S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Donnerstag, 10. März 2016
Nr. 10 H
Streuobstwiesen: Schnittlehrgang an Obstbäumen
Auflage: 12.930
„Kinderforum“: Viele „coole Ideen“ für die Doppelstadt Seite 3
Seite 2
Freien Wählern gelingt eine echte Sensation Aus dem Stand zweitstärkste Fraktion geworden MÖRFELDEN-WALLDORF. Mit einer „Fast-Sensation“ endete die Kommunalwahl in der Doppelstadt: Die erstmals angetretenen Freien Wähler sahen beim Trendergebnis am Sonntagabend noch wie die stärkste Kraft aus, mussten sich nach der Auszählung der kumulierten und panaschierten Stimmzettel jedoch mit Platz zwei zufriedengeben. Doch auch das ist eine faustdicke Überraschung. Schließlich kommt es nicht alle Tage vor, dass eine politische Gruppierung aus dem Stand 22,8 Prozent der abgegebenen Stimmen verbuchen kann. Ge-
nau dieses Kunststück gelang aber den Freien Wählern um ihren Spitzenkandidaten Burkhard Ziegler am vergangenen Sonntag, weshalb sie im künftigen Stadtparlament gleich mit 10 Abgeordneten vertreten sein werden. Zwei mehr wird zwar die SPD stellen, doch Grund zum Jubeln hatten die Sozialdemokraten dennoch nicht. Schließlich sackten sie von 35,5 auf 26,6 Prozent ab und büßten dadurch vier Mandate ein. Noch schlimmer wurde allerdings der Koalitionspartner der „Sozis“ abgewatscht, denn die Grünen stürzten von 24 auf nur noch 11,5 Prozent ab, und dieses Minus
Vorläufiges Endergebnis Mörfelden-Walldorf SPD Ergebnis 2011 FREIE WÄHLER Ergebnis 2011 CDU Ergebnis 2011 DKP/LL Ergebnis 2011 GRÜNE Ergebnis 2011 FDP Ergebnis 2011 Sonstige Ergebnis 2011
26,6 % 35,5 % 22,8 % 18,8 % 26,0 % 13,8 % 8,7 % 11,5 % 24,0 % 6,5 % 3,7 % 0,0 % 2,1 %
-8,9 +22,8 -7,2 +5,1 -12,5 +2,8 -2,1
12 Sitze 16 Sitze 10 Sitze 9 Sitze 12 Sitze 6 Sitze 4 Sitze 5 Sitze 11 Sitze 3 Sitze 1 Sitz 1 Sitz
Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de
Gesamtauflage 218.420
Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen Seite 6/7
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
SC Hessen: Dreieicher Kicker beweisen Moral
Seite 10
Seite 9
Seite 4
TGS-Trip rund um Goetheturm
von 12,5 Prozentpunkten hat für die Personalstärke der „Öko-Fraktion“ einschneidende Konsequenzen: Statt bislang 11 werden in der kommenden Legislaturperiode nur noch 5 Grüne dem Stadtparlament angehören. Dritter Wahlverlierer in Mörfelden-Walldorf ist die CDU. Durch ein Minus von 7,2 Prozentpunkten verzeichneten die Christdemokraten diesmal nur noch 18,8 Prozent der abgegebenen Stimmen und müssen sich mit 9 (bisher 12) Mandaten bescheiden.
MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Wander-Abteilung der TGS Walldorf veranstaltet am Samstag (12.) eine Rundwanderung, die von der „Oberschweinstiege“ zum Goetheturm und wieder zurück zum Ausgangspunkt führt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Festplatz in Walldorf, weitere Infos gibt’s unter der Rufnummer (06105) 5860. (hs)
Taizé-Andacht in der Kirche
Jubel bei DKP/LL und FDP Der zweitgrößte Gewinner bei diesem Urnengang nach den Freien Wählern ist die DKP/Linke Liste, die nach 8,7 Prozent vor fünf Jahren nun auf 13,8 Prozent kam und somit künftig mit 6 Abgeordneten zwei mehr als bislang stellt. Ebenfalls sehr erfreulich gestaltete sich der Wahlabend für die FDP, die von 3,7 auf 6,5 Prozent zulegte und dadurch drei Sitze errang. In der vorigen Legislaturperiode hatten sich die Freidemokraten noch mit einem Mandat begnügen müssen. Die Wahlbeteiligung stieg in Mörfelden-Walldorf zwar leicht von 41,9 (2011) auf 42,6 Prozent an, ist aber dennoch natürlich kein Ruhmesblatt für den vermeintlichen Souverän (also die Bürger). (hs)
Osterfreizeit für junge Leute MÖRFELDEN-WALLDORF. Die städtische Jugendförderung organisiert für die Zeit vom 31. März bis zum 3. April für Jugendliche im Alter ab 14 Jahren einen Kurztrip, der ins österreichische Dornbirn führt. Dabei steht vor allem der Besuch der „Jungen Halle“ bei der dortigen Frühjahrsmesse auf dem Programm, in der sich Jugendliche und Jugendförderungen aus dem lokalen und internationalen Raum an Messeständen und auf Bühnen präsentieren. Die Teilnahme kostet 90 Euro, Anmeldungen nimmt Thorsten Kossow im Jugendkulturzentrum Mörfelden bis Freitag (18.) unter Telefon (06105) 279853 entgegen. (hs)
Motorwelt: Hyundai startet mit „Passion“ ins Jubiläumsjahr Seite 12/13
„PETTERSSON UND FINDUS – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft“ lautet der Titel eines Theaterstücks, das auf den beliebten Kinderbüchern von Sven Nordqvist über einen alten Mann und seinen frechen, sprechenden Kater basiert und am Freitag (11.) ab 16 Uhr in der Vereinshalle der SKG Walldorf, In der Trift 5-7, vom Ensemble des Gießener „Kimugi-Theaters“ aufgeführt wird. Freuen dürfen sich kleine und große Besucher laut Ankündigung auf „tolle Kulissen und Kostüme“, sodass „ein unvergessliches Erlebnis“ garantiert sein soll. Der Eintritt kostet für Kinder 14 und für Erwachsene 16 Euro. (hs/Foto: p)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Die nächste ökumenische Taizé-Andacht steigt am Freitag (11.) ab 19 Uhr in der evangelischen Kirche Walldorf, Ludwigstraße 64. Bereits ab 18 Uhr können sich Interessierte unter Anleitung von Kantor Stefan Küchler mit dem speziellen Liedgut vertraut machen. (hs)
Eine Offerte ist sogar speziell für Gehandicapte konzipiert
Zweisprachige Lesung für Kids
MÖRFELDEN-WALLDORF. Yoga ist gesund. Daran erinnern die Verantwortlichen der Turnund Gymnastik-Abteilung der SKV Mörfelden und verweisen darauf, dass die entsprechenden Übungen positive Auswirkungen auf die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer sowie den Gleichgewichtssinn haben. Zudem soll man damit die Folgeerscheinungen von Stress lindern können. Mehrere Yoga-Kurse für Anfänger und Wiedereinsteiger beginnen am Dienstag (15.) um 17.30, 18.40 oder 19.50 Uhr.
MÖRFELDEN-WALLDORF. Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Bücher und mehr“ steigt am Dienstag (17.) ab 15.30 Uhr in der im „Kulturhaus“, Bahnhofstraße 1, untergebrachten Stadtbücherei Mörfelden eine deutsch-türkische Lesung für Kinder im Alter ab vier Jahren. Hierbei steht das Bilderbuch „Arthur ve Anton – Arthur und Anton“ im Mittelpunkt, in dem es um den Raben Arthur geht, der unter Ratten aufwächst und mit diesen spannende Abenteuer erlebt. Der Eintritt ist wie üblich frei. (hs)
Erneut mehrere Yoga-Kurse der SKV Mörfelden Darüber hinaus wird ab 16.15 Uhr eine derartige Offerte speziell für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen des Bewegungsapparates unterbreitet. In einer Pressemitteilung heißt es hierzu: „Ganz gleich, ob es altersbedingt ist oder beispielsweise eine degenerative Erkrankung wie Arthrose oder Rheuma vorliegt: Sanfte Yogaübungen, die auf die jeweiligen Beschwerden abgestimmt sind, verhelfen zu mehr Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und Lebensqualität. Das Mitmachen
in dieser Stunde ist selbst dann möglich, wenn man beispielsweise nicht mehr knien kann, gar nicht auf die Matte hinunter kommt oder unter Gleichgewichtsstörungen leidet.“ Alle Kurse umfassen je zehn Termine und gehen im SKV-Vereinsheim „Zum Sattler“, Langener Straße 15, über die Bühne. Die Teilnahme kostet für „SKVler“ 30 und für Nichtmitglieder 60 Euro, Anmeldungen werden unter der Rufnummer (0170) 5532220 oder per EMail (yoga-moerfelden@gmx.de) entgegengenommen. (hs)
HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung
Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de
rkauf e v b a n rküche Muste bis zu
50%
2 Donnerstag, 10. März 2016
MÖRFELDEN-WALLDORF
Dreieich-Zeitung Nr. 10 H
Tipps vom Skyliners-Kapitän „Basketball macht Schule“ – auch in Mörfelden
UNGLEICHES DUELL: Skyliners-Kapitän Danilo Barthel sah sich bei der Trainingseinheit wieselflinken und vor allem so kleinen Gegenspielern gegenüber, dass sie ihm eigentlich problemlos durch die Beine hätten dribbeln können. (Foto: Stadt)
Jam Session mit Ausstellung Fokus auf Blues auf Arabisch MÖRFELDEN-WALLDORF. „Vom inspirierten Höhenflug bis zum spontanen Absturz“ ist laut einer Ankündigung bei einer Jam Session alles möglich, die am Freitag (18.) ab 20 Uhr im Kulturbahnhof Mörfelden („KuBa“), Bahnhofstraße 38, über die Bühne geht. Gedacht ist sie für Musiker aus der Region, die den Alterskategorien „in den besten Jahren“ bis „leicht betagt“ angehören und ein Faible für Country und Blues haben. Der Eintritt ist auch für Zuhörer frei. (hs)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Damit die Arabisch sprechenden, in der Doppelstadt lebenden Flüchtlinge ihre neue Heimat besser kennenlernen, ist seit Anfang dieser Woche im Rathaus Walldorf, Flughafenstraße 37, eine Ausstellung mit dem Titel „Der Weg zur deutschen Einheit“ zu sehen. Diese besteht aus 20 Plakaten in arabischer Sprache, die deutlich machen, wie es um die Jahreswende 1989/1990 zur Wiedervereinigung Deutschlands kam. Die Schau kann noch bis Donnerstag (24.) während der regulären Öffnungszeiten des Verwaltungsgebäudes begutachtet werden. (hs)
Am 15.03.2016 hält Emanuel Schaaf einen Vortrag an der VHS Dietzenbach zum Thema
Herzinfarkt und Schlaganfall bleiben Risiken trotz Stent und Bypass.
Die Chelat Therapie kann das Risiko minimieren
Die Chelat-Therapie behandelt die Ursachen des arteriosklerotischen Prozesses. Sie hat geringe Nebenwirkungen und hervorragende Langzeitergebnisse. Denn durch sie wird das gesamte Gefäßsystem erfasst. Stent oder Bypass sind operative Eingriffe an den Arterien, sie sind hochgradig gefährlich und haben auch langfristig nachweislich keinen Nutzen. [Ambrose Ja, at all; 1988/1986/1992]. Auch die Verkalkung von Stents und Bypässen stellen ein hohes Risiko dar. Mit der Chelat-Therapie können sie frei gehalten werden. Herzchirurgische Eingriffe mit Bypass-Operation erhöhen das Risiko von Herzrhythmusstörungen! Das Vorhofflimmern verdoppelt aber das Risiko für Schlaganfall und Tod. (Ärztezeitung 03.09.2015). Stents erhöhen das Risiko von Schlaganfällen gegenüber gefäßchirurgischen Eingriffen, wenn sie in die Carotis eingesetzt werden, laut einer MetaAnalyse aus Boston (Ärztezeitung von 12.2014) (2010; doi:10.1001/archneurol.2010.262). Die amerikanische Studie zur Chelat-Therapie (2002-2012) „Trial Assess Chelation Therapy - TACT“ (1708 Patienten) gefördert durch das staatliche amerikanische GesundheitsmiFACHAKADEMIE nisterium kommt zu dem Schluss: • In der Chelat Gruppe traten seltener kardiovaskuläre Komplikationen auf • die Anzahl der Todesfälle sank in der Chelat Gruppe im Verhält- FAKODH KLINISCHE UND KOMPLEMENTÄRE nis zu der Gruppe, die nur schulmedizinisch behandelt wurde ONKOLOGIE Ort:
VHS – Dietzenbach, Wilhelm-Leuschner-Str. 33 Tel.: 06074/812266 Termin: Di., 15.03.2016, Beginn: 19:45 Uhr Kosten: 5,00 € (vor Ort bar zu zahlen) Anmeldung bei der VHS erwünscht!
DEUTSCHER HEILPRAKTIKER
EMANUEL SCHAAF
DreieichSprendlingen 06103 - 31 13 10
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Wir sind in Mörfelden-Walldorf Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung in der Dreieich-Zeitung
Norman Reichenbach Medienberater Tel.: 06106 28390-32 Mobil: 0151 - 461 223 37 n.reichenbach@dreieich-zeitung.de
Michael King Medienberater Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de
MÖRFELDEN-WALLDORF. Einen ebenso hohen wie großen Besuch konnten vor Kurzem die Dritt- und Viertklässler der Bürgermeister-Klingler-Schule empfangen. Danilo Barthel war’s, der den Mörfelder Grundschülern seine Aufwartung machte. Wer sich mit Sport im Allgemeinen und Basketball im Besonderen nicht so gut auskennt, dem sei erklärt, dass es sich bei ihm um den Kapitän des Frankfurter Erstligisten Fraport Skyliners handelt. Was aber führte den 2,07 Meter langen Spieler denn nun ausgerechnet in die Klingler-Schule? Ganz einfach: Die Skyliners wollen die spektakuläre Korbjagd nicht nur durch ihre Darbietungen in der Bundesliga populärer machen, sondern auch mithilfe ihrer Initiative „Basketball macht Schule“. Das funktioniert bis lang sehr ordentlich, denn gegenwärtig gibt’s an insgesamt 140 Schulen in ganz Hessen von den Skyliners betreute Basketball-AGs. „Mehr als 3.500 Kinder der Klassen eins bis sechs sind also aktuell beteiligt“, skizziert Yannick Krabbe, der Geschäftsführer der Skyliners, die Dimensionen der Initiative „Basketball macht Schule“. Eine dieser Kooperationsschulen ist nunmehr die Bürgermeister-Klingler-Schule, an der Schüler der dritten und vierten Klassen in wöchentlichen Trainingsstunden den Einstieg in den Basketballsport vermittelt bekommen. Zu verdanken haben dies die Schüler und die Verantwortlichen der ortsansässigen „Medical Airport Service GmbH“ und ihrer Toch-
ter „Terminal for Kids“, die ein Jahr lang als Paten des Projektes fungieren. „Dies ist einerseits ein Bekenntnis zum Standort Mörfelden-Walldorf, wo sich nicht nur die Zentrale des Unternehmens, sondern auch eines von sieben arbeitsmedizinischen Zentren in Deutschland befindet“, erläutert Bärbel Völker. Andererseits wolle die „Medical Airport Service GmbH“ mit dieser Patenschaft nach Angaben der Mitarbeiterin in der kaufmännischen Leitung „dazu beitragen, Kinder in Bewegung zu bringen, um ihren Teamgeist und ihre Gesundheit zu stärken“. Das gelingt natürlich umso besser, wenn ein sportlicher Hochkaräter wie Danilo Barthel mit von der Partie ist. Dabei erwies sich das Verletzungspech des sympathischen Akteurs als großes Glück für die potenziellen zukünftigen Korbjäger: Denn weil Barthel wegen einer Verletzung eines Fingers der rechten Hand trainingsfrei hatte, konnte er mit den Klingler-Schülern eine kleine Trainingseinheit absolvieren. Derartige Besuche von Skyliners-Spielern sind in allen Kooperationsschulen der große Ankommer, und das war in Mörfelden natürlich nicht anders: Nach einer kurzen „Interviewstunde“, in der Barthel zu Hobbys und seinem sportlichen Werdegang befragte wurde, folgte eine Aufwärmrunde. Und dann stand die Beschäftigung mit dem Ball im Vordergrund: Dribbeln, werfen, fangen – und die Kinder waren mit jeder Menge Spaß und Engagement dabei. (hs)
Börse für gebrauchte Fahrräder SKV-Radler organisieren Verkauf aller Typen MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Radsport-Abteilung der SKV Mörfelden veranstaltet am Samstag (12.) in der SKV-Sporthalle, Feststraße 18c, wieder eine Gebrauchtrad-Börse. Diese ist für Menschen konzipiert, die für die aktuelle Strampel-Saison noch einen passenden Drahtesel suchen beziehungsweise ein solches Gefährt, das ihnen aus welchen Gründen auch immer nicht mehr zusagt, verkaufen möchten. Bei der Börse können Kinder-, Stadt-, Tourenund Rennräder sowie Mountainbikes unter dem Motto „Von privat an privat“ den Besitzer wechseln. Die Teilnahme ist nach Angaben der Organisatoren ganz einfach und ohne Voranmeldung möglich: Wer ein Rad verkaufen will, bringt es am Sams-
tag zwischen 9.30 und 11 Uhr mit Angabe der Preisvorstellung und begleitenden Infos zum Ort des Geschehens. Die gebrauchten „Stahlrösser“ können dann zwischen 12 und 13.30 Uhr von allen Kaufinteressenten unter die Lupe genommen und erstanden werden. Der Verkaufserlös beziehungsweise nicht verkaufte Fahrräder können von 13.30 bis 14.30 Uhr am Veranstaltungsort abgeholt werden. Wer etwas verkaufen will, muss 2,50 Euro pro Fahrrad als Teilnahmegebühr entrichten, zudem kommen noch jeweils zehn Prozent des Verkaufserlöses dem Sportbetrieb der SKVRadler zugute. Weitere Infos gibt’s unter Telefon (06105) 22107 und im Internet (www.skv-radsport.de). (hs)
Filmgenuss im „Lichtblick“ Cineastische Vielfalt für Jung und Alt MÖRFELDEN-WALLDORF. Mit der französischen Komödie „Mademoiselle Hanna und die Kunst, Nein zu sagen“, in der eine harmoniesüchtige junge Dame lernen muss, nicht alles zu bejahen, wird am Donnerstag (10.) ab 20 Uhr das Programm im Walldorfer „Lichtblick“-Kino, Mörfelder Straße 20, fortgesetzt. Darüber hinaus flimmert von Freitag (11.) bis Montag (14.) ebenfalls jeweils ab 20 Uhr „Suffragette – Taten statt
Worte“ über die Leinwand, dem Vernehmen nach ein politisches Drama über die Anfänge der Frauenbewegung in Großbritannien. Des Weiteren wird am Wochenende (12./13.) jeweils ab 14.30 Uhr der Animationsstreifen „Feuerwehrmann Sam“ gezeigt, und an diesen beiden Tagen sowie am Dienstag (15.) und Mittwoch (16.) ist jeweils ab 17 Uhr „Robinson Crusoe“ in der 3D-Animationsfilm-Variante zu sehen, in der die bekannte Geschichte des Schiffbrüchigen aus Sicht der Tiere auf der Insel neu erzählt wird. Schließlich steht am Dienstag und Mittwoch jeweils ab 20 Uhr die Romanverfilmung „The Danish Girl“ auf dem Spielplan, in der Eddie Redmayne in die Rolle von Einar Wegener schlüpft, der sich als einer der ersten Menschen einer geschlechtsangleichenden Operation unterzog. Weitere Infos sind im Internet (www.kinotreff-lichtblick.de) erhältlich. (hs)
GRUPPENBILD MIT STARGAST UND PATEN: Das von den Fraport Skyliners initiierte Projekt „Basketball macht Schule“ ist nun auch in der Bürgermeister-Klingler-Schule angelaufen. Zu verdanken ist dies der ortsansässigen „Medical Aiport Service GmbH“, die als Pate fungiert. Beim Auftakt mit Danilo Barthel waren daher auch Vertreter des Unternehmens sowie Mörfelden-Walldorfs Bürgermeister Heinz-Peter Becker mit von der Partie. (Foto: Stadt)
Schnittlehrgang an Obstbäumen Projekt zum Erhalt der Streuobstwiesen MÖRFELDEN-WALLDORF. Innerhalb der Projektreihe „Stadtbäume – Lebensräume“ laden die Verantwortlichen des Ortsverbandes des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und des städtischen Amtes für Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie am Samstag (12.) zu einem Schnittlehrgang an Streuobstbäumen ein. Dabei wird Barbara Helling vom Verein „Main-Taunus Streuobst“ allen Interessierten, die Obstbäume im Garten oder auf Obstwiesen pflanzen, pflegen und erhalten wollen, laut einer Ankündigung „in Theorie und Praxis die biologischen und obstbaulichen Grundlagen von Vitalität, Wachstum und Fruchtbarkeit der Obstbäume“ erläutern. Unter anderem wird es um Schnittregeln, Erziehungs-, Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt gehen. Zudem wird die Expertin darauf eingehen, was man für den Obstbaumschnitt benötigt und wie oft dieser im Jahr erfolgen sollte. Das Ganze geht in den Streuobstwiesen zwischen Mörfelden und Walldorf über die Bühne, die vom BUND Mörfelden-Walldorf im Zuge des Projekts zur Landschaftspflege der Streuobstwie-
sen betreut werden. Dadurch sollen diese ökologisch wichtigen Areale, die einer Vielzahl von Arten einen geeigneten Lebensraum bieten, ebenso erhalten werden wie die sehr seltenen, trockenen Wiesengesellschaften im Rödergewann. „Weil diese Strukturen so rar geworden sind, ist das Gebiet zwischen Mörfelden und Walldorf gleich zweimal zum Schutzgebiet erklärt worden“, ist einer Pressemitteilung zu entnehmen. Und weiter: „Zum einen ist es ein Fauna-Flora-HabitatGebiet (FFH-Gebiet), zum anderen ein nach nationalem Recht geschützter Landschaftsbestandteil, dessen Schutzzweck der Erhalt der Obstbaumbestände, der sonstigen Bäume, Feldgehölze und der Hecken ist.“ Treffpunkt für den Schnittlehrgang an Streuobstbäumen ist um 10 Uhr am Gesamtschulweg an der Unterführung Wageninger Straße. Aufgrund der begrenzten Platz-Anzahl sind Anmeldungen unter Telefon (06105) 938-444 oder per EMail (umweltamt@moerfeldenwalldorf.de) nötig. Es empfiehlt sich mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen. (hs)
Mutige Texte und Vinyl-Raritäten „Kulturbahnhof“ lockt mit vielfältigen Offerten MÖRFELDEN-WALLDORF. Unter dem Motto „Geschichte eines ungestümen Herzens“ steht ein musikalisch umrahmtes Hörstück, mit dem am Samstag (12.) ab 20 Uhr der Veranstaltungsreigen im Mörfelder „Kulturbahnhof“, Bahnhofstraße 38, fortgesetzt wird. Dabei werden sich Anja Bilabel und Sabine Fröhlich im Nachgang zum Internationalen Frauentag mit Leben und Wirken deutschsprachiger Autorinnen während und nach der NS-Zeit sowie ihrem Leben und Schreiben während der Verfolgung durch das NS-Regime, im Exil und in den Nachkriegsjahren beschäftigen. Leidenschaft zum Schreiben und öffentlicher Widerstand Über die ausgesuchten Beiträge von Rose Ausländer, Gertrud Kolmar, Mascha Kaléko, Nelly Sachs und Johanna Moosdorf heißt es: „Trotz des düsteren Hintergrundthemas machen die Texte Mut, da der Abend neben der Historie auch die Phantasie, die Stärke und den Mut der Frauen, ihr Alltagsleben, ihre Liebe in den Vordergrund stellt, von ihrer Leidenschaft zum Schreiben und dem daraus resultierenden öffentlichen Widerstand erzählt.“ Der Eintritt kostet 8, ermäßigt 5 Euro. „Für umme“ kann man hinge-
gen am Dienstag (15.) ab 20 Uhr an einem der beliebten Spieleabende teilnehmen, bei dem sich Spielbegeisterte aller Altersstufen sowohl bei Klassikern wie „Risiko“, „Vier gewinnt“ oder „Mensch ärgere dich nicht“ als auch bei unterschiedlichen „Exoten“ vergnügen können. „Die offizielle Öffnungszeit geht bis 23 Uhr, aber nicht selten ist die Spiellust größer als die Sorge vor dem Weckerklingeln am nächsten Morgen“, ist einer Ankündigung zu entnehmen. Ganz so lange öffnet das „Ri-RaRost-Café“ am Mittwoch (16.) ab 14.30 Uhr zwar nicht seine Pforten, doch haben in erster Linie ältere Semester die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und gemeinsamen Aktivitäten zu frönen. Diesmal lautet das Motto „Wir basteln zu Ostern!“. Vermutlich ebenfalls nicht ganz jung dürfte dann auch das Publikum am Donnerstag (17.) im „KuBa“ sein, wenn sich Volker Arndt wieder einmal als „Retter der schwarzen Rille“ betätigt. Ab 20 Uhr legt der passionierte „Plattennarr“ unter dem Motto „Rock- und Pop-Oldies der 60er und 70er Jahre“ entsprechende Platten auf. Zudem werden verstorbene Musiker gewürdigt, und es gibt auch wieder ein Vinyl-Quiz. Der Eintritt ist frei. (hs)
Viele Offerten für Jugendliche MÖRFELDEN-WALLDORF. Anfang kommender Woche erscheint die neue Broschüre der städtischen Jugendförderung mit Angeboten für das laufende Jahr. Diese gehen nicht nur in den beiden Jugendzentren der Doppelstadt über die Bühne, sondern werden auch von einem Streetworker im öffentlichen Raum auf die Beine gestellt. Als Highlight wird der Bau eigener Seifenkisten und das entsprechende Rennen anlässlich des diesjährigen „Stadtradelns“ angekündigt. Die Anmeldephase für die begehrten Plätze bei den Ferienspielen und -freizeiten läuft vom 14. bis zum 18. März. Falls in dieser Zeit mehr Anmeldungen eingehen als Plätze vorhanden sind, entscheidet ein Losverfahren. Elf- bis 14-Jährige können in den Sommerferien an einer Paddel- und „Landkite“-Freizeit in Rheinland-Pfalz teilnehmen, ältere Jugendliche nach Berlin fahren. Die Broschüren liegen in den Stadtbüros der Rathäuser und in den Jugendzentren aus. Dort können auch die Anmeldungen abgegeben werden. Weitere Informationen sind per E-Mail (info@juzmoerfelden.de) und (info@juzwalldorf.de) oder direkt in den beiden Jugendzentren, Telefon (06105) 279853 beziehungsweise 404294, erhältlich. (hs)
LOK. STELLENMARKT
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 10 H
Donnerstag, 10. März 2016
Überzeugender Auftritt Julia Dawson erhält den Anny-Schlemm-Preis NEU-ISENBURG. Die Mezzosopranistin Julia Dawson erhält den Anny-Schlemm-Preis 2016. Die 24-jährige Sängerin überzeugte die Jury nach Angaben der Stadt mit ihrem großen Potenzial bei gleichermaßen hoher Musikalität und darstellerischer Überzeugungskraft. Mit dem alle fünf Jahre verliehenen Preis erhält die junge Kanadierin 6.000 Euro. Die Auszeichnung ist außerdem mit einem Engagement an der Oper Frankfurt verbunden. Im Finale waren drei Sängerinnen angetreten: Julia Dawson, Maria Pantiukhova und Jessica Strong. Begleitet wurden sie dabei vom Frankfurter Opernund Museumsorchester unter der Leitung von Sebastian Zierer. Die drei jungen Sängerinnen hatten sich bereits bei einer Vorauswahl im November 2015 im Rahmen einer Soiree im Holzfoyer der Oper Frankfurt für das Finalkonzert qualifiziert. Die Jury des Ann-
Schlemm-Preises, die aus Bernd Loebe, Intendant der Oper Frankfurt, Bürgermeister Herbert Hunkel, Almut Hein, Künstlerische Betriebsdirektorin und Stellvertreterin des Intendanten der Oper Frankfurt, Juri Masurok, Studienleiter der Oper Frankfurt, dem Vertreter der Anny Schlemm/Franz Völker-Gesellschaft Neu-Isenburg, Dieter Otto, und dem Konzertveranstalter Karl-Werner Joerg bestand, verständigte sich auf die jüngste Teilnehmerin im Finale des zweiten Anny-Schlemm-Preises. Julia Dawson gehört dem Opernstudio der Oper Frankfurt seit der Spielzeit 2015/16 an. Sie debütierte kürzlich im Rahmen von Liederabenden im Kennedy Center Washington und der Merkin Concert Hall New York. Zuvor sei sie unter anderem an der Opera Philadelphia, beim AspenMusic-Festival und an der Academy of Vocal Arts zu erleben gewesen, teilt die Stadt mit. (air)
„Coole Ideen“ für eine kinderfreundliche Stadt Projekte des „Kinderforums“ in der Prüfung MÖRFELDEN-WALLDORF. Der Frage, wie kinderfreundlich die Doppelstadt ist und wie man Mörfelden-Walldorf für den Nachwuchs attraktiver gestalten kann, gehen mehrere Mädchen und Jungen im Alter zwischen 8 und 13 Jahren schon seit Monaten nach. Unterstützt werden die engagierten Kids, die sich im „ Kinderforum“ zusammengeschlossen haben, von neun Paten. Acht davon stammen aus der Stadtverwaltung, die neunte gehört dem „Netzwerk Asyl“ an – und sie alle wollen dem Nachwuchs bei der Umsetzung etwaiger Projekte helfen. Bereits im Dezember 2015 stellten die einzelnen Gruppen im Mörfelder Jugend- und Kulturzentrum ihre Ideen der Öffentlichkeit vor. Vier Monate hatten sie zuvor Zeit gehabt, um sich in der Stadt umzuschauen und Ideen zu entwickeln. Verbesserungspotenzial wurde zuhauf gefunden: Hundehaufen in den Sandkästen, quietschende Schaukeln, verschmutzte Spielplätze, Ampeln mit zu kurzer Grünphase, zu schmale Bürgersteige und verblasste Schulwegweiser-Fußspuren wurden bemängelt. „Kinder haben einen anderen Blick auf die Stadt als Erwachsene. Uns war es wichtig, die Interessen der Kinder in den Vordergrund zu rücken und bei der Stadtgestaltung zu berücksichtigen“, erklärt der Erste Stadtrat und Sozialdezernent Franz-Rudolf Urhahn, der erfreut darüber ist, dass sich die jungen Mörfelden-Walldorfer schon frühzeitig engagieren und Interesse an ihrer Umgebung zeigen. „Die Mädchen und Jungen sind sehr aktiv und ihre Vorstellungen sind sehr realistisch. Von daher dürfte es in vielen Fällen kaum Probleme mit der Umsetzung geben.“ Auf der Wunschliste der Kinder stehen unter anderem Abenteuer- und Fitnesspfade sowie ein großes Spielplatzprojekt mit Parkanlage und Baumhäusern. Letzteres wird in Kooperation mit dem Umweltamt und dem Bauamt realisiert, verspricht der städtische Abteilungsleiter Harald Herdegen, der wie Urhahn von den Vorschlägen der Mitglieder des Kinderforums begeistert ist: „Es gab wirklich coole Ideen.“ Nicht unbedingt cool, aber ein Beleg dafür, dass die Kids nicht nur an sich selbst gedacht ha-
ben, ist der Wunsch nach einem Heim für Obdachlose mit Mensa. Damit sich die Kinder ein Bild von der hiesigen Situation machen konnten, hat Gruppenpate Marcel Wiesner vom städtischen Sozial- und Wohnungsamt mit seiner Projektgruppe bereits die „Speisekammer“ und Obdachlosen-Unterkünfte in der Region besucht. Dennoch blieb der Wunsch nach einem solchen Domizil mit Essensversorgung bestehen. „Nicht alle Wünsche können realisiert werden, zumindest nicht in der Form, wie es die Kinder einer Projektgruppe vielleicht gerne hätten. Aber es wird daran gearbeitet, und Lösungen werden gefunden“, versichert Amtsleiter Heimo Boschert und betont im gleichen Atemzug, dass die Kinder anhand der Projekte auch lernen müssten, dass manche Dinge nicht so einfach umgesetzt werden können, wie sie sich das vorstellen. „Aber sie machen bei den Projekten auch die Erfahrung, dass es erwachsene Menschen gibt, die sich ihrer Ideen annehmen, sie ernst nehmen und analysieren, ob und wie man sie umsetzen kann“, so Erster Stadtrat Urhahn. Mitte April wird es seinen Angaben zufolge einen ersten Zwischenstand der unterschiedlichen Projekte geben. Dann soll nach Möglichkeit auch feststehen, wann was umgesetzt werden und wie es finanziert werden kann. (hs)
Erleichterung und Freude bei Julia Dawson: Die Sängerin erhielt den Anny-Schlemm-Preis 2016. (Foto: p)
ADFC zeigt sich sehr enttäuscht Gasleitungs-Verlegung verzögert Radwege-Bau DREIEICH. Der Bau eines Radweges entlang der Landesstraße 3317 zwischen Gut Neuhof und Neu-Isenburg verzögert sich erneut um einige Monate. Dies haben Recherchen des Allgemeinen deutschen FaharradClubs (ADFC) ergeben. Die Dreieicher Ortsgruppe, die sich seit vielen Jahren für den Bau ei-
Ferienspiele: Freie Plätze DREIEICH. Wie berichtet, finden auch in diesem Jahr auf der Kinder- und Jugendfarm der „Dreieichhörnchen“ in Sprendlingen die bewährten Osterferienspiele statt. Es werden zwei Staffeln angeboten, aber nur für erste vom 29. März bis 1. April können noch Mädchen und Jungen ab sechs Jahren angemeldet werden. Es lockt täglich von 9 bis 16 Uhr ein Aktionsprogrammunter dem Motto „De Woche des Feuers“. Informationen und die Unterlagen für die Anmeldung gibt es während der Öffnungszeiten vor Ort am Reuterpfad (Telefon 06103-469091) sowie auf der Internetseite www.dreieichhoernchen.de. (jh)
ner Zweirad-Trasse parallel zur Neuhöfer Straße engagiert, hat auf Nachfrage bei der Straßenverkehrsbehörde „Hessen mobil“ erfahren, dass im Vorfeld des Radwege-Baus auch noch die Verlegung einer Gastleitung durch die Netzdienste RheinMain erforderlich ist. Derzeit werde davon ausgegangen, dass dies bis Ende August der Fall sein wird. Erst dann werde mit dem Bau des kombinierten Geh- und Radweges begonnen. Diese Arbeiten würden „voraussichtlich im Spätherbst abgeschlossen“. Kommentar von ADFC-Chef Bernd Kiefer: „Damit werden wir die ADFC-Einweihungsparty auf dem neuen Radweg wohl ins Frühjahr 2017 verschieben müssen, worüber wir sehr enttäuscht sind.“ Im Kommunalwahlkampf hatten sich die Dreieicher Grünen noch Anfang März über eine zeitnahe Eröffnung des Weges gefreut – und sich vorgenommen, „den Fortgang aller Arbeiten genau im Auge zu behalten, damit die Erwartungen der Radel-Fans im Sommer nicht enttäuscht werden“. Doch diese Hoffnung hat nach Veröffentlich der ADFC-Stellungnahme keinen Nährboden mehr. (jh)
Inserieren in der Dreieich-Zeitung ist günstiger, als Sie denken!
Tipp der Woche
Yalcin Aydin unser Fachberater aus der Handyabteilung empfiehlt:
Samsung Galaxy S7 • Android 6.0 • 64 bit Octa Core Prozessor • 12 Megapixel Kamera mit Dual-Pixel und F1.7-Blende für gestochen scharfe Bilder • Wasser- und Staubschutz nach IP 68 • 3,9 cm (5,5“) Full-HD Display • Verkaufsstart am 11.03.2016 je
➡ Leidenschaftliches Design aus Aluminium und Gorilla Glass 4
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel.: 06103 / 943-0
3
4 Donnerstag, 10. März 2016
REGIONALES
SC Hessen beweist Moral 3:2 gegen Schlusslicht Oberrad trotz langer Unterzahl Von Klaus Günter Schmidt DREIEICH. Drei Platzverweise, drei Elfmeter und Spannung bis zur letzten Minute: Das Kellerduell der FußballHessenliga zwischen dem SC Hessen Dreieich und der Spvgg 05 Oberrad war Abstiegskampf pur. Trotz 60-minütiger Unterzahl setzten sich die Dreieicher im strömenden Regen mit 3:2 (2:1) durch und rückten auf Rang 11 vor. Die Oberräder sitzen weiter am Tabellenende fest. Die Gäste legten vor rund 450 Zuschauern im Sportpark Dreieich einen Blitzstart hin und gingen in der 7. Minute durch Feta Suljic in Führung. Zwei Minuten später sah SC-Hessen-Kapitän Markus Brüdigam nach
Fußball Hessenliga SC Hessen Dreieich - Spvgg 05 Oberrad KSV Baunatal - 1. FC Eschborn Borussia Fulda - Viktoria Griesheim Spfr. Seligenstadt - Buchonia Flieden RW Frankfurt - TSV Lehnerz Eintr. Stadtallendorf - Bayern Alzenau FSC Lohfelden - SV Wiesbaden Teut. Watzenborn-Stbg. - RW Hadamar
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17.
Mannschaft RW Frankfurt Teut. Watzenborn-Stbg. Eintracht Stadtallendorf SV Wiesbaden FSC Lohfelden TSV Lehnerz Spfr. Seligenstadt 1. FC Eschborn RW Hadamar Borussia Fulda SC Hessen Dreieich Viktoria Griesheim KSV Baunatal Buchonia Flieden Bayern Alzenau OSC Vellmar Spvgg 05 Oberrad
Spiele 21 21 21 20 20 20 21 21 20 21 21 20 21 20 21 20 21
3:2 2:3 2:1 4:2 2:0 3:0 3:2 1:0 Tore Punkte 55:26 46 53:27 45 44:31 39 41:26 37 44:32 37 31:27 35 33:30 33 33:41 26 29:33 25 26:35 25 37:43 24 31:37 24 40:45 23 27:38 20 28:46 20 33:43 18 20:45 14
einem Foul im Strafraum die Rote Karte, den fälligen Elfmeter wehrte Torhüter Maurice Paul ab. Kurz darauf bewahrte Paul seine Mannschaft mit einer weiteren Glanzparade erneut vor einem höheren Rückstand. „Wir haben die ersten 15 bis 20 Minuten verpennt. Es hätte auch 3:0 oder 4:0 für Oberrad heißen können“, räumte Trainer Rudi Bommer ein. Danach aber waren die Dreieicher hellwach, glichen die numerische Unterlegenheit durch erhöhte Laufbereitschaft aus und befolgten auch die taktischen Anweisungen ihres Trainers. „Der Platzverweis hat uns zu einigen Umstellungen gezwungen, die wir gut umgesetzt haben“, freute sich Bommer und lobte die Moral seiner Mannschaft: „Die Jungs haben richtig gut gearbeitet.“ Großen Anteil am geglückten Heim-Debüt das neuen Trainers hatten die in der Winterpause verpflichteten Ex-Profis Youssef Mokhtari und Mimoun Azaouagh. Mokhtari, der nach dem frühen Platzverweis Brüdigams aus dem Mittelfeld in die Abwehr beordert worden war, verlieh mit seiner Übersicht und Ballsicherheit der Defensive Stabilität. Azaouagh brachte mit zwei Toren (25. und 36. Minute) die Dreieicher noch vor der Pause in Führung und war auch in der zweiten Hälfte an fast allen gefährlichen Offensivaktionen beteiligt. So leitete er auch den Angriff ein, der in der 69. Minute zum 3:1 durch einen von Khaibar Amani verwandelten Handelfmeter führte. Oberrads Omar Njie, dem das Handspiel unterlaufen war, sah zudem die Rote Karte. Nach dem Anschlusstreffer durch einen von Ertugrul Erdogan ver-
wandelten Foulelfmeter (75. Minute) wurde es noch einmal spannend, doch der SC Hessen rettete in der hektischen Schlussphase den Sieg über die Zeit. Der Platzverweis des Dreieichers Ralf Schneider (GelbRote Karte in der 3. Minute der Nachspielzeit) wirkte sich nicht mehr aus. Auch im nächsten Spiel bekommen es die Dreieicher mit einem Gegner aus dem Tabellenkeller zu tun. Am Samstag (12.) treten sie bei Bayern Alzenau an (Anstoß 15 Uhr). Die Gastgeber nehmen mit vier Punkten Rückstand auf den SC Hessen den 15. und drittletzten Tabellenplatz ein.
Geld für notleidende Menschen vor Ort Diakonie bittet um Spenden WESTKREIS OFFENBACH. Wenn es dieser Tage an der Tür klingelt und Jugendliche in Dreieich, Egelsbach, Langen und Neu-Isenburg mit einer Sammelbüchse um eine Spende für die Diakonie bitten, dann hat dies nach Angaben des Evangelischen Dekanates Dreieich seine Richtigkeit und einen guten Grund. Die Konfirmanden, die noch bis zum 15. März mit entsprechenden Ausweisen und offiziellen Sammellisten unterwegs sind, engagieren sich für die diesjährige Sammelwoche der Diakonie. Diese steht unter dem „Verstehen, Helfen, Spenden“. Das Diakonische
Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau bittet in den genannten Kommunen um Spenden für seine umfangreichen Beratungsdienste, die unter anderem für Schwangere, psychisch Kranke oder Flüchtlinge auf die Beine gestellt werden. Die Aktion findet seit dem 5. März in allen Gemeinden auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) statt. „Die öffentlichen Mittel reichen längst nicht mehr aus, um die vielfältigen Angebote der Diakonie Hessen zu gewährleisten. Nur durch Spenden können wir unsere Angebote aufrechterhalten
Dreieich-Zeitung Nr. 10 H
Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb : Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10 und verbessern“, äußerte sich Wolfgang Gern, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen, zu den Hintergründen der Kampagne. „Wir setzen das Geld direkt vor Ort für Menschen in Not ein. Und zwar mit kompetenter Beratung, konkreter Hilfe oder Hilfe zur Selbsthilfe.“ Das gelinge auch deshalb, weil die Diakonie überall vertreten sei. In jedem Landkreis gebe es ein regionales Diakonisches Werk mit gut ausgebildeten Mitarbeitern. Die Angebote vor Ort werden durch kirchliche und stattliche Mittel finanziert, darüber hinaus bitte die Diakonie um
Spenden, „um ihren christlichen Auftrag erfüllen zu können“. Zusammen mit den evangelischen Kirchengemeinden werben die 30 regionalen Diakonischen Werke in den Kirchenbezirken „Hessen und Nassau“ und „Kurhessen-Waldeck“ daher auch mit Handzetteln um die Überweisung einer Spende oder sie legen den Gemeindebriefen entsprechende Überweisungsträger bei. Informationen rund um die Aktion gibt es bei Beate Wunderlich (Offenbach), Telefon (069) 829770-19 oder per E-Mail an beate.wunderlich@diakonieof.de. (jh)
Kundenwünsche im Fokus
– Anzeige –
Gerüstbau Bischof & Tormann: Familienbetrieb in dritter Generation
DAS FRÜHJAHRSKONZERT des Musikvereins 1919 Offenthal (Foto) findet am kommenden Sonntag (13.) im Gewand einer musikalischen Reise nach Asien statt. „Sie brauchen weder Reisepass, Impfungen noch Zahnbürste, und die Musiker des Musikvereins versprechen, Sie zum Abendessen wieder in Offenthal abzusetzen“, heißt es in der Einladung für die um 16 Uhr beginnende Veranstaltung in der Philipp-KöppenHalle, Friedhofstraße. Und weiter: „Begleiten Sie die Musiker auf Aladdins Teppich, hören Sie die Geschichte von Miss Saigon, spüren Sie Polka und Marschrhythmen mit einem Hauch Orient...“ Der Saal öffnet um 15.30 Uhr. Karten gibt es an der Tageskasse. (jh/Foto: mvo)
Dreieich (PR) – Auf die Einrüstung von Industriegebäuden, großen Wohnanlagen und Privathäusern spezialisiert hat sich die Firma Bischof & Tormann. Gegründet wurde das Unternehmen 1970 von Alfred Bischof. Mit dem Eintritt von Schwiegersohn Eduard Tormann in das Unternehmen wurde 1975 die Bischof & Tormann GbR gegründet. Seit vielen Jahren ermöglicht die Firma die Ausführung von Innen- und Außenarbeiten an und in den Gebäuden. Dabei gelangen auch Rollgerüste zum Einsatz. Im Dezember vergangenen Jahres wurde das Unternehmen an Tochter Sandra und deren Ehemann Thomas Mann übergeben. Auch in der dritten Generation des Familienbetriebes steht damit die kundenorientier-
te Arbeit im Mittelpunkt des Unternehmens, das zudem großen Wert auf die regelmäßige Weiterbildung der Mitarbeiter bei der Bau BG legt. Die Firma Dachbau Willi Gans besteht ebenfalls weiter und wird von
Eduard Tormann geführt, der sich bei den langjährigen Kunden für deren Treue bedankt. Die Bischof & Tormann Gerüstbau GmbH, Am Hergertsbaum 7, in Dreieich ist unter der Rufnummer (06103) 322270, Telefax (06103) 9246349 sowie per E-Mail an service@bischofundtormann.com zu erreichen. (Foto:p)
Korallenriff nach zwei Monaten Bauzeit fertiggestellt
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für:
Neuer Themenbreich im „Sea Life“ Speyer öffnet am 17. März SPEYER. Exotische Lebewesen, schillernde Farben und faszinierende Einblicke in die Natur – mit der Welt der Korallen präsentiert das „Sea Life“ ab dem 17. März ein tropisches Korallenriff mit 180°-Panoramasicht und gibt Besuchern die Möglichkeit, dieses einmalige Naturphänomen aus unmittelba-
rer Nähe zu erleben. Ein rund 11.000 Liter fassendes Aquarium mit 1.000 Korallen, einer Tonne Riffsteine und mehr als 300 Fischen zeigt das sensible Ökosystem eines Korallenriffs. Architektonisch in das bestehende Ozeanbecken eingebunden, zeigt der neue Themenbereich den Besuchern auch die
Lebensräume diverser Fische und Haie, die zum Greifen nah vorbeischwimmen. Darunter ist auch die Meeresschildkröte Marty: Gesprochen von dem bekannten Schauspieler Patrick Bach, erklärt sie an verschiedenen Audiostationen die Welt der Korallen, ihrer Bewohner und das Gleichgewicht der Un-
terwasserwelt. Gleichzeitig ist der neue Themenkomplex ein Erlebnis zum Anfassen und Mitmachen. Im tropischen Berührungsbecken können die Besucher auf Tuchfühlung mit Meeresbewohnern wie Seesternen und Putzergarnelen gehen, stets begleitet von „Sea Life“-Unterwasserexperten. (mi)
Jansons und das BR-Symphonieorchester Der Lette Mariss Jansons und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sorgen seit nunmehr 12 Jahren gemeinsam für musikalische Glanzpunkte. Die Orchestermusiker wissen ihren Chefdirigenten zu schätzen, seine Erfahrung, seinen Perfektionismus, seine leidenschaftliche und Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 21. März, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „BR“, FerdinandPorsche-Ring 17, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieichzeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!
mitreißende Musizierhaltung. Und auch Jansons weiß ganz genau, was er an seinen Musikern hat: „Das Symphonieorchester des BR ist nicht nur brillant – es hat keinerlei Schwächen. Die Musiker sind ungeheuer enthusiastisch und spontan. Dieses Orchester kann einfach alles.“ Gemeinsam mit dem Violinisten Leonidas Kavakos spielt das Orchester am Samstag, 9. April, ab 20 Uhr in der Alten Oper Frankfurt Werke von Corigliano, Korngold und Dvorák. Karten können telefonisch unter der Rufnummer (069) 1340 400, online unter www.frankfurtticket.de sowie an den angeschlossenen Vorverkaufsstellen erworben werden. (mi/Foto: Borggreve)
Eine Stadt voller Historie Büdingen: Mittelalter-Charme und fabelhafte Feste BÜDINGEN. In Büdingen lebt Geschichte – Besucher staunen immer wieder, wie genau der Wahlspruch die besondere Atmosphäre der Stadt beschreibt. Die mittelalterliche Altstadt, die imposante Befestigungsmauer mit dem historischen Jerusale-
mer Tor und das Büdinger Schloss – eine der am besten erhaltenen Stauferanlagen Deutschlands – beeindrucken Besucher von nah und fern. Wem Steine nicht nur Gemäuer und Fachwerk mehr als Balken sind, der wird vom Charme Bü-
dingens verzaubert sein. Spaß in die Geschichte bringen zahlreiche Stadt- und Erlebnisführungen. Der Büdinger Nachtwächter erzählt auf seinem Gang durch die alten Gassen gern die eine oder andere Legende, und die „Kräuterweiber“ geben in einer humoristischen Erlebnisführung viele Lebensweisheiten weiter. Die bewegte Zeit der Hexenverfolgung lebt in den Büdinger Gemäuern unverhofft schaurig wieder auf und spiegelt die gegensätzlichen Handlungspositionen im späten Mittelalter wider. Eine ungewöhnliche Kombination von Museen macht eine umfassende Zeitreise möglich. Beginnend im Sandrosen-Museum, in dem seltene geologische Kostbarkeiten der Region ausgestellt werden, geht die geschichtliche Entdeckungsreise im Heuson-Museum weiter, in dem Modelle, Karten und historische Exponate sowie abwechslungsreiche Sonderausstellungen über Büdingens Stadtentwicklung erzählen. Das Metzgermuseum lässt die bedeutende Tradition des Schlachtens anschaulich wieder aufleben und das 50er-Jahre-Museum versetzt die Besucher in die Zeit von Wirtschaftswunder, Rock ‘n’ Roll und Jugendrebellion. Zudem lohnt ein Blick ins kleine, aber feine Modellbaumuseum mit über 150 liebevoll aufgebauten Exponaten.
Büdingen steht aber nicht nur für ein mittelalterliches Stadtidyll am Ostrand der Wetterau, sondern es handelt sich vielmehr um eine charmante Kleinstadt, die es versteht, fabelhafte Feste zu feiern. Alle zwei Jahre verwandelt die Kulturnacht die historische Altstadt in eine offene Bühne, die sich Künstler und Besucher gleichermaßen teilen. Unter dem diesjährigen Motto „Der Circus kommt in die Stadt“ wird Büdingen zu einer bunten Manege: atemberaubende Attraktionen, geheimnisvolle Darbietungen, meisterhafte Artisten, lustige Clowns und beeindruckende Tierdressuren laden zum kindlichen Staunen in den historischen Stadtkern ein. Während die Büdinger Kulturnacht am 9. Juli über die Bühne geht, finden bereits am 17. April Kinderfest, Gärtnermarkt und Froschparade statt, und am ersten Juni-Wochenende (4./5.) steigt die dritte Auflage des Büdinger Weinfests. Weitere Highlights aus dem Veranstaltungskalender des „hessischen Rothenburgs“: Landpartie auf Schloss Büdingen (8. bis 11. September), 687. Gallusmarkt (23. bis 25. September) und Büdinger Weihnachtszauber (30. November bis 4. Dezember). Kurz und gut: Wer Büdingen besucht, begibt sich auf eine vielversprechende Zeitreise! (PR)
Mit Namika und „Miss Platnum“ Schlossgrabenfest diesmal an Fronleichnam
DAS JERUSALEMER TOR – auch Untertor genannt – ist nicht nur Bestandteil der imposanten Büdinger Befestigungsmauer, sondern fungiert auch als Hauptzufahrtsstraße in die historische Altstadt. (Foto: Stadt)
DARMSTADT. Die Innenstadt rund ums Residenzschloss verwandelt sich vom 26. bis 29. Mai erneut zur einzigartigen Kulisse für Hessens größtes Musikfestival, das Schlossgrabenfest. Auf dem über 20.000 Quadratmeter umfassenden Areal bieten vier Live-Bühnen und zwei Disco-Bereiche Raum für mehr als 115 Bands fast aller Musikstile bis hin zu Slam-Poetry und Comedy. In der „hr3 DiscoArea“ sowie in der „Entega Club-Area“ dürfen sich die Besucher wieder auf die besten Party- und Disco-Beats des Jahres von zehn DJs freuen. Ergänzt wird das Fest auch in die-
den von „Boppin‘B“, der „The Voice of Germany“-Teilnehmer Tobi Vorwerk, auch bekannt als singender Barkeeper aus Darmstadt, sowie die regionalen Größen „Pfund“, „Boom Gang“, „Shaqua Spirit“ und „Unleash the Sky“. Besonders freuen sich die Veranstalter Frank Grossmann und Thiemo Gutfried (Stage Groove Festival GmbH), dass mit Woody Feldmann das Genre Comedy seine Premiere auf dem Schlossgrabenfest feiert. Das Spektakel wird rein privat-
sem Jahr durch kulinarische Spezialitäten aus aller Welt an mehr als 160 Verkaufspunkten. Das alles natürlich wie immer bei freiem Eintritt. Erwartet werden erneut mehr als 400.000 Besucher, die sich auf einen abwechslungsreichen Programm-Mix freuen dürfen. Darunter sind Newcomer-Acts ebenso wie etablierte, deutschlandweit erfolgreiche Bands. Bestätigt sind bereits die Frankfurter Sängerin Namika („Lieblingsmensch“) am 26. Mai und „Miss Platnum“ („Lila Wolken“) am 27. Mai. Außerdem dabei sind die Rockabilly-Hel-
Wir verlosen:
Die Sternstunde des Josef Bieder Revue für einen Theaterrequisiteur von Eberhard Streul
Walter Renneisen als Josef Bieder am Sonntag, dem 13. März 2016, 20 Uhr Wandelhalle, Bad König, Einlass: 19 Uhr Tickets: VVK 23 € / AK 25 € Tel. 06063-5785-55 Der Requisiteur Josef Bieder sieht sich unverhofft im Theater einem Publikum gegenüber, obwohl an diesem Abend nicht gespielt wird. Er versucht zunächst noch die Situation zu retten, indem er den Chefdisponenten anruft. – Vergebens. Schließlich unterhält er die wartenden Zuschauer mit Fachsimpeleien über Requisiten und Einblicke „hinter die Kulissen“ und schwingt sich durch „unvorhergesehene Umstände“ auf den Brettern, die gerade einem wie ihm die Welt bedeuten, zu ungeahnten Höhen empor und wird für eine Nacht zum heimlichen Theaterkönig. Der „Josef Bieder“ ist auch die Sternstunde des Walter Renneisen. Einen Abend lang allein auf der Bühne berührend, komödiantisch, entfesselt. Dem Vollblutkomödianten, Fernsehschauspieler, Regisseur und Grimme-Preisträger ist diese Rolle auf den Leib geschneidert: Ein Besessener des Theaters in der Rolle seines Lebens! Er brilliert in Sprache und Gestik und füttert das Publikum mit Theateranekdoten und Geschichten. Eine Sternstunde des Theaters wird an diesem Abend aber auch das Publikum erleben.
2 x 2 Tickets für den Pianistenpreis Sieben ausgezeichnete Pianisten an 4 Abenden: Frankfurt ist vom 1. bis 6. April Zentrum der klassischen Klaviermusik. Nominierte und Preisträger des jährlich am Main ausgetragenen Internationalen Deutschen Pianistenpreises verzaubern ihr Publikum. Ob im Rezital oder mit Orchester (Kremerata Baltica unter der Leitung von Boian Videnoff): Klavierliebhaber und -interessierte haben die einmalige Gelegenheit, in der ersten Aprilwoche sieben herausragende Pianisten aus Deutschland, New York, Philadelphia, Moskau, London und Seoul mit Meisterwerken klassischer Klaviermusik zu erleben. In der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst sind Ah Ruem Ahn und Lukas Geniusas (1., ab 19.30 Uhr), Ching-Yun Hu und Yekwon Sunwoo (2., ab 19.30 Uhr) sowie Dmitri Levkovich (3., ab 18 Uhr) zu hören, in der Alten Oper Joseph Moog und Andrejs Osokins (6., ab 19 Uhr). Karten sind bei Frankfurt Ticket zu Preisen von 23 bis 47 Euro unter der Rufnummer (069) 1340 400 erhältlich. Das Programm und weitere Informationen gibt es unter www.piano-festival.com. (mi/Foto: ft) Wer zwei Karten für Dmitri Levkovich gewinnen möchte, schickt bis Montag, 21. März, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Pianisten“, Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!
wirtschaftlich finanziert und ist frei von städtischen Zuschüssen: Ermöglicht dank einer Vielzahl von Ausstellern und Gastronomen. Gleiches gilt für Sponsoren und – am wichtigsten – treue Besucher, denn sie leisten durch den Kauf des Sou-
venirbechers aktiv ihren Beitrag zur Finanzierung. Der Becher kostet auch 2016 wieder 5 Euro und wird mit dem ersten Getränk einmalig erworben. Nach dem Fest kann er sogar noch gewinnbringend bei Sport Hübner eingesetzt werden. (mi)
Insel der Ruhe und Erholung
– Anzeige –
Frühlingserwachen in der Sieberzmühle in Hosenfeld
Hosenfeld (PR) – Mit dem Hang zum Detail, getragen von reicher Wirtstradition, haben die Inhaber der Sieberzmühle ihren Familienbetrieb mit Umsicht und Liebe ausgestattet. In ausgewogener Harmonie, eingebettet in gewachsenem Zusammenspiel von Natur und Mensch, eröffnet sich den Gästen in Hosenfeld eine heile Welt. Was Sie seit Langem vermissen mussten, in der Sieberzmühle finden Sie es. Eine Insel der Ruhe und Erholung im Meer der Hektik. Umgeben von den Naturparks Rhön und Vogelsberg, liegt die Mühle im Siebenbrunnental am Naturschutzgebiet Himmelsberg. Auf einem 30 Hektar großen Freigelände bieten sich ideale Möglichkeiten für besondere Events. Es gibt ausreichend befestigte Stellflächen für Oldtimertreffen und Ausstellungen, aber auch genügend Platz für Veranstaltungen mit Pferden, Kutschen und Planwagen, für Tierschauen und vieles mehr. Nach einem reichhaltigen Frühstück lässt sich der Tag mit allen Annehmlichkeiten beginnen. Lernen Sie die Speisen aus der Rhön und der Vogelsberger Küche kennen. Die ausgezeichnete Küche bietet alles frisch direkt von der Natur auf den Tisch. Landferien sind Ferien vom Alltag und gerade im Frühling ein besonderes Erlebnis. Nach den kal-
ten Tagen geht es aufwärts. Die Natur erwacht, es blühen die Blumen und Sträucher. Die Streicheltiere
kommen aus dem Stall, und die Pferde werden wieder angespannt. Bei den Hochlandrindern gibt es Nachwuchs. Die kleinen Zottel sind nach einer Stunde flott unterwegs. Beim Damwild gibt es Ende Mai neues Leben. Machen Sie einen Ausflug in die Natur. Eine großzügige Außenanlage mit Bächen, Teichen, Bauerngärten, Grillplatz, Ruhezonen, Streicheltieren, Spielplatz und Wildgehege gibt den Gästen die Möglichkeit, zu entspannen. Im Bauernmarkt kann man Originalitäten von Bauernhöfen aus Rhön und Vogelsberg erstehen. (Foto: sm) Gasthof und Hotel Sieberzmühle, Inhaber Waldemar Neidert, Sieberzmühle 1 - 3 36154 Hosenfeld Telefon: (06650) 96060 Fax: (06650) 8193 E-Mail: info@sieberzmuehle.de www.sieberzmuehle.de
8 Donnerstag, 10. März 2016
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 10 H
Wanderung und Pflanzaktion
Redaktion Mörfelden-Walldorf
SDW-Kreisverband bittet um Unterstützung MÖRFELDEN-WALLDORF. Zu einem etwa zweistündigen Spaziergang durch den erwachenden Frühlingswald lädt der Kreisverband Groß-Gerau der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) am Samstag (12.) ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Parkplatz des Waldschwimmbades Mörfelden, von dort aus geht’s durch den umliegenden Forst, und zum Abschluss gibt’s eine leckere Erbsensuppe am Lagerfeuer.
Frisch gestärkt können sich Wald-Liebhaber dann noch ab 14.30 Uhr an einer Pflanzaktion beteiligen. Dabei soll der Bachlauf, der auf der Fläche eines ehemaligen Regenrückhaltebeckens angelegt wurde, mit rund 200 Erlen und Weiden in einen naturnahen Zustand gebracht werden. Federführend wird diese Aktion von den „Waldfüchsen“, der SDW-Jugendgruppe, durchgeführt, doch würden sich die Verant-
Tel.: 06106 - 28390-52, Fax: 06106 - 28390-12 harald.sapper@dreieich-zeitung.de wortlichen in Anbetracht der Zahl der zu pflanzenden Bäume natürlich über helfende Hände (und über mitgebrachte Spaten) sehr freuen. Nach getaner Arbeit gibt’s zur Belohnung ein gutes Stück Kuchen und heißen Kaffee oder Tee. Wichtige noch: Sowohl die „Erbsensuppen-Wanderung“
als auch die Pflanzaktion, für die ebenfalls der SchwimmbadParkplatz als Treffpunkt dient, finden nur bei akzeptablem Wetter statt, ansonsten fallen beide aus. Zudem bitten die Organisatoren wegen der besseren Planung um Anmeldungen für beide Offerten unter der Rufnummer (0163) 6167476. (hs)
Rechtsanwälte und Notare in Ihrer Umgebung ARBEITSRECHT Anwaltskanzlei RETTER IM EINSATZ: Zwar blieb das Rhein-Main-Gebiet im zu Ende gehenden Winter 2015/2016 von massiven Schneefällen verschont, allerdings hatten Autofahrer in den Nacht- und Morgenstunden immer wieder mit spiegelglatten Straßen zu kämpfen. So auch in der vergangenen Woche auf der Landesstraße 3317 zwischen Götzenhain und Neu-Isenburg. Gegen 6.30 Uhr am Donnerstag wurde die Götzenhainer Feuerwehr nach Angaben ihres Sprechers Mathias Engler zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich in Richtung Hugenottenstadt unweit des Hofgutes Neuhof ereignet hatte. Nach seinen Worten war das betroffene Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und auf der Seite zum liegen gekommen. „Erfreulicherweise wurde der Fahrer nur leicht verletzt und vom Rettungsdienst betreut“, so Engler. Die Feuerwehr übernahm gemeinsam mit der Polizei die Absperrmaßnahmen. Nach knapp zwei Stunden war der Einsatz für die etwa 15 Einsatzkräfte beendet. (jh/Foto: Engler)
Sachse
Langen
August-Bebel-Str. 29
Tel. 06103 2707599 www.kanzlei-sachse.de
Matthias Schröder
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de
Dr. Jur. Michael Buttel
Langen
Konrad-Adenauer-Str. 33 B
Tel. 06103 928376 www.rechtsanwalt-dr-buttel.de
BANK- U. KAPITALMARKTRECHT Fachanwalt
ERBRECHT Anwaltskanzlei
FAMILIENRECHT RAnwaltskanzlei
Dr. Kurtz & Kollegen
Egelsbach
Im Geisbaum 13
Tel. 06103 42075 www.kurtz-rechtsanwälte.de
Rechtsanw.
Claus Hisserich
Langen
Mörfelder Landstraße 26
Tel. 06103 732020 www.rechtsanwalt-hisserich.de
Joachim Knapp
Langen
Rheinstraße 3
Tel. 06103 31046-0 www.ra-knapp.de
Markus A. Leonhardt
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de
Langen
Konrad-Adenauer-Str. 33 B
Tel. 06103 928376 www.rechtsanwalt-dr-buttel.de
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de
STEUERSTRAFRECHT Rechtsanwalt
STRAFRECHT Rechtsanwalt
SENIORENRECHT Anwaltskanzlei
Dr. Jur. Michael Buttel
VERKEHRSRECHT Rechtsanwalt
Marko R. Spänle
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 10 D E H
DO
10. März
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Simone Solga: Im Auftrag Ihrer Kanzlerin (20,80 €) • Café Beans, 20 Uhr, Paddy Schmidt (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 20 Uhr, Begge Peder: Mo gugge (18/23 €) • Komm. Kino, 20 Uhr, Mademoiselle Hanna und die Kunst, Nein zu sagen Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Kommödchen Ensemble: Deutschland gukken (12 - 16 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Theaterensemble Dietzenbach: Gretchen 89ff... (11,50 - 13,50 €) Heusenstamm • Hinteres Schlösschen, 19.30 Uhr, Winfried B. Sahm: Goethe in vier Zeilen - 44 poetische Quartette (Eintritt frei) • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Rudolf Feuerbach: Sebastian auf Reisen - Information u. Logistik eines Diplomaten im Mittelalter Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Lars Reichow: Freiheit (24,10/27 €) Mühlheim • Willy-Brandt-Halle, 19.30 Uhr, Steiners Theater: Verwandte und andere Betrüger (29,80 - 39,80 €) Seligenstadt • Glaabsbräu, Schalander, 20 Uhr, Joscho Stephan Quartett (20 €) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, Múm (21/25 €) • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Jan Seghers: Was aber ist die Liebe? Autorenlesung (7 € ) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Spannweiten; Ks, 20 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg • Centralstation, 20 Uhr, Thees Ullmann: Sophia, der Tod und ich (20,40 €) • Bessunger Knabenschule, Krimitage, 20 Uhr, Judith Merchant, Markus Stromiedel (10 €), 21 Uhr, Detroit 442 (10 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Schuld und Sühne; Ks, 20 Uhr, Kohlhaas • Alte Oper, MS, 20 Uhr, Ensemble Modern - Hoffmann, Hindemith, Zuraj, Huber (23 - 30 €), 22 Uhr, Johannes Schwarz - Schnebel (Eintritt frei) • Batschkapp, 20 Uhr, All Tvvins, Kodaline (20 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, I Am Oak (12 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Stiff play The Spliff Radio Show (20,80 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Druckmittel (15 €) • Elfer, 18 Uhr, Psycho Village, Eugene Rodin, Coffeeshoppers, Corbian • Frankfurter Musikwerkstatt, 20 Uhr, Semester-Abschlusskonzert (Eintritt frei) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Cindy aus Marzahn: Ich kann ooch anders (33,35 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Champian Fulton Trio (20 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Elmsfeuer, Nachtgeschrei (15/18 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Lüül (15 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Holger Paetz: Auch Veganer verwelken • Theaterhaus, 11 Uhr, Theater Gruene Sosse: Eltern vermisst! (ab 6; 7 - 10 €) • Club Voltaire, 19.30 Uhr, Doris Lerche: Am Rand der Welt (Eintritt frei) Aschaffenburg • Stadthalle, 20 Uhr, Elvis - das Musical • Hofgarten, 20 Uhr, Reiner Kröhnert: Mutti reloaded (21/22 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Wolfgang Haffner Allstar Quartett (23 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Max Mutzke Bad Soden • Kult, 20 Uhr, Thomas Freitag: Nur das Beste (27,30 €) Gelnhausen • Stadthalle, 20 Uhr, Rolf Miller: Alles andere ist primär (26,30 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Aziza Mustafa Zadeh (20 - 35 €) • unterhaus, 20 Uhr, HG. Butzko: Super Vision; Helene Mierscheid: Ein Tritt frei! Mannheim • SAP-Arena, 20 Uhr, Sarah Con-
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Do./Fr. + Di./Mi. 17.30 und 20.00, Sa./So. 15.30, 18.00, 20.15 Uhr
ZOOMANIA
3D
VIKTORIA Tägl. (außer Mo.) 20.30, Sa./So. auch 18.00 Uhr
DER GEILSTE TAG So. 16.00 Uhr
KUNG FU PANDA 3 NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 10.03.2016 - 16.03.2016 Do. bis So. + Mi. 20.15 Uhr
DER GEILSTE TAG Do. bis So. + Mi. 18.00 Uhr DEADPOOL Fr./Sa. 16.00 Uhr ROBINSON VORPREMIERE: So. 15.30 Uhr
CRUSOE
KUNG FU PANDA 3 – IN 3D Film des Monats MÄRZ - Di. 20.00 Uhr EWIGE JUGEND
MAX MUTZKE kommt am 9. März in den „Frankfurter Hof“ nach Mainz. (Foto: va)
• Dom, 20 Uhr, Capella Spirensis: Stabat mater v. Steffani (10 - 35 €) • Elfer, 17 Uhr, SPH-Bandcontest (7 €) • Holzhausenschlösschen, 19.30 Uhr, Jürgen Schwab, Thomas Frankfurth, Georg Spindler: Liederleuchten (20 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Daniel Wirtz, Die Prinzen (45,90 - 59,70 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Laas Unltd. (16 €) • Orange Peel, 21 Uhr, Mars Attacks • Die Käs, 20 Uhr, Ehepaar Schwerdtfeger: Very best of (25,10 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Christian Überschall: Die Zuzibilität der Weisswurscht reloaded (21/22 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Sarah and Julian (14,20 €) • Stadttheater, 20 Uhr, hr-Bigband, Lionel Loueke (14 - 28 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Hotel Bossa Nova (25 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Pothead Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Werner Brix: Mit Vollgas zum Burnout (16/19 €) Groß-Umstadt • Stadthalle, 20 Uhr, Rolf Miller: Alles andere ist primär (23 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Pause & Alich: Früchte des Zorns; Helene Mierscheid: Ein Tritt frei! Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Six Pack: Tschingderassabumm Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Maiden uniteD (15/18 €)
SA nor (48 €) • Capitol, 20 Uhr, Ulla Meinecke Band Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Goldkraut, Graham Candy (12/15 €)
FR
11. März
Mörfelden-Walldorf • SKG-Mehrzweckhalle, 16 Uhr, Kimugi-Theater: Pettersson und Findus (14 - 16 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Matto Barfuss: Barfuss mit Löwen durch Afrika - Dia-Filmshow (14 €) • Haus Falltorweg, 19.30 Uhr, Buchschlager Salon: Schmackes (13 €) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Ei, Ei, Ei, Ei, die Gaaß ist weg (19,50 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Ich dich auch (16 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) • Kulturhalle, 20 Uhr, Dr. Böhle: Franz von Lenbach, der Münchner Malerfürst (7 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, t-raum: Das Gespenst von Canterville (10/12 €) Obertshausen • Rathaus Beethovenstr., 15 Uhr, Komm. Kinder Kino: Tinker Bell und die Legende vom Nimmerbiest (2 €) Mühlheim • Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum, 19 Uhr, Sophie Eckert u. Dieter Eckart lesen aus Brautbriefe Zelle 92 v. Bonhoeffer
Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Mein bestes Jahr: Ingolf Lück (18,10 €) • Wiener Hof, 19.30 Uhr, Susanne Kliebisch (8 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Acht Frauen (8 €) • Hafen 2, 20 Uhr, Kino: Non Land’s Song (6 €), 21.45 Uhr, Collection (7/9 €), 23 Uhr, Ambrosy, Killerstute, Carlo91 (6 €) Münster • Kulturhalle, 20 Uhr, Markus Maria Profitlich: Halbzeit (25,50/27,50 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Onkel Wanja • Centralstation, 20 Uhr, Onair (21,90 €), 22 Uhr, Romano: Jenseits von Köpenick (17,90 • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Jazztalk 114: Romeo Franz Ensemble (15 €) • Bessunger Knabenschule, Krimitage, 20 Uhr, Michael Kibler, Joe Fischler (10 €) • Jagdhofkeller, 21 Uhr, Alors? On Danse!: Kamel (5 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Gernot Voltz: Versteuerst du noch oder lebst... (18,60 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Pretty Hurts, Honeymoon Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, Giulio Cesare in Egitto • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Revisor • Alte Oper, MS, 20 Uhr, Francesco Tristano, Klavier - Frescobaldi, Bach, Strawinsky (25 - 39 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Fayette (12 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Federico Albanese
AUSSTELLUNGEN NEU-ISENBURG: Hannelore Lott: Diaries, bis 11.4. in der Galerie Tiberius, Bahnhofstr. 3, di., do. u. fr. 10.30 - 13.30 u. 14.30 - 18.30, mi. u. sa. 10.30 - 13.30 Uhr. Eröffnung Fr., 11.3., 18.30 Uhr • Petra Riesinger - Menschen und Kulturen in Neu-Isenburg, Fotos, bis 4.7. im Stadtmuseum, Haus zum Löwen, Löwengasse 24, fr. 14 17, sa., so. u. feiertags 11 - 17 Uhr. Eröffnung Do., 17.3., 19 Uhr DIETZENBACH: ARTig, Dietzenbacher Kunsttage, bis 13.3. im Bürgerhaus, Europaplatz 3, Fr., 11.3., 19 - 21, Sa., 12.3., 15 - 19, So., 13.3., 13 - 18 Uhr RODGAU: Flurkunst: Fotos, Objekte u. Malerei v. Petra Schmitt (Weiskirchen), bis 12.5. im Rathaus Jügesheim, 1. OG, Hintergasse 15, mo., di., do. u. fr. 8.30 - 12, mi. 8.30 - 12 u. 14.30 - 18 Uhr. Vernissage Mi., 16.3., 18.30 Uhr OBERTSHAUSEN: Vom Jugendstil zum Art Déco, Ausstellung der Deutschen Spitzengilde, bis 16.12. im Werkstatt-Museum Karl-Mayer-Haus, Karl-Mayer-Str. 10, So., 13.3., 14 - 17 Uhr (Eintritt frei) OFFENBACH: Luminale: Wasser, Wetter, Licht, Installation v. Dominik Echterbruch & Isabelle Kirsch, 13. - 18.3. in der Stadtkirche, Herrnstr. 44 (Konzerte siehe Termine) • Luminale: ILO - instituut Lichtontwerpen, 13. - 18.3. in der Heyne Kunst Fabrik, Lilistr. 83D, tägl. nach Einbruch der Dunkelheit bis 1 Uhr • Luminale: Leder ans Licht, 13. bis 18.3. im Deutschen Ledermuseum, Frankfurter Str. 86, 19 - 24 Uhr. Vernissage So., 13.3., 18 Uhr • Luminale: Fotografie - Fashion - Leuchtstoff, 13. - 17.3., 17 - 21 Uhr, in der Schule für Mode. Grafik. Design., Bernardstr. 73 FRANKFURT: Ich, Selbstporträts (ab Fr., 11.3.), bis 29.5. in der Schirn Kunsthalle, Römerberg, di. u. fr. - so. 10 - 19 Uhr, mi. u. do. 10 - 22 Uhr • William Forsythe. The Fact of Matter, verlängert bis 13.3. im MMK 1, Domstr. 10, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr • Renate Sautermeister. Farbsuggestionen, bis 12.3. (Foyers) u. Luminale (13. - 18.3.): Willy Bucher: Im Fluss der Geschichte u. Stuhlperformance (Kreuzgang/Fassade), BDIA Hessen: innenLichtarchitektur (Klostergarten), Johannes Pfeiffer: Abbondanza (bis 17.3.; Refektorium) im Institut für Stadtgeschichte, Karmeliterkloster, Münzgasse 9, mo. - fr. 10 - 18, sa. u. so. 11 - 18 Uhr NEU-ANSPACH: Naturerlebnis und Arbeitswelt - Der Impressionist Robert Sterl (ab So., 13.3.), bis 27.11. im Haus aus Gemünden (sa., so. feiertags; März bis Oktober auch mittwochs) u. Licher Fotopreis 2015, bis 24.4., im Freilichtmuseum Hessenpark, Laubweg 5, tägl. 9 - 18 Uhr WIESBADEN: My Castle in your Home u. NKVextra: Hans Op de Beeck/Night Time, bis 1.5. im Nassauischen Kunstverein, Wilhelmstr. 15, di. 14 - 20, mi. - fr. 14 - 18, sa. u. so. 11 - 18 Uhr. Eröffnung Fr., 11.3., 18 Uhr
Nacht - Konzerte in den verschiedenen Sälen (39 €) • Batschkapp, 19 Uhr, Emily’s Giant, Phillip Boa and The Voodooclub (27 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, B.T.R. (21,90 €) • Elfer, 17 Uhr, SPH-Bandcontest (7 €) • Jahrhunderthalle, 19.30 Uhr, Shen Yun (50 - 150 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, The Windwalkers (20 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Thomas Godoj & Six (26 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Theateremotion: Mein Name ist Odysseus (45 €; mit Dinner) • Die Käs, 20 Uhr, Ehepaar Schwerdtfeger: Very best of (25,10 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Kennen Sie Mozart? (23,50 - 26,50 €) • Schmiere, 20 Uhr, Reform mich, Baby (14,20 - 19,70 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Desimo: Warnhinweise (19/20 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, ABBA Explosion Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Noa, Gil Dor (25/30 €) • unterhaus, 20 Uhr, Pause & Alich: Früchte des Zorns; Helene Mierscheid: Ein Tritt frei! Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Wolf Maahn & Band Rüsselsheim • Theater, 20 Uhr, hr-Bigband, Lionel Loueke (19 €) Mannheim • SAP-Arena, 15/20 Uhr, Ehrlich Brothers: Magie (44,35 €)
12. März SO
Langen • Neue Stadthalle, 21 Uhr, Tommy Scharf (12/15 €) Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 20 Uhr, Ulla Meinecke (23,20 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, The Wonderfroilleins (17 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Lince Dance & Country Night: Purling Brooks Band (10/12 €) • Bürgerhaus Zep., 20 Uhr, MundARTmonika: Wir lieben es (17/22 €) • Kunstbühne Löwenkeller, 19.40 Uhr, Die Diwas (13 €) • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Dirty Boogie Orchestra (14 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Ich dich auch (16 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, The Transatlantic Jazz Swingtett (19 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Martin Hutchinson (10/12 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Blue Onions (14/16 €) • Bürgerhaus Nd.-Rod., 19.30 Uhr, Keine Leiche ohne Lily (12 €) • Bürgerhaus Dud., 19.30 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Purple Rising (14,60 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Mein bestes Jahr: Dennis aus Hürth (18,10 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (2,50 €; ab 22 Uhr: 5 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Acht Frauen (8 €) • t-raum, 20 Uhr, Das kunstseidene Mädchen (15 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Blues Company (18 €) • Hafen 2, 16 Uhr, Figurentheater Kania: Sieg der Sterne - Folge 6 (ab 4; 7 €), 18.30 Uhr, Luminale Opening Party, 19/20.30 Uhr, Leuchtstoff-Catwalk der Schule f. Mode.Grafik. Design., 21.30 Uhr, Laetitia Sadier & Band, Nicholas Krgovich & Band, 23 Uhr, Ravebotta, ADE, Lebouf, Herr Schmidt, Plague (6 €) • Sparda-Bank-Hessen-Stadion, Lounge, 20 Uhr, hr1-Dancefloor (7 €) Dieburg • Aula der FH, 19.30 Uhr, Volker Heissmann & Martin Rassau: Unterhaltungsabend Münster • ARThaus Altheim, 20 Uhr, KunstKantine2: china lounge - Reistafel mit Tiger (25 €; Anm.: rathaus.arthaus@gmail.com) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Rigoletto; KH, 19.30 Uhr, Ein Bericht für eine Akademie/In der Strafkolonie; Ks, 18 Uhr, Invasion • Centralstation, 20 Uhr, Dr. Mark Benecke: Kriminalfälle am Rande des Möglichen (26,90/28,50 €) • Bessunger Knabenschule, 18 Uhr, Afrikanischer Benefiz-Kulturabend (10 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Absinto Orkestra feat. Joscho Stephan (15/19 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Frank Lüdecke: Schnee von Morgen (18,60/19 €) • Literaturhaus, 19 Uhr, Yojo Christen, Klavier - Beethoven, Chopin, Gershwin Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Stiffelo • Schauspiel, 19.30 Uhr, Penthesilea; Box, 21.30 Uhr, Fräulein Julie • Alte Oper, 18.30 Uhr, Die lange
13. März
Dreieich • Philipp-Köppen-Halle, 16 Uhr, Eine Reise durch Asien: Frühjahrskonzert des MV 1919 Offenthal (10 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Heissmann & Rassau: Unterhaltungsabend (30,85 - 38,90 €) Dietzenbach • Thesa, 17.30 Uhr, Die Kindsköpp: Die 8 Frauen (8 €) Heusenstamm • Ev. Kirche, Frankfurter Str. 80, 17 Uhr, Sabine Mathes, Gesang, Jochen Günther, Gitarre - von Beatles bis Winehouse (Spende) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 16 Uhr, Keine Leiche ohne Lily (12 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Mein bestes Jahr: Gaby Köster (18,10 €) • Hafen 2, 16 Uhr, Steve Waitt (3 €) • Ledermuseum, 11 Uhr, Krankheit und Krankenheilung bei den Indianern Nordamerikas - Führung (10 €), 14/18 Uhr, Theaterclub Elmar: Acht Frauen (8 €) • Haus der Stadtgeschichte, 14 Uhr, Das TTIP-Freihandelsabkommen... - Vortrag (2,50 €) • Stadtkirche, 19, 20, 21 Uhr Uhr, Offenb. Kantorei: Cloudburst v. Whitacre (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, 19.30 Uhr, The United Kingdom Ukulele Orchestra (19,90 - 36,50 €); Ks, 18 Uhr, Bella Figura • Centralstation, 19 Uhr, Michael Hatzius: Echstasy (21,90 - 25 €) Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Il trittico • Schauspiel, 16 Uhr, Wer hat Angst vor Virginia Woolf?; Ks, 18 Uhr, X-Freunde • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Elvis - das Musical (45,90 - 72,90 €); MS, 19 Uhr, Schmidbauer und Kälberer (35,75/40,35 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Ssio (21,50 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Lydia Lunch Retrovirus (17,50 €) • Historisches Museum, 11.30 Uhr, Red Hot Hottentots, die terzenbrecher (21 €) • hr, Sendesaal, 11 Uhr, Kulturlunch: New York und New Orleans - Woody Allen und der Jazz (22 - 52 €), 18 Uhr, Kammerkonzert: Martin Grubinger, Schlagzeug, hr-Sinfonieorchester (18 €) • Jahrhunderthalle, 12/17 Uhr, Shen Yun (50 - 150 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Christoph Spendel Quartett (15 €) • Nachtleben, 19.30 Uhr, Emergenza-Vorrunde (9/12 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Roxx Busters (19,70 €) • Die Fabrik, 11 Uhr, Theateremotion: Mein Name ist Odysseus (35 €; mit Brunch) • Stalburg Theater, 11.30 Uhr, Nid de Poule • Haus am Dom, 11 Uhr, Guntram Vesper: Frohburg (Eintritt frei) • Volkshaus Sossenhm., ab 14 Uhr, 2. Bilderfestival der Globetrotter (10 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 18 Uhr, Robert Griess:
TRÖDELMARKT
im Bürgerhaus, Sprendlingen, ohne Neuware. Sonntag, 13.03.2016 von 9:30-15:30 Uhr Mobil: 01573-1407815
Donnerstag, 10. März 2016
9
Ich glaub’, es hackt! (19/20 €) • Culture Club, 20 Uhr, Nicolai Friedrich: verzaubert (29,05 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Martina Schwarzmann: Gscheid gfreit Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Stephanie Neigel Band (12 €) Sulzbach • Kinopolis, 10.30 Uhr, Reise im Kinosessel: Peru - In der Weite der Anden (15,40 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Boy (25/32 €)
MO
14. März
Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Sing a long oder Was sie schon immer mal unter der Dusche singen wollten (Eintritt frei) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Mein bestes Jahr: Martin Rütter (18,10 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Acht Frauen (8 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 10/11.30 Uhr, Der Zauberlehrling Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Revisor; Ks, 20 Uhr, Fliegende Volksbühne: König der Bücher • Alte Oper, GS, 20 Uhr, All you need is love - Beatles-Musical (45,90 - 72,90 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Will Hoge (22 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, C’est la vie - Paris Paris • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Garth Risk Hallberg: City on Fire (7 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Tuck & Patti (23 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Stephan Sulke Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Gustav Peter Wöhler & Band
DI
15. März
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, The Danish Girl Neu-Isenburg • Cineplace, 16.30/19.30 Uhr, Happy-go-lucky (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Ewige Jugend (7 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Pat McManus Band (13/16 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Acht Frauen (8 €) • Stadtkirche, 19/21 Uhr, Rozana Weidmann, Friedemann Becker, Johanna Krell - Schubert, Mendelssohn Bartholdy, Brahms... (Eintritt frei) Dieburg • Bücherinsel, 20 Uhr, Felix zu Löwenstein: Es ist genug da. Für alle (7/9 €) Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Serafyn, Tanita Tikaram (37,10 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Seichtgeheimnisse (23/24 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Dream Theater (52,50 - 86 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Die drei ??? und der Phantomsee (20 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Der Weg einer Freiheit, Harakiri For The Sky, The Great Old Ones (18,60 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Uwe Obergs Lacy Pool (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Jeremy Pelt Power Quintet (25 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Coasts (16/20 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Vögel, die Erde essen (7/10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Jo van Nelsen liest die Hesselbachs: Der Wahrsager (22,90 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Liesl und Karl • Romanfabrik, 20 Uhr, Amir Hassan Cheheltan: Der Kalligraph von Isfahan (7 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Anna von Hausswolff (17,50 €) Bad Soden • Kult, 20 Uhr, Peter Vollmer: Frauen verblühen... (22,90 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Kabarettmeisterschaft: Matthias Ningel vs. Roger Stein
MI
16. März
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, The Danish Girl Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 15.30 Uhr, Star Wars-Lesung (3 - 5 €) Mühlheim • Willy-Brandt-Halle, 19.30 Uhr, Andy Ost: Im Eufer der Phorie (21 €) Offenbach • Capitol, 18 Uhr, Westfälisches Landestheater: Die Verwandlung (20 - 30 €) • t-raum, 20 Uhr, wortklangraum: Rose Special Cocktail (12 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orfeu e Eurídice • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Le Cairde (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Penthesilea; Ks, 20 Uhr, Frankfurt Babel
• Batschkapp, 20 Uhr, LSD on CIA, The Sisters of Mercy (30 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Falk (10/12 €) • Das Bett, 20 Uhr, Ozric Tentacles, Project RNL (18,60 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Wilson de Oliveira Quintett (12 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Illegale Farben, Lyvten • Steinway-Haus, 20 Uhr, Sebastian Sternal, Vitold Rek (JIF; 20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Stephan Bauer: Warum heiraten... (25,10 €) • Stadtteilbibliothek Sindlingen, 19.30 Uhr, Rosa Ribas und Sabine Hofmann: Die große Kälte (5 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, David Mitchell: Die Knochenurnen (9 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, dicht & ergreifend (15,30 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Arnulf Rating: Rating akut (19,50 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Kai Schumacher: Piano Insomnia (20/24 • unterhaus, 20 Uhr, Horst Schroth: Null Fehler Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Heissmann und Rassau: Unterhaltungsabend Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Tüsn, Hurts (32,50/42 €)
DO
17. März
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Billy & Bloomfish (Eintritt frei) • Treff Nord, 15 Uhr, Werner Vogelgesang: Lieder u. Gedichte zur erwachenden Natur (3 €) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Valley of Love - Tal der Liebe Dietzenbach • Thesa, 10 Uhr, Theater Piccolo: Lars, der kleine Eisbär (7 - 9 €) Mühlheim • Gustav-Adolf-Kirche, Diet., 20 Uhr, Kuba im Kirchenkino: Der Tod des Bürokraten (Spende) Offenbach • Zum Waldeck, Bieber, 20 Uhr, The Varied Project (OCO) • Hafen 2, 19.30 Uhr, Kino nicht nur für Flüchtlinge: Quelle der Frauen (Eintritt frei) • Stadtkirche, 19 Uhr, Günter Bozem, Percussion - experimentelles Mitmachkonzert (Eintritt frei) Dieburg • Aula der FH, 20 Uhr, Night of the Dance Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orfeu e Eurídice; KH, 20 Uhr, Staatsorchester - Kagel, Satie, Mozart... • Centralstation, 20 Uhr, Glasperlenspiel (28,90 €) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, George Kaplan • Batschkapp, 17.30 Uhr, Varg, Eisregen, We Butter The Bread With Butter, Vitja, Nachtblut, Wolfchant (25 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Tres (15 €) • Elfer, 20 Uhr, The Algorithm, Driven By Entropy (12/15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, delta, Keøma (14 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Campaigne Like Clockwork (6 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Francesco Buzzurro, Gitarre (15 €) • Zoom, 20 Uhr, Wyoming, Young Hare, Nico Laska (5 €) • Die Käs, 20 Uhr, Werner Koczwara: Am achten Tag schuf Gott des Rechtsanwalt (25,10 €) Aschaffenburg • Stadthalle, 20 Uhr, Heissmann & Rassau: Unterhaltungsabend Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Brothers of Santa Claus (20,80 €) Mainz • Rheingoldhalle, 20 Uhr, Dieter Nuhr: Nur Nuhr • unterhaus, 20 Uhr, Horst Schroth: Null Fehler/Lisa Catena: Gruezi Deutschland Rüsselsheim • Theater, 20 Uhr, Hotel Bossa Nova (17/20 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Scorpion Child, Monster Magnet (28/35 €) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
10 Donnerstag, 10. März 2016
STELLENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 10 D E H
Wer sind wir?
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Produktionshelfer/- in der Fleischwarenindustrie
Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden, Helfer/-innen für Verpackungsarbeiten von Wurst- und Fleischwaren in Frankfurt/Main. Ihr Anforderungsprofil: • Körperliche Belastbarkeit • Schichtbereitschaft • Lernbereitschaft • Eigenverantwortliches Handeln • Team-und Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: • Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Fortbildungsmaßnahmen • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Regelmäßige Gesundheitsvorsorge durch unseren Betriebsarzt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann Bewerben Sie sich! Sie haben die Möglichkeit, den Betrieb vor Arbeitsantritt zu besichtigen
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
10 - 15 Helfer (m/w) für den Bereich Offenbach, Obertshausen, Dietzenbach, Heusenstamm 10 Staplerfahrer (m/w) mit/ohne Schein 10 Maschinenbediener (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Wir suchen für unseren namhaften Kunden in Darmstadt (m/w): • Disponenten/ Speditionskaufmann
Wir suchen für unsere namhaften Kunden (m/w): • Lagermitarbeiter/ Kommissionierer
mit Erfahrung
Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs-/u. Weihnachtsgeld, hohe Übernahmewahrscheinlichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de
Früh-/Spät-/Nachtschicht
Wir suchen ab sofort einen
• Staplerfahrer • Schlosser • Industriemechaniker • Anlagenmechaniker/ Anlagenelektroniker • Callcenter-Agenten • Elektroinstallateure • Näherinnen für Rodgau Gute Deutschkenntnisse, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit. Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs-/u. Weihnachtsgeld, hohe Übernahmewahrscheinlichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de
Wir suchen Unterstützung für unser Team Küche, Theke und Service
Heizungs-/Sanitär-Installateur
Lothar Felske Heizung und Sanitär GmbH
FS Kl. 3. Kundendienstmontage und Instandsetzung im Großraum Frankfurt. Schriftl. Bewerbung. Wingertstraße 2 64546 Mörfelden-Walldorf
0151/18465328 od. 06102/39099
Bildung ändert alles.
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
www.kindernothilfe.de
Wer sind wir?
GESUCHE
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Wen suchen wir? Dietzenbach/Heusenstamm Mitarbeiter m/w für die Bestückung von Leiterplatten – Zuverlässigkeit und Sorgfalt – Erfahrungen im Elektrotechnikbereich – Lötkenntnisse
Langen/Egelsbach Mitarbeiter im Lager m/w – Zuverlässigkeit und Sorgfalt – Gute Deutschkenntnisse – Erfahrungen im Lager – SAP-Kenntnisse Vollzeit, langfristiger Einsatz mit Option zur Übernahme
Vollzeit, langfristiger Einsatz mit Option zur Übernahme
2 Arzthelferinnen für Orthopädische Praxis ab sofort gesucht. 1 x Vollzeit, 1 x Teilzeit. Orthopädische Praxis Saad Salman Obere Marktstraße 13-15, 63110 Rodgau-Nieder-Roden Tel. 06106/6600722 www.saadsalman.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Kluge Köpfe gesucht? Mit Köpfchen werben! Der Stellenmarkt in der Dreieich-Zeitung. Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
IMMOBIIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 10 D E H
Donnerstag, 10. März 2016
11
Baubeginn!
Eigentumswohnungen in Rodgau-Jügesheim: 2 Zimmer: 59 m2, EG oder OG 3 Zimmer: 83 m2 / 90 m2, EG oder OG 4 Zimmer: 118 m2 / 124 m2, DG EG barrierefrei mit Gartenanteil, große Terrassen/Balkone, Tageslichtbäder, TG-Stellplätze. Innenausstattung individuell auswählbar. Cortina Wohnbau GmbH · Telefon: 06106 – 64 56 13 E-Mail: info@cortina-wohnbau-gmbh.de Foto: Jakob Studnar
www.dreieich-zeitung.de
zuverlässig • kompetent • erfahren
UMZÜGE Tel. 06103 / 23119
Liebigstr. 33 • 63225 Langen • www.wagnerumzug.de
Bildung ändert alles. Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.
www.kindernothilfe.de
Inserieren in der Dreieich-Zeitung ist günstiger, als Sie denken!
Dietzenbach-Altstadt Herrliche 3-Zi.-Maisonette-ETW mit Garten Diese 105 m² Wfl. werden Sie begeistern. Im ersten OG und DG eines 2Fam.-Hauses können Sie demnächst residieren. Die hochwertige Ausstattung mit 2 Bädern und Parkettböden wird Sie genauso begeistern wie die ruhige Lage in trotzdem zentraler Lage. Für € 199.000,- inkl. EBK und Garage können Sie sofort einziehen. Ansehen und Zugreifen! EBA, 219, Öl, 1963, F
Dreieich-Sprendlingen Dieses freistehende Einfamilienhaus erfüllt alle Wünsche. 116 m² Wfl., 2 Bäder, große Wohnküche, Kaminofen im Wohnzimmer und möglichem Wintergarten. Das alles auf 419 m² voll eingewachsenem Grdst. mit Gartenpavillon. Zum Preis von € 398.000,- ein seltenes Angebot! EBA, 290,7, Gas, 1995, F
Dreieich-Sprendlingen In erstklassiger Lage auf einem 345 m² Südwestgrundstück steht diese herrliche, top sanierte Doppelhaushälfte mit 155 m² Wfl., perfekt aufgeteilt für 2-3 Personen. Fußbodenheizung, 2 Bäder, ausgebautes Dachgeschoss, elektrische Rollläden, Niederbrennwertheizung und Solar sowie weitere tolle Ausstattungsdetails erwarten Sie. Für € 495.000,- erwerben Sie einen „Neubau“ der Extraklasse. EBA, 167, Gas, 1960, D
GESUCHE
Herrliche 4-Zimmer-ETW in Dreieich-Offenthal In direkter Feldrandlage mit kleinem Grundstück befindet sich diese erstkl. Wohnung mit 124 m² Wfl. auf zwei Ebenen verteilt. Fußbodenhzg., schöne Laminatböden, 2 Bäder, Möglichkeit für offenen Kamin und Garage prägen diese Immobilie mit eigenem separatem Eingang als „Haus im Haus“. Für € 349.000,- sollten Sie sofort zugreifen! EBA, 148, Gas, 1998, C
Herrliches Mehrfamilienhaus in Bestlage von Eppertshausen Was für ein Angebot! Diese Immobilie wird Sie begeistern. Egal ob Großfamilie, mehrere Generationen oder Wohnen und Arbeiten unter einem Dach, hier wird Ihnen alles geboten, denn 326 m² reine Wfl., aufgeteilt in eine 3-Zimmer-ETW mit herrlichem Garten sowie 3 x 2-Zimmer-Wohnungen top ausgestattet, erwarten Sie. Das 737 m² gr. Grundstück ist voll eingewachsen. Für € 650.000,- inkl. 3 Küchen, 3 Garagen und 3 Stellplätzen sollten Sie sofort zugreifen. EBA, 78,3, Gas, 1968, C
Rödermark-Waldacker Herrliches 2-Fam.-Haus in Spitzen-Lage Auf einem 522 m² großen Grundstück, in Sackgassenlage, steht dieses hochwertige Anwesen. 2 separate Wohnungen von je 125 m², hochwertig ausgestattet, mit EBK, Kaminöfen und Tgl.-Bädern lassen keine Wünsche offen. Weitere 100 m², wohnlich nutzbar im Souterrain, stehen Ihnen ebenfalls zur vielfältigen Nutzung zur Verf. Für € 555.000,- inkl. weiterer, liebenswerter Details, eine seltene Gelegenheit! EBA, 156, Öl, 1971, D
Herrliche 2-Zi.-ETW in Rodgau-Hainhausen In einem gepflegten, kleinen MFH befindet sich diese sofort bezugsfertige 75 m² große Eigentumswohnung. Fußbodenheizung, ein großer Südwestbalkon, elektrische Rollläden und das gr. Tageslichtbad sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie. Für € 168.000,- inkl. PKW-Stellplatz werden Sie neuer Besitzer. Hier heißt es schnell sein!! EVA, 55, Gas 1998, B
Neu-Isenburg – Bansapark Wunderschöne, sofort bezugsfertige DG-Maisonettewohnung mit 127 m² Wfl., top ausgestattet mit Südwestbalkon, EBK, Laminatböden und schönen Einbauten. Genießen Sie den herrlichen, unverbaubaren Blick ins Grüne und werden Sie für € 345.000,neuer, stolzer Besitzer. EVA, 186, Gas, 1991, E
Riesige DHH in Rödermark-Urberach So ein Haus sieht man nicht alle Tage. 244 m² feinste Wfl., mit vielen hochkarätigen Ausstattungsdetails, 65 m² Wohn-Essbereich, großer Dachterrasse, Wellnessbad und vielem mehr. Für € 425.000,- ein fantastisches Angebot. EBA, 71, Gas, 2007, C
VERMIETUNGEN
GEW. ANGEBOTE
und Wochen-Journal
Rodgau – Nieder-Roden Top renovierte 3-Zimmer-DG-ETW in ruhiger Lage. Dieses kleine Wohnjuwel mit 75 m² Wohnfläche in einem gepflegten Mehrfamilienhaus sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Der herrliche Parkettboden im Wohnzimmer, das große Tageslichtbad und die Wohnküche sind die Highlights dieser Immobilie. Für € 130.000,- können Sie sofort einziehen. EVA, 157, Öl, 1968, D
Traumhafter Bungalow in Bestlage von Heusenstamm Auf einem 1.007 m² großen, herrlich eingewachsenen Grundstück steht dieser top-sanierte und sofort bezugsfertige Walmdachbungalow mit 215 m² reiner Wohnfläche. Herrliche Parkettböden, 2 Bäder + WC, EBK und Einbauten sowie einige weitere erlesene Ausstattungsdetails prägen diese besondere Immobilie. Doppelgarage und Carport runden das Angebot ab. Für € 750.000,werden Sie neuer Besitzer! EVA, 245, Gas, 1972, F
Klasse 3-Zi.-ETW in Langen In zentraler Stadtlage im 3. Stock eines 7-Parteien-Hauses liegt diese 86 m² große Wohnung. 2012 umfassend renoviert mit toller Wohnküche, großem Süd-Balkon, schöner Raumaufteilung. Für € 168.000,- inkl. EBK und Garage eine gute Gelegenheit. EVA, 197, Öl, 169, E
Schönes, freistehendes 1-2-Fam.Haus in Offenthal Dieses kleine, äußerst gepflegte Anwesen bietet Ihnen 130 m² Wfl. sowie ein ausgebautes DG und ein wohnliches Zimmer im Souterrain. Auch der Anbau ist ausbaufähig. Das Ganze steht auf einem 574 m² völlig eingewachsenen Grundstück und erlaubt viele Möglichkeiten. Ob als Großfamilie oder mit zwei Parteien. Hier ist einiges möglich. Für € 349.000,- sollten Sie nicht zögern uns anzurufen. EBA, 263, Gas, 1956, G
Dietzenbach – Stadtmitte Wunderschöne 4-ZimmerDG-Maisonette ETW Diese Wohnung wird Sie begeistern! Optimal aufgeteilt mit 2 Bädern, offenem Kamin und herrlichem Südwestbalkon besticht sie auch durch die tolle Lage, da alles zu Fuß erreichbar ist. Für € 149.500,- inkl. TG-Platz sollten Sie nicht zögern! EVA, 95,2, Fernw., 1995, B
Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage
Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
* inkl. Offenbach-Journal
über 218.000*
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
Zweite Modellgeneration des Bestsellers Der neue VW Tiguan ist bereits bestellbar (PR). Seine Weltpremiere feierte er auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt, mittlerweile ist die zweite Generation des neu entwickelten Tiguan bestellbar. Zum Verkaufsstart im April sind zunächst drei Varianten ab 30.025 Euro erhältlich. Das Einstiegsmodell mit einem Preis 25.975 Euro sowie weitere Motorisierungen folgen zeitnah. Der neue Tiguan debütiert als sportliche R-Line, als klassisches Onroad-Modell und als eine gezielt auf den Geländeeinsatz zugeschnittene OffroadVersion. Zum Verkaufsstart sind drei Motor-Getriebe-Varianten bestellbar: • 2.0 TDI mit 110 kW/150 PS mit Schaltgetriebe1 • 2.0 TDI mit 110 kW/150 PS mit DSG und 4Motion2 • 2.0 TSI 132 kW/180 PS mit Doppelkupplungsgetriebe (DSG) und Allradantrieb 4Motion3 Im neuen allradgetriebenen Ti-
guan kommt erstmals 4Motion Active Control zum Einsatz. Dieses System sorgt für eine optimale Anpassung des Allradantriebes an die Fahrmodi Onroad, Offroad, Snow und Offroad Individual. Zudem empfiehlt sich der Tiguan als ideales Zugfahrzeug, da er bis zu 2,5 Tonnen Anhängelast ziehen darf. Das neue Modell basiert konstruktiv als erstes SUV des Volkswagen-Konzerns auf der Plattform MQB (Modularer Querbaukasten). Die Karosserie-Proportionen fallen im Vergleich zum Vorgänger dynamischer aus und werden durch das prägnante Design ergänzt. Das Gewicht konnte weiter reduziert werden. Gleichzeitig wurde das Platzangebot im Innenraum vergrößert und das Gepäckraumvolumen um bis zu 145 Liter erweitert. Zusätzliche Flexibilität bietet die serienmäßige, um 18 Zentimeter längsverschiebbare Rück-
sitzbank. Neue Assistenzsysteme perfektionieren Komfort, Dynamik und Sicherheit. So sind zum Beispiel das Umfeldbeobachtungssystem Front Assist mit City-Notbremsfunktion, die Fußgängererkennung und der Spurhalteassistent Lane Assist serienmäßig an Bord. Die Online-Dienste Car-Net bieten beispielsweise OnlineVerkehrs- und Parkplatzinfos. Zudem ist auch die Anbindung eines Smartphones möglich, um Apps bequem über den Bildschirm des Radio-Navigationssystems zu bedienen. Dies gilt sowohl für die aktuellen Smartphones der Apple- als auch der Android-Welt via AppConnect. Selbst Tablets werden dank der Media Control App zum integrativen Bestandteil des Automobils. Zum Verkaufsstart stehen mit „Pure White“, „Deep Black Perleffekt“, „Tungsten Silver“, „Atlantic Blue“ und „Ruby Red“ zunächst fünf Farben zur Wahl.
Der Tiguan nimmt seit seiner Markteinführung im Jahr 2007 eine Spitzenstellung unter den Kompakt-SUV ein – mehr als 2,8 Millionen produzierte Exemplare sind der Beleg dafür. Zudem knüpft der neue Tiguan schon jetzt an die Erfolge seines
ter-Dieselvariante mit 81 kW (110 PS) (auch mit DCT) stehen als „Passion“ zur Auswahl. Als vierte Modellreihe ist der ix20 ab Frühjahr als „Passion“Sondermodell im Handel erhältlich. Auf Basis der „Classic“Version sind besondere Highlights hier ebenfalls unter anderem Leichtmetallfelgen im Format 16-Zoll, beheizbare Vordersitze und ein beheizbares Lenkrad. Im Plus-Paket kommen außerdem ein Navigationssystem mit Rückfahrkamera, Klimaautomatik sowie eine Geschwindigkeitsregelanlage hinzu. Die hochwertige Optik wird im Innenraum zudem durch eine Mittelkonsole in Klavierlackoptik und verchromte Türgriffe innen komplettiert. Den ix20 gibt es als 1.4-LiterBenziner mit 66 kW (90 PS). Die verbrauchsarme BenzinerVariante wird außerdem durch den 1.6-Liter Ottomotor mit 92 kW (125 PS) – wahlweise auch mit Automatikgetriebe – sowie ein 1.6-Liter-Dieseltriebwerk mit 85 kW (116 PS) ergänzt. (Foto: Werk)
JEDE MENGE ZU SEHEN gab's beim traditionellen Hyundai-Händlerfest, das am vergangenen Wochenende im Langener Autohaus Gallert gefeiert wurde. Zahlreiche Besucher waren der Einladung gefolgt und informierten sich über die neuesten Modelle des koreanischen Herstellers. Brandaktuell startet die Marke mit den „Passion“-Sondermodellen der Reihen i10, i20, i30 und ix20 ins Frühjahr. Viele zusätzliche Ausstattungen und Designmerkmale sorgen bei diesen Sondermodellen, die ab sofort bestellbar sind, für einen klaren Kundenvorteil. Abgerundet wurde das Hyundai-Händlerfest durch ein Glücksrad-Gewinnspiel, und natürlich war auch für Speis und Trank gesorgt. Weitere Infos sind direkt beim Autohaus Gallert, Mörfelder Landstraße 27, sowie unter der Rufnummer (06103) 72793 erhältlich. (PR/Foto: p)
Vorgängers an: Bereits im November 2015 sicherte sich der neue SUV bei der internationalen Leserwahl der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“ mit der „Auto Trophy 2015“ die erste Auszeichnung. (Foto: Werk)
Hyundai startet mit „Passion“ ins Jubiläumsjahr Sondermodelle für i10, i20, i30 und ix20 (PR). Ein emotionales Jahr wartet auf Hyundai: Neben dem 25-jährigen Jubiläum der Marke begleitet Hyundai auch die diesjährige UEFA-Euro als Hauptsponsor. Passend zu diesen Anlässen startet die Marke nun mit den „Passion“-Sondermodellen ins Frühjahr für die Modellreihen i10, i20, i30 und ix20. Viele zusätzliche Ausstattungen und Designmerkmale kennzeichnen den Kundenvorteil. Für Schnellentschlossene gibt es die Sondermodelle bis zum 31. März sogar mit einem Aktions-Preisvorteil: Der i10 „Passion“ startet bis dahin bei 10.490 Euro. Weitere Preisbeispiele jetzt unter www.hyundai.de/Modelle/Alle-Modelle/ Passion-Sondermodelle.html. Die Sondermodelle setzen sich durch auffällige Design- und zusätzliche Ausstattungsmerkmale von den Linienmodellen ab. Neben Leichtmetall-Kompletträdern bei allen der neuen Modellvarianten und abgedunkelten Scheiben ab der B-Säule, sorgen beim i20 beispielsweise ein Lederlenkrad mit farbigen Ziernähten, farbige Applikationen im Armaturenbrett, ein schwarzer Dachhimmel sowie der eingestickte Modellname in den Sitzen für ein besonderes Fahrerlebnis. Einparkhilfe für i10 Der i10 geht in den Sonderausstattungen mit manueller Klimaanlage, Sitzheizung vorn und beheizbarem Lenkrad an den Start. Das auf der Ausstattungslinie „Classic“ basierende „Passion“-Modell bietet zusätzlich elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel, Nebelscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und 14-Zoll-Leichtmetallfelgen. Im „Passion“Plus-Paket fährt der Kleinstwagen sogar mit 15-Zoll-Leichtmetallfelgen vor und kann
Karosserie
beim Kunden mit Klimaautomatik sowie einer Einparkhilfe hinten glänzen. Der i10 ist für den 1.0 Liter-Benzin-Motor mit 49 kW (67 PS) sowie für die 1.2Liter-Benzin-Variante mit 64 kW (87 PS) als Sondermodell zu haben. Der i20 basiert als „Passion“Sondermodell ebenfalls auf der Ausstattungslinie „Classic“. Hier werden 15-Zoll-Leichtmetallfelgen und ebenfalls Sitzheizung sowie ein beheizbares Lenkrad geboten. Im Plus-Paket, das auf Leichtmetallrädern im 16-Zoll-Format in den Handel rollt, kommen außerdem LED-Rückleuchten und ein Radio-Navigationssystem mit Rückfahrkamera hinzu. Den i20 gibt es als Sondermodell für den 1.2-Liter-Benziner mit 62 kW (84 PS), den 1.0-Liter-Turbomotor mit 74 kW (100 PS) sowie mit 88 kW (120 PS) und für den 1.1-Liter-Diesel mit 55 kW (75 PS). Für i30-5-Türer und -Kombi In der i30-Familie (Foto) kommen der 5-Türer sowie der Kombi als „Passion“-Sondermodell auf den Markt. Basierend auf der Ausstattungslinie „Trend“, bieten sie 16-ZollLeichtmetallräder, einen Rückfahrwarner und LED-Rückleuchten. Außerdem kommen unter anderem dunkel getönte Scheiben sowie Designdifferenzierungen hinzu. Das Plus-Paket rollt hingegen auf Leichtmetallreifen im Format 17-Zoll vor und bietet ein Radio-Navigationssystem inklusive Rückfahrkamera. Der i30 ist als Sondermodell für die 1.4l Motorisierung mit 74 kW (100 PS) für den 5-Türer sowie den Kombi erhältlich. Auch der 1.6-LiterBenziner mit 99 kW (135 PS), der 1.6-Liter mit Doppelkupplungsgetriebe sowie die 1,6-Li-
Romano
Ferrarese
Unfallreparatur • Autolackierung Tel. (0 61 03) 20 41 41 www.karosseriebau-romano.de
Fachbetrieb
Kurt-Schumacher-Ring 6 63329 Egelsbach
KFZ-Meisterbetrieb
Für alle Fahrzeuge: • Inspektion • TÜV/AU • Unfallinstandsetzung
Helmer Weis KFZ-Meister
Holger Weis
KFZ-Meister
Daimlerstraße 3a • 63303 Dreieich/Drh. Telefon 0 61 03 / 6 14 68 • Fax 0 61 03 / 6 94 44
Ihr Service-Partner für Egelsbach
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
+ Langen
Golf GTI Clubsport (PR). Zum 40. Geburtstag des Golf GTI hat Volkswagen seiner sportlichen Ikone ein eigenes Jubiläumsmodell gewidmet: Den Golf GTI Clubsport. Ein Auto für echte GTI-Fans mit einigen Raffinessen, die sich unter anderem im expressiven Design und im Fahrverhalten zeigen. Der Clubsport ist ab sofort in den deutschen VolkswagenAutohäusern bestellbar. Die Preise beginnen bei 36.450 Euro. Der neue Clubsport steht in der Tradition einiger Jubiläumsmodelle, denn auch zum 20., 25., 30. und 35. Geburtstag würdigte Volkswagen den GTI mit ex-
klusiven Editionsmodellen. Mit dem Clubsport folgt nun der bislang stärkste Serien-GTI mit 265 PS/195 kW. Doch damit nicht genug: Temporär – für jeweils 10 Sekunden – kann der Fahrer die Leistung des Motors via Boostfunktion auf 290 PS steigern. Das Leistungsplus wird dabei durch ein Kickdown des Gaspedals abgerufen. Zum Verkaufsstart bietet Volkswagen das 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) an. Mit dieser Motor-Getriebe-Variante beschleunigt er in 6,3 Sekunden auf 100 km/h und verbraucht 6,9 Liter auf 100 Kilometer. Durch das Zusammenwirken eines neuen Frontsplitters mit dem ebenfalls neuen Heckspoiler sorgt die daraus re-
sultierende Aerodynamik für optimale Abtriebswerte. Das Ergebnis ist ein exzellentes Fahrverhalten auch bei hohen Kurvengeschwindigkeiten. Das Design ist dank des komplett neuen Frontstoßfängers mit breiten seitlichen Einlässen, eines neuen Heckdiffusors und eines mehrteiligen Dachkantenspoilers geschärft. Darüber hinaus verfügt der Clubsport serienmäßig über 18-Zoll-Räder im Design „Belvedere“. Zu den Highlights im Interieur gehören die serienmäßigen MotorsportSchalensitze im GTI-Design und das mit Alcantara bezogene Multifunktionslenkrad mit GTI-Emblem, roter Naht und 12 Uhr-Markierung. (Foto: Werk)
”Ihr Karosseriebau-Fachbetrieb in Dietzenbach” • Unfallinstandsetzung • Dellenentfernung ohne Lackierung • Kratzer • smart-repair • Lackierarbeiten
Wir beraten Sie gerne! Karosseriebau Dipsel GmbH Justus-von-Liebig-Str. 28a 63128 Dietzenbach 0177 - 2191340 • 06074 - 2152782 www.karosseriebau-dipsel.de info@karosseriebau-dipsel.de
KLEINSTWAGEN sind eines der Spezialgebiete des japanischen Automobilherstellers Suzuki, der seinen Kunden ein attraktives Angebot macht: Bis zum 31. März 2016 ist der Kauf eines Celerio bei den teilnehmenden Händlern 1.800 Euro günstiger. Damit startet der Preis für das kleine Raumwunder bereits bei 7.890 Euro. Der Celerio ist mit einem 1,0-Liter-Benzinmotor erhältlich. Mit seinem großzügigen Platzangebot, einem geräumigen Kofferraum und einer umfangreichen Sicherheitsausstattung ist der Celerio nicht nur alltagstauglich, sondern schont auch den Geldbeutel. Der ohnehin schon sehr geringe Durchschnittsverbrauch des Dreizylindermotors lässt sich mit dem optionalen ECO+-Paket mit DualJet-Einspritzung um 0,7 Liter auf 3,6 Liter pro 100 Kilometer senken. (PR/Foto: Werk)
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
www.dreieich-zeitung.de
ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
ZWEIRÄDER
Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen in der Dreieich-Zeitung Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
14 Donnerstag, 10. März 2016 Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 10 D E H
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
„AUF HÖCHSTEM MEDIZINTECHNISCHEN NIVEAU“ befindet sich die Asklepios-Klinik nach Angaben der Verantwortlichen dank des neuen OP-Bereichs, an den eine hochmoderne Zentralsterilisation angeschlossen ist. Dadurch sollen die Wartezeiten auf OP-Termine verkürzt und mehr Operationen durchgeführt werden können. (Foto: Asklepios)
Kürzere Wartezeiten und mehr OPs Asklepios-Klinik nimmt neuen Trakt in Betrieb LANGEN. In der örtlichen Asklepios-Klinik sind im vergangenen Jahr rund 6.200 Operationen durchgeführt worden. Damit war die Kapazitätsgrenze erreicht, und umso glücklicher sind die Verantwortlichen, dass vor Kurzem nach knapp zwölfmonatiger Bauzeit der OP-Erweiterungstrakt mit angeschlossener Zentralsterilisation in Betrieb genommen werden konnte. Dank dieser beiden an den bestehenden OP angedockten neuen Einheiten, deren Errichtung rund fünf Millionen Euro gekostet hat, wähnt sich das Langener Krankenhaus nun laut einer Pressemitteilung „auf höchstem medizintechnischem Niveau“. Hochmoderne Zentralsterilisation Mit dem neuen OP-Saal stehen jetzt insgesamt sechs derartige Räumlichkeiten zur Verfügung. Besonders stolz sind die Verant-
wortlichen jedoch auf die neue, hochmoderne Zentralsterilisation, die an den OP-Bereich angeschlossen ist. Durch die direkte Anbindung an die Zentralsterilisation sei eine „Just in time“-Versorgung und Entsorgung des Sterilgutes möglich, ist der erwähnten Pressemitteilung zu entnehmen. Anders als andere Krankenhäuser lasse die Asklepios-Klinik die im OP verwendeten Instrumente nicht von externen Firmen sterilisieren, erläutert Professor HansBernd Hopf. Die keimfreie Reinigung erfolge intern unter strenger Beachtung der Asklepios-internen Qualitätsstandards, so der Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und perioperative Medizin.
trumenten. Insbesondere bei den immer häufiger durchgeführten elektiven Operationen im Bereich der Orthopädie und Endoprothetik ist absolute Sterilität ein Muss. Daher kommt im neuen OP-Saal eine ganz spezielle Luftreinigungs- und Umwälzanlage zum Einsatz. Sie erzeugt eine extrem turbulenzarme Luftströmung und verhindert so, dass Keime in das Operationsfeld gelangen“, betont
Hopf. Zudem zeigt sich der Mediziner überzeugt davon, dass sich die Wartezeiten auf einen OP-Termin dank des neu geschaffenen OPs „signifikant verringern werden“. Darüber hinaus würden der Bereich Orthopädie, hier vor allem die Hüft- und Knieendoprothetik, sowie die Gefäßchirurgie aufgrund der neu geschaffenen OP-Kapazitäten weiter ausgebaut. (hs)
BEKANNTMACHUNGEN
Amtsgericht Langen 7 K 18/15 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von OberRoden, Blatt 8748
Turbulenzarme Luftströmung
laut Gutachten: Büroeinheit im EG (zwei Büroräume sowie Sozialflächen), Nutzfläche ca. 54 qm sowie Sondernutzungsrecht an einem Außenstellplatz, Paul-Ehrlich-Str. 20
„Die Hochleistungs-Chirurgie von heute verlangt nach hochsterilen OP-Sälen und OP-Ins-
soll am Donnerstag, den 31.03.2016 um 13.30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 39.000,- €. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 18040601127. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 04.03.2016
- Amtsgericht -
Amtsgericht Langen 7 K 44/15 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Langen, Blatt 19996 laut Gutachten: 3-Zimmer-ETW über 2 Etagen mit TG-Stellplatz, 88,26 qm Wohnfläche in der Dieselstr. 1 A soll am Donnerstag, den 31.03.2016 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 205.000,- €. Baujahr des Hauses: um 1997.
Tommy sucht ein neues Zuhause Der etwa 2-jährige Kater Tommy wurde im Rahmen eines Fang- und Kastrationsprojektes aus einer Kolonie von verwilderten Hauskatzen gefangen und sollte nach der Kastration eigentlich wieder freigelassen werden. Da der stattliche Tigerkater jedoch nicht nur sehr menschenfreundlich ist, sondern auch total verschmust und ständig Köpfchen gibt, möchten wir ihm die Chance auf ein „ordentliches“ Zuhause geben. Für Tommy wünschen wir uns ein katzengerechtes Zuhause mit Gar-
ten in einer verkehrsberuhigten Wohngegend für späteren Freigang nach der Eingewöhnungszeit. Tommy ist kastriert und geimpft und wird mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Weitere Informationen zur Vermittlung: TIERSCHUTZVEREIN LANGEN-EGELSBACH E.V. Dr. Ute Floren, Telefon 06103 23703 MINKA, Tina Sewing, Tel. 06103 79941 www.facebook.com/ minka.missionkatze
Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 17797501129. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 03.03.2016
- Amtsgericht -
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 10 D E H
Plan lädt ein Wie stehen Ihre Sterne? zum Basar Widder (21.3. - 20.4.) Spannungen mit Freunden und Kollegen lassen sich nur durch Offenheit beheben. Reden Sie also Klartext, damit die Differenzen wirklich bereinigt werden können. Stier (21.4. - 20.5.) Eine Woche mit kleinen Überraschungen. Eine unerwartete Begegnung könnte für Verwirrung sorgen. Kommt es zu einem Flirt, haben Sie hoffentlich die richtigen Worte parat. Zwillinge (21.5. - 21.6.) Vorsicht! Sie dürften ein so hohes Maß an Entschlossenheit entwickeln, dass Sie damit durchaus den Widerstand anderer hervorrufen können, die sich Ihren Vorhaben dann in den Weg stellen. Krebs (22.6. - 22.7.) Jetzt gibt es nur schwache Einflüsse für Ihr Zeichen. Vermeiden Sie es, etwas zu erzwingen und bleiben Sie Ihren Grundsätzen treu. Ruhe, Entspannung und Zweisamkeit sollten im Vordergrund für Sie stehen. Löwe (23.7.- 23.8.) Gibt es einen Mittelweg zwischen dem Verfolgen Ihrer Vorstellungen und dem Zulassen neuer Entwicklungen? Vermeiden Sie es zu Wochenbeginn, andere mit Ihrer Haltung vor den Kopf zu stoßen! Jungfrau (24.8. - 23.9.) Diese Woche ist gut dafür geeignet, etwas mit anderen zu klären und praktische Angelegenheiten abzuschließen. Für berufliche Neuanfänge ist es aber auf jeden Fall noch zu früh. Waage (24.9. - 22.10.) Mit übertriebenem Ehrgeiz werden Sie nicht weit kommen. Was Sie bisher nebenbei erledigt haben, kann Sie jetzt viel Kraft kosten. Entscheiden Sie also, wofür Sie sich wirklich einsetzen wollen. Skorpion (23.10. - 22.11.) Hindernisse ermuntern Sie dazu, Ihre Kräfte gezielter einzusetzen. Ihre derzeitigen Erfolge helfen Ihnen, zukünftigen Schwierigkeiten mit mehr Selbstvertrauen zu begegnen. Schütze (23.11. - 21.12.) Eine recht wechselhafte Zeit! Dass es in der Partnerschaft nicht ganz so läuft, wie Sie es sich wünschen, sollten Sie aber nicht zum Anlass nehmen, die Dinge zu kritisch zu sehen. Steinbock (22.12. - 20.1.) Wenn Ihr Alltag von Routine geprägt ist, sollten Sie sich jetzt mal etwas einfallen lassen. Aus Ihrer Arbeit werden Sie jedenfalls kaum Anregungen für diese Woche schöpfen. Wassermann (21.1. - 19.2.) Ihre Pläne sind vielversprechend. Lassen Sie sich aber nicht entmutigen, wenn der große Durchbruch noch auf sich warten lässt. Im Job sollten Sie nicht auf Schnelligkeit, sondern lieber auf Gründlichkeit setzen. Fische (20.2. - 20.3.) Ihre Gefühle haben nicht immer recht, besonders wenn es sich dabei um grundlegende Zweifel handelt. Gerade Beziehungsstress lässt sich leichter lösen, als Sie noch vor kurzem glaubten.
FRANKFURT. In einer Vielzahl von Büchern, CDs, DVDs, Puzzles und Spielen können Interessierte stöbern, wenn die Frankfurter Aktionsgruppe des Kinderhilfswerks Plan International wieder einmal die Türen zu ihrem großen Bücherbasar öffnet. Schnäppchenjäger finden am Sonntag (20.) von 11 bis 16 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum, Wiener Straße 23, in Oberrad ein nach Themen vorsortiertes Angebot, das auch viele Kinderbücher umfasst. Kaffee und Kuchen, Tee und Kaltgetränke sowie eine Malecke für Kinder runden das Angebot ab. Die Gruppe führt den kompletten Erlös dem Projekt „Guinea – Mädchen vor Beschneidung schützen“ zu.
KAUFGESUCHE
FLIEG MIT MIR ZUM SONNENSTRAHLENFANGEN ÜBER DEN WOLKEN ! J A S M I N , 47 J / 1.69, ganz alleinst., Polizeibeamtin, ich möchte Sie mit meiner Liebe fesseln und wünsche mir Ehrlichkeit, Treue und viel Lachen. Leider haben wir uns noch nicht getroffen, aber gerne lade ich Sie zum Kennenlernen in mein schönes Zuhause ein, bei einem Glas Wein unsere Zukunft rosarot auszumalen. Ich bin eine schöne, attraktive Frau mit schlanker Figur, fröhl. u. liebensw. Wesen und mache auf jedem Parkett eine gute Figur, mit Rucksack durch die Berge oder topelegant ins 5Sterne-Hotel. Bin für alles Verrückte, mag reisen, joggen an einem weißen Sandstrand, unter Palmen küssen oder in meinem Garten den Frühling genießen. Bin eine hingebungsvolle, unkomplizierte Frau, charmant u. nicht alltäglich. ICH HAB EINEN TRAUM, dass wir uns treffen und verrückte, treue, leidenschaftliche Liebe geben, unsere Chance … Ihr kleiner Finger, der ganz schnell anruft, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. Brief an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Jasmin@wz4u.de SYLT IN GUMMISTIEFELN ODER IBIZA IM ITSY-BITSY-BIKINI … WIE DU WILLST ! G A B Y , 58 J / 1.62, ganz alleinst., Heilpraktikerin mit eig. Praxis und wenig Freizeit, deshalb gehe ich diesen Weg der Kontaktaufnahme und suche einen natürlichen, fröhlichen Mann. Ich bin ein lustiger Wirbelwind, gut aussehend, habe zierliche Figur, zarte Haut und schöne Beine. Bin hilfsbereit, mit Respekt vor anderen Menschen, liebevoll und eine Frau für alle Gelegenheiten. Mit herzlichem, natürlichem Wesen, bin charmant, spontan und liebe Überraschungen … möchte auch Sie überraschen. Ich mag Städtereisen, Abenteuerreisen oder einfach in die Sonne – Muscheln suchen und dich zum Lachen bringen, aber ich möchte dich nicht einengen, sondern glücklich machen. Wenn ich nach einem anstrengenden Tag bei Kerzenlicht im Schaumbad liege u. entspanne, denke ich, warum liege ich hier alleine, warum habe ich „Ihn“ noch nicht kennengelernt? Bitte warte nicht auf den Zufall, sondern rufe mich gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Gaby@wz4u.de REICHE MIR DEINEN ARM + SCHENKE MIR DEIN HERZ UND WIR FLIEGEN ZUR MANDELBLÜTE INS GLÜCK! M A R G O T , 69 J / 1.56, verwitwet, Apothekerin, jetzt im Ruhestand mit Zeit für uns, möchte Glück haben + Sie glücklich machen. Lebe in guten finanz. Verhältnissen; schönes Haus und Auto, fahre auch gerne – soll ich Sie abholen? Ich wünsche mir einen humorvollen Partner, das Alter ist nebensächlich, Hauptsache im Herzen jung. Ich bin eine sehr schöne, superliebe Frau mit schlanker Figur, gesund, vital, fröhlich, sportlich, unternehmungslustig u. sehr zärtlich. Ich wünsche mir sehnlichst den Frühling und möchte die ersten Veilchen mit Ihnen suchen. Zusammen aufregend schöne Nah- u. Fernreisen unternehmen od. Rad fahren, aber auch gemütliche Sonntage zu Hause wären schön. Ich würde für dich kochen, auch für deine ungebügelten Hemden u. deine Wehwehchen da sein. Lass uns jetzt in unseren schönsten Jahren den Weg zusammen gehen, die Liebe u. die Zweisamkeit genießen, füreinander da sein, einander helfen und tiefe Gefühle schenken. Bitte rufe gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, oder E-Mail an: Margot@wz4u.de
EROTIK
15
UNTERRICHT
KFZ-ANKAUF Die nationale Gesetzgebung, welche die Genitalverstümmelung verbietet, wird in Guinea bisher nicht umgesetzt. Unbeschnittenen Mädchen und ihren Familien wird oft große gesellschaftliche Ächtung zuteil. Über die schweren körperlichen und seelischen Folgen der Genitalverstümmelung wissen die meisten Menschen nur wenig. Der Eingriff wird in der Regel unter unsterilen Bedingungen und ohne Betäubung durchgeführt. Das Alter der Mädchen reicht dabei von wenigen Monaten bis zu 15 Jahren. (mi)
BEKANNTSCHAFTEN EIN STRÄUSSCHEN TULPEN ÖFFNET DIR MEINE TÜR + MEIN HERZ ! P A U L I N E , 27 J / 1.64, led., keine Kinder, Krankenschwester, das gibt mir die Möglichkeit, Dich bei einer Erkältung mit stolzen 37 Grad wieder gesund zu pflegen. Ich möchte dich verwöhnen, mit treuer Liebe und event. einer kleinen Entspannungsmassage. Ich bin sehr schön, habe eine schlanke, sexy Figur u. ein fröhl. Lachen. Bin intelligent, niveauvoll, charmant, spontan u. sehr liebevoll. Mir fehlt eigentl. nur ein fröhl. MANN, der mir seine LIEBE schenkt, zu dem ich stehen möchte – egal, was kommt! Ich liebe den Frühling, Liebe unterm Regenschirm oder romantische Liebe auf Sternchenmoos – auf einer versteckten Waldlichtung. Wir werden zusammenhalten, Spaß haben u. verrückte Dinge unternehmen. Nach einer Nacht voller Glück werden wir für immer glücklich sein. Bitte rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Pauline@wz4u.de
Donnerstag, 10. März 2016
HEISSER OSTERURLAUB, MIT DELFINEN SCHWIMMEN. MIT LIEBE + SPASS FÜR IMMER GLÜCKLICH SEIN ! L U C A S , 32 J / 1.87, led., keine Kinder. Wissenschaftler / Physiker im Management. Meine Hobbys sind Joggen, Schwimmen und ich würde gerne segeln – keine Angst, ich bringe Sie sicher an jeden weißen Strand, dazu Lagerfeuer + Abendrot! Bin rücksichtsvoll, gepflegt, spontan, fröhlich mit Herz. Ich träume von LIEBE, FAMILIE und einer rosaroten Zukunft. Ich warte voller Freude auf einen Anruf von dir. Nach einer herrl., romantischen Nacht unter Sternen möchte ich in deinen Augen die Sternchen zählen. Wie wäre es zum Kennenlernen mit einem Osterurlaub, z. B. in Nizza auf dem Blumenmarkt oder Trödelmarkt in Paris? Gib unserer Liebe eine Chance, bitte habe auch Mut, denn dein Anruf ist unsere Chance zum Glück. BITTE rufe gleich an. Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Lucas@wz4u.de
KOMM MIT … ZUM SACKHÜPFEN IM HIMALAJA ODER ROTWEIN BEIM ITALIENER IN VENEDIG ! DOKTOR M I C H A E L , 50 J, ledig, Betriebswirtschafts-Manager mit offenem Lachen u. Ehrlichkeit zur Liebe. Bin ein natürlicher, lustiger, weltoffener, kultivierter Mann von Format; gut aussehend, sehr jugendl. Erscheinung, in besten finanz. Verhältnissen, schönes Zuhause, Auto u. „MICH“ möchte ich dir bieten. Bin sportl., dynam., fröhlich, symp., großzügig u. freundl., immer ein Lachen u. ein gutes Wort für alle. Aber ich fühle mich an Abenden u. Wochenenden sehr alleine, die Decke fällt mir auf den Kopf u. irgendetwas unternehmen ist alleine nicht schön und das fünfte Rad bei Freunden möchte ich nicht mehr sein. Wieder glückl. sein, der Frühling macht uns mutig. Ich mag Segeln, Joggen, Fitness und in die Sonne fliegen, in meinem Lieblings-Feriendomizil Korallen suchen u. uns ehrl. Liebe schenken für immer. Wir leben nur einmal, bitte habe Mut, denn große Gefühle erkennt man an kleinen Zeichen – „AN DEINEM ANRUF“ – darum rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Michael@wz4u.de
„WÜNSCHE EHRLICHE LIEBE“ – FLIEG MIT MIR NACH AFRIKA, PINGUINE BESUCHEN ! D I E T E R , 64 J / 1.86, ganz alleinst., Oberstudienrat, keine Angst, ich bin kein Besserwisser, sondern humorvoll, witzig und mit Zeit für Sie. Liebe besteht darin, dass man einander ansieht u. gemeinsam in die gleiche Richtung blickt! Ich bin sportl., dynam., gutaussehend, in besten finanz. Verhältnissen, schö. Haus, Auto und ein Herz voller Liebe. Ich bin romant., zärtl., charakterstark, treu, zuverlässig u. ein bisschen verrückt – verrückt nach Zweisamkeit u. gemeinsamen Unternehmungen, event. zusammen wegfliegen, segeln, Muscheln suchen auf einer einsamen Insel … „Was du wünschst“. Zusammen um die Welt und du öffnest dein Herz für mich ... Ich wünsche mir eine fröhl., ehrl. Frau. Bitte warte nicht auf den Zufallstreffer, unser Glück ist, dass du diese kleine Anzeige liest und anrufst. Eine Gondelfahrt in Venedig u. kilometerlange Spaghetti essen, einfach frisch verliebt sein – rundherum glücklich sein – unsere Zukunft liegt jetzt bei DIR, haben Sie Mut und rufen Sie bitte an, Telefon 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Dieter@wz4u.de
„FRANKREICH-FAN“ WILDE PFERDE, LAVENDELFELDER UND WIR GENIESSEN UNSERE REIFE LIEBE … P E T E R , 78 J / 1.85, verw., mein Unternehmen habe ich vor ein paar Jahren verkauft, so dass ich jetzt viel Zeit mit Dir verbringen darf. Habe schönes Haus und miete gerne ein Top-Ferienhaus in der Sonne + wir können überall unsere Bratkartoffeln, Hummer + Salat selber machen, kuscheln + sind glücklich. Mein Herz ist frei für SIE. Bin ein verrückter Hund, liebenswerter Lausbub, charmanter Gentleman u. ich liebe die Sonne, denn sie hält uns jung ... ich sehe aus wie 50 J. u. fühle mich wie 40 J. Ich bin sehr natürlich und weiß, dass „DIE LIEBE“ uns guttut. Ich habe eine gute männliche Figur, bin gesund, vital u. ein fröhlicher, liebenswerter Mann mit Lebensstil + Herzensbildung, ein Kavalier der alten Schule! Habe schönes Zuhause, fahre gerne Auto u. würde Sie abholen, um einen schönen Frühlingstag mit Ihnen zu verbringen, Sie kennen- u. lieben lernen. Gerne lade ich Sie in Ehren zum romantischen Essen oder zu kleinen Ausflügen ein, ich hoffe, Sie mögen es! Wir haben keine Zeit zu verschenken, lassen Sie uns den Weg gemeinsam zu Ende gehen – mit Liebe u. Harmonie ... rufen Sie bitte gleich an, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. Mail: Peter@wz4u.de
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV. ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG! Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!
( 06157/8085654 od. 0171/4991188
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags.
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de
Herausgeber: Günther Medien GmbH
www.kfz-ankauf-24h.de
Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10
Teppichhaus Franz kauft
Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig.
Teppiche, Pelze, Zinn, Silberbesteck, Schmuck, Bernstein und Münzen. Sie finden uns in 63110 Rodgau-Weiskirchen Hauptstraße 63 Telefon 06106/2877831
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE VERSCHIEDENES So., 13.03.16, Offenbach von 10 - 15 Uhr
Ring-Center, Odenwaldring 70
So., 13.03.16, Dietzenbach von 10 - 16 Uhr
Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim
**************************************
Ihr Kontakt:
Weiss: 0 6195 / 90 10 42
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Dehner Garten Center, Albert-Einstein-Straße ***********************************
I
www.weiss-maerkte.de
Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de
„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“ Marie von Ebner-Eschenbach
www.sos-kinderdoerfer.de
GESCHÄFTLICHES
VERKÄUFE
Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de
– super günstig –
www.dreieich-zeitung.de
Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
Dachdecker- und Zimmerarbeiten
Ihr Meisterbetrieb für: Steil-/Flachdach, Spenglerarbeiten, Wärmedämmung, Reparaturen ... Zang + Bahmer GmbH Justus-von-Liebigstraße 6 · 63128 Dietzenbach Tel. 06074/3718-0 · Fax 06074/3718-99 info@zb-holz.de · www.zb-holz.de Dachdecker-/Zimmereiarbeiten Steil-/Flachdach, Wärmedämmung, Fassade, Spenglerarbeiten sowie Reparaturen. Sofort auszuführen zu einem fairen Festpreis. K + G Bedachung ✆ 06258/941031
Auflage 218.420 Exemplare
Kleinanzeigen
einfach und bequem aufgeben Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83
Baumfällung, Heckenschnitt, Rollrasenverlegung, Unkrautbeseitigung uvm. rund um den Garten. Zuverlässig und preiswert. A. Lushta 0163/9068669 · 06103/4408844 Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 9,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 12,- €; je weitere Zeile = 5,- € (gewerbliche Kleinanzeigen zzgl. gesetzlicher MwSt.)
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
Glückslos-Nr.: 0310DZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr Sie können mit dem a.de w.stew Internet-Code auf ww ! direkt buchen
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
» » Einmalige Jubiläums-Aktion: KOSTENLOSER MESSEZUBRINGERSERVICE - Voranmeldung unbedingt erforderlich « « au B s9 U 0 NG m Hö EE J he UM für PIN € G 49 ,p.P .
ng Bei Voranmeldu ahme an der kostenlose Teiln g Seereise Sonderverlosun iseziele & 2 Fantastische Re m 0 0 .0 4 r e b ü f u Trends a aktionen Shows und Attr lein für Groß und K nüsse Kulinarische Ge en für Ihren Gaum
Sa 19.03. - So 20.03.2016 von 10 - 18 Uhr im STEWA Reisezentrum Kleinostheim
Weitere Informationen und Anmeldung im Internet unter www.stewa.de und unserer Hotline 06027 409720
AIDA pur von Mallorca nach Hamburg mit
AIDAaura
Balearen - England - Deutschland 8 Tage: Sa 30.04.2016 - Sa 07.05.2016
Infotungen al st an er V AIDA Flot te 16 am Di 19.04. 20
.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt im Bis tro Café Re isebüro im ng ldu me An
P R E I S
S T E W A
bei Buchung bis 22.03.2016
8 Tage Innenkabine ab
€ 899,-
* p.P.
inkl. Hinflug an Frankfurt/Main nach Palma de und Busrückreise ab Hamburg Internet-Code: A16AFAA
Mallorca
AIDAaura: Baujahr: 2002 BRT: 42.289 Länge: 202,85 m Breite: 28,1 m Knoten: 21,5 Kabinen: 633 Decks: 12 Restaurants: 3 Bars: 5 Wellness: 1600 qm AIDA Body & Soul
Palma de Mallorca
Südengland
Reiseroute
Hamburg
Ihre Reise mit AIDAaura LEISTUNGEN • Hinflug ab Frankfurt/Main nach Palma de Mallorca (Balearen/Spanien) und Busrückreise ab Hamburg • Transfer: Flughafen-Hafen • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) • Vollpension an Bord in den Buffet-Restaurants • angebotene Tischgetränke in den Buffet-Restaurants (Wein, Bier, Softdrinks)
• Fit & Fun: Nutzung der meisten Body & Soul Sport Angebote, Fitnessgeräten und Sauna • freier Eintritt zu allen Shows • Trinkgelder • Einschiffungs- und Hafengebühren • freie Teilnahme am Bordprogramm
Route: Palma de Mallorca - Southampton - Hamburg Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt
1
Hinflug von Frankfurt/Main nach Palma/Mallorca (Balearen/Spanien), Transfer zum Schiff, Einschiffung
---
22.00 Uhr
2
Erholung auf See
---
---
3
Erholung auf See
---
---
4
Erholung auf See
---
---
5
Erholung auf See
---
---
6
Southampton/London (England)
7
Erholung auf See
8
Hamburg, Ausschiffung und Busrückreise
08.00 Uhr 18.00 Uhr ---
---
08.00 Uhr
---
KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Radio und
Safe, TV, Föhn und Klimaanlage.
Kategorie
Kabinentyp
STEWA-PREIS p.P.* bei Buchung bis 22.03.2016
IA
2-Bett Innen
MA
2-Bett Meerblick
BA
Balkonkabine
€ 899,€ 1079,€ 1499,-
3./4. Oberbett Erwachsene** 3./4. Oberbett Jugendliche (16-24 J)** 3./4. Oberbett Kinder (2-15 J)** Zuschlag Einzelbelegung Innen** Zuschlag Einzelbelegung Meerblick** Zuschlag Einzelbelegung Balkon**
€ 389,€ 369,€ 299,€ 575,€ 700,€ 995,-
*AIDA PREMIUM Preis p.P. bei 2er Belegung, inkl. Flug ab/ FRA Kerosinzuschlag und Kostenbeitrag zur Luftverkehrsabgabe, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises-German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalausweis, Gültigkeit von mindestens 1 Monate nach Reiseende.
Für alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360°
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Bistro Café Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2016 Mi 16.03.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 17.03.16 15.00 Uhr Di 22.03.16 15.00 & 19.00 Uhr Mi 23.03.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 24.03.16 15.00 & 19.00 Uhr Mi 30.03.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 31.03.16 15.00 & 19.00 Uhr
EVENT Island Ref.: M. Murza Toskana Ref.: M. Murza Cornwall Ref.: M. Murza Vietnam Ref.: I. Leibmann Sizilien Ref.: M. Murza Baltikum Ref.: I. Leibmann MSC Kreuzfahrten Ref.: M. Müller
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
Angebots-N Angebotsr.: MA0812
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSÖNL ÖN 4. STEWA-RICHE EINLADU EISEMES E SEMESSE NG SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
Lissabon, Leuchtturm
Große Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 große s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
Große Spanienund Portugalrundreise
West-/Südwestkap - Gibraltar,
ª
Seefahrer, Traumstrände und
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Flamenco
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP EZZ: € 460,-
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA
TARRAGONA MONTSERRAT CÓRDOBA Leistungen: BARCELONA Unterbringung: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten • Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel • 16x Übernachtung/Frühstücksbuff Tivoli Almansor, direkt Poitiers Futurscope, in der et in guten am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope *** und ****Hotels (Landeskategorie) • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel • täglich Abendmenü oder Buffet Lar im Zentrum Mercure Monte in den Hotels • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über • sachkundige, örtliche, deutschsprachige ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Führungen Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer in San Sebastian, León, Santiago Meer de Compostela, • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Porto, Lissabon, Sevilla, Córdoba, Nevada Palace, in Leon, zwischen dem Ronda und zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Barcelona Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, • Portweinkellereibesichtigung Spa & Resort, in Porto mit Verkostung wenige Meter zum Strand und • Santiago de Compostela: (1 ÜN) • Besichtigung des Gibraltar-Felsens in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars inklusive Busfahrt zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen und Eintritt Grotte dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia • Besichtigung Granada inklusive Montagut, in der gelegen Alhambra Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in O :( ****
in der
.
STEWA -Bistro bus Basis Ba i Kleino stheim
.
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA Info-Brief erwünscht“ an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.
n r e i e f r i W . e r h a J 0 2
e n i E
E D N RU E H C SA ! h c a b s l e g E r fü wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Gültig von 10.03. bis 14.03.2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
Klasse
0 % FINANZIERUNG 15.12
33
SAMSUNG BD-J4500 Blu-Ray Player • Anschlüsse: 1x USB, 1x LAN, 1x HDMI OUT, • Wiedergabeformate: MPEG4, DivX HD, MKV, WMV, MP3 Art. Nr.: 2047243
Wiedergabe von Blu-Ray, DVD & CD
m
800 PQI für eine atemberaubende Bewegungsdarstellung
Energie-
9c 10 43"
SAMSUNG UE 43 JU 6050 LED-TV • 4K-UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-fach Tuner (Sat, Kabel & DVB-T2) • Anschlüsse: 3 x HDMI, 2 x USB, CI+ Slot • Screen Mirroring • Smart-TV mit integriertem WLAN Art. Nr.: 2056866
45 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
EnergieKlasse
10 40 2 cm "
80 32 cm "
SONY KDL 32 R 405 LED-TV • HD ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel • 3-fach Tuner (Sat, Kabel, DVB-T) • Anschlüsse: 2x HDMI, USB, Scart • 100 Hz XR Technologie Art. Nr.: 1971378
0 % FINANZIERUNG
539.-
33
140.-
12.09
PHILIPS 40 PFK 4100 LED-TV • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-fach Tuner (Sat, Kabel & DVB-T) • Anschlüsse: 2 x HDMI, USB, optischer Digitalausgang, Scart • 100 Hz Perfect Motion Rate • USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 1988313
3-fach Tuner (Sat, Kabel & DVB-T)
Energieverbrauch
USB-Aufnahme funktion
67 kWh pro Jahr Betrieb
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
Bei uns
12 48 2 cm "
GEHT’S RUND! 0 % FINANZIERUNG 12.09
33
ORION CLB 48 B 4800 S LED-TV • 4K-UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-fach Tuner (Sat, Kabel & DVB-T) • Anschlüsse: 4 x HDMI, USB, digitaler Audioausgang • 800 MMR Technologie • USB-Wiedergabe Art. Nr.: 1953378 124 kWh pro Jahr Betrieb
4K-UHD Auflösung für ein aufregendes Fernseherlebnis
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
13 55 9 cm "
Energieverbrauch
0 % FINANZIERUNG 24.21
Brillante Smart-TV Unterhaltung ganz einfach per WLAN
33
PANASONIC TX 55 CSW 524 LED-TV • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-fach Tuner (Sat, Kabel & DVB-T) • Anschlüsse: 2 x HDMI, USB, Scart, CI+Slot • 200 Hz BMR (Backlight Motion Rate) für eine perfekte Bewegungsdarstellung • USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 1971744 127 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
EnergieKlasse
je
JBL Go Bluetooth Lautsprecher • Bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit • Audioeingang 3,5 mm • Freisprechfunktion Art. Nr.: 1956981
UE Boom 2 Bluetooth Lautsprecher • Bis zu 15 Stunden Musikwiedergabe (lt. Hersteller) • Bis zu 30 m Reichweite (lt. Hersteller) Art. Nr.: 2037090, 2083514, 2037093, 2037092, 2037091
Wasserdicht nach IPx7
Bluetooth Weitere Farben
PIONEER DEH 1800 UB Autoradio • 4 x 50 Watt Gesamtleistung • MP3, WMA, FLAC • Vorverstärkerausgang Art. Nr.: 2012690
m ,3" /4
USB-Wiedergabe
c ,9 10
TOMTOM Start 20 CE T M Navigation • Kartenmaterial von Central Europa • Free Lifetime Maps (kostenlose Kartenaktualisierungen) • Text-to-Speech (gesprochene Straßennamen) • IQ-Routes Technologie • Parkassistent • TMC-Stauumfahrung Art. Nr.: 1682052 19 Länder Europas
Fahrspurassistent
Kartenmaterial
PANASONIC DMR-EX 97 DVD-Rekorder mit Festplatte • 500 GB Festplattenspeicher • Anschlüsse: 1x HDMI-Out, CI+ Slot, 1x USB • TimeShift, VieraLink, Quick Start, Pause Live-TV, Rewind Live-TV Art. Nr.: 1996665
SAMSUNG MM-J 320 EN Microanlage • 20 Watt Gesamtleistung • CD, USB, Bluetooth, MP3 • CD to MP3 Ripping Art. Nr.: 2039996
Integrierter Kabel-Tuner
Integrierter Power-Bass
Bei uns
S ’ T H E G RUND!
0 % FINANZIERUNG 11.09
33
SAMSUNG HW-J 6502 EN Soundbar • Kabelloser Subwoofer • Dolby: 5.1 Kanal • Schickes Curved-Design • DTS, USB, Bluetooth, LAN, 2 x HDMI Art. Nr.: 1969650
300 Watt Gesamtleistung
SONOS PLAYBAR WiFi-Soundbar • Ergänzt HD-Fernseher um satten HiFi-Sound • Synchronisiert sich wireless mit anderen Sonos-Lautsprechern • Streamt jeden Song wireless Art. Nr.: 1671229
0 % FINANZIERUNG 21.18
33
Einfach einzurichten, zu steuern und zu erweitern Synchronisiert sich wireless mit anderen Sonos-Lautsprechern
1.400 Watt Leistung
UVP
€ 24.99
UVP
SIE SPAREN € 14.99
UDO WALZ 111.33 CT 1 Reisehaartrockner • 2 Temperaturstufen • 2 Gebläsestufen • Styling-Düse • Aufhängeöse • Aufbewahrungstasche Art. Nr.: 1733553
€ 379.-
Bei uns
GEHT’S ! D N U R
SIE SPAREN € 157.-
BOSCH BGS 5 All Relaxx'X Prosilence Plus Bodenstaubsauger Beutellos • Stromsparende 700 Watt Gesamtleistung • Ausziehbares Teleskoprohr • Beutellos - keine Folgekosten • 3 Liter Behältervolumen • Aktionsradius: 11 Meter • Inkl. Hartbodendüse, Fugendüse, Polsterdüse und Möbelpinsel Art. Nr.: 1876085 EnergieKlasse
Hartbodenreinigungsklasse
Staubemissionsklasse
Teppichreinigungsklasse
Leicht zu reinigender Staubbehälter
Für Allergiker geeignet dank waschbarem HEPA Hygienefilter
SIE SPAREN € 72.99
PHILIPS FC 8322/09 Staubsauger mit Beutel • 3 Liter Staubbeutel • 8 m Aktionsradius • 5 m Kabellänge • Inkl. Fugendüse und Möbelpinsel Art. Nr.: 1883942 EnergieKlasse Staubemissionsklasse
E
Teppichreinigungsklasse Hartbodenreinigungsklasse
750 Watt Saugleistung
E E
0 % FINANZIERUNG 26.90
300 Watt Leistung
UVP
€ 79.99
33
1099.-
211.-
DELONGHI ECAM 45.766 Kaffeevollautomat • Neues Latte Cream Milchaufschäumsystem für besonders cremigen und feinporigen Milchschaum • Leichte Bedienung durch ergonomisch schräg gestelltes Sensorbedienfeld • Direktwahltaste für das Milch-Menü für die einfache Zubereitung von heißer Milch • Großer 400 gr. Bohnenbehälter mit Aromaschutzdeckel • Fünf voreingestellte Kaffeestärken von mild bis sehr stark • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf für bis zu 142 mm hohe Gläser Art. Nr.: 1988794 schwarz, 1988795 weiss
SIE SPAREN € 40.99
KENWOOD SMP 060 Standmixer • Becher to Go, zweiter Mixbehälter • Becherdeckel mit Trinköffnung • 2 Geschwindigkeitsstufen, Impuls-/ Momentstufe • Rutschfester Stand Art. Nr.: 2039426
Long-Coffee-Funktion für den traditionellen Frühstückskaffee im Schwallbrühverfahren
UVP
€ 109.99
SIE SPAREN € 76.99 Vollautomatisches Reinigungsund Entkalkungsprogramm
BOSCH TAS 1252 Vivy Padsystem • Einfachste Getränkezubereitung durch vollautomatische 1 Knopf-Bedienung • Abnehmbarer 0,7 Liter Wassertank • Höhenverstellbares Tassenpodest • 1.300 Watt Leistung Art. Nr.: 1888225
ohne Deko
UVP
€ 149.99
Bei uns
ohne Deko
GEHT’S ! D N U R ohne Deko
AbsoluteCare™-System Intelligente Trommelbewegungen zum Trocknen empfindlicher Wäschestücke
AEG Lavatherm T 66770 IH 4 Wärmepumpentrockner • Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige • Leiser Betrieb durch Silent System • ÖKOFlow-Filtersystem • Wolletrockenprogramm mit WoolmarkBlue-Zertifikat • Maße (HxBxT): 85 x 60 x 63 cm Art. Nr.: 2019918 211 kWh pro Jahr Betrieb
Crisper-Box hält das Obst und Gemüse länger frisch
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
0 % FINANZIERUNG
1209.-
33
654.-
ohne Deko
16.81
Patentierte Miele-Schontrommel ist besonders schonend zu Ihrer Wäsche
1400 U/Min.
MIELE WDA 111 WCS Waschmaschine • Mengenautomatik, Wassermengenzähler • Niedrigtemperaturwaschen "kalt" und "20°C" • Nur 52 dB Betriebsgeräusch • Auto Clean Einspülkasten • 10.560 Liter Wasserverbrauch/ Jahr (bei 220 Waschzyklen) • Maße (BxHxT) 59,5x85x61 cm Art. Nr.: 2032903
SIEMENS KG 39 VVL 31 Kühl-/ Gefrierkombination • 248 Liter Nutzinhalt im Kühlraum • 94 Liter Nutzinhalt im Gefrierraum • Elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar • Maße (HxBxT): 201x60x65 cm Art. Nr.: 1859482 219 kWh pro Jahr Betrieb
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
171 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
Energieverbrauch
7 kg Waschladung
EnergieKlasse
0 % FINANZIERUNG 23.54
33
855.-
78.-
0 % FINANZIERUNG
749.-
33
250.-
15.12
LOGITECH G502 Proteus Spectrum RGB PC Gaming Maus • Logitech Sensor mit der höchsten derzeit erhältlichen Präzision und Reaktionsschnelligkeit • Konfiguration von Gewicht, Schwerpunkt und Tasten Art. Nr.: 2091799
SAN DISK 86431 Cruzer SDCZ48 Ultra USB 3.0 USB-Stick • USB 3.0 Stick • Bis zu 80 MB/s schnell Art. Nr.: 1735137
32 GB Speicher
RAZER KRAKEN USB PC-Gaming-Headset • Geschlossene, beleuchtete Ohrmuscheln • Ausklappbares Mikrofon • 250 gr. leicht Art. Nr.: 1877504
Spitzen Klangerlebnis für PC oder PS4
Konfigurierbare RGB-Beleuchtung
1.000 GB Speicher
HP Officejet 4654 Aio + 2 Monate Instant Ink 4-in-1 Multifunktionsgerät • Drucken vom Smartphone und Tablet • ISO Druckgeschwindigkeiten von bis zu 9.5 S./Min. in S/W und 6.8 S./Min. in Farbe • 100-Blatt Papierzuführung, 35-Blatt automatische Dokumentenzuführung (ADF) Art. Nr.: 2025687 S ken can
e
re
Dru c
Fa x
in
nen
41
n
n
TOSHIBA Canvio Ready 1TB Festplatte Extern 2,5" Art. Nr.: 2051976
HP Instant Ink – der innovative Tinten- Lieferservice Jetzt 2 Monate gratis testen
K o pi
e
Bei uns
Intel® Core™ i5-5200U Prozessor (bis zu 2,70 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache)
0 % FINANZIERUNG 24.21
33
LENOVO Z51-70 80K601APGE I5-5200U/16GB/1TB Notebook • 16.384 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB SSHD Festplatte • DVD-Multinormbrenner • AMD Radeon™ R9 M375 Grafikkarte mit 4 GB Speicher • 2x USB 3.0, 1x USB 2.0 Art. Nr.: 2064856 Windows®
10
vorinstalliert1) 1
Produktaktivierung erforderlich.
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
" 5,6 / 1 play cm Dis ,6 HD 39 Full-
GEHT’S ! D N U R
c ,78 17
" /5
" /7
m
m
c ,7 12 Tablet mit voller Leistung im handlichen Design
Brillantes IPS-Display
SAMSUNG SM-T230 GALAXY TAB 4 7.0 WI-FI Tablet • 8 GB interner Speicher • Android 4.4 KitKat Betriebssystem • 1,5 GB Arbeitsspeicher • Auflösung 1.280 x 800 Pixel • Front-Kamera mit einer Auflösung von 1,3 MP • Kamera Aufnahmeauflösung Rückseite 3 MP Art. Nr.: 1838996, 1838993
HUAWEI Y 625 Smartphone • Android™ 4.4 Betriebssystem • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 8 Megapixel-Kamera mit Blitz und 2 Megapixel-Frontkamera • Starker 2000 mAh-Akku mit bis zu 8 Stunden Sprechzeit (lt. Hersteller) • 4 GB interner Speicher (erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD™Speicherkarte) Art. Nr.: 1977642, 1977640
Auch in weiß
Auch in weiß
,2
13 cm /5
Bei uns
,2"
GEHT’S ! D N U R
Perfekte Selfies durch einzigartige, schwenkbare Kamera
HUAWEI Shot X Smartphone • Android™ 5.1.1 mit EMUI 3.1 • Octa-Core-Prozessor (4 x 1,5 GHz, 4 x 1,0 GHz) • 13 Megapixel Kamera (schwenkbar, als Haupt- und Frontkamera nutzbar) • Seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor • 16 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu • 32 GB durch microSD™-Speicherkarte Art. Nr.: 2037204, 2036331, 2037203
2.200 mAh
SCUTES DELUXE 2.200 MAH Powerbank Art. Nr.: 2089395
Rückansicht mit schwenkbarer Kamera
Bei uns
2)
S ’ T H E G ! D N U R
,9 12 5c m ,1“ /5
SAMSUNG Galaxy S6 32 GB Vertragsgebundenes Smartphone • Android™ 5.0.2 Betriebssystem • 64-Bit-Octa-Core-Prozessor • 16 Megapixel-Kamera mit F1.9-Blende und Schnellstart in 0,7 Sekunden • Innovative Funktionen wie Schnellladefunktion und induktives Laden • Ultrabrillante Darstellung auf dem Quad-HD-Super AMOLED-Display • Fingerabdruck-Scanner Art. Nr.: 1972132 Preis ohne Vertrag MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 15.12 €
1)
Die perfekte Symbiose aus Glas und Metall
je NEUHEIT SAMSUNG Galaxy S7 32 GB Vertragsgebundenes Smartphone • Android™ 6.0 • 64-bit Octa-Core-Prozessor • 12 Megapixel Kamera mit Dual-Pixel und F1.7Blende für gestochen scharfe Bilder • Mehr Platz durch Speichererweiterung um bis zu 200 GB • Wasser- und Staubschutz nach IP68 • 12,9 cm / 5,1" Full HD-Display • 1) Offizieller Verkaufsstart 11.03.2016 Art. Nr.: 2103688, 2103689, 2103691
12 ,
9c
m
/5
,1“
Leidenschaftliches Design aus Aluminium und Gorilla® Glass
Preis ohne Vertrag MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 21.18 €
Weitere Farben
VODAFONE real All-net mit Handy 5 Viel Datenvolumen für viel Spaß! € 39.99 monatlich1) • Anschlusspreis frei!! • 2 GB Internet Flat • SMS Allnet Flat in alle dt. Netze • Telefonie Flat in alle dt. Netze 1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertags im Tarif real Allnet mit Handy 5 nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Der monatliche Paketpreis beträgt € 39,99. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 2 GB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Standard-Inlandsgespräche (außer z. B. Service und Sondernummern, und alle Rufnummern, auf die eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z. B. Callthrough-Dienste)) in alle Netze inklusive. Taktung 60/60. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.
D_MM_EGB_1_1
o2 Blue All-in L € 34.99 monatlich2) • LTE-Surfen (3 GB mit Datenautomatik)* • Allnet- und SMS-Flatrate • EU Roaming Flat (zusätzlich 1 GB Surfen und Telefonieren im EU-Ausland)** • Eine zusätzliche SIM-Karte inklusive • Bundesweite Festnetznummer 2) Mtl. Paketpreis in den ersten 12 Mon. 34,99 €, danach 39,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Standardgespräche in alle deutschen Fest- u. Mobilfunknetze, nationale Standard-SMS, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 3 GB Datenvolumen für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-to-Peer-Dienste). Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s.* Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 1 GB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. **EU Roaming Flat: Enthalten sind alle Standardgespräche, die innerhalb der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Monaco, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Isle of Man, Gibraltar, San Marino, Vatikanstadt, Jersey, Französisch-Guyana, Guernsey, Guadeloupe, La Réunion, Martinique (insgesamt „Teilnehmerländer“) angenommen werden, sowie alle abgehenden Gespräche aus den Teilnehmerländern nach Deutschland und alle Gespräche innerhalb eines Teilnehmerlandes (ausgenommen jeweils Sonderrufnummern, Gespräche auf See oder aus bzw. zu Satellitennetzen). Erlaubt zudem die Nutzung des im Tarif oder im zugebuchten Surf-Upgrade enthaltenen Datenvolumens auch in den Teilnehmerländern (nicht VoIP), maximal jedoch bis zu einer Datenmenge von 1 GB; maximale Surfgeschwindigkeit 1 Mbit/s; nach Verbrauch des max. Roaming-Datenvolumens mobile Datennutzung in demselben Abrechnungszeitraum nur mit Buchung einer entsprechenden weiteren Option möglich. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München. O2
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach
Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.