DZ_Online_027_A

Page 1

Dreieich-Zeitung Langen | Egelsbach | Erzhausen Donnerstag, 5. Juli 2012

Ausgabe Nr. 27 A „Lila Langen“ Zweiter Band erinnert auch an mutige Frauen

Fußball-EM 2012 Bilanz mit Verbal-Tritten nach Löws Eigentor

Seite 13

Anzeigen-Hotline: 06105 98023-0 „Ironman“ Duell der Top-Stars startet in Langen

Seite 4

Seite 2

Jubelarien nach Umzug „Haltestelle“ im Begegnungszentrum glücklich Langen (DZ/hs) – Auch wenn die Besucherfrequenz noch nicht so hoch ist wie im bisherigen Domizil, so strahlen die Verantwortlichen der „Haltestelle“ doch um die Wette. „Wir fühlen uns so richtig wohl“, sagt Martin Salomon, der Leiter des städtischen Seniorenzentrums, das seit knapp einem Monat im Begegnungszentrum Nordend, Elisabethenstraße 59 a, beheimatet ist. Und so wie ihr Boss fühlen sich auch die übrigen Mitarbeiter in den hellen, lichtdurchfluteten Räumen im ehemaligen Gemeinschaftshaus des Hessischen Übergangswohnheims, die mit rund 500 Quadratmetern mehr als doppelt so groß sind wie ihre bisherige Arbeitsstätte am Stresemannring, salopp formuliert einfach „sauwohl“.

D

as ist nicht weiter verwunderlich, denn der Ortswechsel nach 17 Jahren stellt Salomon zufolge „einen großen Gewinn für die Einrichtung und ihr Publikum dar. Wir haben viel mehr Platz, können besser arbeiten, deutlich mehr Veranstaltungen auf die Beine stellen und unseren Besuchern eine schönere At-

TSC-Ebblerfest an Waldhütte Egelsbach (DZ/hs) – Der Tanzsport-Club veranstaltet am Sonntag (8.) ab 11 Uhr an der Waldhütte zum zwölften Mal sein beliebtes Ebblerfest, bei dem neben Speis und Trank auch ein Spiel, ein Quiz rund um Apfel und Apfelwein sowie Infos zum Ebbelwoi geboten werden. Gäste sind natürlich willkommen. Unsere Beilagen heute:

mosphäre bieten.“ Dass der Leiter der „Haltestelle“ mit dieser Jubelarie nicht übertreibt, wird beim Gang durchs Begegnungszentrum deutlich. Dieses verfügt nämlich über ein Dutzend Räume und zusätzlich ein großes Foyer, in dem bei Veranstaltungen etwa 50 bis 60 Personen sitzen können. Ferner kann ein Mehrzweckraum mit komplett eingerichteter Küche für Workshops oder fürs gemeinsame Kochen und Backen genutzt werden. Und auch die mehr als 40 Ehrenamtlichen, die sich für die „Haltestelle“ um Angebote wie „Urlaub ohne Koffer“ kümmern, Fahrradtouren organisieren oder die Gruppe „Auszeit“ für Menschen mit Demenz betreuen, verfügen erstmals über ein eigenes Büro. Dies wie auch der Umzug in ein größeres Domizil sei dringend erforderlich gewesen, betont Salomon mit Blick auf die prognostizierte demographische Entwicklung: „Laut Berechnungen steigt in Langen allein die Zahl der über 80-Jährigen zwischen 2006 und 2030 um etwa 1.000 an.“ Und vor diesem Hintergrund stellen die ehrenamtlichen Kräfte nach Ansicht von Marita Scheer-Schneider „eine

wichtige Stütze für die Arbeit der ‚Haltestelle’ dar“. Die Stadt Langen wisse ihren Einsatz in hohem Maße zu schätzen, so die Fachbereichsleiterin. Auch Yvonne Weber, die unter anderem Fortbildungen, Kurse und Arbeitstreffen für die Helfer organisiert, ist sich sicher: „Durch die viel besseren Bedingungen im Begegnungszentrum kann das ehrenamtliche Engagement weiter ausgebaut werden.“ In den höchsten Tönen lobt zudem Computerspezialist Michael Och, der bisher im „Altstadtstübbche“ unterrichtete, seine neue Wirkungsstätte: „Der Schulungsraum ist klimatisiert, sodass sich im Sommer die Luft nicht mehr staut.“ Vor allem aber gebe es keine steile Treppe mehr, die früher gehbehinderte Interessenten von einer Teilnahme ausgeschlossen habe. Pluspunkte verbucht schließlich auch die Sozialstation. Pflegedienstleiterin Rosi Wolf hebt hervor, „dass wir nun zusätzlich mit einem Hygieneraum und einem Büro für die Pflegedokumentation ausgestattet sind. In ihm können sich die Pflegekräfte auf die immer ausBitte auf Seite 11 weiterlesen

BADEN GEHEN können zweibeinige Wasserratten im Egelsbacher Schwimmbad schon seit über 40 Jahren, doch seit Kurzem macht’s speziell für die Kinder noch mehr Spaß. Der Förderverein Freibad Egelsbach (FVFE) hat nämlich diverse bewegliche Wasserspielzeuge für das Nichtschwimmerbecken sowie eine neue Federwippe am Rande des Planschbeckens angeschafft. Des Weiteren spendete der FVFE einen ergänzenden Satz von Fußmatten für die Umkleidekabinen und will noch ein Sonnensegel oder einen großen Schirm in der Nähe des Planschbeckens installieren lassen. Insgesamt kommt so nach Angaben von Dietrich Fischer, dem Schriftführer des Fördervereins, ein Förderbetrag von rund 5.000 Euro zusammen. Daran wird einmal mehr ersichtlich, wie wichtig die rührigen Freibad-Freunde für den Erhalt dieser ebenso beliebten wie kostspieligen Freizeiteinrichtung sind. (hs/DZ-Foto: Jordan)

Gemälde beim Sonntagscafé Langen (DZ/hs) – Beim nächsten Sonntagscafé der Seniorenhilfe, das am Sonntag (8.) von 14.30 bis 17 Uhr im „ZenJA“, Zimmerstraße 3, seine Pforten öffnet, können die Besucher Kaffee und Kuchen genießen sowie eine Ausstellung mit Acrylgemälden von Teilnehmern der von Martina Retzdorff geleiteten Malkurse bewundern. Danach sind die Bilder bis zum 29. Juli zu sehen.

Volkswagen Golf R ABT-Umbau: 199 kW (270 PS), Risingblue Met., EZ: 08/11, 5 tKm, Leder, Navi RNS510,DYNAUDIO Ecxite, Keyless Access, Autotel., Light Assist, u.v.m., ehem UVPE: 47.684,- € Brass-Preis: 33.580,- €

Volkswagen Tiguan 2.0 TDI DPF 4M Sport&Style : 103 kW (140 PS), Deep Black Perl., EZ: 11/08, 71 tKm, Navi RNS510, PDC, NSW, Top-Paket, Panoramadach, Chrompaket, LMF 17“, u.v.m., ehem UVPE: 37.225,- € Brass-Preis: 24.800,- €

Audi A3 1.9 TDI DPF Attraction, z.B.: 77 kW (105 PS), Phantomschwarz Perl., EZ: 03/07, 92 tKm, Navi, Komfortklimaaut., FIS, GRA, Lichtpaket, All Season Reifen, SiH, LMF 16“, u.v.m. Brass-Preis: 11.900,- €

Audi Q7 3.0 TFSI quattro Tiptronic: 200 kW (272 PS), Mugelloblau Perl., EZ: 06/10, 13 tKm, MMI Navi, adaptive light, adaptive cruise control, LMF 21”, BOSE, AHK, u.v.m., ehem UVPE: 77.445,- € Brass-Preis: 45.200,- €

Am 5. und 6. Juli 2012 reduzieren wir die Preise unseres gesamten Sortiments um 22 %!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.