Dz online 026 16 h

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Mittwoch, 29. Juni 2016

Nr. 26 H

„Ironman“: Mehr Sicherheit durch den „Rolling Start“ Seite 2

Auflage: 12.930

Gesamtauflage 218.420

Fußball-EM: Vorfreude auf das Duell der Giganten Seite 3

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Immobilien: So klappt’s im Mietshaus mit den Nachbarn Seite 7

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Seite 6

Seite 5

Studienkreis: Erholt in den Ferien lernen Seite 3

Beilagen heute:

Kaffee, Cocktails und Spiele

„Ellis im Wunderland“

„Kulturbahnhof“ lockt mit vielfältigen Offerten

„Bühne MöWa“ präsentiert „Kult(o)urtage“

MÖRFELDEN-WALLDORF. Mit einer „Abschiedsparty“ startet das Team des Mörfelder „Kulturbahnhofs“, Bahnhofstraße 38, am Freitag (1.) ab 20 Uhr in den Juli. Denn weil die bisherige Crew der beliebten Cocktailabende den Shaker an den Nagel hängt, werden laut Ankündigung noch einmal „die besten Drinks der vergangenen sechs Jahre“ gemixt. Einer davon wird wie gehabt alkoholfrei sein – und im Übrigen besteht die Möglichkeit, sich „halb-philosophischen Gesprächen hinzugeben“ oder sich der Herausforderung zu stellen, „jeden Cocktail einmal probiert zu haben“. Weiter geht’s am 3. Juli mit dem Sonntagscafé, in dem man Kaffeespezialitäten und weitere leckere Getränke sowie selbst gebackenen Kuchen genießen kann. Dieses öffnet zudem an

MÖRFELDEN-WALLDORF. Auf Motiven von Lewis Carrolls bekanntem Kinderbuch „Alice im Wunderland“ basiert das aktuelle Stück der „Bühne MöWa“, das dieses Ensemble am Samstag (9. Juli) ab 16 und am Sonntag (10.) ab 15 Uhr jeweils in der Hofreite des Mörfelder Wirtshauses „Goldener Apfel“, Langgasse 45, aufführt. Bei „Ellis im Wunderland“ kommt die Titelfigur aus „Merfelle“ und sitzt mit ihrem Hermann schon länger im Garten, als ein weißes Kaninchen plötzlich dicht an ihr vorbeirennt. Und als selbiges durch ein Loch in der Hecke verschwindet, springt Ellis im nächsten Augenblick hinterher, ohne zu wissen, dass sie hinter der Hecke das Wunderland erwartet. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt, Tickets für die beiden Aufführungen, die innerhalb der „Kult(o)urtage 2016“ über die Bühne gehen, kosten 5,

Zwei Bands im „JuKuZ“ MÖRFELDEN-WALLDORF. Wer ein Faible für Alternative Rock hat, sollte am Freitag (1.Juli) dem Jugend- und Kulturzentrum Mörfelden, Am Bahndamm 12, einen Besuch abstatten. Dort dreht nämlich ab 21 Uhr die aus Leverkusen stammende Band „Destinova“ die Verstärker auf. Als Vorgruppe fungiert die Darmstädter Formation „Immergrün“, die ebenfalls im Bereich Alternative/Indie-Rock anzusiedeln ist. Der Eintritt kostet 3 Euro, weitere Infos sind unter Telefon (06105) 279853 erhältlich.(hs)

allen weiteren Sonntagen im Juli jeweils um 15 Uhr seine Pforten. Unterschiedliche „Exoten“ Es folgt am Dienstag (5.) ab 20 Uhr einer der beliebten Spieleabende, bei dem sich Spielbegeisterte aller Altersstufen sowohl bei Klassikern wie „Risi oder ko“, „Vier gewinnt“ „Mensch ärgere dich nicht“ als auch bei unterschiedlichen „Exoten“ vergnügen können. „Die offizielle Öffnungszeit geht bis 23 Uhr, aber nicht selten ist die Spiellust größer als die Sorge vor dem Weckerklingeln am nächsten Morgen“,

Nutzen Sie unser Fachwissen beim Verkauf Ihrer Immobilie!

Täglich erhalten wir neue Anfragen und Suchaufträge für Häuser, Wohnungen und Grundstücke.

Rufen Sie am besten gleich an! Fon: 0 61 05 - 32 06 01

heißt es. Bei allen genannten Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Einen Euro muss hingegen berappen, wer am Mittwoch (6.) ab 19 Uhr bei einer Irish-FolkSession im „KuBa“ mit von der Partie sein möchte. Getreu dem Motto „Wer kann, spielt mit“ wechseln sich laut einer Ankündigung „Reels, Jigs und Hornpipes mit gesungenen Liedern ab“. (hs)

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Fußball-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 30.6. bis einschl. 8.7.2016

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 8. Juli 2016. – Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen – • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

„BANDA CAJUÍNA“ lautet der Name dieser Formation, die am Samstag (2. Juli) ab 20 Uhr im Mörfelder „Kulturbahnhof“, Bahnhofstraße 38, laut Ankündigung für „Bossa Nova und mehr“ sorgen wird. Die Band um die brasilianische Sängerin, Komponistin und Gitarristin Tina Freitas wird eine „musikalisch anspruchsvolle und zugleich mitreißende Brazil-Jazz-Mischung“ zu Gehör bringen, wobei das Repertoire von Klassikern des Genres über aktuelle Stücke der brasilianischen Música Popular bis hin zu Eigenkompositionen reicht. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 8, ermäßigt 5 Euro. (hs/Foto: p)

Ausstellung im Treppenhaus

Hilfen der Pflegeversicherung

MÖRFELDEN-WALLDORF. Unter dem Motto „Die linierte Doppelfrau“ steht eine Ausstellung, die am Freitag (1. Juli) um 18 Uhr mit einer Vernissage in der „Treppenhaus-Galerie“ der im Kulturhaus, Bahnhofstraße 1, untergebrachten Stadtbücherei Mörfelden eröffnet wird. Gezeigt werden Zeichnungen von Gerhard Schüpfer-Maciolek, die der Künstler mit Feder, Lineal und Ölkreidestiften angefertigt hat. Die Exponate können noch bis auf Weiteres unter die Lupe genommen werden, der Eintritt ist frei. (hs)

MÖRFELDEN-WALLDORF. Innerhalb der Info-Reihe zum Thema „Demenz“, die von den Verantwortlichen der städtischen Fachstelle „Altenhilfe“ auf die Beine gestellt wurde, steht am Montag (4. Juli) das Thema „Hilfen durch die Pflegeversicherung“ im Fokus. „Die Änderungen und Erweiterungen in der Pflegeversicherung bedeuten zwar eine große Umstellung, sorgen aber ganz besonders für Verbesserungen für die Versorgung, Begleitung und Pflege demenzkranker Menschen“, heißt es in einer Presse-

Nächstes Treffen innerhalb der Info-Reihe mitteilung. Der Info-Nachmittag, bei dem natürlich auch Fragen zu dieser sensiblen Thematik gestellt werden können, findet von 14.30 bis 16 Uhr im Ladenbüro der Fachstelle „Altenhilfe“ an der Langgasse 46 statt, die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig, der Einstieg jederzeit möglich. Ausführliche Auskünfte zur InfoReihe sind unter den Rufnummern (06105) 938-933 oder 945 sowie per E-Mail (altenhilfe@moerfelden-walldorf.de) erhältlich. (hs)

Wir geben Ihren Immobilien Zukunft

Tradition trifft Innovation – für die erfolgreiche Vermarktung Ihrer Immobilie! Übergeben Sie Ihr Immobilienprojekt in professionelle Hände.

Unsere Erfahrung wird Sie ans Ziel bringen!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. A. HÖRNER IMMOBILIEN | DAS IMMOBILIEN TEAM Westendstraße 40 & Opelstraße 2 | 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon +49 (0) 6105 - 33 020 | Telefax +49 (0) 6105 - 15 04 | info@ahoerner-immobilien.com

www.ahoerner-immobilien.com

rkauf e v b a n rküche Muste bis zu

50%

ermäßigt 3 Euro. Erhältlich sind sie im „Merfeller Shop“ und bei Kiosk Eder. Im Übrigen weisen die Verantwortlichen der „Bühne MöWa“ darauf hin, dass die Besitzer von Ersatzeintrittskarten des im vorigen Jahr wegen starken Regens ausgefallenen Kindertheater-Stücks „Das tapfere Rotkäppchen und die sieben Fliegen“ diese Tickets an beiden Tagen an der Tageskasse verrechnen lassen können. „Aus organisatorischen Gründen können wir diese Vorstellung leider – anders als ursprünglich vorgesehen – nicht mehr nachholen“, heißt es in einer Pressemitteilung . Dieser ist ferner zu entnehmen, dass am Samstag (9.) das SKVBlasorchester ab 19.30 Uhr an gleicher Stätte „Wunderland Musik“ präsentiert. Auch hierfür werden 5 beziehungsweise 3 Euro fällig, weitere Informationen gibt’s im Internet (www.buehne-moewa.de). (hs)

Skulpturen aus Kontrolle der Geschwindigkeit Betonmaché MÖRFELDEN-WALLDORF. Geschwindigkeitskontrollen mit dem Einsatzfahrzeug des Ordnungsamtes werden in der nächsten Woche (4. bis 8. Juli) in der Frankfurter, Diesel- und Pfarrer-Papon-Straße, in der Pieter-Valkenier-Allee sowie im Schleifmühlenweg durchgeführt. In der Woche drauf (11. bis 15.) wird das Tempo in der Darmstädter und Farmstraße, der Jourdanallee sowie im Nord- und im Zillering kontrolliert. (hs)

MÖRFELDEN-WALLDORF. Die evangelische Kirchengemeinde Walldorf offeriert am Samstag (2. Juli) ab 14 Uhr in ihrer Kita, Flughafenstraße 13, einen Workshop mit dem Titel „Beton-Dekorationen selbst gestalten“. Dabei können Interessenten unter Anleitung von Sabine Oldenburg Figuren oder Skulpturen aus Betonmaché herstellen. Anmeldungen sind unter Telefon (06103) 946258 oder per E-Mail (sabine.oldenburg@t-online.de) möglich. (hs)

HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung

Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de

Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.