S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D R E I E I C H Donnerstag, 3. März 2016
Nr. 9 B
Götzenhain: Kerbverein im Aufwind
Auflage: 18.520
Gesamtauflage 218.420
Behindertenhilfe: Haus trägt den Namen von Waldemar Klein Seite 9
Seite 4
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
Seiten 6/8
Seiten 16/17
Seiten 15/16
Viele Briefe im Kasten
Sport hilft bei der Integration
Kommunalwahl am 6. März – Organisation steht
DREIEICH. Sport überwindet Ländergrenzen und Sprachbarrieren. Der Mitternachtssport in der Hans-Meudt-Halle hat sich zu einem wichtigen Element bei der Integration jugendlicher Flüchtlinge entwikkelt. Jeden Freitag zu später Stunde kommen 40 bis 60 Jugendliche und junge Männer im Alter zwischen 16 und 25 Jahren zusammen, um sich auszutoben und zu kommunizieren. Vorwiegend wird in der Zeit von 22.30 Uhr bis 1.30 Uhr Fußball gespielt, aber auch im Fitnessraum der Sprendlinger Sporthalle ist immer etwas los. Betreut wird der Mitternachtssport von Rifki Kestem und Stefan Petzold, zwei Sozialpädagogen der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Dreieich. Der Teilnehmerkreis setze sich etwa je zur Hälfte aus „alteingesessenen Sprendlinger Jugendli-
DREIEICH. Die Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 6. März sind in die letzte Phase eingetreten – auch in Dreieich, wo 31.444 Frauen und Männer (Stand Dienstag dieser Woche) wahlberechtigt sind und wo die Wahlbeteiligung vor fünf Jahren bei 47,9 Prozent lag.
189 Kandidaten Zu vergeben sind 45 Mandate, die Wahlperiode endet im Frühjahr 2021. Um den Einzug in das Stadtparlament bewerben sich, wie bereits berichtet, sechs Parteien und eine Wählervereinigung. CDU, SPD, Grüne, Linke, FDP und AfD sind mit von
ist kein Z
Erfo l
Verkaufen oder vermieten mit
all!
g
kann. Interessierte Bürger sind am Wahlabend ab 18 Uhr im Foyer des Rathauses willkommen, wo am Sonntag auch noch mit der Auszählung der Stimmen für die Kreistagswahl begonnen werden muss. Hier ähnelt das Vorgehen dem bei der Gemeindewahl – es gibt zunächst nur das Trendergebnis. Reges Interesse verzeichnet das Team um Müller, der am 6. März beim bereits 44. Urnengang seit 1987 in Dreieich an zentraler Stelle Verantwortung tragen wird, bei der Briefwahl. Bis Dienstagvormittag war mit 3.423 Anträgen die Gesamtzahl von 2011 (rund 2.700) bereits weit überschritten. Bis Sonntag rechnen Müller und seine Mitarbeiter mit 3.500 (plus X) Briefwahlumschlägen. Um die Ermittlung des vorläufigen amtlichen Endergebnisses werden sich am Montag und Dienstag unter Federführung des Wahlleiters Mitarbeiter der Stadt Dreieich kümmern. Daher sind viele Dienststellen der Verwaltung nicht erreichbar. Das Bürgerbüro an der Schulstraße öffnet laut Müller – seines Zeichens Leiter des Fachbereiches „Bürger und Ordnung“ – allerdings wie gewohnt seine Pforten. (jh)
uf
Nach Schließung der Wahllokale um 18 Uhr soll im Rathaus an der Schulstraße in Sprendlingen zwischen 20 und 21 Uhr das sogenannte Trendergebnis vorliegen, das auf den bis dahin ausgewerteten reinen Listenstimmen basiert. Dieses wird dann auch auf der Internetseite der Stadt (www.dreieich.de) präsentiert. Für die Auszählung verantwortlich sind die 40 Wahlvorstände. Es gibt in den fünf Dreieicher Stadtteilen insgesamt 34 Wahllokale und sechs Briefwahlbezirke. Das vorläufige amtliche Endergebnis kann Wahlleiter Thomas Müller erst nach Auszählung der individuellen Personenstimmen („Kumulieren und Panaschieren“) verkünden. Das soll nach Möglichkeit bis Montagabend, spätestens aber im Laufe des kommenden Dienstag (8.) der Fall sein. Erst
dann steht fest, welche Damen und Herren der nächsten Stadtverordnetenversammlung angehören.
IMMOBIL IE N
https://immobilien.postbank.de/dreieich
Tel. 06103 / 5718660 Büro Dreieich
der Partie, die FWG macht das Karussell komplett. Insgesamt 189 Kandidaten haben es auf den großformatigen Stimmzettel geschafft, der am Sonntag (6.) nach dem 2001 eingeführten Prinzip „Kumulieren und Panaschieren“ mit Kreuzchen und Strichen versehen werden
Beilagen heute:
Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Mitternachtssport in der Hans-Meudt-Halle chen“ und jungen Flüchtlingen zusammen, berichten sie. Alle gingen beim gemeinsamen Sport fair miteinander um, das Zusammenspiel funktioniere trotz der Sprachbarrieren bestens, die Stimmung könne kaum besser sein. Das spätabendliche Sportangebot im Norden Sprendlingens ist Teil des Progamms „Jugend stärken im Quartier“, das von der Bundesregierung, den Europäischen Sozialfonds und dem Landkreis Offenbach gefördert wird. Es stellt nicht nur eine kostenlose und attraktive Alternative zu den kommerziellen Freizeitangeboten am Wochenende dar. Den städtischen Sozialarbeitern dient das Projekt auch zur Aufnahme oder Vertiefung von Kontakten. Auf kurzem Weg können sie informieren, beraten und auch Hilfestellung bei der Ausbildungsplatzsuche geben. (uss)
Jugendsammelwoche im März Anmeldung im Rathaus erforderlich DREIEICH. Noch bis zum 4. März werden im Rathaus der Hengstbachstadt Anmeldungen von Vereinen notiert, die sich an der landesweiten Jugendsammelwoche (11. bis 21. März) beteiligen möchten. In
dieser Zeit können Jugendliche von Haus zu Haus gehen und um Spenden für konkrete Vereinsprojekte bitten. Über die Modalitäen wird im Rathaus unter der Rufnummer (06103) 601-241 informiert. (jh)
Bäume richtig schneiden DREIEICH. Auf einer Streuobstwiese in der Gemarkung „Hirsengewann“ (Maienfeld) veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Dreieichenhain am Samstag (12.) ab 10 Uhr einen Baumschnittkursus. Die Teilnahme ist für Interessenten kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. „Der Zugang erfolgt am besten über die Gabelsbergerstraße, den Offenthaler Weg und ist ab Höhe des Bahnübergangs ausgeschildert“, heißt es in der Einladung der Pflanzenspezialisten. Die Fachwarte des OGV werden an Obstbäumen vor Ort die Triebförderungs-, Schnitt- und Wachstumsgesetze erläutern. „Hier ist jeder, der Interesse an der Erhaltung unserer Kulturlandschaft hat, angesprochen. Der Kursus soll die Teilnehmer zum Eigenschnitt anregen“, so OGV-Schriftführer Reinhard Limburg. Streuobstwiesen gelten gerade auch im Ballungsraum Rhein-Main als ökologisch wertvolle Lebensräume. (jh)
FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 3.3. bis einschl. 11.3.2016
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 11. März 2016. – Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen – • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
2 Donnerstag, 3. März 2016
DREIEICH
Dreieich-Zeitung Nr. 9 B
Kurz notiert te in Buchschlag sind Neueinsteiger gerne gesehen, Unterricht wird allerdings nicht erteilt. Die nächsten Termine im Überblick: 3., 10., 17. und 24. November. Als Ansprechpartnerin fungiert Ursula Arlt, Telefon (06103) 68236. (jh)
Verkehrsbehinderung
Illustrationen DREIEICH. In der Städtischen Galerie unter dem Dach der Stadtbücherei Sprendlingen, Fichtestraße 50, wird bis zum 1. April eine Ausstellung mit Gemälden und Illustrationen von Ewald Müller gezeigt. Der freischaffende Grafiker (Jahrgang 1953) arbeitet überwiegend mit Öl- und Acrylfarbe auf Leinwand. Die Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr, Mittwoch von 10 bis 14 Uhr und Freitag 14 bis 20 Uhr. (jh)
„Mermaiding“-Kurse DREIEICH. In den Osterferien (29. März bis 9. April) bietet das Team des Hallenbades Sprendlingen weitere Kurse für Kinder und Jugendliche an, die die aus Nordamerika importierte Sportart „Mermaiding“ kennenlernen möchten. Vorgestellt und erklärt wird das Schwimmen in Meerjungfrauen-Kostümen. Es werden verschiedene Termine angeboten. Die Gebühr beträgt 29 Euro plus Eintritt, Kostüme werden zur Verfügung gestellt. Anmeldung und Information: Telefon (06103) 5718782. (jh)
Bridge im Falltorweg DREIEICH. Seit 1985 wird im Haus Falltorweg jeden Montag von 17.30 bis 21.30 Uhr Bridge gespielt. Derzeit treffen sich regelmäßig bis zu 20 Teilnehmer, die sich dem Turnierbridge nach den Regeln des deutschen Bridgeverbandes widmen. In der städtischen Begegnungsstät-
DREIEICH. In den kommenden Wochen kommt es nach Angaben der Stadtwerke Dreieich in der Fünfhäusergasse in Sprendlingen zu Verkehrsbehinderungen. Grund dafür sind Tiefbauarbeiten, die in der von der Hauptstraße abzweigenden Einbahnstraße vorgenommen werden. Es handelt sich dabei nach Angaben des lokalen Energieversorgers um „normale Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten“, konkret um den Austausch von Wasserleitungen. Die Arbeiten dauern vermutlich bis Ende März. Fragen zu der Aktion werden unter der Rufnummer (06103) 6020 beantwortet. (jh)
Neuer Kickertisch DREIEICH. In einer gemeinsamen Aktion mit der Innovative Produktionsschule (IPS) der Max-Eyth-Schule freuen sich die städtische Kinder- und Jugendförderung Dreieich und der Verein „Forum Sprendlingen-Nord“ mit Unterstützung des sogenannten Stadtteilfonds im Quartier Hirschsprung-Breitensee über einen neuen KickerSpieltisch, der am vergangenen Wochenende im Pavillon des Nachbarschaftstreffs, Berliner Ring 1-3, aufgestellt werden konnte. Dieser ersetzt ein in die Jahre gekommenes Spielgerät und steht fortan den Besuchern des Jugendtreffs und des Jugendcafés zur Verfügung. Gebaut wurde der Tisch von der IPS. „Viele Schüler der IPS kommen aus besagtem Fördergebiet und sind selbst auch Besucher des Jugendcafés im Berliner Ring, so dass durch den Bau des Kickertisches eine Verknüpfung zwischen Schulalltag und sozialem Engagement für den Stadt-
TERMINE Dreieich
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für erfolgreiche Werbung Barbara Banse Medienberaterin für Dreieich Mobil: 0175 - 182 66 80 Telefon: 06106 - 28390-33 barbara.banse@dreieich-zeitung.de
Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online
Donnerstag, 3. März: • ab 18.30 Uhr im TVD-Sportzentrum, Koberstädter Straße 8, Dreieichenhain: „Line Dance“ für Wiedereinsteiger, Info und Anmeldung: Telefon (0177) 8059429 Samstag, 5. März: • von 9.30 bis 12.30 Uhr im Gemeindehaus, Fahrgasse 57, Dreieichenhain: Basar des Burgkirchenvereins • ab 15 Uhr im Awo-Haus der Begegnung, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen: Info-Kaffee des VdK-Ortsverbandes Sprendlingen mit Charly Geist („Lachen ist gesund“) • ab 19.30 Uhr, TV Dreieichenhain, Sportzentrum, Koberstädter Straße 8: Zumba-Party; Anmeldung: Telefon (0171) 3053062 Sonntag, 6. März: • ab 10 Uhr im Naturfreundehaus, Eschenweg 14, Dreieichenhain: Tischgespräch der Gartenfreunde • ab 10.30 Uhr im Johanniter-Haus Dietrichsroth, Taunusstraße 54, Dreieichenhain: Gottesdienst mit anschließender Führung durch die Foto-Ausstellung „Diese Hände“ • von 11 bis 17 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50: Börse für Yu-Gi-Oh!, Match Attax, Ü-Eier und Force-Attax, Eintritt 2 Euro, unter 10 Jahren frei Dienstag, 8. März: • ab 15 Uhr im Bürgertreff, Langener Straße, Götzenhain: bei Kaffee und Kuchen stellt Werner Vogelgesang unter dem Motto „Bald ist Frühling!“ einen Melodienstrauß vor, Eintritt frei Mittwoch, 9. März: • ab 14.30 Uhr in der August-Wienand-Wohnanlage, Liebknechtstraße, Sprendlingen (Ausweichquartier): der Seniorenclub Zeppelinstraße trifft sich zur Lesung bei Kaffee und Kuchen (Renate Hille und Karl Hofmann lesen „Szenen einer Ehe und andere Liebenswürdigkeiten“) Im Rahmen unseres Demokratieverständnisses sollte jede zur Wahl zugelassene Partei (CDU, SPD, FDP, Grüne, AfD, Linke, Freie Wähler etc.) die gleichen Rechte hinsichtlich der Wahlwerbung in der Zeitung eingeräumt bekommen. Für den Inhalt und die Aussage der Wahlwerbung haften die Parteien. Über die abgedruckte Wahlwerbung – egal von welcher Partei – kann man keine Rückschlüsse auf die politische Ausrichtung der Dreieich-Zeitung, des Offenbach-Journals oder des Wochen-Journals sowie ihrer Mitarbeiter ziehen.
teil Hirschsprung-Breitensee geschaffen werden konnte“, hieß es im Vorfeld der offiziellen „Inbetriebnahme“. (jh)
Honka am Telefon DREIEICH. Auch im März lädt der Dreieicher Landtagsabgeordnete Hartmut Honka (CDU) zur Teilnahme an seiner telefonischen Bürgersprechstunde ein. Die nächste Möglichkeit zum Gespräch besteht am Montag (7.) von 15 bis 16 Uhr: Telefon (06103) 8021460. (jh)
„Ausgezeichnet“ DREIEICH. Wenige Monate nach der Eröffnung ihres Buchladens „Gut gegen Nordwind“ in Sprendlingen dürfen sich die beiden Inhaberinnen Lisa Greuel und Anne Behrens über überregionale Anerkennung freuen. Wie in der vergangenen Woche mitgeteilt wurde, hat das Fachmagazin „Börsenblatt“ das Dreieicher Geschäft in der Reihe „Die schönsten Buchhandlungen Deutschlands“ gewürdigt. Herausgestellt wurden die inhaltliche Arbeit und das Erscheinungsbild von „Gut gegen Nordwind“, Hauptstraße 84. (jh)
Gescheiterter „Bruch“ DREIEICH. „Schritt für Schritt, wie in der Tanzstunde“ hätten Einbrecher laut Polizeibericht in der Nacht zum Samstag vorgehen sollen, um die Tür einer Tanzschule an der Frankfurter Straße zu öffnen. „So aber hebelten die Halunken recht brachial an dem Zugang herum – und blieben mitten im Versuch stecken“, ließen die Ordnungshüter die Öffentlichkeit am Montag wissen. Der Vorfall ereignete sich von Freitag auf Samstag „irgendwann nach 21.30 Uhr“; Zeugen werden gebeten, sich bei der Dienststelle in Neu-Isenburg (06102/2902-
0) oder bei der Offenbacher Kripo (069/8098-1234) zu melden. (jh)
Bei Kerzenschein DREIEICH. Wer sich zu abendlicher Stunde im Dreieicher Hallenbad „entspannen und verwöhnen“ lassen möchte, sollte sich den kommenden Freitag (4.) im Kalender markieren. Dann lädt das Team der Freizeiteinrichtung an der August-Bebel-Straße in Sprendlingen von 21 bis 23 Uhr erneut zum „Schwimmen bei Kerzenschein“ ein. Es gelten die gewohnten Eintrittspreise. Die Halle ist durch eine farbliche Beckenbeleuchtung „romantisch illuminiert“, zudem hilft laut Einladung eine passende „musikalische Untermalung beim Entspannen im angenehm warmen Wasser“. (jh)
Kunst in der Voba DREIEICH. „Türen auf für die Kultur“, heißt es derzeit wieder in der Buchschlager Filiale der Volksbank Dreieich, Buchschlager Allee 9. In der Kunstreihe des regionalen Finanzinstituts wird eine Ausstellung mit Werken von Peter Huch gezeigt. Auf den ersten Blick sind seine Bilder laut Einladung Stillleben. „Auf den zweiten Blick jedoch stößt der Betrachter auf Widersprüche: So genau die Bildobjekte auch wiedergegeben sind, so wenig entspricht ihre Zusammenstellung der erfahrbaren Realität. Es offenbart sich ein heimlicher Doppelsinn.“ Huch habe „sein Leben lang gemalt“, ohne dies zu seinem Beruf zu machen. Die alte Malerei wurde ihm zum Vorbild, nachdem ein Lehrer ihn anspornte, seine Stärke in der Genauigkeit zu suchen. Minutiöse Bleistiftzeichnungen führten allmählich auf den Weg zur lasierenden Feinmalerei. Seine technischen Fertigkeiten hat Huch bei Walter
Hergenhahn an der StädelAbendschule und bei dem Mainzer Maler Sven Schalenberg weiterentwickelt. Die Öffnungszeiten (bis 2. Juni) lauten: Montag bis Freitag von 8 bis 12.30 Uhr, Montag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr und Dienstag und Freitag von 14 bis 16 Uhr. (jh)
Zuschüsse fließen DREIEICH. „Hawaiianischer Tanz ist Lebensfreude pur“, konstatieren die Verantwortlichen in der Begegnungsstätte Winkelsmühle des Diakonischen Werkes in Dreieichenhain, die zu einer Fortsetzung des entsprechenden Angebotes für alle Generationen einladen. Die Treffen finden mittwochs von 15.30 bis 16.30 Uhr statt. Sinnvoll sei das Mitbringen lockerer Bekleidung, rutschfeste Schuche oder Sochen machen laut Einladung ebenfalls Sinn. Der Einstieg ist jederzeit möglich, telefonische Auskünfte gibt es unter der Rufnummer (06074 35875. (jh)
Zuschüsse fließen DREIEICH. Dieser Tage wurden im Rathaus die städtischen Zuschüsse für freie Träger in der Jugend- und Seniorenarbeit angewiesen. 5.390 Euro hat der Magistrat für die Bezuschussung von Vereinen, Verbänden und Kirchen, die Veranstaltungen für ältere Mitbürger anbieten, freigegeben. Mehrere Organisationen und Gruppen können zudem für ihre Jugendarbeit mit Unterstützung rechnen: 3.300 Euro stehen insgesamt zur Verfügung. (jh)
Redaktion Dreieich Tel.: 06106 - 28390-50 Fax: 06106 - 28390-12
DREIEICH
Dreieich-Zeitung Nr. 9 B
Aktionswochen für Kinder Ferienspiele: Anmeldung am 3. März DREIEICH. Familien, die frühzeitig für den kommenden Sommer planen und buchen möchten, können nun auch wieder das städtische Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche in ihre Überlegungen einbeziehen. Wie im vergangenen Jahr wird ein 14-tägiger Reigen für maximal 200 Heranwachsende angeboten. Die Ferienspiele 2016 lokken in der Zeit vom 25. Juli bis zum 5. August. Die Anmeldung für die Aktionswochen erfolgt zentral am Donnerstag, 3. März, von 18 bis 19.30 Uhr im Rathausfoyer an der Schulstraße in Sprendlingen. Dabei lautet das Motto einmal mehr: „Wer zuerst kommt...“ Die Teilnahmegebühr beträgt 120 Euro je Kind, in besonderen Fällen – etwa bei Geschwisterkindern (2. Kind 60 Euro, 3. Kind frei) sowie bei sozial schwachen Familien – werden traditionell Ermäßigungen gewährt. Fa-
milien, die Arbeitslosengeld II oder SGB XII beziehen, können eine Ermäßigung des Teilnehmerbeitrags beantragen, so dass für das erste Kind lediglich 30 Euro und das zweite Kind 15 Euro gezahlt werden muss. Auch ein Bustransfer wird wieder angeboten. Die Gebühr dafür beträgt 25, ermäßigt 7,50 Euro. Zudem können auch wieder Kinder mit einer Behinderung an den Ferienspielen teilnehmen. Die Aktion „Summerfun“ hat sich seit 2007 als Angebot für Jugendliche im Alter von 11 bis 13 Jahren etabliert. Im genannten Zeitraum sind 40 Teilnehmer montags bis freitags von 9 bis 16.30 Uhr willkommen. Ort des Geschehens ist das BIK-Haus an der Hainer Chaussee. Fragen beantworten Hilke Rütten, Telefon (06103) 601-235, und Petra Krause, 601-234, von der städtischen Kinder- und Jugendförderung. (jh)
Donnerstag, 3. März 2016
3
TVD: Wahlen in Tennisabteilung DREIEICH. Zur Jahreshauptversammlung treffen sich am Freitag (4.) die Mitglieder der Tennisabteilung im TV Dreieichenhain (19.30 Uhr, Kolleg der TVD-Gaststätte). Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahlen des kompletten Abteilungsvorstandes. (uss)
Grüne tagen im Gewölbekeller DREIEICH. Das Ende des Wahlkampfes feiern und die ersten Ergebnisse bewerten: Das sind zwei Aspekte, die bei einer Veranstaltung der Dreieicher Grünen am Abend der Kommunalwahl im Fokus stehen. Am Sonntag (6.) treffen sich Mitglieder und Freunde der Partei ab 19 Uhr im Gewölbekeller des Wirtshauses Leopolt, Hauptstraße 20. (jh)
MIT DEM THEATERSTÜCK „MOBBING“ von und mit Gilla Cremer (Foto) wird am Mittwoch, 9. März, im Schauspiel-Reigen der „Bürgerhäuser Dreieich“ ein ernstes Thema einfühlsam in den Fokus gerückt. Es handelt sich dabei um eine Koproduktion des „Theaters Unikate – Gilla Cremer“ mit dem Theater Bielefeld und den Hamburger Kammerspielen, die ab 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, präsentiert wird. „Mobbing” heißt der beeindruckende Roman von Annette Pehnt, den Gilla Cremer mit der Hilfe von Regisseur und Bühnenbildner Michael Heicks in Szene gesetzt hat. Es ist ein großer Abend als dichtes, vielschichtiges Kammerspiel, in dem die Schauspielerin monologisierend und im Zwiegespräch mit dem durch Mobbing verstummten, gesellschaftlich isolierten und seiner Frau zunehmend entfremdeten Partner (Patrick Cybinsky) den Auflösungsprozess einer einst glücklichen Familie vor Augen führt. Denn „Mobbing“ steht für niederträchtige, zumeist hinterhältig subtile Schikanen in Betrieben und Büros. Kündigung, Existenzvernichtung, Selbstwertverlust, Selbstmordgedanken: Das sind die Folgen dieser systematischen Ausgrenzung, die Annette Pehnt in ihrem Roman aufzeigt. Eintrittskarten zu Preisen von 17 bis 21 Euro gibt es ebenso wie nähere Informationen beim Ticket Service Dreieich, Telefon (06103) 600031. (jh/Foto: bhs)
Energiespartipp der Woche: Die Hessische Energiespar-Aktion informiert:
Räumungsverkauf – Wir räumen unser Lager • Top aktuelle Ware aus dem deutschen Versandhandel • Artikel aus eigener Produktion • Viele Artikel bis zur Größe 60
Damen Jacken, Mäntel, Blazer 1 Stück 6,- € 4 Stück nur 20,- €
D
Top’s, T amen -Shirts, Poloshi Sweats rts, hirts, Le ggings, Hosen, Röcke, Kleider 1
Stück 3
4 Stück
SeTex GmbH
,- € nur 10 ,- €
Otto-Hahn-Str. 31-33 | Eingang C | Telefon: 06103-485760
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr | Samstag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
„Info-Überblick“ – Nützliche Internetadressen zu Informationen für eine anstehende Gebäudesanierung „Mit dem „Info-Überblick“ gibt die „Hessische Energiespar-Aktion“ nützliche Internethinweise zu Informationen für eine anstehende Gebäudesanierung“, so Werner Eicke-Hennig, Programmleiter der „Hessischen Energiespar-Aktion“.
maßnahme erleichtern soll. Darüber hinaus können Sie nach Förderprogrammen zur Mobilität suchen (Erdgas- und ElektroFahrzeuge). www.hero-hessen.de: Informationen zur stofflichen und energetischen Nutzung Nachwachsender Rohstoffe.
www.energiesparaktion.de: Das Infoportal für Energieeinsparung bei Alt- und Neubauwww.bafa.de: Schwerten in Hessen. Vielfälpunkt: Förderung erneutige Informationen erbarer Energien schaffen Entscheidungsgrundlagen für www.kfw.de: UmfangreiHauseigentümer rund che Förderprogramme ums Gebäude. Im Mitim Bereich "Bauen, Wohtelpunkt steht die Heiznen, Energie sparen“. energieeinsparung im Hotline Info-Center TeleAltbau mit Informatiofon: 0800/539-90 02. nen zum „Energiepass Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, ProgrammHessen“, Energiebera- leiter „Hessische Energiespar-Aktion“ www.energie-effizienz-exterdatenbank, Facharperten.de: BAFA – Energieberaterliste für tikel, Pressemitteilungen, Bestellservice. die geförderte „Vor-Ort-Energieberatung“ Fragebogen für den „Energiepass Hessen“ (Beratung mit Gebäudebegehung). zum reduzierten Preis von 37,50 € unter info@energiesparaktion.de. www.verbraucher.de: Informationen zum Energieberatungsangebot der Verbrauwww.energieland.hessen.de: „Förderkompass“ des Landes Hessen. Mit diesem Förcherzentrale Hessen. derkompass stellt die Hessische Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Landesregierung den hessischen BürgerinProjekt des Hessischen Ministeriums für nen und Bürgern ein Instrument zu VerfüWirtschaft, Energie, Verkehr und Landesgung, das die Suche nach einem entwicklung. geeigneten Förderprogramm für eine in Hessen geplante Bau- oder Sanierungs-
4 Donnerstag, 3. März 2016
DREIEICH
Dreieich-Zeitung Nr. 9 B
SC Hessen verschenkt in Baunatal den Sieg
Fahrdienst und Wahlparty Dreieicher SPD ist für den Wahltag gerüstet DREIEICH. Am Tag der Kommunalwahl bietet die Dreieicher SPD wieder einen Fahrdienst zu den Wahllokalen an. Dieser wird von Heinz-Georg Stöhs unter der Rufnummer (0177 6272829 koordiniert.
Die abendliche Wahlparty am Sonntag (6.) findet ab 18 Uhr in den Räumen der Arbeiterwohlfahrt Dreieich, Eisenbahnstraße 9, in Sprendlingen statt. Für Getränke wird laut Einladung gesorgt. (jh)
Heimspiel gegen Schlusslicht Oberrad
Kanzlei Bernhard & Dr. Kleuser Notare und Rechtsanwälte Informationsveranstaltung zum Thema
Vorsorgevollmacht und Testament Informationsveranstaltung
Mittwoch, 16. März 2016 um 19 Uhr Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekanntgegeben. Referent: Rechtsanwalt und Notar Dr. Michael Kleuser Die Teilnahme ist kostenlos. Es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Daher ist eine telefonische Anmeldung unter 06105 - 4 08 70 erforderlich. Flughafenstr. 30 · 64546 Mörfelden-Walldorf Tel. 06105 - 4 08 70 · Fax 06105 - 40 87 50 info@bgk-rechtsanwaelte.de · www.bgk-rechtsanwaelte.de
Der neue Vorstand des Götzenhainer Kerbvereins (jeweils von links): stehend die Beisitzer Stefan Kaut, David Lübbing, Michael Nolte, Peter Stahl, Frank Grunert und Walther Bauch; sitzend Schriftführer Ralph Wentz, Rechner Peter Schetzkens, 1. Vorsitzender Wolfgang Mohr, 2. Vorsitzender Daniel Wilken sowie Beisitzer Silvano Sbaiz. (Foto: p)
Kerbverein im Aufwind Götzenhainer Kirchweihfest präsentiert sich attraktiver denn je DREIEICH. Der Nebenraum im Gasthof Krone platzte bei der Jahreshauptversammlung des Kerbvereins Götzenhain aus allen Nähten. Kerbvereinsmitglied Frank Grunert fand das Gedränge klasse. „So viele Mitglieder und neue Gesichter habe ich in den letzten Jahren bei uns noch nicht gesehen. Der Kerbverein ist im Aufwind“, stellte er zufrieden fest.
Fichtestrasse 65 • Dreieich-Sprendlingen • 0 61 03/6 80 14
FICHTESTRASSE 65 · DREIEICH-SPRENDLINGEN · TELEFON 0 61 03 / 6 80 14
DREIEICH. Dem Jubel über das frühe Führungstor folgte mit dem Schlusspfiff die Enttäuschung: Der SC Hessen Dreieich hat beim Punktspieldebüt seines neuen Cheftrainers Rudi Bommer den erhofften Befreiungsschlag verpasst und tritt im Abstiegskampf der Fußball-Hessenliga weiter auf der Stelle. Das 2:2 (1:1) beim Tabellennachbarn KSV Baunatal fühlte sich nicht wie ein Punktgewinn an, eher wie eine Niederlage. Kapitän Markus Brüdigam hatte den SC Hessen gegen den Regionalliga-Absteiger bereits in der 1. Minute in Führung gebracht, als er im Anschluss an einen Freistoß von Ex-Profi Youssef Mokhtari zum 1:0 abstaubte. Die Gäste blieben zunächst am Drücker, versäumten es jedoch, ihren Vorsprung auszubauen und wurden in der 35. Minute mit dem Ausgleich durch Kyung Ho Lee bestraft. Auch die zweite Hälfte begann mit einer Drang-
Dazu beigetragen hat nicht zuletzt die Kerb 2015. Dank neuer Ideen für das Kerbprogramm, die von einer eigens eingesetzten Arbeitsgruppe entwickelt worden waren, präsentierte sich das Götzenhainer Kirchweihfest im vergange-
nen September attraktiver denn je. „Zum großen Erfolg hat auch das Engagement des Jubiläumsjahrgangs von 2000 beigetragen, und die Kerbmädels haben ebenfalls viel Positives eingebracht“, betonte der stellvertretende Vorsitzende Daniel Wilken in der Versammlung. Sein Dank galt auch der SGG, die sich mit ihren Kindertanzgruppen und dem Chor beteiligten, sowie dem Engagement von Freiwilliger Feuerwehr und HSV. Wie Rechner Pierre Groh berichtete, hat sich der Erfolg der Kerb 2015 auch auf die Finanzen äußerst positiv ausgewirkt. Der Umsatz sei im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Der Verein sei wirtschaftlich ge-
sund und könne auch in Zukunft in die Weiterentwicklung der Kerb investieren. Zwölf neue Kerbborschen aus Götzenhain und Umgebung stellten sich auf der Jahreshauptversammlung vor. Kerbvadder Lukas Weigand freut sich mit seiner Truppe schon jetzt auf die aufregenden Tage vom 16. bis 19. September 2016. An der Spitze des Vorstandes bleibt nach den Neuwahlen vorerst alles beim Alten. Der langjährige 1. Vorsitzende Wolfgang Mohr erklärte sich bereit, das Amt weiterzuführen. „Ich danke ihm, dass er noch ein letztes Jahr im Vorstand bleiben will. Diese Zeit will er nutzen, um sein Wissen
und seine Erfahrungen an die nächste Generation weiterzugeben“, sagte der wiedergewählte 2. Vorsitzende Daniel Wilken. Neu im Vorstandsteam sind Ralf Wentz als Schriftführer und Peter Schetzkens als Rechner. Für den erweiterten Vorstand konnten zusätzliche Mitstreiter gewonnen werden. „Mit insgesamt 11 Leuten haben wir nun ein Kernteam, mit dem wir auch in diesem Jahr eine schöne Kerb organisieren werden“, so Peter Schetzkens. Bekanntlich erinnert die Götzenhainer im September an die die Weihe der an der Rheinstraße stehenden evangelischen Kirche im Jahr 1776. Das spätbarocke Gotteshaus war von Grund auf neu errichtet worden, nachdem der Vorgängerbau bei einem schweren Unwetter anno 1774 zerstört worden war. (uss)
periode der Gäste, und Niko Opper traf in der 55. Minute zum 2:1. Doch wieder gelang es den Dreieichern trotz zunächst klarer Feldüberlegenheit nicht, das ein oder andere Tor nachzulegen. Stattdessen kassierten sie nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr noch den erneuten Ausgleich durch Baunatals Torjäger Antonio Bravo-Sanchez (67. Minute). „Wenn man zweimal in einem Auswärtsspiel in Führung geht, ist es sehr schade, ohne die drei Punkte im Gepäck nach Hause zu fahren“, sagte Bommer und fügte entschuldigend an: „Wir haben uns auch ein wenig schwergetan auf dem Rasenplatz. Die Mannschaft hat die gesamte Vorbereitung auf Kunstrasen trainiert und gespielt.“ Zum ersten Heimspiel um Punkte nach der Winterpause erwartet der SC Hessen am Freitag (4.) die Spvgg 05 Oberrad. Ein Sieg ist Pflicht, unterschätzen werden die Dreieicher den Tabellenletzten allerdings nicht. Die Oberräder sorgten beim Start in die zweite Serie der Saison mit einem 2:0 gegen den Tabellenvierten Eintracht Stadtallendorf für eine faustdicke Überraschung und reisen mit neuem Selbstvertrauen an. Anstoß im Sportpark (Am Bürgeracker 24) ist um 19.30 Uhr. (uss)
Fußball Hessenliga Bayern Alzenau - RW Frankfurt TSV Lehnerz - Sportfreunde Seligenstadt Buchonia Flieden - Borussia Fulda Viktoria Griesheim - Teut. Watzenborn-Stbg. RW Hadamar - FSC Lohfelden 1. FC Eschborn - OSC Vellmar Spvgg Oberrad - Eintracht Stadtallendorf KSV Baunatal - SC Hessen Dreieich
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17.
Mannschaft RW Frankfurt Teut. Watzenborn-Stbg. SV Wiesbaden Eintracht Stadtallendorf TSV Lehnerz FSC Lohfelden Spfr. Seligenstadt RW Hadamar Viktoria Griesheim KSV Baunatal 1. FC Eschborn Borussia Fulda SC Hessen Dreieich Buchonia Flieden Bayern Alzenau OSC Vellmar Spvgg Oberrad
Spiele 20 20 19 20 19 19 20 19 19 20 20 20 20 19 20 20 20
1:3 4:2 0:1 3:3 2:2 0:0 2:0 2:2
Tore Punkte 53:26 43 52:27 42 39:23 37 41:31 36 31:25 35 41:30 34 29:28 30 29:32 25 30:35 24 38:42 23 30:39 23 24:34 22 34:41 21 25:34 20 28:43 20 33:43 18 18:42 14
Wir verlosen:
3 x 2 Tickets für Matto Barfuss Die Götzenhainer Kerbburschen des Jahres 2016 (jeweils von links): stehend Marius Lenhardt, Darius Schur, Felix Born-Franz, Lucas Wagner, Jonas Graf und Sean Peto; sitzend Moritz Kraul, Lukas Weigand, Hendrik Krauß sowie David Lübbing. Nicht auf dem Foto sind Nico Weilmünster und Henni Wrzeciono. (Foto: p)
Läuft die Heizung effizient? Beratung am 12. März NEU-ISENBURG. Für die Energieberater der Verbraucherzentrale Hessen beginnt derzeit in den letzten kalten Tagen dieses Winters der Endspurt bei den Heiz-Checks: In privaten Heizungskellern überprüfen sie, wie effizient die Heizungsanlagen arbeiten und wie sie sich auch ohne große Investitionen verbessern lassen. „Wenn die Heizung im Winter immer warm war, ist das zwar schön“, doch leider bedeutet das nicht unbedingt, dass die Anlage effizient läuft“, so die Erfahrung
von Beate Barczyk, Energiereferentin der Verbraucherzentrale Hessen. Erschreckend viele Heizungsanlagen verbrauchen ihrer Darstellung zufolge deutlich mehr Energie als notwendig, und sie bescheren ihren Besitzern dadurch unnötige Kosten, sagt die Expertin. In einem typischen Einfamilienhaus kann es so schnell zu Mehrkosten von 150 Euro jährlich und mehr kommen. Die Stadt Neu-Isenburg bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Hessen eine neutrale und unabhängige
Energieberatung an. Der nächste Termin für die Energie-Einsparberatung ist am Samstag (12.) zwischen 10 und 13 Uhr in der Stadtbibliothek, 1. Obergeschoss, Frankfurter Straße. Eine Terminvereinbarung unter der Telefonnummer (06102) 241-703 ist erforderlich. Die Kostenbeteiligung für eine 45-minütige Beratung beträgt 7,50 Euro. Informationen gibt es auch auf der Homepage www.verbraucherzentrale-energieberatung.de und www.verbraucher.de. (air)
MATTO BARFUSS, der als Künstler, Bestsellerautor und „Gepardenmann“ berühmt wurde, zieht es immer wieder nach Afrika. Mal wandert er auf den Spuren der Wildkatzen, mal lebt er mit den Berggorillas. Seine Zeit mit den Löwen hat er nun in einen weiteren spannenden und unterhaltsamen Vortrag gekleidet. Am Freitag (11.) gastiert Barfuss erneut im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, um den Besuchern ab 20 Uhr in einer Multivisionsshow von seinen Erlebnissen auf dem afrikanischen Kontinent zu berichten. Die Überschrift lautet: „Barfuss mit Löwen durch Afrika“. In über 70 ausgedehnten Reisen folgte Barfuss den Spuren der Löwenrudel in den endlosen Steppen zwischen Angola und Sambia. Dort haben Löwen ein schweres Leben, denn die Gebiete werden von Hyänen beherrscht. Allerdings kommen die Aasfresser nicht ohne die majestätischen Katzen aus. Sie wären hilflose Zaungäste der zweitgrößten Wanderung von Gnus und Zebras auf dieser Erde und würden verhungern, wenn die Löwen nicht regelmäßig auf Beutefang gingen. Eintrittskarten zum Preis von 14 (ermäßigt 9) Euro gibt es ebenso wie nähere Informationen an der Bürgerhaus-Kasse, Telefon (06103) 600031, sowie auf der Internetseite www.buergerhaeuser-dreieich.de. (jh/Foto:MB) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 7. März, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Löwen“, Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 9 B
Donnerstag, 3. März 2016
Kreisel-Vielklang vor der Wahl
Kapazität für 44 Kinder
„Wird cool“, „nicht gefragt“, „alle Möglichkeiten“
NEU-ISENBURG. Die Situation für Eltern, die ihre Kinder in Gravenbruch betreuen lassen möchten, entspannt sich. Die Erweiterung der Kindertagesstätte am Dreiherrensteinplatz ist nach Auskunft des Magistrates demnächst abgeschlossen. Die neuen Räume können im März bezogen werden. Das eingeschossige Gebäude mit Flachdach und drei Gruppenräumen aus den 60er Jahren wurde um 260 Quadratmeter erweitert, um Platz für
Von Jens Köhler DIETZENBACH. Vor rund einem Monat habe sich die Initiative „Bürger gegen den Ratten-Kreisel“ gebildet – und die Resonanz sei beachtlich. 708 Protest-Unterschriften gegen die geplante Neugestaltung der Kreiselmitte mit einer Skulptur von „Ratte Ludwig“: Mit dieser imposanten Zahl fordere man den Magistrat zum Umdenken auf, erklärte Hans-Willi Willems am vergangenen Freitag im Sitzungssaal des Dietzenbacher Rathauses. Die Bürgerfragestunde, mit der traditionsgemäß jeder Beratungsabend der Stadtverordneten eingeläutet wird, nutzte die von Willems angeführte Bürgerinitiative (BI), um Verwaltungschef Jürgen Rogg die Unterschriftenliste zu überreichen. Man sei durchaus gewillt, dem Magistrat „eine Brücke zu bauen“ und ihm „aus der Sackgasse rauszuhelfen“, betonte Willems bei seinem Auftritt am Rednerpult vor den Kommunalpolitikern. Voraussetzung sei freilich, dass die städtische Verwaltungsspitze ihren Fehler korrigiere. Denn es sei nicht in Ordnung gewesen, so der BI-Sprecher, den Gestaltungsvorschlag der Zeichnerin Uschi Heusel einfach durchzuwinken und keinen Raum für alternative Ideen und eine öffentliche Aussprache im Parlament zu lassen. Wenn diese Versäumnisse geheilt würden und beim Thema „Umgestaltung des Lego-Kreisels“ endlich ein transparentes Verfahren zum Tragen komme... Dann, ja dann
hätte das demokratische Aufbegehren, das die Initiative angeschoben habe, tatsächlich einen praktischen Nutzen. In diesem Tenor äußerte sich Willems – und er fügte hinzu: „Mein Gefühl, wenn ich mich mit Leuten im Stadtgebiet unterhalte, sagt mir, dass rund 70 Prozent das Modell von Frau Heusel ablehnen“. Rogg, der den Ordner mit den fein säuberlich abgehefteten Unterschriften-Zetteln entgegennahm, hielt seine Einschätzung dagegen: „Mein Gefühl sagt mir etwas anderes. Ich spüre, dass sich eine Mehrheit der Bevölkerung mit dem Gestaltungsvorschlag sehr gut anfreunden kann.“ Gleichwohl signalisierte der Bürgermeister in Anbetracht von rund 200 Anmerkungen und Alternativvorschlägen, die den Protest-Signaturen beigefügt wurden (häufig angemahnt: eine Begrünung der Kreiselmitte), ein Zeichen des Entgegenkommens. Er werde mit Heusel und seinen Magistratskollegen Rücksprache halten, erklärte Rogg. Auf Nachfrage der Dreieich-Zeitung wurde er deutlicher: Das, was die Cartoon-Spezialistin bislang ausgearbeitet habe, sei ein Modell, eine Art Grob-Entwurf. Die eigentliche, detaillierte Ausführungsplanung werde folgen. Möglicherweise, so die Andeutung des Rathaus-Oberhaupts, gebe es Modifikationen, die zur Entschärfung des Meinungsstreits beitrügen. Klingt fast so, als wolle Rogg das BI-Angebot der „Brücke“ annehmen und sich auf selbige begeben. Eine Bürger-Informationsveranstaltung, die im Lau-
fe des März’ anberaumt werden solle, werde Gelegenheit bieten, über die Ausführungsplanung zu sprechen, kündigt der Bürgermeister einen weiteren Schritt an, von dem er sich offenkundig eine Beruhigung der Gemüter verspricht. „Aggressiv, mit viel Krawall“ Apropos „Gemüt“: Wie es vor der Kommunalwahl am kommenden Sonntag (6.) um das Meinungsbild in den Reihen der Fraktionen bestellt ist, wollten Willems und dessen Mitstreiter während der Fragestunde wissen. Was die unterschiedlichen politischen Lager zur Kreisel-Gestaltung zu sagen haben, wie sie das Vorgehen des Magistrats empfinden und ob sie Widerspruch dagegen artikulieren: Zu all diesen Aspekten wurde Auskunft erbeten. Und siehe da: Die Palette der Antworten ließ durchaus Abstufungen erkennen. Ein Vielklang an mehr oder weniger offenherzigen Bekundungen wurde zu Protokoll gegeben. Der FDPFraktionsvorsitzende Artus Rosenbusch attackierte die BI. Sie gehe „aggressiv, mit viel Krawall und einem Geschmäckle“ zu Werke. Er werde sich vor dem Wahltag keine Pro- oder Kontra-Wertung entlocken lassen, betonte der Freidemokrat. Auch Rudi Reitz (DL) zeigte sich zugeknöpft. Sein Kommentar: „Ich bin bislang nicht nach meiner Meinung gefragt worden – warum sollte ich jetzt Stellung nehmen?“ Harald Nalbach (WIR/BfD) gab Sympathie für Heusels Werk zu erkennen („Ich finde den Entwurf gut“)
und schickte ein „Lob“ mit spöttischem Unterton an die Adresse der BI hinterher. Die habe ein gewaltiges Medienecho ausgelöst und somit dafür gesorgt, „dass Dietzenbach mal wieder überall breitgetreten wird“. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Ulrike Alex attestierte der Nagerfigur, sie könne „ein bisschen Symbol der Stadt“ werden, wenn sie nun bald derart markant im öffentlichen Raum zur Schau gestellt werde. Positiv äußerte sich auch Andrea Wacker-Hempel (Grüne). Sie erklärte in Erwartung der neuen Kreiselmitte, die bis zum Sommer dieses Jahres konkrete Formen annehmen soll: „Das wird cool. Ich freu’ mich auf den Ludwig – und wenn es künftig um die Planung weiterer Kreisel geht, kann das Verfahren ja anders laufen.“ In just diese Kerbe namens „Verfahren – (Nicht-)Beteiligung der Öffentlichkeit“ schlug auch Barbara Cárdenas (Linke). Ihre Anmerkung: „Ich persönlich finde den Entwurf gut, aber mich hat keiner gefragt und um eine Stellungnahme gebeten. Man hätte die Bürger bei diesem Thema einbeziehen sollen.“ Jens Hinrichsen (Freie Wähler/UDS) sah es genauso. Sein Einwand: „Bei der angestrebten Neugestaltung des Harmonieplatzes lief es anders. Da wurden verschiedene Modelle erstellt und es gab eine Diskussion mit interessierten Bürgern.“ Warum bei einer exponierten Fläche wie dem Verkehrsrondell, das nunmehr in aller Munde sei, nicht ähnlich gehandelt worden sei: Eben dies könne er nicht recht nachvollziehen, monierte Hinrichsen.
5
Erweiterte Kita in Gravenbruch ist fertig
CDU-Fraktionschef Helmut Butterweck lehnte sich eine Woche vor dem Wahltag besonders weit aus dem Fenster. Seine Aussagen klangen beinahe so, als würden die Karten nunmehr völlig neu gemischt. „Ich freue mich, dass der Bürgermeister nachdenken wird. Es ist gut, dass eine Info-Veranstaltung zustande kommt. Alle Möglichkeiten sind offen“, betonte Butterweck mit Blick auf den Gang der Ereignisse.
zwei weitere Gruppen mit 44 Plätzen und einen Kreativraum zu schaffen. Ein Garderobenraum für die beiden neuen Gruppenräume dient laut Rathaus gleichzeitig als Ausgang zum Außenbereich. Der Raum könne später, wenn eine U3-Betreuung eingerichtet wird, schnell in einen Sanitärraum umgebaut werden, teilt der Magistrat mit. (air)
Entspanntes Ruhen, komfortables Sitzen Neue Trends auf der imm cologne (ic). Auf der imm cologne zeigte die Polstermöbel-Branche einmal mehr, wie vielfältig die Welt des Sitzens und Relaxens ist.
Angebot 2016:
„Comfort“ hieß das Segment, das die ganze Welt der Ruheund Sitzmöbel widerspiegelte. Ein Bereich, der Jahr für Jahr den Begriff der Wohnlichkeit neu definiert. Ob wir einen Raum als wohnlich empfinden, hängt wesentlich davon ab, wie bequem wir in ihm gesessen haben. Und das Spektrum der Sitzmöbel ist breit: Vom eleganten Lounge-Sessel über das Canapé im Retro- Look bis hin zur raumfüllenden Sitzgarnitur zeigten wichtige internationale Polstermöbel-Hersteller in gleich zwei Hallen ihre neuesten Kreationen. Erst Sofa und Sessel machen die eigenen vier Wände zum komfortablen Zuhause. Schließlich verbringt man den gemütlichen Teil der Freizeit meist im Sitzen. Und wenn der Sonntagabenfilm oder die Schachpartie durch ein unbequemes Sitzgefühl geschmälert wird, hat das einen großen Einfluss auf das gesamte Wohlbefinden. Dieses Möbelsegment ist in unterschiedlichsten Situationen gefordert: Wenn wir alleine entspannen, wenn Besuch kommt, beim Relaxen, bei bewegter Diskussion. Und auch der spontane Übernachtungsbesuch findet häufig Platz auf dem Sofa im Wohnzimmer. Deswegen legen Verbraucher beim Kauf von neuen Sitzmöbeln großen Wert auf Wohlbefinden, Wärme und Ergonomie. Und ein weiterer Trend macht auch vor den Polstermöbel-
18 Jahre Erfahrung und Referenzobjekte sind unsere Garantie!
GmbH
Holz, Kunststoff, Alu
• Fenster • Rollläden • Markisen • Ganzglastüren
• Haustüren • Vordächer • Wintergärten • Terrassendächer
Ausstellung: Frankfurter Str. 104 • 63303 Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 6 17 82 • Fax 6 81 74 www.fenster-tueren-frank.de
Garten und Landschaftsbau Rudolf Jerkovic Dreieich 0178 / 257 5151
Pflaster, Platten, Beton, Naturstein, Zaun- und Holzarbeiten
schau nicht halt: Individualisierung heißt eines der Zauberworte, dass zwar nicht neu ist, aber immer noch die Einrichtungstrends durch sämtliche Segmente bestimmt: Ob Landhausstil, Neo-Bauhaus-Pragmatismus oder futuristische Sitzmöbelkonzepte – die Aussteller verbanden Individualität mit hoher Praktikabilität. Italienisches Sitzmöbel-Design zeigte zum Beispiel Natuzzi, das Unternehmen, mit dem Gründer Pasquale Natuzzi die Ledergarnitur für den Durchschnittsverdiener erschwinglich gemacht hat. Das Fürstentum Liechtenstein war mit COTTA vertreten. Aus dem Nachbarland Österreich hatte sich ADA mit seinen individuellen Designlösungen angesagt. Aus dem aufstrebenden Polen brachte Steinpol Central Services frische Entwürfe nach Köln. Natürlich waren auch die deutschen Polstermöbel-Hersteller sind in ihrer ganzen Vielfalt vertreten: So präsentierten zum Beispiel Albert Ponsel, Candy Polstermöbel, Ewald Schillig, himolla, Koinor, Ludwig Gutmann, Megapol, Polipol, Willi Schillig und Zehdenick Polstermöbel ihre Kollektionen. Und mit weiteren internationalen Ausstellern, etwa aus China, Belgien, Dänemark, Großbritannien oder Korea, wurde auch in diesem Jahr wieder eine Bandbreite an Polstermöbeln gezeigt, die auf der ganzen Welt einzigartig ist – und die dafür sorgt, dass in Köln jeder ganz genau das Sofa finden konnte, dass er sich in seinen Träumen vorgestellt hat. Verzelloni legte nach 20 Jahren
Malerbetrieb Wolfgang Müller Qualität zu fairen Preisen •Maler- und Tapeziererarbeiten•Fassadenbeschichtungen •Stuck- und Putzarbeiten•Trockenbau •Kreative Beschichtungen (Lehmputz; Baumwolle; Spachteltechniken; uvm.) 0152-31779068 : info@maler-wmueller.com www.maler-wmueller.com
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
Ostendstr. 14 63329 Egelsbach
das Programm „Divanitas“ (unser Bild) wieder neu auf - eine Sitzmöbelkollektion, die sich durch ihr kurvenreiches und doch schlichtes, fast nordeuropäisches Design auszeichnet. Entworfen wurde „Divanitas“
Schmuckstücke in bester Qualität Dreieich (PR) – Der Kauf eines echten Orientteppichs ist Vertrauenssache: Denn im Gegensatz zur handelsüblichen Massenware handelt es sich
das Familienunternehmen in Deutschland ansässig, das Stammhaus befindet sich Frankfurt. Die Teppiche stammen direkt aus Persien. Ei-
bei diesen Schmuckstücken mit klassischen und modernen DesignerMustern und Farbkombinationen um hochwertige handgeknüpfte Qualitätserzeugnisse, die besonderes Wissen um die Materie und professionelle Dienstleistungen vor und nach dem Kauf erfordern. Im Orient-Teppichhaus Bayat in Dreieich-Sprendlingen, Frankfurter Str. 39, wird alles geboten: Eine riesige Auswahl (über 2000 Objekte auf 450 m2 Präsentationsfläche) kombiniert mit fachkundiger freundlicher Beratung und erstklassigen Angeboten auch für die Reparatur und Reinigung. In dem hellen Ausstellungsraum wird eine an Formen, Stilen und Farben reiche Auswahl hochwertiger Teppiche geboten. Bereits in fünfter Generation sind die Mitglieder der Familie Bayat ausgewiesene Spezialisten, wenn das Stichwort „Orientteppiche“ zur Sprache kommt. Seit Mitte der 1950er Jahre ist
ne Qualitätsgarantie, die dem Käufer die nötige Sicherheit im Hinblick auf die Herkunft sowie die Strapazierfähigkeit und Werthaltigkeit des erworbenen Produkts gibt, ist Standard. Eine wichtige Rolle spielt auch die professionelle Pflege und fachkundige Reinigung, letztere sollte alle drei bis fünf Jahre erfolgen. Nur dann behält die Wolle ihren natürlichen Glanz. Im Alltag genügt regelmäßiges Staubsaugen. Bei Flecken sollte lauwarmes Seifenwasser behutsam eingesetzt werden. Die Reinigung durch das Orient-Teppichhaus Bayat beinhaltet eine schonende Bio-Wäsche. Auch die Reparatur von Schäden wird selbstverständlich angeboten. Die Geschäftsräume sind montags bis freitags von 10 bis 18.30 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr für Kunden geöffnet. Zu erreichen ist das OrientTeppichhaus Bayat unter der Rufnummer (06103) 24781. (Fotos: otb)
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de
– Anzeige –
Orientteppiche bei Bayat in Dreieich: Riesen-Auswahl und Profi-Service
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de
bereits 1996 vom Studio Lievore Altherr Molina. Auf unserem Foto im frisch renoviertem Chefbüro im Gerling Quartier bei „Köln möbliert“ im Vorfeld der Messe, macht das 2er-Sofa im aktuellen schwarz-weißen
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
ne in allen o lk a b u a b An Farben Größen &
Hahnentritt-Muster, begleitet von einem Sessel mit dazugehörigem Pouf in der Trendfarbe Senfgelb, eine gute Figur. (Foto: Jipp/Koelnmesse)
Der Biber von nebenan (lb). Welche Tiere auf seinem Anwesen leben, das sucht sich der Anwohner nicht unbedingt aus. Im Gegenteil: Normalerweise ist niemand an einer Ansiedlung von Maulwürfen, Mäusen oder Bibern interessiert. Was aber geschieht, wenn solch ein tierischer „Untermieter“ regelmäßig Ausflüge zum Nachbarn unternimmt und dort Schäden anrichtet? Dann muss in der Regel der Grundstücksbesitzer nach Information des Infodienstes Recht und Steuern nicht haften (Oberlandesgericht Nürnberg, Aktenzeichen 4 U 2123/13). Der Fall: Ein Biber richtete auf einem landwirtschaftlich genutzten Grundstück regelmäßig Überflutungsschäden an. Der Eigentümer kam auf die Idee, seinen Nachbarn in Haftung zu nehmen, auf dessen Anwesen das Tier seinen Bau errichtet hatte. Er machte einen Unterlassungsanspruch geltend – das heißt, der Nachbar sollte dafür sorgen, dass solche Ausflüge künftig unterblieben. Der Betroffene sah sich dazu nicht in der Lage. Er könne schließlich auch nichts für den Wechsel des Nagers von einem Grundstück auf das andere. Das Urteil: Das Oberlandesgericht Nürnberg sah ebenfalls keinen Unterlassungsanspruch. Die Grundstückseigentümerin sei hier nicht als Störerin aufgetreten. Die Tatsache, dass sich der Biber auf diesem einen Anwesen niedergelassen habe, reiche nicht als Begründung aus. Dazu brauche es schon eine Rückführung auf den unmittelbaren Willen des Eigentümers. Er müsse also eine Gefahr herbeigeführt oder deren Beseitigung pflichtwidrig unterlassen haben. Beides sei hier nicht der Fall, es handle sich um ein zufälliges Naturereignis.
Exklusiv aus Granit von
Farben, Dessins und Materialien: Was 2016 angesagt ist Textiles Design von Morgen: „Heimtextil“ zeigt die neuen Wohntrends
Innen- und Außentreppen Innen- und Außenfensterbänke Waschtisch- und Küchenarbeitsplatten Tische, Fliesen, Abdeckplatten, Terrassen u.v.m. Hegelstraße 5•Rodgau-Dudenhofen Tel. 0 61 06/2 20 48 www.MarmorStenger.de
(ht). Wir alle kennen sie: die Sehnsucht nach Ruhe und Gelassenheit, nach Balance und Authentizität. Sie ist dann am größten, wenn uns der Alltag mal wieder keine Atempause gönnt. Gerade dann ist das eigene Zuhause von größter Bedeutung, als ein Ort des Rückzugs und des Wohlbefindens. Es ist
Meisterbetrieb · Seit 15 Jahren
ANTON BAU GmbH aus einer Hand Naturstein-Spezialist • Fliesen-Verlegung Altbausanierung • Trockenbau • Neubau Fassadensanierung • Kanalsanierung Gartengestaltung • Teichbau Bahnhofstr. 208 · 63263 Neu Isenburg Tel. 06102 202990 · Fax 06102 202991 Mobil 0177 3027809
der Ort, wo wir uns mit Dingen umgeben können, die uns beruhigen oder stimulieren, die uns gut tun. Der Wellness-Gedanke, der Wohlfühl-Faktor – das sind die großen Themen für das Wohnen der Zukunft. Die „Heimtextil“, internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien, gab bereits im Vorfeld der Messe das große Einrichtungsmotto vor: „WellBeing 4.0“. Unter „Well-Being 4.0“, dem Trendthema für 2016/2017, hat ein Team aus sechs internationalen Designagenturen im Auftrag der „Heimtextil“ vier maßgebliche Wohn-Trends ausgemacht. Dabei beschreibt „WellBeing 4.0“ textile Einrichtungswelten, die zum Wohlfühlen einladen und einen Ort der Ruhe bilden. Alles wird darauf ausgerichtet sein, auf ein besseres Leben und mehr Wohlbefinden hinzusteuern. Dabei spielen Technik und Wissenschaft, die mit textilen Materialien ein Symbiose eingehen, eine entscheidende Rolle. Der Aspekt „4.0“ ist angelehnt an den Begriff „Industrie 4.0“ und steht für smarte, digitale und individuelle Lösungen. Die vier Trend-Themen und neue, trendsetzende Produkte der „Heimtextil“-Aussteller lauten Protect, Energise, Nourish und Enrich. Cleane Ästhetik, klares Design Hier wird ein Wohnstil definiert, der im physischen und mentalen Sinne Schutz bietet und der auf Ruhe, Meditation und Wellness basiert. Die „Protect“-Farbpalette spiegelt das Konzept der Reinheit und Leichtigkeit wider. „Energise“ ist eine intuitive, hochenergetische Trendströmung, die die Menschen mit Technologie verbindet und zu einem neuen Energie-Level führt, bei dem Licht als neues Material immaterielle Formen schafft. Die Farbpalette pulsiert zwischen starken und schwachen Kontrasten. „Nourish“ ist die nachhaltige und ökologische Vision des Well-Being, bei der natürliche Materialien mit Richtung weisendem Design gepaart werden und bei der Grün- und Erdtöne dominieren. „Enrich“ ist ein Trend, der den Bogen von der Mode zum Interior Design spannt, bei dem Opulenz und hochdekorative Elemente der kulturellen Vergangenheit Referenz erweisen und zugleich in die Zukunft zeigen. Satte Farben, metallische Akzente und ikonische Muster verkörpern diese Verschmelzung von Einflüssen aus Okzident und Orient. Mit dem Wohntrend „Protect“ verbinden sich für Materialien
und Farben Begriffe wie Reinheit, Helligkeit und Weichheit, wie Anschmiegsamkeit, Stille und Empfindsamkeit. Man findet das Thema zum Beispiel in den „Natural“-Kollektionen von Eijffinger, mit Vorhängen und Wandverkleidungen aus Natur-Garnen in hellen und natürlichen Farben. Zum stilvollen Relaxen laden die Plaids von UAB Silkeborg ein, Decken in Naturtönen aus Alpaka und hochwertiger skandinavischer Schafwolle oder auch die Flanell- und Velour-Decken von David Fussenegger. Leichtigkeit, Transparenz und natürlichschlichte Farbtöne bietet die neue Vorhang-Kollektion „Vestale“ von Élitis, aus feinen Baumwollstoffen, die wie Leinen gewebt sind. „Sama“ von Élitis lädt zum Entspannen auf Kissen aus stonewashed Leinen ein, aufwändig gefüttert mit einem zarten, transparenten Baumwollgewebe. Die Doppelrollos von JAB Anstoetz, die es in zarten Blumen- und grafischen Mustern gibt, setzen Akzente an den Fenstern und mit ihren verstellbaren Segmenten und unterschiedlichen Transparenzen kann man flexibel die Helligkeit in einem Raum, den Einfluss von Licht und Schatten regulieren. Gleiches gilt für die Holz-Jalousien von Kadeco und Oba Perdesan, ein natürliches und lebendiges Material, das Schutz und Ursprünglichkeit zugleich bietet. Pulsierend und hochenergetisch, mit innovativen Materialien und fluoreszierenden Farbtönen, mit Glanz, kaleidoskopischen Mustern und reflektierenden Oberflächen – das ist „Energise“, ein Einrichtungstrend, der die Wohnung zum Labor der Zukunft macht. Die Stoffe von Vanelli passen gut zu einem solchen Wohntrend, Dekorationsstoffe und Vorhänge, die mit ihren Strukturen und satten, kräftigen Farben auffällige Akzente setzen. Auch die Deko- und Möbelstoffe der „Ex-
pression“-Kollektion von Kobe greifen diesen Aspekt auf. Sie sind mit neuartigen Garnen gewebt und warten mit brillanten Farben und aufregenden Texturen und Strukturen auf. Glanzvolle Akzente in jedem Raum setzen die 3D-Wandverkleidungen von Élitis mit ihrem metallischen Untergrund, ihrem Glanz aus Kupfer, Silber oder Weißblech und ihren reliefartig ziselierten Mustern. Aufregend sind auch die 3D-Wohntextilien von Gaetano Rossini, kleine Wunderwerke aus Stoff in einer perfekten Verbindung von
Handwerkstradition, Ästhetik und technologischer Innovation. Mit den Hand- und Badetüchern der australischen Firma KAS ziehen die Muster und Zeichen der digitalen Welt, leuchtende und intensive Farben, ins Bad ein. Die Natur schützen und bewahren, sich auf das Wesentliche konzentrieren: Der Wohntrend „Nourish“ sucht nach einer Welt, die durch die Vereinigung von Stadt und Land in einer neuen Architektur und einem neuen Design entsteht. Um die Nähe zur Natur geht es in
Augen auf beim Fensterkauf
– Anzeige –
Bei Winfried Sommer: Einbruchhemmende Qualitätsprodukte
Rodgau (PR) – Größer, moderner, attraktiver: Winfried Sommer, Experte mit 35-jähriger Geschäftserfahrung, präsentiert in seiner Fachausstellung in Nieder-Roden, Seestraße 2-4 (direkt über dem Restaurant „China Garden“), ein umfangreiches Sortiment rund um die Stichworte Fenster, Haustüren und Überdachungsprogramme. Dabei spielt der Sicherheitsaspekt eine entscheidende Rolle. Die RAL-geprüften Profile des renommierten deutschen Herstellers VEKA stehen bei Winfried Sommer hoch im Kurs. Er erläutert: „Durch die Standardausstattung unserer Fenster mit einbruchhemmenden Beschlägen nach WK1 bieten diese guten Schutz gegen potenzielle Eindringlinge. Auch die Türen mit ihren verschiedenen Materialien (Qualitätskunststoff, Aluminium und Holz) erfüllen höchste Anforderungen in puncto Sicherheit und Funktionalität. Sie überzeugen außerdem mit guter Dämmung, einfacher Pflege und Langlebigkeit.“ Das Sommer-Team gestaltet nach individuellen Wünschen jeden Hauseingang repräsentativ. Die Erwartungen des Kunden, was Design, Funktion und Sicherheit anbelangt, sind Maßstab der fachmännischen Planung
und Umsetzung. Neu hinzugekommen ist der Innenausbau. Geboten werden Schreinerar-
beiten nach Maß mit perfekter Passgenauigkeit. Von der Konzeption bis hin zur Lieferung und Montage spannt sich der Bogen. Zu erreichen sind Winfried Sommer und seine Mitarbeiter montags, mittwochs und donnerstags von 15 bis 18.30 Uhr, samstags von 10 bis 13 Uhr und – flexibel – nach telefonischer Vereinbarung unter den Rufnummern (06106) 733244 und (0171) 6512440 sowie per Fax: (06106) 733558. Infos im Internet: www.fenstersommer.de. E-Mail: fenster-sommer@gmx.de. (Foto: p)
Jetzt verlängert
HAUSTÜREN-AKTION
31 Modelle
W. SOMMER
Aluminium, Ringrosette, Edelstahlgriff außen 90 mm Gesamtstärke Wärmedurchgangszahl Ud-Wert = ab 0,8 [W/m²K] 3-fach-Verriegelung je bis
Niederlassungsleiter Fachausstellung Seestr. 2 - 4 ∙ 63110 Rodgau / Nieder-Roden Telefon 06106 733244 oder 0171 6512440 www.fenster-sommer.de ∙ fenster-sommer@gmx.de
2.214,- €*
inklusive MwSt.
*Dieser Preis gilt nur für ausgewählte 31 Aktions-AluhausHaustürmodelle. Es handelt sich je nach Aktionsmodell um Einsatz- oder außen flügelüberdeckende Füllungen.
„Country Home“ und „Natural Charme“, den aktuellen Kollektionen von Alfred Apelt oder bei den Leinen- und Baumwollstoffen von Northern Linen, die auch eine Ökostoff-Linie anbieten. Decken und Kissenbezüge aus Leinen in natürlichen Farben und der Natur nachempfundenen Mustern bietet die indische Firma Vrijesh an. Die Kollektion „Lana Colour“ von Biederlack führt das Schaf auf direktem Weg ins GroßstadtLoft: Wohndecken aus reiner Wolle mit einem zeitgemäßen Häkelsaum eingefasst, in intensiven und hippen Farben und mit Mustern im Retro-Look. Puristisch und edel gibt sich die Leinen-Kollektion „Dolcezza“ von Élitis: ganz in Weiß und in Naturtönen, gewaschen, bestickt, weich und sinnlich in seiner Haptik. „Dolcezza“ gibt es als Möbelstoff, Vorhang, Decke und Kissenbezug. Die Wandverkleidungen „Wallpower Rhythm“ von Eijffinger sind wörtlich zu verstehen: Sie bringen die Kraft und den Rhythmus der Natur an die Wand des eigenes Zuhauses, darunter zahlreiche Stein-, Holz- und Pflanzen-Motive. Wer die Inszenierung liebt, den Luxus, das Drama und das Opulente, für den ist „Enrich“ der angesagte Wohntrend. Da werden großzügige, satte Farben, wie Pflaume oder Karminrot, mit metallischen Akzenten aus Gold, Messing und Bronze kombiniert, da erlebt das Ornament eine neue, zeitgemäße Blüte. Edlen und luxuriösen Stoffen sowie dem klassischen Ornament hat sich Decobel verschrieben. Die Vorhänge der italienischen Firma sind aus Samt, Seide oder Leinen, wobei insbesondere der Samt in satten Farben wie Rot, Purpur oder Azurblau ihr Metier ist. Üppig und glamourös erscheint die „Grandezza“ Serie von Jab Anstoetz, Jacuard-Gewebe mit glänzenden und schimmernden Akzenten, mit einer aufregenden Haptik und imposanten Optik. „Luxury Nights“ verspricht die Bettwäsche-Kollektion von Christian Fischbacher: handgeführte Stickereien, klassische Stoffe wie Baumwollsatin, Leinen, Popeline und Seide, edel und schlicht in hoher Vollendung. Und British Velvet hält, was der Firmenname verspricht: Da gibt es zum Beispiel den Union Jack als Samtüberzug auf einem Sessel. Einen Glanzpunkt setzt außerdem die „Edition Unique“ von Alfred Apelt, Vorhänge und Kissen in glänzenden, satten und strahlenden Farben und Mustern – ein Blickfang für jeden Raum. (Fotos: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Pietro Sutera)
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 9 B
Donnerstag, 3. März 2016
9
Eine rot-weiße Einheit Behindertenhilfe: Waldemar-Klein-Haus eingeweiht Von Jens Köhler DIETZENBACH. Wo einst Wiesen und Gärten ein Stück Dietzenbacher Stadtrand markierten, hat die Behindertenhilfe in den zurückliegenden Jahren schrittweise ein GebäudeEnsemble etabliert. Ein kleines Quartier unter ihrer Flagge ist am Kindäcker Weg entstanden. Der jüngste Spross, das Waldemar-Klein-Haus, konnte kürzlich seiner Bestimmung übergeben werden. Mit der Philipp-Jäger-Wohnanlage für behinderte Menschen, die mittlerweile auf eine 20-jährige Geschichte zurückblicken kann, wurde der erste Mosaikstein gelegt. Ende 2014 gesellte sich die integrative Kita „Kinderland“ hinzu. Jetzt ist der Dreiklang perfekt: Zwischen der Betreuungseinrichtung und dem Wohnkomplex fügt sich der eingeschossige Neubau harmonisch ein – mit einem optischen Akzent. Dass rote und weiße Farbe die Fassade des Hauses ziert, ist natürlich kein Zufall. Schließlich ist das Gebäude, in das sechs Menschen aus der benachbarten Anlage umgezogen sind, nach dem Ehrenpräsidenten der Offenbacher Kikkers benannt. Waldemar Klein (1920-2010) war ein großer Unterstützer des Vereins „Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach“. Er förderte dessen Projekte und pflegte regen Kontakt mit den im Dietzenbacher Wohnverbund lebenden Menschen. Häufige Besuche, menschliche Zuwendung, Spendenbereitschaft:
Die Verbundenheit, die der Grandseigneur des OFC zum Ausdruck brachte, hatte viele Facetten. So lag es nahe, dass sich der Leiter der Einrichtung, Jürgen Thomen, und dessen Mitstreiter bei der Suche nach einer Bezeichnung für den Erweiterungsbau an den einstigen Freund und Gönner erinnerten. „Waldemar wäre stolz, wenn er heute sehen könnte, was hier entstanden ist“, erklärte Barbara Klein während der Einweihungsfeier, zu der sich rund 100 geladene Gäste eingefunden hatten. Markante Signatur Die Witwe des Namensgebers, dessen markante Signatur als Schmuck-Element für die Eingangsbereiche ausgewählt wurde, erinnerte an die Beharrlichkeit, die ihren Mann stets ausgezeichnet habe. Wenn er sich für eine Sache engagiert habe, dann immer mit Verve und Ausdauer, nie halbherzig. Getreu dieser Devise musste auch die Behindertenhilfe einen langen Atem unter Beweis stellen, denn die Finanzierung des Waldemar-Klein-Hauses und auch die Bauphase seit der Grundsteinlegung im Oktober 2014 waren keineswegs ein leichtes, problemfreies Unterfangen. Investitionskosten von rund 1,2 Millionen Euro mussten geschultert werden. Der Landeswohlfahrtsverband und das Land Hessen bezuschussten das Projekt mit 680.000 Euro. Die Restsumme hat(te) die Behindertenhilfe zu finanzieren.
MUTMACHER ENTWENDET: In der Nacht von Sonntag auf Montag sind in dieser Woche mehrere Transparente verschwunden, die Angehörige und Freunde von Abiturienten auf dem Gelände der Neu-Isenburger Goetheschule angebracht hatten. Zu den kreativ gestalteten Transparenten und Tüchern, die kurz nach ihrer Platzierung am Parkhaus der Bildungsstätte an der Offenbacher Straße von Unbekannten gestohlen wurden, gehörte auch das Exemplar von Familie Franitza (siehe Foto). „Am Sonntagabend haben mein Mann und ich gegen 20 Uhr das Plakat an die Gitterstäbe des Parkhauses mit festen Kabelbindern und Drähten befestigt“, berichtete Daniela Franitza am Montag der DZ. „Es hingen schon mehrere Plakate dort.“ Auch diese verschwanden über Nacht. Das Motiv für die Oberstufenschülerin Felicia war laut Mutter von deren anderer Tochter Jessica und deren Freundin Malina mit Acrylfarben auf ein Leinenlaken gemalt worden. Nun werden Zeugen gesucht, die Hinweise auf die Täter geben können. Diese werden von der Polizei oder im Gymnasium notiert. In der Schule selbst erfuhr die Familie, dass es eine solche Tat vor Ort bislang noch nicht gegeben hat. Das Anbringen entsprechender Abi-Plakate, die die Prüflinge anspornen sollen, ist ein erst in jüngerer Zeit entstandener Brauch. (jh/Foto: p)
Spenden in Höhe von zirka 140.000 Euro, die Sponsoren und Kooperationspartner zur Verfügung stellten, trugen zum Gelingen bei. Dass das Werk just dieses Etikett verdient: Diese Auffassung äußerten bei der Eröffnungszeremonie alle Redner. Gelungen, so der Tenor, sei nicht nur die Gestaltung des Neubaus, der vier Einzelzimmer, zwei Appartements, einen Gemeinschaftsraum und eine große Terrasse zu einer rot-weißen Einheit bündelt. Gelungen sei dank der nun abgeschlossenen Expansion auch die Umsetzung einer Konzeption, die allen Beteiligten schon seit längerer Zeit vorgeschwebt habe: Weg von der antiquierten DoppelzimmerBelegung, hin zu separaten Einheiten für alle Bewohner der Anlage.
Diese Zielvorgabe, die eine geschützte Privatsphäre garantiere und – mit Hilfe der vor Ort tätigen Betreuungskräfte – zugleich mehr Freiraum für eine individuelle und weitgehend autonome Lebensführung eröffne, sei nun zur Realität geworden. Das Waldemar-Klein-Haus habe dafür die Voraussetzungen geschaffen, betonte der Hessische Sozialminister Stefan Grüttner (CDU). Dass sich die unmittelbaren Nutznießer dieser Einschätzung anschließen, bekräftigte Christa Pfaff. Sie, die gemeinsam mit einer Handvoll Mitbewohner den Einzug bewerkstelligt hat, fühlt sich pudelwohl im neuen Domizil. Ihr Kommentar: „Es ist einfach klasse, hier zu wohnen. Wir bilden eine tolle Truppe und passen gut zusammen.“
Markanter Schriftzug im Eingangsbereich: Das neue Waldemar-Klein-Haus in Dietzenbach wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben. Barbara Klein (Foto), die Witwe des OFC-Ehrenpräsidenten, zeigte sich beeindruckt. Sie erklärte: „Waldemar wäre stolz, wenn er heute sehen könnte, was hier entstanden ist.“ (Foto: Jordan)
10 Donnerstag, 3. März 2016
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 9 B
Abpfiff für Karl-Heinz Kohls Langjähriger Kreis-Fußballwart geht vom Platz Von Klaus Günter Schmidt KREIS OFFENBACH. Beim Kreisfußballtag am Samstag (5.) in Dietzenbach geht eine Ära zu Ende. Nach 12 Jahren an der Spitze des Fußballkreises Offenbach wird Karl-Heinz Kohls sich nicht mehr zur Wahl stellen. Seinen Abschied aus dem Amt des Kreisfußballwarts hatte er bereits vor vier Jahren für 2016 angekündigt. Als designierter Nachfolger steht Jörg Wagner bereit. Der 43-Jährige aus Froschhausen führt bisher den Vorsitz im
Kreissportgericht. Seine Wahl durch die Delegierten der 80 Vereine am Wochenende im Kreishaus gilt als sicher. Es sei an der Zeit, einem Jüngeren Platz zu machen, begründete Kohls im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung seinen Abschied. Dem Sport wird der 66Jährige als Präsident und Jugendtrainer der SG Nieder-Roden jedoch erhalten bleiben. Frage: Herr Kohls, Sie wirken topfit. Warum gehen Sie vom Platz, haben Sie den Spaß am Fußball verloren?
Tim hat im Diktat eine Fünf. Wenn er groß ist, will er Informatiker werden. Das LOS testet die Lese-/Rechtschreibfertigkeiten.
Damit Tims große Pläne Wirklichkeit werden können, hat seine Mutter beschlossen, endlich zu schauen, wo die Probleme ihres Sohnes liegen.
Gut beraten im LOS
Testtage im LOS vom 14.-23.3.16
Eine Bekannte empfahl das LOS. Dort ließ Tims Mutter die Lese- und Rechtschreibleistung ihres Sohnes testen. Jetzt wird Tim gefördert – und zwar genau dort, wo seine Schwächen liegen.
Erfolg in der Schule
Die Förderung im LOS wird exakt auf den Bedarf des jeweiligen Kindes abgestimmt. Und weil Tim stolz ist auf seine ersten Fortschritte, geht er gerne ins LOS. Melden Sie Ihr Kind noch heute telefonisch zum kostenlosen Test der Lese- und Rechtschreibleistung an. Über den individuellen Förderunterricht für Ihr Kind informiert Sie Prof. Dr. Christa Kilian-Hatz, LOS Dietzenbach, Offenbacher Str. 60, Tel. 06074 6961118
Bera Beratung atung Betreuung Begleitung Die Stunde S unde der d r Trauer, Tra T der Abschied bschied von Angehörigen ngeehö hörriggeen no od oder Freunden iist st sehr schwer. schweren W stehen Wir tehe tehen hen n IIhnen in diesen sc chweren Momenten Mo M om menten n n zur z Seite, beraten Siee bei anstehenden Entscheidungen E nge geen ge n und d nehmen ne uns ns Durchführung der Organisation at und Durchfü ührung der Beerdigung e an. Pietät Sturm GmbH mb bH ŭ Petra Sturm m ŭ Bahnhofstraße tr 38 63322 Rödermark k ŭ Tel. T 06074 629211 62 29211 ŭ Mobil. bil 01520 1672621 www.pietaet-sturm.com m
Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de
Joachim Eggert Malermeister
Raum- und Fassadengestaltung Lackier- und Tapezierarbeiten
Applikationstechniken Verputzarbeiten
In den Obergärten 52 · 63329 Egelsbach 0 ☎ 61 03 / 4 52 20 · Fax 0 61 03 / 20 41 84
Keine Anfahrtskosten! Angebot kostenlos! Gurt gerissen kein Problem! schnell u. günstig!
Der Fachbetrieb für Rollläden Rollläden in PVC, Austausch in 2 Tagen. Alle Arten von Elektroantrieben für Rollläden und Markisen. Große Auswahl an Gelenkarmmarkisen. Reparaturservice bis 22.00 Uhr auch am Wochenende. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Michel’s Rollladenbau Tel. 0 61 03 / 8 02 94 17 oder
01 77 / 7 88 22 40 Langen - Egelsbach, Büchenhöfe 1
Karl-Heinz Kohls: Ganz im Gegenteil! Aber alles hat eben seine Zeit, wie jedes Wahlamt halt auch befristet ist. Mit Jörg Wagner hat sich ein guter Nachfolger gefunden, und entsprechende Vereinbarungen zur Übergabe der Führung des Kreisfußballausschusses wurden bereits vor vier Jahren getroffen. Mit inzwischen 66 Jahren und nach mehr als 35 Jahren aktiver Verbandsarbeit darf man einen Jüngeren durchaus in die Verantwortung nehmen. Man muss da auch loslassen können. Und zur Gesundheit ganz allgemein mit einem Augenzwinkern: Wer über 60 ist und morgens kein Wehwehchen beim Aufstehen spürt, der muss sich fragen, ob er noch lebt. Frage: Wird es Ihnen nicht langweilig werden ohne die vielfältigen Verpflichtungen im Fußballkreis? Wollen Sie sich künftig noch stärker für die SG Nieder-Roden engagieren, der Sie als Präsident vorstehen? Karl-Heinz Kohls: Ich möchte künftig einfach mehr Zeit selbstbestimmt verbringen dürfen und mich auch aus dem Würgegriff ständiger, mich unverhofft ereilender Problemstellungen befreien. Die tauchen meist dann auf, wenn man das gerade nicht zwingend vermutet. Mit dem Wissen um die personellen Planungen im Kreisfußballausschuss ist meine Kandidatur als Präsident der SG Nieder-Roden ja auch erst möglich geworden. Das hätte ich mir sonst 2013 nicht auf die Agenda geschrieben. Langeweile wird es für mich bestimmt nicht geben, dafür sorgt schon das Tagesgeschäft an der Vereinsspitze. Außerdem werde ich weiterhin eine F-Jugendmannschaft trainieren. Die Tätigkeit als Jugendtrainer der SGN bringt mir schon seit mehr als 15 Jahren viel Freude.
„Danke für alles!“ Die SOS-Kinderdörfer bedanken sich bei allen Freunden und Unterstützern für über 60 Jahre Mitgefühl, Engagement und Vertrauen! Bitte bleiben Sie uns treu.
www.sos-kinderdoerfer.de
Zwölf Jahre lang fungierte Karl-Heinz Kohls als führender Kopf des Fußballkreises Offenbach. Jetzt sagt er „Servus“ und macht Platz für einen Nachfolger. (Foto: Archiv) Zeitspanne einer Fußballgeneration eingeordnet werden. Nimmt man meinen vorherigen Ausschussvorsitz im Rechtsbereich hinzu – das waren fast 16 Jahre – dann reden wir von einem Wandel über 28 Jahre. Es gewinnt zwar immer noch das Team, das die meisten Tore erzielt, ansonsten aber hat sich in der Tat vieles grundlegend verändert: nicht nur die Satzung, das Regelwerk, die Spielklassenstruktur und die Ausrüstung, sondern auch die Rahmenbedingungen. Der Fußball kann sich dem gesellschaftlichen Wandel nicht entziehen. Aufgrund des veränderten Freizeitverhaltens hat er in vielen Amateurvereinen zugunsten anderer Angebote an Bedeutung verloren. Gleichzeitig haben im Profibereich Medienpräsenz und Kommerz in schon beängstigendem Maße zugelegt. Doch bedauerlicherweise kommt im kleinen Fußball, was die wirtschaftliche Unterstützung angeht, im Grunde nichts mehr an.
Frage: Wie sehr hat sich die Fußballlandschaft im Amateurbereich seit Ihrem Amtsantritt verändert?
Frage: Gewalt und Rassismus im Amateurfußball haben bundesweit dramatisch zugenommen. Wie stellt sich die Situation in der Region dar?
Karl-Heinz Kohls: Zwölf Jahre als Kreisfußballwart dürfen als
Karl-Heinz Kohls: Wir hatten immer wieder mal eine kleine
Welle, zuletzt 2007/2008, als es nach außen erkennbar eine Reihe von Spielen mit Gewalthäufung gab. Unser damaliges Maßnahmenbündel, darunter ein „Bündnis gegen Gewalt“ unter Einbeziehung von Stadt und Kreis Offenbach, dem Deutschen Fußball-Bund und dem Hessischen Fußball-Verband, sowie die Überwachung von als kritisch eingeordneten Spielen durch unsere „Task Force“, wirkte im Grunde ganz rasch und statistisch betrachtet auch nachhaltig. Die „Task Force“ gibt es zwar noch immer, ihre Mitglieder sind aber nur noch sehr selten unterwegs und eher präventiv tätig. Der fortschreitende Egoismus auf den Plätzen mit niedrigen Hemmschwellen für unsportliche Äußerungen oder Beleidigungen fällt zwar auf, doch ist er wohl eher ein Spiegelbild des allgemeinen Verfalls gesellschaftlicher Normen, wie ihn zum Beispiel auch Polizisten beklagen. Geschlagen und getreten wurde auf den Fußballplätzen schon immer, sonst wären entsprechende Sanktionen nicht seit mehr als 50 Jahren in der Strafordnung des Verbandes geregelt. Zumindest aktuell ist eine Zunahme an Gewalt auf den Plätzen im Fußballkreis Offenbach nicht erkennbar.
Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass in anderen Kreisen und Verbänden das durchaus anders aussieht. Und die latente Gefahr, dass es auch hier bei uns wieder zu einer Explosion der Gewalt auf einem Spielfeld kommt, ist nicht zu leugnen. Frage: An was erinnern Sie sich besonders gern, wenn Sie auf Ihre 12 Jahre als Kreisfußballwart zurückblicken? Karl-Heinz Kohls: An ganz viele Gespräche mit ganz besonderen Menschen und das Mitwirken an Entscheidungen, die im Verband oder im Fußballkreis als Weichenstellung bezeichnet werden dürfen. Auch viel Lustiges habe ich erlebt, über das ich an dieser Stelle aber keine Details auspacken möchte. Denn einer sieht dabei meist blöd aus. Vielleicht schreibe ich ja demnächst ein Buch, in dem ich das eine oder andere Gespräch mundartlich aufbereite. Frage: Über was haben Sie sich am meisten geärgert? Karl-Heinz Kohls: Dass es immer noch vereinzelt Vereinsvertreter gibt, denen es selten gelingt, über den Tellerrand zu schauen. Die sehen dann nur sich und ihren Verein und schaden der Sache. Wenn acht Mann in einem Boot sitzen und vier rudern in die falsche Richtung, kommst du halt nicht weiter. Frage: Welchen Ratschlag für die Amtsführung können Sie Ihrem Nachfolger mit auf den Weg geben?
Karl-Heinz Kohls: Der neue Ausschuss ist sehr gut aufgestellt. Die Schlüsselpositionen werden mit sehr erfahrenen Leuten besetzt sein. Das war mir besonders wichtig. Was sollte ich meinem Nachfolger also raten? Da bleibt nur der Hinweis auf den ganz persönlichen Stil, den jeder selbst finden muss. Everybodys Darling kannst du in diesem Amt jedenfalls nicht sein. Ich habe gar nicht erst versucht, es jedem Einzelnen Recht zu machen. Frage: Der Flüchtlingsansturm stellt auch viele Sportvereine vor große Probleme. Wie versucht die SG Nieder-Roden, diese Herausforderung zu meistern? Karl-Heinz Kohls: Ein Thema, das in der Gesamtgesellschaft derzeit alles überlagert, macht natürlich um die Sportvereine keinen Bogen. Sie spielen bei der Integration eine besonders wichtige Rolle. Die Sportvereine leisten schon seit vielen Jahren einen großartigen Beitrag zur Eingliederung von Menschen mit Migrationshintergrund. Künftig werden sie noch weit stärker eingebunden werden müssen. Bei der SGN nehmen wir in allen Sparten Flüchtlinge auf und befreien diese vorerst auch von Beitragszahlungen. Zudem bauen wir gerade ein Projekt auf, mit dem wir diesem Personenkreis auch die erforderliche Sportausrüstung kostenlos zukommen lassen möchten. Ob Kinderturnen, Tennis, Handball, Tischtennis, Fußball oder Tanzen – wir helfen, wo wir können.
Stahlhelme zu Jauche-Schöpfern Zwei Ausstellungen erinnern an Nachkriegszeit ERZHAUSEN. Eine spannende Zeitreise in die Jahre direkt nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges können alle Interessierten ab dem kommenden Sonntag (6.) im örtlichen Bücherbahnhof, Bahnstraße 194, antreten. Denn dann werden ebenda gleich zwei Ausstellungen eröffnet, die von den Mitgliedern des „Ortskundlichen Arbeitskreises“ zusammengestellt wurden und die Titel „Erzhausen 1945-50 – Leben und Überleben damals“ beziehungsweise „Als man aus Stahlhelmen Kochtöpfe machte – einfallsreiches Recycling in der Nachkriegszeit“ tragen. Erinnert wird in beiden an die Jahre nach der Befreiung vom Nazi-Joch, als Erzhausen nur 2.300 Einwohner zählte, aber 400 Flüchtlinge unterbringen musste und eine Schulklasse aus 50 Kindern bestand. „Die Wohnverhältnisse waren oft katastrophal, und das Plumpsklo über der Jauchegrube war vielfach Standard. Hunger, der Mangel an alltäglichen Dingen und die Wohnungsnot bestimmten nicht nur in den ausgebombten Städten den Alltag“, ist einer Ankündigung zu entnehmen. Die Ausstellungen beleuchten daher den Angaben zufolge „den Einfallsreichtum, mit dem man dem Mangel ein
Schnippchen schlug“. In 12 Modulen und anhand von über 70 Fotos und Plakaten wird die Nachkriegszeit in Erzhausen thematisiert, ferner befasst sich die ausführliche Dokumentation „Als die Amis kamen“ mit dem Kriegsende. Ausgesprochen interessant dürfte des Weiteren sein, zu welch nützlichen Alltagsgegenständen die nutzlos gewordenen Militaria umgeformt wurden: „Stahlhelme wurden zu Koch-, Nacht- und Blumentöpfen oder gar JaucheSchöpfern, Granatkartuschen zu Bechern für die Schulspeisung, Blumenvasen oder Milchkannen, und aus Flugzeug-Aluminium fertigte man Töpfe, Schüsseln und Pfannen.“ Die beiden Ausstellungen können bis zum 10. April montags und mittwochs jeweils von 15 bis 18.30, donnerstags von 10 bis 12 (außer in den Osterferien) sowie sonntags von 15 bis 18 Uhr (außer an Ostern) begutachtet werden. Sonntags stehen Zeitzeugen für Gespräche und Führungen bereit, außerdem werden ab 16 beziehungsweise ab 17 Uhr wechselnde Filme zur Nachkriegszeit präsentiert. In Endlosschleife läuft zudem an allen Tagen eine Dokumentation über Darmstadt in der Nachkriegszeit. Der Eintritt ist frei. (hs)
„VIER STIMMEN UND VIER MÄNNER“, das ist das Motto der Neckarsulmer A-cappella-Band „mundARTmonika“, die am Samstag (12.) ab 20 Uhr mit ihrem Programm „Wir lieben es“ im Bürgerhaus Zeppelinheim gastiert. Für Galaauftritte wurden die vier Nachwuchskünstler unter anderem zum Unternehmensjubiläum 100 Jahre Audi AG gebucht, vom Goethe-Institut Tokio in die Deutsche Botschaft in Japan eingeladen und sie sind regelmäßig bei den beiden Festivals „Haigern Live“ und auf dem „Gaffenberg“ mit von der Partie. Timo Mühlbacher (Countertenor), Robert Wanek (Tenor), Christian Schmierer (Bariton) und Lukas Fluhr (Bass) interpretieren nur mit ihren Stimmen Rock- und Popklassiker wie „Papa was a rolling stone“, „Nothing else matters“, aber auch viele deutsche Eigenkompositionen. Mit ihrem Musikstil, den sie selbst als „Vocal Pop Comedy“ bezeichnen, gelingt ihnen der Spagat zwischen Gesangskunst und unterhaltsamer Bühnenshow. Die witzige, selbstironische Moderation der vier Männer, gepaart mit ihrem Charme und ihren Stimmen, sorgen für beste Unterhaltung. Karten kosten im Vorverkauf 17, an der Abendkasse 22 Euro. (mi/Foto: artcon)
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 9 B
Ein Lapidarium für Babenhausen BABENHAUSEN. Eine Auswahl von historischen Grabsteinen aus der Stadtkirche Babenhausen wird künftig die Sammlung im Territorialmuseum Babenhausen bereichern – „Lapidarium“ nennt sich der Begriff, unter dem der neue Museumsbereich künftig laufen wird. Der Begriff Lapidarium stammt vom lateinischen Lapis, was zu Deutsch „Stein“ bedeutet. Und weil Steine in der Menschheitsgeschichte eine besondere Bedeutung haben, hat es sich die Stiftung Amtsgasse 32, die sich dem Erhalt und der Ausstattung des Territorialmuseums in Babenhausen widmet, auch diesem aktuellen Projekt angenommen, das den Außenbereich des Museums bereichern soll. Und das ist auf einem guten Weg, denn vergangene Woche hat Landrat Klaus Peter Schellhaas den Zuwendungsbescheid zur Förderung der ländlichen Entwicklung in Hessen (Leader-Programm) in Höhe von knapp 20.000 Euro an Dieter Aumann von der Stiftung übergeben. Insgesamt wird die Sammlung rund 46.000 Euro kosten. Bei dem geplanten Lapidarium handelt es sich um die Ausstellung einer Sammlung von historischen Grabsteinen aus der Stadtkirche Babenhausen, für die nach deren Renovierung bislang kein Platz gefunden wurde. Das Alter der Grabsteine wird auf bis zu 500 Jahre geschätzt. Bereits vor mehr als zehn Jahren hat der Heimat- und Geschichtsverein Babenhausen, der in seiner Satzung von 1980 die Einrichtung eines Museums verankert hat, bei der Renovierung der Stadtkirche dafür gesorgt, dass die nicht mehr benötigten Grabsteine aus dem Kircheninneren erhalten bleiben. Der Bauhof der Stadt hatte das gute Dutzend Holzkisten viele Jahre auf seinem Gelände gelagert, und mit der Renovierung
des alten Amtshauses zum Territorialmuseum kam dann der Gedanke auf, die Steine in die Darstellung der Geschichte einzubinden. Ausgestellt werden sollen zehn Grabsteine sowie Grenz- und Kilometersteine. Konkret ist geplant, die Grabsteine an der westlichen Museumsmauer aufzustellen, die den Geländestreifen abgrenzt, auf der gegenüberliegenden Seite sollen die Grenz- und Kilometersteine ihren Platz erhalten. Zur Präsentation an der Bruchsteinmauer, die zunächst ausgebessert werden muss, werden die Steine auf einen Sockel gestellt. Ein kleines Dach wird als Wetterschutz benötigt, und um die Exponate besser zur Geltung kommen zu lassen, sollen sie während der Öffnungszeiten angestrahlt werden. Damit die Museumsbesucher trockenen Fußes entlang der Grabsteine gehen können, muss der kurze Weg entsprechend den denkmalpflegerischen Vorgaben auch noch gepflastert werden. Doch zuvor steht die Restaurierung der Grabsteine an, eine Arbeit, die Steinmetzmeister Franz-Josef Becker aus Harreshausen übernimmt. Auf seinem Grundstück lagern derzeit die Kisten, und er wird die kommenden Monate mit der Aufarbeitung der gut 1200 Kilogramm schweren Stücke verbringen. „Die Sandsteine werden gereinigt und imprägniert“, erklärt der Steinmetzmeister, „dann wird die Schrift nach Vorlage etwas nachgearbeitet, damit man sie wieder etwas besser erkennen kann.“ Schließlich sind die Wörter buchstäblich abgelaufen, waren die Steine doch in den Kirchenboden eingelassen. „Da sind schon viele Gottesdienstbesucher drübergelaufen“, erklärt Becker. Bis zum Spätsommer, schätzt der Experte, werden die Steine frisch aufbereitet für die Ausstellung im Museum bereit sein. Bis dahin sollen auch die Schilder fertig sein, auf denen die Exponate erläutert werden.
Das Territorialmuseum in der Amtsgasse 32 wurde am 30. März 2014 in einem renovierten Amtshaus der Gaylinge von Altheim aus dem Jahre 1555 eröffnet. Es wird getragen von einer gemeinnützigen Stiftung und ehrenamtlich betrieben vom Heimat- und Geschichtsverein Babenhausen.
Auf drei Stockwerken werden auf 300 Quadratmetern Ausstellungsfläche die Vor- und Frühgeschichte, die mittelalterliche sowie frühneuzeitliche Stadtgeschichte einschließlich der Reformation sowie das 19. und 20. Jahrhundert in einer erzählenden Galerie präsentiert.
Marie von Ebner-Eschenbach
Zugleich ist das Museum Ausgangs- und Endpunkt der Kunststoffstraße des Kreises Darmstadt-Dieburg, es hat an vier Nachmittagen in der Woche geöffnet und wurde 2014 mit dem Hessischen Denkmalschutzpreis und 2015 mit dem Deutschen Fachwerkpreis ausgezeichnet.
www.sos-kinderdoerfer.de
Bei Franz-Josef Becker in Harreshausen lagern derzeit – in großen Holzkisten verpackt – die schweren Grabsteine, die künftig im Territorialmuseum in Babenhausen zu sehen sein werden. Der Steinmetzmeister arbeitet die historischen Steine in den kommenden Monaten auf, damit nicht nur die Schrift, sondern auch so ansehnliche Details wie ein Engel (kleines Foto) zu sehen sind. (Fotos: Pratsch)
KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M
B Ü S I N G
P A R K
FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO
Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 7. März 2016, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.
DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de
„Jung und lebendig“ – die 06er Musikverein feiert sein 110-jähriges Bestehen RÖDERMARK. Sein 110-jähriges Bestehen feiert der Musikverein 06 Urberach in den kommenden Monaten ausgiebig und facettenreich. Dabei, so der Vorsitzende Dieter Steuer und dessen Mitstreiter, solle den Teilnehmern der Festveranstaltungen verdeutlicht werden, dass der Klub trotz seines stattlichen Alters das Etikett „jung und lebendig“ für sich reklamieren könne. Ein Blick auf das Ausbildungs- und Veranstaltungsprogramm belege dies eindrucksvoll. Der 110er-Reigen des Jahres 2016 wird am Sonntag, 6. März, mit einem Gedenkgottesdienst und einer anschließenden Kranzniederlegung auf dem Urberacher Friedhofsgelände eröffnet. Die Zeremonie zu Ehren der verstorbenen Vereinsmitglieder beginnt um 13.30 Uhr. Weiter geht es am Sonntag, 20. März, mit einer akademischen Feier, zu der um 11.30
Uhr in die Kelterscheune am Häfnerplatz eingeladen wird. Den Höhepunkt der Geburtstags-Aktivitäten beschert ein verlängertes Fest-Wochenende, das vom 1. bis 4. Juli auf den Urberacher Feuerwehrplatz lockt. Ein Festumzug, ein Benefizkonzert des Landespolizei-Orchesters Hessen und viele andere musikalische Akzente unter freiem Himmel und unterm Zeltdach sind vorgesehen. Die 06er rechnen – je nach Witterung – an den „tollen Tagen“ mit fünf- bis siebentausend Besuchern. Besondere Zugkraft verspricht ein Rock- und PartyAbend mit den Bands „Still Collins“ und „So Green“. Am 1. Juli werden ab 19 Uhr die Verstärker aufgedreht. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Nähere Infos auf der Internetseite des Vereins: www.musikverein-urberach.de. (kö)
11
„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“
Landrat übergibt Förderbescheid ans Territorialmuseum Von Melanie Pratsch
Donnerstag, 3. März 2016
Mehr Individualität, weniger Kosten! Deutschlands ersten Tarifbaukasten mit Data-Sharing-Option gibt es jetzt bei Media Markt Media Markt-Kunden ihren persönlichen One-for-All-Tarif direkt im Media Markt Egelsbach zusammenstellen lassen oder ganz leicht selbst konfigurieren – im Internet oder mit der Super Select-App. Hat man die passende Highspeed-Datenflat (S, M, L, XL, XXL, zwischen 0,55 und 11 GB) gewählt, kann man nach Bedarf weitere SIMKarten mit jeweils eigener Rufnummer aktivieren und ihnen individuelle Sprach/SMS-Pakete von monatlich 3,99 Euro (250 Freiminuten/SMS) bis 9,99 Euro (All-Net/SMS-Flat) je Karte zuweisen. Auch der Musik-Streamingdienst JUKE kann flexibel hinzu gebucht werden. Wer viel im Ausland unterwegs ist, freut sich über attraktive EU-Roaming-Pakete, die sich bei Super Select ebenfalls voraktivieren lassen. Abgerechnet werden die Roaming-Tagespakete von 1,19 Euro oder 2,99 Euro aber erst dann, wenn sich das Mobilfunkgerät in ein ausländisches Tele-
Egelsbach, 01.03.2016: Teilen macht Spaß und lohnt sich vor allem finanziell. Ganz im Zeichen der wachsenden Shareconomy bietet Media Markt jetzt mit „Media Markt Super Select“ einen völlig neuen Mobilfunktarif an, der erstmals einen flexiblen Tarifbaukasten mit einem sogenannten DataSharing-Modell verbindet. Und das heißt ganz konkret: Mehrere Nutzer, beispielsweise Familien, können mit unterschiedlichen Rufnummern ein gemeinsames Datenvolumen von bis zu 11 GB teilen und gleichzeitig individuelle Leistungspakete für bis zu sechs mobile Geräte zusammenstellen. Trotzdem bekommt die Familie am Monatsende nur eine übersichtliche Rechnung für alle im Rahmen des Media Markt Super Select-Vertrages aktivierten SIM-Karten. Das bedeutet maximale Flexibilität bei voller Kostenkontrolle. Mit Media Markt Super Select surfen Kunden schon ab 6,99
Euro monatlich mit Highspeed im leistungsstarken Telefónica-Netz. Der neue Tarif ist ab sofort exklusiv bei Media Markt verfügbar. „Mit Media Markt Super Select bieten wir unseren Kunden einen Mobilfunktarif der enorm vielfältig und individuell anpassbar ist“, erklärt Michael Cyrus, Geschäftsführer des Media Markts in Egelsbach. Trotz dieser Variabilität haben die Kunden aber zu jeder Zeit den Überblick über alle Leistungen und Kosten für jedes mobile Endgerät. Hinzu kommt der Spareffekt. Denn ein Vertrag für bis zu sechs SIM-Karten mit eigenen Rufnummern und einem gemeinsamen Datenvolumen ist günstiger als Einzelverträge. Mehr Individualität, weniger Kosten: Tarif nach Baukastenprinzip Mit Hilfe des übersichtlichen Super Select-Tarifbaukastens können sich
32) Nur für Neukunden, Anbieter: Juke Entertainment GmbH, Wankelstraße 5, 85046 Ingolstadt
fonnetz einwählt. Ob zu Hause oder unterwegs – Media Markt Super Select gewährleistet hohe Flexibilität bei absoluter Kostenkontrolle Mit Super Select superschnell ins Netz Bis zu sechs SIM-Karten mit eigener Rufnummer können Media Markt-Kunden pro Super Select-Vertrag aktivieren. Im Tarif XL ist bereits eine zweite, im Tarif XXL sind sogar drei SIM-Karten kostenlos enthalten. Jede Zusatzkarte kostet 4,99 Euro im Monat. Weitere Anschlussgebühren fallen nicht an. Der neue Media Markt Super Select-Tarif wird in Kooperation mit Telefónica Deutschland angeboten. Dadurch profitieren die Kunden von einer hervorragenden Netzabdeckung und Highspeed-Internet mit einer Bandbreite von bis zu 42 Mbit/s im gesamten Telefónica-Netz.
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 9 A B H
DO
Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Ritter Rost und das Haustier (ab 5; 8 - 10 €) • Café Beans, 20 Uhr, Invisible Penguins (Eintritt frei) • Stadtbücherei, 19 Uhr, Hubert Michelis: Der Spieler - Rien ne va plus (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Magie der Moore Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Frank Goosen: Förster, mein Förster (12 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Wie es euch gefällt (13,40 18,90 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Walter Renneisen: Deutschland, deine Hessen (25 - 28 €) • Thesa, 10 Uhr, Theater Piccolo: Lars, der kleine Eisbär (7 - 9 €) Offenbach • Zum Waldeck, Bieber, 20 Uhr, Jerry Ree Lewis (OCO) • t-raum, 20 Uhr, Gatte gegrillt (15 €) • Hafen 2, 19.30 Uhr, Kino nicht nur für Flüchtlinge: Dunia - Kiss me not on the eyes (Eintritt frei) • Alte Schlosserei, EVO-Gelände, Goethering, 14.30 Uhr, Ana Vujanovic & Sasa Asentic: On Trial Together Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 10/11.30 Uhr, Teddybärenkonzert, 20 Uhr, Weiße Nächte • Centralstation, 9/10 Uhr, Tof Théâtre: Dans l’atelier (ab 8; 7,50 €), 20 Uhr, Attwenger (19,90/21,50 €) • Jagdhofkeller, 20 Uhr, Mariannes Chansonabend (Eintritt frei) • Künstlerhaus Ziegelhütte, 20 Uhr, Barbara Sichtermann: Sternstunden verwegener Frauen • Rex, 17 Uhr, Das Tagebuch der Anne Frank, 19 Uhr, Filmgespräch mit Regisseur Hans Steinbichler • Kunst Archiv, 19 Uhr, Dr. Christoph Otterbeck: Reiter auf Brücken im Sturm - Zum Expressionismus im Rhein-MainGebiet (5 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Stiffelio • Schauspiel, 20 Uhr, Not Punk, Pololo; Ks, 20 Uhr, George Kaplan • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Alisa Winterstein, Violoncello - Schumann, Hindemith (17 - 54,50 €); MS, 20 Uhr, Arcanto Quartett Schubert, Berg, Beethoven (22 47 €) • Bockenheimer Depot, 18/22 Uhr, Isabelle Schad: Collective Jumps • Batschkapp, 20 Uhr, Jogis Eleven (22 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Anna Naklab (17,50 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Vereinsheim • Die Fabrik, 20 Uhr, Seán Jaques (15 €) • Elfer, 16.30 Uhr, Skywalker, Create To Inspire, Light Your Anchor, Never Back Down (16,80/18 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Al-
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN REX
Bonamassa (74 - 169,50 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Stephanie Lottermoser Quarett (18 €) • Nachtleben, 20.30 Uhr, Kuult (17 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Mutare Ensemble - Debussy, Ravel (20 €) • Gallus Theater, 16 Uhr, Adam Linder: Parade • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Charleys Tante (23,50 - 26,50 €) • Theaterhaus, 18/20 Uhr, Tof Theatre: Dans l’Atelier (ab 8; 7 10 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Herbert & Schnipsi: Juchhu, glei schmeißt’s uns wieder (23/24 €) • Colos-Saal, 21 Uhr, Achtung Baby (14,20 €) Bensheim • Rex, 20 Uhr, Cold Ass Johnny, Trigora, Spliff Uppercut Groß-Umstadt • Pfälzer Schloss, 20 Uhr, Tho-
3. März
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
BIBI & TINA 3
Sa./So. 16.00 Uhr Tägl. (außer Mo.) 20.30, Sa./So. auch 18.00 Uhr
DER GEILSTE TAG VIKTORIA Do./So. + Di. 18.00 + 20.15, Fr./Sa. + Mi. 17.30, Fr./Sa. auch 19.30, Sa. 15.00, So. 15.30 Uhr
ZOOMANIA Fr./Sa. 21.30 Uhr DEADPOOL Mi. 20.00 Uhr HIER SPRACH DER PREIS
NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 03.03.2016 - 09.03.2016 Do./Fr. + Mi. 20.00, Sa./So. 17.30, 20.00 Uhr
DER GEILSTE TAG DEADPOOL Sa. + So. 15.30 Uhr ROBINSON CRUSOE Film des Monats MÄRZ - Di. 20.00 Uhr EWIGE JUGEND Do./Fr. + Mi. 18.00 Uhr
MITCH RYDER und Engerling sind am 8. März im Frankfurter „Bett“ und am 9. März im Musiktheater Rex in Bensheim zu Gast. (Foto: va)
ligatoah (34,25 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (12 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Blockflöte des Todes (9/11 €) • Gallus Theater, 22.30 Uhr, Adam Linder: Parade • Mousonturm, 22 Uhr, Verena Billinger & Sebastian Schulz: Violent Event • Theaterhaus, 19 Uhr, 25 Jahre Theaterhaus-Jubiläumsfeier • Filmmuseum, 20 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Grüße aus Fukushima, anschl. Gespräch mit Regisseurin Doris Dörrie (9 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Gardi Hutter: Die tapfere Hanna (23/24 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Grandsheiks (16,40 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Offpiste Gurus (21 €) • Kurtheater, 20 Uhr, Paula Rosolen: Aerobics! Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Hannes Wader (26 - 28 €) • unterhaus, 20 Uhr, Klaus Hoffmann: Als wenn es gar nichts wär/Chin Meyer: Reichmacher Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Matthias Jung: Generation Teenietus... Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, Bodo Wartke & The Capital Dancers (37,60 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Frank Carter & The Rattlesnakes, Stormbiest (13/16 €)
FR
4. März
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Moritz Netenjakob: Mit Kant-Zitaten zum Orgasmus (12 €) Mörfelden-Walldorf • Neue ev. Kirche, Walld., 20 Uhr, Dr. Ulrike Kienzle: Die Johannes-Passion v. Bach - Vortrag (Spende) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Trio Rosenrot (12 - 18 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Andreas Bieber, Annika Bruhns, Karim Khawatmi, Sabine Mayer: Merci Cherie - Lieder v. Udo Jürgens (25 - 35 €) • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Ei, Ei, Ei, Ei, die Gaaß ist weg (19,50 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Radalou: Hirngespinste... (15 €) Heusenstamm • Adolf-Reichwein-Gymnasium, 19 Uhr, Kurs Darstellendes Spiel: Der Besuch der alten Dame (2,50 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (16 €) • Kelterscheune, 20 Uhr, Les Papillons: Patchwork Classics (19,70/20 €)
Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz Night 118: Thomas Langer & Members of Dirik Schilgen (13/15 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Garden of Delight (13,50 €) Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Bodo Wartke & The Capital Dance Orchestra (47,70 €) • Hafen 2, 20 Uhr, Kino: Der Sommer von Sangaile (6 €), 23 Uhr, Pentaton, CBS, Joyo, Manzuela, Ufer (6 €) • Alte Schlosserei, 14.30 Uhr, Ana Vujanovic & Sasa Asentic: On Trial Together Darmstadt • Centralstation, 21 Uhr, Pfund, Shaqua Spirit (14,90 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Wort im Orient-Express... (18,60 €) • Justus-Liebig-Haus, 20 Uhr, Holger Fritzsche: Sardinien – Film- u. Fotoreportage (15 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Friedemann; Keller, 21 Uhr, Hyne, Bushfire Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, Giulio Cesare in Egitto • Schauspiel, 19.30 Uhr, Schuld und Sühne; Ks, 20 Uhr, Zweite Allgemeine Verunsicherung • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Alisa Winterstein, Violoncello - Schumann, Hindemith (17 - 54,50 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Bernd Begemann (13,10 €) • Elfer, 19 Uhr, Burnin’ Down Alaska, Acres, Casey (13/16 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Michael Mittermeier: Wild (34,40 - 41,20 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Elfmorgen, Kapelle Petra (14 €) • Gallus Theater, 18 Uhr, Adam Linder: Parade • Mousonturm, 15 Uhr, Verena Billinger & Sebastian Schulz: Violent Event • Theaterhaus, 16/19 Uhr, Pulk Fiction: Konferenz der wesentlichen Dinge (ab 8; 7 - 10 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Metal Attack (12 €) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Paula Rosolen: Aerobics! Bad Soden • Kult, 20 Uhr, Martin Zingsheim: kopfkino (22,90 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Klaus Hoffmann: Als wenn es gar nichts wär/Chin Meyer: Reichmacher Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Purple Schulz Wiesbaden • Staatstheater, 20 Uhr, Der Hexer von London - Live-Hörspiel
(19,80 €)
SA
5. März
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Rock am Sterzbach: DJ Dirk (5 €) • Alte Ölmühle, 20.30 Uhr, Al Jones Bluesband (20 €) • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 16 Uhr, Musikschule: Tastenspiele (Spende) Mörfelden-Walldorf • Ev. Kirche Walld., 18.15 Uhr, Stefan Küchler, Orgel: Passion (Spende) Neu-Isenburg • Bürgerhaus Zep., 16 Uhr, Ramon Chormann: Ich saa’s jo nur (18/23 €) • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Senay Duzcu: Ich bleib’ dann mal hier (18 €) • Westend-Bibliothek, 16 Uhr, Nachlese der Literaturtage (Spende) Dietzenbach • Bürgerhaus, 9.30 - 13 Uhr, Frauenfrühstück: Jule Weber, Catchy Tunes (18 €) • Thesa, 20 Uhr, Karl-Heinz Lehr, Christian Kumpf: Ist vorne oben? (15 €) Heusenstamm • Adolf-Reichwein-Gymnasium, 19 Uhr, Kurs Darstellendes Spiel: Der Besuch der alten Dame (2,50 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (16 €) Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Fight Footers (8/10 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Gerd Dudenhöffer: Vita. Chronik eines Stillstandes (33,70 €) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Annabella Chvostek (7/9 €), 23 Uhr, Gerrit, Tanne & U.T.I.Dm Ouchène, Syrtaki (7 €) • KJK Sandgasse, 18.30 Uhr, School off Rock: Schülerbands, Corbian, Carolina Reaper, The Flavour Spot (2 €) • t-raum, 20 Uhr, Das kunstseidene Mädchen (15 €) • Alte Schlosserei, 14.30 Uhr, Ana Vujanovic & Sasa Asentic: On Trial Together Darmstadt • Centralstation, 22 Uhr, Peter Gräber, Sonix, Cs All Star Band, Sancho Sun (8,40 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Die Distel: Im Namen der Raute (21,90 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Schuld und Sühne; Ks, 20 Uhr, Zweite Allgemeine Verunsicherung • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Magdalena Kozena, Mezzosopran, La Cetra Barockorchester - Monteverdi, Merula, Berio... (27 - 79 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Soularplexus (10 €) • Feinstaub, 20.30 Uhr, The Asteroids • hr, 15.30 Uhr, Kinderkonzert: hr-Bigband (ab 6; 8 - 12 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Joe
Bitte auf der folgenden Seite weiterlesen
Donnerstag, 3. März 2016
15
SO
6. März
Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Thüringen Philharmonie Gotha, Amadeus Guitar Duo, Duo Gruber & Maklar – Glinka, Rodrigo, Bizet (K.u.K; 23 €) • Ev. Gemeindehaus, Bahnstr. 46, 16 Uhr, Seniorensingkreis, Musikschule, Kinderchor Stadtkirche, Ensemble f. Alte Musik Götzenhain, Joyful Voices (Spende) Mörfelden-Walldorf • Kulturhaus Mörf., 11 Uhr, Ralf Syplie: Der Flakhelfer; Ben Klöß, Gitarre (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 11 - 17 Uhr, Ü-EiBörse Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Amigos (35,50 - 58 €) Dietzenbach
• Hotel Artrium am Park, 12 14.30 Uhr, Swing und mehr: Bigband 17M (8 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 15 Uhr, StudioBühne Dreieich: Der Prinz auf der Bohne (ab 5; 4 - 6 €) Seligenstadt • Jakobsaal, 19 Uhr, Xi Zhai, Klavier - Mozart, Beethoven, Chopin (15 €) Offenbach • Capitol, 15 Uhr, Die kleine Meerjungfrau - Musical (15 €) • Hafen 2, 16 Uhr, KéPA (3 €) • Alte Schlosserei, 11 Uhr, Ana Vujanovic & Sasa Asentic: On Trial Together Münster • ARThaus Altheim, 17 Uhr, Klangwolke - Musiksession Darmstadt • Staatstheater, GH, 18 Uhr, Philharmonie Merck, Stefanie Schäfer, Mezzosopran - Franck, Berlioz, Ravel • Centralstation, 15 Uhr, Theater Marabu: Schreimutter (ab 3; 7,50 €) • halbNeun Theater, 15 Uhr, Die Theaterkiste: Clown Otsch und das Gespenst (ab 4; 7,05 €) Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, Giulio Cesare in Egitto • Schauspiel, 16 Uhr, Der Revisor • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opernund Museumsorchester, Chri-
DAUERBRENNER FRANKFURT: Bockenheimer Depot: Dresden Frankfurt Dance Company: C.O.R.E. (5., 6., 9. - 12.3., jeweils 20 Uhr, 28 - 33 €) • Die Dramatische Bühne: Macbeth (4. - 6.3.), Gefährliche Liebschaften (11. 13.3.), Die Science-Fiction-Nacht (18. - 20.3.), Die Fantasy-Nacht (25. - 27.3.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Cyrano in Buffalo (bis 17.4.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Der Teufel sitzt im Abteil (6.3., 19 Uhr; 10., 23., 31.3., 20 Uhr), Für Menschen und Rindvieh (4., 11.3., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (3., 9., 18., 25.3., 20 Uhr), Hauptsache egal! (5., 24.3., 20 Uhr), Frankfurter Humorkombinat: Welt im Spiegel (13.3., 19 Uhr; 17.3., 20 Uhr), Frankfurter Klasse: Die Reise des Goldfischs (16., 30.3., 20 Uhr), Aufschwung in 3D (19.3., 20 Uhr), Immer noch fett (26.3., 20 Uhr; 20.3., 19 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Frankfurter Autoren Theater: Lügentheater (4.3., 5.3., 18.3., 19.3., 1.4., 2.4., 10.4., 20 Uhr) • Fritz Rémond Theater: Höchste Zeit (bis 6.3.), Die Wunderübung (10.3. - 17.4.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Internationales Theater: Heute abend: Lola Blau (11.3., 20 Uhr; 13.3., 20.3., 19 Uhr; 20 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Wie Findus zu Pettersson kam (ab 3; 4.3., 5.3., 6.3., 13.3., 19.3., 20.3.; 16 Uhr) • Neues Theater: Frühlingsvarieté (5. bis 27.3., di./do. 20 Uhr, mi./fr./sa. 16/20 Uhr, so. 15/18 Uhr; 16,10 - 26 €) • Papageno Theater: Der Sängerkrieg der Heidehasen (4. - 6.3., 11. - 13.3.), Die kleine Zauberflöte (18. - 20.3., 25. - 28.3.; jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €) • Stalburg Theater: Sex oder so (26.3.), Wer kocht, schießt nicht (7.3., 13.3., 24.3., 29.3.), Gut gegen Nordwind (11.3., 12.3., 25.3., 28.3.), Gatte gegrillt (27.3.), Familie Hesselbach: Das Heizkissen (3., 4., 17., 18., 19.3.), Rapunzel-Report (5.3., 16.3., 31.3.), Hilde aus Bornheim: Nicht ohne meinen Kittel (6.3.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Die große Franz Fischer Revue (18.3., 15.4., 19.30 Uhr; 12,80 €); Loch im Kopp (17.4., 17 Uhr; 19,80 €), Dinge, die man nachts nicht sagen sollte (4., 5., 11., 12.3., 19.30 Uhr), Oh, wie schön ist Panama (9., 16., 23.3., 11 Uhr; 13.3., 14.30 Uhr) • Theaterhaus/Löwenhof: Gucken, gucken, nochmal gucken! (ab 6; 13. - 16.3.), Fahrt ins Blaue (ab 15; 17. - 19.3., 21., 22.3.; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: Mandolinen und Mondschein (bis 18.3.; mi., do., fr. 20 Uhr, 8.3., 20 Uhr; 26,60 - 37,60 €), Ich stemm die Fleischworscht mit aner Hand (bis 26.6.; sa. 20, so. 18 Uhr; 35,40 - 46,40 €) • The English Theatre: Disgraced (4.3. - 1.5.; di. - sa. 19.30 Uhr, so. 18 Uhr; 25 - 37 €) • Volkstheater Hessen: Zartbitter (4., 5.3., 20 Uhr; 25 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Kitsch oder Liebe (3.3., 10.3., 17.3.), Alkopop und Klingeltöne (5.3., 12.3., 19.3.; jeweils 20 Uhr; 19,80 €) HANAU: Stein’s Tivoli: Außer Kontrolle (bis 20.3.); Ganz oder gar nicht (26.3. - 10.4.; 21 - 24 €)
AUSSTELLUNGEN LANGEN: Moments with colors, Bilder v. Irene L. Narciso, bis 30.4. im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Str. 27, mo. - fr. 8 - 20 Uhr. Eröffnung Fr., 4.3., 19.30 Uhr ERZHAUSEN: Erzhausen 1945-50 - Leben und Überleben damals u. Als man aus Stahlhelmen Kochtöpfe machte - einfallsreiches Recycling in der Nachkriegszeit, Ausstellungen des Ortskundlichen Arbeitskreises (ab So., 6.3.), bis 10.4. im Bücherbahnhof, Bahnstr. 194, mo. u. mi. 15 - 18.30, do. 10 -12 Uhr DIETZENBACH: Briefmarken und das Meer (ab Sa., 5.3.), bis 13.3. im Museum für Heimatkunde und Geschichte, Darmstädter Str. 7 + 11, so. 15 - 18 Uhr (Eintritt: 3 €) • ARTig, 10. Dietzenbacher Kunsttage, bis 13.3. im Bürgerhaus, Europaplatz 3, Fr., 11.3., 19 - 22, Sa., 12.3., 15 - 19, So., 13.3., 13 - 18 Uhr RODGAU: Slow Down, Alexander von Falkenhausenm bis 3.4. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Vernissage So., 6.3., 15 Uhr (Führung So., 3.4., 15 Uhr) MÜHLHEIM: Es wird geschlürft - Café im Museum, bis Mitte Mai im Stadtmuseum, Marktstr. 2, mi. 16 - 19, so. 10 - 16 Uhr. Eröffnung Fr., 4.3., 17 Uhr (8.3., 19 Uhr, Kaffeeprobe; 20.3., 16 Uhr, Osterbäckerei; 10.4., 16 Uhr, Vortrag Kaffee in Krieg und Nachkriegszeit; 24.4., 16 Uhr, Vortrag Kumpe und Koppsche) OFFENBACH: Freiheit und ich, Ausstellung der Nemetschek Stiftung, bis 20.3. in der Volkshochschule, Berliner Str. 77 DIEBURG: Die 25 schönsten und innovativsten Bücher 2015, Ausstellung der Stiftung Buchkunst, bis 19.3. in der Bücherinsel, Markt 7, mo. - fr. 9.30 - 19, sa. 9 - 14 Uhr FRANKFURT: Frühling, bis 6.3., Orchideen u. Bilder v. Micha Pawlitzki (ab Fr., 11.3., 11 Uhr), bis 20.3. u. Ein Kilo Federn, Angelika Arendt u. Axel Anklam (ab Mi., 23.3.), bis 1.5. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • Renate Sautermeister. Farbsuggestionen (ab Di., 8.3.), bis 12.3. (Foyers) im Institut für Stadtgeschichte, Karmeliterkloster, Münzgasse 9, mo. - fr. 10 - 18, sa. u. so. 11 - 18 Uhr • Carrying The Past, Forward, Fotos v. Susan Meiselas, bis bis 5.6. im Fotografie Forum Frankfurt, Braubachstr. 30 - 32, di. u. do. - so. 11 - 18, mi. 11 - 20 Uhr. Eröffnung Di., 8.3., 19 Uhr BAD HOMBURG: Darren Almond: Schatten und Licht, Fotografie und Film (ab So., 6.3.), bis 26.6. im Sinclair-Haus, Löwengasse 15, di. 14 - 20, mi. - fr. 14 - 19, sa., so. u. feiertags 10 - 18 Uhr (Eintritt: 5 €)
stian Zacharias, Klavier - Ravel, Mozart, Schumann (24 - 62 €), 19 Uhr, Orchestre des ChampsElysées, Patricia Kopatchinskaja, Violine - Beethoven, Mendelssohn (29 - 79 €); MS, 16 Uhr, Familienkonzert: Figaros Hochzeit (7 - 15 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Drunken Swallows, Unantastbar (19/25 €) • Elfer, 19 Uhr, Xviciousx, Ashe, Trust No Face (8/10 €) • hr, 15.30 Uhr, Kinderkonzert: hr-Bigband (ab 6; 8 - 12 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Chris Rannenberg meets The Down Home Percolators (15 €) • Sankt Peter, 20 Uhr, Ida Gard (17,20 €) • TSV Ginnhm., 14 Uhr, Louisiana on Tour (CFRM) • Nachtleben, 21 Uhr, What If, Sindustry (6/8 €) • Theaterhaus, 15 Uhr, Théâtre du Chocolat: Abole (ab 4; 7 - 10 €), 18 Uhr, Patricks Trick (ab 10; 7 - 10 €) • Haus am Dom, 11 Uhr, Sascha Reh: Gegen die Zeit (Eintritt frei) Bad Soden • Kult, 15 Uhr, Armin Fischer: Das verkan(n)tete Genie... (22,90 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Hella von Sinnen: ich kann auch Andersen Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Hans Liberg: Attaca Mannheim • SAP-Arena, 20 Uhr, ABBA The Show (49,90 €) • Capitol, 20 Uhr, Gardi Hutter Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Max Clouth Clan (Eintritt frei)
MO
7. März
Darmstadt • Centralstation, 9/11 Uhr, Theater Marabu: Schreimutter (ab 3; 7,50 €) • Knabenschule, Krimitage, 20 Uhr, Ulrich Wickert (10 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Blechtrommel • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opernund Museumsorchester, Christian Zacharias, Klavier - Ravel, Mozart, Schumann (24 - 62 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Radio Doria (37 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Tiemo Hauer, Some Poetries (19 €) • Theaterhaus, 10 Uhr, Théâtre du Chocolat: Abole (ab 4; 7 - 10 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Karen Duve: Macht (9 €) Bad Homburg • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Raoul Schrott: Theogonie Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Katrin Bauerfeind: Hinten sind Rezepte drin! • unterhaus, 20 Uhr, Kabarett Distel: Im Namen der Raute
DI
8. März
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, The Big Short Dreieich • Weibelfeldschule, 19.30 Uhr, wHeRe?! Neu-Isenburg • Cineplace, 19.30 Uhr, Sternstunden ihres Lebens (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Ewige Jugend (7 €) Mühlheim • Schanz, 20 Uhr, Sarah C. Baumann: Heute abend: Lola Blau (Int. Frauentag; 7 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Larry Garner & Norman Beaker Band (16/20 €) Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, FemSlam-Show (7,50 €) • Bessunger Knabenschule, Krimitage, 20 Uhr, Fleischhack & Kominek (10 €) Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Der goldene Fleiß
• Alte Oper, GS, 20 Uhr, Mischa Maisky, Violoncello, Martha Argerich, Klavier - Bach, Beethoven... (38 - 82 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Erika Stucky (28 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Mitch Ryder, Engerling (23 €) • Frankfurt Art Bar, 20 Uhr, Katrin Zurborg Quartett (JIF; 12 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Jazz Classics (25 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Jylland, Wingenfelder (24/30 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Die Geschichte einer Tigerin • Romanfabrik, 20 Uhr, Nora Bassong: 36,9° (7 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Myrath, Melted Space, Symphony X (29 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Kabarett Distel: Im Namen der Raute Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Hans Liberg: Attaca Wiesbaden • Schlachthof, 19.30 Uhr, Secrets Of The Moon, Dodheimsgard, Thulcandra, Our Survival, Depend On Us (18/22 €)
MI
9. März
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, The Big Short Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Mobbing - Schauspiel (17 - 21 €) • Viktoria-Kino 20 Uhr, Hier sprach der Preis (Reihe Was kostet die Welt?; 7 €) • Weibelfeldschule, 19.30 Uhr, wHeRe?! Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 19.30 Uhr, Marcella Hagenauer, Petra Bassus: Brot und Rosen (5 €) Mühlheim • Stadtbücherei, 19.30 Uhr, Gerd Fischer: Abgerippt, Alexander Schaub: Der Engelmacher von Frankfurt - Krimi-Lesung (5 €) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, Steaming Satellites (14/17 €) Darmstadt • Centralstation, 11 Uhr, Theater Lakritz: Klotzkopf (7,50 €), 20 Uhr, Axel Hacke: Das kolumnistische Manifest (17,90 €) • Bessunger Knabenschule, Krimitage, 20 Uhr, Yvonne Keller, Daniel Holbe (10 €) • Literaturhaus, 19 Uhr, Clemens Setz trifft Nora Bassong Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Revisor; Ks, 20 Uhr, Vom Fischer und seiner Frau • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Nils Landgren All Stars, Neue Philharmonie Frankfurt - Bernstein (35 - 50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Philipp Dittberner & Band (20 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Benny Greb’s Moving Parts (18,60 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Nid de Poule (15 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Thorsten Havener: Der Körpersprache-Code (21,05 - 35,15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Weyers, Tracer (14 €) • Orange Peel, 20.30 Uhr, Musiker des hr-Sinfonieorchesters Haydn, Britten (10 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Stefani Kunkel: Das Haar in der Sippe! • Theaterhaus, 11/19 Uhr, Polina Borisova: Go! (ab 8; 7 - 10 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Jack Savoretti (21,90 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Maxi Schafroth: Faszination Bayern (19,50 - 21,70 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Mitch Ryder, Engerling Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Max Mutzke (23 - 30 €) • unterhaus, 20 Uhr, HG. Butzko: Super Vision; Vali Mayer: Happy Birthday nachträglich Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, Elvis - das Musical (53,90 €)
Dreieich-Zeitung Nr. 9 A B H
ANGEBOTE Wir suchen für unsere namhaften Kunden (m/w): • Lagermitarbeiter/ Kommissionierer Früh-/Spät-/Nachtschicht
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kraftfahrer/in FS Kl. C1 oder C1E
• Staplerfahrer • Schlosser • Industriemechaniker • Callcenter-Agenten • Elektroinstallateure • Näherinnen für Rodgau
Hierfür setzen wir voraus: - Deutsch in Wort und Schrift - Zuverlässigkeit - Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit. Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs-/u. Weihnachtsgeld, hohe Übernahmewahrscheinlichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de
L.A.D. Langener Akten- und Datenträgervernichtung GmbH z. Hd. Herrn Rudolf Breunig, Raiffeisenstr. 10, 63225 Langen/Hessen Tel. Vorab-Information unter 06103 - 2020436
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an:
Wir suchen für unser Büro in Dreieich
eine Buchhalterin/einen Buchhalter (selbständig oder 450 €-Basis) ab sofort für ca. 3 - 5 Std. pro Woche (gem. Vereinbarung) und evtl. als Urlaubsvertretung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Chiffre 1206883 an die DZ.
„Nacht der Ausbildung“ DARMSTADT. Azubis und Ausbilder informieren am Freitag, 18. März, von 17 bis 23 Uhr auf dem Gelände der Ausbildungswerkstatt in der Mainzer Straße 126 wieder über die Berufsausbildung bei der Deutschen Bahn (DB). Die DB qualifiziert derzeit in Hessen 1.442 junge Menschen, einen Großteil davon im RheinMain-Gebiet. In der Ausbildungswerkstatt Darmstadt werden aktuell 90 Jugendliche in den Berufen Elektroanlagenmonteur, Elektroniker der Fachrichtung Betriebstechnik, Mechatroniker und Industriemechaniker der Fachrichtung Betriebstechnik ausgebildet.
Kundenstamm zu vergeben Einem/er fleißigen Telefonverkäufer/in bietet sich die große Chance bei 3 Std. Einsatz pro Tag ordentlich zu verdienen. Telefon 06074 / 9182747 vormittags
Einstiegeswege und Arbeitsinhalte In der „Nacht der Ausbildung“ gibt die Bahn Schülern, Eltern und Lehrern Informationen über Einstiegswege und Arbeitsinhalte dieser Berufe direkt am Ausbildungsplatz. Aus ihrem jeweiligen Fachgebiet führen Azubis verschiedene Arbeiten mit Werkzeugen und Maschinen vor. Fragen zum Bewerbungsweg, zu Ausbildungsformen, -inhalten und -anforderungen beantworten Ausbilder, Personalmanager und Führungskräfte. Auch nach ihrer Ausbildung haben die Jugendlichen sehr gute Perspektiven für ihre weitere berufliche Entwicklung im Unternehmen, denn die DB bietet ihren Auszubildenden nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung eine unbefristete Übernahme an. Die Deutsche Bahn will bis 2020 zu den zehn Top-Arbeitgebern in Deutschland zählen. Mit insgesamt mehr als 10.000 Nachwuchskräften im Jahr 2015 ist die DB einer der größten Ausbilder in Deutschland.
GESUCHE
und Wochen-Journal
Fortsetzung von der vorangegangenen Seite mas Wacker, Torsten Gray: A Tribute to Simon & Garfunkel (18/22 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Hans Liberg: Attaca • unterhaus, 20 Uhr, Axel Zwingenberger/Chin Meyer: Reichmacher Mannheim • SAP-Arena, 19.30 Uhr, Semino Rossi (39,90 €)
V E R A N S TA LT U N G A KA L E N D E R / S T E L L E N M A R K T
Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen Auflage
über 218.000* * inkl. Offenbach-Journal
16 Donnerstag, 3. März 2016
Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de
STELLENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 9 A B H
Donnerstag, 3. März 2016
17
ANGEBOTE
Wer sind wir?
Ihre Wochenzeitung für die Region Jede Woche versorgen wir mit unseren Zeitungstiteln Dreieich-Zeitung, Offenbach-Journal und Wochen-Journal die Leser in Stadt und Kreis Offenbach sowie im Großraum Dieburg mit wichtigen Lokalnachrichten, interessanten Sonderthemen und aktuellen Veranstaltungshinweisen. Mit einer Gesamtauflage von über 218.400 Exemplaren bieten diese ein attraktives Werbeumfeld für die Inserenten. Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams suchen wir ab sofort auf 450,-€-Basis
Vertriebsinspektoren
Wir suchen ab sofort einen
Heizungs-/Sanitär-Installateur
Lothar Felske Heizung und Sanitär GmbH
FS Kl. 3. Kundendienstmontage und Instandsetzung im Großraum Frankfurt. Schriftl. Bewerbung. Wingertstraße 2 64546 Mörfelden-Walldorf
m/w
für die Gebiete: Mühlheim/Obertshausen Dietzenbach/Heusenstamm Neu-Isenburg Zur Ihren Aufgaben gehört u.a. die Kontrolle der Verteilqualität unserer Zeitung durch Haushaltsbefragungen, das Führen von Statistiken in Excel, die Sonderverteilung an Spezialadressen sowie die Beaufsichtigung der Zusteller am Verteiltag vor Ort. Sie sollten über einen eigenen PKW verfügen, gerne telefonieren und gut zu Fuß sein. Gute Ortskenntnisse sind erwünscht. Wenn Sie diese Stelle interessiert, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail.
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Produktionshelfer/- in der Fleischwarenindustrie
Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden, Helfer/-innen für Verpackungsarbeiten von Wurst- und Fleischwaren in Frankfurt/Main. Ihr Anforderungsprofil: • Körperliche Belastbarkeit • Schichtbereitschaft • Lernbereitschaft • Eigenverantwortliches Handeln • Team-und Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: • Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Fortbildungsmaßnahmen • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Regelmäßige Gesundheitsvorsorge durch unseren Betriebsarzt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann Bewerben Sie sich! Sie haben die Möglichkeit, den Betrieb vor Arbeitsantritt zu besichtigen
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Günther Medien GmbH Norbert Johnigk • Tel. 06106 - 28390 - 61 Ferdinand-Porsche-Ring 17 • 63110 Rodgau-Jügesheim E-Mail: norbert.johnigk@dreieich-zeitung.de
Alpha hat das Label, das modebewusste junge Menschen begeistert. Wir suchen Sie als interessierte/n und hochmotivierte/n
kaufmännische/n Angestellte/n für unsere Auftragsabwicklung (ganztags).
ALPHA INDUSTRIES
Wenn Sie über einschlägige Qualifikationen verfügen, mehrjährige Berufserfahrung haben, sehr gute Englisch- und auch gerne weitere Sprachkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen können, MS-Office-Kenntnisse und IT-Kenntnisse mitbringen, dann machen Sie den Erfolg der Marke Alpha Industries zu Ihrem.
ALPHA
Bewerbungen bitte nur schriftlich mit Lichtbild an:
ALPHA INDUSTRIES Textilvertriebsgesellschaft & Co. KG z. Hd. Bettina Bielaczek, Siemensstraße 11, 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 7 76 00, E-Mail: office@alphaindustries.de
Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Wen suchen wir? Dietzenbach/Heusenstamm Mitarbeiter m/w für die Bestückung von Leiterplatten – Zuverlässigkeit und Sorgfalt – Erfahrungen im Elektrotechnikbereich – Lötkenntnisse
Langen/Egelsbach Mitarbeiter im Lager m/w – Zuverlässigkeit und Sorgfalt – Gute Deutschkenntnisse – Erfahrungen im Lager – SAP-Kenntnisse Vollzeit, langfristiger Einsatz mit Option zur Übernahme
Vollzeit, langfristiger Einsatz mit Option zur Übernahme Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
10 - 15 Helfer (m/w) für den Bereich Offenbach, Obertshausen, Dietzenbach, Heusenstamm 10 Staplerfahrer (m/w) mit/ohne Schein 10 Maschinenbediener (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Wer sind wir?
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Mitarbeiter in der Chemieindustrie m/w Ihre Aufgaben: • Bedienung einer Produktionsanlage zur Herstellung von Kunstharzen • Qualitätssicherung Ihr Anforderungsprofil: • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität • Ausbildung im Chemiebereich Das bieten wir Ihnen: • Langfristiger Einsatz bei einem namhaften, renommierten Unternehmen • Zulagen / Fahrgeld • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Fortbildungsmaßnahmen
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
18 Donnerstag, 3. März 2016
REGIONALES / IMMOBILIENMARKT
„Schweinwelten“ und Dialog mit dem Restaurator
Dreieich-Zeitung Nr. 9 A B H
GESUCHE
VERMIETUNGEN
Freilichtmuseum Hessenpark geht in die neue Saison/Führung mit dem Chef zum Auftakt NEU-ANSPACH. Im Freilichtmuseum Hessenpark beginnt am Wochenende die neue Saison. Bis Ende Oktober können Besucher täglich von 9 bis 18 Uhr eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen. Über 100 Originalgebäude bieten auf dem 65 Hektar großen Gelände spannende Einblicke in 400 Jahre ländliches und kleinstädtisches Leben in Hessen. Die Eintrittspreise bleiben übrigens unverändert. Jahresthema Handwerk Ab dem 10. April ist in der Stallscheune aus Asterode eine große Sonderausstellung zum Thema „Handwerken. Ein umfangreiches Begleitprogramm mit verschiedensten Vorführungen, Mitmachaktionen für Kinder, einem Repair-Café und Führungen sorgt dafür, dass der Themenschwerpunkt Handwerk die Besucher durch das ganze Jahr begleitet. Auch das Museumstheater greift in der neuen Schauspielführung „Arbeit bringt Brot – Faulheit bringt Not“ das Jahresthema auf. Die neue Dreschhalle wird Mitte Juli zum Schaudepot für historische Landmaschinen. Die in der Baugruppe Nordhessen stehende Halle ist ein idealtypischer Bau aus den frühen
1950er-Jahren. Von den sehr wenigen noch existenten Originalhallen war trotz langjähriger Suche keine ins Museum translozierbar. Die Gebäude waren entweder längst abgerissen oder man hatte sie mit Wänden umbaut und als Gemeinschaftshaus oder Lagerschuppen umgenutzt. Der Hessenpark präsentiert in der Dreschhalle ab dem 10. Juli landwirtschaftliche Großgeräte. Zu sehen sind eine Dreschmaschine, Erntewagen sowie gezogene und selbstfahrende Mähdrescher der 1950erund 1960er-Jahre.
Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Zwei Dauerausstellungen Im Schweinestall aus Oberkalbach entsteht die neue kindgerechte Dauerausstellung „Schweinwelten“. Thema ist die Lebenswelt des Nutztiers Schwein in Vergangenheit und Gegenwart. Obwohl das Hausschwein zu den am meisten verzehrten Tieren in Deutschland gehört, wissen heute viele Menschen kaum etwas über Schweine, ihre Haltung und Schlachtung. Hieran wird die Ausstellung in der Baugruppe Osthessen ab dem 5. Juni mit interaktiven Installationen und Objekten zum Anfassen anknüpfen. Ab dem 17. April ist in der Synagoge aus Groß-Umstadt
GARAGEN
Dass die Wurst oder das Schnitzel aus dem Supermarkt von einem lebenden Geschöpf stammen, ist kaum noch im Bewusstsein, hat der Hessenpark festgestellt. Darauf will die neue Dauerausstellung „Schweinwelten“ ab dem 5. Juni aufmerksam machen. (Fotos: Hessenpark) die Dauerausstellung „Sie waren hier. Jüdisches Landleben in Südhessen“ zu sehen. Anhand von ausgesuchten Familienbiografien werden Themen wie das Zusammenleben im Ort, Berufe, religiöser Alltag und Feste sowie die Emanzipation, Integration und Verfolgung der Juden beleuchtet.
Neben der großen Präsentation zum Thema Handwerk zeigt der Hessenpark sechs weitere Sonderausstellungen: Der Licher Fotopreis 2015 macht vom 6. März bis zum 24. April Station. Im Haus aus Gemünden (Wohra) sind ab dem 13. März Werke des Dresdner Impressionisten Robert Sterl (1867 bis 1932) zu sehen. Sterl beschäftigte sich in seinen Studien zum örtlichen Töpferhandwerk intensiv mit der dörflichen Arbeitswelt der „Dippemächer“. Meilensteine der Kameratechnik stehen ab dem 3. April im Zentrum der Schau im Haus aus Queck. Von Mai bis September wird im Haus aus Münchhausen unter dem Titel „Vielleicht Blumen“ Malerei von Uwe Reher gezeigt. Detlef Sundermann setzt ab dem 19. Juni mit seinen Fotografien die Themen „Schafe, Wolle, Schäferei“ in Szene. Und im Rahmen des 15. Hessischen Gestaltungspreises präsentiert das Museum passend zum Jahresthema im September Wettbewerbsbeiträge aus den unterschiedlichsten gestalterischen Handwerksberufen. Führungen und Vorträge
Besucher dürfen sich auf neue und bewährte Schauspielführungen und die letztmalige Wiederaufnahme des Freilichttheaters „Schwarze Füße, weißes Herz – Mietshausgeschichten 1957“ freuen. Im Mai und September gibt es darüber hinaus zwei große Theatertage.
In der Hauptsaison von März bis Oktober findet jeden Samstag um 15 Uhr eine öffentliche Führung statt, die bereits im Eintritt enthalten ist. Restaurator Matthias Stappel gibt Einblicke in die hohe Schule des
Restaurierens unter dem Titel „Im Dialog mit dem Restaurator“ jeden ersten Mittwoch im Monat um 16 Uhr. Ein großes Chorfest im Juni, die beliebten Pflanzenmärkte im Mai und September, verschiedene Familientage, Glasherstellung im Taunus und der Tag der Deutschen Imkerei – das Veranstaltungsprogramm ist ebenso spannend wie vielfältig. Im Juni können Besucher im Rahmen des Themenwochenendes „Tierisch hessisch“ alte Haustierrassen im Dorf, auf dem Feld und im Wald erleben. Im September wird in der Martinsklause ein Wirtshausfest mit Vorführungen rund um die Braukunst gefeiert. Ende November lädt dann der durch neue Stände und viele museale Angebote erweiterte Adventsmarkt zu einem vorweihnachtlichen Bummel ein. Außerdem stehen auf dem Programm: der Aktionstag Handwerk, der Märchentag, die Kinderwoche, der Treckertreff, die bewährten Klassiker Ernte- und Apfelfest, verschiedene Märkte und noch vieles mehr. Ein wichtiger Bestandteil des Jahresprogramms ist wieder das Museumstheater. Besucher dürfen sich auf neue und bewährte Schauspielführungen und die letztmalige Wiederaufnahme des Freilichttheaters „Schwarze Füße, weißes Herz – Mietshausgeschichten 1957“ freuen. Im Mai und September gibt es darüber hinaus zwei große Theatertage: Am Pfingstsonntag erkunden die Schauspieler das Mühlenleben im Jahr 1783. Der 18. September steht unter dem Motto „Ein Dorf verschwindet“. Museumsführer und Internet
SCHON SEIT VIELEN JAHREN fördert die Vereinigte Volksbank Maingau (VVB) soziale und kulturelle Projekte in der Region. Auch 2016 freuten sich zahlreiche Vereine und gemeinnützige Initiativen über einen warmen Geldregen. Grund für die strahlenden Gesichter war die Ausschüttung des Zweckertrags aus dem VR-Gewinnsparen. Stellvertretend für alle Spendenempfänger überreichten Vorstandschef Michael Mengler und Pressesprecher Udo Heberer das Geld an Vertreter von vorrangig karitativen Institutionen. Insgesamt konnten laut Finanzinstitut 48.100 Euro bereitgestellt werden. „Wir freuen uns, da zu helfen, wo sich Menschen engagieren“, betonte Mengler. Zum Hintergrund: Mit dem Gewinnsparen der VVB wird jeden Monat die Chance auf ein neues Auto, sehr lukrative Geldgewinne und Sonderauslosungen eröffnet. Vier von fünf Euro werden als Sparbeitrag an die Seite gelegt und mit 25 Prozent des Loseinsatzes engagierte Menschen in dem Geschäftsgebiet unterstützt. Das Foto entstand bei der Übergabe der Einzelbeträge – unter anderem an die Behindertenhilfe Stadt und Kreis Offenbach, die Lebenshilfe Dieburg Verein für Menschen mit Behinderung, die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Stadt und Kreis Offenbach, den Rodgauer Verein „Gemeinsam mit Behinderten“, die Arbeitsgruppe Wildhof, die Aktion „Zugpferd“ Mühlheim, die Johanniter Unfallhilfe (Darmstadt-Dieburg sowie Offenbach), den Malteser Hilfsdienst, den Pro Morija-Freundeskreis (Rödermark) und die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule (Rodgau). (jh/Foto: vvb)
Zu den Meilensteinen gehören auch der neue Museumsführer, der voraussichtlich im Mai erscheint und die neue Website, die im späten Frühjahr online gehen soll und einen Veranstaltungskalender, ein Hessenparklexikon mit kurzen Artikeln zu allen Gebäuden, Handwerken und Tieren, eine interaktive Karte mit Themenrouten und eine übersichtliche Auflistung aller buchbaren Angebote enthalten soll. Auch die Social Media-Aktivitäten auf Facebook und Instagram stehen stärker als bisher im Fokus. Museumsleiter Jens Scheller: „Wir konnten 2014 und 2015 neue Besucherrekorde erzielen und sind zuversichtlich, dass wir diesen Trend 2016 fortsetzen können.“ Zum Auftakt der Saison bietet er am kommenden Sonntag (6.) um 15 Uhr eine große Führung an. (mi)
ANGEBOTE
GEW. ANGEBOTE • Gaststätte • in Rheinuferlage mit Blick auf 3 Burgen, Nähe Rüdesheim, ca. 400 m2, Miete € 980,- + NK + Kt.
• Hotel • im gleichen Gebäude, 12 Appartements u. 3-ZW m. gr. RheinTerrasse, auch getrennt vermietbar. Miete € 2.990,- + U. + Kt.
Prov.-frei – Tel. 06173-7163
GEW. GESUCHE
Sparen bei der Bemusterung (pb). „Jetzt schauen Sie sich doch erst einmal an, was wir alles haben...“ So und ähnlich wird mancher Bauherr abgewürgt, wenn er beim Bemusterungszentrum gezielt nach den günstigen und im Hauspaket enthaltenen Sanitärobjekten fragt. Darauf sollten sich Bauherren aber nicht einlassen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Wer aufs Budget achten muss, der sollte aufs Detail schauen, denn gerade bei der Badausstattung kommen schnell vier- bis sogar fünfstellige Zusatzkosten zusammen. Gleiches gilt bei Böden und Wandbekleidungen: Wird beispielsweise nicht nur gestrichen, sondern auch tapeziert, verdoppelt sich der Preis für die Wandgestaltung. Türen, Griffe, Schalterabdeckungen – sie alle gibt es in teurer und preisgünstigerer Ausführung. Es steht jedem frei, was er sich betrachten möchte. Wichtig auch: Immer konkrete Preise nennen lassen. Der VPB rät außerdem: Zum Schluss immer alle ausgewählten Objekte noch einmal fotografieren, die Modell- und Bestellnummern abgleichen und am besten alles gleich ins Bautagebuch hochladen. Damit sichern sich Bauherren ab, falls später etwas Falsches auf die Baustelle geliefert wird. Das Bautagebuch gibt’s unter www. v p b. d e / v p b - b a u t a g e buch.html.
IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 9 A B H
• Eigentumswohnungen in Dreieich-Sprendlingen • Eisenbahnstr. 158, ab € 190.000,-. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden ab € 137.042,-, Balkon. Besichtigung Samstag, 05.03.2016, 11.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
• Besichtigung Eigentumswohnungen •
und Wochen-Journal
Groß-Hasenbach 10 in Offenbach ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 04.03.2016, 14.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage
* inkl. Offenbach-Journal
über 218.000*
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
Donnerstag, 3. März 2016
19
Glückslos-Nr.: 0303DZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr Sie können mit dem e tewa.d Reise-Code auf ww w.s! direkt buchen
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Entdecken Sie die Kreuzfahrt neu !! Willkommen an Bord einer neuen Schiffsgeneration
Metropolen ab Hamburg - dem neuen Heimathafen von AIDAprima England - Frankreich - Belgien - Niederlande 8 Tage: Sa 20.08. - Sa 27.08.2016 Sommerferien Hessen/Bayern 8 Tage: Sa 03.09. - Sa 10.09.2016 Sommerferien Bayern 8 Tage: Sa 17.09. - Sa 24.09.2016 Verandakabinen-Special
Einmalige Jubiläums-Aktion: 90 Meter Bungee Jump statt € 99,- nur € 49,-
fos ere In Weit nternet: im I tewa.de .s www
S STEWA SONDERPREI bei Buchung bis 29.03.2016
8 Tage VP Verandakabine ab
* ,9 6 0 €1
inkl. Hin- und Rückreise im
p.P.
****STEWA-Bistro-Bus
STEWA-Reisen r e d lt e W e z n a Die g leinostheim! K in rz ä M . 0 2 d am 19. un he Genüsse
Internet-Code: A16AFAP2
Infon Veranstaltunge te ot Fl AIDA
AIDAprima: Baujahr: 2016 BRT: 124.500 Länge: 300 m Breite: 37,60 m Decks: 18 Gästekabinen: 1643 Restaurants/Bistros: 12 Bars: 18 Wellness: AIDA Body & Soul Organic Spa
n Kulinarisc s und Attraktione für Ihren Gaumen ow Sh d un le isezie lein 2 Fantastische Re für Groß und K 4.000 m . € 50.000! Trends auf über in Höhe von insg n se ei Pr it m ng su Große Reiseverlo
16 am Do 10.03. 20
.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt fé Ca o tr im Bis Re isebüro Anme ldung im
©AIDA & Partnership Design
Frühlingserwachen im Ferienparadies Engelberg ****RAMADA Hotel Regina Titlis im Zentrum des Klosterdorfes Engelberg
inkl. Zürich und Luzern Südengland
Di 29.03. - Fr 01.04.2016
Reiseroute
Brüssel
Le Havre
4 Tage ÜF EZZ € 100,-
Ihre Reise mit AIDAprima LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Hamburg im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) • Vollpension an Bord in den BuffetRestaurants
• angebotene Tischgetränke in den Buffet-Restaurants (Tischwein, Bier, Softdrinks) • Fit & Fun: Nutzung der meisten Body & Soul Sport Angebote • freier Eintritt zu allen Shows • Einschiffungs- und Hafengebühren • freie Teilnahme am Bordprogramm
Route: Hamburg - Southampton - Le Havre - Zeebrügge - Rotterdam - Hamburg Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt
1
Busanreise nach Hamburg, Einschiffung
---
18.00 Uhr
2
Erholung auf See
---
---
3
Southampton (Großbritannien)
4
Le Havre (Frankreich)
07.00 Uhr 19.00 Uhr
5
Zeebrügge (Belgien)
10.00 Uhr 19.00 Uhr
6
Rotterdam (Niederlande)
08.00 Uhr
---
7
Rotterdam (Niederlande)
---
06.00 Uhr
8
Hamburg, Ausschiffung und Busrückreise
08.00 Uhr
---
09.30 Uhr 21.30 Uhr
• Trinkgelder • deutschsprachige Reiseleitung
KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/ WC, Telefon, Radio und Safe, TV, Haartrockner und Klimaanlage.
VV/1
Verandakabine
VV/2
Verandakabine
KV Verandakabine Komfort 3. / 4. Oberbett Erwachsene** 3. / 4. Oberbett Jugendliche (16-24 Jahre) bei Reiseantritt** 3. / 4. Oberbett Kind (bis 15 Jahre bei Reiseantritt)** Aufpreis Einzelbelegung Verandakabine** Aufpreis Einzelbelegung Verandakabine Komfort**
Termin 20.08.2016
Termin 03.09.2016
Termin 17.09.2016
€ 1219,€ 1249,€ 1269,-
€ 1129,€ 1159,€ 1179,-
€ 1069,€ 1099,€ 1119,-
€ 569,-
€ 469,-
€ 369,-
€ 519,-
€ 419,-
€ 319,-
€ 369,-
€ 319,-
€ 169,-
€ 750,-
€ 770,-
€ 770,-
€ 750,-
€ 800,-
€ 800,-
p.P.
Internet-Code: A16AEEN
Leistungen • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ****RAMADA Hotel Regina Titlis in Engelberg • kostenfreie Nutzung des Wellnessbereiches • Kurtaxe inkl. • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ****RAMADA Hotel Regina Titlis. Das elegante Hotel mit erstklassigem Service ist zentral und dennoch ruhig am Kurpark von Engelberg, im Herzen der Zentralschweiz umgeben von einem beeindruckenden Bergpanorama mit zahlreichen Wanderwegen gelegen. Alle Zimmer mit Balkon, Bad, Flat-TV, Telefon und kostenfreien W-LAN. Urig, schweizerisches Restaurant „Titlis“, „ReginaBar“ und Wellnessbereich mit Indoor-Pool,
STEWA - Sonderpreise p.P.* bei Buchung bis 29.03.2016
Kategorie Kabinentyp
€ 364,-
*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit: AIDA Cruises-German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalsausweis, gültig bis mindestens 3 Monate nach Reiseende.
Sauna und Dampfbad. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Engelberg. Zimmerbezug. Freizeit. 2.Tag: Vormittags kurzer Fußweg zum Benediktinerkloster Engelberg. Klosterbesichtigung mit sachk. Führung. Anschließend Besuch der nebenan gelegenen Schaukäserei inkl. Vorführung. Der Rest des Tages Freizeit. 3.Tag: Fahrt nach Luzern. Stadtbesichtigung. Anschl. Rundfahrt um den Vierwaldstätter See & Zugersee mit der imposanten Axenstraße und Brunnen mit Aufenthalt. 4.Tag: Rückreise über Zürich mit Aufenthalt. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: 3x 3-Gang Abendessen € 90,- p.P..
Südtirol ***Hotel Seehof in Natz - Bozen - Kaltern - Meran
OST ER- REI SE
Restplätze Osterreisen 2016
Budapest Spezial ****Radisson Blu Beke Hotel im Stadtzentrum
Tage Termin ab
Reiseziel
Preis p.P. EZZ
Do 24.03.2016 Leipzig First Class Hotel THE WESTIN € 334,4 Fr 25.03.2016 Dresden Kurztrip € 249,***Hotel IBIS ****sup.Hotel INNSIDE BY MELIA € 289,4 Fr 25.03.2016 Berlin Kurztrip € 299,****sup.Hotel MÖVENPICK 5 Do 24.03.2016 Wien Spezial ****Hotel LINDNER am Belvedere € 534,4 Fr 25.03.2016 Paris Kurztrip **TIMHotel Paris BD Berthier € 319,Genaue Reise-Infos unter www.stewa.de / Internet-Code
InternetCode
4
Mo 28.03. - Fr 01.04.2016 p.P.
5 Tage HP € 120,Stadtbesich- EZZ
€ 584,-
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühtigung Pest Internet-Code: W16KCBU stück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ****RADISSON BLU (halbtags). Beke Hotel Budapest im Stadtzentrum nahe der Oper Nachmittags Freizeit. Am Abend Panoramafahrt per gelegen. Alle Gästezimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Schiff auf der Donau mit Abendessen und 1 Glas Sekt. Föhn, TV, Minibar, Klimaanlage und Safe ausgestattet. 3.Tag: Stadtbesichtigung Buda (halbtags). NachmitRestaurant und Café, Hallenbad, W-LAN • qualifizierte, tags Freizeit. Abendessen im Hotel. 4.Tag: Ausflug zum örtliche deutschsprachige Reiseleitung während des ge„Sissi Schloss“ in Gödöllö und zum Lázár Reitpark inkl. samten Aufenthaltes in Budapest • sämtliche Leistungen Mittagessen und Wein. 5.Tag: Rückreisetag. wie im Reiseverlauf beschrieben: Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! BundespersonalReiseverlauf: ausweis oder Reisepass erforderlich. Geldumtausch vor 1.Tag: Anreise nach Budapest. Abendessen. 2.Tag: Ort möglich. Für alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
€ 80,- W16KMLE € 70,€ 120,- W16KCDE
Do 24.03. - Mo 28.03.2016
€ 120,- W16KCBK
5 Tage HP EZZ € 60,kein EZZ (Residenz)
€ 100,- W16KCWI1 € 130,- W16KCPK
Osterbrunnen
Bieberbach - Heiligenstadt - Pottenstein Leistungen: • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrü- T A G E S F ßungsfrühstück • sachkundige Reiseleitung zu 2016 den Osterbrunnen • ca. 07.30 Uhr ab / ca. 21.30 Do 31.03. Internet-Code: S16KTOS Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim
A H R T
€ 57,p.P.
p.P.
Unterbringung: Sie wohnen im ***Hotel Seehof und in der Residenz in Natz/Schabs. Die Gästezimmer Internet-Code: S16KENA sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Radio, Leistungen: Telefon und Balkon ausgestattet. Die Residenz • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet erreichen Sie über einen Fußweg in ca. 3 Gehminuten durch den Garten. Gemütliches im ***Hotel Seehof und in der Residenz in Restaurant, Hallenbad und Sauna im Hause. Natz • 3x 5-Gang-Abendmenü mit Salatbuffet Reiseverlauf: und Käse • 1x festliches Ostergaladinner • 1.Tag: Anreise nach Natz/Schabs. 2.Tag: SüdAusflug Bozen - Kaltern mit sachkundiger tirols Süden: Bozen und Kalterer See. 3.Tag: Reiseleitung inklusive Weinprobe • Ausflug Meran und die Gärten von Schloss TrauttMeran - Trauttmansdorff inklusive Eintritt in mansdorff. 4.Tag: Gelegenheit zum Besuch die Gärten von Schloss Trauttmansdorf und der Ostermesse im Brixener Dom. Wanderung Touriseum-Museum im Schloss • Wanderung auf dem Apfelhochplateau (ca. 1,5 Std.) • Unter- auf dem Apfelhochplateau. 5.Tag: Rückreise. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. haltungsabend mit Musik und Tanz • Nutzung Kurtaxe ca. € 1,- p.P./Tag zahlbar vor Ort. des Freizeitbereiches im Hotel
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360°
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
€ 519,-
Bistro Café Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2016 Mi 09.03.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 10.03.16 15.00 & 19.00 Uhr Mi 16.03.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 17.03.16 15.00 Uhr Di 22.03.16 15.00 & 19.00 Uhr Mi 23.03.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 24.03.16 15.00 & 19.00 Uhr
EVENT Mallorca Ref.: M. Murza AIDA Cruises Ref.: M. Ortkemper Island Ref.: M. Murza Toskana Ref.: M. Murza Cornwall Ref.: M. Murza Vietnam Ref.: I. Leibmann Sizilien Ref.: M. Murza
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
Angebots-N Angebotsr.: MA0812
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSÖNL ÖN 4. STEWA-RICHE EINLADU EISEMES E SEMESSE NG SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
Lissabon, Leuchtturm
Große Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 große s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
Große Spanienund Portugalrundreise
West-/Südwestkap - Gibraltar,
ª
Seefahrer, Traumstrände und
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Flamenco
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP EZZ: € 460,-
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA
TARRAGONA MONTSERRAT CÓRDOBA Leistungen: BARCELONA Unterbringung: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten • Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel • 16x Übernachtung/Frühstücksbuff Tivoli Almansor, direkt Poitiers Futurscope, in der et in guten am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope *** und ****Hotels (Landeskategorie) • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel • täglich Abendmenü oder Buffet Lar im Zentrum Mercure Monte in den Hotels • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über • sachkundige, örtliche, deutschsprachige ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Führungen Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer in San Sebastian, León, Santiago Meer de Compostela, • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Porto, Lissabon, Sevilla, Córdoba, Nevada Palace, in Leon, zwischen dem Ronda und zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Barcelona Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, • Portweinkellereibesichtigung Spa & Resort, in Porto mit Verkostung wenige Meter zum Strand und • Santiago de Compostela: (1 ÜN) • Besichtigung des Gibraltar-Felsens in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars inklusive Busfahrt zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen und Eintritt Grotte dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia • Besichtigung Granada inklusive Montagut, in der gelegen Alhambra Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in O :( ****
in der
.
STEWA -Bistro bus Basis Ba i Kleino stheim
.
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA Info-Brief erwünscht“ an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 9 A B H
Hüft- und Knieendoprothetik Asklepios-Arzt informiert über die Behandlung LANGEN. Innerhalb der von den Verantwortlichen der Langener Asklepios-Klinik auf die Beine gestellten Vortragsreihe „Patientenakademie 2016“ wird sich Dr. Christian Eberhardt am Donnerstag (3.) ab 19 Uhr im Studiosaal der Stadthalle, Südliche Ringstraße 77, mit dem Thema „Moderne Behandlungskonzepte in der Hüft- und Knieendoprothetik“ beschäftigen. Minimiertes Infektionsrisiko Wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist, haben sich mus-
kelschonende Operationstechniken neben individuell auf jeden einzelnen Patienten angepassten Prothesen durchgesetzt. Weiter heißt es: „Darüber hinaus tragen minimal-invasive Eingriffe, auch SchlüssellochChirurgie genannt, mit dazu bei, das Infektionsrisiko zu minimieren, weniger Schmerzen zu verursachen und die Verweildauer in der Klinik zu reduzieren“, heißt es. Im Anschluss an seinen Vortrag steht der Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie natürlich für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung, der Eintritt ist frei. (hs)
SPD will Juniorpartner der CDU bleiben Sieben weitere Listen bei der Kreistagswahl KREIS OFFENBACH. Bei der Kommunalwahl am kommenden Sonntag (6. März) geht es nicht nur um die künftige Zusammensetzung der Gemeindeund Stadtparlamente. In den 21 hessischen Landkreisen entscheiden die Wähler zudem über die Sitzverteilung im jeweiligen Kreistag. Im Kreis Offenbach, wo 87 Mandate zu vergeben sind, buhlen neun Parteien und Wählergruppen um die Gunst der über 250.000 Wahlberechtigten in den 13 kreisangehörigen Städten (10) und Gemeinden (3). Neben der AfD, die erstmals im Kreis Offenbach bei einer Kommunalwahl antritt, bewerben sich Vertreterinnen und Vertreter von CDU, SPD, Grünen, FDP, der Linken, den Piraten, den Freien Wählern (früher FWG) und der „Freien Liste – Nichtparteigebundene Einwohner-Vertreter“, die bislang „Freie Wähler Kreis Offenbach“ hießen. Insgesamt stehen die Namen von 491 Kandidatinnen und Kandidaten auf dem großformatigen Wahlzettel. Bei der Wahl vor fünf Jahren haben die seit vielen Jahren in einer schier unzertrennlichen Allianz verbundene CDU (minus 8,6 Prozentpunkte im Vergleich zur Wahl des Jahres 2006) und SPD (minus 2,4 Prozentpunkte) einen durchaus erheblichen Dämpfer hinnehmen müssen – anschließend aber erneut in einer „Koalition der Verlierer“ den Schulterschluss gesucht.
Das Ergebnis lautete anno 2011 bei einer Wahlbeteiligung von 45,3 Prozent wie folgt: Die CDU als stärkste Kraft (37,6 Prozent) war mit 33 Abgeordneten im Kreistag in Dietzenbach vertreten. Es folgten die SPD (25,4 Prozent/22 Sitze), Grüne (20,9 Prozent/18 Sitze), FDP (4,3 Prozent/4 Sitze), die Liste „FWG – Die Bürger“ (ebenfalls 4,3 Prozent/4 Sitze), die Linke (2,6 Prozent/2 Sitze), die Piratenpartei (2,5 Prozent/2 Sitze) und die Liste „FW-OF“ (2,4 Prozent/2 Sitze). Dass sich CDU und SPD auch in den Jahren bis 2021 in einem gemeinsamen Bett finden werden, gilt als ausgemacht. Im Hinblick auf die hauptamtlichen Beigeordneten Claudia Jäger (CDU) und Carsten Müller (SPD) wurden unabhängig von der Kommunalwahl längst die Weichen gestellt – beide bleiben nach Lage der Dinge an der Seite von Landrat Oliver Quilling (CDU) weiterhin im Amt. Jäger wurde bereits im Dezember für sechs Jahre wiedergewählt. Mit Blick auf Müller, dessen derzeitige Amtszeit am 28. Februar 2017 endet, haben die Union und ihr Juniorpartner SPD vereinbart, dass er im kommenden Herbst wiedergewählt wird – sofern die „Große Koalition“ auch dann noch im Kreistag die erforderliche Mehrheit auf die Waagschale bringt. Ob das der Fall ist, entscheidet sich am kommenden Sonntag. (jh)
Donnerstag, 3. März 2016
21
Wer kennt sie? Kleine gefundene Hündin (ausgesetzt?) ca. 10 Jahre plus, ist in einem schlechten Zustand (abgemagert, ungepflegt usw.). Wenn sich kein Besitzer meldet, würden wir einen Gnadenplatz für die Kleine suchen. Weitere Informationen zur Vermittlung: Elwine Gaubatz, Telefon 0172 6915130
Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Telefon 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10
Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau
OF / FFM
Ihr Service-Partner
für Egelsbach
+ Langen
0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32
www.Lackrepair.de
Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.
Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen in der Dreieich-Zeitung Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
WESTFALIA EICHMANN
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal
☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
ZWEIRÄDER
Reger Verkehr erwartet (ad). In Hamburg beginnen an diesem Wochenende die zweiwöchigen Frühlingsferien. Viele Urlauber aus dem Norden nutzen die freie Zeit für einen Aufenthalt in den Skigebieten der Alpen, daher erwartet der ADAC vor allem auf den Nord-SüdRouten in die Berge regen Verkehr – das gilt vor allem für den Samstag. Auch im Großraum Hamburg geht es stellenweise etwas langsamer vorwärts. Abseits der Wintersportrouten läuft der Verkehr weitgehend störungsfrei. Die verkehrsreichsten Fernstrecken: • A 1 Hamburg – Bremen – Münster – Köln • A 3 Frankfurt – Nürnberg – Passau • A 5 Hattenbacher Dreieck – Karlsruhe – Basel • A 7 Hamburg – Hannover – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte • A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg • A 9 München – Nürnberg – Berlin • A 93 Inntaldreieck – Kufstein • A 95/B 2 München – Garmisch-Partenkirchen • A 99 Umfahrung München Im Ausland kommen Autofahrer abseits der Fernstraßen in die Skigebiete meist zügig voran. Ein größeres Zeitpolster benöti-
Mörfelder Landstraße 27, 63225 Langen Telefon 0 61 03 / 7 27 93 www.gallert.hyundai.de • hyundai-gallert@web.de
gen Reisende rund um Genf in der französischen Schweiz. Dort beginnt am 3. März der In-
ternationale Automobilsalon. Urlauber müssen daher mit starkem Besucherverkehr im
Großraum Genf und vor allem auf den Zufahrtsstraßen rund um das Messegelände rechnen.
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 9 A B H
Wie stehen Ihre Sterne?
BEKANNTSCHAFTEN
Donnerstag, 3. März 2016
KAUFGESUCHE
23
UNTERRICHT
KFZ-ANKAUF
Widder (21.3. - 20.4.) Auch wenn es momentan durchaus danach aussieht, als ob Ihre Pläne aufgehen: Halten Sie sich lieber noch eine Hintertür offen, bevor Sie bindende Zusagen machen.
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV.
Spannungen, die sich bisher unter der Oberfläche befanden, treten jetzt ans Licht. Lassen Sie sich aber von Ihren Zweifeln oder kleineren Rückschritten nicht entmutigen.
Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer weite Elt e des rn un
Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!
( 06157/8085654 od. 0171/4991188
In mindestens einem Lebensbereich sollte es eine auffallend günstige Entwicklung geben. Nehmen Sie die Dinge selbst in die Hand, ist dort allerdings sehr viel mehr möglich.
Löwe (23.7.- 23.8.) Lassen Sie sich von kleinen Überraschungen nicht aus der Fassung bringen. Wenn Sie durch andere unter Druck geraten, sollten Sie sich dagegen zur Wehr setzen. Falsche Freundlichkeit würde eine Lösung nur hinauszögern. Jungfrau (24.8. - 23.9.) Lassen Sie sich nicht von anderen in Ihre Planung hineinreden. Am besten geben Sie Ihre Sache erst aus der Hand, bis ganz sicher gestellt ist, dass wirklich nichts mehr schief gehen kann. Waage (24.9. - 22.10.) Sie suchen nach der alles klärenden Lösung für ein wirklich großes Problem? Ob in der Liebe oder im Geschäft: Es sind die kleinen versteckten Hinweise, die Sie weiterbringen. Skorpion (23.10. - 22.11.) Gibt es in Freundschaften oder in der Beziehung etwas zu klären, fällt Ihnen dies leichter als noch vor kurzem. Zeigen Sie auch einmal Schwächen und Unsicherheit, wird das nicht gleich ausgenutzt werden. Schütze (23.11. - 21.12.) Neue Entwicklungen sind mit Vorsicht zu genießen. Beurteilen Sie die Dinge nüchtern. Je verlockender das Angebot, desto skeptischer dürfen Sie sein. Warum sollte man Ihnen jetzt etwas schenken?
Steinbock (22.12. - 20.1.) Auch wenn äußere Umstände der Anlass für die momentanen Schwierigkeiten sein mögen - jetzt geht es darum, zu den eigenen Schwächen und Stärken zu stehen. Wassermann (21.1. - 19.2.) Falls Sie sich über Ihre eigenen Ziele nicht ganz im Klaren sein sollten: Es gibt einen Mittelweg zwischen dem Festhalten an Ihren Vorstellungen und dem Zulassen neuer Entwicklungen. Fische (20.2. - 20.3.) Neue Perspektiven werden sich Ihnen nur eröffnen, wenn Sie im Umgang mit Vorgesetzten und Geschäftspartnern nicht zu vorsichtig auftreten. Hüten Sie sich aber davor, den Neid anderer auf sich zu ziehen.
06106 - 6 26 96 88
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de „SCHMUDDELWETTER“EINLADUNG ZUM KUSCHELSONNTAG AUF DER COUCH ! „TOLL“ S O P H I E , 28 J / 1.61, led., keine Kinder, Bürokauffrau. Ich bin eine schlanke, schöne, lustige, charmante, etwas verrückte, ehrliche, sehr natürliche und absolute treue Frau – eine moderne Frau von heute, intelligent und sehr verschmust. Ich wünsche mir den „EINEN“, zusammen lachen, verrückte Dinge unternehmen: Liebe unterm Regenschirm, ein Wochenendtrip nach München, Paris … oder glücklich zu Hause und Sektfrühstück im Bett. Was ich nicht mag: Alleine frühstücken. Ich mag: Lachen, Treue und Shopping. „LIEBE LEBEN“, glücklich sein … es liegt jetzt bei Ihnen, deshalb rufen Sie bitte gleich an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Sophie@wz4u.de
VERSCHENKE LIEBE … FÜR IMMER GLÜCKLICH SEIN UND HERZ-STERNCHEN SPRÜHEN ! P A T R I Z I A , 44 J / 1.63, ledig, Dipl.-Betriebswirtin / Bankangestellte. Ich bin eine sehr schöne, fröhliche, natürliche, sportliche Frau mit Charisma, bin ehrlich, treu u. habe ein ansteckendes Lachen … sonstige kleine Fehler darfst du erforschen und lieben. Mit Liebe, Erotik, Fantasie u. Zärtlichkeit möchte ich dich verwöhnen, und wenn wir auf einer einsamen Insel sind, nehme ich mit: Prosecco, Vanillepudding, 5 Bikinis und „DICH“. Doch gleich – sofort – könnten wir es uns gemütlich machen, ich lade DICH / SIE in mein schö. Zuhause zum „Dinner-Kochen“ ein: Wir warten auf den Osterhasen, wir kuscheln zusammen, Himbeereis um Mitternacht und … Hauptsache Sie haben auch Mut, ehrliche Absichten u. rufen bitte gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa. u. So., o. E-Mail an: Patrizia@wz4u.de
BIETE: TREUE, VERRÜCKTE LIEBE UND VERFRÜHTEN SCHOKOLADENOSTERHASEN ZUM FRÜHSTÜCK J E N N Y , 58 J / 1.67, ledig, freischaffende Glaskünstlerin, eine sehr schöne, jugendliche Mädchenfrau, eine zauberhafte, unternehmungslustige, etwas verrückte, spontane, niveauvolle Frau, langbeinig, mit strahlenden, lustigen Augen u. schlanker Super-Figur. Ich bin natürl., liebenswert, ehrl., treu, herrl. spontan, begeisterungsfähig, absolut parkettsicher und politisch interessiert. Ich möchte viel lachen und Fröhlichkeit, ehrliche Liebe finden u. glücklich leben. Raus aus dem schlechten Wetter, an einem weißen Strand faulenzen, ein kühler Drink im Schaukelstuhl, die Seele baumeln lassen, die Königin der Nacht für dich sein. Im zweiten Anlauf „DIE LIEBE“ finden, Liebe u. Zärtlichkeit, heiße Küsse u. endloses Glück erleben – für immer! Gerne lade ich Sie auch in mein schönes Zuhause ein. Diese Annonce hat mich Mut gekostet, bitte rufe deshalb schnell zurück od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Jenny@wz4u.de
LUST AUF FRÜHLING … TRÄUME VOM REIFEN GLÜCK, FÜREINANDER DA SEIN ! L I L L I , vitale, schicke 69-jährige Rentnerin, 1.65. Arzthelferin mit Hobby „Helfen“. „Willkommen in meinem Herzen“. Ich bin eine sehr jugendliche, romantische, feinfühlige Frau mit Power u. Charme, lache gerne und spiele Karten. Habe keine zierliche Super-Figur, aber dafür ist alles gut proportioniert, schöne weibliche Formen und gepflegt zarte Haut und schöne Beine. Bin eine Frau mit Herz + Humor, eine exzellente Hausfrau u. Gastgeberin; gerne lade ich Sie in Ehren in mein schönes Zuhause ein – Schnee schippen oder Rasen mähen müssen Sie nicht – nur voller Freude in meine Augen sehen. Ich hoffe auf diesem Weg einen ehrl., fröhl. Lebenspartner zu finden, den ich verwöhnen möchte, dem ich in jeder Situation treu + zärtl. zur Seite stehe u. auch bei kleinen Wehwehchen helfen möchte. „Wenn Sie im Herzen jung sind, ist das Alter nebensächlich“. Bitte rufe an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152, od. E-Mail an: Lilli@wz4u.de
LIEBER GEMEINSAM GRILLEN ALS ALLEINE SCHMOREN … POLIZIST D A V I D , 27 J / 1.86, ledig, keine Kinder. Ich bin ein unternehmungslustiger, fröhl., treuer, pflegeleichter, verrückter Typ, aber auch ernst u. zuverlässig. Paris – Venedig – La Palma, wo darf ich dich zum Essen einladen … od. ein Glas Rotwein beim Italiener um die Ecke? Ich würde gerne mal Segelurlaub machen, zunächst kleine Touren, mit Essen aus Dosen u. Champagner aus Bechern, blaues Meer und grandiose Sonnenauf- und -untergänge sind nur für uns der richtige Anlass. Trau dich, ich wünsche mir treue „Liebe“, brauche kein Model, sondern eine echte Frau mit Herz! Gib unserer LIEBE u. ZUKUNFT eine Chance, melde DICH bei meiner Agentur „Wir Zwei“, es kommen 100 % keine Kosten auf Dich zu, nur Deine Telefonnummer wird an mich weitergeleitet. Dann warte ich auf Deinen Anruf: Tel. 06103/485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: David@wz4u.de
HIER IST NOCH EIN PLATZ FREI – FÜR EINEN GEMEINSAMEN LEBENSWEG ! C O N S T A N T I N , 45 J / 1.87, ganz alleinst., Wirtschaftsfachwirt mit eigenem gr. Unternehmen. Lebe in besten finanz. Verhältn., schönes Haus u. ein Herz voller Liebe. Ohne kuscheln, streicheln, „gemeinsam“ einschlafen ist das Leben recht langweilig. Sich darauf freuen, „SIE“ nach der Arbeit zu treffen, sich auszutauschen ist doch viel schöner. Eine Liebes-Mail senden, geliebt werden, so macht das Leben Spaß. Da ließe sich noch viel mehr aufzählen … „Gemeinsam“ ist alles viel schöner, ob ein romantisches Essen, bummeln in der Frühlingssonne oder kuscheln unterm Regenschirm – Sie im Arm zu halten, zu wissen, man gehört zusammen, ist mein Traum! Denn abends fällt einem die Decke auf den Kopf u. das „Allein-Gefühl“ ist wieder da. Ich bin ehrl., treu, bin Realist u. Romantiker, MÖCHTE DIR 100 ROSA LUFTBALLONS SCHENKEN + DEN KENNENLERN-URLAUB BUCHEN. Ich liebe schö. Reisen, ein gemütl. Zuhause u. bei Kerzenschein zärtl. deine Hand nehmen – in der Hoffnung, für immer! Hab keine Angst, bitte rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Constantin@wz4u.de
www.kfz-ankauf-24h.de Teppichhaus Franz kauft Teppiche, Pelze, Zinn, Silberbesteck, Schmuck, Bernstein und Münzen. Sie finden uns in 63110 Rodgau-Weiskirchen Hauptstraße 63 Telefon 06106/2877831
von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Sprendlinger Landstr. 140 Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
**************************************
EINLADUNG ZUM OSTERHASENSUCHEN IN MEINEM GARTEN + PROSECCO AUF MEINER TERRASSE ! UNTERNEHMER T H O R S T E N , 57 J, verw., mit viel Arbeit, aber auch viel Humor. Im Leben ist „Zärtlichkeit“ mehr wert als Arbeit u. Geld – „LEBEN“ ist jetzt – jetzt lieben und die große Liebe leben. Ich lebe in best. finanz. Verhältnissen, schö. Haus + Ferienhaus, Motorrad, Autos und Motorboot, doch Geld ist nicht wichtig. Bin dynam., ein gut aussehender, ehrl. Mann mit enormer Ausstrahlung u. Persönlichkeit, auch mit kleinen Fehlern, manchmal stur wie ein Dackel, aber genauso treu + lieb + zärtlich. Bin ein „Großer-Junge-Typ“ geblieben, mit viel Humor u. Zärtlichkeit. Ich gehe gern chic aus, mag Angeln und Reisen – dies alles mit dir zusammen wäre schön. Fühlst du dich nachts auch manchmal einsam, so wie ich, geht es dir dann genauso schlecht wie mir? Warum bleiben wir dann stumm? – Ihr Anruf bringt uns die Liebe! Wir können sofort zusammen neu anfangen, den ganz besonderen Moment zwischen DIR + MIR erleben, unsere Liebe genießen, verrückte Dinge unternehmen u. für immer glücklich sein! Bitte rufe an od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103/485656 oder 06151/7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Thorsten@wz4u.de
SPANIENS SONNE GENIESSEN IN MEINEM HAUS! EINLADUNG ZUR LIEBE + SPAZIERGANG AM MEER ! J Ü R G E N , 71 J / 1.84, ganz alleinst., Kunstpädagoge jetzt im Ruhestand. Bin spontan, lustig, gut situiert, doch bescheiden + pflegeleicht und liebe die Natur + Luxus! Ich bin ein Gentleman der alten Schule, ein Mann für alle Fälle, bin sympathisch, fröhlich, gesund u. jung wie ein 50Jähriger. Meditiere gerne, mache ein wenig Yoga und tanze ein bisschen und halte „SIE“, meine Dame, zärtlich im Arm. Ich suche „SIE“ … eine fröhliche Frau an meiner Seite, das ist mein größter Wunsch. „Ich würde Ihnen gerne immer zur Seite stehen“ – „Darf ich Sie zum Essen einladen?“ Lassen Sie uns ein neues, glückliches Leben für immer miteinander finden. Geben Sie uns die Chance, sich in Ehren langsam kennenzulernen, gemeinsame Interessen zu entdecken und viel zusammen zu unternehmen. Mir sind Vertrauen und gute Gespräche wichtig, genauso schätze ich einen Schuss Spontanität. Ich mag Nähe und Zärtlichkeit, ohne dabei einengend zu sein. Kommt noch dezenter Humor dazu, steht der Harmonie auf Augenhöhe nichts im Wege. Mehr könnten wir uns in einem persönlichen Gespräch erzählen unter Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Juergen@wz4u.de
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.
VERKÄUFE
Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim
GESCHÄFTLICHES
Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de
COMPUTER
Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
– super günstig –
Dachdecker- und Zimmerarbeiten
Ihr Meisterbetrieb für: Steil-/Flachdach, Spenglerarbeiten, Wärmedämmung, Reparaturen ... Zang + Bahmer GmbH Justus-von-Liebigstraße 6 · 63128 Dietzenbach Tel. 06074/3718-0 · Fax 06074/3718-99 info@zb-holz.de · www.zb-holz.de
Klein-Container
3 cbm
Obergasse 1 • 63225 Langen Telefon 06103 9886688 Mo., Di., Do., Fr. 14.00 - 19.00 Uhr Mi. + Sa. 10.00 - 13.00 Uhr
Dachdecker-/Zimmereiarbeiten Steil-/Flachdach, Wärmedämmung, Fassade, Spenglerarbeiten sowie Reparaturen. Sofort auszuführen zu einem fairen Festpreis. K + G Bedachung ✆ 06258/941031
Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de
Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich
Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
EROTIK
FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 06.03.16, Offenbach, VERSCHIEDENES
und Wochen-Journal
Ihren momentanen Energieschub können Sie in sportlichen Aktivitäten umsetzen. Sie können aber auch gezielt auf etwas hinarbeiten, das Sie lange Zeit aufgeschoben haben.
Ge samtno te GUT (1,8)
w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Auflage
über 218.000*
Inserieren in der Dreieich-Zeitung
* inkl. Offenbach-Journal
Krebs (22.6. - 22.7.)
für alle Fächer und Klassen
ra gung Au gus bef
Zwillinge (21.5. - 21.6.)
R ATEST b INF
ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG!
007 Institut t2
Stier (21.4. - 20.5.)
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
Suchen Sie nach modernen, ausgefallenen oder einfach schönen Tapeten?
Die neuen Kollektionen 2016 / 2017 sind da,
Alte Burg Restaurant aestheticbalance GmbH Alte Bergmühle Hotel-Restaurant Amano Moden
wir haben für jeden Geschmack die richtige Auswahl.
AP Werbetechnik Artikon Innenausbau
Immer eine Idee besser!
Augenoptik Bärenz Auto Groß Bäckerei Weller Belli Momenti - Feinkost, Öle u. Weine
Malermeister
FARBENHAUS • MALERFACHBETRIEB
STROH Malermeister • Fahrgasse 25 • 63303 Dreieichenhain • Tel. 0 61 03 - 8 46 60 • info@malerstroh.de •www.malerstroh.de
Blumen Gerhardt Brunnen-Apotheke Brunnen-Sanaktiv Café Cult Casanova Cosmische Beauty Behandlung Ute Cobb Cosmos Twins Modeboutique Dachdecker Kammholz GmbH Delikato Döner Haus Die Buchhandlung Die Dint Weinlokal Dreieich-Museum Dreieich-Zeitung, Günther Medien GmbH Dröll Geschenkehaus E & D eating & drinking by LA TABLE Engel Elektromobile GmbH Engel & Völkers Immobilien
Ihr lokaler Makler mit dem globalen Netzwerk! Telefon 06103 - 374700 · dreieich@engelvoelkers.com
Farbenhaus Stroh u. Handwerker-Agentur Faselstall Restaurant Feinkost und Metzgerei Dey Genn Heilpraktiker u. Masseur Graf Heim & Garten J. Grönke Immobilien – Ihr Haaner Makler Häfner GmbH
Kostenfreie Marktwerteinschätzung Ihrer Immobilie Fahrgasse 42, 63303 Dreieich · www.engelvoelkers.com/dreieich
„Die Krüge
Richtung Hühnchen fahren von Kreis
Blei.“
Wer häufig etw as falsch vers teht, sollte jetz einen kosten t freien Hörtes t machen
Hanaustraße 2-12 63303 Dreieichenhain Tel. 0 61 03 / 8 04 45 75 Einkaufspassage -
P direkt am Haus
Hörerlebnis Hörgeräte & Zubehör La Fleur Floral Design Magistrat der Stadt Dreieich Möbelhaus Dietrich Möbelhaus Dietrich Show Room Möck Zweiräder My Sweet Home Parfümerie Waas Pizzeria La Palma Pizzeria La Posata Prennig Karosserie & Lack Reisebüro Bühler Rosis Dessous- & Strumpfladen Rudolfs Imbiss Schweiger Tages- & Nachtwäsche Sparkasse Langen-Seligenstadt Steuerberater Hensel Sunrise Tours Reisebüro TTD GmbH Hausverwaltung & Hausmeisterdienste
Die Wochenzeitungen für Ihre Region
The aircraft at Burghof Vini di Vini Weinhandlung Volksbank Dreieich WAGNER Tennishalle WAGNER Immobilien – Finanzberatung
Günther-Medien GmbH Ferdinand-Porsche-Ring 17 | 63110 Rodgau Tel.: 06106-28390-00 | Fax: 06106-28390-10
60
Der besondere Geschenk-Gutschein
n r e i e f r i W . e r h a J 20 Grosses Geburtstagsgewinnspiele) für alle Clubmitglieder: Eine Runde über Egelsbach und Frankfurt im Hubschrauber zu gewinnen!
Eine
E D N U R E H C A Sfür Egelsbach!
Verkaufsg offener Sonnta am 6.3.16 von 13 - 18 Uhr!
nde Autogrammstu S mit MEN30DERE r. Uh von ca. 14. - 16
1. Flug für 3 Personen um 15:30 Uhr 2. Flug für 3 Personen um 16:15 Uhr
12 y la
isp
-D
ED
,7“
/4
OL
M
rA
cm
pe
Su
2)
Alle Produkte dieses Flyers auf einen Blick. Hier scannen:
HD
Bis zum 6.3. um 15 Uhr Clubmitglied werden und einen von 6 Flügen rund um Egelsbach und Frankfurt gewinnen. Die öffentliche Ziehung durch unseren Stargast MENDERES findet am 6.3. um 15 Uhr statt, anschließend geht‘s gleich ab in die Luft!
NEUHEIT SAMSUNG Galaxy A3 (2016) Smartphone • Android™ 5.1 • 1,5 GHz Quad-Core-Prozessor • 13 Megapixel-Hauptkamera mit F1.9-Blende und 5 Megapixel-Frontkamera • 16 GB interner Speicher (ca 10,7 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™Speicherkarte Art. Nr.: 2081384 black, 2081382 gold, 2081385 white, 2093139 pinkgold
Edles Zusammenspiel aus Glas und Metall
Rückansichten
e) Alle Teilnehmer müssen am 06.03. um 15:00 Uhr anwesend sein. Ansonsten verfällt der Gewinnanspruch. Die vollständigen Teilnahmebedingungen finden Sie bei uns im Markt.
Innovative und intuitive Steuerung über drehbare Lünette
SAMSUNG Gear S2 Classic Smartwatch mit edlem Lederarmband • Akkulaufzeit bis zu 3 Tagea) • MP3-Playerfunktion dank 1,9 GB freiem Speicher (nur mit BluetoothHeadset) • Staub- und wassergeschützt nach IP68a) • Barometer, Puls-, Beschleunigungs-, Lage- und Umgebungslichtsensor Art. Nr.: 2040710 Auch als Sport Variante in weiß (2040709) oder schwarz (2040708) für je € 279.a) lt. Herstellerangaben
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
mobilcom-debitel Smart Surf € 14.99 monatlich2)
• 50 Frei-Minuten in alle dt. Netze • 50 Frei-SMS in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen (1 GB) • Bis zu 14,4 Mbit/s max. Bandbreite
2)Gilt bei gleichzeitigem Neuabschluss eines Mobilfunkvertrages mobilcom-debitel Smart Surf im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 39,99 . Der monatliche Paketpreis beträgt € 14,99. Die mtl. 50 Inklusiv-SMS gelten für den Versand nationaler Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) in alle dt. Netze. SMS außerhalb der Inklusivleistung kosten 19 Cent/SMS. Die mtl. 50 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze. Kosten außerhalb der Inklusivleistung betragen 29 Cent/Min für Standard-Inlandsgespräche. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 14,4 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.
NE U
edge 7 S y x a er Gal d drei d o 7 S y un lax Jetzt Ga lich bestellen erkaufsstart verbindr offiziellem V Tage vo n.3) erhalte
Exklusiv
ar hite im Wert von € 9VR w 9.-4)
Anwe
ndung
sbeisp
iel
NEUHEIT
21.18
Preis mit Vertrag
5)
6)
nur für Vorbest eller inkl. Samsung G e
• 450 Min/SMS, 300 MB • Keine Vertragslaufzeit • 9 Ct/Minute oder SMS nach Verbrauch der Frei-Einheiten • Simkarte einstecken und lostelefonieren
" /4
! r e t s r E
H
www.mediamarkt.de/S7
cm ,1 10
e h c a s t p u a
0 % FINANZIERUNG
Media Markt SmartphoneTarif Plus
SAMSUNG Galaxy S7 Smartphone • Android™ 6.0 • 64-bit Octa-Core-Prozessor • 12 Megapixel Kamera mit Dual-Pixel und F1.7-Blende für gestochen scharfe Bilder • Mehr Platz durch Speichererweiterung um bis zu 200 GB • Wasser- und Staubschutz nach IP68 • 12,9 cm / 5,1" Full HD-Display Art. Nr.: 2103688 gold, 2103689 black, 2103691 white
€ 9.99
6)
monatlich
Huawei Y3 Smartphone Prepaid Paket • Android™ 4.4 + EMUI 2.3 • 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor • 5 Megapixel-Kamera mit LED-Blitz und 2 Megapixel-Frontkamera • Dual-SIM-Funktion, z.B. Mini-SIM und Micro-SIM • 4 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD™Speicherkarte Art. Nr.: 2082978
6) Paketpreis 9,99 € / Abrechnungsmonat, erster Monat ohne Berechnung. Im Paketpreis enthalten sind 300 MB Internet-Flat und 450 Frei-Einheiten. 1 Frei-Einheit entspricht 1 Standard-Inlands-Gesprächsminute (minutengenau) bzw. 1 Standard-Inlands-SMS in alle dt. Netze, nach Ausschöpfung der Frei-Einheiten 9 Cent/Min. (minutengenau) bzw. pro SMS in dt. Netze. Die Internet-Flat gilt für inländische, paketvermittelte Datennutzung (ausgeschlossen Peer-to-Peer). Surfen mit bis zu 21,6 Mbit/s bis 300 MB/Abrechnungsmonat, danach bis zu 64 kbit/s. Nicht verbrauchte Frei-Einheiten und MB sind nicht in den Folgemonat übertragbar. Der Smartphone Plus-Tarif wird automatisch für jeweils 1 weiteren Monat aktiviert, wenn innerhalb von 48 Stunden nach Ablauf des vorherigen Buchungsmonats ausreichend Guthaben vorhanden ist, ansonsten erfolgt keine automatische Verlängerung (in diesem Fall gilt der Einsteiger-Tarif: 9 Cent/Min. oder Standard-SMS in alle dt. Netze 0,24 €/MB (inländische Datennutzung). Keine Mindestvertragslaufzeit, Kündigung jederzeit zum Ende eines Abrechnungsmonats möglich. Nutzungsvoraussetzungen: Mindestalter 16 Jahre, dt. Postadresse. Mobilfunkleistungen werden erbracht im O2-Netz; Vertragspartner ist die Telefónica Germany GmbH & Co. OHG (Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München), deren Allgemeine Geschäftsbedingungen unter www.o2service.de/agb eingesehen werden können.
Starker 4.000 mAh-Akku für bis zu 3 Tage Laufzeita)
33
,5" /5 cm ,9 13
Rückansichten
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
ACER Liquid Z630S Smartphone • Android™ 5.1 • 1,3 GHz Octa-Core Prozessor • 8 Megapixel-Haupt- und Frontkamera • 3 GB RAM, 32 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD™-Speicherkarte • Dual-SIM Funktion für z.B. In- und Ausland Art. Nr.: 2090504 schwarz-gold, 2090505 schwarz-silber
Rückansichten
Leidenschaftliches Design aus Aluminium und Gorilla® Glass 4
7) la ,2“ isp / 5 ED-D cm AMOL
er
up
DS
,2
13
ll H
Fu
Revolutionäres Dual-EdgeDesign aus Glas und Metall Preis ohne Vertrag
y
MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 11.18 €
NEUHEIT
24.21
Preis mit Vertrag
5)
33
3) Offizieller Verkaufsstart 11.03.2016. Nur für private Endkunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland bei Erwerb eines für den deutschen Markt bestimmten Samsung Galaxy S7 oder Galaxy S7 edge („Aktionsgerät“, erkennbar anhand der EAN-Nummer, s. Ziffer 2 der ausführlichen Teilnahmebedingungen). Kunden sind selbst dafür verantwortlich, dass das von ihnen erworbene Aktionsgerät eine EAN-Nummer aufweist, die zur Teilnahme an dieser Aktion berechtigt. Die Lieferung vor offiziellem Verkaufsstart gilt in der Regel nur bei Vertragsschluss oder Vertragsverlängerung mit einem deutschen Netzbetreiber oder verbindlichem Kauf mit einer Anzahlung von mind. € 249.- für das Galaxy S7 bzw. € 299.- für das Galaxy S7 edge in Deutschland im Zeitraum vom 21.02.-05.03.2016. 4) Der Erhalt der Zugabe der Gear VR gilt nur bei Vertragsschluss oder Vertragsverlängerung mit einem deutschen Netzbetreiber oder bei verbindlichem Kauf mit einer Anzahlung von mind. € 249.- für das Galaxy S7 bzw. € 299.- für das Galaxy S7 edge in Deutschland im Zeitraum 21.02. bis 10.03.2016. Registrierung bis 28.03.2016 (Ausschlussfrist) über samsung.de/galaxy-s7-vorbestellung erforderlich. Rückgabe der Zugabe bei Rückabwicklung des Kaufs bzw. Vertragsschlusses. Nur solange der Vorrat an Zugaben reicht. Pro Haushalt max. zwei Zugaben. Aktion im Einzelnen, vollständige Teilnahmebedingungen sowie Liste der Aktionsgeräte unter samsung.de/ galaxy-s7-vorbestellung.
mobilcom-debitel real Allnet
• FLAT Telefonie und SMS in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen (2 GB) • Bis zu 21,6 Mbit/s max. Bandbreite • Anschlusspreis entfällt
SAMSUNG Galaxy A5 (2016) Smartphone • Android™ 5.1 • 1,6 GHz Octa-Core-Prozessor • 13 Megapixel-Hauptkamera mit F1.9-Blende sowie optischem Bildstabilisator und 5 Megapixel-Frontkamera • 10 Minuten Schnellladen und für Stunden erreichbar seinb) • 16 GB interner Speicher (ca. 10,8 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™Speicherkarte Art. Nr.: 2081388 schwarz, 2081386 gold, 2081389 weiß, 2093140 pinkgold
Edles Zusammenspiel aus Glas und Metall
b) Nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Samsung Schnellladegerät verfügbar. Werte können je nach Ladestand, Telefonkonfiguration, Umgebungsbedingungen und Nutzerverhalten unterschiedlich sein.
O2 Blue All-in M
€ 39.99
5)
monatlich
5) Gilt bei gleichzeitigem Neuabschluss eines Mobilfunkvertrages mobilcom-debitel real Allnet im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis entfällt (bei Abschluss bis 31.03.16). Der monatliche Paketpreis beträgt € 39,99 (inkl. Handyoption für 5 € monatlich). Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 2 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
NEUHEIT
Rückansichten
0 % FINANZIERUNG
SAMSUNG Galaxy S7 edge Smartphone • Android™ 6.0 • 64-bit Octa-Core-Prozessor • 12 Megapixel Kamera mit Dual-Pixel und F1.7-Blende für gestochen scharfe Bilder • Wasser- und Staubschutz nach IP68 • 13,9 cm / 5,5" Full HD-Display Art. Nr.: 2103692 gold,2103693 black, 2103695 white
a) Lt. Herstellerangaben
• LTE-Surfen (1 GB mit Datenautomatik)** • Allnet- und SMS-Flatrate • Bundesweite Festnetznummer
€ 29.99
7)
monatlich
7) Gilt bei gleichzeitigem Neuabschluss eines Mobilfunkvertrages 02 Blue All-in M. Paketpreis 29,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Nationale Standard-Gespräche und -SMS in alle dt. Fest- und Mobilfunknetze, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 1 GB Datenvolumen für mobiles Surfen mit bis zu 21,1 Mbit/s im dt. 02 Mobilfunknetz (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-toPeer-Dienste) sind enthalten. ** Nach Verbrauch des im Tarif enthaltenen Datenvolumens wird dieses automatisch bis zu 3x pro Abrechnungszeitraum erweitert. Die Erweiterung beträgt 3 x 250 MB für jeweils 3€. Danach wird die Surfgeschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums auf bis zu 32 KBit/s gedrosselt. Über jede Datenvolumen-Erweiterung wird per SMS informiert. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München
Dual-SIM Funktion für z.B. In- und Ausland
cm ,5 14 ,2" /5
Microsoft Office 365 Personal 1 Jahr lang gratisc)
12
,7 cm
/5 "
ZTE A 452 Smartphone • Android™ 5.1 • 1,0 GHz Quad-Core Prozessor • 13 Megapixel-Hauptkamera und 2 MegapixelFrontkamera • Besonders leistungsstarker 4.000 mAh-Akku • 8 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD™-Speicherkarte Art. Nr.: 2034322 black, 2035932 gold, 2034321 white
Rückansichten
angefordert
0 % FINANZIERUNG 15.90
MICROSOFT Lumia 950 Dual SIM Smartphone • Windows 10 – eine Plattform für alle Geräte • 1,8 GHz Hexa-Core Prozessor • 20 Megapixel-Hauptkamera mit F 1.9 Blende und optischem Bildstabilisator, 4k-Videoaufnahme und 5 Megapixel-Frontkamera • 32 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 200 GB durch microSD™-Speicherkarte Art. Nr. 2058750 schwarz, 2058751 weiß
0 % FINANZIERUNG 11.48
33
33 Auch in Weiß
Höchste Sicherheit durch Fingerprint 2.0
64 GB Speichererweiterung für Smartphones und Tablets
Mobiler Zusatzakku für bis zu 2 Smartphoneladungena)
je
13
,9
cm
/5
,5"
HUAWEI GX8 Smartphone • Android™ 5.1.1 und EMUI 3.1 • 1,5 GHz Octa-Core Prozessor • 13 Megapixel-Hauptkamera mit optischem Bildstabilisator, Auto-Fokus und Dual tone LED-Blitz sowie 5 Megapixel-Frontkamera • Dual-SIM Funktion für z.B. In- und Ausland • 32 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™-Speicherkarte Art. Nr.: 2083734 gold, 2083736 champagner, 2083735 grau
c) Gültig beim Kauf eines neuen Lumia 950 oder 950 XL und bei einer Angebotsregistrierung zwischen dem 11. Januar 2016 und dem 30. Juni. 2016, solange der Vorrat reicht. LÖSE DEN AKTIONSCODE BIS ZUM 30. JUNI 2016 ÜBER DEN MICROSOFT STORE IM INTERNET EIN; hierfür ist eine Internet- oder WLAN-Verbindung erforderlich (es können Gebühren anfallen). Bei der Einlösung ist eine gültige Kredit- oder EC-Karte erforderlich (es werden keine Kosten abgebucht). Nach Beendigung der einjährigen kostenlosen Nutzung wird die Kredit- oder EC-Karte mit den dann gültigen Gebühren für ein weiteres Jahr belastet, es sei denn, das Abonnement wird unter www.office.com/myaccount gekündigt. Die Kündigung muss spätestens 30 Tage vor Ablauf des kostenlosen Jahres erfolgen. Beachte die Teilnahmebedingungen unter www.microsoft.com/mobile/office365-offer-terms
Rückansichten
NEUHEIT
TOSHIBA microSD™-Speicherkarte CLASS 10 • Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 48 MB/s • Inkl. SD™-Adapter Art. Nr.: 2051484 32 GB (2051483) für € 9.128 GB (2051485) für € 39.-
REALPOWER PB-6k bicolor Powerbank mit 6.000 mAh Leistung • 2 USB Ausgänge zum gleichzeitigen Laden zweier Endgeräte Art. Nr.: 2101983 schwarz-grün, 2101984 schwarz-lila, 2101985 blau-grün, 2101986 grün-schwarz
,2 "
y la
isp
DD
/6
lH
ul
cm
oF
Ne
S-
15
IP
0 % FINANZIERUNG 17.84
33
Besonders hochwertiges, dünnes und leichtes Metallgehäuse
NEUHEIT
Rückansichten
Media Markt Super Select S mit Handy 10
HUAWEI Smartwatch W1 Classic • Mit Schrittzähler und Herzfrequenzmesser • Auflösung 400x400; 286ppi • Akkulaufzeit bis zu 2 Tagea) • Mit hochwertigem kratzfestem Saphirglas • Individuell: mit 40 unterschiedlichen Uhrendesigns Art. Nr.: 2030244 Auch als „Watch Classic“ mit Netzarmband (2030242) oder Gliederarmband (2030243) aus Edelstahl, bzw. Modell „Active“ (2030246) mit schwarzem Gehäuse und Lederarmband erhältlich für je € 349.- (Media Markt Rate 33 x € 10.57)
NE U
NE U
HUAWEI Mate 8 Smartphone • Android™ 6.0 + EMUI 4.0 • Octa-Core-Prozessor (4x 2,3 GHz, 4x 1,8 GHz) • 16 Megapixel-Hauptkamera mit Autofokus, F2.4-Blende und 8 Megapixel-Frontkamera • 32 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™-Speicherkarte • Dual-SIM Funktion und Fingerprint 2.0 Art. Nr.: 2077991 space gray, 2077992 moonlight silver
• Internet-Flat (550 MB) • Bis zu 42 Mbit/s max. Bandbreite • 250 Freiminuten/-SMS in alle dt. Netze
€ 20.98 monatlich 8)
iduellen Mobilfunktarif in Oder erstelle jetzt einfach Deinen indiv iamarkt.de/superselect med auf oder Ort vor t Mark Deinem Media
8) Gilt bei Neuabschluss eines Media Markt Super Select Mobilfunkvertrages im Tarif S für mtl. € 6,99, 250 Freiminuten/-SMS für mtl. € 3,99 und einer Handyoption für mtl. € 10,mit der Zahlart Lastschriftverfahren. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Das Datenpaket gilt für nat. Datenverkehr im dt. 02 Netz. Bis zum inkludierten Datenvolumen steht eine max. Bandbreite von 42 Mbit/s bereit, danach max. 64 kbit/s. In dem Minuten/SMS-Paketenthalten sind nat. Standardgespräche/-SMS. Nach Verbrauch der Freiminuten/- SMS € 0,14 pro Minute/SMS. Taktung 60/60. Nicht genutzte Inklusiveinheiten verfallen am Monatsende. Kündigungsfrist: 3 Monate zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit, sonst Verlängerung um 12 Monate. Preise inkl. 19 % MwSt. Vertragspartner für den Mobilfunktarif: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.
Benachrichtigung über eingehende Nachrichten, Anrufe uvm.
Media Markt Super Select M mit Handy 10
• Internet-Flat (1.100 MB) • Bis zu 42 Mbit/s max. Bandbreite • 550 Freiminuten/-SMS in alle dt. Netze
€ 26.98 monatlich 9)
iduellen Mobilfunktarif in Oder erstelle jetzt einfach Deinen indiv iamarkt.de/superselect med auf oder Ort vor t Mark Deinem Media
9) Gilt bei Neuabschluss eines Media Markt Super Select Mobilfunkvertrages im Tarif M für mtl. € 9,99, 550 Freiminuten/-SMS für mtl. € 6,99 und einer Handyoption für mtl. € 10,- mit der Zahlart Lastschriftverfahren. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Das Datenpaket gilt für nat. Datenverkehr im dt. 02 Netz. Bis zum inkludierten Datenvolumen steht eine max. Bandbreite von 42 Mbit/s bereit, danach max. 64 kbit/s. In dem Minuten/SMS-Paketenthalten sind nat. Standardgespräche/-SMS. Nach Verbrauch der Freiminuten/- SMS € 0,14 pro Minute/SMS. Taktung 60/60. Nicht genutzte Inklusiveinheiten verfallen am Monatsende. Kündigungsfrist: 3 Monate zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit, sonst Verlängerung um 12 Monate. Preise inkl. 19 % MwSt. Vertragspartner für den Mobilfunktarif: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
2in1 Leistungsfähig wie ein Notebook und mobil wie ein Tablet.
30,
M er A Sup
4 cm y pla Di s
“ / 12
D OLE
0 % FINANZIERUNG 30.27
Schlanke und leichte Form – passender Begleiter für den Alltag
33
NEUHEIT SAMSUNG Galaxy TabPro S 12.0 Wi-Fi (SM-W700) • Neuester Intel® Core™ m3-6Y30 Prozessor der sechsten Generation (bis zu 2,20 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 4 MB Intel® Smart-Cache) • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 128 GB Flash-Speicher • WLAN, Bluetooth und NFC • Inkl. Book Cover Tastatur Art. Nr.: 2091753 d) Nur für Neukunden. Anbieter: JUKE Entertainment GmbH, Wankelstrasse 5, 85046 Ingolstadt.
Ab
b.
äh
nli
ch
Windows®
10
vorinstalliert1)
Abb. ähnlich
lay
S-D
isp
25 ,6 IP cm
/1 0,1 "
Abb. ähnlich
Unterwegs surfen und arbeiten durch integriertes 3G
,6
25 cm
Starker Akku mit bis zu 18 Stunden Laufzeita) LENOVO YOGA Tablet 3 Tablet • Android™ 5.0 • Qualcomm Snapdragon 1,3 GHz • 16 GB Speicher, erweiterbar um 32 GB durch microSD™ Speicherkarte • 8 Megapixel Kamera als Front- und Rückkamera nutzbar Art. Nr.: 2051999
/1
cm y la
isp
"
5,6
/1
" 7,3
/1
sD te el
cm
eg pi
ts
,6
39
,9
En
Hochleistungs-Notebook mit Powerausstattung
43
Übersichtliches Arbeiten durch XL Display
4 Modi - für höchsten Komfort.
1" 0,
ODYS SCORE plus 3G Tablet • Intel® Atom™ x3-C3230RK Prozessor (bis zu 1,10 GHz, 1 MB Intel® SmartCache) • Android™ 5.1 Lollipop Betriebssystem mit zahlreichen Apps über Google Play • 16 GB Speicher, erweiterbar auf bis zu 32 GB durch microSD™ Speicherkarte • WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0, GPS/AGPS • Inkl. Microsoft Office für Android™ Art. Nr.: 2076387
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
0 % FINANZIERUNG 12.09
0 % FINANZIERUNG 39.36
33
33 Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
LENOVO G70-80 Notebook • Intel® Pentium® Prozessor 3825U (1,90 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache) • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • Intel® HD Grafik Art. Nr.: 2091705
ACER Aspire V 15 (V5-591G-75EA) Notebook • Neuster Intel® Core™ i7-6700HQ Prozessor der sechsten Generation (bis zu 3,50 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® SmartCache) • 16.384 MB DDR 4 Arbeitsspeicher • 2.000 GB Festplatte • 256 GB SSD Festplatte • NVIDIA® GeForce® GTX950M mit 4 GB DDR3 Speicher Art. Nr.: 2095032
Windows®
10
0 vorinstalliert1)
Windows®
10
vorinstalliert1)
a) lt. Herstellerangabe
ZINSEN. BIS ZU 33 MONATE.
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Hier scannen:
Ohne Deko
Ohne Deko
Ohne Deko
Kostensparend durch 5 Einzelpatronen
Dru c
n
Dru c
n
re
re
Dru c
41
n
e
e
K o pi
in
K o pi
e
,9
59
0 % FINANZIERUNG
cm
33
"
3,6
/2
18.15
S ken can
Fa x
e
e
e
K o pi
in
n
nen
Fa x
41
nen
Fa x
n
in
S ken can
nen
S ken can
41
BROTHER MFC-1910W 4-in-1 s/w Laser-Multifunktionsgerät • Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen • 10 Blatt automatischer Vorlageneinzug (ADF) • Bis zu 20 Seiten/Minute s/w Druckgeschwindigkeit • Bis zu 2.400 x 600 dpi Druckauflösung (HQ1200) • 3 Jahre Herstellergarantie Art. Nr.: 1895203
CANON PIXMA MX725 4-in-1 Multifunktionsgerät • Schnelles automatisches beidseitiges Drucken, Scannen und Kopieren • 2 Papierkassetten für Normal- und Fotopapier • Gemeinsame Nutzung dank WLAN und LAN • Google Cloud Print Unterstützung und Internetdruck mit PIXMA Cloud Link Art. Nr.: 1797392
n
EPSON WorkForce WF-2660DWF 4-in-1 Tintenstrahl-Multifunktionsgerät • Automatischer Dokumenteneinzug, beidseitiges Drucken • Separate Tintenpatronen, vorderes Papierfach für 150 Blatt • Kabelloses Drucken von überall • 6,8 cm LC-Farbdisplay mit Touchscreen • Scan-to-Cloud, Email Print, Epson iPrint, WiFi und WiFi Direct Art.Nr.: 1884432
WLAN-Schnittstelle zum drahtlosen Drucken
re
Bedienung über Touchscreen
ACER Aspire TC-710 PC • Neuester Intel® Core™ i5-6400 Prozessor der sechsten Generation (bis zu 3,30 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB + 128 GB SSD-Festplatte • NVIDIA® GEFORCE® 705M Grafik mit 1 GB Speicher Art. Nr.: 2092014
Viel Platz für Daten durch große HDD- und schnelle SSD-Festplatte
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Schnelle 1 ms Reaktionszeit
PHILIPS 247E6LDAD 23,6" TFT Monitor mit LED-Technologie • Integrierte Lautsprecher • 16:9 Full HD-Monitor für gestochen scharfe und detailgetreue Bilder • SmartImage Lite für eine einfache Bildoptimierung • SmartContrast für Detailtiefe bei Schwarzwerten • Anschlüsse: VGA, DVI-D, HDMI-MHL • Energieeffizienzklasse B Art. Nr.: 2080676 Auch als 27" Variante (Art. Nr. 2080677) für € 229.-
Windows®
10
Abb. ähnlich
vorinstalliert1)
Abb.
ähnli
ch
d
Curve
,5
68
0 % FINANZIERUNG
cm 7"
/2
30.27
SAMSUNG Curved Monitor S27E500C LED • Wölbungsradius: 4.000 mm • Full HD Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel • Anschlüsse HDMI, D-Sub • Reaktionszeit: 4ms (G/G) • Blickwinkel: 178° / 178° (H/V) Art. Nr.: 2035997
Ultimativer Sehkomfort durch 4.000 mm Wölbungsradius
Die Eintrittskarte ins Gamerglück
Energie-
33
ASUS G11CB-DE022T PC • Neuester Intel® Core™ i5-6400 Prozessor der sechsten Generation (bis zu 3,30 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • NVIDIA® GeForce® GTX 970 Grafik mit 4 GB DDR5 Speicher Art. Nr.: 2094994 Windows®
10
Klasse
vorinstalliert1)
1) Produktaktivierung erforderlich
Für Highspeed DSL Surf- und Streaming-Erlebnis. Internet + Phone 50
12)
• Flat surfen mit VDSL mit bis zu 50 Mbit/S10) • Flat telefonieren ins gesamte deutsche monatlich ab Festnetz • Flat telefonieren ins gesamte deutsche Vodafone-Mobilfunknetz
€
19.99
ab dem 13. Monat 34,99€11)
10) Bei Verfügbarkeit von Vodafone VDSL 50 liegt die Übertragungsgeschwindigkeit im Downstream zwischen 27.900 und 50.000 kbit/s, im Upstream zwischen 2.700 und 10.000 kbit/s. Sollte eine Mindestbandbreite von 27.900 kbit/s nicht verfügbar sein, kontaktiert Dich Dein Vodafone-Team. 11) Internet & Phone DSL 50: In den ersten 12 Monaten 19,99 € pro Monat, danach 34,99 € pro Monat. Mindestlaufzeit 24 Monate, Kündigungsfrist 3 Monate. Bereitstellungsentgelt einmal 39,99 €, Standard-Gespräche ins dt. Festnetz inklusive. Weitere Kosten verbrauchsabhängig, z.B. 0,199 € pro Minute für nationale Standard-Gespräche in dt. Mobilfunk-Netze. Call-by-Call und Preselection ausgeschlossen. Die EasyBox 804 kostet pro Monat 0 €. Du bekommst sie leihweise für den Zeitraum Deines Vertrags. Angebot gilt bis 04.07.2016 und nur für Neukunden ohne Vodafone-Anschluss innerhalb der letzten 3 Monate. Ein Paketwechsel auf Internet & Phone DSL 25 oder 16 ist schon ab dem 13. Monat ohne Extra-Kosten möglich. Du hast dann eine neue Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Prüf Deine DSL-Verfügbarkeit auf vodafone.de/dsl Ein Angebot von: Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf 12) Aktion gültig von 03.03.-12.03.2016. Keine Bar- und Teilauszahlung möglich. Ausgabe der Geschenkkarte, nach Vorlage der ersten DSL-Kundenrechnung in dem Markt, in dem der Auftrag abgeschlossen wurde. Angebot gilt nur für Neukunden.
Magenta Zuhause M Hybrid SURFEN • Bis zu 50 MBit/s aus dem Festnetz + zusätzlich mit dem Hybrid-Turbo • bis zu 50 MBit/s aus dem Mobilfunknetz TELEFONIEREN • in HD Voice-Qualität
Jetzt € 100.- sichern.
14)
34.95
monatlich ab
€
für 12 Monate, danach 39.95 €/Monat13)
13) Angebot gilt für Breitband-Neukunden bei Buchung eines MagentaZuhause M Hybrid Pakets bis zum 17.03.2016. Magenta Zuhause M Hybrid kostet in den ersten 12 Monaten 34,95 €/ Monat, danach 39,95 €/ Monat. Voraussetzung ist ein hybridfähiger Router, wie zum Beispiel der Telekom Router Speedport Hybrid als Endgeräte-Service-Paket für 9,95 €/Monat. Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause 24 Monate, für den Router 12 Monate. Magenta Zuhause M Hybrid ist bereits in einigen Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von der Verfügbarkeit. 14) Angebot gilt für Breitband-Neukunden bei Buchung eines MagentaZuhause M Paketes in der IP-Variante in Ihrem Media Markt bis zum 31.03.2016. Weitere Kosten siehe Fußnote 13). Die Verrechnung der 100 € erfolgt auf einer der ersten Telefonrechnungen. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Eine RUNDE SACHE für Egelsbach!
Wir feiern 20 Jahre.
30fach optischer Zoom CANON EOS 750 D + 18-55mm IS STM Digitalkamera Spiegelreflexkamera • 7,7 cm dreh- und schwenkbares Touchscreen Display • Autofokus: 19 Punkte • Bis zu 5 Bilder/s Serienaufnahme • ISO-Bereich: 100-12.800 Art. Nr.: 1963690
je
NIKON Coolpix S 9900 Digitale Kompaktkamera • 16 Megapixel Auflösung • Neig- und drehbares 7,5 cm (3") TFTDisplay mit 921.000 Pixel • Optischer Bildstabilisator • WiFi und NFC fähig • Integrierte GPS Funktion Art. Nr.: 1964452, 1964454
0 % FINANZIERUNG 19.66
Auch in silber
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
m
45 kWh pro Jahr Betrieb
SONY KDL 40 R 555 CBAEP Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-fach Tuner (Sat, Kabel und DVB-T) • 100 Hz Technik für eine optimale Bewegungsschärfe • Anschlüsse: 2 x HDMI, Scart, 2 x USB Art. Nr.: 1971384
cm
PANASONIC TX-32 CW 304 Fernseher • HD-ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel • 3-fach Tuner (Sat-, Kabel- und DVB-T) • 200 Hz Technologie • Anschlüsse: 2 x HDMI, 1 x USB, Scart, CI+ Slot • Einfache Wiedergabe von Filmen, Fotos und Musik direkt vom USB-Speicher Art. Nr.: 1989359
33
2c 10 40"
81 32"
3-fach Tuner (Sat-, Kabel- und DVB-T)
24,2 Mio. Pixel Auflösung
63 kWh pro Jahr Betrieb
Smart-TV mit WLAN
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch EnergieKlasse
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
0 % FINANZIERUNG 11.75
Energieverbrauch
m
PHILIPS 55 PFK 6510/12 Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 800 Hz Technik für hervorragende Bilder • SmartTV mit Android Power • Aktive 3D Technik • USB Recording für eine einfache Aufnahmemöglichkeit • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, integriertes WLAN Art. Nr.: 2015608
88 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
3D-Ambilight-Hintergrundbeleuchtung entdecken Sie das einzigartige, mitreißende Fernseherlebnis
Energieverbrauch Energie-
lt. Herstellerangabe
Klasse
0 % FINANZIERUNG 14.78
Smart-TV lässt sich bequem über das Handy steuern (iPhone, Android)
9c 13 55"
EnergieKlasse
m
124 kWh pro Jahr Betrieb
1c 12 48"
GRUNDIG 48 VLE 6520 Bl Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-fach Tuner (Sat, Kabel, DVB-T) • Anschlüsse: 4 x HDMI, 2 x USB, CI+ Slot, LAN (separat erhältlicher WiFi-Dongle) • 200 Hz PPR-Technologie für sanft fließende Bilder Art. Nr.: 1948800
33
33
0 % FINANZIERUNG 30.27
33
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Egelsbach.
n r e i e f r i W . e r h a J 0 2
Eine
E D N RU E H C A S
Verkaufsg offener Sonnta am 6.3.16 ! r h U 8 1 3 1 n o v nde
Autogrammstu S mit MEN30DERE r. h U 6 1 . 4 1 . a c n vo
Gültig von 03.03. bis zum 07.03.2016. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
! h c a b s l e g E für
0 % FINANZIERUNG
759.-
33
393.-
11.09
SIEMENS WM 14 E 446 Waschmaschine • Verbrauchswerte/ Jahr: 10.686 Liter Wasser • Spezialprogramme: Outdoor, Hemden/ Blusen, Super 15 • Startzeitvorwahl, Restzeitanzeige • Maße (HxBxT): 85x60x60 cm Art. Nr.: 1877783 165 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch EnergieKlasse
7 kg Waschladung
WaschwirkungsKlasse
SchleuderwirkungsKlasse
VarioPerfect um Zeit oder Energie zu sparen bei optimalem Waschergebnis
Grosses Geburtstagsgewinnspiel* für alle Clubmitglieder:
Eine Runde über Egelsbach und Frankfurt im Hubschrauber zu gewinnen!
1400 U/Min.
1. Flug für 3 Personen um 15:30 Uhr 2. Flug für 3 Personen um 16:15 Uhr
Bis zum 6.3. um 15 Uhr Clubmitglied werden und einen von 6 Flügen rund um Egelsbach und Frankfurt gewinnen. Die öffentliche Ziehung durch unseren Stargast MENDERES findet am 6.3. um 15 Uhr statt, anschließend geht‘s gleich ab in die Luft!
* Alle Teilnehmer müssen am 06.03. um 15:00 Uhr anwesend sein. Ansonsten verfällt der Gewinnanspruch. Die vollständigen Teilnahmebedingungen finden Sie bei uns im Markt.
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Bei uns
S ’ T H E G RUND!
Steam-Glide-Plus Bügelsohle
PowerSecure-System für langanhaltende Reinigungsleistung SIEMENS VSZ 4 G 338 Staubsauger mit Beutel • PureAir-Hygienefilter für sauberere Ausblasluft • Teleskoprohr mit ErgoHandgriff • 10 Meter Aktionsradius • 4 Liter Beutelvolumen • HEPA-Filtersystem Art. Nr.: 1880951 EnergieKlasse
Staubemissionsklasse
Hartbodenreinigungsklasse
Teppichreinigungsklasse
UVP
€ 199.-
SIE SPAREN € 100.-
UVP
€ 89.99
Mit Parkettdüse
PHILIPS GC 3811/80 Dampfbügeleisen • 2.400 Watt für schnelles Aufheizen des Bügeleisens • Konstante Dampfleistung von bis zu 40 g/min. • Max. Dampfleistung 160 g/min. • Doppelaktives Calc-Clean-System • 300 ml Wassertank Art. Nr.: 1883956
SIE SPAREN € 45.99
Elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar
Automatisches Reinigungsund Entkalkungsprogramm
DELONGHI ESAM 03.120 S Kaffeevollautomat • 1.350 Watt Gesamtleistung • 15 bar Pumpendruck • Schnelldampf-Funktion • Großer 1,8 Liter Wassertank, 200 gr. Bohnenbehälter • Kaffeemenge und Stärke individuell einstellbar (13 Mahlgradstufen) • Ohne Deko Art. Nr.: 1313676
BOSCH KGV 39 VI 31 Kühl-/ Gefrierkombination • Nutzinhalt im Kühlteil: 248 Liter, Nutzinhalt im Gefrierteil: 94Liter • LED-Beleuchtung im Innenraum • Edelstahltüren mit Anti-Fingerprint • LowFrost: seltener Abtauen durch reduzierte Eisbildung • Maße (HxBxT): 201x60x65 cm • Ohne Inhalt Art. Nr.: 1825795 237 kWh pro Jahr Betrieb
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
Geschlossene Ansicht
UVP
€ 449.-
SIE SPAREN € 170.-
0 % FINANZIERUNG
799.-
33
320.-
14.51
Bei uns
GEHT’S RUND!
Bluetooth
UVP
€ 199.95
SIE SPAREN € 55.95 BOSE Soundlink Mini II Lautsprecher • Bis zu 10 Stunden Musikgenuss (lt. Hersteller) • Mit praktischer Ladeschale • Reichweite bis 9 Meter (Lt. Hersteller) • Anschlüsse: Micro-USB, 3,5 mm Klinke, Bluetooth Art. Nr. 1996299
je
je
UVP
€ 199.95
UVP
SIE SPAREN € 100.95
€ 229.-
SIE SPAREN € 41.-
BEATS Solo 2 Onear Kopfhörer Schnurgebunden • Anrufe, Lautstärke und Musik steuern • Dynamischer Soundumfang für HighFidelity Sound • Flexibler Kopfbügel und bewegliche Ohrmuscheln Art. Nr.: 1846038, 1846039
SONOS PLAY:1 Wireless Speaker • Auch als Stereo-Paar oder als hintere Lautsprecher in einem 5.1 HeimkinoSystem einsetzbar • Steuerung über Sonos-App für Smartphone, Tablet oder Computer Art. Nr.: 1763419, 1763427
Multiroom verschiedene Songs in unterschiedlichen Räumen abspielen oder einen Titel im ganzen Haus
Faltbares Design für platzsparende Aufbewahrung
m c 0
19 75" 0 % FINANZIERUNG 67.33
XXL SMART-TV
33
2999.-
777.SONY KDL 75 W 855 LED-TV • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-fach Tuner (Sat, Kabel & DVB-T) • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Scart, WLAN • Motionflow XR 800 Hz • Andorid-TV • Aktives 3D Art. Nr.: 1971389 226 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
EnergieKlasse
Jetzt geht's rund: Wir feiern 20 Jahre. Wählen Sie 3 Lieblingsfilme aus den abgebildeten.
3r3D-BluRays fü
Setpreis
Setpreis
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Neuheit
NINTENDO 2DS + New Super Mario + Tasche Spielkonsole + Zubehör Art. Nr.: 1753152 + 1861202
NINTENDO WIIU Premium Pack + Mario Maker + Artbook + Amiibo * Animal Crossing Festival Spielkonsole + Zubehör Art. Nr.: 2025603 + 2054002
Auch in blau/schwarz
32 GB Speicher
Neuheit
je NEUHEIT
NINTENDO 3DSs Reader/Writer Zubehör Art. Nr.: 2018579
D_MM_EGB_1_1
Animal Crossing Karlotta
NINTENDO W The Legend Of Zelda - Twilight Princess WU-Spiel Art. Nr.: 2075641
Animal Crossing Tom Nook
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach
Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0
Limited Edition
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Verkaufsoffener Sonntag am 06.03. von 13-18 Uhr cm 8,6
54,8 cm
7 cm
Zeitgleiches Sehen und Aufzeichnen unterschiedlicher TV-Programme
SAMSUNG BD-H 8509 S 3in1: 3D Blu-ray HDD Recorder mit Twin Dual-Tuner DVB-S2 • 500 GB Speicherkapazität für TV Aufnahmen (bis zu 124 Stunden in HD-Qualität) • TV-Programme im Heimnetzwerk auf Smartphone oder Tablet PC übertragen • Anschlüsse u.a.: HDMI, 2 x USB, LAN, CI+ Slot, opt. Digital-Ausgang Art. Nr.: 1822694
Mehr als nur Fernsehen: ein TV-Erlebnis mit Spitzenklang
Bose® Solo 5 TV Sound System • Einfache Installation mit lediglich einer Verbindung zum TV-Gerät • Dialogmodus für klare, verständliche Dialoge • Bluetooth® zum Streamen von Musik • Anschlüsse u.a.: optischer Audioeingang (digital), Koaxialeingang (digital), AUX-Eingang Art. Nr.: 2014421
m
5c 12 50"
cm
81 32"
Leistungsstarker Quad-Core Prozessor für rasante Smart-TV Geschwindigkeit
3-fach Tuner: Sat, Kabel und DVB-T
SAMSUNG UE 50 J 5550 50" Full HD LED-TV • Samsung Picture Quality Index (PQI): 300 • Anschlüsse u.a.: 3 x HDMI, 2 x USB, CI+ Slot, LAN, WLAN integriert • Abmessungen inkl. Standfuß in cm (B x H x T): 123,2 x 77,1 x 31,1 • Kontrastreiche und scharfe Bilder mit Micro Dimming Pro Art. Nr.: 2008825
TELEFUNKEN D 32 H 281 R3 32‘‘ LED-TV • 200 Hz CMP-Technologie • Anschlüsse u.a.: 1 x HDMI, 1 x USB, CI+ Slot, SCART • Abmessungen inkl. Standfuß in cm (B x H x T): 73,5 x 47,8 x 18,5 Art. Nr.: 2099931 Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
0 % FINANZIERUNG 27.24
Beeindruckende Bildqualität mit 4K Technologie und TRILUMINOS™ Display
m
EnergieKlasse
33
m
LG 49 UF 7787 49" UHD LED-TV • 1400 PMI (Picture Mastering Index) für gestochen scharfe Bilder • Anschlüsse u.a.: 3 x HDMI, 3 x USB, CI+ Slot, LAN, WLAN integriert • Abmessungen inkl. Standfuß in cm (B x H x T): 110,4 x 70,4 x 26,1 • DVR-Recording: Zeichnet Lieblingssendungen auf eine externe Festplatte auf • WebOS Smart-TV Oberfläche Art. Nr.: 2082460
18.15
9c 13 55"
3c 12 49"
Ultrascharfe UHD-Bildqualität und rasante Smart-TV Geschwindigkeit mit WEB OS 2.0
0 % FINANZIERUNG
33
SONY KD 55 X 8507 C 55" 3D UHD LED-TV • Motionflow XR 900 Hz und 4K Prozessor X1 für präzise Detailverbesserung • Anschlüsse u.a.: 4 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+ Slot, WLAN integriert • Abmessungen inkl. Standfuß in cm (B x H x T): 123,6 x 75,9 x 22,2 • 3-fach Tuner: Satellit, Kabel und DVB-T • Android-TV™ für einfachen Zugang zum Internete) Art. Nr.: 1971409 Auch als 55"/139 cm Diagonale (1971391) KD 55 X 8505 C in Schwarz mit Motionflow XR 800 Hz Energieeffizienzklasse A für € 1499.(Media Markt Rate: 33 x 45.42 €) EnergieKlasse
0 % FINANZIERUNG 45.42
33
e) Smart-TV mit Zugang zum Google PlayStore (Apps, Spielem Webbrowser uvm.): Google, Google Play, Android, Android TV™ und andere Marken sind Marken von Google Inc. Alle weiteren Informationen finden sie auf www. mediamarkt.de.
Curved-TV
m
9c 13 55"
0 % FINANZIERUNG 69.66
33
Perfektes Schwarz erschafft perfekte Farben. Hier geht's zum grossen Online-Special mediamarkt.de/oled
Revolutionäre OLED-Technologie liefert lebensechte Farben und optimale Schwarzwerte
LG 55 EG 9109 55" 3D Full HD OLED Curved TV • Anschlüsse u.a.: 3 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+ Slot, WLAN integriert • Abmessungen inkl. Standfuß in cm (B x H x T): 122,5 x 76 x 20,8 • Curved-Design ermöglicht erweitertes Sichtfeld • 3-fach Tuner: Satellit, Kabel und DVB-T • WebOS: einfache und intuitive Smart-TV Oberfläche Art. Nr.: 2031572 EnergieKlasse
inkl. Magic Remote
inkl. 4 3D Polarisationsbrillen
Beim Kauf dieses LG Fernseher.
Gültig von 01.03.2016 – 13.03.2016. Beim Kauf dieses Modells erhalten Sie von LG einen Cash-Back-Betrag von € 100.-. Diesen Betrag erhalten Sie an der Kasse in Form einer Geschenkkarte.
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Egelsbach.
Eine RUNDE SACHE für Egelsbach!
Wir feiern 20 Jahre.
je
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
je
je
je
Auch Staffel 1 7 für je € 9,90
Auch Staffel 1 11.1 für je € 9,90
Staffel 1 - 3 für je € 12,90
Staffel 1 & 2 für je € 12,90
Staffel 1 & 2 für je € 12,90
je je
Auch Staffel 1 6 für je € 9,90
Auch Staffel 1 7 für je € 9,90
Staffel 1 - 3 für je € 12,90
Staffel 1 - 4 für je € 12,90
Staffel 1 - 4 für je € 9,90
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Egelsbach.
Verkaufsoffener Sonntag am 06.03. von 13-18 Uhr je
Ellie Goulding Delirium
Auch erhältlich als DVD oder BluRay
CD + DVD
2 CDs
Erhältlich ab 04.03.16
The Weeknd Beauty Behind The Madness
je Twentyone Pilots Blurryface
CD + DVD
2 CDs
Erhältlich ab 04.03.16
Erhältlich ab 04.03.16
je Schiller Future
Erhältlich Macklemore & Ryan Lewis ab 04.03.16 This Unruly Mess I've Made
CD + DVD Karten
1 TB Festplatte wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
0 % FINANZIERUNG 11.18
je
33
Auch als: € 20.- und € 50.Card erhältlich
Auch als: € 15.- Card erhältlich
Auch als: € 10.- und € 50.Card erhältlich
Auch als: € 50.- und € 100.Karte erhältlich
Xbox One 1TB Tom Clancy‘s The Division Pack Set bestehend aus: • Xbox One Konsole mit 1 TB Festplatte • 2 Xbox One Wireless Controller • Top-Neuheit “Tom Clancy’s The Division“ (Download-Code; Spiel ab dem 8. März spielbar) • 4K HDMI-Kabel • 14 Tage Xbox LIVE Gold-Mitgliedschaft
Anwendersoftware Neuheit
Neuheit Schutz für 2 Geräte
AVIRA Internet Security Suite 2016 1+1 Erhältlich ab 04.03.
Schützt bis zu 50 Geräte
Nur bei Media Markt Neuheit MCAFEE Total Protection 2016
Auch für: Xbox One €29.-
je Erhältlich ab 08.03.16 Auch für: Xbox One € 55.PS3 € 55.Xbox 360 € 55.PC € 45.-
Beinhaltet die neuen Office 2016 Anwendungen
Neuheit Neuheit
je
Auch für: Xbox One € 59.PC € 55.-
Neuheit
Auch für: Xbox One € 59.PC € 55.-
Auch für: Xbox One € 59.PC € 55.-
Microsoft Office 365 Personal • Jahresabonnement für 1 PC/Mac + Tablet + Smartphone
WISO steuer:Sparbuch 2016
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Egelsbach.
Eine RUNDE SACHE für Egelsbach!
. g i t s n ü g l l o v
Wir feiern 20 Jahre.
e h c a s t p u a
Ohne Deko
H
0 % FINANZIERUNG 10.57
0 % FINANZIERUNG 15.12
33
BAUKNECHT GSI 61204 A ++ Einbaugeschirrspüler, integrierbar • Perfekte Spülergebnisse durch 5 Standardprogramme und 1 Sensorprogramm • Komfortabel durch Express 30 Min. Programm und Beladungserkennung • Schutz vor Wasserschäden durch Vollwasserschutz • Verbrauchswerte/Jahr: 2.800 Liter, 262 kWh Stroma) Art. Nr.: 1858403
Zusatzfunktion für die optimale Nutzung von Spültabs
BOSCH HND 20 FA 15 Einbauherdset • Beheizungsarten wie z.B.: Ober-/ Unterhitze, Umluft-Infra-Grill, variabler Großflächengrill • 66 Liter Garraum, Versenkknebel • Glaskeramikkochfeld mit 4fach Restwärmanzeige Art. Nr.: 2044744
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
0 % FINANZIERUNG 10.87
1.400
AEG Lavamat L 72475 FL Waschmaschine • Sonderprogramme wie z.B. Extra Leise, Gardinen, Jeans, Fleckenoption • Mehr Bedienkomfort durch Startzeitvorwahl und Restlaufzeitanzeige • Schutz vor Wasserschäden durch Aqua-Control-Schlauch • Verbrauchswerte/Jahr: 8.999 Liter Wasser/ 167 kWh Stroma) Art. Nr.: 1682421
Extra-Kurzprogramm für 3 kg Wäsche in 20 Minuten
7 kg
Klasse
Inkl. Glaskeramikkochfeld
U/Min.
33
Energie-
Gleichmäßiges Backergebnis durch 3D Heißluft Plus Programm
33
Variabel einstellbare Zonen von 0°C bis 4°C
Waschladung
0 % FINANZIERUNG 33
0 % FINANZIERUNG
SIEMENS WT 47 W 5 S1 Wärmepumpentrockner • Spezialprogramme wie z.B.: Super 40 min, Wolle finish, Handtücher, Kopfkissen, Dessous, Allergie Plus • Trockenziele und Trocknungsgrad individuell einstellbar • Leichte Übersicht und Bedienung durch intuitives LED Display • Sensorgesteuerte autoDry-Technologie verhindert Einlaufen der Wäsche beim Trocknen • Verbrauchswert/Jahr: 176 kWh Stroma) Art. Nr.: 1975163
8 kg Trockenladung
EnergieKlasse
14.21
Gleichmäßiges und sanftes Trocknen durch besondere Trommelstruktur
i
Automatische KondensatorSelbstreinigung
Der Kondensator wird bei jedem Trocknungsgang automatisch gereinigt. Ein flusenfreier Kondensator hält den Energieverbrauch dauerhaft konstant niedrig.
ohne Deko
178 cm
19.66
33
SAMSUNG RB 29 FERNCSS Kühl- /Gefrierkombination • LED Display für individuelle Steuerung • Leise durch digitalen Inverter Kompressor • Nutzinhalt Kühlteil/Gefrierteil: 188 Liter/ 98 Liter • Verbrauchswert/Jahr: 252 kWh Stroma) Art. Nr.: 1791861 EnergieKlasse
Front in Edelstahl-Look
No Frost
Nie mehr abtauen
a) lt. Herstellerangabe
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Egelsbach.
Verkaufsoffener Sonntag am 06.03. von 13-18 Uhr Inkl. zweiter 0,6 Liter Trinkflasche mit Trinkverschluss
Extrem leiser Mixer durch innovatives Noise Reduction Systema)
ohne Deko
ELEMENTS EL100 125g Green Day Superfood Mix • Trockenpulver aus Moringa, Gerstengras, Spirulina, Chlorella Art. Nr.: 2081379
AEG SB 2500 Smoothie2go-Standmixer • 300 Watt Leistung • 23.000 Umdrehungen pro Min. • BPA freie Trinkflasche bleibt geschmacksund geruchsneutral (spülmaschinenfest) • Edelstahlgehäuse • Scharfes 4-Klingen-Edelstahlmesser Art. Nr.: 1995069
Grundpreis 100g: 11.92 €
je
BOSCH MMB 64G3 MDE Standmixer • 2,3 Liter ThermoSafe Glasbehälter für bequemes und sicheres Mixen von Heißem oder Eiskaltem • Automatische Programme für Smoothies, Crushed Ice und gehackte Zutaten • Inkl. Universal Zerkleinerer und Smoothie-Filter Art. Nr.: 1979669
100% Vegan - 100% natürlich
ohne Deko
6-fach Messer titanbeschichtet für perfekte Mixergebnisse
Feine, grüne Smoothies in Sekundenschnelle ELEMENTS EL102 125g Sport Superfood-Mix • Trockenpulver aus Moringa, Guarana, Weizengras und Hanfprotein Art. Nr.: 2081381
GASTROBACK 41029 Design Micro Blender Smoothie2go-Standmixer • 1.000 Watt Leistung • 2 Mixbecher mit 0,8 L und 1 L Fassungsvermögen (stoß– und spülmaschinenfest) • Inkl. 1 Verschluss zur Aufbewahrung und 1 Deckel mit Trinköffnung Art. Nr.: 2047668
Zum sanften Wecken durch Sonnenaufgangssimulation
UNOLD 78605 Power Smoothie-Maker Hochleistungs-Standmixer • 2.000 Watt Leistung und bis zu 32.000 U/Min • Robustes Edelstahlgehäuse • 2 Liter BPA freier Mixbecher mit Messskala • Inkl. Stößel zur optimalen Verteilung des Mixinhaltes Art. Nr.: 1899814
Automatische Anpassung der Grilltemperatur und Grillzyklen je nach Dicke und Art des Grillguts
TEFAL Optigrill GC702D Kontaktgrill mit Grillautomatik • 6 voreingestellte Grillprogramme: Burger, Geflügel, Sandwiches, Würstchen, Steaks und Fisch • Per Lichtindikator wird der Garzustand des Fleisches angezeigt • 2 Zusatzprogramme: Auftau-Funktion sowie Manuell • Abnehmbare und spülmaschinengeeignete Grillplatten • Leistungsstarke 2.000 Watt Art. Nr.: 1883514
PHILIPS HF3506/06 Wake-up Light Lichtwecker • Simulierter Sonnenaufgang 30 Min. • Auswahl aus 2 verschiedenen natürlichen Wecktönen • Schlummerfunktion (9 Min.) • Radiofunktion Art. Nr.: 2027054
Entfernt bis zu 100 % mehr Zahnbelag als herkömmliche Handzahnbürstena)
ORAL-B Pro 600 Tiefenreinigung Box Elektrische Zahnbürste • Mikropulsfunktion für Tiefenreinigung der Zahnzwischenräume • Reinigung mit oszillierenden, rotierenden und pulsierenden Bewegungen • Wechsel der Kieferquadranten: Timer Signal alle 30 Sekunden • Für die tägliche Reinigung Art. Nr.: 2061869
a) lt. Herstellerangabe
ohne Deko
ELEMENTS EL 101 125g Beauty Superfood-Mix • Trockenpulver aus Moringa, Chiasamen, Gerstengras und Chlorella Art. Nr.: 2081380
Schritt für Schritt zum Wunschgewicht
MEDISANA 99522 BS 444 CONNECT inkl. VIVIT MX3 Körperanalysewaage und Activity Tracker • Körperanalysewaage erfasst Körperfett, Körperwasser und Muskelmasse • Activity Tracker erfasst Schritte, zurückgelegte Strecke, verbrannte Kalorien, die Bewegungsaktivität beim Schlafen und die Schlafdauer • Beide übermitteln die Daten an die einfach und intuitiv zu bedienende VitaDock®+ App Art. Nr.: 2017480
Anwendungsbeispiel VitaDoc® App Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Egelsbach.
e h c a s t p
. e l a n i F zum
2 x 2 UEFA Champions League Finale Milan 2016 Pakete
Hau
mit Tickets und exklusiver Reise nach Mailand.
11 x 2 UEFA Champions League Tickets
Reise en. e n i e d len un 2016 gewinn h a z e b rCard® Finale Milan e t s a M t tlos mi pions League k a t n o K A Cham F E U m zu
zu einem Viertel- bzw. Halbfinale 2015/16 inkl. 600.- Euro Reisegeld.
Weitere Infos: mediamag.net/ kontaktlos
Die Preise werden von MasterCard, offizieller Sponsor der UEFA Champions League, zur Verfügung gestellt.
6c 10 42"
Intel, das Intel logo, Celeron, Celeron Inside, Intel, das Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das Intel Inside Logo, Pentium, Pentium Inside und Ultrabook sind Marken der Intel Corporation in den USA oder anderen Ländern. © 2015 Intel Corporation
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, die zwischen dem 01.03.2016 und dem 30.04.2016 in einem Media Markt in Deutschland (Onlinekäufe ausgeschlossen) einkaufen und dabei kontaktloses Bezahlen mit MasterCard® genutzt haben. Erforderlich ist die Registrierung und das Hochladen des Kassenbelegs unter www.mediamag.net/kontaktlos. Die Ziehung der Preise 3. - 13. findet bereits am 22.03.2016 statt. Die Verlosung der Preise 1. - 2. erfolgt am 02.05.2016. Vollständige Teilnahmebedingungen unter: www.mediamag.net/kontaktlos
m
SteelBook™ - Exklusiv bei Media Markt
/
0 % FINANZIERUNG 33
LG 42 LF 580 V 42” Full-HD LED-TV • Picture Mastering Index: 400 • Anschlüsse u.a.: 3 x HDMI, 3 x USB, CI+ Slot, LAN, WLAN integr. • Abmessungen inkl. Standfuß in cm (B x H x T): 96,1 x 61,0 x 21,8 • DVR Ready: Aufnahme auf externe Festplatte möglich Art. Nr.: 2097698
Brillante Smart-TV Unterhaltung
EnergieKlasse
JSBFPMFTSRDA/KW 09/2016
8c 13 55"
m
0 % FINANZIERUNG
/
24.09
Ausgabe 06
Dauerhafte Herzfrequenzmessung am Handgelenk
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
33
je SAMSUNG UE 55 JU 6450 55" UHD LED-TV • Samsung Picture Quality Index (PQI): 900 • Anschlüsse u.a.: 4 x HDMI, 3 x USB, CI+ Slot, LAN, WLAN integr. • Abmessungen inkl. Standfuß in cm (B x H x T): 124,3 x 76,3 x 26,8 • Sämtliche Inhalte in UHD-Bildqualität konvertieren dank UHD-Upscaling • PVR-Recording: Zeichnet Lieblingssendungen auf eine externe Festplatte auf Art. Nr.: 1969589 EnergieKlasse
FITBIT ChargeHR Fitnesstracker • Display für Uhrzeit, Fortschritt & Anrufbenachrichtigung • Schlafüberwachung • Stumme Vibrations- und Weckfunktion • Bis zu 5 Tage Akkulaufzeita) Art. Nr.: 1935004 schwarz L, 1935005 schwarz S, 1935008 pflaume L, 1935009 pflaume S, 1935006 blau S, 1935007 blau L, 1935010 orange L, 1935011 orange S, 2065475 teal L, 2065476 teal S
Leistungsstarker Quad-Core Prozessor für rasante Smart-TV Geschwindigkeit
a) Lt. Herstellerangaben *Vollständige Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/Club und in Ihrem Media Markt. 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach
Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Irrtümer und technische Änderungen sowie aktuelle, regionale Preissenkungen vorbehalten.
13.45