Dz online 023 15 b

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D R E I E I C H Donnerstag, 4. Juni 2015

Nr. 23 B

Kunstprojekt: Fernweh im Elternhaus

Auflage: 18.450

Offenthal: Neue Decke für einen Teil der Ortsdurchfahrt Seite 4

Seite 2

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen

Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 9

Seite 6

Dialog in der Gerüchteküche Stadt plant größere Unterkünfte, aber kein Flüchtlingsdomizil in Buchschlag Von Jens Hühner

ist unser

g

Erfo l

Verkaufen oder vermieten mit

Mögliche Standorte für derlei Objekte nannte der Rathauschef nicht, ließ aber durchblicken, dass sich die Planungen auf Sprendlingen beziehen. Parallel zu diesen „großen Lösungen“, die angesichts des „Dreieicher Kontingents“ von derzeit rund 250 Neuankömmlingen pro Jahr unabwendbar seien, stellte Zimmer bei der Versammlung im evangelischen Gemeindehaus eine Reihe weiterer Immobilienkäufe in Aussicht. Wie in Offenthal, wo die Kommune kürzlich zwei Häuser für Flüchtlinge und Asylbewerber erworben hat, werde auch in den anderen Stadtteilen der Markt abgegrast. Zimmers Erklärung, dass es dabei nur eine Ausnahme gebe, sorgte für Raunen im Saal: Buchschlag wird von der Flüchtlingsthematik laut Bürgermeister nicht tangiert. Das liege an dem Umstand, dass es

l! Z ie

DREIEICH. Geht es um die Unterbringung der nach Dreieich delegierten Flüchtlinge und Asylbewerber, dann setzt die Stadtverwaltung auch weiterhin auf dezentrale Lösungen. Allerdings ist in den vergangenen Wochen auch im Rathaus die Erkenntnis gereift, dass sich die fast wöchentlich am Hengstbach eintreffenden Männer, Frauen und Kinder allein in kleinen Wohneinheiten nicht unterbringen lassen. In einer Informationsveranstaltung für Offenthaler Bürger, die demnächst Nachbarn von zwei weiteren Flüchtlingshäusern werden, kündigte Bürgermeister Dieter Zimmer den Bau von zwei bis drei größeren Gemeinschaftsunterkünften an. Das sollen Gebäude- oder Containerkomplexe sein, in denen bis zu 100 Menschen einziehen können.

in dem wegen seiner JugendstilVillenkolonie bekannten Stadtteil „keine geeigneten und bezahlbaren“ Objekte gebe. Buchschlag bleibt außen vor: Dies gilt auch mit Blick auf drei weitere Kaufvorhaben des Magistrates. Mit denen wird sich der Haupt- und Finanzausschuss am 9. Juni in nichtöffentlicher Sitzung beschäftigen. „Erwerb von bebautem Grundbesitz zwecks Unterbringung von Flüchtlingen“ lauten die Tagesordnungspunkte, mit denen die Thematik einmal mehr in den Fokus der Kommunalpolitik gerückt wird. Die hat auch dem in Offenthal erläuterten Kauf der

AUCH DAS OFFENTHALER ANWESEN „An den Haselwiesen 3“ wurde von der Stadt Dreieich gekauft. Nach Umbau- und Sanierungsarbeiten sollen im kommenden Herbst bis zu 18 Flüchtlinge und Asylbewerber einziehen. (Foto: Jordan)

IMMOBIL IE N

https://immobilien.postbank.de/dreieich

Tel. 06103 / 5718660 Büro Dreieich

beiden Anwesen „Messeler Straße 7“ (Ecke Flurstraße) und „An den Haselwiesen 3“ ihren Segen erteilt. Beide Häuser sollen laut Zimmer „im Bestand saniert“ und mit sanitären Anlagen bis zum Herbst als Unterkünfte für bis zu 18 Personen hergerichtet werden. Es waren Gerüchte um dieses Vorhaben, die laut Bürgermeister Anlass für diese erste Infoveranstaltung für und mit Nachbarn waren. Vor rund 80 Anwesenden (300 Haushalte im Umfeld der beiden Immobilien waren angeschrieben und eingeladen worden) beteuerte Zimmer, dass weder Anbauten noch Container auf den Grundstücken vorgesehen seien. Allerdings bestätigte er, dass die Kommune

an einem weiteren Gebäude in dem Stadtteil Interesse habe. Dieses befinde sich an der Dieburger Straße. „Wir wollen nicht alles in Offenthal aufkaufen“, sagte Zimmer – drei Objekte seien für seinen Heimatstadtteil, wo bisher in zwei Wohnungen an der Friedhofstraße insgesamt acht Flüchtlinge untergekommen sind, genug. Doch auch hier gelte die Einschränkung: „nach Lage der Dinge“. Denn die Asylthematik birgt nach den Worten des Verwaltungschefs viele Unbekannte – ein Sachverhalt, der sich auch in der wieder-

holt nach oben korrigierten Angabe über das von Dreieich aufzunehmende Kontingent zeige. Die Unterbringung jener Frauen, Männer und Kinder, die über die Hessische Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (HEAE) in Gießen auf Landkreise und kreisfreie Kommunen verteilt werden, wird für die öffentliche Hand eine zunehmende Herausforderung. Derzeit sind in Dreieich (ohne Buchschlag) rund 220 Flüchtlinge und Asylbewerber untergebracht (die von Zimmer in Offenthal genannte Zahl von 160 war

falsch, Anm.). Sie leben an 27 Orten im Stadtgebiet in Einheiten für 2 bis 30 Personen. Im Rathaus kümmert sich das von Citymanagerin Karen Kremer geleitete Projektteam „Asyl“ federführend um Unterbringung und Betreuung der Menschen. Auch die städtische Bitte auf Seite 4 weiterlesen

Jeans-Power Räumungsverkauf Alle Oberteile 20-70 %

Zwei Thementage: Alte Tierrassen im Hessenpark

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Seite 10

Ehemalige Fußballstars zaubern in Götzenhain Jubiläumsturnier mit Traditionsmannschaften DREIEICH. Schnelligkeit und Kondition haben deutlich nachgelassen, und der ein oder andere schleppt ein paar Kilo zu viel mit sich herum: Von ihren technischen Fertigkeiten aber haben die ehemaligen Fußballstars, die sich am Donnerstag (4.) in Götzenhain ein Stelldichein geben, nichts verlernt. Die Traditionsmannschaften von Eintracht Frankfurt, Kickers Offenbach und Darmstadt 98 versprechen mit ihren Tricks und Toren beste Unterhaltug bei dem Turnier, mit dem die Spielgemeinschaft Götzenhain ein doppeltes Jubiläum feiert: Die SG Götzenhain wird 70 Jahre alt, der SC Buchschlag wurde vor 40 Jahren gegründet. Sechs Mannschaften spielen auf der Sportanlage in der verlängerten Rheinstraße um den Turniersieg. FV 06 Sprendlingen und SV Dreieichenhain bilden ebenso ein gemeinsames Traditionsteam wie die beiden Jubiläumsvereine. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld durch die Oldies der SKG Sprendlingen. Als Unparteiischen haben die Gastgeber den einstigen BundesligaSchiedsrichter Lutz Wagner eingeladen. Landrat Oliver Quilling und der Sportkreisvorsitzende Peter Dinkel werden das Jubiläumsturnier um 12 Uhr eröffnen. In der ersten Partie trifft ab 12.30 Uhr das Team von SG Götzenhain/SC Buchschlag auf Eintracht Frankfurt. Die Spielzeit beträgt

20 Minuten, jeder spielt gegen jeden. Auf die Besucher warten neben fußballerischen Leckerbissen Spezialitäten vom Grill und Getränke. Am Abend wird die Gruppe „Alma de Fuego“ aus Offenbach für Stimmung sorgen. Einen Teil der Einnahmen ihres Fußballfestes wollen SGG und SCB für einen guten Zweck spenden. Das Geld soll dem im vergangenen Jahr gegründeten Förderverein zufließen, der die Behindertenhilfe der Stadt Dreieich unterstützt. ‚ (uss)

FWG wünscht Stadt-TV für alle DREIEICH. „Es besteht ein berechtigtes Interesse allen Bürgern unserer Stadt gleiche Informationsquellen zugänglich zu machen“, sagt FWG-Fraktionschefin Christel Fritzschner. Die Freien Wähler haben deshalb eine Initiative gestartet und möchten mit einem Antrag an das Stadtparlament den Magistrat beauftragen, Gespräche und Verhandlungen mit den Netzbetreibern Medicom und Unitymedia aufzunehmen. Das erklärte Ziel: Das unter dem Dach der Weibelfeldschule produzierte „Stadtfernsehen“ soll in allen Haushalten Dreieichs empfangbar sein. „Technisch ist das Ganze sicherlich möglich, man muss nur wollen“, heißt es in den Reihen der FWG. (jh)

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Frühlings-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 05.06. bis einschl. 12.06.2015

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 12. Juni 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN!

HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung

Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de

Bei uns ALLES aus EINER Hand: – Ausmessen, Lieferung, Montage und Entsorgung ALLES kostenlos! – Finanzierung möglich Gartenstraße 6 63225 Langen Tel. 06103 / 2 70 27 27 Mo.-Fr. 10.00 - 18.30 u. Sa. 9.00 - 14.30 Uhr

Hanauer Landstr. 220 2x ga n Ihrer z in 60314 Frankfurt Nähe Tel. 069 / 27 29 27 05 Mo.-Fr. 10.00 - 18.30 u. Sa. 9.00 - 14.30 Uhr

info@kuechenstudio-kurttas.de • www.kuechenstudio-kurttas.de


2 Donnerstag, 4. Juni 2015

DREIEICH

„Die letzten Dinge regeln“

Sondersitzung zur Gebühr

Infoveranstaltung: Notfälle, Lebensende, Tod DREIEICH. „An was muss ich denken, was wo notieren und aufbewahren, wen für was beauftragen...“ Mit diesen Worten laden die katholische Seniorenseelsorge im Dekanat Dreieich sowie das Diakonische Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau zu einer Veranstaltung ein, die am Dienstag (16.) die gemeinsame Reihe „Die letzten Dinge regeln“ beschließt. Von 14 bis 16 Uhr wird in die Begegnungsstätte Winkelsmühle nach Dreieichenhain gebeten. Zum Abschluss der vierteiligen

DREIEICH. Mit einem brisanten Thema werden sich zwei Ausschüsse der Dreieicher Stadtverordnetenversammlung in einer öffentlichen Sondersitzung am Dienstag (9.) befassen. Einziger Tagesordnungspunkt bei den gemeinsamen Beratungen von Sozialausschuss und Haupt- und Finanzausschuss ist eine Magistratsvorlage zur Änderung der heftig diskutierten Gebührensatzung für die Sportplatznutzung. Die Sitzung im Rathaus Sprendlingen an der Schulstraße (2. Stock) beginnt um 19 Uhr mit einer Bürgerfragestunde. (uss)

Reihe geht es um die „Notfallmappe“ der Landesseniorenvertretung Hessen, die helfen soll, Hinweise und Unterlagen für Notfälle und das Lebensende geordnet zu verwahren. Zudem erhalten die Teilnehmer Ratschläge für das Verfassen eines Testaments. Unter anderem referiert der Rechtsanwalt Engelbert van de Loo. Ebenfalls mit von der Partie ist Judith Pfau (Seniorenseelsorge Dreieich). Anmeldungen werden unter der Rufnummer (06103) 987518 notiert. (jh)

Tagesfahrt nach Seligenstadt JUNI Do. 04. / Di. 09. / So. 14. / Di. 16. / So. 21. / So. 28. JULI Do. 02. / Di. 07. / Do. 16. / Di. 21. / So. 26. / Do. 30. Abf.: Offenbacher Schloss 10.15 Rück.: 18.20 - € 25,90 Abf.: Fechenheim 10.30 Rück.: 18.10 - € 25,90

Rundfahrt ab Seligenstadt JUNI Do. 04. / So. 14. / So. 21. / So. 28. JULI Do. 02. / Di. 07. / Do. 16. / Di. 21. / So. 26. / Do. 30. Abf.: 14.00 Uhr | 100 Minuten: € 11,45 p. P. | Kinder: € 4,95 Abf.: 14.00 | 15.00 Uhr 50 Minuten: € 8,95 p. P. | Kinder: € 4,95 Tagesfahrt nach Aschaffenburg JUNI So. 07. / Do. 11. / Do. 18. / Do. 25. / Di. 30. JULI Do. 09. / Di. 14. / So. 19. / Do. 23. / Di. 28. Abf.: Offenbacher Schloss 09.15 Rück.: 19.45 - € 31,50 Abf.: Fechenheim 09.30 Rück.: 19.20 - € 31,50

Weitere Termine und Fahrten im Internet oder Fahrplan anfordern. Charterfahrten ganzjährig auf Main und Rhein.

Dreieich-Zeitung Nr. 23 B

EINGEBETTET IN DAS PROGRAMM der 25. Kunsttage Dreieich, die bis Mitte Oktober mit einer Vielzahl von Präsentationen und Aktionen in der Stadt am Hengstbach begangen werden, wird am Freitag (5.) um 19 Uhr im Dreieich-Museum auf dem Gelände der Hayner Burg in Dreieichenhain eine weitere Ausstellung eröffnet. 14 Kunstschaffende, darunter die Dreieicher Kulturpreisträgerin Anjali Göbel, erhalten ein Podium für ihre Werke. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr, sie wird musikalisch von dem Bänkelsänger Viktor Hoffmann begleitet. Außerdem trägt Hanne F. Juritz Texte aus ihrem neuen Gedichtband „Deckmäntelchen, Mützen und andere Verstecke“ vor. Außerdem geplant: Im Bereich der Burg werden während der Festspiele vom 28. Juni bis 16. August zahlreiche Objekte unter freiem Himmel präsentiert. Weitere Informationen zum Kunsttage-Jubiläumsprogramm: www.kunsttage-dreieich.de. Von Anjali Göbel stammt die durch und durch naturnahe Geburtstagstorte (Foto) – sie trägt den Namen „Gâteau à dentelles“ und besteht in Göbelscher Manier aus gesammelten Lärchennadeln, Zähnen von Nutria und Elch sowie dem Unterkiefer vom Nerz. (jh/Foto: p)

Fernweh im Elternhaus Anjali Göbel: „Reisezeit – Zeitreise“ DREIEICH. An drei Wochenenden im Juni setzt die Dreieicher Künstlerin Anjali Göbel ihr im Jahr 2014 gestartetes „Elternhaus“-Projekt fort. Jeweils samstags und sonntags (6./7., 13./14. und 20./21. Ju-

ni) finden in dem mittlerweile auch überregional bekannt gewordenen Reihenhaus „KurtSchumacher-Ring 96“ neben einer weiteren Ausstellung verschiedene Aktionen und Vorträge statt. Nach einer grundle-

genden Auseinandersetzung mit der Thematik „Elternhaus – und was bleibt?“ sowie einer Fokussierung auf weihnachtliche und karnevalistische Aspekte wird nun der Blick in die Ferne gerichtet: es geht um das Reisen. „Reisezeit – Zeitreise: Urlaub, Camping, Große Fahrt“ lautet das von Anjali Göbel (Jahr-

TERMINE Dreieich Samstag, 6. Juni: • 14 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Fichtestraße, Sprendlingen: Führung durch die Baierhansenwiesen – durch „Deutschlands erstes Freilichtmüllmuseum im Hoheitsgebiet der Stadt Dreieich“, veranstaltet von Inge Müller • ab 15 Uhr im Awo-Haus der Begegnung, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen: Info-Kaffee des VdK-Ortsverbandes Sprendlingen Sonntag, 7. Juni: • im Bürgerpark Sprendlingen an der Fichtestraße: „Rostblütenfest“ des Fahrzeugveteranenvereins Dreieich (erstmals gemeinsam mit dem Weinfest des Gewerbevereins „AKTIVes Dreieich“, das am 7. Juni von 11 bis 23 Uhr besucht werden kann) • ab 10 Uhr im Naturfreundehaus, Eschenweg 14, Dreieichenhain: Tischgespräch der Gartenfreunde Montag, 8. Juni: • ab 19 Uhr in der TVD-Gaststätte, Koberstädter Straße 8: SPDJahreshauptversammlung (Ortsbezirk Dreieichenhain) Mittwoch, 10. Juni: • ab 14.30 Uhr in der städtischen Tagesstätte Zeppelinstraße 15a, Sprendlingen: der Seniorenclub Zeppelinstraße trifft sich zum Kaffeetrinken, Telefon (06103) 66947 • ab 19 Uhr in der Turnhalle der Gerhart-Hauptmann-Schule, Schlesienweg, Sprendlingen: Start eines Jumpstyle-Kurses des STC „Schwarz-Weiß“ (ab 12 Jahre, 6 Trainingseinheiten), Anmeldung: www.tanzclub-schwarz-weiss.de

gang 1958) gewählte Motto. An allen Veranstaltungstagen wird sie in ihrem geerbten Haus im Sprendlinger Norden Gäste begrüßen, darunter auch viele befreundete Kreative. Um für das nötige Fernweh zu sorgen, rollen am Eröffnungswochenende indonesische Rikschas durch die an den Isenburger Stadtwald angrenzenden Straßenringe. Eröffnet wird das neueste Projekt der Dreieicher Kulturpreisträgerin am Samstag (6.) um 16 Uhr.

Bera Beratung atung Betreuung Begleitung Die Stunde S unde der d r Trauer, Tra T der Abschied bschied von Angehörigen ngeehö hörriggeen n od oder o Freunden iist st sehr schwer. W stehen Wir tehen tehe hen n Ihnen in diesen schweren chweren Momenten Mo M om menten n n zur z Seite, beraten Siee bei anstehenden Entscheidungen ngen ggen en und en u d nehmen n h uns ns Durchführung an. der Organisation at und Durchfü ührung der Beerdigung e

Das Fachgeschäft mit riesiger Auswahl an Teppichen aller Art.

Pietät Sturm GmbH mb bH ŭ Petra Sturm m ŭ Bahnhofstraße tr 38 63322 Rödermark k ŭ Tel. T 06074 629211 62 29211 ŭ Mobil. bil 01520 1672621 www.pietaet-sturm.com rm

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Barbara Banse Medienberaterin für Dreieich Mobil: 0175 - 182 66 80 Telefon: 06106 - 28390-33 barbara.banse@dreieich-zeitung.de

Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online

Besucht werden kann Göbels Refugium, in dem sie mit Eltern und Schwester Kindheit und Jugend verbrachte, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Aktionen und Vorträge beginnen jeweils um 15 Uhr. So lockt am 13. Juni unter dem Motto „Reiseerinnerungen aus dem Kühltaschenturm“ unter anderem eine Verköstigung mit Ingke Günther und Jörg Wagner aus Gießen; am 14. Juni stehen drei Kurzvorträge auf dem Programm („Weniger Auto, mehr Vergnügen“, „Reisen als Beruf“, „Ein Blick ins Cockpit“). Das Dreieicher Reisebüro Moll unterstützt das Kunstprojekt und hat für eine Tombola den 1. Preis gestiftet: ein CondorFlug nach Mallorca. Neben den „Reise-Exponaten“ ist eine kleine Retrospektive von Göbels Arbeiten zu sehen, die zeigen soll, „wie wichtig das Reisen für meine künstlerische Entwicklung war“. (jh)

Ausstellung im Galerieraum Persische Handarbeit auf höchstem Niveau und dies zu kleinem Preis!

tion k A t i F Teppich aratur p e R & n Wasche ann m h c a F beim

Teppich-Fit-Aktion:

33% Rabatt* Es erwartet Sie fachmännische und kompetente Beratung durch qualifizierte Spezialisten! * bis 27.6.2015

Eigene Wäscherei, Reparatur- und Restaurationsatelier im Hause!

Ver kauf - Pflege - Reparaturen

Frankfurter StrD H 'reieich

06103 - 2 47 81

Mo., Di., Do., Fr. 9.30 – 18.30 Uhr Mi. + Sa. 9.30 – 13.00 Uhr

Wir nehmen Ihren Teppich in Zahlung - erstellen Gutachten und Expertisen

P

Im Hof

Traditions- und Familienbetrieb in 5. Generation - seit 1955 in Deutschland

DREIEICH. Bilder des in Offenbach lebenden Winfried Selzer (Jahrgang 1940) werden in der Zeit vom 8. Juni bis zum 28. August im Galerieraum der Stadtbücherei Sprendlingen, Fichtestraße 50, gezeigt. Bei seinen Gemälden kommen Wachsmalstifte, Plaka- und Wasserfarben sowie Farbmarker zum Einsatz. Die Orginale im DIN A4-Format werden kopiert und im DIN A3-Format ausgestellt. Geöffnet ist der Dreieicher Lesetempel montags, dienstags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr, mittwochs von 10 bis 14 Uhr sowie freitags von 14 bis 20 Uhr. (jh)

Redaktion Dreieich Tel.: 06106 - 28390-50


DREIEICH

Dreieich-Zeitung Nr. 23 B

Donnerstag, 4. Juni 2015

3

„Gemaafest“ in Dreieichs „zweitältestem“ Stadtteil Erstes Juniwochenende: Offenthal feiert im Kirchgarten und im Alten Ort DREIEICH. Das 13. „Owwedäler Gemaafest“, das seit 1989 alle zwei Jahre von der Arbeitsgemeinschaft der Offenthaler Vereine (AGO) veranstaltet wird, lockt am 6. und 7. Juni in den historischen Kern des Dreieicher Stadtteils. Bereits am Freitag (5.) lockt ab 19 Uhr der Bieranstich mit Live-Musik von „Come Closer“. Gleichzeitig öffnet der Künstlertreff, Am Alten Rathaus, sein Tor zu einer Vernissage. Rückblick: Das erste „Gemaafest“ anno ’89 knüpfte an die 1150-Jahrfeier Offenthals an, die zwei Jahre zuvor im großen Stil begangen worden war. Dieses Jubiläum erinnerte an die urkundliche Ersterwähnung der Siedlung im Jahr 837. Damit ist Offenthal nach Sprendlingen (834) laut Chronik somit der „zweitälteste“ der fünf Dreieicher Stadtteile. Während des „Gemaafestes“ am Samstag (6.) und Sonntag (7.)

öffnen zahlreiche Heckenwirtschaften ihre Pforten. Der Musikverein 1919 Offenthal bei-

spielsweise sorgt Am Alten Rathaus 39a für das leibliche Wohl seiner Gäste. Das Programm ist reich an Facetten: Los geht’s am Samstag um 16 Uhr „rund um den Kirchgarten“. Mit dabei sind der Spielmannszug GötzenhainOffenthal sowie der Musikver-

ein, abends lädt die evangelische Musikgemeinde zum „Tanz im Kirchgarten“ mit der Band „Frizzante“ ein. Am Sonntag startet das Fest mit dem 10 Uhr-Gottesdienst und anschließendem Frühschoppen. Die traditionelle „Owwedäler Daaf“, mit der Zugezogene, die mindestens zehn Jahre im Stadtteil leben, zu „echten“ Offenthalern avancieren, beginnt um 13 Uhr im Kirchgarten. Anmeldungen für den feierlichen Akt werden unter der Rufnummer (06074) 8033002 von Bianca Jung notiert. Vielfalt ist an beiden Tagen Trumpf. Nicht zuletzt locken eine Rollrutsche, die Aktion „Kinderschminken“, ein Tischtennis-Turnier, ein Flohmarkt und eine Kunstausstellung. Weitere Informationen finden sich auch im weltweiten Datennetz: www.offenthal.de. (jh/Foto: ago)

IM AMT BESTÄTIGT: Wenige Tage vor dem Start des diesjährigen Weinfestes, das vom 3. bis 8. Juni im Bürgerpark Sprendlingen besucht werden kann, hat die Mitgliederversammlung des Vereins „AKTIVes Dreieich“ den langjährigen 1. Vorsitzenden Peter Theuer für eine weitere Amtszeit gewählt. Theuer steht seit Sommer 2008 an der Spitze des

Gewerbevereins, der neben den beiden verkaufsoffenen Sonntagen in Dreieichs größtem Stadtteil auch das Weinfest und den alljährlichen Adventsmarkt veranstaltet. Auf dem Foto sind alle Mitglieder des neuen Vorstandes zu sehen (von links): Andreas Stroh (2. Stellvertreter), Gabriele Löhr (Beisitzerin), Beate Machner (Kassiererin), Vladimir Tkat-

chev (Schriftführer) Peter Theuer, Maximilian Siegl (1. Stellvertreter) und Nicolas Pahlow (Beisitzer). (jh/Foto: p)

• Altgold • Platin • kaputter • Schmuck • Uhren • Silber • Barren • Bruchgold • Zahngold Au • Münzen u.v.m. Hausb ch esuch – NEU – NEU – NEU – e SOFORT-GRAVUREN • Verkauf von Schmuck und Uhren • Vor-Ort-Reparatur • Batteriewechsel

www.dergoldberg.de

Neu-Isenburg • Frankfurter Str. 147 ( 06102 - 800099 Weitere Filialen: Darmstadt / Bensheim-Auerbach

SOMMERBLUMEN mit Migrationshintergrund stehen im Fokus eines Besuchs der Bayrischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim. Zu diesem lädt der Obst- und Gartenbauverein Dreieichenhain ein, der für Mittwoch (24.) ein Treffen mit der Landwirtschaftsdirektorin und Leiterin des Sachgebietes „Zierpflanzenbau“, Eva Maria Geiger (Foto), ausgemacht hat. Die Teilnehmer starten um 13 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Untertor; Anmeldungen werden unter der Rufnummer (06103) 84390 notiert. Wichtig: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. In der Einladung schreibt der OGV: „Sommerblumen mit Migrationshintergrund? Kein Scherz, sondern Realität auf unseren Balkonen, Terrassen und in unseren Gärten. Beet- und Balkonpflanzen sind das Ergebnis von Reisen leidenschaftlicher Pflanzensammler in den letzten Jahrhunderten bis heute. Zu den bekanntesten Arten zählen Pelargonien und Kapkörbchen aus Südafrika, Petunien, Wandelröschen und Fuchsien aus Mittel- und Südamerika, Fächerblumen und blaue Gänseblümchen aus Australien. Alle Pflanzenarten werden in der Landesanstalt auf ihre Wachstumsansprüche und Klimaverträglichkeit getestet.“ (jh/Foto: p)

Energiespartipp der Woche: Die Hessische Energiespar-Aktion informiert:

Kellerlüftung – Warum im Sommer Vorsicht geboten ist! Wenn im Sommer Temperaturen von über Schild: ‚Tür bitte wegen Lüftung offen hal30° Celsius keine Seltenheit sind, wächst ten‘. Der Küster sagte mir, sie hätten undie Gefahr, dass es bei der Kellerlüftung erklärlicherweise jeden Sommer zu Feuchteschäden kommt. Im Sommer Feuchteschäden in der Kirche und deshalb werden Wände, Decken lüfteten sie. Was er nicht oder Fußböden vieler wusste: Damit wurden Keller feucht, weil ihre die Schäden erst verurBesitzer bei warmen sacht oder verstärkt“, so Außentemperaturen Werner Eicke-Hennig, den Keller gut durchlüfLeiter der „Hessischen ten. Energiespar-Aktion“. OpDie Ursache: Der Keller timal wird der Keller im ist kalt, die beim Lüften Sommer nur in kühlen hereinkommende AuNächten oder an kühleDipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Programmßenluft im Sommer leiter „Hessische Energiespar-Aktion“ ren Tagen gelüftet. Dies aber warm und feucht. ist auch an kühlen ReDiese warmfeuchte Luft kühlt sich an den gentagen möglich, denn Regen befeuchtet Kellerwänden und sonstigen Bauteilen ab, die Luft nicht, der Wasserdampf in der Luft und der in der Luft enthaltene Wasserist hingegen unsichtbar. dampf kondensiert: Weil kältere Luft weniEin Tipp: Messen Sie im Sommer die Temger Wasserdampf enthalten kann als peratur der Kellerbauteile mit einem kleiwarme, kommt es zu Tauwasserniedernen Laserthermometer. Damit bekommen schlag an allen kalten Bauteilen. Dieses Sie ein Gefühl für die Verhältnisse. Bei Kondenswasser bildet dann feuchte Flekühlen Bauteilen unter 12° Celsius in den cke im Putz und man fragt sich: „Wo komMonaten Mai bis September sollten die men die her? Ich habe doch gelüftet!“ Kellerfenster besser geschlossen bleiben. Dass die Kellerlüftung im Sommer gerade Informationen zur „Hessischen Energiedie Feuchteursache ist, wissen die wenigsspar-Aktion“ finden Sie unter www.energieten. sparaktion.de. „Bei alten Häusern mit Natursteinmauern Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein oder auch kalten Steinböden gibt es dasProjekt des Hessischen Ministeriums für selbe Problem. An einer alten bayerischen Wirtschaft, Energie, Verkehr und LandesKlosterkirche fand ich im Sommer das entwicklung.


4 Donnerstag, 4. Juni 2015

DREIEICH

Dreieich-Zeitung Nr. 23 B

Dialog in der...

von 8.30 bis 19.00 Uhr Hier finden Sie uns ! A 661-Abfahrt Dreieich, Richtung Götzenhain

Jetzt erntefrische Erdbeeren zum Selbstpflücken in Dreieich-Götzenhain.

Tel. 0 1 63 / 6 30 92 66

Fortsetzung von Seite 1 Integrationsbeauftragte Karin Scholl ist mittlerweile fast ausschließlich mit der Flüchtlingsthematik befasst. Wie viel Zeit und Energie dies bindet, zeigt sich in dem von Scholl verkündeten Verzicht auf die „Interkulturellen Wochen 2015“. Der Veranstaltungsreigen mit dem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt“ war für den Zeitraum vom 1. September bis 31. Oktober angekündigt, wegen fehlender personeller Kapazitäten im Rathaus wird er nicht stattfinden. Sofern der Stadt Immobilien zu „vertretbaren Preisen“ angeboten werden und sich auf Basis des zur Verfügung stehenden Tagessatzes von bis zu 12,50 Euro je Flüchtling (überwiesen wird das Geld vom Kreis) die Wirtschaftlichkeit nachweisen lässt, sollen dank der gegenwärtig sehr guten Finanzlage weitere Gebäude gekauft werden, so Zimmer. Ein Beispiel: In Erwerb und Umbau eines Hauses an der Gleisstraße in Dreieichenhain wurden für die Unterbringung von rund 25 Personen unlängst 650.000 Euro investiert. Die verbesserte Liquidität ermögliche es der Stadt derzeit, ohne Kredite in Eigentum zu investieren. Dass die Stadtverwaltung in Offenthal erstmals das direkte Gespräch mit den Nachbarn solcher Gebäude gesucht hat, wurde von Pfarrer Marcus Losch begrüßt. Der Seelsorger sprach von einer gesellschaftlichen Aufgabe, bei der es um die Auf- und Annahme von Menschen gehe.

Mit diesen müsse die einheimische Bevölkerung „Sicherheit und Wohlstand“ teilen. Im Dialog mit den Offenthalern nahm in der vergangenen Woche die Betreuung der Neuankömmlinge breiten Raum ein – ein Aspekt, für den der zuständige Kreis Offenbach Caritas und Diakonisches Werk ins Boot geholt hat, die angesichts des vereinbarten „Schlüssels“ (eine Fachkraft für 100 Personen) aber nicht immer optimal erfüllt werden kann. Auch deshalb warben Zimmer und Scholl wiederholt für die Mitarbeit in einem vor Ort entstandenen ehrenamtlichen Netzwerk. Rund 30 Dreieicher haben sich nach Angaben der Integrationsbeauftragten bisher ins Boot holen lassen, sie bieten nach Auskunft von Aktiven ein niedrigschwelliges Hilfsangebot „von Mensch zu Mensch“. Zumeist gehe es um Unterstützung im Alltag, etwa im Austausch mit Behörden oder aber beim Einkauf. Laut Scholl erhalten die Asylbewerber den Hartz IV-Satz abzüglich 20 Prozent. Nach der Anerkennung ihres Antrags seien sie dann in finanzieller Hinsicht arbeitslosen Deutschen gleichgestellt. Zudem stehe ihnen dann das Recht auf Wohnraum zu, was mit dem Auszug aus der Flüchtlingsunterkunft verbunden sei. Dies betreffe vor allem Syrer, deren Asylverfahren sehr zügig abgehandelt und in der Regel positiv beschieden würden. Da der Betreuungsschlüssel „1:100“ als „suboptimal“ gilt,

Neuer Glanz am Heckenweg

– Anzeige –

Bäckerei Weller-Filiale in Dreieichenhain wurde modernisiert

Keine Anfahrtskosten! Angebot kostenlos! Gurt gerissen kein Problem! schnell u. günstig!

01 77 / 7 88 22 40 Langen - Egelsbach, Büchenhöfe 1

wurde in Dreieich vor einigen Wochen eine halbe Sozialpädagogen-Stelle eingerichtet; eine weitere könnte 2016 folgen, ließ Zimmer durchblicken. Allerdings müsse man die Kosten im Auge behalten – Aufwendungen fürs Personal seien nämlich mit dem Tagessatz von maximal 12,50 Euro nicht gedeckt. Fest steht: Eine Rund-um-dieUhr-Betreuung der Flüchtlinge und Asylanten wird es auch in Offenthal nicht geben. Womit sich für manchen Bewohner des Stadtteils die Frage stellte: „Was machen die eigentlich den ganzen Tag? Hier ist doch nichts los.“ Fehlende Freizeitangebote vor Ort können laut Scholl nur durch ehrenamtlichen Einsatz ausgeglichen werden. Hier seien auch die Vereine gefordert, die kostenlose Mitgliedschaften anbieten könnten. Im Hinblick auf die Mobilität sei das Bereitstellen

von Fahrrädern wichtig (Kontakt: Telefon 06103/601-282). Die Veranstaltung in Offenthal, ein um Sachlichkeit bemühter Dialog in der Gerüchteküche, endete nach rund 90 Minuten mit der wiederholt bekundeten Bereitschaft der meisten Anwesenden, sich dem in Aussicht gestellten Zuzug wohlwollend zu stellen. Vielfach wurde der Wunsch geäußert, die neuen Nachbarn bald nach deren Einzug persönlich kennenzulernen und vorher auch die Pläne hinsichtlich der Gebäudesanierung erläutert zu bekommen. Letzteres soll laut Zimmer bei einem Ortstermin mit den direkten Nachbarn erfolgen. Dessen ungeachtet: Die Versammlung unter den drei Kreuzen im Gemeindesaal der Protestanten endete auch mit offenen Fragen und angedeuteten Ängsten: Was geschieht mit

Neue Decke für Ortsdurchfahrt

Der Fachbetrieb für Rollläden Rollläden in PVC, Austausch in 2 Tagen. Alle Arten von Elektroantrieben für Rollläden und Markisen. Große Auswahl an Gelenkarmmarkisen. Reparaturservice bis 22.00 Uhr auch am Wochenende. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Michel’s Rollladenbau Tel. 0 61 03 / 8 02 94 17 oder

DIE NEW YORK GOSPEL STARS werden am Samstag (20.) am Hengstbach erwartet. Der international für seine besondere Bühnenshow bekannte Chor tritt ab 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, auf. Er verbindet klassische Gospelsongs mit Elementen aus Pop, Blues und Jazz. Was dabei herauskommt, ist ein energiegeladenes Konzert, das zum Tanzen und Mitsingen einlädt – „so etwas findet man nirgendwo sonst“, sind sich die Veranstalter sicher: „Freuen Sie sich auf Hits von Michael Jackson, Whitney Houston und vielen mehr! Von Jung bis Alt ist für jeden etwas dabei.“ Eintrittskarten zu Preisen ab 26,90 Euro gibt es an der Kasse des Bürgerhauses, Telefon (06103) 600031, sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. (jh/Foto: lv-events)

Asphaltierarbeiten in Offenthal

Dreieich (PR) – Zum dichten Filialnetz der Bäckerei Weller gehört seit dem Jahr 2000 auch der Standort Heckenweg in Dreieichenhain. Zunächst in der Vorkassenzone des Plus-Markts platziert, hielt das Dreieicher Familienunternehmen den Kunden auch nach dem Auszug des Marktes die Treue. Im nun mit Theke und Einrichtung neu gestalteten Laden lädt eine kleine Sitzecke zum Verweilen ein. Bei schönem Wetter kann auch im Außenbereich Platz genommen wer-

den. „Im neuen Laden konnten wir nun auch einen Ladenbackofen integrieren. Damit können wir täglich zusätzlich zu unseren Backwaren aus der Backstube frisch vor Ort gebackene Brötchen und Croissants anbieten“, berichtet Belinda Jatho, die Enkelin des Gründers Otto Weller. Die Filiale im Heckenweg 5 ist montags bis freitags von 6.30 bis 18.30 Uhr und samstags von 6.30 bis 12.30 Uhr geöffnet. Kontakt: Telefon (06103) 833810, info@backstubeweller.de. (Foto: p)

Joachim Eggert Malermeister

Raum- und Fassadengestaltung Lackier- und Tapezierarbeiten

Applikationstechniken Verputzarbeiten

In den Obergärten 52 · 63329 Egelsbach ☎ 0 61 03 / 4 52 20 · Fax 0 61 03 / 20 41 84

Kochen mit Köpfchen besonders in der Spargelzeit

FICHTESTRASSE 65 · TELEFON 03 / 6 8014 14 Fichtestrasse 65· DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 80

DREIEICH. Die Straßenverkehrsbehörde „Hessen Mobil“ kündigt Bauarbeiten an, die am kommenden Montag (8.) in Offenthal beginnen werden. Geplant ist die Erneuerung der Fahrbahnoberfläche in der Dieburger Straße ab dem Ortseingang aus Richtung Rödermark bis einschließlich dem Einmündungsbereich in der Weiherstraße. Für dieses Vorhaben, das bis zum 12. Juni abgeschlossen werden soll, ist die Sperrung des rund 320 Meter langen Abschnitts erforderlich.

Senioren: Neue Zuständigkeiten DREIEICH. Unter dem Dach der Stadtverwaltung wurden nach Angaben des Magistrates die Zuständigkeiten innerhalb der kommunalen Seniorenberatung neu geregelt. Den Mitarbeiter der Abteilung, die montags und donnerstags zwischen 8 und 12 Uhr sowie nach Vereinbarung Gesprächstermine anbieten, sind wie bisher feste Stadtteile beziehungsweise Gebiete zugeordnet. Bei einer Kontaktaufnahme müssen Bürger folgende Gliederung berücksichtigen: • Sprendlingen, Buchstaben A-K: Gaby Ruschka, Telefon (06103) 601-249. • Sprendlingen, Buchstaben L-Z, und Götzenhain: Gabriele Buchwald, Telefon (06103) 601-247. • Offenthal: Matthias Steurer, Telefon (06103) 601-246. • Dreieichenhain und Buchschlag: Yvonne Walther, Telefon (06103) 601-245. Um die städtischen Seniorenclubs, das Haus Falltorweg und Senioren-Veranstaltungen kümmert sich federführend Heike Urban, Telefon (06103) 601231. (jh)

Nur Fußgänger und Radfahrer können während dieser Zeit die Baustelle passieren. Anlieger können je nach Baufortschritt von einer Seite der Dieburger Straße zu ihren Grundstücken zu fahren. Die Umleitung für die Kraftfahrer erfolgt über die Umfahrung (Querspange L 3001 zur B 486) sowie eine innerörtliche Umleitung über die Borngartenstraße, Neckarstraße, Friedhofstraße zur Bahnhofstraße. (jh)

den Gebäuden, wenn sie einmal nicht mehr für Flüchtlinge benötigt werden? Kommt es dann zur Einweisung von Obdachlosen? Was bedeutet die Nutzung als Gemeinschaftsunterkunft für den Wert benachbarter Immobilien? Ist nach einem positiven Start in Offenthal nicht doch mit der Einrichtung weiterer Sammelunterkünfte zu rechnen? Verbindliche Antworten konnte Zimmer nicht liefern. „Wir müssen und wir wollen die Menschen bei uns aufnehmen und ihnen gute Wohnungen bieten“, so die Botschaft des Bürgermeisters, der den Kauf und Bau von entsprechenden Häusern und Einrichtungen als alternativlos betrachtet – auch wenn Dreieich als „Schutzschirmkommune“ Geld in die Hand nehmen muss, das an anderer Stelle mühsam erwirtschaftet oder eingespart wird. So entspannt, wie der Dreieicher SPD-Mann sind derzeit nicht alle Bürgermeister im Land. Der parteilose Jürgen Rogg im benachbarten Dietzenbach beispielsweise geißelte am vergangenen Freitag in einem Pressegespräch mit scharfen Worten die organisatorischen Abläufe, die in Deutschland derzeit beim Thema „Unterbringung von Flüchtlingen“ an der Tagesordnung seien. Das unkoordinierte und „absurde Verfahren“, das den finanziell gebeutelten Kommunen Millionen-Investitionen abverlange („Jeder ackert irgendwie selbst vor sich hin“), spotte jeder Beschreibung.

Wetterunabhängiger Badespaß

– Anzeige –

Drinnen und draußen im Sport- und Wellnessbad Kelsterbach

Kelsterbach (PR) – Während viele Freibäder auf den Sommer angewiesen sind, bietet das Sport- und Wellnessbad die Möglichkeit, den Außenbereich individuell und je nach Wetterlage dauerhaft und kurzfristig zu nutzen. Hier ist es Sommer, sobald das Wetter mitmacht. Nicht nur das Ganzjahresaußenbecken, der äußere Teil des Wellnessbeckens, sondern auch Wasserspielgarten, Außenbecken mit Sprunganlage und die herrliche Liegewiese laden an Sonnentagen zum Erfrischen und Entspannen ein. Ob ausgelassenes Plantschen oder sportliches Training: Das Sport- und Wellnessbad Kelsterbach ermöglicht seinen Besuchern jede Form von Badespaß. Das Sportbecken bietet mit vier Bahnen auf 25 m optimale Voraussetzungen für passionierte Schwimmer und solche, die es mit Hilfe der angebotenen Schwimmkurse noch werden wollen. Bei gutem Wetter sorgt das Öffnen der modernen Dachkonstruktion zudem für Freibad-Feeling im Innenbereich. Das

30°C warme Wellnessbecken mit Sprudelbänken und Wasserschwalldusche ist über einen Schwimmkanal mit dem ganzjährig geöffneten Außenbecken verbunden. Ein Kinderbecken mit geheimnisvoller Grotte,

Wasserkanone, Wasserpilz, Schiffchenkanal und Bambini-Rutsche sowie ein Wasserspielgarten mit Stauwehren, Wasserspritzen und Sand/Matschbereich lassen für kleine Gäste keine Wünsche offen. Zum Entspannen lädt die großzügige Saunalandschaft mit Innen- und Außenbereich ein. Ergänzt wird das Angebot des Wellnessbereichs durch Erlebnisduschen, Kalttauchbecken und ein Kneipptretbecken. Weitere Informationen über Preise, Öffnungszeiten und Veranstaltungen gibt es auf www.sport-und-wellnessbad-kelsterbach.de. (Foto: Sport- und Wellnessbad)


REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 23 B

Kurz notiert

Krankheiten und Unfälle

Nachrichten und Termine in Dreieich

Anwalt Dr. Matthias Krayer informiert

• Im Gottesdienst der evangelischen Burgkirchengemeinde Dreieichenhain steht am kommenden Sonntag (7.) die Arbeit der Eine-Welt-Gruppe im Fokus. Es werden kurze Filme gezeigt, in denen das Thema „Fairer Handel“ und die Hilfsprojekte in Sri Lanka beleuchtet werden. Im Anschluss an den um 10 Uhr beginnenden Gottesdienst werden Kaffee, Tee und Gebäck gereicht. Für die musikalische Begleitung sorgt Thomas Meisenheimer auf einer Sitar. • In der Begegnungsstätte Winkelsmühle in Dreieichenhain findet am Mittwoch (10.) von 14 bis 16.30 Uhr ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskursus für Frauen statt. Dieser wird von Heike Krüger und Judith Pfau geleitet. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Information und Anmeldung: Telefon (06103) 987518. • Zu einer Radtour durch den Frankfurter Stadtwald lädt die Sprendlinger Turngemeinde am Mittwoch (10.) ein. Die Teilnehmer starten um 14 Uhr am Parkplatz Angelweiher (verlängerte Fichtestraße). • Die Sport- und Kulturgemeinschaft Sprendlingen erweitert ihr Angebot und bietet ab dem 12. Juni den Kursus „Rehasport Krebserkrankung“ an. Die Treffen finden unter fachkundiger Anleitung freitags von 9 bis 10 Uhr in der Seilerstraße 9-13 statt. Ein Einstieg in das Seminar ist übrigens jederzeit möglich. Anmeldung und Information: Telefon (06103) 604666. • Die Basketballabteilung des Sportvereins Dreieichenhain möchte ihre „Superminis 2“ verstärken und sucht Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2009 und 2010. Das Training findet dienstags von 15 bis 16.15 Uhr in der Turnhalle der LudwigErk-Schule am Haimerslochweg statt. Auch ältere Kinder sind beim SVD jederzeit willkommen. Sie werden je nach Alter einem Team zugeteilt. Information: www.sv-dreieichenhain.de. • Bereits zum zehnten Mal finden am Samstag (20.) ab 11 Uhr auf dem Areal des TV Dreiei-

DZ/PR. Heute im Fokus: Das Thema „Krankheiten und Unfälle“.

chenhain, Koberstädter Straße, die „Dreieicher BeachsportSpiele“ statt. Daran nehmen verschiedene Hobby-Mannschaften, die auch mit (lokal-) prominenter Unterstützung aufwarten werden. • Die Mitarbeiter der städtischen Seniorenberatung sind auf der Suche nach Frauen und Männern, die sich in der offenen Seniorenarbeit engagieren möchten. Konkret werden unter anderem eine neue Leitung für den Seniorenclub „Froher Freitag“ und eine weitere Person für das Leitungsteam des Hauses Falltorweg gesucht. Informationen dazu erteilt Heike Urban im Rathaus unter der Rufnummer (06103) 601-231. • In einer Informationsveranstaltung, die am Donnerstag (4.) von 10 bis 13 Uhr im Dreieichenhainer Heckenweg 7 A (Untergeschoss) stattfindet, stellt Katy Genserich unter anderem das neue und nach ihren Worten in Deutschland bislang nur wenig bekannte Angebot „Flying Yoga“ vor. Bei diesem „schwerelosen Erlebnis“ – zum Einsatz kommt ein besonderes Tuch – geht es unter anderem um die Entlastung der Wirbelsäule. Information und Kontakt: www.yoga-flow-dreieich.de. • Am 11. Juni startet im Parkschwimmbad Sprendlingen an der Hainer Chaussee ein Kursus für Triathleten, die die Kraultechnik im Neoprenanzug erlernen oder verbessern möchten. Der Trainer erläutert „zu Wasser und zu Land“ die besonderen Eigenschaften des Neoprenanzugs. Darüber hinaus spricht er Empfehlungen aus, wie man den Energieverlust, der durch das Dehnen des Neoprenanzugs bei jedem Armzug entsteht, minimiert, die Atmung flach hält und die eigene Wasserlage optimiert. Das Training im 50-Meter-Wettkampfbecken findet an fünf aufeinanderfolgenden Donnerstagen jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 115 Euro pro Person. Anmeldungen werden an der Freibadkasse und telefonisch notiert: (06103) 62578.

Durch einen Unfall, den Verlauf einer Krankheit oder durch eine Demenzerkrankung kann jeder Mensch unerwartet in eine Situation kommen, in der er kurzzeitig oder für immer nicht mehr in der Lage ist, seinen Willen zu bilden oder ihn zu äußern. Für solche Situationen sollte Vorsorge getroffen werden, denn nur so wird sichergestellt, dass eine Person des Vertrauens rechtlich wirksame Entscheidungen treffen kann. Mit einer Vorsorgevollmacht bevollmächtigen weitblickende Zeitgenossen die jeweiligen Personen ihres Vertrauens damit, für sie rechtswirksam zu handeln. Die Patientenverfügung ist eine Handlungsanweisung an behandelnde Ärzte und das Pflegepersonal für den Fall lebenskritischer Situationen. Sie enthält auch allgemeine ethische Vorstellungen des Betroffenen – als Handlungsmaxime. Formulare für Vorsorgevoll-

machten und Patientenverfügungen lassen sich zuhauf aus dem Internet herunterladen. Sie sind teilweise brauchbar. Dennoch besteht aus meiner Sicht und aus der Warte meiner Kanzleikollegen etwas Beratungsbedarf – nicht viel, aber eben doch ein gewisses Maß. Die „normale“ Vorsorgevollmacht reicht übrigens als Vorsorge im unternehmerischen Bereich oftmals ebenso wenig aus wie Prokura und Handlungsvollmacht. Hier ist Beratung dringend erforderlich. ••• Der Autor dieses Beitrages, Dr. Matthias Krayer (Foto), verfügt im genannten Bereich über langjährige praktische Erfahrungen. Telefonisch zu erreichen ist er unter der Rufnummer (06106) 696000. Nähere Infos im Internet: www.notfalltestament.de. (Foto: p)

Umzug an die Hegelstraße

– Anzeige –

Sprendlingen: Zug-Apotheke ab sofort in neuen Räumen

Dreieich (PR) – Das Team der ZugApotheke ist ab sofort in neuen Räumen an der Hegelstraße in Sprendlingen für seine Kunden da. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Umzug stehen die Mitarbeiterinnen um Inhaberin Cornelia Höhne in der Hegelstraße 62 als kompetente Ansprechpartnerinnen rund um alle Themen der Gesundheit zur Verfügung. Bis zum 12. Juni darf sich die Kundschaft auf eine Eröffnungsüberraschung freuen. Die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.30 und von 14.30 bis 18.30 Uhr (Mittwochnachmittag

geschlossen), Samstag von 9 bis 12 Uhr. Wichtig: Im Moment ist die ZugApotheke unter der Rufnummer

(06103) 7339393 erreichbar. Weitere Informationen finden sich im Internet auf der Seite www.zug-apotheke.de. Das Foto zeigt (von links) Cornelia Höhne, Uta Sprogies, Kerstin Heyder, Birsen Özcan und Monika Kamleiter. (Foto: p)

Redaktion Dreieich Tel.: 06106 - 28390-50, Fax: 06106 - 28390-12 jens.huehner@dreieich-zeitung.de

Wettstreit in der Hugenottenhalle Schachverein bittet zur Stadtmeisterschaft NEU-ISENBURG. Der Schachverein lädt am Samstag (13.) zur offenen Stadtmeisterschaft ein. Gespielt wird von 11.30 Uhr an sozusagen Open Air auf dem Rosenauplatz vor der Hugenottenhalle. Wer sich spontan entscheidet, kann sich auch noch am Wettbewerbstag selbst bis um 11 Uhr anmelden. Es werden sieben Runden gespielt, je Partie hat jeder Teilnehmer 15 Minuten Zeit. Die 32. Stadtmeisterschaften dauern bis 16 Uhr. Bei schlechter Witterung will der Schachverein das Turnier im Foyer der Hugenottenhalle austragen. Der beste Isenburger Teilnehmer erhält den Ehrenpokal der Stadt Neu-Isenburg. Für die besten Spieler gibt es außerdem Geldpreise. Die

Startgebühr beträgt fünf Euro. Jugendliche, Studenten und Rentner zahlen nur drei Euro. Der Vorjahres-Blitzschach-Vereinsmeister Christian Junker gewann nach Darstellung des Schachvereins jetzt auch das dritte Turnier der Blitzschachvereinsmeisterschaft (Fünf-MinutenPartien). Christian Junker blieb ungeschlagen. Die nächsten Plätze belegten Günter Engers (3,5 Punkte), Branko Kusic und Mathias Schuster (je 2,5 Punkte), Jürgen Mack (ein Punkt) und Nico Dolaberdze (0,5 Punkte). Wer sich für das Schachspiel interessiert, kann dienstags um 19 Uhr in das Haus der Vereine, Offenbacher Straße 35, zu den Spielabenden des Vereins kommen. (air)

Reihenweise Schnäppchen

– Anzeige –

Der große Marken-Schuhverkauf lockt mit satten Prozenten

Dreieich (PR) – Es ist wieder soweit: Am Dienstag, 9. Juni 2015, findet im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, wieder für einen Tag der große Marken-Schuhverkauf statt. Dabei entsprechen die Preise oft einem Rabatt von 70 bis 80 Prozent auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers! Tausende zufriedene Kunden decken sich hier regelmäßig mit günstigen, modischen Markenschuhen zu Dis-

countpreisen ein. Neugierige können sich auch vorab schon im Internet informieren auf der Seite: www.GuenstigSchuh.de.

Der Eintritt ist natürlich kostenlos und für jedermann zugänglich. Öffnungszeiten: Nur am Dienstag, 9. Juni 2015, von 10-18 Uhr.

Donnerstag, 4. Juni 2015

5


So kreativ können Fliesen sein Keramundo-Meisterschaft tourt durch Deutschland

JÖRG HOPPE

Dachdeckermeister

Ausführung sämtlicher Dacharbeiten

Zeilharder Straße 9 64409 Messel

Tel.-Nr.: 0 61 59 / 91 32 26 Fax: 0 61 59 / 91 32 28

Theodor-Heuss-Str. 90

Tel. 0152-29594447

Meisterbetrieb

• Maler- und Lackierarbeiten • Innenputz • Trockenbau

Langen

• Altbauten • Außenputz & Dämmung • Stuck

OFFENBACH. Die Skizzenblöcke liegen parat, den schöpferischen Ideen sind kaum Grenzen gesetzt. Frisch, aufregend und eindrucksvoll – so sind Fliesen für die Wandgestaltung und genau das sollen die Teilnehmer der KeramundoMeisterschaft mit ihren skizzierten Wandfliesen-Designs zeigen. Als Deutschlands führender Fachhandel für Fliesen bietet Keramundo derzeit ausgewählten Kunden und Fliesenprofis für mehrere Monate in bundesweiten Workshops die Gelegenheit, ihr kreatives Können unter Beweis zu stellen und dabei wichtige neue Impulse für die Wandgestaltung mit Fliesen zu erhalten. Kürzlich war die Niederlassung in Frankfurt Ort des Workshop-Geschehens. Unter dem Motto „Phantastische Ideen für die Wandgestaltung“ strömten gespannt und erwartungsfroh die WorkshopTeilnehmer in die Seminarräume der Mayfarthstraße 14. Ziel der Fliesenprofis war es, neuartige Planungs- und Gestaltungsweisen mit Wandfliesen zu skizzieren und das dafür notwendige Handwerkzeug zu erlernen. Gleichzeitig sammelten die Teilnehmer kreative Ideen, frischten ihre eigenen Malfähigkeiten auf und erfuhren mehr über die optimale Raumaufteilung. Fliesen sind nicht nur im Bad zu Hause Rund dreieinhalb Stunden Zeit nahmen sich die Fliesenprofis

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 80 1 Lager! immer am

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

• Pflasterarbeiten aller Art • Fertigrasen + verlegen • Terrassen-, Erd-, Aushubarbeiten • Gartengestaltungen

für den Workshop, und die Ergebnisse waren überzeugend: Wer sich mit der Verlegung von Fliesen auskennt, lernt das Handwerkszeug für die Skizzen im Handumdrehen. Mit diesen schnell erstellten Zeichnungen haben Fliesenprofis eine Beratungshilfe, die den Kunden ihre Wünsche und Ideen sofort vor Augen führt. Ein Bild sagt bekanntlich mehr als 1.000 Worte. Darauf setzt auch Peter Erfeling, Leiter Geschäftsfeld Fliese der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland (SGBDD) in Offenbach, deren Marke Keramundo ist: „Unser Ziel ist es, auch außerhalb der bestehenden Anwendungen im Bad und im Fußbodenbereich, die Fliese als Gestaltungselement für die Wand noch stärker ins Bewusstsein zu rücken.“ Die Workshops mit Tipps zur Wandgestaltung und zur Anfertigung von Handskizzen sind der erste Schritt auf diesem Weg. Bester Entwurf ausgezeichnet Die Meisterschaft findet noch bis zum Herbst in insgesamt zehn Niederlassungen des Fliesenfachhändlers quer durch das ganze Bundesgebiet statt. Nach Frankfurt folgen nun noch acht weitere Workshops. Doch die Teilnehmer nehmen neben neuen Impulsen und Fähigkeiten noch mehr mit: Am Ende eines jeden Workshops wird die beste Planung ausgezeichnet. Auswahlkriterien sind Idee, Kreativität, Farbgestaltung und Umsetzung. Das Highlight für die Profis: Die Gewinner-Pla-

nung wird für die Ausstellungsräume der entsprechenden Filiale in die Realität umgesetzt und so zum neuen optischen Aushängeschild des Fachbetriebs. Hervorragende Beiträge Die Entscheidung in Frankfurt fiel nicht leicht. Niederlassungsleiter Klaus-Peter Repp, Außendienstmitarbeiter Roland Steigerwald sowie die beiden Fliesenberater Stephanie Ciotta und Axel Bonse mussten als Jury aus all den hervorragenden Beiträgen den wählen, der sich am besten umsetzen lässt. Zum Gewinner wurde schließlich Alexander Auth von der Frey & Auth Bad und Wärme GmbH gekürt. Er hatte sich – ohne besondere Raumvorstellung – ganz auf das Motto „Wandgestaltung“ konzentriert. In der nicht unbedingt alltäglichen Farbkombination aus Grau, Pink und Blau ziehen achteckige Fliesen in einem dunklen Grau, eingerahmt von Bordüren und verschiedenen Querformaten, den Blick auf sich. Im Herbst findet der letzte Workshop statt. Danach gilt es, den besten Wandplaner Deutschlands zu ermitteln. Dazu werden per Leserumfrage Kollegen befragt, die in ihren Fliesenfachbetrieben tagtäglich mit Kundenwünschen und ihrer Umsetzung zu tun haben. Sie sind schließlich die beste Jury. Die marktführende Fachzeitschrift „Fliesen & Platten“ ermittelt letztlich, welche der Handskizzen Meisterschaft gewinnen wird. (sg)

Landschaftsbau Jakobi 0 61 50 / 10 78 01

Um den Handskizzen ein bisschen mehr Pep zu verleihen, kommt die Kolorierung ins Spiel: Fliesenleger Zhivko Ivanov Delev hat sich entsprechend „bewaffnet“.

Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Donnerstag 11.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung. pflegeleicht und hygienisch

ZimmerdeckHQ í %HOHXFhWXQJ í =LHUOHLsten

PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski Langstraße 29, 63075 Offenbach-Bürgel Besuchen Sie unsere neue Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/50700949 www.plameco-frankfurt.de

Schmuckstücke in bester Qualität

– Anzeige –

Orientteppiche bei Bayat in Dreieich: Riesen-Auswahl und Profi-Service

Dreieich (PR) – Der Kauf eines echten Orientteppichs ist Vertrauenssache: Denn im Gegensatz zur handelsüblichen Massenware handelt es sich

das Familienunternehmen in Deutschland ansässig, das Stammhaus befindet sich Frankfurt. Die Teppiche stammen direkt aus Persien. Ei-

bei diesen Schmuckstücken mit klassischen und modernen DesignerMustern und Farbkombinationen um hochwertige handgeknüpfte Qualitätserzeugnisse, die besonderes Wissen um die Materie und professionelle Dienstleistungen vor und nach dem Kauf erfordern. Im Orient-Teppichhaus Bayat in Dreieich-Sprendlingen, Frankfurter Str. 39, wird alles geboten: Eine riesige Auswahl (über 2000 Objekte auf 450 m2 Präsentationsfläche) kombiniert mit fachkundiger freundlicher Beratung und erstklassigen Angeboten auch für die Reparatur und Reinigung. In dem hellen Ausstellungsraum wird eine an Formen, Stilen und Farben reiche Auswahl hochwertiger Teppiche geboten. Bereits in fünfter Generation sind die Mitglieder der Familie Bayat ausgewiesene Spezialisten, wenn das Stichwort „Orientteppiche“ zur Sprache kommt. Seit Mitte der 1950er Jahre ist

ne Qualitätsgarantie, die dem Käufer die nötige Sicherheit im Hinblick auf die Herkunft sowie die Strapazierfähigkeit und Werthaltigkeit des erworbenen Produkts gibt, ist Standard. Eine wichtige Rolle spielt auch die professionelle Pflege und fachkundige Reinigung, letztere sollte alle drei bis fünf Jahre erfolgen. Nur dann behält die Wolle ihren natürlichen Glanz. Im Alltag genügt regelmäßiges Staubsaugen. Bei Flecken sollte lauwarmes Seifenwasser behutsam eingesetzt werden. Die Reinigung durch das Orient-Teppichhaus Bayat beinhaltet eine schonende Bio-Wäsche. Auch die Reparatur von Schäden wird selbstverständlich angeboten. Die Geschäftsräume sind montags bis freitags von 10 bis 18.30 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr für Kunden geöffnet. Zu erreichen ist das OrientTeppichhaus Bayat unter der Rufnummer (06103) 24781. (Fotos: otb)

Ehem. Jüngling Fensterbau GmbH

Holz, Kunststoff, Alu

• Fenster • Rollläden • Markisen • Ganzglastüren

Besuchen Sie unsere Ausstellung

Alexander Auth, eingerahmt von Keramundo-Niederlassungsleiter Klaus-Peter Repp und Referentin Ulla Oed, setzte sich als Tagessieger in Frankfurt durch. (Fotos: sg)

GmbH

• Haustüren • Vordächer • Wintergärten • Terrassendächer

Ausstellung: Frankfurter Str. 104 • 63303 Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 6 17 82 • Fax 6 81 74 www.fenster-tueren-frank.de

Raiffeisenstraße 24 63225 Langen Tel. 06103/79051 www.hf-design.de

Kunststofffenster und -haustüren aus eigener Fertigung!


Moderne Lichtquellen schonen die Augen

Werkmann, Jost u. Gärtner Kunststoff-Fenster u. Jalousetten GmbH

LEDs sind seit einiger Zeit der Renner Leuchtdioden, Light Emitting Diodes, sind seit einiger Zeit die Renner. Nach Expertenmeinung gehört diesen die Zukunft. Lange Lebensdauer Mit LED-Birnen sind im Vergleich zu konventionellen Leuchten hohe Energieeinsparungen um 30 bis 50 Prozent möglich. Hinzu kommt die lange Lebensdauer der LED von mindestens 50.000 Stunden. Sie braucht praktisch nie mehr wegen eines Schadens ausgetauscht zu werden. Dabei sind sie Musterschüler bei der Schonung der Umwelt, denn sie emittieren weder Ultraviolett-

Tipps zur Auswahl • Wer sich für energieeffizientes LED-Licht interessiert, sollte stets die passende Farbtemperatur auswählen. Licht mit einer Farbtemperatur ab 5.400 Kelvin wird als eher kalt empfunden. Dagegen schaffen warme Werte von 2.700 bis 3.000 Kelvin die richtige Wohlfühltemperatur für Wohnräume. • Die Farbwiedergabeeigenschaft einer Lampe gibt an, wie natürlich die Farben unserer Umgebung unter ihrem Licht wirken. Erscheinen Hautfarben zum Beispiel farblos, liegt dies nicht etwa an der kühlen Lichtfarbe einer Lampe, sondern an ihrer schlechten Farbwiedergabe. • Einbauleuchten als Komplettsets machen es Heimwerkern möglich, diese in Eigenregie in Küche, Bad und Wohnbereich zu installieren. Einfache Steckverbindungen und der passende Trafo sorgen dafür, dass die Montage besonders einfach und zeitsparend erfolgen kann. Die Einbauleuchten integrieren sich unauffällig in die Raumdecke und lassen sich mit ihrer blendfreien Wirkung für einen hohen Lichtkomfort nutzen. (wü)

noch Infrarot-Strahlung, also keinen Elektrosmog, und geben kaum Wärme ab. Der nächste Schritt in der Wohnungsbeleuchtung ist bereits erkennbar und findet in der sogenannten OLED, der organischen Leuchtdiode, einen neuen Trend. Organisch meint hier, dass eine aus hauchdünnen Schichten bestehende Materialform das Licht abstrahlen lässt. Diese kommende Technik macht neugierig, weil die Herstellung deutlich billiger ist als die von herkömmlichen LEDs. Der Griff zu alternativen Leuchtmitteln ist auch deshalb erforderlich, weil der europäische Gesetzgeber den Gebrauch von Glühbirnen längst untersagt hat. Mit einer seit September 2013 geltenden Energiekennung reagiert die Europäische Union auf die rasante technische Entwicklung, insbesondere im Hinblick auf LEDs. Zusätzliche Effizienzklassen

Eigene Fertigung und Montage von: Kunststoff-Fenster und Haustüren für Alt- und Neubau in allen lieferbaren Farben

Dieselstr. 5 - 63329 Egelsbach Tel.: 0 61 03 / 20 56 90 - Fax: 0 61 03 / 20 56 918 www.wjg-egelsbach.de - info@wjg-egelsbach.de

Malerbetrieb Wolfgang Müller zusätzliche Effizienzklassen eingeführt. Sie berücksichtigen den besonders niedrigen Energieverbrauch neuer Lichtquellen. Ein Beispiel ist die Lampenfassung für „E27“-Glühlampen mit 40 Watt Leistungsaufnahme. Die Lampe dazu erzeugte, als sie noch in Gebrauch war, rund 400 Lumen. Mit diesem Wert wird der Lichtstrom, also die Helligkeit, gemessen. Kostenfaktoren sind die hohe Leistungsaufnahme von 40 Watt und die geringe Lebensdauer

von etwa 1.000 Stunden. In dieselbe Fassung kann eine „E27LED“- Lampe mit deutlich besserer Lichttechnik eingesetzt werden. Diese gleichhelle Lampe produziert ebenfalls 400 Lumen, nimmt jedoch nur fünf Watt Leistung auf. Das macht fast 90 Prozent Stromersparnis. Dies ist durch die höhere Energieeffizienz der LED-Lampen möglich: Sie erzeugen mehr Lumen pro Watt. Auch weisen sie eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden auf. (Foto: wü)

Qualität zu fairen Preisen •Maler- und Tapeziererarbeiten•Fassadenbeschichtungen •Stuck- und Putzarbeiten•Trockenbau •Kreative Beschichtungen (Lehmputz; Baumwolle; Spachteltechniken; uvm.)  0152-31779068 : info@maler-wmueller.com www.maler-wmueller.com

Ostendstr. 14 63329 Egelsbach

Wandfliesen • Bodenfliesen Öffnungszeiten: Beratung, Verkauf Ausstellung Mo.-Fr. 08.00 – 12.00 Uhr So. 14.00 – 17.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr Keine Beratung, Sa. 08.00 – 12.00 Uhr kein Verkauf

Es ersetzt die bisherigen Energieeffizienzklassen von A bis G. Auch müssen nunmehr mit wenigen Ausnahmen alle Leuchtmittel mit der neuen Energiekennung versehen, denn sie informiert Verbraucher beim Kauf von Lampen schnell über deren Verbrauch. So können sie sich bewusst für effiziente Produkte entscheiden und Stromkosten sparen. Wie zuvor schon bei anderen Haushaltsgeräten werden

Telefon 069 - 89 30 38 / 39

www.platten-wolf.de

(wü). Nicht nur zum Lesen gehört gutes Licht, auch alle Hausarbeiten gehen damit leichter von der Hand. Mit moderner Lampen-, Leuchten- und Steuerungstechnik sinkt nach Angaben der Wüstenrot Bausparkasse AG außerdem der Stromverbrauch um 30 bis 50 Prozent. Und nicht zuletzt wirkt Licht aus formschönen Leuchten dekorativ im Innenraum. Ein leuchtendes Beispiel für Veränderungen beim Licht im Wohnbereich hat sich mit den Energiesparlampen vollzogen, die zunächst einmal die alte Glühbirne ersetzten. Doch schon gehört diese Gattung der Stromsparer zum alten Eisen und wird durch Lampen mit Leuchtdioden (LED) abgelöst.

Platten-Wolf GmbH Ferdinand-Porsche-Str. 1 · 63073 Offenbach

W. SOMMER Niederlassungsleiter www.fenster-sommer.de Fachausstellung Seestraße 2 - 4 · 63110 Rodgau / Nieder-Roden Tel. 06106 733244 oder 06074 6989022 · Fax 06074 6989023 *Dieser Preis gilt nur für ausgewählte 31 Aktions-Aluhaus-Haustürmodelle. Es handelt fenster-sommer@gmx.de sich je nach Aktionsmodell um Einsatz- oder außen flügelüberdeckende Füllungen.

CDU: Schmitt soll Vize bleiben Plädoyer für das Tandem mit Hunkel NEU-ISENBURG. In einer CDU-Mitgliederversammlung hat sich der Vorsitzende der Neu-Isenburger Union, Thorsten Klees, für eine Wiederwahl des Ersten Stadtrats Stefan Schmitt (Foto) ausgesprochen. Sein Parteifreund habe in den zurückliegenden Jahren gute Arbeit im Rathaus geleistet. Diese solle im bewährten Tandem fortgesetzt werden: Mit Herbert Hunkel als Bürgermeister, der erneut zur Direktwahl antrete, und mit Schmitt als dessen Vize, der im Stadtparlament mit den Stimmen der Koalition (CDU, FDP, FWG) im Amt bestätigt werden solle, betonte Klees. Eine Abwägung „Schmitt oder Hunkel?“ bei der Frage, wer in den kommenden Jahren an der Spitze der Stadtverwaltung stehen solle, sei in

Gemeinde sammelt Geld für Nepal Benefizprojekt: Kuchenverkauf und Konzert am 14. Juni

der Führungsriege der örtlichen Union nicht erfolgt, versicherte Klees. Wörtlich erklärte er: „Es hat im CDU-Vorstand zu keinem Zeitpunkt eine Abstimmung über Alternativ-Kandidaten zu Herrn Hunkel gegeben.“ (Foto: air)

Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb : Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10

NEU-ISENBURG. Die evangelisch-reformierte Gemeinde am Marktplatz möchte die Bürger in Nepal nach den verheerenden Erdbeben der vergangenen Wochen unterstützen. „Die Menschen dort brauchen dringend unsere Hilfe, denn den bettelarmen Leuten in diesem Land fehlt es an allem“, sagt Pfarrer Matthias Loesch. Die Kirchengemeinde lädt am Sonntag (14.) zu einer Veranstaltung ein, bei der die Besucher Geld für Nepal spenden können. Um 15 Uhr startet in der Kirchengemeinde der Verkauf von Kuchen und Kaffee. Um 18 Uhr steht dann das eigentliche Highlight auf dem Programm: ein Konzert des Chores Rejoice. Dabei sind einige Gäste, die singen werden. An Ort und Stelle wird eine Spendenbox aufgestellt, in die die Besucher einen Obolus werfen können, der da-

zu beitragen soll, Not und Elend in dem Staat am Himalaja-Gebirge zu lindern. Unterstützt wird diese Charity-Aktion von Bürgermeister Herbert Hunkel. Hilfe für Nepal ist nach Ansicht der Gemeinde dringend erforderlich, da die Menschen meist unter Zeltplanen schliefen. Das

Saatgut sei weitgehend zerstört oder verschüttet, das Vieh oft von den Erd- und Geröllmassen erschlagen. Der Monsun mit Regengüssen und Erdrutschen stehe kurz bevor. Die Menschen seien verzweifelt, so die Kirchengemeinde. Sie will

beim Wiederaufbau eines Dorfes helfen und das Geld direkt an die Betroffenen geben. Dabei helfe der Bergführer Tek Bahadur Rai, sagt Pfarrer Matthias Loesch. Die Geldspenden aus Neu-Isenburg gingen ohne Verlust in voller Höhe an die

Betroffenen. Wer am Sonntag keine Zeit hat, kann trotzdem helfen und Geld direkt auf das Konto der evangelisch-reformierten Gemeinde Neu-Isenburg spenden: IBAN DE07506521240036940021, Stichwort: Nepalhilfe. (air)

Henriette sucht ein neues Zuhause Henriette wurde etwa 2003 geboren und vermutlich von den ehemaligen Besitzern als Seniorin einfach vor die Türe gesetzt. Sie wurde stark abgemagert gefunden und wird nun vom Tierheimpersonal aufgepäppelt. Henriette hat ein sanftes und liebenswertes Wesen, sie wirkt jedoch unglücklich, denn die vielen Geräusche und die anderen Katzen ist sie nicht gewohnt. Für Henriette suchen wir dringend ein ruhiges Zuhause mit Menschen, die viel Zeit haben, sich liebevoll um sie kümmern können und ihre leichte Inkontinenz tolerieren.

Dieses Verhalten könnte die sensible Katze in gefestigtem Zustand jedoch wieder ablegen. Henriette ist kastriert und geimpft. Weitere Informationen zur Vermittlung: TIERHEIM DREIEICH E.V., Brigitte Viehl Telefon 06103 82788 MINKA , Tina Sewing Telefon 06103 79941 www.facebook.com/minka. missionkatze



V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 23 A B C

Donnerstag, 4. Juni 2015

9

Uhr, Linos Piano Trio - Beethoven, Panufnik... (17,70 - 50,70 €) • Neglected Grassland, 21 Uhr, B.B. & The Red Cats, Tav Falco & Panther Burns • Palmengarten, Musikpavillon, 15.30 Uhr, Quatuor Debussy - Lekeu, Onslow, Debussy • TSV Ginnhm., 14 Uhr, Flaggstaff (CFRM) • Haus am Dom, 11 Uhr, Eva Demski, Bernd Loebe: Lesenswert - Buchempfehlungen (Eintritt frei) Bad Homburg • St. Marien, 19.30 Uhr, HannsZischler: Die göttliche Komödie - Paradies (16 - 43 €) Biebesheim • Heimatmuseum, 11 - 14 Uhr, Jazz & Spargel: Beverly Daley, The Up Town Four Kelsterbach • Café Bizarr, 12 - 15 Uhr, Jazz & Spargel: Big Band Kelsterbach Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Gernot Hassknecht: Das HassknechtPrinzip... (22 €)

DO

4. Juni

Langen • Scheuer (Merzenmühle), 16 Uhr, Mühltalkonzert des Orchestervereins Offenbach • Capitol, 20 Uhr, DDT (45 €) • Hafen 2, 21.30 Uhr, Open Air Kino: Eine Taube sitzt auf einem Zweig (6 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 16 Uhr, Aschenputtel (8,50 - 35,50 €) • Centralstation, 20 Uhr, Jay Woser (Spende) • Das Theater, 19.30 Uhr, Schulden. Eine Befreiung! 1. Über die Erfahrung der moralischen Verwirrung (15 €) Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Der Rosenkavalier (15 - 95 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Dantons Tod (19 - 35 €) • Batschkapp, 20 Uhr, MarcUwe Kling, Michael Krebs, Julius Fischer & Band (21 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Speedtrap (10,90 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, No Problem, Daily Ritual • Elfer, 20 Uhr, Captain Capa (10/12 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Off Time Connection (10 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Equalunique, Mein Kopf Ist Ein Brutaler Ort (5/7 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Silke Eberhard, Uwe Oberg (JIF; 15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Lizzy Aumeier: Superlizzy • Neues Theater, 20 Uhr, Gerd Dudenhöffer: Vita. Chronik eines Stillstandes Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Bri-

tish Blues All Stars (23/25 €) Bad Homburg • Erlöserkirche, 19.30 Uhr, Michael Mendl: Der Glöckner von Notre Dame (16 - 49 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Helmut Schleich: Ehrlich! (20 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Switchfood (20/25 €) Neu-Anspach • Hessenpark, 13/16 Uhr, Schwarze Füße, weißes Herz Mietshausgeschichten 1957 (8 €)

FR

5. Juni

Dreieich • fellas, 20 Uhr, Roots 65 - Beat and more • 19 - 22.30 Uhr, Owwedäler Gemaafest: Altes Rathaus, 19 Uhr, ComeCloser Neu-Isenburg • Stadtteilfest Zep., 20 Uhr, The 5 Strangers • Haus zum Löwen, 18.30 Uhr, Bembeltreff: Neu-Isenburger Kinowelt in den 50er und 60er Jahren Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Rusty Strings (8 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Oliver allein zu Haus (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz Night 112: Two Men Group & The Chick feat. Thomas Langer (13/15 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Disharmonie Rodgau: Alles für die Figur - a cappella (10/13 €) Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Blind Willies (Eintritt frei o. 3 €); Open Air-Ki-

BOBBY MCFERRIN & CHICK COREA präsentieren sich am 14. Juni in der Alten Oper Frankfurt „Together Again“. (Foto: va) no, 21.30 Uhr, Das Zimmermädchen Lnn (6 €), 23.30 Uhr, Doreen, Meat (4 €) Darmstadt • Centralstation, 22 Uhr, Shamir Liberg, Leo Yamane (7,90 €) • Das Theater, 19.30 Uhr, Schulden. Eine Befreiung! 2: Der Mythos vom Tauschhandel, 22 Uhr, 3: Ursprüngliche Schulden (15 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Botanic Mob (10 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Lorraine, PSSGS, Godzilla Was A Friend Of Mine, La Petite Mort • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Wort im Orient-Express... (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Don Giovanni (15 - 105 €)

• Schauspiel, 19.30 Uhr, Kunst (18 - 49 €); Box, 21.45 Uhr, Macht nichts (12 €) • Commerzbank Arena, 17 - 23 Uhr, World Club Dome: Avici, Steve Angello... (69 - 130 €; 3 Tage: 109 - 232 €) • Das Bett, 21 Uhr, Bassekou Kouyate, Ngoni Ba (16/20 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Hanybal (20 €) • Neglected Grassland, 21 Uhr, The Sirkus, Autoramas • Die Käs, 20 Uhr, Reiner Kröhnert: Mutti reloaded (25,10 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Goldplay (14,20 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, HG. Butzko: Super Vision (20 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 21 Uhr, Freunde von Niemand (18/22 €)

SA

6. Juni

Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Poetry Slam (7 €) Dreieich • Owwedäler Gemaafest: Kirchgarten, 16 Uhr, Eröffnung, 19.30 Uhr, Frizzante Neu-Isenburg • Stadtteilfest Zep., 14.30 Uhr, Rick Mayfield, 19.30 Uhr, Top Sound Band Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Wolfgang Schubert-K. & The Sacred Blues Band (10/12 €) • Open Stage, Jüg., 20.30 Uhr, Purple Snake Heroes (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Disharmonie Rodgau: Alles für die Figur - a cappella (10/13 €) Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Logan & Lucille (Eintritt frei o. 3 €); Open Air-Kino, 21.30 Uhr, Das Salz der Erde (6 €), 23.45 Uhr, Dario

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Do.-So. 18.00 + 20.30, Di. + Mi. 20.30 Uhr: SAN ANDREAS VIKTORIA

Do.-So. 18.00 Uhr: PITCH PERFECT 2 Do.-So. + Di. + Mi. 20.30 Uhr:

DIE GÄRTNERIN VON VERSAILLES NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 04.06.2015 - 10.06.2015 DO.-SO. + MI. 18.00. 20.30

PITCH PERFECT 2 SA. + SO. 16.00 OSTWIND 2 FILM DES MONATS JUNI, DI. 20.00

VERSTEHEN SIE DIE BÉLIERS? BUNDESSTART – VORVERKAUF: 11.06.2015

JURASSIC WORLD -3D-

Reimann, Franziska Berns (4 €) • t-raum, 20 Uhr, Johan vom Po entdeckt Amerika (15 €) • Sparda-Bank-Hessen-Stadion, Lounge, 20 Uhr, hr1-Dancefloor (7 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Hair (12,50 - 53,50 €); KH, 19.30 Uhr, Datterich (12,50 53,50 €); Ks, Bar, 20 Uhr, Die Verwandlung (13 €) • Centralstation, 22 Uhr, Shamir Liberg, Sonix, Cs All Star Band, Sosoniic (8,40 €) • Das Theater, 19.30 Uhr, Schulden. Eine Befreiung! 4: Gewalt und Wiedergutmachung, 22 Uhr, 5: Kurze Abhandlung über die moralischen Grundlagen ökonomischer Beziehungen (15 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Thomas Reis: Endlich so (18,60/19 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Simon Boccanegra (15 - 105 €) • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, An unserem Fluss (14 - 50 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Amerika (19 - 35 €) • Commerzbank Arena, 11 - 23 Uhr, World Club Dome: Faithless, Steve Aoki... (59 - 160 €; 3 Tage: 109 - 232 €) • Elfer, 19 Uhr, Jetlagged, We Are Rome, The Secluded • Jazzkeller, 21 Uhr, Emminger Hahn Reunion Quartett (20 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Hella von Sinnen: Ich kann auch Andersen • Stalburg Theater, 20 Uhr, Gatte gegrillt Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Freunde von Niemand (23 €) Bad Homburg • Steigenberger, 12 Uhr, Alwara Höfels, David Rott: Frühstück bei Tiffany (89 € inkl. Brunch) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, HG. Butzko: Super Vision (20 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Diary Of Dreams (28,40 €)

SO

7. Juni

Dreieich • Owwedäler Gemaafest: 11 - 20 Uhr, Familiensonntag Neu-Isenburg • Stadtteilfest Zep., 11 Uhr, Original Gipfelstürmer Trio Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, 12 15 Uhr, Swing und mehr: Golden Age Swingtett, Mauritius Blue (8 €) Offenbach • Hassia Fabrik, 12 - 20 Uhr, Sunday Urban Club: Fous de la Mer (2 €) • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Frankfurt und Offenbach – Eine 1000-jährige Beziehungskiste - Vortrag Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, Staatsorchester Mozart, Brahms (12 - 50,50 €); KH, 18 Uhr, Datterich (12,50 - 53,50 €); Ks, 11 Uhr, Des Burschen Heimkehr oder: Der tolle Hund (13 €) • Das Theater, 19.30 Uhr, Schulden. Eine Befreiung! 6: Spiele mit Sex und Tod (15 €) • Baltenhaus, 19.30 Uhr, Daria Chernysh, Gitarre (Spende) Frankfurt • Oper, 15.30 Uhr, Der Rosenkavalier (15 - 105 €) • Schauspiel, 16 Uhr, Der nackte Wahnsinn (18 - 49 €); Ks, 18 Uhr, Amerika (19 - 35 €); Box, 20 Uhr, Das Schloss (12 €) • Commerzbank Arena, 11 - 23 Uhr, World Club Dome: David Guetta, Robin Schulz... (59 150 €; 3 Tage: 109 - 232 €) • Holzhausenschlösschen, 17

MO

8. Juni

Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Staatsorchester Mozart, Brahms (12 - 50,50 €) • Das Theater, 19.30 Uhr, Schulden. Eine Befreiung! 7: Ehre und Entwürdigung (15 €) Frankfurt • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, An unserem Fluss (14 - 50 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Orchid (19,70 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Trio Compass • Nachtleben, 20 Uhr, Andy Ost • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Thomas Brussig: Das gibt’s in keinem Russenfilm (7 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Gernot Hassknecht: Das HassknechtPrinzip... (22 €)

DI

9. Juni

Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Verstehen sie die Béliers? (7 €) Darmstadt • Das Theater, 19.30 Uhr, Schulden. Eine Befreiung! 8: Kredit oder Edelmetall (15 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, New Dog Frankfurt • Oper, 20 Uhr, Happy New Ears: Ensemble Modern - Musik und Film (15 - 20 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth (18 - 49 €); BD, 19.30 Uhr, Freiraum (16 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Gustl Mayer-Christof Sänger Quartett Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Mother’s Finest (27,40 €) Mainz • KUZ, 20 Uhr, Spätschicht Die Comedy-Bühne (10 €) • unterhaus, 20 Uhr, Gernot Hassknecht: Das HassknechtPrinzip... (22 €)

MI

10. Juni

Langen • DFS, Audimax, 19.30 Uhr, 33. Langener Lesung: Ronen Steinke: Fritz Bauer - oder Auschwitz vor Gericht (Anm. bei litera, 06103/870114) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, RebellComedy: Die üblichen Verdächtigen (28 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 15 Uhr,

Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Wassermarionettentheater: Der Seehase (6,50 €) Mühlheim • St. Markus, 19.30 Uhr, Simpático (Hofsommer) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, From Inian Lakes (8/10 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Datterich-Gala (15 - 70 €); Ks, 18 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg (10 - 18 €) • Centralstation, 20.30 Uhr, Jarabe de Palo (26,90/27,50 €) • Das Theater, 19.30 Uhr, Schulden. Eine Befreiung! 9: Die Achsenzeit (15 €) • Bessunger Knabenschule, 21.30 Uhr, Hella Comet Frankfurt • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, An unserem Fluss (14 - 50 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Jace Everett (14,20 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Jan Beiling’s Sax Therapy • Dominikanerkloster, 20 Uhr, Marcel Bayer, Ensemble Modern - Lesungskonzert (15 €; Eröffnung Lyriktage) • Elfer, 19 Uhr, Klone (17 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Jared James Nichols (15/18 €) • Zoom, 21 Uhr, Exclusive (12/15 €) • BockenheimBibliothek, 20 Uhr, Gerd Fischer: Abgerippt, Volker Erbes: Ein Blues für die Lady (Eintritt frei) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Urban Priol: jetzt (23/24 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Das Vereinsheim (15/18 €)

Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315


10 Donnerstag, 4. Juni 2015

V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R / S T E L L E N M A R K T

Dreieich-Zeitung Nr. 23 A B C

ANGEBOTE

Bedeutende Stimmen der Gegenwartslyrik 23 Veranstaltungen mit 65 Beteiligten vom 10. bis 20. Juni FRANKFURT. Vom 10. bis 20. Juni versammeln die Frankfurter Lyriktage zum vierten Mal

bedeutende Stimmen der deutschsprachigen und internationalen Gegenwartslyrik. Le-

DAUERBRENNER FRANKFURT: Die KomĂśdie: MĂśwe und Mozart (bis 28.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 â‚Ź) • Die Schmiere: Immer noch fett (6.6., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (13.6., 20 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (5., 12.6., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 â‚Ź) • Festplatz am Ratsweg: Zirkus Charles Knie (11. - 29.6.; mo. - sa. 15.30/19.30 Uhr, so. 11/15.30 Uhr, 29.6. nur 15.30 Uhr; 15 - 33 â‚Ź) • Frankfurter Autoren Theater: Sturm & Drang (5., 6., 12., 13.6., 20 Uhr, 7., 14.6., 18 Uhr, ), Maria Stuart (20., 27.6., 20 Uhr, 21., 28.6., 18 Uhr) • Fritz RĂŠmond Theater: Eine Couch in New York (bis 14.6.), Der Kontrabass (18. - 28.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 â‚Ź) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt im Niddapark: Wickie und die starken Männer (4. - 7.6., 13., 14., 20., 21.6.), Findus zieht um (27., 28.6., 3., 4., 5., 11., 12., 19., 25., 26.7.; jeweils 16 Uhr; 6 - 14 â‚Ź) • Papageno Theater: Der Zauberer von Oz (ab 5; 7., 12., 13., 14.6., 5., 11., 19.7.), Pippi Langstrumpf (ab 5; 4. - 6.6.). Emil und die Detektive (20., 21., 26. - 28.6., 3., 4., 12., 17., 18.7.; 13 16 â‚Ź), My Fair Lady (6.6.), Charleys Tante (13., 27.6., 4., 11., 18.7.; 19.30 Uhr; 22 - 25 â‚Ź) • Stalburg Theater: Sex oder so (5.6.), Rapunzel-Report (12., 27.6.), Gut gegen Nordwind (7., 19., 20., 25.6.), Wer kocht, schieĂ&#x;t nicht (4., 13., 18., 26.6.; jeweils 20 Uhr, 23 26 â‚Ź) • Theater Alte BrĂźcke: Fettes Schwein (5., 6.6., 20 Uhr), Dinge, die man nachts nicht sagen sollte (26.6., 20 Uhr; 28.6., 17 Uhr; ab 19,80 â‚Ź) • Theaterhaus/LĂśwenhof: Theater HerzstĂźck: Ein Mond fĂźr Leonore (ab 6; 8. - 10.6., 11 Uhr), Theater La Senty Menti: ZitronengelbundgrĂźnwieklee (ab 4; 14. - 17.6., 11 Uhr; 7 - 10 â‚Ź; ab 13; 10 - 13 â‚Ź) • Theatrallala: ‘ne Dame werd’ ich nie (12., 13., 19., 20.6., 20 Uhr; 35,40 - 40,90 â‚Ź), Die kleine Geisha (14., 28.6., 18 Uhr; 15., 16., 22., 23., 24., 29., 30.6., 20 Uhr; 24,40 - 35,40 â‚Ź) BAD HOMBURG: Ă„ppelwoi-Theater: Ballermann sucht Ballerfrau (13., 20., 27.6.), Die Handkäs’-Show (18., 25.6.; jeweils 20 Uhr; 19,80 â‚Ź) HANAU: Stein’s Tivoli: Blue Room (5. - 7.6.), Taxi, Taxi (12. - 14.6., 19. - 21.6., 26. - 28.6.; 19 - 21 â‚Ź) RODENBACH: Stein’s Tivoli: Machos auf Eis (bis 21.6.), Männerschlussverkauf (25. - 27.6.; 19 â‚Ź)

AUSSTELLUNGEN DREIEICH: Reisezeit - Zeitreise, Urlaub, Camping, groĂ&#x;e Fahrt, Projekt Elternhaus v. Anjali GĂśbel, bis 21.6. im Kurt-Schumacher-Ring 96, sa. u. so. 14 - 18 Uhr u. n. Vb. unter (0163/9250411; www.anjaligoebel.de). ErĂśffnung Sa., 6.6., 16 Uhr (7.6., 15 Uhr, Rikschafahrten im Ring; 13.6., 15 Uhr, Reiseerinnerungen aus dem KĂźhltaschenturm; 14.6./20.6., 15 Uhr, Kurzvorträge; 21.6., 15 Uhr, Finnissage mit Kofferkonzert) • Arbeiten v. Winfried Selzer (ab Mo., 8.6.), bis 28.8. im Galerieraum der StadtbĂźcherei, Sprendl., Fichtestr. 50 A, mo., di. u. do. 14 - 18, mi. 10 - 14, fr. 14 - 20 Uhr NEU-ISENBURG: Werke v. RĂŠmy, im Atelier RĂŠmy, Gärtnerweg 7, So., 7.6., 15 - 18 Uhr. Vernissage Sa., 6.6., 18 - 22 Uhr • ...und das Wort war grĂźn!, Joseph Beuys, Andy Warhol und die GrĂźnen vor 35 Jahren, bis 11.7. im KunstVoll Projektraum, Frankfurter Str. 47, mo. - fr. 15 - 19, sa. 11 - 15 u. n. Vb. unter Telefon (0172) 7136537. Vernissage Fr., 12.6., 19 Uhr RODGAU: Alte Fotos und Urkunden aus dem Archiv, im Museum fĂźr Heimat- und Erdgeschichte, JĂźgesheim, Ostring/ Ludwigstr., So., 7.6., 14 - 18 Uhr OFFENBACH: kunstansichten, Kunst in 55 Ausstellungsräumen, Ateliers, Galerien und Museen; Vernissagen Fr., 12.6., 19.30 - 22 Uhr; Rundgang Sa., 13.6., 16 - 22; So., 14.6., 13 - 19 Uhr (www.offenbach.de/kunstansichten) • Hier ist es immer noch schĂśn, Gruppenausstellung, im wh-o Werkstatthaus, Grabenstr. 9, Sa., 13.6., 16 - 22, So., 14.6., 13 - 19 Uhr. ErĂśffnung Fr., 12.6., 19.30 - 22 Uhr • Mut&Liebe...wir kĂśnnen auch Kunst..., bis 27.6. im Kunstverein, KOMM-Center, Aliceplatz 11, 1. Stock, mo. - sa. 14 -20 Uhr, So, 14.6., 13 - 19 Uhr. Vernissage Mo., 8.6., 19 Uhr DARMSTADT: Wir sind Datterich, Portraitserie v. Michal Hudler, bis 28.8. in der Datterich Klause, Festivalgarten am Hauptbahnhof, Platz der Deutschen Einheit/SĂźdseite Bahnhofsvorplatz, mo. - fr. ab 17 Uhr, 4. - 14.6. auch sa. ab 17 Uhr (Eintritt frei) • Ernst Elias Niebergall. Eine Spurensuche, bis 1.7. im JustusLiebig-Haus, Gr. Bachgasse 2, mo., mi. u. fr. 10 - 17, di. u. do. 10 - 19 Uhr, sa. 10 - 13 Uhr (auĂ&#x;erdem im Hinkelsturm, Universitätsu. Landesbibliothek, im Foyer des Kl. Hauses im Staatstheater u. auf der Piazza im City Carree). ErĂśffnung Fr., 5.6., 18 Uhr FRANKFURT: Cacao - Geschichte eines Welterfolges, bis 20.9. u. Rosen (ab Fr., 12.6., 11 Uhr), bis 14.6. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • Laster des Lebens, Druckgrafik von William Hogarth (ab Mi., 10.6.), bis 6.9. im Städel, Schaumainkai 63, di. u. fr. - so. 10 - 18, mi. u. do. 10 - 21 Uhr NEU-ANSPACH: Was bleibt. Erinnerungen an das Ende der Bensheimer Papierfabrik (ab Mo., 8.6.) bis 28.6. im Freilichtmuseum Hessenpark, Laubweg 5, tägl. 9 - 18 Uhr

sungen und Gespräche stellen wichtige Positionen vor und geben einen Ăœberblick Ăźber das, was Lyrik von heute ausmacht. Insgesamt gehen 23 Veranstaltungen mit 65 Beteiligten erstmalig auch in Eppstein, Hofheim, Wiesbaden, Hanau, Kronberg, Oberursel und Usingen Ăźber die BĂźhne. „Die Lyrikszene ist so vielschichtig und vielstimmig wie lange nicht mehr“, so Kulturdezernent Prof. Dr. Felix Semmelroth. „Ein mehrtägiges Festival eignet sich dabei besonders gut fĂźr eine intensive Ăśffentliche und individuelle Beschäftigung mit der Polyphonie formal wie gedanklich auĂ&#x;ergewĂśhnlicher lyrischer Stimmen, an denen das Publikum bereits in den Vorjahren groĂ&#x;es Interesse bekundete.“ „Die vierten Lyriktage stellen wichtige Positionen der deutschsprachigen und internationalen Gegenwartslyrik vor, die eine Kunst auf der HĂśhe der Zeit zeigen“, so die Programmleiterin Dr. Sonja Vandenrath. Zu den HĂśhepunkten zählt die ErĂśffnungsveranstaltung am 10. Juni im Dominikanerkloster: Auf Initiative der Lyriktage entwickelte Marcel Beyer gemeinsam mit dem Ensemble Modern-Mitglied Hermann Kretzschmar ein Lesungskonzert, das zur ErĂśffnung seine UrauffĂźhrung erlebt. Weitere HĂśhepunkte sind Veranstaltungen unter anderem mit Lutz Seiler (11. Juni), Nikola Madzirov, Ilma Rakusa und AleĹĄ Ĺ teger (12. Juni), Michael KrĂźger und Jan Wagner (15. Juni), Bernd Begemann und Maike Ro-sa Vogel (13. Juni), Ulla Hahn (18. Juni) sowie ein indonesischer Lyrikabend mit Musik vom Ensemble Modern (16. Juni). Unter dem Titel „Thomas Kling in memoriam“ erinnern zudem Marcel Beyer, Hans JĂźrgen Balmes und Peer Trilcke am 14. Juni an den bedeutenden Lyriker. Bei der Podiumsdiskussion „Lyrik? Cool!“ am 18. Juni sprechen unter anderem Nora Gomringer, LĂŠonce W. Lupette und Daniela Seel Ăźber neue Formate der Lyrikvermittlung. Zum Abschluss findet am 20. Juni eine lange Lyriknacht im Neubau des Historischen Museum statt, fĂźr die unter anderem Paulus BĂśhmer, Heinrich Detering, Marion Poschmann und Clemens Setz ihre Teilnahme zugesagt haben. Die Lyriktage werden von dem Kulturamt veranstaltet und von zahlreichen Raumsponsoren, Kooperationspartnern sowie vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain ermĂśglicht. Unter www.frankfurter-lyriktage.de sind alle Informationen zu den Veranstaltungen und Mitwirkenden abrufbar. (mi)

Als Teil der M.A.X.-Gruppen gehÜren wir mit 6 Standorten und 250 Mitarbeitern zu den fßhrenden Autohäusern rund um den Volkswagen-Konzern im Rhein-Main-Gebiet und am Flughafen Frankfurt. Fßr unseren Standort Neu-Isenburg suchen wir Verstärkung (m/w).

WIR STELLEN EIN

• VERKAUFSBERATER NEU-/GEBRAUCHTFAHRZEUGE • MECHATRONIKER oder SERVICETECHNIKER • SERVICEBERATER Autohaus Tarnow Stegbauer GmbH Karlstr. 11-13 ¡ 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102/7404-0 ¡ www.tarnow-stegbauer.de Bewerbung@tarnow-stegbauer.de (Herr Matica)

Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen

Wir suchen ab sofort einen

Auflage

Heizungs-/Sanitär-Installateur

Ăźber 188.000* * inkl. Offenbach-Journal

TIERISCH HESSISCH lautet am kommenden Wochenende das Motto im Freilichtmuseum Hessenpark bei Neu-Anspach. An zwei Aktionstagen – Samstag (6.) und Sonntag (7.) – wird das Augenmerk der Besucher auf bedrohte Nutztierrassen gelenkt: ein Thema, das in dem als Arche-Park zertifizierten Museum ganzjährig eine zentrale Rolle spielt. Ziegen, Rinder, Schafe, Schweine, Kaninchen, HĂźhner und Gänse – die Schar der zwei- und vierbeinigen Hessenpark-Bewohner ist groĂ&#x;. Am ersten Juniwochenende sind unter anderem KaltblĂźter bei der Forstarbeit zu bewundern, ausgebildete HĂźtehunde sind im Einsatz und ein Kuhgespann zeigt, „dass alte Rinderrassen nicht nur Milch und Fleisch liefern, sondern auch ordentlich was bewegen kĂśnnen“. Auf der FreilichtbĂźhne neben der Kirche aus Lollar findet eine Vorstellung von bedrohten Hunderassen statt. Nicht zuletzt haben die Sattelschweine (Foto) Gelegenheit, sich in Szene zu setzen. GeĂśffnet ist der Hessenpark an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr. (jh/Foto: hp)

Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de

Lothar Felske Heizung und Sanitär GmbH

FS Kl. 3. Kundendienstmontage und Instandsetzung im GroĂ&#x;raum Frankfurt. Schriftl. Bewerbung. WingertstraĂ&#x;e 2 64546 MĂśrfelden-Walldorf

Ambulanter Pflegedienst Zur Verstärkung unseres Teams in Dietzenbach suchen wir engagierte exam.

Pflegekräfte (m/w) und Pflegehelfer (m/w) die unsere Intensivpatienten gerne in Voll- oder Teilzeit sowie auf geringfĂźgiger Basis einfĂźhlsam pflegen und betreuen mĂśchten. Auch Wiedereinsteiger oder „frisch examinierte“ Mitarbeiter sind herzlich willkommen. Wir bieten Dir eine intensive Einarbeitung entsprechend der Berufserfahrung, Arbeiten ohne Zeitdruck, stetige Fort- und Weiterbildungen, faire Bezahlung inkl. Zuschlägen sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Wenn Du an einem kollegialen Miteinander interessiert bist und gern in einer familiären Atmosphäre arbeiten mĂśchtest, dann bewirb Dich. Alltags-Engel ¡ Ambulanter Pflegedienst Doreen Schumacher HauptstraĂ&#x;e 18 ¡ 63691 Ranstadt ¡ Tel. 06041- 823477 Alltags-engel@gmx.de

GESUCHE

ŕĄ?-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW

Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in.

www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH THOHIRQ -

Zielgruppengenau: Sonderthemen in der Dreieich-Zeitung Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 Fax: 06106 - 28390-10


STELLENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 23 A B C Die L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH expandiert weiter und sucht ab sofort für das Rhein-Main-Gebiet

Kraftfahrer CE m/w

Donnerstag, 4. Juni 2015

Wir suchen eine/n

Kraftfahrer/in Kl. 2 (CE)

• Für den Nahbereich im festen Linienverkehr (Tagestouren) 12 t solo mit Hebebühne • für den Nahverkehr mit Baustoffkran- und / oder Hängerzugerfahrung im Stundenlohn

Wir bieten sofortige Einstellung, keine Befristung und attraktive Entlohnung. Gerne auch als Aushilfe (Rentner)! Tel. 06704 - 962616 oder per E-Mail: bewerbung@ltg-transporte.de

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00 Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Wen suchen wir? Bad Homburg/Friedrichsdorf Verpackungshelfer m/w in Vollzeit

Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit

Rhein Main Gebiet Lagerhelfer m/w in Vollzeit

Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht

Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

top personal partner gmbh sucht Sie!

Sie sind in der Kranken- und / oder Altenpflege tätig oder arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, oder möchten dies? Sie verfügen über Erfahrung im entsprechenden Bereich und über gute Deutschkenntnisse? top personal partner sucht weitere motivierte und fleißige Mitarbeiter/innen mit oder ohne Ausbildung. Sie erhalten bei uns ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, in Teilzeit (30 Stunden) können Sie als Pflegehelfer (ohne Examen) z.B. einen Nettolohn von 1200 € verdienen und bei Bedarf erhalten Sie ein Firmenfahrzeug mit privater Nutzung, sowie Fahrdienste. Ebenso erwartet Sie ein freundliches top-Team und weitere „Bonbons“ :-). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre nebenstehende Kurzbewerbung und stehen gern für Fragen auch vorab telefonisch unter 069 / 69 768 35 - 0 zur Verfügung! Zur Vereinbarung eines Vorstellungsgesprächs melden wir uns zeitnah.

möglichst ab sofort oder später für Anhängerzug und Tandemzug. Wechselschicht (tägl. Rückkehr), Einsatzort ab Rodgau. Es erwartet Sie: Sicherer Einsatzort inkl. Einarbeitung Leistungsgerechte u. pünktliche Bezahlung Lenk- und Ruhezeiten werden eingehalten Einarbeitung im modernen Fuhrpark Gutes Betriebsklima, Weiterbildung inkl. Wir erwarten: Einsatzbereitschaft, Flexibilität Sollten Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie einfach an. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elfi Blank gerne auch telefonisch zur Verfügung. Blank Transporte GmbH & Co. KG · Tel. 04236 930017 · Fax 930029 E-Mail: elfi.blank@blank-transporte.de · www.Blank-Transporte.de

11


12 Donnerstag, 4. Juni 2015

REGIONALES / IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 23 A B C

Herausragende Positionen der zeitgenössischen Fotografie

VERMIETUNGEN

„Ray 2015“ vereint über 30 Kreative in zwölf Häusern in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet

Jan Paul Evers, „Ehepaar mit Hund“, 2012 (Courtesy Galerie Max Mayer, Düsseldorf)

Die Umzugmacher

und Kuratoren dieser Institutionen gemeinsam an einem Tisch sitzen zu können, um wieder ein erstklassiges und internationales Programm zu entwickeln. Nun können wir die Ray Fotografieprojekte Frankfurt/RheinMain als Triennale fest in der Kulturlandschaft der Region und international verankern“, sagt Anne-Marie Beckmann, Kuratorin der Art Collection Deutsche Börse, im Namen des Kuratorenteams.

• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-Whg. in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, € 950,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Neuproduktionen In der zweiten Ausgabe wird besonderer Wert auf künstlerische Neuproduktionen gelegt. Die im Auftrag entstehenden Arbeiten werden in enger Zusammenarbeit zwischen den Kuratoren und Künstlern entwickelt und knüpfen thematisch an die Hauptausstellung an. Sie sind sowohl in der Hauptausstellung als auch in den Partnerinstitutionen in Frankfurt und der Region, teilweise im Rahmen von Einzelausstellungen der beauftragten Künstler, zu sehen. Zu den Partnerprojekten, die eine Neuproduktion mit ausgewählten Künstlern entwickeln, zählen der Frankfurter Kunstverein, die Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim, die Marta Hoepffner-Gesellschaft für Fotografie und die Darmstädter Tage der Fotografie. Der Kunstverein plant eine Neuproduktion mit dem amerikanischen Künstler Trevor Paglen. Die Opelvillen Rüsselsheim zeigen eine Neuproduktion des deutschen Künstlers Jörn Vanhöfen. Sascha Weidner wird mit zwei neu produzierten Arbeiten im Stadtmuseum Hofheim zu sehen sein. Für die Darmstädter Tage der Fotografie wird der französische Künstler Georges Rousse eine ortsspezifische Arbeit entwickeln. Für das Museum Wiesbaden wird die deutsche Fotografin Nicole Ahland neue mehrteilige Raumserien realisieren. Der

• Prov.-Frei • 1-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 38,53 m2, € 390,- Miete + NK + Kaution. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Cristina De Middel, „Ibusun“, aus der Serie „This Is What Hatred Did“, 2014. (Fotos: Ray2015) Nassauische Kunstverein Wiesbaden lädt den in Berlin und Singapur lebenden Künstler Ming Wong ein, eine neue räumliche Inszenierung der Videoarbeit „Me in Me“ umzusetzen. Weitere Neuproduktionen von internationalen Künstlerinnen und Künstlern wie Barbara Breitenfellner, David Claerbout, Kathrin Sonntag, Jan Tichy und dem Künstlerduo Gusmão & Paiva werden in der Ausstellung im Fotografie Forum Frankfurt, im Museum Angewandte Kunst sowie im MMK 1 präsentiert. „Ray 2015“ arbeitet auch mit den drei wichtigen Unternehmens-Sammlungen der Region Rhein-Main zusammen. In diesem Jahr werden die Finalisten des Deutsche Börse Photography Prize 2015 im MMK 3 des des Museums für Moderne Kunst präsentiert. Der Deutsche Börse Photography Prize ist eine jährliche Auszeichnung, die

1997 durch The Photographers' Gallery in London eingerichtet wurde. Die Gruppe Deutsche Börse ist seit 2005 Titelsponsor des renommierten, internationalen Preises. Die DZ Bank Kunstsammlung ist ebenfalls in diesem Jahr mit einer Ausstellung in ihrem Art Foyer vertreten. Die Deutsche Bank unterstützt eine Neuproduktion des portugiesischen Künstlerduos Gusmão & Paiva, die MMK 1 zu sehen sein wird. „Ray 2015“ wird darüber hinaus mit Studenten der Hochschule Darmstadt, der Hochschule für Gestaltung Offenbach, der Hochschule Rhein-Main und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste – Städelschule kooperieren: Geplant sind Ausstellungen und ein Symposium. Zudem wird ein umfangreiches Vermittlungsprogramm mit Führungen, Workshops und Vorträgen die FotografieTriennale begleiten. (mi)

• Prov.-Frei • 2-Zi.-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, € 630,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

GARAGEN

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

GRUNDSTÜCKE

Landwirtschaftliche Fläche „Auf die Baierhansenwiese“ = 2.269 m² und „Am Steinkautgraben“ = 1.733 m² in Dreieich für 5,- €/m² zu verkaufen.

VERPACHTUNGEN

Obergasse 6 · Langen Tel.: 0 61 03 / 97 73 31 www.immobilien-langen.de

GEW. ANGEBOTE Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage

über 188.000* * inkl. Offenbach-Journal

Reality“ zeigen das Fotografie Forum Frankfurt, das Museum Angewandte Kunst und das Museum für Moderne Kunst Frankfurt gemeinsam. Zusammen mit sechs weiteren Partnerinstitutionen in Frankfurt und der Region stehen Bildfindungen zu subjektiven und inszenierten Wirklichkeiten im Fokus. Dr. Helmut Müller, Geschäftsführer Kulturfonds Frankfurt RheinMain, über das Projekt: „Die außergewöhnlich enge Kooperation zwischen bedeutenden Institutionen und Sammlungen, die sich für das Medium Fotografie engagieren, wird auch 2015 Frankfurt und die Region Rhein-Main als wichtigen Standort der Fotografie stärken und international sichtbar machen.“ Die Hauptausstellung wird aufs Neue von Kuratorinnen und Kuratoren der beteiligten Institutionen und Sammlungen für Fotografie entwickelt: „Wir sind sehr froh, nun erneut als Leiter

06103 - 24010

FRANKFURT. Seit Jahrzehnten legen zahlreiche Sammlungen und Institutionen in Frankfurt und der Region einen besonderen Fokus auf das Medium Fotografie. Aus dieser bemerkenswerten Dichte entstanden die „Ray Fotografieprojekte Frankfurt/RheinMain“, die 2012 erstmals ausgetragen wurden und in diesem Sommer als Triennale weitergeführt werden. Für „Ray 2015“ kommt es erneut zu einer einmaligen Zusammenarbeit: Über 30 Künstlerinnen und Künstler, 12 Häuser und 12 Kuratoren machen diesen Schwerpunkt international sichtbar und stärken ihn. Vom 20. Juni bis 20. September sind herausragende Positionen der zeitgenössischen Fotografie in Frankfurt und im RheinMain-Gebiet zu sehen. Den Kern des umfangreichen Programms bilden die Hauptausstellung und die Partnerprojekte in Frankfurt und der Region. Die Hauptausstellung „Imagine

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11

Unterstützen auch Sie eine der größten sozialen Bewegungen unserer Zeit. Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de Spendenkonto: E-Mail: info@langener-tafel.de Sparkasse Langen-Seligenstadt, Telefon: 06103 - 97 75 51 BLZ 50 652 124, Kto-Nr. 28 115 228


IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 23 A B C

Baustoffe fotografieren (pb). Es passiert immer wieder: Käufer schlüsselfertiger Häuser wählen beim Großhändler Fliesen oder Sanitärobjekte mit Sorgfalt aus – und bekommen dann die falschen Dinge geliefert. Irgendwo zwischen Lager, Installateur und Baustelle wurden die Nummern verwechselt. Jeder schiebt die Schuld auf den anderen, die Bauherren haben oft das Nachsehen. Damit sie ihre Bestellung jederzeit belegen können, rät der Verband Privater Bauherren (VPB) zur Dokumentation der Bestellung. Das ist ganz einfach: Bestellte Artikel gleich beim Großhändler fotografieren und die Fotos ins Bautagebuch stellen! Sinnvoll ist es natürlich immer, mit der fertig ausgefüllten Bestellliste noch einmal zur Ware zu gehen und die Bestellnummern abzugleichen. Dann sollte eigentlich nichts mehr schiefgehen.

Donnerstag, 4. Juni 2015

13

• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-WG in Dreieich-Sprendlingen 2 100 m , € 218.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie? Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10

Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich

• Prov.-Frei •

• Prov.-Frei •

1-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 38,53 m2, € 69.000,-. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

2-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, m. Terrasse, € 168.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00


KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Die Fiat 500-Familie auf Deutschland-Tour Präsentationen in Innenstädten zwischen Nordsee und Alpen (PR). Mit einer deutschlandweiten Tournee startet die Fiat 500-Familie in den Sommer. In den Zentren kleinerer und größerer Städte von Büdelsdorf in Schleswig-Holstein bis Passau in Bayern präsentieren sich der je nach Version auch vierradangetriebene Crossover 500X und die bis zu siebensitzige Familienlimousine 500L. Mit dabei auf der Roadshow ist natürlich auch der Fiat 500. Der Urahn der gesamten aktuellen Baureihe tritt bei der „Fiat 500 Live Tour“ als Sondermodell auf, das an den historischen Vorgänger aus den 1950er und '60er Jahren erinnert - als Fiat 500 Vintage '57. Besucher der Tournee können vor Ort Probefahrten mit ausgewählten Modellversionen von X, L und 500 durchführen. Mittelpunkt der jeweiligen Präsentationen ist ein auffallender,

würfelförmiger Aktionsstand, der sogenannte „Fiat Cube". Hier werden umfangreiche Informationen zur gesamten Baureihe bereitgehalten und Fragen beantwortet. Weitere Informationen zu den Stationen der „Fiat 500 Live Tour“ im Internet unter www.Fiat.de. Der ausschließlich als Limousine gebaute 500 Vintage '57 greift Stilelemente auf, die seinen Vorgänger vor beinahe 60 Jahren unverwechselbar machten. Dazu gehören die typische Bicolore-Lackierung beispielsweise in Volare Blau für die Karosserie und Weiß für Dach, Spoiler sowie Abdeckkappen der Außenspiegel. Die Leichtmetallräder sind mit ChromRadkappen ebenfalls im Vintage-Look gehalten, haben heute allerdings 16-Zoll-Größe statt des klassischen 12-Zoll-Formats. Auch der Innenraum ist

Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau

OF / FFM

0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32

www.Lackrepair.de

Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.

eine moderne Interpretation des historischen Vorbildes. Das Armaturenbrett ist weiß lackiert, die Sitze sind mit Leder der Manufaktur Poltrona Frau in der Farbe Braun/Elfenbein bezogen. Die Motorenpalette umfasst die Benziner 1.2 8V 51 kW(69 PS) und TwinAir 63 kW(85 PS), der als Zweizylinder-Triebwerk neue EffizienzMaßstäbe setzt. Der 500L ist der Vielseitige innerhalb der Baureihe. In der Basisversion fünfsitzig, stellt die Familienlimousine als 500L Living bis zu sieben Sitzplätze zur Verfügung. Mit markanter Offroad-Optik und elektronischer Differenzialsperre Traction+ ist der 500L Trekking das ideale Auto für alle, die gelegentlich auch abseits befestigter Wege unterwegs sind. Das Motorenangebot reicht vom Benziner 1.4 16V mit 70 kW (95 PS) bis zu Turbodiesel 1.6 16V Multijet und Turbobenziner 1.4 T-Jet 16V, die beide 88 kW (120 PS) leisten. Nicht umsonst ist der 500L europaweit eines der meistverkauften Fahrzeuge im Segment. Als Crossover zwischen einer kompakten Limousine und ei-

HONDA

OPEL

nem leichten SUV (Sports Utility Vehicle) ist der 500X (unser Bild) vielseitig einsetzbar. Für den Fünftürer stehen zwei Modellvarianten im exklusiven City-Look oder mit markanter Offroad-Optik zur Wahl. Die Motorenpalette umfasst drei Benziner und zwei Turbodiesel mit einer Leistungsbreite von 82 kW (110 PS) bis 125 kW (170 PS). Je nach Triebwerk können

Kunden zwischen Vorderradantrieb, Vorderradantrieb mit elektronischer Traktionskontrolle Traction+ und Vierradantrieb wählen. Zur Verfügung stehen darüber hinaus zwei in diesem Fahrzeugsegment ungewöhnliche Antriebsarten: ein Automatikgetriebe mit neun Schaltstufen und ein sportliches Doppelkupplungsgetriebe mit sechs Gängen.(Foto: Werk)

Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen in der Dreieich-Zeitung Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

WESTFALIA EICHMANN

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

SKODA

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Ihr Draht in die Redaktion: Fax 06106 - 28390-12

Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal ☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

„Schottische Nacht“ im Erbacher Schlosshof eröffnet den Reigen des Kultursommers Südhessen 250 Veranstaltungen gehen vom 20. Juni bis 20. September in fünf Kreisen und in der Stadt Darmstadt über die Bühne SÜDHESSEN. Der diesjährige „Kultursommer Südhessen“ vereint rund 250 Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Theater, Literatur und Bildende Kunst. Neu ist die Weiterent-

wicklung des „Jungen KUSS“ zu einer Reihe mit über zehn Veranstaltungsterminen. Die Kreise Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Offenbach, der Odenwaldkreis und die

Stadt Darmstadt organisieren gemeinsam das vielschichtige Kulturprogramm. Startschuss für das vier Monate dauernde Programm ist die „Schottische Nacht“ am 20. Juni ab 19.30 Uhr im Erbacher Schlosshof. Die Veranstaltung beginnt mit dem Einmarsch der „Odenwald Pipes & Drums“ in den Schlosshof, anschließend bieten die schottischen Bands „Tonkerers“ und „Old Blind Dogs“ eine Mischung aus Folk, Country und Rock. Die „Jenkins Highland Dancers“ runden das Programm mit schottischen Volkstänzen ab. Bewährte Reihen starten dabei in eine neue Runde. Hierzu gehören unter anderem die „Seligenstädter Klosterkonzerte“ (1. Juli bis 22. August), der „Internationale Orgelsommer“ (1. Juli bis 9. September), die „Michelstädter Musiknacht“ (11. Juli), die Konzerte im Rahmen der „Internationalen Sommerakademie für Kammermusik“ auf Schloss Heiligenberg (27. Juli bis 9. August) und die „Otzberger Sommerkonzerte“ (5. bis 20. September). Auch die beliebten Straßen-

theaterveranstaltungen finden wieder statt. Hierzu gehören die „Gassensensationen“ in Heppenheim (8. bis 11. Juli), die „Überwälder Traumnacht“ in Abtsteinach, Grasellenbach und Wald-Michelbach (11. Juli), „Volk im Schloss“ in GroßGerau/Dornberg (17. bis 19. Juli), die „Nacht der Lichter“ in Dietzenbach (15. August) und die „Nacht der tausend Lichter“ in Michelstadt (15. August). Für Jugendliche konnte das „Musiccamp_15“ organisiert werden, bei dem vom 27. Juli bis zum 2. August wieder bis zu 52 Teilnehmer unter pädagogischer Leitung musizieren, improvisieren, das Ganze filmen, fotografieren und gestalten. Die Produkte der Woche (Songs, Bilder, Videos, Podcasts, Cover, T-Shirts) werden anschließend veröffentlicht. Als besonderes Ereignis haben sich die „Domorganisten im Kultursommer Südhessen“ etabliert, die nun schon zum dreizehnten Mal Orgeln in der Region erklingen lassen. An vier Abenden konzertieren fünf renommierte Organisten. Hierzu gehören: Pascal Reber (Straß-

burg), Albert Schönberger i. R. (Mainz), Ruben Sturm (Rottenburg) Andreas Boltz (Frankfurt) und Johannes Mayr (Stuttgart). Zum siebten Mal findet die Veranstaltungsreihe „Kleinkunst auf dem Land“ statt. In der Zeit vom 3. Juli bis zum 18. September bieten verschiedene Künstler „Kabarett und mehr“. Vertreten sind bewährte und beliebte Veranstaltungen wie „Kabarett, Musik und Literatur im Mais“ in Dreieich (18. Juli bis 6. September), aber auch Neues wie „25 Jahre Kulturzentrum Hofgut Reinheim“ („Best of 25 Jahre KUZ“ am 11. Juli) und ein Auftritt des Deutschen Kleinkunstpreisträgers Christoph Sieber in Bürstadt („Hoffnungslos optimistisch“, 18. September). Einen Schwerpunkt bilden Termine für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Neben bekannten Festivals wie „Rock am Tännchen“ in Weiterstadt (27. Juni), „Phono Pop Festival X“ in Rüsselsheim (10./11. Juli), „Sound of the Forest“ am Marbachstausee (31. Juli bis 2. August), „Trebur Open Air“ (31. Juli bis 2. August) und „Golden

Leaves Festival“ in Darmstadt (12. September) gibt es unter dem Titel „Junger KUSS“ erstmals eine Vielzahl diverser Veranstaltungen. Aus der Veranstaltung „Junger KUSS 2013“ in Darmstadt hat sich eine Reihe entwickelt mit Terminen in den Kreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau und Offenbach. Im Programm finden sich Straßentheater, Kinderzirkusse, Konzerte, Workshops..., die das Publikum nicht nur zum „Konsumieren“, sondern auch zum Mitmachen einladen. Zum vierten Mal gibt es die beliebte „Kunst-Reise“ – einen Ausstellungstausch von Künstlern, die an den „Tagen der offenen Ateliers“ teilnehmen. Hier lernen sich Kunstschaffende kennen und stellen gemeinsam ihre Werke „als Gäste“ in einer anderen Stadt aus. Vom 22. Juni bis 9. Juli präsentieren Künstler aus Darmstadt in der Sparkasse Starkenburg in Heppenheim eine Gemeinschaftsausstellung. Im Gegenzug zeigen Kreative aus dem Kreis Bergstraße vom 28. Juli bis 19. August gemeinsam ihre Werke in der FoyerGa-

lerie in Darmstadt. Ein weiterer Ausstellungstausch findet im Odenwaldkreis und im Kreis Groß-Gerau statt. Vom 8./9. Juli bis 28. August präsentieren Odenwälder Künstler gemeinsam ihre Werke im Landratsamt in Groß-Gerau. Zugleich gibt es eine Gemeinschaftsausstellung mit Werken von Künstlern aus dem Kreis Groß-Gerau im Landratsamt in Erbach. Die „Tage der offenen Ateliers“ finden in diesem Jahr zum 18. Mal statt. Am 19. und 20. September öffnen 98 Künstler und Künstlergruppen (insgesamt rund 200 Kunstschaffende) ihre Ateliers und zeigen ihre Arbeiten. Das Programm wird am 20. September mit einem Konzert der Frankfurt Jazz Big Band in der Kulturhalle in Münster abgeschlossen. Der Veranstaltungskalender liegt seit Montag aus. Die Broschüre kann außerdem kostenlos in der Geschäftsstelle beim RP, Luisenplatz 2, 64283 Darmstadt, Telefon (06151) 124396, E-Mail: kuss@rpda.hessen.de, angefordert werden (www.kultursommer-suedhessen.de). (mi)


BEKANNTSCHAFTEN

ES WIRD MEHR ALS EIN SOMMERABEND UND VERLIEBTHEIT ! A N G E L A , 54 J / 1.63, alleinst. verantwortungsvolle Regierungsrätin mit kleiner frecher Schnauzer-Hündin, meine Liebe zu Dir geht über ihr Herz. Doch wenn ich mich für Dein Herz entscheide muss Schnauzi sich fügen. Ich bin fröhlich, spontan, treu, natürlich und lieb, lieb, lieb … Schön ist der Tag, an dem ich dich treffe, du mich anlächelst und ich „Brausepulver im Bauch“ bekomme. Ich bin eine schöne Frau mit schlanker, sexy Figur, fröhl. Lachen u. verrückten Ideen. Habe schö. Zuhause + Auto und bin keine Emanze, sondern brauche dich – sonst verlaufe ich mich in einer Telefonzelle. Mal elegant, mal Jeans, mal im winzigen Bikini oder dem kleinen Schwarzen – in allem fühle ich mich wohl. Leider bin ich sehr einsam, besonders wenn ich nach einem langen Arbeitstag nach Hause komme. Würdest du mit mir Kurzreisen machen, schöne Urlaube erleben? Ich liebe Reggae- u. SambaMusik, sich dabei zärtl. berühren, sich aneinanderschmiegen + für immer zusammengehören. Rufe bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Angela@wz4u.de

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

WIR ZWEI … NUR DIE LIEBE ZÄHLT ! M E L A N I E , 64 J / 1.59, verwitwet, Jungmädchen-Frau, fit, gesund und mach auch Dich fit. Bin Ergotherapeutin / Yogalehrerin in besten finanz. Verhältnissen, habe schö. Haus, Auto und Fahrrad. Ich habe Charme, Humor, Intelligenz, ein mitreißendes Lachen u. Ehrlichkeit. Mit meiner jugendlichen, frischen, natürl. Wesensart bin ich kompromissbereit u. unkompliziert, mit Traumfigur, spontan u. zu allen Streichen aufgelegt. Wenn du es ehrl. meinst u. frei bist, gib uns durch einen Anruf die Chance zum Kennenlernen. Ich werde mein aufregendstes Kleid anziehen u. die kühle Seide streichelt um meine heiße Haut. Gern würde ich dich locken u. ganz Frau sein, mal kokett-verführerisch, mal aufreizendunschuldig – mit Spaß an der Liebe, doch immer mit ehrlich-treuem Herzen. Gib uns die Chance zur Liebe u. zum gemeinsamen Leben. Rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Melanie@wz4u.de SCHENK MIR EINEN AUGENBLICK, UM DEN DUFT DER ROSEN ZUSAMMEN ZU GENIESSEN ! H E D W I G , 74 J / 1.69, verwitwet, Krankenschwester, MTA und jetzt Pensionärin mit viel Herzensbildung. Bin bildschön, vital, eine sehr jugendliche, fröhliche Frau, mit samtweicher, junger Haut, herzlich u. offen. Habe ein sonniges Gemüt mit zärtlichem Naturell. Bin natürlich, spontan, begeisterungsfähig u. eine exzellente Hausfrau u. Gastgeberin. Im Herzen bin ich ein Backfisch geblieben, anschmiegsam u. romantisch. Lebe in guten finanziellen Verhältnissen, Auto + schönes Zuhause (nicht ortsgebunden). Ich lade Sie zur verspäteten Maibowle ein, da können wir unsere Zukunft planen, Sterne zählen – und schenkst du mir einen Stern? Es macht Freude, noch einmal neu zu beginnen, einem lieben Menschen zur Seite stehen, zärtliche Tage und Streicheleinheiten – Glück, das uns jung u. gesund hält, den Sommer genießen, Sonne, Liebe, Zweisamkeit. Unser Glück und mein Sonnenbrand liegen jetzt in Ihrer Hand, durch Ihren kleinen Anruf kommt das Glück zu uns: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., oder schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Hedwig@wz4u.de MIT DEM FIAKER DURCH WIEN, BEIM SACHER EINEN KAFFEE TRINKEN + IM PRATER VERLOBEN ! ZAHNARZT DR. A N D R E , 34 J / 1.81, ledig, Zahnarzt mit viel Arbeit und dem Wunsch, „DICH“ zu finden. Du brauchst keine Angst haben, der Bohrer bleibt in der Praxis, zu Hause habe ich nur zärtliche Hände. Bin dynamisch, fröhlich, mit schö. Zuhause und schnellem Auto, mag Formel 1, Basketball, Joggen + Reisen. Ich bin romant., mag herrliche „verrückte Dinge“ mit dir erleben, auch liebevoll frühstücken und grillen, den Feierabend romantisch bei Fackel-Licht u. Champagner genießen. Mein Wunsch: Unsere Liebe … kennenlernen, küssen, Hochzeit. Ich wünsche mir eine Frau, die wie ich Träume hat von „Welt entdecken“, Sonnenuntergänge Arm in Arm erleben, für die „Liebe“ kein leeres Wort ist. Ich möchte dich verwöhnen u. dir 2 GOLDENE RINGE SCHENKEN. Rufe bitte an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Andre@wz4u.de EIN STRAUSS MAIGLÖCKCHEN UND MEIN HERZ LEGE ICH IHNEN ZU FÜSSEN ! S T E F A N , 59 J / 1.84, ganz. alleinst., selbst. Kaufmann mit gr. Unternehmen, aber natürlich, ehrlich + treu. Ich möchte Liebe geben, deswegen dieser moderne Weg, dich zu finden. Ich bin ein stattl., dynam., sehr jugendl., sportl. Typ, mit liebevollem, fairem Charakter, großzügig, feinfühlig, humor- u. rücksichtsvoll, in besten finanz. Verhältn. Habe schö. Zuhause + Auto, liebe weiße Strände u. würde so gerne auch mal mit Ihnen reisen u. ins Glück tanzen. Ich sehne mich nach einer prickelnden, treuen, leidenschaftlichen Partnerschaft, in der nur das Herz zählt; denn ich fühle mich sehr alleine. Darf ich Sie einladen, zum Italiener + 1 Glas Rotwein oder an den Strand von Florida? Eine Badewanne voll roter Rosen u. ein Glas Champagner auf unser Kennenlernen, auf einer Blumenwiese in der Sonne liegen u. träumen. BLEIBEN SIE NICHT IM WARTESAAL DER TRÄUME, UNSER TRAUM WIRD WAHR durch Ihren Anruf o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Stefan@wz4u.de SPANIENFAN SUCHT FRÖHLICHE FRAU ! – LADE SIE IN EHREN EIN E C K H A R D T , 69 J / 1.85, ganz alleinst., Kunstpädagoge jetzt im Ruhestand – ich kann’s gar nicht glauben, fühle mich fit wie 50 J., gesund und möchte meinen zweiten Lebensweg der tiefen Liebe mit „DIR“ beginnen. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Haus + Auto. Habe Sehnsucht nach der Nähe einer lieben Frau, mit der ich kuscheln kann … sich berühren und die Wärme + Zärtlichkeit des anderen spüren. Ich bin ausgeglichen u. ruhig, kann aber sehr leidenschaftlich sein und mich für alles begeistern. Ich bin ein etwas verrückter, fröhlicher Lausbub und ebenso ein Gentleman der alten Schule. Bin ganz gut aussehend, humor- u. niveauvoll, ein Mann mit Herzensbildung. Ich liebe schöne Reisen, schwimmen, die Sonne, ein Glas Sekt am Strand, im weißen Sand barfuß Muscheln suchen und alle gemeinsamen Interessen unternehmen, die uns Spaß machen. Lassen Sie uns die Abenteuerlust und auch das Lachen der Jugend zurückholen, es liegt in Ihrer Macht, dass es UNS gut geht; es ist unsere Chance, wenn Sie bitte gleich anrufen: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Eckhardt@wz4u.de

KAUFGESUCHE HAND IN HAND QUER DURCH SÜDAFRIKA ! T O B I A S , 49 J / 1.80, ganz alleinst., Polizeibeamter / Kripo … keine Angst, ich kann Sie beschützen u. bin zu Hause romantisch + zahm. Ich wünsche mir eine sehr fröhliche Frau, die mit mir lacht u. bei mir bleibt. Habe schö. Haus + Auto, doch Geld ist nicht alles! Ich bin dynam., sinnlich, tolerant, sportl., zärtlich, niveauvoll, ein fröhl., humorvoller Mann, der Sie glücklich machen möchte: Zwischen Sonnenaufgang und wieder Sonnenaufgang, Zwischen Paris + Moskau, Zwischen Spiegelei + Dinner bei Kerzenlicht, Zwischen „DIR+ MIR“ … für immer möchte ich mit Ihnen lachen + lieben! Bitte haben Sie auch Mut u. rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Tobias@wz4u.de

EROTIK

Donnerstag, 4. Juni 2015

Reisethrombose vorbeugen mit medi travel

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

15

Leichte Beine – so macht Reisen Spaß

(mdd/me) Flugzeug, Bahn, Bus, Pkw – auf Reisen ist der Platz begrenzt, die Bewegung eingeschränkt. Stundenlanges Sitzen mit angewinkelten Beinen verlangsamt den Blutfluss in den Venen. Dann sind auch Menschen mit gesunden Venen von schweren Beinen und geschwollenen Füßen betroffen. Die Lösung: Die Reise-Kniestrümpfe medi travel women und

medi travel men. Die freiverkäuflichen Strümpfe sind im medizinischen Fachhandel erhältlich. Sie aktivieren durch ihre angenehme Kompression die Blutzirkulation der Venen. Die Beine und Füße fühlen sich leichter und entspannter an. Die Reisestrümpfe können auch das Risiko einer Reisethrombose senken.* Weitere Informationen: www.ifeelbetter.com/reisezeit Die Broschüre „Reisestrümpfe medi travel“ kann bei medi angefordert werden: Telefon 0921 912750, E-Mail verbraucherservice@ medi.de Gewinnspiel: medi verlost 24 Paar medi travel. Schreiben Sie bis 31. August 2015 eine E-Mail an medipost@medi.de, Stichwort: „medi travel Reisezeit“** *Hsieh/Lee (2005): Graduated compression stockings as prophylaxis for flight-related venous thrombosis: systematic literature review: in: J Adv Nurs, 51, p. 83-98. **Teilnahmebedingungen: www.medi.de/teilnahme oder Telefon 0921 912-750.

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben

VERKÄUFE

Auflage

über 188.000*

GESCHÄFTLICHES

FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 07.06.15, Offenbach, VERSCHIEDENES

* inkl. Offenbach-Journal

ICH BIN NICHT FEHLERFREI, ABER LIEB, TREU, GUTAUSSEHEND UND EHRLICH K R I S T I E , 37 J, eine ledige, schlanke, sensible Zollbeamtin, ein Traumjob, wenn auch nicht immer ungefährlich. Bin eine schöne, zärtl. Frau mit fröhlichem Lachen, sportl., gefühlsbetont u. romant., Liebe mit dem gewissen „Etwas“ … Ich würde gerne mit dir zusammen über blühende Wiesen joggen, eine Pause bei einem Glas Rotwein in meiner schö. Wohnung machen und nackt schwimmen bei Nacht oder eine Klettertour – bin unkompliziert und leider nicht immer perfekt. Vielleicht ist dir auch Pfingsten die Decke auf den Kopf gefallen und du hättest lieber „MICH“ geküsst, als bei Freunden ohne Partnerin die Tage zu verbringen. Ich bin eine aufgeschlossene, etwas spontane, zuverlässige Frau, die dich zärtlich lieben möchte und treu ist. Bin natürlich, lustig u. gebe für den „Einen“, der es ernst meint, „ALLES“. Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Kristie@wz4u.de

8

FUNDGRUBE

Dreieich-Zeitung Nr. 23 A B C

Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 8,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,- € (gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.)

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10

von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Sprendlinger Landstr. 140 Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

**************************************

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

COMPUTER

Klein-Container

3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

Gartenpflege & Gestaltung Rasenarbeit, Heckenschnitt Baumfällung, Pflasterarbeiten Zuverlässig und preiswert A. Lushta 0163/9068669 · 06103/4408844 UNTERRICHT

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH

www.weisser-ring.de · Opfer-Telefon 116 006

Tel. 0 61 84 / 5 54 83

WEISSER RING – Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. · 55130 Mainz · 420 Außenstellen bundesweit


GlĂźckslos-Nr.: 0604DZ

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Sie kĂśnnen mit dem .de wa Reise-Code auf ww w.ste direkt buchen!

Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Zauberhaftes Mittelmeer mit dem neuen Flaggschiff

COSTA DIADEMA

Malta

Italien - Frankreich - Spanien - Balearen 8 Tage: Sa 07.11. - Sa 14.11.2015 8 Tage: Sa 14.11. - Sa 21.11.2015

****Hotel Dolmen Resort

IS S T E W A S O6.2N015D E R P R E bei Buchung bis 15.0

p.P.

8 Tage VP ab

â‚Ź 538,50

inkl. Serviceentgelt in HĂśhe

von â‚Ź 59,50*

*STEWA-Bistro-Bus inkl. Hin- & RĂźckreise im ***

S O F O R T B U C H E15R P R E I S

Reise-Code: A15FCD

bei Buchung bis 11.06.20

COSTA DIADEMA: Baujahr: 2014 BRT: 132.500 Kabinen: 1.862 Länge: 306 m Breite: 37,2 m Passagierdecks: 12 Geschwindigkeit: 22,5 Knoten Restaurants: 7 Bars: 11 Wellness: 7.800m2 auf vier Ebenen mit Fitnessraum

Infon al st Veran tunge COSTA Flot te Di 30.06. 2015

.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt im Bis tro CafĂŠ Re isebĂźro im ng ldu me An

Buchungs-Hotline: 06027-40972444 E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@stewa.de

Reiseroute

Marseille

Palma de Mallorca

Barcelona

Leistungen: t Linienflug mit AIR MALTA von Frankfurt nach Malta VOE [VSĂ DL HFOBVF 'MVH[FJUFO OPDI OJDIU CFLBOOU t 5SBOTGFS 'MVHIBGFO )PUFM 'MVHIBGFO t Y Ăƒ/ )1 JN ****Hotel Dolmen Resort im Orteils Qawra, an der schĂśnen St. Paul´s Bay direkt am Meer mit Blick Ăźber die Bucht gelegen. Zum Ortszentrum mit Restaurants sind es ca. 200 m, zum Flughafen von Malta ca. 20 km. Alle Zimmer mit Bad, DU/WC, TV, Telefon, Radio, FĂśhn, Minibar, Safe (gegen GebĂźhr) und Klimaanlage. Sonnenterrasse, vier Pools, Lobby, Restaurant, A la Carte Restaurant, CafĂŠ, Cocktailbar, Poolbar, Vintage Wine Bar, Beach $MVC $BTJOP t 4QB #FSFJDI NJU )BMMFOCBE 8IJSMQPPM 4BVOB 'JUOFTTSBVN 5FOOJTQMĂŠU[F t Sämtliche AusflĂźge mit Ăśrtlicher, deutsch sprechender Reiseleitung im Preis enthalten: t Mdina - Rabat - Mosta inkl. Besichtigung des Doms von Mosta, der „St. Paul´s Grotto“ und dem Botanischen Garten „San Antons“ ganztags t 5empelanlage Tarxien - Fischerdorf Marsaxlokk - Prähistorisches Malta mit Gelegenheit zu einer Bootsfahrt zur „Blauen Grotte“, ganztags t „Die 3 Städte“ und die Häfen von Malta, Besuch der

Ihre Reise mit der COSTA DIADEMA LEISTUNGEN t Hin- und RĂźckreise bis/ab Savona (Italien) im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. BegrĂźĂ&#x;ungsfrĂźhstĂźck t Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Ăœbernachtung) t Vollpension (FrĂźhstĂźck, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/ Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsĂźber Snacks,

Route: Savona - Marseille - Barcelona - Palma de Mallorca - Neapel - La Spezia/Florenz - Savona Tag Hafen nach Savona (Italien), 1 Busanreise Einschiung 2 Marseille (Frankreich) 3

Ankunft

Kategorie

Kabinentyp

IC

2-Bett Innen Classic

AC

2-Bett AuĂ&#x;en Classic

BC

2-Bett Balkon Classic

Abfahrt

---

17.00 Uhr

08.00 Uhr

18.00 Uhr

09.00 Uhr

19.00 Uhr

08.00 Uhr

18.00 Uhr

5

---

---

Kinder von 4 - 14 Jahre im Oberbett**

6

Neapel (Italien)

08.00 Uhr

15.00 Uhr

Kinder von 0 - 3 Jahre im Oberbett**

7

La Spezia (Italien) Savona (Italien), Ausschiung und Busrßckreise

09.30 Uhr

23.30 Uhr

Aufpreis Einzelbelegung**

08.00 Uhr

---

8

Termin 07.11.2015

Termin 14.11.2015

â‚Ź 568,50 â‚Ź 708,50 â‚Ź 868,50 â‚Ź 388,50 â‚Ź 188,50 â‚Ź 158,75 â‚Ź 129,00 50%

â‚Ź 538,50 â‚Ź 678,50 â‚Ź 848,50 â‚Ź 368,50 â‚Ź 188,50 â‚Ź 158,75 â‚Ź 129,00 50%

3./4. Oberbett Erwachsene** Kinder von 15 - 18 Jahre im Oberbett**

â‚Ź 949,-

****sup. Hotel Villa Luisa in Portese di San Felice del Benaco

HERPREIS S O F O R T B U C6.20 15 bei Buchung bis 11.0 So 28.06. - Fr 03.07.2015 6 Tage HP EZZ â‚Ź 93,EZ=DZ

â‚Ź 479,-

Reise-Code: A15ASF1

p.P.

anstatt â‚Ź 539,-

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" )PDIEFDLFSCVT PIOF #JTUSP JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JN ****sup. Hotel Villa Luisa in Portese di San Felice del Benaco, in einer HĂźgellandschaft zwischen Weingärten gelegen mit Blick auf den Gardasee. Der alte Dorfkern von Portese ist ca. 500 m entfernt; zum Strand sind es ca. 1000 m. SchĂśne Gartenanlage mit Pool, Restaurant, Dachterrasse und Piano Bar vorhanden. Alle Zimmer mit #BE PEFS %6 8$ 'ĂšIO 57 5FMFGPO 4BGF VOE .JOJCBS t UĂŠHM "CFOE 8BIMNFOĂ NJU 4BMBUCVGGFU t Y (BMBEJOOFS CFJ ,FS[FOMJDIU JN 3BINFO EFS )1 t Y .VTJLBCFOE t

*Die genannten Reisepreise enthalten das an Bord des gebuchten Kreuzfahrtschiffes zu zahlende Serviceentgelt in HĂśhe von â‚ŹÂ 8,50 p.P./Nacht. Auf Ihrer Reisebestätigung weisen wir den Reisepreis ohne Serviceentgelt aus. FĂźr Kinder zwischen 4 und 14 Jahren werden 50% des Serviceentgelts erhoben. FĂźr Kinder unter 4 Jahren wird diese GebĂźhr nicht berechnet. **Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. DurchfĂźhrung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Veranstalter ist Costa Crociere S. p. A., Piazza Piccapietra, 48, 16121 Genua, Italien. Repräsentanz in Deutschland: Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Personalausweis, der noch mindestens 3 Monate nach Reiseende gĂźltig ist.

Riesengebirge inkl. Breslau

Sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach San Felice del Benaco. 2.Tag: Ausflug Gardasee mit Aufenthalt in Bardolino & Sirmione. 3.Tag: Ausflug nach Verona mit Stadtbesichtigung inkl. sachk. Reiseleitung. 4.Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug nach Venedig . 5.Tag: Freizeit. 6.Tag: RĂźckreise. Eintrittsgelder nicht im Preis inkl. Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht:Ausflug nach Venedig inkl. Schifffahrt und sachk. Reiseleitung â‚Ź 59,- p. P. (Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen)

Händelstadt Halle/Saale - Deutschlands grßne Oase

***Hotel Sasanka in Szklarska Poreba (dt. Schreiberhau) 3 AusflĂźge mit deutschsprachiger Reiseleitung im Preis inkl.

SĂźĂ&#x;es Laster, tierisches VergnĂźgen & „Schiff Ahoi“ Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN ****RAMADA Hotel LeipzigHalle t Y "CFOECVò FU JN )PUFM t̓#FHSà •VOHTHFUSĂŠOL VOE LMFJOFT (FTDIFOL BVG EFN ;JNNFS t sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: Das ****RAMADA Hotel Leipzig-Halle liegt vor den Toren von Halle. Alle Zimmer sind neu renoviert

HERPREIS S O F O R T B U C6.20 15 bei Buchung bis 11.0 Di 23.06. - Sa 27.06.15

â‚Ź 269,-

p.P. Leistungen: 5 Tage HP t 3FJTF JN 45&8" )PDIEFDLFS #VT NJU EZZ â‚Ź 25,Speise- und Getränkeservice (ohne Bistro) anstatt â‚Ź 319,PIOF #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ )1 Reise-Code: A15ARI (FrĂźhstĂźcksbuffet, 3-Gang-Abendessen) im Schreiberhau). Hotelbezug. 2.Tag: Riesenge***Hotel Sasanka in Szklarska Poreba (dt. birgsrundfahrt mit sachk. Reiseleitung. Sie Schreiberhau) im Herzen des Riesengebirges besuchen u.a. das Museum der Erde in Nieder gelegen. Alle Zimmer sind mit DU/WC, TV und Schreiberhau, den Wasserfall „Kochelfall“ Telefon ausgestattet. Restaurant, Bar, Bierstube, (Eintritt 5 zĹ‚ vor Ort zahlbar), Cieplice ZdrĂłj (Bad stilvolle GrillhĂźtte und Wellnessbereich mit Warmbrunn) und Jelenia GĂłra (Hirschberg). Schwimmhalle, Sauna, Whirlpool, Sauna und 3.Tag: Ausflug BĂśhmisches Riesengebirge mit 41" #FSFJDI WPSIBOEFO t Y "LLPSEFPOBCFOE sachk. Reiseleitung mit Harrachov inkl. StadtXĂŠISFOE EFT "CFOEFTTFO t Ausflugsprogramm besichtigung und Besichtigung der Skischanze, mit sachkundiger, deutschsprachiger Wasserfall Mumlava (ca. 2,5 km Gehweg oder Reiseleitung t 4ĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN Freizeit in Zentrum) und Vrchlabi (Hoheelbe) Reiseverlauf beschrieben! inkl. Stadtbesichtigung. 4.Tag: Ausflug mit sachk. Reiseleitung nach Breslau. 5.Tag: Nach Reiseverlauf: dem FrĂźhstĂźck RĂźckreise. 1.Tag: Anreise nach Szklarska Poreba (dt. FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.

HERPREIS S O F O R T B U C6.20 15 bei Buchung bis 11.0 01. Mo 29.06. - Mi 07.2015

â‚Ź 219,-

p.P.

3 Tage HP

EZZ â‚Ź 36,-

t â‚Ź 249,Reise-Code: A15AHA3 anstat

und mit Bad oder DU/WC, TV, Radio, Klimaanlage ausgestattet. Restaurant & Sky Sportsbar vorhanden. Kostenfreies WLAN im gesamten Haus. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise zunächst nach Leipzig. Stadtbesichtigung mit sachk. Reiseleitung. Freizeit. Weiterfahrt in das Hotel nach Halle. 2.Tag: Vormittags ca. 60min. Schiffsrundfahrt auf der Saale. AnschlieĂ&#x;end Mittagspause in der Innenstadt. Danach Musikalischer Stadtrundgang mit dem StadtfĂźhrer „Catch Bolder“. Sie sehen u.a. das grĂśĂ&#x;te Fachwerkhaus Europas, die historische Altstadt und den Markt mit seinen „fĂźnf TĂźrmen“. Freizeit. Abendessen im Hotel. Am Abend exlusive AbendNachtfĂźhrung in Deutschlands einzigem Bergzoo. 3.Tag: Vormittags Besuch des Halloren Schokoladenmuseum. Gelegenheit zum Werksverkauf. AnschlieĂ&#x;end RĂźckreise. Keine weiteren Eintrittsgelder im Preis enthalten.

Sommer in SĂźdengland Rye - Kreideklippen Beachy Head - Brighton - London Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ I TUĂ DL t 'ĂŠISĂ CFSGBISU $BMBJT %PWFS $BMBJT t Y Ăƒ/ FOHM FrĂźhstĂźck im ****Hotel MERCURE Maidstone Great Danes in einem ehemaligen gregorianischen Herrenhaus in landschaftlich schĂśner Umgebung im Raum Kent. Zum Leeds Castle sind es ca. 2 km und zum Ortszentrum von Maidstone ca. 8 km. Alle Zimmer mit Bad oder DU/ WC, FĂśhn, Telefon und TV. Restaurant, Bar, Innenpool und 4BVOB t UĂŠHMJDI (BOH .FOĂ PEFS #VGGFU t TĂŠNUMJDIF

Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise mit Fährßberfahrt Calais-Dover. 2.Tag: Landschaftsrundfahrt mit sachkundiger Reiseleitung entlang der wunderschÜnen, englischen Kßste. Sie besuchen unter anderem das malerische Städtchen Rye, die Kreideklippen Beachy Head und das traditionsreiche Seebad Brighton. 3.Tag: Fahrt nach London inkl. halbtägiger Stadtfßhrung und Gelegenheit zum Shoppen. 4.Tag: Rßckreise mit Fährßberfahrt Dover-Calais.

S O F O R T B U C H E15R P R E I S bei Buchung bis 11.06.20

Mo 06.07. - Do 09.07.2015 15 Mo 24.08. - Do 27.08.20p.P. 4 Tage HP EZZ â‚Ź 110,-

â‚Ź 459,-

Reise-Code: A15ASD

anstatt â‚Ź 559,-

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

TERMINE 2015 Do 11.06.15 15.00 / 19.00 Uhr

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°

STEWA Hotel

LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen

â‚Ź 999,-

Gardasee / San Felice del Benaco

STEWA Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 15.06.2015 inkl. Servicentgelt*

Barcelona (Spanien) Palma de Mallorca (Balearen/ Spanien) Erholung auf See

4

t Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache t deutschsprachige Betreuung an Bord KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, FĂśhn, Minibar und Klimaanlage.

teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee während des Mittag- und Abendessens im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung t freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen t Unterhaltungsprogramm an Bord t freie Benutzung aller kostenfreien Bordeinrichtungen t Gepäcktransport in den Ein- und Ausschiffungshäfen

Städte Mo 14.09. - Mo 21.09.2015 Senp.P. gela, 8 Tage HP CosEZZ â‚Ź 130,picua anstatt â‚Ź 1099,und Di 13.10. - Di 20.10.2015 p.P. Vittoriosa, 8 Tage HP halbEZZ â‚Ź 130,tags tatt â‚Ź 1049,-Code: A15RMA6 ans Reise t Valetta - die Ritter von St. Johns inkl. Stadtrundgang, ganztags t Gozo, die Insel der Calypso sie sehen u.a. den Tempel von Ggantija, die Hauptstadt und die Wallfahrtskirche, ganztags Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen t Flughafentransfer ab den Haupt-/Nebenzustiegsstellen â‚Ź 20,-/ â‚Ź 30,t HaustĂźrabholung im Rhein-Main-Kinzig-Gebiet â‚Ź 40,-

Bistro-CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de

Di 16.06.15 Do 18.06.15 Di 23.06.15 Mi 24.06.15 Do 25.06.15 Di 30.06.15

15.00 & 19.00 Uhr 15.00 & 19.00 Uhr 19.00 Uhr 15.00 & 19.00 Uhr 15.00 & 19.00 Uhr 15.00 & 19.00 Uhr

EVENT TRANSOCEAN Kreuzfahrten Ref.: U. Kaminski

Cornwall Ref.: M. Murza Mallorca Ref.: M. Murza Kuba Ref.: M. Murza Jakobsweg Ref.: M. Murza MSC Kreuzfahrten Ref.: S. Poetsch COSTA Kreuzfahrten Ref.: M. Ortkemper

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN

Angebots-N r.: MA0812

Der STE WA Info-Br ief

Der STEWA Info-Brief

PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012

Angebots-Nr.: MA0512

STEWA

Santiago de Compostela

Lissabon, Leuchtturm

GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown

@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum

-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>

ÂŞ

Reisem esse 201 2

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa

Granada, Alhambra

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

$8 @

*064 ' EZZ: â‚Ź 460,-

â‚Ź 1934,? '

) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%

Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73

M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B

Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< K )OGLIC K )OGLICH E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A H HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K $TRIT VON 10.00 BIS K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ T KOSTENL "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< 18.00 UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63

in der

.

.

STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN

LO

Kleino Kl i stheim

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA InfoBrief erwĂźnscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.


Wer will, der kriegt

DIE LIEFERUNG

GESCHENKT Aqua-Control Schlauch

11.18 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

AEG Lavamat L 5462 DFL Waschmaschine • Spezielles Handwaschprogramm für Wolle, Seide und andere empfindliche Textilien, Universal-Fleckenoption • Mengenautomatik mit Waschzeitanpassung • Restlaufanzeige, Startzeitvorwahl • Verbrauch/ Jahr (lt. Hersteller): 9.535 Liter Wasser, 150 kWh Strom • Maße (HxBxT): 85x60x61,5 cm Art. Nr.: 1651187

6 kg

EnergieKlasse

WaschwirkungsKlasse

SchleuderwirkungsKlasse

Waschladung

t

k u d o r P s e s e i D

inklusive , g n u r e f e Li Anschluss

G N U R E F E LI

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

1400 U/Min.


18.15 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

monatl. Rate OK OWM 16412 A2 Waschmaschine • 15 Waschprogramme: Baumwolle 90 °C, Baumwolle mit Vorwäsche, Baumwolle Öko, Öko 20 °C, Pflegeleicht (Synthetik), Wolle, Spülen, Allergie, Schleudern, Hand-/ Feinwäsche, Sport, Mischwäsche, Hemden, Täglich 60', Schnell 15' • Wasserverbrauch/ Jahr: 10.560 Liter • Maße (HxBxT): 59,7x84,5x52,7 cm Art. Nr.: 1868257 171 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch WaschwirkungsKlasse

6 kg

EnergieKlasse

Waschladung SchleuderwirkungsKlasse

BAUKNECHT WM Style 824 ZEN Waschmaschine • Programme: Schnelle Wäsche, Handwaschbare Wolle/ Seide, Schonschleudern, Kurzprogramm, Energiesparprogramm • Wassersicherheitssystem • Dosieranzeige optimiert den Waschmittel- und Energieverbrauch • Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige • Wasserverbrauch/ Jahr: 9.300 Liter Art. Nr.: 1965541

1400 U/Min.

7 kg

LED Display

EnergieKlasse

WaschwirkungsKlasse

1400 U/Min.

SchleuderwirkungsKlasse

Waschladung

ZEN-Motor besonders leise und sparsam im Betrieb

Wer will, der kriegt die Lieferung

GESCHENKT wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

16.81 €

monatl. Rate

19.66 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

monatl. Rate

kt

Dieses Produ

inklusive Lieferung, Anschluss

LIEFERUNG

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

ockenladung

mdrehungen

brauch

ockenladung

BOSCH KGN 36 VW 31 Kühl- / Gefrierkombination • Elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar • Kühlraum: 233 Liter Nutzinhalt, Gefrierraum: 86 Liter Nutzinhalt • Gefriervermögen: 14 kg in 24 Stunden • Lagerzeit bei Störung: 16 Stunden • 3 transparente Gefriergut-Schubladen • Maße (HxBxT): 186x60x65 cm Art. Nr.: 1694853

LIEBHERR GNP 2303-21 Gefrierschrank • 188 Liter Gesamtnutzinhalt • Elektronische Steuerung • Super Frost-Automatik zeitgesteuert • Maße (HxBxT): 145x60x63 cm Art. Nr.: 1748846 207 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

EnergieKlasse

mdrehungen

No-Frost-Technik nie wieder abtauen

ohne Inhalt

NoFrost Technik nie wieder abtauen

brauch


1.800 Watt Gesamtleistung 2 Epilierstufen RUSSELL HOBBS Cook@Home Paninigrill Kontaktgrill • Mit 3 Funktionen - Aufbacken von Sandwiches/ Kontaktgrill-Grillen von beiden Seiten / Flächengrill für größere Fleischmengen • Herausnehmbare, spülmaschinenfeste Fettauffangschale • Oberfläche aus gebürstetem Edelstahl • Bewegliche Grillplatte passt sich der Dicke des Grillguts an Art. Nr.: 1580973

BRAUN 5280 Legs & Body Epilierer • Smartlight: beleuchtet den Bereich den Sie epilieren • Inkl. Rasiersystem mit Opti-Trim Aufsatz und Effizienzaufsatz • Mit Aufbewahrungsetui und Reinigungsbürste Art. Nr.: 1946755

Ice-Crush-Funktion

GASTROBACK 40898 Vital Mixer Basic Mixer • 5 Geschwindigkeitsstufen • 600 Watt Leistung • Maßgenau dosieren • Großer 1,5 Liter Glasbehälter • 6-fach Edelstahlmesser • Mit Glaskrug Art. Nr.: 1250154

BRAUN J 700 Spin Juicer Entsafter • Leistungsstarke 1.000 Watt • Großer Einfüllschacht (75 mm) zur Verarbeitung ganzer Früchte Rostfreies, feinmaschiges Edelstahlsieb • 2 Geschwindigkeiten zur Verarbeitung von hartem und weichem Obst und Gemüse • Innovatives Anti-Tropf-System • 1,25 Liter Saftbehälter, 2 Liter Tresterbehälter Art. Nr.: 1488361

Schnellentsaftungssystem ein Glas frischer Saft in nur 15 Sekunden

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

SIEMENS VS 06 B 112 Bodenstaubsauger mit Beutel • Hygienefilter • HighPower Motor für hohe Staubaufnahme bei niedrigem Energieverbrauch • Elektronische Saugkraftregulierung mit Drehregler • 9 Meter Aktionsradius • Teleskoprohr Art. Nr.: 1876590 EnergieKlasse Hartbodenreinigungsklasse

D

12.09 €

monatl. Rate

Staubemissionsklasse Teppichreinigungsklasse

PHILIPS FC 9920/09 Bodenstaubsauger Beutellos • Maximale Leistung 650 Watt • Geräuschpegel: 73 dB • 10 Meter Aktionsradius • HEPA 13 Filter (Waschbar) Art. Nr.: 1883950

Mit zusätzlicher Hartbodendüse

E

Hartbodenreinigungsklasse

Staubemissionsklasse

Energie-

Teppichreinigungsklasse

Klasse

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

16.81 €

monatl. Rate

DELONGHI EN 750 MB Alu gebürstet Espresso-Kapselmaschine • 19 bar Pumpendruck • Abnehmbarer 1,3 l Wassertank • 0,5 l Milchbehälter mit integrierter Auto-Clean-Funktion • Betriebsbereit in 25 Sekunden • Energiesparfunktion (Standby nach 9 Min.) • Weiße LED-Beleuchtung des Kapselbehälters • Kaffee- und Milchmenge individuell programmierbar Art. Nr.: 1807796

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

MELITTA E 970-101 Caffeo CI Kaffeevollautomat • Verschiedene Kaffeespezialitäten einfach auf Knopfdruck zubereiten • Bohnenbehälter für 2 verschiedene Kaffeesorten • Robustes Mahlwerk aus Edelstahl • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf (bis 140 mm) • Reinigungs- und Entkalkungsprogramm Art. Nr.: 1312569

Patentiertes Milchaufschäumsystem für löffelfesten, cremigen Milchschaum in perfekter Temperatur

Auf Knopfdruck 2 Tassen Cappuccino oder Latte Macchiato gleichzeitig zubereiten


cm

2 15 60"

57.54 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

monatl. Rate

3D-Technik für ein beeindruckendes Fernseherlebnis

SAMSUNG UE 60 H 7090 SVX 3D-LED-TV • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • HD-Triple-Tuner (DVB-T/DVB-C/DVB-S) • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Scart • 800 Hz Bildwiederholrate • SMART-TV mit WLAN • USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 1822598 115 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

inkl. 4 Brillen

EnergieKlasse

Alle diese Produkte

inklusive & Lieferung luonstasge) Anscanhdm (ohne W

LIEFERUNG

Passend zu den TVs 320 Watt Gesamtleistung

SAMSUNG HW-J 7500 Soundbar • Anschlüsse: Bluetooth, USB, HDMI, LAN, optischer Audio-Eingang • Subwoofer Wireless • Curved Design Art. Nr.: 1969645

18.15 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

monatl. Rate

81.78 €

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

16 65 5 cm "

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

monatl. Rate

SAMSUNG UE 65 JU 6550 4K-LED-TV • 4K mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • HD-Triple-Tuner (DVB-T/DVB-C/DVB-S) • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, optischer Digitalausgang • SMART-TV mit WLAN • USB-Aufnahmefunktion • Quad-Core Prozessor Art. Nr.: 1969580 162 kWh pro Jahr Betrieb

Das gibt's von Samsung dazu: d)

Energie-

Samsung GALAXY S5 mini

Klasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

1.100 Hz PQI Technik für eine hervorragende Bewegungsdarstellung

Alle diese Produkte

inklusive & Lieferung luonstasge) Anschdm (ohne Wan

LIEFERUNG

d) Nur für private Endkunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland bei Kauf bis zum 07. Juni 2015. Zugabe ist nach Erwerb des TVs mittels Registrierung unter www. mehrwertpaket.com bis zum 21.06.2015 (Ausschlussfrist) zu beantragen. Zugaben nur solange der Vorrat reicht. Pro Haushalt maximal zwei Zugaben. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist die Zugabe zurückzugeben, ausgenommen bei berechtigten Gewährleistungsansprüchen. Alle Infos zur Aktion unter www.samsung.de/erlebnisaktion.


m

2c 10 40"

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

900 Hz PQI Technik für eine hervorragende Bewegungsdarstellung

SAMSUNG UE 40 JU 6450 4K-LED-TV • 4K mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • HD-Triple-Tuner (DVB-T/DVB-C/DVB-S) • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, optischer Digitalausgang • SMART-TV mit WLAN • USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 1969621 Energie-

86 kWh pro Jahr Betrieb

Klasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

Wer will, der kriegt die Lieferung

GESCHENKT

24.21 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

monatl. Rate

inklusive & Lieferung AnsWcanhdlmuosntasge) (ohne

LIEFERUNG

m

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Alle diese Produkte

1c 12 48"

Per WLAN ganz unkompliziert auf Internetinhalte zugreifen

SAMSUNG UE 48 J 5670 Full-HD-LED-TV • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • HD-Triple-Tuner (DVB-T/DVB-C/DVB-S) • Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB, optischer Digitalausgang • 400 Hz PQI Bildwiederholungsfrequenz • SMART-TV mit WLAN • Quad-Core Prozessor Art. Nr.: 1969634 92 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

m

9c 13 55"

brauch

23.60 €

monatl. Rate

28.75 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

SAMSUNG UE 55 J 6250 Full-HD-LED-TV • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • HD-Triple-Tuner (DVB-T/DVB-C/DVB-S) • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, optischer Digitalausgang • SMART-TV mit WLAN • Bild-in-Bild Funktion • Steuerbar über Samsung-App Art. Nr.: 1969629 115 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

EnergieKlasse

600 Hz PQI Technik für eine perfekte Bewegungsdarstellung


SAMSUNG MM-E 320 Hifi-Kompaktanlage • Wiedergabeformate: FM-Radio, CD, USB, MP3 • Wiedergabemodi: Repeat, Skip, Search • Timer für Radioaufnahme, Uhr, Sleep-Funktion Art. Nr.: 1532926

SAMSUNG BD-J 5500 3D-Blu-Ray Player • Wiedergabeformate: MPEG 2/4, DivX, MKV, MP3, WMA, JPEG • Anschlüsse: HDMI, USB, LAN Art. Nr.: 1969667

20 Watt RMS Leistung

3D-Wiedergabe im angesagten "Curved-Design"

SAMSUNG HW-J 250 Soundbar • 80 Watt Ausgangsleistung • USB, Digital-Audioeingang • Bluetooth Art. Nr.: 1969659

Integrierter Subwoofer SAMSUNG HW-J 355 Soundbar • 120 Watt Gesamtleistung • Anschlüsse: USB, Bluetooth, optischer Digitaleingang Art. Nr.: 1969658

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Bluetooth

SAMSUNG HT-J 5500 5.1 Heimkino-Set • DTS-HD und Dolby Digital • Integriertes WLAN • USB Eingang für Video, Audio und Musikdateien Art. Nr.: 1971008

13.45 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

SAMSUNG HT-J 5550 W 5.1 Heimkino-Set • Wiedergabeformate: 3D-Blu-Ray, DVD, CD, VCD, USB • Satte 1.000 Watt Gesamtleistung • WLAN, Internetradio, Bluetooth, USB, optischer Digitaleingang, CD-Ripping Art. Nr.: 1971006

3D-Blu-Ray Player

Kabellose Rücklautsprecher


,7 12

cm 89 8,

cm /5

,5"

"

/3

ZTE Kis 2 Max Vertragsfreies Smartphone • Android 4.4 Benutzeroberfläche • Dual Core-Prozessor mit 1 GHz • Kamera mit 2 Megapixel • 4 GB interner Speicher (erweiterbar um bis zu 32 GB) • Bluetooth 2.1, WLAN, GPS Art. Nr.: 1939253, 1943636

ZTE Blade S6 silber Vertragsfreies Smartphone • 1,5 GHz OctaCore Prozessor • 13 MP Kamera + 5 MP Selfiekamera • IPS HD-Display 1280x720px • 2 GB Arbeitsspeicher • 16 GB Speicher + microSD Slot bis 32 GB • Neuestes Android 5.0 (Lollipop) Betriebssystem Art. Nr.: 1980627

Dual-SIM tauglich 2 verschiedene Sim-Karten gleichzeitig nutzen

TOP-Neuheit im Premium Design: edle Iphone Optik zum Schnäppchenpreis

O2 Blue All-in S & Go M Smartphone- & Daten-Tarif

• LTE-Surfen (200 MB mit Datenautomatik)* • Allnet- und SMS-Flatrate • Bundesweite Festnetznummer + Zweite SIM-Karte (Highspeed bis 1 GB; 5 GB in den ersten 2 Monaten)

€ 24.98 monatlich1)

1) Anschlusspreis pro Tarif 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. o2 Blue All-in S: Mtl. Paketpreis 19,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Standardgespräche in alle dt. Fest- und Mobilfunknetz, nationale Standard-SMS, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 200 MB Datenvolumen für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-to-Peer-Dienste). Maximale Geschwindigkeit 21,1 Mbit/s. *Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. o2 Go mit Surf-Flat M: Angebot besteht aus Basistarif o2 Go 24 Mon. (Anschlussgebühr 29,99 €. Keine mtl. Grundgebühr. Keine Telefonie möglich) und gleichzeitiger Buchung der Surf Flat M mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Mon.: Mtl. Grundgebühr 4,99 € mit o2 Kombi-Vorteil. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für VoIP- und Peer-to-Peer-Dienste. Bis 1 GB pro Abrechnungsmonat (5 GB in den ersten 2 Mon.) maximale Geschwindigkeit 7,2 MBit/s, danach 64 Kbit/s. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.

EPSON Expression XP 425 Home 3-in-1 Multifunktionsgerät • Tintenstrahldrucker • Druckgeschwindigkeit S/W/Farbe: 33 Seiten/ Minute, 15 Seiten/ Minute • Auflösung (Druck): 5.760 x 1.440 dpi • 4 Patronen, 100 Blatt Standard, 20 Seiten Fotopapier • Anschlüsse: USB, WiFi Art. Nr.: 1884421

BROTHER HL 1212 WG Laser Printer Mono • Bis zu 20 Seiten/Min. Druckgeschwindigkeit (lt. Herstellerangabe) • USB 2.0 Hi-Speed, WiFi (802.11 b/g/n) • Kostengünstig durch getrenntes Toner-/ Trommelsystem Art. Nr.: 1895201

Drucken

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

en

in

n

nn

K o pie

31

re

Sc a

Kompakter Schwarz/Weiß Laserdrucker mit WLAN

WiFi direct™Kabellos Drucken ohne WLAN-Router ohne Deko

Drucken und Scannen mit Smartphone und Tablet

CANON Pixma MX 725 4-in-1 Multifunktionsgerät • Wirtschaftlich durch 5 separate und optionale XL- und XXL-Tintentanks • Automatischer beidseitiger Dokumenteneinzug für bis zu 35 Blatt und Duplexdruck • Farbdisplay für einfache Bedienung • Praktische Papierkassette für bis zu 250 Blatt • Fotodruck mit bis zu 9.600 dpi Art. Nr.: 1797392 S ken can

e

n

re

Dru c

Fa x

in

nen

41

n

K o pi

e

ohne De

ko


je

24

,6

SAMSUNG SM-T550NZKA Tab A 16GB Tablet • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • Android™ 5.0 Plattform mit zahlreichen Apps über Google Play™ • 16 GB interner Speicher erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™Speicherkarte • 5 Megapixel Kamera und 2 Megapixel Frontkamera Art. Nr.: 1985997 schwarz, 1985998 weiss

cm

/9

,7"

Bildschirminhalte vom Tablet kabellos auf dem TV in GROß erleben wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Finanzierung %

D_MM_EGB_1_1

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-.

MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH egelsbach

Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.