Dz online 028 16 c

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R N E U - I S E N B U R G Mittwoch, 13. Juli 2016

Nr. 28 C

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Auflage: 17.650

Gesamtauflage 218.420

Ausstellung: Ella Kiel zeigt Tiere und Menschen Seite 3

Seite 2

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen Seiten 8/9

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere Seiten 6/7

Motorwelt: Der Sportwagen unter den SUV: Mercedes GLC Coupé Seite 4

Weißstorch-Paar: Drama um ersten Nachwuchs seit 120 Jahren Seite 7

Trotz Halbfinal-K.o.: In der DFB-Auswahl überwiegt das Eigenlob Seite 9

„The Secluded“ sind die besten Newcomer

Nächtliche Filmaufnahmen

Junge Bands erhalten beim „Open Doors“-Wettbewerb Preise im Wert von über 12.000 Euro

NEU-ISENBURG. Die Mitarbeiter der Firma awaTech aus Gernsheim schieben derzeit eine Nachtschicht nach der anderen. Dabei könnten die Fachleute sagen, „es stinkt mir“. Recht hätten sie, doch das liegt nicht an der unattraktiven Arbeitszeit zwischen 20 und 5 Uhr, sondern an dem Milieu, in dem sie arbeiten. Die Abwasserkanäle unter Neu-Isenburgs Straßen werden noch bis zum Wochenende nachts untersucht. Zwar müssen die Mitarbeiter nicht in Gummistiefeln durch die Fäkalien-Flut waten, doch schon das Anheben des Kanaldeckels bringt unangenehme Gerüche mit sich. Die Rohre werden mittels einer Kamera befahren. Nach Auskunft des Dienstleistungsbetriebes laufen die Arbeiten an den Schmutzwasserkanälen in der Friedhofstraße zwischen der Hermesstraße und der Frankfurter Straße sowie in der Carl-Ulrich-Straße zwischen der Frankfurter Straße und der Goethestraße. Wer dort auf den Straßen unterwegs ist, muss mit Behinderungen rechnen, da Kanalsaug- und -spülfahrzeuge sowie ein Inspektionsfahrzeug auf der Straße stehen. Es gibt zwei Gründe, warum der Dienstleistungsbetrieb die Ab-

Auch Hausbesuche

Zahngold Nicht schön, aber wertvoll. Fragen Sie Ihren Zahnarzt oder Juwelier Goldberg www.dergoldberg.de

Neu-Isenburg • Frankfurter Str. 147 ( 06102 - 800099

Auch Thomas Leber, im Rathaus für Sport und Kultur verantwortlich sowie Chef der Hugenottenhalle, ist zufrieden, dass alles geklappt habe. Das sei eine tolle Leistung aller Beteiligten gewesen. Im Sicherheitskonzept für Open Doors habe man sich sogar mit einem möglichen Flugzeugabsturz beschäftigen müssen, sagt Michael Kercher und ergänzt ironisch, „nächstes Jahr sichern wir uns auch noch gegen einen Hagel von Kokosnüssen ab“. Die Veranstalter freuen sich, dass alles funktioniert hat und die knapp 35.000 Besucher am ersten Juli Wochenende in einer lebendigen Stadt rund 60 Musikgruppen auf 15 Bühnen erleben konnten, andere sind glücklich, weil sie mit ihrer Musik den Newcomer-Wettbewerb gewonnen haben. Die Band „The Secluded“ war im Contest beim Publikum und der Jury ganz vorn und belegte den ers-

ten Rang. Bandleader Miro Kania durfte jetzt im Rathaus bei der Preisübergabe auch Musikinstrumente und Technik im Wert von knapp 7.000 Euro abholen. Auf den weiteren Plätzen landete die Musikgruppe „PZZL“ und Leyla Trebbien mit ihren Musikern. Sie erhielten neben Lob und Anerkennung für ihre musikalische Leistung auch Equipment im Wert von 4.300 beziehungsweise 1.600 Euro. Für die Jubiläumsausgabe von Open Doors will Veranstalter Michael Kercher im nächsten Jahr versuchen, „dass wir noch

NEU-ISENBURG. Das „Open Doors“-Festival war mit Sicherheit ein großer Erfolg. Mit Sicherheit, das ist in diesem Fall wörtlich zu verstehen, denn das umfangreiche Sicherheitskonzept sei voll aufgegangen, die Zusammenarbeit der zuständigen Stellen und Leute habe gut funktioniert, so lautet das Resümee des Veranstalters Michael Kercher von der Neu-Isenburger Agentur 12Löwen, die bereits mit den Vorbereitungen für das 25. Open Doors für 2017 begonnen hat.

Weitere Filialen: Darmstadt / Bensheim-Auerbach

einen draufsetzen“ Was das genau bedeutet, verrät der Schlagzeuger der „Gypsys“ nicht, jetzt muss Kercher erst einmal wieder Klinkenputzen, das heißt mit Sponsoren über die Modalitäten ihrer Unterstützung für das 25. Festival sprechen. Beim nächsten Open Doors am 21. bis 23. Juli 2017 könnte dann auch wieder das „Gypsys Orchestra“ auf der Bühne stehen. Die Premiere am späten

HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung

Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200

Rubin www.awo-langen.de

Juwelier

EX ROL IER T CAR

Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen

An- und Verkauf Trauringe

Reparatur Sonderanfertigung

Batteriewechsel Edelsteine

IWC ING ITL BRE AP

Service Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Jetzt auch Ankauf von Bernsteinen!

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

nhof 6 uptbah Am Ha t rankfur 60329 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20

Die Gewinner des Newcomer-Contests, Sponsoren, Veranstalter und die Spitze des Magistrats sind glücklich, dass beim diesjährigen „Open Doors“-Festival alles geklappt hat und das Publikum drei tolle Festivaltage erleben konnte. (Foto: air)

Samstagabend in der Hugenottenhalle sei gelungen, meint der Protagonist der Gypsys, die in der neuen Formation musikalisch mit vier Streicherinnen und drei Bläsern eine Harmonie bildeten. Vielleicht spiele diese große Musikgruppe nächstes Jahr beim Hessentag in Rüsselsheim, verrät Michael Kercher. Gespräche mit Vertretern der Lufthansa, die vom Auftritt des „Gypsys Orchestra“ begeistert gewesen seien, liefen bereits. (air)

Die Kümmler laden ein NEU-ISENBURG. Für Musik, Essen und Trinken ist gesorgt und wenn Petrus mitspielt, kann der Abend eine laue Sommerparty werden, den die Besucher des Festes gern in Erinnerung behalten. Der Musiker Gerhard Caspar, die Veranstalter nennen ihn Alleinunterhalter, „wird mit Sicherheit den Musikgeschmack der Gäste treffen“, schreibt der Männergesangverein Sängergruß-Kümmelquartett und lädt zum Sommerfest ein. Gefeiert wird am Samstag (16.) von 18 Uhr an in der Kleingartenanlage Fischer-Lucius im Südwesten von Neu-Isenburg. Als Gastgeber versprechen die „Kümmler“, mit einigen Liedern zum Gelingen des Sommerfestes beizutragen. Die Besucher dürfen sich auf leckere Spezialitäten vom Grill, ein breitgefächertes Salatbuffet und gekühlte Getränke freuen. (air)

Ein Fest als Willkommensgruß Flüchtlingsunterbringung in Gravenbruch NEU-ISENBURG. Wenn der Kreis Offenbach in dem umgebauten Haus in der Meisenstraße in Gravenbruch (SinghHaus) demnächst Flüchtlinge unterbringt, sollen die Zuwanderer nach ihrer Ankunft mit einem Willkommensfest begrüßt werden. Auf Antrag von Ute Hänsel, Mitglied der Grünen, hat der Ortsbeirat Gravenbruch beschlossen, den Flüchtlingen einen menschlichen Empfang zu bereiten und ein Fest zu veranstalten. Das vorbildliche Verhalten vieler Bürger, die für eine freundliche Aufnahme von Flüchtlingen in Neu-Isenburg gesorgt haben, könne somit in Gravenbruch fortgesetzt werden, so die Grünen. Eine positive Aufnahme der Menschen, die

aus ihren Heimatländern vor Krieg und Verfolgung fliehen mussten, biete die besten Chancen für eine gelingende Integration, heißt es in einer Mitteilung der Öko-Partei. Die Grünen sind der Ansicht, dass sich Helfer und Flüchtlinge bei einer kleinen Feier kennenlernen und Kontakte knüpfen könnten. Dabei gebe es auch die Möglichkeit, dass Patenschaften entstehen. Die jüngste Ortsbeiratssitzung wurde nach Darstellung der Grünen zunächst durch das pöbelnde Verhalten zweier fremdenfeindlicher Besucher gestört, so dass diese wegen unflätigen Verhaltens von Ortsvorsteher Edgar Fischer des Saales verwiesen werden mussten. (air)

Fachfirma untersucht den Kanal wasserrohre nachts untersuchen lässt. Einerseits befindet sich nachts weniger Abwasser in den Rohren, andererseits fahren nachts weniger Autos und Zweiräder auf den Straßen. Während der Spülarbeiten kann es laut DLB vereinzelt vorkommen, dass „ein Luftdruckunterschied entsteht, der sich über den Hausanschlusskanal entspannt. Das kann dazu führen, dass das Wasser in den Siphons der Toiletten, Waschbecken oder Duschen herausgedrückt oder abgesaugt wird. Dieses Phänomen lasse sich jedoch nicht vorhersagen oder verhindern, so der DLB. Wenn Wasser herausspritze, handele es sich um Flüssigkeit aus dem Siphon und nicht aus dem öffentlichen Abwasserkanal. Für die Inspektion kann es nach Darstellung des DLB in Einzelfällen notwendig sein, den Abwasserkanal abzusperren. Das anfallende Schmutzwasser staut sich dann im davor liegenden Kanal zurück, und kann auch bis in die Hausanschlüsse kommen. Damit dann in den Kellerräumen kein Abwasser austritt, bittet der DLB darum, die vorgeschriebenen Rückstausicherungen auf ihre Funktion hin zu überprüfen. Wer dazu Fragen hat, kann beim DLB anrufen: Telefon (06102) 781-146. (air)

Redaktion Neu-Isenburg Tel.: 06102 - 83899-29, Fax: 06102 83899-30 achim.ritz@dreieich-zeitung.de

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Fußball-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 14.7. bis einschl. 22.7.2016

FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER

Media Markt Egelsbach sucht SIE!

unter www.mediamarkt.de/egelsbach

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 22. Juli 2016. – Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen – • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •


2 Mittwoch, 13. Juli 2016 DO

14. Juli

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Soundwichmaker (Eintritt frei) • Stadtkirche, 20 Uhr, Veit Hertenstein, Bratsche: Von Bach bis Große Mauer (20 - 32,50 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 19.30 Uhr, TSV Dance Academy: Musical Moments (10/11 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, Club Medityrannei (16 €) Offenbach • Hafen 2, 21 Uhr, Kino zu Flucht: Der Junge Siyar (7 €) • Restaurant Am Rosengarten, 20 Uhr, Bailey (Oldie Club) Darmstadt • Staatstheater, KH, 20 Uhr, Staatsorchester - Schumann, Strawinsky, Bartók, Brahms; Ks, 20 Uhr, Ich habe mich bewegt • Centralstation, 21 Uhr, Tocotronic (29,90/31,50 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, x €) • Oetinger Villa, 17 Uhr, Fête Nationale des la République Française: Kamel and the Moneymakers... (Eintritt frei) Frankfurt • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, Pierrot Lunaire, Anna Toll oder Die Liebe der Treue • hr, Hörfunkstudio II, 20 Uhr, hr-Bigband: Bert Joris (13 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Klangkraft Trio (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Musik Für Leere Discotheken (5/7 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Carlini, Dodo Leo & Martin • Städel, 19 Uhr, Open Air-Kino: Im Labyrinth des Schweigens (Eintritt frei)

FR

15. Juli

Langen • Biergarten hinter der Stadthalle, 21 Uhr, Vincenzo Di Rosa & David Andruss (Sommerspiele; Eintritt frei) Dreieich • Lindenplatz, Spr., ab 18 Uhr, Hoschebaa-Fest: 20 Uhr, Pfund - Coverrock Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 20 Uhr, TSV-Blasorchester: Film ab, Ton läuft! (Eintritt frei) Rödermark • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, Club Medityrannei (16 €) Seligenstadt • Kreuzgang d. ehem. Abtei, 20.30 Uhr, Bayerisches Kammerorchester, Tianwa Yang, Violine - Haydn, Mozart, Martinu (25 €) Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, The New Division (Spende), 21.30 Uhr, Open Air Kino: Atomic Falafel

JÜRGEN WUCHNER ist am 23. Juli in der Bessunger Knabenschule beim Konzert des Großensembles und der Dozenten der „25. Darmstädter JazzConceptions“ dabei. (Foto: Heckmann)

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN REX

V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R (7 €), 23.45 Uhr, Heiko MSO, Francesco Menduni (6 €) • Bürgeler Mainufer, 21 Uhr, Steel & Wood (Berler Maafest) • Mausoleum Rumpenhm., 20.30 Uhr, Werner Brix: Mit Vollgas zum Burnout (12 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Onkel Wanja; Ks, 20 Uhr, Invasion • Jagdhof, Innenhof, 19 Uhr, Night Wash Live Open Air (18/21 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Mädness, Ceschi, Bleubird Frankfurt • Das Bett, 21 Uhr, Funky Family (10,90 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Mika Setzer, 20 Uhr, Lechuga (Stoffel) • hr, Hörfunkstudio II, 20 Uhr, hr-Bigband: Bert Joris (13 €) • Städel, 19 Uhr, Open Air-Kino: Searching for Sugar Man (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Markus Rill & The Troublemakers, Tiger von Äpplerpur (14,20 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Exprompt (16/19 €) Edesheim • Schlossfestspiele, 20 Uhr, Julia Neigel (23,80 - 30,30 €) Hanau • Fronhof Open Air, 20 Uhr, Herbert Pixner Projekt (36 €)

SA

16. Juli

Langen • Stadtkirche, 20 Uhr, Ruxin Zhang: Orient trifft Okzident (20 €) • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine kleine Stadtmusik: Invisible Penguins (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Heimatmuseum Mörf., 15 Uhr, MGV Sängerlust: Volkslieder-Singen Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, The Glenn Miller Orchestra (25 - 34 €) • Breite Haagwegschneise, Drh., 14 Uhr, Heimspiel-Open Air: Bunte Bummler, Chasing Kurt, Matchy & Bott... (Eintritt frei) • Lindenplatz, Spr., ab 15 Uhr, Hoschebaa-Fest; 16.30 Uhr, Die Steirer, 19 Uhr, Soular Plexus, 22 Uhr, Die Quietschboys • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Hank Cash (8 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 20.15 Uhr, Buonasera! - italienischer Sommerabend (6/8 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, Club Medityrannei (16 €) Rodgau • Zur Kreuzung, 20 Uhr, Big Gun (9 €) Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Highest Sea (Spende), 21.30 Uhr, Open Air Kino: La belle saison - Eine Sommerliebe (8 €), 23.45 Uhr, 87 Records (6 €) • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (15 €) • Bürgeler Mainufer, 20 Uhr, Helium 6 (Berler Maafest) Messel • Georg-Heberer-Haus, 20 Uhr, Kabbaratz: Mach’s gut Alter (15 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Der nackte Wahnsinn • Centralstation, 21 Uhr, lùisa, Tindersticks (36,90/38,50 €) • Theater Moller Haus, 23 Uhr, KurzFormChaos - Impro Late Night • Pauluskirche, 19 Uhr, Chor u. Orchester der TUD: Elias v. Mendelssohn Bartholdy (15 €) Frankfurt • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, Pierrot Lunaire - Anna Toll oder Die Liebe der Treue • Das Bett, 20.30 Uhr, Tony Carey (18,60 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Clara Valente, 20 Uhr, Tim McMillan (Stoffel) • Jazzkeller, 21 Uhr, Kraef,

• Staatstheater, GH, 20 Uhr, Staatsorchester - Zender/Schubert, Schönberg • HoffArt Theater, 20 Uhr, Session 1 (Jazz-Conceptions; Eintritt frei) Frankfurt • Zoom, 21 Uhr, Dilated Peoples (20 €) • Günthersburgpark, 19 Uhr, Lisa Catena (Stoffel) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Dean Brown, Bill Evans, Dennis Chambers, Darryl Jones (26,30 €)

DI

DIETER THOMAS KUHN & Band kommen am 22. Juli in die Mainzer Zitadelle. (Foto: va) Boehm, Huber, Backhaus (15 €) • Lindleystr., 12 - 3 Uhr, Osthafen-Festival; 20.50 Uhr, Prinz Pi, 22.50 Uhr, Seven, 0.10 Uhr, Django S., 1.30 Uhr, Pfund... • Städel, Open Air-Kino, 15 Uhr, Rico, Oskar und die Tieferschatten, 19 Uhr, Publikumsfilm (Eintritt frei) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Lore Hock: Lore auf Reisen (18/19 €) Bad Vilbel • Festplatz, 10 - 19 Uhr, ReweFamily: Ewig, Max Mutzke, Glasperlenspiel, Kuult... (Eintritt frei) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Wladimir Kaminer: Ausgerechnet Deutschland (15/18 €), 23 Uhr, Russendisko: Un Poquito Soundsystem (7 €) Seeheim-Jugenheim • Freilichtbühne, 20.45 Uhr, Paddy Goes To Holyhead (16/20 €) Wertheim • Burg, 20 Uhr, Marillion (43 €) Wiesbaden • Schlossplatz Biebrich, 20 Uhr, Ludovico Einaudi & Ensemble (25 - 65 €)

SO

17. Juli

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Klagegesang auf Saiten - Schubert, Strauss, Wang (30 - 52,50 €) Dreieich • Lindenplatz, Spr., ab 11 Uhr, Hoschebaa-Fest; 11.30 Uhr, STG-Musikzug u. -Jugendorchester • Maislabyrinth, Götz., 11 Uhr, Eröffnung; mit Unimog-Club Gaggenau u. Traktorfreunden Götzenhain (Eintritt frei) • St. Stephan, 10 Uhr, Chor u. Orchester der TU Darmstadt: Elias v. Mendelssohn Bartholdy (15 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 11 Uhr, Stadtkapelle: ...einfach nur Musik (Eintritt frei), 19 Uhr, Transparentes Theater: Brave Diebe (10/14 €) Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Eurotops (Eintritt frei) Mühlheim • St. Markus, 18 Uhr, Kirchenchor u. Projektorchester: Classic meets Modern (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, Mother of the Unicorn, Helen Fry (3 € o. Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, Staatsorchester - Zender/Schubert, Schönberg; KH, 16 Uhr, Schiff der Träume • Baltenhaus, 16 Uhr, Savas -

AUSSTELLUNGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

Tägl. (außer Mo.) 18.00, Do.-So. + Di. auch 20.30 Uhr

INDEPENDENCE DAY (3D) Mi. 20.30 Uhr STAR TREK BEYOND (3D) VIKTORIA

Do.-So. + Di. 17.00 + 19.00, Mi. 18.00 Uhr ICE AGE Do.-So. + Di. 21.00, Mi. 20.00 Uhr

EIN GANZES HALBES JAHR NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 14.07.2016 - 20.07.2016

DREIEICH: It’s just a point of view II, Fotos v. Brigitte GrausamTynan, bis 29.9. in der Volksbank Dreieich, Filiale Buchschlag, Buchschlager Allee 9, mo., di. u. mi. 9 - 13, do. 9 - 13 u. 14 - 18, fr. 9 - 13 u. 14 - 16 Uhr FRANKFURT: Bettina Mauel – Licht und Farbe (ab Mo., 18.7.), bis 21.8. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr BAD HOMBURG: Sünde und Erkenntnis, Früchte aus der Sammlung Wild (ab So., 17.7.), bis 25.9.im Sinclair-Haus, Löwengasse 15, di. 14 - 20, mi. - fr. 14 - 19, sa., so. u. feiertags 10 18 Uhr (Eintritt: 5 €) HANAU: Every Picture Tells A Story, Fotos v. Jörg Engelhardt (Obertshausen), bis 14.10. in der Kanzlei Nickel, Nickel, Schächtele, Nürnberger Str. 33. Eröffnung Do., 21.7., 19 Uhr

Do.-So. + Mi. 18.00, 20.30 Uhr

INDEPENDENCE DAY WIEDERKEHR -3DDo.-So. + Mi. 16.00, Di. 17.30 Uhr

ICE AGE KOLLISION VORAUS -3DFilm des Monats Juli: Di. 20.00 Uhr THE LADY IN THE VAN

Die Festspiel- und Dauerbrenner-Übersicht finden Sie im Veranstaltungskalender auf www.dreieich-zeitung.de. Dieser wird bis zum Erscheinen der nächsten Druckausgabe auch ständig aktualisiert, sollten sich Änderungen (etwa durch Absagen) ergeben. Ausverkaufte Veranstaltungen werden aus Platzgründen nicht aufgenommen.

Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Folk, Chansons... (Eintritt frei) • Prinz-Georg-Garten, 11.30 17 Uhr, Zeitreise ins Rokoko ein Gartenfest, 19 Uhr, Schlossmuseum, Il Quadro Animato (18/20 €) • Park Alice-Hospital, 11 Uhr, Michael Fitz (Eintritt frei) Frankfurt • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, Pierrot Lunaire - Anna Toll oder Die Liebe der Treue • Commerzbank Arena, 18.30 Uhr, Rihanna (65,90 €) • Günthersburgpark, 15 Uhr, So ein Affentheater, 18 Uhr, Hand in Hand, 20 Uhr, Noch geheim! (Stoffel) • Jazzkeller, 21 Uhr, Mareike Wiening Quartett (15 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Snow White Blood, Conspiria, Sündenrausch (10/12 €) • Lindleystr., 12 - 22 Uhr, Osthafen-Festival; 19.30 Uhr, Laith Al-Deen, 21 Uhr, Boom Gang... Aschaffenburg • Hofgarten, 18 Uhr, Tres con Pasión (18/19 €) Edesheim • Schlossfestspiele, 20 Uhr, Capitol-Ensemble, Kevin Tarte: Life is like a song (25 - 31,50 €) Rüsselsheim • Stadtpark, 18 Uhr, Contrast Trio (Eintritt frei)

MO Darmstadt

18. Juli

19. Juli

Neu-Isenburg • Cineplace, 20.30 Uhr, Somewhere (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: The Lady In The Van (7 €) Darmstadt • Centralstation, 21 Uhr, Calexico (33,90/35,50 €) • Achteckiges Haus, 20 Uhr, Session 2 (JazzConceptions; Eintritt frei) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Rvivr, Pinky Swear Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Bad Religion (25 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Doctor Krapula, Gastone (13,10 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Sven Kemmler: Englischstunde, 20 Uhr, Peter Reimer: Englischstunde (Stoffel) • Palmengarten, 19.30 Uhr, Ibeyi (Summer in the City; 24/29 €)

MI

20. Juli

Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 20 Uhr, Sabine Buchmann, Cello, Wolfgang Schneider, Klavier: Brahms trifft Tango (9 €) Rodgau • Strandbad, 18 Uhr, After Work Music: Kerstin Pfau, Thomas Langer Mühlheim • St. Markus, 19.30 Uhr, Moafährladies: Göttliche Schwestern (Hofsommer; Eintritt frei) Darmstadt • Schlossgarten, Bastion, 20 Uhr, Session 3 (JazzConceptions; Eintritt frei) Frankfurt • Günthersburgpark, 18 Uhr, Casey & Tomek, 20 Uhr, Wait For June (Stoffel) Bad Homburg • Kurpark, 20 Uhr, Anka Zink: Leben in vollen Zügen (Bad Homburger Sommer; Eintritt frei) Mainz • Zitadelle, 20 Uhr, Frank Turner & The Sleeping Souls (27 €)

DO

21. Juli

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Intact (Eintritt frei)

Dreieich-Zeitung Nr. 28 C

Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, König Lear (19 €) Dietzenbach • Kultursommer am Schloss, 19.30 Uhr, My Theatre: Noises Off (7/10 €) Offenbach • Hafen 2, 21 Uhr, Kino zu Flucht: Havarie (Spende) • Restaurant Am Rosengarten, 20 Uhr, Vintage Band (Oldie Club) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Koma • Centralstation, 21 Uhr, Deine Jugend, Mia (39,90/41,50 €) • Jazzinstitut, 20 Uhr, Session 4 (JazzConceptions; Eintritt frei) Frankfurt • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Contrast Trio + 1 (12 €) • Elfer, 19 Uhr, Battlecross (13/16 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Die Lesebühne Ihres Vertrauens, 20 Uhr, Jens Breidenstein (Stoffel) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Sacred Reich, Bliksem (25,20 €) Wertheim • Burg, 20 Uhr, Willy Astor: Reim Time (35,50 €)


NEU-ISENBURG

Dreieich-Zeitung Nr. 28 C

Mittwoch, 13. Juli 2016

Ella Kiel zeigt Tiere und Menschen Ausstellung im Rathaus: „Die Vielfalt der Erde in unserer Hand“ NEU-ISENBURG. Die Isenburger Künstlerin Ella Kiel zeigt im Foyer des Rathauses einige Werke ihres Schaffens, bei denen es um Tiere und Menschen auf der Welt geht. Die Ausstellung trägt den Titel „Die Vielfalt der Erde in unserer Hand“. Die Malerin wurde 1990 in Rastatt geboren und lebt seit 20 Jahren in Neu-Isenburg. Nach ihrem Abitur am Goethe-Gymnasium 2010 studierte sie Politikwissenschaften/Soziologie und Sozialwissenschaften des Sports. Derzeit arbeitet sie nach Auskunft der Stadt als Volontärin bei Rhein-Main-TV. Ella Kiel sagt, sie habe ein „MalGen“, das sie von ihrem Großvater und ihrer Mutter, die Bauingenieur und Bauzeichnerin

Sommerfest im Kreisel NEU-ISENBURG. Der Modell Eisenbahn-Club Neu-Isenburg (Meci) steht im Mittelpunkt. Mitten in einem außergewöhnlichen Kreisel mit vielen Ampeln und Fahrspuren hat der Verein im Knotenpunkt Hugenottenallee/Schleussnerstraße/Carl-Ulrich-Straße sein Vereinsheim platzieren dürfen. Und auch das ist etwas ganz Besonderes, das zum zentralen Thema der Modelleisenbahnfreunde passt. Die kleinen Züge des Vereins rollen in zwei Waggons, die mitten im Verkehrskreisel stehen. Dort wird am Samstag (16.) das Sommerfest des Meci gefeiert. Von 14 Uhr an gibt es auf dem Gelände am „Kreisel“ Gegrilltes, Getränke, Kaffee und Kuchen und viel Bewegung auf den kleinen Schienen der Modelleisenbahnen. Als Attraktion für die kleinen Besucher des Festes fährt eine LGB-Gartenbahn unter dem Roten-Waggon. Und mit der H0-Anlage im Postwaggon sorgt der Verein mit Modellen für viel Betrieb. Außerdem können Interessierte den Baufortschritt des neuen Anlagenteils, das Bahnbetriebswerk, begutachten. Weitere Infos unter: www.mecineu-isenburg.de. (air)

waren, geerbt habe. In beiden Berufen sei eine grafische und zeichnerische Begabung Voraussetzung. Opa und Mutter förderten Ella Kiels Talent und malten viel mit ihr. In der Schule entdeckte eine Lehrerin ihre Begabung, nahm sie zu Ausstellungen mit und förderte sie in ihrer künstlerischen Entwicklung. Sie erhielt ein Kunst-Stipendium der Sparkasse Langen Seligenstadt. Bis heute sei Malen ihre große Leidenschaft, so der Magistrat. Ella Kiel male zur Entspannung, aber auch für Freunde und Bekannte. Aktuell arbeite sie an Skizzen für Autofirmen. Bei der Ausstellung im Rathaus bevölkern Tiger und Eidechsen das Foyer. „Es sind viele tatkräftige Hände zu sehen, die auf Zusammenhänge verweisen, ohne Worte zu benutzen“, sagt Ella Kiel zu ihren Bildern. Ihre Spezialität sind Kohlezeichnungen, allerdings experimentiert die Künstlerin gerne und versucht sich an allem Neuen. Abgesehen von Kohlezeichnungen verwendet sie oft Acrylfarben für ihre multichromen Objekte.

Die Künstlerin nähert sich den Objekten sowohl in der realistischen als auch in der surrealistischen Perspektive. Es entstehen Tiere, Gebäude, Menschen und Gegenstände auf der Leinwand oder auf Papier, die sich erst im Kontext erschließen. Wer sich für die Werke interessiert, hat Gelegenheit, sie bis zum 29. Juli zu sehen. (air)

Inh. S. Stickel e. K.

Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz

ROLLÄDEN + REPARATUREN REGEN-MARKISEN RADEMACHERAntriebe Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14

Tagesfahrt nach Seligenstadt JULI 21 · 26 AUGUST 04 · 09 · 18 · 23 · 28 Abf.: Offenbacher Schloss 10.15 Rück.: 18.20 - € 26,90 Abf.: Fechenheim 10.30 Rück.: 18.10 - € 26,90

Rundfahrt ab Seligenstadt JULI 21 · 26 AUGUST 04 · 09 · 18 · 23 · 28 Abf.: 14.00 Uhr | 100 Minuten: € 11,95 p. P. | Kinder: € 4,95 Abf.: 14.00 | 15.00 Uhr 50 Minuten: € 8,95 p. P. | Kinder: € 4,95 Tagesfahrt nach Aschaffenburg JULI 10 · 14 · 19 · 24 · 28 AUGUST 02 · 07 · 11 · 16 · 21 · 25 · 30 Abf.: Offenbacher Schloss 09.15 Rück.: 19.45 - € 32,00 Abf.: Fechenheim 09.30 Rück.: 19.20 - € 32,00

Weitere Termine und Fahrten im Internet oder Fahrplan anfordern. Charterfahrten ganzjährig auf Main und Rhein.

„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“

Ihr Vertriebs- und Handelsunternehmen für den Groß- und Einzelhandel und die Gastronomie Ausgewählte Kaffee- und Espressosorten. Instantprodukte und verschiedene Beigaben zum Kaffee. Diverse Kaffee-Espressomaschinen und Zubehör.

Marie von Ebner-Eschenbach

Mörfelder Str. 45 • 64546 Mörfelden-Walldorf • Tel. 06105-4509720 www.espressovertrieb.eu • info@espressovertrieb.de

• Altgold • Platin • kaputter • Schmuck • Uhren • Silber • Barren • Bruchgold • Zahngold • Münzen u.v.m. Große Auswahl an Trauringen!

20% Aktionsrabatt bis 30.6.16

Tel.: 0800/50 30 300 (gebührenfrei) IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00 BIC GENO DE M1 GLS

NEU: SOFORT-GRAVUREN • Verkauf von Schmuck und Uhren • Vor-Ort-Reparatur Au Hausb ch • Batteriewechsel esuch e

www.sos-kinderdoerfer.de

www.dergoldberg.de

Neu-Isenburg • Frankfurter Str. 147 ( 06102 - 800099 Weitere Filialen: Darmstadt / Bensheim-Auerbach

Fichtestrasse 65· DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 808014 FICHTESTRASSE 65 · TELEFON 03 / 6 14

Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de

Öffnungszeiten: Sa. 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Mo. - Sa. 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr nach Vereinbarung

3


KFZ-Meisterbetrieb

Der Sportwagen unter den SUV Mercedes-Benz GLC Coupé ist in drei Varianten bestellbar

Für alle Fahrzeuge: • Inspektion • TÜV/AU • Unfallinstandsetzung

Helmer Weis KFZ-Meister

Holger Weis

KFZ-Meister

Daimlerstraße 3a • 63303 Dreieich/Drh. Telefon 0 61 03 / 6 14 68 • Fax 0 61 03 / 6 94 44

(PR). Zum Verkaufsstart des neuen GLC Coupés stehen drei Varianten bereit. Kunden haben zunächst die Wahl zwischen zwei Dieselantrieben und einem Benziner. Weitere fünf Modelle, darunter ein Plug in-Hybrid und ein leistungsstarkes Topmodell von Mercedes AMG, folgen noch in diesem Jahr. Das neue Coupé ist ab 49.444,50 Euro (250 4MATIC) zu haben. Das GLC Coupé bietet eine Leistungsbreite von 100 kW (136 PS) bis 270 kW (367 PS). Zum Serienumfang zählen beispielsweise Leichtmetallräder mit 45,7 Zentimetern Durchmesser (18 Zoll), das Chrompaket mit sichtbaren Endrohrblenden, die Easy Pack-Heckklappe, das Multimediasystem Audio 20 CD, die Rückfahrkamera, die Keyless Go-StartFunktion und die Polsterung mit der Ledernachbildung „Artico“. Assistenzsysteme wie Collision Prevention Assist Plus, Seitenwind-Assistent, FahrlichtAssistent, Attention Assist oder ein ESP mit Kurvendynamik-Assistent gehören ebenfalls zur Grundausstattung. Ein serienmäßiges Sportfahrwerk sowie eine direktere Sportlenkung, die Dynamic SelectFahrprogramme und der per-

manente Allradtriebstrang 4Matic mit Neunstufenautomatik 9G Tronic (Plug in-HybridModell GLC 350 e 4Matic Coupé: 7G Tronic Plus) verbinden souveränen Fahrkomfort mit ausgeprägt sportlicher Agilität. Zudem hält Mercedes-Benz für sein neues SUV Coupé eine große Auswahl von Wunschausstattungen parat. Der Kunde hat die Wahl zwischen „AMG Line“ für Interieur und Exterieur, „Night-Paket“, „Exclusive Interieur“ sowie dem „designo Interieur“ ein- oder zweifarbig. Ein sowohl optisches wie auch fahrdynamisches Highlight sind die AMG-Leichtmetallräder mit 48,3 Zentimetern (19 Zoll) oder 50,8 Zentimetern (20 Zoll) Durchmesser mit Mischbereifung. Optional sind zwei Fahrwerke mit kontinuierlicher Verstelldämpfung erhältlich: die neue Dynamic Body Control mit Stahlfederung oder die Mehrkammer-Luftfederung Air Body Control. Die Verkaufsfreigabe für die Premierenmodelle erfolgte am 20. Juni; im Herbst startet die Markteinführung. Für die Modelle GLC 220 d 4MATIC, GLC 250 d 4MATIC und GLC 250 4MATIC ist das Coupé ab Markteinführung auch als „Edition 1“ lieferbar. Das Sondermodell veredelt das SUV Coupé mit einer Reihe ex-

klusiver Ausstattungsinhalte wie etwa „AMG Line“-Exterieur, „Night-Paket“, 50,8 Zentimeter (20 Zoll) große AMG-Leichtmetallräder mit Mischbereifung sowie Lederpolster in Bi ColorOptik. Der Preis für die „Edition 1“ Aufwertung beträgt ab 8.270,50 Euro. (Foto: Werk)

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

SKODA

ZWEIRÄDER

Service von Mensch zu Mensch!

Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen BVGHFCFO Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

• Reparaturen aller Fabrikate • Garantiearbeiten für Chevrolet und Opel-Fahrzeuge • Hol- und Bringservice • Karosserie- und Lackierarbeiten • TÜV und AU • Nachrüstung mit Autogas (LPG) fast aller Fabrikate durch AT&I GmbH • Werkstatt-Ersatzwagen ab € 19,00,-/Tag Messenhäuser Straße 47 63322 Rödermark

Tel. 0 60 74/8 40 00 Fax 0 60 74/6 87 00

info@szamatulski.de www.szamatulski.de

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00



6 Mittwoch, 13. Juli 2016

STELLENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 28 C D E H

ANGEBOTE

10 - 15 Helfer (m/w) 10 Staplerfahrer (m/w) mit/ohne Schein 10 Maschinenbediener (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Stiftstraße 9 - 17 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de Langer-Umzüge sucht für den Standort Dieburg eine

Versicherungskauffrau

Kluge Köpfe gesucht?

m/w

für Schaden-, Rekla-, Inkassoabwicklung in Vollzeit/Teilzeit ab sofort zur Festeinstellung.

Wenn Sie Berufserfahrung in diesem Bereich haben, selbstständig arbeiten möchten und belastbar sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltswunsch per Mail an personal@langer-umzuege.de senden.

www.Langer-Umzuege.de

Frau Lehre · Dammweg 2-8 · 64807 Dieburg · Tel. 06071 - 20 75 52

Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00

Alpha hat das Label, das modebewusste junge Menschen begeistert. Wir suchen ab dem 01.09.2016

Auszubildenden zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w) Aufgaben: – Mitarbeit in den Abteilungen Großhandel, Marketing/Vertrieb, Kundenservice, Logistik und Buchhaltung – Auftragsannahme und -bearbeitung – Reklamations- und Retourenbearbeitung, Kundenberatung – Bearbeitung von Warenein- und -ausgang, Warenlagerung – allgemeine kaufmännische Aufgaben

ALPHA

ALPHA INDUSTRIES

Qualifikationen: – mindestens Mittlere Reife – Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen – Zuverlässigkeit und Motivation – hohe Auffassungsgabe – Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten – gute Englischkenntnisse Voraussetzung, weitere Sprachkenntnisse wünschenswert – gute PC Kenntnisse (Windows, MS-Office, Internet)

Schicke Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnissen bitte an:

ALPHA INDUSTRIES Textilvertriebsgesellschaft & Co. KG z. Hd. Bettina Bielaczek, Siemensstraße 11, 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 7 76 00, E-Mail: office@alphaindustries.de

Wir suchen

Aushilfe

(m/w)

für Montagezwecke. FS Klasse 3. Arbeitszeit an 2-3 Tagen der Woche.

Wer sind wir?

Lagerhelfer/innen

Bewerbungen telefonisch: 06150-8653916

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden in Langen/Eegelsbach Etikettierer/innen Ihr Anforderungsprofil: • Körperliche Belastbarkeit • Schichtbereitschaft • Lernbereitschaft • Eigenverantwortliches Handeln • Team-und Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: • Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Regelmäßige Gesundheitsvorsorge durch unseren Betriebsarzt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann Bewerben Sie sich!

Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles.jobs www.achilles-zeitarbeit.com

dorada-pool GmbH + Co KG 64390 Erzhausen info@dorada-pool.com

Verkäufer (m/w) gesucht!

Für unser Deli Bistro am Standort Egelsbach suchen wir ab sofort einen Verkäufer (m/w). Arbeitszeit: Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

Arzthelferin / Med. Fachangestellte (m/w) für moderne HNO-Praxis in Bad Soden am Taunus ab dem 1. September gesucht. Das Praxisgebäude befindet sich direkt am S-Bahnhof und an einem Parkhaus (Fahrkarte oder Parkhauskarte werden gestellt). Attraktive Konditionen wie Prämien und vermögenswirksame Leistungen. Bewerbungen richten Sie bitte an: Dr. med. Waldemar Motzko und S. Ramtin Fachärzte für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Königsteiner Str. 68, 65812 Bad Soden am Taunus oder per Mail an Dr.Waldemar.Motzko@t-online.de

Wer sind wir?

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Produktionshelfer/- in der Automobilzulieferindustrie Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden in Frankfurt/Main Maschinenbediener/-innen Ihr Anforderungsprofil: • Körperliche Belastbarkeit • Schichtbereitschaft • Lernbereitschaft • Eigenverantwortliches Handeln • Team-und Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: • Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Fortbildungsmaßnahmen • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Regelmäßige Gesundheitsvorsorge durch unseren Betriebsarzt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann Bewerben Sie sich!

Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles.jobs www.achilles-zeitarbeit.com

Großhandel für Obst, Gemüse, Exoten & Convenience

Wir expandieren und bieten folgende Stellen:  Sachbearbeiter/in für die Bestellannahme im Schichtdienst (Vollzeit), ab sofort

 Reinigungskraft für Büro- u. Aufenthaltsräume Weber Fruchthandels GmbH & Co. KG Röntgenstraße 3 | 63110 Rodgau bewerbung@webergruppe.de

www.dreieich-zeitung.de

Bewerbungen bitte an die Firma Sauels Catering GmbH, Teilmansfeld 6, 47906 Kempen (Tönisberg); https://karriere.deli-bistro.de/ oder telefonisch unter 0172/ 81 018 94.

Wir suchen Personal auf 450,-€-Basis

• Kellner (m/w) • Küchenhilfen (m/w) • Servicekräfte (m/w) Arbeitszeit von 16.30 – 22.30 Uhr. Jahnstube Hauptstraße 168 63110 RodgauWeiskirchen Handy: 0160 3345321


ANGEBOTE Führender Fahrzeugdienstleister sucht für sein Service-Center in Dreieich einen

STELLENMARKT / REGIONALES und Wochen-Journal

Dreieich-Zeitung Nr. 28 C D E H

7

Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen Auflage

über 218.000* * inkl. Offenbach-Journal

Kfz-Meister (m/w) Kommen Sie zu einer der ersten Adressen im Markt für professionelle Fahrzeugaufbereitung und nutzen Sie Ihre Chance, sich mit Ihrem Wissen und Können für den gemeinsamen Erfolg einzubringen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: stefan.ley@arwe.com oder an Car-King GmbH, Benzstr. 22, 63303 Dreieich. www.arwe.com

Mittwoch, 13. Juli 2016

Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de

GESUCHE

Neue Herausforderung gesucht International erfahrene Personalleiterin, 53 Jahre, strategische Partnerin und Gestalterin eines modernen HR-Managements mit nachweislichen Beiträgen zum Unternehmenserfolg, Expertise im Aufbau und in der Weiterentwicklung von HR-Bereichen im In- und Ausland, Aufbau einer starken Arbeitgebermarke, Bindung von Leistungsträgern, Personal- und Organisationsentwicklung, verhandlungsstark mit Arbeitnehmervertretern, Führung multikultureller Teams, Englisch und Französisch verhandlungssicher sucht neue Herausforderung im Raum FrankfurtDarmstadt-Heidelberg. Zuschriften bitte unter Chiffre 1261910 an den Verlag.

Soforteinstellung Wir suchen dringend: (m/w)

• Lagermitarbeiter/ Kommissionierer

DEN ERFOLGREICHEN ABSCHLUSS IHRER AUSBILDUNG konnten vor Kurzem sechs junge Leute feiern, die bei der Sparkasse LangenSeligenstadt zu Bankkaufleuten geschult wurden. Alle haben in den letzten zwei Jahren durch eine betreute intensive Ausbildung das erforderliche Handwerkszeug für diese berufliche Tätigkeit erworben, sodass ihnen nun laut einer Pressemitteilung „interessante Herausforderungen und Weiterbildungsmöglichkeiten“ offenstehen. Den frisch gebackenen „Bankern“ gratulierten Sparkassendirektor Klaus Zoufal, der Leiter des Personalwesens, Dr. Wolfgang Woide, sowie die Ausbilder Martin Heeg und Arian Brickwedde. (hs/Foto: sls)

Früh-/Spät-/Nachtschicht

• Staplerfahrer • Produktionshelfer • Einkaufssachbearbeiter • Mitarbeiter für telef. Kundenbetreuung • Callcenter-Agenten Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs-/und Weihnachtsgeld, hohe Übernahmewahrscheinlichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de

Gabelstaplerfahrer/Lagerhelfer m/w in 67547 Worms gesucht! W. Personal GmbH, Kostenfreie Hotline: 08 00 - 000 56 53, biblis@wpersonal.de

DRK Mühlheim sucht ehrenamtliche Helfer MÜHLHEIM. Für die im achtwöchigen Rhythmus stattfindenden Blutspendetermine in der TSV-Halle Lämmerspiel und der Willy-Brandt-Halle Mühlheim sucht der DRK-Ortsverein Hausfrauen, Studenten oder Interessierte mit Tagesfreizeit, denn die Vorbereitung und Durchführung der knapp vierstündigen Termine zur Hauptarbeitszeit ab 14 Uhr unter der Woche ist für die in Lohn und Brot stehende Truppe immer schwerer zu bewältigen, heißt es in der Pressemitteilung. Die Aufgaben reichen beispielsweise vom Packen der Blutspende-Geschenktüten über die Ver-

sorgung der Spender mit Essen und Getränken bis hin zur Kinderbetreuung. Einweisung und Unterstützung Zur Einweisung und Unterstützung ist immer ein langjähriger ehrenamtlicher DRKler vor Ort. Wer Interesse hat, meldet sich sich beim hiesigen Blutspendebeauftragten Sebastian Allen per E-Mail an allen@drk-mühlheim.de, unter der Rufnummer (06108) 77111 (AB; Rückruf erfolgt zeitnah!) oder persönlich beim Dienstabend jeden Dienstag ab 19.45 Uhr. (mi)

BRUT GESCHEITERT: Viele Obertshausener waren erfreut, als der am 19. Februar aufgestellte Kunsthorst schon nach wenigen Tagen von einem Paar Weißstörche besiedelt wurde. NABU-Vorsitzender Peter Erlemann konnte den Code auf einem Ring mit dem Fernrohr ablesen und der Vogelwarte Helgoland melden. Von dort kam die Mitteilung, dass dieser Weißstorch am 14. Juni 2014 in Delbrück im Kreis Paderborn beringt worden war. Schon wenige Tage nach seiner Ankunft begann das Paar, Stroh zum Nest zu bringen und in die Nistmulde einzubauen. Als die Vögel auch balzten und sich paarten, war sicher: Die beiden Adebars wollen brüten! Ab Ende März saß nun ein Vogel meist tief in die Nistmulde geduckt. Knapp fünf Wochen wurde das Gelege abwechselnd bebrütet. Anfang Mai war zu beobachten, dass ein Altvogel zum Nest kam und Futter in die Nistmulde würgte – ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Jungen geschlüpft waren! Am 24. Mai war für einen Moment der Schnabel eines Jungstorches zu sehen, und um Gewissheit über die Anzahl der Nestlinge zu erlangen, ließ Landwirt Bernhard Rudolph auf dem Areal des unweit vom Storchennest befindlichen Wiesenhofs einen Hubwagen aufstellen. Aus dem hochgefahrenen Montagekorb war nun erkennbar, dass sich drei Junge im Nest befanden. Doch dann nahm das Unglück seinen Lauf. In der Nacht vom 29. auf den 30. Mai kam es zu mehrere Stunden andauernden starken Niederschlägen. Als ab dem folgenden Morgen keine Fütterungen mehr erfolgten, war es traurige Gewissheit, dass die noch kleinen Jungen zu Tode gekommen waren. Wahrscheinlich wurde ihr Gefieder völlig durchnässt und sie starben in der Folge an Unterkühlung. So hat die erste Brut eines Weißstorch-Paares in Obertshausen seit mehr als 120 Jahren leider kein glückliches Ende gefunden. (mi/Foto: no)

Limes-Etappen drei und vier FRANKFURT. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Transit bewegt Rhein-Main“ laden die Kulturfonds und KulturRegion FrankfurtRheinMain zu zwei weiteren Etappen einer LimesWanderung ein. Unter der fachkundigen Anleitung der Theatergruppe „Mobile Albania“ können sich alle Interessierten daran beteiligen. Treffpunkt für die dritte Etappe ist am Samstag (23.) um 11 Uhr (Ende gegen 13 Uhr) am Museum Schloss Steinheim, Schlossstraße 9, in HanauSteinheim. Zur vierten Etappe finden sich Interessierte am Samstag (30.) um 11 Uhr (Ende zirka um 13 Uhr) am Pompejanum, Pompejanumstraße 5, in Aschaffenburg ein. Die Wanderungen sind Teil des Projektes „Grenzgänge – Der Limes als Grenze und Ort des Austauschs“, das am 5. Mai 2016 auf der Saalburg gestartet war. (mi)

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 80 1 Lager! immer am

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU


„Fünfte Jahreszeit“ mit langer Tradition Erbacher Wiesenmarkt wird vom 22. bis 31. Juli zum Besuchermagnet ERBACH. Vergnügungsmeile, Händlerstraßen, „Südhessen Messe“, Konzerte und Feuerwerk: In der letzten Juliwoche dreht sich im Odenwald schon seit über 200 Jahren alles um den Erbacher Wiesenmarkt. Der Startschuss fällt in diesem Jahr am Freitag (22.) um 15 Uhr. Bis das bunte Treiben am 31. Juli um Mitternacht endet, werden an den zehn Festtagen wieder weit mehr als eine halbe Million Gäste in der Schloss- und Elfenbeinstadt erwartet. Auf dem rund 60.000 Quadratmeter großen Marktgelände sind Volksfest (Foto), Messe und Handel vereint. Aus unzähligen Bewerbungen haben die Organisatoren wieder eine bunte Auswahl getroffen, die besonders durch ihre Vielfalt besticht. 250 Aussteller in den acht Mes-

sehallen und auf dem Freigelände der „Südhessen Messe“ sowie rund 150 Händler in den Marktstraßen machen das deutlich. Die Produktpalette reicht vom Spielzeug über Kleidung, Haushaltswaren, kulinarische Leckerbissen, Gewürze, Geschenkartikel, Gartenmöbel, Garagentore, Rasenmäher bis hin zum landwirtschaftlichen Großgerät. Über 40 Zelt-, Imbiss- und Ausschankbetriebe bieten eine beachtliche kulinarische Vielfalt – die auch vegetarischen Ansprüchen genügt –, ein breites Getränkeangebot und so manche süße Leckerei. 90 Schaustellerbetriebe sorgen dafür, dass das Vergnügen auf dem täglich bis 3 Uhr nachts geöffneten Markt nicht zu kurz kommt. Vom rund 44 Meter hohen Riesenrad, das fester Bestandteil des Wiesenmarktes ist,

lässt sich das gesamte Marktgelände überblicken. 14 Fahrgeschäfte garantieren Spaß für Jung und Alt. Dazu gehören mit der Riesenschaukel „Best XXL Exclusiv“, deren rotierende Gondel mit starker Beschleunigung und einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 100 km/h auf eine Höhe von 45 Metern fliegt, der Familienachterbahn „Tom der Tiger“ und dem Laufgeschäft „Krumm & Schief Bau“ gleich drei Wiesenmarkt-Neulinge. Der Wellenflieger wird ebenso wenig fehlen wie die Wildwasserbahn „Poseidon“, das Fahrgeschäft „Breakdance No. 1“, das Rundfahrgeschäft „Starlight“ und die Fahrgeschäfte für die kleinen Besucher. Neben der besonderen Atmosphäre und der Angebotsvielfalt gilt das attraktive Rahmenprogramm als Garant für den

erwarteten Besucheransturm. Die traditionelle Eröffnungszeremonie, der Festumzug, der Bieranstich, das dreitägige Reit- und Springturnier, die traditionellen Frühschoppen, das Kinderspielfest, der Familientag, das beliebte Pferderennen und zwei Feuerwerke (24. und 27. Juli, jeweils ab 22.30 Uhr) gehören zu den vielen Höhepunkten. Zahlreiche Musikgruppen, Schlagersänger und Blaskapellen in den Bierhallen und den Festzelten sorgen mit Pop, Rock, Schlagerund Volksmusik für ausgelassene Stimmung. Offiziell eröffnet wird der Erbacher Wiesenmarkt erst am Samstag (23.) um 16 Uhr auf dem historischen Marktplatz. Vor dem Schloss wird der Beginn der „fünften Jahreszeit“ in der Odenwälder Kreisstadt eingeleitet. Nach der Eröffnungszeremonie verkünden traditionell neun Böllerschüsse über die Stadtgrenzen hinaus den Beginn des größten südhessischen Volksfestes. Alle nötigen Infos zu den einzelnen Programmpunkten finden sich im Internet auf der Seite www.erbacher-wiesenmarkt.de. Die Öffnungszeiten im Überblick: Festplatz: täglich 11 bis 3 Uhr; Händlerstraßen: täglich 11 bis 23 Uhr; Messehallen: montags bis samstags 13 bis 22 Uhr, sonntags 11 bis 22 Uhr; MesseFreigelände: täglich 11 bis 22 Uhr. Wichtig: Für die Marktbesucher stehen rund um das Fest-

gelände beschilderte Parkplätze zur Verfügung. Der Bahnhof ist etwa 10 Gehminuten vom Marktgelände entfernt. (PR/Foto: Stadt Erbach/Guido Schiek)

Ihr Draht in die Redaktion Fax 06106 - 28390-12


Das „grüne Herz Hessens“ bietet Erholung pur Naturpark Lahn-Dill-Bergland kann bei Wanderern, Radfahrern und Reitern punkten BAD ENDBACH. Als „das grüne Herz Hessens“ wird der Naturpark Lahn-Dill-Bergland bezeichnet, der sich – eingerahmt von den beiden namensgebenden Flüssen – im Städtedreieck zwischen Siegen, Marburg und Gießen befindet. Die Mittelgebirgslandschaft mit ihren lieblichen Tälern und

schönen Ausblicken bietet Erholung pur – und zwar beim Wandern, Radfahren und Reiten gleichermaßen. Der Lahn-Dill-Bergland-Pfad und seine 19 Extratouren führen zu den schönsten Flecken des Naturparks und laden zu kurzweiligen Wanderungen ein. Weiträumige Waldgebiete, glitzernde Wasserflächen, reizvolle Heiden, grüne Wiesen

und naturnahe Felder eröffnen den Wanderern auf den nach den Richtlinien des Deutschen Wanderinstituts zertifizierten Strecken immer wieder neue traumhafte Perspektiven. Des Weiteren zieht sich ein ausgedehntes Radwegenetz durch die Täler und auf die Höhen des Naturparks. Dementsprechend finden sich leichte Familientouren ebenso wie solche für geübte Pedaleure. Wer nicht ganz so fit ist, kann die Anstiege aber auch auf Miet-E-Bikes bezwingen. Besonders intensiv kann man die über 87.000 Hektar große Mittelgebirgslandschaft bei ge-

führten Naturerlebnistouren kennenlernen. Spezielle Führungen beispielsweise zum Bergbau oder zur traditionellen Haubergswirtschaft, Kräuterwanderungen oder Ausflüge für Kinder lassen den Naturpark lebendig werden. Selbiger ist aber auch auf eigene Faust ein echtes Erlebnis, bietet er doch mit seinen naturnahen Bächen, üppigen Wildblumenwiesen und tief eingeschnittenen Kerbtälern

einen Lebensraum für seltene Pflanzen und zahlreiche Tierarten. Dazu trägt auch der Aartalsee bei, ein einzigartiges Naturschutzgebiet, an dessen Ufern unter anderem viele selten gewordene Vogelarten rasten oder brüten. Aber auch bei zweibeinigen Wassersportlern ist der See sehr beliebt. Weitere Infos gibt’s unter Telefon (02776) 80115 und im Internet (www.lahn-dill-bergland.de). (PR)

Erhalten Sie unsere Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10

Selbstgefällige Verlierer Nach dem Halbfinal-K.o. überwiegt in der DFB-Auswahl das Eigenlob Von Klaus Günter Schmidt Als am Sonntag der Fußball-Europameister gekürt wurde und Portugals Kapitän Cristiano Ronaldo freudetrunken den silbernen Pokal in den Nachthimmel über Paris stemmte, waren die deutschen Spieler längst im Urlaub. Nach dem Halbfinal-K.o. hatten sie es eilig, Frankreich zu verlassen. Nach einer kurzen Nacht und ohne ein letztes gemeinsames Frühstück flogen sie vom Halbfinal-Spielort Marseille zurück nach Deutschland, wo sie nahezu unbeachtet von der Öffentlichkeit in München, Frankfurt oder Düsseldorf landeten. Geplant war das ganz anders. Als Europameister wären sie, wie schon vor zwei Jahren nach dem Gewinn des WM-Titels, von Hunderttausenden Fans am Brandenburger Tor in Berlin gefeiert worden. Drei Wochen haben die deutschen EM-Teilnehmer Zeit, sich von den Strapazen des Turniers zu erholen, bevor sie bei ihren Vereinen in die Vorbereitung auf die neue Saison einsteigen. Ein fettes Urlaubsgeld wird ihnen der Deutsche Fußball-Bund (DFB) noch überweisen. Für den Einzug ins Halbfinale zahlt der Verband jedem Spieler des 23-köpfigen Kaders 100.000 Euro Erfolgsprämie. Im Fall des Titelgewinns wären es 300.000 gewesen. Den ersten Reaktionen nach zu urteilen, verhinderte nur ein böser Streich des Schicksals die Auszahlung der vollen Prämie. Selbstgefälligkeit statt Selbstkritik. Motto: Wir sind zwar ausgeschieden, aber wir waren die Besten. „Ich muss der Mannschaft ein Riesenkompliment ausprechen“,

sagte Bundestrainer Joachim Löw unmittelbar nach der 0:2-Halbfinalpleite gegen Frankreich, „wir waren die bessere Mannschaft, haben einen starken Gegner klar dominiert, hatten eine machtvolle Körpersprache, haben in den Zweikämpfen gut agiert und haben mutig nach vorne gespielt.“ Dass am Ende trotzdem eine Niederlage stand, versuchte Löw mit einem zentralen Satz zu erklären: „Wir hatten heute nicht das Glück auf unserer Seite.“ „Das 0:2 ist kein faires Ergebnis“ Die Spieler äußerten sich ähnlich. „Das 0:2 ist kein faires Ergebnis“, klagte Torhüter Manuel Neuer, „insgesamt gilt: wir haben eine gute EM gespielt, aber wir sind ausgeschieden. Das ist bitter.“ Mittelfeldmann Toni Kroos pflichtete bei: „Ich glaube, wir haben unser bestes Spiel bei der EM gemacht, auch wenn das blöd klingt nach einer Niederlage. Wir hatten gute Möglichkeiten und haben hervorragend Fußball gespielt.“ Der neue DFB-Präsident Reinhard Grindel befand: „Wir haben auch heute eine sehr starke Leistung gezeigt. Wir hatten zwei unglückliche Situationen, die Frankreich genutzt hat, und haben ein wenig unter den Verletzungen gelitten. Deshalb war es ein bitterer Abend. Insgesamt ist die Bilanz aber positiv.“ Zur tragischen Figur wurde Bastian Schweinsteiger. Der lange verletzte Kapitän, der zum ersten Mal bei dieser EM in der Startelf stand, zeigte zunächst eine überragende Leistung, ehe ihm Sekunden vor dem Halbzeitpfiff ein verhängnisvolles Handspiel unterlief. Den Elfmeter verwandelte

Antoine Griezmann zum 1:0. Dem zweiten Gegentreffer in der 72. Minute, ebenfalls durch Griezmann, ging eine regelrechte Fehlerkette voraus, an der auch der sonst so zuverlässige Schlussmann Neuer beteiligt war. Gescheitert aber ist die DFB-Auswahl letztlich nicht an den Launen des Glücks und ungewohnten Patzern in der Abwehr, sondern am Unvermögen, ihre spielerische Dominanz in Tore umzusetzen. Rechnet man das erst im Elfmeterschießen gewonnene Viertelfinale hinzu, so gelang ihr in insgesamt 210 Spielminuten gegen Italien und Frankreich nur ein Treffer. Auch die Gesamtausbeute von sieben Toren in sechs Turnierspielen bedeutet eine miserable Bilanz für den Weltmeister. Schmerzlich vermisst im Halbfinale wurde Mario Gomez. Der Ausfall des verletzten Mittelstürmers fiel weit stärker ins Gewicht als das Fehlen des gelbgesperrten Innenverteidigers Mats Hummels oder des angeschlagenen Mittelfeldrenners Sami Khedira. Auch Hummels gab zu: „Mario hat am meisten gefehlt. Gegen extrem tiefstehende Mannschaften braucht man im Strafraum echte Mittelstürmer.“ Die Erkenntnis, dass allein mit spielerischen Mitteln einer BetonAbwehr nur schwer beizukommen ist, hatte sich während der EM auch beim Bundestrainer durchgesetzt. Löw war im letzten Gruppenspiel gegen Nordirland von seiner geliebten „falschen Neun“ abgerückt und hatte mit Gomez eine „echte Neun“ in die Startelf geholt. Der Strategiewechsel zahlte sich aus: Der 30-jährige Routinier erzielte in drei Spielen zwei Tore, bereitete das 1:0 gegen Italien vor und war mit seiner

Strafraumpräsenz ein ständiger Unruheherd für die gegnerischen Abwehrreihen. Ohne ihn fehlte es der deutschen Offensive an Effizienz und Durchschlagskraft. Der gegen Frankreich in die Sturmspitze beorderte Thomas Müller konnte Gomez auch nicht annähernd ersetzen und verließ das Turnier schließlich ohne einen einzigen Torerfolg. Bei der Weltmeisterschaft vor zwei Jahren hatte er noch fünf Treffer erzielt. Echte Alternative zu Gomez befand sich nicht im Kader Eine echte Alternative zu Gomez befand sich nicht im EM-Kader, was dem Bundestrainer allerdings nur bedingt anzulasten ist. Deutschland hat ein Mittelstürmer-Problem. Hinter Gomez ist kein Spieler in Sicht, der als Sturmspitze internationalen Ansprüchen genügt – und das in einem Land, das jahrzehntelang Weltklasse-Torjäger wie Uwe Seeler, Gerd Müller, Klaus Fischer, Rudi Völler, Jürgen Klinsmann oder Miroslav Klose hervorgebracht hat. An diesem Manko gilt es im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 2018 zu arbeiten und jene Talente zu fördern, die im Juniorenbereich des DFB bereits auf sich aufmerksam gemacht haben. Als aktuell größte Mittelstürmer-Hoffnung gilt Johannes Eggestein von Werder Bremen. Der 18-Jährige hat in 33 JuniorenLänderspielen 24 Tore erzielt. Auch der 21-jährige Davie Selke von Bundesliga-Aufsteiger RB Leipzig hat beste Veranlagungen. Irritationen und Spekulationen rief eine nebulöse Aussage des Bundestrainers hervor. Nach dem

Schlusspfiff in Marseille gefragt, ob er auch am 31. August beim Start ins neue Länderspieljahr auf der Bank sitzen werde, antwortete er im ZDF zögerlich: „Ich denke mal.“ Ein klares Bekenntnis, dass er seinen bis 2018 laufenden Vertrag erfüllen wird, blieb Löw auch bei der Rückkehr nach Deutschland zunächst schuldig. Er schwieg und verabschiedete sich in den Urlaub. Am Dienstag – nach einem längeren Telefongespräch mit dem DFB-Präsidenten – machte der Bundestrainer dem Rätselraten ein Ende: Er bleibt. Auf www.dfb.de wird Löw wie folgt zitiert: „Ein Turnier bedeutet immer eine Zäsur. Wir alle waren nach dem Halbfinal-Aus natürlich enttäuscht, die Wochen vor und während der EM haben viel Kraft gekostet. Da sind ein paar Tage der Ruhe und des Abstands wichtig. Für mich steht fest: Trotz unserer Enttäuschung hat die Mannschaft nicht enttäuscht. Sie war die jüngste Mannschaft im Turnier, ich sehe nach wie vor großes Potenzial. Ich bin sicher, sie wird uns noch viel Freude bereiten, so dass auch meine Freude weiterhin ungebrochen groß ist, mit diesen Spielern zu arbeiten und sie mit Blick auf die WM 2018 in Russland weiterzuentwickeln.“ DFB-Boss Grindel nahm die Erklärung hocherfreut zur Kenntnis. „Es war für uns eine Frage des Respekts, dem Bundestrainer nach einem so intensiven Turnier ein paar Tage der Ruhe zu lassen, um mit etwas Abstand die Ereignisse zu analysieren. Wir hatten aber nie einen Zweifel daran, dass er seinen Weg entschlossen fortsetzen möchte und die Titelverteidigung bei der WM 2018 als großes, gemeinsames Ziel anstrebt. Ich

bleibe bei dem, was ich vor der EM und während des Turniers immer wieder betont habe: Jogi Löw ist der beste Trainer für diese Mannschaft. Er hat unser uneingeschränktes Vertrauen.“ Während Frankreich nach der unerwarteten Endspielniederlage Trauer trägt, liegt das fußballverrückte Portugal im Freudentaumel. Zigtausende bereiteten dem Europameister nach der Rückkehr aus Paris einen begeisterten Empfang. Für die Menschen in dem krisengebeutelten Land bedeutet der EM-Titel weit mehr als einen großen sportlichen Erfolg. Portugal sei dadurch zu einem anderen Land geworden, betonte Staatspräsident Marcelo: „Die wirtschaftlichen, sozialen, politischen und kulturellen Probleme sind für viele Portugiesen die gleichen geblieben, aber es gibt einen Unterschied. Die Selecao hat ein Beispiel dafür gegeben, dass man mit Mut, Entschlossenheit, Kampfeswillen, Bescheidenheit und Teamgeist zum Erfolg finden kann.“ Emotionale Achterbahnfahrt Für Cristiano Ronaldo wurde das Finale zu einer emotionalen Achterbahnfahrt. Bereits in der 7. Minute hatte sich der Superstar bei einer rüden Attacke von Dimitri Payet eine Knieverletzung zugezogen, spielte unter Schmerzen aber zunächst weiter. In der 25. Minute musste er aufgeben. Als er vom Platz getragen wurde, vergoss „CR7“ bittere Tränen, nach dem Schlusspfiff weinte er vor Glück. Er wollte gar nicht aufhören, den Pokal zu küssen und jubelte: „Das ist einer der schönsten Momente meines Lebens.“ Bei der HeimEM vor zwölf Jahren hatte Ronal-

do mit den favorisierten Portugiesen das Endspiel gegen Griechenland überraschend 0:1 verloren. Nun hat er diese Schmach getilgt und auch im Nationaltrikot endlich einen großen Titel gewonnen. „Ich habe darauf so lange gewartet. Seit 2004 habe ich Gott um eine weitere Chance gebeten.“ Außer dem Tränen-Drama um Ronaldo hatte das Finale wenig Spektakuläres zu bieten. Das goldene Tor gegen meist überlegene Franzosen erzielte der eingewechselte Eder mit einem Weitschuss in der Verlängerung. Abgesehen von einigen wenigen Geniestreichen Ronaldos verbreiteten die Portugiesen auch in den Spielen vorher keinen Glanz. Wie die meisten Mannschaften war auch der neue Europameister in erster Linie darauf bedacht, Tore zu verhindern, statt mutig anzugreifen. Die niederländische Zeitung „De Volkskrant“ brachte es auf den Punkt: „Die Angst vor dem Verlieren war größer als der Hunger, zu gewinnen.“ Das auf 24 Teilnehmer aufgeblähte Turnier und der neue Modus, der auch den meisten Gruppendritten – Portugal eingeschlossen – den Einzug in die K.o.-Phase ermöglichte, waren Gift für das spielerische Niveau. Auch der ehemalige Bundesligatrainer Lucien Favre fällte ein vernichtendes Urteil: „Die Qualität der Spiele war einfach zu schlecht. Vor allem die Gruppenphase war unfassbar langweilig, ein Horror“, beklagte der Schweizer in einem Interview mit dem „Spiegel“ und fügte an: „Wenn die UEFA eine EM mit 24 Mannschaften spielen lässt, hat das bestimmt wirtschaftliche Vorteile. Aber dem Spiel schadet es.“


10 Mittwoch, 13. Juli 2016

FUNDGRUBE BEKANNTSCHAFTEN

Wie stehen Ihre Sterne? Widder (21.3. - 20.4.) Lassen Sie sich nicht von der Liebe überraschen, sondern planen Sie selbst die nächsten Schritte. Jemand wartet schon länger auf Ihren Einsatz. Wo bleibt der? Stier (21.4. - 20.5.) Ihre Pläne sind vielversprechend. Lassen Sie sich aber nicht entmutigen, wenn der große Durchbruch noch auf sich warten lässt. Im Job sollten Sie nicht auf Schnelligkeit, sondern lieber auf Gründlichkeit setzen. Zwillinge (21.5. - 21.6.) Wenn Sie belastende Angelegenheiten bewältigt haben, dürfen Sie sich die Zeit zum Aufatmen gönnen. Nebensächliche Verpflichtungen können auch mal warten. Es wird ja nicht gleicht der Himmel einstürzen. Krebs (22.6. - 22.7.) Konzentrieren Sie Ihre Kräfte auf ein einziges Vorhaben, haben Sie die Gelegenheit, in Ihren Vorhaben einen großen Schritt nach Vorn zu machen. Dies ist allerdings keine geeignete Zeit für schnelle Entschlüsse. Löwe (23.7.- 23.8.) Spannungen, die sich bisher unter der Oberfläche befanden, treten jetzt ans Licht. Lassen Sie sich aber nicht von Ihren Zweifeln oder kleineren Rückschritten entmutigen. Jungfrau (24.8. - 23.9.) Bis Montag steht Ihnen viel körperliche Energie zur Verfügung - die Zeit danach eignet sich für weiterführende Pläne, Gespräche und Ideen. Achten Sie aber darauf, sich nicht von anderen vereinnahmen zu lassen. Waage (24.9. - 22.10.) Je eher Sie sich auf die notwendigen Veränderungen einstellen, desto schneller finden Sie sich in der neuen Situation zurecht. Vermeiden Sie es aber, sich in den Vordergrund zu drängen. Skorpion (23.10. - 22.11.) Diese Zeit steht für Sie ganz im Zeichen der Liebe und der Freundschaften. Das heißt natürlich nicht, dass in Ihren Beziehungen alles nur nach Ihren Vorstellungen läuft. Schütze (23.11. - 21.12.) Sie und Ihr Umfeld sprechen jetzt zwei verschiedene Sprachen. Lassen Sie sich nicht zu einer Konfrontation hinreißen: Sie würden den Kürzeren ziehen, und das sollten Sie besser vermeiden. Steinbock (22.12. - 20.1.) Diese Zeit ist für bestehende Beziehungen und neue Kontakte gut geeignet. Stellen Sie Ihren momentanen Drang, in allen Stücken die Hauptrolle zu spielen, etwas zurück, dürften Sie Erfüllung finden. Wassermann (21.1. - 19.2.) Nehmen Sie sich Zeit, Ihre nächsten Schritte zu planen. Ihnen fallen Lösungsmöglichkeiten für fast alle Probleme ein. Mit Ihrer momentanen Klarheit können Sie auch anderen weiterhelfen. Fische (20.2. - 20.3.) Entweder schließen Sie ein unerledigtes Thema ab oder Sie bemühen sich noch einmal ernsthaft um die betreffende Angelegenheit. Lassen Sie sich aber nicht zu einer ungewollten Konfrontation drängen.

MIT DIR WILL ICH DIE WELT UMARMEN ! Y V O N N E , 28 J / 1.68, ledig, bin in guter Position bei einem internationalen Reiseveranstalter tätig und buche für uns die besten Reisen zu günstigen Preisen. Bin ehrlich, zärtlich und frei für DICH! In meiner schö. Wohnung fühle ich mich oft sehr alleine. Ein Mann, der event. mit einer Bohrmaschine umgehen könnte – denn ein paar Bilder müssten noch aufgehängt werden –, wäre super. Ich bin charmant, mit offenem, herzlichem Lachen, spontan, für alle Einfälle zu haben, aber auch ernsthaft u. hilfsbereit. Habe eine Traumfigur mit langen Haaren, Fantasie u. Power … aber entscheiden Sie beim ersten Treffen selber – es ist unsere Chance. Ich suche einen lieben ganz normalen Mann ohne Sixpack und Millionen auf dem Konto. Bin romantisch u. total „FRAU“, die sich Liebe wünscht, Treue u. viel Lachen. Ich liebe Barfußlaufen, Yoga, Aerobic u. Jeans, kleide mich mal sportl., mal sexy. Ich suche keine Versorgung, sondern „DICH“, einen Mann mit Herz, für ein herrlich aufregendes Leben! Bitte rufen Sie an, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, oder E-Mail an: Yvonne@wz4u.de SCHWIMMEN UM MITTERNACHT MIT POPCORN-PAUSEN UND HEISSEN KÜSSEN ! ÄRZTIN B I A N C A , 43 J / 1.68, ganz alleinst., ein verantwortungsvoller Beruf, schön und manchmal traurig, aber ich bin jung, lache u. helfe gerne. Habe schö. Zuhause, bin ein zauberhaftes, natürl., fröhl., offenes Geschöpf mit zierlicher Figur. Ich sehe auch im Bikini, in engen Jeans oder sexy Kleid gut aus u. möchte Ihnen alles sein. Manchmal fühle ich mich gar nicht so sicher ohne Partner … Du bist mir WICHTIG, deine Träume, deine Küsse, dein Lachen – nichts ist wichtiger als das „WIR“! LIEBE heißt LEBEN – und wenn das Funkeln und Strahlen in deinen Augen noch nicht erloschen ist und du bereit bist, ihm einen neuen Glanz und eine nie dagewesene Tiefe zu verleihen … Dann bist du mein Traummann und ich muss dich einfach kennenlernen. Ich möchte neben dir aufwachen, kuscheln, küssen u. für immer zusammen sein. Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Bianca@wz4u.de MEINE WÜNSCHE: EINEN BAUM PFLANZEN, IN AFRIKA VERLOBEN, EIN NASHORNBABY BESCHÜTZEN S O N J A , 55 J / 1.65, ganz alleinst., Englisch- und Französisch-Dolmetscherin in der GF, kann uns im Urlaub also Croissants aufs Zimmer bestellen. Bin eine schlanke, dynam., zärtl., romantische Frau mit Herz + Gefühl. „Lass dich überraschen ...“ Ich bin unabhängig, niveauvoll, spontan, begeisterungsfähig u. mag Urlaube – zusammen mit dir nach Afrika die Silberrückengorillas besuchen oder faul am weißen Strand + nachts die Sterne zählen, vielleicht schenkst du mir ja einen Stern. Ich bin zu allen verrückten Ideen bereit – mal Eis, mal Feuer, mal faul u. gemütlich; Sandwich statt Kaviar und ehrlich, offen, treu zusammenleben u. sich lieben! Unsere Zukunft liegt in deiner Hand, hängt an deinem lieben Anruf! Bitte rufe gleich an, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, oder E-Mail an: Sonja@wz4u.de „LIEBE“ – WENN NICHT JETZT, WANN DANN ?! APOTHEKERIN E L V I R A , 68 J / 1.64. Ich laufe schon mal oder fahre mit meinem Fahrrad über die Wiese! Meine Hobbys sind kleine Reisen, Schwimmen, Spazierengehen + für „UNS“ in meinem schönen Haus ein leckeres Menü kochen – Ich freue mich auf Sie. Ich bin eine sehr jugendliche, schlanke, gesunde, schöne Mädchenfrau, fröhlich, gepflegt, charmant, sexy und hilfsbereit, möchte für Sie Kameradin u. zärtliche, aufregende, treue Frau sein. Bin stark „nach außen“, innerlich verletzbar u. gefühlsbetont. Bin nicht ortsgebunden – ich lasse mein Herz entscheiden. Ich liebe stille Meeresbuchten, weißen Sand, schattige Wälder, Blumenwiesen, viel Lachen, Autofahren, ein gutes Gespräch, zarte Gesten u. ein liebes Wort in mein Ohr geflüstert. Zu dieser Annonce brauchte ich Mut, doch wenn Sie, lieber Herr (Alter egal), anrufen, ist es unser Glück. Wir erleben diesen Glücks-Augenblick ... Liebe im reifen Alter, gib mir deine Hand! Rufen Sie bitte gleich an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Elvira@wz4u.de ICH SCHENKE DIR 1000 KLEINE WUNDER T H O M A S , 41 J / 1.82, ledig, Dipl.-Kaufmann in leitender Position. Ich bin ein dynm., sportl. Mann, glaube, gut aussehend, mit Charme, Zärtlichkeit u. Romantik. Zum feierl. Anlass unseres Kennenlernens gibt es Champagner bis zu den Knien, sonst bin ich eher der Kaffeeoder Wasser-Typ. Mein Lebensmotto ist „Lachen“, bei uns soll keine Langeweile sein. Habe schönes Haus, gehe gerne im Urlaub tauchen u. lebe in besten finanziellen Verhältnissen. Ich möchte eine natürl., spontane, fröhl. Frau kennen- u. lieben lernen. Durch meine viele Arbeit habe ich dich noch nicht gefunden u. ein Abenteuer möchte ich nicht; deswegen diese kleine Anzeige. Ich meine es ernst, schenke dir altmodische Treue und mein lachendes Herz. Unsere Chance, rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder EMail an: Thomas@wz4u.de MEIN REZEPT FÜR HERZ UND SEELE IST LIEBE … BITTE MELDEN SIE SICH ! ARZT D A N I E L , 55 J / 1.77, alleinst. Mediziner mit eig. Praxis, privat aber voller Schalk und Fröhlichkeit, ein ehrlicher, bodenständiger + treuer Mann. Ich mag Fitnesstraining, Skifahren, Joggen, bin sportl., großzüg., charmant, kultiviert, abenteuerlustig, spontan, romant. u. zärtl., mit Humor u. Feingefühl. Habe schö. Haus, in dem ich mich sehr einsam fühle! Trotz einer langen Beziehung, welche leider nicht funktioniert hat, habe ich meinen Humor u. den Glauben an die Liebe nicht verloren. Ich bin ein Mann, der sich fast alles leisten kann, und doch liebe ich auch Hamburger statt Kaviar, Himbeereis zum Frühstück, lese Asterix u. Wirtschaftsblatt. Ich wünsche mir Kennenlernen, Urlaub am Meer oder erst mal zum Edel-Italiener, mit einem Glas Rotwein und WIR. Es ist unsere große Liebes-Chance, rufe bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Daniel@wz4u.de

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Dreieich-Zeitung Nr. 28 C

GESCHÄFTLICHES

EINLADUNG ZUR BERGRALLYE MIT MEINEM OLDTIMER ! W O L F G A N G , 64 J / 1.83, selbst. Wirtschafts-/Steuerberater in besten finanz. Verhältnissen, schönes Haus, Auto, Motorrad und Oldtimer. Ich bin ein vorzeigbarer, sportlicher Typ, mit enormer Ausstrahl. u. Persönlichkeit, sportl.-elegant, Macho- u. Kuscheltyp zugleich, kultiviert und möchte „SIE“ glückl. machen u. lieben. Liebe ist wie ein Windhauch auf der Haut und Schmetterlinge im Herzen – lass uns jung sein! Als äußerst leidenschaftlicher, zärtlicher Typ, der darauf brennt, Dich zu treffen, findest Du in mir darüber hinaus jemanden, der neben aller Spontanität und Lebenslust sowie der Leichtigkeit des Seins auch die notwendige Ernsthaftigkeit mitbringt, um Dir ein treuer, liebevoller und verantwortungsbewusster Partner zu sein. 2 Herzen im Gleichklang, 2 Hände, die sich berühren, 2 Augen, die vor Liebe ineinander versinken. Ich wünsche mir viel Liebe – wünschen Sie sich auch Liebe?! Wenn Sie diese Zeilen gelesen haben, haben Sie bitte auch Mut u. rufen Sie gleich an – für unsere Zukunft – Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, oder E-Mail an: Wolfgang@wz4u.de

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

GEMEINSAM ZUM KURZURLAUB NACH SYLT UND IM STRANDKORB ZUSAMMEN TRÄUMEN ! R E I N H O L D , Anfang 70 J / 1.80, Geschäftsführer eines Weltkonzerns im Ruhestand und endlich viel Zeit für „UNS“ … zusammen fröhlich u. glücklich sein! Ich bin ein sehr jugendlicher, vitaler, gut aussehender, sportlicher Mann mit vollem silbernem Haar, liebevoll, feinfühlig, humorvoll, fröhlich + pflegeleicht, bin sehr gut situiert. Ich bin spontan, fit, mit Sonne im Herzen und würde „SIE“ gerne glücklich machen … ganz glücklich u. verliebt wie zwei Spät-Teenager. Es ist unsere Chance, in der zweiten Lebenshälfte viel Liebe zu schenken + Glück erleben zu dürfen + reisen in schöne Länder + auch gemütlich zu Hause sein ist super! SAGEN SIE JETZT NICHT „SPÄTER“! SPÄTER … IST VIELLEICHT ZU SPÄT. Wir haben keinen Tag des Glücks zu verschenken, es gibt keinen Probelauf für dieses Leben, wir leben nur einmal, deshalb habe Mut, die Weichen des Lebens sind gestellt, bitte rufen Sie an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder schreiben Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Reinhold@wz4u.de

UNTERRICHT

VERKÄUFE www.duh.de www.duh.de info@duh.de info duh.de

Geld macht nicht glücklich.

Sicche erre m me eiin ne en L Le Lebensr eb be en nssrrau aum! Sichere meinen Lebensraum!

Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer mittwochs. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.

EROTIK

Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

KAUFGESUCHE

KFZ-ANKAUF

„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“ Marie von Ebner-Eschenbach

WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS!

Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de

PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV.

Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de

ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG!

Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!

( 06157/8085654 od. 0171/4991188

www.kfz-ankauf-24h.de

von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Königsberger Straße 2

Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de

**************************************

JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE So., 17.07.16, Obertshausen, VERSCHIEDENES

Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de

Tel.: 0800/50 30 300 (gebührenfrei) IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00 BIC GENO DE M1 GLS

www.sos-kinderdoerfer.de

Auflage 218.420 Exemplare

Kleinanzeigen

einfach und bequem aufgeben Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 9,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 12,- €; je weitere Zeile = 5,- € (gewerbliche Kleinanzeigen zzgl. gesetzlicher MwSt.)

FREIZEIT

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10


IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 28 C

Sportabzeichen-Mekka Obertshausen

Mittwoch, 13. Juli 2016

11

VERMIETUNGEN

TGO hessenweit auf Platz eins KREIS OFFENBACH. Auf einem Ehrenabend zeichneten der Kreisbeigeordnete Carsten Müller und der Vorsitzende des Sportkreises Offenbach, Peter Dinkel, kürzlich die erfolgreichsten Vereine, Mehrfachabsolventen und Familien im Sportabzeichen-Wettbewerb 2015 aus. Insgesamt wurden 2015 im Sportkreis Offenbach 4.007 Auszeichnungen verliehen. Neunmal erfüllten dabei Menschen mit einem Handicap die Anforderungen. Damit liegt der Kreis, was die Zahl der abgelegten Sportabzeichen in den Vereinen betrifft, hessenweit auf Platz drei. Die Turngemeinde Obertshausen lag dabei mit 375 Abnahmen auf Platz eins der Vereine. Den zweiten Platz konnte sich die Turnerschaft Ober-Roden (331) ergattern, gefolgt vom Turnverein Langen (229). Den 4. und 5. Platz erlangten die TSV Heusenstamm (223) und die TGS Hausen (153). Alle fünf Vereine erhielten je einen Scheck und eine Urkunde. Die TG Obertshausen sowie die TS Ober-Roden belegen sogar hessenweit in ihren jeweiligen Kategorien einen ersten Platz. Der TV Langen wurde in diesem Ranking Zweiter. Die TSV Heusenstamm belegte hier Platz fünf. Dafür erhielten die Vereine Prämien und Urkunden des Landessportbundes. Auch die Mehrfach-Absolventen erhielten eine Auszeich-

nung. Neun Personen haben die Prüfungen schon zum 25. Mal in Gold abgelegt. 14 Personen schafften dies 30-mal, acht Personen 35-mal und ebenfalls acht Personen sogar 40-mal. Uwe Lange vom TSV Dudenhofen und Hartwig Stelling von der TG Obertshausen legten das Sportabzeichen schon zum insgesamt 45. Mal ab, Jürgen Bruneß von der TG Hausen machte sogar die 50 voll. Weitere Auszeichnungen gingen an Absolventen, die am Familienwettbewerb teilgenommen hatten. Daran beteiligten sich 78 Familien mit insgesamt 231 Personen aus zehn Vereinen. Die meisten Sportabzeichen erlangte hier Obertshausen (TG und TGS Hausen), gefolgt von Langen (TV und SSG) und Dietzenbach (SC Steinberg). Alle Familien erhielten eine Urkunde des Landessportbundes Hessen. Das Sportabzeichen wurde in Deutschland erstmals 1913 abgenommen. Die für den Erwerb zu bringenden Leistungen sind nach Altersstufen, Geschlecht und Leistungsklassen gestaffelt. Je nach erbrachter Leistung wird die Auszeichnung in Bronze, Silber oder Gold verliehen. Zur Auswahl stehen diverse Disziplinen aus Leichtathletik, Turnen, Schwimmen und Radfahren, die in Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination unterteilt sind. Aus diesen Anforderungen muss jeweils eine Disziplin erfüllt werden. (mi)

GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de 06103/940025

GRUNDSTÜCKE

Klassik trifft Moderne

MÜHLHEIM. Viele sehnen schon den wohlverdienten Urlaub herbei, um Sonne und neue Energie zu tanken. Doch der Blutbedarf geht auch im Sommer weiter. Daher bittet das DRK am Donnerstag (21.) von 16.30 bis 20 Uhr in Lämmerspiel (TSV 1885), Offenbacher Weg 31, um den lebensrettenden Saft, der zu einem Fünftel in der Krebstherapie eingesetzt wird. Ist ein Mensch an Leukämie erkrankt, kann er durch eine Bluts t a m m z e l l t r a ns p l a n t a t i o n eventuell geheilt werden. Wenn ein passender Spender gefunden wird, muss sich der Patient vor der Transplantation einer Chemotherapie oder Bestrahlung unterziehen. Dadurch wird das blutbildende System komplett vernichtet und Transfusionen sind dann lebensrettend. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum vollendeten 73. Lebensjahr. Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Vor der Entnahme, die nur wenige Minuten in Anspruch nimmt, erfolgt eine ärztliche Untersuchung. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Bitte zur Blutspende unbedingt den Personalausweis mitbringen. Alternative Termine und weitere Infos gibt’s unter der gebührenfreien Hotline (0800) 1194911 und unter www.blutspende.de. (mi)

Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage

über 218.000*

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11

GEW. ANGEBOTE

OF-BIEBER – NEUBAU

Haus im Haus (3-Fam.-Haus), 4-Zi.-StudioMaisonette-ETW m. Garten, ca. 131 m² Wfl., Bad m. Fenster, Terrasse. Bezug 03.2017. Hochwert. Gesamtausstattung. € 416.900,-, insgesamt nur 2 Wohnungen dieser Art. Offenbach-Bieber, Bremer Str. 47. – Siehe Immowelt ID: 2APAZ4J –

JEXX IMMOB. GmbH •  069 8484680 oder info@jexx.de

OF-WESTEND

Foto: Jakob Studnar

DRK bittet um Blutspende

gesamten Rhein-Main-Gebiet werden unter der Leitung des Dirigenten Christoph Hintermüller Lieder von Felix Mendelssohn Bartholdy über Benjamin Britten bis zu John Miles („Music“) erklingen. Auch moderne Bearbeitungen alter Kirchenlieder, englische Stücke und eine deutsche Messe von Herbert Paulmichl, der bekannte moderne Kirchenlieder für Chor und Orchester bearbeitet hat, werden zu Gehör gebracht. Außerdem wird das Programm durch ein Werk für Orgel solo aufgelockert. Das gesamte Projekt wird auch vom Land durch den „Kultursommer Südhessen“ gefördert und von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen unterstützt. Bereits im letzten Jahr hatte der Chor bei der erfolgreichen Gestaltung der „Spatzenmesse“ von Mozart Erfahrungen im Zusammenwirken mit einem Orchester gewinnen können. Nun haben sich die Chormitglieder in den letzten Wochen und Monaten intensiv auf den Höhepunkt in diesem Jahr vorbereitet. Ein Probenwochenende Anfang April bildete die Grundlage für weiteres Üben. Für das Konzert-Projekt konnten auch einige Gastsängerinnen und Gastsänger geworben werden, die in allen Stimmlagen den Chor verstärken. „In den Proben herrschte stets eine konzentrierte Atmosphäre beim Einüben der vielen neuen Stücke, aber es wurde auch viel gewitzelt und gelacht, wozu der Chorleiter mit seiner humorvollen und lockeren Art nicht unerheblich beitrug“, berichtet der Chor. Nun freuen sich die Sängerinnen und Sänger auf eine hoffentlich gelungene Konzertaufführung mit zahlreichem Publikum. Der Chor möchte an diesem Abend gerne einen Hauch des Konzertflairs der „Night of the Proms“ nach St. Markus holen. (mi)

* inkl. Offenbach-Journal

MÜHLHEIM. Unter dem Titel „Classic meets Modern“ lädt der katholische Kirchenchor St. Markus für Sonntag (17.) ab 18 Uhr zu einem besonderen Konzert in die Kirche ein. Mit Unterstützung eines fast 30-köpfigen Projekt-Orchesters von Profis und engagierten Laien aus dem

und Wochen-Journal

Besonderes Konzert in St. Markus

Kl. WE im Wohnpark Westend. 2-ZW mit 52 m² Sonnenterrasse. TGL-Bad, sofort frei. Nur € 179.000,-. – Siehe Immowelt ID: 296524X –

• Besichtigung Eigentumswohnungen • Groß-Hasenbach 10 in Offenbach ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 15.07.2016, 14.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897

JEXX IMMOB. GmbH •  069 8484680 oder info@jexx.de

• Eigentumswohnungen in Dreieich-Sprendlingen •

Bildung ändert alles. Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

www.kindernothilfe.de

Eisenbahnstr. 158, ab € 190.000,-. Fr. Duman Tel. 0173-6945897

RODGAU – 3-Zi.-ETW m. Garten

OF – Nähe Wetterpark Kl. WE, 82 m² Wfl., TGL-Bad, Terr./Garten, EBK a. W, Laminat. Bez. VB, nur € 179.000,-. Freist. 3-FH, 3 x 3, ca. 290 m², 460 m² Grd., 1 WE frei, 2 Garag., Hofeinfahrt. € 585.000,-. – Siehe Immowelt ID: 2A56P42 – JEXX IMMOB. GmbH •  069 8484680 oder info@jexx.de

JEXX IMMOB. GmbH •  069 8484680 oder info@jexx.de



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.