Dz online 014 15 f

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ü H L H E I M U N D O B E R T S H A U S E N • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 2. April 2015

Nr. 14 F

Online-Börse: Gut Erhaltenes tauschen oder verschenken Seite 2

Auflage: 21.350

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Fluglärm: „Bürger“ verlangen das Einlösen von Versprechen Seite 2

Frohe Ostern wünschen Verlag und Redaktion der Dreieich-Zeitung

Sonderthema: Schöner leben und wohnen

(Zeichnung: Jelena Hild, Dietzenbach)

Seite 7

Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 4

Rudolf Schulz führt nun auch FW Hessen

Besondere Gottesdienste

BfO-Fraktionsvorsitzender plant Parteienstruktur OBERTSHAUSEN. Rudolf Schulz von der Kreisvereinigung Offenbach-Land ist der neue starke Mann der Freien Wähler in Hessen: Ende Februar war er bereits zum Vorsitzenden des Landesverbandes „Freie Wähler - FWG Hessen“ gewählt worden. Nun steht er auch der Landesvereinigung „FW - Freie Wähler Hessen“ vor. Als Fraktionsvorsitzender der „Bürger für Obertshausen“ und Kreistagsvorsitzender in Offenbach ist Rudolf Schulz kommunal verankert. Gemeinsam mit den beiden Stellvertretern Engin Eroglu und Laura Macho will er die Freien Wähler Hessen über eine Neuausrichtung in erfolgreiche Wahlen führen.

nahezu identische Mannschaft an, die nach kämpferischen Kandidatenreden mit großer Mehrheit auch gewählt wurde. Zum neuen Vorstand der Landesvereinigung gehören neben Rudolf Schulz, Engin Eroglu und Laura Macho auch der neue Landesschatzmeister Rainer Drephal und die drei Beisitzer Steffen Schröder, Jürgen Reitz und Andre Wittmann. Die Vereinigung wird vom neuen Vorstand in Richtung einer Partei ausgerichtet, deren Mitglieder an den Wahlen ab Landesebene teilnehmen. Außerdem wird die Vereinigung

Die Freien Wähler unterteilen sich in den Landesverband, in dem Kreis- und Ortsverbände Mitglied sind, und die aus Einzelmitgliedern bestehende Vereinigung. Immer wieder kam es in der Vergangenheit aufgrund der Doppelstrukturen zu Abstimmungsschwierigkeiten und ärgerlichen Reibungsverlusten. Doch diese sollen der Vergangenheit angehören. Daher trat zu den Vorstandswahlen der Vereinigung in LichEberstadt eine mit dem neuen Vorstand des Landesverbandes

“Der Weg zu uns lohnt sich”

y

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! weitere Info siehe Anzeige Innenteil

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus

y

y

Handlungs- und Argumentationshilfen zu wichtigen landespolitischen Themen erarbeiten, wie etwa zum Kommunalen Finanzausgleich, zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern, zur Energiepo-

Sicherheit wird verbessert Wegkreuzung bis Mitte Mai voll gesperrt MÜHLHEIM. Umfassende Umbaumaßnahmen an der Wegkreuzung Hennigweg, Dammstraße und Rathaussteg machen eine Vollsperrung dieses Abschnitts voraussichtlich bis Mitte Mai notwendig. Der gesamte Kreuzungsbereich wird übersichtlicher gestaltet, indem die bislang versetzten Einmündungen aus der Dammstraße und vom Rathaussteg im Kreuzungsbereich zusammengeführt werden. „Wir erreichen dadurch eine bessere Übersichtlichkeit und die Neigung der Dammstraße kann verringert werden“, so Jörg Schönberner, zuständiger Sachbearbeiter im Rathaus. Der Weg vom und zum Rathaus wird damit auch

für Einwohner mit eingeschränkter Mobilität einfacher zu benutzen. Die Planung wurde auch dem örtlichen ADFC vorgestellt. „Wir verbessern so die Sicherheit in diesem Streckenabschnitt sowohl für Radfahrer als auch für Fußgänger“, erklärt Bürgermeister Daniel Tybussek. Im Zuge der Wegebauarbeiten verlegen die Stadtwerke gleichzeitig neue Stromkabel. Für Fußgänger und Radfahrer stehen deshalb sowohl die nördliche Umleitung über Rathaus – Friedensstraße – Bahnhofstraße als auch die südliche Umleitung über Rad-/ Gehweg Lämmerspieler Straße – Anton-Dey-Straße – Friedensstraße zur Verfügung. (mi)

litik, zu Verkehr und Wirtschaft, Bildung und Sozialem. Auch regionale Themen wie Kali und Salz, die geplante Stromtrasse „SuedLink“ oder die Belastungen durch Fluglärm und Verkehr werden aufgegriffen. „Die Freien Wähler sind in den Kommunen und in den Kreisen eine starke Kraft: Wir sind präsent in der Fläche und sehr stark im ländlichen Raum. Unsere kommunale Basis steht also“, erklärte Rudolf Schulz in seiner Rede. Anders sehe es bei der Vereinigung aus, die mit 301 Mitgliedern noch zu wenig Potenzial entfalte und auch zu wenige Kreisverbände umfasse. Hier bestehe dringender Handlungsbedarf, um das „hessische Haus der Freien Wähler“ weiter auszubauen und auch bundespolitischen Einfluss zu gewinnen. „Als zahlenmäßig zweitstärkste Landesvereinigung spielen wir auf Bundesebene derzeit keine Rolle“, beschrieb Schulz den für ihn unbefriedigenden Zustand. Hier gelte es anzusetzen und über neue Mitglieder und die Gründung neuer Kreisverbände an Einfluss zu gewinnen. „Mehr Mitglieder und Kreisverbände, die über den Bund abgerechnet werden, garantieren uns über die Parteienfinanzierung Zuschüsse aus Berlin, die wir dringend für die organisatorische und inhaltliche Arbeit brauchen“, sagte Rudolf Schulz. Dabei gehe es nicht so sehr um das Geld an sich, als vielmehr darum, im Sinne erfolgreicher Wahlkämpfe Wettbewerbsverzerrungen zugunsten anderer Parteien entgegenzuwirken. Gleichzeitig warnte der neue Vorsitzende der Vereinigung vor allzu überzogenen Erwartungen: „Wir dürfen unsere sehr guten Ergebnisse auf kommunaler und Kreisebene nicht hochrechnen und auch für die nächste Ebene erwarten“, sagte er. Von solchen Zielen sei man weit entfernt. Doch lohne das Engagement allemal, denn landes- und bundespolitische Aktivitäten hätten in jedem Fall positive Auswirkungen auf die Erfolge und die Verankerung der Freien Wähler in der Kommunalpolitik.

Stadtmuseum: Schau zur 1200-Jahr-Feier von Mühlheim Seite 5

Der neue Vorsitzende der Freien Wähler Hessen, Rudolf Schulz (Mitte), mit Stephan Wefelscheid (links) und Gregor Voht von der Bundesvereinigung. (Foto: fw)

Ehrenbürgerin feiert Geburtstag Elisabeth Gilmer-Kaiser wurde 80 Jahre alt MÜHLHEIM. Elisabeth GilmerKaiser hat am Sonntag ihren 80. Geburtstag gefeiert. „Die Ehrenbürgerin setzt sich seit Jahrzehnten für die Interessen der Mühlheimer Bevölkerung, ihre Vereine und Verbände ein“, schreibt der Magistrat, der ihr viel Gesundheit und persönliches Wohlergehen gewünscht hat. Ganz gezielt und konsequent sei sie mit viel Einfühlungsvermögen und Humor „unter-

Demenz: Wege aus der Krise MÜHLHEIM. Über „Chancen der Krisenbewältigung“ bei Demenz referiert am Dienstag (7.) ab 19 Uhr Gemeindekrankenschwester Dagny Schüler. Im Kleinen Sitzungssaal (Raum 113) im Rathaus, Friedensstraße 20, geht es um Wege, die aus der Krise, die mit der Pflege eines Menschen mit Demenz auftreten können, herausführen. Es gilt, eigene Kraftquellen zu erschließen und die Fähigkeiten, die auch ein an Demenz Erkrankter noch haben kann, zu entdecken und zu festigen. Die Teilnahme ist kostenlos. (mi)

reits 2012 mit der Ehrenbürgerwürde von Mühlheim ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung, die die Stadt zu vergeben hat. Ihre Verdienste wurden auch auf Landes- und Bundesebene mit der Verleihung des Landesehrenbriefes (1986) und des Bundesverdienstkreuzes am Bande (2012) gewürdigt. (mi/Foto: sm) wegs“, habe so ihr Ohr immer am Puls der Zeit und erfahre diverse Nöte und Schicksale. Hier zeige sich auch ihre soziale, gesellschaftliche und kommunikative Kompetenz ebenso wie ihr umfassendes Fachwissen, stets sei sie eine Anlaufstelle für die Einwohner. In all den Jahren ihrer Tätigkeit habe sich Elisabeth Gilmer-Kaiser in vorbildlicher Weise den kommunalpolitischen Angelegenheiten mit besonderer Hingabe und Verantwortungsbewusstsein angenommen und die Entwicklung der Stadt mit beeinflusst. Für ihr unermüdliches ehrenamtliches Wirken wurde sie be-

MÜHLHEIM. In der Passionsund Osterwoche wartet die evangelische Friedensgemeinde mit einigen besonderen Gottesdiensten auf. Am Gründonnerstag (2.) beginnt ab 18.30 Uhr ein Abendmahl an Tischen im Gemeindehaus an der Büttnerstraße 24. Die modernen Lieder werden dabei von Gitarre und Querflöte begleitet. Nach einer kurzen Einstimmung auf das Passionsthema geht die liturgische Feier in ein gemeinsames Abendessen über. In den Karfreitagsgottesdiensten (3.) in der Friedenskirche (10 Uhr) und der Gustav-AdolfKirche (10.30 Uhr) wird im Zusammenhang mit der Erinnerung an das Leiden und Sterben Jesu am Kreuz auch über leidvolle Situationen des Scheiterns in unserem eigenen Alltagsleben nachgedacht. Eine liturgisch gestaltete „Osternacht“ mit Osterfeuer, welche den Gegensatz zwischen Trauer und Osterfreude anhand des Gegensatzes von Licht und Finsternis mit allen Sinnen erfahrbar macht, findet am Ostersamstag (4.) ab 21 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche statt. Am Ostersonntag (5.) ab 10 Uhr) wird in der Friedenskirche ein Familiengottesdienst gefeiert. Darin verwandelt sich ein Kreuz vom Symbol für Tod und Leid in einen blumengeschmückten Lebensbaum. Anschließend findet im Gemeindehaus ein Oster-Brunch statt, und und die Kinder suchen Ostereier im Kirchgarten. (mi)

Ostersonntag (um Reservierung wird gebeten)

Großes Osterbuffet inkl. Fisch 18,90 p. Person / Kinder bis 10. J. nur € 9,90

nur €

Inh. T. Stock · Friedensstraße 110 63165 Mühlheim · Tel. 0 61 08 /99 81 81

Dienstag abends:

Schnitzeltag

jeweils €

6,50

8 versch. Schnitzel zur Auswahl mit Pommes (Angebote nicht zum Mitnehmen)

Sonntag 11.30 – 14.30 und 17.00 – 24.00 Uhr, Montag Ruhetag!


2 Donnerstag, 2. April 2015

MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN

Gut Erhaltenes tauschen oder verschenken

„Versprechen einlösen“ Änderungsantrag der „Bürger“ zum Fluglärm MÜHLHEIM. „Das Fluglärmpausenmodell der Landesregierung ist völlig unzureichend und führt nicht zu weniger Lärm, sondern nur zu einer Umverteilung. Keines der Modelle hat deshalb in der Fluglärmkommission eine Zustimmung erhalten. Die Stadt sollte deshalb ebenfalls klar Stellung beziehen und das Lärmpausenmodell ablehnen. Der Antrag der Koalition drückt sich hier um eine klare Aussage, wohl weil die Grünen sich nicht eindeutig gegen ihre eigene Landesregierung positionieren wollen“, wettert der Fraktionsvorsitzende der „Bürger für Mühlheim“, Dr. Jürgen Ries

Mühlheim beteiligt sich an Online-Börse MÜHLHEIM. Auf der OnlinePlattform der Verschenk- und Tauschbörse können Interessierte alle noch brauchbaren Gegenstände entweder verschenken oder gegen andere Gegenstände eintauschen. „Mühlheim beteiligt sich seit einigen Jahren an der Börse, die ursprünglich von den Städten Neu-Isenburg und Langen initiiert wurde“, erklärt Erste Stadträtin Gudrun Monat. Die Situation kennt jeder: Die alte, aber noch gebrauchsfähige Couch ist zu schade zum Wegwerfen; der Fernseher ist voll funktionstüchtig, aber ein neuerer soll her; die noch gut erhaltene Kleidung passt nicht mehr in den Kleiderschrank. Doch wohin mit diesen Sachen? Dieses Dilemma will die Verschenk- und Tauschbörse lösen. „Unter www.muehlheim.de finden unsere Bürgerinnen und Bürger einen Link, auf dem sie ihre Inserate eingeben können. So finden all diejenigen, die etwas loswerden, und diejenigen, die etwas haben möchten, auf direktem Wege zueinander. Das schont unsere Ressourcen, spart

Entsorgungskosten, und gebrauchsfähige Güter können einer sinnvollen Weiternutzung zugeführt werden“, so die Aussage der Ersten Stadträtin. Partner in diesem Tausch-Börsen-Geschäft ist das Dienstleistungsunternehmen www.abfallberatung.de aus Oldenburg, das im Internet einen entsprechenden Service für die beteiligten Kommunen zur Verfügung stellt. In diesem Online-Portal ohne Registrierungszwang können alle Mühlheimer ihre Verschenkangebote platzieren. Die Inserate werden chronologisch geordnet, alle Informationen über das jeweilige Gut und Bilder sind auf den ersten Blick ersichtlich. Für die Inserate stehen Rubriken wie „Möbel“ oder „Haushalt“ zur Verfügung. Monat macht deutlich, dass alle Inserate vor Veröffentlichung durch den Dienstleister gesichtet werden, um einen Missbrauch der Tauschbörse zu unterbinden. Alle frei geschalteten Inserate löscht der Inserent nach Abgabe des Gutes selbst oder sie werden nach 28 Tagen automatisch gelöscht. (mi)

Offenbach-Journal Nr. 14 F

Nachdem vier Klassen der Obertshausener Joseph-von-Eichendorff-Schule im Unterricht schon viel über die Stadtgeschichte und die Aufgaben im Rathaus gelernt hatten, waren die Grundschülerinnen und -schüler nun zu Besuch beim Bürgermeister. Roger Winter freute die große Resonanz seitens der Schulen wie auch das Interesse der Viertklässler sehr, denn häufig hätten Kinder und Jugendliche sehr wenig Vorstellungen darüber, was alles bei der Stadtverwaltung erledigt werde. „Deshalb steht das Rathaus interessierten Schülern für diese Art von Informationsveranstaltungen immer offen“, so der Verwaltungschef, der im großen Saal des Rathauses die zahlreichen Fragen beantwortete. So waren die Kinder etwa sehr daran interessiert zu erfahren, welche Aufgaben ein Bürgermeister hat, ob ihm die Arbeit Spaß macht und wie viele Stunden er arbeiten muss. Bei dem anschließenden Rundgang besichtigten die Pennäler natürlich auch Winters Büro und im Standesamt standen ihnen die Standesbeamtinnen Rede und Antwort. Auch im Einwohnermeldeamt ließen die Mitarbeiterinnen geduldig die vielen Fragen zum Pass- und Meldewesen über sich ergehen und verblüfften die kleinen Besucher mit dem Wissen über Wohnanschrift und Geschwister. Bürgermeister Winter dankte für das große Interesse und verabschiedete die Klassen mit einem kleinen Präsent. (mi/Foto: so)

Präventionsrat will sich stärker vernetzen

Programm umsetzen Stattdessen sei es notwendig, dass die Landesregierung aufgefordert werde, ihr eigenes Programm umzusetzen und die notwendigen Schritte einzuleiten, sodass es wenigstens zu einer siebenstündigen Nachtruhe komme. Im Koalitionsvertrag von CDU und Grünen im Land sei eindeutig festgehalten, dass man die entsprechenden Maßnahmen einleiten wolle. Insbesondere die Grünen seien mit großen Versprechungen an-

Steuerungsgruppe berichtet über laufende und zukünftige Projekte

Annahme von Sondermüll

Neandertaler unser Vorfahre?

MÜHLHEIM. Farben, Lacke Holzschutz-, Abbeiz-, Klebe-, und Rostschutzmittel, Leim, Verdünner, Terpentin, Feuerlöscher, Waschbenzin, Kaltreiniger, Fleckenentferner, Säuren, Laugen, Metallputz-, Herdputzund Pflanzenschutzmittel, Backofen-, WC-, und Abflussreiniger, Entkalker, Salmiakgeist, Schädlingsbekämpfungsmittel, Kosmetika, Fixier-, Bleich- und Entwicklungsbäder sowie sonstige chemische Abfälle aus Heim- und Schullabors, Mottenschutzmittel, Fritierfett und Ähnliches werden bei der Abfuhr von Sondermüll am Samstag (4.) von 8 bis 11 Uhr auf dem Parkplatz des Hessischen Städte- und Gemeindebundes an der Henri-DunantStraße 13 sowie am Montag (27.) von 11.30 bis 14.30 Uhr auf dem Parkplatz an der WillyBrandt-Halle, Dietesheimer Straße, angenommen. (mi)

MÜHLHEIM. Die nächste Sonderführung der Vor- und frühgeschichtlichen Arbeitsgruppe Mühlheim im Stadtmuseum steht ganz im Zeichen der Neandertaler. Richard Plackinger entführt die Besucherinnen und Besucher in die Zeit von vor 100.000 bis 300.000 Jahren, als der Neandertaler in Europa lebte. Im Jahr 2010 brachte die Kern-DNA den Durchbruch – mithilfe neuer Techniken gelang die Entschlüsselung des ersten gesamten Genoms eines Neandertalers. Ist der Neandertaler unser Vorfahre? Diese und andere Fragen wird Richard Plackinger am Ostermontag (6.) ab 14 Uhr bei der kostenlosen, einstündigen Sonderführung beantworten. Aufgrund der Osterferien hat das Stadtmuseum am 5. April geschlossen und ist ab Sonntag (12.) wieder wie gewohnt geöffnet. (mi)

MÜHLHEIM. Dieser Tage traf sich die Steuerungsgruppe des Präventionsrates, um über laufende und zukünftige Projekte zu sprechen. Zu Gast war auch Landrat Oliver Quilling, der über die Arbeit des Kreispräventionsrates und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit sprach. Bürgermeister Daniel Tybussek lobte die Arbeit des Gremiums. „Jeder Arbeitskreis hat einen eigenen Sprecher und Koordinator, der sich ehrenamtlich einsetzt. Das ist viel wert und er-

hält auch die entsprechende Unterstützung seitens der Stadt“, betonte Tybussek. Die einzelnen Sprecher – Stadtrat Dieter Dickmann für den Arbeitskreis Sicherheit, Dr. Michael Gutmann für den AK Konfliktmanagement, Werner Werkmann für den AK Naherholungsgebiet und Waltraud Kaiser für den inzwischen selbstständig arbeitenden AK „Nachbarn schützen Nachbarn“ – stellten Einzelheiten ihrer Projekte vor und gaben ei-

nen Ausblick auf die Zukunft. Auch das seit März von der Stadt finanzierte StreetworkProjekt mit dem Verein „Zugpferd“ fand in der Runde große Beachtung. Eva Scholz, Geschäftsführerin des Präventionsrates, schlug in diesem Zusammenhang vor: „Wir können uns mit anderen kommunalen Präventionsräten noch stärker vernetzen, um wechselseitig von den Erfahrungen der jeweils anderen zu profitieren.“ (mi)

Vererben Sie Menschlichkeit. www.kindernothilfe.de

getreten, den Fluglärm zu reduzieren. Es sei an der Zeit, ihren Minister Tarek Al-Wazir an diese Versprechungen zu erinnern, damit er sie auch einlöse. Ein ähnlicher Antrag der Freien Wähler im Kreistag sei mit großer Mehrheit gegen die Stimmen der Kreis-Grünen beschlossen worden. „Wir hoffen, das sich die Grünen noch bewusst sind, dass sie als Stadtverordnete die Interessen der Mühlheimer vertreten und nicht die der Grünen-Partei, die sich in der Landesregierung weit von ihren Versprechungen vor der Wahl entfernt hat“, so Dr. Ries. (mi)

Theologie sorgt für Lacher OBERTSHAUSEN. „Lachen bis der Kirchturm wackelt!“ lautet das Motto, unter dem ein unterhaltsamer Abend der „Naturfreunde“ angekündigt wird. Nachdem der erste gemeinsame Literaturabend mit Werken von Eugen Roth so erfolgreich war, will Referent Heinz Bauernfeind am Dienstag (7.) ab 19.30 im Naturfreundehaus am Rembrücker Weg 100 seine Zuhörer mit Geschichten und Anekdoten aus der Theologie erfreuen. „Viele Menschen sind der Auffassung, dass es im kirchlichen Bereich immer trocken und humorlos zugeht, das ist, wie Sie an diesem Abend hören werden, ‚Gott sei Dank‘ nicht immer der Fall.“ Für Speisen und Getränke ist gesorgt. (mi)

TERMINE Mühlheim/Obertshausen Samstag, 4. April: • die Stadtbücherei in Mühlheim bleibt heute geschlossen Dienstag, 7. April: • vom 7. bis 10. April ist das Büro der Hospizgemeinschaft Mühlheim nicht besetzt; Kontakt (AB): Telefon (06108) 793846 (in sehr dringenden Fällen 72520) Donnerstag, 9. April: • ab 14.30 Uhr im DRK-Heim, Dietesheimer Straße 68a, Mühlheim: Treffen der Rotkreuz-Senioren

Auto-Service Wagner Reparaturen aller Fabrikate Kfz-Meisterbetrieb

FRANK SOBANSKI, Vorsitzender des Vereins „Zugpferd“, und Mühlheims Bürgermeister Daniel Tybussek haben die Rahmenkonzeption zur sogenannten „Aufsuchenden Jugendsozialarbeit“ unterschrieben. Sie wurde in enger Zusammenarbeit zwischen dem Verein, der benachteiligten Jugendlichen beim Start in das Berufsleben unterstützt, der Stadt und dem Arbeitskreis Konfliktmanagement bei Kindern und Jugendlichen des Mühlheimer Präventionsrates erstellt und legt die Aufgaben und Ziele des Projekts fest. „Die Kooperation mit dem Verein ‚Zugpferd‘ hat in der Vergangenheit bereits Früchte getragen und wird mit dem neuen Projekt im Bereich Streetwork fortgesetzt. In den kommenden Wochen soll das Projekt mit Leben gefüllt werden“, sagt Tybussek. Der zukünftige Streetworker wird sich zunächst einen Überblick verschaffen, vorhandene Strukturen kennenlernen und neue Vernetzungen schaffen. Die Stadt unterstützt das Projekt sowohl ideell als auch finanziell, um beispielsweise Personalkosten zu decken oder zielgerichtete Angebote zu bezuschussen. „Wir haben im Vorfeld unseren finanziellen Spielraum geprüft und entschieden, das Projekt zunächst für drei Jahre zu finanzieren, mit der Option auf Verlängerung“, erklärt der Rathaus-Chef, der der Präventionsarbeit einen hohen Stellenwert und finanziellen Nutzen beimisst. (mi/Foto: smu)

Friedensstr. 146 / P Tilsiter Str. 63165 Mühlheim Tel. 06108 8252288 Fax 06108 8252290

Di Mauro Hörgeräteakustik Hörgeräte + Zubehör

Offenbacher Dienstleistungs GmbH Luisenstraße 47 · 63067 Offenbach Telefon 069 800 44 95 www.odgmbh.de

Bei uns bekommen Sie alles rund ums Thema Hören, wie z. B. Hörgeräte, Gehörschutz und In Ear-Monitoring. Sprendlinger Landstraße 21 63069 Offenbach Tel.: 0 69 / 83 00 38 80

Wer sind wir?

Redaktion Mühlheim/Obertshausen Telefon: 06106 - 28390-53 • Fax: 06106 - 28390-12

Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Sven Riedesel Medienberater für Mühlheim & Obertshausen Mobil: 0175 - 1817604 Telefon: 06106 - 28390-41 s.riedesel@dreieich-zeitung.de

Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH · Kaiserstr. 33 · 63065 Offenbach · Tel. 069 9 82 49 20 info@achilles-zeitarbeit.de · www.achilles-zeitarbeit.com

LOKALER STELLENMARKT Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n erfahrene/n, zuverlässige/n

Omnibusfahrer/in für unseren Citybus-Linienverkehr.

Sie sollten im Besitz eines gültigen Führerscheins sein sowie Erfahrung mit Fahrgästen haben. Gerne erwarten wir Ihre schriftliche Kurzbewerbung. 63755 Alzenau Am Marktplatz 2 Tel. 0 60 23 / 99 98 33

E-Mail: emmel.reisen@t-online.de


Offenbach-Journal Nr. 14 F

MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN, OFFENBACH

Donnerstag, 2. April 2015

3

AUS DEM POLIZEIBERICHT • Mit einen gefälschten Geldschein hat am Montagnachmittag gegen 14 Uhr ein Betrügerpärchen – möglicherweise Mutter und Tochter – versucht, in einem Fachgeschäft am Aliceplatz in Offenbach einen Kosmetikartikel zu bezahlen. Als die Kassiererin jedoch stutzte und die Echtheit der vorgelegten 50Euro-Note anzweifelte, suchten die beiden Frauen schnell das Weite und ließen ihre Beute zurück. Das vermutliche Falschgeld steckten sie allerdings wieder ein. Aufgrund des auffälligen Äußeren hofft die Polizei nun auf Zeugenhinweise, um den beiden auf die Spur zu kommen. Beide Frauen wurden auf etwa 80 bis 100 Kilogramm geschätzt; die Jüngere dürfte um die 20 Jahre alt sein und hatte rote, ausgewaschene Haare mit grünen Strähnen. Ihre Begleiterin war deutlich älter, sie hatte blonde schulterlange Haare und trug schwarze Kleidung. Hinweise bitte an die Kripo Offenbach, Telefon (069) 80981234. • Schwere Verletzungen zog sich am Montagvormittag eine ältere Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall in Offenbach zu. Die Frau war gegen 10.13 Uhr dabei, auf der Fußgängerfurt die Sprendlinger Landstraße in der Kreuzung Marienstraße zu überqueren. Zeitgleich kam auf der Marienstraße aus Richtung Darmstädter Straße ein 23-jähriger Passat-Fahrer daher, der nach derzeitigem Ermittlungsstand mit seinem Wagen nach rechts auf die Sprendlinger

Bildung ändert alles. www.kindernothilfe.de

Landstraße in Richtung Bahnunterführung abbog. Offensichtlich übersah der junge Frankfurter hierbei die 92-Jährige und stieß sie mit seinem Auto zu Boden. Die Seniorin zog sich bei dem Sturz erhebliche Kopfverletzungen zu und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei bittet mögliche Unfallzeugen, die noch nicht mit den Beamten gesprochen haben, sich auf dem 2. Revier, Telefon (069) 8098-5200, zu melden. • Kaum haben die Ferien begonnen, schon wissen einige Jugendliche offenbar nicht mehr, was sie mit ihrer freien Zeit Sinnvolles anfangen sollen. So scheint es zumindest bei fünf jungen Männern in der Nacht zu Dienstag in der Heusenstammer Straße in Obertshausen gewesen zu sein. Das Quintett im Alter zwischen 17 und 20 Jahren war um kurz vor Mitternacht zu Fuß unterwegs und soll dann aus bislang ungeklärten Gründen seinen Übermut an einem Holzzaun ausgelassen haben. Dieser wurde auf einer Länge von über acht Metern beschädigt, wobei ein geschätzter Schaden von etwa 1.000 Euro entstand. Nachdem ein Anwohner durch den Krach auf das Geschehen aufmerksam wurde und die Polizei alarmierte, konnten die Beamten fünf Verdächtige in der Nähe des Tatortes stellen und deren Personalien festhalten. Ein Teil der Heranwachsenden ist der Polizei bereits wegen Körperverletzung und Drogendelikten bekannt. Gegen alle wurde Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet; zudem müssen sie mit einer Schadensersatzforderung rechnen. • Mittels einer herangeschobenen Mülltonne ist am frühen Montagmorgen ein bislang un-

bekannter Einbrecher in eine Gaststätte in der Dietesheimer Straße in Mühlheim eingestiegen und hat dort Bargeld mitgehen lassen. Nach ersten Ermittlungen der Polizei kam der Ganove nach 2.30 Uhr und nutzte ein unverschlossenes Fenster, um in das Haus zu gelangen. Dort brach er mehrere Spielautomaten auf und steckte am Ende auch noch das Münzgeld aus einer Kellnerbörse ein. Der Gaststättenbetreiber bemerkte den Vorfall gegen 10 Uhr, als er das Lokal aufschließen wollte. Zeugen oder Anwohner, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer (069) 8098-1234 an die Kriminalpolizei zu wenden. • Zahlreiche Einsätze bescherte das Sturmtief „Niklas“ der Polizei am Dienstag ab den frühen Morgenstunden in Stadt und Landkreis Offenbach. Bis zum Mittag mussten die Ordnungshüter zu insgesamt 42 Einsätzen ausrücken, die in Verbindung mit den heftigen Windboen gebracht wurden. Glücklicherweise wurden bis dahin keine Personenschäden bekannt; der Sturm entwurzelte vielmehr mehrere Bäume und knickte zahllose Äste ab. Auf der Autobahn 3 am Offenbacher Kreuz musste die Polizei mehrere Müllsäcke zur Seite räumen, welche der Wind vermutlich von einem benachbarten Industriebetrieb auf die Fahrbahn geweht hatte. Die Autofahrer konnten den Hindernissen aber rechtzeitig ausweichen, sodass es zu keinen Unfällen kam. • Die in der Arthur-ZitscherStraße in Offenbach ansässige Evangelische Schlosskirchengemeinde war in der Nacht zum Sonntag das Ziel von ungebetenen Besuchern. Einbrecher hat-

te sich das Verwaltungsbüro vorgenommen und dort zwei Türen aufgehebelt. Aus den Räumen fehlen jetzt neben einem Laptop mit Drucker auch ein Mikrofon und eine Kasse mit etwas Geld. Allerdings ließen die Ganoven am Tatort auch Werkzeuge zurück, die jetzt spurentechnisch untersucht werden. Zeugen melden sich bitte auf dem Hinweistelefon der Kripo: (069) 80981234. • Dass helles Licht nicht nur Motten, sondern gelegentlich auch Räuber anzieht, musste am frühen Sonntagmorgen ein junger Offenbacher feststellen. Der 19-Jährige lief gegen 3.30 Uhr auf dem Heimweg von Frankfurt zu Fuß durch das Waldstück an der Autobahnauffahrt Taunusring in Offenbach. Um in der Dunkelheit besser sehen zu können, habe er sein Handy gezückt und es als Taschenlampe benutzt, sagte der junge Mann der Polizei. Allerdings hätten an der Unterführung plötzlich zwei Männer gestanden und ihm das iPhone 5 entrissen, um damit in Richtung Stadtmitte abzuhauen. Über das Aussehen der beiden Räuber, die ihm mit einer Lampe ins Gesicht geleuchtet hatten, konnte der Überfallene keine Angaben machen. Die Polizei setzt jetzt auf Zeugen, die das Ganze möglicherweise mitbekommen haben. Hinweise bitte an die Kripo-Hotline (069) 8098-1234. • Sofort auf die Suche nach seinem Roller begab sich am Sonntagvormittag ein Offenbacher, nachdem er gegen 9.30 Uhr das Fehlen seines vor dem Haus „Am Michelsee 45“ in Offenbach abgestellten Gefährts bemerkte. Die Nachschau war recht bald von Erfolg gekrönt.

Wie der Besitzer der Polizei berichtete, sah er kurze Zeit später drei junge Burschen, die mit seiner Maschine herumfuhren. Die Jungs hätten sich wohl erkannt gefühlt und den Roller nach kurzer Fluchtstrecke abgestellt; dann wären die drei etwa 15-Jährigen zu Fuß abgehauen. Die eingeschaltete Polizei hat schon einen ersten Verdacht, um wen es sich bei dem Trio handeln könnte. Parallel zu den Ermittlungen fragen die Beamten nach möglichen Zeugen, die das Herumfahren der Verdächtigen mit dem Roller gesehen haben. Hinweise bitte an die Kripo, (069) 8098-1234. • Offensichtlich völlig überrascht wurde am frühen Sonntagmorgen ein Einbrecher im Bowling-Center an der Borsigstraße in Offenbach. Der Unbekannte war – aus Sicht eines Ganoven – wohl der Meinung, „eine ruhige Kugel schieben zu können“, als er im Gastraum die dortigen Automaten bearbeitete. Just als der Langfinger schon eines der Geräte aufgehebelt hatte, tauchten gegen 5.50 Uhr unvermutet Mitarbeiter des Centers an dessen Eingangstür auf und trieben den Einbrecher in die Flucht. Der überraschte Dieb ließ nicht nur das schon zum Greifen nahe Automatengeld, sondern auch noch sein Werkzeug am Tatort zurück, als er sich Hals über Kopf durch ein Fenster davon machte. Die Kriminaltechnik untersucht nun den zurückgelassenen Geißfuß sowie andere gefundene Spuren; parallel dazu bitten die Ermittler unter (069) 8098-1234 um Zeugenhinweise. • Mit gerissener Heckstoßstange und kaputtem Rücklicht fand ein Offenbacher am Samstagvormittag seinen Opel vor. Er hatte den Meriva in der Nacht zuvor gegen 2 Uhr im Brunnen-

weg in Offenbach vor Hausnummer 35 abgestellt. In den darauffolgenden Stunden bis 9.30 Uhr rammte dann ein anderes Auto vermutlich bei einem Parkmanöver den blauen Wagen und verursachte gut 1.500 Euro Schaden. Der hierfür verantwortliche Fahrer machte sich allerdings davon und wird nun von der Polizei gesucht. Die Beamten bitten um Hinweise an das 1. Revier, Telefon (069) 8098-5100. • Zu weit nach links geriet am Sonntagnachmittag auf der Leonhardstraße in Mühlheim ein Autofahrer, der von der Bieberer Straße her in Richtung Hallgartenstraße unterwegs war. Der Wagen des noch Unbekannten streifte einen in Höhe Hausnummer 6 abgestellten 1erBMW und verursachte gut 2.000 Euro Schaden. Da sich der hierfür Verantwortliche aber einfach davon machte, wird er jetzt samt seinem Fahrzeug von der Polizei gesucht. Der Unfall passierte zwischen 13.30 und 19.45 Uhr; Hinweise bitte an die Wache in Mühlheim, (06108) 6000-0. • Am Samstagabend, gegen 23.00 Uhr, wurde eine 82-jährige Offenbacherin Opfer eines Raubes. Die Bewohnerin hörte in der Offenbacher Mödlingstraße Geräusche an der Tür ihres Einfamilienhauses und öffnete diese. Ihr stand ein Mann gegenüber, der offensichtlich gerade versuchte die Tür aufzubrechen. Der Einbrecher riss der verdutzten Dame eine Kette vom Hals und verschwand in der Dunkelheit. Bei dem Angriff wurde die Seniorin nicht verletzt. Der Täter wurde als zirka 1,75 Meter großer, schlanker Mann beschrieben, der eine graue Jacke mit über den Kopf gezogener Kapuze trug. Bei der Tatortaufnahme stellte die Poli-

zei fest, dass in der Nachbarschaft des Reihenhauses ebenfalls eingebrochen wurde. Ob dafür der gleiche Mann als Täter in Frage kommt, wird derzeit geprüft. Die Kriminalpolizei in Offenbach bittet unter der Rufnummer (069) 8098-1234 um sachdienliche Hinweise. • Bislang unbekannte Täter haben es am Samstagmorgen auf den Inhalt eines Geldautomaten einer Bankfiliale in der Jacques-Offenbach-Straße in Offenbach abgesehen. Gegen 1.20 Uhr gelangten die Täter durch die nicht verschlossene Tür der SB-Stelle in den Innenraum, verbanden den Automaten mittels eines Seils mit einem Kraftfahrzeug und rissen das Gerät aus der Verankerung. Durch den Gewaltakt wurde der Automat in Einzelteile zerlegt. Der Zugriff auf das Geld blieb den Ganoven jedoch verwehrt, da dieses in einem gesondert gesicherten Behältnis aufbewahrt wird. Die Täter, die durch ihre Aktion einen Alarm auslösten, hatten beim Eintreffen der Polizeistreifen bereits das Weite gesucht. Zeugenhinweise nimmt die Kripo unter der Rufnummer (069) 8098-1234 entgegen. (pso)

Unerfüllter Kinderwunsch Offenbach (pm). Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park in Offenbach, Herrnstraße 51, lädt alle Interessierten am Montag, 13. April 2015, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen werden vorgestellt, außerdem bei einem Rundgang die Behandlungsräume. Um Anmeldung wird zur besseren Planung gebeten – telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbachkinderwunsch.de.

www.getifix.de

Orte zum Wohlfühlen! Für den kleinen Urlaub zwischendurch! Das Balkon- und Terrassen-System von Getifix. Drei attraktive Lösungen für beinahe endlos viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Einen Balkon oder eine Terrasse zu besitzen macht viel aus. Das Balkon- und Terrassen-System macht mehr draus: ein Freiluft-Wohn- oder Esszimmer, einen Grillplatz, eine Spielwiese oder ein Sonnendeck. Ganz wie Sie möchten ... Das gilt übrigens auch für die feine Auswahl an Oberflächen und Optiken. Feinsteinzeug, Marmorkristalle oder Beschichtungen, breite oder gar keine Fugen: Das Balkon- und TerrassenSystem bietet, was Sie wünschen.

Vista: Die Variantenreichen

Vista Platten lassen sich ganz einfach zusammenstecken und geben draußen wie drinnen ein perfektes Bild mit einer gleichmäßig, geschlossen dünnen Fuge ab. Sie verfügen über eine FeinsteinzeugOberfläche in zwei verschiedenen Größen und neun Farben. Plana: Die Besonderen

Schöner, schneller, haltbarer – in kurzer Zeit! Schon nach kurzer Zeit erstrahlen Balkone und Terrassen in neuem Glanz. Sie vermitteln ein positives Lebensgefühl, sind grüne Oasen, Wohlfühlinseln und attraktive Orte für Geselligkeit und Entspannung. Das Balkon- und Terrassen- System: Schönheit und Vielfalt Die Geschmäcker sind ja so verschieden. Deshalb ist unser System so vielseitig: drei attraktive Produktlinien für beinahe endlos viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Das Balkon- und Terrassen-System ist wasserdampfdurchlässig, sodass Feuchtigkeit im Untergrund ohne Blasenbildung in der Beschichtung entweichen kann. Daher kann das System auch auf tragfähigen Altbelägen wie Fliesen bedenkenlos eingesetzt werden.

: Ja, mich interessiert das Thema:

 Balkoninstandsetzung  Schimmelpilzsanierung  Bauwerksabdichtung  Ich bitte um einen  Wärmedämmung Beratungstermin Meine Anschrift:

Name, Vorname

Alles noch fit? Ein neuer Belag braucht natürlich einen perfekten Untergrund. Ohne Risse, Abplatzungen und Feuchteschäden. Wir kümmern uns drum. Mit einer gründlichen Analyse und einer professionellen, dabei günstigen Sanierung. Wir machen Ihnen gern und unverbindlich ein Angebot.

Straße, Hausnummer

PLZ, Ort

Tel.

E-Mail

Bitte den Coupon ausschneiden und senden an: GBB GmbH, Forststr. 3, 63796 Kahl am Main

Die interessante Marmor-Anmutung und die feine Steinchenstruktur machen Plana zu einem Blickfang. Die ungewöhnliche Basis für ansprechende Balkone und Terrassen jeden Stils. Beschichtung: Das Altbewährte

Machen Sie mehr draus! Mehr Informationen und Bilder zum Balkon- und Terrassen-System erhalten Sie unter: www.getifix.de. Oder direkt und persönlich von Ihrem Getifix-Experten unter:

 06188/445 65 85


4 Donnerstag, 2. April 2015

DO

2. April

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Der Nanny Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (10 - 32,50 €); Ks, 19.30 Uhr, Ein Bericht für eine Akademie/In der Strafkolonie (9,50 - 30 €); Ks, 20 Uhr, Der schwarze Komet (10 - 18 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Derbe Lebowski, Haze Hug Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Dantons Tod (18 - 49 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Krawallbrüder, Varg (24 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Alex im Westerland (10/13 €) • Filmmuseum, 20.15 Uhr, Hannah Arendt (Margarethe von Trotta zu Gast) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Die Planlosen 5 (12/13 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Kosho, Wollasch, Zanki & Band Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Iron Guns, Slack Pile, Diamond, Revolution Eve (5/7 €)

FR

3. April

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Der Nanny Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (16 €) Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, Marine (3 € o. Eintritt frei); Kino, 20 Uhr, Von Mädchen und Pferden (5 €), 23 Uhr, Nightmoers, Kolyeah (4 €) Darmstadt • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Sven Decker’s Transparency (12 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Toni Hoffmann & Aljoscha Konter • darmstadtium, 17 Uhr, Konzertchor Da., Beethoven Akademie Orchester, Solisten - Brahms, Jenkins (19 - 43 €)

V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

• Jagdhofkeller, 21 Uhr, Jazz- und Blues-Session (Eintritt frei) Frankfurt • Oper, 17 Uhr, Parsifal (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Blechtrommel (14 - 43 €); Ks, 20 Uhr, Das Spiel ist aus (A 19 - 35 € B 16 - 30 € C 14 - 23 € S 21 - 38 €); Box, 20 Uhr, xx (A 12 € B 8 €) • Elfer, 19.30 Uhr, Ken Mode, Cortez, La Petite Morte (13 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Gail Gilmore (23,50 - 26,50 €) • Ponyhof, 20 Uhr, I Saw Daylight, Two Minutes Union, Bruke, Tourist (8 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Grand Sheiks

SA

4. April

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Der Nanny Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Buch & Stabe: Culinaria Obscura (8/10 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Alberta Rush, Drown In Eternit (Eintritt frei) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (15 €) • Haus Drei, 20 Uhr, Varieté et Dîner: Viktoria Gnatiuk, Handstandequilibristik, Kontorsion, Jochen Schnell, Matze Rapido, Julius Zier, Jonglagen (60 - 75 € inkl. 3-GängeMenü) • Hafen 2, 23 Uhr, Industrie & Zärtlichkeit (4 €) • Ohne Worte, 20 Uhr, O.W.groovt: DJ Randy (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Hair (11,50 - 37,50 €); KH, 19.30 Uhr, Penthesilea (10 - 32,50 €); Ks, 20 Uhr, Judas (10 - 18 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Jamie’s Bakkyard • Centralstation, 22 Uhr, Shamir Liberg, d Ander, Centralstation All Star Band, Ron Jackson, Tim Gray (8,40/9,50 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Bohème (13

- 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kunst (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Der Zwerg reinigt den Kittel (16 - 30 €); Box, 21.30 Uhr, Macht nichts (12 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Dr. Ring Ding Ska-Vaganza, Fellaws Kingdom (15/18 €) • Elfer, 19.30 Uhr, Thornbridge, Kerium, Last Asylum (8 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Joe Krieg Quartett (15 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Sugar... (22 - 25 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Matthias Reuter: Die Menschen sind ‘ne Krisenherde (19/20 €) • Colos-Saal, 21 Uhr, Igels (13,10 €) Bensheim • Parktheater, 20 Uhr, Falco - The Show Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Traumhaus, Änglagård (20/25 €)

SO

5. April

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Der Nanny Seligenstadt • Klosterhof, 16 Uhr, Osterkonzert der Stadtkapelle Offenbach • Haus Drei, 20 Uhr, Varieté et Dîner (siehe 4.4.) Darmstadt • Staatstheater, GH, 18 Uhr, Odyssee (10 - 32,50 €); KH, 18 Uhr, Romeo und Julia (9,50 - 30 €); Ks, 20 Uhr, Judas (10 - 18 €) Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Euryanthe (19 165 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Endstation Sehnsucht (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Der Zwerg reinigt den Kittel (16 - 30 €) • Elfer, 20.30 Uhr, Tom Thaler & Basil, Konvoy (14 €) • Festhalle, 19 Uhr, James Last (51,90 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Joe Krieg Quartett (10 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Schmutki (12 €) • Neglected Grassland, 21 Uhr, Messer Chups, The Barbacans • TSV Ginnhm., 14 Uhr, Saddle Up (CFRM) • Theater Alte Brücke, 15 Uhr, Isch wollt, isch wär en Haas... (17,50 €) • Zoo, 10 - 18 Uhr, Ostern im Zoo Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Chicahlgo (13,10 €) Mannheim • SAP-Arena, 19.30 Uhr, James Last (61,50 €)

MO

6. April

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Der Nanny Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 19 Uhr, The International Trio feat. Olivier Franc (17 €) Darmstadt • Oetinger Villa, 21 Uhr, Viva Belgrado Frankfurt • Oper, 17 Uhr, Parsifal (13 - 82 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Endstation Sehnsucht (18 - 49 €); Ks, 18 Uhr, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui (19 - 35 €)

Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315

EMIL MANGELSDORFF feiert am 11. April seinen 90. Geburtstag. Da zu und zu 170 Konzerten im Holzhausenschlösschen gratuliert die Frankfurter Bürgerstiftung. Das nächste Gastspiel am 4. Mai ist bereits ausverkauft, zu den weiteren Terminen am 1. Juni und 6. Juli mit jeweils einem besonderen Gast gibt es noch Karten. (Foto: va)

Offenbach-Journal Nr. 14 F

Sommer, Sasha Berger... (5 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 20 Uhr, Weiße Nächte (13 €); KH, 19.30 Uhr, Penthesilea (9,50 - 30 €) • Centralstation, 20 Uhr, Bernd Begemann (10,90/12,50 €) • Jagdhofkeller, 19.30 Uhr, Dine & Crime: Tödliche Familienbande (69 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Dantons Tod (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts (16 - 30 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Florian Grey, Lord Of The Lost (24 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (12 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Scott Matthew (27,40/29 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Northern Lite (22/26 €) • Die Käs, 20 Uhr, Simon & Jan: Ach Mensch (22,90/24 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Florian Schroeder: Entscheidet Euch • Die Schmiere, 20 Uhr, Hauptsache egal! (14,20 - 19,70 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Philipp Weber: Durst - Warten auf Merlot • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Vogler Quartett: Eine Welt auf 16 Saiten (12 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Tanzwut, Stoneman (19,70 €)

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Do.-So. + Di. + Mi. 16.00 Uhr: HOME (3D) Do.-So. + Di. + Mi. 17.45 + 20.30, Sa. + So. auch 15.00 Uhr:

FAST & FURIOUS 7

VIKTORIA Do.-So. + Di. + Mi. 16.00 Uhr: SHAUN DAS SCHAF Do.-So. + Di. + Mi. 18.00 + 20.30 Uhr: DER NANNY Sa. 22.30 Uhr: DIE BESTIMMUNG

NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 02.04.2015 - 08.04.2015 DO.- SO. 20.00

DIE BESTIMMUNG – INSURGENT -3DDO.- DI. 17.00 SHAUN DAS SCHAF DO.-MO. 15.00 HOME EIN SMEKTAKULÄRER TRIP -3DFILM DES MONATS APRIL, DI. 20.00

MAGIC IN THE MOONLIGHT

DAUERBRENNER • Nachtleben, 21 Uhr, I Am Revenge, Showyourteeth (10 €) • Zoo, 10 - 18 Uhr, Ostern im Zoo Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Marke Benecke, Ines Fischer: Vampire gibt es (22 €)

DI

7. April

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Der Nanny Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Magic in the Moonlight (7 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Das Schicksal ist ein mieser Verräter (SPD Frauen-Filmreihe) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Ein Bericht für eine Akademie/In der Strafkolonie (9,50 - 30 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Cape Town Opera Chorus: African Angels (32,50 - 65 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, The Australian Pink Floyd Show: Welcome to the machine (39,90 56,90 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Xandria, Aeverium, Illusoria (16 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Titanic Royale: Jan Böhmermann (10 €) • Filmmuseum, 20 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Verfehlung, anschl. Gespräch mit Regisseur Gerd Schneider (9 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Tobis Mann: Verrückt in die Zukunft (20 €)

MI

8. April

Langen • Ginkgo-Haus, 19 Uhr, Dr. Reinhold Werner: Unser Sterzbach -

Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Vortrag (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Wir sind jung. Wir sind stark (5 €) Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Aufzeichnungen aus dem Kellerloch (12 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Tristan Brusch, Die Orsons (20 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, The Australian Pink Floyd Show: Welcome to the machine (39,90 56,90 €) • Zoom, 21 Uhr, Zugezogen Maskulin • Die Käs, 20 Uhr, Moritz Neumeier: Kein scheiß Regenbogen (22,90/24 €) • Mousonturm, 20 Uhr, Lizzie Doron: Who the fuck is Kafka • Stalburg Theater, 20 Uhr, Mathias Tretter: Not with a bang but a whimper Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Cash Cops, Spielplatzkinder, Wen Million Sleep (8 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Simon & Jan: Ach Mensch (18,40 - 20,60 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Tobis Mann: Verrückt in die Zukunft (20 €)

DO

9. April

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, St. Vincent (5 €) Seligenstadt • Live Lounge, 19.30 Uhr, Harry Bauers Künstlertreff: The Violin Drivers, Ole Kleinfelder, Corina

FRANKFURT: Alte Oper: Rocky Horror Show (bis 12.4.; 22,50 70,50 €) • Bockenheimer Depot: The Forsythe Company: Kammer/Kammer (10. - 13., 16. - 19.4., 20 Uhr; 27 - 32 €) • Die Dramatische Bühne: Nacht des Grauens III: Psycho, Mumie des Grauens, Invasion der Körperfresser (bis 3.5., fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Familie Malente: Das bisschen Spaß muss sein (bis 26.4.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Immer noch fett (17., 18., 23.4., 20 Uhr), Aufschwung in 3D (2., 16.4., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (15., 30.4., 20 Uhr; 26.4., 19 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (3., 4., 8., 22., 29.4., 20 Uhr; 12., 19.4., 19 Uhr), Reform mich, Baby (10., 11.4., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Frankfurter Autoren Theater: Mac & Beth (3., 4., 10., 11., 17., 18.4., 20 Uhr), Androguards (24.4., 20 Uhr; 26.4., 18 Uhr) • Fritz Rémond Theater: Unsere Frauen (bis 26.4.), Eine Couch in New York (30.4. - 14.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Eine Woche voller Samstage (ab 4; 3., 4., 11., 12., 18., 19.4.), Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat (25., 26.4., 1., 2., 3., 9., 10.5.; 16 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Kleiner König Kalle Wirsch (ab 5; 19., 24., 25.4.), Pippi Langstrumpf (ab 5; 5., 6., 12., 18., 26.4.), Neues vom Räuber Hotzenplotz (ab 5; 3., 4.4.; jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €), Charleys Tante (11., 18., 25.4., 19.30 Uhr; 22 - 25 €) • Stalburg Theater: Sex oder so (5., 12., 21., 27.4.), Wer kocht, schießt nicht (6., 13., 24., 30.4.), Gatte gegrillt (3., 4., 14., 26.4.), Rapunzel-Report (2., 7., 22.4.), Gut gegen Nordwind (10., 11., 15., 25.4.), Arsen und Spitzenhäubchen (16. - 18.4.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Fettes Schwein (11., 18., 25.4., 20 Uhr; 26.4., 17 Uhr; ab 17,50 €)• Theaterhaus/Löwenhof: Der Tigerprinz (ab 4; 9., 10., 13., 14.4., 11 Uhr; 12.4., 15 Uhr), Schwarz wie Tinte (ab 8; 15., 16.4., 11 Uhr; 19.4., 15 Uhr), Weissnich (ab 5; 21. - 23., 27.4., 11 Uhr; 26.4., 15 Uhr), Kleiner Klaus, großer Klaus (ab 6; 27., 29., 30.4., 11 Uhr; 28.4., 11/14 Uhr; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: ‘ne Dame werd’ ich nie (10., 11., 18., 24., 25.4.; 20 Uhr; 35,40 - 40,90 €), SOS - wir heiraten (15., 16., 19., 22., 23., 26., 29., 30.4., 20 Uhr; 24,40 - 35,40 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Ballermann sucht Ballerfrau (18., 25.4., 2.5.), Die Handkäs’-Show (23., 30.4.; jeweils 20 Uhr; 19,80 €) HANAU: Stein’s Tivoli: Heartbreak Hotel (bis 26.4.; 19 - 21 €) MAINZ: unterhaus: Simone Solga: Im Auftrag Ihrer Kanzlerin (20 €)/Bernd Lafrenz: Die lustigen Weiber von Windsor (17 €; 9. - 11.4., 20 Uhr), Lars Reichow: Freiheit (13. - 15.4., 20 Uhr; 22 €), Kai Magnus Sting: Immer ist was... (23. - 25.4., 20 Uhr; 17 €) RODENBACH: Stein’s Tivoli: Männerhort (bis 19.4.; 19 €)

AUSSTELLUNGEN MÖRFELDEN-WALLDORF: Natur-Impressionen, Öl- u. AcrylGemälde v. Petra Olejnik, bis Ende Juni in der Treppenhausgalerie der Stadtbücherei Mörf., Bahnhofstr. 1 (Kulturhaus), mo. 9 12 u. 15 - 18.30, di. 9 - 12, mi. 15 - 18.30, do. 14 - 18.30 Uhr. Eröffnung Di., 7.4., 18 Uhr (Eintritt frei) NEU-ISENBURG: Horst Sakulowski: Weltbild, bis 31.7. im Stadtmuseum, Haus zum Löwen, Löwengasse 24, fr. 14 - 17, sa., so. u. feiertags 11 - 17 Uhr. Eröffnung Fr., 10.4., 19 Uhr DIETZENBACH: Fahrräder zu Großvaters Zeiten, bis 10.5. im Museum für Heimatkunde und Geschichte, Darmstädter Str. 7 + 11, so. 15 - 18 Uhr, mo. - fr. 10 - 12 Uhr, nachmittags u. sa. n. Voranmeldung unter (0174) 3456795. Eröffnung Fr., 10.4., 19 Uhr RÖDERMARK: Gemälde, Assemblagen u. Skulpturen der Künstlergruppe Pentart, bis 8.5. in der Stadtbücherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr. 8, mo., di., mi. u. fr. 10 - 12 u. 15 - 19 Uhr, 1. So. i. Monat 10 - 13 Uhr. Eröffnung Fr., 10.4., 19.30 Uhr RODGAU: Fotos zur Priesterweihe und Primizfeier v. Martin Sahm, im Museum für Heimat- und Erdgeschichte, Jügesheim, Ostring/Ludwigstr., So. (5.4.) 14 - 18 Uhr (Eintritt frei) OBERTSHAUSEN: 60 Jahre evangelische Kirche, bis 28.6. im Werkstatt-Museum Karl-Mayer-Haus, Karl-Mayer-Str. 10, jeden 2. u. 4. So. i. Monat (außerhalb der Schulferien) 14 - 17 Uhr. Eröffnung Fr., 10.4., 19 Uhr WIESBADEN: Sa., 11.4., 18 - 24 Uhr, Kurze Nacht der Galerien und Museen. Eröffnung um 18 Uhr im Nassauischen Kunstverein, Wilhelmstr. 15


Herbert Schneider sichtet die eingegangenen Exponate der Mühlheimer Firmen und Gewerbetreibenden. (Foto: Geschichtsverein)

Mühlheim im Wandel der Zeit Schau zur 1200-Jahr-Feier im Stadtmuseum MÜHLHEIM. Fleißige Hände sind derzeit im Stadtmuseum damit beschäftigt, die Geschichte Mühlheims für eine Ausstellung aufzubereiten. So soll etwa eine einstündige DVD-Präsentation die Geschäftswelt von früher und heute dokumentieren, teilt der Geschichtsverein mit. Herbert Schneider, Walter Bildhäuser, Günter Schmitt und Hans-Peter Schwenger tragen alles zusammen, was ihnen Firmen und Gewerbetreibende zur Verfügung stellen. Wie auch die Hessische Spiralfederfabrik GmbH/Industriefedern KG, die 1923 als älteste Federfabrik in Mühlheim gegründet wurde. Mühlheim entwickelte sich nämlich von einem relativ unbedeutenden Dorf zu einer industriellen Kleinstadt. Eine umfangreiche Produktion an Leder- und Pelzwaren, intensiver

Basaltabbruch und eine damit verbundene Hartsteinindustrie sowie ein über die Region hinaus bekanntes Chemiewerk gehören zwar der Vergangenheit an, zeigen aber überall in der Stadt ihre Spuren und verbergen spannende Geschichten. „Die Vielfalt der Gewerbetreibenden in der Vergangenheit darzustellen, als alles im Vergleich noch teuer war, als sich vier Lehrlinge eine ‚Bild-Zeitung‘ teilten, ist wichtig“, meint Herbert Schneider. Bäcker Kaiser in der Marktstraße etwa gründete sein Geschäft 1770 und übte bis 1987 sein Handwerk aus. Er und viele andere sollen die Entwicklung Mühlheims im Wandel der Zeit zeigen. „Präsentiert wird eine Stadt, die sich verändert hat, die lebt und von Leben erfüllt ist.“ (mi)

Zwei Städte – ein Bauhof? Heusenstamm/Obertshausen: Dialog angemahnt KREIS OFFENBACH. Finden die beiden Nachbarkommunen Heusenstamm und Obertshausen beim Thema „Gemeinsam betriebener Bauhof“ zusammen? Fakt ist: Im Obertshausener Stadtparlament ist auf Antrag der SPD-Fraktion beschlossen worden, die Option auszuloten. Sollte sich eine Perspektive ergeben, so kann auf 30.000 Euro zurückgegriffen werden. Eine Summe, die vorsorglich für Planungskosten im Haushalt veranschlagt wurde. In Heusenstamm fordern die Oppositionsfraktionen von Grünen, Freien Wählern und FDP jetzt ein deutliches Signal, frei nach dem Motto: „Ja, wir zeigen uns offen für diese Möglichkeit und sind an einer interkommunalen Zusammenarbeit interessiert.“ Diese Botschaft soll der Nachbarstadt übermittelt werden. Die drei Fraktionen werden einen Antrag im Heusenstammer Parlament präsentieren. Findet sich eine Mehrheit für das Pa-

pier, so wird der Magistrat beauftragt, in formelle Verhandlungen mit der Verwaltungsspitze in Obertshausen einzusteigen. In einer Presseerklärung betont das Oppositions-Trio, dass sich eine Gelegenheit zum Kräftebündeln biete. Man sei gut beraten, diese Chance zu nutzen. „Haupthindernis war bisher, dass die Bauhöfe der Nachbarkommunen für Heusenstamm ungünstig lagen oder dass die Nachbarstädte kein Interesse an einem gemeinsamen Projekt mit Heusenstamm zeigten. In Obertshausen ist solch eine ablehnende Haltung nun nicht mehr gegeben. Deshalb sollten Gespräche geführt werden“, betonen Grüne, Freie Wähler und Freidemokraten in ihrer Stellungnahme. Über ein geeignetes Areal, das zur Verwirklichung des Gemeinschafts-Bauhofes genutzt werden könnte, wird in dem Schreiben nicht spekuliert, geschweige denn eine konkrete Angabe gemacht. (kö)

Altpapier wird abgefahren

Abfuhr erfolgt später

MÜHLHEIM. Die Frankfurter Firma Trapp Rohstoffe und Recycling GmbH fährt in der Woche vom 7. bis 11. April an den Tagen der allgemeinen Müllabfuhr ab 7 Uhr im gesamten Stadtgebiet Altpapier ab. Zum Altpapier zählen Zeitungen, Zeitschriften, Bücher und Pappe jeglicher Art sowie sonstige im Haushalt anfallende Papierabfälle. Transportverpackungen von Gewerbetreibenden werden gemäß der Verpackungsverordnung nicht mitgenommen. (mi)

MÜHLHEIM. Bedingt durch Karfreitag (3.) erfolgt die Abfuhr der Bio-Tonne im Bezirk 7, erst am Samstag, 4. April. Gleiches gilt für den Restmüll im Bezirk 5. Die Biotonnenleerung im Donnerstagsbezirk 2 (9.4.) und Freitagsbezirk 1 (10.4.) verschiebt sich jeweils um einen Tag. Der Restmüll im Montagsbezirk 6, Dienstagsbezirk 7 und Mittwochsbezirk 8 wird wegen Ostermontag, 6. April, ebenfalls jeweils einen Tag später abgefahren. (mi)



SCHÖNER LEBEN UND WOHNEN

Offenbach-Journal Nr. 14 F

Donnerstag, 2. April 2015

Die neue Gemütlichkeit: Eigenes Heim ist wieder in Leder wie neu Ledermöbel-Reinigung & Renovierung (ts). Tür zu, die Welt hinter sich lassen und endlich Zeit für sich allein oder für schöne Stunden mit der Familie und Freunden. Die eigene Wohnung wird wieder zum geschätzten Rückzugsort, doch die neue Gemütlichkeit kommt alles andere als bieder oder rustikal daher: Ein klares, international gültiges Design begleitet ihr Revival. „Die Menschen wünschen sich einen ruhigen Gegenpol zur lauten schnelllebigen Welt des Alltags“, meint Dr. Georg Emprechtinger, Geschäftsführer von Team 7. „Sich wohl und geborgen fühlen in den eigenen vier Wänden, stillt die Sehnsucht nach Entschleunigung und Well-being.“ Besonders deutlich wurde das Phänomen auf der diesjährigen Möbelmesse imm cologne in Köln. Dort griffen Hersteller den anhaltenden Trend auf und zeigten Möbel in einladenden Formen aus weichen, natürlichen Materialien und in warmen Farben. Holz, Baumwolle, Leder, Filz und Naturstein spielen für die neue Gemütlichkeit eine wichtige Rolle. Die aktuellen Trendfarben sind dabei samtige Nudetöne, wie Creme, Karamell und Schoko als auch pastellige Grün-, Blauoder Grautöne. Dass Möbel zunehmend an Wohlfühlcharakter gewinnen,

zufrieden, happy …

25 Jahre

rund Erfahrung r ums Lede

ar Ledercouches

en Beratungster-

Neueinfärbung + Bezug fachmännische Ausführung qualifizierte Beratung Top-Qualität

7

Wertarbeit Rufen Sie an und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin:

0 61 06 / 28 51 90

Lederservice Loose

63110 Rodgau-Dudenhofen · Raiffeisenstraße 2 www.lederservice-loose.de

¢

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

beweist vor allem ein Blick in den Essbereich. Ausladende Tische, gepolsterte Sitzbänke und komfortable Armlehnstühle inszenieren mondäne Großzügigkeit und vermitteln behagliche Wärme. Beispiel dafür ist die Essgruppe „Yps“ von Team 7. Der Tisch ist aus massivem Laubholz mit naturgeölter Oberfläche gefertigt. Sein Y-för-

mig abgespreiztes Fußgestell schafft nicht nur eine sehr stabile Standfläche, sondern dazu auch noch optimale Beinfreiheit. Die mit Federkern in edlem Leder oder Stoffbezug gepolsterte Sitzbank zeugt durch aufwendige Y-Steppung von traditioneller Handwerkskunst und garantiert höchsten Sitzkomfort.

„Die moderne Linienführung und der ausdrucksstarke Materialmix treffen den Nerv der Zeit“, sagt Emprechtinger: „Und ‚ästhetisch entjodelt‘“ kommt das Programm auch bei Designliebhabern und in Regionen an, in denen Essbänke bislang eher untypisch sind.“ Sich sein heimeliges Nest zu bauen heißt auch, individuelle Wohn- und Einrichtungsträume zu verwirklichen. Neben der Funktion als Rückzugsort dienen die eigenen vier Wände verstärkt dazu, der eigenen Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen und sich über wertvolle Einzelstücke und exklusive Maßanfertigungen zu definieren – Möbel sind eben auch Statussymbol. Die Nachfrage nach Solitären und Ausführungen in Sonderfarben sowie die auftragsbezogene Fertigung nach Kundenwunsch, abgestimmt auf denGrundriss, nimmt zu. Formen und Farben können maßgeblich zum Wohlbefinden beitragen, werden jedoch stets subjektiv wahrgenommen. Keine Frage des persönlichen Geschmacks ist für Team 7 allerdings die Wohngesundheit. „Immer mehr Menschen legen Zäune • Gitter • Tore

Harfentreppen sind ein Klassiker der Treppenwelt – und stellen bei kleinen Grundrissen die ideale Lösung für ein sicheres Begehen der Treppe dar. Die Stahl-Holz-Modelle von Fuchs-Treppen zeichnen sich durch solide Stahlwangen aus Rechteckrohren aus, an denen die Stufen aus Holz und das Geländer befestigt werden. Diese dauerhaft belastbare und schwingungsarme Konstruktion garantiert auf lange Zeit Sicherheit und Komfort und bietet zudem verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten in Form und Farbe. Ob durchgehend bis auf den Boden oder abgesetzt – die klare, elegante Form des Geländers unterstreicht die zeitlos schöne Optik der Treppe. Die abgebildete Anlage zeigt eine Variante einer individuell gestalteten Harfentreppe. (ft/Foto: ft)

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

Wert auf die Herkunft und Unbedenklichkeit ihrer Möbel – auf gesundes Wohnen, Kochen und Schlafen“, bestätigt Emprechtinger. Das Gefühl von Wärme und Geborgenheit entsteht durch Materialien, die Sinnlichkeit und Natürlichkeit ausstrahlen. Deshalb verarbeitet sie der österreichische Hersteller konsequent ohne chemische Zusätze wie Formaldehyde oder Lacke zu hochwertigen Möbeln und Wohntextilien. Die neue Gemütlichkeit ist unterm Strich die Antwort auf unsere rastlose Gesellschaft, in der das Maximum bestimmt – höher, schneller, weiter. Wer dem entfliehen, zu sich finden und neue Energie tanken möchte, schließt die Tür hinter sich und zelebriert die eigene Wohnkultur fernab der Massenveranstaltungen. Ein Blick auf die internationalen Möbelmessen und aktuellen Kollektionen von Möbelherstellern verrät, dass diese den Trend erkannt haben. Mit ihren Produkten und individuellen Lösungen kann sich jeder sein ganz eigenes gemütliches Nest bauen. (Foto: team7)

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU


8 Donnerstag, 2. April 2015

STELLENMARKT / IMMOBILIENMARKT ANGEBOTE

Für einen gehobenen Privathaushalt in Dreieich suchen wir ab August 2015 eine

Haushälterin/Hauswirtschafterin (w/m) in Vollzeit

Ihr Profil: – Langjährige Berufserfahrung im gehobenen Privathaushalt in einer vergleichbaren Position – Gewissenhafte und eigenständige Arbeitsweise – Freundlichkeit und ein Blick fürs Detail – Flexibilität – Führerschein Klasse B – Fließende Deutschkenntnisse Sollten Sie Interesse haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an info-ofr@web.de oder an Postfach 201197, 63272 Dreieich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen.

GESUCHE Sie konnten sich schon immer für schöne Immobilien begeistern? Für unseren Shop in Dreieichenhain suchen wir einen

Auszubildenden (m/w) zum Immobilienkaufmann

Zu Ihren Aufgaben gehören u. a. die Unterstützung und Teilnahme an der täglichen Arbeit unseres Teams in Akquise und Vermarktung von Immobilien. Wenn Sie das Abitur oder die Fachhochschulreife mit gut/sehr gut abgeschlossen haben, Interesse an kaufmännischem Handeln im Immobilienbereich, ein hohes Maß an Engagement und Teamorientierung haben, dann freut sich Frau Jasmin Hahl schon jetzt auf Ihre Bewerbung! EV Immobilien Frankfurter Süden GmbH Fahrgasse 42 63303 Dreieich

Stellenanzeigen aufgeben  06106 - 28390-0

Ab in die Rente? Arzthelfer/in

Wann Arbeitnehmer aufhören dürfen

(Teilzeit) für allgemeine Arztpraxis in Neu-Isenburg gesucht. Dr. Cotae, Tel. 06102 38197 Email: gabrielc@aol.com

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de Qualifizierte Reinigungskraft (deutschspr.) für ein Objekt in Dtzb. gesucht. Tägl. 2 Std. Tel. 06074 881148.

Für die professionelle Beratung und Betreuung unserer Kunden im Bereich Wohnimmobilien suchen wir zur Verstärkung des Teams in Dreieich Sie als selbstständigen

IMMOBILIENBERATER (m/w)

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. die Akquisition und der Verkauf von Wohnimmobilien in guten Lagen. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für Kunden in allen Belangen. Wenn Sie über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise eine Weiterbildung zum Immobilienfachwirt absolviert haben, nachweislich mehrjährige Berufserfahrung im Vertriebsbereich verfügen und eine Unternehmerpersönlichkeit sind, dann freut sich Frau Jasmin Hahl schon jetzt auf Ihre Bewerbung! EV Immobilien Frankfurter Süden GmbH Fahrgasse 42 63303 Dreieich

Metzgerei Dürr in Bad Vilbel sucht einen Fleischergesellen m/w für das Kommissionieren und Portionieren von Fleisch- und Wurstwaren. Sie arbeiten Bestellungen ab, wiegen und verpacken diese und ordnen selbige für die Auslieferung zu, sowie einen Mitarbeiter m/w für den Versand mit Auslieferungsfahrten. Sie stellen Bestellungen zusamme und liefern dann fest zugeordneten Touren aus. Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus. Wenn Sie in einem jungen, dynamischen Team mitarbeiten und die Vorteile eines in der 4. Generation geführten mittelständischem Unternehmens genießen möchten, dann vereinbaren Sie unter Tel. 06101 8151 mit Herrn Kreil einen Termin.

(bvi). Für heutige Arbeitnehmer wird die spätere Rente allenfalls eine Grundrente sein. Zusätzlich wird der Weg bis zum Ruhestand für die meisten ohnehin noch länger sein als für die Generation ihrer Eltern. Was viele nämlich nicht wissen: Wer abschlagsfrei in Rente gehen will, muss nicht nur eine bestimmte Wartezeit inklusive Beiträgen absolviert, sondern auch die maßgebliche Altersgrenze erreicht haben. Für die Regelaltersrente wurde diese von der großen Koalition im Jahr 2008 verändert. Daran erinnert die Aktion „Finanzwissen für alle“ der Fondsgesellschaften. So bleibt die Altersgrenze für diejenigen, die vor 1947 geboren wurden, zwar unverändert bei 65 Jahren. Für nach 1946 Geborene wird sie jedoch zwischen 2012 und 2029 schrittweise von 65 auf 67 Jahre angehoben – daher auch der Begriff „Rente mit 67“. Mit der Erhöhung dieser Regelaltersgrenze reagiert die Regierung auf die Herausforderungen in der gesetzlichen Rentenversicherung. Ziel ist es, den Beitragssatz in der gesetzlichen Rentenversicherung stabil zu halten. Als Maxime gilt: Bis 2020 soll der Beitragssatz 20 Prozent und bis 2030 22 Prozent nicht überschreiten. Wann Bürger ohne Abschläge in Rente gehen können, erfahren diese in der jährlichen Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung. Zusätzlich belasten demografische Aspekte das staatliche Rentensystem: Geburtenrate und Zuwanderung können Sterberate und Abwanderung nicht mehr ausgleichen. Dadurch verschiebt sich zunehmend das Verhältnis zwischen Beitragszahlern und Rentnern. Immer

GESUCHE Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Beschluss ungültig

Kraftfahrer CE m/w

Wir bieten sofortige Einstellung, keine Befristung und attraktive Entlohnung. Gerne auch als Aushilfe (Rentner)! Tel. 06704 - 962621 oder per E-Mail: bewerbung@ltg-transporte.de

Rücklage für Instandhaltung (wü). Wohnungseigentümer müssen eine angemessene Instandhaltungsrücklage aufbauen. Sie darf in der Regel nur für anfallende Reparaturen der Wohnanlage verwendet werden. Wie die Wüstenrot Bausparkasse mitteilt, sind nach einem Urteil des Landgerichts Frankfurt (2-13 S 91/13) davon abweichende Mehrheitsbeschlüsse einer Eigentümergemeinschaft nur bedingt zulässig.

Die L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH expandiert weiter und sucht ab sofort für die Standorte Frankfurt/Offenbach • Für den Nahbereich im festen Linienverkehr (Tagestouren) 15 t solo mit Hebebühne • für den Nahverkehr mit Baustoffkran- und / oder Hängerzugerfahrung im Stundenlohn

Offenbach-Journal Nr. 14 F

weniger Beitragszahler finanzieren somit einen Ruheständler. Kamen im Jahr 2000 noch mehr als vier Beitragszahler auf einen Rentner, werden es 2040 weniger als zwei sein. Außerdem steigt die durchschnittliche Lebenserwartung der Deutschen. Eine Maßnahme, die die Regierung getroffen hat, um das staatliche Rentensystem und vor allem die Beitragssätze zu stabilisieren, ist die Absenkung des Rentenniveaus. Die Rentenerhöhungen werden von den Einkommenszuwächsen der Arbeitnehmer zunehmend entkoppelt. Das Rentenniveau sinkt entsprechend seit Jahren. Abfedern lässt sich die unweigerlich für heutige Arbeitnehmer entstehende Vorsorgelücke nur mit dem Aufbau zusätzlichen Vermögens.

Alte Räder gesucht DARMSTADT. „Für ein lange nicht mehr genutztes oder sogar fahruntüchtiges Fahrrad im Keller haben wir großen Bedarf. Denn es dient uns als Materialgrundlage für die Arbeit mit den Jugendlichen und sichert gleichzeitig das Projekt“, erklärt Michael Eisenauer, Ausbilder beim Werkhof, der Benachteiligten Jugendlichen aus Südhessen eine Chance auf dem Arbeitsmarkt eröffnen will. Eisenhauer hat dabei auch ein ganz konkretes Ziel vor Augen: „Zum nun zweiten Mal wollen wir uns beim Fahrradflohmarkt am Fahrradaktionstag Darmstadt am 24. Mai beteiligen. Der dort mit den aufgearbeiteten Fahrrädern erzielte Erlös fließt zurück in das Projekt und trägt zu unserem Fortbestand bei.“ Mitarbeiter holen die Fahrräder im gesamten südhessischen Raum ab. „Wir wollen es den Spendern so einfach wie möglich machen. Und wir freuen uns über jedes gebrauchte Fahrrad, egal wie alt oder kaputt es sein mag“, erklärt Eisenhauer. Abholtermine können direkt bei Eisenhauer unter Telefon (01575) 3506269 vereinbart werden; Abgabeorte und weitere Infos sind auf www.fahrradaktionstag-darmstadt.de hinterlegt. (mi)

Das Gericht erklärte einen mehrheitlichen Beschluss einer Eigentümergemeinschaft für ungültig, der die Verwalterin ermächtigte, bei Liquiditätsengpässen bis zu 10.000 Euro aus der Rücklage zu entnehmen. Dieser Beschluss sei zu unbestimmt und entspreche damit nicht einer ordnungsgemäßen Verwaltung, begründete es die Entscheidung. Er gebe nämlich der Verwalterin freie Hand, auch dann auf die Rücklage zuzugreifen, wenn diese voraussichtlich in voller Höhe für absehbare Reparaturmaßnahmen benötigt werde. Zwar könne eine Gemeinschaft durch Mehrheitsbeschluss eine aufgebaute Rücklage teilweise auflösen und damit anderen Zwecken zuführen. Dabei müsse jedoch sichergestellt sein, dass eine angemessene Rücklage aufrecht erhalten bleibe. Diese hänge vom Zustand und Alter der Wohnanlage sowie von den absehbaren Reparaturmaßnahmen ab. Der getroffene Beschluss hätte damit auch festlegen müssen, welche Rücklage mindestens notwendig sei und nicht mehr angegriffen werden dürfe.

Fütterung verboten (lb). Spätestens dann, wenn die Interessen der anderen Eigentümer betroffen sind, muss ein Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) mit seinen privaten Vorlieben zurückstecken. So ist es zum Beispiel nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS nicht erlaubt, gegen den Willen der übrigen WEG-Mitglieder auf dem Gemeinschaftseigentum regelmäßig Tierfutter auszulegen, um damit Wildkatzen anzulocken (Amtsgericht Bottrop, Aktenzeichen 20 C 55/12). Der Fall: Sie meinte es nur gut. Eine Wohnungseigentümerin deponierte auf ihrer eigenen Terrasse und im Gemeinschaftsgarten Leckereien für verwilderte Katzen. Sie wollte diese Tiere anschließend einer ärztlichen Untersuchung zuführen. Der „Kollateralschaden“: Neben vielen Katzen fanden sich auch

GARAGEN

GEW. ANGEBOTE

BEKANNTMACHUNGEN

Amtsgericht Langen 7 K 56/04 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft.

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Egelsbach, Blatt 5835 Reihenendhaus, Wohnfläche ca. 148 qm, Nutzfläche im Keller ca. 55 qm, Goethestraße 11, soll am Mittwoch, den 22.04.2015 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal A, zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 290.000,- €. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 16633901123. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 26.03.2015

vermehrt Ratten und Vögel ein, die von dem Fressen profitieren wollten. Die Nachbarn hielten das für eine Zumutung, denn die Tiere verursachten Geräusche sowie Verunreinigungen und sorgten außerdem für eine Gesundheitsgefährdung. Sie wollten der Miteigentümerin ihre Praktiken untersagen. Das Urteil: Das Amtsgericht verbot eine weitere offene Tierfütterung – sowohl vom Sonder-

- Amtsgericht -

als auch vom Gemeinschaftseigentum aus. Das vermehrte, nicht kontrollierbare Auftreten von Katzen und anderen, erst recht nicht erwünschten Tieren sei einer Gemeinschaft nicht zuzumuten. Ausgangspunkt für die Bewertung solcher Fragen sei stets, ob sich ein „Durchschnittseigentümer“ von einer bestimmten Nutzungsart über Gebühr gestört fühlen könne. Das könne hier bejaht werden.


IMMOBILIENMARKT

Offenbach-Journal Nr. 14 F

Donnerstag, 2. April 2015

Unsere Telefon-Hotline ist auch Samstag & Sonntag YRQ ELV 8KU HUUHLFKEDU

Ihr Immobilienpartner im Rhein-Main-Gebiet

HERMANN

Kostenfreie Infoline

IMMOBILIEN UNSERE LEISTUNGSGARANTIE FĂœR DIE ERFOLGREICHE VERMARKTUNG Auszug aus unserer Leistungsgarantie

9

0800 50 60 70 8

NEUBAU-PENTHOUSE-EIGENTUMSWOHNUNGEN IN HANAU Bezug kurzfristig mĂśglich

TU

S

$XVIžKUOLFKH 3UŒVHQWDWLRQ DXI KHUPDQQ LPPRELOLHQ GH 'DUVWHOOXQJ DXI YHUVFKLHGHQHQ 2QOLQH 3RUWDOHQ LV LPPRZHOW X D 5HJLRQDOH XQG žEHUUHJLRQDOH )DUEDQ]HLJHQ LQ UHOHYDQWHQ 3ULQWPHGLHQ

IMMO

ELV =LPPHU PLW FD Pt ELV Pt :RKQÄą ÂŚFKH

ANN

BILIEN

2SWLPDOH *UXQGULVVH PLW OLFKWGXUFKÄą XWHWHQ 5ÂŚXPHQ

E

L EI

3URIHVVLRQHOOHV XQG LQIRUPDWLYHV ([SRVÂŤ

HERM

TI

('9 EDVLHUWH 0DUNWZHUWDQDO\VH ]XU (UPLWWOXQJ GHV 9HUNDXIVSUHLVHV

N GS A R A N G

.I: (Iİ ]LHQ]KDXV 3DUNHWWE¸GHQ LQ DOOHQ :RKQ XQG 6FKODIUŒXPHQ y *ODVIDVHUWDSHWH 7DJHVOLFKWEŒGHU PLW PRGHUQHU $XVVWDWWXQJ XQG HGOHQ )OLHVHQ

%HVLFKWLJXQJ PLW VHOHNWLHUWHQ ,QWHUHVVHQWHQ

(OHNWU 6RQQHQ $XÂĄHQMDORXVLHQ y $XI]XJ y 9LGHRJHJHQVSUHFKDQODJH

$XIEHUHLWXQJ XQG (UOÂŚXWHUXQJ GHU 9HUWUDJVXQWHUODJHQ VRZLH

6WHOOSODW] JHJHQ $XISUHLV P¸JOLFK

7HLOQDKPH DP 9HUWUDJVWHUPLQ

%HGDUIVDXVZHLV N:K PtD )HUQZÂŚUPH %DXMDKU 1) =]JO .ÂŚXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W

Unser gemeinsames Ziel: Schnelle Vermarktung Ihrer Immobilie zum marktbesten Preis

NEUBAU-EINFAMILIENHĂ„USER (RH) IN RĂ–DERMARK Noch 2 Häuser frei

%HLVSLHO =LPPHU y FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH y KP 249.000 â‚Ź1)*

NEUBAU-EIGENTUMSWOHNUNGEN IN LANGEN Nur noch wenige Wohnungen frei

=LPPHU PLW FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH

XQG =LPPHU PLW FD Pt XQG Pt :RKQÄą ÂŚFKH

*UXQGVWžFNVĹ ŒFKHQ FD Pt FD Pt

.I: (QHUJLHHIÄ° ]LHQ]KDXV

+DXVEUHLWH FD P

)XÂĄERGHQKHL]XQJ y 'HVLJQ 9LQ\OERGHQ y *ODVIDVHUWDSHWH

7DJHVOLFKW %DG PLW %DGHZDQQH XQG ERGHQJOHLFK JHÄą LHVWHU 'XVFKH

9LGHRJHJHQVSUHFKDQODJH y HOHNWU 5ROOOÂŚGHQ y $XI]XJ LQ DOOH (WDJHQ

0DVVLYHV %DXZHLVH Ê6WHLQ DXI 6WHLQç

:RKQXQJ PLW 7HUUDVVH RGHU %DONRQ

6WHOOSODW] JHJHQ $XISUHLV

7LHIJDUDJHQVWHOOSODW] JHJHQ $XISUHLV

(QHUJLHDXVZHLV %HGDUIVDXVZHLV N:K PtD %ORFNKHL]NUDIWZHUN %DXMDKU 1) =]JO .ÂŚXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W

'HU (QHUJLHDXVZHLV EHÄ° QGHW VLFK LQ GHU $XVVWHOOXQJVSKDVH 1) =]JO .ÂŚXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W

%HLVSLHO 50+ y FD Pt *UXQGVWžFNVÄą ÂŚFKH KP 249.900 â‚Ź1)* %HLVSLHO 5(+ y FD Pt *UXQGVWžFNVÄą ÂŚFKH KP 279.900 â‚Ź1)*

%HLVSLHO =LPPHU y FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH y 2* KP %HLVSLHO =LPPHU y FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH y (* KP

314.900 â‚Ź1)* 162.900 â‚Ź1)*

Ă„nderungen/Druckfehler/Zwischenverkauf vorbehalten. *Kaufpreise soweit nicht anders angegeben zzgl. 5,95% Käufer-Maklerprov. inkl. MwSt.

)žU %HUDWXQJV XQG %HVLFKWLJXQJVWHUPLQH VWHKHQ ZLU ,KQHQ JHUQH ]XU 9HUIžJXQJ XQG IUHXHQ XQV DXI ,KUHQ $QUXI

Kostenfreie Infoline 0800 50 60 70 8 ¡ www.hermann-immobilien.de ¡ info@hermann-immobilien.de

Mitglied im IVD e.V.

• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab ₏ 117.352,-, Blk. Besichtigung Samstag, 04.04.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897

LehrhĂśfer Park in Hanau: Unsere Musterwohnung wartet auf Sie

Sa. 4.4. & So. 5.4., 14-16 Uhr

3-4-Zimmer-Eigentumswohnungen, ca. 90-130 m2, Käuferprovisionsfrei erhÜhte Abschreibung nach § 7h/10f EstG

• Besichtigung Eigentumswohnungen • GroĂ&#x;-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab â‚Ź 72.180,-, auch Gartenwohnung mĂśglich Besichtigung Freitag, 10.04.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897

• Prov.-Frei • 1-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 38,53 m2, ₏ 69.000,-. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

VERMIETUNGEN

• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Bßro - Umzßge • Kßchenumbau - Lagerung

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

Die Umzugmacher

• Prov.-freie Eigentumswohnungen • • Wiesbaden-Rheingauviertel, 2-4 ZW, 40-133 m², Blk., ab â‚Ź 123.730,• Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab â‚Ź 42.316,• Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab â‚Ź 199.900,• Offenbach, GroĂ&#x;-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab â‚Ź 72.180,• Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab â‚Ź 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden)

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

GRUNDSTĂœCKE

ExposĂŠ zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de

• Prov.-Frei •

Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie?

1-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 38,53 m2, â‚Ź 390,- Miete + NK + Kaution. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Wir haben aktuell Ăźber 100 Angebote fĂźr Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich


GlĂźckslos-Nr.: 0402DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Sie kĂśnnen mit dem .de wa ise Re -Code auf ww w.ste direkt buchen!

Schottland, Irland & England mit MSC Splendida p Deutschland - Schottland - Irland - England 12 Tage: Sa 16.05. - Mi 27.05.2015

InfoVeranstaltung MSC-Flot te Do 07.05. 2015

.00 Uh r um 15.00 & 19 Zimt im Bis tro CafĂŠ isebĂźro Re im ng Anme ldu

Istanbul

5 Sterne-Hotel WYNDHAM OLD CITY Istanbul

DERPREIS S T E W A S O4.2N015 bei Buchung bis 16.0

â‚Ź 829,-

p.P.

12 Tage VP ab

inkl. Hin- & RĂźckreise im ****ST

EWA-Bistro-Bus

3FJTF $PEF " '.4

MSC Splendida:

#BVKBIS #3; -ĂŠOHF N #SFJUF N ,OPUFO ,BCJOFO %FDLT Restaurants: 5 Bars: 10 8FMMOFTT .4$ "VSFB 4QB

S O F O R T B U C H E 15R P R E I S bei Buchung bis 09.04.20

Buchungs-Hotline: 06027-40972444 & .BJM WFSLBVG LSFV[ GBISUFO!TUFXB EF

Schottland

Oberdeck mit Pool

Reiseroute

Irland

Ihre Reise mit MSC Splendida LEISTUNGEN t )JO VOE 3Ă DLSFJTF CJT BC )BNCVSH JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF Y ĂƒCFSOBDIUVOH

t 7PMMQFOTJPO BO #PSE CFHJOOU NJU EFN "CFOEFTTFO BN &JOTDIJò VOHTUBH VOE FOEFU NJU EFN 'SĂ ITUĂ DL BN "VTTDIJò VOHTUBH CFTUFIFOE BVT 'SĂ ITUĂ DL .JUUBHFTTFO /BDINJUUBHTLBò FF VOE "CFOEFTTFO t #FOVU[VOH BMMFS #PSEFJOSJDIUVOHFO JN 1BTTBHJFSCFSFJDI 7FSBOTUBMUVOHFO VOE 6OUFSIBMUVOHTQSPHSBNN t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCĂ ISFO t (FQĂŠDLUSBOTQPSU CFJ &JO VOE "VTTDIJò VOH t EFVUTDITQSBDIJHF #PSESFJTFMFJUVOH &JOHFTDIMPTTFOF -FJTUVOHFO BELLA-Erlebniswelt: t HSP•F "VTXBIM BO IFSWPSSBHFOEFS ,Ă DIF VN EFO

BVUIFOUJTDIFO (FTDINBDL EFT .JUUFMNFFST [V FSMFCFO 4JU[QMBU[XVOTDI NĂšHMJDI t #Vò FUSFTUBVSBOU CJT [V 4UVOEFO BN 5BH HFĂšò OFU t " MB DBSUF 3FTUBVSBOUT JOLMVTJWF 4FSWJDF BN 1MBU[ t 4XJNNJOHQPPM 1BOPSBNB 'JUOFTTDFOUFS 0QFO "JS 4QPSUBOMBHFO t 5IFBUFSTIPXT BVG IĂšDITUFN /JWFBV t 6NGBOHSFJDIFT HBO[UĂŠHJHFT 'SFJ[FJUQSPHSBNN t .4$ $MVC 1VOLUF VN &SNʕJHVOHFO VOE BOEFSF 7PSUFJMF bei zukĂźnftigen Kreuzfahrten zu erhalten &JOHFTDIMPTTFOF -FJTUVOHFO FANTASTICA-Erlebniswelt: %JF v'BOUBTUJDBi &SMFCOJTXFMU CJFUFU BMMF 7PSUFJMF EFS v#FMMBi &SMFCOJTXFMU TPXJF FJOF 7JFM[BIM [VTĂŠU[MJDIFS 1SJWJMFHJFO t ,BCJOF BVG EFO PCFSFO %FDLT JO CFWPS[VHUFS -BHF t ,BCJOFOTFSWJDF 4UVOEFO BN 5BH t 4VQFS 'BNJMJFO ,BCJOFO OBDI 7FSGĂ HCBSLFJU

Route: Hamburg - Invergordon - Kirkwall/Orkney - Dublin Greenock/Edinburgh – Ringaskiddy/Cork - Southampton - Hamburg Tag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Hafen Busanreise nach Hamburg, Einschiung Erholung auf See Invergordon (GroĂ&#x;britannien) Kirkwall/Orkney (GroĂ&#x;britannien) Erholung auf See Dublin (Irland) Greenock/Edinburgh (Schottland/GroĂ&#x;britannien) Ringaskiddy/Cork (Irland) Erholung auf See Southampton/London (GroĂ&#x;britannien) Erholung auf See Hamburg, Ausschiung und BusrĂźckreise

Ankunft ----08.00 Uhr 08.00 Uhr --08.00 Uhr 07.00 Uhr 13.00 Uhr ---08.00 Uhr --08.00 Uhr

Abfahrt 18.00 Uhr --19.00 Uhr 18.00 Uhr --18.00 Uhr 17.00 Uhr 23.00 Uhr --20.00 Uhr -----

t HSڕUNĂšHMJDIF 'MFYJCJMJUĂŠU CFJ ­OEFSVOHFO WPO #VDIVOHT details t 1SJPSJUĂŠU CFJ EFS 8BIM EFT 4JU[QMBU[FT CFJN "CFOEFTTFO t #JMEVOHT VOE 'SFJ[FJUBLUJWJUĂŠUFO GĂ S ,JOEFS VOE +VHFOEMJDIF t ,PDILVSTF GĂ S ,JOEFS NJU .4$ ,SFV[GBISUFO 1FSTPOBM t .4$ $MVC 1VOLUF VN &SNʕJHVOHFO VOE BOEFSF 7PSUFJMF bei zukĂźnftigen Kreuzfahrten zu erhalten &JOHFTDIMPTTFOF -FJTUVOHFO AUREA-Erlebniswelt: %JF v"VSFBi &SMFCOJTXFMU CJFUFU BMMF 7PSUFJMF EFS v'BOUBTUJDBi &SMFCOJTXFMU TPXJF FJOF 7JFM[BIM [VTĂŠU[MJDIFS 1SJWJMFHJFO t 1SFNJVN ,BCJOFO BVG EFO IĂšIFSFO %FDLT t "MM JODMVTJWF (FUSĂŠOLFBVTXBIM SVOE VN EJF 6IS JOLMVTJWF KF OBDI 3FJTF[JFM JTU EBT "--&(3*44*.0 PEFS .03& '03 -&44 (FUSĂŠOLFQBLFU JOLMVEJFSU

t 4QB 1BLFU NJU #FHSà •VOHTDPDLUBJM FJOF .BTTBHF OBDI 8BIM NBY .JOVUFO 4PMBSJVN QFSTÚOMJDIFS #FSBUVOH VOE GSFJFN ;VHBOH [VN 5IFSNBMCFSFJDI OVS Gà S &SXBDITFOF

t ,PNQMFUUFT 4FU NJU 8FMMOFTT 1SPEVLUFO BVG *ISFS ,BCJOF t &YLMVTJWFS ;VHBOH [VN QSJWBUFO 4POOFOEFDL JN SFTFSWJFS UFO #FSFJDI OVS GĂ S &SXBDITFOF

t "CFOEFTTFO JO FJOFN SFTFSWJFSUFO #FSFJDI EFT 3FTUBVSBOUT [V ø FYJCMFO ;FJUFO v.Z $IPJDF %JOJOHi

t #FWPS[VHUFS $IFDL JO t .4$ $MVC 1VOLUF VN &SNʕJHVOHFO VOE BOEFSF 7PSUFJMF bei zukßnftigen Kreuzfahrten zu erhalten KABINENAUSSTATTUNG 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU %VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 3BEJP 4BGF 'ÚIO .JOJCBS VOE ,MJNBBOMBHF

Balaton / Plattensee bei Buchung bis 09.04.2015

5 Tage HP EZZ â‚Ź 60,-

HERPREIS S O F O R T B U C4.20 15 bei Buchung bis 09.0 .04 Fr 24.04. - Do 30 .2015 7 Tage VP kein EZZ

So 26.04. - Do 30.04.2015

â‚Ź 349,p.P.

p.P.

â‚Ź 509,anstatt â‚Ź 559,-

Mi 20.05. - Di 26.05.2015p.P.

tatt â‚Ź 399,3FJTF $PEF " "1- ans

Leistungen: t )JO VOE 3Ă DLSFJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ JN ****plus Falkensteiner Hotel GRAND SPA in Marienbad. (SP•F 7FSHBOHFOIFJU CFIVUTBN JO EJF (FHFOXBSU Ă CFSTFU[U 4UJMWPMM VOE EPDI NPEFSO HFEJFHFO VOE CFIBHMJDI ĂƒCFSBMM XFSEFO 4UJM VOE $IBSNF EFT +VHFOETUJMT TQĂ SCBS (FOJF•FO 4JF EBT FOUTQBOOUF "NCJFOUF LMBTTJTDIFS &QPDIFO 4PXPIM "VTTUBUUVOH BMT BVDI &JOSJDI UVOH EFS ,PNGPSU EJF ,Ă DIF VOE EFS ,VS VOE 8FMMOFTTCFSFJDI TFU[FO OFVF .B•TUĂŠCF %BT CF TPOEFSF 'MBJS EFT )PUFMT [FJHU TJDI BVDI JO TFJOFO ;JNNFSO "MMF EFS HFSĂŠVNJHFO ;JNNFS TJOE FEFM VOE HFTDINBDLWPMM FJOHFSJDIUFU VOE WFS GĂ HFO Ă CFS #BE PEFS %VTDIF 8$ ;JNNFSTBGF 4BU 57 'ĂšIO 5FMFGPO #BEFNBOUFM VOE 4BV OBUĂ DIFS %FS HSP•[Ă HJHF 8FMMOFTTCFSFJDI FS

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHT GSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ )1 'SĂ ITUĂ DL VOE "CFOECVGGFU im ****sup. Spa Hotel Azur liegt direkt am See in SiĂłfok BN TĂ EMJDIFO 1MBUUFOTFF VOE JTU EBT HSڕUF )PUFM EFS 3FHJPO )PUFMFJHFOFS 4USBOE WPSIBOEFO (SP•FT 8FMMOFTT[FOUSVN N¤ NJU *OEPPS VOE 0VUEPPS &SMFCOJTCBE +BDV[[J VOE ,JO EFSCFDLFO GJOOJTDIF 4BVOFO *OGSB 4BVOB %BNQG 4BM[LBNNFS "SPNBLBNNFS 3VIFSBVN VOE ,OFJQQ #FDLFO 'JUOFTTSBVN 4DIĂšOIFJUTTBMPO VOE FJOFS HSP•FO "VTXBIM BO .BTTBHFO JN )PUFM WPSIBOEFO Alle Zimmer sind klimatisiert und mit Bad oder DU/ 8$ 'ĂšIO #BMLPO 57 5FMFGPO 8J 'J 4BGF VOE .JOJCBS BVTHFTUBUUFU t Kurtaxe im Preis inkl. t TĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO

Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI SiĂłfok am SĂźdufer des Plattensees. 2.Tag: Plattensee Rundfahrt mit sachk. Reiseleitung 'BISU NJU EFS 'ĂŠISF BVG EJF Halbinsel Tihany *OOFOCFTJDIUJHVOH EFS Benediktiner Abteikirche &JOUSJUU JN 1SFJT JOLM VOE 4QB[JFSHBOH FOUMBOH EFS 1BOPSBNB 1SPNFOBEF 8FJUFSGBISU JO EJF IJTUPSJTDIF #BEFTUBEU BalatonfĂźred. Mittagspause. 8FJUFSGBISU FOUMBOH EFS 8FJOHĂŠSUFO BN OĂšSEMJDI Ufer in die Weinerlebniswelt AXA #FTJDIUJHVOH VOE Kostprobe. 3.Tag: Freizeit oder fakultativ Ausflug JO EJF VOHBSJTDIF )BVQUTUBEU Budapest JOLM 4UBEU CFTJDIUJHVOH 4.Tag: Freizeit. 5.Tag: 3Ă DLSFJTF JO EJF )FJNBUPSUF 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT JOLM Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: "VTGMVH OBDI #VEBQFTU JOLM 4UBEUGĂ ISVOH â‚Ź 30,- p.P. .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO

FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.

7 Tage VP kein EZZ

â‚Ź 539,-

anstatt â‚Ź 589,3FJTF $PEF " "."

TUSFDLU TJDI BVG Ă CFS N¤ NJU XFJUMĂŠVGJHFS 1PPMMBOETDIBGU 4BVOFO %BNQGCBE VOE 'JUOFTTSBVN t UĂŠHMJDI SFJDIIBMUJHFT 'SĂ ITUĂ DLT CVGGFU t "CFOET NFISHĂŠOHJHFT 8BIMNFOĂ NJU 4BMBU VOE LMFJOFN 7PSTQFJTFOCVGGFU PEFS 5IFNFOCVGGFU NJU 4DIBVLĂ DIF t MFJDIUFS .JUUBHTTOBDL NJU 4BMBU 4VQQFO (FCĂŠDL VOE GSJTDIFT 0CTU OJDIU BN "OSFJTFUBH t 'SFJF #FOVU[VOH EFS (SBOE 4QB 1PPMMBOETDIBGU WPO I I NJU )BMMFOCBE VOE CFIFJ[UFN "V•FOQPPM &SMFCOJT 8IJSMQPPM 4BVOB MBOETDIBGU %BNQGCBE ,OFJQQ 5SFUCFDLFO -JFHFXJFTF VOE 'JUOFTTSBVN t 1FSTĂšOMJDIF #BEFUBTDIF JN ;JNNFS NJU #BEFNBOUFM VOE #BEFUVDI t ,VSUBYF

t Ausug Hagia Sophia, SĂźleyman Moschee und GewĂźrzbazar JOLM &JOUSJUUF HBO[UBHT t Bootsfahrt auf dem Bosporus NJU 5FF ,Bò FF t #FTVDI FJOFS USBEJUJPOFMMFO 5FQQJDILOĂ Q GFSFJ VOE FJOFT -FEFSXBSFO )FSTUFMMFST 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT enthalten. .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM ̓1FSTPOFO t Flughafentransfer ab den Haupt-/ Nebenzustiegsstellen â‚Ź 20,- / â‚Ź 30,t HaustĂźrabholung im Rhein-MainKinzig-Gebiet â‚Ź 40,-

****Arcona Hotel Baltic in Stralsund inkl. Ausflug Insel RĂźgen mit sachkundiger Reiseleitung

â‚Ź 329,-

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLT CVò FU JN ****ARCONA Hotel Baltic in Stralsund FUXB (FINJOVUFO WPO EFS "MUTUBEU VOE WPN )BGFO FOUGFSOU 3FTUBVSBOU v8FJOXJSUTDIBGUi VOE -PCCZCBS )PDI Ă CFS EFS 4UBEU NJU BUFNCFSBV CFOEFN #MJDL 'SFJ[FJUCFSFJDI NJU 4BVOB VOE 'JUOFTTHFSĂŠUFO t Y "CFOEFTTFO BN "OSFJTFUBH OBDI 8BIM EFT ,Ă DIFODIFGT t TĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI Stralsund )PUFM bezug. Freizeit. 2.Tag: StadtfĂźhrung

Stralsund NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH 4JF TFIFO EJF )JHIMJHIUT EFS )BOTFTUBEU Freizeit. 3.Tag: Ganztagesausug RĂźgen NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH 4JF TFIFO u.a. /BUJPOBMQBSL ,ĂšOJHTTUVIM 4BTTOJU[ Binz %FVUTDIF "MMFFOTUSB•F VOE 1VUCVT 4.Tag: Freizeit oder Tagesausug auf die Halbinsel Fischland-DarĂ&#x;-Zingst mit TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH 4JF TFIFO V B ;JOHTU 1SFSPX "ISFOTIPPQ VOE 3JCOJU[ %BNHBSUFO CJUUF HMFJDI NJUCVDIFO 5.Tag: 3Ă DLSFJTF ,FJOF &JOUSJUUTHFMEFS JN Preis enthalten. Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: Tagesausug Fischland-DarĂ&#x;-Zingst â‚Ź 30,Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.

SĂźdlicher Gardasee

****Hotel Gambero in Salò

S O F O R T B U C H E 15R P R E I S bei Buchung bis 09.04.20

15 So 19.04. – Do 23.04.20p.P. 5 Tage HP EZZ ₏ 73,-

â‚Ź 369,-

3FJTF $PEF " "(4

anstatt â‚Ź 419,-

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ I TUĂ DLTCVò FU JN ****Hotel Gambero in Salò BN "OGBOH EFS 4FFQSPNFOBEF HFMFHFO OVS XFOJHF 4DISJUUF [VN 4FF und in die Altstadt. Alle Zimmer sind mit #BE PEFS %6 8$ 'ĂšIO 5FMFGPO 57 VOE .JOJCBS BVTHFTUBUUFU 3FTUBVSBOU #BS VOE FJHFOF ,POEJUPSFJ JN )PUFM WPSIBOEFO t Y "CFOE 8BIMNFOĂ NJU 4BMBUCVò FU t Y JUBMJFOJTDIFT (BMBEJOOFS JOLM 1SPTFDDP 3BINFO EFS )1 t Y 8FJO VOE 0MJWFOĂšM QSPCF t Ausug Gardasee mit Aufenthalt in Bardolino & Sirmione t Ausug nach

Verona NJU 4UBEUCFTJDIUJHVOH inkl. sachk. Reiseleitung t 0SUTUBYF OJDIU JN 1SFJT JOLM Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI Salò. 2.Tag: Ausug Gardasee mit Aufenthalt in Bardolino & Sirmione. 3.Tag: "VTø VH OBDI Verona mit Stadtbesichtigung "OTDIMJF•FOE Wein- und Olivenprobe. 4.Tag: Freizeit oder fakultativer Ausug nach Venedig. 5. Tag: 3Ă DLSFJTF JO EJF )FJNBUPSUF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT JOLM Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: Ausug nach Venedig JOLM 4DIJò GBISU VOE TBDIL 3FJTFMFJUVOH â‚Ź 59,- p. P. .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°

STEWA Hotel

LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen

anstatt â‚Ź 729,-

t â‚Ź 379,3FJTF $PEF " "45 anstat

Wellness-WohlfĂźhltage in Marienbad

SOFORTBUCHERPREIS

3FJTF $PEF " 3*4

Stralsund - Rund um Vorpommern

5 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 35,-

â‚Ź 489,â‚Ź 539,â‚Ź 809,â‚Ź 109,80%

****plusFalkensteiner Hotel GRAND SPA

â‚Ź 629,-

Mo 20.04. - Fr 24.04.2015 p.P.

5SJOLHFMEFNQGFIMVOH EFS 3FFEFSFJ &SXBDITFOF VOE ,JOEFS BC +BISF Ăť QSP /BDIU ,JOEFS +BISF Ăť QSP /BDIU ,BCJOFO NJU UFJMXFJTF 4JDIUCFIJOEFSVOH "VG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU %VSDIGĂ ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU .4$ $SVJTFT 4 " .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Reisedokument: Reisepass, noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gĂźltig.

****sup.Spa Hotel Azur in SiĂłfok am sĂźdlichen Plattensee

5 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 200,-

bei Buchung bis 09.04.20

â‚Ź 829,â‚Ź 869,â‚Ź 1019,â‚Ź 1069,â‚Ź 1109,â‚Ź 1159,â‚Ź 1489,â‚Ź 1639,-

I1 2-Bett Innenkabine „Bella“ I2 2-Bett Innenkabine „Fantastica“ O1 2-Bett Meerblick-Kabine „Bella“ O2 2-Bett Meerblick-Kabine „Fantastica“ B1* 2-Bett Balkonkabine „Bella“* B2 2-Bett Balkonkabine „Fantastica“ B3 2-Bett Balkon „Aurea“ S3** Suite „Aurea“** 3./4. Oberbett Erwachsene Bella** 3./4. Oberbett Erwachsene Fantastica** 3./4. Oberbett Erwachsene Aurea** Kinder bis 17 Jahre im Oberbett** Zuschlag Einzelkabine**

Fr 01.05. - Di 05.05.2015 Fr 15.05. - Di 19.05.2015 Fr 29.05 - Di 02.06.2015p.P.

S O F O R T B U C H E 15R P R E I S

STEWA Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 16.04.2015

Kategorie Kabinentyp

Leistungen: t Linienug mit TURKISH AIRLINES oder LUFTHANSA ab Frankfurt OBDI Istanbul VOE [VSĂ DL t 5SBOTGFS 'MVHIBGFO )PUFM 'MVHIBGFO t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU im 5 Sterne-Hotel WYNDHAM OLD CITY Istanbul P ĂŠ MVYVSJĂšTFT )PUFM JN )FS[FO EFT IJTUPSJTDIFO ;FOUSVNT WPO *TUBOCVM HFMFHFO ,MJNBUJTJFSUF ;JNNFS NJU NPEFSOFS VOE FMFHBOUFS &JOSJDIUVOH 3FTUBVSBOUT #BS -PVOHF 8FMMOFTTCFSFJDI *OOFOQPPM t̓ Y #FHSà •VOHTDPDLUBJM t 1x "CFOEFTTFO JO FJOFN 'JTDI 3FTUBVSBOU t 1SP 1FSTPO 5BH FJOF 'MBTDIF 8BTTFS XĂŠISFOE EFS "VTø Ă HF Sämtliche Ausßge mit Ăśrtlicher, deutsch sprechender Reiseleitung im Preis enthalten: t Altstadtrundgang Istanbul mit den Highlights )JQQPESPN 4DIMBOHFOTĂŠVMF ,BJTFS 8JMIFMN #SVOOFO #MBVF .PTDIFF "V•FOBOTJDIU 5PQLBQJ 1BMBTU VOE (SP•FN #BTBS HBO[UBHT

Bistro-CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de

TERMINE 2015 Do 16.04.15 15.00Uhr Di 21.04.15 15.00 / 19.00 Uhr Do 23.04.15 15.00 Uhr Mo 27.04.15 15.00 Uhr Mo 27.04.15 19.00 Uhr Di 28.04.15 15.00 / 19.00 Uhr Mi 29.04.15 15.00 / 19.00 Uhr

EVENT Schweizer Bahnen Ref.: H. Hausmann Jakobsweg Ref.: M. Murza Kroatien Ref.: R. Kahl Gartenträume in GB Ref.:Dr. A. Ziburski Eintritt frei ! ldung Gartenträume Sßdeuropa Ref.:Dr. A. Ziburski Anme bitte unter COSTA Kreuzfahrten Ref.: M. Ortkemper Telefon: Cornwall Ref.: M. Murza 06027 40972 1

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN

Angebots-N r.: MA0812

Der STE WA Info-Br ief

Der STEWA Info-Brief

PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012

Angebots-Nr.: MA0512

STEWA

Santiago de Compostela

Lissabon, Leuchtturm

GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown

@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum

-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>

ÂŞ

Reisem esse 201 2

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa

Granada, Alhambra

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

$8 @

*064 ' EZZ: â‚Ź 460,-

â‚Ź 1934,? '

) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%

Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73

M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B

Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< K )OGLIC K )OGLICH E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A H HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K $TRIT VON 10.00 BIS K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ T KOSTENL "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< 18.00 UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63

in der

.

.

STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN

LO

Kleino Kl i stheim

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA InfoBrief erwĂźnscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.


FUNDGRUBE

Offenbach-Journal Nr. 14 F

BEKANNTSCHAFTEN ICH MAG NUDELN MIT MARMELADE + SCHOKOOSTERHASEN MIT KAFFEE … DU AUCH ? L A U R A , 46 J / 1.65, ganz alleinst., leitende Krankenhausangestellte. Ich bin eine spontane, etwas verrückte, schöne SIE, habe sportliche, schlanke Super-Figur, lange Beine, bin sehr natürl., begeisterungsfähig, unkompliziert, zärtl., liebevoll mit Charme u. Treue. Wenn wir uns kennenlernen, in meinem gemütlichen Zuhause bei Musik u. Kerzenschein über unsere Zukunft sprechen und ich von dir umarmt werde und … Du solltest es ehrl. meinen, uns eine Chance geben, gemeinsam in die gleiche Richtung zu schauen. Ich brauche keinen Millionär und keinen Luxus – höchstens ausnahmsweise mal Hilfe im Haus und viel Zeit für unsere Träume. Ich wünsche mir Treue, Zärtlichkeit, Küsse und zusammenbleiben, zusammen frühstücken, nachts Erdbeereis od. Nudelsuppe u. jeden Tag liebevoll beginnen. Ich mag Reisen, egal wohin, auf eine einsame Insel, im Gepäck nur Lipgloss, ein Bikini und viel Liebe ... event. schon Ostern?! Bitte, hab auch Mut, es ist unsere Osterüberraschung „LIEBE“, ruf gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch an Ostern, od. Mail an: Laura@wz4u.de ICH TEILE MEINEN SCHOKOOSTERHASEN MIR DIR ! A L E X A N D R A , 26 J / 1.73, ledig, keine Kinder, erfolgreiche Immobilienkauffrau. Ich wünsche mir heiße, treue Liebe ohne Grenzen und keine Langeweile – LACHEN + LIEBEN soll unser Lebensmotto sein, einfach füreinander da sein. Ich bin eine sehr schöne, schlanke langbeinige Frau mit Stehvermögen, die weiß, was sie will und trotzdem sehr romantisch u. zärtlich ist. Ich bin sehr liebevoll, eine Frau, die Sie verwöhnen möchte! Zärtl. Stunden, glückl. Tage, 1001 Glücksmomente zusammen erleben, Schneeglöckchen suchen, joggen im Park, „UNSER“ Erlebnis-Wochenende, egal wo und wie, dabei küssen u. sich kennenlernen u. die Zeit vergessen. Bitte gib unserem Glück die Chance durch deinen Anruf, denn ich warte – od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch an Ostern, od. E-Mail an: Alex@wz4u.de

Impressum Das Offenbach-Journal für Mühlheim und Obertshausen erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

EIN OSTERSPAZIERGANG + ICH WILL JEDEN MORGEN MIT DIR ERLEBEN, LASS UNS NOCH MAL LIEBE FÜHLEN ! I R I S – M A R I E, fröhliche, fitte 70Jährige / 1.69, verwitwet, früher Chefsekretärin, jetzt als Pensionärin gut versorgt. Habe schönes Haus u. Auto, besuchen Sie mich doch als Ostereinladung in Ehren. Liebe ist für jedes Alter! NEIN, Liebe ist gerade für uns richtig! Ich bin hübsch, vital, gesund, habe eine schlanke Jungmädchenfigur, strahl. Augen, schmale Taille, bin eine warmherzige, charmante Frau, die gerne lacht. Ich möchte nicht mehr bei Bekannten das 5. Rad am Wagen sein, sondern in deinen Arm genommen werden. Ich wünsche mir von ganzem Herzen meine „zweite Hälfte“, der es ehrl. meint und den Weg mit mir zu Ende geht. Ich bin eine zärtl. Frau, die Ihnen über manches Wehwehchen hinweghilft, Sie liebevoll streichelt u. Ihnen ganz Frau sein möchte. Diese Annonce ist mir nicht leicht gefallen, doch vielleicht spreche ich Ihr Herz an, rufe deshalb an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch alle Feiertage, od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. EMail an: Iris@wz4u.de ICH BRINGE DIR DEN SCHÖNSTEN OSTERSTRAUSS + SCHENKE DIR MEIN HERZ ! J O H N , 33 J / 1.89, ledig, Dipl.-Physiker. Bin ein natürlicher, fröhl., etwas verrückter Mann, lässig-elegant, ein feinfühliger, romantischer MachoTyp, mit schönem Zuhause und tief entspanntem Gemüt, lass mich auf alles ein, was Sie wünschen, Treffen beim Kaffee, bei Champagner oder beim Joggen. Ich reise gerne, einfach mal ausspannen u. Sonne tanken – und wie wäre es nach einigen Dates mit einem Osterkurzurlaub? Ich lebe in besten finanz. Verhältnissen, dafür musste ich viel arbeiten u. hatte keine Chance, „Dich“ zu treffen. Du darfst in meinem Arm liegen, so lange, bis mir der Arm einschläft – Hauptsache, du fühlst dich wohl. Ich hoffe, ich habe dein Interesse geweckt u. Sie geben uns die Chance zur „Liebe“ und zu einem Rendezvous. Bitte rufe an, denn dein Anruf ist der erste Schritt für unsere gemeinsame, glückliche Zukunft – od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch an allen Ostertagen od. E-Mail an: John@wz4u.de

„OSTERN“ DURCH TOKIO MIT DEM FAHRRAD ODER HIER ÜBER FRÜHLINGSWIESEN ! DOKTOR J Ü R G E N , 47 J /1   .78, ledig, habe sehr schö. Haus mit Garten zum Osterhasen-Verstecken. Auto u. Herz – alles vorhanden ... nur, wo bist „DU“?!? ... gerne würde ich Sie glücklich machen. Bin dynam., niveauvoll u. ein gutausseh., sportl. Typ, mag Radfahren, Salsa und Standardtänze. Bin ein Typ, der auch über sich selbst lachen kann – selbst wenn man das in Annoncen nicht schreiben soll … ich habe auch Fehler, bin manchmal stur, wenn ich was erreichen will, bin aber versöhnlich u. nicht nachtragend und mit einem Lachen ist alles gut! Hab’ Humor, bin romantisch, spontan, zärtl., liebevoll + zuverlässig. Ich möchte das Glück u. Sie finden, deshalb diese kl. Anzeige für unsere Liebe. Gerne würde ich eine lustige „SIE“ kennenlernen + gemeinsam empfinden, lieben, leben und glücklich sein. Bitte rufen Sie schon zu Ostern an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Karfreitag bis Ostermontag, od. E-Mail an: Juergen@wz4u.de

EINLADUNG ZUR OSTERRALLYE MIT MEINEM OLDTIMER ! J A N – M I C H A E L , 61 J / 1.83, selbst. Wirtschafts- + Steuerberater in besten finanz. Verhältnissen, schönes Haus, Auto, Motorrad und Oldtimer. Bitte habe keine Angst vor einem Neubeginn der Liebe, ich bin das Beste, was dir passieren kann, ich bin treu, pflegeleicht u. immer fröhlich. Liebe, Ehrlichkeit u. Vertrauen sind für mich genauso wichtig wie die Neugier auf jeden neuen Tag mit Liebe u. Lachen. Bin dynam., charakterv., sportlich, ein Mann mit gewinnendem Lachen, treu wie ein Dackel + manchmal auch so stur, doch sehr fair u. rücksichtsvoll. Von Jeans bis Smoking, von Tanzen bis Joggen, Abenteuer-Urlaub mit meinem Traumoldtimer durch die Berge, keine Angst, wir bleiben nur in den besten Hotels stehen und nicht auf der Straße, oder wir schwimmen in der Südsee. Bin ein zärtl. Romantiker u. Realist, ein Mann, der mit Ihnen lachen, lieben und alle verrückten Dinge erleben möchte. So mitten im Leben ein „Neubeginn“, es sind wunderschöne Aussichten für uns. Haben auch Sie Mut, denn unser Glück hängt jetzt an Ihrem kl. Telefonfinger, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Karfreitag bis Ostermontag, es ist unsere Chance, wenn Sie anrufen od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Jan@wz4u.de

TRÄUME, SOLANGE DU LEBST – TRÄUME MIT MIR DOKTOR R I C H A R D , fitter Mitt-70Jähriger mit jugendlichem Aussehen, 1.81, ganz alleinstehend, Pensionär in besten finanz. Verhältnissen und mit Zeit für „SIE“, denn jetzt haben wir immer Urlaub – gestatten Sie mir, Sie zu verwöhnen … Ich bin sehr, sehr jugendlich, ein leidenschaftlicher Tänzer, vital, gut aussehend, zu allen Späßen u. Reisen bereit, bin ehrl. u. charmant, biete echte Herzenswärme, Dynamik, guten Lebensstil, Smoking u. Jeans, Champagner oder Selters und mache gerne Ferien in der Sonne; doch was nützt das alles, wenn man alleine ist? Wie wäre es mit Kennenlernurlaub in die Sonne?! Keine Angst, das Treffen findet in allen Ehren statt; ich möchte Sie langsam und liebevoll kennenlernen und auf Sie aufpassen. Beim Abendrot am Meer, die Füße im Sand, unsere gemeinsamen Zukunftspläne schmieden wie Teenager – denn es ist nie zu spät fürs Glück. Werte Dame, ich lege mein Glück in Ihre Hände; wir haben keine Zeit zu verschenken, deswegen rufen Sie bitte an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch am Osterwochenende, o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Richard@wz4u.de

Donnerstag, 2. April 2015

GESCHÄFTLICHES OSTERHASEN SUCHEN ÜBER DEN LILA WOLKEN ODER IM PARK ? KOMM MIT ! LUFTHANSA-ANGESTELLTE S A B I N E , 58 J /1   .68, verw., in finanz. guten Verhältnissen mit schö. Zuhause, Auto + einigen Meilen zum Verfliegen. Habe manchmal Orientierungsschwierigkeiten mit rechts u. links und fahre schon mal in die verkehrte Richtung – also eine starke Schulter wäre für mich die RETTUNG, und damit ich beim 1. Rendezvous nicht zu spät komme, nehme ich besser das Navi mit … küss mich trotzdem … Ich bin eine sehr schöne Frau, bin romant., zärtl., sinnl., gefühlsbetont ... u. trotzdem: Wann u. wo soll mir der „RICHTIGE“ begegnen? Wenn ich über taubedeckte Wiesen jogge, Rad fahre oder alleine in die Frühlingssonne hinein träume? Die süße, verrückte, spontane Lust der Liebe erleben, Vertrauen, miteinander reden, die Chance, jetzt durch Ihren Anruf glücklich zu werden ist schön. Lass uns schöne Dinge unternehmen, Reisen, Spaghetti essen in Venedig, Frühstück im Bett + Pudding kochen und Liebe erleben … deswegen rufe bitte an, belohne meinen Mut, oder schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa., So. + Mo., od. E-Mail an: Sabine@wz4u.de

2 Asiengirls, 21 u. 25 J. in Rodgau Tel. 0151 / 45001282

VERSCHIEDENES

DZ-MOTORWELT

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Seit 2004 für Sie da! • Baumpflege • Seilklettertechnik • Problembaumfällung • Gartenpflege • Winterdienst

EROTIK

11

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83

Inh. Mentor Murati Garten- und Landschaftsbau

+ Langen

Wilhelmstraße 45 63071 Offenbach Tel. & Fax: 069-260 198 70 Mobil: 0173-321 90 96 Email: mentormurati@live.de

im Kreis Offenbach hat Kapazitäten frei. Ausbildungsstellen für Steuerfachgehilfen und Praktikanten zu vergeben. Zuschriften unter Chiffre: 1337057

Steuerbüro

Gartenarbeit aller Art A. Lushta

zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44

TIERMARKT

Ihr Service-Partner für Egelsbach

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

VOLKSWAGEN

Bildung ändert alles.

Westfalia Eichmann Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50

UNTERRICHT

FREIZEIT

„Danke für alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de

KAUFGESUCHE

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

www.kindernothilfe.de

Auto zu verkaufen? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00


12 Donnerstag, 2. April 2015 Farbe bekennen bei Venenleiden

Medizinische Kompressionsstrümpfe in Frühlingsfarben Kompressionsstrümpfe für schöne, entspannte Beine

(me/mdd) Die Basistherapie bei Venenleiden sind medizinische Kompressionsstrümpfe. Und die gibt es zum Frühlingsstart in fröhlichen Trendfarben. Das Frühjahr wird „rockig“ – Röcke in allen Längen sind „in“, Stilvielfalt ist angesagt. Venenpatientinnen können dazu Kompressionsstrümpfe in selbstbewusstem Rot, sonnigem Gelb und harmonischem Grün kombinieren (wie mediven elegance von medi in Luna, Flora und Aurora).

Müde, schwere Beine, Besenreiser, Krampfadern – wenn die Venen schlapp machen, können medizinische Kompressionsstrümpfe helfen. Durch ihren definierten Druck verengen sie den Durchmesser erweiterter Venen. Schwellungen und Spannungsgefühle klingen ab, die Beine sind leichter und fitter. Der Arzt kann die Strümpfe bei Notwendigkeit bis zu zweimal jährlich verordnen. Im medizinischen Fachhandel werden die Strümpfe angemessen. Die Broschüre „Göttlich schön. Die neuen mediven Trendfarben“ kann bei medi angefordert werden: Telefon 0921 912-750, E-Mail verbraucherservice@medi.de. Händlerfinder und Gewinnspiel auf www.ifeelbetter.com. Beim Trendfarben-Gewinnspiel gibt es Gutscheine von Zalando für die neue Frühlingsgarderobe zu gewinnen.

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

REGIONALES

Offenbach-Journal Nr. 14 F


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.