Dz online 014 16 h

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Mittwoch, 6. April 2016

Nr. 14 H

Freie Wähler: Burkhard Ziegler zum Fraktionschef gekürt Seite 2

Auflage: 12.930

Gesamtauflage 218.420

Schul-Endspurt: „Studienkreis“ plädiert für mündliche Mitarbeit Seite 2

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen

Seite 2

Seite 16

Seite 5

Seite 4

Vielfältiger Filmgenuss im „Lichtblick“-Kino

Training zusammen mit dem Baby TGS Walldorf offeriert „Kinderwagensport“ MÖRFELDEN-WALLDORF. Für frisch gebackene Mütter steht nach der Geburt des Kindes zunächst einzig dessen Wohl im Mittelpunkt. Die eigene Fitness wird hingegen oft vernachlässigt. Was nachvollziehbar ist, denn schließlich ist es ausgesprochen schwierig, das eigene Sportprogramm in den von Babyschwimmen, Windeln wechseln, Füttern und der Pflege des Haushaltes dominierten Alltag zu integrieren.

Cineastische Offerten für Jung und Alt MÖRFELDEN-WALLDORF. Mit „Conducta – Wir werden sein wie Che “ wird am Donnerstag (7.) ab 20 Uhr das Programm im Walldorfer „Lichtblick“-Kino, Mörfelder Straße 20, fortgesetzt. Der laut Filmkritik „absolut sehenswerte Film“ des kubanischen Regisseurs Ernesto Daranas erzählt die Geschichte des elfjährigen Chala, der zusammen mit seiner drogenabhängigen Mutter in einem heruntergekommenen Haus in Havanna lebt und sich nach der Schule um Kampfhunde kümmert, um für den gemeinsamen Lebensunterhalt zu sorgen. Weiter heißt es über den Inhalt des preisgekrönten Dramas: „Das brutale soziale Umfeld, in dem er aufwächst, spiegelt sich immer deutlicher im Verhalten des Jungen wider, der zu verrohen droht. Einhalt bietet dieser Entwicklung die erfahrene Lehrerin Carmela, die sich über den Unterricht hinaus um Chala und seine Mitschüler kümmert und an das Gute in den Kindern glaubt.“ Von Freitag (8.) bis Montag (11.) flimmert ebenfalls jeweils ab 20 Uhr das Animationsabenteuer „Zoomania“ über die Leinwand, in dem es nach Krimimuster um einen Fuchs auf der Flucht und einen Hasen geht, der ihn jagt. Beide leben in der Tierstadt „Zootopia“, in der es keine Menschen gibt, die Tiere jedoch menschenähnlich sind: Sie laufen auf zwei Beinen, tragen Kleidung und nut-

zen die neueste Technologie. Außerdem leben in „Zootopia“ dank klimatisch unterschiedlicher Regionen unterschiedliche Tierarten zusammen. Als die Kaninchendame und der von ihr verfolgte Fuchs jedoch Opfer einer weitreichenden Verschwörung werden, sind sie dazu gezwungen, das Kriegsbeil ihrer Rassen einstweilen zu begraben, um ihren Feinden gemeinsam auf die Spur zu kommen. Dieser 3D-Computeranimationsfilm wird außer zu den genannten Zeiten auch am Wochenende (9./10.) sowie am Dienstag (12.) und Mittwoch (13.) jeweils ab 17 Uhr gezeigt. Am Samstag und Sonntag steht des Weiteren jeweils ab ab 14.30 Uhr „Die Wilden Kerle 6: Die Legende lebt“ auf dem Spielplan. Darin geht’s um eine neue Generation „Wilder Kerle“, deren Mitglieder nur zehn Tage Zeit haben, um zu verhindern, dass sich der Fiesling „Big M“ das Wilde-Kerle-Land unter den Nagel reißen und es zerstören kann. Last but not least können sich Cineasten am Dienstag und Mittwoch jeweils ab 20 Uhr das auf dem Roman „Salz und sein Preis“ von Patricia Highsmith basierende Melodram „Carol“ zu Gemüte führen, in dem Cate Blanchett und Rooney Mara eine lesbische Liebesgeschichte in den 50er Jahren darstellen. Weitere Infos sind im Internet (www.kinotreff-lichtblick.de) erhältlich. (hs)

HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung

Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de

Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de

Regionalpark: Mit der Freizeitkarte die Umgebung entdecken Seite 15

Spaziergang in ein Workout umwandeln

„KUNST VERBINDET – ÜBER GRENZEN HIWEG“ lautet der Titel einer Ausstellung, die am vorigen Sonntag im Kulturbahnhof Mörfelden eröffnet wurde. Zu sehen sind Kunstwerke wie dieses Patchwork-Bild der Frankfurter Skyline, die von geistig, körperlich und/oder seelisch behinderten Frauen und Männern geschaffen wurden. Sie werden in der in der Mainmetropole gelegenen Tagesstätte „Atelier Eastend“ betreut, in der es unter anderem spezielle Angebote zur Gestaltung des Tages mit dem Schwerpunkt Kunsthandwerk gibt. Wie erfolgreich dies funktioniert, machen die Exponate deutlich, die man noch eine ganze Weile im „KuBa“ unter die Lupe nehmen kann. (hs/Foto: Jordan)

Einen Ausweg aus diesem Dilemma bietet der von der Abteilung „Gymnastik und Gesundheitssport“ der TGS Walldorf angebotene Kurs „Fit mit dem Kinderwagen“, denn dabei ha-

ben frisch gebackene Mütter die Möglichkeit, den Spaziergang mit Kind in ein Workout an der frischen Luft umzuwandeln. Laut den Verantwortlichen „verbessert das Training das HerzKreislauf-System, stärkt Bindegewebe, Rücken und Beckenboden und wirkt zudem Verspannungen im Schulter-Nackenbereich entgegen“. Positiv sei ferner, dass die Rückbildung beschleunigt werde und kein Babysitter vonnöten sei, da das Kind beim Training ja mit von der Partie ist. Die „Fit mit dem Kinderwagen“-Offerte beginnt am Dienstag (12.) um 10.45 Uhr am Minigolfplatz am Waldrand, der Kurs umfasst zwölf jeweils einstündige Termine. Weitere Infos sind im Internet (www.tgs-walldorf.de) erhältlich. (hs)

Gesunde Erholung in den Bergen SKV plant Fitness-Freizeit in Bad Hofgastein

Gesprächsabend und Rundgang Musik als Inspiration und „Stolpersteine“ MÖRFELDEN-WALLDORF. Das Thema „Musik – Inspiration für Körper, Geist und Seele! Welche Rolle spielt die Musik in meinem Leben?“ steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends von und mit Kantor Friedrich Haller, der am Mittwoch (13.) auf Einladung der Erwachsenenbildung der katholischen Christkönig-Pfarrei im Stadtteil Walldorf ab 20 Uhr in der „Arche“, Flughafenstraße 24, über die Bühne geht. Zum Abschluss ist eine „kleine gemeinsame Session“ geplant, zu der Musikinstrumente mitgebracht werden können. Die Teilnahme kostet 4 Euro, Anmeldungen nimmt Helmut Doll, Telefon (06105)71385, bis Samstag (9.) entgegen.

essierte am Samstag (16.) auf die Spuren jüdischen Lebens in Walldorf begeben können. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Kriegerdenkmal auf dem alten Friedhof an der Flughafenstraße, von dort aus geht’s unter der Leitung des ehemaligen Ersten Stadtrats Hans-Jürgen Vorndran zu den drei in Walldorf verlegten „Stolpersteinen“. Sie erinnern an jüdische Mitbürger, die von den Nazis deportiert wurden. Die Teilnahme an dem etwa eineinhalbstündigen Rundgang ist kostenlos. (hs)

Kita-Flohmarkt steigt am Dalles MÖRFELDEN-WALLDORF. Der Förderverein des Evangelischen Kindergartens Mörfelden veranstaltet am Samstag (9.) von 8 bis 12.30 Uhr am Dalles einen Flohmarkt, bei dem alle Interessierten laut einer Ankündigung „Kerschel, Krimskrams sowie alte und gebrauchte Sachen“ verkaufen können. Die Standgebühr beträgt für Erwachsene 5 und für Kinder 2,50 Euro. Eine Anmeldung ist nicht nötig, für das leibliche Wohl in Form von Waffeln, Kuchen und Kaffee gesorgt. (hs)

Auf den Spuren jüdischen Lebens Ohne Anmeldung kann man hingegen an einem ebenfalls von der Christkönig-Erwachsenenbildung (und dem Förderverein für jüdische Geschichte und Kultur im Kreis Groß-Gerau) organisierten Rundgang teilnehmen, bei dem sich Inter-

rkauf e v b a n rküche Muste bis zu

50%

MÖRFELDEN-WALLDORF. Eine Fitness-Freizeit in Bad Hofgastein planen die Verantwortlichen der SKV Mörfelden für die Zeit vom 21. bis 28. August. Angekündigt wird ein „abwechslungsreiches Programm“, das unter anderem leichte bis anspruchsvollere Wanderungen, Früh- beziehungsweise Wassergymnastik sowie Rückengymnastik, Stretching und Entspannung umfasst. Zudem können die Teilnehmer, die nicht Vereinsmitglied sein müssen, die

große Therme nutzen, die direkt mit dem zentral gelegenen Hotel verbunden ist. Weitere Informationen zu dieser erholsamen Freizeit in den österreichischen Bergen erteilen Isabelle Girardin, die per Telefon (06105) 1632 oder E-Mail (isabelle.girardin@outlook.de) kontaktiert werden kann, sowie Christine Whitworth, die unter der Rufnummer (06105) 23417 sowie per E-Mail (c.whitworth@outlook.de) erreichbar ist. (hs)

FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER


2 Mittwoch, 6. April 2016

MÖRFELDEN-WALLDORF

Taizé-Andacht in der Kirche

Jahrgang 43/44 beim Porzellan

Plädoyer für mündliche Mitarbeit

MÖRFELDEN-WALLDORF. Die nächste ökumenische Taizé-Andacht geht am Freitag (8.) ab 19 Uhr in der evangelischen Kirche Walldorf, Ludwigstraße 64, über die Bühne. Bereits ab 18 Uhr können sich Interessierte unter Anleitung von Kantor Stefan Küchler mit dem speziellen, aber laut Ankündigung „leicht zu lernenden“ Liedgut vertraut machen. (hs)

MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Angehörigen des Jahrgangs 1943/44 treffen sich am Samstag (16.) um 12.40 Uhr am Busbahnhof Mörfelden, um zum Porzellanschlösschen in Darmstadt zu fahren. Dort ist eine Führung durch die „Großherzogliche Porzellansammlung“ geplant. Anmeldungen sind bis Sonntag (10.) unter Telefon (06105) 25244 nötig. (hs)

MÖRFELDEN-WALLDORF. Ab der kommenden Woche gehören die Osterferien für Hessens Schüler wieder der Vergangenheit an, und die Pennäler müssen sich für den SchuljahresEndspurt rüsten. Dabei gilt es für nicht wenige Mädels und Jungs, noch die eine oder andere Note zu verbessern. „Ein wirksames Mittel hierfür ist die mündliche Mitarbeit“, betonen die Verantwortlichen der Dependance des Nachhilfe-Instituts „Studienkreis“ in der Doppelstadt und erläutern in einer Pressemitteilung gleichzeitig, warum sich eine rege Beteiligung am Unterricht definitiv lohnt. „Wer im Unterricht aktiv mitmacht, versteht mehr und hat es selbst in der Hand, wann er aufgerufen wird.“ Um sich auch in unbeliebten Fächern selbst zu disziplinieren, sollten Schüler mit dem Vorsatz „Ich melde mich jede Stunde mindestens einmal“ an den Unterricht herangehen. Im Übrigen fange eine gute mündliche Mitarbeit be-

reits beim richtigen Zuhören an. Dazu gehörten Blickkontakt halten, Notizen machen und gezielt nachfragen. „Schüler können im Unterricht gleich auf drei Wegen ihre Note verbessern“, erklärt Martina Schmidt-Jung, eine der Studienkreis-Leiterinnen. „Die mündliche Note ist der direkte Lohn. Die Einsatzbereitschaft bringt zudem Bonuspunkte beim Lehrer. Und langfristig ist die Zeit, die ein Schüler ohnehin in der Schule verbringt, gut genutzt, um den Schulstoff zu verstehen, zu wiederholen und einzuüben.“ Anlässlich des Schuljahres-Endspurts veranstaltet der Studienkreis am Donnerstag (14.) von 17 bis 19 Uhr einen Elternabend, bei dem die Erziehungsberechtigten laut Schmidt-Jung „nützliche Infos zum Thema ‚Notenziele erreichen’ erhalten“. Weitere Auskünfte sind unter Telefon (06105) 207774 und im Internet (www.studienkreis.de/moerfeldenwalldorf.html) erhältlich. (hs)

Träumereien mit Maschen

„Tea-Time“ im „Kulturhaus“

MÖRFELDEN-WALLDORF. Wer gerne häkelt, strickt oder eine von beiden Handarbeiten mal erlernen möchte, hat dazu am Mittwoch (13.) im evangelischen Gemeindezentrum im Stadtteil Walldorf, Ludwigstraße 64, Gelegenheit. Denn die Gruppe strick- und häkelaffiner Damen, die unter dem Dach der evangelischen Kirchengemeinde Walldorf gemeinsam „Maschenträumereien“ realisieren, lässt dann wieder von 17 bis 20 Uhr die Nadeln fliegen. Weitere Infos sind unter der Rufnummer (06105) 946258 erhältlich. (hs)

MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Verantwortlichen der Stadtbücherei laden am Samstag (23.) zu einem als „Tea-Time“ bezeichneten Konversationsnachmittag in englischer Sprache ein, der von 14.30 bis 17 Uhr im „Kulturhaus“, Bahnhofstraße 1, im Stadtteil Mörfelden stattfindet. Die Teilnahme kostet inklusive Getränken und eines kleinen Imbisses 12 Euro. Wer ein Faible fürs Parlieren in Englisch hat, sollte sich bis Mittwoch (20.) unter Telefon (06105) 938740 oder per EMail (stadtbuecherei@moerfelden-walldorf.de) anmelden. (hs)

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

Wir sind in Mörfelden-Walldorf Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung in der Dreieich-Zeitung

Norman Reichenbach Medienberater Tel.: 06106 28390-32 Mobil: 0151 - 461 223 37 n.reichenbach@dreieich-zeitung.de

Michael King Medienberater Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de

„Studienkreis“ gibt Tipps für Schul-Endspurt

Wohngeld für Eigentümer (pb). Der Job ist weg und Haus oder Eigentumswohnung sind noch nicht abbezahlt. Ist dann die Immobilie schon verloren? Nein, beruhigt der Verband Privater Bauherren (VPB), denn nicht nur Mieter, sondern auch

Immobilienbesitzer, die ihr Haus oder ihre Eigentumswohnung selbst bewohnen und unverschuldet in Not geraten sind, haben Anspruch auf den sogenannten Lastenzuschuss. Drei Faktoren entscheidend Ob sie im Falle eines Falles zum Kreis der Berechtigten gehören und wie viel Geld sie bekommen, das hängt von drei Faktoren ab: der Anzahl der Haushaltsmitglieder, dem Gesamteinkommen und der Belastung, vor allem durch den Baukredit. Der Zuschuss wird in der Regel für ein Jahr bewilligt, danach ist ein neuer Antrag erforderlich. Formulare gibt es bei der örtlichen Wohngeldstelle.

Ziegler ist auch Fraktionsboss

„Bodyweight Workout“ und mehr

MÖRFELDEN-WALLDORF. Die örtlichen Freien Wähler (FW), die bei ihrer ersten Teilnahme an einer Kommunalwahl in der Doppelstadt aus dem Stand 22,8 Prozent der abgegebenen Stimmen erhielten und damit als zweitstärkste Fraktion mit zehn Abgeordneten ins neue Stadtparlament einziehen werden, haben vor Kurzem ihre konstituierende Fraktionssitzung durchgeführt. Dabei wurde der Vorsitzende Burkhard Ziegler einstimmig zum Fraktionsboss gekürt, während Christian Buchholtz, Christian Schmauß und Eva Schmitz als Stellvertreter fungieren. Im Übrigen bekräftigten die Freien Wähler bei dieser Gelegenheit Ziegler zufolge ihren Willen, „die Politik unserer Stadt in einer stabilen Koalition mitzugestalten“. Daher sei man weiterhin offen für konstrutive Gespäche, so der FW-Boss. (hs)

MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Abteilung „Gymnastik und Gesundheitssport“ der TGS Walldorf offeriert in den kommenden Wochen zahlreiche Angebote, mit denen sich Interessierte aller Altersgruppen fit für den Frühling machen können. Dabei ist es noch nicht mal notwendig, Vereinsmitglied zu werden, da man nur den jeweiligen Kurs buchen und dann die entsprechende Anzahl an Stunden bezahlen muss. Zu den Angeboten, die im Domizil des Großvereins, Okriftler Straße 6, über die Bühne gehen,

Redaktion MörfeldenWalldorf Tel.: 06106 - 28390-52 Fax: 06106 - 28390-12

(PR) – Es ist ein tolles Ergebnis für die Bauunternehmung Jökel, die in diesem Jahr deutschlandweit und branchenübergreifend im Wettbewerb von„Great Place to Work“ unter den 100„Besten Arbeitgebern Deutschlands“ rangiert. Zur großen Freude der Geschäftsführenden Gesellschafter Peter und Stefan Jökel konnte sich ihr Unternehmen unter den ersten 50 auf Platz 35 in der Kategorie I (50 bis 499 Mitarbeiter) platzieren. Bundesweit bedeutete dies in der Baubranche sogar den 1. Rang. „Wir sind sehr stolz auf diese Ehrung, zeigt sie doch, dass wir in der Vergangenheit eine Menge richtig initiierten, um unsere Mitarbeiter für unser Unternehmen einzunehmen und sie für ihre Arbeitswelt zu begeistern“, freut sich Peter Jökel. Sein Bruder Stefan Jökel fügt hinzu:„Schließlich liegen wir in der ausführlich proto-

*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:

HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de

zählt das Seminar „Bodyweight Workout“, bei dem es sich laut einer Pressemitteilung um „Fitness-Training mit dem eigenen Körpergewicht“ handelt und das „eine Verbesserung der Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination“ ermöglichen soll. Geeignet ist das Zirkeltraining mit kurzen Choreographien, das am Dienstag (12.) um 19.30 Uhr beginnt, für 16- bis 40-Jährige. Weitere Informationen zu den Offerten sind im Internet (www.tgs-walldorf.de/kursangebote-ab-april2016) erhältlich. (hs)

Kite-Landboarding und Draisine „Teenie-Freizeit“ führt in die Nordpfalz MÖRFELDEN-WALLDORF. Die städtische Jugendförderung veranstaltet vom 20. bis 26. August eine Erlebnisfreizeit für Mädchen und Jungen im Alter zwischen 11 und 14 Jahren. Diese führt in die Nordpfalz, wo das Tippicamp Oberndorf als „Basislager“ fungieren wird. Von dort aus startet unter anderem eine zweitägige Paddelund Draisinentour, zudem steht ein dreitägiger Kite-Landboarding-Kurs (KLB) in Münsterappel auf dem Programm. Dabei handelt es sich um eine Sportart, die dem Kitesurfen ähnelt, jedoch an Land auf festem

Untergrund und mit einem speziellen Skateboard mit aufblasbaren Reifen samt Lenkdrachen durchgeführt wird. Die Mahlzeiten werden meist am Lagerfeuer zubereitet und neben dem festen Programm bleibt noch jede Menge Zeit zum Baden und Entspannen. Die Teilnahme kostet 185 Euro. Es sind noch Restplätze frei. Interessierte können sich unter Telefon (06105) 404294 oder per E-Mail (Phillip.Gempe@moerfelden-walldorf.de) melden. Weitere Infos sind im Internet (www.jugendfoerderung-moerfelden-walldorf.de) erhältlich. (hs)

– Anzeige –

Großer Erfolg für die Bauunternehmung Jökel aus Schlüchtern im Wettbewerb „Great Place to Work 2016“

Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr

Vielfältige Fitness-Offerten der TGS Walldorf

Bundesweit in der Baubranche auf Rang 1

Balkone - Geländer - Zäune - Tore

www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de

Dreieich-Zeitung Nr. 14 H

Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT

kollierten Auswertung der Aussagen unserer sehr kritischen Mitarbeiter in vielen Bereichen weit über dem Durchschnitt“ aller 613 Bewerbungen und 330.000 Beschäftigten. Sie alle beteiligten sich an den aktuellen BenchmarkUntersuchungen und stellten ihre gelebte Arbeitsplatzkultur freiwillig auf den unabhängigen Entwicklungsprüfstand des GPTW-Instituts. Entscheidend für die Bewertung des Schlüchterner Unternehmens mit seinen rund 100 Mitarbeitern war eine anonyme Befragung der Mitarbeiter zu den unterschiedlichsten Themen. Dazu

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

ne in allen o lk a b u a b An Farben Größen &

gehörten Glaubwürdigkeit, Respekt und Fairness des Managements sowie Stolz und Teamgeist im Rahmen der Identifikation zur eigenen Tätigkeit und zu ihrem Arbeitgeber. Zusätzlich wurde ein „Culture-Audit“ zu den Programmen und Maßnahmen der Unternehmen im Personalbereich durchgeführt. Alle Unternehmen mit Standort Deutschland ab 50 Mitarbeitern konnten an der Benchmark-Studie teilnehmen und sich um einen Platz auf der Liste der 100 besten Arbeitgeber bewerben. Organisiert wurde der Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ in diesem Jahr zum 14. Mal vom Great Place to Work Institute Deutschland. Gesamtsieger in den vier Größenordnungen waren in diesem Jahr (50 bis 499 Mitarbeiter) QAware München, Cisco Systems, Halbergmoos (500-1.999 Beschäftigte), Daimler Financial Services Stuttgart (2.000-4.999 Beschäftigte) und Volkswagen Financial Services, Braunschweig (über 5.000 Mitarbeiter). Die Bauunternehmung Jökel beteiligte sich bereits zum dritten Mal. Das Foto zeigt Stefan Jökel (links) und Peter Jökel bei der Preisverleihung in Berlin. (Foto: p)

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU


MÖRFELDEN-WALLDORF

Dreieich-Zeitung Nr. 14 H

Mittwoch, 6. April 2016

Konfi-Jubiläum Wanderung im und Cello-Musik Schutzgebiet MÖRFELDEN-WALLDORF. Zur Feier der Diamantenen Konfirmation lädt die evangelische Kirchengemeinde Walldorf am Samstag (9.) alle Menschen ein, die im Jahre 1956 in Walldorf oder außerhalb in einer anderen Kirche konfirmiert wurden. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr in der Alten Kirche an der Langstraße. Selbst gebackene Kuchen

CHANCENLOS war der Sparringspartner von Isabel Scheiding, als sie vor Kurzem in Böblingen ihre Prüfung zum 3. Dan im Aikido ablegte. Der 47 Jahre alten Sportlerin der SKV Mörfelden wurde dabei drei Stunden lang alles abverlangt, doch Scheiding zeigte sich jeglichen Herausforderungen gewachsen und gehört nunmehr zu den ranghöchsten Meistern im Hessischen Aikido-Verband. Die verheiratete Diplom-Informatikerin und Bankkauffrau betätigt sich schon seit gut 34 Jahren in der defensiv ausgelegten japanischen Kampfkust und hat sich nicht nur praktisch diesem Sport verschrieben, sondern auch auf Vereins- und Landesebene Ehrenämter übernommen. Unter anderem besitzt Isabel Scheiding die Übungsleiterlizenz und fungiert als Vize-Vorsitzende der Mörfelder Aikido-Aktivisten. Wer sich für diese Sportart interessiert, kann jederzeit ein kostenloses Schnuppertraining absolvieren. Die Übungsstunden für Kinder und Erwachsene gehen montags und mittwochs im SKV-Sportlerheim am Waldstadion, Rüsselsheimer Straße 78, über die Bühne. Weitere Infos gibt’s im Internet (www.skv-moerfelden.de/sport/aikido) und unter Telefon (06105) 23779. (hs/Foto: p)

Die Bedeutung von Stadtbäumen Info-Abend innerhalb der städtischen Reihe MÖRFELDEN-WALLDORF. Innerhalb der Projektreihe „Stadtbäume – Lebensräume“ laden die Verantwortlichen der Stadtverwaltung am Donnerstag (14.) zu einem Info-Abend ein, bei dem Heinz-Peter Westphal vom Grünflächenamt der Stadt Frankfurt ab 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Walldorf, Flughafenstraße 37, einen Vortrag mit dem Titel „Stadtbäume – Bäume im öffentlichen Raum“ halten wird. Der Fachmann wird dabei unter anderem erläutern, warum die Sauerstoffproduzenten im städtischen Umfeld so wichtig sind, wie in Frankfurt Bäume geschützt und welche außergewöhnliche Maßnahmen dafür ergriffen werden. Des Weiteren wird Westphal über seine Erfahrungen mit Baumschutzsatzung und Baumkataster sprechen und darlegen, welche Tiere in Stadtbäumen und welche Arten in Baumhöh-

len in der Mainmetropole zu finden sind. Ergänzend ist einer Pressemitteilung zu entnehmen, dass die meisten Bäume und Sträucher in Kommunen gepflanzt werden, um das Bild zu verschönern oder Schatten zu spenden. Gehölze erfüllten aber noch viele andere Zwecke: „Durch den Erhalt und das Pflanzen von Bäumen und Sträuchern in Städten wird eine natürliche Umwelt und somit auch Lebensraum für Vögel und andere Wildtiere geschaffen. Sie schützen außerdem vor zu intensiver Sonneneinstrahlung, bei Wind und Regen. Ferner beeinflussen Bäume das Klima und verbessern die Luftqualität.“ Für den Ersten Stadtrat FranzRudolf Urhahn steht deshalb völlig außer Frage, dass es „vielschichtige Gründe gibt, unsere ‚grüne Lunge’ zu pflegen und zu schützen und somit unser Stadtklima zu verbessern“. (hs)

Was kommt nach den Kindern? MÖRFELDEN-WALLDORF. Für Frauen im Alter ab 50 Jahren, die auf der Suche nach neuen Zielen und Aufgaben sind und mehr aus ihrem Leben machen möchten, sind zwei Gesprächsabende der Erwachsenenbildung der katholischen Christkönig-Pfarrei im Stadtteil Walldorf gedacht, die unter dem Motto „Die Kinder sind (bald) aus dem Haus – was dann?“ stehen. An zwei Dienstagen (19. und 26.) soll es laut Ankündigung jeweils ab 20 Uhr in der „Arche“, Flughafenstraße 24, darum gehen, „dem eigenen Leben einen neuen Sinn zu geben, ungeahnte Talente zu entdecken und zu fördern, sich

Tags drauf, also am Sonntag (10.), öffnet das „Café für die Sinne“ von 15 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum, Ludwigstraße 64, seine Pforten. Dort kann man selbst gebackene Kuchen und Torten genießen, zudem sorgt Felix Kreß (Cello) für die musikalische Umrahmung des Ganzen. Der Erlös kommt der Renovierung des Gemeindezentrums zugute. (hs)

selbst zu verwirklichen und Wertschätzung zu erfahren“. Als Referentin fungiert Heike Hoffses, die Teilnahme an beiden Terminen kostet 8 Euro. Anmeldungen sind bis Donnerstag (14.) unter der Rufnummer 71385 möglich. (hs)

Solvente Ärztin sucht Haus, ca. 200 m² Wohnfläche, nur in Walldorf, ab sofort oder später, renovierungsbedürftig od. neuwertig. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch. ImmobilienCenter Walldorf, Tel.: 06152-713 2212, Ansprechpartner: Herr Peter Kohler

WIR SUCHEN DAS, WAS SIE HABEN: Nur in Mörfelden-Walldorf und Kelsterbach. Baugrundstücke, Abrissgrundstücke für unsere finanzstarken Bauträger oder Grundstücke mit einem alten Haus darauf, in allen Lagen, auch an der Bahn oder Hauptstraße gelegen, von 300 m² bis 10.000 m². Für jetzt oder später. Unsere Käufer bezahlen Höchstpreise. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch.

Fichtestrasse 65 • Dreieich-Sprendlingen • 0 61 03/6 80 14

FICHTESTRASSE 65 · DREIEICH-SPRENDLINGEN · TELEFON 0 61 03 / 6 80 14

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Kai Völker unser Bereichsleiter TV-HIFI-SAT empfiehlt:

Blaupunkt Travel Pilot 53 EU LMU • 12,7 cm Display (5“) • 2D / 3D Ansicht • Fahrspurassistent • Tag-/ Nachtumschaltung • TCM Stauumfahrung • Art. Nr. 2006078 Lebenslang kostenlose Kartenupdates

Unser Preis

MÖRFELDEN-WALLDORF. Geschwindigkeitskontrollen mit dem Einsatzfahrzeug des Ordnungsamtes werden in der nächsten Woche (11. bis 15.) in der Farm- und Industriestraße, Jourdan- und Pieter-ValkenierAllee sowie im Zillering durchgeführt. In der Woche drauf (18. bis 22.) wird das Tempo im Alpenring sowie in der Ring-, Schubert-, Wald- (Waldenserschule) und Wageninger Straße kontrolliert. (hs)

Impulstage der Freien evangelischen Gemeinde Samstag (16.) lautet der Titel der Veranstaltung „Das geht mir auf die Nerven – Halt in Konflikten“. Während diese Referate jeweils ab 20 Uhr über die Bühne gehen, beginnt ein unter dem Motto „Jesus lebt! – Wer’s glaubt, wird selig“ stehender Gottesdienst am Sonntag (17.) um 10 Uhr. Neben den genannten „lebensnahen Vorträgen“ stehen auch Livemusik, Theaterstücke und die Gelegenheit zu „Gesprächen bei kleinen Snacks“ auf dem Programm. Der Eintritt ist frei, weitere Infos sind im Internet (www.feg-moerfelden-walldorf.de) sowie unter der Rufnummer (06105) 279793 erhältlich. (hs)

Tipp der Woche

dorf, weitere Informationen gibt’s unter der Rufnummer (06105) 42071. (hs)

Kontrolle der Geschwindigkeit

Vorträge über „Was hält dich?“ MÖRFELDEN-WALLDORF. Die laut Ankündigung „sehr persönliche“ Frage „Was hält dich?“ steht im Mittelpunkt sogenannter Impulstage, die von der örtlichen Freien evangelischen Gemeinde in der kommenden Woche in der Stadthalle Walldorf, Waldstraße 100, durchgeführt werden. Dabei beschäftigt sich der Wormser Pastor Hilmar Schultze am Mittwoch (13.) mit dem Thema „Lebst du noch oder stirbst du schon? – Halt im Leben“, tags drauf (14.) geht’s um „Beweise mir Gott! – Wahrheit, die hält“, am Freitag (15.) steht der Vortrag unter dem Motto „Ich hab die Nase voll von der Kirche – Was hält dich ab?“, und am

MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Wander-Abteilung der TGS Walldorf veranstaltet am Mittwoch (13.) eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet

„Weilbacher Kiesgruben“, das nicht nur mit fünf Aussichtspunkten, dem Naturschutzhaus und dem Besucherzentrum aufwarten kann, sondern auch mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Festplatz in Wall-

ImmobilienCenter Walldorf, Tel.: 06152-713 2212, Ansprechpartner: Herr Peter Kohler

3

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel.: 06103 / 943-0


Zwei Tage im Zeichen des Wohlbefindens 4. Hanauer Gesundheitsmesse steigt im CPH

Der Frühling liegt in der Luft Die Gartenwelten 2016 locken am 9. und 10. April nach Gelnhausen

GELNHAUSEN. Der bekannte Schweizer Landschaftsarchitekt Dieter Kienast sagte einmal: „Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten ist – Zeit, Zuwendung und Raum“. Alljährlich im Frühjahr wird der Stadtgarten von Gelnhausen zum Treffpunkt für passionierte Gartenliebhaber und Freunde schöner Dinge. Die Ausstellung rund um den Garten und das ländliche Wohnen bietet am zweiten April-Wochenende eine Fülle an Pflanzen und Dekorationen. Ob Früh-

lingsblüher, Lenzrosen, Kräuter, Stauden, Wasserpflanzen, Rosen, Päonien, Hostas, Gehölze oder Beet- und Balkonpflanzen, es gibt alles, was das Gärtnerherz höher schlagen lässt. Vorträge an den Ständen der Gärtner zum Thema Pflanzen und Gartengestaltung unterstützen bei der Planung für das „Wohnzimmer im Grünen“. Besucher finden allerlei Nützliches, viel Schönes, eine große Auswahl an Gartenaccessoires und bequeme und preiswerte Gartenmöbel. Aber auch Kunsthandwerk, Schmuck, Hüte und Kleidung haben ihren Platz bei der Ausstellung.

Für gute Stimmung und musikalische Unterhaltung sorgt das Jazztett Peter Glessing. Und natürlich darf bei einem Fest für alle Sinne die Gastronomie nicht fehlen. Spezialitäten aus Küche und Keller runden das erlesene Angebot ab. Damit sich die kleinen Gäste nicht langweilen, wird wieder ein großer Mitmachzirkus für die Kinder organisiert. „Das Affentheater“ begeistert die kleinen und großen Gäste mit Riesenseifenblasen, Jonglierstation, Fakirschule, Seiltanzanlage und vielem mehr. Ein Fest für die ganze Familie zum Genießen und Wohlfühlen: Die Gartenwelten im Stadtgarten Gelnhausen sind am Samstag (9.) von 10 bis 19 Uhr sowie am Sonntag (10.) von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Hinweis der Veranstalter: „Am Stadtgarten Gelnhausen stehen keine Parkplätze zur Verfügung.

HANAU. „Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Das hat Arthur Schopenhauer einst fein formuliert, und bis in die heutige Zeit hat dieser Aphorismus nichts von seinem Wahrheitsgehalt eingebüßt. Das wissen natürlich auch die Organisatoren der vierten Hanauer Gesundheitsmesse, die am übernächsten Wochenende (16./17.) im Congress Park Hanau (CPH), Schlossplatz 1, über die Bühne geht und unter dem Motto „ Aktiv leben...für mehr Vitalität und Gesundheit“ steht. Das umfangreiche Programm umfasst rund 80 informative und allgemein verständliche Vorträge, ein attraktives Aktionsprogramm für Jung und Alt sowie zahlreiche Info-Angebote aus den unterschiedlichsten medizinischen Bereichen. Ein echter Ankommer dürfte dabei der aus knapp 15 Stationen bestehende Gesundheits-Parcours sein, bei dem die Besucher wieder an diversen kostenlosen Gesundheits-Checks mit abschließender Verlosung teilnehmen können. Des Weiteren bietet die Deutsche Gesellschaft für Mann und Gesundheit am Sonntag von 10 bis 14.30 Uhr allen Vertretern des vermeintlich starken Geschlechts innerhalb einer bundesweiten Aufklärungskampagne kostenlose TestosteronChecks an. Doch die Männer können nicht nur ihren Testosteronspiegel bestimmen lassen, sondern sich auch über die Bedeutung des männlichen Hormons informieren. „Die Messe ist aber mehr als nur eine Gesundheitsmesse, denn es sollen vor allem die Aktivfaktoren einer gesunden Lebensgestaltung herausgestellt werden“, ist einer Ankündigung zu entnehmen, in der zudem darauf hingewiesen wird, dass die Veranstaltung „mit insgesamt 100

Wir haben daher im Stadtgebiet von Gelnhausen zwei ShuttleParkplätze eingerichtet, von denen Sie mit Bussen bequem im 10-Minuten-Takt kostenlos zum Eingang der Gartenwelten gebracht werden. Die Parkplätze sind mit gelben Wegweisern ausgeschildert. Weitere Informationen finden sich auf der Seite www.gartenweltengelnhausen.de. (PR/Foto: Veranstalter)

Ausstellern, Vorführungen und lebendigen Aktionen viele Anregungen für alle liefert.“ Einzelne Messestände sind im Übrigen mit einem Signet als Ausbildungsbetrieb gekennzeichnet. Das bedeutet: Hier können sich Interessierte über die jeweiligen Ausbildungsberufe informieren. Die vierte Hanauer Gesundheitsmesse, bei der unter anderem Arztpraxen, Apotheken, Sanitätshäuser, Pflegeeinrichtungen, Krankenkassen, orthopädische Werkstätten, Physiotherapeuten und viele weitere Anbieter aus ganz unterschiedlichen Branchen der Gesundheit mit von der Partie sind, ist an beiden Tagen jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt frei. Weitere Informationen rund um die Veranstaltung sind im Internet (www.gesundheitsmessehanau.de) erhältlich. (hs)

Besondere Jahrestage in der Keltenwelt Vor 20 Jahren wurde der Fürst entdeckt, vor 5 Jahren das Museum eröffnet GLAUBURG. Die Nachricht von dem sensationellen Fund auf dem Glauberg ging um die Welt. Die lebensgroße Statue eines Keltenfürsten war am 24. Juni 1996 entdeckt worden. 15 Jahre später, am 5. Mai 2011, wurde am Ort des Sensationsfundes ein Museum eröffnet, das die Geschichte der Kelten vom Glauberg präsentiert und sie in die hessische und europäische Geschichte der Kelten einordnet. Mit einem Jubiläumsprogramm feiert die Keltenwelt am Glauberg diese beiden Jahrestage: 20 Jahre Fund der Fürstenstatue, fünf Jahre Museum. Zudem wird die Ausstellung „Die Zähmung des Wolfes. Eine archäologische Spurensuche.“ gezeigt. Der markante Berg mit seinem Hochplateau und ausgedehnten Befestigungsanlagen war immer mal wieder in den Fokus der Archäologen geraten. Was jedoch bei den Grabungen im Sommer 1996 zu Tage befördert wurde, brachte Bürger und Fachwelt gleichermaßen zum Staunen: Zwei Fürstengräber aus der Keltenzeit waren entdeckt worden. Als man das Umfeld des Grabhügels freilegte, fand man in einem Graben die Statue eines Keltenfürsten, stattliche 1,86 Meter groß, aus Sandstein gehauen und fast vollständig erhalten. Der Fürst trägt eine Blattkrone, die wie übergroße Ohren wirkt. Das Bild vom Keltenfürs-

Mode für Boys und Girls auf 600 Quadratmetern

– Anzeige –

Kids-Fashion-Center lockt mit facettenreichem Angebot nach Leidersbach im Spessart

(PR) – Das Kids-Fashion-Center im Herzen von Leidersbach bietet auf einer Verkaufsfläche von 600 Quadratmeter eine besonders große Auswahl

an Mode für Boys und Girls jeder Altersgruppe: Schon für die ganz Kleinen findet man hier süße Outfits ab Größe 50. Die Angebotspalette für

Schüler und Teens reicht von Jacken, Jeans und sportlichen Oberteilen bis hin zu Festtagsmode für Anlässe wie Kommunion, Firmung, Konfirmation, Abschlussbälle, Hochzeiten usw. Speziell für die Brautkinder führt das K.F.C. ein perfekt aufeinander abgestimmtes Programm für Buben und Mädchen. Die Festtagsabteilung lässt keine Wünsche offen: Hier findet garantiert jeder „sein“ Outfit, ob klassisch oder sportlich, das Angebot an verschiedenen Qualitäten, Styles und Farben ist riesengroß. Abgerundet wird das Sortiment durch Nachtund Unterwäsche, Strumpfwaren, viele saisonale und festli-

che Accessoires, Schuhe und eine kleine Trachten-Ecke. Geschultes Personal steht für die persönliche Beratung zur Verfügung, bei Bedarf kann der kostenlose Änderungsservice in Anspruch genommen werden. Jeder Einkauf mit Kundenkarte wird mit einem Rabatt von 3 Prozent belohnt. Kurzum: Ein Besuch in der Kolpingstraße 5 lohnt sich immer. (Fotos: NEW G.O.L. GmbH)

ten vom Glauberg ging um die Welt. Ein neues Kapitel der Keltenforschung in Hessen wurde aufgeschlagen. Für die Gräber ihrer Fürsten hatten sich die Kelten einen wunderschönen Ort ausgesucht, von dem man weit hinaus ins Land schauen kann. Dort, wo die sensationellen Fundstükke aus drei Fürstengräbern und die lebensgroße Statue entdeckt wurden, sollte sie auch präsentiert werden. Das Land Hessen errichtete schließlich ein markantes Museum, das wie ein Fernglas auf den rekonstruierten Grabhügel des Fürsten gerichtet ist. Am 5. Mai 2011 wurde das Museum eröffnet. Es ist zugleich das Zentrum der Keltenforschung in Hessen. Welche Bedeutung hatten Stelen, Statuen und Götzenbilder für die Menschen von der Steinzeit bis zur Eisenzeit? Zum Jahrestag des Statuenfundes am Glauberg geht die Vortragsreihe Keltenwelt-Forum dieser Frage nach. Wissenschaftler stellen in fünf Vorträgen ihre Forschungsergebnisse vor. Die Fürstenstatue vom Glauberg wird in ihr historisches Umfeld eingeordnet. Der Start: Rätselhafte Tonplastiken aus der Jungsteinzeit sind am 9.

Juni das Thema von Professor Svend Hansen von der Freien Universität Berlin. Alle Vorträge beginnen um 19 Uhr im Museum der Keltenwelt. Der Eintritt kostet jeweils 5 Euro. Das fünfjährige Bestehen des Museums wird am Pfingstsonntag, 15. Mai, gefeiert. Es gibt eine Geburtstagsrallye und der Eintritt ins Museum ist frei. Den ganzen Tag über werden Führungen für drei Euro angeboten. Eine Sonderausstellung zur Zähmung des Wolfes gehört zu den weiteren Höhepunkten des Jubiläumsjahres. Sie zeigt die Kulturgeschichte des Hundes, die begann, als in der Altsteinzeit Wölfe domestiziert wurden. Der Hund wurde zum ältesten Haustier des Menschen. Die Ausstellung zeichnet den langen Prozess nach, in dem das Wildtier zum Haustier wurde. Fundstükke aus Hessen belegen die wechselvolle Beziehung zwischen Hund und Mensch. Es wird nicht nur auf die Geschichte der Tiere und ihre Beziehung zu den Kelten zurückgeblickt, sondern es geht auch ganz aktuell um die Rückkehr des Wolfes nach Hessen. Die Sonderausstellung ist vom 29. April bis 16. Oktober zu sehen. (kw)


V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 14 H

DO

7. April

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Tim Hellmers & Markus Striegl (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Conducta Wir werden sein wie Che Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Freed Worms (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 19.45 Uhr, Kino nicht nur für Flüchtlinge: Stray Dogs Sag haye Velgard (Spende) Darmstadt • Staatstheater, KH, 20 Uhr, Horntrio - Ligeti, Brahms...; Ks, 20 Uhr, Bella Figura • Bessunger Knabenschule, 21 Uhr, Bob Wayne • Alice-Hospital, 20 Uhr, Barbara Zeizinger: Am weißen Kanal - Autorenlesung Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, George Kaplan; Box, 21 Uhr, Der goldene Fleiß • Batschkapp, 20 Uhr, Laibach (29/35 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Ema Yazurlo (10,90 €) • Club Voltaire, 19 Uhr, Berry Blue Trio (10 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Julakim (15 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Debüt: hrSinfonieorchester, Anika Vavic, Klavier - Skrjabin, Strawinsky, Schumann (20 - 25 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Aaden (7 €) • Zoom, 21 Uhr, Tube & Berger (18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Jo van Nelsen liest die Hesselbachs: Die Hochzeit (22,90 €) • Int. Theater, 20 Uhr, The Toughest Tenors • Neues Theater, 20 Uhr, Martin Fromme: Besser Arm ab als arm dran Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Birgit Süß: Paradies. Und das (18/19 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, The Heavytones (20,80 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Royal Southern Brotherhood, Samantha Fish (25 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Sekt and the City - Teil 2/Kai Magnus Sting: Die hohe Kunst der Weltrettung • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Salut Salon Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, theatre du pain: Das Tamtam der Leidenschaften (12/15 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, ASP (27/33 €); Kshs, 19.30 Uhr, Gorguts, Psycroptic, Dysrhythmia, Nero di Marte (27/33 €)

FR

8. April

Langen • Adolf-Reichwein-Schule, 17 Uhr, Tut-Klong-La-Abschlusskonzert

(Eintritt frei) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Die Handkäs’-Show (19,50 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Theaterensemble Dietzenbach: Gretchen 89ff... (11,50 - 13,50 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Mensch, Papa (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Vicky Genfan (12/14 €) Obertshausen • Naturfreundehaus, 19 Uhr, Crime and Rock’n’Roll im Hühnerhof“: Oliver Dillen, Norbert Heil (4 €) • Rathaus Beethovenstr., 15 Uhr, Komm. Kinder Kino: Asterix im Land der Götter (2 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Martelles Musikmesse Special Show (12/15 €) • Hafen 2, 20 Uhr, Kino: Ixcanul (6 €), 21.45 Uhr, Louis Barabbas and the Bedlam Six (8/10 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Maybebop (22,90 - 33,50 €); KH, 19.30 Uhr, Onkel Wanja; Ks, Bar, 20 Uhr, Alice Munro - Liebes Leben • An Sibin, 21.30 Uhr, Foxxy Lady • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Gilad Atzmon & The Orient House Ensemble • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Bill Mockridge: Alles frisch? (18,60/19 €) • Ernst-Ludwig-Saal, 20 Uhr, Vincent Pfäfflin: Ich vertrau dir nicht (30,85 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Lebanon Hanover, Sally Dige Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Der talentierte Mr. Ripley (19 - 35 €); Box, 21.45 Uhr, Der goldene Fleiß (12 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Herman van Veen (53 - 72 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, The Garciass, Vanilla Junction, Kamatosa, Casual Friday (8,70 €) • Elfer, 19 Uhr, Radio Havanna (15 €) • Festhalle, 22 Uhr, Axwell & Ingrosso (41 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Debüt: hrSinfonieorchester, Anika Vavic, Klavier - Skrjabin, Strawinsky, Schumann (20 - 25 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Eisbrecher (44,45 €) • Orange Peel, 20 Uhr, Hattler (15 €) • Ponyhof, 19 Uhr, Daniel Nitt (13 €) • Zoom, 20 Uhr, Bryson Tiller(20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Frank Lüdecke: Schnee von morgen (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Sekt and the City: The Cat Pack • Schmiere, 20 Uhr, Monsieur Bretzelberger: Wunder, Wahnsinn, Weltniveau (14,20 - 19,70 €)

AUSSTELLUNGEN LANGEN: Altersbilder zwischen Vitalität und Endlichkeit, Fotos v. Carolin Jendricke, bis Ende April in der Martin-Luther-Kirche. Eröffnung So., 10.4., 10 Uhr EGELSBACH: Aus eins wird Zwei, Frühjahrsausstellung des Kunstvereins, in der Kulturscheuer, Ernst-Ludwig-Str. 65, Sa., 9.4., 15 - 19, So., 10.4., 14 - 19 Uhr • Naturfotos v. Günther Lange, bis Ende Mai sa. u. so. im Waldhaus der Naturfreunde, Hans-Fleissner-Str. Eröffnung So., 10.4., 15 Uhr (Eintritt frei) DREIEICH: 26. Kunsttage Dreieich. Frühjahrsausstellung 2016 ART.Frühjahr.bewegt, Videokunst u. Installationen, im Galerieraum der Stadtbücherei, Sprendl., Fichtestr. 50 A, fr. 17 - 21, sa. 15 - 19, so. 11 - 17 Uhr. Vernissage Do., 14.4., 19 Uhr NEU-ISENBURG: Historische Plakate der Luftfahrt, im ZeppelinMuseum, Kapitän-Lehmann-Str. 2, fr. 14 - 17, sa., so. u. feiertags 11 17 Uhr. Eröffnung Fr., 15.4., 19 Uhr (Eintritt: 2 €) • ComicArtsByFiedler, Niklas Fiedler (Frankfurt), bis 26.5. in der Untergrundgalerie, Wilhelm-Leuschner-Str. 75A, do. u. so. 14 - 19 Uhr. Eintritt frei (Leseperformances: 17.4., 16 Uhr, Faust 3; 24.4., 16 Uhr, Yanma & König der Schmerzen; 8.5., 16 Uhr, Anachrist; 15.5., 16 Uhr, Der Übermorgen Film) RÖDERMARK: Linienspiele, Gemälde v. Gerda Döhler, bis 13.5. in der Stadtbücherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr. 8, mo., di., mi. u. fr. 10 12 u. 15 - 19, 1. So. i. Monat 10 - 13 Uhr. Vernissage Fr., 15.4., 19.30 Uhr MÜHLHEIM: Geschlürft wird immer - Kaffeegenuss Gestern und Heute, bis 8. Mai im Stadtmuseum, Marktstr. 2, mi. 16 - 19, so. 10 16 Uhr (10.4., 16 Uhr, Vortrag Kaffee in Krieg und Nachkriegszeit; 24.4., 16 Uhr, Vortrag Kumbe und Koppsche) OFFENBACH: Markus Haertel - Showcase 2004-2016, bis 29.4. in der Heyne Kunst Fabrik, Lilistr. 83D, do. u. fr. 18 - 21, so. 14 - 17 Uhr u. n. Vb. unter (069) 85708414. Vernissage Do., 7.4., 19 Uhr DARMSTADT: Dialoge 04 Transit: Ströme. Larissa Fassler & Mirko Martin (ab Fr., 15.4.), in der Galerie der Schader-Stiftung, Goethestr. 1, fr. - so. 10 - 17 Uhr (Eintritt frei) FRANKFURT: Kader Attia: Sacrifice and Harmony, bis 14.8. im MMK 1, Domstr. 10, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr. Eröffnung Fr., 15.4., 20 Uhr • Vroni Schwegler (ab Di., 12.4.), bis 27.5. in der HeussenstammGalerie, Braubachstr. 34, di. - sa. 12 - 18 Uhr • Ein Kilo Federn, Angelika Arendt u. Axel Anklam, bis 1.5. (Galeriefoyer am Palmenhaus) u. Azaleen (ab Do., 14.4.,11 Uhr), bis 1.5. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • Between the Sun and the Moon - Studio Mumbai. Die Wiederentdeckung des indischen Handwerks, bis 21.8. im Architekturmuseum, Schaumainkai 43, di. u. do. - so. 11 - 18, mi. 11 - 20 Uhr. Eröffnung Fr., 15.4., 19 Uhr ASCHAFFENBURG: Menschwerk, Arbeiten v. 24 KünstlerInnen, bis 17.4. in der ehem. Gärtnerei Löwer, Schillerstr. 10, Sa. 16 - 21, So. 11 - 18 Uhr. Vernissage Fr., 15.4., 19 - 22 Uhr NEU-ANSPACH: Handwerken. Vom Wissen zum Werk (ab So., 10.4.), bis 27.11. in der Stallscheune aus Osterode, Bäuerinnen-Bilder. Fotos aus 50 Jahren Land- und Hauswirtschaft v. Wolfgang Schiffer, bis 10.4. im Haus aus Münchhausen, im Freilichtmuseum Hessenpark, Laubweg 5, tägl. 9 - 18 Uhr WORMS: Pünktchen, Pünktchen, Komma, Strich...Strichmännchen in der Kunst der Gegenwart, Arbeiten v. A.R. Penck u. Ernesto Marques, bis 22.5. im Museum Heylshof, Stephansgasse 9, di. - sa. 14 17, so. u. feiert. 11 - 17 Uhr. Eröffnung S0., 10.4., 11 Uhr

Wir verlosen:

2 x 2 Tickets für Kollegah Zehn Jahre ist es her, dass Kollegah das „Zuhältertape Vol. 1“ veröffentlicht und in der darauffolgenden Dekade einen beispiellosen Aufstieg zum heute erfolgreichsten Rapper Deutschlands hingelegt hat. Womit könnte das im Jahr 10 nach dem Erscheinen des mittlerweile zum unabdingbaren Klassiker avancierten ersten Teils angemessener zelebriert werden, als mit dem vierten Teil der legendären „Zuhältertape“-Reihe? Eben. Nach dem Rekordalbum „King“, das Platz 1 der Charts erreichte, mit inzwischen fast 300.000 verkauften Einheiten Gold- und Platinstatus erlangte und für das Kollegah zwei „Echos“ und die „1Live Krone“ einheimsen konnte, konzentriert sich der Boss mit „Zuhältertape Volume 4“ nun wieder ganz auf seine Paraderolle als Korrespondent des Milieus. Am Donnerstag, 21. April, gastiert Kollegah ab 20 Uhr in der Offenbacher Stadthalle. Tickets kosten 37 Euro. (pr/Foto: alphamg) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 11. April, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Kollegah“, Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!

Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Jens Neutag: Das Deutschland-Syndrom (18/19 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Mad Zeppelin (18 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Gerd Knebel: Wörld of Drecksäck/Kai Magnus Sting: Die hohe Kunst der Weltrettung Wiesbaden • Schlachthof, 21 Uhr, Pentagram, Mondo Drag (19 €)

SA

9. April

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Rock am Sterzbach: DJ Ulli Mehrhof (5 €) • Stadtkirche, 11 Uhr, Elvira Schwarz, Orgel - Walther, Guilmant, Köhler (Spende) Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, 4. Krimidinner (25 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 18 Uhr, Back to the 50’s, 18.30 Uhr, Einführung, 19.30 Uhr, Shakespeare & Partner: Sommer der lachenden Kühe, 21 Uhr, Publikumsgespräch (13,40 18,90 €) • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Backdoorslam, Wight Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Die Marquise von O. (25 - 28 €) Rödermark • Kelterscheune, 20 Uhr, Martin Zingsheim: Kopfkino (Restkarten: 18 €) • Kulturhalle, 20 Uhr, RubbelDieKatz (21 - 270 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Mensch, Papa (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Julian Dawson (12/14 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, ToJa (15 €) Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Gregor Hilden Band feat. Johnny Rogers (18 €) • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (15 €) • Mausoleum Rumpenhm., 20.30 Uhr, o-ton (12 €) • Hafen 2, 20.45 Uhr, GoGo Penguin (18/22 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, Trio Vieux Carré (Eintritt frei), GH, 19.30 Uhr, Weltenwanderer; Ks, 20 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg • Centralstation, 20 Uhr, Ingmar Stadelmann: #humorphob (18,90/20 €) • Bessunger Knabenschule, 19.30 Uhr, Musiker helfen Kindern: Daddy Longlegs, Timexx, Hardcover • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, 2nd Goldrush (18,60/19 €) • Oetinger Villa, 22 Uhr, Iternal Hi-

Power, Rebelion Soundsystem, Peter Lemon, King Cross Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Il trittico • Schauspiel, 19 Uhr, Schuld und Sühne (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Zweite Allgemeine Verunsicherung (19 - 35 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonidas Kavakos, Violine - Corigliano, Korngold, Dvorák (29 - 98 €); MS, 20 Uhr, Yefim Bronfman, Klavier - Schumann, Prokofjew (25 - 55 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Sylabil Spill (14,20 €) • Elfer, 17 Uhr, SPH-Bandcontest (7 €) • Jahrhunderthalle, 19.30 Uhr, The BossHoss (52,03 - 57,66 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Johannes Mössinger Quartett (20 €) • Nachtleben, 19 Uhr, Prong (22 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Harald Pons (7 €) • Zoom, 20 Uhr, Jamie Woon (22 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Charleys Tante (23,50 - 26,50 €) • Die Käs, 20 Uhr, Das Lumpenpack (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Gayle Tufts: Some like it heiß • Theater Alte Brücke, 19.30 Uhr, TAB-Gala zum 1. Geburtstag • Städel, 20 Uhr, La Maniera: Supernova, Tomek Borowski (12/14 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Balboa, AB/CD (15,30 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Still Collins (24 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Henning Venske: Es war mir ein Vergnügen

SO

10. April

Langen • Friedhof, Trauerhalle, 14.30 Uhr, Reinhold Werner: Der Friedhof im Wandel der Zeit - Bildvortrag (Eintritt frei) Dreieich • Hugenottenhalle, 18 Uhr, Golden Girls (15,50 - 20 €) Seligenstadt • Einhardbasilika, 20 Uhr, Aude Schuhmacher, Orgel - Couperin, Buxtehude, Bach... (13 €) Offenbach • Mainufer-Parkplatz, 12 Uhr, Riverboatshuffle: The Fab Five, The Silverballs (20 €) • Lederpalast, 20 Uhr, Stummfilm & Ton: Xiu Xiu spielt die Musik von Twin Peaks (12 €) • Haus der Stadtgeschichte, 14 Uhr, Ein Stellvertreterkrieg in Syrien? Vortrag (2,50 €) • Hafen 2, 16 Uhr, Bombee (3 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr,

Mitgl. d. Staatsorchesters - Glinka, Ravel, Martinù • Centralstation, 20 Uhr, Nina Petri: Nina between Don & Ray (23,90/25,50 €) • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Los Caminos de la Guitarra Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Messiah • Schauspiel, 18 Uhr, Der Revisor (18 - 49 €); Ks, 18 Uhr, Zweite Allgemeine Verunsicherung (19 - 35 €); Box, 20.30 Uhr, MS Pocahontas (12 €) • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opernund Museumsorchester, David Garrett, Violine - Glinka, Tschaikowsky, Prokofjew (59 - 87 €); 20 Uhr, K & K Philharmoniker, Opernchor, Solisten: Die schönsten Opernchöre (59 - 87 €); MS, 16 Uhr, Familienkonzert: Bass, Bässer, am Bässten (ab 5; 7 - 15 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Death Valley High, Oomph! (24 €) • Deutsche Ensemble Akademie, 20 Uhr, Checkpoint III: Jazz@Ensemble Modern: John Schröder, Hayden Chisholm, Sebastian Gramss (20 €) • hr, Sendesaal, 11 Uhr, Kulturlunch - Cellissimo! (22 - 52 €), 18 Uhr, Kammerkonzert: Septett versus Oktett (19 €) • Jahrhunderthalle, 19 Uhr, Atze Schröder: Richtig Fremdgehen (34,85 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Johannes Mössinger Quartett (15 €) • Nachtleben, 20 Uhr, All Will Know, Sapiency, Darkest Moon (6/8 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Still Collins (19,70 €) • Zoom, 20 Uhr, Anna Ternheim (25 €) • Kinder- u. Jugendtheater Frankf., Titus Forum, 14/16 Uhr, MarotteFigurentheater: Der kleine Eisbär (6 - 14 €) • Die Käs, 18 Uhr, Magdeburger Zwickmühle: Meins, wie es sinkt un kracht (25,10 €) • Bürgerhaus Bornhm., 18 Uhr, Max Uthoff: Gegendarstellung (25,10 €) • Neues Theater, 19 Uhr, Gayle Tufts: Some like it heiß • Stalburg Theater, 20 Uhr, Alfred Dorfer: fremd • Haus am Dom, 11 Uhr, Lesenswert: Buchempfehlungen v. Eva Demski u. Bernd Loebe (Eintritt frei) Mainz • Frankfurter Hof, 19 Uhr, 20 Jahre LaLeLu (18 - 28 €) Sulzbach • Kinopolis, 10.30 Uhr, Reise im Kinosessel: Paradies Erde (15,40 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Mo‘Blow (16,90 €) • Walhalla Spiegelsaal, 19.30 Uhr, We Were Strangers, The Lake Poets (10 €)

MO

11. April

Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 18 Uhr, Moskauer Katzentheater (27,55 - 49,55 €) Dietzenbach • Stadtbücherei, 20 Uhr, 15. Interkultureller Salon: Alter und Gesundheit; Ensemble Saitensprung (Eintritt frei; Anm.: 06074/25996) Obertshausen • Naturfreundehaus, 20 Uhr, Rudel Sing Sang mit Tom Jet (4 €) Offenbach • Capitol, 19.30 Uhr, Romeo und Julia (21,30 - 30,30 €) Darmstadt • Baltenhaus, 19.30 Uhr, Alexander Radvilovich: Zeitgenöss. Klaviermusik aus St. Petersburg (Spende) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opernund Museumsorchester, David Garrett, Violine - Glinka, Tschaikowsky, Prokofjew (32 - 82 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Kasalla (18 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, L‘Aupaire (16 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Müslüm (20 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Alfred Dorfer: fremd • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Heinrich Detering: Die Stimmen aus der Unterwelt. Bob Dylans Mysterienspiele (9 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Herbert Bonewitz: Was ein Theater! • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Lura (22/26 €) Mannheim • SAP-Arena, 20 Uhr, The Australian Pink Floyd Show (45,65 €) Wiesbaden • Schlachthof, Kshs, 19.30 Uhr, Kristofer Aström (18 €); Halle, 20 Uhr, Sarah Kuttner: 180 Grad Meer (15 €)

DI

12. April

Langen • Neue Stadthalle, Tagungsraum 1, 19 Uhr, Reinhold Werner: Unser Sterzbach - Diavortrag (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Carol Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Ralf König: Der König liest, das Volk soll lauschen! (10 €) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Suffragette (7 €) Offenbach • Stadthalle, 19.30 Uhr, Showbal-

Mittwoch, 6. April 2016

5

lett Todes (38,30 €) • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Billy & The Fendermen (5 €) • Synagoge an der Goethestraße, 19.30 Uhr, (K)Ein Platz an der Sonne - ein Gedenkabend; mit Anton Jakob Weinberger, Michael Kaiser, Yumiko Noda, Violine, Olaf Joksch, Klavier (12€) Darmstadt • Literaturhaus, 19 Uhr, Frank Witzel trifft Ingo Schulze Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Fazil Say, Klavier, Dresdner Philharmonie Say, Beethoven (38 - 82 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Textures, Poem, Amorphis (28/35 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Linda Zervakis (13 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, The Whereme? (15 €) • Gibson, 20 Uhr, Ty Dolla Sign (29,95 €) • Historisches Museum, 19.30 Uhr, Studierende der Klavierklasse Vikkers: Musik verboten! (12 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Jochen Rueckert Quartet (25 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Emily Wells • Neues Theater, 20 Uhr, Bastian Pastewka liest Midlife Cowboy • Stalburg Theater, 20 Uhr, Die Geschichte einer Tigerin • Romanfabrik, 20 Uhr, Ralph Dutli: Die Liebenden von Mantua (7 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Nneka (25/30 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Kackmaddafakka (20 €)

MI

13. April

Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Angels On Air (K.u.K; Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Carol Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Michael Martin: Planet Wüste - Multivision (25 €) Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 20 Uhr, Paula Quast, Henry Altmann: Mascha Kaléko - ein Portrait in Lyrik und Musik (5 €) Mühlheim • Willy-Brandt-Halle, 19.30 Uhr, Zyculus (25 €) Darmstadt • Centralstation, 19 Uhr, Meike Winnemuth: Um es kurz zu machen (10,90 €), 20.30 Uhr, Nisse (19,90/21,50 €) • Bessunger Knabenschule, 21.30 Uhr, Sama Dams Frankfurt • Bockenheimer Depot, 19 Uhr, Radamisto • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Blechtrommel (13 - 35 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Kurt Krömer: Heute stimmt alles (34,35 43,55 €) • Batschkapp, 19.30 Uhr, Rudelsingen (9 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Carrousel (15,30 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Regina Klein Band (15 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Mister Me (13 €) • Die Käs, 20 Uhr, Aydin Isik: Bevor der Messias kommt (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Abdelkarim: Zwischen Ghetto und Germanen Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Axel Rudi Pell, Mob Rules (36,20 €) Bad Homburg • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Jan Koneffke: Ein Sonntagskind Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Lars Redlich: Lars but not least (19,50 - 21,70 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Johann König: Kinder sind was Wunderba-

Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Tägl. außer Mo. 18.00, 20.30 Uhr

THE HUNTSMAN & THE ICE QUEEN (3D) VIKTORIA Tägl. außer Mo. 20.30, Sa. + So. auch 17.30 Uhr

BATMAN vs. SUPERMAN ZOOMANIA

Sa. + So. 15.30 Uhr

NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 07.04.2016 - 13.04.2016 Do.-So. + Mi. 20.00 Uhr

BATMAN vs. SUPERMAN – DAWN OF JUSTICE – IN 3D Do.-So. + Mi. 17.00 Uhr

KUNG FU PANDA 3 – IN 3D Film des Monats APRIL, Di. 20.00 Uhr SUFFRAGETTE res... Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Tomasz Stanko New York Quartet (22/26 €) • Capitol, 20 Uhr, Höhner Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Bill Evans (18/22€)



REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 14 H

Mittwoch, 6. April 2016

15

Mit der Freizeitkarte des Regionalparks die Umgebung entdecken FRANKFURT. 1.100.000 Freizeitkarten des Regionalparks RheinMain haben in den vergangenen zehn Jahren den Weg zu interessierten Besuchern gefunden. Die Karten sind in großer Auswahl kostenfrei erhältlich. Sie zeigen Touren, Routen und Wege zu besonderen Ecken auf und animieren dazu, die

Kultur- und Naturlandschaft des Rhein-Main-Gebietes mit offenen Augen zu betrachten und zu erleben. „Der Ballungsraum besteht bei weitem nicht nur aus Städten und Gemeinden, oder dem, wodurch das Image der Region weithin geformt wird. Frankfurt und das Umland sind weit

mehr als Bankentürme und Verkehrsdrehscheiben. In unserer dynamischen Region ist auch Entschleunigung möglich. Der Regionalpark zeigt den Bewohnern, welch erlebenswerte Landschaften direkt vor ihrer Haustür liegen. Das unterstützen wir als Stadt Frankfurt gerne“, sagt Stadtkämmerer Uwe

Micky sucht ein neues Zuhause Die etwa im Frühjahr 2015 geborene Micky ist eine sehr verschmuste Fundkatze. Sie spielt gerne und sucht engen Kontakt zu Menschen. Ihre neuen Besitzer sollten unbedingt Katzenerfahrung haben und ihr viel Aufmerksamkeit schenken können, denn Micky ist eine Einzelprinzessin, deren Temperament auch manchmal mit ihr durchgeht. Für die hübsche Tigerkätzin wünschen wir uns ein katzengerechtes Zuhause mit Garten in einer verkehrsarmen Gegend, in der sie nach einer Eingewöhnungszeit wieder Freigang erhält. Micky ist kastriert, tätowiert, geimpft und negativ auf FIV und Leukose getestet. Sie wird zu den üblichen Bedingungen mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Weitere Informationen zur Vermittlung: DREIEICHKATZEN, Gaby Büchs, Telefon 0160 96245194 MINKA, Tina Sewing, Tel. 06103 79941, www.facebook.com/minka.missionkatze

Becker. Der Regionalpark wurde vor mehr als 20 Jahren konzipiert, um die Freiflächen zwischen den Siedlungen im Verdichtungsraum Rhein-Main zu sichern und für erholungssuchende Menschen der Region zu erschließen. Der Leitgedanke ist, die besonderen Schönheiten und die Kontraste in der Landschaft bewusst und erlebbar zu machen. Die Vielfalt der abwechslungs- und kontrastreichen Stadtlandschaft im RheinMain-Gebiet zeigt sich in idyllischen Streuobstwiesen, Wäldern, Gewässern und Feldern aber auch in Autobahntrassen, Kraftwerken, Gewerbegebieten oder startenden und landenden Flugzeugen. Mit über 3,3 Millionen Einwohnern auf rund 5.550 Quadratkilometern besitzt der Ballungsraum noch große regionale Grünzüge. Felder, Wiesen und Wälder reichen bis weit in die Kernregion um Frankfurt hinein. „Der Regio-

Nachts Flüge zur Vermessung KREIS OFFENBACH. Die Deutsche Flugsicherung (DFS) weist darauf hin, dass in den Nächten von Freitag (8.) bis Sonntag (10.) jeweils zwischen 23 und 5 Uhr am Frankfurter Flughafen Vermessungsflüge durchgeführt werden. Hierbei kommt eine zweimotorige Propellermaschine vom Typ Beechcraft King Air 250 trotz des Nachtflugverbots zum Einsatz, weshalb mit Lärmbelästigungen zu rechnen ist. „Solche Messflüge sind für die Sicherheit im Luftverkehr unverzichtbar, würden tagsüber aber zu einer großen Beeinträchtigung des regulären Flugverkehrs führen“, bitten die DFS-Verantwortlichen daher um Verständnis. (hs)

nalpark erfüllt auch eine wichtige Klima-Funktion, da er – im wahrsten Sinne des Wortes − für frischen Wind in einer an Hitzetagen beanspruchten Metropolregion sorgt“, erklärt Umweltdezernentin Rosemarie Heilig. „Folgen und Auswirkungen des Klimawandels kann man auf der Klimaroute kennenlernen, die auf eine unterhaltsame Weltreise entlang des Mains

führt, wo an acht Stationen verschiedene Aspekte beleuchtet und mit Partnerflüssen aus der ganzen Welt in Beziehung gebracht werden.“ Die Klimaroute ist nur eine von vielen Themenrouten. Mittlerweile laden 550 erlebnisreiche Kilometer zum Erkunden ein. 190 Kilometer lang ist alleine die Regionalpark-Rundroute − das Kernstück. Auf die-

ser findet jährlich am ersten Sonntag im September das Rundroutenfest statt. So werden auch in diesem Jahr, am Sonntag, 4. September, den Besuchern auf 190 Kilometern zahlreiche Highlights und tolle Erlebnisse (über 70 Veranstaltungen) geboten. Weitere Infos gibt es unter www.regionalparkrheinmain.de und unter www.regionalparksommer.de. (pia)


16 Mittwoch, 6. April 2016

STELLENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 14 H

Wer sind wir?

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Produktionshelfer/- in der Fleischwarenindustrie

Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden, Helfer/-innen für Verpackungsarbeiten von Wurst- und Fleischwaren in Frankfurt/Main. Ihr Anforderungsprofil: • Körperliche Belastbarkeit • Schichtbereitschaft • Lernbereitschaft • Eigenverantwortliches Handeln • Team-und Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: • Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Fortbildungsmaßnahmen • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Regelmäßige Gesundheitsvorsorge durch unseren Betriebsarzt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann Bewerben Sie sich! Sie haben die Möglichkeit, den Betrieb vor Arbeitsantritt zu besichtigen

Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Stiftstraße 9 - 17 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de www.dreieich-zeitung.de

Dauerhafter Nebenjob durch leichte Fülltätigkeit unserer Snack- und Getränkeautomaten Dreieich und Langen. Lagermöglichkeit für Ware erforderlich.

Wir suchen für unsere namhaften Kunden (m/w): • Lagermitarbeiter/ Kommissionierer Früh-/Spät-/Nachtschicht

• Staplerfahrer • Mitarbeiter für telefonische Kundenbetreuung • Näherinnen für Rodgau Gute Deutschkenntnisse, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit. Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs-/u. Weihnachtsgeld, hohe Übernahmewahrscheinlichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis  0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de

und Wochen-Journal

Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

10 - 15 Helfer (m/w) für den Bereich Offenbach, Obertshausen, Dietzenbach, Heusenstamm 10 Staplerfahrer (m/w) mit/ohne Schein 10 Maschinenbediener (m/w) 1 Schlosserhelfer (m/w) mit handwerkl. Begabung

Automaten Hofmann GmbH Offenbach, Tel. 069 / 29922999 - 26

Pädagogische Fachkräfte (m/w) ab sofort und unbefristet in Voll- oder Teilzeit für U3-Gruppen in BetriebsKita in Dreieich gesucht. Bewerbungen online über www.kita-concept.de oder unter jobs@kita-concept.de, Infos unter 0202-299868-117.

Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen

Kosmetikhilfen m/w

Auflage

* inkl. Offenbach-Journal

über 218.000*

Wir suchen kurzfristig

Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de

Berufskraftfahrer/in CE gesucht!

Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Wen suchen wir? Dietzenbach/Heusenstamm Mitarbeiter m/w für die Bestückung von Leiterplatten – Zuverlässigkeit und Sorgfalt – Erfahrungen im Elektrotechnikbereich – Lötkenntnisse

Langen/Egelsbach Mitarbeiter im Lager m/w – Zuverlässigkeit und Sorgfalt – Gute Deutschkenntnisse – Erfahrungen im Lager – SAP-Kenntnisse Vollzeit, langfristiger Einsatz mit Option zur Übernahme

Vollzeit, langfristiger Einsatz mit Option zur Übernahme Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

Wir suchen für unsere Kunden ab sofort in Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag.

Wir suchen aufgrund von Wachstum weitere Verstärkung in unserem Team im Nahverkehr, mit guter Bezahlung und unbefristeter Beschäftigung im Raum Rodgau. Deußen Logistik, Welserstr. 10, 51149 Köln benjamin.gebert@deussen-logistik.de

Kundendienstmonteur (m/w)

für Heizungsanlagen Öl / Gas sowie Wärmepumpen. Ihre Aufgaben umfassen die Montage, Wartung und Instandsetzung von Heizanlagen und Störungsbeseitigungsarbeiten. Ihre Qualifikation: Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung SHK. Möglichst gute Berufserfahrung im Kundendienst. Führerschein Klasse B (unbedingt erforderlich). Gute Kenntnisse in der Regelund Steuerungstechnik. Idealerweise Kenntnisse in der Elektrotechnik. Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, freundliches Auftreten und gute Umgangsformen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, am besten per E-Mail. Ihre Bewerbung an: guenter.laber@laber-haustechnik.de

Service-/Thekenkraft mit Erfahrung auf Aushilfsbasis ab Mai für Restaurant in Sprendlingen gesucht. Deutschsprachig. Tel. 06103/67010 ab 17.00 Uhr

Ihre Wochenzeitung für die Region Jede Woche versorgen wir mit unseren Zeitungstiteln Dreieich-Zeitung, Offenbach-Journal und Wochen-Journal die Leser in Stadt und Kreis Offenbach sowie im Großraum Dieburg mit wichtigen Lokalnachrichten, interessanten Sonderthemen und aktuellen Veranstaltungshinweisen. Mit einer Gesamtauflage von über 218.400 Exemplaren bieten diese ein attraktives Werbeumfeld für die Inserenten. Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams suchen wir ab sofort auf 450,-€-Basis

Vertriebsinspektoren

m/w

Zur Ihren Aufgaben gehört u.a. die Kontrolle der Verteilqualität unserer Zeitung durch Haushaltsbefragungen, das Führen von Statistiken in Excel, die Sonderverteilung an Spezialadressen sowie die Beaufsichtigung der Zusteller am Verteiltag vor Ort. Sie sollten über einen eigenen PKW verfügen, gerne telefonieren und gut zu Fuß sein. Gute Ortskenntnisse sind erwünscht. Wenn Sie diese Stelle interessiert, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail. Günther Medien GmbH Norbert Johnigk • Tel. 06106 - 28390 - 61 Ferdinand-Porsche-Ring 17 • 63110 Rodgau-Jügesheim E-Mail: norbert.johnigk@dreieich-zeitung.de

Lagerhelfer/Staplerfahrer m/w in 68647 Biblis gesucht! W. Personal GmbH, Kostenfreie Hotline: 08 00 - 000 56 53, biblis@wpersonal.de

• Dietzenbach/Offenthal • Übertarifliche Vergütung • Fahrdienst zum Arbeitsplatz • Schichtbereitschaft

Lagermitarbeiter m/w • In Neu-Isenburg • Staplerschein von Vorteil • Schichtbereitschaft • Führungszeugnis • Gutes Zahlenverständnis

Gerne können Sie sich auch telefonisch und persönlich in unseren Büros bewerben.

Am Trieb 77 63263 Neu Isenburg Tel. (06102) 70894-0 / Fax -94 neu-isenburg@one-pm.de Domstraße 43 63067 Offenbach Telefon 069 / 80 90 99-0 offenbach@one-pm.de www.one-pm.de

GESUCHE


IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 14 H

Mittwoch, 6. April 2016

17

GEW. ANGEBOTE • Gaststätte • in Rheinuferlage mit Blick auf 3 Burgen, Nähe Rüdesheim, ca. 400 m2, Miete € 980,- + NK + Kt.

• Hotel • im gleichen Gebäude, 12 Appartements u. 3-ZW m. gr. RheinTerrasse, auch getrennt vermietbar. Miete € 2.990,- + U. + Kt.

GARAGEN

Prov.-frei – Tel. 06173-7163

GESUCHE

Vielfalt überzeugt Fast 20.000 Besucher auf der Baumesse

Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025 www.dreieich-zeitung.de Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

zuverlässig • kompetent • erfahren

UMZÜGE Tel. 06103 / 23119

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Inserieren in der Dreieich-Zeitung ist günstiger, als Sie denken!

Liebigstr. 33 • 63225 Langen • www.wagnerumzug.de

BEKANNTMACHUNGEN • Eigentumswohnungen in Dreieich-Sprendlingen • Eisenbahnstr. 158, ab € 190.000,-. Fr. Duman Tel. 0173-6945897

Amtsgericht Langen

DARMSTADT. Proppenvolle Hallen, gute Stimmung und viel zu entdecken: Die dritte Baumesse Darmstadt lockte 19.575 Besucher auf den Messplatz. Für die rund 210 Aussteller hieß das: Fragen beantworten, Termine vereinbaren und Projekte planen. Das Interesse am Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen war riesig. Genau wie die Auswahl an den Ständen. „Die Vielfalt hier ist wirklich überzeugend“, erzählt Besucher Thomas Schaaf. Wie die Besucher, so loben auch die Aussteller die Messe. „Das Feedback ist super“, freut sich Tim Erlei, der Marketingleiter der veranstaltenden BaumesseE GmbH, „die Aussteller berichten von tollen Gesprächen und vielen Besuchern, die mit ganz konkreten Plänen und Anfragen hergekommen sind.“ Sehr beliebt: Infos rund ums Eigenheim. Angefangen bei geeigneten Grundstücken über die

passenden Baustoffe bis hin zur Einrichtung. „Der Trend ist klar: Viele nutzen das Zins-Tief und bauen“, berichtet Udo Erlei, der Geschäftsführer der BaumesseE GmbH, „die meisten Besucher kommen schon mit ganz klaren Wünschen und Plänen zu uns.“ Diese setzten sie dann mithilfe der Profis um, die sie auf der Baumesse kennenlernten. Ebenso gefragt war Einbruchschutz. Das Thema war einer der Schwerpunkte der Veranstaltung. Die Besucher konnten sich beim Polizeipräsidium Südhessen sowie vielen Fachhändlern und anderen Experten informieren: Von Möglichkeiten, Fenster und Türen mechanisch zu sichern, bis hin zu elektronischen Überwachungssystemen – die Profis gaben viele hilfreiche Tipps und Anregungen. Die nächste Baumesse Darmstadt geht vom 31. März bis zum 2. April 2017 an den Start. (Foto: bmd)

7 K 21/12 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.

Behindertengerechter Umbau

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Egelsbach, Blatt 3963

Gesamtkosten steuerlich absetzbar

laut Gutachten: nichtunterkellertes zweigeschossiges Reihenmittelhaus im Kirchenrottweg 13, Grundstücksgröße 189 qm, ca. 133 qm Wohnfläche

• Besichtigung Eigentumswohnungen • Groß-Hasenbach 10 in Offenbach ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 15.04.2016, 14.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897

soll am Donnerstag, den 28.04.2016 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert für das Gesamtgrundstück wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 203.000,- €. Baujahr des Hauses: 1966 Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 14036201125. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 31.03.2016

- Amtsgericht -

Amtsgericht Langen

(wü). Wer aufgrund einer schwerwiegenden Behinderung unausweichlich dazu gezwungen ist, sein Wohnumfeld behindertengerecht umzubauen, kann die Gesamtkosten im Rahmen der Einkommensteuererklärung in voller Höhe geltend machen. Dazu gehören auch Umbaukosten, die nur als Folge einer behindertengerechten Ausstattung entstehen. Die Wüstenrot Bausparkasse weist auf ein entsprechendes Urteil des Finanzgerichts BadenWürttemberg (Az. 1 K 3301/12) hin. Im entschiedenen Fall wollte eine Steuerzahlerin die Aufwendungen, die durch ihre Behinderung veranlasst und zu einem behindertengerechten Umbau der Dusche erforderlich waren, steuerlich geltend machen. Für den Umbau mussten die vorhandene Dusche herausgerissen, neue Fliesen angebracht sowie eine neue Kabinentür und neue Armaturen angeschafft werden. Das Finanzamt berücksichtigte jedoch nur die Kosten als außergewöhnliche Belastung, die kon-

Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Dreieichenhain, Blatt 2885 laut Gutachten: Zweifamilienhaus und Garage in der SolmischenWeiher-Str. 32 mit rd. 115 qm Wohnfläche

und Wochen-Journal

7 K 47/15

Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 228.500,– € (inkl. Zubehör 3.500,– €). Baujahr des Hauses: unbekannt. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 17862401124. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 24.03.2016

- Amtsgericht -

* inkl. Offenbach-Journal

Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden ab € 137.042,-, Balkon. Besichtigung Samstag, 16.04.2016, 11.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897

Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage

über 218.000*

soll am Donnerstag, den 21.04.2016 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft versteigert werden.

• Besichtigung Eigentumswohnungen •

kret für die behindertengerechte Ausstattung notwendig waren. Das seien nur die Kosten für die rollstuhlbefahrbare Dusche einschließlich der erforderlichen Anschlussteile und Fliesen zur Auskleidung des Duschelements. Allerdings waren durch den Ausbau der Duschwanne auch andere Teile der Innenwände des Raumes neu zu fliesen. Auch die nicht mehr passende alte Kabinentür sowie die Armaturen mussten ersetzt werden. Diese Kosten wollte das Finanzamt ursprünglich nicht berücksichtigen. Das Finanzgericht gab der Klägerin Recht. Im Falle eines behinderten- oder krankheitsbezogenen Umbaus sind die Gesamtkosten dieser Maßnahme als außergewöhnliche Belastung abziehbar. Eine Aufteilung der Baumaßnahme in einzelne Aufwandsposten, wie vom Finanzamt vorgenommen, ist nicht erforderlich. Dies werde auch dadurch deutlich, dass ohne die Behinderung der Klägerin die Dusche überhaupt nicht umgebaut worden wäre.

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11


WESTFALIA Neue E-Klasse kommt in die Showrooms E I C H M A N N Drei Motorisierungen zum Start – Preise ab 45.303 Euro ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

KFZ-ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

(PR). Am 9. April kommt die neue E-Klasse in die Showrooms. Beim Marktstart stehen zunächst drei Motorisierungen zur Verfügung: Die Basis bilden der E 200 mit Vierzylinder-Benzinmotor und 135 kW (184 PS) ab 45.303,30 Euro sowie der E 220 d (ab 47.124 Euro; Foto) mit einem völlig neu entwickelten Vierzylinder-Dieselmotor und 143 kW (195 PS). Er hat einen kombinierten NEFZ-Verbrauch von 3,9 Liter pro 100 Kilometer. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 102 Gramm pro Kilometer. Die dritte Va-

Ihr Service-Partner für Egelsbach

+ Langen

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

riante, die ab Juni ausgeliefert wird, ist der starke V6-Diesel E 350 d (ab 55.602,75 Euro) mit 190 kW (258 PS) Leistung und 620 Nm Drehmoment. Alle drei Modelle sind serienmäßig mit dem Neungang-Automatikgetriebe 9G-Tronic ausgerüstet. Mit seinem Grundpreis liegt beispielsweise der E 220 d trotz eines deutlichen Zuwachses an Effizienz und Leistung (143 kW/195 PS zu 125 kW/170 PS) bei geringerem Verbrauch (3,9 Liter zu 4,5 Liter pro 100 Kilometer) mit Automatikgetriebe auf einem vergleichbaren Preisniveau wie der bisherige E 220 BlueTEC (47.124,00 zu 46.945,50 Euro). Bereits zum Start hat die Mercedes-Benz-Bank attraktive Finan-

zierungs- und Leasingangebote für Privat- und Firmenkunden parat. Technische Innovationen Die Serienausstattung ist umfangreich – serienmäßig an Bord sind unter anderem die Neunstufenautomatik 9G-Tronic, der Aktive Brems-Assistent, das Pre-Safe-System mit PreSafe-Sound, die Klimatisierungsautomatik Thermatic, Dynamic Select mit fünf wählbaren Fahrprogrammen, das Infotainmentsystem Audio 20 USB sowie elektrisch einstellbare Vordersitze. Individuelle Wünsche erfüllen die Design- und Ausstattungspakete der „Avantgarde“, „Exclusive“ und „AMG Line“, die jeweils für das Exterieur und das Interieur zur Wahl stehen. Zahlreiche technische Innovationen feiern ihre Premiere. Dazu gehören unter anderem hochauflösende MultibeamLED-Scheinwerfer (2.320,50

Euro), Air Body Control (2.261 Euro), eine Mehrkammer-Luftfederung, ein Fahrassistenz-Paket (2.261 Euro), ein Fahrassistenz-Paket Plus (2.856 Euro) oder ein digitaler Fahrzeugschlüssel (119 Euro; ab Juni). Als Highlight kann die neue EKlasse unter anderem auf Wunsch mit einem Widescreen Cockpit mit individuell konfigurierbarem Doppeldisplay (1.011,50 Euro) sowie mit dem modernen Multimediasystem Comand Online (3.272,50 Euro) bestellt werden. Mit der letztgenannten Wunschausstattung geht die weltweit erste vollintegrierte Car-to-X-Lösung in Serie. Durch den mobilfunkgestützten Informationsaustausch mit anderen Fahrzeugen kann der Fahrer frühzeitiger als bisher vor drohenden Gefahren, beispielsweise einem Pannenfahrzeug am Straßenrand, aber beispielsweise auch vor Starkregen oder Straßenglätte gewarnt werden. (Foto: Werk)

Gut, besser, DEKRA-zertifiziert

– Anzeige –

Autohaus Göbel erhält erneut ausgezeichnete Noten

Neu-Isenburg (PR) – Zum wiederholten Mal wurde die Heinrich Göbel GmbH in Neu-Isenburg mit dem renommierten DEKRA-Zertifikat und Prüfsiegel ausgezeichnet. Als ein Betrieb, der die hohen Standards an Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit rundum bestens erfüllt. Service sind wir diesen Anspruch hat sich die Heinrich Göbel GmbH auf ihre Fahnen geschrieben. Ob das Autohaus seinen Anspruch auch perfekt umsetzen kann, wurde jetzt erneut von der DEKRA Certification GmbH überprüft. Mit eindeutigem Ergebnis: Die Heinrich Göbel GmbH erfüllt die hohen Anforderungen an ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem, entsprechend der international gültigen Norm ISO 9001. Ebenso werden alle vom Hersteller Mercedes-Benz definierten Anforderungen an ein exzellentes Autohaus erfüllt. „Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Zertifizierung“, so der Serviceleiter Volker Peters, „sie belohnt unser tägliches Streben nach bester Qualität.“ Aber auch für die Kunden des Autohauses ist die Zertifizierung eine gute Sache. „Damit sieht jeder Kunde und Besucher unseres Auto-

hauses, wie gut wir dastehen. Und das stärkt das Vertrauen in unsere Leistungen“, betont Volker Peters. Die Norm ISO 9001 ist national und international die meist verbreitete und bedeutendste Norm im Quali-

tätsmanagement. Sie legt die Mindestanforderungen fest, die von den Unternehmen umzusetzen sind. Mit dem Ziel, betriebliche Prozesse zu optimieren sowie Fehlerquoten und damit Kosten zu senken. Und immer mit Blick darauf, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Das Foto zeigt das stolze Team bei der Übergabe der Zertifizierungsurkunde (von links): Jens Volkert (Kundendienstleiter Langen), Markus Richter (DEKRA Fachabteilungsleiter Prüfwesen), Volker Peters (Serviceleiter Pkw), Tim Volkert (Kundendienstleiter Frankfurt), Martin Diener (Kundendienstleiter Neu-Isenburg). (Foto: Autohaus Göbel)

Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen in der Dreieich-Zeitung Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)


FUNDGRUBE

Dreieich-Zeitung Nr. 14 H

Wie stehen Ihre Sterne? Widder (21.3. - 20.4.) Wenn Ihr Alltag von Routine geprägt ist, sollten Sie sich jetzt mal etwas einfallen lassen. Aus Ihrer Arbeit werden Sie jedenfalls kaum Anregungen fĂźr die kommenden Wochen schĂśpfen. Stier (21.4. - 20.5.) Haben Sie in den letzten Wochen mit etwas Neuem begonnen, kĂśnnen Sie dies jetzt mit Leichtigkeit voranbringen. Doch nur wenn Sie sich im Klaren Ăźber Ihre Grenzen sind, werden Sie wirklich viel bewirken. Zwillinge (21.5. - 21.6.) In dieser Woche kĂśnnten Sie durchaus eine Menge Zeit verschwenden. Sie werden dies vermeiden, wenn Sie zunächst klären, wie viel Aufmerksamkeit Sie welchem Bereich widmen wollen. Krebs (22.6. - 22.7.) Gerade weil Ihre Stimmung im Aufwärtstrend ist, sollten Sie jetzt darauf achten, dass Sie Ihre Kondition im Beruf nicht Ăźberschätzen. Ein etwas gemäĂ&#x;igteres Tempo wird sich wohl kaum vermeiden lassen. LĂśwe (23.7.- 23.8.) Eine gute Gelegenheit, Beziehungen zu klären und neue Menschen kennenzulernen. Eine anregende Woche, die besonders fĂźr Kurztrips, Besuche, Gespräche und Verhandlungen sehr geeignet ist. Jungfrau (24.8. - 23.9.) Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr Abwechslung in Ihren Alltag zu bringen. Solange Sie Ihre eigenen WĂźnsche ĂźberhĂśren, wird Ihre Unruhe jedenfalls nicht gerade nachlassen. Waage (24.9. - 22.10.) Ihre kĂśrperlichen Kräfte sind leider etwas angeschlagen. Akzeptieren Sie, dass auch Ihrem LeistungsvermĂśgen Grenzen gesetzt sind. Beruichen Stress sollten Sie lieber auf ein Minimum reduzieren. Skorpion (23.10. - 22.11.) Jetzt gilt es, nicht unnĂśtig Zeit zu verlieren. Ihre Ideen sind ausgereift und werden Sie weiterbringen. Lassen Sie nicht zu, dass der Alltagstrott Ihren Fortschritt behindert! SchĂźtze (23.11. - 21.12.) Ihnen steht zur Zeit ein hohes MaĂ&#x; an Energie zur VerfĂźgung. An den Reaktionen anderer werden Sie erkennen, ob Sie Ăźber Ihr Ziel hinausschieĂ&#x;en oder Ihre Kräfte realistisch einschätzen. Steinbock (22.12. - 20.1.) Spielen Sie bei Verhandlungen besser mit offenen Karten. Falsche Bescheidenheit ist nicht nĂśtig, sagen Sie aber auch offen, wo Ihre Grenzen sind. Wassermann (21.1. - 19.2.) Teamwork ist angesagt, sowohl beruich als auch in der Partnerschaft. Die zweite Wochenhälfte eignet sich, lang geplante Vorhaben zu ordnen und vielleicht sogar schon in die Tat umzusetzen. Fische (20.2. - 20.3.) Gibt es zur Zeit - fĂźr Sie allein oder mit anderen - etwas Wichtiges zu klären, werden Sie momentan noch keine geeignete LĂśsung ďŹ nden. Auch fĂźr Liebesangelegenheiten ist dies keine unbedingt gĂźnstige Zeit.

Mittwoch, 6. April 2016

BEKANNTSCHAFTEN SCHENKE HERZERFRISCHENDE TREUE LIEBE, KĂœSSE UND ‌ I N E S , 27 J / 1.68, ledig, Kauffrau/Tourismuswirtschaft, bin sportlich (nicht Ăźbertrieben), mag Joggen, Yoga und Städtereisen. Ich bin charmant, lache gerne, mag Ironie und habe eine schlanke, sexy Figur, bin liebensw., natĂźrlich, frĂśhlich u. anschmiegsam. WĂźnsche mir Zärtlichkeit, Liebe und einen frĂśhlichen Mann – bei dem ich ganz Frau sein darf. Tja, und jetzt sitze ich hier, schreibe die Anzeige und spĂźre immer mehr den Wunsch nach einem Partner, der es ehrlich meint, der mich auch einmal hält, wenn ich Hilfe brauche, den ich aber auch gerne in den Arm nehmen wĂźrde, um ihm Hilfe zu geben. Ein Partner, mit dem ich etwas unternehmen kann, mit dem ich einfach mal auf der Couch sitze und nichts tue, ein Partner, den ich unterstĂźtzen kann und der mich unterstĂźtzt, der verständnisvoll ist und mir die Liebe gibt, die ich schon lange nicht mehr erfahren habe. Wenn du es ehrlich meinst, rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Ines@wz4u.de MACH MIT ‌ BARFUSS DURCHS GRAS LAUFEN UND DAS ERSTE VEILCHEN FINDEN ! S V E N I A , 40 J / 1.63, alleinst., Kauffr. / selbst. Unternehmerin. Ich biete: Liebe, Zärtlichkeit, Umarmung, Vertrauen, Charme, Liebkosung, aber auch waschen, kochen u. bĂźgeln. Ich bin sehr hĂźbsch, fantasievoll, eine verfĂźhrerische Frau, bodenständig, ehrlich, mit spontanen u. verrĂźckten Ideen, habe schĂśnes Zuhause, Auto u. bin in finanziell guten Verhältnissen. Ich bin treu u. warmherzig, feinfĂźhlig, fĂźhle mich im Seidenkleid wie in Jeans gleich wohl. Mein Herz ist riesengroĂ&#x; und voll mit GefĂźhlen, mit Humor und Witz und es findet keinen Platz, um sich auszulassen und all diese GefĂźhle demjenigen zu geben, der sie auch genieĂ&#x;en kann. Ich suche keinen Supermann, sondern LIEBE u. TREUE. Lieben im weiĂ&#x;en Sand in Florida oder bei mir zu Hause kuscheln, den ersten Spargel essen, kĂźssen und lieben ‌ Machen wir es uns bei einem Glas Champagner gemĂźtlich, den FrĂźhling durchtanzen, ehrliche verrĂźckte Liebe erleben. Wenn du es ehrlich meinst, rufe bitte an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Svenia@wz4u.de HALLO, IST DER OSTERHASE AUCH AN DIR VORBEIGEHOPPELT ? ICH FREU MICH AUF DEINEN ANRUF ! M I R I A M , 55 J / 1.65, ganz alleinst., Dolmetscherin in der Geschäftsleitung, das ist viel Arbeit, deswegen gehe ich diesen modernen Weg, Sie zu finden. Ich habe Charisma, Humor + Witz. Gerne lade ich Sie in mein schĂś. Zuhause ein, event. kĂśnntest du mir mit ein paar Nägeln u. Schrauben helfen. Oder wollen wir uns in der FrĂźhlingssonne auf meiner Terrasse aalen?! Ich bin eine schĂśne Frau, frisch, natĂźrl., kompromissbereit u. unkompliziert, mit schlanker Traumfigur, bin spontan, verrĂźckt, zu allen Streichen aufgelegt, jogge u. schwimme gerne. Wenn du es auch ehrl. meinst u. frei bist, sprich mich an ‌ liebe mich! Gern wĂźrde ich fĂźr dich ganz Frau sein, mal kokett-verfĂźhrerisch, mal verstehend u. helfend – und immer mit ganzem „HERZ“. Gib uns die Chance zur Liebe u. zum gemeinsamen Leben, bitte ruf gleich an, dann kĂśnnen wir den FrĂźhling genieĂ&#x;en, lachen, lieben und ‌ od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Miriam@wz4u.de „WUNDERSCHĂ–NE FRĂœHLINGSTAGE“ – ICH MĂ–CHTE SIE MIT MEINEM LĂ„CHELN VERZAUBERN ! H A N N I – H A N N E L O R E , 68 J / 1.66, verwitwete Pensionärin, fr. Dipl.-Ingenieurin. Bin ein frĂśhlicher Wirbelwind mit Niveau, Stil und Eleganz, fit, gesund, bester Laune u. voller Energie. Hobbys: Radfahren, Walking u. Schwimmen. Ich fahre gerne Auto, wir kĂśnnten Städte bereisen, Musicals besuchen, es gibt so viel, was man zu zweit machen kann. Ich bin eine sehr jugendliche, schĂśne Dame mit Herz, strahlenden Augen, zierlicher Figur, zart gebräunter Samthaut, jugendlich u. streichelzart. Bin finanziell gut versorgt, habe schĂśnes Haus + Auto. Mein Herz wĂźnscht sich eine harmonische, verständnisvolle FrĂźhlingsliebe im Herbst unseres Lebens und den Weg mit Liebe zu Ende gehen! Welchem ehrlichen Herrn darf ich liebevolle Freundin + Frau sein, auch in schweren Stunden beistehen, ihn pflegen und verwĂśhnen? Es liegt in Ihrer Hand, rufen Sie an, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, lassen Sie uns im Garten Krokusse suchen, lachen u. Freude genieĂ&#x;en, od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. EMail an: Hanni@wz4u.de

KLEINE TRĂ„UME WERDEN WAHR – GROSSE TRĂ„UME MĂ–CHTE ICH DIR ERFĂœLLEN ! A N D R E A S , 39 J / 1.88, ledig, selbst. GroĂ&#x;unternehmer, erfolgreich, aber alleine. Bin lustig, natĂźrlich, und ob gut aussehend, entscheiden Sie. Bin dynam., ein Sieger-Typ, sportl., ehrl., treu, in besten finanz. Verhältnissen – schĂśnes Zuhause u. Auto vorhanden ‌ und der Wunsch nach einer Familie. Ich habe durch meinen Job nicht viel Zeit gehabt. Wir kĂśnnen zusammen um die Welt fliegen, uns verloben unter blĂźhenden Mandelbäumen in Palma – Hochzeit in einer kleinen Dorfkirche wäre romantisch. Ich bin abends allein u. am schlimmsten sind die Wochenenden. Geht es Ihnen ähnlich? Viel schĂśner ist es, wenn wir zu zweit lachen, reisen, einen Wochenendausflug machen, im Gras liegen und uns kĂźssen. Lerne mich bitte kennen u. lieben, habe Mut, so wie ich, unsere Chance ist Dein Anruf bei mir o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Andreas@wz4u.de

IM CABRIO DURCH DIE WĂœSTE, VERLOBUNG IM SANDSTURM ‌ DOCH ERST MAL TREFFEN ! H O R S T – R O B E R T , 53 J / 1.81, ganz alleinst., in leitender Manager-Position und mĂśchte mir endlich Zeit fĂźr die Liebe nehmen. Ich will dich bei jedem Gruselfilm beschĂźtzen, bin ROMANTIKER + MACHO, lese ASTERIX + WIRTSCHAFTSBLATT, bin erfolgr., seriĂśs, sportl., charmant, treu wie Gold, souverän, manchmal ein Träumer. Ich schätze und wĂźnsche mir eine glĂźckl. Zukunft – mit dir. Habe schĂś. Haus + Auto. Ich liebe die Sonne, das Meer, liebe ausgefallene Reiseziele, weiĂ&#x;e Palmenstrände und romant. Sonnenuntergänge, Motorsport, Joggen, doch auch einen Sonntag im Bett, dir FrĂźhstĂźck machen, die Sterne fĂźr dich vom Himmel holen, einfach immer fĂźr „DICH“ da sein ‌! Bist du die frĂśhliche „SIE“ u. auch allein, dann lass uns einfach treffen – meine Einladung: im Central Park / New York picknicken. Rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Horst@wz4u.de

19

GESCHĂ„FTLICHES

SCHENK MIR EINEN AUGENBLICK, ES GEHT UM UNS, LIEBE + LACHEN + GLĂœCKLICHE ZUKUNFT ! AKADEMIKER H E I N Z , 64 J, verwitwet, dynam. vitaler Theologe, war Religionslehrer und bin jetzt Pensionär. Meinen Urlaub mache ich gerne in sonnigen Gefilden! Ich fĂźhle mich wie 30, sehe aus wie 50, bin sehr jugendlich, sportlich, mittelschlanke Figur, kein Bauch, bin vital, gesund, charmant, frĂśhlich, natĂźrlich, feinfĂźhlig, behutsam und ein ganzer „Mann“ mit viel Herzensbildung; lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schĂśnes Haus, Fahrrad + Auto. Mag Musik, Singen, Schwimmen, Joggen und liebe es bei schĂśnem Wetter zu grillen u. zu wandern. Ich mĂśchte „Sie“ gerne kennenlernen, Ihnen Arm u. Herz anbieten u. wir werden glĂźcklich. Ich kann mir JEDE Veränderung im Leben vorstellen, denn das LEBEN ist das, was WIR daraus machen. Ich bin ein Mann, auf den Sie sich verlassen kĂśnnen, der Ăźber sich lachen kann, ein zärtl. Mann, ein treuer Mann fĂźr immer, rufe bitte an Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Heinz@wz4u.de TRAUMSTART IN DIE LIEBE UND DEN FRĂœHLING ZUSAMMEN GENIESSEN A L E X A N D E R , 72 J / 1.85, ganz alleinst., Dipl.-Finanzwirt, Beamter, jetzt Pensionär. Lebe in besten finanz. Verhältnissen, schĂś. Haus u. Auto, doch allein ist es auch im Paradies nicht schĂśn. Ich bin ein charm., zärtl., rĂźcksichtsvoller Mann, der gerne lacht, ein sehr jugendl., gutaussehender (?!) Typ, bester Laune und voller Energie. Bin sportlich, jogge, wandere und interessiere mich fĂźr Golf und fĂźr die Oper und fĂźr ein lustiges treues Miteinander. Es gibt aber auch Stunden, in denen mir das Alleinsein bewusst wird und ich merke, dass ich zu jung bin, um allein zu bleiben. ICH GLAUBE AN DIE LIEBE und an das „WIR ZWEI GEFĂœHL“, Zärtlichkeit u. Liebe sollen unser Zusammenleben bestimmen. Wir nehmen uns viel Zeit zum Kennenlernen, die Qualitäten eines Menschen lernt man ja erst kennen, wenn man sich Ăśfters getroffen hat, Gemeinsamkeiten findet, gute Gespräche fĂźhrt und sich sympathisch findet und wenn man sich so nach und nach näher kennenlernen darf. Ăœber einen Anruf wĂźrde ich mich freuen, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Alexander@wz4u.de

Dachdecker-/Zimmereiarbeiten Steil-/Flachdach, Wärmedämmung, Fassade, Spenglerarbeiten sowie Reparaturen. Sofort auszufĂźhren zu einem fairen Festpreis. K + G Bedachung ✆ 06258/941031

Baumfällung, Heckenschnitt, Rollrasenverlegung, Unkrautbeseitigung uvm. rund um den Garten. Zuverlässig und preiswert. A. Lushta 0163/9068669 ¡ 06103/4408844

BAUMFĂ„LLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer mittwochs. Herausgeber: GĂźnther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gĂźltig.

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

www.dreieich-zeitung.de

EROTIK

Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Ihr Kontakt:

ŕĄ?-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW

Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in.

www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH THOHIRQ -

Inserieren in der Dreieich-Zeitung ist gĂźnstiger, als Sie denken! KAUFGESUCHE

Aber es rettet Leben.

KFZ-ANKAUF JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TĂœV.

VERKĂ„UFE

ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG!

FLOH- & TRĂ–DELMĂ„RKTE

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de

www.kfz-ankauf-24h.de

Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens HĂźhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens KĂśhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RĂśdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de

WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS!

( 06157/8085654 od. 0171/4991188

Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de

Geld macht nicht glĂźcklich.

Spendenkonto: 41 41 41 ¡ BLZ: 370 205 00 ¡ DRK.de

Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!

Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

Thomas Mika (Obertshausen, MĂźhlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, MĂśrfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

VERSCHIEDENES So., 10.04.16, Offenbach von 10 - 15 Uhr

Ring Center, Odenwaldring 70

So., 10.04.16, Rodgau-Dudenhofen von 10 - 16 Uhr ***********************************

REWE, Nieder-RĂśder-Str. 5

Weiss: 0 6195 / 90 10 42

**************************************

I

www.weiss-maerkte.de

Auflage 218.420 Exemplare

Kleinanzeigen

einfach und bequem aufgeben UNTERRICHT

Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 9,- â‚Ź; je weitere Zeile = 2,- â‚Ź Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 12,- â‚Ź; je weitere Zeile = 5,- â‚Ź (gewerbliche Kleinanzeigen zzgl. gesetzlicher MwSt.)

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10



e h c a s t p

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

u a H Gültig von 07.04. bis 11.04.2016. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

13 9 55 cm "

d l e f l e i p S

. k c i l B im 0 % FINANZIERUNG

999.-

33

300.-

21.18

LG 55 UF 6809 LED-TV • UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-fach Tuner (Sat, Kabel, DVB-T2) • Anschlüsse: 2x HDMI, USB, WLAN, CI+ Slot • Smart-TV, USB-Aufnahme Art. Nr.: 1976028 120 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

1000 Hz PMI für eine hervorragende Bewegungsschärfe

*Vollständige Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/Club und in Ihrem Media Markt.

Finanzierung %

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


CANON EOS 700 D + 18-55IS STM Digitale Spiegelreflexkamera • Verschlusszeit 1/ 4.000 bis 30 s • ISO 100–12.800 (erweiterbar auf ISO 25.600) • 9-Punkt-AF-System (mit 9 Kreuzsensoren) • SD-SDHC-/ SDXCSpeicherkartensteckplatz Art. Nr.: 1694260

0 % FINANZIERUNG

689.-

33

190.-

15.12

0 % FINANZIERUNG 15.90

33

SONOS Play:5 Gen. 2 Streaming Lautsprecher • 6 speziell entwickelte Treiber mit jeweils eigenem Verstärker für ausgezeichneten Sound in jedem Raum • Vertikal oder horizontal aufstellbar und als Stereopaar noch intensiver • Musik und Streaming-Dienste mit einer einzigen App über Smartphone, Tablet oder PC/Mac steuern • Trueplay Tuning analysiert die akustischen Raumeigenschaften für großartigen Sound Art. Nr.: 2050425

Kabelloses Musikstreaming

Optischer Bildstabilisator im Objektiv reduziert Verwacklungsunschärfen Rückansicht

ICONBIT Smart Scooter Hoverboard • Reichweite bis zu 20 km • Ladezeit 2-3 Stunden (lt. Hersteller) • Max. Tempo 15 km/ h • Self-Balancing-Technologie • Vollgummireifen Art. Nr.: 2061577

Nur Fliegen ist schöner

0 % FINANZIERUNG 12.09

JETZT MITMACHEN UND VORTEILE SICHERN.* *Vollständige Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/Club und in Ihrem Media Markt.

33

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

GESCHENKE HOCH 5

Wir belohnen z.B. den dritten, fünften, siebten, zehnten und fünfzehnten Einkauf** mit individuellen Überraschungen. Da kommt doch Freude auf. ** Es zählt 1 Einkauf pro Tag im Markt und 1 Einkauf am Tag im Onlineshop.

www.mediamarkt.de/club-registrierung

m

8c 10 43"

0 % FINANZIERUNG 24.21

33

NEUHEIT PHILIPS 43 PUS 6501/12 4K-UHD-TV • UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-fach Tuner (Sat, Kabel, DVB-T2) • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, CI+ • 1800 PPI Bildwiederholungsfrequenz • Android-Smart-TV • USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 2110261 112 kWh pro Jahr Betrieb

Ambilight-Hintergrundbeleuchtung

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

*Vollständige Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/Club und in Ihrem Media Markt.


m

2c 10 40"

0 % FINANZIERUNG 16.63

33

SONY KDL 40 WD 655 BAEP Full-HD-TV • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-fach Tuner (Sat, Kabel & DVB-T2) • Anschlüsse: 2x HDMI, 2x USB, Scart, WLAN • 200 Hz Technik • USB-Aufnahme Art. Nr.: 2096510 70 kWh pro Jahr Betrieb

SMART-TV

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

0 % FINANZIERUNG 26.90

PHILIPS 49 PUK 7100/12 4K-UHD-TV • UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-fach Tuner (Sat, Kabel, DVB-T2) • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Scart, WLAN • 2-seitige AmbilightHintergrundbeleuchtung • Ultraschneller Quad-Core Prozessor • 800 Hz Technik, Smart-TV, USB-Aufnahme Art. Nr.: 1998089

1199.-

311.-

33

110 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch EnergieKlasse

m

4c 12 49"

3D Erlebnis in UHD-Qualität wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Innovative Hintergrundbeleuchtung für noch brillantere Schwarzwerte

0 % FINANZIERUNG

2499.-

33

200.-

69.66

NEUHEIT

m

9c 13 55"

SONY KD 55 XD 9305 4K-UHD-TV • UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-fach Twin-Tuner (Sat, Kabel, DVB-T2) • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Scart, WLAN • 1000 Hz Technologie • SMART-TV • Aktive 3D Technik Art. Nr.: 2096476 186 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

EnergieKlasse


cm

5 16 65"

0 % FINANZIERUNG

1999.-

33

500.-

45.42

SONY KDL 65 W 855 CBAEP Full-HD-TV • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-fach Tuner (Sat, Kabel, DVB-T2) • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, CI+ Slot • X-reality PRO Bildprozessor • Android-Smart-TV • USB-Recording Art. Nr.: 1971388 171 kWh pro Jahr Betrieb

800 Hz XR-Motionflow für ein hervorragendes Fernseherlebnis

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

JETZT MITMACHEN UND VORTEILE SICHERN.* *Vollständige Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/Club und in Ihrem Media Markt.

LIEFERUNG GESCHENKT wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Frei Haus, fein raus. Als Mitglied im Media Markt Club bekommen Sie eine Standardlieferung eines TV- oder Haushaltsgroßgeräts geschenkt. Einfach den Liefercoupon einlösen, den Sie mit Ihrem Willkommensbrief zugesendet bekommen. www.mediamarkt.de/club-registrierung

m c 5

16 65" 0 % FINANZIERUNG 67.33

Kommentar von redblue

BB

33

2799.-

577.-

SAMSUNG UE 65 JU 6550 UXZG Curved-TV • UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-fach Tuner (Sat, Kabel, DVB-T2) • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Bluetooth • SMART-TV mit WLAN • USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 1969580 162 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

V T d e v r u C

1.100 PQI Technik für eine hervorragende Bewegungsdarstellung

*Vollständige Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/Club und in Ihrem Media Markt.


XXL-ProTex Schontrommel

Sanftes Trocknen durch softDry-Trommelsystem

SIEMENS WT 43 W 460 Wärmepumpentrockner • Spezialprogramme wie z. B.: 40 Min. Schnelltrockenprogramm, Wolle finish, Blusen/ Hemden, Outdoor, Daunen • Leichte Übersicht und Bedienung durch intuitives LED-Display • Restzeitanzeige und 24 Std. Endezeitvorwahl • Verbrauchswert/ Jahr: 212 kWh Strom (lt. Hersteller) Art. Nr.: 2036266

7 kg

AEG ELECTROLUX Lavamat L 73484 WVFL Waschmaschine • Waschprogramme wie z.B.: Jeans, Extra Leise, Schnell Intensiv – 5 kg, 20 Min. – 3 kg, Handwaschprogramm für Wolltextilien • Schonende Wäschepflege durch ProTex Schontrommel • Schutz vor Wasserschäden durch AquaControl System mit Alarm • Verbrauchswerte/ Jahr: 10.900 Liter Wasser, 191 kWh Strom (lt. Hersteller) Art. Nr.: 2026141

8 kg Waschladung

1400 U/Min.

EnergieKlasse

SchleuderwirkungsKlasse

EnergieKlasse

Trockenladung

0 % FINANZIERUNG

839.-

33

340.-

15.12

0 % FINANZIERUNG

869.-

33

370.-

15.12

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

EasySlide Schubladen

SEVERIN KS 9828 Tisch-Kühlschrank • 104 Liter Kühlinhalt • 14 Liter Gefrierinhalt • Temperaturregelung • Maße (HxBxT): 84,5x54,5x57 cm Art. Nr.: 1906896 94 kWh pro Jahr Betrieb

2 Abstellflächen aus Sicherheitsglas

SAMSUNG Rl 30 J 3405 SS/EG Kühl- Gefrierkombination • Multi-Airflow Luftumwälzung • Tür-offen-Warnsignal • Separate Temperaturregelung für Kühl- und Gefrierbereich • Fresh-Zone für besonders empflindliche Lebensmittel • Gemüseschublade • Maße (HxBxT): 178x59,5x66,8 cm Art. Nr.: 2095387 EnergieKlasse

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

0 % FINANZIERUNG

859.-

33

210.-

19.66


BOSCH BGS 4 USIL 73 RUNN N Bodenstaubsauger Beutellos • Einzigartige SensorBagless™ Technology: leise und saugstark bei minimiertem Wartungsaufwand • 700 Watt starker Motor • QuattroPower System: Hochleistungstechnologie von Bosch für hervorragende Reinigungsergebnisse bei geringem Energieverbrauch • EasyClean System: minimiert Reinigungsaufwand für Staubcontainer und Filter Art. Nr.: 2036277

KÄRCHER 1.633-330.0 WV 2 Plus Dampfreiniger • Mit 100 ml Wasserbehälter für bis zu 75 m² Flächenleistung • Angenehm leise Absaugdüse mit 28 cm Arbeitsbreite • Hochwertiger Lithium-IonenAkku Art. Nr.: 1849726

UVP € 79.90

EnergieKlasse

Hartbodenreinigungsklasse

Staubemissionsklasse

Teppichreinigungsklasse

UVP € 389.-

SIE SPAREN € 10.90

Waschbarer HochleistungsHygienefilter

Hartbodenaufsatz

SIE SPAREN € 190.-

BOSCH SMI 53 L 65 EU Einbaugeschirrspüler • 5 Programme: Auto, Eco, Intensiv, TurboSpeed 20 min., Vorspülen Min./ Max. Spültemperatur (C°): 45 °C / 70 °C • 24 Stunden Startzeitvorwahl • Wasserverbrauch: 2.100 Liter/ Jahr • Betriebslautstärke: 46 dB • 3-fach Wasserschutz • Maße (HxBxT): 81,5x81,5x57,3 cm Art. Nr.: 1925609 258 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

EnergieKlasse

TrocknungswirkungsKlasse

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

0 % FINANZIERUNG

789.-

33

400.-

11.78

SIEMENS EQ 231 EK 03 (HE23AB503+EA645GN17) Einbau-Herd / Set • Universal-Backofen mit 5 Heizarten wie z.B.: Ober- /Unterhitze, 3D-Heißluft Plus, Umluft-Grill-System • Großraum-Backofen mit 67 Liter Fassungsvermögen und • Edelstahlfront, Vollglasinnentür • 4 High-Speed-Kochzonen mit 4-fach Restwärmeanzeige • Maße (HxBxT): 59,6x59,6x64,8 cm Art. Nr.: 1743128

TitanGlanz-Emaile mit glatten Innenwänden

EnergieKlasse

0 % FINANZIERUNG

919.-

33

410.-

15.42

Cerankochfeld

ReinigungswirkungsKlasse


WAHL 5642-135 Nasaltrimmer Bartschneider • Nass abwaschbar • Mit Batterie Art. Nr.: 2018604

UDO WALZ 110.67 P2 2000 Haartrockner • 1.900 Watt Leistung • 2 Gebläse-, 3 Warmstufen und Kaltstufe • Diffusor und Ionisator Art. Nr.: 1583121

BRAUN ORAL-B Pro 600 3D Elektrische Zahnbürste • 3D Reinigungstechnik • 8.800 Rotationen pro Minute • Ladestandsanzeige • Andruckkontrolle Art. Nr.: 2061870

Keramikbeschichtung und Turmalinkristalle für geschützes und strahlendes Haar

JETZT MITMACHEN UND VORTEILE SICHERN.* *Vollständige Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/Club und in Ihrem Media Markt.

PAPIERLOSES LEBEN

Die Quittung nie dabei, wenn man sie braucht? Kein Problem mit unserer App. Denn falls mal etwas sein sollte, haben Clubmitglieder alle Belege immer online in der Tasche oder in ihrem Account wEGwaeg gespeichert. Wenn nur alles so einfach wäre . rsthwrthj

• srthjwrtjn www.mediamarkt.de/club-registrierung

KENWOOD KHH 321 WH Multione Küchenmaschine • Stufenlose Regelung mit Impulsstufe • 4,3 l Schüsselkapazität • 1,2 l Glas-Mixaufsatz • Hochglanzpolierte Edelstahl- Schüssel • Neuer Multizerkleinerer mit 2,1 Liter Fassungsvermögen • Zubehör: 3 Arbeitsscheiben, Zitruspresse und 3-tlg. Patisserie-Set Art. Nr.: 2016027

Satte 1.000 Watt Leistung auch für schwere Teige geeignet


wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

je Auch als Deluxe-Version für 17,90€ erhältlich

Er ist wieder da Hörbuch

TV-Serien

Auch je

je

Auch als

Auch als

Auch als:

Auch als:

Auch als:

Teil 1 und 2 für je 9.90€

Blu-ray für 29.-€

Blu-ray für 29.-

je Tüte

Auch für: PS4

UEFA EURO 2016 Sticker Panini Bilder Art. Nr.: 2117426

MICROSOFT Xbox One Wireless Controller (2015) Controller Art. Nr.: 2022110

UEFA EURO 2016 Album Panini-Stickeralbum Art. Nr.: 2116864

Auch für: PS4

0 % FINANZIERUNG

499.-

33

150.-

10.57

NEUHEIT

Setpreis

MICROSOFT XBox One 1TB + Halo 5 Spielkonsole + Zubehör • Vom typischen Halo-Look inspiriertes Design mit Custom-Soundeffekten In metallischen Grautönen gehalten und mit Akzenten in Blau-Metallic • Wireless Controller im passenden Look mit 3,5 mm Kopfhörerbuchse, Diamond Grip für besseren Halt und Impulse Triggern • Halo 5 Guardians als Download und 14-tägiger XBox Live-Mitgliedschaft Art. Nr.: 2029829

Limitierte Sonderedition

D_MM_EGB_1_1

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach

Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.














Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.