S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R L A N G E N , E G E L S BAC H U N D E R Z H A U S E N Donnerstag, 3. März 2016
Trauerweide: Baum am „ZenJA“ erregt die Gemüter Seite 2
Nr. 9 A
Auflage: 24.470
Gesamtauflage 218.420
Frieder Weissmann: Biographie erinnert an den vergessenen Maestro Seite 4
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
Seiten 6/8
Seiten 16/17
Seiten 15/16
Auszählungsmarathon lässt nur ersten Trend zu
LANGEN. Die Museumsgruppe der örtlichen Seniorenhilfe besucht am Mittwoch (9.) das Historische Museum Frankfurt, wo die Sonderausstellung „Arsen und Spitzenforschung – Paul Ehrlich und die Anfänge einer neuen Medizin“ unter die Lupe genommen werden kann. Diese ist aus Anlass des 100. Todestags des berühmten Wissenschaftlers unter anderem mit Leihgaben des Langener PaulEhrlich-Instituts und des New Yorker „Rockefeller Archive Center“ bestückt worden. Treffpunkt ist um 12.40 Uhr am Langener Bahnhof. Für Fahrt, Eintritt und Führung werden 15 Euro fällig, Anmeldungen sind unter Telefon (06103) 22504 möglich. (hs)
HAGERE HERREN UND DURCHTRAINIERTE DAMEN dominierten am Wochenende in der und rund um die Langener Stadthalle die Szenerie. Der Grund: Dort ging die zweite Auflage der „Triathlon Convention Europe“ (TCE) über die Bühne, der einzigen eigenen Messe für diese Sparte des Ausdauersports in Europa. Nach der erfolgreichen Premiere im vorigen Jahr hatte die veranstaltende „EvenTrade GmbH“ die Ausstellungsfläche diesmal durch eine große Zelthalle verdoppelt, und so konnten rund 70 Aussteller aus allen relevanten Branchen sich und ihre Produkte dem interessierten Publikum präsentieren. Doch die Ausdauercracks hatten nicht nur die Möglichkeit, rassige Rennmaschinen, nagelneue Neopren-Modelle und viele Utensilien mehr, die des Triathleten Herz höher schlagen lassen, unter die Lupe zu nehmen, vor Ort zu testen und – bei Gefallen – käuflich zu erwerben. Auch das umfangreiche Vortrags- und Workshop-Programm mit zahlreichen hochkarätigen Referenten sowie der erstmals ausgetragene „Indoor-Triathlon“, bei dem 500 Meter Schwimmen, fünf Kilometer Radfahren und zwei Kilometer Laufen im benachbarten Hallenbad beziehungsweise an stationären Geräten auf dem Messegelände absolviert werden mussten, trugen zur Attraktivität der TCE bei und bescherten den Organisatoren einen sehr ordentlichen Besuch. (hs/Foto: Jordan)
für besonders geeignet ansehen – und zwar unabhängig von deren Parteizugehörigkeit. All das zieht das Auszählen der Stimmen durch die zahlreichen Wahlhelfer natürlich erheblich in die Länge. Am Wahlabend werden aus zeitlichen Gründen nur die Stimmzettel gezählt, die ein Listenkreuz enthalten oder ungültig sind – und daraus lässt sich ein Trendergebnis ermit-
Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Zwei Ausstellungen erinnern an Nachkriegszeit
einziehen. Die Wähler haben die Möglichkeit, ganz herkömmlich ihr Kreuzchen bei einer Partei oder Wählergruppe zu machen und es dabei zu belassen. Sie können dann aber auch von dieser Liste Namen streichen und durch Anhäufen von bis zu drei Stimmen einzelne Kandidaten bevorzugen (kumulieren). Außerdem haben die Wahlberechtigen die Möglichkeit, ihre Stimmen auf mehrere Wahlvorschläge zu verteilen (panaschieren) und dadurch die Personen auszuwählen, die sie persönlich
Schau über Paul Ehrlich
Energiespartipp der Woche
Stahlhelme zu Jauche-Schöpfern
Am Wahlabend gibt’s dennoch Präsentation LANGEN. Wenn am Sonntag (6.) um 18 Uhr die Wahllokale schließen, werden im Sitzungssaal des Rathauses wieder die Ergebnisse der beiden Urnengänge (Kommunal- und Kreistagswahl) öffentlich präsentiert. Allerdings wird an diesem Abend wegen des komplizierten Wahlverfahrens nur ein Trend vorliegen. Mit den ersten Ergebnissen ist voraussichtlich gegen 19 Uhr zu rechnen. Insgesamt 206 Kandidaten bewerben sich um einen Sitz in der Stadtverordnetenversammlung, 491 wollen in den Kreistag
Beilagen in Teilausgaben:
teln. Mitarbeiter der Stadtverwaltung werten am Montag (7.) die Zettel mit den kumulierten und panaschierten Stimmen aus, weshalb die einzelnen Fachdienste und auch das Bürgerbüro nicht erreichbar sind. Womöglich muss am Dienstag (8.) noch weiter gezählt werden. Wer also im Rathaus etwas erledigen möchte, sollte erst nach diesen beiden Tagen an
die Südliche Ringstraße kommen. Allerdings hat das Rathaus nicht geschlossen, da die Auszählung öffentlich ist. Im Foyer gibt es Hinweise zu den entsprechenden Räumlichkeiten. Ein zeitnahes Bild vom Stand der Auszählung erhält man im Übrigen auf der städtischen Homepage (www.langen.de). Nach dem vorläufigen Ender-
gebnis folgt das endgültige erst nach Bestätigung durch den Wahlausschuss, der am Montag (14.) ab 18 Uhr in Raum 139 des Verwaltungsbaus öffentlich tagt. Damit sich alle mit den Wahlmodalitäten vertraut machen können, hat die Stadt auf ihrer Homepage unter dem Button „Wahlen“ ein Erklärvideo ins Internet gestellt. (hs)
ERZHAUSEN. Eine spannende Zeitreise in die Jahre direkt nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges können alle Interessierten ab Sonntag (6.) im örtlichen Bücherbahnhof, Bahnstraße 194, antreten. Denn dann werden ebenda gleich zwei Ausstellungen eröffnet, die von den Mitgliedern des „Ortskundlichen Arbeitskreises“ zusammengestellt wurden und die Titel „Erzhausen 1945-50 – Leben und Überleben damals“ beziehungsweise „Als man aus Stahlhelmen Kochtöpfe machte – einfallsreiches Recycling in der Nachkriegszeit“ tragen. Erinnert wird in beiden an die Jahre nach der Befreiung vom Nazi-Joch, als Erzhausen nur 2.300 Einwohner zählte, aber 400 Flüchtlinge unterbringen musste und eine Schulklasse aus 50 Kindern bestand. „Die Wohnverhältnisse waren oft katastrophal, und das Plumpsklo über der Jauchegrube war vielfach Standard. Hunger, der Mangel an alltäglichen Dingen und die Wohnungsnot bestimmten nicht nur in den ausgebombten Städten den Alltag“, ist einer Ankündigung zu entnehmen. Die Ausstellungen beleuchten daher den Angaben zufolge „den Einfallsreichtum, mit dem man dem Mangel ein Schnipp-
chen schlug“. In 12 Modulen und anhand von über 70 Fotos und Plakaten wird die Nachkriegszeit in Erzhausen thematisiert, ferner befasst sich die ausführliche Dokumentation „Als die Amis kamen“ mit dem Kriegsende. Ausgesprochen interessant dürfte des Weiteren sein, zu welch nützlichen Alltagsgegenständen die nutzlos gewordenen Militaria umgeformt wurden: „Stahlhelme wurden zu Koch-, Nacht- und Blumentöpfen oder gar JaucheSchöpfern, Granatkartuschen zu Bechern für die Schulspeisung, Blumenvasen oder Milchkannen, und aus Flugzeug-Aluminium fertigte man Töpfe, Schüsseln und Pfannen.“ Die beiden Ausstellungen können bis zum 10. April montags und mittwochs jeweils von 15 bis 18.30, donnerstags von 10 bis 12 (außer in den Osterferien) sowie sonntags von 15 bis 18 Uhr (außer an Ostern) begutachtet werden. Sonntags stehen Zeitzeugen für Gespräche und Führungen bereit, außerdem werden ab 16 beziehungsweise ab 17 Uhr wechselnde Filme zur Nachkriegszeit präsentiert. In Endlosschleife läuft zudem an allen Tagen eine Dokumentation über Darmstadt in der Nachkriegszeit. Der Eintritt ist frei. (hs)
FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER
Notfallhilfe für Ihr Haar IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN!
Frühjahrs-Aktion
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Gutschein
Kü ch en zu A bv e r k au fs p rei s en mi t e xtra
Ab sofort erhalten Sie vom 3.3. bis einschl. 11.3.2016
15 %
%%%%%% Gartenstraße 6 63225 Langen Tel. 06103 / 2 70 27 27 Mo.-Fr. 10.00 - 18.30 u. Sa. 9.00 - 14.30 Uhr
www.haarpraxisroedermark.de 06074 - 96219
Hanauer Landstr. 220 2x ga n Ihrer z in 60314 Frankfurt Nähe Tel. 069 / 27 29 27 05 Mo.-Fr. 10.00 - 19.00 u. Sa. 10.00 - 16.00 Uhr
info@kuechenstudio-kurttas.de • www.kuechenstudio-kurttas.de
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 11. März 2016. – Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen – • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •