S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D R E I E I C H Donnerstag, 12. März 2015
Alt-Sprendlingen: Heimatbuch ist noch zu haben
Nr. 11 B
Auflage: 18.450
Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 9
Seite 2
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: DZ-Motorwelt Spezial
Fotowettbewerb: Gewinnchance für Vereine im DZ-Verbreitungsgebiet Seite 12
Seite 14
Beilagen heute:
Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Raus aus der Stiefmutter-Ecke FDP wünscht sich mehr Gewicht für architektonische Aspekte Architektur oder Größe gar nicht in Umgebung und Stadtbild passen will.“ Diese Neubauten genügten zwar rein formal den gesetzlichen Anforderungen – „sonst hätten sie nicht errichtet werden können“ –, es werde aber doch sehr häufig deutlich, dass das Baurecht „nicht auf eine gelungene Gestaltung achtet“. Der Bauherr habe weitgehend freies Spiel. Die in der Regel stiefmütterliche Behandlung architektonischer Aspekte bei der Bearbeitung von Bauanträgen wirke sich leider immer wieder negativ aufs Stadtbild aus. „Das muss man hinnehmen, wenn es um einen normalen
g
ist unser
Rund eine Woche vor der entscheidenden Abstimmung in der lokalen Volksvertretung und mit Blick auf die in den vorgeschalteten Fachausschüssen geführte Debatte, sah sich FDP-Mitglied Dr. Wolfgang Storm dazu aufgerufen, die Hintergründe der Initiative noch einmal zu erläutern – wohl auch, um im Lager der Nein-Sager vielleicht doch noch ein Umdenken zu erwirken. Denn der Handlungsbedarf ist laut Storm nicht von der Hand zu weisen: „Manch einer wird schon einmal durch Dreieich gegangen und vor einem Neubau stehen geblieben sein und sich gewundert haben, dass hier ein Bauwerk entstanden ist, das wegen seiner Gestaltung,
IMMOBIL IE N
https://immobilien.postbank.de/dreieich
Tel. 06103 / 5718660 Büro Dreieich
Bau geht, der von seiner Lage, Größe und Gestaltung nicht aus dem üblichen Rahmen fällt“, räumt Storm ein. „Anders jedoch bei solchen Gebäuden, die das Stadtbild prägen. Hier sieht die FDP-Dreieich Handlungsbedarf.“ Und eben deshalb habe seine Partei den Antrag gestellt, bei ausgewählten Neubauvorhaben einen „temporären Gestaltungsbeirat“ einzuschalten.
HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung
Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de
Diesem Gremium, so sieht es der Vorschlag der FDP vor, sollen Architekten und Stadtplaner angehören und im Bedarfsfall „auf Antrag des Magistrats“ von der Hessischen Architektenkammer gebildet werden. Die genannten Fachleute sollen die Pläne begutachten und bei Bedarf im Hinblick auf die Gestaltung Änderungsvorschläge unterbreiten. Storm stellt klar: „Der Magistrat ist absolut frei in seiner Entscheidung, ob er den temporären Gestaltungsbeirat einschaltet. Dem jeweiligen Bauherren steht es zudem frei, ob und inwieweit er den Vorschlägen des temporären Gestaltungsbeirats folgt. Denn diese sind als Anregung und Empfehlung zu verstehen, nicht als Richtlinie oder gar als Auflage. Die hiermit verbundenen Kosten sind gering, der damit verbundene Verwaltungsaufwand zu vernachlässigen.“ Aus Sicht der FDP hat die im Fachausschuss vorgenommene Befragung von Experten „in beeindruckender Weise“ gezeigt,
l! Z ie
Verkaufen oder vermieten mit
Erfo l
DREIEICH. Wenn am kommenden Dienstag (17.) die Stadtverordneten zu ihrer nächsten Sitzung im Rathaus an der Schulstraße zusammenkommen, dann bilden mehrere Immobilien-Themen einen inhaltlichen Schwerpunkt. So geht es unter anderem um die Zukunft des sozialen Wohnungsbaus in Dreieich, um den Ankauf weiterer Gebäude zur Unterbringung von Flüchtlingen sowie um einen Vorstoß der FDP, die sich um das Stadtbild sorgt. Derzeit aber sieht es danach aus, dass die von Alexander Kowalski geführte dreiköpfige Fraktion mit ihrem Wunsch nach Einrichtung eines „temporären Gestaltungsbeirates“ scheitert.
dass sich Gestaltungsbeiräte im Alltag bewähren. Weder bestehe die Gefahr, dass sie Investoren abschrecken noch zu zeitlichen Verzögerungen führen. Sinnvoll sei die Konsultation eines solchen Gremiums, wenn es sich um entsprechend große Projekte mit Bedeutung für das Ortsbild und dessen Entwicklung handelt. „Die Gestaltung der Neuen Mitte hinsichtlich der zur Hauptstraße gewandten Fassade würde sich hierfür anbieten, ferner die zu erwartende Bebauung des Grundstücks am nördlichen Ortseingang von Sprendlingen und eventuell der Bau eines Parkhauses am Ortseingang von Buchschlag“, erklärt Storm. „Beispiele für problematische Architektur, etwa das Bürohaus auf der Buchschlager Allee in unmittelbarer Nachbarschaft der denkmalgeschützten Apotheke und einzelne Neubauten der letzten Jahre in der Altstadt von Sprendlingen, gibt es genug.“ Ungeachtet der drohenden Ablehnung ihres Vorstoßes: Die
Ein Teufelskreis aus Lügen Schauspiel im Bürgerhaus: „Eisenstein“ DREIEICH. Eine bayerische Familiensaga von Christoph Nußbaumeder ist in Hessen zu sehen: Am Donnerstag (26.) steht das Theaterstück „Eisenstein“ auf dem Spielplan. Ort des Geschehens in der lokalen „Schauspiel“-Reihe ist ab 20 Uhr das Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50. In der Produktion des Metropoltheaters München und des Eurostudios Landgraf spielen Hubert Schedlbauer und andere. In diesem bajuwarischen Epos werden rund 65 Jahre deutscher Geschichte mit dem Schicksal zweier Familien verkettet. Erst die dritte Generation kann am Ende hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. In „Eisenstein“ geht es um Verrat, tiefes Schweigen, Hass, Schuld und um eine große Liebe. Im Gegensatz zu Thomas Manns „Buddenbrooks“ endet das Werk nicht mit Verfall und Tod, sondern optimistisch. Die In-
szenierung von Jochen Schölch erhielt bei den Bayerischen Theatertagen 2012 den „Preis für die Ensembleleistung“ (9 Personen in 13 Rollen). Eintrittskarten zu Preisen von 17 bis 21 Euro gibt es an der Bürgerhaus-Kasse, Telefon (06103) 600031. (jh)
DER INTERNATIONALE FRAUENTAG bot am vergangenen Sonntag den Rahmen für eine weitere Kostümführung auf dem Gelände der Hayner Burg. Auf Einladung des Geschichts- und Heimatvereins Dreieichenhain geleitete Eveline Fuchs die Teilnehmer eines Rundgangs durch vergangene Zeiten. „Frauenleben im Mittelalter – ein Ausflug zwischen Mythos und Wirklichkeit“ lautete das Motto der Veranstaltung, in der es sehr anschaulich um die Rolle der Frau zu Zeiten der Ritter und Minnesänger ging. (Foto: Jordan)
Jeans-Power Räumungsverkauf Alles muss raus!
FDP Dreieich ist überzeugt, dass sich Politik und Verwaltung aktiv in die Entwicklung des Stadtbildes einbringen müssen. Storms Fazit: „Gute, das Stadtbild prägende Architektur trägt dazu bei, dass Bürger und Bürgerinnen sich in ihrer Heimatstadt wohl fühlen und sich mit ihr identifizieren. Die Stadt wird hierdurch nicht nur als Heimat, sondern auch als Wirtschaftsstandort attraktiver.“ (jh)
Turnernachwuchs will zum Bundesentscheid DREIEICH. Die Hessische Turnerjugend (HTJ) wird auch in diesem Jahr den „Tuju-Stars“Landesentscheid auf die Beine stellen, dessen Sieger sich für das Bundesfinale qualifiziert. Der Wettstreit der Hessen findet am kommenden Samstag (14.) ab 15 Uhr in der HansMeudt-Halle an der Breslauer Straße in Sprendlingen statt. „Tuju-Stars“ ist ein Showwettbewerb für Vereinsgruppen aus allen Fachbereichen des Turnverbandes, die vorrangig aus Kindern und Jugendlichen bestehen. In Dreieich kämpfen
sieben Showgruppen um den Einzug ins Bundesfinale, wofür mindestens der zweite Platz erreicht werden muss. Unter den kritischen Augen einer Jury stellen die Gruppen ihre Showprogramme aus Breakdance, Akrobatik, Turnen und Tanz vor. Weitere Informationen finden sich im Internet auf der Seite www.htv-online.de. Bereits ab 10 Uhr am Samstag lädt der Förderverein der Hessischen Turnjugend zur Mitgliederversammlung in der HansMeudt-Halle ein. (jh)
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 12.03. bis einschl. 20.03.2015
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 20. März 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! Bei uns ALLES aus EINER Hand: – Ausmessen, Lieferung, Montage und Entsorgung ALLES kostenlos! – Finanzierung möglich Gartenstraße 6 63225 Langen Tel. 06103 / 2 70 27 27 Mo.-Fr. 10.00 - 18.30 u. Sa. 9.00 - 14.30 Uhr
Wettstreit der „Tuju-Stars“
Hanauer Landstr. 220 2x ga n Ihrer z in 60314 Frankfurt Nähe Tel. 069 / 27 29 27 05 Mo.-Fr. 10.00 - 18.30 u. Sa. 9.00 - 14.30 Uhr
info@kuechenstudio-kurttas.de • www.kuechenstudio-kurttas.de