Dz online 012 15 b

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D R E I E I C H Donnerstag, 19. März 2015

Geblitzt: Auch 2014 gingen viele Raser in die Falle Seite 2

Nr. 12 B

Auflage: 18.450

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Gewerbeverein: 600 Euro als Spende für die Burgkirchengemeinde Seite 3

Sonderthema: Bauen Modernisieren Energie sparen Seite 4

Veranstaltungen: Kulturtermine in der Region Seite 7

21./22. März: „jobmesse deutschland“ kommt nach Frankfurt Seite 9

Beilagen heute: Bäckerei Weller Fahrrad Küchler

Schutz vor Fahrradklau

Diebstahl erschüttert Familie

ADFC codiert am 21. und 28. März Zweiräder

Unbekannter vergreift sich an Taufgeschenken

DREIEICH. Rechtzeitig zum Frühjahrsbeginn sagt der Dreieicher Ortsverband des Allgemeinen Deutschen FahrradClubs (ADFC) den Zweiraddieben wieder den Kampf an. Am 21. und 28. März finden, jeweils in Dreieichenhain, die ersten Codier-Aktionen des Jahres statt. Am Samstag (21.) ist das ADFC-Codier-Team mit dem 2014 angeschafften Spezialgerät bei Zweirad Möck in der Daimlerstraße 21 anzutreffen (10 bis 16 Uhr), eine Woche später bei Engel-Elektromobile in der Gleisstraße 3 (10 bis 14 Uhr). Beide Betriebe verbinden die Codieraktion mit einem Frühlingsfest, das auch Gelegenheit zu Probefahrten bietet. Die Codierung kostet 10 Euro, bei einem Spezialrahmen sind 15 Euro fällig. ADFC-Mitglieder zahlen jeweils die Hälfte. Wer an einem der beiden Tage Mitglied wird, bekommt die Codierung geschenkt – und obendrein noch einen Gutschein für eine Kiste Apfelsaft, einzulösen beim ADFC-Fördermitglied Schäfer, Darmstädter Straße 52, in Sprendlingen. In Deutschland werden jährlich etwa 350.000 Räder als gestohlen gemeldet. Die Dunkelziffer dürfte ähnlich groß sein. Nur ein Bruchteil der angezeigten

DREIEICH. Was am vergangenen Sonntag mit einem fröhlichen Gottesdienst in der evangelischen Burgkirche in Dreieichenhain begann, endete für die Familie eines neun Monate alten Mädchens in einem Drama. Denn als die Eltern des Täuflings nach einem gelungenen Mittagessen im Restaurant des Sportvereins Dreieichenhain die in einem Nebenraum arrangierten Präsente auspacken wollten, war der Diebstahl eines nicht unerheblichen Teils der Taufgeschenke zu beklagen. Glückwunschkarten, Briefumschläge mit Geld oder Gutscheinen, auch ein selbst gebasteltes Armband fehlte, zitierte eine Sprecherin der Polizei gegenüber der Dreieich-Zeitung am Dienstag aus dem Protokoll der zuständigen Ermittlungsgruppe. Die von den entsetzten Eltern und Wirtsleuten gerufenen Beamten suchen weiterhin nach Zeugen für den dreisten Diebstahl, der sich am Sonntag zwischen 13.30 und 14 Uhr ereignete. Ort des Geschehens: ein kleiner, von Gaststätte und Kabine aus zugänglicher Raum des SVD-Clubhauses, Im Haag. Das Irritierende: Laut Zeugenaussagen soll die Tür zum Kabinentrakt zunächst abgeschlossen gewesen sein. Hinweise notiert die Polizei unter der Rufnummer (06103) 90300. Die betroffene Familie blieb erschüttert zurück. „Man muss sich ernsthaft fragen, was da passiert ist? Wer beklaut ein neun Monate altes Baby? Wer verdirbt einer ganzen Familie, deren Freunden und Gästen ei-

Diebstähle wird aufgeklärt. Gleichzeitig werden von den Fundämtern tausende Fahrräder versteigert, weil ihre Eigentümer nicht ermittelt werden können. In Orten, in denen es einen Codierungs-Service gibt, geht erfahrungsgemäß die Zahl der Fahrraddiebstähle zurück und die Aufklärungsquote steigt an. Die Grundlage für die Codierung bilden personenbezogene Angaben zum Wohnort sowie die individuellen NamensInitialen. Der jeweilige Code wird von ausgebildeten Fachleuten des ADFC in den Rahmen des Fahrrades gefräst. Dies geschieht mit einem speziellen Gerät am oberen Ende des Sat-

all!

Erfo l

Verkaufen oder vermieten mit

uf

g

ist kein Z

IMMOBIL IE N

https://immobilien.postbank.de/dreieich

Tel. 06103 / 5718660 Büro Dreieich

telrohres. Anhand dieses Codes ist von der Polizei feststellbar, unter welcher Adresse der Eigentümer des Fahrrades zu fin-

Wer macht mit? Interkulturelle Wochen in Dreieich DREIEICH. Unter dem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt“ werden vom 1. September bis 31. Oktober in Dreieich und anderen Städten des Kreises Offenbach die diesjährigen Interkulturellen Wochen veranstaltet. Die Stadt Dreieich ruft in diesem Zusammenhang alle Interessenten zum Mitmachen auf: Willkommen sind Angebote, die über Migration und Integration informieren und zu mehr Verständnis füreinander beitragen wollen. Seit nunmehr 40 Jahren wollen die Interkulturellen Wochen allen Beteiligten Raum für interreligiösen Dialog und kulturellen Austausch bieten und Begegnungen von Menschen unterschiedlicher Nationalitäten ermöglichen. Angesichts von Globalisierung, Migration und den derzeitigen Flüchtlingsbewegungen ist ein solches Angebot in diesem Jahr umso interessanter für alle Menschen in Dreieich und Umgebung. Wer als Institution oder Einzel-

START FREI heißt es nach Angaben der zuständigen Straßenverkehrsbehörde in dieser Woche für die dringend erforderlichen Sanierungsarbeiten an der „Ostspange“ der Ortsumfahrung Offenthal. Ein Sprecher von „Hessen Mobil“ hat den Beginn der nötigen Maßnahmen für den 19. März in Aussicht gestellt, zu ihrer Dauer verlautete nichts. Geplant sind die Wiederherstellung der Böschungen und der Entwässerungsmulde. Schon kurz nach Freigabe der Trasse im vergangenen Herbst war aufgefallen, dass sich an den Hängen des Straßendamms zwischen dem Kreisel am Campingplatz Offenthal und der Brücke über die Dreieichbahn beidseitig und an mehreren Stellen das Erdreich löste – ein Schaden, der zwar von der Witterung in der nass-kalten Jahreszeit begünstigt wurde, für den „Hessen Mobil“ ursächlich aber die Baufirma verantwortlich machte. Im Januar wurde bekannt, dass das Unternehmen der Aufforderung zur Mängelbeseitigung nicht nachgekommen war und die Behörde eine Ausschreibung der nötigen Arbeiten in Erwägung zog. Nun ist es so weit. Es geht los. Auf der L 3001 kann es aufgrund von Tagesbaustellen zu Behinderungen kommen. Auch eine Sperrung angrenzender Wirtschaftswege kann zeitweise erforderlich sein. (jh/Foto: Mika)

person in Dreieich Interesse hat, zu diesen Themen des interkulturellen Zusammenlebens eine Veranstaltung zu organisieren oder sich an einer Veranstaltung zu beteiligen, kann sich an Karin Scholl im städtischen Integrationsbüro wenden, die unter Telefon (06103) 601282 oder per EMail an karin.scholl@dreieich.de erreichbar ist. (ms)

den ist. Wichtig: Der Kaufbeleg für das Fahrrad und der Personalausweis sind zur Codierung unbedingt mitzubringen. Fahrräder mit Codierung können von den Fundbüros problemlos den Eigentümern zurückgegeben werden. Derart markierte Räder sind kaum weiterzuverkaufen und daher für Diebe meist uninteressant. „Trotzdem sollte auch ein codiertes Fahrrad immer mit einem sehr guten Schloss gegen Diebstahl gesichert werden“, mahnt Bernd Kiefer, der Vorsitzende des ADFC Dreieich. Weitere Informationen können

lich ten täg , Wir bie c n Fis h frische Steak. nd Pasta u

TVD: „Tanz in den Frühling“ Standard und Latein im Hayn DREIEICH. All jene Zeitgenossen, die sich für das Begriffspaar „Bewegung und gute Unterhaltung“ begeistern können, möchte der TV Dreieichenhain mit einer Breitensportveranstal-

im Internet auf der Seite www.adfc-dreieich.de/Codierung aufgerufen oder telefonisch bei Bernd Kiefer, Rufnummer (06103) 61366, erfragt werden. (uss)

Ristorante Da

tung ansprechen. „Tanz in den Frühling“: So lautet das Motto am kommenden Sonntag (22.) ab 18 Uhr im kleinen Saal des TV-Vereinsgebäudes, Koberstädter Straße 8. Verschiedene Standard- und Lateintänze sollen vorgeführt werden. Anschließend haben die Besucher Gelegenheit, selbst übers Parkett zu „schweben“. Der Eintritt ist frei. Unter der Rufnummer (0171) 3053062 werden nähere Auskünfte erteilt. (kö)

Luigi

Jetzt s chon f ür Ostern reservie ren! Osterm ontag geöffn et.

Trüffel-Tage Mittwoch 25. und Sonntag 29. März 2015 4-Gang-Menue inkl. Getränke € 50,-

Öffnungszeiten: Di.-So. 11-15 Uhr und 17-00 Uhr · Feiern für bis zu 50 Perspnen im sep. Raum möglich. Di.-Fr. Mittagsmenue: 3 Gänge für 9,50 € bzw. 10,50 € P großer Parkplatz Nollgäßchen 9 · Sommergarten · Catering · schönes Ambiente Kronengasse 8 · 63263 Neu-Isenburg · Tel. u. Fax 06102 377337 · www.ristorante-da-luigi.de · info@ristorante-da-luigi.de

Möwenweg 2 • 63322 Rödermark Tel: 06074-7570 • Fax: 06074-67234 www.steuerbuero-krenzer.de mail: service@steuerbuero-krenzer.de

ne Tauffeier, bringt eine junge Mutter zum Weinen? Wie gewissenlos und niederträchtig muss eine solche Tat motiviert sein?“, lautet die zentrale Frage, die der Vater des Mädchens auch im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung aufwarf und die hoffentlich nicht auf Dauer unbeantwortet bleibt. (jh)

Wunschbörse für Senioren DREIEICH. „Ein Mann möchte gerne den Handwerkern auf einer Großbaustelle mit Kränen und allerlei technischem Gerät aus der Nähe zusehen. Eine Frau würde gerne einen Reiterhof besuchen und sich noch einmal – wie zu ihrer Jugendzeit – auf ein Pferd setzen. So könnte man die Aufzählung fortsetzen. Wir möchten gerne die beiden Seiten zusammenbringen. Ältere Menschen, die Wünsche äußern... Und Zeitgenossen, die sich angesprochen fühlen und den Senioren ein paar schöne Stunden schenken möchten.“ Mit diesem Tenor macht Annerose Raab-Kohlhase, die Direktorin des Kursana Domizils in Sprendlingen, auf eine Veranstaltung aufmerksam, die beiden Seiten gerecht werden soll. Am kommenden Montag (23.) veranstaltet die Pflege-Einrichtung, Eisenbahnstraße 172, einen Tag der offenen Tür. Integriert ins Programm wird ab 17 Uhr eine Wunschbörse. Senioren und „Traumerfüller“ dürfen sich eingeladen fühlen. (kö)


2 Donnerstag, 19. März 2015

DREIEICH

Dreieich-Zeitung Nr. 12 B

Ricarda-Huch-Schule öffnet erstmals das „Café Français“

Rasant und geblitzt

DREIEICH. Unter dem Motto „Je Veux“ kommen Liebhaber der französischen Kultur am Freitag (20.) in der RicardaHuch-Schule musikalisch, literarisch und kulinarisch auf ihre Kosten. Aus Anlass des diesjährigen Austauschs mit der Partnerschule in Montpellier findet von 17 Uhr an eine besondere Premiere statt: Bei prassenden Leckereien erklingen im „Café Français“ Chansons sowie französische Chor- und Instrumentalmusik,

Mit 100 km/h auf der Offenbacher Straße

die vom Unterstufenchor „Les Voix des Jeunes“ und den Klassen der Jahrgangsstufe 8 und 9 präsentiert werden. Begleitet werden die Schüler von Mathias Purr am Akkordeon, die musikalische Leitung hat Regine Marie Fürst-Wilke übernommen. Ergänzt wird das Programm mit Texten und kleinen Theaterszenen, denen man auch ohne große Französischkenntnisse folgen kann. Der Eintritt ist für alle interessierten Zeitgenossen frei. (ms)

DREIEICH. Alle Jahre wieder dokumentiert der Bericht der städtischen Verkehrsüberwachung eine altbekannte Erkenntnis: Manch einer ist schneller unterwegs, als die Polizei erlaubt. Und bisweilen wird er dabei ertappt. Auch die jüngste Statistik kündet davon. Danach wurden 2014 bei 314 Geschwindigkeitsmessungen (56 mehr als 2013) 16.646 Verwarnungen erteilt: ein Plus von 1.090 im Vergleich zum vorangegangenen Jahr. In 967 Fällen erfolgte wegen einer erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitung – dies ist der Fall, wenn der Tacho die zugelassene Höchstgeschwindigkeit um 21 Kilometer pro Stunde übersteigt – die Weiterleitung der Ordnungswidrigkeit an das Regierungspräsidium in Kassel. In 37 Fällen musste ein Fahrverbot ausgesprochen werden. Insgesamt wurden bei Kontrollen 333.263 Fahrzeuge unter die Lupe genommen. Erster Stadtrat Martin Burlon, zuständig für den Fachbereich

„Bürger und Ordnung“, weist auf die Bedeutung der Kontrollen hin. Es gehe nicht darum, Verkehrsteilnehmer zu schikanieren: „Die Anordnung der Maßnahmen erfolgt zum Schutze der anderen, insbesondere der schwächeren Verkehrsteilnehmer.“ In dem Bericht, der den Stadtverordneten zur Kenntnisnahme vorgelegt wurde, sind abermals drastische Verstöße gegen Te m p o b es c h r ä n k u n g e n aufgelistet. Die drei „größten Böcke“ wurden an folgenden Stellen im Gemarkungsgebiet „geschossen“: • auf der Landesstraße 3262 (Bereich Rundseeschneise) in Buchschlag (außerorts) – 138 km/h anstelle der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h; • auf der Bundesstraße 486 (Höhe Wetterradarturm) in Offenthal (außerorts) – 135 km/h statt der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h; • auf der Landesstraße 3117 (Müllerwiese) in Sprendlingen (außerorts) –116 km/h statt der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 60

H.-J.MANN

BAUDEKORATION GmbH

Anstrich Verputz Innenausbau Schießgartenstraße 28, Dreieich Tel. 0 61 03 / 8 53 72, Fax 8 44 26 E-Mail: hjmanngmbh@t-online.de www.hjmanngmbh.de

H.-J.MANN

BAUDEKORATION GmbH

Nutzen Sie unsere Erfahrung und günstigen Angebote Das behagliche Wohnklimapaket: Innenrenovierungen mit farbigen Akzenten u. Applikationstechniken Tel. 0 61 03 / 8 53 72

Alles da, alles ! frisch, ! alles Bio.

!

!

Offenbach (pm). Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park in Offenbach, Herrnstraße 51, lädt alle Interessierten am Montag, 13. April 2015, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen werden vorgestellt, außerdem bei einem Rundgang die Behandlungsräume. Um Anmeldung wird zur besseren Planung gebeten – telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbachkinderwunsch.de.

Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Barbara Banse

! Bei uns gehen Sie nicht leer raus.

Medienberaterin für Dreieich Mobil: 0175 - 182 66 80 Telefon: 06106 - 28390-33

%*0!$,/&(0-1#!'(1"0.,)+!$,/# ! ! !

Fichtestrasse 65· DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 80 FICHTESTRASSE 65 · TELEFON 03 / 6 8014 14

Unerfüllter Kinderwunsch

barbara.banse@dreieich-zeitung.de

Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online

km/h. Aber auch im bebauten Bereich durften die Beamten wieder staunen: Auf der Offenbacher Straße in Sprendlingen (in Höhe Dreieich Plaza) war ein Fahrer mit 100 km/h unterwegs, erlaubt sind dort 50 km/h. Von 16.646 VerwarnungsgeldVerfahren mussten mangels Zahlungseingang 675 an das Regierungspräsidium Kassel weitergeleitet werden, das entspricht 4,1 Prozent der Verfahren. 2013 waren es 3,8 Prozent. Die Geschwindigkeitsüberschreitungen in Tempo-30-Zonen sind nach Angaben des Fachbereiches „Bürger und Ordnung“ seit 2007 fast stetig gesunken, von 17,1 Prozent auf 7,5 Prozent anno 2014. 11.901 Mal registrierten die Ordnungspolizeibeamten eine Parksünde, das waren 2.000 Fälle weniger als 2013. Häufigste Vergehen waren 3.148 Mal das Parken ohne Parkscheibe, 1.610 Mal das Parken auf dem Gehweg, 1.520 Mal das Überschreiten der Parkzeit, gefolgt vom Parken im Halteverbot (960 Fälle). Leicht erhöht hat sich die Zahl der zahlungsunwilligen Parksünder, es waren 1.141. Leicht gesunken, so heißt es im Rathaus, ist auch die Zahl der Rotlichtverstöße. 2014 wurden insgesamt 230 Fälle festgestellt, das waren 29 weniger als 2013. Der Rotlichtverstoß stellt immer einen Bußgeld-Tatbestand dar. Wer die rote Ampel überfährt, wenn sie länger als eine Sekunde rot zeigt, dem droht zusätzlich ein Fahrverbot für einen Monat. 2014 wurde in 69 Fällen (2013: 103) dieses Verbot durch das Regierungspräsidium Kassel ausgesprochen. Am häufigsten hat es im vergangenen Jahr an den Ampeln in der Mainzer Straße in Offenthal (53 Mal) und in der Buchschlager Allee/Höhe Hirschgraben (49 Mal) geblitzt. Die Anlagen, mit denen die

Redaktion Dreieich Tel.: 06106 - 28390-50 Fax: 06106 - 28390-12

FAMILIENANZEIGE

Kontrollen vorgenommen werden, sind seit April 1996 in Betrieb. Sieben Ampelanlagen, vorwiegend im Bereich von Schulen oder Kindergärten, werden regelmäßig kontrolliert. Ende 2012 wurde die Kamera modernisiert. Die Präsentation des aktuellen Berichtes nahm Burlon zum Anlass, um auf die Bedeutung der Kontrollen zu verweisen: „In eine kinderverträgliche Verkehrswelt fließen zahlreiche Komponenten ein: Die Ausweisung von Tempo-30-Zonen und

verkehrsberuhigten Bereichen gehören ebenso dazu wie kindgerechte Ampelphasen, Verkehrsüberwachung, Straßenraumgestaltung und ein sicheres Schulwege- und Radwegenetz. Auch Verkehrsaufklärung und -erziehung der Schulen und der Eltern sind ein wichtiger Baustein der Daseinsvorsorge. Die Installation von Rotlichtüberwachungsanlagen hat sich bewährt, da insbesondere Kinder auf dem Weg zum Kindergarten und zur Schule besser geschützt werden.“ (jh)

Verein sucht Unterstützung FSJ bei der Sprendlinger Turngemeinde DREIEICH. Viele Jugendliche stecken gerade in den Abiturprüfungen oder sind kurz davor, ihre Schullaufbahn zu beenden. Wer noch nicht weiß, wie es danach weiter gehen soll, der kann sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Sprendlinger Turngemeinde entscheiden. Aufgabe der Freiwilligen ist es, ein Jahr lang Kinder und Jugendliche pädagogisch zu betreuen und zu trainieren. Dabei bekommen die jungen Leute bei der STG wertvolle Einblicke ins Vereinsmanagement sowie die Organisation von Projekten und Veranstaltungen. Zur Qualifikation für seine Aufgabe absolviert jeder Freiwillige zu Beginn den kostenlosen Übungsleiterlehrgang „Breitensport“ im Bereich „Kinder und Jugendliche“ und kann damit nach fünf Seminarwochen eine Übungsleiter-C-Lizenz im Brei-

tensport erwerben. Dabei sammeln die jungen Leute wertvolle Erfahrungen in der Gruppenleitung, der Teamarbeit und dem sportlichem Training. Wer möchte, kann sich das FSJ als Wartezeit für einen Studienplatz oder als Praktikum für Ausbildungsgänge anrechnen lassen, außerdem wird das freiwillige Engagement bei späteren Bewerbungen für Ausbildung und Beruf gerne gesehen. In Hessen ist es auch möglich, nach zwölf Jahren am Gymnasium und einem anerkannten FSJ das Fachabitur zu erhalten. Das Freiwillige Soziale Jahr der STG beginnt jedes Jahr am 1. September. Wer sich bewerben möchte, kann seine Unterlagen an fsj@stg.de senden. Weitere Informationen gibt’s auf der Internetseite www.stg1848.de unter dem Stichwort Verein, FSJ. (ms)


DREIEICH

Dreieich-Zeitung Nr. 12 B

Arbeiten in Offenthal DREIEICH. Weil in der Regie der Stadtwerke Dreieich neue Kabel verlegt und Arbeiten an der Freileitung vorgenommen werden, ist nach Angaben des lokalen Energieversorgers auf dem Gelände des Spielplatzes Bergstraße in Offenthal bis Mitte April mit Einschränkungen zu rechnen. Vom 13. bis 17. April sei unter Umständen die komplette Sperrung des Areals erforderlich. (jh)

3

Gewerbeverein Dreieich spendet für guten Zweck Burgkirchengemeinde freut sich über 600 Euro DREIEICH. Über ein spätes Weihnachtsgeschenk freut sich die Burgkirchengemeinde Dreieichenhain. Mit einer Spende in Höhe von 600 Euro ist sie jetzt vom Gewerbeverein Dreieich überrascht worden. Das Geld ist für die Finanzierung des Gemeindebriefes bestimmt. 500 Euro stammen aus den

Handgemacht und aromatisch „Tag der offenen Bonbonküche“ am 21. März DREIEICH. Die Dreieichenhainer Bonbon-Manufaktur lädt für kommenden Samstag (21.) zum ersten „Tag der offenen Bonbonküche“ ein. Dabei gibt es für alle Süßmäuler von 10.30 bis 16 Uhr viel zu sehen: Wie kommt das Muster in ein Bonbon? Welche Farben sehen gut in welchem Lolli aus? Wie wird ein Rock-Candy gemacht? Außerdem können auf einem kleinen Ostermarkt Süßigkeiten direkt aus der Bonbonküche, selbst genähte Accessoires von „MondNadel“ und handgerösteter Kaffee aus der Buchschlager Manufaktur „Privatrösterei Schmidt-Kaffee“ erworben werden. Und nicht zuletzt können die Gäste bei Kaffee und Kuchen den Tag genießen, Spenden hierfür kommen der kreativen Arbeit des Kinderhorts Hainer Chaussee in Dreieichenhain zugute, der dringend eine neue Nähmaschine für diverse Theaterprojekte benötigt. „Das Leben ist süß“ ist eine Bonbon- und Lolli-Manufaktur, die 2013 von Kerstin Kanofsky in Dreieichenhain gegründet wurde. „Ich freue mich, meinen Kunden einmal Einblick in die Bonbonküche zu gewähren, denn viele können sich gar

Donnerstag, 19. März 2015

nicht vorstellen, wie viel echte Handarbeit in solch einem kleinen Bonbon steckt.“ Das Handwerk der Bonbonmacher ist heutzutage nur noch sehr selten zu finden, deshalb hat Kanofsky in Schweden, dem Mutterland der Zuckerstangen, von der Pike auf gelernt, was es braucht, um ein Rock-Candy herzustellen. Die leckeren Süßigkeiten werden in ihrer kleinen Manufaktur mehrmals wöchentlich hergestellt, dabei verwendet die Bonbonmacherin fast ausschließlich natürlich hergestellte Aromen und Farben. Auch für Kindergeburtstage und interessierte „große Kinder“ mit etwa acht Personen pro Gruppe öffnet die Manufaktur ihre Tore. Die Kinder können zuschauen, wie das Muster in einem Bonbon entsteht und selbst ihre eigenen Lollis herstellen. Einkaufen kann man im Webshop unter www.das-leben-ist-suess.de, bei einigen ausgewählten Vertriebspartnern (siehe Website) und direkt in der Manufaktur, Ederstraße 12, in Dreieichenhain nach telefonischer Vereinbarung. Bei Fragen ist Kerstin Kanofsky unter Telefon (0160) 8439357 zu erreichen. (ms)

Spenden, die im Dezember beim festlichen Weihnachtskonzert in der Burgkirche gesammelt worden waren. 100 Euro legte Gewerbevereinsvorsitzender Armin Gerhardt bei der Geldübergabe im Gemeindehaus spontan aus der Privatschatulle drauf. „Wir freuen uns sehr über die unerwartete finanzielle Unterstützung unserer Arbeit. Damit ist die nächste Ausgabe des Gemeindebriefes gesichert“, sagt Heidi Mühlbach, die dem Redaktionsteam angehört. Frühjahrszeit = Fassadenzeit individuell – exklusiv – langlebig von Ihrem Malermeister

Immer eine Idee besser!

MALERFACHBETRIEB · FARBENHAUS Fahrgasse 25, Dreieichenhain, 06103/84660 www.malerstroh.de

Bereits zum sechsten Mal in Folge hatte der Gewerbeverein mit dem festlichen Konzert in der Burgkirche ein Fenster im „Lebendigen Dreieichenhainer Adventskalender“ übernommen. Dieses Mal erfreute die Sunnblickler Stubenmusik mit alpenländischen Weisen und einer Weihnachtsgeschichte die Besucher. Der Eintritt war wie immer frei, stattdessen wurde wieder um Spenden gebeten. Dieses Geld gibt der Gewerbeverein Dreieich, der auch Veranstalter des Hainer Weihnachtsmarktes ist, jahrein, jahraus für einen guten Zweck weiter. Der Gemeindebrief der evangelischen Burgkirchengemeinde erscheint fünfmal im Jahr in einer Auflage von 2.500 Exemplaren. Er wird allen Mitgliedern der Kirchengemeinde kostenlos zugestellt. Ein siebenköpfiges

Über eine Spende des Gewerbevereins Dreieich freut sich die Burgkirchengemeinde Dreieichenhain. Von links: Pfarrer Markus Buss, Helga Schulz (stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstands), Armin Gerhardt (Vorsitzender des Gewerbevereins), Heidi Mühlbach (Kirchenvorstand und Gemeindebrief-Redaktion), Walter Hoffmann (stellvertretender Vorsitzender des Gewerbevereins), Waltraud Schäfer (Organisationsteam Weihnachtsmarkt Dreieichenhain), Gisela Bucher (Gemeindebrief-Redaktion), Gudrun Frohns (Kirchenvorstand und Gemeindebrief-Redaktion). (Foto: p)

Musikverein Offenthal: Alphörner erklingen am Sonntag DREIEICH. Zu seinem Frühjahrskonzert mit der Kennziffer „2015“ lädt der Musikverein 1919 Offenthal am kommenden Sonntag (22.) ein. Ab 16 Uhr steht der musikalische Reigen in der Philipp-Köppen-

Redaktionsteam, darunter Pfarrerin Barbara Schindler und Pfarrer Markus Buss, füllen die meisten 40 Seiten mit Berichten, Interviews und Fotos aus dem Leben der Kirchengemeinde. (uss)

Halle unter der thematischen Überschrift „Berg-Impressionen“. Im Klartext: Alpenländische Klänge werden das Programm durchziehen. Neben dem MV-Gastgeber-Ensemble unter der Leitung von Rolf Wurtinger werden Jugendformationen und ein Alphorntrio aus Urberach zu hören sein. Eintrittskarten für die Veranstaltung zu Preisen von zehn (Erwachsene) und fünf Euro (Schüler) sind im Vorverkauf in der Born-Apotheke in Offenthal erhältlich. (kö)

Fliegengitter für Fenster und Türen. Sonnenschutz auf Maß gefertigt. Plissees, Rollos, Vertikale, Markisen, Umrüstung von Rollläden u.v.m.

t: Jetzt 20 % Winterrabat noch bis 31.03.2015 ISR Fliegengitter · 63150 Heusenstamm Tel. 06104-9462-0 · www.isr-fliegengitter.com

trainieren für

24,90 € n e r e i n i a r t m a s n i e m e g ! n e r a p s m a s n i e m e g *

€ 0 9 , 19

e i d r i d l ho

D R A C O DU m 15 .0 a k ti o n s ze it ra u

3 . - 15 .0 4 .2 0 15

kostenloses probetraining: 06103 - 2705685 dreieich | benzstraße 62 | www.ixmal.de

* Preis gilt pro Monat und Person beim Abschluss einer Jahresmitgliedschaft (gilt bei Anmeldung von zwei Personen zur gleichen Zeit)

*

365 tage | 24 stunden


4 Donnerstag, 19. März 2015

BAUEN - MODERNISIEREN - ENERGIE SPAREN

Dreieich-Zeitung Nr. 12 B

Möglichkeiten der Förderung clever kombinieren Wer im Vorfeld recherchiert, spart Geld und verschafft sich finanziellen Spielraum (pe). Der Hausbau oder Hauskauf ist nicht nur für die Nerven eine echte Belastungsprobe, sondern auch für das Haushaltsbudget. Gerade jungen Familien fällt die Finanzierung der eigenen vier Wände schwer, stehen doch zeitgleich viele andere Investitionen an. Wer den Schritt ins Eigenheim wagt, bindet sich für Jahrzehnte, auch finanziell. Was also tun, damit die Grenzen des finanziell Machbaren nicht überschritten werden? Unbedingt die vielen Möglichkeiten der Förderung in die Baufinanzierung einbinden, raten die Experten der Aktion pro Eigenheim. Wer Fördermittel nicht links liegen lässt, kommt günstiger ins Eigenheim. Momentan liest man es überall: Die historisch niedrigen Bauzinsen machen das eigene Haus für fast jeden erschwinglich. Das täuscht oft darüber hinweg, dass die Finanzierung des Eigenheims für die meisten ein großer Kraftakt ist – günstige

Zinsen hin oder her. Entlastung für das Haushaltsbudget versprechen die vielen Möglichkeiten der Förderung. Verschiedene Fördermittel von Bund, Ländern, Städten und Gemeinden lassen sich sogar kombinieren. Sicher, die Recherche kostet Zeit und oft ist der Durchblick bei der Vielzahl der Förderangebote nicht leicht. Wer sich aber im Vorfeld die Mühe macht, recherchiert und die Möglichkeiten der Förderung clever kombiniert, kann viel Geld sparen und sich finanziellen Spielraum verschaffen. Der Klassiker: KfW-Förderung Die Förderung der KfW ist vielen Bauherren inzwischen schon bekannt. Die günstigen Kredite der KfW-Bank lassen sich leicht in die Baufinanzierung einbinden. Wer neu baut und sich für ein Energiesparhaus nach KfWStandards entscheidet, erhält zum Beispiel aus dem Pro-

gramm „Energieeffizient Bauen“ einen zinsgünstigen Kredit von bis zu 50.000 Euro. Damit kombinieren lässt sich die Förderung aus dem KfW-Wohneigentumsprogramm. Auch hier gibt es bis zu 50.000 Euro Kredit für selbstgenutzte Wohnimmobilien. Damit sind dann bis zu 100.000 Förderkredit für das Eigenheim drin – eine solide Basis für die Baufinanzierung. Heimvorteil: Förderung durch die Bundesländer Ob günstiges Darlehen für den Hausbau oder Zuschuss – Bauherren auf dem Weg ins Eigenheim sollten unbedingt auch die Förderangebote ihres Bundeslandes prüfen. Die Bundesländer vergeben ihre Fördermittel meistens über die Landesbank oder die Landestreuhandstelle. Nachfragen lohnt sich, denn oft machen die Landesbanken zum Beispiel die KfW-Kredite noch billiger. Günstiger lässt sich das Eigenheim nicht finanzieren. Der Geheimtipp: Förderung der Städte und Gemeinden

Bischof & Tormann Gerüstbau GmbH

40 Jahre

Ausstellungstüren und -fenster – um 70 % reduziert! • Aluminium-Haustür mit feststehendem Seitenteil rechts, weiß, hochwertiges Sicherheitspaket. Bautiefe 80 mm, DIN links. Maße: 1480 x 2150 mm. Sonderpreis 299 Euro! • 1-flg. Qualitäts-Balkontür aus Holz Meranti, Oberfläche Eiche. Dreh-Kipp-Tür, DIN links, 8 Stück Sprossenfelder. Maße: 1000 x 2150 mm. Sonderpreis 85 Euro! • 1-flg. Qualitäts-Holzfenster hellgrau, DIN rechts, Dreh-Kipp-Flügel, ohne Verglasung, Maße: 650 x 750 mm. Sonderpreis 19 Euro! • 1-flg. Qualitäts-Kunststoff-Fenster weiß, DIN rechts, Dreh-Kipp-Flügel, mit Wärmeschutzglas, WK1 Sicherheitsbeschlag, Maße: 600 x 840 mm. Sonderpreis 29 Euro! • 1-flg. Holztürflügel ohne Rahmen, braun mit Fischgrätenmuster, Maße: 1030 x 2100 mm. Sonderpreis 19 Euro!

Bilder der Abverkaufsfenster und -türen unter www.fenster-sommer.de, Telefon 06106/733244, Mobil 0171/6512440

• Gitter/Geländer • Hoftore/Einfriedungen • Haustüren/Vordächer • Stahltüren/Feuerschutz/Sicherheit • Garagentore mit/ohne Antrieb

Philipp-Reis-Straße 20 · 63303 Dreieich Telefon 0 61 03 / 32 22 70 Telefax 0 61 03 / 3 47 19 E-Mail: service@dwgg.de

BERATUNG•PLANUNG UND AUSFÜHRUNG SÄMTLICHER BEDACHUNGSARBEITEN ■ Isolierungen ■ Reparatur-Schnelldienst ■ Flachdächer ■ Eigener Gerüstbau ■ Zimmerarbeiten ■ Verlegung von Dachboden-Dämmung

Wir fertigen auch in Edelstahl sowie nach Ihren individuellen Wünschen.

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 1 800 Lager! immer am

Philipp-Reis-Str. 20 63303 Dreieich Telefon 0 61 03 / 3 43 90 Telefax 0 61 03 / 3 47 19 E-Mail: service@dwgg.de

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

Viele Heizungskessel sind zu groß (vz). Mehr als 3.800 private Brennwertheizungen haben Experten der Verbraucherzentralen in den vergangen Jahren bundesweit überprüft, davon rund 500 in Hessen. Ihre Erkenntnis: Viele Heizungskessel sind für das Haus, in dem sie stehen, zu groß. Brennwertheizungen sind eigentlich besonders effizient, weil sie die Wärme des Wasserdampfs in den Abgasen nutzen. In der Praxis arbeiten jedoch bis zu zwei Drittel der Geräte nicht optimal, das hatte bereits im Jahr 2011 eine Feldstudie der Verbraucherzentralen ergeben. Seitdem haben die Energieberater bundesweit über 3.800 und rund 500 Kessel in Hessen überprüft. Nach wie vor gibt es viel Verbesserungsbedarf. Besonders ärgerlich für Heizungsbesitzer ist,

Werkmann, Jost u. Gärtner Kunststoff-Fenster u. Jalousetten GmbH Eigene Fertigung und Montage von: Kunststoff-Fenster und Haustüren für Alt- und Neubau

Dieselstr. 5 - 63329 Egelsbach Tel.: 0 61 03 / 20 56 90 - Fax: 0 61 03 / 20 56 918 www.wjg-egelsbach.de - info@wjg-egelsbach.de

Kostenfreie Handwerkervermittlung von A – Z Qualitätsarbeit durch Fachbetriebe

Tel. 06103 / 870564

Inh. Michael Stroh – Fahrgasse 25 – Dreieich info@handwerker-agentur.com

www.handwerker-agentur.com

ALU

Holz, Kunststoff, Alu

• Fenster • Rollläden • Markisen • Ganzglastüren

Ehem. Jüngling Fensterbau GmbH

Raiffeisenstraße 24 63225 Langen Tel. 06103/79051 www.hf-design.de

Kunststofffenster und -haustüren aus eigener Fertigung!

Frage kommen: Ob Erbbaurechte der Kirchen, Riester-Förderung oder ein Darlehen vom Arbeitgeber – wer alle Möglichkeiten der Förderung ausschöpft, kommt günstiger ins Eigenheim. Alle Informationen zum Thema Förderung für Hausbau und Hauskauf sowie die exklusiven Datenbanken zur Förderung der Städte und Gemeinden sowie zur Förderung der Kirchen finden Bauherren unter http://www.aktion-pro-eigenheim.de/haus/foerderung/

Kleiner ist feiner

in allen lieferbaren Farben

Christian Freudenberg

SCHLOSSERMEISTER Opelstraße 28 64546 Mörf.-Walldorf Tel. 0 61 05 / 7 36 24 Fax: 0 61 05 / 2 62 71 E-Mail: service@schlosserei-freudenberg.de

Vergünstigungen beim Grundstückskauf, Zuschüsse und Darlehen – „Baugeld vom Bürgermeister“ macht sich für Bauherren bezahlt. Viele Städte und Gemeinden unterstützen junge Familien mit einer Förderung beim Hausbau. Recherchieren lassen sich diese Förderungen in einer kostenlosen Datenbank der Aktion pro Eigenheim. Die

Suche mit Hilfe der Postleitzahl macht auch den Blick über die Gemeindegrenzen attraktiv, denn über die Datenbank lässt sich herausfinden, welcher Ort im Umkreis die beste Förderung anbietet. Wer noch nicht auf eine Stadt oder ein Grundstück festgelegt ist, kann auch so bares Geld sparen. Neben diesen drei größeren Anlaufstellen für eine Bauförderung gibt es noch zahlreiche Förderungen in der „Nische“, bei denen Bauherren auch unbedingt prüfen sollten, ob sie in

GmbH

• Haustüren • Vordächer • Wintergärten • Terrassendächer

Ausstellung: Frankfurter Str. 104 • 63303 Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 6 17 82 • Fax 6 81 74 www.fenster-tueren-frank.de

dass immer noch viele überdimensionierte Heizkessel installiert werden. Ist der Wärmeerzeuger zu stark, produziert er mehr Wärme, als das System benötigt. Deshalb schaltet das Gerät häufig ab und kurze Zeit später wieder an. Es läuft also kaum im ruhigen Normalbetrieb. Dadurch verschleißt es deutlich schneller. Dies ist auch unter Umweltschutzaspekten problematisch, da beim Start des Wärmeerzeugers mehr Schadstoffe ausgestoßen werden als im laufenden Betrieb. Bei der Planung einer neuen Heizungsanlage sollte deshalb unbedingt eine individuelle sogenannte Heizlastberechnung durchgeführt werden. Damit lässt sich die optimale Kesselgröße ermitteln. In der Heizperiode Alarmierend ist aber noch ein weiterer Befund der BrennwertChecks: Bei nicht einmal einem Viertel der untersuchten Systeme ist die Dämmung vorschriftsmäßig ausgeführt, obwohl der Heizkessel in einem unbeheiztem Raum steht. Über Rohrleitungen und Armaturen geht somit viel Heizwärme ungenutzt verloren. Dieses Problem kann schnell und kostengünstig behoben und damit viel Energie gespart werden. Der Brennwert-Check ermittelt, wie effizient der eigene Kessel arbeitet und mit welchen Maßnahmen die Heizleistung optimiert werden kann. Den Check können alle Verbraucher durchführen lassen, die ein Brennwertgerät besitzen. Dank der Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium fällt nur eine Kostenbeteiligung von 30 Euro an. Die Terminvereinbarung ist kostenfrei möglich unter der Rufnummer (0800) 809 802 400. Da für den Brennwert-Check Messgeräte installiert und wieder abgebaut werden müssen, sind zwei Termine im Abstand von wenigstens 24 Stunden notwendig. Achtung: Der Brennwert-Check kann nur in der Heizperiode durchgeführt werden. Mehr Infos gibt es auf www.brennwertcheck.de oder www.verbraucherzentraleenergieberatung.de.

Inh. S. Stickel e. K.

Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz Jetzt Winterpreise

ROLLÄDEN + REPARATUREN RADEMACHERAntriebe Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14

• Pflasterarbeiten aller Art • Fertigrasen + verlegen • Terrassen-, Erd-, Aushubarbeiten • Gartengestaltungen

Landschaftsbau Jakobi 0 61 50 / 10 78 01


REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 12 B

Donnerstag, 19. März 2015

Druck-Workshop in den Ferien

„Da Luigi“ lädt zu Trüffel-Abenden ein

Evangelische Familienbildung lädt Kinder ein DREIEICH. Das Drucken von Büchern und anderen Kunstwerken ist ein sehr altes Handwerk, und bis heute sind kleine und große Menschen davon begeistert. In der Evangelischen Burgkirchengemeinde in Dreieichenhain, Fahrgasse 57, findet in den Osterferien von Montag (30.) bis Mittwoch, 1. April, von 10 bis 12 Uhr ein Druckworkshop für Kinder im Grundschulalter statt. Von 10 bis 12 Uhr können die Kinder Leporello, das ist ein ziehharmonikaartig gefaltetes Heft, mit vier bis acht Seiten herstellen und nach eigenen Vorstellungen bedrucken. Durch das Experimentieren mit Walzen, Farben und Stempeln lernen Kinder die Drucktechnik kennen. Dabei werden Ideen für die Gestaltung des Leporellos gesammelt, die dafür notwendigen Stempel werden

Tolle Dekoration

Aktionstage im August Noch freie Plätze bei den Ferienspielen DREIEICH. Zwei Wochen nach dem offiziellen Anmeldetermin dürfen sich Nachzügler freuen: Es gibt noch freie Plätze bei den Dreieicher Ferienspielen. Diese finden vom 3. bis 14. August auf dem Freizeitgelände an der Breiten Haagwegschneise in Dreieichenhain statt. Im Zuge der städtischen Sparpolitik wird nur noch ein 14-tägiger Reigen für maximal 200 Heranwachsende angeboten. Programm liegt aus Die Teilnahmegebühr beträgt 120 Euro je Kind, in besonderen Fällen – etwa bei Geschwisterkindern (2. Kind 60 Euro, 3. Kind frei) sowie bei sozial schwachen Familien – werden

Kulinarische Genüsse im Herzen des Alten Orts

selbst hergestellt. Beim Bedrucken der Seiten können auch einzelne Wörter oder kleine Texte mit eingearbeitet werden, und zu guter Letzt kann der Hefteinband noch mit schönen Druckresten, bunten Papieren oder Bändern verziert werden.

Das Leporello ist in jedem Fall ein schönes Geschenk oder eine tolle Dekoration für das Osterfest. Die Teilnahme kostet 30 Euro inklusive Material und Getränke, die Kinder sollten Malkittel, Schere, Kleber und eventuell ein Oster- oder Frühlingsgedicht mitbringen. Anmeldungen werden unter Telefon (06103) 3007825 oder per E-Mail an info@familienbildung-langen.de entgegen genommen. (ms)

Ermäßigungen gewährt. Familien, die Arbeitslosengeld II oder SGB XII beziehen, können eine Ermäßigung des Teilnehmerbeitrags beantragen, so dass für das erste Kind lediglich 30 Euro und das zweite Kind 15 Euro gezahlt werden muss. Auch ein Bustransfer wird wieder angeboten. Die Gebühr dafür beträgt 25, ermäßigt 7,50 Euro. Das städtische Ferienprogramm 2015 liegt zusammen mit allen nötigen Formularen im Rathaus, in Schulen und Büchereien sowie im Bürgerhaus Sprendlingen aus. Fragen beantworten Hilke Rütten, Telefon (06103) 601-235, und Petra Krause, 601-234, von der städtischen Kinder- und Jugendförderung. (jh)

KEIN DURCHKOMMEN an der Waldacker-Kreuzung auf der Kreisquerverbindung Richtung Rodgau. Wie berichtet, hat die zuständige Straßenbaubehörde „Hessen Mobil“ ein Teilstück der K 174 gesperrt, um den zweiten Teil der Knotenpunkt-Sanierung (mit neuem Fahrbahnbelag) in Ruhe erledigen zu können. Bis zum Gründonnerstag, 2. April, sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Im Vergleich zur ersten Etappe, die im November vergangenen Jahres in Kombination mit einer weiteren Kreuzungsbaustelle in Dietzenbach für teilweise chaotische Verkehrsverhältnisse gesorgt hatte, verteilt sich der Umleitungsverkehr diesmal flüssiger. Gleichwohl ist für all jene, die Umwege über Heusenstamm und Rödermark in Kauf nehmen müssen, um ans Ziel zu gelangen, das komplette Dichtmachen der zentralen Ost-West-Achse über mehrere Wochen hinweg ein schwer nachvollziehbares und ärgerliches „Manöver“. Apropos „ärgerlich“: Gewerbetreibende in der Kreisstadt, die infolge der Sperrung einen merklich gedrosselten Kundenstrom befürchten, werben auf der Internet-Seite www.dietzenbach.de/mobil-bleiben für ihre Dienste, frei nach dem Motto „Haltet uns doch bitte die Treue“. Mittlerweile ist die Seite freigeschaltet worden. Rabatt- und Sonderaktionen in ganz unterschiedlichen Sparten (Kulinarisches, Auto, Garten etc.) werden aufgelistet. Dabei zeigen sich die Dietzenbacher Fach- und Einzelhändler selbstbewusst. Sie seien mit ihrem Service „jede Umleitung wert“, heißt es auf der „Mobil bleiben“Plattform. (kö/Foto: Jordan)

Informations-Fülle über Asthma und Co. „Allergie-Mobil“ macht in Egelsbach Station EGELSBACH. Die Zahlen sind alarmierend: Fast jeder Dritte in Deutschland leidet unter Allergien. Dazu zählt neben Neurodermitis oder der Nesselsucht (Urtikaria) auch der Heuschnupfen, der allerdings laut einer Pressemitteilung des Deutschen Allergieund Asthmabundes (DAAB) „von den Betroffenen meist unterschätzt und nicht angemessen

therapiert wird“. Das aber kann fatale Folgen haben, denn bei 30 Prozent der Pollenallergiker entwickelt sich im Verlauf der Erkrankung ein „Asthma bronchiale“, wie die chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege offiziell heißt. Doch damit nicht genug. Über die Hälfte aller HeuschnupfenPatienten vertragen kein frisches Kern- und Steinobst, und

starker Pollenflug kann überdies zu Beschwerden am Auge führen, andere Allergien verstärken und auch Hautbeschwerden wie einen Neurodermitisschub auslösen. Weil also Allergien nach Ansicht von Experten mittlerweile eine Volkserkrankung darstellen, schickt der DAAB dieser Tage (und damit pünktlich zum Start der Pollensaison) seine

Neu-Isenburg (PR) – Zwischen Fachwerkhäusern und Schaufenstern begrüßt im Herzen von NeuIsenburgs Altstadt ein außergewöhnlicher Kellner mit weißer Schürze am Eingang die Gäste eines alteingesessenen Restaurants. Herzlich willkommen, hereinspaziert – im Restaurant „Da Luigi“ in der Kronengasse 8 im Alten Ort sind die Besucher an der richtigen Adresse, wenn sie einen gepflegten Abend mit der Familie, mit Freunden, eine private Feier oder ein Geschäftsessen genießen möchten. Das „Da Luigi“Team legt Wert auf ein schönes Ambiente, eine vorzügliche Küche und bietet einen aufmerksamen Service, für den das fachkundige Personal sorgt. Auf schön gedeckten und anmutig dekorierten Tischen servieren die Kellner den Besuchern leckere Salate, eine hausgemachte Pasta, ein saftiges Steak, ein Filet, Fisch vom Grill oder im Salzmantel. Das Spektrum an kulinarischen Kreationen aus der Küche ist breit. Alles wird frisch zubereitet. Die Gerichte werden umrahmt von den fruchtigen Produkten italienischer Winzer. Die Weinkarte lädt die Gäste zu einer Reise durch alle italienischen Anbaugebiete ein. Deren ausgezeichnete Weine lassen ein exzellentes Menü in

„Allergie-Mobile“ auf Tour – und eines davon macht am Freitag (20.) von 10 bis 17 Uhr vor der Egelsbach-Apotheke, ErnstLudwig-Straße 48, Station. An dieser „fahrenden Beratungsstelle“ können sich Interessierte Rat und Infos zu Allergien, Asthma und Neurodermitis einholen. Die Experten aus verschiedenen Disziplinen (Ernährung, Chemie, Biologie) beantworten vor Ort jedoch nicht nur alle Fragen zu Allergien auf Pollen, Nah-

– Anzeige –

stilvoller Atmosphäre zu einer perfekten Sache werden. Dienstag bis Freitag kreiert das Küchenteam zwei vorzügliche Mittagmenüs, welche auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis zu empfehlen sind. Ein Besuch bei „Da Luigi“ lohnt sich zu jeder Tageszeit – mittags und abends. Eigene Parkplätze stehen zur Verfügung und im Sommer lädt der gemütliche, sehr schöne Terrassengarten zum Verweilen ein. Für den 25. und 29. März sind die Gäste zu Trüffel-Abenden mit einem All-inclusive-Preis mit Getränken eingeladen. Das „Da Luigi“ serviert unter anderem Babycalamari mit Trüffeln, Tagliatelle, Trüffel und Pilze, Seewolf in Trüffeln und hält ein Überraschungsdessert bereit. Geöffnet ist auch am Ostermontag. Am 22. und 26. April steht „Surf´n Turf“ ganz oben auf der Speisekarte. Die Kombination aus Meeresfrüchten und Fleisch wird zum Beispiel auch mit Feigen und Schinken, Tagliatelle mit Trüffeln, Steak mit Barolosauce und Scampi serviert. Und zum Schluss kann man sich das Dessert schmecken lassen – für 50 Euro inklusive aller Getränke. Hereinspaziert! Reservierung unter Telefon: (06102) 377337.

rungsmittel, Tiere, Hausstaubmilben, Duftstoffe oder zu Asthma, Neurodermitis, Laktose, Fruchtzucker, Gluten und Co., sondern bieten auch kostenlose Lungen- und Hautfunktionsmessungen an. Zudem berichten Mitglieder des DAAB über ihre Erfahrungen und geben Auskunft über Aktivitäten in der Region. Und schließlich ist das „Allergie-Mobil“ den Angaben zufolge „randvoll“ mit Broschüren und Literatur zum Mitnehmen. (hs)

Daimlerstr. 21 • 63303 Dreieich Telefon 06103 981215 www.zweirad-moeck.de

Frühlingsfest am 21. März 2015 von 9.00-18.00 Uhr

10 % Rabatt auf alles, was sich bewegt, auch Roller (ohne Überführungskosten)

10 % Rabatt auf alle ABUSSchlösser und VDO-Tachos*

* Nur Lagerware

5

Bei uns gibt es Hamburger vom Grill, Bier, Radler, Cola, Fanta, Wasser und Musik.

Bergamont Horizon 3.0

ATB, 24-Gang Shimano-Federgabel, Nabendynamo, leichter Alurahmen, Damen- und Herren-Rahmen Hersteller-Preisempfehlung 499,- €

Tun Sie was gegen den Fahrradklau! Fahrradcodierung hier bei uns. Der ADFC codiert Ihr Fahrrad.


6 Donnerstag, 19. März 2015

DREIEICH

Eine gelungene Festwoche

– Anzeige –

Naturwarenzentrum Dreieich feiert Erfolg mit seinen Kunden

Dreieich (PR)–Das Naturwarenzentrum Dreieich gehört zu den besten „Bio-Läden des Jahres 2015“ in Deutschland. Der Fachmarkt von Peter Kossytorz und alle Mitarbeiter erhielten beim alljährlichen Wettbewerb des Naturkostmagazins „Schrot&Korn“ erneut Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze (wir berichteten). Diese Anerkennung, basierend auf der Bewertung durch die Kunden, wurde nun mit den Kunden gefeiert. Während einer vom 9. bis 14. März laufenden Festwoche lockten täglich wechselnde Angebote, ein Ge-

winnspiel und so manch leckeres Häppchen zum Probieren in die Fichtestraße 65 nach Sprendlingen. „Wir gehören wieder zu Deutschlands Besten“, freuen sich Kossytorz und seine

Mitarbeiter. „Und dafür möchten wir Danke sagen.“ Info: Telefon (06103) 68014, www.naturwarenzentrum.de. (Foto: p)

Dreieich-Zeitung Nr. 12 B

Rück- und Ausblick der Haaner Leichtathleten 34. Waldlauf im Zeichen des SVD-Jubiläums DREIEICH. Über große Erfolge ihrer Sportler konnten sich die Mitglieder der Leichtathletik-Gemeinschaft (LGD) des SV und TV Dreieichenhain auf ihrer Jahreshauptversammlung freuen: So gewann Richard Müller die Gesamtwertung des Pfungstädter Laufcups in der Altersklasse M60. Top-Triathlet Dr. Michael Passinger (M50) erzielte im Sprint beim Trans-American-Triathlon in Chicago den ersten Platz, und nur eine Woche später in Edmonton kam er unter die Top-Ten in der AltersklassenWM-Wertung über die olympische Distanz. Bei den Schülern sicherte sich Robin Büchs (M10) den Hallen-Kreismeistertitel in

Hanau über die Distanzen von 50 und 800 Meter, außerdem konnte er beim 5.000-MeterLauf der Winterlaufserie in Seligenstadt die Konkurrenz hinter sich lassen. Auch Carolin Henning (W10) stand in Seligenstadt über 1.000 Meter auf dem obersten Podest, und nicht zuletzt erkämpfte sich Helmut Schinzel (Jahrgang 1928) sogar das 50. Sportabzeichen in Gold. Bei den Neuwahlen des Abteilungsvorstandes gab es erwartungsgemäß keine Überraschungen: So wurden Ullrich Behrendt als stellvertretender Abteilungsleiter und Schriftführer, Dieter Heil als Sportabzeichen-Obmann und Karin Arnold als Walking-Beauftragte einstimmig wiedergewählt. Satzungsgemäß finden die Wahlen der weiteren Vorstandsmitglieder Herbert Kajnath als Abteilungsleiter, Dieter Heil als Trainings-Beauftragter, Helmut Tarara als Kassenwart sowie Jürgen Dechert als Pressewart und Triathlon-Ansprechpartner erst im kommenden Jahr wieder statt. In ihren Berichten freuten sich Trainer Dieter Heil und WalkingBetreuerin Karin Arnold über konstante Teilnehmerzahlen in ihren Gruppen. Allerdings wäre es schön für den Verein, wenn sich am allgemeinen Hallenund Freilufttraining für Erwachsene und Jugendliche mehr jüngere Jahrgänge beteiligen würden. Helmut Tarara konnte in seinem Bericht zwar verkünden, dass die LGD finanziell derzeit recht gut aufgestellt sei, kündigte aber an, dass Neuanschaffungen von Sportgeräten erforderlich

seien. Insbesondere die Anlaufmatte zur Sprunggrube sei schwer in die Jahre gekommen. „Und das ist ein echter Kostenfaktor, da werden wir wohl unsere Rücklagen plündern müssen“, gab Tarara zu bedenken. Die Abteilungsspitze hofft deshalb auf Unterstützung der beiden Stammvereine und der Stadt Dreieich als Eigentümerin des Sportgeländes an der Koberstädter Straße. Beim Ausblick auf das laufende Jahr stand der 34. DreieichWaldlauf mit der 14. Stadtmeisterschaftswertung im Mittelpunkt, die am Samstag (27. Juni) auf dem Programm steht. In diesem Jahr wird der Waldlauf zum Programm der Jubiläums-Veranstaltungen „125 Jahre SV Dreieichenhain“ gehören. Trainiert wird weiter zu den gewohnten Zeiten, wobei Neulinge immer herzlich willkommen sind: Das ganzjährige Hallentraining in der Ludwig-ErkSchule findet jeden Montag ab 20 Uhr statt, das Sportabzeichen- und Freilufttraining startet am 24. April, und findet dann jeden Freitag ab 18 Uhr statt, und das Jugend- und Schülertraining (ab neun Jahren) wird ab 25. April samstags ab 17.30 Uhr in der Alfred-Haimerl-Halle des TVD-Sportzentrums angeboten. (ms)

Vererben Sie Menschlichkeit. www.kindernothilfe.de

TERMINE Dreieich Donnerstag, 19. März: • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: Treffen der Familienforscher, Kontakt: Jürgen Watzke, Telefon (06103) 312513 Freitag, 20. März: • wegen Wartungsarbeiten bleibt das Hallenbad an der AugustBebel-Straße in Sprendlingen ganztägig geschlossen • ab 18 Uhr im Awo-Haus der Begegnung, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen: Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt (mit Neuwahl und Jubilarsehrung) Samstag, 21. März: • von 10 bis 12 Uhr in der Kita Schulstraße in Sprendlingen: Kleider- und Spielzeugbasar (Kaffee und Kuchen) • ab 11 Uhr im Nachbarschaftstreff, Berliner Ring 13-15, Sprendlingen: „Mütter lernen sich kennen“, Treff für Frauen mit Kindern bis zwölf Jahre • ab 14 Uhr auf der Anlage des OG Sprendlingen in der Gemarkung „Bornwald“: Schnittkursus des Obst- und Gartenbauvereins mit Karsten Liebelt (Lohrberg), Anmeldung nicht erforderlich • ab 18 Uhr im Schützenhaus, Am Bürgeracker, in Sprendlingen: Mitgliederversammlung der Sprendlinger Schützengesellschaft 1883 Sonntag, 22. März: • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: Hausmusik mit der Gruppe „Froher Freitag“ • ab 16 Uhr im Pavillon des Nachbarschaftstreffs, Berliner Ring 13-15, Sprendlingen: Kino für Kinder „von sechs bis zehn“, gezeigt wird „Justin völlig verrittert“, Eintritt 50 Cent • ab 17 Uhr in der evangelischen Erasmus-Alberus-Kirche, Lindenplatz, Sprendlingen: „ökumenischer Kreuzweg der Jugend“ Montag, 23. März: • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: Bingo bei Kaffee und Kuchen Dienstag, 24. März: • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: bei Kaffee und Kuchen präsentiert Werner Vogelgesang Musik von Richard Strauss • ab 15 Uhr im Eiscafé „St. Bernhard“, Fahrgasse, Dreieichenhain: gemeinsamer Frauennachmittag der Obst- und Gartenbauvereine Dreieichenhain, Götzenhain und Offenthal • von 19 bis 21 Uhr im Pfarr- und Dekanatszentrum Dreieichenhain, Taunusstraße 47: Informationsveranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“; Anmeldung: Telefon (06103) 987518 Mittwoch, 25. März: • ab 14.30 Uhr in der städtischen Tagesstätte Zeppelinstraße 15a, Sprendlingen: der Seniorenclub Zeppelinstraße trifft sich und spielt Bingo, Telefon (06103) 66947 • von 15 bis 17 Uhr im Rathaus an der Schulstraße, Sprendlingen: Sprechstunde des Ausländerbeirates Donnerstag, 26. März: • ab 19.30 Uhr im DRK-Heim, Am Trauben 21, Sprendlingen: Jahreshauptversammlung des Deutschen Roten Kreuzes (Dreieich)


V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 12 B C H

Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Fozzy (24 €) • Capitol, 20 Uhr, Markus Krebs: Hocker-Rocker • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Quadro Nuevo (18/22 €)

SA

DO

19. März

Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Monaco Bagage: Alles außer gewöhnlich Neu-Isenburg • Huha, 19.30 Uhr, Ödipus (13,40 - 18,90 €) Offenbach • 19.30 Uhr, Hafen 2, Turnhalle TV Bieber, Wiener Hof, Münchs, KJK Sandgasse, Weinstube, Don Pedros, Markthaus Wilhelmsplatz, Brasserie b'eau deau: 7. komische Nacht (mit Alexander Merk, Alain Frei, Christian Schulte-Loh, Der Wolli, Holger Edmaier, Jacqueline Feldmann, Tano Bokämpfer, Thomas Müller, Thorsten Bär; 18,40 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Verliebt, verlobt, verloren (mit Regisseurin Sung Hyung Cho) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Hair (14,50 - 48,50 €); KH, 20 Uhr, Saxophonquintett Alliage (10 - 32,50 €) • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Krimitage: Uwe Klausner, Volker Kutscher (10 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Bohème (13 82 €) • Schauspiel, 19 Uhr, Dämonen (18 - 49 €); BD, 20 Uhr, Zwei Uhr nachts (18 - 36 €) • Alte Oper, MS, 20 Uhr, Amjad Ali Khan (29,50 - 39,50 €), 21.45 Uhr, Ensemble Modern - Dufourt (Eintritt frei) • Batschkapp, 20 Uhr, Betontod, Zaunpfahl (22 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Les Yeux D`La Tete • Elfer, 19 Uhr, Fruit Of The Original Sin, Sindustry, Flood (19 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Wesley G. Dynamic Trio (12 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Reto Suhner Quartet (JIF; 20 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Bröselmaschine feat. Peter Bursch • Die Käs, 20 Uhr, Marek Fis: Baustelle Europa (22,90/24 €) • Historisches Museum, 19 Uhr, Annemarie Roelofs, ReziBabbel, Red Hot Hottentots, Michael Quast (Elisabeth-Straßenambulanz-Benefiz) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Ulla Meinecke Band (23/24 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Albert Lee & Hogans Heroes Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Irish Spring Festival • unterhaus, 20 Uhr, Kabarett Distel: Klare Ansage: Total versteuert (20 €)/ONKel fiSCH: Neues aus der Lobbythek (17 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Christian Chako Habekost: Der Palatinator • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Lyambiko (17/20 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Fehlfarben (18,85 €)

FR

20. März

Mörfelden-Walldorf • Ev. Gemeindez. Walld., 19.30 Uhr, Dr. Ulrike Kienzle: Parsifal Vortrag (Spende) • Komm. Kino, 20 Uhr, Honig im Kopf (7 €) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Ballermann sucht Ballerfrau (19,50 €) • Club Voltaire, 20 Uhr, Eeka The Geek, Stark Okay (3 €) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 20 Uhr, Thomas Hartmann: So isses halt (15/18 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Dr. Rüdiger Böhle: Samson und Delilah (Weibergeschichten; 7 €) • Kelterscheune, 20 Uhr, Irish Folk Night: Celtic Chakra • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Beziehungskisten (16 €)

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Sa. + So. 16.00 Uhr: SHAUN DAS SCHAF Tägl. (außer Mo.) 18.00, 20.30 Uhr: DIE BESTIMMUNG - INSURGENT (3D)

VIKTORIA Do.-So. + Di. 17.00 + 19.00, Mi. 16.00 + 18.00 Uhr: SHAUN DAS SCHAF Do.-So. + Di. 20.45 Uhr: AMERICAN SNIPER Sa. + So. 15.00 Uhr: SPONGEBOB SCHWAMMKOPF Mi. 20.00 Uhr: BOYHOOD

NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 19.03.2015 - 25.03.2015 DO. + MI. 17.30, 20.00, FR.-SO. 18.00, 20.30, DI. 18.00

DIE BESTIMMUNG – INSURGENT -3DFR.-SO. 15.30

SPONGEBOB SCHWAMMKOPF -3D-

• Stadtbücherei, O.-Ro., 19.30 Uhr, Petra Distler-Bäcker: Kaktussi - Autorenlesung (Eintritt frei) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Contrast Trio (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Duo Ohrenschmaus (16,80 €) Seligenstadt • St. Marien, 20 Uhr, Sängerbund Mainflingen, Chor, Orchester, Band, Solisten: Händel: Messias • Riesensaal, 20 Uhr, Backblech: Love Hurts - ComedyPopDrama Offenbach • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Helebanden (8/10 €) • t-raum, 20 Uhr, Thomas J. Hauck: Schaumrollen und Blutwurst (12 €) • Hafen 2, 19.30 Uhr, Kino: Mommy (5 €), 22 Uhr, Big Fox (8/10 €), 23 Uhr, Gerait, Sketches Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Samson und Dalila (11,50 - 19 €); KH, 19.30 Uhr, Romeo und Julia (11 - 36,50 €); Ks, 20 Uhr, Lichtung (10 - 18 €) • Centralstation, 18 Uhr, Literarischer März • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Krimitage: Sabina Altermatt, Sunil Mann (10 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, La Souce Bleue (10 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Die Distel: Klare Ansage: Total versteuert (20,80/22 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Class, Finisterre • Literaturhaus, 19 Uhr, Alex Dreppec, Marc Mandel Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Passagierin (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Wille zur Wahrheit (10 €); Ks, 20 Uhr, Seid nett zu Mr. Sloane (19 - 35 €); BD, 20 Uhr, Zwei Uhr nachts (18 - 36 €) • Alte Oper, MS, 21.45 Uhr, Ensemble Modern - Dufourt, Sánchez-Verdú (Eintritt frei) • Festhalle, 19.30 Uhr, Trey Songz, Nicki Minaj (47,55 - 54,45 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Natalia Mateo (15 €) • Fraport Arena, 19 Uhr, The Harlem Globetrotters (27 - 45 €) • Gibson, 19.30 Uhr, Black Veil Brides (26,90 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Debüt: hrSinfonieorchester - Smetana, Dvorák, Bartók (18,50 - 23 €) • Mousonturm, 21 Uhr, And The Golden Choir (13,10/15 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Die Reise des Goldfischs (14,20 - 19,70 €) • Die Käs, 20 Uhr, Fatih Cevikkollu: FatihTag (25,10/16 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Die Apokalyptischen Reiter (28,50/30 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 20.30 Uhr, Boppin’B (10 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Kabarett-Bundesliga: Maria Vollmer vs. Benjamin Tomkins (19,50 - 21,70 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Doors of Perception Büttelborn • Bürgerhaus Worfelden, 20 Uhr, Margie Kinsky: Ich bin so wild nach deinem Erdbeerpudding (16/19 €) Gießen • Kongresshalle, 20 Uhr, Johannes Oerding (30,70 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Blonder Engel (17 €)/ONKel fiSCH: Neues aus der Lobbythek (17 €)

21. März

Langen • Alte Ölmühle, 20.30 Uhr, BB & The Blues Shacks (20 €) • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 15/16.30 Uhr, Musikschule: Tastenspiele (Spende) Egelsbach • Eiscafé La Dolce Vita, 19.30 Uhr, Songs für Egelsbach: Benedikt Jäger, Nico Laska, Denise & Friends, Leonie Jakobi (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Ev. Gemeindehaus Mörf., 18.15 Uhr, Stefan Küchler, Orgel - Bach und seine Schüler (Spende) • Komm. Kino, 20 Uhr, Honig im Kopf (7 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Tanzschule Mundt: Frühlingsball • Weinhaus die Dint, 20 Uhr, John Semesch - Folk, Balladen (Spende) Neu-Isenburg • Kunstbühne Löwenkeller, 19.40 Uhr, Joyce Lyle (18 €) • Treffpunkt, 20 Uhr, Bryan 69 (14 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Swing Trio del Mar (10 €) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 20 Uhr, Thomas Hartmann: So isses halt (15/18 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Wilson de Oliveira International Quartett feat. Alessandra Bench • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Beziehungskisten (16 €) • Ev. Kirche O.-Ro., 19.30 Uhr, EKHN: Absurdistan bei Kirchens • Kelterscheune, 19 Uhr, Orwisch Live: Black Cat Music Salon, Party Cräääckers (15 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Shiregreen (10/12 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Last Jeton (6/8 €) • Bürgerhaus Nd.-Rod., 19.30 Uhr, Laienspielgruppe Nieder-Roden: Schwester Immaculata oder Eine zu viel im Kloster (12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Duo Ohrenschmaus (16,80 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 17 Uhr, 140 Jahre Volkschor Germania: Landespolizeiorchester Hessen, Chöre, Solisten (12/14 €) Seligenstadt • St. Marien, 20 Uhr, Sängerbund Mainflingen, Chor, Orchester, Band, Solisten: Händel: Messias • Riesensaal, 20 Uhr, Backblech: Love Hurts - ComedyPopDrama Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Johannes Oerding (31,75 €) • KJK Sandgasse, 20 Uhr, Michael Friedman • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Steve Sndo Band (14 €) • Ledermuseum, 9 Uhr, Hess. Amateur-Film-Festspiele (Eintritt frei) • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (15 €) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Science Fiction Army, Kitty Ahoi!, Tinnitus Projekt, Low Budgie (8/10 €), 23.45 Uhr, Korona, T.a.n.n.e, Ouchène (5 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Aufwind (11,50 - 37,50 €); KH, 19.30 Uhr, Romeo und Julia (11 - 36,50 €); Ks, 20 Uhr, Lichtung (10 - 18 €) • Centralstation, 9 Uhr, Literarischer März • Achteckiges Haus, 20.30 Uhr, Get Ready (12 €) • Bessunger Knabenschule, 21 Uhr, Krankenstation für Kamerun - Benefiz (10 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Som Brasil mit Nice Ferreira • Kennedy-Haus, 9.30 - 0.30 Uhr, Chopin-Marathon mit 23 Pianisten (10 €)

AUSSTELLUNGEN EGELSBACH: Egelsbach aus Sicht seiner Künstler, in der Kulturscheuer, Ernst-Ludwig-Str. 65, Sa., 21.3., 15 - 19, So., 22.3., 13 - 18 Uhr (Eintritt frei) MÖRFELDEN-WALLDORF: Das Holocaust-Mahnmal und wir, FotoMalereien v. Salman Ezzammoury, Gedichte v. Laurens van der Zee, bis 10.4 im Rathaus Walldorf, Foyer, 1. OG, Flughafenstr. 37, mo., di., mi. u. fr. 8.30 - 12, do. 14 - 18 Uhr. Vernissage Sa., 21.3., 18 Uhr • Fantasien, Gemälde v. Petra Wohlfahrt, bis 25.3. (Treppenhaus) u. Asyl ist Menschenrecht, bis 1.5. (Ladenpassage), im Rathaus Mörfelden, Westendstr. 8, mo., di. u. mi. 8 - 16, do. 8 - 18, fr. 8 - 13 Uhr. Eröffnung Do., 26.3., 19 Uhr FRANKFURT: In 80 Dingen um die Welt. Der Jules Verne Code (Eröffnung Mi., 25.3., 19 Uhr), bis 30.8. im Museum für Kommunikation, Schaumainkai 53, di. - fr. 9 - 18, sa., so. u. feiertags 11 - 19 Uhr (Eintritt: 3 €; 6 - 16 Jahre: 1,50 €) • Judaica: Original, Replik oder Fälschung? Acht Objekte aus der Sammlung im Fokus (Kabinett, 2. OG; ab Do., 26.3.), bis 28.6. im Jüdischen Museum, Untermainkai 14-15, di. - so. 10 - 17, mi. 10 - 20 Uhr • Romantik im Rhein-Main-Gebiet, bis 19.7. im Museum Giersch, Schaumainkai 83, di. - do. 12 - 19, fr. - so. 10 - 18 Uhr. Eröffnung So., 22.3., 11 Uhr (Eintritt: 3 €; Führungen: So., 15 Uhr, Mi., 1.4., 6.5., 3.6., 1.7., 17.30 Uhr: 2 €; Familienführungen: 28.3., 27.6., 11 Uhr; 4 €) • Alicja Kwade (ab Do., 26.3.), bis 14.6. in der Schirn Kunsthalle, Römerberg, di. u. fr. - so. 10 - 19 Uhr, mi. u. do. 10 - 22 Uhr MANNHEIM: Martin Kollar: Field Trip, bis 31.5. im Zephyr – Raum für Fotografie, C 4.9, tägl., außer mo., 11 - 18 Uhr. Eröffnung Sa., 21.3., 19 Uhr NEU-ANSPACH: Dr. Krügener - Wegbereiter der Hand-Camera (ab So., 22.3.), bis 15.3.16 im Haus aus Queck, im Freilichtmuseum Hessenpark, Laubweg 5, tägl. 9 - 18 Uhr

• halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Die Distel: Klare Ansage: Total versteuert (20,80/22 €) Frankfurt • Oper, 17 Uhr, Parsifal (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kunst (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Seid nett zu Mr. Sloane (19 - 35 €); Box, 21.45 Uhr Mysterien (12 €); BD, 20 Uhr, Zwei Uhr nachts (18 - 36 €) • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Von Partch bis Persion (25,50 - 45,50 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Lyambiko • Die Fabrik, 20 Uhr, LineLamm (18 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, David Patrick Ensemble (20 €) • Zoom, 20 Uhr, Nico Suave (19 €) • Filmmuseum, 18 Uhr, Florian Henckel von Donnersmarck: Kino (9 €) Alzenau • Räuschberghalle, 20 Uhr, Urban Priol: Jetzt (18 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Pothead (19,70/21 €) Bad Homburg • 19 Uhr, Musiknacht: 21 Bands/DJs in 17 Locations (9,50/12 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, High Five: Spaßgesellschaft (19,50 - 21,70 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Still Collins Erbach • Haus der Energie, 20 Uhr, Tom Astor & Isar Mafia (32 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Ottmar Liebert & Luna Negra • unterhaus, 20 Uhr, Heidelberger HardChor: Männerschicksale IX (20 €)/ONKel fiSCH: Neues aus der Lobbythek (17 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Katzenjammer (33,15 €)

SO

22. März

Langen • Stadtkirche, 18 Uhr, Projektchor Langen, Solisten: Matthäus-Passion v. Bach (12 €) Mörfelden-Walldorf • Ev. Kirche Mörf., 20 Uhr, Rhein Main Vokal - Motetten, geistl. Chormusik (KdM; 8,50 €) • Kulturhaus Mörf., 18 Uhr, Brigitte Pons: Der blauen Sehnsucht Tod Autorenlesung (4 €) • Komm. Kino, 20 Uhr, Honig im Kopf (7 €) Dreieich • Ph.-Köppen-Halle, 16 Uhr, MV Offenthal, Vororchester Drh., Jugendorchester Offenth., Alphorntrio Urb.: Bergimpressionen (10 €) Neu-Isenburg • Cineplace, 15 Uhr, Kinocafé: Bezaubernde Lügen (Iseborjer Kinno) Dietzenbach • Thesa, 18 Uhr, Jo van Nelsen liest Die Hesselbachs (15 €) Rodgau • Bürg. NR., 16 Uhr (siehe 21.3.) • Haus der Musik, NR. 15 Uhr, Fr. Musikschule: Klassik pur (Eintritt frei) Offenbach • Capitol, 17 Uhr, Neue Philharmonie Frankf., Delication, Kammerchor d. Marienschule: Capitol Classic Lounge - MännerMusik (29 €) • Stadthalle, 19 Uhr, Nikolai Noskov (30 €) • Ledermuseum, 14.30 Uhr, Krankheit und Krankenheilung bei den Indianern Nordamerikas - Führung (8 €); 20.15 Uhr, Tatort: Im Schmerz geboren (8 €) • Stadtkirche, 19 Uhr, Shen Shen, Sopran, Sophie Wenzel, Mezzosopran, Edmund Brownless, Tenor, Philipp Kranjc, Bass, Rozana Weidmann, Klavier: Via Crucis v. Liszt (Spende) • Hafen 2, 16 Uhr, Shield Patterns Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, Black and White Corporation (Eintritt frei), GH, 16 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (11 - 36,50 €); KH, 18

Uhr, Frau Müller muss weg (10,50 35,50 €) • Centralstation, 16 Uhr, Deine Freunde (18,90/20 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Passagierin (13 - 75 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Kunst (18 - 49 €); BD, 20 Uhr, Zwei Uhr nachts (18 - 36 €); MMK, 20 Uhr, Der Zeuge (12 €) • Alte Oper, GS, 19 Uhr, SWR Sinfonieorchester - Sinfonie Nr. 6 a-Moll v. Mahler (29,50 - 59,50 €), 21.45 Uhr, SWR Sinfonieorchester - Haas (Eintritt frei); MS, 17 Uhr, Annettes Daschsalon (15,50 - 35,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Funny Van Dannen (20 €) • Fraport Arena, 19 Uhr, Atze Schröder: Richtig fremdgehen (34,85 €) • hr, Sendesaal, 11 Uhr, Kulturlunch - Bill Ramsey, Axel Schlosser Quartet (18 - 52 €), 18 Uhr, Kammerkonzert: hr-Sinfonieorchester, Trio Hommage - Mozart, Schumann... (18 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Swingsize Orchestra feat. Janine du Plessis (12 €) • Jüdisches Museum, 11 Uhr, David Patrick Ensemble - Jazz (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Shawn & The Secluded (5/7 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Still Collins (16/18 €) • Kinder- u. Jugendtheater Frankf., 16 Uhr, Marotte Figurentheater: Jumbo und Winz (ab 3; 6 - 14 €) • Die Käs, 18 Uhr, Bonner & Weiss: Betamännchen (25,10/26 €) • Kulturhaus am Zoo, 15 Uhr, Benefiz f. d. Kulturhaus (15 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Nicolai Friedrich: verzaubert Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Mainz • Rheingoldhalle, 20 Uhr, Konstantin Wecker & Band • Frankfurter Hof, 19 Uhr, Johannes Scherer: Dumm klickt gut • unterhaus, 20 Uhr, Vince Ebert: Evolution (20 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Hundred Seventy Split (23,90 €) Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 19 Uhr, Uwe Kröger & Pia Douwes Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Danko Jones (24,35 €)

MO

23. März

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Honig im Kopf (7 €) Dreieich • Bürgerhaus, 11/16 Uhr, Die kleine Hexe (ab 4) Neu-Isenburg • Ev. Gz. Grav., 19 Uhr, Monsieur Claude und seine Töchter (2 €; Filmring) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 20 Uhr, Günter Kloos: Die Nationalparks im Westen der USA, 2 – Diavortrag (2 €) Rödermark • T & n, 20 Uhr, Erziehung - warum nicht? (16 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, Foyer, 20 Uhr, Mary & Max oder schrumpfen Schafe, wenn es regnet (Film; Eintritt frei), KH, 9.30/11.45 Uhr, TNT Theatre Britain: Peter Pan (13 - 24 €); Ks, 10.30 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg (10 - 18 €) Frankfurt • Schauspiel, MMK, 20 Uhr, Der Zeuge (12 €); BD, 20 Uhr, Nachtasyl (16 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Orchestre de Paris, Khatia Buniatishvili, Kla-

Donnerstag, 19. März 2015

7

vier - Grieg, Tschaikowsky (35 - 98 €) • Batschkapp, 20 Uhr, JJ Grey & Mofro (33,70 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Fabian Dudek Quartett (15 €) • Neglected Grassland, 21 Uhr, Weird Omen • Stalburg Theater, 20 Uhr, Nils Heinrich: Ach komm! • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Arno Geiger: Selbstporträt mit Flusspferd (9 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Vince Ebert: Evolution (20 €)

DI

24. März

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Gone Girl Das perfekte Opfer (6 €) Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Theaterhaus Ffm: Die Schöne u. das Biest (ab 6) Neu-Isenburg • Cineplace, 19.30 Uhr, Maos letzter Tänzer (Iseborjer Kinno) Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 18.30 Uhr, Lou Heinrich: Hamlet/Macbeth (Lesereise William Shakespeare; 3 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Dance Theatre of Taiwan: Water stains on the Wall (11,50 - 19 €); KH, 19.30 Uhr, Romeo und Julia (10,50 - 35,50 €) • Centralstation, 20 Uhr, Horst Evers: Hinterher hat man’s meist vorher gewusst (20,90 €) • Literaturhaus, 19 Uhr, Alina Bronsky (6 €) Frankfurt • Oper, 20 Uhr, Ian Bostridge, Tenor, Julius Drake, Klavier - Bach, Purcell, Weill... (15 - 95 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Rias Kammerchor, La Cetra, Solisten - Matthäuspassion v. Bach (29 - 69 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Asps von Zauberbrüdern (29 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Hanna Schörken Quartett (15 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Favorite (20 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Appleton plays Beatles (20/22 €) • Goethehaus, 19 Uhr, Claudia Ott, Hadi Alizadeh: Hundertundeine Nacht (10 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Peter Zingler: Im Tunnel (7 €) • Stadtteilbibliothek Dornbusch, 19.30 Uhr, Tim Frühling: Der Kommissar in Badeshorts (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Camouflage (28,50/30 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Carl Palmers ELP Legacy Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Vince Ebert: Evolution (20 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Hardcore Superstar (25 €) • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Mouse on Mars (18/22 €) Wiesbaden • Kurhaus, 20 Uhr, Herman van Veen

MI

25. März

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Sebastian Schnoy: Von Stauffenberg bis Guttenberg - Der Adel patzt immer kurz vor Schluss (19,70 €) Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mö., 15 Uhr, Die Stro-

mer: Die rote Prinzessin (ab 5; 5 €) • Komm. Kino, 20 Uhr, Gone Girl Das perfekte Opfer (6 €) Dreieich • Bürgerhaus, 10 Uhr, Theaterhaus Frankfurt: Die Schöne und das Biest (ab 6) • Stadtbücherei Sprendl., Galerieraum, 20 Uhr, Rosa Ribas, Sabine Hofmann: Das Flüstern der Stadt Lesung Neu-Isenburg • Huha, 20 Uhr, Falco meets Mercury - Rock-Show (45,90 - 67,70 €) Dietzenbach • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, Prodigal Sons (Spende) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Christoph Irniger & Pilgrim (10/12 €) Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Valerie Meladze (40 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 10.30/12 Uhr, Teddybärenkonzert: Die Prinzessin auf der Erbse (3 €), 20 Uhr, Das Mädchen aus der Streichholzfabrik (10 - 18 €) • Centralstation, 20.30 Uhr, Subway To Sally, Drescher (29,90 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts (16 - 30 €); BD, 20 Uhr, Nachtasyl (16 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, English Baroque Soloists, Monteverdi Choir Hohe Messe in h-Moll BWV 232 (45 - 110 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Olli Schulz & Band (24 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Tres (15 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Der Plot (12 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Mathias Tretter: Selfie • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Rachel Kushner: Flammenwerfer (9 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Hiltrud und Karl-Heinz: Morsche Kinner wird’s was gewwe! (21/22 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, John Illsley (29,60/31 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Axel Pätz: Das Niveau singt (19,50 - 21,70 €) Hanau • Stein’s Tivoli, 20 Uhr, Sebastian Pufpaff: Auf Anfang (17 - 24 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Jürgen Becker: Der Künstler ist anwesend (22 €)/Henning Schmidtke: Hetzkasper - zu blöd für Burnout (17 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Horst Evers: Hinterher hat man’s meist vorher gewusst

DAUERBRENNER FRANKFURT: Alte Oper: Rocky Horror Show (31.3. - 12.4.; 22,50 - 70,50 €) • Die Dramatische Bühne: Nacht des Grauens III: Psycho, Mumie des Grauens, Invasion der Körperfresser (20.3. bis 3.5., fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Käs: Sinasi Dikmen: Der naive Alte (24. - 28.3., 20 Uhr; 27,30/28 €) • Die Komödie: Familie Malente: Das bisschen Spaß muss sein (bis 26.4.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Immer noch fett (21.3., 20 Uhr; 29.3., 19 Uhr), Aufschwung in 3D (25.3., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (28.3., 20 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (22.3., 19 Uhr; 19., 26., 27.3., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Fliegende Volksbühne: Datterich (27., 28.3., 20 Uhr, 29.3., 17 Uhr), Pariser Leben (22.4., 20.5.; 20 Uhr; 20 - 28 €) • Frankfurter Autoren Theater: Mac & Beth (3., 4., 10., 17., 18.4., 20 Uhr, 8.3., 18 Uhr, ), Das letzte Feuer (28.3., 20 Uhr, 29.3., 18 Uhr) • Fritz Rémond Theater: Unsere Frauen (19.3. bis 26.4.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Eine Woche voller Samstage (ab 4; 21., 28., 29.3., 3., 4., 11., 12., 18., 19.4.; 16 Uhr; 6 - 14 €) • Neues Theater: Varieté Frühling 2015 (bis 29.3., di./do. 20 Uhr, mi./fr./sa. 16/20 Uhr, so. 15/18 Uhr; 21,90 - 24,10 €) • Papageno Theater: Kleiner König Kalle Wirsch (ab 5; 22., 27., 28.3.), Pippi Langstrumpf (ab 5; 20., 21.3.), Neues vom Räuber Hotzenplotz (ab 5; 29.3., jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €), Kennen Sie Rossini? (21., 28.3., 19.30 Uhr; 22 - 25 €) • Stalburg Theater: Sex oder so (24., 31.3., 20 Uhr), Wer kocht, schießt nicht (30.3., 20 Uhr), Gatte gegrillt (26.3., 20 Uhr), Rapunzel-Report (29.3., 20 Uhr), Gut gegen Nordwind (27., 28.3., 20 Uhr), Das Dreckrändchen (19. - 22.3.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Anziehsachen (ab 2; 20.3., 9.30/11 Uhr), Die Tochter des Ganovenkönigs (ab 10; 19., 20.3., 11 Uhr), Theater Grüne Soße: Heinrich der Fünfte (ab 7; 22.3., 15 Uhr, 23.3., 10 Uhr, 24. - 26.3., 11 Uhr; 7 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: ‘ne Dame werd’ ich nie (20., 21., 27., 28.3.; 20 Uhr; 35,40 - 40,90 €), Mörderkarussell (23., 30.3., 20 Uhr; 24,40 - 35,40 €) • Volkstheater Hessen: Meister Heister (29.3., 15/19 Uhr, 25.3., 18 Uhr, 19., 21., 28.3., 20 Uhr; 25 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Ballermann sucht Ballerfrau (21., 28.3.), Die Handkäs’-Show (19., 26.3.; jeweils 20 Uhr; 19,80 €) HANAU: Stein’s Tivoli, Am Freiheitsplatz 10-12: Tratsch im Treppenhaus (bis 22.3.), Heartbreak Hotel (28.3. bis 26.4.; 19 - 21 €) RODENBACH: Stein’s Tivoli, Hanauer Landstr. 21: Männerhort (20.3. bis 19.4.; 19 €)

Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315


8 Donnerstag, 19. März 2015

STELLENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 12 B C H

ANGEBOTE

GESUCHE

Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams. Wir suchen für ein namhaftes Logistikunternehmen in Langen/Egelsbach

Kraftfahrer m/w in Vollzeit

Eine gute Chance für abschlusssichere und erfahrene Anzeigenverkäufer und freiberufliche Handelsvertreter, sich eine gute und sichere Verdienstmöglichkeit zu schaffen.(Gebietsschutz möglich.)

Ihr Profil:

Wir bieten:

• Führerschein Klasse C1 - alt 3 • Fortbildung (5 Module) nach BKrFQG bzw. SZ 95 • Besitz einer Fahrerkarte ist von Vorteil • körperliche Belastbarkeit, da auch Ladetätigkeit

• übertarifliche Vergütung zum IGZ-Tarif • sehr gute Betreuung durch unser Team • hohe Chance auf eine spätere Übernahme

Redegewandte – überzeugende – selbstbewusste Personen erwünscht, auch mit Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich Telefonmarketing. Starten Sie jetzt in eine Dimension des Erfolges! Mit exklusiven Produkten im Bereich Sozialmanagement gemeinnütziger Vereine! Menschen helfen Menschen e.V. | Berliner Str. 61 b | 63110 Rodgau Tel. 06106/6391496 | Mobil 0152/31771077

Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

Höheres Niveau im Osten 15 Prozent im Schnitt formal überqualifiziert (ia). Bei der Verteilung formal überqualifiziert Beschäftigter gibt es große regionale Unterschiede. Das geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Während in einigen westdeutschen Gebieten jeder zehnte Arbeitnehmer einen Berufsabschluss hat, der höher ist als für die ausgeübte Tätigkeit erforderlich, trifft das in anderen Regionen teilweise auf jeden vierten zu – vor allem in Ostdeutschland. Regionale Unterschiede

10 Industriemechaniker (m/w) 10 Lagerhelfer (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Arzthelfer/-in

(Teilzeit) für Augenarztpraxis in Neu-Isenburg gesucht.

Dr. med. Thilo Söllner Tel. 06102/ 27056 · E-Mail: praxis@dr-soellner.de

Handwerklich begabter Rentner stundenweise, nach Absprache gesucht. Näheres unter Tel. 0171/9918794 Ab April suchen wir einen Koch für die Abendstunden, eine Thekenhilfe und eine Bedienung. Sonnenhof im Eichenbühl,  0151/18465328 od. 06102/39099

Bundesweit sind 15 Prozent der Beschäftigten formal überqualifiziert. 22 Prozent der Beschäftigten sind formal unterqualifiziert tätig und 63 Prozent ausbildungsadäquat. In der Studie haben die IAB-Forscher Malte Reichelt und Basha Vicari formale Überqualifizierung näher betrachtet, weil diese auf nicht ausgeschöpfte gesamtwirtschaftliche Potenziale hindeuten könnte. Die regionalen Unterschiede sind zum einen auf ein höheres formales Qualifikationsniveau in Ostdeutschland zurückzuführen. Nur neun Prozent der ostdeutschen Arbeitnehmer haben keinen Berufsabschluss, aber 16 Prozent der westdeutschen. In der ehemaligen DDR wurde einer flächendeckenden Berufsausbildung ein sehr hoher Stellenwert zugeschrieben. Daher haben dort nur wenige Arbeitnehmer keine Berufsausbildung abgeschlossen, erklären die IABForscher. Zum anderen sind nach der Wiedervereinigung viele Arbeitsplätze mit einem höheren Qualifikationsniveau weggefallen, sodass nicht genügend adäquate Stellen für die noch in der DDR ausge-

bildeten Arbeitnehmer zur Verfügung standen. Außerdem wurden durch den Wechsel des Systems manche Qualifikationen und Kenntnisse nicht mehr nachgefragt. Infolgedessen mussten die Beschäftigten vermehrt auch Tätigkeiten unterhalb ihres formalen Qualifikationsniveaus annehmen. Dementsprechend sind es heute vor allem die Arbeitnehmer über 50 Jahren, die von ausbildungsinadäquater Beschäftigung in Ostdeutschland betroffen sind, während das Risiko der Jüngeren sehr viel geringer ausfällt. In Westdeutschland finden sich nur vereinzelt Regionen mit hohen Anteilen an formal überqualifiziert Beschäftigten, wie Wolfsburg oder der Rhein-NeckarKreis. Der Lohn der formal überqualifiziert Beschäftigten ist dort aufgrund der ansässigen Industrie durchschnittlich höher als in anderen Regionen. Die hohen Anteile an formal überqualifiziert Beschäftigten scheinen also durch die besseren Verdienstmöglichkeiten bedingt zu sein. Die Arbeitsmarktforscher betonen, dass die individuellen und gesamtwirtschaftlichen Konsequenzen von formaler Überqualifizierung differenziert zu betrachten seien: „Für Arbeitnehmer kann eine formale Überqualifizierung sowohl mit höheren Verdiensten als auch mit Lohneinbußen und weiteren Arbeitsmarktrisiken einhergehen. Auch aus volkswirtschaftlicher Sicht kommt es einerseits zur Verhinderung von Arbeitslosigkeit, andererseits aber zu nicht optimal genutzten Bildungsausgaben und Wertschöpfungspotenzialen“. Vor allem im Hinblick auf die künftige Fachkräftesicherung stelle sich die Frage, wo Potenziale besser genutzt werden könnten.

Zufriedene Berufstätige Häufige Jobwechsel eher die Ausnahme

Hilfe zum Frühlingsbeginn

www.dinner-max.de

Kfm. Mitarbeiter/in in Vollzeit oder Teilzeit (tägl. vormittags 8-13 Uhr)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Mitarbeiterin mit kaufmännischer Erfahrung sowie Erfahrung in der telefonischen Terminvereinbarung mit potenziellen Interessenten. Den Umgang mit PC und üblicher Bürosoftware sind Sie gewohnt.

Als Ansprechpartner am Telefon sind Sie freundlich und engagiert. Sie sind organisatorisch begabt, diszipliniert und suchen eine langfristige Tätigkeit. Kurzbewerbung bitte mit Anschreiben, Lebenslauf, letztem Zeugnis und Gehaltsvorstellung bis zum 31.03.15 per e-mail an job@dinner-max.de.

DINNER-MAX GmbH · Langgasse 58 · 64409 Messel

Haushaltsjob-Börse für Minijobber und Arbeitgeber Der Frühjahrsputz steht vor der Tür: Wer in Haus und Garten kein böses Erwachen erleben möchte, sollte beiden rechtzeitig die nötige Aufmerksamkeit schenken. Doch wer hilft, wenn der Job oder das zunehmende Alter keine Zeit und Kraft mehr für diese Arbeiten lassen? Minijobber in Privathaushalten bieten Unterstützung. Verlässliche Kräfte sind jedoch schwer zu finden. Die einfache Lösung: die offizielle Haushaltsjob-Börse der Minijob-Zentrale. „Mit unserem Angebot möchten wir das gegenseitige Suchen und Finden erleichtern“, erklärt Dr. Erik Thomsen, Leiter der Minijob-Zentrale in Essen. Auf www.haushaltsjob-boerse.de können sich Haushaltshilfen und Arbeitgeber ganz einfach anmel-

den, ihre Anfrage und ihr Angebot mit einem kurzen Anzeigentext sowie einem Foto darstellen. Die Börse ist kostenlos und gilt deutschlandweit.

Foto: KBS-2011©Marco Grundt

Wichtig: Nur angemeldete Minijobber arbeiten legal. Die unterlassene Anmeldung einer Haushaltshilfe kann mit Bußgeldern von bis zu 5.000 Euro geahndet werden. Informationen zur Anmeldung gibt es ebenfalls auf www.haushaltsjob-boerse.de.

(al). Die überwiegende Mehrheit der Berufstätigen ist zufrieden mit ihrer Arbeit: 60 Prozent sind zufrieden, 24 Prozent sogar sehr zufrieden. Lediglich 13 Prozent sind weniger oder gar nicht zufrieden mit ihrer Arbeit. Besonders ausgeprägt ist die Arbeitszufriedenheit bei leitenden Angestellten und Beamten sowie bei Selbständigen, hat das Institut für Demoskopie Allenbach festgestellt. Entsprechend gering ist auch der Wunsch der Berufstätigen nach einem Wechsel ihres Arbeitgebers. 79 Prozent der Berufstätigen möchten gerne bei ihrem jetzigen Arbeitgeber bleiben, lediglich gut jeder Zehnte möchte das Unternehmen lieber wechseln. Besonders ausgeprägt ist der Wechselwunsch bei denjenigen, die derzeit mit ihrer Arbeit unzufrieden sind. Bemerkenswerterweise äußern aber selbst in dieser Gruppe nur 46 Prozent den dezidierten Wunsch nach einem Arbeitgeberwechsel. Ohnehin ist das Arbeitsleben der Berufstätigen nach wie vor von einem hohen Maß an Stabilität geprägt. Auch wenn atypische Beschäftigungsverhält-

nisse wie beispielsweise befristete Verträge oder Zeitarbeit in den vergangenen Jahren zugenommen haben, ist die überwiegende Mehrheit der Beschäftigten davon nicht betroffen. Die durchschnittliche Beschäftigungsdauer beim aktuellen Arbeitgeber bewegt sich in den letzten zwei Jahrzehnten weitgehend stabil um die 10 bis 11 Jahre. 1994 gaben die Berufstätigen im Durchschnitt an, 10,7 Jahre bei ihrem derzeitigen Arbeitgeber beschäftigt gewesen zu sein. Derzeit liegt der Wert bei 10,4 Jahren. Häufige Jobwechsel sind somit offensichtlich eher die Ausnahme als die Regel. Dies zeigt auch die Zahl von durchschnittlich nur drei Arbeitgebern, bei denen Berufstätige im Laufe ihres bisherigen Berufslebens bereits beschäftigt waren. Jüngere Berufstätige waren angesichts ihres bislang kürzeren Berufslebens naturgemäß bei weniger Arbeitgebern beschäftigt, ältere Berufstätige bei etwas mehr Unternehmen. Angelernte Arbeiter hatten überdurchschnittlich viele, Beamte naturgemäß besonders wenige Arbeitgeber


PERSONALUNTERNEHMEN

Dreieich-Zeitung Nr. 12 B C H

Donnerstag, 19. März 2015

Die Zeitarbeits-Spezialisten der Alfred Achilles GmbH sind stolz auf ihr Jubiläum

Ein kompetenter und fairer Partner seit 30 Jahren Ihr 30-jähriges Jubiläum feierte die Offenbacher Alfred Achilles GmbH, die sich für ihre Kunden seit 1985 als kompetenter und fairer Partner um die Überlassung von gewerblichem und kaufmännischem Personal kümmert. Auch bei kurzfristigen personellen Engpässen sorgen die Zeitarbeits-Spezialisten schnellstmöglich für qualifizierten Ersatz. Aus diesem Grund verfügt das Unternehmen in der Kaiserstraße 33 auch über einen firmeneigenen Fahrdienst, der die Mitarbeiter ggf. zum Kunden bringt und auch wieder dort abholt.

„Behandle deine Kunden und Mitarbeiter so, wie du behandelt werden möchtest“, lautete das Motto bereits vor 30 Jahren, als die Zeitarbeit noch in den Kinderschuhen steckte, Alfred Achilles sich aber trotzdem entschloss, ein Personaldienstleistungsunternehmen zu gründen. Einige wirtschaftliche Krisen erforderten es, die Strategie zu hinterfragen und sich stetig weiterzuentwickeln. Heute kann das Unternehmen mit Stolz behaupten, dass es ein hohes Maß an

Flexibilität erreicht hat. Ohne interne Hierarchien werden schnelle und eigenverantwortliche Entscheidungen möglich. Durch aktive Mitarbeiterförderung erreicht das Achilles-Team neben

fachlichem Können einen hohen Grad an Zuverlässigkeit und Qualität. Seit 2011 bietet die Alfred Achilles GmbH auch die Ausbildung zur/zum Personaldienstleistungs-Kauffrau/-Kaufmann an. All dies ist Garant für den gemeinsamen Erfolg.

Der feste Stamm von rund 200 Mitarbeitern, für den regelmäßige Gesundheitsvorsorge ebenso angeboten wird wie Fortbildungsmaßnahmen, Arbeitsund Schutzkleidung und natürlich faire Gehälter, kommt aus dem kaufmännischen Bereich, aus der Industrie und aus dem Handwerk. Aber auch mit Hilfspersonal aus Lager, Versand, Produktion, für die Bedienung von Maschinen oder Verpackungs- und Sortierarbeiten, kann die Achilles GmbH dienen. Die Größe des Auftrags spielt keine Rolle: Jede Anfrage und jeder Kunde erhält die gleiche Beachtung. Zum umfassenden Service des ISO-zertifizierten Unternehmens zählt auch die unentgeltliche Beratung durch einen Arbeitssicherheits-Ingenieur oder der Besuch eines Disponenten vor Ort, um sich über die Arbeitsplatzanforderungen zu informieren. Wer einen oder mehrere Spezialisten sucht, wählt die Rufnummer (069) 9824920, schickt ein Fax an die Nummer (069) 8004115 oder eine E-Mail: info@achilleszeitarbeit.de. Achilles ... und die Arbeit läuft!

Bewerber vom Schüler bis zum Ingenieur „jobmesse deutschland“ kommt am Wochenende nach Frankfurt FRANKFURT. Die „jobmesse deutschland“ expandiert seit ihrem Start im Jahr 2004 in immer neue Regionen. Da darf natürlich auch Frankfurt nicht im bundesweiten Tourkalender fehlen. Am 21./22. März rollt die Agentur Barlag ihren roten Teppich erstmals in der RheinMain-Metropole aus und bringt motivierte Bewerber mit attraktiven Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen zusammen. Als Location hat sich der Veranstalter das „Kap Europa“

und damit die neue Location der Messe im Europaviertel ausgesucht. Das besondere am Konzept der Messe: Ob jung oder berufserfahren, Azubi oder Akademiker – hier sind Bewerber aller Altersstufen, Fachrichtungen und Qualifikationen willkommen. Zwei Tage lang gehen sie auf Tuchfühlung mit Unternehmen aus Stadt, Region und Bundesgebiet und loten im persönlichen Kontakt aus, ob man zueinander passt. Doch nicht nur

die Kandidaten stellen hier wichtige Weichen für ihre Zukunft. „In Zeiten des Fach- und Führungskräftemangels wird es für Firmen sämtlicher Größen und Branchen immer wichtiger, sich als attraktiver und zukunftsfähiger Arbeitgeber zu positionieren und im Wettbewerb um die besten Köpfe zu punkten. Die „jobmesse frankfurt“ bietet dafür eine ideale Plattform“, so Projektleiter Johannes Voigt. „Das Konzept funktioniert bereits in 17 deutschen Städten von Kiel bis München. Wir freuen uns, nun auch auf dem Frankfurter Arbeitsmarkt aktiv zu sein.“ Die Schirmherrschaft der Messe, die am Samstag von 10 bis 16 Uhr, am Sonntag von 11 bis 17 Uhr, geöffnet ist, hat Oberbürgermeister Peter Feldmann übernommen. Der Eintritt kostet 3 Euro, ermäßigt 2 Euro. (jd/Fotos: jd)

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben online: www.dreieich-zeitung.de • per Telefon: 06106 - 28 390 00 • per Telefax: 06106 - 28 390 10

9


10 Donnerstag, 19. März 2015

DZ-MOTORWELT / IMMOBILIENMARK T

KFZ-ANKAUF

Ihr Service-Partner für Egelsbach

+ Langen

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

GESUCHE

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann

• Wiesbaden-Rheingauviertel, 2-4 ZW, 40-133 m², Blk., ab € 123.730,• Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab € 42.316,• Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab € 199.900,• Offenbach, Groß-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab € 72.180,• Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab € 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden) Exposé zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de

Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie?

Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich

Auto verkaufen? Anzeige bei uns!

Fußgänger-Erkennung feiert Weltpremiere

• Prov.-freie Eigentumswohnungen •

VERMIETUNGEN

GEW. ANGEBOTE

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

ANGEBOTE

Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10

OPEL

Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00

Dreieich-Zeitung Nr. 12 B C H

GARAGEN

• Prov.-Frei •

Vierte Generation des Ford Mondeo

3-Zi.-Garten-Whg. in Dreieich-Sprendlingen 100 m , € 950,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367 2

(PR). Der neue Ford Mondeo startet wieder als vier- und fünftürige Limousine sowie mit der eigens für den hiesigen Kontinent entwickelten Kombi-Version Turnier durch. Unter der Karosserie überzeugt das neue Flaggschiff von Ford Europa mit einer Vielzahl an hochmodernen Technologien und Systemen: von der breitgefächertsten und technologisch fortschrittlichsten Motorenpalette in der 21-jährigen Geschichte der Baureihe über adaptive Frontscheinwerfer mit LED-Technologie, die vielseitig einstellbaren Multikontursitze bis hin zum Gurt-Airbag-System für die Passagiere auf den hinteren Außenplätzen, einer sicherheitsrelevanten Erfindung, die Ford als erster Automobilhersteller überhaupt eingeführt hat. Hinzu kommt eine weitere echte Innovation: In der vierten Generation feiert der „Pre-CollisionAssist“ mit Fußgänger-Erkennung seine Weltpremiere. Das wegweisende System hilft, Unfällen mit Passanten zu vermeiden oder die Folgen zumindest zu minimieren. Erstmals ist der Mondeo zudem mit Hybridantrieb erhältlich. Ebenfalls neu: Der 155 kW (210 PS) und 450 Nm starke 2,0-Liter-TDCi-Diesel mit sequenzieller Bi-Turbo-Aufladung, der ab Mitte 2015 verfügbar ist. Fußgänger erkennen, Unfälle verhindern

Mörfelder Landstraße 27, 63225 Langen Telefon 0 61 03 / 7 27 93 www.gallert.hyundai.de hyundai-gallert@web.de

Der Kollisions-Assistent („PreCollision-Assist“) mit Fußgängererkennung nutzt die Informationen der Frontkamera (die in der Halterung des Innenspiegels installiert ist) und der Radarsensoren in der vorderen Stoßstange, um Passanten auf oder neben der Straße anhand ihrer Silhouette zu identifizieren. Droht ein Zusammenstoß, warnt es den Fahrer zunächst durch optische und akustische Signale. Zugleich schärft das System die Bremsen vor, um die Reaktionszeit im Ernstfall zu verkürzen. Bleibt die notwendige Reaktion des Fahrers aus, bremst die Technik das Fahrzeug automatisch ab, um einen Unfall zu verhindern oder zumindest seine Folgen zu minimieren. „Tests unter realen Bedingungen waren ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklungsarbeit. Denn Fußgänger haben völlig unterschiedliche Körpergrößen und es gibt eine unendliche Zahl von Körperhaltungen“, erklärt Gregor Allexi, Ingenieur für aktive Sicherheitssysteme von Ford Europa. „Wir

haben mehr als 500.000 Kilometer zurückgelegt, um sicherzustellen, dass die FußgängerErkennung in allen erdenklichen Situationen funktioniert“. Im neuen Mondeo unterstützt das automatische Bremssystem „Active City Stop“ den Fahrer dabei, eine Kollision mit dem vorausfahrenden Fahrzeug und Reparaturkosten zu vermeiden. Das radargestützte System kommt bei Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h zum Einsatz. Die Radar-Technologie bildet auch die Grundlage für andere Fahrer-Assistenz-Systeme wie den neuen „Distanz-Warner“ oder die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Adaptive Cruise Control). Ersterer informiert den Fahrer mit Hilfe einer intuitiv gestalteten Anzeige fortlaufend über den aktuellen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. ACC hält automatisch eine zuvor eingestellte Distanz zum Vordermann ein. Die Frontkamera liefert die Basis für so hilfreiche Fahrer-Assistenz-Systeme wie den Fahrspurhalte-Assistenten (Lane Keeping Aid). Er erkennt, wenn das Fahrzeug die Fahrspur zu verlassen droht, und steuert dem durch Impulse für die Servolenkung entgegen. Das Verkehrsschild-Erkennungssystem (Traffic Sign Recognition) informiert den Fahrer auf dem Multifunktionsdisplay über aktuelle Geschwindigkeitsbeschränkungen und Überholverbote sowie über die entsprechenden Aufhebungszeichen. Umfangreichste Motorenpalette Bereits zum Zeitpunkt der Markteinführung ist der Mondeo mit teilweise neu entwickelten 1,5- und 2,0-LiterEcoBoost-Benzinern bestellbar. Mitte des nächsten Jahres kommt dann noch der besonders effiziente, preisgekrönte 1,0-Liter-Dreizylinder hinzu. Er wurde jüngst zum dritten Mal in Folge als „International Engine oft the Year“ ausgezeichnet. Auf der Dieselseite steht für die Baureihe ab Mitte 2015 auch ein 2,0-Liter-TDCi-Hochleistungsmotor zur Wahl, der dank sequenzieller Bi-TurboAufladung 155 kW (210 PS) leistet und mit einem Drehmoment von 450 Nm aufwartet. Die Rolle des Einstiegsmotors in die Mondeo Diesel-Liga übernimmt bereits zur Markteinführung ein 1,6-Liter-TDCi mit einer Leistung von 85 kW (115 PS). In der ECOnetic-Variante emittiert dieser Motor

Seit dem 1. Mai müssen Immobilienanzeigen (Verkauf und Vermietung) laut neuer Energieeinsparverordnung Angaben über die energetische Qualität enthalten. Folgende Angaben sind erforderlich: • Die Art des Energieausweises (Bedarfsausweis oder Verbrauchsausweis) • der im Ausweis genannte Endenergiebedarfs- oder Endenergieverbrauchswert für das Gebäude • die wesentlichen Energieträger für die Heizung des Gebäudes • das Baujahr und • die Energieeffizienzklasse.

nur 94 g CO2/km1) und setzt damit Maßstäbe in seinem Segment. Darüber hinaus bietet Ford für sein Flaggschiff auch den nochmals verbesserten 2,0Liter-TDCi in zwei Leistungsstufen an: mit 110 kW (150 PS) und mit 132 kW (180 PS). Der neue Mondeo Hybrid ist das erste jemals von Ford in Europa produzierte Modell mit Hybrid-Antrieb. Das Unternehmen hat den energieeffizienten Antriebsstrang im Kleid der viertürigen Stufenhecklimousine untergebracht. Der Mondeo Hybrid kombiniert einen speziell entwickelten 2,0-Liter-Benziner mit einem Elektroantrieb und einer Lithium-Ionen-Batterie, die über eine Speicherkapazität von 1,4 kWh verfügt. Der technologische Aufwand zahlt sich mit CO2-Emissionen von lediglich 99 g/km aus1). Im Vergleich zum Vorgängermodell konnten der Kraftstoffverbrauch und die Emissionen auch um bis zu 14 Prozent reduziert werden. Auch die vierte Generation setzt in ihrem Wettbewerbsumfeld wieder Maßstäbe, wenn es um Handling und um Federung geht. Der neue Mondeo, er basiert als erste Baureihe überhaupt auf der von Ford neu ent-

• Prov.-Frei • 2-Zi.-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, € 630,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

wickelten CD-Architektur, erhält die moderne Integrallenker-Hinterachse, die ein noch höheres Niveau an Komfort, Laufruhe und Dynamik ermöglicht. Dank der neuen Fahrzeugstruktur kommt die fortschrittliche, elektronisch geregelte EPASLenkunterstützung nun auch im Mondeo zum Einsatz. Zugleich verkürzt das optimierte Antiblockiersystem den Bremsweg: Aus einer Geschwindigkeit von 100 km/h steht das neue Modell nun um mehr als einen Meter früher als die VorgängerGeneration. Adaptive LED-Scheinwerfer, Ein- und Auspark-Assistenten Zu den markanten Neuerungen zählen auch die adaptiven Frontscheinwerfer mit LEDTechnologie. Ihre Besonderheit: Erstmals bei einem Modell von Ford werden sowohl das Abblend- als auch das Fernlicht sowie die Blinkerfunktion komplett von lichtemittierenden Dioden (LEDs) übernommen. In Kombination mit dem adaptivem Kurvenlicht passen sie sich in puncto Leuchtstärke und weite automatisch der jeweiligen Geschwindigkeit an. Ein weiteres Novum stellt die

jüngste Entwicklungsstufe des Einpark-Assistenten dar. Er identifiziert nicht nur freie Parkbuchten entlang der Straße, sondern nun auch geeignete Parklücken, die quer zur Fahrtrichtung liegen, und dirigiert das Auto anschließend automatisch hinein. Dem Fahrer muss nur den Vorwärts- und Rückwärtsgang einlegen sowie Gas und Bremse betätigen. Hinzu kommen der innovative Auspark-Assistent, der beim Verlassen der Parklücke den Querverkehr überwacht, sowie ein seitlicher Park-Pilot. Dieses System entdeckt jetzt auch Hindernisse neben dem Auto und informiert den Fahrer sowohl akustisch als auch über eine entsprechende Grafik auf dem zentralen Display über den noch zur Verfügung stehenden Manövrierraum. Gurt-Airbag-System für hinten sitzende Passagiere Als erster Automobilhersteller weltweit hat Ford vor rund zwei Jahren in den USA ein Gurt-Airbag-System für die Passagiere auf den hinteren Außenplätzen eingeführt. An Bord des neuen Mondeo kommen die Gurt-Airbags jetzt auch nach Europa. (Foto: Werk)


IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 12 B C H

Donnerstag, 19. März 2015

Unsere Telefon-Hotline ist auch Samstag & Sonntag YRQ ELV 8KU HUUHLFKEDU

Ihr Immobilienpartner im Rhein-Main-Gebiet

HERMANN

Kostenfreie Infoline

IMMOBILIEN UNSERE LEISTUNGSGARANTIE FĂœR DIE ERFOLGREICHE VERMARKTUNG Auszug aus unserer Leistungsgarantie

11

0800 50 60 70 8

NEUBAU-REIHEN- UND DOPPELHĂ„USER IN DIETZENBACH

80% verkauft!

TU

S

$XVIžKUOLFKH 3UŒVHQWDWLRQ DXI KHUPDQQ LPPRELOLHQ GH 'DUVWHOOXQJ DXI YHUVFKLHGHQHQ 2QOLQH 3RUWDOHQ LV LPPRZHOW X D 5HJLRQDOH XQG žEHUUHJLRQDOH )DUEDQ]HLJHQ LQ UHOHYDQWHQ 3ULQWPHGLHQ

IMMO

=LPPHU PLW FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH

ANN

BILIEN

*UR¥]žJLJH XQG LQWHOOLJHQWH *UXQGULVVJHVWDOWXQJ

E

L EI

3URIHVVLRQHOOHV XQG LQIRUPDWLYHV ([SRVÂŤ

HERM

TI

('9 EDVLHUWH 0DUNWZHUWDQDO\VH ]XU (UPLWWOXQJ GHV 9HUNDXIVSUHLVHV

N GS A R A N G

.I: (QHUJLHHIİ ]LHQ]KDXV :RKQUDXP %H XQG (QWOžIWXQJ 7HLOZHLVH XQWHUNHOOHUW

%HVLFKWLJXQJ PLW VHOHNWLHUWHQ ,QWHUHVVHQWHQ

6RQQHQ 7HUUDVVH PLW VFK¸QHP *DUWHQ XQG 'DFKWHUUDVVH

$XIEHUHLWXQJ XQG (UOÂŚXWHUXQJ GHU 9HUWUDJVXQWHUODJHQ VRZLH

6WHOOSODW] *DUDJH &DUSRUW JHJHQ $XISUHLV

7HLOQDKPH DP 9HUWUDJVWHUPLQ

(QHUJLHDXVZHLV %HGDUIVDXVZHLV N:K Pt D 3HOOHWKHL]XQJ %DXMDKU 1) =]JO .ÂŚXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W

Unser gemeinsames Ziel: Schnelle Vermarktung Ihrer Immobilie zum marktbesten Preis

NEUBAU-EINFAMILIENHĂ„USER (RH) IN RĂ–DERMARK Noch 2 Häuser frei

%HLVSLHO 50+ y FD Pt :Äą y FD Pt *UG Äą ÂŚFKH y KP ab 288.300 â‚Ź*

NEUBAU-EIGENTUMSWOHNUNGEN IN LANGEN Nur noch wenige Wohnungen frei

=LPPHU PLW FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH

XQG =LPPHU PLW FD Pt XQG Pt :RKQÄą ÂŚFKH

*UXQGVWžFNVĹ ŒFKHQ FD Pt FD Pt

.I: (QHUJLHHIÄ° ]LHQ]KDXV

+DXVEUHLWH FD P

)XÂĄERGHQKHL]XQJ y 'HVLJQ 9LQ\OERGHQ y *ODVIDVHUWDSHWH

7DJHVOLFKW %DG PLW %DGHZDQQH XQG ERGHQJOHLFK JHÄą LHVWHU 'XVFKH

9LGHRJHJHQVSUHFKDQODJH y HOHNWU 5ROOOÂŚGHQ y $XI]XJ LQ DOOH (WDJHQ

0DVVLYHV %DXZHLVH Ê6WHLQ DXI 6WHLQç

:RKQXQJ PLW 7HUUDVVH RGHU %DONRQ

6WHOOSODW] JHJHQ $XISUHLV

7LHIJDUDJHQVWHOOSODW] JHJHQ $XISUHLV

(QHUJLHDXVZHLV %HGDUIVDXVZHLV N:K Pt D %ORFNKHL]NUDIWZHUN %DXMDKU 1) =]JO .ÂŚXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W

'HU (QHUJLHDXVZHLV EHÄ° QGHW VLFK LQ GHU $XVVWHOOXQJVSKDVH 1) =]JO .ÂŚXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W

%HLVSLHO 50+ y FD Pt *UXQGVWžFNVÄą ÂŚFKH KP 249.900 â‚Ź1)* %HLVSLHO 5(+ y FD Pt *UXQGVWžFNVÄą ÂŚFKH KP 279.900 â‚Ź1)*

%HLVSLHO =LPPHU y FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH y 2* KP %HLVSLHO =LPPHU y FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH y (* KP

314.900 â‚Ź1)* 162.900 â‚Ź1)*

Ă„nderungen/Druckfehler/Zwischenverkauf vorbehalten. *Kaufpreise soweit nicht anders angegeben zzgl. 5,95% Käufer-Maklerprov. inkl. MwSt.

)žU %HUDWXQJV XQG %HVLFKWLJXQJVWHUPLQH VWHKHQ ZLU ,KQHQ JHUQH ]XU 9HUIžJXQJ XQG IUHXHQ XQV DXI ,KUHQ $QUXI

Kostenfreie Infoline 0800 50 60 70 8 ¡ www.hermann-immobilien.de ¡ info@hermann-immobilien.de

LehrhĂśfer Park in Hanau: Unsere Musterwohnung wartet auf Sie

Mitglied im IVD e.V.

• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-WG in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, ₏ 238.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Sa. 21.3. & So. 22.3., 14-16 Uhr

3-4-Zimmer-Eigentumswohnungen, ca. 90-130 m2, Käuferprovisionsfrei erhÜhte Abschreibung nach § 7h/10f EstG

Wohnung gesucht? Anzeige bei uns! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00

• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab ₏ 117.352,-, Blk. Besichtigung Samstag, 21.03.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897

Kosten- und Vertragsfallen (vz). Nicht selten kommt es beim Hausbau oder Immobilienkauf zu Kostensteigerungen und Vertragsproblemen. Ob versteckte Kosten, die Bauherren und Immobilienkäufer nicht sofort erkennen, unerwartet hohe Sanierungskosten oder unklare Regelungen im Vertrag – der in erster Auflage erschienene Ratgeber „Kosten- und Vertragsfallen beim Immobilienkauf“ der Verbraucherzentrale hilft, unnĂśtigen Ă„rger und Kosten zu vermeiden. Der erste Teil des 268-seitigen Werks befasst sich in drei Ăźbersichtlichen Kapiteln mit den typischen Kostenfallen beim Immobilienkauf. Er geht dabei auf Risiken ein, die sich sowohl aus unklaren Vereinbarungen im

Vertrag ergeben kĂśnnen als auch aus einer finanziellen Doppelbelastung, nicht exakten Zahlungsplänen oder Mängeln an der Immobilie. Im zweiten Teil werden die typischen Vertragsfallen erläutert: Was sind Vertragsfallen? Wie erkennt man diese? Wie kann man ihnen entgegentreten? 120 Checkblätter Ăœber 120 Checkblätter, die auf die Besonderheiten sowohl beim Neubau als auch beim Haus- oder Wohnungskauf eingehen, helfen beim Erkennen von Kosten- und Vertragsfallen. Der Wegweiser ergänzt die Basis-Ratgeber der Verbraucherzentrale zum Kauf gebrauchter

Immobilien und zum Hauskauf vom Bauträger oder Fertighausanbieter, www.ratgeber-verbraucherzentrale.de/DEHE/kauf-eines-gebrauchtenhauses und www.ratgeber-verbraucherzentrale.de/DEHE/kauf-und-bau-eines-fertighauses. „Kosten- und Vertragsfallen beim Immobilienkauf“ gibt es zum Abholpreis von 19,90 Euro in allen Beratungsstellen. FĂźr zusätzlich 2,50 Euro bei Einzelversand kommt er – mit Rechnung – auch ins Haus. Bestellungen an: Versandservice der Verbraucherzentralen, Himmelgeister StraĂ&#x;e 70, 40225 DĂźsseldorf, Telefon (0211) 3809-555, Fax: 3809-235, EMail: ratgeber@vz-nrw.de.

• Besichtigung Eigentumswohnungen • GroĂ&#x;-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab â‚Ź 72.180,-, auch Gartenwohnung mĂśglich Besichtigung Freitag, 20.03.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897

• Prov.-Frei • 2-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, m. Terrasse, ₏ 169.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367


12 Donnerstag, 19. März 2015

REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 12 B C H

Bälle für originelle Fotos Vereine können gewinnen KREIS OFFENBACH. Sportler, aufgepasst: Die Dreieich-Zeitung ruft einen Foto-Wettbewerb aus. Vereinen, die mit ihren Mannschaften in den klassischen Ballsportarten um Tore, Punkte und Siege kämpfen, bietet sich eine Gewinn-Möglichkeit abseits des Spielfeldes. Fuß-, Hand-, Basket- und Volleybälle in stattlicher Zahl, geeignet für den Trainings- und Spielbetrieb: Die bezieht unsere Zeitung von dem in Heusenstamm ansässigen Fachgeschäft SportKurz und reicht sie sogleich weiter an die drei Erstplatzierten des Motiv-Wettstreits. Phantasie sind keine Grenzen gesetzt Gefragt sind Aufnahmen, die das jeweilige Team – oder einen Einzelakteur – in origineller Pose ins Blickfeld rücken. Flagge zeigen mit dem Trikot fernab der Heimat, sprich: auf einer exotischen Ferienreise... Oder die komplette Mannschaft aufreihen: auf der Latte eines Fußballtores... Wie wär’s mit einer Volltreffer-Aktion? Oder mit einem kollektiven Jubelsturm? Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Teilnahme bis Ende März Frei nach dem Motto „Wir zeigen uns von unserer besten Seite“ dürfen sich Teams, die mit den genannten (größeren) Bällen hantieren, angesprochen

Ihr Draht in die Redaktion Telefax 06106 - 28390-12

fühlen. Ob Knirpse-Formation, ambitionierte 1. Mannschaft oder Alt-Herren-Gaudi-Truppe: Jeder, der einen „Hingucker“ vorzeigen kann, ist willkommen. Bis Ende März besteht Gelegenheit zur Teilnahme. Die besten Fotos – beziehungsweise: Aktionen – werden ausgewählt und in der Zeitung veröffentlicht. Als Prämie winken die eingangs erwähnten Bälle. Wer mit einem oder mehreren Bild(ern) teilnehmen möchte, schickt eine E-Mail an jens.koehler@dreieich-zeitung.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. (kö)

1. Wahl aus 2. Hand sowie Neugeräte mit kleinen Lackschäden Unser Angebot: Miele, 1400 U/Min., 69,- €, AEG, 1100 U/Min., 59,- €. Siemens mit Trockner, 180,- € sowie Einbaugeräte aller Art. Weitere Angebote auf Anfrage, ab 6 Monate Garantie. Lieferung frei Haus. Ersatzteilservice Fa. HGS Mo. – Fr. 10-19 Uhr, Mittwoch geschlossen; Sa. 9-13 Uhr. 65929 Ffm.-Höchst, Wasgaustr. 5, Tel. 069 / 30853905

DA FLIEGEN DIE BÄLLE: Die Knirpse der FFH-Fußballschule machen es vor – und alle Mannschaften im Kreis Offenbach, die ebenfalls mit „der Pille“ zu tun haben (sei es als Fuß-, Hand-, Basket- oder Volleyballer), dürfen sich zur Nachahmung angespornt fühlen. Originelle Fotos mit Bezug zum jeweiligen Team sind gefragt. In Kooperation mit SportKurz in Heusenstamm spendiert die Dreieich-Zeitung attraktive Preise. Dabei handelt es sich natürlich... Richtig: Um Bälle für den Trainingsund Spielbetrieb. Die drei Erstplatzierten des Foto-Wettbewerbs werden damit belohnt. (Foto: Archiv)


FUNDGRUBE

Dreieich-Zeitung Nr. 12 B C H

BEKANNTSCHAFTEN Lena, 23 J./ 165 cm

Kinderpflegerin, ist ein bescheidenes, liebes Mädchen mit hĂźbschem Gesicht, sexy Figur und langen braunen Haaren. Nach einer schweren Enttäuschung bin ich vĂśllig alleine u. sehne mich nach starken Armen, die mich zärtlich halten u. nicht mehr loslassen. In Discos gehe ich nicht gerne, da ich die Typen mit den „Coolen SprĂźchen“ die nur auf ein Abenteuer aus sind nicht mag. Ich mĂśchte einen festen Partner finden, der mit mir durch Dick u. DĂźnn geht, auf den ich mich auch verlassen kann. Bitte rufe an Ăźb.Tel. 06021- 5909123 DS-W2-1021-12 PV-MPT GmbH

Sabrina, 32 J./ 169 cm,

Kinderpflegerin, bildhßbsch, schlank, lange Beine, dunkle lange Haare und leuchtend blaue Augen. Warmherzig, liebevoll, hilfsbereit, sportlich und anpassungsfähig ist sie. Keiner glaubt, dass so eine hßbsche attraktive Frau Single ist und Angst hat alleine zu sein. Ich suche einen bodenständigen Mann, der mir ehrliche und treue Liebe gibt, die in allen Zeiten hält. Ich bin häuslich, kinderlieb, tierlieb, mag ehrliche tiefe Gefßhle, Sport, Romantik und Familie. Darf ich auf Deinen Anruf hoffen, damit wir gemeinsam in den Frßhling gehen kÜnnen. Tel. 06021-5909123 DS-W3-2071-12 PV-MPT GmbH

Maria, 61 J./ 159 cm

verw. Krankenschwester, gute weibliche Figur, vollbus., eine herzliche gutmĂźtige und fleiĂ&#x;ige Frau, ist vĂśllig einsam und sucht einen netten Herrn mit dem Sie gemeinsam den Herbst des Lebens genieĂ&#x;en kann. Ich koche und backe gerne und wĂźrde von Herzen gerne einen Mann liebevoll umsorgen, der es mit mir ernst meint. Ich habe ein kl. Auto und kĂśnnte auch zu Dir ziehen. Bitte rufe an Ăźb. Tel. 06021-5909123 DS W5-1019-12 PV-MPT GmbH

Stefanie, 43 J./ 163 cm

sucht nach schwerer Enttäuschung einen liebevollen Mann. Sie ist schlank, vollbus. mit schÜnen langen dkl. Haaren, zarter Haut, einem ganz lieben Gesicht und verträumten, romantischen Augen. Ich wßrde auch gerne einen Mann mit meinen Kochkßnsten so richtig verwÜhnen, ihn lieb haben und fßr ihn da sein wenn er mich braucht. Ich bin noch etwas altmodisch erzogen, ein natßrlicher Mann und ein gemßtliches Zuhause ist fßr mich das SchÜnste was es gibt. Bitte melde Dich. ßb Tel. 06021-5909123 DSW4-1050-12 PV-MPT GmbH

Anne, 51 J. / 161 cm

Altenpflegerin, sehr schĂśne, weibliche Figur, liebes Gesicht, viel Herzenswärme, anpassungsfähig, bescheiden, fleiĂ&#x;ig u. sparsam, will nicht länger alleine bleiben und hofft auf diesem Weg einen zuverlässigen, lieben Mann zu finden. Ich koche gerne, liebe es einen Mann so richtig zu umsorgen. Ich habe Ersparnisse, ein kleines Auto und komme sofort wenn Sie anrufen. Melden Sie sich Ăźb. Tel. 060215909123 DS-W5-1048-12 PV-MPT GmbH

Michaela, 56 J./ 162 cm

melde Dich. Ăźb Tel. 06021-5909123 DS-W5-104512 PV-MPT GmbH

Elke, 71 J. 165 cm

attr, jugendl. Wtw., ehem.Altenpflegerin, ist eine liebe zärtliche, Frau mit vollbus. Figur. Ich suche ernsthaft einen ehrlichen, treuen, Mann und mÜchte so gerne wieder Liebe und Nähe spßren, bin unkompliziert, koche gerne, habe eig. Pkw mit dem ich zu Dir kommen kann. Bitte lass mich nicht so lange warten. Anrufe ßb Tel. 06021-5909123 DS-W5-115012 PV-MPT GmbH

Max, 28 J., 187 cm

Polizist, breite Schultern zum Anlehnen, gepflegte Hände und lustige blitzende Augen, die durch seine kurzen schwarze Haare toll zur Wirkung kommen. Durch eine Erbschaft habe ich alles was man mit Geld kaufen kann, doch das aller Wichtigste, Dich, habe ich noch nicht gefunden und ich merke sehr, wie Du mir fehlst? Wo bist Du, bitte melde Dich schnell ßber Tel. 06021-5909123 DS-M2-1020-12 PV-MPT GmbH

JĂźrgen, 54 / 180 cm

Akademiker, schlank, sportlich, männl. elegant, sympathisch, liebev., groĂ&#x;zĂźgig im Wesen, alleinstehend in besten finanziellen Verhältnissen, mĂśchte sein Herz an eine einsame, treue, ehrliche Frau verschenken. Ich liebe Reisen, AusflĂźge, schickes Essen, verrĂźckte Sachen und suche aufrichtig nach echter Liebe und Zuneigung. Leider liegt unser GlĂźck nicht einfach auf der StraĂ&#x;e, wir mĂźssen etwas dafĂźr tun, den ersten Schritt fĂźr uns habe ich durch diese kl. Anzeige gemacht, bitte rufen Sie an Ăźb. Tel. 06021-5909123 DS-M5-1003-12 PV-MPT GmbH

Harald, 66 J./178 cm

Pensionär, groĂ&#x;er jugendlicher vitaler und stattlicher Herr, hat ein offenes frĂśhliches Herz, silbergraues volles Haar, und lebt in allerbesten finanziellen Verhältnissen. Sein groĂ&#x;es Haus und der schĂśne Garten, wird von seinen Angestellten gepflegt. Ich liebe Kultur, Theater-Besuche, stilvolles Speisen in gehobenen Restaurants. Welche Dame mĂśchte nicht mehr alleine sein und mit mir die angenehmen Seiten dieser Welt kennenlernen? Bitte nur ernstgemeinte Anrufe Ăźb. Tel. 06021-5909123 DS M6-1025-12 PV- MPT GmbH

Werner 71 J./ 178 cm verw. Apotheker, /Ruhestand, jung geblieben, verlässlich und warmherzig. Ein Mann, der sich fßr alles SchÜne begeistern kann, die Natur liebt, gern tanzt und gesellschaftlich hoch angesehen ist. Ich suche eine Lebensgefährtin die mit mir die schÜnen Jahre die noch kommen verbringen mÜchte. Ich liebe gutes Gespräche und gemßtliche Abende. Wann darf ich Sie zu einer schÜnen Tasse Kaffee einladen und wir lernen uns kennen. Bitte rufen Sie an ßb. Tel. 060215909123 DS-M6-2056-12 PV-MPT GmbH

weibliche Figur, braune lockige Haare, ist eine attraktive Frau, sehr viel jĂźnger aussehend, mit einem ganz lieben Gesicht, treuen Augen und einer warmen, liebevollen Ausstrahlung. Ich bin fleiĂ&#x;ig, ehrlich, sparsam, bescheiden und anpassungsfähig. Ich bin ganz alleine und habe niemanden mehr auf den ich mich verlassen kann, dabei wĂźnsche ich mir so sehr, fĂźr einen Mann sorgen zu dĂźrfen und ihm ein gemĂźtliches Heim zu schaffen, einfach nur fĂźr ihn da sein, in guten wie in schlechten Zeiten. Auch in meinem Alter mĂśchte ich noch Zärtlichkeit spĂźren, einfach von einem lieben Mann in den Arm genommen zu werden und zu fĂźhlen, dass man noch lebt. Bitte

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Gßnther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jßgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gßltig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hßhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens KÜhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RÜdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mßhlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, MÜrfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

HEISSE NĂ„CHTE + GEMĂœTLICHES FRĂœHSTĂœCK MIT NUTELLABRĂ–TCHEN + TREUER LIEBE ! T A N J A , 29 J / 1.71, alleinst., leitende Angestellte am Flughafen, Reisen ist mein Hobby, ob Fernreisen oder gemĂźtlich in die Berge. Bin eine verfĂźhrerische, attraktive, schlanke Frau mit unwiderstehlicher Ausstrahlung. Ich liebe Jeans, bin auch gerne mal elegant und auch sexy-verrĂźckt fĂźr dich. Ich mĂśchte in der FrĂźhlingssonne träumen, in viele Länder reisen, tauchen in der SĂźdsee oder im Wald spazieren gehen – das alles mit dir zu unternehmen wäre super. Mein Wunschtraum: Lachen, Zufriedenheit, etwas Geduld, ein Quäntchen GlĂźck u. ganz viel Liebe. Es ist wichtig, nicht in den Alltagstrott zu verfallen, sich Ăœberraschungen ausdenken, Leidenschaft genieĂ&#x;en, Zärtlichkeit schenken, all unsere heimlichen Liebesträume ungeniert erfĂźllen! Ich liebe GlĂźcksmomente der Zweisamkeit. Bitte rufe gleich an, es ist unsere Chance zum GlĂźck – od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Tanja@wz4u.de LASS UNS DIE FRĂœHLINGSSONNE GENIESSEN MIT ERDBEEREIS ZUM FRĂœHSTĂœCK + DICH ! Ă„RZTIN S U S I – S U S A N N E , 40 J / 1.68, alleinst., habe Auto, Fahrrad u. schĂśnes Zuhause. Ich bin eine liebenswerte, charmante, frĂśhliche, natĂźrliche Frau, mit reizvoller, schĂśner Figur, frĂśhlichem Lachen u. zärtl. Augen. Ich jogge gerne morgens Ăźber Waldwiesen oder gehe schwimmen. Ich bin absolut parkettsicher und fĂźhle mich in Jeans u. sexy Kleid gleich wohl. Ich bin eine gute Mischung, kann zupacken u. auch ganz weiche, zärtliche, treue Partnerin fĂźr dich sein, denn Liebe macht das Leben schĂśn – wunderschĂśn! Ich habe Sie noch nicht gefunden, da dachte ich, probier’s doch mal mit einer Annonce, in der Hoffnung, dass „DU“ sie liest! Ich stelle keine Forderungen, verspreche dir aber, immer ehrlich zu sein und dir zu vertrauen mit Zärtlichkeit und Treue und heiĂ&#x;en KĂźssen. Bitte rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Susi@wz4u.de HAST DU LUST AUF BUNTE BLUMENWIESEN + WEISSWEISCHORLE AUF MEINER TERRASSE ?! L A R I S S A , 55 J / 1.68, ganz alleinst., selbst. Eventmanagerin mit viel Arbeit und Stress, aber positiver Stress. Ich kann mir JEDE Veränderung im Leben vorstellen, denn das LEBEN ist das, was WIR daraus machen. Ich mĂśchte Dich auf diesem seriĂśsen modernen Weg kennenlernen + dann ... Bin eine frĂśhliche Frau, habe schĂś. Haus, Auto u. ein groĂ&#x;es Herz. Ich bin natĂźrlich, verfĂźhrerisch, eine sehr jugendliche, sehr schĂśne, schlanke, fantasievolle „Frau“, spontan u. begeisterungsfähig. Ich wäre gerne „ZU ZWEIT“, sehne mich nach Zärtlichkeit, gemeinsam frĂźhstĂźcken, die FrĂźhlingssonne genieĂ&#x;en mit einem dicken Schoko-Eis, auch bei Regen – einfach glĂźcklich sein, dass es „DICH“ gibt, einen Mann, der wie ich ein Lachen in den Augen u. Zärtlichkeit im Herzen hat. In diesem FrĂźhling lassen wir die Sonne und die Liebe in unsere Herzen. Meine Hobbys sind Joggen u. kuschelige Sonntage zu Hause mit „DIR“?! „LIEBE LEBEN“. Haben Sie bitte auch Mut und rufen Sie gleich an, es ist unsere Chance – od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Larissa@wz4u.de

Donnerstag, 19. März 2015

13

KAUFGESUCHE „OSTERURLAUB“ EINLADUNG ZUM SEGELN ODER IN MEIN FERIENHAUS IN DER SONNE ODER DEN OSTERHASEN ZU HAUSE SUCHEN ARCHITEKT K A R L – H E I N Z , verwitweter, gesunder, fitter, junger 70Jähriger, 1.84. Wo die Jahre hingekommen sind, weiĂ&#x; ich nicht, fĂźhle mich jung wie mit 40 J., dynam., fit, gesund, habe SpaĂ&#x; am Segeln, Joggen, Tanzen, faul in der Sonne liegen + Essen. Habe Freude daran, einer Dame alles zu sein, u. wir haben die Chance, mit Liebe noch mal „NEU“ anzufangen. Darf ich Sie als Kavalier der alten Schule in Ehren in mein Haus einladen oder zu Ferien am Meer? BarfuĂ&#x; Muscheln suchen u. gemeinsam die „SONNE PUTZEN“. Wir sind keine – oder doch noch – Teenager, denn Liebe ist fĂźr uns „reife Teenager“ noch wichtiger, zusammenstehen, Harmonie, ein leises, liebes Wort, ein bisschen Zärtlichkeit, Treue u. Ehrlichkeit kann unser Leben fĂźr immer versĂźĂ&#x;en. Wichtig ist mir das Gespräch, die Diskussion, Ăźber Gesellschaft, Umwelt, Politik und „Gott und die Welt“. Haben Sie Mut, zu zweit ist alles leichter! Rufen Sie gleich an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Karl@wz4u.de

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂœV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 ¡ 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

ZĂ„RTLICHKEIT UND WĂ„RME SIND WIE EIN LOTTOGEWINN IN UNSEREM „JUNGEN ALTER“ ! APOTHEKERIN I R M I , 65 J /1   .64, ganz alleinst., hilfsbereite, natĂźrliche, charmante, sehr jugendliche, schĂśne Frau, kess, lebensfroh, strahl. Augen, schĂśne schlanke Figur, habe Flair, Eleganz, bin finanz. unabhängig, mit schĂś. Haus + Auto. Ich mache gerne Ferien im SĂźden, wo die Zitronen + Orangen wachsen, wie wäre es zum Kennenlernen mit einem kleinen Urlaub dorthin, dann leuchten die Sterne nur fĂźr uns. Ich bezahle natĂźrlich fĂźr mich selbst. Meine Hobbys sind Joggen, Schwimmen und mit Ihnen spazieren und durchs Leben gehen. Die Qualitäten eines Menschen und die wahre Liebe lernt man ja eh erst kennen, wenn man sich getroffen hat, sympathisch findet und wenn man sich nach und nach näher kennenlernt. Der FrĂźhling hat mich inspiriert, einfach mal diese Annonce zu schreiben, damit Sie wissen, ES GIBT MICH + ICH BIN FREI. Man kennt viele Leute u. doch fällt einem abends die Decke auf den Kopf. Wenn Sie frei sind und es auch ernst meinen – Alter egal –, rufen Sie bitte an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Irmi@wz4u.de TEILE MEINEN SCHOKO-OSTERHASEN + 2 FLUGTICKETS IN DIE SONNE, BIETE LIEBE + LACHEN ! A N D R E A S , 38 J / 1.88, ledig, selbst. Unternehmer mit gr. Firma, bin ein kerniger, harter Kerl mit weichem Herzen und ein lieber Kuscheltyp mit Anlehnschulter fĂźr Dich. Ich lache gerne, auch Ăźber mich, bin ein frĂśhlicher, auĂ&#x;ergewĂśhnlicher, einfĂźhlsamer Mann. Ich bin zeitkritisch, gelassen, vielseitig interessiert, in best. finanz. Verhältn., schĂś. Zuhause + Auto; unternehme gerne spontane Dinge, Kurzreisen, New York, Mailand, Paris und ich mag Champagner zum FrĂźhstĂźck, nachts joggen u. Pudding kann ich kochen mit besonders vielen KlĂźmpchen. Alles mĂśchte ich mit „DIR“ zusammen machen und Dich nie enttäuschen. Ich wĂźnsche mir ehrliche Liebe mit unendlichem Haltbarkeitsdatum. Ich meine es sehr ernst. Bitte habe Mut, rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Andreas@wz4u.de „OSTERN“ INS 5-STERNE-HOTEL NACH MIAMI ODER MIT RUCKSACK AN GLITZERNDEN, SPRUDELNDEN GEBIRGSBĂ„CHEN ! DIPL.-INGENIEUR D A N I E L , 49 J /1   .85, ledig, Wirtschaftsingenieur in besten finanz. Verhältnissen, Auto, Haus und viel Arbeit, deswegen dieser Weg, „SIE“ zu finden. Ich träume von – GlĂźck – Liebe – Treue – u. in die FrĂźhlingssonne blinzeln. Ich bin ein Power-Mann, realistisch, romantisch und etwas verrĂźckt. Bin ein sportl., groĂ&#x;zĂźgiger, niveauvoller Typ mit frĂśhl. Herz und wĂźnsche mir eine glĂźckl. Familie. Ich liebe Musik, Reisen – event. fliegen wir zum Kennenlernen nach Dubai in ein Traum-Hotel. Bin zärtlich u. einfĂźhlsam, biete „DIR“ Verständnis, Liebe und kĂźsse Deine Tränen weg, es soll immer die Sonne fĂźr Dich scheinen. DENN JEDER TAG OHNE LIEBE IST EIN VERLORENER TAG! Schenke uns durch deinen Anruf LIEBE od. schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Daniel@wz4u.de KOMM MIT ZUR MANDELBLĂœTE NACH MALLORCA ODER ZU DEN TULPENFELDERN NACH HOLLAND ! GARTENBAUARCHITEKT K U R T , 66 J / 1.81, alleinst., bin dynam., gutaussehend, zuverlässig, in best. finanz. Verhältnissen, Auto, schĂś. Zuhause u. meine Ferien verbringe ich gerne im SĂźden ... komm mit ans Meer. Ich habe ein Herz voller Liebe, bin ein Mann, der eine Frau zu schätzen weiĂ&#x; u. „DIR“ treu ist. Ich liebe die Sonne, das Meer, bin ehrl., natĂźrl., wĂźnsche mir: gebraucht zu werden, verstanden zu werden, geliebt zu werden. Darf ich beim ersten Treffen in Ihre Augen schauen und unter Verlust jeglichen ZeitgefĂźhls bei Rotwein am Nachmittag unser Leben neu u. glĂźckl. gestalten? Das Kennenlernen, die erste BerĂźhrung, Herzflattern, Magenkribbeln wie von Brausepulver ... das ist Liebe. Haben Sie Mut, rufen Sie gleich an, es lohnt sich fĂźr „UNS“, od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Kurt@wz4u.de

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

GESCHĂ„FTLICHES VERKĂ„UFE HaushaltsauflĂśsung 21. und 22.3.15 von 10 bis 17 Uhr, Am Forschheimer See 4, Rodgau: Hochwertige MĂśbel gegen kleines Geld zu vergeben; Z. B. groĂ&#x;e Couch 49 Euro oder Holz-AusstellungsbalkontĂźr 99 Euro! Gerne vorher anmelden unter 06106/733244 oder gslsom@gmx.de.

Gartenarbeit aller Art A. Lushta

zuverlässig und preiswert

FLOH- & TRĂ–DELMĂ„RKTE VERSCHIEDENES

So., 22.03.15, Rodgau-Dudenhofen von 10 - 16 Uhr

EROTIK 2 Asiengirls, 21 u. 25 J. in Rodgau Tel. 0151 / 45001282

REWE, Nieder-RĂśder-StraĂ&#x;e 5

Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

**************************************

01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44 Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten fßhren wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

BAUMFĂ„LLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83

Dreieich-Zeitung

TIERMARKT

ab sofort auch in unserem OffenbachJournal

Ihre Wochenzeitung fĂźr die Region Kleinanzeigen Bestellschein Tel.: 06106 / 28390-00 Fax: 06106 / 28390-10

Verbreitung 185.000 Exemplare Preis bleibt gleich !!

private Kleinanzeige: bis zu 4 Zeilen = 8,00 â‚Ź; je weitere Zeile = 2,00 â‚Ź

UNTERRICHT

gewerbliche Kleinanzeige: erste Zeile = 8,50 â‚Ź; je weitere Zeile = 5,00 â‚Ź * 'LH .OHLQDQ]HLJH ELWWH XQWHU IROJHQGHU 5XEULN YHU|ffentlichen: O Gesuche O 6WHOOHQDQ]HLJHn O KFZ O Verkäufe O Immobilien O Verschiedenes

O 6RQVWLJHV O Unterricht O Bekanntschaften O Tiermarkt

%LWWH OHVEDU DXVI OOHQ SUR =HLOH ELV ]X =HLFKHQ LQNO Wortzwischenräume und Satzzeichen)

FĂźr ChifIUH $Q]HLJHQ $EKROXQJ GHU =XVFKULIWHQ Âź =XVHQGXQJ GHU =XVFKULIWHQ Âź

FĂźr alle $Q]HLJHQ %HOHJH[HPSODU SHU 3RVW Âź JHw .OHLQDQ]HLJHQ ]]JO JHVHW]OLFKH 0Z6W

(UVFKHLQXQJ wenn nicht anders YHUHLQEDUW automatisch in der nächsten $XVJDEH Annahmeschluss fßr die MHZHLOLJH $XVJDEH ist 0RQWDJ Uhr. $FKWXQJ Es wird keine 5HFKQXQJ erstellt! Bitte buchen Sie den entstandenen Betrag nach Anzeigenerscheinung von folgendem Konto ab: Name

Vorname

StraĂ&#x;e / Nr.

PLZ / Ort

Telefon

Konto-Nr.

Bankleitzahl

Geldinstitut

Datum

Unterschrift

Kleinanzeigen ab sofort bequem unter „www.dreieich-zeitung.de“ buchbar! Alle Kleinanzeigen erscheinen auch auf unserer Homepage!

* QWKHU 0HGLHQ *PE+ ‡ 'UHLHLFK =HLWXQJ ‡ 3KLOLSS 5HLV 6WUD‰H ‡ 5RGJDX - JHVKHLP THOHIRQ ‡ THOHID[ ‡ LQIR#GUHLHLFK ]HLWXQJ GH


ENTLAUFEN


Viele

KNALLER

für wenig

EIER. 139 LED

cm

Gültig von 19.03. bis 23.03.2015. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

-TV

15.12 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

5"

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

LG 55 L B 561V Fernseher • Integrierter HD-Triple-Tuner • Anschlüsse: 2x HDMI, USB, Scart, digitaler Tonausgang, Kopfhörerausgang • 100 Hz LED-Technologie Art. Nr.: 1829187 128 kWh pro Jahr Betrieb

/5

Aufnahmefunktion via USB

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

PANASONIC LR 6 PPG/12BW 8+4 Batterien • 8+4 Stück • Größe AA Art. Nr.: 1764261

PANASONIC LR03PPG/12BW 8+4F MICRO Batterien • 8+4 Stück • Größe AAA Art. Nr.: 1764262

je


80 2" /3

cm D-TV LE

c 59

ORION ClB 32 B 720 Fernseher • HD-ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel • Integrierter DVB-T und DVB-C Empfänger • Anschlüsse: HDMI, USB, Scart Art. Nr.: 1953341

m /2

TV DLE

56 kWh pro Jahr Betrieb

4"

TOSHIBA 24 W 1443 DG Fernseher • Integrierter Triple-Tuner • USB Multimediaplayer • HD ready mit einer Auflösung von 1.368 x 766 Pixel Art. Nr.: 1860068

44 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

Energie-

200 Hz MRR Technik

100 Hz Technik

Klasse

lt. Herstellerangabe

9"

Energieverbrauch

-T V

-T V

-L ED

3D

SPAREN 13.60 € monatl. Rate UVP €SIE200.-

LE D

10 6c

m

/4

2"

12

3c

m

/4

GRUNDIG 49 VLE 866 BL Fernseher • 200 Hz Bildwiederholungsrate • 3D-Polarisations-Technologie • Anschlüsse: 4x HDMI, 2x USB, RJ 45, Scart, PC Eingang (VGA), Digital Audio out optical (SPDIF), Cinch AV für Camera, Kopfhörer, CI+ • Triple Tuner integriert Art. Nr.: 1896193

€ 649.-

Smart TV für den einfachen Zugang zu Internetfunktionen

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

PANASONIC TX 42 ASW 504 Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • Integrierter Triple-Tuner (DVB-T, DVB-C & DVB-S Tuner) • Anschlüsse: 2x HDMI, USB, CI+ Slot, optischer Digital Out • 100 Hz Technik Art. Nr.: 1814987 65 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

98 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

Smart Inter@ctive TV 3.0 mit Dual-Core-Prozessor

EnergieKlasse

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

16.63 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Wer will, der kriegt

den neuen Flatscreen geliefert und direkt an die Wand montiert. 9c

11 m

V -T

7"

D LE

/4

3D

23.54 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

1500 Hz AMR Technik TOSHIBA 47 M 7463 DG Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • USB-Recording • Smart TV • Integrierter Triple-Tuner • Anschlüsse u.a.: 4x HDMI, 2x USB, CI+ Slot Art. Nr.: 1823417 65 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

EnergieKlasse


0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Energie-

1 12

88 kWh pro Jahr Betrieb

-F 3D

cm HD-L LUL

TOSHIBA 48 L 5443 Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 200 Hz Active Motion Rate Technik • Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB, Digitaler Audioausgang optisch, 1x Scart, Kopfhöreranschluss Art. Nr.: 1893502

Klasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

8" V /4 ED-T

56 kWh pro Jahr Betrieb

5" /5 m -TV 9 c ED 13 3D-L

15.12 € monatl. Rate

PANASONIC TX 55 ASM 655 139 cm (55") 3D-LED-TV • Integrierter HD Triple Tuner • W-LAN integriert • IPS Panel • USB-Recording • Sat IP vorbereitet • Inklusive 4x 3D Brillen Art. Nr.: 1835456

Dual-Core-Prozessor

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

30.27 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

-T V

3D

-L ED

15 2c

m

/6

0"

Smart TV einfacher Zugang zu TV-, Internet-, Suchfunktionen, Apps u.v.m.

SONY KDL 60 W 855 BBAEP Fernseher • Smart TV für einfachen Zugang zu Internetinhalten • Anschlüsse: 4 x HDMI, 2 x USB, CI+ Slot, LAN, WLAN integriert TV-Aufnahmefunktion auf USB-Medien • Kraftvoller Sound im Keildesign Art. Nr.: 1801238

SIE SPAREN N 36.33 € monatl. Rate UVP € 1399.- € 200.4K 124 -U ltr cm a/ HD 49 -L ED " -T V

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

SONY KD 49 X 8505 BBAEP Fernseher • Unterstützt 4K/60p • Integrierter Triple-Tuner • Upscaling mit 4K X-Reality Pro • Smart-TV mit WLAN • Skype Kamera integriert Art. Nr.: 1855384 169 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

EnergieKlasse

Motionflow XR 400 Hz für eine optimale Bewegungsschärfe

105 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

TRILUMINOS™ Display erschafft einzigartig natürliche Farbtöne

39.36 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

HD

5" D-T / 6 3D-LE cm d4 ve 16 -Cur

-U 4K

SIE SPAREN 96.93 € monatl. Rate UVP € 3999.- € 800.-

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

V

SONY KD 65 S 9005 BBAEP Fernseher • 800 Hz Technologie mit 3D Technologie • Twin-HD-Triple-Tuner (DVB-C, DVB-T & DVB-S2) • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB 2.0, CI+Slot • USB-Aufnahmefunktion • Abnehmbare Skype-Kamera Art. Nr.: 1901146 250 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

EnergieKlasse

800 Hz Technologie mit 3D Technik


PANASONIC LR6APB32P oder LR03APB32P 32 Pack Batterien • 32 Pack Batterie als Mignon (AA) oder Micro (AAA) Art.Nr.: 1959321 Mignon (AA), 1959322 Micro (AAA)

BRENNENSTUHL MZ 20-1 Mechanische Tages Zeitschaltuhr • Sehr einfache Bedienung • Kinderschutz • LED Anzeige Art.Nr.: 4612637

Bis zu 96 Schaltungen pro Tag

BRENNENSTUHL 1158820315 Eco-Line 3fach Steckdose • 1,5 m Kabel • Ein-/Ausschalter • Kinderschutz Art.Nr.: 1747692

HARMAN KARDON Onyx Studio Bluetooth-Lautsprecher • Bis zu 5 Stunden Spielzeita) • Kraftvolle, räumliche Klangwiedergabe Art.Nr.: 1846070

Drahtlose Alarmanlage inklusive programmierbares Thermostat

EGARDIA Smarthome + TRV-01 clevere Thermostat Starterpaket für umfangreiche Sicherheitslösung • 24/7 Service inklusive Fernwartung1) • Alarmierung via Anruf, Mail und SMS • Bis zu 160 Geräte verbinden und steuern • App gesteuertes Thermostat für Energiesparanwendungen2) Art.Nr.: 1957996 Smarthome, 1957997 Thermostat

LIEFERUMFANG: • 1 Hauszentrale • 1 Haustierfreundlicher Bewegungsmelder • 2 Öffnungsmelder • 1 Pincode Bedienteil mit Paniktaste • 4 Tür- und 4 Fensteraufkleber • Montagezubehör, Batterien, Anleitung, Ethernet-Kabel, Netzteil

wEGwaeg rsthwrthj 1) Bei dem Egardia Sicherheitsdienst für nur 8,95€ monatlich sind eine • srthjwrtjn unbegrenzte Anzahl Anrufe, SMS und E-Mails im Alarmfall an bis zu 6 Kontaktpersonen, ein 24/7 Service mit automatischer Wartung und die Nutzung der App inbegriffen. Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von 1 Monat und danach kann jederzeit zum Monatsende des Folgemonats gekündigt werden. 2) Aktion: Beim Kauf eines Smarthome Starterpaketes bis zum 15.04.2015 erhalten Sie ein Thermostat im Wert von 74.95 €.

Metallgehäuse Abnehmbare 1-Knopf Fernbedienung und Mikrofonsteuerung

ULTIMATE EARS Boom Bluetooth-Lautsprecher • Bis zu 15 m Reichweite • Bis zu 15 Stunden Musikwiedergabea) • 2 UE BOOM mithilfe der UE BOOM App verbinden für Stereo-Sound Art.Nr.: 1909855 Blue Steel, 1909857 Superhero Blue, 1736483 Black Night

Mobiler Sound auf HiFi-Niveau

je

JBL E 30 OnEar Headset • Leistungsstarker 40 mm Treiber • Leichter, ergonomischer Kopfhörer Art.Nr.: 1859528

PHILIPS SHE 9005 A/00 InEar Kopfhörer mit Mikrofon • Integrierte Fernbedienung mit Lautstärkeregelung und Anrufsteuerung • Comply™ Schaumstoffpolster für perfekten Sitz Art.Nr.: 1524231

Wasser- und schmutzabweisender 360° Lautsprecher

Entspricht 25 Watt

a) Lt. Herstellerangabe

PHILIPS E14 Kerze mit 3 Watt LED Leuchtmittel • Lichtleistung 250 Lumen • Warmweiß (2.700K) • Lebensdauer: 15.000 Stundena) Art.Nr.: 1895231

Entspricht 25 Watt

PHILIPS E14 Tropfen mit 3 Watt LED Leuchtmittel • Lichtleistung 250 Lumen • Warmweiß (2.700K) • Lebensdauer: 15.000 Stundena) Art.Nr.: 1895227

Energie-

Energie-

Klasse

Klasse

Optisch wie eine traditionelle Glühlampe mit Glaskolben

PHILIPS E27 LED 6W GLAS LED Leuchtmittel • Entspricht einer klassischen 40 Watt Lampe, 470 Lumen • Warmweißes Licht (2.700 K) & hohe Farbwiedergabe (CRI > 80) • Lebensdauer 10.000 Stundena) Art.Nr.: 1936500

Entspricht 60 Watt

PHILIPS LED Birnenform E27 Doppelpack 9,5 Watt LED Leuchtmittel • Warmweiß (2.700K) • Lichtstrom 806 Lumen • Lebensdauer 10.000 Stundena) Art.Nr.: 1936502 Energie-

EnergieKlasse

Klasse


Thermoblock-System

KRUPS XN 1001Inissia Espresso-Kapselmaschine • 19 bar Pumpendruck • Verkürzte Aufheizzeit: ca. 25 Sekunden • 0,7 Liter abnehmbarer Wassertank • 1.260 Watt Leistung Art. Nr.: 1804051

In nur 25 Sekunden Betriebsbereit

KRUPS XN 3020 Espresso-Kapselmaschine • 12 weitere individuelle Styles erhältlich im Nespresso Club • Verkürzte Aufheizzeit (ca. 25s) • Automatischer Power-Off Funktion • 19 bar Pumpendruck • Thermoblocksystem • 0,7 l Wassertank Art. Nr.: 1961386

ohne Deko

Wer will, der kriegt

kostenlos den Online-Einkauf im nächstgelegenen Markt hinterlegt.

Inkl. Aeroccino Milchaufschäumer

KRUPS XN 7305 Citiz & Milk Fire Engine Espresso-Kapselmaschine wEGwaeg • 19 bar Pumpendruck rsthwrthj • 1.710 Watt Leistung • srthjwrtjn • 1 Liter Wassertank • Abschaltautomatik Art. Nr.: 1587997

19 bar Pumpendruck

KRUPS XN 730 T Citiz & Milk Espresso-Kapselmaschine • 19 bar Pumpendruck • Abnehmbarer Wassertank: 1Liter • Betrtiebsbereit in 25 Sek. • Leistung: 1710 Watt • Aeroccino 3 für die einfache Zubereitung von heißen und kalten Milchspezialitäten Art. Nr.: 1587996

Und das gibt's von Nespresso dazu: Bis zu 200 Kapseln geschenkt beim Kauf einer Nespresso Maschine. 200 Kapseln geschenkt beim Kauf einer Nespresso Maschine mit Milchaufschäum-Funktion. 100 Kapseln geschenkt beim Kauf einer Nespresso Maschine ohne Milchaufschäum-Funktion.

Tassenvorwärmungsfunktion

Aktion gültig von 18.03. bis 10.05.2015.

KRUPS XN 8105 Nespresso-Kapselmaschine • Tassenvorwärmfunktion • 1,4 Liter Wassertank • 2.300 Watt Leistung • Integrierter AeroccinoMilchaufschäumer • Flexible Tassen-Abstellfläche für verschiedene Tassengrößen und Latte Macchiato Gläser Art. Nr.: 1518881

11.48 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

ohne Deko


ko

e De

ohn

ko

e De

ohn

DELONGHI EN 166 CW Espresso-Kapselmaschine • 19 bar Pumpendruck • Leicht abnehmbarer 1 l Wassertank • Betriebsbereit in 25 Sekunden • Aufklappbares Abtropfgitter Art. Nr.: 1594738

1 Liter Wassertank

Direktwahltasten für Espresso und Lungo mit programmierbarer Kaffeemenge

DELONGHI EN 166 B Espresso-Kapselmaschine • 19 bar Pumpendruck • Leicht abnehmbarer 1 l Wassertank • Betriebsbereit in 25 Sekunden • Aufklappbares Abtropfgitter Art. Nr.: 1594736

One-Touch-Funktion

DELONGHI Lattissima+ EN 520 Ice silver Nespresso-Kapselmaschine • 19 bar Pumpendruck • Abnehmbarer 0,9 l Wassertank • Programmierbare Kaffee- und Milchmenge • Betriebsbereit in 40 Sekunden • Ausziehbares Abtropfgitter • Spülmaschinenfeste Milchkaraffe Art. Nr.: 1446078

DELONGHI EN 126 Nespresso Pixie Clips Espresso-Kapselmaschine • 12 weitere individuelle Styles erhältlich im Nespresso Club • Verkürzte Aufheizzeit (ca. 25s) • Automatischer Power-Off Funktion • 19 bar Pumpendruck • Thermoblocksystem • 0,7 l Wassertank Art. Nr.: 1954212

Automatische Abschaltung ohne Deko ohne Deko

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Und das gibt's von Nespresso dazu: Bis zu 200 Kapseln geschenkt beim Kauf einer Nespresso Maschine.

Latte Macchiato & Cappuccino auf Knopfdruck

200 Kapseln geschenkt beim Kauf einer Nespresso Maschine mit MilchaufschäumFunktion. 100 Kapseln geschenkt beim Kauf einer Nespresso Maschine ohne Milchaufschäum-Funktion. Aktion gültig von 18.03. bis 10.05.2015. DELONGHI EN 520.DB Lattissima+ Chocolate Moccha Nespresso-Kapselmaschine • Einfache Bedienung per Knopfdruck • Programmierbare Tassenfüllmenge • Integrierter Milchaufschäumer • 19 bar Pumpendruck Art. Nr.: 1860792

ohne Deko


CANON MG 5655 Pixma Drucker • Drucken, Scannen, Kopieren • Anschlüsse: WLAN, Cloud Print & Scan, USB • Tintendrucker mit randlosem Fotodruck, Duplexfunktion • Kostensparend: XL Tintenpatronen Art. Nr.: 1892769

Einfaches Drucken und Scannen vom Smartphone oder Tablet

in

n

nn

K o pie

31

re

en

Drucken

Sc a

CANON MX 495 Pixma Drucker • 20-Blatt-ADF zum schnellen Scannen, Kopieren, und Faxen mehrseitiger Vorlagen • Druckauflösung bis zu 4.800 x 1.200 dpi • Druckgeschwindigkeit Dokumente (sw) ca. 8 Seiten Art. Nr.: 1964140 S ken can n e

Kabellos Drucken durch WLAN

Dru c

Fa x

in

nen

41

e

n

K o pi

e

S ken can

Fa x

in

re

n

n

41

Dru c

S ken can

nen

Businessqualität mit geringen Betriebskosten

EPSON Workforce WF 2650 DWF Aio Ink • Automatischer Dokumenteneinzug und Duplexdruck • Separate Tintenpatronen – günstig drucken • Kabelloses Drucken von überall • 5,6 cm großes LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung • Scan-to-Cloud, E-Mail Print, Epson Connect Art. Nr.: 1937952

HP Officejet 4634 + CH 561 Drucker All-in-One • Druckauflösung: bis zu 4.800x1.200 dpi in Farbe (lt. Hersteller) • Duplexeinheit für beidseitigen Druck • 100 Blatt Papierzufuhr, automatische 35 Blatt-Dokumentenzuführung • WLAN, USB 2.0 Anschluss • Apple AirPrint ermöglicht den WirelessDruck von z.B. Ihrem iPad Art. Nr.: 1917857

n

e

K o pi

re

in

re

Fa x

n

nen

41

Dru c

5 einzelne Tintenpatronen

e

K o pi

e

Inklusive schwarzer Zusatzpatrone wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Wer will, der kriegt

immer das richtige Geschenk.

BROTHER Hl-L 2340 DW Laserdrucker • Bis zu 26 Seiten/ Minute Druckgeschwindigkeit • Bis zu 2.400 x 600 dpi Druckauflösung • Automatischer Duplexdruck Art. Nr.: 1884354

Kompakter Laserdrucker mit Duplexdruck und WLAN

n

en

nn

re

Sc a

n

in

re

n

e

K o pie

Kabellos Drucken dank integriertem WLAN

in

41

Fa x

Drucken

31

S ken can

nen

HP Laserjet Pro MFP M 125 Nw Laserdrucker • Scannauflösung bis zu 1.200 x 1.200 dpi • Druckgeschwindigkeit Schwarz (ISO) bis zu 20 S./ Min. • 150 Blatt Papierfach Art. Nr.: 1815014

HP M 276 NW Laserjet Pro 200 Color Multifunktionsgerät • Multifunktions-Laserdrucker (Drucken/ Kopieren/Scannen/Faxen) • Farb-Touchscreen mit einer Diagonalen von 8,9 cm (3,5") • 35-seitige automatische Dokumentzuführung • Druckgeschwindigkeit schwarzweiß (normal, DIN A4) bis zu 14 S./ min. • Farblaser Art. Nr.: 1603578 Dru c

Drucken über Netzwerk, USB oder WLAN

K o pi

e


SEAGATE Personal Cloud 3TB NAS Festplatte • Me ien- un et er s eicher r uhause • entral ges eicherte nhalte ie ilme otos un Musi au T Tablet o er streamen • utomatische Datensicherung on allen Dateien au einem Ger t rt. r.: 19 66 4 TB (1958666) für € 179.5 TB (1958667) für € 229.-

Bequemer Sitz und präzise Akustik für anspruchsvolle Gamer

CREATIVE Soundblaster Inferno Gaming Headset • bnehmbares le ibles Mi ro on • Kom atibel u un S4 • hrenumschlie en e hrmuscheln rt. r.: 1 3 3

Weltweit sicherer Zugriff auf die persönlichen Daten

Riesige 4 TB Speicherkapazität

LOGITECH G 430 Gaming Headset • Um 90 rehbare hrmuscheln • Be ueme abnehmbare hr olster • Ein la bares Mi roon mit Rauschunterr c ung rt. r.: 1 0 21

Atemberaubendes Spielerlebnis durch 7.1 Surround Sound

Kompakter und schneller USB Stick

SEAGATE Backup Plus Desktop 4TB Externe 3,5" Festplatte • USB 3.0 r schnellen Datentrans er • ohe Datensicherheit urch Bac u So t are rt. r.: 1 03643 3 TB (1803636) für € 99.-

SANDISK Ultra Fit 16GB USB Stick • USB 3.0 • Bis u 130 MB/s esegesch in ig eit rt. r.: 1 03 32 GB (1885041) € 13.64 GB (1885042) € 26.-

Ergonomische Gaming Maus

NETGEAR WN3000RP-200GRS W-LAN Repeater • lat ierungsan eige r o timale u stellung un beste - er ormance • Ethernet- ort um nschluss on eim- / -Ger ten ans - et er • ohe Sicherheit urch utung on / 2/ E erschl sselung rt. r.: 190 344

RAZER Deathadder Chroma Gaming Maus • n unabh ngig rogrammierbare Tasten • 10.000 i 4G • intergrun beleuchtung mit 16 Mio an assbaren arben rt. r.: 192664

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Reichweitenverlängerung für z.B. Tablets, Spielekonsolen und Smart-TVs Datenübertragung mit bis zu 500 MBit/s

TP-LINK Powerline KIT PA4010PKIT Powerline kabelgebunden • ntegrierte Stec ose • lug la eine Kon guration not en ig 12 Bit erschl sselung er Kno ruc • Bis u 300 m Reicheitea • nternet ber bestehen e Stromleitungen rt. r.: 169 200

Mechanische Cherry MX Blue Tasten für schnelle Reaktionszeiten

a t. erstellerangabe

TP-LINK TD-W8970B(DE) WLAN Modem Router • T-Router 4- ort-GigabitS itch un ireless- ccess oint • -Daten bertragungsraten on bis u 4 0Mbit/s un Gigabit-Ethernet • 2 USB- orts um nschluss on USB- est latten -Stic s o er Druc ern integrierter T -Ser er un Me iaser er rt. r.: 19 39

D_MM_EGB_1_1

DEVOLO dLAN AV WLAN 500 Powerline kabellos • nternet un mit bis u 00 Mbit/s ber ie Stromleitung • timale - erbin ung r Smarthone un Tablet rt. r.: 1 1 1

Integriertes ADSL2+-Modem auch für schnelles V-DSL WLAN an jeder Steckdose

LOGITECH G710 Gaming Tastatur • Mehrstu ge ei onen- o er Kom lettbeleuchtung • Sechs rogrammierbare G-Tasten un 110 nti-Ghosting Tasten • bnehmbare an ballenau lage • USB-Eingang an er Tastatur r en om ortablen nschluss on ea set un Maus rt. r.: 19049 9

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach

Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.