Dz online 018 15 c

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R N E U - I S E N B U R G Donnerstag, 30. April 2015

Nr. 18 C

Grundstein gelegt: Neuer Rewe-Markt entsteht an der Schleussnerstraße Seite 2

Auflage: 18.050

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Radverkehr: Markierungen sollen für mehr Sicherheit sorgen Seite 3

Sonderthema: Reisen, Freizeit, Sport

Kulturtermine: Veranstaltungen in der Region

Zwei Verlosungen: Karten gewinnen mit der Dreieich-Zeitung

Seite 15

Seite 11

Seite 13

Beilagen heute:

Toddlers-Neubau im Fokus Fachleute führen Interessierte am Tag der Architektur durch das Gebäude

Zahngold

NEU-ISENBURG. Wer am Freitag, 1. Mai, schon früh vor der Tür des Neu-Isenburger Freibades steht, hat die Chance, Preise zu gewinnen und in der ersten Stunde kostenlos zu baden. Um 8 Uhr startet die Sommer-Badesaison; bis 9 Uhr muss an der Kasse nichts gezahlt werden. Die ersten Gäste können bei der Verlosung als 1. Preis eine Jahreskarte für Frei- und Hallenbad gewinnen. Der 2. Preis ist eine Saisonkarte fürs Freibad und der 3. Preis ein Gutschein über

25 Euro, der für beide Bäder oder die Sauna genutzt werden kann. Zur Eröffnung serviert das Gastronomieteam des Bades den Premierengästen zwischen 8 und 9 Uhr ein Glas Sekt. Das Freibad wird künftig täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet sein. Die Stadtwerke Neu-Isenburg teilen als Betreiberin der Freizeiteinrichtung mit, dass die neue Sauna im Waldschwimmbad auch im Sommer geöffnet hat. Während der

Sommermonate, das bedeutet vom 1. Juni bis Ende August, gelten folgende Öffnungszeiten: montags 10 bis 21 Uhr (Damentag), dienstags und mittwochs gemischt von 13 bis 21 Uhr, donnerstags geschlossen, freitags und samstags gemischt von 13 bis 22 Uhr, sonntags gemischt von 10 bis 20 Uhr. Wegen Wartungsarbeiten bleibt die Sauna in der Zeit vom 27. Juli bis zum 9. August komplett geschlossen, so die Stadtwerke. (air)

Magistrat benennt Defizite Der Stadt Neu-Isenburg gefällt an dem neuen Plan einiges nicht. Die Neuerungen wirken wie eine Vollbremsung für den Busverkehr. „Im Moment gibt es noch zu viele weiße Flächen“, moniert Bürgermeister Herbert Hunkel. Über die Kritik hat die Stadt bereits mit der Kreisverkehrsgesellschaft gesprochen. In der nächsten Beteiligungsrunde sollen die

Jeans-Power Räumungsverkauf Alle Oberteile 20-70 %

planung, die gesetzlich vorgeschrieben ist, sei das Konzept unvollständig. Neu-Isenburg befürchtet, dass die finanzielle Schieflage weiter zu Lasten der Kommunen geht und will deshalb unbedingt mit der Kreisverkehrsgesellschaft sprechen, wohlwissend, dass eine abschließende Beurteilung erst möglich sei, wenn wichtige Kalkulationsgrundlagen wie Taktfrequenz, Tagesausdehnung und Darstellung des Schülerverkehrs vorgestellt würden, heißt es in der Stellungnahme des Magistrates. (air)

Ristorante IL CAVATAPPI

Mamma Mia, Mamma Mia . . . IA

Sekt und Gewinnchance für die ersten Besucher am Feiertag

teil Gravenbruch aus nur noch mit Umsteigen erreichbar sein werde. Die neuen Pläne der Kreisverkehrsgesellschaft für das Busnetz 2016 stellen nach Ansicht des Magistrates insgesamt eine deutliche Verschlechterung dar. Mehr noch: „Das Finanzkonzept fehlt“, sagt Bürgermeister Hunkel. Ohne Kosten-

R

Freibad öffnet am 1. Mai um 8 Uhr

Punkte weiter vertieft werden. Neben der fehlenden Anbindung des Gewerbegebietes Süd fehlt der Stadt auch eine Buslinie zu den Firmen im Osten, im Norden, ferner zur Erlenbachaue sowie zu den Stadtteilen Gravenbruch und Zeppelinheim. Auf diesen Strecken gibt es nach Darstellung des Magistrates im neuen Nahverkehrsplan Defizite. Die Erschließung des Isenburger Nordens über die Friedensallee und den Gravenbruchring sei künftig nicht mehr vorgesehen. Damit entfalle auch die Andienung des Rathauses, das dann nur unter Inkaufnahme längerer Fußwege erreichbar sei, kritisiert die Stadt. Keinesfalls hinnehmen will der Magistrat ferner, dass der Schulbus zur Goetheschule nicht durch das Stadtgebiet führt. Keine Angebote gebe es außerdem für die Siedlungsgebiete wie Buchenbusch oder Bansamühle. Desweiteren verfüge Zeppelinheim über keine direkte Anbindung an den Supermarkt am Bahnhof und die Brüder-Grimm-Schule. Auf der Mängelliste taucht ferner der Hinweis auf, dass die Kreisstadt Dietzenbach vom Stadt-

O

Die Anbindung des Gewerbegebiets Süd an ein funktionierendes Busnetz ist aus diesen

Gründen für den Magistrat ein Muss. Dazu gehört nach Darstellung von Bürgermeister Herbert Hunkel auch, dass eine direkte Verbindung vom Gewerbegebiet Süd, also von den zwischen Rathenau- und Carl-Ulrich-Straße angesiedelten Unternehmen zum Frankfurter Flughafen besteht. „Das ist zwingend erforderlich“, macht der Rathauschef unmissverständlich klar. Doch genau diese Verbindung vermisst der Bürgermeister im neuen Entwurf des Nahverkehrsplanes 2016, den die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach auf den Tisch gelegt hat.

T

wie die Fachplaner der Stadt die Besucher informieren und Fragen beantworten. Die Öffnungszeiten sind samstags und sonntags von 12 bis 15 Uhr. Führungen durch das Gebäude sind für um 12.30 Uhr, 13.30 Uhr und 14.30 Uhr vorgesehen. Bei den Toddlers betreuen derzeit rund 20 Fachkräfte rund 40 Mädchen und Jungen im Alter

NEU-ISENBURG. Als wirtschaftsstärkste Kommune im Kreis Offenbach und Spitzenreiter im Ranking der Zahl der Arbeitsplätze legt die Stadt Neu-Isenburg viel Wert auf eine gute Infrastruktur und ausreichend Angebote im öffentlichen Personennahverkehr, mit dem die Menschen zu ihren Jobs und wieder nach Hause kommen.

T

Weitere Filialen: Darmstadt / Bensheim-Auerbach

Die Stadt kritisiert den neuen Nahverkehrsplan, der zu viele weiße Flächen aufweist

A

Neu-Isenburg • Frankfurter Str. 147 ( 06102 - 800099

Vollbremsung beim Busverkehr ✃

www.dergoldberg.de

Das neue Gebäude an der Alicestraße, das der Verein Toddlers für die Kinderbetreuung nutzt, ist fertig und kann beim Tag der Architektur im Juni besichtigt werden. Bis dahin sieht auch die Außenanlage schöner aus. (Foto: air)

R

Nicht schön, aber wertvoll. Fragen Sie Ihren Zahnarzt oder Juwelier Goldberg

stätte wurden das Unternehmen „voigt und herzig architekten und ingenieure gmbh“ aus Darmstadt, das Fachplanungsbüro „MbI Mollmann“, das Ingenieurbüro Rühle für die technischen Gewerke sowie das Büro „Wagner und Zeitter“ für die Statik und Wärmeschutzberechnungen ausgewählt. Im Gebäude wurden eine Fußbodenheizung und eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung eingebaut. Die Bestimmungen der Energieeinsparverordnung von 2009 werden um 25 Prozent unterschritten. Der Jahres-Primärenergiebedarf des Hauses liegt nach Auskunft des Rathauses bei 132,4 Kilowattstunden pro Quadratmeter. (air)

T

von zwölf Monaten bis sie in den Kindergarten kommen. In der Kindertagesstätte sind in drei Gruppen 75 Kinder angemeldet. Die Kommunikation läuft bilingual in Deutsch und Englisch. Der Neubau an der Alicestraße wurde auf einem 5.400 Quadratmeter großen Grundstück, wo einst die alte WilhelmHauff-Schule stand, errichtet. Die Kinderbetreuung läuft dort seit Dezember 2014. Die Baukosten summierten sich laut Stadt auf rund 3,4 Millionen Euro. Das Land Hessen und der Kreis Offenbach haben die Einrichtung finanziell gefördert. Für die technische Umsetzung des Neubaus der Kindertages-

Hessenweit öffnen am 27. und 28. Juni rund 150 Bauten für die Öffentlichkeit ihre Türen, damit Interessierte einen Eindruck von der Architektur gewinnen können. Das Wochenende steht in diesem Jahr unter dem Motto „Architektur hat Bestand!“ Mit der Veranstaltung soll die Aufmerksamkeit auf die Wertigkeit guter Architektur gerichtet werden und den Besuchern vermittelt werden, wie wichtig es ist, den Gebäudebestand angemessen zu pflegen und weiterzuentwickeln. Das neue Zuhause für die Toddlers und die Kinder, die dort betreut werden, ist ein weiterer Punkt auf einer Linie, die bereits vom Familienzentrum in der Gartenstraße, dem Bürgerhaus Zeppelinheim, der umgebauten Alten Französischen Schule (Infocafé) und dem Fa-

milienzentrum Kurt-Schumacher-Straße markiert wird. Diese Immobilien wurden bereits in den vergangenen Jahren beim Tag der Architektur vorgestellt. „Wir sind stolz, dass dieses Jahr der Neubau für die Kinderbetreuung der Toddlers ausgewählt wurde“, sagt Bürgermeister Herbert Hunkel (parteilos). Wenn die Bürger am letzten Juni-Wochenende an die Alicestraße kommen, werden dort die für den Neubau zuständigen Architekten und Ingenieure des Büros „voigt und herzig“ so-

NEU-ISENBURG. Der Neubau für die Kinderbetreuung des Vereins „Toddlers Plus English Daycare“ neben dem Bildungszentrum West kommt in diesem Jahr beim Tag der Architektur in Hessen ganz groß raus. Die Einrichtung mit der Adresse „Alicestraße 105“ liegt in der Nachbarschaft der Wilhelm-Hauff-Schule und wurde von einer Jury für die Liste der besonderen Gebäude (am Aktionstag) ausgewählt. Am letzten Juni-Wochenende haben interessierte Bürger die Möglichkeit, den Neubau zu besichtigen.

am 10. Mai (Muttertag) bieten wir Euch/Ihnen von 12-15 Uhr ein

Lunch Buffet inkl. ein Glas Prosecco pro Person €

29,-

63303 Dreieich-Dreieichenhain · An der Trift 65 Telefon 06103 830439-40 · www.il-cavatappi.de

Rubin

Öffnungszeiten: Tägl. 11.30-14.30 und 18.00-1.00 Uhr Sa. 18.00-1.00 Uhr, Sonntag Ruhetag – nach Absprache geöffnet.

Juwelier

EX ROL IER T CAR

Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen

An- und Verkauf Trauringe

Reparatur Sonderanfertigung

Batteriewechsel Edelsteine

IWC ING ITL BRE AP

Service Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

raße 2 extorst NEU: T t rankfur 60594 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.