Dz online 016 15 d

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D I E T Z E N BAC H U N D H E U S E N S TA M M Donnerstag, 16. April 2015

HIT-Kampagne: Stadt Heusenstamm appelliert an Hundehalter Seite 2

Nr. 16 D

Auflage: 20.135

SPD-Kandidat: Halil Öztas will im September Bürgermeister werden Seite 8

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energie sparen Seite 6

Veranstaltungen: Kulturtermine in der Region Seite 11

Beilagen in Teilausgaben:

Heute mit

Dietzenbach

Platz für große Sprünge Skateranlage am Martinsee für 60.000 Euro saniert Von Melanie Pratsch HEUSENSTAMM. Zwei Sommer lang mussten die Skater und Biker auf ihre Ramps verzichten, doch jetzt kann die Skateranlage am Kultur- und Sportzentrum Martinsee wieder vollständig genutzt werden. Seit Sommer 2013 wurden die drei Herstück-Teile – die Mini-Ramp als größtes Element, die Plaza und die Pyramide – in einzelnen Schritten für insgesamt rund 60.000 Euro saniert.

Mit Schwung über den Parcours, der verschiedene Herausforderungen in Sachen „Sprungtechnik“ zu bieten hat: Auf der gründlich auf Vordermann gebrachten Skateranlage in Heusenstamm macht das Kurzzeit-Fliegen nun wieder richtig Spaß – zumindest denjenigen, die mit der nötigen Körperbeherrschung zu Werke gehen. (Foto: Jordan)

1.500 Euro warten auf den Sieger Seifenkistenrennen am 7. Juni in der Altstadt: Jetzt anmelden DIETZENBACH. Dass ein verkaufsoffener Sonntag in der Dietzenbacher Altstadt und der Klassiker namens „Seifenkistenrennen“ kombiniert werden: Das ist nichts Ungewöhnliches, und eben jene Mischung, die auf ein enges Nebeneinander von Einkaufsbummel und Abfahrtsspektakel setzt, wird auch am 7. Juni dieses Jahres wieder geboten.

Neu sind freilich die Aufmachung und der Anreiz beim Kampf um Rekordzeiten. Der Gewerbeverein Dietzenbach (GVD), der für die Organisation verantwortlich zeichnet, stellt den Teilnehmern attraktive Prämien in Aussicht. Zum ersten Mal rollen die Seifenkisten auf der Darmstädter Straße im Bereich zwischen Linde-Gasthaus und Polizeista-

tion unter der Überschrift „Großer Preis von Dietzenbach“. Dem Sieger der Klasse für Erwachsene und Jugendliche im Alter ab 13 Jahren winkt eine Summe von 1.500 Euro, die vom Dietzenbacher Wirtschaftsrat gespendet wird. Auch Kinder im Alter zwischen 7 und 12 Jahren besteigen die rasant und originell gezimmerten Kisten: Sie wetteifern um den „Kleinen Preis von Dietzenbach“, der mit 150 Euro dotiert ist – und auch diesen Betrag stellt der Wirtschaftsrat zur Verfügung. Außerdem gibt es einen TeamWettbewerb, die „4er-BobChallenge“. Der Gewinner in dieser Kategorie wird mit einem Wanderpokal ausgezeichnet. Wer sich über den geplanten Ablauf näher informieren und anmelden möchte, findet allerlei Wissenswertes und ein Formular zum Runterladen auf der Internet-Seite www.dsr.gv-dietzenbach.de. Zudem können Aus-

künfte in der GVD-Geschäftsstelle, Telefon (06074) 45222, erfragt werden. (kö)

Vier Jahre nach der Eröffnung im Mai 2009 hatten sich typische Verschleißerscheinungen gezeigt, so dass der Magistrat schließlich beschlossen hatte, die Laufflächen und Unterbeläge sukzessive zu erneuern. Auch in den kommenden Jahren soll maßvoll in die Anlage investiert werden, verspricht die Stadt, um eine Gesamtnutzungsdauer von etwa zehn Jahren zu erreichen und somit das beliebte Freizeitangebot für Jugendliche und junge Erwachsene weiter vor Ort offerieren zu können. Die Anlage auf dem MartinseeGelände ist bei Skatern und Bikern aus Heusenstamm und dem ganzen Rhein-Main-Gebiet beliebt – was sicher nicht zuletzt daran liegt, dass die Jugendlichen bei der Planung

Heyer feiert 80. Geburtstag Empfang mit rund 150 Gästen DIETZENBACH. Seinen 80. Geburtstag feiert am Donnerstag (16.) Ex-Bürgermeister Jürgen Heyer. Der Sozialdemokrat, der als Lehrer und Rektor in Dietzenbach tätig war und sich über 40 Jahre lang kommunalpolitisch in zumeist herausgehobenen Positionen engagiert hat, fungierte in den Jahren 1989 bis 2001 als Chef der Stadtverwaltung. Das Stadtparlament würdigte Heyers Verdienste (Ausbau der kommunalen Infrastruktur, soziales Engagement) mit der Bezeichnung „Ehrenbürgermeister“. Als solcher war und ist der Pensionär

auf dem gesellschaftlichen Parkett in vielfältiger Weise aktiv geblieben. 14 Jahre lang stand Heyer als Vorsitzender an der Spitze der Seniorenhilfe, ehe er vor wenigen Wochen Platz für einen jüngeren Nachfolger machte. Friedrich Jüde trat in seine Fußstapfen. Die Dietzenbacher SPD gratuliert Heyer im Rahmen eines Empfangs zum „runden“ Geburtstag. Am Samstag (18.) werden ab 11 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses rund 150 geladene Gäste, vorrangig aus der örtlichen Vereinswelt, zum Glückwunschmarathon erwartet. (kö)

Solange Vorrat reicht; Abgabe in haushaltsüblichen Mengen; Frischkauf Warenhandelsges.mbH&Co.KG

Dietzenbach-Steinberg, Gallische Str. 4 • Offenbach-Bieber, Seligenstädter Str. 136 a • Dreieich-Sprendlingen, Eisenbahnstr. 4

Radieschen Klasse I, Bund

mitgewirkt haben. Die Kommune hatte sich damals für eine Ausführung aus Holz mit flexiblen Bauten entschieden, was auch von den jungen Leuten befürwortet wurde.

THOMAS GRETSCHEL Wenn es um scharfes Sehen geht, sind Sie bei uns richtig beraten. L e i b n i z s t r. 1 5 Heusenstamm Te l . 06104 6 5 5 4 2 bri llenat eli er-g ret s ch el.de

Dabei bietet der Komplex sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene alles, was das Skater-Herz begehrt, denn es gibt leichte und schwer zu fahrende Elemente. Ein Blick auf die Fachbegriffe: Zum einen ist die „Skate Plaza“ zu nennen, eine Mischung aus Streetspot und Skatepark, die viele Möglichkeiten der Nutzung bietet und zugleich als Anlauf für die „Kind Pyramid“, das Zentrum der Anlage, dient. Durch den Knick („Kink“) können die Skater verschiedene Rails und Curbs fahren, und aus vielen verschiedenen Fahrtrichtungen gibt es unterschiedliche Launch- und Landing-Möglichkeiten. Das dritte Puzzleteil, die „Plaza 2“, ist ein anspruchsvolles Element, das erfahrenen Skatern mit Treppen, Ledges und eingebauter Mini-Ramp die wahren Herausforderungen

bietet. Letztlich gibt es noch die 13 Meter breite klassische „Mini-Ramp“, die mit zwei verschiedenen Höhen und Extensions zahlreiche Möglichkeiten für die Skater bereit hält. Wer sein Talent auf Skateboard oder BMX-Rad testen möchte, der findet die in ihrem Zentralbestand nun taufrisch sanierte Anlage am Kultur- und Sportzentrum Martinsee am Heusenstammer Ortsausgang Richtung Rembrücken.

VdK: Fahrt zur Gartenschau DIETZENBACH. Der VdK-Ortsverband Dietzenbach organisiert einen Busausflug ins unterfränkische Alzenau. Dort kann am Donnerstag, 28. Mai 2015, die Bayerische Gartenschau besichtigt werden. Weitere Programmpunkte: Mittagessen im Hofgut Hörstein, Bummel durch den Klostergarten in Seligenstadt. Zum Ausklang werden dort Kaffee und Kuchen serviert, ehe es am frühen Abend zurück nach Dietzenbach geht. Früh, zwischen 9 und 9.15 Uhr, setzt sich der Bus in der Kreisstadt an mehreren ZusteigeStellen in Bewegung. Schließlich wartet ein umfangreiches Ausflugspensum auf die Teilnehmer. Verlangt werden 22 Euro (VdK’ler) und 25 Euro (Nicht-Mitglieder). Wer sich näher informieren und anmelden möchte, erreicht Ansprechpartner unter der Rufnummer (06074) 2398522. (kö)

DAS Elektrogeschäft MIT Küchenstudio UND Kundendienst seit 26 Jahren!

ELEKTROFischer i Küchenstudio

www.elektro-fischer.musterhauskuechen.de Weiskircher Str. 21-23 · 63110 Rodgau · Tel. 06106-15961 · Fax 06106-62374

Dinkelkrone Dinkelzweg 500g 5,58 €/kg 2,79 € 500g 5,58 €/kg 2,79 €

SUPER-KNÜLLER

0.69

gültig vom 16.4.-18.4.2015

Dr. Oetker Pizza Ristorante

Premium-Fleischwurst

verschiedene Sorten, z. B. Pizza Salame 320 g (1 kg = € 6,22), tiefgefroren, Packung je

im Ring, hergestellt nach überlieferter Rezeptur, DLG-prämiert, 100 g je

Coca-Cola*, Coca-Cola light* und weitere Sorten

Lenor Weichspüler Konzentrat

(*koffeinhaltig), Kiste mit 12 x 1-L-PETFlaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 L = € 0,67)

verschiedene Sorten, z. B. Aprilfrisch 950 ml (1 L = € 2,09), Flasche je

SUPER-KNÜLLER

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER

99

1.

69

0.

99

7.

SUPER-KNÜLLER

99

1.

Dinkelbrot aus 100% Dinkelmehl.

Mild säuerlich und leicht nussiger Geschmack, saftige Krume, hergestellt mit hauseigenem Dinkelsauerteig

DinkelvollDinkelganzkornbrot kornbrot 750g 4,65 €/kg 3,49 € 500g 5,58 €/kg 2,79 € Mild gesäuertes Dinkel-Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen und Speisequark, bestreut mit Haferflocken, Leinsaat und Sesam. Nur erhältlich in Märkten mit K&U Bäckerei. Ein Angebot der K&U Bäckerei GmbH, Edekastr. 1, 77656 Offenburg

Herzhaftes Dinkelvollkornbrot in der Kastenform gebacken.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dz online 016 15 d by Dreieich-Zeitung/Offenbach-Journal - Issuu