Dz online 012 16 c

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R N E U - I S E N B U R G Donnerstag, 24. März 2016

Nr. 12 C

Ausstellung: Von Menschen und Kulturen

Auflage: 17.650

Gesamtauflage 218.420

Mund Art Theater: Hütten-Gaudi im April in der Hugenottenhalle Seite 3

Seite 2

Wir wünschen ein frohes Osterfest!

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Sonderthema: Rund um die Gesundheit

Seite 8

Seite 7

Seite 6

Beilagen heute:

Car-Sharing kommt ins Rollen Die Firma app2drive und die Stadt bieten Fahrzeuge zum Mieten

Auch Hausbesuche

Zahngold Nicht schön, aber wertvoll. Fragen Sie Ihren Zahnarzt oder Juwelier Goldberg www.dergoldberg.de Weitere Filialen: Darmstadt / Bensheim-Auerbach

nalausweis. Dies geschieht per Online-Formular oder persönlich bei einem der app2drive Hotspotpartnern in Neu-Isenburg. Diese sind das Bürgeramt, die Firma Finanzbonus – Benaissa Budarham, Bahnhofstraße 21 und der Fahrzeuglakkier- und Karosseriefachbetrieb Höft. Umgehend erhält jedes Mitglied seine Clubcard mit Chip, mit dem der Zugang zu den Fahrzeugen ermöglicht wird. Alles läuft ohne Fahrzeugschlüssel. Abgerechnet wird die Nutzung auf Minuten oder auf Tagesbasis sowie anhand der gefahrenen Kilometer. Die Mitglieder von app2drive haben nach Auskunft der Stadt den Vorteil, eine erwei-

terte Mobilität im Fahrzeugtyp ihrer Wahl zu nutzen. Mit der app2drive App haben Nutzer eine ganze Flotte in ihrem Smartphone vom Kleinwagen bis zum LKW. Die app2drive Fahrzeugflotte ist immer aktuell gestaltet und besteht aus den neuesten Modellen namhafter Hersteller. Die Präsenz innerhalb von Neu-Isenburg markiert die Erweiterung einer flächendekkenden Expansion und CarSharing an zentralen Standorten des Landes. Alle app2drive Fahrzeuge können laut Stadt auch für One-Way Fahrten von Standort zu Standort bundesweit genutzt werden. Weitere Infos gibt es auf der Homepage www.app2drive.com. (air)

In einem anonymen Schreiben ist von Erschießungen die Rede – Staatsschutz ermittelt

Mitmachen dürfen nach Darstellung des Rathauses alle, die seit mindestens einem Jahr im Besitz eines Führerscheins sind. Sie können sich jetzt per App eines der Autos sichern und nach dem Buchen sofort in „ihr“ Fahrzeug einsteigen. Einzige Formalität sei die Anmeldung bei app2drive mittels einmaliger Identifizierung per Führerschein und Perso-

HAUSNOTRUF

WESTKREIS OFFENBACH. Die beiden Bürgermeister Herbert Hunkel (Neu-Isenburg, parteilos) und Dieter Zimmer (Dreieich, SPD) haben vor Wochenfrist gleichlautende Drohbriefe erhalten, in denen ein unbekannter Absender „mit Erschießungen von Kommunalpolitikern“ droht. „Hört auf damit, Euch so stark für die Muslime einzusetzen. Der Löwenanteil dieser Menschen ist aggressiv und böse, und sie möchten hier nur ihre Scheiß-Religion durchsetzen“, heißt es in dem an-

onymen Schreiben, das mit Zustimmung Hunkels in der vergangenen Woche auf der Facebook-Seite „Refugees welcome – Neu-Isenburg“ veröffentlicht wurde. Die Bürgermeister haben sich nach dem Erhalt des anonymen Briefes unabhängig voneinander umgehend an die Polizei gewandt. Erst dort erfuhr Zimmer, dass auch der Kollege in der Nachbarstadt ein wortgleiches Schreiben erhalten hatte. Lediglich die Ortsangabe (Neu-Isenburg/Dreieich) differierte. Der Staatsschutz habe die Ermittlungen aufgenom-

Polsterei Vales

für Langen und Umgebung

el Polstermzöiebhen NEU be

Ein Knopf, der Leben rettet !

Beethovenstraße 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99

06103 2026200

Rubin www.awo-langen.de

Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen

An- und Verkauf Trauringe

Reparatur Sonderanfertigung

Batteriewechsel Edelsteine

IWC ING ITL BRE AP

Service Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Jetzt auch Ankauf von Bernsteinen!

men, bisher aber noch keinerlei genaue Erkenntnisse, erklärte Hunkel nach Veröffentlichung der Drohpost. Außerdem teilte er mit: Das Schreiben sei nicht einfach von jemandem in den Briefkasten am Rathaus geworfen, sondern von der Post zugestellt worden. Auf dem Umschlag klebe eine Sonderbriefmarke „250 Jahre Technische Universität Bergakademie Freiberg“. Hinweise auf den tatsächlichen Absende-Ort seien anhand des Stempels aber nicht zu erkennen, sagte der Bürgermeister auf Nachfrage. Weitergehende Informationen über die Herkunft der Schriftstücke besitzt auch Zimmer bislang nicht. „Ich musste das auch erst zweimal lesen, da bleibt einem schon der Atem weg“, machte der Dreieicher Rathauschef seine Bestürtzung deutlich. Es gebe natürlich angesichts der Flüchtlingsthematik immer wieder kritische Stellungnahmen aus der Bevölkerung – sowohl anonym als auch namentlich gezeichnet. Aber das nun eingetroffene Papier stelle jedoch alles bisher Dagewesene bei Weitem in den Schatten. Auf Sorgen und Ängste, die immer

wieder an ihn herangetragen würden, könne man reagieren, betonte Zimmer. Doch wie umgehen mit dieser drastischen Art der Bedrohung bis hin zur Ankündigung von Morden? In dem Schreiben heißt es wörtlich: „Achtung. Dies ist eine Warnung an die CDU, SPD, die Grünen und die Linken im Stadtparlament. Wir sind eine Gruppe Christen beider Deutschen Konfessionen und wir haben die Schnauze

voll uns anfeinden, diffamieren und beleidigen zu lassen. Wir haben es auch satt, dass wir ständig gesagt bekommen das der Islam die einig wahre Religion wäre, obwohl wir alle wissen, das diese Religion der letzte Dreck ist. Die deutschen Kinder gehen in den Schulen durch die Hölle und unsere Politiker tun nichts dagegen. Damit ist jetzt Schluss. Wir sind bewaffnet und bereit“, so der Text Bitte auf Seite 2 weiterlesen

FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER

ALEXIS SORBAS R E S T A U R A N T

Juwelier

EX ROL IER T CAR

Vertreter der Firma app2drive sowie Bürgermeister Herbert Hunkel (rechts), Erster Stadtrat Stefan Schmitt (links) und Andrea Quilling von der städtischen Wirtschaftsförderung gaben jetzt grünes Licht für Car-Sharing in Neu-Isenburg. (Foto: p)

Drohungen gegen Kommunalpolitiker ✃

Neu-Isenburg • Frankfurter Str. 147 ( 06102 - 800099

Damit hat die Stadt ihr Serviceangebot gemeinsam mit der app2drive Deutschland GmbH erweitert. Zusätzlich zu dem bereits bestehenden Standort bei der Firma Höft in der Schleussnerstraße stehen an sieben Standorten mehrere Fahrzeuge für alle zur Verfügung. Die Autos sind zum Abholen am Bahnhofsvorplatz, in der Kurt-Tucholsky-Straße, auf dem Rathausparkplatz, in der Frankfurter Straße, am Wilhelmsplatz, in der Hundertmorgenschneise sowie am Am Dreiherrnsteinplatz abgestellt. Den genauen Standort und die Verfügbarkeit der Fahrzeuge können die Nutzer jederzeit über die Website www.app2drive.com oder die app2drive App einsehen. Die Stadt wirbt für das umweltfreundliche Angebot und sieht darin eine Mischung aus klassischer Autovermietung und modernem Car-Sharing, das stark auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sei. Viele Bürger, die kein eigenes

Auto besitzen oder auf ihren Wagen gerade nicht zugreifen können, benötigten schnell ein Fahrzeug für einen kurzfristigen Termin, zum Transport größerer Einkäufe oder sperriger Güter, so die Stadt. Gründe ein Fahrzeug kurz zu mieten, sind ferner, wenn man einen Besuch machen oder zum Sport fahren möchte. Dafür und für noch viel mehr stellt app2drive in vielen Städten bundesweit ein oder mehrere Fahrzeuge bereit, die spontan oder per Reservierung genutzt werden können.

NEU-ISENBURG. Car-Sharing kommt langsam ins Rollen. Das Stadtparlament hat dem Kooperationsvertrag mit dem Unternehmen app2drive zugestimmt, so dass alle Bürger, die ein Auto gemeinsam mit anderen nutzen möchten, jetzt loslegen können. Via Smartphone oder am Computer kann schnell ein Fahrzeug gebucht werden.

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

nhof 6 uptbah Am Ha t rankfur 60329 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20

Fine Greek Cuisine

Erlesene Genüsse aus Griechenland

Liebe Gäste, wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest!

An allen Oster-Feiertagen haben wir für Sie durchgehend ab 12.00 Uhr geöffnet. Ihr Team vom Restaurant Alexis Sorbas.

Güntherstraße 42A, 60528 Frankfurt-Niederrad, Nähe Rennbahn Tel. 069 / 67 24 62, www.alexis-sorbas-restaurant.de Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag 17 - 24 Uhr, Sonntag u. Feiertag 12 - 15 Uhr u. 17 - 24 Uhr, Montag Ruhetag


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dz online 012 16 c by Dreieich-Zeitung/Offenbach-Journal - Issuu