Dz online 023 15 f

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ü H L H E I M U N D O B E R T S H A U S E N • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 4. Juni 2015

Nr. 23 F

Mühlheim blüht auf: Blumenampeln verschönern die Bahnhofstraße Seite 2

Auflage: 21.350

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

21-tägige Premiere: Mühlheim nimmt erstmals am „Stadtradeln“ teil Seite 3

Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen

Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 7

Seite 4

Zwei Thementage: Alte Tierrassen im Hessenpark

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Seite 8

Bedarf an Notplätzen steigt an

Elternbeirat: „Unsere Kraft ist am Ende“

Vier von sechs Kitas werden bestreikt

Offener Brief an die Stadt Obertshausen

OBERTSHAUSEN. „Die Stadt Obertshausen schätzt die Arbeit ihrer Erzieher(innen) in den Kindertagesstätten sehr“, heißt es in einer Magistrats-Pressemitteilung. Diese Wertschätzung habe die Stadtverwaltung dem Arbeitgeberverband mitgeteilt. Bürgermeister Roger Winter hofft ebenso wie die Eltern, dass die Tarifparteien erneut an den Verhandlungstisch zurückkehren und bald zu einem Abschluss kommen. Der Streik in vier von sechs städtischen Kindertagesstätten geht unbefristet weiter. Es kommt daher in den bestreikten städtischen Kindertagesstätten weiterhin zu Einschränkungen in der Betreuung. Die bisher bestehende Notbetreuung in den vier Einrichtungen wird auch im gleichen Umfang aufrechterhalten, sollten jedoch mehr Erzieherinnen streiken als bisher, sind Änderungen im Umfang des Angebots nicht auszuschließen.

OBERTSHAUSEN. Einen Offenen Brief hat der Elternbeirat der Kita Rodaustraße an die Stadt als Träger der Einrichtung geschickt. „Wir sind die Kita in Obertshausen, die der Streik am meisten betrifft, da bis auf eine Erzieherin alle am Arbeitskampf teilnehmen. Wir Eltern haben versucht, alles zu organisieren, um den Streik zu stemmen, uns zu finden und gegenseitig zu unterstützen. Tageseltern, Omas und Freunde wurden eingespannt, doch unsere Kraft ist am Ende“, heißt es in den Schreiben von Gesamtelternbeirätin Katy Walther. Die Eltern fordern von der Stadt: 1.) Setzen Sie sich beim Verband kommunaler Arbeitgeber aktiv für ein sofortiges Ende des Streiks und den Einstieg in konstruktive Verhandlungen ein! 2.) Informieren Sie die Eltern der betroffenen Kindertagesstätten ab sofort tagesaktuell über die Homepage der Stadt und Aushänge an den Kitas und Schaukästen an den Rathäusern über den Fortgang des Streiks, die Öffnungszeiten der Notgruppen in den Kitas und die Möglichkeiten, eine Notbetreuung zu beantragen. Bislang wurden diese Informationen für unsere Eltern ausschließlich vom Elternbeiratsvorsitz zusammengetragen – eine Aufgabe, die dem Träger der Einrichtungen obliegt und von diesem auch wahrgenommen werden sollte! 3.) Der Magistrat wird aufgefordert, allein oder in Abstimmung mit der Stadtverordnetenversammlung die Rückerstattung der Betreuungsgebühren und des Essengeldes für all

Elternboards nutzen In der ersten Streikwoche war die Nachfrage nach Notplätzen in der Kita Im Trinkborn und in der Kita Vogelsbergstraße höher als das Angebot. Diesen Eltern konnten aber Plätze in der Kita Richard-Wagner-Straße angeboten werden. In der zweiten Streikwoche reichten die Notplätze aus. Nun melden immer mehr Familien ihren Bedarf für einen Notplatz an. Die Kita-Verwaltung bittet um Verständnis, dass bei unentschuldigtem Fehlen eines Kindes der Notplatz am nächsten Tag an eine andere Familie mit Betreuungsbedarf weitergegeben wird. Zusätzlich sollten die Elternboards genutzt werden, die in den Einrichtungen zur Verfügung stehen, um Betreuungsnetzwerke zu bilden. Bereits im Februar hat die Stadtverordnetenversammlung einen Grundsatzbeschluss gefasst, nachdem die Erzieherinnen zwei Gehaltsgruppen über dem Tarifgehalt vergütet werden sollen. Dies kann aber erst nach erfolgter Haushaltsgenehmigung umgesetzt werden. Weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeits- und Rahmenbedingungen wurden be-

reits in den vergangenen Jahren schrittweise umgesetzt. Durch die Einführung des Jahresarbeitszeitmodells etwa wurde der Fachkraftschlüssel von 1,75 Erzieher(innen) pro geöffneter Gruppe durch die garantierte Gewährung von kinderfreier Arbeitszeit, Leitungs- und Vertretungsaufwand im Schnitt um weitere 0,4 auf 2,05 Erzieher(innen) pro Gruppe festgeschrieben.(mi/Grafik: so)

y

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus

y

y

SEINE SOLIDARITÄT mit den streikenden Erzieherinnen und Erziehern im Rathausinnenhof bekundete kürzlich Mühlheims Bürgermeister Daniel Tybussek. „Das Angebot der Arbeitgeber, die Tarifgruppe S7 als verbindlich einzuführen, orientiert sich nicht an den realen Gegebenheiten“, sagt der Rathauschef und verwies darauf, dass zahlreiche Kommunen bereits nach der Tarifgruppe S8 bezahlen oder – wie Mühlheim – nach S6 plus Zulage, die einer Bezahlung nach S8 entspricht. Tybussek forderte die Arbeitgeber auf, ein akzeptables Angebot vorzulegen, das die Streiks beendet. „Dazu gehören neben der Bezahlung auch die Attraktivität des Berufsbildes im Allgemeinen und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Erzieherinnen und Erzieher“, so Tybussek. Die derzeitige Situation stellt viele Eltern, die auch Verständnis für den Streik zeigen, vor die tägliche Herausforderung, die Betreuung ihrer Kinder sicherzustellen. Deshalb ist es umso wichtiger seitens Politik und Arbeitgeber, diese Familien belastende Situation schnellstmöglich zu beenden. (mi/Foto: sm)

Kita-Streik: Frage und Antworten Wie wird entschieden, welches Kind betreut wird? Bei der Vergabe der Notbetreuungsplätze sollen die Eltern vorrangig berücksichtigt werden, die zum Beispiel alleinerziehend oder beide voll berufstätig sind, gerade wenn es zum Beispiel keine Großeltern oder Angehörige vor Ort gibt, die einspringen können. Eine besondere Herausforderung ist die Betreuung der Krippenkinder, für die es noch wichtiger ist, dass sie von einer ihnen bekannten Bezugsperson betreut werden. Wer ist mein Ansprechpartner, wenn ich eine Notbetreuung für mein Kind brauche? Zunächst einmal die Leiterin (oder deren Vertreterin) der Kita, die das Kind besucht. Sollten Eltern noch Fragen haben oder unbedingt auf einen Notplatz angewiesen sein, können sie sich an den Fachdienst Kindertagesbetreuung unter der Telefonnummer (06104) 703-6100 oder 703-6103 wenden. Hier wird der Bedarf gemeldet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbei-

Jeans-Power Räumungsverkauf Alle Oberteile 20-70 %

Ehrenplakette für Stefan Haus Aktiver Musiker auf hohem Niveau

ter versuchen dann, in anderen Einrichtungen Notplätze zu finden. Haben Eltern einen Anspruch auf Gebührenrückerstattung? Ein Erstattungsanspruch von Gebühren für den Kindergarten besteht nicht. Es handelt sich für die Betreiber der Einrichtungen praktisch um „höhere Gewalt“, zumal Streiks grundgesetzlich erlaubt sind. Wenn Kosten für einen Babysitter oder die Tagesmutter anfallen, müssen die Eltern diese selbst tragen. Bekommen die Eltern Gebühren zurück? Aktuell wird die Sach- und Rechtslage zu einer möglichen Gebührenentschädigung geprüft. Bürgermeister Roger Winter erwägt aufgrund der nun länger andauernden Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst, die Eltern, die ihre Kinder wegen des Streiks daheim betreuen mussten, nach Beendigung des Streiks zu entschädigen. Dies betrifft sowohl die Essens- als auch die Betreuungsgebühren.

MÜHLHEIM. Stefan Haus hat in Anerkennung seines ehrenamtlichen Engagements bei der Sport-Union Mühlheim die Ehrenplakette der Stadt in Bronze erhalten. Bürgermeister Daniel Tybussek übergab die Auszeichnung beim Frühlingskonzert des SUM-Blasorchesters in der Willy-Brandt-Halle. Haus ist von Anfang an, trotz hoher beruflicher Belastungen und weiterer wichtiger ehrenamtlicher Funktionen, mit Begeisterung und auf hohem Niveau aktiver Musiker. Sein Talent und seine Begeisterung führten dazu, dass er von 1986 bis 1994 Mitglied in der BigBand des Deutschen Turnerbundes war. Schon bald nach seinem Vereinsbeitritt übernahm er Leitungsfunktionen als stellvertretender Abteilungsleiter und zehn Jahre lang als Vorsitzender. Im Jahre 2001 wechselte er als Beisitzer in den Hauptvorstand der Sport-Union. Nach vier Jahren wurde er stellvertretender Vorsitzender des Vereins, bevor er 2007 die Funktion des Vorsitzenden übernahm. In den zurückliegenden vier Jahren galt sein Hauptaugenmerk dem dringend notwendi-

gen Ersatzneubau für die schon in die Jahre gekommene „Kleine Turnhalle“ auf dem Vereinsgelände. Mit großer Kraftanstrengung und viel Engagement ist es unter seiner Führung gelungen, das entsprechende Bauvorhaben zu realisieren und zu einem zügigen Abschluss zu bringen. (mi)

Industriestraße teils gesperrt MÜHLHEIM. In der Industriestraße in Höhe der Hausnummern 23-25 werden derzeit mehrere punktuelle Kanalreparaturen ausgeführt. Für diese Tiefbauarbeiten muss die Industriestraße im Bereich der Baustellen voll gesperrt werden. Die Zufahrt, beispielsweise zu den Firmen K+S Maler und Putzbedarf oder ODW Betonwerk, ist nur noch von der westlichen Einmündung der Dieselstraße/Ecke Industriestraße her möglich. Eine Wendemöglichkeit für Lkw ist nicht vorhanden. Die Arbeiten werden voraussichtlich 21 Tage andauern. Die Zufahrt bis zum Baustellenbereich ist für Anlieger jederzeit möglich. (mi)

Dienstag abends:

Schnitzeltag

jeweils € 6,50

8 versch. Schnitzel zur Auswahl mit Pommes (Angebote nicht zum Mitnehmen)

Sonntags:

warmes

Mittagsbuffet pro Person € 9,90 Neu: Lieferservice

Mühlheim, Dietesheim, Obertshausen, Lämmerspiel, OF-Waldheim Inh. T. Stock Friedensstraße 110 · 63165 Mühlheim · Tel. 0 61 08 / 99 81 81 Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag von 17.00 – 24.00 Uhr Sonntag 11.30 – 14.30 und 17.00 – 24.00 Uhr, Montag Ruhetag!

jene Eltern zu beschließen, die keine Notbetreuung in Anspruch genommen haben! Der Betreuungsvertrag wurde seitens der Stadt nicht erfüllt, den Eltern sind Zusatzkosten für Betreuungsalternativen entstanden, sodass eine Rückerstattung (zumal nach einem knappen Monat Streik) nur recht und billig ist! 4.) Die Verwaltung wird beauftragt, mit Gewerkschaftsvertretern von Verdi und der GEW über eine generelle Ausweitung der Notbetreuung zu verhandeln und so die Freistellung von Erzieherinnen vom Streik wie in anderen Kommunen zu erreichen. 5.) Für unsere eigene Kita fordern wir die Aufstockung der Notplätze und die Ausweitung der Betreuungszeit dort auf 16.30 Uhr wie in anderen Notgruppen im Ort auch. Denn eine normale Berufstätigkeit ist mit einer Notgruppenbetreuung von gerade einmal sechs Stunden auch für diejenigen Eltern, die dort einen der wenigen Plätze bekommen haben, nicht darstellbar. (mi)

Unseriöse Firma MÜHLHEIM. Gewerbetreibende erhalten derzeit von einer Marketing-Firma Zuschriften für einen Anzeigenauftrag per Fax. Das Unternehmen wirbt damit, eine Bürgerinformationsbroschüre herauszugeben und erweckt damit den Eindruck, im Auftrag der Stadt zu handeln. Dies ist allerdings nicht der Fall. Aus diesem Grund rät die Stadt von einer Anzeigenschaltung ab. (mi)

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Frühlings-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 05.06. bis einschl. 12.06.2015

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 12. Juni 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •


2 Donnerstag, 4. Juni 2015

MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN

Offenbach-Journal Nr. 23 F

17 Blumenampeln verschönern die Bahnhofstraße Wenn sich „Paten“ finden, wird die Aktion im nächsten Jahr wiederholt

„Babbscher“ beim Hessentag

MÜHLHEIM. Beim „Ideenforum Innenstadt“ setzt sich Bürgermeister Daniel Tybussek mit Gewerbetreibenden, Anwohnern und weiteren Interessierten an einen Tisch, um über die Zukunft der Mühlheimer Innenstadt zu sprechen. Dort können Fragen gestellt, Ideen gesammelt und Umsetzungsmöglichkeiten diskutiert werden. „Dabei geht es auch immer wieder um die Verschönerung der Bahnhofstraße. Diese Idee haben wir aufgegriffen und mit den Blumenampeln nun auch umgesetzt“, freut sich der Rathaus-Chef über die positive Entwicklung. Die Anschaffung und Bepflanzung wird von der Stadtwerke GmbH finanziert. „Wir suchen zur Unterstützung bei der Pflege noch Paten“, ruft Stadtwerke-Geschäftsführer Wolfgang Kressel zur Mithilfe auf. Noch vor Beginn der Festwoche werden die 17 Blumenampeln an der Bahnhofstraße aufgehängt. Momentan lagern die bepflanzten Gefäße noch bei der Gärtnerei Warmuth zum

OBERTSHAUSEN. Für den Karnevalsverein „Die Elf Babbscher“ ist es der vierte Straßenumzug in diesem Jahr – und diesmal sogar in hochoffizieller Mission. Am 7. Juni vertreten 30 Narren beim großen Festumzug des Hessentages in Hofgeismar mit einer Fußgruppe die Stadt Obertshausen und ihre Tradition der Lederwarenherstellung. Gleichzeitig sind sie die einzigen Teilnehmer aus dem Kreis Offenbach – für die Narren mit den blauen Schürzen eine besondere Ehre. Die Größe der Gruppe hatten die Veranstalter zwar begrenzt, Platz haben die „Babbscher“ in ihrem Bus aber noch für Fans oder Interessierte, die sich den Umzug zum Ende des Hessentages ansehen möchten. Informationen und die Möglichkeit sich auf eine Mitfahrerliste einzutragen bietet die Homepage w w w. d i e 11 b a b b s c h e r. d e / hessentag-2015. Los geht‘s um 8 Uhr am „Hit“-Parkplatz, gegen 23 Uhr planen die Narren wieder in Obertshausen zu sein. Die Teilnahme kostet (natürlich) 11 Euro. (mi)

Anwachsen. Die bunten Blumen sollen mindestens bis Oktober an den Laternen hängen bleiben. Wenn sich Paten finden, die die Kosten für die Bepflanzung in Höhe von je rund 70 Euro im kommenden Jahr übernehmen, sollen die Blumenampeln im Frühjahr erneut aufgehängt werden. „Wir setzen hier auf die Initiative der Gewerbetreibenden und unserer Bürgerinnen und Bürger, die damit einen großen Beitrag zur Verschönerung des Stadtbildes leisten“, wirbt Tybussek. Doch nicht nur die Blumenampeln tragen zu einer Aufwertung der Einkaufsstraße bei. Im vergangenen Jahr wurden die sperrigen Radhäuschen, die sowohl die Fußgänger als auch die Sicht behinderten, entfernt und gegen praktische Fahrradbügel ersetzt. Die Gewerbetreibenden ergriffen zudem häufig selbst die Initiative und setzten Akzente mit selbst aufgestellten Blumenkübeln. „Die Innenstadt hat sich durch diese Aktionen gut entwickelt, ich danke allen Engagierten für ihren Einsatz und ihren Beitrag“, sagt Ty-

bussek. Eine im letzten Ideenforum entwickelte Idee, die Verkehrsführung in der Bahnhofstraße zu ändern und eine Einfahrt von der Mozartstraße aus zu ermöglichen, kann dagegen nicht umgesetzt werden. „Wir haben uns natürlich intensiv mit dieser Idee im Rathaus befasst“, so Bürgermeister Daniel Tybussek, „allerdings wäre diese Änderung mit erheblichen Nachteilen verbunden.“ So müssten die Autofahrer aus Richtung Bahnhof auf den Brückenmühl-Parkplatz abbiegend als Linksabbieger dem Gegenverkehr Vorrang gewähren. Hier könnte es zu einem Rückstau im verkehrsberuhigten Bereich kommen, was ja gerade nicht gewünscht sei. Dafür konnte die Forderung nach Parkraum umgesetzt werden. „Um auch im oberen Bereich der verkehrsberuhigten Zone eine gute Erreichbarkeit garantieren können, werden in Kürze zwei weitere Parkplätze geschaffen“, verspricht Tybussek abschließend und freut sich schon auf weitere produktive Gespräche im Ideenforum. (mi)

Die Kabarett- und Comedy-Combo „Disharmonie“ aus Rodgau tritt gleich zweimal im Schanz auf. (Foto: ks)

Musik zum Mitsingen oder Nachdenken „Disharmonie“, Fee und die kleine Hummel „Bommel“ im Schanz MÜHLHEIM. A-cappella-Unsinn made in Rodgau ist am Freitag (5.) und Samstag (6.) jeseils ab 20.30 Uhr in der Kulturhalle Schanz zu belachen. Mit witzigen Texten, viel Blödeleien und jeder Menge Spaß auf der Bühne, im und mit dem Publikum lockt die „Disharmonie“. Mit bekannten Melodien und eigenen Reimen will die Kaba-

Bestseller nicht mehr im Visier

Die Ampel steht auf bunt: Wolfgang Kressel, Ute Warmuth und Bürgermeister Daniel Tybussek präsentieren den Blumenschmuck für die Bahnhofstraße. (Foto: sm)

Di Mauro Hörgeräteakustik Hörgeräte + Zubehör Seligenstädter Str. 48 | 63073 Offenbach Tel 069-89 68 75 | info@bikeboxbieber.de www.bikeboxbieber.de Mo|Di|Do|Fr 10–13 Uhr | 14–19 Uhr Sa 9–14 Uhr [Mi Ruhetag]

Bei uns bekommen Sie alles rund ums Thema Hören, wie z. B. Hörgeräte, Gehörschutz und In Ear-Monitoring. Sprendlinger Landstraße 21 63069 Offenbach Tel.: 0 69 / 83 00 38 80

MÜHLHEIM. In den letzten Jahren hat sich die Veranstaltungsreihe „Bestseller im Visier“ zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Das lag vor allem an Nele Löw-Beer, die der Veranstaltung Gesicht und Stimme gab. „Nach dem Tod von Frau LöwBeer, der uns alle sehr betroffen macht, haben wir uns dazu entschieden, die Veranstaltungsreihe in dieser Form nicht mehr fortzuführen“, sagt Klaus Schäfer, Fachbereichsleiter Sport und Kultur. 25 Veranstaltungen in den letzten zwölf Jahren begleitete Löw-Beer, die im März nach langer Krankheit verstarb. (mi)

rett- und Comedy-Combo dafür sorgen, dass kein Augen trocken bleibt. Es darf lauthals mitgesungen werden. Karten im Vorverkauf kosten 10, an der Abendkasse 13 Euro. Die Tickets sind im Mühlheimer Buchladen an der Bahnhofstraße 17-19, auf www.schanz-online.de und an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Skizzen und Entwürfe Britta Sabbag und Maite Kelly lernten sich bei einem Filmprojekt kennen und sofort war klar: die Chemie stimmt. Maite Kelly inspirierte Britta Sabbag zu der Figur der kleinen Hummel „Bommel“, die trotz winziger Flügel fliegen kann, und gemeinsam entwickelten sie die Idee bis hin zum Buch, und schrieben auch den „HummelSong“ gemeinsam. Dazu lieferte Joëlle Tourlonias die Illustrationen, die sie, wie Maite und Britta sagen, „direkt aus unseren Herzen abgemalt hat“. Im Schanz sind am Freitag (12.) ab 20 Uhr neben dem Buch selbst Skizzen, Entwürfe und fertige Bilder zu sehen, quasi der „Weg zum Buch“. Außerdem wird Maite Kelly ihr Lied

Wer sind wir?

Auto-Service Wagner

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Reparaturen aller Fabrikate Kfz-Meisterbetrieb Friedensstr. 146 / P Tilsiter Str. 63165 Mühlheim Tel. 06108 8252288 Fax 06108 8252290

Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH · Kaiserstr. 33 · 63065 Offenbach · Tel. 069 9 82 49 20 info@achilles-zeitarbeit.de · www.achilles-zeitarbeit.com

Modehaus Dahlheimer – Das Fachgeschäft in Ihrer Nähe Sportive Damen- und Herrenmode Damenmode 36/38 – 50/52, Herrenmode 48 – 58/60 Lebek / Doris Streich / Robell / Hajo / Eterna / Blue Seven Mit der Schaaf Immobilien GmbH setzen Sie auf langjährige Erfahrung bei Verkauf und Vermietung von Immobilien. Unsere Kernkompetenzen liegen • in der Vermietung und im Verkauf von Wohn-Immobilien • in der Vermietung und im Verkauf von Gewerbe-Immobilien • in der Vermietung und im Verkauf von Rendite- und InvestitionsImmobilien Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie mit uns einen Termin.

Bahnhofstraße 1 · 63165 Mühlheim Tel. 06108 / 6 75 35 · www.schaaf-immobilien.com

Kunert + Hudson Strumpfdepot / Taubert Homeware „Schiesser“ Modische Damen und Herren, Tag- und Nachtwäsche „Jubiläums Aktion im Mai der Firma Felina“ Dessous und Miederwaren von Felina Conturelle / A – H Cups Unsere Bestseller sind Damen Stretchhosen „Marie“ und „Bella“ von Robell

Zimmerstr. 2, 63165 Mühlheim am Main Telefon 06108 / 71479

„Du bist du“ live vortragen. Und selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit, ein von den Künstlerinnen signiertes Exemplar zu bekommen. Der Eintritt ist frei. „Augen schließen“ heißt eins der Lieder von Fee, einer 24-jährige Singer/Songwriterin aus Marburg, die in den letzten Jahren als Sängerin der Gießener Rock-Pop-Band „Neoh“ bekannt wurde, mit der sie bereits durch Deutschland, Österreich und die Schweiz tourte. Ihre zerbrechlich wirkenden, akustischen Songs mit deutschen Texten, die zum Nachdenken verleiten, erklingen am Freitag (19.) ab 20 Uhr zum Nulltarif im Biergarten. (mi)

Capoeira bei der TGO OBERTSHAUSEN. Den brasilianischer Kampftanz Capoeira bietet die TGO dienstags von 16.30 bis 18 Uhr sowie freitags von 16 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche in der Sonnentauschule im Rembrücker Weg 15 an. Weitere Infos gibt es unter den Rufnummern (0152) 05778899 und (0177) 8166715 sowie per E-Mail an Garoto@ origemdabahia.com. (mi)

Bilderbuchkino in der Bücherei OBERTSHAUSEN. Das Werk „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ von Werner Holzwarth und Wolf Erlbruch steht beim nächsten Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Hausen am Donnerstag (11.) ab 15 Uhr in der Tempelhofer Straße 10 im Blickpunkt. Im Anschluss an die Geschichte wird gebastelt. Eingeladen sind alle Kinder ab vier Jahren. Anmeldungen sind bis 12 Uhr auch noch am Veranstaltungstag unter der Rufnummer (06104) 98520 oder per Mail an buecherei.hausen@obertshausen.org möglich. (mi)

Redaktion Mühlheim/Obertshausen Telefon 06106 - 28390-53 Telefax 06106 - 28390-12

TERMINE Mühlheim/Obertshausen Freitag, 5. Juni: • ab 18 Uhr an der Rodaubrücke (St.-Priest-Straße/Bachgasse), Mühlheim: 2. Brückenfest-Party der Initiative „Nachbarn schützen Nachbarn“ im Franzosenviertel Samstag, 6. Juni: • von 14 bis 17 Uhr auf der Bouleanlage im Bürgerpark, Ringstraße, Mühlheim: Bouletreff der Mühlheimer Boulefreunde (vorgezogener dritter Spieltag), Startgeld 2 Euro; Kontakt: Horst Lehr, Telefon (06108) 73257 Sonntag, 7. Juni: • 9.30 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Auestraße, Mühlheim: Ausflug in die Alte Fasanerie in Klein-Auheim, veranstaltet von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (Mühlheim); Organisation von Fahrgemeinschaften: Heinz Bruch, Telefon (06108) 77268 Dienstag, 9. Juni: • von 15.30 bis 17 Uhr auf dem Vereinsgelände, Seligenstädter Straße 34, Obertshausen-Hausen: Basteln für Erwachsene mit Kindern, ein Angebot des Familienvereins „Tausendfüßler“ Montag, 15. Juni: • ab 13 Uhr im Festzelt am Bürgerpark, Ringstraße, Mühlheim: der Jahrgang 1936/37 besucht – eingebettet ins Programm des Stadtjubiläums – den Seniorennachmittag mit Modenschau; Anmeldung (bis 7.6.) bei Horst Lehr, Telefon (06108) 73257

Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Sven Riedesel Medienberater für Mühlheim & Obertshausen Mobil: 0175 - 1817604 Telefon: 06106 - 28390-41 s.riedesel@dreieich-zeitung.de

Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online


MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN

Offenbach-Journal Nr. 23 F

Donnerstag, 4. Juni 2015

3

Für Klima, Gesundheit und Mühlheim Stadt nimmt erstmals am „Stadtradeln“ teil MÜHLHEIM. In diesem Jahr beteiligt sich die Stadt erstmals am „Stadtradeln“. „Zwischen dem 6. und 26. Juni können alle, die in Mühlheim wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, Fahrradkilometer sammeln“, erklärt Bürgermeister Daniel Tybussek, der im Aktionszeitraum auch selbst häufiger auf dem Drahtesel unterwegs sein wird. Die deutschlandweite Kampagne wurde 2008 ins Leben gerufen und hat seitdem sehr viel Resonanz erfahren. Jede Kommune – fast 300 sind für dieses Jahr schon angemeldet – kann am „Stadtradeln“ teilnehmen und legt dafür zwischen Mai und September einen 21-tägigen Aktionszeitraum fest. Interessierte können sich entweder dem „offenen Team“ der Stadt anschließen oder einem separaten Team, das aus mindestens zwei Radlern bestehen muss. Die Registrierung läuft über die zentrale Homepage der Kampagne www.stadtradeln.de. Dort wird auch die zurückgelegte Strecke eingetragen. Nach Abschluss der Aktion werden vom Klima-Bündnis unter allen Kommunen, die erstmalig teilgenommen haben, Preise in den Kategorien „Kommunen mit dem fahrradaktivsten Kommunalparlament“, „Kommunen mit den meisten Radkilometern (absolute Gesamtkilo-

meter)“ und „Kommunen mit den meisten Radkilometern pro Einwohner/in (Durchschnittswert)“ verlost. „Fleißiges Radfahren wird also dreifach belohnt! Jeder einzelne tut etwas für seine Gesundheit, für den Klimaschutz und erradelt Kilometer für die Stadt. Je mehr Bürgerinnen und Bürger mitmachen, desto besser“, wirbt der Rathaus-Chef für das Projekt. Die erste gemeinsame Möglichkeit, in die Pedale zu treten, gibt es bei der vom ADFC organisierten Eröffnungstour am Samstag (6.). Start ist um 14 Uhr im Rathausinnenhof. Mit dem Stadtverordnetenvorsteher Harald Winter geht es rund 17 Kilometer rund um Mühlheim. Die Abschlusstour, an der auch Bürgermeister Daniel Tybussek teilnimmt, geht am Freitag (26.) von Mühlheim nach Klein-Krotzenburg und zurück (zirka 30 Kilometer) mit einer Einkehr im Tannenhof. In der Festwoche zum 1200-jährigen Jubiläums bietet der ADFC die Beaufsichtigung des Fahrradparkplatzes am Festzelt im Bürgerpark zu folgenden Zeiten an: Samstag (13.) von 18 bis 24 Uhr und Sonntag (14.) von 10 bis 24 Uhr. Weitere Infos gibt es unter www.stadtradeln.de, www. muehlheim.de und unter Telefon (06108) 601981. (mi)

AUS DEM POLIZEIBERICHT • Mit Dellen und Kratzern auf der hinteren Stoßstange fand ein Mühlheimer am Montagnachmittag seinen Citroen vor. Er hatte den C5 gegen 16 Uhr auf der Fuggerstraße abgestellt. In den darauffolgenden 90 Minuten rammte dann ein anderes, vermutlich rotes Auto den dunkelgrauen Wagen und verursachte gut 1.600 Euro Schaden. Der verantwortliche Fahrer machte sich davon und wird nun von der Polizei gesucht. Die Beamten bitten um Hinweise, Telefon (06108) 6000-0. • Die Polizei nahm am frühen Dienstagmorgen drei mutmaßliche Einbrecher fest. Eine Zeugin hatte kurz vor 2.30 Uhr laute Geräusche in der Offenbacher Feldstraße wahrgenommen und beobachtet, wie mehrere Personen offensichtlich versuchten, in ein Lokal einzubrechen. Sie alarmierte daraufhin die Polizeieinsatzzentrale. Kurz darauf rückten Funkstreifen der Stadtreviere sowie von den Stationen Mühlheim und Heusenstamm an, um nach dem Rechten zu schauen. Während die Polizisten das Geschäft umstellten, ergriffen die vermeintlichen Täter die Flucht. Zwei junge Männer schnappten die Beamten sofort; den dritten entdeckten sie nach intensiver Absuche in einem Hinterhof. Dieser hatte sich, um nicht gesehen zu werden, in einer Mülltonne versteckt. Für alle drei Tatverdächtigen klickten die Handschellen. Das Trio im Alter von 15, 19 und 20 Jahren wurde vorläufig festgenommen. Die polizeilichen Maßnahmen sowie die weiteren Ermittlungen dauern noch an. Ob noch eine vierte Person bei dem Einbruch dabei war, ist derzeit noch unklar. Nach ersten Erkenntnissen wurde eine 1,60 bis 1,70 Meter große und fettleibige Gestalt gesehen. Bei der Tatortaufnahme stellten die Beamten auch zahlreiche Hebelmarken an der Kneipentür fest. Die Kripo bittet weitere Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, sich auf der Hotline (069) 8098-1234 zu melden. (pso)

hanau@schuldnerhilfehessen.de

SCHIRM EIN- UND BADEHOSE AUSPACKEN: Nach umfangreichen Fliesenarbeiten an der Beckenumrandung ist das Lämmerspieler Freibad fit für die Badesaison 2015. Auch wenn die Temperaturen vor Kurzem noch alles andere als sommerlich waren, lädt das Becken mit einer Wassertemperatur von 20 Grad kälteresistente Badegäste ein, ihre Bahnen zu ziehen. Dies sollte angesichts der Wetterprognose für das „verlängerte“ Wochenende allerdings keine Rolle spielen. Geöffnet ist das Freibad täglich von 9 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 2,50 Euro und für Kinder oder Rentner 1,50 Euro. (mi/Foto: swm)

Sprechstunde beim Sicherheitsberater Senioren können sich vor Betrügern schützen MÜHLHEIM. Gerade ältere Menschen sind für Trickbetrüger ein beliebtes Ziel. Der Präventionsrat der Stadt Mühlheim setzt sich bereits seit einigen Jahren dafür ein, Senioren über mögliche Gefahrenquellen zu informieren. Ein weiterer Baustein in dieser Präventionsarbeit ist der „Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren“ (SfS), der ab Mittwoch (10.) an jedem zweiten Mittwoch im Monat von 10 und 12 Uhr im Rathaus eine Sprechstunde anbietet. Diese Funktion übt der Ex-Polizist Siegfried Fröhlich aus. „In meinem letzten Dienstjahr ließ ich mich als Sicherheitsberater ausbilden und möchte über die Gefahren durch Trickbetrüger und

über die Internetkriminalität informieren“, erklärt Fröhlich sein Anliegen. Zu seinem Aufgabengebiet gehören auch Hinweise zum Unfallrisiko im Straßenverkehr und die Absicherung des eigenen Wohnbereichs. „Sich in seiner eigenen Wohnung sicher zu fühlen, ist insbesondere für ältere Menschen wichtig“, so Fröhlich. Im Jahr 2008 starteten die „SfS“ als Projekt Polizeipräsidiums Südosthessen. Derzeit sind rund 30 Beraterinnen und Berater in verschiedenen Kommunen tätig. „Mit diesem Angebot können wir die Arbeit des Präventionsrates ausbauen. Die Unterstützung von Seniorinnen und Senioren in diesem Bereich

ist eine wichtige Aufgabe und erfährt von uns viel Aufmerksamkeit“, betont Bürgermeister Daniel Tybussek. Stadtrat Dieter Dickmann, ehemaliger Polizeihauptkommissar, bietet regelmäßig Vorträge zum Thema Trickbetrug an. Fröhlich rundet dieses Angebot nun mit seiner monatlichen Sprechstunde ab. Schwerpunkt dabei sind auch alle Fragen rund um die Internetkriminalität. „Wenn sich Seniorinnen und Senioren unsicher sind, können sie sich vertrauensvoll an Herrn Fröhlich wenden“, wirbt der Rathaus-Chef für das Angebot. Fröhlich fügt hinzu: „Unser Ziel ist es, den älteren Menschen mehr Sicherheit zu geben. Wir wollen, dass sie seltener Opfer

von Dieben und Betrügern werden.“ Siegfried Fröhlich geht auf die gestellten Fragen und Probleme ein und hilft nach Möglichkeit, wenn jemand Opfer eines Be-

trügers geworden ist. Er steht zudem jederzeit unter der Telefonnummer (06108) 69386 oder auch per E-Mail unter sfsmuehlheim@t-online.de zur Verfügung. (mi)

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

Energiespartipp der Woche: Die Hessische Energiespar-Aktion informiert:

Kellerlüftung – Warum im Sommer Vorsicht geboten ist! Wenn im Sommer Temperaturen von über Schild: ‚Tür bitte wegen Lüftung offen hal30° Celsius keine Seltenheit sind, wächst ten‘. Der Küster sagte mir, sie hätten undie Gefahr, dass es bei der Kellerlüftung erklärlicherweise jeden Sommer zu Feuchteschäden kommt. Im Sommer Feuchteschäden in der Kirche und deshalb werden Wände, Decken lüfteten sie. Was er nicht oder Fußböden vieler wusste: Damit wurden Keller feucht, weil ihre die Schäden erst verurBesitzer bei warmen sacht oder verstärkt“, so Außentemperaturen Werner Eicke-Hennig, den Keller gut durchlüfLeiter der „Hessischen ten. Energiespar-Aktion“. OpDie Ursache: Der Keller timal wird der Keller im ist kalt, die beim Lüften Sommer nur in kühlen hereinkommende AuNächten oder an kühleDipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Programmßenluft im Sommer leiter „Hessische Energiespar-Aktion“ ren Tagen gelüftet. Dies aber warm und feucht. ist auch an kühlen ReDiese warmfeuchte Luft kühlt sich an den gentagen möglich, denn Regen befeuchtet Kellerwänden und sonstigen Bauteilen ab, die Luft nicht, der Wasserdampf in der Luft und der in der Luft enthaltene Wasserist hingegen unsichtbar. dampf kondensiert: Weil kältere Luft weniEin Tipp: Messen Sie im Sommer die Temger Wasserdampf enthalten kann als peratur der Kellerbauteile mit einem kleiwarme, kommt es zu Tauwasserniedernen Laserthermometer. Damit bekommen schlag an allen kalten Bauteilen. Dieses Sie ein Gefühl für die Verhältnisse. Bei Kondenswasser bildet dann feuchte Flekühlen Bauteilen unter 12° Celsius in den cke im Putz und man fragt sich: „Wo komMonaten Mai bis September sollten die men die her? Ich habe doch gelüftet!“ Kellerfenster besser geschlossen bleiben. Dass die Kellerlüftung im Sommer gerade Informationen zur „Hessischen Energiedie Feuchteursache ist, wissen die wenigsspar-Aktion“ finden Sie unter www.energieten. sparaktion.de. „Bei alten Häusern mit Natursteinmauern Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein oder auch kalten Steinböden gibt es dasProjekt des Hessischen Ministeriums für selbe Problem. An einer alten bayerischen Wirtschaft, Energie, Verkehr und LandesKlosterkirche fand ich im Sommer das entwicklung.


Moderne Lichtquellen schonen die Augen LEDs sind seit einiger Zeit der Renner

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

Öffnungszeiten: Beratung, Verkauf Ausstellung Mo.-Fr. 08.00 – 12.00 Uhr So. 14.00 – 17.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr Keine Beratung, Sa. 08.00 – 12.00 Uhr kein Verkauf

Telefon 069 - 89 30 38 / 39 Platten-Wolf GmbH Ferdinand-Porsche-Str. 1 · 63073 Offenbach

www.platten-wolf.de

Wandfliesen • Bodenfliesen

(wü). Nicht nur zum Lesen gehört gutes Licht, auch alle Hausarbeiten gehen damit leichter von der Hand. Mit moderner Lampen-, Leuchten- und Steuerungstechnik sinkt nach Angaben der Wüstenrot Bausparkasse AG außerdem der Stromverbrauch um 30 bis 50 Prozent. Und nicht zuletzt wirkt Licht aus formschönen Leuchten dekorativ im Innenraum. Ein leuchtendes Beispiel für Veränderungen beim Licht im Wohnbereich hat sich mit den Energiesparlampen vollzogen, die zunächst einmal die alte Glühbirne ersetzten. Doch schon gehört diese Gattung der Stromsparer zum alten Eisen und wird durch Lampen mit Leuchtdioden (LED) abgelöst. Leuchtdioden, Light Emitting Diodes, sind seit einiger Zeit die Renner. Nach Expertenmeinung gehört diesen die Zukunft. Mit LED-Birnen sind im Vergleich zu konventionellen Leuchten hohe Energieeinsparungen um 30 bis 50 Prozent möglich. Hinzu kommt die lange Lebensdauer der LED von mindestens 50.000 Stunden. Sie braucht praktisch nie mehr wegen eines Schadens ausgetauscht zu werden. Dabei sind sie Musterschüler bei der Schonung der Umwelt, denn sie emittieren weder Ultraviolettnoch Infrarot-Strahlung, also keinen Elektrosmog, und geben kaum Wärme ab. Der nächste Schritt in der Wohnungsbeleuchtung ist bereits erkennbar und findet in der sogenannten OLED, der organischen Leuchtdiode, einen neuen Trend. Organisch meint hier, dass eine aus hauchdünnen Schichten bestehende Materialform das Licht abstrahlen lässt.

Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

Diese kommende Technik macht neugierig, weil die Herstellung deutlich billiger ist als die von herkömmlichen LEDs. Leuchtmittel müssen gekennzeichnet sein Der Griff zu alternativen Leuchtmitteln ist auch deshalb erforderlich, weil der europäische Gesetzgeber den Gebrauch von Glühbirnen längst untersagt hat. Mit einer seit September 2013 geltenden Energiekennung reagiert die Europäische Union auf die rasante technische Entwicklung, insbesondere im Hinblick auf LEDs. Es ersetzt die bisherigen Energieeffizienzklassen von A bis G. Auch müssen nunmehr mit wenigen Ausnahmen alle Leuchtmittel mit der neuen Energiekennung versehen, denn sie informiert Verbraucher beim Kauf von Lampen schnell über deren

Verbrauch. So können sie sich bewusst für effiziente Produkte entscheiden und Stromkosten sparen. Wie zuvor schon bei anderen Haushaltsgeräten werden zusätzliche Effizienzklassen eingeführt. Sie berücksichtigen den besonders niedrigen Energieverbrauch neuer Lichtquellen. Ein Beispiel ist die Lampenfassung für „E27“-Glühlampen mit 40 Watt Leistungsaufnahme. Die Lampe dazu erzeugte, als sie noch in Gebrauch war, rund 400 Lumen. Mit diesem Wert wird der Lichtstrom, also die Helligkeit, gemessen. Kostenfaktoren sind die hohe Leistungsaufnahme von 40 Watt und die geringe Lebensdauer von etwa 1.000 Stunden. In dieselbe Fassung kann eine „E27LED“- Lampe mit deutlich besserer Lichttechnik eingesetzt werden. Diese gleichhelle Lampe produ-

Tipps zur Auswahl Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Besuchen Sie unsere Ausstellung Donnerstag 11.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung.

pflegeleicht und hygienisch

ZimmerdeckHQ í %HOHXFhWXQJ í =LHUOHLsten

PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski Langstraße 29, 63075 Offenbach-Bürgel Besuchen Sie unsere neue Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/50700949 www.plameco-frankfurt.de

W. SOMMER Niederlassungsleiter www.fenster-sommer.de

Fachausstellung Seestraße 2 - 4 · 63110 Rodgau / Nieder-Roden Tel. 06106 733244 oder 06074 6989022 · Fax 06074 6989023 *Dieser Preis gilt nur für ausgewählte 31 Aktions-Aluhaus-Haustürmodelle. Es handelt fenster-sommer@gmx.de sich je nach Aktionsmodell um Einsatz- oder außen flügelüberdeckende Füllungen.

• Wer sich für energieeffizientes LED-Licht interessiert, sollte stets die passende Farbtemperatur auswählen. Licht mit einer Farbtemperatur ab 5.400 Kelvin wird als eher kalt empfunden. Dagegen schaffen warme Werte von 2.700 bis 3.000 Kelvin die richtige Wohlfühltemperatur für Wohnräume. • Die Farbwiedergabeeigenschaft einer Lampe gibt an, wie natürlich die Farben unserer Umgebung unter ihrem Licht wirken. Erscheinen Hautfarben zum Beispiel farblos, liegt dies nicht etwa an der kühlen Lichtfarbe einer Lampe, sondern an ihrer schlechten Farbwiedergabe. • Einbauleuchten als Komplettsets machen es Heimwerkern möglich, diese in Eigenregie in Küche, Bad und Wohnbereich zu installieren. Einfache Steckverbindungen und der passende Trafo sorgen dafür, dass die Montage besonders einfach und zeitsparend erfolgen kann. Die Einbauleuchten integrieren sich unauffällig in die Raumdecke und lassen sich mit ihrer blendfreien Wirkung für einen hohen Lichtkomfort nutzen. (wü)

ziert ebenfalls 400 Lumen, nimmt jedoch nur fünf Watt Leistung auf. Das macht fast 90 Prozent Stromersparnis. Dies ist durch die höhere Energieeffi-

zienz der LED-Lampen möglich: Sie erzeugen mehr Lumen pro Watt. Auch weisen sie eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden auf. (Foto: wü)

Schmuckstücke in bester Qualität

– Anzeige –

Orientteppiche bei Bayat in Dreieich: Riesen-Auswahl und Profi-Service

Dreieich (PR) – Der Kauf eines echten Orientteppichs ist Vertrauenssache: Denn im Gegensatz zur handelsüblichen Massenware handelt es sich

das Familienunternehmen in Deutschland ansässig, das Stammhaus befindet sich Frankfurt. Die Teppiche stammen direkt aus Persien. Ei-

bei diesen Schmuckstücken mit klassischen und modernen DesignerMustern und Farbkombinationen um hochwertige handgeknüpfte Qualitätserzeugnisse, die besonderes Wissen um die Materie und professionelle Dienstleistungen vor und nach dem Kauf erfordern. Im Orient-Teppichhaus Bayat in Dreieich-Sprendlingen, Frankfurter Str. 39, wird alles geboten: Eine riesige Auswahl (über 2000 Objekte auf 450 m2 Präsentationsfläche) kombiniert mit fachkundiger freundlicher Beratung und erstklassigen Angeboten auch für die Reparatur und Reinigung. In dem hellen Ausstellungsraum wird eine an Formen, Stilen und Farben reiche Auswahl hochwertiger Teppiche geboten. Bereits in fünfter Generation sind die Mitglieder der Familie Bayat ausgewiesene Spezialisten, wenn das Stichwort „Orientteppiche“ zur Sprache kommt. Seit Mitte der 1950er Jahre ist

ne Qualitätsgarantie, die dem Käufer die nötige Sicherheit im Hinblick auf die Herkunft sowie die Strapazierfähigkeit und Werthaltigkeit des erworbenen Produkts gibt, ist Standard. Eine wichtige Rolle spielt auch die professionelle Pflege und fachkundige Reinigung, letztere sollte alle drei bis fünf Jahre erfolgen. Nur dann behält die Wolle ihren natürlichen Glanz. Im Alltag genügt regelmäßiges Staubsaugen. Bei Flecken sollte lauwarmes Seifenwasser behutsam eingesetzt werden. Die Reinigung durch das Orient-Teppichhaus Bayat beinhaltet eine schonende Bio-Wäsche. Auch die Reparatur von Schäden wird selbstverständlich angeboten. Die Geschäftsräume sind montags bis freitags von 10 bis 18.30 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr für Kunden geöffnet. Zu erreichen ist das OrientTeppichhaus Bayat unter der Rufnummer (06103) 24781. (Fotos: otb)


MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN

Offenbach-Journal Nr. 23 F

Wieder freie Fahrt auf dem Hennigweg Kreuzungspunkt angehoben, Steilstrecken abgeflacht MÜHLHEIM. Einer der beliebtesten Radwege ist wieder befahrbar. Der Hennigweg war in Höhe des Rathauses seit Ende März gesperrt: Weder der Rathaussteg noch der Aufgang Richtung Bahnhof konnten genutzt werden. „Die umfassenden Umbaumaßnahmen waren notwendig, um die Sicherheit in diesem Streckenabschnitt sowohl für Radfahrer als auch für Fußgänger zu verbessern“, sagt Bürgermeister Daniel Tybussek, der in diesem Zusammenhang auch darauf hinweist, dass der ADFC Mühlheim in die Planungen einbezogen war. Mühlheim ist als fahrradfreundliche Stadt bekannt und auch 2015 erneut auf einem der vorderen Plätze Hessens gelandet. „Wir haben natürlich ein großes Interesse, durch weitere Verbesserungen dieses Niveau mindestens zu halten“, so der Rathaus-Chef. Die neue Wegekreuzung, die mit rund 50.000 Euro zu Buche schlägt, verbessert die Sichtverhältnisse und unterstützt die

Abschnitt: Bürgermeister Daniel Tybussek und Jörg Schönberner machen den Weg frei für Wolf Kellermann, Erste Stadträtin Gudrun Monat und Dieter Gick. (Foto: sm) behindertengerechte Benutzung. „Der Kreuzungspunkt wurde angehoben, um die Steilstrecken abzuflachen“, erklärt die Erste Stadträtin Gudrun Monat. „So entsteht jetzt eine wirkliche Kreuzung, die viel anspre-

Naturfreunde in Hattersheim

chender wirkt und für alle Nutzer übersichtlicher und damit sicherer ist.“ Doch nicht nur die Kreuzung wurde verändert und neu asphaltiert, auch die Stadtwerke nutzten die Bauphase für einige Maßnahmen. So wurden diverse Kabel erneuert und auf den

neuen Bedarf hin angepasst. Zudem wurde der Wassertiefbehälter aufwendig saniert. „Auf diese Weise stellen wir die hohe Qualität des Trinkwassers sicher“, sagt Wolfgang Kressel, Geschäftsführer der Stadtwerke GmbH zu den durchgeführten Maßnahmen. (mi)

Gemütliche Wanderung zum Rosarium

Dreimal Gold für die SGMD

MÜHLHEIM. Die „Naturfreunde“ laden am kommenden Mittwoch (10.) zu einer gemütlichen Wanderung über fünf Kilometer ein. Mit der S-Bahn geht es um 14.09 Uhr nach Hattersheim, dann per pedes entlang des Schwarzbaches bis zum Rosarium. In dem 1,3 Hektar großen Gelände befin-

Abschluss der Bezirksmeisterschaften

den sich rund 6.500 Rosen. Danach ist ein Gang durch die Innenstadt mit einer Einkehr in ein Café geplant. Gäste sind mit 10 Euro dabei. Anmeldungen notiert Rainer Klohoker bis zum 7. Juni unter Telefon (06104) oder 42163 oder per E-Mail: r.klohoker@tonline.de. (mi)

Reihenweise Schnäppchen

– Anzeige –

Der große Marken-Schuhverkauf lockt mit satten Prozenten

Dreieich (PR) – Es ist wieder soweit: Am Dienstag, 9. Juni 2015, findet im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, wieder für einen Tag der große Marken-Schuhverkauf statt. Dabei entsprechen die Preise oft einem Rabatt von 70 bis 80 Prozent auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers! Tausende zufriedene Kunden decken sich hier regelmäßig mit günstigen, modischen Markenschuhen zu Dis-

countpreisen ein. Neugierige können sich auch vorab schon im Internet informieren auf der Seite: www.GuenstigSchuh.de.

Der Eintritt ist natürlich kostenlos und für jedermann zugänglich. Öffnungszeiten: Nur am Dienstag, 9. Juni 2015, von 10-18 Uhr.

MÜHLHEIM. Bei den Bezirksmeisterschaften der Schüler und Jugendlichen mit der mehrschüssige Luftpistole in Klein-Welzheim waren auch sieben Akteure der Schützengemeinschaft Mühlheim-Dietesheim am Start. Den ersten Titel holte sich die 12-jährige Chantal Brian in der Schülerinnenklasse – als einzige Teilnehmerin. Mit 19 (von 30 möglichen Treffern) ist sie für die Hessenmeisterschaft qualifiziert, die am 6. Juni im Landesleistungszentrum in Frankfurt-Schwanheim steigt. In der Schülerklasse (U 14) wurde Jens Kaufmann Gaumeister mit 22 Treffern. Tim Hartmann (21) holte sich die Silbermedaille, Florian Baier kam auf den vierten Platz. Alle drei qualifizierten sich ebenfalls für die hessischen Titelkämpfe. In der Jugendklasse männlich löste auch Sören Korn mit seinem vierten Platz (49 von 60 möglichen Treffern) sein Ticket nach Schwanheim. Bei der weiblichen Jugend sieg-

te Tabea Ocker mit 39 Treffern und sicherte sich ebenfalls die Teilnahme an der Hessenmeisterschaft. Allerdings kommt nun auf die Schüler und Jugendlichen weiteres Training zu, damit die vereinzelt aufgetretenen Schwächen in Technik und Konzentration reduziert oder ganz abgestellt werden können. Dafür wird ab sofort ein dritter Trainingstag angeboten. Zum Abschluss der Bezirksmeisterschaften stehen die aktiven Schützen der Schützengemeinschaft mit 27 Meistertiteln in Einzel und Mannschaft bestens da. Das sind sieben Goldmedaillen mehr als im Vorjahr. Hinzu kommen 13 zweite Plätze sowie 10 dritte Plätze. In diesem Zusammenhang macht Jugendleiterin Ulrike Schwarz darauf aufmerksam, dass interessierte Schüler ab zehn Jahren jederzeit zum Schnuppertraining herzlich willkommen sind. Anmeldungen sind unter uemler@web.de oder Telefon (0173) 3219723 möglich. (mi)

Das Fachgeschäft mit riesiger Auswahl an Teppichen aller Art.

Persische Handarbeit auf höchstem Niveau und dies zu kleinem Preis!

ktion A t i F h Teppic aratur p e R & n Wasche ann m h c a F beim

Teppich-Fit-Aktion:

33% Rabatt* Es erwartet Sie fachmännische und kompetente Beratung durch qualifizierte Spezialisten! * bis 27.6.2015

Eigene Wäscherei, Reparatur- und Restaurationsatelier im Hause!

Ver kauf - Pflege - Reparaturen

Frankfurter StrD H 'reieich

06103 - 2 47 81

Mo., Di., Do., Fr. 9.30 – 18.30 Uhr Mi. + Sa. 9.30 – 13.00 Uhr

Wir nehmen Ihren Teppich in Zahlung - erstellen Gutachten und Expertisen

P

Im Hof

Traditions- und Familienbetrieb in 5. Generation - seit 1955 in Deutschland

Donnerstag, 4. Juni 2015

5



V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Offenbach-Journal Nr. 23 F

Donnerstag, 4. Juni 2015

7

Uhr, Linos Piano Trio - Beethoven, Panufnik... (17,70 - 50,70 €) • Neglected Grassland, 21 Uhr, B.B. & The Red Cats, Tav Falco & Panther Burns • Palmengarten, Musikpavillon, 15.30 Uhr, Quatuor Debussy - Lekeu, Onslow, Debussy • TSV Ginnhm., 14 Uhr, Flaggstaff (CFRM) • Haus am Dom, 11 Uhr, Eva Demski, Bernd Loebe: Lesenswert - Buchempfehlungen (Eintritt frei) Bad Homburg • St. Marien, 19.30 Uhr, HannsZischler: Die göttliche Komödie - Paradies (16 - 43 €) Biebesheim • Heimatmuseum, 11 - 14 Uhr, Jazz & Spargel: Beverly Daley, The Up Town Four Kelsterbach • Café Bizarr, 12 - 15 Uhr, Jazz & Spargel: Big Band Kelsterbach Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Gernot Hassknecht: Das HassknechtPrinzip... (22 €)

DO

4. Juni

Langen • Scheuer (Merzenmühle), 16 Uhr, Mühltalkonzert des Orchestervereins Offenbach • Capitol, 20 Uhr, DDT (45 €) • Hafen 2, 21.30 Uhr, Open Air Kino: Eine Taube sitzt auf einem Zweig (6 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 16 Uhr, Aschenputtel (8,50 - 35,50 €) • Centralstation, 20 Uhr, Jay Woser (Spende) • Das Theater, 19.30 Uhr, Schulden. Eine Befreiung! 1. Über die Erfahrung der moralischen Verwirrung (15 €) Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Der Rosenkavalier (15 - 95 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Dantons Tod (19 - 35 €) • Batschkapp, 20 Uhr, MarcUwe Kling, Michael Krebs, Julius Fischer & Band (21 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Speedtrap (10,90 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, No Problem, Daily Ritual • Elfer, 20 Uhr, Captain Capa (10/12 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Off Time Connection (10 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Equalunique, Mein Kopf Ist Ein Brutaler Ort (5/7 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Silke Eberhard, Uwe Oberg (JIF; 15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Lizzy Aumeier: Superlizzy • Neues Theater, 20 Uhr, Gerd Dudenhöffer: Vita. Chronik eines Stillstandes Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Bri-

tish Blues All Stars (23/25 €) Bad Homburg • Erlöserkirche, 19.30 Uhr, Michael Mendl: Der Glöckner von Notre Dame (16 - 49 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Helmut Schleich: Ehrlich! (20 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Switchfood (20/25 €) Neu-Anspach • Hessenpark, 13/16 Uhr, Schwarze Füße, weißes Herz Mietshausgeschichten 1957 (8 €)

FR

5. Juni

Dreieich • fellas, 20 Uhr, Roots 65 - Beat and more • 19 - 22.30 Uhr, Owwedäler Gemaafest: Altes Rathaus, 19 Uhr, ComeCloser Neu-Isenburg • Stadtteilfest Zep., 20 Uhr, The 5 Strangers • Haus zum Löwen, 18.30 Uhr, Bembeltreff: Neu-Isenburger Kinowelt in den 50er und 60er Jahren Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Rusty Strings (8 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Oliver allein zu Haus (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz Night 112: Two Men Group & The Chick feat. Thomas Langer (13/15 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Disharmonie Rodgau: Alles für die Figur - a cappella (10/13 €) Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Blind Willies (Eintritt frei o. 3 €); Open Air-Ki-

BOBBY MCFERRIN & CHICK COREA präsentieren sich am 14. Juni in der Alten Oper Frankfurt „Together Again“. (Foto: va) no, 21.30 Uhr, Das Zimmermädchen Lnn (6 €), 23.30 Uhr, Doreen, Meat (4 €) Darmstadt • Centralstation, 22 Uhr, Shamir Liberg, Leo Yamane (7,90 €) • Das Theater, 19.30 Uhr, Schulden. Eine Befreiung! 2: Der Mythos vom Tauschhandel, 22 Uhr, 3: Ursprüngliche Schulden (15 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Botanic Mob (10 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Lorraine, PSSGS, Godzilla Was A Friend Of Mine, La Petite Mort • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Wort im Orient-Express... (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Don Giovanni (15 - 105 €)

• Schauspiel, 19.30 Uhr, Kunst (18 - 49 €); Box, 21.45 Uhr, Macht nichts (12 €) • Commerzbank Arena, 17 - 23 Uhr, World Club Dome: Avici, Steve Angello... (69 - 130 €; 3 Tage: 109 - 232 €) • Das Bett, 21 Uhr, Bassekou Kouyate, Ngoni Ba (16/20 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Hanybal (20 €) • Neglected Grassland, 21 Uhr, The Sirkus, Autoramas • Die Käs, 20 Uhr, Reiner Kröhnert: Mutti reloaded (25,10 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Goldplay (14,20 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, HG. Butzko: Super Vision (20 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 21 Uhr, Freunde von Niemand (18/22 €)

SA

6. Juni

Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Poetry Slam (7 €) Dreieich • Owwedäler Gemaafest: Kirchgarten, 16 Uhr, Eröffnung, 19.30 Uhr, Frizzante Neu-Isenburg • Stadtteilfest Zep., 14.30 Uhr, Rick Mayfield, 19.30 Uhr, Top Sound Band Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Wolfgang Schubert-K. & The Sacred Blues Band (10/12 €) • Open Stage, Jüg., 20.30 Uhr, Purple Snake Heroes (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Disharmonie Rodgau: Alles für die Figur - a cappella (10/13 €) Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Logan & Lucille (Eintritt frei o. 3 €); Open Air-Kino, 21.30 Uhr, Das Salz der Erde (6 €), 23.45 Uhr, Dario

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Do.-So. 18.00 + 20.30, Di. + Mi. 20.30 Uhr: SAN ANDREAS VIKTORIA

Do.-So. 18.00 Uhr: PITCH PERFECT 2 Do.-So. + Di. + Mi. 20.30 Uhr:

DIE GÄRTNERIN VON VERSAILLES NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 04.06.2015 - 10.06.2015 DO.-SO. + MI. 18.00. 20.30

PITCH PERFECT 2 SA. + SO. 16.00 OSTWIND 2 FILM DES MONATS JUNI, DI. 20.00

VERSTEHEN SIE DIE BÉLIERS? BUNDESSTART – VORVERKAUF: 11.06.2015

JURASSIC WORLD -3D-

Reimann, Franziska Berns (4 €) • t-raum, 20 Uhr, Johan vom Po entdeckt Amerika (15 €) • Sparda-Bank-Hessen-Stadion, Lounge, 20 Uhr, hr1-Dancefloor (7 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Hair (12,50 - 53,50 €); KH, 19.30 Uhr, Datterich (12,50 53,50 €); Ks, Bar, 20 Uhr, Die Verwandlung (13 €) • Centralstation, 22 Uhr, Shamir Liberg, Sonix, Cs All Star Band, Sosoniic (8,40 €) • Das Theater, 19.30 Uhr, Schulden. Eine Befreiung! 4: Gewalt und Wiedergutmachung, 22 Uhr, 5: Kurze Abhandlung über die moralischen Grundlagen ökonomischer Beziehungen (15 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Thomas Reis: Endlich so (18,60/19 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Simon Boccanegra (15 - 105 €) • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, An unserem Fluss (14 - 50 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Amerika (19 - 35 €) • Commerzbank Arena, 11 - 23 Uhr, World Club Dome: Faithless, Steve Aoki... (59 - 160 €; 3 Tage: 109 - 232 €) • Elfer, 19 Uhr, Jetlagged, We Are Rome, The Secluded • Jazzkeller, 21 Uhr, Emminger Hahn Reunion Quartett (20 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Hella von Sinnen: Ich kann auch Andersen • Stalburg Theater, 20 Uhr, Gatte gegrillt Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Freunde von Niemand (23 €) Bad Homburg • Steigenberger, 12 Uhr, Alwara Höfels, David Rott: Frühstück bei Tiffany (89 € inkl. Brunch) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, HG. Butzko: Super Vision (20 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Diary Of Dreams (28,40 €)

SO

7. Juni

Dreieich • Owwedäler Gemaafest: 11 - 20 Uhr, Familiensonntag Neu-Isenburg • Stadtteilfest Zep., 11 Uhr, Original Gipfelstürmer Trio Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, 12 15 Uhr, Swing und mehr: Golden Age Swingtett, Mauritius Blue (8 €) Offenbach • Hassia Fabrik, 12 - 20 Uhr, Sunday Urban Club: Fous de la Mer (2 €) • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Frankfurt und Offenbach – Eine 1000-jährige Beziehungskiste - Vortrag Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, Staatsorchester Mozart, Brahms (12 - 50,50 €); KH, 18 Uhr, Datterich (12,50 - 53,50 €); Ks, 11 Uhr, Des Burschen Heimkehr oder: Der tolle Hund (13 €) • Das Theater, 19.30 Uhr, Schulden. Eine Befreiung! 6: Spiele mit Sex und Tod (15 €) • Baltenhaus, 19.30 Uhr, Daria Chernysh, Gitarre (Spende) Frankfurt • Oper, 15.30 Uhr, Der Rosenkavalier (15 - 105 €) • Schauspiel, 16 Uhr, Der nackte Wahnsinn (18 - 49 €); Ks, 18 Uhr, Amerika (19 - 35 €); Box, 20 Uhr, Das Schloss (12 €) • Commerzbank Arena, 11 - 23 Uhr, World Club Dome: David Guetta, Robin Schulz... (59 150 €; 3 Tage: 109 - 232 €) • Holzhausenschlösschen, 17

MO

8. Juni

Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Staatsorchester Mozart, Brahms (12 - 50,50 €) • Das Theater, 19.30 Uhr, Schulden. Eine Befreiung! 7: Ehre und Entwürdigung (15 €) Frankfurt • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, An unserem Fluss (14 - 50 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Orchid (19,70 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Trio Compass • Nachtleben, 20 Uhr, Andy Ost • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Thomas Brussig: Das gibt’s in keinem Russenfilm (7 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Gernot Hassknecht: Das HassknechtPrinzip... (22 €)

DI

9. Juni

Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Verstehen sie die Béliers? (7 €) Darmstadt • Das Theater, 19.30 Uhr, Schulden. Eine Befreiung! 8: Kredit oder Edelmetall (15 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, New Dog Frankfurt • Oper, 20 Uhr, Happy New Ears: Ensemble Modern - Musik und Film (15 - 20 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth (18 - 49 €); BD, 19.30 Uhr, Freiraum (16 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Gustl Mayer-Christof Sänger Quartett Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Mother’s Finest (27,40 €) Mainz • KUZ, 20 Uhr, Spätschicht Die Comedy-Bühne (10 €) • unterhaus, 20 Uhr, Gernot Hassknecht: Das HassknechtPrinzip... (22 €)

MI

10. Juni

Langen • DFS, Audimax, 19.30 Uhr, 33. Langener Lesung: Ronen Steinke: Fritz Bauer - oder Auschwitz vor Gericht (Anm. bei litera, 06103/870114) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, RebellComedy: Die üblichen Verdächtigen (28 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 15 Uhr,

Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Wassermarionettentheater: Der Seehase (6,50 €) Mühlheim • St. Markus, 19.30 Uhr, Simpático (Hofsommer) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, From Inian Lakes (8/10 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Datterich-Gala (15 - 70 €); Ks, 18 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg (10 - 18 €) • Centralstation, 20.30 Uhr, Jarabe de Palo (26,90/27,50 €) • Das Theater, 19.30 Uhr, Schulden. Eine Befreiung! 9: Die Achsenzeit (15 €) • Bessunger Knabenschule, 21.30 Uhr, Hella Comet Frankfurt • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, An unserem Fluss (14 - 50 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Jace Everett (14,20 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Jan Beiling’s Sax Therapy • Dominikanerkloster, 20 Uhr, Marcel Bayer, Ensemble Modern - Lesungskonzert (15 €; Eröffnung Lyriktage) • Elfer, 19 Uhr, Klone (17 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Jared James Nichols (15/18 €) • Zoom, 21 Uhr, Exclusive (12/15 €) • BockenheimBibliothek, 20 Uhr, Gerd Fischer: Abgerippt, Volker Erbes: Ein Blues für die Lady (Eintritt frei) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Urban Priol: jetzt (23/24 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Das Vereinsheim (15/18 €)

Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315


8 Donnerstag, 4. Juni 2015

V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R / S T E L L E N M A R K T

Offenbach-Journal Nr. 23 F

ANGEBOTE

Bedeutende Stimmen der Gegenwartslyrik 23 Veranstaltungen mit 65 Beteiligten vom 10. bis 20. Juni FRANKFURT. Vom 10. bis 20. Juni versammeln die Frankfurter Lyriktage zum vierten Mal

bedeutende Stimmen der deutschsprachigen und internationalen Gegenwartslyrik. Le-

DAUERBRENNER FRANKFURT: Die KomĂśdie: MĂśwe und Mozart (bis 28.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 â‚Ź) • Die Schmiere: Immer noch fett (6.6., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (13.6., 20 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (5., 12.6., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 â‚Ź) • Festplatz am Ratsweg: Zirkus Charles Knie (11. - 29.6.; mo. - sa. 15.30/19.30 Uhr, so. 11/15.30 Uhr, 29.6. nur 15.30 Uhr; 15 - 33 â‚Ź) • Frankfurter Autoren Theater: Sturm & Drang (5., 6., 12., 13.6., 20 Uhr, 7., 14.6., 18 Uhr, ), Maria Stuart (20., 27.6., 20 Uhr, 21., 28.6., 18 Uhr) • Fritz RĂŠmond Theater: Eine Couch in New York (bis 14.6.), Der Kontrabass (18. - 28.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 â‚Ź) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt im Niddapark: Wickie und die starken Männer (4. - 7.6., 13., 14., 20., 21.6.), Findus zieht um (27., 28.6., 3., 4., 5., 11., 12., 19., 25., 26.7.; jeweils 16 Uhr; 6 - 14 â‚Ź) • Papageno Theater: Der Zauberer von Oz (ab 5; 7., 12., 13., 14.6., 5., 11., 19.7.), Pippi Langstrumpf (ab 5; 4. - 6.6.). Emil und die Detektive (20., 21., 26. - 28.6., 3., 4., 12., 17., 18.7.; 13 16 â‚Ź), My Fair Lady (6.6.), Charleys Tante (13., 27.6., 4., 11., 18.7.; 19.30 Uhr; 22 - 25 â‚Ź) • Stalburg Theater: Sex oder so (5.6.), Rapunzel-Report (12., 27.6.), Gut gegen Nordwind (7., 19., 20., 25.6.), Wer kocht, schieĂ&#x;t nicht (4., 13., 18., 26.6.; jeweils 20 Uhr, 23 26 â‚Ź) • Theater Alte BrĂźcke: Fettes Schwein (5., 6.6., 20 Uhr), Dinge, die man nachts nicht sagen sollte (26.6., 20 Uhr; 28.6., 17 Uhr; ab 19,80 â‚Ź) • Theaterhaus/LĂśwenhof: Theater HerzstĂźck: Ein Mond fĂźr Leonore (ab 6; 8. - 10.6., 11 Uhr), Theater La Senty Menti: ZitronengelbundgrĂźnwieklee (ab 4; 14. - 17.6., 11 Uhr; 7 - 10 â‚Ź; ab 13; 10 - 13 â‚Ź) • Theatrallala: ‘ne Dame werd’ ich nie (12., 13., 19., 20.6., 20 Uhr; 35,40 - 40,90 â‚Ź), Die kleine Geisha (14., 28.6., 18 Uhr; 15., 16., 22., 23., 24., 29., 30.6., 20 Uhr; 24,40 - 35,40 â‚Ź) BAD HOMBURG: Ă„ppelwoi-Theater: Ballermann sucht Ballerfrau (13., 20., 27.6.), Die Handkäs’-Show (18., 25.6.; jeweils 20 Uhr; 19,80 â‚Ź) HANAU: Stein’s Tivoli: Blue Room (5. - 7.6.), Taxi, Taxi (12. - 14.6., 19. - 21.6., 26. - 28.6.; 19 - 21 â‚Ź) RODENBACH: Stein’s Tivoli: Machos auf Eis (bis 21.6.), Männerschlussverkauf (25. - 27.6.; 19 â‚Ź)

AUSSTELLUNGEN DREIEICH: Reisezeit - Zeitreise, Urlaub, Camping, groĂ&#x;e Fahrt, Projekt Elternhaus v. Anjali GĂśbel, bis 21.6. im Kurt-Schumacher-Ring 96, sa. u. so. 14 - 18 Uhr u. n. Vb. unter (0163/9250411; www.anjaligoebel.de). ErĂśffnung Sa., 6.6., 16 Uhr (7.6., 15 Uhr, Rikschafahrten im Ring; 13.6., 15 Uhr, Reiseerinnerungen aus dem KĂźhltaschenturm; 14.6./20.6., 15 Uhr, Kurzvorträge; 21.6., 15 Uhr, Finnissage mit Kofferkonzert) • Arbeiten v. Winfried Selzer (ab Mo., 8.6.), bis 28.8. im Galerieraum der StadtbĂźcherei, Sprendl., Fichtestr. 50 A, mo., di. u. do. 14 - 18, mi. 10 - 14, fr. 14 - 20 Uhr NEU-ISENBURG: Werke v. RĂŠmy, im Atelier RĂŠmy, Gärtnerweg 7, So., 7.6., 15 - 18 Uhr. Vernissage Sa., 6.6., 18 - 22 Uhr • ...und das Wort war grĂźn!, Joseph Beuys, Andy Warhol und die GrĂźnen vor 35 Jahren, bis 11.7. im KunstVoll Projektraum, Frankfurter Str. 47, mo. - fr. 15 - 19, sa. 11 - 15 u. n. Vb. unter Telefon (0172) 7136537. Vernissage Fr., 12.6., 19 Uhr RODGAU: Alte Fotos und Urkunden aus dem Archiv, im Museum fĂźr Heimat- und Erdgeschichte, JĂźgesheim, Ostring/ Ludwigstr., So., 7.6., 14 - 18 Uhr OFFENBACH: kunstansichten, Kunst in 55 Ausstellungsräumen, Ateliers, Galerien und Museen; Vernissagen Fr., 12.6., 19.30 - 22 Uhr; Rundgang Sa., 13.6., 16 - 22; So., 14.6., 13 - 19 Uhr (www.offenbach.de/kunstansichten) • Hier ist es immer noch schĂśn, Gruppenausstellung, im wh-o Werkstatthaus, Grabenstr. 9, Sa., 13.6., 16 - 22, So., 14.6., 13 - 19 Uhr. ErĂśffnung Fr., 12.6., 19.30 - 22 Uhr • Mut&Liebe...wir kĂśnnen auch Kunst..., bis 27.6. im Kunstverein, KOMM-Center, Aliceplatz 11, 1. Stock, mo. - sa. 14 -20 Uhr, So, 14.6., 13 - 19 Uhr. Vernissage Mo., 8.6., 19 Uhr DARMSTADT: Wir sind Datterich, Portraitserie v. Michal Hudler, bis 28.8. in der Datterich Klause, Festivalgarten am Hauptbahnhof, Platz der Deutschen Einheit/SĂźdseite Bahnhofsvorplatz, mo. - fr. ab 17 Uhr, 4. - 14.6. auch sa. ab 17 Uhr (Eintritt frei) • Ernst Elias Niebergall. Eine Spurensuche, bis 1.7. im JustusLiebig-Haus, Gr. Bachgasse 2, mo., mi. u. fr. 10 - 17, di. u. do. 10 - 19 Uhr, sa. 10 - 13 Uhr (auĂ&#x;erdem im Hinkelsturm, Universitätsu. Landesbibliothek, im Foyer des Kl. Hauses im Staatstheater u. auf der Piazza im City Carree). ErĂśffnung Fr., 5.6., 18 Uhr FRANKFURT: Cacao - Geschichte eines Welterfolges, bis 20.9. u. Rosen (ab Fr., 12.6., 11 Uhr), bis 14.6. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • Laster des Lebens, Druckgrafik von William Hogarth (ab Mi., 10.6.), bis 6.9. im Städel, Schaumainkai 63, di. u. fr. - so. 10 - 18, mi. u. do. 10 - 21 Uhr NEU-ANSPACH: Was bleibt. Erinnerungen an das Ende der Bensheimer Papierfabrik (ab Mo., 8.6.) bis 28.6. im Freilichtmuseum Hessenpark, Laubweg 5, tägl. 9 - 18 Uhr

sungen und Gespräche stellen wichtige Positionen vor und geben einen Ăœberblick Ăźber das, was Lyrik von heute ausmacht. Insgesamt gehen 23 Veranstaltungen mit 65 Beteiligten erstmalig auch in Eppstein, Hofheim, Wiesbaden, Hanau, Kronberg, Oberursel und Usingen Ăźber die BĂźhne. „Die Lyrikszene ist so vielschichtig und vielstimmig wie lange nicht mehr“, so Kulturdezernent Prof. Dr. Felix Semmelroth. „Ein mehrtägiges Festival eignet sich dabei besonders gut fĂźr eine intensive Ăśffentliche und individuelle Beschäftigung mit der Polyphonie formal wie gedanklich auĂ&#x;ergewĂśhnlicher lyrischer Stimmen, an denen das Publikum bereits in den Vorjahren groĂ&#x;es Interesse bekundete.“ „Die vierten Lyriktage stellen wichtige Positionen der deutschsprachigen und internationalen Gegenwartslyrik vor, die eine Kunst auf der HĂśhe der Zeit zeigen“, so die Programmleiterin Dr. Sonja Vandenrath. Zu den HĂśhepunkten zählt die ErĂśffnungsveranstaltung am 10. Juni im Dominikanerkloster: Auf Initiative der Lyriktage entwickelte Marcel Beyer gemeinsam mit dem Ensemble Modern-Mitglied Hermann Kretzschmar ein Lesungskonzert, das zur ErĂśffnung seine UrauffĂźhrung erlebt. Weitere HĂśhepunkte sind Veranstaltungen unter anderem mit Lutz Seiler (11. Juni), Nikola Madzirov, Ilma Rakusa und AleĹĄ Ĺ teger (12. Juni), Michael KrĂźger und Jan Wagner (15. Juni), Bernd Begemann und Maike Ro-sa Vogel (13. Juni), Ulla Hahn (18. Juni) sowie ein indonesischer Lyrikabend mit Musik vom Ensemble Modern (16. Juni). Unter dem Titel „Thomas Kling in memoriam“ erinnern zudem Marcel Beyer, Hans JĂźrgen Balmes und Peer Trilcke am 14. Juni an den bedeutenden Lyriker. Bei der Podiumsdiskussion „Lyrik? Cool!“ am 18. Juni sprechen unter anderem Nora Gomringer, LĂŠonce W. Lupette und Daniela Seel Ăźber neue Formate der Lyrikvermittlung. Zum Abschluss findet am 20. Juni eine lange Lyriknacht im Neubau des Historischen Museum statt, fĂźr die unter anderem Paulus BĂśhmer, Heinrich Detering, Marion Poschmann und Clemens Setz ihre Teilnahme zugesagt haben. Die Lyriktage werden von dem Kulturamt veranstaltet und von zahlreichen Raumsponsoren, Kooperationspartnern sowie vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain ermĂśglicht. Unter www.frankfurter-lyriktage.de sind alle Informationen zu den Veranstaltungen und Mitwirkenden abrufbar. (mi)

Als Teil der M.A.X.-Gruppen gehÜren wir mit 6 Standorten und 250 Mitarbeitern zu den fßhrenden Autohäusern rund um den Volkswagen-Konzern im Rhein-Main-Gebiet und am Flughafen Frankfurt. Fßr unseren Standort Neu-Isenburg suchen wir Verstärkung (m/w).

WIR STELLEN EIN

• VERKAUFSBERATER NEU-/GEBRAUCHTFAHRZEUGE • MECHATRONIKER oder SERVICETECHNIKER • SERVICEBERATER Autohaus Tarnow Stegbauer GmbH Karlstr. 11-13 ¡ 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102/7404-0 ¡ www.tarnow-stegbauer.de Bewerbung@tarnow-stegbauer.de (Herr Matica)

Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen

Wir suchen ab sofort einen

Auflage

Heizungs-/Sanitär-Installateur

Ăźber 188.000* * inkl. Dreieich-Zeitung

TIERISCH HESSISCH lautet am kommenden Wochenende das Motto im Freilichtmuseum Hessenpark bei Neu-Anspach. An zwei Aktionstagen – Samstag (6.) und Sonntag (7.) – wird das Augenmerk der Besucher auf bedrohte Nutztierrassen gelenkt: ein Thema, das in dem als Arche-Park zertifizierten Museum ganzjährig eine zentrale Rolle spielt. Ziegen, Rinder, Schafe, Schweine, Kaninchen, HĂźhner und Gänse – die Schar der zwei- und vierbeinigen Hessenpark-Bewohner ist groĂ&#x;. Am ersten Juniwochenende sind unter anderem KaltblĂźter bei der Forstarbeit zu bewundern, ausgebildete HĂźtehunde sind im Einsatz und ein Kuhgespann zeigt, „dass alte Rinderrassen nicht nur Milch und Fleisch liefern, sondern auch ordentlich was bewegen kĂśnnen“. Auf der FreilichtbĂźhne neben der Kirche aus Lollar findet eine Vorstellung von bedrohten Hunderassen statt. Nicht zuletzt haben die Sattelschweine (Foto) Gelegenheit, sich in Szene zu setzen. GeĂśffnet ist der Hessenpark an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr. (jh/Foto: hp)

Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de

Lothar Felske Heizung und Sanitär GmbH

FS Kl. 3. Kundendienstmontage und Instandsetzung im GroĂ&#x;raum Frankfurt. Schriftl. Bewerbung. WingertstraĂ&#x;e 2 64546 MĂśrfelden-Walldorf

Ambulanter Pflegedienst Zur Verstärkung unseres Teams in Dietzenbach suchen wir engagierte exam.

Pflegekräfte (m/w) und Pflegehelfer (m/w) die unsere Intensivpatienten gerne in Voll- oder Teilzeit sowie auf geringfĂźgiger Basis einfĂźhlsam pflegen und betreuen mĂśchten. Auch Wiedereinsteiger oder „frisch examinierte“ Mitarbeiter sind herzlich willkommen. Wir bieten Dir eine intensive Einarbeitung entsprechend der Berufserfahrung, Arbeiten ohne Zeitdruck, stetige Fort- und Weiterbildungen, faire Bezahlung inkl. Zuschlägen sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Wenn Du an einem kollegialen Miteinander interessiert bist und gern in einer familiären Atmosphäre arbeiten mĂśchtest, dann bewirb Dich. Alltags-Engel ¡ Ambulanter Pflegedienst Doreen Schumacher HauptstraĂ&#x;e 18 ¡ 63691 Ranstadt ¡ Tel. 06041- 823477 Alltags-engel@gmx.de

GESUCHE

ŕĄ?-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW

Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in.

www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH THOHIRQ -

Zielgruppengenau: Sonderthemen im Offenbach-Journal Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 Fax: 06106 - 28390-10


STELLENMARKT

Offenbach-Journal Nr. 23 F Die L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH expandiert weiter und sucht ab sofort für das Rhein-Main-Gebiet

Kraftfahrer CE m/w

Donnerstag, 4. Juni 2015

Wir suchen eine/n

Kraftfahrer/in Kl. 2 (CE)

• Für den Nahbereich im festen Linienverkehr (Tagestouren) 12 t solo mit Hebebühne • für den Nahverkehr mit Baustoffkran- und / oder Hängerzugerfahrung im Stundenlohn

Wir bieten sofortige Einstellung, keine Befristung und attraktive Entlohnung. Gerne auch als Aushilfe (Rentner)! Tel. 06704 - 962616 oder per E-Mail: bewerbung@ltg-transporte.de

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00 Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Wen suchen wir? Bad Homburg/Friedrichsdorf Verpackungshelfer m/w in Vollzeit

Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit

Rhein Main Gebiet Lagerhelfer m/w in Vollzeit

Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht

Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

top personal partner gmbh sucht Sie!

Sie sind in der Kranken- und / oder Altenpflege tätig oder arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, oder möchten dies? Sie verfügen über Erfahrung im entsprechenden Bereich und über gute Deutschkenntnisse? top personal partner sucht weitere motivierte und fleißige Mitarbeiter/innen mit oder ohne Ausbildung. Sie erhalten bei uns ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, in Teilzeit (30 Stunden) können Sie als Pflegehelfer (ohne Examen) z.B. einen Nettolohn von 1200 € verdienen und bei Bedarf erhalten Sie ein Firmenfahrzeug mit privater Nutzung, sowie Fahrdienste. Ebenso erwartet Sie ein freundliches top-Team und weitere „Bonbons“ :-). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre nebenstehende Kurzbewerbung und stehen gern für Fragen auch vorab telefonisch unter 069 / 69 768 35 - 0 zur Verfügung! Zur Vereinbarung eines Vorstellungsgesprächs melden wir uns zeitnah.

möglichst ab sofort oder später für Anhängerzug und Tandemzug. Wechselschicht (tägl. Rückkehr), Einsatzort ab Rodgau. Es erwartet Sie: Sicherer Einsatzort inkl. Einarbeitung Leistungsgerechte u. pünktliche Bezahlung Lenk- und Ruhezeiten werden eingehalten Einarbeitung im modernen Fuhrpark Gutes Betriebsklima, Weiterbildung inkl. Wir erwarten: Einsatzbereitschaft, Flexibilität Sollten Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie einfach an. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elfi Blank gerne auch telefonisch zur Verfügung. Blank Transporte GmbH & Co. KG · Tel. 04236 930017 · Fax 930029 E-Mail: elfi.blank@blank-transporte.de · www.Blank-Transporte.de

9


10 Donnerstag, 4. Juni 2015

REGIONALES / IMMOBIIENMARKT

Offenbach-Journal Nr. 23 F

Herausragende Positionen der zeitgenössischen Fotografie

VERMIETUNGEN

„Ray 2015“ vereint über 30 Kreative in zwölf Häusern in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet

Jan Paul Evers, „Ehepaar mit Hund“, 2012 (Courtesy Galerie Max Mayer, Düsseldorf)

Die Umzugmacher

und Kuratoren dieser Institutionen gemeinsam an einem Tisch sitzen zu können, um wieder ein erstklassiges und internationales Programm zu entwickeln. Nun können wir die Ray Fotografieprojekte Frankfurt/RheinMain als Triennale fest in der Kulturlandschaft der Region und international verankern“, sagt Anne-Marie Beckmann, Kuratorin der Art Collection Deutsche Börse, im Namen des Kuratorenteams.

• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-Whg. in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, € 950,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Neuproduktionen In der zweiten Ausgabe wird besonderer Wert auf künstlerische Neuproduktionen gelegt. Die im Auftrag entstehenden Arbeiten werden in enger Zusammenarbeit zwischen den Kuratoren und Künstlern entwickelt und knüpfen thematisch an die Hauptausstellung an. Sie sind sowohl in der Hauptausstellung als auch in den Partnerinstitutionen in Frankfurt und der Region, teilweise im Rahmen von Einzelausstellungen der beauftragten Künstler, zu sehen. Zu den Partnerprojekten, die eine Neuproduktion mit ausgewählten Künstlern entwickeln, zählen der Frankfurter Kunstverein, die Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim, die Marta Hoepffner-Gesellschaft für Fotografie und die Darmstädter Tage der Fotografie. Der Kunstverein plant eine Neuproduktion mit dem amerikanischen Künstler Trevor Paglen. Die Opelvillen Rüsselsheim zeigen eine Neuproduktion des deutschen Künstlers Jörn Vanhöfen. Sascha Weidner wird mit zwei neu produzierten Arbeiten im Stadtmuseum Hofheim zu sehen sein. Für die Darmstädter Tage der Fotografie wird der französische Künstler Georges Rousse eine ortsspezifische Arbeit entwickeln. Für das Museum Wiesbaden wird die deutsche Fotografin Nicole Ahland neue mehrteilige Raumserien realisieren. Der

• Prov.-Frei • 1-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 38,53 m2, € 390,- Miete + NK + Kaution. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Cristina De Middel, „Ibusun“, aus der Serie „This Is What Hatred Did“, 2014. (Fotos: Ray2015) Nassauische Kunstverein Wiesbaden lädt den in Berlin und Singapur lebenden Künstler Ming Wong ein, eine neue räumliche Inszenierung der Videoarbeit „Me in Me“ umzusetzen. Weitere Neuproduktionen von internationalen Künstlerinnen und Künstlern wie Barbara Breitenfellner, David Claerbout, Kathrin Sonntag, Jan Tichy und dem Künstlerduo Gusmão & Paiva werden in der Ausstellung im Fotografie Forum Frankfurt, im Museum Angewandte Kunst sowie im MMK 1 präsentiert. „Ray 2015“ arbeitet auch mit den drei wichtigen Unternehmens-Sammlungen der Region Rhein-Main zusammen. In diesem Jahr werden die Finalisten des Deutsche Börse Photography Prize 2015 im MMK 3 des des Museums für Moderne Kunst präsentiert. Der Deutsche Börse Photography Prize ist eine jährliche Auszeichnung, die

1997 durch The Photographers' Gallery in London eingerichtet wurde. Die Gruppe Deutsche Börse ist seit 2005 Titelsponsor des renommierten, internationalen Preises. Die DZ Bank Kunstsammlung ist ebenfalls in diesem Jahr mit einer Ausstellung in ihrem Art Foyer vertreten. Die Deutsche Bank unterstützt eine Neuproduktion des portugiesischen Künstlerduos Gusmão & Paiva, die MMK 1 zu sehen sein wird. „Ray 2015“ wird darüber hinaus mit Studenten der Hochschule Darmstadt, der Hochschule für Gestaltung Offenbach, der Hochschule Rhein-Main und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste – Städelschule kooperieren: Geplant sind Ausstellungen und ein Symposium. Zudem wird ein umfangreiches Vermittlungsprogramm mit Führungen, Workshops und Vorträgen die FotografieTriennale begleiten. (mi)

• Prov.-Frei • 2-Zi.-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, € 630,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

GARAGEN

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

GRUNDSTÜCKE

Landwirtschaftliche Fläche „Auf die Baierhansenwiese“ = 2.269 m² und „Am Steinkautgraben“ = 1.733 m² in Dreieich für 5,- €/m² zu verkaufen.

VERPACHTUNGEN

Obergasse 6 · Langen Tel.: 0 61 03 / 97 73 31 www.immobilien-langen.de

GEW. ANGEBOTE Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage

über 188.000* * inkl. Dreieich-Zeitung

Reality“ zeigen das Fotografie Forum Frankfurt, das Museum Angewandte Kunst und das Museum für Moderne Kunst Frankfurt gemeinsam. Zusammen mit sechs weiteren Partnerinstitutionen in Frankfurt und der Region stehen Bildfindungen zu subjektiven und inszenierten Wirklichkeiten im Fokus. Dr. Helmut Müller, Geschäftsführer Kulturfonds Frankfurt RheinMain, über das Projekt: „Die außergewöhnlich enge Kooperation zwischen bedeutenden Institutionen und Sammlungen, die sich für das Medium Fotografie engagieren, wird auch 2015 Frankfurt und die Region Rhein-Main als wichtigen Standort der Fotografie stärken und international sichtbar machen.“ Die Hauptausstellung wird aufs Neue von Kuratorinnen und Kuratoren der beteiligten Institutionen und Sammlungen für Fotografie entwickelt: „Wir sind sehr froh, nun erneut als Leiter

06103 - 24010

FRANKFURT. Seit Jahrzehnten legen zahlreiche Sammlungen und Institutionen in Frankfurt und der Region einen besonderen Fokus auf das Medium Fotografie. Aus dieser bemerkenswerten Dichte entstanden die „Ray Fotografieprojekte Frankfurt/RheinMain“, die 2012 erstmals ausgetragen wurden und in diesem Sommer als Triennale weitergeführt werden. Für „Ray 2015“ kommt es erneut zu einer einmaligen Zusammenarbeit: Über 30 Künstlerinnen und Künstler, 12 Häuser und 12 Kuratoren machen diesen Schwerpunkt international sichtbar und stärken ihn. Vom 20. Juni bis 20. September sind herausragende Positionen der zeitgenössischen Fotografie in Frankfurt und im RheinMain-Gebiet zu sehen. Den Kern des umfangreichen Programms bilden die Hauptausstellung und die Partnerprojekte in Frankfurt und der Region. Die Hauptausstellung „Imagine

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11

Unterstützen auch Sie eine der größten sozialen Bewegungen unserer Zeit. Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de Spendenkonto: E-Mail: info@langener-tafel.de Sparkasse Langen-Seligenstadt, Telefon: 06103 - 97 75 51 BLZ 50 652 124, Kto-Nr. 28 115 228


IMMOBIIENMARKT

Offenbach-Journal Nr. 23 F

Baustoffe fotografieren (pb). Es passiert immer wieder: Käufer schlüsselfertiger Häuser wählen beim Großhändler Fliesen oder Sanitärobjekte mit Sorgfalt aus – und bekommen dann die falschen Dinge geliefert. Irgendwo zwischen Lager, Installateur und Baustelle wurden die Nummern verwechselt. Jeder schiebt die Schuld auf den anderen, die Bauherren haben oft das Nachsehen. Damit sie ihre Bestellung jederzeit belegen können, rät der Verband Privater Bauherren (VPB) zur Dokumentation der Bestellung. Das ist ganz einfach: Bestellte Artikel gleich beim Großhändler fotografieren und die Fotos ins Bautagebuch stellen! Sinnvoll ist es natürlich immer, mit der fertig ausgefüllten Bestellliste noch einmal zur Ware zu gehen und die Bestellnummern abzugleichen. Dann sollte eigentlich nichts mehr schiefgehen.

Donnerstag, 4. Juni 2015

11

• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-WG in Dreieich-Sprendlingen 2 100 m , € 218.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie? Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10

Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich

• Prov.-Frei •

• Prov.-Frei •

1-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 38,53 m2, € 69.000,-. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

2-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, m. Terrasse, € 168.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00


KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂœV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 ¡ 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Die Fiat 500-Familie auf Deutschland-Tour Präsentationen in Innenstädten zwischen Nordsee und Alpen (PR). Mit einer deutschlandweiten Tournee startet die Fiat 500-Familie in den Sommer. In den Zentren kleinerer und grĂśĂ&#x;erer Städte von BĂźdelsdorf in Schleswig-Holstein bis Passau in Bayern präsentieren sich der je nach Version auch vierradangetriebene Crossover 500X und die bis zu siebensitzige Familienlimousine 500L. Mit dabei auf der Roadshow ist natĂźrlich auch der Fiat 500. Der Urahn der gesamten aktuellen Baureihe tritt bei der „Fiat 500 Live Tour“ als Sondermodell auf, das an den historischen Vorgänger aus den 1950er und '60er Jahren erinnert - als Fiat 500 Vintage '57. Besucher der Tournee kĂśnnen vor Ort Probefahrten mit ausgewählten Modellversionen von X, L und 500 durchfĂźhren. Mittelpunkt der jeweiligen Präsentationen ist ein auffallender,

wĂźrfelfĂśrmiger Aktionsstand, der sogenannte „Fiat Cube". Hier werden umfangreiche Informationen zur gesamten Baureihe bereitgehalten und Fragen beantwortet. Weitere Informationen zu den Stationen der „Fiat 500 Live Tour“ im Internet unter www.Fiat.de. Der ausschlieĂ&#x;lich als Limousine gebaute 500 Vintage '57 greift Stilelemente auf, die seinen Vorgänger vor beinahe 60 Jahren unverwechselbar machten. Dazu gehĂśren die typische Bicolore-Lackierung beispielsweise in Volare Blau fĂźr die Karosserie und WeiĂ&#x; fĂźr Dach, Spoiler sowie Abdeckkappen der AuĂ&#x;enspiegel. Die Leichtmetallräder sind mit ChromRadkappen ebenfalls im Vintage-Look gehalten, haben heute allerdings 16-Zoll-GrĂśĂ&#x;e statt des klassischen 12-Zoll-Formats. Auch der Innenraum ist

Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau

OF / FFM

0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32

www.Lackrepair.de

Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.

eine moderne Interpretation des historischen Vorbildes. Das Armaturenbrett ist weiĂ&#x; lackiert, die Sitze sind mit Leder der Manufaktur Poltrona Frau in der Farbe Braun/Elfenbein bezogen. Die Motorenpalette umfasst die Benziner 1.2 8V 51 kW(69 PS) und TwinAir 63 kW(85 PS), der als Zweizylinder-Triebwerk neue EffizienzMaĂ&#x;stäbe setzt. Der 500L ist der Vielseitige innerhalb der Baureihe. In der Basisversion fĂźnfsitzig, stellt die Familienlimousine als 500L Living bis zu sieben Sitzplätze zur VerfĂźgung. Mit markanter Offroad-Optik und elektronischer Differenzialsperre Traction+ ist der 500L Trekking das ideale Auto fĂźr alle, die gelegentlich auch abseits befestigter Wege unterwegs sind. Das Motorenangebot reicht vom Benziner 1.4 16V mit 70 kW (95 PS) bis zu Turbodiesel 1.6 16V Multijet und Turbobenziner 1.4 T-Jet 16V, die beide 88 kW (120 PS) leisten. Nicht umsonst ist der 500L europaweit eines der meistverkauften Fahrzeuge im Segment. Als Crossover zwischen einer kompakten Limousine und ei-

HONDA

OPEL

nem leichten SUV (Sports Utility Vehicle) ist der 500X (unser Bild) vielseitig einsetzbar. FĂźr den FĂźnftĂźrer stehen zwei Modellvarianten im exklusiven City-Look oder mit markanter Offroad-Optik zur Wahl. Die Motorenpalette umfasst drei Benziner und zwei Turbodiesel mit einer Leistungsbreite von 82 kW (110 PS) bis 125 kW (170 PS). Je nach Triebwerk kĂśnnen

Kunden zwischen Vorderradantrieb, Vorderradantrieb mit elektronischer Traktionskontrolle Traction+ und Vierradantrieb wählen. Zur Verfßgung stehen darßber hinaus zwei in diesem Fahrzeugsegment ungewÜhnliche Antriebsarten: ein Automatikgetriebe mit neun Schaltstufen und ein sportliches Doppelkupplungsgetriebe mit sechs Gängen.(Foto: Werk)

Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen JN 0GGFOCBDI +PVSOBM Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

WESTFALIA EICHMANN

Ihr Service-Partner fĂźr Egelsbach + Langen

ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 ¡ 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

SKODA

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Ihr Draht in die Redaktion: Fax 06106 - 28390-12

Mainzer StraĂ&#x;e 46, 63303 Dreieich-Offenthal ☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

„Schottische Nacht“ im Erbacher Schlosshof erĂśffnet den Reigen des Kultursommers SĂźdhessen 250 Veranstaltungen gehen vom 20. Juni bis 20. September in fĂźnf Kreisen und in der Stadt Darmstadt Ăźber die BĂźhne SĂœDHESSEN. Der diesjährige „Kultursommer SĂźdhessen“ vereint rund 250 Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Theater, Literatur und Bildende Kunst. Neu ist die Weiterent-

wicklung des „Jungen KUSS“ zu einer Reihe mit Ăźber zehn Veranstaltungsterminen. Die Kreise BergstraĂ&#x;e, Darmstadt-Dieburg, GroĂ&#x;-Gerau, Offenbach, der Odenwaldkreis und die

Stadt Darmstadt organisieren gemeinsam das vielschichtige Kulturprogramm. Startschuss fĂźr das vier Monate dauernde Programm ist die „Schottische Nacht“ am 20. Juni ab 19.30 Uhr im Erbacher Schlosshof. Die Veranstaltung beginnt mit dem Einmarsch der „Odenwald Pipes & Drums“ in den Schlosshof, anschlieĂ&#x;end bieten die schottischen Bands „Tonkerers“ und „Old Blind Dogs“ eine Mischung aus Folk, Country und Rock. Die „Jenkins Highland Dancers“ runden das Programm mit schottischen Volkstänzen ab. Bewährte Reihen starten dabei in eine neue Runde. Hierzu gehĂśren unter anderem die „Seligenstädter Klosterkonzerte“ (1. Juli bis 22. August), der „Internationale Orgelsommer“ (1. Juli bis 9. September), die „Michelstädter Musiknacht“ (11. Juli), die Konzerte im Rahmen der „Internationalen Sommerakademie fĂźr Kammermusik“ auf Schloss Heiligenberg (27. Juli bis 9. August) und die „Otzberger Sommerkonzerte“ (5. bis 20. September). Auch die beliebten StraĂ&#x;en-

theaterveranstaltungen finden wieder statt. Hierzu gehĂśren die „Gassensensationen“ in Heppenheim (8. bis 11. Juli), die â€žĂœberwälder Traumnacht“ in Abtsteinach, Grasellenbach und Wald-Michelbach (11. Juli), „Volk im Schloss“ in GroĂ&#x;Gerau/Dornberg (17. bis 19. Juli), die „Nacht der Lichter“ in Dietzenbach (15. August) und die „Nacht der tausend Lichter“ in Michelstadt (15. August). FĂźr Jugendliche konnte das „Musiccamp_15“ organisiert werden, bei dem vom 27. Juli bis zum 2. August wieder bis zu 52 Teilnehmer unter pädagogischer Leitung musizieren, improvisieren, das Ganze filmen, fotografieren und gestalten. Die Produkte der Woche (Songs, Bilder, Videos, Podcasts, Cover, T-Shirts) werden anschlieĂ&#x;end verĂśffentlicht. Als besonderes Ereignis haben sich die „Domorganisten im Kultursommer SĂźdhessen“ etabliert, die nun schon zum dreizehnten Mal Orgeln in der Region erklingen lassen. An vier Abenden konzertieren fĂźnf renommierte Organisten. Hierzu gehĂśren: Pascal Reber (StraĂ&#x;-

burg), Albert SchĂśnberger i. R. (Mainz), Ruben Sturm (Rottenburg) Andreas Boltz (Frankfurt) und Johannes Mayr (Stuttgart). Zum siebten Mal findet die Veranstaltungsreihe „Kleinkunst auf dem Land“ statt. In der Zeit vom 3. Juli bis zum 18. September bieten verschiedene KĂźnstler „Kabarett und mehr“. Vertreten sind bewährte und beliebte Veranstaltungen wie „Kabarett, Musik und Literatur im Mais“ in Dreieich (18. Juli bis 6. September), aber auch Neues wie „25 Jahre Kulturzentrum Hofgut Reinheim“ („Best of 25 Jahre KUZ“ am 11. Juli) und ein Auftritt des Deutschen Kleinkunstpreisträgers Christoph Sieber in BĂźrstadt („Hoffnungslos optimistisch“, 18. September). Einen Schwerpunkt bilden Termine fĂźr Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Neben bekannten Festivals wie „Rock am Tännchen“ in Weiterstadt (27. Juni), „Phono Pop Festival X“ in RĂźsselsheim (10./11. Juli), „Sound of the Forest“ am Marbachstausee (31. Juli bis 2. August), „Trebur Open Air“ (31. Juli bis 2. August) und „Golden

Leaves Festival“ in Darmstadt (12. September) gibt es unter dem Titel „Junger KUSS“ erstmals eine Vielzahl diverser Veranstaltungen. Aus der Veranstaltung „Junger KUSS 2013“ in Darmstadt hat sich eine Reihe entwickelt mit Terminen in den Kreisen BergstraĂ&#x;e, Darmstadt-Dieburg, GroĂ&#x;-Gerau und Offenbach. Im Programm finden sich StraĂ&#x;entheater, Kinderzirkusse, Konzerte, Workshops..., die das Publikum nicht nur zum „Konsumieren“, sondern auch zum Mitmachen einladen. Zum vierten Mal gibt es die beliebte „Kunst-Reise“ – einen Ausstellungstausch von KĂźnstlern, die an den „Tagen der offenen Ateliers“ teilnehmen. Hier lernen sich Kunstschaffende kennen und stellen gemeinsam ihre Werke „als Gäste“ in einer anderen Stadt aus. Vom 22. Juni bis 9. Juli präsentieren KĂźnstler aus Darmstadt in der Sparkasse Starkenburg in Heppenheim eine Gemeinschaftsausstellung. Im Gegenzug zeigen Kreative aus dem Kreis BergstraĂ&#x;e vom 28. Juli bis 19. August gemeinsam ihre Werke in der FoyerGa-

lerie in Darmstadt. Ein weiterer Ausstellungstausch findet im Odenwaldkreis und im Kreis GroĂ&#x;-Gerau statt. Vom 8./9. Juli bis 28. August präsentieren Odenwälder KĂźnstler gemeinsam ihre Werke im Landratsamt in GroĂ&#x;-Gerau. Zugleich gibt es eine Gemeinschaftsausstellung mit Werken von KĂźnstlern aus dem Kreis GroĂ&#x;-Gerau im Landratsamt in Erbach. Die „Tage der offenen Ateliers“ finden in diesem Jahr zum 18. Mal statt. Am 19. und 20. September Ăśffnen 98 KĂźnstler und KĂźnstlergruppen (insgesamt rund 200 Kunstschaffende) ihre Ateliers und zeigen ihre Arbeiten. Das Programm wird am 20. September mit einem Konzert der Frankfurt Jazz Big Band in der Kulturhalle in MĂźnster abgeschlossen. Der Veranstaltungskalender liegt seit Montag aus. Die BroschĂźre kann auĂ&#x;erdem kostenlos in der Geschäftsstelle beim RP, Luisenplatz 2, 64283 Darmstadt, Telefon (06151) 124396, E-Mail: kuss@rpda.hessen.de, angefordert werden (www.kultursommer-suedhessen.de). (mi)


BEKANNTSCHAFTEN

ES WIRD MEHR ALS EIN SOMMERABEND UND VERLIEBTHEIT ! A N G E L A , 54 J / 1.63, alleinst. verantwortungsvolle Regierungsrätin mit kleiner frecher Schnauzer-Hündin, meine Liebe zu Dir geht über ihr Herz. Doch wenn ich mich für Dein Herz entscheide muss Schnauzi sich fügen. Ich bin fröhlich, spontan, treu, natürlich und lieb, lieb, lieb … Schön ist der Tag, an dem ich dich treffe, du mich anlächelst und ich „Brausepulver im Bauch“ bekomme. Ich bin eine schöne Frau mit schlanker, sexy Figur, fröhl. Lachen u. verrückten Ideen. Habe schö. Zuhause + Auto und bin keine Emanze, sondern brauche dich – sonst verlaufe ich mich in einer Telefonzelle. Mal elegant, mal Jeans, mal im winzigen Bikini oder dem kleinen Schwarzen – in allem fühle ich mich wohl. Leider bin ich sehr einsam, besonders wenn ich nach einem langen Arbeitstag nach Hause komme. Würdest du mit mir Kurzreisen machen, schöne Urlaube erleben? Ich liebe Reggae- u. SambaMusik, sich dabei zärtl. berühren, sich aneinanderschmiegen + für immer zusammengehören. Rufe bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Angela@wz4u.de

Impressum Das Offenbach-Journal für Mühlheim und Obertshausen erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

WIR ZWEI … NUR DIE LIEBE ZÄHLT ! M E L A N I E , 64 J / 1.59, verwitwet, Jungmädchen-Frau, fit, gesund und mach auch Dich fit. Bin Ergotherapeutin / Yogalehrerin in besten finanz. Verhältnissen, habe schö. Haus, Auto und Fahrrad. Ich habe Charme, Humor, Intelligenz, ein mitreißendes Lachen u. Ehrlichkeit. Mit meiner jugendlichen, frischen, natürl. Wesensart bin ich kompromissbereit u. unkompliziert, mit Traumfigur, spontan u. zu allen Streichen aufgelegt. Wenn du es ehrl. meinst u. frei bist, gib uns durch einen Anruf die Chance zum Kennenlernen. Ich werde mein aufregendstes Kleid anziehen u. die kühle Seide streichelt um meine heiße Haut. Gern würde ich dich locken u. ganz Frau sein, mal kokett-verführerisch, mal aufreizendunschuldig – mit Spaß an der Liebe, doch immer mit ehrlich-treuem Herzen. Gib uns die Chance zur Liebe u. zum gemeinsamen Leben. Rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Melanie@wz4u.de SCHENK MIR EINEN AUGENBLICK, UM DEN DUFT DER ROSEN ZUSAMMEN ZU GENIESSEN ! H E D W I G , 74 J / 1.69, verwitwet, Krankenschwester, MTA und jetzt Pensionärin mit viel Herzensbildung. Bin bildschön, vital, eine sehr jugendliche, fröhliche Frau, mit samtweicher, junger Haut, herzlich u. offen. Habe ein sonniges Gemüt mit zärtlichem Naturell. Bin natürlich, spontan, begeisterungsfähig u. eine exzellente Hausfrau u. Gastgeberin. Im Herzen bin ich ein Backfisch geblieben, anschmiegsam u. romantisch. Lebe in guten finanziellen Verhältnissen, Auto + schönes Zuhause (nicht ortsgebunden). Ich lade Sie zur verspäteten Maibowle ein, da können wir unsere Zukunft planen, Sterne zählen – und schenkst du mir einen Stern? Es macht Freude, noch einmal neu zu beginnen, einem lieben Menschen zur Seite stehen, zärtliche Tage und Streicheleinheiten – Glück, das uns jung u. gesund hält, den Sommer genießen, Sonne, Liebe, Zweisamkeit. Unser Glück und mein Sonnenbrand liegen jetzt in Ihrer Hand, durch Ihren kleinen Anruf kommt das Glück zu uns: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., oder schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Hedwig@wz4u.de MIT DEM FIAKER DURCH WIEN, BEIM SACHER EINEN KAFFEE TRINKEN + IM PRATER VERLOBEN ! ZAHNARZT DR. A N D R E , 34 J / 1.81, ledig, Zahnarzt mit viel Arbeit und dem Wunsch, „DICH“ zu finden. Du brauchst keine Angst haben, der Bohrer bleibt in der Praxis, zu Hause habe ich nur zärtliche Hände. Bin dynamisch, fröhlich, mit schö. Zuhause und schnellem Auto, mag Formel 1, Basketball, Joggen + Reisen. Ich bin romant., mag herrliche „verrückte Dinge“ mit dir erleben, auch liebevoll frühstücken und grillen, den Feierabend romantisch bei Fackel-Licht u. Champagner genießen. Mein Wunsch: Unsere Liebe … kennenlernen, küssen, Hochzeit. Ich wünsche mir eine Frau, die wie ich Träume hat von „Welt entdecken“, Sonnenuntergänge Arm in Arm erleben, für die „Liebe“ kein leeres Wort ist. Ich möchte dich verwöhnen u. dir 2 GOLDENE RINGE SCHENKEN. Rufe bitte an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Andre@wz4u.de EIN STRAUSS MAIGLÖCKCHEN UND MEIN HERZ LEGE ICH IHNEN ZU FÜSSEN ! S T E F A N , 59 J / 1.84, ganz. alleinst., selbst. Kaufmann mit gr. Unternehmen, aber natürlich, ehrlich + treu. Ich möchte Liebe geben, deswegen dieser moderne Weg, dich zu finden. Ich bin ein stattl., dynam., sehr jugendl., sportl. Typ, mit liebevollem, fairem Charakter, großzügig, feinfühlig, humor- u. rücksichtsvoll, in besten finanz. Verhältn. Habe schö. Zuhause + Auto, liebe weiße Strände u. würde so gerne auch mal mit Ihnen reisen u. ins Glück tanzen. Ich sehne mich nach einer prickelnden, treuen, leidenschaftlichen Partnerschaft, in der nur das Herz zählt; denn ich fühle mich sehr alleine. Darf ich Sie einladen, zum Italiener + 1 Glas Rotwein oder an den Strand von Florida? Eine Badewanne voll roter Rosen u. ein Glas Champagner auf unser Kennenlernen, auf einer Blumenwiese in der Sonne liegen u. träumen. BLEIBEN SIE NICHT IM WARTESAAL DER TRÄUME, UNSER TRAUM WIRD WAHR durch Ihren Anruf o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Stefan@wz4u.de SPANIENFAN SUCHT FRÖHLICHE FRAU ! – LADE SIE IN EHREN EIN E C K H A R D T , 69 J / 1.85, ganz alleinst., Kunstpädagoge jetzt im Ruhestand – ich kann’s gar nicht glauben, fühle mich fit wie 50 J., gesund und möchte meinen zweiten Lebensweg der tiefen Liebe mit „DIR“ beginnen. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Haus + Auto. Habe Sehnsucht nach der Nähe einer lieben Frau, mit der ich kuscheln kann … sich berühren und die Wärme + Zärtlichkeit des anderen spüren. Ich bin ausgeglichen u. ruhig, kann aber sehr leidenschaftlich sein und mich für alles begeistern. Ich bin ein etwas verrückter, fröhlicher Lausbub und ebenso ein Gentleman der alten Schule. Bin ganz gut aussehend, humor- u. niveauvoll, ein Mann mit Herzensbildung. Ich liebe schöne Reisen, schwimmen, die Sonne, ein Glas Sekt am Strand, im weißen Sand barfuß Muscheln suchen und alle gemeinsamen Interessen unternehmen, die uns Spaß machen. Lassen Sie uns die Abenteuerlust und auch das Lachen der Jugend zurückholen, es liegt in Ihrer Macht, dass es UNS gut geht; es ist unsere Chance, wenn Sie bitte gleich anrufen: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Eckhardt@wz4u.de

KAUFGESUCHE HAND IN HAND QUER DURCH SÜDAFRIKA ! T O B I A S , 49 J / 1.80, ganz alleinst., Polizeibeamter / Kripo … keine Angst, ich kann Sie beschützen u. bin zu Hause romantisch + zahm. Ich wünsche mir eine sehr fröhliche Frau, die mit mir lacht u. bei mir bleibt. Habe schö. Haus + Auto, doch Geld ist nicht alles! Ich bin dynam., sinnlich, tolerant, sportl., zärtlich, niveauvoll, ein fröhl., humorvoller Mann, der Sie glücklich machen möchte: Zwischen Sonnenaufgang und wieder Sonnenaufgang, Zwischen Paris + Moskau, Zwischen Spiegelei + Dinner bei Kerzenlicht, Zwischen „DIR+ MIR“ … für immer möchte ich mit Ihnen lachen + lieben! Bitte haben Sie auch Mut u. rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Tobias@wz4u.de

EROTIK

Donnerstag, 4. Juni 2015

Reisethrombose vorbeugen mit medi travel

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

13

Leichte Beine – so macht Reisen Spaß

(mdd/me) Flugzeug, Bahn, Bus, Pkw – auf Reisen ist der Platz begrenzt, die Bewegung eingeschränkt. Stundenlanges Sitzen mit angewinkelten Beinen verlangsamt den Blutfluss in den Venen. Dann sind auch Menschen mit gesunden Venen von schweren Beinen und geschwollenen Füßen betroffen. Die Lösung: Die Reise-Kniestrümpfe medi travel women und

medi travel men. Die freiverkäuflichen Strümpfe sind im medizinischen Fachhandel erhältlich. Sie aktivieren durch ihre angenehme Kompression die Blutzirkulation der Venen. Die Beine und Füße fühlen sich leichter und entspannter an. Die Reisestrümpfe können auch das Risiko einer Reisethrombose senken.* Weitere Informationen: www.ifeelbetter.com/reisezeit Die Broschüre „Reisestrümpfe medi travel“ kann bei medi angefordert werden: Telefon 0921 912750, E-Mail verbraucherservice@ medi.de Gewinnspiel: medi verlost 24 Paar medi travel. Schreiben Sie bis 31. August 2015 eine E-Mail an medipost@medi.de, Stichwort: „medi travel Reisezeit“** *Hsieh/Lee (2005): Graduated compression stockings as prophylaxis for flight-related venous thrombosis: systematic literature review: in: J Adv Nurs, 51, p. 83-98. **Teilnahmebedingungen: www.medi.de/teilnahme oder Telefon 0921 912-750.

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben

VERKÄUFE

Auflage

über 188.000*

GESCHÄFTLICHES

FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 07.06.15, Offenbach, VERSCHIEDENES

* inkl. Dreieich-Zeitung

ICH BIN NICHT FEHLERFREI, ABER LIEB, TREU, GUTAUSSEHEND UND EHRLICH K R I S T I E , 37 J, eine ledige, schlanke, sensible Zollbeamtin, ein Traumjob, wenn auch nicht immer ungefährlich. Bin eine schöne, zärtl. Frau mit fröhlichem Lachen, sportl., gefühlsbetont u. romant., Liebe mit dem gewissen „Etwas“ … Ich würde gerne mit dir zusammen über blühende Wiesen joggen, eine Pause bei einem Glas Rotwein in meiner schö. Wohnung machen und nackt schwimmen bei Nacht oder eine Klettertour – bin unkompliziert und leider nicht immer perfekt. Vielleicht ist dir auch Pfingsten die Decke auf den Kopf gefallen und du hättest lieber „MICH“ geküsst, als bei Freunden ohne Partnerin die Tage zu verbringen. Ich bin eine aufgeschlossene, etwas spontane, zuverlässige Frau, die dich zärtlich lieben möchte und treu ist. Bin natürlich, lustig u. gebe für den „Einen“, der es ernst meint, „ALLES“. Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Kristie@wz4u.de

8

FUNDGRUBE

Offenbach-Journal Nr. 23 F

Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 8,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,- € (gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.)

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10

von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Sprendlinger Landstr. 140 Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

**************************************

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

COMPUTER

Klein-Container

3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

Gartenpflege & Gestaltung Rasenarbeit, Heckenschnitt Baumfällung, Pflasterarbeiten Zuverlässig und preiswert A. Lushta 0163/9068669 · 06103/4408844 UNTERRICHT

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH

www.weisser-ring.de · Opfer-Telefon 116 006

Tel. 0 61 84 / 5 54 83

WEISSER RING – Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. · 55130 Mainz · 420 Außenstellen bundesweit


GlĂźckslos-Nr.: 0604DZ

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Sie kĂśnnen mit dem .de wa Reise-Code auf ww w.ste direkt buchen!

Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Zauberhaftes Mittelmeer mit dem neuen Flaggschiff

COSTA DIADEMA

Malta

Italien - Frankreich - Spanien - Balearen 8 Tage: Sa 07.11. - Sa 14.11.2015 8 Tage: Sa 14.11. - Sa 21.11.2015

****Hotel Dolmen Resort

IS S T E W A S O6.2N015D E R P R E bei Buchung bis 15.0

p.P.

8 Tage VP ab

â‚Ź 538,50

inkl. Serviceentgelt in HĂśhe

von â‚Ź 59,50*

*STEWA-Bistro-Bus inkl. Hin- & RĂźckreise im ***

S O F O R T B U C H E15R P R E I S

Reise-Code: A15FCD

bei Buchung bis 11.06.20

COSTA DIADEMA: Baujahr: 2014 BRT: 132.500 Kabinen: 1.862 Länge: 306 m Breite: 37,2 m Passagierdecks: 12 Geschwindigkeit: 22,5 Knoten Restaurants: 7 Bars: 11 Wellness: 7.800m2 auf vier Ebenen mit Fitnessraum

Infon al st Veran tunge COSTA Flot te Di 30.06. 2015

.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt im Bis tro CafĂŠ Re isebĂźro im ng ldu me An

Buchungs-Hotline: 06027-40972444 E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@stewa.de

Reiseroute

Marseille

Palma de Mallorca

Barcelona

Leistungen: t Linienflug mit AIR MALTA von Frankfurt nach Malta VOE [VSĂ DL HFOBVF 'MVH[FJUFO OPDI OJDIU CFLBOOU t 5SBOTGFS 'MVHIBGFO )PUFM 'MVHIBGFO t Y Ăƒ/ )1 JN ****Hotel Dolmen Resort im Orteils Qawra, an der schĂśnen St. Paul´s Bay direkt am Meer mit Blick Ăźber die Bucht gelegen. Zum Ortszentrum mit Restaurants sind es ca. 200 m, zum Flughafen von Malta ca. 20 km. Alle Zimmer mit Bad, DU/WC, TV, Telefon, Radio, FĂśhn, Minibar, Safe (gegen GebĂźhr) und Klimaanlage. Sonnenterrasse, vier Pools, Lobby, Restaurant, A la Carte Restaurant, CafĂŠ, Cocktailbar, Poolbar, Vintage Wine Bar, Beach $MVC $BTJOP t 4QB #FSFJDI NJU )BMMFOCBE 8IJSMQPPM 4BVOB 'JUOFTTSBVN 5FOOJTQMĂŠU[F t Sämtliche AusflĂźge mit Ăśrtlicher, deutsch sprechender Reiseleitung im Preis enthalten: t Mdina - Rabat - Mosta inkl. Besichtigung des Doms von Mosta, der „St. Paul´s Grotto“ und dem Botanischen Garten „San Antons“ ganztags t 5empelanlage Tarxien - Fischerdorf Marsaxlokk - Prähistorisches Malta mit Gelegenheit zu einer Bootsfahrt zur „Blauen Grotte“, ganztags t „Die 3 Städte“ und die Häfen von Malta, Besuch der

Ihre Reise mit der COSTA DIADEMA LEISTUNGEN t Hin- und RĂźckreise bis/ab Savona (Italien) im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. BegrĂźĂ&#x;ungsfrĂźhstĂźck t Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Ăœbernachtung) t Vollpension (FrĂźhstĂźck, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/ Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsĂźber Snacks,

Route: Savona - Marseille - Barcelona - Palma de Mallorca - Neapel - La Spezia/Florenz - Savona Tag Hafen nach Savona (Italien), 1 Busanreise Einschiung 2 Marseille (Frankreich) 3

Ankunft

Kategorie

Kabinentyp

IC

2-Bett Innen Classic

AC

2-Bett AuĂ&#x;en Classic

BC

2-Bett Balkon Classic

Abfahrt

---

17.00 Uhr

08.00 Uhr

18.00 Uhr

09.00 Uhr

19.00 Uhr

08.00 Uhr

18.00 Uhr

5

---

---

Kinder von 4 - 14 Jahre im Oberbett**

6

Neapel (Italien)

08.00 Uhr

15.00 Uhr

Kinder von 0 - 3 Jahre im Oberbett**

7

La Spezia (Italien) Savona (Italien), Ausschiung und Busrßckreise

09.30 Uhr

23.30 Uhr

Aufpreis Einzelbelegung**

08.00 Uhr

---

8

Termin 07.11.2015

Termin 14.11.2015

â‚Ź 568,50 â‚Ź 708,50 â‚Ź 868,50 â‚Ź 388,50 â‚Ź 188,50 â‚Ź 158,75 â‚Ź 129,00 50%

â‚Ź 538,50 â‚Ź 678,50 â‚Ź 848,50 â‚Ź 368,50 â‚Ź 188,50 â‚Ź 158,75 â‚Ź 129,00 50%

3./4. Oberbett Erwachsene** Kinder von 15 - 18 Jahre im Oberbett**

â‚Ź 949,-

****sup. Hotel Villa Luisa in Portese di San Felice del Benaco

HERPREIS S O F O R T B U C6.20 15 bei Buchung bis 11.0 So 28.06. - Fr 03.07.2015 6 Tage HP EZZ â‚Ź 93,EZ=DZ

â‚Ź 479,-

Reise-Code: A15ASF1

p.P.

anstatt â‚Ź 539,-

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" )PDIEFDLFSCVT PIOF #JTUSP JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JN ****sup. Hotel Villa Luisa in Portese di San Felice del Benaco, in einer HĂźgellandschaft zwischen Weingärten gelegen mit Blick auf den Gardasee. Der alte Dorfkern von Portese ist ca. 500 m entfernt; zum Strand sind es ca. 1000 m. SchĂśne Gartenanlage mit Pool, Restaurant, Dachterrasse und Piano Bar vorhanden. Alle Zimmer mit #BE PEFS %6 8$ 'ĂšIO 57 5FMFGPO 4BGF VOE .JOJCBS t UĂŠHM "CFOE 8BIMNFOĂ NJU 4BMBUCVGGFU t Y (BMBEJOOFS CFJ ,FS[FOMJDIU JN 3BINFO EFS )1 t Y .VTJLBCFOE t

*Die genannten Reisepreise enthalten das an Bord des gebuchten Kreuzfahrtschiffes zu zahlende Serviceentgelt in HĂśhe von â‚ŹÂ 8,50 p.P./Nacht. Auf Ihrer Reisebestätigung weisen wir den Reisepreis ohne Serviceentgelt aus. FĂźr Kinder zwischen 4 und 14 Jahren werden 50% des Serviceentgelts erhoben. FĂźr Kinder unter 4 Jahren wird diese GebĂźhr nicht berechnet. **Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. DurchfĂźhrung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Veranstalter ist Costa Crociere S. p. A., Piazza Piccapietra, 48, 16121 Genua, Italien. Repräsentanz in Deutschland: Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Personalausweis, der noch mindestens 3 Monate nach Reiseende gĂźltig ist.

Riesengebirge inkl. Breslau

Sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach San Felice del Benaco. 2.Tag: Ausflug Gardasee mit Aufenthalt in Bardolino & Sirmione. 3.Tag: Ausflug nach Verona mit Stadtbesichtigung inkl. sachk. Reiseleitung. 4.Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug nach Venedig . 5.Tag: Freizeit. 6.Tag: RĂźckreise. Eintrittsgelder nicht im Preis inkl. Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht:Ausflug nach Venedig inkl. Schifffahrt und sachk. Reiseleitung â‚Ź 59,- p. P. (Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen)

Händelstadt Halle/Saale - Deutschlands grßne Oase

***Hotel Sasanka in Szklarska Poreba (dt. Schreiberhau) 3 AusflĂźge mit deutschsprachiger Reiseleitung im Preis inkl.

SĂźĂ&#x;es Laster, tierisches VergnĂźgen & „Schiff Ahoi“ Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN ****RAMADA Hotel LeipzigHalle t Y "CFOECVò FU JN )PUFM t̓#FHSà •VOHTHFUSĂŠOL VOE LMFJOFT (FTDIFOL BVG EFN ;JNNFS t sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: Das ****RAMADA Hotel Leipzig-Halle liegt vor den Toren von Halle. Alle Zimmer sind neu renoviert

HERPREIS S O F O R T B U C6.20 15 bei Buchung bis 11.0 Di 23.06. - Sa 27.06.15

â‚Ź 269,-

p.P. Leistungen: 5 Tage HP t 3FJTF JN 45&8" )PDIEFDLFS #VT NJU EZZ â‚Ź 25,Speise- und Getränkeservice (ohne Bistro) anstatt â‚Ź 319,PIOF #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ )1 Reise-Code: A15ARI (FrĂźhstĂźcksbuffet, 3-Gang-Abendessen) im Schreiberhau). Hotelbezug. 2.Tag: Riesenge***Hotel Sasanka in Szklarska Poreba (dt. birgsrundfahrt mit sachk. Reiseleitung. Sie Schreiberhau) im Herzen des Riesengebirges besuchen u.a. das Museum der Erde in Nieder gelegen. Alle Zimmer sind mit DU/WC, TV und Schreiberhau, den Wasserfall „Kochelfall“ Telefon ausgestattet. Restaurant, Bar, Bierstube, (Eintritt 5 zĹ‚ vor Ort zahlbar), Cieplice ZdrĂłj (Bad stilvolle GrillhĂźtte und Wellnessbereich mit Warmbrunn) und Jelenia GĂłra (Hirschberg). Schwimmhalle, Sauna, Whirlpool, Sauna und 3.Tag: Ausflug BĂśhmisches Riesengebirge mit 41" #FSFJDI WPSIBOEFO t Y "LLPSEFPOBCFOE sachk. Reiseleitung mit Harrachov inkl. StadtXĂŠISFOE EFT "CFOEFTTFO t Ausflugsprogramm besichtigung und Besichtigung der Skischanze, mit sachkundiger, deutschsprachiger Wasserfall Mumlava (ca. 2,5 km Gehweg oder Reiseleitung t 4ĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN Freizeit in Zentrum) und Vrchlabi (Hoheelbe) Reiseverlauf beschrieben! inkl. Stadtbesichtigung. 4.Tag: Ausflug mit sachk. Reiseleitung nach Breslau. 5.Tag: Nach Reiseverlauf: dem FrĂźhstĂźck RĂźckreise. 1.Tag: Anreise nach Szklarska Poreba (dt. FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.

HERPREIS S O F O R T B U C6.20 15 bei Buchung bis 11.0 01. Mo 29.06. - Mi 07.2015

â‚Ź 219,-

p.P.

3 Tage HP

EZZ â‚Ź 36,-

t â‚Ź 249,Reise-Code: A15AHA3 anstat

und mit Bad oder DU/WC, TV, Radio, Klimaanlage ausgestattet. Restaurant & Sky Sportsbar vorhanden. Kostenfreies WLAN im gesamten Haus. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise zunächst nach Leipzig. Stadtbesichtigung mit sachk. Reiseleitung. Freizeit. Weiterfahrt in das Hotel nach Halle. 2.Tag: Vormittags ca. 60min. Schiffsrundfahrt auf der Saale. AnschlieĂ&#x;end Mittagspause in der Innenstadt. Danach Musikalischer Stadtrundgang mit dem StadtfĂźhrer „Catch Bolder“. Sie sehen u.a. das grĂśĂ&#x;te Fachwerkhaus Europas, die historische Altstadt und den Markt mit seinen „fĂźnf TĂźrmen“. Freizeit. Abendessen im Hotel. Am Abend exlusive AbendNachtfĂźhrung in Deutschlands einzigem Bergzoo. 3.Tag: Vormittags Besuch des Halloren Schokoladenmuseum. Gelegenheit zum Werksverkauf. AnschlieĂ&#x;end RĂźckreise. Keine weiteren Eintrittsgelder im Preis enthalten.

Sommer in SĂźdengland Rye - Kreideklippen Beachy Head - Brighton - London Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ I TUĂ DL t 'ĂŠISĂ CFSGBISU $BMBJT %PWFS $BMBJT t Y Ăƒ/ FOHM FrĂźhstĂźck im ****Hotel MERCURE Maidstone Great Danes in einem ehemaligen gregorianischen Herrenhaus in landschaftlich schĂśner Umgebung im Raum Kent. Zum Leeds Castle sind es ca. 2 km und zum Ortszentrum von Maidstone ca. 8 km. Alle Zimmer mit Bad oder DU/ WC, FĂśhn, Telefon und TV. Restaurant, Bar, Innenpool und 4BVOB t UĂŠHMJDI (BOH .FOĂ PEFS #VGGFU t TĂŠNUMJDIF

Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise mit Fährßberfahrt Calais-Dover. 2.Tag: Landschaftsrundfahrt mit sachkundiger Reiseleitung entlang der wunderschÜnen, englischen Kßste. Sie besuchen unter anderem das malerische Städtchen Rye, die Kreideklippen Beachy Head und das traditionsreiche Seebad Brighton. 3.Tag: Fahrt nach London inkl. halbtägiger Stadtfßhrung und Gelegenheit zum Shoppen. 4.Tag: Rßckreise mit Fährßberfahrt Dover-Calais.

S O F O R T B U C H E15R P R E I S bei Buchung bis 11.06.20

Mo 06.07. - Do 09.07.2015 15 Mo 24.08. - Do 27.08.20p.P. 4 Tage HP EZZ â‚Ź 110,-

â‚Ź 459,-

Reise-Code: A15ASD

anstatt â‚Ź 559,-

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

TERMINE 2015 Do 11.06.15 15.00 / 19.00 Uhr

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°

STEWA Hotel

LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen

â‚Ź 999,-

Gardasee / San Felice del Benaco

STEWA Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 15.06.2015 inkl. Servicentgelt*

Barcelona (Spanien) Palma de Mallorca (Balearen/ Spanien) Erholung auf See

4

t Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache t deutschsprachige Betreuung an Bord KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, FĂśhn, Minibar und Klimaanlage.

teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee während des Mittag- und Abendessens im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung t freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen t Unterhaltungsprogramm an Bord t freie Benutzung aller kostenfreien Bordeinrichtungen t Gepäcktransport in den Ein- und Ausschiffungshäfen

Städte Mo 14.09. - Mo 21.09.2015 Senp.P. gela, 8 Tage HP CosEZZ â‚Ź 130,picua anstatt â‚Ź 1099,und Di 13.10. - Di 20.10.2015 p.P. Vittoriosa, 8 Tage HP halbEZZ â‚Ź 130,tags tatt â‚Ź 1049,-Code: A15RMA6 ans Reise t Valetta - die Ritter von St. Johns inkl. Stadtrundgang, ganztags t Gozo, die Insel der Calypso sie sehen u.a. den Tempel von Ggantija, die Hauptstadt und die Wallfahrtskirche, ganztags Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen t Flughafentransfer ab den Haupt-/Nebenzustiegsstellen â‚Ź 20,-/ â‚Ź 30,t HaustĂźrabholung im Rhein-Main-Kinzig-Gebiet â‚Ź 40,-

Bistro-CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de

Di 16.06.15 Do 18.06.15 Di 23.06.15 Mi 24.06.15 Do 25.06.15 Di 30.06.15

15.00 & 19.00 Uhr 15.00 & 19.00 Uhr 19.00 Uhr 15.00 & 19.00 Uhr 15.00 & 19.00 Uhr 15.00 & 19.00 Uhr

EVENT TRANSOCEAN Kreuzfahrten Ref.: U. Kaminski

Cornwall Ref.: M. Murza Mallorca Ref.: M. Murza Kuba Ref.: M. Murza Jakobsweg Ref.: M. Murza MSC Kreuzfahrten Ref.: S. Poetsch COSTA Kreuzfahrten Ref.: M. Ortkemper

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN

Angebots-N r.: MA0812

Der STE WA Info-Br ief

Der STEWA Info-Brief

PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012

Angebots-Nr.: MA0512

STEWA

Santiago de Compostela

Lissabon, Leuchtturm

GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown

@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum

-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>

ÂŞ

Reisem esse 201 2

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa

Granada, Alhambra

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

$8 @

*064 ' EZZ: â‚Ź 460,-

â‚Ź 1934,? '

) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%

Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73

M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B

Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< K )OGLIC K )OGLICH E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A H HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K $TRIT VON 10.00 BIS K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ T KOSTENL "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< 18.00 UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63

in der

.

.

STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN

LO

Kleino Kl i stheim

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA InfoBrief erwĂźnscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.