Dz online 029 16 h

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Mittwoch, 20. Juli 2016

Nr. 29 H

IHK-Zertifikate: Bessere Chancen für Schützlinge der WfB Seite 2

Auflage: 12.930

Gesamtauflage 218.420

Vorschläge erbeten: Stadt vergibt wieder einen Umweltschutzpreis Seite 3

Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen Seite 8

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Auto & Verkehr: 50 Jahre Fiat 124 Spider

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Seite 6

Seite 10

Seite 7

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

„Politisches Trauerspiel“

Ein Flohmarkt rund ums Kind

IGF kritisiert Entscheidung zur Banner-Entfernung

MÖRFELDEN-WALLDORF. Schon jetzt weisen die Verantwortlichen der unter der Bezeichnung „Villa Kunterbunt“ firmierenden Spielgruppe der katholischen Christkönig-Gemeinde in Walldorf darauf hin, dass am Sonntag (4. September) von 14 bis 16.30 Uhr in dem „Arche“ betitelten Gemeindehaus, Flughafenstraße 24, ein „Rund ums Kind“-Flohmarkt stattfindet. Offeriert werden unter anderem Kinderbekleidung sowie Spielzeug, und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Schwangere dürfen bereits ab 13.30 Uhr stöbern.

Von Harald Sapper MÖRFELDEN-WALLDORF. Seit der jüngsten Sitzung des Stadtparlaments am Dienstag voriger Woche ist es amtlich: Die „flughafen-kritischen“ Banner, die bislang auf städtischen Gebäuden und Arealen gegen den weiteren Ausbau des Frankfurter Flughafens und für ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr warben, werden in absehbarer Zeit entfernt. Dafür sprach sich die neue Koalition aus SPD, Freien Wählern (FW) und FDP sowie die Mehrheit der CDUStadtverordneten aus, dagegen votierten neben den Grünen und der DKP/LL auch einige Christdemokraten. Diese Entscheidung kam nach allen Verlautbarungen im Vorfeld der letzten Sitzung des Parlaments vor der Sommerpause zwar nicht überraschend, wird aber von den Verantwortlichen der Interessengemeinschaft zur Bekämpfung des Fluglärms (IGF) heftig kritisiert. „Es ist ein politisches Trauerspiel, was sich SPD, Freie Wähler und FDP hier erlauben – der über 50 Jahre dauernde Protest gegen den Flughafenausbau in Frankfurt soll aus der Öffentlichkeit verbannt werden“, moniert Dirk Treber in einer Pressemitteilung. Zwar räumt auch der IGF-Vorsitzende ein, dass die juristischen Prozesse gegen zusätzliche Airport-Erweiterungen im Wesentlichen beendet seien und der Flughafen weiter ausgebaut (siehe Terminal 3 und die Airport-City Frankfurt) werde. Aber gleichwohl würden die Belastungen durch Fluglärm und Schadstoffe bestehen bleiben oder sogar noch größer werden, erklärt Treber und erinnert in diesem Zusammenhang an die NORAH-Gesamtstudie zu Fluglärmbelastungen, Schlafverhalten, Depressionsgefahren, Lernund Lesefähigkeit von Schulkindern, Gesundheit und Lebensqualität für die in der Rhein-Main-Region lebenden Menschen. „Eine Stadt wie Mörfelden-

Walldorf, die im Norden an den Flughafen grenzt, hat eine eigenständige Gewerbeansiedlungs- und Wirtschaftspolitik zu betreiben und darauf zu achten, dass sich ein breiter und innovativer Mix aus unterschiedlichen Branchen entwickeln kann“, betont der IGF-Boss. Der Flughafen habe hingegen nichts zu verschenken. Trebers aus dieser Erkenntnis resultierende Frage lautet daher: „Warum sollte der Airport der Stadt Mörfelden-Walldorf wirtschaftlich entgegenkommen, nur weil ein paar Protestbanner entfernt wurden?“

Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie erfahren? Bei uns erhalten Sie eine Werteinschätzung immer kostenfrei!

Im 20-Kilometer-Umkreis um den Rhein-Main-Flughafen werben seinen Angaben zufolge an allen Ortseinfahrten große Tafeln und Transparente gegen den Flughafenausbau und für ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr. „Und zwar unabhängig von der Farbe der jeweiligen Stadtregierung und ohne dass darunter die wirtschaftliche Entwicklung dieser Kommunen gelitten hätte.“ Ganz im Gegenteil: Kelsterbach, Raunheim und Rüsselsheim hätten mit ihrer interkommunalen Zusammenarbeit und dem Projekt „3 gewinnt“ gezeigt, „dass trotz der Belastungen durch die ständige Flughafenerweiterung mit einer engagierten Regional- und Stadtplanungspolitik eine nachhaltige und zukunftsweisende Gewerbeansiedlungspolitik möglich ist“. Trotz der jetzt gefällten Entscheidung des Parlaments zur Entfernung der Banner ist die IGF nach Angaben ihres Vorsitzenden weiterhin an einer Zu-

sammenarbeit mit der Stadt Mörfelden-Walldorf, dem Umweltamt und den städtischen Gremien innerhalb der Veranstaltungsreihe „Wir und der Flughafen“ interessiert. Nach der Sommerpause wolle man sich schwerpunktmäßig mit dem Thema „Lärmobergrenze“ beschäftigen und hierzu im September in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fluglärmdienst eine Info-Veranstaltung durchführen, kündigt Treber an. Seinen Angaben zufolge werde zu diesem Zeitpunkt auch das hessische Verkehrsministerium ein entsprechendes Konzept vorlegen. „Für uns ist es sehr wichtig, dass Maßnahmen zur Lärmminderung auf dem Stand der aktuellen Lärmbelastungen beginnen und nicht in die mittlere Zukunft und einen Ausbaustand von 701.000 Flugbewegungen pro Jahr verschoben werden“, so der IGF-Boss. Mit Blick auf die im kommenden Jahr anstehende Novellierung des Fluglärmgesetzes fordert er zudem, dass „eine intensive Befassung mit der gesamten NORAH-Studie vorzunehmen ist“. Die Ergebnisse dieser Studie sollten auch in Berlin und Brüssel an die Entscheidungsträger herangetragen werden. „Im Bundestag werden Gesetzesvorhaben wie das Luftverkehrs- oder das Fluglärmschutzgesetz entschieden, deshalb müssen wir dort politischen Einfluss nehmen, und auch die europäische Ebene wird immer wichtiger, weshalb wir auch häufiger in Brüssel präsent sein sollten“, erläutert Treber. Dies gelte gerade im Hinblick auf die anstehenden Entscheidungen zu Freihandelsabkommen wie TTIP. „Mittlerweile gibt es ernst zu nehmende Hinweise, dass bestehende Betriebsbeschränkungen oder Nachtflugverbote an deutschen und europäischen Flughäfen durch derartige internationale Vereinbarungen ausgehebelt werden sollen.“ Vor diesem Hintergrund will sich die IGF denn auch an den für den 17. September geplanten bundesweiten Protestaktionen beteiligen.

Selbst gebackenen Kuchen ALLEN GRUND ZUM FEIERN hatten am vergangenen Sonntag die Besucher des Mörfelden-Walldorfer Abschlussfestes der Aktion „Stadtradeln“, denn bei der siebten Teilnahme an dem vom Städtenetzwerk „KlimaBündnis“ initiierten und bundesweit laufenden Wettbewerb purzelten in der Doppelstadt nur so die Rekorde: Die 935 Frauen, Männer und Kinder, die diesmal in die Pedale traten, legten nämlich insgesamt genau 190.876 Kilometer auf zwei Rädern zurück und vermieden somit über 27 Tonnen Kohlendioxid. Kein Wunder also, dass bei der von der Formation „Backenfutter“ musikalisch untermalten Fete im SKV-Waldstadion, bei der auch die beiden aktivsten Teams („Atlas Mörfelden“ und „Gemeinsam radeln Kita V“) ausgezeichnet wurden, die Anwesenden mit der Sonne um die Wette strahlten. (hs/Foto: Jordan)

Wer etwas verkaufen will, muss 5 Euro zahlen, einen selbst gebackenen Kuchen mitbringen und sich am Samstag (20. August) zwischen 15 und 18 Uhr unter Telefon (06105) 7075039 anmelden. (hs)

Sterbehilfe und Energiewende

Vinyl, Quiz-Night und Session

Brisante Themen im „Lichtblick“ im Fokus

„Kulturbahnhof“ lockt mit vielfältigen Offerten

MÖRFELDEN-WALLDORF. Aller guten Dinge sind drei. Das lässt sich auch in Bezug auf das Programm im Walldorfer „Lichtblick“-Kino, Mörfelder Straße 20, sagen, denn genau so viele Filme flimmern dort in der kommenden Woche über die Leinwand. Von Donnerstag (21.) bis Dienstag (26.) jeweils ab 20 sowie am Mittwoch (27.) ab 17 Uhr wird „Ein ganzes halbes Jahr“ gezeigt. Dieses Romantikdrama um ein fröhliches Mädchen und einen lebensmüden Griesgram im Rollstuhl basiert auf dem gleichnamigen Bestsellerroman von Jojo Moyes und behandelt das Thema „Sterbehilfe“.

MÖRFELDEN-WALLDORF. Eine „Vinylrettung der besonderen Art“ kündigt Volker Arndt für Donnerstag (21.) ab 20 Uhr im Mörfelder „Kulturbahnhof“, Bahnhofstraße 38, an. Dann will sich der „Retter der schwarzen Rille“ nämlich vor allem der Band „Deep Purple“ und ihrem wohl bekanntesten Stück „Smoke On The Water“ zuwenden. Dessen einprägsamen Gitarrenriff wird der passionierte „Plattennarr“ in vielen Varianten vorstellen, zudem wird er viele Songs präsentieren, die vor 50 Jahren echte Ankommer waren. Des Weiteren werden musikalische Geburtstagskinder sowie verstorbene Musiker gewürdigt, und es gibt auch wieder ein Vinyl-Quiz. Der Eintritt ist frei. Dies gilt auch am Freitag (22.), wenn eine Quiz-Night steigt, bei der Gruppen bis zu acht Personen ihr Wissen „bis die Köpfe rauchen“ unter Beweis stellen können. Anmeldungen sind ab 20 Uhr möglich, eine halbe Stunde später geht der Wissensspaß los. Es folgt am Samstag (23.) ab

Kontrolle der Geschwindigkeit MÖRFELDEN-WALLDORF. Geschwindigkeitskontrollen mit dem Einsatzfahrzeug des Ordnungsamtes werden in der nächsten Woche (25. bis 29.) in der Piemont-, Berliner, Gerauer, Rubensund Werrastraße durchgeführt. (hs)

Weitaus unterhaltsamer geht’s im fünften „Ice Age“-Abenteuer mit dem Titel „Ice Age 5 – Kollision voraus!“ zu, das am Wochenende (23./24.) jeweils ab 14.30 und ab 17 Uhr sowie am Dienstag ab 17 Uhr in 3D zu sehen ist. „Power to Change“ Schließlich kann man sich am Mittwoch ab 20 Uhr „Power to Change – Die EnergieRebellion“ zu Gemüte führen, eine Dokumentation über die Energiewende. Regisseur Carl-A. Fechner versucht darin laut einer Ankündigung, „die Notwendigkeit, Möglichkeiten und Vorteile der nachhaltigen Energiegewinnung mithilfe von Sonne, Wind, Wasser und Biomasse herauszustellen“. Kritiker monieren allerdings, dass dieses „bildstarke, leidenschaftliche und eindrucksvolle Plädoyer für eine rasche Umsetzung der Energiewende“ zu einseitig in Szene gesetzt ist. Weitere Informationen sind im Internet (www.kinotreff-lichtblick.de) erhältlich. (hs)

14.30 Uhr das Sommerfest der Teilnehmer am „Ri-Ra-Rost-Café“, bei dem die Angehörigen der Gäste ebenfalls willkommen und zu dem weitere Infos unter der Rufnummer (06105) 276363 erhältlich sind. Schließlich wird für Mittwoch (27.) noch eine sogenannte „Bal-Folk-Session“ angekündigt, bei der ab 19 Uhr die Devise gilt: „Wer kann, spielt mit“ Wer an selbiger Session teilnehmen will, muss einen Euro berappen. (hs).

Freie Wähler im Gespräch MÖRFELDEN-WALLDORF. Die örtlichen Freien Wähler laden alle an Kommunalpolitik interessierten Bürger der Doppelstadt am Mittwoch (27.) zu einem Gesprächsabend ein. Dieser geht ab 19.30 Uhr im Walldorfer Restaurant „Ciao“, Aschaffenburger Straße 14, über die Bühne, und dabei kann über alle lokalpolitisch relevanten Themen diskutiert werden. (hs)

Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de

Ihr Immobilienmakler im Ort

Peter Kohler Büroleiter Immobilien-Center Mörfelden-Walldorf, Tel. 06152 713-2212

Sie möchten Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen? Wir haben 100.000 Kunden. Einer davon könnte Ihr Käufer sein. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Und weitere ca. 60.000 Objekte finden Sie unter: www.s-immobilien.de


2 Mittwoch, 20. Juli 2016

MÖRFELDEN-WALLDORF

Trödelmarkt

Einstieg in die Welt der Noten

Walldorf

Musikschule offeriert verschiedene Kurse

Festplatz 8-14 h

MÖRFELDEN-WALLDORF. Wer seinem Nachwuchs einen spielerischen Einstieg in die Welt der Noten ermöglichen will, kann bereits jetzt die Weichen dafür stellen Denn im September starten die neuen Kurse der „Musikalischen Früherziehung“ der örtlichen Musikschule. Die sind für Mädchen und Jungen im Alter ab vier Jahren konzipiert und finden montags ab 16.30 beziehungsweise mittwochs ab 15.30 Uhr im Mörfelder Kulturhaus, Bahnhofstraße 1, beziehungsweise dienstags ab 16 sowie donnerstags ab 15 Uhr in der Alten Waldenserschule in Walldorf, Ludwigstraße 46, statt. Die Teilnahme kostet 17 Euro im Monat.

Sa. 23.07. Info 06050 / 8024912

FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER

Rubin

Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen

An- und Verkauf Trauringe

Reparatur Sonderanfertigung

Batteriewechsel Edelsteine

Kinder im Alter ab fünf Jahren sind hingegen in dem Kurs „Rhythmusspiele und Trommeln“ willkommen, bei dem die Teilnehmer mittwochs ab 15.30 Uhr im Mörfelder Kulturhaus laut einer Ankündigung „mit Klängen experimentieren, Grundrhythmen sowie die Rhythmussprache erlernen und auf diese Weise eigene kreative Klangwelten schaffen“. Auch hierfür werden 17 Euro im Monat fällig, weitere Infos sind unter Telefon (06105) 938227 sowie im Internet (www.moerfelden-walldorf.de) erhältlich. (hs)

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

IWC ING ITL BRE AP

Wir sind in Mörfelden-Walldorf Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung in der Dreieich-Zeitung

Service Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Jetzt auch Ankauf von Bernsteinen!

STOLZ WIE BOLLE präsentierten jüngst zehn der elf WfB-Mitarbeiter, die erfolgreich qualifiziert wurden, ihre entsprechenden IHK-Zertifikate. Mit ihnen freuten sich Jolanda Wilker (rechts), Leiterin des WfB-Berufsbildungsbereichs, Werner Aufleger (Zweiter von rechts) von der Werner-Heisenberg-Schule und Elmar Kleinert von der IHK Darmstadt (Zweiter von links). (Foto: WfB/Steffen Walther)

Bessere Chancen auf Arbeitsmarkt

Juwelier

EX ROL IER T CAR

Dreieich-Zeitung Nr. 29 H

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

nhof 6 uptbah Am Ha t rankfur 60329 F 6 4 17 / 61 99 Tel. 069

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20

Norman Reichenbach Medienberater Tel.: 06106 28390-32 Mobil: 0151 - 461 223 37 n.reichenbach@dreieich-zeitung.de

Michael King Medienberater Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de

WfB-Schützlinge erhalten IHK-Zertifikate MÖRFELDEN-WALLDORF. Gleich elf junge Mitarbeiter der Werkstätten für Behinderte Rhein-Main (WfB) haben sich in den vergangenen Monaten in den Bereichen Catering, Mechatronik, Fertigungsmechaniker sowie Servicehelfer erfolgreich fortgebildet, sodass sie – nach bestandenen Prüfungen – vor Kurzem im Mörfelder Domizil der WfB die entsprechenden Qualifizierungszertifikate der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Empfang nehmen konnten. Während die gehandicapten Empfänger der Zertifikate darüber natürlich stolz wie Bolle waren, zeigten sich auch die Verantwortlichen der beteiligten Partner angetan von dieser Erfolgsgeschichte.

„Wir brauchen euch alle“, rief Elmar Kleinert, Ausbildungsbetreuer bei der IHK Darmstadt, den jungen Frauen und Männern bei der „Zeugnisfeier“ ermutigend zu. Denn mit den erworbenen Zertifikaten erhöht sich seinen Angaben zufolge die Chance der Absolventen auf einen Arbeitsplatz außerhalb der Werkstatt. Grundlage dafür sei eine gute Bildung – und genau deshalb hat der Berufsbildungsbereich der Werkstätten laut deren Pressesprecher Steffen Walther sein Qualifizierungsangebot in den vergangenen Jahren immer weiter ausbaut und in Zusammenarbeit mit der IHK Darmstadt und der Rüsselsheimer Werner-Heisenberg-Schule professionalisiert.

„Die in diesem Rahmen gemeinsam entwickelten Qualifizierungsbausteine sind Teilstücke einer regulären Berufsausbildung und können speziell für Personen mit besonderem Förderbedarf angepasst werden“, erläutert Walther. Die WfB führten dieses Konzept seit inzwischen acht Jahren an allen drei Werkstattstandorten im Kreis Groß-Gerau – außer in Mörfelden gibt’s auch in Rüsselsheim und Biebesheim Dependancen – durch. Walther hebt hierzu hervor: „Dabei bilden wir nicht in einer Parallelwelt aus, sondern nach Standards, wie sie auch jeder nichtbehinderte Azubi erfüllen muss. So bekommen auch diejenigen eine Chance auf reguläre Ausbildungsinhalte, die auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Lehrstelle finden.“ (hs)


MÖRFELDEN-WALLDORF

Dreieich-Zeitung Nr. 29 H

Auszeichnung für Engagierte Stadt vergibt wieder einen Umweltschutzpreis MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Stadt will auch in diesem Jahr wieder einen Umweltschutzpreis vergeben. Darum bewerben können sich unter anderem Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Vereine, Firmen, Schulen und öffentliche Einrichtungen. Verliehen wird er laut der Ausschreibung „für besondere Leistungen in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz“ – und es sollen Menschen honoriert werden, „die sich mit besonderem Engagement für ihre Umwelt einsetzen“. Nach Angaben von Katharina Diergarten will die Stadt in diesem Jahr vor allem „den Schutz von heimischen Tieren und Pflanzen im Stadtgebiet, den Erhalt der Artenvielfalt und Lebensräume im städtischen Raum sowie die Pflege von Naturflächen und Biotopen“ in den Fokus nehmen. Zu gewinnen gibt es laut der Fachfrau aus dem städtischen Umweltamt „Sach- oder Geldpreise im Wert von bis zu 2.000 Euro“. Weiter heißt es in einer Pressemitteilung: „Es ist möglich, von anderen Personen, Gruppen

oder Vereinen mit einem bereits bestehenden Projekt vorgeschlagen zu werden. Es können auch bestehende oder momentan laufende Projekte eingereicht werden, die bis ins Jahr 2014 zurückreichen dürfen. Die Bewerbung erfolgt formlos mit einer schriftlichen Darstellung des Projektes. Enthalten sollte diese eine kurze Schilderung der Ziele und Hintergründe, konkrete Angaben zum Umfang (also etwa die Anzahl der Beteiligten) und zur Dauer des Projektes, eine Beschreibung des Projektablaufes, eine Erfolgsbilanz des Projektes – soweit schon ermittelbar –, die vollständige Anschrift des Bewerbers und ein Ansprechpartner für Rückfragen.“ Bewerbungen müssen bis zum 1. September per Post beim Amt für Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie der Stadt Mörfelden-Walldorf, Flughafenstra-

ße 37, 64546 Mörfelden Walldorf oder per E-Mail (umweltamt@moerfelden-walldorf.de) eingegangen sein. Weitere Auskünfte sind in Info-Broschüren enthalten, die in den Stadtbüros und Geschäften in „MöWa“

ausliegen. Zusätzliche Hinweise rund um den Umweltschutzpreis, der inzwischen zu den „Klassikern“ innerhalb der städtischen Auszeichnungen gehört, erteilt Kirsten Müller, Telefon (06105) 938-444. (hs)

Mittwoch, 20. Juli 2016

Energiespartipp der Woche: Die Hessische Energiespar-Aktion informiert:

„Wärmedämmung – es geht nicht ohne!“ „Es geht in unseren Breiten nicht ohne Wärmedämmung“, sagt Werner Eicke-Hennig, Programmleiter der „Hessischen Energiespar-Aktion“, „bei uns ist es über neun Monate des Jahres so kalt, dass unsere Häuser Tag und Nacht über ihre Außenbauteile auskühlen. Nur Dämmstoffe reduzieren diesen Wärmeabfluss aus dem Haus. Bei einem Kühlschrank oder einem Warmwasserspeicher machen wir es nicht anders.“

Fachwerkstatt für Akkordeonreparaturen Verkauf von gebrauchten Instrumenten Zubehör • Ersatzteile • Instrumentenverleih

Eröffnungsfeier

am 23.07.2016 • 14:00 – 17:00 Uhr Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Schillerstraße 35 • 63263 Neu-Isenburg

Jede Thermografie zeigt diese Wärmeverluste in ihrem Farbbild an. Die Außenbauteile eines Einfamilienhauses stellen rund 400 bis 500 m² Abkühlfläche dar: Innen 20° Celsius, außen wechselnde Wintertemperaturen zwischen 12 und minus 25° Celsius. „An diesen Abkühlflächen müssen wir etwas tun, sonst bleibt der Heizenergieverbrauch unserer Häuser immer hoch“, so Eicke-Hennig weiter. „Auch wenn modernste Heiztechnik eingesetzt wird: Ohne Dämmung muss die Technik so viel Wärme ins Haus liefern, wie durch die Außenbauteile und die Lüftung wieder verloren gehen.“

den Heizenergieverbrauch bereits um 60 Prozent reduzieren, wenn sie in der genannten Qualität ausgeführt werden. Mit noch höheren Dämmdicken und Dreifachverglasung erreicht man einen Standard mit nur noch 20 bis 30 Heiztagen im Winter, während die Heizperiode ungedämmter Altbauten bis zu 240 Tage lang ist. Die hohe Behaglichkeit in solchen Häusern ist frappant. Die Räume kühlen nicht aus, obwohl nachts die Heizung abgestellt ist. „Die Wärmedämmung hat dabei eine Schlüsselfunktion. Ohne einen Abschied von unseren heute noch überhöhten Heizenergieverbräuchen geht es nicht, unsere Häuser müssen sparsamer werden. Unser Glück: Dämmstoffe sind die billigsten Baustoffe. Seitdem der Energiepreis 50 Cent pro Liter Heizöl oder Kubikmeter Erdgas überschritten hat, sind fast alle Dämmmaßnahmen wirtschaftlich. Selbst bei Gebäuden der achtziger und neunziger Jahre lohnt bereits eine Dämmung“, so der Energieexperte.

Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, ProgrammBerechnungsgrundlage für anleiter „Hessische Energiespar-Aktion“ stehende Sanierungsmaßnahmen am eigenen Gebäude ist der „Energiepass Die „Hessische Energiespar-Aktion“ hat deshalb die Hessen“, unser „Energieeinsparprogramm“ für BeHandlungsmöglichkeiten am Haus in „sechs Schritten standsgebäude. Er wird zum reduzierten Preis von zum Energiesparhaus“ beschrieben. Diese Energiespar37,50 € angeboten. Der Fragebogen kann unter maßnahmen sind erprobt und erfolgreich: info@energiesparaktion.de, bzw. „Hessische Energie• Außenwand: Mindestens 12 cm Dämmstoff außen spar-Aktion“, Rheinstraße 65, 64295 Darmstadt beoder 8 cm Dämmstoff innen. Die Luftschicht von Hohlstellt werden und steht als Download unter mauerwerk kann mit 6 bis 8 cm gedämmt werden. www.energiesparaktion.de zur Verfügung. • Dämmung des Daches mit mind. 20 cm Dämmstoff, z.B. zwischen/unter oder auf den Sparren. Ausführliche Informationen bietet die HESA-Homepage • Neue Fenster mit Zwei- oder Dreischeiben-Wärmeunter www.energiesparaktion.de, über die auch schutz-Isolierverglasung. www.energieland.hessen.de, die „Energieseite“ des • Kellerdeckendämmung mit 8 cm Dämmstoff Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Ver• Gas- oder Öl-Brennwertkessel für den Heizungskeller kehr und Landesentwicklung sowie der „Förderkom(Alternativ prüfen: Pel-letheizung, Mini-BHKW bei gröpass Hessen“ mit allen aktuellen Förderangeboten ßerem Energieverbrauch) direkt zu erreichen ist. • Wahlweise: Solaranlage für die Brauchwasseranlage Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Vier der sechs Schritte sind Dämm-Maßnahmen. Sie beHessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Vergrenzen die Wärmeverluste des Hauses und können kehr und Landesentwicklung.

Sommerpause der Museen MÖRFELDEN-WALLDORF. Das städtische Heimatmuseum in Walldorf ist seit Anfang dieser Woche und noch bis einschließlich 28. August geschlossen. Erstmals nach der Sommerpause hat es am Donnerstag (1. September) wieder geöffnet. Das Pendant in Mörfelden ist ebenfalls ab sofort dicht, doch endet hier die Sommerpause bereits am 27. August – tags drauf, also am Sonntag (28.), kann man die dortigen Exponate wieder begutachten. (hs)

Gute Noten lohnen sich. Bei Media Markt Egelsbach gibt’s ab dem 21.07. wieder Zeugnisgeld Egelsbach, 21.07.2016: So macht der Start in die Sommerferien gleich noch mehr Spaß: Wenn am 15.07.2016 die Jahreszeugnisse ausgegeben werden, dürfen sich Schülerinnen und Schüler mit guten Noten doppelt freuen. Im Media Markt Egelsbach können sie sich einen zusätzlichen Bonus abholen – in Form eines Zeugnisgutscheins, der umso wertvoller ist, je besser die Noten sind. Jede Eins wird mit 1 Euro belohnt, jede Zwei mit 0,50 Euro. Die Gesamtsumme wird bei Vorlage des aktuellen Zeugnisses ermittelt und anschließend mit dem Einkauf verrechnet. Der Media Markt Egelsbach gewährt den Bonus Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen und Schularten. Die Mitarbeiter am Infoschalter des Marktes stehen schon bereit, um die Noten in Euros umzurechnen und den Gutschein auszustellen. Nach dem Einkauf braucht man ihn dann nur noch an der Kasse vorzulegen, und der gutgeschriebene Betrag wird von der Kaufsumme abgezogen. Willkommene Taschengeld-Aufstockung „Viele gute Schüler, die teilweise auch von ihren Eltern oder Großeltern eine finanzielle Belohnung erhalten, kommen zu uns, um sich für ihr Zeugnisgeld beispielsweise neue CDs, Filme oder Games zu kaufen. Dass wir da noch

3

eins drauflegen, ist für uns Ehrensache“, so Geschäftsführer Michael Cyrus. Anlässlich der Zeugnisgeld-Aktion hat der Elektrofachmarkt viele einmalige Sonderangebote vorbereitet, so dass es sich auf jeden Fall lohnt, Ausschau nach Wünschen zu halten, die man sich schon lange erfüllen wollte. Zugleich weißt der Media Markt-Chef darauf hin, dass die Zeugnis-Aktion keine reine Marketing-Aktion sei, sondern Schülerinnen und Schüler darauf aufmerksam machen soll, dass Media Markt auch für ihre spätere Berufsausbildung in Frage kommen könnte. Berufsausbildung bei Media Markt Das Unternehmen bildet ständig eigenen Nachwuchs aus und bietet interessante Arbeitsplätze – perfekt, wenn man sich für moderne Technikprodukte begeistert und gerne mit Menschen zu tun hat. „Für eine kaufmännische Lehre ist Media Markt die erste Adresse unter den Aus-bildungsbetrieben. Mit guten Noten auf dem Abschlusszeugnis haben Bewerber bei uns beste Chancen“, erklärt Michael Cyrus. So gesehen ist das Zeugnisgeld ein Vorschuss für die spätere Karriere. Mit guten Leistungen kann man es bei Media Markt weit bringen – und das in einem Produktumfeld, das gerade jungen Leuten Spaß macht.

Ab Do., 21.07.16

erhältst Du bei Vo rlage Deines Jahreszeugnisse s 2015/16 im M edia Markt Egelsb ach für jede Note 1 ei nen Rabatt von € 1.- und für jede Note 2 ei nen Rabatt von € 0,50.- € auf Deinen Einkau f.*

*Voraussetzung ist das persönli che Erscheinen gilt beim Kauf von Produkten des Zeugnisinha aus unserem bers mit seinem ten, Gutschein( Warensortiment, -karten /-boxen Originalzeugnis ausgenommen ), Prepaidservi . Aktion gesamten Eink sind sämtliche ces / - karten auf Downloadkarund Bücher. Der Restbeträge. Pro angerechnet und an der Kas Rabatt se direkt in Abz Person nur eine ug gebracht. Kein wird einmalig auf den tung der Eltern. Teilnahme mög Bei Kaufrückab lich. Bei Schüler e Auszahlung wicklung wird etwaiger n bis 13 Jahren, leistungsansprü nur der tatsäch Teilnahme nur che bleiben hier lich entrichtete von unberührt. Preis zurückgewä in BegleiDer Einkaufswer hrt. Gewährt muss mindes tens € 20.- sein .


Jetzt Anstrich, Dichtung und Rahmen prüfen Fenster-Wartung in der warmen Jahreszeit • Gitter/Geländer • Hoftore/Einfriedungen • Haustüren/Vordächer • Stahltüren/Feuerschutz/Sicherheit • Garagentore mit/ohne Antrieb

Christian Freudenberg

SCHLOSSERMEISTER Opelstraße 28 64546 Mörf.-Walldorf Tel. 0 61 05 / 7 36 24 Fax: 0 61 05 / 2 62 71 E-Mail: service@schlosserei-freudenberg.de

Wir fertigen auch in Edelstahl sowie nach Ihren individuellen Wünschen.

(bu). Es lohnt sich, bereits jetzt an den kommenden Winter zu denken: Sind die Fenster dicht und schließen gut? Sind Anstrich und Rahmen noch in Ordnung? Denn über undichte Fenster kann gerade in der Heizperiode viel Energie verloren gehen: Bis zu fünfzehn Prozent Wärmeverlust drohen, was

man einfach verhindern kann. „Ich rate jedem Hausbesitzer in der warmen Jahreszeit, seine Fenster genau unter die Lupe zu nehmen und gegebenenfalls reparieren oder austauschen zu lassen“, sagt Andreas Skrypietz von der Klimaschutz- und Informationskampagne „Haus sanieren – profitieren“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Die Initiative bietet einen kostenlosen Energie-Check für das gesamte Haus, der auch erste Aufschlüsse über den Zustand der Fenster gibt. „Wer den Sommer dazu nutzt, seine Fenster warten zu lassen, hat auch im Winter gute Aussichten“, so der Sanierungsexperte. Ob die Fenster undicht seien, lasse sich häufig schon mit der bloßen Hand erfühlen: Wenn ein Luftstrom spürbar ist, sollte man Rahmen und Dichtung überprüfen lassen. Auch eine flackernde Kerzenflamme sei Indiz dafür, dass es durchs Fenster zieht. Einmal im Jahr sollten Hausbesitzer auch die Mechanik der Fenster warten lassen. „Fenster und deren Beschläge sind durch das Öffnen und Schließen täglichen Belastungen ausgesetzt, deshalb müssen alle beweglichen Teile regelmäßig mit speziellem Öl oder Fett geschmiert werden“, erklärt Skrypietz. Beschädigte Teile würden vom Fachmann rechtzeitig ausgetauscht, um weitere Schäden zu vermeiden. Auch auf die Funktion der Dichtung müsse geachtet werden: „Ist die Dichtung unwirksam, kommt es zu Wärmeverlusten, die mit intakter

Dichtung leicht vermieden werden könnten“, so Skrypietz. Bei Fenstern aus Holz sei es wichtig, diese hin und wieder mit einem neuen Anstrich zu versehen. Im Laufe der Zeit blätterten Lacke und Farben ab und Risse entstünden, durch die Feuchtigkeit in das Holz eindringe. Damit es nicht morsch werde, könne der Hausbesitzer die alte und rissige Farbe abschleifen und das Holz neu streichen. Undichte Fenster ließen sich mit Schaumstoff- oder Dämmstreifen abdichten. „Wer sich nicht mit Ausbesserungsarbeiten zufrieden gibt, sondern eine fachgerechte Sanierung machen möchte, sollte unbedingt einen Fachmann zu Rate ziehen“, empfiehlt Skrypietz. „Den finden Hausbesitzer mit der Energie-Checker-Suche auf www.sanieren-profitieren.de“. Kern der DBU-Klimaschutzkampagne ist ein kostenloser Energie-Check, den geschulte Handwerker, Energieberater, Architekten und Ingenieure in Ein- und Zweifamilienhäusern durchführen. Nach der Beratung überreichen sie dem Hausbesitzer eine Broschüre, die Schritt für Schritt den Weg zum energetisch sanierten Haus weist. Mehr als 12.500 Handwerker aller Gewerke beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. Auf www.sanieren- profitieren.de können sich Interessierte über die Initiative informieren und einen Energie-Checker in ihrer Nähe finden, um den kostenlosen Service zu nutzen.

• Frisches, rostfreies Trinkwasser innerhalb kürzester Zeit • Keine baulichen Maßnahmen, kein Aufbrechen von Wänden • Sanierung innerhalb weniger Tage statt mehrerer Monate • Massiv tiefere Gesamtkosten zum garantierten Offert-Preis • Sämtliche Räume bleiben während der Sanierung bewohnbar

• Flexibel und überall einsetzbar Dank objektspezifischer Anpassung • Modernste, ausgereifte und bewährte Technologie • Neuwertgarantie auf alte Rohre • Sanierungen mit dem InlineVerfahren erfüllen die gesetzlichen Trinkwasservorschriften

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 80 1 Lager! immer am

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !

*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:

www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr

Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT

HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012

n one in alle Anbaubalk Farben Größen &

www.haku-gmbh.de

Neues Kassensystem in Mörfelden Postbank-Finanzcenter wird „Kompakt-Filiale“ MÖRFELDEN-WALLDORF. Das örtliche „Postbank-Finanzcenter“ wird dieser Tage umgebaut und modernisiert. Nach Abschluss der Arbeiten wird in der am Mörfelder Tizianplatz gelegenen Einrichtung ein neues Filialkonzept, das unter der Bezeichnung „Kompakt-Filialen“ firmiert, zur Anwendung kommen. Derartige Filialen verfügen laut einer Pressemitteilung der Postbank „über modernste Selbstbedienungstechnik und neue, automatisierte Kassensysteme, die Bezahl- und Wechselgeldvorgänge erleichtern“. Darüber

hinaus erhöhe das Kassensystem den Sicherheitsstandard vor Ort, da der geschlossene Bargeldkreislauf keinen Zugriff von außen zulasse. „Das neue Filialsystem kann somit bei Bedarf von einem Mitarbeiter alleine betrieben werden, da die neuartige Kassentechnik das Vier-Augen-Prinzip entbehrlich macht“, heißt es. „Während andere Banken ihre Filialen schließen, investieren wird in unser Filialnetz. Die Wirtschaftlichkeit einzelner Standorte kann durch diese Modernisierung und den Ausbau der Selbstbedienungsgeräte

deutlich gesteigert werden und ermöglicht insbesondere in vielen Kleinstädten den Verbleib einer Postbank-Filiale vor Ort“, betont Martin Stang. Nach Angaben des Regionalbereichsleiters der Postbank Filialvertrieb AG werden außer dem neuen Kassensystem auch Paketboxen installiert, an denen Kunden „einfache Transaktionen selbst erledigen und mögliche Wartezeiten umgehen können“. Artikel, die zum Verpacken und Versenden benötigt werden, wie zum Beispiel Briefumschläge, Transportverpackungen, Klebebänder, werden in der neuen „Kompakt-Filiale“ weiterhin angeboten. (hs)

Schadstoffmobil Anmelden für „Open-Air-Galerie“ macht Station Bewerbungsfrist läuft noch bis Ende Juli MÖRFELDEN-WALLDORF. Wer Sonderabfälle entsorgen will, die nicht im Hausmüll landen dürfen, kann dies mal wieder im Schadstoffmobil erledigen. Selbiges macht am Montag (25.) von 12.30 bis 15 Uhr am Bauhof Walldorf, An den Sportplätzen 11-13, und von 15.30 bis 18 Uhr, bei der Feuerwehr Mörfelden, Gärtnerweg 10, Station. Nicht angenommen werden dabei allerdings Dispersionsfarben, die man aushärten oder eindicken lassen sollte und dann über als Restmülltonne entsorgen kann. (hs)

MÖRFELDEN-WALLDORF. Schon jetzt rühren die Organisatoren die Werbetrommel für die vierte Auflage der „OpenAir-Galerie“. Diese geht zwar erst am dritten August-Wochenende (20./21.) jeweils von 14 bis 18 Uhr am Bürgerhaus Mörfelden, Westendstraße 60, über die Bühne, doch weil die Zahl der Plätze begrenzt ist, sollten sich Kreativkräfte möglichst bald um eine Teilnahme bewerben. Bei der vom städtischen Sport- und Kulturamt auf die Beine gestellten Veranstaltung soll Kunst unter freiem Himmel präsentiert werden, doch bei

Regenwetter stehen Ausstellungsmöglichkeiten im Innenbereich zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos, Interessierte können sich bis zum 31. Juli um einen Ausstellungsplatz bewerben, Anmeldefor-

mulare sind auf der städtischen Homepage (www.moerfeldenwalldorf.de) sowie in den Stadtbüros und Büchereien erhältlich. Bewerber werden gebeten, Fotos ihrer Exponate per E-Mail (simone.strupp@moerfelden-walldorf.de) zu senden. Weitere Infos sind unter Telefon (06105) 938-206 erhältlich. (hs)

Büchereien im Wechsel dicht Auswirkungen der Sommerferien MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Stadtbücherei im Ortsteil Mörfelden ist seit Anfang dieser Woche und noch bis einschließlich Samstag (5. August) geschlossen, das Pendant in Wall-

dorf vom 8. bis zum 26. August dicht. Die jeweils andere Ausleihe ist im betreffenden Zeitraum natürlich geöffnet und die Lesekarte in beiden „Literaturtempeln“ gültig. (hs)



6 Mittwoch, 20. Juli 2016

STELLENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 29 D EH

Wer sind wir?

10 - 15 Helfer (m/w) 10 Staplerfahrer (m/w) mit/ohne Schein 10 Maschinenbediener (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Stiftstraße 9 - 17 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Lagerhelfer/innen

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden in Langen/Eegelsbach Etikettierer/innen Ihr Anforderungsprofil: • Körperliche Belastbarkeit • Schichtbereitschaft • Lernbereitschaft • Eigenverantwortliches Handeln • Team-und Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: • Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Regelmäßige Gesundheitsvorsorge durch unseren Betriebsarzt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann Bewerben Sie sich!

und Wochen-Journal

Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles.jobs www.achilles-zeitarbeit.com

Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen Auflage

Wir suchen einen Maurer, Garten- und Landschaftsbauer und Bauhelfer (m/w) in Festanstellung mit Führerschein. Bewerbungen an Firma Jens George GeoBau Bauunternehmen Buchenstraße 27, 63110 Rodgau oder telefonisch: Tel. 06106-72902 oder Mobil 0177-2292663

* inkl. Offenbach-Journal

über 218.000*

Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de

Wir suchen

Aushilfe

(m/w)

für Montagezwecke. FS Klasse 3. Arbeitszeit an 2-3 Tagen der Woche. Bewerbungen telefonisch: 06150-8653916 dorada-pool GmbH + Co KG 64390 Erzhausen info@dorada-pool.com

Damenmode-Boutique im IZ sucht Verstärkung mit Verkaufserfahrung auf 450,- Euro-Basis, evtl. Teilzeit. 06102-34822 o. 0173-3037771 Alpha hat das Label, das modebewusste junge Menschen begeistert. Wir suchen ab sofort Sie als interessierte/n und hochmotivierte/n

kaufmännische/n Sachbearbeiter/in Aufgaben: – Telefonische, schriftliche und automatisierte Auftragsannahme und -bearbeitung – Beratung und Kommunikation mit Kunden auf nationaler und internationaler Ebene – Erstellung und Auswertung von Statistiken – Allgemeine serviceorientierte Aufgaben Bewerbungen bitte nur schriftlich mit Lichtbild an:

Qualifikationen: – Kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung oder Vorkenntnisse und ggf. erste Berufserfahrung – Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse Voraussetzung, weitere Sprachkenntnisse wünschenswert – Gute PC-Kenntnisse (MS-Office, Outlook, Internet) – Selbstständigkeit, aber auch Teamfähigkeit – Flexibilität und Belastbarkeit

ALPHA INDUSTRIES Textilvertriebsgesellschaft & Co. KG z. Hd. Bettina Bielaczek, Siemensstraße 11, 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 7 76 00, E-Mail: office@alphaindustries.de

Soforteinstellung Wir suchen dringend: (m/w)

• Lagermitarbeiter/ Kommissionierer Früh-/Spät-/Nachtschicht

• Staplerfahrer • Produktionshelfer • Einkaufssachbearbeiter • Mitarbeiter für telef. Kundenbetreuung • Callcenter-Agenten

GESUCHE

Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs-/und Weihnachtsgeld, hohe Übernahmewahrscheinlichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de

Wer sind wir?

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Produktionshelfer/- in der Automobilzulieferindustrie Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden in Frankfurt/Main Maschinenbediener/-innen Ihr Anforderungsprofil: • Körperliche Belastbarkeit • Schichtbereitschaft • Lernbereitschaft • Eigenverantwortliches Handeln • Team-und Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: • Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Fortbildungsmaßnahmen • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Regelmäßige Gesundheitsvorsorge durch unseren Betriebsarzt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann Bewerben Sie sich!

Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles.jobs www.achilles-zeitarbeit.com

Ferienjobs sind meist steuerfrei (hm). Sommerzeit, Ferienzeit – doch nicht für alle Schüler und Studierenden: Viele von ihnen nutzen die Ferien oder die vorlesungsfreie Zeit, um ihr Taschengeld oder studentisches Budget mittels eines Ferienjobs zu verbessern. Dabei treten zuweilen Unsicherheiten auf, wie diese zusätzliche Einnahmequelle richtig zu versteuern ist. Finanzminister Dr. Thomas Schäfer erklärte: „Für Ferienjobber ist es gar nicht schwierig, die steuerliche Belastung gering zu halten, wenn sie einige grundsätzliche Hinweise berücksichtigen.“ Die meisten Ferienjobs blieben ohnehin aufgrund der geringen Höhe der Einnahmen steuerfrei. Mit Blick auf seine eigene Zeit als Schüler und Student sagte Schäfer: „Ich war über jede Mark froh, die ich mir durch Nebenjobs dazuverdienen konnte. Damit ließ sich auch mal der ein oder andere größere Wunsch realisieren, der nicht alleine durch mein Taschengeld finanzierbar gewesen wäre. Außerdem hat es mich geerdet, nicht nur zu erleben, wie Geld ausgegeben wird, sondern auch, wie es verdient wird.“ Prinzipiell müssen Schüler und Studierende ihrem Arbeitgeber ihr Geburtsdatum und die Steuer-Identifikationsnummer mitteilen. Infos zur Identifikationsnummer hält das Bundeszentralsamt für Steuern bereit: www.bzst.de/DE/Steuern_National/Steuerliche_Identifikationsnummer/steuerid_node.html. Ferner benötigt der Arbeitgeber eine Angabe darüber, ob der Ferienjob das erste Beschäftigungsverhältnis ist. Diese Informationen ermöglichen ihm den elektronischen Abruf der Lohnsteuerabzugsmerkmale, wie etwa Steuerklasse und Religion. Die Vorlage einer Lohnsteuerkarte oder einer Papierbescheinigung des Finanzamts ist aus diesem Grund nicht mehr erforderlich. Der Arbeitgeber entscheidet, ob er den Arbeitslohn entsprechend den persönlichen Lohnsteuerabzugsmerkmalen oder pauschal versteuert. Behält der Arbeitgeber Lohnsteuer vom Arbeitslohn ein, können Ferienjobber zu viel gezahlte Lohnsteuer nach Ablauf des Kalenderjahres mittels einer Einkommensteuererklärung beim Finanzamt zurückfordern. Schüler und Studierende mit einem Bruttoarbeitslohn von bis zu 9.680 Euro im Jahr erhalten in der Regel die einbehaltene Lohnsteuer komplett zurück. Pauschal versteuerter Arbeitslohn bleibt bei der Einkommensteuerveranlagung außen vor, die Besteuerung ist mit der pauschalen Lohnsteuer abgegolten. Was es steuerlich sowie sozialversicherungsrechtlich außerdem zu beachten gilt, erklärt die Broschüre „Steuertipps bei Aushilfsarbeit von Schülerinnen, Schülern und Studierenden“. Diese kann unter finanzen.hessen.de/presse/publikationen heruntergeladen werden.

Im Praktikum unfallversichert Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse zuständig (bg). Gerade während der Urlaubszeit stellen viele Unternehmen Praktikanten ein. Eine Gruppe sind Schüler, die die Sommerferien nutzen, um in einem Betrieb vielleicht Erkenntnisse und Erfahrungen für eine spätere Berufswahl zu sammeln. Während eines solchen Praktikums sind Schüler bei der BGN gesetzlich unfallversichert. Denn sie sind in dieser Zeit in den Betrieb eingegliedert und unterliegen den Weisungen des Arbeitgebers, was Arbeitszeit, Einsatzort und Art der Tätigkeit betrifft.

Nicht zuständig ist die Berufsgenossenschaft, wenn es sich um ein Schüler-Pflichtpraktikum handelt. Auch hier besteht natürlich gesetzlicher Unfallversicherungsschutz. Zuständig ist dann aber die Unfallkasse des Bundeslandes, in dem die Schule liegt. Maximal 40 Stunden in der Woche Gut zu wissen: Minderjährige Jugendliche sollten täglich nicht mehr als acht Stunden beziehungsweise zehn Schicht-

stunden und maximal 40 Stunden in der Woche arbeiten. Es gilt grundsätzlich die 5-TageWoche. Samstag und Sonntag sind arbeitsfrei. Ausgenommen sind Branchen mit besonderem Arbeitsrhythmus wie etwa das Gastgewerbe. Grundsätzlich dürfen die Jugendlichen nur zwischen 6 und 20 Uhr arbeiten. Auch hier gelten für Branchen mit besonderem Arbeitsrhythmus andere Maßstäbe. So dürfen im Bäckerhandwerk 16Jährige bereits um 5 Uhr, 17Jährige bereits um 4 Uhr mit der Arbeit anfangen.


V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 29 D E H

UNHEILIG treten am 31. Juli ein letztes Mal im Weinheimer Schlosspark auf.

DO

(Foto: va)

21. Juli

Langen • Café Beans, 20 Uhr, In Tact - Pop, Rock, Soul (Eintritt frei) • Treff Nord, 15 Uhr, Werner Vogelgesang: Swing - Vortrag (4 €; inkl. Kaffee und Kuchen) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, König Lear (19 €) Dietzenbach • Kultursommer am Schloss, 19.30 Uhr, My Theatre: Noises Off (7/10 €) Offenbach • Hafen 2, 21 Uhr, Kino zu Flucht: Havarie (Spende) • Restaurant Am Rosengarten, 20 Uhr, Vintage Band (Oldie Club) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Koma • Centralstation, 21 Uhr, Deine Jugend, Mia (39,90/41,50 €) • Jazzinstitut, 20 Uhr, Session 4 (JazzConceptions; Eintritt frei) Frankfurt • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Contrast Trio + 1 (12 €) • Elfer, 19 Uhr, Battlecross (13/16 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Die Lesebühne Ihres Vertrauens, 20 Uhr, Jens Breidenstein (Stoffel) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Sacred Reich, Bliksem (25,20 €) Wertheim • Burg, 20 Uhr, Willy Astor: Reim Time (35,50 €)

FR

22. Juli

Langen • Biergarten hinter der Stadthalle, 21 Uhr, Marenka (Sommerspiele; Eintritt frei) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

(Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Jan Plewka singt Rio Reiser (26 €) • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Inka Meyer: Kill me, Kate! (8 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 19.30 Uhr, Ein Sommernachtstraum (20 - 26 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, Club Medityrannei (16 €) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Liebe Second Hand (15 €) • Hafen 2, 21.30 Uhr, Open Air Kino: Mustang (7 €), 23.45 Uhr, Techno x Ambient x Acid (6 €) Dieburg • Schlossgartenfest, Festzelt, 18 - 1 Uhr, Groovemonkeys; Biergarten, 12 - 17 Uhr, Strange Affair unplugged, 17 Uhr, Tanzshow TV 1863 Dieburg Darmstadt • RP, Kollegiengeb., 20.30 Uhr, Darmstädter Barocksolisten: Musik aus europäischen Fürstenhöfen (Residenzfestspiele; 16 - 33 €) • Bessunger Knabenschule, 14.30 Uhr, Gesprächskonzert mit Herbert Joos (6 €), 20 Uhr, Konzert v. Großensemble und Dozenten (10 €; JazzConceptions) Frankfurt • Das Bett, 19.30 Uhr, Culture (23 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Lauschig, 20 Uhr, phonogranite (Stoffel) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (15 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Revolte Tanzbein, Mate Power (10 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Kaiserwalzer Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Animals As Leaders, Intervals, Plini (18,60 €) Erbach • Wiesenmarkt: Bierhallen, 19.30 Uhr, Lustgartenspatzen, 20 Uhr. Orig. Maintal Musikanten; Wiesenalm, 20 Uhr, Die Hessentaler; Rockzelt, 21 Uhr, Crazy Zoo Mainz • Zitadelle, 19 Uhr, Niedeckens BAP (34,45 - 47,18 €) St. Goarshausen • Loreley, 16 Uhr, Picknick Open Air: Joris, Namika, Max Giesinger, Teesy, The Souls, Fee (55,30 - 71,80 €) Wertheim • Burg, 20 Uhr, Gregor Meyle (37,50 €) Worms • Das Wormser, 20 Uhr, Ute Lemper: The 9 Secrets (23 - 32 €)

SO

Dreieich • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Dr. Bontempis Snake Oil Company (8 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 20 Uhr, 3 Times A Lady & Friends (8,50/10,50 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, Club Medityrannei (16 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Andy Sommer (Eintritt frei) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Liebe Second Hand (15 €) • Hafen 2, 20 Uhr, She Owl (Spende), 21.30 Uhr, Open Air Kino: Mein Praktikum in Kanada (7 €), 23.45 Uhr, Schonen. Ellis & Gast (6 €) Dieburg • Schlossgartenfest, Festzelt, 18 - 2 Uhr, Groovemonkeys Darmstadt • RP, Kollegiengebäude, 20.30 Uhr, Bill Ramsey & Red Hot Hottentots (Residenzfestspiele; 17 - 37 €) • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Konzert der Ensembles (JazzConceptions; Eintritt frei) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Nous sommes Mireille (19/25 €)

AUSSTELLUNGEN DIETZENBACH: Reiseimpressionen, Acrylbilder v. Kathrin Funk, bis 18.8. im Rathaus, Europaplatz 1, mo. - do. 7.30 - 16, fr. 7.30 12.30 Uhr RODGAU: Flurkunst: Bunt Gemischtes v. Monika Morian (ab Do., 28.7.), bis 19.9. im Rathaus Jügesheim, 1. OG, Hintergasse 15, mo., di., do. u. fr. 8.30 - 12, mi. 8.30 - 12 u. 14.30 - 18 Uhr OBERTSHAUSEN: 10 Jahre Atelier im Garten, im Atelier im Garten, Jörg Engelhardt, Seligenstädter Str. 11, Sa., 23., ab 19 Uhr, So., 24., 14 - 18 Uhr; Jubiläumsausstellung v. 24.7. - 14.8. MÜHLHEIM: Main Hafen, Public-art-project v. Michael Trageser, bis 5.8. im Rathaus, Friedensstr. 20, mo., di., do. u. fr. 8.30 - 12, di. 8.30 - 12 u. 14 - 17.45 Uhr (Eintritt frei) SELIGENSTADT: Porzellanarbeiten, Zeichnungen u. Gemälde v. Xiangchun Zhou, Tong Zhou u. Hongwei Wan, bis 3.10. im RegioMuseum, Klosterhof 2, sa., so. u. feiertags 11 - 17 Uhr. Vernissage Mi., 27.7., 18 Uhr (Eintritt: 2 €) OFFENBACH: Leder - Begleiter durchs Leben, bis 31.12. im Deutschen Ledermuseum, Frankfurter Str. 86, so. - fr. 10 - 17, sa. 10 - 22 Uhr (Kuratorenführungen: Do., 28.7., 18 Uhr, Do., 6.10., 15 Uhr, Do., 8.12., 18 Uhr; Führung Leder und Leben weltweit: So., 28.8., 15 Uhr, Di., 27.9., 15 Uhr, Mi., 16.11., 15 Uhr; Führung Objekterhalt und Schaulust: Mi., 26.10., 18 Uhr; 10 €; Individuelle Führungen: 069/8297980) FRANKFURT: Lego Zeitreise, vergangene Welten – neu aufgebaut, bis 30.10. im Archäologischen Museum, Karmelitergasse 1, di. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr (Führungen: so., 14 Uhr; ab 6) • Spinnen, bis 8.1.2017 im Senckenbergmuseum, 2. OG u. Raum 211, Senckenberganlage 25, mo., di., do., fr. 9 - 17, mi. 9 - 20, sa. u. so. 9 - 18 Uhr (Eintritt: 11 €) BAD HOMBURG: Thomas Pildner: Metamorphosen eines Baumes, bis 24.7. u. Skulpturen u. Zeichnungen v. Sean Henry, bis 28.8. im Kuz Englische Kirche, Ferdinandsplatz, di. - fr. 16 - 19, sa. u. so. 14 18 Uhr. Vernissage Fr., 29.7., 19 Uhr (Eintritt frei; Führungen: 31.7., 15 Uhr, 11.8., 17.30 Uhr, 27.8. 15 Uhr; 6 €); weitere Werke in der Galerie Scheffel, Ferdinandstr. 19, di. - fr. 14 - 19, sa. 11 - 15 Uhr

• Oetinger Villa, 21 Uhr, Love A, Hey Ruin Frankfurt • Günthersburgpark, 18 Uhr, Carlos Jerez, 20 Uhr, I:Zi (Stoffel) • Nachtleben, 20 Uhr, Megazwei (12 €) Bad Homburg • Kaiser-Wilhelms-Bad, 20 Uhr, Caro Emerald Tribute Band (Bad Homburger Sommer; Eintritt frei) Erbach • Wiesenmarkt: Bierhallen, 19 Uhr, Orig. Maintal Musikanten, 19.30 Uhr, Denny Fabian, Neon, Christina May; Wiesenalm, 20 Uhr, Die Filsbacher; Rockzelt, 21 Uhr, F.U.C.K. Mainz • Zitadelle, 19.30 Uhr, Dieter Thomas Kuhn & Band (26 €) Wertheim • Burg, 20 Uhr, Andreas Kümmert & Band (27,10 €)

SA

23. Juli

Langen • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine kleine Stadtmusik: Liedermacherwettbewerb

24. Juli

Dreieich • Burgfestspiele, 11 Uhr, Ulrike Neradt: Sternstunden (19 €) Neu-Isenburg • Marktplatz, Ev.-ref. Kirche, Alte Schule, Haus zum Löwen, 15 Uhr, Theaterprojekt: Eine Stadt macht Geschichte Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 11 Uhr, WIR4, Big Band 82: Swing & Sing (Eintritt frei) Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Caro (Eintritt frei) Dieburg • Schlossgartenfest, Festzelt, 11 - 18 Uhr, Die Fuchshecker, 18 - 24 Uhr, Ta-

Mittwoch, 20. Juli 2016

7

lisman; Biergarten, 11 - 14 Uhr, Ein Haufe Leit, 14 Uhr, Tanzshow KV Dieburg Darmstadt • RP, Kollegiengeb., 20.30 Uhr, Brassballett (Residenzfestspiele; 17 - 34 €) • Centralstation, 16.30 Uhr, Deine Freunde (19,90/21 €) • Park Alice-Hospital, 11 Uhr, Partheils Playtime (Eintritt frei) Frankfurt • Das Bett, 20.30 Uhr, Desorden Público (15,30 €) • Günthersburgpark, 15 Uhr, Tonfisch, 18 Uhr, Natzso, 20 Uhr, Leyla Trebbien & Band (Stoffel) Aschaffenburg • Hofgarten, 18 Uhr, La Finesse: Magische Reisen (21/22 €) Erbach • Wiesenmarkt: Bierhallen, 18 Uhr, Trio Mixed Pickles; Wiesenalm, 11 Uhr, Lindenfelser; Rockzelt, 21 Uhr, Radio Future Hanau • Comoedienhaus, 11.30 Uhr, Heidrun Merk: Der Erbprinz und das Karussell - Lesung (Eintritt frei) Reinheim • Weinhof, 16 Uhr, 4Wishing Well, Nogger 2.0 (Eintritt frei) Rüsselsheim • Stadtpark, 18 Uhr, Max Clouth Clan (Eintritt frei) Wertheim • Burg, 19.30 Uhr, Heissmann & Rassau: Unterhaltungsabend (35,80 €)

MO

25. Juli

Dieburg • Schlossgartenfest, Festzelt, 11 - 16 Uhr, Die Filsbacher, 16 - 23 Uhr, Pinacolada; Biergarten, 12 - 16 Uhr, LetSwing Frankfurt • Günthersburgpark, 19 Uhr, Lisa Eckhart (Stoffel) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Brian Auger’s Oblivion Express feat. Alex Ligertwood (20,80 €) Erbach • Wiesenmarkt: Bierhallen, 19 Uhr, Die Zwoa Spitzbuam

DI

REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN REX

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

Tägl. (außer Mo.) 18.00, 20.30 Uhr STAR TREK BEYOND (3D)

VIKTORIA Tägl. (außer Mo.) 20.30, Fr.-So. auch 18.00 Uhr

INDEPENDENCE DAY Do., Di. + Mi. 18.00, Fr.-So. 16.00 Uhr

ICE AGE

26. Juli

Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 20 Uhr, Ruth Zetzsche, Gesang, Rezitation, Werner Fürst, Klavier: Nur nicht aus Liebe weinen (12/15 €) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: The Lady In The Van (7 €) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, The White Buffalo (20 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Rum & Ähre, 20 Uhr, byebye (Stoffel) • Palmengarten, 19.30 Uhr, Sóley (Summer in the City; 24/29 €) Erbach • Wiesenmarkt: Bierhallen, 19 Uhr, Die Zwoa Spitzbuam; Feuchtes Eck, 21 Uhr, Garden of Delight Hanau • Amphitheater, 20 Uhr, Joan Baez (51,50 - 88,45 €)

MI

KINOS

27. Juli

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Power To

FESTSPIELE DREIEICH: Burgfestspiele Dreieichenhain (bis 21.8.; Veranstaltungen siehe Terminauflistung; Ausverkauft o. Restkarten: 22.7. Konstantin Wekker, 24.7. Ebert/Weber, 13.8. Ukulele Orchestra of Great Britain). Tickets (7 - 53 €): (06103) 6000-0, (069) 1340400; www.burgfestspiele-dreieichenhain.de ALZENAU: Burgfestspiele: The Blues Brothers in: Prison (bis 23.7.; ab 29,60 €). Tickets: (06023) 502-112; www.alzenau.de/burgfestspiele BAD VILBEL: Burgfestspiele: Die Zauberflöte (bis 3.9.; 5,50 - 12 €), Ronja Räubertochter (bis 2.9.; 5,50 - 12 €), Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (bis 10.9.; 5,50 - 12 €), Mein Freund Harvey (bis 26.8.; 25 - 42 €), Evita (bis 11.9.; 28 - 45 €), Der Name der Rose (bis 4.9.; 25 - 42 €), Der kleine Horrorladen (bis 28.8.; 28 - 45 €). Tickets: (06101) 559455, (069) 1340400 BENSHEIM: Schloßfestspiele Auerbach: Rotkäppchen (bis 14.8.; ab 14,90 €), Nächstes Jahr, gleiche Zeit (bis 13.8.; ab 27,40 €). Tickets: (06251) 72923 HANAU: Brüder Grimm Märchenfestspiele: Rapunzel (bis 29.7.; 18,50 33,50 €), Was ihr wollt (bis 30.7.; 15,50 - 28,50 €), Rotkäppchen (bis 31.7.; 10 - 19 €), Die goldene Gans (bis 28.7.; 10 - 19 €), Burning Love (bis 5.8.; 12 - 15 €). Tickets: (069) 1340400; www.festspiele.hanau.de HEPPENHEIM: Festspiele: Feuerzangenbowle (bis 14.8.; ab 25 €), Pettersson, Findus und der Hahn (7.8. - 14.8.; ab 15 €), Oliver Twist (19.8. - 4.9.; ab 25 €). Tickets: (0180) 6050400; www.festspiele-heppenheim.com/ KLINGENBERG: Clingenburg Festspiele: Hair (bis 31.7.; 36 - 48 €), Schillers Räuber (bis 29.7.; 20 - 32 €), Peter Pan (bis 31.7.; 9 - 15 €). Tickets: (09372) 3040 o. 921259; tickets@clingenburg-festspiele.de WIESBADEN: Sommerfestspiele: Es war die Lerche (bis 30.7., 20 Uhr; 28,50 - 45 €), Pippi Langstrumpf (bis 31.7., 15.30 Uhr; 11,50 - 22,50 €). Tickets: (0180) 6050400, (0611) 1724596 WORMS: Nibelungen Festspiele: Gold. Der Film der Nibelungen (bis 31.7.; 29 - 99 €). Tickets: (01805) 337171

DAUERBRENNER DARMSTADT: Theater Moller Haus: Die Stromer: SpoG! – Spiel ohne Grenzen (5.8., 9 Uhr; 7,50 €) FRANKFURT: Alte Oper: The Gershwin’s Porgy & Bess (30.8. - 4.9.; 24,20 - 94,20 €) • Barock am Main, Bolongarogarten Höchst: Der Herr von Wutzebach (bis 7.8.; 29 €) • Die Dramatische Bühne, Grüneburgpark: Alice im Wunderland (7.8., 8.8.), Faust (28.7., 29.7., 3.8., 4.8.); Romeo und Julia (26.7., 27.7.); Mirandolina (24.7.); Diener zweier Herren (22.7., 23.7., 9.8., 10.8.); Was ihr wollt (25.7., 15.8.); König Lear (30.7., 2.8.); Piraten der Karibik (31.7., 1.8.); Die Leiden des jungen Werther (5.8., 6.8., 13.8., 14.8.); Macbeth (11.8., 12.8.); Don Juan... (16.8., 17.8.); Gefährliche Liebschaften (18.8., 19.8.); Der Graf von Monte Christo (20.8., 21.8.; jeweils 20.45 Uhr; 16 €) • Jahrhunderthalle: Shadowland: Neues aus dem Reich der Schatten (16.8. - 21.8.; 39,90 - 69,90 €) • Kammeroper, Palmengarten: Macbeth (22. - 24.7., 27.7., 29. - 31.7., 3.8., 5.8., 6.8., 10.8., 12.8., 13.8., 19.30 Uhr) • Papageno Theater: Emil und die Detektive (24.7., 25.8. - 27.8.), Aladin und die Wunderlampe (21., 22., 23.7., 28.8., 2.9., 3.9.; jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €) • Shorts at Moonlight, Schlossterrasse Höchst: Kurzfilmfestival (bis 31.7., mi. - so. jeweils ab 19.30 Uhr; 10 €) HANAU: Stein’s Tivoli: Ekel Alfred (bis 30.7.; 21 - 24 €) ERBACH: Schlosshof: Die Päpstin (11. - 21.8., 20 Uhr; 20 - 29 €)

NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 21.07.2016 - 27.07.2016 Do. + Mi. 20.30, Fr.-So. 18.00, 20.30 Uhr

INDEPENDENCE DAY WIEDERKEHR -3DDo., Di. + Mi. 17.30, Fr.-So. 16.00 Uhr

ICE AGE KOLLISION VORAUS -3DFilm des Monats Juli: Di. 20.00 Uhr THE LADY IN THE VAN Change - Die Energie-Rebellion (Eintritt frei) Rodgau • Strandbad, 18 Uhr, After Work Music: Fun Faectory Mühlheim • St. Markus, 19.30 Uhr, Duo Lobo, Tanzstudio Tamarisk (Hofsommer; Eintritt frei) Darmstadt • Jagdschloss Kranichstein, Marstall, 20 Uhr, Flautando Köln: Musik aus der Shakespeare-Zeit (Residenzfestspiele; 19 - 34 €) • Centralstation, 20 Uhr, John McLaughlin & The 4th Dimension (36,90/38,50 €) Frankfurt • Das Bett, 20.30 Uhr, Turbo A.C.s (14,20 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Logan Place, 20 Uhr, Moskito Kammerpop (Stoffel) Erbach • Wiesenmarkt: Bierhallen, 19 Uhr, Die Amigos; Wiesenalm, 19 Uhr, Die Lausbuben; Rockzelt, 21 Uhr, Crossfire

DO

28. Juli

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Kieran Halpin (Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Michael Kohlhaas (19 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 20 Uhr, Werner Löll, Klavier: Piano and more (9 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Mr. Bates & The Rockin’ Chairs (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 21 Uhr, Kino zu Flucht: Seefeuer (Spende) • Restaurant Am Rosengarten, 20 Uhr, Red Hot (Oldie Club)

Darmstadt • Jagdschloss Kranichstein, 20 Uhr, Concert Royal Köln: V. Shakespeare bis Händel (Residenzfestspiele; 19 - 34 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Max Clouth Clan (15 €) Frankfurt • Günthersburgpark, 18 Uhr, Hans Zippert: Meine allerschönsten Nahtoderfahrungen, 20 Uhr, Emersound (Stoffel) • Liebieghaus, 18 - 23 Uhr, Secret Garden - Kunst, DJs, Drinks (5 €) Erbach • Wiesenmarkt: Bierhallen, 19 Uhr, Black Bottom Skiffle Group; Rockzelt, 21 Uhr, F.U.C.K.; Feuchtes Eck, 21 Uhr, The Boombusters


55. Dieburger Schlossgartenfest beginnt Live-Musik, Tanzshows und ein Feuerwerk DIEBURG. Mit Jazz, Swing und Tanzshows im Biergarten, LiveMusik im Festzelt und einem Feuerwerk am Himmel geht das Schlossgartenfest am kommenden Wochenende in seine 55. Auflage. Im Schlossgarten hinter der Schießmauer wird bereits seit 1962 in traumhafter Kulisse gefeiert – und auch in diesem Jahr soll es vom 22. bis 25. Juli wieder ein stimmungsvolles Fest geben. Erwartet werden wieder bis zu 150.000 Besucher. Rasante Hoch- und Rundfahrgeschäfte sorgen für Nervenkitzel und Begeisterung. Mit dabei sind die Flugschaukel „Hip Hop Fly“,

der Polyp „Beach Monster“, der Hopser „Super Schunkler“ und der bereits im Vorjahr beliebte Freefall-Tower „Drop Zone“. Ebenfalls nicht fehlen darf natürlich der obligatorische Autoscooter. Für die kleinen Besucher geht es auf dem Karussell „Märchenschloss“, der Eisenbahn „‘s hessisch Bähnsche“ und einer Reitbahn zwar weniger rasant, aber mindestens genauso lustig zu. Zusätzlichen Spaß für alle Besucher versprechen die klassischen Spielgeschäfte wie Greifer, Pfeil-, Ring- und Dosenwerfen, Schießen, Entenheben und Hau den Lukas.

Auch bei den Gaumenfreuden bleibt kaum ein Wunsch offen. Die Palette reicht von Leckereien wie klassischen Süßwaren, American Ice Cream, Frozen Yogurt, niederländischen Poffertjes sowie Crêpes bis zu herzhaften Snacks wie ofenfrischen Flamm-

kuchen, pikanten Baguettes, frischen Hamburgern, gebratenen Champignons, Schafskäse-Variationen und Wurstspezialitäten vom Holzkohlegrill. Vor allem aber wird viele auch die Rückkehr eines Pizza- und eines Weinstands auf das Fest erfreuen.

Vielfältige Einblicke in „Wiege der Menschheit“ „Savanne“-Ausstellung im Palmengarten FRANKFURT. Wer schon immer einmal die weitläufige Graslandschaft einer Savanne mit ihren vereinzelt stehenden Farnen, Sträuchern und Bäumen erkunden wollte, muss nicht unbedingt einen Urlaub in Afrika buchen. Viel bequemer und (fast) genauso aufschlussreich ist’s, dem Frankfurter Palmengarten einen Besuch abzustatten. Denn dort wird zurzeit und noch bis zum 18. September die Ausstellung „Lebensraum Savanne“ präsentiert. In selbiger erfahren alle Interessierten jede Menge Wissenswertes über diesen faszinierenden Lebensraum, seine Ökologie, Vielfalt und Bedeutung für die Pflanzenwelt. Die Savanne ist der prägende Landschaftstyp Afrikas. Weite Grasebenen mit Schirmakazien, Löwen, Zebras und Gnus gehören ebenso dazu wie dichte Baum-Graslandschaften und waldartige Vegetation. Savannen sind aber weit mehr als ein Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere: Hier stand einst die „Wiege der Menschheit“; sie sind alte Kulturlandschaften, „Apotheke“ und Speisekammer für Millionen Menschen. Wie sind Savannen entstanden, und wer sind ihre „Architekten“,

die sie so vielfältig machen? Welche Rolle spielen die kleinen Baumeister Termiten und Großtiere wie Elefanten? Antworten auf diese und viele andere Frage gibt die Ausstellung, die auch die wichtigsten Pflanzen zeigt, die (nicht nur) für die Menschen vor Ort als Nahrung, Baumaterial und Medizin von unschätzbarem Wert sind. Die Schau stellt diesen faszinierenden Lebensraum vor, insbesondere auch die weniger bekannten westafrikanischen Savannen, wo Frankfurter Forschende des Zentrums für Interdisziplinäre Afrikaforschung (ZIAF) der Goethe-Universität und der Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung seit Jahrzehnten gemeinsam mit afrikanischen Kollegen arbeiten. Die Ausstellung kann täglich von 9 bis 18 Uhr unter die Lupe genommen werden, weitere Informationen sind natürlich im Internet (www.palmengarten.de) erhältlich. (PR)

Neu auf dem Festplatz ist ein kleiner Kramermarkt, auf dem Händler und Kunsthandwerker Gebrauchsgüter verschiedener Art, Schmuck sowie andere Accessoires anbieten. Neuerungen gibt es im Weindorf, das – gemütlicher und uriger gestaltet – einen ruhigeren Bereich zum gepflegten Verweilen bieten soll. Der große Biergarten mit seiner tollen Atmosphäre hat nun eine eigene LiveBühne für dezente musikalische Klänge und die Beiträge der mitwirkenden Dieburger Vereine. „Affenstark“ Los geht’s am Freitag (22.), wenn ab 18 Uhr im Festzelt die „Groovemonkeys“ zum Auftakt „affenstarken“ Partyrock spielen. Die offizielle Eröffnung mit Bieranstich durch Festwirtin und Ausrichterin Ilona Böhm von der Gastronomie Hamel-Zelt sowie diversen Ehrengästen erfolgt um 19 Uhr. Am Samstag beginnt um 14 Uhr das Kinder- und Familienfest mit Hüpfburg und vergünstigten Preisen auf dem Festplatz. Im Biergarten spielen ab 12 Uhr „Strange Affair“ unplugged, ab 17 Uhr werden zwei Tanzshows des TV 1863 Dieburg geboten, bevor ab 18 Uhr die „Groovemonkeys“ erneut im Festzelt für Stimmung sorgen werden. „Die Fuchshecker“ machen den musikalischen Auftakt am Sonntag um 11 Uhr im Festzelt, während sich im Biergarten Jazz &

Swing mit „En Haufe Leit“ anschließen und ab 18 Uhr die Band „Talisman“ im Festzelt aufspielen wird. Drei Tanzshows mit Gruppen des KV Dieburg 1838 laufen ab 14 Uhr, ab 16 Uhr zeigen drei Gruppen der Dieburg Dance Company ihr Können. Der Montag beginnt um 11 Uhr mit dem großen

Frühschoppen inklusive vergünstigten Bier-Preisen (solange der Vorrat reicht), dazu spielen „Die Filsbacher“ (11 Uhr) und „Pinacolada“ (16 Uhr) live im Festzelt, während im Biergarten „LetSwing“ (12 Uhr) auftreten und das Fest um 22 Uhr mit dem großen Höhenfeuerwerk zu Ende geht. (ms/mi)


IMMOBILIEMNMARKT

und Wochen-Journal

Dreieich-Zeitung Nr. 29 D E H

Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich

9

ANGEBOTE

Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025

Auflage

über 218.000* * inkl. Offenbach-Journal

GESUCHE

Mittwoch, 20. Juli 2016

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Erhalten Sie unsere Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10

• Eigentumswohnungen in Dreieich-Sprendlingen • Eisenbahnstr. 158, ab € 190.000,-. Fr. Duman Tel. 0173-6945897

BEKANNTMACHUNGEN

Amtsgericht Langen

Amtsgericht Langen 7 K 5/15

7 K 56/15

Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Langen, Blatt 22055 3-Zimmer-Eigentumswohnung im Erdgeschoss, Wohnfläche ca. 80 qm, Im Hasenwinkel 35

Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.

GEW. ANGEBOTE

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Egelsbach, Blatt 3251

• Besichtigung Eigentumswohnungen •

Zweifamilienhaus, Heidelberger Str. 18 A

soll am Donnerstag, den 04.08.2016 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal A, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden.

soll am Donnerstag, den 11.08.2016 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal A, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden.

Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 100.000,- €.

Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 325.000,- €.

Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben.

Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben.

Die Sicherheit kann geleistet werden durch:

Die Sicherheit kann geleistet werden durch:

Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 18414701123.

Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 18620501126.

Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden.

Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden.

Auf die Bekanntmachung im www.zvg-portal.de wird verwiesen.

Auf die Bekanntmachung im www.zvg-portal.de wird verwiesen.

Langen, 12.07.2016

ZVG

Portal

unter

- Amtsgericht -

Langen, 14.07.2016

ZVG

Portal

unter

- Amtsgericht -

Groß-Hasenbach 10 in Offenbach ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 22.07.2016, 14.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897

GRUNDSTÜCKE VERMIETUNGEN

GARAGEN

Traum vom Einfamilienhaus auf dem Land (tc). „Die Mehrheit der Normalverdiener hat ganz bodenständige Wünsche beim Hausbau. Das klassische Familienhaus im Grünen soll es sein, das zu mietähnlichen Konditionen finanziert werden kann“, sagt Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus. Mehr als 1.100 Hausbau-Interessenten wurden im Rahmen des „bau-o-meter“ von der aproxima Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung befragt. Rund die Hälfte hat ein Haushaltsnetto-Einkommen zwischen 2.000 und 3.500 Euro. Laut der Verbraucherbefragung im Auftrag von Town & Country Haus wünschen sich 70 Prozent der Hausbau-Interessierten ein 1,5 bis 2 geschossiges Einfamilienhaus. Dieses sollte mindestens 100 Quadratmeter Wohnfläche haben und mit einer monatlichen Rate zwischen 500 bis 1.000 Euro finanziert werden können. Auch der Bungalow erfreut sich zunehmender Beliebtheit und wird von 22 Prozent der Befragten Hausbau-Interessierten favorisiert. Angesichts des Mangels an bezahlbaren Grundstücken zieht es die Häuslebauer zurück aufs Land. Rund 42 Prozent der Befragten möchten in Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern bauen, 28 Prozent bevorzugen kleinere Städte mit maximal 20.000 Einwohnern. „Weniger beliebt ist der Hausbau in größeren Städten und Ballungszentren mit mehr als 100.000 Einwohnern. Kein Wunder, die Preise sind dort dermaßen explodiert, das kann sich kein Normalverdiener leisten“, sagt Jürgen Dawo. Nur wenige Hausbau-Interessierte können sich vorstellen in einem Reihen- oder Doppelhaus zu leben. Große Häuser mit mehr als 160 Qudratmeter Wohnfläche oder auch sehr kleine Häuser mit weniger als 100 Quadratmeter Wohnfläche kommen lediglich für 3 bis 7 Prozent in Frage.

Bildung ändert alles. www.kindernothilfe.de


Von der Tradition zur Moderne 50 Jahre Fiat 124 Spider (PR). Der neue Fiat 124 Spider erweckt eine Legende wieder zum Leben. Als Hommage an den historischen 124 Sport Spider, der vor genau 50 Jahren präsentiert wurde, verbindet das neue Modell authentisches Roadster-Feeling und klassisches italienisches Design mit Fahrvergnügen, Technologie und Sicherheit eines modernen Sportwagens. Für sportliche Dynamik sorgt ein effizienter Turbomotor mit 103 kW (140 PS) Leistung, die traditionell auf die Hinterachse übertragen werden. Zur Wahl stehen die Ausstattungsvarianten Spider und Lusso (Italienisch für Luxus). Die Basisversion ist ab 23.990 Euro erhältlich, die noch besser ausgestattete Variante Lusso kostet 26.490 Euro. Der neue Spider wird vom bewährten 1.4-Liter-Turbomotor mit MultiAir-Technologie angetrieben. Der Vierzylinder ist mit

einem manuellen Sechsganggetriebe kombiniert und leistet 103 kW (140 PS), das maximale Drehmoment beträgt 240 Nm. Der neue 124 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 217 km/h und beschleunigt aus dem Stand auf Tempo 100 in 7,5 Sekunden. Die Positionierung von Lenkrad, Pedalen und Schalthebel sorgt für ein sportliches Fahrerlebnis. An der Vorderachse sind die Räder an doppelten Querlenkern einzeln aufgehängt. Die Hinterachse ist eine Multilink-Konstruktion, die für agiles Handling und hohe Richtungsstabilität beim Bremsen abgestimmt ist. Die präzise Servolenkung ist elektrisch unterstützt. Zusammen mit dem leistungsfähigen Turbomotor, dem gewichtsreduzierten Chassis und der optimalen Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse bietet das Fahrwerk sportliche Dyna-

Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen BVGHFCFO Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

mik und hohen Fahrspaß. Gleichzeitig sorgen gezielte Maßnahmen zur Geräuschisolierung - etwa der Einsatz von Dämmmaterial - für geringe Lautstärke und reduzierte Vibrationen im Innenraum. Das Stoffverdeck lässt sich mit wenigen Handgriffen öffnen und garantiert ein Open-Air-Erlebnis der Extraklasse. Zur Serienausstattung gehören bei beiden Modellversionen vier Airbags, elektronische Fahrstabilitätskontrolle (ESC), manuelle Klimaanlage, Audioanlage mit mp3-Fähigkeit, USB-Anschluss sowie vier Lautsprechern, Lederlenkrad mit Multifunktionstasten für die Audioanlage, Lederhandbremshebel, elektrisch verstellbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber, Geschwindigkeitsregelanlage (Cruise Control), Duplex-Auspuffanlage mit Doppelendrohren, LED-Rückleuchten und schlüsselloses Startsystem „Keyless Go“ mit Motorstartknopf. Der Lusso ist serienmäßig zusätzlich ausgestattet unter anderem mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfern, elektrisch beheizbaren Außenspiegeln sowie beheizbaren Ledersitzen. Auf Wunsch sind unter anderem das Infotainment-System Connect mit sieben Zoll (17,8 Zenti-

meter) großem Touchscreen, dynamisches Kurvenlicht, das schlüssellose Zugangssystem „Keyless Entry&Go“ sowie eine Rückfahrkamera erhältlich. Für eine ausgezeichnete Klangqualität, auch bei offenem Verdeck, sorgt ein optionales PremiumSoundsystem von Bose mit neun Lautsprechern, jeweils zwei davon sind in beide Kopfstützen integriert. Der vom Centro Stile in Turin entworfene Spider greift Elemente des Sport Spider aus dem Jahr 1966 auf, der als einer der schönsten Fiat aller Zeiten gilt. Merkmale wie der sechseckige Kühlergrill, die Wabenstruktur des Kühlergrills, die beiden Auswölbungen auf der Motorhaube und die markanten horizontalen Rückleuchten erinnern an den historischen Vorgänger. Das Interieur ist mit hochwertigen Soft-Touch-Materialien verarbeitet. Die beiden Ausstattungsvarianten des neuen Fiat 124 Spider sind in acht Lackvarianten erhältlich. Die Wahl besteht zwischen den Uni-Lackierungen Passione Rot und Gelato Weiß sowie den Metallic-Farbtönen Vesuvio Schwarz, Argento Grau, Moda Grau, Magnetico Bronze und Italia Blau. Besonders elegant wirkt der Dreischichtlack Ghiaccio Weiß. (Foto: Werk)

ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Ihr Service-Partner

für Egelsbach

+ Langen

Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau

OF / FFM

0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32

www.Lackrepair.de

Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal

☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de

Bella sucht ein neues Zuhause Die schwarz-weiße Kätzin Bella wurde vermutlich im Herbst 2012 geboren und ist eine so genannte Fundkatze. Bella ist temperamentvoll und spielt gerne mit anderen Katzen. Aber auch die Nähe der Menschen genießt sie, sie ist freundlich und lässt sich gerne in ihrem Körbchen streicheln. Auf den Arm genommen möchte sie jedoch nicht. Für Bella wünschen wir uns ein katzengerechtes Zuhause entweder in Wohnungshaltung mit einem etwa gleichaltrigen Artgenossen oder aber mit Gar-

ten in einer verkehrsarmen Wohngegend für späteren Freigang. Bella ist kastriert, geimpft, tätowiert und negativ auf FIV und Leukose getestet. Sie wird zu den üblichen Bedingungen mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Weitere Informationen zur Vermittlung: DREIEICHKATZEN, Gaby Büchs Telefon 0160 96245194 oder 0178 8246449 MINKA, Tina Sewing, Telefon 06103 79941 www.facebook.com/minka.missionkatze


FUNDGRUBE

Dreieich-Zeitung Nr. 29 D E H

Mittwoch, 20. Juli 2016

11

BEKANNTSCHAFTEN

„MACH MIT“ – RAUS AUFS WASSER, UND DU PADDELST MICH IN DIE ABENDSONNE ! M I C H E L L E , 44 J / 1.64, ganz alleinst., Bin eine einfühlsame Frau, schlank, sexy mit Sternchen-Augen, Traumfigur, mit Herz u. Gefühlen. Habe einen schönen kl. Reiterhof, um gemeinsam Versteck zu spielen und im Heu zu träumen. Reiten ist mein Hobby. Ich stelle Ihnen gerne meine Pferde vor. Sie brauchen nicht reiten, nur tierlieb sein, es macht Ihnen bestimmt Spaß. Ich lache gerne, bin ein Familienmensch, treu, weltoffen, charmant. Kannst du dir vorstellen, mit mir ein Picknick auf der Waldwiese zu erleben? Ich bringe alles mit, auch meine Liebe. Ich wünsche mir einen ehrl. Mann, der nur mich liebt und ich liebe dich. Möchte mit Dir in der Sonne liegen, dir tief in die Augen sehen und verliebt sein. Da ich etwas schüchtern bin, suche ich auf diesem Weg Dich für unsere glückliche Zukunft. Jetzt liegt es an Ihnen, bitte rufen Sie gleich an, Ich freue mich auf Sie: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Michelle@wz4u.de

HALLO GLÜCK … BITTE MELDE DICH – MEIN HERZ IST FREI ! J U L I A , 57 J / 1.67, ganz alleinst. Wollen wir zu den schönsten Fleckchen auf dieser Welt fliegen? Meinen Anteil bezahle ich natürlich selber, suche keinen Versorger, sondern einen Partner an meiner Seite. Ich bin eine fröhliche Frau, äußerst charmant, natürl., frisch, offen u. fröhl., kompromissbereit u. unkompliziert. Bin wesentl. jünger aussehend, mit guter Figur u. strahlendem Lachen. Die Einsamkeit ist meist nur schwer zu ertragen, mit fehlt die Verbundenheit, die Zärtlichkeit – mir fehlst „Du“. Wenn du es ehrl. meinst u. frei bist, ruf mich an … liebe mich – gib mir Liebe. Dein Aussehen ist nicht wichtig, Dein Herz entscheidet über unseren Weg. Gern würde ich dir ganz Frau sein, mal kokett-verführerisch, mal aufreizend-unschuldig, zusammen faulenzen u. lieben, gemeinsam unsere Freizeit gestalten, nachts spazieren, tauchen im Badesee, lieben auf der Waldwiese od. auf dem Eiffelturm; also, lustiger Mann ohne „Heuschnupfen“ gesucht, Alter egal. Rufen Sie an, Sie werden es nicht bereuen: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Julia@wz4u.de

LIEBE UND GESUNDHEIT … DIE WICHTIGSTEN SACHEN AUF DIESER WELT ! A N N E T T E , 69 J / 1.65, verwitwet, Rentnerin. Ich bin eine zierlich-schlanke, schöne, sehr jugendliche u. fröhliche Frau, mit Witz und Humor, sportlich, gesund, vital, immer noch neugierig u. allem Schönen zugetan. Zu zweit haben wir wieder Lebensqualität, die wir in vollen Zügen genießen können, und lustige, harmonische Liebe hält uns jung. Ich liebe wandern, schwimmen, kochen, mal ein langsames Schmusetänzchen und ich möchte mit Ihnen lachen. Ich bin eine Frohnatur, doch zu allem fehlt „ER“ mir … habe bitte Mut u. rufe gleich an! Ich möchte Sie verwöhnen, glücklich machen, denn ich bin ganz Frau mit großer Lust auf Harmonie, Küsschen ins Ohr u. liebe Worte. Lebe in geordneten Verhältnissen. Darf ich Sie in Ehren zu einem Glas Wein einladen? Glücklich sein u. unsere immer noch verrückten, jungen Träume erfüllen (Alter egal). Dann rufen Sie bitte gleich an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Annette@wz4u.de

ICH SCHENKE DIR EIN BETT IM KORNFELD, MEIN HERZ + VIEL LACHEN ! C H R I S T I A N , 35 J / 1.86, ledig, selbst. Bau-Unternehmer mit gr. Unternehmen und viel Arbeit; dadurch verdiene ich zwar sehr gut, ist mir aber nicht so wichtig. Ich bin ehrlich u. liebevoll, habe Vor- u. Nachteile (aber nicht viele). Bin dynam., großzügig im Wesen + Denken, sympathisch, zärtl., anschmiegsam, pflegeleicht, ein etwas geradliniger Typ mit schöner Wohnung. Ich wünsche mir eine liebe „SIE“ für „IMMER“, damit unsere Wünsche, Hoffnungen, Ideen, Fantasien u. Träume in Erfüllung gehen! Zusammen alte Gärten besuchen in England, unter Wasserfällen sich küssen oder eine Gondelfahrt in Venedig u. ellenlange Spaghetti essen … oder darf ich Sie auch schon mal hier zum Italiener einladen, mit einem Glas Rotwein auf unsere Zukunft anstoßen? Ich freue mich auf ehrliche Gefühle u. das kleine Zeichen unserer Liebe … darum rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. EMail an: Christian@wz4u.de

ATEMBERAUBENDE SOMMERLIEBE, MEERESBRISE, TRÄUM UND GENIESSE MIT MIR DAS GANZE LEBEN ! DOKTOR T H O R S T E N, 50 J / 1.92, ganz alleinstehend. Ich bin ein fröhlicher, dynam. Mann, ein sportl.-eleg. Typ, kein Macho, sondern pflegeleicht, treu wie ein Dackel … auch manchmal stur wie ein Dackel. Bin natürlich, feinfühlig, mit Humor u. Charme, mag fliegen, Motorsport, reisen u. habe ein schönes Zuhause u. mag Pizza bei Kerzenschein. Wo sind „SIE“ – eine Frau, die es mit der Liebe auch ernst meint, sich in Jeans wie Seidenkleid gleich wohlfühlt, auch mal mit mir Picknick machen würde oder spontan die Koffer packen und in die Sonne fliegen – ob Ibiza, Karibik oder … ist egal, lass dich von der Sonne u. von mir küssen. Ich wünsche mir Zeit für unsere Gefühle und mehr; bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. EMail an: Thorsten@wz4u.de

EINLADUNG ZU EINEM WOCHENENDAUSFLUG NACH MALLORCA ODER ZU EINEM ROMANTISCHEN PICKNICK ! R O B E R T, 62 J / 1.89, ganz alleinst. Kaufmann mit eigenem großen Unternehmen. Bin ein dynam. Mann, mit schö. Zuhause + Auto. Ein Bett im Kornfeld ist wohl zu stoppelig für uns, wie wäre es mit KennenlernTraumurlaub zum Träumen an einem weißen Strand od. unterm Sonnenschirm beim Italiener … Ich suche „SIE MIT HERZ“ für mein Herz. Ich wähle diesen modernen Weg, SIE zu finden. Ich bin treu, jugendl., charmant, intell. u. humorvoll, mit einem Herz voller Liebe. Wenn wir uns kennenlernen in knisternder, fröhl. Atmosphäre, um: 2o Uhr – in einem romant. Lokal zum Essen / 23 Uhr – Champagner unterm Sternenhimmel / 24 Uhr – Schwimmen um Mitternacht / o8 Uhr – Frühstücken u. für immer zusammenbleiben. Bitte rufe an, dann unterhalten wir uns bei einer Tasse Kaffee, finden Gemeinsamkeiten und lachen zusammen. Du musst nicht aussehen wie Marilyn Monroe oder Dich dürr hungern, das ist mir egal, die inneren Werte zählen. Mein Herz wartet auf Deinen Anruf, Du wirst nicht enttäuscht werden, versprochen: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Robert@wz4u.de GEMEINSAM ZUM KURZURLAUB NACH SYLT UND IM STRANDKORB ZUSAMMEN TRÄUMEN ! W E R N E R , 73 J / 1.77, Betriebswirt / Pensionär. Das Leben hat es gut mit mir gemeint und ich habe viel erreicht u. lebe in besten finanziellen Verhältnissen. Bin jung, fröhlich, sehr gesund u. ganz gut aussehend; habe das Herz u. die Gesundheit eines 50Jährigen, mit dem Schalk eines Lausbuben. Ich wünsche mir eine liebe Frau, mit einer ganz normalen weiblichen Figur, möchte mit Ihnen reisen und gepflegt essen gehen – darf ich Sie in Ehren in mein Haus einladen? Den Sommerabend genießen, Eis essen auf meiner Terrasse – mit herrlicher Aussicht auf die Landschaft u. unsere Zukunft. Keine Angst, Unkraut zupfe ich selbst und mein Haus pflegen gute Geister, „SIE“ möchte ich verwöhnen und schöne Stunden erleben. Lassen Sie uns das Glück miteinander finden, den Weg zusammen zu Ende gehen. JETZT – NICHT SPÄTER, SPÄTER IST ZU SPÄT. Rufen Sie bitte gleich an, wir haben keinen Tag des Glücks zu verschenken, die Weichen des Lebens sind gestellt: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Werner@wz4u.de

GESCHÄFTLICHES

Klein-Container

EROTIK

3 cbm VERKÄUFE

Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

Inserieren in unserer Zeitung ist günstiger, als Sie denken!

GARTENSERVICE

Baumfällung, Heckenschnitt, Rollrasenverlegung, Unkrautbeseitigung uvm. rund um den Garten. Zuverlässig und preiswert. A. Lushta 0163 / 9068669 06103 / 4408844

KAUFGESUCHE

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS!

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

www.kfz-ankauf-24h.de

Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig.

Dehner Garten Center, Albert-Einstein-Str. Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

**************************************

KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M

B Ü S I N G

P A R K

FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO

Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt:

ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG!

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de

Herausgeber: Günther Medien GmbH

von 10.00 - 16.00 Uhr

PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV.

( 06157/8085654 od. 0171/4991188

Die Dreieich-Zeitung erscheint immer mittwochs.

FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 24.07.16, Dietzenbach,

JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND

Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!

Impressum

VERSCHIEDENES

der wille versetzt berge. besonders der letzte. Ein Vermächtnis zugunsten von ärzte ohne grenzen kann für viele Menschen einen ersten Schritt in ein neues Leben bedeuten. Wir informieren Sie gerne. Schicken Sie einfach diese Anzeige an: ärzte ohne grenzen e.V. Am Köllnischen Park 1 10179 Berlin

11104983

ICH SCHENKE DIR „MICH“ … LIEBE, LEIDENSCHAFT – EINFACH ALLES + EINEN TAG IM SCHWIMMBAD ! S Y L V I E , 32 J / 1.67, ledig, keine Kinder, mit strahlendem Lachen u. fröhlichem Wesen, trotz anstrengendem Beruf. Ich habe eine schöne Wohnung + Auto und bin eine schlanke, schöne, sexy Frau mit Traumfigur, Witz u. Humor, romantisch u. ernsthaft … „Darf ich deine Sehnsucht löschen und Liebes-Feuer legen?“ Bin absolut parkettsicher, ob in engen Jeans od. super gestylt angezogen. Bin intelligent, charm., feinfühlig u. treu. Ich möchte dir treue Freundin, zärtliche Geliebte u. spontane, verrückte Partnerin für „alle deine Wünsche“ sein. Ich möchte mal „Trampolinspringen, schwimmen u. Wildwasserbahn fahren“. Hauptsache, wir machen es zu zweit und haben viel Spaß, aber fürs Erste vielleicht ein Wochenende in die Sonne!? Überall zärtl. eincremen u. unendliche Liebe geben … Ich brauchte Mut zu dieser Annonce, bitte beende meine Einsamkeit, habe keine Angst, ich suche keinen Brad Pitt, sondern einen ganz normalen Mann, deshalb bitte melde dich und rufe gleich an oder schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 d 06151 / 7909090 h

COMPUTER

Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 1. August 2016, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.

DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de

UNTERRICHT

Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de

Obergasse 1 • 63225 Langen Telefon 06103 9886688 Mo., Di., Do., Fr. 14.00 - 19.00 Uhr Mi. + Sa. 10.00 - 13.00 Uhr

Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de


Glückslos-Nr.: 0721DZ

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro

Sie können mit dem a.de w.stew Internet-Code auf ww ! direkt buchen

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

STEWA SONDERPREIS bei Buchung bis 23.08.2016

Westeuropa mit AIDAaura

13 Tage Innenkabine ab

€ 1329,p.P.

*

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Großarltal & Großglockner ****Vitalhotel Tauernhof in Großarl mit Beauty- & SPA-Bereich

inkl. Hinreise im STEWA-Bus und Rückflug von Palma de Mallorca nach Frankfurt Internet-Code: A16AFAA7

Deutschland - Dänemark - Niederlande - England - Frankreich - Portugal - Spanien Mi 24.08. - So 28.08.2016 p.P.

13 Tage: Mi 28.09. - Mo 10.10.2016 Infoungen talt ans Ver te Flot AIDA

AIDAaura: Baujahr: 2002 BRT: 42.289 Länge: 202,85 m Breite: 28,1 m Knoten: 21,5 Kabinen: 633 Decks: 12 Restaurants: 3 Bars: 5 Wellness: 1600 qm AIDA Body & Soul

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstückbuffet mit Bioecke und warmen Gerichten im ****Vitalhotel Tauernhof in Großarl • tägl. Mehrgang-Wahlmenü am Abend inkl. Salatbuffet, Obst, Eis und Käse am Abend vom Buffet • Freie Nutzung des Vitalbereiches • Leihbadekorb mit Bademantel und Saunatüchern • Gratis Verleih von Rucksack und Wanderstöcken • Mehrmals wöchentlich Wassergymnastik und Nordic-Walking • Ortstaxe • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ****Vitalhotel Tauernhof in Großarl, inmitten der herrlichen Bergkulisse, direkt an den Großarler Bergbahnen. Alle Zimmer mit Bad oder DU, WC, Föhn, Radio, TV, Minibar und großteils mit Balkon. Vital Bereiches mit Hallenbad und kleinem Außenbecken,

am Do 04.08.2016 um 15.00 & 19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro

Buchungs-Hotline: 06027-40972444 E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@stewa.de

€ 499,-

5 Tage HP EZZ € 60,-

Relaxpool, anstatt € 549,Reise-Code: A16AEGR Ruheraum, Saftbar und Wärmestube (Textilsauna). & Saunadörfli. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Großarl. 2.Tag: Ortsrundgang mit dem Chef des Hauses. Freizeit. 3.Tag: Ausflug mit dem Bummelzug zum Talschluß mit Besuch des Talmuseum inkl. Eintritt. 4.Tag: Freizeit oder Ganztagesausflug Großglockner Hochalpenstraße bis zur Franz-Josefs-Höhe am Pasterzengletscher inkl. Reiseleitung. 5.Tag: Rückreise mit Aufenthalt in Kitzbühel. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen Ganztagesausflug Großglockner Hochalpenstraße mit sachkundiger Reiseleitung € 40,-

Wellness-Wohlfühltage in Marienbad „Entspannung pur“ im FALKENSTEINER Hotel Grand MedSpa

Amsterdam

Le Havre

Lissabon

Ihre Reise mit AIDAaura

Reiseroute

LEISTUNGEN • Hinreise bis Kiel im STEWA-Bus / Rückflug von Palma de Mallorca nach Frankfurt/Main inkl. Transfer Schiff-Flughafen • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (12x Übernachtung)

• Vollpension an Bord • angebotene Tischgetränke in den BuffetRestaurants (Wein, Bier, Softdrinks) • Fit & Fun: Nutzung der meisten Body & Soul Sport Angebote, Sauna • freier Eintritt zu allen Shows

Route: Kiel - Kopenhagen - Amsterdam - Dover - Le Havre - El Ferrol Lissabon - Cádiz - Palma de Mallorca Tag

Hafen

Ankunft

Abfahrt

---

18.00 Uhr

• Trinkgelder • Einschiffungs- und Hafengebühren • freie Teilnahme am Bordprogramm

KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Radio und Safe, TV, Föhn und Klimaanlage.

STEWA-SONDERPREIS p.P.* bei Buchung bis 23.08.2016

Kategorie

Kabinentyp

IV/1

2-Bett Innen

IV/2

2-Bett Innen

MV

2-Bett Meerblick Balkonkabine

€ 1329,€ 1379,€ 1529,€ 2319,-

1

Busanreise nach Kiel, Einschiffung

2

Kopenhagen (Dänemark)

3

Erholung auf See

4

Amsterdam (Niederlande)

08.00 Uhr 18.00 Uhr

BV

5

Dover/London (England)

09.00 Uhr 19.00 Uhr

3./4. Oberbett Erwachsene**

€ 629,-

6

Le Havre/Paris (Frankreich)

07.00 Uhr 18.00 Uhr

3./4. Oberbett Jugendliche (16-24 J)**

€ 529,-

7

Erholung auf See

3./4. Oberbett Kinder (2-15 J)**

€ 299,-

8

Ferrol/Santiago de Compostela (Spanien)

07.00 Uhr 16.00 Uhr

Zuschlag Einzelbelegung Innen**

€ 580,-

9

Lissabon (Portugal)

18.00 Uhr

---

Zuschlag Einzelbelegung Meerblick**

€ 650,-

---

14.00 Uhr

Zuschlag Einzelbelegung Balkon**

€ 1250,-

08.00 Uhr 16.00 Uhr ---

---

---

10 Lissabon (Portugal) 11 Cádiz/Sevilla (Spanien)

---

10.00 Uhr 19.00 Uhr

12 Erholung auf See Palma de Mallorca (Spanien), Ausschiffung, Transfer zum 13 Flughafen und Rückflug nach Frankfurt

---

---

06.00 Uhr

---

*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalausweis oder Reisepass, gültig bis mindestens 6 Monate nach Reiseende.

Nordfriesland - Sylt

Leistungen: • Hin- und Rückreise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück (Fahrt im Kleinbus vorbehalten) • 5x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel FALKENSTEINER Grand MedSpa in Marienbad • Abends mehrgängiges Wahlmenü mit Salat- und kleinem Vorspeisenbuffet oder Themenbuffet mit Schauküche • leichter Mittagssnack mit Salat, Suppen, Gebäck und frisches Obst (nicht am Anreisetag) • Freie Benutzung des Wellnessbereichs (von 07.00 h - 21.00 h) mit mehreren Hallenbäder, beheiztem Außenpool etc. • persönliche Badetasche im Zimmer mit Bademantel und Badetuch • Kurtaxe Unterbringung: ****Hotel FALKENSTEINER Grand MedSpa in Marienbad. Genießen Sie das Ambiente klassischer Epochen und den großzügigen Kur- und Wellnessbereich im Hotel, der sich auf über 2.500 m² erstreckt. Eine komfortable Welt des Wohlbefindens mit weitläufiger Poollandschaft, Saunen, eigener Heilquelle, Dampfbad, Ruhe- und Fitnessraum. Das besondere Flair des Hotels zeigt sich auch in

Fü r Sc hn el lb ucngheenr!!t! ! Lim itie rte s Ko nti

So 28.08. - Fr 02.09.2016 So 25.09. - Fr 30.09.2016p.P. 5 Tage HP EZZ € 95,-

€ 489,-

Internet-Code: A16AKMA

anstatt € 539,-

den geräumigen Zimmern, die geschmackvoll eingerichtet sind. Sie verfügen über Bad oder Dusche/ WC, Zimmersafe, Sat-TV, Föhn, Telefon, Bademantel und Saunatücher. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.-4.Tag: Freizeit. Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels und entdecken Sie Marienbad, die Schatzkammer der Heilquellen. Spazieren Sie über die kilometerlangen Promenadenwege, entlang der gepflegten Wälder, die sich durch die Kurstadt hindurch ziehen. 5.Tag: Rückreisetag. Gültiger Bundespersonalausweis erforderlich.

Ferienparadies DAVOS (Graubünden) Ausflugsprogramm inkl. BERNINA Express & Ausflug Lenzerheide - Via Mala Schlucht

PHANTASIALAND in Brühl/Köln

Gelegenheit zum Ausflug Insel Föhr und Insel Amrum

he r!! ! Fü r Sc hn el lb ucng en t!!! Lim itie rte s Ko nti

Mo 29.08. - Do 01.09.2016 Di 04.10. - Fr 07.10.2016p.P.

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/HP (Frühstücks- und Abendbuffet) im ***Hotel Niebüller Hof und Nebenhäuser in Niebüll • 1x Auftritt Chanty Chor im Hotel • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: Familiengeführtes ***Hotel Niebüller Hof und Nebenhäuser in Niebüll/Nordfriesland. Alle Zimmer mit DU/WC, Telefon und TV. Restaurant und Panoramalift. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Freizeit oder Möglichkeit zum Ganztagesausflug auf die Inseln Föhr und Amrum mit sachkundiger Reiseleitung (bitte gleich mitbuchen!). 3.Tag: Ausflug Insel Sylt inkl. Fähr-

- Do 01.09.2016

überfahrt Mo 29.08. p.P. von Havneby 4 Tage HP (Insel Römö EZZ € 50,- Dänemark) Internet-Code: A16AENS1 nach List (Insel Sylt). Große Inselrundfahrt (List - Kampen - Westerland - Hörnum - Keitum) mit sachkundiger Reiseleitung. Zurück zum Hotel mit dem Autozug. 4.Tag: Rückreisetag. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Bitte beachten Sie: Tagesprogramme des 2. + 3. Tages werden ggf. getauscht! Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen: Tagesausflug Insel Föhr und Insel Amrum inkl. Fährüberfahrten und Rundfahrten € 60,Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Bayerische und n Hessische Sommerferie

€ 339,-

TA G E S FA H R T Mo 08.08.2016

€ 90,p.P.

Kinder bis Leistungen: 12 Jahre € 70,- Internet-Code: A16ATPH • Fahrt im ****STEWA-Hochdecker-Bus mit Speise- und Nervenkitzel sorgen unter anderem Getränkeservice (ohne Bistro) ohne die „Black Mamba“ und die erst Begrüßungsfrühstück • Eintritt in 2014 eröffnete, über fünf in das Phantasialand. Das Ebenen fahrende Wildwasserbahn Phantasialand steht für Famili„Chiapas“. Auch für die kleinen enspaß pur! Auf etwa 10 Hektar Gäste gibt es viel zu erleben, z.B. befinden sich sechs einzigartige im „Land der Wuze“. ca. 06.30 Uhr Themenbereiche in denen weltweit ab/ca. 21.30 Uhr an Bistrobus-Basis einmalige Attraktionen und fantaKleinostheim. Weitere Eintrittsgelstische Shows auf Sie warten. Für der nicht im Preis enthalten.

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/HP im ***Club Hotel Davos • Davos Klosters Inclusive Card: Gratisleistungen wie freie Fahrt mit den geöffneten Bergbahnen, VBD Ortsnetz & Rhätische Bahn sowie viele Vergünstigungen z.B. im Schwimmbad, Golfplatz etc. • Kurtaxe • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ***Club Hotel Davos in ruhiger und sonniger Lage in Davos-Platz. Das Zentrum mit Geschäften, Restaurants und Cafés wenige Gehminuten entfernt. Gratis Wlan im Zimmer. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2. bzw. 3.Tag: • Ganztagesausflug mit sachkundiger Reiseleitung in die berühmte Via Mala, eine von 500m hohen Kalkfelsen gebildete,

4 Tage HP EZZ € 35,-

€ 399,-

Internet-Code: A16AEDA1

anstatt € 439,-

großartige Klamm des Hinterrheins. Aufenthalt und weiter über Thusis, vorbei an mittelalterlichen Burgen in die Kantonhauptstadt Chur. Aufenthalt und Gelegenheit zu einem Bummel durch die schöne Churer Altstadt. Weiterfahrt durch das bewaldete Hochland der Lenzerheide zurück ins Hotel nach Davos • Fahrt im Panoramawagen des BERNINA Express (2. Klasse) von Davos nach Tirano (oder umgekehrt). Der berühmte Zug fährt durch die vielfältige Landschaft Graubündens, vorbei an mächtigen Gletschern über den Bernina-Pass. Aufenthalt. Rückfahrt mit dem Bus nach Davos über St. Moritz, den weltbekannten Nobelkurort mit Aufenthalt. 4.Tag: Rückreise mit Aufenthalt in St. Gallen. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.

Für alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360°

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Bistro Café Zimt

Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de

TERMINE 2016 Di 26.07.16 15.00 & 19.00 Uhr Mi 27.07.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 28.07.16 15.00 & 19.00 Uhr Di 02.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Mi 03.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 04.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Di 09.08.16 15.00 Uhr

EVENT Cote d‘ Azur & Blumenriviera Ref. M. Murza Sizilien & Äolische Inseln Ref. M. Murza Eintritt frei ! Griechenland Ref. M. Murza Anmeldung bitte Cornwall Ref. M. Murza unter Schottland Ref. I. Rechenberger Telefon: 06027 40972 1 AIDA Cruises Ref. P. Birke Schweiz Ref.M. Murza

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim

Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.: MA0512

Santiago de Compostela

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum

Lissabon, Leuchtturm

Granada, Alhambra

Große Spanienund Portugalrundreise

West-/Südwestkap - Gibraltar,

ª

Seefahrer, Traumstrände und

Reederei en ReiseverTouristikanbieter oderatio losungen ) nen & Show-

Flamenco

S

einer Seereise

um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP EZZ: € 460,-

€ 1934,p.P.

SAN SEBASTIAN  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA

 TARRAGONA  MONTSERRAT  CÓRDOBA  Leistungen:  BARCELONA Unterbringung: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten • Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel • 16x Übernachtung/Frühstücksbuff Tivoli Almansor, direkt Poitiers Futurscope, in der et in guten am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope *** und ****Hotels (Landeskategorie) • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel • täglich Abendmenü oder Buffet Lar im Zentrum Mercure Monte in den Hotels • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über • sachkundige, örtliche, deutschsprachige ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Führungen Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer in San Sebastian, León, Santiago Meer de Compostela, • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Porto, Lissabon, Sevilla, Córdoba, Nevada Palace, in Leon, zwischen dem Ronda und zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Barcelona Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, • Portweinkellereibesichtigung Spa & Resort, • TÄGLICH in Porto mit Verkostung wenige Meter zum Strand und in unmittelbarer • Santiago de Compostela: (1 ÜN) • Besichtigung des Gibraltar-Felsens ****Hotel Eurostars Nähe VON 10.00 inklusive Busfahrt zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen • EINTRITT und Eintritt Grotte dem Palast der BIS 18.00 • Santa Susanna:KOSTENL Kongresse und Ausstellungen de Galicia (2 ÜN) ****Hotel Montagut, • Besichtigung Granada inklusive in UHR gelegen der Alhambra Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): OS Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in O :( ****

in der

.

.

STEWA -Bistro bus Basis • KOSTE KOS Ba i Kleino stheim

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA Info-Brief erwünscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.


(R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück

999.-

R

0 % FINANZIERUNG 18.15

33

700 Hz Technologie für eine hervorragende Bilddarstellung

m

9c 13 55"

Gültig vom 21.07. - 25.07.2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

2 WOCHEN DURCHSPAREN!

GRUNDIG 55 VLE 8510 Bl LED-TV • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-fach Tuner: Sat, Kabel, DVB-T • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Scart • Dual-Core Prozessor, Smart-TV • USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 2028782 123 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

Neuer Job? Besuchen Sie uns auf unserer Homepage und entdecken Sie unsere vielseitigen Jobangebote. http://www.mediamarkt.de/markt/egelsbach


(R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück

359.-

R

449.-

0 % FINANZIERUNG 10.83

R

23

PHILIPS 32 PHK 4100 LED-TV • HD ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel • 3-fach Tuner: Sat, Kabel, DVB-T • Anschlüsse: 2x HDMI, USB, Scart, Ci+ • 100 Hz PMR-Technologie Art. Nr.: 1973407

Multimedia Wiedergabe per USB

11.96

25

200 Hz PMR PANASONIC TX 39 DW 304 LED-TV • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-fach Tuner: Sat, Kabel, DVB-T2 • Anschlüsse: 2x HDMI, USB, SCART • Integrierter Media Player ermöglicht selbst aufgenommene Videos, Fotos oder auch Musik zu genießen Art. Nr.: 2102784

99 39"

Energie-

cm

44 kWh pro Jahr Betrieb

0 % FINANZIERUNG

Klasse

80 32"

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

65 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

cm

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

LG 43 UF 6409 4K LED-TV • 4K UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-fach Tuner: Sat, Kabel, DVB-T2 • Anschlüsse: 2x HDMI, 1x USB, 1x CI+, 1x USB, SCART • 1000 PMI für eine perfekte Bewegungsdarstellung • SMART mit WiFi HbbTV, App-steuerbar Art. wEGwaeg Nr.: 2039633

rsthwrthj • srthjwrtjn

99 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

m

8c 10 43"

g)

EnergieKlasse

R

0 % FINANZIERUNG 14.51

33

799.-

4K-UHD-Auflösung für eine atemberaubende Bewegungsdarstellung

R

33

SAMSUNG UE 49 K 5579 SUXZG LED TV • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-fach Tuner Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 3X HDMI, 2X USB, WLAN • 400PQI, SMART-TV, Tastatur/Maus über Bluetooth Art. Nr.: 2109904

89 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

EnergieKlasse

749.-

m

18.15

3c 12 49"

0 % FINANZIERUNG

SMART-TV mit QUAD-CORE Prozessor


2 WOCHEN DURCHSPAREN! Energie-

m

153 kWh pro Jahr Betrieb

1299.-

R

9c 13 55"

PHILIPS 55 PUS 6551/12 4k LED-TV • 4K-UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-fach Tuner: Sat, Kabel und DVB-T2 • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, WLAN • 1.800 Hz PPI für eine hervorragende Bilddarstellung • Smart-TV, USB-Aufnahme, Pause Live-TV • Ultraschneller Quad-Core Prozessor Art. Nr.: 2110253

0 % FINANZIERUNG 30.27

Klasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

33

2-seitige AmbilightHintergrundbeleuchtung

GESCHENKE

HOCH 5

JETZT MITMACHEN UND VORTEILE SICHERN.**

** Vollständige Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/Club und in Ihrem Media Markt.

16 65 3 cm "

R

TÄGLICHER GLÜCKSKICK

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

0 % FINANZIERUNG 45.42

33

1999.-

800 PQI Bildqualitätsindex

JETZT MITMACHEN UND VORTEILE SICHERN.**

SAMSUNG UE 65 JU 6050 UXZG 4K-UHD-LED-TV • 3-fach Tuner: Sat, Kabel und DVB-T2 • PVR-Recording: zeichnet Lieblingssendungen auf eine externe Festplatte auf • Anschlüsse u.a.: 3 x HDMI, 2 x USB, LAN, CI+ Slot, WLAN integriert • Zahlreiche nützliche Apps auf dem Smart-TV erleben Art. Nr.: 2011675

158 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

m

9c 18 75"

R

0 % FINANZIERUNG

118.15

33

SONY KD 75 XD 8505 B 4K-LED-TV • 4K High Dynamic Range mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-fach Tuner: Sat, Kabel und DVB-T2 • Motionflow XR 800Hz: hohe Bewegungschärfe für ein optimales Fernseherlebnis • Android-Smart-TV Art. Nr.: 2104244 204 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

EnergieKlasse

4499.-

LIEFERUNG GESCHENKT

Verschafft das ULTIMATIVE Fernseh-Erlebnis als wären Sie LIVE dabei

JETZT MITMACHEN UND VORTEILE SICHERN.**


je

R

R

JBL Go Bluetooth Lautsprecher • Bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit • Audioeingang 3,5 mm • Freisprechfunktion Art. Nr.: 1956981

29.99

BOSE Soundlink Mini II Lautsprecher • Bis zu 10 Stunden Musikgenuss (lt. Hersteller) • Mit praktischer Ladeschale • Reichweite bis 9 Meter (Lt. Hersteller) • Anschlüsse: Micro-USB, 3,5 mm Klinke, Bluetooth Art. Nr. 1996299/8

229.-

Auch in grau

Bluetooth Bluetooth

R

149.-

R

379.-

0 % FINANZIERUNG

JBL E 50 BT Bluetooth Headphones • Freisprechfunktion und kabelloses Musik-Streamen mit uneingeschränkter Bluetooth®-Konnektivität • Integrierte ShareMe™-Technologie für zeitgleiches MusikHören auf zwei mit ShareMe™ ausgestatteten Kopfhörern Art. Nr.: 1846069/1859575/8/1851221

10.09

33

Bluetooth mit NOISE-CANCELLING

NEUHEIT

Weitere Farben

wEGwaeg rsthwrthj

R

(R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück

Auch in silber

/5 "

45 Länder Europas

12 ,7 cm

169.-

TOMTOM VIA 135 M Europe+Free • srthjwrtjn Lifetime Maps Mobile Navigation • Europakartenmaterial • TMC Stauumfahrung • Fahrspurassistent • Freisprechfunktion, Sprachsteuerung • Bluetooth Art. Nr.: 1605172

BOSE Quietcomfort 35 Wl Bluetooth Headphones • NFC • Bose Connect App • speziell abgestimmter EQ vermittelt Ihnen bei jeder Lautstärke ein harmonisches Klangbild • beim Telefonieren werden störende Umgebungsgeräusche von einem dualen Mikrofonsystem effektiv herausgefiltert (2 Mikrofone) Art. Nr.: 2128393

R

Kartenmaterial

Lebenslanges Kartenupdate

0 % FINANZIERUNG R

0 % FINANZIERUNG 17.90

10

259.-

10.09

SONY DSC-WX 350 W Digitalkamera • Brennweite: 4,3 – 86,0 mm • Sensor-Größe: 1/2,3" (7,82 mm) • Optischer / Digitaler Zoom: 20fach / 80fach • Display Auflösung: 460.800 Pixel • Anschlüsse: Universal-, Micro-USBAnschluss, Hi-Speed USB (USB 2.0), Micro-HDMI® Art. Nr.: 1813176

CANON Eos 1200 D + 18-55mm Dc+Eye-Fi Kit Digitalkamera Spiegelreflex • Sensor- Auflösung: 18.7 Megapixel • Brennweite: 18-55 mm • Sensor-Größe: 22.3 x 14.9 mm • Anschlüsse: 1x Mini-HDMI, 1x AV, 1x USB Art. Nr.: 2061760

33

499.-

mit Panoramafunktion

7,5 cm "

/3

Rückansicht

Speicherkarte


,6 "

0 % FINANZIERUNG 10

cm

/9

14.90

e

Kabelloses Drucken durch WLAN auch von Smartphones und Tablet PC´s

HUAWEI Mediapad T1 10.0 Wifi White Tablets Android >9,6" • Android™ 4.4 • 450g Gewicht • 1280x800 Pixel IPS-Display • 2 Megapixel Frontkamera • WLAN 802.11 a/b/g/n • Bluetooth Art. Nr.: 1975646

Qualcomm MSM8916 Quad-Core Prozessorbmit 1.2 GHz

R

R

10.31

29

29

,4

ACER ES1-131-C7ZF N3150/2GB/500GB Notebook <12" • 500 GB Festplatte • 2.048 MB Arbeitsspeicher • Intel® HD Graphics Art. Nr.: 2141930

rsthwrthj • srthjwrtjn

Intel® Celeron® Prozessor N3150 mit 1,60 GHz (bis zu 2,08 GHz, 2MB® Intel® Smart-Cache )

16.64

39 ,6 cm

cm

/1

1,6

"

wEGwaeg

599.-

0 % FINANZIERUNG 33

/1 5,6 "

349.-

0 % FINANZIERUNG

ASUS R558UR-XO072T I56200U/8GB/1TB DARK BLUE Notebook 14,6"-16,7" • 8192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • NVIDIA® GeForce® 930MX mit 2 GB • 2x USB 3.0, 1 USB 2.0 • DVD Multinormbrenner Art. Nr.: 2133320

Intel® Core™ i5-6200U mit 2,3 GHz (bis zu 2,8 GHz, 3MB® Intel® Smart-Cache)

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

e

K o pi

R

24 ,4

re

n

n

Fa x

in

nen

Dru c

99.-

S ken can

41

179.-

R

EPSON WF 2760 DWF Aio Ink • Druckgeschwindigkeit: bis zu 33 Seiten/Min. • Auflösung: bis zu 4.800 x 1.200 dpi • Automatischer Dokumenteneinzug für 30 Seiten • Faxfunktion Art. Nr.: 2132650

2 WOCHEN DURCHSPAREN! Zubehör

R INTENSO 3502480 32GB RAINBOW LINE Usb Stick • USB 2.0 Art. Nr.: 1503533

16 GB

9.99

79.99 Extrem schlankes, sicheres Aluminiumgehäuse

R

HDTD210EK3EA SLIM 1TB SCHWARZ Externe Festplatte • 1000 GB • Hohe Sicherheit durch NTI® Backup Now EZ™ Software • Inkl. Kennwortschutz für private Daten • Inkl. NTFS-Treiber für Mac Art. Nr.: 1738360


2 WOCHEN DURCHSPAREN! Flat Allnet Comfort mobilcom-debitel € 24.99 monatlich2)

1)

• FLAT Telefonie in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen (1 GB) mit bis zu 21,6 Mbit/s

13 ,9

cm

/5

,5"

2) Gilt bei gleichzeitigem Neuabschluss eines Mobilfunkvertrages mobilcom-debitel Flat Allnet Comfort im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 39,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 24,99, ab dem 25. Monat 34,99€. Taktung 60/60, 19ct/SMS. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 500 MB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s(Upload) beschränkt. Aktion: Bei Aktivierung bis 31.07.16 stehen weitere 500 MB monatlich zur Verfügung. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Preise inkl. gesetzl. MwSt..Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf

HUAWEI Mate S Carrera WEISS Smartphones (Frei) • Android™ 5.1.1 und EMUI 3.1 • 2,2 GHz Octa-Core-Prozessor • 13 Megapixel-Kamera mit Autofokusund Dual tone LED-Blitz, 8 MegapixelFrontkamera • Fingerprint 2.0 mit Touch Control • 32 GB interner Speicher, erweiterbar und bis zu 128 GB durch microSD™Speicherkarte Art. Nr.: 2033573 Preis ohne Vertrag

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

12

,9

5c

m

/5

,1"

599,-

2)

Besonders hochwertiges, dünnes und leichtes Metallgehäuse

SAMSUNG Galaxy S6 32 GB Vertragsgebundenes Smartphone • 64-Bit Octa-Core-Prozessor • 16 Megapixel-Hauptkamera mit opt. Bildstabilisator,F1.9-Blende und Kameraschnellstart in 0,7 Sekundena) • Fingerabdruck-Scanner • 32 GB interner Speicher (davon ca. 25,3 GB frei verfügbar) Art. Nr.: 1972132 Preis ohne Vertrag

499,-

Smart Surf mobilcom-debitel € 14.99 monatlich1)

• 50 Frei-Minuten in alle dt. Netze • 50 Frei-SMS in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen (2 GB) • Bis zu 14,4 Mbit/s max. Bandbreite

1) Gilt bei gleichzeitigem Neuabschluss eines Mobilfunkvertrages mobilcom-debitel Smart Surf im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 39,99 . Der monatliche Paketpreis beträgt € 14,99. Die mtl. 50 Inklusiv-SMS gelten für den Versand nationaler Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) in alle dt. Netze. SMS außerhalb der Inklusivleistung kosten 19 Cent/SMS. Die mtl. 50 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze. Kosten außerhalb der Inklusivleistung betragen 29 Cent/Min für Standard-Inlandsgespräche. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 14,4 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 2 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeignetenSmartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.

Auch in schwarz

Die perfekte Symbiose aus Glas und Metall


R

R

79.99

0 % FINANZIERUNG 15.90

GASTROBACK 40986 Vital Mixer Pro Standmixer • Variable Einstellung der Geschwindigkeit • 1.000 Watt Leistung • 1,75 Liter Glasbehälter mit 6-fach Edelstahlmesser Art. Nr.: 1895449

10

189.-

PHILIPS HR 1871/10 Entsafter • 1000 Watt Motorleistung • 7.500 - 11.000 U/Min Art. Nr.: 1675287

XXL-Einfüllöffnung für ganze Früchte

3 Programme für Ice Crush-, Smoothie- und Intervall-Funktion ohne Deko

159.-

R

0%

. 9 4 6 FINANZIERUNG

15.73

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

ohne Deko

DELONGHI Stelia EDG Espresso-Kapselmaschine • 1500 Watt Leistung • 15 bar Pumpendruck • Multigetränke-System für heiße und kalte Getränke • Abschaltautomatik Art. Nr.: 2039441, 2039439

Für heiße und kalte Getränke

R

69.99

33

SAECO INCANTO HD 8917/01 Espresso/Kaffeevollautomat • Elegantes Design mit hochwertiger Edelstahlfront • Einstellbare Kaffeestärke, Tassenfüllmenge und Temperatur • 250 g Bohnenbehälter und 1,8l Wassertank • Scheibenmahlwerk aus Keramik • Herausnehmbare Brühgruppe Art. Nr.: 2007135

Auf Knopfdruck perfekter Espresso, Espresso Lungo, Cappuccino oder Latte Macchiato

R

TEFAL FV 4944 Ultragliss AntiKalk Dampfbügeleisen • Variable Dampfmenge 0-40 g/min • Dampfstoß 120 g/min • Bis zu 20% Energieeinsparung mit nur einer Einstellung am Dampfregler • Leistung: 2400 Watt Art. Nr.: 2130715

139.-

(R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück

Leicht & ergonomisch ideal zum Absaugen von Treppen, Autoinnenraum uvm. FAKIR Ares Creme 650 W Staubsauger mit Beutel • 650 Watt Leistung • 9 Meter Aktionsradius • Integriertes Zubehör • HEPA-Filter, 5-LagenMicroVliesfilter • 3,5 Liter Staubvolumen • Metallverstärkter Saugschlauch • Passend dazu: SWIRL-Beutel Z 111 Art. Nr.: 1892260 Energie-

Durilium Bügelsohle mit drei Dampfzonen

ohne Deko

R

Klasse

Staubemissionsklasse

Hartbodenreinigungsklasse

Teppichreinigungsklasse

D


2 WOCHEN DURCHSPAREN!

wEGwaeg

SIEMENS WM 14 N 060 Waschmaschine Frontlader 1201-1400 Rpm • Knitterschutz • Mengenautomatik • Beladungserkennung • Eco-Friendly • Programme: Extra Spülen/Stärken, Pumpen/ Schleudern, Schnell/Mix, Start/Nachlegen, Super 15 min/Super 30 min, wählbare Drehzahl, Zeitvorwahl, Handwäsche, Kurzprogramm, Vorwäsche vorhanden, Feinwäsche, Koch-Buntwäsche, Pflegeleicht, Wolle Handwaesche • Trommelvolumen: 55 Liter • Sicherheitsmerkmale: Mehrfachwasserschutz, Kindersicherung • Überlaufschutz: Mehrfachwasserschutz Art. Nr.: 2064909 137 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

6 kg

1400

Waschladung

Energie-

U/Min.

Klasse

R

0 % FINANZIERUNG 12.09

33

549.-

(R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück

Neuer Job? Besuchen Sie uns auf unserer Homepage und entdecken Sie unsere vielseitigen Jobangebote.http://www.mediamarkt.de/markt/egelsbach

% Finanzierung

D_MM_EGB_1_1

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach

Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.