Dz online 021 16 h

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Mittwoch, 25. Mai 2016

Nr. 21 H

„Big Bowl“: Walldorf mutiert wieder zur Kapitale des „Flag Football“ Seite 2

Auflage: 12.930

Gesamtauflage 218.420

„BERMeG“: Bürgerbeteiligung am Gas- und Stromnetz Seite 3

Sonderthema: Rund um die Gesundheit Seite 4

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere Seite 6

Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen Seite 8

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Seite 9

Urhahn vor dem Ende

Tauchkurs für Anfänger

Vier Fraktionen wollen Ersten Stadtrat abwählen

MÖRFELDEN-WALLDORF. Der Tauschsportclub „Kalypso“ bietet ab Juni wieder einen Tauchkurs für Anfänger an. Dieser beginnt mit einer Vorbesprechung am Donnerstag (2.) ab 19.30 Uhr im Groß-Gerauer Hotel „Adler“, Frankfurter Straße 11. Beim eigentlichen Kurs lernen die Teilnehmer zunächst im Schwimmbad den Umgang mit Maske, Schnorchel und Flossen, später steht das Training mit Pressluftausrüstung auf dem Programm. Wenn die Tauchschüler ausreichend Sicherheit im Umgang mit dem Gerät erlangt haben, folgen Tauchgänge in den Seen der Umgebung, und schließlich kann die Bronzeprüfung des Verbandes Deutscher Sporttaucher abgelegt werden. Die Ausbildung erfolgt in einer kleinen Gruppe, bei den Tauchübungen mit Pressluftgerät ist Einzelunterricht angesagt. Weitere Infos gibt’s unter Telefon (06105) 24250 sowie im Internet (www.tsckalypso.de). (hs)

Von Harald Sapper MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Tage von Franz-Rudolf Urhahn (Grüne) im Amt des Ersten Stadtrats scheinen gezählt zu sein. In der vergangenen Woche hat nämlich die CDUFraktion einen Antrag auf vorzeitige Abberufung des Sozialdezernenten und Kämmerers gestellt, der vom neuen Dreierbündnis – SPD, Freie Wähler (FW) und FDP – unterstützt wird. Und weil somit die für die Abwahl erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit gesichert scheint (die vier Fraktionen verfügen über 34 der 45 Sitze im Stadtparlament), dürfte die „Ära Urhahn“ schon im Juli enden. Die Entscheidung, die Abberufung des Ersten Stadtrates zu beantragen, hat sich die CDU nach Angaben ihres Fraktionsvorsitzenden Jan Körner „nicht leicht gemacht“. Den Ausschlag habe aber letztendlich die Überzeugung gegeben, „dass ein echter Neustart in der örtlichen Politik nur ohne Herrn Urhahn möglich ist“. Vor allem aufgrund der Art und Weise, wie sich der Grüne in den letzten fünf Jahren in die kommunalpolitische Diskussion eingebracht habe, gibt es nach Meinung der Christdemokraten „keine Grundlage für eine Fortführung der politischen Zusammenarbeit“.

Literarisches Frühstück MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Philosophisch-literarische Frühstücksrunde der örtlichen „Naturfreunde“ beschäftigt sich bei ihrem nächsten Treffen am Sonntag (29.) im Domizil des Vereins, Am Zeltplatz 6, wieder mit Aspekten von Albert Einsteins Relativitätstheorie. Im Mittelpunkt stehen Auszüge aus Uwe Lehnerts Buch „Warum ich kein Christ sein will – Wie Erkennen und Denken in die Welt kamen“. Los geht’s um 10 Uhr, weitere Infos sind unter Telefon (06105) 26578 erhältlich. (hs)

Zwar ist auch Körner und Co. bewusst, dass man Urhahn „nicht für all das in Haftung nehmen kann, was unter RotGrün in unserer Stadt falsch gelaufen ist“. Allerdings stehe der Erste Stadtrat symbolisch für eine Politik, „die weite Teile der Bevölkerung abgelehnt haben, die er aber auf Biegen und Brechen durchgesetzt hat“. Vor diesem Hintergrund habe die CDU mit Vertretern der sich abzeichnenden Koalition aus SPD, FW und FDP Gespräche geführt, in denen es darum gegangen sei, wie sich die Politik in Mörfelden-Walldorf künftig

Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie erfahren? Bei uns erhalten Sie eine Werteinschätzung immer kostenfrei!

darstellen solle. Dabei sei deutlich geworden, „dass der Wunsch nach einem ehrlichen – und daher auch personellen – Neuanfang von der überwiegenden Mehrheit der Stadtverordnetenversammlung geteilt wird“, erklärt der FDPFraktionvorsitzende Carsten Röcken. Ähnlich äußert sich Christian Schmauß. „Wir wollen einen echten Politikwechsel, auch und gerade im Bereich der Zuständigkeiten des Ersten Stadtrats“, betont der Vize-Fraktionsboss der Freien Wähler. Zwar sei allen vier Fraktionen bewusst, dass Urhahn im Falle seiner Abwahl noch bis zum Ende seiner ursprünglichen Amtsperiode in drei Jahren weiterhin 71 Prozent seiner Bezüge kassieren würde. „Doch die politischen Kosten eines Verbleibs von Urhahn im Amt wären ungleich höher und würden dem Wählerwillen nicht entsprechen“, so Schmauß. Während es nicht wirklich überraschend kommt, dass das bür-

Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de

gerliche Lager Urhahn den Stuhl vor die Rathaus-Tür stellen will, hätte man die Unterstützung dieses Schrittes durch die SPD nicht unbedingt erwartet. Schließlich waren die „Sozis“ in der vergangenen Legislaturperiode noch Koalitionspartner der Grünen – und hatten auch mit Urhahn scheinbar vertrauensvoll zusammengearbeitet. Das räumt auch Alexander Best ein. „Wir haben viele Projekte gemeinsam angestoßen und inhaltliche Schwerpunkte gesetzt, die zur positiven Entwicklung von Mörfelden-Walldorf beigetragen haben“, gibt der SPD-Fraktionsvorsitzende zu. Politische Landschaft Doch durch die Kommunalwahl vom 6. März habe sich die politische Landschaft in der Doppelstadt grundlegend verändert. Im Zuge der angestrebten Zusammenarbeit mit Freien Wählern und FDP – aber auch in vielen Gesprächen mit Bürgern – ist laut Best deutlich geworden, „dass es einfach nicht vorstellbar ist, die Politik der neuen Mehrheit mit Herrn Urhahn in hauptamtlicher Position zu gestalten“. Überdies erscheint es den Sozialdemokraten „zwingend erforderlich, gerade die entscheidenden Ämter mit Menschen zu besetzen, die aktiv an der Umsetzung der Vorhaben der neuen politischen Mehrheit mitwirken möchten“. Das wäre aus SPD-Sicht bei Franz-Rudolf Urhahn nicht mehr der Fall gewesen. Wie geht’s jetzt weiter? In der nächsten Sitzung des Stadtparlaments am Dienstag (7. Juni) soll über den Abwahl-Antrag beraten und abgestimmt werden. Laut Paragraf 76, Absatz 1, der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) muss der Beschluss zur Abwahl allerdings noch einmal frühestens vier Wochen nach der Erstberatung bestätigt werden. Das soll am 12. Juli geschehen. Spricht sich an beiden Terminen jeweils eine Zwei-Drittel-Mehrheit für die Abwahl Urhahns aus, ist dessen Amtszeit beendet.

„WER’S NET GLAUBT, ERRT SICH, AN DE B 44“ sangen einst die Troubadoure der Gruppe „Dood un Deiwel“ – und mit diesem Zitat lässt sich ganz gut beschreiben, was sich am vergangenen Sonntag zumindest am Mörfelden-Walldorfer Abschnitt der ansonsten von Autokarawanen verstopften Bundesstraße abspielte. Aus Anlass des unter dem Motto „Der Kreis rollt“ stehenden autofreien Sonntags im Kreis Groß-Gerau konnten sich hier nämlich Radfahrer, Inliner und Skater gefahrlos austoben. Die Gunst der Stunden und das schöne Wetter nutzten denn auch zahlreiche Pedaleure und sonstige nicht-motorisierte Zeitgenossen, denen eine insgesamt 29 Kilometer lange, von Mörfelden über Worfelden, Klein-Gerau, Büttelborn, Berkach, Dornheim, Wolfskehlen, Goddelau und Stockstadt bis nach Biebesheim führende Strecke zur Verfügung stand, zu einer entspannten Fahrt durchs Ried. Wer sich mal ausruhen wollte, konnte im Mörfelder Waldschwimmbad einen Segway-Parcours nutzen (siehe unten) oder bei der „hr3-Party“ abfeiern (hs/Foto: Jordan)

Sitzungen von drei Ausschüssen „Flughafen-Banner“ und Haushaltssituation MÖRFELDEN-WALLDORF. Die nächste Sitzungsrunde des Stadtparlaments beginnt am Dienstag (31.) mit einer Zusammenkunft des Planungs- und Bau- und Umweltausschusses, in der es unter anderem um die Entfernung der „FlughafenBanner“ von städtischen Gebäuden und Arealen geht. Tags drauf (1. Juni) treffen sich die Mitglieder des Sozial-, Kulturund Vereinsausschusses, die

sich beispielsweise mit Bedarf und Flächen für sozialen Wohnungsbau beschäftigen. Last but not least steht am kommenden Donnerstag (2.) eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses auf dem Programm, in der die aktuelle Haushaltssituation thematisiert wird. Alle Ausschüsse kommen jeweils ab 19 Uhr im Rathaus Walldorf, Flughafenstraße 37, zusammen. (hs)

Kreativköpfe helfen Tieren „Kulturelles Spezial II“ im Bürgerhaus MÖRFELDEN-WALLDORF. Michaela und Christel Löber sowie Brigitte Kosch haben ein Herz für Tiere und ein Faible für Kultur. Beide Passionen verknüpfen die drei Damen und stellen zum zweiten Mal nach 2013 ein sogenanntes „Kulturelles Spezial II“ für einen guten Zweck auf die Beine. Wobei: Ei-

gentlich sind es gleich drei gute Zwecke, denn vom Erlös der Veranstaltung, die am Samstag (28.) von 14.30 bis 18 Uhr im Bürgerhaus Mörfelden, Westendstraße 60, über die Bühne geht, profitieren gleich drei Institutionen: die Tierherberge Egelsbach, der Wolf- und Bärenpark Schwarzwald sowie der Verein „Tiere in Not Odenwald“. Für sie legen sich die Hobbyautorinnen Christel Löber, Caroline Sonnabend und Ute Betz ins Zeug, die laut Ankündigung „schöne, humorvolle Geschichten, direkt aus dem Leben gegriffen“ zum Besten geben werden. Musikalisch umrahmt wird „Kulturelles Spezial II“ von den beiden Sängern Gianna Matysek und Benjamin Rollmann, darüber hinaus wird eine „hochwertige Ausstellung von Fotografien und Gemälden“ angekündigt, die mit Exponaten der Fotografin Brigitte Kosch und des Hobbymalers Douglas Burress bestückt ist. Obendrein werden vor Ort Karikaturen angefertigt. Und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Der Eintritt ist frei, doch freuen sich alle Beteiligten über Spenden, die den drei Tierprojekten zugute kommen werden. (hs)

Ihr Immobilienmakler im Ort

Peter Kohler Büroleiter Immobilien-Center Mörfelden-Walldorf, Tel. 06152 713-2212

Sie möchten Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen? Wir haben 100.000 Kunden. Einer davon könnte Ihr Käufer sein. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Und weitere ca. 60.000 Objekte finden Sie unter: www.s-immobilien.de


2 Mittwoch, 25. Mai 2016

MÖRFELDEN-WALLDORF

Walldorf mutiert zur „Flag Football“-Kapitale

Irish Folk im Treffen des Session-Gewand Hospizvereins MÖRFELDEN-WALLDORF. Wer ein Faible für Irish Folk hat, ist am Mittwoch (1. Juni) ab 19 Uhr im Kulturbahnhof Mörfelden („KuBa“), Bahnhofstraße 38, richtig, denn dort geht eine entsprechende Session über die Bühne. Getreu dem Motto „Wer kann, spielt mit“ wechseln sich laut einer Ankündigung „Reels, Jigs und Hornpipes mit gesungenen Liedern ab“. Der Eintritt kostet einen Euro. (hs)

Dreieich-Zeitung Nr. 21 H

MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Jahreshauptversammlung des örtlichen Hospizvereins findet am Dienstag (31.) ab 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus an der Mörfelder Kirchgasse 8 statt. Dabei werden Teile des Vorstands neu gewählt, bevorstehende Veranstaltungen und Projekte vorgestellt, und natürlich berichten die ehrenamtlichen Hospizhelfer über ihre Arbeit. (hs)

„Big Bowl“-Turnier mit 60 Teams aus aller Welt MÖRFELDEN-WALLDORF. Fußball-Fans schauen am kommenden Samstag (28.) nach Mailand, denn dort steigt das Finale der UEFA Champions League zwischen Real und Atlético Madrid. Was das GiuseppeMeazza-Stadion für Liebhaber gepflegter Ballstaffetten oder – im Falle Atléticos – effektiver, aber unansehnlicher DefensivTaktik ist, stellt das Sportgelände der TGS Walldorf für Fans von Flag Football dar. Bescheidener

INTERNATIONALES FLAIR ist auch bei der zehnten Auflage des von den „Walldorf Wanderers“ ausgerichteten sogenannten „Big Bowl“ garantiert, der am kommenden Wochenende auf dem TGS-Areal an der Okrifteler Straße ausgetragen wird. Die israelische Nationalmannschaft ist dann zwar nicht mit von der Partie (das Foto zeigt eine Szene aus dem vergangenen Jahr), aber dafür unter anderem Teams aus den USA, Österreich, Dänemark, Großbritannien und Russland. (Foto: Jordan)

Fehlbelegungsabgabe wird ab Juli fällig Stadt informiert Mieter von Sozialwohnungen

FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

Wir sind in Mörfelden-Walldorf Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung in der Dreieich-Zeitung

Norman Reichenbach Medienberater Tel.: 06106 28390-32 Mobil: 0151 - 461 223 37 n.reichenbach@dreieich-zeitung.de

Michael King Medienberater Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de

MÖRFELDEN-WALLDORF. In den nächsten Tagen erhalten die Mieter von Sozialwohnungen Post von der Stadt. Grund: Das Sozial- und Wohnungsamt informiert über die Fehlbelegungsabgabe, die ab 1. Juli hessenweit in Kraft tritt. „Die Fehlbelegungsabgabe ist eine Ausgleichszahlung, die von Mietern von Sozialwohnungen gezahlt werden muss, deren jährliche Einnahmen mittlerweile die Einkommensgrenze überschreiten“, erklärt Heimo Boschert, Leiter des Sozial- und Wohnungsamtes. Auch wenn beispielsweise das Gehalt gestiegen ist, dürfen die Bewohner in ihrer Wohnung bleiben, müssen jedoch diese Kompensation zahlen. Die Fehlbelegungsabgabe wird in der Regel jeweils für die Dauer von zwei Jahren festgesetzt. Die Einnahmen aus dieser Ausgleichsabgabe werden ausschließlich zweckgebunden für Bau und Sanierung im sozialen Wohnungsbau verwendet. „Das bedeutet, dass wir von diesem Geld den Neubau und Ausbau von sozialem Wohnraum mit öffentlichen Mitteln fördern können. Und der ist dringend notwendig, denn die Liste

von Wohnungssuchenden ist lang und sozialer sowie preisgünstiger Wohnraum knapp“, so Boschert. Seinen Angaben zufolge richtet sich die Höhe der monatlichen Fehlbelegungsabgabe unter anderem nach der Zahl der Personen und dem Einkommen aller zum Haushalt gehörenden Personen. Sie werde je nachdem, um wie viel Prozent die Einkommensgrenze der sozialen Wohnraumförderung überschritten wird, zwischen der Differenz der ortsüblichen Miete und der derzeit gezahlten Grundmiete ermittelt. Auch vorübergehend Abwesende zählen im Übrigen zum Haushalt. Daneben sind die Größe der Wohnung, das Baujahr des Hauses, die Höhe der Grundmiete sowie die persönlichen Verhältnisse von Bedeutung. Die Wohnungsinhaber (Mieter und Personen in der Wohnung) sind verpflichtet, dem Sozialund Wohnungsamt alle wesentlichen Änderungen unverzüglich mitzuteilen, da es ansonsten sein kann, dass eine erhöhte Fehlbelegungsabgabe für einen rückwirkenden Zeitraum veranlagt wird. (hs)

Filmgenuss im „Lichtblick“ Cineastische Vielfalt für Jung und Alt MÖRFELDEN-WALLDORF. Mit dem in 3D zu sehenden Fantasy-Abenteuer „The Huntsman & The Ice Queen“ wird am Donnerstag (26.) ab 17 Uhr das Programm im Walldorfer „Lichtblick“-Kino, Mörfelder Straße 20, fortgesetzt. Der Nachfolge-Film von „Snow White & The Huntsman“ wird zudem von Freitag (27.) bis Montag (30.) jeweils ab 20 Uhr präsentiert. Am Donnerstag flimmert im Übrigen ab 20 Uhr „Im Himmel trägt man hohe Schuhe“ über die Leinwand, eine Tragikomödie, in der Toni Collette und Drew Barrymore die zwei Freundinnen Milly und Jess spielen. Als bei Milly Brustkrebs diagnostiziert wird, ist sie mehr denn je auf die Unterstützung von Jess angewiesen, der es aber

zusehends schwerer fällt, Milly beizustehen, ohne ihr eigenes Leben zu vernachlässigen. Dadurch wird die Freundschaft der beiden Frauen auf eine harte Probe gestellt. Des Weiteren ist am Wochenende (28./29.) jeweils ab 14.30 die aktuelle „Heidi“-Verfilmung zu sehen, und an diesen beiden Tagen wird jeweils ab 17 Uhr „The Jungle Book“ in 3D gezeigt. Dabei handelt es sich um die Neuverfilmung des legendären Zeichentrickfilms von 1967, die jedoch mit RealfilmElementen und jeder Menge Action aufwartet. Schließlich können sich Cineasten am Dienstag (31.) und Mittwoch (1. Juni) jeweils ab 20 Uhr das Entführungsdrama „Raum“ zu Gemüte führen, das auf dem gleichnamigen Roman von Emma Donoghue basiert und in dem Oscargewinnerin Brie Larson mit ihrem Sohn jahrelang in einem Zimmer festgehalten wird. Nach der Flucht müssen sich die beiden erst einmal an die ihnen bis dato völlig unbekannte Welt da draußen gewöhnen. Weitere Informationen sind auf der KinoHomepage (www.kinotreff-lichtblick.de) erhältlich. (hs)

Trödelmarkt Walldorf Festplatz 8-14 h

Sa. 28.05. Info 06050 / 8024912

Zu Fuß durch die Rheinauen MÖRFELDEN-WALLDORF. Zu einer weiteren „Tour zur Natur“ lädt die Erwachsenenbildung der katholischen Christköniggemeinde im Stadtteil Walldorf am Samstag (28.) ein. Dabei wird Bodo Friedrich den Teilnehmern die reichhaltige Tierund Pflanzenwelt der Ginsheimer Rheinauen bei einer etwa dreistündigen naturkundlichen Führung näherbringen. Treffpunkt ist um 8.15 Uhr am Vereinsheim der SKG Walldorf, In der Trift, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind unter der Rufnummer (06105) 71385 erbeten, aber auch kurzfristig Entschlossene sind willkommen. (hs)

Führung über einen Friedhof MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Verantwortlichen des „Fördervereins Jüdische Geschichte und Kultur im Kreis Groß-Gerau“ laden am Sonntag (29.) ab 15 Uhr zu einem Besuch des Jüdischen Friedhofs in Groß-Gerau an der Theodor-Heuss-Straße (neben dem Schwimmbad) ein. Vorstandsmitglied Ulf Kluck wird die Teilnehmer nach einer Einführung über den Gottesacker führen und Fragen beantworten. (hs)

Mädels-Fahrt ins Seedammbad MÖRFELDEN-WALLDORF. Der zweite Mädchen-Aktionstag der städtischen Jugendförderung in diesem Jahr führt am Samstag (11. Juni) zum Seedammbad in Bad Homburg. Dort können sich Girlies im Alter ab neun Jahren, die in der Doppelstadt wohnen, laut einer Ankündigung unter anderem in einem „interessant gestalteten Innenbecken“, einem Whirlpool, einem Sport- und einem Außenbecken sowie auf einer Rutsche vergnügen. Los geht’s um 11 Uhr im Jugendzentrum Walldorf, Okrifteler Straße 27, mit der Rückkehr wird gegen 17.30 Uhr gerechnet. Die Teilnahme kostet 5 Euro, ein Anmeldeformular kann auf der Homepage (www.jugendfoerderung-moerfelden-walldorf.de) heruntergeladen werden. Anmeldeschluss ist am Montag (6.), weitere Informationen sind unter den Rufnummern (06105) 404294 oder 279853 erhältlich. (hs)

Okay, der Vergleich hinkt ein wenig. Denn während das Duell der beiden millionenschweren Klubs aus der spanischen Hauptstadt in der Zentrale der italienischen Region Lombardei vermutlich das größtmögliche Zuschauer- und Medieninteresse auf sich ziehen wird, dürfte es auf der Anlage an der Okrifteler Straße weitaus bescheidener zugehen. Obwohl dort immerhin das nach Angaben der Veranstalter „größte Flagfootball-Turnier in Europa“ über die Bühne geht. Auf Einladung der „Walldorf Wanderers“, die den sogenannten „Big Bowl“ zum zehnten Mal auf die Beine stellen, sind an diesem Wochenende (28/29.) insgesamt 60 Teams aus der ganzen Welt mit von der Partie. Die weiteste Anreise hat wie im Vorjahr die mexikanische Damen-Nationalmannschaft zu bewältigen, die sich mit elf weiteren reinen FrauenTeams misst.

Ebenfalls über den „Großen Teich“ jetten erstmals zwei Herren-Mannschaften aus den USA, dem Mutterland des American Football und dessen kontaktarmer, „Flag Football“ genannten Variante, in die beschauliche südhessische Kommune. Die Teams aus Boston und Philadelphia werden zusammen mit 46 weiteren Teams aus aller Welt um die Krone des „Big Bowl“ kämpfen. Angekündigt werden sportliche Abordnungen aus Österreich, Dänemark, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Slowenien, Spanien, Schottland, Russland und natürlich aus Deutschland. Sie alle machen aus Mörfelden-Walldorf für ein Wochenende „die Hauptstadt des Flag Footballs“. Bei dieser Sportart wird unter anderem ohne Helm und Schulterpolster, dafür aber mit einem Flaggengürtel gespielt. Anstatt den Gegner umzurempeln, wird der ballführende Spieler gestoppt, indem besagte Flaggen gezogen werden. Endrunde Wer sich genauer mit den Regeln von Flag Football vertraut machen will, hat dazu am Samstag von 8 bis 20.30 Uhr Gelegenheit, wenn die Vorrunde ausgetragen wird. Die Endrunde steigt am Sonntag ab 7 Uhr, das Finale wird gegen 16.30 Uhr ausgetragen. Eine „Big Bowl Party“ geht am Samstag ab 21 Uhr auf dem TGS-Gelände über die Bühne. (hs)

Kleine Tricks gegen üble Gerüche Stadt gibt Tipps zum Umgang mit Biotonnen MÖRFELDEN-WALLDORF. Wenn die Temperaturen steigen, kann die Biotonne schnell mal zur „Müffelbox“ mutieren. Damit die von den Behältnissen für kompostierbare Abfälle ausgehenden Geruchsbelästigungen indes ein erträgliches Maß nicht übersteigen, werden die Biotonnen von Mai bis November wöchentlich geleert. Zudem gibt’s verschiedene Tipps und Tricks für den Umgang mit den braunen „Gefährten“ in der warmen Jahreszeit. Wie einer Pressemitteilung der Abfallberatung des städtischen Umweltamtes zu entnehmen ist, sollte die Biotonne nach Möglichkeit an einem schattigen Platz oder in der Garage aufgestellt werden. Ein geschlossener Deckel verhindere die Ausbreitung von Insektenlarven und Gerüchen, und auch das regelmäßige Reinigen der Biotonne mindere die Geruchsentwicklung. Weiter heißt es: „Zur Vorbeugung sollten alle Abfälle aus der Küche gut in Zeitungspapier oder Papiertüten verpackt werden. So bleibt nicht nur die Biotonne sauber und der Fäulungsprozess wird vermieden, auch Fliegen können keine Eier an den Abfällen ablegen und die Madenbildung unterbleibt. Sinnvoll ist es, Grünabfälle oder Sägespäne als Strukturmateria-

lien zuzugeben, denn dadurch werden Fliegen abgehalten und überschüssige Flüssigkeit gebunden. Durch zu viel Flüssigkeit, Fleisch, Wurst oder gekochte Essensrest tritt Ungeziefer auf. Daher ist es ratsam, keine flüssigen Speisereste wie Suppen oder Soßen in die Biotonne zu geben.“ Die Abfälle sollten nach Angaben der Fachleute aus dem Rathaus „locker in die Biotonne gefüllt und nicht gepresst werden, denn fest verpresste Abfälle fangen sehr schnell an, unter Geruchsentwicklung zu gären“. Löschkalk könne im Übrigen verhindern, dass die Biotonne zu einer Brutstätte von Ungeziefer wird. „Für eine richtige Entsorgung des Biomülls, können in unserer Abfallberatung Biomülltüten abgeholt werden“, so Katharina Diergarten vom Umweltamt. „Die sind kostenlos und werden – so lange der Vorrat reicht – im Rahmen der landesweiten Kampagne ‚Küchenabfälle gehören in die Biotonne’ von unseren Kooperationspartnern zur Verfügung gestellt.“ Das gelte auch für die von der Stadt zur Verfügung gestellten Vorsortiergefäße für die Küche. Weitere Infos gibt’s unter Telefon (06105) 938-333 und per EMail (abfallberatung@moerfelden-walldorf.de) erhältlich. (hs)

Die späte Phase der Demenz Nächstes Treffen innerhalb der Info-Reihe MÖRFELDEN-WALLDORF. Innerhalb der Info-Reihe zum Thema „Demenz“, die von den Verantwortlichen der städtischen Fachstelle „Altenhilfe“ auf die Beine gestellt wurde, steht am Montag (6. Juni) die späte Phase der Erkrankung im Fokus. „Sie ist geprägt von vielen Einschränkungen wie dem Verlust von Kommunikationsfähigkeit und Mobilität. Bei diesem Treffen soll es um neue Schwerpunkte in Begleitung

und Pflege gehen“, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Info-Nachmittag findet von 14.30 bis 16 Uhr im Ladenbüro der Fachstelle „Altenhilfe“ an der Langgasse 46 statt, die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig, der Einstieg jederzeit möglich. Weitere Auskünfte sind unter den Rufnummern (06105) 938-933 oder -945 sowie per E-Mail (altenhilfe@moerfeldenwalldorf.de) erhältlich. (hs)


REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 21 H

Bürgerbeteiligung am Gas- und Stromnetz

Country und Folk im „Beans“ LANGEN. Liebhaber von Country- und Folkmusik dürften am Donnerstag (26.) ab 20 Uhr im „Café Beans“, Lutherplatz 6, auf ihre Kosten kommen, denn dort tritt das Duo „The Plea Sounds“ auf. Wolfgang Schönecker und Christian Blaser werden im gemütlichen Etablissement von Silke Bentlin und Markus Striegl laut einer Ankündigung mit ihren akustischen Gitarren „aufs Wesentliche reduzierte und mit Leidenschaft vorgetragene Songs“ zum Besten geben. Der Eintritt ist frei. (hs)

Die Wunden einer

den Gas- und Stromnetzen erfreuen.“ Die Finanzierung der Beteiligung an der NEG soll übrigens „ohne Aufnahme von Fremdkapital“ erfolgen, sondern stattdessen – wie bei allen bisherigen Projekten der Genossenschaft – über sogenannte „projektbezogene Nachrangdarlehen“. Bei diesen erhalten die „BERMeG“-Mitglieder den Angaben zufolge „sehr attraktive Konditionen“. Wer Interesse an einer Beteiligung an den Netzen und damit an einer Mitgliedschaft bei der „BERMeG“ hat, findet im Internet (www.bermeg.de) unter „Beteiligungsangebot“ die notwendigen Infos zur Beantragung der Mitgliedschaft. Alternativ besteht auch die Möglichkeit einer formlosen Anfrage per E-Mail (kontakt@bermeg.de). (hs)

„Songs, die die Welt bewegten“ MÖRFELDEN-WALLDORF. Unter dem Motto „Songs, die die Welt bewegten“ steht ein Konzert des AkkordeonOrchesters der SKV Mörfelden, das am Samstag (4. Juni) um 20 Uhr im Bürgerhaus Mörfelden, Westendstraße 60, beginnt. Dabei wird das Ensemble laut Ankündigung einen „bunten Mix aus Greatest Hits verschiedener Stilrichtungen und Dekaden“ präsentieren. Zu hören sein werden „die schönsten Liebeslieder, die heißesten Hits und Songs, die für eine bessere Welt sorgten“. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro sind bei der „Dalles Bäckerei Café“, Langgasse 48, bei der SKV-Geschäftsstelle, Langneer Straße 15, sowie über die Homepage (www.akkordeonskv.de) erhältlich. (hs)

Schulchor im Gotteshaus MÖRFELDEN-WALLDORF. Im Gotteshaus der evangelischen Kirchengemeinde Walldorf, Ludwigstraße 64, tritt am Freitag (27.) ab 19 Uhr der Schulchor des Collegio Valdese aus Mörfelden-Walldorfs italienischer Partnerstadt Torre Pellice auf. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. (hs)

Gewalttat kann man nicht Erdbeerfest der SKG-Turner immer verbinden. MÖRFELDEN-WALLDORF. Wir helfen den Opfern

Infos: Weberstr. 16, 55130 Mainz www.weisser-ring.de

Die Turn-Abteilung der Sportund Kulturgemeinschaft (SKG) Walldorf richtet am Sonntag (29.) ab 14.30 Uhr auf dem Vereinsgelände hinter der SKGHalle, In der Trift, ihr traditionelles Erdbeerfest aus. Gäste sind willkommen. (hs)

3

Abenteuer Wald Beikost-Seminar 777 Euro für auf vier Pfoten und Baby-Treff Gedeckten Tisch

„BERMeG“ steigt im Januar 2017 bei der NEG ein MÖRFELDEN-WALLDORF. Die in der Doppelstadt ansässige „BürgerEnergieRheinMain“ („BERMeG“) wird sich zum 1. Januar 2017 an der Netzeigentumsgesellschaft MörfeldenWalldorf (NEG) beteiligen. Letztere wurde im Januar 2015 nach dem Auslaufen der Konzessionen für den Betrieb der Gas- und Stromnetze im Bereich der 33.000-EinwohnerKommune gegründet und ist seitdem genau dafür verantwortlich. Dass sich künftig auch Otto Normalverbraucher und Lieschen Müller über die „BERMeG“ an den kommunalen Gas- und Stromnetzen beteiligen können, haben sie den bislang drei Anteilseignern der NEG – neben dem Mehrheitseigner Stadt handelt es sich dabei um die Mainova AG und die HEAG Südhessische Energie (HSE) – zu verdanken. Das Trio ermöglichte der „BERMeG“ nämlich, einen Anteil von bis zu fünf Prozent an der NEG zu erwerben. „Nach eingehender Prüfung haben Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen und fünf Prozent der Gesellschaftsanteile zu übernehmen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Energiegenossenschaft. Und weiter: „Demnach dürfen sich die ‚BERMeG’-Mitglieder in naher Zukunft an einer echten Bürgerbeteiligung an

Mittwoch, 25. Mai 2016

„VOM WINDE BEWEGT“ lautet das Motto einer Ausstellung von Windspielen, die zurzeit in der Egelsbacher Heckenwirtschaft „Im Scheunenhof“, Ernst-Ludwig-Straße 65, zu sehen ist. Gezeigt werden filigran aus Metall gefertigte Objekte des Darmstädter Künstlers Bernd Köhler, die sich in der Horizontalen drehen und/oder in der Vertikalen kreisen. Die Windspiele können käuflich erworben werden, zudem besteht die Möglichkeit, Sonderwünsche für Neuanfertigungen zu äußern. Die Präsentation kann noch bis zum 5. Juni freitags und samstags von 17 bis 22 sowie sonn- und feiertags von 11 bis 22 Uhr unter die Lupe genommen werden. Im Übrigen weist „Scheunenhof“-Eigentümer Rüdiger Luchmann darauf hin, dass der Vorverkauf für das Freiluftkonzert der Band „Dhalia’s Lane“ am 20. August begonnen hat. Tickets schlagen mit 18 Euro zu Buche. (hs/Foto: p)

Testschwimmen für Ausdauer-Enthusiasten „Swim Nights“ steigen wieder am Waldsee LANGEN. Wenn am 3. Juli der Startschuss zum 15. „Ironman“Triathlon fällt, werden sich wieder weit über 2.000 Cracks in die Fluten des Waldsees stürzen. Wer von diesen Ausdauer-Enthusiasten indes unsicher ist, ob die bisherige Vorbereitung auf die erste Disziplin des „längsten Tages des Jahres“ (3,8 Kilometer Schwimmen) ausreichend war, oder wer einfach gerne (und lange) schwimmt, kann auch in diesem Jahr ein Training unter professioneller Anleitung in Anspruch nehmen: die „Sailfish Swim Nights“ – benannt nach dem gleichnamigen Anbieter von Neopren-Anzügen. Kraul-Training Die ursprünglich für vorigen Donnerstag geplante Premiere der Veranstaltungsreihe war wegen der niedrigen Wassertemperatur abgesagt worden, doch am Donnerstag, 26. Mai, soll der erste Startschuss fallen. Bei diesem sowie allen weiteren Terminen werden erfahrene Triathleten jeweils donnerstags von 19 bis 20.15 Uhr allen Interessierten Tipps geben, wie man Kondition und Technik verbessert. Bereits ab 18 Uhr kann man sich in einem Zelt neben dem Strandbad-Kiosk registrieren lassen. Beim gemeinsamen Kraul-Training können bis zum 11. August Distanzen zwischen 800 und 3.000 Metern absolviert werden. Die Offerte ist so-

wohl für Freiwasser-Anfänger, die sich im offenen Wasser oftmals unsicherer als in einem normalen Schwimmbad fühlen, als auch für fortgeschrittene Triathleten geeignet, die unter Wettkampfbedingungen, aber ohne Wettkampfstress trainieren wollen. Obendrein besteht die Möglichkeit, die Faszination eines Massenstarts zu erleben. Starterkit Ein „Swim Nights“-Starterkit für alle 13 Termine, das unter anderem eine Silikon-Badekappe sowie Geschenke und Gutscheine der Sponsoren umfasst, kostet 30 Euro. Der Eintritt ins Strandbad schlägt mit 4 Euro zu Buche, für eine Zehnerkarte werden 35 Euro fällig. Weitere Infos zu den „Swim Nights“ sind im Internet (www.swimnights.de) erhältlich. (hs)

Spieletreff bei der Awo MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Verantwortlichen des Seniorenclubs der örtlichen Arbeiterwohlfahrt (Awo) veranstalten am Dienstag (31.) ab 14.30 Uhr im Bürgertreff des Bürgerhauses Mörfelden, Westendstraße 60, wieder einen Spiele-Nachmittag. Hierbei sind wie üblich auch Nichtmitglieder willkommen. (hs)

EGELSBACH. „Einen ganz besonderen Ausflug für Mensch und Hund“ kündigt Susanne Hoffmann, die Inhaberin der in der Tränkbachgemeinde ansässigen Hundeschule „Do you speak dogisch?“ für Samstag (4. Juni) an. Dann wird nämlich der zertifizierte Waldpädagoge Jean Beetz Zwei- und Vierbeinern laut Ankündigung „die wunderbare Welt des Waldes erklären und sie sprichwörtlich begreifbar machen“. Treffpunkt ist am „Waldhaus“ der örtlichen „Naturfreunde“, Hans-Fleissner-Straße 85. Mit Menschen und Artgenossen verträgliche Hunde sind willkommen. Die Teilnahme kostet pro Mensch-Hund-Team 25 Euro, Begleitpersonen zahlen 10 Euro. Anmeldungen sind bis Samstag (28. Mai) unter Telefon (0170) 7735271 oder über die Homepage (www.sprichdogisch.de) möglich. (hs)

LANGEN. Für Eltern mit Babys ist ein Beikost-Seminar gedacht, das vom evangelischen Familienzentrum veranstaltet wird und am Donnerstag (2. Juni) von 10 bis 12 Uhr im Domizil des Martin-Luther-Bezirks, Berliner Allee 31, stattfindet. Dabei erhalten interessierte Mütter und Väter Tipps für den Übergang von der Milch zur festen Nahrung, und natürlich kann man sich auch untereinander austauschen. Die Teilnahme kostet 6 Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zudem weisen die Verantwortlichen des Familienzentrums darauf hin, dass an jedem dritten Mittwoch eines Monats von 9.30 bis 11.30 Uhr an gleicher Stätte ein Treff für Schwangere sowie Mütter und Väter mit Babys über die Bühne geht. Weitere Infos hierzu erteilt Christine Gottfried unter Telefon (06103) 981556. (hs)

LANGEN. Wenn der Diakoniekreis des örtlichen evangelischen Petrus-Bezirks einen Flohmarkt auf die Beine stellt, sollte schönes Wetter garantiert sein. Denn schließlich wird der Wettergott ja wohl nicht ausgerechnet seine Namensvettern im Regen stehen lassen. Und das tat er auch nicht, als vor Kurzem ein solcher Benefiz-Basar am Petrus-Gemeindehaus über die Bühne ging. Die Sonne strahlte, und so begaben sich zahlreiche Besucher auf eine abwechslungsreiche Schnäppchenjagd nach Nützlichem und Kuriosem. Viele Gäste zeigten sich kauflustig, und so kamen unterm Strich 777 Euro zugunsten der Arbeit des „Gedeckten Tisches“ zusammen. Bei diesem wird Woche für Woche frisch gekocht. Die dortigen Gäste erhalten kostenfrei Frühstück und Mittagessen. (hs)

Energiespartipp der Woche: Die Hessische Energiespar-Aktion informiert:

Ältere Rollladenkästen – dämmen und dichten den Kasten zugeschnittene Dämmstoffstreifen für „Ältere Rollladenkästen sind ein Schwachpunkt im die Platte, den Kastenboden, die Seiten und die KasHaus. Pro Einfamilienhaus kommen hier mindestens tendecke verbessern den Wärmeschutz. Das ist zwar zwölf Quadratmeter Kastenfläche zusammen. Die äl„Schnitzarbeit“, aber sinnvoll, denn 2 bis 4 cm extruteren Kästen bieten kaum Wärmeschutz. Nur die dierte Dämmplatten reduzieren die Verluste um bis dünne Sperrholz- oder Vollholzschicht der Kastenzu 50 Prozent. Am Markt sind auch vorgefertigte wand trennt den Frost von der teuren Heizenergie. biegsame Dämmschalen verfügbar, die um den aufDie Dämmung der Kastenwand ist mit 2,7 W/(m²K) gerollten Rollladen herum gelegt und eingedichtet sehr schlecht. Jeder Quadratmeter eines ungedämmwerden können. Zugluft am Deckel wird durch Dichten Rollladenkastens verursacht somit einen Enertungsbänder beseitigt. Es gieverbrauch von ca. 20 Liter kann auch Silikon in den KlapHeizöl oder 20 Kubikmeter penfalz eingespritzt werden. Erdgas im Jahr. BerücksichHierbei wie folgt vorgehen: Das tigt sind hierbei noch nicht frische Silikon mit einem Fodie erhöhten Verluste, die lienstreifen abdecken, den Dedurch den von der Heizungsckel wieder anbringen, damit luft erwärmten Kasten enter sich an das Silikon anpresst. stehen. Undichte Kästen Nach zwei Stunden ist das Silierzeugen zusätzlich Zugluft kon abgebunden, der Folienim Haus“, so Werner Eickestreifen kann entfernt und Hennig, Programmleiter der überstehendes Silikon abge„Hessischen Energiespar-Ak- Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Programmschnitten werden. Für die Gurttion“. leiter „Hessische Energiespar-Aktion“ durchführung gibt es Bürstendichtungen und andere Lösungen. Die optimale Lösung ist der Ersatz älterer Kästen durch energiesparende Neukästen, z. B. im Zuge Die Rollladensanierung ist das „I -Tüpfelchen“ beim einer Fenstererneuerung, deren Wärmedämmung Energiesparen. Kosten von 200 bis 400 Euro pro mit U-Werten um Neukasten kommen über 20 Jahre Heizkostenein0,3 W/(m²K) sich mit einer dichten Ausführung sowie sparung wieder herein. Die Rollladendämmung hat ansprechenden Lösungen für die Fassadenansicht eine Lebensdauer von 50 und mehr Jahren. ergänzt. Bei einer Fenstererneuerung kann auch ein „Einschubrollladenkasten“ in den großen Altkasten Informationen zur „Hessischen Energiespar-Aktion“ eingebaut werden. Das beschränkt Zeitaufwand und unter www.energiesparaktion.de. Kosten. Die neuen Rollladen benötigen aufgewickelt nicht mehr den gesamten Raum eines Altkastens. Informationen zum Energieberatungsangebot der Durch eine solche Ausführung werden U-Werte um Verbraucherzentrale Hessen erhalten Sie unter 0,8 W/(m²K) erreicht. www.verbraucher.de Soll der Altkasten noch lange Jahre weitergenutzt Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt werden, kann zumindest teilweise Abhilfe geschaffen des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, werden. Eine Sanierung des Rollladenkastens bieten Verkehr und Landesentwicklung. die Betriebe des hessischen Rollladenbaues an. Auf


&1-8-!%6+29*138 89-1/-5!51+09 15!,-5!(67.$ )1-!8+04-1+0-35 ,-5!'#.9-5"

%*0!$,/&(0-1#!'(1"0.,)+!$,/#

FICHTESTRASSE 65 · TELEFON 03 / 6 14 Fichtestrasse 65· DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 808014

KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M

B Ü S I N G

P A R K

FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO

Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 6. Juni 2016, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.

DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de

Ärztlich begleitete Reisen

„Health-i Campus Event“ an der Uni Frankfurt

Sicherheit nicht nur für chronisch Kranke

Geschäftsideen im Bereich Gesundheit gesucht

(erv). Ob Sonnenbaden in der Karibik, Sightseeing in Asien oder eine Afrika-Kreuzfahrt – viele Menschen träumen von Reisen in exotische Länder. Nur traut sich nicht jeder solche Urlaube auch zu. Schließlich können sie mit gesundheitlichen Risiken verbunden sein. Inzwischen gibt es aber zahlreiche Veranstalter, die ärztlich begleitete Reisen anbieten. Was die Teilnehmer bei einer Tour mit begleitendem Arzt erwartet und für wen sich die Angebote eignen, weiß Birgit Dreyer, Reiseexpertin der Europäischen Reiseversicherung. Wer denkt, dass an solchen Reisen nur Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen teilnehmen, liegt falsch. Tatsächlich buchen vor allem Gesunde ärztlich begleitete Reisen: Urlauber über 50, aber auch schon 30- bis 40-Jährige, die auf Nummer sicher gehen wollen. Denn bei vielen Reisenden steht die Angst vor den Gesundheitsgefahren dem Wunschurlaub im Weg: Exotische Viren, die Belastung durch Klimaveränderung und Zeitverschiebung oder mangelhafte Hygienebedingungen. Die Liste der Unsicherheiten ist gerade bei Reisen außerhalb Europas lang. Was mache ich, wenn mein Magen gegen das einheimische Essen rebelliert? Wer hilft, wenn ich nach einem Insektenstich Schweißausbrüche und Herzrasen bekomme? Innerhalb Europas findet sich fast überall ein Krankenhaus mit gewohntem Standard. Auf anderen Kontinenten aber sieht das oft anders aus; dort fühlen sich viele wohler, wenn sie einen deutschsprachigen Arzt in ihrer Nähe wissen. Natürlich kann eine ärztlich begleitete Reise auch für chronisch Kranke sinnvoll sein: Diabetiker etwa scheuen oft vor Reisen außerhalb Deutschlands zurück – aus Sorge, dass sich ihre Beschwerden fernab der Heimat verschlechtern. Wer aber einen Mediziner als Begleitung hat, kann auch mit einer chronischen Krankheit unbeschwert reisen. Wie laufen ärztlich begleitete Reisen konkret ab? Es handelt sich um ganz normale Bildungs-, Rund-, oder Gruppenreisen, auch Kreuzfahrten oder Treckingtouren sind im Angebot. Einige Veranstalter passen die Reisen etwas an, indem sie zum Beispiel nur Direktflüge nutzen oder etwas mehr Verweildauer an den einzelnen Orten einplanen. Das Besondere an dieser Urlaubsform ist nur, dass während der gesamten Reise ein Arzt dabei ist. Er ist 24 Stunden am Tag ansprechbar, beantwortet alle gesundheitlichen Fragen, berät die Teilnehmer zu Themen wie Infektionen und Vorsorge, verabreicht bei kleineren Wehwehchen das passende Mittel und leistet im Notfall Soforthilfe. In aller Regel verfügt der Arzt über eine reise- oder auch tropenmedizinische Zusatzausbildung, um den Teilnehmern auch bei länderspezifischen Notfällen zur Seite stehen zu können. Falls ein Mitreisender schwer erkrankt oder sich verletzt, kann er ihn in ein örtliches Krankenhaus begleiten – die Veranstalter ärztlich begleiteter Touren wissen meist gut über die medizinische Infrastruktur vor Ort Bescheid. Was sollten Urlauber bei der Buchung einer ärztlich begleiteten Reise beachten? Wichtig ist: Die ärztliche Begleitung entbindet die Teilnehmer einer solchen Reise nicht von ihrer Eigenverantwortung. Wer

FRANKFURT. „Viel zu oft scheitern gute Geschäftsideen daran, dass sie nicht weitergedacht werden“, sagt Dr. Susanne Klein, Leiterin Versorgungsmanagement Entwicklung der Techniker Krankenkasse (TK). Um junge Menschen am kritischen Punkt zum Weitermachen zu motivieren, veranstaltet die TK mit Unterstützung des „Handelsblatts“ im Rahmen der „Health-i Initiative“ die sogenannten „Health-i Campus Events“. Studierende und Hochschulabsolventen erhalten die Chance, ihre Produkt- oder Dienstleistungsidee vor Experten der Start-up-Szene zu präsentieren und sich kostenfreies Feedback einzuholen. Voraussetzung: Die Idee muss einen Gesundheitsbezug haben. Neben Tübingen, Flensburg und Berlin findet der Event am Montag, 13. Juni, auch an der Goethe-Universität Frankfurt statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Studierenden und Absolventen deutschsprachiger Hochschulen. Sie können sich auf healthi.de/campus-events für einen der vier Standorte anmelden. Auch eine Gruppenteilnahme ist möglich. Die Anmeldung ist einfach. Der Initiative reicht eine kurze Anmeldung mit zwei bis drei Sätzen zur Geschäftsidee aus – jede Fachrichtung ist erlaubt, Gesundheitsbezug ist Bedingung. Für die Live-Präsentation bereiten die Teilnehmer einen zirka zehnminütigen Vortrag vor, um ihre Idee anschließend mit den Start-up-Experten in einem ausführlichen Feedback weiterzuentwickeln. Die Coaches sind erfahrene Unternehmer aus der Medizin-, Start-up- und Investmentbranche. „Das erste Problem ist oftmals die Finanzierung“, sagt Marco Winzer, Investment Director bei den High-Tech Gründerfonds. „Wir möchten jungen, potentiellen Gründern helfen und sie motivieren weiterzumachen, damit die gesamte Gesundheitsbranche von ihren Ideen künftig profitieren kann.“

Zweifel hat, ob er den Strapazen einer Reise gewachsen ist, sollte sich daher zunächst vom Hausarzt durchchecken lassen. Die meisten Veranstalter bieten den Teilnehmern auch ein VorabGespräch mit dem begleitenden Mediziner an oder lassen sie einen Fragebogen ausfüllen. Es empfiehlt sich dringend, die Fragen umfassend zu beantworten, damit der Arzt über eventuelle Probleme Bescheid weiß. Chronisch Kranke sollten nur verreisen, wenn ihr Zustand stabil ist und bei der Wahl des Ziels darauf achten, sich nicht zu überfordern. Generell ist eine gute Vorbereitung bei jedem Urlaub das A und O: So gehört auch bei ärztlich begleiteten Touren eine Reiseapotheke mit ins Gepäck. Der Arzt hat zwar Mittel gegen alle gängigen Reisebeschwerden dabei. Doch wer regelmäßig Medikamente nehmen muss, sollte genug davon einpacken. Natürlich müssen sich die Urlauber rechtzeitig um den passenden Impfschutz kümmern. Eine Reisekrankenpolice darf ebenfalls nicht fehlen. Sonst bleiben Urlauber, die unterwegs in einer Klinik oder einer Praxis Hilfe suchen müssen, womöglich auf den Kosten sitzen.

Ungefährliche Atem-Aussetzer (bm). Mal hechelt das Kleine im Schlaf, mal legt es eine Atempause ein. „Für Eltern sind Atemaussetzer ein Schock. Aber keine Angst, die Atmung von Neugeborenen ist phasenweise flach, dann wieder tiefer“, erklärt der Kinder- und Jugendarzt Jakob Maske im Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Die meist ungefährlichen Atemaussetzer dauern bis zehn Sekunden. Manche Babys vergessen das Atmen, wenn sie sich beim Trinken verschluckt haben. Tipp: Pusten Sie dem Baby ins Gesicht. Zum Arzt sollten Sie in jedem Fall bei längeren Aussetzern gehen und wenn Finger oder Gesicht bläulich anlaufen.

Bewerber mit besonders aussichtsreichen Ideen erhalten zusätzlich Tipps, um sich erfolgreich für den „Health-i Award“ zu bewerben. Aus den eingegangenen Ideen wählt eine Jury in den Kategorien Studenten, Start-ups und Unternehmen die Finalisten und schickt sie zur Preisverlei-

hung am 10. November nach Berlin. „Die Techniker Krankenkasse freut sich auf spannende Monate mit vielen interessanten Ideen“, sagt Dr. Susanne Klein. „Denn der TK geht es darum, innovative Ideen für ein vernetztes, zukunftsorientiertes Gesundheitswesen zu fördern.“ (tk/Foto: Masterfile)

Wurzelbehandlung - den natürlichen Zahn lebenslang erhalten Wenn an einem Zahn eine Karies unbehandelt bleibt und in der Folge Schmerzen auftreten, kann eine bakterielle Entzündung im Inneren des Zahnes dafür verantwortlich sein. Wenn diese Entzündung nicht behandelt wird, stirbt der Zahnnerv ab und die Entzündung kann sich in den Kieferknochen um die Zahnwurzel herum ausbreiten. Aufschluss über die Situation gibt die zahnärztliche Untersuchung und ein Röntgenbild. Im Zahninnern befinden sich Kanäle mit lebendem Gewebe aus Nerven und Blutgefäßen. Ist dieses Gewebe erst einmal entzündet, muss es im Rahmen einer Wurzelbehandlung entfernt werden. Ansonsten ist der Zahn nicht zu erhalten und sollte gezogen werden, denn aus dem abgestorbenen Gewebe können Bakterien und giftige Zerfallsprodukte in die Blutbahn gelangen. Hierdurch kommt es zu einer Beeinträchtigung des Immunsystems und auch das Herz-Kreislaufsystem kann Schaden nehmen. Die Qualität der Ausführung der Wurzelbehandlung ist dabei entscheidend für den Erfolg. In unserer spezialisierten Zahnarztpraxis verwenden wir die modernsten Methoden und umfangreiche Spezialausrüstung in punkto Aufbereitung und Fülltechnik. Wir verwenden Kofferdam, ein schützendes Gummituch um den Zahn. Damit verringern wir während der Behandlung den Bakterienkontakt auf ein Minimum. Ebenfalls unterstützt ein optisches Vergrößerungssystem wie eine Lupe oder ein Operationsmikroskop die Genauigkeit der Behandlung. Nach örtlicher Betäubung werden die fadendünnen Kanäle einschließlich ihrer Verästelungen aufgesucht und mit feinen Instrumenten und desinfizierenden Spülungen sorgfältig gereinigt. Erst wenn die Kanäle bestmöglich gereinigt sind, werden sie mit einem biokompatiblen Naturmaterial (Guttapercha) sorgfältig gefüllt und der Zahn mittels einer bakteriendichten Füllung verschlossen. Dieses Vorgehen bei der Wurzelbehandlung erfordert einen sehr viel höheren Zeit-, Materialund Geräteeinsatz als konventionelle Methoden. Frau Bernhard hat hierzu bei der Landeszahnärztekammer Hessen eine Spezialausbildung der Endodontie absolviert und verfügt schon über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Endodontie. In unserer spezialisierten Praxis haben wir die optimalen Voraussetzungen, dass Sie Ihren eigenen Zahn noch viele Jahre ohne Komplikationen behalten können. Frau Bernhard und Ihr Team beraten Sie gerne und freuen sich auf Ihren Besuch!


MÖRFELDEN-WALLDORF

Dreieich-Zeitung Nr. 21 H

Mittwoch, 25. Mai 2016

5

Mainzer Wege zur Demokratie Stadt offeriert Vortrag und Bildungsfahrt

„KRISENSTADT ALEPPO“ ist ein Vortrag betitelt, den Dr. Abram Radwan auf Einladung der Langener Volkshochschule am Dienstag (31.) ab 19.30 Uhr im Kulturhaus „Altes Amtsgericht“, Darmstädter Straße 27, hält. Der syrische Ingenieur, der aus seiner während des Bürgerkrieges heftig umkämpften und nahezu völlig zerstörten Heimatstadt nach Deutschland flüchtete, wird in seinem auf Englisch (mit deutscher Übersetzung) gehaltenen Vortrag laut Ankündigung „eine Brücke schlagen zwischen der rund 4.000-jährigen Stadtgeschichte, den Sehenswürdigkeiten und der aktuellen Lage der ehemals 1,7 Millionen Bewohner zählenden zweitgrößten Stadt Syriens“. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. (hs/Foto: p)

Revolutionär wider Willen

MÖRFELDEN-WALLDORF. Über das Thema „Lebensläufe in Zeiten der Diktatur (1933 bis 1945)“ spricht Hans Berkessel am Mittwoch (1. Juni) ab 19 Uhr im Sitzungssaal des Walldorfer Rathauses, Flughafenstraße 37. Der von der Stadtverwaltung organisierte Vortrag des Historikers, der sich mit der Zeit der NS-Diktatur in Mainz befasst und sowohl Biographien überzeugter Nationalsozialisten als auch solche von verfolgten Bürgern (besonders natürlich der jüdischen Mitbürger) und Widerstandskämpfern präsentieren wird, sollte eigentlich schon vor zwei Wochen stattfinden, musste aber wegen einer Erkrankung des Referenten abgesagt werden. Seine Ausführungen können im Übrigen als Einstimmung für eine Bildungsfahrt genutzt werden, die am Sonntag (5.) nach Mainz führt, unter dem Leitmotiv „Französische Einflüsse – Christlich-Jüdische Traditio-

nen – Mainzer Wege zur Demokratie“ steht und um 8.45 Uhr beginnt. Auf dem Programm in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt stehen unter anderem eine Führung durch die Neue Synagoge sowie ein „Revolutionäre, Reaktionäre, Demokraten“ betitelter Stadtrundgang, der vom Deutschhaus (Landtag) zum GutenbergPlatz führt. Ferner können die Teilnehmer Marc Cahgalls weltberühmte blaue Fenster in der St.-Stephan-Stiftskirche unter die Lupe nehmen, und zum Abschluss ist eine Gesprächsrunde mit Hans Berkessel, dem Referenten des vorangegangenen InfoAbends, in der Zitadelle geplant. Die Teilnahme kostet inklusive Busfahrt und Führungen 20 Euro, Anmeldungen sind unter den Rufnummern (06105) 9388-95 oder -28 sowie per EMail (hauptamt@moerfeldenwalldorf.de) möglich. (hs)

Guido Dieckmann stellt Luther-Roman vor EGELSBACH. Auszüge aus seinem Roman „Luther“ präsentiert Guido Dieckmann am Donnerstag (2. Juni) ab 20 Uhr in der Gemeindebücherei, die in der „Alten Schule“, Rheinstraße 72, untergebracht ist. In dem Buch schildert der Autor laut Ankündigung „packend und lebensnah, wie Luther nicht nur die katholische Kirche, sondern ein ganzes Zeitalter veränderte“. Ergänzend ist einer Pressemitteilung zu entnehmen, dass die Lesung Bezug nimmt auf das bevorstehende Luther-Jahr, denn 2017 jährt sich Luthers Thesenanschlag in Wittenberg zum 500. Mal. Weiter heißt es:

„Martin Luther – faszinierend und willensstark – hob im 16. Jahrhundert die Welt aus den Angeln. Als er sich weigerte, seine Thesen zu widerrufen, wurde er zum Volkshelden und Revolutionär wider Willen.“ Schriftsteller Dieckmann wird indes nicht nur sein LutherBuch vorstellen, sondern auch einen Ausblick auf seinen neuen Roman geben. Eintrittskarten zum Preis von 8 Euro (inklusive Begrüßungsgetränk) sind im „Lesetempelchen“, bei „Redling Shopping Plus“, Schulstraße 59, in der Langener Buchhandlung „litera“, Bahnstraße 32, sowie an der Abendkasse erhältlich. (hs)

Volksfest im Grünen mit viel Musik 35. Gickelfest der Walldorfer Kleintierzüchter MÖRFELDEN-WALLDORF. Bereits zum 35. Mal geht am übernächsten verlängerten Wochenende (3. bis 5. Juni) das Gickelfest des Walldorfer Kleintierzuchtvereins auf dessen Zuchtanlage am Gundhof über die Bühne. Eröffnet wird dieses mit einem vielfältigen Musikprogramm aufwartende „Volksfest im Grünen“ am Freitag um 20 Uhr von der Formation „Eine Band namens Wanda. Am Samstag (4.) sorgen dann ebenfalls ab 20 Uhr „Die Hessentaler“ für Stimmung. Der Frühschoppen am Sonntag

(5.) wird ab 11 Uhr von der Walldorfer Band „Dreams“ musikalisch untermalt, bevor DJ Jörg mit einer „deutschen Schlagerparade“ das Gickelfest ausklingen lässt. Gefeiert wird in der festlich geschmückten Gundwiesenhalle und auf dem überdachten Freigelände. An diversen Ständen sind Speis und Trank erhältlich, explizit weisen die Veranstalter darauf hin, dass auch Sekt, Pfälzer Wein und Longdrinks ausgeschenkt werden sowie Eis angeboten wird. Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei. (hs)

Ihr Draht in die Redaktion: Fax 06106 - 28390-12


6 Mittwoch, 25. Mai 2016

STELLENMARKT

Berufskraftfahrer/in CE gesucht!

Alpha hat das Label, das modebewusste junge Menschen begeistert. Wir suchen Sie als interessierte/n und hochmotivierte/n

kaufmännische/n Angestellte/n für unsere Auftragsabwicklung (ganztags).

ALPHA INDUSTRIES

Wenn Sie über einschlägige Qualifikationen verfügen, mehrjährige Berufserfahrung haben, sehr gute Englisch- und auch gerne weitere Sprachkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen können, MS-Office-Kenntnisse mitbringen, dann machen Sie den Erfolg der Marke Alpha Industries zu Ihrem.

ALPHA

Bewerbungen bitte nur schriftlich mit Lichtbild an:

ALPHA INDUSTRIES Textilvertriebsgesellschaft & Co. KG z. Hd. Bettina Bielaczek, Siemensstraße 11, 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 7 76 00, E-Mail: office@alphaindustries.de

Mitarbeiter

m/w

für den Außendienst gesucht Tel. 0160 / 97260412

Mitarbeiter/in

Kellner (m/w)

für Lohn- und Finanzbuchhaltung gesucht. Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an

für italienisches Restaurant in Neu-Isenburg im Bereich Service in Festanstellung oder als Aushilfe gesucht.

BEATE

MACHNER e.K. Der

BUCHFÜHRUNGSSERVICE in Dreieich

Dreieich-Zeitung Nr. 21 A B C D E H

Frankfurter Straße 19, 63303 Dreieich E-Mail: B.Machner@bfs-machner.de

Für einen Lebensmittelbetrieb am Flughafen Frankfurt a.M. suchen wir ab sofort:

Mitarbeiter/innen Produktion – Bestückung von Spülmaschinen – Hilfsarbeiten in der Lebensmittelproduktion – Entladen von LKWs

Profil: • Vollzeit • Schichtdienst (Tag & Nacht) von Montag bis Sonntag (inkl. Zuschläge) • Gesundheitszeugnis erforderlich (kann beantragt werden) • Zuverlässigkeitsüberprüfung erforderlich (kann beantragt werden) • Deutschkenntnisse zwingend erforderlich • Übertarifliche Bezahlung Interessenten melden sich bitte unter Telefon: 069 97063952 oder E-Mail: ljiljana.jambresic@hectas.de

Wir suchen aufgrund von Wachstum weitere Verstärkung in unserem Team im Nahverkehr, mit guter Bezahlung und unbefristeter Beschäftigung im Raum Rodgau. Deußen Logistik, Welserstr. 10, 51149 Köln benjamin.gebert@deussen-logistik.de Medienkaufmann/-frau Print und Digital in Frankfurt am Main ab sofort in Vollzeit gesucht.

Die KONPRESS-Medien eG ist die nationale Vermarktungsagentur von 37 konfessionellen Wochenzeitungen mit einer wöchentlichen Abonnementauflage von 800.000 Exemplaren und einer Reichweite von 3 Millionen Lesern. Ihre Aufgaben und Ihr Profil

 Sie sind für einen Teil des Anzeigen- und Beilagenbereichs verantwortlich, von der Angebotserstellung über die komplette Auftragsabwicklung und die Debitorenverwaltung bis hin zu Rechnungsstellung und Mahnlauf.  Sie sind verantwortlich für Aufbau und Umsetzung der Onlinevermarktungsstruktur vieler konfessioneller Webseiten innerhalb der KONPRESS-Medien eG.  Sie unterstützen die Geschäftsleitung mit Excel-basierten statistischen Auswertungen.  Sie arbeiten sich in unsere Verlagssoftware jjk ein oder sind Kenner dieser Software.  Sie sind Ansprechpartner unserer Kunden im nationalen Agenturbereich wie auch unserer Mitgliedsverlage, Verlagsrepräsentanten und Druckereien.

Tel. 06102/770430

Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Unser Angebot

 Ein interessanter Arbeitsplatz im Herzen von Frankfurt mit hervorragender Verkehrsanbindung.  Ein attraktives Gehalt mit Anspruch auf Urlaubs-/Weihnachtsgeld. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an oder bewerben Sie sich online mit Ihrem frühesten Eintrittstermin sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie! KONPRESS-Medien eG · Cornelia Mohr Hanauer Landstraße 189 · 60314 Frankfurt · Tel.: 069/2562966-11 cornelia.mohr@konpress.de · www.konpress.de

Wen suchen wir?

Soforteinstellung Wir suchen dringend: (m/w)

Langen/Egelsbach Etikettierer / Lagerhelfer m/w in Vollzeit

• Lagermitarbeiter/ Kommissionierer Früh-/Spät-/Nachtschicht

• Staplerfahrer • Mitarbeiter für telef. Kundenbetreuung • Callcenter-Agenten • Einkaufssachbearbeiter • LKW-Fahrer mit FS CE

Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht

Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs-/und Weihnachtsgeld, hohe Übernahmewahrscheinlichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de

Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Wir suchen

Kraftfahrer/in Kl. 2 (CE) möglichst ab sofort oder später für Anhängerzug und Tandemzug. Wechselschicht (tägl. Rückkehr), Einsatzort ab Rodgau. Es erwartet Sie: Sicherer Einsatzort inkl. Einarbeitung. Leistungsgerechte u. pünktliche Bezahlung. Lenk- und Ruhezeiten werden eingehalten. Einarbeitung im modernen Fuhrpark. Gutes Betriebsklima, Weiterbildung inkl. Wir erwarten: Einsatzbereitschaft, Flexibilität Sollten Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie einfach an. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elfi Blank gerne auch telefonisch zur Verfügung. Blank Transport GmbH & Co. KG · Tel. 04236 930017 · Fax 930029 E-Mail: elfi.blank@blank-transport.de · www.Blank-Transport.de

Vertriebs-/Personaldisponent/-in in Vollzeit

Wir suchen ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Mitarbeiter/-in im Bereich Vertriebs-/Personaldisposition mit Schwerpunkt Neukundengewinnung in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams. Tätigkeiten im Hauptaufgabenbereich Vertrieb: • Aktive Gewinnung von Neukunden durch Telefonakquise • Terminvereinbarung & -vorbereitung • Außendiensttätigkeiten (Interessenten-/Kundenbesuche) • Erarbeitung und Erstellung von Kundenanforderungsprofilen und Angeboten Tätigkeiten im Aufgabenbereich der Personaldisposition: • Mitwirkung bei der Disposition und Koordination von Personaleinsätzen mit Augenmaß und Weitsicht • Führen von Informations- und Einstellungsgesprächen mit Bewerbern • Vertragsabschlüsse vornehmen • Sicherstellung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Anforderungsprofil: • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung von Vorteil, aber kein Muss! • Bereits Berufserfahrung im Bereich Personaldienstleistung wünschenswert, aber auch Quereinsteiger, die eine neue Herausforderung suchen • Fahrerlaubnis Klasse B (3) und Fahrpraxis erforderlich • Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Vertrieb / Neukundenakquise • Eigenverantwortlicher, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil • Hohe Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Wollen Sie Ihre berufliche Zukunft auf einem soliden Fundament aufbauen? ... so bewerben Sie sich bitte unter: Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · eckhardt@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

Als dynamische und innovative Steuerkanzlei suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine/n

 Steuerberater/in

für die vollumfängliche Betreuung und Beratung unserer Mandanten sowie für die Bereiche Lohn-/Finanzbuchhaltung Jahresabschluss und Steuererklärungen in Vollzeit eine/n

 Steuerfachwirt/in  Bilanzbuchhalter/in  Diplom-Betriebswirt/in  Bachelor/Master

Wir bieten Ihnen selbstständiges Arbeiten in einem interessanten Tätigkeitsumfeld an einem modernen Arbeitsplatz bei leistungsgerechter Bezahlung. Sie sollten über gute Kenntnisse in MS Office und DATEV verfügen, kommunikativ sein und eigenverantwortlich arbeiten. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrem möglichen Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung. Kirchstraße 2 64385 Reichelsheim

Frankfurter Straße 12 64732 Bad König

Tel.: 0 61 64 / 93 92 - 0 Fax: 0 61 64 / 93 92 - 20

Tel.: 0 60 63 / 5 03 17 - 0 Fax: 0 60 63 / 5 03 17 - 20

info@klinger-steuer.de

www.klinger-steuer.de

Wir suchen für unsere Kunden ab sofort in Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag:

10 Kommissionierer/ Staplerfahrer m/w • in Neu-Isenburg • Staplerschein von Vorteil • Führungszeugnis • Übernahmeoption • Übertarifliche Vergütung

Am Trieb 77 63263 Neu Isenburg Tel. (06102) 7 08 94 - 0 / Fax -94 neu-isenburg@one-pm.de www.one-pm.de


STELLENMARKT / IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 21 A B C D E H

STELLENANGEBOTE

Mittwoch, 25. Mai 2016

7

ANGEBOTE

Unterstützen auch Sie eine der größten sozialen Bewegungen unserer Zeit. Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de Spendenkonto: E-Mail: info@langener-tafel.de Sparkasse Langen-Seligenstadt, Telefon: 06103 - 97 75 51 BLZ 50 652 124, Kto-Nr. 28 115 228

Wir suchen für unsere Kunden ab sofort in Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag.

Kosmetikhilfen m/w

GESUCHE

• in Dietzenbach/Offenthal • Übertarifliche Vergütung • Fahrdienst zum Arbeitsplatz • Schichtbereitschaft • Übernahmeoption

Messenhäuser Straße 22 63128 Dietzenbach Tel.: (06074) 8 25 54 48 Mobil: (0151) 24 12 77 22 dietzenbach@one-pm.de

• Besichtigung Eigentumswohnungen •

GARAGEN

Am Trieb 77 63263 Neu Isenburg Tel. (06102) 7 08 94 - 0 / Fax -94 neu-isenburg@one-pm.de

Groß-Hasenbach 10 in Offenbach ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 27.05.2016, 14.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897

GRUNDSTÜCKE

GEW. ANGEBOTE

• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden ab € 137.042,-, Balkon. Besichtigung Samstag, 28.05.2016, 11.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897

VERMIETUNGEN

GESUCHE

zu attraktiven Konditionen

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Wir suchen für unsere Mitarbeiter eine

3-Zi.-Wohnung ab 1. August, Miete bis 900,- € (warm) möglichst in Langen und Umgebung.

( 06103 / 7 47 77

* inkl. Offenbach-Journal

Ansmann Gebäudereinigung GmbH E-Mail: ansmann@ansmann.com

Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de

Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage

über 218.000*

Auflage

über 218.000*

Eisenbahnstr. 158, ab € 190.000,-. Fr. Duman Tel. 0173-6945897

und Wochen-Journal

Stellenanzeigen

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

• Eigentumswohnungen in Dreieich-Sprendlingen •

* inkl. Offenbach-Journal

und Wochen-Journal

Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11


Erlebniswelten für die ganze Familie Das Auto & Technik Museum Sinsheim und das Technik Museum Speyer SINSHEIM/SPEYER. Die Vielfalt der Ausstellungen, die IMAX Filmtheater und die familienfreundliche Gestaltung machen einen Besuch in den Technik Museen Sinsheim und Speyer zu einem einzigartigen Erlebnis für die ganze Familie. Auf den Freiflächen laden Restaurants mit großen Terrassen zum Verweilen ein und auf den in Blickweite befindlichen Spielplätzen können sich Kinder nach Herzenslust austoben. Das Auto & Technik Museum Sinsheim grüßt schon von Weitem mit den beiden voll begehbaren Überschall-Jets Concorde und Tu-144, die auf riesigen Stahlstützen in Startposition auf dem Museumsdach aufgestellt sind. In den Museumshallen gibt es für jeden etwas zu entdecken: Oldtimer und Motorräder aller Epochen, riesige Dampfloks, Formel-1-Legenden, rassige Sportwagen, Motoren, Landmaschinen, Musikautomaten und vieles mehr. Ein unvergessliches Erlebnis ist ein Besuch im IMAX 3D Laser 4k Kino. Als eines der ersten

Filmtheater weltweit präsentiert es für Sie eine absolute Weltsensation: Exklusive 2D- und 3DDokumentationen und ausgewählte Hollywood Blockbuster in digitaler 4k Qualität von einer bisher ungekannten Brillanz, Schärfe und Klarheit auf einer haushohen, 22x27 Meter großen Leinwand. Im Jumbo Jet klettern Im Technik Museum Speyer können die Besucher ebenfalls einen tollen Tag erleben, denn auch hier jagt eine Sensation die nächste. Auf dem Freigelände kann man in einem originalen Jumbo Jet herum klettern, den Laderaum eines riesigen Transportflugzeugs besichtigen und sogar das Innenleben eines U-Boots und eines Seenotkreuzers inspizieren. Doch damit nicht genug. In den Hallen erwarten die Besucher die größte Raumfahrtausstellung Europas mit einem russischen Space Shuttle, Lokomotiven, Oldtimer, Feuerwehrfahrzeuge, Motorräder und vieles mehr.

Eine in Deutschland einzigartige Sensation ist das IMAX DOME Filmtheater im Museum Speyer. In diesem Kino der Superlative wird der Film nicht auf eine flache Leinwand, sondern auf eine gigantische Kuppel projiziert, die größer ist als ein Bauplatz. Für zusätzliche Abwechslung sorgen Sonderausstellungen wie die Schau mit Motorrädern der US-Kultmarke Harley-Davidson in Sinsheim sowie zahlreiche Veranstaltungen. Zu den Highlights 2016 gehören das „Ostalgie“-Treffen (12. Juni), das Spur-1-Treffen (25. & 26. Juni) und das US-Car-Treffen (7. August) im Museum Sinsheim sowie das Lanz-Bulldog-Treffen (30. & 31. Juli) und das Science Fiction-Treffen (24. & 25. September) im Museum Speyer. Den kompletten Veranstaltungskalender gibt es tagesaktuell auf der Website der Museen. Beide Museen sind mit dem Pkw oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Besonders günstig wird der Museumsbesuch durch das Kombi-Ticket, das den Eintritt in eines der Museen und in einen IMAX-Film beinhaltet. Mit dem Super-Kombiticket kann man sogar beide Museen inklusive der IMAX-Filmtheater besuchen. Weitere Pauschalangebote für Einzelreisende und Gruppen, auch mit Übernachtung direkt bei den Museen, sowie eTickets gibt es im Internet unter: www.shop.technik-museum.de. Die Museen sind 365 Tage im Jahr ab 9 Uhr geöffnet. Infos: www.technik-museum.de oder (07261) 9299-0 (Museum Sinsheim) bzw. (06232) 6708-0 (Museum Speyer). Foto (Museum): Blick auf die Concorde und die Tu-144 im Auto & Technik Museum Sinsheim. (PR)

7. Odenwald-Country-Fair Ab Donnerstag im Englischen Garten Eulbach MICHELSTADT. Vom 26. bis 29. Mai findet bereits zum 7. Mal die Odenwald-Country-Fair im vom berühmten Gartenbaukünstler Ludwig von Skell geplanten Englischen Garten zu Eulbach statt. Die stilvolle Gartenmesse erfreut sich steigender Beliebtheit bei Ausstellern und Besuchern und hat sich inzwischen zu einem besonderen Highlight in der Reihe der Veranstaltungen im Odenwald entwickelt. In diesem Jahr werden über 180 Aussteller vertreten sein. Die historisch und gärtnerisch einzigartige Garten- und Parkanlage bildet ein besonderes Ambiente für die Ausstellung, die den Besuchern „Schönes, Stilvolles, Nützliches, Antikes, Wertvolles, Blühendes, Kurioses und Zweckmäßiges für Garten, Park, Haus und Hof sowie das persönliche Wohlbefinden“ bietet. Ein abwechslungsreiches Begleitprogramm mit viel Musik, Mitmachaktionen und Vorführungen der Aussteller bereichert die Veranstaltung. Für das leibliche Wohl werden kulinarische Spezialitäten aus nah und fern angeboten. Der im Besitz des Grafen zu Erbach-Erbach befindliche Englische Garten wurde bereits 1807 angelegt. Neben in großzügigen Gehegen gehaltenen heimischen Wildarten sind auch Aus-

grabungsstücke des Römischen Limes zu bestaunen. Ein romantischer Teich mit Inselkapelle und einer Burgruine bilden den Mittelpunkt des Parks, und auch ein Kinderspielplatz ist vorhanden. Der Eintritt während der Odenwald-Country-Fair beträgt 10 Euro, für Rentner, Schüler und Studenten ermäßigt 8 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt, Behinderte mit Ausweis zahlen 3 Euro. Hunde an der Leine sind willkommen. Die in unmittelbarer Nähe gelegenen, gebührenfrei nutzbaren Großparkplätze ermöglichen eine bequeme An- und Abfahrt. Als besonderen Service bietet der Veranstalter einen kostenlosen Transport der Einkäufe zum am Parkplatz gelegenen Außendepot an, wo die Waren wieder in Empfang genommen werden können. Geöffnet hat die Messe täglich von 10 bis 19 Uhr. Weitere Infos unter www.odenwald-countryfair.de. (PR/Foto: ocf)

Wandern und Genießen gehören zusammen Reichelsheim lockt mit vielfältiger Gastronomie und schönen Wegen REICHELSHEIM. Reichelsheim liegt mit seinen 13 Ortsteilen im oberen Gersprenztal in einer der schönsten Wanderregionen im Odenwald. Lichte Mischwälder und grüne Hügel wechseln sich mit offener Landschaft und beeindruckenden Aussichten reizvoll ab. Vier vom Odenwaldklub zertifizierte Qualitäts-Rundwanderwege in und um Reichelsheim erschließen die landschaftlich und geologisch interessantesten Teile des Gersprenztals. Diese Wan-

derregion um Reichelsheim bietet auch eine beeindruckende Vielfalt in der Gastronomie. Von der Vesperplatte, bodenständiger, regionaler Küche bis zu saisonalen Besonderheiten etwa in der Spargel-, Lammoder Kartoffelzeit, feinen Wildoder Fischgerichten, Kaffee und Kuchen bleibt kaum ein Wunsch offen. Achtundzwanzig Gastronomiebetriebe liegen direkt oder nahe an den neuen zertifizierten Wanderstrecken und sind mit einer Ziffer verse-

hen, die Sie auf der Rückseite mit weiteren wichtigen Informationen wie Ruhetag oder Telefonnummer des Betriebes wiederfinden. Beim Buchungsund Informationszentrum der Gemeinde Reichelsheim erhalten Sie den „Erlebnis-Wanderflyer“ sowie den neuen Ortsprospekt mit seiner Übersicht zur Gastronomie und weiteren Themen. Info: Tel. 06164/508-26 oder 508-30, oder per Mail touristinfo@reichelsheim.de. (PR/Fotos: Gemeinde)

Apfelwein, Kochkäse und Streuobstwiesen locken ebenso in den Odenwald wie Schloss Reichenberg.


V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 21 A B C D H

DO

• Sankt Peter, 20 Uhr, Mia • Die Käs, 20 Uhr, Mathias Tretter: Selfie (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Sabine Fischmann, Michael Quast: Don Giovanni • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Charleys Tante (23,50 - 26,50 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, René Sydow: Warnung vor dem Munde! (21/22 €) • Colos-Saal, 21 Uhr, John Diva & The Rockets Of Love (16,40 €) Bad Homburg • Schlosskirche, Swinging Castle, 19.30 Uhr, Engelbert Wrobel’s International Hot Jazz 4 (12 - 36 €) • Kurtheater, 20 Uhr, Femme Schmidt, Fee (15 - 30 €) Mainz • Messepark, Hechtshm., 20 Uhr, Tarkan (43 - 80 €) • unterhaus, 20 Uhr, Lucy van Kuhl: Fliegen mit Dir

26. Mai

Langen • Café Beans, 20 Uhr, The Plea Sounds - Country, Folk (Eintritt frei) Obertshausen • Burgruine Im Hain, 18 Uhr, Burgfest (Eintritt frei) Darmstadt • 12 - 1 Uhr, Schloßgrabenfest mit 117 Bands auf vier Bühnen; 18.40 Uhr, Luca Hänni, 20.10 Uhr, Seven, 22.10 Uhr, Namika... (Eintritt frei) • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Rigoletto; KH, 19.30 Uhr, Grenzgänger • Bessunger Knabenschule, 18 Uhr, Fest der Jazz- und Popschool Frankfurt • Oper, 11 Uhr, Paul-Hindem i t h - O r c h es t e r a k a d e m i e ; 19.30 Uhr, Das schlaue Füchslein • Schauspiel, 19.30 Uhr, Schuld und Sühne (14 - 43 €); Ks, 20 Uhr, Die europäische Wildnis, eine Odyssee (19 - 35 €) • Alte Liebe, 20 Uhr, The Slags (Eintritt frei) • Batschkapp, 18.30 Uhr, Emergenza-Finale • Das Bett, 20 Uhr, BRDigung, Neurotox (19,70 €) • Jahrhunderthalle, 19 Uhr, Riverdance (64,35 - 110,35 €) • Palais Frankfurt, 20 Uhr, Glasperlenspiel • Palmengarten, 20 Uhr, Enissa Amani • Ponyhof, 20 Uhr, TV Smith (12 €) • Pik Dame, 23 Uhr, Mädchen legen auf: Indiänna, Lady LingLing, Be Shoo, LeeAnn (10 €) • Sankt Peter, 20 Uhr, Andreya Triana • Zoom, 21 Uhr, Die Aeronauten (14 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Leipziger Pfeffermühle: Schröpfungsgeschichte • Orange Peel, 19.30 Uhr, Sertac Mutlu, Heino Trulsheim (11,50/13 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Achim Sam: Iss was? (24/25 €) Bad Homburg • Schlosskirche, Swinging Castle, 19.30 Uhr, Simon Holliday & His Rhythm (12 - 36 €) Mainz • Messepark, Hechtshm., 19 Uhr, Herbert Grönemeyer Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Born AsLions, Bury My Regrets, Breathe Atlantis, Blessed With Rage (7 €)

FR

27. Mai

Neu-Isenburg • Stadtteilfest Zep., 20 Uhr, The 5 Strangers, 21 Uhr, Bad Angels, 22 Uhr, Zepp-in-Takt Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Erziehung - warum nicht? (16 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Kera Mono (Eintritt frei) Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Offjazzgroup (15 €) • Mausoleum Rumpenhm., 20.30 Uhr, Stephanie Neigel (12 €) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Kino: Petting Zoo; 21.45 Uhr, Thanks (8/10 €), 23 Uhr, Horst Senegal, Matthias Braun, Tüm Buktu Darmstadt • 16.30 - 1 Uhr, Schloßgrabenfest mit 117 Bands auf vier Bühnen; 20.35 Uhr, Miss Platnum, 22.10 Uhr, Feine Sahne Fischfilet... (Eintritt frei) • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Glenn Miller Orchestra; KH, 19.30 Uhr, Der nackte Wahnsinn • Bessunger Knabenschule, 18 Uhr, Indonesischer Kulturabend • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Robert Kreis: Verehrt, verfolgt, vergessen (21,90/23 €) Frankfurt

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN REX

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

Tägl. außer Mo. 17.45 + 20.30 Uhr

WARCRAFT: THE BEGINNING (3D) VIKTORIA Tägl. außer Mo. 20.30 Uhr

X-MEN: APOCALYPSE Tägl. außer Mo. 18.00, Fr.-So. auch 16.00 Uhr

ANGRY BIRDS – DER FILM NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 26.05.2016 - 01.06.2016 Do.-So. + Mi. 20.30 Uhr

X-MEN APOCALYPSE -3DDo.-So. + Mi. 18.00 Uhr ANGRY BIRDS -3DDo.-So. + Mi. 16.00 Uhr ANGRY BIRDS

SO

NENA gestaltet gemeinsam mit Johannes Oerding und Laith Al-Deen am 27. Mai auf der Festwiese das Ladenburger Musikfestival. (Foto: va) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kunst (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Die europäische Wildnis, eine Odyssee (19 - 35 €); BD, 19.30 Uhr, Shoot/Katzelmacher/Repeat (16 €) • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Beth Hart (30,20 - 58,20 €), 22 Uhr, Garbage (35,70 - 61,50 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Thomas Siffling Quartett (JIF; 12 €) • Festhalle, 20 Uhr, Silbermond (53,60 €) • Gibson, 19 Uhr, Venior, Frida Gold (34,60 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Edson Cordeiro • Jahrhunderthalle, 19 Uhr, Riverdance (64,35 - 110,35 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Valley O The Sun (12 €) • Sankt Peter, 20 Uhr, Akua Naru, Coely • Die Käs, 20 Uhr, Lizzy Aumeier: Ja, ich will (25,10 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, El Mago Masin: Rolle rückwärts (18/19 €) • Colos-Saal, 19 Uhr, Girugamesh, No Need To Stay (39,50 €) Bad Homburg • Schlosskirche, Swinging Castle, 19.30 Uhr, Barrelhouse Jazzband (15 - 48 €) • Speicher, 20 Uhr, Elena (23 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Pavlov’s Dog (30 €) Ladenburg • Festwiese, 19 Uhr, Nena & Band, Johannes Oerding, Laith Al-Deen (39,85 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Lucy van Kuhl: Fliegen mit Dir • SAP-Arena, 20 Uhr, Andreas Bourani (34 - 42 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, John Garcia, Bellhound Choir (19/23 €)

SA

28. Mai

Mörfelden-Walldorf • Lifestyle-Werkstatt, Mö., 20 Uhr, Harald Pons & Nah Dran (10 €) • Bürgerhaus Mörf., 14.30 - 18 Uhr, Kulturelles Spezial II: Christel Löber, Caroline Sonnabend, Ute Betz, Gianna Matysek, Benjamin Rollmann (Spende; Benefiz) Dreieich • Restaurant Jakobs, Bu., 19 Uhr, Pont Neuf - Folk (Spende) Neu-Isenburg • Stadtteilfest Zep., 14.30 Uhr, Bernd Pfalzgraf, 19.30 Uhr, The Gents Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Alles über Liebe (15 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Anne Franks Papa (16 €) • Kulturhalle, 20 Uhr, Claus von Wagner: Theorie der feinen Menschen (24,10/27 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Sissi Perlinger: Ich bleib’ dann mal jung! (21 - 23,50 €)

• Maximal, Jüg., 20 Uhr, Markus Segschneider (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Liquid Move (10/14 €) Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Tony Lakatos Quintett (18 €) • t-raum, 20 Uhr, Schrecklich glücklich (15 €) • Hafen 2, 16 Uhr, 143band, 20.45 Uhr, Hot Panda (8/10 €), 23 Uhr, Hila & Hertrich, Kurt Karacho • Theateratelier Bleichstr. 14H, 20 Uhr, Kinisis: Das Gericht (10 €) Darmstadt • 10 - 1 Uhr, Schloßgrabenfest mit 117 Bands auf vier Bühnen; 19.05 Uhr, Die Prinzen... (Eintritt frei) • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, Strauß-Lieder - Kammerkonzert (Entritt frei); GH, 19.30 Uhr, Suzanne v. Borsody, Trio Azul: Frida Kahlo; KH, 19.30 Uhr, Orlando; Ks, 20 Uhr, Bella Figura, Foyer, 23 Uhr, läd naid sürpries • Centralstation, Terrasse, 14 Uhr, Billy B. Basement (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Dhalia’s Lane (18,60/19 €) • Theater Moller Haus, 20 Uhr, Spielbar: Top Dogs • Literaturhaus, 20 Uhr, Pro-MiMitgliederkonzert der ChopinGesellschaft - Chopin, Skrjabin, Suk, Paganini... Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Messiah • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Nach dem Fest (14 - 23 €); BD, 19.30 Uhr, Shoot/Katzelmacher/Repeat (16 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, 2 Cellos (44,95 - 64,50 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, The Rumjacks, The O’Reillys and The Paddyhats (14,20 €) • Festhalle, 20 Uhr, The Shires, The Corrs (53,60 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, JPEK (18 €)

29. Mai

Neu-Isenburg • Stadtteilfest Zep., 11 Uhr, Original Mühlbachtaler Trio Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: PT & T (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, Kino, 15 Uhr, Ente gut! Darmstadt • 11 - 24 Uhr, Schloßgrabenfest mit 117 Bands auf vier Bühnen; 19.40 Uhr, Stefanie Heinzmann... (Eintritt frei) • Staatstheater, GH, 11 Uhr, Staatsorchester - Bach, Schönberg (15 €) • Baltenhaus, 19.30 Uhr, Marion Seidel, Irina Loskova, Klavier - Strauß, Mahler (Eintritt frei) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Hochzeit des Figaro • Schauspiel, 16 Uhr, Die Physiker (18 - 49 €); Ks, 18 Uhr, Der talentierte Mr. Ripley (19 - 35 €); Box, 20 Uhr, no.where.wanna.be (12 €) • Alte Oper, GS, 17 Uhr, Al Di Meola & Band (22 - 58 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Yura Lee, Klavier - Haydn, Webern, Beethoven... (17,70 50,70 €) • Jahrhunderthalle, 19.30 Uhr, Lakis Lazopoulos & Tzimis Panousis (26 - 54 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Enkhjargal Erkhembayar & Bad (20 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Abwärts (15 €) • Neues Theater, 19 Uhr, Sabine Fischmann, Michael Quast: Fledermaus • Stalburg Theater, 20 Uhr, Sven Kemmler: Englischstunde Aschaffenburg • Hofgarten, 18 Uhr, Chris Böttcher: Schluss mit frustig (24/25 €) Bad Homburg • François-Blanc-Spielbank, 12 Uhr, Sebastian Koch liest Der Spieler v. Dostojewski

MO

30. Mai

Neu-Isenburg • Ev. Gz. Gravenbr., 19 Uhr, Heute bin ich Samba (2 €; Filmring) Offenbach • Ohne Worte, Akustik Musik Festival, 18.30 Uhr, Bernd Rinser, 20.30 Uhr, Markus Striegl, Frank Pieper (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Vom Fischer und seiner Frau (12 €); BD, 19.30 Uhr, Shoot/Katzelmacher/Repeat (16 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Murray Perahia, Klavier, Academy of St. Martin in The Fields Beethoven, Schubert (38 - 98 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Tortoise (27,45 €)

• Jazzkeller, 21 Uhr, Enkhjargal Erkhembayar & Bad (20 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Torsten Sträter: Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben • Stalburg Theater, 20 Uhr, Der Kredit Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Bernhard Hoëcker: So liegen Sie richtig falsch! Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Mikroboy (14/17 €)

DI

31. Mai

Langen • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 19.30 Uhr, Dr. Abram Radwan: Krisenstatt Aleppo - Vortrag (Spende) Mühlheim • Gustav-Adolf-Kirche, Diet., 18 Uhr, Musikschulkonzert: Gitarrenklasse Schneider (Eintritt frei) Offenbach • KJK, 20 Uhr, Open Stage Session (Eintritt frei) • Ohne Worte, Akustik Musik Festival, 18.30 Uhr, Delta Danny, 20.30 Uhr, RainKing (Eintritt frei) Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Ildikó von Kürthy: Neuland... (18,90 €) • Literaturhaus, 19 Uhr, Roland Kaehlbrandt trifft Heinrich Detering Frankfurt • Oper, 20 Uhr, Matthew Polenzani, Tenor, Julius Drake, Klavier • Die Fabrik, 20 Uhr, J’used (15 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Mongolian Jazz • Die Käs, 20 Uhr, Christoph Sieber: Hoffnungslos optimistisch (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Torsten Sträter: Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben • Stalburg Theater, 20 Uhr, Claus von Wagner: Theorie der feinen Menschen • Romanfabrik, 20 Uhr, Giorgio Fontana: Tod eines glücklichen Menschen (7 €) • Zentralbibliothek, 19.30 Uhr, Eva Demski liest Katzenschgeschichten (10 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Tremonti (30,90 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Bernhard Hoëcker: So liegen Sie richtig falsch! Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Sweet (35,40 €)

MI

1. Juni

Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 19 Uhr, Irish Folk-Session (1 €) Dietzenbach • Stadtbücherei, 20 Uhr, Märchen unterm Dach: Kabylische Märchen (5 €) Rödermark • Dinjerhof, O.-R., 18 - 22 Uhr, Weinabend: MiTabo u. Manfred Minten, Skulpturen Rodgau • Strandbad, 18 Uhr, After Work Music: Markus Striegl und die Anonymen Pentatoniker Mühlheim • Gustav-Adolf-Kirche, Diet., 19 Uhr, Liebestraum – Gesangskonzert der Musikschule (Eintritt frei) • St. Markus, 19.30 Uhr, Si:Bi:Dzi - Soul, Rock, Pop... (Hofsommer; Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, Spain (14/18 €) • Ohne Worte, Akustik Musik Festival, 18.30 Uhr, Ramblin’ Conrad, 20.30 Uhr, Marion Seibert (Eintritt frei) Hainburg

Mittwoch, 25. Mai 2016

• Bücherstube Klingler, 17 Uhr, After Work Talk: Silke Kasamas (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Hugh Masekela & Larry Willis (23,90 - 35,50 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kunst (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Der alte Affe Angst (19 - 35 €); BD, 19 Uhr, Blind Date • Die Fabrik, 20 Uhr, Vierklang Trio feat. Layonne Cherimova (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Ehepaar Schwerdtfeger: Very Best of (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Simon & Jan: Ach Mensch • Filmmuseum, 20 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Der Nachtmahr, anschl. Gespräch mit Regisseur Akiz (9 €) • Römer, Kaisersaal, 20 Uhr, Katharina Hacker, Monika Rinck, Ensemble Modern (Eröffnung LiteraTurm; Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Dan Patlansky, Florian Lohoff Band (20,60 €)

9

Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

THE CORRS kommen am 28. Mai mit neuer CD in die Frankfurter Festhalle. (Foto: Westenberg)

AUSSTELLUNGEN MÖRFELDEN-WALLDORF: BBK Südhessen (ab Fr., 3.6.), bis 19.6. in der Kommunalen Galerie, Empore der Stadthalle Walldorf, Waldstr. 100, sa., so. u. mi. 15 - 18 Uhr NEU-ISENBURG: Blind Date, Fotos v. Freddy Langer, in der Stadtbibliothek, Frankfurter Str. 152, di. u. do. 11 - 19, mi. u. fr. 11 - 18, sa. 10 - 13 Uhr. Eröffnung Fr., 3.6., 20 Uhr OFFENBACH: Augen auf in Offenbach und der Welt: Ursula Kramp, bis 19.6. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Vernissage So., 29.5., 15 Uhr • 5 Jahre Talberg Museum, Sa., 28.5., ab 14 Uhr im Talberg-Museum, Ludwigstr. 151 DARMSTADT: Gedrucktes Bild: Druckgraphik heute, bis 23.7. in der Galerie Netuschil, Schleiermacherstr. 8, di. - fr. 14.30 - 19, sa. 10 - 14 Uhr. Eröffnung So., 29.5., 11 Uhr FRANKFURT: Making Heimat - Germany, Arrival Country, 15. Int. Architekturausstellung - La Biennale di Venezia, Deutscher Pavillon (ab Sa., 28.5.), bis 27.11. im Architekturmuseum, Schaumainkai 43, di. u. do. - so. 11 - 18, mi. 11 - 20 Uhr • Dinge und Sprache im Alltag, Schulprojekt (ab Do., 2.6.), bis 28.6. im Goethe-Haus, Gr. Hirschgraben 23-25, mo. - sa. 10 - 18, so. 10 - 17.30 Uhr MAINZ: Kräuterbücher – Vom Gart der Gesundheit zu den Kräuterhexen, bis 2.10. (Kabinett) im Gutenberg-Museum, Liebfrauenplatz 5, di. - sa. 9 - 17, so. 11 - 17 Uhr (Druckladen: mo. - fr. 9 - 17, sa. 10 - 15 Uhr). Eröffnung Do., 2.6., 10 Uhr

DAUERBRENNER FRANKFURT: Die Dramatische Bühne: Die Piraten der Karibik (27. - 29.5.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Der letzte der feurigen Liebhaber (bis 5.6.), Aufguss (9. - 26.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Der Teufel sitzt im Abteil (28.5., 20 Uhr), Immer noch fett (3.6., 4.6.), Für Menschen und Rindvieh (27.5., 11.6., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Frankfurter Autoren Theater: frauenArt (3.6., 20 Uhr, 5.6., 18 Uhr), Die mit den Röcken tanzen (11., 12.6., 16 Uhr), Szenische Lesung mit Sibylle Berg (18.6., 20 Uhr, 19.6., 18 Uhr) • Fritz Rémond Theater: Vater (bis 29.5.), Mr. & Mrs. Nobel (2.6. - 26.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Open Air im Niddapark: Der kleine Ritter Trenk und der große Gefährliche (26., 27., 28., 29.5., 4., 5., 11., 12., 18.6., 16 Uhr) • Papageno Theater: Die kleine Zauberflöte (29.5.), Emil und die Detektive (4.6., 5.6., 10.6., 11.6., 26.6., 1.7., 2.7., 17.7., 24.7.), Ein kleiner Sommernachtstraum (26., 27., 28.5., 12.6., 17. - 19.6., 3.7., 9.7.), Dornröschen (24.6., 25.6., 10.7., 15.7., 16.7.; jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €); Rigoletto (11.6., 18.6., 2.7.), Charley Tante (25.6., 16.7.), Die lustigen Weiber von Windsor (9.7.; jeweils 19.30 Uhr) • Stalburg Theater: Sex oder so (28.5., 9.6., 25.6.), Hilde aus Bornheim: Nicht ohne meinen Kittel (2.6., 22.6.), A bisserl Schwarz, a bisserl Weiß (1.6., 15.6.), Rapunzel-Report (7.6., 23.6.), Wer kocht, schießt nicht (26.5., 4.6., 14.6.), Gut gegen Nordwind (27.5., 3.6., 10.6., 24.6.), Familie Hesselbach: Das Heizkissen (18.6., 19.6.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Loch im Kopp (4.6., 25.6., 19.30 Uhr; 5.6., 17 Uhr, 26.6., 15 Uhr), Die große Franz Fischer Revue (17.6., 15.7., 19.30 Uhr), Der Drecksack mit dem Hut (bis 9.7.; 19.6., 17 Uhr, 9.6., 18.6., 8.7., 9.7., 19.30 Uhr), Pettersson und Findus (ab 4; 1.6., 29.6., 11 Uhr, 19.6., 14.30 Uhr), Shit Happens (27.5., 28.5., 19.30 Uhr) • Theaterhaus/Löwenhof: Kleiner Klaus, großer Klaus (ab 6; 29. - 31.5.), Stein auf Stein (ab 10; 30.5., 31.5., 1. 3.6., 5.6.), Noch mal (ab 3; 12. - 16.6.), Gucken, gucken, nochmal gucken (ab 6; 14. - 17.6.), Woyzeck (ab 15; 14.6., 16.6., 17.6.), Jungs (ab 6; 21.6., 23.6.), Unterm Kindergarten (ab 3; 24.6., 26. 30.6.; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: Ich stemm die Fleischworscht mit aner Hand (bis 26.6.; sa. 20, so. 18 Uhr; 35,40 - 46,40 €), Winnetuck – Kreischalarm in der Prärie (bis 27.5., 1. - 3.6., 8.6., 10.6., 20 Uhr; 26,60 - 37,60 €) • The English Theatre: Bad Jews (bis 1.7.; di. - sa. 19.30 Uhr, so. 18 Uhr; 25 - 37 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Krieg der Geranien (bis 25.6.; 4.6., 11.6., 18.6., 25.6.), Die Äppelwoipiraten (10.6., 24.6.), Kitsch oder Liebe (2.6., 9.6., 16.6., 23.6., 30.6.; jeweils 20 Uhr; 22,50 €) HANAU: Stein’s Tivoli: Heartbreak Hotel (bis 29.5.; 21 - 24 €)


10 Mittwoch, 25. Mai 2016

REGIONALES

Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau

OF / FFM

0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32

www.Lackrepair.de

Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung. Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

Amelie ist etwa 2013 geboren und eine so genannte Fundkatze aus Rodgau/NiederRoden. Trotz intensiver Bemühungen ist es uns nicht gelungen, ihre Besitzer ausfindig zu machen, sie ist weder tätowiert noch gechippt. Eine Katzenschutzverordnung mit Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht hätte nicht nur helfen, sondern auch verhindern können, dass wir nun vermuten, dass Amelie ausgesetzt wurde. Amelie ist eine liebe und anschmiegsame „Charakterkatze mit Flair“, die trotz ihrer Behinde-

rung, ihr fehlt der linke Hinterlauf, fit und agil ist. Für Amelie wünschen wir uns ein katzengerechtes Zuhause mit Garten in einer verkehrsarmen Wohngegend für Freigang. Amelie ist kastriert und geimpft und wird mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Weitere Informationen zur Vermittlung: TIERHILFE AKTIV E.V., Evelin Bohlscheid Tel. 06103 3011829, Mobil 0157 89612564 MINKA, Tina Sewing, Tel. 06103 79941 www.facebook.com/minka.missionkatze

Inserieren in der Dreieich-Zeitung ist günstiger, als Sie denken!

WESTFALIA EICHMANN

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Amelie sucht ein neues Zuhause

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Dreieich-Zeitung Nr. 21 A B C D E H


FUNDGRUBE

Dreieich-Zeitung Nr. 21 A C D E H

Wie stehen Ihre Sterne? Widder (21.3. - 20.4.) Prüfen Sie, wie Sie zu der momentanen Situation beigetragen haben. Eine geeignete Zeit, um die Entwicklungen der letzten Wochen zu überdenken, Ungeklärtes zu besprechen und Verhandlungen zu führen.

Stier (21.4. - 20.5.) Falls Sie in einer wichtigen Angelegenheit ins Schwimmen geraten: Verzichten Sie einfach für eine Weile darauf, sich festzulegen. Unternehmen Sie lieber etwas mit denen, die Ihnen am Herzen liegen.

Zwillinge (21.5. - 21.6.) Auch wenn Sie sich über Ihre eigenen Gefühle nicht ganz im Klaren sind: Es gibt einen Mittelweg zwischen dem Festhalten an Ihren Vorstellungen und dem Zulassen neuer Entwicklungen.

Krebs (22.6. - 22.7.) Die vielen Aufgaben kosten Sie reichlich Nerven und fordern Ihre ganze Aufmerksamkeit. Wird Ihre Position in Frage gestellt, brauchen Sie dies aber nicht mit Gegenangriffen zu beantworten.

Löwe (23.7.- 23.8.) Der weitere Verlauf der Freundschaft steht auf dem Spiel. Ein Zugeständnis wird Ihnen sicher nicht ganz leichtfallen. Aber danach kann sich die derzeitige Situation ja nur noch entspannen.

Jungfrau (24.8. - 23.9.)

Mittwoch, 25. Mai 2016

JEDER BRAUCHT EINEN KLEINEN FLUGPLATZ FÜRS HERZ ! N A D I N E , 29 J / 1.55, mit Schuhen aber 1.67, wenn Du willst. Bin ledig, keine Kinder und Industriekauffrau. Ich bin faszinierend, intelligent, gutaussehend, aufregend und charmant, habe lange Beine und bin anpassungsfähig. Ich möchte DIR meine Liebe schenken, meine Lust zeigen; ich liebe luftige Kleider mit Minirock u. sehe im sexy Bikini super aus. Doch genauso gerne mag ich Turnschuhe, alte Jeans und Flossen, denn mein Hobby ist Surfen und Schnorcheln. Ich biete dir Liebe … Liebe + Treue. Ich wünsche mir den „Partner“, den ich mit Sinnlichkeit verführen und mit Zärtlichkeit verwöhnen darf. Es knistert, wenn wir uns sehen, und unser Glück beginnt. Bitte rufe gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Nadine@wz4u.de

„UNSER SOMMER“ – STRAND, PICKNICK + ICH MÖCHTE SIE MIT MEINER LIEBE FESSELN ! M A R Y – J E A N , 46 J / 1.69, alleinst., Polizeibeamtin, sehr ehrlich + treu. Ich bin eine charmante, humorvolle, sehr schöne, vielseitige, spontane Frau mit herrl. sprühendem Naturell, Auto, schö. Zuhause, wo die Sonne scheint und wohin ich DICH herzlich einlade. LASS DICH ÜBERRASCHEN von mir und dem schönen Garten, Sonne + Lachen. Ich wünsche mir einen weltoffenen, humorvollen Mann … Liebe pur erleben und Treue geben. Ich freue mich auf unser erstes Treffen, dann trage ich meine Geheimwaffe … einen Rock, der meiner super Figur schmeichelt – od. dürfen’s auch Jeans sein? Ich bin eine Frau, die sich auf jedem Parkett zu Hause fühlt. Treue u. Ehrlichkeit wünsche ich mir u. Erdbeereis danach.Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Mary@wz4u.de

SHOPPING SEASON FÜR HERZEN – MEINS SCHENKE ICH DIR ! I N E S , 58 J / 1.65, verwitwet, Lehrerin, aber keine Angst, bin kein Blaustrumpf, sondern verrückt + witzig, spontan + ganz lieb. Wenn Sie beim ersten Treffen 1 Rose mitbringen, gewinnen Sie MICH + mein Herz. Ich bin eine natürliche, zärtliche, schöne Frau, schlanke Figur u. schöne Beine. Eine aparte, temperamentvolle Frau in geordneten Verhältnissen, schö. Haus + Auto, Intelligenz gepaart mit Charme + Witz, für alle verrückten Einfälle zu haben, vom 5-Meter-Brett springen, Liebe auf Sternchenmoos oder auf einer Waldwiese picknicken und dann … Bin lustig, treu u. möchte dir Kameradin u. sehr zärtl. Geliebte sein. Ich wünsche mir einen ehrl., fröhl. Mann. Eigentlich müsste ich sehr zufrieden mit meinem Leben sein, doch leider fühle ich mich häufig allein und bin deshalb unglücklich. Geben Sie uns durch Ihren Anruf die Chance zu einer Liebe fürs Leben. Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Ines@wz4u.de

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

GLÜCK HABEN UND GLÜCKLICH MACHEN – HAST DU MUT UND LUST ?!? BAUUNTERNEHMER T H O M A S , 60 J / 1.84, ganz alleinst. Ich wünsche mir die Frau, die ich lieben und achten darf. Ich mag Motorsport, habe ein paar schöne Oldtimer in der Garage u. reise gerne in andere Länder / Kulturen – mal in Luxushotels u. auch mal in ein abenteuerliches Quartier. Lebe in finanziell besten Verhältnissen, schönes Zuhause u. Auto; doch was nutzt alles Geld, wenn man allein ist? Ein Neuanfang wird unser Glück. Ich bin ein jugendlicher Typ, sehe gut aus, bin liebevoll, romantisch, dynam., mit fairem Charakter, feinfühlig, rücksichtsvoll, humorvoll, bin stark u. doch verletzlich. Darf ich SIE einladen, auf ein oder mehrere Glas Prosecco? – Über unsere Zukunft sprechen, küssen und sich wohlfühlen. Wir werden glücklich und unsere Liebe hält für immer! Zusammen verrückte Dinge unternehmen, joggen bei Nacht od. bei Sonnenschein in der Karibik unsere gemeinsame Zukunft planen. LUST AUF LIEBE … LUST AUF SEELE … Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Thomas@wz4u.de

ALU

COMPUTER

Obergasse 1 • 63225 Langen Telefon 06103 9886688 Mo., Di., Do., Fr. 14.00 - 19.00 Uhr Mi. + Sa. 10.00 - 13.00 Uhr

ICH TRÄUME VOM GLÜCK UND DEM GLÜCK SPÄTER LIEBE ! K L A U S, lustig, vital, 71 J / 1.83, alleinst. Manager der schreibenden Zunft, sprich ein Autor. Ein liebevoller, gesunder, fröhlicher Mann, sehr belesen, charmant, galant, volles silbernes Haar, wesentlich jünger aussehend. Habe Auto + schönes Zuhause, in dem ich Sie gerne in Ehren begrüßen würde, und ich räume auch die vielen Bücher und Manuskripte vom Tisch und verwöhne Sie mit einem leichten spanischen Abendessen. Haben Sie Lust auf Palmen + Strand? Auch den Wald und das Abendrot möchte ich mit Ihnen genießen. Vertrauen Sie mir! Ich bin pflegeleicht, kann Spiegeleier u. Tütensuppen zubereiten, bin zärtlich, treu, vielleicht sogar Ihr „TRAUMMANN“? Das entscheiden SIE beim ersten Treffen – meine kleinen Fehler bitte ich zu lieben. Darf ich Sie mit einer roten Rose abholen? GEBEN SIE UNS BITTE DIE CHANCE, UNSEREN TRAUM ZU LEBEN + UNS ZU LIEBEN! Es liegt jetzt bei Ihnen, verlieren wir keine Zeit, haben auch Sie Mut und melden Sie sich. Hauptsache Hand in Hand zu zweit, zärtlich küsse ich beim Walzer Ihr Ohrläppchen und wir gehen den Weg gemeinsam zu Ende. Bitte habe Mut, rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., oder E-Mail an: Klaus@wz4u.de

GESCHÄFTLICHES

VERKÄUFE

Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim

3 cbm

Ihr Kontakt:

Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

Aber es rettet Leben.

Die Versuchung mag naheliegen, sich auf das nächstbeste Ziel zu stürzen. Legen Sie sich lieber nicht abschließend fest. Auch welche Vorgehensweise die geeignete ist, entscheidet sich erst später.

Skorpion (23.10. - 22.11.)

Schütze (23.11. - 21.12.) Was nicht zu Ihrer Zufriedenheit verläuft, drängt zu einer Klärung. Achten Sie aber darauf, nicht endlos über vergangene Fehler nachgrübeln - Sie können bereits erste Schritte in eine neue Richtung wagen.

Steinbock (22.12. - 20.1.) Da sich beruflicher Stress nicht immer vermeiden lässt, sollten Sie darauf achten, dass nicht auch noch die kostbare Freizeit mit Terminen vollgepackt wird.

Wassermann (21.1. - 19.2.) Vielleicht geben Sie sich etwas zu reserviert. Lassen Sie Ihren Partner über Ihre Erwartungen nicht im Unklaren. Wollen Sie unliebsame Überraschungen vermeiden, sollten Sie jetzt für klare Absprachen sorgen.

Fische (20.2. - 20.3.) Kaum wissen Sie, was Sie wollen, schon sind Sie nicht mehr zu bremsen. Für ein Problem, das Sie schon seit einer Weile beschäftigt, können Sie jetzt eine verblüffend einfache Lösung finden.

ICH WERDE … ICH KÖNNTE … ICH WILL DICH ! BITTE LIEBE MICH + VERTRAUE MIR ! AKADEMIKER W I L L I A M , 42 J / 1.86, ledig, Medienwirt, „Einer von den Guten“, mit viel Arbeit u. wenig Zeit, „SIE“ zu finden – diese kl. Annonce ist unsere Chance zum Glück. Ich bin verantwortungsvoll, habe viele verrückte Einfälle, lache gerne, bin treu u. alleine. Biete freie Schulter zum Anlehnen, habe schö. Zuhause, Fahrrad und Auto. Bin romantisch, lustig, treu, kann zuhören, bin temperamentvoll u. manchmal stur wie ein Dackel – aber auch so treu. Ich liebe Abenteuer-Urlaube, Kajak fahren im Grand Canyon u. Picknick auf blühenden Waldwiesen, mag Luxushotels, auch einfache Almhütten oder Motels, wenn wir durch die USA fahren. Wenn du auch von DER „EINEN“ LIEBE träumst, in der wir alles gemeinsam erleben, Glück + Liebe, melde dich bitte gleich. Ich meine es ehrlich und wünsche mir altmodische Treue. Wenn wir uns beim Kennenlernen in die Augen schauen, knistert es u. es wird Liebe. Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: William@wz4u.de

KOMM FÜR IMMER IN MEINE HÄNGEMATTE … OB SYLT ODER FLORIDA, EGAL WO ! PROF. DOKTOR R A L F , 51 J / 1.93, ledig, lebe in besten finanziellen Verhältnissen. Obwohl ich ständig mit vielen Leuten in Kontakt stehe und durch meine Arbeit auch intelligente, interessante Menschen kennenlerne, habe ich bisher noch nicht die richtige Frau gefunden. Ich bin ein Mann, der Gefühle zeigt, dynm., ehrl., gutausseh., treuer Mann, schönes Zuhause, Fahrrad u. Liebe vorhanden. Darf ich Sie einladen? Bitte haben Sie Mut: 20.00 Uhr – in einem romant. Lokal essen 24.00 Uhr – sich bei einem Glas Sekt in die Augen sehen 02.00 Uhr – Hand in Hand durch die Stadt spazieren gehen 06.00 Uhr – am Flughafen Gummibärchen essen 08.00 Uhr – frühstücken u. für immer zusammenbleiben. Diese Annonce kann leider nicht alles beschreiben, doch wenn du es auch so ehrl. meinst wie ich, gib uns eine Chance, rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103/485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa./So., oder E-Mail an: Ralf@wz4u.de

www.dreieich-zeitung.de KAUFGESUCHE

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV.

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE VERSCHIEDENES

So., 29.05.16, Obertshausen, von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Königsberger Straße 2

Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

**************************************

UNTERRICHT

Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer weite Elt e des rn un

Ge samtno te GUT (1,8)

für alle Fächer und Klassen

ra gung Au gus bef

Die letzten Wochen haben gezeigt, dass auch Sie nur über begrenzte Kräfte verfügen. Rückzug ist jetzt kein Zeichen von Schwäche, sondern von Vernunft.

EIN SOMMERWALZER … HARMONIE + LIEBE … UND DEIN ANRUF IST UNSERE CHANCE ! E D I T H , 68 J / 1.70, alleinst. Studienrätin / Pensionärin mit Hobby „Helfen + Pflegen“, jetzt mit viel Zeit für die reife Liebe. Ich bin eine schöne, wesentlich jünger wirkende, fröhliche, hilfsbereite, sehr vitale Mädchenfrau mit schlanker Top-Figur, schönen Beinen, zarter Haut u. schmaler Taille. Bin ein Wirbelwind, mag Städtereisen u. liebe Spaziergänge über sonnige Wiesen. Ich bin eine sehr temperamentvolle, erotische Frau, verständnisvoll + spontan. Bin eine gute Zuhörerin, charmant, hilfsbereit, habe Auto, schönes Haus und würde mit Ihnen gerne Ferien in der Sonne machen und … wird es Liebe? Meinen Anteil bezahle ich natürlich. Ich möchte einen Mann, der mich zum Lachen bringt, dem ich vertrauen kann, gute Gespräche bei leckerem Essen u. Kerzenschein. Ich bin treu, anschmiegsam + zärtlich. Möchten Sie eine Frau, die auch bei Krankheit zu Ihnen steht und die das Träumen nicht verlernt hat? Unsere Chance, bitte gleich anrufen unter der Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Edith@wz4u.de

R ATEST b INF

Waage (24.9. - 22.10.)

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

007 Institut t2

Ihre Tagesplanung könnte besonders zu Wochenbeginn reichlich durcheinander gebracht werden. Wollen Sie sich nicht die Laune verderben lassen, sollten Sie flexibel bleiben.

Die Dreieich-Zeitung erscheint immer mittwochs.

Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10

Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Geld macht nicht glücklich.

Impressum Herausgeber: Günther Medien GmbH

Klein-Container

EROTIK

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

Zäune • Gitter • Tore

BEKANNTSCHAFTEN

11

06106 - 6 26 96 88

w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e

Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG! Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!

( 06157/8085654 od. 0171/4991188 A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de

www.kfz-ankauf-24h.de Auflage 218.420 Exemplare

Kleinanzeigen

einfach und bequem aufgeben Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 9,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 12,- €; je weitere Zeile = 5,- € (gewerbliche Kleinanzeigen zzgl. gesetzlicher MwSt.)

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10



wEGwaeg

n i e t s i n e b e sL

! t r e z n o chk ren.

Da

s n Wu3 Monate zu 3 u z s i B

O%

e i z n a fin

cm 8 13 55"

Vom 27.05. bis 11.06.2016

von

Doppelt Sparen!

Beim Kauf dieses Samsung TVs € 150.- Cashback und beim zusätzlichen Kauf einer SAMSUNG Aktions-Soundbar doppelt Cashback erhalten.8)

UVP

€ 2499.-

SIE SPAREN € 222.-

NEUHEIT SAMSUNG UE 55 KS 8090 LED-TV • 4K-UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • Twin 3-fach Tuner (Sat, Kabel, DVB-T2) • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, WLAN, Bluetooth • 2300 PQI Bildqualitätsindex • SMART-TV • USB-Aufnahmefunktion • Pause Live-TV, Bild in Bild Funktion Art. Nr.: 2109872 118 kWh pro Jahr Betrieb

69.-

Wunsch-Rate bei 33 Monaten**

Quad-Core Prozessor - für rasantes surfen im Internet

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

8) Nur für private Endkunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland bei Kauf eines Aktionsgerätes vom 27.05.- 11.06.2016. Für den Erhalt der Rückzahlung ist die vollständige Registrierung des erworbenen Aktionsgerätes bis zum 10.07.2016 (Ausschlussfrist) unter www.mehrwertpaket.com erforderlich. Die Rückzahlung wird im Anschluss an die Registrierung auf das bei der Registrierung angegebene inländische Konto überwiesen. Pro Haushalt max. zwei Teilnahmen. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist die Rückzahlung zurückzuzahlen. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Vollständigen Aktionsbedingungen unter: www.samsung.de/wechselwochen

**0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.


cm

Vom 27.05. bis 11.06.2016

109 43"

Vom 27.05. bis 11.06.2016

m

c 139 55" von

von

NEUHEIT SAMSUNG UE 43 KS 7590 LED-TV • 4K-UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-fach Tuner (Sat, Kabel, DVB-T2) • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, WLAN, Bluetooth • Picture Quality Index (PQI): 2200 • SMART-TV, Pause Live-TV • USB-Aufnahme: zur Aufzeichnung von Lieblingssendungen auf eine externe Festplatte Art. Nr.: 2109879 97 kWh pro Jahr Betrieb

Doppelt Sparen!

Beim Kauf dieses Samsung TVs € 100.- Cashback und beim zusätzlichen Kauf einer SAMSUNG Aktions-Soundbar doppelt Cashback erhalten.8)

UHD-Auflösung für gestochen scharfe Bilder

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

Mit bis zu 64x mehr Farben als konventionelle Samsung LED-Fernseher überzeugt er durch lebensecht wirkende Bilder

39.-

Doppelt Sparen!

Beim Kauf dieses Samsung TVs € 125.- Cashback und beim zusätzlichen Kauf einer SAMSUNG Aktions-Soundbar doppelt Cashback erhalten.8)

NEUHEIT SAMSUNG UE 55 KS 7090 LED-TV • 4K-UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-fach Tuner (Sat, Kabel, DVB-T2) • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, WLAN • Picture Quality Index (PQI): 2100 • Smart-TV, Pause Live-TV • USB-Aufnahme: zur Aufzeichnung von Lieblingssendungen auf eine externe Festplatte Art. Nr.: 2109874 118 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

Wunsch-Rate

57.-

bei 33 Monaten**

Wunsch-Rate bei 33 Monaten**

UVP

€ 1399.-

UVP

SIE SPAREN € 112.-

€ 1999.-

cm 5 16 65"

SIE SPAREN € 118.-

Vom 27.05. bis 11.06.2016

Doppelt Sparen!

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Beim Kauf dieses Samsung TVs € 200.- Cashback und beim zusätzlichen Kauf einer SAMSUNG Aktions-Soundbar doppelt Cashback erhalten.8)

von

Innovative Bedienung per Sprachsteuerung

SAMSUNG HW-K 651 3.1 Kanal Soundbar • 6 integrierte Lautsprecher mit 340 Watt max. Leistung • Anschlüsse: 1x HDMI IN, 1x HDMI OUT, 1x optischer Audioeingang • WLAN: verbinden Sie Ihre Soundbar ohne lästiges Kabel direkt mit Ihrem Heimnetzwerk • TV Sound Connect: einfach die Soundbar kabellos mit Ihrem Samsung TV-Gerät verbinden Art. Nr.: 2109925

NEUHEIT SAMSUNG UE 65 KS 9090 LED-TV • 4K-UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • Twin 3-fach Tuner (Sat, Kabel, DVB-T2) • Anschlüsse: 4 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+Slot, WLAN integriert • Picture Quality Index (PQI): 2400 • Sämtliche Inhalte in UHD-Bildqualität konvertieren dank UHD-Upscaling • USB-Aufnahme: zur Aufzeichnung von Lieblingssendungen auf eine externe Festplatte Art. Nr.: 2107392 164 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

13.-

Wunsch-Rate

106.-

Wunsch-Rate

Energieverbrauch

NEUHEIT

bei 33 Monaten**

bei 33 Monaten**

UVP

€ 499.-

SIE SPAREN € 70.-

340 Watt Gesamtleistung

UVP

€ 3799.-

SIE SPAREN € 301.-

8) Nur für private Endkunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland bei Kauf eines Aktionsgerätes vom 27.05.- 11.06.2016. Für den Erhalt der Rückzahlung ist die vollständige Registrierung des erworbenen Aktionsgerätes bis zum 10.07.2016 (Ausschlussfrist) unter www.mehrwertpaket.com erforderlich. Die Rückzahlung wird im Anschluss an die Registrierung auf das bei der Registrierung angegebene inländische Konto überwiesen. Pro Haushalt max. zwei Teilnahmen. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist die Rückzahlung zurückzuzahlen. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Vollständigen Aktionsbedingungen unter: www.samsung.de/wechselwochen

Passend dazu


Jetzt umrüsten auf DVB-T2 HD

Geeignet für DVB-T2 HD

TECHNISAT Eurotech T2 HD HDTV-DVB-T Receiver • Empfangsarten: DVB-T, DVB-T2 • Empfangbare Sender: Free-to-Air • Full-HD (1.080p) • Automatischer Sendersuchlauf • Anschlüsse: 1x HDMI, 1x USB, 1x Audio-Ausgang digital optisch, 1x IEC Anschluss Art. Nr.: 2083610

ONE FOR ALL SV 9420 DVB-T Zimmerantenne • Kompatibel mit DVB-T/ T2 und DAB+ • 1,5 Meter Koaxialkabel inklusive Art. Nr.: 1900682

JBL Boost-TV 230 Soundbar • Platzsparendes Design mit einer Länge von nur 38 cm • Virtual Surround Sound und Dolby® Digital für HD-Filme • 30 Watt Gesamtleistung (92 dB) • Anschlüsse: AUX, optischer Audioeingang Art. Nr.: 2029140

Kabellose Verbindung mit bis zu zwei Bluetooth Geräten

2 x 13 cm Supertieftöner an den Seiten

22.-

JVC RV-NB 75 BE Boomblaster • 40 Watt Lautsprecherleistung • Netz- oder Akkubetrieb möglich • 30 Senderspeicher • Zufallswiedergabe, Repeat • Anschlüsse: 1x Lightning Connector, 1x Audio-Eingang, 1x USB, 1x Kopfhöreranschluss Art. Nr.: 1755731

Wunsch-Rate bei 10 Monaten**

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Schicke und superschlanke Reisezoomkamera

m

c ,7

12

Kinderleichte Befestigung dank dem innovativen Becker MagClick Aktivadapter

"

/5

BECKER Ready 5 CE Mobile Navigation • Mit TMC den Stau umfahren • Text-to-Speech Funktion zur Ansage der Straßennamen • Fahrspur- und Geschwindigkeitsassistent • Lebenslange Kartenupdates • 3D Geländeansicht Art. Nr.: 2043685

NIKON Coolpix S 7000 Digitale Kompaktkamera • 20-fach optischer Zoom • Optischer Bildstabilisator • 4-Achsen Hybrid-Bildstabilisator • Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) • 16 Megapixel Auflösung • WiFi und NFC fähig Art. Nr.: 1964459

20 Länder Europas

Kartenmaterial

cm

80 32"

g)

m

c 70 28"

SMART-TV™: Apps und Spiele kinderleicht über den Google Play™ Store beziehen Ideal für den Garten dank integriertem DVB-T2 HD Empfänger

ORION CLB 28 B 560 S LED-TV • HD-ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel • 3-fach Tuner (Sat, Kabel, DVB-T2) • Anschlüsse: 3x HDMI, 1x USB • 200 Hz MRR Bidlwiederholungsfrequenz Art. Nr.: 2021636 47 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

EnergieKlasse

PHILIPS 32 PFK 5500/12 LED-TV • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-fach Tuner (Sat, Kabel, DVB-T) • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Scart • Pixel Plus HD für wunderschöne Bilder • 200 Hz PMR Technik • Integriertes WLAN Art. Nr.: 2012514 42 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

EnergieKlasse

27.-

Wunsch-Rate bei 12 Monaten**


Wunsch-Rate

Wunsch-Rate

bei 33 Monaten**

bei 33 Monaten**

Ohne Entkalken für bis zu 5.000 Tassen durch AquaClean Wechsel Filterb)

Cremiger Cappuccino auf Knopfdruck durch integrierten Milchaufschäumer

PHILIPS HD 7817/67 OnPack Padmaschine • 0,7 l Wassertank für bis zu 5 Tassen • 2 Tassen gleichzeitig auf Knopfdruck möglich • Automatische Endabschaltung nach 30 min Art. Nr.: 2112351

SAECO HD 8927/01 PicoBaristo Kaffeevollautomat • Einfache Bedienung durch intuitives Display • Cremiger Cappuccino und Latte Macchiato auf Knopfdruck dank abnehmbarer Milchkaraffe • Professionelles Keramikscheibenmahlwerk Art. Nr.: 2026980

PHILIPS HD 8829/01 3000 Serie Kaffeevollautomat • AromaPlus Funktion für extra starken Kaffee und Espresso • Langlebiges Keramikscheibenmahlwerk • Höhenverstellbarer Auslauf und einfache Reinigung Art. Nr.: 2112356

Perfekt für grüne Smoothies und feines Mixen durch 32.000 U/Min.

21.-

23.-

13.-

Wunsch-Rate

Wunsch-Rate

Wunsch-Rate

bei 10 Monaten**

bei 10 Monaten**

Ohne Deko

Ohne Deko

22.-

Ohne Deko

13.-

Inkl. Entkalkungset und Espresso-Padstation

bei 33 Monaten**

b) Wechseln Sie den Filter alle 3 Monate aus, ohne dass Sie Ihre Kaffeemaschine entkalken müssen – und zwar 5.000 Tassen lang (basierend auf Tassen mit 0,1 l Füllmenge und 8-maligem Filteraustausch)

Bis zu 8 Wochen seidig glatte Hauta)

Inkl. zweitem Handstück wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Aufsätze für Gesicht und Bikinizone

PHILIPS HR 2199/00 Hochleistungsstandmixer mit Kochfunktion • Leichte Reinigung durch abnehmbaren Messerblock • 4 voreingestellte Kochprogramme und 1 manuelle Kochfunktion mit einstellbarer Zeit und Temperatur • Inkl. Rezeptbuch für viele Smoothies, Milchshakes, Suppen und mehr Art. Nr.: 2112365

PHILIPS HX 9334/34 Elektrische Schallzahnbürste • Individuelle Zahnpflege durch 5 Putzeinstellungen und bis zu 31.000 Bürstenkopfbewegungen/Min. • Lithium-Ionen Akku für bis zu 3 Wochen Laufzeit • Innovatives Induktionsladeglas Art. Nr.: 1915937

PHILIPS SC 2009/00 Lumea Prestige IPL Haarentfernungsgerät • 250.000 Lichtimpulse • 5 Intensitätsstufen individuell auf den Hauttyp anpassbar • Komfortable, kabellose Anwendung Art. Nr.: 2027031

Kompakt und energiesparend TriAktiv Düse entfernt effizient Staub auf allen Böden

Keine Temperatureinstellung erforderlich durch OptimalTEMP Technologie

15.-

21.-

Wunsch-Rate

bei 12 Monaten**

Wunsch-Rate

bei 12 Monaten**

Hartbodendüse Hartbodendüse

PHILIPS FC 8375/09 Bodenstaubsauger • 3 l Staubbeutelvolumen, 8 m Aktionsradius • AirflowMax Technologie für starke Saugleistung • Teppichreinigungsklasse: D, Staubemissionsklasse: C Art. Nr.: 2027006 EnergieKlasse

Hartbodenreinigungsklasse

PHILIPS FC 8769/91 Beutelloser Staubsauger • 2 l Staubbehältervolumen, 10 m Aktionsradius • Effektive Staubtrennung durch PowerCyclone-5-Technologie • Teppichreinigungsklasse: D, Staubemissionsklasse: B Art. Nr.: 1781696 EnergieKlasse

Hartbodenreinigungsklasse

PHILIPS GC 9237/20 Dampfbügelstation • 2.400 Watt und starker 6 bar Dampfdruck • Permanent nachfüllbarer, abnehmbarer 1,5l Wassertank • Zusätzlicher Dampfstoß von 330 g/Min Art. Nr.: 1883963

a) Lt. Herstellerangaben


i BluPerformance-Gerät ohne Deko

Im Bereich Kühlen und Gefrieren setzen die BluPerformance-Geräte von Liebherr neue Akzente und Maßstäbe. Mehr Volumen im Innenraum für Lebensmittel, sparsam und energieeffizient im Betrieb, leise und komfortabel in der Handhabung und mit ausgezeichnetem Design. 2,4‘‘-Touch-Display: Das hochauflösende und kontraststarke 2,4‘‘-Touch-Display ist hinter der Tür angebracht und erlaubt eine intuitive Temperatureinstellung. Bei Liebherr-Geräten mit dem Schriftzug „SmartDevice“ ermöglicht die SmartDeviceBox die Gerätesteuerung und Nutzung weiterer Dienste über Computer und mobile Endgeräte. Die SmartDevcieBox kann als Zubehör bestellt werden. Die BioCool-Box ermöglicht die Feuchtigkeitsregulierung im Kühlteil um die Frische von Obst und Gemüse zu verlängern. Für eine gute Übersicht und die komfortable Handhabung ist sie auf leichtläufigen Rollen oder hochwertigen Teleskopauszügen gelagert. Die Feuchtigkeitsregulierung erfolgt über einen Schieberegler.

Unterbaufähig LIEBHERR T 1400-20 Kühlschrank • 138 Liter Nutzinhalt • Abtauautomatik • GlassLine-Abstellflächen • Maße (HxBxT) 85x50,1x62 cm Art. Nr.: 1508595 118 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

ohne Deko

ohne Deko

Energieverbrauch

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Energieeffizienzklassse A++ verbraucht besonders wenig Strom

LIEBHERR IK 2310-20 Einbau-Kühlschrank • 217 Liter Gesamtnutzinhalt • 6 stabile Ablageböden aus Glas • Kompressor-Kühlsystem • Digitale Temperaturanzeige per LED • Großes Obst-/ Gemüsefach auf Rollen • Maße (HxBxT): 121,8x55,9x54,4 cm Art. Nr.: 1648731 Auch erhältlich als: IK 2314-20 mit Gefrierfach Energieeffizienzklasse A++

105 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 19.- €

EnergieKlasse

29.-

Wunsch-Rate bei 20 Monaten**

BluePerformance die neue Kühltechnik komplett im Sockel

LIEBHERR CNEF 4315-20 001 Kühlgefrierkombination • 321 Liter Gesamtnutzinhalt (davon 220 Liter im Kühlbereich und 101 Liter im Gefrierbereich) • 4-Sterne Gefrierfach • Automatischer Abtauvorgang im Gefrierteil • 16 kg Gefriervermögen in 24 Stunden • Maße (HxBxT): 185x60x66,5 cm Art. Nr.: 2098635 165 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

EnergieKlasse

33.-

Wunsch-Rate bei 30 Monaten**


2 Abstellflächen aus Sicherheitsglas Für Räume bis 80m² geeignet

SEVERIN KS 9828 Tisch-Kühlschrank • 104 Liter Kühlinhalt • 14 Liter Gefrierinhalt • Temperaturregelung • Maße (HxBxT): 84,5x54,5x57 cm Art. Nr.: 1906896 Energie-

94 kWh pro Jahr Betrieb

Klasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

DELONGHI PAC N 81 Pinguino Klimagerät • 2.400 Watt max. Kühlleistung • 12-Stunden Timerfunktion • Soft-Touch-Display • Luftkühlung Art. Nr.: 1648144

10.-

450 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

Wunsch-Rate

Wunsch-Rate

bei 24 Monaten**

GRUNDIG GWN 47430 Waschmaschine • 16 verschiedene Programme: AquaPerfect 40 Minuten 40°C, Buntwäsche Eco, Dunkles, GentleCare, Handwäsche, Hemden, Hygiene Care, Koch-/ Buntwäsche, Mini, Mini 14 Minuten, MultiSense-Automatikprogramm, Pflegeleicht, Schleudern + Abpumpen, Selbstreinigung, Spülen, WoolProtect • Zusatzfunktionen: Silent Mode, Vorwäsche, Extraspülen, Bügelleicht • Jährlicher Wasserverbrauch: 9020 Liter (lt. Hersteller) • Maße (HxBxT): 84x60x55 cm Art. Nr.: 1951301 171 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch EnergieKlasse

7 kg Waschladung

SchleuderwirkungsKlasse

22.-

bei 20 Monaten**

WaterProtect+ zur Vermeidung von Wasserschäden Extra große Einfüllöffnung KOENIC KDR 83025 Wärmepumpentrockner • Programme: Wolle Finish, Mix, Sport, Handtücher, Zeitprogram warm, Zeitprogramm kalt, Super 40, Blusen/ Hemden, Extra fein • Restzeitanzeige über LED-Display • Knitterschutz-Funktion • Maße (HxBxT): 84,2x59,7x63,6 cm Art. Nr.: 1884945

1400 U/Min.

20.-

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

232 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

8 kg Trockenladung

EnergieKlasse

25.-

Wunsch-Rate

Wunsch-Rate

bei 22 Monaten**

bei 22 Monaten**

Inverter Motor extrem leiser Betrieb und längere Lebensdauer

AEG ELECTROLUX Lavamat LPFLEGE+FL Waschmaschine • Programme: Koch-/Buntwäsche, Programme mit Vorwäsche, Extra Leise, Pflegeleicht, Leichtbügeln, Feinwäsche, Wolle/ Seide Handwäsche, Daunen, Schleudern/ Pumpen, Extra Spülen, Jeans, 20 min - 3 kg, Super Eco, Baumwolle Eco, Glätten/ Auffrischen, SoftSteam Dampfprogramme, Handwaschprogramme für handwaschbare Wolltextilien, SuperEco Programm, Extra Spülen • Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige • Jährlicher Wasserverbrauch: 10990 Liter (lt. Hersteller) • Aqua-Control-Sytem mit Alarm • Maße (HxBxT): 85x60x60,5 cm Art. Nr.: 2031503 152 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch EnergieKlasse

8 kg Waschladung

SchleuderwirkungsKlasse

1400 U/Min.

SAMSUNG WD 80 J 6400 Waschtrockner • SuperSpeed: Leistungsstark waschen in weniger als 1 Stunde • Flecken-Intensiv: Speziell für die Entfernung von Flecken • Jährlicher Wasserverbrauch: 17600 Liter • Endzeitvorwahl (Zeitgesteuertes Trocknen) • Schaumaktiv-Technologie • Flecken-Intensiv-Programm • Maße (HxBxT): 85x60x60 cm Art. Nr.: 1972814 1088 kWh pro Jahr Betrieb

20.-

Wunsch-Rate bei 31 Monaten**

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

U/Min.

2-in-1 Waschen und Trocknen mit nur einem Gerät

EnergieKlasse SchleuderwirkungsKlasse

8 kg 6 kg Waschladung

1400

Trockenladung

23.-

Wunsch-Rate bei 30 Monaten**


39

12.-

c ,6

Wunsch-Rate

m " 5,6

/1

bei 33 Monaten**

Intel® Core™ i3-5005U Prozessor (2,00 GHz, 3 MB Intel® Smart-Cache)

LENOVO IP100-15IBD 80QQ00TGGE I35005U/4GB/1TB Notebook • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • Intel® HD-Grafik 5500 • Windows® 10 vorinstalliert (Produktaktivierung erforderlich) • Anschlüsse: 1x USB 3.0, 1x USB 2.0 Art. Nr.: 2124160 Windows®

10

15.-

vorinstalliert9)

39

Wunsch-Rate

cm "

5,6

/1

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Intel® Core™ i3-5005U Prozessor (2,00 GHz, 3 MB Intel® Smart-Cache) LENOVO Ideapad 100-15IBD I35005U/8GB/1TB Notebook • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • NVIDIA® GeForce® 920M Grafikkarte mit 2 GB Speicher • Windows® 10 vorinstalliert (Produktaktivierung erforderlich) • DVD Multinormbrenner • Anschlüsse: 1x USB 3.0, 1x USB 2.0 Art. Nr.: 2081373 Windows®

10

vorinstalliert9)

21.-

39

Wunsch-Rate m

c ,6

bei 33 Monaten**

"

5,6

/1

Neuester Intel® Core™ i7-6500U Prozessor der sechsten Generation (bis zu 3,10 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 4 MB Intel® Smart-Cache) HP 15-AC679NG I7-6500U/8GB/1TB Notebook • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • AMD Radeon™ R5 M330 Grafikkarte mit 2 GB Speicher • Windows® 10 vorinstalliert (Produktaktivierung erforderlich) • DVD-Multinormbrenner • Blendfreier Full-HD Bildschirm • Anschlüsse: 2x USB 2.0, 1x USB 3.0 Art. Nr.: 2124416 Windows®

10

vorinstalliert9) 9

Produktaktivierung erforderlich.

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

,6

bei 33 Monaten**


wEGwaeg

! s n i e M

e h c a s t aup

H

Für All-Inclusive Liebhaber

Für Ungebundene

O2 Blue All-in L € 34.99 monatlich 1) • LTE-Surfen (4 GB mit Datenautomatik)2) • Allnet- und SMS-Flatrate • EU Roaming Flat3)

O2 Loop Smart M € 9.99 monatlich 4)

• LTE-Surfen (750 MB mit Datenautomatik)5) • O2 Flat: Gespräche und SMS inklusive • 200 Frei-Einheiten in alle anderen dt. Netze • 10.- € Startbonus • Einmaliger Paketpreis: 5.- €

6)

7) ,2“ / 5 play cm Dis ,2 D13 ull-H

F

cm y la

sp

,2“

/5

Di

D-

ll H

Fu

,2

13

NEUHEIT

Beste Fotos mit 8 MP Frontkamera und Selfie Stickc)

HUAWEI P9 lite inkl. Selfie Stick Smartphone • Android™ 6.0 mit EMUI 4.1 • 3 GB / 16 GB Speicher erweiterbar mit microSD™ Speicherkarte • Octa-Core Prozessor mit 2.0 GHz • 13 MP Hauptkamera und 8 MP Frontkamera • Dual-SIM Betrieb und Fingerprintsensor 2.0 Art.Nr.: 2117469 weiß

MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 13 Monaten Laufzeit: 23.- €

Media Markt Super Select

c) Beim Kauf eines Huawei P9 lite erhalten Sie von Media Markt im Zeitraum 01.05 - 31.05.2016 einen Huawei Selfie Stick kostenlos dazu. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist auch der Selfie Stick zurückzugeben.

Select S mit Handy 5 € 15.98 monatlich6)

• Internet-Flat (550 MB) • Bis zu 42 Mbit/s max. Bandbreite • 250 Freiminuten / -SMS in alle dt. Netze

HUAWEI P9 Smartphone • Leistungsstarker Octa-Core Prozessor (4 x 2,5 GHz, 4 x 1,8 GHz) • 2 x 12 MP, Leica Dual-Kamera Summarit H f2.2/27mm ASPH, Laser Hybrid-Focus, 2-farbiger LED-Blitz • 32 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™- Speicherkarte • 3.000 mAh Akku und Fingerprint 2.0 Art. Nr.: 2116979 grau, 2116981 silber

Hochwertiges Vollmetall-Gehäuse

Preis ohne Vertrag MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 32 Monaten Laufzeit: 17.- €

Media Markt Super Select

Rückansicht

Preis ohne Vertrag

NEUHEIT

Dual-Kamera-Technologie

Select L mit Handy 10 € 29.98 monatlich7)

• Internet-Flat (2,2 GB) • Bis zu 42 Mbit/s max. Bandbreite • Flat Telefonie und SMS in alle dt. Netze

1) Mtl. Paketpreis 34,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Nationale Standard-Gespräche und -SMS in alle deutschen Fest- u. Mobilfunknetze, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 4 GB (statt 3 GB) Datenvolumen für mobiles Surfen mit bis zu 50 Mbit/s im dt. o2 Mobilfunknetz (gilt nicht für Voice over IP und Peer-to-Peer-Dienste) sind enthalten. 2) Nach Verbrauch des im Tarif enthaltenen Datenvolumens wird dieses automatisch bis zu 3x pro Abrechnungszeitraum erweitert. Die Erweiterung beträgt 3 x 250 MB für jeweils 3€. Danach wird die Surfgeschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums auf bis zu 32 KBit/s gedrosselt. Über jede Datenvolumen-Erweiterung wird per SMS informiert. 3) EU Roaming Flat: Gilt bei gleichzeitigen Abschluss eines O2 Blue All-in L Tarif. Enthalten sind alle Standardgespräche, die innerhalb der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Monaco, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Isle of Man, Gibraltar, San Marino, Vatikanstadt, Jersey, Französisch-Guyana, Guernsey, Guadeloupe, La Réunion, Martinique (insgesamt „Teilnehmerländer“) angenommen werden, sowie alle abgehenden Gespräche aus den Teilnehmerländern nach Deutschland und alle Gespräche innerhalb eines Teilnehmerlandes (ausgenommen jeweils Sonderrufnummern, Gespräche auf See oder aus bzw. zu Satellitennetzen). Erlaubt zudem die Nutzung des im Tarif oder im zugebuchten Surf-Upgrade enthaltenen Datenvolumens auch in den Teilnehmerländern (nicht VoIP), maximal jedoch bis zu einer Datenmenge von 1 GB; maximale Surfgeschwindigkeit 1 Mbit/s; nach Verbrauch des max. Roaming-Datenvolumens mobile Datennutzung in demselben Abrechnungszeitraum nur mit Buchung einer entsprechenden weiteren Option möglich. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München. 4) Mtl. Basispreis 9,99 €. Gespräche u. SMS zu anderen o2 Mobilfunkkunden sowie 200 Einheiten (1 Einheit entspricht einer Gesprächsmin. innerhalb aller dt. Netze oder SMS ins dt. Mobilfunknetz) enthalten (außer Sonderrufnummern), danach 0,09 € pro Min./SMS. 750 MB /Abrechnungsmonat für Surfen mit bis zu 21,6 MBit/s (Upload: 11,2 Mbit/s); danach bis zu 32 KBit/s. Ungenutztes Datenvolumen (max. 1 Monatsdatenvolumen)wird in den nächsten Abrechnungsmonat übertragen, wenn eine Verlängerung innerhalb des gleichen Smartphone-Pakets erfolgt. Dies gilt nicht für Datenvolumen, welches im Wege der Datenautomatik (siehe Hinweis 5) erweitert wurde. 5) Bei Verbrauch im lfd. Abrechnungszeitraum wird das Datenvolumen automatisch und max. dreimalig um jeweils weitere 100 MB für je 2€ erweitert, danach max. Geschwindigkeit bis Ende des Abrechnungszeitraums 32 Kbit/s. Über jede Datenvolumen-Erweiterung wird per SMS informiert. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München 6) Gilt bei Neuabschluss eines Media Markt Super Select Mobilfunkvertrages im Tarif S für mtl. € 6,99, 250 Minuten/-SMS für mtl. € 3,99 und einer Handyoption für mtl. € 5,- mit der Zahlart Lastschriftverfahren. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Das Datenpaket gilt für nat. Datenverkehr im dt. o2 Netz. Bis zum inkludierten Datenvolumen steht eine max. Bandbreite von 42 Mbit/s bereit, danach max. 64 kbit/s. In dem Minuten/SMS-Paketenthalten sind nat. Standardgespräche/-SMS. Nach Verbrauch der Freiminuten/- SMS € 0,14 pro Minute/SMS. Taktung 60/60. Nicht genutzte Inklusiveinheiten verfallen am Monatsende. Kündigungsfrist: 3 Monate zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit, sonst Verlängerung um 12 Monate. Preise inkl. 19 % MwSt. Vertragspartner für den Mobilfunktarif: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München. 7) Gilt bei Neuabschluss eines Media Markt Super Select Mobilfunkvertrages im Tarif L für mtl. € 9,99 (Bei Neuabschluss eines Media Markt Super Select Mobilfunkvertrages im Tarif L zwischen 15.03.16 und 31.05.16 erhalten Kunden einen Vergünstigung von jeweils 5,00 € auf den monatl. Basispaketpreis. Die Vergünstigung gilt für 24 Monate, bei Verlängerung des Vertrags fällt der reguläre Preis von 14,99 € (Select L) an.), Allnet/-SMS-Flat für mtl. € 9,99 und einer Handyoption für mtl. € 10,- mit der Zahlart Lastschriftverfahren. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, ab dem 25. Monat € 34,98. Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Das Datenpaket gilt für nat. Datenverkehr im dt. o2 Netz. Bis zum inkludierten Datenvolumen steht eine max. Bandbreite von 42 Mbit/s bereit, danach max. 64 kbit/s. In dem Minuten/SMS-Paketenthalten sind nat. Standardgespräche/-SMS. Nach Verbrauch der Freiminuten/- SMS € 0,14 pro Minute/SMS. Taktung 60/60. Nicht genutzte Inklusiveinheiten verfallen am Monatsende. Kündigungsfrist: 3 Monate zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit, sonst Verlängerung um 12 Monate. Preise inkl. 19 % MwSt. Vertragspartner für den Mobilfunktarif: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München

D_MM_EGB_1_1

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach

Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.