Dreieich-Zeitung Langen | Egelsbach | Erzhausen Donnerstag, 14. Juni 2012
Ausgabe Nr. 24 A Unterstützung benötigt der Nabu bei der Zählung von Schwalben
Fußball-EM 2012 „Public-Viewing“ bewegt die Massen
Seite 11
Vhs bietet Vielfalt auf allen Ebenen Über 150 Kurse im Angebot Langen (DZ/hs) – Wer in den kommenden Wochen und Monaten seinen Horizont erweitern möchte, sollte einmal einen Blick ins Langener Kulturprogramm für das kommende Herbstsemester riskieren, das am Freitag (15.) veröffentlicht wird. Denn darin sind über 150 Kurse der örtlichen Volkshochschule (Vhs) sowie Offerten anderer Vereine und Organisationen wie etwa der örtlichen Musikschule, des Stadtarchivs und des „Freundeskreises Literatur“ aufgelistet, sodass für wirklich jeden etwas Passendes dabei sein sollte.
W
ie üblich stellen Sprachseminare das größte Kontingent im Vhs-Lehrplan, und so können Interessierte unter anderem Englisch und Französisch (auch vormittags), Italienisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache pauken. Fast ebenso erfolgreich wie die Sprach- laufen bei der Volkshochschule seit Jahren auch die in Zusammenarbeit mit dem Stenografenverein durchgeführten EDVProgramme. Dazu zählen etwa Abend-, Wochen- und Wochenendkurse in Word, Excel, Access sowie Powerpoint. Zudem werden Seminare in Kurzschrift, Tastschreiben sowie zur Rechtschreibung und ProtoUnsere Beilagen heute:
kollführung offeriert. Fester Bestandteil der Vhs-Angebote sind des Weiteren die kreativen Kurse wie etwa „Radierung und ihre Techniken“, oder Zeichnen und Malen für Anfänger und Fortgeschritten. Ergänzt wird dieses Angebot durch Gemeinschaftsveranstaltungen mit dem „Werkhof im Torbogen“, der Garagendruckerei von Gerhard Rühmkorff – hier kann man zum Beispiel Ölmalerei-, Acryl- sowie Aquarellkurse belegen – und der Glaskünstlerin Audrey Otterbein, die zeigt, wie Tiffany-Arbeiten und solche aus Glasperlen hergestellt werden. Breiten Raum nehmen überdies Gesundheits-, Gymnastikund Entspannungsangebote ein. Dazu zählen etwa „Autogenes Training“, Yoga-Kurse, „Qi Gong“, „Orientalischer Tanz und Körpererfahrung“ oder auch „TBF – Total Body Fitness“. Komplettiert wird das neue Veranstaltungsprogramm der Langener Weiterbildungseinrichtung durch eine Einführung ins Heimwerken für Frauen, Näh-, Inlinerund
Anzeigen-Hotline: 06105 98023-0 Amy Macdonald DZ verlost 15 CDs bekannter Musiker
Seite 14
Seite 5
Daniel Görich neuer SPD-Boss Egelsbach (DZ/hs) – Mit der vermutlich jüngsten Führungsspitze aller Zeiten geht der SPDOrtsverein die künftigen Herausforderungen an. Bei der vor Kurzem über die Bühne gegangenen Jahreshauptversammlung wurde nämlich Daniel Görich zum Nachfolger des neuen Egelsbacher Bürgermeisters Jürgen Sieling gewählt. Als Stellvertreter des 21-Jährigen fungieren der noch zwei Jahr jüngere Omar El Manfalouty sowie Claudia Zschernek. Komplettiert wird die Führungsriege der Genossen durch Nadja Aboulenein (Schriftführerin) und Rainer Schack (Kassierer) sowie die Beisitzer Marianne Reihs, Doris Wolk, Dieter Wolk, Dieter Heller, Rolf Greiner, Hans-Jürgen Haas, Norbert Zeller und Mark Maleschka.
VOLLENDETES KREISEL-DUO: Nach gut zweimonatiger Bauzeit ist seit Anfang dieser Woche der zweite neue Kreisel auf der Mörfelder Landstraße – diesmal in Höhe Pittlerstraße – für den Verkehr freigegeben. Damit gehören sowohl die Sperrung der Eisenbahnbrücke in Richtung der Langener Innenstadt als auch der Schlenker stadtauswärts über die Triftstraße der Vergangenheit an. Wie das bereits seit Ende Januar befahrbare Rondell an der Berliner Allee wird auch der zweite Kreisverkehr mit Leuchtgabionen gestaltet; diesmal allerdings in Form einer geschwungenen Linie. Die sieben mit Glasstücken gefüllten Säulen aus Drahtgitter werden jeweils 1,60 Meter hoch sein und bei Dunkelheit von Leuchtdioden in wechselnd farbiges Licht getaucht werden. Gefertigt wurden auch sie von Azubis der Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH. Ganz abgeschlossen ist das umfangreiche Straßenbauprojekt mit der Vollendung des zweiten Kreisels indes noch Schwimmkurse, eine Nacht- nicht: Auf der „Mörfelder“ werden zwischen Siemensstraße und Forsthaus noch bis Juli Fahrbahn wächterführung durch die Lan- und Gehweg auf der Südseite erneuert sowie eine Linksabbiegespur in die Siemensstraße und eigener Altstadt mit Gerd Grein, ne Mittelinsel angelegt. (hs/DZ-Foto: Jordan) ein „Mittelalterlicher Schwertschaukampf“-Seminar sowie diverse Abstecher in die Welt der Gaumenfreuden. Dazu zählen ein Koch-Workshop für Männer, der „Geheimtipp kulinarischer Kochtreff“ und die Offer- Egelsbach (DZ/hs) – Die örtlite „Tatort Küche – Flirt am chen Naturfreunde richten am Herd“. Sonntag (17.) ab 11 Uhr auf ihDas Langener Kulturprogramm rem „Waldheim“ genannten Doist unter anderem im Kultur- mizil gegenüber dem Flugplatz haus „Altes Amtsgericht“, im einen Flohmarkt aus, bei dem Rathaus, in der Stadtbücherei vom Kinderspielzeug bis zum und bei den Stadtwerken sowie Haushaltsgegenstand alles ofin den örtlichen Kaufhäusern, feriert werden kann. Wer etBuchhandlungen, Banken und was verkaufen will, muss sich Sparkassen erhältlich. Weitere unter Telefon (06103) 947821 Infos gibt’s unter der Rufnum- oder per E-Mail (astridberninmer (06103) 910460. ger@aol.com) anmelden.
Flohmarkt der „Naturfreunde“
Neuer Standort: Ausgang Parkhaus Nord im UG
Juni-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 15.6. bis einschl. 22.6.2012
20 % Wir kaufen Ihre modernen Möbel aus den Epochen 50er bis 70er Jahre. Dänische Teak- und Palisander Möbel, Büro- und Praxiseinrichtungen. Möbel von Knoll, Kill, Fritz Hansen, Miller etc. Gerne auch restaurierungsbedürftig.
Herr Fritz • Dreieich • Telefon 06074 / 803 34 34 Mobil 0178 / 140 85 34 • E-Mail moebelankauf@hotmail.de
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl*
* ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 22. Juni 2012. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •