S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R R O D G A U U N D R Ö D E R M A R K Donnerstag, 26. März 2015
Offene Geschäfte: Rodgauer Frühlingsfest mit Ostermarkt Seite 4
Nr. 13 E
Auflage: 26.790
Alltagsbegleiter: Ein Geschenk namens Zeit in Rödermark Seite 2
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Rund um die Gesundheit
Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 13
Seite 9
Viktoria Urberach: Schub durch Derbysieg?
Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Seite 3
Ein Erstling namens „Kaktussi“ Petra Distler-Bäckers Roman: Sticht nicht, aber strapaziert die Lachmuskeln Von Melanie Pratsch KREIS OFFENBACH. „Kaktussi“: So lautet der Titel des Erstlingsromans der Rodgauerin Petra Distler-Bäcker, die eigentlich als „Tonfrau“ in der Region bekannt ist. Ein Buch, dessen reichlich schusselige Protagonistin von einer Lebenskatastrophe in die nächste stolpert – sehr zum Vergnügen des Lesers. Bemerkenswert: Der Roman wurde selbst verlegt und ist zudem ein echtes Gemeinschaftsprodukt. „Ich will ‘nen Mann zum Knutschen und zum Quatschen. Und nur zur Not in getrennten Körpern. Aber irgendwie haut nicht einmal das annähernd hin.“ Es sind eigentlich die ganz normalen Wünsche einer mo-
Im Mini-Theater: „Klassentreffen“ RÖDERMARK. Im Wohnzimmertheater an der Ober-Rodener Straße, das mit seiner familiären Aufmachung (maximal 50 Zuschauerplätze) ein Ambiente getreu der Devise „Schauspiel auf Tuchfühlung“ garantiert, wird ein neues Stück präsentiert: „Klassentreffen“ aus der Feder von Hausherr Oliver Nedelmann erlebt am Freitag (27.) ab 20 Uhr seine Premiere. Es folgen weitere Aufführungen am 28. März sowie mehrere Termine im April. Dann, im Monat der Wetterkapriolen, wird am 3., 4., 17. und 18. gespielt. Apropos „Kapriolen“: Selbige prägen bekanntlich die Schulzeit vieler Zeitgenossen – und eben darum geht’s in der Komödie, die Nedelmann gemeinsam mit seiner Frau Friederike auf die Bühne bringt. Schüler- und Lehrergeschichten, Erinnerungen an die erste Liebe, an Unterrichtspleiten, Pubertätspech und andere Peinlichkeiten – das Ganze gewürzt mit musikalischen Beiträgen: Darauf dürfen sich die Besucher freuen. Eintrittskarten können unter der Rufnummer (06074) 4827616 reserviert werden. (kö)
Jeans-Power Räumungsverkauf Alles muss raus!
dernen Single-Frau, die Liz umtreiben. Womit die Enddreißigerin, die in der Nähe von Frankfurt lebt, allerdings nicht rechnet, ist die Komplikation, dass gleich zwei Männer in ih-
Hausgeräte
Lagerverkauf Fabrikneue Ware, Restposten, Einzelstücke, 2. Wahl, Ausstellungsstücke, Importware
Abholpreise, Festpreismontage Hauptstr. 69 • 64380 Roßdorf-Gundernhausen Telefon 0 60 71 / 7 43 00 • Telefax 7 43 02 www.stetter-lagerverkauf.de Mo. - Fr. 10.00 - 18.00, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
rem ohnehin reichlich wirren Leben auftauchen. Was die frisch gebackene Romanautorin Petra DistlerBäcker von ihrer Protagonistin unterscheidet, ist eindeutig der Umstand, dass sie den Mann fürs Leben schon lange gefunden und bereits zwei erwachsene Kinder groß gezogen hat. Schwer erziehbar ist im Leben der 46-Jährigen eigentlich nur noch ihr Kater, und auf die Familie kann das Multi-Talent immer zählen, wenn es um große Projekte geht. Ein solches ist sicher ihr Erstlingsroman „Kaktussi“, den sie
Osterbasar im Haus Morija RÖDERMARK. Alle Jahre wieder: Ein kleiner Osterbasar wird vom Freundeskreis „Pro Morija“ im Pflegeheim an der Zwickauer Straße in der Breidert-Siedlung aufgebaut. Jetzt, im Vorfeld der Feiertage, und sogar noch in der Woche nach Ostern kann aus einem großen Sortiment ausgewählt werden. Geschenke und Dekorationen, allesamt „Marke Handarbeit“, sind auf den Basartischen zu finden. Für Besucher gelten die regulären Öffnungszeiten der Senioren- und Pflegeeinrichtung. Nähere Auskünfte werden unter der Rufnummer (06074) 69400 erteilt. (kö)
am vergangenen Freitag im Lesecafé der Rödermärker Stadtbücherei vorgestellt hat. Seit dieser Woche ist das Buch käuflich zu erwerben, und der Stolz ist Distler-Bäcker anzusehen, wenn sie „ihr Baby“ in den Händen hält. Ansehnlich ist es geworden, das Titelbild, und das Beste daran: Alles ist komplett selbst gemacht und zudem ein echtes Gemeinschaftsprodukt der ganzen Familie. Als „Tonfrau“ bekannt Die Autorin ist im hiesigen Landstrich eigentlich als „Tonfrau“ ein Begriff. Viele Kreisbewohner kennen sie aus den Töpferkursen, die sie in den Schulferien im Töpfermuseum in Rödermark anbietet. Das Schreiben war jedoch schon immer ihr Ding, hat sie doch schon als Kind gerne Geschichten erdacht und notiert. Da ist es kein Wunder, dass diese kreative Begabung jetzt in gebundener Form vorliegt. „Das Buch hat sich von allein geschrieben“, erzählt DistlerBäcker. Die Geschichten spuken seit Jahren in ihrem Kopf herum. „Ich erlebe so viele komische Dinge, die mussten einfach mal aufgeschrieben werden“, erzählt sie und gibt freimütig zu, dass autobiografische Züge nicht ganz von der Hand zu weisen sind. Das Manuskript zu „Kaktussi“ hat Distler-Bäcker schon vor fast drei Jahren fertig gestellt. Geschrieben auf dem uralten Laptop ihres Großvaters (ausge-
stattet mit Windows 95!), gespeichert auf einer alten FloppiDisc, tingelte die Verfasserin der Frau-trifft-Mann-Geschichte seitdem erfolglos damit durch die Gänge der Buchmesse, verschickte das Manuskript an zahlreiche Verlage – und bekam Absage über Absage. „Irgendwann habe ich beschlossen, mein Buch im Selbstverlag herauszugeben“, erklärt die vielseitig Begabte. Das Strickmuster: Der Verlag übernimmt den Druck des Buches, allerdings muss der Autor alles selbst machen, vom Satz über die Korrektur und den Klappentext bis hin zum Titelbild. „Ich allein wäre damit komplett überfordert gewesen“, erklärt Distler-Bäcker. Zum Glück aber konnte die Autorin auf die Hilfe ihrer Familie zählen: Ihr Mann Michael übernahm die techni-
Stolz hält die Rodgauerin Petra Distler-Bäcker ihren Erstlingsroman „Kaktussi“ in den Händen. (Foto: Pratsch)
sche Umsetzung – inklusive der Herausforderung, die Daten von der altertümlichen Diskette auf einen modernen Computer zu übertragen. Die 17-jährige Tochter Anna ziert das Cover und lieferte sogar die Idee für den Titel. „Kaktussi“ – das Wortspiel geht fraglos ins Ohr, sodass sich der Leser sogleich die Frage stellt: Wer ist diese Frau, deren Geschichte auf 258 Seiten erzählt wird? „Ich wollte nicht über die
Karrierefrau schreiben, die neben ihrem Job in einer Großbank drei vorbildlich erzogene Kinder hat, täglich ihren makellosen Körper im Fitnessstudio stählt und auch noch einen piekfeinen Haushalt führt, in dem sie selbst putzt und biologisch wertvolles Essen zubereitet“, meint die Autorin augenzwinkernd. Nein, Liz ist eine dieser ganz normalen Frauen, die mit ihrem Alltag ein Stück weit überfordert sind. Sie ist nicht nur kinderlos, sondern auch schusselig, unsportlich, vergesslich, launisch und alles andere als perfekt – und die Sprache, in der die Schreiberin dies alles zu
Elektro Kohl
Haushalts-Großgeräte bis zu 50% billiger als die Herstellerempfehlung! A- und B-Ware führender Hersteller.
ANDIS AUTOTEILE mehr als 500.000 Artikel verfügbar. Heute bestellt – morgen geliefert!
www.andis-autoteile.de
Einzelstücke/Restposten bis zu 70% reduziert!
Mo.-Fr. 10.00- 12.30 Uhr u. 14.30- 18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr www.elektrokohl.com · E-Mail:info@elektrokohl.com
ters in Reinform gebracht. Die nächste Autorenlesung von Petra Distler-Bäcker findet am Dienstag, 14. April, ab 19 Uhr bei „Der etwas andere Friseur“, Dudenhöfer Straße 27, in Jügesheim statt. „Kaktussi“ ist im EPubli-Verlag erschienen, kostet 12 Euro und kann im Internet oder direkt bei der Autorin gekauft werden.
Öffnungszeiten und Service-Hotline: Mo.-Fr. von 9-18 Uhr · Sa. von 10-14 Uhr Tel. 06074 / 91 49 914 · Fax 06074 / 48 64 399 Traminer Straße 12 · 63322 Rödermark-Urberach info@andis-autoteile.de
Lagerverkauf
Rödermark-Waldacker · Hauptstraße 29 Tel. 0 60 74 - 9 86 57
Papier gebracht hat, ist herzerfrischend, herrlich komisch und macht die Geschichte zu einem kurzweiligen Leserlebnis. Stolz lächelt Petra DistlerBäcker beim Gedanken an „ihre Kaktussi“ und verrät schon jetzt: Die Fortsetzung des Romans ist bereits in Arbeit – und wird dieses Mal garantiert mit Hilfe eines modernen Compu-
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Frühlings-Gutschein Möwenweg 2 • 63322 Rödermark Tel: 06074-7570 • Fax: 06074-67234 www.steuerbuero-krenzer.de mail: service@steuerbuero-krenzer.de
Ab sofort erhalten Sie vom 26.03. bis einschl. 02.04.2015
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 2. April 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •