Dreieich-Zeitung Langen | Egelsbach | Erzhausen Donnerstag, 19. April 2012
Ausgabe Nr. 16 A Das Boot ist voll: Awo Langen komplettiert Juz-Quartett
Sonderthema: Wellness und Beauty
Seite 9
Anzeigen-Hotline: 06105 98023-0 Sonnen-Energie Hessen größte Anlage steht in Dreieich
Seite 13
Seite 2
Grüne: Kita-Gebühren auf freiwilliger Basis Egelsbach (DZ/hs) – Mit einem ihrer Ansicht nach „revolutionären Schritt“ wollen die örtlichen Grünen trotz der äußerst prekären finanziellen Lage der Gemeinde die Kinderbetreuung auf eine solide Basis stellen. Gelingen soll dies durch ein dreistufiges Gebührensystem, das zum Teil auf freiwilligen Zahlungen der Eltern aufgebaut ist. Entwickelt haben die Verantwortlichen der lokalen Öko-Partei dieses kreative Konzept, weil ihnen die von der Mehrheit der Egelsbacher Gemeindevertreter präferierte einkommensabhängige Staffelung der Betreuungsgebühren gegen den Strich geht – sie aber gleichzeitig wissen, dass eine Steigerung der Einnahmen auf diesem so wichtigen Sektor unerlässlich ist.
S VERDIENTER DANK NACH HORROR-EINSATZ: Weil sie beim Flugzeug-Absturz mit fünf Todesopfern am 1. März im Koberstädter Wald schnell und professionell Hilfe geleistet haben, wurden in der vorigen Woche 38 Feuerwehrleute und sechs Sanitäter von der Gemeinde Egelsbach mit Medaillen ausgezeichnet. Bei dieser Gelegenheit sprachen Bürgermeister Rudi Moritz, Landrat Oliver Quilling, Landesbranddirektor Harald Uschek und der stellvertretende Kreisbrandinspektor Rolf Keim den – man muss es immer wieder betonen – ehrenamtlichen Einsatzkräften größtes Lob aus, weil sie nach dem Unglück schnellstmöglich vor Ort waren und dort über mehrere Tage hinweg unter anderem weit verstreute Brandherde unter Kontrolle bringen, ein großes Gebiet absichern und dabei bis an die Grenzen ihrer physischen und psychischen Belastbarkeit gehen mussten. Das sei keineswegs eine Selbstverständlichkeit, auch wenn von der Gesellschaft ein solcher Einsatz einfach erwartet werde, zollten alle Redner den Floriansjüngern und Rotkreuzlern ihre uneingeschränkte Wertschätzung. (hs/DZ-Foto: Jordan) Unsere Beilagen heute:
www.versand24apo.de
Fotoschau rund um „Frühling“ Langen (DZ/hs) – Eine Ausstellung mit Werken der Gruppe „Fotografieber“, die innerhalb der Foto- und Videoarbeit der „Haltestelle“ entstanden ist, wird am Samstag (21.) um 14 Uhr im „Café Biwaq“ des „Altstadtstübbches“, Fahrgasse 13, eröffnet. Die rüstigen „Oldies“
haben sich unter Leitung von llona Creutz mit dem Thema „Frühling“ befasst. Die Bilder können jeweils donnerstags und freitags von 14 bis 18, samstags von 9 bis 13 sowie jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 10 bis 13.30 Uhr begutachtet werden.
chließlich ist der gegenwärtige pekuniäre Status quo der Tränkbachgemeinde dramatisch: Egelsbach drückt nämlich nicht nur ein Schuldenberg von mehr als 20 Millionen Euro. Vielmehr reißt der nötige Ausbau der Kinderbetreuung durch Investitionen sowie vor allem durch die beständig steigenden Betriebsund Personalkosten – um auf dem heiß umkämpften Arbeitsmarkt konkurrenzfähig zu bleiben, muss man vergleichbare Tarife wie die umliegenden Kommunen zahlen – weitere Löcher in den Haushalt. „Die Ausgaben für Kinderbetreuung sind mit rund 3,1 Millionen Euro der größte Einzelposten im Etat der Gemeinde“, wird angesichts dieser Größenordnung Tobias Wilbrand zufolge klar, warum Handlungsbedarf besteht. Doch weil die bisher gängigen Modelle die Grünen laut ihrem Abgeordneten und Sprecher für den Bereich
„Familie und Soziales“ allesamt nicht überzeugen konnten, „haben wir ein innovatives Konzept entwickelt, das unseres Wissens nach so noch nicht versucht wurde“. Die stärkste Fraktion im Parlament will nämlich den Bürgern die Verantwortung für die Einstufung in drei verschiedene Gebührenstufen übertragen. So sollen die Egelsbacher künf-
tig freiwillig selbst entscheiden, ob sie den Regelbeitrag zahlen, der den heutigen Gebühren entspricht, oder den „Förderzuschlag“ (ein Aufschlag um 25 Prozent) beziehungsweise den „Premiumzuschlag“ (50 Prozent mehr) berappen. Ein weiterer Baustein des Konzepts der Grünen beruht auf Bitte auf Seite 9 weiterlesen
Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten
M arucci Markisen ahre J 0 2 r e b Ü
Neuer Standort: Ausgang Parkhaus Nord im UG
Neueröffnung am 23. April 2012 mit vielen Aktionen
an 3 Tagen nacheinander gut und günstig einkaufen! nur vom 24.-26.04.2012 % Rabatt*
30
Marucci Markisen GmbH · Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 29 16 - 0 · Fax 29 16 - 147 · www.marucci-markisen.de
Markisen Außenjalousien Rollos Rollläden Insektenschutz Terrassenüberdachung Garagentore
Jede Menge Superschnäppchen in unserem großen Zelt
Alles muss raus!
Große Neueröffnung nach Umbau am 01.06.2012
www.mediamarkt.de EGELSBACH Ich bin doch nicht blöd.