Dz online 025 16 a

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R L A N G E N , E G E L S BAC H U N D E R Z H A U S E N Mittwoch, 22. Juni 2016

Nr. 25 A

Bürgerbüro: Reisepässe rechtzeitig beantragen Seite 3

Auflage: 24.470

Gesamtauflage 218.420

Ebbelwoifest: Schobbeschicht anstatt „Beau Jeu“ Seite 6

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Rund um die Gesundheit

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Seite 4

Seite 10

Seite 9

Beilagen heute:

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Giraffenstarke tonale Quadratur des Kreises

Altgedienter Genosse steht an der SPD-Spitze

„StreetLIVE Familiy“ rockt Basketballer-Fete

Ruheständler Rolf Greiner beerbt Daniel Görich

LANGEN. Des einen Freud’ ist des anderen Leid. Der Wahrheitsgehalt dieser Binsenweisheit wurde am vergangenen Samstag mal wieder offenkundig. Denn während viele für diesen Tag vorgesehene OpenAir-Veranstaltungen wegen der suboptimalen Witterungsprognosen vorsorglich abgesagt wurden, ging die Jubiläumsparty der Basketball-Abteilung des TV Langen aus Anlass ihres 50jährigen Bestehens wie geplant über die Bühne. Und weil sich die hallen-affinen Korbjäger (natürlich) ein überdachtes Domizil für den Auftritt ihres früheren Mitspielers Joe Whitney organisiert hatten – die Stadt-

EGELSBACH. Einen ziemlich ungewöhnlichen Stabwechsel hat der SPD-Ortsverein hinter sich. Während normalerweise „alte Hasen“ ihren Stuhl für „junge Wilde“ räumen, um die Verjüngung eines wie auch immer gearteten Gremiums zu realisieren, beschritten die Egelsbacher Genossen bei der vor Kurzem im Lehrsaal der örtlichen Feuerwehr über die Bühne gegangenen Jahreshauptversammlung genau den umgekehrten Weg: Der Ruheständler Rolf Greiner wurde nämlich von den anwesenden „Sozis“ einstimmig zum Nachfolger des bisherigen Vorsitzenden Daniel Görich gewählt.

halle nämlich –, pfiffen sie nicht nur aufs Wetter, sondern konnten sicherlich auch noch so manchen spontanen Gast begrüßen, der ursprünglich andere Pläne gehabt hatte. Doch so wie die „Giraffen“ mit ihrer von meteorologischen Kapriolen unbeeinflussbaren Indoor-Fete alles richtig gemacht hatten, durften sich auch all jene nachträglich selbst auf die Schulter schlagen, die dem Gang in Langens „Gud Stubb“ beispielsweise gegenüber dem zeitgleich laufenden EM-Langweiler Portugal gegen Öster„ALTERSGEILZEIT“: Dass man es auch mit 50 Jahren noch ordentlich krachen lassen kann, stellten die Langener Basketballer am Samstag bei ihrer Jubiläumsparty in der proppenvollen Stadthalle unter Beweis. Dort sorgte ihr früherer Mitspieler Joe Whitney mit seiner „StreetLIVE Family“ für Stimmung und verwandelte das Publikum in einen wilden Party-Haufen. (Fotos: Jordan/Neumann)

Unumgänglich

„Leimenkaute“ und Jugend EGELSBACH. Die nächste Sitzungsrunde der Gemeindevertretung beginnt am Dienstag (28.) mit einer Zusammenkunft des Bau- und Umweltausschusses, bei der es unter anderem um den Bebauungsplan „Leimenkaute“ und die Klagedrohung der Bewohner der Karl-Nahrgang-Straße dagegen geht. Bei der Sitzung des Sozialund Kulturausschusses am Donnerstag (30.) wird Uwe Herzog vom Verein „Jugend für Egelsbach“ dessen Grundkonzeption zur weiteren Jugendarbeit in Egelsbach vorstellen. Beide Ausschüsse tagen jeweils ab 20 Uhr im Rathaus. (hs)

„Green Field Jam“ im „Beans“ LANGEN. Der „lange Arm“ der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich reicht bis in die Sterzbachstadt. Denn weil das erste Viertelfinale am Donnerstag (30.) über die Bühne geht, ziehen Silke Bentlin und Markus Striegl das nächste Konzert in ihrem „Café Beans“, Lutherplatz 6, auf Mittwoch (29.) vor. Dann wird die Band „Green Field Jam“ ab 20 Uhr Coversongs zum Besten geben. Der Eintritt ist frei. (hs)

reich den Vorzug gegeben hatten. Denn der Auftritt von Joe Whitney und seiner „StreetLIVE Family“ war erste Sahne. Von Anfang an gaben der einstige Erst- und Zweitliga-Akteur der „Giraffen“ (von 1986 bis 1992), der danach noch bis 1999 als Spieler bei den 2. Herren aktiv war und insgesamt 380 Spiele für den TVL absolvierte, und seine Band Vollgas und rockten die proppenvolle Stadthalle, dass es eine Pracht war. Die achtköpfige Formation coverte sich dabei einmal quer durch den musikalischen Gemüsegarten und schaffte das Kunststück, Songs unter einen Hut zu bringen, die eigentlich gar nicht zusammenpassen. Denn Paul Simons „You Can Call Me Al“ hört man nicht so häufig neben „Highway To Hell“ von AC/DC. Der „StreetLIVE Family“ indes gelingt diese tonale Quadratur des Kreises – was nicht zuletzt damit zusammenhängt, dass fast jedes Mitglied der Band mal Bitte auf Seite 2 weiterlesen

Egelsbacher SPD strebt offenes WLAN an Gemeindevorstand soll Tauglichkeit diverser Standorte prüfen EGELSBACH. Geht es nach den örtlichen Sozialdemokraten, dann sollte der Bevölkerung an verschiedenen Stellen im Ortsgebiet freier Zugang zum WLAN-Netz ermöglicht werden. Die SPD-Fraktion kann sich den kabellosen InternetZugang unter anderem am Bahnhof und im Schwimmbad, am Berliner, Kirch- und Haynau-Platz, im Bürgerbüro und im Rathaus sowie an der Waldhütte vorstellen. Deshalb haben die Genossen für die nächste Sitzungsrunde der Gemeindevertretung einen

Antrag formuliert, mit dem der Gemeindevorstand aufgefordert werden soll, zu prüfen, zu welchen Kosten und an welchen Standorten in Egelsbach offenes WLAN möglich wäre. Letzteres ist nach Meinung von Daniel Görich „längst Teil einer modernen Infrastruktur und der Internet-Zugang längst wesentlicher Bestandteil von Lebensqualität“. Daher sieht der SPD-Fraktionsvorsitzende offenes WLAN als „zusätzlichen Standortfaktor und als Steigerung der Lebensqualität für die Egelsbacher“ an.

Hintergrund des Antrags der „Sozis“ ist eine vor Kurzem vom Bundestag beschlossene Gesetzesänderung, nach der die sogenannte Störerhaftung wegfällt und damit der Weg für offene Netzwerke frei ist. „Sobald das Gesetz im kommenden Herbst offiziell in Kraft tritt, wollen wir bereits vorbereitet sein und die Prüfungen abgeschlossen haben“, betont Görich. „Wir möchten die neue Rechtslage nutzen, um uns als moderne und lebenswerte Gemeinde zu positionieren“, so der Fraktionsboss abschließend. (hs)

IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN!

Sommer-Aktion

Kü ch en zu A bv e r k au fs p rei s en mi t e xtra

%%%%%% Gartenstraße 6 63225 Langen Tel. 06103 / 2 70 27 27 Mo.-Fr. 10.00 - 18.30 u. Sa. 9.00 - 14.30 Uhr

Hanauer Landstr. 220 2x ga n Ihrer z in 60314 Frankfurt Nähe Tel. 069 / 27 29 27 05 Mo.-Fr. 10.00 - 19.00 u. Sa. 10.00 - 16.00 Uhr

info@kuechenstudio-kurttas.de • www.kuechenstudio-kurttas.de

Letzterer verabschiedete sich nach vier Jahren an der Spitze des Ortsvereins eigenen Angaben zufolge „mit einem lachenden und einem weinenden Auge“. Denn einerseits sei er stets gerne Vorsitzender gewesen, „da mir die Zusammenarbeit mit diesem tollen Team immer viel Spaß gemacht hat“. Andererseits sei aber auch von Anfang an klar gewesen: „Wenn ich das Amt des Fraktionsvorsitzenden übernehme, ist der Wechsel an der Vorstandsspitze unumgänglich.“ Keine zwei Seelen schlugen hingegen in der Brust von Görichs Nachfolger. „Ich freue mich auf die Aufgaben, die vor mir liegen. Nur der Ruhestand war mir doch ein bisschen zu wenig“, erklärte der ehemalige stellvertretende Leiter des Egelsbacher Bauhofs, der laut einer Pressemitteilung der SPD „bekanntermaßen immer und überall mit

anpackt, wo Hilfe gebraucht wird“. Deshalb und weil er als „altgedienter Genosse das vollste Vertrauen des Ortsvereins genießt“, konnte sich Rolf Greiner über ein Top-Wahlergebnis ohne Gegenstimme freuen. Unterstützt wird der neue Boss der Egelsbacher Sozialdemokraten von zwei Stellvertretern: Omar El Manfalouty, der dieses Amt schon seit Jahren ausübt, und Mathias Matzke, der erstmals zum Vize-Vorsitzenden gekürt wurde. Komplettiert wird die SPD-Führungsriege durch die Kassierer Mark Maleschka und Irmgard Bettermann, die Schriftführerin Nadja Aboulenein, Pressesprecherin Claudia Zscherneck sowie die Beisitzer Bernd Blötz, Dr. Jörg Friedrich, Hans-Jürgen Haas, Dieter Heller, Doris und Dieter Wolk sowie Norbert Zeller. Der neue Vorstand hat übrigens eine besondere Aufgabe vor sich, denn 2017 kann das 125jährige Bestehen des Ortsvereins begangen werden. Der Vorschlag, sich für die Ausrichtung des nächstjährigen Klammernschnitzerbrunnenfestes zu bewerben, wurde mit großer Mehrheit angenommen. Konsens der Anwesenden: „Wir wollen keine politische Veranstaltung, sondern eine große Geburtstagsparty, an der alle Egelsbacher teilhaben.“ (hs)

Pfarrbüro ist geschlossen LANGEN. Das Pfarrbüro der katholischen St.-Jakobus-Gemeinde ist am Montag (27.) wegen des Ebbelwoifestes geschlossen. (hs)

Wiedereröffnung nach Wasserschaden

alle Infos Seite 3

Hanaustraße 2-12 63303 Dreieichenhain Tel. 0 61 03 / 80 44 575

FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.