Dz online 015 16 d

Page 1

Ihre Immobilie – Unsere Herausforderung 06074 - 4810610 S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D I E T Z E N BAC H U N D H E U S E N S TA M M Mittwoch, 13. April 2016

Nr. 15 D

Heusenstamm: Regierechte für Maingau Seite 2

Auflage: 20.850

Gesamtauflage: 218.420

„Freitagsrunde“: Die Türkei im Fokus der Betrachtung Seite 3

Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen, Seite 8

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Aufführungen: Theaterprojekt sorgt für Inklusion

Seiten 10 und 11

Seite 7

Seite 12

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

In der „Lagune“ ankern Bad Heusenstamm: Neuer Gastro-Anlauf gestartet Von Jens Köhler HEUSENSTAMM. Ein neuer Anlauf zur Etablierung einer attraktiven SchwimmbadGastronomie ist Anfang April im örtlichen Wassertempel gestartet worden. Die „Blue Lagoon“ lockt zum Verweilen unter Sonnenschirmen, sei es bei einem kühlen Getränk, einer Tasse Kaffee mit Kuchen, einer Bratwurst mit Pommes oder einem frisch zubereiteten Müsli. Bad Heusenstamm: Mit dieser pfiffigen Bezeichnung buhlt die moderne Einrichtung, die Ende 2010 nach einer aufwendigen Sanierung im schicken neuen Gewand wiedereröffnet wurde, um Wasserratten und Sonnenanbeter. Mit Erfolg, wie Markus Tremmel, der Leiter des kommunalen Fachdienstes für Sport und Kultur, zu berichten weiß. Rund 130.000 Besucher pro Jahr bevölkern seinen Angaben zufolge die Schwimmhalle, die Sauna und das weitläufige Freigelände mit Terrasse, Liegewiese und Ballspielplätzen. Die Konzeption – ein „Hallenbad Plus“, das in der wärmeren Jahreszeit auch die Option „raus an die frische Luft“ zu bieten hat – kommt gut an. Freilich: Der Glanzpunkt, den die Stadt auf der Freizeitschiene an der Jahnstraße setzen kann, hat seinen Preis. Den jährlich anfallenden Subventionsbedarf beziffert Tremmel auf zirka 700.000 Euro. Von der Nachbarschaft mit dem Fitness-Studio, das seit gut zwei Jahren in der ehemaligen Sporthalle direkt neben dem Bad ansässig ist, profitieren nach seiner Einschätzung beide Seiten. Sport

treiben, Schwitzen, Schwimmen und Entspannen: Dieses Komplettpaket sei eine gute, sinnvoll verzahnte Sache. Erfahrungen ausgewertet Und so könnten die Dinge eigentlich wunderbar im Lot sein. Wäre da nicht die eingangs genannte Gastronomie. Schon mehrere Pächter haben versucht, sich und den Gästen das Lokal im Bad Heusenstamm dauerhaft schmackhaft zu machen – ohne nachhaltigen Erfolg. Tremmel hat die gemachten Erfahrungen ausgewertet. Seine

Ladengeschäft am toom Markt/Rewe Center gegenüber Tankstelle

Erkenntnis, kurz und knapp auf den Punkt gebracht, klingt wie folgt: Die Vorstellung, täglich von 8 bis 21 Uhr einen Rundum-Gastro-Service mit Personal anzubieten, sei zwar verlockend. Doch die Praxis der zurückliegenden Jahre zeige, dass sich solch ein Konzept aufgrund der besucherschwachen Zeiten mit vergleichsweise wenig Umsatz, die es neben den Stunden mit Hochbetrieb eben auch gebe, nicht wirtschaftlich in die Tat umsetzen lasse. Deshalb soll nunmehr ein auf mehr Flexibilität ausgerichteter Ansatz den gewünschten Erfolg bescheren. Uwe Schmidt, der mit einem auf Kaffee und

Snacks spezialisierten Automatenservice im Rhein-Main-Gebiet gewerblich engagiert ist, hat das Heusenstammer Vorzeige-Objekt als Gastro-Pächter unter seine Fittiche genommen. Er fährt zweigleisig: Frühmorgens und spätabends können die Badbesucher die Automaten-Angebote nutzen und sich dort mit Getränken und Knabbereien eindecken. Gleiches gilt – während des gesamten Tages – an jedem Montag. Dann gönnen sich Schmidt, seine Ehefrau Bettina sowie Emilie und Kira Sobotta, die zur Verwandtschaft gehören und den Familienbetrieb komplettieren, einen Ruhetag. Doch von Dienstag bis Sonntag, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr, ist die Theke am Eingang zur Schwimmhalle besetzt. „Warme Küche bieten wir ab 11 Uhr. Im Sommer wollen wir einen Betrieb mit zwei Schichten organisieren. Dann soll abends länger serviert werden – und auch das Kiosk-Fenster auf der Terrasse wird dann geöffnet sein“, erläutert Bettina Schmidt, wie sie und ihre Mitstreiter die „Blue Lagoon“ künftig bewirtschaften wollen. Mit Auftakt zufrieden Mit dem Auftakt zeigt sie sich zufrieden. Die „Lagune“ sei zunächst ein wenig zurückhaltend beschnuppert worden. „Doch die Leute haben schnell gemerkt, dass wir hier engagiert am Werk sind und leckere Sachen anbieten, beispielsweise die stets frisch gebackenen Brezeln. Lob gibt es auch für das Ambiente mit den Pflanzkübeln und den Schirmen“, berichtet Schmidt und verweist auf Dinge, die in einer maritim

Drei Damen in der „Blue Lagoon“ (von links): Emily Sobotta, Kira Sobotta und Bettina Schmidt bewirten die Besucher des Heusenstammer Bades. (Foto: Jordan) angehauchten und von vielen Familien angesteuerten Umgebung nicht fehlen dürfen. Fischgerichte, „Kiddy-Boxen“ mit Imbiss-Portionen für den Nachwuchs, Salate und andere vitaminreiche Angebote, auch

mit Blick auf die „Sportler von nebenan“... Kurzum: Mit dem Frühling hat gastronomische Belebung Einzug gehalten. Tremmel ist zuversichtlich, dass sich rund um das Stichwort „Essen und Trin-

ken“ fortan ein stabiler und für alle Beteiligten erfreulicher Zustand etabliert. Kürzlich schaute der zuständige Mann aus dem Rathaus im Bad Heusenstamm vorbei, erkundigte sich nach den ersten Ein-

drücken der neuen Pächter und wünschte weiterhin gutes Gelingen. Ein Schlückchen Sekt gab’s obendrein. Fazit: In der „Lagune“ soll der Anker nun für längere Zeit ausgeworfen werden.

Dietzenbacher putzen wieder ihre Stadt heraus Helfer für Frühlingsaktion am 23. April gesucht DIETZENBACH. Auf zum gemeinsamen Großreinemachen! Die Dietzenbacher sind wieder aufgerufen, beim Frühlingsputz in der Kreisstadt kräftig mit anzupacken. Die Städtischen Betriebe erwarten auch in diesem Jahr Hunderte von Helfern. Am Samstag (23.) werden sie losziehen, um Wege und andere öffentliche Flächen von achtlos weggeworfenen Abfällen und wild entsorgtem Müll zu befreien. Ausrüstung wird gestellt Die notwendige Ausrüstung wie Handschuhe, Müllsäcke und Zangen wird erneut von den Städtischen Betrieben gestellt. Sie werden sich auch um die

Abfuhr der Müllberge kümmern, die erfahrungsgemäß zusammenkommen. Kleines Geschenk Der Startschuss zu der Putzaktion fällt um 9 Uhr. Nach getaner Arbeit sind alle Helfer gegen 13 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen im Bildungshaus eingeladen. Als Dankeschön für ihre Unterstützung erhalten alle ein kleines Geschenk. Einzelpersonen oder Gruppen, die bei der Aktion „Sauberhaftes Dietzenbach“ mitmachen möchten, sollten sich unter der Rufnummer (06074) 371518 bei den Städtischen Betrieben anmelden. Jeder Teilnehmer wird einem bestimmten Bezirk zugeteilt. (uss)

FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER

BLÜTENTRÄUME.

(Foto: jh)

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Frühjahrs-Gutschein SO SEHEN SIEGER AUS: Beim 3. Internationalen Waldoni-Zirkusfestival in Darmstadt-Eberstadt haben die jungen Artisten des Dietzenbacher Kinder- und Jugendzirkus „Chicana“ mit einer beeindruckenden Show einen der ausgelobten Preise im Wert von 500 Euro gewonnen. Ausgezeichnet wurde ein aus 15 Teilnehmern bestehendes Team, das Motive aus dem Film „Avatar“ präsentierte. „Eine wirklich tolle Darbietung“, urteilte Dieter Menke, Geschäftsführer des Artistik-Ausstatters „Ballaballa“, der den Preis gestiftet hatte. Nicht nur das akrobatische Können, sondern auch die Stichworte Choreografie, Kostüme und Maske spielten bei der Bewertung eine entscheidende Rolle. „Der Preis ist eine Super-Motivation für unsere weitere Arbeit“, freuten sich Diana und Sheila Williams, die Leiterinnen des Dietzenbacher Zirkus-Projekts. Rund 60 Nachwuchsartisten aus Deutschland, Amerika, der Schweiz, Finnland, Lettland und Afrika hatten an dem Wettbewerb teilgenommen. Eine finale Show wurde gemeinsam auf die Bühne gebracht: Zirzensische Verständigung über Länderund Kontinentalgrenzen hinweg. (kö/Foto: zc)

Ab sofort erhalten Sie vom 14.4. bis einschl. 22.4.2016

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 22. April 2016. – Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen – • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.