S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R R O D G A U U N D R Ö D E R M A R K Donnerstag, 21. Mai 2015
Verbandsliga: Viktoria Urberach zittert um den Klassenerhalt Seite 3
Nr. 21 E
Auflage: 26.790
Museum Giersch: Romantikschau verzaubert am Schaumainkai Seite 10
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen Seite 4
Kulturkalender Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 7
Beilagen heute:
Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Kaffee für guten Zweck „Timeless“-Cocktail-Bar-Lounge macht mit: Sozialaktion Von Melanie Pratsch Hausgeräte
RODGAU. Wer einen Kaffee in der „Timeless“-Cocktail-BarLounge in Rodgau trinkt, kann künftig auch Gutes tun. Die Inhaber beteiligen sich an der Aktion „Suspended Coffee“, bei der für diejenigen gespendet wird, die es sich normalerweise nicht leisten können, einen Kaffee trinken zu gehen. „Lass uns doch mal einen Kaffee trinken gehen“ – was für die meisten ganz normal und ohne viel Nachdenken realisierbar ist, das kommt für manche Menschen überhaupt nicht in Frage. Wer jeden Cent zwei Mal umdrehen muss, kommt gar nicht auf die Idee, sich mal ein schmackhaftes Heißgetränk in einer Bar zu gönnen. Die Inhaber der Cocktail-BarLounge „Timeless“, die – ein paar Schritte vom Jügesheimer Bahnhof entfernt – nicht nur Mix-Getränke, sondern auch Kaffeespezialitäten und asiatische Küche im Angebot haben, wollen auch denjenigen einen Kaffee gönnen, die sich das ei-
Das „Timeless“-Team zeigt sich sozial engagiert: Mit der Beteili-
Lagerverkauf Fabrikneue Ware, Restposten, Einzelstücke, 2. Wahl, Ausstellungsstücke, Importware
Abholpreise, Festpreismontage Hauptstr. 69 • 64380 Roßdorf-Gundernhausen Telefon 0 60 71 / 7 43 00 • Telefax 7 43 02 www.stetter-lagerverkauf.de Mo. - Fr. 10.00 - 18.00, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
gentlich gar nicht leisten können: Sie haben sich der Aktion „Suspended Coffee“ angeschlossen. „Die Idee für den ‚Suspended Coffee’ entstand nach dem Zweiten Weltkrieg in Neapel“, erklärt Ken Phan Rübeling, der gemeinsam mit seiner Mutter Thu-Tram das „Timeless“ in Jügesheim betreibt. Damals konnten sich viele Menschen keinen Kaffee leisten, deshalb zahlten die Bürger Neapels, die das Geld dazu noch hatten, gleich doppelt – damit auch andere in den Genuss eines leckeren Espresso oder Cappuccino kamen. Und so wird es bis heute in zahlreichen Cafés und Restaurants praktiziert – auch in Deutschland.
gung an der Aktion „Suspended Coffee“ wird ein Zeichen gesetzt.
Elektro Kohl
Lagerverkauf Haushalts-Großgeräte bis zu 50% billiger als die Herstellerempfehlung! A- und B-Ware führender Hersteller.
„Wir haben über Bekannte von der Aktion erfahren und waren sofort angetan von der Idee“, betont Ken Phan Rübeling und berichtet, dass das „Timeless“ in der Region die erste Bar sei, die sich der Aktion angeschlossen habe. Da er und seine Kollegen ohnehin viel spendeten, etwa für Obdachlose in Frankfurt oder für Waisenhäuser in der vietnamesischen Heimat von Thu-Tram Rübeling, hätten sie sich spontan entschlossen, bei „Suspended Coffee“ mitzumachen. Praktisch sieht die Sache dann so aus: Wer im „Timeless“ seinen Kaffee bezahlt, kann sich für den Preis einer zweiten Tasse einen Bon kaufen, der dann in einer Kasse aufbewahrt wird. Zehn Bons sind bereits zusammengekommen, und dabei hat die Werbung für die Aktion noch gar nicht richtig begonnen. „Wir wollen Plakate an unser Fenster hängen“, zeigt ThuTram Rübeling auf die große Glasfront des „Timeless“. Schließlich müssen nicht nur die Spender auf die Aktion aufmerksam gemacht werden, son-
Nach Angaben von Betreiber Ken Phan Rübeling ist sein Lokal die erste Bar in der hiesigen Region, die das karitative Projekt unterstützt. (Foto: p)
Jeans-Power Räumungsverkauf Alle Oberteile 20-70 %
FÜR AUGEN UND OHREN wurde gleichermaßen etwas geboten, als es kürzlich im vollbesetzten Bürgerhaus Dudenhofen hieß: „Hereinspaziert zum Kinderkonzert der Freien Musikschule Rodgau.“ Über 100 Sechsjährige der Sparte „Musikalische Früherziehung“ präsentierten unter der Überschrift „Der Cowboy Jim aus Texas“ ein phantasievolles Programm mit Instrumentalstücken, Liedern sowie tanzenden Kuhhirten, Indianern, Goldsuchern und einem Saloonorchester. Von mit Lampenfieber und Begeisterung agierenden Kindern und gut gelaunten Zuschauern, die allesamt „mit einem glücklichen Lächeln das Konzert verließen“, berichtete Musikschulleiter Piotr Konczewski nach der gelungenen Wild-West-Nummer. (kö/Foto: fmr)
dern auch potenzielle Nutznießer. Deshalb wollen die Rübelings beispielsweise beim Verein „Tante Emma Rodgau“ für ihre Idee werben. Auch das Jugendhaus Dudenhofen sei eine mögliche Anlaufstelle. „Wir stehen erst am Anfang und müssen das Ganze nun richtig ins Rollen bringen“, sagt Ken Phan Rübeling. Er hofft, dass sich die gute Sache schnell in Rodgau herumspricht. Am Ende steht die Hoffnung, dass in Zukunft bedürftige Menschen in zunehmendem Maße ihre Hemmschwellen überwinden und auf einen Kaffee ins „Timeless“ kommen. Wer lieber Tee oder Wasser möchte, bekommt das natürlich auch – nur alkoholische Getränke sind von der Aktion ausgeschlossen. Und wenn „Suspended Coffee“ erst einmal gut gestartet ist, kann sich Thu-Tram Rübeling auch vorstellen, das Projekt auf das Essen auszuweiten und viel-
leicht an Extra-Terminen speziell für bedürftige Menschen zu kochen. Seit sieben Jahren bereitet die 55-Jährige in der Küche des „Timeless“, die unter der Bezeichnung „Wok Time“ firmiert, vietnamesische und thailändische Gerichte zu. „Wir kochen unser Essen ohne Glutamat – das heißt ohne Geschmacksverstärker – und bereiten die Speisen immer frisch zu“, unterstreicht die Köchin stolz. Ob zum Mittagstisch, am Abend oder per Lieferservice: Das „Timeless“-Team, zu dem auch Schwester, Cousine und andere Familienmitglieder zählen, ist flexibel, wenn es um das Servieren der Speisen geht. Freitags dürfen auch die Schüler der Carl-Orff- und Georg-BüchnerSchule in Jügesheim das Essen genießen: Dann nämlich, wenn Thu-Tram Rübeling bis zu 160 Portionen für die Betreuungsgruppen zubereitet. Ken Phan Rübeling ist hingegen für die Cocktails im „Timeless“ zuständig. Der 28-Jährige hat an der Barkeeper-Akademie in München sein Handwerk ge-
lernt und wird oft für mobile Cocktailstände auf Messen gebucht. Zuletzt hat er bei der Saison-Eröffnung des Strandbades in Nieder-Roden seine Drinks Dass er mit dem Shaker in der Hand umgehen kann: Das zeigt die Cocktailkarte im „Timeless“, die neben „Caipi“, „Margarita“ und „Mai Tai“ auch mehrere Eigenkreationen von Ben Phan Rübeling bereit hält, etwa den „Smilin-Ai-Linh“, einen fruchtigen Cocktail, den er für seine kleine Schwester „komponiert“ hat, natürlich in zwei Varianten: mit und ohne Alkohol. Wer mehr über die Aktion „Suspended Coffee“ erfahren möchte, kann sich im Internet unter www.suspendedcoffee.de informieren. Und wer spenden möchte: Das „Timeless“, Eisen-
bahnstraße 41 in Jügesheim, hat dienstags bis freitags von 11.30 bis 15 Uhr und von 17.30 bis 22.30 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags ab 17.30 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag.
Möwenweg 2 • 63322 Rödermark Tel: 06074-7570 • Fax: 06074-67234 www.steuerbuero-krenzer.de mail: service@steuerbuero-krenzer.de
Einzelstücke/Restposten bis zu 70% reduziert!
Rödermark-Waldacker · Hauptstraße 29 Tel. 0 60 74 - 9 86 57
Mo.-Fr. 10.00- 12.30 Uhr u. 14.30- 18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr www.elektrokohl.com · E-Mail:info@elektrokohl.com
ANDIS AUTOTEILE mehr als 500.000 Artikel verfügbar. Heute bestellt – morgen geliefert! Öffnungszeiten und Service-Hotline: Mo.-Fr. von 9-18 Uhr · Sa. von 10-14 Uhr Tel. 06074 / 91 49 914 · Fax 06074 / 48 64 399 Traminer Straße 12 · 63322 Rödermark-Urberach info@andis-autoteile.de
www.andis-autoteile.de
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Frühlings-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 21.05. bis einschl. 29.05.2015
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 29. Mai 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
Lecker Essen, Trinken & Feiern Restaurant HSV Liebe Gäste, wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, dass Sie mit unserem Service und unseren Speisen zufrieden sein werden. Unser Koch, mit langjähriger Erfahrung, bereitet Ihre Speisen mit Harmonie und Leidenschaft zu. Ein Ort für Menschen, die gerne gut sowie gemütlich essen und trinken, ist das Restaurant HSV. Von der internationalen über die mediterrane, bis hin zur gut bürgerlichen Küche werden Spezialitäten aus frischen Zutaten der jeweiligen Saison angeboten. Überzeugen Sie sich selbst! Alle Gerichte sind auch zum Mitnehmen! Jede Woche wechselnder Mittagstisch! Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und guten Appetit. Im Sommer auch in unserem schönen Gartenbetrieb. Wir organisieren Geburtstags-, Familien-, Trauerund Firmenfeiern, Vereins, Jubiläums- und Betriebsveranstaltungen bis zu 150 Personen, nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Wir beraten Sie gerne und freuen uns besonders, Ihnen unsere Menüvorschläge unterbreiten zu können. Wir stehen Ihnen selbstverständlich auch außerhalb unserer Öffnungszeiten zur Verfügung. Ihr Team vom
Restaurant zur Waldstubb Unser Biergarten öffnet für Sie wieder! Zur Zeit bieten wir Ihnen an: Spargelspezialitäten Am 21.06.2015 ab 11.00 Uhr: Frühschoppen mit Musikbegleitung von Tom Jet
NEU! Torten-, Gebäck- NEU! und Cateringservice Wir liefern auch zu Ihnen nach Hause Mittwoch: Pizzatag Donnerstag: Steaktag Freitag: Fischtag
RESTAURANT
ZUR WALDSTUBB
Carl-Zeiss-Str. 30 · Telefon: 06074 69632-0 · 63322 Rödermark · E-Mail: info@zur-waldstubb.de
Samstag, 23. Mai: • ab 10 Uhr im Haus der katholischen St. Gallus-Gemeinde, Traminer Straße 8, Urberach: Flohmarkt Montag, 25. Mai: • ab 11 Uhr auf der tennisanlage des TC Dudenhofen, Am Eppertshäuser Weg 22: Spargelfest Dienstag, 26. Mai: • von 15.30 bis 20 Uhr in der Halle Urberach, Am Schellbusch 1: Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes (18 bis 71 Jahre, Erstspender nicht älter als 64 Jahre) • ab 19 Uhr in der Halle Urberach, Am Schellbusch 1: Treffen der Diabetiker-Selbsthilfegruppe Rödermark, Kontakt: Telefon (06074) 50176 • ab 19 Uhr im Bürgertreff Waldacker, Goethestraße 39, Rödermark: Treffen der Quartiersgruppe „Leben und Älterwerden in Waldacker“ (Thema: Neuerungen in der Pflegeversicherung – das Pflegestärkegesetz); Info: Telefon (0163) 7025448 Mittwoch, 27. Mai: • ab 19 Uhr in den Räumen der Vhs Rödermark, Dieburger Straße 9-11, Ober-Roden: Vorrag zum Thema „Frauen – Rente – Armut(?)“, Eintritt frei, Information Telefon (06074) 922700 • ab 19.30 Uhr im Bürgertreff Waldacker, Goethestraße 39, Rödermark: Treffen der MS-Selbsthilfegruppe „MosaikSteine“ (Dietzenbach/Rodgau/Rödermark) Donnerstag, 28. Mai: • ab 17 Uhr im Garten der Familie Bärwalde-Schneiders, Breidertring 42, Rödermark: Maibowle, ausgeschenkt von der Vorsitzenden der Senioren-Union; Anmeldung bis 26. Mai: Telefon (06074) 98232, E-Mail monika.baerwalde@gmx.de Freitag, 29. Mai: • ab 18 Uhr in der Gaststätte „Zur Turnerschaft“, Friedrich-EbertStraße, Ober-Roden: VdK-Stammtisch
Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Jürgen Grötsch Medienberater für Rödermark & Rodgau Mobil: 0151 - 14 271 844 Telefon: 06106 - 28390-31 juergen.groetsch@dreieich-zeitung.de
Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online
Unser reichhaltiges Frühstück servieren wir Ihnen von Dienstag bis Samstag in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr. Sonntags wird Ihnen unser Frühstück von 9:30 bis 13:00 Uhr serviert, zusätzlich bieten wir die Gourmet Etagere an, „das besondere Frühstück“ für zwei Personen. Gerne stellen wir unsere Räumlichkeiten für Ihre Feste oder Veranstaltungen zur Verfügung. Ab 30 Personen können Sie unser Café auch am Montag reservieren. Ob Geburtstag, Taufe oder ein Hochzeitsempfang nach der Trauung auf dem Kirchplatz, ob Frühstücksbuffet, Brunch oder Empfang – wir haben für fast alle Gelegenheiten eine schöne Idee. Auch Trauergesellschaften mit Kaffee und Kuchen richten wir für Sie aus. Unser Café bietet Platz für maximal 40 Personen.
Sie haben Geburtstag?
Wir möchten Ihnen gratulieren!
Wenn Sie in der Woche Ihres Geburtstages bei uns zu Gast sind, schenken wir Ihnen einen Geburtstags-Gutschein, den Sie bei Ihrem nächsten Besuch einlösen können. Das Team vom Café Emmanuel freut sich auf Ihren Geburtstag.
Langener Straße 69, 63303 Dreieich-Götzenhain Telefon 06103 7334399 Öffnungszeiten: Mo.-So. und an Feiertagen von 11.30 bis 14.30 Uhr und von 17.00 bis 24.00 Uhr Mittwoch Ruhetag
Rödermark/Rodgau
Unsere abwechslungsreiche Kuchentheke wird durch glutenfreie Kuchen aus eigener Herstellung abgerundet. Kaffeespezialitäten können wir Ihnen auch mit laktosefreier Milch anbieten.
Mit einem Eiskaffee oder einem tollen Eisbecher können Sie sich auch bei uns wie im Urlaub fühlen.
HSV
TERMINE
Mit 40 Sitzplätzen innen und einer Terrasse im Sommer mit 30 Plätzen, lädt Sie unser Café im Jügesheimer Ortskern zum Verweilen und Entspannen ein.
Vordergasse 22 · 63110 Rodgau-Jügesheim Tel. 0 61 06 / 62 54 662 · Montag Ruhetag www.cafe-emmanuel.de
Schwarzgeld: Eine Last für Erben Anwalt Dr. Matthias Krayer informiert DZ/PR. Heute im Fokus: Das Thema „Schwarzgeld im Nachlass – für die Erben eine schwere Last“. Dem Vernehmen nach soll es immer noch eine erhebliche Anzahl von in Deutschland steuerpflichtigen Bürgern geben, die zumindest einen Teil ihres Vermögens im Ausland deponiert haben, ohne die Einnahmen aus diesen Anlagen ordnungsgemäß gegenüber dem deutschen Fiskus zu deklarieren. Neben der nicht ganz
unerheblichen Wahrscheinlichkeit, dass sich Kontendaten dieses Personenkreises auf der nächsten Steuersünder-CD befinden, sorgen in der Zwischenzeit zahlreiche zwischenstaatliche Verträge dafür, dass das Risiko, bei der Steuerhinterziehung entdeckt zu werden, immer größer wird. Aber nicht nur die strafrechtliche Bedeutung von im Ausland angelegtem Schwarzgeld sollte dem Vermögensinhaber Anlass geben, über eine nach wie vor
Spendenaktion mit Herz
– Anzeige –
Xamea-Dessous unterstützt Kinder- und Jugendhospiz
Babenhausen (PR) – Jeder Kunde kann ein Gewinn sein – sowohl für das Geschäft als auch für einen sozialen Zweck. Dass dem so ist, das hat jetzt Kati Mehler bewiesen. Die Inhaberin von Xamea-Dessous, dem Wäschegeschäft im Herzen der Bummelgass’ in Babenhausen, hatte die Idee, für jeden Einkauf, der im März in ihrem Geschäft getätigt wurde, einen Euro in eine Spendenbox zu zahlen. Auf diese Charity-Aktion machte sie zudem ihre Kundinnen aufmerksam. Viele hatten ein großes Herz und gaben ebenfalls Geld. Der Topf wurde vor allem durch Spenden der Besucherinnen der im Februar im Wäschegeschäft durchgeführten beiden Leseabende für Frauen gefüllt. Von der Sammlung profitierte der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Aschaffenburg/Miltenberg, der Mitte April bei einem Tag der offenen Tür viele Besucher begrüßen konnte. Das Ereignis nahm Kati Mehler zum Anlass, um den stolzen Betrag in Höhe von 450 Euro zu überreichen.
Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst widmet sich der Begleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familienangehörigen. Die rührige Baben-
häuser Geschäftsfrau wünscht sich, dass ihr Beispiel Schule macht und bei Geschäftsleuten und Privatpersonen Nachahmer findet, damit der Verein und die betroffenen Familien noch mehr Unterstützung bekommen – gemäß dem Motto von Hermann Gmeiner, dem Gründer der SOS-Kinderdörfer: Alles Gute auf der Welt geschieht nur, wenn einer mehr tut, als er tun muss. Foto (von links): Kati Mehler und Christine Ries, Tanja Munzinger-Rust (Koordinatorinnen) (Foto: p)
mögliche, strafbefreie n d e S e l bs t a n zeige nach Paragraph 371 AO nachzudenken. Auch erbrechtliche Probleme, die man sich mit solchem Auslandsgeld fast zwangsläufig schafft, können ein Motiv sein, ‚klar Schiff’ zu machen. Die Erben trifft zum Beispiel eine unverzügliche Berichtigungspflicht hinsichtlich des bisher nicht versteuerten Vermögens (Paragraph 153 AO). Kommt der Erbe dieser Pflicht nicht nach, was er oftmals aus Zeitgründen gar nicht kann, so macht er sich selbst wegen Steuerhinterziehung strafbar. Der Erblasser perpetuiert damit seine Probleme auf die nächste Generation. Aber auch andere Gründe, insbesondere die bessere Planbarkeit des Nachlasses, sollten Anlass für eine – bislang noch mögliche – strafbefreiende Selbstanzeige sein. ••• Der Autor dieses Beitrages, Dr. Matthias Krayer (Foto), verfügt im Bereich der Testamentsgestaltung und Stiftungserrichtung über langjährige praktische Erfahrungen. Telefonisch zu erreichen ist er unter der Rufnummer (06106) 696000. Nähere Infos im Internet: www.notfalltestament.de. (Foto: p)
Probetraining für Jungkicker RODGAU. Talentierte Nachwuchsfußballer des Jahrgangs 2003 sucht die TGS Jügesheim. Wer sich zutraut, in der kommenden Saison höherklassig zu spielen (Kreisliga oder sogar
Spezialfliesen für Glaabsbräu
– Anzeige –
Was ein Boden in der Brauerei- und Getränkeindustrie aushalten muss
Seligenstadt (PR) – Wenn im nordrhein-westfälischen Dülmen das Telefon klingelt, wissen die Mitarbeiter von Uwe Schlahn ziemlich genau, woher der Anrufer kommt: aus der Pharma-, Lebensmittel- oder Getränkeindustrie. Wie im Fall der Glaabsbräu, deren Anfrage Anfang des Jahres aus dem 300 Kilometer entfernten Seligenstadt anflatterte. Robert Glaab, Chef der Traditionsbrauerei in der 9. Generation, war gerade im Begriff, eine neue Brauerei zu bauen und brauchte Spezialfliesen. Denn in einer Brauerei gibt es neben den allgemeinen Hygienestandards auch spezielle Anforderungen an die Belastbarkeit und Beanspruchung. Schlahn ist seit über 30 Jahren im Geschäft und einer der wenigen Anbieter, die diese säurefesten, extrem belastbaren Spezialbodenbeläge verlegen. Entsprechend häufig waren er und seine Mitarbeiter auf Baustellen quer über den Globus unterwegs – über Südamerika, Curacao bis nach Nigeria und Vietnam. Doch zurück zur Glaabsbräu – immerhin 271 Jahre alt – im historischen Seligenstadt, das heuer seinen 1.200-jährigen Geburtstag feiert und zu den 100 ältesten Städten Deutschlands zählen soll. Drei Wochen sind in dem straffen Zeitplan angesetzt. Am Ende werden zwei Mitarbeiter auf rund 580 Quadratmetern 58.000 Fliesen verlegt haben. Mit einer Höhe von 14-19 cm ist dieses Spezialmörtelbett mehr als doppelt so hoch wie normale Estriche. Zusätzlich werden dem Sand und Zement im sogenannten Zwangsmischer Stahlspäne und eine spezielle Haftemulsion
Gruppenliga), ist am Freitag (22.) bei einem Probetraining willkommen. Es findet von 17 bis 19 Uhr im Jügesheimer Maingau-Energie-
untergerührt. Sie machen diesen Estrich noch stabiler und damit belastbarer. Schließlich sollen hier zukünftig zwei voll ausgelastete Sudhäuser und 26 Tanks stehen. Denn Glaabsbräu will das bisherige Sortiment um mehr Spezial- und Craftbiere ergänzen, d.h. zu den bekannten Bieren noch mehr Sorten in kleineren Margen einbrauen. Das Gesamtvolumen der Behälter liegt knapp unter 2.000 Hektolitern. Das entspricht einem Maximalgewicht von ca. 195.000 kg. Also etwa so viel wie 325 Vollblut-Pferde oder 130 Mittelklassewagen. Die 2 cm starken Hexagonal-Steinzeugfliesen sind nicht glasiert, um Absplitterungen zu verhindern und zudem doppelt so dick wie übliche Fliesen, um der thermischen Belastung besser standzuhalten. Spannend wird es beim Verfugen. Denn der Boden soll laut Hersteller locker 30 Jahre halten, dabei Bakterien und Pilzen den Spaß an der Vermehrung verderben und vor allem säureund laugenhaltigen Flüssigkeiten (Reinigungsmittel) Paroli bieten. Kaum sind die Fliesen auf dem extra schnell trocknenden Estrich verlegt und elektromechanisch verdichtet, geht es auch schon durchgetaktet weiter. Denn eine längere Wartezeit oder größere Verzögerung wären fatal: Der Lieferant steht am Chiemsee schon in den Startlöchern und will die fertige Brauanlage pünktlich zum vereinbarten Termin liefern und aufbauen. Schließlich soll nach etwa fünfmonatiger (Um-)Bauzeit im Sommer schon das erste Glaabsbräu aus der neuen Brauerei fließen.
Stadion, Korbeineweg, statt. Anmeldungen nimmt Trainer Gerd Spahn entgegen, Telefon (0170) 5341335, E-Mail: gerd.spahn@t-online.de. (uss)
RODGAU, RÖDERMARK
Dreieich-Zeitung Nr. 21 E
„Endspiele“ für Viktoria Fußball-Verbandsliga: Urberach in höchster Gefahr Von Klaus Günter Schmidt RÖDERMARK. Der Kampf um den Verbleib in der FußballVerbandsliga Süd wird für Viktoria Urberach zur Zitterpartie. Die 1:4 (0:4)-Heimpleite gegen Meister SC Hessen Dreieich und die Siege der Tabellennachbarn haben die Urberacher zwei Runden vor Saisonschluss noch einmal in arge Bedrängnis gebracht. Die letzten Partien – am Samstag (23.) in Bad Vilbel und eine Woche später auf eigenem Platz gegen Türk Gücü Friedberg – haben Endspielcharakter für die Viktoria. Obwohl wahrscheinlich nur vier statt fünf Mannschaften absteigen müssen, benötigen die Urberacher im ungünstigsten Fall noch zwei Siege zum Klassenerhalt. Als Fünftletzter mit 36 Punkten wären sie nach derzeitigem Stand gerettet, doch der FC Bensheim (34) und Friedberg (32) könnten sie auf der Zielgeraden der Saison noch überholen. Als vierte Mannschaft kämpft die Reserve von Kickers Offenbach noch ums sportliche Überleben. Die Kickers stehen zwar zwei Zähler vor Urberach, haben aber bereits 31 der 32 Partien absolviert und können nur noch in einem Spiel punkten. Der SSV Lindheim und der SV Somborn stehen als Absteiger bereits fest. Im Heimspiel gegen den SC Hessen stand die Viktoria auf verlorenem Posten. Der künftige Hessenligist gab in der ersten Hälfte eine meisterliche Vorstel-
Matinee: Wem gebührt Ehre? RÖDERMARK. Am Sonntag, 1. November 2015, wird in Rödermark wieder die „Matinee des Ehrenamts“ gefeiert. Jugendliche und Erwachsene, die sich in Vereinen, sozialen Gruppierungen oder als Einzelpersonen um das Allgemeinwohl und hilfsbedürftige Mitmenschen verdient gemacht haben, werden dann auf der Kulturhallen-Bühne im Rampenlicht stehen und sowohl Urkunden als auch Verdienstplaketten in Empfang nehmen. Eine Ehrung im Herbst... Und warum ist das schon jetzt eine Nachricht wert? Ganz einfach: Weil am 29. Mai die Frist zur Einreichung von Vorschlägen endet. Die Frage „Wer sollte mit seinem Engagement bei der Matinee Berücksichtigung finden?“ stellt Gregor Wade, der Leiter der Fachabteilung für Kultur, Vereine und Ehrenamt. Wer ihm antworten und jemanden vorschlagen möchte, wählt die Rufnummer (06074) 911660. (kö)
LOK. STELLENMARKT
lung und lag nach Toren von Marco Di Maria (3. und 28. Minute), Daniele Fiorentino (11.) und Danny Klein (39.) zur Pause mit 4:0 vorn. Nach Seitenwechsel schalteten die Dreieicher einen Gang zurück, und die Urberacher kamen durch Kapitän Nils Wolf noch zum Ehrentreffer (75.). Viktoria-Trainer Max Martin ärgerte sich zwar über zwei vergebene Großchancen in der Anfangsphase, suchte den Klassenunterschied in dieser Partie aber nicht zu beschönigen: „Die Dreieicher waren klar besser und eiskalt beim Verwerten ihrer Chancen.“ Schmerzlich vermisst wurde bei den Urberachern Giuseppe Serra, der am Spieltag zuvor einen Bruch des Schulterblatts erlitten hatte und monatelang ausfallen wird. Am nächsten Samstag in der vorentscheidenden Partie beim FV Bad Vilbel (Anstoß: 15.30 Uhr) muss die Viktoria auch noch den zweiten Stammspieler in der Mittelfeldzentrale ersetzen. Christian Remmers hat am kommenden Wochenende weit Wichtigeres zu tun: Er heiratet. Die Turnerschaft Ober-Roden musste sich im Heimspiel gegen die Spielvereinigung Neu-Isenburg mit einem 1:1 (0:0) begnügen und verpasste es damit, den Gegner vom dritten Tabel-
lenplatz zu verdrängen. Verteidiger Henrik Nedwied hatte die Gäste per Kopfball in Führung gebracht (78.). Das 1:1 in der 89. Minute resultierte aus einem Eigentor von Neu-Isenburgs Mittelfeldspieler Mario Marx. Es war ein hoch verdienter Ausgleich. Die TSO war die etwas bessere Mannschaft und hatte sich auch die klareren Chancen erarbeitet. Ihr vorletztes Punktspiel dieser Saison bestreiten die Ober-Rodener am nun folgenden Samstag ab 15.30 Uhr beim Tabellenachten Eintracht Wald-Michelbach. Im Halbfinale des Dieburger Kreispokals stand der Turnerschaft das Glück zur Seite. Erst nach Elfmeterschießen entschied der Favorit das OberRodener Derby beim Gruppenligisten 1. FC Germania mit 5:4 für sich. Nach regulärer Spielzeit und der Verlängerung hatte es nach Treffern von GermaniaTorjäger Marco Christophori (37. Minute) und Florian Henkel (65.) 1:1 gestanden. Zum Pokalhelden vor rund 300 Zuschauern wurde TSO-Torhüter Dennis Weinreich, der die Elfmeter von Tim Eggen und Umut Kizilyar abwehrte. Im Endspiel trifft die Turnerschaft auf den Gruppenligisten TSV Langstadt, der das zweite Halbfinale beim TSV Lengfeld mit 4:2 gewann.
Donnerstag, 21. Mai 2015
3
Fußball-Verbandsliga Süd Viktoria Urberach - Hessen Dreieich TS Ober-Roden - Spvgg Neu-Isenburg VfB Ginsheim - Kickers Offenbach II RW Frankfurt - Türk Gücü Friedberg SV Somborn - FV Bad Vilbel SG Bruchköbel - E. Wald-Michelbach FC Bensheim - FCA Darmstadt
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17.
Mannschaft SC Hessen Dreieich SG RW Frankfurt Spvgg Neu-Isenburg TS Ober-Roden FC Alsbach VfB Ginsheim FC Kalbach Eintr. Wald-Michelbach SG Bruchköbel FCA Darmstadt FV Bad Vilbel Kickers Offenbach II Viktoria Urberach FC Bensheim Türk Gücü Friedberg SV Somborn SSV Lindheim
Spiele 30 30 30 30 30 31 30 30 30 30 30 31 30 30 30 30
1:4 1:1 1:3 1:1 1:3 3:1 7:3 Tore Punkte 80:32 68 73:37 59 46:25 53 53:35 50 65:50 46 52:48 44 51:63 43 69:58 42 39:44 42 60:52 41 51:50 41 64:65 38 42:55 36 40:55 34 45:74 32 40:66 25 zurückgezogen
Kränzche-Zeit in Urberach RÖDERMARK. „Wo’s Kränzche hängt, wird ausgeschenkt“: Getreu dieser Devise öffnet die Kurzzeit-Äppelwoi-Straußwirtschaft im Stadtteil Urberach am
Pfingst-Wochenende bereits zum achten Mal ihre Pforten. Im Ortskern, Bachgasse 8, sorgen Alfons Weckesser und Martin Hofmann als Gastgeber inmitten des urigen Scheunen-
Ambientes wieder in gewohnter Manier für Bewirtung mit Speis und Trank. Zudem gibt es musikalische „Beilagen“, doch im Fokus steht natürlich der selbstgekelterte
Apfelwein à la Orwisch. Geöffnet ist der Ausschank am Freitag (22.) von 18 bis 22 Uhr sowie am Samstag (23.) und Sonntag (24.) jeweils von 15 bis 22 Uhr. (kö)
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Energiespartipp der Woche: Die Hessische Energiespar-Aktion informiert:
„Halbieren Sie Ihren Heizenergieverbrauch – dies ist Schritt für Schritt erreichbar“ Die Gebäudeheizung verursacht rund 30 Prozent des deutschen Kohlendioxid-Ausstoßes. Diese Dimension wird häufig unterschätzt, weil Heizanlagen in der mehrmonatigen Heizperiode unbemerkt ihren Dienst versehen. „Dabei können bei der Beheizung von Gebäuden mit bekannten technischen Mitteln und bezahlbaren Kosten gewaltige Mengen an Kohlendioxid - und damit Energie und Kosten - eingespart werden“, so Werner Eicke-Hennig von der „Hessischen Energiespar-Aktion“.
• 2015: Ist-Zustand ermitteln mit Hilfe des „Energiepass Hessen“ • 2016: Nachträgliche Dämmung der Außenwände, z.B. wenn der Außenputz ohnehin zur Erneuerung ansteht. Die über die Jahre „blind“ gewordene Isolierverglasung wird gegen „Wärmeschutz-Isolierverglasung“ ausgetauscht • 2017: Der äußerlich noch intakte, aber veraltete Heizkessel wird durch einen Brennwertkessel ersetzt. • 2018: Der Wohnraum im Dach soll modernisiert Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Programmund die Dämmung erleiter „Hessische Energiespar-Aktion“ Berechnungsgrundlage ist neuert werden. der „Energiepass Hessen“, ein Beratungsin• 2019: Mit unter die Kellerdecke geklebten strument der Hessischen Landesregierung für Dämmplatten ist auch die im Winter immer Hauseigentümer im Bereich der Gebäudemowieder auftretende Fußkälte kein Thema dernisierung, die ihr Wohneigentum selbst nutmehr. zen und die die Schwachstellen ihres Hauses • 2020: Eine Solaranlage zur Unterstützung in Bezug auf den Energieverbrauch erkennen der Warmwasserbereitung wird installiert. möchten. „Energiesparmaßnahmen an bestehenden Gebäuden sind hoch wirtschaftlich, die Natürlich können diese Maßnahmen auch zu Rendite liegt meist um 10 Prozent, das Geld einem einzigen Zeitpunkt durchgeführt werfließt innerhalb der technischen Lebensdauer den. Wenn ein Althaus gekauft oder geerbt der Maßnahmen zurück“, so der Energieexwurde, lässt sich die sowieso anstehende Moperte weiter. dernisierung ideal mit Energiesparmaßnahmen verknüpfen, um Wohn- und Gebäudewert Den Fragebogen gibt es unter: info@energiezu steigern. Zu diesem Zeitpunkt entstehen sparaktion.de oder „Hessische Energiespar-Akauch die geringsten Mehrkosten für die Enertion“, Rheinstraße 65, 64295 Darmstadt. Ein giespartechnik. Sanierungsfahrplan vom Hochverbraucher zum „10-Liter-Haus“ könnte folgenden Verlauf Informationen zur „Hessischen Energiespar-Akhaben: tion“ unter www.energiesparaktion.de.
Gut geschützt und sicher wohnen
– Anzeige –
Fenster, Türen und Überdachungen bei Spezialist Winfried Sommer
Rodgau (PR) – Winfried Sommer, Experte mit 35-jähriger Geschäftserfahrung, präsentiert in seiner neuen Fachausstellung im Rodgauer Stadtteil Nieder-Roden, Seestraße 2-4, direkt über dem Restaurant „China Garden“ gelegen, ein umfangreiches Sortiment rund um die Stichworte Fenster, Haustüren und Überdachungsprogramme. Dabei spielt der Sicherheitsaspekt eine entscheidende Rolle. Die RALgeprüften Profile des renommierten deutschen Herstellers VEKA stehen bei Winfried Sommer ganz hoch im Kurs. „Durch die Standard-Ausstattung unserer Fenster mit einbruchhemmenden Beschlägen nach WK1 bieten diese einen guten Schutz gegen potenzielle Eindringlinge. Auch die Qualitäts-Kunststoff-Aluminium türen überzeugen in puncto Sicherheit und Funktionalität. Sie punkten außerdem mit guter Dämmung, einfacher Pflege und Langlebigkeit“, erläutert der Spezialist. Das Sommer-Team gestaltet nach individuellen Wünschen jeden Hauseingang repräsentativ. Die Erwartungen des Kunden, was Design, Funktion und Sicherheit anbelangt,
liefern die Richtschnur für die fachmännische Planung und Umsetzung.
Neu hinzugekommen ist der Innenausbau. Geboten werden Schreinerarbeiten nach Maß mit perfekter Passgenauigkeit. Von der Konzeption bis hin zur Lieferung und Montage spannt sich der Bogen. Zu erreichen sind Winfried Sommer und dessen Mitarbeiter unter den Rufnummern (06106) 733244 und (06074) 6989023. Informationen im Internet: www.fenster-sommer.de. Die E-Mail-Adressen lauten wie folgt: fenster-sommer@gmx.de und gslsom@gmx.de. (Foto: p)
Mit Förderung günstiger ins Eigenheim
Sonnenwärme für zuhause
Mittel in die Baufinanzierung einbinden
Kostenlose Beratung der Verbraucherzentrale
(pe). Der Hausbau oder Hauskauf ist nicht nur für die Nerven eine echte Belastungsprobe, sondern auch für das Haushaltsbudget. Gerade jungen Familien fällt die Finanzierung der eigenen vier Wände schwer, stehen doch zeitgleich viele andere Investitionen an. Wer den Schritt ins Eigenheim wagt, bindet sich für Jahrzehnte, auch finanziell. Was also tun, damit die Grenzen des finanziell Machbaren nicht überschritten werden? Unbedingt die vielen Möglichkeiten der Förderung in die Baufinanzierung einbinden, raten die Experten der Aktion pro Eigenheim. Wer Fördermittel nicht links liegen lässt, kommt günstiger ins Eigenheim. Momentan liest man es überall: Die historisch niedrigen Bauzinsen machen das eigene Haus für fast jeden erschwinglich. Das täuscht oft darüber hinweg, dass die Finanzierung des Eigenheims für die meisten ein großer Kraftakt ist – günstige Zinsen hin oder her. Entlastung für das Haushaltsbudget versprechen die vielen Möglichkeiten der Förderung. Verschiedene Fördermittel von Bund, Ländern, Städten und Gemeinden lassen sich sogar kombinieren. Sicher, die Recherche kostet Zeit und oft ist der Durchblick bei der Vielzahl der Förderangebote nicht leicht. Wer sich aber im Vorfeld die Mühe macht, recherchiert und die Möglichkeiten der Förderung clever kombiniert, kann viel Geld sparen und sich finanziellen Spielraum verschaffen. Der Klassiker: KfW-Förderung Die Förderung der KfW ist vielen Bauherren inzwischen schon bekannt. Die günstigen Kredite der KfW-Bank lassen sich leicht in die Baufinanzierung einbinden. Wer neu baut und sich für ein Energiesparhaus nach KfW-Standards ent-
scheidet, erhält zum Beispiel aus dem Programm „Energieeffizient Bauen“ einen zinsgünstigen Kredit von bis zu 50.000 Euro. Damit kombinieren lässt sich die Förderung aus dem K f W - Wo h n e i g e n t u m s p r o gramm. Auch hier gibt es bis zu 50.000 Euro Kredit für selbstgenutzte Wohnimmobilien. Damit sind dann bis zu 100.000 Förderkredit für das Eigenheim drin – eine solide Basis für die Baufinanzierung. Heimvorteil: Förderung durch die Bundesländer Ob günstiges Darlehen für den Hausbau oder Zuschuss – Bauherren auf dem Weg ins Eigenheim sollten unbedingt auch die Förderangebote ihres Bundeslandes prüfen. Die Bundesländer vergeben ihre Fördermittel meistens über die Landesbank oder die Landestreuhandstelle. Nachfragen lohnt sich, denn oft machen die Landesbanken zum Beispiel die KfWKredite noch billiger. Günstiger lässt sich das Eigenheim nicht finanzieren. Der Geheimtipp: Förderung der Städte und Gemeinden Vergünstigungen beim Grundstückskauf, Zuschüsse und Darlehen – „Baugeld vom Bürgermeister“ macht sich für Bauherren bezahlt. Viele Städte und Gemeinden unterstützen junge Familien mit einer Förderung beim Hausbau. Recherchieren lassen sich diese Förderungen in einer kostenlosen Datenbank der Aktion pro Eigenheim. Die Suche mit Hilfe der Postleitzahl macht auch den Blick über die Gemeindegrenzen attraktiv, denn über die Datenbank lässt sich herausfinden, welcher Ort im Umkreis die beste Förderung anbietet. Wer noch nicht auf eine Stadt oder ein Grundstück festgelegt ist, kann auch so bares Geld sparen. Neben diesen drei größeren An-
laufstellen für eine Bauförderung gibt es noch zahlreiche Förderungen in der „Nische“, bei denen Bauherren auch unbedingt prüfen sollten, ob sie in Frage kommen: Ob Erbbaurechte der Kirchen, Riester-Förderung oder ein Darlehen vom Arbeitgeber – wer alle Möglichkeiten der Förderung ausschöpft, kommt günstiger ins Eigenheim. Infos zum Thema Förderung für Hausbau und Hauskauf sowie die Datenbanken zur Förderung der Städte und Gemeinden sowie zur Förderung der Kirchen finden Bauherren unter www.aktion-pro-eigenheim.de/ haus/foerderung/
Vertrag statt Handschlag (pb). Früher wurden Verträge per Handschlag geschlossen. Das galt auch auf dem Bau. Unter ehrbaren Kaufleuten, und als solche betrachteten sich Bauherr und Handwerksmeister, galt das Wort noch was. Aber was ein Vertrag wert ist, das zeigt sich erst im Streitfall, warnt der Verband Privater Bauherren (VPB). Und dann muss derjenige, der aus dem Vertrag Nutzen ziehen will, auch beweisen können, dass im Vertrag tatsächlich vereinbart war, was er nun behauptet. Das wird schwierig, wenn die Parteien nur miteinander gesprochen und nichts aufgeschrieben haben. Der VPB rät deshalb, immer alle Vereinbarungen schriftlich zu fixieren. Der ideale Zeitpunkt ist der Moment der mündlichen Vereinbarung: Dann sind sich die Parteien ja einig. Am besten wird für jede Partei ein gleichlautender Text verfasst und alle Exemplare von jedem der Vertragspartner eigenhändig unterschrieben. Eventuelle Diskussionen können dann in Zukunft durch einen Blick in den Vertragstext schnell beendet werden.
(vz). Noch bis zum 12. Juni führt die Verbraucherzentrale Hessen eine kostenlose Beratungsaktion zum Heizen mit erneuerbaren Energien durch. Das Angebot richtet sich an alle privaten Verbraucher. Den Gutschein hierfür erhalten Interessierte in den Energiestützpunkten und Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Hessen oder als Download im Internet unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de. Es klingt perfekt: Einmal installiert, liefert die solarthermische Anlage auf dem Dach Wärme und heißes Wasser. Dafür benötigt sie nicht mehr als Sonnenlicht. Doch welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit die Anlage effizient funktionieren kann und sich rechnet? Die Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt mit der bundesweiten Aktion „So warm, so gut? Heizen mit Erneuerbaren Energien“ Antworten. „Thermische Solaranlagen nutzen die Sonnenwärme zum Heizen oder Erwärmen von Wasser. Dabei haben Verbraucher die Wahl zwischen zwei verschiedenen Anlagentypen“, erklärt Anika Sauer von der Verbraucherzentrale Hessen. Einfache Solarthermieanlagen versorgen das Badezimmer und die Küche, idealerweise auch die Spül- und die Waschmaschine mit Warmwasser. Kombianlagen dagegen unterstützen während der Übergangszeiten und teilweise im Winter auch die Heizung. „Thermische Solaranlagen können die Betriebskosten für Heizung und Warmwasser senken und außerdem die Umwelt entlasten“, erläutert Anika Sauer. „Völlig autark wird das Heizsystem damit aber nicht, dafür genügt in unseren Gefilden wäh-
rend der Wintermonate, wenn die meiste Wärme benötigt wird, die Sonneneinstrahlung nicht. Eine thermische Solaranlage ist auch nicht zwingend wirtschaftlich – hier ist die kluge Dimensionierung von Solaranlage und Pufferspeicher entscheidend. Unter Umständen dauert es daher, bis sich die Investitionskosten amortisiert haben.“ Ob eine thermische Solaranlage sinnvoll und wirtschaftlich ist, müsse deshalb jeweils im Einzelfall geprüft werden. „Hier soll unsere Beratungsaktion weiterhelfen“, verspricht Anika Sauer. „Unsere Experten prüfen, welche Technologien im individuellen Fall geeignet sind, wie wirtschaftlich verschiedene Alternativen sind und welche Fördermöglichkeiten es gibt. Wer schon Angebote eingeholt hat, kann sie gleich zur Beratung mitbringen und analysieren lassen.“ Eine persönliche Beratung kann unter der kostenfreien Rufnummer (0800) 809 802 400 vereinbart werden.
Ihr Partner am Bau
„bsw-zertifizierter Betrieb“ (bewohnerfreundliche Sanierung im Wohnungsbestand)
Wir führen aus • Rohbau • Neu-, Um- und Anbauten • Aufstockung • Erd-, Abbruch- und Kanalarbeiten und Kanalrückstausicherung • Abdichtungsarbeiten • Wanddurchbrüche • Reparaturarbeiten, Außenanlagen und Pflasterarbeiten, Baumfällungen
THOMAS MISERRE
Ferdinand-Porsche-Ring 23 63110 Rodgau-Jügesheim Tel. 0 61 06 / 64 57 29 • Fax 64 58 56 Mob. 01 71 / 4 61 95 53 E-Mail: office@miserre.de www.miserre.de
BAUUNTERNEHMEN GMBH
Bedachungen
Neu-, Umdeckungen Fassadenbekleidungen Abdichtungstechnik Wärmedämmtechnik Asbestsanierung
Bauspenglerei
Metalleindeckungen Dach, Fassade Vor- u. Anbauten Dachrinnen aus Zink und Kupfer
Bedachungen - Bauspenglerei Dachdecker und Spengler-Meister
Freddy Schreiner, Jahnstraße 37, 63500 Seligenstadt / H. Fernruf Telefax Mobil 0 61 82 / 25 000 0 61 82 / 29 07 79 01 71 / 5 16 98 72 E-Mail: schreiner-bedachungen@t-online.de
ZIEGLER GmbH & Co. KG MEISTERBETRIEB FÜR ESTRICHE IM WOHNUNGS- UND INDUSTRIEBAU
BERATUNG • PLANUNG • AUSFÜHRUNG
Jahnstr. 16 • 64859 Eppertshausen Telefon (0 60 71) 3 09 90 • Fax (0 60 71) 3 12 84 Internet www.zieglergmbh.de
Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
mit heit Sicher
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
ne in allen o lk a b u a b An Farben Größen &
Öl- auf Gasheizung umrüsten So gelingt die Modernisierung Schritt für Schritt (ef). Derzeit könnten viele Hausbesitzer mit Ölheizung nicht zufriedener sein. Der niedrige Ölpreis beschert ihnen so günstige Heizkosten wie schon lange nicht mehr. Dennoch: Wenn die alte Ölheizung nicht mehr rund läuft, zu alt ist und erneuert werden muss, denken viele Eigentümer auch daran, den Energieträger zu wechseln und zum Beispiel auf eine Gasheizung umzusteigen. Doch geht das überhaupt? Welche Schritte sind nötig, damit der Umstieg gelingt? Die Experten vom Ratgeberportal Energie-Fachberater haben die wichtigsten Tipps zusammengestellt. Vor allem Platz gewinnen Hausbesitzer nach einer Umrüstung der Ölheizung auf Gas. Denn eine Gasheizung beansprucht viel weniger Raum, weil ein Tank zur Vorratshaltung nicht erforderlich ist. Und die Heizkosten sind mit einer Gasheizung in der Regel günstiger. Auch die Sanierungskosten sprechen nicht gegen eine Umrüstung: Die Umstellung der Ölheizung auf Gasheizung ist zwar mit einmaligen Zusatzkosten verbunden, die Heizungserneuerung insgesamt
ist aber kaum teurer, als der Einbau einer neuen Ölheizung. Förderung von der KfW gibt es übrigens für beide Varianten der Heizungsmodernisierung. Schornstein muss geeignet sein Schritt 1: Einen erfahrenen Heizungsinstallateur suchen. Er kann am besten prüfen, ob die nötigen Voraussetzungen erfüllt werden können: Wenn es keinen Gasanschluss gibt, muss mit dem örtlichen Gasversorger geklärt werden, ob ein Gasanschluss gelegt werden kann und mit welchen Kosten das verbunden ist. Und nicht zuletzt muss der Schornstein für eine Brennwertheizung geeignet sein oder entsprechend saniert werden. Schritt 2: Einbindung erneuerbarer Energien prüfen. Um die Heizkosten weiter zu senken, kann ein Teil des Wärmebedarfs über erneuerbare Energien gedeckt werden. Möglich sind sowohl eine gekoppelte Solarthermie-Anlage als auch ein wasserführender Kaminofen oder Kachelofen. Eine SolarthermieAnlage kann beispielsweise bis zu 60 Prozent des jährlichen
Alte Ölheizung raus, neue Gasheizung rein: Nach einem Umstieg von Öl auf Gas profitieren Hausbesitzer von modernem Heizkomfort. (Foto: Zukunft Erdgas)
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Spart Platz und Heizkosten: Eine Gas-Brennwertheizung gekoppelt mit Solarthermie ist eine der wirtschaftlichsten Heizungslösungen. (Foto: Brötje) Warmwasserbedarfs decken und vor allem in der Übergangszeit auch die Heizung unterstützen. Schritt 3: Die Kosten vom Heizungsinstallateur kalkulieren lassen und über Förderung in-
formieren. Die KfW vergibt Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite für die Erneuerung der Heizung, förderfähig sind in diesem Rahmen auch Maßnahmen wie die Schornsteinsanierung und die Entsorgung der Öltanks. Zusätzlich gibt es teilweise auch vom Gasversorger Zuschüsse für die Umstellung der Ölheizung auf Gas. Wer keine Förderung in Anspruch nimmt, kann übrigens einen Teil der Handwerkerkosten für die Erneuerung der Heizung von der Steuer absetzen. Schritt 4: Neue Gasheizung einbauen lassen. Gleichzeitig wird in den Schornstein ein Kunststoff- oder Edelstahlrohr eingezogen, damit dieser für eine Brennwertheizung geeignet ist. Wenn die Heizkörper noch in Ordnung sind, müssen sie nicht erneuert werden. Eine GasBrennwertheizung funktioniert sowohl bei niedrigen Vorlauftemperaturen mit einer Fußbodenheizung als auch bei höheren Temperaturen mit klassischen Heizkörpern. Schritt 5: Hydraulischen Abgleich vornehmen lassen. Zum
Schluss muss das gesamte Heizsystem optimal aufeinander abgestimmt werden. Das geschieht durch einen hydraulischen Abgleich. Er stellt sicher, dass alle Heizkörper im Haus gut mit Wärme versorgt werden. Auch die alte Umwälzpumpe sollte gleich mit ausgetauscht werden. Pelletheizung weitere Option Übrigens ist die Umstellung auf Gasheizung nicht die einzige Option für Besitzer einer alten Ölheizung. Auch eine Pelletheizung kommt in Betracht. Dann gewinnen Hausbesitzer zwar keinen Platz im Keller, können aber komplett mit erneuerbaren Energien heizen. Und Förderung gibt es auch für diese Variante. Weitere Informationen und viele Expertentipps rund um die Erneuerung der Heizung sowie zur Förderung finden Hausbesitzer auf dem Ratgeberportal Energie-Fachberater.de im Ratgeber Heizung (www.energiefachberater.de/heizung-lueftung/heizung/).
6 Donnerstag, 21. Mai 2015
REGIONALES
WISSENSWERTES Die Ausstellung „ROMANTIK IM RHEIN-MAIN-GEBIET“ kann bis zum 19. Juli 2015 im Museum Giersch der Goethe-Universität besichtigt werden. Adresse: Schaumainkai 83, Frankfurt, Telefon (069) 1382101-0, info@museum-giersch.de Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro; Öffnungszeiten: dienstags bis donnerstags von 12 bis 19 Uhr, freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr, Führungen: sonntags ab 15 Uhr (öffentlich), Gebühr 2 Euro Rahmenprogramm: www.museum-giersch.de; Katalog: erschienen im Michael Imhof Verlag, 320 Seiten, 270 Abbildungen, 29 Euro
Ein Hang zum Erzählen „Romantik im Rhein-Main-Gebiet“: Ausstellung im Museum Giersch Von Jens Hühner FRANKFURT. Halbzeit im Museum Giersch: Seit knapp zwei Monaten ist in der unter die Fittiche der Goethe-Universität geschlüpften Kulturstätte am Schaumainkai die Ausstellung „Romantik im RheinMain-Gebiet“ zu sehen – und weitere acht Wochen besteht Gelegenheit, eine visuelle Reise ins 19. Jahrhundert anzutreten. Das verspricht farbenprächtige An- und aufschlussreiche Einsichten in einer Kunst- und Kulturepoche, die vertraut scheint und doch voller Überraschungen steckt. Auf drei Etagen zeigt das Museum Giersch 161 Werke von 51 Künstlern, die in den nicht nur politisch sehr bewegten Jahren zwischen 1800 und 1880 entstanden sind. Die Ausstellung ist das Ergebnis einer intensiven Recherche- und Dokumentationsarbeit, für die die von Dr. Manfred Großkinsky geleitete Einrichtung Dr. Mareike Hennig gewinnen konnte. Die nicht zuletzt dank Unterstützung des Kulturfonds’ Frankfurt RheinMain mit einem zweijährigen
Franz Pforr (1788–1812): Selbstbildnis, um 1810 (Öl auf Leinwand auf Pappe) (Foto: U. Edelmann – Städel Museum/ ARTOTHEK)
Volltreffer ins Glück:
Schützenkönigin Margit Schroeder aus Oberbayern gewinnt 1 Million Euro bei der SKL-Millionen-Show
Die glückliche Neu-Millionärin mit den Promi-Paten und Moderator (v.l.n.r.): Ross Antony, Moderator Steven Gätjen, Neu-Millionärin Margit Schroeder, Wayne Carpendale und Ursula Karven. Foto: © GKL Ruhig bleiben, durchatmen, irgendwie die Fassung wahren, obwohl das Herz bis zum Hals schlägt und die Nerven flattern. Es ist der magische Moment, den man nicht fassen kann. Margit Schroeder aus dem oberbayerischen Eurasburg hat ihn erlebt. Diesen Moment, als der Goldregen über ihr niedergeht und das ganze Kölner Coloneum ihr zujubelt. Jener Moment, in dem sie über Nacht zur Millionärin geworden ist. Und nun? Was passiert nach dem großen Glücksmoment? Reisen ist nicht ihr Ding. Wozu auch? In zehn Minuten ist sie am Starnberger See oder in den Wäldern. Ein paar spontane Ideen hat Margit Schroeder aber schon für den Gewinn. Für die Nachbarn im Eurasburger Ortsteil Achmühle will sie ein Straßenfest veranstalten und den Gewinn gebührend feiern. Mit Musik und allem, was dazu gehört. Ein E-Bike will sie sich anschaffen und damit gemeinsam mit ihrer besten Freundin Rosa zukünftig regelmäßig Radtouren unternehmen.
Und einen besonderen Wunsch wird sie sich auch noch erfüllen: Einen persönlichen Hundetrainer für ihre Emmy. Die kniehohe SharPei-Mischlingshündin stammt ursprünglich aus einer Tiertötungsstation in Ungarn. Sie braucht jede Menge Bewegung – „das ist meine Krankenkasse, so bleibe ich gesund und fit“, lacht Margit Schroeder. Zwar besucht sie mit Emmy regelmäßig den Hundetrainingsplatz, zu Hause und auf den üblichen Gassi-Wegen zeigt die temperamentvolle Hündin aber, wer das Sagen hat. Dort macht sie, was sie will und ihr Frauchen kann sie kaum bändigen. Ein persönlicher Hundetrainer soll hier Abhilfe schaffen und die beiden daheim im gewohnten Umfeld und auf den Gassi-Routen begleiten. Und trotzdem bedeutet die ungezogene Emmy für Margit Schroeder auch ein großes Stück Glück.
die prominenten Glückspaten, die Schauspielerin und Buchautorin Ursula Karven, der Entertainer Ross Antony und Moderator Wayne Carpendale, dazu beigetragen, dass die sympathische und fröhliche 60-Jährige nun Millionärin ist. Allen voran sorgte der quirlige Brite Ross Antony in der Show für jede Menge Spaß, Klamauk und Unterhaltung – nicht nur mit ansteckend guter Laune, sondern auch mit spontanen Tanz- und Gesangseinlagen sowie seiner Lieblings-Yoga-Übung „Die Raupe“. Durch die Show mit blendend gelaunten Stars und Artisten führte der smarte Moderator Steven Gätjen. Die prominenten Glückspaten zeigten vollen Körpereinsatz, um möglichst viel Geld für ihren guten Zweck zu erspielen. Daneben dienen bei der SKLShow alle Spiele aber vor allem einem Zweck: In jeder Runde wird mit tatkräftiger Unterstützung der prominenten Glücks-
Dreieich-Zeitung Nr. 21 C D E
Joseph Anton Nikolaus Settegast (1813–1890): Doppelbildnis zweier Mädchen, 1850 (Öl auf Leinwand) (Foto: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 2014, Photo by A. Fischer/ H. Kohler) Werkvertrag ausgestattete Wissenschaftlerin begab sich nach eigenem Bekunden in ein Dickicht, in dem immer neue Facetten des Romantik-Begriffs zu entdecken waren. Fest steht: Das Rhein-Main-Gebiet, das heute oft recht eindimensional als Wirtschaftsraum wahrgenommen wird, war im 19. Jahrhundert ein ebenso attraktives wie spannendes Terrain für Kunstschaffende. Hennig spricht von einem „facettenreichen Potenzial an Inhalten und Persönlichkeiten“, die dermaleinst zwischen Wiesbaden und Aschaffenburg sowie der Schwalm und dem Odenwald zu Stift und Pinsel griffen. Eine Gemeinsamkeit, auch dies dokumentiert ein Rundgang durch die sehenswerte Ausstellung, gibt es in Vergangenheit und Gegenwart: Das Land an
33.300 Euro für den guten Zweck erspielt
120 bunte ShowMinuten In einer Show der Extraklasse – mit sechs ebenso spannenden wie Die größte Lostrommel der Welt entscheidet über die letzten beiden Foto: © GKL amüsanten Spielrunden – haben Ziffern des Glückscodes.
Neue Formensprache Ganz allgemein betrachtet, löste die Romantik in der Kunst den Klassizismus ab, verabschiedete sich von den Idealen antiken Ursprungs und wartete mit einer neuen Formensprache auf. Künstler, die im frühen 19. Jahrhundert als solche ihr Auskommen suchten, taten dies in einer Zeit gesellschaftlicher
Wie wird man mit dem SKLMillionenspiel zum Millionär?
paten eine Ziffer des alles entscheidenden Glückscodes ermittelt. Und am Ende machte die Ziffernfolge 2060826 Margit Schroeder, deren Losnummer diesem Glückscode am Nächsten lag, über Nacht zur Millionärin.
Insgesamt 19.900 Euro erspielte der muntere Brite Ross Antony für Sonja Zietlows Verein „Beschützerinstinkte“, der Tiere aus dem Ausland rettet und in Deutschland für tiergestützte therapeutische Behandlungen mit Kindern ausbildet. Wayne Carpendale brachte es auf 6.700 Euro, die „Hand in Hand for Children“ zugutekommen, einem Verein, der sich für krebskranke Kinder und deren Angehörige einsetzt. Die 6.700 Euro von Ursula Karven gehen an „Findel-Baby Mütter in Not“ in Hamburg, eine Stiftung, die Mütter unterstützt, die mit dem Gedanken kämpfen, ihr Baby wegzugeben.
Main und Rhein war schon vor 200 Jahren eine Region des Kommen und Gehens. Und sie ist es geblieben. Aber auch dies macht die Frankfurter Ausstellung deutlich: Die Romantik darf und kann nicht nur mit Städten wie Dresden, Heidelberg oder Hamburg in Verbindung gebracht werden. Das Land rund um Frankfurt war eine Größe für sich.
Am 1. Juni 2015 beginnt die 137. Lotterie. Sechs Monate lang haben die SKL-Spieler dann die Chance auf Millionengewinne von 1 bis zu 16 Millionen Euro.
Insgesamt beträgt die Gewinnsumme in dieser Lotterie über 1,28 Milliarden Euro. Dabei profitieren die Losbesitzer von einer besonders hohen Trefferchance: Denn bei Teilnahme an allen sechs Klassen beträgt die Chance auf einen Gewinn zwischen 200 Euro und 16 Millionen Euro 53,26 Prozent, d. h. mehr als jede zweite Losnummer kann gewinnen.
Um Klassen besser – die Gewinnchancen der SKL-Lotterie Egal in welcher Höhe: Alle Gewinne der SKL-Lotterie sind staatlich garantiert. Schon mit einem Losanteil für 15 Euro pro Monat kann man dabei sein. Aussteigen ist im SKLMillionenspiel jederzeit ohne Kündigungsfrist möglich. Wer jedoch will, bleibt mit seinem Los einfach automatisch die gesamte Lotterie dabei und nutzt damit die steigenden
Chancen: Über die gesamte Laufzeit der Lotterie gerechnet, kann statistisch gesehen jede zweite Losnummer einen Gewinn von 200 Euro bis 16 Millionen Euro erzielen. Ein Quäntchen Glück gehört natürlich auch dazu, aber das haben SKL-Spieler allemal. Mehr Infos unter www.skl.de oder unter der kostenfreien Hotline 0800 - 4334337.
Spiel mit Vernunft Wenn Spielen zum Problem wird, sind wir für Sie da: Informationen über Spielsucht finden Sie unter www.skl.de oder 0800 - 2 46 81 35 (kostenlos für alle Anrufe aus dem Inland). SKL-SSpieler müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Erleben Sie die SKL-Millionen-Show Die SKL-Millionen-Show ist jederzeit auf www.skl.de abrufbar.
Umbrüche. Im Fahrwasser der Französischen Revolution (1789) und der Freiheitskriege hatte das Bürgertum an Boden gewonnen, war die Allmacht von Adel und Kirche in ihren Grundfesten erschüttert. Der Künstler als Handwerker im bisher bekannten Sinne, der mit Auftragsarbeiten für die herrschende Schicht Lohn und Brot fand, hatte ausgedient. Vor den Malern und Zeichnern, die vielfach noch im 18. Jahrhundert – in der Zeit des Absolutismus’ – das Licht der Welt erblickt hatten, lag ein weites Feld, das es neu zu bespielen galt. Nie vorher, das machte Großkinsky im Rahmen der Ausstellungseröffnung deutlich, gaben Kunstschaffende so viel von sich preis, wie im Zeitalter der Romantik. Persönliche Sichtweisen auf Gott und die Welt, private Einblicke, Selbstporträts: Beispiele dafür zeigt das Museum Giersch. Die Kunstwerke sind thematischen Schwerpunkten zugeordnet, innerhalb der einzelnen Gruppe belegen individuelle Handschriften die große Vielfalt. Auch Religion und Landschaft, Heimat und Fernweh waren laut Hennig wichtige Themen der Zeit. Und es sind nicht nur die Werke bekannter Maler wie Peter Cornelius, Moritz von Schwind und Carl Philipp Fohr, die das opulente Füllhorn der Romantik im Rhein-Main-Gebiet dokumentieren. „Erst die Vielfalt der heute unbekannten Künstler macht das Bild komplett“, lautet eine zentrale Botschaft der Projektverantwortlichen am Schaumainkai. Die übrigens residieren in einer ehemaligen HolzmannVilla fast in direkter Nachbarschaft des 1815 gegründeten Kunstinstituts Städel – jener Frankfurter Einrichtung, aus der auch und gerade viele Romantiker hervorgingen. Ob noch heute bekannt oder vergessen: Gemeinsam ist den Kreativen in jener Kunstepoche, die sich mit der Niederlage Napoleons und der Gründung des Deutschen Reiches zeitlich fassen lässt, der ausgeprägte Hang zum Erzählen. Das zeigt sich in großformatigen Landschaftsbildern ebenso wie im Gesicht eines jungen Mädchens, in dem sich Trotz und Sehnsucht lesen lassen. Vielleicht gerade deshalb haben Hennig und ihre Mitstreiter das um 1840 entstandene Portrait der Künstlertochter Karoline von Steinle für Plakat, Flyer und Katalog zur Ausstellung ausgewählt. Die Romantik: ein bisschen Trotz, ein wenig Sehnsucht – und noch ganz viel mehr. Das Museum Giersch schöpft aus dieser Fülle.
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 21 C D E
Donnerstag, 21. Mai 2015
7
me, Kate Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Da Huawa da Maier und I (19,70 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Florian Schroeder: Entscheidet Euch! Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Sven Hieronymus: Rocker unter Strom (20 €)
DO
21. Mai
Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Das Vinyl wird gerettet (Eintritt frei) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Eva Maria Höreth: Moonwitch, Jannis Plastargias: Utopia - Autorenlesungen (5 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, The BobStars (10 €) Seligenstadt • Café Turmschänke, 19 Uhr, Petra Mathein & Claus Holstein lesen aus Die vertauschten Köpfe v. Thomas Mann Offenbach • KJK, 14.30 Uhr, Gans der Bär (ab 5; 3,50 €) • Zum Waldeck, Bieber, 20 Uhr, Jay-K (OCO) Darmstadt • Schloßgrabenfest, 17.10 - 24 Uhr, The Barbers, Wise Guys, Sushiduke... (Eintritt frei) • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Hair (12,50 - 53,50 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, See Through Dresses, Freiburg Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Dantons Tod; Ks, 20 Uhr, Amerika • Alte Oper, GS, 19 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Anna Larson, Alt - Bach, Mahler, Schubert... (Junge Konzerte; 14,50 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Scarecrow • Die Fabrik, 20 Uhr, cellharmonics • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Nachtblut, Eden Weint Im Grab (12 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Sea Wolf (16 €) • Zentralbibliothek, 20 Uhr, Rosa Rauschen (10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Henning Schmidtke: Hetzkasper... (25,10/26 €) • Neues Theater, 20 Uhr, On Air • Stalburg Theater, 20 Uhr, Philipp Weber: Durst - Warten auf Merlot • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Barbara Yelin, Lewis Trondheim ein Comic-Abend (7 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Nino Haratischwili: Das achte Leben (10 €) • Eintracht Museum, 19.30 Uhr, 90 Jahre Stadion - mit Manfred Binz, Anton Hübler... (5 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Lizzy Aumeier: Superlizzy (23/24 €) Erlenbach • Frankenhalle, 20 Uhr, Rolf Miller: Alles andere ist primär (14,20 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Maren Kroymann & Band: In my Sixties (25,60 €) • unterhaus, 20 Uhr, Nessi Tausendschön: Die wunderbare Welt der Amnesie (20 €)/Desi-
NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 21.05.2015 - 27.05.2015 DO.-SO. + MI. 20.30
MAD MAX – FURY ROAD -3DDO.-SO. 18.00, MO. 18.30
KEIN ORT OHNE DICH DO.-SO. 15.30, MO. + MI. 16.00
OSTWIND 2
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Täglich (außer Mo.) 20.30, Sa. + So. auch 18.00 Uhr:
MAD MAX: FURY ROAD -3DVIKTORIA Do., Fr., Di. + Mi. 18.00, Sa. + So. 16.00, 18.15 Uhr:
OSTWIND 2 Täglich (außer Mo.) 20.30 Uhr:
KEIN ORT OHNE DICH
DEF LEPPARD rocken am 27. Mai die Offenbacher Stadthalle.
FR
(Foto: va)
22. Mai
Neu-Isenburg • Waldfriedhof, Trauerhalle, 18.30 Uhr, Birgitta Assheuer, Ralf Merten: O Augenblick, verweile doch - Lyrik trifft Musik (Spende) • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Ballermann sucht Ballerfrau (19,50 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Peter Kämmer: Lieder aus dem Hut (Spende) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Dr. Rüdiger Böhle: Nora oder ein Puppenheim (Weibergeschichten; 7 €) • T & n, 20 Uhr, Wie im richtigen Leben - nur lustiger (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Richie Arndt: Train Stories (13/15 €) Offenbach • Isenburger Schloss, 19 Uhr, Isenburg Quartett - Haydn, Bartók, Seiber • St. Paul, 19 Uhr, Olaf Joksch, Orgel, Pax Christi: Die Klage des Friedens • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Filmvortragsreihe zu Wolfgang Liebeneiner • Hafen 2, 19.30 Uhr, Exit Verse (12/15 €); Kino, 21 Uhr, Von Menschen und Pferden (5 €); 22.45 Uhr, Decibelles (6/8 €), 23 Uhr, Kolja, Nightmoers (4 €) Darmstadt • Schloßgrabenfest, 16.30 - 1 Uhr, Andreas Bourani, Afrob, The Silverballs... (Eintritt frei) • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (9,50 - 39,50 €); KH, 19.30 Uhr, Im Rausch der Stille (18,50 - 39,50 €); Ks, 20 Uhr, Dieses Kind (8 14,50 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Absolutely Sweet Marie (12 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Dhalia’s Lane (17,50/18 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Sajjanu, Zement Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Anna Larson, Alt - Bach, Mahler, Schubert... (17 - 52 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, hr-Bigband: Anat Cohen (19 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Richter (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Sebastian Schnoy: Von Stauffenberg zu Guttenberg... (25,10/26 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, La Finesse:
In America (19/20 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, The Brand New Heavies (28,50 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Rick Kavanian: Offroad • unterhaus, 20 Uhr, Philipp Weber: Durst (20 €)/Desimo: Übersinnlose Fähigkeiten (17 €)
SA
• Zoom, 20 Uhr, Jesse Malin (15 €) • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Verrat, Verrat... (20 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Orange Chamber & The Wild Rumble (12 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Sebastian Reich: Amanda packt aus!
23. Mai
Langen • Alte Ölmühle, 20.30 Uhr, Birgit von Lüpke & Band (15 €) Rödermark • T & n, 20 Uhr, Wie im richtigen Leben - nur lustiger (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Travellers (10/12 €) • Zur Kreuzung, 20 Uhr, Big Gun (8/10 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, One Night Slam (8 €) Offenbach • Stadthalle, 19 Uhr, KWN (35 €) • t-raum, 20 Uhr, Johan vom Po entdeckt Amerika • Hafen 2, 23 Uhr, Schimanski, Hila & Hertrich (4 €) • Ohne Worte, 18 Uhr, Back To The Roots-Party, 19.30 Uhr, Delta Danny (Eintritt frei) Darmstadt • Schloßgrabenfest, 15.40 - 1 Uhr, Eisbrecher, Teesy, Shaqua Spirit, Joe Blob & The 69ers... (Eintritt frei) • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orestes (8,50 - 39,50 €); KH, 19.30 Uhr, Im Rausch der Stille (18,50 - 39,50 €); Ks, 20 Uhr, Dieses Kind (8 - 14,50 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Vince Ebert: Evolution (19,70/20 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Stage Bottles Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Cenerentola (15 - 105 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kunst ; Ks, 20 Uhr, Die Wiedervereinigung der beiden Koreas; Box, 21.30 Uhr, Silent noise • Das Bett, 21 Uhr, The Vietnam Veterans, The Pirates of Venus, The Heinz Tigers (12/15 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Thomas Ripphan (Record Release) • Jazzkeller, 21 Uhr, Michael Sagmeister Trio plus Antonella Dorio (15 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Itch (17 €)
AUSSTELLUNGEN
KINOS
REX u.VIKTORIA
DO
mo: Übersinnlose Fähigkeiten (17 €) Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, Dieter Nuhr: Nuhr ein Traum Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Danko Jones (21/25 €)
HEUSENSTAMM: Sommeraustellung des Heusenstammer Künstlervereins, bis 7.6 im Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5, di. - fr. 16 - 18, sa. 14 - 19, so. 11 - 19 Uhr (Eintritt frei). Eröffnung Fr., 29.5., 19 Uhr OFFENBACH: Erik Arellana Bautista, Zwischen visueller Poetik und verpflichtender Poesie, Retrospektive 1999 - 2014, in der akademie für interdisziplinäre prozesse (afip), Ludwigstr. 112a. • 20 Jahre S-Bahn (ab Di., 26.5), bis 6.6. beim Kunstverein, KOMM-Center (1. Stock), Aliceplatz 11, mo. - sa. 12 - 20 Uhr (Eintritt frei) FRANKFURT: Manfred Stumpf: Hosianna, bis 30.6.im Dommuseum, Domplatz. 1, di. - fr. 10 - 17, sa. u. so. 11 - 17 Uhr. Vernissage u. Marielies Hess-Kunstpreis-Verleihung Fr., 29.5., 17 Uhr BAD HOMBURG: Friedrich Stoltze und Homburg (ab Mi., 27.5.), bis 26.10. im Museum im Gotischen Haus, Dornholzhsn., Tannenwaldweg 102, di. - sa. 14 - 17, so. 10 - 18 Uhr
SO
24. Mai
Langen • Neue Stadthalle, 13 Uhr, Festival der türkischen Volkstänze (Eintritt frei) Offenbach • Haus der Stadtgeschichte, 14 Uhr, Im Namen der Ehre - Recht und Verbrechen infolge eines Gefühls? – Vortrag • Hafen 2, 16 Uhr, She Owl (3 € o. Eintritt frei), 23 Uhr, Douglas Greed, Monkey Maffia (5 €) Darmstadt • Schloßgrabenfest, 11 - 1 Uhr, Mark Forster, Boppin’ B, At The Farewell Party, Noise Shifter... (Eintritt frei) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
• Staatstheater, Foyer, 20 Uhr, Weiße Nächte (13 €); KH, 18 Uhr, Ein Bericht für eine Akademie/In der Strafkolonie (8 - 33 €); Ks, 20 Uhr, Dieses Kind (8 14,50 €) • halbNeun Theater, 19.30 Uhr, Vince Ebert: Evolution (19,70/20 €) Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Der Rosenkavalier (19 - 165 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Endstation Sehnsucht; Ks, 20 Uhr, Anne; Box, 21 Uhr, Aufzeichnungen aus dem Kellerloch • Batschkapp, 18.30 Uhr, Emergenza-Finale (11/13 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Tainwa Yang, Violine - Nicholas Rimmer, Klavier - Beethoven, Rihm, Schumann (17,70 - 50,70 €) • hr, Sendesaal, 11 Uhr, Kulturlunch: Am Anfang war das Wort (18 - 52 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Michael Sagmeister Trio plus Antonella Dorio (12 €) • Lutherkirche, 16 Uhr, Junge Kantorei, Barockorchester, Solisten: Oratorium entdecken Kinder-Mitmach-Konzert (Eintritt frei), 18 Uhr, Pfingstkonzert - Mozart, Bach, Vivaldi... (15 20 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Who’s Mary, Look Time Apes (5/7 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Surf City (15 €) • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Grimms Märchen. Eine Warnung (20 €) • Theater Alte Brücke, 20 Uhr, mikroHERZ (17,50 €)
MO
25. Mai
Heusenstamm • St. Cäcilia, 18 Uhr, Carmen Lang, Sopran, Andrea Kniedel, Sopran, Jannis Gröpl, Trompete, Rainer Fenchel, Trompete,
Kurt Herdt, Orgel - Purcell, Händel, Bach... (Spende) Seligenstadt • Einhardbasilika, 20 Uhr, Matthias Grünert, Orgel, Peter Lohse u. Philipp Lohse, Trompete Bach, Stanley... (18 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Romeo und Julia (8 - 33 €) • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Darm. Jazz Bigband plays Phil Collins (15 €) • darmstadtium, 18 Uhr, The Knights - Haydn, Milhaud, Ligeti... (24 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Bohème (15 - 105 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Endstation Sehnsucht; Ks, 20 Uhr, Container Paris; Box, 21 Uhr, Der Auftrag • Das Bett, 20.30 Uhr, The Real McKenzies, Big John Bates (14,20 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Matt Bianco (34 €)
DI
26. Mai
Offenbach • KJK, 20 Uhr, Open Stage Session (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Der Auftrag; MMK, 20 Uhr, Der Zeuge • Zoom, 21 Uhr, Der Ringer, Trümmer (12 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Giant Sand (28,50 €) Mannheim • Rosengarten, 20 Uhr, Chris de Burgh & Band (59,55 - 87,15 €)
MI
27. Mai
Dietzenbach • FCD-Gaststätte, Waldstadion, 19 - 22 Uhr, Musik im Wald: Weepin’ Willow (Spende) Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Def Leppard (54,94 - 60,70 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg (10 - 18 €) • Bessunger Knabenschule, 21.30 Uhr, Leona Berlin (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Seid nett zu Mr. Sloane; Box, 20 Uhr, Helden • Alte Oper, GS, 20 Uhr, London Symphony Orchestra, Janine Jansen, Violine - Mendelssohn, Mahler (40 - 115 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Midge Ure & Band (27,30 €) • Bonifatiuskirche, 20 Uhr, Jasper van’t Hof, Tony Lakatos • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Dad Horse Experience • Elfer, 20 Uhr, The Color Morale, Scream Your Name • Nachtleben, 20 Uhr, The Statesboro Revue (15/18 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Eva Kruse Quintett (JIF; 15 €) • Zoom, 21 Uhr, Soley (18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Maxi Gstettenbauer: Maxipedia (25,10/26 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Alfons: Mein Deutschland • Stalburg Theater, 20 Uhr, Kill
28. Mai
Mörfelden-Walldorf • Rathaus Walld., 19 Uhr, Fritz Backhaus: Jüdisches Leben in Frankfurt - Vortrag • Rest. Lebenslust, 20.30 Uhr, Anette Welp, Rezitation, Harald Pons, Gitarre, Gesang - Lieder, Geschichten & Gerüchte Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (16 €) Offenbach • Stadthof, 18.30 - 20 Uhr, The Bubbles, 20.15 - 22 Uhr, White Room Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 20 Uhr, Weiße Nächte (13 €); KH, 20 Uhr, Salut Salon: Die Nacht des Schicksals (18,50 - 39,50 €); Ks, 20 Uhr, Das Tierreich (10 - 18 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth; Ks, 20 Uhr, Seid nett zu Mr. Sloane • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Chilly Gonzales & Kaiser Quartett (36,55 - 53,05 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Los Pepes, Pinky Swear • Elfer, 20 Uhr, Verlen (8 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Olaf Schönborn Trio Variety (10 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Dritte
Wahl (14 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Alfons: Mein Deutschland • Romanfabrik, 20 Uhr, Davide Longo: Der Fall Bramard (7 €) • Museum f. Kommunikation, 19 Uhr, Vom Jahrhundertsommer zum Steckrübenwinter Diavortrag (4 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Joan Shaw Taylor (20,60 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen (17 €)
DAUERBRENNER FRANKFURT: Die Dramatische Bühne: Die Kinder des Olymp (22. - 24.5., fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Möwe und Mozart (bis 28.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Immer noch fett (23.5., 20 Uhr), Aufschwung in 3D (22.5., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (21., 28.5., 20 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (20., 29.5., 20 Uhr), Reform mich, Baby (30.5., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Fliegende Volksbühne: Carmen à trois (21., 22.5., 20 Uhr), Datterich (27. - 30.5., 20 Uhr; 20 - 28 €) • Fritz Rémond Theater: Eine Couch in New York (bis 14.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Open Air im Niddapark: Wickie und die starken Männer (23. - 25.5., 30., 31.5., 4. - 7.6., 13., 14., 20., 21.6.; 16 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Der Zauberer von Oz (ab 5; 22., 23.5.), Pippi Langstrumpf (ab 5; 24., 25., 29. - 31.5.; 13 - 16 €), My Fair Lady (30.5.), Don Quijote (23.5.; 19.30 Uhr; 22 - 25 €) • Stalburg Theater: Sex oder so (25.5.), Das Gasthaus an der Themse (30.5.), Rapunzel-Report (28.5.), Gut gegen Nordwind (22. - 24.5., 29.5.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Fettes Schwein (5., 6., 27.6., 20 Uhr), Dinge, die man nachts nicht sagen sollte (22., 23.5., 20 Uhr ab 17,50 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Patricks Trick (ab 10; 21., 22.5., 11 Uhr), Theater Grüne Soße: Dreimal König (ab 5; 21., 22.5., 11 Uhr), Theater Grüne Soße: Stein auf Stein (ab 10; 27., 28.5., 10 Uhr; 29.5., 10/18 Uhr; 31.5., 11 Uhr; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: ‘ne Dame werd’ ich nie (22., 23., 29., 30.5., 20 Uhr; 35,40 - 40,90 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Ballermann sucht Ballerfrau (23., 30.5.), Die Handkäs’-Show (21., 28.5.; jeweils 20 Uhr; 19,80 €) HANAU: Stein’s Tivoli: Dinner für Spinner (bis 31.5.; 19 - 21 €) RODENBACH: Stein’s Tivoli: Gut gegen Nordwind (bis 24.5.), Machos auf Eis (29.5. - 21.6.; 19 €)
Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315
10 Donnerstag, 21. Mai 2015
REGIONALES / STELLENMARKT
Eine Brücke zum Job Offenbach (PR) – Personalvermittlung, fokussiert auf die Bereiche Kranken- und Altenpflege sowie Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit: Darauf hat sich das in Offenbach, Ziegelstraße 8, ansässige Unternehmen top personal partner spezialisiert. Jeder, der in den genannten Sparten eine Teil- oder Vollzeitbeschäftigung sucht, kann den Service der Fachleute nutzen. Seniorenheime, Kliniken, ambulante Pflegedienste, Kindergärten, Jugendzentren, betreute Wohngruppen... Das Spektrum der Kooperationspartner, die sich kompetente und motivierte Mitarbeiter vermitteln lassen, ist breit gefächert. Unbefristete Arbeitsverhältnisse, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge: Derlei Aspekte seien beim Modell der Arbeitnehmer-Überlassung ein attraktiver Anreiz, betont Bianca
Daum, die Geschäftsführerin von top personal partner. Sie erläutert: „Es geht darum, eine Brücke zum Job zu schlagen. ‚Rein in den Beruf’ lautet das Motto – und für viele der von uns vermittelten Menschen bedeutet das eben auch: ‚Raus aus der Arbeitslosigkeit.’ Eine Beschäftigung unter dem Vorzeichen ‚unabhängig und flexibel’ finden und dabei gleichwohl gut abgesichert sein: Das ist bei uns möglich“, unterstreicht Daum. Sie nennt ein Beispiel:„In Teilzeit, auf 30-Stunden-Basis, was den wöchentlichen Einsatz betrifft, kann man als Pflegehelfer – ohne ein Examen vorweisen zu müssen – einen Nettolohn von 1.200 Euro pro Monat verdienen.“ Wer sich näher informieren möchte, erreicht Bianca Daum und deren Kollegen bei top personal partner unter der Rufnummer (069) 69768350.
Die Insolvenz umschiffen
– Anzeige –
Adjulex-Schuldnerberatung jetzt auch in Aschaffenburg
Rodgau/Aschaffenburg (PR) – „Schulden sind heutzutage nichts Außergewöhnliches. Knapp zehn Prozent aller Hessen sind verschuldet – Tendenz steigend. Die Schuldenfalle schnappt schnell zu: Krankheit, Arbeitslosigkeit, Trennung...“ So skizziert Matthias Klusmann von der Adjulex-Schuldnerberatung die Rahmenbedingungen seines Berufsalltages. Den Ruf eines „Schuldenwegmachers“ hat er sich erworben. Für seine Mandanten kennt Klusmann nur ein Ziel: Das Szenario „Insolvenz“ soll umschifft werden. Der Fachmann in Sachen „Finanzen und Recht“ erläutert: „Die AdjulexSchuldnerberatung hat eine extrem hohe, beeindruckende Erfolgsquote. Bei rund 80 Prozent meiner Mandanten kann ich die Insolvenz verhindern. Dabei ist es keine Seltenheit, wenn Gläubiger im Schnitt auf 65 bis 75 Prozent ihrer Ansprüche verzichten und der Schuldner so nur einen Bruchteil seiner Verbindlichkeiten – ohne weitere Zinsen – abbezahlen
ANGEBOTE
– Anzeige –
top personal partner: Vermittlung im Bereich „Soziales“
muss, meist in kleinen, leistbaren Raten, gestreckt über 72 Monate.“ Adjulex-Büros gibt es in Frankfurt in der Nähe des Hauptbahnhofs und im Rodgauer Stadtteil Jügesheim. Betroffene können kurzfristig unter der Rufnummer (06106) 2684414 Beratungsgespräche vereinbaren. Übrigens: Anfang Mai haben Matthias Klusmann und die AdjulexSchuldnerberatung ein weiteres, drittes Büro eröffnet, um im RheinMain-Gebiet noch mehr Mandanten erreichen zu können. In der Kanzlei der Adjulex-Rechtsanwälte Feldmann, Klug & Partner in Aschaffenburg, Friedrichstraße 15, wird nun ebenfalls ein Service „vor der Haustür“ geboten. Klusmann appelliert an verschuldete Menschen: „Nehmen Sie zur Problemlösung professionelle Hilfe an. Seien Sie ehrlich zu sich selbst und zum Schuldnerberater. Lösen Sie das Problem, denn durch Verdrängen lässt es sich nicht aus der Welt schaffen.“
Die PNEUMO Drucklufttechnik GmbH ist ein führendes Unternehmen der Druckluftbranche mit Sitz in Frankfurt am Main
Servicetechniker m/w gesucht
Ihre Aufgaben:
Selbstständige Wartungen und Reparaturen von drucklufttechnischen Anlagen im Innen- und Außendienst Integration von Maschinen in übergeordnete Steuerungen Störungsbeseitigungen an Kompressoren und Druckluftanlagen Installation von Druckluftsystemen Herstellen von Rohrleitungssystemen Inbetriebnahme von Anlagen und Einweisung der Betreiber
Ihre Voraussetzungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Mechatroniker, Mechaniker oder Elektriker Elektrogrundkenntnisse Führerschein Klasse B, BE Freude am Umgang mit Menschen und ein sicheres Auftreten gegenüber Kunden Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Von Vorteil:
Branchenkenntnisse Erfahrungen bei Instandhaltung von Maschinen
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in unserem international aufgestellten Unternehmen der Druckluftbranche. Werden Sie Teil unseres Teams, das Freude an Leistung und Erfolg hat und sich mit Hingabe und Leidenschaft für unsere Aufgaben engagiert! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Starttermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen per Post oder per Mail an anette.hacker@pneumo.de.
PNEUMO Drucklufttechnik GmbH Sontraer Str. 11 · 60386 Frankfurt am Main · www.pneumo.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Elektriker/Elektroniker (m/w)
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten: Wartungen und Reparaturen von Brandschutzeinrichtungen Aufbau und Inbetriebnahmen von Brandschutzeinrichtungen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrobereich Gute Umgangsformen und sicheres Auftreten Spaß an selbständigem Arbeiten sowie Einsatzbereitschaft Führerschein Klasse 3 bzw. B
Berufserfahrung im Bereich Brandschutz sowie Kenntnisse der entsprechenden VDE Vorschriften und Normen sind wünschenswert, aber nicht erforderlich. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: A. Keil Feuerschutz GmbH, Edisonstr. 9, 63512 Hainburg oder per Mail an Keil@Keil-Feuerschutz.de
Amtsgericht Langen
Studien- und Berufswahl
7 K 44/11 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Langen, Blatt 10254 Mehrfamilienhaus mit drei 3-4-Zimmerwohnungen, Dieburger Straße 8, soll am Mittwoch, den 10.06.2015 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal A, zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 275.000,- €. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben.
GESUCHE
Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 16711801129. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 13.05.2015
- Amtsgericht -
Unterstützen auch Sie eine der größten sozialen Bewegungen unserer Zeit. Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de Spendenkonto: E-Mail: info@langener-tafel.de Sparkasse Langen-Seligenstadt, Telefon: 06103 - 97 75 51 BLZ 50 652 124, Kto-Nr. 28 115 228
5 Staplerfahrer (m/w) mit/ohne Schein 10 Lagerhelfer (m/w) 5-10 Schreiner (m/w) 5 Löter (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Mitarbeiter für italienisches Restaurant in Neu-Isenburg im Bereich Küche und Service gesucht. Tel. 06102/770430
VW/AUDI Autohaus Tarnow-Stegbauer in Neu-Isenburg sucht ab sofort
FAHRER (m/w)
für Shuttle- / Botenfahrten auf 450,- €-Basis: Tel: 06107/9868-10 (Fr. Stegbauer)
Wir suchen
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
FRANKFURT. Bereits zum sechsten Mal findet am übernächsten Wochenende die „Einstieg Frankfurt“ statt. Über 100 Unternehmen und Hochschulen stellen ihre Ausbildungs- und Studienangebote engagierten Schülern vor. Zum Zuhören, Nachfragen und Ideen sammeln laden knapp 70 Vorträge und Workshops ein. Insgesamt werden 7.000 Jugendliche, Eltern und Lehrer am Freitag (29.) von 9 bis 14 Uhr sowie am Samstag (30.) von 9 bis 16 Uhr in der Messehalle 1.2 erwartet. Zu den Highlights zählen das Deutsche Bank-Bewerbungsforum, das Forum „Duales Studium“, Speed-Coachings zur Berufswahl und das Erlebnisforum Beruf. Zur Eröffnung am Freitag von 11 bis 12 Uhr diskutieren Eugenio Muñoz del Rio (Stadtrat, Frankfurt), Karl-Heinz Huth (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Frankfurt) und Prof. Dr. Karsten Schmidt (Studiengangleiter Mechatronik, Frankfurt University of Applied Sciences) zum Thema „Ein guter Start in Ausbildung und Studium: Wie finde ich heraus, welcher Beruf zu mir passt? Wie gehen Schüler am besten vor, wenn sie sich für einen Beruf, für ein Studium oder eine Ausbildung entscheiden müssen?“ Es moderiert Christian Langkafel, Geschäftsführer der Einstieg GmbH.(mi)
Call Center Agent (m/w)!!! Im Auftrag unserer Kunden suchen wir:
20 Call Center Agents (m/w) in Voll- oder Teilzeit in Frankfurt am Main.
Ihr Talent: Freude an der telefonischen Kundenbetreuung, Sie sind kommunikationsstark und haben ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, Sie konnten bereits erste Erfahrungen in der telefonischen Kundenbetreuung sammeln, Sie denken und handeln kundenorientiert, Sie sind belastbar und haben Freude an abwechslungsreichen Projekten, Durchhaltevermögen, Teamfähigkeit sowie Motivation gehören zu Ihren Stärken, Sie zeigen Bereitschaft zum Schicht- und möglichen Wochenenddienst, im Umgang mit dem PC sind Sie fit. Sie erkennen sich wieder? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise via Email an Frau Brechtl.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach Telefon: 069/809086-0 • Mail: offenbach@arwa.de
Dachdecker oder Dachdeckerhelfer mit Berufserfahrung, Führerschein von Vorteil. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: Dachbau Willi Gans GmbH Philipp-Reis-Straße 20 63303 Dreieich, Tel. 06103/ 3 43 90
Steinmetzgeselle m/w für unsere Werkstatt für die Bearbeitung/polieren u. schleifen von Fensterbänken, Abdeckplatten, Waschtischen usw. für sofort gesucht. Marmor Stenger GmbH Hegelstr. 5, 63110 Rodgau Tel. 06106/22048 oder Tel. 0173-9357756 E-Mail: kerstin@marmorstenger.de
Suche ab sofort Estrichleger mit Berufserfahrung und Führerschein. Telefon 06071/38899
BEKANNTMACHUNGEN
Die Sicherheit kann geleistet werden durch:
Dreieich-Zeitung Nr. 21 C D E H
Befristet ist OUT! Unbefristet ist IN. Deshalb bietet Ihnen persona service einen unbefristeten Arbeitsvertrag, zusätzlich zu vielen weiteren Vorteilen. Aktuell suchen wir für dauerhaft angelegte Einsätze bei namhaften Kunden in der Region (m/w):
• Industriemechaniker • Zerspanungsmechaniker
• Mechatroniker • Metallbauer
Und das garantieren wir Ihnen: • Persönliche Betreuung • Faire Bezahlung • Kurze Arbeitswege Wir wenden den Tarifvertrag von DGB/IGZ e.V. an. Setzen Sie jetzt auf Sicherheit! Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bei persona service! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Einfach anrufen, mailen oder vorbeikommen: persona service AG & Co. KG, Frankfurter Straße 48 63065 Offenbach, Telefon 069/80 07 25-0 offenbach@persona.de
Dreieich-Zeitung Nr. 21 C D E H
STELLENMARKT
Donnerstag, 21. Mai 2015
ANGEBOTE
KÖCHE (m/w) gesucht!!!
Im Auftrag unserer Kunden suchen wir:
Köche (m/w) im 5-Sterne Hotel für Frankfurt am Main und Umgebung.
Ihr Profil: • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Koch (m/w) • Erfahrungen in der Gastronomie oder Hotellerie bzw. Gemeinschaftsverpflegung • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung • Gute Kommunikationsfähigkeit und Spaß am Umgang mit den Gästen • Spaß am Front Cooking • Teamfähigkeit und Kreativität • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungen schicken Sie bitte vorzugsweise via Email an Frau Brechtl.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach Telefon: 069/809086-0 • Mail: offenbach@arwa.de
Die L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH expandiert weiter und sucht ab sofort für die Standorte Frankfurt/Offenbach
Wer sind wir?
Kraftfahrer CE m/w
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
• Für den Nahbereich im festen Linienverkehr (Tagestouren) 15 t solo mit Hebebühne • für den Nahverkehr mit Baustoffkran- und / oder Hängerzugerfahrung im Stundenlohn
Wir bieten sofortige Einstellung, keine Befristung und attraktive Entlohnung. Gerne auch als Aushilfe (Rentner)! Tel. 06704 - 962621 oder per E-Mail: bewerbung@ltg-transporte.de
Wen suchen wir? Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Industriemechaniker m/w in Vollzeit
Rhein Main Gebiet Lagerhelfer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how!
Stellenanzeigen
zu attraktiven Konditionen Auflage
* inkl. Offenbach-Journal
über 188.000*
Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
11
GlĂźckslos-Nr.: 0521DZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Sie kĂśnnen mit dem .de wa Reise-Code auf ww w.ste direkt buchen!
Donauquartett mit
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Flugreise Wien im Sommer
MS PRINZESSIN ISABELLA
5 Sterne-Hotel HILTON Vienna am Stadtpark
Passau - DĂźrnstein - Wien - Budapest - Bratislava - Melk - Passau 8 Tage: Sa 17.10. - Sa 24.10.2015 S T E WA S O N D E R P R E I S bei Buchung bis 19.06.2015
â‚Ź 829,p.P.
8 Tage VP ab
inkl. Hin- und RĂźckreise im STEWA-Bus
MS PRINZESSIN ISABELLA Länge: 125,5 m Breite. 11,4 m Passagierzahl: 170 Decks: 4 Stromspannung: 220 V
Reise-Code:A15FMP7
S O F O R T B U C H E 15R P R E I S
Ausflugsguthaben im Wert von â‚Ź 60,- p. P.
bei Buchung bis 28.05.20
(wird an Bord verrechnet)
Buchungs-Hotline: 06027-40972444 E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@stewa.de
Bratislava
Budapest
Routenverlauf
Wien
Ihre Reise mit MS PRINZESSIN ISABELLA Entlang der Donau fĂźhrt diese Kreuzfahrt zu den berĂźhmten Städten Wien .Budapest und Bratislava. Und wie es sich fĂźr eine Donaukreuzfahrt gehĂśrt, erleben Sie die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhobene, wunderschĂśne Weinlandschaft der Wachau. GenieĂ&#x;en Sie auf Ihrem schwimmenden Hotel den Komfort, das geschmackvolle Ambiente und komfortable Kabinen und lassen Sie sich von der
Besatzung und der guten KĂźche an Bord verwĂśhnen. 4 Passagierdecks, Panorama-Restaurant, Aussichtslounge mit Bar und Tanzfläche, Foyer mit Rezeption, Lift (Treppenlift vom Orion- zum Sonnendeck) Fitnessraum und vieles mehr. Alle Kabinen liegen auĂ&#x;en, auf dem Oriondeck mit franz. Balkon, auf dem Saturndeck mit groĂ&#x;en Panoramafenstern (nicht zu Ăśffnen) und auf dem Neptundeck mit kleinen
Route: Passau - DĂźrnstein - Wien - Esztergom - Budapest Brastislava - Melk - Passau
Tag
Hafen
Ankunft
1
Passau
---
2
DĂźrnstein Fahrt durch das Tullner Becken Wien
Abendessen, Mitternachtssnack (beginnend mit Abendessen am Anreisetag und endend mit Frßhstßck am Abreisetag). t 8JMMLPNNFOTDPDLUBJM t ,BQJUÊOTEJOOFS JN 3BINFO EFS 71 t 6OUFSIBMUVOHTQSPHSBNN VOE 7FSBOTUBMUVOHFO an Bord t %FVUTDITQSBDIJHF #PSECFUSFVVOH t )BGFOUBYFO t &JO VOE "VTTDIJò VOHTHFCà ISFO
Abfahrt
08.00 Uhr --18.30 Uhr ---
Ausugsangebot Busanreise nach Passau und 15.30 Uhr Einschiung SchÜnheiten der Wachau ₏ 29,12.00 Uhr --Abendkonzert in Wien ₏ 42,--Wien bei Nacht ₏ 29,Stadtrundfahrt ₏ 29,18.00 Uhr Schloss SchÜnbrunn ₏ 29,Donauknie ₏ 29,08.30 UhrStadtrundfahrt ₏ 29,--Budapest bei Nacht ₏ 35,14.00 Uhr Pustza-Ausug ₏ 35,-
Fenstern (nicht zu Ăśffnen) ausgestattet und verfĂźgen Ăźber Dusche/WC, FĂśn, Klimaanlage, Sat-TV, Radio, Telefon. LEISTUNGEN t )JO VOE 3Ă DLSFJTF CJT BC 1BTTBV JN 45&8" Bus t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF (7x Ăœbernachtung) t 7PMMQFOTJPO CFTUFIFOE BVT 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU Mittagessen, teilweise Vormittagsbouillon an Flusstagen, Nachmittagstee/Kaffee/Gebäck,
3
Wien
4
Esztergom Budapest
07.30 Uhr 12.30 Uhr
5
Budapest
---
6
Bratislava
08.00 Uhr
18.00 Uhr Stadtbesichtigung â‚Ź 25,-
7
Melk
12.00 Uhr
16.00 Uhr Stift Melk â‚Ź 26,-
8
Passau
09.00 Uhr
---
Ausschiung und Rßckreise
Kat. Kabine
Deck
A
2-Bett
Neptundeck achtern
B
2-Bett
Neptundeck
C
2-Bett
GlĂźckskabine
D
2-Bett
Saturndeck
E
2-Bett -Plus
Saturndeck
F
2-Bet-Komfort franz. Bakon
Oriondeck
I
Einzelkabine*
Saturndeck
STEWA-Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 19.06.2015
â‚Ź 829,â‚Ź 929,â‚Ź 1029,â‚Ź 1079,â‚Ź 1129,â‚Ź 1329,â‚Ź 1529,-
*Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Die An- und Ablegezeiten sind Richtzeiten. Änderungen der Reiseverläufe und Ausflugsprogramme bleiben vorbehalten. Wenn wegen Niedrig-/Hochwasser oder Schiff sdefekt eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste auf dieser Strecke mit Bussen zu befÜrdern, in Hotels unterzubringen und/oder den Streckenverlauf zu ändern. Unter Umständen ist der Umstieg auf ein anderes Schiff nÜtig. Reisedokument: Personalausweis.
Pommern und WestpreuĂ&#x;en Mit Stettin, Danzig, Thorn und Bromberg
bei Buchung bis 28.05.20
Di 16.06. - Mo 22.06.2015 7 Tage HP EZZ â‚Ź 170,-
â‚Ź 749,p.P.
tatt â‚Ź 829,Reise-Code: A15APW ans
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ )BMCQFOTJPO JO EFO HFOBOOUFO )PUFMT t 'PMLMPSFB CFOE NJU 5BO[ (FTBOH VOE "CFOEFTTFO JN 3BINFO EFS )1 t 4UBEUGĂ ISVOHFO JO 4UFUUJO %BO[JH #SPNCFSH VOE 'SBVFOCVSH NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH t TĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Unterbringung: t 4JF XPIOFO JO )PUFMT EFS VOE 4UFSOF ,BUFHPSJF Stettin: (1ĂœN) ****Hotel Radisson Blu, in der Stadtmitte direkt neben einem Einkaufszentrum gelegen Danzig: (4ĂœN) ***Hotel Novotel Centrum, ein modernes Hotel, nur ca. 200m von der Altstadt entfernt Bromberg: (1ĂœN) ****Hotel Mercure, fuĂ&#x;läufig vom Alten Markt entfernt mit Dachterrasse und Panoramablick Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise nach Stettin. Empfang durch die Reiseleitung. Ăœbernachtung in Stettin. 2. Tag: StadtfĂźhrung Stettin.
DIE PĂ„PSTIN Das Musical in Fulda
anstatt â‚Ź 699,-
Mo 31.08. - Fr 04.09.2015p.P. 5 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 280,-
â‚Ź 649,anstatt â‚Ź 749,-
Reise-Code: A15FWI
tigung und Rundgang durch die wunderschÜne Parkanlage. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Bitte gleich mitbuchen, falls gewßnscht: t Ausug Sisi-Museum, Silberkammer & Kaeehausbesuch, halbtags ₏ 45,- Inkl. Reiseleitung, Spaziergang zur Hofburg (ca. 2 km), Eintritt Sisi-Museum & Silberkammer, Besuch in einem traditionellen Kaffeehaus mit Wiener Melange & Apfelstrudel (Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen) t Flughafentransfer ab den Haupt-/ Nebenzustiegsstellen ₏ 20,- / ₏ 30,- t Haustßrabholung im Rhein-Main-KinzigGebiet ₏ 40,-
bei Buchung bis 28.05.20
Mo 08.06. - Fr 12.06.2015 Do 18.06. - Mo 22.06.2015 p.P. 5 Tage HP EZZ â‚Ź 46,-
â‚Ź 369,-
Reise-Code: A15ADS
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ JN ****Alpenhotel Weitlanbrunn in Sillian t ž Pension mit FrĂźhstĂźckbuffet, Kuchen und Snacks vom Buffet WPO 6IS 6IS JOLM "VTXBIM BO warmen und kalten Getränken, Abendessen in #VGGFUGPSN 6IS JOLM (FUSĂŠOLF #JFS vom Fass, offener Wein, Soft Drinks, Apfelsaft, Orangensaft, Tafelwasser, Hausschnaps, Kaffee VOE 5FF t 4ĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFS lauf beschrieben: Unterbringung: ****Alpenhotel Weitlanbrunn in Arnbach/ Sillian in Osttirol. Alle Zimmer mit Telefon, TV Sat, Radio, Minibar und Safe. Restaurant, Stube mit Kamin, Bar im Hotel vorhanden. Wellnessbereiches mit Ăźberdachten Felsenschwimmbad,
anstatt â‚Ź 419,-
Grottensauna, Solarium. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise Ăźber den Brenner nach Sillian. 2. Tag: Ausflug Sextener Dolomiten mit kleiner Wanderung durch den Fischleinboden zur TalschlusshĂźtte. AnschlieĂ&#x;end Fahrt zum Pragser Wildsee mit Aufenthalt. 3. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug GroĂ&#x;glocknerHochalpenstraĂ&#x;e. 4. Tag: Ausflug Kalsertal mit Aufenthalt in Kals am GroĂ&#x;glockner, durch das Defereggental auf den Staller Sattel mit Aufenthalt am Obersee. 5.Tag: RĂźckreise Ăźber die FelbertauernstraĂ&#x;e. Kurtaxe nicht im Preis inkl. (zahlbar vor Ort) Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: Tagesausflug GroĂ&#x;glockner-HochalpenstraĂ&#x;e â‚Ź 35,-. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
„Immer wieder Sonntags“ mit Stefan Mross im Europa-Park Rust - inkl. Mittagessen im Restaurant Captains Finest im Europaparkhotel BELL ROCK Mittags-MenĂź t 'MĂŠEMFTVQQF NJU 4DIOJUUMBVDI t (FCSBUFOF Hähnchenbrust in Pommery-Senf-Sauce mit ,OĂšQGMF VOE .BSLUHFNĂ TF t .PVTTF WPO Joghurt und Erdbeeren
TAGESFAHRTEN p.P. So 14.06.2015 5 201 07. So 05. So 19.07.2015 Reise-Code: A15TEU1
Leistungen: t)JO VOE 3à DLUSBOTGFS OBDI 'VMEB t 'SFJ[FJU JO 'VMEB t Eintrittskarte Kat. 1 (Sitzplatz) fßr das Musical Die Päpstin im Schlosstheater in 'VMEB DB 6IS BC DB 6IS BO #JTUSPCVT #BTJT ,MFJOPTUIFJN
â‚Ź 79,-
FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
Leistungen: t 'BISU JN 45&8" Bistro-Bus inkl. BegrĂźĂ&#x;ungsfrĂźhstĂźck t 4JU[QMBU[LBSUF GSFJF Platzwahl) fĂźr die Live-Sendung „Immer wieder sonntags“, Einlass: ab 08.00 Uhr, Beginn: um 10.00
Uhr, Ende: gegen ca. 6IS t "OTDIMJF Ă&#x;end Mittagessen im Restaurant Captains Finest im beeindrukkenden EuropaparkHotel BELL Rock t DB 05.00 Uhr ab/an ca. 6IS #JTUSPCVT Basis Kleinostheim
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
â‚Ź 599,p.P.
S O F O R T B U C H E 15R P R E I S
AlmrosenblĂźte
Besichtigung des historischen Schlosses der HerzĂśge und der Jakobi Kathedrale. Weiter nach Zoppot, ein mondänes Seebad mit prunkvollen Villen, Sparziergang auf der Zoppoter Mole (Eintritt inkl.), der längsten hĂślzernen SeebrĂźcke Europas. Ăœbernachtung in Danzig. 3. Tag: StadtfĂźhrung Danzig. Die herrlichen Patrizierhäuser und Paläste zeugen von der goldenen Vergangenheit der Stadt. Besichtigung u.a. des hĂślzernen Krantor und des barocken Neptunbrunnens. HĂśhepunkt ist die majestätische Marienkirche (Eintritt inkl.), das grĂśĂ&#x;te backsteingotische Gotteshaus der Welt. Nachmittags Freizeit. Ăœbernachtung in Danzig. 4. Tag: Schifahrt Danziger Bucht. Schifffahrt auf die Halbinsel Hela zu dem idyllischen Fischerort Leba. Wanderung durch die fantastischen WanderdĂźnen im Slowinski Nationalpark. Ăœbernachtung in Danzig. 5. Tag: Ausug nach Elbing, Frauenburg und Marienburg. Nach Besichtigung der Elbinger Altstadt weiter nach Frauenburg zu der gotischen Kathedrale (Eintritt inkl.), Stadtbesichtigung und abschlieĂ&#x;ende Schifffahrt auf dem Oberlandkanal. Weiterfahrt nach Marienburg mit AuĂ&#x;enbesichtigung des mittelalterlichen Wehrkomplexes am Nogatufer. Regionales Abendessen mit Folkloreprogramm. Ăœbernachtung in Danzig. 6. Tag: Fahrt nach Thorn. Zu den SehenswĂźrdigkeiten der Stadt an der Weichsel gehĂśrt u.a. die Pfarrkirche St. Johannes, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Weiterfahrt nach Bromberg. StadtfĂźhrung Bromberg. Der Fluss Brahe und die Fachwerkspeicher am Ufer prägen das Stadtbild. Abendessen. Ăœbernachtung in Bromberg. 7. Tag: RĂźckfahrt in die Heimatorte. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis inkl. Reise-Code: S15TFP Tagesfahrten Preise p.P. Eintrittskarte Kat. 1 So 21.06.2015 14.30 Uhr â‚Ź 72,Do 25.06.2015 14.30 Uhr Donnerstag â‚Ź 82,So 28.06.2015 14.30 Uhr Sonntag
4 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 210,-
Dolomiten / Sillian ****Alpenhotel Weitlanbrunn
Alle Ausugspreise sind ca. Preise, Buchung und Bezahlung an Bord
S O F O R T B U C H E15R P R E I S
Leistungen: t Linienug mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt nach Wien (genaue Flugzeiten noch OJDIU CFLBOOU t 5SBOTGFS BC CJT 'MVHIBGFO 8JFO t Y C[X Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN 5 Sterne-Hotel HILTON Vienna am Stadtpark im Herzen der Stadt und ca. 800 m vom Stephansdom entfernt. Zur StraĂ&#x;enbahn- & U-Bahn-Haltestelle Wien Mitte-LandstraĂ&#x;e ca. 200 m. Moderne Zimmer (Hilton Guest room) mit Bad oder DU/WC, FĂśhn, Telefon, TV, Minibar und Klimaanlage. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Restaurant, Bar, Fitnessraum, Sauna & %BNQGCBE JN )PUFM t Ausugsprogramm mit Ăśrtlicher Reiseleitung durch Sissi Lenhart im Preis enthalten: t 4UBEUSVOE fahrt auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel entlang der berĂźhmten Wiener RingstraĂ&#x;e. Der Prachtboulevard feiert in diesem Jahr TFJOFO (FCVSUTUBH t Stadtrundgang & Schloss SchĂśnbrunn: Bei einem Altstadtspaziergang sehen Sie die Highlights wie z. B. den Stephansdom, den Rathausplatz und die Staatsoper. Hin- & RĂźckfahrt mit der U-Bahn zum Schloss SchĂśnbrunn. AuĂ&#x;enbesich-
Do 27.08. - So 30.08.2015
Bistro-CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2015 Di 26.05.15 19.00 Uhr Mi 27.05.15 19.00 Uhr Di 02.06.15 19.00 Uhr Di 09.06.15 15.00 / 19.00 Uhr Do 11.06.15 15.00 / 19.00 Uhr
EVENT Island Ref.: M. Murza Kanaren Ref.: M. Murza TĂźrkei Ref.: M. Murza TUI Cruises Ref.: D. Levenig TRANSOCEAN Kreuzfahrten Ref.: U. Kaminski
Di 16.06.15 15.00 & 19.00 Uhr Cornwall Ref.: M. Murza Mi 17.06.15 15.00 & 19.00 Uhr Toskana Ref.: M. Murza
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N r.: MA0812
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;Ź 460,-
â&#x201A;Ź 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< K )OGLIC K )OGLICH E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A H HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K $TRIT VON 10.00 BIS K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ T KOSTENL "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< 18.00 UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63
in der
.
.
STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN
LO
Kleino Kl i stheim
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA InfoBrief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.
IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 21 C D E H
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10
06103 - 24010
• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
13
Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie?
VERMIETUNGEN
Die Umzugmacher
Donnerstag, 21. Mai 2015
Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich
Lehrhöfer Park in Hanau: Unsere Musterwohnung wartet auf Sie
Sa. 23.5. + So. 24.5., 14-16 Uhr
3-4-Zimmer-Eigentumswohnungen, ca. 90-130 m2, Käuferprovisionsfrei
GARAGEN
erhöhte Abschreibung nach § 7h/10f EstG
• Prov.-freie Eigentumswohnungen • • Wiesbaden-Rheingauviertel, 2-4 ZW, 40-133 m², Blk., ab € 123.730,• Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab € 42.316,• Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab € 199.900,• Offenbach, Groß-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab € 72.180,• Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab € 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden) Exposé zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de
Langen: Top sanierte 3-Zimmerwhg. mit Südbalkon: 85 qm, 185.000,- € Kaufpreis + 5,95 % Prov. Bei Interesse: Eschke Immobilien Tel. 06150 / 9159943 · www.eschke-immobilien.de
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
GESUCHE
GEW. ANGEBOTE
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Tel. 06103-3 86 39 60 mechthild.gerlach@arcor.de www.m-gerlach-immobilien.de
• Besichtigung Eigentumswohnungen •
Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab € 117.352,-, Blk. Besichtigung Samstag, 23.05.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897
Groß-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab € 72.180,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 22.05.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897
Immobilienanzeigen
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
von Privat und gewerblich Auflage
über 188.000* * inkl. Offenbach-Journal
GERLACH IMMOBILIEN Wohnraum-Objekte „UMGEZOGEN“ DREIEICH-GÖTZENHAIN
• Besichtigung Eigentumswohnungen •
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
14 Donnerstag, 21. Mai 2015
MOTORWELT / REGIONALES
Ferrarese
VCD
Unfallreparatur • Autolackierung Tel. (0 61 03) 20 41 41 www.karosseriebau-romano.de
JETZT WECHSELN!
Karosserie
Romano
der alternative Verkehrsclub
Dreieich-Zeitung Nr. 21 C D E H
fair & ökologisch
Fachbetrieb
Kurt-Schumacher-Ring 6 63329 Egelsbach
www.vcd.org
BGH stärkt Gebrauchtkäufer
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Haftung für grobes Verschulden verpflichtend (av). Auch ein privater Verkäufer eines Gebrauchtwagens darf seine Verantwortung für Mängel am Pkw im Kaufvertrag nicht vollständig ausschließen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Demnach ist es nicht erlaubt, in Vertragsklauseln die Haftung für grobes Verschulden und Körper-und Gesundheitsschäden einfach auszuschließen (Aktenzeichen: VIII ZR 26/14). Grobes Verschulden kann etwa das Verschweigen von verdeckten Mängeln sein. „Klackern“ Im verhandelten Fall hatte der Beklagte einen getunten Geländewagen im Jahre 2007 für 33.000 Euro verkauft. Schon am Tag nach dem Kauf stellte der Käufer ein „Klackern“ des Motors fest und wollte den Kaufvertrag deshalb rückgängig machen. Aber der Verkäufer lehnte ab, denn er habe den Mercedes schriftlich „unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung“ verkauft. Doch ein Sachverständiger stellte fest, das „Klappern“ komme von verschlissenen Kolbenbolzen, der Schaden könne nur durch einen
Austauschmotor behoben werden. Dennoch wiesen die Vorinstanzen die Klage wegen des „wirksamen“ Haftungsausschlusses ab. Direkt abwickeln Doch die BGH-Richter halten die entsprechende AusschlussKlausel nun wegen „unangemessener Benachteiligung“ des Käufers für unwirksam, denn es sei unzulässig auch die Haftung für grobes Verschulden auszuschließen. Das Gericht hielt damit ausdrücklich an seiner bisherigen Rechtsprechung fest und wies den Fall zur neuen Überprüfung an das Oberlandesgericht Jena zurück. In diesem Zusammenhang warnt der AvD vor dem Kauf von Autos, bei denen ein Händler lediglich als Mittelsmann des privaten Anbieters auftrete, weil auf diese Weise immer wieder versucht wird, die gesetzliche Gewährleistung eines Händlers für den von ihm angebotenen Wagen zu umgehen. Der Halterwechsel sollte immer zwischen Eigentümer oder Händler und Käufer direkt abgewickelt werden.
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
RENAULT
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main
Nur solange Vorrat reicht.
Mörfelder Landstraße 27, 63225 Langen Telefon 0 61 03 / 7 27 93 www.gallert.hyundai.de hyundai-gallert@web.de
Rodgau
OF / FFM
0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32
www.Lackrepair.de
Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.
Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen in der Dreieich-Zeitung Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
„Das Boot“ als Schauspiel-Umsetzung Theaterreihe im Bürgerhaus Nieder-Roden beginnt im November RODGAU. Hardy Krüger Junior, Jeanette Biedermann, Hugo Egon Balder... Mit bekannten Künstlernamen kann die Theaterreihe der Saison 2015/2016 im Bürgerhaus Nieder-Roden aufwarten. Der von der Kulturagentur der Stadt Rodgau organisierte Reigen erstreckt sich
vom 14. November bis zum 16. April. Als vermeintlicher Höhepunkt wird die Schauspiel-Umsetzung des Fernsehklassikers „Das Boot“ angekündigt. Am 11. Dezember hebt sich der Vorhang für den (Nerven-)Krieg unter Wasser.
Wer sich über das komplette Programm informieren und Abonnement-Karten reservieren möchte, erreicht Ansprechpartner im Büro der Kulturagentur unter der Rufnummer (06106) 6931227. Im August beginnt der Einzelkarten-Verkauf. (kö)
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 21 C D E
BEKANNTSCHAFTEN
PFINGSTEN IM STRANDKORB ODER MAIBOWLE AUF MEINER TERRASSE? LACHEN + LIEBEN + GLÜCK ZU ZWEIT ! C H A R L E N E , 57 J / 1.68, ganz alleinst., Bauzeichnerin, jetzt selbst. Tanztrainerin, nicht ganz so gut wie „Motsi Mabuse“ in Let’s dance. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen, Auto + schönes Haus, bin fit, schlank, und mit meiner Traumfigur sehe ich wesentlich jünger aus. Ich bin eine hilfsbereite, charmante, fröhliche, spontane und faszinierende schöne Frau, feurig, natürlich + leidenschaftlich. Für mich sind Liebe u. Partnerschaft sehr wichtig; ich bin harmonieliebend + ich liebe Maiglöckchen. Nach anstrengender Arbeit mag ich zärtl., romantische Stunden und entspannen in der Badewanne bei Kerzenlicht und ich teile auch mein Gummientchen mit Dir. Diese Annonce ist mir nicht leicht gefallen, doch sie ist unsere Chance, uns zu finden. Zusammen schwimmen, wenn die Körper sich im kühlen Wasser berühren, wir uns innig umarmen … Liebe im Wasser od. Küsse unterm Regenschirm?! „MÖCHTE SIE VERWÖHNEN“. Bitte rufen Sie gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., dann beginnt unser Glück schon Pfingsten, od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Charlene@wz4u.de
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
„KOMMST DU MIT“? EIN BETT IM KORNFELD ODER IN MEIN 5-STERNE-HOTEL ? A N N – S O P H I E , 44 J / 1.72, ledig, Hotelfachfrau, Pfingsten in die Sonne fliegen, mit einem winzigen Bikini, Sonnencreme und „DIR“ – hast du Lust, mein Herz zu erobern? Wir können aber auch auf meinem Balkon bei Kerzenschein die Liebessternchen zählen. Ich bin spontan u. zärtlich, eine sehr attraktive, blonde, schlanke Powerfrau mit Charme u. Witz, abenteuerlustig, beständig, treu und erfrischend mädchenhaft, gepaart mit der Lust, ganz Frau zu sein, an der Seite des Mannes, der es ehrlich meint. Ich mag Maiglöckchen, kl. Streicheleinheiten u. dich „G A N Z“, die tägl. Kleinigkeiten, den Morgenkuss, das zärtl. Erwachen u. die Freude, jeden Tag mit DIR zu erleben + DICH zu verwöhnen. Wir könnten auch an einem Bergbach wandern und uns lieben auf Sternchenmoos – Vorsicht, Ameisen-Alarm. Allein ist es nicht schön – fühlst auch du so …? Dann rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Ann@wz4u.de EINLADUNG IN EHREN IN MEIN FERIENDOMIZIL IN MALLORCA – GLÜCK FINDEN + MUSCHELN SUCHEN ! L I S A - M A R I E , 70 J. und sehr jugendlich / 1.68, verwitwet, war Kauffrau, jetzt Pensionärin. Ich liebe die Sonne, tanzen, kochen, Muscheln suchen und Sie verwöhnen. Ich bin chic, mit wunderschöner sexy Jungmädchen-Figur, zart gebräunter Haut, schöne Beine, tolle Taille – doch das schöne, jugendliche Äußere ist nicht alles. Ich habe Charme, ein strahlendes, offenes Lachen, bin vital, gesund, spontan, mit Herzensbildung u. viel Verständnis. Ich möchte Sie mit allen Ecken und Schwächen lieben. Habe ein gemütliches Haus und Auto. Jetzt in UNSEREN schönsten Jahren noch mal das Glück der Liebe + Harmonie erleben! Wollen wir uns spontan bei einem Glas Maibowle in allen Ehren kennen- u. lieben lernen, das Glück der reifen Liebe empfinden, füreinander da sein? Rufen Sie bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Lisa@wz4u.de EINLADUNG ZUM PFINGSTAUSFLUG + MAITANZ ! DOKTOR O L I V E R , 46 J / 1.79, ledig, ein Mann mit Fantasie + Tiefgang, ein verrückter, fröhlicher Mann, der nie aufgehört hat zu träumen. Bin dynm. u. gutaussehend, viel Liebe und Herz vorhanden, aber wenig Zeit. Ich bin ein supernetter Typ, bin sportlich, humorvoll, sehr familiär eingestellt. Ich habe viel gearbeitet, doch jetzt bin ich oben u. fühle mich alleine, WIE EIN KÄNGURU IM PULVERSCHNEE; das möchte ich ändern – ich teile mit dir meine Zahnbürste, mein schönes Haus u. Badewanne mit vielen Kerzen davor. Lege dir eine rote Rose und mein Herz zu Füßen … event. auch ein paar ungebügelte Hemden; dafür verwöhne ich dich am Wochenende mit Frühstück im Bett. Darf ich dich in die Karibik einladen od. in meinen Blumengarten zu Karibik-Träumen? Bei einem Gl. Champagner könntest du mir von dir erzählen u. wir lassen die Liebe in unsere Herzen ziehen! Habe Mut und rufe bitte an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Oliver@wz4u.de
OLDTIMER-CABRIO-FAN WÜNSCHT SICH FRAU, DIE AUCH BEI REGEN BEI MIR BLEIBT UND LACHT … W O L F G A N G , 57 J / 1.83, verw., Zahntechniker Meister mit eigenem Unternehmen und mit offenem Lachen u. Ehrlichkeit zur Liebe. Bin ein natürlicher, lustiger, weltoffener, kultivierter Mann von Format; gut aussehend, sehr jugendl. Erscheinung, in besten finanz. Verhältnissen, schönes Haus, Auto u. „MICH“ möchte ich dir bieten. Bin sportl., dynam., fröhlich, symp., großzügig u. freundl., immer ein Lachen u. ein gutes Wort für alle. Aber ich fühle mich an Abenden u. Wochenenden sehr alleine, die Decke fällt mir auf den Kopf u. irgendetwas unternehmen ist alleine nicht schön und das fünfte Rad bei Freunden möchte ich nicht mehr sein. Ich mag Joggen, Fitness und in die Sonne fliegen, in meinem Lieblings-Feriendomizil Korallen suchen u. uns ehrl. Liebe schenken für immer. Wir leben nur einmal, sag nicht morgen, melde Dich gleich + rufe bitte an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Wolfgang@wz4u.de
EIN HIMMLISCHER ANTRAG + EINLADUNG ZUR MAIBOWLE + MAITANZ INS GLÜCK ! K A R L – H E I N Z , fröhlicher, fitter, junger 70-Jähriger / 1.86, ganz alleinstehender Pensionär, früher Bauingenieur. Bin im Ruhestand und nur noch für „DICH“ und „MICH“ da, und glaube mir, mir fallen viele schöne Sachen ein, spontane Reisen, heißer Schokoladenpudding, Rotwein beim Italiener und mein Herz schlägt für Dich. Bin sportlich, jung, fröhlich, sehr gesund u. gutaussehend; habe das Herz u. die Gesundheit eines 30Jährigen, den Schalk eines Lausbuben und die Haltung eines Kavaliers der alten Schule. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen u. habe schönes Zuhause, aber Geld ist nicht wichtig. „Gnädige Frau“, in unserem Alter hat man höhere Werte, wie Gesundheit – Glück – Liebe, u. gerade deswegen gebe ich diese Annonce auf, um „SIE“ zu finden. Zusammen die schönen Dinge genießen und jeden Tag für „SIE“ da sein! Wir haben keine Zeit zu verlieren, es ist sonst zu spät, glücklich können wir reisen oder es uns zu Hause gemütlich machen und ein schönes Leben zusammen genießen, ich verwöhne Sie gerne u. freue mich auf Ihren lieben Anruf unter der Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. EMail an: Karl@wz4u.de
15
KAUFGESUCHE FLIEG MIT MIR NACH HAWAII ZUM TRIATHLON + KÜSSE MICH AM ZIEL ! BAUINGENIEUR P A U L, 33 J / 1.90, ledig, bin verrückt, lustig, niveauvoll, ehrlich und treu. Habe auch kleine Fehler, ja, aber mit einem Lächeln von Dir bin ich wieder DEIN TRAUMMANN, gefühlvoll und zärtlich. Ich möchte Dich verwöhnen + Sorgen von Dir fernhalten oder zusammen durchstehen. Habe schönes Zuhause, Auto, Fahrrad und trainiere Triathlon, kannst mich beim Laufen ja mit dem Fahrrad begleiten oder du stehst bei einem Wettkampf an der Ziellinie und fängst mich auf. Hast Du Mut, dann können wir ein Traumpfingsten erleben und uns kennenlernen und „lieben lernen für immer“! Melde dich bitte u. du kannst den liebsten, treuesten u. verrücktesten Mann kennenlernen.. Gib uns beiden eine Chance durch deinen Anruf o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Paul@wz4u.de
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
EROTIK
VERKÄUFE GESCHÄFTLICHES Wer jetzt über Land fährt, sieht vor allem eins: Gelb! Der Raps, eine der ältesten Kulturpflanzen Deutschlands, steht jetzt in voller Pracht. Doch auf den Feldern wächst nicht einfach nur Raps – hier wächst Margarine! Marktführer Unilever verarbeitet jährlich in Deutschland das aus rund 75.000 Tonnen Raps gewonnene Öl für Margarine und pflanzliche Streichfette! In Pratau (Sachsen-Anhalt) verlassen jährlich rund 120.000 Tonnen Margarineprodukte in über 250 Millionen Bechern das Werk. Aneinandergereiht würden diese einmal um die Erde reichen.
Vererben Sie Menschlichkeit. www.kindernothilfe.de
Klein-Container
VERSCHIEDENES
3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Gartenarbeit aller Art A. Lushta
zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44
COMPUTER
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83
Kleinanzeigen
UNTERRICHT
einfach und bequem aufgeben Auflage
über 188.000*
* inkl. Offenbach-Journal
PACK DEINE ZAHNBÜRSTE EIN + SPONTAN AUF DEN PFINGSTAUSFLUG ! N I N A , 28 J / 1.56, aber mit Schuhen 1.66, bin led., Ind.-Kauffrau in einem gr. Unternehmen. Ich möchte DICH treffen, lachen und verstehen, Liebe und keine Gleichgültigkeit empfinden. Du solltest schon merken, wenn ich einen Gummistiefel auf dem Kopf habe. Ich bin eine witzige, offene, spontane, natürliche und zärtliche Frau mit Niveau + Charme und vor allem mit einem ansteckenden Frohsinn. Habe eine zierliche super Figur, mache Fitnesssport, Joggen, Schwimmen im Freien, komm doch mit auf mein Badetuch, würdest Du mir bitte auch zärtl. den Rücken eincremen? Ich möchte mit dir leben, lachen, zuhören, gute und schlechte Zeiten teilen. Die Zärtlichkeit des Tages und die Leidenschaft der Nacht genießen. Lass dich verzaubern! Da dich meine Flaschenpost nicht erreicht hat und du mich in irgendwelchen Internetbörsen nicht finden kannst, wähle ich diesen Weg, damit wir uns finden. Bitte rufe gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., und vielleicht klappt es dann auch mit dem Pfingstausflug, o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Nina@wz4u.de
Donnerstag, 21. Mai 2015
Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 8,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,- € (gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.)
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“ Marie von Ebner-Eschenbach
www.sos-kinderdoerfer.de
Ausgezeichnet engagiert! Deutscher Engagementpreis 2015 mit neuem Wettbewerbskonzept Der Deutsche Engagementpreis würdigt von diesem Jahr an nicht nur freiwillig engagierte Menschen, sondern auch all diejenigen, die deren Einsatz mit der Verleihung eines Preises sichtbar machen. Rund 500 Auszeichnungen gibt es für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Um zu zeigen, wie wichtig die Anerkennungskultur für freiwilliges Engagement ist, sind die Preisträgerinnen und Preisträger der bestehenden Engagement- und Bürgerpreise für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Die neue Website www.deutscherengagementpreis.de berichtet über ausgezeichnet engagierte Personen und Projekte. Zudem kann nach Preisen für freiwilliges Engagement recherchiert werden. Das Bündnis für Gemeinnützig-
keit ist Träger des Deutschen Engagementpreises. Förderer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Generali Zukunftsfonds und
Deutscher Engagementpreis. mdd/Copyright: Marc Darchinger
die Deutsche Fernsehlotterie. Die Auszeichnung wird in fünf Kategorien verliehen, die jeweils mit 5.000 Euro dotiert sind. Zudem stimmt die Bevölkerung im Herbst über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis ab. (mdd)