S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R N E U - I S E N B U R G Mittwoch, 6. Juli 2016
Nr. 27 C
Aktive gesucht: „Hilfe für ältere Bürger“ macht Verjüngungskur Seite 2
Auflage: 17.650
Gesamtauflage 218.420
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Jugendorchester Walzerseliger Musikernachwuchs
Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
Seite 11
Seite 4
Seite 8
Seite 7
Beilagen in Teilausgaben:
Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Tagesmütterzentrale wird 25 Geburtstagsfest im September / Auch Zeppelinheim hat zwei Tagesmütter NEU-ISENBURG. Die Tagesmütterzentrale in Neu-Isenburg feiert in diesem Jahr ein Jubiläum. Die Einrichtung wurde vor genau 25 Jahren gegründet. Der besondere Geburtstag soll am 3. September mit einem Familienfest rund um die Bansamühle gefeiert werden. Von 14 bis 18 Uhr gibt es dort abwechslungsreiche Spiel- und Spaß-Angebote für Groß und Klein.
Tatjana Fröls und Khadija Tanjaoui, die in Zeppelinheim ansässigen Tagesmütter, die der Tagesmütterzentrale in NeuIsenburg Kernstadt angeschlossen sind, bieten nach Auskunft des Magistrates in Kleingruppen bis zu fünf Kindern eine familienähnliche Betreuung an. Die Unterschiede zu einer Kinderkrippe sind zum einen, dass
✃
Nicht schön, aber wertvoll. Fragen Sie Ihren Zahnarzt oder Juwelier Goldberg www.dergoldberg.de
Neu-Isenburg • Frankfurter Str. 147 ( 06102 - 800099 Weitere Filialen: Darmstadt / Bensheim-Auerbach
✃
✃
✃
Zahngold ✃
Auch Hausbesuche
✃
Eltern können nicht nur in der Kernstadt ihr Kind seit einem Viertel Jahrhundert betreuen lassen, sondern auch im kleineren Stadtteil Zeppelinheim. Auch dort gibt es laut Stadt neben den institutionellen U-3 Einrichtungen das Angebot der Kindertagespflege, das heißt, die Kinder können in die Hände von ansässigen Tagesmüttern gegeben werden.
die Betreuungszeiten bedarfsgerechter abgestimmt werden können und zum anderen, dass eine individuellere Betreuung und Förderung der Kinder möglich ist. Die Erstqualifizierung einer Tagesmutter beträgt 160 Stunden und wird meistens mit einer Bundeszertifizierung abgeschlossen. Zusätzlich macht die angehende Tagesmutter einen Erste-Hilfe-Kurs speziell für Kinder und legt ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vor. Auch eine ärztliche Bescheinigung über die psychische und physische Gesundheit der Tagesmutter ist unerlässlich. Der Fachdienst des Kreises Offenbach erteilt nach einer Eignungsprüfung der Räume und der Person eine Pflegeerlaubnis für fünf Jahre. Um diese Pflegeerlaubnis aufrecht zu erhalten, belegt die Tagesmutter jedes Jahr zusätzlich
20 Stunden Aufbauqualifizierung, die die Tagesmütterzentrale in Neu-Isenburg und der Kreis Offenbach über die Kreisvolkshochschule anbieten. Wer eine Vermittlung von Tatjana Fröls und Khadija Tanjaoui wünscht, kann sich mit der Tagesmütterzentrale in der Ludwigstr. 75 in Verbindung setzen, um eine gezielte Beratung rund um die Kindertagespflege zu bekommen. Interessierte Frauen und Männer, die sich selbst zur Kindertagespflegeperson ausbilden lassen möchten, haben ebenfalls die Möglichkeit, die Tagesmütterzentrale zu kontaktieren: Telefon (06102) 1335, www.tagesmütterzentrale.de. (air)
Dunkle Wolken bringen Regen, und der tropfte oft in das Gebäude des Bürgeramtes. Weil das Tonnen-Glasdach nicht mehr dicht zu bekommen ist, lässt die Gewobau ein neues Alu-Blech-Dach einbauen – für eine halbe Million Euro. (Foto: air)
Gasleitungen werden geprüft
Neues Dach für eine halbe Million Euro
NEU-ISENBURG.
NEU-ISENBURG. Bauliche Besonderheiten und architektonische Innovationen bestehen manchmal nicht den Praxistest. Diese bittere Erfahrung müssen die Stadt beziehungsweise die Gemeinnützige Wo h n u n g s b a u g es e l l s c h a f t jetzt wohl auch im Zusammenhang mit dem Glasdach über dem Bürgeramt in der
Das alte Tonnendach am Bürgeramt war immer undicht
Derzeit überprüfen die Stadtwerke wieder das gesamte Gasleitungsnetz in Neu-Isenburg. Dies dauert rund acht Wochen. Untersucht werden mit speziellen Gerätschaften insbesondere auch die Hausanschlüsse. Die beauftragten Mitarbeiter können sich vor Ort ausweisen. Info: Telefon (06102) 246-0. (jh)
3.000 Angebote beim Bücherbasar 9. Juli: Literatur vor der Hugenottenhalle
Tausende rockten und tanzten bei „Open Doors“ NEU-ISENBURG. Weit mehr als 20.000 Besucher, aber nicht so viele wie im vergangenen Jahr, als rund 40.000 Menschen auf die Straßen, Plätze und in die Säle gekommen waren, erlebten am Wochenende ein vielseitiges Musikspekta-
kel. Bei „Open Doors“ standen rund 70 Gruppen auf 15 verschiedenen Bühnen. Die Besucher konnten dabei so manches Neues entdecken – musikalisch auf jeden Fall, doch einige Isenburger staunten auch über die Vielfalt der Spielorte,
die auf einmal im Fokus standen, wie beispielsweise die eher unscheinbare Kneipe „Spiegelchen“ an der langen Bahnhofstraße. Dort spielte die Band „Ann Doka“ im Garten. Der Andrang vor den Bühnen flachte etwas ab, als die Jungs von Jogi Löw bei der EM einen echten Fußball-Krimi inszenierten, dessen Ergebnis dann aber für eine Super-Stimmung beim Festival sorgte. Gelungen ist aus Sicht des Veranstalters auch die Premiere des Auftritts von „Gypsys Orchestra“. Das Kern-Quartett der renommierten Musikgruppe „Gypsys“ um den Schlagzeuger und „Open-Doors“-Veranstalter Michael Kercher wurde bereichert durch vier Streicher und drei Bläser sowie die Sängerin Ena Roth und Keith Sanders. Rund 1.000 Fans feierten, tanzten und rockten in der Hugenottenhalle nach dem Elfmeter-Schießen. Im nächsten Jahr wird es kein „Open Doors“ „as usual“ geben. Die Besucher dürfen sich bei der Jubiläumsausgabe zum 25. Geburtstag auf eine ganz besondere Party freuen. (air/Foto: Jordan)
NEU-ISENBURG. Die Stadtbibliothek Neu-Isenburg in der Frankfurter Straße bietet am kommenden Samstag (9.) von 10 bis 14 Uhr beim Bücherbasar des Freundeskreises der Bücherei vor der Hugenottenhalle eine große Vielfalt an ausrangierten Lektüren und anderen Medien an. Auf den Tischen finden die Besucher Kochbücher, Reiseführer, Biografien, Großdruckbücher und spannende Krimis. Auch Kinderund Jugendbücher oder Bestseller wie das Kultbuch „Der mit den Pferden spricht“ von Monty Roberts können beim Bazar für wenig Geld erworben werden. Wer es lieber vorgelesen mag, kann beliebte Hörbücher ergat-
tern. Da gibt es beispielsweise „Ruhelos“ von William Boyd oder einen spannenden Spionagethriller, gelesen von Martina Gedeck, im Sortiment. Aktuelle Taschenbücher, darunter kaum gelesene Bestseller, wurden von Freundeskreis-Mitgliedern gesammelt und werden zugunsten der Stadtbibliothek verkauft. Selbst für Liebhaber schmachtender Schlagermusik ist gesorgt: Die CD-Serie „Heintje - seine größten Erfolge“ liegt nach Auskunft der Stadtbücherei bereit. Außerdem sind viele DVDs zu entdecken. Insgesamt bietet der Bücherbazar des Freundeskreises weit über 3.000 Bücher, CDs und DVDs, dazu Kunst & Musik an. (air)
Rubin
Schulgasse machen. Das auffällige Tonnendach ist nicht ganz dicht und wird es offensichtlich auch nicht werden. Immer wieder dringe Wasser ein. Nach Auskunft des Magistrates konnte das Glasdach trotz mehrerer Reparaturen in den vergangenen Jahren nicht vollständig abgedichtet werden. Gemeinsam mit dem Magistrat habe sich die Gewobau als Eigentümerin des Gebäudes jetzt dazu entschlossen, das Glasdach gegen ein geschlossenes Dach aus Aluminiumblech auszutauschen. Diese Entscheidung für die Konstruktion mit einem AluDach ist nach Darstellung des Rathauses günstiger in der Errichtung, im Betrieb und hat auch eine längere Nutzungsdauer als ein Glasdach. Das
Tonnendach sei im Rahmen der Sanierung und des Neubaus des Bürgeramtes 1998 fertiggestellt worden, erklärt Irit Zoller, stellvertretende Fachbereichsleiterin des Hochbauamtes, auf Anfrage. Das Gerüst am Bürgeramt steht bereits, die Bauarbeiten mit Abriss und Erneuerung des Daches starten jetzt. Der Betrieb des Bürgeramtes könne während der Bauarbeiten weiterlaufen, heißt es aus dem Rathaus. Die Kosten für die Erneuerung der rund 260 Quadratmeter großen Dachfläche inklusive aller Planungsleistungen und Nebenarbeiten werden vom Magistrat auf eine halbe Million Euro geschätzt. Die Stadt geht aber davon aus, dass dieser Betrag „deutlich unterschritten werden kann“. (air)
Juwelier
EX ROL IER T CAR
Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen
An- und Verkauf Trauringe
Reparatur Sonderanfertigung
Batteriewechsel Edelsteine
IWC ING ITL BRE AP
Service Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Jetzt auch Ankauf von Bernsteinen!
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
nhof 6 uptbah Am Ha t rankfur 60329 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20
FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER