S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D R E I E I C H Donnerstag, 21. Mai 2015
Nr. 21 B
Hayner Burg: Vereine verteidigen Notfallplan gegen Kritik am Durchbruch Seite 2
Auflage: 18.450
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Weinfest: Winzerdorf lockt Anfang Juni in den Bürgerpark Seite 5
Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen Seite 6
Kulturkalender Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 11
Museum Giersch: Romantikschau verzaubert am Schaumainkai Seite 12
Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Vom Kommen, Gehen und Bleiben An Pfingsten findet in Dreieichenhain die 297. Haaner Kerb statt DREIEICH. 22. bis 27. Mai: Diese Tage muss sich im Kalender markieren, wer der bereits 297. Haaner Kerb einen Besuch abstatten möchte. Kenner, und das sind längst nicht nur die Dreieichenhainer selbst, wissen es natürlich auch ohne Knoten im Taschentuch: Gefeiert wird im „Haa“ jedes Jahr an Pfingsten, ganz egal, auf welches Datum dieses kirchliche Fest fällt.
Erfo l
Verkaufen oder vermieten mit
Handkäs’ und Chormusik am Obertor Zum Kerbfrühschoppen wird am Montag (25.) ab 10 Uhr in den Burggarten und ans Obertor eingeladen. Dort sorgt ab 11 Uhr der Verein „tonART Dreieich“ mit „Handkäs’ mit Chormusik“ für Unterhaltung. Nach der Bierstaffel ab 16 Uhr und einem Fahnenschwenker-Wettbewerb ab 18 Uhr (beides im
all!
g
ist kein Z
Lane“-Disco-Night in den Burggarten. Die 42. Weiberkerb am Obertor kann am Sonntag von 12 bis 19 Uhr besucht werden. Erneut warten die rührigen Damen mit kreativen und kulinarischen Besonderheiten auf. Der Erlös wird wieder sozialen und kulturellen Zwecken zugeführt. Bereits am Samstag steht im Schatten des Obertores von 16 bis 19 Uhr der Info- und Weinstand der engagierten Frauen.
uf
Sechs Tage lang sind also einmal mehr alle Generationen und Nationalitäten zum Verweilen in den Heckenwirtschaften der Vereine, zum Abstecher bei der 42. Hayner Weiberkerb und zur Fahrt auf der „Hayner Reitschul“ eingeladen. Die Gestaltung der Fahne, der Kerbpuppe, der beiden Bembel und des Maskottchens, die Vorbereitung der Baumaufstellung, des Bieranstichs, des Jahrgangstreffens und all der anderen Programmpunkte: Die Palette der Aufgaben, bei denen die 15er Kerbborsche und die Interessengemeinschaft „Haaner Kerbborsche“ zusammen mit der AG der Vereine von Dreieichenhain die Zügel fest in der Hand halten, ist denkbar breit gefächert. All diese Akteure vor Ort sind stolz auf das alte Brauchtum. Sie betonen: „Generationen kamen und gingen. Die Haaner Kerb ist geblieben.“ Und: „Die Haaner Kerb ist mit rund 80.000 Besuchern das größte Kirchweihfest in Südhessen und das traditionsreichste Fest im Rhein-Main-Gebiet.“ Schon der Auftakt kommt durch und durch traditionell daher: Um 16 Uhr wird am Freitag (22.) der Kerbbaum aufgestellt – ein (Kraft-)Akt auf dem Festplatz vor dem Untertor, für
den die Kerbburschen um Kerbvadder Frederic Weber verantwortlich zeichnen. Ab 18 Uhr ist die Heckenwirtschaft des TV Dreieichenhain im Burggarten geöffnet. Der offizielle Bieranstich im Hausmann-Festzelt vor dem Untertor findet um 20 Uhr statt. Zu den bewährten Höhepunkten am Samstag (23.) zählt nach dem Kerbbeem-Verkauf und der Kerb-Sammlung (jeweils ab 9 Uhr) und „Rock im Burggraben“ (ab 20 Uhr) selbstverständlich das große BrillantFeuerwerk, das gegen 22.45 Uhr von der Feuerwehr gezündet wird. Von 21 bis 22.30 Uhr
IMMOBIL IE N
Burggarten) steht ab 22 Uhr das 48. Jahrgangstreffen aller Kerbburschen auf dem Programm. Einmal mehr bittet am Dienstag (26.) ab 11 Uhr die Schaustellerfamilie Hausmann Dreieichenhainer Senioren zum Frühschoppen ins Festzelt. Freikarten werden vor Ort verteilt. Am Mittwoch (27.) beschließt nach dem Kinderfest der Kerbborsche (ab 15 Uhr) und einem abendlichen Umzug die Kerbverbrennung – ab 21.45 Uhr im Burggarten – den Festreigen. An allen Tagen (auch am Dienstag) lockt ein ganztägiges Programm, zu dem neben den Schaustellern auch zahlreiche Vereine einen gewichtigen Beitrag liefern. Insbesondere dreht sich auch wieder die beliebte „Hayner Reitschul“ auf dem Burgplatz. Auch 2015 stellt das Rote Kreuz an allen Tagen die Sanitätswache. Die ehrenamtlichen Helfer sind in einem Container auf
Im Mittelpunkt der Haaner Kerb, die als größtes Kirchweihfest Südhessens gilt, steht die evangelische Burgkirche auf dem Gelände der Burg. An ihre Weihe im Jahr 1718 erinnert das mehrtägige Fest. (Foto: jh)
dem städtischen Parkplatz an der Kreuzung der Straßen Geißberg und Hainer Weg stationiert, über ihnen weht die RotKreuz-Fahne. „Schnelle Hilfe ist über die Zentrale Rettungsleit-
https://immobilien.postbank.de/dreieich
Tel. 06103 / 5718660 Büro Dreieich
sorgt das Blasorchester Dreieich für die passende Begleitmusik am Burgweiher. Der Kerbgottesdienst – schließlich erinnert das Fest an die Weihe der neu gebauten evangelischen Burgkirche im Jahr 1718 – beginnt am Pfingstsonntag (24.) um 10 Uhr. Anschließend kann (wie auch am Samstag) in den Heckenwirtschaften der Vereine oder an anderen Stellen in der Altstadt dem geselligen Beisammensein gefrönt werden. Für den musikalischen Morgensegen sorgt bereits ab 8.30 Uhr ebenfalls das Blasorchester. Am Abend ab 18 Uhr lockt unter anderem die „Penny
Jeans-Power Räumungsverkauf Alle Oberteile 20-70 %
Naturschützer unterwegs Informationsgeber in den Baierhansenwiesen DREIEICH. In dem seit Jahren wegen akuter Vermüllung im Fokus stehenden Landschaftsschutzgebiet Baierhansenwiesen zwischen Sprendlingen und Buchschlag sind ab dem 21. Mai für 14 Tage zwei Mitarbeiter der
Naturschule Hessen (Frankfurt) unterwegs. Sie stehen als Ansprechpartner für Besucher des Areals zur Verfügung und machen laut Magistrat auf die Bedeutung der Brut- und Setzzeit aufmerksam. (jh)
stelle in Dietzenbach unter der Notrufnummer 112 zu bekommen“, so die DRK-Ortsvereinigung. Wie im vergangenen Jahr teilen sich die DRKler den Parkplatz mit den Einsatzkräften der Polizei. Die evangelische Kirchengemeinde lädt am Sonntag ab 11 Uhr zum Frühschoppen und am Montag ab 14 Uhr zum „Café unterm Kir(s)chbaum“ in den Pfarrgarten beziehungsweise ins Gemeindehaus, Fahrgasse 57, ein. Während der Kerb in Dreieichenhain wird der Durchgangsverkehr im Bereich der Altstadt und der Burg bis zum kommenden Mittwoch umgeleitet. Die Ausweichstrecken werden beschildert. Betroffen ist auch der Öffentliche Personennahverkehr. Es wird eine Ersatzhaltestelle vor dem katholischen Gemeindezentrum an der Taunus-
Traditionspfleger: Auch während der Pfingstkerb des Jahres 2015 werden die Kerbborsche eine zentrale Rolle spielen. Dem Jahrgang (hier beim Fototermin im Burggarten) gehören 19 junge Männer an: Frederic Weber (Kerbvadder – mit blauer Scherpe), Marvin Frenzel (Webers Stellvertreter – mit grüner Scherpe, links neben dem Kerbvadder), Jan Niklas Six (Kassenwart, mit grüner Scherpe, links neben Frenzel), Leon Bender (Schriftführer – mit grüner Scherpe, rechts neben Weber), Nils Oeste (Bembelträger, links), Johannes Büchner (Bembelträger, rechts), Yannik Pisching (Fahnenträger), Nils Heil (Liedanstimmer) und Tobias Graser (Maskottchenträger) sowie Tom Prennig, Daniel Schulz, Erik Bunkow, Ruben Stroh, Leo Thomas, Kai Vogel, Bastian Hübinger, Kai Hueber, Sascha Kovac und Pascal Koch. (Foto: p)
straße eingerichtet. Die Stadtverwaltung fordert zur Beachtung der eingerichteten Halteverbote auf. Während des Feuerwerkes am Samstag wird der Bereich um den Weiher zwischen 21 und 23.30 Uhr komplett gesperrt.
Überfall mit Sturmhauben DREIEICH. Sturmhauben, schwarze Handschuhe, schwarze Lederjacken und Bluejeans trugen nach Polizeiangaben zwei Räuber, die am Montag einen Geschäftsangestellten in der Robert-Bosch-Straße im Bereich der 20er-Hausnummern überfallen haben. Gegen 5.50 Uhr passten die beiden Täter den Mitarbeiter in dem Wohnund Geschäftshaus ab, bedrohten ihn mit Schusswaffen und forderten Geld. Mit der Beute flüchteten die etwa 1,80 und 1,90 Meter großen Räuber in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer (069) 8098-1234. (pso)
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Frühlings-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 21.05. bis einschl. 29.05.2015
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 29. Mai 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN!
Bei uns ALLES aus EINER Hand: – Ausmessen, Lieferung, Montage und Entsorgung ALLES kostenlos! – Finanzierung möglich Gartenstraße 6 63225 Langen Tel. 06103 / 2 70 27 27 Mo.-Fr. 10.00 - 18.30 u. Sa. 9.00 - 14.30 Uhr
Hanauer Landstr. 220 2x ga n Ihrer z in 60314 Frankfurt Nähe Tel. 069 / 27 29 27 05 Mo.-Fr. 10.00 - 18.30 u. Sa. 9.00 - 14.30 Uhr
info@kuechenstudio-kurttas.de • www.kuechenstudio-kurttas.de
2 Donnerstag, 21. Mai 2015
DREIEICH
Dreieich-Zeitung Nr. 21 B
„Die Bürger wollen eine lebendige Burg“ GHV und Arbeitsgemeinschaft der Vereine verteidigen Konzept für den Notausgang DREIEICH. Die Frage, ob in die aus dem 12. Jahrhundert stammende nördliche Stadtmauer ein Notausgang für Besucher von Veranstaltungen im Hayner Burggarten gebrochen werden darf, sorgt am Hengstbach für Diskussionen. Gegen das Vorhaben, auf das sich der Geschichts- und Heimatverein (GHV) Dreieichenhain als Eigentümer der Hayner Burg, die Arbeitsgemeinschaft (Arge) der Vereine von Dreieichenhain als (Mit-)Organisatorin einer Reihe von Veranstaltungen auf dem historischen Gelände und die Stadt Dreieich als Eigentümerin des betroffenen Stadtmauer-Abschnitts verständigt haben, stemmt sich eine um Gernot Schmidt entstandene neue Bürgerinitiative (die Dreieich-Zeitung berichtete exklusiv).
Als Reaktion auf einen ausführlichen Gastbeitrag Schmidts (DZ, 14. Mai 2015) haben GHV und AG am Dienstag eigene Stellungnahmen vorgelegt und das Vorhaben als alternativlos verteidigt. Wir veröffentlichen, zur Verdeutlichung der Positionen, auch diese Schreiben im Wortlaut. Eine schriftliche Erklärung der Stadt Dreieich, die die Ausführungen von GHV und AG an die Presse weiterleitete, existiert weiterhin nicht. • GHV Dreieichenhain: Der GHV ist kein Befürworter von Mauerdurchbrüchen. Gleichwohl besteht Veranlassung, über einen solchen Notausgang nachzudenken und ihn zu fordern: Der Burggarten ist Veranstaltungsraum. Ein solcher öffentlicher Veranstaltungsraum bedarf der Genehmigung zur Durchführung öffentlicher Veran-
staltungen. Eine solche Genehmigung orientiert sich auch an den Fluchtwegen im Notfall. Ob die Burgfestspiele in der bisherigen Form noch durchgeführt werden können, ist angesichts der Diskussion bereits zweifelhaft. Ist der Hauptzugang versperrt, bestimmen die weiteren Fluchtwegemöglichkeiten die Zahl der Besucher. Für andere Veranstaltungen, und hier geht es im Wesentlichen um die Traditionsveranstaltungen der Dreieichenhainer Vereine wie 1. Mai, Kerb, Pfingst- und Weihnachtsmarkt, wird die Situation noch kritischer. Es können beliebig viele Besucher in den Burggarten strömen, sodass die Gefahrenlage sich vergrößert. Spätestens seit der Katastrophe in Duisburg im Jahre 2010 haben nicht nur die Genehmigungsbehörden die Anforderungen an die Genehmigung zur Durchführung von Veranstaltun-
gen verschärft, sondern die Veranstalter selbst, also hier die Vereine bzw. Vereinsvorstände, sind in der Verpflichtung. Kommt es – aus welcher Verkettung unglücklicher Umstände auch immer – zu einer Panik und ist der Burggarteneingang im Bereich des Runden Turms/der Kirche blockiert, muss eine brauchbare barrierefreie Alternative für das fluchtartige Verlassen des Veranstaltungsraums Richtung Solmische Weiheranlage vorhanden sein. Der Initiator des „Widerstandes gegen einen Durchbruch durch die Stadtmauer“ stellt auf die Geschichtsträchtigkeit ab, die auch niemand in Frage stellen will; er verkennt jedoch, dass weder hauptamtliche Entscheidungsträger noch ehrenamtlich tätige Vereinsvorsitzende sehenden Auges Risiken in Kauf nehmen werden, die zu einem persönlichen Drama und wirtschaftlichen Ruin führen können. Es wäre verantwortungslos, ahnungslose Besucher Vertrauen auf behördliche Genehmigungen und ordnungsgemäße Organisation einen Markt oder eine Veranstaltung besuchen zu lassen, wenn mögliche Gefahrenquellen nicht optimal ausgeschlossen werden. Dies ist durch den Vorschlag von Stadt, Verein und Arbeitsgemeinschaft der Vereine sichergestellt. „Treppenanlage birgt Gefahren“ Die Alternativvorschläge des Aufrufers, einen Treppenaufgang hinter der Kirche zum Weiher hin herzustellen, ist wohl nicht ernsthaft zu diskutieren und konterkariert seinen eigenen baugeschichtlichen Ansatz: Abgesehen davon, dass durch eine solche Maßnahme das historische Bild der Burganlage offensichtlich und schwerwiegend beeinträchtigt würde, dient eine solche Treppenanlage auch nicht einem gefahrlosen Verlassen des Innenraumes, sondern birgt selbst wieder Gefahren. Es liegt keine Barrierefreiheit vor. Sonstige Alternativen wie eine mobile Treppe über die Mauer, würde in der Regel vom 1. Mai über Pfingsten bis Dezember eines Jahres das Bild der Stadtmauer im Bereich der Solmischen Weiheranlage ebenfalls massiv beeinträchtigen, ebenso wie eine mobile Rutsche, an welchem Standort auch immer. Ein Treppenausgang entlang der Stadtmauer Richtung Spielplatz würde den Teilabriss vorhandener Gebäude nach sich ziehen und ebenfalls den Durchbruch durch historische Gemäuer. Die jetzt vorgeschlagene Lösung stellt den schonendsten Eingriff unter Abwägung aller Argumente dar. Die Entscheidung für einen Durchbruch im Bereich der Stadtmauer fällt nicht leicht; in den Abwägungsprozess zwischen Denkmalschutz und Sicherheit/Verkehrssicherung sind sehr viele, keinesfalls jedoch nur die Überlegungen einzubeziehen, die den historischen Bestand eines Denkmals betreffen. Fest steht jedenfalls, dass es sich bei dem derzeit diskutierten Vorschlag um den schonendsten Eingriff über-
haupt handelt, da er keinen Höhenunterschied zwischen Innenraum und Außenbereich zu überwinden hat, die Durchbruchstelle versteckt ist und selbstverständlich das Gemäuer auch durch die Maßnahme erst wirklich sichtbar und überwiegend auch erhalten wird. Im Innenbereich wird Mauerwerk freigelegt; im Außenbereich wird voraussichtlich das „opum spicatum“ nicht angegriffen. „Denkmalschutz heißt nicht mehr nur Konservieren“ Die Durchbruchstelle wird an Pfingsten 2015 markiert sein, damit sich jeder Besucher einen objektiven Eindruck verschaffen kann. Eine Alternative besteht allerdings: Alle Veranstaltungen einschließlich der traditionellen Veranstaltungen der Hainer Vereine werden reglementiert. Einlass erfolgt nur bis zu einer bestimmten Besucherzahl, die sich danach richtet, wie viele Personen durch die verbleibenden Fluchtwegemöglichkeiten weichen können, wenn der Haupteingang zum Burggarten durch ein negatives Ereignis versperrt ist. Die Unterstellung des Aufrufers, denkmalschutzrechtliche Bestimmungen und die Gestaltungs- und Erhaltungssatzung würden bei dem Vorhaben nicht beachtet, sind ebenso abwegig wie ein Verstoß gegen Satzungsbestimmungen des Vereins. Denkmalschutz heißt nicht mehr nur Konservieren sondern auch die Nutzungsmöglichkeiten eines Denkmals zu verbessern, um die Kosten der Erhaltung jetzt und in der Zukunft sicher zu stellen. Auch dies ist Teil des durch den Denkmalschutz geforderten Abwägungsprozesses. Der Traum einer zinnenbedeckten Mauerkrone über der Stadtmauer ist wenig realistisch und nicht finanzierbar; er führt in die falsche Richtung: Die Bürger wollen eine lebendige Burganlage, die sie gefahrlos betreten aber auch ebenso verlassen können. • Arge der Vereine: Dem von Herrn Schmidt in der DZ veröffentlichten Schreiben bezüglich des Notausgangs im Burggarten muss ich als Vertreter der Vereine von Dreieichenhain in mehreren Punkten widersprechen. Ich möchte voraussetzen, dass ich die fachliche Kompetenz des selbsternannten Stadtführers Herrn Schmidt nicht anzweifle und auch schon des Öfteren mit ihm einer Meinung war und wir uns für diese Sachen gemeinsam eingesetzt haben. Dreieichenhain ist nicht Mailand und wir sind nicht Barbarossa, welche nicht durch ein Tor einziehen möchten, wir sind lediglich und nicht willkürlich, wie im Schreiben behauptet, um die Sicherheit der Besucher des Burggartens bemüht. Die Reichsburg Hagen ist zweifelsohne nicht für die Festspiele oder das Burgfest gebaut, wäre aber ohne deren Einkünfte nicht in dem Zustand, in welchem sie sich heute darstellt und der GHV wäre nicht erst kürzlich für die gute Erhaltung
TERMINE Dreieich Donnerstag, 21. Mai: • ab 20 Uhr im Rathaus an der Schulstraße: Sitzung des Ausländerbeirates Freitag, 22. Mai: • ab 19 Uhr in der Stadtbücherei Sprendlingen, Fichtestraße 50: Herbert Sprenger („Club der Raren Schreibkunst“) liest aus seinem Buch „Fäustche... das hat uns noch gefehlt“, Eintritt frei • 19 Uhr, Treffpunkt Lindenplatz, Sprendlingen: Feierabendtour des ADFC Dreieich (mit Besuch eines Lehrbienenstandes des Bienenzuchtvereins Dreieich), weitere Termine: www.adfcdreieich.de Sonntag, 24. Mai: • ab 11.30 Uhr auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Sprendlingen, in der Gemarkung „Bornwald“: Grillfest mit Vorführungen Montag, 25. Mai: • ab 10 Uhr in der evangelischen Kirche von Götzenhain, Rheinstraße: Rundfunk-Gottesdienst (Live-Übertragung auf hr4), Thema „Schlüsselerlebnisse“ • ab 15 Uhr in der „Gut Stub“, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: Spielen mit den „Uhus“, ein Angebot für ältere Mitbürger Dienstag, 26. Mai: • ab 20 Uhr im Clubraum 5 des Bürgerhauses Sprendlingen, Fichtestraße 50: Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins „AKTIVes Dreieich“ Mittwoch, 27. Mai: • ab 14.30 Uhr in der städtischen Tagesstätte Zeppelinstraße 15a, Sprendlingen: der Seniorenclub Zeppelinstraße trifft sich und spielt Bingo, Telefon (06103) 66947 • von 15 bis 17 Uhr im Rathaus an der Schulstraße, Sprendlingen: Sprechstunde des Ausländerbeirates • ab 15 Uhr in der „Gut Stub“, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: „Uhu“-Filmcafé der Bürger-Aktive Dreieich, Info: Telefon (06103) 985050 • ab 18 Uhr in der TVD-Gaststätte, Koberstädter Straße 8, Dreieichenhain: Stammtisch der „Uhus“, Bürger-Aktive Dreieich Sonntag, 31. Mai: • 9.45 Uhr, Treffpunkt auf dem Parkplatz am Untertor, Dreieichenhain: Radtour der TVD-Wandergruppe nach Oberrad, Anmeldung (bis 27. Mai) und Information: Telefon (06103) 85678
der Burg vom Denkmalamt ausgezeichnet worden. Sanierung und Erhaltung kosten Geld, welches auch in großen Teilen durch die Veranstaltungen im Burggarten erarbeitet wurde. Auch Zuschüsse fließen nur bei monetärer Eigenleistung des Vereins. „Kultureller Mittelpunkt“ Der Burggarten kann mit Fug und Recht als der kulturelle Mittelpunkt Dreieichenhains oder gar Dreieichs bezeichnet werden. Auch die gemeinnützigen Vereine finanzieren teilweise ihre Angebote an ihre Mitglieder durch Veranstaltungen die dort bisher durchgeführt wurden. Dies alles wird auf das Spiel gesetzt in dem man einen dringend notwendigen „Notausgang“ verhindern möchte. Hr. Schmidt ist selbst auch zu der Meinung gekommen, dass ein Notausgang zwingend erforderlich ist, seine angeführten Alternativen sind allerdings allesamt nicht „barrierefrei“, d. h. es müssen aufwendige Stahltreppen die die Gesamtansicht der Burg stark verändern, über die Mauer geführt werden. Seine beispielhafte Treppe in der Burg Bad Vilbel verursacht jährlich Kosten von 30.000 Euro lediglich für Auf- und Abbau. Da die Burg Bad Vilbel eine Wasserburg ist, konnte man nur mit einer solch aufwendigen Konstruktion, die im Übrigen auch das Gesamtbild sehr stark verändert hat, einen Notausgang realisieren. Behinderte, Geh-
behinderte und Kinderwagen sind im Panikfalle auf einer Treppe gezwungenermaßen stark gefährdet. Dies alles ist bei dem geplanten Notausgang, der im Übrigen in der Hauptsache von der Arbeitsgemeinschaft der Vereine Dreieichenhains forciert wird, nicht der Fall. Wir streben an, ein lebendiges Denkmal zu erhalten und nicht tote Mauern die eines Tages aufgrund mangelnder Pflege in sich zusammenstürzen. Eine Grabung von ca. 3 Meter Tiefe, wie sie von Herrn Schmidt als unglaublicher Skandal angeführt wird, ist in keinster Weise beabsichtigt oder gar notwendig. Eine „Zerstörung der Fundamente zahlreicher Wirtschaftsgebäude“ findet also nicht statt. Der relativ geringe Niveauunterschied zwischen dem inneren und äußeren Teil der Burg kann durch Anböschung außerhalb der Burg ausgeglichen werden. Die Kosten dieser Maßnahme stehen bisher allerdings noch nicht fest. Alle Beteiligten hoffen natürlich, dass dieser Notausgang niemals gebraucht wird, möchten aber für den Fall der Fälle auf der sicheren Seite sein und keine Menschenleben gefährden. Herr Schmidt wurde allerdings entgegen seiner Behauptung bereits im letzten Jahr durch den Vereinsbrief des GHV und in diesem Jahr im Vereinskalender der Arge, der jedem Dreieichenhainer Haushalt zugestellt wurde, über die geplanten Maßnahmen informiert, soviel zur Kritik an der Informationspolitik.
DREIEICH
Dreieich-Zeitung Nr. 21 B
Donnerstag, 21. Mai 2015
Kommunen auf einem „absolut falschen Weg“
Kurz notiert Nachrichten und Termine in Dreieich
LSBH protestiert gegen Belastung der Vereine
Handkäs’ und Chormusik DREIEICH. Eingebettet in das Programm der Haaner Kerb, die in diesem Jahr vom 22. bis 27. Mai gefeiert wird, lädt der gemischte Chor „tonART Dreieich“ am Montag (25.) von 11 bis 17 Uhr in seine Heckenwirtschaft am Obertor ein. Unter dem Motto „Handkäs’ mit Chormusik“ dĂźrfen sich die Besucher auf kulinarische Angebote und Unterhaltung freuen. „Das Chorfest fĂźr die ganze Familie richtet sich an Jung und Alt, GroĂ&#x; und Klein. Je nach Geschmack kĂśnnen sich die Gäste an kräftiger Kost wie Handkäs’ mit Musik, Spundekäs’ und Apfelwein sowie heiĂ&#x;er Erbsensuppe erfreuen oder mit sĂźĂ&#x;en Leckereien wie Bauernhofeis, Kaffee und leckerem Kuchen verwĂśhnen. FĂźr Kindergartenund Grundschulkinder gibt es SpaĂ&#x; und Spiele“, heiĂ&#x;t es in der Einladung. Auch befreundete Gesangsensembles werden erwartet, darunter der „Chor’84“ Obertshausen, „Next Generation“ aus Egelsbach und der „FĂśrderstufenchor“ der Weibelfeldschule in Dreieich. (jh)
„FĂźr uns ist Sport- und VereinsfĂśrderung eine kommunale Verpflichtung“, betonte MĂźller: „Sportvereine sind ein unverzichtbarer Gewinn fĂźr unsere Gesellschaft. Sie sind Gebende, die nicht nur ein Sportangebot zur VerfĂźgung stellen, sondern sich auch um die Themen Integration, Bildung und Inklusion kĂźmmern.“ LSBH-Vizepräsidentin Juliane Kuhlmann, zugleich Vorsitzende der Sportjugend Hessen, verdeutlichte dies am Beispiel der FlĂźchtlinge. Durch ein Modellprojekt in drei Kommunen (Egelsbach, Maintal, Butzbach) wolle man „die MĂśglichkeiten und Grenzen von Sportvereinen bei der Integration von FlĂźchtlingen“ ausloten, „denn Sportvereine wollen und kĂśnnen eine kommunale Willkommenskultur mitgestalten“. Insbesondere junge FlĂźchtlinge hätten ein hohes Engagementpotenzial: „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich diese Menschen gerne in Vereine einbringen, darĂźber integriert werden und die Sprache lernen.“ LSBH-Präsident MĂźller erinnerte daran, dass der Sport in Hessen Verfassungsrang hat. Dies dĂźrfe kein Lippenbekenntnis bleiben. Trotz der bereits 2002 erfolgten Aufnahme des Sports als Staatsziel in die Hessische Verfassung bestehen in der konkreten politischen Umsetzung nach wie vor groĂ&#x;e Unklarheiten und Unsicherheiten. Die Gretchenfrage dabei ist, ob es sich bei der SportfĂśrderung in den Städten, Gemeinden und Landkreisen um sogenannte „freiwillige Leistungen“ handelt, oder ob sie als Pflichtaufgabe verstanden werden muss. Der LSBH, der als Dachorganisation des organisierten Sports in Hessen die Interessen von rund 2,01 Millionen Mitgliedern in 7.800 Vereinen vertritt, ist dabei, diese Frage verbindlich klären zu lassen. (uss)
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Beratung Bera tung Betreuung Begleitung Die Stunde der Trauer, der Abschied von AngehĂśrigen oder Freunden ist sehr schwer. Wir stehen Ihnen in diesen schweren Momenten zur Seite, beraten Sie bei anstehenden Entscheidungen und nehmen uns der Organisation und DurchfĂźhrung der Beerdigung an. Pietät Sturm GmbH Ĺ Petra Sturm Ĺ BahnhofstraĂ&#x;e 38 63322 RĂśdermark Ĺ Tel. 06074 629211 Ĺ Mobil. 01520 1672621 www.pietaet-sturm.com
396 Kilometer bis „zu unseren Freunden“ 40 Jahre Partnerschaft Sprendlingen-Joinville/Neues Schild enthĂźllt DREIEICH. In zwei Etappen haben die beiden Stadtverwaltungen, Vereine und BĂźrger an das 40-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft Sprendlingen-Joinville erinnert. Das Freundschaftsband zwischen den Kommunen war im Jahr 1974 geknĂźpft worden. Nach der „echten“ 40-Jahrfeier, die 2014 im franzĂśsischen Joinville Ăźber die BĂźhne ging, stand am vergangenen Wochenende in Sprendlingen Teil 2 der Feierlichkeiten auf dem Programm. Von Freitag bis Sonntag weilte eine von BĂźrgermeister Bertrand Ollivier angefĂźhrte Delegation am Hengstbach. Teil des offiziellen Besuchsprogramms, das der von Rainer Otto Wolf und Hubert Koch angefĂźhrte Verkehrsverein Dreieich auf die Beine gestellt hatte, war die EnthĂźllung eines Schildes durch die Verwaltungschefs der beiden Partnerstädte (Foto). Dieses ist an der Ecke Joinviller-/ LiebigstraĂ&#x;e postiert, erinnert an den runden Geburtstag „1974-2014“ und gibt die Entfernung „zu unseren Freunden in Frankreich“ mit 396 Kilometern an. Offiziell besiegelt wurde der Schulterschluss Ăźber die Lan-
desgrenze hinweg am 20. April 1974 nach einem mehrjährigen „Beschnuppern“. Der feierliche Akt fand im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung der Sprendlinger Stadtverordnetenversammlung (die Stadt Dreieich wurde erst 1977 gegrĂźndet) und des Gemeinderates von Joinville statt. Im BĂźrgerhaus an der FichtestraĂ&#x;e mit von der Partie: rund 200 Gäste aus Frankreich. Unter den Anwesenden waren auf beiden Seiten nicht wenige, die in den Jahren des Ersten und Zweiten Weltkriegs eigene EindrĂźcke von der vielzitierten „deutsch-franzĂśsischen Erbfeindschaft“ gewonnen hatten und die nun aktiv an deren Ăœberwindung mitarbeiteten. An jenem Nachmittag setzten unter anderem die beiden BĂźrgermeister Erich Scheid und Jacques Lemoine ihre Unterschrift unter die zweisprachige Verschwisterungsurkunde. In den folgenden Jahrzehnten fanden in wechselnder Besetzung zahlreiche Besuche statt. Immer wieder rollten Busse aus Dreieich nach Joinville am Oberlauf der Marne – und in umgekehrter Richtung. Zu den sichtbaren Zeichen der Freundschaft gehĂśren die Join-
viller StraĂ&#x;e in Dreieich und die 2001 so getaufte Rue de Sprendlingen. (jh/Foto: Jordan)
• „Die Cappuccions“ besuchen am Samstag (23.) den Wochenmarkt in Sprendlingen. Ab 14.45 tritt das deutschsprachige Schlager-Pop-Trio auf dem Egenberger Parkplatz zwischen Schul- und HauptstraĂ&#x;e auf, um seine Single „Rosanne“ vorzustellen. Nach dem Mini-Konzert kĂśnnen Autogramme und CDs erworben werden. GeĂśffnet ist der Wochenmarkt von 8 bis 15 Uhr. • Wegen Kanalarbeiten im Zusammanhang mit der ErschlieĂ&#x;ung des Neubaugebietes „NĂśrdlich der Albert-Schweitzer-StraĂ&#x;e“ in GĂśtzenhain wird die Albert-Schweitzer-StraĂ&#x;e zwischen Bleiswijker StraĂ&#x;e und Hainer Weg in der Zeit vom 28. Mai bis 19. Juni fĂźr den Verkehr gesperrt. Die Umleitung wird beschildert. • Wegen der Haaner Kerb wird der Wochenmarkt vorĂźbergehend vom Burgvorplatz auf den
TVD-Parkplatz an der Breite Haagwegschneise verlegt. Die Eine-Welt-Gruppe der Burgkirchengemeinde hat nach eigenem Bekunden nicht die Logistik, um alle Verkaufsartikel samt Verkaufsstand an den Ausweichstandort zu transportieren. Der Laden im Gemeindehaus, Fahrgasse 57, kann wie gewohnt donnerstags von 9 bis 12 Uhr besucht werden.
�-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW
Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH 7HOHIRQ
Energiespartipp der Woche: Die Hessische Energiespar-Aktion informiert:
„Halbieren Sie Ihren Heizenergieverbrauch – dies ist Schritt fĂźr Schritt erreichbar“ Die Gebäudeheizung verursacht rund 30 Prozent des deutschen Kohlendioxid-AusstoĂ&#x;es. Diese Dimension wird häufig unterschätzt, weil Heizanlagen in der mehrmonatigen Heizperiode unbemerkt ihren Dienst versehen. „Dabei kĂśnnen bei der Beheizung von Gebäuden mit bekannten technischen Mitteln und bezahlbaren Kosten gewaltige Mengen an Kohlendioxid - und damit Energie und Kosten - eingespart werden“, so Werner Eicke-Hennig von der „Hessischen Energiespar-Aktion“.
• 2015: Ist-Zustand ermitteln mit Hilfe des „Energiepass Hessen“ • 2016: Nachträgliche Dämmung der AuĂ&#x;enwände, z.B. wenn der AuĂ&#x;enputz ohnehin zur Erneuerung ansteht. Die Ăźber die Jahre „blind“ gewordene Isolierverglasung wird gegen „Wärmeschutz-Isolierverglasung“ ausgetauscht • 2017: Der äuĂ&#x;erlich noch intakte, aber veraltete Heizkessel wird durch einen Brennwertkessel ersetzt. • 2018: Der Wohnraum im Dach soll modernisiert Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Programmund die Dämmung erleiter „Hessische Energiespar-Aktion“ Berechnungsgrundlage ist neuert werden. der „Energiepass Hessen“, ein Beratungsin• 2019: Mit unter die Kellerdecke geklebten strument der Hessischen Landesregierung fĂźr Dämmplatten ist auch die im Winter immer HauseigentĂźmer im Bereich der Gebäudemowieder auftretende FuĂ&#x;kälte kein Thema dernisierung, die ihr Wohneigentum selbst nutmehr. zen und die die Schwachstellen ihres Hauses • 2020: Eine Solaranlage zur UnterstĂźtzung in Bezug auf den Energieverbrauch erkennen der Warmwasserbereitung wird installiert. mĂśchten. „EnergiesparmaĂ&#x;nahmen an bestehenden Gebäuden sind hoch wirtschaftlich, die NatĂźrlich kĂśnnen diese MaĂ&#x;nahmen auch zu Rendite liegt meist um 10 Prozent, das Geld einem einzigen Zeitpunkt durchgefĂźhrt werflieĂ&#x;t innerhalb der technischen Lebensdauer den. Wenn ein Althaus gekauft oder geerbt der MaĂ&#x;nahmen zurĂźck“, so der Energieexwurde, lässt sich die sowieso anstehende Moperte weiter. dernisierung ideal mit EnergiesparmaĂ&#x;nahmen verknĂźpfen, um Wohn- und Gebäudewert Den Fragebogen gibt es unter: info@energiezu steigern. Zu diesem Zeitpunkt entstehen sparaktion.de oder „Hessische Energiespar-Akauch die geringsten Mehrkosten fĂźr die Enertion“, RheinstraĂ&#x;e 65, 64295 Darmstadt. Ein giespartechnik. Sanierungsfahrplan vom Hochverbraucher zum „10-Liter-Haus“ kĂśnnte folgenden Verlauf Informationen zur „Hessischen Energiespar-Akhaben: tion“ unter www.energiesparaktion.de.
Dietzenbach-Steinberg, Gallische Str. 4 • Offenbach-Bieber, Seligenstädter Str. 136 a • Dreieich-Sprendlingen, Eisenbahnstr. 204 Solange Vorrat reicht; Abgabe in haushaltsßblichen Mengen; Frischkauf Warenhandelsges.mbH&Co.KG
DREIEICH. Die GebĂźhren fĂźr die Sportstättennutzung, wie sie nun auch in Dreieich den Vereinen abverlangt werden, stoĂ&#x;en beim Landessportbund Hessen (LSBH) auf heftigen Protest. „Immer häufiger werden Sportvereine zu Opfern kommunaler Haushaltskonsolidierungen“, beklagte Präsident Rolf MĂźller auf der jĂźngsten Hauptausschusssitzung des LSBH. An den Vereinen zu sparen, sei aber „absolut der falsche Weg“, denn die Schere gehe immer weiter auseinander: „Einerseits Ăźbernehmen die Vereine immer mehr gesellschaftliche Aufgaben, andererseits werden sie mit PlatzgebĂźhren oder Betriebskostenbeiträgen belastet.“ Die Vereinsarbeit kĂśnne gar nicht hoch genug geschätzt werden, so der Tenor der Sitzung.
3
gĂźltig vom 21.5.-23.5.2015
„Endlich frisch auf den Tisch!“ Regionale Erdbeeren vom Sonnenhof, Griesheim endlich frisch auf den Tisch! Sichern Sie sich ein hochwertiges Dessert-Schälchen von Rastal
Bis zum 23. Mai dreht sich bei EDEKA-Richter alles um die roten Leckerbissen. Unter dem Motto „Endlich frisch auf den Tisch!“ erhalten Sie beim Einkauf von 1 kg Erdbeeren ein edles Dessert-Schälchen von Rastal gratis – aber nur solange der Vorrat reicht.
Lecker Essen, Trinken & Feiern Restaurant HSV Liebe Gäste, wir freuen uns, Sie bei uns begrĂźĂ&#x;en zu dĂźrfen und hoffen, dass Sie mit unserem Service und unseren Speisen zufrieden sein werden. Unser Koch, mit langjähriger Erfahrung, bereitet Ihre Speisen mit Harmonie und Leidenschaft zu. Ein Ort fĂźr Menschen, die gerne gut sowie gemĂźtlich essen und trinken, ist das Restaurant HSV. Von der internationalen Ăźber die mediterrane, bis hin zur gut bĂźrgerlichen KĂźche werden Spezialitäten aus frischen Zutaten der jeweiligen Saison angeboten. Ăœberzeugen Sie sich selbst! Alle Gerichte sind auch zum Mitnehmen! Jede Woche wechselnder Mittagstisch! Wir wĂźnschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und guten Appetit. Im Sommer auch in unserem schĂśnen Gartenbetrieb. Wir organisieren Geburtstags-, Familien-, Trauerund Firmenfeiern, Vereins, Jubiläums- und Betriebsveranstaltungen bis zu 150 Personen, nach Ihren persĂśnlichen Vorstellungen. Wir beraten Sie gerne und freuen uns besonders, Ihnen unsere MenĂźvorschläge unterbreiten zu kĂśnnen. Wir stehen Ihnen selbstverständlich auch auĂ&#x;erhalb unserer Ă–ffnungszeiten zur VerfĂźgung. Ihr Team vom
Restaurant zur Waldstubb Unser Biergarten Üffnet fßr Sie wieder! Zur Zeit bieten wir Ihnen an: Spargelspezialitäten Am 21.06.2015 ab 11.00 Uhr: Frßhschoppen mit Musikbegleitung von Tom Jet
NEU! Torten-, Gebäck- NEU! und Cateringservice Wir liefern auch zu Ihnen nach Hause Mittwoch: Pizzatag Donnerstag: Steaktag Freitag: Fischtag
RESTAURANT
ZUR WALDSTUBB
Carl-Zeiss-Str. 30 ¡ Telefon: 06074 69632-0 ¡ 63322 RÜdermark ¡ E-Mail: info@zur-waldstubb.de
DREIEICH. In Sprendlingen wird auch 2015 wieder ein verlängertes Wochenende lang Gott Bacchus gehuldigt. Die bereits 16. Auflage des Weinfestes im BĂźrgerpark Sprendlingen garantiert vom 3. bis zum 8. Juni einmal mehr all jene Dinge, die viele Ortsansässige und auswärtige Besucher zu schätzen wissen: Vielfalt an den AusschankStänden der Winzer sowie passende Begleiter der kulinarischen und akustischen Art. Riesling, Silvaner & Co. im Glas, Spezialitäten von der Metzgerei Dey und von Andis Fischetreff, Flammkuchen vom Brett, Musiker auf der BĂźhne... Auf die Beine gestellt wird das Spektakel abermals vom Gewerbeverein „AKTIVes Dreieich“. FĂźr die kleine Budenstadt unter Bäumen an der ErichKästner-StraĂ&#x;e haben die Organisatoren wieder Winzer aus verschiedenen Anbaugebieten verpflichtet, die von Mittwoch (3.) bis Montag (8.) ein breites Sortiment vorstellen und ausschenken werden. Am 3. Juni kann das Weinfest von 17 bis 23 Uhr besucht werden. 60er und 70er Jahre-Musik kommt von der Band „FAB Five“. Am zweiten Veranstaltungstag – Fronleichnam – sind die
www.duh.de info@duh.de
Sichere meinen Lebensraum!
Stände von 15 bis 23 Uhr geĂśffnet. FĂźr Unterhaltung sorgt der Musiker Rick Mayfield, der sich zu einem weiteren Gastspiel in Dreieich einfindet. Am Freitag (17 bis 23 Uhr) sorgt die Ăśsterreichische Band „Echt Guat“ fĂźr Stimmung beim Rebensaft. Am Samstag (17 bis 23 Uhr) gastiert dann die Gruppe „Euro Tops“ im BĂźrgerpark. Am Sonntag (11 bis 23 Uhr) lockt ein FrĂźhschoppen mit „Timeless Five“, danach musiziert ab 15 Uhr der Musikzug der Sprendlinger Turngemeinde. Am Abend steht das Duo „Metronom“ auf der BĂźhne. Ebenfalls ab 11 Uhr findet vor Ort das traditionelle „RostblĂźtenfest“ des Fahrzeugveteranenvereins statt. Zum Ausklang am Montag (17 bis 23 Uhr) ist ab 19 Uhr Tito mit Folkmusik und mehr zu Gast. (jh)
Unser reichhaltiges FrĂźhstĂźck servieren wir Ihnen von Dienstag bis Samstag in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr. Sonntags wird Ihnen unser FrĂźhstĂźck von 9:30 bis 13:00 Uhr serviert, zusätzlich bieten wir die Gourmet Etagere an, „das besondere FrĂźhstĂźck“ fĂźr zwei Personen. Gerne stellen wir unsere Räumlichkeiten fĂźr Ihre Feste oder Veranstaltungen zur VerfĂźgung. Ab 30 Personen kĂśnnen Sie unser CafĂŠ auch am Montag reservieren. Ob Geburtstag, Taufe oder ein Hochzeitsempfang nach der Trauung auf dem Kirchplatz, ob FrĂźhstĂźcksbuffet, Brunch oder Empfang – wir haben fĂźr fast alle Gelegenheiten eine schĂśne Idee. Auch Trauergesellschaften mit Kaffee und Kuchen richten wir fĂźr Sie aus. Unser CafĂŠ bietet Platz fĂźr maximal 40 Personen.
Sie haben Geburtstag?
Wir mĂśchten Ihnen gratulieren!
Wenn Sie in der Woche Ihres Geburtstages bei uns zu Gast sind, schenken wir Ihnen einen Geburtstags-Gutschein, den Sie bei Ihrem nächsten Besuch einlÜsen kÜnnen. Das Team vom CafÊ Emmanuel freut sich auf Ihren Geburtstag.
Langener StraĂ&#x;e 69, 63303 Dreieich-GĂśtzenhain Telefon 06103 7334399 Ă–ffnungszeiten: Mo.-So. und an Feiertagen von 11.30 bis 14.30 Uhr und von 17.00 bis 24.00 Uhr Mittwoch Ruhetag
16. Weinfest in Sprendlingen
Unsere abwechslungsreiche Kuchentheke wird durch glutenfreie Kuchen aus eigener Herstellung abgerundet. Kaffeespezialitäten kÜnnen wir Ihnen auch mit laktosefreier Milch anbieten.
Mit einem Eiskaffee oder einem tollen Eisbecher kĂśnnen Sie sich auch bei uns wie im Urlaub fĂźhlen.
HSV
Winzerdorf im BĂźrgerpark
Mit 40 Sitzplätzen innen und einer Terrasse im Sommer mit 30 Plätzen, lädt Sie unser CafÊ im Jßgesheimer Ortskern zum Verweilen und Entspannen ein.
Vordergasse 22 ¡ 63110 Rodgau-Jßgesheim Tel. 0 61 06 / 62 54 662 ¡ Montag Ruhetag www.cafe-emmanuel.de
Schwarzgeld: Eine Last fĂźr Erben
Redaktion Dreieich
Anwalt Dr. Matthias Krayer informiert DZ/PR. Heute im Fokus: Das Thema „Schwarzgeld im Nachlass – fĂźr die Erben eine schwere Last“. Dem Vernehmen nach soll es immer noch eine erhebliche Anzahl von in Deutschland steuerpflichtigen BĂźrgern geben, die zumindest einen Teil ihres VermĂśgens im Ausland deponiert haben, ohne die Einnahmen aus diesen Anlagen ordnungsgemäĂ&#x; gegenĂźber dem deutschen Fiskus zu deklarieren. Neben der nicht ganz unerheblichen Wahrscheinlichkeit, dass sich Kontendaten dieses Personenkreises auf der nächsten SteuersĂźnder-CD befinden, sorgen in der Zwischenzeit zahlreiche zwischenstaatliche Verträge dafĂźr, dass das Risiko, bei der Steuerhinterziehung entdeckt zu werden, immer grĂśĂ&#x;er wird. Aber nicht nur die strafrechtliche Bedeutung von im Ausland angelegtem Schwarzgeld sollte
dem VermÜgensinhaber Anlass geben, ßber eine nach wie vor mÜgliche, strafbefreiende Selbstanzeige nach Paragraph 371 AO nachzudenken. Auch erbrechtliche Probleme, die man sich mit solchem Auslandsgeld fast zwangsläufig schafft, kÜnnen ein Motiv sein, ‚klar Schiff’ zu machen. Die Erben trifft zum Beispiel eine unverzßgliche Berichtigungspflicht hinsichtlich des bisher nicht versteuerten VermÜgens (Paragraph 153 AO). Kommt der Erbe dieser Pflicht nicht nach, was er oftmals aus Zeitgrßnden gar nicht kann, so macht er sich selbst wegen Steuerhinterziehung strafbar. Der Erblasser perpetuiert damit seine Probleme auf die nächste Generation. Aber auch andere Grßnde, insbesondere die bessere Planbarkeit des Nachlasses, sollten Anlass fßr eine – bislang noch mÜgliche – strafbefreiende Selbstanzeige sein.
Tel.: 06106 - 28390-50 Fax: 06106 - 28390-12 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
••• Der Autor dieses Beitrages, Dr. Matthias Krayer (Foto), verfßgt im Bereich der Testamentsgestaltung und Stiftungserrichtung ßber langjährige praktische Erfahrungen. Telefonisch zu erreichen ist er unter der Rufnummer (06106) 696000. Nähere Infos im Internet: www.notfalltestament.de. (Foto: p)
5NSERE 1UALITiT LIEGT IM 'R~NEN "EREICH 4ROTZDEM SIND WIR NICHT DIE "OHNE TEUER $ER "IO-ARKT .AT~RLICH "IO
Fichtestrasse 65 • Dreieich-Sprendlingen • 0 61 03/6 80 14
FICHTESTRASSE 65 ¡ DREIEICH-SPRENDLINGEN ¡ TELEFON 0 61 03 / 6 80 14
Joachim Eggert Malermeister
Raum- und Fassadengestaltung Lackier- und Tapezierarbeiten
Applikationstechniken Verputzarbeiten
In den Obergärten 52 ¡ 63329 Egelsbach ☎ 0 61 03 / 4 52 20 ¡ Fax 0 61 03 / 20 41 84
Hausbesitzer sollten sich auf Unwetter vorbereiten Schäden umgehend reparieren lassen
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
• Gitter/Geländer • Hoftore/Einfriedungen • Haustüren/Vordächer • Stahltüren/Feuerschutz/Sicherheit • Garagentore mit/ohne Antrieb
Christian Freudenberg
SCHLOSSERMEISTER Opelstraße 28 64546 Mörf.-Walldorf Tel. 0 61 05 / 7 36 24 Fax: 0 61 05 / 2 62 71 E-Mail: service@schlosserei-freudenberg.de
Wir fertigen auch in Edelstahl sowie nach Ihren individuellen Wünschen.
(pb). Gewitter, Sturm, Orkanböen, Starkregen – kaum ist es sommerlich warm, kündigen die „Wetterfrösche“ die ersten Unwetter der Saison an. Hausbesitzer sollten sich darauf vorbereiten, rät der Verband Privater Bauherren (VPB) und empfiehlt: Ist das Unwetter im Anmarsch, Schotten dicht! Konkret heißt das Fenster und Türen fest schließen, dabei auch die Dachfenster nicht vergessen und die Lichtkuppeln. Klappläden entweder schließen oder ganz öffnen und die Flügel arretieren. Auch Rollläden sollten bei Sturm nicht auf „Halbmast“ stehen, sondern ganz geöffnet oder komplett heruntergelassen sein; halbgeschlossene Läden werden oft von Böen aus den Führungsschienen gerissen. Wer außenliegende Jalousien hat, der sollte bei Starkwind die Lamellen in den schützenden Kasten fahren. Das gilt auch für außenliegende Wintergartenbeschattungen und Markisen: Bei Sturmwarnung ab ins Gehäuse! Gekippte Fenster sind gefährdet, warnt der VPB. Bei Durchzug können sie zuschlagen und dabei zu Bruch gehen. Das ist vor allem bei WC- und Treppenhausfenstern wichtig, sie werden gerne gekippt und haben keine Läden. Zerbricht die Scheibe, steht der Raum dem Schlagregen schutzlos offen. Unwetter bringen nicht nur Wind, sondern meist auch extremen Regen. Dann kommt die Gefahr fürs Haus gleichermaßen von unten: Sobald der öffentliche Kanal das Regenwas-
ser nicht mehr fassen kann, staut es sich in die Keller der Häuser zurück. Wer dann die Schotten nicht dicht hat, der steht im Wasser. Die Kontrolle der Schieber und Hebeanlagen gehört deshalb unbedingt auf die Liste der jährlichen Wartungsarbeiten. Ist der Sturm vorbei, sollten Hausbesitzer umgehend ihre Immobilie inspizieren, rät der VPB. Das ist wichtig, denn dem Eigentümer obliegt die sogenannte Verkehrssicherungspflicht. Er haftet, wenn jemand durch sein Haus zu Schaden kommt, etwa wenn ein vom Sturm gelockerter Ziegel einem Passanten auf den Kopf fällt. Sturmschäden sollten schnell behoben werden. Defekte Dächer, instabile Bäume und abgebrochene Äste müssen repariert und beseitigt werden. Weil Dachdecker und Baumexperten nach Unwettern meist viel zu tun haben und nicht gleich kommen können, müssen sich Hausbesitzer zunächst selbst helfen. Sie sollten gefährliche Stellen sichern, also etwa den Bereich unter dem schadhaften Dach mit Flatterband absperren. Löcher im Dach sollten sie versuchen, mit Folie zu schützen, damit kein Regen in die Dachkonstruktion eindringt. Inspizieren sollten Hausbesitzer unbedingt auch den Keller: Steht er unter Wasser, muss das Nass so schnell wie möglich raus. Das gilt besonders, wenn der Keller einen Estrich hat. Dann besteht nämlich die Gefahr, dass Wasser unter den
Estrich läuft und dort zu schimmeln beginnt, warnt der VPB. Die Sanierung wird aufwändig und teuer. Auch bei nassen Teppichen sollten Hausbesitzer nicht lange fackeln, sondern alles Nasse aus dem Keller holen. Je schneller die Räume wieder trocken sind, umso geringer ist die Schimmelgefahr. Selbst Bauherren, die noch gar nicht im neuen Heim wohnen, sollten vor und nach dem Unwetter auf ihrer Baustelle nach dem Rechten sehen. Sie haben als Grundstücksbesitzer immer die Verkehrssicherungspflicht. Der Schutz des Bauwerks dagegen ist eigentlich Aufgabe der Baufirma, aber nicht alle Unternehmen kümmern sich darum. Deshalb lohnt sich der kurze Check: Sind beim Rohbau alle Öffnungen abgedeckt, damit der Starkregen nicht ins Haus rauscht? Ist das Dach schon gedeckt, empfehlen die VPB-Experten zu prüfen, wohin die Fallrohre entwässern. Auf gar keinen Fall darf das Wasser einfach neben der Hauswand ins Erdreich sickern. Wasser muss immer weg vom Haus. Kümmern sich die Handwerker nicht darum, legt der Bauherr am besten selbst Hand an. Das ist einfach: Am unteren Ende des Fallrohres wird ein Kunststoffrohr aufgesteckt und damit das Regenwasser ins Gelände umgeleitet – je weiter weg vom Haus, desto besser. Kunststoffrohre gibt es in passender Größe für wenige Euro in jedem Baumarkt.
ZIEGLER GmbH & Co. KG MEISTERBETRIEB FÜR ESTRICHE IM WOHNUNGS- UND INDUSTRIEBAU
Normen und Bezeichnungen Nicht bluffen lassen (pb). Ein Dämmstoff der „Brandklasse B2“ ist nichts Besonderes, sondern eher durchschnittlich. Für Laien klingen solche Hinweise dagegen oft recht eindrucksvoll. Auch der Hinweis „nach DIN yx“ soll dem Bauherrn beste Qualität suggerieren, schließlich haben Deutsche Industrienormen weltweit einen guten Ruf. Was sich allerdings genau hinter der DIN verbirgt – und ob sie überhaupt noch den aner-
kannten Regeln der Technik entspricht oder vielleicht längst überholt ist, das wissen nur Insider. Bauherren und Immobilienkäufer sollten sich deshalb nicht von Normen und Bezeichnungen bluffen lassen, so der Verband Privater Bauherren (VPB). Was viele Laien auch nicht wissen: DIN-Normen sind technische Empfehlungen, keine Gesetze oder Verordnungen.
Gut geschützt und sicher wohnen
– Anzeige –
Fenster, Türen und Überdachungen bei Spezialist Winfried Sommer
Rodgau (PR) – Winfried Sommer, Experte mit 35-jähriger Geschäftserfahrung, präsentiert in seiner neuen Fachausstellung im Rodgauer Stadtteil Nieder-Roden, Seestraße 2-4, direkt über dem Restaurant „China Garden“ gelegen, ein umfangreiches Sortiment rund um die Stichworte Fenster, Haustüren und Überdachungsprogramme. Dabei spielt der Sicherheitsaspekt eine entscheidende Rolle. Die RALgeprüften Profile des renommierten deutschen Herstellers VEKA stehen bei Winfried Sommer ganz hoch im Kurs. „Durch die Standard-Ausstattung unserer Fenster mit einbruchhemmenden Beschlägen nach WK1 bieten diese einen guten Schutz gegen potenzielle Eindringlinge. Auch die Qualitäts-Kunststoff-Aluminium türen überzeugen in puncto Sicherheit und Funktionalität. Sie punkten außerdem mit guter Dämmung, einfacher Pflege und Langlebigkeit“, erläutert der Spezialist. Das Sommer-Team gestaltet nach individuellen Wünschen jeden Hauseingang repräsentativ. Die Erwartungen des Kunden, was Design, Funktion und Sicherheit anbelangt,
liefern die Richtschnur für die fachmännische Planung und Umsetzung.
Neu hinzugekommen ist der Innenausbau. Geboten werden Schreinerarbeiten nach Maß mit perfekter Passgenauigkeit. Von der Konzeption bis hin zur Lieferung und Montage spannt sich der Bogen. Zu erreichen sind Winfried Sommer und dessen Mitarbeiter unter den Rufnummern (06106) 733244 und (06074) 6989023. Informationen im Internet: www.fenster-sommer.de. Die E-Mail-Adressen lauten wie folgt: fenster-sommer@gmx.de und gslsom@gmx.de. (Foto: p)
BERATUNG • PLANUNG • AUSFÜHRUNG
Jahnstr. 16 • 64859 Eppertshausen Telefon (0 60 71) 3 09 90 • Fax (0 60 71) 3 12 84 Internet www.zieglergmbh.de
40 Jahre
Bischof & Tormann Gerüstbau GmbH Philipp-Reis-Straße 20 · 63303 Dreieich Telefon 0 61 03 / 32 22 70 Telefax 0 61 03 / 3 47 19 E-Mail: service@dwgg.de
Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
ne in allen o lk a b u a b An Farben Größen &
Öl- auf Gasheizung umrüsten
Ehem. Jüngling Fensterbau GmbH
So gelingt die Modernisierung (ef). Derzeit könnten viele Hausbesitzer mit Ölheizung nicht zufriedener sein. Der niedrige Ölpreis beschert ihnen so günstige Heizkosten wie schon lange nicht mehr. Dennoch: Wenn die alte Ölheizung nicht mehr rund läuft, zu alt ist und erneuert werden muss, denken viele Eigentümer auch daran, den Energieträger zu wechseln und zum Beispiel auf eine Gasheizung umzusteigen. Doch geht das überhaupt? Welche Schritte sind nötig, damit der Umstieg gelingt? Die Experten vom Ratgeberportal EnergieFachberater haben die wichtigsten Tipps zusammengestellt. Vor allem Platz gewinnen Hausbesitzer nach einer Umrüstung der Ölheizung auf Gas. Denn eine Gasheizung beansprucht viel weniger Raum, weil ein Tank zur Vorratshaltung nicht erforderlich ist. Und die Heizkosten sind mit einer Gasheizung in der Regel günstiger. Auch die Sanierungskosten sprechen nicht gegen eine Umrüstung: Die Umstellung der Ölheizung auf Gasheizung ist zwar mit einmaligen Zusatzkosten verbunden, die Heizungserneuerung insgesamt ist aber kaum teurer, als der Einbau einer neuen Ölheizung. Förderung von der KfW gibt es übrigens für beide Varianten der Heizungsmodernisierung. Schritt 1: Einen erfahrenen Heizungsinstallateur suchen. Er kann am besten prüfen, ob die nötigen Voraussetzungen erfüllt werden können: Wenn es keinen Gasanschluss gibt, muss mit dem örtlichen Gasversorger geklärt werden, ob ein Gasanschluss gelegt werden kann und mit welchen Kosten das verbunden ist. Und nicht zuletzt muss der Schornstein für eine Brennwertheizung geeignet sein oder entsprechend saniert werden. Schritt 2: Einbindung erneuerbarer Energien prüfen. Um die Heizkosten weiter zu senken, kann ein Teil des Wärmebedarfs über erneuerbare Energien gedeckt werden. Möglich sind sowohl eine gekoppelte Solarthermie-Anlage als auch ein wasserführender Kaminofen oder Kachelofen. Eine SolarthermieAnlage kann beispielsweise bis zu 60 Prozent des jährlichen Warmwasserbedarfs decken
und vor allem in der Übergangszeit auch die Heizung unterstützen. Schritt 3: Die Kosten vom Heizungsinstallateur kalkulieren lassen und über Förderung informieren. Die KfW vergibt Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite für die Erneuerung der Heizung, förderfähig sind in diesem Rahmen auch Maßnahmen wie die Schornsteinsanierung und die Entsorgung der Öltanks. Zusätzlich gibt es teilweise auch vom Gasversorger Zuschüsse für die Umstellung der Ölheizung auf Gas. Wer keine Förderung in Anspruch nimmt, kann übrigens einen Teil der Handwerkerkosten für die Erneuerung der Heizung von der Steuer absetzen.
Raiffeisenstraße 24 63225 Langen Tel. 06103/79051 www.hf-design.de
Kunststofffenster und -haustüren aus eigener Fertigung!
Spart Platz und Heizkosten: Eine Gas-Brennwertheizung gekoppelt mit Solarthermie ist eine der wirtschaftlichsten Heizungslösungen. (Foto: Brötje) Gasheizung nicht die einzige Option für Besitzer einer alten Ölheizung. Auch eine Pelletheizung kommt in Betracht. Dann gewinnen Hausbesitzer zwar keinen Platz im Keller, können
Hydraulischer Abgleich Schritt 4: Neue Gasheizung einbauen lassen. Gleichzeitig wird in den Schornstein ein Kunststoff- oder Edelstahlrohr eingezogen, damit dieser für eine Brennwertheizung geeignet ist. Wenn die Heizkörper noch in Ordnung sind, müssen sie nicht erneuert werden. Eine GasBrennwertheizung funktioniert sowohl bei niedrigen Vorlauftemperaturen mit einer Fußbodenheizung als auch bei höheren Temperaturen mit klassischen Heizkörpern. Schritt 5: Hydraulischen Abgleich vornehmen lassen. Zum Schluss muss das gesamte Heizsystem optimal aufeinander abgestimmt werden. Das geschieht durch einen hydraulischen Abgleich. Er stellt sicher, dass alle Heizkörper im Haus gut mit Wärme versorgt werden. Auch die alte Umwälzpumpe sollte gleich mit ausgetauscht werden. Übrigens ist die Umstellung auf
aber komplett mit erneuerbaren Energien heizen. Und Förderung gibt es auch für diese Variante. Weitere Informationen und viele Expertentipps rund um die Erneuerung der Hei-
zung sowie zur Förderung finden Hausbesitzer auf dem Ratgeberportal Energie-Fachberater.de im Ratgeber Heizung (www.energie-fachberater.de/ heizung-lueftung/heizung/).
Alte Ölheizung raus, neue Gasheizung rein: Nach einem Umstieg von Öl auf Gas profitieren Hausbesitzer von modernem Heizkomfort. (Foto: Zukunft Erdgas)
BERATUNG•PLANUNG UND AUSFÜHRUNG SÄMTLICHER BEDACHUNGSARBEITEN ■ Isolierungen ■ Reparatur-Schnelldienst ■ Flachdächer ■ Eigener Gerüstbau ■ Zimmerarbeiten ■ Verlegung von Dachboden-Dämmung
Werkmann, Jost u. Gärtner Kunststoff-Fenster u. Jalousetten GmbH Eigene Fertigung und Montage von: Kunststoff-Fenster und Haustüren für Alt- und Neubau in allen lieferbaren Farben
Philipp-Reis-Str. 20 63303 Dreieich Telefon 0 61 03 / 3 43 90 Telefax 0 61 03 / 3 47 19 E-Mail: service@dwgg.de
Dieselstr. 5 - 63329 Egelsbach Tel.: 0 61 03 / 20 56 90 - Fax: 0 61 03 / 20 56 918 www.wjg-egelsbach.de - info@wjg-egelsbach.de
Theodor-Heuss-Str. 90
Tel. 0152-29594447 • Pflasterarbeiten aller Art • Fertigrasen + verlegen • Terrassen-, Erd-, Aushubarbeiten • Gartengestaltungen
Landschaftsbau Jakobi 0 61 50 / 10 78 01
Meisterbetrieb
• Maler- und Lackierarbeiten • Innenputz • Trockenbau
Langen
• Altbauten • Außenputz & Dämmung • Stuck
Holz, Kunststoff, Alu
• Fenster • Rollläden • Markisen • Ganzglastüren
GmbH
• Haustüren • Vordächer • Wintergärten • Terrassendächer
Ausstellung: Frankfurter Str. 104 • 63303 Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 6 17 82 • Fax 6 81 74 www.fenster-tueren-frank.de
Immer günstig Sonderanfertigungen
Frankfurter Straße 147 Neu-Isenburg
rie
w
ar ke nu nb r at te
B
m
3,
it
at
M
-€
te
rie
n eg e G
Frankfurter Straße 147 • Neu-Isenburg • P vor dem Geschäft Tel. 06102 80 00 99 • info@goldberg.de• www.dergoldberg.de
ec
hs
el
Vo r bi lag s e 31 di .7 es .2 es 01 C 5 o
up
on
s
ÖFFNUNGSZEITEN: werktags von 10.00 bis 18.30 Uhr und samstags von 10.00 bis 15.00 Uhr
10 Donnerstag, 21. Mai 2015
REGIONALES
WISSENSWERTES Die Ausstellung „ROMANTIK IM RHEIN-MAIN-GEBIET“ kann bis zum 19. Juli 2015 im Museum Giersch der Goethe-Universität besichtigt werden. Adresse: Schaumainkai 83, Frankfurt, Telefon (069) 1382101-0, info@museum-giersch.de Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro; Öffnungszeiten: dienstags bis donnerstags von 12 bis 19 Uhr, freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr, Führungen: sonntags ab 15 Uhr (öffentlich), Gebühr 2 Euro Rahmenprogramm: www.museum-giersch.de; Katalog: erschienen im Michael Imhof Verlag, 320 Seiten, 270 Abbildungen, 29 Euro
Ein Hang zum Erzählen „Romantik im Rhein-Main-Gebiet“: Ausstellung im Museum Giersch Von Jens Hühner FRANKFURT. Halbzeit im Museum Giersch: Seit knapp zwei Monaten ist in der unter die Fittiche der Goethe-Universität geschlüpften Kulturstätte am Schaumainkai die Ausstellung „Romantik im RheinMain-Gebiet“ zu sehen – und weitere acht Wochen besteht Gelegenheit, eine visuelle Reise ins 19. Jahrhundert anzutreten. Das verspricht farbenprächtige An- und aufschlussreiche Einsichten in einer Kunst- und Kulturepoche, die vertraut scheint und doch voller Überraschungen steckt. Auf drei Etagen zeigt das Museum Giersch 161 Werke von 51 Künstlern, die in den nicht nur politisch sehr bewegten Jahren zwischen 1800 und 1880 entstanden sind. Die Ausstellung ist das Ergebnis einer intensiven Recherche- und Dokumentationsarbeit, für die die von Dr. Manfred Großkinsky geleitete Einrichtung Dr. Mareike Hennig gewinnen konnte. Die nicht zuletzt dank Unterstützung des Kulturfonds’ Frankfurt RheinMain mit einem zweijährigen
Franz Pforr (1788–1812): Selbstbildnis, um 1810 (Öl auf Leinwand auf Pappe) (Foto: U. Edelmann – Städel Museum/ ARTOTHEK)
Volltreffer ins Glück:
Schützenkönigin Margit Schroeder aus Oberbayern gewinnt 1 Million Euro bei der SKL-Millionen-Show
Die glückliche Neu-Millionärin mit den Promi-Paten und Moderator (v.l.n.r.): Ross Antony, Moderator Steven Gätjen, Neu-Millionärin Margit Schroeder, Wayne Carpendale und Ursula Karven. Foto: © GKL Ruhig bleiben, durchatmen, irgendwie die Fassung wahren, obwohl das Herz bis zum Hals schlägt und die Nerven flattern. Es ist der magische Moment, den man nicht fassen kann. Margit Schroeder aus dem oberbayerischen Eurasburg hat ihn erlebt. Diesen Moment, als der Goldregen über ihr niedergeht und das ganze Kölner Coloneum ihr zujubelt. Jener Moment, in dem sie über Nacht zur Millionärin geworden ist. Und nun? Was passiert nach dem großen Glücksmoment? Reisen ist nicht ihr Ding. Wozu auch? In zehn Minuten ist sie am Starnberger See oder in den Wäldern. Ein paar spontane Ideen hat Margit Schroeder aber schon für den Gewinn. Für die Nachbarn im Eurasburger Ortsteil Achmühle will sie ein Straßenfest veranstalten und den Gewinn gebührend feiern. Mit Musik und allem, was dazu gehört. Ein E-Bike will sie sich anschaffen und damit gemeinsam mit ihrer besten Freundin Rosa zukünftig regelmäßig Radtouren unternehmen.
Und einen besonderen Wunsch wird sie sich auch noch erfüllen: Einen persönlichen Hundetrainer für ihre Emmy. Die kniehohe SharPei-Mischlingshündin stammt ursprünglich aus einer Tiertötungsstation in Ungarn. Sie braucht jede Menge Bewegung – „das ist meine Krankenkasse, so bleibe ich gesund und fit“, lacht Margit Schroeder. Zwar besucht sie mit Emmy regelmäßig den Hundetrainingsplatz, zu Hause und auf den üblichen Gassi-Wegen zeigt die temperamentvolle Hündin aber, wer das Sagen hat. Dort macht sie, was sie will und ihr Frauchen kann sie kaum bändigen. Ein persönlicher Hundetrainer soll hier Abhilfe schaffen und die beiden daheim im gewohnten Umfeld und auf den Gassi-Routen begleiten. Und trotzdem bedeutet die ungezogene Emmy für Margit Schroeder auch ein großes Stück Glück.
die prominenten Glückspaten, die Schauspielerin und Buchautorin Ursula Karven, der Entertainer Ross Antony und Moderator Wayne Carpendale, dazu beigetragen, dass die sympathische und fröhliche 60-Jährige nun Millionärin ist. Allen voran sorgte der quirlige Brite Ross Antony in der Show für jede Menge Spaß, Klamauk und Unterhaltung – nicht nur mit ansteckend guter Laune, sondern auch mit spontanen Tanz- und Gesangseinlagen sowie seiner Lieblings-Yoga-Übung „Die Raupe“. Durch die Show mit blendend gelaunten Stars und Artisten führte der smarte Moderator Steven Gätjen. Die prominenten Glückspaten zeigten vollen Körpereinsatz, um möglichst viel Geld für ihren guten Zweck zu erspielen. Daneben dienen bei der SKLShow alle Spiele aber vor allem einem Zweck: In jeder Runde wird mit tatkräftiger Unterstützung der prominenten Glücks-
Dreieich-Zeitung Nr. 21 A B
Joseph Anton Nikolaus Settegast (1813–1890): Doppelbildnis zweier Mädchen, 1850 (Öl auf Leinwand) (Foto: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 2014, Photo by A. Fischer/ H. Kohler) Werkvertrag ausgestattete Wissenschaftlerin begab sich nach eigenem Bekunden in ein Dickicht, in dem immer neue Facetten des Romantik-Begriffs zu entdecken waren. Fest steht: Das Rhein-Main-Gebiet, das heute oft recht eindimensional als Wirtschaftsraum wahrgenommen wird, war im 19. Jahrhundert ein ebenso attraktives wie spannendes Terrain für Kunstschaffende. Hennig spricht von einem „facettenreichen Potenzial an Inhalten und Persönlichkeiten“, die dermaleinst zwischen Wiesbaden und Aschaffenburg sowie der Schwalm und dem Odenwald zu Stift und Pinsel griffen. Eine Gemeinsamkeit, auch dies dokumentiert ein Rundgang durch die sehenswerte Ausstellung, gibt es in Vergangenheit und Gegenwart: Das Land an
33.300 Euro für den guten Zweck erspielt
120 bunte ShowMinuten In einer Show der Extraklasse – mit sechs ebenso spannenden wie Die größte Lostrommel der Welt entscheidet über die letzten beiden Foto: © GKL amüsanten Spielrunden – haben Ziffern des Glückscodes.
Neue Formensprache Ganz allgemein betrachtet, löste die Romantik in der Kunst den Klassizismus ab, verabschiedete sich von den Idealen antiken Ursprungs und wartete mit einer neuen Formensprache auf. Künstler, die im frühen 19. Jahrhundert als solche ihr Auskommen suchten, taten dies in einer Zeit gesellschaftlicher
Wie wird man mit dem SKLMillionenspiel zum Millionär?
paten eine Ziffer des alles entscheidenden Glückscodes ermittelt. Und am Ende machte die Ziffernfolge 2060826 Margit Schroeder, deren Losnummer diesem Glückscode am Nächsten lag, über Nacht zur Millionärin.
Insgesamt 19.900 Euro erspielte der muntere Brite Ross Antony für Sonja Zietlows Verein „Beschützerinstinkte“, der Tiere aus dem Ausland rettet und in Deutschland für tiergestützte therapeutische Behandlungen mit Kindern ausbildet. Wayne Carpendale brachte es auf 6.700 Euro, die „Hand in Hand for Children“ zugutekommen, einem Verein, der sich für krebskranke Kinder und deren Angehörige einsetzt. Die 6.700 Euro von Ursula Karven gehen an „Findel-Baby Mütter in Not“ in Hamburg, eine Stiftung, die Mütter unterstützt, die mit dem Gedanken kämpfen, ihr Baby wegzugeben.
Main und Rhein war schon vor 200 Jahren eine Region des Kommen und Gehens. Und sie ist es geblieben. Aber auch dies macht die Frankfurter Ausstellung deutlich: Die Romantik darf und kann nicht nur mit Städten wie Dresden, Heidelberg oder Hamburg in Verbindung gebracht werden. Das Land rund um Frankfurt war eine Größe für sich.
Am 1. Juni 2015 beginnt die 137. Lotterie. Sechs Monate lang haben die SKL-Spieler dann die Chance auf Millionengewinne von 1 bis zu 16 Millionen Euro.
Insgesamt beträgt die Gewinnsumme in dieser Lotterie über 1,28 Milliarden Euro. Dabei profitieren die Losbesitzer von einer besonders hohen Trefferchance: Denn bei Teilnahme an allen sechs Klassen beträgt die Chance auf einen Gewinn zwischen 200 Euro und 16 Millionen Euro 53,26 Prozent, d. h. mehr als jede zweite Losnummer kann gewinnen.
Um Klassen besser – die Gewinnchancen der SKL-Lotterie Egal in welcher Höhe: Alle Gewinne der SKL-Lotterie sind staatlich garantiert. Schon mit einem Losanteil für 15 Euro pro Monat kann man dabei sein. Aussteigen ist im SKLMillionenspiel jederzeit ohne Kündigungsfrist möglich. Wer jedoch will, bleibt mit seinem Los einfach automatisch die gesamte Lotterie dabei und nutzt damit die steigenden
Chancen: Über die gesamte Laufzeit der Lotterie gerechnet, kann statistisch gesehen jede zweite Losnummer einen Gewinn von 200 Euro bis 16 Millionen Euro erzielen. Ein Quäntchen Glück gehört natürlich auch dazu, aber das haben SKL-Spieler allemal. Mehr Infos unter www.skl.de oder unter der kostenfreien Hotline 0800 - 4334337.
Spiel mit Vernunft Wenn Spielen zum Problem wird, sind wir für Sie da: Informationen über Spielsucht finden Sie unter www.skl.de oder 0800 - 2 46 81 35 (kostenlos für alle Anrufe aus dem Inland). SKL-SSpieler müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Erleben Sie die SKL-Millionen-Show Die SKL-Millionen-Show ist jederzeit auf www.skl.de abrufbar.
Umbrüche. Im Fahrwasser der Französischen Revolution (1789) und der Freiheitskriege hatte das Bürgertum an Boden gewonnen, war die Allmacht von Adel und Kirche in ihren Grundfesten erschüttert. Der Künstler als Handwerker im bisher bekannten Sinne, der mit Auftragsarbeiten für die herrschende Schicht Lohn und Brot fand, hatte ausgedient. Vor den Malern und Zeichnern, die vielfach noch im 18. Jahrhundert – in der Zeit des Absolutismus’ – das Licht der Welt erblickt hatten, lag ein weites Feld, das es neu zu bespielen galt. Nie vorher, das machte Großkinsky im Rahmen der Ausstellungseröffnung deutlich, gaben Kunstschaffende so viel von sich preis, wie im Zeitalter der Romantik. Persönliche Sichtweisen auf Gott und die Welt, private Einblicke, Selbstporträts: Beispiele dafür zeigt das Museum Giersch. Die Kunstwerke sind thematischen Schwerpunkten zugeordnet, innerhalb der einzelnen Gruppe belegen individuelle Handschriften die große Vielfalt. Auch Religion und Landschaft, Heimat und Fernweh waren laut Hennig wichtige Themen der Zeit. Und es sind nicht nur die Werke bekannter Maler wie Peter Cornelius, Moritz von Schwind und Carl Philipp Fohr, die das opulente Füllhorn der Romantik im Rhein-Main-Gebiet dokumentieren. „Erst die Vielfalt der heute unbekannten Künstler macht das Bild komplett“, lautet eine zentrale Botschaft der Projektverantwortlichen am Schaumainkai. Die übrigens residieren in einer ehemaligen HolzmannVilla fast in direkter Nachbarschaft des 1815 gegründeten Kunstinstituts Städel – jener Frankfurter Einrichtung, aus der auch und gerade viele Romantiker hervorgingen. Ob noch heute bekannt oder vergessen: Gemeinsam ist den Kreativen in jener Kunstepoche, die sich mit der Niederlage Napoleons und der Gründung des Deutschen Reiches zeitlich fassen lässt, der ausgeprägte Hang zum Erzählen. Das zeigt sich in großformatigen Landschaftsbildern ebenso wie im Gesicht eines jungen Mädchens, in dem sich Trotz und Sehnsucht lesen lassen. Vielleicht gerade deshalb haben Hennig und ihre Mitstreiter das um 1840 entstandene Portrait der Künstlertochter Karoline von Steinle für Plakat, Flyer und Katalog zur Ausstellung ausgewählt. Die Romantik: ein bisschen Trotz, ein wenig Sehnsucht – und noch ganz viel mehr. Das Museum Giersch schöpft aus dieser Fülle.
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 21 A B
Donnerstag, 21. Mai 2015
11
me, Kate Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Da Huawa da Maier und I (19,70 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Florian Schroeder: Entscheidet Euch! Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Sven Hieronymus: Rocker unter Strom (20 €)
DO
21. Mai
Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Das Vinyl wird gerettet (Eintritt frei) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Eva Maria Höreth: Moonwitch, Jannis Plastargias: Utopia - Autorenlesungen (5 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, The BobStars (10 €) Seligenstadt • Café Turmschänke, 19 Uhr, Petra Mathein & Claus Holstein lesen aus Die vertauschten Köpfe v. Thomas Mann Offenbach • KJK, 14.30 Uhr, Gans der Bär (ab 5; 3,50 €) • Zum Waldeck, Bieber, 20 Uhr, Jay-K (OCO) Darmstadt • Schloßgrabenfest, 17.10 - 24 Uhr, The Barbers, Wise Guys, Sushiduke... (Eintritt frei) • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Hair (12,50 - 53,50 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, See Through Dresses, Freiburg Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Dantons Tod; Ks, 20 Uhr, Amerika • Alte Oper, GS, 19 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Anna Larson, Alt - Bach, Mahler, Schubert... (Junge Konzerte; 14,50 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Scarecrow • Die Fabrik, 20 Uhr, cellharmonics • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Nachtblut, Eden Weint Im Grab (12 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Sea Wolf (16 €) • Zentralbibliothek, 20 Uhr, Rosa Rauschen (10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Henning Schmidtke: Hetzkasper... (25,10/26 €) • Neues Theater, 20 Uhr, On Air • Stalburg Theater, 20 Uhr, Philipp Weber: Durst - Warten auf Merlot • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Barbara Yelin, Lewis Trondheim ein Comic-Abend (7 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Nino Haratischwili: Das achte Leben (10 €) • Eintracht Museum, 19.30 Uhr, 90 Jahre Stadion - mit Manfred Binz, Anton Hübler... (5 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Lizzy Aumeier: Superlizzy (23/24 €) Erlenbach • Frankenhalle, 20 Uhr, Rolf Miller: Alles andere ist primär (14,20 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Maren Kroymann & Band: In my Sixties (25,60 €) • unterhaus, 20 Uhr, Nessi Tausendschön: Die wunderbare Welt der Amnesie (20 €)/Desi-
NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 21.05.2015 - 27.05.2015 DO.-SO. + MI. 20.30
MAD MAX – FURY ROAD -3DDO.-SO. 18.00, MO. 18.30
KEIN ORT OHNE DICH DO.-SO. 15.30, MO. + MI. 16.00
OSTWIND 2
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Täglich (außer Mo.) 20.30, Sa. + So. auch 18.00 Uhr:
MAD MAX: FURY ROAD -3DVIKTORIA Do., Fr., Di. + Mi. 18.00, Sa. + So. 16.00, 18.15 Uhr:
OSTWIND 2 Täglich (außer Mo.) 20.30 Uhr:
KEIN ORT OHNE DICH
DEF LEPPARD rocken am 27. Mai die Offenbacher Stadthalle.
FR
(Foto: va)
22. Mai
Neu-Isenburg • Waldfriedhof, Trauerhalle, 18.30 Uhr, Birgitta Assheuer, Ralf Merten: O Augenblick, verweile doch - Lyrik trifft Musik (Spende) • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Ballermann sucht Ballerfrau (19,50 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Peter Kämmer: Lieder aus dem Hut (Spende) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Dr. Rüdiger Böhle: Nora oder ein Puppenheim (Weibergeschichten; 7 €) • T & n, 20 Uhr, Wie im richtigen Leben - nur lustiger (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Richie Arndt: Train Stories (13/15 €) Offenbach • Isenburger Schloss, 19 Uhr, Isenburg Quartett - Haydn, Bartók, Seiber • St. Paul, 19 Uhr, Olaf Joksch, Orgel, Pax Christi: Die Klage des Friedens • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Filmvortragsreihe zu Wolfgang Liebeneiner • Hafen 2, 19.30 Uhr, Exit Verse (12/15 €); Kino, 21 Uhr, Von Menschen und Pferden (5 €); 22.45 Uhr, Decibelles (6/8 €), 23 Uhr, Kolja, Nightmoers (4 €) Darmstadt • Schloßgrabenfest, 16.30 - 1 Uhr, Andreas Bourani, Afrob, The Silverballs... (Eintritt frei) • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (9,50 - 39,50 €); KH, 19.30 Uhr, Im Rausch der Stille (18,50 - 39,50 €); Ks, 20 Uhr, Dieses Kind (8 14,50 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Absolutely Sweet Marie (12 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Dhalia’s Lane (17,50/18 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Sajjanu, Zement Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Anna Larson, Alt - Bach, Mahler, Schubert... (17 - 52 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, hr-Bigband: Anat Cohen (19 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Richter (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Sebastian Schnoy: Von Stauffenberg zu Guttenberg... (25,10/26 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, La Finesse:
In America (19/20 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, The Brand New Heavies (28,50 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Rick Kavanian: Offroad • unterhaus, 20 Uhr, Philipp Weber: Durst (20 €)/Desimo: Übersinnlose Fähigkeiten (17 €)
SA
• Zoom, 20 Uhr, Jesse Malin (15 €) • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Verrat, Verrat... (20 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Orange Chamber & The Wild Rumble (12 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Sebastian Reich: Amanda packt aus!
23. Mai
Langen • Alte Ölmühle, 20.30 Uhr, Birgit von Lüpke & Band (15 €) Rödermark • T & n, 20 Uhr, Wie im richtigen Leben - nur lustiger (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Travellers (10/12 €) • Zur Kreuzung, 20 Uhr, Big Gun (8/10 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, One Night Slam (8 €) Offenbach • Stadthalle, 19 Uhr, KWN (35 €) • t-raum, 20 Uhr, Johan vom Po entdeckt Amerika • Hafen 2, 23 Uhr, Schimanski, Hila & Hertrich (4 €) • Ohne Worte, 18 Uhr, Back To The Roots-Party, 19.30 Uhr, Delta Danny (Eintritt frei) Darmstadt • Schloßgrabenfest, 15.40 - 1 Uhr, Eisbrecher, Teesy, Shaqua Spirit, Joe Blob & The 69ers... (Eintritt frei) • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orestes (8,50 - 39,50 €); KH, 19.30 Uhr, Im Rausch der Stille (18,50 - 39,50 €); Ks, 20 Uhr, Dieses Kind (8 - 14,50 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Vince Ebert: Evolution (19,70/20 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Stage Bottles Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Cenerentola (15 - 105 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kunst ; Ks, 20 Uhr, Die Wiedervereinigung der beiden Koreas; Box, 21.30 Uhr, Silent noise • Das Bett, 21 Uhr, The Vietnam Veterans, The Pirates of Venus, The Heinz Tigers (12/15 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Thomas Ripphan (Record Release) • Jazzkeller, 21 Uhr, Michael Sagmeister Trio plus Antonella Dorio (15 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Itch (17 €)
AUSSTELLUNGEN
KINOS
REX u.VIKTORIA
DO
mo: Übersinnlose Fähigkeiten (17 €) Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, Dieter Nuhr: Nuhr ein Traum Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Danko Jones (21/25 €)
HEUSENSTAMM: Sommeraustellung des Heusenstammer Künstlervereins, bis 7.6 im Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5, di. - fr. 16 - 18, sa. 14 - 19, so. 11 - 19 Uhr (Eintritt frei). Eröffnung Fr., 29.5., 19 Uhr OFFENBACH: Erik Arellana Bautista, Zwischen visueller Poetik und verpflichtender Poesie, Retrospektive 1999 - 2014, in der akademie für interdisziplinäre prozesse (afip), Ludwigstr. 112a. • 20 Jahre S-Bahn (ab Di., 26.5), bis 6.6. beim Kunstverein, KOMM-Center (1. Stock), Aliceplatz 11, mo. - sa. 12 - 20 Uhr (Eintritt frei) FRANKFURT: Manfred Stumpf: Hosianna, bis 30.6.im Dommuseum, Domplatz. 1, di. - fr. 10 - 17, sa. u. so. 11 - 17 Uhr. Vernissage u. Marielies Hess-Kunstpreis-Verleihung Fr., 29.5., 17 Uhr BAD HOMBURG: Friedrich Stoltze und Homburg (ab Mi., 27.5.), bis 26.10. im Museum im Gotischen Haus, Dornholzhsn., Tannenwaldweg 102, di. - sa. 14 - 17, so. 10 - 18 Uhr
SO
24. Mai
Langen • Neue Stadthalle, 13 Uhr, Festival der türkischen Volkstänze (Eintritt frei) Offenbach • Haus der Stadtgeschichte, 14 Uhr, Im Namen der Ehre - Recht und Verbrechen infolge eines Gefühls? – Vortrag • Hafen 2, 16 Uhr, She Owl (3 € o. Eintritt frei), 23 Uhr, Douglas Greed, Monkey Maffia (5 €) Darmstadt • Schloßgrabenfest, 11 - 1 Uhr, Mark Forster, Boppin’ B, At The Farewell Party, Noise Shifter... (Eintritt frei) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
• Staatstheater, Foyer, 20 Uhr, Weiße Nächte (13 €); KH, 18 Uhr, Ein Bericht für eine Akademie/In der Strafkolonie (8 - 33 €); Ks, 20 Uhr, Dieses Kind (8 14,50 €) • halbNeun Theater, 19.30 Uhr, Vince Ebert: Evolution (19,70/20 €) Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Der Rosenkavalier (19 - 165 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Endstation Sehnsucht; Ks, 20 Uhr, Anne; Box, 21 Uhr, Aufzeichnungen aus dem Kellerloch • Batschkapp, 18.30 Uhr, Emergenza-Finale (11/13 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Tainwa Yang, Violine - Nicholas Rimmer, Klavier - Beethoven, Rihm, Schumann (17,70 - 50,70 €) • hr, Sendesaal, 11 Uhr, Kulturlunch: Am Anfang war das Wort (18 - 52 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Michael Sagmeister Trio plus Antonella Dorio (12 €) • Lutherkirche, 16 Uhr, Junge Kantorei, Barockorchester, Solisten: Oratorium entdecken Kinder-Mitmach-Konzert (Eintritt frei), 18 Uhr, Pfingstkonzert - Mozart, Bach, Vivaldi... (15 20 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Who’s Mary, Look Time Apes (5/7 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Surf City (15 €) • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Grimms Märchen. Eine Warnung (20 €) • Theater Alte Brücke, 20 Uhr, mikroHERZ (17,50 €)
MO
25. Mai
Heusenstamm • St. Cäcilia, 18 Uhr, Carmen Lang, Sopran, Andrea Kniedel, Sopran, Jannis Gröpl, Trompete, Rainer Fenchel, Trompete,
Kurt Herdt, Orgel - Purcell, Händel, Bach... (Spende) Seligenstadt • Einhardbasilika, 20 Uhr, Matthias Grünert, Orgel, Peter Lohse u. Philipp Lohse, Trompete Bach, Stanley... (18 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Romeo und Julia (8 - 33 €) • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Darm. Jazz Bigband plays Phil Collins (15 €) • darmstadtium, 18 Uhr, The Knights - Haydn, Milhaud, Ligeti... (24 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Bohème (15 - 105 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Endstation Sehnsucht; Ks, 20 Uhr, Container Paris; Box, 21 Uhr, Der Auftrag • Das Bett, 20.30 Uhr, The Real McKenzies, Big John Bates (14,20 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Matt Bianco (34 €)
DI
26. Mai
Offenbach • KJK, 20 Uhr, Open Stage Session (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Der Auftrag; MMK, 20 Uhr, Der Zeuge • Zoom, 21 Uhr, Der Ringer, Trümmer (12 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Giant Sand (28,50 €) Mannheim • Rosengarten, 20 Uhr, Chris de Burgh & Band (59,55 - 87,15 €)
MI
27. Mai
Dietzenbach • FCD-Gaststätte, Waldstadion, 19 - 22 Uhr, Musik im Wald: Weepin’ Willow (Spende) Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Def Leppard (54,94 - 60,70 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg (10 - 18 €) • Bessunger Knabenschule, 21.30 Uhr, Leona Berlin (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Seid nett zu Mr. Sloane; Box, 20 Uhr, Helden • Alte Oper, GS, 20 Uhr, London Symphony Orchestra, Janine Jansen, Violine - Mendelssohn, Mahler (40 - 115 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Midge Ure & Band (27,30 €) • Bonifatiuskirche, 20 Uhr, Jasper van’t Hof, Tony Lakatos • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Dad Horse Experience • Elfer, 20 Uhr, The Color Morale, Scream Your Name • Nachtleben, 20 Uhr, The Statesboro Revue (15/18 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Eva Kruse Quintett (JIF; 15 €) • Zoom, 21 Uhr, Soley (18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Maxi Gstettenbauer: Maxipedia (25,10/26 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Alfons: Mein Deutschland • Stalburg Theater, 20 Uhr, Kill
28. Mai
Mörfelden-Walldorf • Rathaus Walld., 19 Uhr, Fritz Backhaus: Jüdisches Leben in Frankfurt - Vortrag • Rest. Lebenslust, 20.30 Uhr, Anette Welp, Rezitation, Harald Pons, Gitarre, Gesang - Lieder, Geschichten & Gerüchte Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (16 €) Offenbach • Stadthof, 18.30 - 20 Uhr, The Bubbles, 20.15 - 22 Uhr, White Room Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 20 Uhr, Weiße Nächte (13 €); KH, 20 Uhr, Salut Salon: Die Nacht des Schicksals (18,50 - 39,50 €); Ks, 20 Uhr, Das Tierreich (10 - 18 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth; Ks, 20 Uhr, Seid nett zu Mr. Sloane • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Chilly Gonzales & Kaiser Quartett (36,55 - 53,05 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Los Pepes, Pinky Swear • Elfer, 20 Uhr, Verlen (8 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Olaf Schönborn Trio Variety (10 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Dritte
Wahl (14 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Alfons: Mein Deutschland • Romanfabrik, 20 Uhr, Davide Longo: Der Fall Bramard (7 €) • Museum f. Kommunikation, 19 Uhr, Vom Jahrhundertsommer zum Steckrübenwinter Diavortrag (4 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Joan Shaw Taylor (20,60 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen (17 €)
DAUERBRENNER FRANKFURT: Die Dramatische Bühne: Die Kinder des Olymp (22. - 24.5., fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Möwe und Mozart (bis 28.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Immer noch fett (23.5., 20 Uhr), Aufschwung in 3D (22.5., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (21., 28.5., 20 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (20., 29.5., 20 Uhr), Reform mich, Baby (30.5., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Fliegende Volksbühne: Carmen à trois (21., 22.5., 20 Uhr), Datterich (27. - 30.5., 20 Uhr; 20 - 28 €) • Fritz Rémond Theater: Eine Couch in New York (bis 14.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Open Air im Niddapark: Wickie und die starken Männer (23. - 25.5., 30., 31.5., 4. - 7.6., 13., 14., 20., 21.6.; 16 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Der Zauberer von Oz (ab 5; 22., 23.5.), Pippi Langstrumpf (ab 5; 24., 25., 29. - 31.5.; 13 - 16 €), My Fair Lady (30.5.), Don Quijote (23.5.; 19.30 Uhr; 22 - 25 €) • Stalburg Theater: Sex oder so (25.5.), Das Gasthaus an der Themse (30.5.), Rapunzel-Report (28.5.), Gut gegen Nordwind (22. - 24.5., 29.5.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Fettes Schwein (5., 6., 27.6., 20 Uhr), Dinge, die man nachts nicht sagen sollte (22., 23.5., 20 Uhr ab 17,50 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Patricks Trick (ab 10; 21., 22.5., 11 Uhr), Theater Grüne Soße: Dreimal König (ab 5; 21., 22.5., 11 Uhr), Theater Grüne Soße: Stein auf Stein (ab 10; 27., 28.5., 10 Uhr; 29.5., 10/18 Uhr; 31.5., 11 Uhr; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: ‘ne Dame werd’ ich nie (22., 23., 29., 30.5., 20 Uhr; 35,40 - 40,90 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Ballermann sucht Ballerfrau (23., 30.5.), Die Handkäs’-Show (21., 28.5.; jeweils 20 Uhr; 19,80 €) HANAU: Stein’s Tivoli: Dinner für Spinner (bis 31.5.; 19 - 21 €) RODENBACH: Stein’s Tivoli: Gut gegen Nordwind (bis 24.5.), Machos auf Eis (29.5. - 21.6.; 19 €)
Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315
12 Donnerstag, 21. Mai 2015
REGIONALES / STELLENMARKT
Eine Brücke zum Job Offenbach (PR) – Personalvermittlung, fokussiert auf die Bereiche Kranken- und Altenpflege sowie Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit: Darauf hat sich das in Offenbach, Ziegelstraße 8, ansässige Unternehmen top personal partner spezialisiert. Jeder, der in den genannten Sparten eine Teil- oder Vollzeitbeschäftigung sucht, kann den Service der Fachleute nutzen. Seniorenheime, Kliniken, ambulante Pflegedienste, Kindergärten, Jugendzentren, betreute Wohngruppen... Das Spektrum der Kooperationspartner, die sich kompetente und motivierte Mitarbeiter vermitteln lassen, ist breit gefächert. Unbefristete Arbeitsverhältnisse, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge: Derlei Aspekte seien beim Modell der Arbeitnehmer-Überlassung ein attraktiver Anreiz, betont Bianca
Daum, die Geschäftsführerin von top personal partner. Sie erläutert: „Es geht darum, eine Brücke zum Job zu schlagen. ‚Rein in den Beruf’ lautet das Motto – und für viele der von uns vermittelten Menschen bedeutet das eben auch: ‚Raus aus der Arbeitslosigkeit.’ Eine Beschäftigung unter dem Vorzeichen ‚unabhängig und flexibel’ finden und dabei gleichwohl gut abgesichert sein: Das ist bei uns möglich“, unterstreicht Daum. Sie nennt ein Beispiel:„In Teilzeit, auf 30-Stunden-Basis, was den wöchentlichen Einsatz betrifft, kann man als Pflegehelfer – ohne ein Examen vorweisen zu müssen – einen Nettolohn von 1.200 Euro pro Monat verdienen.“ Wer sich näher informieren möchte, erreicht Bianca Daum und deren Kollegen bei top personal partner unter der Rufnummer (069) 69768350.
Die Insolvenz umschiffen
– Anzeige –
Adjulex-Schuldnerberatung jetzt auch in Aschaffenburg
Rodgau/Aschaffenburg (PR) – „Schulden sind heutzutage nichts Außergewöhnliches. Knapp zehn Prozent aller Hessen sind verschuldet – Tendenz steigend. Die Schuldenfalle schnappt schnell zu: Krankheit, Arbeitslosigkeit, Trennung...“ So skizziert Matthias Klusmann von der Adjulex-Schuldnerberatung die Rahmenbedingungen seines Berufsalltages. Den Ruf eines „Schuldenwegmachers“ hat er sich erworben. Für seine Mandanten kennt Klusmann nur ein Ziel: Das Szenario „Insolvenz“ soll umschifft werden. Der Fachmann in Sachen „Finanzen und Recht“ erläutert: „Die AdjulexSchuldnerberatung hat eine extrem hohe, beeindruckende Erfolgsquote. Bei rund 80 Prozent meiner Mandanten kann ich die Insolvenz verhindern. Dabei ist es keine Seltenheit, wenn Gläubiger im Schnitt auf 65 bis 75 Prozent ihrer Ansprüche verzichten und der Schuldner so nur einen Bruchteil seiner Verbindlichkeiten – ohne weitere Zinsen – abbezahlen
ANGEBOTE
– Anzeige –
top personal partner: Vermittlung im Bereich „Soziales“
muss, meist in kleinen, leistbaren Raten, gestreckt über 72 Monate.“ Adjulex-Büros gibt es in Frankfurt in der Nähe des Hauptbahnhofs und im Rodgauer Stadtteil Jügesheim. Betroffene können kurzfristig unter der Rufnummer (06106) 2684414 Beratungsgespräche vereinbaren. Übrigens: Anfang Mai haben Matthias Klusmann und die AdjulexSchuldnerberatung ein weiteres, drittes Büro eröffnet, um im RheinMain-Gebiet noch mehr Mandanten erreichen zu können. In der Kanzlei der Adjulex-Rechtsanwälte Feldmann, Klug & Partner in Aschaffenburg, Friedrichstraße 15, wird nun ebenfalls ein Service „vor der Haustür“ geboten. Klusmann appelliert an verschuldete Menschen: „Nehmen Sie zur Problemlösung professionelle Hilfe an. Seien Sie ehrlich zu sich selbst und zum Schuldnerberater. Lösen Sie das Problem, denn durch Verdrängen lässt es sich nicht aus der Welt schaffen.“
Die PNEUMO Drucklufttechnik GmbH ist ein führendes Unternehmen der Druckluftbranche mit Sitz in Frankfurt am Main
Servicetechniker m/w gesucht
Ihre Aufgaben:
Selbstständige Wartungen und Reparaturen von drucklufttechnischen Anlagen im Innen- und Außendienst Integration von Maschinen in übergeordnete Steuerungen Störungsbeseitigungen an Kompressoren und Druckluftanlagen Installation von Druckluftsystemen Herstellen von Rohrleitungssystemen Inbetriebnahme von Anlagen und Einweisung der Betreiber
Ihre Voraussetzungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Mechatroniker, Mechaniker oder Elektriker Elektrogrundkenntnisse Führerschein Klasse B, BE Freude am Umgang mit Menschen und ein sicheres Auftreten gegenüber Kunden Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Von Vorteil:
Branchenkenntnisse Erfahrungen bei Instandhaltung von Maschinen
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in unserem international aufgestellten Unternehmen der Druckluftbranche. Werden Sie Teil unseres Teams, das Freude an Leistung und Erfolg hat und sich mit Hingabe und Leidenschaft für unsere Aufgaben engagiert! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Starttermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen per Post oder per Mail an anette.hacker@pneumo.de.
PNEUMO Drucklufttechnik GmbH Sontraer Str. 11 · 60386 Frankfurt am Main · www.pneumo.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Elektriker/Elektroniker (m/w)
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten: Wartungen und Reparaturen von Brandschutzeinrichtungen Aufbau und Inbetriebnahmen von Brandschutzeinrichtungen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrobereich Gute Umgangsformen und sicheres Auftreten Spaß an selbständigem Arbeiten sowie Einsatzbereitschaft Führerschein Klasse 3 bzw. B
Berufserfahrung im Bereich Brandschutz sowie Kenntnisse der entsprechenden VDE Vorschriften und Normen sind wünschenswert, aber nicht erforderlich. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: A. Keil Feuerschutz GmbH, Edisonstr. 9, 63512 Hainburg oder per Mail an Keil@Keil-Feuerschutz.de
Amtsgericht Langen
Studien- und Berufswahl
7 K 44/11 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Langen, Blatt 10254 Mehrfamilienhaus mit drei 3-4-Zimmerwohnungen, Dieburger Straße 8, soll am Mittwoch, den 10.06.2015 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal A, zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 275.000,- €. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben.
GESUCHE
Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 16711801129. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 13.05.2015
- Amtsgericht -
Unterstützen auch Sie eine der größten sozialen Bewegungen unserer Zeit. Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de Spendenkonto: E-Mail: info@langener-tafel.de Sparkasse Langen-Seligenstadt, Telefon: 06103 - 97 75 51 BLZ 50 652 124, Kto-Nr. 28 115 228
5 Staplerfahrer (m/w) mit/ohne Schein 10 Lagerhelfer (m/w) 5-10 Schreiner (m/w) 5 Löter (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Mitarbeiter für italienisches Restaurant in Neu-Isenburg im Bereich Küche und Service gesucht. Tel. 06102/770430
VW/AUDI Autohaus Tarnow-Stegbauer in Neu-Isenburg sucht ab sofort
FAHRER (m/w)
für Shuttle- / Botenfahrten auf 450,- €-Basis: Tel: 06107/9868-10 (Fr. Stegbauer)
Wir suchen
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
FRANKFURT. Bereits zum sechsten Mal findet am übernächsten Wochenende die „Einstieg Frankfurt“ statt. Über 100 Unternehmen und Hochschulen stellen ihre Ausbildungs- und Studienangebote engagierten Schülern vor. Zum Zuhören, Nachfragen und Ideen sammeln laden knapp 70 Vorträge und Workshops ein. Insgesamt werden 7.000 Jugendliche, Eltern und Lehrer am Freitag (29.) von 9 bis 14 Uhr sowie am Samstag (30.) von 9 bis 16 Uhr in der Messehalle 1.2 erwartet. Zu den Highlights zählen das Deutsche Bank-Bewerbungsforum, das Forum „Duales Studium“, Speed-Coachings zur Berufswahl und das Erlebnisforum Beruf. Zur Eröffnung am Freitag von 11 bis 12 Uhr diskutieren Eugenio Muñoz del Rio (Stadtrat, Frankfurt), Karl-Heinz Huth (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Frankfurt) und Prof. Dr. Karsten Schmidt (Studiengangleiter Mechatronik, Frankfurt University of Applied Sciences) zum Thema „Ein guter Start in Ausbildung und Studium: Wie finde ich heraus, welcher Beruf zu mir passt? Wie gehen Schüler am besten vor, wenn sie sich für einen Beruf, für ein Studium oder eine Ausbildung entscheiden müssen?“ Es moderiert Christian Langkafel, Geschäftsführer der Einstieg GmbH.(mi)
Call Center Agent (m/w)!!! Im Auftrag unserer Kunden suchen wir:
20 Call Center Agents (m/w) in Voll- oder Teilzeit in Frankfurt am Main.
Ihr Talent: Freude an der telefonischen Kundenbetreuung, Sie sind kommunikationsstark und haben ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, Sie konnten bereits erste Erfahrungen in der telefonischen Kundenbetreuung sammeln, Sie denken und handeln kundenorientiert, Sie sind belastbar und haben Freude an abwechslungsreichen Projekten, Durchhaltevermögen, Teamfähigkeit sowie Motivation gehören zu Ihren Stärken, Sie zeigen Bereitschaft zum Schicht- und möglichen Wochenenddienst, im Umgang mit dem PC sind Sie fit. Sie erkennen sich wieder? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise via Email an Frau Brechtl.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach Telefon: 069/809086-0 • Mail: offenbach@arwa.de
Dachdecker oder Dachdeckerhelfer mit Berufserfahrung, Führerschein von Vorteil. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: Dachbau Willi Gans GmbH Philipp-Reis-Straße 20 63303 Dreieich, Tel. 06103/ 3 43 90
Steinmetzgeselle m/w für unsere Werkstatt für die Bearbeitung/polieren u. schleifen von Fensterbänken, Abdeckplatten, Waschtischen usw. für sofort gesucht. Marmor Stenger GmbH Hegelstr. 5, 63110 Rodgau Tel. 06106/22048 oder Tel. 0173-9357756 E-Mail: kerstin@marmorstenger.de
Suche ab sofort Estrichleger mit Berufserfahrung und Führerschein. Telefon 06071/38899
BEKANNTMACHUNGEN
Die Sicherheit kann geleistet werden durch:
Dreieich-Zeitung Nr. 21 A B
Befristet ist OUT! Unbefristet ist IN. Deshalb bietet Ihnen persona service einen unbefristeten Arbeitsvertrag, zusätzlich zu vielen weiteren Vorteilen. Aktuell suchen wir für dauerhaft angelegte Einsätze bei namhaften Kunden in der Region (m/w):
• Industriemechaniker • Zerspanungsmechaniker
• Mechatroniker • Metallbauer
Und das garantieren wir Ihnen: • Persönliche Betreuung • Faire Bezahlung • Kurze Arbeitswege Wir wenden den Tarifvertrag von DGB/IGZ e.V. an. Setzen Sie jetzt auf Sicherheit! Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bei persona service! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Einfach anrufen, mailen oder vorbeikommen: persona service AG & Co. KG, Frankfurter Straße 48 63065 Offenbach, Telefon 069/80 07 25-0 offenbach@persona.de
Dreieich-Zeitung Nr. 21 A B
STELLENMARKT
Donnerstag, 21. Mai 2015
ANGEBOTE
KÖCHE (m/w) gesucht!!!
Im Auftrag unserer Kunden suchen wir:
Köche (m/w) im 5-Sterne Hotel für Frankfurt am Main und Umgebung.
Ihr Profil: • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Koch (m/w) • Erfahrungen in der Gastronomie oder Hotellerie bzw. Gemeinschaftsverpflegung • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung • Gute Kommunikationsfähigkeit und Spaß am Umgang mit den Gästen • Spaß am Front Cooking • Teamfähigkeit und Kreativität • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungen schicken Sie bitte vorzugsweise via Email an Frau Brechtl.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach Telefon: 069/809086-0 • Mail: offenbach@arwa.de
Die L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH expandiert weiter und sucht ab sofort für die Standorte Frankfurt/Offenbach
Wer sind wir?
Kraftfahrer CE m/w
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
• Für den Nahbereich im festen Linienverkehr (Tagestouren) 15 t solo mit Hebebühne • für den Nahverkehr mit Baustoffkran- und / oder Hängerzugerfahrung im Stundenlohn
Wir bieten sofortige Einstellung, keine Befristung und attraktive Entlohnung. Gerne auch als Aushilfe (Rentner)! Tel. 06704 - 962621 oder per E-Mail: bewerbung@ltg-transporte.de
Wen suchen wir? Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Industriemechaniker m/w in Vollzeit
Rhein Main Gebiet Lagerhelfer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how!
Stellenanzeigen
zu attraktiven Konditionen Auflage
* inkl. Offenbach-Journal
über 188.000*
Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
13
IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 21 A B
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10
06103 - 24010
• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
15
Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie?
VERMIETUNGEN
Die Umzugmacher
Donnerstag, 21. Mai 2015
Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich
Lehrhöfer Park in Hanau: Unsere Musterwohnung wartet auf Sie
Sa. 23.5. + So. 24.5., 14-16 Uhr
3-4-Zimmer-Eigentumswohnungen, ca. 90-130 m2, Käuferprovisionsfrei
GARAGEN
erhöhte Abschreibung nach § 7h/10f EstG
• Prov.-freie Eigentumswohnungen • • Wiesbaden-Rheingauviertel, 2-4 ZW, 40-133 m², Blk., ab € 123.730,• Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab € 42.316,• Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab € 199.900,• Offenbach, Groß-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab € 72.180,• Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab € 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden) Exposé zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de
Langen: Top sanierte 3-Zimmerwhg. mit Südbalkon: 85 qm, 185.000,- € Kaufpreis + 5,95 % Prov. Bei Interesse: Eschke Immobilien Tel. 06150 / 9159943 · www.eschke-immobilien.de
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
GESUCHE
GEW. ANGEBOTE
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Tel. 06103-3 86 39 60 mechthild.gerlach@arcor.de www.m-gerlach-immobilien.de
• Besichtigung Eigentumswohnungen •
Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab € 117.352,-, Blk. Besichtigung Samstag, 23.05.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897
Groß-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab € 72.180,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 22.05.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897
Immobilienanzeigen
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
von Privat und gewerblich Auflage
über 188.000* * inkl. Offenbach-Journal
GERLACH IMMOBILIEN Wohnraum-Objekte „UMGEZOGEN“ DREIEICH-GÖTZENHAIN
• Besichtigung Eigentumswohnungen •
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
GlĂźckslos-Nr.: 0521DZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Sie kĂśnnen mit dem .de wa Reise-Code auf ww w.ste direkt buchen!
Donauquartett mit
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Flugreise Wien im Sommer
MS PRINZESSIN ISABELLA
5 Sterne-Hotel HILTON Vienna am Stadtpark
Passau - DĂźrnstein - Wien - Budapest - Bratislava - Melk - Passau 8 Tage: Sa 17.10. - Sa 24.10.2015 S T E WA S O N D E R P R E I S bei Buchung bis 19.06.2015
â‚Ź 829,p.P.
8 Tage VP ab
inkl. Hin- und RĂźckreise im STEWA-Bus
MS PRINZESSIN ISABELLA Länge: 125,5 m Breite. 11,4 m Passagierzahl: 170 Decks: 4 Stromspannung: 220 V
Reise-Code:A15FMP7
S O F O R T B U C H E 15R P R E I S
Ausflugsguthaben im Wert von â‚Ź 60,- p. P.
bei Buchung bis 28.05.20
(wird an Bord verrechnet)
Buchungs-Hotline: 06027-40972444 E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@stewa.de
Bratislava
Budapest
Routenverlauf
Wien
Ihre Reise mit MS PRINZESSIN ISABELLA Entlang der Donau fĂźhrt diese Kreuzfahrt zu den berĂźhmten Städten Wien .Budapest und Bratislava. Und wie es sich fĂźr eine Donaukreuzfahrt gehĂśrt, erleben Sie die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhobene, wunderschĂśne Weinlandschaft der Wachau. GenieĂ&#x;en Sie auf Ihrem schwimmenden Hotel den Komfort, das geschmackvolle Ambiente und komfortable Kabinen und lassen Sie sich von der
Besatzung und der guten KĂźche an Bord verwĂśhnen. 4 Passagierdecks, Panorama-Restaurant, Aussichtslounge mit Bar und Tanzfläche, Foyer mit Rezeption, Lift (Treppenlift vom Orion- zum Sonnendeck) Fitnessraum und vieles mehr. Alle Kabinen liegen auĂ&#x;en, auf dem Oriondeck mit franz. Balkon, auf dem Saturndeck mit groĂ&#x;en Panoramafenstern (nicht zu Ăśffnen) und auf dem Neptundeck mit kleinen
Route: Passau - DĂźrnstein - Wien - Esztergom - Budapest Brastislava - Melk - Passau
Tag
Hafen
Ankunft
1
Passau
---
2
DĂźrnstein Fahrt durch das Tullner Becken Wien
Abendessen, Mitternachtssnack (beginnend mit Abendessen am Anreisetag und endend mit Frßhstßck am Abreisetag). t 8JMMLPNNFOTDPDLUBJM t ,BQJUÊOTEJOOFS JN 3BINFO EFS 71 t 6OUFSIBMUVOHTQSPHSBNN VOE 7FSBOTUBMUVOHFO an Bord t %FVUTDITQSBDIJHF #PSECFUSFVVOH t )BGFOUBYFO t &JO VOE "VTTDIJò VOHTHFCà ISFO
Abfahrt
08.00 Uhr --18.30 Uhr ---
Ausugsangebot Busanreise nach Passau und 15.30 Uhr Einschiung SchÜnheiten der Wachau ₏ 29,12.00 Uhr --Abendkonzert in Wien ₏ 42,--Wien bei Nacht ₏ 29,Stadtrundfahrt ₏ 29,18.00 Uhr Schloss SchÜnbrunn ₏ 29,Donauknie ₏ 29,08.30 UhrStadtrundfahrt ₏ 29,--Budapest bei Nacht ₏ 35,14.00 Uhr Pustza-Ausug ₏ 35,-
Fenstern (nicht zu Ăśffnen) ausgestattet und verfĂźgen Ăźber Dusche/WC, FĂśn, Klimaanlage, Sat-TV, Radio, Telefon. LEISTUNGEN t )JO VOE 3Ă DLSFJTF CJT BC 1BTTBV JN 45&8" Bus t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF (7x Ăœbernachtung) t 7PMMQFOTJPO CFTUFIFOE BVT 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU Mittagessen, teilweise Vormittagsbouillon an Flusstagen, Nachmittagstee/Kaffee/Gebäck,
3
Wien
4
Esztergom Budapest
07.30 Uhr 12.30 Uhr
5
Budapest
---
6
Bratislava
08.00 Uhr
18.00 Uhr Stadtbesichtigung â‚Ź 25,-
7
Melk
12.00 Uhr
16.00 Uhr Stift Melk â‚Ź 26,-
8
Passau
09.00 Uhr
---
Ausschiung und Rßckreise
Kat. Kabine
Deck
A
2-Bett
Neptundeck achtern
B
2-Bett
Neptundeck
C
2-Bett
GlĂźckskabine
D
2-Bett
Saturndeck
E
2-Bett -Plus
Saturndeck
F
2-Bet-Komfort franz. Bakon
Oriondeck
I
Einzelkabine*
Saturndeck
STEWA-Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 19.06.2015
â‚Ź 829,â‚Ź 929,â‚Ź 1029,â‚Ź 1079,â‚Ź 1129,â‚Ź 1329,â‚Ź 1529,-
*Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Die An- und Ablegezeiten sind Richtzeiten. Änderungen der Reiseverläufe und Ausflugsprogramme bleiben vorbehalten. Wenn wegen Niedrig-/Hochwasser oder Schiff sdefekt eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste auf dieser Strecke mit Bussen zu befÜrdern, in Hotels unterzubringen und/oder den Streckenverlauf zu ändern. Unter Umständen ist der Umstieg auf ein anderes Schiff nÜtig. Reisedokument: Personalausweis.
Pommern und WestpreuĂ&#x;en Mit Stettin, Danzig, Thorn und Bromberg
bei Buchung bis 28.05.20
Di 16.06. - Mo 22.06.2015 7 Tage HP EZZ â‚Ź 170,-
â‚Ź 749,p.P.
tatt â‚Ź 829,Reise-Code: A15APW ans
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ )BMCQFOTJPO JO EFO HFOBOOUFO )PUFMT t 'PMLMPSFB CFOE NJU 5BO[ (FTBOH VOE "CFOEFTTFO JN 3BINFO EFS )1 t 4UBEUGĂ ISVOHFO JO 4UFUUJO %BO[JH #SPNCFSH VOE 'SBVFOCVSH NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH t TĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Unterbringung: t 4JF XPIOFO JO )PUFMT EFS VOE 4UFSOF ,BUFHPSJF Stettin: (1ĂœN) ****Hotel Radisson Blu, in der Stadtmitte direkt neben einem Einkaufszentrum gelegen Danzig: (4ĂœN) ***Hotel Novotel Centrum, ein modernes Hotel, nur ca. 200m von der Altstadt entfernt Bromberg: (1ĂœN) ****Hotel Mercure, fuĂ&#x;läufig vom Alten Markt entfernt mit Dachterrasse und Panoramablick Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise nach Stettin. Empfang durch die Reiseleitung. Ăœbernachtung in Stettin. 2. Tag: StadtfĂźhrung Stettin.
DIE PĂ„PSTIN Das Musical in Fulda
anstatt â‚Ź 699,-
Mo 31.08. - Fr 04.09.2015p.P. 5 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 280,-
â‚Ź 649,anstatt â‚Ź 749,-
Reise-Code: A15FWI
tigung und Rundgang durch die wunderschÜne Parkanlage. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Bitte gleich mitbuchen, falls gewßnscht: t Ausug Sisi-Museum, Silberkammer & Kaeehausbesuch, halbtags ₏ 45,- Inkl. Reiseleitung, Spaziergang zur Hofburg (ca. 2 km), Eintritt Sisi-Museum & Silberkammer, Besuch in einem traditionellen Kaffeehaus mit Wiener Melange & Apfelstrudel (Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen) t Flughafentransfer ab den Haupt-/ Nebenzustiegsstellen ₏ 20,- / ₏ 30,- t Haustßrabholung im Rhein-Main-KinzigGebiet ₏ 40,-
bei Buchung bis 28.05.20
Mo 08.06. - Fr 12.06.2015 Do 18.06. - Mo 22.06.2015 p.P. 5 Tage HP EZZ â‚Ź 46,-
â‚Ź 369,-
Reise-Code: A15ADS
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ JN ****Alpenhotel Weitlanbrunn in Sillian t ž Pension mit FrĂźhstĂźckbuffet, Kuchen und Snacks vom Buffet WPO 6IS 6IS JOLM "VTXBIM BO warmen und kalten Getränken, Abendessen in #VGGFUGPSN 6IS JOLM (FUSĂŠOLF #JFS vom Fass, offener Wein, Soft Drinks, Apfelsaft, Orangensaft, Tafelwasser, Hausschnaps, Kaffee VOE 5FF t 4ĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFS lauf beschrieben: Unterbringung: ****Alpenhotel Weitlanbrunn in Arnbach/ Sillian in Osttirol. Alle Zimmer mit Telefon, TV Sat, Radio, Minibar und Safe. Restaurant, Stube mit Kamin, Bar im Hotel vorhanden. Wellnessbereiches mit Ăźberdachten Felsenschwimmbad,
anstatt â‚Ź 419,-
Grottensauna, Solarium. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise Ăźber den Brenner nach Sillian. 2. Tag: Ausflug Sextener Dolomiten mit kleiner Wanderung durch den Fischleinboden zur TalschlusshĂźtte. AnschlieĂ&#x;end Fahrt zum Pragser Wildsee mit Aufenthalt. 3. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug GroĂ&#x;glocknerHochalpenstraĂ&#x;e. 4. Tag: Ausflug Kalsertal mit Aufenthalt in Kals am GroĂ&#x;glockner, durch das Defereggental auf den Staller Sattel mit Aufenthalt am Obersee. 5.Tag: RĂźckreise Ăźber die FelbertauernstraĂ&#x;e. Kurtaxe nicht im Preis inkl. (zahlbar vor Ort) Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: Tagesausflug GroĂ&#x;glockner-HochalpenstraĂ&#x;e â‚Ź 35,-. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
„Immer wieder Sonntags“ mit Stefan Mross im Europa-Park Rust - inkl. Mittagessen im Restaurant Captains Finest im Europaparkhotel BELL ROCK Mittags-MenĂź t 'MĂŠEMFTVQQF NJU 4DIOJUUMBVDI t (FCSBUFOF Hähnchenbrust in Pommery-Senf-Sauce mit ,OĂšQGMF VOE .BSLUHFNĂ TF t .PVTTF WPO Joghurt und Erdbeeren
TAGESFAHRTEN p.P. So 14.06.2015 5 201 07. So 05. So 19.07.2015 Reise-Code: A15TEU1
Leistungen: t)JO VOE 3à DLUSBOTGFS OBDI 'VMEB t 'SFJ[FJU JO 'VMEB t Eintrittskarte Kat. 1 (Sitzplatz) fßr das Musical Die Päpstin im Schlosstheater in 'VMEB DB 6IS BC DB 6IS BO #JTUSPCVT #BTJT ,MFJOPTUIFJN
â‚Ź 79,-
FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
Leistungen: t 'BISU JN 45&8" Bistro-Bus inkl. BegrĂźĂ&#x;ungsfrĂźhstĂźck t 4JU[QMBU[LBSUF GSFJF Platzwahl) fĂźr die Live-Sendung „Immer wieder sonntags“, Einlass: ab 08.00 Uhr, Beginn: um 10.00
Uhr, Ende: gegen ca. 6IS t "OTDIMJF Ă&#x;end Mittagessen im Restaurant Captains Finest im beeindrukkenden EuropaparkHotel BELL Rock t DB 05.00 Uhr ab/an ca. 6IS #JTUSPCVT Basis Kleinostheim
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
â‚Ź 599,p.P.
S O F O R T B U C H E 15R P R E I S
AlmrosenblĂźte
Besichtigung des historischen Schlosses der HerzĂśge und der Jakobi Kathedrale. Weiter nach Zoppot, ein mondänes Seebad mit prunkvollen Villen, Sparziergang auf der Zoppoter Mole (Eintritt inkl.), der längsten hĂślzernen SeebrĂźcke Europas. Ăœbernachtung in Danzig. 3. Tag: StadtfĂźhrung Danzig. Die herrlichen Patrizierhäuser und Paläste zeugen von der goldenen Vergangenheit der Stadt. Besichtigung u.a. des hĂślzernen Krantor und des barocken Neptunbrunnens. HĂśhepunkt ist die majestätische Marienkirche (Eintritt inkl.), das grĂśĂ&#x;te backsteingotische Gotteshaus der Welt. Nachmittags Freizeit. Ăœbernachtung in Danzig. 4. Tag: Schifahrt Danziger Bucht. Schifffahrt auf die Halbinsel Hela zu dem idyllischen Fischerort Leba. Wanderung durch die fantastischen WanderdĂźnen im Slowinski Nationalpark. Ăœbernachtung in Danzig. 5. Tag: Ausug nach Elbing, Frauenburg und Marienburg. Nach Besichtigung der Elbinger Altstadt weiter nach Frauenburg zu der gotischen Kathedrale (Eintritt inkl.), Stadtbesichtigung und abschlieĂ&#x;ende Schifffahrt auf dem Oberlandkanal. Weiterfahrt nach Marienburg mit AuĂ&#x;enbesichtigung des mittelalterlichen Wehrkomplexes am Nogatufer. Regionales Abendessen mit Folkloreprogramm. Ăœbernachtung in Danzig. 6. Tag: Fahrt nach Thorn. Zu den SehenswĂźrdigkeiten der Stadt an der Weichsel gehĂśrt u.a. die Pfarrkirche St. Johannes, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Weiterfahrt nach Bromberg. StadtfĂźhrung Bromberg. Der Fluss Brahe und die Fachwerkspeicher am Ufer prägen das Stadtbild. Abendessen. Ăœbernachtung in Bromberg. 7. Tag: RĂźckfahrt in die Heimatorte. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis inkl. Reise-Code: S15TFP Tagesfahrten Preise p.P. Eintrittskarte Kat. 1 So 21.06.2015 14.30 Uhr â‚Ź 72,Do 25.06.2015 14.30 Uhr Donnerstag â‚Ź 82,So 28.06.2015 14.30 Uhr Sonntag
4 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 210,-
Dolomiten / Sillian ****Alpenhotel Weitlanbrunn
Alle Ausugspreise sind ca. Preise, Buchung und Bezahlung an Bord
S O F O R T B U C H E15R P R E I S
Leistungen: t Linienug mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt nach Wien (genaue Flugzeiten noch OJDIU CFLBOOU t 5SBOTGFS BC CJT 'MVHIBGFO 8JFO t Y C[X Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN 5 Sterne-Hotel HILTON Vienna am Stadtpark im Herzen der Stadt und ca. 800 m vom Stephansdom entfernt. Zur StraĂ&#x;enbahn- & U-Bahn-Haltestelle Wien Mitte-LandstraĂ&#x;e ca. 200 m. Moderne Zimmer (Hilton Guest room) mit Bad oder DU/WC, FĂśhn, Telefon, TV, Minibar und Klimaanlage. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Restaurant, Bar, Fitnessraum, Sauna & %BNQGCBE JN )PUFM t Ausugsprogramm mit Ăśrtlicher Reiseleitung durch Sissi Lenhart im Preis enthalten: t 4UBEUSVOE fahrt auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel entlang der berĂźhmten Wiener RingstraĂ&#x;e. Der Prachtboulevard feiert in diesem Jahr TFJOFO (FCVSUTUBH t Stadtrundgang & Schloss SchĂśnbrunn: Bei einem Altstadtspaziergang sehen Sie die Highlights wie z. B. den Stephansdom, den Rathausplatz und die Staatsoper. Hin- & RĂźckfahrt mit der U-Bahn zum Schloss SchĂśnbrunn. AuĂ&#x;enbesich-
Do 27.08. - So 30.08.2015
Bistro-CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2015 Di 26.05.15 19.00 Uhr Mi 27.05.15 19.00 Uhr Di 02.06.15 19.00 Uhr Di 09.06.15 15.00 / 19.00 Uhr Do 11.06.15 15.00 / 19.00 Uhr
EVENT Island Ref.: M. Murza Kanaren Ref.: M. Murza TĂźrkei Ref.: M. Murza TUI Cruises Ref.: D. Levenig TRANSOCEAN Kreuzfahrten Ref.: U. Kaminski
Di 16.06.15 15.00 & 19.00 Uhr Cornwall Ref.: M. Murza Mi 17.06.15 15.00 & 19.00 Uhr Toskana Ref.: M. Murza
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N r.: MA0812
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;Ź 460,-
â&#x201A;Ź 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< K )OGLIC K )OGLICH E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A H HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K $TRIT VON 10.00 BIS K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ T KOSTENL "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< 18.00 UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63
in der
.
.
STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN
LO
Kleino Kl i stheim
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA InfoBrief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.
26 Donnerstag, 21. Mai 2015
MOTORWELT / REGIONALES
Ferrarese
VCD
Unfallreparatur • Autolackierung Tel. (0 61 03) 20 41 41 www.karosseriebau-romano.de
JETZT WECHSELN!
Karosserie
Romano
der alternative Verkehrsclub
Dreieich-Zeitung Nr. 21 A B
fair & ökologisch
Fachbetrieb
Kurt-Schumacher-Ring 6 63329 Egelsbach
www.vcd.org
BGH stärkt Gebrauchtkäufer
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Haftung für grobes Verschulden verpflichtend (av). Auch ein privater Verkäufer eines Gebrauchtwagens darf seine Verantwortung für Mängel am Pkw im Kaufvertrag nicht vollständig ausschließen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Demnach ist es nicht erlaubt, in Vertragsklauseln die Haftung für grobes Verschulden und Körper-und Gesundheitsschäden einfach auszuschließen (Aktenzeichen: VIII ZR 26/14). Grobes Verschulden kann etwa das Verschweigen von verdeckten Mängeln sein. „Klackern“ Im verhandelten Fall hatte der Beklagte einen getunten Geländewagen im Jahre 2007 für 33.000 Euro verkauft. Schon am Tag nach dem Kauf stellte der Käufer ein „Klackern“ des Motors fest und wollte den Kaufvertrag deshalb rückgängig machen. Aber der Verkäufer lehnte ab, denn er habe den Mercedes schriftlich „unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung“ verkauft. Doch ein Sachverständiger stellte fest, das „Klappern“ komme von verschlissenen Kolbenbolzen, der Schaden könne nur durch einen
Austauschmotor behoben werden. Dennoch wiesen die Vorinstanzen die Klage wegen des „wirksamen“ Haftungsausschlusses ab. Direkt abwickeln Doch die BGH-Richter halten die entsprechende AusschlussKlausel nun wegen „unangemessener Benachteiligung“ des Käufers für unwirksam, denn es sei unzulässig auch die Haftung für grobes Verschulden auszuschließen. Das Gericht hielt damit ausdrücklich an seiner bisherigen Rechtsprechung fest und wies den Fall zur neuen Überprüfung an das Oberlandesgericht Jena zurück. In diesem Zusammenhang warnt der AvD vor dem Kauf von Autos, bei denen ein Händler lediglich als Mittelsmann des privaten Anbieters auftrete, weil auf diese Weise immer wieder versucht wird, die gesetzliche Gewährleistung eines Händlers für den von ihm angebotenen Wagen zu umgehen. Der Halterwechsel sollte immer zwischen Eigentümer oder Händler und Käufer direkt abgewickelt werden.
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
RENAULT
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main
Nur solange Vorrat reicht.
Mörfelder Landstraße 27, 63225 Langen Telefon 0 61 03 / 7 27 93 www.gallert.hyundai.de hyundai-gallert@web.de
Rodgau
OF / FFM
0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32
www.Lackrepair.de
Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.
Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen in der Dreieich-Zeitung Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
„Das Boot“ als Schauspiel-Umsetzung Theaterreihe im Bürgerhaus Nieder-Roden beginnt im November RODGAU. Hardy Krüger Junior, Jeanette Biedermann, Hugo Egon Balder... Mit bekannten Künstlernamen kann die Theaterreihe der Saison 2015/2016 im Bürgerhaus Nieder-Roden aufwarten. Der von der Kulturagentur der Stadt Rodgau organisierte Reigen erstreckt sich
vom 14. November bis zum 16. April. Als vermeintlicher Höhepunkt wird die Schauspiel-Umsetzung des Fernsehklassikers „Das Boot“ angekündigt. Am 11. Dezember hebt sich der Vorhang für den (Nerven-)Krieg unter Wasser.
Wer sich über das komplette Programm informieren und Abonnement-Karten reservieren möchte, erreicht Ansprechpartner im Büro der Kulturagentur unter der Rufnummer (06106) 6931227. Im August beginnt der Einzelkarten-Verkauf. (kö)
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 21 A B
BEKANNTSCHAFTEN
PFINGSTEN IM STRANDKORB ODER MAIBOWLE AUF MEINER TERRASSE? LACHEN + LIEBEN + GLÜCK ZU ZWEIT ! C H A R L E N E , 57 J / 1.68, ganz alleinst., Bauzeichnerin, jetzt selbst. Tanztrainerin, nicht ganz so gut wie „Motsi Mabuse“ in Let’s dance. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen, Auto + schönes Haus, bin fit, schlank, und mit meiner Traumfigur sehe ich wesentlich jünger aus. Ich bin eine hilfsbereite, charmante, fröhliche, spontane und faszinierende schöne Frau, feurig, natürlich + leidenschaftlich. Für mich sind Liebe u. Partnerschaft sehr wichtig; ich bin harmonieliebend + ich liebe Maiglöckchen. Nach anstrengender Arbeit mag ich zärtl., romantische Stunden und entspannen in der Badewanne bei Kerzenlicht und ich teile auch mein Gummientchen mit Dir. Diese Annonce ist mir nicht leicht gefallen, doch sie ist unsere Chance, uns zu finden. Zusammen schwimmen, wenn die Körper sich im kühlen Wasser berühren, wir uns innig umarmen … Liebe im Wasser od. Küsse unterm Regenschirm?! „MÖCHTE SIE VERWÖHNEN“. Bitte rufen Sie gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., dann beginnt unser Glück schon Pfingsten, od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Charlene@wz4u.de
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
„KOMMST DU MIT“? EIN BETT IM KORNFELD ODER IN MEIN 5-STERNE-HOTEL ? A N N – S O P H I E , 44 J / 1.72, ledig, Hotelfachfrau, Pfingsten in die Sonne fliegen, mit einem winzigen Bikini, Sonnencreme und „DIR“ – hast du Lust, mein Herz zu erobern? Wir können aber auch auf meinem Balkon bei Kerzenschein die Liebessternchen zählen. Ich bin spontan u. zärtlich, eine sehr attraktive, blonde, schlanke Powerfrau mit Charme u. Witz, abenteuerlustig, beständig, treu und erfrischend mädchenhaft, gepaart mit der Lust, ganz Frau zu sein, an der Seite des Mannes, der es ehrlich meint. Ich mag Maiglöckchen, kl. Streicheleinheiten u. dich „G A N Z“, die tägl. Kleinigkeiten, den Morgenkuss, das zärtl. Erwachen u. die Freude, jeden Tag mit DIR zu erleben + DICH zu verwöhnen. Wir könnten auch an einem Bergbach wandern und uns lieben auf Sternchenmoos – Vorsicht, Ameisen-Alarm. Allein ist es nicht schön – fühlst auch du so …? Dann rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Ann@wz4u.de EINLADUNG IN EHREN IN MEIN FERIENDOMIZIL IN MALLORCA – GLÜCK FINDEN + MUSCHELN SUCHEN ! L I S A - M A R I E , 70 J. und sehr jugendlich / 1.68, verwitwet, war Kauffrau, jetzt Pensionärin. Ich liebe die Sonne, tanzen, kochen, Muscheln suchen und Sie verwöhnen. Ich bin chic, mit wunderschöner sexy Jungmädchen-Figur, zart gebräunter Haut, schöne Beine, tolle Taille – doch das schöne, jugendliche Äußere ist nicht alles. Ich habe Charme, ein strahlendes, offenes Lachen, bin vital, gesund, spontan, mit Herzensbildung u. viel Verständnis. Ich möchte Sie mit allen Ecken und Schwächen lieben. Habe ein gemütliches Haus und Auto. Jetzt in UNSEREN schönsten Jahren noch mal das Glück der Liebe + Harmonie erleben! Wollen wir uns spontan bei einem Glas Maibowle in allen Ehren kennen- u. lieben lernen, das Glück der reifen Liebe empfinden, füreinander da sein? Rufen Sie bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Lisa@wz4u.de EINLADUNG ZUM PFINGSTAUSFLUG + MAITANZ ! DOKTOR O L I V E R , 46 J / 1.79, ledig, ein Mann mit Fantasie + Tiefgang, ein verrückter, fröhlicher Mann, der nie aufgehört hat zu träumen. Bin dynm. u. gutaussehend, viel Liebe und Herz vorhanden, aber wenig Zeit. Ich bin ein supernetter Typ, bin sportlich, humorvoll, sehr familiär eingestellt. Ich habe viel gearbeitet, doch jetzt bin ich oben u. fühle mich alleine, WIE EIN KÄNGURU IM PULVERSCHNEE; das möchte ich ändern – ich teile mit dir meine Zahnbürste, mein schönes Haus u. Badewanne mit vielen Kerzen davor. Lege dir eine rote Rose und mein Herz zu Füßen … event. auch ein paar ungebügelte Hemden; dafür verwöhne ich dich am Wochenende mit Frühstück im Bett. Darf ich dich in die Karibik einladen od. in meinen Blumengarten zu Karibik-Träumen? Bei einem Gl. Champagner könntest du mir von dir erzählen u. wir lassen die Liebe in unsere Herzen ziehen! Habe Mut und rufe bitte an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Oliver@wz4u.de
OLDTIMER-CABRIO-FAN WÜNSCHT SICH FRAU, DIE AUCH BEI REGEN BEI MIR BLEIBT UND LACHT … W O L F G A N G , 57 J / 1.83, verw., Zahntechniker Meister mit eigenem Unternehmen und mit offenem Lachen u. Ehrlichkeit zur Liebe. Bin ein natürlicher, lustiger, weltoffener, kultivierter Mann von Format; gut aussehend, sehr jugendl. Erscheinung, in besten finanz. Verhältnissen, schönes Haus, Auto u. „MICH“ möchte ich dir bieten. Bin sportl., dynam., fröhlich, symp., großzügig u. freundl., immer ein Lachen u. ein gutes Wort für alle. Aber ich fühle mich an Abenden u. Wochenenden sehr alleine, die Decke fällt mir auf den Kopf u. irgendetwas unternehmen ist alleine nicht schön und das fünfte Rad bei Freunden möchte ich nicht mehr sein. Ich mag Joggen, Fitness und in die Sonne fliegen, in meinem Lieblings-Feriendomizil Korallen suchen u. uns ehrl. Liebe schenken für immer. Wir leben nur einmal, sag nicht morgen, melde Dich gleich + rufe bitte an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Wolfgang@wz4u.de
EIN HIMMLISCHER ANTRAG + EINLADUNG ZUR MAIBOWLE + MAITANZ INS GLÜCK ! K A R L – H E I N Z , fröhlicher, fitter, junger 70-Jähriger / 1.86, ganz alleinstehender Pensionär, früher Bauingenieur. Bin im Ruhestand und nur noch für „DICH“ und „MICH“ da, und glaube mir, mir fallen viele schöne Sachen ein, spontane Reisen, heißer Schokoladenpudding, Rotwein beim Italiener und mein Herz schlägt für Dich. Bin sportlich, jung, fröhlich, sehr gesund u. gutaussehend; habe das Herz u. die Gesundheit eines 30Jährigen, den Schalk eines Lausbuben und die Haltung eines Kavaliers der alten Schule. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen u. habe schönes Zuhause, aber Geld ist nicht wichtig. „Gnädige Frau“, in unserem Alter hat man höhere Werte, wie Gesundheit – Glück – Liebe, u. gerade deswegen gebe ich diese Annonce auf, um „SIE“ zu finden. Zusammen die schönen Dinge genießen und jeden Tag für „SIE“ da sein! Wir haben keine Zeit zu verlieren, es ist sonst zu spät, glücklich können wir reisen oder es uns zu Hause gemütlich machen und ein schönes Leben zusammen genießen, ich verwöhne Sie gerne u. freue mich auf Ihren lieben Anruf unter der Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. EMail an: Karl@wz4u.de
27
KAUFGESUCHE FLIEG MIT MIR NACH HAWAII ZUM TRIATHLON + KÜSSE MICH AM ZIEL ! BAUINGENIEUR P A U L, 33 J / 1.90, ledig, bin verrückt, lustig, niveauvoll, ehrlich und treu. Habe auch kleine Fehler, ja, aber mit einem Lächeln von Dir bin ich wieder DEIN TRAUMMANN, gefühlvoll und zärtlich. Ich möchte Dich verwöhnen + Sorgen von Dir fernhalten oder zusammen durchstehen. Habe schönes Zuhause, Auto, Fahrrad und trainiere Triathlon, kannst mich beim Laufen ja mit dem Fahrrad begleiten oder du stehst bei einem Wettkampf an der Ziellinie und fängst mich auf. Hast Du Mut, dann können wir ein Traumpfingsten erleben und uns kennenlernen und „lieben lernen für immer“! Melde dich bitte u. du kannst den liebsten, treuesten u. verrücktesten Mann kennenlernen.. Gib uns beiden eine Chance durch deinen Anruf o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Paul@wz4u.de
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
EROTIK
VERKÄUFE GESCHÄFTLICHES Wer jetzt über Land fährt, sieht vor allem eins: Gelb! Der Raps, eine der ältesten Kulturpflanzen Deutschlands, steht jetzt in voller Pracht. Doch auf den Feldern wächst nicht einfach nur Raps – hier wächst Margarine! Marktführer Unilever verarbeitet jährlich in Deutschland das aus rund 75.000 Tonnen Raps gewonnene Öl für Margarine und pflanzliche Streichfette! In Pratau (Sachsen-Anhalt) verlassen jährlich rund 120.000 Tonnen Margarineprodukte in über 250 Millionen Bechern das Werk. Aneinandergereiht würden diese einmal um die Erde reichen.
Vererben Sie Menschlichkeit. www.kindernothilfe.de
Klein-Container
VERSCHIEDENES
3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Gartenarbeit aller Art A. Lushta
zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44
COMPUTER
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83
Kleinanzeigen
UNTERRICHT
einfach und bequem aufgeben Auflage
über 188.000*
* inkl. Offenbach-Journal
PACK DEINE ZAHNBÜRSTE EIN + SPONTAN AUF DEN PFINGSTAUSFLUG ! N I N A , 28 J / 1.56, aber mit Schuhen 1.66, bin led., Ind.-Kauffrau in einem gr. Unternehmen. Ich möchte DICH treffen, lachen und verstehen, Liebe und keine Gleichgültigkeit empfinden. Du solltest schon merken, wenn ich einen Gummistiefel auf dem Kopf habe. Ich bin eine witzige, offene, spontane, natürliche und zärtliche Frau mit Niveau + Charme und vor allem mit einem ansteckenden Frohsinn. Habe eine zierliche super Figur, mache Fitnesssport, Joggen, Schwimmen im Freien, komm doch mit auf mein Badetuch, würdest Du mir bitte auch zärtl. den Rücken eincremen? Ich möchte mit dir leben, lachen, zuhören, gute und schlechte Zeiten teilen. Die Zärtlichkeit des Tages und die Leidenschaft der Nacht genießen. Lass dich verzaubern! Da dich meine Flaschenpost nicht erreicht hat und du mich in irgendwelchen Internetbörsen nicht finden kannst, wähle ich diesen Weg, damit wir uns finden. Bitte rufe gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., und vielleicht klappt es dann auch mit dem Pfingstausflug, o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Nina@wz4u.de
Donnerstag, 21. Mai 2015
Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 8,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,- € (gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.)
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“ Marie von Ebner-Eschenbach
www.sos-kinderdoerfer.de
Ausgezeichnet engagiert! Deutscher Engagementpreis 2015 mit neuem Wettbewerbskonzept Der Deutsche Engagementpreis würdigt von diesem Jahr an nicht nur freiwillig engagierte Menschen, sondern auch all diejenigen, die deren Einsatz mit der Verleihung eines Preises sichtbar machen. Rund 500 Auszeichnungen gibt es für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Um zu zeigen, wie wichtig die Anerkennungskultur für freiwilliges Engagement ist, sind die Preisträgerinnen und Preisträger der bestehenden Engagement- und Bürgerpreise für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Die neue Website www.deutscherengagementpreis.de berichtet über ausgezeichnet engagierte Personen und Projekte. Zudem kann nach Preisen für freiwilliges Engagement recherchiert werden. Das Bündnis für Gemeinnützig-
keit ist Träger des Deutschen Engagementpreises. Förderer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Generali Zukunftsfonds und
Deutscher Engagementpreis. mdd/Copyright: Marc Darchinger
die Deutsche Fernsehlotterie. Die Auszeichnung wird in fünf Kategorien verliehen, die jeweils mit 5.000 Euro dotiert sind. Zudem stimmt die Bevölkerung im Herbst über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis ab. (mdd)
GROSSE
NEU
ERÖFFNUNG Jetzt in Egelsbach
Gültig von 21.05. bis 26.05.2015. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
m
1c 12 48"
GESCHENK-COUPON
NACH UMBAU
SPAREN UVP €SIE200.-
€ 899.-
21.18 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SAMSUNG UE 48 J 6250 Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • HD-Triple-Tuner (DVB-T/-C/-S) • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, CI+, WLAN • Smart-TV mit Quad-Core Prozessor • Screen-Mirroring: überträgt Fotos und Videos vom Handy auf den TVBildschirm Art. Nr.: 1969633 EnergieKlasse
90 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
600 Hz PQI Technik für eine perfekte Bilddarstellung
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
GROSSE NEUERÖFFNUNG NACH UMBAU cm
80 32"
GRUNDIG 32 VLE 565 BG Fernseher • HD-ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel • HD-Triple-Tuner (DVB-T/-C/-S) • Anschlüsse: 3x HDMI, USB, Scart • Wiedergabe von Medien über USB Art. Nr.: 1948750
PHILIPS SHE 2001/10 In-Ohr-Kopfhörer Art. Nr.: 1524221
58 kWh pro Jahr Betrieb
200 Hz PPR Technik für eine perfekte Bilddarstellung
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
10 42 7 cm "
PHILIPS SHE 3500RD/00 In-Ohr-Kopfhörer Art. Nr.: 1534237
GRUNDIG 42 VLE 866 BL Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • HD-Triple-Tuner (DVB-T/-C/-S) • Anschlüsse: 4x HDMI, 2x USB, Scart • 200 Hz Technik • 40 Watt Musikleistung Art. Nr.: 1896192 74 kWh pro Jahr Betrieb
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
3D-Technologie
Energieverbrauch
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
AKG K 912 Funkkopfhörer • Perfekter Sitz durch ohrumschließende Polster • Satter Bass und Hochtonklang • Bis 100 m Funkreichweite • Inkl. Akkus, Anschlußkabel und Ladestation Art. Nr.: 1294334
12.09 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
m
2c 12 48"
SENNHEISER RS 118-8 Funkkopfhörer • Sitzt offen auf dem Ohr • Akkubetrieb • 20 Stunden Betriebsdauer Art. Nr.: 1897596
PHILIPS 48 PFK 5709/12 Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • HD-Triple-Tuner (DVB-T/-C/-S) • Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB, CI+ Slot, Scart, LAN, WLAN • Smart-TV Art. Nr.: 1899183 68 kWh pro Jahr Betrieb
400 Hz Technik für eine perfekte Bewegungsschärfe
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
16.81 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
GESCHENK-COUPON
BIS ZU € 200 BEIM NÄCHSTEN EINKAUF SPAREN
Beim Kauf eines Fernsehgeräts ab € 499 erhalten Sie einen € 50 Geschenk-Coupon, ab € 799 einen € 100 Geschenk-Coupon und ab € 999 einen € 200 Geschenk-Coupon. Der Coupon gewährt einen Preisnachlass bei Ihrem nächsten Einkauf in einem Media Markt in Deutschland. Maximal sind sechs Coupons in Höhe von jeweils €50 kombinier- und einlösbar. Teileinlösung nicht möglich, ein eventuelles Restguthaben verfällt. Einlösbar bis spätestens 30.09.2015. Keine Barauszahlung möglich. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Tchibo Cafissimo Kapsel, Downloads, Fotoservice, Bücher und Geschenkkarten.
JETZT IN EGELSBACH 12
SONY MDR-ZX 310 Kopfhörer • 1,2 m Kabel • Metallgehäuse Art. Nr.: 1798794
m
c ,7 /5
BECKER Travel Pilot 51 V EU Mobile Navigation • Mit TMC den Stau umfahren • Fahrspurassistent • Geschwindigkeitsassistent Art. Nr.: 1917178
"
Weitere Farben
Lebenslang kostenlose Kartenupdates
45 Länder Europas
Seitenansicht
Kartenmaterial
10
,9
cm
/4
,3"
PHILIPS BT 100A/00 Bluetooth-Lautsprecher • Anschlüsse: USB, 3,5 mm Klinke • Integriertes Mikrofon • Bluetooth Art. Nr.: 1841592
Weitere Farben
TOMTOM Start 40 EU Mobile Navigation • Point of Interest Tap & Go wEGwaeg • Fahrspurassistent rsthwrthj • Intelligente Routenplanung • srthjwrtjn • Touchscreen-Display • 8 GB interner Speicher Art. Nr.: 1874753
Lebenslang kostenlose Kartenupdates
Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit
45 Länder Europas
Kartenmaterial
Integrierte Freisprecheinrichtung
SONY SRS-X3B Bluetooth-Lautsprecher • 2x 10 Watt Ausgangsleistung (RMS) • Bis zu 7 Stunden Akkulaufzeit • Verbingung: Bluetooth, One-Touch • Klangqualität: Clear Audio+ Art. Nr.: 1853997
Weitere Farben
,8
15 ,2"
/6
SIE SPAREN € 30.-
cm
UVP
€ 169.-
BECKER Active 6 CE LMU Mobile Navigation • Becker MagClick Aktivadapter: stabile Befestigung des Navigationsgeräts • Sichere Stromübertragung vom Halter aufs Gerät durch fest integriertes Stromkabel und einfache Installation im Fahrzeug • Intelligente Assistenzfunktionen • Becker SituationScan: Umfahrungs-, Ausfahrt, Park- und Grenzassistent Art. Nr.: 1834852
Bluetooth
Lebenslang kostenlose Kartenupdates
BOSE Soundlink Serie III Bluetooth-Lautsprecher • Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit • Reichweite der Funkverbindung bis zu 10 Meter • Anschlüsse: USB, AUX-IN Art. Nr.: 1804385
20 Länder Europas
Kartenmaterial
BIS ZU € 200 BEIM NÄCHSTEN EINKAUF SPAREN
Beim Kauf eines Fernsehgeräts ab € 499 erhalten Sie einen € 50 Geschenk-Coupon, ab € 799 einen € 100 Geschenk-Coupon und ab € 999 einen € 200 Geschenk-Coupon. Der Coupon gewährt einen Preisnachlass bei Ihrem nächsten Einkauf in einem Media Markt in Deutschland. Maximal sind sechs Coupons in Höhe von jeweils €50 kombinier- und einlösbar. Teileinlösung nicht möglich, ein eventuelles Restguthaben verfällt. Einlösbar bis spätestens 30.09.2015. Keine Barauszahlung möglich. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Tchibo Cafissimo Kapsel, Downloads, Fotoservice, Bücher und Geschenkkarten.
GROSSE NEUERÖFFNUNG NACH UMBAU DELONGHI MW 25 GPS Mikrowelle mit Grill • 900 Watt Leistung • Funktionen: Auftauen, Erhitzen, Garen, Dämpfen, Grillen • 60 Minuten-Timerfunktion • Automatikprogramme Art. Nr.: 1860848
HOOVER VTH 980 NA2T Wärmepumpentrockner • Spezialprogramme wie: Mix & Dry,Oberbetten, Relax 12 Min. • Feucht- und zeitgesteuerte Trocknungsprogramme • Infinity-Großraumschontrommel • Display für Restzeitanzeige und Startzeitvorwahl • Maße (HxBxT): 85x60x60 cm Art. Nr.: 1736745
25 Liter Garraum
8 kg
Besonders energieeffizient durch Wärmepumpentechnologie
EnergieKlasse
Trockenladung
11.48 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
SPAREN 37.03 € monatl. Rate UVP €SIE307.-
€ 1529.-
Mengenautomatik zur Einsparung von Wasser bei kleinen Wäschemengen
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
LIEBHERR CBNPEF 3756-20 Kühl-Gefrierkombination • Touch-Elektronik & Umluftkühlung • Nutzinhalt: 205 Liter im Kühlteil & 89 Liter im Gefrierteil • SmartSteel-Edelstahl-Türen mit AntiFinger-Print • Stromverbrauch/ Jahr: 171 kWh • Maße (HxBxT): 201,1x60x63 cm Art. Nr.: 1899840
BAUKNECHT WAK 83 Waschmaschine • Startzeitvorwahl • Schaumerkennung • Unwuchtkontrolle • Stromverbrauch/ Jahr: 193 kWh • Wasserverbrauch/ Jahr: 11.000 Liter • Maße (HxBxT): 84,5x59,5x55 cm Art. Nr.: 1965535
8 kg
1400
ohne Deko
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Waschladung
U/Min.
EnergieKlasse
WaschwirkungsKlasse SchleuderwirkungsKlasse
EnergieKlasse
BIO-Fresh hält Lebensmittel bis zu 14 Tage frisch
12.09 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SAMSUNG WD 906 P 4 SAWQ/EG Waschtrockner • Waschprogramme: Energie Sparen, Outdoor, Intensiv, Flecken, Wolle, Handwäsche, Baumwolle, Pflegeleicht, Jeans, Flecken, dunkle Wäsche, Mischwäsche, Fleckenprogramm • Mengenautomatik • Touch-Button Bedienung, LEDDisplay • Maße (HxBxT): 85x60x65 cm Art. Nr.: 1697273 WaschwirkungsKlasse
EnergieKlasse
SchleuderwirkungsKlasse
6 kg 9 kg Trockenladung
9 kg Waschen & 6 kg Trocknen
Waschladung
SIE SPAREN UVP € 300.€ 999.-
1400 U/Min.
21.18 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
BIS ZU € 200 BEIM NÄCHSTEN EINKAUF SPAREN
Beim Kauf eines Fernsehgeräts ab € 499 erhalten Sie einen € 50 Geschenk-Coupon, ab € 799 einen € 100 Geschenk-Coupon und ab € 999 einen € 200 Geschenk-Coupon. Der Coupon gewährt einen Preisnachlass bei Ihrem nächsten Einkauf in einem Media Markt in Deutschland. Maximal sind sechs Coupons in Höhe von jeweils €50 kombinier- und einlösbar. Teileinlösung nicht möglich, ein eventuelles Restguthaben verfällt. Einlösbar bis spätestens 30.09.2015. Keine Barauszahlung möglich. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Tchibo Cafissimo Kapsel, Downloads, Fotoservice, Bücher und Geschenkkarten.
JETZT IN EGELSBACH KÄRCHER 1.633-410.0 WV 2 Premium Dampfreiniger • Lieferumfang: Fensterreiniger, Glasreinigerkonzentrat 20 ml, Sprühflasche mit Mikrofaserwischer, 1x Wischeraufsatz • Schmutzwasserbehälter: 100 ml • Absaugdüse: 280 mm Breite Art. Nr.: 1804400
ROWENTA AC 4769 Akkusauger • Zyklon-Technologie • 7,2 Volt (6 Akkus) • Bis zu 16 Minuten Betriebszeit • 350 ml Staubaufnahme • Mit Fugendüse & Ladekontrollleuchte Art. Nr.: 1263606
Streifenfreie Sauberkeit schnell und zeitsparend
Waschbarer Dauerfilter
SEVERIN CY 7085 Bodenstaubsauger • Hohe Leistung - ohne Saugkraftverlust • Mit Hepa 13 Filter • Extra leise - mit nur 76 dB (A) • Keine extra Folgekosten für Staubbeutel • Einfache Bedienbarkeit mit Parkhilfe Art. Nr.: 1941703
SEVERIN ST 7182 Dampfreiniger • Bis zu 10 min. Betriebsdauer • 8 m Aktionsradius • 1.550 Watt Leistung • 200 ml Füllmenge Art. Nr.: 1941708
Energie-
950 Watt Motorleistung
Klasse
Teppichreinigungsklasse
Staubemissionsklasse
Hartbodenreinigungsklasse
E
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
2 Shaggy Pads: gleitet besonders leicht und nimmt optimal Staub und Krümel auf – ideal zur schnellen Reinigung
Sehr leise mit 59 dB Geräuschpegel
ROWENTA RO 5342 EA Bodenstaubsauger Beutellos • Elektr. Saugkraftregulierung per Drehregler • 1,5 Liter Staubbeutelvolumen • Leistung: 950 Watt • Aktionsradius 7,5 m • Inkl. Polsterdüse, 2-in-1 Fugendüse & Bürste Art. Nr.: 1883494 EnergieKlasse
Staubemissionsklasse
Hartbodenreinigungsklasse
Teppichreinigungsklasse
BOSCH BGL 8 SIL 59 M Bodenstaubsauger • 650 Watt Maximale Leistung • 5 Liter Filterbeutelvolumen • 59 dB Geräuschpegel • 15 m Aktionsradius Art. Nr. 1961846
HEPA 10 Filter
EnergieKlasse
Staubemissionsklasse
Hartbodenreinigungsklasse
Teppichreinigungsklasse
D
BIS ZU € 200 BEIM NÄCHSTEN EINKAUF SPAREN
Beim Kauf eines Fernsehgeräts ab € 499 erhalten Sie einen € 50 Geschenk-Coupon, ab € 799 einen € 100 Geschenk-Coupon und ab € 999 einen € 200 Geschenk-Coupon. Der Coupon gewährt einen Preisnachlass bei Ihrem nächsten Einkauf in einem Media Markt in Deutschland. Maximal sind sechs Coupons in Höhe von jeweils €50 kombinier- und einlösbar. Teileinlösung nicht möglich, ein eventuelles Restguthaben verfällt. Einlösbar bis spätestens 30.09.2015. Keine Barauszahlung möglich. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Tchibo Cafissimo Kapsel, Downloads, Fotoservice, Bücher und Geschenkkarten.
GROSSE NEUERÖFFNUNG NACH UMBAU Abwaschbar BRAUN Cruzer Clean Shave 5 Herren-Rasierer • Rasiersystem: SensoFoil Scherfolien und Triple Action Free Float • 45 Minuten Betriebsdauer • Ladestands- und Restkapazitätsanzeige • Langhaarschneider • Akku-/ Netzbetrieb Art. Nr.: 1793741
OK OTF 301 W Ventilator • 40 Watt Leistung • 30 cm Rotordurchmesser • Überhitzungsschutz Art. Nr.: 1629858
3 Geschwindigkeitsstufen
UVP € 99.-
BRAUN Pro 4500 Zahnbürste Elektrisch • 8.800 Rotationen/Min. und 40.000 Pulsationen/Min. • 4 Modi (Reinigen, ZahnfleischSchutz, Sensitiv, Aufhellen) • Visuelle Andruckkontrolle • Professional Timer (4 x 30 Sek.) • Inkl. Reiseetui und 3 Aufsteckbürsten Art. Nr.: 1884871
Inklusive 2.tem Handteil
SIE SPAREN € 44.-
Latte Macchiato und Cappuccino auf Knopfdruck
23.54 €
KRUPS JE 850 Zitruspresse • Zentrifugen-Entsafter • Zwei Geschwindigkeitsstufen • Edelstahl-Gehäuse • Spülmaschinenfeste Teile Art. Nr.: 1325325
UVP
€ 219.-
1.500 Watt Motor
PHILIPS HD 8603/31 Cafissimo Espresso-Kapselmaschine • Der Vollautomat unter den Kapselsystemen • Abnehmbare Milchkaraffe zur Aufbewahrung im Kühlschrank • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf für Latte-Macchiato-Gläser • Einfache Reinigung mit spezieller Reinigungstaste Art. Nr.: 1864469 schwarz, 1864470 weiß, 1864471 rot, 1864472 silber
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
KRUPS HP 5031 Prep&Cook Küchenmaschine • 4,5 Liter Fassungsvermögen • 5 hochwertige Zubehörteile (4 verschiedene Messer bzw. Aufsätze und • ein Dampfgareinsatz) • Zuverlässiges und sicheres Kochen ohne "Danebenstehen" • Perfekte Ergebnisse bei Saucen, Suppen, Schmorgerichten, Teigen, Desserts wEGwaeg sowie beim Dampfgaren rsthwrthj • Rezeptbuch mit 300 Rezeptideen • srthjwrtjn Art. Nr.: 1972776
Einfaches, platzsparendes Zubereiten und Kochen mit Gelinggarantie
SIE SPAREN € 90.-
UVP
€ 229.99.-
SIE SPAREN 27.24 € monatl. Rate UVP € 1149.- € 250.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
ohne Deko
Entnehmbare Brühgruppe zur einfachen Reinigung
SIE SPAREN € 50.99.-
SIEMENS TE 607503 DE Kaffeevollautomat • 19 bar Pumpendruck • 300 gr. Bohnenbehälter • 2 Kaffeespezialitäten gleichzeitig zubereiten • Langlebiges und leises Keramikmahlwerk • Individuell einstellbare Wassermenge und Kaffeestärke Art. Nr.: 1880939
ohne Deko
DELONGHI ESAM 03.120 S Kaffeevollautomat • 1.350 Watt Gesamtleistung • Großer 1,8 Liter Wassertank • 15 bar Pumpendruck • Schnelldampf-Funktion • Kaffeemenge und Stärke individuell einstellbar • Automatische Entkalkungsfunktion Art. Nr.: 1313676
19 bar Pumpendruck für feinste Crema
UVP
€ 449.-
SIE SPAREN € 150.-
BIS ZU € 200 BEIM NÄCHSTEN EINKAUF SPAREN
Beim Kauf eines Fernsehgeräts ab € 499 erhalten Sie einen € 50 Geschenk-Coupon, ab € 799 einen € 100 Geschenk-Coupon und ab € 999 einen € 200 Geschenk-Coupon. Der Coupon gewährt einen Preisnachlass bei Ihrem nächsten Einkauf in einem Media Markt in Deutschland. Maximal sind sechs Coupons in Höhe von jeweils €50 kombinier- und einlösbar. Teileinlösung nicht möglich, ein eventuelles Restguthaben verfällt. Einlösbar bis spätestens 30.09.2015. Keine Barauszahlung möglich. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Tchibo Cafissimo Kapsel, Downloads, Fotoservice, Bücher und Geschenkkarten.
JETZT IN EGELSBACH S ken can n
Fa x
in
e
re
Dru c
41
n
nen
CANON MB 2050 Multifunktionsgerät • Automatischer Dokumenteneinzug für bis zu 50 Blatt • Papierkassette für bis zu 250 Blatt • Separat austauschbaren XL-Tinten drucken bis zu 1.200 SW-Seiten und 900 Farbseiten (gemäß Herstellerangaben) • Direktscan auf einen USB-Stick Art. Nr.: 1899437
K o pi
e
S ken can
re
n
Fa x
in
n
nen
41
Dru c
Drucken und Scannen über LAN und WLAN per PC, Smartphone, Tablet und Cloud-Service
CANON MB 5050 Multifunktionsgerät • Automatischer Dokumenteneinzug für bis zu 50 Blatt • Papierkassette für bis zu 250 Blatt • Separat austauschbaren XL-Tinten drucken Sie bis zu 2.500 SW-Seiten und 1.500 Farbseiten (gemäß Herstellerangaben) • Direktscan auf einen USB-Stick Art. Nr.: 1955179
e
Drucken und Scannen über WLAN per PC, Smartphone, Tablet und Cloud-Service
5,6
"
e
K o pi
/1 cm
7,3 "
10.57 €
monatl. Rate
39
,6
/1 cm ,9 43
LENOVO Z50-75 80ec00dpge A10-7300/8gb/1tb Notebook • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • 2x USB 2.0, 1x USB 3.0 Art. Nr.: 1968214
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Windows®
Intel® Celeron® Prozessor N2940 (bis zu 2,25 GHz, 2 MB L2 Cache)
ACER ES1-711-C9YP Nx.Ms2eg.012 N2940/4gb/500gb Notebook • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 500 GB Festplatte wEGwaeg • Intel® HD-Grafik rsthwrthj • 2x USB 2.0, 1x USB 3.0 • srthjwrtjn • DVD-Multinormbrenner Art. Nr.: 1952395 Windows®
8.1
vorinstalliert1
1
Produktaktivierung erforderlich.
8.1
AMD A10-7300 APU mit Radeon™R6 Grafikkarte mit 10 Rechenkernen (4 CPU + 6 GPU)
i
vorinstalliert1
Was sind AMD-Rechenkerne?
Bisher verarbeiteten Kerne Daten in einem Prozessor (CPU). CPU-Kerne wurden für serielle Aufgaben, wie z. B. Produktivitätsanwendungen, konzipiert. Die Grafikkarten (GPU) hingegen wurden für parallele und grafikintensive Anwendungen entwickelt, wie Videobearbeitung, Gaming und das Surfen im Internet. Dank AMD können CPU- und GPU-Kerne auf einem einzelnen APU-Chip zusammenarbeiten. Die kombinierten Kerne nennt man Rechenkerne.
13.60 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
m/
9c
43,
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
"
17,3
23.54 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
HP 17-F237ng I5-5200u/8gb/2tb Notebook • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 2.000 GB Festplatte • NVIDIA® GeForce® 840M Grafik mit 4 GB Speicher • DVD-Multinormbrenner • 2x USB 3.0, 1x USB 2.0 Art. Nr.: 1971178
Intel® Core™ i5-5200U Prozessor der 5.ten Generation (bis zu 2,70 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache)
Windows®
8.1
vorinstalliert1
BIS ZU € 200 BEIM NÄCHSTEN EINKAUF SPAREN
Beim Kauf eines Fernsehgeräts ab € 499 erhalten Sie einen € 50 Geschenk-Coupon, ab € 799 einen € 100 Geschenk-Coupon und ab € 999 einen € 200 Geschenk-Coupon. Der Coupon gewährt einen Preisnachlass bei Ihrem nächsten Einkauf in einem Media Markt in Deutschland. Maximal sind sechs Coupons in Höhe von jeweils €50 kombinier- und einlösbar. Teileinlösung nicht möglich, ein eventuelles Restguthaben verfällt. Einlösbar bis spätestens 30.09.2015. Keine Barauszahlung möglich. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Tchibo Cafissimo Kapsel, Downloads, Fotoservice, Bücher und Geschenkkarten.
GROSSE NEUERÖFFNUNG NACH UMBAU Vodafone RED 1,5 GB € 39.99 monatlich 1)
5 ,9
12
• FLAT Telefonie und SMS in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen (1,5 GB) • LTE Highspeedsurfen mit bis zu 100 Mbit/s
cm
1) Im Tarif Red 1,5GB im Netz von Vodafone.Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt in den ersten 24 Monaten 39,99€, danach 44,99€. Die Handy Internet enthält eine max. Bandbreite von 100 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 1,5 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.
,1"
/5
Die perfekte Symbiose aus Glas und Metall SAMSUNG Galaxy S6 32GB + EP-PG900 Vertragsgebundenes Smartphone mit induktiver Ladestation • Android™ 5.0.2 Betriebssystem • 64-Bit-Octa-Core-Prozessor • 16 Megapixel-Kamera mit F1.9-Blende und Schnellstart in 0,7 Sekunden • Innovative Funktionen wie Schnellladefunktion und induktives Laden • Ultrabrillante Darstellung auf dem Quad-HD-Super AMOLED-Display • Fingerabdruck-Scanner Art. Nr.: 1972132
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Preis ohne Vertrag MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 21.18 €
1) Setpreis
% Finanzierung
D_MM_EGB_1_1
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-.
MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH egelsbach
Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.