Dz online 015 16 e

Page 1

Große BikiniAuswahl S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R R O D G A U U N D R Ö D E R M A R K Mittwoch, 13. April 2016

Nr. 15 E

Auflage: 30.570

Hochschultag: Nationen mit Zukunft?

Aufführungen: Theaterprojekt sorgt für Inklusion

Seite 2

Seite 10

Gesamtauflage 218.420

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen, Seiten 12 und 13

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Seiten 14 und 15

Seite 9

Beilagen heute:

Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Erst traben, dann baden

GBS feiert runde Jahrestage

Am 24. April: Zehnter wumboR-Lauf in Rödermark RÖDERMARK. Als sportliches Großereignis ist er im kleinen Rödermark eine ganz fette, etablierte Nummer... Und überdies ein Muss für all jene Zeitgenossen, die es mit der Devise „schlank und fit statt dick und bräsig“ halten. Die Rede ist vom wumboR-Lauf, der am Sonntag, 24. April 2016, seine zehnte Auflage erlebt. Die Veranstalter hoffen, dass die Rekordbeteiligung des Vorjahres – 903 Zieleinläufer – wieder annähernd erreicht wird. Oder gibt es sogar noch Steigerungspotenzial? Groß, klein, dick, dünn: Proportionen sind relativ. Sie sollten als Einstimmung auf den Breitensport-Klassiker nur eines deutlich machen: Für ganz unterschiedliche Ambitionen und

Für Kinder: Walderlebnisse RODGAU. Für Kinder im Alter ab fünf Jahren werden „Walderlebnisstunden“ organisiert. Ziel der Treffen unter grünen Vorzeichen: Dem Nachwuchs soll deutlich gemacht werden, wie interessant und lebenswichtig der Themenkomplex „Wald und Tiere“ ist – und wie sich der Aspekt „Spaß und Bewegung“ damit kombinieren lässt. Fünf Wochen lang, bis weit in den Mai hinein, wird die Waldfreizeitanlage in Jügesheim mehrfach als Treffpunkt genutzt. Der Verein für Turnen & Fastnacht veranstaltet den Reigen. Gestartet wird mit der ersten Zusammenkunft am Samstag, 16. April, von 10.30 bis 12.30 Uhr. Eltern, die sich näher informieren möchten, können via E-Mail (info@freundeskreis2011.de) Kontakt aufnehmen. (kö)

Ansprüche hat die Veranstaltung auf der Strecke durch sämtliche Rödermark-Stadtteile sowie im Start-Ziel-Bereich vor dem Badehaus an der Ober-Rodener Straße etwas Passendes zu bieten. Unterschiedliche Distanzen Zwischen 9.30 und 10.20 Uhr werden die Läufer auf die unterschiedlichen Distanzen geschickt. Der Zehn-KilometerVolkslauf (als zentraler Mosaikstein des „Trabertages“), ein Halbmarathon über 21,1 Kilo-

l Stegdoppelplatten l Wellplatten l Massivplatten l Profilsysteme l Montage/Verarbeitung

www.schroth-plexiglas.de Altheimer Straße 44 · 64807 Dieburg Tel. 06071/24056-57 · Fax -58 Öff.-Zeiten: Mo.-Do. 7.00-16.00 Uhr, Fr. 7.00-13.00 Uhr

meter, diverse Schülerläufe und ein separates 7,5-Kilometer-Angebot für Menschen, die das nordische Gehen bevorzugen, bilden die umfangreiche Palette der Wahl-Möglichkeiten in Sachen „Bewegung“. Stichwort „Badehaus“: Für die Aktiven gibt es nach getaner Beinarbeit die Möglichkeit, gegen die Vorlage der jeweiligen Startnummer zum Nulltarif ins erfrischende Nass zu springen. Der öffentliche Badebetrieb ruht, die Sportler haben Vorrang. „Ein Service, den keine andere Laufveranstaltung in der Region bieten kann“, betonen die Organisatoren. Ehrenamtlich engagierte Helfer in großer Zahl sowie Mitarbeiter der Rödermärker Ordnungs-

Elektro Kohl

Lagerverkauf Haushalts-Großgeräte bis zu 50% billiger als die Herstellerempfehlung! A- und B-Ware führender Hersteller.

behörde und Beamte der Polizeistation Dietzenbach werden entlang der Strecke im Einsatz sein und gewährleisten, dass im Hinblick auf Absperrungen, Sicherheitsvorkehrungen und Verpflegungsstationen alle Vorgaben erfüllt werden. Hans Röhrig (Turnerschaft Ober-Roden), Alfred Daum (Run4Fun) und Siegfried Kupczok (MTV Urberach) bilden einmal mehr das bewährte „Orga-Dreigestirn“. Unter ihrer Regie wird federführend geplant und gehandelt. Fehlt eigentlich nur noch ein wichtiger Aspekt: Warum firmiert das Stelldichein der Läufer unter der merkwürdigen Bezeichnung, die zumindest Ortsfremde – und höchstwahrscheinlich auch viele Einheimische – immer wieder aufs Neue rätseln lässt? Ganz einfach: „wumboR“ steht für die Stadtteile Waldacker, Urberach, Messenhausen, Bulau und Ober-Roden, die von den

Auch der Rödermärker Bürgermeister Roland Kern (hier mit der Startnummer 10) schnürt gerne die Sportschuhe, wenn der Startschuss zum wumboR-Lauf ertönt. Apropos 10: In diesem Jahr mutiert der BreitensportKlassiker zum „Teenie“. Die zehnte Auflage wirft ihre Schatten voraus. (Foto: Archiv/mj) mieren und anmelden möchte, klickt im Internet auf www.wumboR-Lauf.de. Ein Hinweis für Kurzentschlossene: Am Veranstaltungstag sind bis 30

Minuten vor dem jeweiligen Startschuss direkt vor Ort noch Nachmeldungen gegen ein leicht erhöhtes Startgeld möglich. (kö)

Kerbverein Ober-Roden feiert 25-Jahre-Jubiläum Wichtig zu wissen für alle, die dabei sein und mitfeiern möchten: Karten im Vorverkauf... Das ist ein Thema insbesondere im Hinblick auf den besagten Auftakt am Freitag, 8. Juli. Ab 19 Uhr drehen „The Jukes“ (Gewinner des deutschen Rockund Pop-Preises 2015) und anschließend die Rodgau Monotones die Verstärker auf. Verlangt werden 18 Euro pro Ticket. Wer im Internet ordern möchte, klickt auf www.adticket.de. Der Samstag (9.) beschert ab 13 Uhr eine bunte Mischung. Frei nach dem Motto „Für die ganze Familie“ werden sich eine Aufführung von „Theater & Nedel-

mann“ (auf dem Spielplan: „Schneewittchen und die sieben Zwerge“), eine Kerbvereinsolympiade und am Abend das Konzert der „Lieblingsband“ mit hr-Mann Mirko Förster aneinanderreihen. Die Kulisse für all diese Aktivitäten bildet ein kleiner Vergnügungspark mit Kinderkarussell. „Programm total“ So wird der Festplatz bespielt und ein letztes Mal besungen, denn am Sonntag (10.) gilt es, „Adieu“ zu sagen. Ab 10.30 Uhr ist noch einmal „Programm total“ angesagt: Mit Festgottedienst, Bewirtung, Mundart-

Matinee, einem Platzkonzert der örtlichen Musikvereine... Und zu vorgerückter Stunde mit einem Ausklang unter sportlichen Vorzeichen. Auf einer Großleinwand wird das Finale der FußballEuropameisterschaft gezeigt, „hoffentlich mit deutscher Beteiligung“, wie Raquet in Erwartung „bester Biergarten- und Zeltfest-Atmosphäre“ betont. Wer den Programm-Kalender im Internet anschauen möchte, wird auf der Seite www.zeltfest. kerbborsche.de fündig. (kö)

• Am Sonntag, 22. Mai, wird von 11 bis 18 Uhr auf dem Schulgelände am Nordring ein „Lichthoffest“ zelebriert. Mehrere Bands sind mit von der Partie, ein Ehemaligentreffen wird ins Programm eingebettet, es gibt Überraschungsgäste... • Und wer anschließend immer noch in Feierlaune ist, kann am Freitag, 3. Juni, ab 14 Uhr zum Schulfest kommen... • Oder am 23. und 24. Juni jeweils ab 19 Uhr erneut Schulluft schnuppern. Dann nämlich, wenn die Arbeitsgemeinschaften der Lehr-Einrichtung kurz vor dem Ausklang des Unterrichtsjahres ihr Können demonstrieren. Die Tradition will es so: „GBS in e-Motion“ lautet die Devise der SommershowAbende, die in diesem Jahr zugleich den Ausklang von „GBS in Celebration“ markieren. (kö)

ANDIS AUTOTEILE mehr als 500.000 Artikel verfügbar. Heute bestellt – morgen geliefert!

NEUERÖFFNUNG

Regionale Küche • Grillspezialitäten • Biergarten Außerhalb 31 (Zufahrt über Kapellenstraße) 63322 Ober-Roden (Rödermark) Telefon: 06074 6808669 • Mobil: 0162 9260430 E-Mail: zurwaldschaenke@gmail.com

Öffnungszeiten: Di. - Sa. 15.00 - 23.00 Uhr • So. 10.00 - 23.00 Uhr • Mo. Ruhetag

3. Handball-Liga OST Samstag, 16. April, 19.30 Uhr Sporthalle Wiesbadener Straße (Rodgau, Nieder-Roden)

HSG I vs. TSV Rödelsee

Einzelstücke/Restposten bis zu 70% reduziert!

Rödermark-Waldacker · Hauptstraße 29 Tel. 0 60 74 - 9 86 57

Mo.-Fr. 10.00- 12.30 Uhr u. 14.30- 18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr www.elektrokohl.com · E-Mail:info@elektrokohl.com

RODGAU. Die Georg-BüchnerSchule in Jügesheim feiert 2016 runde Jahrestage: 45 Jahre sind seit der Namensgebung vergangen, und seit vier Dekaden fungiert die GBS als Kooperative Gesamtschule. Unter dem Motto „GBS in Celebration“ wird auf die Geburtstage angestoßen. Mehrere Veranstaltungen sind geplant. Nachfolgend ein kurzer Überblick: • Am Freitag, 15. April, wird ab 16 Uhr zu einer akademischen Feier in die Aula der Schule eingeladen. Eine aktuelle Festschrift gelangt an diesem Tag druckfrisch in Umlauf, und am Abend (Beginn: 20 Uhr) lockt ein Jubiläumsball ins Bürgerhaus Dudenhofen. „Lichthoffest“

Teilnehmern allesamt durchquert werden. Das Gesamtgebilde Rödermark sorgt für das große R... Noch Fragen? Wer sich ausführlicher infor-

Zeltfest im Sommer: Kartenverkauf „brummt“ RÖDERMARK. „Der Kartenvorverkauf für den Auftakt-Abend mit den Rodgau Monotones läuft schon sehr, sehr gut. Wir freuen uns riesig, es wird ein tolles Wochenende mit vielfältigen Angeboten für alle Generationen“: So klingt der Tenor, wenn Dominik Raquet und seine Mitstreiter dem großen Zeltfest des Kerbvereins Ober-Roden entgegenblicken. Der Sprecher des Organisationsteams und seine Mitstreiter haben die „drei tollen Tage“ vom 8. bis 10. Juli 2016 im Visier, denn dann wird – wie bereits berichtet – auf dem Festplatz an der AlfredDelp-Straße gefeiert und zugleich Abschied genommen. Das Jubiläum „25 Jahre Kerbverein“ liefert den Anlass, das Gelände an der Rodau, auf dem einst das Ober-Röder Partyherz schlug, ein letztes Mal in Beschlag zu nehmen und dort eine finale Sause aufzuziehen. Denn sobald das letzte Bier getrunken ist, rollen dort schon bald die Bagger an und verwandeln den Festplatz und einige angrenzende Parzellen in ein kleines Neubaugebiet. Doch das ist Zukunftsmusik. Nun gilt es für Raquet und seine Kollegen erst einmal, die Detailplanung für das Sommerspektakel voranzutreiben.

Energiespartipp der Woche

Werkseigene Verkaufsniederlassung mit Ausstellung • 63322 Rödermark • Albert-Einsteinstr. 26

Öffnungszeiten und Service-Hotline: Mo.-Fr. von 9-18 Uhr · Sa. von 10-14 Uhr Tel. 06074 / 91 49 914 · Fax 06074 / 48 64 399 Traminer Straße 12 · 63322 Rödermark-Urberach info@andis-autoteile.de

www.andis-autoteile.de

FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dz online 015 16 e by Dreieich-Zeitung/Offenbach-Journal - Issuu