On Cloud – Laufen wie auf Wolken
S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R R O D G A U U N D R Ö D E R M A R K Mittwoch, 1. Juni 2016
Nr. 22 E
Rädlein betont: Gewerbeverein braucht 2017 neue Führungskräfte Seite 2
Auflage: 30.570
Gesamtauflage 218.420
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Ornithologie: Rebhuhn steht vor der Ausrottung
Sonderthema: Schöner leben und wohnen
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
Seite 13
Seiten 4/5
Seiten 10/11
Seite 9
Beilagen heute:
Ein märchenhafter Aufstieg Viktoria macht Sensation vor knapp 1.000 Zuschauern perfekt Von Klaus Günter Schmidt RÖDERMARK. Die dreiminütige Nachspielzeit fühlte sich an wie eine Ewigkeit. Als der Schiedsrichter endlich abpfiff, brach unter den Spielern von Viktoria Urberach ein Jubelorkan los. Immer wieder schrien sie ihre Glücksgefühle heraus, stürmten aufeinander zu und fielen sich freudetrunken um den Hals. Am liebsten hätten sie die ganze Welt umarmt nach dem 0:0 gegen Rot-Weiß Darmstadt, mit dem sie am letzten Spieltag der Verbandsliga Süd die Sensation perfekt gemacht und eine überragende Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Hessenliga gekrönt hatten. In der vergangenen Spielzeit hatten die Urberacher noch gegen den Abstieg gekämpft. Der Mann, der das Urberacher Fußballmärchen maßgeblich mitgeschrieben hat, stand zunächst im Abseits. Minutenlang verharrte Max Martin neben seiner Frau und seinen beiden Söhnen an der Seitenlinie und schaute den Jubelszenen zu, die sich vor der Tribüne auf dem Rasen des Waldstadions abspielten. Der bislang größte Erfolg seiner Trainerlaufbahn
schmeckt für den Coach auch ein wenig bitter, denn die unerwartet süßen Früchte seiner dreijährigen Aufbauarbeit in Urberach wird ein anderer ernten. Martin, der die Viktoria 2013 nach dem Abstieg aus der Hessenliga übernommen hatte, wechselt auf eigenen Wunsch zum Gruppenligisten Rot-Weiß
nanziell überhaupt nicht machbar und auch nicht erwünscht sei.“ Zu seiner Verwunderung über das Umdenken der Vereinsspitze gesellt sich nun auch noch die Enttäuschung über vereinzelte Stimmen in Urberach, die ihm die Schuld an der Trennung geben. „Wir gehen im Guten auseinander“
Hausgeräte
Lagerverkauf Fabrikneue Ware, Restposten, Einzelstücke, 2. Wahl, Ausstellungsstücke, Importware
Abholpreise, Festpreismontage Hauptstr. 69 • 64380 Roßdorf-Gundernhausen Telefon 0 60 71 / 7 43 00 • Telefax 7 43 02 www.stetter-lagerverkauf.de Mo. - Fr. 10.00 - 18.00, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
Walldorf. Seine Nachfolge in Urberach tritt Jochen Dewitz an, der seit 2013 die A-Junioren der Viktoria trainiert. „Ich wäre gern geblieben“, bekräftigte Martin im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung, „aber nicht unter den Voraussetzungen, die mir bei den Vertragsgesprächen im Winter genannt wurden. Man hat mir damals klipp und klar gesagt, dass der Verbandsliga-Etat drastisch gekürzt werden solle und eine Rückkehr in die Hessenliga fi-
Zertifizierter Reparaturservice: Omega, Longines, Tissot, Rado, Certina
Offenbacher Straße 11 (Ecke Marktstraße) 63165 Mühlheim am Main • Tel.: 06108 74452 E-Mail: kaiser@uhren-kaiser.com
• Reparaturen aller Art an Uhren & Schmuck • Groß- & Standuhr-Reparatur mit Hol- & Bring-Service • Batterietausch für jede Uhr • Altgold-Ankauf zum Tageskurs
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-13.00 und 14.30-18.30 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr
NEU: Online-Reparaturdienst unter www.uhren-kaiser.com
So unglücklich die erfolgreiche Zusammenarbeit für beide Seiten auch endete: „Wir gehen im Guten auseinander“, betont Max Martin. Insbesondere für die Mannschaft freue er sich, „dass sie sich nun in der Hessenliga beweisen kann“. Er selbst wiederum freue sich auf „ein konzeptionelles Arbeiten“ in Walldorf. „Dort stimmt einfach alles.“ Mit einiger Verzögerung ließ sich auch der scheidende Trainer von dem überschwänglichen Meisterjubel mit Freu-
Erlebnistag in der Natur RODGAU. Unter dem Motto „Natur pur“ steht der Umwelttag am kommenden Sonntag (5.) in Rodgau. Erwachsene und Kinder dürfen sich auf spannende Erlebnisse mit vielen Mitmachaktionen freuen. An sieben Stationen – Kläranlage, Feuerwehrhaus Mitte, Finkensee, Rodau-Park, Martin-Luther-Park, Strandbad und Nabu-Hütte – wird in der Zeit von 10 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit Ausstellungen, Führungen, Radexkursionen, Naturspaziergängen, Kindertheater, Musik und einem Blumenlabyrinth geboten. Die komplette Übersicht mit allen Uhrzeiten und den Namen der Mitwirkenden findet sich auf der Internet-Seite der Stadt Rodgau (www.rodgau.de) in der Rubrik „Wirtschaft und Umwelt“. Zudem liegen Flugblätter mit entsprechenden Informationen am Sonntag an allen Stationen bereit. (uss)
dentänzen, Sekt -und Bierduschen auf dem grünen Rasen anstecken. Er lief zu seiner Mannschaft, streifte sich wie die Spieler ein weißes Shirt mit der Aufschrift „Hessenliga. Wir sind wieder da“ über und genehmigte sich den einen oder anderen tiefen Schluck aus einer Magnum-Flasche Schampus. Auch die Fans hatten sich auf das Happy-End bestens vorbereitet und zündeten auf dem Spielfeld einige (harmlose) Bengalos in den Vereinsfarben Blau und Weiß. Jeden einzelnen Spieler drückte Martin fest an sich. „Es sind tolle Jungs, sie haben eine grandiose Saison gespielt.“ Sogar das Double haben sie geschafft. Drei Tage vor dem Verbandsliga-Showdown gegen Darmstadt gewann die Viktoria das Pokalfinale des Fußballkreises Dieburg gegen den Gruppenligisten TSV Lengfeld mit 3:2 und qualifizierte sich für den Hessenpokal 2016/2017. Verbandsliga-Klassenleiter Harald Vorndran gratulierte im Namen des Hessischen FußballVerbandes und wünschte „viel Erfolg in der Hessenliga“. Neben der Meister-Urkunde hatte er einen Bundesliga-Ball mitgebracht. „Ihr seid jetzt eine Klassse näher an die Bundesliga herangerückt“, erklärte er dieses Geschenk.
Fußball-Verbandsliga Süd Viktoria Urberach - RW Darmstadt Kickers Offenbach II - FV Bad Vilbel FC Alsbach - FC Kalbach Eintr. Wald-Michelbach - VfB Ginsheim Bad Homburg - Germ. Großkrotzenburg SG Bruchköbel - Spvgg Neu-Isenburg TS Ober-Roden - FC Fürth KV Mühlheim - 1. FCA Darmstadt
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17.
Mannschaft Spiele Viktoria Urberach 32 RW Darmstadt 32 FV Bad Vilbel 32 VfB Ginsheim 32 Spvgg Neu-Isenburg 32 TS Ober-Roden 32 FC Kalbach 32 Eintracht Wald-Michelbach 32 Vatanspor Bad Homburg 32 SG Bruchköbel 32 SV Geinsheim 32 FC Alsbach 32 Germ. Großkrotzenburg 32 Kickers Offenbach II 32 FC Fürth 32 KV Mühlheim 32 1. FCA Darmstadt 32
0:0 2:2 4:1 2:2 1:6 1:1 abgesagt abgesagt Tore Punkte 77:32 67 77:31 65 72:35 63 58:31 62 74:36 61 54:40 54 64:49 52 66:49 48 62:64 45 61:58 44 72:49 43 57:65 35 54:85 35 60:60 31 40:73 28 41:76 26 20:177 4
„Verbandsliga-Meister 2015/2016“ – mit dem Ergebnis: „Hessenliga, wir sind wieder da“. Der Aufdruck auf der Rück- und Vorderseite der T-Shirts machte allen Beteiligten klar, was soeben amtlich geworden war. Nach dem letzten Saisonspiel feierten die Fußballer von Viktoria Urberach ausgelassen auf dem Rasen. Mit einem 0:0 gegen Verfolger Rot-Weiß Darmstadt hatten sie den Sensations-Aufstieg nach einer hart umkämpften, spannenden Partie unter Dach und Fach gebracht. (Foto: Eyßen) Sein letzter Satz „Viel Spaß beim Feiern“ ging im Beifall der vielen Fans unter, die nach dem Schlusspfiff im strömenden Regen eine halbe Stunde lang mit ihren Aufstiegshelden jubelten. Der anschließende Party-Marathon verlangte der Mannschaft noch einmal alles ab. Im Vereinsheim floss das Bier am Samstagabend in Strömen, ehe die meisten Spieler zu einem Streifzug durch Frankfurter Diskotheken aufbrachen. Martin und sein Trainerstab feierten bis in den frühen Morgen in privater Runde in Eppertshausen weiter. Am Sonntag trafen sich Spieler und Trainer zum feucht-fröhlichen Kehraus im Darmstädter Restaurant von Viktoria-Stürmer Dominik Lewis. Von ihm musste Martin sich nicht verabschieden. Neben Daniel Beck, Nico Struwe, Paolo Cavallo und Jan Deumlich gehört er zu den fünf Urberacher Spielern, die mit dem Trainer nach Walldorf abwandern. Das Saisonfinale zwischen dem Spitzenreiter und dem Tabellenzweiten vor der für Verbandsliga-Verhältnisse imposanten Kulisse von knapp 1.000 Zuschauern im Urberacher Waldstadion war nichts für schwache Nerven. Insbesondere in der Schlussphase, als die
Darmstädter in der temporeichen und von vielen verbissenen Zweikämpfen geprägten Begegnung alles nach vorne warfen, litten die Viktoria-Fans Höllenqualen. Die Rot-Weißen mussten gewinnen, den
Urberachern reichte schon ein Remis zum Titelgewinn und direkten Aufstieg. Trost für die Darmstädter, die am Ende der vergangenen Saison aus der Hessenliga abgestiegen waren: Sie haben den zweiten Tabellenplatz ins Ziel gerettet und sich für die Relegation qualifiziert. Ihre Gegner in der Aufstiegsrunde sind die Vizemeister der Verbandsligen Mitte und Nord.
Ihr ganz persönliches Steuerbüro in Ihrer Nähe. Wir beraten Sie gerne in allen Steuerangelegenheiten als Unternehmer oder als Privatperson. Hierbei legen wir besonderen Wert auf eine ganzheitliche Sichtweise. Sprechen Sie uns an!
Gerlinde Krenzer, Steuerberater Möwenweg 2 • 63322 Rödermark Tel: 06074-7570 • Fax: 06074-67234 www.steuerbuero-krenzer.de mail: service@steuerbuero-krenzer.de
Leipziger Ring 174 · 63110 Rodgau/Nieder-Roden
TELEFON 0 61 06 / 7 93 46
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-12.30 u. 15.00-18.30 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr
SPIRITUOSEN FÜR GROSS- UND EINZELHANDEL
Schlappe-Seppel Rosbacher verschiedene Sorten Kasten 20 x 0,5 Ltr.
€ 1,20 je Liter
€
11.98
verschiedene Sorten
€ 3,15 je Liter
€
€
zzgl. 3,10 € Pfand € 0,46 je Liter
Trade Island Iced Tea Kasten 24 x 0,33 Ltr.
Klassisch + Medium Kasten 12 x 1,0 Ltr.
24.
98
5.48
zzgl. 3,30 € Pfand
Corona & Desperatos Kasten 24 x 0,33 Ltr.
zzgl. 3,42 € Pfand € 3,79 je Liter
€
29.98 zzgl. 3,42 € Pfand
2 Mittwoch, 1. Juni 2016
RODGAU, RÖDERMARK
Nachfolger für Rädlein gesucht
TERMINE
Mahnende Worte bei GVR-Versammlung
Rodgau/Rödermark Freitag, 3. Juni: • von 14 bis 18 Uhr in der Georg-Büchner-Schule, Nordring 32, Jügesheim: Schulfest • ab 18.30 Uhr in der Gaststätte „Waldschlösschen“, Jügesheim: Treffen des Schuljahrgangs 1944/45 • ab 18 Uhr in der Oswald-von-Nell-Breuning-Schule, Kapellenstraße, Ober-Roden: musikalische Soirée – von Rock bis Klassik; Eintritt frei Samstag, 4. Juni: • ab 14 Uhr auf dem Aussiedlerhof Gaubatz, Nieder Röder Straße, Ober-Roden: Großübung der Feuerwehr Ober-Roden (Zuschauer willkommen) • ab 19 Uhr im „SchillerHaus“, Schillerstraße 17, Rödermark: Tanzabend für die „Generation 50 plus“; Fahrdienst: Telefon (06074) 3101210 Sonntag, 5. Juni: • von 14 bis 16.30 Uhr in der Hebammenpraxis „Sonnenkäfer“, Büchner Straße 11, Nieder-Roden: Flohmarkt „rund ums Baby“ Donnerstag, 9. Juni: • ab 18.30 Uhr im Familienzentrum, Alter Weg 63F, Jügesheim: „Stark und fair im Internet“, ein Medienpädagoge informiert über Herausforderungen und Risiken im Umgang mit dem weltweiten Datennetz; Anmeldung: Telefon (06106) 693-1167
Am 7.6.2016 hält Emanuel Schaaf einen Vortrag an der VHS Dietzenbach zum Thema
Chelat-Infusionen gegen Osteoporose Vitamin D3 Einnahmen mit Calcium kann letztendlich zu Schlaganfall und Herzinfarkt führen!
Ein reduzierter Mineralgehalt in den Knochen kann die Wahrscheinlichkeit von Herzproblemen (u-a. Arterienverkalkung) erhöhen, wie Wissenschaftler vom Herzzentrum der Universität Köln kürzlich publizierten (Online-Fachzeitschrift «JACC: Heart Fail»). Auch eine weitere Studie (EPIC-Heidelberg) belegt, dass die Einnahme von Calciumtabletten bei Osteoporose vermehrt zu Herzinfarkt, Schlaganfall und anderen Herzproblemen führt. Die Chelat-Therapie kann dieser Gefahr entgegenwirken. Sie beeinflusst den Calciumhaushalt über die Nebenschilddrüse derart, dass Calcium aus den Ablagerungen in den Arterien in die Knochen transportiert wird. Vitamin K² kann dann das Protein Osteocalcin durch Carboxylierung aktivieren. In Untersuchungen (Bayer, 1999) wird darauf hingewiesen, dass Vitamin D3 im Serum einen Marker für den physiologischen Knochenstoffwechsel darstellt und somit frühzeitige Intervention ermöglicht. Vitamin D3 allein kann aber nicht das Calcium in die Knochen transportieren. Östrogene: Wenn besonders Frauen in den Wechseljahren durch eine Knochenerweichung gefährdet sind, so hat das seine Ursache auch in einer mangelhaften Bildung der Östrogene. Fehlt es, werden die Knochenbalken nicht mehr ausreichend gebildet. Östrogene in Form von Hormontabletten führen jedoch wieder zu Schlaganfall, Herzinfarkt und Krebserkrankungen. Deshalb ist die Behandlung mit bestimmten pflanzlichen Extrakten, das Auffüllen des Vitamin-, Mineral- und Eiweiß-Reservoir notwendig um die Produktion der eigenen Östrogene in Balance zu bekommen. FACHAKADEMIE In meiner Praxis werden durch die Therapie der Niere und die Entsäuerung erst einmal die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die Nahrung den Knochen wieder richtig erreichen kann. Ort:
VHS – Dietzenbach, Wilhelm-Leuschner-Str. 33 Tel.: 06074/812266 Termin: Di., 7.6.2016, Beginn: 19:45 Uhr Kosten: 5,00 € (vor Ort bar zu zahlen) Anmeldung bei der VHS erwünscht!
Dreieich-Zeitung Nr. 22 E
FAKODH KLINISCHE UND
KOMPLEMENTÄRE ONKOLOGIE DEUTSCHER HEILPRAKTIKER EMANUEL SCHAAF
DreieichSprendlingen 06103 - 31 13 10
AM GLÜCKSRAD DREHEN, sich auf den Luftpolstern einer Hüpfburg austoben, Karussell fahren, Spiel und Spaß an diversen Ständen genießen: All diesen Beschäftigungen konnte sich der Nachwuchs am vergangenen Wochenende auf dem Puiseauxplatz in Nieder-Roden ausgiebig widmen. „Willkommen beim 1. Internationalen Familienfest in Rodgau“: So lautete die Devise der Premierenveranstaltung, die freilich nicht nur für Kinder allerhand zu bieten hatte. Erwachsene konnten durch geöffnete Geschäfte bummeln, ein Bühnenprogramm mit Live-Musik und Foklore erleben... Und dass Groß und Klein gleichermaßen gut bewirtet wurden: Das war eine Selbstverständlichkeit beim Stelldichein der Generationen. Der Gewerbeverein Rodgau GHD, die Stadtverwaltung und mehrere Sponsoren stemmten das Fest gemeinschaftlich. (kö/Foto: Köhler)
Gärten: Rodgau Anne Frank: Fusionsmeile sagt nicht ab Neue Verfilmung in Jügesheim KREIS OFFENBACH. Veranstaltungen unter der Überschrift „Offene Gärten“ hatten sich in den zurückliegenden Jahren als zugkräftig erwiesen. „Grüne Oasen“ besichtigen, mit anderen Gartenfreunden ins Gespräch kommen, sich Anregungen und Tipps holen... Dieser Mix lockte zu Touren von Garten zu Garten, doch nun wird die liebgewonnene Tradition in zwei Nachbarkommunen durchkreuzt. In Rödermark hieß es schon vor geraumer Zeit: „Umstellung auf einen Zwei-Jahre-Turnus. 2016 findet die Veranstaltung nicht statt.“ Mittlerweile haben sich auch die Planer in Dietzenbach mit einer Absage zu Wort gemeldet. Tenor in der Kreisstadt: „In diesem Jahr war die Zahl derjenigen, die gerne als Gastgeber fungiert hätten, einfach zu gering. Der angepeilte Termin (19. Juni) muss deshalb gestrichen werden. 2017 nehmen wir einen neuen Anlauf.“ Apropos „Nachbarn“: Wer „Offene Gärten“ besuchen möchte, ist in Rodgau als Gast im Grünen willkommen. Dort empfehlen sich 15 Privatgärten am kommenden Sonntag (5.) zwischen 10 und 18 Uhr als Ausflugsziele. Wer sich näher informieren möchte, klickt im Internet auf www.offene-gaertenrodgau.de. (kö)
RÖDERMARK. Unzählige Bücher sowie Dokumentar- und Spielfilme sind dem Thema „Anne Frank“ gewidmet: Das 1929 in Frankfurt/Main geborene jüdische Mädchen, das mit seiner Familie zu Beginn der NS-Zeit nach Amsterdam floh, dort ab 1942 in einem Hinterhaus versteckt lebte, zwei Jahre später entdeckt und in mehrere Durchgangs- und Konzentrationslager verschleppt wurde, starb kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges im KZ Bergen-Belsen. Nun ist die um Begriffe wie „Verfolgung“ und „Widerstandskraft“ kreisende Lebensgeschichte, die aufgrund der schriftlichen Aufzeichnungen weltweit bekannt wurde, erneut verfilmt worden: „Das Tagebuch der Anne Frank“, eingespielt unter der Regie von Hans Steinbichler, wird an den kommenden beiden Dienstagen (7./14.) als Rödermarks „Film des Monats Juni“ jeweils ab 20 Uhr im Kino „Neue Lichtspiele“ an der Ober-Rodener Straße gezeigt. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. Der Streifen fokussiert die Handlung auf das Teenager-Erlebnis von Anne (gespielt von Lea van Acken), die im Amsterdamer Versteck erkennt, was es bedeutet, erwachsen zu werden. In der Rolle der Eltern standen Martina Gedeck und Ulrich Noethen vor der Kamera. (kö)
LOKALER STELLENMARKT
einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Markus Appel
Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online
Buntes Programm mit süßen Leckereien Folglich wird dem Motto „Ein Wegeband, das verbindet“ gehuldigt. Von 14 bis 17 Uhr wartet auf die Besucher nach Angaben der Organisatoren an mehreren Stationen entlang der autofreien Strecke ein buntes Programm mit süßen Leckereien. Wer eine „Fusionstasse“ für fünf Euro erwirbt, kann an den Ständen nach Herzenslust genießen. Das bedeutet: Beim Kaffeeausschank und am Kuchenbuffet gibt es kein Limit. „Bedienung, so lange Nachschub gewünscht wird“ garantieren die Planer der Sonntagsmeile. Aufnahmen der populären Fotografin Barbara Klemm, die im Großformat an der Fassade des neuen JSG-Standbeins am Ostring zu sehen sein werden, runden den Aktionstag ab. Impressionen aus der Zeit der deutschdeutschen Teilung wurden ausgewählt. „Fall der Mauer in den Köpfen“: Die Überschrift soll den Bogen von der großen Politik bis hinunter zur lokalen Vereinswelt schlagen. (kö)
Frauenfilmreihe: Liebe in Paris
Kleinanzeigen
Medienberater für Rödermark & Rodgau Mobil: 0151 - 14 271 844 Telefon: 06106 - 28390-31 markus.appel@dreieich-zeitung.de
RODGAU. Die „mit 555 Metern längste Kaffee- und Kuchentafel Rodgaus“ wird sich am Sonntag (5.) von der TGS-Halle am Ostring bis zum Domizil der TGMSV an der Weiskircher Straße erstrecken. Die beiden Klubs, die kürzlich ihre Fusion zum Jügesheimer Sport- und Kulturverein (JSK) beschlossen haben, wollen mit der Aktion deutlich machen, was nun angesagt ist: Zusammenwachsen.
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
RODGAU. Die von den Rodgauer Sozialdemokratinnen organisierte Filmreihe wird am kommenden Dienstag (7.) in den Saalbau-Lichtspielen in Jügesheim fortgesetzt. Ab 19 Uhr flimmert die französische Komödie „Sehnsucht nach Paris“ über die Leinwand. Isabelle Huppert spielt eine Frau, die mit Mitte 50 mehr vom Leben will. Aus ihrem eintönigen Ehe-Alltag flieht sie nach Paris und stürzt sich dort in ein romantisches Abenteuer. Ehemann Xavier geht unterdessen durch die Hölle. Am Ende muss sich zeigen, was Liebe, Vertrauen und gemeinsame Erinnerungen nach einer langen Wegstrecke noch wert sind. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich – und wie immer gilt bei den SPDFrauen das Motto: „Natürlich sind auch Männer als Besucher willkommen.“ (kö)
RÖDERMARK. Im Westen nichts Neues, im Osten nichts Neues... Wie man es auch dreht und wendet: Der örtliche Gewerbeverein (GVR) bleibt links und rechts des Rödermarkrings eine Lobby-Organisation mit Licht- und Schattenseiten. Dieser Tenor, den der Vorsitzende Manfred Rädlein alljährlich in seinen Rechenschaftsberichten anstimmt, war auch bei der Generalversammlung mit der Kennziffer 2016 wieder zu hören. Die positiven, hellen Facetten des Vereins: Er kümmert sich um die besagte Lobbyarbeit für Einzelhändler, Unternehmer und Selbstständige (rund 200 Mitstreiter zählen zum Dunstkreis des GVR), er versucht mit Gutschein- und Coupon-Aktionen die Umsätze anzukurbeln, und er versteht es, mit Veranstaltungen der Kategorie „Kulinarisches, Kultur und Kommerz“ die Werbetrommel für seine Mitglieder zu rühren. Der diesjährige Glanzpunkt, was Aktionen dieser Art anbelangt, soll am letzten Juni-Wochenende (25./26.) mit dem Markttag „midde noi“ in OberRoden gesetzt werden. Doch neben all diesen Lichterwähnte Rädlein eben auch – wie schon so oft – die Schattenseiten der Vereinsarbeit. Sprich: Die Tatsache, dass die Verantwortung für öffentliche Auftritte und das umfangreiche organisatorische Drumherum auf sehr wenigen Schultern lastet. Trotz aller Aufrufe, mehr Engagement zu entwickeln, lasse die aktive Beteiligung an der Vorbereitung und Durchführung von GVR-Veranstaltungen nach wie vor zu wünschen übrig. Er hoffe sehr, so Rädleins Fazit, dass der allgemeine Trend („Immer
mehr Gewerbevereine scheinen aufzugeben, der rasant wachsende Internet-Handel bereitet den Einzelhändlern und Dienstleistern zunehmend Schwierigkeiten“) um Rödermark einen Bogen mache. Mit neuen Ansätzen der Kommunikation und der Außendarstellung, beispielsweise einem geplanten „GVR-Talk im Turm“ mit Bürgern/Kunden, Kommunalpolitikern und Vertretern von Verbänden, wolle der Vorstand dem Gefühl von Stillstand und Resignation entgegenwirken. Doch eben dieser Vorstand – so Rädlein, der seit 2009 an der Vereinsspitze steht – sei im kommenden Jahr neu zu wählen. Er bitte alle Mitglieder dringend, sich Gedanken über die künftige personelle Aufstellung zu machen. Mit diesem Appell nahm der 68-Jährige Bezug auf seine bereits mehrfach angedeutete Absicht, nach spätestens acht Jahren die Führungsverantwortung an einen jüngeren Nachfolger zu übergeben. Auch Rädleins Schlussworte in der jüngsten Generalversammlung klangen altvertraut. Im Namen seiner Vorstandskollegen wiederholte er ein Credo, das er nicht müde wird, bei Auftritten vor Publikum immer und immer wieder zu betonen: „Es liegt uns am Herzen, die Stadt Rödermark, ihre Verwaltungsspitze und die Parteien zu ermahnen, nicht zu vergessen, dass es ohne eine starke reale Wirtschaftskraft in unserer Kommune keinen finanziellen Spielraum für Leistungen zum Wohle der Bürger gibt.“ Nur eine starke ökonomische Basis, schlussfolgerte Rädlein, mache Rödermark „zu einer familienfreundlichen Stadt im Grünen“. (kö)
NOTFALLDIENST Rodgau, Rödermark, 1.6. - 8.6.2016
Apotheken 1.6.
2.6. 3.6. 4.6. 5.6. 6.6. 7.6. 8.6.
Rathaus-Apotheke, Werner-Hilpert-Str. 14, Dietzenbach..........................06074/41997 Schloss-Apo., Platanensllee 34, Babenhausen ........06073/726080 Easy-Apotheke, Masayaplatz 3, Dietzenbach ........06074/486211-0 St. Georgs-Apotheke, Altheimer Str. 7, Münster .........06071/31186 DocMorris Apo., Offenbacher Str. 9, Dietzenbach..06074/914280 Apotheke im SCHAAZ, Taunusstr. 3, Schaafheim ....06073/74830 Breidert-Apo., Breidertring 2a, Rödermark/O-R ........06074/98218 Julius-Apo., Breidertring 104, Rödermark/O-R .........06074/94750 Apotheke im Kaufland, Ober-Rodener-Str. 13-17, Rödermark/Urb.......................................................06074/7284088 Rodau-Apo., Dieburger Str. 35, Rödermark/O-R .......06074/98501 Adler-Apotheke, Puiseauxplatz 1, Rodgau/N-R .........06106/72767
Ärzte
Ärztlicher Bereitschaftsdienst falls der Hausarzt nicht erreichbar ist: Mo., Di., Do. 19 - 24 Uhr, Mi. 14 - 24 Uhr, Fr. 14 Uhr bis Mo. 7 Uhr, an gesetzl. Feiertagen ganztätig: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Seligenstadt, in der Asklepios-Klinik Seligenstadt (über die Pforte erreichbar), Tel. 116 117.
Augenärzte
Augenärztlicher Notfalldienst für den Kreis Offenbach: Tel. 06074/19222
Zahnärzte
Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztl. pflichtige Service-Nummer 01805/607011 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk).
Tierärzte
Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes
Stromstörungen
Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/ 89009444
Gas/Wasser
Rodgau ..................................................................................06106/8296-0 außerhalb der Geschäftszeiten .............................................06106/829624 ZVG für Nieder-Roden & Rollwald...........................................06073/6030 Rödermark (Feuerwehr Ober-Roden) .....................................06074/8890 (Feuerwehr Urberach)...............................................................06074/5370
Notrufnummern
Polizeinotruf ............................................................................................110 Feuerwehr / Rettungsdienst .....................................................................112 Kreisgebiet OF Krankentransport...........................................06074/19222 Giftnotrufzentrale Mainz ........................................................06131/19240 Hilfe für Frauen in Notfällen / Frauenhaus ...........................06106/13360 Frauenberatungsstelle .................................................................06106/3111 Nottelefon „Sucht“ der Guttempler .....................................0180/3652407 Sperrung von Kreditkarten (bundesweite Rufnummer).................116 116 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonn- und Feiertagen für Stadt und Kreis Offenbach ........069/89999530 Apotheken-Notdienste: Dienstbereit tägl. von 8.30 - 8.30 Uhr des nächsten Tages.Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Alle Angaben ohne Gewähr.
Redaktion Rodgau/Rödermark Telefon: 06106 - 28390-51 • Telefax: 06106 - 28390-12
RODGAU, RĂ–DERMARK
Dreieich-Zeitung Nr. 22 E
3
Mittwoch, 1. Juni 2016
Jugendmobil Mini-EM: auf Sommertour Knirpse am Ball
Wikingerschach Die ersten Haltestellen vor den Schul-Sommerferien im Ăœberblick: • 2. Juni, 15 bis 18 Uhr: Puiseauxplatz in Nieder-Roden; Sonderaktion des Nachmittags: ein Spray-Workshop • 16. Juni, 13 bis 16 Uhr: Geschwister-Scholl-Schule in Hainhausen; Sonderaktion: Hockey und Wikingerschach • 30. Juni, 13 bis 16 Uhr: Heinrich-BĂśll-Schule in Nieder-Roden (mit Spray-Workshop) • 14. Juli, 15 bis 18 Uhr: Strandbad in Nieder-Roden (mit Spray-Workshop) (kĂś)
RĂ–DERMARK. Am 10. Juni beginnt die diesjährige FuĂ&#x;ballEuropameisterschaft in Frankreich. Wer vor dem Kräftemessen der Profis schon mal eine Prise internationales Flair schnuppern und sich das Turnier im Kleinformat „vorspielen“ lassen mĂśchte, sollte am Wochenende einen Abstecher zum Sportplatz des FC Viktoria Urberach in Erwägung ziehen. Denn dort, auf dem Gelände an der Traminer StraĂ&#x;e, rollt am Samstag (4.) von 9.30 Uhr bis 17.15 Uhr und am Sonntag (5.) von 10 bis 16 Uhr der Ball. Ausgetragen wird eine Mini-EM mit 24 F-Jugend-Teams aus der Region sowie aus RĂśdermärker Partnerstädten (Saalfelden, Bodajk). Die Knirpse repräsentieren die Teilnehmer-Länder der „richtigen EM“. Als deutsche Mannschaft ist Makkabi Frankfurt mit von der Partie. Als portugiesische Auswahl läuft die F1 der gastgebenden Viktoria auf. Vorgestellt, im Rahmen einer bunten, mit Fahnenschmuck und viel Liebe zum Detail organisierten Auftakt-Präsentation, werden die Teams am Samstagvormittag ab 10.45 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Besucher kĂśnnen sich bewirten lassen und bei einem TorwandschieĂ&#x;en auf SchussglĂźck und Preise spekulieren. (kĂś)
�-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW
Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH 7HOHIRQ
Ihr Sanitätshaus in RÜdermark
Am 4. Juni 2016 von 11:00 - 17:00 Uhr in der Ober-Rodener-StraĂ&#x;e 11 c 63322 RĂśdermark-Urberach
Auf Sie warten viele spannende Aktionen, z.B. ein Rauschbrillenparcours und eine Tombola zu Gunsten der Kinder- und Jugendfarm RĂśdermark e.V. Tel.: 06074 / 50732 Fax: 06074 / 861823 info@sanitaetshaus-may.de www.sanitaetshaus-may.de
IN RĂ–DERMARK hat der ProMorija Freundeskreis einen neuen Vorsitzenden gewählt. Hans Hedtke (Foto) tritt die Nachfolge von Margot SĂźĂ&#x; an, die 15 Jahre lang an der Spitze des sozial engagierten Vereins gestanden hatte. Dessen Anliegen: Mit dem Akquirieren von Spendengeldern soll der gute Pflegestandard in der Wohnanlage „Haus Morija“ im Breidert-Viertel nachhaltig gesichert werden. Ein Ziel, das seit knapp zwei Jahrzehnten mit viel Einsatz auf der ehrenamtlichen Schiene verfolgt wir. Nicht minder groĂ&#x; war bislang der Erfolg bei der praktischen Umsetzung. Erfolg, was den Dreiklang „Mensch, Material und Monetäres“ in der Senioren- und Pflegeeinrichtung betrifft. Petra Heufers, die Hedtke fortan als 2. Vorsitzende zur Seite stehen wird, verwies während der jĂźngsten Mitglieder-Zusammenkunft auf die fĂźr 2017 angekĂźndigten Umstellungen in Sachen Pflegestufen/Pflegegrade. Es bleibe abzuwarten, ob sich die neue Konzeption in der Praxis bewähre, betonte Heufers. Ihre Einschätzung: „Neben Sachkosten, an deren Schrauben wir drehen kĂśnnen, sorgt das Personal fĂźr die Hauptausgaben – und an eben diesem Personal kĂśnnen und wollen wir nicht rĂźtteln. Wir mĂźssen einfach immer zu 100 Prozent besetzt sein.“ (kĂś/Foto: pm)
Selected by freepik
RODGAU. Das Jugendmobil wird von der Rodgauer Stadtverwaltung auf Sommertour geschickt. Das bedeutet fßr Kinder und Jugendliche: Dort, wo das Gefährt im Stadtgebiet anzutreffen ist und Station macht, haben die Betreuer der Aktion zahlreiche Sport- und Spielangebote im Gepäck.
Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. 9:00 - 12:30 & 14:30 - 18:00 Uhr Mi. 9:00 - 12:30 Uhr Sa. 9:00 - 13:00 Uhr
Ihr Draht in die Redaktion: Fax 06106 - 28390-12
Notare sind strikt neutral Vertragsentwurf von Experten prüfen lassen (pb). Immobilien müssen in Deutschland über den Notar ver- und gekauft werden. Er agiert beim Immobiliengeschäft als Stellvertreter des Staates und übernimmt mit der Beurkundung hoheitliche Aufgaben, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB). Viele Bauherren und Käufer verlassen sich bei der Beurkundung sogar komplett auf den Notar und unterstellen, er kümmere sich in ihrem Sinne um Gerechtigkeit und Fairness. Das ist aber nicht der Fall, warnt der VPB. Es ist weder ihre Aufgabe
noch gar ihre Pflicht, zu prüfen, ob der Kaufvertrag für eine schlüsselfertige Immobilie „fair“ ist oder den Käufer gar einseitig benachteiligt. Im Gegenteil: Notare sind zu strikter Neutralität verpflichtet. Sie achten nur darauf, ob der Vertrag geltendem Recht entspricht. Und sie müssen den Bauherren die Vertragsunterlagen 14 Tage vor dem Notartermin zustellen. Innerhalb dieser Frist hat der Bauherr dann Gelegenheit, den Vertragsentwurf selbst vom unabhängigen Experten prüfen zu lassen.
Ersparnis durch Straßenausbau
FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER
Entspanntes Ruhen, komfortables Sitzen
Bis zu 6.000 Euro steuermindernd
Neue Trends auf der imm cologne
(wü). Kosten für den Ausbau einer Gemeindestraße, an denen sich ein Anlieger beteiligen muss, können gemäß Einkommensteuergesetz als Handwerkerleistungen mit 20 Prozent von maximal 6.000 Euro steuermindernd berücksichtigt werden. Wie die Wüstenrot Bausparkasse mitteilt, gilt dies nach Auffassung des Finanzgerichts Nürnberg auch dann, wenn die Arbeiten am öffentlichen Straßennetz anfallen. Nach dem Urteil vom 24.6.2015 (Az.: 7 K 1356/14) sind nicht nur Handwerkerleistungen begünstigt, die in einem Haushalt des Steuerzahlers erbracht werden. Dasselbe gelte vielmehr auch bei Leistungen, die für den Haushalt erbracht wurden. Im Urteilsfall ging es um öffentliches Straßenland vor dem Grundstück des Klägers, das zu einer Straße ausgebaut wurde. Auch die Zuleitungen für Wasser und das Internet wurden modernisiert. Zwischen der ausgebauten Straße und der Wohnung des Klägers bestehe – wie der Bundesfi-
(ic). Auf der imm cologne zeigte die Polstermöbel-Branche einmal mehr, wie vielfältig die Welt des Sitzens und Relaxens ist. „Comfort“ hieß das Segment, das die ganze Welt der Ruheund Sitzmöbel widerspiegelte. Ein Bereich, der Jahr für Jahr den Begriff der Wohnlichkeit neu definiert. Ob wir einen Raum als wohnlich empfinden, hängt wesentlich davon ab, wie bequem wir in ihm gesessen haben. Und das Spektrum der Sitzmöbel ist breit: Vom eleganten Lounge-Sessel über das Canapé im Retro- Look bis hin zur raumfüllenden Sitzgarnitur zeigten wichtige internationale Polstermöbel-Hersteller in gleich zwei Hallen ihre neuesten Kreationen. Erst Sofa und Sessel machen die eigenen vier Wände zum komfortablen Zuhause. Schließlich verbringt man den gemütlichen Teil der Freizeit meist im Sitzen. Und wenn der Sonntagabenfilm oder die Schachpartie durch ein unbequemes Sitzgefühl geschmälert wird, hat das einen großen Einfluss auf das gesamte Wohlbefinden. Dieses Möbelsegment ist in unterschiedlichsten Situationen gefordert: Wenn wir alleine entspannen, wenn Besuch kommt, beim Relaxen, bei bewegter Diskussion. Und auch der spontane Übernachtungsbesuch findet häufig Platz auf dem Sofa im Wohnzimmer. Deswegen legen Verbraucher beim Kauf von neuen Sitzmöbeln großen Wert
auf Wohlbefinden, Wärme und Ergonomie. Und ein weiterer Trend macht auch vor den Polstermöbelschau nicht halt: Individualisierung heißt eines der Zauberworte, dass zwar nicht neu ist, aber immer noch die Einrichtungstrends durch sämtliche Segmente bestimmt: Ob Landhausstil, Neo-Bauhaus-Pragmatismus oder futuristische Sitzmöbelkonzepte – die Aussteller verbanden Individualität mit hoher Praktikabilität. Frische Entwürfe Italienisches Sitzmöbel-Design zeigte zum Beispiel Natuzzi, das Unternehmen, mit dem Gründer Pasquale Natuzzi die Ledergarnitur für den Durchschnittsverdiener erschwinglich gemacht hat. Das Fürstentum Liechtenstein war mit COTTA vertreten. Aus dem Nachbarland Österreich hatte sich ADA mit seinen individuellen Designlösungen angesagt. Aus dem aufstrebenden Polen brachte Steinpol Central Services frische Entwürfe nach Köln. Natürlich waren auch die deutschen Polstermöbel-Hersteller sind in ihrer ganzen Vielfalt vertreten: So präsentierten zum Beispiel Albert Ponsel, Candy Polstermöbel, Ewald Schillig, himolla, Koinor, Ludwig Gutmann, Megapol, Polipol, Willi Schillig und Zehdenick Polstermöbel ihre Kollektionen. Und mit weiteren internationalen Ausstellern, etwa aus China,
Belgien, Dänemark, Großbritannien oder Korea, wurde auch in diesem Jahr wieder eine Bandbreite an Polstermöbeln gezeigt, die auf der ganzen Welt einzigartig ist – und die dafür sorgt, dass in Köln jeder ganz genau das Sofa finden konnte, dass er sich in seinen Träumen vorgestellt hat. Verzelloni legte nach 20 Jahren das Programm „Divanitas“ (unser Bild) wieder neu auf - eine Sitzmöbelkollektion, die sich durch ihr kurvenreiches und doch schlichtes, fast nordeuropäisches Design auszeichnet. Entworfen wurde „Divanitas“ bereits 1996 vom Studio Lievore Altherr Molina. Auf unserem Foto im frisch renoviertem Chefbüro im Gerling Quartier bei „Köln möbliert“ im Vorfeld der Messe, macht das 2er-Sofa im aktuellen schwarz-weißen Hahnentritt-Muster, begleitet von einem Sessel mit dazugehörigem Pouf in der Trendfarbe Senfgelb, eine bemerkenswert gute Figur. (Foto: K. Jipp; Koelnmesse)
nanzhof verlangt – eine räumlich-funktionale Beziehung. Das von der Finanzverwaltung gegen dieses Urteil angestrengte Revisionsverfahren wurde zurückgezogen, sodass das Urteil rechtskräftig ist.
Wohngeld für Eigentümer (pb). Der Job ist weg und Haus oder Wohnung sind noch nicht abbezahlt. Ist dann die Immobilie schon verloren? Nein, beruhigt der Verband Privater Bauherren, denn nicht nur Mieter, sondern auch Immobilienbesitzer, die ihr Haus oder ihre Wohnung selbst bewohnen und unverschuldet in Not geraten sind, haben Anspruch auf den sogenannten Lastenzuschuss. Ob sie zum Kreis der Berechtigten gehören hängt von der Anzahl der Haushaltsmitglieder, dem Gesamteinkommen und der Belastung vor allem durch den Baukredit ab. Der Zuschuss wird in der Regel für ein Jahr bewilligt, danach ist ein neuer Antrag erforderlich.
Stört Sie Ihre dunkle Holzdecke? dann ..… Gespannte Decken • Einbau an einem Tag • Möbel bleiben im Raum • Kein Schmutz • In Matt oder Hochglanz • Auch mit Beleuchtung • Auch als Tuchspanndecke Ihr Partner rund um’s Renovieren: Malerarbeiten, Vollwärmeschutz, Trockenausbau, Spanndecken 63628 Bad Soden-Salmünster 63110 Rodgau-Hainhausen 63755 Alzenau
Hanauer Landstraße 25 Heinrich-Sahm-Straße 10 Am Kirchberg 1
Telefon 06056/4615 Telefon 06106/6249897 Telefon 06106/6249897
www.Dieter-Spanndecken.de
FENSTER-FRANK Wolfgang Frank Fasanenweg 4 63110 Rodgau
n beite terar asen s a l f r l P Rol und preisen! r d n iten o e zu S esenarbe i l F EU:
6:
201 N
Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
Breitwiesenring 9A · 63110 Rodgau (NR) · Fax: 0 6106 / 2 59 96 68
Telefon 06106 - 266 14 35 Telefax 06106 - 266 14 36 Mobil 0172 - 98 08 897
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
ne in allen o lk a b u a b An Farben Größen &
Größer, moderner, attraktiver
– Anzeige –
Winfried Sommer: Neue Fachausstellung in Rodgau Größer, moderner, attraktiver: Winfried Sommer, Experte mit 35-jähriger Geschäftserfahrung, präsentiert in seiner Fachausstellung in NiederRoden, Seestraße 2-4 (direkt über dem Restaurant„China Garden“), ein umfangreiches Sortiment rund um die Stichworte Fenster, Haustüren und Überdachungsprogramme. Dabei spielt der Sicherheitsaspekt eine entscheidende Rolle. Die RAL-geprüften Profile des renommierten deutschen Herstellers VEKA stehen bei Winfried Sommer hoch im Kurs. Er erläutert: „Durch die Standardausstattung unserer Fenster mit einbruchhemmenden Beschlägen nach WK1 bieten diese guten Schutz gegen potenzielle Eindringlinge. Auch die Türen mit ihren verschiedenen Materialien (Qualitätskunststoff, Aluminium und Holz) erfüllen höchste Anforderungen in puncto Sicherheit und Funktionalität. Sie überzeugen außerdem mit guter Dämmung, einfacher Pflege und Langlebigkeit.“ Das Sommer-Team gestaltet nach individuellen Wünschen jeden Hauseingang repräsentativ. Die Erwartungen des Kunden, was Design, Funktion und Sicherheit anbelangt, sind Maß-
stab der fachmännischen Planung und Umsetzung. Neu hinzugekommen ist der Innenausbau. Geboten werden Schreinerarbeiten nach Maß mit perfekter Passgenauigkeit. Von der Konzeption bis hin zur Lieferung und Montage spannt sich der Bogen.
Geöffnet ist die Ausstellung montags, mittwochs und donnerstags von 15 bis 18.30 Uhr, samstags von 10 bis 13 Uhr und – flexibel – nach telefonischer Vereinbarung unter den Rufnummern (06106) 733244 und (0171) 6512440. Infos im Internet: www.fenster-sommer.de. (Foto: p)
„Wohnen in Frankfurt & Rhein-Main“ Kaufen, Bauen, Mieten und Renovieren FRANKFURT. Wer auf der Suche nach einer neuen Mietwohnung oder einer neuen Eigentumswohnung ist, die eigenen vier Wände renovieren möchte, oder wissen will, welche spannenden Neubauprojekte in Frankfurt und der Region anstehen, sollte sich den neuen „Journal Frankfurt“-Führer „Wohnen in Frankfurt & RheinMain“ einmal anschauen. Zwei Drittel der Frankfurter träumen von den eigenen vier Wänden. Dabei wissen die Wenigsten, wie das überhaupt geht – eine Wohnung oder gar ein Haus kaufen, hat die Redaktion festgestellt. Der Ratgeber zeigt, wie man ohne Umwege und versteckte Kosten zur Traumimmobilie kommt und nennt von der Finanzierung über die Suche eines geeigneten Maklers bis hin
zur Renovierung etliche Tipps und Adressen. Ebenso ausführlich widmet sich das Heft auch dem Thema Mieten: Wie finde ich ein passendes Domizil? Wie hebe ich mich von den Mitbewerbern ab? Und wie vermeide ich es, vom Vermieter übers Ohr gehauen zu werden? Diese und viele weitere Fragen
werden praxisnah beantwortet. Präsentiert werden neben den Frankfurter Stadtteilen auch die „40 schönsten Gemeinden im Umland“ wie etwa Bad Vilbel, Bruchköbel, Dreieich oder Eppstein mit allen wichtigen Infos. Die redaktionellen Themen: • Mietpreise, Grünflächen, Nahversorgung, Lebensgefühl, Wohnungsangebot, Hochhäuser, Verkehrsanbindung und Kinderfreundlichkeit • So wohnt Frankfurt – Außergewöhnliche Wohnkonzepte im Visier • Expertentipps von Immobilienprofis und die wichtigsten Infos zu den spannendsten Neubauprojekten. Das Heft kostet 5,80 Euro im Zeitschriftenhandel oder ist versandkostenfrei unter www.journal-frankfurt.de/shop erhältlich. (mi/Foto: jf)
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 22 A B C D E H
DO
2. Juni
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Liffey Looms (Eintritt frei) Egelsbach • Gemeindebücherei, 20 Uhr, Guido Dieckmann: Luther - Autorenlesung (8 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Hannelore Deinert: Anika und der Falkenfreund: Simon ist nicht blöd, nur anders (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 21 Uhr, Kino zu Flucht: Folge meiner Stimme - Were dengê min (Spende) • Offenbacher Woche, 18.30 Uhr, 2nd Generation, 20.15 Uhr, 2nd Spring • Ohne Worte, Akustik Musik Festival, 18.30 Uhr, Little Heroes, 20.30 Uhr, Marvin Scondo (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, Bs, 19.30 Uhr, Work in Progress: Zero Visibility Corp.; Ks, 20 Uhr, Invasion • Centralstation, 19.30 Uhr, Ronja von Rönne: Wir kommen (6/8 €) • Künstlerhaus Ziegelhütte, 20 Uhr, Katharina Hartwell: Der Dieb in der Nacht • Jagdhofkeller, 20 Uhr, Mariannes Chansonabend (Eintritt frei) • Oetinger Villa, 20 Uhr, Nis Momme Stockmann X Les Trucs: Der Fuchs/Clemens Marschall - Lesung • Galerie Kurzweil, 19.30 Uhr, Ronja von Rönne: Wir kommen Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Warschau-FrankfurtTransit (15 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Schuld und Sühne (14 - 43 €); Ks, 20 Uhr, Der alte Affe Angst (19 - 35 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, La Cuneta Son Machin • Das Bett, 20.30 Uhr, Einar Stray Orchestra (14,20 €) • Elfer, 18.30 Uhr, Napoleon, These Days Remain, Clouds & Oceans, Dispeller (18,25 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Oliver Kraus & Band (15 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Debüt: hr-Sinfonieorchester, Ning Feng, Violine Weinberg, Bruch, Tschaikowsy (20 - 25 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Dirik Schilgen Jazz Grooves (15 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Fuhr Brothers (JIF; 15 €) • Ponyhof, 20.30 Uhr, Panne Bierhorst (11 €) • Die Käs, 20 Uhr, Thomas Kreimeier: Kabarett der rote Stuhl (25,10 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Die Reise des Goldfischs (14,20 - 19,70 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Korff/Ludewig: Partykeller • AusstellungsHalle 1A, 18.30 Uhr, Entgrenzungen: Monika Rinck, Ulrich Peltzer, Marcus Steinweg (8 €), 20 Uhr, Adaptionen: Leonhard Koppelmann, Armin Petras, Frank Witzel (8 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Was glaubt ihr denn - Urban Prayers: Björn Bicker (7 €) • Gallus Theater, 20 Uhr, Irres Licht: Christian Brückner, Franziska Junge, Judith Rosmair und Band (12 €) • Städel, 19 Uhr, Das Bild im Roman: Brigitte Kronauer, Martin Mosebach, Ernst Osterkamp (12 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Philip Simon: Anarchophobie (21/22 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, San2 & His Soul Patrol (17,50 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Suchtpotenzial: Alko Pop 100 Vol % Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Anima Mundi (15/18 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19.30 Uhr, Tyler Bryant & The Shakedown (12/15 €)
FR
3. Juni
Egelsbach • Gud Stubb, Lutherstr. 14, 19.30 Uhr, Prof. Frank Oppermann: Was soll des aal Gelersch? (Geschichtsverein; Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Zuchtanlage am Gundhof, 35. Walldorfer Gickelfest: 20 Uhr, Eine Band namens Wanda (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 19.30 Uhr, Romie goes Orchestra (15 €) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Die Handkäs’-Show (19,50 €) • Dreiherrnsteinplatz, Grav., 21.45 Uhr, Open-Air-Kino Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: mkf.sammlung @mspt.de; 5 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Dr. Rüdiger Böh-
KINOS REX u.VIKTORIA
0 61 03 / 6 75 71
DREIEICH - SPRENDLINGEN www.viktoriakino.de REX Tägl. außer Mo. 17.45 + 20.30 Uhr
WARCRAFT: THE BEGINNING (3D) VIKTORIA Do.-So. + Di. 20.15 Uhr
X-MEN: APOCALYPSE Sa./So. 18.00 + Mi. 20.00 Uhr
EIN HOLOGRAMM FÜR DEN KÖNIG Do./Fr. 18.00, Sa./So.16.00 Uhr
ANGRY BIRDS - DER FILM NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 2.6.2016 - 8.6.2016 Do.-So. + Mi. 18.00 + 20.30 Uhr
WARCRAFT THE BEGINNING Fr.-So. 16.00, Di. 17.00 Uhr ANGRY BIRDS Film des Monats JUNI: Di. 20.00 Uhr DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK
-3D-
FLO RIDA kommt am 4. Juni in die Frankfurter Jahrhunderthalle. (Foto: va)
le: Christian Schad, ein Meister der Neuen Sachlichkeit (Vortragsreihe Meister ihres Faches; 7 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz Night: Thomas Langer & Sinfonisches Blasorchester MV Dudenhofen (13/15 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Disharmonie (11/14 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Badesalz: Dö Chefs (29,90 €) • Offenbacher Woche, 19 Uhr, Gypsys, Sydney Youngblood • Hafen 2, 20 Uhr, Judy Birdland, 21.30 Uhr, Open Air Kino: Sand Dollars (6 €) • Ohne Worte, Akustik Musik Festival, 18.30 Uhr, The Bluesman, 20.30 Uhr, Tom Simon Jet (Eintritt frei) • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Themenkonzert Louis Armstrong: Joachim Loesch & Hot Four Extra, Lapislazuli, Offenbacher Jazzquartett (Jazz e.V.; 10 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Lachen und Weinen - Schubert, Hindemith, Wolff (15 €); KH, 19.30 Uhr, Grenzgänger; Ks, 20 Uhr, Bella Figura, Bar, 22 Uhr, You shook me all night long • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Wie geht’s uns denn heute (18,60/19 €) • Bessunger Knabenschule, 22 Uhr, Kamum Warriors • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Foils Quartett (12 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Eraserhead, Predetoria, Insanity Alert Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Blechtrommel; Ks, 20 Uhr, Die europäische Wildnis, eine Odyssee; BD, 20 Uhr, Clockwork Orange (18 - 36 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Accademia Bizantina, Viktoria Mullova, Violine Bach (27 - 59 €) • Das Bett, 21 Uhr, Gastone, Famiglia (10,90 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Debüt: hr-Sinfonieorchester, Ning Feng, Violine Weinberg, Bruch, Tschaikowsy (20 - 25 €) • Festhalle, 20 Uhr, Bryan Adams (76,95 €) • Zoom, 20 Uhr, Georg auf Lieder (15 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Flamenco? Flamenco! • Neues Theater, 20 Uhr, Ohne Rolf: Unferti • Titania, 20 Uhr, Freies Schauspiel Ensemble: Ich war, ich binm ich werde sein (18 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Michael Quast: Friedrich Stoltze politisch III - Krieg und Wirtschaftskrise (15 €) • BHF-Bank, 18.30 Uhr, Frohburg: Guntram Vesper (8 €), 20 Uhr, Filmemacher und Schriftsteller: Oskar Roehler (8 €) • Haus des Buches, 19.30 Uhr, La Oculta: Héctor Abad (8 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Goldplay (14,20 €) Bad Homburg • Schlosskirche, 19.30 Uhr, Christiane Oelze, Sopran, Christian Elsner, Tenor: Von Liebe und Leid (12,80 - 34,80 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Klaus Major Heuser Band Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Pro:C-Dur: Kabarettkonzert Live (16/19 €)
SA
4. Juni
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Nils Wülker (28,50 €) Mörfelden-Walldorf • JuKuz Mörf., 21 Uhr, Huminoita (3 €) • Bürgerhaus Mörf., 20 Uhr, SKV-Akkordeonorchester: Songs, die die Welt bewegten (15 €) • Zuchtanlage am Gundhof, 35. Walldorfer Gickelfest: 20 Uhr, Die Hessentaler (Eintritt frei) Dreieich • Haus Röder-Fuhrmann, Hengstbachanlage 14, 19 Uhr, Elsa Dreisig, Sopran, Jonathan Ware, Klavier: Richard Strauss-Liederabend(Musiktage; 22 €) Heusenstamm • Haus der Musik, 19 - 22 Uhr, Sänger-
vereinigung: Musikalische Nacht im Museum On Tour Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Ich dich auch (16 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Disharmonie (11/14 €) • Kerb, 17.30 Uhr, SUM-Blasorchester, 19.30 Uhr, Die Schilehrer, 21 Uhr, Müllerborsch-Kür Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Rock-, Pop- & Jazz-Night: Blue Notes Chor, Jazzband Obertshausen, Capitals, Kleiner Chor Konkordia Heusenst. (10 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Badesalz: Dö Chefs (29,90 €) • Offenbacher Woche, 19 Uhr, Schilling live, Zillertaler Schürzenjäger • Hafen 2, 20 Uhr, Mark Berube, 21.30 Uhr, Open Air Kino: Umrika (7 €) • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Uray Safars African Night (8/10 €) • t-raum, 20 Uhr, Schrecklich glücklich (15 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Schiff der Träume; Ks, Bar, 20 Uhr, Mathias Znidarec liest Thomas Bernhard: Auslöschung. Ein Zerfall • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Stefanie Wagners Quinsch (12 €) • Carree, 14 Uhr, Organ Explosion Jazz (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Thomas Reis: Endlich 50 (19,70/20 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Messiah • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Die europäische Wildnis, eine Odyssee; BD, 20 Uhr, Clockwork Orange (18 - 36 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, 85 Jahre Polizeichor Frankfurt (18 - 29 €) ; MS, 19 Uhr, Nuron Mukumi, Klavier, Wohnbee Bae, Violine (25 - 45,50 €) • Alte Liebe, 20 Uhr, Iso Herquist (Eintritt frei) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Flo Rida (49,45 - 55,20 €) • Karmeliterkirche, 20 Uhr, Main-Barockorchester - Telemann, Couperin, Merula... (20 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Do The Damage (9,80 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Steffen Weber Sideline (15 €) • 25 Jahre, Kulturwerkstatt Germaniastraße, 15.30 - 24 Uhr, Drum Circle, Late Bloomers, Willma, Young Urban Jazz... • Zoom, 20 Uhr, Obituary (20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Werner Koczwara: Einer flog über’s Ordnungsamt (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Ohne Rolf: Unferti • Städelschule, 20 Uhr, (Pop-)Musik im Roman: Kat Kaufmann, Ulrich Peltzer, Frank Witzel (8 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Onkel Fisch: Neues aus der Lobbythek (21/22 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, The Doors in Concert (17,50 €) Bad Homburg • Schlosskirche, 19.30 Uhr, Anna-Lucia Richter, Sopran, Gerold Huber, Klavier: Wiener Meister (18,80 €) Bad Soden • Kult, 20 Uhr, Clajo Herrmann: Ein Mann in der zweiten Midlife-Crisis (20,70 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Bonfire • SAP-Arena, 20 Uhr, Music Show Scotland (42,70 - 62,50 €)
SO
5. Juni
Langen • Martin-Luther-Kirche, 18 Uhr, Vocalensemble Langen, No Noise... (18 €) Mörfelden-Walldorf • Zuchtanlage am Gundhof, 35. Walldorfer Gickelfest: 11 Uhr, Dreams, DJ Jörg (Eintritt frei) • KulturBahnhof, Frauenfrühstück, 10 Uhr, Jutta Naumann: Das ist kein Arschiv (10 €) Dreieich • Schlosskirche Philippseich, Gö., 19 Uhr, Ricarda-HuchChor: Northern Lights (12 €) Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, 12/14 Uhr, Swing und mehr: Swing und mehr-All-
stars feat. Peter Petrel, 13/15 Uhr, Big T, 13.30 Uhr, Irmela Senkbeil, Wolfgang Wenzel - Lieder, Chansons, 16 - 18 Uhr, Christoph Oeser & Dirk Raufeisen (12 €); im Park: Stan Glogow’s Dixie Dogs, Oldtimer-Show Heusenstamm • TSV-Maingau-Halle, nachmittags, TSV-Blasorchester-Jugendkonzert Rödermark • Kulturhalle, 15 Uhr, Picknick im Park - Grundstufenkonzert der Musikschule (1,50 - 5 €) Rodgau • Bürgerhaus Dudenh., 20 Uhr, Ramon Chormann: Ich saa’s jo nur! (Restkarten!) • Rodaupark Jüg., 10 - 17 Uhr, BerndMichael Land: Meeresgrund - elektron. Musik (Eintritt frei) • Pfarrheim St. Matthias, Nd.-Rod., 15 Uhr, Bläserkids, Orchester Intermezzo, MVN-Jugendorchester (5 - 7 €) • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Caro (Eintritt frei) Mühlheim • St. Markus, 18 Uhr, Mainzer Kammerorchester • Gustav-Adolf-Kirche, Diet., 16 Uhr, David - ein echt cooler Held - Musical • Kerb, 11 Uhr, Frühschoppen mit Seligenstädter Blech & Co., 16 Uhr, Familiennachmittag Obertshausen • Vorplatz Bürgerhaus Hausen, Europafest des Kreises, 11 - 13 Uhr, A Tip To Accordance, 11/12.30 Uhr, Kindertheater Kolibri: Die Bremer Stadtmusikanten (Eintritt frei) Seligenstadt • Kloster, Winterrefektorium, 20 Uhr, Silke Eichhorn & Dejan Gavric, Harfe/Flöte: Instruments de la poésie (19 €) Offenbach • Offenbacher Woche, 14 Uhr, Louisiana • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Der Metzlersche Badetempel - Erbauer, Besitzer und Leben in früheren Zeiten Führung, 14 Uhr, Die aktuelle Flüchtlingsproblematik - Ursachen und Folgen - Vortrag Darmstadt • darmstadtium, 19 Uhr, Konzertchor Darmstadt: Canto General (Uraufführung; 19 - 50 €) • Prinz-Emil-Schlösschen, 20 Uhr, Boris Bloch, Klavier: Chopin und der Belcanto Italiens Frankfurt • Schauspiel, 16 Uhr, Der Sturm; Ks, 18 Uhr, Die Netzwelt; BD, 18 Uhr, Clockwork Orange (18 - 36 €) • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opern- und Museumsorchester, Tabea Zimmermann, Viola - Hindemith, Walton, Brahms (24 - 62 €); MS, 20 Uhr, Singen ist Klasse - Die Stimme als Instrument (7 - 15 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Trio Jean Paul - Haydn, Brahms, Schönberg (17,70 - 50,70 €) • Jahrhunderthalle, 19 Uhr, Niedekkens BAP (38,90 - 57,90 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Melody Rhythm and Tap (15 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Bazouka Groove Club (5/7 €) • 25 Jahre, Kulturwerkstatt Germaniastraße, 16.30 - 21 Uhr, Tongärtner, Leyla Trebbien & Band, Die Acht Ohren... • Gallus Theater, 20 Uhr, Stadt der Blinden: Cooperativa Maura Morales (12 €) • Haus am Dom, 11 Uhr, Leslie Malton: Brief an meine Schwester (Eintritt frei) • Kuhhirtenturm, 19 Uhr, Metamorphosen: Petra Luise Kämper (10 €) • AusstellungsHalle 1A, 20 Uhr, Grenzgänger: Jan Böttcher, Hans Platzgumer (8 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Vintage Trouble, Slydigs (28,60 €) Bad Homburg • Schlosskirche, 19.30 Uhr, Christian Elsner, Tenor, Mitgl. des hr-Sinfonieorchester - Mozart (12,80 - 34,80 €)
MO
6. Juni
Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Deva Premal & Miten with Manose (35 - 47 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 19.30 Uhr, Rodgau Jazz Big Band Mühlheim • Kerb, 19.30 Uhr, SUM-Blasorchester Offenbach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 19.30 Uhr, puppen etc. Theater: Wolfsfrau Projekt: Wenn die Knochenmännchen klopfen... (10/ 12€; HHC) Darmstadt • Ernst-Ludwig-Saal, 19.30 Uhr, Maria Farantouri (20 - 32 €) • Mathildenhöhe, Osthang, 19.30 Uhr,
Mittwoch, 1. Juni 2016
Thomas von Steinäcker: Die Verteidigung des Paradieses (6/8 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Sturm; Ks, 20 Uhr, Die Netzwelt; BD, 19.30 Uhr, Shoot/Katzelmacher/Repeat (16 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opern- und Museumsorchester, Tabea Zimmermann, Viola - Hindemith, Walton, Brahms (24 - 62 €) • OpernTurm, 18.30 Uhr, Die Erziehung des Mannes: Michael Kumpfmüller (8 €), 20 Uhr, Morgen mehr: Tilman Rammstedt (8 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Sheer Mag (8 10 €)
DI
7. Juni
Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Rudel-Sing-Sang mit Tom Jet (8 €) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Das Tagebuch der Anne Frank (7 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Sehnsucht nach Paris (SPD Frauen-Filmreihe) Mühlheim • Kerb, 20 Uhr, Agnetha’s Affair Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Bonnie Raitt (61,05 - 77,15 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Julien Baker • Die Fabrik, 20 Uhr, Claudia Lemperle Quartett (15 €) • Festhalle, 19.30 Uhr, Elton John and his Band (69,25 €) • Zoom, 21 Uhr, Majid Jordan (20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Thomas Gsella liest Gernhardt und Gsella (22,90 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Sabine Fischmann, Michael Quast: Carmen à trois • BHF-Bank, 20 Uhr, Biografie: Maxim Biller (8 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, TitanicZwangslesung: Max Uthoff u. TitanicAutoren (10 €) • Kuhhirtenturm, 20 Uhr, Verbanntt! Ann Cotten (8 €) • OpernTurm, 18.30 Uhr, Archiv der toten Seelen: Ales Steger (8 €), 20 Uhr, Das letzte Rennen/Moskauer Jahre: Marjana Gaponenko, Julia Kissina (8 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Rozalie Hirs, Andy Fierens, Jasper van‘t Hof, Heinz Sauer (10 €) • Zentralbibliothek, 19.30 Uhr, Thomas von Steinaecker, Barbara Yelin: Der Sommer ihres Lebens (8 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Götz Widmann, Falk (15,30 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Wolfgang Trepper: Bad-Stories
MI
8. Juni
Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, AdolfReichwein-Schule: Ein Abend Zeit (2 5 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Mund Art Theater: Love-Jogging (15 - 22 €) Rodgau • Strandbad, 18 Uhr, After Work Musik: Syndicate Mühlheim • St. Markus, 19.30 Uhr, Sandrock 55, Sing & Shout (Hofsommer; Eintritt frei) Offenbach • Stadthalle, 19.30 Uhr, DSDS-Top 6 in concert (14,90 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker; Box, 21 Uhr, Hin und her • Alte Oper, GS, 19 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Andrés Orozco-Estrada, Javier Perianes, Klavier - Janacek, Falla (Junge Konzerte; 15,50 €) • Das Bett, 20 Uhr, Kiddo Kat (15 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, The Fabulous Walter Haimann Trio (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Frank Fischer: Gewöhnlich sein kann jeder (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Sabine Fischmann, Michael Quast: Carmen à trois • Stalburg Theater, 20 Uhr, Götz Frittrang: Wahnvorstellung • Haus der Deutschen Ensemble Akademie, 20 Uhr, Paul Beaten Gronda, Sanneke van Hassel, Maartje Wortel (8 €) • OpernTurm, 18.30 Uhr, Oben das Feuer, unten der Berg: Reinhard Jirgl (8 €), 20 Uhr, Das Kleid meiner Mutter: Anna Katharina Hahn (8 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, ABtown Houzeband (10 €) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Johann von Bülow liest Loriot: Der ganz offene Brief (39 €)
Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
Mainz • unterhaus, 20 Uhr, In Christoph Stählins Fußstapfen Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Martin Sonneborn (13/16 €)
Ausstellungen, Festspiele und Dauerbrenner finden Sie auf www.dreieich-zeitung.de
9
10 Mittwoch, 1. Juni 2016
STELLENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 22 A B C D E H
Willkommen im Team
examinierte Pflegekräfte
Für (m/w) bieten wir Ihnen ab sofort eine Voll-/Teilzeitstelle oder auch als Aushilfe, in der ambulanten Krankenpflege an. Es steht Ihnen ein moderner Fuhrpark für die Tätigkeit zur Verfügung. Auch bei der Wohnungssuche würden wir Sie unterstützen. Ein „Schnuppertag“ ist jederzeit möglich. Sie wünschen sich einen spannenden und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem motivierten Pflegeteam? Dann senden Sie Ihre Bewerbung sehr gerne per mail an: Stefan.Jaud@rodgau.de, oder schriftlich an: Sozialstation Rodgau GmbH, Borsigstr. 56 in 63110 Rodgau (Tel. 06106-3281)
Bundesfreiwillige gesucht! Wir, der Sozialdienst Frankfurt e.V., sind ein gemeinnütziger Verein, der alten und kranken Menschen im Haushalt hil. Ab sofort suchen wir für 2016 wieder Mitarbeiter von 16 bis einschließlich 24 Jahren. Wichtig für uns ist, dass Sie Spaß am Umgang mit Menschen haben und etwas Gutes tun möchten. Wir bieten ein monatliches Taschengeld sowie eine RMV-Monatskarte. Zudem sind Sie sozialversichert, haben Anspruch auf Urlaub und nehmen an Seminaren teil. Interessiert? Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns! Sozialdienst Frankfurt e.V. · Arnoldshainer Str. 15 · 60489 Frankfurt Telefon 069/ 75 20 20 · Fax 069/7411026 · Email: sozialdienst-frankfurt@gmx.de
Für einen Lebensmittelbetrieb am Flughafen Frankfurt a.M. suchen wir ab sofort:
Mitarbeiter/innen Produktion – Bestückung von Spülmaschinen – Hilfsarbeiten in der Lebensmittelproduktion – Entladen von LKWs
Profil: • Vollzeit • Schichtdienst (Tag & Nacht) von Montag bis Sonntag (inkl. Zuschläge) • Gesundheitszeugnis erforderlich (kann beantragt werden) • Zuverlässigkeitsüberprüfung erforderlich (kann beantragt werden) • Deutschkenntnisse zwingend erforderlich • Übertarifliche Bezahlung Interessenten melden sich bitte unter Telefon: 069 97063952 oder E-Mail: ljiljana.jambresic@hectas.de
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Vertriebs-/Personaldisponent/-in in Vollzeit
Wir suchen ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Mitarbeiter/-in im Bereich Vertriebs-/Personaldisposition mit Schwerpunkt Neukundengewinnung in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams. Tätigkeiten im Hauptaufgabenbereich Vertrieb: • Aktive Gewinnung von Neukunden durch Telefonakquise • Terminvereinbarung & -vorbereitung • Außendiensttätigkeiten (Interessenten-/Kundenbesuche) • Erarbeitung und Erstellung von Kundenanforderungsprofilen und Angeboten Tätigkeiten im Aufgabenbereich der Personaldisposition: • Mitwirkung bei der Disposition und Koordination von Personaleinsätzen mit Augenmaß und Weitsicht • Führen von Informations- und Einstellungsgesprächen mit Bewerbern • Vertragsabschlüsse vornehmen • Sicherstellung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Anforderungsprofil: • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung von Vorteil, aber kein Muss! • Bereits Berufserfahrung im Bereich Personaldienstleistung wünschenswert, aber auch Quereinsteiger, die eine neue Herausforderung suchen • Fahrerlaubnis Klasse B (3) und Fahrpraxis erforderlich • Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Vertrieb / Neukundenakquise • Eigenverantwortlicher, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil • Hohe Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Wollen Sie Ihre berufliche Zukunft auf einem soliden Fundament aufbauen? ... so bewerben Sie sich bitte unter: Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · eckhardt@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Schalungsbauer/in / Zimmerer/in Wir suchen ab sofort eine/n Schaltungsbauer/in bzw. eine/n Zimmerer/in. Sie stellen in unserer Betonmanufaktur in Rodgau nach Vorgabe Betonschalungen aus Holz für Treppen- sowie Flachteilfertigung her. Das Lesen technischer Pläne fällt Ihnen leicht? Sie arbeiten gerne mit dem Werkstoff Holz und Beton und können sich ebenfalls vorstellen robuste Holzschalungen nach Planvorgaben herzustellen und anschließend mit Beton zu füllen? Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail oder mit Ihrem schriftlichen Bewerbungsunterlagen bei Herrn Kleemann – Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse. Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3) wünschenswert.
Am Rollwald 36, D-63110 Rodgau, Deutschland Telefon +49 6106 28480 · Fax +49 6106 284818 E-Mail-Adresse: info@kleemann-beton.de Ansprechpartner: Frank Kleemann
STELLENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 22 A B C D E H
Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht
und Wochen-Journal * inkl. Offenbach-Journal
über 218.000*
Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de
Wir suchen ab sofort einen
Heizungs-/Sanitär-Installateur
Lothar Felske Heizung und Sanitär GmbH
FS Kl. 3. Kundendienstmontage und Instandsetzung im Großraum Frankfurt. Schriftl. Bewerbung. Wingertstraße 2 64546 Mörfelden-Walldorf
auf 450-€-Basis oder Teilzeit gesucht.
Arbeitszeit flexibel von Mi.-Sa., Schichtarbeit (06-14 Uhr, 14-22 Uhr und 22-06 Uhr). Rhein Main Post GmbH · Bieberer Str. 137 · 63179 Obertshausen Tel. 06104 / 49 70-36 Sekretariat · info@rheinmainpost.de
Mitarbeiter
11 m/w
für den Außendienst gesucht Tel. 0160 / 97260412
Teilzeitkraft auf € 450,- Basis gesucht Versicherungsmakler sucht eine flexible, kundenorientierte Teilzeitkraft mit Erfahrung im Versicherungswesen und sicher im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen
www.dinner-max.de
Kfm. Mitarbeiter/in in Teilzeit 25-30 Std./Woche
Wir suchen dringend: (m/w)
(für nachmittags ca. 11-16 Uhr – wenn möglich)
Früh-/Spät-/Nachtschicht
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Mitarbeiterin mit kaufmännischer Ausbildung und Erfahrung. Den Umgang mit PC und üblicher Bürosoftware sind Sie gewohnt.
• Staplerfahrer • Auftragsssachbearbeiter • Mitarbeiter für telef. Kundenbetreuung • Callcenter-Agenten • LKW-Fahrer mit FS CE Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs-/und Weihnachtsgeld, hohe Übernahmewahrscheinlichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de
Als Ansprechpartner am Telefon sind Sie freundlich und engagiert. Sie sind organisatorisch begabt, diszipliniert und suchen eine langfristige Tätigkeit.
Kurzbewerbung bitte mit Anschreiben, Lebenslauf, letztem Zeugnis und Gehaltsvorstellung bis zum 10.06.16 per e-mail an job@dinner-max.de. DINNER-MAX GmbH · Langgasse 58 · 64409 Messel
Für einen Abschluss ist es nie zu spät
Wir suchen
Kraftfahrer/in Kl. 2 (CE) möglichst ab sofort oder später für Anhängerzug und Tandemzug. Wechselschicht (tägl. Rückkehr), Einsatzort ab Rodgau. Es erwartet Sie: Sicherer Einsatzort inkl. Einarbeitung. Leistungsgerechte u. pünktliche Bezahlung. Lenk- und Ruhezeiten werden eingehalten. Einarbeitung im modernen Fuhrpark. Gutes Betriebsklima, Weiterbildung inkl. Wir erwarten: Einsatzbereitschaft, Flexibilität Sollten Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie einfach an. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elfi Blank gerne auch telefonisch zur Verfügung. Blank Transport GmbH & Co. KG · Tel. 04236 930017 · Fax 930029 E-Mail: elfi.blank@blank-transport.de · www.Blank-Transport.de
GWR stellt ihr Angebot vor
Berufskraftfahrer/in CE gesucht!
Wir suchen aufgrund von Wachstum weitere Verstärkung in unserem Team im Nahverkehr, mit guter Bezahlung und unbefristeter Beschäftigung im Raum Rodgau. Deußen Logistik, Welserstr. 10, 51149 Köln benjamin.gebert@deussen-logistik.de
GESUCHE
Ihre Kurzbewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: Profi Concept GmbH, Dreieich Mechthild Zecher Tel. 06103 - 388010 Mechthild.zecher@proficoncept-gmbh.de
• Lagermitarbeiter/ Kommissionierer
Profitieren auch Sie von unserem Know-how!
Auflage
zur Konfektionierung / Abwicklung von Druck- und Presseerzeugnissen
Soforteinstellung
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
zu attraktiven Konditionen
Ab sofort:
Maschinenbediener/ Maschinenführer
• in Dietzenbach/Offenthal • Übertarifliche Vergütung • Fahrdienst zum Arbeitsplatz • Schichtbereitschaft • Übernahmeoption
Am Trieb 77 63263 Neu Isenburg Tel. (06102) 7 08 94 - 0 / Fax -94 neu-isenburg@one-pm.de
Langen/Egelsbach Etikettierer / Lagerhelfer m/w in Vollzeit
Stellenanzeigen
Kosmetikhilfen m/w
Messenhäuser Straße 22 63128 Dietzenbach Tel.: (06074) 8 25 54 48 Mobil: (0151) 24 12 77 22 dietzenbach@one-pm.de
Wen suchen wir?
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Wir suchen für unsere Kunden ab sofort in Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag.
Mittwoch, 1. Juni 2016
Mitarbeiter/in für Lohn- und Finanzbuchhaltung gesucht. Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an
BEATE
MACHNER e.K. Der
BUCHFÜHRUNGSSERVICE in Dreieich
Frankfurter Straße 19, 63303 Dreieich E-Mail: B.Machner@bfs-machner.de
Wir suchen für unsere Kunden ab sofort in Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag:
10 Kommissionierer/ Staplerfahrer m/w • in Neu-Isenburg • Staplerschein von Vorteil • Führungszeugnis • Übernahmeoption • Übertarifliche Vergütung
Am Trieb 77 63263 Neu Isenburg Tel. (06102) 7 08 94 - 0 / Fax -94 neu-isenburg@one-pm.de www.one-pm.de
Hr. Bringmann/Hr. Röbke, Mo.-Fr. ab 9 Uhr
FRANKFURT. Arbeitslose zwischen 25 und 45 Jahren, die keinen Berufsabschluss haben, sind am kommenden Mittwoch (8.) bei der GWR Frankfurt willkommen. Von 10 bis 15 Uhr können sich Interessierte im Hof des Recyclingzentrums in der Lärchenstraße 131 in Griesheim ausführlich über die Qualifizierung und Ausbildung in verschiedenen nachgefragten Berufen informieren. Anleiter und Teilnehmer der Qualifizierungsmaßnahmen stehen Rede und Antwort. Zum Ausbildungsangebot der GWR gehören Berufskraftfahrer/-in, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachkraft für Möbel-, Küchen-, Umzugsservice, Kaufmann/-frau sowie Verkäufer/-in im Einzelhandel, Informationselektroniker/-in und Servicefahrer/-in. Für diese Berufe bietet die GWR eine praxisorientierte Ausbildung für 25- bis 45Jährige – als Umschulung oder als betriebliche Qualifizierung im „Frankfurter Weg zum Be-
rufsabschluss“ mit externer Prüfung vor der Handwerkskammer. „Geringqualifizierte sind viermal öfter arbeitslos als beruflich Qualifizierte.“ Laut IAB lag die Arbeitslosenquote von Menschen ohne Berufsabschluss 2013 bei 20 Prozent gegenüber 7 Prozent insgesamt. Deshalb fördern die Agentur für Arbeit und die Jobcenter diese Qualifizierung, denn die GWR ist zertifizierter Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung. Bewerben können sich Menschen mit Berufserfahrung, aber ohne Berufsabschluss oder solche, die eine Ausbildung abgebrochen haben. Auch Migranten mit ausländischen Berufsabschlüssen sind willkommen. Voraussetzung sind Deutschkenntnisse, Kenntnisse der Grundrechenarten auf Hauptschulniveau (Klasse 9/10) und selbstverständlich die Eignung für die Berufsrichtung. (mi)
Biotest-Azubis auf Platz vier 21. Wettbewerb von Hessen-Chemie SULZBACH/DREIEICH. „Lebe Deine Leidenschaft“ ist nicht nur das Motto der Olympischen Sommerspiele 2016 in Brasilien, sondern auch des 21. Azubi-Wettbewerbs des Arbeitgeberverbandes HessenChemie. Jetzt wurden die fünf Siegerteams im „Kinopolis“ ausgezeichnet. Tobias Radloff (Radio FFH) übernahm die Moderation der Siegerehrung, zu der 39 Teams aus ganz Hessen gekommen waren. Ihre Aufgabe im Wettbewerb bestand darin, das Motto „Lebe Deine Leidenschaft – Fortschritt durch Chemie, Pharma und Kunststoff“ kreativ umzusetzen. Der Juryvorsitzende, Dr. Udo Lemke, Geschäftsführer der Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH, war nicht nur von der großen Anzahl, sondern vor allem vom Ideenreichtum und der Detailfreude der eingereichten Arbeiten begeistert. „Jedes Team hat sich mit dem Motto intensiv befasst und es
auf individuelle, originelle und teilweise auch auf humorvolle Weise umgesetzt. Die Auswahl der Sieger ist uns sehr schwergefallen“, stellt Lemke anlässlich der Preisverleihung fest. Die Teilnehmer konnten sich zwischen den Kategorien „Unternehmensprodukt“, „Unternehmenskultur“ oder „Ausbildungsberuf“ entscheiden. Eingereicht wurden Exponate, Videoclips, Fotostories, Plakate und WhatsApp-Stories. Die Medienart „Plakat“ wurde bereits zum zweiten Mal nicht von den fünf Juroren, sondern per Abstimmung auf Facebook bewertet. Den vierten Platz sicherte sich das Team von Biotest aus Dreieich. Der Videoclip von Carolin Schnitzius, Kathrin Schuppe, Lukas Engel, Tanyo Taupitz und Yannick Kopper zeigt die Herstellung eines fiktiven Unternehmensproduktes, bei dem es auf die internationale Zusammenarbeit ankommt. Dabei wurden Szenen aus fünf Kontinenten dargestellt. (mi)
Dreieich-Zeitung Nr. 22 A B C D E H
REGIONALES / IMMOBILIENMARKT
Mittwoch, 1. Juni 2016
Rebhuhn steht vor der Ausrottung Ornithologischer Jahresbericht
STADT UND KREIS OFFENBACH. Der druckfrische Ornithologische Jahresbericht 2015 liegt vor. Er ist zum zweiten Mal gemeinsam von der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V. (HGON) und dem Kreisverband Offenbach des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu) herausgegeben worden. Klaus Fiedler vom Arbeitskreis Offenbach der HGON stellte den Report nun Umweltdezernent Peter Schneider vor. Der Bericht geht unter anderem auf die Bemühungen ein, die letzten Kiebitze im Kreisgebiet zu schützen, den Bestand von Rauch- und Mehlschwalben zu zählen, auf die 2015 wiederholt erfolgreiche Brut der Rohrweide und die Ergebnisse der Wasservogelzählungen. Beobachtungen zu 210 Vogelarten Neben negativen Meldungen von Brutbeständen – vor allem der Feldlerche – gibt es auch Erfreuliches: So hat erneut der Weißstorch erfolgreich gebrütet. Bedauerlich dagegen ist, dass Rebhuhn und Wiesenschafstelze, obwohl sie Arten der Agrarlandschaft sind, infolge der industrialisierten Landnutzung unmittelbar vor der Ausrottung stehen. Weiterhin bleibt der in den vergangenen Jahren beobachtete Bestandrückgang bei den Siedlungsbewohnern wie Türken-
taube, Elster, Hausrotschwanz und Girlitz im Fokus. Den größten Teil des über 200 Seiten umfassenden Werkes nimmt der Sammelbericht ein. Hierfür haben 182 Personen Beobachtungen zu 210 Vogelarten festgehalten und mehr als 28.000 Einzeldaten ausgewertet. Die Ergebnisse werden prägnant, informativ und bebildert dargestellt. Zu erwerben ist der Bericht für 10 Euro plus Versandkosten bei Klaus Fiedler, Am Hinterberg 23, 63073 Offenbach, Telefon (069) 880690, sowie bei Peter Erlemann, Gräfenwaldstraße 30, 63179 Obertshausen, EMail: peter_erlemann@web.de, und Heike Koslov, Maistraße 17, 63110 Rodgau, E-Mail: heike.leetz@gmx.de. Unser Bild zeigt Bürgermeister Peter Schneider (rechts) und Klaus Fiedler. (mi/Foto: Stadt OF)
• Eigentumswohnungen in Dreieich-Sprendlingen • Eisenbahnstr. 158, ab € 190.000,-. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
• Besichtigung Eigentumswohnungen •
GEW. ANGEBOTE • Besichtigung Eigentumswohnungen • Groß-Hasenbach 10 in Offenbach ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 03.06.2016, 14.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
GESUCHE Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
„Danke für alles!“ Die SOS-Kinderdörfer bedanken sich bei allen Freunden und Unterstützern für über 60 Jahre Mitgefühl, Engagement und Vertrauen! Bitte bleiben Sie uns treu.
www.sos-kinderdoerfer.de
Haus verkaufen? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 VERMIETUNGEN
Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden ab € 137.042,-, Balkon. Besichtigung Samstag, 04.06.2016, 11.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
13
14 Mittwoch, 1. Juni 2016
REGIONALES
Was tut sich auf den Festspiel-Bühnen?
Dreieich-Zeitung Nr. 22 A B C D E H
Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10
„Theatersommer“-Broschüre des Kulturfonds RHEIN-MAIN. Die Broschüre „Theatersommer RheinMain“, die in diesen Tagen vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain herausgegeben wird, gibt einen Vorgeschmack, wie vielfältig, bunt und spannend auch in diesem Jahr das Programm der herausragenden regionalen Spielstätten ist und welch‘ schö-
ne Sommertage und -abende man dort erleben kann. Mit redaktionellen Beiträgen zu den Veranstaltungsorten sowie dem aktuellen Spielplan werden die Burgfestspiele Bad Vilbel (bis 11.9.), die BrüderGrimm-Festspiele Hanau (bis 5.8.), die Burgfestspiele Eppstein (10.6. bis 28.7.), die
Darmstädter Residenzfestspiele (22.7. bis 7.8.), die Sommerfestspiele Wiesbaden (11. bis 31.7.) sowie „Barock am Main“ in Frankfurt-Höchst (13.7. bis 7.8.) beworben. „Wir laden alle kultur- und freizeitinteressierten Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, unsere Region und Kulturland-
Flecki sucht ein neues Zuhause Flecki wurde im Mai 2014 geboren und stammt aus einer Kolonie von verwilderten Hauskatzen. Als kleine Babykatze verfing sie sich in einem Netz, aus dem sie von einer Tierfreundin, die von einer der anderen Katzen durch lautes Miauen an die Unfallstelle geführt wurde, glücklicherweise befreit werden konnte. Außer dem Schrecken behielt Flecki eine Narbe um den Hals zurück, was ihrer Schönheit jedoch keinen Abbruch tut. Für die liebe und verschmuste Flecki wünschen wir uns ein katzenge-
rechtes Zuhause mit Garten in einer verkehrsarmen Wohngegend für späteren Freigang nach der Eingewöhnungszeit. Flecki ist kastriert, geimpft und gechippt und wird zu den üblichen Bedingungen mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Weitere Informationen zur Vermittlung: TIERSCHUTZVEREIN LANGEN-EGELSBACH E.V. Dr. Ute Floren, Telefon 06103 23703 MINKA, Tina Sewing, Tel. 06103 79941 www.facebook.com/minka.missionkatze
schaft durch die Sommertheater noch besser kennenzulernen“, erklärt der Geschäftsführer des Kulturfonds, Dr. Helmut Müller. Leserinnen und Leser können sich mit Hilfe der Broschüre über die gesamte Spielzeit bis in den September schnell und unkompliziert einen Überblick verschaffen, welche Theaterstücke, Konzerte, Musicals und Opern für Jung und Alt an den einzelnen Festspielorten aufgeführt werden und wie man am besten Eintrittskarten erwirbt. Die Broschüre, die über die gesamte Saison an den verschiedenen Spielorten ausliegt, kann unter presse@kulturfonds-frm.de angefordert werden. (mi)
Außergewöhnliche Spezialitäten
– Anzeige –
Am 5. Juni: 3. Hessische Grillsportmeisterschaft in Erbach
Erbach (PR) – Der Grillsportclub Odenwald e.V. hat bereits in den beiden vergangenen Jahren mit großem Erfolg die Hessische Grillsportmeisterschaft auf die Beine gestellt. Die bereits dritte Ausgabe des kulinarischen Wettkampfes lockt am kommenden Sonntag, 5. Juni, ab 10 Uhr unter das Dach des Volksbank Atriums in Erbach, Helmholtzstraße 1. Die Vorbereitungen sind nach Angaben der Organisatoren in trockenen Tüchern – für eine Veranstaltung, die sich sehen lassen kann. Bei der Premiere 2014 waren rund 3.000 Besucher zu Gast, und im vergangenen Jahr wurden sogar über 4.000 Besucher gezählt. „Wenn uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht, wird es in diesem
Jahr sicherlich wieder genauso gut“, ist sich der Verein sicher. Seine Einladung geht weit über die Grenzen des Odenwaldes hinaus: „Genießen Sie als Besucher außergewöhnliche Spezialitäten vom Grill, die sie nicht alltäglich serviert bekommen, sowie leckere Getränke.“ Die Bewertung der Wettkampfgerichte wird in diesem Jahr erstmals von einer professionellen Jury per Blindverkostung vorgenommen. Aber damit nicht genug: Bei zahlreichen Ausstellern gibt es Infos rund um das Thema „Grillen“, außerdem werden Grills im Gesamtwert von über 4.000 Euro versteigert. Kurzum: Die Fahrt nach Erbach lohnt sich am 5. Juni aus vielen guten Gründen.
WENIGE WOCHEN NACH DEM SPATENSTICH hat das Bauprojekt „Johanniter-Quartier Rodgau“ eine weitere Etappe auf dem Weg zum Wachsen und zur Vollendung hinter sich gebracht. Der Grundstein wurde gelegt, und so kann nunmehr das Hochmauern der Wände in Angriff genommen werden. Wie bereits anlässlich der Startschuss-Zeremonie berichtet, entstehen an der Friedensstraße in Nieder-Roden in zwei Gebäuden insgesamt 48 barrierearme Wohnungen. Selbstständiges Leben in den heimischen vier Wänden, verknüpft mit der Möglichkeit, sich Serviceleistungen (Haushalt, Pflege etc.) je nach Bedarf vermitteln zu lassen: Mit diesem Konzept soll der Komplex im Sommer 2017 bezugsfertig sein. Wer sich näher informieren möchte, erreicht Ansprechpartner unter der Rufnummer (06106) 87100. Das Foto zeigt Pfarrer Hans-Jörg Rekow bei der Segensverkündung vor dem Grundstein, flankiert von den Johanniter-Vertretern Sven Korsch, Dr. Bernhard Knaf und Peter Kaimer sowie (von rechts) Landrat Oliver Quilling und Bürgermeister Jürgen Hoffmann. (kö/Foto: juh)
Ein Karussell der Instrumente Infos der Musikschule über Spezial-Offerte LANGEN. Ab September dreht sich in der örtlichen Musikschule erneut das sogenannte „Instrumenten-Karussell“, mit dessen Hilfe Eltern und Kindern die Entscheidung erleichtert werden soll, welches Instrument das richtige für einen frühen Unterricht sein könnte. Mädchen und Jungen im Alter ab sechs Jahren können dabei innerhalb eines Jahres verschie-
dene, von der Musikschule jeweils kostenlos zur Verfügung gestellte Instrumente (in Kindergrößen) ausprobieren. Die Kinder erhalten in kleinen Gruppen je zwei Monate Unterricht unter anderem in Gitarre, Blockflöte, Klavier und Schlagzeug. Zudem lernen sie bei diesem spielerischen Einstieg in die Welt der Noten Streich- und Blechblasinstrumente kennen. Die Musikschule verfügt über 60 „Karussellplätze“ und offeriert am kommenden Donnerstag (9.) ab 15 Uhr sowie am Dienstag (14.) ab 18 Uhr jeweils im Kulturhaus „Altes Amtsgericht“ zwei Info-Veranstaltungen. Weitere Auskünfte sind unter Telefon (06103) 910470 erhältlich. (hs)
Neuer Kurs in „Google Picasa“ LANGEN. Der Stenografenverein bietet am Mittwoch (8.) sowie an zwei Donnerstagen (9./16.) jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr im Kulturhaus „Altes Amtsgericht“, Darmstädter Straße 27, einen Kurs zur Software „Google Picasa“ an, mit dessen Hilfe man Ordnung in seine digitale Bilderflut bringen kann. Die Teilnahme kostet 66,35 Euro. Anmeldungen sind per E-Mail (vhs@langen.de) möglich. (hs)
Nachts Flüge zur Vermessung KREIS OFFENBACH. Die Deutsche Flugsicherung (DFS) weist darauf hin, dass in den Nachtstunden von Donnerstag (2.) bis Sonntag (5.) am Frankfurter Flughafen wieder Vermessungsflüge durchgeführt werden. Hierbei kommt eine zweimotorige Propellermaschine vom Typ Beechcraft Super King Air 350 trotz des Nachtflugverbots zum Einsatz, weshalb mit Lärmbelästigungen zu rechnen ist. „Solche Messflüge sind für die Sicherheit im Luftverkehr unverzichtbar, würden tagsüber aber zu einer großen Beeinträchtigung des regulären Flugverkehrs führen“, bitten die DFS-Verantwortlichen daher um Verständnis. (hs)
Di Benedetto am Telefon KREIS OFFENBACH. Der SPDLandtagsabgeordnete Corrado Di Benedetto bietet am Donnerstag (16.) von 15 bis 17 Uhr für die Bürger seines Egelsbach, Langen, Dreieich und NeuIsenburg umfassenden Wahlkreises eine telefonische Sprechstunde an. Wer Fragen zur hessischen Landespolitik hat, kann sich unter der Rufnummer (06108) 8071239 an den Genossen wenden. (hs)
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 22 D E
Wie stehen Ihre Sterne? Widder (21.3. - 20.4.) Was kann Sie jetzt noch bremsen? Obwohl die Dinge so laufen, wie Sie es sich erhofft haben, sollten Sie die Augen weiterhin für neue Entwicklungen offen halten. Stier (21.4. - 20.5.) Sie sprühen über vor Energie und können viel für sich erreichen. Einige kleine Kompromisse und Sie werden positive Entwicklungen in den verschiedensten Bereichen herbeiführen. Zwillinge (21.5. - 21.6.) Auch im Alleingang verfügen Sie über genügend Kraft und Entschlossenheit, Ihre Entscheidungen umzusetzen. Andere werden dies respektieren. Freundschaften fordern allerdings Ihre Stellungnahme. Krebs (22.6. - 22.7.) Keine besonders aufregenden Einflüsse zur Zeit. Aber es ist ja auch nicht die große Aufregung, nach der Sie suchen. Eine gute Gelegenheit, Dinge zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Löwe (23.7.- 23.8.) Eine günstige Zeit, um Dinge ins Reine zu bringen. Vielleicht möchten Sie eine längst fällige Aussprache mit Ihrem Partner oder Ihrem Vorgesetzten halten. Jungfrau (24.8. - 23.9.) In der Liebe gibt es nichts zu überstürzen. Sind es aber Mitarbeiter, die erwarten, dass Sie Farbe bekennen, sollten Sie jetzt nicht ausweichen. Ein Rückzug könnte diese leichter verärgern als Sie erwarten. Waage (24.9. - 22.10.) Sie überprüfen Ihre Lage gründlich. Anstatt sich über erkannte Schwächen den Kopf zu zerbrechen, finden Sie besser heraus, wo Ihre Stärken liegen. Lernen Sie jemand Neues kennen, ist Ihre Skepsis übertrieben. Skorpion (23.10. - 22.11.) Da Sie mit Ihren Kräften haushalten müssen, erkennen Sie, von welchen Vorhaben Sie sich langsam trennen möchten. Zugeständnisse zu machen, fällt Ihnen jetzt leichter als sich durchzusetzen. Schütze (23.11. - 21.12.) Zugeständnisse an andere zu machen, fällt Ihnen leichter als sich durchzusetzen. Im Alleingang bringen Sie aber Energie für Ihre Ziele auf. Muss alles ganz schnell gehen, verstehen Sie es, die Ruhe zu bewahren. Steinbock (22.12. - 20.1.) Ihre Beziehung und Ihre Freundschaften verlaufen jetzt eher stabil. Suchen Sie mehr als das, werden Sie sich auch etwas mehr in Ihre Kontakte einbringen müssen. Beruflich lohnt sich kein Alleingang. Wassermann (21.1. - 19.2.) Die Zeit ist günstig für eine Klärung sowohl Ihrer Beziehungen als auch Ihrer Finanzen. Da Ihre engen Freundschaften erfreulich verlaufen, dürfen Sie sich diesen ruhig etwas mehr widmen. Fische (20.2. - 20.3.) Flirten fällt Ihnen so leicht wie lange nicht mehr. Doch die Konkurrenz ist auch nicht schüchtern. Eine Abfuhr bedeutet noch lange nicht das Ende. Abwarten heißt das Zauberwort.
Mittwoch, 1. Juni 2016
15
BEKANNTSCHAFTEN MAGST DU: STRANDFEELING, ITSY-BITSYBIKINI UND MEINE GANZE LIEBE ?! L A R A – M A R I E , 23 J / 1.73, ledig, keine Kinder, Bürokauffrau. Bin eine besonders schöne, zierliche, zärtl. Frau mit fröhlichem Lachen, sportl., musisch, gefühlsbetont u. romant., mit dem „gewissen Etwas“ … Ich würde gerne mit dir zusammen über blühende Wiesen joggen, eine Pause bei einem Glas Rotwein in meiner schö. Wohnung, nackt schwimmen bei Nacht oder eine Klettertour – bin unkompliziert und leider nicht immer perfekt. Vielleicht ist dir auch am Wochenende die Decke auf den Kopf gefallen und du hättest „MICH“ lieber geküsst. Ich bin eine aufgeschlossene, etwas spontane, Pferde liebhabende und zuverlässige Frau, die dich zärtlich lieben wird und treu ist. Bin natürlich, lustig u. gebe für den „Einen“, der es ernst meint, „ALLES“. Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Lara@wz4u.de
GLÜCK HABEN + GLÜCKLICH MACHEN MÖCHTE ICH DICH „GANZ DOLL“– ES WIRD MEHR ALS VERLIEBTHEIT A N G E L A , 46 J / 1.63, ganz alleinst., leitende Krankenschwester ohne Schichtdienst. Ich bin fröhlich, spontan, treu, natürlich und lieb, lieb, lieb … Schön ist der Tag, an dem ich dich treffe, du mich anlächelst und ich „Brausepulver im Bauch“ bekomme. Ich bin eine schöne Frau mit schlanker, sexy Figur, fröhl. Lachen u. verrückten Ideen. Habe schö. Zuhause + Auto und schaue mit Dir zusammen auch die Fußball-EM, fühle mich auf jedem Parkett wohl, bin keine Emanze, sondern brauche dich – sonst verlaufe ich mich in einer Telefonzelle. Mal elegant, mal Jeans, mal im winzigen Bikini oder im Deutschland-Trikot – in allem fühle ich mich wohl. Leider bin ich sehr einsam, besonders wenn ich nach einem langen Arbeitstag in mein schönes Zuhause komme. Würdest du mit mir Kurzreisen machen, schöne Urlaube erleben? Ich liebe Reggae- u. Samba-Musik, sich dabei zärtl. berühren, sich aneinanderschmiegen, für immer zusammengehören und zusammenhalten. Unsere Chance! Rufe bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Angela@wz4u.de
LASS DICH VON MIR VERZAUBERN – NUR DIE LIEBE ZÄHLT ! L E N A , 59 J / 1.65, ganz alleinst., Medizinische Fachangestellte. Ich bin eine schöne, patente lustige Frau mit schö. Haus, Auto u. superguten Nerven. Ich habe Charisma, Humor, Intelligenz, ein mitreißendes Lachen u. bin ehrlich. Mit meiner jugendlichen, frischen, natürl. Wesensart bin ich kompromissbereit u. unkompliziert, mit Traumfigur, spontan u. zu allen Streichen aufgelegt. Wenn du es ehrl. meinst u. frei bist, gib uns durch einen Anruf die Chance zum Kennenlernen. Ich werde mein aufregendstes Kleid anziehen u. die kühle Seide streichelt um meine heiße Haut. Gern würde ich dich locken u. ganz Frau sein, mal kokett-verführerisch, mal aufreizendunschuldig – mit Spaß an der Liebe, doch immer mit ehrlich-treuem Herzen. Gib uns die Chance zur Liebe u. zum gemeinsamen Leben. Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Lena@wz4u.de
SCHENK MIR EINEN AUGENBLICK, UM DEN DUFT DER ROSEN ZUSAMMEN ZU GENIESSEN ! ÄRZTIN H E D W I G , 69 J, ganz alleinst. Bin bildschön, vital, eine sehr jugendliche, fröhliche Frau, mit samtweicher, leicht gebräunter junger Haut, herzlich u. offen. Habe ein sonniges Gemüt mit zärtlichem Naturell. Bin natürlich, spontan, begeisterungsfähig u. eine exzellente Hausfrau u. Gastgeberin. Im Herzen bin ich ein Backfisch geblieben, anschmiegsam u. romantisch. Lebe in guten finanziellen Verhältnissen, Auto + schönes Zuhause (nicht ortsgebunden). Ich lade Sie zur verspäteten Maibowle ein, da können wir unsere Zukunft planen, Sterne zählen – und schenkst du mir einen Stern? Es macht Freude, noch einmal neu zu beginnen, einem lieben Menschen zur Seite stehen, zärtliche Tage und Streicheleinheiten – Glück, das uns jung u. gesund hält, den Sommer genießen, Sonne, Liebe, Zweisamkeit. Unser Glück und mein Sonnenbrand liegen jetzt in Ihrer Hand, durch Ihren kleinen Anruf unter: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., oder schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Hedwig@wz4u.de
MIT DEM FIAKER DURCH WIEN, BEIM SACHER EINEN KAFFEE TRINKEN + IM PRATER VERLOBEN ! M A R I O , 43 J / 1.81, ledig, Dipl.-Kaufmann / Manager mit viel Arbeit und dem Wunsch, „DICH“ zu finden. Bin dynamisch, fröhlich, mit schö. Haus, Golftasche (wenn ich sie finde), Taucherausrüstung (die finde ich) und schnellem Auto (fahre aber nicht schnell), mag Formel 1, Basketball, Joggen + Reisen. Ich bin romant., mag herrliche „verrückte Dinge“ mit dir erleben, mache Dir liebevoll Frühstück und wir grillen zusammen und genießen den Feierabend bei romantischem Fackel-Licht u. Champagner. Mein Wunsch: Unsere Liebe … kennenlernen, küssen, Hochzeit. Ich wünsche mir eine Frau, die wie ich Träume hat von „Welt entdecken“, Sonnenuntergänge Arm in Arm erleben, für die „Liebe“ kein leeres Wort ist. Ich möchte dich verwöhnen u. dir 2 GOLDENE RINGE SCHENKEN, schenk Du mir Dein Herz und deinen kleinen Finger der mich gleich anruft unter Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So. o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, oder E-Mail an: Mario@wz4u.de
LEHN DICH AN MICH + HAND IN HAND QUER DURCH SÜDAFRIKA ! DOKTOR T O B I A S , 55 J / 1.77, ganz alleinst., Arzt mit eig. Praxis, keine Angst, Skalpell bleibt in der Praxis, zu Hause bin ich nur romantisch + zahm. Ich wünsche mir eine natürliche, fröhliche Frau, die mit mir lacht u. bei mir bleibt. Habe schö. Haus + Auto, doch Geld ist nicht alles! Ich bin dynam., sinnlich, tolerant, sportl., zärtlich, niveauvoll, ein fröhl., humorvoller Mann, der Sie glücklich machen möchte: Zwischen Sonnenaufgang und wieder Sonnenaufgang, zwischen Paris + New York, zwischen Spiegelei + Dinner bei Kerzenlicht, zwischen „DIR+ MIR“ … für immer möchte ich mit Ihnen lachen + Sie von Herzen lieben! Bitte haben Sie auch Mut u. rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Tobias@wz4u.de
LIEBEVOLLER MACHO + ROMANTIKER MÖCHTE MIT IHNEN DAS GANZE LEBEN SAMTIG + FEURIG LEBEN S T E F A N , 65 J / 1.88, ganz. alleinst., Maschinenbau-Ingenieur, inzwischen Privatier, so habe ich jetzt Zeit, mich um mein Hobby und meine Leidenschaft, meine Pferde, zu kümmern. Ich möchte Liebe geben, deswegen dieser moderne Weg, dich zu finden. Ich bin ein dynam., sehr jugendl., sportl. Typ, mit liebevollem, fairem Charakter, großzügig, feinfühlig, humor- u. rücksichtsvoll, in besten finanz. Verhältn. Habe schö. Haus, Auto + eine Harley-Davidson, liebe weiße Strände u. würde so gerne auch mal mit Ihnen reisen u. ins Glück tanzen. Ich sehne mich nach einer prickelnden, treuen, leidenschaftlichen Partnerschaft, in der nur das Herz zählt; denn ich fühle mich sehr alleine. Darf ich Sie einladen, zum Italiener + 1 Glas Rotwein oder einen riesengroßen Eisbecher am Strand von Florida? Ich schenke Ihnen eine Badewanne voll roter Rosen u. ein Glas Champagner auf unser Kennenlernen oder auf einer Blumenwiese in der Sonne liegen u. träumen. BLEIBEN SIE NICHT IM WARTESAAL DER TRÄUME, UNSER TRAUM WIRD WAHR durch Ihren Anruf Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. Mail an: Stefan@wz4u.de
SPANIENFAN SUCHT FRÖHLICHE FRAU ! – LADE SIE IN EHREN EIN E C K H A R D T , 76 J / 1.83, verwitwet, Chemiker / Pensionär – ich kann’s gar nicht glauben, fühle mich fit wie 50 J., gesund und möchte meinen zweiten Lebensweg der tiefen Liebe mit „DIR“ beginnen. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen, gehe joggen, mag klassische Musik und Schlager, habe ein schönes Haus + Auto. Habe auch schon mehrere Bücher veröffentlicht und bin kulturinteressiert. Trotz allen meinen Eigenschaften habe ich Sehnsucht nach der Nähe einer lieben Frau, mit der ich kuscheln kann … sich berühren und die Wärme + Harmonie spüren. Ich bin ausgeglichen u. ruhig, kann aber sehr leidenschaftlich sein und mich für alles begeistern. Ich bin ein etwas verrückter, fröhlicher Lausbub geblieben + doch ebenso ein Gentleman der alten Schule. Bin ganz gut aussehend, humor- u. niveauvoll, ein Mann mit Herzensbildung. Ich liebe schöne Reisen, schwimmen, die Sonne, ein Glas Sekt am Strand, im weißen Sand barfuß Muscheln suchen und alle gemeinsamen Interessen unternehmen, die uns Spaß machen. Lassen Sie uns die Abenteuerlust und auch das Lachen der Jugend zurückholen, es liegt in Ihrer Macht, dass es UNS gutgeht; es ist unsere Chance, wenn Sie bitte gleich anrufen: Telefon 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, oder E-Mail an: Eckhardt@wz4u.de
Ihr Service-Partner für Egelsbach
+ Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
GESCHÄFTLICHES
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
GARTENSERVICE
Baumfällung, Heckenschnitt, Rollrasenverlegung, Unkrautbeseitigung uvm. rund um den Garten. Zuverlässig und preiswert. A. Lushta 0163 / 9068669 06103 / 4408844
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
EROTIK
KAUFGESUCHE
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS!
FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 05.06.16, Offenbach, VERSCHIEDENES
zum günstigen Pauschalpreis Tel. 0163/ 75 34 804
von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Sprendlinger Landstr. 140
( 06157/8085654 od. 0171/4991188 A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de
www.kfz-ankauf-24h.de
Die Dreieich-Zeitung erscheint immer mittwochs. Herausgeber: Günther Medien GmbH
Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig.
Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
**************************************
Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
Ihr Kontakt:
ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG! Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!
Teppiche, Pelze, Zinn, Silberbesteck, Schmuck, Bernstein und Münzen. Sie finden uns in 63110 Rodgau-Weiskirchen Hauptstraße 63 Telefon 06106/2877831
Fachmännische Impressum Gartenpflege
JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV.
Teppichhaus Franz kauft
UNTERRICHT VERKÄUFE
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
16 Mittwoch, 1. Juni 2016
REGIONALES „Wenn die Schulter schmerzt“ Asklepios-Arzt stellt Therapieverfahren vor LANGEN. Innerhalb der von den Verantwortlichen der Langener Asklepios-Klinik auf die Beine gestellten Vortragsreihe „Patientenakademie 2016“ wird sich Dr. Andreas Vorberg am Donnerstag (2. Juni) ab 19 Uhr im Studiosaal der Stadthalle, Südliche Ringstraße 77, mit dem Thema „Wenn die Schulter schmerzt“ beschäftigen. Einer Pressemitteilung zufolge ist die Schulter zwar das beweglichste Gelenk des Menschen, doch macht sie diese Bewegungsfreiheit auch besonders anfällig für Verschleiß und Schmerzen.
Daher wird der Leitende Arzt der Sektion „Unfallchirurgie“ am Langener Krankenhaus in seinem Referat über Diagnoseund Therapieverfahren bei Erkrankungen der Schulter sprechen. „Neben konservativen Behandlungsmethoden werden auch moderne und schonende OP-Verfahren vorgestellt, und es wird die Frage beantwortet, wann eine OP nötig ist“, heißt es. Im Anschluss an seinen Vortrag steht Vorberg natürlich für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung, der Eintritt ist wie immer frei. (hs)
KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M
Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb : Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10
B Ü S I N G
P A R K
FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO
Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 6. Juni 2016, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.
DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal
☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
Dreieich-Zeitung Nr. 22 D E