Dz online 011 15 d

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D I E T Z E N BAC H U N D H E U S E N S TA M M Donnerstag, 12. März 2015

Bis 2016: Neues Pflegeheim in zentraler Lage soll entstehen Seite 5

Nr. 11 D

Auflage: 20.135

Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 9

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: DZ-Motorwelt Spezial

Fotowettbewerb: Gewinnchance für Vereine im DZ-Verbreitungsgebiet Seite 12

Seite 14

Sieg verspielt: FC Dietzenbach nach 3:0-Führung nur Remis Seite 3

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Von Zitronen und Pfeffer Sparen und ausquetschen: Debatte über Grenzen Von Jens Köhler KREIS OFFENBACH. Auf Steuererhöhungen auf der lokalen Ebene müssen sich die Bürger in Dietzenbach und Rödermark einstellen. In Kürze sollen in den Nachbarkommunen die Haushalte unter Dach und Fach gebracht werden (die Dreieich-Zeitung berichtete). Aufschläge sowohl bei der Grundsteuer B als auch bei der Gewerbesteuer sind programmiert, die Mehrheit dafür steht – hier wie dort. Und siehe da: In Rodgau ist man an der Steuerfront schon einen Schritt weiter. Das „Draufsatteln“ zur Steigerung des Einnahmevolumens wurde in der größten Stadt des Kreises Offenbach bereits vor einigen Wochen beschlossen. Das grundsätzliche Dilemma ist in zahlreichen hessischen Kommunen zu beobachten: Konfrontiert mit einer viel zu dünnen Finanzdecke, die es nicht erlaubt, das Gemeinwesen kuschelig warm einzuhüllen, agieren die kommunalpolitisch Verantwortlichen in einem schwierigen Spagat. Was tun? Die soziale Infrastruktur so weit runterfahren, dass irgendwann nur noch seelenlose Schlafstädte den Speckgürtel rund um Frankfurt bilden? Oder – aus der Not geboren – den Bürgern immer stärker in die Taschen greifen, um die Löcher im Stadtsäckel zu stopfen? Oder von all den unpopulären Maßnahmen jeweils eine kräftige Portion? Kürzungen beim Personal inklusive? Kräftige Abstriche Fest steht: Beim Mitarbeiterstab in den Rathäusern und Verwaltungsaußenstellen hat es in den zurückliegenden Jahren vielerorts kräftige Abstriche gegeben. Altersbedingt ausscheidende Bedienstete wurden an vielen Stellen nicht mehr durch Nachrücker ersetzt, der Arbeitsdruck für die verbliebenen Kräfte ist größer geworden – und der Service für die Bürger hat dement-

sprechend gelitten. Rödermarks Bürgermeister Roland Kern (Grüne/AL) hat kürzlich in seiner Haushaltsrede deutlich gemacht, wie „ausgepresst die Zitrone“ diesbezüglich ist. Kern betonte: „Am heftigsten zur Ader gelassen wurden die Kommunalen Betriebe. Von ursprünglich 45 Mitarbeitern auf dem Betriebshof haben wir jetzt gerade noch 25. Das hat natürlich gravierende Auswirkungen. Die Bürger beschweren sich über mangelnde Grünpflege und eine verzögerte Beseitigung von illegalen Müllablagerungen, ferner über unzureichende

Verkehrskontrollen und die Nicht-Erreichbarkeit von Verwaltungsabteilungen.“ CDU sorgt für Diskussionen Unterdessen sorgt in Dietzenbach die oppositionelle CDUFraktion mit ihrer Forderung, die Personalkosten (mit Ausnahme des Kita-Bereichs) bis zum Jahr 2017 um 20 Prozent abzuschmelzen, für Diskussionen. Helmut Butterweck, der Vorsitzende der Unionsriege im Stadtparlament, sah sich zu einer Klarstellung veranlasst. Er und seine Parteifreunde wollten „keine Hire-and-Fire-Mentalität in der Verwaltung“. Doch von Bürgermeister Jürgen Rogg (parteilos) als ehemaligem Unternehmensberater verlange man ganz einfach, dass er Arbeitsabläufe unter dem Dach der Verwaltung effizienter und kostensparender organisiere. Zudem wären „Maßnahmen hilfreich, die zu einer Reduzie-

rung des Langfrist-Krankenstandes von gegenwärtig zirka 20 Prozent führten“, erklärte Butterweck mit forderndem Unterton. „Absenkung von Standards“ Doch just diese Attitüde kommt beim Gesamtpersonalrat der Kreisstadt nicht gut an. Mit einer „gepfefferten“ Presseerklärung hat die Vorsitzende des Gremiums, Yvonne Hartwig, den Vorstoß der CDU zurückgewiesen. Ihr Tenor: Mit einem „Schaufensterantrag“, basierend auf nebulösen Andeutungen wie „Absenkung von Standards“, versuchten die Christdemokraten, den Schwarzen Peter ins Rathaus zu schieben. Ignoriert werde dabei, dass im „Schutzschirm“-Programm bereits eine Reduzierung des Personalbestandes um rund 17 Prozent (bis zum Jahr 2020) vorgesehen sei und dass „die Kolleginnen und Kollegen schon längst an ihren Belastungsgrenzen arbeiten“, unterstreicht Hartwig. An anderer Stelle Hebel ansetzen An Butterweck und dessen Anhang appelliert sie, an anderer Stelle den Hebel anzusetzen. Zitat: „Statt der ständigen Wiederholung nicht umsetzbarer Spar-

Jeans-Power

SO SAH ES AUS, als im November vergangenen Jahres der erste Teil der Waldacker-Kreuzung inklusive des Abzweigs Richtung Dietzenbach-Hexenberg (Foto) mit einer neuen Fahrbahndecke auf Vordermann gebracht wurde. Nun wiederholt sich das „große Buddeln“ auf der gegenüberliegenden Seite auf dem KnotenpunktVorfeld Richtung Rodgau. Eine Sperrung der Kreisquerverbindung im Abschnitt zwischen der Rodgau-Ringstraße und der Baustellen-Kreuzung ist die Folge. Voraussichtlich bis zum 2. April, so hat es die zuständige Straßenbaubehörde „Hessen Mobil“ verlauten lassen, müssen die Verkehrsteilnehmer mit Ausweichstrecken über Heusenstamm und Rödermark vorlieb

rien gezeigt (die Dreieich-Zeitung berichtete mehrfach). Gerade so, als gelte es, den schlechten Ruf zu bestätigen, ließ „Hessen Mobil“ den für Montag dieser Woche angekündigten Starttermin für das nun abzuarbeitende „Baupaket“ ohne nennenswerte Aktivitäten vor Ort verstreichen. Gearbeitet wurde

Wer spendet für „Osterzauber“?

Räumungsverkauf Teller, Tassen und Stoffreste werden benötigt Alles muss raus! HEUSENSTAMM. Beaufsichti- Sachspenden benötigt, um den

vorschläge fordern wir – der Gesamtpersonalrat – die CDUFraktion auf, sich bei der CDUgeführten Landesregierung für eine auskömmliche finanzielle Ausstattung der Kommunen einzusetzen, damit diese ihre Pflichtaufgaben – beispielsweise die Finanzierung der gesetzlich garantierten Kinderbetreuung sowie der Flüchtlingsunterbringung und -betreuung – auch tatsächlich ohne Defizite bezahlen können.“

gung und Beschäftigung während der Schul-Osterferien unter kreativen Vorzeichen: Dieses Motto rufen die Betreuungs-Initiativen der Adalbert-StifterSchule und der Otto-HahnSchule sowie der Hort „Kinderburg“ aus. Sie empfehlen sich als verlässlicher Freizeit-Fixpunkt für Heusenstammer Grundschulkinder und deren Eltern, doch vor dem Spaß am gemeinsamen Werkeln muss die Materialfrage geklärt werden. Sprich: Es werden noch

63128 Dietzenbach-Steinberg • Gallische Straße 4 • Tel.: 06074 9199220 Solange Vorrat reicht; Abgabe in haushaltsüblichen Mengen; Frischkauf Warenhandelsges.mbH&Co.KG

nehmen. Doch die Angaben der Bürokraten sind mit Vorsicht zu genießen. Das hat nicht zuletzt die Sanierungsaktion Ende 2014 mit teilweise chaotischen Stau-Szena-

nicht, der Verkehr floss noch ohne Einschränkungen Richtung Rodgau. Erst am Dienstag wurde peu à peu mit dem „Einrichten der Baustelle“ begonnen. Unterdessen wappnen sich besorgte Großmärkte, aber auch kleinere Einzelhändler in Dietzenbach für die Phase der gekappten Verbindung gen Osten. Die Furcht: Viele (potenzielle) Kunden aus Rodgau könnten beim vorösterlichen Geschäft fehlen, weil ihnen der Umweg in die Kreisstadt zu weit und zu umständlich ist. Gemeinsam mit der kommunalen Wirtschaftsförderung und der StadtmarketingAgentur versuchen die Betreiber der Geschäfte, mit einer Aufklärungs- und Werbekampagne gegenzusteuern. Die Internetseite www.dietzenbach.de/mobil-bleiben solle am 12. März freigeschaltet werden, hieß es zu Wochenbe-

„Osterzauber“ möglichst phantasiereich und bunt in Szene setzen zu können. Wer alte Porzellanteller und -tassen sowie Woll- und Stoffreste in allen Farben und Mustern zur Verfügung stellen kann, erreicht die Organisatoren der FerienAktion unter der Rufnummer (06104) 6709245. Es gilt der Grundsatz: Erst kurz Rücksprache halten, einen Übergabetermin vereinbaren – und dann Material zusammenpacken. (kö)

ginn im Rathaus. Auf der WebPlattform sollen alle wichtigen Informationen zum Thema gebündelt werden. Rabattaktionen für Kunden, die den Anbietern in Dietzenbach auch in den kommenden Wochen die Treue halten, sind ebenso vorgesehen wie „Bannerwerbung entlang der Umleitungsstrecken“ – frei nach dem Motto: Viele Wege führen (trotzdem) in die Kreisstadt. Bürgermeister Jürgen Rogg betonte: „Wir sind uns einig darüber, dass es eine schwierige Situation ist. Überregionale Straßen müssen saniert werden, wenn es notwendig ist.“ Gleichwohl zeige der Schulterschluss der Kommune mit den Gewerbetreibenden, dass ein kreatives Überbrücken der jetzt anstehenden Periode mit gemeinsamen Anstrengungen möglich sei. (kö/Foto: Archiv/mi)

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 12.03. bis einschl. 20.03.2015

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 20. März 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

Erdbeeren aus Spanien, Klasse I

SUPER-KNÜLLER

1-kg-Kiste gültig vom 12.03.-14.03.15

Vittel natürliches Mineralwasser Packung mit 6 x 1,5-L-PETFlaschen zzgl. 1,50 € Pfand (1 L = € 0,28)

Rama original 500-g-Becher (1 kg = € 1,98)

Dr. Oetker Pizza Ristorante verschiedene Sorten, z. B. Pizza Salame 320 g (1 kg = € 6,22) tiefgefroren, Packung je

Schweine-Schnitzel oder -Keulenbraten ohne Knochen, aus Unterschale, Nuss oder Hüfte, 1 kg je

SUPER-KNÜLLER

SUPER-KNÜLLER

SUPER-KNÜLLER

SUPER-KNÜLLER

49

99

99

3.99

2.

0.

1.

99

3.

Frisch aus dem Steinbackofen

Butterzopf

2,99 €

mit oder ohne Rosinen 500g


2 Donnerstag, 12. März 2015

D I E T Z E N BAC H , H E U S E N S TA M M

Dreieich-Zeitung Nr. 11 D

AUS DEM POLIZEIBERICHT • Es war wohl ein gekipptes Fenster, das am Samstagnachmittag unbekannte Ganoven zu einem Einbruch in Rödermark veranlasste. Die Halunken hatten an einer Wohnung in der Babenhäuser Straße den schrägstehenden Flügel entdeckt und die für sie günstige Situation ausgenutzt, um schnell in das Domizil zu gelangen. Aus der Wohnung fehlen jetzt Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Die Tatzeit liegt zwischen 17 und 19.30 Uhr; mögliche Zeugen werden von der Kripo gebeten, sich unter der Rufnummer (069) 8098-1234 zu melden. • Drei Leichtverletzte und 20.000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag fast genau zum Mittagsläuten auf der Rodgau-Ringstraße in Hain-

hausen ereignete. An der Kreuzung „Zum Wingertsgrund“ waren die Ampeln ausgefallen und die Vorfahrt wurde per Verkehrszeichen geregelt. Als dort eine 31-jährige Passat-Fahrerin auf die Ringstraße einbiegen wollte, übersah sie wohl die Vorfahrt eines von dort kommenden Mercedes, der von einem gerade 59 Jahre alt gewordenen Mainhausener gelenkt wurde. Bei dem anschließenden Crash der beiden Wagen zogen sich sowohl die VW-Fahrerin und ihr 4-jähriger Beifahrer als auch der Mercedes-Lenker leichte Verletzungen zu und wurden zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Mögliche Zeugen des Unfalls melden sich bitte bei der Wache in Heusenstamm, Telefon (06104) 6908-0. (pso)

Geburtstage im März in Dietzenbach

Ein Blickfang der besonderen Art: An der Seite von Falkner Matthias Müller war die Uhu-Dame namens Lara beim „Markt der Vereine“ im Dietzenbacher Bürgerhaus stets dicht umringt von neugierigen Gästen. (Foto: Jordan)

Ein Uhu als Stargast Dietzenbach: Raubvogel beim „Markt der Vereine“ Von Klaus Günter Schmidt DIETZENBACH. Eine junge Dame namens Lara ist der Star des Nachmittags. Wie ein Magnet zieht der sibirische Uhu beim „Markt der Vereine“ im Dietzenbacher Bürgerhaus die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Insbesondere Kinder stehen staunend vor dem Raubvogel, der mit seinen messerscharfen Krallen auf dem behandschuhten Unterarm von Falkner Matthias Müller hockt und mit seinen großen, orangefarbenen Augen durchdringend in die Runde blickt. Fürchten muss sich niemand vor Lara. Sie ist Menschen ge-

wohnt. Matthias Müller hat das zwei Jahre alte Uhu-Weibchen in Mainhausen aufgezogen und schon auf einigen Veranstaltungen im Kreis Offenbach vorgeführt. Auch in Dietzenbach posiert der Riesenvogel geduldig für Gruppenfotos und lässt sich unbeeindruckt sogar über das Federkleid streicheln. Nebenbei erfahren die Gäste am Stand der Naturlandstiftung Hessen Wissenwertes über das Leben dieser größten Eulenart. Intensive Schutzmaßnahmen haben bewirkt, dass Uhus in Deutschland wieder weit verbreitet sind und nicht mehr auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten stehen.

TERMINE Dietzenbach/Heusenstamm Donnerstag, 12. März: • ab 18 Uhr in der Gaststätte „Harmonie“, Schäfergasse 22, Dietzenbach: Stammtisch des VdK-Ortsverbandes Samstag, 14. März: • ab 15 Uhr im Feuerwehrhaus Heusenstamm, Rembrücker Straße 2-4: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Heusenstamm • ab 16 Uhr in der TG-Gaststätte auf dem Wingertsberg, Dietzenbach: Jahreshauptversammlung des AGV 1900 Dietzenbach Dienstag, 17. März: • ab 20 Uhr im Saal des Wirtshauses „Zur Linde“, Darmstädter Straße 71, Dietzenbach: Jahreshauptversammlung der Musikervereinigung Dietzenbach Samstag, 21. März: • von 14 bis 16 Uhr in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde Heusenstamm, Leibnizstraße 57: Flohmarkt des Elternbeirats der evangelischen Kita; Anmeldung: Telefon (0176) 23285716 • von 14 bis 16 Uhr in der Aue-Schule, Talstraße 1-3, Dietzenbach: Flohmarkt „Rund ums Kind“, Info und Anmeldung: Telefon (06074) 9199030

Ausstellungstüren und -fenster – um 70 % reduziert! Aluminium-Haustür mit feststehendem Seitenteil rechts, weiß, hochwertiges Sicherheitspaket. Bautiefe 80 mm, DIN links. Maße: 1480 x 2150 mm. Sonderpreis € 750,- inkl. MwSt. 1-flg. Qualitäts-Kieferholzfenster in Oberfläche Eiche hell, Dreh-Kipp-Flügel, DIN rechts, abklappbare Sprossenrahmen, inkl. Aufsatz-Minirollladen. Maße: 1000 x 1385 mm. Sonderpreis € 250,- inkl. MwSt. 1-flg. Qualitäts-Balkontür aus Holz Meranti, Oberfläche Eiche. Dreh-Kipp-Tür, DIN links, 8 Stück Sprossenfelder. Maße: 1000 x 2150 mm. Sonderpreis € 285,- inkl. MwSt. Weitere Abverkaufsfenster und -türen unter www.fenster-sommer.de  06106 / 73 32 44 • 0171 / 6 51 24 40

Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Norbert Johnigk Medienberater für Dietzenbach & Heusenstamm Mobil: 0151 - 461 223 39 Telefon: 06106 - 28390-35

Dank Lara ist am Stand der Naturlandstiftung am meisten los. Aber auch die anderen 30 Vereine und Initiativen aus Stadt und Kreis, die sich im Dietzenbacher Bürgerhaus präsentieren, haben viel zu bieten. Alle gewähren spannende Einblicke in ihre Arbeit und machen damit auch Werbung für das Ehrenamt. Nachwuchs fehlt Die meisten Vereine drückt der Schuh an derselben Stelle: Es fehlt an Nachwuchs für die Arbeit. Wie beim FC Dietzenbach. „Auch wir brauchen mehr Leute, die sich ehrenamtlich engagieren“, sagt Schatzmeisterin Monika Bodensohn und scherzt: „Unsere Mitgliederversammlungen sind vor allem deshalb so schlecht besucht, weil viele Angst haben, sie könnten in irgendein Amt gewählt werden.“ Der größte Personalmangel herrsche freilich im Jugendbereich. Auf dieses Problem macht auch der SC Steinberg aufmerksam. „Jugendtrainer und -betreuer gesucht, auch Anfänger“, steht auf einem Plakat am Stand des Sport-Clubs. Der örtliche Briefmarken- und Münzensammlerverein wünscht sich vor allem neue, jugendliche Mitglieder. „Wir sind zwar nicht gerade vom Aussterben bedroht, aber wir haben viele alte Herren in unseren Reihen“, sagt Horst Altmann, der Tauschleiter des 40 Mitglieder zählenden Klubs. Für Barbara Scholze, die Vorsitzende des Vereins „Für Dietzenbach“, ist die Veranstaltung eine willkommene Gelegenheit, mit vielen Leuten ins Gespräch zu kommen. „Für uns ist am wichtigsten, dass wir Tipps erhalten, wo und wie man in der Stadt etwas verschönern kann, bei-

LOK. STELLENMARKT Sie suchen eine Aufgabe und haben ein Herz für Senioren? Wir suchen Sie zur Alltagsbegleitung, hauswirtschaftlichen Hilfe und persönlichen Betreuung von Senioren in Ihrer Nachbarschaft. flexible Arbeitszeiten auch am WE auf 450,- €-Basis eine neue berufliche Herausforderung ohne spezielle Vorkenntnisse und Ausbildung – auch für „junge Senioren” sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Email unter:

»Was Haare über unsere Gesundheit aussagen!« Jeden 1. Donnerstag im Monat ab 18.00 Uhr. Anmeldung erforderlich! € Haarpraxis-Rödermark • Telefon 06074 – 96219 haarpraxis_rp@t-online.de • www.haarpraxis-roedermark.de

15,-

spielsweise durch Blumenschmuck oder ein kleines Kunstwerk.“ Der 2006 gegründete Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, mit vielerlei Projekten die Stadt attraktiver zu gestalten. Er unterstützt dabei auch Schulen oder Einrichtungen wie das Museum für Heimatkunde und Geschichte. Die Vereinsarbeit wird zum größten Teil mit den Einnahmen aus dem Verkauf des Dietzenbacher Adventskalenders finanziert. Showtanz und Aikido Zum Rahmenprogramm der Vereinsmesse gehörten unter anderem ein Garde- und ein Showtanz der 1. Dietzenbacher Tanzgarde, Aikido-Vorführungen des SC Steinberg und ein Auftritt der Alphornbläser der Naturlandstiftung. Karin Winkler-Deneberger, die gemeinsam mit Günther Weller den „Markt der Vereine“ zum zweiten Mal organisiert hat – „ehrenamtlich“, wie sie betont – , ist nicht ganz zufrieden. Die Besucherzahl blieb hinter

ihren Erwartungen zurück. „Ein paar Leute mehr hätten schon kommen können“, sagt sie und spekuliert: „Möglicherweise war vielen das Wetter zu schön, um sich in geschlossenen Räumen aufzuhalten.“ Nun wartet sie gespannt auf das Feedback der mitwirkenden Vereine. Erst danach soll in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung entschieden werden, in welcher Form die Veranstaltung fortgeführt wird. Denkbar sei, den „Markt der Vereine“ künftig nur alle zwei Jahre auf die Beine zu stellen. An der Berechtigung der Vereinsmesse gibt es für Karin Winkler-Deneberger keinerlei Zweifel. „Zum einen trägt sie dazu bei, das Ehrenamt zu stärken, zum anderen bietet sie den Vereinen eine gute Plattform, um miteinander zu kommunizieren und Erfahrungen auszutauschen.“ Anrufe, die sie gestern in der städtischen Ehrenamtsbörse entgegengenommen hat, bestätigen sie: „Drei Leute haben die Veranstaltung zum Anlass genommen, sich für eine ehrenamtliche Arbeit anzubieten.“

Adressen und Termine ... ... in Dietzenbach • Evangelische Martin-Luther-Gemeinde Steinberg Waldstraße 12, Dietzenbach • Sonntag, 11.15 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06074) 23518 www.emlgds.de • Evangelische Christusgemeinde (Pfarramt 1) Pfarrgasse 3, Dietzenbach • Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06074) 824357 www.evckg-dietzenbach.de • Evangelische Christusgemeinde (Pfarramt 2) Rodgaustraße 40, Dietzenbach • Sonntag, 11.15 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06074) 4834576 www.evckg-dietzenbach.de • Evangelische Freikirche/Jesus-Gemeinde Dietzenbach Offenthaler Straße 75, Dietzenbach • Sonntag, 10.30 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Büro, Telefon (06074) 693660 www.jesus-gemeinde-dietzenbach.de • Katholische Pfarrgemeinde St. Martin Offenbacher Straße 5, Dietzenbach • Sonntag,10 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06074) 3659 www.st-martin-dietzenbach.de • DITIB Türkisch Islamische Gemeinde zu Dietzenbach e.V. Justus-von-Liebig-Straße 1, Dietzenbach Kontakt: Büro, Telefon (06074) 45598

frankfurter-sueden@homeinstead.de

• Ahmadiyya Muslim Jamaat in der BRD e.V. Theodor-Heuss-Ring 48, Dietzenbach Kontakt: Büro, Telefon (0163) 1873611 www.ahmadiyya.de/gebetsstaette/moscheen/dietzenbach

n.johnigk@dreieich-zeitung.de

Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online

HAARSPRECHSTUNDE

Tel. 06102 / 8 15 97 - 11

05. Kurt Geibel 05. Ihsan Malcuk 06. Christa Meiser 07. Erna Müller 07. Franziska Krüger 07. Margarethe Goßweiler 08. Theofanis Papageorgiou 08. Karl Schuchmann 08. Eduard Liebler 09. Karola Watrin 09. Lazar Maric 10. Gertrud Rüdiger 10. Hans Hitzel 11. Ruth König 11. Wolfgang Munck 12. Elisabeth Schaar 12. Anni Werner 12. Hans Dohm 13. Irmgard Köhler 14. August Krapp 14. Karl Geis 15. Ezime Demir 15. Agnes Lehmann 16. Waldtraut Syga 16. Werner Felck 17. Ernst Hammann 17. Peter Hummel 18. Gisela Ebert 18. Ilse Schiratis 18. Katharina Schickedanz 19. Heinz Neumann 19. Sultana Neumann 19. Gertrud Strominski 20. Ernst Monneck 21. Horst Weisser 21. Elli Knecht 21. Edith Keim 21. Horst Gerhardt 21. Kurt Neumann 22. Reimer Delpin 22. Irmgard Bachmann 22. Gerda Jung 23. Alma Scholle 24. Georgette Gebara 24. Christa Dahmer 24. Ernst Willmann 24. Reinhold Göbel 26. Karl Tesch 27. Ingrid Nass 27. Efim Rudov 27. Ida Hilgärtner 28. Gerda Rotert 29. Erika Höcker 29. Helene Boecker 30. Hatice Cinsar 31. Margarete Jünger 31. Walter Ruppenthal 31. Horst Biermann

Breslauer Straße 98 89. Geburtstag Robert-Koch-Straße 9 87. Geburtstag Dieffenbachstraße 1 84. Geburtstag Landwehrstraße 24 91. Geburtstag Adolph-Kolping-Straße 1 87. Geburtstag Fasanenweg 4 80. Geburtstag Babenhäuser Straße 22 81. Geburtstag Patershäuser Straße 14 81. Geburtstag Nibelungenstraße 67 80. Geburtstag Adolph-Kolping-Straße 1 98. Geburtstag Babenhäuser Straße 29 84. Geburtstag Adolph-Kolping-Straße 1 93. Geburtstag Am Steinberg 24 84. Geburtstag Tulpenstraße 41 100. Geburtstag Odenwaldstraße 18 80. Geburtstag Aschaffenburger Weg 33 90. Geburtstag Wilh.-Leuschner-Str. 38 85. Geburtstag Konrad-Lang-Straße 34 82. Geburtstag Rodgaustraße 14 86. Geburtstag Just.-von-Liebig-Str 28 94. Geburtstag Michelstädter Weg 1 80. Geburtstag Mespelbrunner Weg 2 86. Geburtstag Nibelungenstraße 2 80. Geburtstag Siedlerstraße 48 91. Geburtstag Nordweststraße 75 a 81. Geburtstag Tulpenstraße 43 92. Geburtstag Waldstraße 60 80. Geburtstag Rodgaustraße 30 87. Geburtstag Dieffenbachstraße 3 85. Geburtstag Babenhäuser Straße 1 84. Geburtstag Offenbacher Straße 62 89. Geburtstag Offenbacher Straße 62 88. Geburtstag Ringelnatzstraße 47 85. Geburtstag Amorbacher Weg 5 91. Geburtstag Gießener Str. 32 87. Geburtstag Ostendstraße 7 86. Geburtstag Bahnhofstraße 73 84. Geburtstag Tulpenstraße 14 a 82. Geburtstag Schulstraße 35 a 81. Geburtstag Staufenstraße 1 88. Geburtstag Am Steinberg 45 81. Geburtstag Taunusstraße 31 80. Geburtstag Frankfurter Straße 76 96. Geburtstag Grenzstraße 37 91. Geburtstag Berliner Straße 104 83. Geburtstag Seeweg 7 82. Geburtstag Talstraße 39 80. Geburtstag Berliner Straße 112 82. Geburtstag Amorbacher Weg 3 84. Geburtstag Taunusstraße 13 83. Geburtstag Amorbacher Weg 7 80. Geburtstag Thomas-Mann-Ring 14 88. Geburtstag Dreieichstraße 31 86. Geburtstag Adolph-Kolping-Straße 1 81. Geburtstag Nordweststraße 95 92. Geburtstag Westendstraße 12 89. Geburtstag Barbarossastraße 73 87. Geburtstag Wiesenstraße 59 80. Geburtstag

Ehejubilare im Januar in Dietzenbach Silberne Hochzeit 12. Rachida Azehaf und Omar El Malki Obernburger Weg 2 16. Peggy und Robert Bäumer Karlstraße 29 22. Elke und Joachim Kehl Talstraße 39 23. Angelika und Rainer Fredrich Kronberger Straße 12 23. Renate und Friedrich Jung Offenbacher Straße 43 23. Anna Sabba Occhipinti und Giacinto Occhipinti Landwehrstr. 17 24. Ewa und Andrzej Barteczko Rodgaustraße 24 30. Maria und Ireneusz Kowacz Römerstraße 2 Talstraße 9 30. Eveline und Heinz Obermaier-Schrader Goldene Hochzeit 12. Inge und Bernd Ziegler 19. Renate und Gerd Altmannsberger 19. Edda-Ingrid und Friedhelm Varney

Dreieichstraße 8 Schulstraße 7 Rodgaustraße 28

Die Dreieich-Zeitung veröffentlicht in dieser Rubrik Geburtstage ab 80 Jahre und Ehejubiläen, soweit diese von der Kreisstadt Dietzenbach in Abstimmung mit den Jubilaren freigegeben wurden. Wer seine Daten sperren lassen möchte, muss sich an die Stadtverwaltung wenden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

• Marokkanischer Islamischer Freundschaftskreis Tawhid-Moschee Dietzenbach e.V. Justus-von-Liebig-Straße 8, Dietzenbach Kontakt: Büro, Telefon (06074) 492904

... in Heusenstamm • Evangelische Kirchengemeinde Heusenstamm Frankfurter Straße 80, Heusenstamm • Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06104) 2464 www.evkirche-heusenstamm.de • Evangelische Trinitatisgemeinde Rodgau-Rembrücken Dietrich-Bonhoeffer-Straße 2-4, Rodgau-Weiskirchen • Sonntag, Gottesdienst (Uhrzeit siehe Internet) Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06106) 860211 www.ev-trinitatis-rodgau.de • Freie evangelische Gemeinde Heusenstamm Weiskircher Weg 15, Heusenstamm • Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Büro, Telefon (06104) 67609 www.heusenstamm.feg.de • Katholische Pfarrgemeinde Maria Himmelskron Marienstraße 16, Heusenstamm • Sonntag, 11 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06104) 2162 www.katholische-kirche-heusenstamm.de • Katholische Pfarrgemeinde St. Cäcilia Schlossstraße 8, Heusenstamm • Sonntag, 9.30 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06104) 2551 www.katholische-kirche-heusenstamm.de • Katholische Pfarrgemeinde Mariä Opferung Rembrücken Hauptstraße 36, Heusenstamm • Sonntag, 18.30 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06104) 2551 www.katholische-kirche-heusenstamm.de Alle Angaben ohne Gewähr.


D I E T Z E N BAC H , H E U S E N S TA M M

Dreieich-Zeitung Nr. 11 D

Donnerstag, 12. März 2015

3

Jüde beerbt Heyer Seniorenhilfe mit neuem Vorsitzenden

hs rie

ec

tte

w rie

-€

3,

Weitere Filialen: Darmstadt / Bensheim-Auerbach

ke nu nb r a

www.dergoldberg.de

Neu-Isenburg • Frankfurter Str. 147 ( 06102 - 800099

el

Coupon auschneiden und vorlegen

ar

Die Dietzenbacher als Tabellen14. haben 28 Punkte auf dem Konto. Drei weitere sollen am kommenden Sonntag (15.) nach dem ersten Liga-Heimspiel im neuen Jahr hinzukommen. Anpfiff ist um 15 Uhr im Waldstadion an der Offenthaler

• Verkauf von Schmuck und Uhren • Vor-Ort-Reparatur • Batteriewechsel

te

3:0 hatte der FCD geführt und zehn Minuten vor dem Abpfiff wie der sichere Sieger ausgesehen. Doch in einer turbulenten Schlussphase verschenkten die Kreisstädter noch zwei wertvolle Punkte und bleiben hinter dem Gegner auf einem Abstiegsplatz. „Das darf eigentlich nicht passieren“, ärgert sich Spielausschussvorsitzender Werner Marquardt über „fehlende Cleverness“ und einen „kollektiven Blackout“. In der 80. Minute verkürzten die Offenbacher auf 1:3, in der 82. Minute kamen sie durch einen Foulelfmeter auf 2:3 heran, und in der Schlussminute nutzten sie im Anschluss an einen Freistoß einen groben Abwehrfehler zum 3:3-Ausgleich. Die Dietzenbacher brachten sich selbst um den Lohn für eine über weite Strecken gute kämpferische und spielerische Leistung. Binnen sechs Minuten waren sie nach der Pause durch Treffer von Roland Pauna (49)., Memnun Fejzulahi (53.) und Özer Bozkurt (55.) verdient in Führung gegangen. Als FCD-Torhüter Michael Knecht in der 65. Minute auch noch einen Foulelfmeter abwehrte, schien das Spiel gelaufen. „Ich hätte niemals gedacht, dass wir den Sieg noch aus der Hand geben“, sagt Marquardt. Dem Schiedsrichter gibt er eine Mitschuld, dass dies doch passierte. „Er hat in der zweiten Halbzeit mehrere fragwürdige Entscheidungen getroffen. Zwei waren spielentscheidend. Vor dem zweiten Foulelfmeter ist ein Offenbacher über seine eigenen Füße gefallen, und auch der Freistoß in der Schlussminute war unberechtigt“, moniert Marquardt im Rückblick auf die denkwürdige Partie. Zwar hat der FCD von den vergangenen fünf Spielen nur eins verloren und nach der Winterpause zum zweiten Mal einen Auswärtspunkt gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt geholt, doch in der Tabelle tritt er auf der Stelle. „Um da unten rauszukommen, brauchst du Siege“, rechnet Werner Marquardt vor.

Heimspiel gegen Hochstadt

Straße. Dass mit dem Tabellenvierten FC Hochstadt eine Spitzenmannschaft zu Gast sein wird, beunruhigt Marquardt nicht: „Wenn wir konzentriert und diszipliniert spielen, können wir gegen jeden gewinnen.“ Zuversichtlich stimmt den Spielausschussvorsitzenden zudem, dass zwei wichtige Spieler nach Ablauf ihrer Rot-Sperren wieder dabei sein werden: Kapitän Dogan Kuemetepe kehrt auf die Sechser-Position im Mittelfeld zurück, und Verteidiger Marco Manega soll der Abwehr wieder mehr Stabilität verleihen.

M

DIETZENBACH. Vor dem Spiel wäre der FC Dietzenbach mit einem Unentschieden bei der SG Rosenhöhe zufrieden gewesen. Nach dem Spiel sorgte der erhoffte Punktgewinn für Frust und Enttäuschung. Das 3:3 (0:0) im Kellerduell der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost fühlte sich an wie eine Niederlage.

Voraussichtlich sechs der 18 Mannschaften müssen absteigen, der Kreis der Kandidaten reicht bis hinauf zum achten Tabellenplatz, den momentan Germania Klein-Krotzenburg (32 Punkte) einnimmt.

Altgold • Platin Uhren • Silber Barren Zahngold Münzen u.v.m.

it

Von Klaus Günter Schmidt

• • • • •

at

FC Dietzenbach verspielt Sieg in den letzten Minuten

Goldankauf

m

3:3 nach 3:0-Führung

Als Zeichen des Dankes für sein großes Engagement wurde Heyer zum SHD-Ehrenvorsitzenden ernannt. Eine Würdigung, die nach Mathilde Al-Dogachi (sie stellte einen entsprechenden Antrag „pro Heyer“) nun auch dem ehemaligen Bürgermeister zuteil wird. Keine Veränderung gab es auf der Stellvertreter-Position. Edeltraud Gutsmuths bleibt VizeVorsitzende, fortan an Jüdes Seite. Die SHD zählt gut 2.000 Mitglieder und ist damit Dietzenbachs größter Sozialverein. Sie organisiert Hilfs- und Freizeitangebote unter dem Slogan „miteinander füreinander“. (kö)

B

DIE D-JUGEND DES FC DIETZENBACH signalisierte im Vereinsheim: „Wir sind dabei...“ Dann nämlich, wenn am zweiten Juni-Wochenende (13./14.) dieses Jahres im örtlichen Waldstadion an der Offenthaler Straße wieder einmal der Vereinsklassiker über die Bühne geht – ein Termin zum Vormerken für all jene Fußballfreunde, die sich gerne attraktive, spannende Spiele im Jugendbereich anschauen. Also denn: Klassiker... Die Rede ist von der 34. Auflage des D-Jugend-Fußballturniers mit internationaler Besetzung. Sue-Ann und Christin, zwei Spielerinnen des FC, standen bei der Zusammenkunft mit den Organisatoren und Sponsoren im Blickpunkt. Sie bestimmten mit ihrer Losziehung, wie die Vorrundengruppen im Frühsommer aussehen werden. Folgende Konstellation hat sich ergeben: Eintracht Frankfurt, Kickers Offenbach, TuS Koblenz und das Gastgeber-Team bilden die Gruppe A. In der Gruppe B treten AZ Alkmaar aus den Niederlanden, ASC Ratingen-West, TSG Mainz-Kastel und Germania Ober-Roden zum Leistungsvergleich an. In Gruppe C sind der FC Augsburg, Waldhof Mannheim, JSG Groß-Karben und Rot-Weiß Darmstadt vertreten. In Gruppe D jagen die Youngster von Bohemians Prag aus Tschechien sowie die Mannschaften von Rot-Weiss Frankfurt, Wormatia Worms und der SG Rosenhöhe dem runden Leder hinterher. (kö/Foto: fcd)

DIETZENBACH. Friedrich Jüde ist zum neuen Vorsitzenden der Seniorenhilfe Dietzenbach (SHD) gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Jürgen Heyer an, der sich nach 14-jähriger Ehrenamtstätigkeit an der Spitze des Vereins ganz bewusst für den Schritt von der ersten in die zweite Reihe entschieden hatte, frei nach dem Motto „Ich werde bald 80 – jetzt soll mal ein Jüngerer das Amt übernehmen“. Die personelle Weichenstellung erfolgte in der SHD-Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag. Knapp 100 Teilnehmer hatten sich dazu im WolfgangThüring-Haus an der Marktstraße eingefunden.

Energiespartipp der Woche: Die Hessische Energiespar-Aktion informiert:

Fragen aus der Energieberatung: Innen- oder Außendämmung? „Diese Frage ist falsch gestellt. Zwar besitzt eine außen angebrachte Wärmedämmung unzweifelhaft Vorteile, denn sie vermeidet oder reduziert zusätzlich die Wärmeverluste einer Vielzahl von Wärmebrücken. Bei Gebäuden, deren Wände nicht von außen gedämmt werden können, sollte aber trotzdem nicht auf eine Verbesserung des Wärmeschutzes verzichtet werden. Die Innendämmung ist immer dann das richtige System, wenn eine Außendämmung nicht in Frage kommt. Gerade ältere Gebäude mit erhaltenswerten Fassaden weisen einen sehr dürftigen Wärmeschutz der Außenwände auf (z. B. dünnes Fachwerk, stark Wärme leitende Vollziegel), der durch die Innendämmung um mehr als 60 Prozent verbessert werden kann “, so Werner Eicke-Hennig, Leiter der „Hessischen Energiespar-Aktion“. Bei manchen Gebäudearten ist die Innen- der Außendämmung sogar vorzuziehen. Bei Gebäuden mit täglich nur kurzen Beheizungszeiten (z. B. Kirchen), bei denen es auf eine schnelle Aufheizung ankommt, ist sie die beste Dämmmaßnahme.

Holzlattenkonstruktion bis hin zu Innenputzsystemen, bei denen der Innenputz (Nassputz) direkt auf die Dämmplatten aufgetragen wird. Beispiele möglicher Innendämmsysteme sind: • Verbundplatten aus Dämmstoff (Hartschaum oder Mineralwolle) und Gipskarton wahlweise mit integrierter Dampfbremse. • Holzwolleleichtbau-Verbundplatten mit Dämmstoff (Hartschaum oder Mineralfaser) wahlweise mit integrierter Dampfbremse, Innenputz. •Dämmstoffe zwischen Holzlattenkonstruktion auf altem Innenputz, sorgfältig an allen Anschlussstellen dicht ausgeführte Dampfbremse, Innenverkleidung, •Zellulosedämmung im Anspritzverfahren zwischen Holzlattung, Dampfbremse oder Weichfaserplatte, Innenverkleidung. •Innenputzsysteme: Dämmplatten aus Polyurethanschaum, Polystyrol oder Mineralwolle gegebenenfalls mit Dampfbremse, Innenputz. •Schaumglasplatten (dampfDipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Programmdicht) in Bitumen o. ä. Kaltleiter „Hessische Energiespar-Aktion“ kleber vollflächig aufgeklebt, Innenputz oder Verkleidung.

Die Innendämmung besteht in der Regel aus mehreren Komponenten: der Tragkonstruktion, dem Dämmstoff, der Dampfbremse und der Innenverkleidung. Eine separate Dampfbremse wird immer dann erforderlich, wenn die Wandbekleidung zusammen mit dem Dämmstoff keinen ausreichenden Widerstand gegen eindringenden Wasserdampf bietet (z. B. Profilbretter). Die am Markt angebotenen Ausführungsvarianten sind vielfältig. Sie reichen von Verbundplatten, bei denen die Deckplatte werkseitig mit dem Dämmstoff verklebt ist (wahlweise mit integrierter Dampfbremse) über Innendämmung zwischen einer

Bei Problemstellen wo es auf jeden Millimeter ankommt, kann der Einsatz von hochwertigen und teuren Dämmstoffen wie Vakuum- oder Aerogeldämmplatten helfen. Gemeint sind hier Fensterlaibungen, enge Heizkörpernischen, Roll-ladenkästen u.s.w. Eine ausführliche Beschreibung von Vakuumdämmstoffen finden Sie in der Energiesparinformation Nr. 2 „Wärmedämmverbundsystem“. Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.


4 Donnerstag, 12. März 2015

D I E T Z E N BAC H , H E U S E N S TA M M

Rechtsanwälte und Notare in Ihrer Umgebung ARBEITSRECHT Anwaltskanzlei

Sachse

Langen

August-Bebel-Str. 29

Tel. 06103 2707599 www.kanzlei-sachse.de

Fachanwalt

Matthias Schröder

Frankfurt

Kaiserhofstraße 10

Tel. 069/2193656-0 www.lss-partner.de

Dr. Jur. Michael Buttel

Langen

Konrad-Adenauer-Str. 33 B

Tel. 06103 928376 www.rechtsanwalt-dr-buttel.de

Egelsbach

Im Geisbaum 13

Tel. 06103 42075 www.kurtz-rechtsanwälte.de

Langen

Mörfelder Landstraße 26

Tel. 06103 732020 www.rechtsanwalt-hisserich.de

Joachim Knapp

Langen

Rheinstraße 3

Tel. 06103 31046-0 www.ra-knapp.de

Rechtsanwalt

Markus A. Leonhardt

Frankfurt

Kaiserhofstraße 10

Tel. 069/2193656-0 www.lss-partner.de

Anwaltskanzlei

Dr. Jur. Michael Buttel

Langen

Konrad-Adenauer-Str. 33 B

Tel. 06103 928376 www.rechtsanwalt-dr-buttel.de

ERBRECHT Anwaltskanzlei

FAMILIENRECHT RAnwaltskanzlei

Dr. Kurtz & Kollegen

Rechtsanw. Claus Hisserich

STEUERSTRAFRECHT Rechtsanwalt

STRAFRECHT

VERKEHRSRECHT Rechtsanwalt

Marko R. Spänle

S2, die Pannen-Linie ÖPNV-Probleme: Bürgerversammlung angemahnt Von Jens Köhler

BANK- U. KAPITALMARKTRECHT

Frankfurt

Kaiserhofstraße 10

Tel. 069/2193656-0 www.lss-partner.de

SG-„Indoor“: Winterfinale

Spiele-Marathon für Kinder

Diverse Sport- und Spielstationen

Frühlingsturnier zum Nulltarif

DIETZENBACH. Zum letzten Mal vor dem Start in die Freiluftsaison 2015 verwandelt sich die Halle der SG Dietzenbach, Offenthaler Straße 51, am kommenden Samstag (14.) in einen „Indoor-Spielplatz“. Kinder und deren Eltern sind zwischen 14 und 17 Uhr willkommen, wenn es gilt, einen Parcours mit diversen Sport- und Spielstationen zu „durchwandern“. Bewegung, Geschicklichkeit, Kreativität: Derlei Dinge sollen „rausgekitzelt“ und gefördert werden. Die SG-Trainerinnen Julia Löhr, Tabea Faller und Felicitas Galle leiten den Nach-

DIETZENBACH. Lust auf „SauBande“, „Bumm-Bumm-Ballon“, „Der große Wurf“ und „Halli Galli“? Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren, die diese Frage mit Ja beantworten, können am kommenden Samstag (14.) im Dietzenbacher Stadtteilzentrum, Wilhelm-Leuschner-Straße 33,

wuchs an. Die Eintrittspreise: Kinder bis 3 Jahre zahlen 4 Euro. Jungen und Mädchen, die 4 Jahre oder älter sind, können für 5 Euro teilnehmen. Die erwachsenen Begleiter sind zum Nulltarif mit von der Partie. Die „Indoor“-Serie soll nach den diesjährigen Schul-Herbstferien fortgesetzt werden. (kö)

Redaktion Dietzenbach/Heusenstamm Telefon: 06106 - 28390-51 • Fax: 06106 - 28390-12

einen abwechslungsreichen Spiele-Nachmittag erleben. Zu einem Frühlingsturnier rund um das Stichwort „Spiel und Spaß“ lädt der Verein „Zusammenleben der Kulturen“ ein. Von 14 bis 17 Uhr warten rund 15 Gesellschaftsspiele auf gedankenschnelle Teilnehmer. Wer den Marathon absolvieren möchte, muss lediglich gute Laune mitbringen. Eintritt wird von den Organisatoren nicht verlangt. Ein weiterer Anreiz, den die Organisatoren verbindlich zusichern: „Für jedes Kind gibt es einen kleinen Preis.“ (kö)

Dreieich-Zeitung Nr. 11 D

DIETZENBACH. Das Thema „Probleme mit dem ÖPNV in Dietzenbach“ müsse im Rahmen einer Bürgerversammlung zur Sprache kommen. Es sei allerhöchste Zeit, den Verantwortlichen die Augen zu öffnen und zu signalisieren: „So, mit diesem teilweise miserablen Service auf der SBahn-Strecke DietzenbachNiedernhausen (S2), kann es nicht weitergehen.“ So argumentieren die Fraktionen von SPD, GDL und WIR/BfD, die im Parlament der Kreisstadt als „Kooperation“ den Ton angeben. Für die nächste Sitzung, zu der die Kommunalpolitiker am Freitag, 20. März, um 19 Uhr im Rathaussaal zusammenkommen, plant das Trio einen Antrag. Dessen Quintessenz: Stadtverordnetenvorsteherin Kornelia Butterweck (CDU) wird gebeten, „unter Mitwirkung von Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und Kreisverkehrsgesellschaft (KVG)“ die besagte Bürgerversammlung einzuberufen. Streng genommen obliegt es der Parlamentschefin, in eigener Regie frei zu entscheiden, ob und wann sie solche Erörterungstermine anberaumt. Doch mit der förmlichen Bitte, eben dies in Sachen „ÖPNV“ möglichst bald zu tun, wolle die SPD im Verbund mit ihren Kooperationspartnern unterstreichen, wie wichtig und dringlich das Thema sei. Dies erklärte Ulrike Alex, die Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten, auf Nachfrage der Dreieich-Zeitung. Ihr Hinweis: Auf der S2-Strecke liege

(mal wieder) ein schlimmer Winter hinter den Fahrgästen. Zahlreiche Betriebsstörungen, Verspätungen, Ausfälle und mitunter willkürlich erscheinende Streckenverkürzungen seien an der Tagesordnung gewesen – und von Entwarnung könne keine Rede sein. Im Gegenteil: „Seit Jahren häufen sich die Beschwerden über Schwierigkeiten im ÖPNV. Diese scheinen in jüngster Zeit noch einmal zuzunehmen. Im Zusammenhang mit der in den Sommerferien geplanten Komplettsperrung des S-Bahn-Abschnitts zwischen FrankfurtHauptbahnhof und FrankfurtSüd/Mühlberg befürchten die Pendlerinnen und Pendler schon jetzt das Schlimmste“, weiß Alex zu berichten. Hoher Frustpegel Eine Facebook-Gruppe mit dem Namen „S2 – die S-Bahn mit den meisten Verspätungen“ habe sich mittlerweile etabliert. Dies sei ein Indiz für den hohen Frustpegel der Bahnkunden, wohl auch ausgelöst durch die oft „undurchschaubare Informationspolitik“ der zuständigen Stellen, klagt Alex. Sie stellt klar: Wenn zur Bürgerversammlung eingeladen werde, gehe es nicht darum, Vertreter des RMV und der KVG vor großer Kulisse öffentlich an den Pranger zu stellen. Gleichwohl müsse der Dialog gesucht und deutlich gemacht werden, wie wichtig ein gut funktionierender Bus- und Bahnverbund für Dietzenbach sei. Für eine Stadt, die – mitten im Ballungsraum gelegen – starke Verkehrsadern benötige. „Das Ziel einer größtmöglichen

Verlagerung des Individualverkehrs“ – sprich: des Umstiegs zahlreicher Autofahrer in Busse und Bahnen – könne nur dann erreicht werden, wenn das Begriffspaar „Service und Verlässlichkeit“ sorgsam gehegt und gepflegt werde. Diese Binsenweisheit, so Alex’ Credo, müsse leider allzu oft in Erinnerung gerufen werden. Es gehe schließlich um sehr viel Steuergeld, das zum Wohle der Allgemeinheit bestmöglich zu investieren sei. Doch an eben diesem Punkt drücke der Schuh. Die Öffentlichkeit habe ein Recht, dies kritisch zu hinterfragen. Die Bürgerversammlung solle dazu dienen, unterstreicht Alex in ihrer Doppelfunktion als Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Fraktion im Dietzenbacher Stadtparlament.

Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost SG Rosenhöhe - FC Dietzenbach TGS Jügesheim - SV Jügesheim FC Gelnhausen - SC 1960 Hanau G. Klein-Krotzenburg - TSV Höchst KV Mühlheim - G. Großkrotzenburg Viktoria Nidda - FC Erlensee Kick. Obertshausen - FSV Bischofsheim SG Marköbel - FC Hochstadt SG Altenhaßlau/Eid. - Spvgg Dietesheim

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.

Mannschaft Spiele KV Mühlheim 23 Germ. Großkrotzenburg 22 FC Hochstadt 23 TGM SV Jügesheim 23 FSV Bischofsheim 23 Viktoria Nidda 22 TGS Jügesheim 23 Germ. Klein-Krotzenburg 23 SC 1960 Hanau 23 SG Marköbel 23 SG Altenhaßlau/Eid. 22 SG Rosenhöhe 22 Spvgg Dietesheim 22 FC Dietzenbach 23 FC Gelnhausen 23 Kickers Obertshausen 22 1. FC Erlensee 23 TSV Höchst 21

Tore Punkte 54:29 51 65:44 40 56:35 40 42:28 40 56:40 39 66:42 38 34:24 36 35:43 32 49:34 30 30:30 30 35:42 30 48:48 29 42:55 28 37:38 28 36:59 24 26:43 19 27:60 16 13:57 8

Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten s g n i l Früh e woch . bis .3 6 1 m 5 vo 1 0 2 . 21.3

M arucci Markisen e r h a J 5 2 r e b ü

3:3 0:0 1:4 4:0 4:1 1:1 0:1 1:1 1:1

Frühli ngswoche vom 1 6.3. b is 21.3. 2015

• Präsentation der neuen Markisenmodelle und dieses Jahr voll im Trend: Kassetten-Markisen mit Licht • „NEU“ bei uns: Haustüren – die Visitenkarte Ihres Hauses • Der Klassiker: Terrassenüberdachung – die schützende Hand Ihrer Terrasse Winterrabatt auf Markisen noch bis zum 21.3.2015 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9-12 und 13-18 Uhr, Samstag 10-16 Uhr.

Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg · Telefon 0 61 02 / 29 16 - 0 · www.marucci-markisen.de


D I E T Z E N BAC H , H E U S E N S TA M M

Dreieich-Zeitung Nr. 11 D

5

Donnerstag, 12. März 2015

Neues Pflegeheim in zentraler Lage Haus am „Lego-Kreisel“ soll 2016 startklar sein

„Mal Depp, mal Held“ Müller sprach nach dem Pokal-Aus richtungsweisende Worte („Im Fußball ist man mal der Depp und mal der Held“) und ließ am vergangenen Sonntag im Regionalliga-Heimspiel gegen die 2. Mannschaft des SC Freiburg die erhoffte Wiedergutmachung folgen. Der 26-Jährige erzielte fünf Minuten vor dem Abpfiff den vielumjubelten 2:1-Siegtreffer. So wurde aus dem „Depp“ in weniger als 100 Stunden ein gefeierter „Held“ – und ein kleines Fußballmärchen fand sein Happy End.

Die Bilanz aus Sicht des OFC nach den ersten beiden Pflichtspielen des Jahres 2015: Zwei gute Auftritte der Kategorie „mit Courage und Leidenschaft“ sind dem Team von Trainer Rico Schmitt geglückt. Die dicke Pokaleinnahme tröstete über den eingetretenen „Normalfall“ des Ausscheidens hinweg. Wichtig war freilich, dass im Regionalliga-Alltag nahtlos an die Erfolgsserie der Sommer- und Herbstmonate angeknüpft werden konnte. Weiter geht es für die Kickers am Freitag (13.) ab 19.30 Uhr mit einer Auswärtspartie beim derzeitigen Tabellensiebten FC Astoria Walldorf. Eine Woche später, am Freitag (20.), folgt im Stadion am Bieberer Berg das Spitzenspiel gegen den unmittelbaren Verfolger SV Elversberg. Auch die Begegnung gegen den letztjährigen Drittligisten, der gemeinsam mit dem OFC und dem 1. FC Saarbrücken um die beiden Relegationsplätze rangelt und die Aufstiegshoffnung bis zum Saisonfinale im Mai am Leben halten möchte, wird um 19.30 Uhr ange-

pfiffen – ein „Pflichttermin“ für alle Fans der Rot-Weißen. (kö/Foto: Hübner)

horst-Gruppe – ein auf die Bereiche Landwirtschaft, Immobilien und Pflege spezialisiertes Familien-Unternehmen aus dem niedersächsischen Winsen – einen Gebäudekomplex für rund 120 Bewohner errichten. Im Herbst 2016 soll die Einrichtung startklar sein.

Für rund 120 Bewohner

Nach Angaben von Bürgermeister Jürgen Rogg hat das Projekt mittlerweile das Stadium „in trockenen Tüchern“ erreicht. Nach einem „aufwendigen Bewerber-Verfahren“ und nach „langen, aber sehr konstruktiven Verhandlungen“ sei der Kaufvertrag für das knapp 5.000 Quadratmeter große Grundstück inzwischen von allen Be-

Fakt ist: Das Spektrum wird weiter ausgebaut. Ein neues Senioren-Pflegeheim entsteht ab Sommer 2015 an der Einmündung Gustav-HeinemannRing/Offenbacher Straße. Dort, nur einen Steinwurf vom „LegoKreisel“ entfernt, wird die Lind-

„In trockenen Tüchern“

teiligten unterzeichnet worden, weiß der Verwaltungschef zu berichten. Positiv aus seiner Warte: Die Dietzenbacher Stadtlandschaft werde mit einem weiteren Seniorendomizil in attraktiver, zentraler Lage bereichert – ideal angebunden an Nahversorger, Ärzte und Grünflächen, mit Rat- und Bürgerhaus sowie Busund Bahn-Stationen in fußläufiger Distanz. Eigene Wohngruppe für Menschen mit Demenz

nem offenen WohngruppenRaum inklusive Küche. Für Menschen mit Demenz sind im Erdgeschoss eine eigene Wohngruppe und eine Tagespflege vorgesehen. Beide verfügen über ein eigenes Gartengelände.“ Mit diesen Worten skizziert Rogg den geplanten Aufbau des Hauses. Wer nähere Auskünfte zu konzeptionellen Details und zur Platzvergabe erfragen möchte, erreicht Ansprechpartner unter der Rufnummer (05143) 981040. (kö)

Zum Konzept, das die Lindhorst-Gruppe umsetzen möchte, zählen folgende Kern-Bestandteile: „Es wird selbstständige Wohngruppen geben mit einer überschaubaren Größe von Bewohnern, jeweils mit ei-

– Anzeige –

BEIFALL FÜR DIE FANS: Dazu fühlte sich Kickers-Mittelstürmer Markus Müller veranlasst. Denn schließlich war nach seiner unglücklichen Handspiel-Aktion im eigenen Strafraum, die einen verwandelten Elfmeter im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Borussia Mönchengladbach (0:2) zur Folge hatte, der Offenbacher Anhang als Trostspender und WiederaufbauHelfer gefragt. Und siehe da: Die „Übung“ gelang meisterhaft.

DIETZENBACH. Recht umfangreich, gemessen am Standard in Städten mit ähnlicher Einwohnerzahl, ist in Dietzenbach das Angebot in der Rubrik „Wohnen im Alter“. Miet- und Eigentumswohnungen in Häusern, die speziell für Senioren konzipiert wurden, gibt es ebenso wie die Offerte „Betreutes Wohnen“ und Plätze mit Rundum-Pflege-Versorgung.

ZAHNIMPLANTATE UND ZAHNERSATZ VOM SPEZIALISTENTEAM IM KOMPETENZZENTRUM IN DER HERSTALLSTRASSE IN ASCHAFFENBURG Schlafend ohne Angst durch die Zahnimplantation Die Implantation der künstlichen Zahnwurzel wird mit modernen Anästhesieverfahren wie Lokalanästhesie, Vollnarkose, Tiefschlaf und Dämmerschlaf durchgeführt und ermöglicht so eine sanfte Implantatchirurgie. Besonders ängstliche Patienten gewinnen so Vertrauen in die Implantologie und müssen sich nicht aus Angst vor einem operativen Eingriff für die konventionelle Brückenversorgung oder einen herausnehmbaren Zahnersatz entscheiden.

Sichere Zahnimplantologie im Qualitätszentrum für Implantologie in der Herstallstraße in Aschaffenburg Im Aschaffenburger Zentrum für Zahnheilkunde und Zahnimplantologie in der Herstallstraße 20, der Fachzahnarztpraxis für Oralchirurgie von Dr. Thomas Löffler, Spezialist für Implantologie der European Dental Association (EDA) und der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI), werden Sie auf über 300 qm Praxis und Laborfläche mit den wissenschaftlich neuesten Therapieverfahren der Implantologie und über 10-jähriger Erfahrung am Universitätsklinikum Frankfurt operiert. Im Aschaffenburger Implantologiezentrum werden mehr als 1000 Implantate jährlich mit entsprechender Einheilgarantie eingesetzt und mit dem Implantatzahnersatz versorgt. Der Zahnersatz wird im hauseigenen Meisterlabor hergestellt und auf die individuellen Anforderungen des einzelnen Patienten abgestimmt. Zahnimplantate und Zahnersatz – alles aus einer Hand. Die perfekte Kombination aus neuester Medizintechnik, 3DImplantatplanung mit digitaler Volumentomographie sowie einer fundierten langjährigen Ausbildung und Erfahrung auf dem Gebiet der Implantologie und dem individuell hergestellten Zahnersatz, führen zu einem sicheren, erfolgreichen Behandlungsergebnis. Die Kosten für ein Implantat führender deutscher und internationaler Implantathersteller belaufen sich auf ca. 700 Euro. Im hauseigenen Dentallabor wird der Zahnersatz zum optimalen Preis-Leistungsverhältnis hergestellt. Bei regelmäßigen Implantatkontrollen gewährt Ihnen das Qualitätszentrum Implantologie eine 5-jährige Garantie auf die Funktion der Implantate und den Zahnersatz.

Festsitzender Zahnersatz im zahnlosen Kiefer Implantate geben verloren gegangene Lebensqualität zurück. Bereits mit 6 Implantaten lassen sich festsitzende Keramikbrücken in einem zahnlosen Kiefer sicher und dauerhaft auf Implantaten befestigen. Mit 12 Implantaten ist bei totaler Zahnlosigkeit wieder ein komplett festsitzender Zahnersatz möglich. Dieser Zahnersatz muss dann nicht mehr herausgenommen werden und bleibt dauerhaft im Mund, wie einst die eigenen Zähne. Der Biss in den Apfel ist wieder möglich. 6 Implantate führender Implantathersteller, mit High-Tech Zahnersatz aus hochfester Zirkonoxidkeramik, liegt im Kompetenzzentrum für Implantologie bei ca. 10.000 Euro. Festsitzende Oberkieferund Unterkieferbrücke

Vollkeramikbrücke auf 6 Implantaten

Ihre individuelle Implantatberatung Weitere Informationen zu Zahnimplantaten und Zahnersatz speziell für Ihre Situation erhalten Sie individuell bei einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich über alle Möglichkeiten der Implantologie und den zugehörigen Zahnersatz nach neuesten und modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen beraten. Dr. Löffler, Spezialist für Implantologie und Zahnersatz zeigt Ihnen alle Möglichkeiten und die beste Lösung zur Versorgung Ihrer Zahnlücken auf.


6 Donnerstag, 12. März 2015

ZWEIRAD

Dreieich-Zeitung Nr. 11 D

Die umweltschonende Alternative zum Dienstwagen Engel Elektromobile stellt das „JobRad“ vor DREIEICH. Mit dem Fahrrad zur Arbeit radeln, das ist für viele Arbeitnehmer die gesunde und umweltfreundliche Alternative zum Autofahren. Doch was, wenn das Radeln ins Büro zu anstrengend und die Anschaffung eines E-Bikes zu teuer ist? Die Firma Engel Elektromobile in Dreieichenhain hat hier die Lösung und schlägt ein innovatives Modell vor: das „JobRad“, das es per Gehaltsumwandlung jedem Mitarbeiter ermöglicht, sein Wunsch-E-Rad bequem über die monatliche Gehaltsabrechnung zu bezahlen und dabei gleichzeitig Geld zu sparen. Und so geht’s: Der Arbeitgeber schließt mit einem E-Bike-Leasingunternehmen einen Rahmenvertrag zum „JobRad“ ab und informiert seine Mitarbeiter über das neue Angebot. Die kommen dann zu Engel Elektromobile und erhalten dort eine professionelle Beratung. Und egal, ob Fahrrad, Pedelec oder EBike – hier kann jeder aus dem gesamten Sortiment sein pas-

sendes Rad wählen. Mit dem Arbeitgeber wird dann noch ein Überlassungsvertrag für das ausgewählte Rad abgeschlossen und der Mitarbeiter kann sein Wunschmodell im Fahrradgeschäft abholen. Anstatt aber direkt im Geschäft zu bezahlen, wird ein Teil des Gehalts monatlich vom Arbeitgeber einbehalten (Lohnumwandlung), woraus die Leasingrate ans Leasingunternehmen gezahlt wird. Und weil das Ganze günstig versteuert wird, ist es in Summe günstiger als der Kauf. Arbeitgeber können allerdings auch die Leasing-Rate übernehmen – so wie bei Firmenwagen – dann wird ein Prozent des Listenpreises

versteuert, hier zahlt der Arbeitnehmer nur die Steuern. Die Idee eines Job-Rades ist nicht ganz neu: Engel Elektromobile orientiert sich dabei an praxiserprobten Fahrrad-Programmen, die in anderen europäischen Ländern bereits praktiziert werden. Für Deutschland gilt: Nach drei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit und durch die aktuelle steuerliche Gleichstellung von Pedelecs und E-Bikes mit dem Dienstauto haben nun alle Arbeitnehmer hierzu-

lande die Chance auf ihre individuelle „JobRad“-Lösung. Für den Arbeitgeber ist „JobRad“ ein innovatives Modell, das keine betrieblichen Mehrkosten mit sich bringt und durch das Dienstwagenkonzept nach der 1-Prozent-Regelung allgemein bekannt und bewährt ist. Und nicht zuletzt leistet jeder Arbeitgeber mit diesem Modell auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und zur Gesundheit seiner Mitarbeiter. Für weitere Informationen stehen die Mitarbeiter von Engel Elektromobile, Gleisstraße 3 in Dreieichenhain unter Telefon (06103) 3869449 oder per Mail unter info@lautlos-durchrhein-main.de zur Verfügung. Wer möchte, kann sich auch auf der Webside des Unternehmens unter www.elektromobile-rheinmain.de zum Thema „JobRad“ informieren. (PR/ms)

Radreise-Inspirationen 2015 Auch als E-Paper erhältlich

Testfahr-Tage bei Honda

(af). Pünktlich zur ReisemesseSaison ist die 10. Ausgabe von „Deutschland per Rad entdecken“ erschienen. Erstmals präsentiert der ADFC die „Pflichtlektüre der Radurlauber“ auch als E-Paper. Die Broschüre ist bei vielen Fahrradhändlern und in ADFC-Geschäftsstellen erhältlich. Auf der ADFC-Website gelangt man über eine interaktive Deutschland-Karte mit einem Klick zur Wunschroute. 65 handverlesene Routen und Regionen in den schönsten Ek-

Doppelkupplungsgetriebe in Aktion (PR). Das innovative HondaDoppelkupplungsgetriebe – abgekürzt DCT (aus dem Englischen: Dual Clutch Transmission) – steht für sportliches Schalten: für Sportler, Genießer und Einsteiger. Gangwechsel per Knopfdruck, nahtlose Beschleunigung. Kupplungshebel, Abwürgen und Verschalten gehören der Vergangenheit an. Das einzigartige Fahrgefühl muss „erfahren“ werden. Beim Honda-Motorrad-Händler. Dafür gibt es die Testfahr-Tage von Mai bis August. Sechs verschiedene Motorräder mit DCT ste-

hen bei teilnehmenden Partnern zur Verfügung: der Cruiser CTX700N mit 48 PS, perfekt für die A2-Führerscheinklasse, der Großroller Integra mit 55 PS, das Naked Bike NC750S mit 55 PS, die Adventure-Schwester NC750X, der Sporttourer VFR1200F mit 173 PS und der Crosstourer mit 129 PS. Weitere Informationen zu den Testfahr-Tagen und die jeweiligen Termine finden sich auf www.sportlicherschalten.de. Jeder Teilnehmer, der die DCTMotorräder ausgiebig testet, wird mit einem T-Shirt belohnt.

Das Titelfoto der Broschüre. (Foto: Gloger)

ken Deutschlands sowie 100 weitere Routen im Überblick stellt der ADFC kompakt auf 84 Seiten vor. Im Serviceteil gibt es zu jeder Route eine Übersichtskarte, Streckeninfos, Sehenswürdigkeiten, Karten- und Literaturempfehlungen, Tipps zur Bahn-Anreise sowie Kontaktdaten der Tourismus-Organisationen. Pilgergeschichten auf dem Mönchsweg Neu aufgenommen wurde der Mönchsweg mit Pilgergeschichten zwischen Bremen und Fehmarn, der SauerlandRadring entlang von Flüssen und auf al-

Auf was sollten Sie unbedingt achten? – Küchenprofis beraten Sie

ten Bahntrassen, die hügelige EBike-Region Stuttgart mit vernetzten Miet-, Lade- und Reparaturstationen und viele Routen mehr. Klassiker wie Elbe- oder Donauradweg sowie viele ADFC-Qualitätsradrouten sind ebenfalls enthalten. Alle Inhalte gibt es auch im Netz auf www.adfc.de/adfc-reisenplus. Hier gibt es auch die Broschüre als E-Paper und den Link zur Bestellung per Post. Die Deutsche Zentrale für Tourismus wirbt auf www.germany.travel für das Radreiseland Deutschland – und bietet mehrsprachige Informationen für Radtouristen aus dem Ausland an.

Finden Sie Ihre Traumküche: Küche ab 50 – mehr als eine Idee Die alte Küche aus jungen Jahren hat ausgedient, eine neue Küche ist längst überfällig. 20 oder 30 Jahre ist das gute Stück nun schon alt.

schrank und ein paar Schränke dazu. Wo vorher noch einfache Klapptüren vor Schränken mit Einlegeböden weilten, halten Auszüge mit mo-

Die neue Traumküche soll mal mindestens genauso lange halten. Deutsche Markenqualität ist gerne gefragt. Genauso wie damals. Doch ist das wirklich alles? In dieser Zwischenzeit ist sehr viel passiert. Ist die bisherige Küche in ihrer Aufteilung noch optimal aufgestellt? Ist man nicht doch hier und da damals einen Kompromiss eingegangen, weil es nicht anders ging? Was gibt es an Innovationen im Umfeld der Einbauküchen? Auf was sollten Sie bei Ihrer neuen Küche unbedingt achten? Fragen über Fragen, die Ihnen der Küchenprofi gerne beantwortet. Auch unsere Küchenhersteller haben in dieser Zeit viel dazugelernt. Eine Küche ist heute eben doch viel mehr als nur ein Herd, ein Tisch und ein Kühl-

dernster Technik Einzug. Neben Dämpfersystemen, die die Schublade beim Schließen materialschonend sanft beiziehen, gibt es zur Erleichterung beim Öffnen integrierte Automaten, die einem durch bloßes Antippen Schubladen und Türen mit Leichtigkeit öffnen. Einen Komfort, den man im Alter zu schätzen weiß, wenn das Greifen nach oben einem schwer fallen sollte. Selbst Spülmaschinen lassen sich so wie von Zauberhand durch leichtes Anklopfen an die Tür öffnen. Hört sich feudal an, aber öffnen Sie mal täglich schwerbeladene Schubladen, wenn die Schulter oder der Arm schmerzt. Spätestens dann möchte man diesen Komfort nicht missen. Ein weiteres Kriterium sind

die Einbauhöhen von den Geräten. Diese lassen sich heute gut variieren und auf die eigenen Bedürfnisse komfortabel vom Küchenprofi bestens planen. Da Kochfelder und Backöfen heute nicht mehr in Kombination aneinander gebunden sind und diese getrennt voneinander stehen können, lässt sich der Backofen

auf eine bequeme Arbeitshöhe einbauen. Ebenso verhält es sich mit den Dunsthauben, die heute meist in einer Kochinsellösung untergebracht sind. Diese lassen sich bequem mittels Fernbedienung ansteuern - eine Erleichterung, die nicht zu verachten ist, da man auch hier nicht hochgreifen muss, um

- Anzeige -

Schalter zu bedienen. Genau diese Erleichterung gibt es auch für das Öffnen der Oberschränke. Eine Möglichkeit ist der Climber (Bild: Häcker). Durch Berühren eines Sensors, der unterhalb des Schrankbodens befestigt ist, fährt die Tür lamellenartig im integrierten Schienensystem nach oben und ver-

schwindet somit aus dem Aktionsbereich. Damit lässt sich der Schrankinhalt bequem erreichen, ohne eine störende Tür im Wege zu haben. Genauso einfach lässt sich der Schrank auch wieder verschließen. Dies funktioniert auch mit einer Liftautomatik, wobei hier die Schranktür selbst angetippt wird, um sich zu öffnen.

Ein besonderes Highlight ist dann die Automatik, die den kompletten Oberschrank auf Arbeitsplattenhöhe herunterfahren lässt, um so bequem an seinen Inhalt zu kommen. Küche ab 50 – nicht einfach eine Idee, sondern einfach mal 20 Jahre weiter gedacht, wo man um jede Erleichterung dankbar ist.


V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 11 D

DAVID GARRETT spielt am 16. März in der Alten Oper Frankfurt Brahms. (Fotos: va)

DO

12. März

Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Andreas Förster: Geheimsache NSU - zehn Morde, von Aufklärung keine Spur Lesung (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Session (Eintritt frei) Offenbach • Zum Waldeck, Bieber, 20 Uhr, Plug’n‘Play (OCO) • Klingspormuseum, 20 Uhr, traum: Heute abend Lola Blau (12 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Pudys (24,90 - 38,50; Ks, 20 Uhr, Die Reichsgründer oder Das Schmürz (10 - 18 €) • Bessunger Knabenschule, 21.30 Uhr, Fischgutzzz & His Ignorant Band (8 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, X-Freunde (16 - 30 €); Box, 21 Uhr, Silent Noise (12 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Frankfurter Singakademie, Knabensolisten d. Mainzer Domchores, Chor d. Musikinstituts Koblenz, Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Solisten: Mozart-Requiem (18 - 48 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Fiddler’s Green (25 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Freedom Call, Rebellious Spirit, Eden’s Curse (16/20 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, 9. KrimiNacht: Jan Costin Wagner • Jazzkeller, 21 Uhr, Christof Sänger, Rudi Engel, Wesley G. (10 €) • Ponyhof, 20 Uhr, The Muffin Tops, My Jubilee (6 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Hauptsache egal! (14,20 - 19,70 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Frank Paetz: Auch Veganer verwelken • Zentralbibliothek, 19.30 Uhr, Die Frau von Pollack oder Wie mein Vater jüdische Witze erzählte - Wolfram Koch liest Miguel Herz-Kestranek (15 €) • Filmmuseum, 20.30 Uhr, Ende einer Vorstellung; zu Gast: Katharina Runge (9 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Wellküren: Herz sticht (23/24 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 20 Uhr, Andrea Bongers: Bis in die Puppen (14 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Ulrich Mattner: Banker, Bettler & Bordelle Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Buika • unterhaus, 20 Uhr, Barbara Ruscher: Panierfehler... (17 €)/Tilman Birr: Holz und Vorurteil... (17 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Neal Morse (31,70 €) • SAP-Arena, 19.30 Uhr, Usher (45,05 - 79,55 €) Wiesbaden • Schlachthof, 21 Uhr, Erik Cohen, Genepool (16,85 €)

FR

13. März

Egelsbach/Erzhausen • Ev. Kirche, 20 Uhr, Georg Magirius, Bettina Linck: Harfe, Hochzeitsnacht und sieben tote Ehemänner (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Eva Lind • Haus Falltorweg, 19 Uhr, Buchschlager Salon: Jazz in der Burg - re-

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Tägl. (außer Mo.) 20.30, Sa. + So. auch 18.00 Uhr: FOCUS So. 16.00 Uhr: SHAUN DAS SCHAAF

VIKTORIA Sa. + So. 16.00 Uhr:

SPONGEBOB SCHWAMMKOPF Do., Fr., Di. + Mi. 20.00, Sa. + So. 18.00, 20.30 Uhr: TRAUMFRAUEN

NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 12.03.2015 - 18.03.2015 DO., FR. + MI. 20.00, SA. + SO. 18.00 + 20.00

TRAUMFRAUEN DO. + MI. 17.00, FR.-SO. 16.00

SPONGEBOB SCHWAMMKOPF -3D-

loaded (1983; 7 €) Neu-Isenburg • Huha, 20 Uhr, Gold und Silber Operettengala (25 - 35 €) • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Ballermann sucht Ballerfrau (19,50 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Am laufenden Band (16 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Garden Of Delight (13,50 €) Offenbach • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Der kühne Schwimmer • t-raum, 20 Uhr, Leben und sonst gar nichts (15 €) • Hafen 2, 19.30 Uhr, Kino: Dual (5 €), 23 Uhr, Extrawelt sind gefährlich (15/18 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (11,50 37,50 €); KH, 19.30 Uhr, Staatsballett: L-E-V: House (11 - 36,50 €); Ks, 20 Uhr, Das Tierreich (10 - 18 €) • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Ankata (12 €) • Centralstation, 20 Uhr, Fil: Pullern im Stehen (14,90 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Kaufmann/Moore (12 €) • halbNeun, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Klassenkampf... (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, L’Orontea (13 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Endstation Sehnsucht (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Ein Traumspiel (16 - 30 €); Box, 22 Uhr, Silent Noise (12 €); BD, 20 Uhr, Nachtasyl (16 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Uwe Kröger & Pia Douwes (37,50 - 77,50 €); MS, 16.30 Uhr, Konzerte für Kinder von 6 bis 10 Jahren: Rocky Roccoco (7 - 12 €) • Batschkapp, 17 Uhr, Cimorelli (27 €) • Elfer, 20 Uhr, Godsized (12/14 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Jean Faure & Orchestre (15 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Barock+: hr-Sinfonieorchester - Telemann, Heinichen, Corelli (18,50 - 28 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Guster (12 €) • Tanzhaus West/Dora Brilliant/ Smoke Box, 23 Uhr, Livio & Roby, Hector, Christian Burkhardt, Leva & Muanda, Randy Fox, Slowhand, Jeyênne & Liebenau, Benjamin Martz, Max Buchalik, Gunnar Guess • Die Käs, 20 Uhr, Margie Kinsky: Ich bin so wild nach deinem Erdbeerpudding (25,10/16 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Philippe Huguet: Brel (23/25 €) • Zentralbibliothek, 19.30 Uhr, Tim Frühling: Der Kommissar in Badeshorts (Eintritt frei) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Sebastian Pufpaff: Auf Anfang! (22 €)/Tilman Birr: Holz und Vorurteil... (17 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Gegenlicht (12/13 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, American Songbirds & Friends-Festival (30 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, The Queen Kings Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Beady Belle • Rheingoldhalle, 20 Uhr, Dieter Nuhr: Nuhr ein Traum (24 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Tom Beck (33 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, The Watch (16/20 €)

SA

14. März

Langen • Altes Amtsgericht, 16 Uhr, Musikschule: On Stage (Eintritt frei) • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Rock am Sterzbach: DJ Micky (5 €) • Ev. Gemeindehaus, Carl-UlrichStr. 4, 18 Uhr, Novola: Now let us sing (Spende) • Stadtkirche, 11 Uhr, Elvira Schwarz, Orgel - Bruhns, Bach, Brahms... (Spende) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19 Uhr, Y-Titty (28,95 €) • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Darkside Of The Diamond • Stadtbibliothek, 10 - 16 Uhr, Tag der offenen Tür: Erwin Grosche, Unerhört Fagott... Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Thalia Theater Wien/Oper Liberec: Die Fledermaus (27 - 35 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, JeanPhilippe Bordier Trio (9 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Umbo: Der Feinripp-Macho (Eintritt frei) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Diggin Gabriel (10/12 €) • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Lisa Fitz: Mut (18 - 20,50 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Dr. Sascha Vogel: Physik in Hollywood - Wissenschaft mal anders (14,60 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 19 Uhr, Sängervereinigung 1881: Konzert im Frühling: Yichao Wang, Tenor, Blue Notes, Canto felice, Männerchor (12 €) Seligenstadt • Einhardbasilika, 15 Uhr, Trompetenensemble Frank Düppenbecker, Martin Klusmann, Pauken, Thomas

Donnerstag, 12. März 2015

• Hugenottenhalle, 20 Uhr, Erwin Pelzig: Pelzig stellt sich (30,55 €) • Cineplace, 19.30 Uhr, Stein der Geduld (Iseborjer Kinno) Rödermark • Kulturhalle, 19.30 Uhr, Amazing Shadows (34,90 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 20 Uhr, Patrick Steinbach & Allan Sherry Darmstadt • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Krimitage: Christian v. Ditfurth, Ivo Pala (10 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Le Cairde (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Martin Suter: Montecristo (16 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Hélène Grimaud, Klavier - Berio, Liszt, Ravel... (30 - 65 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Yellowcard, Less Than Jake, Chunk! No, Captain Chunk! (25,50 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, EiVør • Jazzkeller, 21 Uhr, The Soul Jazz Factor (25 €) • Zoom, 21 Uhr, Kopek & The Arkanes (15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Cara (17,50/ 19 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Martin MaierBode, Jens Neutag: fertig! (17 €) Gabriel, Orgel (Eintritt frei) Offenbach • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (Eintritt frei; ab 22 Uhr: 5 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Der kühne Schwimmer • t-raum, 20 Uhr, Leben und sonst gar nichts (15 €) • Ladenkino (artefakt), 20 Uhr, Molière auf dem Fahrrad (12 €) • Hafen 2, 22 Uhr, Falscher Hase & Friends (10/12 €) • Ohne Worte, 20 Uhr, O. W. groovt: DJ Randy (Eintritt frei) • Sparda-Bank-Stadion, Lounge, 20 Uhr, hr1-Dancefloor (7 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Samson und Dalila (11,50 - 19 €); KH, 19.30 Uhr, Staatsballett: L-E-V: House (11 - 36,50 €); Ks, Foyer, 20 Uhr, Gerd K. Wölfle rezitiert Qualtinger (13 €) • Achteckiges Haus, 20.30 Uhr, Papa’s Finest Boogie Band (12 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, An Cat Dubh • Centralstation, 19.30 Uhr, The Lonely Hearts Club Band (16 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Absinto Orkestra feat. Joscho Stephan (13/16 €) • halbNeun, 20.30 Uhr, The Glue: La Bouche Qui Rit (19,70/20 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Passagierin (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Medea (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Ein Traumspiel (16 - 30 €); BD, 20 Uhr, Nachtasyl (16 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Paolo Conte (70 - 130 €) • Batschkapp, 19 Uhr, WXW More Than Wrestling Tour (22 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Siena Root, Kamchatka, Stoned Jesus, Sons of Morpheus (17/20 €) • Elfer, 18.30 Uhr, Skyharbor, Sleepmakeswaves, Tides From Nebula (17 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Barock+: hr-Sinfonieorchester - Telemann, Heinichen, Corelli (18,50 - 28 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (15 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Fredda (18/20 €) • Zoom, 21 Uhr, Scott Bradlee & Postmodern Jukebox (21 €) • Die Käs, 20 Uhr, Denis Fischer: Club 27 (22,90/24 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Manfred Maurenbrecher: Rotes Tuch (15 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Markus Barth: Mitte 30 und noch nicht auferstanden (19/20 €) • Colos-Saal, 21 Uhr, AB/CD (14,20/16 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Mäd Zeppelin Hanau • August-Schärttner-Halle, 20 Uhr, Dieter Nuhr: Nuhr ein Traum Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Eric Bibb & Yana Bibb • unterhaus, 20 Uhr, Sebastian Pufpaff: Auf Anfang! (22 €)/Tilman Birr: Holz und Vorurteil... (17 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, B-Tight (18,50 €) Niedernhausen

• Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, I Wanna Dance With Somebody Rüsselsheim • Festungskeller, 20 Uhr, Zydeco Annie & Swamp Cats (10/12 €)

SO

15. März

Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Thüringen Philharmonie Gotha, Wolfgang Emanuel Schmidt, Violoncello - Schumann, Elgar, Dvorák (K.u.K; 23 €) Egelsbach • Bürgerhaus, 14.30 Uhr, Musikschul-Sonntag (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19 Uhr, Traumtheater Salome (25 - 30 €) • Haus zum Löwen, 17 Uhr, Duo Langer Ejiri (9,50 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 19 Uhr, Michael Quast: Die schöne Helena (25 - 28 €) • Thesa, 10.30 Uhr, Berta und Karl sind wieder da! Sächsisch vs. Hessisch (29 € inkl. Frühstück) • FCD-Gaststätte, Waldstadion, 12 15 Uhr, Musik im Wald: Hengstbach Jazz Crew (Spende) Heusenstamm • St. Cäcilia, 17 Uhr, Sängervereinigung Heusenstamm Mühlheim • Willy-Brandt-Halle, 18 Uhr, Steiners Theaterstadl: Unbekannt verzogen (32,10 €) Offenbach • Ledermuseum, 14/18 Uhr, Theaterclub Elmar: Der kühne Schwimmer; 14.30 Uhr, Leben am Polarkreis - Führung (8 €) • Haus der Stadtgeschichte, 14 Uhr, Der Amerikanische Bürgerkrieg (1861-1865) – Vortrag • Hafen 2, 16 Uhr, Eva Almagor Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, Staatsorchester, Sabine Meyer, Klarinette von Weber, Tschaikowsky, Messiaen (14 - 46 €), 19.30 Uhr, Hair (14,50 - 48,50 €); KH, 16 Uhr, Romeo und Julia (10,50 - 35,50 €) • Akademie für Tonkunst, 11 Uhr, Wilhelm-Petersen-Matinée (Eintritt frei) • Centralstation, 19.30 Uhr, Wolfgang Haffner Quartett (24,90 29,50 €) • Jagschloss Kranichstein, 17 Uhr, The Twiolins - Leclair, Dancla, Lee, Prokofiew Frankfurt • Oper, 17 Uhr, Parsifal (13 - 82 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Die Blechtrommel (14 - 43 €); Ks, 18 Uhr, Wir lieben und wissen nichts (16 - 30 €); Box, 20.45 Uhr, Aufzeichnungen aus dem Kellerloch (12 €) • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Mireille Mathieu (46 - 88,50 €); MS, 19 Uhr, Barrelhouse Jazzband plays... Jelly Roll Morton (33 - 37 €) • Batschkapp, 19.30 Uhr, Eisbrecher, Maerzfeld (30 €) • Elfer, 20 Uhr, Adam Angst, Lyvten (13 €) • Neglected Grassland, 18.30 Uhr, The Clouds Will Clear, Poltergeist Machine • Südbahnhof, 12 - 15.30 Uhr, The Queen Kings (16/18 €) • Int. Theater, 19 Uhr, Hoerspieler:

Zurück in die Zukunft (19/21 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Mathias Keller: Loopinsland • Städel, 10 - 20 Uhr, 200 Jahre Städel-Geburtstagsfest (Eintritt frei) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Alexa Feser (23,30/25 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Denis Fischer singt Juhnke (14/17 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Mirja Boes & die Honkey Donkeys: Das Leben ist kein Ponyschlecken (25 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Asa (23/29 €)

MO

MI

7

H HUGENOTTEN UGEN TTEN eu-Isenbur H ALLE Neu-Isenburg HALLE er ber eib Wei gen W ustiigen Die llust 4.. Die 13 13..4 dsorr Windso on Win von v a re eare kespe akesp Sha von Sh ie von ödie Kom Komöd

15. 15.4 4.. Rein Reinhold M Mes essner sner Übe ÜberrLeb Leben – Mul Multtivis ivisiions onsvort vor trag ra g nun an nun man at m hat Da s h 4 . Das 19. 19.4.

H e i nz von Hein die von ödie Komö n Kom on dav davo Glup G lup s a m mas o h T Tho t i m rdt mit rhardt Erha E

23 23..4. 4. D Der er g gute u te M Men enssch ch v von on S Sez ez u uan an Sch S ch a ausp uspie iiell v von on B Ber er ttolt o lt B Brec recht ht ai Mai den M Tanz in den 4.. Tan 30. 30.4

s ys ypsys Gyp Th e G Mit Mit The

15. 15. 5. A Alb lber ertt Ham Hammond S Son ongbo gbook T Tou our VVK: K : www.frankfurt-ticket.de www.frank w www.hugenottenhalle.de w w. hugenottenhalle.de

18. März

Neu-Isenburg • Huha, 16 Uhr, Figurentheater Köln: Der Grüffelo (ab 5; 5 €) Dietzenbach • Stadtbücherei, 20 Uhr, Gertrud Gilbert - Balladen (5 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz-Session (Eintritt frei) Obertshausen • Naturfreundehaus, 11.30 Uhr, Oldiefrühschoppen: Remember (8 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, GH, 20 Uhr, Weisse Nächte (13 €) • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Krimitage: Roland Spranger, Judith W. Taschler (10 €) Fortsetzung auf der folgenden Seite

16. März

Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19 Uhr, Traumtheater Salome (25 - 30 €) Heusenstamm • Hinteres Schlösschen, 15.30 Uhr, theater en miniature: Findus zieht um (5 €) Offenbach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 19.30 Uhr, Markus Maria Winkler, Jürgen Wegscheider: LiteraTierisches (10/12 €; HHC) • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Der kühne Schwimmer Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Staatsorchester, Sabine Meyer, Klarinette von Weber, Tschaikowsky, Messiaen (14 - 46 €) • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Krimitage: Michael Kibler, Christian Gude (10 €) • Literaturhaus, 18 Uhr, Katja Behrens - eine Darmst. Schriftstellerin (5 €) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts (16 - 30 €); Box, 20 Uhr, Aufzeichnungen aus dem Kellerloch (12 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, David Garrett spielt Brahms (43 - 146,50 €) • Nachtleben, 21 Uhr, B-Tight (15/20 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, C’est la vie - Paris Paris • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Péter Esterházy: Die Mantel-und-DegenVersion (9 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Iron Maidens (23/25 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Alexa Feser

DI

17. März

Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Figurentheater Petra Schuff: Der Grüffelo (ab 3; 6,50 - 8 €) Mörfelden-Walldorf • Bürgertreff Mörf., 14 Uhr, Ulrike Gäthgens-Maier: Lachen ist gesund Dreieich • Bürgerhaus, 17 - 20 Uhr, Take Five Neu-Isenburg

Nächste Versteigerung am Samstag, 14. März 2015 um 15 Uhr Besichtigung der Pfandgüter am Versteigerungstag von 11 bis 14 Uhr und am Freitag, dem 13. März 2015, von 11 bis 15 Uhr Infos auch online einsehbar unter: www.kfzpfandleihaus.de Wir beleihen nicht nur jegliche Art von Fahrzeugen, sondern auch Schmuck, Uhren, Handys, Werkzeuge, Baumaschinen, Laptops, Elektroartikel, Spielekonsolen uvm.

Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315


8 Donnerstag, 12. März 2015

V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R / I M M O B I L I E N M A R K T

3 x 2 Tickets für Jan Delay & Co. zu gewinnen

– Anzeige –

Auch Andreas Bourani, The Baseballs und Gregor Meyle kommen zum Main Musik Kulturfestival

dreas Bourani, The Baseballs Samstag, 4.7. Blutjungs, Kellerkommando, Moop Mama, Mega Mega, Jan Delay + Disko No. 1 Sonntag, 5.7. Headliner (tba) Tickets gibt es an allen VVK-Stellen, über AD Ticket (www.adticket.de) und eventim (www.eventim.de). Das „Early Bird Kombiticket“ für 2 Tage (Fr. 3.7. & Sa. 4.7.) kostet 72 € (Preis gilt für die ersten 1.000 verkauften Tickets), ab der 1.001. Karte kostet das Kombiticket 82 €. Das Tagesticket kostet jeweils 45 € (alle Preise zzgl. VVK Gebühren u. ggf. Versand). Für den Auftritt des internationalen Headliners am 5.7. sind nur Tagestickets erhältlich! Wer zwei Tages-Tickets für den 4.

Juli gewinnen möchte, schickt bis Montag, 16. März, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „mamuku“, PhilippReis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen! Weitere Infos unter: www.mamuku.de www.facebook.com/mamuku.festival

GEW. ANGEBOTE 2 Büroflächen je ca. 160 m2

im Neubau Gloria Palais im Zentrum Hanau zu vermieten. Die Flächen befinden sich im Gebäudekomplex Richtung Gericht/Kreuzung B 45/ Nussallee – eigenes Parkhaus vor Ort – Telefon: 06026 / 97 47-0 www.gloria-palais.de/buero

Historischer Ostermarkt Ritter, Gaukler und lebende Osterlämmer auf der Ronneburg

Ronneburg (PR) – Wer einmal einen ganz ungewöhnlichen Ostermarkt besuchen möchte, der ist an den Wochenenden, 21. und 22. März sowie 28. und 29. März auf der Ronneburg genau richtig: In dem ehrwürdigen Gemäuer finden die Besucher nicht nur bemalte Eier und Plüschhäschen, sondern auch viel Historisches rund um das Osterfest, denn einmal mehr werden sich viele Händler und Handwerker fast ausgestorbener Zünfte auf der Ronneburg einfinden. Neben vielen österlichen Dingen und vielfältig gestalteten Eiern aus der Lausitz oder böhmischen Landen können auch wieder Waffen-, Gold- und Silberschmiede, Korbflechter, Sattler, Töpfer, Gewandschneider, Bonbonmacher, Knopfmacher, Löffelschnitzer, Gerber, Glasbläser, Filzer, Schuhmacher und sogar ein Seifensieder bei der Ausübung ihrer Handwerkskunst bestaunt werden. Das mittelalterliche Volk hat auf der Wiese vor der Burg sein Lager aufgeschlagen, so dass der Markt historisch umrahmt wird von Gewandeten in historischer Bekleidung und Leuten

in Rüstung. Mittelalterliche Musikgruppen, Ritter, Gaukler, Zauberer, der Medikus oder der Barbier und viele andere Akteure unterhalten die Gäste, außerdem findet auf der Wiese vor der Burg das „Bogenturnier der glorreichen Sieben“ statt. Auch der Nachwuchs kommt auf seine Kosten, denn hier können Kinder Riesen-Eier bemalen, lebende Osterhasen und Osterlämmer streicheln, Kinderkarussell fahren, auf der Wiese vor der Burg an einem Kinderritterturnier teilnehmen oder auf dem Esel reiten. Und natürlich sind auch die kulinarischen Angebote ganz auf die mittelalterlichen Genüsse ausgerichtet, denn für die Verpflegung sorgen die mittelalterliche Küchenmeisterei in der historischen Burgküche und die Kaffeestube in den Rieneck’schen Gemächern. Wer Deftiges mag, der schaut beim Knoblauch-, Fladen-, oder Dinnerlebäcker vorbei. Wer den Ostermarkt besuchen möchte, zahlt den regulären Eintrittspreis für die Ronneburg: 5,50 Euro für Erwachsene, 4,50 Euro für Kinder ab fünf Jahren, 5 Euro für Personen mit Ermäßigung und 17 Euro für Familien mit zwei und mehr Kindern.

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-Whg. in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, € 950,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Energieausweis liegt derzeit noch nicht vor.

• Prov.-Frei • 2-Zi.-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m , € 630,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367 2

GARAGEN

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

DAUERBRENNER FRANKFURT: Alte Oper: Rocky Horror Show (31.3. - 12.4.; 22,50 - 70,50 €) • Die Dramatische Bühne: Nacht des Grauens III: Psycho, Mumie des Grauens, Invasion der Körperfresser (20.3. bis 3.5., fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Käs: Sinasi Dikmen: Der naive Alte (24. - 28.3., 20 Uhr; 27,30/28 €) • Die Komödie: Zauberhafte Zeiten (bis 15.3.), Familie Malente: Das bisschen Spaß muss sein (18.3. bis 26.4.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Immer noch fett (13., 21.3., 20 Uhr; 29.3., 19 Uhr), Aufschwung in 3D (14., 25.3., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (18., 28.3., 20 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (22.3., 19 Uhr; 19., 26., 27.3., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Fliegende Volksbühne: Loch im Kopf (12., 13., 14.3., 20 Uhr), Datterich (27., 28.3., 20 Uhr, 29.3., 17 Uhr), Pariser Leben (22.4., 20.5.; 20 Uhr; 20 - 28 €) • Frankfurter Autoren Theater: Mac & Beth (14.3., 3., 4., 10., 17., 18.4., 20 Uhr, 8.3., 18 Uhr, ), Das letzte Feuer (28.3., 20 Uhr, 29.3., 18 Uhr) • Fritz Rémond Theater: Die Spanische Fliege (bis 15.3.), Unsere Frauen (19.3. bis 26.4.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Jahrhunderthalle: Shen Yun (13., 14.3., 19.30 Uhr, 15.3., 14.30 Uhr; 50 - 150 €) • Kammeroper, Heilig-Geist-Kirche im Dominikanerkloster: Die Dreigroschenoper (12., 14., 17., 18.3., 20 Uhr) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Eine Woche voller Samstage (ab 4; 14., 15., 21., 28., 29.3., 3., 4., 11., 12., 18., 19.4.; 16 Uhr; 6 - 14 €) • Neues Theater: Varieté Frühling 2015 (bis 29.3., di./do. 20 Uhr, mi./fr./sa. 16/20 Uhr, so. 15/18 Uhr; 21,90 - 24,10 €) • Papageno Theater: Kleiner König Kalle Wirsch (ab 5; 22., 27., 28.3.), Pippi Langstrumpf (ab 5; 15., 20., 21.3.), Neues vom Räuber Hotzenplotz (ab 5; 13., 14., 29.3., jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €), Kennen Sie Rossini? (21., 28.3., 19.30 Uhr), My Fair Lady (14.3, 19.30 Uhr; 22 - 25 €) • Stalburg Theater: Sex oder so (24., 31.3., 20 Uhr), Wer kocht, schießt nicht (17., 30.3., 20 Uhr), Gatte gegrillt (13., 14., 26.3., 20 Uhr), Rapunzel-Report (18., 29.3., 20 Uhr), Gut gegen Nordwind (27., 28.3., 20 Uhr), Das Dreckrändchen (19. - 22.3.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Messerschmidt vs. Spitfire (ab 13; 13.3., 10/19 Uhr), Anziehsachen (ab 2; 15.3., 11/15 Uhr, 16./17., 20.3., 9.30/11 Uhr), Die Tochter des Ganovenkönigs (ab 10; 18. - 20.3., 11 Uhr), Theater Grüne Soße: Heinrich der Fünfte (ab 7; 22.3., 15 Uhr, 23.3., 10 Uhr, 24. - 26.3., 11 Uhr; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: ‘ne Dame werd’ ich nie (14., 20., 21., 27., 28.3.; 20 Uhr; 35,40 - 40,90 €), Mörderkarussell (23., 30.3., 20 Uhr; 24,40 - 35,40 €), Dinge, die man nachts nicht sagen sollte (17., 18.3.; 20 Uhr; 24,40 - 35,40 €) • Volkstheater Hessen: Meister Heister (29.3., 15/19 Uhr, 18., 25.3., 18 Uhr, 19., 21., 28.3., 20 Uhr; 25 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Ballermann sucht Ballerfrau (14., 21., 28.3.), Die Handkäs’-Show (12., 19., 26.3.; jeweils 20 Uhr; 19,80 €) HANAU: Stein’s Tivoli, Am Freiheitsplatz 10-12: Tratsch im Treppenhaus (bis 22.3.), Heartbreak Hotel (28.3. bis 26.4.; 19 - 21 €) RODENBACH: Stein’s Tivoli, Hanauer Landstr. 21: Der Gott des Gemetzels (12. bis 14.3.), Männerhort (20. bis 19.4.; 19 €)

VERMIETUNGEN

06103 - 24010

Obernburg (PR) – Die zweite Auflage des Main Musik Kulturfestivals kurz mamuku - wirft bereits große Schatten voraus! Denn neben bekannten Pop- und Rockgrößen wie Songwriter Gregor Meyle („Keine ist wie Du“), WM-Held Andreas Bourani („Auf uns“) und dem fulminanten Rockabilly-Trio „The Baseballs“ („Umbrella“) wird auch der Hamburger Superstar Jan Delay mit seiner exzellenten Band „Disko No. 1“ im idyllischen Ambiente am Obernburger Mainufer zu Gast sein und die Stadt in Unterfranken zu einem Wallfahrtsort für Musikfans aus dem ganzen Bundesgebiet machen! Doch damit nicht genug: Noch ein weiterer Auftritt eines internationalen Headliners ist für Sonntag in Planung! mamuku Programm Freitag, 3.7. Madelene Juno, Gregor Meyle, An-

Frankfurt • Bockenheimer Depot, 20 Uhr, Zwei Uhr nachts (18 - 36 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Peter Kraus & Band (44,50 - 77 €) • Batschkapp, 20 Uhr, The Wombats (24/28 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, The Brew, Luna Kiss, Damage (17/20 €) • Elfer, 20 Uhr, Liedfett, Der Flotte Totte (15 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Sabine Fischmann & Ali Neander: Pappsatt (15 €) • Zoom, 21 Uhr, The Dandy Warhols (23 €) • Nikolauskapelle, 19 Uhr, Heinz Gröning: Heinzigartig (16,50/18 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Albert Sanchez Piñol: Der Untergang Barcelonas (7 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Wolfgang Haffner Quartett (23/25 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, pro:c-dur: Das Kabarettkonzert (19,50 - 21,70 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Muttis Kinder • unterhaus, 20 Uhr, Kabarett Distel: Klare Ansage: Total versteuert (20 €)/Roberto Capitoni: Ein Italiener kommt selten allein (17 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Curtis Stigers (26/30 €)

Dreieich-Zeitung Nr. 11 D

GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

GRUNDSTÜCKE

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

Vermietung an nahe Angehörige

DENIS FISCHER singt am 15. März im Café Extra in Büttelborn Harald Juhnke.

AUSSTELLUNGEN LANGEN: Frühlings-Bilder der Malgruppe der Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage, bis 30.4. im Rathaus, Südliche Ringstraße 80, mo., mi. u. fr. 8 - 12, di. u. do. 8 - 12 u. 14 - 18 Uhr. Eröffnung Di., 17.3., 17 Uhr MÖRFELDEN-WALLDORF: Flurexponate: SoGehtKunst, Lukas Kissel, Fabian Fürst, Philipp Geiger, bis 30.4. im Rathaus Walldorf, Flughafenstr. 37, mo., di., mi., fr. 8 - 12, do. 14 - 18 Uhr. Eröffnung Do., 19.3., 18 Uhr • Linie: Werner Neuwirth, Fläche: Gerd Winter, Raum: Matthias Will, bis 29.3. in der Kommunalen Galerie, Empore der Stadthalle Walldorf, Waldstr. 100, sa., so. u. mi. 15 - 18 Uhr (Künstlergespräch: Mi., 18.3., 18.30 Uhr; Finissage: So., 29.3., 18.30 Uhr, m. Anke Schimpf) RÖDERMARK: Szenenwechsel II, Gemälde v. Dorita Jung, bis 20.3. in der Stadtbücherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr. 8, mo., di., mi. u. fr. 10 - 12 u. 15 - 19 Uhr, 1. So. i. Monat 10 - 13 Uhr RODGAU: Acrylbilder v. Markus Zeller, bis Mitte März in der K+S Seniorenresidenz, Frankfurter Str. 78, Nieder-Roden OFFENBACH: Sinnstationen, 100 Exponate rund um das Thema Sinneswahrnehmung und -täuschung, bis 21.3. im KOMMEinkaufszentrum, Aliceplatz 11 • Aktomania, bis 15.3. im wh-o Werkstatthaus, Grabenstr. 9, sa. u. so. 14 - 18 Uhr DARMSTADT: Form und Raum: Heryun Kim - Neue Bilder, Young-Jae Lee - Keramik, bis 25.4. in der Galerie Netuschil, Schleiermacherstr. 8, di. - fr. 14.30 - 19, sa. 10 - 14 Uhr. Eröffnung So., 15.3., 11 Uhr FRANKFURT: 100 Jahre Universitätsmedizin in Frankfurt, bis 18.3. im Universitätsklinikum, Haus 23C, Foyer, Theodor-SternKai 7 BAD HOMBURG: Ori Gersht. NaturGewalten (ab So., 15.3.), bis 14.6. im Sinclair-Haus, Löwengasse 15, di. 14 - 20, mi. - fr. 14 - 19, sa., so. u. feiertags 10 - 18 Uhr HANAU: Greser & Lenz: Das ist ja wohl ein Witz! (ab So., 15.3.), bis 31.5. im Historischen Museum, Schloss Philippsruhe, Philippsruher Allee 45, di. - so. 11 - 18 Uhr NEU-ANSPACH: Licher Fotopreis 2014, bis 26.4. im Haus Heck aus Friedensdorf, Bäuerinnen-Bilder. Fotografien aus 50 Jahren Land- und Hauswirtschaft v. Wolfgang Schiffer, bis 10.4. im Haus aus Münchhausen, Lichtblick Glas. Vier Jahrzehnte böhmische Glasindustrie im Taunus (ab Mo., 16.3.), bis 28.6. im Haus aus Gemünden, im Freilichtmuseum Hessenpark, Laubweg 5, tägl. 9 - 18 Uhr RÜSSELSHEIM: Legalisierter Raub - Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945, bis 19.4. im Stadtund Industriemuseum, Hauptmann-Scheuermann-Weg 4, di. fr. 9 - 13 u. 14 - 17, sa. u. so. 10 - 17 Uhr (Führungen: Mo., 16.3., 6.4., 15 Uhr) WIESBADEN: Filmische Landschaften, Fotos v. Silvester Stöger, bis 15.3. im Deutschen Filmhaus/Murnau Filmtheater, Murnaustr. 6

Gängige Abkürzungen im Immobilien- und Wohnungsmarkt AB App. Bj. Blk. DG DHH EB EBK EG ELW ETW 1-FH Gge. Grdst. G-WC Hz. JM K/Kt. KP MBW MFH MM MW NB Nutzfl. / Nfl. Nk./NK OG OT prov.-fr. RH Stpl. Terr. WE Wfl. Whg. ZH ZKB 1-ZW

Altbau Appartment Baujahr Balkon Dachgeschoss Doppelhaushälfte Erstbezug Einbauküche Erdgeschoss Einliegerwohnung Eigentumswohnung Einfamilienhaus Garage Grundstück Gäste WC Heizung Jahresmiete Kaution Kaufpreis Massivbauweise Mehrfamilienhaus Monatsmiete Mieteinnahme Neubau Nutzfläche

Nebenkosten Obergeschoss Ortsteil provisionsfrei Reihenhaus Stellplatz Terrasse Wohneinheiten Wohnfläche Wohnung Zentralheizung Zimmer, Küche, Bad Einzimmerwohnung

Abkü̈rzungen fü̈r die Angaben gemäß Energieeinsparverordnung: EVA

EBA

Energieverbrauchsausweis Energiebedarfsausweis

Aktuell ist Blütezeit auf dem deutschen Immobilienmarkt: beste Voraussetzungen, um eine Immobilie zu erwerben. Viele nutzen diese nicht für sich selbst, sondern vermieten sie. Das muss nicht immer an Fremde sein – die Vermietung an nahe Angehörige kann für beide Seiten attraktiv sein. Allerdings sind einige Regeln zu beachten, um steuerliche Vorteile voll genießen zu können und Ärger zu vermeiden. Es muss ein Mietvertrag erstellt werden, und zwar so, wie er auch gegenüber Fremden üblich ist. Wenn Wohnungseigentümer Werbungskosten voll absetzen möchten, sollte das Mietverhältnis unbefristet sein. Seit dem 1. Januar 2012 muss die Miete mindestens 66 Prozent der ortsüblichen Vergleichsmiete betragen. Ansonsten können Werbungskosten für das Wohneigentum nur anteilig abgesetzt werden.

Der Mietvertrag muss schriftlich festgehalten sein. Dabei helfen Formular-Vordrucke – zum Beispiel von Avery Zweckform. Diese werden regelmäßig von Rechtsexperten überprüft und auf den neuesten Stand gebracht. Kinder müssen zum Beispiel die Miete auch tatsächlich an ihre Eltern bezahlen. Weitere Infos unter www.avery-zweckform.eu (mdd)

Die Vermietung an nahe Angehörige kann für beide Seiten attraktiv sein. mdd/Foto: Avery Zweckform

BEKANNTMACHUNGEN

Amtsgericht Langen 7 K 4/14 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Langen, Blatt 8359 laut Gutachten: Einfamilienwohnhaus in der Wilhelmstr. 33, Grundstücksgröße 393 qm soll am Donnerstag, den 02.04.2015 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 174.000,- €. Baujahr des Hauses: 1905. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 16160201128. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 05.03.2015

- Amtsgericht -


IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 11 D

Donnerstag, 12. März 2015

Unsere Telefon-Hotline ist auch Samstag & Sonntag YRQ ELV 8KU HUUHLFKEDU

Ihr Immobilienpartner im Rhein-Main-Gebiet

HERMANN

Kostenfreie Infoline

IMMOBILIEN UNSERE LEISTUNGSGARANTIE FĂœR DIE ERFOLGREICHE VERMARKTUNG Auszug aus unserer Leistungsgarantie

0800 50 60 70 8

NEUBAU-REIHEN- UND DOPPELHĂ„USER IN DIETZENBACH

80% verkauft!

TU

S

$XVIžKUOLFKH 3UŒVHQWDWLRQ DXI KHUPDQQ LPPRELOLHQ GH 'DUVWHOOXQJ DXI YHUVFKLHGHQHQ 2QOLQH 3RUWDOHQ LV LPPRZHOW X D 5HJLRQDOH XQG žEHUUHJLRQDOH )DUEDQ]HLJHQ LQ UHOHYDQWHQ 3ULQWPHGLHQ

IMMO

=LPPHU PLW FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH

ANN

BILIEN

*UR¥]žJLJH XQG LQWHOOLJHQWH *UXQGULVVJHVWDOWXQJ

E

L EI

3URIHVVLRQHOOHV XQG LQIRUPDWLYHV ([SRVÂŤ

HERM

TI

('9 EDVLHUWH 0DUNWZHUWDQDO\VH ]XU (UPLWWOXQJ GHV 9HUNDXIVSUHLVHV

N GS A R A N G

.I: (QHUJLHHIİ ]LHQ]KDXV :RKQUDXP %H XQG (QWOžIWXQJ 7HLOZHLVH XQWHUNHOOHUW

%HVLFKWLJXQJ PLW VHOHNWLHUWHQ ,QWHUHVVHQWHQ

6RQQHQ 7HUUDVVH PLW VFK¸QHP *DUWHQ XQG 'DFKWHUUDVVH

$XIEHUHLWXQJ XQG (UOÂŚXWHUXQJ GHU 9HUWUDJVXQWHUODJHQ VRZLH

6WHOOSODW] *DUDJH &DUSRUW JHJHQ $XISUHLV

7HLOQDKPH DP 9HUWUDJVWHUPLQ

(QHUJLHDXVZHLV %HGDUIVDXVZHLV N:K Pt D 3HOOHWKHL]XQJ %DXMDKU 1) =]JO .ÂŚXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W

%HLVSLHO 50+ y FD Pt :Äą y FD Pt *UG Äą ÂŚFKH y KP ab 288.300 â‚Ź*

Unser gemeinsames Ziel: Schnelle Vermarktung Ihrer Immobilie zum marktbesten Preis

NEUBAU-EINFAMILIENHĂ„USER (RH) IN RĂ–DERMARK Noch 2 Häuser frei

NEUBAU-EIGENTUMSWOHNUNGEN IN LANGEN Nur noch wenige Wohnungen frei

=LPPHU PLW FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH

XQG =LPPHU PLW FD Pt XQG Pt :RKQÄą ÂŚFKH

*UXQGVWžFNVĹ ŒFKHQ FD Pt FD Pt

.I: (QHUJLHHIÄ° ]LHQ]KDXV

+DXVEUHLWH FD P

)XÂĄERGHQKHL]XQJ y 'HVLJQ 9LQ\OERGHQ y *ODVIDVHUWDSHWH

7DJHVOLFKW %DG PLW %DGHZDQQH XQG ERGHQJOHLFK JHÄą LHVWHU 'XVFKH

9LGHRJHJHQVSUHFKDQODJH y HOHNWU 5ROOOÂŚGHQ y $XI]XJ LQ DOOH (WDJHQ

0DVVLYHV %DXZHLVH Ê6WHLQ DXI 6WHLQç

:RKQXQJ PLW 7HUUDVVH RGHU %DONRQ

6WHOOSODW] JHJHQ $XISUHLV

7LHIJDUDJHQVWHOOSODW] JHJHQ $XISUHLV

(QHUJLHDXVZHLV %HGDUIVDXVZHLV N:K Pt D %ORFNKHL]NUDIWZHUN %DXMDKU 1) =]JO .ÂŚXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W

'HU (QHUJLHDXVZHLV EHÄ° QGHW VLFK LQ GHU $XVVWHOOXQJVSKDVH 1) =]JO .ÂŚXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W

%HLVSLHO 50+ y FD Pt *UXQGVWžFNVÄą ÂŚFKH KP 249.900 â‚Ź1)* %HLVSLHO 5(+ y FD Pt *UXQGVWžFNVÄą ÂŚFKH KP 279.900 â‚Ź1)*

%HLVSLHO =LPPHU y FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH y 2* KP %HLVSLHO =LPPHU y FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH y (* KP

314.900 â‚Ź1)* 162.900 â‚Ź1)*

Ă„nderungen/Druckfehler/Zwischenverkauf vorbehalten. *Kaufpreise soweit nicht anders angegeben zzgl. 5,95% Käufer-Maklerprov. inkl. MwSt.

)žU %HUDWXQJV XQG %HVLFKWLJXQJVWHUPLQH VWHKHQ ZLU ,KQHQ JHUQH ]XU 9HUIžJXQJ XQG IUHXHQ XQV DXI ,KUHQ $QUXI

Kostenfreie Infoline 0800 50 60 70 8 ¡ www.hermann-immobilien.de ¡ info@hermann-immobilien.de

Mitglied im IVD e.V.

Penthouse – Obertshausen-Hausen

AuĂ&#x;ergewĂśhnliche 2 Zimmer Penthouse Wohnung, ca. 73 m², stufenfrei, Wohnbereich von Ăźber 30 m², hell und lichtdurchflutet, groĂ&#x;zĂźgige zusätzl. Dachflächenfenster, geschĂźtzte SĂźd-Dachterrasse, schickes Tageslicht Bad, FuĂ&#x;bodenheizung, ParkettbĂśden, ein Aufzug, der Sie von der Tiefgarage in „Ihr“ Penthouse bringt! (EBA, 50,9 kWh/m²-a, Erdgas, Baujahr 2014) Kaufpreis: â‚Ź 210.500,Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin!

Tel. 06103 / 804 990 www.vetterundpartner.de

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

• Besichtigung Eigentumswohnungen • GroĂ&#x;-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab â‚Ź 72.180,-, auch Gartenwohnung mĂśglich Besichtigung Freitag, 13.03.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897

• Prov.-Frei • 2-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, m. Terrasse, ₏ 169.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie? Wir haben aktuell Ăźber 100 Angebote fĂźr Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10

Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich

• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-WG in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, ₏ 238.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

• Prov.-freie Eigentumswohnungen • • Wiesbaden-Rheingauviertel, 2-4 ZW, 40-133 m², Blk., ab â‚Ź 123.730,• Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab â‚Ź 42.316,• Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab â‚Ź 199.900,• Offenbach, GroĂ&#x;-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab â‚Ź 72.180,• Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab â‚Ź 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden) ExposĂŠ zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de

• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab ₏ 117.352,-, Blk. Besichtigung Samstag, 14.03.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897

9


10 Donnerstag, 12. März 2015

STELLENMARKT

10 Industriemechaniker (m/w) 10 Lagerhelfer (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Dreieich-Zeitung Nr. 11 D

Ab April suchen wir einen Koch für die Abendstunden, eine Thekenhilfe und eine Bedienung. Sonnenhof im Eichenbühl,  0151/18465328 od. 06102/39099

Eine gute Chance für abschlusssichere und erfahrene Anzeigenverkäufer und freiberufliche Handelsvertreter, sich eine gute und sichere Verdienstmöglichkeit zu schaffen.(Gebietsschutz möglich.) Redegewandte – überzeugende – selbstbewusste Personen erwünscht, auch mit Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich Telefonmarketing. Starten Sie jetzt in eine Dimension des Erfolges! Mit exklusiven Produkten im Bereich Sozialmanagement gemeinnütziger Vereine! Menschen helfen Menschen e.V. | Berliner Str. 61 b | 63110 Rodgau Tel. 06106/6391496 | Mobil 0152/31771077 DA FLIEGEN DIE BÄLLE: Die Knirpse der FFH-Fußballschule machen es vor – und alle Mannschaften im Kreis Offenbach, die ebenfalls mit „der Pille“ zu tun haben (sei es als Fuß-, Hand-, Basket- oder Volleyballer), dürfen sich zur Nachahmung angespornt fühlen. Originelle Fotos mit Bezug zum jeweiligen Team sind gefragt. In Kooperation mit SportKurz in Heusenstamm spendiert die Dreieich-Zeitung attraktive Preise. Dabei handelt es sich natürlich... Richtig: Um Bälle für den Trainingsund Spielbetrieb. Die drei Erstplatzierten des Foto-Wettbewerbs werden damit belohnt. (Foto: Archiv)

Vereine, aufgepasst: Gewinnchance Originelle Fotos werden mit Bällen belohnt KREIS OFFENBACH. Sportler, aufgepasst: Die Dreieich-Zeitung ruft einen Foto-Wettbewerb aus. Vereinen, die mit ihren Mannschaften in den klassischen Ballsportarten um Tore, Punkte und Siege kämpfen, bietet sich eine Gewinn-Möglichkeit abseits des Spielfeldes. Fuß-, Hand-, Basket- und Volleybälle in stattlicher Zahl, geeignet für den Trainings- und Spielbetrieb: Die bezieht unsere Zeitung von dem in Heusenstamm ansässigen Fachgeschäft SportKurz und reicht sie sogleich weiter an die drei Erstplatzierten des Motiv-Wettstreits. Gefragt sind Aufnahmen, die das jeweilige Team – oder einen Einzelakteur – in origineller Pose ins Blickfeld rücken. Flagge zeigen mit dem Trikot fernab der Heimat, sprich: auf einer exotischen Ferienreise... Oder die komplette Mannschaft aufreihen: auf der Latte eines Fuß-

Facharzt-Zentrum Neu-Isenburg

INTERNISTISCHE PRAXISGEMEINSCHAFT Gastroenterologie • Allgemeinmedizin • Pneumologie

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n in Teil- oder Vollzeit, sowie eine qualifizierte Fachkraft für unsere Endoskopieabteilung.

Schriftl. Bewerbungen bitte zu Händen Frau Kornisch (Tel. 06102 / 560 56 18)

Robert-Koch-Str. 7, 63263 Neu-Isenburg, Tel. 0 61 02 / 69 66 eMail: ipg-info@ipg-neu-isenburg.de Besuchen Sie unsere Webseite www.ipg-neu-isenburg.de

GESUCHE

balltores... Wie wär’s mit einer Volltreffer-Aktion? Oder mit einem kollektiven Jubelsturm? Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Frei nach dem Motto „Wir zeigen uns von unserer besten Seite“ dürfen sich Teams, die mit den genannten (größeren) Bällen hantieren, angesprochen fühlen. Ob KnirpseFormation, ambitionierte 1. Mannschaft oder Alt-HerrenGaudi-Truppe: Jeder, der einen „Hingucker“ vorzeigen kann, ist willkommen. Bis Ende März besteht Gelegenheit zur Teilnahme. Die besten Fotos – beziehungsweise: Aktionen – werden ausgewählt und in der Zeitung veröffentlicht. Als Prämie winken die eingangs erwähnten Bälle. Wer mit einem oder mehreren Bild(ern) teilnehmen möchte, schickt eine E-Mail an jens.koehler@dreieich-zeitung.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. (kö)

Förderung begabter Kinder Sparkassen-Stiftung vergibt Stipendien

NEU IN RÖDERMARK Albert-Einstein-Str. 26 | ab 21.3. Wir suchen für unsere Werksfiliale in Rödermark (Ober-Roden) für sofort: Kaufmännischen Mitarbeiter m/w Dynamische Küchenfachberater, / für Empfang mit Verkaufsgeschick gerne auch Quereinsteiger (m/w) in Vollzeit Ihr Aufgabengebiet:

Unser Familienunternehmen ist schon seit über 30 Jahren Ansprechpartner rund um das Automobil im Herzen des Rhein-Main-Gebiets. Da wir immer weiter wachsen und uns weiterentwickeln wollen, suchen wir ab sofort einen/eine

Kfz-Mechaniker/Mechanikerin Serviceberater/Serviceberaterin Verkaufsberater/Verkaufsberaterin Ihr Profil: Sie begeistern sich für moderne Technik und Fahrzeuge aller Art. Sie haben eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker bzw. Kfz-Mechaniker, Serviceberater oder eine kaufmännische Ausbildung/Studium erfolgreich abgeschlossen. Für eine Tätigkeit im Bereich Service oder Werkstatt bringen Sie im besten Fall bereits Erfahrung in der Wartung, Diagnose, Elektronik und Mechanik sowie in der Instandsetzung von Automobilen mit – gerne auch im Umfeld von Hyundai. Zudem zeichnen Sie sich insbesondere aus durch hohe Einsatzbereitschaft, genaues Arbeiten, hohe Flexibilität bei wechselnden Anforderungen sowie durch Ihre stets team- und kundenorientierte Arbeitsweise. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit im modernen Arbeitsumfeld mit angenehmem Betriebsklima. Zudem bieten wir Ihnen interessante Fortbildungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Entlohnung. Unsere Anzeige hat Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittsdatum – online oder per Post an unsere Geschäftsleitung. dorisgallert@web.de Autohaus Gallert GmbH, z. Hd. Frau Doris Gallert Mörfelder Landstraße 27, 63225 Langen, www.gallert.hyundai.de

Als Visitenkarte unseres Unternehmens überzeugen Sie durch Ihr gepflegtes Äußeres und einem freundlichen und aufgeschlossenen Auftreten. Ihr Aufgabengebiet: » Empfangen der Kundschaft » Bewirten unserer Kunden » Annehmen, beantworten und weiterleiten der eingehenden Anrufe » Bearbeitung der täglichen Post » Unterstützung unseres Verkaufsteams

» Geübter Umgang mit Planungssoftware » Gestalterische Begabung / Kreativität » Kontaktfreude und Flexibilität Es erwartet Sie: » Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz » Sehr gute, leistungsorientierte Bezahlung » Flexibles und kreatives Produkt

Sie entsprechen den Anforderungen und möchten die Zukunft unseres » Kfm. Ausbildung mit mehrjähriger Unternehmens aktiv mitgestalten? Berufserfahrung Dann freuen wir uns auf Ihre » Kenntnisse in den MS-Office vollständigen und aussagekräftigen Anwendungen » Zuverlässige, Kommunikationsstärke, Bewerbungsunterlagen. Persönlichkeit mit guten Umgangsformen WEKUmat – Küchenwerk » Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft Toni-Schecher-Str. 1 und Organisationsvermögen 63820 Elsenfeld/Rück Telefon 06022/5050 Es erwartet Sie: E-Mail: info@wekumat.de » Interessanter und abwechslungsSie verfügen über:

reicher Arbeitsplatz » Gute und leistungsorientierte Bezahlung

www.wekumat.de

LANGEN. Die Stiftung der Sparkasse Langen-Seligenstadt will Kinder und Jugendliche aus der Region mit „erkennbaren spezifischen Begabungen in den Bereichen Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften“ gezielt fördern. Mit fachlicher Unterstützung des Staatlichen Schulamtes Offenbach sollen Pennäler aller Schulformen, „die über ein besonderes Leistungsvermögen und eine hohe Intelligenz verfügen“, über die Vergabe von Stipendien nachhaltig unterstützt werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Bewerber dürfen höchstens 21 Jahre alt sein, müssen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Langen-Seligenstadt wohnen, hier zur Schule gehen und ihre aussagekräftigen Bewerbungen bis Freitag (24. April) bei der jeweiligen Schulleitung einreichen. Gefördert werden außerschulische Maßnahmen wie etwa der Besuch spezieller Kurse oder von Zusatzunterricht. Zudem können die Kosten für Fahrten, Bücher/Literatur und Software übernommen werden. Die Art und Dauer der Förderung sowie die zu übernehmenden Kosten (mindestens 300 Euro) werden in Form eines Stipendienvertrages zwischen Schüler und Sparkassenstiftung festgehalten, der eine Laufzeit von bis zu einem Jahr haben kann.

Weitere Informationen sind unter der Rufnummer (06182) 925-1405 sowie in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Langen-Seligenstadt erhältlich. (hs)

Ahmadiyyas pflegen Dialog RODGAU. „In Zeiten der Unsicherheit, der Bedrohung durch Gewalt, der wirtschaftlichen Umwerfungen sowie der Schwierigkeiten, einander zu verstehen, geben wir die Hoffnung auf Lösungsmöglichkeiten nicht auf.“ Mit diesen Worten lädt die Rodgauer Ahmadiyya-Gemeinde zu einem – spät terminierten – Neujahrsempfang in die Anwar-Moschee im Gewerbegebiet Jügesheim, Justus-von-Liebig-Straße 10, ein. Besucher sind am Sonntag (15.) ab 12 Uhr willkommen. Meinungsaustausch und geselliges Beisammensein am Buffet: Zu diesem Zweiklang öffnen sich die Türen der Moschee. Als prominente Besucher erwarten die Gastgeber sowohl Bürgermeister Jürgen Hoffmann als auch Landrat Oliver Quilling und den Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Zimmermann (SPD), die allesamt ein kurzes Grußwort zum Empfang beisteuern werden. (kö)



12 Donnerstag, 12. März 2015

DZ-MOTORWELT SPEZIAL

Neuwertige Jahreswagen direkt vom Hersteller. 0€

0€

43.85

29.88

394900

123145

VW T5 California Beach TDI

VW Crafter 35 Kombi MR HD

EZ: 02/14, 33.160 km, 132 kW, weiß, 7-Sitzer, BlueMotion, PDC, Klima, ZV, ASR, StandHz, SitzHz, MFA-Plus u. v. m.

EZ: 07/14, 19.700 km, 100 kW, weiß, 9-Sitzer, Klima, ZV, Bremsassistent, ESP, Beifahrerdoppelsitzbank, ASR u. v. m.

TradePort Hanau Premium Gebrauchtwagen

, Gebraucht , gut günstig

Volkswagen Gebrauchtfahrzeughandels und Service GmbH · TradePort Hanau Moselstraße 39 · 63452 Hanau · Tel. 06181 180620 · tradeport-hanau.de

i40 mit modifizierten Motoren Ihr Service-Partner

für Egelsbach

+ Langen

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Jahr der Neuheiten bei Hyundai

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

KFZ-ZUBEHÖR

KFZ-ANKAUF

i20 Coupé, i30 Turbo, Frischzellenkur für i30 und i40 (PR). Hyundai gibt 2015 wieder Vollgas: Mit dem schicken i20 Coupé (wir berichteten) und dem leistungsstarken i30 Turbo erscheinen in der ersten Jahreshälfte gleich zwei neue sportliche Modelle. Hinzu kommen die aufgefrischten Baureihen i30 und i40, die nach der Modellüberarbeitung noch mehr Komfort, Sicherheit und Effizienz bieten. Die Neuheiten sind Teil der vor zwei Jahren gestarteten Modelloffensive Product Momentum 2017, mit der Hyundai bis 2017 insgesamt 22 neue Modelle, Facelifts und Derivate einführt. Starke Optik, starker Motor Fahrspaß versprüht der neue i30 Turbo. Das auf der Nordschleife abgestimmte Topmodell der kompakten i30 Baureihe wird von einer 137 kW (186 PS) starken Turboversion des bekannten 1,6-Liter-GDI-Benziners angetrieben. Sie entwickelt ein maximales Drehmoment von 265 Nm und beschleunigt den i30 Turbo in 8,0 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 219 km/h. Zum dynamischen Fahrerlebnis tragen außerdem Sportfahrwerk und eine direktere Lenkung bei, optimale Verzögerung sichern vergrößerte Bremsscheiben. Optisches Erkennungszeichen des stärksten Hyundai i30, der als Drei- und als Fünftürer erhältlich ist, sind unter anderem ein modifizierter Kühlergrill, ein doppeltes Auspuffendrohr und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen so-

WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

wie ein schwarzer Dachhimmel und rot akzentuierte Sportsitze im Innenraum. Facelift mit Doppelkupplungsgetriebe Auch Hyundai i30 Limousine und Hyundai i30 Kombi geben sich ab März nochmals verbessert: Das beliebte Design wird dezent aufgefrischt, ein modifizierter Hexagonal-Kühlergrill, neue Felgendesigns und je nach Variante auch Bi-Xenon-Scheinwerfer kennzeichnen die überarbeiteten Kompaktmodelle. Noch größer sind die Veränderungen an den inneren Werten: So hat Hyundai beispielsweise die Motorenpalette ausgebaut, sieben Benzin- und Dieselmotorisierungen stehen für den Vortrieb des Volumenmodells bereit. Den Einstieg bildet ein neu entwickelter 1,4-Liter-Vierzylinder der Kappa-Familie. Der 1.352ccm-Vierzylinder mit 74 kW (100 PS) ist deutlich leichter als sein Vorgänger, was den kombi-

Autobahnnetz wächst (ad). Nachdem das deutsche Autobahnnetz 2013 nur um 20 Kilometer länger geworden war, kommen 2015 knapp 50 Kilometer dazu. Verläuft alles nach Plan, wächst das Fernstraßennetz auf rund 12 960 Kilometer. Zwei lang erwartete Lückenschlüsse erleichtern den Autofahrern das Leben. Im Norden Thüringens wird im Sommer auf der A 71 Erfurt – Dreieck Südharz das elf Kilometer lange Teilstück zwischen Sömmerda-Ost und Etzleben fertig. Damit ist diese Autobahn auf einer Länge von 218 Kilometern durchgehend von Schweinfurt über Suhl und Erfurt bis zum Dreieck Südharz (Anschluss A 38) befahrbar. Das zweite Projekt 2015 betrifft die A 23 Hamburg – Heide in Schleswig-Holstein. Dort wird voraussichtlich im Dezember der letzte, fehlende Abschnitt

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

i30 Turbo mit Sportfahrwerk

50 Kilometer kommen 2015 dazu

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Dreieich-Zeitung Nr. 11 D

mit sieben Kilometern Länge zwischen Itzehoe-Süd und Itzehoe-Nord eröffnet. Der tägliche Stau bei Itzehoe sollte dann der Vergangenheit angehören. Weiter voran geht es mit dem Ausbau der A 14 Schwerin – Magdeburg. Nachdem im Oktober 2014 das erste, sechs Kilometer lange Teilstück zwischen Kolbitz und Wolmirstedt eröffnet wurde, kommen im Verlauf des Jahres zwei weitere Abschnitte hinzu: im Sommer die 16 Kilometer lange Trasse Schwerin – Grabow und im Dezember das 13 Kilometer lange Teilstück Groß-Warnow – Karstädt. Die 156 Kilometer lange Verbindung wird jedoch nicht vor 2020 fertig sein. Eine Übersicht über alle Autobahneröffnungen in Deutschland und Europa kann unter www.adac.de/reise_freizeit/verkehr/autobahneroeffnungen abgerufen werden.

nierten Kraftstoffverbrauch auf 5,6 Liter je 100 Kilometer senkt (129 g CO2/km). Anstelle des serienmäßigen 6-Gang-Schaltgetriebes übernimmt auf Wunsch ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe die Kraftübertragung: Das 7DTC kombiniert die Vorteile von automatisiertem und manuellem Schaltgetriebe und senkt Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen bei verbesserter Beschleunigung. Für zusätzlichen Komfort sorgen die verbesserte Lenkung sowie das erweiterte Angebot an Assistenzsystemen, erstmals ist das Smart Parking Assist System (SPAS) in der Kompaktbaureihe erhältlich, das das Auto in Parklücken und -buchten manövriert. Von der Genesis Sportlimousine werden auf Wunsch die belüfteten Sitze übernommen, die in Verbindung mit der Sitzheizung jederzeit für Wohlfühlklima sorgen. Mit dem Hyundai i40 wurde auch der größere Bruder überarbeitet: Das Mittelklassemodell fährt mit frischem Styling, modifizierten Motoren, höherem Fahrkomfort sowie einer Reihe neuer Sicherheits- und Komfortmerkmale vor. Wer sich für die neue elektrische Heckklappenautomatik entscheidet, muss zum Beispiel nicht mehr nach dem Autoschlüssel suchen - die Heckklappe öffnet automatisch, wenn sich der Fahrer dem Heck seines Autos nähert. Eine bessere Straßenausleuchtung gewährleisten die neuen Bi-Xenon-Scheinwerfer und der optionale Fernlicht-Assistent, der automatisch zwischen Fernund Abblendlicht wechselt. Die modifizierten Motoren sorgen

Karosserie

KFZ-Meisterbetrieb

Für alle Fahrzeuge: • Inspektion • TÜV/AU • Unfallinstandsetzung

Helmer Weis KFZ-Meister

Holger Weis

KFZ-Meister

Daimlerstraße 3a • 63303 Dreieich/Drh. Telefon 0 61 03 / 6 14 68 • Fax 0 61 03 / 6 94 44

Dezent aufgefrischt: i30 in Verbindung mit dem ab sofort erhältlichen 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) für weniger Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen. Für ein

besseres Kurvenverhalten und höhere Agilität kommt zudem die Advanced Traction Cornering Control (ATCC) zum Einsatz. (Fotos: Werk)

Romano

Ferrarese

Unfallreparatur • Autolackierung Tel. (0 61 03) 20 41 41 www.karosseriebau-romano.de

Fachbetrieb

Kurt-Schumacher-Ring 6 63329 Egelsbach


DZ-MOTORWELT SPEZIAL

Dreieich-Zeitung Nr. 11 D

Donnerstag, 12. März 2015

13

Kfz-Meisterbetrieb – alles unter einem Dach • Wartung & Reparaturen aller Marken • Rädereinlagerung • Scheibentausch / Reparatur • Hauptuntersuchung • Kfz-Unfallinstandsetzung / Lackierung • S.M.A.R.T.-Repair • Fahrzeug-Pflege ab 34,95 â‚Ź Und vieles, vieles mehr. www.car-king.de Car-King Kompetenz-Zentrum | Benzstr. 22 | 63303 Dreieich Tel.: 0 61 03 / 99 52 241 | info@car-king.de

Der 1,4-Liter-Turbobenziner mit MultiAir-Ventilsteuerung und 170 PS sowie ein 2,0-Liter-Turbodiesel mit 175 PS, jeweils mit Doppelkupplungsgetriebe, ergänzen die Giulietta Sprint-Motorenpalette. (Foto: Werk)

Stärkere Motoren und TCT verfĂźgbar Alfa Romeo Giulietta Sprint auch mit 170 und 175 PS (PR). Seit Februar ist die Alfa Romeo Giulietta Sprint mit zwei stärkeren Motoren und dem serienmäĂ&#x;igen Doppelkupplungsgetriebe TCT verfĂźgbar. Ein 1,4-Liter-Turbobenziner mit MultiAir-Ventilsteuerung und 125 kW (170 PS) sowie ein 2,0-Liter-Turbodiesel mit 129 kW (175 PS) ergänzen die beiden bislang erhältlichen Versionen mit jeweils 150 PS. Ă„uĂ&#x;erlich unterscheidet sich die Giulietta Sprint von den anderen Versionen der Modellreihe. Neben den exklusiven 17 Zoll-Leichtmetallfelgen „Sprint" fallen besonders die dunkel hinterlegten Scheinwerfer sowie die in glänzendem „Dark Chrome“ gehaltenen Einfassungen der Nebelscheinwerfer, Querstreben des KĂźhlergrills, TĂźrgriffe und Abdeckkappen der AuĂ&#x;enspiegel sowie die dunklen Fensterrahmen und getĂśnten Heck- und hinteren

Mainzer StraĂ&#x;e 46, 63303 Dreieich-Offenthal

☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de

Geld macht nicht glĂźcklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 ¡ BLZ: 370 205 00 ¡ DRK.de

Seitenscheiben auf. Zur erweiterten Ausstattung gehĂśren auĂ&#x;erdem Seitenschweller, die als Diffusor gestaltete HeckschĂźrze und die Auspuffanlage mit grĂśĂ&#x;eren Endrohren mit 92 Millimetern Durchmesser. Ein Zierelement mit dem klassischen Schriftzug „Sprint" auf den vorderen KotflĂźgeln rundet das Exterieur des neuen Modells ab. Neu ist die Option, das Fahrzeug mit Parksensoren vorne und hinten auszustatten. Innen bietet die Giulietta Sprint exklusives Ambiente. Die SitzbezĂźge sind in einer Kombination aus Stoff und Alcantara ausgefĂźhrt, die RĂźckenpolster von Fahrer- und Beifahrersitz sind mit Alfa Romeo-Logo verziert und in die KopfstĂźtzen ist der Schriftzug „Sprint“ eingestickt. Der Rahmen der Armatu-

rentafel und die TĂźrverkleidungen weisen Kohlefaser-Optik auf, die Oberfläche der Armaturentafel ist in mattschwarz gehalten. Zur zusätzlichen Serienausstattung gehĂśren auĂ&#x;erdem das Sport-Lederlenkrad mit roten Kontrastnähten, der schwarze Dachhimmel und die FuĂ&#x;matten. Optional ergänzen Edelstahleinstiegsleisten mit „Alfa Romeo“-Schriftzug sowie Sportpedale und FuĂ&#x;stĂźtze aus Aluminium das umfangreiche Angebot. Die Basispreise betragen fĂźr die Version 1.4 TB 16V MultiAir (110 kW/150 PS) 24.400 Euro, 1.4 TB 16V MultiAir (125 kW/170 PS), TCT, 27.700 Euro, 2.0 JTDm 16V (110 kW/150 PS) 27.150 Euro und 2.0 JTDm 16V (129 kW/175 PS), TCT, 30.400 Euro.

Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau

OF / FFM

0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32

www.Lackrepair.de

Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.

Ă–lstand regelmäĂ&#x;ig checken Vorgaben des Herstellers immer beachten

Die sind noch grßn hinter den Ohren! Neuwertige Jahreswagen direkt vom Hersteller. 2E &DGG\ $PDURN 0XOWLYDQ RGHU &DOLIRUQLD :LU KDEHQ ,KU :XQVFKIDKU]HXJ IžU )DPLOLH +REE\ XQG )UHL]HLW *UR¥H $XVZDKO VRIRUW YHUIžJEDU

ochen W e h c 5 rnis 5.201 Califo is 15.0

%HL XQV Č• QGHQ 6LH GDV SDVVHQGH )DKU]HXJ IžU ,KU *HZHUEH $PDURN &DGG\ &UDIWHU XQG 7UDQVSRUWHU DOOH VRIRUW YHUIžJEDU LQ JHSUžIWHU 4XDOLWÂŚW

ns-Aktio LHUXQJ % 9 , ] 0 UČ• QDQ lle* VRQGH ählte Mode

vo m 0

b 9.03.

sgew

fĂźr au

Gebraucht, gut, gĂźnstig!

TradePort Hanau Premium Gebrauchtwagen

Volkswagen Gebrauchtfahrzeughandels und Service GmbH ¡ TradePort Hanau MoselstraĂ&#x;e 39 ¡ 63452 Hanau ¡ Tel. 06181 180620 ¡ tradeport-hanau.de 6RQGHUČ• QDQ]LHUXQJ JžOWLJ ELV IžU DOOH $PDURN &DGG\ .DVWHQ &DGG\ .RPEL &UDIWHU 7 &DUDYHOOH 7 7UDQVSRUWHU .DVWHQ 7 7UDQVSRUWHU .RPEL XQG 7 7UDQVSRUWHU 3ULWVFKH

(ad). Wer gut schmiert, fährt gut. Damit der Motor eines Fahrzeugs stets ausreichend Ă–l hat, sollte der Fahrer immer die Hinweise des Fahrzeugherstellers beachten. Der ADAC rät, den Ă–lstand in regelmäĂ&#x;igen Abständen zu kontrollieren. Dies gilt in erster Linie bei häufigen Kaltstarts im Stadt- und Kurzstreckenverkehr und bei einer Fahrleistungen von mehr als 1 000 Kilometern im Monat. Im Kurzstreckenbetrieb wird das Ă–l nicht ausreichend warm und es kann zu einer schädlichen Ă–lverdĂźnnung kommen. Zu wenig, zu viel aber auch ungeeignetes Ă–l kann zu einem Motorschaden fĂźhren. Um keine Garantieoder KulanzansprĂźche zu verlieren, sollten Autofahrer darauf achten, dass die Hersteller-Angaben mit denen auf der MotorĂślflasche Ăźbereinstimmen. Wird ein nicht vorschriftsmäĂ&#x;iges MotorĂśl nachgefĂźllt, kann dies den Motor schädigen. Der ADAC rät dann dazu, nicht mehr weiterzufahren und sich bei einer nahe gelegenen Vertragswerkstatt zu erkundigen. Auch die vom Hersteller empfohlenen Ă–lwechselintervalle sind immer einzuhalten. Die Verwendung von gesonderten Ă–lzusätzen sieht der ADAC kritisch, da die heute handelsĂźblichen MarkenĂśle alle erforderlichen Additive enthalten. AuĂ&#x;erdem hat bis heute kein Automobilhersteller die Verwendung zusätzlicher Additive freigegeben. FĂźhrt ein solches Mittel zu einem Schaden, Ăźbernimmt der Hersteller hierfĂźr meist keine Haftung. Rund 250 Ă–lsorten werden auf dem deutschen Markt angeboten. Auf der sicheren Seite liegt man, wenn man das MotorĂśl nachfĂźllt, das der Hersteller oder die Vertragswerkstatt eingefĂźllt hat. Hilfe bei der Suche geben zudem Ă–lwegweiser der

MineralĂślhersteller. Auf den MotorĂślflaschen findet der Verbraucher SAE-Angaben zur Viskosität, also zur ZähflĂźssigkeit des Ă–ls. Heutzutage werden Ăźblicherweise sogenannte MehrbereichsĂśle fĂźr Pkw verwendet, etwa SAE 10W-40. Die Zahl vor dem „W“ beschreibt die FlieĂ&#x;eigenschaften bei Kälte, die Zahl nach dem W die Viskosität bei 100 Grad C. Ein MotorĂśl mit der Kennung SAE 10 W-40 ist dĂźnnflĂźssiger als ein SAE 20 W50, das eher fĂźr den Sommerbetrieb geeignet ist. ACEA-Spezifikationen zeigen dem Käufer das LeistungsvermĂśgen des Ă–ls. Die Einsatzzwecke sind an der Klassifizierung erkennbar: „A“ steht fĂźr Pkw-Ottomotoren, „B“ fĂźr Dieselmotoren, „C“ fĂźr Pkw-Ottound fĂźr Dieselmotoren mit Partikelfilter, „E“ fĂźr Lkw-Dieselmotoren. Die „richtige“ Ă–lqualität und die Wechselintervalle sind in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs nachzulesen. Ein sicherer Anhaltspunkt bei der Auswahl des richtigen MotorĂśls ist die Beachtung der Fahrzeughersteller-Spezifikation, die auf dem Etikett der MotorĂślflasche angegeben sein sollte. Generell gilt: SynthetikĂśle sind gut geeignet fĂźr Hochleistungsmotoren, da der Schmierfilm bei hĂśherer Belastung nicht abreiĂ&#x;t. LeichtlaufĂśle verringern den mechanischen Reibungsverlust im Motor, weshalb sie oft dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen. Longlife-Ă–le zählen zu den Leichtlauf-Schmiermitteln und sind in Fahrzeugen mit Longlife-Service vorgeschrieben. MotorĂśl lässt sich in einem ordnungsgemäĂ&#x; verschlossenen Kanister drei bis fĂźnf Jahre lagern. Der Club weist jedoch darauf hin, dass sich mit dem technischen Fortschritt in der Motortechnik die Anforderungen an das MotorĂśl ändern kĂśnnen und ältere Ă–le

MĂśrfelder LandstraĂ&#x;e 27, 63225 Langen Telefon 0 61 03 / 7 27 93 www.gallert.hyundai.de hyundai-gallert@web.de

bei Neufahrzeugen mĂśglicherweise zu Motorschäden fĂźhren. Vom eigenen Ă–lwechsel rät der ADAC ab. Wird dieser nicht richtig durchgefĂźhrt, kann Ă–l austreten oder der Motor beschädigt werden. Das Entsorgen von AltĂśl muss immer fachmännisch erfolgen. Der Verkäu-

fer muss das AltĂśl bis zur Menge des abgegebenen neuen MotorĂśls annehmen oder eine Annahmestelle in der Nähe benennen. Eine nicht fachgerechte AltĂślentsorgung stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einer GeldbuĂ&#x;e bis zu 100.000 Euro belegt werden.



REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 11 D

Donnerstag, 12. März 2015

15

Rodgauer Schüler haben die Nase vorn Platz 1. beim Planspiel Börse der Sparkasse Langen-Seligenstadt KREIS OFFENBACH. „NiYa“ sind die Sieger beim Planspiel Börse 2014 der Sparkasse Langen-Seligenstadt. Nico May und Yannik Roth von der Geschwister-Scholl-Schule in Rodgau erzielten mit einem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro einen Depotgesamtwert in Höhe von 56.152,78 Euro und gewannen 500 Euro Preisgeld. Damit liegen sie bundesweit auf Platz 542 von insge-

☎ (0 60 71) 9 88 10 10 samt über 33.000 Schülergruppen. Über 400 Euro konnte sich das Team „BMWM56“ mit O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. Melanie Erben und Jonathan O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer Wiedekind von der Max-EythO Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze Schule in Dreieich freuen. Sie O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen sicherten sich den 2. Platz mit O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 einem Depotgesamtwert von O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 54.961,14 Euro. Platz 3 der Gewww.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de ALU samtwertung erreichte mit einem Depotwert von 54.778,44 Euro die Gruppe „Byk y Niedzwiedz“ – bestehend aus Max Bundschuh-Garcia, Robin Gebel, Marvin Künzel und Patryk Smolarz. Die Jugendlichen aus der Max-Eyth-Schule in Dreieich nahmen 350 Euro entgegen. Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

Nächste Runde im Herbst Bei den Studenten waren die vorderen Plätze bis zum Schluss hart umkämpft. Am Ende konnte sich Philipp Seyrling von der Johann Wolfgang Goethe-Universität durchsetzen und landete bundesweit auf Platz 220 von über 4.300 teilnehmenden Studenten-Teams. Er erreichte mit einem fiktiven Startkapital von 100.000 Euro einen Depotgesamtwert von 108.937,37 Euro. Der Sieger des

Studentenwettbewerbes wurde ebenfalls mit 500 Euro belohnt. „Echte Börsenluft“ konnten die Gewinner bei der Preisverleihung in der „Alten Börse“ in Frankfurt am Main bereits im

Januar schnuppern. Es wurden Geldpreise in Höhe von 3.900 Euro an die Siegerteams überreicht. Europaweit nahmen über 39.000 Schüler- und Studenten-Spielgruppen an der 32.

Spielrunde des Börsenwettbewerbs teil. Die nächste Spielrunde startet im Herbst 2015. Informationen gibt es im Internet auf der Seite www.planspielboerse.de. (sll/Foto: sll)


GlĂźckslos-Nr.: 0312DZ

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Sie kĂśnnen mit dem .de wa ise Re -Code auf ww w.ste direkt buchen!

Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Lofoten: Ăœber den Polarkreis hinaus naus mit der COSTA neoROMANTICA

Barcelona ****Hotel Villa Olimpic Suites

S S T E W A S O3.2N015D E R P R E I

Deutschland - Norwegen 13 Tage: So 30.08. - Fr 11.09.2015

bei Buchung bis 27.0

* ,9 9 0 1 â‚Ź p.P.

13 Tage ab

Nacht an Bord zzgl. â‚Ź 8,50 Ser viceentgelt* pro s/Kleinbus Hin- & RĂźckreise im STEWA-Bu

COSTA neoROMANTICA Baujahr: 1992 Umbau/Modernisierung: 2012 BRT: 56.000 Kabinen: 789 221 m COSTALänge: neoROMANTICA Breite: Baujahr: 199231 m Passagierdecks: 8 2012 Umbau/Modernisierung: Geschwindigkeit: 18,5 Knoten BRT: 56.000 Restaurants: 4 Kabinen: 789 Länge:Bars: 2215m Breite:Wellness: 31 m Samsara SPA auf 4.400m82 Passagierdecks: Geschwindigkeit: 18,5 Knoten Restaurants: 4 Bars: 5 Wellness: Samsara SPA auf 4.400m2

3FJTF $PEF " $'/

5 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 180,-

Leistungen: t Linienug mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Barcelona VOE [VSĂ DL )JOø VH BN .PSHFO 3Ă DLø VH BN "CFOE t 5SBOTGFS 'MVHIBGFO )PUFM 'MVHIBGFO t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN ****Hotel Villa Olimpic Suites DB (FINJOV UFO WPN 4USBOE #PHBUFMM VOE WPN 0MZNQJTDIFO )BGFO FOUGFSOU %JF (FTDIĂŠGUFO VOE 3FTUBVSBOUT EFT 4UBEUUFJM 7JMMB 0MZNQJDB VOE EFS 6 #BIOIPG Bogatell sind in ca. 5 Gehminuten zu erreichen. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, FĂśhn, Telefon, 57 $BGĂ’ #BS 3FTUBVSBOU 4QB 'JUOFTTSBVN "V•FOQPPM WPSIBOEFO t $JUZ 5BY #BSDFMPOB t Sämtliche Ausßge mit Ăśrtlicher, deutsch sprechender Reiseleitung durch Herrn Ingo KĂźhlmann im Preis enthalten:

InfoVeranstaltung COSTA-Flotte Di 28.04. 2015

Buchungs-Hotline: 06027-40972444 & .BJM WFSLBVG LSFV[ GBISUFO!TUFXB EF

LEISTUNGEN inkl. BegrĂźĂ&#x;ungsfrĂźhstĂźck) t )JO VOE 3Ă DLSFJTF CJT BC )BNCVSH t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUF JN 45&8" #VT ,MFJOCVT BC NJOE HPSJF Y ĂƒCFSOBDIUVOH

1FSTPOFO 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT t 7PMMQFOTJPO CJT [V .BIM[FJUFO UĂŠHMJDI

Route: Hamburg - Haugesund - Kristiansund - Bodo - Sortland Narvik - Leknes/Lofoten - Flam - Hamburg Hafen Busanreise nach Hamburg und Einschiung Erholung auf See Haugesund (Norwegen) Kristiansund (Norwegen) Erholung auf See Bodo (Norwegen) Sortland (Norwegen) Narvik (Norwegen) Leknes/Lofoten (Norwegen) Erholung auf See Flam (Norwegen) Erholung auf See Hamburg, Ausschiung und Busrßckreise

Ankunft ----06.00 Uhr 13.30 Uhr --07.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr 07.00 Uhr --08.00 Uhr --08.00 Uhr

Abfahrt 17.00 Uhr --18.30 Uhr 21.30 Uhr --18.00 Uhr 19.00 Uhr 21.00 Uhr 17.00 Uhr --18.00 Uhr -----

'SĂ ITUĂ DL .JUUBHFTTFO /BDINJUUBHT ,Bò FF 5FF "CFOEFTTFO [V ø FYJCMFO 5JTDI[FJUFO PEFS #Vò FU tagsĂźber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), 8BTTFS ,Bò FF VOE 5FF XĂŠISFOE EFT .JUUBH VOE "CFOEFTTFOT JN #Vò FUSFTUBVSBOU [VS 4FMCTUCFEJF nung, Themenabend t GSFJF 5FJMOBINF BO BMMFO #PSEWFSBOTUBMUVOHFO t 6OUFSIBMUVOHTQSPHSBNN BO #PSE t GSFJF #FOVU[VOH EFS LPTUFOGSFJFO #PSEFJOSJDIUVOHFO Kategorie Kabinentyp

Reiseroute

t (FQĂŠDLUSĂŠHFS JO EFO &JO VOE "VTTDIJò VOHTIĂŠGFO t #PSE[FJUVOH VOE 5BHFTQSPHSBNN v5PEBZi JO EFVU TDIFS 4QSBDIF t EFVUTDITQSBDIJHF #FUSFVVOH BO #PSE KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/ WC, Telefon, SafF 57 3BEJP 'ĂšIO .JOJCBS VOE Klimaanlage.

IC

2-Bett Innen Classic

AC

2-Bett AuĂ&#x;en Classic

3. / 4. Oberbett Erwachsene**

â‚Ź 679,-

3: / 4. Oberbett Kind bis 18 Jahre**

â‚Ź 499,-

EZ Zuschlag**

50%

4FSWJDFFOUHFMU ;VTĂŠU[MJDI GĂŠMMU BN &OEF EFS 3FJTF FJOF 4FSWJDFHFCĂ IS WPO Ăť Q 1 PIOF 4FSWJDFCFBOTUBOEVOH BO #PSE WFSCSBDIUFS Nacht. FĂźr Kinder zwischen 4 und 14 Jahren werden 50% des Serviceentgelts erhoben. FĂźr Kinder unter 4 Jahren wird diese GebĂźhr nicht CFSFDIOFU "VG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU 8FJUFSF *OGPSNBUJPOFO Ăś OEFO 4JF JN BLUVFMMFO ,BUBMPH EFS 3FFEFSFJ %VSDIGĂ ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU $PTUB ,SFV[GBISUFO 7FSBOTUBMUFS JTU $PTUB $SPDJFSF 4 ̓Q ̓" 1JB[[B 1JDDBQJFUSB (FOVB *UBMJFO 3FQSĂŠTFOUBO[ JO %FVUTDIMBOE $PTUB ,SFV[GBISUFO "N 4BOEUPSLBJ )BNCVSH .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM Personen. Reisedokument: Personalausweis, der noch mindestens 3 Monate nach Reiseende gĂźltig ist.

****Hotel Savoy Palace in Riva 6 Tage HP

ab

â‚Ź 564,p.P.

S O F O R T B U C3.20H15E R P R E I S

5 Tage HP EZZ â‚Ź 55,-

â‚Ź 449,â‚Ź 369,p.P.

Termine Ferien Preis p.P. Fr 03.04. - Mo 06.04.2015 Ostern, Ferien Bayern & Hessen â‚Ź 459,Sa 02.05. - Di 05.05.2015* â‚Ź 459,Himmelfahrt â‚Ź 459,Do 14.05. - So 17.05.2015 â‚Ź 459,Fr 22.05. - Mo 25.05.2015 PďŹ ngsten, Ferien Bayern

Leistungen: Road OFV FSĂšò OFU [FOUSBM JN 4UBEUUFJM t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT 8IJUFDIBQFM HFMFHFO VOE DB LN WPN 5PXFS JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ I FOUGFSOU ;VS 6 #BIO 4UBUJPO 8IJUFDIBQFM TUĂ DLTCVò FU JN ****Hotel NOVOTEL London sind es ca. 700 m. Restaurant und Bar im 8FTU JN 4UBEUUFJM )BNNFSTNJUI ;VN )PUFM t 'ĂŠISĂ CFSGBISUFO $BMBJT %PWFS 5IFNTF 6GFS NJU 1VCT VOE &JOLBVGTNĂšHMJDI Calais. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis LFJUFO TJOE FT DB N [VS 6 #BIO 4UBUJPO enthalten. )BNNFSTNJUI DB N EJSFLUF 7FSCJOEVOH Reiseverlauf: zum Piccadilly Circus, Fahrzeit: ca. 15 min.). 1.Tag: "OSFJTF 'SFJ[FJU 2./3.Tag: Freizeit #BS 3FTUBVSBOU 1VC VOE 'JUOFTT DFOUFS PEFS OFINFO 4JF BO VOTFSFN BCXFDIT JN )BVTF oder (*nur Termin 02.05.2015) MVOHTSFJDIFO "VT ø VHT QSPHSBNN UFJM 4.Tag: ****Hotel HOLIDAY INN Commercial RĂźckreise. Aufpreis pro Person - bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht 4UBEUSVOEGBISU -POEPO 4UE

Ý "VTø VH 4DIMPTT 8JOETPS JOLM &JOUSJUU VOE 'à ISVOH OJDIU 0TUFSO 5FSNJO

Ý -JDIUFSGBISU NJU 1VC 5PVS JOLM "CFOEFTTFO Ý "VTø VHTQBLFU 4UBEUSVOEGBISU "VTø VH 4DIMPTT 8JOETPS VOE -JDIUFSGBISU Ý

Tage Termin ab

anstatt â‚Ź 419,-

Sofortbucherpreis p. P. bei Buchung bis 19.03 2015 â‚Ź 449,- BOTUBUU â‚Ź 449,- BOTUBUU â‚Ź 369,- BOTUBUU

6 11 6 6 11 6 6 11 6 6 11 6

EZZ â‚Ź 70,â‚Ź 70,â‚Ź 55,-

4BMBUCVò FU VOE WFHFUBSJTDIF 4QFJTFO [VS "VTXBIM t Y 4Ă EUJSPMFS .FOĂ NJU %FTTFSUCVò FU PEFS (BMBEJOOFS CFJ ,FS [FOTDIFJO JN 3BINFO EFS )1 t /VU[VOH EFT 'SFJ[FJUCFSFJDIFT EFT )PUFMT t Y 'BISU nach Bruneck und in das Antholzer Tal NJU "VGFOUIBMU BN 4FF t Y LMFJOF HFGĂ ISUF 8BOEFSVOH ,VSUBYF [BIMCBS CBS WPS 0SU Folgendes Ausugsprogramm mit sachk. Reiseleitung im Preis inkl.: t GroĂ&#x;e Dolomitenrundfahrt mit GrĂśdner Joch, Sellajoch, Passo Pordoi, 'BM[BSFHP 1BTT $PSUJOB EF "NQF[[P VOE .JTVSJOB 4FF t Arntal und Reintal mit Rein in Taufers und den Reiner Wasserfällen OVS CFJN 5BHFTUFSNJO

3FJTF $PEF 8 &(5

Sa 28.03.2015 - Do 02.04.2015 Sa 28.03.2015 - Di 07.04.2015 Do 02.04.2015 - Di 07.04.2015 Do 14.05.2015 - Di 19.05.2015 Do 14.05.2015 - So 24.05.2015 Di 19.05.2015 - So 24.05.2015 Mi 17.06.2015 - Mo 22.06.2015 Mi 17.06.2015 - Sa 27.06.2015 Mo 22.06.2015 - Sa 27.06.2015 Di 01.09.2015 - So 06.09.2015 Di 01.09.2015 - Fr. 11.09.2015 So 06.09.2015 - Fr. 11.09.2015

Preis/Person

EZZ

AusflĂźge

â‚Ź 584,â‚Ź 1134,â‚Ź 564,â‚Ź 614,â‚Ź 1194,â‚Ź 594,â‚Ź 624,â‚Ź 1234,â‚Ź 614,â‚Ź 634,â‚Ź 1244,â‚Ź 624,-

â‚Ź 105,â‚Ź 210,â‚Ź 105,â‚Ź 105,â‚Ź 210,â‚Ź 105,â‚Ź 105,â‚Ź 210,â‚Ź 105,â‚Ź 105,â‚Ź 210,â‚Ź 105,-

A A+B B A A+B B A A+B B A A+B B

Ausugspaket A: #BSEPMJOP 4JSNJPOF 7FOFEJH Ausugspaket B: 7FSPOB 5SJFOU Leistungen: Minibar, Balkon und Klimaanlage. Restaurant und t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSĂ 1BOPSBNBQPPM NJU 4LZCBS BVG EFN %BDI t̓UĂŠHMJDI •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN NJOEFTUFOT HĂŠOHJHFT "CFOENFOĂ &JOUSJUUT ****sup.Hotel Kristal Palace %BT )PUFM MJFHU DB HFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO 150 m vom See und 800 m von der Altstadt Riva del ge! (BSEBT FOUGFSOU &YLMVTJW VOE NPEFSO FJOHFSJDIUFUF Weitere Hotels auf Anfra ;JNNFS NJU #BE PEFS %VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 4BGF

FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.

Reiseziel

Preis p.P. EZZ

5 Do 02.04.15 Krumbach Steiermark â‚Ź 569,5 Do 02.04.15 Sonnen Bayerischer Wald â‚Ź 484,5 Do 02.04.15 SĂźdtirol Natz â‚Ź 504,4 Fr 03.04.15 Oberlausitz Bautzen â‚Ź 449,4 Fr 03.04.15 Dreiländereck Bodensee â‚Ź 319,4 Fr 03.04.15 Erfurt â‚Ź 289,4 Fr 03.04.15 Lago Maggiore Baveno â‚Ź 379,4 Fr 03.04.15 RĂźgen & Usedom â‚Ź 369,4 Fr 03.04.15 Spreewald & Dresden â‚Ź 349,4 Fr 03.04.15 Lago Maggiore Stresa â‚Ź 524,5 Fr 03.04.15 AltmĂźhltal Wemding â‚Ź 459,Genaue Reise-Infos unter www.stewa.de / Reisecode

Reisecode

â‚Ź 50,â‚Ź 50,â‚Ź 60,â‚Ź 60,â‚Ź 40,â‚Ź 75,â‚Ź 65,â‚Ź 75,â‚Ź 60,â‚Ź 90,â‚Ź 25,-

W15ESK W15ES0 W15ENA1 W15EOL S15PDR W15MER W15PLM W15PRU W15PSP W15EST2 W15EAL

OSTERFERIEN

ZOOM zoologische Erlebniswelt in Gelsenkirchen

T A G E S F A H Rp.P.T

t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Eintritt in die ZOOM Erlebniswelt "VG Ă CFS )FLUBS GĂ ISU 4JF FJOF BUFNCFSBVCFOEF &OUEFDLVOHTSFJTF [V 'V• PEFS QFS #PPU Mi 01.04.2015 durch Dschungellandschaften, Flussläufe, Seenlandschaften, Kinder bis Wasserfälle und Felsmassive. ca. 06.30 Uhr ab/an ca. 21.00 ren 6IS #JTUSPCVT #BTJT ,MFJOPTUIFJN .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 12 Jah 3FJTF $PEF " 5(; 1FSTPOFO ,FJOF XFJUFSFO &JOUSJUUTHFMEFS JN 1SFJT JOLM

â‚Ź 71,-

â‚Ź 61,-

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°

STEWA Hotel

LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen

EZZ â‚Ź 240,â‚Ź 240,â‚Ź 240,â‚Ź 240,-

Restplätze Osterreisen 2015

p.P.

Tage Reisetermin

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ I TUĂ DLTCVò FU JN ****Hotel Terentner Hof am Ortsrand von Terenten an der 4POOFOTUSB•F BVG FJOFN )PDIQMBUFBV Ăźber dem Pustertal HFMFHFO "MMF HSP• [Ă HJHFO ;JNNFS JN "MQFOTUJM NJU #BE %6 8$ 57 4BGF 'ĂšIO 8 -"/ 5FMFGPO Balkon oder Terrasse. Bademäntel und #BEFTDIMBQQFO JN ;JNNFS 3FTUBVSBOU und Wellnessbereich mit neuer Saunaoase NJU #JP 4PGU 4BVOB %BNQG VOE "SPNB sauna, Ruhestuben mit Wasserbetten VOE JN GSFJFO MJFHFOEF ,SĂŠVUFSTBVOB t UĂŠHM (BOH 'FJOTDINFDLFSNFOĂ T NJU

Tage 4 4 4 4

anstatt â‚Ź 509,-

3FJTF $PEF " "46

Di 07.04. - So 12.04.2015 Sa 25.04. - Do 30.04.2015 Di 26.05. - Sa 30.05.2015

Road oder ****Hotel NOVOTEL London West

3FJTF $PEF 8 $-,

****Hotel Terentner Hof in Terenten / Pustertaler SonnenstraĂ&#x;e

6 Tage HP EZZ â‚Ź 70,-

London Kurztrip ****Hotel HOLIDAY INN Commercial

â‚Ź 1099,â‚Ź 1439,-

Traumurlaub am Gardasee

bei Buchung bis 19.0

t Orientierungsfahrt vom Flughafen zum Hotel t Stadtrundgang „Historisches Barcelona“ (Fahrt mit der Metro in die Altstadt inkl.) HBO[UBHT t Ausug „Auf den Spuren Antonio Gaudis“ (2 Fahrten mit der Metro inkl.), halbtags Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: t Ausug Kloster Montserrat mit sachk. 3FJTFMFJUVOH DB 4UVOEFO â‚Ź 49,t Flughafentransfer ab den Haupt-/Nebenzustiegsstellen â‚Ź 20,-/ â‚Ź 30,t HaustĂźrabholung im Rhein-Main-KinzigGebiet â‚Ź 40,&JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO .JOEFTU teilnehmerzahl: 25 Personen.

STEWA Sonderpreise p.P. * bei Buchung bis 27.03.2015

FrĂźhling in SĂźdtirol

6 6 5

â‚Ź 629,p.P.

tatt â‚Ź 729,3FJTF $PEF " 3#" ans

Ihre Reise mit der COSTA neoROMANTICA

Termine

S O F O R T B U C H E15R P R E I S

Sa 23.05 - Mi 27.05.2015

Lofoten

Tage

Ihr Ăśrtlicher Reiseleiter Ingo KĂźhlmann bei Buchung bis 19.03.20

.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt im Bis tro CafĂŠ isebĂźro Re im ng Anme ldu

Tag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Sämtliche Ausßge mit Ăśrtlicher, deutschsprechender Reiseleitung!

Bistro-CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de

TERMINE 2015 Di 17.03.15 15.00 / 19.00 Uhr Mi 18.03.15 15.00 / 19.00 Uhr Do 19.03.15 15.00 / 19.00 Uhr Mo 23.03.15 15.00 Uhr Di 24.03.15 15.00 / 19.00 Uhr Mi 25.03.15 15.00 / 19.00 Uhr Do 26.03.15 15.00 Uhr

EVENT Island Ref.: M. Murza Kanaren Ref.: M. Murza MSC Kreuzfahrten Ref.: S. Poetsch Sizilien Ref.: M. Travel Cornwall Ref.: M. Murza TUI Cruises Ref.: D. Levenig Irland Ref.: I. Rechenberger

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN

Angebots-N r.: MA0812

Der STE WA Info-Br ief

Der STEWA Info-Brief

PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012

Angebots-Nr.: MA0512

STEWA

Santiago de Compostela

Lissabon, Leuchtturm

GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown

@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum

-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>

ÂŞ

Reisem esse 201 2

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa

Granada, Alhambra

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

$8 @

*064 ' EZZ: â‚Ź 460,-

â‚Ź 1934,? '

) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%

Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73

M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B

Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< K )OGLIC K )OGLICH E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A H HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K $TRIT VON 10.00 BIS K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ T KOSTENL "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< 18.00 UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63

in der

.

.

STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN

LO

Kleino Kl i stheim

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA InfoBrief erwĂźnscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.


FUNDGRUBE

Dreieich-Zeitung Nr. 11 D

Donnerstag, 12. März 2015

17

BEKANNTSCHAFTEN EIN STRÄUSSCHEN TULPEN ÖFFNET DIR MEINE TÜR + MEIN HERZ ! P A U L I N E , 29 J / 1.63, ledig, kein Kind. Luftverkehrskauffrau mit Spaß an der Arbeit + günstigen Flügen für uns. Meine Hobbys: Fitness u. Tanzen – ich gebe sogar Tanzkurse, daher kann ich Dir auch etwas beibringen, wenn Du magst. Ich möchte dich verwöhnen, mit treuer Liebe und event. einer kleinen Entspannungsmassage. Ich bin sehr schön, habe eine schlanke, sexy Figur u. ein fröhl. Lachen. Bin intelligent, niveauvoll, charmant, spontan u. sehr liebevoll. Mir fehlt eigentl. nur ein fröhl. MANN, der mir seine LIEBE schenkt, zu dem ich stehen möchte – egal, was kommt! Ich liebe den Frühling, Liebe unterm Regenschirm oder romantische Liebe auf Sternchenmoos – auf einer versteckten Waldlichtung. Wir werden zusammenhalten, Spaß haben u. verrückte Dinge unternehmen. Nach einer Nacht voller Glück werden wir für immer glücklich sein. Bitte rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Pauline@wz4u.de FLIEG MIT MIR ZUM SONNENSTRAHLEN-FANGEN ÜBER DEN WOLKEN ! J A S M I N , 40 J /1   .67, ledig, Kriminalpolizeibeamtin a. D., ich möchte Sie mit meiner Liebe fesseln und wünsche mir Ehrlichkeit, Treue und viel Lachen. Leider haben wir uns noch nicht getroffen, aber gerne lade ich Sie zum Kennenlernen in mein schönes Haus ein, bei einem Glas Wein unsere Zukunft rosarot auszumalen. Ich bin eine schöne, attraktive Frau mit schlanker Figur, fröhl. u. liebensw. Wesen und mache auf jedem Parkett eine gute Figur, mit Rucksack durch die Berge oder topelegant ins 5Sterne-Hotel. Bin für alles Verrückte, mag reisen, joggen an einem weißen Sandstrand, unter Palmen küssen oder in meinem Garten den Frühling genießen. Bin eine hingebungsvolle, unkomplizierte Frau, charmant u. nicht alltäglich. ICH HAB EINEN TRAUM, dass wir uns treffen und verrückte, treue, leidenschaftliche Liebe geben, unsere Chance … Ihr kleiner Finger, der ganz schnell anruft, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. Brief an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. EMail an: Jasmin@wz4u.de

EROTIK 2 Asiengirls, 21 u. 25 J. in Rodgau Tel. 0151 / 45001282

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 112 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

SYLT IN GUMMISTIEFELN ODER IBIZA IM IZIBIZI-BIKINI … WIE DU WILLST ! G A B Y , 55 J / 1.62, ganz alleinst., Physiotherapeutin mit eig. Praxis und wenig Freizeit, deshalb gehe ich diesen Weg der Kontaktaufnahme und suche einen natürlichen, fröhlichen Mann. Ich bin ein lustiger Wirbelwind, gut aussehend, habe zierliche Figur, zarte Haut und schöne Beine. Bin hilfsbereit, mit Respekt vor anderen Menschen, liebevoll und eine Frau für alle Gelegenheiten. Mit herzlichem, natürlichem Wesen, bin charmant, spontan und liebe Überraschungen … möchte auch Sie überraschen. Ich mag Städtereisen, Abenteuerreisen oder einfach in die Sonne – Muscheln suchen und dich zum Lachen bringen, aber ich möchte dich nicht einengen, sondern glücklich machen. Wenn ich nach einem anstrengenden Tag bei Kerzenlicht im Schaumbad liege u. entspanne, denke ich, warum liege ich hier alleine, warum habe ich „Ihn“ noch nicht kennengelernt? Bitte warte nicht auf den Zufall, sondern rufe mich gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Gaby@wz4u.de REICHE MIR DEINEN ARM + SCHENKE MIR DEIN HERZ UND WIR FLIEGEN ZUR MANDELBLÜTE INS GLÜCK! M A R G O T , 68 J /1   .67, verwitwet, Bürokauffrau, jetzt Pensionärin mit Zeit für uns, möchte Glück haben + Sie glücklich machen. Lebe in guten finanz. Verhältnissen; schönes Haus und Auto, fahre auch gerne – soll ich Sie abholen? Ich wünsche mir einen humorvollen Partner, das Alter ist nebensächlich, Hauptsache im Herzen jung. Ich bin eine sehr schöne, superliebe Frau mit schlanker Figur, gesund, vital, fröhlich, sportlich, unternehmungslustig, erotisch u. sehr zärtlich. Ich wünsche mir sehnlichst den Frühling und möchte die ersten Veilchen mit Ihnen suchen. Zusammen aufregend schöne Nah- u. Fernreisen unternehmen od. Rad fahren, aber auch gemütliche Sonntage zu Hause wären schön. Ich würde für dich kochen, auch für deine ungebügelten Hemden u. deine Wehwehchen da sein. Lass uns jetzt in unseren schönsten Jahren den Weg zusammen gehen, die Liebe u. die Zweisamkeit genießen, füreinander da sein, einander helfen und tiefe Gefühle schenken. Bitte rufe gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. EMail an: Margot@wz4u.de

HEISSER OSTERURLAUB, MIT DELFINEN SCHWIMMEN. MIT LIEBE + SPASS FÜR IMMER GLÜCKLICH SEIN ! OFFIZIER L U C A S , 30 J / 1.87, led., keine Kinder. Dipl.-Ing. Schifffahrt. Mein Hobby ist etwas joggen, Tennis, Fotografieren und Segeln – keine Angst, ich bringe Sie sicher an jeden weißen Strand, dazu Lagerfeuer + Abendrot! Bin rücksichtsvoll, gepflegt, spontan, fröhlich mit Herz. Ich träume von LIEBE, FAMILIE und einer rosaroten Zukunft. Ich warte voller Freude auf einen Anruf von dir. Nach einer herrl., romantischen Nacht unter Sternen möchte ich in deinen Augen die Sternchen zählen. Wie wäre es zum Kennenlernen mit einem Osterurlaub, z. B. in Nizza auf den Blumenmarkt oder Trödelmarkt in Paris? Gib unserer Liebe eine Chance, bitte habe auch Mut, denn dein Anruf ist unsere Chance zum Glück. BITTE rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Lucas@wz4u.de

KOMM MIT … ZUM SACKHÜPFEN IM HIMALAJA ODER ROTWEIN BEIM ITALIENER IN VENEDIG ! DOKTOR M I C H A E L , 48 J, ledig, Betriebswirtschafts-Manager mit offenem Lachen u. Ehrlichkeit zur Liebe. Bin ein natürlicher, lustiger, weltoffener, kultivierter Mann von Format; gut aussehend, sehr jugendl. Erscheinung, in besten finanz. Verhältnissen, schönes Zuhause, Auto u. „MICH“ möchte ich dir bieten. Bin sportl., dynam., fröhlich, symp., großzügig u. freundl., immer ein Lachen u. ein gutes Wort für alle. Aber ich fühle mich an Abenden u. Wochenenden sehr alleine, die Decke fällt mir auf den Kopf u. irgendetwas unternehmen ist alleine nicht schön und das fünfte Rad bei Freunden möchte ich nicht mehr sein. Wieder glückl. sein, der Frühling macht uns mutig. Ich mag Segeln, Joggen, Fitness und in die Sonne fliegen, in meinem Lieblings-Feriendomizil Korallen suchen u. uns ehrl. Liebe schenken für immer. Wir leben nur einmal, bitte habe Mut, denn große Gefühle erkennt man an kleinen Zeichen – „AN DEINEM ANRUF“ – darum rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Michael@wz4u.de

„WÜNSCHE EHRLICHE LIEBE“ – FLIEG MIT MIR NACH AFRIKA, PINGUINE BESUCHEN ! D I E T E R , 61 J / 1.86, ganz alleinst., Oberstudienrat, keine Angst, ich bin kein Besserwisser, sondern humorvoll, witzig und mit Zeit für Sie. Liebe besteht darin, dass man einander ansieht u. gemeinsam in die gleiche Richtung blickt! Ich bin sportl., dynam., gutaussehend, in besten finanz. Verhältnissen, schö. Haus, Auto und ein Herz voller Liebe. Ich bin romant., zärtl., charakterstark, treu, zuverlässig u. ein bisschen verrückt – verrückt nach Zweisamkeit u. gemeinsamen Unternehmungen, event. zusammen wegfliegen, segeln, Muscheln suchen auf einer einsamen Insel … „Was du wünschst“. Zusammen um die Welt und du öffnest dein Herz für mich ... Ich wünsche mir eine fröhl., ehrl. Frau. Bitte warte nicht auf den Zufallstreffer, unser Glück ist, dass du diese kleine Anzeige liest und anrufst. Eine Gondelfahrt in Venedig u. kilometerlange Spaghetti essen, einfach frisch verliebt sein – rundherum glücklich sein – unsere Zukunft liegt jetzt bei DIR, haben Sie Mut und rufen Sie bitte an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Dieter@wz4u.de

„FRANKREICH-FAN“ WILDE PFERDE, LAVENDELFELDER UND WIR GENIESSEN UNSERE REIFE LIEBE … P E T E R , 70 J / 1.84, ganz alleinst., Kriminalpolizeibeamter. Habe schönes Zuhause und miete gerne ein Ferienhaus in der Sonne + wir können überall unsere Bratkartoffeln, Hummer + Salat selber machen, kuscheln + sind glücklich. Mein Herz ist frei für SIE. Bin ein verrückter Hund, liebenswerter Lausbub, charmanter Gentleman u. ich liebe die Sonne, denn sie hält uns jung... ich sehe aus wie 50 J. u. fühle mich wie 40 J. Ich bin sehr natürlich und weiß, dass „DIE LIEBE“ uns gut tut. Ich habe eine gute männliche Figur, bin gesund, vital u. ein fröhlicher, liebenswerter Mann mit Lebensstil + Herzensbildung, ein Kavalier der alten Schule! Habe schönes Zuhause, fahre gerne Auto u. würde Sie abholen, um einen schönen Frühlingstag mit Ihnen zu verbringen, Sie kennen- u. lieben lernen. Gerne lade ich Sie in Ehren zum romantischen Essen oder zu kleinen Ausflügen ein, ich hoffe Sie mögen es! Wir haben keine Zeit zu verschenken, lassen Sie uns den Weg gemeinsam zu Ende gehen – mit Liebe u. Harmonie ... rufen Sie bitte gleich an, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. Mail: Peter@wz4u.de

GESCHÄFTLICHES

VERKÄUFE Klein-Container

3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE VERSCHIEDENES

So., 15.03.15, Obertshausen, von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Königsberger Straße 2

Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

**************************************

COMPUTER

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83

Gartenarbeit aller Art A. Lushta

zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44

Trödel zu verkaufen? Anzeige bei uns! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 KAUFGESUCHE

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG UNTERRICHT

PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188

8

Osterbrunch mit Grünländer Wenn die ganze Familie zum Oster- Paprika Nudelsalat oder leckere wochenende zusammen kommt, um Pizzaschnecken empfehlen. Die die Feiertage gemeinsam zu verbrin- Gerichte sind nicht nur im Handumgen, darf ein kulinarisches Highlight drehen zubereitet, sondern werten natürlich nicht fehlen. Ein traditio- jede Ostertafel auf.“ Ein weiteres neller Osterbrunch ist hierfür Muss auf dem Buffet sind köstbestens geeignet, denn bei den vie- liche Käsevariationen, denn sie laslen verschiedenen sen sich ganz leicht Leckereien ist für mit allem kombiniejedermann etwas ren. So schmecken dabei. Neben bunt„Grünländer Käsegefärbten Eiern, würfel“ wunderbar selbstgebackenem als Käsespieße – Osterbrot mit Maregal, ob fruchtigmelade oder saftisüß mit Trauben gem Möhrenkuchen oder pikant mit Olisind vor allem auch ven. Auch auf das herzhaft-pikante Bunter Paprika Nudelsalat klassische Käsebrot Gerichte sehr beliebt. Sie lassen sich muss dank Grünländer keiner verideal im Voraus vorbereiten, können zichten. Alle Grünländer Käsesorten warm oder auch kalt genossen wer- sind ohne Zusatz von Konservieden und sorgen für Abwechslung auf rungsstoffen sowie künstlichen Zudem Tisch. Die passenden Rezept- sätzen. Grünländer – das ist der Käse Ideen für einen gelungenen Oster- mit der grünen Seele. Mehr Inspirabrunch hat Profikoch Stefan Wiertz tion für raffinierte Rezepte und Infos entwickelt: „Für einen ausgiebigen zum Grünländer Käsesortiment finBrunch würde ich einen bunten den Sie auf www.gruenlaender.de.

Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Anzeigenhotline: Telefon 06106 - 28390-00

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00


Freilicht-Einkaufszentrum F r eilich e t ink t-E k auf szz en tr t um u Dreieichenhain D r eiieichenh hain Fachgeschäfte F achgeschäf t e

schöner leben n ...

besser einkaufen nkaufen ...

Immer eine Idee be sser! Malermeister FARBENHAUS • BAUDEKORATION

Alte A lte Burg Burg Restaurant Restaurant aestheticbalance aestheticbalanc e GmbH Alte A lte Bergmühle Bergmühle Hotel-Restaurant Hotel-Restaurant Alte A lte Metzgerei Metzgerei - C Café afé u u.. R Restaurant estaurant Amano A mano M Moden oden Angel A ngel Nail Arabesque A rabesque Tanzboutique Tanzboutique Artikon A rtikon IInnenausbau nnenausbau Augenoptik A ugenoptik Bär Bärenz enz Auto A uto Gr Groß oß

FAHRGASSE 25 · 63303 DREIEICHENHAIN · TEL. 0 61 03 - 8 46 60 info@malerstroh.de · www.malerstroh.de

Bäcker ei W eller Bäckerei Weller B elli Momenti Momenti - Feinkost, Feinkost, Öle u. u. W eine Belli Weine

... denn die Gärtner sind WIR!

Blumen G erhardt Gerhardt BrunnenApotheke Brunnen-Apotheke Brunnen-S anaktiv Brunnen-Sanaktiv C afé Cult Cult Café C afé St. St. Bernhard Bernhard Café C asanova Casanova C osmische B eauty Behandlung Behandlung Cosmische Beauty U te Cobb Cobb Ute C osmos TTwins wins M odeboutique Cosmos Modeboutique Dachdecker K ammholz GmbH Kammholz D elikato D öner Haus Delikato Döner Die Buchhandlung

Gewerbegebiet Dreieichenhain Stiefmütterchen, Hornveilchen, Bellis, Vergissmeinnicht, Osterglocken

Gartenkamelien, Japanische Ahorn, Rhododendron mit vielen Knospen

Schnitt-Tulpen 30 Stück 10,00 € Flüssigdünger, Universal 1 l 1,29 € Salatpflanzen und Rasenerde à 40 l 6,89 € Pflanzkartoffeln Bayrische Pflanzenerde à 60 l 8,99 € Gartenhandschuhe in gr. Auswahl Marken-Rasenmäher von Wolf und Sabo

Jetzt aktuell: Wir liefern Rollrasen! www.buechner-rasen.de

Bei uns erhältlich: Feinkost- und Gourmetspezialitäten: www.gourmetberner.de

Industriestraße 10 · Dreieichenhain · ( 06103 / 80 39 39

Die Din Weinlokal Dintt Weinlokal Dr eieich-Museum Dreieich-Museum Dr eieich-Zeitung, Günther Günther M edien GmbH Dreieich-Zeitung, Medien Dr Katrin John Zahnärztin Zahnärztin für Oralchirugie Oralcchirugie Dr.. Katrin Dr öll Geschenkehaus Geschenkehaus Dröll E & D ea ting & drinking drinking by by LA TTABLE ABLEE eating Engel Elektr omobile GmbH Elektromobile Engel & V ölkers IImmobilien mmobilien Völkers FFarbenhaus arbenhaus SStroh troh u erker-Agentur u.. Handw Handwerker-Agentur FFaselstall aselstall R estaurant Restaurant G enn Heilpraktiker Heilpraktiker u asseur Genn u.. M Masseur Gr af Heim & Garten Garten Graf GSH mbH Heizungs-S anitär-Badsan nierung Heizungs-Sanitär-Badsanierung Häfner GmbH Holzmann, K arin Malerwerkstatt Malerwerkstatt Karin Hör erlebnis Hör geräte & Z ubehör Hörerlebnis Hörgeräte Zubehör K lesch 24 Hausger äte Outlet Outlet / Küchen Küch hen Klesch Hausgeräte La FFleur leur FFloral loral Design Design La LLoya oya SSchuhe chuhe & A ccessoires Accessoires M öbelhaus Dietr ich Möbelhaus Dietrich M öbelhaus Dietr ich Sho wR oom Möbelhaus Dietrich Show Room M öck Z weiräder Möck Zweiräder 9malschön P ar fümerie Waas Waas Parfümerie P izzeria La P alma Pizzeria Palma P izzeria La P osata Pizzeria Posata P rennig K arosserie & Lack Prennig Karosserie P resse Jung Presse R eisebüro Bühler Reisebüro R osis DessousDessous- & Strumpfladen Strumpfladen Rosis Rudolf mbiss Rudolfss IImbiss SSchweiger chweiger TagesTages- & Nachtwäsche Nachtwäsche Spar kasse Langen-Seligenstadt Langen Seligenstadt Langen-S Sparkasse SSteuerberater teuerberater Hensel SStroh troh M alermeister Malermeister Sunr ise TTours ours R eisebüro Sunrise Reisebüro TTTD TD GmbH Hausv erwaltung & Hausmeist erdien nste Hausverwaltung Hausmeisterdienste TThe he air craft at at Bur ghof aircraft Burghof V ini di V ini Weinhandlung Weinhandlung Vini Vini V olksbank Dreieich Dreieich Volksbank W AGNER TTennishalle ennishalle WAGNER W AGNER IImmobilien mmobilien - FFinanzberatung inanzberatu ung WAGNER

175

freundliche freundliche Mitarbeiter Mitarbeiter präsentieren p präsen tieren Ihnen Ihnen mehr als 80.000 A Artikel rtikel auf über über 8.000 qm V Verkaufsfläche. erkau ufsfläche. Für bequemes bequemes Einkaufen Einkaufen stehen stehen e Ihnen Ihnen mehr als 340 P Parkplätze arkplätze zur V Verfügung. erfügung. G Genießen enießen SSie ie b bei ei IIhrem hrem e EEinkaufsbummel inkaufsbummel das einzigar einzigartige tige mittelalterliche modernen Richtige werden freundlich Restaurants, Cafe’s mitt elalterliche Ambiente Ambiente unserer unserer historischen historischen Altstadt. Altstadt. “Haben “Haben wir nicht” niccht” - gibt es nicht. nicht. In unseren unseren mo derne en Fachgeschäften Fachgeschäften finden SSie ie immer das R ichtige und SSie ie w erden fr eundlich ch und kompetent kompetent beraten. beraten. Urgemütliche Urgemütliche iche R estaurants, moderne moderne C afe’s und erstk lassige H otels laden nach de em EEinkauf inkauf zum länger en Verweilen Verweilen ein. in. erstklassige Hotels dem längeren

Wir W ir fr freuen euen uns auf Ihren I hr en e Einkauf E ink auf - Willkommen W illk ommen iin D Dreieichenhain r eieichenhain

www.dreieichenhain.com www . dr eieichenhain.c om


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.