Dz online 017 16 h

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Mittwoch, 27. April 2016

Nr. 17 H

SKV-Radler: Börse für gebrauchte Fahrräder Seite 2

Auflage: 12.930

Gesamtauflage 218.420

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Diskussionsrunde: Die NSU-Morde und ihre Aufklärung

Sonderthema: Rund um die Gesundheit

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Seite 11

Seite 4

Seiten 8/9

Seite 7

Beilagen heute:

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Super-GAU wirkt bis heute nach Friedensinitiative bittet um Spenden für betroffene Kinder aus Bychow Von Harald Sapper MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl jährte sich am Dienstag zum 30. Mal. Doch obwohl der erste Super-GAU, bei dem es in dem ukraini schen Atommeiler zu einer Kernschmelze kam und sich radioaktiver Staub in ganz Europa verbreitete, schon so lange her ist, sind die Auswirkungen bis heute fatal. So ist die Region um das zerstörte AKW aufgrund der hohen Strahlung nach wie vor unbewohnbar, und Mensch und Natur kämpfen weiterhin mitS den Spätfolgen. AUF DIE SUCHE NACH SPUREN JÜDISCHEN LEBENS in Walldorf begaben sich vor Kurzem knapp 30 interessierte Bürger der Doppelstadt, die von Hans-Jürgen Vorndran allerlei Wissenswertes über die Mitbürger jüdischen Glaubens erfuhren, die in der Nazi-Zeit aus ihrer Heimatgemeinde fliehen mussten oder von den damaligen braunen Machthabern deportiert und ermordet wurden. Wie der ehemalige Erste Stadtrat Mörfelden-Walldorfs und aktuelle Geschäftsführer des Fördervereins für jüdische Geschichte und Kultur im Kreis Groß-Gerau, der den Rundgang gemeinsam mit der Erwachsenenbildung der katholischen Christkönig-Gemeinde organisiert hatte, bei dieser Gelegenheit mitteilte, gelang 21 jüdischen Bewohnern aus den Nachbargemeinden die Flucht, sechs überlebten den Nazi-Terror vor Ort – aber 17 Menschen wurden umgebracht. Dazu gehörten beispielsweise Siegfried Fay sowie die Geschwister Max und Sara Reiß. An sie und die anderen Verfolgten erinnern insgesamt 54 „Stolpersteine“, die zwischen 2007 und 2012 von Gunter Demnig vor den ehemaligen Wohnhäusern der Opfer des Nazi-Regimes verlegt worden waren. (hs/Foto: Jordan)

Wasserzufuhr zwei Stunden unterbrochen Stadtwerke führen Arbeiten am Rohrnetz als Grund an MÖRFELDEN-WALLDORF. Wegen Arbeiten am Rohrnetz ist die Wasserzufuhr im gesamten Gebiet „An den Eichen“ am Montag (2. Mai) von 14 bis voraussichtlich 16 Uhr unterbrochen. Betroffen davon sind alle Haushalte in den Straßen An den Eichen, An den Buchen, An den

Kiefern, An den Tannen und An den Eschen. Keine Maschinen benutzen Die Verantwortlichen der örtlichen Stadtwerke empfehlen daher den Bewohnern dieses Gebiets, im Voraus Wasser für den eigenen Bedarf abzuzapfen und

während der Unterbrechung die Wasserhähne nicht zu öffnen. Zudem sollten keine Maschinen benutzt werden, die Wasser benötigen, da die Stadtwerke für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieses Hinweises entstehen, nicht auf kommen. Weitere Infos gibt’s unter Telefon (06105) 22840. (hs)

In Anbetracht des runden Jahrestages der Katastrophe erinnern die Aktivisten der Friedensinitiative Mörfelden-Walldorf daran, dass seinerzeit viele tausend Menschen ihre Heimat verlassen mussten. „Im Unterschied zu den Kriegsflüchtlingen, die derzeit in Deutschland Zuflucht suchen, haben die meisten der vom Super-GAU Betroffenen keinerlei Aussicht auf Rückkehr“, betont Claire Linke. Zudem weist die Sprecherin der Friedensinitiative darauf hin, dass allein in Weißrussland „etwa eine Million Menschen mit der ständigen Angst um ihre Gesundheit leben müssen“. Doch obwohl sich der Unfall vom 26. April 1986 „tief in das Leben dieser Menschen eingebrannt hat“, wird Linke zufolge aktuell im Norden Weißruss-

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Frühjahrs-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 28.4. bis einschl. 6.5.2016

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 6. Mai 2016. – Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen – • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

lands ein neues AKW gebaut. Dafür hat die Aktivistin kein Verständnis: „Wir wissen um die Gefahren dieser Technologie. Kernenergie tötet: lm schlimmsten Fall Menschen und Natur, in jedem Fall aber Zukunftsperspektiven, damit Kreativität Kraft verbunden und für Eigenverantwortung. Wir müssen eine nachhaltige Energieversorgung gegenüber den Menschen von Tschernobyl und Fukushima als Menschheitsaufgabe unserer Generation betrachten.“ Daneben kümmern sich die ört-

nen Kindergarten für behinderte Kinder gegründet und laden obendrein jedes Jahr bedürftige Jungs und Mädels zu einem Ferienaufenthalt in Nadeschda ein. „Dieser Ort liegt in der unbelasteten Zone von Weißrussland“, erläutert die Sprecherin der Initiative. Wie hilfreich der Aufenthalt dort sein kann, verdeutlicht sie mithilfe einer Statistik: Im vergangenen Jahr erholten sich in Nadeschda insgesamt 3.750 Kinder aus Regionen, die durch die Atom-Katastrophe von Tschernobyl in Mitleidenschaft gezogen worden waren. Laut Linke wiesen 25,7 Prozent der Mädchen und Jungen Atemwegserkrankunkungen, 13,9 m.funk@werte-funkimmobilien.de Prozent Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes sowie 11,1 Prozent angeborene Anomalien, Deformationen und ChromoTäglich erhalten wir neue Anfragen und somenstörungen auf. Suchaufträge für Häuser, Diesen und vielen weiteren beWohnungen und Grundstücke. sorgniserregenden Werten – 8,4 Rufen Sie am besten gleich an! Prozent der Kids litten an ErFon: 0 61 05 - 32 06 01 krankungen der Verdauungsorgane, 8,1 Prozent an Kreislauflichen Friedensfreunde seit 25 erkrankungen und 4,2 Prozent Jahren um Kinder aus dem an Erkrankungen des Blutes, der weißrussischen Ort Bychow, die blutbildenden Organe und Imder radioaktiven Strahlung hilf- munstörungen – steht Claire los ausgesetzt waren. „Wir ha- Linke zufolge allerdings eine erben jahrzehntelang Kindergruppen aus Bychow im Sommer zu einem Erholungsurlaub bei uns in Mörfelden-Walldorf eingeladen“, hebt Linke hervor. Im Laufe der Zeit seien auf diese Weise viele persönliche Kontakte zwischen den einheimischen Gasteltern sowie den weißrussischen Mädchen und Jungen entstanden. Darüber hinaus wurden mehr als 15 Hilfstransporte in das vom Super-GAU in Mitleidenschaft gezogene Gebiet organisiert. „Für das Krankenhaus haben wir Medikamente und medizinische Geräte besorgt sowie Schulen mit Tafeln, Schreibutensilien und Bastelmaterial ausstaffiert“, listet Linke die Bestandteile des Engagements ihrer Gruppe auf. Letztere kann diesen beispielhaften Einsatz zwar seit einiger Zeit nicht mehr im früheren Umfang fortsetzen. Aber immerhin haben Linke und Co. ei-

Nutzen Sie unser Fachwissen beim Verkauf Ihrer Immobilie!

freuliche Zahl gegenüber: „In über 90 Prozent der Fälle führte der Aufenthalt der Kinder zu einer spürbaren Verbesserung ihres Selbstbefindens.“ Genau deshalb und weil „das generationsübergreifende Leid dieser Menschen nicht vergessen werden sollte“, will die Friedensinitiative auch in diesem Jahr wieder eine Gruppe Kinder nach Nadeschda einladen. Dafür benötigt sie allerdings die finanzielle Unterstützung der Bürger aus Mörfelden-Walldorf und Umgebung. Spenden können auf folgende Konten über-

Gesucht! Wir kaufen Ihr Grundstück – schnell und unkompliziert –

wiesen werden: Kreissparkasse Groß-Gerau: DE 98 5085 2553 0006 060 602 oder Frankfurter Volksbank: DE 30 5019 0000 4301 5190 07.

Blutspende im Doppelpack Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de

MÖRFELDEN-WALLDORF. Die nächsten beiden unter dem Motto „Helfen steht jedem gut“ über die Bühne gehenden Blutspende-Termine des örtlichen Deutschen Roten Kreuzes steigen am Mittwoch (4. Mai) von 15.30 bis 20.30 Uhr sowie eine Woche später (11.) von 17 bis 20.30 Uhr jeweils in der Stadthalle Walldorf, Waldstraße 100. Daran können Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 71 Jahren teilnehmen. Jeder Spender wird einer kurzen ärztlichen Untersuchung unterzogen und erhält als Dank für den lebensrettenden Aderlass eine den Angaben zufolge „exklusive Armbanduhr im DRKDesign“. (hs)

Ihr Immobilienmakler im Ort

Peter Kohler Büroleiter Immobilien-Center Mörfelden-Walldorf, Tel. 06152 713-2212

Sie möchten Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen? Wir haben 100.000 Kunden. Einer davon könnte Ihr Käufer sein. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Und weitere ca. 60.000 Objekte finden Sie unter: www.s-immobilien.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.