S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R N E U - I S E N B U R G Donnerstag, 26. Februar 2015
Nr. 9 C
Auflage: 18.050
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Zeppelinheim: Neue Leitung für das Trinkwasser
Am 1. März: Frühlingsmarkt in Großheubach
Sonderthema: Fenster und Türen Spezial
Fotowettbewerb: Gewinnchance für Vereine
Seite 2
Seite 12
Seite 9
Seite 14
„Neu-Isenburg leuchtet“ in der Bücherei Stadtfotograf Uwe Brendel zeigt bis Juni rund 40 nächtliche Ansichten NEU-ISENBURG. Nächtelang hat er sich in den Straßen und auf den Plätzen von Neu-Isenburg herumgetrieben, manchmal stellte er sein Kamera-Stativ in dunklen Ecken auf, viel lieber aber dort, wo eine Laterne den Winkel zwischen den Gebäuden besonders schön ausleuchtet oder das künstliche Licht einer Hausfassade einen besonderen Anstrich gibt. Der neunte Stadtfotograf Uwe Brendel hat bei seinen Streifzügen entlang der lebendigen Frankfurter Straße oder durch den idyllischen Alten Ort mit seiner Spiegelreflexkamera viele Motive festgehalten, durch die selbst alteingesessene Isenburger ihre Heimatstadt neu entdecken können. Wer sich überraschen lassen möchte von den kreativen Stadtansichten, kann Brendels Fotos bei der Ausstellung „Neu-Isenburg leuchtet“ bis zum 20. Juni in der Stadtbücherei besuchen und staunen, wie bunt sich Neu-Isenburg präsentiert – selbst nachts. „Die Stadt bekommt ein völlig neues Gesicht“, sagte Kulturdezernent Theo Wershoven (CDU) bei der Eröffnung der Ausstellung in der Stadtbücherei an der Hugenottenhalle. Und tatsächlich zeigen die
knapp 40 Bilder, die der ZweiMeter Mann aus Eppstein auf der Treppe und im Obergeschoss der Bibliothek in silbernen Rahmen und in manch außergewöhnlichem Format präsentiert, ein Neu-Isenburg, wie es viele nicht kennen. Seit 2005 verleiht das Forum zur Förderung von Kunst und Kultur in Neu-Isenburg (FFK) den Titel eines Stadtfotografen. Uwe Brendel hat für seine liebevolle, farbenfrohe Hommage an die Stadt bei Nacht markante Punkte, bekannte Ecken und ungewöhnliche Perspektiven gewählt, um das Thema künstlerisch ins richtige Licht zu rücken. Wenn der 55-Jährige die Kreuzung am Isenburg-Zentrum ablichtet, das „Haus zum Löwen“ nachts leuchten lässt, das Bürgeramt zur gläsernen Fassade macht oder dem City Center einen pinkfarbenen Anstrich verpasst, dann ist dieses Werk immer das Ergebnis des nächtlichen Einsatzes an Ort und Stelle. Uwe Brendel betonte bei der Vernissage: „Ich habe die Bilder
Jeans-Power Räumungsverkauf Alles muss raus!
03er laden zur Fußballschule ein Nachwuchsförderung in den Osterferien NEU-ISENBURG. Die Jugendabteilung der Spielvereinigung 03 Neu-Isenburg hat für die Osterferien eine Fußballschule auf die Beine gestellt. Dort können Kinder der Jahrgänge 2001 bis 2010 ihre fußballerischen Leistungen unter der Anleitung von qualifizierten Trainern und Betreuern verbessern. Das Training in der ersten Ferienwoche startet am 30. März und läuft bis Gründonnerstag, 2. April. Nach Ostern geht es in der zweiten Trainingswoche vom 7. bis zum 10. April weiter. Gekickt wird im Sportpark auf natürlichem Untergrund und auf dem Kunstrasenplatz. Das sportliche Programm läuft täglich in der Zeit
zwischen 9.30 bis 15.30 Uhr. Eine Stunde vor dem Anpfiff gibt es jedoch schon im Foyer der Sporthalle eine Betreuung der Kinder, die früher kommen. Die Verpflegung mit Mittagessen und Getränken ist im Preis pro Woche von 140 Euro enthalten (bei zwei Wochen 250 Euro). Vereinsmitglieder der 03er zahlen pro Woche 120 Euro (bei zwei Wochen 200 Euro). Wer Interesse hat, kann sich bei Frank Wolf (webmaster@spvgg03.de) anmelden. (air)
dem nächtlichen Stadtbild innewohnenden Emotionen und die Romantik spätestens bei dem Gedanken an das Wort SDCard enden. Egal, wie weich und soft die Farbmischung aus pink, rot, grün und gelb auch sein mag, bei der Digitalisierung im Kamera-Gehäuse mutiert die bunte Vielfalt immer zu Eins und Null. Offensichtlich hat erst die digitale Fotografie bei dem studierten Elektrotechniker und Projektleiter bei IBM die notwendige Energie, Kreativität und Freude für ein Hobby freigesetzt, mit dem Uwe Brendel
Winter-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 26.02. bis einschl. 06.03.2015
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 6. März 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
Kammerkonzert in der Kirche NEU-ISENBURG. Zu einem Kammerkonzert lädt das Collegium Musicum der Philharmonischen Gesellschaft am Sonntag, 1. März, ab 17 Uhr in den Gemeindesaal der evangelischreformierten Kirche am Marktplatz, statt. Auf dem Programm stehen Werke von A. Scarlatti, J.S. Bach, W.A. Mozart und J. Haydn/J.P. Salomon. Zum ersten Mal tritt mit den Musikern die litauische Sopranistin Vilma Pigagaité auf. „Sie ist eine international gefragte Sängerin, die zahlreiche Konzerte in Deutschland, Litauen und Tschechien gegeben hat und bereits zwei CDs eingespielt hat“, stimmen die Veranstalter auf das Konzert ein. Der Eintritt kostet 9,50 (ermäßigt 8,50) Euro. (jh)
jetzt zum Ende seines Wirkens als Stadtfotograf 2014 allen Isenburgern ein so phantasievolles Geschenk in die Bibliothek gebracht hat. Bei 200 Besuchern, die durchschnittlich jeden Tag in die Bücherei kommen, wird es dort auf der Treppe ins Obergeschoss bis Mitte Juni sicherlich eng, denn die rechts und links der Stufen platzierten Werke von Uwe Brendel locken und ziehen den Betrachter in den Bann. Also stehen bleiben und entdecken, was die Nacht zu bieten hat und sehen wie „Neu-Isenburg leuchtet“. (air)
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
15 %
Rubin Juwelier
EX ROL IER T CAR
Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen
An- und Verkauf Trauringe
Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Bücher-Bazar bietet kostbare Stücke Literatur lockt in die Hugenottenhalle
Stadtfotograf Uwe Brendel zeigt bei der Ausstellung „Neu-Isenburg leuchtet“ in der Bibliothek mit seinen Nachtaufnahmen ein ganz besonderes Gesicht der Hugenottenstadt. (Foto: Jordan)
nicht zu Hause am Rechner mit dem Photoshop-Programm verändert.“ Woher kommen dann die neuen Farben, die im starken Kontrast und mit ihrer Intensität und Leuchtkraft das eine oder andere Motiv fast verfremden? Es ist wie beim Wachsen einer Blume. Mit der Zeit entstehen Farben. Bei der Pflanze sorgt das Sonnenlicht für eine bunte Vielfalt, beim Fotografieren ist es die Belichtungszeit, die wie von Zauberhand geführt, den Nachthimmel blau erscheinen lässt, die Hauswand rosa tüncht oder über den Vorplatz der Straßenbahnhaltestelle einen gelben Teppich legt. Oft machte der umgeklappte Spiegel in der Kamera für 20 oder gar 30 Sekunden den Weg frei, so dass die kurze Momentaufnahme mit Licht und Schatten in dem handlichen HighTech-Apparat in ein Bild für die Ewigkeit umgewandelt wurde. Dabei kann es sein, dass die dem einzigartigen Motiv aus
Beilagen heute:
Reparatur Sonderanfertigung
Batteriewechsel Edelsteine
IWC ING ITL BRE AP
Service Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
raße 2 extorst NEU: T t rankfur 60594 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20
NEU-ISENBURG. Schnäppchenjäger werden sicherlich wieder früh zur Hugenottenhalle kommen und vielleicht doch in der Schlange stehen: Am Samstag, 28. Februar, startet um 10 Uhr morgens wieder der beliebte Bücher-Bazar des Freundeskreises der Stadtbibliothek in der Frankfurter Straße 152. Bis 14 Uhr werden im Foyer der Hugenottenhalle stapelweise Medien zu günstigen Preisen veräußert. Jutta Duchmann, Leiterin der Bücherei, kündigt an, dass sich die Tische unter der Last der schweren, prächtigen Kunstbände, die dieses Jahr im Angebot sind, biegen werden. Angeboten werden unter anderem Bildbände über Pablo Picasso, Edgar Degas oder Hieronymus Bosch. Kenner werden erstklassige Fotobildbände entdecken. Außerdem haben der Freundeskreis der Stadtbibliothek und das Team der Stadtbibliothek eine Riesenauswahl an Reiseführern wie zum Beispiel über Gomera, London oder die Algarve zusammengestellt. Wer am Samstag im Angebot der Stadtbücherei stöbern möchte, findet außerdem Kochbuchklassiker, Lernhilfen, Computer- und Unterhaltungsliteratur und Romane wie „Die Räuberbraut“ von Margaret Atwood, „Der Abgrund“ von David Baldacci oder „Die Farbe von Kristall“ von Nikola Hahn. Fans guter Spielfilme und Musik kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Auf den Tischen liegen ferner Kinderbuchklassiker wie
„Der kleine Ritter Trenk“ von Kirsten Boie“ und viele andere amüsante Titel, die Kinder auch in Zeiten von Facebook und Playstation begeistern. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek bittet die Besucher, genügend Taschen und Rucksäcke für Ihre Neuerwerbungen mitzubringen. Die Bücherei verspricht, dass sich der Besuch des Bazars in diesem Jahr besonders lohne, „da äußerst interessante, bezaubernde und neuwertige Lektüre gespendet wurden“. Rund 3.000 Bücher und andere Medien Über den Tisch gehen rund 3.000 Bücher und andere Medien ab 50 Cent wechseln sie den Besitzer. Vom Erlös des Bazars kann die Stadtbücherei neue Medien und andere Anschaffungen finanzieren. Der Freundeskreis unterstützt die städtische Einrichtung seit über 20 Jahren und sorgt dafür, dass die Stadtbibliothek neben dem vom Rathaus zur Verfügung gestellten Etat weiteres Geld beispielsweise für besondere Sitzund Präsentationsmöbel, für Leserwünsche und kostenlosen Internet-Zugang zur Verfügung hat. Als Ergänzung zur „geistigen Nahrung“ verwöhnt der Weltladen Neu-Isenburg die Besucher am Samstag mit duftendem Kaffee und Produkten aus fairem Handel. Dazu serviert das Team der Stadtbibliothek Waffeln aus eigener Hausbäckerei. (air)