S TA D T N AC H R I C H T E N F Ăœ R D R E I E I C H Donnerstag, 19. Februar 2015
GĂśtzenhain: Im zweiten Anlauf zum Neubaugebiet? Seite 2
Nr. 8 B
Auflage: 18.450
Offenthal: Planungswerkstatt nimmt die HauptstraĂ&#x;e ins Visier Seite 3
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energie sparen Seite 6
Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 9
Neue Themenreihe: Sterben und Tod im Fokus der Betrachtung Seite 2
Kartenverlosung: „Trude“ träumt in Dreieich von Afrika Seite 2
Eine „gnadenlose Optimistin“ Annemarie Dechamps ist im Alter von 93 Jahren verstorben DREIEICH. „Wir orientieren uns am Einzelfall. Wir helfen ganz einfach Ăźberall dort, wo Hilfe gebraucht wird.“ Wer Annemarie Dechamps auf die besonderen Stärken der Nachbarschaftshilfe Dreieich ansprach, dem wurde mit Sätzen wie diesen ebenso beherzt wie herzlich „auf die SprĂźnge“ geholfen. Seit die vielfach engagierte Dreieicherin 1986 jenen losen Zusammenschluss engagierter Zeitgenossen aus der Taufe gehoben hatte, lieĂ&#x; sie nie einen Zweifel daran, dass er eines ihrer „liebsten Kinder“ war – nicht leugnend, dass es derlei viele gab. Nun ist Annemarie Dechamps tot. Die Witwe des ehemaligen FAZ-Herausgebers Dr. Bruno Dechamps verstarb am 12. Februar 2015 im Alter von 93 Jahren in ihrem Haus an der GĂśtzenhainer Albert-Schweitzer-StraĂ&#x;e.
stes Kind des Chirurgen Dr. Franz Rueben und seiner Ehefrau Suzanne geboren. Sie wuchs unweit von Aachen an der Grenze zu den Niederlanden auf. Nach dem Abitur wurde sie in Heidelberg zur Italienisch-Dolmetscherin ausgebildet. 1952 fand die Hochzeit mit dem Journalisten Dr. Bruno Dechamps statt. Mit ihm kam Annemarie Dechamps 1957 ins Rhein-Main-Gebiet, als ihr Ehemann Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wurde. 1961 bezog die Familie ein Haus in Dreieichenhain. Die Liste der Aktivitäten, mit denen Annemarie Dechamps
Nach mehreren Monaten Bettlägerigkeit, so teilte Dr. Claudius Dechamps der Öffentlichkeit mit, sei seine Mutter am vergangenen Donnerstag um kurz nach 7 Uhr friedlich entschlafen.Annemarie Dechamps wurde im Dezember 1921 als älte-
IMMOBIL IE N
g
ist unser
Erfo l
https://immobilien.postbank.de/dreieich
Tel. 06103 / 5718660 BĂźro Dreieich
abseits ihres jahrzehntelangen Wirkens auf dem politischen Parkett der Hengstbachstadt
Monika Schmidt streicht die Segel UGL-Stadtverordnete gibt ihr Mandat zurĂźck DREIEICH. Ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl, die im März 2016 stattfinden wird, streicht die UGL-Stadtverordnete Monika Schmidt vorzeitig die Segel. Wie die Vertreterin der Unabhängigen Gemeinschaftsliste Dreieich der Dreieich-Zeitung erklärte, wird sie auf eigenen Wunsch zum 31. März 2015 aus der Dreieicher Volksvertretung ausscheiden. Dort saĂ&#x; Schmidt seit FrĂźhjahr 2011 auf jenem Sitz, den die UGL bei der Wahl vor vier Jahren errang. Damals war die in Dreieich durch vielfältiges Engagement – unter anderem fĂźr die beiden Ăśrtlichen Schwimmbäder, die Baierhansenwiesen und die Ortsgeschichte von Sprendlingen – weithin bekannte Seniorin vom Wahlvolk auf Platz 1 der UGL-Liste gewählt worden. Schmidt fĂźhrt fĂźr ihr Ausscheiden persĂśnliche GrĂźnde an. GegenĂźber der DZ konkretisierte
(sie war Mitglied der CDU) in Erscheinung trat, ist lang. Auf ihr stehen die in den 1970er Jahren gestartete Hilfe fĂźr italienische Gastarbeiter, der Aufbau einer Kleiderkammer fĂźr Zuwanderer aus Afghanistan, die Mitarbeit im Club Behinderter und ihrer Freunde, der Einsatz fĂźr das Frauenhaus Langen, das Engagement im FĂśrderverein der RicardaHuch-Schule, das rastlose Wirken fĂźr „ihre“ Nachbarschaftshilfe. Den Verein „BĂźrgerhilfe Dreieich“, vormals Trägerin des Altenpflegeheimes „Haus Dietrichsroth“ in Dreieichenhain, begleitete die Verstorbene seit seiner GrĂźndung im Jahr 1971, zuletzt bis ins hohe Alter als Ombudsfrau. Ăœberdies engagierte sich die Katholikin fĂźr die und in der Pfarrgemeinde St. Marien. Sie sei eine „gnadenlose Optimistin“, geprägt von unerschĂźtterlichem Gottvertrauen, bekannt fĂźr ihre „zupackende Art und Weise“, eine „selbstlose Person, eine noble Dame und ein unerschrockener Mensch“, ein „imponierendes Vorbild“: Derlei freundliche Worte waren immer dann zu hĂśren, wenn Annemarie Dechamps eine ihrer zahlreichen Ăśffentlichen Ehrungen erfuhr. Neben dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland, das die Dreieicherin 1991 erhielt, besaĂ&#x; sie den „BĂźrgerpreis 2001
l! Z ie
Verkaufen oder vermieten mit
Annemarie Dechamps (19212015) (Foto: Archiv)
sie dies mit dem Hinweis auf ihr Alter (Jahrgang 1936) und der Absicht, sich frei von den Verpflichtungen des Mandats wieder als „einfache BĂźrgerin“ in das Geschehen in der Hengstbachstadt einmischen zu wollen. Sie habe als Einzelkämpferin im Stadtparlament, ohne Rederecht in den wichtigen FachausschĂźssen, kaum etwas bewirken kĂśnnen. Dies auch deshalb, weil alle Initiativen der UGL von den anderen Fraktionen mit weitgehender Missachtung und Ablehnung abgestraft worden seien. Schmidts Botschaft: „Ich werde mich als ,junggebliebene Alte’ in Zukunft ohne irgendwelche Einschränkungen im Alleingang bemĂźhen, aktiv zu sein.“ Nach Angaben der Stadtverwaltung soll der Wirtschaftsprofessor Dr. Friedrich ThieĂ&#x;en (Dreieich/Chemnitz) fĂźr die UGL ins Ăśrtliche Stadtparlament nachrĂźcken. (jh)
3O LECKER $A MUSS MAN SICH EINFACH EIN 3T~CK VON ABSCHNEIDEN
$ER "IO-ARKT .AT~RLICH "IO
Fichtestrasse 65¡ DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 808014 FICHTESTRASSE 65 ¡ TELEFON 03 / 6 14
des Kreises fĂźr ehrenamtliche Sozialarbeit“. 2008 Ăźberreichte man ihr das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Und ihre Hilfe fĂźr italienische BĂźrger wurde von der Republik Italien mit dem Kavaliersorden bedacht. Die Liste lieĂ&#x;e sich fortfĂźhren. Annemarie Dechamps, die viele Jahre dem Stadtparlament sowie dem Magistrat angehĂśrte, hinterlässt vier erwachsene Kinder und zehn Enkel. Ihr Ehemann wurde bereits 1992 zu Grabe getragen. Am kommenden Freitag (20.) findet fĂźr die Verstorbene ab 10.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien an der SchwarzwaldstraĂ&#x;e ein Requiem statt. Die Beisetzung beginnt im Anschluss um 11.45 Uhr auf dem Waldfriedhof Dreieichenhain. (jh)
NATURWUNDER ERDE: Ferne Länder sehen, ohne sich dem Aufwand des Reisens zu unterziehen: Das kĂśnnen die Besucher des BĂźrgerhaues Sprendlingen, wenn am Samstag (21.) ab 19 Uhr Martin Mauthe eine weitere Multivision in der FichtestraĂ&#x;e 50 präsentiert. In Zusammenarbeit mit www.pro-bild.de (Dreieich) zeigt er seine Bildershow „Naturwunder Erde“, mit der er sich einen Lebenstraum erfĂźllt hat. In Mauthes visueller Reise geht es um die Vielfalt dieser Lebensräume. Sie werden in faszinierenden Bildern und mit Geschichten vorgestellt, die emotional berĂźhren. „Ich mĂśchte versuchen, bei so vielen Menschen wie mĂśglich die Begeisterung fĂźr die Natur zu wecken oder auch wach zu halten. Was wir Lieben ist uns nicht gleichgĂźltig“, erklärt der Autor, der eng mit Greenpeace zusammenarbeitet. Der Eintritt ist frei, Einlasskarten sollten beim Ticket Service Dreieich, FichtestraĂ&#x;e 50, Telefon (06103) 600031, reserviert werden. (jh/Foto: mm)
SKG-Ausdauersportler bitten zum Wettstreit „Stadtwerke-Dreieich-Duathlon“ am 14. März DREIEICH. Mit ihrem fĂźnften Cross-Duathlon mĂśchte die von Frank Meyer geleitete Triathlonabteilung der Sport- und Kulturgemeinschaft (SKG) Sprendlingen an die vier erfolgreich gestemmten Veranstaltungen in den Vorjahren anknĂźpfen. Der Wettstreit am Samstag, 14. März, trägt mit Blick auf den neuen Hauptsponsor den Titel „Stadtwerke-Dreieich-Duathlon“, eine Anmeldung ist nach Angaben von Mitorganisator Dieter Macholdt ab sofort mĂśglich. Der Startschuss fällt um 14 Uhr am Sportpark „An der Lettkaut“ im SĂźden von Sprendlingen. Mitmachen kĂśnnen alle, die ein geländetaugliches Fahrrad besitzen und sich die Strecken von 4,4 Kilometer Laufen, 18,4 Kilometer Radfahren und nochmals 4,4 Kilometer Laufen zutrauen. In den Wettstreit integriert ist erneut eine Stadtmeisterschaftswertung, getrennt nach Geschlechtern; Voraussetzung ist hierbei der Wohnsitz in der
Stadt am Hengstbach. AuĂ&#x;erdem gibt es eine Staffelwertung (ein Läufer und ein Radfahrer). Das Kontingent ist auf 250 Teilnehmer begrenzt. Bis zum 7. März beträgt die TeilnahmegebĂźhr 22 Euro (32 pro Staffel) danach sind 27 Euro (37 pro Staffel) zu bezahlen. Nachmeldungen werden auch am Wettkampftag angenommen, sofern es das Teilnehmerlimit zulässt. Weitere Informationen finden sich im Internet auf der Seite www.duathlon-in-dreieich.de. Fakten rund um die Sportangebote des Dreieicher Traditionsvereins und seine seit 30 Jahren bestehende Triathlonabteilung gibt es auf www.skg-sprendlingen.de. (jh)
Basar im Gemeindehaus DREIEICH. Der nächste Basar der evangelischen Burgkirchengemeinde findet am Samstag (28.) von 9.30 bis 12.30 Uhr in der Fahrgasse 57 statt. (jh)
Hat Wasserstoff Zukunft? Ein Energieträger im Fokus der Betrachtung DREIEICH. In einer weiteren Veranstaltung des des Vereins „ByeByeBiblis – Energiewende in der Region“ befasst sich JĂźrgen Reich (Mitglied der H2BZInitiative) am Donnerstag (19.) mit dem Thema „Wasserstoff – Energieträger der Zukunft“. Interessierte ZuhĂśrer sind ab 19.30 Uhr im Clubraum 3 des BĂźrgerhauses Sprendlingen, FichtestraĂ&#x;e 50, willkommen. In Reichs Vortrag wird der derzeitige Stand der Technik beleuchtet. Auch das Zusammenwirken von Energieerzeugung mit Wasserstoff und den unterschiedlichen regenerativen Quellen (Sonne, Wind, Biogas fĂźr grĂźnen Wasserstoff) wird
betrachtet. Nicht zuletzt geht es um die Rolle der Industrie in diesem Markt. (jh)
MÜwenweg 2 • 63322 RÜdermark Tel: 06074-7570 • Fax: 06074-67234 www.steuerbuero-krenzer.de mail: service@steuerbuero-krenzer.de
2 Donnerstag, 19. Februar 2015
Götzenhain: Gültiger B-Plan in Anlauf 2?
DREIEICH Wir verlosen:
Bauausschuss entscheidet am 25. Februar DREIEICH. Wenn in der kommenden Woche im Rathaus an der Schulstraße der Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Energie zu seiner nächsten Sitzung zusammentritt, dann werden sich seine Mitglieder erneut mit dem Götzenhainer Baugebiet „Nördlich der AlbertSchweitzer-Straße“ befassen. Auf dem Tisch liegt eine Anfang des Monats vom Magistrat beschlossene Vorlage, die auf einen erneuten Satzungsbeschluss abzielt und damit den Weg frei für die Ausdehnung der Bebauung zwischen Götzenhain und Hofgut Neuhof freimachen soll. Dieser zweite Anlauf ist erforderlich, weil der Verwaltungsgerichtshof in Kassel den 2011 beschlossenen BPlan in einem der Normenkontrollverfahren zu Fall gebracht hatte (wir berichteten). Im Verlauf der vorgeschalteten Offenlage der Pläne haben sich nach Angaben des Ersten Stadtrats Martin Burlon 13 Bürgerinnen und Bürger sowie 20 Behörden und andere Träger „öffentlicher Belange“ zu dem Vorhaben geäußert. Auch um diese Stellungnahmen geht es in der am Mittwoch (25.) um 19.30 Uhr beginnenden Ausschusssitzung. „Wir haben uns gemeinsam
mit der DSK unter Hinzuziehung eines Fachanwalts intensiv mit dem Urteil des Verwaltungsgerichtshofes befasst und sind zuversichtlich die seinerzeit beanstandeten Punkte nunmehr rechtssicher gelöst zu haben“, so Burlon. Läuft nun alles nach seinen Vorstellungen, dann wird eine Parlamentsmehrheit am 17. März (erneut) den Weg für die Bebauung des bislang als Grünund Ackerfläche genutzten Landes freimachen. Somit könnte die mit der Gebietsentwicklung beauftragte Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft (DSK) im Frühjahr 2015 mit der Erschließung beginnen. Auch das Umlegungsverfahren soll nach Fassung des Satzungsbeschlusses „zügig zum Abschluss gebracht werden“, so der Baudezernent. Nach den Festsetzungen des neuen Bebauungsplans – auch dieser kann laut Burlon rein theoretisch beklagt werden – können mindestens 38 Doppelhaus-Grundstücke und 40 Grundstücke für freistehende Einfamilienhäuser, maximal 46 Doppelhaus-Grundstücke und 50 Grundstücke für freistehende Einfamilienhäuser gebildet werden. (jh)
Von Trauer, Tod und den letzten Dingen Neue Themenreihe in der Winkelsmühle DREIEICH. „In der Trauer braucht der Schmerz um den Verlust Raum, ebenso aber die Erinnerung, die über den Tod hinausgehende Verbundenheit und das Entdecken neuer Lebensmöglichkeiten.“ Mit diesen Worten laden die katholische Seniorenseelsorge im Dekanat Dreieich sowie das Diakonische Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau zu ei-
ner Veranstaltung ein, die am Donnerstag (26.) die gemeinsame Reihe „Die letzten Dinge regeln“ einläutet. Zum Auftakt geht es in der Zeit von 14 bis 17.30 Uhr in der Begegnungsstätte Winkelsmühle in Dreieichenhain um das Thema „Wenn die Liebe Trauer trägt“. Dafür konnte als Referentin Claudia Hesping von der Klinikseelsorge Lan-
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Barbara Banse Medienberaterin für Dreieich Mobil: 0175 - 182 66 80 Telefon: 06106 - 28390-33 barbara.banse@dreieich-zeitung.de
Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online
5 x 2 Tickets für „Trude“ RHYTHMISCHE HANSEATINNEN folgen Ende Februar einer Einladung des von Karin Siegmann geleiteten städtischen Frauenbüros und der „Bürgerhäuser Dreieich“. Am Donnerstag (26.) lockt ab 20 Uhr eine musikalisch-komische Veranstaltung ins Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50: das fulminante Akustikerlebnis „Trude träumt von Afrika“. Ausgefeilte Klänge, mehrstimmige Gesänge, spannende Arrangements: Mit Percussion und Comedy erster Güte macht „Trude“ ihren Traum von Afrika lebendig. Die feinen Damen haben ihre Kochtöpfe gegen Trommeln ausgetauscht und ihre Blockflöten gegen Kalebassen. Die Wurzeln und Leidenschaften dieser verwegenen Musikerinnen bahnen sich immer wieder ihren Weg, sei es als hinreißendes „pas de deux“ aus „Schwanensee“ oder als exquisites Snaredrum-Solo aus der Vergangenheit bei der Heilsarmee. Eintrittskarten zum Preis von 18 Euro gibt es ebenso wie nähere Informationen beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, Telefon (06103) 600031, sowie auf der Internetseite www.buergerhaeuserdreieich.de. (jh/Foto: bhs) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 23. Februar, eine Postkarte an die Dreieich-Zeitung, Stichwort „Trude“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!
gen gewonnen werden. Die Veranstaltung möchte nicht zuletzt einladen, „sich der Endlichkeit des eigenen Lebens zu stellen und nachzuspüren, wie es einmal sein wird, vom eigenen Leben Abschied zu nehmen“. Geleitet wird die vierteilige Themenreihe von Judith Pfau (Seniorenseelsorge Dreieich). Im Kern geht es nach Angaben der Organisatoren um praktische Anregungen, wie sich regeln lässt, was mit Blick auf
das Lebensende und den Tod zu entscheiden ist. Folgende weitere Angebote sind geplant: Am 5. und 24. März geht es um Vorsorgeverfügungen, am 16. April werden „Fragen rund um die Bestattung“ erörtert und am 16. Juni lockt der Programmpunkt „Die letzten Dinge regeln“, eine „Werkstatt“. Anmeldungen werden jeweils unter der Rufnummer (06103) 9875-18 notiert. (jh)
Dreieich-Zeitung Nr. 8 B
Mehr Pflegebedürftige im Kreis Offenbach Anstieg um 61 Prozent in zehn Jahren KREIS OFFENBACH. Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen im Kreis Offenbach, die in Pflegeheimen oder von ambulanten Pflegediensten betreut werden, ist in den Jahren 2003 bis 2013 um 61 Prozent gestiegen. Von diesen 3.892 Frauen und Männern (2003: 2.422) werden 57 Prozent in Pflegeheimen und 43 Prozent in den eigenen vier Wänden betreut. Das ergab eine Auswertung der IKK classic anhand aktueller Daten des Statistischen Landesamtes Hessen. „Die Zunahme pflegebedürftiger Menschen stellt nicht nur
die ganze Gesellschaft, sondern vor allem auch die Angehörigen vor erhebliche Herausforderungen. Eine schwere Erkrankung oder ein Sturz können für ältere Menschen schnell das Ende des selbstbestimmten Lebens und der Beginn der Pflegebedürftigkeit sein“, erklärt Wolfgang Gsell, seines Zeichens Regionalgeschäftsführer der IKK classic. Die Zahl der ambulanten Pflegedienste ist im Kreisgebiet im genannten Zeitraum von 29 auf 43 gestiegen. Von 13 auf 24 wuchs die Zahl der Pflegeheime. Auch die Beschäftigungszahl kletterte um 61 Prozent:
Ferienspiele Anfang August Anmeldung: am 5. März im Rathaus DREIEICH. Der nächste Sommer kommt bestimmt, und so laufen im Rathaus die Planungen für die städtischen Ferienspiele 2015 längst auf Hochtouren. Allerdings wird das Freizeitangebot für Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren wie schon in den beiden vergangenen Jahren aus Kostengründen nicht mehr in zwei Staffeln für jeweils bis zu 180 Kinder auf die Beine gestellt. Im Zuge der städtischen Sparpolitik wird nur noch ein 14-tägiger Reigen für maximal 200 Heranwachsende angeboten. Im ersten Jahr der Umstellung – 2012 – waren es noch 240. Die Ferienspiele 2015 locken in der Zeit vom 3. bis 14. August. Die Anmeldung für die Aktionswochen erfolgt zentral am Donnerstag, 5. März, von 18 bis 19.30 Uhr im Rathausfoyer an der Schulstraße in Sprendlingen. Dabei lautet das Motto einmal mehr: „Wer zuerst kommt...“ Die Teilnahmegebühr beträgt 120 Euro je Kind, in besonderen Fällen – etwa bei Geschwisterkindern (2. Kind 60 Euro, 3. Kind frei) sowie bei sozial
schwachen Familien – werden traditionell Ermäßigungen gewährt. Familien, die Arbeitslosengeld II oder SGB XII beziehen, können eine Ermäßigung des Teilnehmerbeitrags beantragen, so dass für das erste Kind lediglich 30 Euro und das zweite Kind 15 Euro gezahlt werden muss. Auch ein Bustransfer wird wieder angeboten. Die Gebühr dafür beträgt 25, ermäßigt 7,50 Euro. Zudem können auch wieder Kinder mit einer Behinderung an den Ferienspielen teilnehmen. Die Aktion „Summerfun“ hat sich seit 2007 als Angebot für Jugendliche im Alter von 11 bis 13 Jahren im Jugendzentrum Benzstraße etabliert. Vom 3. bis 14. August sind 40 Teilnehmer montags bis freitags von 9 bis 16.30 Uhr willkommen. Das städtische Ferienprogramm 2015 liegt zusammen mit den am 6. März benötigten Formularen im Rathaus, in Schulen und Büchereien sowie im Bürgerhaus Sprendlingen aus. Fragen beantworten Hilke Rütten, Telefon (06103) 601-235, und Petra Krause, 601-234, von der städtischen Kinder- und Jugendförderung. (jh)
Insgesamt waren Ende 2013 in der ambulanten und stationären Pflege 2.345 Arbeitskräfte (2003: 1.459) tätig. Die IKK classic ist mit rund 3,6 Millionen Versicherten die sechstgrößte deutsche Krankenkasse und nach eigenen Angaben das führende Unternehmen der handwerklichen Krankenversicherung. Die Kasse mit Hauptsitz in Dresden ist mit rund 7.000 Beschäftigten an bundesweit mehr als 300 Standorten tätig. Die Krankenkasse bietet einen Online-Planer an, der Pflegebedürftigen und Angehörigen hilft, die häusliche Pflege und den Einsatz eines Pflegedienstes gezielt zu planen. Unter www.ikk-classic.de/pflegeplaner können Ratsuchende sich unabhängig und verständlich darüber informieren, welche Unterstützungsleistungen sie zum Beispiel bei der Körperpflege oder im Haushalt in Anspruch nehmen können. Zudem können sie ermitteln, welche Kosten voraussichtlich auf sie zukommen. (jh)
Ikebana in der Mühle DREIEICH. Ikebana ist die japanische Kunst, Blumen und Zweige in Gefäßen zu arrangieren. Wer sie erlernen oder vertiefen möchte, kann an Kursen für Einsteiger teilnehmen. Diese finden am 2. März, 6. April und 4. Mai unter der Leitung der Ikebana-Meisterin Jutta Wohlfarth in der Begegnungsstätte Winkelsmühle des Diakonischen Werkes in Dreieichenhain statt. Die erste Veranstaltung beginnt am Montag (2.) um 10 Uhr.. „Wer an diesem Termin nicht kann oder soviel Spaß am Ikebana gefunden hat, dass er noch einmal kommen möchte, kann sich auch zu den Terminen am 6. April oder 4. Mai anmelden“, heißt es in der Einladung. Infos und Anmeldung: Telefon (06103) 86693, E-Mail begegnungsstaette@diakonie-of.de. (jh)
DREIEICH
Dreieich-Zeitung Nr. 8 B
TERMINE Dreieich Donnerstag, 19. Februar: • ab 20 Uhr im Clubraum 5 des Bürgerhauses Sprendlingen, Fichtestraße 50: Mitgliederversammlung der Grünen (mit Vorstandswahl) • ab 20 Uhr im Saal der evangelischen Kirchengemeinde Götzenhain, Pfarrstraße 2a: Vortrag zum Thema „Erben, Vererben und Schenkung“ sowie „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ Freitag, 20. Februar: • ab 19.30 Uhr im Clubhaus des Tennisclubs Götzenhain, Rheinstraße 71-73 (Am Ringwäldchen): Jahreshauptversammlung des TCG Samstag, 21. Februar: • ab 11 Uhr im Nachbarschaftstreff, Berliner Ring 13-15, Sprendlingen: „Mütter lernen sich kennen“, Treff für Frauen mit Kindern bis zwölf Jahre Sonntag, 22. Februar: • von 11 bis 12.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Dieburger Straße 8, Offenthal: Kindergottesdienst mit Basteln und Spielen, anmelden (bis 20. Februar): Telefon (06074) 2111577 • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: Hausmusik mit der Gruppe „Froher Freitag“ Montag, 23. Februar: • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: Bingo bei Kaffee und Kuchen Dienstag, 24. Februar: • ab 10 Uhr in der Begegnungsstätte Winkelsmühle, An der Winkelsmühle 5, Dreieichenhain: „Yoga für Senioren“, Start eines neuen Kurses, Anmeldung bei Karin Weiß, Telefon (06103) 63241 • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: bei Kaffee und Kuchen lesen Renate Hille und Karl Hofmann „Wirklich wahre Liebesgeschichten“ • ab 17 Uhr in der Kegelstube des Bürgerhauses, Fichtestraße 50: Kegelnachmittag der Sprendlinger Turngemeinde Mittwoch, 25. Februar: • ab 14.30 Uhr in der städtischen Tagesstätte Zeppelinstraße 15a, Sprendlingen: der Seniorenclub Zeppelinstraße trifft sich und spielt Bingo, Telefon (06103) 66947 • ab 15 Uhr in der „Gut Stub“, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: „Uhu“-Filmnachmittag der Bürger-Aktive Dreieich • von 15 bis 17 Uhr im Rathaus an der Schulstraße, Sprendlingen: Sprechstunde des Ausländerbeirates • ab 18 Uhr in der TVD-Gaststätte, Koberstädter Straße 8, Dreieichenhain: Stammtisch der „Uhus“, Bürger-Aktive Dreieich • Anmelden für die nächste Bürgermeister-Sprechstunde am 25. Februar (15 bis 18 Uhr) im Rathaus an der Schulstraße: Telefon (06103) 601-911, E-Mail bianca.diener@dreieich.de Donnerstag, 26. Februar: • ab 19.30 Uhr in der SVD-Gaststätte, Im Haag 1, Dreieichenhain: Jahreshauptversammlung der Leichtathletikgemeinschaft des SV und TV (mit Vorstandswahl)
Redaktion Dreieich Tel.: 06106 - 28390-50, Fax: 06106 - 28390-12 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
Donnerstag, 19. Februar 2015
Kurz notiert
Planen für Offenthals Mitte
Nachrichten und Termine in Dreieich
Nächster Verfahrensschritt am 11. März
• Noch bis zum 28. Februar kann im Weinhaus „die Dint“ in Dreieichenhain (Fahrgasse 5a) eine Fotoausstellung mit Bildern des Dreieichers Udo F. Forster besichtigt werden. Unter dem Motto „On Any Given Day in Winter“ können die Bilder montags bis samstags von 18 bis 24 Uhr besichtigt werden. • Mit dem Titel „Wege zur Selbstverjüngung“ findet am Dienstag (24.) ab 19 Uhr ein Seminar von Barbara S. Walter (midlife coach) geleitetes Seminar im Clubraum 3 des Bürgerhauses Sprendlingen, Fichtestraße 50, statt. Der Eintritt kostet ünf Euro. Inhaltlich geht es darum, wie der Alterungsprozess verlangsamt werden und wie Leben in Balance auf allen Ebenen aussehen kann. • Zu einem Benefizkonzert, dessen Erlös für Kinder- und Jugendprojekte in Dreieich zur Verfügung gestellt wird, lädt der Lions Club mit Unterstützung der Volksbank Dreieich am Freitag (27.) ab 20 Uhr ins Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, ein. Auf der Bühne steht das Ensemble „Soundsation“, „Hessens führender Popund Jazzchor“. • Der Magistrat hat die Dreieicher Standesbeamtin Karin Hohe zur neuen Stellvertreterin des Gemeindewahlleiters Thomas Müller ernannt. Hohe trat damit an die Stelle des vor einem Jahr zur Stadt Rödermark gewechselten Artur Singer an. Ihre Ernennung erfolgte unbefristet. Zum Einsatz kommt das neue Doppel Müller-Hohe erstmals bei der Ausländerbeiratswahl im kommenden Herbst. Im März 2016 steht die nächste Kommunalwahl an. • In der Regie von qualifizierten Trainerinnen bietet der Turnverein Dreieichenhain Yoga, TaiChi, Qigong und Aikido an. Interessierte Zeitgenossen können sich auf der Internetseite www.turnverein-dreieichenhain.de sowie unter der Rufnummer (0177) 1730574 bei Wolfgang Pfannemüller informieren. • Die Biotest Gruppe hat im
DREIEICH. Die Frage, wie es nach der Freigabe der Ortsumfahrung Offenthal mit den Hauptstrecken innerhalb des Stadtteils weitergeht, beschäftigt schon seit einiger Zeit die Mitglieder einer von der Stadt Dreieich ins Leben gerufenen Planungswerkstatt. Im Januar hatte sich das ins Boot geholte Büro R+T Ingenieure für Verkehrsplanung aus Darmstadt dem Gremium vorgestellt; danach bestand die Möglichkeit, Anregungen und Ideen für die künftige Gestaltung der Ortsdurchfahrt (Mainzer-/Dieburger Straße) zu formulieren. Derzeit wird nach den Worten des Ersten Stadtrats Martin Burlon das Verkehrskonzept für Offenthal überarbeitet. Nächster Verfahrensschritt ist ein weiteres Treffen der Planungswerkstatt. Dieses beginnt am Mittwoch, 11. März, um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus,
Geschäftsjahr 2014 nach vorläufigen und untestierten Zahlen die Umsatzerlöse auf 582 Millionen Euro gesteigert. Das in Dreieich ansässige Unternehmen berichtet von einem Anstieg gegenüber dem Vorjahr (500,8 Millionen Euro) um 16,2 Prozent. Insbesondere im Nahen und Mittleren Osten habe man erfolgreich Marktanteile gewinnen können. Aufgrund vorgezogener Forschungs- und Entwicklungskosten, zusätzlicher Aufwendungen für die geplante Kapazitätserweiterung am Standort Dreieich sowie margenschwächerem Geschäft, vor allem in Krisenregionen, liege das Ergebnis der Gruppe vor Zinsen und Steuern (EBIT) mit 53,4 Millionen Euro auf Vorjahresniveau (53,8 Millionen Euro). Die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2014 und den Geschäftsbericht wird Biotest im März veröffentlichen.
H.-J.MANN
BAUDEKORATION GmbH
Anstrich Verputz Innenausbau Schießgartenstraße 28, Dreieich Tel. 0 61 03 / 8 53 72, Fax 8 44 26 E-Mail: hjmanngmbh@t-online.de www.hjmanngmbh.de
Dieburger Straße 8. „Die bisher Beteiligten der Planungswerkstatt werden persönlich eingeladen. Weitere interessierte Bürger sind natürlich herzlich willkommen“, so Burlon. (jh)
3
H.-J.MANN
BAUDEKORATION GmbH
Nutzen Sie unsere Erfahrung und günstigen Angebote Das Energiesparpaket: Wärmedämmverbundsysteme Aktive Innendämmung Tel. 0 61 03 / 8 53 72
Fliegengitter für Fenster und Türen. Sonnenschutz auf Maß gefertigt. Plissees, Rollos, Vertikale, Markisen, Umrüstung von Rollläden u.v.m.
t: Jetzt 20 % Winterrabat noch bis 31.03.2015 ISR Fliegengitter · 63150 Heusenstamm Tel. 06104-9462-0 · www.isr-fliegengitter.com
4 Donnerstag, 19. Februar 2015
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 8 B
„Mehr Komfort, weniger Kosten“
– Anzeige –
ENTEGA setzt neuen Schwerpunkt in der Unternehmenspolitik
Der Golfclub Seligenstadt bewirbt sich beim Deutschen Golfverband/First Drive um ein Projekt, das es ermöglicht, den Kindern eine Saison lang kostenlos das Golfspielen zu vermitteln. Es werden noch Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis elf Jahren gesucht, die ab April an der für sie kostenfreien Aktion teilnehmen möchten. „Mit den modernen Materialien, die den Einstieg erleichtern und kostenlos gestellt werden, sind Lernerfolge vorprogrammiert“, lockt der GC Seligenstadt. Sein Jugendwart Sven Ballhausen fungiert als Ansprechpartner: E-Mail sven.ballhausen@golf-seligenstadt.de oder (06182) 827774. Dort kann sich auch informieren, wer nicht an einem Vorabtreffen am Donnerstag (19.) ab 18 Uhr im Restaurant Randon, An der Lache 1, in Seligenstadt-Froschhausen teilnehmen kann. Übrigens: Für Erwachsene werden die Trainingswochenenden sowie Afterwork-Kurse (19 Euro) angeboten. Der Startschuss fällt im April. (jh/Foto: DGV)
Darmstadt (PR) – ENTEGA wird 2015 neben dem Vertrieb von Ökoenergie einen neuen Schwerpunkt in der Produktstrategie setzen und verstärkt Energieeffizienz-Dienstleistungen auf den Markt bringen. „Unsere Energieeffizienz-Produkte schaffen für unsere Kunden einen Zugewinn an Komfort und sparen gleichzeitig Kosten“, sagt Dr. Marie-Luise Wolff-Hertwig, Vorstandsvorsitzende der ENTEGA-Muttergesellschaft HSE. Um die Ziele der Energiewende zu erreichen, wird Energie sparen immer wichtiger. Als Wegbereiter der Energiewende will ENTEGA deshalb auch bei diesem Thema eine führende Position einnehmen. „Die beste Kilowattstunde ist die nicht verbrauchte. Unser Ziel ist es, unseren Kunden Produkte anzubieten, die ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten nicht einschränken, sondern technische Hilfsmittel zum intelligenten Energiesparen sind“, so Dr. Marie-Luise Wolff-Hertwig. Zu den neuen Produkten zählt das Pachtmodell „Solarstrom komplett“, bei dem Kunden lediglich eine Dachfläche zur Verfügung stellen müssen, um sofort ihren eigenen Strom zu produzieren. ENTEGA kümmert sich um alles: Das Unternehmen finanziert die Anlage, beauftragt Handwerker mit der Installation und sorgt für einen reibungslosen Betrieb. Der Kunde pachtet die Anlage von ENTEGA für einen monatlichen Fixbetrag und verbraucht eigenen Ökostrom. Überschüssiger Strom wird ins Netz eingespeist und dem Kunden vergütet. Ein weiteres Produkt von ENTEGA ist eine intelligente Heizungssteuerung per App auf dem Smartphone. Alle Kunden, auch Mieter, können mit die-
ser Anwendung im Schnitt bis zu 30 Prozent Heizkosten sparen. Die App erkennt, ob Bewohner zu Hause sind oder nicht, und regelt per Internetverbindung zur Heizungsanlage die Temperatur ganz automatisch. Ein weiteres Beispiel ist die Dienstleistung„Wärme komplett“. Hausbesitzer und Gewerbebetriebe, die eine neue Heizungsanlage benötigen, haben damit eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative. Statt eine Anlage zu kaufen, können sie eine energieeffiziente Gasbrennwert-Heizung von ENTEGA mieten. ENTEGA finanziert die Investition für Anschaffung und Installation und übernimmt alle weiteren Kosten – etwa für Wartung, Reparatur und Schornsteinfeger. Der Kunde zahlt im Gegenzug lediglich einen monatlichen Grundpreis sowie einen verbrauchsabhängigen Arbeitspreis. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Kunden müssen keine hohen Investitionen vornehmen, sparen erheblich Energie ein und erhalten zudem finanzielle Planungssicherheit, weil sie die Ausgaben für die Heizung genau kalkulieren können. Denn ENTEGA zahlt, falls die Heizung repariert werden muss oder sogar ausfällt. Im Laufe des Jahres wird ENTEGA ihren Kunden weitere Produkte zum Energiesparen anbieten. ENTEGA ist bei Geschäftskunden schon seit Jahren im Bereich der EnergieeffizienzLösungen tätig. Zu den angebotenen Leistungen gehören Effizienz-Beratungen, Begleitung bei der Zertifizierung von Energiemanagement-Systemen, das ENTEGA Energie-Managementportal sowie Contracting-Angebote für Firmenkunden.
Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10 Auf was sollten Sie unbedingt achten? – Küchenprofis beraten Sie
Finden Sie Ihre Traumküche: Küche ab 50 – mehr als eine Idee Die alte Küche aus jungen Jahren hat ausgedient, eine neue Küche ist längst überfällig. 20 oder 30 Jahre ist das gute Stück nun schon alt.
schrank und ein paar Schränke dazu. Wo vorher noch einfache Klapptüren vor Schränken mit Einlegeböden weilten, halten Auszüge mit mo-
Die neue Traumküche soll mal mindestens genauso lange halten. Deutsche Markenqualität ist gerne gefragt. Genauso wie damals. Doch ist das wirklich alles? In dieser Zwischenzeit ist sehr viel passiert. Ist die bisherige Küche in ihrer Aufteilung noch optimal aufgestellt? Ist man nicht doch hier und da damals einen Kompromiss eingegangen, weil es nicht anders ging? Was gibt es an Innovationen im Umfeld der Einbauküchen? Auf was sollten Sie bei Ihrer neuen Küche unbedingt achten? Fragen über Fragen, die Ihnen der Küchenprofi gerne beantwortet. Auch unsere Küchenhersteller haben in dieser Zeit viel dazugelernt. Eine Küche ist heute eben doch viel mehr als nur ein Herd, ein Tisch und ein Kühl-
dernster Technik Einzug. Neben Dämpfersystemen, die die Schublade beim Schließen materialschonend sanft beiziehen, gibt es zur Erleichterung beim Öffnen integrierte Automaten, die einem durch bloßes Antippen Schubladen und Türen mit Leichtigkeit öffnen. Einen Komfort, den man im Alter zu schätzen weiß, wenn das Greifen nach oben einem schwer fallen sollte. Selbst Spülmaschinen lassen sich so wie von Zauberhand durch leichtes Anklopfen an die Tür öffnen. Hört sich feudal an, aber öffnen Sie mal täglich schwerbeladene Schubladen, wenn die Schulter oder der Arm schmerzt. Spätestens dann möchte man diesen Komfort nicht missen. Ein weiteres Kriterium sind
die Einbauhöhen von den Geräten. Diese lassen sich heute gut variieren und auf die eigenen Bedürfnisse komfortabel vom Küchenprofi bestens planen. Da Kochfelder und Backöfen heute nicht mehr in Kombination aneinander gebunden sind und diese getrennt voneinander stehen können, lässt sich der Backofen
auf eine bequeme Arbeitshöhe einbauen. Ebenso verhält es sich mit den Dunsthauben, die heute meist in einer Kochinsellösung untergebracht sind. Diese lassen sich bequem mittels Fernbedienung ansteuern - eine Erleichterung, die nicht zu verachten ist, da man auch hier nicht hochgreifen muss, um
- Anzeige -
Schalter zu bedienen. Genau diese Erleichterung gibt es auch für das Öffnen der Oberschränke. Eine Möglichkeit ist der Climber (Bild: Häcker). Durch Berühren eines Sensors, der unterhalb des Schrankbodens befestigt ist, fährt die Tür lamellenartig im integrierten Schienensystem nach oben und ver-
schwindet somit aus dem Aktionsbereich. Damit lässt sich der Schrankinhalt bequem erreichen, ohne eine störende Tür im Wege zu haben. Genauso einfach lässt sich der Schrank auch wieder verschließen. Dies funktioniert auch mit einer Liftautomatik, wobei hier die Schranktür selbst angetippt wird, um sich zu öffnen.
Ein besonderes Highlight ist dann die Automatik, die den kompletten Oberschrank auf Arbeitsplattenhöhe herunterfahren lässt, um so bequem an seinen Inhalt zu kommen. Küche ab 50 – nicht einfach eine Idee, sondern einfach mal 20 Jahre weiter gedacht, wo man um jede Erleichterung dankbar ist.
6 Donnerstag, 19. Februar 2015
BAUEN - MODERNISIEREN - ENERGIE SPAREN
Dreieich-Zeitung Nr. 8 B
Arbeitslos während Finanzierung Kredit- oder Restschuldversicherung hilft (sb). Eigentlich sollte durch den Bau des neuen Eigenheims eine wichtige Grundlage zur Altersvorsorge getroffen werden. Die Finanzierung ist geklärt, die Bagger rollen, schon bald steht der Umzug in die eigenen vier Wände an. Dann folgt die Hiobsbotschaft – Kündigung. „Für viele Bauherren und ihre Familien ist das eine Horrorvorstellung, denn die Kreditraten werden natürlich auch weiterhin fällig und nur die wenigsten Bauherren können die Einkommensausfälle bei Arbeitslosigkeit kompensieren“, sagt Florian Haas, Vorsitzender der Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e.V. (München). Denn trotz vergleichsweise positiver Arbeitsmarkt-Situation kann auch in Deutschland nahezu jeder Angestellter von einer wirtschaftlich bedingten Kündigung betroffen sein. Und gerade weil sich die Darlehensverpflichtungen für ein Eigenheim meist über Jahrzehnte
Inh. S. Stickel e. K.
Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz Jetzt Winterpreise
ROLLÄDEN + REPARATUREN RADEMACHERAntriebe Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14
hinweg erstrecken, macht sich schnell Angst, Unsicherheit und Perspektivlosigkeit breit – mit negativen Folgen für die ganze Familie. Im schlimmsten Fall droht schließlich die Zwangsversteigerung des Eigenheims. Doch die Realität sieht zum Glück ein wenig anders aus. Denn statistisch gesehen – so die Daten der Bundesagentur für Arbeit – bekommen die meisten Menschen durchschnittlich nach weniger als 37 Wochen einen neuen Job. Finanzielle Schräglage „So geht es demzufolge meist darum, maximal ein Jahr zu überbrücken. Ein Jahr, das jedoch ein großes Loch in den Geldbeutel reißen und so manche Familie in eine finanzielle Schräglage bringen kann. Und genau hier kann eine Absicherung des Arbeitslosenrisikos mit Hilfe einer Kreditversicherung oder Restschuldversicherung bei Arbeitslosigkeit – im Volksmund auch Arbeitslosenversicherung – sinnvoll sein“, so der Verbraucherschützer weiter. Im Fall der Fälle tritt dann nämlich der Versicherer ein und leistet für einen Arbeitslosenzeitraum von bis zu zwölf Monaten die vereinbarte Versicherungssumme. So kann sich der Betroffene voll auf die Arbeitssuche konzentrieren und muss sich zumindest für diesen definierten Zeitraum keine Gedanken über die Ratenzahlung machen.
Nutzer von Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen können oft viele hundert Euro sparen, wenn sie den Stromanbieter wechseln. Denn inzwischen können sie den Anbieter frei wählen und müssen ihren Strom für die Heizung nicht mehr beim örtlichen Energieunternehmen kaufen und dessen Preise akzeptieren. Die Zeitschrift „Finanztest“ hat für ihre März-Ausgabe über 1.300 Energieversorger nach Tarifen für Nachtspeicher und Wärmepumpen gefragt. Wer seinen Heizstromtarif wechseln will, muss seine Zählerausstattung kennen: Haushalte messen entweder den Heiz- und Haushaltsstrom gemeinsam mit einem einzigen Zählerkasten oder getrennt mit zwei Kästen. Kunden mit gemeinsamer Messung hatten es bislang schwer, einen günstigen Tarif zu finden. Die Tabelle in Finanztest ist die erste Übersicht mit bundesweiten Tarifen für die Messung mit einem Zweittarifzähler bei Nachtspeicherheizungen. Durch einen Wechsel lassen sich abhängig von Verbrauch und Wohnort mehrere hundert Euro im Jahr sparen, in Würzburg sogar bis zu 1.000 Euro. Wer eine Wärmepumpe mit getrennter Messung hat, kann für den Haushalts- und den Wärmestrom jeweils verschiedene Anbieter wählen. Allein beim Wärmestrom kann ein Musterhaushalt laut „Finanztest“ bis zu 560 Euro im Jahr sparen.Der ausführliche Test erscheint auch unter www.test.de/heizstrom. (sw/Grafik: sw)
Für KfW-Award 2015 bewerben Bauherren, die an morgen denken (kw). Noch bis zum 19. März 2015 (Poststempel) können interessierte Bauherren ihre Bewerbungsunterlagen für den KfW-Award Bauen und Wohnen 2015 einreichen. Die Auszeichnung „Intelligent Bauen“ richtet sich an private Bauherren, die in den letzten fünf Jahren ein Haus besonders intelligent gebaut oder modernisiert haben. Modernität und Effizienz Die Jury unter dem Vorsitz von Architekt Professor Hans Kollhoff wird die eingereichten Projekte bewerten. Die Merkmale
Angebot 2015:
Modernität, Effizienz und Wohnlichkeit spielen dabei die zentrale Rolle. „Balance der Maßnahmen“ „Beim diesjährigen Award kommt es auf die Balance der Maßnahmen an. Wir suchen Bauherren, bei deren Objekten gelungene Architektur, moderne Technik, effiziente Bauweise und Barrierearmut miteinander im Einklang stehen. Der Wohnkomfort und die Bedürfnisse ihrer Bewohner wurden gleichzeitig optimal berücksichtigt“, sagt Dr. Ingrid Hengster, Vorstands-
17 Jahre Erfahrung und Refernzobjekte sind unsere Garantie!
Ehem. Jüngling Fensterbau GmbH
Raiffeisenstraße 24 63225 Langen Tel. 06103/79051 www.hf-design.de
Kunststofffenster und -haustüren aus eigener Fertigung!
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
mitglied der KfW Bankengruppe. Zu gewinnen sind insgesamt 30.000 Euro. Die ersten drei Hauptpreise sind insgesamt mit 20.000 Euro dotiert. Die zehn weiteren am besten bewerteten Projekte erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Die feierliche Preisverleihung findet am 11. Juni in der KfW-Niederlassung in Berlin statt. Informationen und Bewerbungsunterlagen stehen ab sofort unter www.kfw.de/awardbewerbung zur Verfügung.
Schlüssel- nicht bezugsfertig (pb). „Schlüsselfertig“ bedeutet nicht „bezugsfertig“. Immer wieder fallen Bauherren auf den Begriff „schlüsselfertig“ herein. Er suggeriert sorgloses Bauen, ist aber ein reiner Marketingbegriff und nirgendwo gesetzlich definiert, konstatiert der Verband Privater Bauherren (VPB). Erfahrungsgemäß sind die Bauund Leistungsbeschreibungen vieler Schlüsselfertiganbieter lückenhaft. Oft fehlen wichtige Dinge, wie beispielsweise die Hausanschlüsse oder der Erdaushub samt Entsorgung. In aller Regel fehlt im Angebot auch das Baugrundgutachten. Das ist aber nötig, denn nur wenn die Beschaffenheit des Baugrundes bekannt ist, kann der Keller entsprechend geplant und seriös kalkuliert werden. In den meisten Bauverträgen wird der Keller nur als einfache schwarze Wanne unter Idealbedingungen angesetzt. Verlangt der Baugrund dann aber teurere Lösungen, bleiben die Mehrkosten dank unternehmerischer Vertragsgestaltung am Bauherrn hängen. Wer seinen Bauvertrag vor der Unterzeichnung vom unabhängigen Sachverständigen prüfen lässt, erfährt rechtzeitig, mit welchen Zusatzkosten er noch rechnen muss.
Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
ne in allen o lk a b u a b An Farben Größen &
BAUEN - MODERNISIEREN - ENERGIE SPAREN
Dreieich-Zeitung Nr. 8 B
Donnerstag, 19. Februar 2015
7
Überprüfungen decken Planungsfehler auf Qualitätskontrollen bei energieeffizientem Bauen (qc). Energieeffizientes Bauen setzt ein besonders anspruchsvolles Qualitätsmanagement voraus. Ganz genau hinge-
schaut wird, wenn dabei Zuschüsse aus Bundesmitteln vergeben werden. So werden im Rahmen des För-
derprogramms „Energieeffizientes Bauen und Sanieren“ über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) günstige Kre-
dite ausgeschüttet – mit dem Ziel, die Klimaziele der Bundesregierung zu erfüllen. Kein Wunder also, dass die KfW ein
Im Auftrag der KfW unterwegs: Udo Schumacher-Ritz (VQC) überprüft ein Einfamilienhaus auf Verarbeitungsqualität und Energieeffizienz. (Foto: vqc)
BERATUNG•PLANUNG UND AUSFÜHRUNG SÄMTLICHER BEDACHUNGSARBEITEN Holz, Kunststoff, Alu ■ Isolierungen ■ Reparatur-Schnelldienst ■ Flachdächer ■ Eigener Gerüstbau ■ Zimmerarbeiten ■ Verlegung von Dachboden-Dämmung
Philipp-Reis-Str. 20 63303 Dreieich Telefon 0 61 03 / 3 43 90 Telefax 0 61 03 / 3 47 19 E-Mail: service@dwgg.de
Heimatfront und Klapperstorch Zwei Stadtführungen mit Herbert Bauch LANGEN. Herbert Bauch befindet sich zwar schon seit über zwei Jahren in der passiven Phase seiner Altersteilzeit, aber so ganz kann und will der frühere Langener Stadtarchivar die Verbindungen zu seiner ehemaligen Wirkungsstätte nicht abbrechen. Und das ist gut so. Denn so können alle historisch interessierten Zeitgenossen in den kommenden Tagen wieder an zwei – von der Volkshochschule organisierten – Führungen des einstigen „personifizierten Langener Gedächtnisses“ teilnehmen. Die erste steht am Samstag (28.) auf dem Programm und unter dem Motto „Langen im Ersten Weltkrieg: Heimatfront – Eine Spurensuche im Stadtbild“. Dabei wird Bauch deutlich machen, dass der kontinentale Waffengang auch Auswirkungen auf das Leben in der Sterzbachstadt hatte. „Hier entstanden Lazarette, Getränkehersteller produzierten Munition, Schüler sammelten Rohstoffe, Kriegsgefangene und Frauen ersetzten die fehlenden Arbeitskräfte, die Bevölkerung zeichnete Kriegsanleihen, hungerte und begrub ihre toten Soldaten“, ist einer Pressemitteilung
zu entnehmen. Die zweite Exkursion findet eine Woche später (7. März) statt und trägt den Titel „Kirche – Kneipen – Klapperstorch“. Angekündigt wird eine „etwas andere Stadtführung“, die auch Orte ins Blickfeld rückt, die
• Fenster • Rollläden • Markisen • Ganzglastüren
sonst eher selten beachtet werden: Gaststätten, Grenzlinien oder geheimnisvolle Plätze. Beide Führungen beginnen um 14 Uhr und kostet je 5 Euro. Anmeldungen sind unter Telefon (06103) 910475 oder per E-Mail (vhs@langen.de) erforderlich, dabei wird auch der Treffpunkt bekannt gegeben. (hs)
– Anzeige –
TOP WASH in Frankfurt, Eschborn, Bad Nauheim und Neu-Isenburg mit 3-Stufen-Handvorwäsche
Handvorwäsche entschieden. Sie beginnt mit dem Aufsprühen eines milden Shampoos, das den Schmutz löst. Anschließend wird mit dem Warm-
wasserstrahler der gelöste Schmutz abgespült, damit er nicht mehr auf dem Lack schmirgeln kann. In der dritten Stufe folgt die„Feinarbeit“, bei der mit einer weichen Handbürste Problemzonen bearbeitet werden. Erst danach beginnt die maschinelle Reinigung, natürlich nur mit beson-
• Haustüren • Vordächer • Wintergärten • Terrassendächer
Ausstellung: Frankfurter Str. 104 • 63303 Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 6 17 82 • Fax 6 81 74 www.fenster-tueren-frank.de
Autowaschen im Winter (PR) – Winterwetter setzt jedem Auto schwer zu. Saurer Regen, Streusalz und anderer aggressiver Schmutz fressen oben und unten an der Karosserie. Ohne regelmäßige und sorgfältige Reinigung wird nicht nur der Lack schnell stumpf, sondern fängt das Auto auch überall zu rosten an. Deshalb ist gerade jetzt eine nicht nur oberflächliche, sondern umfassende Reinigung des Autos besonders wichtig. Anfangen muss die Wäsche unbedingt mit einer gründlichen Handvorwäsche, ohne die der Schmutz wie Schmirgelpapier den Lack verkratzt. Erst wenn aller grober Schmutz entfernt ist, darf das Auto in die Waschanlage! Die TOP WASH Autowaschstraßen in Frankfurt, Eschborn, Bad Nauheim und Neu-Isenburg haben sich deshalb sogar für eine dreistufige
GmbH
ders sanften Textil-Streifen, die durch das Auftragen von Soft-Schaum noch schonender über den Lack gleiten. Im Winter ist in jedem Fall eine RundumPflege mit Wachs und Unterbodenwäsche empfehlenswert, damit das Auto auch von unten und in Ecken und Falzen geschützt ist. Nur bei TOP WASH gibt es dafür das „Lotus-Glanz-Programm“, das den Lack des Autos nicht nur oberflächlich, sondern im Nano-Bereich schützt. Erreicht wird dadurch ein Lotusblatt-Effekt, der Wasser und auch aggressiven Schmutz leichter abperlen lässt. Das „Lotus-Glanz-Programm“ gibt es jetzt zum Sonderpreis von nur 13,50 Euro statt 18,50 Euro. Eines ist damit gesichert: ein so perfekt gepflegtes Auto übersteht auch Winterwetter glanzvoll!
großes Interesse an einer hohen Umwelt-Effizienz der von ihr unterstützten Bau- und Sanierungsvorhaben hat und entsprechende Qualitätskontrollen auf den Baustellen durchführen lässt. Dass Qualitätskontrollen effizient und notwendig sind, zeigen jetzt die Ergebnisse von Vor-Ort-Kontrollen. 2013 wurden insgesamt 420 durch die KfW finanzierte Baumaßnahmen überprüft – mit einem insgesamt guten Ergebnis. 94 Prozent der Baumaßnahmen erfüllten demnach die Förderstandards und erreichten damit ein höheres Niveau, als die aktuelle Energieeinsparverordnung (EnEV) fordert. „Eine kleine Erfolgsgeschichte die zeigt, wie wichtig begleitende Qualitätskontrollen bei Neubauten sind“, sagt Udo Schumacher Ritz, Vorsitzender des Vereins zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V. (Göttingen). Die Erfahrungen aus den zahlreichen Qualitätskontrollen sind laut Schumacher-Ritz genauso vielfältig wie wertvoll. „In den allermeisten Fällen, in denen wir korrigierend eingreifen mussten, wurden keine schwerwiegenden Fehler in der Bauausführung oder Planung gemacht. Oftmals waren es die kleinen Nachlässigkeiten, unter denen am Ende die Energieeffizienz eines Hauses leidet“, so Schumacher-Ritz. Besonders „gerne“ gemachte
Planungsfehler waren – so die Erfahrungen der VQC-Sachverständigen – eine falsch berechnete Erfassung des beheizten Gebäudevolumens in der Pla-
40 Jahre
nungsphase sowie bei der Bauausführung schlecht abgedichtete Leitungsdurführungen und unzureichende Dämmung von Rohrleitungen.
Bischof & Tormann Gerüstbau GmbH Philipp-Reis-Straße 20 · 63303 Dreieich Telefon 0 61 03 / 32 22 70 Telefax 0 61 03 / 3 47 19 E-Mail: service@dwgg.de
• Gitter/Geländer • Hoftore/Einfriedungen • Haustüren/Vordächer • Stahltüren/Feuerschutz/Sicherheit • Garagentore mit/ohne Antrieb
Christian Freudenberg
SCHLOSSERMEISTER Opelstraße 28 64546 Mörf.-Walldorf Tel. 0 61 05 / 7 36 24 Fax: 0 61 05 / 2 62 71 E-Mail: service@schlosserei-freudenberg.de
Wir fertigen auch in Edelstahl sowie nach Ihren individuellen Wünschen.
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 8 A B C D E
BODO WARTKE und das Capital Dance Orchestra präsentieren am 22. Februar in der Frankfurter Jahrhunderthalle „Swingende Notwendigkeit“. (Foto: va)
DO
19. Februar
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Rock Class (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Theaterhaus Alpenrod: Der Grüffelo (ab 4; 6 €) • The Aircraft@Burghof, 20 Uhr, Sebastian Schnoy: Von Napoleon lernen, wie man sich vorm Abwasch drückt (15 - 55 €) Offenbach • Bogside Irish Pub, 20.30 Uhr, Molly Alone Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Romeo und Julia (10,50 - 35,50 €) • Centralstation, 20 Uhr, Gabby Young & Other Animals (24,90/26,50 €) Frankfurt • Schauspiel, 19 Uhr, Dämonen (18 - 49 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Mitch Ryder (23 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil • Nachtleben, 21 Uhr, Christian Steiffen (14 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Billy Rückwärts (12 €) • Die Käs, 20 Uhr, Stephan Bauer: Warum heiraten - Leasing tut’s auch • Neues Theater, 20 Uhr, Cavewoman: Praktische Tipps zu Haltung... (25,20 - 28 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Frankfurter Klasse: Die Reise des Goldfischs (14,20 - 19,70 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Severin Groebner: Vom kleinen Mann, der wissen wollte... • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Adriana Altaras: Doitscha (12 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Sidsel Storm (25 €) Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, Erste Allgemeine Verunsicherung
FR
20. Februar
Erzhausen • Bücherbahnhof, 20 Uhr, Syndica-
KINOS NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 19.02.2015 - 25.02.2015 DO.-SO. + MI. 18.00 + 20.30, DI. 18.00
FIFTY SHADES OF GREY DO.-SO. + MI. 15.30
BAY MAX – RIESIGES BOBOWABOHU -3DREX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Tägl. (außer Mo.) 17.30, 20.30 Uhr:
FIFTY SHADES OF GREY
VIKTORIA Tägl. (außer Mo.) 19.30, Do., Fr., Di. + Mi. auch 17.30, Sa. + So. auch 15.30 Uhr: SPONGEBOB SCHWAMMKOPF Tägl. (außer Mo.) 21.00, Sa. + So. auch 17.30 Uhr:
FRAU MÜLLER MUSS WEG
te - Rock (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Rumkugeln in Rimini (19,50 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 18.30 Uhr, Jugend musiziert-Preisträgerkonzert (Eintritt frei) Heusenstamm • Adolf-Reichwein-Gymnasium, 19.30 Uhr, Q2-Kurs Darstellendes Spiel: Das Millionenspiel (3 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Faust eins - zu zweit (16 €) • Stadtbücherei, O.-Ro., 20 Uhr, Duo Koyama-Müller - Mozart, Beethoven, Weber... (20 €; Musikgemeinde) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Marco & Fred Obertshausen • Stadtkino, 15 Uhr, Planes (2 €) Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Hans-Karsten Raecke: Wintermärchen (15 €) • t-raum, 20 Uhr, Der Kredit (15 €) • KJK Sandgasse, 20 Uhr, Manfred Häder Bänd meets Chris Kramer (12 €) • Hafen 2, Kino, 20 Uhr, The End of History (5 €), 23 Uhr, Samuel Kedzia, Tim Eder, Marian David (4 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Macbeth (14 - 46 €); KH, 19.30 Uhr, Penthesilea (11 - 36,50 €); Ks, 20 Uhr, Die Reichsgründer oder Das Schmürz (10 - 18 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Foxxy Lady • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Simone Fleck: Von Windeln verweht (17,50/18 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Akira Manera Acoustic Duo (10 €) Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, L’Orontea (13 82 €) • Schauspiel, 19 Uhr, Dämonen (18 - 49 €); BD, 20 Uhr, Nachtasyl (16 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Waseda Symphony Orchestra (15,50 - 35,50 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Rachael Yamagata • Dom, 20 Uhr, Andreas Boltz, Dom - Dupré, Widor, Reger... (10 35 €) • Festhalle, 20 Uhr, Apassionata (37,05 €) • Fraport Arena, 20 Uhr, Bülent Ceylan: Haardrock (33,45 €) • Sankt Peter, 20 Uhr, Chima (20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Helmut Schleich: Ehrlich • Neues Theater, 20 Uhr, Cavewoman: Praktische Tipps zu Haltung... (25,20 - 28 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Ganes (20,80/22 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Kabarett-Bundesliga: Maxi Schafroth vs. Thomas Müller Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, CCR Revival Band Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, PZZL, Inhuman, Breitenbach, tuna (5/7 €)
SA
21. Februar
Langen • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 16 Uhr, Musikschule: Bühne frei (Spende) Erzhausen • Bücherbahnhof, 20 Uhr, Stefan Seibold: Kamtschatka - Vulkanabenteuer auf der vergessenen Halbinsel (3 €) Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, BestB4 (8 €) • Ev. Kirche Mörf., 18.15 Uhr, Stefan Küchler, Orgel (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 19 Uhr, Martin Mauthe: Naturwunder Erde - Multivisionsshow (Eintritt frei)
Donnerstag, 19. Februar 2015
9
rák... (15 - 95 €) • MMK, 20 Uhr, Der Zeuge (12 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Götz Alsmann & Band (36,60 - 53,85 €); MS, 20 Uhr, Schmidbauer & Kälberer: Wo bleibt die Musik? (34,55 39,15 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Crobot, Black Tusk, Black Label Society (28 €) • Festhalle, 18.30 Uhr, Planet Erde (37 - 67 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Das Phantom der Oper (18,95 - 77,90 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Jim Snidero 4tet • Nachtleben, 21 Uhr, Eric Penny & Band (15 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Hotel Bossa Nova (18,60 - 22 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Schneewittchen Antik
MI
Neu-Isenburg • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Dirty Boogie Orchestra (14 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, X-it (12/14 €) • Thesa, 20 Uhr, Theaterensemble Dietzenbach: Arsen und Spitzenhäubchen (11,50 - 13,50 €) Heusenstamm • Adolf-Reichwein-Gymnasium, 19.30 Uhr, Q2-Kurs Darstellendes Spiel: Das Millionenspiel (3 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Die offene Zweierbeziehung (16 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Groovekatze (14 €) • Kulturhalle, 20 Uhr, Tretter & Kemmler & Barluath: Schottenabend... (24,10/26 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Miss Zippy and The Blues Wall (10/12 €) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Frankfurter Klasse: Die Reise des Goldfischs (17,90 €) Offenbach • Stadthalle, 19 Uhr, Linet • t-raum, 20 Uhr, Der Kredit (15 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Jean-Philippe Bordier Trio (14 €) • Hafen 2, 23 Uhr, Dennis Dedic, Xara, Paul Morgan (5 €) • Johanneskirche, 19.30 Uhr, Ensemble Paulinum, Solisten: Passionskantaten v. Telemann • Etagerie, 15 Uhr, Figurentheater Kania: Märchenwald (ab 2; 6 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Hair (14,50 - 48,50 €); KH, 19.30 Uhr, Madame Bovary (11 - 36,50 €); Ks, 20 Uhr, Das Tierreich (10 - 18 €) • Achteckiges Haus, 20.30 Uhr, David Margaryan Trio (12 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, The Barbers • darmstadtium, 20 Uhr, Tango Revolucion (41,85 - 64,95 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Johnny Cash Experience (12/15 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Frank Lüdecke: Schnee von morgen (17,50/18 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Sport, The Kids Crusade, Sandlot Kids Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Rusalka (13 - 82 €) • Bockenheimer Depot, 20 Uhr, Nachtasyl (16 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Kinky Friedman • Die Fabrik, 20 Uhr, Soular Plexus (15 €) • hr, 15.30 Uhr, Kinderkonzert: Toto und die Zaubermelodie; hr-Bigband (7,50 - 11 €) • Festhalle, 15/20 Uhr, Apassionata (37,05 €)
AUSSTELLUNGEN DIETZENBACH: Sammeltassen, bis 22.3. im Museum für Heimatkunde und Geschichte, Darmstädter Str. 7 + 11, so. 15 - 18 Uhr, mo. - fr. 9 - 12 Uhr n. Voranmeldung unter (06074) 41742. Eröffnung Fr., 20.2., 19 Uhr (Eintritt: 3 €) RÖDERMARK: Szenenwechsel II, Gemälde v. Dorita Jung, bis 20.3. in der Stadtbücherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr. 8, mo., di., mi. u. fr. 10 - 12 u. 15 - 19 Uhr, 1. So. i. Monat 10 - 13 Uhr. Eröffnung Fr., 20.2., 19.30 Uhr OFFENBACH: quo vadis: Martin Hakan Weigl, bis 22.3. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung So., 22.2., 15 Uhr (Eintritt: 2,50 €) DARMSTADT: Erika Liefland, Fotoarbeiten, im Haus der Deutsch-Balten, Herdweg 79, so. 15 - 18 Uhr. Eröffnung Do., 26.2., 18 Uhr FRANKFURT: Buddha. 108 Begegnungen (ab Mi., 25.2., 19 Uhr), bis 7.6. im Museum für Angewandte Kunst, Schaumainkai 17, di. u. do. - so. 10 -17, mi. 10 - 20 Uhr (Eintritt: 9 €) • 52 Wochen, 52 Städte - Fotografien v. Iwan Baan, bis 14.6. im Architekturmuseum, Schaumainkai 43, di. u. do. - so. 11 - 18, mi. 11 - 20 Uhr. Eröffnung Fr., 20.2., 19 Uhr • Großformatige Fotografien der Großmarkthalle v. Walter Vorjohann, bis 28.2.2016 im Institut für Stadtgeschichte, Karmeliterkloster, Münzgasse 9, mo. - fr. 10 - 18, sa. u. so. 11 - 18 Uhr. Eröffnung Mo., 23.2., 18 Uhr (Eintritt frei; Führungen: 1.3., 12.4., 10.5., 14.6., 13.9., 15.11., 15 Uhr; 6 €)
• Jazzkeller, 21 Uhr, Andi Kissenbecks Club Boogaloo • Nachtleben, 22 Uhr, The Terrible Noises (12/15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Lizzy Aumeier: Superlizzy • Neues Theater, 20 Uhr, Barbara Ruscher: Panierfehler (18,60 - 22 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Der Mann von La Mancha - Musical (22 - 25 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Achtung Baby (14,20/16 €) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Gernot Hassknecht Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Max Giesinger: Laufe lernen Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, B-Street Band Rüsselsheim • Festungskeller, 20 Uhr, Lulo Reinhardt Latin Swing Project (10/12 €) Mainz • Phönix-Halle, 20 Uhr, Volker Pispers: Bis neulich (22 €)
SO
22. Februar
Langen • Stadtkirche, 18 Uhr, Vocalensemble Langen, Chor d. Caecilienvereins Kriftel, Orchester, Solisten: Lobgesang v. Mendelssohn Bartholdy (17 €) Erzhausen • Ev. Gemeindehaus, 16 Uhr, Peter Benz: Heiner, Lapping, Mucker (Eintritt frei)
TRÖDELMARKT
im Bürgerhaus, Sprendlingen, ohne Neuware. Sonntag, 22.02.2015 von 9:30-15:30 Uhr Mobil: 01573-1407815 Mörfelden-Walldorf • Ev. Kirche Mörf., 20 Uhr, Kreisler Quintett: Wiener Musik (8,50 €) • JuKuz Mörf., 15.30 Uhr, Carsten van den Berg: Cattu, der Traumfänger (ab 3) Neu-Isenburg • Cineplace, 18.30 Uhr, Boyhood (Iseborjer Kinno) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Glück – Le Bonheur - Komödie (25 - 28 €) • Thesa, 18 Uhr, Theaterensemble Dietzenbach: Arsen und Spitzenhäubchen (11,50 - 13,50 €) Heusenstamm • Ev. Kirche, 17 Uhr, Gitarrenensemble Con Salero, Oskar Mürell, Rezitation (Spende) • St. Cäcilia, 18 Uhr, Prof. Elmar Götz, Herbert Turba: Rembrücker Altar u. Musik v. Bach - Vortrag m. Tonbildschau (Spende) Rödermark • Kulturhalle, 19 Uhr, Tschechische Symphoniker, Coro di Praga, Solisten: Carmina Burana v. Orff (31 39 €) Offenbach • Stadthalle, 18 Uhr, Der Begleiter Theater in russ. Spr. • Ledermuseum, 3. OFFroads - Diaund Reisefestival: 11 Uhr, Steffen Hoppe: Asien - Monsunzauber (10/12 €), 14 Uhr, Weltenbummlerfamilie: Irland - durch Europas wilden Westen (10/12 €), 15.45 Uhr, Steffen Hoppe: Seminar Reisefotografie (5 €), 17 Uhr, Dorothee Krezmar, Kurt Beutler 10 Jahre als Radnomaden um die Welt (10/12 €; Festivalticket: 24/26 €) • Hafen 2, 16 Uhr, Michael Feuerstack, The Fire Harvest Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 19.30 Uhr, Weiße Nächte (13 €); GH, 16 Uhr, Aufwind (11 - 36,50 €); KH, 12 Uhr, Familienkonzert: Von den Sternen. Von den Musinauten (6,50 - 13 €); Ks, Bar, 20 Uhr, Frank Albrecht liest
Rainer Wieczorek (13 €) Frankfurt • Oper, 15.30 Uhr, L’Orontea (13 82 €) • Alte Oper, GS, 11 Uhr, 7. Int. Dirigentenwettbewerb Sir Georg Solti (14 - 44 €), 18 Uhr, Thüringen-Philharmonie, Solisten: Operetten-Gala (24 - 74 €) • Festhalle, 14/18.30 Uhr, Apassionata (37,05 €) • hr, 15.30 Uhr, Kinderkonzert: Toto und die Zaubermelodie; hr-Bigband (7,50 - 11 €) • Jahrhunderthalle, 19 Uhr, Bodo Wartke & The Capitol Dance Orchestra (21,95 - 51,85 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Andi Kissenbecks Club Boogaloo • Jüdisches Museum, 11 Uhr, JeanPhilippe Bordier Trio - Jazz (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Not Enough Space, A Way To Differ (5/7 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Roxx Busters (14/16 €) • Die Käs, 18 Uhr, Armin Fischer: Das verkan(n)tete Genie • Stalburg Theater, 11 Uhr, Matthias Keller: Lebensmüde - Sterbenswach Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Candy Dulfer & Band (34/35 €) Erbach • Elfenbeinmuseum, 17 Uhr, Gabriel Schwabe, Violoncello, Alexander Krichel, Klavier - Bloch, Rachmaninow, Bach, Schostakowitsch (24 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Nicolai Friedrich: verzaubert Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, The Till Brönner Orchestra (40,77 €) Oberursel • Stadthalle, 19 Uhr, Die 2 Beiden: One Night Stand - Nachschlag
MO
23. Februar
Neu-Isenburg • Ev. Gz. Gravenbr., 19 Uhr, Das Schicksal ist ein mieser Verräter (2 €; Filmring) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Bada-Bing-O Darmstadt • Staatstheater, Ks, 11 Uhr, Das Tierreich (10 - 18 €) • An Sibin, 21 Uhr, Newcomer: Täuschend Echt Frankfurt • Bockenheimer Depot, 20 Uhr, Nachtasyl (16 €) • Zoom, 21 Uhr, Sylvan Esso (16 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Wolfgang Büscher: Ein Frühling in Jerusalem... (7 €) Aschaffenburg • Stadthalle, 20 Uhr, Martina Schwarzmann: Gscheid gfreid (20,80/21 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Rolf Miller & Mathias Tretter (22 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, MC Fitti (28 €)
DI
24. Februar
Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Lille Kartofler Figurentheater: Aschenputtel (ab 3; 6,50 - 8 €) Mörfelden-Walldorf • Freie ev. Gemeinde, 19.30 Uhr, Theater zum Einsteigen: Des Himmels General (Spende) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Marotte Figurentheater: Die Olchis (ab 5; 5 €) • Cineplace, 19.30 Uhr, Lore (Iseborjer Kinno) Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 18.30 Uhr, Lou Heinrich: Der Widerspenstigen Zähmung – Lesereise William Shakespeare (3 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Romeo und Julia (10,50 - 35,50 €) Frankfurt • Oper, 20 Uhr, Jamie Barton, Mezzospran, Bradley Moore, Klavier Turina, Chausson, Schubert, Dvo-
25. Februar
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Jeder stirbt für sich allein – Schauspiel (19,70 - 21,90 €) Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Theater auf der Zitadelle: Die gestiefelte Katze (ab 6; 7 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Dynamite Daze, Down Home Percolators, Manfred Häder, Michael Koch: Louisiana Red Tribute (10/12 €) • Hafen 2, 19 Uhr, Poetry Slam: Lars Ruppel, Sebastian 23 (10/13 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 19.30 Uhr, Weiße Nächte (13 €); Ks, 10.30 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg (10 18 €) • Centralstation, 20 Uhr, Marialy Pacheco, Joo Kraus (23,90/25,50 €) • Orange Peel, 20.30 Uhr, Musiker des hr-Sinfonieorchesters, Hába Quartett - Piazzolla, Gonzaga... (10 €) Frankfurt • Batschkapp, 19.45 Uhr, Kool Savas (30 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Johannes Bigge Trio - Jazz (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Torsten Sträter: Selbstbeherrschung... • Theaterhaus, 10/14.30/20 Uhr, La Baracca: Spot: (ab 1; Starke Stücke) • Nikolauskapelle, 15 Uhr, Puppentheater Kolibri: Mirabella aus dem Ei (ab 4; 4/4,50 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Alain Mabanckou: Morgen werden ich zwanzig (7 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Jan Plewka & Marco Schmedtje Hanau • Stein’s Tivoli, 20 Uhr, Der Tod: Mein Leben als Tod (17 - 24 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, The High Kings (23 - 30 €) • unterhaus, 20 Uhr, Trude träumt von Afrika: Best of (17 €)/Sascha Korf: Wer zuerst lacht... (17 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, UFO (29,50 €)
DO
26. Februar
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Andreas Rebers: Rebers muss man mögen (23 €) • Café Beans, 20 Uhr, Green Field Jam (Eintritt frei) Egelsbach • Gemeindebücherei, 20 Uhr, Rudi Schweikert: Karl May-Abenteuer in Hessen und anderswo (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Trude träumt von Afrika: Wunschkonzert (18 €) Rodgau • Weinladen, Dud., 20 Uhr, Kyra Groh: Um halb drei bei den Elefanten - Autorenlesung Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, The Earthhart light Offenbach • Bogside Irish Pub, 20.30 Uhr, Nurkurt • Zum Waldeck, Bieber, 20 Uhr, Twist Off (OCO) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Or-
pheus in der Unterwelt (11 - 36,50 €); KH, 20 Uhr, Modigliani Quartet - Schubert, Saint-Saëns, Ravel (10 32,50 €); Ks, 18 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg (10 - 18 €) • Centralstation, 20 Uhr, Jan Weiler: Mein Leben mit dem Pubertier u. a. Geschichten (15,90/17 €) • Haus der Deutschbalten, 20 Uhr, Christoph Kühnel Trio - Jazz (Eintritt frei) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Lost In Society, DV HVND Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Blechtrommel (14 - 43 €); Box, 20 Uhr, Mysterien (12 €); BD, 20 Uhr, Zwei Uhr nachts (18 - 36 €) • Batschkapp, 20 Uhr, The Headlines, Kärbholz (19 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Bernd Begemann (13,10 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Frankfurter Klezmer Band (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Dennis Sekretarev’s Morganfreeman • Nachtleben, 20 Uhr, Elfmorgen, Kapelle Petra (12/15 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Max Prosa & Luisa Marie Babarro Fernandez (12 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Christof Lauer plays the music of Sidney Bechet (JIF; 20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Ehnert vs. Ehnert: Küss langsam • Neues Theater, 20 Uhr, Bernd Lafrenz: Die lustigen Weiber von Windsor (21,90 - 25 €) • Theaterhaus, 11/18 Uhr, Decor Sonore: Urbaphonix (ab 10; Starke Stücke) • Filmmuseum, 20 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Die geliebten Schwestern, anschl. Gespräch mit Regisseur Dominik Graf (9 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Euzen (18,60 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Lily Dahab • Deutsches Äppelwoitheater, 20 Uhr, Die Handkäs’-Show • Englische Kirche, 20 Uhr, HG Butzko: Supervision (14 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Anka Zink: Leben in vollen Zügen (17 €)/Bonner & Weis: Betamännchen (17 €) • Phönix-Halle, 20 Uhr, Michl Müller: Ausfahrt freihalten! Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Project Pitchfork (28,40 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Phrasenmäher (12/15 €)
DAUERBRENNER DARMSTADT: Bessunger Knabenschule: Varieté Extra: Gefühlswelten (20., 21., 27., 28.2., 20.30 Uhr; 26.2., 1.3., 19 Uhr; 19 €) FRANKFURT: Die Komödie: Zauberhafte Zeiten (bis 15.3.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Der Teufel sitzt im Abteil (25.2., 20 Uhr; 22.2., 19 Uhr), Immer noch fett (21., 28.2., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (20.2., 20 Uhr), Aufschwung in 3D (26.2., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Fliegende Volksbühne, Cantate-Saal: Datterich (19. - 21., 25., 26.2., 27.3., 28.3., 20 Uhr; 22.2., 1., 29.3., 17 Uhr; 20 - 28 €), Vivat Fassenacht! (20.2., 20 Uhr; 20 €), Pariser Leben (4.3., 22.4., 20.5.; 20 Uhr; 20 - 28 €) • Fritz Rémond Theater: Die Spanische Fliege (bis 15.3.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt, Titus Forum, Walter-Möller-Platz 2: Ein Schaf fürs Leben (21., 22., 26., 28.2., 1.3.; 16 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Kleiner König Kalle Wirsch (ab 5; 22., 27., 28.2., 1.3., 16 Uhr); Neues vom Räuber Hotzenplotz (ab 5; 29.3., 16 Uhr; 13 - 16 €) • Stalburg Theater: Sex oder so (22.2.), Rapunzel-Report (23.2.), Gut gegen Nordwind (20., 21., 25.2.), Das Gasthaus an der Themse (26. - 28.2.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Sieben Geißlein (ab 3; 19.2.), Alice (ab 12; 19.2.), Die Cousine von Aschenputtel (ab 5; 20., 22., 23.2.; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: Die Venus von Kilo (20., 21., 27., 28.2.; fr. u. sa. 20, so. 18 Uhr; 35,40 - 46,40 €), Dinge, die man nachts sagen möchte (19.2., 20 Uhr; 24,40 - 35,40 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Ballermann sucht Ballerfrau (21., 28.2., 20 Uhr; 19,80 €) HANAU: Stein’s Tivoli, Am Freiheitsplatz 10-12: Tratsch im Treppenhaus (21.2. bis 22.3.; 19 - 21 €)
Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315
STELLENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 8 A B C D E
Donnerstag, 19. Februar 2015
11
ANGEBOTE
Wer sind wir?
2 – 3 Außendienstmitarbeiter(innen) Wir suchen
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
für die Betreuung unserer gewerblichen Stammkunden für den Raum Frankfurt und Umgebung.
GESUCHE
Fest gebuchte Termine und attraktive Provisionen. Keine Vorkenntnisse oder Investitionen erforderlich. Verdienstmöglichkeiten ab 1.500,00 €. Für eine Terminvereinbarung kontaktieren Sie bitte Frau Stefanie Klapproth unter: 0711-530 60 70 oder per Email: stuttgart@lux.ag
Personaldisponent/-in (Vollzeit)
Wir suchen ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Personaldisponenten (m/w) zur Verstärkung unseres Teams. Aufgaben
• Zentraler Ansprechpartner unserer Kunden und Mitarbeiter • Disponieren und koordinieren von Personaleinsätzen mit Augenmaß und Weitsicht • Führen von Informations- und Einstellungsgesprächen mit Bewerbern • Sicherstellung von Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutzes der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter • Aktive Tätigkeit bei der Kundengewinnung und -betreuung, Arbeitsplatzanalyse und Ermittlung des Personalbedarfs • Angebote kalkulieren und erstellen, Vertragsabschlüsse vornehmen • Anwendung einschlägiger Rechtsvorschriften & qualitätssichernder Maßnahmen • Teamorientiertes Arbeiten, adressatengerechtes Beraten und Kommunizieren, Nutzung von Konfliktbewältigungsstrategien Profil • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung • Fahrerlaubnis Klasse B (3) • Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Dienstleistungsorientierte Einstellung • Eigenverantwortlicher, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil • Hohe Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Reinigungskräfte für ein Objekt in Dreieich-Sprendlingen gesucht. Bewerbung an: info@hentrich-gmbh.de 0173/7272616 www.hentrich-gmbh.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühstmöglichen Eintrittstermins.
Orientierung auf Online-Börsen
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Lernberater geben Jobsuchenden Tipps
5 Industriemechaniker (m/w) 10 Lagerproduktionshelfer (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Lux (Deutschland) GmbH
OFFENBACH. Die „Jobbörse“ der Bundesagentur für Arbeit ist der Klassiker unter den Portalseiten im Bereich „Jobsuche und Bewerbung“. Die Lernberater des Selbstlernzentrums (SLZ) der Volkshochschule Offenbach stellen am kommenden Mittwoch (25.) von 10 bis 11.30 Uhr im Haus der Vhs, Berliner Straße 77, die Grundlagen vor, die Suchende benötigen, um sich in Online-Stellenbörsen zu orientieren und sich gegebenenfalls ein entsprechendes persönliches Profil auf einem Portal zu erstellen, mit dem man nicht nur nach Stellenangeboten suchen, sondern sich auch mit seinen Fähigkeiten und Kenntnissen der Arbeitgeberwelt präsentieren und seinen Bewerbungsverlauf verwalten kann. Angefangen bei der Registrierung bis hin zur Schaltung eines Job-Suchagenten werden in der Veranstaltung wichtige Quellen
Seit über 100 Jahren sind unsere Produkte führend am Markt.
Kollegen/innen
Wir suchen für den Raum Frankfurt aufgeschlossene, sympathische und gut gelaunte für Veranstaltungen und Terminvereinbarungen! Bewerben Sie sich unter: Tel. 0711 – 530 60 7-0 oder stuttgart@lux.ag
zum Thema (Online-)Bewerbung vorgestellt. Der Besuch ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Weitere Auskünfte erhalten Interessierte unter Angabe der Kursnummer C2935VO unter der Rufnummer (069) 80653988 oder per E-Mail an: slz@offenbach.de. (mi)
BEKANNTMACHUNGEN
Amtsgericht Langen 7 K 37/13 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft.
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Dreieichenhain, Blatt 3098
Vertriebsassistent/-in (Teilzeit)
laut Gutachten: eingeschossiges, vollunterkellertes Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss, 233 qm Wohnfläche, 92 qm Nutzfläche in der Philipp-Holzmann-Str. 38, Grundstücksgröße 975 qm
Aufgaben
soll am Donnerstag, den 12.03.2015 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft versteigert werden.
Wir suchen ab sofort für unsere Neukundenakquise einen/eine Vertriebsassitent/-in in Teilzeit. • Telefonische Kontaktaufnahme mit Unternehmen • Nachbereitung der Gespräche • Terminvereinbarung & -vorbereitung • Ausarbeitung strategischer Maßnahmen zur Neukundengewinnung • Datenbankpflege Profil
• Erste Berufserfahrung, idealerweise in der Neukundenakquisition • Freundliches und verbindliches Auftreten, sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten • Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Eigenverantwortlicher, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil • Hohe Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Besitzen Sie bereits Erfahrungen in der Neukundenakquisition und haben Lust, unseren Kundenstamm gemeinsam mit uns zu erweitern? Dann freuen wir uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung.
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 535.500,- € (inkl. Zubehör). Baujahr des Hauses: 1972 Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 16401901125. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 12.02.2015
- Amtsgericht -
12 Donnerstag, 19. Februar 2015
DZ-MOTORWELT / IMMOBILIENMARK T
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Ankauf PKW auch ohne TÜV
AUTO-HESS Telefon 0 61 50 / 61 33
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Coole Anzeigenpreise für heiße Flitzer Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Genehmigung der Baubehörde
Dreieich-Zeitung Nr. 8 A B C D E
ANGEBOTE
(pb). Was passt alles in eine Garage? Wer durch alte Wohngebiete spaziert und dabei einen Blick in die eine oder andere offenstehende Garage erhascht, der ist manchmal erstaunt, was sich dort alles angesammelt hat: Papierlager neben Werkstatt. Lösungsmittel neben Lötkolben. Garage als Partyraum Der Verband Privater Bauherren (VPB) rät dazu, Garagen im Sinne ihrer eigentlichen Funktion zu nutzen. Genehmigt werden sie lediglich als Stellplätze für Autos. Wer dort auch Reifen, Dachgepäckträger und Wagenheber lagert, muss sicherstellen, dass das Auto problemlos hineinpasst. Problematisch wird es immer dann, wenn aus der eigentlichen Garage nach und nach ein Hobbyraum, eine Werkstatt oder gar ein Partyraum wird. Dann handelt es sich um eine Nutzungsänderung – und die muss von der zuständigen Baubehörde genehmigt werden.
GARAGEN
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
• Prov.-Frei •
GRUNDSTÜCKE
2-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, m. Terrasse, € 169.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
Haus zu verkaufen? GESUCHE
• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-WG in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, € 238.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 • Besichtigung Eigentumswohnungen • Groß-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab € 72.180,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 20.02.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab € 117.352,-, Blk. Besichtigung Samstag, 21.02.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897
• Prov.-freie Eigentumswohnungen • • Wiesbaden-Rheingauviertel, 2-4 ZW, 40-133 m², Blk., ab € 123.730,• Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab € 42.316,• Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab € 199.900,• Offenbach, Groß-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab € 72.180,• Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab € 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden) Exposé zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de
GEW. ANGEBOTE
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
www.sos-kinderdoerfer.de
VERMIETUNGEN
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
„Danke für alles!“
• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-Whg. in Dreieich-Sprendlingen 100 m , € 950,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367 2
• Prov.-Frei • 2-Zi.-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, € 630,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie? Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10
Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich
IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 8 A B C D E
Donnerstag, 19. Februar 2015
8QVHUH 7HOHIRQ +RWOLQH LVW DXFK Samstag & Sonntag YRQ ELV 8KU HUUHLFKEDU
Ihr Immobilienpartner im Rhein-Main-Gebiet
HERMANN
Kostenfreie Infoline
IMMOBILIEN
NEUBAU-EIGENTUMSWOHNUNGEN IN LANGEN
NEUBAU-REIHEN- UND DOPPELHĂ„USER IN DIETZENBACH
Nur noch wenige Wohnungen frei
50% verkauft!
XQG =LPPHU PLW FD Pt XQG Pt :RKQÄą ÂŚFKH
=LPPHU PLW FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH
.I: (QHUJLHHIÄ° ]LHQ]KDXV
*UR¥]žJLJH XQG LQWHOOLJHQWH *UXQGULVVJHVWDOWXQJ
)XÂĄERGHQKHL]XQJ y 'HVLJQ 9LQ\OERGHQ y *ODVIDVHUWDSHWH
.I: (QHUJLHHIÄ° ]LHQ]KDXV
9LGHRJHJHQVSUHFKDQODJH y HOHNWU 5ROOOÂŚGHQ y $XI]XJ LQ DOOH (WDJHQ
Wohnraum Be- und EntlĂźftung
:RKQXQJ PLW 7HUUDVVH RGHU %DONRQ
7HLOZHLVH XQWHUNHOOHUW
7LHIJDUDJHQVWHOOSODW] JHJHQ $XISUHLV
6RQQHQ 7HUUDVVH PLW VFK¸QHP *DUWHQ XQG 'DFKWHUUDVVH
'HU (QHUJLHDXVZHLV EHÄ° QGHW VLFK LQ GHU $XVVWHOOXQJVSKDVH 1) =]JO .ÂŚXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W
6WHOOSODW] *DUDJH &DUSRUW JHJHQ $XISUHLV (QHUJLHDXVZHLV %HGDUIVDXVZHLV N:K PçD 3HOOHWKHL]XQJ %DXMDKU 1) =]JO .ŒXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W
%HLVSLHO =LPPHU y FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH y 2* KP ab 314.900 â‚Ź1)* %HLVSLHO =LPPHU y FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH y (* KP ab 162.900 â‚Ź1)*
S11542
Offenbach
0800 50 60 70 8
Dietzenbach
4-Zimmer-ETW
%HLVSLHO 50+ y FD Pt :Äą y FD Pt *UG Äą ÂŚFKH y KP ab 288.300 â‚Ź*
S11581
S11662
Langen
3-Zimmer-ETW
3-Zimmer-Mais.-ETW
Freistehendes Einfamilienhaus
6HKU JHSÄą HJWHV )+ LQ UXK ]HQ WUDOHU /DJH JU KHOOHV :RKQ]LP Âť 4 Zimmer PHU .LQGHU]LPPHU JHUÂŚXPL } FD Pt :RKQÄą JHV 6FKODI]LPPHU .žFKH %DG P } 2* :DQQH VHS 'XVFKEDG 2* '* RKQH 6FKUÂŚJH %DONRQ JU .HOOHU 9HUPLHWHW ă .DOWPLHWH S 0 5HQGLWH 9HUEUDXFKVDXVZHLV
$WWUDNWLYH =LPPHU (7: LP JH SĹ HJWHQ :RKQKDXV PLW :RKQ } =LPPHU (VVEHUHLFK VHKU KHOO GXUFK ]LP } FD Pt :RKQĹ PHUEUHLWH )HQVWHUIURQW PRG (%. } 2* .LQGHU]LPPHU PLW ERGHQWLHIHP )HQVWHU %DONRQ JU KHOOHV 6FKODI ]LPPHU 6žG %DONRQ QHXHV 'XVFK EDG 6WHOOSODW] 9HUEUDXFKVDXVZHLV
5XKLJH MHGRFK ]HQWUDOH /DJH QXU :RKQHLQKHLWHQ 3DUNHWW XQG 7HS } =LPPHU SLFKERGHQ 'XVFKEDG XQG %DG PLW } FD Pt :RKQÄą :DQQH XQG 'XVFKH LP '* LQNO } 2* '* 7LHIJDUDJHQSODW] 'LH :RKQXQJ ZLUG LP YHUPLHWHWHQ =XVWDQG YHU NDXIW IUHL ZHUGHQG FD LQ -DKU 9HUPLHWHW ă .DOWPLHWH Bedarfs-
N:K PtD )HUQZÂŚUPH %M
N:K PtD )HUQZÂŚUPH %M
DXVZHLV N:K PtD *DV %M
Kaufpreis: 199.000 â‚Ź*
Kaufpreis: 79.000 â‚Ź*
S11278
Babenhausen
5HSUŒVHQWDWLYH :RKQKDOOH FD Pt PLW P 'HFNHQK¸KH VHS :RKQ (VV]LPPHU JUR¥H NOLPD WLVLHUWH 6FKODI]LPPHU PLW MH HLQHP %DGH]LPPHU $QNOHLGH]LPPHU +DOOHQEDG .HOOHUEDU FD Pt 'RSSHOJDUDJH JUR¥HV &DUSRUW
 11 Zimmer } FD Pt :RKQĹ ŒFKH } FD Pt *UXQGVWžFNVĹ
9HUEUDXFKVDXVZHLV N:K PtD +HL]¸O (Q(9 %M 0RG
Kaufpreis: 175.000 â‚Ź*
Kaufpreis: 999.000 â‚Ź*
Änderungen/Druckfehler/Zwischenverkauf vorbehalten. *Kaufpreise soweit nicht anders angegeben zzgl. 5,95% Käufer-Maklerprov. inkl. MwSt.
)žU %HUDWXQJV XQG %HVLFKWLJXQJVWHUPLQH VWHKHQ ZLU ,KQHQ JHUQH ]XU 9HUIžJXQJ XQG IUHXHQ XQV DXI ,KUHQ $QUXI
Kostenfreie Infoline 0800 50 60 70 8 ¡ www.hermann-immobilien.de ¡ info@hermann-immobilien.de
Mitglied im IVD e.V.
Land & Genuss 2015
Pflichttermin fĂźr Regionale GenieĂ&#x;er! Auch 2015 lädt die DLG-Erlebnismesse rund um Land, Garten und Genuss zum Land-Trip mitten in die Stadt ein. Regionale GenieĂ&#x;er dĂźrfen sich schon freuen. Denn nicht nur Hessische Spezialitäten werden serviert. Auch andere Genussregionen Deutschlands und aus dem Ausland zeigen ihr kulinarisches KĂśnnen. Die „Land & Genuss“ findet vom 26. Februar bis 1. März auf dem Frankfurter Messegelände statt. Regionale Spezialitäten, das persĂśnliche Gespräch mit Landwirten und Lebensmittelerzeugern sowie ein erlebnis- und genussorientiertes Informationsprogramm – das ist das Erfolgsrezept, mit der die „Land & Genuss“ in den letzten drei Jahren die Frankfurter genussvoll unterhalten konnte. Denn die „Land & Genuss“ bietet vor allem Menschen aus dem städtischen Umfeld die MĂśglichkeit, sich Ăźber aktuelle Themen und Trends aus den Bereichen Land, Garten und Genuss zu informieren. Kombiniert mit einem attraktiven Einkaufserlebnis wird daraus ein unverwechselbares Messe-Event, das eine stetig wachsende Fan-Gemeinde hat. Ein Programm, das schmeckt Ein erster Blick in das Programm der kommenden „Land & Genuss“ verspricht auch 2015 wieder abwechslungsreiche Unterhaltung und interessante Informationen. In der Erlebniswelt „Garten“ informieren Experten u.a. Ăźber die Themen Urban Gardening, das Gärtnern in der Stadt, oder die Bedeutung von Streuobstwiesen fĂźr den ländlichen Raum. Im Bereich „Land“ bieten wir Einblicke in die moderne Landwirtschaft und geben Tipps, wo und wie man am Landleben in seiner ganzen Vielfalt entdecken kann. Die Genusswelt lädt u.a. zu einer kulinarischen Erlebnistour durch die Schlemmerregionen Hessens ein. Auf der LandkĂźchen-BĂźhne erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Koch-Shows und Gourmet-Tastings. Neu im Programm sind die „Land & Genuss“-Seminare, die Messebesucher im Vorfeld buchen kĂśnnen. Genuss vom Hof „Genuss vom Hof“ heiĂ&#x;t es schlieĂ&#x;lich in einem Special zum Thema Direktvermarktung, in dem sich Erzeuger aus der Re-
gion mit ihren Spezialitäten präsentieren. Denn der Trend ist eindeutig: Die gesicherte Herkunft und hohe Qualität von Nahrungsmitteln sind zu einem wichtigen Argument beim Einkauf geworden. Das Interesse an der Vielfalt der Lebensmittel, die direkt und frisch auf den BauernhĂśfen der Region produziert werden, ist so hoch wie nie zuvor. Das zeigt auch der „Regionale Marktplatz“ mit Schlemmerangeboten und vielen nĂźtzlichen Informationen aus der Rhein-Main-Region. FĂźr hervorragende Tropfen aus Trauben und Hopfen ist natĂźrlich auch gesorgt. Hochdekorierte Winzer laden in der DLG-Weinwelt zum Verkosten ihrer prämierten Weine ein. Wissenswertes Ăźber gesunde Ernährung erfahren die Messebesucher am Stand der Hessischen Landfrauen. Slow Food Frankfurt informiert Ăźber bewusstes GenieĂ&#x;en und die regionale Vielfalt kulinarischer Spezialitäten.
Das Beste, was das Land zu bieten hat.
&
Land Genuss Natur, Garten und Lebensart E D R ABEN HEER CH SC SSIIS HESS
n 18 – 211 Uhr on 277..2. vvo Fr. 2 ik ssik u Mu äs‘‘ & M käs i, Handk oi, wo mit Ă„ppelw
Umfangreiches Kinder- und Familienprogramm Wo wächst Getreide fĂźr unser FrĂźhstĂźcksbrot? Woher kommt die Milch? Wie leben Tiere auf dem Bauernhof? Wie genieĂ&#x;t man mit seinen fĂźnf Sinnen? Welche Nutz- und Zierpflanzen blĂźhen im Garten und auf dem Balkon? An allen vier Messetagen kĂśnnen Kinder auf Entdeckungstour durch die drei Erlebniswelten gehen. Zahlreiche Mitmachaktionen vermitteln Wissenswertes und Erstaunliches rund um den Anbau und den bewussten Genuss von Lebensmitteln. Beim Besuch des AuĂ&#x;engeländes mit Stall, Tieren und Traktoren kĂśnnen die Kinder erfahren, wie Landwirte heutzutage arbeiten.
FRANKFURT
MESSE
Land & Genuss 2015: Das Beste, was das Land zu bieten hat.
26.2. – 1.3.2015
Donnerstag, 26. Februar bis Sonntag, 1. März 2015
Ă–ffnungszeiten: Do., 26. Februar 2015, 10.00 bis 18.00 Uhr Fr., 27. Februar 2015, 12.00 bis 21.00 Uhr Sa., 28. Februar + So., 1. März 2015, 10.00 bis 18.00 Uhr Ort: Messe Frankfurt, Halle 1 Eintrittspreis: 10 Euro (ermäĂ&#x;igt 7 Euro) Weitere Informationen: www.LandundGenuss.de und www.facebook.com/LandundGenuss
Entdecken. GenieĂ&#x;en. Einkaufen.
Veranstalter
www.DLG.org www .DLG.org
Genuss.de
13
14 Donnerstag, 19. Februar 2015
REISEN, FREIZEIT & SPORT
Die ungewöhnlichsten Ski-Destinationen der Welt
Erster Marena-Kreuzfahrt-Erlebnistag am 22. Februar
Expedia.de verspricht einzigartige Wintersport-Erlebnisse (ex). Von Europa, über Afrika bis Japan – Expedia.de kennt die ungewöhnlichsten und überraschendsten Skigebiete der Welt. Zwar erscheinen die Ziele auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich, aber jede einzelne bietet Gästen ein einzigartiges Wintersporterlebnis. „Oft reisen wir zu exotischen Destinationen für unseren Sommerurlaub und zum Skifahren an altbekannte Orte. Aber Expedia.de zeigt seinen Kunden gerne einige der Plätze, wo sie Neues entdecken, aber auch Skifahren können“, sagt Andreas Nau, Expedia-Geschäftsführer in Deutschland und Österreich. „Egal ob Kurzentschlossene die
Saison an einem außergewöhnlichen Ort beenden wollen, oder einmal zu deutscher Sommerzeit Schnee erleben wollen.“
tor entstanden – das Gebiet im Kaukasus-Gebirge soll das neue Skigebiet von Russland werden. Infos: www.expedia.de/Rosa-Khutor-Ski-Resort-Hotel.d6295390. Reise-Angebote-Hotels
Russlands Sommerhauptstadt Carven in Zypern Die Vergabe der Olympischen Winterspiele 2014 an Sotschi war schon eine kleine Überraschung, gilt die Stadt mit seinem subtropischen Klima und seiner palmenreichen Küste doch als Sommerhauptstadt der Russen. Dennoch hat sich Sotschi durchgesetzt und ist derzeit Schauplatz des olympischen Wintersports. In der Region ist der neue Skiort Rosa Khu-
In Europa verbindet man Zypern mit Sommer und sonnigen Stränden – dabei vergisst man leicht, dass die Insel noch mehr zu bieten hat, etwa ein super Skiresort. In der kalten Saison erwacht an den Hängen des Olymps das Troodos-Skigebiet zum Leben. Während die Temperaturen auf dem Berg im Januar, dem kältesten Monat, auf bis zu null Grad Celsius abkühlen, erreichen die Ebenen Zyperns aber bis zu 17 Grad. Wo sonst kann man morgens Skifahren und dann am Nachmittag sich von der Sonne wärmen lassen? Infos: www.expedia.de/ Zypern.d45.Reiseziel-Reisefuehrer
tionalpark Durmitor mit seinem gigantischen Bergmassiv bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch rund 120 Tage Schnee im Jahr. Die besten Pisten sind Savin kuk, Štuoc und Javorovača. Infos: www.expedia.de/ katalog/ pauschalreisen/ europa/ serbien-montenegro/default.aspx Wedeln im Sommer Wer auch im deutschen Sommer nicht auf schneebedeckte Pisten verzichten möchte, dem sei das AfriSki-Resort in Lesotho ans Herz gelegt. Das afrikanische Skigebiet liegt im Maluti Drakensberg Transfrontier Park und ist zwischen Juni und August geöffnet. Die Umgebung ist atemberaubend, so haben Ski-Fans von den Pisten eine unglaubliche Aussicht auf die Weite Afrikas. Infos: www.expedia.de/Afri-Ski-Hotel.0-l61176140.Reise-Angebote-Filter-Hotels Slalom auf einem Vulkan
Griechenland lockt Touristen normalerweise mit Kultur bei sonnigem Himmel und tiefblauem Meer – aber im Winter kommen auch Ski-Fans in den griechischen Bergen voll auf ihre Kosten. Die schneebedeckten Gipfel der Berge Parnassos, Tymfristos, Velouchi, Giona und des Vardousia-Massivs lassen jedes Skifahrerherz höher schlagen – egal ob Anfänger oder Pro. Infos: w w w. e x p e d i a . d e / k a t a l o g / pauschalreisen/europa/ griechenland/default.aspx
Auf Hokkaido – Japans zweitgrößter Insel – können Ski- und Snowboardfahrer einen erloschenen Vulkan herunter düsen. Die Hänge des Berg Yotei bieten feinsten Schnee und grandiose Abfahrten – auch ohne Lava definitiv ein einzigartiges Erlebnis. Infos: www.expedia.de/Hokkaido.d6048149.Reise-Angebote-Staedtereisen
Montenegro wurde vom Time Magazine schon einmal zum „Best behütetstem Ski-Geheimnis in Europa“ gekürt. Der Na-
– Anzeige –
Leinen los und ab geht’s: Eppertshausen auf hoher See
Abfahrt in Griechenland
Snowboarden in Montenegro
Dreieich-Zeitung Nr. 8 A B C D E
Luxus im Schutzgebiet (at). Südafrikas Tierwelt bietet weit mehr als die „Big Five“. Während einer Pirschfahrt in den Himmel zu sehen lohnt sich: Über 60 heimische Vogelarten und zahlreiche Wandervögel können Reisende hier ent-
Eppertshausen (PR) – Informationen aus erster Hand von rund 15 Reedereien und Reiseveranstaltern bekommen Kreuzfahrtbegeisterte und solche, die es noch werden möchten am 22. Februar 2015 in der Bürgerhalle in Eppertshausen. Auf rund 900 Quadratmetern erwartet die Besucher eine kleine Messe mit interessanten Vorträgen der einzelnen Reedereien sowie Kurzweiliges wie beispielsweise Tanzaufführungen, ein Fotoshooting, Kinderbelustigung, Entenrennen, Cocktails und vieles mehr. Eine Tombola ermöglicht den Hauptgewinn einer zwölftägigen Kreuzfahrt mit der Costa Magica, gestiftet vom Veranstalter „marena – Kreuzfahrten clever buchen“. Die Bürgerhalle lockt mit einer dekorativen Urlaubsatmosphäre, Cocktails und entsprechenden Speisen. Es duftet nach frischen Zitronen, Kinder werden mit Motiven der maritimen Welt geschminkt, (Gummi-)Enten rennen für einen guten Zweck um die Wette. Die Linedance-Gruppe „Boots’n’Buckles“ zeigt ein Tanzpotpourri zu Country-Western Musik und bietet einen kleinen Workshop an. „Tanzgruppe Unisex“, eine Tanzformation der Dieburger Tanzschule Wehrle, begeistert mit einer außergewöhnlichen Tanzvorführung. Mit einer Akrobatik-Show beenden„Sechs Lachse auf Achse“ den 1. Marena Kreuzfahrt-Erlebnistag. „Informationen aus erster Hand, Urlaubsflair, Animation, einfach einen interessanten Tag für meine und zukünftige
Kreuzfahrer war schon immer mein Traum“, schwärmt Peter Scholtis, Inhaber von marena Kreuzfahrten, „nun nehmen wir endlich Kurs auf den ersten Erlebnistag“. Am 22. Februar ist das Team von marena Kreuzfahrten von 10 bis 18 Uhr vor Ort und steht Rede und Antwort zu allen Kreuzfahrt-, Reise- und Buchungsfragen. Es gibt speziell ausgearbeitete Angebote und Kurzentschlossene können an den vorhandenen marena-Countern gleich buchen – persönliche Reise-Beratung natürlich inklusive. Der Erlebnistag auf einen Blick: 22. Februar 2015, von 10 bis 18 Uhr, Bürgerhalle Eppertshausen, Waldstraße 19, Eintritt ist frei. Vorträge im kleinen Saal: 10:30 AROSA 11:00 nicko tours 11:30 Croisi Europe/Götten Reise 12:00 Lernidee 12:30 Hurtigruten 13:00 Royal Caribbean 13:30 Costa 14:00 AIDA 14:30 Cunard Line 15:00 MSC Kreuzfahrten 15:30 FTI Cruises 16:00 NCL 16:30 TUI 17:00 TransOcean Aufführungen (Bühne) 12:30 Tanzgruppe Unisex 13:30 Boots’n’Buckles 16:00 Sechs Lachse auf Achse Das marena Kreuzfahrt-Center in Eppertshausen gibt es seit 2007. Es folg-
decken. airtours Hotels aus der Produktlinie „Natural“ sind der ideale Ausgangspunkt für Beobachtungen seltener Vögel. Neben einer exklusiven Naturlage lassen die Natural-Häuser, wie alle Hotels aus dem airtours Programm, mit ihrem erstklassigen Service keine Wünsche offen.
Zahlreiche Vogelarten ziehen jedes Jahr in den Süden Afrikas. Neben den Wintergästen fasziniert auch die einheimische Vogelwelt die Ornithologen. Als Nationalvogel des Landes gilt der Blaue Kranich. Besonders häufig sehen Vogelkundler ihn im Kwandwe Game Reserve, was übersetzt so viel bedeutet
ten marena-Büros in Hamburg, Bovenden, Stolberg, Achern und in Seeg. Von über 200 selbst erlebten Kreuzfahrten und über 40 Jahre Reiseerfahrung profitieren kreuzfahrtbegeisterte Urlauber. Persönliche Beratung, vielseitiges Wissen der Mitarbeiter rund um die Fluss- und Hochsee-Kreuzfahrten, sowie die neueste technische Büroausstattung zeichnen die marena Kreuzfahrt-Center aus. Das marena Team erstellt für alle Kunden ein persönliches „Reiseprofil“ und sucht für sie das richtige Schiff in der gewünschten Destination aus. marena Kreuzfahrt-Center, Peter Scholtis, Franz-Gruber-Platz 18, 64859 Eppertshausen, Telefon 06071-922530, Email: willkommen@marena-kreuzfahrten.de, www.marena-kreuzfahrten.de. (Foto: m)
wie „Ort des Blauen Kranichs“. 22.000 Hektar umfasst das Naturschutzgebiet am Great Fish River in der Provinz Eastern Cape. Das Kwandwe Private Game Reserve bietet sechs verschiedene Lodges in bester Naturlage. Eine Übernachtung mit Vollpension kostet ab 272 Euro pro Person.
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 8 A B C D E
BEKANNTSCHAFTEN DIE GLÜCKSFEE KLINGELT NICHT AN UNSERER TÜR ! DOKTORIN D A N I E L A , 47 J / 1.71, ganz alleinst. Bin zart, aber voller Energie – liebe u. träume leidenschaftlich gern. Wie ein roter Faden ziehen sich die Zauberwörter „Zukunft“ + „Liebe“ durch unser Leben, darum rufen Sie bitte an, um unsere Zukunft mit Liebe, Lachen u. Lust zu erleben … „DICH ZU SPÜREN“. Bin eine sensible, fröhliche Frau mit offenem Wesen + gutem Selbstwertgefühl. Lebe in geordneten, guten Verhältnissen – schönes Haus, Auto, kann also bei unseren gemeinsamen Abenteuerreisen meinen Teil bezahlen. Sehe sehr gut aus, habe einen hohen Gerechtigkeitssinn und möchte kein Aushängeschild sein. Habe schlanke, sportliche Traumfigur und lache gerne … Möchte irgendwo hinfliegen, lass uns zusammen in den Himmel fliegen ... küss mich bitte … oder darf ich Sie in mein Zuhause einladen, wo wir uns bei einem Glas Rotwein kennenlernen, event. ein verspätetes Valentinsgeschenkchen austauschen, viel lachen und uns auf unsere Zukunft freuen? Bitte rufen Sie gleich an, es ist unsere Chance auf das Glück, oder schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Daniela@wz4u.de
SEKT ODER SELTERS – ICH BIN DIE FRAU, DIE ZU DIR STEHT, MIT DIR LACHEN + TRÄUMEN MÖCHTE ! INGENIEURIN S O N J A , 56 J / 1.71, ganz alleinstehend, selbst. Winzerunternehmen. Bin eine bildschöne, sehr attraktive „Powerfrau“ mit dem „gewissen Etwas“, doch ebenso gern ruhig und zärtlich zu Hause, denn wo die Liebe ist, ist mein Herz glücklich. Bin feminin, mit lachenden gr. Augen, unwiderstehlichem Charme u. Pep. Eine Frau mit viel Rücksicht + Verständnis, sehr romantisch, gefühlsbetont, ein Familienmensch, zärtl., treu u. mit einer großen Portion Abenteuergeist. Suche IHN, einen ehrl. Mann, nicht nur für Abenteuerreisen – ob in die Berge oder die Karibik, egal. Sei mein Reiseführer auch fürs Herz! Ich male leidenschaftlich und genieße einen Wellness-Tag. Wenn wir uns treffen u. uns selbst vergessen, Körper u. Seele das Glück genießen lassen, Liebe empfinden, dann wird unsere wundervolle Zukunft beginnen. Ich bin die Frau, die Sie verzaubern will und wird. Rufen Sie bitte gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sonja@wz4u.de
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
EIN ROMANTISCHER DVD-ABEND MIT LECKERER EISCREME UND … L I S A , 23 J / 1.65, ledig, keine Kinder, Gesundheitsangestellte und beim Deutschen Roten Kreuz. Ich habe eine sexy Figur, lange dunkle Haare. Ich bin unkompliziert, kompromissbereit, spontan, natürlich, temperamentvoll – doch ebenso sensibel und außergewöhnlich zärtlich. Ich mag Fitness-Sport, Fahrradfahren, auch bei schlechtem Wetter, und fühle mich pudelnass in Gummistiefeln genauso wohl wie in hohen Stöckelschuhen im aufregenden Outfit bei unserem ersten Rendezvous. Mein Traum wäre ein Trip mit dem Wohnmobil durch USA od. Afrika, aber dazu brauche ich DICH, schon weil ich einen Orientierungssinn wie eine Bockwurst habe … links u. rechts – oh, ich käme event. gar nicht ans Ziel?! Lass uns für immer glücklich sein, lach mit mir, küss’ mich und … Diese Annonce ist unsere Chance auf das Glück, bitte rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Lisa@wz4u.de „LIEBE – GLÜCK – LACHEN“ – ALLES TEILEN + DADURCH VERDOPPELN ! APOTHEKERIN M O N I K A , 65 J /1 .66, ganz alleinstehend. Lebe in geordneten finanziellen Verhältnissen, mit schönem Haus + Auto, bin gerne an der frischen Luft und liebe Spaziergänge. Es ist unsere Chance, mitten im Leben noch einmal tiefe Liebe u. Humor zu genießen. Ich bin eine sehr schöne, verständnisvolle Frau, mit Charme + Natürlichkeit und einer reizvollen Jungmädchen-Figur mit zarter Haut. Ich bin zärtlich, sinnlich, romantisch u. möchte dir Frau, Geliebte u. Kameradin sein; liebe das harmonische Zusammensein – ein Küsschen am Morgen – dich u. mich ganz einfach glücklich machen, sich verstehen u. sich helfen ohne sich einzuengen. Kleine Reisen oder gemütlich zu Hause, zu zweit ist doch alles viel schöner, und bei Reisen zahle ich meinen Teil selbst. Welcher liebenswerte Herr meldet sich und ruft gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Monika@wz4u.de KOMM MIT … KIRSCHBLÜTE AM BODENSEE ODER BARFUSS UNTER PALMEN! B E R N H A R D , 60 J /1 .78, Dipl.-Ingenieur. Meine Hobbys sind Reisen, Skifahren, ich mag Musicals od. im Sonnenschein wandern. Ich bin ein sehr jugendl., vitaler, dynam. Mann, erfolgreich, mittelschlank (kein Bauch), gut aussehend (?!?) u. ehrlich. Ein Mann von echtem Format u. mit offenem Lachen, zärtl., feinfühlig, mit fairem Charakter. Habe im Leben viel erreicht u. doch fehlt mir das Wichtigste, „die Frau“ an meiner Seite, das merke ich immer mehr. Darf ich Sie zu einem festl. Essen einladen od. bei Kerzenschein und einem Glas Wein in mein schönes Haus, um in Ehren zärtlich in Ihren Augen die Sterne zu sehen, Liebe u. Verständnis zu erleben und verrückte Sachen zu unternehmen? Ich möchte Sie kennenlernen u. werde Sie beim ersten Treffen mit einfarbigen Gummibärchen verwöhnen … Rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Bernhard@wz4u.de
MACHE FRÜHSTÜCK … SCHENKE EHRLICHE LIEBE … ÜBERRASCHE DICH MIT … C A R S T E N , 35 J /1 .90, ledig, Steuerberater. Bin dynamisch, fröhlich, mit einer freien Schulter zum Anlehnen und viel Verständnis für ALLES. Lebe in besten finanziellen Verhältnissen, habe schönes, gemütliches Zuhause, Auto, Fahrrad und alte Joggingschuhe für meinen morgendlichen Lauf – kommst du mit? Ich bin sehr romantisch, ehrlich, treu, sehe gut aus – aber das entscheiden Sie. Bin ein sportlich-eleganter Macho- u. Kuscheltyp, liebe den Luxus genauso wie die Natur, Champagner auf dem Flug nach New York od. einen Hamburger um die Ecke. Mag keine Langeweile u. wünsche mir altmodische Treue, eine fröhliche Frau mit Herz u. Charme. Ich möchte SIE glücklich machen. Bitte habe Mut u. rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Carsten@wz4u.de
EROTIK
2 Asiengirls, 21 u. 25 J. in Rodgau Tel. 0151 / 45001282
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Trödel verkaufen? Anzeige bei uns! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
KAUFGESUCHE
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
FERIENWOHNUNG
Geld macht nicht glücklich.
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de VERKÄUFE Radikal reduziert! Stereogeräte – Boxen Auto HiFi – Kopfhörer … uvm. Wasserschaden in Ausstellung Geschäftsaufgabe neu + gebr. für Privat und Händler MW HiFi, Langen 06103/26640
Probiotische Bakterienkulturen – jetzt auch für den Hund
Der Verdauungstrakt von Hunden wird von vielen nützlichen Bakterien und Pilzen bevölkert. Alle zusammen bilden die natürliche Darmflora des Hundes. Wie beim Menschen können die Einnahme von Medikamenten wie Antibiotika und Entwurmungsmittel, sozialer Stress oder eine falsche Ernährung die Flora in ihrer Zusammensetzung beeinträchtigen. Das kann zu weitreichenden Störungen im gesamten Verdauungstrakt führen. Veränderungen der Darmflora zeigen sich in häufigen Blähungen, Durchfällen und einem allgemeinen Verlust der Vitalität des Hundes. Auch unsere Vierbeiner können von den „guten“ Bakterien profitieren. SymbioPet® dog enthält als probiotisches Ergänzungsfuttermittel aktive Milchsäurebakterien, die die Abwehrkräfte stimulieren und die Darmflora stabilisieren – gerade
bei unspezifischen Darmstörungen oder nach einer Antibiotika-Anwendung. Der spezielle Hefekomplex in SymbioPet® dog enthält einen hohen Anteil verdauungsfördernder Substanzen und natürliche Vitamine des B-Komplexes. SymbioPet® dog fördert das Immunsystem und die Darmgesundheit und ist besonders bei Stress, Verdauungsproblemen und Futterumstellung zu empfehlen. SymbioPet® dog ist frei von Laktose, Aromen und Konservierungsstoffen. Fragen Sie Ihren Tierarzt oder besuchen Sie uns im Internet unter www.symbiopet.de und stellen Sie Ihre Fragen im Forum direkt an unsere Tierärztin. Wir freuen uns auf Sie! SymbioPet® dog gibt es bei ausgewählten Tierärzten, in jeder Apotheke (PZN 07766136), oder bestellen Sie SymbioPet® dog direkt über unseren Internetshop: shop.symbiopharm.de
UNTERRICHT
8
GESCHÄFTLICHES
VERSCHIEDENES
Skistar Felix Neureuther startet weiter durch
Das beste Motto für den Weltcup
Gartenarbeit aller Art A. Lushta
zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44
Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499 www.duh.de www.duh.de in fo@d info duh.de uh.de
SSichere icheerre meinen einen inen een Lebensraum! LLeeb Lebensr been nssrrraum! aum!
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH
Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
15
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
ICH MÖCHTE DICH GLÜCKLICH MACHEN! TEILE MEIN GUMMIENTCHEN, AUTO, SEGELBOOT + HERZ MIT DIR! T H O M A S , 49 J / 1.79, Verkehrscontroller am Flughafen. Ich würde gerne ein Haus für uns bauen, bitte gestalte es mit, kuschelig schön oder Designer-mäßig – über das Ambiente bestimmst du. Bin dynam., kreativ, spontan u. absolut tageslichttauglich, liebevoll, lache gerne. Mag Joggen, Segeln + Reisen. Ich lade Sie in allen Ehren ein zu Rotwein und mehr … ich kann Spaghetti kochen oder Schokoladenpudding mit Klümpchen! Bin verständnisvoll, nicht nachtragend u. pflegeleicht wie ein Dackel – manchmal auch etwas stur. Möchte mit Ihnen auch mal verrückte Sachen unternehmen, Abenteuerreisen, segeln von Insel zu Insel, aus Dosen essen, herrliche Sonnenuntergänge erleben. Noch ist es kalt, u. da heißt es: kuscheln am Kamin, aufwärmen und unsere Zukunft rosarot ausmalen, in der Hoffnung für immer … ICH MEINE ES ERNST! Bitte rufen Sie gleich an, es ist unsere Chance, od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Thomas@wz4u.de GLÜCK UND LIEBE SIND EIN GESCHENK, GEMEINSAM IST ALLES SCHÖNER + LEICHTER! ARCHITEKT W E R N E R , fitter 72Jähriger / 1.83, verwitwet. Jetzt als Pensionär habe ich endlich Zeit, Sie zu verwöhnen, mit Ihnen zusammen zu reisen, unsere Zeit fröhlich zu gestalten + glücklich zu sein, die Kirschblüte schon zusammen zu erleben. Bin ein niveauvoller, gefühlvoller Gentleman u. Lausbub, fit, gesund, gut aussehend, fühle mich wie 50, habe schönes Haus und Ferienhaus. Ich liebe die Sonne, das Meer, jogge regelmäßig u. segle und tanze gerne, bin feinfühlig, naturliebend, kulturell interessiert, musisch zärtlich, liebevoll und ich lache viel – auch über mich selbst. Bin vital, eine elegante, starke Persönlichkeit, Kavalier der alten Schule. Würde gerne einer liebenswerten Dame meinen Arm reichen u. mein Herz anbieten ... event. auch mit Ihnen diesem Wetter auf eine sonnige Insel entfliehen, ganz in Ehren zum Kennenlernen, um dann eine dauerhafte Liebe erleben zu dürfen. Das Glück liegt jetzt in Ihrer Hand! Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Werner@wz4u.de
Donnerstag, 19. Februar 2015
Tel. 0 61 84 / 5 54 83
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
Er rast in dieser Saison von Erfolg zu Erfolg. Insofern ist das AirwavesMotto sein bester Begleiter auf dem Weg zum Weltcup. Genauso wie der Kaugummi selber, der auf der Piste sowieso immer dabei ist. „Nicht ohne mein Airwaves“ – das scheint wirklich für Felix Neureuther zu gelten. Weitere Infos zur Marke unter www.airwaves.de oder auf Facebook: www.facebook.com/Airwaves
Immer günstig Sonderanfertigungen
Frankfurter Straße 147 Neu-Isenburg
el
rie
ar ke nu nb r a
w
tte
rie
ec
la Vo r en
B
m
3,
it
at
M
-€
te
eg G
Frankfurter Straße 147 • Neu-Isenburg • P vor dem Geschäft Tel. 06102 80 00 99 • info@goldberg.de• www.dergoldberg.de
ge
di
hs
es
es
C
ou po ns
ÖFFNUNGSZEITEN: werktags von 10.00 bis 18.30 Uhr und samstags von 10.00 bis 15.00 Uhr
LIEFER LUXUS Wer will, der kriegt
1. LIEFERUNG 2. EINBAU 3. ANSCHLUSS 4. INBETRIEBNAHME JETZT JETZTNUR NUR
Aktion gilt bis 28.2.2015 für Lieferungen auf das deutsche Festland Aktion gilt bis 28.2.2015 für Lieferungen auf das deutsche Festland bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab 299,- EUR.
12.09 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
1400 U/Min.
SIEMENS WM 14 E 3 A 1 7kg-Waschmaschine • Sensorgesteuerte Beladungserkennung für wassersparendes Wäschewaschen • Mit varioPerfect 65% Zeit oder 50% Energie sparen • Restzeitanzeige & Endezeitvorwahl • Super 15 Schnellprogramm • Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 165 kWh Strom & 10.686 L Wasser Art. Nr.: 1796152
7 kg
wEGwaeg Aquastop mit rsthwrthj lebenslanger Garantie • srthjwrtjn
EnergieKlasse
Waschladung
AEG Lavatherm 76375 AH 3 7kg-Wärmepumpentrockner • Startzeitvorwahl & Restzeitanzeige • ProTex - die schonende Art zu trocknen • Mix Extra kurz - 3Kg Mischgewebe in nur 40 Min. • Leiser Betrieb durch das Silent System • LED-Trommelbeleuchtung • Durchschnittlicher Jahresverbrauch: 260 kWh Art. Nr.: 1872740
7 kg
ÖKOFlow Filter nur ein Filter zu reinigen, für garantiert konstant niedrigen Energieverbrauch
EnergieKlasse
Trockenladung
15.12 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
40 cm AEG Lavamat L 51260 Tl 6kg-Toplader-Waschmaschine • Aqua-Control Schlauch • Soft Opening System für Trommeldeckel • Auf Rollen fahrbar • OptiSense Mengenautomatik • Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 150 kWh Strom & 8990 L Wasser Art. Nr.: 1885093
ErgoPro Trommelpositionierung
1200
U/Min. Umdrehungen
20.18 € monatl. Rate
6 kg Waschladung
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
EnergieKlasse
selfCleaning Condenser hilft Strom sparen
15.12 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
BOSCH WTW 86271 8-kgWärmepumpentrockner • Blusen/Hemden, Mix, Outdoor, 40-Minuten-Schnellprogramm, Wolle finish • Knitterschutz 60 Min. am Programmende • durchschnittlicher Energieverbrauch/Jahr 233 kWh Art. Nr.: 1855728
8kg
9 kg Waschladung Energie-
30% sparsamer
Klasse
(0,34 kWh/kg) als der Grenzwert zur
U/Min.
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
BOSCH WAQ 28422 7kg-Waschmaschine • EcoSilence Drive - leiser Motor mit langer Lebensdauer • VarioPerfect™ - spart bis zu 65 % Zeit oder 50 % Energie • Großes Display für Temperatur, Drehzahl, Restzeitanzeige & Endezeitvorwahl • Aquastop-Schlauch • Stufenlose Mengenautomatik • Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 139 kWh Strom & 9240 L Wasser Art. Nr.: 1915073
7 kg
1400
Klasse
Energie-
Trockenladung
15.12 € monatl. Rate
SIEMENS WM 14 W 5 FCB 9kg-Waschmaschine • Intelligenter, langlebiger & leiser iQdrive-Motor • LED-Trommelbeleuchtung, Stufenlose Mengenautomatik • Anti-Vibration Design: mehr Stabilität und Laufruhe • Durchschnittlicher Verbrauch/ Jahr 152 kWh Strom & 11.220 L Wasser Art. Nr.: 1890410
Antiflecken-System zur Entfernung der 4 hartnäckigsten Flecken
1400
18.75 € monatl. Rate
U/Min.
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
EnergieKlasse
VarioTrommel™ schonend waschen dank einzigartiger Trommel-Struktur
Waschladung
20% sparsamer
1. LIEFERUNG 2. EINBAU 3. ANSCHLUSS 4. INBETRIEBNAHME
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
(0,38 kWh/kg) als der Grenzwert zur
Digital-Invertermotor mit 10 Jahre Herstellergarantie
1400 U/Min.
SAMSUNG WF 70 F 5 7kg-Waschmaschine • Mengenautomatik, Endzeitvorwahl & Restzeitanzeige • Vollwasserstop, Kindersicherung • Schnelle Wäsche 15min., OutdoorProgramm • Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr: 122kWh Strom & 9.400 L Wasser Art. Nr.: 1658602
7 kg
LIEFER LUXUS JETZT NUR
Aktion gilt bis 28.2.2015 für Lieferungen auf das deutsche Festland bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab € 299.-
EnergieKlasse
Waschladung
TwinDos bestes FlüssigwaschmittelDosiersystem am Markt*
30% sparsamer (0,34 kWh/kg) als der Grenzwert zur
FragranceDos und SteamFinish für glatte Wäsche mit frischem Duft
1600 U/Min.
13.90 € monatl. Rate
21.18 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SIEMENS WT 45 W 510 8kg-Wärmepumpentrockner • Kondensator-Selbstreinigungs-Automatik: Dauerhaft niedriger Energieverbrauch • Sensorgesteuerte autoDry-Technologie verhindert Einlaufen der Wäsche • Großes LED-Display für Restzeitanzeige & Endzeitvorwahl • 40-Min.-Schnelltrockenprogramm • 120Min. Knitterschutz am Programmende • Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 235 kWh Energie Art. Nr.: 1877785 EnergieKlasse
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
38.75 € monatl. Rate
MIELE WKH 130 WPS 8kg-Waschmaschine • Sehr leise (Waschen 46dB, Schleudern 72dB) durch EcoProfi-Motor Fleckenassistent • PowerWash – 5kg Wäsche in ca. 1 Std. mit Waschwirkung A • Einziartiges Cap-Dosing für Spezialprogramme & Weichspüler • Einzigartige Thermo-Schontrommel mit Vorbügelfunktion • Auf 20 Jahre Lebensdauer getestet • Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr: 156 kWh Strom & 9.900 L Wasser • *lt. Hersteller Art. Nr.: 1289954
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
8 kg Waschladung
Dampf-Programme reduzieren Falten & Gerüche
MIELE TMG 640 WP 8kg- Wärmepumpentrockner • PerfectDry - Punktgenaue Trocknung für alle Textilien/Kalksensoric • Schonende reversierende Wäschepflege dank Miele-Schontrommel • LED-Trommelbeleuchtung • Integrierte Kondenswasserableitung • Startzeitvorwahl & Restzeitanzeige • Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 235 kWh Art. Nr.: 1900827
8 kg Trockenladung
EnergieKlasse
41.48 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
EnergieKlasse
345 L Kühlen & 192 L Gefrieren getrennt regelbar
19.96 € monatl. Rate
15.12 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
LIEBHERR GP 1486-20 Gefrierschrank • 4 transparente Gefriergutschubladen • MagicEye mit digitaler Temperaturanzeige • Warnsignal bei Störung • 11kg Gefriervermögen in 24h • 32h Lagerzeit bei Störung • Maße (HxBxT): 85,1 x 60,2 x 66,3cm • Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 100 kWh • Ohne Deko Art. Nr.: 1505782
SAMSUNG RB 29 FEJNBWWEf Kühl-/ Gefrierkombi • 286 L Gesamtnutzinhalt • Digital Inverter-Kompressor mit 10 Jahren Garantie • LED-Beleuchtung • Multi Flow Umluftsystem • HxBxT: 178 x 59,5 x 66,8cm • Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 168 kWh Art. Nr.: 1932396 Auch als: Edelstahl-Look als RB 29 FEJNBSA erhältlich Energieeffizienzklasse: A+++
No Frost
EnergieKlasse
Nie mehr abtauen
EnergieKlasse
103L Nutzinhalt
MIDEA SBS DS NFA+ Side By Side Kühl- / Gefrier-Kombi • Edelstahl-Türen • Urlaubsmodus • LCD-Display mit elektronischer Temperaturregelung • Durchschnittlicher Verbrauch/ Jahr 445 kWh • Ohne Deko Art. Nr.: 1597836
No Frost
Nie mehr abtauen
Energie-
Längere Lagerung durch Cool-Select Zone
Klasse
1 BigBox für sperriges Gefriergut
18.15 € monatl. Rate
BOSCH GSN 29 VW 30 Gefrierschrank • 195 L Nutzinhalt • Elektronische Temperaturregelung • Akustischer Türalarm • 20 kg Gerfriervermögen in 24h • 19h Lagerzeit bei Störung • HxBxT: 161 x 60 x 65cm • Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 211 kWh Art. Nr.: 1532330
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
No Frost
Nie mehr abtauen
EnergieKlasse
23.60 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
LIEBHERR CPESF 3413-21 Kühl-/Gefrier-Kombi • Umluftkühlung • 4 Sterne Smart frost • LED Beleuchtung • SmartSteel-Edelstahl-Türen • Maße (BxHxT): 60 x 181,7 x 63,1cm • Durchschnittlicher Jahresverbrauch 146 kWh Art. Nr.: 1648673
15.12 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Eleganter Wasser- & Eiswürfelspender mit LED-Display
EnergieKlasse
SAMSUNG SBS 7070 Side By Side Kühl/Gefrierkombi • 359 L Kühlen & 171 L Gefrieren • LED Innenbeleuchtung • Urlaubsschaltung • Kindersicherung • Akustisches Tür-Offen-Warnsignal • Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 343 kWh • Maße (HxBxT): 178,9 x 91,2 x 75,4 cm • Ohne Deko Art. Nr.: 1874240
No Frost
Nie mehr abtauen
EnergieKlasse
offene Ansicht
2 getrennte Kühlkreisläufe 191 L Kühlen & 91 L Gefrieren
39.36 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
18.15 € monatl. Rate
332 L Gesamtnutzinhalt
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
BAUKNECHT KGE 5283 A3+ IN Kühl- / Gefrier-Kombi • 4 Ablagen aus Sicherheitsglas, davon 3 höhenverstellbar • Gefriervermögen/24 Std.: 13 kg, Lagerzeit bei Störung: 24 Std. • Maße (H x B x T) 187,5 x 59,5 x 71 cm • Verbrauchswert/Jahr: 160 kWh • Ohne Deko Art. Nr.: 1659438 EnergieKlasse
LIEFER LUXUS JETZT NUR
15.12 € monatl. Rate
Auch mit:
VarioFlexPlus-Korbsystem & VarioSchublade höchste Flexibilität & Platzausnutzung
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
AEG Santo Sks 98800 F1 Einbaukühlschrank • Festtür-Technik • 141 L Nutzinhalt • LED-Innenbeleuchtung • Tür-Offen-Alarm • Energieverbrauch/Jahr 64 kWh • HxBxT: 87,3 x 56 x 54,9cm • Ohne Deko Art. Nr.: 1748230 Gefrierfach als SANTO SKS 98840 F1 erhältlich Energieeffizienzklasse: A+++
45 cm
BOSCH SPU 69 T 45 EU Einbaugeschirrspüler • Besonders leise – nur 44dB • VarioSpeed Plus - optimal sauberes und trockenes Geschirr in einem Drittel der Zeit • 10 Maßgedecke & 6 Spülprogamme • Aquastop mit Garantie • Glasschutz-Technik • Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 211 kWh Strom & 2520 L Wasser Art. Nr.: 1788302
Aktion gilt bis 28.2.2015 für Aktion gilt bis 28.2.2015 für Lieferungen auf das deutsche Festland bei Kauf eines TV- oder Haus- haltsgroß- gerätes ab € 299.-
LC-Display mit Touch-Control
Auch als:
Klasse
16.03 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SIEMENS SN 45 N 583 EU Einbau-Geschirrspüler • 13 Maßgedecke & 5 Programme • Aqua- und Beladungs-Sensor • Dosierassistent • vario Schublade - bequemes & praktisches Beladen • Betriebslautstärke: 44 dB • Energieverbrauch/Jahr: 262 kWh, Wasserverbrauch/Jahr: 1.680 Liter Maße (HxBxH): 81,5 x 60 x 56,7 cm, unterbaufähig • *im Eco-Programm 50°C Art. Nr.: 1743087
Nur 6 Liter Wasserverbrauch*
Auch erhältlich als:
integrierbar SN 55 N 583 Energie- effizienz- klasse:A++
wEGwaeg
MEDIA MARKT RATE rsthwrthj bei 0% effektivem Jahreszins mit • srthjwrtjn 33 Monaten Laufzeit: 16.03 €
EnergieKlasse
16.63 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
BAUKNECHT GSI 102414 Einbaugeschirrspüler • Sparsam durch Beladungserkennung • Flüsterleise ab nur 39 dB(A) im Nachtspülprogramm • 13 Maßgedecke • PowerDry – außergewöhnliche Trockenleistung • Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 234 kWh Strom & 2.800 L Wasser Art. Nr.: 1877557 Auch als:
15.12 € monatl. Rate
16.81 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Unterbau GSU 102414 erhältlich Energieeffizienzklasse: A+++
Klasse
MIELE G 6410 SCU Einbaugeschirrspüler • Einzigartiges Salzgefäß in der Tür • Auch für großes & unförmiges Küchenzubehör • CleanSteel-Antifingerprint – auch von außen immer sauber • EcoProfi-Pumpe mit variablem Spüldruck • Einzigartige 3D-Besteckschublade • Im ExtraLeise-Programm nur 40 dB(A) • Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 237 kWh Energie & 2.716 L Wasser Art. Nr.: 1901081
Patentierte Auto-Open-Trocknung mit Umluft-Turbo-Thermic für bestes Trocknungsergebnis
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
PowerClean+ für hartnäckigste Verschmutzungen
Energie-
Auch erhältlich als:
integrierbar G 6410 SCI Energie- effizienz- klasse:A+++
BOSCH SMU 63 M 85 EU Einbau-Geschirrspüler • SuperSilence – nur 44db • VarioFlex-Korbsystem & Stielglas Korb • 6 Spülprogramme • VarioSpeed Zeitverkürzung • Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 211 kWh Energie & 2.660 L Wasser Art. Nr.: 1748404 Auch als:
Klasse
Energie-
1. LIEFERUNG 2. EINBAU 3. ANSCHLUSS 4. INBETRIEBNAHME
teil- und vollintegrierbar erhältlich Energieeffizienzklasse: A+++
Energie-
integrierbar als SPI 69 T 45 erhältlich Energieeffizienzklasse: A++
EnergieKlasse
EnergieKlasse
Energiesparende Zeolith™ Technologie
35.45 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 37.84 €
Induktion mit powerBoost-Funktion Kürzere Ankochzeiten mit bis zu 50% mehr Leistung
18.15 € monatl. Rate
14.21 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Induktionsfeld mit Bräter-/ Zweikreiszone
BOSCH HND 32 PS 50 Einbau-Herd-Set • 3D-Heißluft, Umluft-Infra-Grill, Auftauen, Pizzastufe • 67 Liter XXL-Garraum mit GranitEmaille (leicht zu reinigen) • Elektronikuhr und Versenkknebel • 4-fach Restwärmeanzeige Art. Nr.: 1748533 Auch mit: Backwagen als HND 32 PS 55
Energie-
SIEMENS EQ 242 EI 02T Backofen + autarkes Induktionskochfeld • 66 L Backofenvolumen • 3D-Heißluft Plus für optimale Backergebnisse • Kindersicherung, Schnellaufheizung • Timer mit Abschaltfunktion Art. Nr.: 1743139
Flexibles Backen durch 8 verschiedene Betriebsarten
Klasse
AEG Competence 47095 Vd-Wn Elektrostandherd • Heißluft mit Ringheizung • Pizzastufe • Abklappbarer Grillheizstab • Glatte Innenwände aus CLEAN-Emaille • Bräter-/Zweikreiskochzone • HxBxT: 85,8 x 50 x 60cm Art. Nr.: 1827740
Auch als:
(0,79 kWh) als der Grenzwert zur
MEDIA MARKT RATE 60er Breite - 47056 VS-WN bei 0% effektivem Energie- Jahreszins mit effizienz- 33 Monaten Laufzeit: klasse:A 18.15 €
Energie-
Herd-Set EQ 241 EI 02 T erhältlich Energieeffizienzklasse: A
20% sparsamer
Auch erhältlich als:
Klasse EnergieKlasse
Elektronikzeitschaltuhr
3-fach Teleskopauszug
Kochfeld mit Bräter-/ Zweikreiszone
Einfache und schnelle Reinigung durch einzigartige PerfectClean-Veredelung
27.24 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
39.36 € monatl. Rate MIELE CulinArt H 2163 E + KM 6003 Einbau-Herd-Set • Von außen immer sauber mit der CleanSteel-Veredelung • Typisch Miele – beste Wärmeverteilung und schnelles Aufheizen • Miele Heißluft Plus • Programmierung / Abschaltautomatik mittels Timer • Flexi-Clip-Vollauszug • Miele Qualität – Made in Germany auf 20 Jahre getestet Art. Nr.: 1695784, 1172731
CombiZone verbindet 2 Kochzonen schnell & einfach zu einer größeren
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
EnergieKlasse
BOSCH PIT 645 F 17 E Induktionskochfeld • PowerBoost - frei zuschaltbare Leistungssteigerung für bis zu 50% schnelleres Ankochen • MoveMode - automatische Kochstufeneinstellung für schnelles Ankochen auf der vorderen und Weiterköcheln auf der hinteren Kochzone • Timer mit Abschaltfunktion & Wischschutzfunktion • Einbaumaße: BxT: 56 x 49cm Art. Nr.: 1784706
MIELE H 6167 B Einbaubackofen • Großer 76L-Garraum • Bratautomatik, Heißluft Plus • Miele Qualität – Made in Germany auf 20 Jahre gestestet • Schnellaufheizung • Klimagaren - Wie frisch vom Bäcker – unvergleichlich lockere Teige und gebräunte Krusten • Programmierung / Abschaltautomatik mittels Timer Art. Nr.: 1902835 EnergieKlasse
Kochfeld mit Bräter-/ Zweikreiszone
25 perfekte Automatikprogramme & Klimagaren für optimale Backergebnisse
30.27 € monatl. Rate
15.12 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
AEG EPMX 331203 Einbau-Herd-Set • Beheizungsarten wie z.B.: Heißluft, Auftauen, Warmhalten, Pizzastufe, Heißluftgrillen • OptiSight mit integrierter Elektronikuhr und Temperaturvorschlag je nach Beheizungsart • Antifingerprint-Edelstahl-Beschichtung und Versenkknebel • 71 Liter Garraum Art. Nr.: 1664077
17.54 € monatl. Rate Nie wieder Backofen putzen pyrolythische Selbstreinigung
EnergieKlasse
20% sparsamer
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
BOSCH HBG 73 U 150 Einbau Backofen • Zur Montage im Hochschrank • 9 Backofenfunktionen • Versenkknebel • Automatische Schnellaufheizung • Elektronikzeitschaltuhr • Vollauszug mit Stopfunktion Art. Nr.: 1748326 Energie-
(0,79 kWh) als der Grenzwert zur
Klasse
Nie wieder Backofen putzen pyrolythische Selbstreinigung
18.15 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Kochfeld mit Bräter-/ Zweikreiszone
LIEFER LUXUS
EPSON EH-TW 5200 Beamer • 3LCD-Full-HD Technologie mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 2D- und 3D Projekionen • 2x HDMI • Mit Fernbedienung • Bis 6.000 h Lebensdauer • 2000 ANSI Lumen • 15.000:1 Kontrastverhältnis Art. Nr.: 1754947
18.15 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Bildgröße von 30-300"
1. LIEFERUNG 2. EINBAU 3. ANSCHLUSS 4. INBETRIEBNAHME
JETZT NUR Aktion gilt bis 28.2.2015 für Lieferungen auf das deutsche Festland bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes € 299.-
"
42
/ TV m ED7 c D-L 10 ll-H Fu
15.12 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
USB-Aufnahmefunktion
TOSHIBA 42 L 6463 DG Fernseher • Smart-TV • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • Integrierter HD-Triple-Tuner • 200 Hz Technik • Anschlüsse: 4x HDMI, 2x USB, CI+, Scart, VGA, LAN, WLAN Art. Nr.: 1860080 93 kWh pro Jahr Betrieb
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
DTV
LE
12
2c
m
/4 8
"
Energieverbrauch
16.81 € monatl. Rate 400 Hz Technik für eine perfekte Bewegungsschärfe
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
PHILIPS 48 PFK 5709/12 Fernseher • Smart-TV • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • Integrierter Triple Tuner • Anschlüsse: 3 x HDMI, 2 x USB, CI+ Slot, Scart, LAN, WLAN Art. Nr.: 1899183 Energie-
68 kWh pro Jahr Betrieb
Klasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
9c
13 m /5 5"
V -T
ED
-L
HD
-U
3D
118.15 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
PANASONIC TX 55 AXW 904 Fernseher • UHD 3840 x 2160 Pixel • 3000 Hz Technik • Twin Triple Tuner DVB-T/C/S HD • Smart TV mit WLAN • USB Recording • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Scart, CI+ Slot, LAN Art. Nr.: 1899694 210 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
EnergieKlasse
3.000 Hz Technologie für eine perfekte Bewegungsdarstellung
Vodafone Internet Flat 3000 € 19.99 monatlich 1)
1) ,8 17 y la
" /7
sp Di
cm
• 3 GB Highspeed Internet • LTE Nutzung inklusive
SAMSUNG SM-T235 Galaxy Tab 4 7.0 LTE Tablet mit Vertrag • Quad-Core Prozessor mit 1,2GHz • 1.536 MB DDR3 Arbeitsspeicher • 8 GB interner Speicher Art. Nr.: 1839000
Mobiles Internet mit Telefonfunktion
Preis ohne Vertrag
Auch in weiß
la y
sp
Di
20
,3
cm
/8
"
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
ALCATEL Pixi 8 WIFI (I220) 4GB Tablet • Android™ 4.4 KitKat Plattform mit zahlreichen Apps über Google Play™ • 4 GB Speicher erweiterbar um weitere 32 GB durch microSD™ • WLAN 802.11 b/g/n und Bluetooth® 4.0 • Leicht und dünn: nur 300 gr. und 9 mm schlank (lt. Herstellerangabe) Art. Nr.: 1933586
20
,3
Di
cm
sp
ASUS ME 181 CX Pro7 Entertain 16 GB Tablet • Intel® Atom™ Z3745 (bis zu 1,86 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache) • Android™ 4.4 KitKat Plattform mit zahlreichen Apps über Google Play • WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth® 4.0 • 16 GB Speicher durch Micro-SD™ um bis zu 64 GB erweiterbar Art. Nr.: 1896228
la y
je
ay
sp l
cm
/8 ,9
"
HTC Nexus 9 WIFI 16GB Tablet Android • Android 5.0™ Lollipop Plattform mit zahlreichen Apps über Google Play • Touchscreen mit scharfer Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixel • 16 GB Speicher • WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.0,NFC, DLNA • 8 MP Rückkamera: Videoaufzeichnung in 1.080p HD Art. Nr.: 1918158
Di
22 ,6
Tablet und volles Entertainment für die Jackentasche
,6 25 1" 0, /1 cm splay
Auch in weiß
Di
Inkl. Microsoft Office 365 2)
"
Weitere Farben
Schnell arbeiten durch Triple-Core-Prozessor
TREKSTOR 99743 Surftab Wintron 10.1 32GB Volks-Tablet Tablet • Intel® Atom® Prozessor Z3735F (1,83 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache) • Windows 8.1 Betriebssystem mit zahlreichen Apps im Windows Store • 32 GB Speicher durch microSD™ und microSDHC auf 64 GB erweiterbar • WLAN 802.11 a/b/g/n, Bluetooth® 4.0 • 2) Für ein Jahr Art. Nr.: 1903942
/8
Das Beste von Google™
Auch als: 3G Variante für 249-
10.57 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertags im Tarif Internet-Flat 3.000 mit Online Rechnung, 24 Monate Mindeslaufzeit, Euro 29,99 Anschlusspreis. Im mtl. Paketpreis von 19,99 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz. Es gibt keine Folgepreis. Nach Erreichen von 3 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitrum wir die Datenübertragung von 50,0 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, BlackBerry-Diensten, Peer to Peer und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit Mehrfach SIM kombinierbar. Mit diesem Tarif kann auch die LTE-Technologie genutzt werden. Bitte beachten Sie, das Ihnen das LTE-Netz aus schließlich bei örtlicher Verfügbarkeit zur Verfügung steht. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Anbieter:Mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.
Wer will, der kriegt
Hier scannen:
Zur Media Markt Tarifübersicht. mediamarkt.de/freischalten
immer unseren
BESTEN TARIF. 1 GB Datenvolumen
300 flexible Einheiten (für Minuten oder SMS) & 300 MB Surfflat
Finanzierung %
D_MM_EGB_1_1
450 flexible Einheiten (für Minuten oder SMS) & 300 MB Surfflat
3 GB Datenvolumen
9 Cent pro Minute/SMS
1000 flexible Einheiten (für Minuten, SMS oder MB)
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach
Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targoban G o.KGa Kasernenstr. 10 40213 D ssel or • ommer inan Gmb Sch anthalerstr. 31 0336 M nchen
Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.