Dz online 015 15 e

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R R O D G A U U N D R Ö D E R M A R K Donnerstag, 9. April 2015

Nr. 15 E

Kinder begeistert: „Mein Nieder-Roden“ präsentierte Schafe zum Anfassen Seite 2

Auflage: 26.790

Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 9

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Heute auf Seite 4:

Dietzenbach

Sonderthema: DZ-Motorwelt spezial

Beilagen in Teilausgaben:

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Seite 6

Blütenmeer und Kuschelecken „Offene Gärten“ lassen wieder Blicke hinter Rödermarks Gartenzäune zu Von Melanie Pratsch RÖDERMARK. Wenn der Frühling auf Touren kommt, dann locken die Sonnenstrahlen wieder viele Spaziergänger ins Freie. Und wer schaut dabei nicht ganz gern mal in die Gärten der Nachbarschaft, um erste Frühlingsblüher zu entdecken oder Anregungen für die eigenen Pflanzbeete zu bekommen? Wem der flüchtige Blick über den Zaun nicht ausreicht, der sollte sich den Sonntag, 14. Juni, schon einmal fest im Kalender vormerken, denn dann bietet die Aktion „Offene Gärten“ in Rödermark wieder die Möglichkeit, durchs Gartentor zu treten und die Schönheit und Blütenpracht vieler grüner Oasen ganz aus der Nähe zu betrachten. Bereits zum sechsten Mal wollen Doris Heise-Lück und Angelika-Doris Tank im Sommer den berühmten „Blick über’n Gartenzaun“ ermöglichen. Dabei bietet die Besichtigung privater Gärten zugleich Gelegenheit für fachkundige Erörterungen mit den Besitzern und anderen garteninteressierten Besuchern. „Wenn neben interessanten Gesprächen auch gute zwischenmenschliche Kontakte und vielleicht sogar kleine Tauschbörsen für Pflanzen entstehen könnten, wäre dies ein zusätzlicher Effekt, der allen zugute käme“, sagt Doris Heise-Lück, die auch dieses Mal wieder ihren eigenen Garten

an der Somborer Straße öffnen und erneut beweisen wird: Auch aus nur 150 Quadratmetern lässt sich – ganz nach dem Motto „klein, aber fein“ – ein romantisches Refugium zaubern. Dabei hat die Ober-Röderin kuschelige Ruheecken mit gemütlichen Sitz- und Liegemöglichkeiten geschaffen, die von Buchsbäumen, Hortensien, Oleander und ein paar Palmen umgeben sind. Aber auch an die Tiere hat sie gedacht: Nistmöglichkeiten für Vögel, Unterschlupf für Insekten und ein kleiner Teich mit Seerosen, der sich bei Libellen großer Beliebtheit erfreut, lassen das

dratmeter großer Garten klassischer Prägung vorgestellt werden. Auch der Themenvielfalt sind kaum Grenzen gesetzt, wie die Bandbreite der vergangenen Jahre zeigt: Rustikale Gärten waren schon dabei, Themengärten, japanische Gärten, Bauerngärten, Cottagegärten, Formschnittgärten – und natürlich Nutzgärten. Sogar ein Kindergarten hat im vergangenen Jahr seinen Garten geöffnet. „Alles ist erlaubt“, erklärt Doris Heise-Lück und fügt hinzu: „Wer sich für Grünes begeistert, ist an diesem Tag herzlich willkommen.“ Auch Künstler dürfen ihre Werke in den offenen Gärten aus-

stellen, und wer möchte, kann seinen Besuchern auch gerne Kaffee und Kuchen oder kühle Getränke und Snacks anbieten. Wer seinen Garten am 14. Juni von 10 bis 17 Uhr öffnen möchte, sollte sich bis zum 15. April anmelden. Nähere Informationen erteilt Heise-Lück unter Telefon (06074) 893731 oder (0163) 8937310. Auch Kontaktaufnahme per E-Mail ist jederzeit möglich: d.heiselueck@gmx.de. Und noch ein Tipp: Wer möchte, kann sich die „Offenen Gärten“ der zurückliegenden Jahre auf der informativen InternetSeite www.offene-gaerten-roedermark.com betrachten.

Hausgeräte

Moschee-Besuch in Dieburg

Jeans-Power

Lagerverkauf Fabrikneue Ware, Restposten, Einzelstücke, 2. Wahl, Ausstellungsstücke, Importware

Abholpreise, Festpreismontage Hauptstr. 69 • 64380 Roßdorf-Gundernhausen Telefon 0 60 71 / 7 43 00 • Telefax 7 43 02 www.stetter-lagerverkauf.de Mo. - Fr. 10.00 - 18.00, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Gartenidyll zum Naturerlebnis werden. Ziel der „Offenen Gärten Rödermark“ ist es auch in diesem Jahr, private Flora-Kultur zu fördern und ihre Inhalte einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Deshalb werden wieder Gartenbesitzer gesucht, die ihre Parzellen vorstellen möchten. Dabei ist es gleichgültig, ob eine 70 Quadratmeter kleine Nische oder ein 400 Qua-

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Frühlings-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 09.04. bis einschl. 17.04.2015

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 17. April 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

RÖDERMARK. Ein Integrationskonzept unter dem Titel „Wir sind alle Rödermärker“ wurde im Jahr 2009 im Stadtparlament verabschiedet. Seither sehen sich die kommunale Verwaltung, die örtlichen Vereine und diverse Bürgergruppen in der Pflicht. Gutes Miteinander Mit Informations-, Begegnungs- und Dialogveranstaltungen wird versucht, auf ein gutes Miteinander der vor Ort lebenden Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und Kulturkreisen hinzuarbeiten. Ins Puzzle derartiger Aktivitäten fügt sich am kommenden

Räumungsverkauf Alle Oberteile 20-70 %

Mittwoch (15.) eine Ausflugsfahrt nach Dieburg ein. Dort wird ab 19 Uhr die Moschee des türkisch-islamischen Kulturvereins DITIP besichtigt. Vorgesehen ist auch eine Frage-Antwort-Runde mit den Gastgebern. Ziel des Abends: Mehr erfahren über Traditionen, Rituale und das Selbstverständnis (in großer Bandbreite) der in Deutschland lebenden Muslime. Als Veranstalter der Tour fungiert die Rödermärker „AG Integration“. Wer mitfahren möchte, kann sich bei Thomas Mörsdorf, Telefon (06074) 911230, anmelden. (kö)

Elektro Kohl

Wenn grüne Oasen locken... Dann sind in Rödermark die „Offenen Gärten“ zu bestaunen. Wer als Gastgeber bei der Aktion des Jahres 2015 dabei sein möchte, kann sich bis zum 15. April anmelden. Zum Foto: Ein Blick aus dem Wintergarten lässt erahnen, welch idyllische Plätzchen sich im Garten von Doris Heise-Lück befinden. Auch die Besucher der Vorjahresveranstaltung zeigten sich beeindruckt von dem kleinen, aber feinen Refugium. (Foto: hl)

Beratung zum Thema „Energie“ RÖDERMARK. Eine „Solarsprechstunde“, gedacht als Informationsplattform für Rödermärker, die auf ihren Hausdächern die Sonne „anzapfen“ wollen: Diesen Service offeriert die Stadtverwaltung bereits seit vielen Jahren. Jetzt gesellt sich ein Angebot namens „Energieberatung“ hinzu, ebenfalls kostenlos erhältlich für all jene, die ökonomische und ökologische Aspekte in den heimischen vier Wänden

Lagerverkauf Haushalts-Großgeräte bis zu 50% billiger als die Herstellerempfehlung! A- und B-Ware führender Hersteller.

Mo.-Fr. 10.00- 12.30 Uhr u. 14.30- 18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr www.elektrokohl.com · E-Mail:info@elektrokohl.com

RODGAU. Einstimmig haben die Rodgauer Stadtverordneten den Abschluss eines städtebaulichen Vertrages mit dem Projektentwickler „Selztal“ aus Nierstein befürwortet. Ziel der Kooperation: Auf dem ehemaligen Tennisplatzgelände der SV Weiskirchen soll ein „Netto“Lebensmittelmarkt errichtet werden. Im Zuge der Baumaßnahmen soll der vorhandene Bürgerhaus-Parkplatz mitsamt seiner Zu- und Abfahrten neu strukturiert werden. Was im Detail geplant ist, wann der Markt öffnen wird, wie er konzipiert ist und welche Auswirkungen auf die Schillerstraße zu erwarten sind: All diese Themen sollen am kommenden Dienstag (14.) ab 19 Uhr im Bürgerhaus Weiskirchen zur Sprache kommen. Die Stadtverwaltung hat die öffentliche Info-Veranstaltung anberaumt. Bürgermeister Jürgen Hoffmann und Vertreter des Projektentwicklers werden referieren und Fragen beantworten. (kö)

ANDIS AUTOTEILE

Einzelstücke/Restposten bis zu 70% reduziert!

Rödermark-Waldacker · Hauptstraße 29 Tel. 0 60 74 - 9 86 57

kombinieren möchten. Spartipps, sei es zur Heizung, Dämmung oder zum Einsatz von Elektrogeräten, vermitteln Experten des von der Landesregierung auf den Weg gebrachten Projekts „Hessische Energiesparaktion“. In Rödermark wird fortan einmal pro Monat eine Sprechzeit offeriert. Erstmals kann der Service am kommenden Mittwoch (15.) von 15 bis 18 Uhr im „Raum Saalfelden“ des Rathauses in Ober-Roden genutzt werden. Anmeldungen nimmt Jochen Bury, der Klimaschutz-Manager der Kommune, unter der Rufnummer (06074) 911211 entgegen. (kö)

„Netto“ kommt: Info-Abend

Möwenweg 2 • 63322 Rödermark Tel: 06074-7570 • Fax: 06074-67234 www.steuerbuero-krenzer.de mail: service@steuerbuero-krenzer.de

mehr als 500.000 Artikel verfügbar. Heute bestellt – morgen geliefert! Öffnungszeiten und Service-Hotline: Mo.-Fr. von 9-18 Uhr · Sa. von 10-14 Uhr Tel. 06074 / 91 49 914 · Fax 06074 / 48 64 399 Traminer Straße 12 · 63322 Rödermark-Urberach info@andis-autoteile.de

www.andis-autoteile.de


2 Donnerstag, 9. April 2015

RODGAU, RÖDERMARK

Dreieich-Zeitung Nr. 15 E

Blutspende mit Massage-Anreiz RÖDERMARK. Den nächsten Blutspendetermin in der Kulturhalle im Ober-Rodener Zentrum hat der Ortsverband des Roten Kreuzes für den kommenden Dienstag (14.) anberaumt. Zwischen 15.30 und 20 Uhr sind Menschen, die sich in den Dienst der guten und mitunter lebensrettenden Sache stellen möchten, willkommen. Ein besonderer Anreiz: Als Dankeschön werden unter allen Blutspendern, die am 14. April dabei sind, sechs Massage-Gutscheine verlost, zur Verfügung gestellt von den ortsansässigen Gesundheitsspezialisten von „Baan Maai Thai-Massage“. (kö) AUCH DIE SCHWARZEN SCHAFE der Familie waren mit von der Partie, als es beim Vor-Osterfest des Vereins „Mein Nieder-Roden“ hieß: „Willkommen zum Bestaunen und Streicheln der wolligen Gesellen.“ Eine Einladung, der am Karfreitag zahlreiche Kinder und (Groß-)Eltern folgten. Auf einer Koppel unweit der BahnGleise präsentierte der Rodgauer Schäfer Markus Metzger seine treuen Gefährten und wusste allerlei Interessantes über deren Aufzucht und Haltung zu berichten. Für „Mein Nieder-Roden“ war es die zweite Aktion getreu der Devise „Unser Stadtteil hat viel zu bieten“ binnen kurzer Zeit. Vor einigen Wochen wurde zwischen Nieder-Roden und Rollwald eine Streuobstwiese mit vorerst zehn Bäumen angelegt. Der Sprecher des Vereins, Günter Blum, und dessen Mitstreiter hoffen, dass das Projekt eine Weiterentwicklung Richtung „Bürgergarten/Spielplatz“ erfährt. Gespräche darüber würden mit der Stadtverwaltung geführt, um insbesondere versicherungsrechtliche Fragen zu klären, betonte Blum. Sein Hinweis: „Wir wollen alles mit eigenen Mitteln finanzieren. Der Kommune sollen keine Kosten entstehen.“ (kö/Foto: Jordan)

Redaktion Rodgau/Rödermark Tel.: 06106 - 28390-51, Fax: 06106 - 28390-12 jens.koehler@dreieich-zeitung.de

NOTFALLDIENST Rodgau, Rödermark, 9.4. - 16.4.2015

 Apotheken 9.4. 10.4.

11.4. 12.4. 13.4. 14.4. 15.4. 16.4.

Easy-Apotheke, Masayaplatz 3, Dietzenbach ........06074/486211-0 St. Georgs-Apotheke, Altheimer Str. 7, Münster .........06071/31186 DocMorris Apotheke, Offenbacher Str. 9, Dietzenbach...............................................................06074/914280 Turm-Apotheke, Taunusstr. 3, Schaafheim ................06073/74830 Breidert-Apo., Breidertring 2a, Rödermark/O-R ........06074/98218 Julius-Apotheke, Breidertring 104, Rödermark/O-R .06074/94750 Apotheke im Kaufland, Ober-Rodener-Str. 13-17, Rödermark/Urb.......................................................06074/7284088 Rodau-Apo., Dieburger Str. 35, Rödermark/O-R .......06074/98501 Adler-Apotheke, Puiseauxplatz 1, Rodgau/N-R .........06106/72767 Gartenstadt-Apo., Hamburger Str. 1, Rodgau/N-R ....06106/72040

 Ärzte

Ärztlicher Bereitschaftsdienst falls der Hausarzt nicht erreichbar ist: Mo., Di., Do. 19 - 24 Uhr, Mi. 14 - 24 Uhr, Fr. 14 Uhr bis Mo. 7 Uhr, an gesetzl. Feiertagen ganztätig: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Seligenstadt, in der Asklepios-Klinik Seligenstadt (über die Pforte erreichbar), Tel. 116 117.

 Augenärzte

Tanzfreizeit im Kloster Höchst RODGAU. Unter dem Motto „Tanzt, tanzt - vor allem aus der Reihe“ steht vom 22. bis 24. Mai ein beschwingtes Wochenende im Kloster Höchst im Odenwald. Zum zweiten Mal bietet die Freie Musikschule Rodgau eine Tanzfreizeit für die Generation „50 plus“ an. „Tanzen macht Spaß, hält fit und bewirkt die Ausschüttung von Glückshormonen im Gehirn“, rührt Ute Wassong, der die Leitung der Veranstaltung obliegt, die Werbetrommel. Die Teilnahmegebühr – bei Anreise in Fahrgemeinschaften und Vollpension – beträgt 260 Euro im Einzelzimmer und 230 Euro im Doppelzimmer. Anmeldeformulare können auf der Homepage www.musikschule-rodgau.de heruntergeladen werden. Nähere Auskünfte werden unter der Rufnummer (06106) 827172 erteilt. (uss)

Augenärztlicher Notfalldienst für den Kreis Offenbach: Tel. 06074/19222

 Zahnärzte

Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztl. Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nummer 01805/607011 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk).

 Tierärzte

Unerfüllter Kinderwunsch

Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes

 Stromstörungen

Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/ 89009444

 Gas/Wasser

Rodgau ..................................................................................06106/8296-0 außerhalb der Geschäftszeiten .............................................06106/829624 ZVG für Nieder-Roden & Rollwald...........................................06073/6030 Rödermark (Feuerwehr Ober-Roden) .....................................06074/8890 (Feuerwehr Urberach)...............................................................06074/5370

 Notrufnummern

Polizeinotruf ............................................................................................110 Feuerwehr / Rettungsdienst .....................................................................112 Kreisgebiet OF, Unfallrettung u. Krankentransport ..............06074/19222 Giftnotrufzentrale Mainz ........................................................06131/19240 Hilfe für Frauen in Notfällen / Frauenhaus ...........................06106/13360 Frauenberatungsstelle .................................................................06106/3111 Nottelefon „Sucht“ der Guttempler .....................................0180/3652407 Sperrung von Kreditkarten (bundesweite Rufnummer).................116 116 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonn- und Feiertagen für Stadt und Kreis Offenbach ........069/89999530 Apotheken-Notdienste: Dienstbereit tägl. von 8.30 - 8.30 Uhr des nächsten Tages.Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Jürgen Grötsch Medienberater für Rödermark & Rodgau Mobil: 0151 - 14 271 844 Telefon: 06106 - 28390-31 juergen.groetsch@dreieich-zeitung.de

Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online

Offenbach (pm). Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park in Offenbach, Herrnstraße 51, lädt alle Interessierten am Montag, 13. April 2015, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen werden vorgestellt, außerdem bei einem Rundgang die Behandlungsräume. Um Anmeldung wird zur besseren Planung gebeten – telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbachkinderwunsch.de.

Abschied und Anfang unter den Augen des Dichterfürsten... Mit Goethe im Rathaus vereint, das waren von links: Rödermarks Bürgermeister Roland Kern, Ex-Schiedsmann Engelbert Beckmann, sein Nachfolger Axel Willmann und der Direktor des Amtsgerichts Langen, Volker Horn. (Foto: srö)

Abschied und Neuanfang im Schiedsamt Axel Willmann schlichtet künftig in Urberach RÖDERMARK. Axel Willmann ist der neue Schiedsmann in Urberach. Er fungiert als Nachfolger von Engelbert Beckmann, der das Amt fünf Jahre lang ausgeübt hat. Dessen letzten Fall wollen die beiden aber noch gemeinsam abschließen. Wenn die berühmte Hecke zu hoch gewachsen ist oder der Ast des Zwetschgenbaumes zu weit ins Grundstück reicht, kann es schnell mal zu handfesten Streitereien unter Nachbarn kommen. Damit solche Alltagskonflikte aber nicht gleich vor dem Richter landen, ist die örtliche Schiedsperson oft der erste Ansprechpartner. In Urberach ist der Postbeamte Axel Willmann jetzt der Mann für solche Fälle. Der 53-Jährige, der für die nächsten fünf Jahre im Rödermärker Schiedsamtsbezirk II fürs „Schlichten statt Richten“ zuständig ist, wurde kürzlich vom Direktor des Amtsgerichts Langen, Volker Horn, vereidigt.

Axel Willmann war Ende vergangenen Jahres nicht auf Vorschlag einer oder mehrerer Fraktionen gewählt worden und hat auch keinen politischen Hintergrund. Er hatte sich vielmehr selbst auf den öffentlichen Aufruf hin beworben – ein Novum in Rödermark. Vor der Sitzung der Stadtverordneten, in der der Schiedsmann gewählt wurde, hatte er sich dem Ältestenrat vorgestellt. Und siehe da: Alle Mandatsträger votierten für den Mann mit dem ausgleichenden Wesen, der sich selbst eine „objektive und unparteiische Grundeinstellung“ bescheinigt. Vor der Vereidigung des Neulings wurde zunächst der bisherige Schiedsmann verabschiedet: Volker Horn und Bürgermeister Roland Kern bedankten sich bei Engelbert Beckmann. Aus gesundheitlichen Gründen habe er aufhören müssen, sagte der pensionierte Lehrer, der sich früher auch als Stadtverordneter und Stadtrat ehrenamtlich engagiert hat. Trotz des Arbeits-

AUS DEM POLIZEIBERICHT • Mit Dellen und Kratzern auf der Fahrerseite fand ein Mann aus Heusenstamm am Montagabend seinen Audi vor. Er hatte den A4 am Vortag, gegen 16 Uhr, auf der Friedrich-EbertStraße vor der Hausnummer 43 abgestellt. In der darauffolgenden Zeit bis Montag, 18 Uhr, rammte dann ein anderes Auto den schwarzen Kombi und verursachte gut 1.000 Euro Schaden. Der hierfür verantwortliche Fahrer machte sich allerdings davon und wird nun von der Polizei gesucht. Die Beamten bitten um Hinweise an die Wache in Heusenstamm, Telefon (06104) 6908-0. • Die für Rodgau zuständige Polizei erhielt am Ostermontag, gegen 23.30 Uhr, von einer Zeugin den Hinweis, dass eine männliche Person im Bereich der Lortzingstraße in

Weiskirchen um die Autos schleichen würde. Die alarmierte Streife traf schließlich im Bereich Schillerstraße/Falltorstraße einen verdächtigen jungen Mann an. Der 16-Jährige führte einen verbotenen Schlagring sowie einen Schraubendreher, ein Teppichmesser und Handschuhe mit. In einer Tasche hatte er unter anderem auch ein mobiles Navigationsgerät. Weitere Überprüfungen ergaben dann, dass die Handschuhe und das Navi aus einem VW Passat stammen, der kurze Zeit später in der Hauptstraße im Bereich der 100er-Hausnummern mit offenstehender Autotür entdeckt wurde. Nachdem die polizeilichen Maßnahmen abgeschlossen waren, wurde der Rödermarker den Erziehungsberechtigten übergeben. (pso)

pensums habe ihm die Aufgabe stets Freude bereitet, wenngleich der Zeitaufwand für einen Schiedsfall nicht genau kalkulierbar sei. „Manchmal hatte ich mehrere Fälle im Monat zu bearbeiten, dann wieder zwei Monate lang gar keinen“, berichtet Beckmann. Tatsächlich ist es bei der vorgerichtlichen Schlichtung eines Streits mit einem Termin meist nicht getan. Vorgespräche mit den Beteiligten gehören dazu, eventuelle Ortstermine sowie gemeinsame Unterredungen. Einen Fall hat Beckmann seinem Nachfolger überlassen... Doch kneifen gilt nicht. Gemeinsam mit Willmann will er die Sache zu einem guten Ende führen. Unterdessen bezeichnete Amts-

gerichtsdirektor Horn die Arbeit der Schiedsmänner als enorme Entlastung und Hilfe für die Justiz. Er lobte Engelbert Beckmann, der „mit Herz und Verstand, mit Sachkenntnis und Feingefühl“ das verantwortungsvolle Amt ausgefüllt habe. Wer einen Termin mit dem neuen Schiedsmann Axel Willmann vereinbaren möchte, kann ihn unter der Telefonnummer (06074) 67302 erreichen. (ms)

Kompetenz und Marktkenntnis

– Anzeige –

Immobilien Award 2014 für die Makler der Sparkasse Dieburg

Dieburg (PR) – Kürzlich nahmen Sascha Urbanski und sein Team der Sparkasse Dieburg den Immobilien Award für hervorragende Leistungen im Bereich der Immobilienvermittlung entgegen. „Wichtige Gründe für den Erfolg sind eine kompetente und seriöse Beratung, ein professioneller Service und eine umfassende regionale Marktkenntnis“, betonte der Vertriebsleiter der LBS Immobilien GmbH, Heribert Müller-Salomon. Die Fachzeitschrift „Immobilienmanager“ unterstreicht in ihrer Ausgabe 9/2014: „Die Sparkassen-Finanzgruppe konnte ihre Position als Marktführer und größter Vermittler von Wohnimmobilien in Deutschland zum wiederholten Male bestätigen. Allein in Hessen und Thüringen konnten im Jahr 2014 über 2.500 Häuser, Wohnungen und Grundstücke im Gesamtwert von über 450 Millionen Euro vermittelt

werden.“ Sascha Urbanski freut sich über die Auszeichnung: „Sie bestätigt das tagtägliche Engagement für unsere Kunden. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien ist weiterhin hoch. Diese

Tatsache wird durch die – historisch betrachtet – einmalig niedrigen Zinsen begünstigt.“ Wer mit dem (Ver-)Kauf einer Immobilie liebäugelt, kann die Gewinner des Immobilien Awards 2014 kontaktieren. Ansprechpartner sind unter der Rufnummer (06078) 703372 oder via Internet (www.sparkasse-dieburg.de/immobilien) zu erreichen. Das Bild zeigt von links: Paul Thierolf, Marie Parker, Sascha Urbanski, Heribert Müller-Salomon und Sandra Volkmar. (Foto: sd)


RODGAU, RÖDERMARK

Dreieich-Zeitung Nr. 15 E

Krimi ohne einen Sieger HSG trennt sich von Kirchzell leistungsgerecht 30:30 Von Harald Sapper RODGAU. Krimi-Fans können guten Gewissens die Glotze auslassen, wenn die DrittligaHandballer der HSG Rodgau Nieder-Roden zum Ball greifen. Denn in den meisten ihrer Partien strapazieren die „Baggerseepiraten“ die Nerven ihrer Anhänger so sehr, dass ein „Tatort“ oder „Polizeiruf 110“ im Vergleich dazu wie die „Sendung mit der Maus“ daherkommen. Das war auch am vergangenen Donnerstag der Fall, als das Team von Trainer Alex Hauptmann den TV Kirchzell empfing und sich mit dem mutmaßlichen Lieblingsgegner in dieser Klasse ein rasantes, aber stets faires Derby lieferte, das nach 60 höchst intensiven Minuten denn auch verdientermaßen keinen Sieger sah. Mit 30:30 endete eine Partie, die einer wilden Achterbahnfahrt glich und den Fans beider Mannschaften in der mit über 500 Zuschauern proppenvollen Sporthalle an der Wiesbadener Straße ein Wechselbad der Gefühle bescherte: Erst lagen die Gastgeber klar in Front, dann kamen die Kirchzeller immer besser ins Spiel, stürzten die Rodgauer von einer Verlegenheit in die andere und hatten zur Pause relativ klar die Nase vorn, nur um später wieder ins Hintertreffen zu geraten und erneut zu kontern. Kurz gesagt: Die Partie war einfach der helle Wahnsinn! Diese Charakterisierung hatte im Übrigen auch der Start der HSG verdient, denn die Hausherren, die zwar Torjäger Michael Weidinger nach seiner

Sperre wieder an Bord hatten, dafür aber auf die Verletzten Christian Schmid (Schulterverletzung) und Alexander Weber (Muskelfaserriss im Abschlusstraining) verzichten mussten, legten los wie die Feuerwehr und führten schnell mit 4:0. Erst in der siebten Minute gelang den Gästen ihr erster Treffer, doch davon ließen sich die HSG-Cracks zunächst nicht beirren, sondern verteidigten den Vier-Tore-Vorsprung. Starker Rückraum der Gäste setzte sich immer öfter durch Dann aber kam Sand ins Getriebe der Hauptmann-Schützlinge: Irritiert und verunsichert durch einige Zwei-MinutenStrafen spielten sie in der Abwehr zu offensiv, was der starke Rückraum der Gäste sofort ausnutzte und sich in 1:1-Duellen durchsetzte. Und während die Verteidigung der HSG daher immer öfter das Nachsehen hatte, ging gleichzeitig im Angriff zunehmend der Spielfluss verloren. Die Gastgeber zeigten zu viel Respekt, verzettelten sich immer wieder in Einzelaktionen und bauten so den Gegner vorne wie hinten auf. Das Resultat: Kirchzell kam in der 20. Minute zum 8:8-Ausgleich und lag kurz vor der Pause gar mit 15:10 in Front. Erst Michael Weidinger gelang nach einer mehrminütigen Durststrecke fast mit dem Halbzeitpfiff wieder ein Treffer für die „Hauptmänner“, die folglich mit einem 11:15-Rückstand in die Pause gingen. Dem Linksaußen, der nur selten zu seinen gefürchteten Tempogegenstößen kam, weil sich die Kirchzeller sehr schnell in

3. Liga Ost – Männer HSG Rodgau : TV Kirchzell 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16.

Mannschaft Spiele SC Magdeburg II 25 HC Elbflorenz 26 HSG Nieder-Roden 26 SG LVB Leipzig 26 Dessau-Rosslauer HV 26 HSV Hannover 26 TSV Burgdorf II 26 TV Kirchzell 25 MSG Gr.-Bieberau/M. 26 SV Anhalt Bernburg 26 HSC Bad Neustadt 26 HSV Bad Blankenburg 26 TV Groß-Umstadt 26 HG Köthen 26 Northeimer HC 26 ESV Lok Pirna 26

30:30 Tore Punkte 762:682 42:8 720:691 38:14 764:709 32:20 781:740 32:20 715:666 31:21 750:726 29:23 698:686 29:23 709:695 28:22 704:673 27:25 693:686 26:26 695:718 26:26 694:705 21:31 672:708 20:32 671:736 14:38 715:809 11:41 703:816 8:44

die Abwehr zurückzogen, gelang auch das erste Tor nach dem Wechsel, doch bis zum 15:18 kamen die „HSGler“ nicht näher heran. Dann aber legten sie kämpferisch noch ‘ne Schippe drauf, standen auch in der Verteidigung wieder kompakter – wobei vor allem Tim Henkel den bis dahin überragenden TVK-Halblinken Mario Stark aus dem Spiel nahm – und kamen so in der 43. Minute zum 20:20-Ausgleich. Zwei Minuten später hatten die Rodgauer gar mit 22:20 die Nase vorn, und diesen Zwei-ToreVorsprung verteidigten sie bis zur 54. Minute (27:25). Während die beiden befreundeten Trainer Alex Hauptmann und Gottfried Kunz an der Seitenlinie längst in den „Rumpelstilzchen-Modus“ übergegangen waren und die Zuschauer beide Teams unentwegt lautstark nach vorne trieben, leisteten sich die „Baggerseepiraten“ im Anschluss einige Unaufmerksamkeiten in der Abwehr, die Kirchzells Ex-Bundesligaspieler Andi Kunz und der Rechtshalbe Philipp Baier eiskalt ausnutzten und ihre Farben mit 28:27 in Führung warfen. Doch dann kam die Zeit von Timo Kaiser: Als die Begegnung auf des Messers Schneide stand und an Dramatik kaum zu überbieten war, konnte der HSG-Rechtshalbe, der zuvor einige unglückliche Wurfentscheidungen getroffen hatte,

Viktoria Urberach holte wichtige Punkte im Abstiegskampf RÖDERMARK. Viktoria Urberach hat die schwarze Serie beendet und im Abstiegskampf der Fußball-Verbandsliga Süd drei dringend benötigte Punkte geholt. Nach zuletzt sieben sieglosen Spielen (sechs Niederlagen, ein Unentschieden) gewann die Viktoria das Nachholspiel gegen den Tabellennachbarn SV Somborn mit 2:0 (1:0) und verkürzte den Rückstand zum rettenden Ufer auf drei Zähler. Trainer Max Martin zeigte sich nach dem verdienten Heimsieg zwar erleichtert, will den Erfolg aber nicht überbewerten: „Es war nur ein Pflichtsieg. Bei voraussichtlich fünf Absteigern müssen wir in den restlichen sieben Spielen noch ein paarmal gewinnen, um die Klasse zu halten.“ Auf dem aufgeweichten und

holprigen Rasen im Waldstadion entwickelte sich eine kampfbetonte Begegnung, in der die Urberacher auch spielerische Akzente setzten. „Ich war angenehm überrascht, wie gut der Ball auf diesem Platz manchmal gelaufen ist“, sagt Martin. Sinan Özgun brachte die Viktoria in der 21. Minute in Führung, als er aus kurzer Distanz unhaltbar einschoss. Weitere Großchancen konnten die Urberacher auch in diesem Kellerduell nicht nutzen. Der Viktoria-Trainer zählte sieben klare Möglichkeiten, die seine Mannschaft vergab. So musste ein Eigentor in der 72. Minute zum 2:0 herhalten: Eine scharfe Hereingabe von André Schneider lenkte ein Somborner ins eigene Netz. Am kommenden Wochenende sind die Urberacher spielfrei. Die Turnerschaft Ober-Roden

„Grandioses Heimspiel“ Gleichwohl konnte HSG-Coach Hauptmann mit diesem Remis gegen seinen Heimatverein ganz gut leben. „Das Ergebnis spiegelt wider, dass sich beide Teams in einem packenden Spiel auf Augenhöhe begegnet sind. Wir haben überragend angefangen, sind dann aber in ein kleines Loch geraten, aus dem wir uns in der zweiten Hälfte wieder herausgekämpft haben“, lautete die Analyse des Rodgauer Trainers nach der Partie im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung. Zudem freute er sich darüber, „dass wir den Zuschauern wieder mal ein grandioses Heimspiel geboten haben“. Oder anders ausgedrückt: Die perfekte Alternative zu allen gängigen Fernseh-Krimis.

Klassische und verkürzte Distanz

Schwarze Serie endet gegen Somborn tritt am Sonntag (12.), 15 Uhr, beim FC Bensheim an. Mit einem Sieg würde die TSO nicht nur den dritten Tabellenplatz festigen, sondern der Viktoria auch Schützenhilfe im Kampf um den Klassenerhalt leisten. Die Bensheimer stehen einen Platz und einen Punkt vor Urberach. Bevor es in der Liga weitergeht, nehmen die beiden Stadtrivalen am Mittwoch dieser Woche (8.) den vierten Anlauf, ihr Derby im Viertelfinale des Dieburger Kreispokals über die Bühne zu bringen. Die Partie an der Traminer Straße in Urberach soll um 18.30 Uhr angepfiffen werden. Zuletzt war das Pokalderby zwischen Viktoria und Turnerschaft in der vergangenen Woche den widrigen Platzverhältnissen zum Opfer gefallen. Jetzt sieht es so aus, als sollte das Wetter mitspielen. (uss)

3

nicht nur zweimal ausgleichen, sondern auch – nachdem der eingewechselte HSG-Keeper Marvin Hoppenstaedt einen Strafwurf von Andi Kunz entschärft hatte – in der 59. Minute den 30:29-Führungstreffer für die Hausherren erzielen. Das reichte aber nicht. Denn nach einer Auszeit der Kirchzeller schaltete sich deren Torwart mit in den letzten Angriff ein, irritierte dadurch die HSG-Abwehr, und dem TVK-Linksaußen gelang mit seinem einzigen Treffer an diesem Abend wenige Sekunden vor Schluss das 30:30. Zwar kam die HSG noch zu einem schnellen Gegenzug, doch unterbanden die Gäste diesen per Foul – und der daraus resultierende direkte Freiwurf landete im TVK-Block.

Cross-Duathlon in Rödermark RÖDERMARK. Laufen und Rad fahren über Stock und Stein: Zum vierten Mal wird Mitte April, am Samstag (18.), in Rödermark der Radsport360 Cross-Duathlon ausgetragen. Neben der klassischen Distanz steht erstmals auch eine verkürzte Strecke für Einsteiger auf dem Programm. Die Laufstrecke ist für beide Gruppen gleich lang. Nach diesen 3,5 Kilometern (per pedes) nehmen erfahrene Athleten auf zwei Rädern 32 Kilometer in Angriff. Auf Anfänger warten 16 Kilometer. Die Laufstrecke führt über den Gehweg entlang der Messenhäuser Straße und der Urberacher Straße, der Radkurs über Teile des Urberacher Wegs und des Oberröder Wegs. Die Strecken sind nicht voll gesperrt. Um Rücksichtnahme auf die Sportler wird gebeten. Erlaubt sind Fahrräder aller Art. Der Start erfolgt um 11 Uhr (Rad-Check-In zwischen 9 und 10.30 Uhr), die Siegerehrung beginnt um etwa 14.30 Uhr. Start- und Zielbereich befinden

Donnerstag, 9. April 2015

sich am Radsport360-Geschäft im Gewerbegebiet Urberach, Adam-Opel-Straße 14. Die Frist für Online-Anmeldungen auf www.eventpower.info läuft bis 12. April. Meldegebühren: Einsteiger 20 Euro, Fortgeschrittene 25 Euro, Staffeln 30 Euro. Bei Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind zusätzlich 10 Euro fällig. Ausgerichtet wird der Cross-Duathlon im Rahmen des Radsport360-Testivals, einer Messe mit Neuheiten aus dem Radsport. (uss)

OFC-Fanbus nach Homburg KREIS OFFENBACH. Der in Rodgau und Umgebung verwurzelte OFC-Fanclub „Ostkreis Power“ organisiert eine Busfahrt zum Nachholspiel am kommenden Dienstag (14.). Dann nämlich gastiert Regionalliga-Spitzenreiter Kickers Offenbach ab 19 Uhr beim FC Homburg. Auch Nicht-FanclubMitglieder können mitfahren: Für sie schlägt die Tour ins Saarland und zurück in die hessischen Gefilde mit 19 Euro zu Buche. Zusteigemöglichkeiten gibt es nachmittags in Hainburg und in Rodgau-Hainhausen. Silvia Grimm, Telefon (0178) 6566888, erteilt nähere Auskünfte und nimmt Anmeldungen entgegen. (kö)

Fußball-Verbandsliga Süd Viktoria Urberach - SV Somborn

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17.

Mannschaft SG RW Frankfurt SC Hessen Dreieich TS Ober-Roden Spvgg Neu-Isenburg FC Alsbach Eintr. Wald-Michelbach SG Bruchköbel FCA Darmstadt VfB Ginsheim FV Bad Vilbel Kickers Offenbach II FC Kalbach FC Bensheim Viktoria Urberach Türk Gücü Friedberg SV Somborn SSV Lindheim

2:0 Spiele 24 24 25 24 24 24 25 24 25 24 25 25 25 25 24 24

Tore Punkte 62:29 50 58:30 50 46:30 42 35:20 40 53:43 39 57:46 36 34:38 36 50:41 34 41:41 34 42:39 31 47:52 31 39:59 30 29:44 28 37:48 27 40:55 25 34:43 24 zurückgezogen

BALLFIXIERT und nicht zu stoppen: So wie Torjäger Christian Cappek (Foto/rechts), der im Auswärtsspiel beim FC Nöttingen am Ostersonntag den 1:0-Siegtreffer für die Offenbacher Kickers erzielte und nun schon 14 Saisontore auf seinem Konto verbuchen kann, präsentiert sich das gesamte Team des OFC in der FußballRegionalliga Südwest weiterhin hochkonzentriert und spurtreu. Der Express Richtung Relegation (Aufstiegsspiele um den Sprung in die 3. Liga) dampft mit einer schier unglaublichen Punkte-Ausbeute durch die Spielzeit. Seit 25 Partien sind die Kickers in der Liga ungeschlagen. Sie holten 63 Zähler aus 26 Spielen, haben derzeit sechs Punkte Vorsprung auf den Tabellendritten SV Elversberg und sogar noch eine Nachholbegegnung beim FC Homburg (am 14. April ab 19 Uhr) als möglichen Trumpf in der Hinterhand. Insgesamt acht Punktspiele warten im langgezogenen Saison-Endspurt bis zum Pfingstwochenende noch auf die Offenbacher. Die nächste Aufgabe ist am Freitag (10.) ab 19.30 Uhr auf dem heimischen Bieberer Berg gegen die TuS Koblenz zu erledigen. Kickers-Trainer Rico Schmitt hofft, dass die lange Liste von verletzten Spielern, die den Auftritt in Nöttingen am Ende zu einer Zitterpartie werden ließ (mit Glanzparaden sicherte OFC-Torwart Daniel Endres den Sieg), gegen Koblenz deutlich schrumpft und dass mit den dann wieder aufgeladenen Akkus ein gutes Spiel gegen den Tabellen-16. gelingt. Indes: Cappek wird am Freitag auf jeden Fall fehlen, nachdem er in Nöttingen seine fünfte Gelbe Karte in der Spielzeit 2014/2015 sah. (kö/Foto: Hübner)

Wie kann man Attraktivität des Radfahrens steigern? ADFC-Ortsgruppe lädt (künftige) Pedaleure zu einem Info-Abend ein RODGAU. „Was müsste getan werden, um zu erreichen, dass noch mehr Rodgauer häufiger auf das Fahrrad umsteigen und damit innerörtliche, manchmal auch längere Strecken zurücklegen?“ Diese Frage stellt Stefan Janke, der Sprecher der Rodgauer Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC).

Gemeinsam mit Menschen, die sich gerne unmotorisiert auf zwei Rädern fortbewegen (würden), möchten Janke und dessen Mitstreiter die Situation in der größten Stadt des Kreises Offenbach unter die Lupe nehmen: Was ist dort aus Radfahrersicht gut geregelt? Und wo drückt der Schuh? Was wird gebraucht? Was müsste zur Steige-

rung der Attraktivität für die Velo-Fraktion dringend getan werden? Diese Fragen und noch viele weitere werden am Mittwoch (22.) ab 19.30 Uhr im Clubhaus-Restaurant der SG NiederRoden, Hainburgstraße 49, erörtert. Interessierte sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen. (kö)

Energiespartipp der Woche: Die Hessische Energiespar-Aktion informiert:

„Heizen und Lüften in der Übergangszeit“ verschwendet unnötig Energie. Dauerlüften kühlt die Laibung (der seitliche bzw. obere, innen liegende Wandbereich bei Öffnungen im Mauerwerk, z.B. bei Fenstern und Türen) aus und erhöht dort die Schimmelgefahr. Beim Lüften sollten die Heizkörperventile immer geschlossen sein. − Auf eine ausreichende Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 Prozent ist zu achten. Dringt permanent kalte Außenluft ein, sinkt auch die Luftfeuchtigkeit. Ein Hygrometer misst die Luftfeuchtigkeit. − Heizkörper sollten nicht durch Möbel oder ähnliches verbaut werden, da die erwärmte Luft sonst nicht zirkulieren kann. − Bleiben Räume ganz unEmpfehlungen zum richtibeheizt, sollten die Türen gen Heizen: zu beheizten Räumen ge− In Wohn- und Arbeitsräuschlossen werden. Für men reicht eine Temperaausreichende Lüftung tur von 20º Celsius aus. auch dieser Räume ist Nachts und in ungenutzSorge zu tragen. Thermoten Räumen sollte die statventile an HeizkörTemperatur auf etwa 16º pern sollten dann auf die Celsius gesenkt werden. Position „Frostschutz“, Wer die Raumtemperatur meist gekennzeichnet mit nur um 1ºCelsius senkt, Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, ProgrammHilfe eines Eiskristalls, spart rund sechs Prozent leiter „Hessische Energiespar-Aktion“ eingestellt werden. Heizkosten. Hier sollte − Eine nachträgliche Dämmung von Rollladenaber bedacht werden, dass eine zu niedrige kästen ist empfehlenswert. Auch ReflexionsRaumtemperatur unter 14°Celsius Schimmelplatten zur Dämmung von Heizkörpernischen bildung begünstigt. sind sinnvoll. − Jetzt in der Übergangszeit sollte etwas länger − Zugezogene Vorhänge und Jalousien vor den gelüftet werden, etwa 10 bis 15 Minuten pro Fenstern tragen nachts zur Energieeinsparung Lüftungsvorgang: Denn je wärmer die Außenbei. luft ist, desto mehr Feuchte enthält sie. Deshalb kann sie nicht so viel von der überInformationen zur „Hessischen Energiespar-Akschüssigen Feuchte aus den Wohnräumen, instion“ unter www.energiesparaktion.de besondere Küche, Bad und Schlafräumen, aufDie „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt nehmen. des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, − Verzichten Sie auf Dauerlüften durch das KipEnergie, Verkehr und Landesentwicklung. pen eines oder mehrerer Fenster! Das ist für den erforderlichen Luftaustausch nutzlos und Größere Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht kennzeichnen den Übergang vom Winter zum Frühling: Die Nächte können noch lange frostig sein, die Sonne sorgt aber tagsüber mitunter schon für angenehme Temperaturen. „Trotz lauer Temperaturen dauert die Heizperiode bei uns 8 bis 9 Monate. Wir heizen noch bis in den Mai hinein. In dieser Übergangszeit gilt es, keine Energie durch unüberlegtes Verhalten zu verschwenden und auch das Lüftungsverhalten den sich ändernden Witterungsbedingungen anzupassen“, rät Werner Eicke-Hennig von der „Hessischen Energiespar-Aktion“.


Wer will, der kriegt. Inklusive Profidüse BRAUN silk-Epil 5185 Epilierer • 40 Pinzetten, die feinsten Haar entfernen • HochfrequenzMassagerollen • 2 Geschwindigkeitsstufen Art. Nr.: 1509027

1.800 Watt

UVP € 79.99

sIE sPAREN € 35.99

Passend dazu

UVP € 24.99

sIE sPAREN

wEGwaeg rsthwrthj € 5.99 • srthjwrtjn

BRAUN HD 180 Haartrockner • Einfaches Styling leichtes und ergonomisches Design • Haken zum Aufhängen • 2 Gebläsestufen Art. Nr.: 1939567

5er Pack

BRAUN HD 710 Haartrockner • Satin Protect: Schützt das Haar vor übermäßigem Austrocknen • IONTEC: Verleiht Glanz und Geschmeidigkeit • Stufen: 3 Heiz- und 2 Gebläsestufen, Kaltstufe Art. Nr.: 1828095

UVP

8.800 Umdrehung/Min

€ 59.99

sIE sPAREN € 24.99

Passend dazu

UVP

€ 20.99

5er Pack

sIE sPAREN € 5.99

UVP

€ 279.99

ORAL-B EB PRECCL 4ER+1 WEIss AUFsTECKBÜRsTEN Mundpflege-Zubehör • Für alle Oral-B Zahnbürsten mit rotierend-pulsierendem Putzsystem Art. Nr.: 1358943

BRAUN PRO 600 Cross Action Box Wow-Edition Zahnbürste Elektrisch • Bürstenkopfbewegungen: pulsierend, rotierend • Betriebsart: Akku • Sensitive Andruckkontrolle • Ladestation • Ladestandsanzeige • Timer Art. Nr.: 1946026

sIE sPAREN € 110.99

BRAUN PULsONIC PRO CC sYsTEM sERIEs 7 Herren-Rasierer • Konturanpassung • Active Lift: erfasst flach anliegende Haare • Automatische Pflege des Rasierers mit Clean&Charge-System • 50 Min. Betriebszeit / 60 Min. Ladezeit a) • Inkl. Reiseetui und Reinigungsbürste • a) Lt. Herstellerangabe

OptiFoil™ für perfekte, lang anhaltende Glätte

D_MM_DIE_1_1

UVP

sIE sPAREN € 26.99

MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH dietzenbach

Offenbacher Str. 9 • 63128 Dietzenbach • Tel. 06074/6966-0

sIE sPAREN € 9.99

BRAUN CCR 4+1 REINIGUNGsKARTUsCHE Rasierer-Zubehör • Pflegende Öle schützen das Schersystem des Rasierers Art. Nr.: 1296870

Art. Nr.: 1479886

€ 54.99

UVP

€ 29.99

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr 2 Std. kostenlos parken

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


RODGAU, RĂ–DERMARK

Dreieich-Zeitung Nr. 15 E

Die Dreieich-Zeitung verlost:

Donnerstag, 9. April 2015

TERMINE RĂśdermark/Rodgau

5 x 2 Tickets fĂźr „Weiber Power“ HINTERSINNIGE UNTERHALTUNG lockt in der Dreieicher Kultursparte „Kabarett & Comedy“ am Donnerstag (23.) ab 20 Uhr ins BĂźrgerhaus Sprendlingen, FichtestraĂ&#x;e 50. Sissi Perlinger, Lisa Fitz und Patricia Moresco präsentieren ihr gemeinsames Programm „Weiber Powerâ€?. Der Eigenbetrieb „BĂźrgerhäuser Dreieichâ€? verspricht „einfach tolle Unterhaltung mit Esprit und beiĂ&#x;endem Witz“. Immerhin handelt es sich um drei gestandene Damen mit hinreichender BĂźhnenerfahrung. Patrizia Moresco spricht mit Stimme und KĂśrper, wechselt in atemberaubendem Tempo Dialekte, Sprachen und Rollen und Ăźberzeugt mit unvergesslicher Mimik und groĂ&#x;em Schauspiel. Lisa Fitz nimmt kein Blatt vor den Mund und zeigt auf, „wie wir es vom HasenfuĂ&#x; zum MutbĂźrger schaffen“. Sissi Perlinger ist quirlig intelligenter Gaststar in unzähligen TV-Formaten und ebenfalls nicht zum ersten Mal in Dreieich zu Gast. Tickets zu Preisen von 20 bis 26 Euro gibt es an der BĂźrgerhausKasse, Telefon (06103) 600031. (jh/Foto: bhs) Wer zwei Karten gewinnen mĂśchte, schickt bis Mittwoch, 15. April, eine Postkarte an die Dreieich-Zeitung, Stichwort „Weiber Power“, Philipp-Reis-StraĂ&#x;e 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsĂźber!) und Stichwort nicht vergessen!

Geburtstage im April in Rodgau/Dudenhofen

Donnerstag, 9. April: • ab 20 Uhr im BĂźrgerhaus Dudenhofen, Georg-August-ZinnStraĂ&#x;e 1: Radlertreff des ADFC Rodgau Samstag, 11. April: • ab 8 Uhr in der Sozialstation am BĂźrgerhaus Weiskirchen, SchillerstraĂ&#x;e 27b: Lebensrettende SofortmaĂ&#x;nahmen, ein Kursus des DRK-Ortsvereins (6 Stunden; 25 Euro): Anmeldung: (069) 850050 • ab 19 Uhr im Feuerwehrhaus am Festplatz in Urberach: in einer Werbeveranstaltung („Bundter Start in die Karriere“) der Jungen Union RĂśdermark informieren Jugendoffiziere Ăźber KarrieremĂśglichkeiten bei der Bundeswehr Dienstag, 14. April: • ab 20 Uhr im Ansingraum des BĂźrgerhauses Dudenhofen, Georg-August-Zinn-StraĂ&#x;e 1: Jahreshauptversammlung des Männerchores 1842 Dudenhofen Donnerstag, 16. April: • ab 14.30 Uhr im Forum St. Nazarius, HeitkämperstraĂ&#x;e 6, Ober-Roden: Infonachmittag fĂźr Senioren („Notfallsituationen im Alter“); Fahrdienst, Telefon (06074) 95691 • ab 19.30 Uhr in der GartenstraĂ&#x;e 20-24, JĂźgesheim: RommĂŠabend des Vereins „Frauen treffen Frauen“, Nichtmitglieder zahlen 2 Euro

Fahrten mit Europa-Fokus KREIS OFFENBACH. Noch einige freie Plätze stehen bei den von der Europa-Union offerierten Tagesfahrten nach StraĂ&#x;burg (mit Parlamentsbesuch) zur VerfĂźgung, die am 20. Mai und 9. Juni

Ăźber die BĂźhne gehen. Zudem kĂśnnte am 19. Mai noch ein Extra-Termin fĂźr einen solchen Trip an eine „groĂ&#x;e Gruppe“ (etwa einen Verein) vergeben werden. Anmeldungen sind per E-Mail (hcgermer@t-online.de) oder unter Telefon (06074) 26913 mĂśglich. (hs)

Berliner Testament im Fokus Anwalt Dr. Matthias Krayer informiert DZ/PR. Heute im Fokus: Das Thema „Berliner Testament – manchmal nicht die beste Wahl“. Immer wieder werden wir Berater mit verunglĂźckten Nachfolgegestaltungen konfrontiert. Häufig zeigt der betroffene Erbe dem Rechtsanwalt sein konkretes Testament erst dann, wenn es zu spät ist – nach dem Tode. Dann ist guter Rat oft teuer. Ein typischer Fall ist das Berliner Testament. Dabei setzt der eine Ehegatte den jeweils anderen als alleinigen Erben des Erstversterbenden ein; der Ăœberlebende wird später von den gemeinsamen Kindern beerbt. Was in vielen Fällen richtig und sinnvoll ist (auch das „einfache“ Berliner Testament sollte wegen einiger Fallstricke aus der Feder eines Juristen stammen), kann in bestimmten Fallkonstellatio-

Entenweiher: Pläne geändert RĂ–DERMARK. FĂźr Wirbel hatte vor einigen Wochen das Thema „Mehr Kultur-Freiluftveranstaltungen im Park am Entenweiher“ gesorgt. Der Magistrat versetzte mit seinen Plänen fĂźr einen Pavillonbau diverse Anwohner der GrĂźnanlage in Aufruhr. Deren Einwand: Es drohe ein Tummelplatz fĂźr RuhestĂśrer. Insbesondere abends und in den Nachtstunden sei Konfliktpotenzial programmiert (die Dreieich-Zeitung berichtete). Mittlerweile ist die städtische Verwaltungsspitze zurĂźckgerudert und hat das Vorhaben modifiziert. Angestrebt werde nunmehr – um allen Interessen Rechnung zu tragen – eine „ErtĂźchtigung der Stromversorgung, die Errichtung eines flachen Fundaments mit Schachspielfläche sowie der Erwerb eines mobilen Pavillons in Form eines Faltzelts, das ausschlieĂ&#x;lich bei Veranstaltungen – erstmals beim BrĂźckenfest im Juli – eingesetzt werden soll“, erläuterte BĂźrgermeister Roland Kern im Stadtparlament. Wie die Detailplanung in Sachen „Park am Entenweiher“ vorangetrieben wird: DarĂźber informiert Kern am kommenden Montag (13.) ab 19.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Gallus an der Traminer StraĂ&#x;e. Er folgt einer Einladung der Quartiersgruppe Urberach, die interessierte BĂźrger zum Meinungsaustausch willkomen heiĂ&#x;t. (kĂś)

Geburtstage im April in RĂśdermark/Urberach

nen zu ungewollten oder gar teuren Ergebnissen fĂźhren. Etwa beim Vorhandensein eines grĂśĂ&#x;eren VermĂśgens. Dann ist das Berliner Testament selten die erste Wahl. Entsprechendes gilt fĂźr sogenannte Patchwork-Familien. Auch diesbezĂźglich ist das Berliner Testament keine wirkliche Option. Richtig ist, dass die wirtschaftliche Absicherung des Ăźberlebenden Ehegatten im Vordergrund steht. Aber: Dieses Ziel kann in vielen Fällen mit intelligenteren Gestaltungen erreicht werden. ••• Der Autor dieses Beitrages, Dr. Matthias Krayer (Foto), verfĂźgt im

16. Heinz Kreis Robert-Bloch-Str.19 18. Frau Amparo de Propios Gomez Geschw. Scholl –Str. 13 19. Georg Lang SchÜmbsstr. 6

Dr. Karl Heinrich Volkmann Anna Weber Oswald Seifert Franz Rebel Johann Neuhäusel Karl Bischof

DrosselstraĂ&#x;e 34 A BreubergstraĂ&#x;e 8 Lindenweg 6 Johann-StrauĂ&#x;-Str. 3 RathausstraĂ&#x;e 16 Am Wiesengrund 29

Bereich der Testamentsgestaltung und Stiftungserrichtung ßber langjährige praktische Erfahrungen. Telefonisch zu erreichen ist er unter Telefon (06106) 696000. Nähere Infos im Internet: www.notfalltestament.de. (Foto: p)

Goldene Hochzeit 14. Gerda und Reinhard Knull

Ausstrahlung. Die Decke kann innerhalb eines Tages montiert werden, ohne dass das Zimmer ausgeräumt werden muss. Eine PLAMECO-Decke ist aus einem hochwertigen Kunststoff. Sie ist in ßber 100 Farben und Varianten, mit oder ohne Verzierung, erhältlich. Passend zu jedem Wohnstil, ob klassisch oder supermodern. Stimmungsvolle Akzente setzt eine nach Ihren Wßnschen installierte Beleuchtung. Alle Leistungen gibt es

Thomas-Mann-Str. 13

Dr.-Goerdeler-Str. 6

Die Dreieich-Zeitung verÜffentlicht in dieser Rubrik Geburtstage ab 80 Jahre, soweit diese von der Stadt RÜdermark in Abstimmung mit den Jubilaren freigegeben wurden. Wer seine Daten sperren lassen mÜchte, muss sich an die Stadtverwaltung wenden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

komplett und aus einer Hand! Weitere Vorteile dieser Designerdecke liegen in der Beschaffenheit des Materials, denn PLAMECO-Decken sind hygienisch, staubdicht, antistatisch und pflegeleicht. Was besonders wichtig ist: Fßr den Einsatz im Badezimmer oder der Kßche sind die Decken auch algen-, bakterien- und schimmelhemmend. Weiterhin ist das Material unempfindlich gegenßber Hitze, Kälte, Feuchigkeit oder Trockenheit. Die vielseitigen AnwendungsmÜglichkeiten der PLAMECO-Decke sind die ideale und langlebige LÜsung fßr jede Zimmerdecke. Herr Tomovski lädt dieses Wochenende zu einem Besuch in seinem Ausstellungsraum, in der Langstr. 29 in Offenbach ein. Denn während seiner Deckenschau am Freitag, 16.5.14 von 13.00 - 17.00 Uhr, Samstag, 17.5.14 und Sonntag, 18.5.14 von 10.00 bis 17.00 Uhr kÜnnen Sie sich ausfßhrlich ßber dieses seit 30 Jahren bewährte System informieren lassen.

Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! =LPPHUGHFNHQ Ă­ %HOHXFKWXQJ Ă­ =LHUOHLVWHQ Einladung zur

DECKENSCHAU

Freitag, 10.4.15 von 13.00 – 17.00 Uhr, Samstag, 11.4.15 und Sonntag, 12.4.15 von 10.00 – 17.00 Uhr. Ă­ VFKQHOOH VDXEHUH 0RQWDJH DQ HLQHP 7DJ Ă­ NHLQ 8PUÂŚXPHQ GHU 0¸EHO HUIRUGHUOLFK Ă­ IHXFKWLJNHLWVEHVWÂŚQGLJ

pflegeleicht und hygienisch

90. Geburtstag 85. Geburtstag 84. Geburtstag 82. Geburtstag 81. Geburtstag 91. Geburtstag

Ehejubilare im April in RĂśdermark Diamantene Hochzeit 10. Eva und Alois Schrod

ZIMMERDECKE SCHNELL MONTIERT

Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

80. Geburtstag 82. Geburtstag 82. Geburtstag

Geburtstage im April in RĂśdermark/Ober-Roden 01. 03. 06. 10. 19. 29.

FĂœR JEDEN RAUM

Offenbach. MÜchten Sie demnächst Ihre Zimmerdecke neu gestalten, weil sie Risse oder Flecken aufweist oder weil sie nicht mehr zur Einrichtung passt? Dann kommen Sie zum PLAMECOFachbetrieb Tomovski in Offenbach. Hier wird nach dem PLAMECO-System gearbeitet. Dieses System bietet eine neuartige Decke, die es auf Wunsch mit integrierter Beleuchtung gibt. Sie verleiht jedem Raum eine vÜllig neue

5

Ă­ SIOHJHOHLFKWHV 0DWHULDO Ă­ %HOHXFKWXQJ QDFK :XQVFK Ă­ DNXVWLVFK NRUULJLHUHQG

Wir informieren Sie gern Ăźber die MĂśglichkeiten dieses einzigartigen und Ăźber 30 Jahre bewährten Deckensystems! $XÂĄHUKDOE GHU JHV ˜IIQXQJV]HLWHQ NHLQH %HUDWXQJ NHLQ 9HUNDXI

PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski, Langstr. 29, 63075 Offenbach-BĂźrgel. PLAMECO-Fachbetrieb Spantbest BV, Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/50700949. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0241/4011055 www.plameco-frankfurt.de

08. 09. 12. 15. 15. 16.

Margot KĂśbel Seyfettin Arslan GĂźnther Frisch Eva Sojka Hilde Kratz Ilse Pawellek

01. 06. 11. 16.

Adolf Samhammer GĂźnter RĂśder Heinrich Klossek Reinhold Assion

02. 02. 06. 06. 07. 11. 13. 14. 14. 15. 15.

Gerlinde Raschke Herta Pfeilschifter Frieda Ruhm Gisela Dunkel Heinrich GoĂ&#x;mann Albert Ruth Justin Massey Elisabeth Arheilger Alfred Herzog Filip Klepac Edeltraud Lippok

01. 01. 01. 02. 04. 06. 06. 06. 06. 07. 07. 08. 08. 08. 08. 10. 11. 11. 13. 13. 14. 14. 14. 16. 16.

Gerhard Zahn Senta Weilguny Alfred Blaschka Josef Stowasser Vladimir Gil Hildegard Woiczyk Eveline KrĂźger Walter Sonntag Irene Nast Katharina Gotta Henrich Rakoczy Heinz Werner Lieselotte Dries Georg Pilawa Elisabeth Bartz Ursula Fiedler Oswald Heckmann Kurt Weiland Irmgard Stenzel Anna Wanko Heinz Ruppel Hans Zapfe Georg Pajonk Gundina Mayer Willibald Mieth

FeldstraĂ&#x;e 39 FriedrichstraĂ&#x;e 31 Freiherr-vom-Stein-StraĂ&#x;e 9 FeldstraĂ&#x;e 39 Kronberger StraĂ&#x;e 8 FeldstraĂ&#x;e 39

80 84 84 88 82 80

Geburtstage im April in Rodgau/Hainhausen Wilhelm-Leuschner-StraĂ&#x;e 60 Alfred-Delp-StraĂ&#x;e 52 Amselweg 5 August-Neuhäusel-StraĂ&#x;e 4

90 80 83 84

Geburtstage im April in Rodgau/JĂźgesheim Berliner StraĂ&#x;e 59 Carl-Orff-Ring 36 Paul-Gerhardt-StraĂ&#x;e 28 Westweiler 3 DudenhĂśfer StraĂ&#x;e 31 KlostergartenstraĂ&#x;e 2 Lange StraĂ&#x;e 109 Henri-Dunant-StraĂ&#x;e 9 LĂźbecker StraĂ&#x;e 4 FrĂźhlingsaustraĂ&#x;e 33 RathenaustraĂ&#x;e 67

83 80 83 86 83 80 81 81 81 86 82

Geburtstage im April in Rodgau/Nieder-Roden Dresdner StraĂ&#x;e 24 FriedhofstraĂ&#x;e 30 Heidelberger StraĂ&#x;e 5 Leipziger Ring 2 SeestraĂ&#x;e 23 BuchenstraĂ&#x;e 29 Leipziger Ring 196 MĂźnchner StraĂ&#x;e 36 LahnstraĂ&#x;e 2 a Frankfurter StraĂ&#x;e 78 RhĂśnstraĂ&#x;e 10 BĂźchnerstraĂ&#x;e 14 DĂźsseldorfer StraĂ&#x;e 7 Max-Planck-StraĂ&#x;e 7 Limburger StraĂ&#x;e 50 LahnstraĂ&#x;e 2 a Leipziger Ring 173 SchulstraĂ&#x;e 80 MĂźnchner StraĂ&#x;e 5 MoselstraĂ&#x;e 1 Am Schulwäldchen 15 SeestraĂ&#x;e 4 Wiesbadener StraĂ&#x;e 81 a Heusenstammer Weg 22 KarolingerstraĂ&#x;e 13

80 82 88 82 82 81 82 80 91 88 81 87 80 86 83 92 86 90 82 82 82 81 84 87 83

Geburtstage im April in Rodgau/Weiskirchen 01. Franz Schickling HauptstraĂ&#x;e 59 81 02. Erich Ludwig Kolberger StraĂ&#x;e 1 87 05. Emma Weiglein WerrastraĂ&#x;e 20 88 05. Katharina SchĂźtz SchlesienstraĂ&#x;e 7 86 06. Marie Elise Reimann Danziger StraĂ&#x;e 13 86 07. Karl Henkel JahnstraĂ&#x;e 10 89 08. Lieselotte Gschrey Friedrich-Ebert-StraĂ&#x;e 41 88 09. Maria Meusch WaldstraĂ&#x;e 35 83 10. Anni Paul LortzingstraĂ&#x;e 15 85 10. Maria Sattler HauptstraĂ&#x;e 167 86 13. Walter Vollmann Greifswalder StraĂ&#x;e 8 80 16. Magdalena Zilch HauptstraĂ&#x;e 45 82 Die Dreieich-Zeitung verĂśffentlicht in dieser Rubrik Geburtstage ab 80 Jahre. Jede Liste wird in der Regel zwei Mal verĂśffentlicht und in der Monatsmitte ausgetauscht. Wer seine Daten sperren lassen mĂśchte, muss sich an die Rodgauer Stadtverwaltung wenden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.


6 Donnerstag, 9. April 2015

DZ-MOTORWELT SPEZIAL

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

KFZ-Meisterbetrieb

Für alle Fahrzeuge: • Inspektion • TÜV/AU • Unfallinstandsetzung

Helmer Weis KFZ-Meister

Holger Weis

KFZ-Meister

Daimlerstraße 3a • 63303 Dreieich/Drh. Telefon 0 61 03 / 6 14 68 • Fax 0 61 03 / 6 94 44

Sharan startet mit neuem Motorenspektrum TSI- und TDI-Triebwerke um bis zu 15 Prozent sparsamer (PR). Volkswagen präsentierte auf dem internationalen Genfer Auto-Salon ein technisch weitreichendes Update für den mehr als 800.000 Mal verkauften Sharan. Zahlreiche Komfort- und Assistenzsysteme sind neu an Bord und im Segment zum Teil einzigartig. Komplett erneuert hat Volkswagen zudem das Spektrum der Infotainmentsysteme. Sie bieten ein Höchstmaß an Konnektivität; erstmals sind auch „MirrorLink“, „CarPlay“ (Apple) und „Android Auto“ (Google) auf Wunsch dabei. Komplett erneuert wurden darüber hinaus Benzin- (TSI) und Dieselmotoren (TDI). Die aufgeladenen Direkteinspritzer wurden um bis zu 15 Prozent sparsamer und erfüllen jetzt durchgängig die Euro-6-Abgasnorm. Die zwei neuen TSI leisten 110 kW/150 PS und 162 kW/220 PS; im Fall des stärksten Benziners stieg die Leistung dabei um 15 kW/20 PS. In den Leistungsstufen 85 kW/115 PS, 110 kW/150 PS (plus 10 PS) und 135 kW/184 PS (plus 7 PS) werden die drei neuen TDI angeboten. Bis auf den kleinsten Diesel lassen sich alle Aggregate mit einem agilen 6-Gang-Doppelkupplungsge triebe (DSG) kombinieren, das fortan auch das kraftstoffsparende „Segeln“ ermöglicht (auskoppeln des Motors beim Gaswegnehmen). Im Fall der 220 PS starken Topmotorisierung ist das DSG sogar serienmäßig an Bord. Der 150-PS-TDI wird alternativ zudem in Verbindung mit dem Allradantrieb „4MOTION“ angeboten. Neue Fahrerassistenzsysteme Ein neues Klassenniveau spiegeln die im Sharan neuen Fahrerassistenzsysteme wider. Serienmäßig an Bord: die Multikollisionsbremse. Optional warnt das Umfeldbeobachtungssystem Front Assist den Fahrer bei einem zu niedrigen Abstand und greift gegebenenfalls bremsend ein. Die in das System integrierte City-Notbremsfunktion leitet indes bei Geschwindigkeiten von unter 30 km/h automatisch eine Vollbremsung ein, falls in der Stadt eine Kollision droht. Erstmals ist auch die automatische Distanzregelung ACC im Van verfügbar. Die elektrische Parkbremse wird fortan

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

serienmäßig auch im Fall der Versionen mit manuellem Getriebe um eine Auto-HoldFunktion ergänzt; sie verhindert, dass das Fahrzeug im Stillstand oder beim Anfahren wegrollt. Ebenfalls neu im optionalen Ausstattungsspektrum: der Parklenkassistent der dritten Generation (assistiertes Einund Ausparken) sowie der Blind Spot-Sensor (warnt beim Spurwechsel vor Fahrzeugen im toten Winkel) mit Ausparkassistent (warnt beim Rückwärtsausparken vor Fahrzeugen im Querverkehr). Optimiertes Exund Interieur Das Exterieur des Sharan wurde im Detail geschärft. Eine prägnantere Lichtsignatur zeigen die jetzt in LED-Technik ausgeführten Rückleuchten. Hinzu kommen ein erweitertes Spektrum der Räder – unter anderem mit neuen 16-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs „Jakarta“ – sowie zwei neue Außenfarben („Hudson Bay Blue Metallic“ und „Crimson Red Metallic“). Perfektioniert wurde auch das Interieur: Die drei neuen Dekore „Platinsilber“ („Trendline“), „Piano Black“ („Highline“) und „Spiegeleiche“ (Sonderausstattung für „Comfortline“ und „Highline“) veredeln die Schalttafel und die Türen. Modifizierte Lenkräder sowie eine Massagefunktion für die optionalen 12-Wege-Sitze optimieren die Ergonomie im Interieur. Darüber hinaus kann der Sharan mit dem hochwertigen Leder „Vienna" bestellt werden; es zeichnet sich durch eine exklusive Rautenprägung aus. Komplett erneuert wurde wie skizziert das Spektrum der Radio- und Radio-Navigationssysteme; analog zu neuen Modellen wie dem Passat kommt nun auch im Sharan die zweite Generation des Modularen Infotainment-Baukasten (MIB) zum Einsatz. Die für den Van angebotenen Touchscreen-Geräte bieten ein Höchstmaß an Konnektivität. Hintergrund: Als einer der ersten Volkswagen kann der Sharan mit „App Connect“ ausgestattet werden; dank „MirrorLink“, „Android Auto“ (Google) und „CarPlay“ (Apple) können dabei die verschiedensten Apps in die neuen Infotainmentsysteme eingespeist werden. Darüber hinaus überzeugen die Systeme mit schnellen Prozessoren (optimiertes Booten, rasche Routenberechnung, optimale TouchscreenPerformance) und hochauflösenden Displays (im Fall der 6,5-Zoll-Systeme). Angeboten wird der Sharan mit dem 5Zoll-System „Composition Colour“ sowie den 6,5-Zoll-Systemen „Composition Media“ und „Discover Media“ (plus Navigation). Der im Fond mit zwei serienmäßigen Schiebetüren ausgestattete Sharan gehört zu den er-

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal ☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de

Dreieich-Zeitung Nr. 15 D E

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

MERCEDES

folgreichsten Vans seiner Klasse. Ein Grund dafür ist seine große Variabilität und das außergewöhnlich gute Raumangebot. Zur Wahl steht der Sharan dabei in drei Interieur-Grundversionen mit fünf, sechs oder sieben Sitzplätzen. Die Einzelsitze der zweiten und dritten Sitzreihe werden – dank des Sitzkonzeptes EasyFold – zur Nutzung der maximalen Variabilität mit einem leicht zu bedienenden Klappmechanismus einfach im Fahrzeugboden verstaut. Die Fondsitze der zweiten Sitzreihe sind zudem längs und um 20 Grad in der Lehnenneigung einstellbar. Darüber hinaus prägen den Sharan jene Qualität, Ergonomieperfektion und intuitive Bedienbarkeit, die Volkswagen zur führenden Marke in Europa und China gemacht hat. Fakten wie zwei integrierte Kindersitze, bis zu neun Airbags und maximal 2.430 Liter Stauvolumen sprechen ebenfalls für sich. Zur Markteinführung schickt Volkswagen – als Ergänzung der Ausstattungslinien „Trendline“, „Comfortline“ und „Highline“ – zwei edel individualisierte Sondermodelle ins Rennen: den Sharan Ocean und Sharan Beach. Lackiert sind sie in „Hudson Bay Blue Metallic“ (Ocean) oder „Crimson Red“ (Beach) – die zwei neuen Farben debütieren exklusiv mit den Sondermodellen. Zur erweiterten ExterieurAusstattung gehören unter anderem die neu designten 16Zoll-Leichtmetallfelgen „Jakarta“ und eine silberne Dachreling. Darüber hinaus haben die zwei Exklusivversionen die As-

Reifendruck prüfen (de). Für Autoreifen, die mit „Reifengas“ gefüllt sind, gelten keine kürzeren Prüfintervalle als bei einer Füllung mit Druckluft. Reifengas enthält anstelle des in der Luft enthaltenen Sauerstoffs in der Regel Stickstoff. Tests haben ergeben, dass der normale Druckabbau von 0,2 bar in etwa drei Monaten durch derartige Füllungen halbiert werden kann. Auch sind die Füllungen in der Regel frei von Feuchtigkeit, Ölspuren und anderen Verunreinigungen. Bei vollständigem Ersatz des Sauerstoffs durch Stickstoff können sie außerdem die Alterung des Reifens verringern. „Auch mit ‚Reifengas‘ sollte der Fülldruck jedoch nach dem Stand der Technik alle zwei Wochen und vor Antritt einer längeren Fahrt kontrolliert werden“, sagt Christian Koch, Reifensachverständiger bei Dekra. Bei längeren Zeiträumen besteht sonst die Gefahr, dass ein schleichender Luftdruckverlust, etwa durch einen eingefahrenen Nagel, unerkannt bleibt und zum Defekt führt. Zum Nachfüllen kann normale Druckluft verwendet werden.

sistenzsysteme ACC, Blind Spot-Sensor plus Ausparkassistent, den Spurhalteassistent „Lane Assist“ sowie den Parklenkassistent (Park Assist inklusive ParkPilot) an Bord. Ebenfalls zur Serienausstattung gehören eigens konzipierte Sitzbezüge mit speziell auf die Außenfarbe abgestimmten Kontrastnähten, ein Multifunktionslenkrad und eine Schalthebelverkleidung mit korrespondierenden Ziernähten, elektri-

sche Schiebetüren im Fond und die Klimaautomatik (Climatronic). Perfektioniert wird all das durch entsprechende Sondermodell-Badges auf den Kotflügeln, dem Schriftzug „Ocean“ oder „Beach“ auf dem Schalttafeldekor der Beifahrerseite und Einstiegleisten mit dem jeweiligen Schriftzug. Auf den Markt kommen wird der neue Sharan in Europa im Juli; in Deutschland beginnt der Vorverkauf bereits im April. (Foto: Werk)

Kleine Frühjahrskur fürs Auto Große Wäsche beseitigt aggresive Salzreste (de). Im Frühjahr empfiehlt es sich, seinem Auto einen gründlichen Fitness-Check zu gönnen. Laut Dekra gibt es dafür zumindest drei gute Gründe: Er dient der Verkehrssicherheit, erhält den Fahrzeugwert und lässt das Auto in der Frühlingssonne blitzen. Als Erstes steht eine große Autowäsche auf dem Programm, um das Fahrzeug von den gröbsten Spuren des Winters zu befreien. Ob Waschanlage oder Waschpark, im Frühling lohnt sich eine Unterbodenreinigung, die aggressiven Salzresten zuleibe rückt. Vor der Fahrt in die Waschanlage macht auch eine Vorreinigung mit dem Dampfstrahler Sinn, die selbst hartnäckigen Schmutz beseitigt. Anschließend tupft man kleinere Steinschlagspuren mit einem Lacktupfer in Fahrzeugfarbe aus, um größeren Schäden vorzubeugen. Wer die Außenhaut noch mit Hartwachs versiegelt, schützt sie besser gegen aggressive Insektenrückstände und sauren Regen. Auch der Innenraum hat Zuwendung verdient. Nicht mehr benötigtes Winterzubehör wie Schneeketten und Eiskratzer können wieder in den Keller wandern, zumal jedes Kilo zu viel unnötig Kraftstoff kostet. Gegen angestaute Feuchtigkeit gibt es einfache Abhilfe: die Fußmatten separat trocknen, das Fahrzeug in der Sonne bei weit geöffneten Türen lüften und feuchte Fußbereiche über Nacht mit Zeitungspapier auslegen. Für gute Sicht ist wichtig, die Scheiben innen und außen mit Glasreiniger von dem oft zähen Schmutz zu befreien. Zeigen die Scheibenwischer nach der Wintersaison Risse oder erzeugen

Schlieren, sind neue fällig. Weiter ist es an der Zeit, das Wischwasser beim Nachfüllen auf Sommerscheibenreiniger umzustellen. Wer nicht selbst Hand anlegen möchte, kann die Arbeiten auch einer Werkstatt überlassen, die bei dieser Gelegenheit gleich einen Blick auf die Technik werfen kann.

Mängelquote bei 27,3 Prozent (de). Mehr als jedes vierte Fahrzeug auf deutschen Straßen weist Mängel an der Beleuchtung auf. Wie eine Auswertung der Prüforganisation Dekra von Hauptuntersuchungen in den ersten acht Monaten des Jahres 2014 zeigt, liegt die aktuelle Mängelquote bei 27,3 Prozent. Von den insgesamt 61,5 Millionen zugelassenen Fahrzeugen in Deutschland haben damit 16 bis 17 Millionen Fahrzeuge Beleuchtungsmängel. Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Mängelquote geringfügig verringert (- 0,3 Prozent). Die häufigsten Mängel betreffen das Abblendlicht, die Kennzeichenbeleuchtung, die Nebelscheinwerfer, die Begrenzungsleuchten, die Schluss- und die Bremsleuchten sowie die Blinker. Bei Pkw liegt der Anteil der Fahrzeuge mit Mängeln an den lichttechnischen Einrichtung mit 27,2 Prozent auf dem gleichen Niveau.

Auto verkaufen? Anzeige bei uns! Anzeigenhotline  06106 - 28390-00


DZ-MoToRweLT SpeZiAL

Dreieich-Zeitung Nr. 15 D E

Was tun bei Schlagloch-Schäden? Kommunen müssen Straßen instandhalten

Ein Nummernschild für immer Neue Kfz-Kennzeichen aus Kunststoff (ts). Fälschungssicher, selbstreinigend, umweltfreundlich, lebenslang haltbar – Kunststoffkennzeichen haben gegenüber herkömmlichen Schildern aus Aluminium viele Vorteile. Gerade vor dem Hintergrund der neuen Regelung rund um die Mitnahme des Kennzeichens bei einem Umzug, ist die lange Haltbarkeit ein klares Plus. Die neuen 3-D-Kennzeichen gibt es ab sofort in den TÜV Süd-Service-Shops. Fahrzeugkennzeichen müssen viel einstecken. Wasser, Salz, Split, Rempler beim Einparken. Oft sind Aluschilder nach einiger Zeit ordentlich ramponiert. Kunststoffschilder bieten gegenüber der Metallvariante viele Vorteile. Gerade in Sachen Verformung. Das Material ist flexibel und elastisch, Parkrempler, beispielsweise mit einer Anhängerkupplung, stecken die neuen Schilder einfach weg, der High-Tech-Kunststoff formt sich in den ur-

sprünglichen Zustand zurück. Sicherheitsplus: Nummernschilder aus Kunststoff haben keine scharfen Kanten, die möglicherweise andere Verkehrsteilnehmer verletzen könnten. Auch der Lack wird so geschont. Apropos Lack: Die Buchstaben und Zahlen sind durchgefärbt, sie können also nicht zerkratzen oder abblättern. Auch die Umwelt wird mit den neuen Kennzeichen geschont: Die CO2-Bilanz beträgt im Vergleich zum Aluschild gerade mal ein Viertel, zudem lassen sich die Schilder problemlos recyceln. Seit diesem Jahr können Fahrzeughalter ihr altes Kennzeichen selbst beim Umzug in einen anderen Landkreis behalten. „Kfz-Kennzeichen müssen also zukünftig wesentlich länger halten – die lebenslange Garantie der 3-D-Schilder ist da ein klarer Vorteil“, sagt Oliver Knuth Friske, Bereichsleiter TÜV Süd-Service-Shops.

(av).  Viele Straßen weisen nach dem Winter noch mehr Unebenheiten, Risse oder Schlaglöcher auf und müssen repariert werden. Bundesländer, deren Kommunen und Landkreise sind als Straßenbaulastträger für die Unterhaltung verantwortlich und als Verwaltung dafür zuständig, dass öffentliche Wege, Straßen und Plätze in verkehrssicherem Zustand sind. Der AvD mahnt deshalb an, die Wiederherstellung der Verkehrswege zügig und gründlich anzugehen. Nach Meinung des Clubs müssen deutlich mehr Mittel von Bund und Ländern in die Instandhaltung und Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur investiert werden. Die Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur muss verlässlich und transparent für die Zukunft gesichert werden. Der AvD fordert, das verfügbare Finanzbudget beständig, ohne Etatschwankungen und mit Zweckbindung Verkehrsprojekten fließen zu lassen, denn die Bereitstellung einer funktionierenden Infrastruktur ist Ausdruck der sogenannten Daseinsfürsorge, der die Behörden im Rahmen der Straßenverkehrssicherungspflicht den Verkehrsteilnehmern gegenüber nachkommen müssen. Was dies alles umfasst, dafür geben Bundesfernstraßengesetz sowie die Straßengesetzen der Länder Anhaltspunkte, im Einzelnen bestimmen Ge-

Sportwagen • Limousinen •Roadster Familienkutschen • Ökomobile sucht und findet man in unserem KFZ-Teil! Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00, Fax 06106 - 28390-10

richte die Reichweite der Pflicht. Die Verkehrssicherungspflicht fängt spätestens dann an, wenn Gefahren durch den Straßenzustand nicht oder nicht rechtzeitig für den Verkehrsteilnehmer erkennbar sind. Dann muss gewarnt und gegebenenfalls Schutzmaßnahmen getroffen werden, wenn der der Schaden nicht sofort behoben werden kann. Ein Grundrecht auf sichere Straßen haben Verkehrsteilnehmer dabei aber nicht. Nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind es eher sie selbst, die in die Pflicht genommen werden. Nach § 3 StVO ist etwa die Geschwindigkeit nicht nur an die persönlichen Fähigkeiten, sondern auch an die Straßen- und Verkehrsverhältnisse anzupassen… Doch damit sind die Kommunen und Landkreise nicht aus der Verantwortung heraus. Sie sind dafür verantwortlich, dass öffentliche Wege, Straßen und Plätze in verkehrssicherem Zustand sind. Warnhinweise und Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit reichen nicht aus, wenn vom Straßenzustand eine Gefahr ausgeht Auf einer Bundesautobahn sind erhebliche Straßenvertiefungen sofort auszubessern, eine Geschwindigkeitsabsenkung auf 60 km/h genügt nicht (OLG Nürnberg, Az. 4 U 3697/94). Auf einer untergeordneten Straße mit geringen Geschwindigkeiten gilt das nicht ohne weiteres (LG Dresden. Az. 4 O 4317/94). Prinzipiell muss auf einem schlechten Straßenabschnitt mittels Beschilderung die zulässige Höchstgeschwindigkeit gesenkt werden. (OLG Düsseldorf, Az. 18 U 182/96). In Hinblick auf Zweiradfahrer müs-

Donnerstag, 9. April 2015

7

sen Behörden immer prüfen, ob bei schweren Fahrbahnschäden die Absenkung der Geschwindigkeit ausreicht. Gleichzeitig muss auch auf den schlechten Fahrbahnzustand hingewiesen werden. Behörden haben zudem die Pflicht, den Straßenzustand in zumutbaren Abständen zu kontrollieren. Pech hat derjenige, der in ein Schlagloch fährt, von dem die Verantwortliche noch keine Kenntnis haben konnte. Um möglichst schnell den Zustand ihrer Straßen feststellen zu können, sind von Seiten der Kommunen in den letzten Jahren vermehrt Bürgertelefone eingerichtet worden, bei denen Frostschäden direkt gemeldet werden können. Schadenersatz Vorsicht bei der Geltendmachung von Schadenersatz: Die Rechtsprechung erwartet, dass sich ein Fahrer auf schlechte Straßenzustände, einstellt. Schaden wie Schadenshergang muss der Geschädigten beweisen. Um nicht später mit leeren Händen dazustehen ist es wichtig, den Straßenzustand und Schaden mit Fotos zu dokumentieren und die Polizei zu informieren. Adressen und Telefonnummern von Zeugen sollten gleich notiert werden. Der AvD fordert eine Überarbeitung der Gesetzeslage, denn Straßenschäden haben im Lkw-Verkehr und auf Brücken weitaus schwerwiegendere Auswirkungen, als bislang bekannt. Lkw-Schwingungen etwa schädigen den Straßenuntergrund bis in 12 Meter Tiefe. Der AvD schätzt, dass Autofahrern jährlich ein Schaden von vielen Millionen entsteht, weil an ihren Fahrzeugen Sturz und Spur repariert und teilweise auch die Bereifung erneuert werden muss.

Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau

OF / FFM

0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32

www.Lackrepair.de

Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.



V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 15 A B C D E H

DO

9. April

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, St. Vincent (5 €) Seligenstadt • Live Lounge, 19.30 Uhr, Harry Bauers Künstlertreff: The Violin Drivers, Ole Kleinfelder, Corina Sommer, Sasha Berger... (5 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 20 Uhr, Weiße Nächte (13 €); KH, 19.30 Uhr, Penthesilea (9,50 - 30 €) • Centralstation, 20 Uhr, Bernd Begemann (10,90/12,50 €) • Jagdhofkeller, 19.30 Uhr, Dine & Crime: Tödliche Familienbande (69 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Dantons Tod (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts (16 - 30 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Florian Grey, Lord Of The Lost (24 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (12 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Scott Matthew (27,40/29 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Northern Lite (22/26 €) • Die Käs, 20 Uhr, Simon & Jan: Ach Mensch (22,90/24 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Florian Schroeder: Entscheidet Euch • Die Schmiere, 20 Uhr, Hauptsache egal! (14,20 - 19,70 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Philipp Weber: Durst - Warten auf Merlot • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Vogler Quartett: Eine Welt auf 16 Saiten (12 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Tanzwut, Stoneman (19,70 €)

FR

10. April

Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Ballermann sucht Ballerfrau (19,80 €) Dietzenbach • TiL, 20 Uhr, Sex, aber mit Vergnügen (16 €) Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: e.roth@mspt.de; 5 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Just Pink (16/18 €) Obertshausen • Stadtkino, 15 Uhr, Fünf Freunde 2 (2 €) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (15 €) • Hafen 2, Kino, 20 Uhr, Incompresa (5 €), 23 Uhr, Ludwig

Röhrscheid, Kaili, Carlo 91 (4 €) • Lederpalast, 20 Uhr, Jackie Brown, anschl. Musik v. Double D (8 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Samson und Dalila (10,50 35,50 €); KH, 19.30 Uhr, Romeo und Julia (10 - 32,50 €); Ks, Bar, 20 Uhr, Die zweite Stimme (13 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Sven Ruppert • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Triosence (15 €) • Jazzinstitut, 22.30 Uhr, Camp (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Thilo Seibel: Das Böse ist verdammt gut drauf (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Euryanthe (13 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Dantons Tod (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Liquidation (16 - 30 €) • Elfer, 19.30 Uhr, Buried In Smoke, Slack Pile (8 €) • Die Käs, 20 Uhr, Knacki Deuser: Nicht jammern - klatschen (25,10/26 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Hudson/Kling: Mit Hirn, Charme und Melone Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Kay Ray: Die Kay Ray Show (23/24 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, The Intersphere, I Am Giant, Flood Of Red (19,10 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, AB/CD

SA

11. April

Langen • Alte Ölmühle, 19.30 Uhr, 1000|takte|übermut - Jazzrock, Fusion (Eintritt frei) • Stadtkirche, 11 Uhr, Alexander Dietzel, Orgel - Buxtehude, Bach, Böhm (Spende) Neu-Isenburg • Treffpunkt, 20.30 Uhr, The Free Elecrtric Band • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Ballermann sucht Ballerfrau (19,80 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Gerson Sales: Camarim. Opera meets Theatre (16 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Sascha Korf: Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam (15 - 17,50 €) • Open Stage, 20 Uhr, Cockroaches After Dark (6/8 €)

AB/CD rocken am 10. April das Bensheimer Rex.

• Maximal, 20 Uhr, SONiA (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, The Quinns (14/16 €) Seligenstadt • Riesensaal, 20 Uhr, Dramateure Hanau: MacBest (12 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (Eintritt frei; ab 22 Uhr: 5 €) • Hafen 2, 23 Uhr, Foolik, Max Buchalik, Gunnar Guess, Stereohaunts (12 €) • Lederpalast, 20 Uhr, Road Movie Ukraine - in 17 Tagen quer durchs Land (Spende; Anmeldung: design@jahnkedesign.com) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Hair (11,50 - 37,50 €); KH, 19.30 Uhr, Madame Bovary (10 - 32,50 €); Ks, 20 Uhr, Das Tierreich (10 - 18 €) • Bessunger Knabenschule, 19.30 Uhr, Musiker helfen Kindern (Benefiz) • Centralstation, 20 Uhr, Canzioniere Grecanico Salentino (25,90/27,50 €) • Achteckiges Haus, 20.30 Uhr, Super 7 (12 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Anka Zink: Leben in vollen Zü-

DAUERBRENNER FRANKFURT: Alte Oper: Rocky Horror Show (bis 12.4.; 22,50 70,50 €) • Bockenheimer Depot: The Forsythe Company: Kammer/Kammer (10. - 13., 16. - 19.4., 20 Uhr; 27 - 32 €) • Die Dramatische Bühne: Nacht des Grauens III: Psycho, Mumie des Grauens, Invasion der Körperfresser (bis 3.5., fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Familie Malente: Das bisschen Spaß muss sein (bis 26.4.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Immer noch fett (17., 18., 23.4., 20 Uhr), Aufschwung in 3D (16.4., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (15., 30.4., 20 Uhr; 26.4., 19 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (22., 29.4., 20 Uhr; 12., 19.4., 19 Uhr), Reform mich, Baby (10., 11.4., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Frankfurter Autoren Theater: Mac & Beth (10., 11., 17., 18.4., 20 Uhr), Androguards (24.4., 20 Uhr; 26.4., 18 Uhr) • Fritz Rémond Theater: Unsere Frauen (bis 26.4.), Eine Couch in New York (30.4. - 14.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Eine Woche voller Samstage (ab 4; 11., 12., 18., 19.4.), Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat (25., 26.4., 1., 2., 3., 9., 10.5.; 16 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Kleiner König Kalle Wirsch (ab 5; 19., 24., 25.4.), Pippi Langstrumpf (ab 5; 12., 18., 26.4.), Charleys Tante (11., 18., 25.4., 19.30 Uhr; 22 - 25 €) • Stalburg Theater: Sex oder so (12., 21., 27.4.), Wer kocht, schießt nicht (13., 24., 30.4.), Gatte gegrillt (14., 26.4.), Rapunzel-Report (22.4.), Gut gegen Nordwind (10., 11., 15., 25.4.), Arsen und Spitzenhäubchen (16. - 18.4.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Fettes Schwein (11., 18., 25.4., 20 Uhr; 26.4., 17 Uhr; ab 17,50 €)• Theaterhaus/Löwenhof: Der Tigerprinz (ab 4; 9., 10., 13., 14.4., 11 Uhr; 12.4., 15 Uhr), Schwarz wie Tinte (ab 8; 15., 16.4., 11 Uhr; 19.4., 15 Uhr), Weissnich (ab 5; 21. - 23., 27.4., 11 Uhr; 26.4., 15 Uhr), Kleiner Klaus, großer Klaus (ab 6; 27., 29., 30.4., 11 Uhr; 28.4., 11/14 Uhr; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: ‘ne Dame werd’ ich nie (10., 11., 18., 24., 25.4.; 20 Uhr; 35,40 - 40,90 €), SOS - wir heiraten (15., 16., 19., 22., 23., 26., 29., 30.4., 20 Uhr; 24,40 - 35,40 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Ballermann sucht Ballerfrau (18., 25.4., 2.5.), Die Handkäs’-Show (23., 30.4.; jeweils 20 Uhr; 19,80 €) HANAU: Stein’s Tivoli: Heartbreak Hotel (bis 26.4.; 19 - 21 €) MAINZ: unterhaus: Simone Solga: Im Auftrag Ihrer Kanzlerin (20 €)/Bernd Lafrenz: Die lustigen Weiber von Windsor (17 €; 9. - 11.4., 20 Uhr), Lars Reichow: Freiheit (13. - 15.4., 20 Uhr; 22 €), Kai Magnus Sting: Immer ist was... (23. - 25.4., 20 Uhr; 17 €) RODENBACH: Stein’s Tivoli: Männerhort (bis 19.4.; 19 €)

(Fotos: va)

gen (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Cenerentola (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kunst (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, X-Freunde (16 - 30 €); Box, 21.30 Uhr, Aufzeichnungen aus dem Kellerloch (12 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, CST (15 €) • Sankt Peter, 20 Uhr, Silverstein (22 €) • Die Käs, 20 Uhr, Michael Krebs: Zusatzkonzert (25,10/26 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Café del Mundo, Azucena Rubio - Flamenco (21/23 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Frankfurter Klasse: Die YoutubeNight • Städel, 20 Uhr, Monet-Nacht (14 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Patrizia Moresco: Bissfest (19/20 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Emil Bulls, Tenside, Annisok (21,90 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, AB/CD Mainz • Rheingoldhalle, 20 Uhr, Eure Mütter: Nix da „Leck mich!“... Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Qek Junior, Kirlian Camera (25 €)

SO

12. April

Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, 12 Uhr, Swing und mehr: Swing Size Orchestra (8 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 11 Uhr, Hans Theessink - Folk, Blues (19 €) Offenbach • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Harald Spoerl: Das Phäünomen Kickers Offenbach – Vortrag • Hafen 2, 16 Uhr, Trains On Fire (3 € o. Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 16 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (10 32,50 €); KH, 11 Uhr, Soli fan tutte - Kupkovic, Weber, Hindemith (15 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Euryanthe (13 -

Donnerstag, 9. April 2015

• Komm. Kino, 20 Uhr, Der große Trip - Wild (5 €) Neu-Isenburg • Cineplace, 20.30 Uhr, Zugvögel...einmal nach Inari (Iseborjer Kinno) Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 18.30 Uhr, Lou Heinrich: Lesereise William Shakespeare - Romeo und Julia (3 €) • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Magic in the Moonlight (7 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 20 Uhr, Tom Jet Band (5 €) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Tito & Tarantula (21 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Sea Change

9

• Elfer, 19.30 Uhr, Ingested, Acranius, Slaughter To Prevail (13 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Phishbacher - Jazz (15 €) • Gibson, 20 Uhr, Robert Cray Band (44 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Jon Hammond & Band (10 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Veysel (11 €) • Sankt Peter, 20 Uhr, Paper Aeroplanes & Lee MacDougall (17 €) • Die Käs, 20 Uhr, Till Reiners: Auktion Mensch (25,10/26 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Dota & Band (17,50 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Marquess (31,70 - 35 €)

82 €); Holzfoyer, 11 Uhr, Kammermusik: Adieu Karl Ventulett - Schubert (13 €) • Schauspiel, 16 Uhr, Dämonen (14 - 43 €); Ks, 18 Uhr, Container Paris (19 - 35 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Nicole Johänntgen Quartett (15 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Daniel Lanois, Rocco DeLuca (27,40/29 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Vogelfrey, Spielbann (12/15 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, X-it • Haus am Dom, 11 Uhr, Tonio Walter: Am sechsten Tag (Eintritt frei) Aschaffenburg • Hofgarten, 17 Uhr, Wolfgang Krebs: Können Sie Bayern? (23/24 €)

MO

13. April

Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Kammeroper Köln: Die lustigen Weiber von Windsor (25 - 35 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, The Laugh Room mit Kirthy Iver - Stand up-Comedy (Spende) Offenbach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 19.30 Uhr, Johanna Arndt, Tobias Schneegans - Friedens-, Lebens- u. Liebeslieder (10/12 €; HHC) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Diana Damrau, Sopran, Nicolas Testé, Bass-Bariton, Deutsche Staatsphilharmonie Rh.-Pfalz - Bellini, Donizetti, Verdi (27,50 64,50 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Manuel Möglich • Die Fabrik, 20 Uhr, Yuriy Sych, Martin Standke, Max Clouth Clan (6 €) • Zoom, 21 Uhr, Sizarr (15 €) • Mousonturm, 20 Uhr, Axel Hacke: Das kolumnistische Manifest (18,60/20 €)

DI

Der Frühling liegt in der Luft

– Anzeige –

Gartenwelten im Stadtgarten von Gelnhausen am 11. + 12. April

Gelnhausen (PR) – Sind Sie ein Gartenliebhaber oder gar ein leidenschaftlicher Pflanzensammler, lieben Sie das Landleben und die schönen Dinge des Lebens? Wer derlei Fragen mit einem klaren „Ja“ beantwortet, ist bei den Gartenwelten Gelnhausen am 11. und 12. April genau richtig. Denn jedes Frühjahr wird der Stadtgarten von Gelnhausen zum Treffpunkt für passionierte Gartenliebhaber und Freunde schöner Dinge. Die Ausstellung rund um den Garten und das ländliche Wohnen bietet eine Fülle an Pflanzen und Dekorationen. Viele Pflanzenprofis bieten ein farbenfrohes, hochwertiges Sortiment und geben nützliche Tipps rund um die Pflanze. Garten- und Landschaftsbauer liefern interessante Anregungen. Spezialitäten aus Küche und Keller runden das erlesene Angebot ab. Für Unterhaltung

sorgt das Peter Glessing-Jazztett. „Das Affentheater“ begeistert die kleinen und großen Gäste mit Riesenseifenblasen, Jonglierstation, Fakirschule, Seiltanzanlage und vielem mehr. Die Öffnungszeiten: Samstag (11.) von 10 bis 19 Uhr, Sonntag (12.) von 10 bis 18 Uhr. Und für alle, die das historische Gelnhausen etwas näher kennenlernen möchten, gibt es an beiden Tagen ab 14 Uhr eine Altstadtführung. Wichtig: Am Stadtgarten Gelnhausen stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Es gibt drei Shuttle-Parkplätze, von denen aus die Gäste mit Bussen bequem im 10-Minuten-Takt kostenlos zum Eingang der Gartenwelten gebracht werden. Die Parkplätze sind mit gelben Wegweisern ausgeschildert. Weitere Informationen: www.gartenwelten-gelnhausen.de.

14. April

Langen • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 20 Uhr, Hertha Georg: Ein Abend über Gustav Friedrich Hartlaub (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf

Zauberhafter Gartenevent ist Kult – Anzeige – Garten- und Landhaustage „La Villa Cotta“: ein Fest für die Sinne

Laubach (PR) – Drei Tage lang dreht sich vom 17. bis 19. April im Schlosspark Laubach wieder alles um Gartenkultur, Kunst und ländliche Lebensart. Zum 14. Mal finden die Garten- und Landhaustage „La Villa Cotta” statt – es wird herzlich eingeladen zum Entdecken, Einkaufen und Genießen. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot: Neben dem großen Pflanzenmarkt findet man alles für die Wohnoase im Grünen, Mode- und Lifestyleartikel genauso wie Accessoires für drinnen und draußen. Die Produkte der rund 150 Aussteller zeichnen sich sowohl durch ihre Hochwertigkeit als auch durch ihre teils extravaganten und stets geschmackvollen Designs aus. Dazu gibt es leckere gastronomische Angebote und ein interessantes Rahmenprogramm – auch für kleine

Gäste. Dieses, wie auch ein ShuttleService am Samstag und Sonntag, ist im Eintrittspreis enthalten. Am Freitag öffnet die Veranstaltung in Laubach östlich von Gießen um 14 Uhr, am Samstag und Sonntag be-

reits um 10 Uhr. Infos unter (06661) 916554 oder unter www.lavillacotta.de. (Foto: v)

Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315


V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Mit Wehmut und Ironie

AUSSTELLUNGEN

Theater: „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“

MÖRFELDEN-WALLDORF: Fotos v. Romy Kruse, im Kulturbahnhof, Bahnhofstr. 38, Mörfelden. Eröffnung So., 12.4., 15 Uhr (Eintritt frei) NEU-ISENBURG: PhotosOnStage, Fotos v. Oliver Giegerich, Martin Kreitl u. Martin Thompson, bis 28.5. in der Untergrundgalerie, Wilhelm-Leuschner-Str. 75A, do. 14- 19 Uhr u. n. Vb. unter (06102) 3228375. Eröffnung Sa., 11.4., 20 Uhr DARMSTADT: Grenzen überwinden: Von der Diktatur zur Demokratie, 20 Mauersegmente mit Text- und Bildtafeln, Fr., 17.4., 13 - 18 Uhr, auf dem Friedensplatz • Der Weg der deutschen Einheit (ab Mo., 13.4.), bis 8.5. in der FoyerGalerie im Stadthaus III, Frankfurter Str. 71, mo. - do. 6.30 - 18, fr. 6.30 - 15.30 Uhr FRANKFURT: Karsten Bott – Gleiche Vielfache (ab Do., 16.4.), bis 13.9. im Historischen Museum, Fahrtor 2, di. u. do. - so. 10 17, mi. 10 - 21 Uhr (Eintritt: 7 €) • Christine Fiebig: Unsers Schicksals leichter Wagen, bis 17.4., bis 5.6. in der Heussenstamm-Galerie, Braubachstr. 34, di. - sa. 12 - 18 Uhr • Hassan Khan: Flow My Tears, the Policeman Said, bis 12.4. im MMK 3 (Zollamt), Domstr. 3, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr BAD HOMBURG: Gesichter und Geschichten - Porträts aus vier Jahrhunderten, bis 12.4. im Museum im Gotischen Haus, Dornholzhsn., Tannenwaldweg 102, di. - sa. 14 - 17, so. 10 - 18 Uhr NEU-ANSPACH: Der Apfel. Kultur mit Stiel (ab So., 12.4., 11 Uhr), bis 29.11. in der Stallscheune aus Osterode im Freilichtmuseum Hessenpark, Laubweg 5, tägl. 9 - 18 Uhr

Börsch, Klavier - Schumann (KuK; Eintritt frei) Langen Mörfelden-Walldorf • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, • Komm. Kino, 20 Uhr, Der groMax Collet, Bariton, Verena ße Trip - Wild (5 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Reinhold Messner: ÜberLeben KINOS Multivisionsvortrag (38,90 €) Mühlheim REX u.VIKTORIA 0 61 03 / 6 75 71 • Schanz, 20.30 Uhr, Don Alder, DREIEICH - SPRENDLINGEN www.viktoriakino.de Stuart Masters (12/15 €) REX Darmstadt Do.-So. + Di. + Mi. 16.00 Uhr: HOME (3D) • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Do.-So. + Di. + Mi. 17.45 + 20.30 Uhr: FAST & FURIOUS 7 Paradies. Spiel mir das Lied VIKTORIA vom Anfang (10,50 - 35,50 €) Do.-So. 16.00 Uhr: SHAUN DAS SCHAF Do.-So. 18.00 + 20.30, Di. + Mi. 20.30 Uhr: • Centralstation, 20.30 Uhr, DER NANNY The Notwist (29,90/31,50 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kunst NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 (18 - 49 €) Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 09.04.2015 - 15.04.2015 • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Ehrlich DO., FR. + MI. 20.00, SA. + SO. 18.00, 20.30 Brothers: Magie (40,95 - 75,45 BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL 2 €) DO. + FR. 17.00, SA. + SO. 16.15 SHAUN DAS SCHAF • Elfer, 19.30 Uhr, Feel About, SA. + SO. 14.30 River Becomes Ocean, King HOME EIN SMEKTAKULÄRER TRIP -3DFILM DES MONATS APRIL, DI. 20.00 Ludwig (7/9 €) MAGIC IN THE MOONLIGHT • Die Fabrik, 20 Uhr, Alain Frei:

MI

Dreieich-Zeitung Nr. 15 A B C D E H

DREIEICH. Eine Inszenierung des Ensembles „Theater Total“ mit Tanja Garlt, Michael Gelbke, Leonie Löw und Stefan Schmidt steht am Donnerstag (16.) auf dem Spielplan des Bürgerhauses

Rittershow mit „wilden Stunts“

15. April

SOPRANISTIN DIANA DAMRAU, Bass-Bariton Nicolas Testé und die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von David Giménez Carreras bringen am 13. April in der Alten Oper Frankfurt Bellini, Donizetti und Verdi zu Gehör.

Neutral war gestern (16 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Darkhaus (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, LaLeLu: Die dünnen Jahre sind vorbei (27,30/28 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Gerd Knebel: Wörld of Drecksäck

Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Anneke van Giersbergen & Gentle Storm, Stream of Passion (25,20 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Thomas Kreimeier: Kabarett der rote

Stuhl Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Silje Nergard (24 - 33 €) • unterhaus, Hennes Bender: Klein/Laut (17 €) Mannheim • SAP-Arena, 20 Uhr, The Au-

GROSS-ZIMMERN. Die fünfte Auflage des Ritterspektakels in Groß-Zimmern lockt mit rasant galoppierenden Pferden, furchtlosen Mittelalter-Darstellern, Feuershows und rustikalem Markt-Ambiente: Vom 17. bis 19. April firmiert das Programm auf dem Platz an der Darmstädter Straße unter dem Titel „Ritter der Ehre“. Mit von der Partie ist nach Angaben der Veranstalter das HorseStunt-Team „Haraldos“, welches in mehreren Hollywood-Produktionen („Gladiator“, „Dragonheart“) bereits Eindruck hinterlassen hat. Auf „mit wilden Stunts gespickte, aber auch mit Humor gefüllte Bilder“ dürfen sich die Besucher laut Ankündigung freuen. Bilder, die von einer imposanten Besetzung auf den Parcours „gezaubert“ werden. Die Öffnungszeiten des Spektakels mit einer Vielzahl von Ständen: Am Freitag (17.) von 16 bis 23 Uhr, am Samstag (18.) von 11 bis 23 Uhr und am Sonntag (19.) von 11 bis 19 Uhr. „Hereinspaziert zur Reitershow“ heißt es am Freitag um 19 Uhr, am Samstag um 14 und 19 Uhr (zwei Vorstellungen) sowie am Sonntag um 13 und 17 Uhr (ebenfalls ein Doppelpack). Die Feuershow wird am Freitag und Samstag jeweils ab 21.30 Uhr in Szene gesetzt. (kö)

stralian Pink Floyd Show: Welcome to the machine (45,65 €) • Capitol, 20 Uhr, Michael Mittermeier: Blackout (36,90 40,35 €)

Sprendlingen, Fichtestraße 50. In der Reihe „Theater extra“ wird ab 20 Uhr das Stück „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ von Edward Albee gezeigt. Schauplatz des Dramas ist eine Wohnung, in der sich zwei Ehepaare nach einer Party treffen. Man vertreibt sich die Zeit mit Gesellschaftsspielen, die zum Anlass der Selbstentblößung werden. Albee geht es um die Aufdeckung menschlicher Illusionen. Er zeichnet mit ebenso viel Wehmut wie Ironie, zugleich messerscharf und doch mitfühlend das Bild des Menschen, dem offenbar alles zum „Glücklich sein“ zur Verfügung steht und der doch nur umso hoffnungsloser allein ist. In der 1966 entstandenen Adaption des erfolgreichen AlbeeStückes, die mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, waren Elizabeth Taylor und Richard Burton als Ehepaar Martha und George auf der Leinwand zu sehen. Eintrittskarten zu Preisen von 6 bis 16 Euro gibt es an der Kasse des Bürgerhauses, Telefon (06103) 600031. (jh)

Unvergessen bleibt ... ein Lied, eine Feier, eine gute Tat. So auch eine Spendenaktion für die Alzheimer-Forschung auf Ihrer nächsten Feier. Infos unter:

08 00/200 400 1

Kreuzstr. 34 · 40210 Düsseldorf www.alzheimer-forschung.de

Fehlt Ihre Veranstaltung? E-Mail: thomas.mika@ dreieich-zeitung.de

F1

10 Donnerstag, 9. April 2015


IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 15 A B C D E H

Donnerstag, 9. April 2015

Unsere Telefon-Hotline ist auch Samstag & Sonntag YRQ ELV 8KU HUUHLFKEDU

Ihr Immobilienpartner im Rhein-Main-Gebiet

HERMANN

Kostenfreie Infoline

IMMOBILIEN UNSERE LEISTUNGSGARANTIE FĂœR DIE ERFOLGREICHE VERMARKTUNG

0800 50 60 70 8

NEUBAU-PENTHOUSE-EIGENTUMSWOHNUNGEN IN HANAU

Auszug aus unserer Leistungsgarantie

Bezug kurzfristig mĂśglich

TU

S

$XVIžKUOLFKH 3UŒVHQWDWLRQ DXI KHUPDQQ LPPRELOLHQ GH 'DUVWHOOXQJ DXI YHUVFKLHGHQHQ 2QOLQH 3RUWDOHQ LV LPPRZHOW X D 5HJLRQDOH XQG žEHUUHJLRQDOH )DUEDQ]HLJHQ LQ UHOHYDQWHQ 3ULQWPHGLHQ

IMMO

ELV =LPPHU PLW FD Pt ELV Pt :RKQÄą ÂŚFKH

ANN

BILIEN

2SWLPDOH *UXQGULVVH PLW OLFKWGXUFKÄą XWHWHQ 5ÂŚXPHQ

E

L EI

3URIHVVLRQHOOHV XQG LQIRUPDWLYHV ([SRVÂŤ

HERM

TI

('9 EDVLHUWH 0DUNWZHUWDQDO\VH ]XU (UPLWWOXQJ GHV 9HUNDXIVSUHLVHV

N GS A R A N G

.I: (Iİ ]LHQ]KDXV 3DUNHWWE¸GHQ LQ DOOHQ :RKQ XQG 6FKODIUŒXPHQ y *ODVIDVHUWDSHWH 7DJHVOLFKWEŒGHU PLW PRGHUQHU $XVVWDWWXQJ XQG HGOHQ )OLHVHQ

%HVLFKWLJXQJ PLW VHOHNWLHUWHQ ,QWHUHVVHQWHQ

(OHNWU 6RQQHQ $XÂĄHQMDORXVLHQ y $XI]XJ y 9LGHRJHJHQVSUHFKDQODJH

$XIEHUHLWXQJ XQG (UOÂŚXWHUXQJ GHU 9HUWUDJVXQWHUODJHQ VRZLH

6WHOOSODW] JHJHQ $XISUHLV P¸JOLFK

7HLOQDKPH DP 9HUWUDJVWHUPLQ

%HGDUIVDXVZHLV N:K PtD )HUQZÂŚUPH %DXMDKU 1) =]JO .ÂŚXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W

%HLVSLHO =LPPHU y FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH y KP 249.000 â‚Ź1)*

Unser gemeinsames Ziel: Schnelle Vermarktung Ihrer Immobilie zum marktbesten Preis

NEUBAU-EINFAMILIENHĂ„USER (RH) IN RĂ–DERMARK

NEUBAU-EIGENTUMSWOHNUNGEN IN LANGEN

Noch 2 Häuser frei

Nur noch wenige Wohnungen frei

=LPPHU PLW FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH

XQG =LPPHU PLW FD Pt XQG Pt :RKQÄą ÂŚFKH

*UXQGVWžFNVĹ ŒFKHQ FD Pt FD Pt

.I: (QHUJLHHIÄ° ]LHQ]KDXV

+DXVEUHLWH FD P

)XÂĄERGHQKHL]XQJ y 'HVLJQ 9LQ\OERGHQ y *ODVIDVHUWDSHWH

7DJHVOLFKW %DG PLW %DGHZDQQH XQG ERGHQJOHLFK JHÄą LHVWHU 'XVFKH

9LGHRJHJHQVSUHFKDQODJH y HOHNWU 5ROOOÂŚGHQ y $XI]XJ LQ DOOH (WDJHQ

0DVVLYHV %DXZHLVH Ê6WHLQ DXI 6WHLQç

:RKQXQJ PLW 7HUUDVVH RGHU %DONRQ

6WHOOSODW] JHJHQ $XISUHLV

7LHIJDUDJHQVWHOOSODW] JHJHQ $XISUHLV

(QHUJLHDXVZHLV %HGDUIVDXVZHLV N:K PtD %ORFNKHL]NUDIWZHUN %DXMDKU 1) =]JO .ÂŚXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W

'HU (QHUJLHDXVZHLV EHÄ° QGHW VLFK LQ GHU $XVVWHOOXQJVSKDVH 1) =]JO .ÂŚXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W

%HLVSLHO 50+ y FD Pt *UXQGVWžFNVÄą ÂŚFKH KP 249.900 â‚Ź1)* %HLVSLHO 5(+ y FD Pt *UXQGVWžFNVÄą ÂŚFKH KP 279.900 â‚Ź1)*

%HLVSLHO =LPPHU y FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH y 2* KP %HLVSLHO =LPPHU y FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH y (* KP

314.900 â‚Ź1)* 162.900 â‚Ź1)*

Ă„nderungen/Druckfehler/Zwischenverkauf vorbehalten. *Kaufpreise soweit nicht anders angegeben zzgl. 5,95% Käufer-Maklerprov. inkl. MwSt.

)žU %HUDWXQJV XQG %HVLFKWLJXQJVWHUPLQH VWHKHQ ZLU ,KQHQ JHUQH ]XU 9HUIžJXQJ XQG IUHXHQ XQV DXI ,KUHQ $QUXI

Kostenfreie Infoline 0800 50 60 70 8 ¡ www.hermann-immobilien.de ¡ info@hermann-immobilien.de GESUCHE

VERMIETUNGEN

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

• Besichtigung Eigentumswohnungen • GroĂ&#x;-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab â‚Ź 72.180,-, auch Gartenwohnung mĂśglich Besichtigung Freitag, 10.04.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897

06103 - 24010

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Bßro - Umzßge • Kßchenumbau - Lagerung

Mitglied im IVD e.V.

GEW. ANGEBOTE

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen fĂźr unsere Kunden Häuser, Wohnungen und GrundstĂźcke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr FaĂ&#x;

Wohnung gesucht? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00

Mieter auf Lebenszeit Gericht hatte nichts auszusetzen (lb). Der Paragraf 575 des BĂźrgerlichen Gesetzbuches besagt, dass ein Mietverhältnis in der Regel auf unbefristete Zeit eingegangen werden muss – es sei denn, der EigentĂźmer plant eine spätere Eigennutzung oder es stehen grĂśĂ&#x;ere Instandsetzungsarbeiten an dem Objekt bevor. Wie aber sieht es aus, wenn ein Vertrag auf Lebenszeit des Mieters gelten soll? Auch das ist ja eine gewisse Befristung, wenn auch eine sehr weit reichende. Die Rechtsprechung sah hierin nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS keinen VerstoĂ&#x; gegen die Bestimmungen des BGB (Landgericht Freiburg, Aktenzeichen 3 S 368/12). Der Fall: Zwischen den beiden Vertragsparteien hatte zunächst Ăźber Jahrzehnte hinweg ein normales, unbefristetes Mietverhältnis bestanden. Dieses wurde „auf Lebenszeit“ umge-

wandelt, nachdem die Mieterin auf eigene Kosten in die Heizungsanlage investiert hatte. In einem Zivilprozess musste später geklärt werden, ob das Ăźberhaupt rechtlich mĂśglich gewesen war oder ob nicht vielleicht der alte, unbefristete Mietvertrag weiterhin GĂźltigkeit hatte. Durch zwei Instanzen hindurch – vom Amtsgericht zum Landgericht – befasste sich die Rechtsprechung mit dieser Frage. Das Urteil: Die Richter stellten einerseits fest, dass hier zwar durchaus ein befristeter Mietvertrag vorliege, was auf einen gewissen Widerspruch mit den Bestimmungen des BGB deuten kĂśnne. Doch entscheidend sei der Sinn dieser Vertragsänderung gewesen. Die Mieterin sollte vor dem Verlust der Wohnung geschĂźtzt werden. Deswegen habe diese eher seltene Art der Vertragsgestaltung hier GĂźltigkeit.

Suchen z. Kauf/Miete fĂźr unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

Hochbeet statt BĂźcken (ots). MĂśhren, Zwiebeln und anderes GemĂźse aus dem eigenen Garten schmeckt einfach toll. Doch was tun, wenn das BĂźcken zu mĂźhsam geworden ist? Die Aktion „Das Sichere Haus (DSH)“, Hamburg, rät zu einem KĂźbelhochbeet. Dabei handelt es sich um PflanzkĂźbel aus Kunststoff (Durchmesser ab 90 Zentimeter, HĂśhe ab 60 Zentimeter), in denen sich ein kleines GemĂźsebeet unterbringen lässt, ohne dass man sich bei Saat und Ernte bĂźcken muss. Ein weiteres Plus: Auf dem stabilen Kunststoffrand kann man sich aufstĂźtzen, sollte es einem plĂśtzlich schwindelig werden. PflanzkĂźbel kĂśnnen im Internet, aber auch Ăźber jeden Blumenladen bestellt werden.

• Besichtigung Eigentumswohnungen •

Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie? Wir haben aktuell Ăźber 100 Angebote fĂźr Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10

Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich

• Prov.-freie Eigentumswohnungen • • Wiesbaden-Rheingauviertel, 2-4 ZW, 40-133 m², Blk., ab â‚Ź 123.730,• Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab â‚Ź 42.316,• Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab â‚Ź 199.900,• Offenbach, GroĂ&#x;-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab â‚Ź 72.180,• Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab â‚Ź 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden) ExposĂŠ zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de

GARAGEN

GRUNDSTĂœCKE

Geld macht nicht glĂźcklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 ¡ BLZ: 370 205 00 ¡ DRK.de

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab â‚Ź 117.352,-, Blk. Besichtigung Samstag, 11.04.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

11


12 Donnerstag, 9. April 2015

REGIONALES Hopfenlust wieder im Ausschank

– Anzeige –

Craft-Bier von Glaabsbräu überzeugt mit Geschmack und Braukunst

Seligenstadt (PR) – Das Spezialbier Hopfenlust der Seligenstädter Brauerei Glaabsbräu ist fertig. 2014 wurde es erstmalig eingebraut und war innerhalb von wenigen Wochen ausverkauft. Seit dem 1. April ist das nach Citrusaromen schmeckende Bier wieder im Handel und der Gastronomie erhältlich. „Innerhalb weniger Wochen war das Bier restlos ausverkauft,“ berichtet Geschäftsführer Robert Glaab und weiß, dass viele Kunden sich auf den Nachschub freuen. Der wird allerdings auch wieder nur für kurze Zeit erhältlich sein, weil schon der Rohstoff, eine seltene Hopfensorte, limitiert ist. Der richtige Hopfen ist entscheidend für ein gutes Craft-Bier. Im Hopfenlust stecken drei Hopfensorten: Sorachi Ace, Citra und Cascade – allesamt genfrei angebaut. Das von einer japanischen Brauerei gezüchtete und in USA angebaute Sorachi Ace zählt zu den begehrtesten Hopfensorten weltweit. Es ist eine Hopfensorte mit einem Aromaprofil, das dank des hohen Ölgehalts bis ins fertige Bier erhalten bleibt und Bieren unterschiedlichste exotische Aromanoten verleiht. Da es nur von einem einzigen Hopfenbauer auf einer Fläche von weniger als fünf Hektar angebaut wird, ist die Hopfenlust nicht nur ein Unikat, sondern auch der Ausstoß entsprechend limitiert.

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 1 800 Lager! immer am

„Historische Biersorten neu zu interpretieren und mit exquisiten Zutaten und Rezepten etwas ganz Neues schaffen, das ist die Herausforderung“, so Dipl.-Braumeister Gunnar Schütz. Deshalb ist die Herstellung von Craft-Bier kein Massengeschäft, sondern eine Symbiose aus Tradition, Handwerkskunst und Experimentierfreude, selbstverständlich strikt nach Reinheitsgebot. Anstatt den Hopfen wie üblich im Sudhaus mit der Würze zu kochen, wird er bei der Hopfenlust zusätzlich direkt in den Lagertank zur Reifung gegeben. Dieses alte und nun wiederentdeckte Verfahren nannten unsere Vorfahren „Hopfenstopfen“, denn der Hopfen wird in einen Stoffsack gefüllt und in den Lagertank gelegt. Auf der Messe „Braukunst-Live“ Anfang März wurden Craft-Biere („Craft“ = handwerklich hergestellt) als der neue Trend am Bierhimmel postuliert. Die Biere können in alten Fässern gelagert z.B. nach Whiskey oder Sherry schmecken; oder, je nach Herstellungsart, auch nach Schokolade oder fruchtig frisch. Craft-Biere läuten damit eine neue Kultur des Biertrinkens ein. Hopfenlust gibt es so lange der Vorrat reicht im regionalen Handel und der Gastronomie. Wer die Verkaufsstellen wissen möchte, erfährt dies bei der Glaabsbräu: E-Mail: info@glaabsbraeu.de.

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

Dreieich-Zeitung Nr. 15 C D E

Offene Türen in Excel 2010 für Die Welt der Egelsbachs Kitas Fortgeschrittene Katzensprache EGELSBACH. Zu einem „Tag der offenen Tür“ laden die örtlichen Kitas und die Schulbetreuung der Gemeinde am Sonntag (12. April) ein. Dabei haben Eltern von 14 bis 16 Uhr in den Kitas Bayerseich, Brühl I, Bürgerhaus, Forsthaus, Tausendfüßler und Unterm Dorf sowie in der Wilhelm-LeuschnerSchule die Möglichkeit, die jeweiligen Räume und Konzepte kennenzulernen. (hs)

LANGEN. Der Stenografenverein und die Volkshochschule bieten ab Mittwoch (15.) einen fünfteiligen Aufbaukurs in der Tabellenkalkulationssoftware „Excel 2010“ für Fortgeschrittene an, der mittwochs und donnerstags jeweils von 18.15 bis 21.30 Uhr im Kulturhaus „Altes Amtsgericht“ stattfindet und 99,95 Euro kostet. Anmeldungen sind per E-Mail (vhs@langen.de) möglich. (hs)

LANGEN. Den Titel „Sprechen Sie kätzisch? – Die Welt der Katzensprache“ trägt ein InfoAbend, zu dem die Verantwortlichen des Tierschutzvereins „Artgerecht“ am kommenden Freitag (10.) einladen. Dann wird Carmen Schnell ab 19 Uhr in der Gaststätte „Waldstadion“ des 1. FC Langen, Berliner Allee 73, einen laut Ankündigung „kurzweiligen Vortrag“ über das Kommunikationsverhalten von Katzen halten und bei dieser Gelegenheit unter anderem den Fragen nachgehen, woran man erkennt, wie sich der eigene „Stubentiger“ im Moment fühlt, und warum er plötzlich beißt, wo er doch eben noch schnurrte. Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber willkommen. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Vereins (www.artgerecht-tierschutz.de) sowie unter Telefon (06103) 2002780 erhältlich. (hs)


STELLENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 15 C D E

Donnerstag, 9. April 2015

ANGEBOTE

13

GESUCHE

Wir suchen ab sofort einen

Heizungs-/Sanitär-Installateur

Lothar Felske Heizung und Sanitär GmbH

FS Kl. 3. Kundendienstmontage und Instandsetzung im Großraum Frankfurt. Schriftl. Bewerbung. Wingertstraße 2 64546 Mörfelden-Walldorf

Wir suchen Sie!

Als Sicherheitsmitarbeiter (m/w) am Frankfurter Flughafen tragen Sie die Verantwortung bei der Kontrolle der Flugzeuge.

Anforderungen: – Absolute Zuverlässigkeit – Verantwortungsbewusstsein – Gute Deutschkenntnisse – Gute Englischkenntnisse – Bereitschaft zur Schichtarbeit – Gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung (§7) von Vorteil – Unterrichtung im Bewachungsgewerbe (§34a) wünschenswert Wir bieten: – Langfristiger Einsatz – Gehalt nach IGZ Tarifvertrag ab 8,80 €/Std.

Qualifizierte Reinigungskraft (deutschspr.) für ein Objekt in Dtzb. gesucht. Tägl. 2 Std. Tel. 06074 881148.

Arzthelfer/in (Teilzeit) für allgemeine Arztpraxis in Neu-Isenburg gesucht. Dr. Cotae, Tel. 06102 38197 Email: gabrielc@aol.com

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zukommen.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach Telefon: 069/809086-0 • Mail: s.klapetz@arwa.de

Die L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH expandiert weiter und sucht ab sofort für die Standorte Frankfurt/Offenbach

Kraftfahrer CE m/w

Kluge Köpfe gesucht? Mit Köpfchen werben!

• Für den Nahbereich im festen Linienverkehr (Tagestouren) 15 t solo mit Hebebühne • für den Nahverkehr mit Baustoffkran- und / oder Hängerzugerfahrung im Stundenlohn

Der Stellenmarkt in der Dreieich-Zeitung.

Wir bieten sofortige Einstellung, keine Befristung und attraktive Entlohnung. Gerne auch als Aushilfe (Rentner)! Tel. 06704 - 962621 oder per E-Mail: bewerbung@ltg-transporte.de

Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 Fax: 06106 - 28390-10

Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen

 06106 - 28 390 00 · per Fax: 06106 - 28 390 11

Fotografieren, Schreiben, Fitness

Pflanzaktion und Flohmarkt

„ZenJA“ wartet mit neuen Offerten auf

„Allerhand“ öffnet zudem ein „Sommercafé“

LANGEN. Frauen, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen oder sich sportlich betätigen wollen, haben dazu demnächst im „ZenJA“, Zimmerstraße 3, Gelegenheit: Dort beginnt nämlich am Sonntag (12.) ein dreiteiliges Seminar, bei dem die Teilnehmerinnen jeweils von 10 bis 13 Uhr Grundlagenwissen der Fotografie erwerben können. Unter anderem geht’s um die Themen Blende, Belichtungszeit und ISO, zudem werden verschiedene Einstellungen der eigenen Kamera ausprobiert, um deren Auswirkung auf die Bilder zu testen. Die Teilnahme kostet 85 Euro. Zehn Euro weniger muss hingegen berappen, wer an einem sechsteiligen Schreibprojekt für Frauen mitwirken möchte, das sich dem Thema „Literarische Reise“ widmet. Hierbei sollen „phantasievolle Kurzgeschichten“ entwickelt und gemeinsam besprochen werden. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Darüber hinaus beginnen direkt nach den Osterferien zwei sechswöchige Fitnesskurse, die unter dem Motto „Prävention

LANGEN. Menschen mit grünem Daumen und einem floralen Faible sind bei einer Pflanzaktion willkommen, die am Dienstag (14.) ab 9 Uhr im Einkaufszentrum Oberlinden stattfindet. Nach dem Willen der Verantwortlichen des Anwohnertreffs „Allerhand“ sollen die freiwilligen Helfer dann Gießkannen, Schaufeln, Harken, Rechen und Gartenscheren mitbringen und das Areal mit vielen Blumen verschönern. Nach dem tatkräftigen Einsatz erhal-

TVL: Gymnastik auf dem Stuhl LANGEN. Der TVL bietet ab Donnerstag (9.) einen neuen Kurs „Stuhlgymnastik“ für Senioren an, der mithilfe von Kraft- und Balance-Übungen Stürze und Pflegebedürftigkeit verhindern will. Für zehn Übungseinheiten (donnerstags von 12 bis 13 Uhr in der TVHalle am Jahnplatz) müssen „TVLer“ 20 und Nichtmitglieder 40 Euro berappen, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Anmeldungen werden unter Telefon (06103) 26400 entgegengenommen. (hs)

und Rehabilitation“ stehen und deshalb unter anderem Elemente der Wirbelsäulengymnastik, Entspannungstechniken sowie Aerobic beinhalten. Die Kurse finden montags von 16.45 bis 17.45 Uhr in der Turnhalle der Ludwig-ErkSchule und dienstags von 9 bis 10 Uhr im Sportzentrum Nord statt, die Kursgebühr beträgt jeweils 15 Euro. Anmeldungen für alle genannten Offerten sind unter Telefon (06103) 53344 möglich. (hs)

ten die Beteiligten zur Stärkung Eintopf und Getränke. Ist das Einkaufszentrum somit frisch herausgeputzt, kann am Samstag (18.) gleich ein Quartiersflohmarkt über die Bühne gehen. Dabei besteht von 11 bis 16 Uhr die Möglichkeit, auf Schnäppchenjagd zu gehen. Wer etwas verkaufen will, kann sich unter Telefon (06103) 573838 einen Platz reservieren lassen. Und damit das EKZ nicht nur schön hergerichtet, sondern auch mit mehr Leben

als bisher gefüllt wird, öffnet am Dienstag (21.) erstmals das „Sommercafé“ im „Allerhand“ seine Pforten. Ab diesem Termin können es sich Besucher

dienstags von 10 bis 12 und von 16 bis 18 Uhr an den Sitzgruppen gemütlich machen und ein kleines Frühstück sowie selbst gebackene Kuchen genießen.

Für all dies ist nach Angaben von „Allerhand“-Koordinatorin Ana Waldow lediglich „ein kleiner Unkostenbeitrag“ zu zahlen. (hs)


GlĂźckslos-Nr.: 0409DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Sie kĂśnnen mit dem .de wa ise Re -Code auf ww w.ste direkt buchen!

Blumen des Mittelmeers mit der COSTA FAVOLOSA Italien - Frankreich - Tunesien - Malta 8 Tage: Fr 25.09. - Fr 02.10.2015 VeranstalIntufon- gen COSTA-Flotte 8 Tage: Fr 02.10. - Fr 09.10.2015 Di 28.04. 2015 8 Tage: Fr 09.10. - Fr 16.10.2015

Kroatien per Motorsegler Kvarner Adria: Opatija - Insel Krk - Insel Rab - Zadar - Insel Losinj - Insel Cres

Fr 12.06. - Sa 20.06.2015

S T E W A S O N4.2D015E R P R E I S

9 Tage HP

bei Buchung bis 17.0

8 Tage VP Innenkabine ab

â‚Ź 619,-

*

p.P.

Nacht an Bord zzgl. â‚Ź 8,50 Ser viceentgelt* pro im RĂźckreise und Hininkl. us o-B ****STEWA-Bistr

.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt fĂŠ Ca o im Bis tr Re isebĂźro Anme ldung im

COSTA FAVOLOSA Baujahr: 2011 BRT: 114.500 Kabinen: 1.508 Länge: 290 m Breite: 35,5 m Passagierdecks: 17 Geschwindigkeit: 23 Knoten Restaurants: 5 Bars: 13 Wellness: 2.000m2 mit Fitnessraum

Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Reise-Code: A15FCF6

Buchungs-Hotline: 06027-40972444 E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@stewa.de

Kabine Unterdeck

â‚ŹKabin1e2Ob9erd9eck,â‚Ź 1399,-

p.P.

Reise-Code: W15EKO1

Leistungen: t )JO VOE 3Ă DLSFJTF CJT BC 0QBUJKB JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ )1 im ****Hotel & Casa VALAMAR Sanfior in Rabac t Y ĂƒCFSOBDIUVOH JO #FUU ,BCJOFO BVG EFN 6OUFSEFDL XĂŠISFOE EFS 4DIJò TSFJTF t UĂŠHMJDI 'SĂ I TUĂ DL VOE .JUUBHFTTFO BO #PSE t ,BQJUĂŠOT %JOOFS t )BOEUĂ DIFS QSP 1FSTPO VOE 8PDIF t UĂŠHMJDIF Reinigung der Kabine. Ă„nderung des Schiffes durch die Reederei vorbehalten. Personalausweis erforderlich. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Rabac nahe Opatija. Hotelbezug. 2.Tag: Opatija - Insel Krk. 3.Tag: Insel

Krk - Insel Rab. 4.Tag: Insel Rab - Zadar. 5.Tag: Zadar - Insel Molat oder Olib. 6.Tag: Insel Molat oder Olib - Ilovik - Insel Losinj. 7.Tag: Insel Losinj - Insel Cres.8.Tag: Insel Cres - Opatija. 9. Tag: RĂźckreise.

Kabinenbeispiel

HELENE FISCHER - FARBENSPIEL LIVE in der Imtech Arena Hamburg Die Stadion Tournee 2015 S O F O R T B U C H E 15R P R E I S bei Buchung bis 16.04.20

Marseille

La Valletta

Rom

Do 04.06. - Sa 06.06.2015

Reiseroute

3 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 105,-

Ihre Reise mit der COSTA FAVOLOSA LEISTUNGEN t Hin- und RĂźckreise bis/ab Savona im ****STEWA-Bistro-Bus t Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Ăœbernachtung) t Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich

(Frßhstßck, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/ Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsßber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee während des Mittags- & Abendessens im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung

t freie Benutzung aller kostenfreien Bordeinrichtungen. t Unterhaltungsprogramm an Bord t Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen t Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in

Route: Savona - Marseille - Tunis - La Valletta - Cagliari Civitavecchia - Savona Tag Hafen 1 Busanreise nach Savona (Italien), Einschiung

Ankunft ---

Kategorie

deutscher Sprache t deutschsprachige Betreuung an Bord KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar und Klimaanlage. STEWA Sonderpreis* bei Buchung bis 17.04.2015 Termin Termine 25.09. / 02.10.2015 09.10.2015

Kabinentyp

Abfahrt 16.30 Uhr

IC

2-Bett Innen Classic

09.00 Uhr

18.00 Uhr

AC

2-Bett AuĂ&#x;en Classic

BC

2-Bett Balkon Classic

â‚Ź 619,â‚Ź 809,â‚Ź 1029,-

â‚Ź 669,â‚Ź 889,â‚Ź 1049,-

2

Marseille (Frankreich)

3

Erholung auf See

--

---

4

Tunis (Tunesien)

07.00 Uhr

16.00 Uhr

3./4. Oberbett Erwachsene**

â‚Ź 389,-

â‚Ź 409,-

5

La Valletta (Malta)

08.00 Uhr

16.00 Uhr

Kinder bis 18 Jahre im Oberbett**

â‚Ź 129,-

â‚Ź 129,-

6

Cagliari/Sardinien (Italien)

12.00 Uhr

18.00 Uhr

Zuschlag fĂźr Einzelbelegung**

50%

50%

7

Civitavecchia/Rom (Italien)

09.00 Uhr

19.00 Uhr

8

Savona (Italien), Ausschiung und Busrßckreise

09.00 Uhr

---

Reise-Code: A15THE bei Buchung bis 16.04.20

p.P.

â‚Ź 679,-

Reise-Code:A15RMA13

anstatt â‚Ź 779,-

Klimaanlage, Minibar und kostenfreiem Leistungen: t Linienug mit LUFTHANSA von Frankfurt WLAN. 24h Rezeption, CafĂŠ-Bar, Fitnessbereich t sämtliche Ausßge mit Ăśrtlicher, nach Madrid und zurĂźck (Hinflug am deutsch sprechender Reiseleitung durch Vormittag/Mittag, RĂźckflug am Mittag) t Frau Rosario Rosa im Preis enthalten: t Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen t 4x Stadtrundfahrt, halbtags. ĂœN/FrĂźhstĂźcksbuffet im ****Hotel Exe t Toledo, ganztags Central modernes Hotel im Stadtzentrum von Madrid gelegen. Vom Park Retiro Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. und dem Platz Puerta del Sol trennen Sie Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen jeweils 15 Gehminuten. In einem Umkreis Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: von ca. 5 Gehminuten befinden sich drei t Flughafentransfer ab den Haupt-/NeU-Bahnhaltestelle (Alonso MartĂ­nez, Tribunal benzustiegsstellen â‚Ź 20,- / â‚Ź 30,- p.P. und Bilbao) sowie eine groĂ&#x;e Auswahl an Restaurants, Bars und Geschäften. Alle Zim- t HaustĂźrabholung im Rhein-MainKinzig-Gebiet â‚Ź 40,- p.P. mer mit Bad oder DU/WC, Telefon, TV, Radio, FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.

Ludwigsburg

â‚Ź 95,p.P.

Neckarschleife mit Heidelberg

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" )PDIEFDLFS #VT NJU 4QFJTFO und Getränkeservice (ohne Bistro) ohne BegrߕVOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ TUFJSJTDIFT 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU im familiär gefĂźhrten ****Hotel Liebmann in LaĂ&#x;nitzhĂśhe in der Steiermark, nur ca. 15 km von Graz entfernt. GenieĂ&#x;en Sie die herzliche Gastlichkeit mit guter KĂźche, kulinarischen Highlights und freundlichen Service im gemĂźtlichen Ambiente. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV und teilweise Balkon. Relaxbereich mit Saunalandschaft, Ruheraum, Solarium, Kosmetik, Massage und Gymnastikraum VOE WPSIBOEFO t UĂŠHM (BOH 8BIMNFOĂ NJU 4BMBUCVGGFU t Y 4UFJSJTDIFS (FOVTTBCFOE NJU NVTJLB MJTDIFS 6OUFSIBMUVOH JN 3BINFO EFS )1 t sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben

Insel Mainau

bei Buchung bis 16.04.20

Fr 24.04. - Di 28.04.2015 5 Tage HP kein EZZ

â‚Ź 459,p.P.

std. Neckarschiff fahrt Neckarsteinach )FJEFMCFSH t DB 6IS BC BO DB Uhr Bistrobus-Basis Kleinostheim

Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise nach LaĂ&#x;nitzhĂśhe. 2. Tag: Ausflug mit sachk. Reiseleitung SĂźdliche WeinstraĂ&#x;e mit Besichtigung einer KĂźrbiskernĂślpresse inkl. Verkostung und FilmvorfĂźhrung. AnschlieĂ&#x;end Weiterfahrt durch das steirische Weinland mit Besuch der Buschenschank Schneeberger mit KellerfĂźhrung und Weinverkostung. 3. Tag: Vormittags Fahrt nach Graz. Stadtbesichtigung mit sachkundiger Reiseleitung. Aufenthalt. AnschlieĂ&#x;end Besuch des Schloss Eggenberg mit dem historischen Rosengarten der zum Entspannen, Spazieren und zum Rosen bewundern einläd. 4. Tag: Besuch des traditionellen ApfelblĂźtenfestes in Puch am Hochgartl mit einem „blĂźhenden“ Programm wie eine ApfelblĂźtenwanderung , Traktorfahrten oder die Wahl zur ApfelkĂśnigin sowie Gaumenfreuden rund um den Apfel. 5. Tag: RĂźckreise.

Die SchĂśne am Bodensee

TA G E S FA H R T

â‚Ź 67,p.P.

Mi 29.04.2015 Di 26.05.2015

â‚Ź 85,p.P.

Reise-Code: S15TIM Leistungen: t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t &JOUSJUU *OTFM .BJOBV t TUE

'Ă ISVOH NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH t ca. 06.00 Uhr ab /ca. 22.00 an Uhr Bistrobus-Basis Kleinostheim.

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°

STEWA Hotel

LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen

S O F O R T B U C H E 15R P R E I S

ApfelblĂźtenfest in der Steiermark

Reise-Code: S15TLU1

Leistungen: t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t &JOUSJUU v#Mà IFOEFT #BSPDL -VEXJHTCVSHit

2.Tag: Der Tag steht zur freien VerfĂźgung. Am Abend Besuch des Live-Konzertes mit Helene Fischer in der Imtech Arena Hamburg (Transfer und Kat. 2 inkl.). 3.Tag: Am späten Vormittag MĂśglichkeit zur 3stĂźndigen Stadtrundfahrt Hamburg mit sachkundiger Reiseleitung (bitte gleich mitbuchen!). AnschlieĂ&#x;end RĂźckreise. Keine weiteren Eintrittsgelder im Preis enthalten! Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: 3std. Stadtrundfahrt mit sachkundiger Reiseleitung â‚Ź 25,-

tatt â‚Ź 509,Reise-Code: A15ASH ans

TA G E S FA H R T Di 28.04.2015 Do 21.05.2015

tatt â‚Ź 359,-

****Hotel Liebmann in LaĂ&#x;nitzhĂśhe/Steiermark

t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t 'BISU OBDI )PGHFJTNBS VOE 'SFJ[FJU BVG EFN )FTTFOUBH t &JOUSJUUTLBSUF (Sitzplatz; freie Sitzplatzwahl) fßr das Konzert mit den Kastelruther Spatzen im Festzelt des Hessentages in Hofgeismar (Beginn: ca. 6IS t DB 6IS BC DB 6IS BO Bistro-Bus-Basis Kleinostheim. Keine weiteren Eintrittsgelder im Preis inkl.

S O F O R T B U C H E 15R P R E I S

5 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 180,-

Kein EZ Z!

TA G E S FA H R T Fr 29.05.2015

Di 19.05. - Sa 23.05.2015 Di 23.06. - Sa 27.06.2015

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHT GSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN ****sup. Hotel Crown Plaza Hamburg-City Alster, zentrumsnah an der AuĂ&#x;enalster im beliebten Stadtteil St. Georg/ Hohenfelde gelegen. Der Hauptbahnhof und die Innenstadt sind fuĂ&#x;läufig innerhalb von 10 Minuten erreichbar. Restaurant, Bar und Sommerterrasse WPSIBOEFO t 4JU[QMBU[LBSUF ,BU )FMFOF 'JTDIFS -JWF in der Imtech Arena Hamburg (inkl. Transfer) Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Hamburg. Freizeit. Ein Herz fĂźr Singles.

HESSENTAG 2015 in Hofgeismar und Live-Konzert der KASTELRUTHER SPATZEN

Ihre Ăśrtliche Reiseleitung Rosario Rosa

p.P.

Reise-Code: A15AHF2 ans

*Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine ServicegebĂźhr von â‚Ź 8,50 p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. FĂźr Kinder zwischen 4 und 14 Jahren werden 50% des Serviceentgelts erhoben. FĂźr Kinder unter 4 Jahren wird diese GebĂźhr nicht berechnet. **Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. DurchfĂźhrung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Personalausweis, der noch mindestens 3 Monate nach Reiseende gĂźltig ist.

Madrid ****Hotel Exe Central

â‚Ź 329,-

Bistro-CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de

TERMINE 2015 Do 16.04.15 15.00Uhr Di 21.04.15 15.00 / 19.00 Uhr Do 23.04.15 15.00 Uhr Mo 27.04.15 15.00 Uhr Mo 27.04.15 19.00 Uhr Di 28.04.15 15.00 / 19.00 Uhr Mi 29.04.15 15.00 / 19.00 Uhr

EVENT Schweizer Bahnen Ref.: H. Hausmann Jakobsweg Ref.: M. Murza Kroatien Ref.: R. Kahl Gartenträume in GB Ref.:Dr. A. Ziburski Eintritt frei ! ldung Gartenträume Sßdeuropa Ref.:Dr. A. Ziburski Anme bitte unter COSTA Kreuzfahrten Ref.: M. Ortkemper Telefon: Cornwall Ref.: M. Murza 06027 40972 1

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN

Angebots-N r.: MA0812

Der STE WA Info-Br ief

Der STEWA Info-Brief

PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012

Angebots-Nr.: MA0512

STEWA

Santiago de Compostela

Lissabon, Leuchtturm

GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown

@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum

-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>

ÂŞ

Reisem esse 201 2

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa

Granada, Alhambra

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

$8 @

*064 ' EZZ: â‚Ź 460,-

â‚Ź 1934,? '

) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%

Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73

M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B

Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< K )OGLIC K )OGLICH E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A H HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K $TRIT VON 10.00 BIS K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ T KOSTENL "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< 18.00 UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63

in der

.

.

STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN

LO

Kleino Kl i stheim

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA InfoBrief erwĂźnscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.


FUNDGRUBE

Dreieich-Zeitung Nr. 15 C D E

BEKANNTSCHAFTEN MACH MIT … BARFUSS DURCHS GRAS LAUFEN UND DAS ERSTE VEILCHEN FINDEN ! S V E N I A , 46 J /1   .70, alleinst., Bankkauffrau. Ich biete: Liebe, Zärtlichkeit, Umarmung, Vertrauen, Charme, Liebkosung, aber auch waschen, kochen u. bügeln. Ich bin sehr hübsch, fantasievoll, eine verführerische Frau, bodenständig, ehrlich, mit spontanen u. verrückten Ideen, habe schönes Zuhause, Auto u. bin in finanziell guten Verhältnissen. Ich bin treu u. warmherzig, feinfühlig, fühle mich im Seidenkleid wie in Jeans gleich wohl. Mein Herz ist riesengroß und voll mit Gefühlen, mit Humor und Witz und es findet keinen Platz, um sich auszulassen und all diese Gefühle demjenigen zu geben, der sie auch genießen kann. Ich suche keinen Supermann, sondern LIEBE u. TREUE. Lieben im weißen Sand in Florida oder bei mir zu Hause kuscheln, den ersten Spargel essen, küssen und lieben … Machen wir es uns bei einem Glas Champagner gemütlich, den Frühling durchtanzen, ehrliche verrückte Liebe erleben. Wenn du es ehrlich meinst, rufe bitte an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Svenia@wz4u.de

HALLO, IST DER OSTERHASE AUCH AN DIR VORBEIGEHOPPELT ? ICH FREU’ MICH AUF DEINEN ANRUF ! M I R I A M , 56 J / 1.64, verwitwet, verwalte meine eigenen und fremde Immobilien, das ist viel Arbeit, deswegen gehe ich diesen modernen Weg, Sie zu finden. Ich habe Charisma, Humor + Witz. Gerne lade ich Sie in mein schö. Haus ein, event. könntest du mir mit ein paar Nägeln u. Schrauben helfen. Oder wollen wir uns in der Frühlingssonne auf meiner Terrasse aalen?! Ich bin eine schöne Frau, frisch, natürl., kompromissbereit u. unkompliziert, mit schlanker Traumfigur, bin spontan, verrückt, zu allen Streichen aufgelegt, jogge u. schwimme gerne. Wenn du es auch ehrl. meinst u. frei bist, sprich mich an … liebe mich! Gern würde ich für dich ganz Frau sein, mal kokett-verführerisch, mal verstehend u. helfend – und immer mit ganzem „HERZ“. Gib uns die Chance zur Liebe u. zum gemeinsamen Leben, bitte ruf gleich an, dann können wir den Frühling genießen, lachen, lieben und … od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Miriam@wz4u.de

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

„WUNDERSCHÖNE FRÜHLINGSTAGE“ – ICH MÖCHTE SIE MIT MEINEM LÄCHELN VERZAUBERN ! H A N N I – H A N N E L O R E , 66 J / 1.66, verwitwete Pensionärin. Bin ein fröhlicher Wirbelwind mit Niveau, Stil und Eleganz, fit, gesund, bester Laune u. voller Energie. Hobbys: Radfahren, Walking u. Schwimmen. Ich fahre gerne Auto, wir könnten Städte bereisen, Musicals besuchen, es gibt so viel, was man zu zweit machen kann. Ich bin eine sehr jugendliche, schöne Dame mit Herz, strahlenden Augen, zierlicher Figur, zart gebräunter Samthaut, jugendlich u. streichelzart. Bin finanziell gut versorgt, habe schönes Haus + Auto. Mein Herz wünscht sich eine harmonische, verständnisvolle Frühlingsliebe im Herbst unseres Lebens und den Weg mit Liebe zu Ende gehen! Welchem ehrlichen Herrn darf ich liebevolle Freundin + Frau sein, auch in schweren Stunden beistehen, ihn pflegen und verwöhnen? Es liegt in Ihrer Hand, rufen Sie an, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, lassen Sie uns im Garten Krokusse suchen, lachen u. Freude genießen, od. schr. Sie bitte an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Hanni@wz4u.de SCHENKE HERZERFRISCHENDE TREUE LIEBE, KÜSSE UND … I N E S , 30 J / 1.63, ledig, Kauffrau, bin sportlich (nicht übertrieben), mag Joggen, Yoga und Städtereisen. Ich bin charmant, lache gerne, mag Ironie und habe eine schlanke, sexy Figur, liebensw., natürlich, fröhlich u. anschmiegsam. Wünsche mir Zärtlichkeit, Liebe und einen fröhlichen Mann – bei dem ich ganz Frau sein darf. Tja, und jetzt sitze ich hier, schreibe die Anzeige und spüre immer mehr den Wunsch nach einem Partner, der es ehrlich meint, der mich auch einmal hält, wenn ich Hilfe brauche, den ich aber auch gerne in den Arm nehmen würde, um ihm Hilfe zu geben. Ein Partner, mit dem ich etwas unternehmen kann, mit dem ich einfach mal auf der Couch sitze und nichts tue, ein Partner, den ich unterstützen kann und der mich unterstützt, der verständnisvoll ist und mir die Liebe gibt, die ich schon lange nicht mehr erfahren habe. Wenn du es ehrlich meinst, rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Ines@wz4u.de KLEINE TRÄUME WERDEN WAHR – GROSSE TRÄUME MÖCHTE ICH DIR ERFÜLLEN ! F L O R I A N , 36 J / 1.79, ledig, Bundesbahn-Beamter, Lokomotivführer, so rase ich durch die Natur, komm einfach ab und zu mit mir. Bin lustig, natürlich, und ob gut aussehend, entscheiden Sie. Bin dynam., ein SiegerTyp, sportl., ehrl., treu, in besten finanz. Verhältnissen – schönes Zuhause u. Auto vorhanden … und der Wunsch nach einer Familie. Ich habe durch meinen Job nicht viel Zeit gehabt. Wir können zusammen um die Welt fliegen, uns verloben unter blühenden Mandelbäumen in Palma – Hochzeit in einer kleinen Dorfkirche wäre romantisch. Ich bin abends allein u. am schlimmsten sind die Wochenenden. Geht es Ihnen ähnlich? Viel schöner ist es, wenn wir zu zweit lachen, reisen, einen Wochenendausflug machen, im Gras liegen und uns küssen. Lerne mich bitte kennen u. lieben, habe Mut, so wie ich, unsere Chance ist Dein Anruf bei mir o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Florian@wz4u.de Melanie 37 J./ 159 cm Dunkelblond, vollbusig, gutaussehend. Ich bin bescheiden, natürlich, fleißig, sparsam, romantisch, treu u. zuverlässig. Ich koche u. backe sehr gerne, gehe gerne spazieren und möchte nicht länger alleine sein. Bitte melde Dich üb. Tel. 06021-5909123 DS-W3-1030-15 PV-MPT GmbH

Tanja, 42 J. / 160 cm Altenpflegerin, lange blonde Haare, schlanke weibliche Figur, warmherzig, gutmütig, natürlich, immer freundlich u. hilfsbereit, lebt seit langer Zeit ganz alleine in ihrer gemütlichen Wohnung. Seit meine Kinder groß sind u. ihr eig. Wege gehen, komme ich mir von allen verlassen vor. Tagsüber, wenn ich anderen Menschen helfen kann, wird es mir nicht so sehr bewußt, aber wenn ich abends Zuhause bin und die erdrückende Stille um mich herum ist, frage ich mich, ob ich den Rest des Lebens so verbringen soll. Dann bekomme ich Angst und wünsche mir einen Mann, der sich genauso alleine fühlt wie ich bitte rufe an üb. Tel. 06021-5909123 DSW4-1031-15 PV-MPT GmbH

Jonas, 27 / 187 cm schlank-muskulös, dunkle Haare, ein toller Mann, der nicht seines Geldes wegen geliebt werden möchte, sondern wegen seinem Wesen. Er ist gefühlvoll, zärtlich, aufrichtig, ehrlich. Ich lebe ich mit meiner kleinen Tochter alleine und suche keine oberflächliche Bekanntschaft, sondern eine ehrliche, treue u. zuverlässige Partnerin, gerne mit Kind, denn in meinem Haus ist genug Platz für uns alle. Bitte rufe an. üb. Tel. 06021-5909123 DS-M2-1011-15 PV-MPT GmbH Richard 72 J./ 170 cm Junggebliebener Witwer gutaussehend, sehr einfühlsam und warmherzig, sehnt sich nach einer liebevollen, unkomplizierten Partnerin mit Lebensfreude und Humor. Wir müssen nicht unbedingt zusammen wohnen, das ergibt sich vielleicht, was ich mir wünsche, ist eine Frau zum Spazieren gehen, für gem. Ausflüge, romantische Abende bei Kerzenschein und einem guten Essen. Bitte rufen Sie an üb Tel. 06021-5909123 DS-M6-2062-15 PV-MPT GmbH

KAUFGESUCHE TRAUMSTART IN DIE LIEBE UND DEN FRÜHLING ZUSAMMEN GENIESSEN A L E X A N D E R , 71 J /1   .85, ganz alleinst., Dipl.-Finanzwirt, Beamter, jetzt Pensionär. Lebe in besten finanz. Verhältnissen, schö. Haus u. Auto, doch allein ist es auch im Paradies nicht schön. Ich bin ein charm., zärtl., rücksichtsvoller Mann, der gerne lacht, ein sehr jugendl., gutaussehender (?!) Typ, bester Laune und voller Energie. Bin sportlich, jogge, wandere und interessiere mich für Golf und für die Oper und für ein lustiges treues Miteinander. Es gibt aber auch Stunden, in denen mir das Alleinsein bewusst wird und ich merke, dass ich zu jung bin, um allein zu bleiben. ICH GLAUBE AN DIE LIEBE und an das „WIR ZWEI GEFÜHL“, Zärtlichkeit u. Liebe sollen unser Zusammenleben bestimmen. Wir nehmen uns viel Zeit zum Kennenlernen, die Qualitäten eines Menschen lernt man ja erst kennen, wenn man sich öfters getroffen hat, Gemeinsamkeiten findet, gute Gespräche führt und sich sympathisch findet und wenn man sich so nach und nach näher kennenlernen darf. Über einen Anruf würde ich mich freuen, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Alexander@wz4u.de

IM CABRIO DURCH DIE WÜSTE, VERLOBUNG IM SANDSTURM … DOCH ERST MAL TREFFEN ! PROF. DR. H O R S T – R O B E R T , 53 J /  1.80, ganz alleinst. und möchte mir endlich Zeit für die Liebe nehmen. Ich will dich bei jedem Gruselfilm beschützen, bin ROMANTIKER + MACHO, lese ASTERIX + WIRTSCHAFTSBLATT, bin erfolgr., seriös, sportl., charmant, treu wie Gold, souverän, manchmal ein Träumer. Ich schätze und wünsche mir eine glückl. Zukunft – mit dir. Habe schö. Haus, Auto u. Motorrad für sonnige Tage. Ich liebe die Sonne, das Meer, liebe ausgefallene Reiseziele, weiße Palmenstrände und romant. Sonnenuntergänge, Motorsport, Joggen, doch auch einen Sonntag im Bett, dir Frühstück machen, die Sterne für dich vom Himmel holen, einfach immer für „DICH“ da sein …! Bist du die fröhliche „SIE“ u. auch allein, dann lass uns einfach treffen – meine Einladung: im Central Park / New York picknicken. Rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Horst@wz4u.de

kochen, backen, zusammen lachen, schmusen und gemeinsam glücklich sein. Für Zärtlichkeit und eine schöne Zeit ist man nie zu alt. Ich fahre noch Auto und bin nicht ortsgebunden. Das ist jetzt unsere Chance noch einmal glücklich zu werden. Meine Ansprüche sind nicht hoch, nur ein liebevoller, ehrlicher Mann, der genauso einsam ist wie ich. Bitte rufe an üb. Tel. 060215909123 DS-W5-1075-15 PV-MPT GmbH

Anna, 25 J./ 170 cm sucht nach einer schweren Enttäuschung einen Mann, der es ehrlich mit ihr meint und nicht mit ihren Gefühlen spielt. Sie hat blonde Haare, eine tolle vollbusige Figur. Ich suche kein Abenteuer, sondern einen Mann, mit dem ich eine gemeinsame Zukunft habe. Ich bin romantisch, fröhlich, hilfsbereit, anpassungsfähig u. natürlich. Leider kann ich nicht tanzen und suche deshalb einen Mann, der nicht gerne in Discos geht. Bitte rufe an üb. Tel. 06021-5909123 DSW2-1093-15 PV-MPT GmbH

Gerda, 69 J. / 160 cm verw. eine warmherzige Frau mit weiblicher, vollbusiger Figur, liebevoll und natürlich. Das Leben könnte so schön sein, wenn man nicht so schrecklich alleine wäre. So gerne würde ich wieder einen lieben Mann verwöhnen, für ihn

15

FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 12.04.15, Offenbach,

VERKÄUFE

VERSCHIEDENES

KFZ-ANKAUF

von 10.00 - 15.00 Uhr Ring Center, Odenwaldring 70 Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG

**************************************

PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

EROTIK 2 Asiengirls, 21 u. 25 J. in Rodgau Tel. 0151 / 45001282

„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“

SCHENK MIR EINEN AUGENBLICK, ES GEHT UM UNS, LIEBE + LACHEN + GLÜCKLICHE ZUKUNFT ! AKADEMIKER H E I N Z , 63 J, verwitwet, dynam. vitaler Theologe, war Religionslehrer und bin jetzt Pensionär. Meinen Urlaub mache ich gerne in sonnigen Gefilden! Ich fühle mich wie 30 J., sehe aus wie 50 J., bin sehr jugendlich, sportlich, mittelschlanke Figur, kein Bauch, bin vital, gesund, charmant, fröhlich, natürlich, feinfühlig, behutsam und ein ganzer „Mann“ mit viel Herzensbildung; lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Haus, Fahrrad + Auto. Mag Musik, Singen, Schwimmen, Joggen und liebe es bei schönem Wetter zu grillen u. zu wandern. Ich möchte „Sie“ gerne kennenlernen, Ihnen Arm u. Herz anbieten u. wir werden glücklich. Ich kann mir JEDE Veränderung im Leben vorstellen, denn das LEBEN ist das, was WIR daraus machen. Ich bin ein Mann, auf den Sie sich verlassen können, der über sich lachen kann, ein zärtl. Mann, ein treuer Mann für immer, rufe bitte an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Heinz@wz4u.de

Marie von Ebner-Eschenbach

www.sos-kinderdoerfer.de

GESCHÄFTLICHES

Klein-Container

3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

Gartenarbeit aller Art A. Lushta

zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83

Claudia, 51 J./ 167cm Außergewöhnliche hübsche Frau, dunkelhaarig, schlank, von beeindruckender Attraktivität, natürlich und doch anziehend zugleich. Sie ist Kindergärtnerin und in allem was sie tut, sehr engagiert. Sie mag Kinder, tiefe Gefühle, Ehrlichkeit, Nähe, innige Umarmungen. Sie ist sportlich, naturnah, fröhlich, Kumpel- und Ladytyp zugleich. Ich freue mich schon darauf Dich kennenzulernen Anruf üb Tel. 06021-5909123 DS-W5-2106-15 PV-MPT GmbH Sabine, 61 J. / 162 cm verw. Krankenschwester (Rente), eine tolle Frau, mit guter weiblicher Figur, jung geblieben, mit zärtlichem Lachen und liebevollem Wesen. Ich bin gesund und vital, und möchte mich in einen netten Mann verlieben, der mit mir den Herbst des Lebens genießen möchte. Ich habe ein kleines Auto mit dem wir gemeinsame Ausflüge unternehmen können und bei Gefallen, ziehe ich gerne zu Dir. Ich koche gerne, mache gerne Hausarbeit. Ich freue mich auf Deinen Anruf üb. Tel. 06021-5909123 DS-W5-1020-15 PV-MPT GmbH

Maria, 72 J./ 165 cm attraktive Witwe, Äußerlich und Innerlich jung geblieben, mit schöner Figur, langen blonden Haaren, naturverbunden, Nichtraucherin, allem Schönen aufgeschlossen. Ich fühle mich zu jung um alleine zu bleiben, habe meinen Mann vor einigen Jahren durch einen Schicksalsschlag verloren. Jetzt bin ich wieder frei für eine neue Liebe. Finanziell bin ich völlig unabhängig, du solltest auch in geordneten Verhältnissen leben. Ich bin anpassungsfähig, tolerant, fahre gerne Auto, vielleicht bald zu dir. Ich freue mich auf Klaus-Peter, 68 J. / 179 cm Pensionär, ist ein eleganter, niveauvoller Herr, deinen Anruf. Tel. 06021-5909123 DS-W7-2412mit stattlicher Figur, hoher Pension, eigenem 15 PV-MPT GmbH Haus im Grünen. Vor seinem Wintergarten ist ein schöner Teich mit Seerosen. Ich sitze hier sehr oft und wünsche mir die Nähe einer netten Dame, die den Herbst des Lebens auch nicht mehr alleine verbringen möchte. Ich bin seit dem Verlust meiner Frau sehr alleine, und habe niemanden für den ich da sein darf. Möchten Sie die Dame sein, der ich meine Liebe und Zeit schenken darf. Ich bin gesund und fahre noch Auto. Bitte rufe an üb. Tel. 06021-5909123 DSM6 1023-15 PV-MPT GmbH

Frank, 54 J./ 180 cm ein einfühlsamer Mann mit ausgeglichenem Wesen, groß und gutaussehend, kinderlieb, sportlich und vielseitig interessiert, leider sehr früh verw. Nach langer Trauer vermisse ich in meinem großen Haus die liebevollen Hände einer Frau, die ihr Herz auf dem rechten Fleck hat. Bitte rufe an üb. Tel. 06021-5909123 DSM5-1001-15 PV-MPT GmbH

Donnerstag, 9. April 2015

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

Besser sehen mit der Bildschirmarbeitsplatzbrille Über 17 Millionen Beschäftigte in Deutschland arbeiten am Bildschirm. Neben Smartphones und Tablets fordert vor allem der Computer die tägliche Aufmerksamkeit. Trotzdem wissen nur die wenigsten der 40- bis 59-Jährigen, dass gerade in ihrem Alter für diese Arbeiten eine spezielle Sehhilfe nötig wäre. Ab dem 40. Lebensjahr beginnt die Alterssichtigkeit und die Augen sind immer weniger in der Lage, sich auf verschiedene Sehabstände einzustellen. Für die meisten Aktivitäten des täglichen Lebens helfen Lese- oder Gleitsichtbrillen. Die Anforderungen für die Arbeit am PC erfüllen sie jedoch oftmals nicht. Ein Computer-Monitor befindet sich in etwa 70 bis 90 cm Entfernung zu den Augen. Und auch die Tastatur, das Dokument davor und die Kollegin gegenüber müssen deutlich und entspannt erkennbar sein. Exakt diese Distanzen im Nahbereich bis zu zwei Metern b

gen über 40 Jahre besitzen bisher eine solche Sehhilfe. Viele haben davon noch gar nicht gehört. Für Dr. Wolfgang Wesemann, Direktor der Höheren Fachschule für Augenoptik (HFAK) in Köln, ist das

Denn zusätzlich zur Alterssichtigkeit belastet auch der sogenannte „digitale Augenstress“ die Augen. Dann leiden die Augen schneller unter Beschwerden wie Brennen, Juckreiz und Druckgefühl. Auch Kopfschmerz und unscharfes Sehen können die Folgen sein. Noch schlimmer: wer am Monitor schlecht sieht, sitzt meist verkrampft. Unangenehme Verspannungen und Rückenschmerzen sind die Folge. Diese sorgen wiederum seit Jahren für eine stetig steigende Zahl an Krankschreibungen. Mehr als bisher sollten sich daher auch Arbeitgeber mit dem Thema Bildschirmarbeitsplatzbrille befassen und das nicht nur, weil sie gesetzlich dazu verpflichtet sind einen Teil der Anschaffungskosten zu übernehmen. Denn auch die Arbeitgeber profitieren letztlich © Essilor von fitten, konzentrierten Mitarbeischlichtweg unbegreiflich. „Ich tern, die mehr schaffen und entkann mir ein Leben ohne Bild- spannter sind. schirmbrille nicht mehr vorstellen. Weitere Informationen im InterM n

Haben Sie einen Pflegefall in Ihrer Familie? Kostenlose Pflegehilfsmittel erleichtern die häusliche Pflege

COMPUTER

Rund 1,8 Mio. Menschen in praktischen Box kommt alles NotDeutschland werden zu Hause wendige einmal im Monat zu Ihnen gepflegt. Aber viele wissen nicht: ins Haus – völlig kostenfrei. Die PflegeBox gibt es Pflegebedürftige und ihre Anin sechs vergehörigen haben einen gesetzlischiedenen Liechen Anspruch auf Pflegehilfsmitfervarianten, tel, zum Beispiel Einmal-Handauch individuschuhe, Bettschutzeinlagen und elle ZusamDesinfektionsmittel. Sobald eine menstellungen Pflegestufe 0, 1, 2, oder 3 vorliegt, übernimmt Ihre Pflegekasse auf Antrag die Kosten bis zu einer Höhe von monatlich 40 Euro. Das sind 480 Euro im Jahr.

Wie können Sie diese Produkte kostenlos erhalten? Ganz einfach: Mit der PflegeBox, Deutschlands erstem 100%-Komplettservice für die Versorgung mit Pflegehilfsmitteln. In einer

sind jederzeit möglich. Das Team der PflegeBox übernimmt dabei alle Formalitäten für Sie, von der Antragsstellung über die Belieferung bis zur Direktabrechnung mit der Pflegekasse. Ein einmaliger Antrag genügt, ein ärztliches Rezept ist nicht erforderlich. Und Sie zahlen keinen Cent.

Bestellen Sie jetzt kostenlos Ihre Probebox! Rufen Sie uns jetzt unter 030 609 84 13 66 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an kostenlos @pflegebox.de. Wir schicken Ihnen dann unverbindlich Ihre Probebox mit weiteren Informationen zu. Sie gehen keinerlei vertragliche Verpflichtung ein und können Ihre Probebox in jedem Fall behalten – das garantieren wir Ihnen.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.