Dz online 013 16 h

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Mittwoch, 30. März 2016

Flüchtlinge: Zukunft des Erstaufnahme-Camps in der Schwebe Seite 2

Nr. 13 H

Auflage: 12.930

Gesamtauflage 218.420

Sonderthema: Senioren-Journal

Seite 6

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Seite 10

Seite 9

Baumesse: Markt der Möglichkeiten in Darmstadt Seite 7

Cocktails, Ausstellung, Spiele und Krimidinner

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Filmgenuss im „Lichtblick“ Cineastische Vielfalt für Jung und Alt

„Kulturbahnhof“ lockt mit vielfältigen Offerten MÖRFELDEN-WALLDORF. „Atelier Eastend“ betreut werMit einem unter dem Motto den. Dabei handelt es sich laut „April, April – Cocktails mit einer Ankündigung um eine TaÜberraschung“ stehenden gesstätte für Menschen mit geisCocktailabend wird am Freitag tiger, körperlicher und/oder (1. April) ab 20 Uhr der Veran- seelischer Behinderung. staltungsreigen im Mörfelder Weiter geht’s am Dienstag (5.) Neue Eigentumswohnungen vor Toren Frankfurts „Kulturbahnhof“, Bahnhofstraab 20 Uhr mit einem derden beliebŚŽĐŚǁĞƌƟŐĞ ƵƐƐƚĂƩƵŶŐ͕ ƵĨnjƵŐ͕ ϯͲĨĂĐŚ ǀĞƌŐůĂƐƚĞ &ĞŶƐƚĞƌ͕ Ƶ͘ǀ͘ŵ͘ ße 38, fortgesetzt. Wie üblich ten Spieleabende, bei dem sich werden dabei fünf „Gaumen- Spielbegeisterte aller Altersstuschmeichler“ offeriert, von de- fen sowohl bei Klassikern wie nen einer alkoholfrei ist. Laut „Risiko“, „Vier gewinnt“ oder einer Ankündigung kann man „Mensch ärgere dich nicht“ als sich an diesem Abend „halb- auch bei unterschiedlichen philosophischen Gesprächen „Exoten“ vergnügen können. hingeben“ oder sich der Her- „Die offizielle Öffnungszeit ausforderungen stellen, „jeden geht bis 23 Uhr, aber nicht seleinmal probiert zu haben“. Der Sie haben Fragen? Sprechen wir darüber! FEUER IN DER CEZANNESTRASSE: Mit dieser Meldung sahen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Eintritt ist frei. Walldorf am vorigen Donnerstag bei einer Einsatzübung konfrontiert, bei der davon ausgegangen wurde, dass Dies gilt auch für das am 3. sich Müll auf einer Baustelle durch Flexarbeiten entzündet hatte. Verkompliziert wurde das Szenario noch daApril folgende Fon: Sonntagscafé, 06105 – 32 06 01 m.funk@werte-funkimmobilien.de durch, dass es ein Vater zwar ins Freie geschafft hatte, sein Kind sich aber noch im Haus befand. Daher mussten bei dem man (wie auch am 10., die Nachwuchs-Blauröcke nicht nur den angenommenen Brand „löschen“, sondern auch mit selbst gefertigten 17. und 24.) ab 15 Uhr Kaffee„Atemschutzgeräten“ – da die „Floriansjüngerchen“ noch keine richtigen derartigen Geräte tragen dürfen, wurspezialitäten und weitere leckeden diese aus einem alten Gestell und zwei Rohren nachgebaut – in das „brennende“ Gebäude eindringen, wo re Getränke und selbst gebackesie das vermisste Kind auch schnell in der Küche ausfindig machen konnten, es retteten und bis zum „fiktiven“ nen Kuchen genießen kann. An Täglich erhalten wir neue Anfragen und Eintreffen des Rettungsdienstes betreuten. Im Anschluss ging der Angriffstrupp erneut gegen die „Flammen“ diesem Tag wird zudem zeitSuchaufträge für Häuser, vor und schaffte zudem eine Abluftöffnung, um das Haus später mithilfe eines Lüfters rauchfrei zu bekommen. gleich die Ausstellung „Kunst Wohnungen und Grundstücke. Während der Angriffstrupp diese Aufgaben bewältigte, wurden durch andere Trupps die Wasserversorgung herverbindet – über Grenzen hinRufen Sie am besten gleich an! gestellt, ein zweiter Fluchtweg für die „Kollegen“ im Haus geschaffen und die Einsatzstelle abgesichert. „Die weg“ eröffnet, bei der KunstwerFon: 0 61 05 - 32 06 01 Übung war ein voller Erfolg, da sich die Jugendlichen einem realitätsnahem Szenario stellen und dieses geke von Frauen und Männern gemeinsam mit ihren Betreuern bewältigen konnten“, lautete denn auch das zufriedene Fazit der Verantwortlizeigt werden, die im Frankfurter (hs/Foto: p) ten ist die Spiellust größer als chen. die Sorge vor dem Weckerklingeln am nächsten Morgen“, heißt es. Auch hierbei ist der sel“ der Jugend-, Drogen- und Eintritt frei. Suchtberatung Mörfelden„Lions Club“ hat den Vorverkauf eröffnet MÖRFELDEN-WALLDORF. Es folgt am Samstag (9.) ein KriWalldorf, das sich um die BeUnter dem Motto „Querbeet“ midinner, bei dem man den MÖRFELDEN-WALLDORF. handlung Giebel, Ludwigstra- lange von Kindern süchtiger steht eine Ausstellung, die – Angaben zufolge ab 20 Uhr Wer etwas für einen guten ße 47, in Mörfelden bei „La Eltern kümmert, sowie bedürfkein Scherz – am Freitag (1. „entspannt essen und gespannt Zweck organisiert, kann gar Cantinetta“, Langgasse 40, so- tigen Menschen vor Ort zuguApril) um 18 Uhr mit einer Ver- rätseln“ kann. Für ein „wunder- nicht früh genug mit dem Rüh- wie per E-Mail (info@lionsclub- te. Weitere Infos, darunter ein nissage im Treppenhaus des bares Drei-Gänge-Menü“ und ren der Werbetrommel begin- moerfelden-Walldorf.de) erhält- einsehbarer Tischplan, gibt’s städtischen Kulturhauses, die Vorführungen der Theater- nen. Das wissen natürlich auch lich. Der Erlös dieser Veranstal- im Internet (www.lcmw.de). Bahnhofstraße 1, eröffnet wird. gruppe „NinaS“ werden 25, er- die Verantwortlichen des örtli- tung kommt dem Projekt „ki(hs) Präsentiert werden dabei Bilder mäßigt 20 Euro fällig. Der Vor- chen „Lions Clubs“, und desvon Petra Wohlfahrt, die sich verkauf läuft ab Freitag (1. halb weisen sie schon jetzt auf Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler* selbst als „Hobbykleckserin“ April) ausschließlich im „Ku- die sechste Auflage des von ihnen organisierten „Tanz in den bezeichnet. Ba“. Für ihre Werke verwendet Last but not least steht am Mai“ hin, der am Samstag (30. Wohlfahrt im Übrigen gerne Sonntag (10.) ab 10.30 Uhr ein April) ab 18.30 Uhr in der Ab sofort erhalten Sie auch mal ungewöhnliche Uten- veganes Brunch-Buffet auf dem Stadthalle Walldorf, Waldstraße vom 31.3. bis einschl. 8.4.2016 silien wie Teeblätter, Kaffeesatz, Programm, bei dem neben „alt- 100, steigt. Eier, Plastikfolie, Holz, Draht bekannten Gerichte auch neue Dort können die Gäste nicht oder Spiegelscherben. Ihre Geschmackserlebnisse“ aufge- nur das Tanzbein zu den Klän** Kunstwerke können auch käuf- tischt werden. Zudem wird ein gen der „Top Sound Band“ * sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. lich erworben werden, wobei „anregender Austausch über al- schwingen, sondern sich auch ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. die Hälfte des Erlöses einem les zum Thema Umwelt- und laut Ankündigung „auf eine Gültig bis einschl. 8. April 2016. – Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen – Hilfsprojekt in Indien zugute Naturschutz sowie Nachhaltig- große Tombola mit attraktiven • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig • kommt. Die Ausstellung kann keit“ angekündigt. Der Eintritt Preisen und ein buntes Rahbis zum 30. Juni unter die Lupe ist frei, doch werden für das menprogramm“ freuen. Für das genommen werden, der Eintritt Brunch-Buffet Spenden erwar- leibliche Wohl ist natürlich ist kostenlos möglich. (hs) tet. (hs) ebenfalls gesorgt. Eintrittskarten zum Preis von 25 Euro sind ab sofort in Walldorf bei Stenger Bürobedarf & Kommunikation, Flughafenstraße 38, und bei der Buch-

Nutzen Sie unser Fachwissen beim Verkauf Ihrer Immobilie!

„Querbeet“ im Kulturhaus

Beilagen heute:

Tanzen für einen guten Zweck

MÖRFELDEN-WALLDORF. Der Dokumentarfilm „Janis: Little Girl Blue“ ist am Donnerstag (31.) ab 20 Uhr im Walldorfer „Lichtblick“-Kino, Mörfelder Straße 20, zu sehen. Darin wird mit seltenen und zum Teil unveröffentlichten Aufnahmen der Werdegang der Sängerin Janis Joplin von ihrer frühen Kindheit bis zu ihrem Tod nachgezeichnet, der sie im Alter von nur 27 Jahren aufgrund einer Überdosis Heroin ereilte. Es werden intime Briefe vorgelesen, die Joplin ihrer Familie, ihren Freunden und Liebhabern schrieb, ferner kommen Personen zu Wort, die mit der Sängerin zu tun hatten.

Gesucht! Wir kaufen Ihr Grundstück – schnell und unkompliziert –

Von Freitag (1. April) bis Montag (4.) flimmert ebenfalls jeweils ab 20 Uhr die Tragikomödie „Der geilste Tag“ über die Leinwand, in der Matthias Schweighöfer und Florian David Fitz zwei Todkranke mimen, die im Hospiz auf ihr bal-

diges Ableben warten, zuvor aber das Leben noch einmal bei einer abenteuerlichen Reise Richtung Afrika in vollen Zügen genießen wollen. Darüber hinaus wird am Wochenende (2./3.) jeweils ab 14.30 Uhr die Komödie „Alvin und die Chipmunks: Road Chip“ gezeigt, das mittlerweile vierte Abenteuer der singenden Streifenhörnchen. An diesen beiden Tagen sowie am Dienstag (5.) und Mittwoch (6.) steht des Weiteren jeweils ab 17 Uhr „Die Wilden Kerle 6: Die Legende lebt“ auf dem Spielplan. Darin geht’s um eine neue Generation „Wilder Kerle“, deren Mitglieder nur zehn Tage Zeit haben, um zu verhindern, dass sich der Fiesling „Big M“ das Wilde-KerleLand unter den Nagel reißen und es zerstören kann. Last but not least können sich Cineasten am Dienstag und Mittwoch jeweils ab 20 Uhr die laut Ankündigung „bildgewaltige“ Dokumentation „Südafrika – Der Kinofilm“ zu Gemüte führen, in der die Macher von „Die Nordsee von oben“ das Leben und die Natur des afrikanischen Südzipfels eingefangen haben. Weitere Infos sind im Internet (www.kinotrefflichtblick.de) erhältlich. (hs)

FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER

Frühjahrs-Gutschein

15 %

Schadstoffmobil macht Station MÖRFELDEN-WALLDORF. Wer Sonderabfälle entsorgen will, die nicht im Hausmüll landen dürfen, kann dies mal wieder im Schadstoffmobil erledigen. Selbiges macht am Dienstag (5. April) von 12.30 bis 15 Uhr bei der Feuerwehr Mörfelden, Gärtnerweg 10, und von 15.30 bis 18 Uhr am Bauhof Walldorf, An den Sportplätzen 11-13, Station. Nicht angenommen werden Dispersionsfarben, die man aushärten oder eindicken lassen sollte und dann über als Restmülltonne entsorgen kann. (hs)

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl

Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de

Ihr Immobilienmakler im Ort

Peter Kohler Büroleiter Immobilien-Center Mörfelden-Walldorf, Tel. 06152 713-2212

Sie möchten Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen? Wir haben 100.000 Kunden. Einer davon könnte Ihr Käufer sein. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Und weitere ca. 60.000 Objekte finden Sie unter: www.s-immobilien.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.