DZ_Online_007_A

Page 1

Ihre Wochenzeitung für die Region

Nr. 7 A · 16. Februar 2012

Dreieich-Zeitung Langen | Egelsbach | Erzhausen Einen neuen Rekord verzeichneten die Aktiven der Langener Feuerwehr im vorigen Jahr, als sie zu insgesamt 873 Einsätzen ausrückten. Weiter auf Seite 9

Tipps, Ideen und Adressen: In der heutigen Ausgabe der Dreieich-Zeitung finden sich neben den wöchentlich erscheinenden Rubriken der informative Sonderteil Baumesse Offenbach sowie die Themenseiten „Hochzeit“, „Gut Essen und Trinken“, „Wellness & Beauty“.

Rasante Paarhufer stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung, die derzeit nach Langen lockt. Erzählt wird die Geschichte der Schweinerenngemeinschaft. Weiter auf Seite 2

EKZ: Aufwertung durch Aufstockung? Langen (DZ/hs) – Das Einkaufszentrum (EKZ) Oberlinden hat seine beste Zeit lange hinter sich. Einst war die in den 60er Jahren entstandene Ladenzeile der unumstrittene Mittelpunkt des südwestlichen Langener Stadtteils, doch seit Jahren geht’s mit dem Immobilien-Ensemble scheinbar unaufhaltsam bergab. Mittlerweile ist dort nur noch eine Handvoll Läden geöffnet und das gesamte EKZ zu einem ziemlich unansehnlichen Objekt verkommen. Um dies zu ändern, hat Kambiz Ghaliai, einer der beiden Eigentümer der Anlage, schon vor geraumer Zeit ein Konzept vorgestellt, das die Aufstockung der ein- und zweigeschossigen Randbebauung im Norden und Westen auf drei Geschosse mit Staffelgeschoss vorsieht. Während die Anwohnerinitiative „Neue Mitte Oberlinden“ diese Pläne entschieden ablehnt, bezeichnen die Verantwortlichen im Rathaus die Vorstellungen der Investoren als „schlüssig und praktisch alternativlos zur Aufwertung des Einkaufspropagierten Losung „Aufwerzentrums“. Und deshalb soll nun der Bebauungsplan entsprechend geändert werden. tung durch Aufstockung“ Glauenn nichts geschehe, den die Investoren die drin- tretern zweier Arztpraxen be- ben zu schenken, fürchten sie, „haben wir bald eine gend erforderliche Sanierung richtet. Diese hätten „starkes dass höhere Gebäude im EKZ Bauruine in einem des EKZ angehen, die wieder- Interesse an einem Umzug in zu einer Verschattung ihrer Wohngebiet“, warnt Carsten um eine Grundvoraussetzung die Markthalle bekundet“, da Reihenhäuser und Gärten und Weise. „Denn Leerstand löst für den Einzug zusätzlicher Lä- ihre Praxen dort – anders als in somit letztendlich zu einem ihrem jetzigen Domizil – ohne Wertverlust ihrer Immobilien Verfall aus“, verweist der zu- den ist. ständige städtische Fachdienst- Zwar sei die seit der Schließung Treppenstufen erreichbar wä- führen würden. Außerdem würde es noch schwerer werleiter auf die in der Langener des „Treff Discount“-Marktes ren. Altstadt gelegene Scherer-Hal- Mitte 2010 verwaiste Verkaufs- Die Mitglieder der Anwohner- den, Parkplätze zu finden, die le, die ja bekanntlich auch kein fläche im Osten des EKZ für die initiative sehen den Sachver- jetzt schon knapp seien. optisches Ruhmesblatt in der heutigen Bedürfnisse eines Su- halt indes ganz anders. Anstatt Beides lässt Langens Baustadtpermarktes zu klein. „Doch der von Weise und Schneider rat so nicht gelten. „Das von Sterzbachstadt darstellt. uns eingeholte Gutachten eines Damit dem EKZ kein vergleich- durch das Konzept der Eigentüunabhängigen Sachverständibares Schicksal droht, sondern mer könnte zumindest eine gen kommt zu dem Schluss, ihm neues Leben eingehaucht Grundversorgung mit mehredass eine Aufstockung zu keiwerden kann, ist es nach An- ren kleinen Läden und einem ner Wertminderung der anliesicht Weises unerlässlich, „den Café sichergestellt werden“, genden Flächen führt. Dies wäGeldfluss ins Einkaufszentrum wäre dies für Langens Ersten zum Sprudeln zu bringen“. Dies Stadtrat Klaus-Dieter Schnei- Langen (DZ/hs) – Im Pfarrsaal re hingegen der Fall, wenn könne indes nur gelingen, der mit Blick auf die Alters- der Albertus-Magnus-Kirche nicht ins Einkaufszentrum inwenn der Anteil von Wohn- struktur Oberlindens absolut findet am Samstag (25.) von 14 vestiert wird und dieses zunehund Ladenfläche verändert notwendig. „Etwa ein Viertel bis 16.30 Uhr ein von der dazu- mend verwahrlost“, erläutert wird. Anders ausgedrückt: Mit der in diesem Viertel lebenden gehörigen Kita veranstalteter Schneider. „Das hätte sehr nemehr Wohnungen lässt sich Menschen ist über 65 Jahre alt „Rund ums Kind“-Flohmarkt gative Auswirkungen auf die mehr Geld verdienen – und und auf Einkaufsmöglichkei- statt, bei dem Schwangere Nachbarschaft.“ erst wenn dies der Fall ist, wür- ten vor Ort angewiesen.“ schon ab 13.30 Uhr stöbern Und auch was das Thema Obendrein wäre der Bau von können. Offeriert werden unter „Parkplätze“ anbelangt, widerbarrierefreien Wohnungen – 16 anderem Kleidung, Spielzeug spricht der Erste Stadtrat. Bei der 26 geplanten neuen Woh- und Kinderwagen, für Kaffee der geplanten Aufstockung Unsere Beilage heute: nungen würden dieses Etikett und Kuchen ist gesorgt. Aus müssten die EKZ-Eigentümer tragen – „ein Gewinn für den Umweltschutzgründen sollten „selbstverständlich“ die nach Stadtteil“, so Schneider, der Bestecke und Tassen mitge- den Bestimmungen der städtischen Stellplatzsatzung notauch von Gesprächen mit Ver- bracht werden.

W

Flohmarkt rund ums Kind

FASCHINGS-GUTSCHEIN

DIE „TRINKHALIL“ IST NICHT MEHR (ALTIN)TOP, und auch der Rest des Einkaufszentrums Oberlinden hat schon deutlich bessere Tage gesehen. Um dem runtergekommenen Ensemble neues Leben einzuhauchen, will der Langener Magistrat den Bebauungsplan ändern und dadurch eine Aufstockung der Randbebauung ermöglichen. Dieses Vorhaben stößt aber auf den entschiedenen Widerstand vieler Anlieger. (DZ-Foto: Jordan) wendige Anzahl nachweisen. Sei dies der Fall, dann gebe es keinen Grund, ihnen eine Erweiterung ihrer Immobilien zu untersagen, so Schneider. Mit der vorgesehenen Bebauungsplan-Änderung befasst

sich der Ausschuss für Umwelt, Bau und Verkehr am Mittwoch (29.) ab 20 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, dabei werden auch die EKZ-Eigentümer und Vertreter der Anwohnerinitiative Rederecht haben.

Vini di Vini

Weinhandlung Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken... (J.W. Goethe)

Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 16 -19 Uhr Samstag 10 -14 Uhr Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. - Tel. 0172-4138856

www.vini-di-vini.de

Auftrag: Auftrag: 009174377/082/38 009170385/082/38 Spaltigkeit/Höhe: Spaltigkeit/Höhe: 01/050 01/025 Bearbeiter: Bearbeiter: Wilfried Wilfried Bender Bender

Audi A3 1.9 TDI DPF Attraction 77kW (105PS), Phantomschwarz Perl., EZ: 03/07, 92 tKm, FIS, GRA, Komfortklimaaut., Navi, All Season Reifen, LMF 16“, Lichtpaket, Sitzhz., u.v.m. reduziert auf: 12.700,- €

Mercedes-Benz SLK 55 AMG Black Series 294kW (400PS), Iridiumsilber Met., EZ: 10/06, 22 tKm, AMG-Styling-Paket, Audio 50 APS+Navi, Handyvorber., Tempomat, Bi-Xenon, u.v.m. reduziert auf: 49.700,- €

Volkswagen Golf 1.2 TSI Comfortline 77kW (105PS), Unitedgrey Met., EZ: 12/10, 24 tKm, Climatronic, MEDIA-IN, Ganzjahresreifen, TomTom-Navi, PDC, LMF 19“, Tagfahrlicht, u.v.m. reduziert auf: 14.950,- €

Volkswagen Scirocco 2.0 TDI DSG 125kW (170PS),Rising Blue Met., EZ: 03/11, 13 tKm, Climatronic, MEDIA-IN, Winterpaket, PDC, RCD510+DYNAUDIO, LMF 19“, Bi-Xenon, u.v.m. reduziert auf: 25.4000,- €

Ab sofort erhalten Sie vom 17.2. bis einschl. 24.2.2012

20 %

Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl*

* ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 24. Februar 2012. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

RUM -ZENT G R U ENB im IS

HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung

Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200

Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 30 66 66 • Fax 0 61 02 / 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de

www.awo-langen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DZ_Online_007_A by Dreieich-Zeitung/Offenbach-Journal - Issuu