Dreieich-Zeitung Langen | Egelsbach | Erzhausen Donnerstag, 31. Mai 2012
Ausgabe Nr. 22 A Jubiläum: TV Langen feiert sein „150-Jähriges“
Fußball-EM 2012 Vier Sonderseiten mit Tipps und Gewinnspiel Seite 12
Anzeigen-Hotline: 06105 98023-0 Mehr Sicherheit am Waldsee dank neuer DLRG-Wachstation
Seite 13
Seite 5
Gegenwind für Neubau CDU-Vorschlag für Erhalt der Kita Zimmerstraße Langen (DZ/hs) – Der Gegenwind für die Pläne des Magistrats, auf dem alten SSG-Platz einen Neubau als Ersatz für die künftigen Anforderungen (Stichwort: U3-Betreuung) weder baulich noch räumlich gerecht werdende Kita Zimmerstraße errichten zu lassen, nimmt zu. Nachdem zuvor schon die Nutzer des „ZenJA“ die mit diesem Projekt verbundene Schaffung eines Stadtgartens zur Zimmerstraße hin vehement kritisiert und für einen Bürgergarten im westlichen Bereich des Areals plädiert hatten (die DZ berichtete), haben nunmehr CDU, FDP und die Unabhängige Wählervereinigung (UWFB) den Kita-Neubau in Gänze abgelehnt. Alle sprechen sich vielmehr dafür aus, Langens älteste Kita auf dem bestehenden Gelände zu erhalten und zu erweitern.
D
ies könnte nach Meinung des UWFB-Stadtverordneten Dr. Detlef Drömer durch den Abriss der zuletzt als Obdachlosenunterkunft genutzten, benachbarten städtischen Liegenschaft und der ebenfalls an der Zimmerstraße befindlichen früheren DRK-Garagen realisiert werden. „Durch diese Maßnahmen können die Kosten gegenüber einem Neubau erheblich reduziert werden“, ist sich Drömer sicher. Auch die CDU glaubt, dass eine Sanierung und Erweiterung der bestehenden Kita die Stadt wesentlich billiger komme. Und als Beweis präsentiert die örtliche Union einen neuen Unsere Beilagen heute:
Vorschlag, durch den sich ihren Angaben zufolge rund 1,7 Millionen Euro sparen ließen. Kern ihrer Überlegungen: Auf dem alten SSG-Platz sollen entlang der Zimmerstraße barrierefreie Wohnungen, am besten in Form eines Mehrgenerationenhauses, entstehen, während die „ZenJA“-Aktivisten im hinteren Bereich der Grünanlage den von ihnen ins Spiel gebrachten Bürgerpark realisieren könnten. Die Ablehnung eines Kita-Neubaus begründet Berthold Matyschok auch damit, dass die Kita an der Zimmerstraße „zwar alt, aber nicht so marode ist, dass sie abgerissen werden muss“. Und auch eine sofortige Schließung der Einrichtung sei nicht erforderlich, verweist der CDUFraktionsboss auf die Magistratsvorlage, aus der hervorgehe, dass die wenigsten Renovierungsarbeiten zwingend, sondern nur wünschenswert seien. Wie die UWFB sieht auch die CDU kein Problem, die für
die U3-Betreuung notwendigen zusätzlichen Räume in einem Erweiterungsbau zu schaffen. Hierfür böte sich die durch den sowieso geplanten Abriss der alten Garagen und der bisherigen Obdachlosenunterkunft frei werdende Fläche an. „Dadurch bleibt das schöne Außengelände mit dem alten, schat- PROBLEMVIECHER: Auch dest die großen Hinterlassen- wahrsten Sinn des Wortes ein Bitte auf Seite 11 weiterlesen wenn sie auf den ersten Blick schaften der schnatternden echter Scheiß-Job. (hs/DZ-Foto: Jordan) eigentlich ganz apart anzuse- Tiere stante pede entsorgt. Im hen sind, sorgen Kanadagänse bei den Verantwortlichen für das Strandbad „Langener Waldsee“ seit geraumer Zeit für finstere Mienen. Der Grund ist ein Egelsbach (DZ/hs) – Nach eher unappetitlicher: Das Fezwölfjähriger Amtszeit als Bür- dervieh kackt, als würde es dagermeister wird Rudi Moritz für bezahlt. „Der Fäkaleintrag am Freitag (1. Juni) offiziell ver- einer Kanadagans entspricht abschiedet. Dies geschieht in ei- dem von 100 Menschen“, seufzt ner Sondersitzung der Gemein- Joachim Kolbe und spricht von devertretung, die um 19 Uhr im einer „echten Herausforderung Eigenheim beginnt. Gleichzei- an die Toleranz“. Einen Notruf tig steht die Amtseinführung hat der zuständige städtische von Moritz’ Nachfolger Jürgen Fachdienstleiter wegen des tieSieling (SPD) auf der Tagesord- rischen Ärgers zwar noch nicht nung. Im Anschluss an die Sit- abgesetzt, wohl aber einen Mitarbeiter abgeordnet, der zuminzung steigt ein Sektempfang.
Abschied für Rudi Moritz
Neuer Standort: Ausgang Parkhaus Nord im UG
Juni-Gutschein
Ab sofort erhalten Sie vom 1.6. bis einschl. 8.6.2012
20 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl*
* ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 8. Juni 2012. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
www.senke-kuechen.de
Große Neueröffnung! Freitag, 1. Juni von 8:00 bis 21:00 Uhr
www.mediamarkt.de EGELSBACH Ich bin doch nicht blöd.