Dz online 017 16 b

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D R E I E I C H Mittwoch, 27. April 2016

Nr. 17 B

Dreieichenhain: „Fahrgass’ Classics“ trotzen dem Aprilwetter Seite 2

Auflage: 18.520

Gesamtauflage 218.420

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Diskussionsrunde: Die NSU-Morde und ihre Aufklärung

Sonderthema: Rund um die Gesundheit

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Schüsse in Dreieich: Motivsuche im Drogenmilieu?

Seite 13

Seiten 6/7

Seiten 10/11

Seite 9

Seite 28

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Feiern in Abschnitten 26. Stadtfest am 3. Oktober: Anmeldung möglich DREIEICH. „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.“ Dieser hinlänglich bekannte Spruch aus dem Reich des runden Leders findet auch in der Stadt am Hengstbach nicht nur im sportlichen Bereich seine Anwendung. Er gilt auch mit Blick auf eine Reihe von Veranstaltungen, die ihren festen Platz im örtlichen Kalender haben. Dazu gehört das Dreieicher Stadtfest am 3. Oktober, das 2016 bereits zum 26. Mal auf die Beine gestellt wird.

g

ist unser

Erfo l

Verkaufen oder vermieten mit

Ostendstraße (also zwischen Ostendstraße und Fichtestraße) befindet, werden jene Stände platziert, die sich für eine Standzeit von 12 bis 18 Uhr entscheiden. In Abschnitt 2, der sich südlich der Bühne Ostendstraße (also zwischen Ostendstraße und Platz am historischen Rathaus) erstreckt, werden die Stände mit der Öffnungszeit „12 bis 21 Uhr“ platziert. Neue Konzeption „Diese Konzeption hat sich das Organisationsteam überlegt und bei einem Termin mit den Teilnehmern aus dem vergangenen Jahr diskutiert, da gerade 2015 der vorzeitige Abbau von Ständen große Lücken in die Festmeile gerissen und so das Stadtfest abends an Atmosphäre verloren hat“, berichtet Kremer. „Die neue Konzeption stieß sowohl bei den Teilnehmern als auch beim Magistrat auf große Zustimmung.“ Weiterhin wurde auf den Wunsch vieler Gäste und Teilnehmer eingegangen, den Veranstaltungszeitraum vorzuverlegen. Das Stadtfest 2016 wird in der Zeit zwischen 12 und 21 Uhr stattfinden. Der örtliche Einzelhandel hat sich für Öffnungszeiten beim verkaufsoffenen Feiertag zwischen 12 und 18 Uhr entschieden. Die Anmeldephase hat begonnen. Vereine, Organisationen und Händler, die am 3. Oktober mit einem Stand dabei sein möchten, können sich bis zum 12. Juni in die Liste eintragen lassen. Unterlagen dafür können via E-Mail an stadtfest@dreieich.de angefordert werden. Für Rückfragen steht Petra Rupp („Bürgerhäuser Dreieich“) montags und dienstags unter der Rufnummer (06103) 600039 zur Verfügung. Dort gibt es auch nähere Informationen zu den Gebühren für Standinhaber. Allerdings: Wer sein Geschäft öffnet, ohne die Fläche davor zu beanspruchen, kann dies von 12 bis 18 Uhr kostenlos tun. (jh)

l! Z ie

Denn kaum war im vergangenen Jahr das „silberne Jubiläum“ des in Sprendlingen verorteten Spektakels am Tag der Deutschen Einheit ein Fall für das Geschichtsbuch, da richtete sich der Blick der Veranstalter bereits in die Zukunft. „Vor dem Spiel ist nach dem Spiel“ – gemünzt auf das Stadtfest bedeutet dies: Die Planungen für Ausgabe 26 laufen längst auf Hochtouren. In den Reihen der Stadtverwaltung, die bei der Organisation wieder mit der Neu-Isenburger Agentur „12 Löwen“ zusammenarbeitet, laufen alle Fäden im Büro der Citymanagerin Karen Kremer zusammen. Nach ihren Worten soll auch das Stadtfest 2016 ein Besuchermagnet werden. Gefeiert wird am arbeitsfreien Montag (3. Oktober) von 12 bis 21 Uhr auf der zur Festmeile umfunk-

tionierten Frankfurter- beziehungsweise Hauptstraße. Beide werden zwischen Fichtestraße und historischem Rathaus für den Verkehr gesperrt. Kombiniert werden die Aktivitäten am Feiertag mit der Einladung zum Einkauf außerhalb der gewohnten Öffnungszeiten: Der Einzelhandel in Sprendlingen darf von 12 bis 18 Uhr seine Pforten öffnen. Dies – von Verwaltung und Politik mehrheitlich lange Zeit abgelehnt – war bereits in den beiden vergangenen Jahren der Fall. Laut Kremer haben sich die Planer auf eine Reihe von Änderungen geeinigt, mit denen

IMMOBIL IE N

https://immobilien.postbank.de/dreieich

Tel. 06103 / 5718660 Büro Dreieich

auf gesammelte Erfahrungen eingegangen wird. Es bleibt bei drei Bühnen, eine aber wird von der Fichte- an die Ostendstraße verlegt. Grund dafür sei die Entscheidung, die Festmeile in zwei Abschnitte zu teilen: In Abschnitt 1, der sich nördlich der Bühne

FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER

Stadt weiß Arbeit der Feuerwehr zu schätzen

BRILLANTES FARBENSPIEL ÜBER DREIEICH, gesehen und eingefangen von DZ-Leser und Freizeitfotograf Thomas Kreissl. Die gelungene Aufnahme eines imposanten Regenbogens gelang Mitte April beim Blick aus einem Hochhaus im Sprendlinger Norden.

Erstmals Übernahmefeier für neue Einsatzkräfte DREIEICH. Premiere bei der Freiwilligen Feuerwehr Dreieich: Erstmals wurden die neuen Einsatzkräfte in einer Übernahmefeier willkommen geheißen. Der feierliche Rahmen drücke die Wertschätzung aus, die sich die Feuerwehrleute mit ihrem vorbildlichen Einsatz für die Bürger Dreieichs verdienten, sagte der Erste Stadtrat Martin Burlon. 29 neue Einsatzkräfte - Offenthal 10, Sprendlingen 8, Götzenhain 5, Dreieichenhain 5, Buchschlag 1 - wurden im Zeitraum vom 1. Januar 2015 bis 31. März 2016 gewonnen. 14 kommen aus dem eigenen Nachwuchs, den Jugendfeuerwehren der fünf Stadtteile. Neun sind Quereinsteiger, sechs sind Neubürger, die vor ihrem Umzug nach Dreieich bereits in auswärtigen Feuerwehren im Einsatz waren. Der Zahl der aktiven Mitglieder hat sich auf 207 Frauen und Männer erhöht. Das Plus von

acht Prozent ist umso bemerkenswerter, da in den Jahren vorher ein rückläufiger Trend zu beobachten war. Viel Zeit und Herzblut steckt die Dreieicher Feuerwehr in die Ausbildung der Jugendlichen, ehe diese mit Erreichen des 17. Lebensjahres in die Einsatzabteilung wechseln dürfen. „Eine Arbeit, die sich lohnt, wie die aktuelle Übernahmezahl deutlich zeigt“, betonte Stadtbrandinspektor Andreas Baumbusch, der gemeinsam mit seinen Vertretern Pasquale Bonifer und Markus Tillmann, Bürgermeister Dieter Zimmer, der Stadtverordnetenvorsteherin Bettina Schmitt und dem Ersten Stadtrat die neuen Einsatzkräfte begrüßte. Auch die Werbekampagne für einen Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr hat Früchte getragen, wie die Rekordzahl von neun Quereinsteigern beweist. Einer von ihnen ist Tobias Kühnel.

IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN!

Frühjahrs-Aktion Kü ch en zu A bv e r k au fs p rei s en mi t e xtra

%%%%%% Gartenstraße 6 63225 Langen Tel. 06103 / 2 70 27 27 Mo.-Fr. 10.00 - 18.30 u. Sa. 9.00 - 14.30 Uhr

Hanauer Landstr. 220 2x ga n Ihrer z in 60314 Frankfurt Nähe Tel. 069 / 27 29 27 05 Mo.-Fr. 10.00 - 19.00 u. Sa. 10.00 - 16.00 Uhr

info@kuechenstudio-kurttas.de • www.kuechenstudio-kurttas.de

„Mir liegt schon sehr lange etwas daran, anderen Menschen in Notsituationen zu helfen. Dies ist gerade bei der Feuerwehr effizient umsetzbar. Somit wird die Mitarbeit nicht nur zu einem abwechslungsreichen Hobby, sondern schon fast zu einer Berufung“, begründete er in der Übernahmefeier sein Engagement.

Stadtbrandinspektor Baumbusch hob mit dem Hinweis auf die 499 Einsätze des vergangenen Jahres die Bedeutung einer personell gut ausgestatteten Freiwilligen Feuerwehr hervor: „Die 116 Brandeinsätze, 121 Hilfeleistungen und die Abarbeitung von 162 Fehlalarmen bedürfen einer sehr schlagkräftigen Wehr.“ (uss)

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Frühjahrs-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 28.4. bis einschl. 6.5.2016

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 6. Mai 2016. – Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen – • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.