Dz online 022 16 h

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Mittwoch, 1. Juni 2016

Nr. 22 H

Flughafen-Banner: Widerstand gegen die Entfernung Seite 2

Auflage: 12.930

Gesamtauflage 218.420

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Ornithologie: Rebhuhn steht vor der Ausrottung

Sonderthema: Schöner leben und wohnen

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Seite 13

Seite 6

Seiten 10/11

Seite 9

Grüne werfen FW „Wählerbetrug“ vor

Bau von Vogel-Nistkästen Beitrag zum Naturschutz vor eigener Haustür

Bevorstehendes Urhahn-Aus empört die „Ökos“ MÖRFELDEN-WALLDORF. Die von der CDU beantragte und durch die bereits offiziell verkündete Unterstützung seitens des neuen, aus SPD, Freien Wählern (FW) und FDP bestehenden Dreierbündnisses sehr wahrscheinliche bevorstehende Abberufung des Ersten Stadtra tes Franz-Rudolf Urhahn (Grüne) erhitzt die Gemüter in der Doppelstadt. Während Christdemokraten und Bald-Koalitionäre das von ihnen gewollte Aus für den Sozialdezernenten und Kämmerer unter anderem damit begründen, dass „ein echter Neustart“ in der örtlichen Politik nur ohne Urhahn möglich sei, sehen dessen Parteifreunde den Sachverhalt (naturgemäß) ganz anders. Der Erste Stadrat sei der neuen Mehrheit im Weg, seine Politik passe nicht ins Weltbild von Freien Wählern, FDP und des bisherigen Koalitionspartners der Grünen, der SPD, mutmaßt Benjamin Friedrich. Und das Vorstandsmitglied der Grünen aus Mörfelden-Walldorf setzt noch einen drauf, indem er die Freien Wähler eines „klaren Wortbruchs“ bezichtigt. „Vor der Wahl hatten sie noch die Stelle des Ersten Stadtrats als überflüssig bezeichnet, nun soll sie schnellstmöglich mit dem eigenen Chef Burkhard Ziegler besetzt werden“, erklärt Friedrich. Der „Wählerbetrug“ werde als „Lernprozess“ bezeichnet, die 200.000 Euro Mehrkosten störten die neue Koalition offensichtlich nicht.

Der Grünen-Sprecher ist daher der Meinung, dass der von den Freien Wählern „groß angekündigte Neustart der Politik in Mörfelden-Walldorf schon nach wenigen Wochen als Rohrkrepierer endet“. Auch die von den FW postulierte „neue Form parlamentarischer Zusammen Koalitions arbeit, auch über und Oppositionsgrenzen hinweg“, scheine beendet, bevor sie überhaupt begonnen habe. Dies wird Friedrich zufolge nicht zuletzt am Zusammenstreichen der Sitze von DKP/LL und Grünen in Ausschüssen und Magistrat deutlich.

Nutzen Sie unser Fachwissen beim Verkauf Ihrer Immobilie!

Täglich erhalten wir neue Anfragen und Suchaufträge für Häuser, Wohnungen und Grundstücke.

Rufen Sie am besten gleich an! Fon: 0 61 05 - 32 06 01

Kein Verständnis hat das Sprachrohr der „Ökos“ im Übrigen dafür, dass sich die CDU als „Steigbügelhalter“ verdinge und der neuen Koalition zur notwendigen Stimmenzahl verhelfe. Da nicht klar sei, „was die Christdemokraten dafür bekommen“, vermutet Friedrich, dass allein „die persönliche, aber strategisch fatale AbneiBitte auf Seite 2 weiterlesen

Beilagen heute:

(AN)PACKENDE DUELLE wie dieses gab’s am vergangenen Wochenende auf dem Sportgelände der TGS Walldorf zuhauf zu beobachten. Denn dort ging die zehnte Auflage des von den „Walldorf Wanderers“ ausgerichteten sogenannten „Big Bowl“ über die Bühne. Bei diesem laut Ankündigung „größten Flagfootball-Turnier in Europa“ waren 48 Männer- und zwölf Frauenteams aus der ganzen Welt am Start – unter anderem die spanischen „Foxes 82“ und die niederländischen „DH Hyenas“, deren Spielerin hier das Leder-Ei zwar gekonnt balanciert, der aber gleich von ihrer Gegenspielerin eine Flagge gezogen wird. Und dann wechselt der Ball-, pardon: Ei-Besitz. Den Sieg bei der Damen-Konkurrenz errang indes keines der beiden Teams, der ging an die „Austrian Amazones“, die sich im Finale mit 20:18 gegen die mexikanische Nationalmannschaft durchsetzten. Bei den Herren der Schöpfung bezwangen die „Massflag Allstars“ aus Boston die Copenhagen Fusion mit 28:12. Die Walldorfer Teams zeigten sich als gute Gastgeber, denn die Herren belegten Rang 31 und die Damen Platz 8. Letzterer ist aber umso höher zu bewerten, als sie ihr erstes Turnier nach nur vier Wochen Training bestritten und gleich den ersten Sieg ihrer Teamgeschichte feiern konnten. Einziger „Schönheitsfehler“ des ansonsten rundum gelungenen Turniers: Wegen des Unwetters am Samstagnachmittag konnte die Vorrunde erstmals in der Geschichte des „Big Bowl“ nicht fertig ausgespielt werden. (hs/Foto: Jordan)

Finnen-Rocker gastieren im Mörfelder „JuKuZ“ „Huminoita“ bietet Instrumental-Musik mit psychodelischen Einflüssen MÖRFELDEN-WALLDORF. „Eine Reise in die Weite der finnischen Wälder“ können Musikfreunde laut Ankündigung am Samstag (4.) ab 21 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum Mörfelden, Am Bahndamm 12, antreten. Denn dort legen die

finnischen Post-Rocker „Huminoita“ einen Zwischenstopp während ihrer Europa-Tournee ein und stellen unter anderem Songs ihres neuen Albums „All Is Two“ vor. Das Quintett spielt den Angaben zufolge „zumeist instru-

mental gehaltene, mit psychodelischen Einflüssen durchsetzte Musik, die den Vergleich zu den früheren Pink Floyd nicht von der Hand weisen kann“. Der Eintritt kostet 3 Euro, weitere Infos sind unter Telefon (06105) 279853 erhältlich. (hs

MÖRFELDEN-WALLDORF. Wer heimische Vögel schützen möchte, kann ihnen einen Brutplatz im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse bieten. Welcher Platz dafür geeignet ist, in welcher „Wohnung“ sich Spatz, Meise & Co. am wohlsten fühlen und wie man eine Nisthilfe baut, erfahren Interessierte am Samstag (11.) ab 9.30 Uhr auf dem örtlichen Forsthof, An den Eichen 80. Innerhalb der Projektreihe „Stadtbäume – Lebensräume“ informieren Mitarbeiter des städtischen Umweltamtes und Aktivisten der Ortsgruppe Walldorf des Naturchutzbundes (NABU) indes nicht nur über alles Wissenswerte rund um geeignete Nistmöglichkeiten, sondern jeder Teilnehmer kann auch aus einem Bausatz eine neue Behausung für die gefiederten Piepmätze herstellen – und an-

schließend mit nach Hausen nehmen. „Wir möchten mit dieser Veranstaltung zeigen, wie jeder Bürger dazu beitragen kann, den Naturschutz im städtischen Raum zu fördern“, erläutert Katharina Diergarten vom Umweltamt die Hintergründe der Aktion und hofft zugleich, „dass möglichst viele Menschen den Vogelpärchen eine neue Heimat im direkten Umfeld bieten wollen“. Da die Teilnehmerzahl auf 16 Personen begrenzt ist, werden Anmeldungen nur bis Mittwoch (8.) unter Telefon (06105) 938-444 oder per EMail (umweltamt@moerfeldenwalldorf.de) entgegengenommen. Die Teilnahme kostet 5 Euro, mitzubringen sind ein Hammer, Kreuzschraubenzieher für 4-Millimeter-Schrauben und eine Kneifzange. (hs)

Schadstoffmobil Lesung beim Frühstück macht Station MÖRFELDEN-WALLDORF. Wer Sonderabfälle entsorgen will, die nicht im Hausmüll landen dürfen, kann dies mal wieder im Schadstoffmobil erledigen. Selbiges macht am Samstag (4. Juni) von 8 bis 10 Uhr bei der Feuerwehr Mörfelden, Gärtnerweg 10, und von 10.30 bis 12.30 Uhr am Bauhof Walldorf, An den Sportplätzen 1113, Station. Nicht angenommen werden Dispersionsfarben, die man aushärten oder eindicken lassen sollte und dann über als Restmülltonne entsorgen kann. (hs)

MÖRFELDEN-WALLDORF. Auszüge aus ihrem neuem Buch „Das ist kein Arschiv“ präsentiert Jutta Naumann bei einem Frauen-Frühstück, das am kommenden Sonntag (5.) um 10 Uhr im Mörfelder „Kulturbahnhof“, Bahnhofstraße 38, beginnt. In allen sieben in diesem Buch enthaltenen Geschichten „funkelt der altersgemäße Humor“, heißt es, weshalb die Autorin ihre literarischen Ergüsse auch als „Humoresken und Senioresken“ bezeichnet. Der Eintritt kostet 10 Euro. (hs)

Wir geben Ihren Immobilien Zukunft

Tradition trifft Innovation – für die erfolgreiche Vermarktung Ihrer Immobilie! Übergeben Sie Ihr Immobilienprojekt in professionelle Hände.

Unsere Erfahrung wird Sie ans Ziel bringen!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. A. HÖRNER IMMOBILIEN | DAS IMMOBILIEN TEAM Westendstraße 40 & Opelstraße 2 | 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon +49 (0) 6105 - 33 020 | Telefax +49 (0) 6105 - 15 04 | info@ahoerner-immobilien.com

www.ahoerner-immobilien.com

rkauf e v b a n rküche Muste bis zu

50%

Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.