Dz online 023 15 b

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D R E I E I C H Donnerstag, 4. Juni 2015

Nr. 23 B

Kunstprojekt: Fernweh im Elternhaus

Auflage: 18.450

Offenthal: Neue Decke für einen Teil der Ortsdurchfahrt Seite 4

Seite 2

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen

Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 9

Seite 6

Dialog in der Gerüchteküche Stadt plant größere Unterkünfte, aber kein Flüchtlingsdomizil in Buchschlag Von Jens Hühner

ist unser

g

Erfo l

Verkaufen oder vermieten mit

Mögliche Standorte für derlei Objekte nannte der Rathauschef nicht, ließ aber durchblicken, dass sich die Planungen auf Sprendlingen beziehen. Parallel zu diesen „großen Lösungen“, die angesichts des „Dreieicher Kontingents“ von derzeit rund 250 Neuankömmlingen pro Jahr unabwendbar seien, stellte Zimmer bei der Versammlung im evangelischen Gemeindehaus eine Reihe weiterer Immobilienkäufe in Aussicht. Wie in Offenthal, wo die Kommune kürzlich zwei Häuser für Flüchtlinge und Asylbewerber erworben hat, werde auch in den anderen Stadtteilen der Markt abgegrast. Zimmers Erklärung, dass es dabei nur eine Ausnahme gebe, sorgte für Raunen im Saal: Buchschlag wird von der Flüchtlingsthematik laut Bürgermeister nicht tangiert. Das liege an dem Umstand, dass es

l! Z ie

DREIEICH. Geht es um die Unterbringung der nach Dreieich delegierten Flüchtlinge und Asylbewerber, dann setzt die Stadtverwaltung auch weiterhin auf dezentrale Lösungen. Allerdings ist in den vergangenen Wochen auch im Rathaus die Erkenntnis gereift, dass sich die fast wöchentlich am Hengstbach eintreffenden Männer, Frauen und Kinder allein in kleinen Wohneinheiten nicht unterbringen lassen. In einer Informationsveranstaltung für Offenthaler Bürger, die demnächst Nachbarn von zwei weiteren Flüchtlingshäusern werden, kündigte Bürgermeister Dieter Zimmer den Bau von zwei bis drei größeren Gemeinschaftsunterkünften an. Das sollen Gebäude- oder Containerkomplexe sein, in denen bis zu 100 Menschen einziehen können.

in dem wegen seiner JugendstilVillenkolonie bekannten Stadtteil „keine geeigneten und bezahlbaren“ Objekte gebe. Buchschlag bleibt außen vor: Dies gilt auch mit Blick auf drei weitere Kaufvorhaben des Magistrates. Mit denen wird sich der Haupt- und Finanzausschuss am 9. Juni in nichtöffentlicher Sitzung beschäftigen. „Erwerb von bebautem Grundbesitz zwecks Unterbringung von Flüchtlingen“ lauten die Tagesordnungspunkte, mit denen die Thematik einmal mehr in den Fokus der Kommunalpolitik gerückt wird. Die hat auch dem in Offenthal erläuterten Kauf der

AUCH DAS OFFENTHALER ANWESEN „An den Haselwiesen 3“ wurde von der Stadt Dreieich gekauft. Nach Umbau- und Sanierungsarbeiten sollen im kommenden Herbst bis zu 18 Flüchtlinge und Asylbewerber einziehen. (Foto: Jordan)

IMMOBIL IE N

https://immobilien.postbank.de/dreieich

Tel. 06103 / 5718660 Büro Dreieich

beiden Anwesen „Messeler Straße 7“ (Ecke Flurstraße) und „An den Haselwiesen 3“ ihren Segen erteilt. Beide Häuser sollen laut Zimmer „im Bestand saniert“ und mit sanitären Anlagen bis zum Herbst als Unterkünfte für bis zu 18 Personen hergerichtet werden. Es waren Gerüchte um dieses Vorhaben, die laut Bürgermeister Anlass für diese erste Infoveranstaltung für und mit Nachbarn waren. Vor rund 80 Anwesenden (300 Haushalte im Umfeld der beiden Immobilien waren angeschrieben und eingeladen worden) beteuerte Zimmer, dass weder Anbauten noch Container auf den Grundstücken vorgesehen seien. Allerdings bestätigte er, dass die Kommune

an einem weiteren Gebäude in dem Stadtteil Interesse habe. Dieses befinde sich an der Dieburger Straße. „Wir wollen nicht alles in Offenthal aufkaufen“, sagte Zimmer – drei Objekte seien für seinen Heimatstadtteil, wo bisher in zwei Wohnungen an der Friedhofstraße insgesamt acht Flüchtlinge untergekommen sind, genug. Doch auch hier gelte die Einschränkung: „nach Lage der Dinge“. Denn die Asylthematik birgt nach den Worten des Verwaltungschefs viele Unbekannte – ein Sachverhalt, der sich auch in der wieder-

holt nach oben korrigierten Angabe über das von Dreieich aufzunehmende Kontingent zeige. Die Unterbringung jener Frauen, Männer und Kinder, die über die Hessische Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (HEAE) in Gießen auf Landkreise und kreisfreie Kommunen verteilt werden, wird für die öffentliche Hand eine zunehmende Herausforderung. Derzeit sind in Dreieich (ohne Buchschlag) rund 220 Flüchtlinge und Asylbewerber untergebracht (die von Zimmer in Offenthal genannte Zahl von 160 war

falsch, Anm.). Sie leben an 27 Orten im Stadtgebiet in Einheiten für 2 bis 30 Personen. Im Rathaus kümmert sich das von Citymanagerin Karen Kremer geleitete Projektteam „Asyl“ federführend um Unterbringung und Betreuung der Menschen. Auch die städtische Bitte auf Seite 4 weiterlesen

Jeans-Power Räumungsverkauf Alle Oberteile 20-70 %

Zwei Thementage: Alte Tierrassen im Hessenpark

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Seite 10

Ehemalige Fußballstars zaubern in Götzenhain Jubiläumsturnier mit Traditionsmannschaften DREIEICH. Schnelligkeit und Kondition haben deutlich nachgelassen, und der ein oder andere schleppt ein paar Kilo zu viel mit sich herum: Von ihren technischen Fertigkeiten aber haben die ehemaligen Fußballstars, die sich am Donnerstag (4.) in Götzenhain ein Stelldichein geben, nichts verlernt. Die Traditionsmannschaften von Eintracht Frankfurt, Kickers Offenbach und Darmstadt 98 versprechen mit ihren Tricks und Toren beste Unterhaltug bei dem Turnier, mit dem die Spielgemeinschaft Götzenhain ein doppeltes Jubiläum feiert: Die SG Götzenhain wird 70 Jahre alt, der SC Buchschlag wurde vor 40 Jahren gegründet. Sechs Mannschaften spielen auf der Sportanlage in der verlängerten Rheinstraße um den Turniersieg. FV 06 Sprendlingen und SV Dreieichenhain bilden ebenso ein gemeinsames Traditionsteam wie die beiden Jubiläumsvereine. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld durch die Oldies der SKG Sprendlingen. Als Unparteiischen haben die Gastgeber den einstigen BundesligaSchiedsrichter Lutz Wagner eingeladen. Landrat Oliver Quilling und der Sportkreisvorsitzende Peter Dinkel werden das Jubiläumsturnier um 12 Uhr eröffnen. In der ersten Partie trifft ab 12.30 Uhr das Team von SG Götzenhain/SC Buchschlag auf Eintracht Frankfurt. Die Spielzeit beträgt

20 Minuten, jeder spielt gegen jeden. Auf die Besucher warten neben fußballerischen Leckerbissen Spezialitäten vom Grill und Getränke. Am Abend wird die Gruppe „Alma de Fuego“ aus Offenbach für Stimmung sorgen. Einen Teil der Einnahmen ihres Fußballfestes wollen SGG und SCB für einen guten Zweck spenden. Das Geld soll dem im vergangenen Jahr gegründeten Förderverein zufließen, der die Behindertenhilfe der Stadt Dreieich unterstützt. ‚ (uss)

FWG wünscht Stadt-TV für alle DREIEICH. „Es besteht ein berechtigtes Interesse allen Bürgern unserer Stadt gleiche Informationsquellen zugänglich zu machen“, sagt FWG-Fraktionschefin Christel Fritzschner. Die Freien Wähler haben deshalb eine Initiative gestartet und möchten mit einem Antrag an das Stadtparlament den Magistrat beauftragen, Gespräche und Verhandlungen mit den Netzbetreibern Medicom und Unitymedia aufzunehmen. Das erklärte Ziel: Das unter dem Dach der Weibelfeldschule produzierte „Stadtfernsehen“ soll in allen Haushalten Dreieichs empfangbar sein. „Technisch ist das Ganze sicherlich möglich, man muss nur wollen“, heißt es in den Reihen der FWG. (jh)

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Frühlings-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 05.06. bis einschl. 12.06.2015

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 12. Juni 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN!

HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung

Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de

Bei uns ALLES aus EINER Hand: – Ausmessen, Lieferung, Montage und Entsorgung ALLES kostenlos! – Finanzierung möglich Gartenstraße 6 63225 Langen Tel. 06103 / 2 70 27 27 Mo.-Fr. 10.00 - 18.30 u. Sa. 9.00 - 14.30 Uhr

Hanauer Landstr. 220 2x ga n Ihrer z in 60314 Frankfurt Nähe Tel. 069 / 27 29 27 05 Mo.-Fr. 10.00 - 18.30 u. Sa. 9.00 - 14.30 Uhr

info@kuechenstudio-kurttas.de • www.kuechenstudio-kurttas.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dz online 023 15 b by Dreieich-Zeitung/Offenbach-Journal - Issuu