S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Donnerstag, 10. März 2016
Nr. 10 H
Streuobstwiesen: Schnittlehrgang an Obstbäumen
Auflage: 12.930
„Kinderforum“: Viele „coole Ideen“ für die Doppelstadt Seite 3
Seite 2
Freien Wählern gelingt eine echte Sensation Aus dem Stand zweitstärkste Fraktion geworden MÖRFELDEN-WALLDORF. Mit einer „Fast-Sensation“ endete die Kommunalwahl in der Doppelstadt: Die erstmals angetretenen Freien Wähler sahen beim Trendergebnis am Sonntagabend noch wie die stärkste Kraft aus, mussten sich nach der Auszählung der kumulierten und panaschierten Stimmzettel jedoch mit Platz zwei zufriedengeben. Doch auch das ist eine faustdicke Überraschung. Schließlich kommt es nicht alle Tage vor, dass eine politische Gruppierung aus dem Stand 22,8 Prozent der abgegebenen Stimmen verbuchen kann. Ge-
nau dieses Kunststück gelang aber den Freien Wählern um ihren Spitzenkandidaten Burkhard Ziegler am vergangenen Sonntag, weshalb sie im künftigen Stadtparlament gleich mit 10 Abgeordneten vertreten sein werden. Zwei mehr wird zwar die SPD stellen, doch Grund zum Jubeln hatten die Sozialdemokraten dennoch nicht. Schließlich sackten sie von 35,5 auf 26,6 Prozent ab und büßten dadurch vier Mandate ein. Noch schlimmer wurde allerdings der Koalitionspartner der „Sozis“ abgewatscht, denn die Grünen stürzten von 24 auf nur noch 11,5 Prozent ab, und dieses Minus
Vorläufiges Endergebnis Mörfelden-Walldorf SPD Ergebnis 2011 FREIE WÄHLER Ergebnis 2011 CDU Ergebnis 2011 DKP/LL Ergebnis 2011 GRÜNE Ergebnis 2011 FDP Ergebnis 2011 Sonstige Ergebnis 2011
26,6 % 35,5 % 22,8 % 18,8 % 26,0 % 13,8 % 8,7 % 11,5 % 24,0 % 6,5 % 3,7 % 0,0 % 2,1 %
-8,9 +22,8 -7,2 +5,1 -12,5 +2,8 -2,1
12 Sitze 16 Sitze 10 Sitze 9 Sitze 12 Sitze 6 Sitze 4 Sitze 5 Sitze 11 Sitze 3 Sitze 1 Sitz 1 Sitz
Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de
Gesamtauflage 218.420
Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen Seite 6/7
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
SC Hessen: Dreieicher Kicker beweisen Moral
Seite 10
Seite 9
Seite 4
TGS-Trip rund um Goetheturm
von 12,5 Prozentpunkten hat für die Personalstärke der „Öko-Fraktion“ einschneidende Konsequenzen: Statt bislang 11 werden in der kommenden Legislaturperiode nur noch 5 Grüne dem Stadtparlament angehören. Dritter Wahlverlierer in Mörfelden-Walldorf ist die CDU. Durch ein Minus von 7,2 Prozentpunkten verzeichneten die Christdemokraten diesmal nur noch 18,8 Prozent der abgegebenen Stimmen und müssen sich mit 9 (bisher 12) Mandaten bescheiden.
MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Wander-Abteilung der TGS Walldorf veranstaltet am Samstag (12.) eine Rundwanderung, die von der „Oberschweinstiege“ zum Goetheturm und wieder zurück zum Ausgangspunkt führt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Festplatz in Walldorf, weitere Infos gibt’s unter der Rufnummer (06105) 5860. (hs)
Taizé-Andacht in der Kirche
Jubel bei DKP/LL und FDP Der zweitgrößte Gewinner bei diesem Urnengang nach den Freien Wählern ist die DKP/Linke Liste, die nach 8,7 Prozent vor fünf Jahren nun auf 13,8 Prozent kam und somit künftig mit 6 Abgeordneten zwei mehr als bislang stellt. Ebenfalls sehr erfreulich gestaltete sich der Wahlabend für die FDP, die von 3,7 auf 6,5 Prozent zulegte und dadurch drei Sitze errang. In der vorigen Legislaturperiode hatten sich die Freidemokraten noch mit einem Mandat begnügen müssen. Die Wahlbeteiligung stieg in Mörfelden-Walldorf zwar leicht von 41,9 (2011) auf 42,6 Prozent an, ist aber dennoch natürlich kein Ruhmesblatt für den vermeintlichen Souverän (also die Bürger). (hs)
Osterfreizeit für junge Leute MÖRFELDEN-WALLDORF. Die städtische Jugendförderung organisiert für die Zeit vom 31. März bis zum 3. April für Jugendliche im Alter ab 14 Jahren einen Kurztrip, der ins österreichische Dornbirn führt. Dabei steht vor allem der Besuch der „Jungen Halle“ bei der dortigen Frühjahrsmesse auf dem Programm, in der sich Jugendliche und Jugendförderungen aus dem lokalen und internationalen Raum an Messeständen und auf Bühnen präsentieren. Die Teilnahme kostet 90 Euro, Anmeldungen nimmt Thorsten Kossow im Jugendkulturzentrum Mörfelden bis Freitag (18.) unter Telefon (06105) 279853 entgegen. (hs)
Motorwelt: Hyundai startet mit „Passion“ ins Jubiläumsjahr Seite 12/13
„PETTERSSON UND FINDUS – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft“ lautet der Titel eines Theaterstücks, das auf den beliebten Kinderbüchern von Sven Nordqvist über einen alten Mann und seinen frechen, sprechenden Kater basiert und am Freitag (11.) ab 16 Uhr in der Vereinshalle der SKG Walldorf, In der Trift 5-7, vom Ensemble des Gießener „Kimugi-Theaters“ aufgeführt wird. Freuen dürfen sich kleine und große Besucher laut Ankündigung auf „tolle Kulissen und Kostüme“, sodass „ein unvergessliches Erlebnis“ garantiert sein soll. Der Eintritt kostet für Kinder 14 und für Erwachsene 16 Euro. (hs/Foto: p)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Die nächste ökumenische Taizé-Andacht steigt am Freitag (11.) ab 19 Uhr in der evangelischen Kirche Walldorf, Ludwigstraße 64. Bereits ab 18 Uhr können sich Interessierte unter Anleitung von Kantor Stefan Küchler mit dem speziellen Liedgut vertraut machen. (hs)
Eine Offerte ist sogar speziell für Gehandicapte konzipiert
Zweisprachige Lesung für Kids
MÖRFELDEN-WALLDORF. Yoga ist gesund. Daran erinnern die Verantwortlichen der Turnund Gymnastik-Abteilung der SKV Mörfelden und verweisen darauf, dass die entsprechenden Übungen positive Auswirkungen auf die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer sowie den Gleichgewichtssinn haben. Zudem soll man damit die Folgeerscheinungen von Stress lindern können. Mehrere Yoga-Kurse für Anfänger und Wiedereinsteiger beginnen am Dienstag (15.) um 17.30, 18.40 oder 19.50 Uhr.
MÖRFELDEN-WALLDORF. Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Bücher und mehr“ steigt am Dienstag (17.) ab 15.30 Uhr in der im „Kulturhaus“, Bahnhofstraße 1, untergebrachten Stadtbücherei Mörfelden eine deutsch-türkische Lesung für Kinder im Alter ab vier Jahren. Hierbei steht das Bilderbuch „Arthur ve Anton – Arthur und Anton“ im Mittelpunkt, in dem es um den Raben Arthur geht, der unter Ratten aufwächst und mit diesen spannende Abenteuer erlebt. Der Eintritt ist wie üblich frei. (hs)
Erneut mehrere Yoga-Kurse der SKV Mörfelden Darüber hinaus wird ab 16.15 Uhr eine derartige Offerte speziell für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen des Bewegungsapparates unterbreitet. In einer Pressemitteilung heißt es hierzu: „Ganz gleich, ob es altersbedingt ist oder beispielsweise eine degenerative Erkrankung wie Arthrose oder Rheuma vorliegt: Sanfte Yogaübungen, die auf die jeweiligen Beschwerden abgestimmt sind, verhelfen zu mehr Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und Lebensqualität. Das Mitmachen
in dieser Stunde ist selbst dann möglich, wenn man beispielsweise nicht mehr knien kann, gar nicht auf die Matte hinunter kommt oder unter Gleichgewichtsstörungen leidet.“ Alle Kurse umfassen je zehn Termine und gehen im SKV-Vereinsheim „Zum Sattler“, Langener Straße 15, über die Bühne. Die Teilnahme kostet für „SKVler“ 30 und für Nichtmitglieder 60 Euro, Anmeldungen werden unter der Rufnummer (0170) 5532220 oder per EMail (yoga-moerfelden@gmx.de) entgegengenommen. (hs)
HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung
Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de
rkauf e v b a n rküche Muste bis zu
50%