Dz online 022 15 d

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D I E T Z E N BAC H U N D H E U S E N S TA M M Donnerstag, 28. Mai 2015

Energieberatung: Neuer Termin und neuer Berater in Heusenstamm Seite 2

Nr. 22 D

Auflage: 20.135

Kooperation: Grünschnitt aus Dietzenbach wird in Rodgau verwertet Seite 3

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Auto & Verkehr

Kulturkalender Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 6

Seite 11

PPP-Debakel: Jusos fordern Konsequenzen Seite 8

Seniorenbeirat: Bürgersteige als Stolperfallen gebrandmarkt Seite 4

Schrottplatz an der Nobel-Straße? „Hinkel“ contra Hochzeitshalle: Neue Entwicklung im Streitfall Von Jens Köhler DIETZENBACH. Diese Meldung hatte im vergangenen Jahr für Schlagzeilen gesorgt: „An der Alfred-Nobel-Straße an der Dietzenbacher Peripherie soll eine Hochzeitshalle für bis zu 500 Gäste errichtet werden.“ Doch im Stadtparlament wurde die Thematik in eine Warteschleife verfrachtet und somit aus der öffentlichen Wahrnehmung gedrängt. Jetzt, in der jüngsten Sitzung der Stadtverordneten, folgte ein Paukenschlag: Ist der Plan namens „Hochzeitshalle“ ein Muster ohne Wert? Werden stattdessen der städtische Wertstoffhof und der Grünabfall-Sammelplatz zu einer kombinierten Einheit gebündelt? Und finden sie eben dort, an der Alfred-Nobel-Straße, neben dem Domizil des Geflügelzuchtvereins (GZV) ein neues Zuhause? Fakt ist: Die FederviehSpezialisten hatten sich nach

Bekanntwerden der Pläne, die von ihren Nachbarn geschmiedet wurden, deutlich dagegen ausgesprochen. Eine Hochzeits-

THOMAS GRETSCHEL Wenn es um scharfes Sehen geht, sind Sie bei uns richtig beraten. L e i b n i z s t r. 1 5 Heusenstamm Te l . 06104 6 5 5 4 2 b r il l e n a t e l ie r - gr e t s chel. d e

halle mit Übernachtungsmöglichkeiten, ein Gartenbaubetrieb und ein Blumengroßhandel, eine Lagerhalle für einen Textilgroßhandel, Verwaltungsräume... Das, was sich die Familie Kaya, die mit ihrem Baggerbetrieb seit rund 15 Jahren neben dem GZV-Gelände ansässig sei, unter der Überschrift „Flächenzukauf und Schaffung einer Gewerbe-Landschaft“ aus-

gedacht habe, passe einfach nicht zu den örtlichen Gegebenheiten. So urteil(t)en Vereinspressesprecher Günther Weller und dessen Mitstreiter. Verwiesen wurde und wird auf den problematischen Aspekt „Verkehr“ (Zuwegung, Parkplätze) und auf das schier undenkbare Nebeneinander von Tierhaltung und größeren Menschen-Ansammlungen in unmittelbarer Nachbarschaft. „Skeptisch bis ablehnend Im Stadtparlament sind – zumeist hinter vorgehaltener Hand – ähnliche Argumente zu hören. In der CDU-Fraktion wird das Vorhaben skeptisch bis ablehnend betrachtet. Gleiches gilt für die StadtverordnetenRiege von WIR/BfD, die gemeinsam mit SPD, Grünen und Dietzenbacher Liste den Mehrheitsblock bildet. Und siehe da: Aus just diesem Block, der sich „Kooperation“

nennt, kam in der Mai-Sitzung des Parlaments der eingangs genannte Vorschlag: Die Stadtverwaltung solle doch bitte prüfen, ob die Flächen neben dem GZV – im Volksmund „die Hinkel“ genannt – „für die Errichtung eines kombinierten Grünabfall-Sammelplatzes und Wertstoffhofes geeignet sind“. So forderten es WIR/BfD und SPD in einem gemeinsam formulierten Antrag, der mit Stimmenmehrheit gegen das Votum der kleinen Oppositionsfraktionen (Linke, FDP, Freie Wähler) angenommen wurde. Grünabfall, aufgetürmt zu einer Halde neben dem Friedhof an

Jeans-Power Verkaufsoffener Sonntag 31. Mai 2015, 13-18 Uhr

der Grenzstraße; Schrott, bestimmt für die Getrenntsammlung in Containern an der MaxPlanck-Straße: Dieses Strickmuster, das momentan in

„Disharmonie“-Chef zieht in den Wahlkampf Thomas Hartmann will Bürgermeister werden

Mit Mimik, Stimmkraft und Schlagfertigkeit ist Thomas Hartmann auf vielen Bühnen zuhause. Jetzt gilt das Motto „Ärmel hochkrempeln“ für den Heusenstammer auch auf dem kommunalpolitischen Parkett: Der 53-Jährige möchte ab 2016 die Stadtverwaltung anführen. (Foto: p)

NEUERÖFFNUNG Morgenland – Der Orientshop Frankfurter Str. 35 (im Hinterhof neben „Alte Scheune“) 63150 Heusenstamm Tel. 06104 7690517 · Fax 06104 7690518

• Orientteppich-Reinigung (kostenlose Abolung bis 80 km möglich)

• Bilderrahmen • Spiegel • Deko- und Kunstartikel

Solange Vorrat reicht; Abgabe in haushaltsüblichen Mengen; Frischkauf Warenhandelsges.mbH&Co.KG

HEUSENSTAMM. Der Bürgermeisterwahlkampf in Heusenstamm wird immer bunter: Nach Halil Öztas (SPD), Uwe Giebl (CDU) und Hans-Peter Löw (parteilos) wirft nun ein weiterer Kandidat ohne Parteibuch seinen Hut in den Ring: Thomas Hartmann tritt an und will die Wahl am 27. September 2015 zu seinen Gunsten entscheiden. Beziehungsweise: Zumindest die Stichwahl will Hartmann erreichen und dann 14 Tage später aus dem Duell der beiden Erstplatzierten als Sieger hervorgehen. Der 53-Jährige ist in Heusenstamm bekannt wie der sprichwörtliche „bunte Hund“. Hartmann, gelernter Diplom-Kaufmann mit beruflicher Erfahrung als Produktmanager, Marketingleiter und selbstständig

arbeitender Berater für Unternehmen und Kulturschaffende, agiert in seiner Heimatstadt auf vielen Bühnen. Als Vorsitzender des Karnevalklubs „Disharmonie“, Autor, Regisseur, Schauspieler und Kabarettist steht er im Rampenlicht, zählt zur lokalen „Prominenz“ und verfügt über ein großes Netzwerk in Sachen „Kontakte und Bekanntschaften“. 2014 wurde Hartmann mit dem Kulturpreis der Stadt Heusenstamm ausgezeichnet. Mit der Einreichung der Kandidatur-Unterlagen (gefordert werden mindestens 74 Unterstützer-Unterschriften) beginnt für den Fastnachter das Buhlen um Sympathien und Stimmen auf dem kommunalpolitischen Parkett. Er kenne die Verhältnisse vor Ort und traue sich die Bitte auf Seite 3 weiterlesen

Wertstoff-Annahme auf dem Dietzenbacher Betriebshof an der Max-Planck-Straße: Nicht mehr allzu lange, da dort die Kapazitäten „am Limit angekommen sind“? Gestützt auf diese Beobachtung, plädieren die Stadtverordneten-Fraktionen von WIR/BfD und SPD dafür, die Option „alternativer Standort an der Alfred-NobelStraße“ auszuloten. Just dort, wo der Bau einer Halle für Hochzeits-Festivitäten angedacht war, wird die planerische Marschroute womöglich geändert und Container für allerlei Schrott-Material halten Einzug. Der Prüfantrag wurde in der jüngsten Sitzung des Dietzenbacher Stadtparlaments mit Stimmenmehrheit verabschiedet. (Foto: Jordan) Dietzenbach (noch) praktiziert werde, sei „am Limit angekommen“ und stoße an Kapazitätsund Raumgrenzen. Deshalb mache es Sinn, nach AlternativStandorten Ausschau zu halten. Das Gebiet an der Alfred-Nobel-Straße, das in den 1990er Jahren als potenzieller Bauplatz für eine Biokompostierungsanlage gehandelt worden sei, könne eine Option für die nun angedachte Umsiedlung und Bündelung sein, betonte der WIR/BfD-Fraktionsvorsitzende Harald Nalbach. „Es zeichnet sich keine Mehrheit ab“ Seine Vision: Vielleicht gelinge es ja, die Belange der Familie Kaya, die bereits Geld für das Herantasten an das Projekt „Hochzeitshalle und Co.“ in die Hand genommen habe, die Einwände dagegen und die Realisierung der jetzt ins Gespräch gebrachten Alternativ-Lösung unter einen Hut zu bringen. Im Klartext: Eventuell lässt sich ein Ausgleichshandel mit Geben und Nehmen bewerkstelligen, bei dem alle Beteiligten ihr Gesicht wahren. Darauf hofft auch die SPDFraktionsvorsitzende Ulrike

Alex. In einer Sitzungspause erklärte sie auf Nachfrage der Dreieich-Zeitung: „Es zeichnet sich im Parlament keine Mehrheit für die Pläne der Familie Kaya ab. Wenn sich deren Vorhaben baurechtlich nicht einfädeln lässt, müssen wir eben andere Ideen entwickeln. In diese Richtung zielt der verabschiedete Prüfantrag.“ Kritik äußern Linke, FDP und Freie Wähler. Deren Tenor: Es werde gemauschelt und nicht mit offenem Visier argumentiert. Wenn man sich anschaue, wie die Projektpläne im vergangenen Jahr abgewürgt worden seien, um sie nunmehr mit einem eilig aus dem Hut gezauberten Alternativvorschlag zuzukleistern – dann bleibe am Ende nur noch Kopfschütteln. Das ganze Verfahren sei wahrlich kein kommunalpolitisches Meisterstück. Dr. Silvia Franz (FDP) spricht gar von einer höchst widersprüchlichen Position, in die sich die Stadt hineinmanövriere. 2011, das belege ein ihr vor-

liegender Schriftverkehr, sei die Familie Kaya noch ermuntert worden, sich in Richtung „Hochzeitshalle“ zu orientieren. Die kommunale Abteilung für Stadtplanung habe als Vermittler agiert und diverse Planungsbüros als mögliche Kooperationspartner benannt. Vollbremsung nach Anschubhilfe Und jetzt, nach all der Anschubhilfe, werde eine Vollbremsung hingelegt, weil es Widerstände gebe, die aber keiner der auf Contra-Kurs befindlichen Stadtverordneten offen aussprechen wolle. „Ich finde dieses Vorgehen krass. Man verlangt die Prüfung neuer Nutzungsoptionen für einen Bereich, der sich teilweise in Privatbesitz befindet – ohne Rücksprache mit dem Betroffenen. Herrn Kaya wurde lapidar mitgeteilt, dass nun dieser Kurs eingeschlagen werde. Das kann ja wohl nicht wahr sein“, empört sich Silvia Franz. Ihre Warnung: Die Parlamentsmehrheit habe sich auf sehr dünnes Eis begeben. Es drohe eine ungute Entwicklung, möglicherweise mit juristischer Konfrontation.

Dietzenbach-Steinberg, Gallische Straße 4

Große Alete Kinder-Fotoaktion vom 2. Juni bis 6. Juni 2015


2 Donnerstag, 28. Mai 2015

D I E T Z E N BAC H , H E U S E N S TA M M

TERMINE Dietzenbach/Heusenstamm Donnerstag, 28. Mai: • ab 15.30 Uhr auf dem Spielplatz „An der Düne“, Heusenstamm: Aktionen zum Weltspieltag, veranstaltet von der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Freitag, 29. Mai: • ab 19 Uhr am Bannturm in Heusenstamm: Frühlingsfest des Freundeskreises Partnerstädte – „mit deutschen Würstchen und europäischen Spezialitäten“ Samstag, 30. Mai: • um 10 Uhr im Heimatmuseum Dietzenbach, Darmstädter Straße 7-11: Eröffnung der Ausstellung „40 Jahre Jugendarbeit im Briefmarkenverein Dietzenbach“ (geöffnet bis 17 Uhr, ebenso am 31. Mai von 10 bis 17 Uhr) • von 14 bis 16 Uhr in der Otto-Hahn-Schule, Heusenstamm: Flohmarkt des Fördervereins mit Kuchentheke Sonntag, 31. Mai: • ab 8.30 Uhr in den Räumen der Volkshochschule Dietzenbach, Wilhelm-Leuschner-Straße 33: Vereinsauktion (ab 10 Uhr) des Briefmarken- und Münzensammler-Vereins Dietzenbach Dienstag, 2. Juni: • ab 20 Uhr in der Gaststätte im Alten Bahnhof Heusenstamm: Stammtisch der Grünen Mittwoch, 3. Juni: ab 19.30 Uhr im Gasthaus „Zur Eisenbahn“, Schulstraße 29, Nieder-Roden: SPD-Stammtisch für Bürger aus Nieder-Roden (Themen: Entwicklung des Puiseauxplatzes und neuer Baugebiete) Freitag, 5. Juni: • ab 16 Uhr im Saal der katholischen Pfarrgemeinde St. Martin, Offenbacher Straße 5, Dietzenbach: Empfang zum zehnjährigen Bestehen der Dietzenbacher Tafel

Energieberatung: Neuer Termin... ...und neuer Ansprechpartner im Rathaus HEUSENSTAMM. Ein Dauerbrenner ist die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen im Heusenstammer Rathaus. Seit Jahren nehmen Privatpersonen das Angebot gern wahr und holen sich wertvolle Tipps für kostensenkende Maßnahmen im Haushalt. Geändert haben sich nun freilich der Termin und der Ansprechpartner. Die regelmäßigen Sprechstunden im Heusenstammer „Energiestützpunkt“ sind vom dritten auf den vierten Donnerstag im Monat (16 bis 19 Uhr) verlegt worden. Als Berater steht künftig der Diplom-Ingenieur Olaf Strenge zur Verfügung. Gegen eine Gebühr von fünf Euro für 30 Minuten (jede weitere Viertelstunde wird mit 2,50 Euro berechnet) informiert der Experte der Verbraucherzentrale produkt- und anbieterunabhängig über alle erdenklichen Energieeinsparpotenziale im Haushalt, sei es die Reduzierung des Stromverbrauchs von Geräten oder die Senkung der Heizkosten.

Strenge gibt auch Tipps, wie man ein Gebäude sinnvoll energetisch saniert und welche Fördermittel abgerufen werden können. Das Angebot richtet sich ausschließlich an private Endverbraucher wie Mieter, Eigentümer, Bauherren, Kaufinteressenten und Vermieter (bis maximal sechs Wohneinheiten). Wer sich ausführlich beraten lassen möchte, sollte Haus- und Wohnungspläne, Fotos, Abrechnungsunterlagen oder Angebote mitbringen. Termine für die Energieberatung im Rathaus, Im Herrngarten 1, müssen in der Stadtverwaltung mit Anja de Buhr, Telefon (06104) 607-1301, vereinbart werden. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.heusenstamm.de. (uss)

FCD feiert Klassenerhalt in der Gruppenliga

Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost 1. FC Erlensee - FC Dietzenbach TGM SV Jügesheim - Spvgg Dietesheim KV Mühlheim - TGS Jügesheim K. Obertshausen - SG Altenhaßlau/Eid. TSV Höchst - FC Gelnhausen SC 1960 Hanau - FC Hochstadt FSV Bischofsheim - SG Rosenhöhe G. Großkrotzenburg - SG Marköbel Viktoria Nidda - G. Klein-Krotzenburg

Dietzenbacher Fußballer siegten 4:3 in Erlensee DIETZENBACH. Jubel beim FC Dietzenbach: Mit einem 4:3 (3:0)-Sieg beim 1. FC Erlensee machte die Mannschaft von Trainer Dragan Reljic am vorletzten Spieltag der FußballGruppenliga Frankfurt Ost den Klassenerhalt perfekt. Das goldene Tor erzielte Yassin Attal in der 87. Minute. Die Partie war nichts für schwache Nerven. Nach einer 3:0Führung sah der FCD schon wie der sichere Sieger aus, ehe er in

der letzten halben Stunde gegen den als Absteiger bereits feststehenden Gastgeber noch einmal in arge Bedrängnis geriet. Begünstigt durch den Platzverweis des Dietzenbachers Marius Pentz, der in der 63. Minute wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte kassierte, kam der Tabellenvorletzte noch einmal mächtig auf. In der 81. Minute stand es plötzlich 3:3. Erst ein Konter, den der eingewechselte Attal kurz vor Schluss

Dreieich-Zeitung Nr. 22 D

erfolgreich abschloss, brachte dem FCD die vorzeitige Rettung. Bei einem Unentschieden wäre es angesichts von sechs Absteigern noch einmal eng geworden. So aber können die Dietzenbacher das Saisonfinale am kommenden Samstag (30.) gegen den Tabellenzweiten Germania Großkrotzenburg sorgenfrei in Angriff nehmen (Anstoß um 17 Uhr, Waldstadion an der Offenthaler Straße). (uss)

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.

Mannschaft KV Mühlheim G. Großkrotzenburg Viktoria Nidda TGM SV Jügesheim FC Hochstadt FSV Bischofsheim TGS Jügesheim SG Rosenhöhe FC Dietzenbach Spvgg Dietesheim SC 1960 Hanau SG Marköbel SG Altenhaßlau/Eid. G. Klein-Krotzenburg FC Gelnhausen Kickers Obertshausen 1. FC Erlensee TSV Höchst

Spiele 33 33 33 33 33 33 33 33 33 33 33 33 33 33 33 33 33 33

3:4 1:3 2:2 2:3 1:2 3:2 3:4 2:0 5:1 Tore Punkte 83:36 74 105:51 71 93:54 65 62:44 56 74:52 55 83:56 54 48:39 49 74:73 47 54:49 46 66:77 46 67:52 45 44:44 43 48:60 42 44:66 39 54:90 31 42:74 26 42:87 26 18:97 11

„Der Neue“ im Heusenstammer Rathaus: Hans-Peter Löw (links), der Leiter des kommunalen Fachdienstes für den Umweltbereich, begrüßte Olaf Strenge (rechts), der künftig einmal pro Monat die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen vor Ort anbieten wird. (Foto: sh)

Markenschau: China, Jumbo, Tiere Junge Sammler zeigen „gezackte Schätze“ DIETZENBACH. Seit 40 Jahren existiert eine Jugendgruppe unter dem Dach des Briefmarkenund Münzensammler-Vereins in Dietzenbach. Und wer nun glaubt, die Liebe zum „gezackten Hobby“ sei ein Auslaufmodell, weil sich dafür kein Nachwuchs mehr hinterm Ofen hervorlocken lasse, der irrt – zumindest im Hinblick auf die Kreisstadt. Denn dort gibt es im Computer- und Hightech-Zeitalter tatsächlich noch Jungen und Mädchen, die sich für Briefmarken begeistern. Vielleicht deshalb, weil die „alte Welt zum Anfassen“ in all der virtuellen Anonymität unserer Tage mehr und mehr anziehend wirkt und Sehnsüchte weckt? Wie dem auch sei – fest steht:

Die Youngster des Klubs haben schmucke Sammlungen vorzuweisen, bestückt mit deutschen und chinesischen Marken, auf denen Tiere, Blumen, Autos und Jumbojets zu sehen sind. Kurzum: Die Bandbreite ist groß. Das soll im Rahmen einer Jugend-Briefmarken-Schau aus Anlass des 40-jährigen Bestehens der Nachwuchsgruppe demonstriert werden. Im Dietzenbacher Museum für Heimatkunde und Geschichte an der Ecke Darmstädter-/Frankfurter Straße wird das Kaleidoskop der schmucken Postwertzeichen am letzten Mai-Wochenende präsentiert. Besucher sind am Samstag (30.) und Sonntag (31.) jeweils zwischen 10 und 17 Uhr willkommen. (kö)

„Wir freuen uns, helfen zu können“ – Anzeige – porta Möbel übergibt Spendenscheck an Kinderkrebshilfe

KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M

B Ü S I N G

P A R K

FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO

Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 1. Juni 2015, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen.

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Norbert Johnigk Medienberater für Dietzenbach & Heusenstamm Mobil: 0151 - 461 223 39 Telefon: 06106 - 28390-35 n.johnigk@dreieich-zeitung.de

Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.

DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de

Bad Vilbel (PR) – Über eine Spende in Höhe vom 10.973,80 Euro kann sich der Verein Kinderkrebshilfe Frankfurt freuen. Einen Scheck über den genannten Betrag, bei dem es sich um den Erlös der alljährlichen Charityaktion von porta Möbel handelt, überreichte Geschäftsleiter Alfred Schum – auf dem Foto zusammen mit der Betriebsratsvorsitzenden Irene Trinkbauer und Karin Reinhold-Kranz (Mitte), der Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe. Mit Blick auf den 7. Mai hatte sich porta Möbel verpflichtet, zehn Prozent der Tageseinnahme zu spenden. Die Kunden durften sich aus diesem Anlass über attraktive Rabatte und Gewinnspiele freuen. Zusätzlich hatten die Mitarbeiter verschiedene Aktionen auf die Beine gestellt, darunter einen Kuchen-Sonderverkauf sowie ein Gewinnspiel. Die Übergabe des Schecks in Bad Vilbel nutzte die Vereinsvorsitzende, die mit dem fünfstelligen Betrag überrascht wurde, für grundsätzliche Hin-

weise: „Jedes Jahr kommen rund 200 neu erkrankte Kinder in Frankfurt hinzu, und mit jedem Kind gibt es eine Menge von Familienangehörigen, die mitbetreut werden müssen. Die Angehörigen der erkrankten Kinder lei-

den zum Teil mehr als die Erkrankten selbst. Dort sehen wir eine unserer Aufgaben, diesen Familien zu helfen und Beistand zu leisten. Die Heilungschance liegt erfreulicherweise bei Kindern inzwischen bei über 80 Prozent.“ Und weiter: „Wir bedanken uns bei der Geschäftsleitung von porta und bei den Mitarbeitern, dass sie erneut unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen.“ Schums Entgegnung: „Wir freuen uns, helfen zu können und geben das Danke gerne an alle weiter, die unsere Aktion so toll unterstützt haben.“ (Foto: porta)

„Gib’ Gummi!“ am Rathaus DIETZENBACH. „An Pfingsten haben auf dem Rathausparkplatz an der Offenbacher Straße offenkundig wieder einmal übermütige Verkehrsrowdys ihre Fahrkünste getestet und dabei hässliche Reifenspuren auf dem Pflaster hinterlassen.“ Dies meldete die Stadtverwaltung, nachdem die Aktion „Gib’ Gummi!“ am ersten Arbeitstag nach dem verlängerten Wochenende für alle Rathausbediensteten und -besucher nicht zu übersehen war. Dicke schwarze Schlieren auf den Pflastersteinen... Die Reinigungskosten für diese Rückstände des Reifenabriebs sollen „den Verursachern selbstverständlich in Rechnung gestellt werden“, betonte der Magistrat in einer Stellungnahme. Wer entsprechende Beobachtungen gemacht hat und sachdienliche Hinweise geben kann, sollte mit der kommunalen Ordnungsbehörde Kontakt aufnehmen. Ansprechpartner ist Markus Hockling, Telefon (06074) 373848. (kö/Foto: sd)

CDU: Dialog im Bastenwald HEUSENSTAMM. Ein „Bürgergespräch im Bastenwald“ veranstaltet die Heusenstammer Union am Samstag (30.) ab 13.30 Uhr in der Ladenzeile an der Lerchenstraße. Bewohner der Siedlung haben, bewirtet mit Getränken und einem Imbiss, Gelegenheit zum Gespräch mit den führenden Köpfen des CDU-Stadtverbands. Fragen, Anregungen und Kritik beantworten und notieren der amtierende Bürgermeister Peter Jakoby, der Bürgermeisterkandidat der Christdemokraten, Uwe Giebl, und der Vorsitzende des Stadtverbands, Heinz Dassinger. Außerdem haben Karin Günzel, die CDU-Ansprechpartnerin für das BastenwaldViertel, und Lothar Fella, der Fraktionsvorsitzende der Union im Stadtparlament, ihr Kommen zugesagt. (kö)

Bildung ändert alles. www.kindernothilfe.de


D I E T Z E N BAC H , H E U S E N S TA M M

Dreieich-Zeitung Nr. 22 D

Donnerstag, 28. Mai 2015

3

Lohnende Kooperation für beide Seiten Rodgau nimmt jetzt auch Grünschnitt aus Dietzenbach an Geburtstage im Mai in Dietzenbach 19. 20. 20. 20. 21. 21. 21. 22. 22. 23. 23. 24. 24. 24. 25. 25. 25. 25. 25. 26. 26. 26. 27. 27. 28. 29. 29. 30. 31.

Hermann Hunkel Ilias Sapouridis Eleonore Hanelt Alois Guggenberger Laszlo Molnar Ilse Fischer Heinrich Heckroth Erika Hohmann Klaus Bendig Francoise Rentzsch Margarete Tesch Emma Beuerle Karl Heinz Wagner Helmut Dammer Herbert Wagner Mahparwar Sadat Heinz Gaußmann Rosmarie Ruppenthal Halil Ibrahim Catal Marie Weilmünster Emma Ries Hedda Stastny Gertrud Prade Herta Mager Franz Allies Heinz Schmidt Helga Bauer Augusta Führsen Helmut Fünkner

Kirchbornstraße 8 Darmstädter Straße 16 Nibelungenstraße 2 Seeweg 52 Gustav-Heinemann-Ring 23 Adolph-Kolping-Straße 1 Alsfelder Straße 4 Finkenweg 7 Nibelungenstraße 2 Frankfurter Straße 113 Berliner Straße 112 Adolph-Kolping-Straße 1 Schäfergasse 16 Tulpenstraße 4 Barbarossastraße 35 Amorbacher Weg 5 Nibelungenstraße 34 Barbarossastraße 73 Aschaffenburger Weg 7 Wiesenstraße 3 Ass.-Gabrielsson-Str 20 Wiesenstraße 28 Adolph-Kolping-Straße 1 Römerstraße 2 Dreieichstraße 34 Breslauer Straße 76 Theodor-Heuss-Ring 111 Friedensstraße 32 Gärtnerweg 11

86 82 82 80 92 88 84 85 81 88 80 98 90 87 89 87 82 82 80 85 85 83 95 80 82 93 87 90 80

Ehejubilare im Mai in Dietzenbach Silberne Hochzeit 25. Annette und Harry Flößer 25. Heike und Jörg Michel 28. Irena und Andreas Gelse 29. Songül und Hasan Tüfek 30. Birgit und Gerhard Mauer

Wetzlarer Straße 13 Beethovenstraße 13 Am Wingertsberg 13 Just.-von-Liebig-Str 1 Lindenstraße 34

Goldene Hochzeit 21. Erika und Erwin Deierling

Frankfurter Straße 98

Diamantene Hochzeit 21. Gerda und Theodor Müller 28. Edith und Theodor Keim

Patershäuser Straße 8 Bahnhofstraße 73

Eiserne Hochzeit 20. Else und Heinrich Schneider

Barbarossastraße 32

Die Dreieich-Zeitung veröffentlicht in dieser Rubrik Geburtstage ab 80 Jahre und Ehejubiläen, soweit diese von der Stadt Dietzenbach freigegeben wurden. Wer seine Daten sperren lassen möchte, muss sich an die Stadtverwaltung wenden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

„Disharmonie“-Chef... Fortsetzung von Seite 1 Aufgabe als Bürgermeister zu, erklärte Hartmann im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung. „Repräsentant und dynamischer Wirtschaftsfachmann, weitblickender Stadtplaner, Stadtmarketing- und Personalmanager sowie volksnaher Vereinsmensch“: All diese Funktionen, so Hartmann, wolle er in Personalunion kombinieren und bündeln, wenn ihm die Mehrheit der Wähler dafür das Vertrauen ausspreche und ihn zum Nachfolger von Peter Jakoby (CDU) küre. Dessen Amtszeit endet am 31. Dezember 2015. Jakoby tritt nicht mehr zur Wahl an. Er hat sich entschieden: Für den Ruhestand in absehbarer Zeit. „Personalangebot“ „Ich mache den Bürgern ein Personalangebot. Es ist ein Angebot für meine Heimatstadt“, betont Hartmann. Einer seiner Mitbewerber, CDU-Kandidat Giebl, wurde in der vorigen Woche in einer Mitgliederversammlung der Heusenstammer Union offiziell zum Kandidaten gekürt. 48 Ja-Stimmen und 4 Nein-Voten: So lautete das Ergebnis für den 54-jährigen Heusenstammer, der – wie bereits ausführlich berichtet – schon Bürgermeister ist (seit 2006 in der Allgäu-Gemeinde Hergatz), aber dieses Amt gerne „transferieren“ würde – in seine hessische Heimat. Giebl müsse nun umgehend mit dem Bekanntmachen und dem Werben um Zustimmung für sich und seine politischen Vorstellungen beginnen, betont der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Heinz Dassinger. Denn die Wahl werde kein Selbstläufer. Mit Hans-Peter Löw und Thomas Hartmann hätten zwei sehr bekannte, parteiunabhängige Kandidaten ihre Ambitionen kundgetan. Auf eben diese beiden, so Dassinger, seien die Augen der Christdemokraten besonders stark gerichtet. Schließlich handele es sich um Männer aus dem „bürgerlichen Milieu“, die

auf just jene Zielgruppen fixiert seien, die auch Giebl ansprechen werde. Dassinger verdeutlicht, was er damit meint: „Löw und Hartmann sind durchaus dem Pool der potenziellen CDU-Wähler zuzurechnen. Sie werden dort fischen. Darauf müssen wir uns einstellen.“ (kö)

KREIS OFFENBACH. In der Kompostierungsanlage in Rodgau wird seit Mai auch der Grünschnitt aus Dietzenbach verwertet. Für die beiden Nachbarstädte ist die interkommunale Kooperation bares Geld wert. Die klamme Kreisstadt kann ihren Grünabfall billiger entsorgen, und die Stadtwerke Rodgau freuen sich über eine bessere Auslastung ihrer Anlage. Bislang lieferten die Stadtwerke Dietzenbach den Grünschnitt aus Gärten oder Parkanlagen bei einem privaten Entsorger in Neu-Isenburg ab. Der Wechsel bringt laut Christian Locke, Geschäftsführer der Stadtwerke Entsorgungs Service GmbH (SES), eine jährliche Ersparnis von rund zwölf Prozent. „Unsere Kooperation ist ein weiterer Schritt in der interkommunalen Zusammenarbeit, hin zu mehr Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit innerhalb unserer Region“, betont

Dietzenbachs Bürgermeister Jürgen Rogg. Dieter Lindauer, Betriebsleiter der Stadtwerke Rodgau, hebt die „gute Zusammenarbeit“ mit den Stadtwerken Dietzenbach hervor: „Wir tauschen uns zu bestimmten Themen aus. So haben wir uns auch für den Auftrag beworben und den Zuschlag erhalten. Das freut uns natürlich.“ Beschränkung aufgehoben Die Stadtwerke Rodgau betreiben seit 2014 in der Blumenau in Dudenhofen die einzige Kompostierungsanlage im Kreis Offenbach. Zunächst durfte dort nur Grünabfall aus Rodgau verarbeitet werden. Diese Beschränkung ist seit Mai 2015 vom Regierungspräsidium Darmstadt aufgehoben worden. Rund 2.800 Tonnen Grünschnitt aus Dietzenbach sollen jährlich in Dudenhofen ange-

„Sommer in der Stadt“ erleben

– Anzeige –

12. bis 14. Juni: Seligenstadt zeigt seine schönste Seite

Seligenstadt (PR) – Der Sommer ist da. Und Seligenstadt begrüßt die - hoffentlich – wärmste Jahreszeit mit einem großen Fest, der „2. kulinarischen Meile“. Beim „Sommer in der Stadt“ präsentiert sich die Einhardstadt vom Freitag, 12. Juni (ab 17 Uhr), bis Sonntag, 14. Juni, einmal mehr von ihrer schönsten Seite. Gastronomen erfreuen mit besonderen kulinarischen Leckerbissen in großen weißen Pagodenzelten, die Geschäfte haben auch am Sonntag, 14. Juni, ab 13 Uhr, zuvor am Samstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet – und laden zum Bummeln und Shoppen ein. Und: Viele Geschäftsleute planen Sonderaktionen, geben Rabatte. Viele Restaurants und Gaststätten in Seligenstadt beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Aktion. Angeboten werden hessische Spezialitäten, hausgemachte Gerichte „typisch Deutsch“, Fisch-Köstlichkei-

ten, deftige Steaks, verschiedenste Salate sowie südeuropäische Besonderheiten der spanischen, italienischen und griechischen Küche. Alles frisch gemacht und serviert in Seligenstadt! In diesem Jahr in einer Stadt aus Pagodenzelten exklusiv serviert. Seligenstadt heißt alle Bürger und Gäste willkommen! Gastronomisch und mit viel Unterhaltung am Freitag, Samstag und Sonntag, als leistungsfähige und attraktive Einkaufs-Stadt, als kulinarische Meile und als Ort für einen bunten und interessanten Familienausflug. Die Fähre wird jeweils ab 17 Uhr nur Personen transportieren. Die Touristinfo hat geöffnet: Sa. von 10-16 Uhr, So. von 12-16 Uhr. Sie bietet am Sa. ab 12.30 Uhr eine öffentliche Stadtführung sowie ab 11 Uhr eine Spezialführung zum Thema„Fachwerk“ (Anmeldung unter 06182-87177 erforderlich) an.

liefert und zu hochwertigem Kompost verarbeitet werden. Etwa 3.600 Tonnen fallen in Rodgau an. Von der größeren Menge profitieren auch die

Rodgauer Bürger, die sich den Kompost nach wie vor kostenlos abholen dürfen. Bis zum 31. Oktober ist die Anlage montags und freitags

von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sind zu finden im Internet auf der Seite www.stadtwerke-rodgau.de. (uss)


4 Donnerstag, 28. Mai 2015

D I E T Z E N BAC H , H E U S E N S TA M M

Dreieich-Zeitung Nr. 22 D

Bürgersteige als Stolperfallen Seniorenbeirat hat 28 Problemstellen unter die Lupe genommen DIETZENBACH. Dass sich nicht wenige Gemeindestraßen vielerorts in einem erbärmlichen Zustand befinden, übersät mit Rissen und Schlaglöchern, weil den notorisch klammen Kommunen das Geld fehlt, Sanierungsarbeiten einzuleiten: Dieser Fakt sorgt bei vielen Bürgern, die in ihren Autos kräftig durchgerüttelt werden, für Verdruss. Wellen- und Kraterpiste Ein „Parade“-Beispiel in Dietzenbach: Die Justus-von-LiebigStraße im Abschnitt vor der Einmündung auf die Kreisquerverbindung. Die dortige Wellenund Kraterpiste steht seit einer gefühlten Ewigkeit auf der Prioritätensliste der Stadtverwaltung mit der Aufschrift „Müsste dringend glattgezogen werden“ ganz oben. Doch unter Hinweis

auf die finanzielle Schieflage hangeln sich der Magistrat und die Stadtverordneten von einer Vertagung zur nächsten, frei nach dem Motto „Noch ‘ne Runde Aufschub – und dann wird alles gut.“ Nicht viel besser als der gebeutelten Liebig-Straße und diversen „Artgenossen“ (teilweise auch in bemerkenswert schlechtem Zustand: die Waldstraße) geht es den „vergessenen Bürgersteigen“ im Stadtgebiet. Gemeint sind jene Fleckchen Erde, die schon lange nicht mehr von Instandhaltungs- oder Reparaturtrupps angesteuert wurden und deshalb übel aussehen. Lose oder herausragende Gehwegplatten, Löcher im Belag, nicht abgesenkte Übergänge an Fahrbahnquerungen... „Solche Stolperfallen sind für ältere Menschen risikoreich, insbesondere dann, wenn diese Personen mit Rollstühlen oder

Rollatoren unterwegs sind. Doch auch jüngere Menschen, beispielsweise Mütter, die mit dem Kinderwagen losziehen, haben Probleme beim Überqueren von Straßen, wenn sie nicht abgesenkte Bürgersteige benutzen müssen“, heißt es in einer Erklärung des Dietzenbacher Seniorenbeirats. „Gute und sinnvolle Zusammenarbeit“ Der von Dr. Wolfgang Altenburg angeführte Lobby-Zirkel der Generation „60 plus“ traf sich kürzlich mit dem Ersten Stadtrat Dietmar Kolmer zur Besichtigung derartiger Problemstellen. Bei der Tour durch das Stadtgebiet, die „Anschauungsmaterial“ an 28 kritischen Stellen bot (ermittelt im Rahmen einer Vorab-Begehung), kam ein Kleinbus zum Einsatz, um die doch relativ weiten We-

ge zwischen Stein- und Hexenberg in überschaubarer Zeit bewältigen zu können. Nach der Inspektion erklärten Altenburg und dessen Mitstreiter: „An mehreren Problemstellen kamen wir zu der Erkenntnis, dass die vorhandenen Mängel schnellstmöglich behoben werden müssen. Andere Fälle hatten einen eher geringfügigen Stellenwert. Die Ergebnisse der Eröterungen vor Ort werden in einer Dokumentation zusammengefasst und den zuständigen Stellen der Stadtverwaltung zugleitet.“ Wann, in welchen Straßen und mit welchem Finanzmitteleinsatz den Defiziten zu Leibe gerückt wird: Das muss nun im Rathaus geklärt werden. Prognosen konnten Altenburg und Kolmer nach der Zusammenkunft noch nicht liefern. Grundsätzlich ließen sie jedoch verlauten: Die Aktion sei hilfreich gewesen. Sie habe einmal mehr gezeigt, dass eine „gute und sinnvolle Zusammenarbeit“ zwischen Kreisstadt und Seniorenbeirat gepflegt werde. (kö)

Redaktion Dietzenbach/ Heusenstamm Telefon 06106 - 28390-51 Telefax 06106 - 28390-12 Für ein starkes Herz Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag I Treppe statt Aufzug I eine Haltestelle früher aussteigen I mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit

Bernhard sucht ein neues Zuhause Bernhard ist etwa ein Jahr alt und hat in seinem jungen Leben leider schon Gewalt erfahren müssen, da er von einem Choleriker so heftig an die Wand geworfen wurde, dass er einen komplizierten Beinbruch erlitt. Bernhard erholt sich derzeit noch von seiner Operation und wir wünschen uns für den verspielten jungen Kater ein neues Zuhause mit Freigang, idealerweise mit Garten in einer verkehrsberuhigten Wohngegend. Bernhard ist kastriert und geimpft, vermittelt wird er zu den

üblichen Bedingungen mit Platzkontrolle und Schutzvertrag. Weitere Informationen zur Vermittlung: TIERHILFE AKTIV E.V. Evelin Bohlscheid Telefon 06103 3011829 Mobil 0157 89612564 MINKA, Tina Sewing Telefon 06103 79941 www.facebook.com/minka. missionkatze

Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag. Jetzt bestellen! Deutsche Herzstiftung e.V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

Deutsche Herzstiftung

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 80 1 Lager! immer am

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU



6 Donnerstag, 28. Mai 2015

DO

28. Mai

Mörfelden-Walldorf • Rathaus Walld., 19 Uhr, Fritz Backhaus: Jüdisches Leben in Frankfurt - Vortrag • Rest. Lebenslust, 20.30 Uhr,

V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R Anette Welp, Rezitation, Harald Pons, Gitarre, Gesang - Lieder, Geschichten & Gerüchte Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (16 €) Offenbach • Stadthof, 18.30 - 20 Uhr, The Bubbles, 20.15 - 22 Uhr, White Room • Caffé Cuore, 19 Uhr, Bernd Kösterin: Falkensturz - Autorenlesung (Anm.: 069/80907441) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 20 Uhr, Weiße Nächte (13 €); KH, 20 Uhr, Salut Salon: Die Nacht des Schicksals (18,50 - 39,50 €); Ks, 20 Uhr, Das Tierreich (10 - 18 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth; Ks, 20 Uhr, Seid nett zu Mr. Sloane • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Chilly Gonzales & Kaiser Quartett (36,55 - 53,05 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Los Pepes, Pinky Swear • Elfer, 20 Uhr, Verlen (8 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Olaf Schönborn Trio Variety (10 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Dritte Wahl (14 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Alfons: Mein Deutschland • Romanfabrik, 20 Uhr, Davide Longo: Der Fall Bramard (7 €) • Museum f. Kommunikation, 19 Uhr, Vom Jahrhundertsommer zum Steckrübenwinter Diavortrag (4 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Joan Shaw Taylor (20,60 €)

Wir verlosen 2 x 2 Tickets MAINZ. „Summer in the City“ heißt es ab 19. Juni wieder, wenn exklusive Open Air-Konzerte auf der Nordmole (Zollhafen), der Zitadelle, dem Domplatz oder dem Kulturschiff „Cassian Carl“ mit einzigartigen Künstlern wie Mark Knopfler, den Fantastischen Vier (nur noch 500 Karten übrig!), Roxette, Dieter Thomas Kuhn, Rea Garvey und vielen mehr über die

für Anastacia und Lionel Richie Bühne gehen (die genauen Termine finden sich in unserem Veranstaltungskalender!). Am 9. Juli ab 19 Uhr kommt Anastacia (oben) in die Zitadelle. Ihre markante Soulstimme ist ihr Markenzeichen. Mehr als 30 Millionen Alben weltweit für ihre fünf vorangegangenen Multi-PlatinCDs „Not That Kind“, „Freak Of Nature“ und „Anastacia“ sowie „Heavy Rotation“ und „It’s A Man’s World“ verhalfen der zierlichen Powerfrau mit der gigantischen Stimme zu einer kometenhaften Karriere. Bestseller-Singles wie „I’m Outta Love“, „Paid My

Dues“, „One Day In Your Life“ oder „Left Outside Alone“, die natürlich zum Tourneeprogramm gehören, markieren die zentralen Etappen ihres Aufstiegs. Auszeichnungen wie World Music Award, MTV Award und Echo folgten. Mit drei Hitalben in Folge gelang der Ausnahme-Sängerin ein grandioser Hattrick. Tickets kosten zwischen 45,05 und 63,45 Euro. Lionel Richie (links) gastiert am 25. Juli ab 19 Uhr mit allen Hits auf der Nordmole. Die Show des fünffachen Grammy-Gewinners – über 100 Millionen Alben – umfasst Songs aus seinem kompletten Repertoire, beginnend mit den Commodores bis zum heutigen Tage. Partystimmung ist angesagt, wenn er Songs wie „Dancing On The Ceiling“, „Say You, Say Me“, „Hello“, „Three Times A Lady“, „Easy“ oder „All Night Long“ anstimmt (48,50 bis 94,50 Euro). (mi/Fotos: cima)

Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 8. Juni, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Anastacia“ bzw. „Lionel Richie“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieichzeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!

Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315

DIE DREI ??? sind am 3. Juni in der Frankfurter Festhalle mit „Phonophobia - Sinfonie der Angst“ zu Gast. (Foto: va) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen (17 €)

FR

29. Mai

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Schlagerparty: DJ Neelix (5 €) Neu-Isenburg • Bürgerhaus Zep., 20 Uhr, Café del Mundo (17 €) • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Ballermann sucht Ballerfrau (19,50 €) Dietzenbach • Ernst-Reuter-Schule, 19 Uhr, Sketchers: About truly normal people (2,50 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Martin Michel Trio (Spende) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (16 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Ina Morgan & Mark Patrick (9,10 €) • Friedensgemeinde, Kirchgarten, 19 Uhr, Irischer Abend: Irish Dew (Benefiz; Spende) Obertshausen • Stadtkino, 15 Uhr, Duck Tales - Jäger der verlorenen Lampe (2 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 19 Uhr, Native American Day: Wade Fernandez & Mitch Walking Elk (8/10 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Magic Soul Sisters & Band (14 €) • t-raum, 20 Uhr, Johan vom Po entdeckt Amerika • Lederpalast, 20 Uhr, Kino kulinarisch: Wir sind die Neuen (8 €) • Hafen 2, Kino, 21 Uhr, Wild Tales (5 €); 23 Uhr, Chez Damier, Heiko MSO (10 €) • Stadthof, 19 - 21.15 Uhr, Second Spring, 21.30 - 23 Uhr, Soulful Dynamics Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Hair (12,50 - 53,50 €); KH, 19.30 Uhr, Im Rausch der Stille (18,50 - 39,50 €); Ks, 20 Uhr, Geld und Gott (10 - 18 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, The Black Sheep • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Jam Session: Groove Addiction Project (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Fußpflege Deluxe: Der Name dieses Kabarettprogramms ist in Deinem Land nicht verfügbar :( (18,60/19 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Ska-Allüren, Skapanska, Revolte Tanzbein Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Der Rosenkavalier (15 - 115 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth; Ks, 20 Uhr, Seid nett zu Mr. Sloane • Batschkapp, 21 Uhr, Abandoned, Tankard (15/18 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Jeanfrançois Prins (JIF; 12 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Debüt: hr-Sinfonieorchester - Webern, Haydn, Beethoven (18,50 - 23 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Ball Parc Music (12/15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Bill Mockridge: Je oller, je doller (25,10/26 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Anna Mateur & The Beuys: Protokoll einer Disko • Theater Alte Brücke, 20 Uhr, Kleine Eheverbrechen (17,50 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, My Sleeping Karma, Teh Sirkus (15,30 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Kabarettbundesliga: Lutz von Rosenberg-Lipinsky vs. Roberto Capitoni Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Matthias Brodowy: Kopfsalat (16/19 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Breve • unterhaus, 20 Uhr, Christian Ehring: Anchorman (20 €)/Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen (17 €) Mannheim

• SAP-Arena, 20 Uhr, Peter Maffay & Band (35 - 66 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Fueled vs. Pepperhead (8/10 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, The Boomtown Rats feat. Sir Bob Geldof (40 €)

SA

30. Mai

Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Teens in Action: Maria – Musical (3 - 5 €) Egelsbach • Eiscafé La Dolce Vita, 19 Uhr, Yel & Chiri, Vanessa Trackl, Tomflow, Mr. Ko, All Star Band (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 17 Uhr, Kinderchor der SKV Mörfelden: Kwela - Musical Neu-Isenburg • Stadtbibliothek, 10 - 17 Uhr, Tag der offenen Tür zum Europafest auf dem Rosenauplatz Rödermark • Kelterscheune, 20 Uhr, Ulla Meinecke: Ungerecht wie die Liebe (19,70 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Thomas Hartmann: So isses halt (14,60 €) • Willy-Brandt-Halle, 11 - 17.30 Uhr, 40 Jahre Musikschule • Grüner See, 16 Uhr, 23 Jahre Artificial Family, 20 Uhr, Wiener Hof Allstar Band (7 €) Obertshausen • Waldfestplatz, 18 Uhr, SpaniDr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

sches Waldfest: Roberto Moreno Seligenstadt • St. Josefshaus, 19 Uhr, TGSängerchor: Zirkus Troll Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Johan vom Po entdeckt Amerika • Hafen 2, 23 Uhr, Malta, Dr. Tonn & DJ Kool (4 €) • Stadthof, 18.30 - 20.15 Uhr, Mallet, 20.30 - 22 Uhr, Karat, 22.15 - 24 Uhr, Funky Vibes; André-Hofbühne, 14 - 18 Uhr, Mo André, Matthieu Bech, 18.30 Uhr, Salonorchester und Jazzband Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orestes (8,50 - 39,50 €); KH, 19.30 Uhr, Frau Müller muss weg (18,50 - 39,50 €); Ks, Foyer, 20 Uhr, Gerd K. Wölfle rezitiert Qualtinger (13 €), 23 Uhr, läd naid sürpries (7 €)

• An Sibin, 21.30 Uhr, Hollywood Dave • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, TanzimpulZ: Herzstück (10 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Leipziger Pfeffermühle: Glaube, Liebe, Selbstanzeige (20,80/22 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Andrew Jackson Jihad Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Don Giovanni (15 - 105 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der nackte Wahnsinn; Ks, 20 Uhr, Amerika • Alte Oper, MS, 11 Uhr, Lückerts Lieblingsstück - Schumann, de Falla (10 €) • Batschkapp, 22 Uhr, Snap! (22/25 €) • Das Bett, 20 Uhr, Casa Verde Colectivo, Makia (13 €) • Elfer, 19 Uhr, Pollution, Sky Bleeds Black, Ivory Tower (10 €) • Feinstaub, 20 Uhr, Betrayers, The Lad Mags • Int. Theater, 20 Uhr, Fady Maalouf (37/45 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (15 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Marcus Jeroch: seh quenzen • Theater Alte Brücke, 20 Uhr, Kleine Eheverbrechen (17,50 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Metal Attack (12 €) Erbach • Haus der Energie, 20 Uhr, Ingo Oschmann: Wunderbar - Es ist ja so! (19 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Gerda & Walter: Ibberraschunge (20 €)/Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen (17 €)

SO

31. Mai

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Tiyatro Frankfurt: Sirca Hayvan Koleksiyonu (12 - 23 €) Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 14 Uhr, Kinderchor der SKV Mörfelden: Kwela - Musical Dietzenbach • Bürgerhaus, 12 Uhr, Red Hot Hottentots (Nepal-Benefiz; 10/12 €) Heusenstamm • Gustav-Adolf-Kirche, 17 Uhr, GV Konkordia-Frauenchor: Oh Happy Day (Spende) Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 15.30 Uhr, Musikschl-Konzert Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Eurotops (Eintritt frei) • Haus der Musik, Nd.-Rod., 15 Uhr, Fr. Musikschule: Kleine Finger, große Tasten (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, 11 Uhr, New Orleans Connection Jazzband (LionsBenefiz; 20 €) • Hotel Waitz, 17 Uhr, Petra Pflaum-Heinz: U-Bahn Gesichter - Autorenlesung (Eintritt frei) Obertshausen • Waldfestplatz, 11 Uhr, Spanisches Waldfest: Tom Jet & The Starlighters, 15 Uhr, FolkloreDarbietungen Seligenstadt • Rathausinnenhof, 19 Uhr, LaCappella Hainburg • Bühne Eisenbahnstr., 15 Uhr, Sabine Cristal singt Helene Fischer, 16.30 Uhr, Olga Orange Offenbach • KJK, 11 Uhr, Haus- und Hof-

AUSSTELLUNGEN DREIEICH: 25. Kunsttage Dreieich: Art.25.Sommer, Gruppenausstellung, bis 5.7. im Dreieich-Museum, sa. 14 - 18, so. 11 - 18 Uhr. Vernissage Fr., 5.6., 19 Uhr; Ernst Hippe, Fotografie, bis 25.6. in der Winkelsmühle. Vernissage Di., 2.6., 19 Uhr; Jürgen Klei, Puppen - Fotografie auf Textil (ab Sa., 6.6.), bis 15.8. in der Tanzboutiqe Arabeske, Fahrgasse 31; Ursula Zepter, Malerei (ab Di., 2.6.), bis 30.6. bei Morinière Coiffure, Dreieichplatz OFFENBACH: Bedingungslos, Bilder v. Gila Stolzenfuß, bis 26.7. im Nachbar Kunstraum Bürgel, Langstr. 30, So., 31.5., 11.30 - 15, Fr., 12.6., 19 - 22, Sa., 13.6., 16 - 22, So., 14.6., 13 - 19 Uhr u. n. Vb. unter (069) 86777248. Vernissage Sa., 30.5., 19 Uhr • Rolf Göbler: Der Künstlerpoet Eberhard Behr - Ein Meister der Lithographie, bis 28.6. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung So., 31.5., 15 Uhr (Eintritt: 2,50 €) FRANKFURT: Lieblingsorte im Literaturland Hessen, Fotos, bis 12.7. im Goethe-Hauss, Gr. Hirschgraben 23-25, mo. - sa. 10 - 18, so. 10 - 17.30 Uhr. Eröffnung Sa., 30.5., 17 Uhr • Burning Soul - Tokyo Punk Photography v. Hiroko Matsushita, bis 14.6. im Ausstellungsraum Eulengasse, Seckbacher Landstr. 16, do. 17 - 21, fr. 15 - 18 Uhr. Eröffnung Mi., 3.6., 19 Uhr BAD HOMBURG: Blickachsen 10 RheinMain 90 Großplastiken v. über 30 int. Künstlern, bis 4.10. im Schlosspark (Führungen: so., 15 Uhr; 7 €) u. Kurpark (Führungen: do., 18.30, so. 11 Uhr; 7 €). Eröffnung So., 31.5., 11.30 Uhr, Schmuckplatz im Kurpark (Themenführungen: Kunst und kalte Schnauze: 6.6., 11.7., 1.8., 12.9., 9.30 Uhr; 100 Fragen an ein Kunstwerk: 18.6., 19 Uhr, 4.9., 18 Uhr; Kunst in der Dunkelheit: 5. u. 19.9., 3.10., 22 Uhr; weitere Skulpturen: Saalburg, Hessenpark, Victoriaburg Kronberg, Eppsteiner Burg, Campus Westend der Uni Frankfurt, Skulpturenpark Niederhöchstadt, Kunsthalle Darmstadt u. Kloster Eberbach; (www.blickachsen.de) NEU-ANSPACH: Jüdisches Landleben in Hessen (ab Mi., 3.6.), bis 29.11. in der Synagoge aus Groß-Umstadt, im Freilichtmuseum Hessenpark, Laubweg 5, tägl. 9 - 18 Uhr

Dreieich-Zeitung Nr. 22 D H

fest (Eintritt frei) • Stadtbibliothek, 11 Uhr, Kl. literar.-kulin. Italienreise - Spaziergang (5 €); Lesegarten, 14 16 Uhr, Kunterbunte Kinderlesezeit (Eintritt frei) • Filmklubb, 19 Uhr, Kino für die Ohren: Helmut Barz liest aus Damenopfer... (6 €; Anm.: filmklubb.nic@bobmusic.de) • Hafen 2, 16 Uhr, Aldous Harding, Marion Williams (3 € o. Eintritt frei) • Stadthof, 14 - 19 Uhr, Steel & Wood; André-Hofbühne, 14 18 Uhr, NiteShift Darmstadt • Staatstheater, GH, 16 Uhr, Boris Godunow (10 - 43 €); KH, 18 Uhr, Ein Bericht für eine Akademie/In der Strafkolonie (8 - 33 €) • Bessunger Knabenschule, 18.30 Uhr, TanzimpulZ: Herzstück (10 €) • halbNeun Theater, 19.30 Uhr, Leipziger Pfeffermühle: Glaube, Liebe, Selbstanzeige (20,80/22 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Simon Boccanegra (15 - 105 €) • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, An unserem Fluss (20 - 70 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Kunst ; Ks, 18 Uhr, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui; Box, 20 Uhr, Das Schloss; MMK, 20 Uhr, Der Zeuge • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opernund Museumsorchester, JeanYves Thibaudet, Klavier Haydn, Liszt, Franck (28 - 72 €), 19 Uhr, Philharmonia Orchesttra London - Beethoven, Sibelius (29,50 - 79,50 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Jakob Spahn, Violoncello, Nicholas Rimmer, Klavier - Britten, Brahms... (17,70 - 50,70 €) • hr, Sendesaal, 18 Uhr, Abschiedskonzert Fritz Walther Mozart, Schubert (18 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Swingsize Orchestra (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Scenic Route To Alaska (12 €) • Zoom, 21 Uhr, Leslie Clio (18 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Nils Heinrich: Ach komm! • Theater Alte Brücke, 20 Uhr, Jo van Nelsen: Die Schlangendame (17,50 €) • Cantante-Saal, 18 Uhr, Abschlussfest der Fliegende Volksbühne (Eintritt frei) • Deutsche Nationalbibliothek, 10 - 17 Uhr, Lesen. Hören. Wissen - Tag der offenen Tür (Eintritt frei) Bad König • Wandelhalle, 20 Uhr, Kay Dörfel präs. Die Legende Roy Black (13/15 €) Mainz • unterhaus, 15 Uhr, Gerda & Walter: Ibberraschunge (20 €)

MO

1. Juni

Frankfurt • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, An unserem Fluss (14 - 50 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opernund Museumsorchester, JeanYves Thibaudet, Klavier Haydn, Liszt, Franck (28 - 72 €); MS, 20 Uhr, Giuliano Carmignola, Violine, Kristian Bezuidenhout, Hammerflügel - Bach, Mozart (20 - 39 €) • Elfer, 19 Uhr, A Loss For Words (13/16 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Carousel (8 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Michael Degen: Doppelbildnis mit Oskar Werner (14 €)

DI

2. Juni

Langen • litera, 19.30 Uhr, Doris Bezler: Der Fluch der Sommervögel (Eintritt frei; Anm.: 06103 25700) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Verstehen sie die Béliers? (7 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Frau Ella (SPD Frauen-Filmreihe) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Jessie J (42,50 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 12 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg

Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Julia Fischer, Klavier/Violine, Solisten Dvorak, Schubert (19 - 55 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Modern English (15,30 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Stefani Kunkel: Das Haar in der Sippe! • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Ursula Ackrill: Zeiden, im Januar (7 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Otto A. Böhmer: Calwer Frühling (7 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Pharoahe Monch (17/20 €)

MI

3. Juni

Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Die offene Zweierbeziehung (16 €) Mühlheim • St. Markus, 19.30 Uhr, Duo Lobo (Hofsommer) Offenbach • Hafen 2, 23 Uhr, Stadt am Meer - Hafenfest: DJ Wild, Phil Weeks, Colino, George, Otto Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Samson und Dalila (9,50 39,50 €) • Centralstation, 20 Uhr, MarcUwe Kling, Michael Krebs, Julius Fischer & Band: Viel Schönes dabei (24,90/26,50 €) • Bessunger Knabenschule, 21 Uhr, James Marinelli & New York Wannabees Frankfurt • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, An unserem Fluss (14 - 50 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Der Zwerg reinigt den Kittel (16 - 30 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Klaus Florian Vogt, Tenor, City of Birmingham Symphony Orchestra and Chorus - Wagner, Bruckner (39 - 105 €) • Batschkapp, 21 Uhr, Helium 6 (10/13 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Armando Quattrone, Gastone (12 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Aljoscha Crema & Band • Elfer, 19 Uhr, Flotsam & Jetsam (14/16 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Frankfurt City Blues Band (15 €) • Festhalle, 20 Uhr, Die drei ???: Phonophobia - Sinfonie der Angst (36 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Punch’n’Judy Show (8/10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Ehepaar Schwerdtfeger: Schwerdtfegers feiern Silberhochzeit • Stalburg Theater, 20 Uhr, C’est la vie - Paris Paris • Theater Alte Brücke, 20 Uhr, Theater Pro: Die geliebte Stimme Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Waterproof, DJ Quang (12/15 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Christine Prayon: Die Diplom-Animatöse (16/19 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Johannes Flöck: Neues vom Altern (17 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Haznat Modine (20/25 €) Neu-Anspach • Hessenpark, 19 Uhr, Michael Quast: Ich hab heut schon de ganze Daag so en versteckte Dorsch (20 €)

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Tägl. (außer Mo.) 20.30, Fr.-So. auch 18.00, Sa. + So. auch 16.00 Uhr:

PITCH PERFECT 2 VIKTORIA Tägl. (außer Mo.) 20.30 Uhr: MAD MAX: FURY ROAD Tägl. (außer Mo.) 18.00, Sa. + So. auch 15.30 Uhr:

OSTWIND 2

NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 28.05.2015 - 03.06.2015 DO.-SO. + MI. 20.45

MAD MAX – FURY ROAD -3DDO.-SO. + MI. 18.30

KEIN ORT OHNE DICH DO.-SO. + MI. 16.00 OSTWIND 2 FILM DES MONATS JUNI, DI. 20.00

VERSTEHEN SIE DIE BÉLIERS?


IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 22 D H

Klasse 3-Zi.-ETW in Neu-Isenburg-Gravenbruch 83 m² Wfl., 3. Stock in einem 3 geschossigen MFH, Tageslichtbad, WestBalkon, neuere Fenster, Türen und Laminatboden, kurzfristig frei, für € 129.000.- eine tolle Gelegenheit, Garage möglich EBA, 113, Fernw., 1963, D

3-Zimmer-EG-ETW in Langen am oberen Steinberg Dieses 86 m² große Wohnjuwel wird Sie begeistern. In bewährter HinterederQualität präsentiert sich diese Wohnung mit eigenem Gartenanteil und weiterer großer Terrasse. Bad mit Waschmaschinenanschluss, Gäste-WC und EBK runden das Angebot ab. Für € 285.000,werden Sie neuer Eigentümer. EBA, 140, Gas,1998, D

Herrliche Doppelhaushälfte in Nieder-Roden In begehrter Lage auf einem schönen Südwestgrundstück von 479 m² steht dieses charmante Haus mit 125 m² Wfl. und weiteren Anbaumöglichkeiten. 1965 erbaut, wurde immer wieder investiert. Neuere Fenster, EBK, neue Gasheizung, neues Dach usw. 2 Garagen + 2 Stellplätze sowie weitere Ausstattungsdetails runden dieses Angebot ab. Für € 375.000,- sollten Sie nicht zögern uns anzurufen. EBA, 167, Gas, 1965, E

Herrliche 4-Zi.-DG-Maisonette-ETW in Offenthal-Neubau-Erstbezug Diese Traumwohnung wird Sie begeistern. In einem 3-Fam.-Haus in bester Lage können Sie noch Eigentümer dieses 112 m² großen Wohnjuwels werden. Erstklassige Ausstattung wie Fußbodenheizung, Parkettböden, hochwertige Fliesen, großer Südwestbalkon und Solar ist hier selbstverständlich, und wenn Sie noch Gestaltungswünsche haben, können auch diese erfüllt werden. Für € 320.000,- inkl. Stellplatz gibts kein Zögern. EBA, 60, Solar, 2015, C

Lehrhöfer Park in Hanau: Unsere Musterwohnung wartet auf Sie

Sa. 30.5. + So. 31.5., 14-16 Uhr

3-4-Zimmer-Eigentumswohnungen, ca. 90-130 m2, Käuferprovisionsfrei erhöhte Abschreibung nach § 7h/10f EstG

Dietzenbach-Altstadt – Wunderschöne 4-Zi.-ETW mit eigenem Garten In ruhiger Feldrandlage in einem 1965 gebauten 3-Fam.-Haus liegt diese 90 m² große Erdgeschosswohnung mit tollem Garten, Tageslichtbad, großer SüdWest- Terrasse und Gäste-WC. Für nur € 212.000,- inkl. EBK werden Sie der glückliche Besitzer. EBA, 197, Öl, 1968, E

Herrliche 4-Zimmer-ETW in Dietzenbach-Steinberg In einer kleinen Wohneinheit in Waldrandlage können Sie glücklicher Besitzer dieser Wohnung werden. 106 m² feinste Wfl., exzellent ausgestattet und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, werden Sie überzeugen. Rufen Sie uns an, denn für € 405.000,- inkl. TGPlatz und ohne zusätzliche Maklerprovision sollten Sie nicht länger zögern! EBA, 57, Gas, 2015, C

Heusenstamm-Rembrücken Traumhafter Walmdach-Bungalow in Bestlage Auf 1158 m², sicherlich eines der schönsten Grundstücke der Hubertussiedlung, steht dieser 1967 gebaute Walmdachbungalow mit 180 m² Wfl., die auch noch erweiterbar sind. Innenund Außenkamin, Parkettboden, Doppelgarage sind die Highlights. Für € 775.000.- ein Spitzen-Angebot. Nur für Genießer. EBA, 176, Öl, 1967, E

Donnerstag, 28. Mai 2015

Top vermietete 2-Zimmer-ETW in Dreieich-Sprendlingen Diese schön geschnittene Wohnung, seit Jahren sehr gut vermietet, wird Sie begeistern. 63,5 m² Wfl., barrierefrei geschnitten, mit Aufzug, Laminatboden und Balkon für € 150.000,- inkl. Stellplatz – ein echtes Goldkorn! EVA, 101, Gas, 1994, D

Wunderschönes Fachwerkensemble in Egelsbach Dieses Anwesen können Sie vielfältig nutzen. 4 Einheiten mit insgesamt 390 m² Wfl., ein wunderschöner Innenhof, mehrere Einbauküchen und Kachelöfen, Dachterrassen und Balkone. Auch gewerbliche Nutzung möglich. Für € 698.000,- ein fantastisches Angebot! EVA, 170, Gas, 1880, E

Gelegenheit! Hochkarätiges 2-Fam.Haus in Dietzenbach-Steinberg In bester Lage auf einem 622 m² großen Grundstück steht dieses 1981 gebaute Anwesen. 282 m² feinste Wfl. werden Sie begeistern. Die Wohnungen sind vermietet. Für € 595.000.- inkl. Doppelgarage ein Angebot der Spitzenklasse. EVA, 174, Öl, 1981, E

• Prov.-Frei •

• Prov.-Frei •

3-Zi.-Garten-WG in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, € 218.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

1-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 38,53 m2, € 69.000,-. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Traumhafte 3-Zi.-DG-ETW in Rödermark-Urberach Hier wird Wohnen zum Genuss. In einem 1995 gebauten 8-Fam.-Haus liegt dieses 90 m² große Wohnjuwel mit Fußbodenheizung, Tageslichtbad und Gäste-WC, großem Süd-WestBalkon, einem 30 m² großen Dachboden und vielem mehr. Für nur € 215.000,- inkl. 2 PKW-Stellplätzen und neuwertiger EBK werden Sie glücklicher Besitzer. EVA, 117, Gas, 1995, D

Dreieich-Offenthal Traumhaftes XXL RH in Bestlage Auf dieses Haus haben Sie lange gewartet. 190 m² feinste Wfl., mit vielen hochwertigen Einbauten und großzügiger Raumaufteilung erwarten Sie. Der schöne Süd-Westgarten lädt zum Sonnenbaden ein. Für € 510.000.- inkl. hochwertiger EBK und Doppel-Carport ein tolles Haus für Sie und Ihre Familie. EBA, 110, Gas, 1990, D

7

Traumhafte Penthouse-ETW in Dietzenbach-Steinberg Diese einzigartige Neubauwohnung wird Sie begeistern. In einem 5-Fam.Haus in erstklassiger Lage erwarten Sie 196 m² feinste Wfl., barrierefrei in einer Top-Austattung. Hier bleiben keine Wünsche offen. Überz. Sie sich selbst bei einer Besichtigung mit uns, dass es für € 800.000,- inkl. 2 TG-Plätze und ohne zusätzliche Maklerprov. nichts Vergleichbares südlich von FFM gibt. EBA, 57, Gas, 2015, C

Dietzenbach-Altstadt Herrliches 2-Fam.-Haus mit ausbaubarer Scheune Sie werden begeistert sein. 160 m² feinste Wfl., in den letzten Jahren komplett modernisiert, sowie eine alte Scheune mit Ausbaupotenzial, laden Sie ein. Der uneinsehbare Atriumgarten lädt zum Sonnenbaden ein. Für € 359.000.ein wahres Wohnjuwel. EVA, 215, Gas, 1905


8 Donnerstag, 28. Mai 2015

IMMOBILIENMARKT / REGIONALES

ANGEBOTE

GEW. ANGEBOTE

Dreieich-Zeitung Nr. 22 D H

GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

VERPACHTUNGEN

Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage

„Verheerender Schaden“

* inkl. Offenbach-Journal

über 188.000*

PPP im Kreis: Jusos fordern Konsequenzen online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11

Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie? Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10

Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich

KREIS OFFENBACH. Der Parteinachwuchs der SPD fordert, dass Konsequenzen aus der vom Landesrechnungshof in Auftrag gegebenen „Nachschau PPP-Kreis Offenbach“ gezogen werden. Bei dem Papier, das Ende April im Kreishaus vorgestellt wurde, handelt es sich um eine ausgesprochen kritische Betrachtung der vom Kreis Offenbach auf Basis einer öffentlich-privaten Partnerschaft gemeinsam mit den Firmen Hochtief und SKE betriebenen Schulsanierung (die DZ berichtete). Die Jungsozialisten sehen die heutige Kreisverwaltung um Landrat Oliver Quilling (CDU) in der Pflicht, „Konsequenzen aus der verfahrenen Lage zu ziehen“. Zudem fordern die Jusos „ein Ende des Kopfeinziehens und Fingerzeigens auf den ehemaligen Landrat Peter Walter“ (CDU). Filippos Kourtoglou, stellvertretender Vorsitzender der Jusos Hessen-Süd, fasst zusammen: „Die 2004er Koalition hat auf externe Berater und ihre Zahlen vertraut und sich vom damaligen Landrat Walter einlullen lassen. Schon damals wurden Stimmen laut, die PPP als Irrweg bezeichneten Und darlegten, dass das Ganze mehr kosten würde – die Kritiker haben recht behalten und es kostete fast ein Viertel mehr. Das ist ein handfester Skandal, wir haben damit im Kleinen unseren eigenen Berliner Flughafen im

• Prov.-Frei • 2-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, m. Terrasse, € 168.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Rhein-Main-Gebiet. Da reicht es nicht, dass Landrat Quilling in die Offensive geht und nun gegen die Beraterfirma Regressansprüche stellt. Herr Quilling als damaliger Fraktionschef der CDU und die Kreisbeigeordnete Claudia Jäger müssen sich dazu äußern und Verantwortung für dieses Debakel übernehmen. Politik bedeutet zu entscheiden, aber auch, vermeidbare Fehler einzugestehen und sich nicht rauszureden.“ „Verträge nicht verlängern“ Omar El Manfalouty, Vorsitzender der Jusos Kreis Offenbach fasst die Situation folgendermaßen zusammen: „Ganz unabhängig davon, wie verheerend der Schaden durch handwerkliche und konzeptionelle Fehler beim PPP in der Vergangenheit war, steht für uns jetzt fest: Wir müssen politische Konsequenzen aus den erheblichen Mehrkosten ziehen und dürfen nicht zweimal denselben Fehler machen! Der PPP-Vertrag läuft aus und erneut stehen wir vor der Entscheidung, wer sich um die Bildungsinfrastruktur im Kreis Offenbach kümmern soll - der Kreis als Schulträger oder Privatunternehmen.“ Die Haltung der Jusos sei bekannt: „Öffentliche Infrastruktur gehört in die öffentliche Hand – diese Lösung hat sich als qualitativ besser, in der Handhabung einfacher und deutlich günstiger herausgestellt. Wir können nicht von Bürgerinnen und Bürgern

GARAGEN

VERMIETUNGEN

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

1-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 38,53 m2, € 390,- Miete + NK + Kaution. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

2-Zi.-WG in Dreieich-Sprendlingen 2 70 m , € 630,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Alle lieben Burger: Mit iglo zelebrieren wir das Kult-Objekt zu Hause Ob klassisch mit Tomate, Salat und Gurke oder als ausgefallenere Variante mit Avocado, Mango und Kresse – Burger liegen voll im Trend, denn das Kult-Food aus den USA steht auch in Deutschland auf der kulinarischen Hitliste. Kein Wunder also, dass ihm mit dem 28. Mai sogar ein internationaler Tag des Burgers gewidmet wurde. Aber auch das restliche Jahr über gilt: Burger schmecken immer. Am besten natürlich, wenn sie selbst gebaut sind. Ein Abend mit selbst gemachten Burgern bietet nämlich jede Menge Abwechslung, und mit den neuen Käpt'ns Burgern von iglo ist das Vergnügen jetzt auch zu Hause schnell und unkompliziert zuberei-

Im großen Bankentest des Wirtschaftsmagazins „Euro“ konnte die ING-DiBa den Erfolg des Vorjahres wiederholen und die Titel „Beste Bank“ und „Beliebteste Bank“ verteidigen. Den Titel „Beliebteste Bank“ erhielt das Institut zum neunten Mal in Folge.

• Prov.-Frei •

• Prov.-Frei •

Wohnung gesucht? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00

• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-Whg. in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, € 950,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

EIN BENEFIZKONZERT für die Glockenreparatur der Mühlheimer Friedenskirche findet am Freitag (29.) von 19 bis 22 Uhr im Kirchgarten (bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus) statt. Das Folk-Duo „Irish Dew“ spielt traditionelle irische Folkmusik im Stil der „Dubliners“. Beim Open-Air sind neben vielen bekannten und beliebten „Gassenhauern“, diesmal auch wieder eine Reihe von ganz neuen Songs zu hören. Pfarrer Ralf Grombacher (Gesang, Gitarre, Whistles, Fiddle), der von 1995 bis 2005 mit den „Irish Rovers“ unterwegs war und immer noch den „Weltrekord im Doppelnasenflötenspiel“ hält, wird dabei begleitet von seinem langjährigen musikalischen Partner Wolfgang Prieß (Cajon, Gitarre). Da die beiden Musiker bereits seit 14 Jahren in verschiedenen Musikprojekten („Sternenstaub“, „Saugut“) gemeinsam auftreten, sind sie bestens aufeinander eingespielt und ihr Zusammenspiel wird von einem hohen Maß an Spontaneität und Improvisation getragen. Passend zur Musik gibt es im romantischem Kirchgarten auch echt irisches Guinness- und Kilkenny-Bier sowie original irische Whiskeys. Der Eintritt ist frei. Sämt8 sowie der gesamte Erlös des Getränkeverkaufs fließen in liche Spenden die Glockenreparatur. (mi/Foto: rg)

tet. Ob Fleischliebhaber, Fischgenießer, Hähnchen-Fan oder Vegetarier – dank der vier verschiedenen Sorten aus 100 Prozent irischem Rindfleisch, saftigem Hähnchenbrustfleisch, Gemüse oder Fischfilet findet jeder für sich das Richtige. Sie

Die neuen iglo Käpt'ns Burger

eignen sich z. B. perfekt für einen wöchentlichen Family Burger Day und holen die ganze Familie zum Burgerbauen an einen Tisch. Jeder kann seine eigenen individuellen Favoriten kreieren – da macht nicht nur das Reinbeißen, sondern schon die Zubereitung Spaß. Mit etwas Kreativität wird ein Burger schnell zum Lieblingsburger und bietet viele Variationsmöglichkeiten. Abgerundet mit leckeren, hausgemachten Soßen-Kreationen wird das Burgerglück zu Hause perfekt. Die iglo Käpt'ns Burger gibt es ab sofort für 2,79 Euro UVP/ 2 Stück. Alle vier iglo Burger Varianten sind frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen und Geschmacksverstärkern.

ING-DiBa ist wieder „Beste“ und „Beliebteste Bank“ Deutschlands

06103 - 24010

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

empfindliche Opfer, etwa bei Kita-Gebühren oder der Grundsteuer einfordern und gleichzeitig Dienstleistungen deutlich zu teuer einkaufen, die wir selbst günstiger gestemmt haben und in Zukunft auch werden stemmen können!“ In ihrer eigenen Partei – auch die SPD im Kreis Offenbach war stets Befürworterin des PPPModells – wollen sich die Jusos dafür einsetzen, „dass die laufenden PPP-Verträge im Kreis Offenbach nicht mehr verlängert werden“. Dies soll im SPDWahlprogramm für die Kommunalwahl 2016 verankert werden. Parallel dazu war von den Grünen, sie lehnten die PPP-Lösung 2004 als Einzige ab, Folgendes zu hören: „Die Endfassung des Berichts macht deutlich, dass die damals wie heute Verantwortlichen mit einer unglaublichen Naivität in das Abenteuer PPP gerannt sind. Bis heute zeigen sich der Landrat und seine ihn tragende Koalition aus CDU und SPD nicht bereit und in der Lage, das Ausmaß der Fehlentscheidung zu erkennen.“ (jh)

DER TERMINKALENDER VON „OLGA ORANGE“ von „Gerdas kleiner Weltbühne“ in Mühlheim ist prall gefüllt. Bis zu vier Auftritte an einem Tag sind manchmal zu bewältigen. Beim Hainburger Markt präsentiert der Travestie-Star am Sonntag (31.) ab 16.30 Uhr trotzdem erstmals sein neuestes Programm auf der Bühne in der Eisenbahnstraße. (mi/Foto: hm)

Der Sieger in der Kategorie „Beliebteste Bank“ wurde aus dem Votum von fast 132.000 Bankkunden ermittelt. Diese hatten die Möglichkeit, ihre Zufriedenheit mit einzelnen Angeboten sowie Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Beratungsqualität zu beurteilen.

ING-DiBa Kunden waren mit ihrem Institut insgesamt am zufriedensten. Ausschlaggebend für die Auszeichnung zur „Besten Bank“ waren gute Konditionen in den Produktbereichen Girokonto, Tagesund Festgeld, Wertpapierhandel, Baufinanzierung und Ratenkredit. Zudem wurden die Online-Sicherheit sowie der Service der Banken untersucht. Die ING-DiBa ist mit über 8 Millionen Kunden die drittgrößte Privatkundenbank in Deutschland. Sie bietet ihren Kunden ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen. Die Kerngeschäftsfelder sind Sparanlagen, Baufinanzierungen, Wertpapiergeschäft, Verbraucherkredite und Girokonten für Privatkunden. Das Geschäftsmodell der Bank

ist durch ein auf wenige und transparente Produkte, mit günstigen Konditionen konzentriertes Angebot und eine hohe Kosteneffizienz gekennzeichnet.

„Neukunden können sich bei der Kontoeröffnung per Videoübertragung bequem von zu Hause aus legitimieren“, sagt ING-DiBa Vorstandsmitglied Katharina Herrmann.


STELLENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 22 D H

Donnerstag, 28. Mai 2015

Wer sind wir?

Wir suchen eine/n

Kraftfahrer/in Kl. 2 (CE) möglichst ab sofort oder später für Anhängerzug und Tandemzug. Wechselschicht (tägl. Rückkehr), Einsatzort ab Rodgau. Es erwartet Sie: Sicherer Einsatzort inkl. Einarbeitung Leistungsgerechte u. pünktliche Bezahlung Lenk- und Ruhezeiten werden eingehalten Einarbeitung im modernen Fuhrpark Gutes Betriebsklima, Weiterbildung inkl. Wir erwarten: Einsatzbereitschaft, Flexibilität Sollten Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie einfach an. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elfi Blank gerne auch telefonisch zur Verfügung. Blank Transporte GmbH & Co. KG · Tel. 04236 930017 · Fax 930029 E-Mail: elfi.blank@blank-transporte.de · www.Blank-Transporte.de

Kluge Köpfe gesucht? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00

Weibl. Bedienung für Bistro in Dietzenbach gesucht.  06074/41161

Architekturbüro in OffenbachMitte sucht in freier Mitarbeit

Architekt/-in für Erstellung von Plänen. Bauantrag und Ausführungspläne mit eigenem AutoCadProgramm. Abrechnung auf Stundenbasis. Email: info@aip-planungsbuero.de

Für die autowerkstatt Mörfelden-Walldorf suchen wir in Vollzeit eine/n

Kfz-Mechatroniker/in

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Wen suchen wir? Bad Homburg/Friedrichsdorf Verpackungshelfer m/w in Vollzeit

Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit

Rhein Main Gebiet Lagerhelfer m/w in Vollzeit

Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht

Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

Paketzusteller (m/w) !!!

Für einen unserer namhaften Kunden in Frankfurt am Main und Offenbach am Main suchen wir ab sofort 20 Paketzusteller (m/w)

zur Verstärkung in unserem Team. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:

Ihre Aufgabe: Sie liefern an 6 Werktagen montags bis samstags ab ca. 7.00 Uhr mit einem Zustellfahrzeug Paketsendungen aus.

die autowerkstatt Mörfelden-Walldorf Frankfurter Landstr. 8 64546 Mörfelden-Walldorf Tel.: 06105 / 70 29 900 walldorf@die-autowerkstatt.de

Ihr Profil: Führerschein der Klasse 3 Gutes Deutsch in Wort und Schrift Freundliches Auftreten und gepflegtes Äußeres Teamgeist und sehr hohe Zuverlässigkeit Körperlich fit sowie belastbar Einwandfreies Führungszeugnis

Sie erkennen sich wieder? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise via Email an Frau Brechtl.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach Telefon: 069/809086-0 • Mail: offenbach@arwa.de

Für ein Objekt in Offenbach suchen wir

Reinigungskräfte Arbeitszeit: Mo.-Fr. ab 6 Uhr mit Lohnsteuerkarte und auf 450,- €-Basis zusätzlich suchen wir Aushilfen zur Vertretung als Hausmeister. Dorfner Gruppe 06026-978840

top personal partner gmbh sucht Sie!

Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen Auflage

über 188.000* * inkl. Offenbach-Journal

GESUCHE

Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de

9

Sie sind in der Kranken- und / oder Altenpflege tätig oder arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, oder möchten dies? Sie verfügen über Erfahrung im entsprechenden Bereich und über gute Deutschkenntnisse? top personal partner sucht weitere motivierte und fleißige Mitarbeiter/innen mit oder ohne Ausbildung. Sie erhalten bei uns ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, in Teilzeit (30 Stunden) können Sie als Pflegehelfer (ohne Examen) z.B. einen Nettolohn von 1200 € verdienen und bei Bedarf erhalten Sie ein Firmenfahrzeug mit privater Nutzung, sowie Fahrdienste. Ebenso erwartet Sie ein freundliches top-Team und weitere „Bonbons“ :-). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre nebenstehende Kurzbewerbung und stehen gern für Fragen auch vorab telefonisch unter 069 / 69 768 35 - 0 zur Verfügung! Zur Vereinbarung eines Vorstellungsgesprächs melden wir uns zeitnah.

Die L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH expandiert weiter und sucht ab sofort für die Standorte Frankfurt/Offenbach

Kraftfahrer CE m/w

• Für den Nahbereich im festen Linienverkehr (Tagestouren) 15 t solo mit Hebebühne • für den Nahverkehr mit Baustoffkran- und / oder Hängerzugerfahrung im Stundenlohn

Wir bieten sofortige Einstellung, keine Befristung und attraktive Entlohnung. Gerne auch als Aushilfe (Rentner)! Tel. 06704 - 962621 oder per E-Mail: bewerbung@ltg-transporte.de



WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

„Allradauto des Jahres 2015“ Tiguan siegt in Kategorie bis 30.000 Euro

Nur solange Vorrat reicht.

Mörfelder Landstraße 27, 63225 Langen Telefon 0 61 03 / 7 27 93 www.gallert.hyundai.de hyundai-gallert@web.de

(PR). Die Leser von „Auto Bild Allrad“ haben den Tiguan zum „Allradauto des Jahres" gewählt. Der kompakte Allrounder gewann in der Kategorie „Geländewagen und SUV unter 30.000 Euro". „Europas größtes Allradmagazin“ lässt jährlich seine Leserschaft das beliebteste Allradauto des Jahres wählen. Auch in diesem Jahr kürten die Leser aus über 176 Modellen in 10 Kategorien ihre Favoriten. Zur Auswahl standen dabei alle offiziell auf dem deutschen Markt angebotenen 4x4 Modelle. Mit mehr als 2,3 Millionen verkauften Exemplaren ist der Tiguan seit Jahren ein fester Bestandteil des Straßenbildes weltweit. Schon seit seiner Markteinführung in 2007 ist der kompakte SUV sowohl mit Frontantrieb als auch mit permanentem 4Motion-Allradantrieb erhältlich. Zusätzlich passt sich der Tiguan dank OffroadFahrprogramm auch unwegsamem Gelände an. Per Knopfdruck werden dabei verschiedene Assistenzsysteme wie der Bergabfahr- und Anfahr-Assistent, eine Anfahrhilfe, eine feinfühlige Gaspedalkennung und ein besonders sensibles Antiblockiersystem aktiviert, die das Handling des Tiguan optimieren. Darüber hinaus ist der Tiguan in zwei Karosserieversionen mit unterschiedlichen vorderen Böschungswinkeln lieferbar. Wäh-

Rettungsgasse freimachen (ad). Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste haben im Einsatz freie Fahrt und sind von den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung weitgehend befreit – so steht es in der Straßenverkehrsordnung. Alle anderen Verkehrsteilnehmer haben den Weg für die Einsatzfahrzeuge unverzüglich frei zu machen. Allerdings: Blaulicht allein genügt nicht, zusätzlich müssen die Einsatzfahrzeuge auch mit Martinshorn, also mit akustischen Signalen unterwegs sein. Nach einem Unfall zählt jede Minute. Damit die Einsatzkräfte schnellstmöglich zu einem Unfall vordringen können, sind bereits bei einem Stau auf mehrspurigen Straßen alle Autofahrer verpflichtet, die Rettungsgasse freizumachen. Dabei ist die Rettungsgasse bei zwei Fahrstreifen in der Mitte zu bilden: Autos auf dem linken Fahrstreifen müssen an den linken Fahrbahnrand, die auf der rechten Spur an den rechten Fahrbahnrand fahren. Bei drei Fahrbahnstreifen sollte die Rettungsgasse entsprechend zwischen der linken und der mittleren Spur freigehalten werden. Die Rettungsgasse ist ausschließlich für Polizei- und Hilfsfahrzeuge wie Rettungsdienst, Feuerwehr, Krankenwagen und Abschleppfahrzeuge, gedacht. Autofahrer, die gegen das Gebot der Rettungsgasse verstoßen, müssen mit einem Bußgeld in Höhe von mindestens 20 Euro rechnen.

rend die klassische Variante mit einem Winkel von 18 Grad eher für den Stadtverkehr und die Talente als Zugfahrzeug ausgelegt wurde, empfiehlt sich der Tiguan mit dem größeren Böschungswinkel von 28 Grad all jenen, die den Volkswagen häufig in schwerem Gelände einsetzen. (Foto: Werk)

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

SMART

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

OPEL

Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen in der Dreieich-Zeitung Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

Ihr Service-Partner für Egelsbach

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

+ Langen



FUNDGRUBE

Dreieich-Zeitung Nr. 22 D

BEKANNTSCHAFTEN

EIN SOMMERWALZER … HARMONIE + LIEBE … UND DEIN ANRUF IST UNSERE CHANCE ! E D I T H , 68 J / 1.70, alleinst. Studienrätin / Pensionärin mit Hobby „Helfen + Pflegen“, jetzt mit viel Zeit für die reife Liebe. Ich bin eine schöne, wesentlich jünger wirkende, fröhliche, hilfsbereite, sehr vitale Mädchenfrau mit schlanker Top-Figur, schönen Beinen, zarter Haut u. schmaler Taille. Bin ein Wirbelwind, mag Städtereisen u. liebe Spaziergänge über sonnige Wiesen. Ich bin eine sehr temperamentvolle, erotische Frau, verständnisvoll + spontan. Bin eine gute Zuhörerin, charmant, hilfsbereit, habe Auto, schönes Haus und würde mit Ihnen gerne Ferien in der Sonne machen und … wird es Liebe? Meinen Anteil bezahle ich natürlich. Ich möchte einen Mann, der mich zum Lachen bringt, dem ich vertrauen kann, gute Gespräche bei leckerem Essen u. Kerzenschein. Ich bin treu, anschmiegsam + zärtlich. Möchten Sie eine Frau, die auch bei Krankheit zu Ihnen steht und die das Träumen nicht verlernt hat? Unsere Chance, bitte gleich anrufen unter der Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. EMail an: Edith@wz4u.de

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

„UNSER SOMMER“ – STRAND, PICKNICK + ICH MÖCHTE SIE MIT MEINER LIEBE FESSELN ! M A R Y – J E A N , 40 J /1   .68, ledig, gelernte Kriminalbeamtin, sehr ehrlich + treu. Ich bin eine charmante, humorvolle, sehr schöne, vielseitige, spontane Frau mit herrl. sprühendem Naturell, Auto, schö. Haus, wo die Sonne scheint und ich DICH herzlich einlade. LASS DICH ÜBERRASCHEN von mir und dem schönen Garten, Sonne + Lachen. Ich wünsche mir einen weltoffenen, humorvollen Mann … Liebe pur erleben und Treue geben. Ich freue mich auf unser erstes Treffen, dann trage ich meine Geheimwaffe … einen Rock, der meiner super Figur schmeichelt – od. dürfen’s auch Jeans sein od. ein sexy-süßer Bikini im Schwimmbad? Ich bin eine Frau, die sich auf jedem Parkett zu Hause fühlt. Treue u. Ehrlichkeit wünsche ich mir u. Erdbeereis danach … Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Mary@wz4u.de

SHOPPING SEASON FÜR HERZEN – MEINS SCHENKE ICH DIR ! I N E S , 58 J /1   .72, ganz alleinst., Lehrerin, aber keine Angst, bin kein Blaustrumpf, sondern verrückt + witzig, spontan + ganz lieb. Wenn Sie beim ersten Treffen 1 Rose mitbringen, gewinnen Sie MICH + mein Herz. Ich bin eine natürliche, zärtliche, schöne Frau, schlanke Figur u. schöne Beine. Eine aparte, temperamentvolle Frau in geordneten Verhältnissen, schö. Zuhause + Auto, Intelligenz gepaart mit Charme + Witz, für alle verrückten Einfälle zu haben, vom 5-Meter-Brett springen, Liebe auf Sternchenmoos oder auf einer Waldwiese picknicken und dann … Bin lustig, treu u. möchte dir Kameradin u. sehr zärtl. Geliebte sein. Ich wünsche mir einen ehrl., fröhl. Mann – gerne älter, wenn jung geblieben. Geben Sie uns durch Ihren Anruf die Chance zu einer lauschigen Sommernacht bei Kerzenschein u. mehr …? Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Ines@wz4u.de KOMM FÜR IMMER IN MEINE HÄNGEMATTE … OB SYLT ODER FLORIDA, EGAL WO ! PROF. DOKTOR R A L F , 50 J / 1.93, ledig, lebe in besten finanziellen Verhältnissen. Ich bin ein Mann, der Gefühle zeigt, dynm., ehrl., gutausseh., treuer Mann, schönes Zuhause, Fahrrad u. Liebe vorhanden. Darf ich Sie einladen? Bitte haben Sie Mut: 20.00 Uhr – in einem romant. Lokal essen 24.00 Uhr – sich bei einem Gl. Sekt in die Augen sehen 02.00 Uhr – Hand in Hand durch die Stadt spazieren gehen 06.00 Uhr – am Flughafen Gummibärchen essen 08.00 Uhr – frühstücken u. für immer zusammenbleiben. Diese Annonce kann leider nicht alles beschreiben, doch wenn du es auch so ehrl. meinst wie ich, gib uns eine Chance, rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Ralf@wz4u.de

ARCHITEKT T H O M A S , 61 J / 1.80, ganz alleinst. Ich wünsche mir die Frau, die ich lieben und achten darf. Ich mag Motorsport, schwimmen, joggen u. reise gerne in andere Länder / Kulturen – mal in Luxushotels u. auch mal in ein abenteuerliches Quartier. Lebe in finanziell besten Verhältnissen, schönes Zuhause u. Auto; doch was nutzt alles Geld, wenn man allein ist? Ein Neuanfang wird unser Glück. Ich bin ein jugendlicher Typ, sehe gut aus, bin liebevoll, romantisch, dynam., mit fairem Charakter, feinfühlig, rücksichtsvoll, humorvoll, bin stark u. doch verletzlich. Darf ich SIE einladen, auf ein oder mehrere Glas Prosecco? – Über unsere Zukunft sprechen, küssen und sich wohlfühlen. Wir werden glücklich und unsere Liebe hält für immer! Zusammen verrückte Dinge unternehmen, joggen bei Nacht od. bei Sonnenschein in der Karibik unsere gemeinsame Zukunft planen. LUST AUF LIEBE … LUST AUF SEELE … Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Thomas@wz4u.de ICH TRÄUME VOM GLÜCK UND DEM GLÜCK SPÄTER LIEBE ! K L A U S, lustig, vital, 74 J / 1.83, alleinst. Manager der schreibenden Zunft, sprich ein Autor. Ein liebevoller, gesunder, fröhlicher Mann, sehr belesen, charmant, galant, volles silbernes Haar, wesentlich jünger aussehend. Habe Auto + schönes Zuhause in dem ich Sie gerne in Ehren begrüßen würde, und ich räume auch die vielen Bücher und Manuskripte vom Tisch und verwöhne Sie mit einem leichten spanischen Abendessen. Haben Sie Lust auf Palmen + Strand? Auch den Wald und das Abendrot möchte ich mit Ihnen genießen. Vertrauen Sie mir! Ich bin pflegeleicht, kann Spiegeleier u. Tütensuppen zubereiten, bin zärtlich, treu, vielleicht sogar Ihr „TRAUMMANN“? Das entscheiden SIE beim ersten Treffen – meine kleinen Fehler bitte ich zu lieben. Darf ich Sie mit einer roten Rose abholen? GEBEN SIE UNS BITTE DIE CHANCE, UNSEREN TRAUM ZU LEBEN + UNS ZU LIEBEN! Es liegt jetzt bei Ihnen, verlieren wir keine Zeit, haben auch Sie Mut und melden Sie sich. Hauptsache Hand in Hand zu zweit, zärtlich küsse ich beim Walzer Ihr Ohrläppchen und wir gehen den Weg gemeinsam zu Ende. Bitte habe Mut, rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Klaus@wz4u.de

GESCHÄFTLICHES ICH WERDE … ICH KÖNNTE … ICH WILL DICH ! BITTE LIEBE MICH + VERTRAUE MIR AKADEMIKER W I L L I A M , 38 J /1   .90, ledig, selbst. Unternehmer / Dozent, von Kanada bis USA. Bin ein charmanter, fröhlicher Seelenstreichler + Abenteurer in besten finanz. Verhältnissen mit schönem Haus. Diese kl. Annonce ist unsere Chance zum Glück. Ich bin verantwortungsvoll, habe viele verrückte Einfälle und lache gerne – bin aber alleine, so dass ich schon mal mit meinem kleinen Hund spreche, er ist auch romantisch, kann zuhören und hat viel Liebe im Herzen, so wie ich. Ich liebe Abenteuer-Urlaube, Picknick auf blühenden Waldwiesen + mag Luxushotels, wenn wir Urlaub machen. Solltest du auch von DER „EINEN“ LIEBE träumen, in der wir alles gemeinsam erleben? Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: William@wz4u.de

VERKÄUFE

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten!

Gartenarbeit aller Art A. Lushta

zuverlässig und preiswert

( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50

EROTIK

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83

Sommer, Sonne, Smartphonezeit UNTERRICHT

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen, das kann nur eins bedeuten: ab nach draußen. Ob telefonisch oder per WhatsApp – Verabredungen mit Familie und Freunden werden dann einfach mit dem Smartphone abgestimmt. Wer dafür noch auf der Suche nach dem passenden Gerät und dem richtigen Tarif ist, kann sich auf die aktuelle Aktion von Tchibo mobil freuen. Aktuell hält Tchibo mobil für Smartphone-Einsteiger und Tarif-Optimierer unschlagbare Konditionen mit dauerhaftem Spar-Vorteil bereit: Für monatlich jetzt nur 8,95 Euro erhalten Sie eine InternetFlatrate (300 MB), 200 InklusivMinuten, 200 Inklusiv-SMS sowie die Tchibofon-Flatrate – und das

ohne Vertragslaufzeit. Passend zum Spar-Tarif für’s Smartphone gibt es ab dem 25. Mai das Samsung Galaxy S3 mini für einmalig günstige 79 Euro direkt dazu. Es überzeugt durch sein handliches Format und sein leicht bedienbares Android Betriebssystem. Mit der 5 Megapixel Kamera lassen sich zudem sommerliche Fotos oder Videos aufnehmen und einfach versenden. Damit sind Smartphone-Einsteiger und Tarif-Optimierer für den Start in die sommerlichen Freizeitaktivitäten bestens gerüstet. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht und ist bis 28. Juni in allen Tchibo Filialen und unter www.tchibo.de/mobil erhältlich.

Tchibo Mobilfunk GmbH & Co. KG, Überseering 18, 22297 Hamburg; Standortinformationen auf www.tchibo.de unter „Tchibo Service“ oder unter Telefon 040/55 55 55 12. Mobilfunkangebot der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG im Netz von O2 (Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München)

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE VERSCHIEDENES

So., 31.05.15, Obertshausen, von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Königsberger Straße 2

Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

**************************************

Passt garantiert in die kleinste Tasche

Das Mini-Pack kommt jetzt groß raus

Winzig, schick, praktisch: Die neuen MiniPacks von Airwaves mit jeweils vier KaugummiDragées passen wirklich in die kleinste Tasche. Das zeigt auch die eigens dafür kreierte Pant von Skiny. Die MiniPacks von Airwaves werden in den Geschmacksrichtungen Menthol & Eucalyptus und Cool Cassis ab sofort im Süßwarenregal im Frischebeutel mit zehn Mini-Packs à vier Dragées angeboten (UVP: 2,49 €).

„Danke für alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de

13

KAUFGESUCHE

Kleinanzeigen

einfach und bequem aufgeben Auflage

über 188.000*

* inkl. Offenbach-Journal

JEDER BRAUCHT EINEN KLEINEN FLUGPLATZ FÜRS HERZ ! N A D I N E , 31 J /1   .70, ledig, keine Kinder, Eventmanagerin, wegen der verschiedenen Arbeitszeiten bin ich noch alleine. Ich bin faszinierend, intelligent, gutaussehend, aufregend und charmant, habe lange Beine und bin anpassungsfähig. Ich möchte DIR meine Liebe schenken, meine Lust zeigen; ich liebe natürlich Schuhe, luftige Kleider mit Minirock u. sehe im sexy Bikini super aus. Doch genauso gerne mag ich Turnschuhe, alte Jeans und Flossen, denn mein Hobby ist Surfen und Schnorcheln. Ich biete dir Liebe … Liebe + Treue. Ich wünsche mir den „Partner“, den ich mit Sinnlichkeit verführen und mit Zärtlichkeit verwöhnen darf. Es knistert, wenn wir uns sehen, und unser Glück beginnt. Bitte rufe gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Nadine@wz4u.de

Donnerstag, 28. Mai 2015

Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 8,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,- € (gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.)

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10


Inserieren in der Dreieich-Zeitung ist g端nstiger, als Sie denken!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.