S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D R E I E I C H Donnerstag, 28. Mai 2015
Nr. 22 B
Baugebiet: Erneute Klage beschäftigt Richter in Kassel Seite 2
Auflage: 18.450
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
„Artgerecht“: Wald- und Wiesenlauf lockt nach Offenthal Seite 3
Sonderthema: Auto & Verkehr
Kulturkalender Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 8
Seite 13
PPP-Debakel: Jusos fordern Konsequenzen
Beilagen heute:
Seite 10
Das „Nein“ kam vor acht Wochen Denkmalschutz versagt Segen für den gewünschten Mauerdurchbruch Von Jens Hühner
ist pla lgVerkaufen n
Neben der inhaltlichen Entscheidung der Denkmalschützer selbst lässt vor allem der Zeitpunkt ihrer Mitteilung aufhor-
SC Hessen löst die Fesseln DREIEICH. Neue Entwicklung im Dreieicher Fußball: Der SC Hessen löst die Fesseln, die er den assoziierten Vereinen angelegt hat. Wie verlautete, hat Hessen-Präsident Reinhold Gerhardt in einer Verwaltungsratssitzung die Vereine von den Vereinbarungen entbunden, die im Rahmen der Kooperation getroffen worden waren. Demnach sind sie nicht mehr verpflichtet, eine bestimmte Anzahl von Doppelmitgliedschaften in die Partnerschaft einzubringen, müssen nicht mehr ehrenamtlich beim SC Hessen mitarbeiten und dürfen ihre Spieler auch wieder bezahlen. Diese Auflage soll der ein oder andere Verein ohnehin geschickt umdribbelt haben, indem er Spieler als Trainer einstellte und entlohnte. (uss)
r!
Erf
o
oder vermieten mit
am 14. Mai ausführlich dokumentiert. Eine Woche später (am 21. Mai) folgte die Replik des GHV und der AG der Vereine – beide Stellungnahme wurden am 19. Mai von der Stadtverwaltung an die lokale Presse weitergeleitet. Eine schriftliche Erklärung der Kommune zu dem in der Bevölkerung umstrittenen Vorhaben gibt es bisher nicht. Was weder am 21. Mai noch am Tag des ersten DZ-Berichtes am 30. April bekannt war: Die von den Vereinen als alternativlos dargestellte Notausgang-Variante im Bereich der SolmischenWeiher-Anlage ist mit besagtem Schreiben der Denkmalschützer vom 25. März 2015 längst vom Tisch. Dr. Katrin Bek machte am Dienstag die Haltung des Landesdenkmalamtes deutlich und begründete die Ablehnung mit exakt jenem Hinweis, den sinngemäß auch schon Böhme ins Feld geführt hatte: „Der wichtigste Grund dafür (für das Nein, Anm.) ist die Tatsache, dass es sich bei dem Mauerabschnitt nordwestlich der Turmhügelburg um den besterhaltenen, ungestörten Abschnitt der staufischen Mauer handelt. Er steht in direkter Verbindung zu der Turmhügelburg und weist noch Partien der hochmittelalterlichen Mauertechnik (,opus spicatum’) auf.“ Der zuständige Bezirkskonservator Udo Schreiber sei in Absprache mit der Unteren Denkmalschutzbehörde des Kreises Offenbach nach eingehender Prüfung und intensivem Aktenstudium zu dem Schluss gekommen, „dass in diesem Bereich kein zusätzlicher Durchbruch genehmigt werden kann“. Nach Paragraph 18 des Hessischen Denkmalschutzgesetztes sei diese Entscheidung bindend. Dr. Bek ergänzte: „Wir haben dem Geschichts- und Heimatverein Dreieichenhain nahegelegt, die Möglichkeit eines Durchbruchs im Bereich des Mauerabschnitts nördlich der Kirche zu prüfen, der ohnehin Kriegsschäden aus dem Zweiten Weltkrieg aufweist und erst nach dem Krieg wieder aufgemauert wurde. Unserer Meinung nach ist dies eine Alternative, die sowohl dem
ba
DREIEICH. Diese Meldung verdient das Prädikat „Paukenschlag“. In Absprache mit der Unteren Denkmalschutzbehörde (Kreis Offenbach) hat das Landesamt für Denkmalpflege Hessen der Durchbrechung der staufischen Stadtmauer im Bereich der Hayner Burg eine klare Absage erteilt. Dies ergab die Recherche der Dreieich-Zeitung. Auf Nachfrage der DZ teilte die im Wiesbadener Schloss Biebrich residierende Behörde am Dienstag mit, dass ein vom Geschichtsund Heimatverein (GHV) Dreieichenhain eingereichter Antrag mit dem Ziel, einen Notausgang in die aus dem 12. Jahrhundert stammende Mauer zu brechen, abgelehnt wurde. Dieses verbindliche „Nein“ aus der Landeshauptstadt sei bereits Ende März nach Dreieich übermittelt worden, erklärte Dr. Katrin Bek im Gespräch mit unserer Zeitung.
chen – die traf nämlich am Hengstbach ein, noch bevor die Thematik überhaupt öffentlich wurde. Rückblick: Durch eine Veröffentlichung der Arbeitsgemeinschaft der Vereine von Dreieichenhain erneut auf das Bauvorhaben aufmerksam gemacht (erste Hinweise auf die Thematik waren bereits 2014 einem GHV-Mitglieder-Rundbrief zu entnehmen), hatte die DZ erstmals am 30. April ausführlich über das Notausgang-Projekt berichtet. Neben der Darstellung der Beweggründe – es geht um verschärfte Vorgaben für Veranstaltungsstätten wie den Burggarten – wurde in diesem Beitrag auch
IMMOBIL IE N
https://immobilien.postbank.de/dreieich
Tel. 06103 / 5718660 Büro Dreieich
die massive Kritik des renommierten Burgenforscher Professor Dr. Wolfgang Böhme erläutert: Die im fraglichen Bereich vollkommen intakte Mauer mit der seltenen Fischgrätmauertechnik bilde gemeinsam mit den angrenzenden Resten des zwischen 1050 und 1100 entstandenen Turms ein „einzigartiges, unverwechselbares Bauensemble“, so Böhme. Zitat: „Die noch heute erhaltene Westwand des mächtigen Wohnturms gehört zu den eindrucksvollsten Wohnburgen der Salierzeit in ganz Deutschland.“ Diese Worte waren Wasser auf die Mühlen von Gernot Schmidt. Der Heimatforscher gehört zu einer Gruppe von Dreieichenhainern, die sich mit scharfer Kritik gegen eine Zerstörung des auch nach ihrer Überzeugung wertvollen Mauerwerks wenden. Eine Bürgerinitiative sammelt seit Mitte Mai Unterschriften gegen einen Notausgang in unmittelbarer Nachbarschaft der Turmhügelburg-Reste. Ihre Haltung wurde in der DZ
Denkmal als auch den Sicherheitsvorschriften gerecht werden würde. Diese sind zweifellos notwendig, um das Funktionieren des Festivalbetriebes zu garantieren.“ Diese Variante hatte wiederholt auch Schmidt als Alternative ins Feld geführt, sich bei den Vereinen aber eine Abfuhr eingeholt. GHV-Chef Detlef Odenwald führte aus, die Alternative, einen Treppenaufgang hinter der Kirche zum Weiher hin herzustellen, sei nicht ernsthaft zu diskutieren: „Abgesehen davon, dass durch eine solche Maßnahme das historische Bild der Burganlage offensichtlich und schwerwiegend beeinträchtigt würde, dient eine solche Treppenanlage auch nicht einem gefahrlosen Verlassen des Innenraumes, sondern birgt selbst wieder Gefahren. Es liegt keine Barrierefreiheit vor.“ Er werte das Schreiben aus Wiesbaden von Ende März, das ihm vom GHV „zeitverzögert“ zur Kenntnis gegeben worden sei, nicht als „rechtsmittelfähigen Bescheid“, machte Erster Stadtrat Martin Burlon ebenfalls am Dienstag gegenüber der DreieichZeitung deutlich. Klar sei, dass nur ein Notausgang im Bereich der Solmischen-Weiher-Anlage einen zusätzlichen „barrierefreien Rettungsweg“ schaffe. Die Stadt werde die Vereine bei einer Lösung, die auch künftig größere Veranstaltungen wie das Hayner Burgfest zulasse, weiterhin unterstützen. Man werde das Schreiben der Denkmalschützer daher nicht auf sich beruhen lassen. Der Baudezernent erklärte aber auch, dass die Prüfung von Alternativen noch nicht abgeschlossen sei. Es seien weitere Gespräche nötig, in die auch der städtische Eigenbetrieb „Bürgerhäuser Dreieich“ eingebunden werden müsse. Dieser ist unter anderem mit „Jazz in der Burg“ und den Burgfestspielen ein reger Nutzer der historischen Anlage. Geschäftsführer Benjamin Halberstadt machte klar, dass ein zweiter Ausgang wünschenswert und notwendig sei. Ein solcher sei grundsätzlich auch an anderer Stelle denkbar, müs-
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich: Seit Anfang vergangener Woche ist unweit der Turmhügelburg jener Bereich markiert, an dem nach den Vorstellungen des Geschichts- und Heimatvereins Dreieichenhain (Eigentümer der Burg) und der Stadt Dreieich (Eigentümerin des betroffenen Mauerabschnitts aus dem 12. Jahrhundert) ein neuer Notausgang entstehen soll. Nun ist klar: Zum Zeitpunkt der „Malerarbeiten“ war der entsprechende Genehmigungsantrag längst abgelehnt. Fachleute des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen und der Unteren Denkmalschutzbehörde (Kreis Offenbach) haben einem Notausgang an dieser Stelle schon Ende März eine klare Absage erteilt und dabei unter anderem auf den Wert der hochmittelalterlichen Mauertechnik „opus spicatum“ (kleines Bild) verwiesen. (Fotos: Jordan/Hühner)
se aber finanzierbar sein. Burlon betonte abschließend, dass ungeachtet der Haltung des Denkmalschutzes die vorgenommene Markierung der geplanten Durchbruchstelle legitim und sinnvoll sei. Sie veranschauliche das Vorhaben, in dessen Planung die städtischen Gremien bislang nicht eingebunden worden seien. Dafür habe es im bisherigen Stadium der Überlegungen noch keine Veranlassung gegeben, so der Erste Stadtrat. Gegen den Plan, die auf die Zeit um 1160 datierte Mauer, die als öffentliches Eigentum ins Grundbuch eingetragen ist, anzugreifen, wenden sich derweil in immer größerer Zahl die Unterstützer der besagten Unterschriftenaktion. Zu erfahren ist, dass sich in der Informationsstelle (Fahrgasse 46) mehr und mehr Bürger mit Listen versorgen, um im Freundes- und Verwandtenkreis gegen den schon vor acht Wochen vom Denkmalschutz verworfenen Durchbruch zur Somischen-Weiher-Anlage zu mobilisieren.
Halber Eintritt, voller Spaß „Dreieich ohne Grenzen“: Wettstreit am 31. Mai DREIEICH. Es ist so weit: Am kommenden Sonntag (31.) finden auf dem Gelände des Parkschwimmbades an der Hainer Chaussee erstmals die Veranstaltung „Dreieich ohne Grenzen“ statt. Wie berichtet, konnten sich bis Ende April Vereine, Schulen und Firmen und andere Gruppen für den spaßigen Wettstreit unter freiem Himmel anmelden. Bei den Spielen kommt es auf Geschicklichkeit und Schnelligkeit an: Acht Mannschaften treten an, um gemeinsam einen fröhlichen Tag mit viel Lachen, Spaß und Bewegung zu haben. Der „Spaßwettbewerb“ ist von 14 bis 16 Uhr angesetzt. Es gilt, zahlreiche Aufgaben im und am
Jeans-Power Verkaufsoffener Sonntag 31. Mai 2015, 13-18 Uhr
Wasser zu bewältigen. Die beste Mannschaft gewinnt einen exklusiven Abend im Hallenbad Dreieich, zu dem sie bis zu 100 Freunde mitbringen darf. Am Sonntag gilt: Eintritt zum halben. Kommentiert und begleitet wird die Veranstaltung von Moderatorin Leni (planet radio). (jh)
Möwenweg 2 • 63322 Rödermark Tel: 06074-7570 • Fax: 06074-67234 www.steuerbuero-krenzer.de mail: service@steuerbuero-krenzer.de
2 Donnerstag, 28. Mai 2015
DREIEICH
Dreieich-Zeitung Nr. 22 B
Götzenhain beschäftigt erneut Kasseler Richter Wir ziehen um!
Albert-Schweitzer-Straße: Zweite Klage DREIEICH. Die juristische Auseinandersetzung geht in die nächste Runde, wird die Realisierung des umstrittenen Baugebietes „Nördlich der Albert-Schweitzer-Straße“ in Götzenhain aber nicht weiter verzögern. Mit dieser Botschaft äußerte sich Erster Stadtrat Martin Burlon zur Meldung, dass auch gegen den überarbeiteten Bebauungsplan ein sogenanntes Normenkontrollverfahren eingeleitet wurde. Der Verwaltungsgerichtshof Kassel wird sich mit der Frage befassen, ob die vom Stadtparlament mit den Stimmen von CDU, SPD, FWG und FDP beschlossene Planungsvorgabe allen rechtlichen Anforderungen genügt. Zur Erinnerung: Im März 2012 hatten zwei Anwohner des geplanten Neubaugebietes in Kassel ein Normenkontrollverfahren angestrengt. Seinerzeit vergingen zwei Jahre, bis die Richter das Vorhaben in Teilen über den Haufen warfen und Nachbesserungen am Bebauungsplan verlangten. Dem kamen die Stadt Dreieich und die mit der Gebietsentwick-
lung beauftragte Deutsche Stadt und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG (DSK) nach. Das Ergebnis war der im vergangenen Jahr von den genannten vier Fraktionen gegen das Votum der Grünen, der UGL und der Linken durchgesetzte Bebauungsplan Nr. 1/14 „Nördlich der Albert-Schweitzer-Straße Teil A + B“ – der nun ebenfalls beklagte zweite Anlauf. Laut Burlon werden die Erschließungsarbeiten weitergeführt, da das Verfahren in Kassel „rechtlich diesbezüglich kein Hindernis darstellt“. Nach dem offiziellen Spatenstich kurz vor Pfingsten werde zeitnah mit der Vermarktung der Grundstücke im ersten Bauabschnitts begonnen, so der Erste Stadtrat:„Es gibt einen rechtskräftigen Bebauungsplan und somit gültiges Baurecht.“ Dr. Marc Weinstock, Sprecher der DSK-Geschäftsführung, ergänzt: „Da wir das erneute Normenkontrollverfahren erwartet haben, gibt es derzeit keinen Grund vom bestehenden Zeitplan abzuweichen.“ Nach den aktuellen Festset-
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Feiern Sie mit uns! Ihre Eröffnungsüberraschung wartet auf Sie in der Zeit vom 01.06. -12.06.2015 Hegelstraße 62 · 63303 Dreieich T 06103/501610 · F 06103/501615 M info@zug-apotheke.de · www.zug-apotheke.de facebook.com/pages/Zug-Apotheke
LESERBRIEF „Wer lesen kann, der lese“ FRÖHLICH EINGESCHENKT: So hieß es auch am diesjährigen Pfingstwochenende wieder im Schatten des Obertores. Dort bewiesen die „Hayner Weiber“ mit Erfolg, dass sich ihr bewährter Dreiklang „Gutes für den Gaumen, Gutes für die Augen und Gutes für den Geldbeutel sozialer Einrichtungen und Organisationen“ auch in über vier Jahrzehnten nicht abgenutzt hat. Eingebettet ins Programm der bereits 297. Haaner Kerb ging die 42. „Weiberkerb“ der rührigen Arbeitsgemeinschaft über die Bühne. Auch in vielen anderen Bereichen wurde in den vergangenen Jahren in Dreieichenhain die Traditionspflege groß geschrieben – sei es nun beim Einsatz der Kerbborsche, in den Heckenwirtschaften der Vereine, beim großen Feuerwerk am Samstagabend oder beim Gottesdienst in der Burgkirche, an deren Weihe anno 1718 die Haaner Pfingstkerb erinnert. (Foto: Jordan)
zungen des Bebauungsplans können mindestens 38 Doppelhaus-Grundstücke und 40 Grundstücke für freistehende Einfamilienhäuser, maximal 46 Doppelhaus-Grundstücke und 50 Grundstücke für freistehende Einfamilienhäuser gebildet werden. (jh)
Inh. S. Stickel e. K.
Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz
3 • MODERNE KUNST • EXKLUSIVE RAHMUNGEN • OBJEKTEINRICHTUNG
FACHWERKSTATT FÜR BILDEREINRAHMUNGEN Bahnhofstraße 3 (Fußgängerzone) • 63263 Neu-Isenburg Telefon/Telefax 0 61 02 / 2 10 41 • E-Mail: arttiberius@aol.com
ROLLÄDEN + REPARATUREN REGEN-MARKISEN RADEMACHERAntriebe Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14
Der Botanik auf der Spur BUND lockt: Geführter Rundgang am 30. Mai DREIEICH. Auf eine weitere besondere Veranstaltung dürfen sich am Samstag (30.) Naturfreunde aus Dreieich und Umgebung freuen. Der Ortsverband des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) lädt zu einem botanischen Spaziergang zwischen Dreieichenhain und Langen ein. Die von Dr. Robert Flogaus-Faust geleitete Exkursion beginnt um 15.10 Uhr an der Bushaltestelle „Langen Gasthof Waldhaus“ an der Koberstädter Straße zwischen Dreieichenhain und der B 486
(„Waldhaus Hotz“) und dauert zwei bis zweieinhalb Stunden. An dem Spaziergang können alle interessierten Bürger teilnehmen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Gasthaus-Einkehr. (jh)
Basketballtag bei den Haanern DREIEICH. Eingebettet in die Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen des Sportvereins Dreieichenhain veranstalten
Redaktion Dreieich Tel.: 06106 - 28390-50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
Aufreger im Hayn: der Mauerdurchbruch DREIEICH. Zur Diskussion um einen geplanten Durchbruch durch die historische Dreieichenhainer Stadtmauer aus dem 12. Jahrhundert, erreichte uns unter anderem folgende Leserzuschrift: „Löcher in die Burgmauer? Wer lesen kann, der lese die Erhaltungssatzung für die Altstadt von Dreieichenhain vom 15. April 1999, § 17: ,... Mauerdurchbrüche zur Schaffung von Toren, Fenstern und Öffnungen aller Art sind unzulässig.’ Geht’s noch eindeutiger? Früher gab es noch solche klaren und knappen Gesetzestexte. Und ganz früher wurden diese nicht nur im Rathaus am schwarzen Brett (oder wie heutzutage versteckt im weltweiten Internet) bekannt gemacht, sondern lauthals auf dem Marktplatz verkündet – schon wegen der vielen Analphabeten, damit niemand sagen konnte: ,Nie gehört.’ (Was auch nicht half, weil ,Unwissenheit nicht vor Strafe schützt(e)’.) Allerdings: Die Obrigkeit, d.h. Kaiser, König, Edelmann, ob des Lesens mächtig oder nicht, die damals ja die Gesetze noch selbst machte (und dann auch noch über die Befolgung richtete), brauchte sich (damals) ohnehin nicht darum zu kümmern, was drin stand.“ Werner Anders, Steingasse 10, Dreieichenhain
die SVD-Basketballer am Samstag (30.) den „Haaner Basketballtag“. Los geht’s um 13 Uhr in der Sporthalle der Weibelfeldschule, Am Trauben. Unter anderem sind Spieler der Frankfurt Skyliners mit von der Partie, sie werden eine Trainingseinheit mit den Jugendlichen durchführen. Zudem locken verschiedene Wettbewerbe mit
attraktiven Preisen und eine Tombola. Am späten Nachmittag steht ein sogenanntes „Jubiläumsspiel“ geben, bei dem Spieler und Spielerinnen der 1. Damen und Herren beteiligt sind. Der Aktionstag, bei dem auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Besucher gesorgt wird, endet gegen 18 Uhr. (jh)
Grußwort Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Dreieich und Umgebung, dieses Jahr feiern wir vom 03. – 08. Juni unser 16. Weinfest im Bürgerpark Sprendlingen (Erich-Kästner-Straße) wieder von Mittwoch bis Montag. Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns sechs schöne Tage zu verbringen. An 15 Ständen können Sie die verschiedensten Sorten edler Tropfen verkosten und für Ihr leibliches Wohl sorgen.
Peter Theuer, 1. Vorsitzender
Untermalt wird unser 16. Weinfest mit Live Musik an allen Tagen. Eröffnet wird das Weinfest am 03. Juni um 18 Uhr durch unseren Schirmherrn, Bürgermeister Dieter Zimmer. Am Sonntag, den 07.06., ab 10:00 Uhr wird das Rostblütenfest des Fahrzeug Veteranen Vereins, mit einer tollen Ausstellung historischer Fahrzeuge eröffnet und auch die Winzer und Musiker sind schon ab 11:00 Uhr für Sie da. Das komplette Programm finden sie unter www.aktives-dreieich.de. Winzer, Wirte, Sänger und der Veranstalter freuen sich bei hoffentlich schönem Wetter auf Ihren Besuch , Ihr AKTIVes Dreieich e.V.
Musikprogramm 2015
Kurzfristige Änderungen sind nicht auszuschließen!
Mittwoch, 03.06.2015 17:00 - 23:00 Uhr
18:00 Uhr
Eröffnung durch Bürgermeister Dieter Zimmer; anschließend Musik aus den 60s & 70s mit der Dreieicher Band FAB Five (einst Remember)
Donnerstag, 04.06.2015 15:00 - 23:00 Uhr
17:00 Uhr
Musik und gute Laune mit Entertainer und Musiker RICK MAYFIELD
Freitag, 05.06.2015 17:00 - 23:00 Uhr
19:00 Uhr
Die österreichische Stimmungsband ECHT GUAT macht den Namen zum Programm
Samstag, 06.06.2015 17:00 - 23:00 Uhr
19:00 Uhr
Ein Duo mit Klasse und Esprit, die EURO TOPS
Sonntag, 07.06.2015 11:00 - 23:00 Uhr
12.00 Uhr 16:00 Uhr 19:00 Uhr
Oldies & more mit den TIMELESS FIVE Gute Unterhaltung mit dem STG MUSIKZUG Musik, die gefällt mit dem Duo METRONOM
Montag, 08.06.2015 17:00 - 23:00 Uhr
19.00 Uhr
TITO begeistert mit Folk-Musik, aber nicht nur
Wir wünschen unseren Gästen unterhaltsame und vergnügliche Stunden, Ihr Veranstalter AKTIVes Dreieich e.V. www.aktives-dreieich.de Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Langen-Seligenstadt
DREIEICH
Dreieich-Zeitung Nr. 22 B
Donnerstag, 28. Mai 2015
3
Offene Türen im „Dietrichsroth“
Verein „Artgerecht“ lädt ein Bewährtes Team organisiert „Wiesenlauf“ DREIEICH. Auf dem Platz der Hundefreunde in Offenthal startet am kommenden Sonntag (31.) um 13.30 Uhr der bereits sechste „Wald- und Wiesenlauf“ des Tierschutzvereins „Artgerecht“. Wer mit seinem Hund an einem der beiden Spaziergänge (90 oder 45 Minuten) teilnehmen möchte, sollte sich nach Angaben der
BLÜTENPRACHT: Rosenliebhaber und Freunde der Hayner Burg dürfen sich einen weiteren Termin in den Kalender eintragen: Am Sonntag (7.) findet ab 11 Uhr eine botanische Führung mit der Frankfurter Buchautorin Helga Urban statt. Interessierte Zeitgenossen treffen sich auf der Burgbrücke. Die Teilnahme kostet acht Euro, Kinder zahlen nichts. Anmeldungen werden vom verantwortlich zeichnenden Geschichtsund Heimatverein Dreieichenhain unter der Rufnummer (06103) 8049640 notiert. (jh/Foto: ghv)
63 Konserven gewonnen DREIEICH. Der jüngste Blutspendetermin in Offenthal bescherte dem Deutschen Roten Kreuz abermals eine positive Bilanz: Es kamen 83 Spendewillige, 63 Blutkonserven wurden gewonnen. 13 Frauen und Männer kamen zum ersten Mal zum Aderlass. Vier Personen wurden geehrt – Andreja Scheuren und Patrick Hofmann für die jeweils 25. Spende, Claudia Stahmer und Marcus Roth waren zum zehnten Mal dabei. (jh)
Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23
Organisatoren bereits um 13 Uhr auf dem Gelände „An der Sandkaut“ (erreichbar über die Bahnhofstraße) einfinden. Wichtig: Während der Wanderungen müssen die Vierbeiner angeleint sein. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum geselligen Beisammensein. Der Verein serviert Kaffee und Kuchen sowie Handkäs’ für die Liebhaber herzhafter Kost. Erstmals locken ein Flohmarkt mit Tierbedarf-Artikeln sowie eine Sektbar. Im Verlauf seiner Jahreshauptversammlung, die Anfang Mai über die Bühne ging, hatte der Verein eine positive Bilanz seiner Arbeit in den vergangenen Monaten gezogen. Unter anderem konnten anno 2014 123 Fund- und Abgabe-Tiere vermittelt werden, darunter Pferde, Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Enten, Wellensittiche, Schildkröten und Bartagamen. Bei den anstehenden Wahlen hagelte es „Bestätigungen“: Als 1. Vorsitzende fungiert weiterhin Ursula Heil. An ihrer Seite engagieren sich im Vorstand Ka-
trin Rose (2. Vorsitzende), Maria Runzer (Kassenwartin) und als Beisitzer Martina Burgmayer und Wolfgang Heil (auf dem Foto von links: Rose, Runzer, Heil, Burgmayer, Heil). Maria Runzer trat an die Stelle von Claudia Oehl, die aus zeitlichen Gründen nicht mehr als „Finanzchefin“ des Vereins zur Verfügung stand. Weitere Informationen und Kontaktaufnahme: www.artgerecht-tierschutz.com. (jh/Foto: p)
DREIEICH. Wer sich einen Eindruck von der Senioreneinrichtung Johanniter-Haus „Dietrichsroth“ machen und das Pflegeheim mit seinen vielfältigen Angeboten unverbindlich kennenlernen möchte, hat dazu am Samstag (30.) Gelegenheit. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr ist die Einrichtung nebst Tagespflege für Besucher geöffnet.Geboten werden Führungen durch alle Bereiche des Hauses, eine Vernissage mit Bildern einer Mieterin der Stiftswohnungen sowie Einblicke in die Arbeit der Töpferwerkstatt. Vertreter des Fördervereins „Bürgerhilfe Dreieich“ sowie der JohanniterHilfsgemeinschaft stehen ebenfalls für Gespräche zur Verfügung. Für die musikalische Untermalung sorgt das IntertonTrio, für das leibliche Wohl das Küchenteam des Hauses an der Taunusstraße in Dreieichenhain. (jh)
Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Barbara Banse Medienberaterin für Dreieich Mobil: 0175 - 182 66 80 Telefon: 06106 - 28390-33 barbara.banse@dreieich-zeitung.de
Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online
DREIEICH. Ob Renn-, Klapp-, Elektro- oder Mountainbike: Wer sein Fahrrad gerne wieder einmal glänzender Verfassung sehen möchte, der sollte sich den kommenden Samstag (30.) im Kalender anstreichen. Von 10 bis 15 Uhr laden die Dreieicher Grünen zum Besuch der Fahrrad-Waschanlage (Foto) ein, die vor dem Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, aufgebaut wird. Im Beisein des Mühlheimer Kreistagsabgeordneten Robert Müller, der sich am 27. September als Kandidat der Grünen für das Amt des Landrats im Kreis Offenbach zur Wahl stellt, werden Drahtesel gereinigt. Dabei wird pro Waschgang lediglich eine Tasse Wasser verbraucht. „Die rotierenden Waschbürsten fahren mehrfach am Rahmen und Rädern vorbei. So wird auch hartnäckiger Schmutz entfernt, der sich an empfindlichen Stellen wie Schaltung, Ritzel und Seilzügen festsetzt und dort in Verbindung mit Ölen und Fetten wie feines Schmirgelpapier wirkt“, heißt es in der Einladung. Die Nutzung der Anlage ist kostenlos, eine Spende für das Kinderhilfswerk Plan für Nepal ist willkommen. (jh/Foto: p)
4 Donnerstag, 28. Mai 2015 Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
DREIEICH
Dreieich-Zeitung Nr. 22 B
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
TERMINE
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
Dreieich
ALU
Kochen mit Köpfchen besonders in der Spargelzeit
FICHTESTRASSE 65 · TELEFON 03 / 6 14 Fichtestrasse 65· DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 808014
DREIEICH. Eingebettet in die Feierlichkeiten zu ihrem 175-jährigen Bestehen hatte die Sparkasse LangenSeligenstadt dieser Tage zu einem Unternehmerfrühstück ins Dreieicher Rathaus eingeladen. Im Beisein von Landrat Oliver Quilling und Bürgermeister Dieter Zimmer, die die Gelegenheit für eine Gratulation zum Jubiläum nutzten, führte Jürgen Kuhn, seines Zeichens stellvertretender Vorsitzender der Sparkasse, die Gäste in die Geschichte des regionalen Kreditinstituts ein. Seine Botschaft: „Mit der kommunalen Trägerschaft und ihrer Gemeinwohlorientierung ist der öffentliche Auftrag der Sparkasse untrennbar verbunden.“ Mit ihren beiden Hauptstellen, 38 Geschäftsstellen, 5 SB-Stellen und 10 Kundencentern sei die Sparkasse „in der Fläche des Kreises gut vertreten“ und Ansprechpartner in allen Belangen „rund ums Geld“. Walter Metzger, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, erläuterte das Wirken der beiden Stiftungen der Sparkasse Langen-Seligenstadt, in denen insbesondere soziale Projekte und junge Menschen gefördert werden. Beide Stiftungen haben seit ihrem Bestehen zusammen mehr als 1,5 Millionen Euro ausgeschüttet. Das Foto zeigt von links: Oliver Quilling, Jens Klotzbach, Centerleiter Firmenkunden der Sparkasse (SLS), Renate Krause (Leiterin „Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing“, Dreieich), Jürgen Kuhn, Dieter Zimmer und Walter Metzger. (jh/Foto: sls)
16. Weinfest im Bürgerpark DREIEICH. In Sprendlingen wird wieder ein verlängertes Wochenende lang Gott Bacchus gehuldigt. Die bereits 16. Auflage des Weinfestes im Bürgerpark Sprendlingen garantiert vom 3. bis zum 8. Juni einmal mehr all jene Dinge, die viele Ortsansässige und auswärtige Besucher zu schätzen wissen: Vielfalt an den Ausschank-Ständen der Winzer sowie passende Begleiter der kulinarischen und akustischen Art. Riesling, Silvaner & Co. im Glas, Spezialitäten von der Metzgerei Dey und von Andis Fischetreff, Flammkuchen vom Brett, Musiker auf der Bühne... Auf die Beine gestellt wird das Spektakel abermals vom Gewerbeverein „AKTIVes Dreieich“. Für die kleine Budenstadt unter Bäumen an der ErichKästner-Straße haben die Organisatoren wieder Winzer aus verschiedenen Anbaugebieten verpflichtet, die von Mittwoch (3.) bis Montag (8.) ein breites Sortiment vorstellen und ausschenken werden. (jh)
Freitag, 29. Mai: • 18.30 Uhr, Treffpunkt Lindenplatz, Sprendlingen: Feierabendtour des ADFC Dreieich (20 bis 30 Kilometer, mit Einkehr), weitere Termine: www.adfc-dreieich.de Samstag, 30. Mai: • von 10 bis 13 Uhr in den Räumen des Vereins „Smile“, RobertBosch-Straße 32, Sprendlingen: Kinderflohmarkt und Tag der offenen Tür der Betreuungseinrichtung, Kontakt: info@smile.ev.de • ab 11 Uhr im Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins in der Gemarkung Bornwald, Sprendlingen (Zugang über die Herrnröther Straße): Sommerfest der Sprendlinger Turngemeinde Montag, 1. Juni: • ab 20 Uhr in der STG-Halle an der Rhönstraße in Sprendlingen: Start eines neuen Zumba-Kurses (acht Treffen kosten 50 Euro, Mitglieder zahlen nichts); Anmeldung: (0175) 8080964 Mittwoch, 3. Juni: • ab 14.30 Uhr in der städtischen Tagesstätte Zeppelinstraße 15a, Sprendlingen: der Seniorenclub Zeppelinstraße trifft sich zur Feier der Geburtstagskinder des Vormonats, Telefon (06103) 66947 • ab 18 Uhr in der Turnhalle der Gerhart-Hauptmann-Schule, Schlesienweg, Sprendlingen: Start eines Hip-Hop-Kurses des STC „Schwarz-Weiß“ (ab 9 Jahre, 6 Trainingseinheiten), Anmeldung: www.tanzclub-schwarz-weiss.de • ab 19.30 Uhr im Nachbarschaftstreff, Berliner Ring 13-15, Sprendlingen: Tanztee am Abend, ein wöchentliches Angebot für Paare, Teilnahme kostenlos
„Wir freuen uns, helfen zu können“ – Anzeige – Porta Möbel übergibt Spendenscheck an Kinderkrebshilfe
Bad Vilbel (PR) – Über eine Spende in Höhe vom 10.973,80 Euro kann sich der Verein Kinderkrebshilfe Frankfurt freuen. Einen Scheck über den genannten Betrag, bei dem es sich um den Erlös der alljährlichen Charityaktion von porta Möbel handelt, überreichte Geschäftsleiter Alfred Schum – auf dem Foto zusammen mit der Betriebsratvorsitzenden Irene Trinkbauer und Karin Reinhold-Kranz (Mitte), der Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe. Mit Blick auf den 7. Mai hatte sich porta Möbel verpflichtet, zehn Prozent der Tageseinnahme zu spenden. Die Kunden durften sich aus diesem Anlass über attraktive Rabatte und Gewinnspiele freuen. Zusätzlich hatten die Mitarbeiter verschiedene Aktionen auf die Beine gestellt, darunter einen Kuchen-Sonderverkauf sowie ein Gewinnspiel. Die Übergabe des Schecks in Bad Vilbel nutzte die Vereinsvorsitzende, die mit dem fünfstelligen Betrag überrascht wurde, für grundsätzliche Hin-
weise: „Jedes Jahr kommen rund 200 neu erkrankte Kinder in Frankfurt hinzu, und mit jedem Kind gibt es eine Menge von Familienangehörigen, die mitbetreut werden müssen. Die Angehörigen der erkrankten Kinder lei-
den zum Teil mehr als die Erkrankten selbst. Dort sehen wir eine unserer Aufgaben, diesen Familien zu helfen und Beistand zu leisten. Die Heilungschance liegt erfreulicherweise bei Kindern inzwischen bei über 80 Prozent.“ Und weiter: „Wir bedanken uns bei der Geschäftsleitung von porta und bei den Mitarbeitern, dass sie erneut unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen.“ Schums Entgegnung: „Wir freuen uns helfen zu können und geben das Danke gerne an alle weiter, die unsere Aktion so toll unterstützt haben.“ (Foto: porta)
Bernhard sucht ein neues Zuhause Bernhard ist etwa 1 Jahr alt und hat in seinem jungen Leben leider schon Gewalt erfahren müssen, da er von einem Choleriker so heftig an die Wand geworfen wurde, dass er einen komplizierten Beinbruch erlitt. Bernhard erholt sich derzeit noch von seiner Operation und wir wünschen uns für den verspielten jungen Kater ein neues Zuhause mit Freigang, idealerweise mit Garten in einer verkehrsberuhigten Wohngegend. Bernhard ist kastriert und geimpft, vermittelt wird er zu den
üblichen Bedingungen mit Platzkontrolle und Schutzvertrag. Weitere Informationen zur Vermittlung: TIERHILFE AKTIV E.V. Evelin Bohlscheid Telefon 06103 3011829 Mobil 0157 89612564 MINKA, Tina Sewing Telefon 06103 79941 www.facebook.com/minka. missionkatze
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 22 B
Donnerstag, 28. Mai 2015
5
IG Bau wünscht sich bezahlbare Wohnungen Angebot in Offenbach „mehr als dürftig“
Angst vorm Fachkräftemangel IHK-Konjunkturklima-Index dokumentiert Licht und Schatten OFFENBACH. Der Konjunkturklima-Index der Industrieund Handelskammer (IHK) Offenbach ist um drei Punkte auf 123,5 Punkte gestiegen. IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Weinbrenner zeigt sich zufrieden: „Der positive Trend bei den Geschäftserwartungen hat sich verfestigt. Die Wirtschaft aus der Region Offenbach kann mit ihrer Einschätzung zum Frühsommer am Aufwärtstrend zu Anfang des Jahres anknüpfen.“ Weiterhin wirkten sich der Verfall des Rohölpreises und der schwache Euro positiv auf den Konjunkturverlauf und die Exportumsätze aus. Am Arbeitsmarkt würden verstärkt Mitarbeiter gesucht. Die aktuelle Geschäftslage wird von den Unternehmern der Region weiter positiv eingeschätzt. 43 Prozent der Befragten beurteilen ihre derzeitige Situation als gut, 48 Prozent als befriedigend. Lediglich neun Prozent sind nicht zufrieden. Insbesondere die Dienstleister freuen sich momentan über gute Geschäfte, aber auch im Einzelhandel hat sich die Situation im Vergleich zum Anfang des Jahres verbessert. „Die Unternehmen aus dem IHK-Bezirk Offenbach zeigen
sich in guter Form“, konstatiert Wenbrenner. Vor allem die Einschätzung über den Exportabsatz der nächsten Monate falle optimistisch aus. Die Abwertung des Euro gegenüber dem Dollar sorge weiterhin für eine höhere Wettbewerbsfähigkeit von deutschen Produkten. Weiterer Pluspunkt: Die Investitionstätigkeit ziehe wieder leicht an, bleibe jedoch noch hinter der konjunkturellen Entwicklung zurück. Grund dafür seien nicht zuletzt beschlossene und in Aussicht gestellte Steuererhöhungen auf kommunaler Ebene. Konkret: 20 Prozent der befragten Unternehmen planen in den kommen zwölf Monaten mehr zu investieren, 15 Prozent denken über Kürzungen nach. Die dennoch gute Grundstimmung wirke sich auf den Arbeitsmarkt belebend aus. „Viele Firmen möchten vermehrt Personal einstellen“, berichtete Weinbrenner. Gleichzeitig verschärfe sich aber die Fachkräfteproblematik: „36,5 Prozent der Unternehmen sehen im Fachkräftemangel ein Risiko für die eigene Geschäftsentwicklung. Das ist der höchste Wert seit mehr als fünf Jahren.“ Die Arbeitslosenquote im Kreis Offenbach ging zuletzt erneut zurück. In der Stadt Offenbach verharrt
Markenschau: China, Jumbo, Tiere Junge Sammler zeigen „gezackte Schätze“ DIETZENBACH. Seit 40 Jahren existiert eine Jugendgruppe unter dem Dach des Briefmarkenund Münzensammler-Vereins in Dietzenbach. Und wer nun glaubt, die Liebe zum „gezackten Hobby“ sei ein Auslaufmodell, weil sich dafür kein Nachwuchs mehr hinterm Ofen hervorlocken lasse, der irrt – zumindest im Hinblick auf die Kreisstadt. Denn dort gibt es im Computer- und Hightech-Zeitalter tatsächlich noch Jungen und Mädchen, die sich für Briefmarken begeistern. Vielleicht deshalb, weil die „alte Welt zum Anfassen“ in all der virtuellen Anonymität unserer Tage mehr und mehr anziehend wirkt und Sehnsüchte weckt? Wie dem auch sei – fest steht: Die Youngster des Klubs haben schmucke Sammlungen vorzuweisen, bestückt mit deutschen und chinesischen Marken, auf denen Tiere, Blumen, Autos und Jumbojets zu sehen sind. Kurzum: Die Bandbreite ist groß. Das soll im Rahmen einer Jugend-BriefmarkenSchau aus Anlass des 40-jährigen Bestehens der Nachwuchsgruppe demonstriert werden.
Im Dietzenbacher Museum für Heimatkunde und Geschichte an der Ecke Darmstädter/Frankfurter Straße wird das Kaleidoskop der schmucken Postwertzeichen am letzten Mai-Wochenende präsentiert. Besucher sind am Samstag (30.) und Sonntag (31.) jeweils zwischen 10 und 17 Uhr willkommen. (kö)
Schlagerparty mit DJ Neelix LANGEN. Auch wenn der Titel nur so vor Anglizismen strotzt, steht deutsches Liedgut bei der „100 % Made In Germany“Schlagerparty im Vordergrund, die am Freitag (29.) ab 20 Uhr in der Stadthalle über die Bühne geht. Dabei wird DJ Neelix zum Abschluss der Hallenparty-Saison laut Ankündigung unter anderem Karel Gott auf Andrea Berg, die Ärzte auf die Hosen, Westernhagen auf Jürgen Drews sowie die Spider Murphy Gang auf Rammstein treffen und es somit ganz allgemein „mächtig krachen lassen“. Der Eintritt kostet 5 Euro. (hs)
dagegen schön länger „auf einem hohen Niveau“. „Der Anteil von Menschen ohne Berufsund Schulabschluss ist signifikant größer als an anderen Standorten, insbesondere bei Menschen mit Migrationshintergrund“, verdeutlichte der IHK-Hauptgeschäftsführer. Die IHK-Standortbefragung in der Region Offenbach habe ergeben, dass vor allem die Verfügbarkeit beruflich Qualifizierter eine wichtige Rolle für die Unternehmen spiele. „Die große Herausforderung wird sein, wie wir gemeinsam – Politik, Verwaltung und Unternehmen mit geeigneten Maßnahmen dieses Potenzial für den Arbeitsmarkt in den nächsten Jahren erschließen können“, so Weinbrenner. Weitere Erkenntnisse aus der jüngsten IHK-Studie im Überblick: • Zum Frühsommer gehen mehr Unternehmen davon aus, ihre Umsätze im Verlauf des Jahres erhöhen zu können. Der Anteil der Optimisten steigt auf 30 Prozent. Mit 16 Prozent vergrößert sich allerdings auch der Anteil derer, die von einem ungünstigeren Geschäftsverlauf ausgehen. Innerhalb der Branchen sind die Erwartungen unterschiedlich. Die Industriebetriebe, das Baugewerbe und der Einzelhandel sind mit ihrer Einschätzung zurückhaltender. Dahingegen zeigen sich die Großhändler sowie das Kredit- und Versicherungsgewerbe und vor allem die personenbezogenen Dienstleister zuversichtlich. • Der private Konsum ist eine der tragenden Stützen der guten Konjunktur. Noch immer sind die Zinsen niedrig und die Kauflust groß.
Die Geschäftslage im Einzelhandel verbessert sich im Vergleich zur Vorumfrage. Trotzdem scheinen die Einzelhändler skeptisch zu sein, dass diese Stimmung auch weiter anhält. Die Beschäftigungsund Investitionsplanung ist in nächster Zeit restriktiv ausgelegt. • Im Dienstleistungsgewerbe herrscht nach wie vor eine gute konjunkturelle Stimmung. Nur sechs Prozent schätzen ihre aktuelle Lage als schlecht ein. Mehr als die Hälfte freut sich über gute Umsätze. Der Anteil der Optimisten vergrößert sich und die Geschäftserwartungen können nochmal gesteigert werden. Der Bedarf an Fachkräften ist hoch: 24 Prozent der Betriebe möchten zusätzlich Personal einstellen, zwölf Prozent haben weniger Bedarf. Die Investitionstätigkeit bleibt aber nach wie vor wenig dynamisch. Insbesondere die unternehmensorientierten Dienstleister planen in den nächsten Monaten weniger zu investieren. (jh)
Sachlage. Außerdem gebe es „einen starken Trend“ zu EinPersonen-Haushalten. „All das lässt den Bedarf an neuem Wohnraum in Offenbach am Main steigen“, so Schmidt. Die IG BAU Rhein-Main fordert, beim Neubau besonders den „bezahlbaren Wohnraum“ im Blick zu haben. „Wir brauchen in Offenbach mehr Wohnungen für Normal- und Geringverdiener. Außerdem gibt es einen enormen Mangel an altersgerechten Wohnungen. Auch das Angebot bei Sozialwohnungen ist schon seit langem mehr als dürftig. Selbst wer einen Wohnberechtigungsschein hat, hat oft kaum eine Chance, auch tatsächlich eine Sozialwohnung zu bekommen“, sagt Schmidt. Diese Situation könne sich bei weiter steigenden Flüchtlingszahlen bald zuspitzen. Hier seien der Bund und das Land Hessen gefordert. Für seine Prognose hat das BBSR unter anderem den aktuellen Wohnungsmarkt, die Bevölkerungsentwicklung und die Alterung der Wohngebäude berücksichtigt. Für die IG BAU liegt das Fazit auf der Hand „Mit dieser Studie liegen die Fakten auf dem Tisch. Für den Neubau bezahlbarer Wohnungen in Offenbach am Main müssen jetzt die Weichen gestellt werden. Dafür brauchen wir auch mehr steuerliche Anreize und weniger Bürokratie rund um den Bau“, so Schmidt. (jh)
der wille versetzt berge. besonders der letzte. Ein Vermächtnis zugunsten von ärzte ohne grenzen kann für viele Menschen einen ersten Schritt in ein neues Leben bedeuten. Wir informieren Sie gerne. Schicken Sie einfach diese Anzeige an: ärzte ohne grenzen e.V. Am Köllnischen Park 1 10179 Berlin
Ein Sortiment für Feinschmecker
11104983
NEUES WOHNEN AM ALTEN BERG: Mit diesen Worten beschreibt die Winkel BauGesellschaft mbH ein Projekt, das derzeit in Dreieichenhain realisiert. Kurz vor Pfingsten fand auf dem Areal Albert-SchweitzerStraße 38 die Grundsteinlegung für das in den vorangegangenen Wochen vorbereitete Bauprojekt „Ars Vivendi Alter Berg“ statt. Das Dreieicher Familienunternehmen errichtet insgesamt elf Wohnungen mit Flächen von 66 bis 170 Quadratmeter, großzügig angeordnet in einem klassisch-modern gestalteten Gebäude mit Bungalowcharakter (siehe Entwurf). Stefan Hübinger von Rosenstengel Immobilien in Götzenhain berichtet von einer regen Nachfrage. Wie bei dem 2013 im Stadtteil Buchschlag verwirklichten ersten „Ars Vivendi“-Projekt setzen die Planer auch in direkter Nachbarschaft des Neubaugebietes „Nördlich der Albert-Schweitzer-Straße“ auf „anspruchsvolle Architektur, gehobene Ausstattung und großzügige Flächengestaltung“. Zudem würden alle Generationen angesprochen. „Die junge Familie wünscht sich mehr Platz zur Entfaltung, während viele Senioren froh sind, wenn sie sich nicht mehr um ein ganzes Haus samt großer Gartenflächen kümmern müssen“, sagt Robert Winkel, Architekt und Geschäftsführer der Winkel BauGesellschaft mbH. (jh/Grafik: Winkel)
OFFENBACH. „In den kommenden fünf Jahren müssen in Offenbach rund 1.910 neue Wohnungen gebaut werden.“ Diese Auffassung vertritt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf neueste Zahlen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Allein in diesem Jahr werden demnach in der Stadt am Main rund 390 zusätzliche Wohnungen benötigt. „Bei vielen Altbauten – gerade aus der Nachkriegszeit – lohnt sich eine Sanierung wirtschaftlich kaum noch. Damit fallen nach und nach immer mehr Wohnungen weg. Gleichzeitig kommen mehr Zuwanderer zu uns“, erläutert Günther Schmidt, Bezirksvorsitzender der IG BAU Rhein-Main, die
– Anzeige –
Gabi’s Gourmet- & Teelädchen feiert 15-jähriges Bestehen
Dreieich (PR) – Mit einem erlesenen Feinschmecker-Sortiment, das Essige, Öle, Weine, edle Spirituosen, zahlreiche Teesorten, Wacker’s Kaffee sowie eine facettenreiche Auswahl an Pralinen und Schokoladen beinhaltet, hat sich Gabi’s Gourmet& Teelädchen in den vergangenen 15 Jahren als zuverlässige Adresse für Leckereien und schöne Geschenkideen etabliert. In der Hauptstraße 35 in Sprendlingen werden von Montag bis Samstag mitgebrachte Flaschen und aus-
gewählte Zierflaschen befüllt, Geschenkkörbe zusammengestellt, Tee abgewogen sowie individuelle Wünsche aufgegriffen. Als Dankeschön für 15 Jahre Kundentreue gibt es in der Festwoche vom 1. bis zum 6. Juni 15 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment (ausgenommen Wacker’s Kaffee). Die Öffnungszeiten lauten: Montag bis Freitag von 9.30 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13 Uhr. Telefonischer Kontakt: (06103) 64391.
„Sommer in der Stadt“ erleben
– Anzeige –
12. bis 14. Juni: Seligenstadt zeigt seine schönste Seite
Seligenstadt (PR) – Der Sommer ist da. Und Seligenstadt begrüßt die - hoffentlich – wärmste Jahreszeit mit einem großen Fest, der „2. kulinarischen Meile“. Beim „Sommer in der Stadt“ präsentiert sich die Einhardstadt vom Freitag, 12. Juni (ab 17 Uhr), bis Sonntag, 14. Juni, einmal mehr von ihrer schönsten Seite. Gastronomen erfreuen mit besonderen kulinarischen Leckerbissen in großen weißen Pagodenzelten, die Geschäfte haben auch am Sonntag, 14. Juni, ab 13 Uhr, zuvor am Samstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet – und laden zum Bummeln und Shoppen ein. Und: Viele Geschäftsleute planen Sonderaktionen, geben Rabatte. Viele Restaurants und Gaststätten in Seligenstadt beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Aktion. Angeboten werden hessische Spezialitäten, hausgemachte Gerichte „typisch Deutsch“, Fisch-Köstlichkei-
ten, deftige Steaks, verschiedenste Salate sowie südeuropäische Besonderheiten der spanischen, italienischen und griechischen Küche. Alles frisch gemacht und serviert in Seligenstadt! In diesem Jahr in einer Stadt aus Pagodenzelten exklusiv serviert. Seligenstadt heißt alle Bürger und Gäste willkommen! Gastronomisch und mit viel Unterhaltung am Freitag, Samstag und Sonntag, als leistungsfähige und attraktive Einkaufs-Stadt, als kulinarische Meile und als Ort für einen bunten und interessanten Familienausflug. Die Fähre wird jeweils ab 17 Uhr nur Personen transportieren; Die Touristinfo hat geöffnet: Sa. von 10-16 Uhr, So. von 12-16 Uhr und bietet am Sa. um 12.30 Uhr eine öffentliche Stadtführung, sowie um 11 Uhr eine Spezialführung zum Thema: Fachwerk (Anmeldung unter 06182-87177 erforderlich) an.
6 Donnerstag, 28. Mai 2015
RUND UM DIE GESUNDHEIT
Kampf gegen Krankenhauskeime: Broschüre gibt wichtige Tipps (ds). Jedes Jahr infizieren sich in deutschen Krankenhäusern zwischen 400.000 und 600.000 Patienten mit sogenannten multiresistenten Erregern. Diese Keime sprechen auf die gängigen Antibiotika nicht an und können bei Risikopatienten zu lebensbedrohlichen Erkrankungen führen. Aufklärung und verschärfte Hygienemaßnahmen in Kliniken und Pflegeheimen tragen jedoch erste Früchte: So ist die Häufigkeit von
MRSA, einem der bekanntesten Krankenhauskeime, in vielen Einrichtungen stabil oder bereits rückläufig. Welche Maßnahmen wirksam dazu beitragen, die Gefahr durch multiresistente Erreger einzudämmen, erklärt eine Broschüre der Deutschen Seniorenliga. Der Ratgeber ist kostenlos und richtet sich an alle, die alte, kranke oder immungeschwächte Menschen betreuen. Ein allzu großzügiger und un-
gezielter Umgang mit Antibiotika in den vergangenen Jahrzehnten rächt sich heute: Viele Bakterienstämme, die im menschlichen Körper und in der Umgebung natürlicherweise vorkommen, sind gegen die
gängigen antibiotischen Wirkstoffe unempfindlich geworden. Als Bestandteil der Darmflora oder auf der Haut sind diese Keime meist harmlos. Dringen sie aber in Wunden, Harnoder Atemwege ein, so können
Das Kreuz mit dem Rücken Öko-Test Spezial am Kiosk (oe). Rückenprobleme sind der Grund für zehn bis zwölf Prozent aller Krankschreibungen. Erschreckend häufig ist eine falsche Therapie die Ursache, dass aus gelegentlichen Beschwerden chronische Schmerzen wer-
den. Das Öko-Test Spezial „Rücken“ (5,80 Euro im Handel) behandelt chronische Schmerzen, Rückenkrankheiten, Operationen, Schmerzmittel, Behandlungen und das Kinesiologische Tapen.
Kosmetische und medizinische Fußpflege Termine nach Vereinbarung Ober-Rodener-Straße 11c, 63322 Rödermark-Urberach Telefon 06074 6940688 www.podologe-urberach.de
KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M
B Ü S I N G
P A R K
FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO
Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 1. Juni 2015, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.
DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de
Tannenwald bleibt dicht NEU-ISENBURG. Die Stadt Frankfurt teilt mit, dass sie mit dem Pfingstwochenende in ihren Spielparks die Sommersaison eröffnet hat. Normalerweise ist diese Nachricht auch für Neu-Isenburg eine gute, denn Frankfurt südlichster Spielpark liegt sozusagen in Neu-Isenburg, direkt an der Friedenallee. Doch für die Kinder, die sich im Tannenwald in diesem Sommer wie gewohnt an den Wasserspielen austoben möchten, gibt es nach wie vor keine positive Entwicklung. Die Anlage ist marode, sie wurde geschlossen und soll erneuert werden. Doch das dauert wahrscheinlich noch zwei Jahre. Bei den Verhandlungen zwischen den Städten Frankfurt und Neu-Isenburg zur Finanzierung der notwendigen Investition gibt es noch keine Ergebnisse. Übergangslösung
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
Der Magistrat mit Bürgermeister Herbert Hunkel an der Spitze, versucht, eine finanzielle Unterstützung für die neuen Wasserspiele des Tannenwalds aus dem Bund-Länder-Programm Soziale Stadt, das im Westen im Wohnquartier am Bahnhof seit Jahren erfolgreich läuft, zu erhalten. Für die Wasserspielanlage Tannenwald will das zuständige Grünflächenamt der Stadt Frankfurt wie im vergangenen Jahr eine Übergangslösung finden. Dort sollen Regner aufgestellt werden, die für eine kühle Erfrischung sorgen, „bis der Neubau der Wasserspielanlage einschließlich der Technik in 2017 abgeschlossen ist“, teilt die Stadt Frankfurt mit. (air)
sie lebensbedrohliche Erkrankungen hervorrufen. Besonders gefährdet sind frisch Operierte, Menschen mit Hautverletzungen oder Wunden, Patienten, die einen Katheter tragen oder Infusionen erhalten. Diese Personen können nicht nur ernsthaft erkranken, sondern sie geben die Keime auch leicht an das Pflegepersonal, Besucher und andere Patienten weiter. Strenge Hygiene, vom richtigen Händewaschen bis zum Desinfizieren von Händen und Oberflächen, ist das oberste Gebot. „Ein konsequentes Hygienemanagement lohnt sich, wie man an den vorbildlichen Verhältnissen in den Niederlanden und Skandinavien sehen kann“, betont Erhard Hackler, Vorstand der Deutschen Seniorenliga. „Dort sind multiresistente Erreger viel weniger verbreitet als bei uns. Jeder ist in der Verantwortung, die Ausbreitung dieser Keime zu verhindern, ob Chefarzt, Krankenschwester, Reinigungskraft oder pflegende Angehörige.“ Der Ratgeber „Multiresistente Erreger (MRE)“ erklärt, wie Multiresistenzen entstehen, wo die wichtigsten Erreger vorkommen und welche Erkrankungen sie auslösen können. Der zweite Teil stellt Hygienemaßnahmen für die häusliche Pflege, Altenheime und Kliniken vor. Im letzten Kapitel wird erklärt, was im Fall einer Infektion mit multiresistenten Erregern zu tun ist. Eine Anleitung zur richtigen Handdesinfektion in Wort und Bild rundet das Informationsangebot ab. Die Broschüre ist kostenfrei und kann auf dem Postweg, telefonisch oder im Internet angefordert werden: Deutsche Seniorenliga, Heilsbachstraße 32, 53123 Bonn; www.multiresistente-erreger.de, Bestell-Hotline (01805) 001905.
Dreieich-Zeitung Nr. 22 B
„Der kleine Hausarzt“ Erste Hilfe bei Krankheiten und Unfällen (sw). Bei Kopfschmerzen, Infektionen oder Verstauchung fragt man sich schnell, was man selbst tun kann. Der kompakte Ratgeber „Der kleine Hausarzt“ der Stiftung Warentest bietet Informationen zur Selbstbehandlung bei 70 häufigen Krankheiten, Unpässlichkeiten und Unfällen – und zeigt auf, wann man den Arzt aufsuchen sollte. Kurze und klare Anleitungen Unterteilt in fünf thematische Kapitel und ausgestattet mit zahlreichen Abbildungen gibt das Buch kurze und klare Anleitungen, wie man sich selbst helfen kann oder was der Arzt macht, wenn ein Besuch bei ihm ratsam ist. Auch Tipps zur
sinnvollen Ausstattung der Haus- und Reiseapotheke sowie Erste-Hilfe-Anweisungen für medizinische Notfälle wie Herzinfarkt oder Vergiftungen sind enthalten. Die Medikamentendatenbank der Stiftung Warentest bildet die sichere Grundlage für die Arzneimittelempfehlungen im Buch. Der Autor Dr. med. Dirk Nonhoff ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Ernährungs- und Sportmediziner. Neben seiner Tätigkeit als praktizierender Hausarzt in Köln ist er als freier Autor und Wissenschaftsjournalist tätig. „Der kleine Hausarzt“ hat 176 Seiten und ist zum Preis von 16,90 Euro im Handel erhältlich oder online unter www.test.de/hausarzt.
Zeckenschutz empfohlen Geschlossene Schuhe und lange Socken tragen (ha). Die Viruserkrankung Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME) wird von Zecken auf den Menschen übertragen. Zwar ist das Virus in Bayern und Baden-Württemberg am stärksten verbreitet, doch auch in Südhessen treten vermehrt Zecken mit FSME auf. Hierauf verweist der Hessische Apothekerverband. FSME und Borreliose FSME kann zu Fieber, in seltenen Fällen auch zu Entzündungen des zentralen Nervensystems führen. „Personen, die sich häufig im Wald oder auf Wiesen aufhalten, sollten sich impfen lassen“, so Bernd Rupprecht, Mitglied im Vorstand des Hessischen Apothekerverbandes. „Zecken übertragen aber auch Borreliose, gegen die es keine Impfung gibt.“ Diese äußert sich durch ringförmige Rötungen rings um den Einstich.
Rupprecht mahnt daher zu Vorsichtsmaßnahmen, um einen Zeckenbiss möglichst zu vermeiden. Abwehrspray So sollten Wanderer geschlossene Schuhe und lange Socken tragen und möglichst ein Zekkenabwehrspray verwenden, das auf die Kleidung gesprüht wird. Nach dem Aufenthalt draußen sollte der Körper nach Zecken abgesucht werden. Hat sich dennoch eine Zecke festgebissen, sollte sie zügig entfernt werden. Die Wahrscheinlichkeit einer Borreliose-Übertragung sinkt dann. Keinesfalls darf die Zecke abgerissen werden, weil sonst der Kopf in der Haut verbleibt und weiter Viren übertragen werden können. Die Apotheken halten Zeckenkarten und Spezialpinzetten bereit, die das Entfernen der ganzen Zecke erleichtern.
8 Donnerstag, 28. Mai 2015
DO
28. Mai
Mörfelden-Walldorf • Rathaus Walld., 19 Uhr, Fritz Backhaus: Jüdisches Leben in Frankfurt - Vortrag • Rest. Lebenslust, 20.30 Uhr,
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R Anette Welp, Rezitation, Harald Pons, Gitarre, Gesang - Lieder, Geschichten & Gerüchte Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (16 €) Offenbach • Stadthof, 18.30 - 20 Uhr, The Bubbles, 20.15 - 22 Uhr, White Room • Caffé Cuore, 19 Uhr, Bernd Kösterin: Falkensturz - Autorenlesung (Anm.: 069/80907441) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 20 Uhr, Weiße Nächte (13 €); KH, 20 Uhr, Salut Salon: Die Nacht des Schicksals (18,50 - 39,50 €); Ks, 20 Uhr, Das Tierreich (10 - 18 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth; Ks, 20 Uhr, Seid nett zu Mr. Sloane • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Chilly Gonzales & Kaiser Quartett (36,55 - 53,05 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Los Pepes, Pinky Swear • Elfer, 20 Uhr, Verlen (8 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Olaf Schönborn Trio Variety (10 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Dritte Wahl (14 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Alfons: Mein Deutschland • Romanfabrik, 20 Uhr, Davide Longo: Der Fall Bramard (7 €) • Museum f. Kommunikation, 19 Uhr, Vom Jahrhundertsommer zum Steckrübenwinter Diavortrag (4 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Joan Shaw Taylor (20,60 €)
Wir verlosen 2 x 2 Tickets MAINZ. „Summer in the City“ heißt es ab 19. Juni wieder, wenn exklusive Open Air-Konzerte auf der Nordmole (Zollhafen), der Zitadelle, dem Domplatz oder dem Kulturschiff „Cassian Carl“ mit einzigartigen Künstlern wie Mark Knopfler, den Fantastischen Vier (nur noch 500 Karten übrig!), Roxette, Dieter Thomas Kuhn, Rea Garvey und vielen mehr über die
für Anastacia und Lionel Richie Bühne gehen (die genauen Termine finden sich in unserem Veranstaltungskalender!). Am 9. Juli ab 19 Uhr kommt Anastacia (oben) in die Zitadelle. Ihre markante Soulstimme ist ihr Markenzeichen. Mehr als 30 Millionen Alben weltweit für ihre fünf vorangegangenen Multi-PlatinCDs „Not That Kind“, „Freak Of Nature“ und „Anastacia“ sowie „Heavy Rotation“ und „It’s A Man’s World“ verhalfen der zierlichen Powerfrau mit der gigantischen Stimme zu einer kometenhaften Karriere. Bestseller-Singles wie „I’m Outta Love“, „Paid My
Dues“, „One Day In Your Life“ oder „Left Outside Alone“, die natürlich zum Tourneeprogramm gehören, markieren die zentralen Etappen ihres Aufstiegs. Auszeichnungen wie World Music Award, MTV Award und Echo folgten. Mit drei Hitalben in Folge gelang der Ausnahme-Sängerin ein grandioser Hattrick. Tickets kosten zwischen 45,05 und 63,45 Euro. Lionel Richie (links) gastiert am 25. Juli ab 19 Uhr mit allen Hits auf der Nordmole. Die Show des fünffachen Grammy-Gewinners – über 100 Millionen Alben – umfasst Songs aus seinem kompletten Repertoire, beginnend mit den Commodores bis zum heutigen Tage. Partystimmung ist angesagt, wenn er Songs wie „Dancing On The Ceiling“, „Say You, Say Me“, „Hello“, „Three Times A Lady“, „Easy“ oder „All Night Long“ anstimmt (48,50 bis 94,50 Euro). (mi/Fotos: cima)
Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 8. Juni, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Anastacia“ bzw. „Lionel Richie“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieichzeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!
Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315
DIE DREI ??? sind am 3. Juni in der Frankfurter Festhalle mit „Phonophobia - Sinfonie der Angst“ zu Gast. (Foto: va) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen (17 €)
FR
29. Mai
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Schlagerparty: DJ Neelix (5 €) Neu-Isenburg • Bürgerhaus Zep., 20 Uhr, Café del Mundo (17 €) • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Ballermann sucht Ballerfrau (19,50 €) Dietzenbach • Ernst-Reuter-Schule, 19 Uhr, Sketchers: About truly normal people (2,50 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Martin Michel Trio (Spende) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (16 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Ina Morgan & Mark Patrick (9,10 €) • Friedensgemeinde, Kirchgarten, 19 Uhr, Irischer Abend: Irish Dew (Benefiz; Spende) Obertshausen • Stadtkino, 15 Uhr, Duck Tales - Jäger der verlorenen Lampe (2 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 19 Uhr, Native American Day: Wade Fernandez & Mitch Walking Elk (8/10 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Magic Soul Sisters & Band (14 €) • t-raum, 20 Uhr, Johan vom Po entdeckt Amerika • Lederpalast, 20 Uhr, Kino kulinarisch: Wir sind die Neuen (8 €) • Hafen 2, Kino, 21 Uhr, Wild Tales (5 €); 23 Uhr, Chez Damier, Heiko MSO (10 €) • Stadthof, 19 - 21.15 Uhr, Second Spring, 21.30 - 23 Uhr, Soulful Dynamics Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Hair (12,50 - 53,50 €); KH, 19.30 Uhr, Im Rausch der Stille (18,50 - 39,50 €); Ks, 20 Uhr, Geld und Gott (10 - 18 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, The Black Sheep • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Jam Session: Groove Addiction Project (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Fußpflege Deluxe: Der Name dieses Kabarettprogramms ist in Deinem Land nicht verfügbar :( (18,60/19 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Ska-Allüren, Skapanska, Revolte Tanzbein Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Der Rosenkavalier (15 - 115 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth; Ks, 20 Uhr, Seid nett zu Mr. Sloane • Batschkapp, 21 Uhr, Abandoned, Tankard (15/18 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Jeanfrançois Prins (JIF; 12 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Debüt: hr-Sinfonieorchester - Webern, Haydn, Beethoven (18,50 - 23 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Ball Parc Music (12/15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Bill Mockridge: Je oller, je doller (25,10/26 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Anna Mateur & The Beuys: Protokoll einer Disko • Theater Alte Brücke, 20 Uhr, Kleine Eheverbrechen (17,50 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, My Sleeping Karma, Teh Sirkus (15,30 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Kabarettbundesliga: Lutz von Rosenberg-Lipinsky vs. Roberto Capitoni Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Matthias Brodowy: Kopfsalat (16/19 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Breve • unterhaus, 20 Uhr, Christian Ehring: Anchorman (20 €)/Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen (17 €) Mannheim
• SAP-Arena, 20 Uhr, Peter Maffay & Band (35 - 66 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Fueled vs. Pepperhead (8/10 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, The Boomtown Rats feat. Sir Bob Geldof (40 €)
SA
30. Mai
Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Teens in Action: Maria – Musical (3 - 5 €) Egelsbach • Eiscafé La Dolce Vita, 19 Uhr, Yel & Chiri, Vanessa Trackl, Tomflow, Mr. Ko, All Star Band (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 17 Uhr, Kinderchor der SKV Mörfelden: Kwela - Musical Neu-Isenburg • Stadtbibliothek, 10 - 17 Uhr, Tag der offenen Tür zum Europafest auf dem Rosenauplatz Rödermark • Kelterscheune, 20 Uhr, Ulla Meinecke: Ungerecht wie die Liebe (19,70 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Thomas Hartmann: So isses halt (14,60 €) • Willy-Brandt-Halle, 11 - 17.30 Uhr, 40 Jahre Musikschule • Grüner See, 16 Uhr, 23 Jahre Artificial Family, 20 Uhr, Wiener Hof Allstar Band (7 €) Obertshausen • Waldfestplatz, 18 Uhr, SpaniDr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
sches Waldfest: Roberto Moreno Seligenstadt • St. Josefshaus, 19 Uhr, TGSängerchor: Zirkus Troll Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Johan vom Po entdeckt Amerika • Hafen 2, 23 Uhr, Malta, Dr. Tonn & DJ Kool (4 €) • Stadthof, 18.30 - 20.15 Uhr, Mallet, 20.30 - 22 Uhr, Karat, 22.15 - 24 Uhr, Funky Vibes; André-Hofbühne, 14 - 18 Uhr, Mo André, Matthieu Bech, 18.30 Uhr, Salonorchester und Jazzband Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orestes (8,50 - 39,50 €); KH, 19.30 Uhr, Frau Müller muss weg (18,50 - 39,50 €); Ks, Foyer, 20 Uhr, Gerd K. Wölfle rezitiert Qualtinger (13 €), 23 Uhr, läd naid sürpries (7 €)
• An Sibin, 21.30 Uhr, Hollywood Dave • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, TanzimpulZ: Herzstück (10 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Leipziger Pfeffermühle: Glaube, Liebe, Selbstanzeige (20,80/22 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Andrew Jackson Jihad Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Don Giovanni (15 - 105 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der nackte Wahnsinn; Ks, 20 Uhr, Amerika • Alte Oper, MS, 11 Uhr, Lückerts Lieblingsstück - Schumann, de Falla (10 €) • Batschkapp, 22 Uhr, Snap! (22/25 €) • Das Bett, 20 Uhr, Casa Verde Colectivo, Makia (13 €) • Elfer, 19 Uhr, Pollution, Sky Bleeds Black, Ivory Tower (10 €) • Feinstaub, 20 Uhr, Betrayers, The Lad Mags • Int. Theater, 20 Uhr, Fady Maalouf (37/45 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (15 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Marcus Jeroch: seh quenzen • Theater Alte Brücke, 20 Uhr, Kleine Eheverbrechen (17,50 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Metal Attack (12 €) Erbach • Haus der Energie, 20 Uhr, Ingo Oschmann: Wunderbar - Es ist ja so! (19 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Gerda & Walter: Ibberraschunge (20 €)/Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen (17 €)
SO
31. Mai
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Tiyatro Frankfurt: Sirca Hayvan Koleksiyonu (12 - 23 €) Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 14 Uhr, Kinderchor der SKV Mörfelden: Kwela - Musical Dietzenbach • Bürgerhaus, 12 Uhr, Red Hot Hottentots (Nepal-Benefiz; 10/12 €) Heusenstamm • Gustav-Adolf-Kirche, 17 Uhr, GV Konkordia-Frauenchor: Oh Happy Day (Spende) Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 15.30 Uhr, Musikschl-Konzert Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Eurotops (Eintritt frei) • Haus der Musik, Nd.-Rod., 15 Uhr, Fr. Musikschule: Kleine Finger, große Tasten (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, 11 Uhr, New Orleans Connection Jazzband (LionsBenefiz; 20 €) • Hotel Waitz, 17 Uhr, Petra Pflaum-Heinz: U-Bahn Gesichter - Autorenlesung (Eintritt frei) Obertshausen • Waldfestplatz, 11 Uhr, Spanisches Waldfest: Tom Jet & The Starlighters, 15 Uhr, FolkloreDarbietungen Seligenstadt • Rathausinnenhof, 19 Uhr, LaCappella Hainburg • Bühne Eisenbahnstr., 15 Uhr, Sabine Cristal singt Helene Fischer, 16.30 Uhr, Olga Orange Offenbach • KJK, 11 Uhr, Haus- und Hof-
AUSSTELLUNGEN DREIEICH: 25. Kunsttage Dreieich: Art.25.Sommer, Gruppenausstellung, bis 5.7. im Dreieich-Museum, sa. 14 - 18, so. 11 - 18 Uhr. Vernissage Fr., 5.6., 19 Uhr; Ernst Hippe, Fotografie, bis 25.6. in der Winkelsmühle. Vernissage Di., 2.6., 19 Uhr; Jürgen Klei, Puppen - Fotografie auf Textil (ab Sa., 6.6.), bis 15.8. in der Tanzboutiqe Arabeske, Fahrgasse 31; Ursula Zepter, Malerei (ab Di., 2.6.), bis 30.6. bei Morinière Coiffure, Dreieichplatz OFFENBACH: Bedingungslos, Bilder v. Gila Stolzenfuß, bis 26.7. im Nachbar Kunstraum Bürgel, Langstr. 30, So., 31.5., 11.30 - 15, Fr., 12.6., 19 - 22, Sa., 13.6., 16 - 22, So., 14.6., 13 - 19 Uhr u. n. Vb. unter (069) 86777248. Vernissage Sa., 30.5., 19 Uhr • Rolf Göbler: Der Künstlerpoet Eberhard Behr - Ein Meister der Lithographie, bis 28.6. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung So., 31.5., 15 Uhr (Eintritt: 2,50 €) FRANKFURT: Lieblingsorte im Literaturland Hessen, Fotos, bis 12.7. im Goethe-Hauss, Gr. Hirschgraben 23-25, mo. - sa. 10 - 18, so. 10 - 17.30 Uhr. Eröffnung Sa., 30.5., 17 Uhr • Burning Soul - Tokyo Punk Photography v. Hiroko Matsushita, bis 14.6. im Ausstellungsraum Eulengasse, Seckbacher Landstr. 16, do. 17 - 21, fr. 15 - 18 Uhr. Eröffnung Mi., 3.6., 19 Uhr BAD HOMBURG: Blickachsen 10 RheinMain 90 Großplastiken v. über 30 int. Künstlern, bis 4.10. im Schlosspark (Führungen: so., 15 Uhr; 7 €) u. Kurpark (Führungen: do., 18.30, so. 11 Uhr; 7 €). Eröffnung So., 31.5., 11.30 Uhr, Schmuckplatz im Kurpark (Themenführungen: Kunst und kalte Schnauze: 6.6., 11.7., 1.8., 12.9., 9.30 Uhr; 100 Fragen an ein Kunstwerk: 18.6., 19 Uhr, 4.9., 18 Uhr; Kunst in der Dunkelheit: 5. u. 19.9., 3.10., 22 Uhr; weitere Skulpturen: Saalburg, Hessenpark, Victoriaburg Kronberg, Eppsteiner Burg, Campus Westend der Uni Frankfurt, Skulpturenpark Niederhöchstadt, Kunsthalle Darmstadt u. Kloster Eberbach; (www.blickachsen.de) NEU-ANSPACH: Jüdisches Landleben in Hessen (ab Mi., 3.6.), bis 29.11. in der Synagoge aus Groß-Umstadt, im Freilichtmuseum Hessenpark, Laubweg 5, tägl. 9 - 18 Uhr
Dreieich-Zeitung Nr. 22 A B C
fest (Eintritt frei) • Stadtbibliothek, 11 Uhr, Kl. literar.-kulin. Italienreise - Spaziergang (5 €); Lesegarten, 14 16 Uhr, Kunterbunte Kinderlesezeit (Eintritt frei) • Filmklubb, 19 Uhr, Kino für die Ohren: Helmut Barz liest aus Damenopfer... (6 €; Anm.: filmklubb.nic@bobmusic.de) • Hafen 2, 16 Uhr, Aldous Harding, Marion Williams (3 € o. Eintritt frei) • Stadthof, 14 - 19 Uhr, Steel & Wood; André-Hofbühne, 14 18 Uhr, NiteShift Darmstadt • Staatstheater, GH, 16 Uhr, Boris Godunow (10 - 43 €); KH, 18 Uhr, Ein Bericht für eine Akademie/In der Strafkolonie (8 - 33 €) • Bessunger Knabenschule, 18.30 Uhr, TanzimpulZ: Herzstück (10 €) • halbNeun Theater, 19.30 Uhr, Leipziger Pfeffermühle: Glaube, Liebe, Selbstanzeige (20,80/22 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Simon Boccanegra (15 - 105 €) • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, An unserem Fluss (20 - 70 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Kunst ; Ks, 18 Uhr, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui; Box, 20 Uhr, Das Schloss; MMK, 20 Uhr, Der Zeuge • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opernund Museumsorchester, JeanYves Thibaudet, Klavier Haydn, Liszt, Franck (28 - 72 €), 19 Uhr, Philharmonia Orchesttra London - Beethoven, Sibelius (29,50 - 79,50 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Jakob Spahn, Violoncello, Nicholas Rimmer, Klavier - Britten, Brahms... (17,70 - 50,70 €) • hr, Sendesaal, 18 Uhr, Abschiedskonzert Fritz Walther Mozart, Schubert (18 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Swingsize Orchestra (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Scenic Route To Alaska (12 €) • Zoom, 21 Uhr, Leslie Clio (18 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Nils Heinrich: Ach komm! • Theater Alte Brücke, 20 Uhr, Jo van Nelsen: Die Schlangendame (17,50 €) • Cantante-Saal, 18 Uhr, Abschlussfest der Fliegende Volksbühne (Eintritt frei) • Deutsche Nationalbibliothek, 10 - 17 Uhr, Lesen. Hören. Wissen - Tag der offenen Tür (Eintritt frei) Bad König • Wandelhalle, 20 Uhr, Kay Dörfel präs. Die Legende Roy Black (13/15 €) Mainz • unterhaus, 15 Uhr, Gerda & Walter: Ibberraschunge (20 €)
MO
1. Juni
Frankfurt • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, An unserem Fluss (14 - 50 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opernund Museumsorchester, JeanYves Thibaudet, Klavier Haydn, Liszt, Franck (28 - 72 €); MS, 20 Uhr, Giuliano Carmignola, Violine, Kristian Bezuidenhout, Hammerflügel - Bach, Mozart (20 - 39 €) • Elfer, 19 Uhr, A Loss For Words (13/16 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Carousel (8 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Michael Degen: Doppelbildnis mit Oskar Werner (14 €)
DI
2. Juni
Langen • litera, 19.30 Uhr, Doris Bezler: Der Fluch der Sommervögel (Eintritt frei; Anm.: 06103 25700) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Verstehen sie die Béliers? (7 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Frau Ella (SPD Frauen-Filmreihe) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Jessie J (42,50 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 12 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg
Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Julia Fischer, Klavier/Violine, Solisten Dvorak, Schubert (19 - 55 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Modern English (15,30 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Stefani Kunkel: Das Haar in der Sippe! • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Ursula Ackrill: Zeiden, im Januar (7 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Otto A. Böhmer: Calwer Frühling (7 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Pharoahe Monch (17/20 €)
MI
3. Juni
Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Die offene Zweierbeziehung (16 €) Mühlheim • St. Markus, 19.30 Uhr, Duo Lobo (Hofsommer) Offenbach • Hafen 2, 23 Uhr, Stadt am Meer - Hafenfest: DJ Wild, Phil Weeks, Colino, George, Otto Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Samson und Dalila (9,50 39,50 €) • Centralstation, 20 Uhr, MarcUwe Kling, Michael Krebs, Julius Fischer & Band: Viel Schönes dabei (24,90/26,50 €) • Bessunger Knabenschule, 21 Uhr, James Marinelli & New York Wannabees Frankfurt • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, An unserem Fluss (14 - 50 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Der Zwerg reinigt den Kittel (16 - 30 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Klaus Florian Vogt, Tenor, City of Birmingham Symphony Orchestra and Chorus - Wagner, Bruckner (39 - 105 €) • Batschkapp, 21 Uhr, Helium 6 (10/13 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Armando Quattrone, Gastone (12 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Aljoscha Crema & Band • Elfer, 19 Uhr, Flotsam & Jetsam (14/16 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Frankfurt City Blues Band (15 €) • Festhalle, 20 Uhr, Die drei ???: Phonophobia - Sinfonie der Angst (36 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Punch’n’Judy Show (8/10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Ehepaar Schwerdtfeger: Schwerdtfegers feiern Silberhochzeit • Stalburg Theater, 20 Uhr, C’est la vie - Paris Paris • Theater Alte Brücke, 20 Uhr, Theater Pro: Die geliebte Stimme Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Waterproof, DJ Quang (12/15 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Christine Prayon: Die Diplom-Animatöse (16/19 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Johannes Flöck: Neues vom Altern (17 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Haznat Modine (20/25 €) Neu-Anspach • Hessenpark, 19 Uhr, Michael Quast: Ich hab heut schon de ganze Daag so en versteckte Dorsch (20 €)
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Tägl. (außer Mo.) 20.30, Fr.-So. auch 18.00, Sa. + So. auch 16.00 Uhr:
PITCH PERFECT 2 VIKTORIA Tägl. (außer Mo.) 20.30 Uhr: MAD MAX: FURY ROAD Tägl. (außer Mo.) 18.00, Sa. + So. auch 15.30 Uhr:
OSTWIND 2
NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 28.05.2015 - 03.06.2015 DO.-SO. + MI. 20.45
MAD MAX – FURY ROAD -3DDO.-SO. + MI. 18.30
KEIN ORT OHNE DICH DO.-SO. + MI. 16.00 OSTWIND 2 FILM DES MONATS JUNI, DI. 20.00
VERSTEHEN SIE DIE BÉLIERS?
IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 22 A B C
Klasse 3-Zi.-ETW in Neu-Isenburg-Gravenbruch 83 m² Wfl., 3. Stock in einem 3 geschossigen MFH, Tageslichtbad, WestBalkon, neuere Fenster, Türen und Laminatboden, kurzfristig frei, für € 129.000.- eine tolle Gelegenheit, Garage möglich EBA, 113, Fernw., 1963, D
3-Zimmer-EG-ETW in Langen am oberen Steinberg Dieses 86 m² große Wohnjuwel wird Sie begeistern. In bewährter HinterederQualität präsentiert sich diese Wohnung mit eigenem Gartenanteil und weiterer großer Terrasse. Bad mit Waschmaschinenanschluss, Gäste-WC und EBK runden das Angebot ab. Für € 285.000,werden Sie neuer Eigentümer. EBA, 140, Gas,1998, D
Herrliche Doppelhaushälfte in Nieder-Roden In begehrter Lage auf einem schönen Südwestgrundstück von 479 m² steht dieses charmante Haus mit 125 m² Wfl. und weiteren Anbaumöglichkeiten. 1965 erbaut, wurde immer wieder investiert. Neuere Fenster, EBK, neue Gasheizung, neues Dach usw. 2 Garagen + 2 Stellplätze sowie weitere Ausstattungsdetails runden dieses Angebot ab. Für € 375.000,- sollten Sie nicht zögern uns anzurufen. EBA, 167, Gas, 1965, E
Herrliche 4-Zi.-DG-Maisonette-ETW in Offenthal-Neubau-Erstbezug Diese Traumwohnung wird Sie begeistern. In einem 3-Fam.-Haus in bester Lage können Sie noch Eigentümer dieses 112 m² großen Wohnjuwels werden. Erstklassige Ausstattung wie Fußbodenheizung, Parkettböden, hochwertige Fliesen, großer Südwestbalkon und Solar ist hier selbstverständlich, und wenn Sie noch Gestaltungswünsche haben, können auch diese erfüllt werden. Für € 320.000,- inkl. Stellplatz gibts kein Zögern. EBA, 60, Solar, 2015, C
Lehrhöfer Park in Hanau: Unsere Musterwohnung wartet auf Sie
Sa. 30.5. + So. 31.5., 14-16 Uhr
3-4-Zimmer-Eigentumswohnungen, ca. 90-130 m2, Käuferprovisionsfrei erhöhte Abschreibung nach § 7h/10f EstG
Dietzenbach-Altstadt – Wunderschöne 4-Zi.-ETW mit eigenem Garten In ruhiger Feldrandlage in einem 1965 gebauten 3-Fam.-Haus liegt diese 90 m² große Erdgeschosswohnung mit tollem Garten, Tageslichtbad, großer SüdWest- Terrasse und Gäste-WC. Für nur € 212.000,- inkl. EBK werden Sie der glückliche Besitzer. EBA, 197, Öl, 1968, E
Herrliche 4-Zimmer-ETW in Dietzenbach-Steinberg In einer kleinen Wohneinheit in Waldrandlage können Sie glücklicher Besitzer dieser Wohnung werden. 106 m² feinste Wfl., exzellent ausgestattet und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, werden Sie überzeugen. Rufen Sie uns an, denn für € 405.000,- inkl. TGPlatz und ohne zusätzliche Maklerprovision sollten Sie nicht länger zögern! EBA, 57, Gas, 2015, C
Heusenstamm-Rembrücken Traumhafter Walmdach-Bungalow in Bestlage Auf 1158 m², sicherlich eines der schönsten Grundstücke der Hubertussiedlung, steht dieser 1967 gebaute Walmdachbungalow mit 180 m² Wfl., die auch noch erweiterbar sind. Innenund Außenkamin, Parkettboden, Doppelgarage sind die Highlights. Für € 775.000.- ein Spitzen-Angebot. Nur für Genießer. EBA, 176, Öl, 1967, E
Donnerstag, 28. Mai 2015
Top vermietete 2-Zimmer-ETW in Dreieich-Sprendlingen Diese schön geschnittene Wohnung, seit Jahren sehr gut vermietet, wird Sie begeistern. 63,5 m² Wfl., barrierefrei geschnitten, mit Aufzug, Laminatboden und Balkon für € 150.000,- inkl. Stellplatz – ein echtes Goldkorn! EVA, 101, Gas, 1994, D
Wunderschönes Fachwerkensemble in Egelsbach Dieses Anwesen können Sie vielfältig nutzen. 4 Einheiten mit insgesamt 390 m² Wfl., ein wunderschöner Innenhof, mehrere Einbauküchen und Kachelöfen, Dachterrassen und Balkone. Auch gewerbliche Nutzung möglich. Für € 698.000,- ein fantastisches Angebot! EVA, 170, Gas, 1880, E
Gelegenheit! Hochkarätiges 2-Fam.Haus in Dietzenbach-Steinberg In bester Lage auf einem 622 m² großen Grundstück steht dieses 1981 gebaute Anwesen. 282 m² feinste Wfl. werden Sie begeistern. Die Wohnungen sind vermietet. Für € 595.000.- inkl. Doppelgarage ein Angebot der Spitzenklasse. EVA, 174, Öl, 1981, E
• Prov.-Frei •
• Prov.-Frei •
3-Zi.-Garten-WG in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, € 218.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
1-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 38,53 m2, € 69.000,-. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
Traumhafte 3-Zi.-DG-ETW in Rödermark-Urberach Hier wird Wohnen zum Genuss. In einem 1995 gebauten 8-Fam.-Haus liegt dieses 90 m² große Wohnjuwel mit Fußbodenheizung, Tageslichtbad und Gäste-WC, großem Süd-WestBalkon, einem 30 m² großen Dachboden und vielem mehr. Für nur € 215.000,- inkl. 2 PKW-Stellplätzen und neuwertiger EBK werden Sie glücklicher Besitzer. EVA, 117, Gas, 1995, D
Dreieich-Offenthal Traumhaftes XXL RH in Bestlage Auf dieses Haus haben Sie lange gewartet. 190 m² feinste Wfl., mit vielen hochwertigen Einbauten und großzügiger Raumaufteilung erwarten Sie. Der schöne Süd-Westgarten lädt zum Sonnenbaden ein. Für € 510.000.- inkl. hochwertiger EBK und Doppel-Carport ein tolles Haus für Sie und Ihre Familie. EBA, 110, Gas, 1990, D
9
Traumhafte Penthouse-ETW in Dietzenbach-Steinberg Diese einzigartige Neubauwohnung wird Sie begeistern. In einem 5-Fam.Haus in erstklassiger Lage erwarten Sie 196 m² feinste Wfl., barrierefrei in einer Top-Austattung. Hier bleiben keine Wünsche offen. Überz. Sie sich selbst bei einer Besichtigung mit uns, dass es für € 800.000,- inkl. 2 TG-Plätze und ohne zusätzliche Maklerprov. nichts Vergleichbares südlich von FFM gibt. EBA, 57, Gas, 2015, C
Dietzenbach-Altstadt Herrliches 2-Fam.-Haus mit ausbaubarer Scheune Sie werden begeistert sein. 160 m² feinste Wfl., in den letzten Jahren komplett modernisiert, sowie eine alte Scheune mit Ausbaupotenzial, laden Sie ein. Der uneinsehbare Atriumgarten lädt zum Sonnenbaden ein. Für € 359.000.ein wahres Wohnjuwel. EVA, 215, Gas, 1905
10 Donnerstag, 28. Mai 2015
IMMOBILIENMARKT / REGIONALES
ANGEBOTE
GEW. ANGEBOTE
Dreieich-Zeitung Nr. 22 A B C
GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
VERPACHTUNGEN
Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage
„Verheerender Schaden“
* inkl. Offenbach-Journal
über 188.000*
PPP im Kreis: Jusos fordern Konsequenzen online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie? Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10
Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich
KREIS OFFENBACH. Der Parteinachwuchs der SPD fordert, dass Konsequenzen aus der vom Landesrechnungshof in Auftrag gegebenen „Nachschau PPP-Kreis Offenbach“ gezogen werden. Bei dem Papier, das Ende April im Kreishaus vorgestellt wurde, handelt es sich um eine ausgesprochen kritische Betrachtung der vom Kreis Offenbach auf Basis einer öffentlich-privaten Partnerschaft gemeinsam mit den Firmen Hochtief und SKE betriebenen Schulsanierung (die DZ berichtete). Die Jungsozialisten sehen die heutige Kreisverwaltung um Landrat Oliver Quilling (CDU) in der Pflicht, „Konsequenzen aus der verfahrenen Lage zu ziehen“. Zudem fordern die Jusos „ein Ende des Kopfeinziehens und Fingerzeigens auf den ehemaligen Landrat Peter Walter“ (CDU). Filippos Kourtoglou, stellvertretender Vorsitzender der Jusos Hessen-Süd, fasst zusammen: „Die 2004er Koalition hat auf externe Berater und ihre Zahlen vertraut und sich vom damaligen Landrat Walter einlullen lassen. Schon damals wurden Stimmen laut, die PPP als Irrweg bezeichneten Und darlegten, dass das Ganze mehr kosten würde – die Kritiker haben recht behalten und es kostete fast ein Viertel mehr. Das ist ein handfester Skandal, wir haben damit im Kleinen unseren eigenen Berliner Flughafen im
• Prov.-Frei • 2-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, m. Terrasse, € 168.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
Rhein-Main-Gebiet. Da reicht es nicht, dass Landrat Quilling in die Offensive geht und nun gegen die Beraterfirma Regressansprüche stellt. Herr Quilling als damaliger Fraktionschef der CDU und die Kreisbeigeordnete Claudia Jäger müssen sich dazu äußern und Verantwortung für dieses Debakel übernehmen. Politik bedeutet zu entscheiden, aber auch, vermeidbare Fehler einzugestehen und sich nicht rauszureden.“ „Verträge nicht verlängern“ Omar El Manfalouty, Vorsitzender der Jusos Kreis Offenbach fasst die Situation folgendermaßen zusammen: „Ganz unabhängig davon, wie verheerend der Schaden durch handwerkliche und konzeptionelle Fehler beim PPP in der Vergangenheit war, steht für uns jetzt fest: Wir müssen politische Konsequenzen aus den erheblichen Mehrkosten ziehen und dürfen nicht zweimal denselben Fehler machen! Der PPP-Vertrag läuft aus und erneut stehen wir vor der Entscheidung, wer sich um die Bildungsinfrastruktur im Kreis Offenbach kümmern soll - der Kreis als Schulträger oder Privatunternehmen.“ Die Haltung der Jusos sei bekannt: „Öffentliche Infrastruktur gehört in die öffentliche Hand – diese Lösung hat sich als qualitativ besser, in der Handhabung einfacher und deutlich günstiger herausgestellt. Wir können nicht von Bürgerinnen und Bürgern
GARAGEN
VERMIETUNGEN
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
1-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 38,53 m2, € 390,- Miete + NK + Kaution. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
2-Zi.-WG in Dreieich-Sprendlingen 2 70 m , € 630,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
Alle lieben Burger: Mit iglo zelebrieren wir das Kult-Objekt zu Hause Ob klassisch mit Tomate, Salat und Gurke oder als ausgefallenere Variante mit Avocado, Mango und Kresse – Burger liegen voll im Trend, denn das Kult-Food aus den USA steht auch in Deutschland auf der kulinarischen Hitliste. Kein Wunder also, dass ihm mit dem 28. Mai sogar ein internationaler Tag des Burgers gewidmet wurde. Aber auch das restliche Jahr über gilt: Burger schmecken immer. Am besten natürlich, wenn sie selbst gebaut sind. Ein Abend mit selbst gemachten Burgern bietet nämlich jede Menge Abwechslung, und mit den neuen Käpt'ns Burgern von iglo ist das Vergnügen jetzt auch zu Hause schnell und unkompliziert zuberei-
Im großen Bankentest des Wirtschaftsmagazins „Euro“ konnte die ING-DiBa den Erfolg des Vorjahres wiederholen und die Titel „Beste Bank“ und „Beliebteste Bank“ verteidigen. Den Titel „Beliebteste Bank“ erhielt das Institut zum neunten Mal in Folge.
• Prov.-Frei •
• Prov.-Frei •
Wohnung gesucht? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-Whg. in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, € 950,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
EIN BENEFIZKONZERT für die Glockenreparatur der Mühlheimer Friedenskirche findet am Freitag (29.) von 19 bis 22 Uhr im Kirchgarten (bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus) statt. Das Folk-Duo „Irish Dew“ spielt traditionelle irische Folkmusik im Stil der „Dubliners“. Beim Open-Air sind neben vielen bekannten und beliebten „Gassenhauern“, diesmal auch wieder eine Reihe von ganz neuen Songs zu hören. Pfarrer Ralf Grombacher (Gesang, Gitarre, Whistles, Fiddle), der von 1995 bis 2005 mit den „Irish Rovers“ unterwegs war und immer noch den „Weltrekord im Doppelnasenflötenspiel“ hält, wird dabei begleitet von seinem langjährigen musikalischen Partner Wolfgang Prieß (Cajon, Gitarre). Da die beiden Musiker bereits seit 14 Jahren in verschiedenen Musikprojekten („Sternenstaub“, „Saugut“) gemeinsam auftreten, sind sie bestens aufeinander eingespielt und ihr Zusammenspiel wird von einem hohen Maß an Spontaneität und Improvisation getragen. Passend zur Musik gibt es im romantischem Kirchgarten auch echt irisches Guinness- und Kilkenny-Bier sowie original irische Whiskeys. Der Eintritt ist frei. Sämt8 sowie der gesamte Erlös des Getränkeverkaufs fließen in liche Spenden die Glockenreparatur. (mi/Foto: rg)
tet. Ob Fleischliebhaber, Fischgenießer, Hähnchen-Fan oder Vegetarier – dank der vier verschiedenen Sorten aus 100 Prozent irischem Rindfleisch, saftigem Hähnchenbrustfleisch, Gemüse oder Fischfilet findet jeder für sich das Richtige. Sie
Die neuen iglo Käpt'ns Burger
eignen sich z. B. perfekt für einen wöchentlichen Family Burger Day und holen die ganze Familie zum Burgerbauen an einen Tisch. Jeder kann seine eigenen individuellen Favoriten kreieren – da macht nicht nur das Reinbeißen, sondern schon die Zubereitung Spaß. Mit etwas Kreativität wird ein Burger schnell zum Lieblingsburger und bietet viele Variationsmöglichkeiten. Abgerundet mit leckeren, hausgemachten Soßen-Kreationen wird das Burgerglück zu Hause perfekt. Die iglo Käpt'ns Burger gibt es ab sofort für 2,79 Euro UVP/ 2 Stück. Alle vier iglo Burger Varianten sind frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen und Geschmacksverstärkern.
ING-DiBa ist wieder „Beste“ und „Beliebteste Bank“ Deutschlands
06103 - 24010
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
empfindliche Opfer, etwa bei Kita-Gebühren oder der Grundsteuer einfordern und gleichzeitig Dienstleistungen deutlich zu teuer einkaufen, die wir selbst günstiger gestemmt haben und in Zukunft auch werden stemmen können!“ In ihrer eigenen Partei – auch die SPD im Kreis Offenbach war stets Befürworterin des PPPModells – wollen sich die Jusos dafür einsetzen, „dass die laufenden PPP-Verträge im Kreis Offenbach nicht mehr verlängert werden“. Dies soll im SPDWahlprogramm für die Kommunalwahl 2016 verankert werden. Parallel dazu war von den Grünen, sie lehnten die PPP-Lösung 2004 als Einzige ab, Folgendes zu hören: „Die Endfassung des Berichts macht deutlich, dass die damals wie heute Verantwortlichen mit einer unglaublichen Naivität in das Abenteuer PPP gerannt sind. Bis heute zeigen sich der Landrat und seine ihn tragende Koalition aus CDU und SPD nicht bereit und in der Lage, das Ausmaß der Fehlentscheidung zu erkennen.“ (jh)
DER TERMINKALENDER VON „OLGA ORANGE“ von „Gerdas kleiner Weltbühne“ in Mühlheim ist prall gefüllt. Bis zu vier Auftritte an einem Tag sind manchmal zu bewältigen. Beim Hainburger Markt präsentiert der Travestie-Star am Sonntag (31.) ab 16.30 Uhr trotzdem erstmals sein neuestes Programm auf der Bühne in der Eisenbahnstraße. (mi/Foto: hm)
Der Sieger in der Kategorie „Beliebteste Bank“ wurde aus dem Votum von fast 132.000 Bankkunden ermittelt. Diese hatten die Möglichkeit, ihre Zufriedenheit mit einzelnen Angeboten sowie Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Beratungsqualität zu beurteilen.
ING-DiBa Kunden waren mit ihrem Institut insgesamt am zufriedensten. Ausschlaggebend für die Auszeichnung zur „Besten Bank“ waren gute Konditionen in den Produktbereichen Girokonto, Tagesund Festgeld, Wertpapierhandel, Baufinanzierung und Ratenkredit. Zudem wurden die Online-Sicherheit sowie der Service der Banken untersucht. Die ING-DiBa ist mit über 8 Millionen Kunden die drittgrößte Privatkundenbank in Deutschland. Sie bietet ihren Kunden ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen. Die Kerngeschäftsfelder sind Sparanlagen, Baufinanzierungen, Wertpapiergeschäft, Verbraucherkredite und Girokonten für Privatkunden. Das Geschäftsmodell der Bank
ist durch ein auf wenige und transparente Produkte, mit günstigen Konditionen konzentriertes Angebot und eine hohe Kosteneffizienz gekennzeichnet.
„Neukunden können sich bei der Kontoeröffnung per Videoübertragung bequem von zu Hause aus legitimieren“, sagt ING-DiBa Vorstandsmitglied Katharina Herrmann.
STELLENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 22 A B C
Donnerstag, 28. Mai 2015
Wer sind wir?
Wir suchen eine/n
Kraftfahrer/in Kl. 2 (CE) möglichst ab sofort oder später für Anhängerzug und Tandemzug. Wechselschicht (tägl. Rückkehr), Einsatzort ab Rodgau. Es erwartet Sie: Sicherer Einsatzort inkl. Einarbeitung Leistungsgerechte u. pünktliche Bezahlung Lenk- und Ruhezeiten werden eingehalten Einarbeitung im modernen Fuhrpark Gutes Betriebsklima, Weiterbildung inkl. Wir erwarten: Einsatzbereitschaft, Flexibilität Sollten Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie einfach an. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elfi Blank gerne auch telefonisch zur Verfügung. Blank Transporte GmbH & Co. KG · Tel. 04236 930017 · Fax 930029 E-Mail: elfi.blank@blank-transporte.de · www.Blank-Transporte.de
Kluge Köpfe gesucht? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
Weibl. Bedienung für Bistro in Dietzenbach gesucht. 06074/41161
Architekturbüro in OffenbachMitte sucht in freier Mitarbeit
Architekt/-in für Erstellung von Plänen. Bauantrag und Ausführungspläne mit eigenem AutoCadProgramm. Abrechnung auf Stundenbasis. Email: info@aip-planungsbuero.de
Für die autowerkstatt Mörfelden-Walldorf suchen wir in Vollzeit eine/n
Kfz-Mechatroniker/in
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Wen suchen wir? Bad Homburg/Friedrichsdorf Verpackungshelfer m/w in Vollzeit
Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit
Rhein Main Gebiet Lagerhelfer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Paketzusteller (m/w) !!!
Für einen unserer namhaften Kunden in Frankfurt am Main und Offenbach am Main suchen wir ab sofort 20 Paketzusteller (m/w)
zur Verstärkung in unserem Team. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
Ihre Aufgabe: Sie liefern an 6 Werktagen montags bis samstags ab ca. 7.00 Uhr mit einem Zustellfahrzeug Paketsendungen aus.
die autowerkstatt Mörfelden-Walldorf Frankfurter Landstr. 8 64546 Mörfelden-Walldorf Tel.: 06105 / 70 29 900 walldorf@die-autowerkstatt.de
Ihr Profil: Führerschein der Klasse 3 Gutes Deutsch in Wort und Schrift Freundliches Auftreten und gepflegtes Äußeres Teamgeist und sehr hohe Zuverlässigkeit Körperlich fit sowie belastbar Einwandfreies Führungszeugnis
Sie erkennen sich wieder? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise via Email an Frau Brechtl.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach Telefon: 069/809086-0 • Mail: offenbach@arwa.de
Für ein Objekt in Offenbach suchen wir
Reinigungskräfte Arbeitszeit: Mo.-Fr. ab 6 Uhr mit Lohnsteuerkarte und auf 450,- €-Basis zusätzlich suchen wir Aushilfen zur Vertretung als Hausmeister. Dorfner Gruppe 06026-978840
top personal partner gmbh sucht Sie!
Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen Auflage
über 188.000* * inkl. Offenbach-Journal
GESUCHE
Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de
11
Sie sind in der Kranken- und / oder Altenpflege tätig oder arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, oder möchten dies? Sie verfügen über Erfahrung im entsprechenden Bereich und über gute Deutschkenntnisse? top personal partner sucht weitere motivierte und fleißige Mitarbeiter/innen mit oder ohne Ausbildung. Sie erhalten bei uns ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, in Teilzeit (30 Stunden) können Sie als Pflegehelfer (ohne Examen) z.B. einen Nettolohn von 1200 € verdienen und bei Bedarf erhalten Sie ein Firmenfahrzeug mit privater Nutzung, sowie Fahrdienste. Ebenso erwartet Sie ein freundliches top-Team und weitere „Bonbons“ :-). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre nebenstehende Kurzbewerbung und stehen gern für Fragen auch vorab telefonisch unter 069 / 69 768 35 - 0 zur Verfügung! Zur Vereinbarung eines Vorstellungsgesprächs melden wir uns zeitnah.
Die L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH expandiert weiter und sucht ab sofort für die Standorte Frankfurt/Offenbach
Kraftfahrer CE m/w
• Für den Nahbereich im festen Linienverkehr (Tagestouren) 15 t solo mit Hebebühne • für den Nahverkehr mit Baustoffkran- und / oder Hängerzugerfahrung im Stundenlohn
Wir bieten sofortige Einstellung, keine Befristung und attraktive Entlohnung. Gerne auch als Aushilfe (Rentner)! Tel. 06704 - 962621 oder per E-Mail: bewerbung@ltg-transporte.de
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
„Allradauto des Jahres 2015“ Tiguan siegt in Kategorie bis 30.000 Euro
Nur solange Vorrat reicht.
Mörfelder Landstraße 27, 63225 Langen Telefon 0 61 03 / 7 27 93 www.gallert.hyundai.de hyundai-gallert@web.de
(PR). Die Leser von „Auto Bild Allrad“ haben den Tiguan zum „Allradauto des Jahres" gewählt. Der kompakte Allrounder gewann in der Kategorie „Geländewagen und SUV unter 30.000 Euro". „Europas größtes Allradmagazin“ lässt jährlich seine Leserschaft das beliebteste Allradauto des Jahres wählen. Auch in diesem Jahr kürten die Leser aus über 176 Modellen in 10 Kategorien ihre Favoriten. Zur Auswahl standen dabei alle offiziell auf dem deutschen Markt angebotenen 4x4 Modelle. Mit mehr als 2,3 Millionen verkauften Exemplaren ist der Tiguan seit Jahren ein fester Bestandteil des Straßenbildes weltweit. Schon seit seiner Markteinführung in 2007 ist der kompakte SUV sowohl mit Frontantrieb als auch mit permanentem 4Motion-Allradantrieb erhältlich. Zusätzlich passt sich der Tiguan dank OffroadFahrprogramm auch unwegsamem Gelände an. Per Knopfdruck werden dabei verschiedene Assistenzsysteme wie der Bergabfahr- und Anfahr-Assistent, eine Anfahrhilfe, eine feinfühlige Gaspedalkennung und ein besonders sensibles Antiblockiersystem aktiviert, die das Handling des Tiguan optimieren. Darüber hinaus ist der Tiguan in zwei Karosserieversionen mit unterschiedlichen vorderen Böschungswinkeln lieferbar. Wäh-
Rettungsgasse freimachen (ad). Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste haben im Einsatz freie Fahrt und sind von den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung weitgehend befreit – so steht es in der Straßenverkehrsordnung. Alle anderen Verkehrsteilnehmer haben den Weg für die Einsatzfahrzeuge unverzüglich frei zu machen. Allerdings: Blaulicht allein genügt nicht, zusätzlich müssen die Einsatzfahrzeuge auch mit Martinshorn, also mit akustischen Signalen unterwegs sein. Nach einem Unfall zählt jede Minute. Damit die Einsatzkräfte schnellstmöglich zu einem Unfall vordringen können, sind bereits bei einem Stau auf mehrspurigen Straßen alle Autofahrer verpflichtet, die Rettungsgasse freizumachen. Dabei ist die Rettungsgasse bei zwei Fahrstreifen in der Mitte zu bilden: Autos auf dem linken Fahrstreifen müssen an den linken Fahrbahnrand, die auf der rechten Spur an den rechten Fahrbahnrand fahren. Bei drei Fahrbahnstreifen sollte die Rettungsgasse entsprechend zwischen der linken und der mittleren Spur freigehalten werden. Die Rettungsgasse ist ausschließlich für Polizei- und Hilfsfahrzeuge wie Rettungsdienst, Feuerwehr, Krankenwagen und Abschleppfahrzeuge, gedacht. Autofahrer, die gegen das Gebot der Rettungsgasse verstoßen, müssen mit einem Bußgeld in Höhe von mindestens 20 Euro rechnen.
rend die klassische Variante mit einem Winkel von 18 Grad eher für den Stadtverkehr und die Talente als Zugfahrzeug ausgelegt wurde, empfiehlt sich der Tiguan mit dem größeren Böschungswinkel von 28 Grad all jenen, die den Volkswagen häufig in schwerem Gelände einsetzen. (Foto: Werk)
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
SMART
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
OPEL
Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen in der Dreieich-Zeitung Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Ihr Service-Partner für Egelsbach
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
+ Langen
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 22 A B C
BEKANNTSCHAFTEN
EIN SOMMERWALZER … HARMONIE + LIEBE … UND DEIN ANRUF IST UNSERE CHANCE ! E D I T H , 68 J / 1.70, alleinst. Studienrätin / Pensionärin mit Hobby „Helfen + Pflegen“, jetzt mit viel Zeit für die reife Liebe. Ich bin eine schöne, wesentlich jünger wirkende, fröhliche, hilfsbereite, sehr vitale Mädchenfrau mit schlanker Top-Figur, schönen Beinen, zarter Haut u. schmaler Taille. Bin ein Wirbelwind, mag Städtereisen u. liebe Spaziergänge über sonnige Wiesen. Ich bin eine sehr temperamentvolle, erotische Frau, verständnisvoll + spontan. Bin eine gute Zuhörerin, charmant, hilfsbereit, habe Auto, schönes Haus und würde mit Ihnen gerne Ferien in der Sonne machen und … wird es Liebe? Meinen Anteil bezahle ich natürlich. Ich möchte einen Mann, der mich zum Lachen bringt, dem ich vertrauen kann, gute Gespräche bei leckerem Essen u. Kerzenschein. Ich bin treu, anschmiegsam + zärtlich. Möchten Sie eine Frau, die auch bei Krankheit zu Ihnen steht und die das Träumen nicht verlernt hat? Unsere Chance, bitte gleich anrufen unter der Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. EMail an: Edith@wz4u.de
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
„UNSER SOMMER“ – STRAND, PICKNICK + ICH MÖCHTE SIE MIT MEINER LIEBE FESSELN ! M A R Y – J E A N , 40 J /1 .68, ledig, gelernte Kriminalbeamtin, sehr ehrlich + treu. Ich bin eine charmante, humorvolle, sehr schöne, vielseitige, spontane Frau mit herrl. sprühendem Naturell, Auto, schö. Haus, wo die Sonne scheint und ich DICH herzlich einlade. LASS DICH ÜBERRASCHEN von mir und dem schönen Garten, Sonne + Lachen. Ich wünsche mir einen weltoffenen, humorvollen Mann … Liebe pur erleben und Treue geben. Ich freue mich auf unser erstes Treffen, dann trage ich meine Geheimwaffe … einen Rock, der meiner super Figur schmeichelt – od. dürfen’s auch Jeans sein od. ein sexy-süßer Bikini im Schwimmbad? Ich bin eine Frau, die sich auf jedem Parkett zu Hause fühlt. Treue u. Ehrlichkeit wünsche ich mir u. Erdbeereis danach … Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Mary@wz4u.de
SHOPPING SEASON FÜR HERZEN – MEINS SCHENKE ICH DIR ! I N E S , 58 J /1 .72, ganz alleinst., Lehrerin, aber keine Angst, bin kein Blaustrumpf, sondern verrückt + witzig, spontan + ganz lieb. Wenn Sie beim ersten Treffen 1 Rose mitbringen, gewinnen Sie MICH + mein Herz. Ich bin eine natürliche, zärtliche, schöne Frau, schlanke Figur u. schöne Beine. Eine aparte, temperamentvolle Frau in geordneten Verhältnissen, schö. Zuhause + Auto, Intelligenz gepaart mit Charme + Witz, für alle verrückten Einfälle zu haben, vom 5-Meter-Brett springen, Liebe auf Sternchenmoos oder auf einer Waldwiese picknicken und dann … Bin lustig, treu u. möchte dir Kameradin u. sehr zärtl. Geliebte sein. Ich wünsche mir einen ehrl., fröhl. Mann – gerne älter, wenn jung geblieben. Geben Sie uns durch Ihren Anruf die Chance zu einer lauschigen Sommernacht bei Kerzenschein u. mehr …? Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Ines@wz4u.de KOMM FÜR IMMER IN MEINE HÄNGEMATTE … OB SYLT ODER FLORIDA, EGAL WO ! PROF. DOKTOR R A L F , 50 J / 1.93, ledig, lebe in besten finanziellen Verhältnissen. Ich bin ein Mann, der Gefühle zeigt, dynm., ehrl., gutausseh., treuer Mann, schönes Zuhause, Fahrrad u. Liebe vorhanden. Darf ich Sie einladen? Bitte haben Sie Mut: 20.00 Uhr – in einem romant. Lokal essen 24.00 Uhr – sich bei einem Gl. Sekt in die Augen sehen 02.00 Uhr – Hand in Hand durch die Stadt spazieren gehen 06.00 Uhr – am Flughafen Gummibärchen essen 08.00 Uhr – frühstücken u. für immer zusammenbleiben. Diese Annonce kann leider nicht alles beschreiben, doch wenn du es auch so ehrl. meinst wie ich, gib uns eine Chance, rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Ralf@wz4u.de
ARCHITEKT T H O M A S , 61 J / 1.80, ganz alleinst. Ich wünsche mir die Frau, die ich lieben und achten darf. Ich mag Motorsport, schwimmen, joggen u. reise gerne in andere Länder / Kulturen – mal in Luxushotels u. auch mal in ein abenteuerliches Quartier. Lebe in finanziell besten Verhältnissen, schönes Zuhause u. Auto; doch was nutzt alles Geld, wenn man allein ist? Ein Neuanfang wird unser Glück. Ich bin ein jugendlicher Typ, sehe gut aus, bin liebevoll, romantisch, dynam., mit fairem Charakter, feinfühlig, rücksichtsvoll, humorvoll, bin stark u. doch verletzlich. Darf ich SIE einladen, auf ein oder mehrere Glas Prosecco? – Über unsere Zukunft sprechen, küssen und sich wohlfühlen. Wir werden glücklich und unsere Liebe hält für immer! Zusammen verrückte Dinge unternehmen, joggen bei Nacht od. bei Sonnenschein in der Karibik unsere gemeinsame Zukunft planen. LUST AUF LIEBE … LUST AUF SEELE … Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Thomas@wz4u.de ICH TRÄUME VOM GLÜCK UND DEM GLÜCK SPÄTER LIEBE ! K L A U S, lustig, vital, 74 J / 1.83, alleinst. Manager der schreibenden Zunft, sprich ein Autor. Ein liebevoller, gesunder, fröhlicher Mann, sehr belesen, charmant, galant, volles silbernes Haar, wesentlich jünger aussehend. Habe Auto + schönes Zuhause in dem ich Sie gerne in Ehren begrüßen würde, und ich räume auch die vielen Bücher und Manuskripte vom Tisch und verwöhne Sie mit einem leichten spanischen Abendessen. Haben Sie Lust auf Palmen + Strand? Auch den Wald und das Abendrot möchte ich mit Ihnen genießen. Vertrauen Sie mir! Ich bin pflegeleicht, kann Spiegeleier u. Tütensuppen zubereiten, bin zärtlich, treu, vielleicht sogar Ihr „TRAUMMANN“? Das entscheiden SIE beim ersten Treffen – meine kleinen Fehler bitte ich zu lieben. Darf ich Sie mit einer roten Rose abholen? GEBEN SIE UNS BITTE DIE CHANCE, UNSEREN TRAUM ZU LEBEN + UNS ZU LIEBEN! Es liegt jetzt bei Ihnen, verlieren wir keine Zeit, haben auch Sie Mut und melden Sie sich. Hauptsache Hand in Hand zu zweit, zärtlich küsse ich beim Walzer Ihr Ohrläppchen und wir gehen den Weg gemeinsam zu Ende. Bitte habe Mut, rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Klaus@wz4u.de
GESCHÄFTLICHES ICH WERDE … ICH KÖNNTE … ICH WILL DICH ! BITTE LIEBE MICH + VERTRAUE MIR AKADEMIKER W I L L I A M , 38 J /1 .90, ledig, selbst. Unternehmer / Dozent, von Kanada bis USA. Bin ein charmanter, fröhlicher Seelenstreichler + Abenteurer in besten finanz. Verhältnissen mit schönem Haus. Diese kl. Annonce ist unsere Chance zum Glück. Ich bin verantwortungsvoll, habe viele verrückte Einfälle und lache gerne – bin aber alleine, so dass ich schon mal mit meinem kleinen Hund spreche, er ist auch romantisch, kann zuhören und hat viel Liebe im Herzen, so wie ich. Ich liebe Abenteuer-Urlaube, Picknick auf blühenden Waldwiesen + mag Luxushotels, wenn wir Urlaub machen. Solltest du auch von DER „EINEN“ LIEBE träumen, in der wir alles gemeinsam erleben? Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: William@wz4u.de
VERKÄUFE
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten!
Gartenarbeit aller Art A. Lushta
zuverlässig und preiswert
( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
EROTIK
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83
Sommer, Sonne, Smartphonezeit UNTERRICHT
Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen, das kann nur eins bedeuten: ab nach draußen. Ob telefonisch oder per WhatsApp – Verabredungen mit Familie und Freunden werden dann einfach mit dem Smartphone abgestimmt. Wer dafür noch auf der Suche nach dem passenden Gerät und dem richtigen Tarif ist, kann sich auf die aktuelle Aktion von Tchibo mobil freuen. Aktuell hält Tchibo mobil für Smartphone-Einsteiger und Tarif-Optimierer unschlagbare Konditionen mit dauerhaftem Spar-Vorteil bereit: Für monatlich jetzt nur 8,95 Euro erhalten Sie eine InternetFlatrate (300 MB), 200 InklusivMinuten, 200 Inklusiv-SMS sowie die Tchibofon-Flatrate – und das
ohne Vertragslaufzeit. Passend zum Spar-Tarif für’s Smartphone gibt es ab dem 25. Mai das Samsung Galaxy S3 mini für einmalig günstige 79 Euro direkt dazu. Es überzeugt durch sein handliches Format und sein leicht bedienbares Android Betriebssystem. Mit der 5 Megapixel Kamera lassen sich zudem sommerliche Fotos oder Videos aufnehmen und einfach versenden. Damit sind Smartphone-Einsteiger und Tarif-Optimierer für den Start in die sommerlichen Freizeitaktivitäten bestens gerüstet. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht und ist bis 28. Juni in allen Tchibo Filialen und unter www.tchibo.de/mobil erhältlich.
Tchibo Mobilfunk GmbH & Co. KG, Überseering 18, 22297 Hamburg; Standortinformationen auf www.tchibo.de unter „Tchibo Service“ oder unter Telefon 040/55 55 55 12. Mobilfunkangebot der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG im Netz von O2 (Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München)
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE VERSCHIEDENES
So., 31.05.15, Obertshausen, von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Königsberger Straße 2
Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
**************************************
Passt garantiert in die kleinste Tasche
Das Mini-Pack kommt jetzt groß raus
Winzig, schick, praktisch: Die neuen MiniPacks von Airwaves mit jeweils vier KaugummiDragées passen wirklich in die kleinste Tasche. Das zeigt auch die eigens dafür kreierte Pant von Skiny. Die MiniPacks von Airwaves werden in den Geschmacksrichtungen Menthol & Eucalyptus und Cool Cassis ab sofort im Süßwarenregal im Frischebeutel mit zehn Mini-Packs à vier Dragées angeboten (UVP: 2,49 €).
„Danke für alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de
23
KAUFGESUCHE
Kleinanzeigen
einfach und bequem aufgeben Auflage
über 188.000*
* inkl. Offenbach-Journal
JEDER BRAUCHT EINEN KLEINEN FLUGPLATZ FÜRS HERZ ! N A D I N E , 31 J /1 .70, ledig, keine Kinder, Eventmanagerin, wegen der verschiedenen Arbeitszeiten bin ich noch alleine. Ich bin faszinierend, intelligent, gutaussehend, aufregend und charmant, habe lange Beine und bin anpassungsfähig. Ich möchte DIR meine Liebe schenken, meine Lust zeigen; ich liebe natürlich Schuhe, luftige Kleider mit Minirock u. sehe im sexy Bikini super aus. Doch genauso gerne mag ich Turnschuhe, alte Jeans und Flossen, denn mein Hobby ist Surfen und Schnorcheln. Ich biete dir Liebe … Liebe + Treue. Ich wünsche mir den „Partner“, den ich mit Sinnlichkeit verführen und mit Zärtlichkeit verwöhnen darf. Es knistert, wenn wir uns sehen, und unser Glück beginnt. Bitte rufe gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Nadine@wz4u.de
Donnerstag, 28. Mai 2015
Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 8,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,- € (gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.)
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
Inserieren in der Dreieich-Zeitung ist g端nstiger, als Sie denken!
Wer will, der kriegt
DIE LIEFERUNG
GESCHENKT kt inkl.
kt inkl.
Dieses Produ
Dieses Produ
StandardLiehinfteerrduie ernstge
(bis r e Tür). verschließbar
StandardLiehinfteerrduie ernstge
(bis r e Tür). verschließbar
G
EFERUN I L D R A D N A T S
Display mit Startzeitvorwahl und Restlaufanzeige
1400
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Besonders schonend mit der reversierenden Trommel
Gültig von 28.05. bis 01.06.2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
U/Min.
BAUKNECHT WAK 63 Waschmaschine • Spezielle Programme für Mischwäsche, Handwäsche und Jeans • Schnelle Wäsche in 15 Minuten • Mehrfachwasserschutz+ • Wasserverbrauch/ Jahr: 8.200 Liter • Maße (HxBxT): 59,5x84,5x52 cm Art. Nr.: 1965533 147 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch EnergieKlasse
6 kg Waschladung
WaschwirkungsKlasse
BAUKNECHT TK UNIQ 73 A DI Wärmepumpentrockner • Elektronische TrockengradFeineinstellung in 3 Stufen • Endzeitvorwahl & Restlaufanzeige • Kondensat-Ablaufschlauch erspart Ihnen das regelmäßige Entleeren des Wassertanks • Maße (HxBxT): 85x59,5x55 cm Art. Nr.: 1580669 EnergieKlasse
211,5 kWh pro Jahr Betrieb
SchleuderwirkungsKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
SIE SPAREN 10.09 € monatl. Rate UVP € 116.€ 449.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
G
EFERUN I L D R A D N A T S
7 kg Trockenladung
SIE SPAREN UVP € 1219.- € 720.-
15.12 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Soft Steam reduziert Knitterfalten
AEG Lavamat 73484 VFL Waschmaschine • Programme: Koch- / Buntwäsche, Extra leise, Pflegeleicht, Leichtbügeln, Feinwäsche, Wolle/ Seide, Handwäsche, Jeans, Schnell Intensiv, 20 Min. Kurzprogramm • Mengenautomatik & Schaumerkennung • Verbrauchswerte/ Jahr: 10.900 Liter Wasser • Maße (HxBxT): 85x60x60 cm Art. Nr.: 1872737
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
Klasse
U/Min.
Waschladung SchleuderwirkungsKlasse
Energie-
BOSCH WTW 8436 ECO Wärmepumpentrockner • Spezialprogramme: Wolle finish, Sportswear, Feines, Extra kurz 40 • AutoDry: feuchtegesteuerte Trocknungsprogramme • Sensitive Drying System: sorgt für flauschig weiche Wäsche ohne Knitterfalten • Große Edelstahltrommel mit LEDInnenbeleuchtung • Anti-Vibration-Design sorgt für mehr Stabilität und Laufruhe • 212 kWh Energieverbrauch • Abmessungen (H x B x T): 84,2 x 59,8 x 63,6 cm Art. Nr.: 1733157
1400
8 kg
191 kWh pro Jahr Betrieb
SelfCleaning Condenser nie wieder manuell reinigen
212 kWh pro Jahr Betrieb
WaschwirkungsKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
SIE SPAREN UVP € 100.€ 579.-
14.51 € monatl. Rate
7 kg
EnergieKlasse
Waschladung
SIE SPAREN 16.63 € monatl. Rate UVP € 300.€ 849.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Wer will, der kriegt die Lieferung
GESCHENKT wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
ukte inkl.
d Alle diese Pro
StandardLiehinfteerrduie enrsteg
(bis re Tür). verschließba
NG U R E F E I L D R A STAND
Power Wash sorgt für eine noch bessere Druchflutung der Wäsche Digital Inverter-Kompressor mit 10 Jahren Herstellergarantie
MIELE WKK 210 WPS Waschmaschine • Patentierte Miele-Schontrommel • CapDosing: spezielle Waschmitteldosierung • Schaumerkennung • Zeitvorwahl • Maße (HxBxT): 85x59,6x63,6 cm Art. Nr.: 1895757 176 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch WaschwirkungsKlasse
1400 U/Min.
8 kg Waschladung
EnergieKlasse
252 kWh pro Jahr Betrieb
SchleuderwirkungsKlasse
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
SPAREN 36.33 € monatl. Rate UVP €SIE120.-
€ 1319.-
SAMSUNG RB 29 HER 2 CSA/EF Kühl-/ Gefrierkombination • Nutzinhalt im Kühlteil 188 Liter - im Gefrierteil 98 Liter • 20 Stunden Lagerzeit bei Störung • 13 kg Gefriervermögen in 24 Std. • LED-Innenbeleuchtung • NoFrost Technik • Antibakterielle Innenbeschichtung • Maße (HxBxT): 178x59,5x67 cm Art. Nr.: 1842282
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SIE SPAREN UVP € 350.€ 849.-
15.12 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
geschlossene Ansicht
Mit Besteckschublade kt inkl.
Dieses Produ
StandardLieferue ernstge
(bis hinter di Tür). e r verschließbar
FERUNG STANDARD-LIE
BEKO DSN 6634 FX Einbau-Geschirrspüler • 6 Programme/ 5 Reinigungstemperaturen: Auto 40–65° C, Intensiv 70°C, Schnell & Sauber 65°C, Spar 50°C, Mini 30 Minuten 35°C • Display mit Startzeitvorwahl & Restzeitanzeige • Höhenverstellbarer Oberkorb im beladenen Zustand • Edelstahlblende • Wasserverbrauch/ Jahr: 2.800 Liter • Maße (HxBxT): 82x59,8x54,8 cm Art. Nr.: 1339831
SIEMENS SN 45 N 583 EU Einbau-Geschirrspüler • Verbrauchswerte/ Jahr: 1.680 Liter Wasser • 13 Maßgedecke & 5 Programme • Aqua- und Beladungs-Sensor • Dosierassistent • varioSchublade - bequemes & praktisches Beladen • Betriebslautstärke: 44 dB • Maße (HxBxH): 81,5x60x56,7 cm • unterbaufähig Art. Nr.: 1743087
Profibesteckablage im Unterkorb
kt inkl.
Dieses Produ
StandardLiefnteerrdiue ernstge
262 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
261 kWh pro Jahr Betrieb
Energie-
lt. Herstellerangabe
Klasse
Energieverbrauch EnergieKlasse
ReinigungswirkungsKlasse
ERUNG F IE L D R A D N STA
ReinigungswirkungsKlasse
TrocknungswirkungsKlasse
SPAREN 12.45 € monatl. Rate UVP €SIE230.-
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
33 0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit
€ 529.-
(bis hi r e Tür). verschließbar
TrocknungswirkungsKlasse
SIE SPAREN UVP € 240.€ 739.-
15.12 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
kt inkl.
Dieses Produ
StandardLiefnteerrdiue ernstge
kt inkl.
Dieses Produ
StandardLieferue ernstge
(bis hi r e Tür). verschließbar
ERUNG
F STANDARD-LIE
(bis hinter di Tür). e r verschließbar
FERUNG IE L D R A D N A T S Flächeninduktion erkennt automatisch die Größe des Kochgeschirrs und passt sich optimal an
BOSCH HND 22 PS 55 (HEB23C154+NKN645G17) Einbau-Herd / Set • Grillfunktion • Kindersicherung • Elektronikuhr • Versenkbare Knebel • 66 Liter Backraumvolumen • Zweikreis- und Bräterzone mit Restwärmeanzeige Art. Nr.: 1748534
Ausziehbarer Backwagen
AEG Maxi 313 IN (Ee3030031m+He634400xb) Einbau-Herd / Set • Beheizungsarten wie z.B.: Heißluft, Pizzastufe, Grillstufe 1 und 2, Heißluftgrillen, Auftauen • Antifinger Edelstahl-Beschichtung und Versenkknebel • Extragroßer Garraum (74 Liter) • Flächeninduktionskochfeld mit elektronischer Anzeige, Automatikfunktion, Topferkennung und Power-Funktion für alle Kochzonen • OptiHeat Control: 3-stufige Restwärmeanzeige und Kindersicherung Art. Nr.: 1847198
EnergieEnergie-
Klasse
Klasse
Teleskopauszug
UVP € 431.€ 986.-
SIE SPAREN
16.81 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Cerankochfeld
SIE SPAREN 26.90 € monatl. Rate UVP € 1469.- € 581.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Induktionskochfeld
2in1 Hand- und Stielsauger
AEG AEQ 20+ Equipt Bodenstaubsauger mit Beutel • Luftstromoptimierte Kombi Düse • 7 m Aktionsradius • 3 Liter Beutelvolumen Art. Nr.: 1881838 Hartbodenreinigungsklasse Staubemissionsklasse
Energie-
E
Klasse Teppichreinigungsklasse
E Mit Hartbodendüse
UVP
€ 119.95
SEVERIN SC 7171 Akku Handstaubsauger • Leicht, schnell und flexibel einsetzbar • Entnehmbarer Handstaubsauger • Kommt überall problemlos hin dank 180° Drehgelenk • Kabelloser Betrieb Art. Nr.: 1941706
SIE SPAREN € 60.95
Geeignet für alle glatten Oberflächen wie Fliesen, Spiegel oder Duschkabinen Komfortable umschaltbare AirTeq-Düse KÄRCHER 1.633-456.0 WV 5 Premium Dampfreiniger • Akkuladezustands-Anzeige mit 3 LEDs • Angenehm leise • 3 x schneller als mit herkömmlichen Methoden • Tropfen- und streifenfreies Ergebnis • Absolut hygienisch durch einfache Entleerung des Tanks Art. Nr.: 1979296
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
MIELE S 8340 Bodenstaubsauger • 1.200 Watt Leistung • 4,5 Liter Staubbeutelvolumen • 11 m Aktionsradius • Teleskoprohr • 360°Lenkrollen • Soft-Möbelschutzkante Art. Nr.: 1875926 EnergieKlasse
Hartbodenreinigungsklasse
Staubemissionsklasse
Teppichreinigungsklasse
UVP
€ 209.-
SIE SPAREN € 43.-
Navigiert um alle Hindernisse rum
Keine Folgenkosten für Beutelkauf
ROWENTA RO 7834 Beutelloser Staubsauger • 900 Watt Leistung • HEPA-Filtersystem • 1 Liter Behältervolumen • Aktionsradius: 9 Meter Art. Nr.: 1659424 Staubemissionsklasse
Hartbodenreinigungsklasse
Energie-
Teppichreinigungsklasse
Klasse
UVP € 269.-
D
SIE SPAREN € 90.-
IROBOT Roomba 621 Roboterstaubsauger • Erkennt den Raum • Bis zu 1,5 Stunden Betriebsdauer • Kehrt automatisch zur Ladestation zum Aufladen zurück • Erkennt mit seinen Sensoren Abgründe und verhindert den Absturz • Kann mit virtuellen Wänden kontrolliert werden Art. Nr.: 1975051
10.37 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit
500 Watt Gesamtleistung
Hochwertiges und robustes Metallgehäuse KENWOOD KMX 50 Küchenmaschine • Mit einer Motorleistung von 500 Watt liefert die Kenwood kMixReihe professionelle Ergebnisse • Elektronische Geschwindigkeitsregelung • Front-Anschluß für mehr Vielseitigkeit • Planetarisches Rührsystem Art. Nr.: 1489938
KENWOOD FDM 100BA Zerkleinerer • 500 ml Fassungsvermögen • 1 Geschwindigkeitsstufe • Zerkleinern, Schneiden, Reiben und Raspeln • Spülmaschinenfeste Teile • Dünne Schneid- und feine Reibescheibe (2 mm) Art. Nr.: 1862468
UVP
€ 119.99
SPAREN 10.62 € monatl. Rate UVP €SIE244.-
SIE SPAREN € 20.99
€ 499.-
Wer will, der kriegt
0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
immer das richtige Geschenk. Die Küchenmaschine, die auch kochen kann
1.600 Watt Leistung - der stärkste Motor auf dem Markt BOSCH MUMX 30 GXDE Küchenmaschine • 8 Geschwindigkeisstufen • 5,4 Liter Fassungsvermögen • Sensor Control 3D Planetary Mixing • Inkl. Knethaken, höhenverstellbarem Schneebesen, Rührbesen mit Silikonummantelung, Schneid-/ Raspelscheibe und Reibscheibe mittelfein/ grob Art. Nr.: 1888194
KENWOOD KM 094 Cooking Chef Küchenmaschine • 1.500 Watt max. Leistung • Rührschüssel-Kapazität: 6.7 l aus hochglanzpoliertem Edelstahl • Gehäuse aus robustem Metall • Funktionen: Kneten, Rühren, Schlagen, Kochen, Hefeteig gehen lassen, Schokolade schmelzen und vieles mehr… • Besondere Merkmale: Die Küchenmaschine, die dank integriertem Induktionskochfeld gleichzeitig kochen und rühren kann • Mit Dampfgarsieb und hochwertigem Kochbuch von Johann Lafer Art. Nr.: 1862440
Umfangreiches Zubehör
SIE SPAREN UVP € 200.€ 769.-
17.24 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SPAREN 30.27 € monatl. Rate UVP €SIE300.-
€ 1299.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Latte Macchiato & Cappuccino auf Knopfdruck
Vollautomatische und kinderleichte "Ein-Knopf-Bedienung" BOSCH TAS 4304 Multi-Heißgetränke-System • Vollautomatische Ein-Knopf-Bedienung • Getränkeerkennung durch Strichcode • Automatische Anpassung von Getränkemenge, Brühdauer & Temperatur • LED Bedienfeld informiert über den Getränkezustand • 1,4 Liter Wassertank Art. Nr.: 1587023
UVP € 139.99
SIE SPAREN € 60.99
UVP
€ 299.-
ohne Deko
DELONGHI EN 520.DB Lattissima+ Nespresso-Kapselmaschine • Einfache Bedienung per Knopfdruck • Programmierbare Tassenfüllmenge • Integrierter Milchaufschäumer • 19 bar Pumpendruck • Kurze Aufheizzeit - in 40 Sek. betriebsbereit Art. Nr.: 1860792
je SIE SPAREN € 100.-
Milk-Perfect Milchdüse mit Gelinggarantie dank automatischer Aufschäumung in der Tasse
SIEMENS TE 501505 DE Kaffeevollautomat • Hochwertiges Keramikmahlwerk • Doppeltassenbezug bei Espresso und Kaffee • Automatisches Reinigung und Entkalkungsprogramm • 15 bar Pumpendruck • Vorbrühfunktion Art. Nr.: 1679619
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SPAREN 10.09 € monatl. Rate UVP €SIE216.-
€ 549.-
SAECO HD 8763/01 Minuto One Touch Kaffeevollautomat • Digital-Display mit Farbsymbolen • MyCoffee-Funktion: einstellbare Tassenfüllmenge • One Touch-Milchfunktion mit Latte Perfetto-Technologie für deutlich heißere Milch oder Milchschaum • Keramikmahlwerk • Kaffeemahlmenge/Tasse einstellbar von 7-10,5 Gramm Art. Nr.: 1708604
Mit abnehmbarer Karaffe für heißen Milchschaum
SIE SPAREN 12.09 € monatl. Rate UVP € 699.99 € 300.99
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Profi-Auto-Cappuccinodüse für leckeren Cappuccino auf Knopfdruck ohne Deko
JURA Impressa C 60 Pianoblack Kaffeevollautomat • 15 bar Pumpendruck für feinste Crema • Kegelmahlwerk • Milchaufschäumer • 1,8 Liter Wassertank • 200 gr. Bohnenbehälter • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf • Klartext Display Art. Nr.: 1793793
DELONGHI ESAM 6900 "PrimaDonna Exclusive" Kaffeevollautomat • Für bis zu 6 Personen frei programmierbare Kaffeespezialitäten • "Long Coffee" Funktion • Patentiertes IFDMilchaufschäumsystem • 250 gr. Bohnenbehälter • 1,4 Liter Wassertank • Herausnehmbare Brühgruppe zur einfachen Reinigung ThermoMilchbehälter • 15 bar Pumpendruck • 1.350 Watt Leistung Art. Nr.: 1465129
SIE SPAREN UVP € 100.€ 599.-
15.12 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SIE SPAREN 39.36 € monatl. Rate UVP € 1999.- € 700.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
ohne Deko
Sensor Direktwahltasten für Cappuccino, Latte Macchiato, Caffé Latte, heiße Milch, Long-Coffee und Trinkschokolade
Inklusive Bartstyler für den perfekten 3-Tage-Bart
WAHL 9918-1416 Groomsman Bartschneider • 9 verschiedene Schnittstufen • 30 mm Schnittbbreite • Edelstahl-Klingen • 4 Aufsteckkämme Art. Nr.: 1592844
PHILIPS RQ 1187/16 Herrenrasierer • 50 Min. kabellose Rasierzeit bei 60 Min. Ladezeit • 3 Min. Schnellladung für eine Rasur • Auch unter der Dusche und mit Schaum verwendbar • Passt sich leicht den Gesichtskonturen in 2 Richtungen an Art. Nr.: 1982806
Mit umfangreichem Zubehör
UVP
€ 159.99
SIE SPAREN € 60.99
Wer will, der kriegt
unsere kostenlose Finanzierung von 6 bis 33 Monatsraten.
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn BEURER 576.06 IPL 7000 Lichthaarentfernungsepilierer • IPL Technologie • Ca. 100.000 Lichtimpulse • Netzgerät Art. Nr.: 1878220
BRAUN IPL Venus Naked Skin Lichthaarentfernungsepilierer • IPL- Intense Pulsed Technologie mit 50.000 Schwingungen pro Minute Lichtimpulse (Anzahl) • Anwendungsbereich: Beine, Unterarme, Arme, Bikinizone, Gesicht, Hals, Rücken und Bauch • Mit 2x 100 ml V™-Aktivierungsgel für eine effektivere Haarreduktion Art. Nr.: 1585430
Mit Kartusche
UVP
€ 349.-
UVP
€ 199.99
SIE SPAREN € 70.99
Schmerzfreie und langanhaltende Haarentfernung dank Lichtimpuls-Technologie
SIE SPAREN € 127.-
PHILIPS SC 2008/11 Lumea Lichthaarentfernungsepilierer • Integrierter UV-Filter schützt die Haut • Mit speziellen Aufsätzen für optimale Anwendung an Körper, Gesicht und Bikinzone • Anwendung in einem Zug ohne Absetzen • 5 Lichtintensitätseinstellungen • Anwendung: Beine, Achselhöhlen, Arme, Gesicht, Bikinizone • Kabellos Art. Nr.: 1825774
BABYLISS G 934 E Lichthaarentfernungsepilierer • Schmerzfrei auf allen Körperbereichen • 5 Intensitätsstufen – abhängig vom Hauttyp • Mit Gleitmodus Art. Nr.: 1896221
UVP € 249.-
SIE SPAREN € 61.-
Integrierter Hauttonsensor, stellt automatisch das individuell richtige Energielevel ein
Sehr langlebig – bis zu 140.000 Impulse
SIE SPAREN UVP € 120.99 € 499.99
11.48 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
BRITA 3er Filterkartuschen + 1 Gratis Filterkartuschen • Passend für alle Maxtra Wasserfilter Art. Nr.: 1094135
BRITA Marella Cool Wasserzubereiter Art. Nr.: 1506250, 1506254, 1660549, 1984617
je
TEFAL GV 8461+TI 1100 Bügeltisch Dampfbügelstation • AUTOCLEAN - Bügelsohle für beste Gleitfähigkeit • Variable Dampfmenge 0–120g/Min. • Extra-Dampfstoß: 260 g/Min. für dicke Stoffe • Großer 1,8 Liter Wassertank (permanent nachfüllbar) • ECO-Einstellung für bis zu 20% Energieersparnis • Schnellaufheizend, betriebsbereit in 2 Minuten • Verschlusssystem mit Schnellverriegelung für den einfachen Transport • 2.200 Watt Leistung Art. Nr.: 1696162
Setpreis
UVP
€ 358.99
SIE SPAREN € 159.99
6 bar Dampfdruck für blitzschnelles Bügeln
D_MM_EGB_1_1
MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH egelsbach
Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.