S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ü H L H E I M U N D O B E R T S H A U S E N • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 28. Mai 2015
Im „Schanz“: Akustik-Projekt, Babbelsauna und Benefiz-Jazz Seite 2
Nr. 22 F
Auflage: 21.350
Rot-grüne Vision: Gastronomische Nutzung des Bahnhofsgebäudes Seite 3
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: 1200 Jahre Mühlheim
Kulturkalender Konzerte, Theater, und Ausstellungen in der Region Seite 6
Seiten 4 und 5
Sonderthema: Auto & Verkehr
PPP-Debakel: Jusos fordern Konsequenzen
Seite 9
Seite 12
1200 Jahre in 20 Kapiteln
40 Jahre Musikschule
Geschichtsverein schafft eine Erinnerung von bleibendem Wert
MÜHLHEIM. „40 Jahre und kein bisschen leise“ ist das Geburtstagskonzert der Musikschule am Samstag (30.) von 11 bis 17.30 Uhr in der WillyBrandt-Halle, Dietesheimer Straße 90, betitelt, bei dem rund 200 Schüler der Musikschule (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) auftreten werden. Zur Eröffnung präsentieren sich 90 Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren des Elementarkreises „Im Lande Musika“, anschließend folgt das Musical „Der kleine Kerl vom andern Stern“ mit rund 30 Instrumentalschülern. Von 13.30 bis 16.30 Uhr gibt es Non-StopMusik von Ensembles, Solisten und dem Schüler- und Jugendorchester der Sport-Union auf drei Bühnen. Den Schlusspunkt setzt ab 16.30 Uhr die Musikschulband „New Insider“. Für die Bewirtung in der Mittagspause sorgt die Gaststätte „Zum Forsthaus“, die auch Kaffee und Kuchen kredenzt. (mi)
MÜHLHEIM. 1200 Jahre, 1200 Exemplare, 1200 Seiten, 1200 Gramm – schön wär’s gewesen, doch 560 Seiten und dafür 1,5 Kilo Gewicht sind für einen Band, der zumindest in keinem Mühlheimer Bücherschrank fehlen sollte, wie der Vorsitzende des Geschichtsvereins, Karl-Heinz Stier, bei der Vorstellung von „1200 Jahre Mühlheim am Main – Unsere Stadt im Wandel der Zeiten“ meinte, auch aller Ehren wert. 1200 Seiten zu füllen wäre indes ungleich leichter gewesen, als 1200 Seiten zu finanzieren, denn der Umfang wuchs bei den zweiwöchentlichen Sitzungen des Autorenbeirats stetig. Dessen Vorsitzender Dr. Claus Spahn musste nach intensiver zweijähriger Arbeit schließlich bei den Kapiteln Vereine, Lederwarenindustrie oder Main den Rotstift ansetzen. Schließlich war man bei der Ausschreibung des Druckauftrags von 500 Seiten ausgegangen und allein die 60 Seiten mehr haben sich bereits in 2.000 Euro Mehrkosten niedergeschlagen. Trotzdem ist der 27. Band immerhin der zweitumfangreichste in der Geschichte des 320-köpfigen Vereins und die bereits vierte Veröffentlichung in den letzten zweieinhalb Jahren. 34 Autoren führen in 20 Kapi-
teln mit über 500 Fotos von der Vor- und Frühgeschichte bis in die Gegenwart. Erstmals wurden das mittelalterliche Leben und der Erste Weltkrieg beleuchtet, mehr Zeilen wurden der Dietesheimer Fischerzunft, den Kirchen in allen Stadtteilen und den zehn Schulen eingeräumt. Ein eigenes Kapitel ist der Siedlung „Rote Warte“ gewidmet. Zudem sind erstmals die alten Ortspläne von Mühlheim, Dietesheim und Lämmerspiel abgedruckt. Hochhaus-Verächter Der Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg ist untrennbar mit dem ersten Bürgermeister Anton Dey (1945 bis 1968) verbunden, dem die Mühlheimer unter anderem etliche neue
SPD will Vorfahrt prüfen lassen Kreuzung Vogelsbergstraße/Rembrücker Weg OBERTSHAUSEN. Die SPDFraktion möchte gerne von Bürgermeister Roger Winter als Leiter der Ortspolizeibehörde die Vorfahrtsregelung im Kreuzungsbereich der Vogelsbergstraße und des Rembrücker Wegs prüfen lassen. Vorgeschlagen wird, ob die Vogelsbergstraße nicht zu einer Vorfahrtsstraße mit abknickender Vorfahrt nach links in den Rembrücker Weg werden kann. Bereits vom 7. bis 22. April wurde aufgrund einer Vollsperrung vor dem Omega-Tunnel eine Umleitungsstrecke eingerichtet und die Verkehrsführung im Kreuzungsbereich der Vogelsbergstraße und des Rembrücker Wegs dahingehend geändert. Der Verkehr von Rembrücken kommend hatte in diesem Kreuzungsbereich eine StoppSchild-Regelung zu beachten, was nach Meinung der SPD vorteilhaft war, da die ankommenden Fahrzeuge ihre Geschwindigkeit reduzieren und am Stopp-Schild halten mussten. „Obwohl auf dem Rembrücker Weg ab dem Ortseingangsschild eine Tempo-30-Zone eingerichtet ist, kommt es oft vor, dass diese Geschwindigkeitsbegrenzung nicht eingehalten wird. Dies kann zu gefährlichen Situationen führen, zumal sich im Rembrücker Weg die Sonnentauschule und in der Vogelsbergstraße eine Kindertagesstätte und ein Altenwohnheim befinden“, erläutert der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Manuel Friedrich. Aus Gründen der Verkehrssi-
cherheit möchte die SPD-Fraktion eine Prüfung, welche dieser beiden Verkehrsführungen für die „sichere“ Alternative gehalten wird. In der Stadtverordnetenversammlung am 28. Mai wird der Antrag beraten. (mi)
Wohnungen, das Straßen- und Kanalnetz, Strom-, Gas- und Wasserversorgung, den „BepoKreisel“ und den Ausbau der B43 zu verdanken haben. Ganze 29 Jahre im Amt war sein Nachfolger Werner Grasmück (1963 bis 1992), der für neue Schulen, Kitas und Seniorenheime, den Wegfall der fünf Bahnübergänge, das Bürgerhaus und den Bürgerpark, das Markwaldgebiet, das Sportzentrum und das Lämmerspieler Freibad, das neue Rathaus, das Altstadtfest und ein hochhausfreies 360-Grad-Panorama sorgte. Mulinheim inferior Die hochemotionale Eingemeindung des „schwarzen“ Lämmerspiels durch das traditionell „rote“ Mühlheim 1977 (Bernd Müller war von 1999 bis 2011 der bislang einzige CDUBürgermeister), die Städtepartnerschaften, wirtschaftliche Entwicklung, medizinische Versorgung von 1874 bis heute, Ordnungs- und Rettungsdienste sowie ein Offenbacher Blick auf Mühlheim komplettieren die Historie. Vemisst wird allein ein Beitrag aus Seligenstadt, was aber nicht an der fehlenden Anerkennung Mühlheims liegt, das die Einhardstadt gerne als vierten Stadtteil eingemeindet hätte, sondern auch an familiären Gründen des Autors. Seligenstadt feiert (wie Michelstadt) ebenfalls 1200-jähriges Jubiläum. Alle drei berufen sich dabei auf eine Urkunde aus dem Kloster Lorsch vom 11. Januar 815, in der Kaiser Ludwig seinem treuen Diener Einhard nebst Gemahlin Imma einige Güter aus Michelstadt und Mulin-
Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Sven Riedesel Medienberater für Mühlheim & Obertshausen Mobil: 0175 - 1817604 Telefon: 06106 - 28390-41 s.riedesel@dreieich-zeitung.de
Dietesheimer Mainfischer bei der Arbeit. Der Fischerzunft und ihrer Geschichte sowie den MainfischereiRechten sind zwei Artikel gewidmet. (Fotos: Geschichtsverein Mühlheim/Mika) heim vermacht. Mulinheim umfasste zwei Siedlungen, nämlich Mulinheim superior (Obermühlheim), das später in Seligenstadt umbenannt wurde, und Mulinheim inferior (Untermühlheim), das heutige Mühlheim. Zwar heißt es da, dass „die 4 Huben und ebenso vielen Knechte und deren Frauen und Kinder zu dem oben genannten Ort“ (sprich Seligenstadt) gehören, was aber wohl nichts anderes besagt, als dass die Höfe in Mühlheim bisher durch Beauftragte der kaiserlichen Domanialverwaltung von Seligenstadt aus mitverwaltet wurden. Der hessische Landesarchäologe Prof. Egon Schallmayer war sich zudem bereits vor 25 Jahren sicher, dass es sich bei Mulinheim inferior um Mühlheim handelt. Das Werk, dessen Idee, Redaktion und Gestaltung von Peter Hildebrandt stammt, ist seit dem 16. Mai zum erfreulichen Preis von 17,50 Euro beim Buchladen in der Bahnhofstraße 17 - 19, beim Kiosk Yilmaz in der Bischof-Ketteler-Straße 15, in den Gemeinden St. Markus und St. Sebastian sowie im „GeschichtsEck“, Jahnstraße/
Waldgaststätte Rosenhöhe Inh. Anton Schuhmann
Gravenbruchweg 103 63069 Offenbach Tel. 069 836239 Montag Ruhetag
www.waldgaststaette-rosenhoehe.de
Gesichter in der U-Bahn Ecke Lessingstraße, erhältlich. Als Sponsoren öffneten die Stadt, die Sparkasse Langen-Seligenstadt, die Volksbank Rodgau sowie die Bednarek Druck & Medien GmbH, Mühlheim, das Portemonnaie. (mi)
Spanisches Waldfest OBERTSHAUSEN. Der spanische Elternverein lädt am Wochenende (30./31.) zu seinem traditionellen Waldfest auf den Festplatz an der Badstrasse ein. Los geht’s am Samstag ab 18 Uhr mit dem Bieranstich. Im Anschluss beginnt die spanische Nacht mit Livemusik von Roberto Moreno. Am Sonntagmorgen geht es ab 11 Uhr mit dem Frühschoppen und „Tom Jet & the Starlighters“ weiter, ab 15 Uhr gibt es Folklore. An beiden Tagen werden wie immer spanische Spezialitäten angeboten. (mi)
MÜHLHEIM. Anlässlich des fünften hessenweiten „Tages der Literatur“ liest Petra PflaumHeinz am Sonntag (31.) ab 17 Uhr im Landhaus Hotel Waitz in der Lämmerspieler BischofKetteler-Straße 26 aus „U-Bahn Gesichter“. Im Frankfurter „Untergrund“ fand die Autorin die Inspiration zu ihrem neuesten Roman. In einer einstündigen Lesung präsentiert sie Auszüge daraus. „Menschen in der U-Bahn. Nur eine kurze Zeit sind sie zusammen. Sie stehen, sitzen, lesen. Viele traurige, freudige, nachdenkliche Gesichter, die in der Enge des Raumes mit seiner besonderen Atmosphäre zufällig aufeinandertreffen. Welche Geschichten, welche Schicksale verbergen sich hinter der oft unbeteiligten Fassade?“ In dem Werk, das im WagnerVerlag erschienen ist, geht es laut einer Ankündigung um zwei Frauen, deren Begegnung eine Reihe von tiefgreifenden Veränderungen hervorruft. Der Eintritt ist frei. (mi)
Rund um den Otzberg MÜHLHEIM. Die „Naturfreunde“ laden für Sonntag (31.) zu einer Wanderung rund um den Otzberg im Odenwald ein. Die 17 Kilometer lange Wanderung führt von Lengfeld über aussichtsreiche Hügel und schattige Wälder zur Veste mit grandiosem Fernblick. Nach der Mittagseinkehr geht es zurück zum Ausgangspunkt. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr der S-Bahnhof Mühlheim. Gäste zahlen 10 Euro. Eine Anmeldung bis 28. Mai bei Ellen Bodensohn, Telefon (06188) 994719 oder (0172) 6765790, E-Mail e.bodensohn@naturfreunde-muehlheim.de, ist erforderlich. (mi)
Di Mauro Hörgeräteakustik Hörgeräte + Zubehör Bei uns bekommen Sie alles rund ums Thema Hören, wie z. B. Hörgeräte, Gehörschutz und In Ear-Monitoring. Sprendlinger Landstraße 21 63069 Offenbach Tel.: 0 69 / 83 00 38 80
Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online
KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M
B Ü S I N G
P A R K
FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO
Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 1. Juni 2015, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.
DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de
2 Donnerstag, 28. Mai 2015
MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN
Akustik-Projekt, Babbelsauna und Benefiz-Jazz
Wer sind wir?
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Mai-Finale in der Kulturhalle Schanz MÜHLHEIM. Neben ihren diversen anderen Projekten haben Ina Morgan und Mark Patrick noch Zeit für ein AkustikProjekt gefunden. Am Freitag (29.) interpretieren sie bekannte Rock-/Pop-Klassiker und California-Sunshine-Songs. Der in den USA geborene Mark
Patrick beglückte schon viele Zuhörer mit seinem Talent, so zum Beispiel bei „Paddy goes to Holyhead“ oder den „Quinns“. Ina Morgan wiederum trat schon mit Größen wie Udo Lindenberg oder der Chris Norman Band auf und ist den Gästen der Kulturhalle bestens als
Offenbach-Journal Nr. 22 F
Gastsängerin der „BobStars“ oder Teil der 70er-Combo „Hot Stuff“ bekannt. Karten kosten im Vorverkauf 7, an der Abendkasse 10 Euro. Der Heusenstammer Thomas Hartmann nennt sein Entspannungsprogramm: „So isses halt“. Er macht einfach auf der
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH · Kaiserstr. 33 · 63065 Offenbach · Tel. 069 9 82 49 20 info@achilles-zeitarbeit.de · www.achilles-zeitarbeit.com
Thomas Hartmann möchte am 27. September auch gerne Bürgermeister von Heusenstamm werden. (Foto: ks) Bühne kabarettistisches Yoga und versetzt sich in eine Babbelsauna. Das Publikum darf sich am Samstag (30.) auf eine Reise gegen die Bedenkenträger und Nervensäger freuen. Tickets gibt es im Vorverkauf für 12, an der Abendkasse für 15 Euro. Beginn ist jeweils ab 20.30 Uhr. Die Billetts gibt es im Mühlheimer Buchladen, Bahnhofstraße 17-19, unter www.schanzonline.de und an den bekannten Vorverkaufsstellen. Bereits zum 12. Mal in Folge lädt am Sonntag (31.) ab 11 Uhr der Lionsclub Mühlheim zu seiner beliebten Benefiz-Jazzmatinée ins Schanz. Wenn es am Sonntagmorgen heißt: „Bühne frei für die New Orleans Connection Jazzband“ (NOC), dann gibt’s virtuosen Jazz vom Feinsten. Denn seit 1999 sind die Musiker um den Bandleader und Posaunisten Peter Wichert Ehrenbürger der City of New Orleans. Wie in den vergangenen Jahren wird auch dieses Mal wieder ein rustikales Buffet, gesponsert von der Altstadtmetzgerei Schmidt, angeboten. Auch die Spendenbox steht wieder für einen freiwilligen Obolus zugunsten des diesjährigen Projektes bereit. Unterstützt wird mit dem Reinerlös der Veranstaltung das „FamilienGesundheitsZentrum Schritt für Schritt e.V.“, das im Jahr 2006 in Mühlheim gegründet wurde für gemeinnützige Zwecke im Bereich der öffentlichen Gesundheitspflege von Familien, der Bildung und Aufklärung über gesundheitliche Lebensführung sowie Erziehung, das heißt der pädagogischen Begleitung von Eltern und Familien. Die Vereinszwecke werden durch ein umfangreiches Kursangebot für werdende Eltern, Familienangehörige und Kinder, durch pädagogisch geleitete Säuglings- und Spielgruppen
„Chefsache“ und „Dreiwein“ MÜHLHEIM. „Chefsache“ heißt es am Mittwoch (3.) ab 19 Uhr wieder, wenn die SchanzKüchenchefs Ralf Klose und Nicole Bauch ein 4-Gang-Menü zum Thema „Steaks“ zum Preis von 25 Euro zubereiten. Am 17. Juni dreht sich alles rund um Fisch und Meeresfrüchte. Drei Gänge kosten hier 20 Euro. Die Gänge sind auch einzeln erhältlich. Reservierungen werden empfohlen. Am Dienstag (9.) öffnet Hobbysommelier Jörg Moll in der Reihe „Dreiwein“ bei schönem Wetter im Biergarten, ansonsten im Wohnzimmer, drei Weine aus Italien. Die Küche liefert dazu drei Leckereien. Tickets an der Abendkasse kosten 28 Euro. Weitere Infos unter (06108) 791247 oder www.schanz-online.de. (mi)
Abfuhr einen Tag später MÜHLHEIM. Bedingt durch Fronleichnam, verschieben sich die Abfuhrtermine des Biomülls um einen Tag. Im Bezirk 2 wird erst am Freitag (5.) geleert, der Freitagsbezirk (1) folgt am Samstag (6.). (mi)
sowie durch Informationsveranstaltungen und Vorträge verwirklicht“. Die Angebote werden von einem dreiköpfigen, ehrenamtlich tätigen Vorstand organisiert und abgewickelt (www.schrittfuerschritt.net). Karten zum Preis für 20 Euro gibt es an der Abendkasse sowie im Büro Kilian GmbH, Axa-Versicherung, Rodaustraße 2, bei den Mitgliedern des Lionsclubs oder per E-Mail an lc-muehlheim@web.de. (mi)
Offenbacher Dienstleistungs GmbH Luisenstraße 47 · 63067 Offenbach Telefon 069 800 44 95 www.odgmbh.de
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN
Offenbach-Journal Nr. 22 F
Bauarbeiten abgeschlossen Einweihungsfeier auf dem Alten Festplatz MÜHLHEIM. Seit November ist der Spielplatz Alter Festplatz nach umfassenden Bauarbeiten wieder geöffnet. Einige Spielelemente und der Baumbestand sind erhalten geblieben, die Kletterwand, der Balancierpfad und ein großer Sandspielbereich wurden neu angelegt. „Der gesamte Platz lädt zum Spielen, Toben, Entspannen und Verweilen ein. Sowohl kleinere als auch ältere Kinder kommen dort voll auf ihre Kosten“, schwärmt Erste Stadträtin Gudrun Monat, die auch darauf hinweist, dass die neu gestalteten Flächen inzwischen begrünt sind. Mit dem Einbau der Mosa-
ikplatten, die Hortkinder des Schulkinderhauses Goethekids und der Raabestraße gestaltet haben, sind die Bauarbeiten nun endgültig abgeschlossen. „Diese erfolgreichen Abschluss wollen wir würdig feiern“, sagt Monat und lädt damit alle Beteiligten und Interessierten zur offiziellen Einweihungsfeier am Freitag (29.) ab 15 Uhr ein. Die Erste Stadträtin wird gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Tybussek die Mosaike enthüllen. Bei Kaffee und Kuchen besteht die Möglichkeit, das Gelände zu erkunden und die Spielgeräte ausgiebig zu nutzen. (mi)
Gastronomie im Bahnhof? SPD und Grüne fordern rasche Umsetzung OBERTSHAUSEN. „Wäre es nicht schön, wenn Gäste im Gebäude des Bahnhofs von Obertshausen jeden Tag zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen einkehren könnten?“, fragen SPD und Bündnis 90/Die Grünen und laden am Samstag (30.) in der Zeit von 10 Uhr bis 12.30 Uhr zu eben diesen kulinarischen Offerten vor das Gebäude am Meininger Platz ein. Zudem gibt es Infos über die geplanten Veränderungen. Gerne werden hierbei auch Anregungen für die Gestaltung der Freifläche und für die angrenzenden Straßen entgegengenommen. SPD und Grüne haben kein Verständnis für den immer noch beklagenswerten und sa-
nierungsbedürftigen Zustand des Bahnhofs, der bereits im Jahre 2006 von der Stadt erworben wurde, um ihn einer anderen Verwendung zuzuführen. „Es ist deshalb nicht nachvollziehbar, dass nach über neun Jahren das Bahnhofsgebäude noch nicht für eine andere Nutzung verändert wurde. Rechtzeitig vor der Kommunalwahl 2011 erfolgte zwar vom damaligen Bürgermeister Bernd Roth und dem noch heute im Amt befindlichen Ersten Stadtrat Hubert Gerhards (beide CDU) die Ankündigung ‚Es ist realistisch, dass im Frühjahr 2012 im Bahnhofsgebäude die Eröffnung eines Bistro-Cafés erfolgen kann‘, jedoch bis heute – und wahrscheinlich auch nicht
Donnerstag, 28. Mai 2015
3
„Wir freuen uns, helfen zu können“ – Anzeige – porta Möbel übergibt Spendenscheck an Kinderkrebshilfe
Bad Vilbel (PR) – Über eine Spende in Höhe vom 10.973,80 Euro kann sich der Verein Kinderkrebshilfe Frankfurt freuen. Einen Scheck über den genannten Betrag, bei dem es sich um den Erlös der alljährlichen Charityaktion von porta Möbel handelt, überreichte Geschäftsleiter Alfred Schum – auf dem Foto zusammen mit der Betriebsratsvorsitzenden Irene Trinkbauer und Karin Reinhold-Kranz (Mitte), der Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe. Mit Blick auf den 7. Mai hatte sich porta Möbel verpflichtet, zehn Prozent der Tageseinnahme zu spenden. Die Kunden durften sich aus diesem Anlass über attraktive Rabatte und Gewinnspiele freuen. Zusätzlich hatten die Mitarbeiter verschiedene Aktionen auf die Beine gestellt, darunter einen Kuchen-Sonderverkauf sowie ein Gewinnspiel. Die Übergabe des Schecks in Bad Vilbel nutzte die Vereinsvorsitzende, die mit dem fünfstelligen Betrag überrascht wurde, für grundsätzliche Hin-
mehr im Jahre 2015 – wurde diese Ankündigung nicht umgesetzt“, heißt es in der Pressemitteilung. Die gastronomische Nutzung des Bahnhofsgebäudes dient nicht nur einer Verbesserung der Lebensqualität, sondern beinhaltet auch eine gewünschte Belebung des Areals.
weise: „Jedes Jahr kommen rund 200 neu erkrankte Kinder in Frankfurt hinzu, und mit jedem Kind gibt es eine Menge von Familienangehörigen, die mitbetreut werden müssen. Die Angehörigen der erkrankten Kinder lei-
den zum Teil mehr als die Erkrankten selbst. Dort sehen wir eine unserer Aufgaben, diesen Familien zu helfen und Beistand zu leisten. Die Heilungschance liegt erfreulicherweise bei Kindern inzwischen bei über 80 Prozent.“ Und weiter: „Wir bedanken uns bei der Geschäftsleitung von porta und bei den Mitarbeitern, dass sie erneut unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen.“ Schums Entgegnung: „Wir freuen uns, helfen zu können und geben das Danke gerne an alle weiter, die unsere Aktion so toll unterstützt haben.“ (Foto: porta)
„SPD und Bündnis 90/Die Grünen“, so deren Vorsitzende Helmut Hiepe und Günter Welpot, „fordern deshalb in einer gemeinsamen Erklärung noch im Jahre 2015 eine zügige Umsetzung der Pläne für eine zeitnahe Eröffnung von einem Gastronomiebetrieb im Bahnhofsgebäude.“ (mi)
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
hanau@schuldnerhilfehessen.de
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Briefmarkenfreunde eröffnen Sonderpostamt Zwei Marken und ein Stempel zum 1200.
Damen- und Herren-Mode Nachtwäsche und Dessous Zimmerstr. 2 / Ecke Bahnhofstr. Mühlheim · 0 61 08 / 7 14 79
Das Organisationsteam, die Vereine, die Bands und die Besucher stehen schon in den Startlöchern zur großen Festwoche anlässlich des 1200-jährigen Jubiläums von Mühlheim. (Foto: sm)
Nach der Festwoche ist vor dem Fest Viele Ehrenamtliche mit Engagement und Kreativität bei der Sache MÜHLHEIM. Das Organisationsteam, das für die Festlichkeiten zum 1200-jährigen Jubiläum Mühlheims verantwortlich zeichnet, setzt sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung sowie Vereinsvertreterinnen und -vertretern zusammen und hat nicht nur das Rahmenprogramm geplant, sondern koordiniert auch die Zusammenarbeit mit den Vereinen und den Gewerbetreibenden. „Die Arbeit, die viele der Mitglieder ehrenamtlich leisten, ist vielfältig und zeitintensiv. Deshalb freue ich mich sehr, dass sie mit so viel Engagement und Kreativität bei der Sache sind“, sagt Bürgermeister Daniel Tybussek. Wer erleben möchte, was Mühlheim im Hier und Jetzt zu bieten hat, ist bei der Festwoche, dem Altstadtfest und dem verkaufsoffenen Wochenende samt Autokaufhaus bestens aufgehoben. Becker und „Barrelhouse“ Der Vorverkauf für die Veranstaltungen im Festzelt im Bürgerpark vom 12. bis 17. Juni läuft gut. Für die Abendveranstaltungen am Samstag ab 20 Uhr (Schlagerstar Markus Becker und die Sandy Showband), und am Sonntag ab 20 Uhr (Isartaler Hexen), können entweder Einzelkarten gekauft oder ganze Tische mit jeweils
acht Plätzen reserviert werden. Der Eintritt kostet am Samstag 16 Euro und am Sonntag 14 Euro. Für die kostenlose Abschlussveranstaltung am Mittwoch ab 20 Uhr (Duo Ohrenschmaus und Gerdas kleine Weltbühne), ist das Kontingent für Tischreservierungen von Gruppen erschöpft. Der „Mühlheimer Tag“ beginnt schon am Vormittag (10 bis 14 Uhr), wenn sich insgesamt 23 Mühlheimer Betriebe den Fragen der Schülerinnen und Schüler rund um das Thema Ausbildung und berufliche Zukunft stellen. Von 15 bis 17 Uhr werden Mühlheimer Spezialitäten vorgestellt. Im Anschluss betritt die Combo „Insider der Musikschule“ die Bühne und bereitet die Besucherinnen und Besucher auf den großen Abschlussabend vor. „Im Zelt gibt es noch zahlreiche Plätze für Kurzentschlossene und auch der große Biergarten ist geöffnet“, heißt es vom Organisationsteam. Für alle anderen Abende können auch noch Tischreservierungen vorgenommen werden. Die offizielle Festeröffnung mit Bieranstich findet am Samstag ab 19 Uhr im Festzelt statt. Bereits am Freitag, 12. Juni, ab 19.30 Uhr ist das Areal schon für Junge und Junggebliebene bei der „You-FM-Party“ geöffnet (8 Euro). Zum Nulltarif treten die „Barrelhouse-Jazzband“ am Sonn-
tag ab 11 Uhr, die „Besidos“ am Montag ab 19.30 Uhr und „Agnetha’s Affair“ am Dienstag ab 20 Uhr auf.
MÜHLHEIM. Horst Kreis, Schatzmeister bei den Briefmarkenfreunden, möchte die 1200Jahr-Feier von Mühlheim auch für Philatelisten erleb- und nachvollziehbar machen. Eine eigens gegründete Arbeitsgruppe des Vereins machte sich Gedanken über Sonderbriefmarken, Sonderstempel und Motivumschläge, und schließlich wollte man auch ein Sonderpostamt der Deutschen Post in die Mühlenstadt holen, wo der von Kreis entworfene Stempel zum Einsatz soll. Am Samstag, 20. Juni, am Wasserturm und tags drauf am Alten Wachthäuschen wird es soweit sein. Bis dahin gab es allerdings einige Hürden zu überwinden, denn Sonderpostwertzeichen hat der „Gelbe Riese“ ja nicht vorrätig, diese müssen bestellt, gedruckt und gekauft werden. Das Sonderpostamt aus Weiden verlangt zudem einen Mindestumsatz von mehreren tausend Euro pro Tag. Kreis hat in Mühlheim und Umgebung Sammlerfreunde, Bekannte und Ge-
schäftsleute überredet, ihr Porto über die Briefmarkenfreunde zu beziehen. Die Resonanz war so gut, dass die Ausgabe für den Sonderstempel und das Sonderpostamt wieder hereinkommen. Als Bildmotiv werden die Brückenmühle und der Abthof angeboten. Statt der aufgedruckten 62 Cent wird die Marke die Käufer allerdings 1,50 Euro kosten, der Motivumschlag schlägt mit einem Euro zu Buche, einen Kleinbogen mit 20 Motivmarken gibt es für 30 Euro. Weitere Infos sind auf der Seite www.briefmarkenfreunde-muehlheim.de oder unter den Rufnummern (06108) 72452 und (069) 872245 erhältlich. (mi/Fotos: bfm)
Kaufmannszug kommt Am Donnerstag gibt es eine kleine Verschnaufpause, bevor es am Freitagabend mit dem Altstadtfest weitergeht. Das beliebte Fest in den Gassen des Unterorts wurde wiederbelebt und lockt mit einem abwechslungsreichen kulinarischen und kulturellen Angebot. Am Sonntag trifft gegen 11.30 Uhr der traditionelle Kaufmannszug aus Seligenstadt ein und läutet damit den Abschluss der Feierlichkeiten ein. Nach dem Altstadtfest (19. bis 21. Juni) mit verkaufsoffenem Wochenende und Autokaufhaus (20./21.6.), runden Konzerte der Mühlheimer Chöre (28.6.) und Kirchenchöre (12.7.), die Polizeischau des Polizeipräsidiums Südhessen (26.9.) sowie die Auftritte des Schmidt Theaters (10. bis 14.11.) die Feierlichkeiten ab. Vorverkaufsstellen sind der Zentrale Bürger-Service im Rathaus, der Mühlheimer Buchladen, Bahnhofstraße 17-1, Sport Schweikard, Elisabethenstraße 40, und das Einkaufskiosk Yilmaz, Bischof-Ketteler-Straße 15. Das komplette Programm finden Interessierte auf der Homepage www.muehlheim.de. (mi)
Zertifizierter Reparaturservice: Omega, Longines, Tissot, Rado, Certina
Offenbacher Straße 11 (Ecke Marktstraße) 63165 Mühlheim am Main • Tel.: 06108 74452 E-Mail: g.kaiser@uhren-kaiser.com
• Reparaturen aller Art an Uhren & Schmuck • Groß- & Standuhr-Reparatur mit Hol- & Bring-Service • Batterietausch für jede Uhr • Große Auswahl an Trauringen von der Messe • Messeneuheiten in Schmuck & Uhren • Altgold-Ankauf zum Tageskurs
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-13.00 und 14.30-18.30 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr
NEU: Online-Reparaturdienst unter www.uhren-kaiser.com
„Gottes Mühlen mahlen...anders“ Gospel-Workshop zum Festgottesdienst MÜHLHEIM. Zum Auftakt der Festwoche anlässlich des 1200jährigen Jubiläums von Mühlheim feiern die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden unter dem Motto „Gottes Mühlen mahlen...anders“ am Sonntag (14. Juni) ab 10 Uhr im großen Festzelt im Bürgerpark an der Rodaustraße gemeinsam einen ökumenischen Festgottesdienst, der von Pfarrehepaar Martina und Ralf Grombacher, Pfarrer Patrick Smith und Pfarrer Willi Gerd Kost geleitet sowie von einem Projekt-Gospelchor und Bläsern der Sport-Union und der Evangelischen Friedensgemeinde musikalisch mitgestaltet wird. Der Eintritt ist frei, eine Spende für die Hospizgemeinschaft Mühlheim erwünscht. Der Projekt-Gospelchor rekrutiert sich aus dem Workshop „Afrikanische Gospels“, den die evangelische Dietrich-Bonhoef-
fer Gemeinde und die Evangelische Friedensgemeinde gemeinsam am 13. Juni veranstalten. Alle begeisterten Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Gospel-Kenner Peter Matz traditionelle und moderne afrikanische Gospelsongs kennenzulernen und gemeinsam zu singen. Ohne Notenkenntnisse Von 14.30 bis 18.30 Uhr werden die Stücke einstudiert, die dann am Sonntag zu hören sind. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Proben finden im Gemeindezentrum der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde, Anton-Dey-Straße 99, statt. Um Anmeldung beim Gemeindebüro unter der Rufnummer (06108) 66680, wird gebeten. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. (mi)
Schmidt Theater wieder zu Gast Reeperbahn-Original kommt im November MÜHLHEIM. Das bekannte Schmidt Theater aus Hamburg war bereits zweimal in der Mühlenstadt zu Gast. Mit den Shows „Karamba“ und „Schlagersause“ begeisterte das Ensemble Gäste aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus. An diesen Erfolg anknüpfen soll die „Schmidt Show on Tour“. „Erstmalig wird das Gastspiel in Eigenregie der Bürgerhaus GmbH veranstaltet und zählt zu den Höhepunkten des 1200-jährigen Jubiläums unserer Stadt“, freut sich der Geschäftsführer Martin Deiß. Comedy und Akrobatik Die Besucher erwartet eine bunte Mischung aus Comedy, Zauberei-Darbietungen, musikalischen Auftritten und mitreißen-
der Akrobatik – also ein einmaliges Varieté mit außergewöhnlichen Künstlern. Zwischen dem 10. und 14. November gibt es an jedem Abend ab 19.30 Uhr eine Vorstellung (Einlass ab 18.30 Uhr) in der Willy-Brandt-Halle. „Wie schon bei den vorherigen Gastspielen des Schmidt Theaters bekannt, findet die Bewirtung der Gäste mit Getränken und Speisen auch während der Show im Saal statt“, erklärt Deiß. Tickets können über die Internetseite der Willy-Brandt-Halle (www.wbhmuehlheim.de), unter www.adticket.de/Willy-Brandt-HalleShop.html?format=raw sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Die Ticketpreise liegen zwischen 30,70 und 42,40 Euro. (mi)
„Das letzte Abendmahl“ MÜHLHEIM. „Das letzte Abendmahl“ ist das dritte von insgesamt sechs Gastmahlen betitelt, mit dem der Künstler und temporäre Türmer Hagen Bonifer (wir berichteten) am Freitag (5. Juni) ab 19 Uhr seine Gäste im Wasserturm beglückt. Das Theater Willy Praml aus Frankfurt zeigt mit „First Breakfast/Last Dinner“ einen Ausschnitt aus seiner Passionsgeschichte, mit der es seit 2005 im Rhein-Main-Gebiet präsent ist. Versprochen wird „eine bissige Szenerie zwischen 68er Abendmahl und zeitlosem Katerfrühstück“. Das Schanz serviert dazu einen Mezze-Vorspeisenteller (mit diversen Dips und Gemüse), Doraden-Päckchen mit Kartoffeln, Frühlingszwiebeln, Tomaten und Petersilien-Mayonnaise sowie Baklava und Pistazienparfait. Der Eintritt kostet 35 Euro. Weitere Infos sind unter der Rufnummer (06108) 791247 oder auf www.schanz-online.de erhältlich. (mi)
Dienstag abends:
Schnitzeltag
jeweils € 6,50
8 versch. Schnitzel zur Auswahl mit Pommes (Angebote nicht zum Mitnehmen)
Sonntags:
warmes
Mittagsbuffet pro Person € 9,90 Neu: Lieferservice
Mühlheim, Dietesheim, Obertshausen, Lämmerspiel, OF-Waldheim Inh. T. Stock Friedensstraße 110 · 63165 Mühlheim · Tel. 0 61 08 / 99 81 81 Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag von 17.00 – 24.00 Uhr Sonntag 11.30 – 14.30 und 17.00 – 24.00 Uhr, Montag Ruhetag!
6 Donnerstag, 28. Mai 2015
DO
28. Mai
Mörfelden-Walldorf • Rathaus Walld., 19 Uhr, Fritz Backhaus: Jüdisches Leben in Frankfurt - Vortrag • Rest. Lebenslust, 20.30 Uhr,
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R Anette Welp, Rezitation, Harald Pons, Gitarre, Gesang - Lieder, Geschichten & Gerüchte Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (16 €) Offenbach • Stadthof, 18.30 - 20 Uhr, The Bubbles, 20.15 - 22 Uhr, White Room • Caffé Cuore, 19 Uhr, Bernd Kösterin: Falkensturz - Autorenlesung (Anm.: 069/80907441) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 20 Uhr, Weiße Nächte (13 €); KH, 20 Uhr, Salut Salon: Die Nacht des Schicksals (18,50 - 39,50 €); Ks, 20 Uhr, Das Tierreich (10 - 18 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth; Ks, 20 Uhr, Seid nett zu Mr. Sloane • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Chilly Gonzales & Kaiser Quartett (36,55 - 53,05 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Los Pepes, Pinky Swear • Elfer, 20 Uhr, Verlen (8 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Olaf Schönborn Trio Variety (10 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Dritte Wahl (14 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Alfons: Mein Deutschland • Romanfabrik, 20 Uhr, Davide Longo: Der Fall Bramard (7 €) • Museum f. Kommunikation, 19 Uhr, Vom Jahrhundertsommer zum Steckrübenwinter Diavortrag (4 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Joan Shaw Taylor (20,60 €)
Wir verlosen 2 x 2 Tickets MAINZ. „Summer in the City“ heißt es ab 19. Juni wieder, wenn exklusive Open Air-Konzerte auf der Nordmole (Zollhafen), der Zitadelle, dem Domplatz oder dem Kulturschiff „Cassian Carl“ mit einzigartigen Künstlern wie Mark Knopfler, den Fantastischen Vier (nur noch 500 Karten übrig!), Roxette, Dieter Thomas Kuhn, Rea Garvey und vielen mehr über die
für Anastacia und Lionel Richie Bühne gehen (die genauen Termine finden sich in unserem Veranstaltungskalender!). Am 9. Juli ab 19 Uhr kommt Anastacia (oben) in die Zitadelle. Ihre markante Soulstimme ist ihr Markenzeichen. Mehr als 30 Millionen Alben weltweit für ihre fünf vorangegangenen Multi-PlatinCDs „Not That Kind“, „Freak Of Nature“ und „Anastacia“ sowie „Heavy Rotation“ und „It’s A Man’s World“ verhalfen der zierlichen Powerfrau mit der gigantischen Stimme zu einer kometenhaften Karriere. Bestseller-Singles wie „I’m Outta Love“, „Paid My
Dues“, „One Day In Your Life“ oder „Left Outside Alone“, die natürlich zum Tourneeprogramm gehören, markieren die zentralen Etappen ihres Aufstiegs. Auszeichnungen wie World Music Award, MTV Award und Echo folgten. Mit drei Hitalben in Folge gelang der Ausnahme-Sängerin ein grandioser Hattrick. Tickets kosten zwischen 45,05 und 63,45 Euro. Lionel Richie (links) gastiert am 25. Juli ab 19 Uhr mit allen Hits auf der Nordmole. Die Show des fünffachen Grammy-Gewinners – über 100 Millionen Alben – umfasst Songs aus seinem kompletten Repertoire, beginnend mit den Commodores bis zum heutigen Tage. Partystimmung ist angesagt, wenn er Songs wie „Dancing On The Ceiling“, „Say You, Say Me“, „Hello“, „Three Times A Lady“, „Easy“ oder „All Night Long“ anstimmt (48,50 bis 94,50 Euro). (mi/Fotos: cima)
Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 8. Juni, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Anastacia“ bzw. „Lionel Richie“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieichzeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!
Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315
DIE DREI ??? sind am 3. Juni in der Frankfurter Festhalle mit „Phonophobia - Sinfonie der Angst“ zu Gast. (Foto: va) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen (17 €)
FR
29. Mai
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Schlagerparty: DJ Neelix (5 €) Neu-Isenburg • Bürgerhaus Zep., 20 Uhr, Café del Mundo (17 €) • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Ballermann sucht Ballerfrau (19,50 €) Dietzenbach • Ernst-Reuter-Schule, 19 Uhr, Sketchers: About truly normal people (2,50 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Martin Michel Trio (Spende) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (16 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Ina Morgan & Mark Patrick (9,10 €) • Friedensgemeinde, Kirchgarten, 19 Uhr, Irischer Abend: Irish Dew (Benefiz; Spende) Obertshausen • Stadtkino, 15 Uhr, Duck Tales - Jäger der verlorenen Lampe (2 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 19 Uhr, Native American Day: Wade Fernandez & Mitch Walking Elk (8/10 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Magic Soul Sisters & Band (14 €) • t-raum, 20 Uhr, Johan vom Po entdeckt Amerika • Lederpalast, 20 Uhr, Kino kulinarisch: Wir sind die Neuen (8 €) • Hafen 2, Kino, 21 Uhr, Wild Tales (5 €); 23 Uhr, Chez Damier, Heiko MSO (10 €) • Stadthof, 19 - 21.15 Uhr, Second Spring, 21.30 - 23 Uhr, Soulful Dynamics Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Hair (12,50 - 53,50 €); KH, 19.30 Uhr, Im Rausch der Stille (18,50 - 39,50 €); Ks, 20 Uhr, Geld und Gott (10 - 18 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, The Black Sheep • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Jam Session: Groove Addiction Project (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Fußpflege Deluxe: Der Name dieses Kabarettprogramms ist in Deinem Land nicht verfügbar :( (18,60/19 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Ska-Allüren, Skapanska, Revolte Tanzbein Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Der Rosenkavalier (15 - 115 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth; Ks, 20 Uhr, Seid nett zu Mr. Sloane • Batschkapp, 21 Uhr, Abandoned, Tankard (15/18 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Jeanfrançois Prins (JIF; 12 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Debüt: hr-Sinfonieorchester - Webern, Haydn, Beethoven (18,50 - 23 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Ball Parc Music (12/15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Bill Mockridge: Je oller, je doller (25,10/26 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Anna Mateur & The Beuys: Protokoll einer Disko • Theater Alte Brücke, 20 Uhr, Kleine Eheverbrechen (17,50 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, My Sleeping Karma, Teh Sirkus (15,30 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Kabarettbundesliga: Lutz von Rosenberg-Lipinsky vs. Roberto Capitoni Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Matthias Brodowy: Kopfsalat (16/19 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Breve • unterhaus, 20 Uhr, Christian Ehring: Anchorman (20 €)/Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen (17 €) Mannheim
• SAP-Arena, 20 Uhr, Peter Maffay & Band (35 - 66 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Fueled vs. Pepperhead (8/10 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, The Boomtown Rats feat. Sir Bob Geldof (40 €)
SA
30. Mai
Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Teens in Action: Maria – Musical (3 - 5 €) Egelsbach • Eiscafé La Dolce Vita, 19 Uhr, Yel & Chiri, Vanessa Trackl, Tomflow, Mr. Ko, All Star Band (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 17 Uhr, Kinderchor der SKV Mörfelden: Kwela - Musical Neu-Isenburg • Stadtbibliothek, 10 - 17 Uhr, Tag der offenen Tür zum Europafest auf dem Rosenauplatz Rödermark • Kelterscheune, 20 Uhr, Ulla Meinecke: Ungerecht wie die Liebe (19,70 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Thomas Hartmann: So isses halt (14,60 €) • Willy-Brandt-Halle, 11 - 17.30 Uhr, 40 Jahre Musikschule • Grüner See, 16 Uhr, 23 Jahre Artificial Family, 20 Uhr, Wiener Hof Allstar Band (7 €) Obertshausen • Waldfestplatz, 18 Uhr, SpaniDr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
sches Waldfest: Roberto Moreno Seligenstadt • St. Josefshaus, 19 Uhr, TGSängerchor: Zirkus Troll Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Johan vom Po entdeckt Amerika • Hafen 2, 23 Uhr, Malta, Dr. Tonn & DJ Kool (4 €) • Stadthof, 18.30 - 20.15 Uhr, Mallet, 20.30 - 22 Uhr, Karat, 22.15 - 24 Uhr, Funky Vibes; André-Hofbühne, 14 - 18 Uhr, Mo André, Matthieu Bech, 18.30 Uhr, Salonorchester und Jazzband Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orestes (8,50 - 39,50 €); KH, 19.30 Uhr, Frau Müller muss weg (18,50 - 39,50 €); Ks, Foyer, 20 Uhr, Gerd K. Wölfle rezitiert Qualtinger (13 €), 23 Uhr, läd naid sürpries (7 €)
• An Sibin, 21.30 Uhr, Hollywood Dave • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, TanzimpulZ: Herzstück (10 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Leipziger Pfeffermühle: Glaube, Liebe, Selbstanzeige (20,80/22 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Andrew Jackson Jihad Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Don Giovanni (15 - 105 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der nackte Wahnsinn; Ks, 20 Uhr, Amerika • Alte Oper, MS, 11 Uhr, Lückerts Lieblingsstück - Schumann, de Falla (10 €) • Batschkapp, 22 Uhr, Snap! (22/25 €) • Das Bett, 20 Uhr, Casa Verde Colectivo, Makia (13 €) • Elfer, 19 Uhr, Pollution, Sky Bleeds Black, Ivory Tower (10 €) • Feinstaub, 20 Uhr, Betrayers, The Lad Mags • Int. Theater, 20 Uhr, Fady Maalouf (37/45 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (15 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Marcus Jeroch: seh quenzen • Theater Alte Brücke, 20 Uhr, Kleine Eheverbrechen (17,50 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Metal Attack (12 €) Erbach • Haus der Energie, 20 Uhr, Ingo Oschmann: Wunderbar - Es ist ja so! (19 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Gerda & Walter: Ibberraschunge (20 €)/Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen (17 €)
SO
31. Mai
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Tiyatro Frankfurt: Sirca Hayvan Koleksiyonu (12 - 23 €) Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 14 Uhr, Kinderchor der SKV Mörfelden: Kwela - Musical Dietzenbach • Bürgerhaus, 12 Uhr, Red Hot Hottentots (Nepal-Benefiz; 10/12 €) Heusenstamm • Gustav-Adolf-Kirche, 17 Uhr, GV Konkordia-Frauenchor: Oh Happy Day (Spende) Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 15.30 Uhr, Musikschl-Konzert Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Eurotops (Eintritt frei) • Haus der Musik, Nd.-Rod., 15 Uhr, Fr. Musikschule: Kleine Finger, große Tasten (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, 11 Uhr, New Orleans Connection Jazzband (LionsBenefiz; 20 €) • Hotel Waitz, 17 Uhr, Petra Pflaum-Heinz: U-Bahn Gesichter - Autorenlesung (Eintritt frei) Obertshausen • Waldfestplatz, 11 Uhr, Spanisches Waldfest: Tom Jet & The Starlighters, 15 Uhr, FolkloreDarbietungen Seligenstadt • Rathausinnenhof, 19 Uhr, LaCappella Hainburg • Bühne Eisenbahnstr., 15 Uhr, Sabine Cristal singt Helene Fischer, 16.30 Uhr, Olga Orange Offenbach • KJK, 11 Uhr, Haus- und Hof-
AUSSTELLUNGEN DREIEICH: 25. Kunsttage Dreieich: Art.25.Sommer, Gruppenausstellung, bis 5.7. im Dreieich-Museum, sa. 14 - 18, so. 11 - 18 Uhr. Vernissage Fr., 5.6., 19 Uhr; Ernst Hippe, Fotografie, bis 25.6. in der Winkelsmühle. Vernissage Di., 2.6., 19 Uhr; Jürgen Klei, Puppen - Fotografie auf Textil (ab Sa., 6.6.), bis 15.8. in der Tanzboutiqe Arabeske, Fahrgasse 31; Ursula Zepter, Malerei (ab Di., 2.6.), bis 30.6. bei Morinière Coiffure, Dreieichplatz OFFENBACH: Bedingungslos, Bilder v. Gila Stolzenfuß, bis 26.7. im Nachbar Kunstraum Bürgel, Langstr. 30, So., 31.5., 11.30 - 15, Fr., 12.6., 19 - 22, Sa., 13.6., 16 - 22, So., 14.6., 13 - 19 Uhr u. n. Vb. unter (069) 86777248. Vernissage Sa., 30.5., 19 Uhr • Rolf Göbler: Der Künstlerpoet Eberhard Behr - Ein Meister der Lithographie, bis 28.6. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung So., 31.5., 15 Uhr (Eintritt: 2,50 €) FRANKFURT: Lieblingsorte im Literaturland Hessen, Fotos, bis 12.7. im Goethe-Hauss, Gr. Hirschgraben 23-25, mo. - sa. 10 - 18, so. 10 - 17.30 Uhr. Eröffnung Sa., 30.5., 17 Uhr • Burning Soul - Tokyo Punk Photography v. Hiroko Matsushita, bis 14.6. im Ausstellungsraum Eulengasse, Seckbacher Landstr. 16, do. 17 - 21, fr. 15 - 18 Uhr. Eröffnung Mi., 3.6., 19 Uhr BAD HOMBURG: Blickachsen 10 RheinMain 90 Großplastiken v. über 30 int. Künstlern, bis 4.10. im Schlosspark (Führungen: so., 15 Uhr; 7 €) u. Kurpark (Führungen: do., 18.30, so. 11 Uhr; 7 €). Eröffnung So., 31.5., 11.30 Uhr, Schmuckplatz im Kurpark (Themenführungen: Kunst und kalte Schnauze: 6.6., 11.7., 1.8., 12.9., 9.30 Uhr; 100 Fragen an ein Kunstwerk: 18.6., 19 Uhr, 4.9., 18 Uhr; Kunst in der Dunkelheit: 5. u. 19.9., 3.10., 22 Uhr; weitere Skulpturen: Saalburg, Hessenpark, Victoriaburg Kronberg, Eppsteiner Burg, Campus Westend der Uni Frankfurt, Skulpturenpark Niederhöchstadt, Kunsthalle Darmstadt u. Kloster Eberbach; (www.blickachsen.de) NEU-ANSPACH: Jüdisches Landleben in Hessen (ab Mi., 3.6.), bis 29.11. in der Synagoge aus Groß-Umstadt, im Freilichtmuseum Hessenpark, Laubweg 5, tägl. 9 - 18 Uhr
Offenbach-Journal Nr. 22 F
fest (Eintritt frei) • Stadtbibliothek, 11 Uhr, Kl. literar.-kulin. Italienreise - Spaziergang (5 €); Lesegarten, 14 16 Uhr, Kunterbunte Kinderlesezeit (Eintritt frei) • Filmklubb, 19 Uhr, Kino für die Ohren: Helmut Barz liest aus Damenopfer... (6 €; Anm.: filmklubb.nic@bobmusic.de) • Hafen 2, 16 Uhr, Aldous Harding, Marion Williams (3 € o. Eintritt frei) • Stadthof, 14 - 19 Uhr, Steel & Wood; André-Hofbühne, 14 18 Uhr, NiteShift Darmstadt • Staatstheater, GH, 16 Uhr, Boris Godunow (10 - 43 €); KH, 18 Uhr, Ein Bericht für eine Akademie/In der Strafkolonie (8 - 33 €) • Bessunger Knabenschule, 18.30 Uhr, TanzimpulZ: Herzstück (10 €) • halbNeun Theater, 19.30 Uhr, Leipziger Pfeffermühle: Glaube, Liebe, Selbstanzeige (20,80/22 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Simon Boccanegra (15 - 105 €) • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, An unserem Fluss (20 - 70 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Kunst ; Ks, 18 Uhr, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui; Box, 20 Uhr, Das Schloss; MMK, 20 Uhr, Der Zeuge • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opernund Museumsorchester, JeanYves Thibaudet, Klavier Haydn, Liszt, Franck (28 - 72 €), 19 Uhr, Philharmonia Orchesttra London - Beethoven, Sibelius (29,50 - 79,50 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Jakob Spahn, Violoncello, Nicholas Rimmer, Klavier - Britten, Brahms... (17,70 - 50,70 €) • hr, Sendesaal, 18 Uhr, Abschiedskonzert Fritz Walther Mozart, Schubert (18 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Swingsize Orchestra (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Scenic Route To Alaska (12 €) • Zoom, 21 Uhr, Leslie Clio (18 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Nils Heinrich: Ach komm! • Theater Alte Brücke, 20 Uhr, Jo van Nelsen: Die Schlangendame (17,50 €) • Cantante-Saal, 18 Uhr, Abschlussfest der Fliegende Volksbühne (Eintritt frei) • Deutsche Nationalbibliothek, 10 - 17 Uhr, Lesen. Hören. Wissen - Tag der offenen Tür (Eintritt frei) Bad König • Wandelhalle, 20 Uhr, Kay Dörfel präs. Die Legende Roy Black (13/15 €) Mainz • unterhaus, 15 Uhr, Gerda & Walter: Ibberraschunge (20 €)
MO
1. Juni
Frankfurt • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, An unserem Fluss (14 - 50 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opernund Museumsorchester, JeanYves Thibaudet, Klavier Haydn, Liszt, Franck (28 - 72 €); MS, 20 Uhr, Giuliano Carmignola, Violine, Kristian Bezuidenhout, Hammerflügel - Bach, Mozart (20 - 39 €) • Elfer, 19 Uhr, A Loss For Words (13/16 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Carousel (8 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Michael Degen: Doppelbildnis mit Oskar Werner (14 €)
DI
2. Juni
Langen • litera, 19.30 Uhr, Doris Bezler: Der Fluch der Sommervögel (Eintritt frei; Anm.: 06103 25700) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Verstehen sie die Béliers? (7 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Frau Ella (SPD Frauen-Filmreihe) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Jessie J (42,50 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 12 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg
Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Julia Fischer, Klavier/Violine, Solisten Dvorak, Schubert (19 - 55 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Modern English (15,30 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Stefani Kunkel: Das Haar in der Sippe! • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Ursula Ackrill: Zeiden, im Januar (7 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Otto A. Böhmer: Calwer Frühling (7 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Pharoahe Monch (17/20 €)
MI
3. Juni
Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Die offene Zweierbeziehung (16 €) Mühlheim • St. Markus, 19.30 Uhr, Duo Lobo (Hofsommer) Offenbach • Hafen 2, 23 Uhr, Stadt am Meer - Hafenfest: DJ Wild, Phil Weeks, Colino, George, Otto Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Samson und Dalila (9,50 39,50 €) • Centralstation, 20 Uhr, MarcUwe Kling, Michael Krebs, Julius Fischer & Band: Viel Schönes dabei (24,90/26,50 €) • Bessunger Knabenschule, 21 Uhr, James Marinelli & New York Wannabees Frankfurt • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, An unserem Fluss (14 - 50 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Der Zwerg reinigt den Kittel (16 - 30 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Klaus Florian Vogt, Tenor, City of Birmingham Symphony Orchestra and Chorus - Wagner, Bruckner (39 - 105 €) • Batschkapp, 21 Uhr, Helium 6 (10/13 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Armando Quattrone, Gastone (12 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Aljoscha Crema & Band • Elfer, 19 Uhr, Flotsam & Jetsam (14/16 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Frankfurt City Blues Band (15 €) • Festhalle, 20 Uhr, Die drei ???: Phonophobia - Sinfonie der Angst (36 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Punch’n’Judy Show (8/10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Ehepaar Schwerdtfeger: Schwerdtfegers feiern Silberhochzeit • Stalburg Theater, 20 Uhr, C’est la vie - Paris Paris • Theater Alte Brücke, 20 Uhr, Theater Pro: Die geliebte Stimme Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Waterproof, DJ Quang (12/15 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Christine Prayon: Die Diplom-Animatöse (16/19 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Johannes Flöck: Neues vom Altern (17 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Haznat Modine (20/25 €) Neu-Anspach • Hessenpark, 19 Uhr, Michael Quast: Ich hab heut schon de ganze Daag so en versteckte Dorsch (20 €)
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Tägl. (außer Mo.) 20.30, Fr.-So. auch 18.00, Sa. + So. auch 16.00 Uhr:
PITCH PERFECT 2 VIKTORIA Tägl. (außer Mo.) 20.30 Uhr: MAD MAX: FURY ROAD Tägl. (außer Mo.) 18.00, Sa. + So. auch 15.30 Uhr:
OSTWIND 2
NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 28.05.2015 - 03.06.2015 DO.-SO. + MI. 20.45
MAD MAX – FURY ROAD -3DDO.-SO. + MI. 18.30
KEIN ORT OHNE DICH DO.-SO. + MI. 16.00 OSTWIND 2 FILM DES MONATS JUNI, DI. 20.00
VERSTEHEN SIE DIE BÉLIERS?
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 ¡ 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
„Allradauto des Jahres 2015“ Tiguan siegt in Kategorie bis 30.000 Euro
Nur solange Vorrat reicht.
MĂśrfelder LandstraĂ&#x;e 27, 63225 Langen Telefon 0 61 03 / 7 27 93 www.gallert.hyundai.de hyundai-gallert@web.de
(PR). Die Leser von „Auto Bild Allrad“ haben den Tiguan zum „Allradauto des Jahres" gewählt. Der kompakte Allrounder gewann in der Kategorie „Geländewagen und SUV unter 30.000 Euro". „Europas grĂśĂ&#x;tes Allradmagazin“ lässt jährlich seine Leserschaft das beliebteste Allradauto des Jahres wählen. Auch in diesem Jahr kĂźrten die Leser aus Ăźber 176 Modellen in 10 Kategorien ihre Favoriten. Zur Auswahl standen dabei alle offiziell auf dem deutschen Markt angebotenen 4x4 Modelle. Mit mehr als 2,3 Millionen verkauften Exemplaren ist der Tiguan seit Jahren ein fester Bestandteil des StraĂ&#x;enbildes weltweit. Schon seit seiner MarkteinfĂźhrung in 2007 ist der kompakte SUV sowohl mit Frontantrieb als auch mit permanentem 4Motion-Allradantrieb erhältlich. Zusätzlich passt sich der Tiguan dank OffroadFahrprogramm auch unwegsamem Gelände an. Per Knopfdruck werden dabei verschiedene Assistenzsysteme wie der Bergabfahr- und Anfahr-Assistent, eine Anfahrhilfe, eine feinfĂźhlige Gaspedalkennung und ein besonders sensibles Antiblockiersystem aktiviert, die das Handling des Tiguan optimieren. DarĂźber hinaus ist der Tiguan in zwei Karosserieversionen mit unterschiedlichen vorderen BĂśschungswinkeln lieferbar. Wäh-
Rettungsgasse freimachen (ad). Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste haben im Einsatz freie Fahrt und sind von den Vorschriften der StraĂ&#x;enverkehrsordnung weitgehend befreit – so steht es in der StraĂ&#x;enverkehrsordnung. Alle anderen Verkehrsteilnehmer haben den Weg fĂźr die Einsatzfahrzeuge unverzĂźglich frei zu machen. Allerdings: Blaulicht allein genĂźgt nicht, zusätzlich mĂźssen die Einsatzfahrzeuge auch mit Martinshorn, also mit akustischen Signalen unterwegs sein. Nach einem Unfall zählt jede Minute. Damit die Einsatzkräfte schnellstmĂśglich zu einem Unfall vordringen kĂśnnen, sind bereits bei einem Stau auf mehrspurigen StraĂ&#x;en alle Autofahrer verpflichtet, die Rettungsgasse freizumachen. Dabei ist die Rettungsgasse bei zwei Fahrstreifen in der Mitte zu bilden: Autos auf dem linken Fahrstreifen mĂźssen an den linken Fahrbahnrand, die auf der rechten Spur an den rechten Fahrbahnrand fahren. Bei drei Fahrbahnstreifen sollte die Rettungsgasse entsprechend zwischen der linken und der mittleren Spur freigehalten werden. Die Rettungsgasse ist ausschlieĂ&#x;lich fĂźr Polizei- und Hilfsfahrzeuge wie Rettungsdienst, Feuerwehr, Krankenwagen und Abschleppfahrzeuge, gedacht. Autofahrer, die gegen das Gebot der Rettungsgasse verstoĂ&#x;en, mĂźssen mit einem BuĂ&#x;geld in HĂśhe von mindestens 20 Euro rechnen.
rend die klassische Variante mit einem Winkel von 18 Grad eher fĂźr den Stadtverkehr und die Talente als Zugfahrzeug ausgelegt wurde, empfiehlt sich der Tiguan mit dem grĂśĂ&#x;eren BĂśschungswinkel von 28 Grad all jenen, die den Volkswagen häufig in schwerem Gelände einsetzen. (Foto: Werk)
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂœV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
SMART
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 ¡ 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
OPEL
Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen JN 0GGFOCBDI +PVSOBM Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Ihr Service-Partner fĂźr Egelsbach
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
+ Langen
IMMOBILIENMARKT
Offenbach-Journal Nr. 22 F
Klasse 3-Zi.-ETW in Neu-Isenburg-Gravenbruch 83 m² Wfl., 3. Stock in einem 3 geschossigen MFH, Tageslichtbad, WestBalkon, neuere Fenster, Türen und Laminatboden, kurzfristig frei, für € 129.000.- eine tolle Gelegenheit, Garage möglich EBA, 113, Fernw., 1963, D
3-Zimmer-EG-ETW in Langen am oberen Steinberg Dieses 86 m² große Wohnjuwel wird Sie begeistern. In bewährter HinterederQualität präsentiert sich diese Wohnung mit eigenem Gartenanteil und weiterer großer Terrasse. Bad mit Waschmaschinenanschluss, Gäste-WC und EBK runden das Angebot ab. Für € 285.000,werden Sie neuer Eigentümer. EBA, 140, Gas,1998, D
Herrliche Doppelhaushälfte in Nieder-Roden In begehrter Lage auf einem schönen Südwestgrundstück von 479 m² steht dieses charmante Haus mit 125 m² Wfl. und weiteren Anbaumöglichkeiten. 1965 erbaut, wurde immer wieder investiert. Neuere Fenster, EBK, neue Gasheizung, neues Dach usw. 2 Garagen + 2 Stellplätze sowie weitere Ausstattungsdetails runden dieses Angebot ab. Für € 375.000,- sollten Sie nicht zögern uns anzurufen. EBA, 167, Gas, 1965, E
Herrliche 4-Zi.-DG-Maisonette-ETW in Offenthal-Neubau-Erstbezug Diese Traumwohnung wird Sie begeistern. In einem 3-Fam.-Haus in bester Lage können Sie noch Eigentümer dieses 112 m² großen Wohnjuwels werden. Erstklassige Ausstattung wie Fußbodenheizung, Parkettböden, hochwertige Fliesen, großer Südwestbalkon und Solar ist hier selbstverständlich, und wenn Sie noch Gestaltungswünsche haben, können auch diese erfüllt werden. Für € 320.000,- inkl. Stellplatz gibts kein Zögern. EBA, 60, Solar, 2015, C
Lehrhöfer Park in Hanau: Unsere Musterwohnung wartet auf Sie
Sa. 30.5. + So. 31.5., 14-16 Uhr
3-4-Zimmer-Eigentumswohnungen, ca. 90-130 m2, Käuferprovisionsfrei erhöhte Abschreibung nach § 7h/10f EstG
Dietzenbach-Altstadt – Wunderschöne 4-Zi.-ETW mit eigenem Garten In ruhiger Feldrandlage in einem 1965 gebauten 3-Fam.-Haus liegt diese 90 m² große Erdgeschosswohnung mit tollem Garten, Tageslichtbad, großer SüdWest- Terrasse und Gäste-WC. Für nur € 212.000,- inkl. EBK werden Sie der glückliche Besitzer. EBA, 197, Öl, 1968, E
Herrliche 4-Zimmer-ETW in Dietzenbach-Steinberg In einer kleinen Wohneinheit in Waldrandlage können Sie glücklicher Besitzer dieser Wohnung werden. 106 m² feinste Wfl., exzellent ausgestattet und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, werden Sie überzeugen. Rufen Sie uns an, denn für € 405.000,- inkl. TGPlatz und ohne zusätzliche Maklerprovision sollten Sie nicht länger zögern! EBA, 57, Gas, 2015, C
Heusenstamm-Rembrücken Traumhafter Walmdach-Bungalow in Bestlage Auf 1158 m², sicherlich eines der schönsten Grundstücke der Hubertussiedlung, steht dieser 1967 gebaute Walmdachbungalow mit 180 m² Wfl., die auch noch erweiterbar sind. Innenund Außenkamin, Parkettboden, Doppelgarage sind die Highlights. Für € 775.000.- ein Spitzen-Angebot. Nur für Genießer. EBA, 176, Öl, 1967, E
Donnerstag, 28. Mai 2015
Top vermietete 2-Zimmer-ETW in Dreieich-Sprendlingen Diese schön geschnittene Wohnung, seit Jahren sehr gut vermietet, wird Sie begeistern. 63,5 m² Wfl., barrierefrei geschnitten, mit Aufzug, Laminatboden und Balkon für € 150.000,- inkl. Stellplatz – ein echtes Goldkorn! EVA, 101, Gas, 1994, D
Wunderschönes Fachwerkensemble in Egelsbach Dieses Anwesen können Sie vielfältig nutzen. 4 Einheiten mit insgesamt 390 m² Wfl., ein wunderschöner Innenhof, mehrere Einbauküchen und Kachelöfen, Dachterrassen und Balkone. Auch gewerbliche Nutzung möglich. Für € 698.000,- ein fantastisches Angebot! EVA, 170, Gas, 1880, E
Gelegenheit! Hochkarätiges 2-Fam.Haus in Dietzenbach-Steinberg In bester Lage auf einem 622 m² großen Grundstück steht dieses 1981 gebaute Anwesen. 282 m² feinste Wfl. werden Sie begeistern. Die Wohnungen sind vermietet. Für € 595.000.- inkl. Doppelgarage ein Angebot der Spitzenklasse. EVA, 174, Öl, 1981, E
• Prov.-Frei •
• Prov.-Frei •
3-Zi.-Garten-WG in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, € 218.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
1-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 38,53 m2, € 69.000,-. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
Traumhafte 3-Zi.-DG-ETW in Rödermark-Urberach Hier wird Wohnen zum Genuss. In einem 1995 gebauten 8-Fam.-Haus liegt dieses 90 m² große Wohnjuwel mit Fußbodenheizung, Tageslichtbad und Gäste-WC, großem Süd-WestBalkon, einem 30 m² großen Dachboden und vielem mehr. Für nur € 215.000,- inkl. 2 PKW-Stellplätzen und neuwertiger EBK werden Sie glücklicher Besitzer. EVA, 117, Gas, 1995, D
Dreieich-Offenthal Traumhaftes XXL RH in Bestlage Auf dieses Haus haben Sie lange gewartet. 190 m² feinste Wfl., mit vielen hochwertigen Einbauten und großzügiger Raumaufteilung erwarten Sie. Der schöne Süd-Westgarten lädt zum Sonnenbaden ein. Für € 510.000.- inkl. hochwertiger EBK und Doppel-Carport ein tolles Haus für Sie und Ihre Familie. EBA, 110, Gas, 1990, D
11
Traumhafte Penthouse-ETW in Dietzenbach-Steinberg Diese einzigartige Neubauwohnung wird Sie begeistern. In einem 5-Fam.Haus in erstklassiger Lage erwarten Sie 196 m² feinste Wfl., barrierefrei in einer Top-Austattung. Hier bleiben keine Wünsche offen. Überz. Sie sich selbst bei einer Besichtigung mit uns, dass es für € 800.000,- inkl. 2 TG-Plätze und ohne zusätzliche Maklerprov. nichts Vergleichbares südlich von FFM gibt. EBA, 57, Gas, 2015, C
Dietzenbach-Altstadt Herrliches 2-Fam.-Haus mit ausbaubarer Scheune Sie werden begeistert sein. 160 m² feinste Wfl., in den letzten Jahren komplett modernisiert, sowie eine alte Scheune mit Ausbaupotenzial, laden Sie ein. Der uneinsehbare Atriumgarten lädt zum Sonnenbaden ein. Für € 359.000.ein wahres Wohnjuwel. EVA, 215, Gas, 1905
12 Donnerstag, 28. Mai 2015
IMMOBILIENMARKT / REGIONALES
ANGEBOTE
GEW. ANGEBOTE
Offenbach-Journal Nr. 22 F
GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
VERPACHTUNGEN
Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage
„Verheerender Schaden“
über 188.000* * inkl. Dreieich-Zeitung
PPP im Kreis: Jusos fordern Konsequenzen online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie? Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10
Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich
KREIS OFFENBACH. Der Parteinachwuchs der SPD fordert, dass Konsequenzen aus der vom Landesrechnungshof in Auftrag gegebenen „Nachschau PPP-Kreis Offenbach“ gezogen werden. Bei dem Papier, das Ende April im Kreishaus vorgestellt wurde, handelt es sich um eine ausgesprochen kritische Betrachtung der vom Kreis Offenbach auf Basis einer öffentlich-privaten Partnerschaft gemeinsam mit den Firmen Hochtief und SKE betriebenen Schulsanierung (die DZ berichtete). Die Jungsozialisten sehen die heutige Kreisverwaltung um Landrat Oliver Quilling (CDU) in der Pflicht, „Konsequenzen aus der verfahrenen Lage zu ziehen“. Zudem fordern die Jusos „ein Ende des Kopfeinziehens und Fingerzeigens auf den ehemaligen Landrat Peter Walter“ (CDU). Filippos Kourtoglou, stellvertretender Vorsitzender der Jusos Hessen-Süd, fasst zusammen: „Die 2004er Koalition hat auf externe Berater und ihre Zahlen vertraut und sich vom damaligen Landrat Walter einlullen lassen. Schon damals wurden Stimmen laut, die PPP als Irrweg bezeichneten Und darlegten, dass das Ganze mehr kosten würde – die Kritiker haben recht behalten und es kostete fast ein Viertel mehr. Das ist ein handfester Skandal, wir haben damit im Kleinen unseren eigenen Berliner Flughafen im
• Prov.-Frei • 2-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, m. Terrasse, € 168.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
Rhein-Main-Gebiet. Da reicht es nicht, dass Landrat Quilling in die Offensive geht und nun gegen die Beraterfirma Regressansprüche stellt. Herr Quilling als damaliger Fraktionschef der CDU und die Kreisbeigeordnete Claudia Jäger müssen sich dazu äußern und Verantwortung für dieses Debakel übernehmen. Politik bedeutet zu entscheiden, aber auch, vermeidbare Fehler einzugestehen und sich nicht rauszureden.“ „Verträge nicht verlängern“ Omar El Manfalouty, Vorsitzender der Jusos Kreis Offenbach fasst die Situation folgendermaßen zusammen: „Ganz unabhängig davon, wie verheerend der Schaden durch handwerkliche und konzeptionelle Fehler beim PPP in der Vergangenheit war, steht für uns jetzt fest: Wir müssen politische Konsequenzen aus den erheblichen Mehrkosten ziehen und dürfen nicht zweimal denselben Fehler machen! Der PPP-Vertrag läuft aus und erneut stehen wir vor der Entscheidung, wer sich um die Bildungsinfrastruktur im Kreis Offenbach kümmern soll - der Kreis als Schulträger oder Privatunternehmen.“ Die Haltung der Jusos sei bekannt: „Öffentliche Infrastruktur gehört in die öffentliche Hand – diese Lösung hat sich als qualitativ besser, in der Handhabung einfacher und deutlich günstiger herausgestellt. Wir können nicht von Bürgerinnen und Bürgern
GARAGEN
VERMIETUNGEN
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
1-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 38,53 m2, € 390,- Miete + NK + Kaution. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
2-Zi.-WG in Dreieich-Sprendlingen 2 70 m , € 630,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
Alle lieben Burger: Mit iglo zelebrieren wir das Kult-Objekt zu Hause Ob klassisch mit Tomate, Salat und Gurke oder als ausgefallenere Variante mit Avocado, Mango und Kresse – Burger liegen voll im Trend, denn das Kult-Food aus den USA steht auch in Deutschland auf der kulinarischen Hitliste. Kein Wunder also, dass ihm mit dem 28. Mai sogar ein internationaler Tag des Burgers gewidmet wurde. Aber auch das restliche Jahr über gilt: Burger schmecken immer. Am besten natürlich, wenn sie selbst gebaut sind. Ein Abend mit selbst gemachten Burgern bietet nämlich jede Menge Abwechslung, und mit den neuen Käpt'ns Burgern von iglo ist das Vergnügen jetzt auch zu Hause schnell und unkompliziert zuberei-
Im großen Bankentest des Wirtschaftsmagazins „Euro“ konnte die ING-DiBa den Erfolg des Vorjahres wiederholen und die Titel „Beste Bank“ und „Beliebteste Bank“ verteidigen. Den Titel „Beliebteste Bank“ erhielt das Institut zum neunten Mal in Folge.
• Prov.-Frei •
• Prov.-Frei •
Wohnung gesucht? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-Whg. in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, € 950,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
EIN BENEFIZKONZERT für die Glockenreparatur der Mühlheimer Friedenskirche findet am Freitag (29.) von 19 bis 22 Uhr im Kirchgarten (bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus) statt. Das Folk-Duo „Irish Dew“ spielt traditionelle irische Folkmusik im Stil der „Dubliners“. Beim Open-Air sind neben vielen bekannten und beliebten „Gassenhauern“, diesmal auch wieder eine Reihe von ganz neuen Songs zu hören. Pfarrer Ralf Grombacher (Gesang, Gitarre, Whistles, Fiddle), der von 1995 bis 2005 mit den „Irish Rovers“ unterwegs war und immer noch den „Weltrekord im Doppelnasenflötenspiel“ hält, wird dabei begleitet von seinem langjährigen musikalischen Partner Wolfgang Prieß (Cajon, Gitarre). Da die beiden Musiker bereits seit 14 Jahren in verschiedenen Musikprojekten („Sternenstaub“, „Saugut“) gemeinsam auftreten, sind sie bestens aufeinander eingespielt und ihr Zusammenspiel wird von einem hohen Maß an Spontaneität und Improvisation getragen. Passend zur Musik gibt es im romantischem Kirchgarten auch echt irisches Guinness- und Kilkenny-Bier sowie original irische Whiskeys. Der Eintritt ist frei. Sämt8 sowie der gesamte Erlös des Getränkeverkaufs fließen in liche Spenden die Glockenreparatur. (mi/Foto: rg)
tet. Ob Fleischliebhaber, Fischgenießer, Hähnchen-Fan oder Vegetarier – dank der vier verschiedenen Sorten aus 100 Prozent irischem Rindfleisch, saftigem Hähnchenbrustfleisch, Gemüse oder Fischfilet findet jeder für sich das Richtige. Sie
Die neuen iglo Käpt'ns Burger
eignen sich z. B. perfekt für einen wöchentlichen Family Burger Day und holen die ganze Familie zum Burgerbauen an einen Tisch. Jeder kann seine eigenen individuellen Favoriten kreieren – da macht nicht nur das Reinbeißen, sondern schon die Zubereitung Spaß. Mit etwas Kreativität wird ein Burger schnell zum Lieblingsburger und bietet viele Variationsmöglichkeiten. Abgerundet mit leckeren, hausgemachten Soßen-Kreationen wird das Burgerglück zu Hause perfekt. Die iglo Käpt'ns Burger gibt es ab sofort für 2,79 Euro UVP/ 2 Stück. Alle vier iglo Burger Varianten sind frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen und Geschmacksverstärkern.
ING-DiBa ist wieder „Beste“ und „Beliebteste Bank“ Deutschlands
06103 - 24010
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
empfindliche Opfer, etwa bei Kita-Gebühren oder der Grundsteuer einfordern und gleichzeitig Dienstleistungen deutlich zu teuer einkaufen, die wir selbst günstiger gestemmt haben und in Zukunft auch werden stemmen können!“ In ihrer eigenen Partei – auch die SPD im Kreis Offenbach war stets Befürworterin des PPPModells – wollen sich die Jusos dafür einsetzen, „dass die laufenden PPP-Verträge im Kreis Offenbach nicht mehr verlängert werden“. Dies soll im SPDWahlprogramm für die Kommunalwahl 2016 verankert werden. Parallel dazu war von den Grünen, sie lehnten die PPP-Lösung 2004 als Einzige ab, Folgendes zu hören: „Die Endfassung des Berichts macht deutlich, dass die damals wie heute Verantwortlichen mit einer unglaublichen Naivität in das Abenteuer PPP gerannt sind. Bis heute zeigen sich der Landrat und seine ihn tragende Koalition aus CDU und SPD nicht bereit und in der Lage, das Ausmaß der Fehlentscheidung zu erkennen.“ (jh)
DER TERMINKALENDER VON „OLGA ORANGE“ von „Gerdas kleiner Weltbühne“ in Mühlheim ist prall gefüllt. Bis zu vier Auftritte an einem Tag sind manchmal zu bewältigen. Beim Hainburger Markt präsentiert der Travestie-Star am Sonntag (31.) ab 16.30 Uhr trotzdem erstmals sein neuestes Programm auf der Bühne in der Eisenbahnstraße. (mi/Foto: hm)
Der Sieger in der Kategorie „Beliebteste Bank“ wurde aus dem Votum von fast 132.000 Bankkunden ermittelt. Diese hatten die Möglichkeit, ihre Zufriedenheit mit einzelnen Angeboten sowie Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Beratungsqualität zu beurteilen.
ING-DiBa Kunden waren mit ihrem Institut insgesamt am zufriedensten. Ausschlaggebend für die Auszeichnung zur „Besten Bank“ waren gute Konditionen in den Produktbereichen Girokonto, Tagesund Festgeld, Wertpapierhandel, Baufinanzierung und Ratenkredit. Zudem wurden die Online-Sicherheit sowie der Service der Banken untersucht. Die ING-DiBa ist mit über 8 Millionen Kunden die drittgrößte Privatkundenbank in Deutschland. Sie bietet ihren Kunden ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen. Die Kerngeschäftsfelder sind Sparanlagen, Baufinanzierungen, Wertpapiergeschäft, Verbraucherkredite und Girokonten für Privatkunden. Das Geschäftsmodell der Bank
ist durch ein auf wenige und transparente Produkte, mit günstigen Konditionen konzentriertes Angebot und eine hohe Kosteneffizienz gekennzeichnet.
„Neukunden können sich bei der Kontoeröffnung per Videoübertragung bequem von zu Hause aus legitimieren“, sagt ING-DiBa Vorstandsmitglied Katharina Herrmann.
STELLENMARKT
Offenbach-Journal Nr. 22 F
Donnerstag, 28. Mai 2015
Wer sind wir?
Wir suchen eine/n
Kraftfahrer/in Kl. 2 (CE) möglichst ab sofort oder später für Anhängerzug und Tandemzug. Wechselschicht (tägl. Rückkehr), Einsatzort ab Rodgau. Es erwartet Sie: Sicherer Einsatzort inkl. Einarbeitung Leistungsgerechte u. pünktliche Bezahlung Lenk- und Ruhezeiten werden eingehalten Einarbeitung im modernen Fuhrpark Gutes Betriebsklima, Weiterbildung inkl. Wir erwarten: Einsatzbereitschaft, Flexibilität Sollten Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie einfach an. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elfi Blank gerne auch telefonisch zur Verfügung. Blank Transporte GmbH & Co. KG · Tel. 04236 930017 · Fax 930029 E-Mail: elfi.blank@blank-transporte.de · www.Blank-Transporte.de
Kluge Köpfe gesucht? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
Weibl. Bedienung für Bistro in Dietzenbach gesucht. 06074/41161
Architekturbüro in OffenbachMitte sucht in freier Mitarbeit
Architekt/-in für Erstellung von Plänen. Bauantrag und Ausführungspläne mit eigenem AutoCadProgramm. Abrechnung auf Stundenbasis. Email: info@aip-planungsbuero.de
Für die autowerkstatt Mörfelden-Walldorf suchen wir in Vollzeit eine/n
Kfz-Mechatroniker/in
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Wen suchen wir? Bad Homburg/Friedrichsdorf Verpackungshelfer m/w in Vollzeit
Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit
Rhein Main Gebiet Lagerhelfer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Paketzusteller (m/w) !!!
Für einen unserer namhaften Kunden in Frankfurt am Main und Offenbach am Main suchen wir ab sofort 20 Paketzusteller (m/w)
zur Verstärkung in unserem Team. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
Ihre Aufgabe: Sie liefern an 6 Werktagen montags bis samstags ab ca. 7.00 Uhr mit einem Zustellfahrzeug Paketsendungen aus.
die autowerkstatt Mörfelden-Walldorf Frankfurter Landstr. 8 64546 Mörfelden-Walldorf Tel.: 06105 / 70 29 900 walldorf@die-autowerkstatt.de
Ihr Profil: Führerschein der Klasse 3 Gutes Deutsch in Wort und Schrift Freundliches Auftreten und gepflegtes Äußeres Teamgeist und sehr hohe Zuverlässigkeit Körperlich fit sowie belastbar Einwandfreies Führungszeugnis
Sie erkennen sich wieder? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise via Email an Frau Brechtl.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach Telefon: 069/809086-0 • Mail: offenbach@arwa.de
Für ein Objekt in Offenbach suchen wir
Reinigungskräfte Arbeitszeit: Mo.-Fr. ab 6 Uhr mit Lohnsteuerkarte und auf 450,- €-Basis zusätzlich suchen wir Aushilfen zur Vertretung als Hausmeister. Dorfner Gruppe 06026-978840
top personal partner gmbh sucht Sie!
Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen Auflage
über 188.000* * inkl. Dreieich-Zeitung
GESUCHE
Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de
13
Sie sind in der Kranken- und / oder Altenpflege tätig oder arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, oder möchten dies? Sie verfügen über Erfahrung im entsprechenden Bereich und über gute Deutschkenntnisse? top personal partner sucht weitere motivierte und fleißige Mitarbeiter/innen mit oder ohne Ausbildung. Sie erhalten bei uns ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, in Teilzeit (30 Stunden) können Sie als Pflegehelfer (ohne Examen) z.B. einen Nettolohn von 1200 € verdienen und bei Bedarf erhalten Sie ein Firmenfahrzeug mit privater Nutzung, sowie Fahrdienste. Ebenso erwartet Sie ein freundliches top-Team und weitere „Bonbons“ :-). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre nebenstehende Kurzbewerbung und stehen gern für Fragen auch vorab telefonisch unter 069 / 69 768 35 - 0 zur Verfügung! Zur Vereinbarung eines Vorstellungsgesprächs melden wir uns zeitnah.
Die L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH expandiert weiter und sucht ab sofort für die Standorte Frankfurt/Offenbach
Kraftfahrer CE m/w
• Für den Nahbereich im festen Linienverkehr (Tagestouren) 15 t solo mit Hebebühne • für den Nahverkehr mit Baustoffkran- und / oder Hängerzugerfahrung im Stundenlohn
Wir bieten sofortige Einstellung, keine Befristung und attraktive Entlohnung. Gerne auch als Aushilfe (Rentner)! Tel. 06704 - 962621 oder per E-Mail: bewerbung@ltg-transporte.de
FUNDGRUBE
Offenbach-Journal Nr. 22 F
BEKANNTSCHAFTEN
EIN SOMMERWALZER … HARMONIE + LIEBE … UND DEIN ANRUF IST UNSERE CHANCE ! E D I T H , 68 J / 1.70, alleinst. Studienrätin / Pensionärin mit Hobby „Helfen + Pflegen“, jetzt mit viel Zeit für die reife Liebe. Ich bin eine schöne, wesentlich jünger wirkende, fröhliche, hilfsbereite, sehr vitale Mädchenfrau mit schlanker Top-Figur, schönen Beinen, zarter Haut u. schmaler Taille. Bin ein Wirbelwind, mag Städtereisen u. liebe Spaziergänge über sonnige Wiesen. Ich bin eine sehr temperamentvolle, erotische Frau, verständnisvoll + spontan. Bin eine gute Zuhörerin, charmant, hilfsbereit, habe Auto, schönes Haus und würde mit Ihnen gerne Ferien in der Sonne machen und … wird es Liebe? Meinen Anteil bezahle ich natürlich. Ich möchte einen Mann, der mich zum Lachen bringt, dem ich vertrauen kann, gute Gespräche bei leckerem Essen u. Kerzenschein. Ich bin treu, anschmiegsam + zärtlich. Möchten Sie eine Frau, die auch bei Krankheit zu Ihnen steht und die das Träumen nicht verlernt hat? Unsere Chance, bitte gleich anrufen unter der Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. EMail an: Edith@wz4u.de
Impressum Das Offenbach-Journal für Mühlheim und Obertshausen erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 222 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
„UNSER SOMMER“ – STRAND, PICKNICK + ICH MÖCHTE SIE MIT MEINER LIEBE FESSELN ! M A R Y – J E A N , 40 J /1 .68, ledig, gelernte Kriminalbeamtin, sehr ehrlich + treu. Ich bin eine charmante, humorvolle, sehr schöne, vielseitige, spontane Frau mit herrl. sprühendem Naturell, Auto, schö. Haus, wo die Sonne scheint und ich DICH herzlich einlade. LASS DICH ÜBERRASCHEN von mir und dem schönen Garten, Sonne + Lachen. Ich wünsche mir einen weltoffenen, humorvollen Mann … Liebe pur erleben und Treue geben. Ich freue mich auf unser erstes Treffen, dann trage ich meine Geheimwaffe … einen Rock, der meiner super Figur schmeichelt – od. dürfen’s auch Jeans sein od. ein sexy-süßer Bikini im Schwimmbad? Ich bin eine Frau, die sich auf jedem Parkett zu Hause fühlt. Treue u. Ehrlichkeit wünsche ich mir u. Erdbeereis danach … Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Mary@wz4u.de
SHOPPING SEASON FÜR HERZEN – MEINS SCHENKE ICH DIR ! I N E S , 58 J /1 .72, ganz alleinst., Lehrerin, aber keine Angst, bin kein Blaustrumpf, sondern verrückt + witzig, spontan + ganz lieb. Wenn Sie beim ersten Treffen 1 Rose mitbringen, gewinnen Sie MICH + mein Herz. Ich bin eine natürliche, zärtliche, schöne Frau, schlanke Figur u. schöne Beine. Eine aparte, temperamentvolle Frau in geordneten Verhältnissen, schö. Zuhause + Auto, Intelligenz gepaart mit Charme + Witz, für alle verrückten Einfälle zu haben, vom 5-Meter-Brett springen, Liebe auf Sternchenmoos oder auf einer Waldwiese picknicken und dann … Bin lustig, treu u. möchte dir Kameradin u. sehr zärtl. Geliebte sein. Ich wünsche mir einen ehrl., fröhl. Mann – gerne älter, wenn jung geblieben. Geben Sie uns durch Ihren Anruf die Chance zu einer lauschigen Sommernacht bei Kerzenschein u. mehr …? Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Ines@wz4u.de KOMM FÜR IMMER IN MEINE HÄNGEMATTE … OB SYLT ODER FLORIDA, EGAL WO ! PROF. DOKTOR R A L F , 50 J / 1.93, ledig, lebe in besten finanziellen Verhältnissen. Ich bin ein Mann, der Gefühle zeigt, dynm., ehrl., gutausseh., treuer Mann, schönes Zuhause, Fahrrad u. Liebe vorhanden. Darf ich Sie einladen? Bitte haben Sie Mut: 20.00 Uhr – in einem romant. Lokal essen 24.00 Uhr – sich bei einem Gl. Sekt in die Augen sehen 02.00 Uhr – Hand in Hand durch die Stadt spazieren gehen 06.00 Uhr – am Flughafen Gummibärchen essen 08.00 Uhr – frühstücken u. für immer zusammenbleiben. Diese Annonce kann leider nicht alles beschreiben, doch wenn du es auch so ehrl. meinst wie ich, gib uns eine Chance, rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Ralf@wz4u.de
ARCHITEKT T H O M A S , 61 J / 1.80, ganz alleinst. Ich wünsche mir die Frau, die ich lieben und achten darf. Ich mag Motorsport, schwimmen, joggen u. reise gerne in andere Länder / Kulturen – mal in Luxushotels u. auch mal in ein abenteuerliches Quartier. Lebe in finanziell besten Verhältnissen, schönes Zuhause u. Auto; doch was nutzt alles Geld, wenn man allein ist? Ein Neuanfang wird unser Glück. Ich bin ein jugendlicher Typ, sehe gut aus, bin liebevoll, romantisch, dynam., mit fairem Charakter, feinfühlig, rücksichtsvoll, humorvoll, bin stark u. doch verletzlich. Darf ich SIE einladen, auf ein oder mehrere Glas Prosecco? – Über unsere Zukunft sprechen, küssen und sich wohlfühlen. Wir werden glücklich und unsere Liebe hält für immer! Zusammen verrückte Dinge unternehmen, joggen bei Nacht od. bei Sonnenschein in der Karibik unsere gemeinsame Zukunft planen. LUST AUF LIEBE … LUST AUF SEELE … Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Thomas@wz4u.de ICH TRÄUME VOM GLÜCK UND DEM GLÜCK SPÄTER LIEBE ! K L A U S, lustig, vital, 74 J / 1.83, alleinst. Manager der schreibenden Zunft, sprich ein Autor. Ein liebevoller, gesunder, fröhlicher Mann, sehr belesen, charmant, galant, volles silbernes Haar, wesentlich jünger aussehend. Habe Auto + schönes Zuhause in dem ich Sie gerne in Ehren begrüßen würde, und ich räume auch die vielen Bücher und Manuskripte vom Tisch und verwöhne Sie mit einem leichten spanischen Abendessen. Haben Sie Lust auf Palmen + Strand? Auch den Wald und das Abendrot möchte ich mit Ihnen genießen. Vertrauen Sie mir! Ich bin pflegeleicht, kann Spiegeleier u. Tütensuppen zubereiten, bin zärtlich, treu, vielleicht sogar Ihr „TRAUMMANN“? Das entscheiden SIE beim ersten Treffen – meine kleinen Fehler bitte ich zu lieben. Darf ich Sie mit einer roten Rose abholen? GEBEN SIE UNS BITTE DIE CHANCE, UNSEREN TRAUM ZU LEBEN + UNS ZU LIEBEN! Es liegt jetzt bei Ihnen, verlieren wir keine Zeit, haben auch Sie Mut und melden Sie sich. Hauptsache Hand in Hand zu zweit, zärtlich küsse ich beim Walzer Ihr Ohrläppchen und wir gehen den Weg gemeinsam zu Ende. Bitte habe Mut, rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Klaus@wz4u.de
GESCHÄFTLICHES ICH WERDE … ICH KÖNNTE … ICH WILL DICH ! BITTE LIEBE MICH + VERTRAUE MIR AKADEMIKER W I L L I A M , 38 J /1 .90, ledig, selbst. Unternehmer / Dozent, von Kanada bis USA. Bin ein charmanter, fröhlicher Seelenstreichler + Abenteurer in besten finanz. Verhältnissen mit schönem Haus. Diese kl. Annonce ist unsere Chance zum Glück. Ich bin verantwortungsvoll, habe viele verrückte Einfälle und lache gerne – bin aber alleine, so dass ich schon mal mit meinem kleinen Hund spreche, er ist auch romantisch, kann zuhören und hat viel Liebe im Herzen, so wie ich. Ich liebe Abenteuer-Urlaube, Picknick auf blühenden Waldwiesen + mag Luxushotels, wenn wir Urlaub machen. Solltest du auch von DER „EINEN“ LIEBE träumen, in der wir alles gemeinsam erleben? Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: William@wz4u.de
VERKÄUFE
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten!
Gartenarbeit aller Art A. Lushta
zuverlässig und preiswert
( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
EROTIK
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83
Sommer, Sonne, Smartphonezeit UNTERRICHT
Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen, das kann nur eins bedeuten: ab nach draußen. Ob telefonisch oder per WhatsApp – Verabredungen mit Familie und Freunden werden dann einfach mit dem Smartphone abgestimmt. Wer dafür noch auf der Suche nach dem passenden Gerät und dem richtigen Tarif ist, kann sich auf die aktuelle Aktion von Tchibo mobil freuen. Aktuell hält Tchibo mobil für Smartphone-Einsteiger und Tarif-Optimierer unschlagbare Konditionen mit dauerhaftem Spar-Vorteil bereit: Für monatlich jetzt nur 8,95 Euro erhalten Sie eine InternetFlatrate (300 MB), 200 InklusivMinuten, 200 Inklusiv-SMS sowie die Tchibofon-Flatrate – und das
ohne Vertragslaufzeit. Passend zum Spar-Tarif für’s Smartphone gibt es ab dem 25. Mai das Samsung Galaxy S3 mini für einmalig günstige 79 Euro direkt dazu. Es überzeugt durch sein handliches Format und sein leicht bedienbares Android Betriebssystem. Mit der 5 Megapixel Kamera lassen sich zudem sommerliche Fotos oder Videos aufnehmen und einfach versenden. Damit sind Smartphone-Einsteiger und Tarif-Optimierer für den Start in die sommerlichen Freizeitaktivitäten bestens gerüstet. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht und ist bis 28. Juni in allen Tchibo Filialen und unter www.tchibo.de/mobil erhältlich.
Tchibo Mobilfunk GmbH & Co. KG, Überseering 18, 22297 Hamburg; Standortinformationen auf www.tchibo.de unter „Tchibo Service“ oder unter Telefon 040/55 55 55 12. Mobilfunkangebot der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG im Netz von O2 (Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München)
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE VERSCHIEDENES
So., 31.05.15, Obertshausen, von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Königsberger Straße 2
Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
**************************************
Passt garantiert in die kleinste Tasche
Das Mini-Pack kommt jetzt groß raus
Winzig, schick, praktisch: Die neuen MiniPacks von Airwaves mit jeweils vier KaugummiDragées passen wirklich in die kleinste Tasche. Das zeigt auch die eigens dafür kreierte Pant von Skiny. Die MiniPacks von Airwaves werden in den Geschmacksrichtungen Menthol & Eucalyptus und Cool Cassis ab sofort im Süßwarenregal im Frischebeutel mit zehn Mini-Packs à vier Dragées angeboten (UVP: 2,49 €).
„Danke für alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de
15
KAUFGESUCHE
Kleinanzeigen
einfach und bequem aufgeben Auflage
über 188.000*
* inkl. Dreieich-Zeitung
JEDER BRAUCHT EINEN KLEINEN FLUGPLATZ FÜRS HERZ ! N A D I N E , 31 J /1 .70, ledig, keine Kinder, Eventmanagerin, wegen der verschiedenen Arbeitszeiten bin ich noch alleine. Ich bin faszinierend, intelligent, gutaussehend, aufregend und charmant, habe lange Beine und bin anpassungsfähig. Ich möchte DIR meine Liebe schenken, meine Lust zeigen; ich liebe natürlich Schuhe, luftige Kleider mit Minirock u. sehe im sexy Bikini super aus. Doch genauso gerne mag ich Turnschuhe, alte Jeans und Flossen, denn mein Hobby ist Surfen und Schnorcheln. Ich biete dir Liebe … Liebe + Treue. Ich wünsche mir den „Partner“, den ich mit Sinnlichkeit verführen und mit Zärtlichkeit verwöhnen darf. Es knistert, wenn wir uns sehen, und unser Glück beginnt. Bitte rufe gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Nadine@wz4u.de
Donnerstag, 28. Mai 2015
Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 8,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,- € (gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.)
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
Inserieren im Offenbach-Journal ist g端nstiger, als Sie denken!