S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Donnerstag, 23. Juli 2015
Radweg an B 44: Pedaleure dürfen auf die Fahrbahn Seite 2
Nr. 30 H
Auflage: 13.030
Protestaktion: „Letzte Hemden“ flattern im Wind Seite 3
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Rund um die Gesundheit Seite 5
Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 7
Burgfestspiele: Karten für Anna Depenbusch gewinnen Seite 8
Fluglärm: Mahnwachen auch in den Sommerferien Seite 2
Scharfe Kritik an Plänen für weitere Abholzung
Arschbomben-Contest und Bungee-Springen
Urhahn fordert, Ausgang der Klage abzuwarten
„School’s Out For Summer“-Festival im Bad
MÖRFELDEN-WALLDORF. dern daher einen Nachweis, Franz-Rudolf Urhahn ist em- dass die Dichtschürze wirklich pört. Der Erste Stadtrat der funktioniert, denn der Gesund33.000-Einwohner-Kommune heitsschutz muss ganz klar vor hat kein Verständnis dafür, dass wirtschaftlichen Interessen stesüdlich des Langener Waldsees hen“, betont Urhahn und verab September weitere vier langt gleichzeitig, dass der Neue Eigentumswohnungen vor den Toren Frankfurts Hektar Bannwald abgeholzt Kommune auch die jährlichen ŚŽĐŚǁĞƌƟŐĞ ƵƐƐƚĂƩƵŶŐ͕ ƵĨnjƵŐ͕ ϯͲĨĂĐŚ ǀĞƌŐůĂƐƚĞ &ĞŶƐƚĞƌ͕ Ƶ͘ǀ͘ŵ͘ werden sollen, damit die Firma Monitoringsberichte zur TrinkSehring dort weiteren Quarz- wasserqualität und -quantität sand und Kies abbauen kann. zur Verfügung gestellt werden „Es kann nicht sein, dass die Ro- müssen. dungen weitergehen, obwohl Große Schwächen weise seiner viele Punkte noch nicht geklärt Meinung nach auch die Zeit- SCHERBEN BRINGEN NICHT IMMER GLÜCK: Das wissen spätestens seit Dienstag voriger Woche die sind“, erinnert Urhahn daran, und Rekultivierungsplanung Fahrer zweier Lastwagen, die in einen folgenschweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 verwickelt waren. dass erst jüngst die Änderung der Firma Sehring auf. „Es wird Dort war gegen 13 Uhr ein mit Gefahrgut beladener Lkw zwischen dem Mönchhof-Dreieck und der Anschlussdes Regionalen Flächennut- zu einer längeren Betriebsdauer stelle Kelsterbach in Fahrtrichtung Würzzburg unterwegs, als dessen Fahrer einen auf dem rechten Fahrstreifen liegen gebliebenen Bierlaster übersah und auf diesen auffuhr. Während der Chauffeur des Gerstensaft-Transzungsplans in Kraft getreten ist, Sie haben Fragen? Sprechen wir darüber! porters verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt wurde, entstanden an den beiden Fahrzeugen große wonach das vom Langener TraSchäden. Besonders fatal war indes, dass die Ladung beider Lkw durch die Wucht des Aufpralls beschädigt ditionsunternehmen für seine wurde. Und da einige der 14 geladenen Gefahrstoffe – darunter ätzende und leicht entzündliche – aus ihren Expansionspläne Fon: ins Auge 06105ge-– 32 06 01 m.funk@werte-funkimmobilien.de jeweiligen Behältern austraten und somit akute Explosionsgefahr bestand, musste die Autobahn voll gesperrt fasste Areal nicht mehr als Kieswerden. An der Bergung des Gefahrguts beteiligten sich auch insgesamt 22 Mitglieder der Feuerwehr Walldorf, abbaufläche, sondern wieder darunter 13 Atemschutzgeräte-Träger. Zudem kam ein Gabelstapler der Walldorfer Floriansjünger zum Einals Wald ausgewiesen ist. satz, mit dem die Paletten von der Ladefläche gehoben werden konnten. Gegen 20.30 Uhr wurde die Autobahn Zudem läuft noch die Klage des in Fahrtrichtung Köln wieder freigegeben, die Reinigungs- und Aufräumarbeiten an der eigentlichen UnfallBundes für Umwelt und NaturTäglich erhalten wir neue Anfragen und stelle dauerten bis in die Nacht an. Durch die Sperrung der Autobahn kam es im gesamten Rhein-Main-Gebiet schutz (BUND) gegen den Suchaufträge für Häuser, zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. (hs/Fotos Feuerwehr) Planfeststellungsbeschluss zum Wohnungen und Grundstücke. weiteren Kiesabbau. Dabei wird Rufen Sie am besten gleich an! infrage gestellt, ob die SüdosterFon: 0 61 05 - 32 06 01 weiterung des Waldsees überhaupt rechtmäßig ist. Mörfelden-Walldorfs Umweltdezer- kommen, dadurch verlängert nent ist vor diesem Hintergrund sich das Gefahrenpotenzial denn auch einigermaßen fas- durch die Offenlegung des sungslos, „dass wieder Fakten Grundwassers durch Verunreigeschaffen werden, indem man nigung um weitere 28 Jahre“, Wald rodet, ohne dass eine hält der Umweltdezernent dies Rechtsprechung abgewartet für „nicht hinnehmbar“. wird“. Urhahn findet, dass man „auf jeden Fall auf den Ausgang Nicht genug unbelastetes des Verfahrens warten sollte, be- Material zur Verfüllung vor man zur Tat schreitet und nicht umgedreht.“ Unklar sei obendrein, ob im Zumal bislang überhaupt nicht Anschluss an die Auskiesung gegeklärt sei, ob das Trinkwasser nug unbelastetes Material zur von Mörfelden-Walldorf nicht Wiederverfüllung zur Verfüdoch durch die Auskiesung am gung stehe. „Es ist davon auszuLangener Waldsee gefährdet gehen, dass nicht genug Verfüllsein könnte. „Ein Konzept zur mengen vorhanden sind. Und Funktionsfähigkeit der soge- trotz regelmäßiger Überprünannten Dichtschürze zum fung des Verfüllmaterials kann Schutz des Trinkwassers wurde nicht ausgeschlossen werden, uns nicht zur Prüfung überlas- dass Schadstoffe in den Boden sen. Daher können wir nicht ga- gelangen. Schon aus ökologirantieren, dass es in Zukunft zu schen Gründen muss dies aber keinen Verunreinigungen im sichergestellt werden“, erklärt Musikschule offeriert zwei neue Kurse Trinkwasser kommen wird“, so der Stadtrat. der Erste Stadtrat. Urhahn kommt denn auch mit MÖRFELDEN-WALLDORF. nielehre und Rhythmik werden MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Brunnen der Doppelstadt Blick auf die vielen offenen Fra- Die Sommerferien haben noch vermittelt und vertieft“, heißt es Unter dem Motto „Vom Adolfseck zur Ruine Hohenstein“ befinden sich in unmittelbarer gen zu dem Schluss, dass die Er- nicht mal begonnen, da weisen in einer Ankündigung. Nähe des Waldsees. „Wir for- weiterung des Langener Wald- die Verantwortlichen der örtli- Die Kurse finden alle 14 Tage steht der nächste Ausflug der sees zum jetzigen Zeitpunkt chen Musikschule auch schon freitags statt, die genaue Uhrzeit Wander-Abteilung der TGS nicht tragbar sei. „Das einzige auf eine Ausweitung ihrer Offer- wird nach Absprache mit den Walldorf, der am Samstag (25.) was feststeht, ist die Tatsache, ten nach den „schönsten Wo- Teilnehmern festgelegt. Für über die Bühne geht und eine dass Bannwald mit altem chen des Jahres“ hin: Dann Schüler der Musikschule ist die etwa 15 Kilometer lange RundBaumbestand unwiederbring- können nämlich einerseits Ju- Teilnahme kostenlos, für alle wanderung durchs Aartal sowie MÖRFELDEN-WALLDORF. lich wirtschaftlichen Interessen gendliche im Alter zwischen 12 anderen werden 8 Euro pro Mo- eine abschließende Einkehr Schon jetzt weisen die Verant- zum Opfer fallen wird. Der Ver- und 15 Jahren eine Rockband nat fällig. Weitere Informatio- umfasst. Treffpunkt ist um 9 wortlichen der unter der Be- lust von Wald und Natur, der aus der Taufe heben, die sich sti- nen sind unter der Rufnummer Uhr auf dem Festplatz, weitere zeichnung „Villa Kunterbunt“ bedrohte Lebensraum für viele listisch an Linkin Park, AC/DC (06105) 938227 sowie im Inter- Infos erteilt Ulrich Schwarz unfirmierenden Spielgruppe der Tiere durch den ständig wach- oder Metallica orientieren wird. net (www.moerfelden- ter der Rufnummer (06105) Walldorfer katholischen Christ- senden Nachbarn Frankfurter Unter Leitung der Dozentin Su- walldorf.de) erhältlich. (hs) (hs) 76572. könig-Gemeinde darauf hin, Flughafen, ist schon erheblich. sanne Peusquens sollen eigene dass am Sonntag (6. Septem- Der Schutz der noch verblei- Songs erarbeitet werden, ferner ber) von 14 bis 16.30 Uhr in benden Natur und unseres gehören die Organisation einer dem „Arche“ betitelten Ge- Trinkwassers müssen daher Band und der Probenarbeit zu meindehaus, Flughafenstraße oberste Priorität haben.“ den Unterrichtsinhalten. 24, ein „Rund ums Kind“-Floh- All dies hat die Stadt Mörfel- Das gemeinsame Spielen und markt stattfindet. Offeriert wer- den-Walldorf im Übrigen in ei- Improvisieren über Jazz-Standen unter anderem Kinderbe- ner ausführlichen Stellungnah- dards steht hingegen im Mittelkleidung sowie Spielzeug, und me und Einwendung gegen die punkt der neuen Jazz-Combo, für das leibliche Wohl ist auch Zulassung des Hauptbetriebs- die für Instrumentalisten aller gesorgt. Schwangere dürfen be- plans der Firma Sehring an das Altersstufen offen ist. Grundreits ab 13.30 Uhr stöbern. Wer Regierungspräsidium Darm- kenntnisse am jeweiligen Insetwas verkaufen will, muss 5 stadt aufgelistet. Und genau trument – gerne sind auch Euro zahlen, einen selbst ge- deshalb hofft Urhahn, dass die „Exoten“ wie etwa Streicher backenen Kuchen mitbringen weitere Abholzung des Bann- oder Akkordeonspieler willund sich unter Telefon (0152) walds doch noch gestoppt wer- kommen – sowie Spielfreude 13013671 anmelden. (hs) den kann. (hs) werden vorausgesetzt. „Harmo-
MÖRFELDEN-WALLDORF. Nach der ausgesprochen erfolgreich verlaufenen Premiere im vorigen Jahr richten die Mitarbeiter des städtischen Sportund Kulturamts auch diesmal wieder ein „School’s Out For Summer“-Festival aus. Dieses geht am letzten Schultag, also am Freitag (24.), von 15 bis 1 Uhr im Mörfelder Waldschwimmbad über die Bühne und wird laut Ankündigung jede Menge Spaß für Groß und Klein bieten.
Nutzen Sie unser Fachwissen beim Verkauf Ihrer Immobilie!
Rock-Band und Jazz-Combo
Ein Flohmarkt rund ums Kind
TGS-Wanderung durchs Aartal
nerhalb des „riesigen Festivalgeländes“ sind im Eintrittspreis von 6 Euro (Kinder im Alter unter sieben Jahren kommen kostenlos rein) enthalten. So etwa die Teilnahme am Wettbewerb „King of Arschbombe“, der vom Drei-Meter-Brett aus ausgetragen wird. Der Schwimmbad-Betrieb läuft den Angaben zufolge „bis Mitternacht mit einer Mega-Lightshow in allen Beckenbereichen“. Für die kleineren Gäste steht des Weiteren eine „riesige Hüpfburg“ auf der Liegewiese bereit.
Spendabler Sponsor Zeltstadt der Vereine Als „das Highlight im wahrsten Sinne des Wortes“ wird bei der nach Angaben der Organisatoren „größten Ferien-Start-Party im Rhein-Main-Gebiet“ die Möglichkeit bezeichnet, Bungee-Sprünge aus 70 Metern Höhe zu absolvieren. Und weil sich die Kreissparkasse GroßGerau als Sponsor sehr spendabel zeigt, müssen Wagemutige pro Sprung nur 10 Euro berappen. Alle übrigen Attraktionen in-
Abgerundet wird das „School’s Out For Summer“-Festival durch eine Zeltstadt der Vereine, in der unter anderem eine Cocktailbar sowie Grill- und (Veggie-)Burgerstationen zu finden sind. Abschließend weisen die Verantwortlichen darauf hin, dass das Waldschwimmbad tatsächlich erst um 15 Uhr öffnet und Dauer- sowie Zehnerkarten an diesem Tag keine Gültigkeit besitzen. (hs)
„Umweltsäue“ immer dreister Verägerung über illegale Müllentsorgung MÖRFELDEN-WALLDORF. „Porci circumiecta“ sind äußerst unangenehme Zeitgenossen. Sie leben zumeist völlig unauffällig unter uns, doch in unregelmäßigen Abständen bringen sie sich mit nicht nachvollziehbaren Aktivitäten in unschöne Erinnerung. Dann schmeißen sie ihren Müll einfach in die Natur und kümmern sich – im wahrsten Sinn des Wortes – einen Dreck um dessen Entsorgung. Keine Frage: Zweibeinige Umweltsäue – so die Übersetzung des eingangs erwähnten „pseudolateinischen Gattungsbegriffs“ – sind ein echtes Ärgernis. 80 Autoreifen abgeladen In jüngster Zeit trieben Vertreter dieser ebenso unerfreulichen wie unbelehrbaren Spezies ihr Unwesen wieder verstärkt in der Doppelstadt: So wurden rund 80 Autoreifen auf einem Waldparkplatz abgeladen, Asbestplatten in die freie Natur gekippt, und sogar ein Dachstuhl wurde auf einem Parkplatz entsorgt. Diese illegale Müllentsorgung im großen Stil ärgert Franz-Rudolf Urhahn maßlos.
„Die Abfuhr all dieser Hinterlassenschaften durch Mitarbeiter der Stadt ist mit erheblichen Kosten verbunden“, erinnert Mörfelden-Walldorfs Erster Stadtrat einmal mehr daran, „dass Umweltverschmutzung kein Kavaliersdelikt ist“. Hohes Bußgeld Neben der Tatsache, „dass die Verursacher immer dreister werden“, empfindet es Urhahn auch als problematisch, dass überall in Feld, Wald und Flur Verpackungsabfälle herumliegen. „Wer Müll illegal entsorgt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem hohen Bußgeld geahndet wird“, warnt der Stadtrat und hat null Verständnis für Menschen, „die unsere Umwelt vermüllen“. Wer indes solch mutmaßlich hirnlose Zeitgenossen dabei beobachtet, wie sie Müll illegal abladen, sollte dies umgehend bei der Polizei, dem Umweltamt oder dem Ordnungsamt melden. Weitere Informationen sind im Internet (www.moerfelden-walldorf.de) oder unter der Rufnummer (06105) 938333 erhältlich. (hs)
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Sommer-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 23.07. bis einschl. 31.07.2015
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 31. Juli 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
2 Donnerstag, 23. Juli 2015
MÖRFELDEN-WALLDORF
Dreieich-Zeitung Nr. 30 H
Radler dürfen auf die Fahrbahn Benutzungspflicht eines Radwegs aufgehoben
ALLES DARF, NICHTS MUSS: Die Kreisverwaltung hat die Benutzungspflicht des Radwegs entlang der B 44 im Abschnitt zwischen den Straßen „An den Eichen“ und „Im Steingrund“ aufgehoben und damit wie gewünscht auf die Kritik des ADFC reagiert. (Foto: p)
Wasserleitungen werden erneuert Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen ERZHAUSEN. In der 8.000Einwohner-Gemeinde werden in den nächsten Monaten die Wasserleitungen in zahlreichen Straßen erneuert. Nach Angaben des dafür zuständigen
Energieversorgers HSE werden die Arbeiten bis Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres dauern. Mit Verkehrsbehinderungen in den betroffenen Straßen ist zu rechnen. (hs)
Garten wird zur Galerie
– Anzeige –
Malschülerinnen von Heike Fink präsentieren ihre Werke
Neu-Isenburg (PR) –Wenn die Beschreibung „Garten der Inspiration“ auf einen bestimmten Ort zutrifft, dann wäre dieser, zumindest an diesem Nachmittag, der Garten der Künstlerin Heike Fink in der Zeppelinstraße. Dort haben kürzlich die Malschülerinnen der freischaffenden Künstlerin und Illustratorin ihre Werke präsentiert – in Verbindung mit der „Gartenkunst“, den Tonobjekten von Heike Fink, ein wahrlich besonderer Ort der Kunst und Inspiration. „Auch im letzten Jahr hatten wir Glück mit dem Wetter“, meint die Dipl.-Designerin, die einmal im Jahr ihren Garten in eine Galerie verwandelt. Zahlreiche interessierte Besucher waren gekommen, um sich die Bilder anzusehen und einige wurden sogar verkauft. „Mir geben die Stunden bei Heike Fink immer eine Verschnaufpause von der Familie, und das Malen macht im Kreis der Damen sehr viel Spaß“, sagt Katja Schenk.
Auch Juliane Hirz ist begeistert von der Atmosphäre in der Malgruppe. „Wir kritisieren und inspirieren uns immer gegenseitig, das motiviert zusätzlich.“ Zwischendurch wird auch mal ein
Kaffee getrunken, ein Plausch gehalten und dann wieder in der Motivkiste gewühlt. „Es gibt überhaupt keinen Zwang, jeder malt, was er will, und Heike Fink hilft uns auf dem Weg zum perfekten Ergebnis – auch wenn es nicht immer auf Anhieb gelingt“, erklärt Katja Schenk. Weitere Infos zu den Malkursen, derzeit bestehen zwei Gruppen, gibt’s unter Telefon (06102) 723523 oder unter www.heikefink.de. (Foto: p)
Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Wir sind in Mörfelden-Walldorf Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung in der Dreieich-Zeitung
Michael King Medienberater Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de
„FLAMBIERT“ wurde in der Nacht zum Dienstag in der Mörfelder Querstraße ein Peugeot Kastenwagen, der bis dato der Auslieferung afrikanischer Spezialitäten diente. Nach Angaben der örtlichen Feuerwehr war das brennende Fahrzeug gegen 2.55 Uhr gemeldet worden. Als die mit drei Wagen ausgerückten 15 Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stellten sie sofort fest, dass aus einer von zwei im Auto befindlichen Propangasflaschen der Inhalt unter lautem Zischen entwich und dadurch der Brand noch intensiviert wurde. Letztendlich gelang es den „Floriansjüngern“ aber, den voll beladenen Kastenwagen zu löschen. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden, die Brandursache war bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe unklar. (hs/Foto: Feuerwehr)
Dino-Horror und Barock-Liebelei Frau wäre fast Abwechslungsreiches Programm im „Lichtblick“ ertrunken
Mahnwachen gegen Fluglärm
MÖRFELDEN-WALLDORF. Nachdem in den letzten drei Wochen kleine gelbe Wesen (also die „Minions“) das Walldorfer „Lichtblick“-Kino, Mörfelder Straße 20, fest in ihrer Hand hatten, übernehmen am Donnerstag (23.) Dinosaurier das Regiment: Dann flimmert nämlich – wie auch am Freitag (24.) und Montag (27.) jeweils ab 20 Uhr – der Streifen „Jurassic World“ in 3D über die Leinwand. Der vierte Teil der „Jurassic Park“-Filmreihe wird ferner am Wochenende jeweils ab 17 und ab 20 Uhr sowie am Diens-
MÖRFELDEN-WALLDORF. Unter dem Motto „Urlaubszeit ist Mahnwachenzeit!“ laden die Verantwortlichen des Bündnisses der Bürgerinitiativen (BBI) alle Gegner eines weiteren Ausbaus des Frankfurter RheinMain-Flughafens dazu ein, sich an den Montagen während der hessischen Sommerferien (27. Juli bis 31. August) an den Protestaktionen zu beteiligen, die jeweils von 18 bis 19 Uhr in Terminal 1 (Halle B, Ausgang 4) stattfinden. „Wir lassen es uns gutgehen bei Musik, Interviews, Lesungen, Gesprächen und Sketchen, ohne unser Thema, das Leben mit dem Flughafen, zu vergessen“, wirbt Dirk Treber für das alternative Ferienprogramm „Holiday at the Airport“. Der BBISprecher weist im gleichen
tag (28.) und Mittwoch (29.) ab 17 Uhr gezeigt. Des Weiteren ist am Samstag (25.) und Sonntag (26.) jeweils ab 14.30 Uhr „Rico, Oskar und das Herzgebreche“ zu sehen, laut Ankündigung ein „Kinospaß für die ganze Familie“. Ferner steht am Dienstag und Mittwoch jeweils ab 20 Uhr „Die Gärtnerin von Versailles“ auf dem Programm, dem Vernehmen nach „eine zarte Liebesgeschichte am Hofe des Sonnenkönigs Ludwig XIV.“. Weitere Infos gibt’s im Internet (www.kinotreff-lichtblick.de). (hs)
Regierungspräsidium legt Konzeptpapier offen
einfach und bequem aufgeben
Medienberater Tel.: 06106 28390-39 Mobil: 0175-18 27 083 m.mann@dreieich-zeitung.de
ständige Straßenverkehrsbehörde ordnete umgehend einen Ortstermin an. Gemeinsam mit Vertretern der Stadtverwaltung, der Polizei und von „Hessen Mobil“ machten sich Mitarbeiter aus Groß-Gerau ein Bild vom Status quo und kamen zur Erkenntnis, dass eine Benutzungspflicht weder berechtigt noch erforderlich ist. Die Konsequenz aus der Begutachtung: Der genannte Abschnitt ist nun als Fußweg mit einem Benutzungsrecht für Radfahrer beschildert. „Das heißt, Pedaleure können auch auf die Fahrbahn ausweichen, wo sie deutlich mehr Platz haben, besser gesehen werden und somit einem geringeren Unfallrisiko ausgesetzt sind. Und dadurch wird natürlich auch das Gefährdungspotenzial für die Fußgänger wesentlich reduziert“, so der ADFC. (hs)
Aktionsplan gegen Straßenlärm
Kleinanzeigen
Matthias Mann
MÖRFELDEN-WALLDORF. Sage noch einer, Behörden seien träge und bewegten sich nicht. Dieses pauschale Vorurteile haben jetzt zumindest die für Radwege Verantwortlichen bei der Kreisverwaltung Groß-Gerau widerlegt. Nach der Eröffnung des neuen Rad- und Fußweges an der Bundesstraße 44 in Mörfelden-Walldorf zwischen dem Badesee und der Industriestraße hatte nämlich der Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) moniert, dass der Abschnitt zwischen den Straßen „An den Eichen“ und „Im Steingrund“ als benutzungspflichtig ausgeschildert wurde, obwohl die dafür nötigen Voraussetzungen (insbesondere die Mindestbreite) nicht gegeben seien. Diese Kritik verpuffte indes nicht ungehört, sondern die Kreisverwaltung als hierfür zu-
MÖRFELDEN-WALLDORF. Noch bis zum 13. September können alle Interessierten auf der Homepage des Regierungspräsidiums Darmstadt (www.rpdarmstadt.hessen.de) sowie vor Ort beim RP in Darmstadt, Wilhelminenstraße 1-3, Einblick in den Entwurf des Lärmaktionsplans zum Straßenverkehr nehmen. Darauf weist die Stadtverwaltung hin, betont aber gleichzeitig, dass die Betreffenden „viel Zeit zum Lesen“ benötigen. Denn: Das gute Stück besteht aus 365 Seiten. Auf diesen werden Maßnahmen zum Lärmschutz an viel befahrenen
Asphaltrouten bewertet und empfohlen. Berücksichtigt sind in dem Konzeptpapier allerdings nur Straßen mit einer Verkehrsbelastung von etwa 8.200 Kraftfahrzeugen am Tag. Schriftliche Stellungnahmen mit dem Stichwort „Lärmaktionsplan“ nimmt neben dem RP auch die Stadtverwaltung bis zum 27. September entgegen. „Nach Abschluss der Frist werden die eingegangenen Stellungnahmen in Darmstadt bewertet und gegebenenfalls in der finalen Version des Lärmaktionsplans berücksichtigt“, heißt es. (hs)
Stadtbücherei samstags dicht
„Podium“ stellt Programm vor
LANGEN. Die Stadtbücherei ist während der Sommerferien samstags geschlossen. Eine Verlängerung entliehener Medien ist montags bis freitags unter Telefon (06103) 203-420 und im Internet (www.stadtbuechereilangen.de) möglich. Vor dem Eingang der Bibliothek steht zudem ein Rückgabekasten. (hs)
LANGEN. Die Jahreshauptversammlung des Kammermusikvereins „Podium“ findet am Donnerstag (23. Juli) ab 20 Uhr im Kulturhaus „Altes Amtsgericht“, Darmstädter Straße 27, statt. Dabei wird der Vorstand unter anderem das Programm für die kommende Spielzeit vorstellen. (hs)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Dank des schnellen Eingreifens eines Badegastes sowie eines Mitglieds der Interessengemeinschaft Rettungsdienst Badesee Walldorf (IRBW) hat eine junge Asiatin eine offenkundige Selbstüberschätzung ihrer Kräfte am Samstag nicht mit dem Leben bezahlt. Nach Angaben von IRBW-Pressesprecherin Caroline Sonnabend wollte die junge Frau gegen 11.15 Uhr von der an der B 44 gelegenen Uferseite des Badesees zur Badeinsel schwimmen. Sie schaffte aber nur ungefähr die Hälfte der Strecke und ging dann mehrfach unter. Der erwähnte Badegast, der mit einem Paddelboot auf dem See unterwegs war, eilte ihr zu Hilfe und verständigte gleichzeitig einen IRBW-Aktivisten, der sich um einen weiteren Nutzer der Kiesgrube gekümmert hatte und mit dem Rettungsboot in Sichtweite war. Der IRBWMann warf der Frau einen Rettungsring zu und holte sie ins Rettungsboot. Nachdem sich die Asiatin beruhigt hatte und wieder einigermaßen zu Kräften gekommen war, wurde sie auf eigenen Wunsch mit dem Boot zurück ans Ufer gebracht, wo sich zwei Bekannte um sie kümmerten. (hs)
Sozialpolitik im Fokus der SPD LANGEN. Die nächste Auflage des „Politischen Clubs“ des SPD-Ortsvereins steigt am Mittwoch (5. August) ab 19 Uhr in der Gaststätte des Naturfreundehauses, Oberer Steinberg 94. Im Mittelpunkt dieser offenen Diskussionsrunde, an der alle interessierten Bürger – also auch Nichtmitglieder – teilnehmen dürfen, werden sozialpolitische Themen stehen. (hs)
Treffen der „Freitagsrunde“ LANGEN. Die „Freitagsrunde“ des Jahrgangs 1942/43 trifft sich am Freitag (24.) ab 19 Uhr im Restaurant des SSG-Freizeitcenters, An der Rechten Wiese, zu einem gemütlichen Beisammensein. (hs)
BBI bleibt auch in den Sommerferien aktiv Atemzug darauf hin, „dass wir zwar das sechsstündige Nachtflugverbot erreicht haben, aber der Meinung sind, dass die rund 1.400 Flugbewegungen am Tag zu viel sind“. Die negativen gesundheitlichen Auswirkungen des kontinuierlichen Lärmteppichs auf Menschen aus der Region – gerade auch auf Mädchen und Jungen – seien unter anderem durch die „NORAH“Kinderstudie nachgewiesen worden, so Treber. Bei der nächsten Mahnwache am kommenden Montag (27.) steht im Übrigen „Camping“ auf dem Programm, weshalb alle Protestierer neben Gitarren und Trommeln auch Decken, Zelte, Speis und Trank sowie Spiele mitbringen sollten. Weitere Infos gibt’s unter Telefon (06105) 7079889. (hs)
Eltern-Kind-Gruppe und Mini-Treff Offerten der Evangelischen Familienbildung LANGEN. Die Evangelische Familienbildung offeriert dienstags von 15.30 bis 17 Uhr im Martin-Luther-Gemeindehaus, Carl-Schurz-Straße 25, eine Eltern-Kind-Gruppe, die für Mütter oder Väter mit Kindern im Alter zwischen 0 und 36 Monaten konzipiert ist. Während sich die Erwachsenen unterhalten können, „wird die kindliche Entwicklung durch altersgerechte Angebote unterstützt“, heißt es in einer Ankündigung. Die Teilnahme an zehn Terminen kostet 43 Euro.
An gleicher Stätte wird zudem montags bis mittwochs jeweils von 9 bis 12.30 Uhr ein „MiniTreff“ offeriert, bei dem es sich um eine Betreuungsgruppe für Kinder im Alter von 15 Monaten bis drei Jahren handelt. Sie können – ohne Eltern – soziale Kontakte knüpfen, singen, toben, spielen und basteln. Die monatliche Gebühr beträgt 125 Euro plus 25 Euro einmalige Materialumlage. Anmeldungen für beiden Gruppen werden unter Telefon (0174) 3989218 entgegengenommen. (hs)
„School’s out for summer-Party“
– Anzeige –
Zephyrus-Discoteam im Sport- und Wellnessbad Kelsterbach
Kelsterbach (PR) – Das ZephyrusDiscoteam hat vor nunmehr 35 Jahren seine erste Sommer-Pool-Party ausgerichtet und damit ein Konzept erschaffen, das die Besucher bis heute begeistert. Wichtigste Zutat ist dabei der gigantische Gerätepark, der ein Spielparadies aus jedem Freibad macht: Im Wasser laden aufblasbare Elemente in verschiedensten Farben und Formen zum turbulenten Toben ein. Dazu gesellen sich herausfordernde Aqua-Laufmatten, zahllose Bälle und Entchen und andere Geräte, die ihre Nutzer teils wortwörtlich Kopf stehen lassen - so etwa die spektakulären Zorbing-Bälle. Die ostwestfälischen Spezialisten haben auch allerlei Attraktionen für die Wiese im Gepäck. Angefangen von der Torwand und dem DribbelParcours für Fußballfreunde über Kriechtunnel, Springseile, RasenSki, Pedales und Stelzen bis hin zu Balancierbalken und Hüpfsäcken sind die Möglichkeiten schier unerschöpflich. Insbesondere, da die kreativen und einfallsreichen Animateure bei Be-
darf nie um eine neue, spannende Spielvariante verlegen sind. Erstmalig mit auf Sommer-Tournee: Der Pustefix-Seifenblasenspass. Getreu dem Motto „Sommer, Sonne, Seifenblasen“ macht sich das Discoteam mit den Besuchern auf die Suche nach der schönsten, schillerndsten und spektakulärsten Seifenblase. Doch nicht nur die erprobten Animateure halten die Laune mit ihren pfiffigen Einfällen auf Höchstniveau, auch ein mitreißender Moderator führt unterhaltsam und geistreich durch die Veranstaltung. Ein besonders wichtiger Faktor allerdings ist fast überall die passende Musikuntermalung, für die auf der Sommer Pool-Party ein eigener DJ zuständig ist. Im Plattenkoffer hat er die beliebtesten Songs aus den aktuellen Charts sowie zahlreiche zeitlose Sommer-Hits und ist somit für fast jeden Liedwunsch seiner Gäste vorbereitet. Am Freitag (24.) von 14 bis 18 Uhr ist das Discoteam wieder zu Gast in Kelsterbach. Alle Kinder und Schüler erhalten zehn Prozent Ermäßigung auf den regulären Eintritt.
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 30 H
Donnerstag, 23. Juli 2015
3
250 „letzte Hemden“ flattern im Wind Protestaktion vor dem Städte- und Gemeindebund in Mühlheim
Keine Werbung für den „Weißen Riesen“, sondern eine Demonstration der Unzufriedenheit: Bürgermeister Heinz-Peter Becker, Mörfelden-Walldorf, Bürgermeister Peter Eidam, Weimar, Bürgermeister Carsten Ullrich, Sinntal, Bürgermeister Lothar Bott, Gemünden (Felda), Bürgermeister Jörg Müller, Knüllwald, HSGB-Geschäftsführer Karl-Christian Schelzke, Bürgermeister Daniel Tybussek, Mühlheim, Bürgermeister Jürgen Kaltwasser, Lautertal (von rechts) sowie Bürgermeister Armin Frink, Hohenahr, stellvertretender HSGB-Geschäftsführer Diedrich Backhaus und Bürgermeister Klaus E. Temmen, Kronberg (verdeckt), präsentieren das „letzte Hemd“. (Fotos: Mika)
Ferien-Preisrätsel für Kids in der Stadtbücherei
Summerfeeling am „Café 46“
LANGEN. Fußball oder Computer spielen, Reiten, Fotografieren oder Lesen – es gibt viele Hobbys, an denen Kinder ihre Freude haben. Geballtes Wissen rund um die Lieblingsthemen der Freizeitgestaltung können Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren während der Sommerferien in der Stadtbücherei erlangen oder unter Beweis stellen. Denn dort liegen von Dienstag (28.) bis zum 12. September Fragebögen für ein Rätsel aus, bei dem die Kids sieben Fragen über Hobbys richtig beantworten müssen. Als Hilfe
LANGEN. Unter dem Motto „Summerfeeling“ steht der nächste „Impuls“-Gottesdienst, mit dem sich das „Café 46“, das Jugend-Café der örtlichen evangelischen Kirchengemeinde sowie der Dreieichschule, am Freitag (24.) in die Sommerferien verabschiedet. Dieser wird ab 18 Uhr rund ums Petrus-Gemeindehaus, Bahnstraße 46, unter freiem Himmel gefeiert, und wie üblich stehen diverse Mitmach-Aktionen auf dem Programm. Im Anschluss wird gegrillt, und es gibt alkoholfreie Cocktails. (hs)
Wissenswertes über Hobbys dürfen die kleinen Leseratten ausgewählte Bücher nutzen, die die Antworten enthalten. Dadurch erfahren die unter anderem Wissenswertes über die Gangarten der Pferde, die Schusstechniken beim Fußball, den Erfinder der Briefmarken, die Entwicklung von Videospielen und Grundlagen beim Fotografieren. Wer alle Fragen richtig beantwortet hat, nimmt an der Verlosung von Bücher- und Kinogutscheinen teil, die von der Sparkasse Langen-Seligenstadt gesponsert wurden. (hs)
Das dürfen Sie nicht verpassen
MÜHLHEIM. „Das letzte Hemd“ bleibt (vorerst) auf der Leine, nachdem die Kommunalen Spitzenverbände, die Landesregierung und die Regierungsfraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen vergangene Woche eine Übereinkunft über die wesentlichen Weichenstellungen bei der Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleichs 2016 unterzeichnet haben. Laut Finanzministerium werden weitere Änderungsvorschläge in das Gesetzgebungsverfahren aufgenommen. Die Spitzenverbände verzichten im Gegenzug darauf, ihren Mitgliedskommunen Klagen gegen den KFA zu empfehlen, der Anfang 2016 in Kraft treten soll und der die 447 Kommunen nicht mehr pauschal mit 23 Prozent der Steuereinnahmen beglückt, sondern sich am tatsächlichen Bedarf orientieren soll, wie der Staatsgerichtshof bereits am 21. Mai 2013 verfügte.
gebungsverfahren soll bis zur Sommerpause abgeschlossen werden. Kritik besteht weiter Trotz der Zustimmung besteht die inhaltliche Kritik am KFA weiter. Am Donnerstag setzten neun Bürgermeister aus den Kreisen Offenbach, Groß-Gerau, Bergstraße, Vogelsberg, Main-Kinzig, Marburg-Biedenkopf, Schwalm-Eder, Lahn-Dill und Hochtaunus vor der Geschäftsstelle des Hessischen Städte- und Gemeindebundes in Mühlheim ein Zeichen für die nach wie vor kritische Finanzsituation der Kommunen. Sie hatten „das sprichwörtlich letzte Hemd“ ihrer Bürgerschaft eingesammelt. Bei der ersten Präsentation flattern bereits rund 250 Hemden und T-Shirts im Wind.
So will man sich im Kreis Bergstraße, wo 20 von 22 Kommunen die Aktion unterstützen, eine Klage offenhalten, wie Bürgermeister Jürgen Kaltwasser, (Lautertal) ausführte. Im Vogelsbergkreis wie im gesamten ländlichen Raum sei vor allem die Kinderbetreuung ungelöst, machte Lothar Bott, Bürgermeister von Gemünden (Felda), deutlich. Im Kreis Groß-Gerau, konnte der Bürgermeister von Mörfelden-Walldorf, Heinz-Peter Becker, berichten, haben alle 13 Verwaltungschefs eine Resolution an den Landtag vorbereitet. Karl-Christian Schelzke, geschäftsführender Direktor des Hessischen Städte- und Gemeindebundes: „Im Interesse gerade der finanzschwachen Kommunen wollen wir die zusätzlich zugesagten Mittel nicht verhindern. Darum haben wir
Bedarf zu niedrig, Erträge zu hoch Bereits im Januar gab es zwölf Änderungen der Modellrechnung vom November 2014, doch was Finanzminister Dr. Thomas Schäfer als „klar, fair und ausgewogen“ bewertet, sorgt in etlichen Städten, Gemeinden und Kreisen weiter für Ärger. Vor allem würden der Bedarf zu niedrig angesetzt und dafür die Erträge zu hoch berechnet. Nun wurde noch einmal nachgebessert. So wird der Soziallastenansatz von von 15 auf 20 Millionen Euro erhöht, die Kommunen profitieren vollständig von den Entlastungen des Bundes oder Dritter und stärker von Steuereinnahmen des Landes. Statt einem Drittel erhalten sie nun 50 Prozent aus dem potenziellen Zuwachs des Stabilitätsansatzes. Das Gesetz-
Kerbverein hilft „KiM“-Kindern LANGEN. Der örtliche Kerbverein richtet nicht nur alljährlich die hiesige Kirchweih aus, sondern hat sich auch als Unterstützer der unterschiedlichsten Einrichtungen einen Namen gemacht. Aktuell profitiert die Kita des Vereins „Kinder im Mittelpunkt“ von der Spendierfreudigkeit des Vereins. Dessen Mitglieder haben Geld für die an der Südlichen Ringstraße gelegene Einrichtung gesammelt, das in die Anschaffung neuer Turngeräte sowie weiteren Equipments für die Turnhalle fließen soll. Doch da der diesbezügliche Scheck erst beim Sommerfest der Kita am 18. September übergeben werden soll, haben sich die Verantwortlichen des Kerbvereins um den Vorsitzenden Stefan Raab nicht lumpen lassen und vor Kurzem diverse Trommeln, Rasseln sowie weitere Klanginstrumente an die „KiM“-Kinder übergeben. Dass diese sich ein Loch in den Bauch freuten und die Instrumente sofort ausprobierten, versteht sich von selbst. (hs)
Schützen feiern Hubertusfest DREIEICH. Das traditionelle Hubertusfest der Offenthaler Hubertus-Schützen findet am Samstag (25.) ab 18 Uhr rund um das Vereinsheim am Sportgelände „An der Sandkaut“ statt. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Musikverein Offenthal, und an Speis und Trank mangelt es natürlich ebenfalls nicht. (hs)
Auch Mörfelden-Walldorf war mit einem „letzten Hemd“ vertreten.
dem Minimalkonsens mit dem Finanzminister zugestimmt. Wir werden jedoch auch weiterhin die notwendigen Verbesserungen einfordern, insbesondere bei den zu niedrig angesetzten Mindestbedarfen. Hier wird es entscheidend darauf ankommen, wie diese künftig bewertet werden. Der HSGB spricht sich hier für ein sogenanntes Monitoring aus, das von unabhängiger Seite die Finanzierung der Pflichtausgaben überprüft.“ Desweiteren müsse die Solidaritätsumlage wegfallen oder deutlich reduziert werden und die Kommunen sollten bei der Kinderbetreuung finanziell besser unterstützt werden. Diese Forderungen werde der HSGB mit Nachdruck in das weitere Dialogverfahren einbringen. „Es darf nicht sein, dass sie uns am Ende das letzte Hemd nehmen!“ (mi)
Museumsfest in der Keltenwelt
Wir verlosen: 5 x 2 Tickets für die Technik Museen
– Anzeige –
Mit der ganzen Familie Archäologie erleben
Glauburg (PR) – Auch in diesem Jahr lassen am kommenden Wochenende (25./26.) wieder zahlreiche weit über Hessen hinaus bekannte Archäologen und Archäotechniker in der Keltenwelt am Glauberg alte Handwerkskünste lebendig werden. Zahlreiche Vor führungen sowie viele Mitmachaktionen laden die Besucher des Museumsfestes ein, uraltes, zum Teil wieder entdecktes Handwerkswissen im wahrsten Sinne zu begreifen. Ob Feuererzeugung ohne Streichholz, Formen von Feuerstein, Verarbeitung von glühendem Metall oder das Erleben des „Blauen Wunders“ am Stand der Färber - es wird wieder genügend Gelegenheiten geben, über den Er-
findungsreichtum und das Können unserer „Altvordern“ zu staunen. Des Weiteren erwarten die Besucher
Sinsheim und Speyer locken mit Attraktionen SINSHEIM/SPEYER. Im Auto & Technik Museum Sinsheim können Interessierte das Abenteuer Technik in einer einzigartigen Form erleben - aufregend, spannend und immer unterhaltsam. Oldtimer, Sportwagen und Formel-1-Fahrzeuge, Flugzeuge, Motorräder, Nutzfahrzeuge, Lokomotiven, Musikinstrumente und Motoren - an jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken. Die Origi-
Glasperlenhersteller, Wippdrechsler, Backofenbauer, Münzpräger, Seiler und noch viele mehr. Wer zum Start in die hessischen Sommerferien seinen Kindern oder Enkeln einen besonderen Gefallen tun will, besucht das Museum nebst Archäologischem Park und Forschungszentrum, Am Glauberg 1, das jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist. (Foto: kag)
Märchensonntag am 2. August
– Anzeige –
„Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ in allen Variationen
Steinau an der Straße (PR) – Das größte Märchenfest im hessischen Bereich versprechen die Veranstalter für die14. Ausgabe, die ganz im Zeichen von „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“, vielen auch als „Das Glückskind“ bekannt, steht. Am Freitag (31. ) stimmen die Erzählerinnen des Märchenkreises Bergwinkel im Marionettentheater ab 20 Uhr mit spannenden Geschichten „Von Glückskindern, goldenen Haaren und des Teufels Großmutter“ auf den Sonntag ein. Nach einem märchenhaften Gottesdienst in der Katharinenkirche eröffnet Bürgermeister Malte Jörg Uffeln am 2. August um 11.15 Uhr das Programm auf der Aktionsbühne vor dem Rathaus. Tagsüber lodert dort mehrmals das Höllenfeuer auf, wenn „Caterva Mediaevalis“ mit ihrer Feuershow faszinieren und die Tänzerinnen von„Feuerfünkchen“ (Foto) ihre eigens für den Märchensonntag umgesetzte Version des „Teufels mit den drei goldenen Haaren“ als Feuermärchen in einer Mischung aus Tanz und Schauspiel darbieten. Die Katharinenkirche wird ab 13.30 Uhr ebenfalls zur Showbühne, wenn „ballettsaal Opsahl“ „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ als Ballett für Kinder inszeniert. Bei den Puppenspielern des Steinauer Marionettentheaters steht selbstverständlich „Das Glückskind“ auf dem Programm. Im Schlosshof wird Schauspieler Kurt Spielmann mit seiner Partnerin Maya Pinzolas eine Premiere mit seinem eigens initiierten Theaterstück „Max, der Teufel und die goldenen Haare“ feiern.
Concorde oder Space Shuttle?
Der Schauspieler führt auch Regie im Hof des Brüder Grimm-Hauses, wenn dort seine Theatergruppe „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ aufführt.
Das Schloss ist wieder als große Aktionsbühne mit Märchenerzählungen in der Hofstube, mit Turmbesteigung, Gauklern, Tanz und Musik in das Geschehen eingebunden. Weitere Spielorte sind der Hirschgraben, das Brüder-Grimm-Haus, der Viehhof und die Walkmühle. Zum Finale treffen sich alle Akteure zu einem kleinen Umzug, der vor dem Rathaus mit einer besonderen Feuershow seinen Abschluss findet. Die Agenda 21-Gruppe als Veranstalter hat an alles gedacht, so bieten über die gesamte Festmeile viele kunstgewerbliche und historische Stände ihre Waren feil. Sollte am Veranstaltungstag märchenhaftes Wetter ausbleiben, stehen für die umfangreichen Programmpunkte ausreichend geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung. Es wird also wahrlich viel für 5 Euro Eintritt geboten, den allerdings nur Erwachsene an den Stadttoren zu entrichten haben. (Foto: sads)
nal Concorde der Air-France und die russische Tupolev TU-144 sind nur einige von vielen Exponaten die die Besucher von innen besichtigen können. Im IMAX 3D Filmtheater gibt es 3D-Filme in brillianter Filmqualität auf einer 600 Quadratmeter großen Riesenleinwand und stündlich wechselnden Filmen. Im Technik Museum Speyer darf man in einem originalen Jumbo Jet herumklettern
und das Innenleben eines U-Bootes und eines Seenotrettungskreuzers inspizieren. In den Hallen erwartet die Besucher die größte Raumfahrtausstellung Europas mit dem russischen Space Shuttle Buran, einem original Mondstein, Raumanzügen und einer Sojus-
Landekapsel, sowie Lokomotiven, Oldtimer, Feuerwehrfahrzeuge, Motorräder und tausende weitere Exponate. Im Museum Wilhelmsbau dürfen mechanische Musikinstrumente, Moden und Puppen bewundert werden. Einzigartig in Deutschland ist das IMAX-DOME-Film-
Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 27. Juli, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Technik“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte komplette Adresse und Stichwort nicht vergessen!
Spessart-Mainland – Vielseitige Urlaubs- und Freizeitaktivitäten ganz in Ihrer Nähe Tolle Tipps zu Veranstaltungen und Ausflugsmöglichkeiten im aktuellen Freizeit-aktiv-Führer
Aschaffenburg (PR) – Die Natur hat es gut gemeint mit dem SpessartMainland: Auf der einen Seite der erhabene Main mit seinen von Burgen und Schlössern gekrönten Uferlandschaften und sonnenverwöhnten Weinbergen, auf der anderen Seite der waldreiche Spessart mit seinem Blätterozean, der mit den Jahreszeiten in immer neuen Farben leuchtet. Die Landschaft lädt zu aktiven Entdeckungsreisen ein: Genussradtouren entlang der Hänge – beispielsweise auf dem Main-Radweg, dem Kahltal-Spessart-Radweg oder auf dem Kinzigtal-Radweg R3. Wer sportlicher im Sattel sitzt, der findet mit dem Bikewald Spessart eines der größten markierten BikeRouten-Netze in Deutschland. Gut ausgebaute und markierte Fernund Rundwanderwege lassen eine Wandertour unter dem grünen Dach der Wälder zum Naturgenuss werden. Die perfekte Landschaft für Wanderer: Gleich drei prämierte Fernwanderwege (Spessartweg 1 & 2 und Spessartbogen) führen zu den schönsten Flecken im Spessart. Ein Netz von über 70 Europäischen Kulturwegen lockt mit spannenden Entdeckungen auf Halbtagestouren.
– Anzeige –
Foto: FrankenTourismus/SpessartMainland/Andreas Hub
Man gelangt zu beeindruckenden Sehenswürdigkeiten des SpessartMainlands. Dazu gehören romantische Schlösser, wie das idyllisch gelegene Wasserschloss Mespelbrunn oder Schloss Johannisburg in Aschaffenburg. Auch geschichtsträchtige Burgen wie die Ruine Henneburg in Stadtprozelten oder die Clingenburg sind hier zu finden. Die Museumslandschaft entführt in eine Welt verschiedenster Themenbereiche: Vom Spessartmuseum in Lohr am Main bis zum Schifffahrtsmuseum in Wörth am Main. Immer einen Ausflug wert sind die fränkischen mittelalterlichen Fachwerkstädtchen wie Miltenberg oder Steinau a. d. Straße. Wenn nach einem langen Entdeckungstag der „Trichter“ voll ist, dann entspannen die Gäste am besten auf einer der Veranstaltungen oder einem Fest. Bei einem Schoppen Frankenwein oder einer Theateraufführung unter freiem Himmel, wie zum Beispiel bei den Clingenburgfestspielen in Klingenberg oder bei den Alzenauer Burgfestspielen, lassen sich die Eindrücke am besten verarbeiten. Mit dem „nassen Limes“, dem Main, ist die Region sogar UNESCO-Weltkulturerbe, da der Fluss seinerzeit die Grenze zum waldreichen Germanien war.
Direkt aus dieser Waldlandschaft kommt ein herzhafter Genuss: Lassen Sie sich von delikaten Wildgerichten begeistern – oft in Kombination mit den sonnenverwöhnten Weinen dieser fränkischen Rotweingegend. Wild und Wein gehen besonders während der alljährlich im Herbst stattfindenden Wild- und Wein-Wochen eine köstliche Symbiose ein. Wer nicht nur mit Zunge und Gaumen, sondern mit allen Sinnen genießen, wer Körper und Geist verwöhnen will, der ist in den Kurorten Bad Orb und Bad Soden-Salmünster, die umfangreiche Wellness- und Gesundheitsprogramme anbieten, bestens aufgehoben. Tipp: Die aktuelle Ausgabe des „Freizeit aktiv-Führers“ enthält eine Auflistung toller Freizeitmöglichkeiten im Spessart-Mainland. Von A wie Angeln und Ausflugsfahrten bis hin zu Weinproben, Wanderungen und Wassersport. Außerdem sind für das Jahr 2015 die wichtigsten Veranstaltungen in der Region aufgeführt. ••• Kontakt: Tourist-Information Spessart-Mainland Bayernstraße 18 63739 Aschaffenburg Telefon (06021) 394-271 www.spessart-mainland.de.
theater, das exklusive Filme auf einer gigantischen Kuppel-Leinwand zeigt. Beide Museen sind 365 Tage im Jahr von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Das Haus in Sins-
heim befindet sich am Museumsplatz, Telefon (07261) 92990, die Einrichtung in Speyer Am Technik Museum 1, Telefon (06232) 67080. (Fotos: tms)
RUND UM DIE GESUNDHEIT
Dreieich-Zeitung Nr. 30 H
Donnerstag, 23. Juli 2015
Drei Millionen Deutsche reagieren allergisch
Gesundheitswerbung auf Lebensmitteln
Medikamente gegen Insektenstiche können Leben retten
Viele Hersteller nutzen Schlupflöcher der „Health Claims“-Verordnung
(ii). Wer sich im Urlaub viel draußen aufhält, packt üblicherweise Anti-Mückenspray in seine Reiseapotheke. Insektenschutz sollte aber über die Abwehr von Mücken hinausgehen. Denn vom Gift der Stichinsekten wie Wespen- und Bienen geht eine häufig unterschätzte Gefahr aus: Knapp drei Millionen Deutsche reagieren darauf allergisch. „Jeden Sommer sterben in Deutschland etwa 20 Personen an einem sogenannten anaphylaktischen Schock nach einem Wespen- oder Bienenstich. Wir gehen aber davon aus, dass die Dunkelziffer weit höher liegt, weil die Todesursache oft nicht auf einen Insektenstich zurückgeführt wird“, erklärt Prof. Dr. Tilo Biedermann von der TU München. Der Dermatologe und Allergologe rät daher zu entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen vor und während der Reise: Salbe zur Beruhigung der Einstichstelle Spezielle Salben und Gels lassen Stiche schneller abschwellen. Lassen Sie sich im Vorfeld in der Apotheke beraten. Allergiepass Wurde bei Ihnen eine Allergie gegen Wespen- oder Bienengift festgestellt, lassen Sie sich von Ihrem Arzt einen Allergiepass ausstellen und am besten ins Englische übersetzen. Tragen Sie den Pass immer bei sich. Notfallset Werden Sie als Allergiker im Urlaub gestochen, kann ein Notfallset Leben retten. Das Set besteht in der Regel aus einem Antihistaminikum, Kortison und Adrenalin zur Selbstanwendung. Es wird vom Arzt verschrieben und von der Krankenkasse bezahlt. Haben Sie dieses Set griffbereit und informieren Sie auch Ihre Reisebegleitung.
(vz). Vermeintliche Unterstützung zur gesunden Ernährung liefern immer mehr Lebensmittel, die mit Gesundheitsversprechen – sogenannten „Health Claims“ – versehen sind. Die Verbraucherzentralen haben 46 mit Gesundheitsangaben aufgepeppte Produkte aus Deutschlands Supermärkten daraufhin geprüft, ob die ausgelobten Werbeversprechen zulässig sind. Das Ergebnis ist ernüchternd: Trotz der mittlerweile strengen Vorgaben der EU für Gesundheitswerbung auf Lebensmitteln nutzen viele Hersteller Schlupflöcher der „Health-Claims“-Verordnung. Andere beachten die Vorschriften erst gar nicht. „Solche Verstöße muss die Lebensmittelüberwachung konsequenter ahnden“, fordert Andrea Schauff, Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale Hessen. Die sechs häufigsten Tricks der Hersteller: • Nicht zugelassen, trotzdem auf dem Etikett: 43 Prozent der Produkte wiesen Werbeaussagen („Claims“) auf, die aus
Attest für Flugreisen Lassen Sie sich für Ihre Notfallmedikamente ein Attest vom Arzt ausstellen, um Probleme am Flughafen zu vermeiden, wenn Sie die Medikamente im Handgepäck dabeihaben. Informationen zur Mitnahme von Arzneimitteln auf Flugreisen gibt das Auswärtige Amt. Allergie-Impfung Mit der Hyposensibilisierung wird die Insektengiftallergie an der Ursache bekämpft. In fast allen Fällen kann die Allergie damit wirksam behandelt werden. Jeder Mensch, der schon einmal gestochen wurde, kann eine Allergie auf das Gift von Wespen und Bienen entwikkeln. Juckreiz am Körper – abseits der Einstichstelle – sowie Atemnot zählen zu den Anzeichen. „Nur sehr wenige Menschen wissen um ihre Allergie und lassen sich entsprechend behandeln“, sagt Prof. Biedermann. Dabei ist die Insekten-
giftallergie sehr gut behandelbar. Rund 90 Prozent der Patienten zeigen nach vollendeter Hyposensibilisierung – nach drei bis fünf Jahren – keine allgemeinen Symptome auf Stiche von Bienen oder Wespen mehr. „Zu viele Menschen setzen sich unnötig akuter Lebensgefahr aus. Daher mein Appell: Haben Sie nach dem Stich einer Biene oder Wespe schon einmal Symptome festgestellt, die über eine Rötung oder Schwellung der Einstichstelle hinausgehen? Dann lassen Sie sich von einem allergologisch tätigen Arzt auf eine Insektengiftallergie untersuchen“, so Prof. Biedermann. Bei entsprechender Diagnose übernehmen alle Krankenkassen die Kosten der Therapie. Weitere Informationen zu den Vorsichtsmaßnahmen vor der Reise, den Anzeichen sowie der Behandlung von Insektengiftallergien unter www.initiativeinsektengift.de. (Foto: ii)
Sicht der Verbraucherzentralen nicht zugelassen sind. Beispielsweise wurden probiotische Keime für ein „gesundes Wachstum“ ausgelobt, obwohl es dafür keinen erlaubten „Claim“ gibt. Europaweit sind aufgrund der EU-Verordnung circa 250 „Claims“ zugelassen. • Erlaubter Wortlaut stark verändert: Auf 22 Produkten wurde der Wortlaut verstärkt. So wurde zum Beispiel aus „trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei“ ganz hochtrabend ein „leisten einen wichtigen Beitrag zum Aufbau und der Funktionsfähigkeit der körpereigenen Abwehrkräfte“. Das ist jedoch aus Sicht der Verbraucherzentralen nicht zulässig. • Zucker- und Fettbomben mit Gesundheitsversprechen: Vitamin- und Mineralstoff-Beimischungen sind billig und verpassen so manchem kalorienreichen Lebensmittel zu Unrecht ein gesundes Image. Hier muss die EU unbedingt mit Nährwertprofilen nachbessern, damit nicht auf einer Kinderwurst, die zu einem Viertel aus
Fett besteht, ein Satz wie „Calcium wird für die Erhaltung normaler Knochen und Zähne benötigt“ prangen darf. Wie zu erwarten, laufen die Anbieter Sturm gegen diese wichtige Maßnahme und der EU-Kommission fehlt offenbar der Mut, dieses wichtige Herzstück der Verordnung umzusetzen. • Kein Vitamin-C-Mangel in Deutschland: Die Anbieter nutzen den Mythos „Vitaminmangel“ für ein gutes Geschäft. Beispielsweise werben sie auf angereicherten Lebensmitteln mit der Aussage „Vitamin C leistet einen wichtigen Beitrag zum Aufbau und der Funktionsfähigkeit der Abwehrkräfte“. Vitamin C, das zeigte der Marktcheck, wird am häufigsten zugesetzt, obwohl die gesamte Bevölkerung damit gut versorgt ist. • Überzogene Gesundheitsversprechen bei Kinderlebensmitteln: Die gesondert betrachteten, werblich für Kinder aufgemachten Lebensmittel schneiden besonders schlecht ab: Dreiviertel der Produkte tragen
5
aus Sicht der Verbraucherzentralen übertriebene oder falsche Gesundheitsversprechen auf dem Etikett. • Fehlende Werberegeln bei Pflanzenstoffen: Für gesundheitsbezogene Werbung zu Pflanzenstoffen gibt es noch gar keine Regelungen, obwohl diese dringend erforderlich wären. „Wer sich künftig wirklich gesünder ernähren will, sollte mehr unverarbeitete Lebensmittel in Form von Gemüse und Obst essen, Gesundheitsversprechen der Anbieter kritisch hinterfragen, nicht jeden Werbespruch für bare Münze nehmen und die Zutatenliste lesen“, so Schauff. Die Anbieter müssen ihre Verantwortung ernst nehmen und bestehende Verordnungen einhalten. Die Lebensmittelüberwachung muss gegen Verstöße konsequenter vorgehen. Den ausführlichen Bericht zum Marktcheck mit vielen Produktbeispielen und ein Faltblatt hat die Verbraucherzentrale Hessen unter www.verbraucher.de veröffentlicht.
„Der kleine Hausarzt“ Erste Hilfe bei Krankheiten und Unfällen (sw). Bei Kopfschmerzen, Infektionen oder Verstauchung fragt man sich schnell, was man selbst tun kann. Der kompakte Ratgeber „Der kleine Hausarzt“ der Stiftung Warentest bietet Informationen zur Selbstbehandlung bei 70 häufigen Krankheiten, Unpässlichkeiten und Unfällen – und zeigt auf, wann man den Arzt aufsuchen sollte. Auch Tipps zur sinnvollen Ausstattung der Haus- und Reiseapotheke sowie Erste-Hilfe-Anweisungen für medizinische Notfälle wie Herzinfarkt oder Vergiftungen sind enthalten.
Die Medikamentendatenbank der Stiftung Warentest bildet die sichere Grundlage für die Arzneimittelempfehlungen im Buch. Der Autor Dr. med. Dirk Nonhoff ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Ernährungs- und Sportmediziner. Neben seiner Tätigkeit als praktizierender Hausarzt in Köln ist er als freier Autor und Wissenschaftsjournalist tätig. „Der kleine Hausarzt“ hat 176 Seiten und ist zum Preis von 16,90 Euro im Handel erhältlich oder online unter www.test.de/hausarzt.
&1-8-!%6+29*138 89-1/-5!51+09 15!,-5!(67.$ )1-!8+04-1+0-35 ,-5!'#.9-5"
%*0!$,/&(0-1#!'(1"0.,)+!$,/#
FICHTESTRASSE 65 · TELEFON 03 / 6 14 Fichtestrasse 65· DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 61 03/6 808014
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 30 D E H
DO
AUSSTELLUNGEN DREIEICH: 25. Kunsttage Dreieich: Maislabyrinth, Sa. 25.7. bis 5.9., Waltraud Munz, Kunstobjekt Liquid Wall (www.kunsttagedreieich.de) DARMSTADT: Kunst-Reise, Künstler aus dem Kreis Bergstraße stellen aus, bis 19.8. in der FoyerGalerie im Stadthaus III, Frankfurter Str. 71, mo. - do. 6.30 - 18, fr. 6.30 - 15 Uhr. Eröffnung Di., 28.7., 17 Uhr (Eintritt frei) MAINZ: Otto Waalkes - Die Ausstellung, bis 30.8., mo. - mi. u. fr. 11 - 19, do. 11 - 20, sa. u. so. 10 - 18 Uhr (Eintritt: 9,50 €; Führungen: fr. 16, sa. u. so. 15 Uhr; 4,50 €), u. Körperwelten - Eine Herzenssache, bis 25.10., mo. u. mi. - fr. 9 - 18, do. 9 - 19, sa., so. u. feiert. 10 -18 Uhr (Eintritt: 18 €), im Alten Postlager, Mombacher Str. 11-15
FESTSPIELE DREIEICH: Burgfestspiele Dreieichenhain (bis 16.8.; Veranstaltungen siehe Terminauflistung). Tickets (7 - 35 €): (06103) 60000; www.burgfestspiele-dreieichenhain.de BAD VILBEL: Burgfestspiele: Die kleine Hexe (bis 4.9.; 5,50 - 12 €), Der Zauberer von Oz (bis 5.9.; 5,50 - 12 €), Der fliegende Holländer (bis 1.9.; 5,50 - 12 €), Die Päpstin (bis 29.8.; 25 - 40 €), Ein Sommernachtstraum (bis 20.8.; 25 - 40 €), Singin’ in the rain (bis 26.8.; 28 - 43 €), Flashdance (bis 6.9.; 28 - 43 €), Tschick (bis 5.9.; 13 - 22 €), Gut gegen Nordwind (bis 22.8.; 13 - 22 €), Alle sieben Wellen (bis 30.8.; 13 - 22 €). Tickets: (06101) 559455 BENSHEIM: Schloßfestspiele Auerbach: Endstation Sehnsucht (bis 14.8.). Tickets (25 - 27 €): (06251) 72923 HANAU: Brüder Grimm Märchenfestspiele: Der gestiefelte Kater (bis 24.7.; 12,50 - 22,50 €), Rumpelstilzchen (bis 26.7.; 11.50 16,50 €), Kabale und Liebe (bis 25.7.; 11,50 - 18,50 €). Tickets: (069) 1340400; www.festspiele.hanau.de HEPPENHEIM: Festspiele: Auf und davon (22.7. - 28.8.), Amphitryon (5.8. - 5.9.). Tickets (25 - 39 €): (06252) 78203, (0180) 6050400 KLINGENBERG: Clingenburg Festspiele: Dracula (bis 2.8.; 35,50 - 37,50 €), Othello (bis 31.7.; 20 - 32 €), Die kleine Hexe (bis 2.8.; 8 - 14 €). Tickets: (09372) 3040 o. 921259; tickets@ clingenburg-festspiele.de WORMS: Nibelungen Festspiele: Gemetzel (31.7. - 16.8.; 59 - 129 €). Tickets: (01805) 337171
DAUERBRENNER FRANKFURT: Barock am Main, Bologarogarten: Der tollkühne Theaterdirektor oder: Die Lieb macht dappisch (bis 2.8. u. 11. - 23.8., di. - sa. 10, so. 17 Uhr; ab 26 €), Der Bürger als Edelmann (5. - 9.8., 20 Uhr; ab 29 €), Der eingebildet Kranke (26. - 30.8.; Mi. - Sa., 20 Uhr, So. 17 Uhr; ab 26 €) • Kammeroper, Palmengarten: Don Pasquale (1., 2., 5., 7., 8., 9., 14., 15., 16.8., 20 Uhr) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Open Air im Niddapark: Findus zieht um (25., 26.7.; jeweils 16 Uhr; 6 - 14 €) • Theatrallala: ‘ne Dame werd’ ich nie (24., 25.7., 20 Uhr; 35,40 - 40,90 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Ei, Ei, Ei, Ei, die Gaass ist weg (24., 25.7.; jeweils 20 Uhr; 19,80 €) HANAU: Stein’s Tivoli: Non(n)sens (bis 26.7.; 19 - 21 €) RODENBACH: Stein’s Tivoli: Ganz oder gar nicht (bis 26.7.; 19 €)
Großes Tennis in Erlensee
– Anzeige –
2. Hermann Immobilien Cup vom 24. bis 26. Juli
Erlensee (PR) – Vom 24. bis 26. Juli findet auf der Tennisanlage der TSGE Erlensee (Konrad-Adenauer-Straße 27-29) ein attraktives Herren-LeistungsklassenTurnier (LK 1-23) in zwei Altersklassen (Herren/Herren 40) statt. Das gesamte Preisgeld beträgt 450 Euro und wird vom Sponsor Hermann Immobilien getragen. Es wird ein K.-o.-System mit Trostrunde gespielt. Gegebenenfalls finden am Freitag QualiSpiele statt. Das wird von der Anzahl der Meldungen abhängen. Am Samstag (25.) ist ab 20.30 Uhr eine
Players- und Helferparty geplant. Mit stimmungsvoller Musik und gutem Essen und Trinken soll der Turniertag ausklingen. Turnierleiter ist
Florian Alsheimer. Anmeldungen sind über den Turnierkalender des HTV möglich. Nähere Informationen erhalten Interessierte auch unter www.tsge-tennis.de. (Foto: Hermann)
7
23. Juli
Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Theater-IG der Dreieichschule: Hairspray (5 - 9 €) • Café Beans, 20 Uhr, Womanoise (Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Henni Nachtshein & Rick Kavanian: Dollbohrer (24 - 33 €) Heusenstamm • Maria Himmelskron, 20 Uhr, Lydian Orchester - Jacob, Elgar, Walton (Spende) Rödermark • Oswald-von-Nell-BreuningSchule, 19.30 Uhr, Theater Next Generation: Klasse(n)fahrt Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, JazzSession (Eintritt frei) Offenbach • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, The Bubbles (Oldie Club) Darmstadt • Centralstation, 20.30 Uhr, The Tokyo Tribal Groove Orchestra (26,90/28,50 €) Frankfurt • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Philipp van Endert & Rick Margitza (12 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Die Lesebühne ihres Vertrauens, 20 Uhr, byebye (Stoffel) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Gefährliche Liebschaften (15 €) Bad Vilbel • Freibad, 20.15 Uhr, Open Air-Kino: Honig im Kopf (7,50 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Manfred Mann’s Earth Band (30,60 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Radio Moscow, Sun and The Wolf (15/18 €)
FR
Donnerstag, 23. Juli 2015
24. Juli
Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, The Rock’n’Roll Revolution Club (Sommerspiele; Eintritt frei) Neu-Isenburg • Zeppelin-Museum, 21 - 24 Uhr, Die Nacht der Zeppeline; Open Air-Kino, Salon-Tenor Daniel Malheur (Eintritt frei) Dietzenbach • Europaplatz, Weinfest, 19 22 Uhr, Doctor Blond Heusenstamm • Bad, 20 Uhr, Open Air-Kino: Birdman (5 €) Rödermark • T & n, 20.30 Uhr, Parmesan und Autofahr’n (16 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Jermaine Alford (Eintritt frei) • Artificial Family, 19 Uhr, Steinbruchfestival: Who’s Mary, Cliffsight, Mother’s Cake Seligenstadt • Kreuzgang d. ehem. Abtei, 20.30 Uhr, Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau, Ruth Zisak, Sopran - Mozart, Haydn, Piazzolla... (25 €) Darmstadt • RP, Kollegiengebäude, 20.30 Uhr, David Orlowsky Trio: Europäisches Konzert (20 - 37€; Residenzfestspiele) Frankfurt • Das Bett, 20.30 Uhr, The Prosecution, The Djuks (12/15 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr,
WILLY ASTOR sorgt am 1. August im Hanauer Amphitheater für Reim Time. (Foto: va) Rami Hattab, 20 Uhr, Carolyne Pirulli und Band (Stoffel) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Gefährliche Liebschaften (15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Colour Haze (17,50 €) Bad Vilbel • Freibad, 20.15 Uhr, Open Air-Kino: Rico, Oscar & das Herzgebreche (7,50 €) Mainz • Volkspark, 19 Uhr, Rea Garvey Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Lars Reichow: Das Beste (25 €)
SA
25. Juli
Langen • Eiscafé Dolce Vita - Lutherplatz, 20.30 Uhr, Leonie Jakobi & Marc Zimmer (Eine kleine Stadtmusik; Eintritt frei) Dreieich • Burg Hayn, 19 Uhr, Jazz in der Burg: The Jackson Singers, Barrelhouse Jazzband feat Denise Gorden, Boo Woogie Company (Eintritt frei) • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Alfred Mittermaier: Extrawurst ist aus! (8 €) Dietzenbach • Europaplatz, Weinfest, 19 22 Uhr, X-it Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 20 Uhr, Weißes Dinner mit Stereo Coffee (Eintritt frei) Rödermark • T & n, 20.30 Uhr, Parmesan und Autofahr’n (16 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Kaja (Eintritt frei) • Artificial Family, 18 Uhr, Steinbruchfestival: The Slags, Bees Village, Sensi Simon and his Brother, Lava 303, Pascal Feos and friends
Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Gatte gegrillt (15 €) • Kunstraum Bürgel, 20 Uhr, Hartmut Andres: Unfeig - eine Neun-Runen-Fuge • Ledermuseum, 14 Uhr, Gestaltung und Design im indianischen Nordamerika - Führung (10 €) Darmstadt • RP, Kollegiengebäude, 20.30 Uhr, David Pichlmaier, Bariton: Ein Liederabend im Wiener Kongress (16 - 33 €; Residenzfestspiele) Frankfurt • Das Bett, 20.30 Uhr, Mammoth Mammoth, Bushfire (12/15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil: The Great Music of Antonio Carlos Jobim (18 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Swing Belleville, 20 Uhr, Rosario Smowing (Stoffel) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Ein Sommernachtstraum (15 €) Bad König • Freilichtbühne, 20 Uhr, Klaus Lage Duo & Bo Heart (25/29 €) Bad Vilbel • Freibad, 20.15 Uhr, Open Air-Kino: Jurassic World (7,50 €) Mainz • Zollhafen, Nordmole, 19 Uhr, Lionel Richie Seeheim-Jugenheim • Freilichtbühne, 20.45 Uhr, Paddy Goes To Holyhead (16/20 €)
SO
26. Juli
Dreieich • Burg Hayn, 9.30 Uhr, Gospel Matinee: The Jackson Singers, 11 Uhr, Blues Morning: Eric Bibb Trio, German Blues Allstars Dietzenbach • Europaplatz, Weinfest, 19 22 Uhr, T&T Mühlheim • Artificial Family, 15 Uhr, Steinbruchfestival: Sonido Rebelde, Banjoory, Bab ane Zamé, Mellow Mark, Cashma Hoody Offenbach • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Volldampf voraus! Die Offenbacher Industrie im 19. u. 20. Jahrhundert – Führung Darmstadt • RP, Kollegiengebäude, 20.30 Uhr, Nicole Jukic: Wiener Kongress Pop (16 - 33 €; Residenzfestspiele) • Park Alice-Hospital, 11 Uhr, Andreas Hofmeir u. Guto Brinholi (Eintritt frei) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Paranoid Park, Bronson A.D., Burning Fight, Question • Baltenhaus, 16 Uhr, Duo Harfenzauber Frankfurt • Günthersburgpark, 18 Uhr, Allsterne (Stoffel-Finale) • Jazzkeller, 20 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil: The Great Music of Antonio Carlos Jobim (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Juicy Roadkill, Buried In Smoke (5/7 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Ein Sommernachtstraum (15 €)
• Die Fabrik, 14.30 Uhr, Kulturfest: Bird’s Talk, Heine Chor des Theaters Willy Praml, theaterperipherie, Session Alzenau • Burg, 18 Uhr, Helmut Schleich: Ehrlich (23/24 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Hans Söllner & Band (28,50 €) Bad Vilbel • Freibad, 20.15 Uhr, Open Air-Kino: Verstehen Sie die Béliers? (7,50 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Ramon Chormann: Ich saa’s jo nur (19 €)
MO
27. Juli
Dietzenbach • Europaplatz, Weinfest, 19 Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
22 Uhr, Toni & Mimo Darmstadt • HoffArt Theater, 20 Uhr, Session 1 (Jazz-Conceptions; Eintritt frei) • Oetinger Villa, 21 Uhr, KDC, Kids Insane Frankfurt • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Macbeth (15 €) Bad Vilbel • Freibad, 20.15 Uhr, Open Air-Kino: Der Nanny (7,50 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Queensryche (34 €)
DI
28. Juli
Heusenstamm • Europaplatz, Weinfest, 19 22 Uhr, Bolles Akustik Band Darmstadt • Achteckiges Haus, 20 Uhr, Session 2 (JazzConceptions; Eintritt frei) • Centralstation, 21 Uhr, William Fitzsimmons (29,90/31,50 €) Frankfurt • Elfer, 19 Uhr, Toxic Holocaust, Blizzen, Derelyction (15 €) • Palmengarten, 19.30 Uhr, James Vincent McMorrow, David Lemaitre (Summer in the City; 23/28 €) • Zoom, 22 Uhr, Lee Fields & The Expressions (22 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Macbeth (15 €) Bad Homburg • Kurpark, 22 Uhr, Open AirKino: Sein letztes Rennen (Eintritt frei) Bad Vilbel • Freibad, 20.15 Uhr, Open Air-Kino: Die Entdeckung der Unendlichkeit (7,50 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Butcher Babies (20,80 €)
MI
• St. Markus, 19 Uhr, Petra Bassus, Marcella Hagenauer, Compagnie Zeitlos (Hofsommer) Darmstadt • Jagdschloss Kranichstein, 20 Uhr, Minguet Streichquartett: Wiener Kongress im Quartett (20 - 37 €; Residenzfestspiele) • Carree-Piazza, 21 Uhr, I’m Not A Band (Eintritt frei) • Schlossgarten, Empore, 20 Uhr, Session 3 (JazzConceptions; Eintritt frei) • Landesmuseum, 18 Uhr, Open Air-Sommerkino: Serengeti darf nicht sterben (6 €) Frankfurt • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Robert Plant and The Sensational Space Shifters (69,70 - 74,30 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Quo Vadis (15 €) Bad Homburg • Kurpark, 20 Uhr, Carsten Höfer: Secondhand Man (Eintritt frei) Bad Vilbel • Freibad, 20.15 Uhr, Open Air-Kino: Preview 2015 (7,50 €) Hofheim • Kreishauspark, 19.30 Uhr, Shorts at Moonlight - Kurzfilmfestival (8 €; bis 2.8.) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Elder, Mos Generator (12/15 €)
29. Juli
Rodgau • Strandbad, 18 Uhr, After Work Music and more: Piano & More Mühlheim
KINOS NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 23.07.2015 - 29.07.2015 DO. bis SO. + MI. 20.30
TERMINATOR -3DMINIONS -3DDO., FR. + MI. 18.00, SA. + SO. 16.00, 18.00
REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Do.-So. + Di. + Mi. 18.00 + 20.00, Sa. + So. auch 16.00 Uhr:
MINIONS -3DVIKTORIA Do.-So. + Di. + Mi. 20.30 Uhr:
TERMINATOR: GENISYS
Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315
8 Donnerstag, 23. Juli 2015
REGIONALES
LESERBRIEFE „Es gibt kein Patentrezept“ (DZ). Zum Beitrag „Zusätzliche Steuergelder für Pleite-Griechen“ unseres Herausgebers Christoph Günther erreichten uns folgende Zuschriften: „Ihr Beitrag zum Thema Griechenland ist klar formuliert. Ich pflichte Ihnen in jeder Hinsicht bei. Das Land hat seit langem über seine Verhältnisse gelebt. Die politisch Verantwortlichen waren nicht bereit und/oder nicht in der Lage, Konzepte zu entwickeln, die Wachstum versprechen. Stattdessen wurden Schulden von 320 Mrd. Euro angehäuft, die nicht zu Investitionen verwendet wurden, sondern in überwiegendem Maße in den Konsum geflossen sind. Zurückbezahlt wird das Geld ohnehin nie. Als einziges Industrieland ist Athen dem IWF den relativ geringen Betrag von 1,5 Mrd. Euro schuldig geblieben. Das ist bisher nur drei wirklich armen Drittländern passiert. Wer dann noch von griechischer Würde redet, weiß nicht, was er sagt. Griechen betrachten die Erhebung von Steuern als Diebstahl. Da lassen sie lieber andere, teilweise mit wesentlich geringerem Lebensstandard auskommende Länder für sich zahlen. Es ist geradezu grotesk, dass Bürger in Portugal, Irland, der Slowakei oder baltischen Ländern, die durch harte Einschnitte ihre wirtschaftlich schlechte Position überwunden haben, für die (höheren) Renten und Gehälter der Griechen aufkommen sollen. Griechenland, zumal von politisch unerfahrenen, dafür aber großsprecherischen, teilweise kommunistischen Personen geführt, die sowohl das eigene Volk anlügen als auch die europäischen Partner (oder besser: Geldgeber) permanent brüskieren, wird auf immer am Tropf der Gläubiger hängen. Wenn diese sich das gefallen lassen, wird der Schrecken kein Ende nehmen. Wie heißt es: Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. Also, Schluss mit der Schmarotzerei und selbst die Dinge in die Hand nehmen. Eine andere Lösung sehe ich nicht, zumal das schlechte griechische Beispiel Schule machen und dann zu einer echten Katastrophe werden könnte. Griechenland hat sich durch Angabe falscher Zahlen die Aufnahme in das Euroland erschlichen. Es wird Zeit, dass das Land dafür endlich die Quittung erhält: den Grexit. Der wird zwar teuer, aber auf Dauer nicht annähernd so viel kosten, wenn nichts geschieht.“ Martin G. Kniehase ••• „Auch im Falle Griechenlands haben die Mainstream-Medien es geschafft, den einfachen Bürger gegen einfache Bürger (hier: Griechenlands) emotional auf Touren zu bringen. Es reicht in der heutigen Zeit nicht aus, nur den Informationen Glauben zu schenken, die uns auf dem Mainstream-Silbertablett präsentiert werden, sondern sich vielmehr selbst auf unabhängigen und freien Nachrichten Seiten im WWW zu informieren. Zur Überraschung stellt der Interessierte fest, • dass z.B. der ESM (Europäischer Stabilitäts Mechanismus) NICHT vom Volk gewählt wurde, dass aber alle (Steuerzahler) für Dritte geradestehen, wenn ein Mitgliedsstaat die weiße Flagge hisst. • dass die USA u.a. geopolitische Ziele verfolgen und Griechenland als wichtigen NATO-Stützpunkt nicht an Russland „verlieren“ wollen • dass Griechenland über enorme Gas- und Erdöl-Ressourcen verfügt und sich ausländische Firmen wie z.B. Noble Energy Pachtverträge zur Erkundung via Auktionen sichern. • dass günstige Kredite nicht dem griechischen Volk, sondern primär den Banken dienen, die u.a. postwendend ihre überdimensionierten Militärausgaben bedienen. Die deutsche Waffenindustrie verdient hier kräftig mit (drittgrößter Waffenexporteur der Welt) etc., etc. Es gibt kein Patentrezept im Falle Griechenlands, aber es hilft, sich kritisch mit verfügbaren Informationen auseinanderzusetzen und diese aktiv zu erlangen.“ Roman Kunovic
Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 • Fax 06106 - 28390-10
Dreieich-Zeitung Nr. 30 D E H
Wir verlosen 5 x 2 Karten für Anna Depenbusch ANNA DEPENBUSCH kommt wieder: Nach den erfolgreichen Gastspielen in den beiden vergangenen Jahren präsentiert die Sängerin dem Dreieicher Festspiel-Publikum am Sonntag (2. August) ihr Programm „Solo am Klavier“. Depenbusch ist eine poetische Geschichtenerzählerin und eine Meisterin der Brüche. Ihre Lieder handeln von den Besonderheiten des Alltags, vom Leben und der Liebe in allen Facetten. Sie formt Geschichten aus Wahrheiten, Phantasie und Ironie. Sie schlüpft in die Rolle der Verliebten, der Verletzten, der Träumer und der Beobachter. Sie flüstert und pfeift, sie streichelt, bebt, spottet und berührt. Mit unendlich viel Gefühl erfüllt ihre Stimme den Raum – und ab 19 Uhr auch den Hayner Burggarten. Tickets gibt es für 24 bis 33 Euro bei den Bürgerhäusern Dreieich, Fichtestraße 50, Telefon (06103) 600031. Info: www.burgfestspiele-dreieichenhain.de. (jh/Foto: Goldwerk Photography) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis kommenden Montag, 27. Juli, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Anna Depenbusch“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@ dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!
Tüten-Aktion freut die Tafeln
– Anzeige –
Edeka Richter verkaufte 141 Hilfspakete in seinen drei Märkten
Stadt/Kreis Offenbach (PR) – Eine Tüte mit Lebensmitteln zum Preis von fünf Euro – mit dieser Aktion zugunsten der Tafeln trat Edeka Richter an seine Kunden heran. In den drei Märkten von Edeka Richter in Dietzenbach, Dreieich und Offenbach konnten insgesamt 141 Tüten verkauft werden. 48 Tüten mit Grundnahrungsmitteln kamen während der zweiwöchigen Spenden-Kampagne allein in Dietzenbach zusammen. Marktleiter Dennis Richter (links im Bild) packte zum guten Schluss noch einmal 15 Tüten dazu. Darüber freute sich Christel Germer, Vorsitzende der Dietzenbacher Tafel (rechts). Die Dietzenbacher Tafel verteilt pro Woche Lebensmittel an rund 200 hilfsbedürftige Personen, darunter auch die Tüten von Edeka Richter, die in Abstimmung mit dem Bundesverband der Tafeln mit haltbaren
Grundnahrungsmitteln gefüllt wurden. Diese werden aufgrund ihrer langen Haltbarkeit nämlich eher selten an die Tafeln gespendet. Edeka und seine Kaufleute gehören seit vielen Jahren zu den wichtigsten
Förderern der mehr als 900 TafelInitiativen, die in Deutschland registriert sind. Mit ehrenamtlichen Helfern sammeln die gemeinnützigen Organisationen überzählige Lebensmittel und unterstützen damit regelmäßig bundesweit über 1,5 Millionen materiell schlecht gestellte Menschen. Bei knapp einem Drittel des Empfängerkreises handelt es sich um Kinder und Jugendliche. (Foto: er)
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 1 800 Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
STELLENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 30 D E H
Ab sofort: Maschinenbediener / Kommissionierer / Absetzer und Produktionsmitarbeiter
Donnerstag, 23. Juli 2015
Wir suchen
Vollblutverkäufer m/w, die für sich etwas Großes aufbauen wollen. Tel. 01 73 / 9 09 34 44
zur Konfektionierung / Abwicklung von Druck- und Presseerzeugnissen
auf 450 €-Basis gesucht. Arbeitszeit flexibel von MI-SA, auch Teilzeit möglich, gerne auch flexible Rentner. Rhein Main Post GmbH · Bieberer Str. 137 · 63179 Obertshausen Tel. 06104/4970-41 Andreas Bollendorf · produktion@egro-direktwerbung.de
Wir suchen eine/n
Kraftfahrer/in Kl. 2 (CE) möglichst ab sofort oder später für Anhängerzug und Tandemzug. Wechselschicht (tägl. Rückkehr), Einsatzort ab Rodgau. Es erwartet Sie: Sicherer Einsatzort inkl. Einarbeitung Leistungsgerechte u. pünktliche Bezahlung Lenk- und Ruhezeiten werden eingehalten Einarbeitung im modernen Fuhrpark Gutes Betriebsklima, Weiterbildung inkl. Wir erwarten: Einsatzbereitschaft, Flexibilität Sollten Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie einfach an. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elfi Blank gerne auch telefonisch zur Verfügung. Blank Transport GmbH & Co. KG · Tel. 04236 930017 · Fax 930029 E-Mail: elfi.blank@blank-transport.de · www.Blank-Transport.de
10 Lagerproduktionshelfer (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
4-Sterne-Traditionshotel Wessinger in Neu-Isenburg sucht ab sofort eine Küchenhilfe (w/m) sowie
Koch-Azubis ab 01.09.15.
Erfolgreiches Umzugsunternehmen in Frankfurt am Main sucht
Weitere Informationen unter www.wessinger.com.
Kraftfahrer der Klasse B und C
Ansprechpartnerin Nina Hanel und Corina Nentwich.
sowie
Möbelpacker / Möbelträger
Bewerbungen bitte per Email an nina.hanel@wessinger.com.
mit Erfahrung im Möbeltransportgewerbe. Gute Deutschkenntnisse sowie freundliche Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild werden vorausgesetzt. Ludwig Hoffmann jr. GmbH & Co. KG In der Rosengewann 4 a · 60437 Frankfurt · 0 69 / 52 60 28
Hotel RESTAURANT CAFÉ WESSINGER – WESSINGER GMBH Alicestr. 2 · D-63263 Neu-Isenburg
Suchen
Vorarbeiter und Betriebsarbeiter Grünpflege (m/w) für Garten- und Landschaftspflege in Darmstadt. Führerschein Klasse C1 erforderlich, wünschenswert Klasse CE. Näheres unter www.fes-frankfurt.de/ffr oder Rufnummer 06151 - 4285510
Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Suchen
Fahrer / Betriebsarbeiter – Kl. C/CE (m/w) und
Betriebsarbeiter – Kl. B (m/w)
Reinigungskraft
für die Bereiche Winterdienst / Reinigung im Raum Frankfurt u.a. am Frankfurter Flughafen.
gesucht für Mörfelden von 19-22 Uhr • Mo-Sa RGS Seipp Gebäudedienste Tel. 0 60 74 - 8 52 70
Näheres unter www.fes-frankfurt.de/ffr oder Rufnummer 069 212 34362
Zuverlässige
Austräger für die Sonntagszeitung in Neu-Isenburg/ Gravenbruch gesucht. Vertriebsstelle B. Seipp Tel. ab 18 Uhr 06106/2669262
GESUCHE
Wir stellen ein (m/w): • Lagerhelfer f. Warenausgang • Kommissionierer • Staplerfahrer • Mitarbeiter f. Telefonmarketing – nur Inbound • Sachbearbeiter • Fremdsprachensekretär • Wäschereihelfer Gute Bezahlung u. Übernahmeoption
Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg 06102 / 37 08 46 Mail: info@kochundbenedict.de
Suchen Monteur
Verkehrssicherung / Straßenwärter (m/w) für den Auf- und Abbau von Verkehrseinrichtungen. In den Wintermonaten unterstützen Sie im Winterdienst. Führerschein Klasse B erforderlich, wünschenswert Klasse C/ CE. Näheres unter www.fes-frankfurt.de/ffr oder Rufnummer 069 212 34362
Wen suchen wir? Rhein-Main-Gebiet Maler und Lackierer m/w in Vollzeit
Rhein-Main-Gebiet Elektrohelfer/Fachhelfer m/w in Vollzeit
Offenbach/Main Konstruktionsmechaniker m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Landmaschinenmechaniker m/w in Vollzeit
Großraum Frankfurt/Main Dreher/Fräser/ Schleifer (CNC) m/w in Vollzeit
Großraum Frankfurt/Main Dreher/Fräser/ Schleifer (NC, konventionell) m/w in Vollzeit
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
9
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Fiat 500 gründlich überarbeitet
Auto von Privat zu verkaufen?
Neue Motoren, neue Front und neue Rückleuchten
Kleinanzeigen in der Dreieich-Zeitung Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang) ANKAUF
WESTFALIA EICHMANN
Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
ZWEIRÄDER
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
(PR). Am 4. Juli 1957 rollte zum ersten Mal der „Nuova Cinquecento", wie er damals genannt wurde, über die Straßen von Turin. Exakt fünfzig Jahre danach, am 4. Juli 2007, begann die Erfolgsstory des modernen Fiat 500. Noch einmal acht Jahre später, am 4. Juli 2015, übernimmt der neue 500 den Staffelstab. Entwickelt vom Centro Stile Fiat, weisen das überarbeitete Exterieur- und Innenraumdesign den Weg in die Zukunft. Die Abmessungen sind identisch geblieben, aber die Technologie hat einen Schritt nach vorne gemacht. Dies betrifft vor allem die noch umweltfreundlicheren Motoren und die deutlich erweiterte Palette der Individualisierungen. Beide Karosserieversionen - 500 und 500C werden in drei Ausstattungsvarianten angeboten. Schon in der Basisausstattung „Pop“ sind unter anderem sieben Airbags, Tagfahrlicht in LED-Technik sowie das Multimediasystem Uconnect mit Fünf-Zoll-Bildschirm, sechs
Lautsprechern, Anschlüssen für externe Musikspeicher oder Smartphones (Aux-In, USB) und Multifunktionstasten am Lenkrad serienmäßig an Bord. 500 und 500C im Ausstattungslevel „Pop Star“ bieten zusätzlich eine Klimaanlage, verchromte Außenspiegelblenden sowie eine Chromleiste auf der Motorhaube. Die Topausstattung „Lounge“ bringt noch ausgefallenere Details mit, darunter ein Panorama-Glasdach, 15-Zoll-Leichtmetallräder, Kühlergrill mit Chromdetails, Lederlenkrad mit Multifunktionstasten sowie eine Variante des Multimediasystems Uconnect, die mittels eines Fünf-Zoll-Touchscreens gesteuert werden kann und Bluetooth-fähig ist. Auf diese Weise können zum Beispiel Smartphones drahtlos integriert werden und lassen sich viele Applikationen über das bordeigene Multimediasystem nutzen. Die Motorenpalette des neuen besteht zum Markstart aus dem Zweizylinder-Benziner TwinAir
in zwei Leistungsstufen (63 kW/85 PS oder 77 kW/105 PS) und dem Vierzylinder-Benziner 1.2 8V mit 51 kW (69 PS) Leistung. Der CO2-Wert des Twin Air-Triebwerks beträgt je nach Leistungsvariante 90 beziehungsweise 99 Gramm pro Kilometer Fahrt. Die Eco-Konfiguration des 1,2-Liter-Benziner sowie der in Zukunft zusätzlich erhältliche Turbodiesel 1.3 16V MultiJet (70 kW/95 PS) werden voraussichtlich ab Ende 2015 angeboten,. Beide Motoren glänzen mit einem CO2-Wert von unter 100 g/km. So emittiert der Benziner 99 g/km und der 1.3 16V MultiJet 89 g/km an CO2. Der neue 500 bietet rund 1.800 innovative Details, die seine Originalität und seinen Stil noch weiter hervorheben. Neu sind beispielsweise das Design der Hauptscheinwerfer, das LED-Tagfahrlicht, die mit einem einzigartigen Design aufwartenden Heckleuchten, zusätzliche Karosseriefarben, das Design der Armaturentafel sowie der Sitzbezüge. (Foto: Werk)
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal
☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
IMMOBILIENMARKT
Eigentum verpflichtet
• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
• Prov.-frei • 1-Zi.-Wohnung, Blk., DreieichSprendlingen, 38,53 m2, Miete € 390,-, € 100,- Uml., Kt. Ab sofort, Fr. Duman Tel. 0 61 73 / 71 63
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Die Umzugmacher
GERLACH IMMOBILIEN aktuell Neu-Isbg.-West, schicke 1-ZW/BLK, 34 qm, Parkett, Pantry-Kü. Frei ab 1.8., KM 370,- € + NK/KT. Tel. 06103-3863960 mechthild.gerlach@arcor.de
GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
GEW. ANGEBOTE
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025
GARAGEN
Immobilienanzeigen
Schutz für sich und andere (sh). Schneeschippen, die Wege bei Glätte streuen und von Stolperfallen befreien – diese Verkehrssicherungspflichten sind den meisten Wohneigentümern bekannt. Doch sie müssen weit mehr beachten, sonst kann der Versicherungsschutz erlöschen oder Schadensersatzforderungen drohen. Schwäbisch Hall-Rechtsexperte Stefan Bernhardt weiß, wie die häufigsten Gefahrenquellen ausgeschaltet werden und worum sich Eigentümer sofort kümmern sollten. Das Treppenhaus muss vor allem in Häusern, die von mehreren Parteien bewohnt werden, ausreichend beleuchtet sein. Vor Rutschgefahr, etwa durch nasse Böden nach dem Wischen, sollte stets gewarnt werden. Nach jedem Sturm unbedingt das Dach nach losen Ziegeln und anderen Schäden (beispielsweise eine gelockerte Satelliten-Schüssel) absuchen – durch herabstürzende Teile können Passanten oder parkende Autos zu Schaden kommen. Auch von Vordächern, Balkonbrüstungen und Fassaden können Gefahren ausgehen. Zudem sollte ebenfalls der Baumbestand regelmäßig auf morsche oder gebrochene Äste hin geprüft werden. Ragen Hecken oder Sträucher vom Grundstück auf Gehwege, muss sie der Eigentümer zeit-
nah zurückschneiden. Besonders Straßen- und Verkehrsschilder müssen gut sichtbar bleiben. Wenn die Stadtverwaltung zum Rückschnitt auffordert und dieser nicht innerhalb der genannten Frist erfolgt, kann sie eine Firma beauftragen und die Kosten dem Eigentümer in Rechnung stellen. Sie sind zwar ein beliebter bunter Blickfang im Garten, doch wer in der unmittelbaren Nähe eines Spielplatzes oder von Weidenflächen wohnt, darf keine giftigen Pflanzen wie den Fingerhut anbauen. Auch hier gilt der Grundsatz, dass Eigentümer alle notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen treffen müssen, um eine Schädigung anderer möglichst zu verhindern. Baumhaus, Spielturm und Trampolin – manche Gärten sind zu Abenteuerspielplätzen mutiert. Ist alles fest verankert und stabil? Gibt es scharfkantige Stellen, stehen Splitter, Schrauben oder Nägel über? Alle Spielgeräte sollten regelmäßig überprüft werden. Für kleine Kinder können Pools, Regentonnen und Gartenteiche zur tödlichen Gefahr werden. Eine Umzäunung hält Unbefugte fern, alterna- tiv muss das Gewässer durch ein Gitterrost oder eine Abdeckung gesichert werden. Auf Öltanks sollte regelmäßig ein Fachmann einen kritischen Blick werfen. Läuft Heizöl aus und schädigt das Grundwasser,
von Privat und gewerblich
drohen empfindliche Strafen oder Geldbußen. Schilder wie „Vorsicht vor dem Hund“ und „Betreten auf eigene Gefahr“ entlassen Eigentümer nicht aus ihrer Verantwortung: Warnhinweise können die Haftungsansprüche des Geschädigten höchstens reduzieren. Beißt etwa der Hund jemanden, der sich befugt auf dem Grundstück aufgehalten hat, haftet sein Besitzer. Ist das Grundstück unbefugt betreten worden, trifft den Gebissenen lediglich eine Mitschuld.
Auflage
über 188.000* * inkl. Offenbach-Journal
VERMIETUNGEN
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11 • Besichtigung Eigentumswohnungen • Groß-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 24.07.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
Lehrhöfer Park in Hanau: Unsere Musterwohnung wartet auf Sie So. 26.07., 14-16 Uhr
3-4-Zimmer-Eigentumswohnungen, ca. 90-130 m2, Käuferprovisionsfrei erhöhte Abschreibung nach § 7h/10f EstG
IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 30 D E H
Donnerstag, 23. Juli 2015
11
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00 BEKANNTMACHUNGEN
Amtsgericht Langen 7 K 89/05 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.
Folgender Grundbesitz eingetragen im Grundbuch von Langen a) Blatt 15536 lfd. Nr. 1 Flur 26 FlurstĂźck 916 Gebäude- und Freifläche BrahmsstraĂ&#x;e 26 621 qm b) Blatt 18590 lfd. Nr. 1 Flur 26 FlurstĂźck 915 Gebäude- und Freifläche BrahmsstraĂ&#x;e 26 706 qm laut Gutachten: eingeschossiges, nicht unterkellertes Einfamilienwohnhaus mit ausgebautem Walmdach und Doppelgarage (Ursprungsgebäude) mit angebautem zweigeschossigem, unterkellertem Einfamilienwohnhausteil mit Walmdach, insgesamt rd. 399 qm Wohnfläche, Einliegerwohnung rd. 33 qm Wohnfläche und rd. 118 qm Nutzfläche im Keller. Das GrundstĂźck Blatt 18590 ist mit einem Gebäudeteil vom GrundstĂźck Blatt 15536 Ăźberbaut; Das Gebäude ist als einheitliches Ganzes wesentlicher Bestandteil des GrundstĂźcks Blatt 15536, soll am Donnerstag, den 13.08.2015 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäĂ&#x; § 74 a ZVG festgesetzt auf a) Blatt 15536 1.100.000,- â‚Ź b) Blatt 18590 165.000,- â‚Ź. In dem Zwangsversteigerungstermin am 27.08.2009 erfolgte die Zuschlagsversagung gem. § 85 a ZVG.
• Prov.-frei • 1-Zi.-Wohnung, Balkon, Dreieich-Sprendlingen, 38,53 m2, KP ₏ 69.000,-. Tel. 06173 / 7163
Baujahr des Hauses: Ursprungsbaujahr um 1984, Anbau um 1995. Bieter mĂźssen damit rechnen, dass sie in HĂśhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frĂźhestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), BankbĂźrgschaften und rechtzeitige Ăœberweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-ThĂźringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 007199201121. Das Kassenzeichen gilt nur fĂźr dieses Verfahren und darf nicht fĂźr die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 16.07.2015
- Amtsgericht -
Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten mĂśchte? FĂźr jede erfolgreiche Vermittlung
zahlen wir Ihnen eine Tipp-Provision! �-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW
Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in.
www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH THOHIRQ -
Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab ₏ 137.042,-, Blk. Besichtigung Samstag, 25.07.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
Inserieren in der Dreieich-Zeitung ist gĂźnstiger, als Sie denken!
GlĂźckslos-Nr.: 0723DZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Sie kĂśnnen mit dem e tewa.d Reise-Code auf ww w.s direkt buchen!
Blicke auf den Orient mit der COSTA DELIZIOSA Italien - Griechenland - TĂźrkei 12 Tage: Mo 16.11. - Fr 27.11.2015
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Madrid ****Hotel Exe Central NDERPREIS S T E W A S O7.20 15 bei Buchung bis 31.0
12 Tage VP
â‚Ź 759,p.P.
ab
â‚Ź 93,50 * inkl. Ser viceentgelt in HĂśhe von inkl. Hin- und RĂźckreise im ****STEWA-Bistro-Bus
COSTA DELIZIOSA Baujahr: 2010 BRT: 92.600 Kabinen: 1130 Länge: 294 m Breite: 32 m Passagierdecks: 12 Geschwindigkeit: 23,6 Restaurants: 4 Bars: 11 Samsara SPA: 3500 qm
Reise-Code: A15FCD8
Infon Veranstaltunge te ot Fl COSTA Di 18.08. 2015
.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt fĂŠ Ca o tr Bis im Re isebĂźro Anme ldung im
Buchungs-Hotline: 06027-40972444 E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@stewa.de
S O F O R T B U C H E15R P R E I S bei Buchung bis 30.07.20
Ihre Ăśrtliche Reiseleitung Rosario Rosa
Leistungen: t Linienug mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Madrid und zurĂźck (genaue Flugzeiten noch nicht bekannt) t Transfer Flughafen Hotel - Flughafen t 4x ĂœN/FrĂźhstĂźcksbuffet im ****Hotel Exe Central modernes Hotel im Stadtzentrum von Madrid gelegen. Vom Park Retiro und dem Platz Puerta del Sol trennen Sie jeweils 15 Gehminuten. In einem Umkreis von ca. 5 Gehminuten befinden sich drei U-Bahnhaltestelle (Alonso MartĂnez, Tribunal und Bilbao) sowie eine groĂ&#x;e Auswahl an Restaurants, Bars und Geschäften. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Telefon, TV, Radio, Klimaanlage, Minibar und kostenfreiem WLAN. 24h Rezeption, CafĂŠ-Bar, Fitnessbe-
So 06.09. - Do 10.09.2015 5 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 170,-
p.P.
â‚Ź 699,-
Reise-Code:A15RMA13
anstatt â‚Ź 799,-
reich t sämtliche Ausßge mit Ürtlicher, deutsch sprechender Reiseleitung durch Frau Rosario Rosa im Preis enthalten: t Stadtrundfahrt, halbtags. t Toledo, ganztags. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Bitte gleich mitbuchen, falls gewßnscht: t Flughafentransfer ab den Haupt-/ Nebenzustiegsstellen ₏ 20,- / ₏ 30,- p.P. t Haustßrabholung im Rhein-Main-KinzigGebiet ₏ 40,- p.P.
Maritimes Norddeutschland XXL mit Insel Helgoland Bremen – Bremerhaven – Shantychor Abend ****MARITIM Hotel Bremen im Herzen von Bremen Venedig
Kefalonia
Istanbul
S O F O R T B U C H E15R P R E I S
Reiseroute
bei Buchung bis 30.07.20
Ihre Reise mit der COSTA DELIZIOSA LEISTUNGEN t Hin- und RĂźckreise bis/ab Venedig im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. BegrĂźĂ&#x;ungsfrĂźhstĂźck t Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (11xÂ Ăœbernachtung) t Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (FrĂźhstĂźck, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsĂźber Snacks, teilweise Mitter-
nachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant während den Mahlzeiten zur Selbstbedienung t Galaabend t freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen t Unterhaltungsprogramm an Bord t freie Benutzung der kostenfreien Bordeinrichtungen t Kinderbetreuung von 3-17 Jahre
Route: Venedig - Bari - Katakolon - Piräus - Izmir - Istanbul - Kefalonia - Venedig Tag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Hafen Busanreise nach Venedig (Italien) und Einschiung Bari (Italien) Katåkolon/Olympia (Griechenland) Piräus/Athen (Griechenland) Izmir (Tßrkei) Istanbul (Tßrkei) Istanbul (Tßrkei) Istanbul (Tßrkei) Erholung auf See Kefalonia (Griechenland) Erholung auf See Venedig (Italien), Ausschiung und Busrßckreise
Ankunft --12.30 Uhr 13.30 Uhr 12.00 Uhr 08.00 Uhr 14.00 Uhr ------13.00 Uhr --09.00 Uhr
Abfahrt 17.00 Uhr 18.30 Uhr 18.30 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr ----13.00 Uhr --19.00 Uhr -----
t Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen t Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache t deutschsprachige Betreuung an Bord
IC
2-Bett Innen Classic
AC
2-Bett AuĂ&#x;en Classic
BC
2-Bett Balkon Classic
â‚Ź 509,-
3. / 4. Oberbett Kinder bis 15-18 J.**
â‚Ź 249,-
3. / 4. Oberbett Kinder bis 4-14 J.**
â‚Ź 199,-
3. / 4. Oberbett Kinder bis 3 J.** Aufpreis Einzelbelegung**
â‚Ź 149,50 %
*Die genannten Reisepreise enthalten das an Bord des gebuchten Kreuzfahrtschiffes zu zahlende Serviceentgelt in HÜhe von ₏ 8,50 p.P./ Nacht. Auf Ihrer Reisebestätigung weisen wir den Reisepreis ohne Serviceentgelt aus. Fßr Kinder zwischen 4 und 14 Jahren werden 50% des Serviceentgelts erhoben. Fßr Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebßhr nicht berechnet. **Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Hauptkatalog der Reederei. Durchfßhrung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Veranstalter ist Costa Crociere S. p. A., Piazza Piccapietra, 48, 16121 Genua, Italien. Repräsentanz in Deutschland: Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Personalausweis, der noch mindestens 3 Monate nach Reiseende gßltig ist. Fßr Gäste mit individuellem Landgang in der Tßrkei ist ein Reisepass nÜtig.
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JN ****Maritim Hotel Bremen t Y "CFOEFTTFO (BOH .FOĂ PEFS %JOOFSCVGGFU JN )PUFM t Y maritimer Abend mit Norddeutschen Spezialitäten vom Land und aus dem Meer, Unterhaltung durch einen Shantychor und „Hafenschluck“ OBDI EFN &TTFO t Y 'JTDICSĂšUDIFO vUP HPi t 1x BegrĂźĂ&#x;ungscocktail und Bremer InformatiPOTQBLFU t $JUZUBY #SFNFO JOLM t /VU[VOH EFT 4DIXJNNCBEFT NJU 4BVOB t TĂŠNUMJDIF -FJTUVO HFO XJF JN 3FJTFSWFSMBVG CFTDISJFCFO t 8FJUFSF Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten Unterbringung: ****Maritim Hotel Bremen im Herzen der Stadt, zwischen Hauptbahnhof und BĂźrgerpark, zentral und zugleich ruhig gelegen. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV, Telefon und Minibar.
anstatt â‚Ź 459,-
Comfort Zimmer ruhiger gelegen, obere Etage und Tee- und Kaffeeset im Zimmer, 2 alkoholfreie Getränke aus der Minibar und tägl. aktuelle Tageszeitung. Restaurant, Bar und Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad und Fitnessraum. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise Ăźber Oldenburg. Aufenthalt in der Universitätsstadt. Weiterfahrt nach Bremen. 2.Tag: Tagesausflug nach Bremerhaven inkl. Eintritt und FĂźhrung im Auswandererhaus sowie FĂźhrung „Fischverarbeitung & Räuchern Live“ im Schaufenster Fischereihafen. Freizeit zum Bummeln. 3. Tag: Tagesausflug nach Helgoland inkl. Schifffahrt ab/nach Bremerhaven. 4.Tag: Vormittags Freizeit in Bremen. AnschlieĂ&#x;end RĂźckreise. Bitte gleich mitbuchen falls gewĂźnscht: Zimmer Kat. Comfort â‚Ź 8,- p.P./Nacht
Tiroler Highlights ***Hotel Lammwirt in Jerzens im Pitztal
Sommer an der Ostsee ****MARITIM ClubHotel Timmendorfer Strand
****Hotel Radisson Blu BĂŠke im Stadtzentrum
m im Wert Top-Ausflugsprogram Preis inkl. von â‚Ź 100,- bereits im
S O F O R T B U C7.20H15E R P R E I S bei Buchung bis 30.0 Mo 03.08. - Fr 07.08.2015 So 09.08. - Do 13.08.2015
S O F O R T B U C H E15R P R E I S bei Buchung bis 30.07.20
SOFORTBUCHERPREIS
So 09.08. - Mi 12.08.2015
bei Buchung bis 30.07.2015
â‚Ź 379,-
Reise-Code: A15ABU1
â‚Ź 759,â‚Ź 899,â‚Ź 979,-
3. / 4. Oberbett Erwachsene**
Budapest - Sommer in der Stadt
5 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 115,-
â‚Ź 419,-
4 Tage HP EZZ â‚Ź 62,-
Reise-Code: A15ANO2
STEWA Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 31.07.2015
Kat. Kabinentyp
Mo 03.08. - Do 06.08.2015 15 Mo 17.08. - Do 20.08.20p.P.
KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, FĂśhn, Minibar und Klimaanlage.
p.P.
anstatt â‚Ź 429,-
Leistungen: Markthalle. 4.Tag: Freizeit oder Ausug Budaer t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSĂ Berge (halbtags, fakultativ buchbar) inklusive •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN sachkundiger Reiseleitung, Fahrt mit zwei Zahn****Hotel RADISSON BLU Beke im Stadtzentrum radbahnen auf den Johannesberg, ca. 30 minĂźtiger nahe der Oper. Alle Zimmer mit Bad oder DU/ Spaziergang und Fahrt mit dem Sessellift ins Tal. WC, FĂśhn, TV, Minibar, Safe und Klimaanlage. Während des Ausflugs haben Sie einen einzigarRestaurant mit typisch ungarischer KĂźche, CafĂŠ tigen Ausblick Ăźber Budapest. 5.Tag: RĂźckreisetag. VOE )BMMFOCBE JN )PUFM t 4ĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! Mindestwie im Reiseverlauf beschrieben: teilnehmerzahl: 20 Personen. Geldumtausch vor Reiseverlauf: Ort mĂśglich. 1.Tag: Anreise nach Budapest. 2.Tag: Ganztägige Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: Stadtbesichtigung mit sachkundiger Reiseleitung Ausug Budaer Berge inklusive Besuch der Stadtteile Buda und Pest. inkl. Reiseleitung & Fahrten mit 3.Tag: Freizeit, z. B. zum Shopping auf der Zahnradbahn & Sessellift â‚Ź 25,- p.P EinkaufsstraĂ&#x;e Vaci Ucta oder zum Besuch der Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
4 Tage HP EZZ â‚Ź 20,-
6 Tage HP EZZ â‚Ź 69,-
tatt â‚Ź 269,Reise-Code: A15ATH ans
â‚Ź 569,p.P.
tatt â‚Ź 629,Reise-Code: A15ATI1 ans Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #F HSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU im ****ClubHotel MARITIM Timmendorfer Strand, ca. 10 Gehminuten zum Strand und 15 Gehminuten ins Ortszentrum. Kinderclub, Restaurant, Englischer Pub und Bar. GroĂ&#x;zĂźgige Zimmer der Kat. Comfort in der 1.-3. Etage zur Seeseite gelegen mit Bad, WC, TV, Radio, Safe, MinikĂźhlschrank und #BMLPO t 'MBTDIF 8BTTFS BVG EFN ;JNNFS t UĂŠHM (BOH .FOĂ PEFS #Vò FU BN "CFOE t 5FJMOBINF BN UĂŠHM XFDITFMOEFO VOE
umfangreichen Sport-, Animations- und Unterhaltungsprogramm (z. B. BogenschieĂ&#x;en, Tennishalle, Nordic Walking, Aerobic, 1JMBUFT t 'SFJF /VU[VOH WPO )BMMFOCBE N x 25 m), Sauna, Dampfbad und Fitnessraum, #FBVUZ .BTTBHFTUVEJP HFHFO (FCĂ IS t Top-Ausugsprogramm mit sachkundiger Reiseleitung im Wert von â‚Ź 100,- bereits im Preis inkl. (jeweils am 2., 3. & 5. Tag von 10.00 – 16.00 Uhr): t Ausug Wismar t "VTø VH Holsteinische Schweiz t "VTø VH LĂźbeck inkl. StadtfĂźhrung. Kurtaxe vor Ort zahlbar â‚Ź 3,- pro Person/Tag
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" )PDIEFDLFSCVT PIOF #JTUSP PIOF #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ FrĂźhstĂźcksbuffet im ***Hotel Lammwirt in +FS[FOT t UĂŠHM (BOH 8BIMNFOĂ BN "CFOE BN "OSFJTFUBH LFJO 8BIMNFOĂ t ,VSUBYF JOLM t TĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFS lauf beschrieben: Unterbringung: Das familiäre ***Hotel Lammwirt, liegt schĂśn in Jerzens in der Pitztaler Bergwelt. Alle Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, TV, Telefon, Radio, Safe und grĂśĂ&#x;tenteils Balkon ausgestattet. Restaurant und Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Ruheraum, Duschgrotte und Infrarotkabine.
Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise durch den Bregenzer Wald - Hochtannbergpass - Lech - ZĂźrs - Flexenpass nach Jerzens. 2.Tag: Am Vormittag unternehmen Sie eine kleine Wanderung mit sachkundiger FĂźhrung. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien VerfĂźgung. GenieĂ&#x;en Sie die Vielfalt der Natur und die schĂśne Berglandschaft des Pitztales. 3.Tag: Ganztagesausflug Oetz - KĂźhtai. Aufenthalt mit Gelegenheit zur Einkehr im Dorfstadl (Selbstzahler). Weiter nach Seefeld in Tirol mit Aufenthalt. 4.Tag: RĂźckreise Ăźber das Klostertal an den Bodensee mit Aufenthalt in Bregenz.
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
â‚Ź 229,p.P.
So 23.08. – Fr 28.08.2015
Bistro CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2015 Di 28.07.15 15.00 & 19.00 Uhr Mi 29.07.15 15.00 Uhr Do 30.07.15 15.00 & 19.00 Uhr Mi 12.08.15 15.00 Uhr Di 18.08.15 15.00 & 19.00 Uhr Mi 19.08.15 15.00 & 19.00 Uhr Do 20.08.15 19.00 Uhr Di 25.08.15 15.00 & 19.00 Uhr
EVENT HURTIGRUTEN Ref.: R. Ulbrecht Cornwall Ref.: M. Murza MSC Kreuzfahrten Ref.: S. Poetsch CĂ´te d' Azur Ref.: M. Murza COSTA Kreuzfahrten Neuseeland Ref.: I. Leibmann Kanaren Ref.: M. Murza AIDA Cruises Ref.: M. Ortkemper
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N r.: MA0812
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;Ź 460,-
â&#x201A;Ź 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< K )OGLIC K )OGLICH E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A H HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K $TRIT VON 10.00 BIS K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ T KOSTENL "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< 18.00 UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63
in der
.
.
STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN
LO
Kleino Kl i stheim
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA Info-Brief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 30 D E H
BEKANNTSCHAFTEN
HALLO GLÜCK … BITTE MELDE DICH – MEIN HERZ IST FREI ! J U L I A , 62 J / 1.67, ganz alleinst., Bankkauffrau, viel Arbeit, aber auch viel Freude. Wollen wir zu den schönsten Fleckchen auf dieser Welt fliegen? Meinen Anteil bezahle ich natürlich selber, suche keinen Versorger, sondern einen Partner an meiner Seite. Ich bin eine fröhliche Frau, äußerst charmant, natürl., frisch, offen u. fröhl., kompromissbereit u. unkompliziert; habe 1 Auto, schö. Haus mit Garten u. 1 Glas Champagner. Bin wesentl. jünger aussehend, mit guter Figur u. strahlendem Lachen. Wenn du es ehrl. meinst u. frei bist, ruf mich an … liebe mich – gib mir Liebe. Gern würde ich dir ganz Frau sein, mal kokett-verführerisch, mal aufreizend-unschuldig, zusammen faulenzen u. lieben, spontan und verrückt unsere Freizeit gestalten, nachts joggen, tauchen im Amazonas, lieben auf der Waldwiese od. auf dem Eiffelturm; also, lustiger Mann ohne „Heuschnupfen“ gesucht, Alter egal. Wenn Sie es ernst meinen, rufen Sie an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Julia@wz4u.de
„MACH MIT“ – RAUS AUFS WASSER, MIT ANTIKEM HOLZBOOT IN DIE ABENDSONNE ! C O R I N N A , 53 J / 1.63, ganz alleinst., Dipl.-Bankfachwirtin. Bin eine einfühlsame Frau mit Köpfchen, grün-blaue SternchenAugen, Traumfigur, mit Herz u. Gefühlen, schö. Haus, Auto u. vielen Träumen. Ich lache gerne, bin ein Familienmensch, treu, weltoffen, charmant u. etwas verrückt, liebe Abenteuerreisen, Musik, Interesse am Segeln, Skifahren und ich spiele aktiv Golf. Kannst du dir vorstellen, mit mir ein Picknick auf der Waldwiese zu erleben? Ich bringe alles mit, auch meine Liebe. Ich wünsche mir einen ehrl. Mann, der nur mich liebt und ich liebe dich. Möchte mit Dir in der Sonne liegen, ein Glas Prosecco trinken, dir tief in die Augen sehen und verliebt sein. Unsere glückliche Zukunft liegt jetzt an Ihnen, bitte rufen Sie gleich an oder schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Corinna@wz4u.de
EINLADUNG ZU EINEM WOCHENENDAUSFLUG NACH MALLORCA ODER ZU EINEM ROMANTISCHEN PICKNICK ! R O B E R T, 62 J / 1.89, ganz alleinst. Kaufmann mit eigenem großen Unternehmen. Bin ein dynam. Mann, mit schö. Zuhause + Auto. Ein Bett im Kornfeld ist wohl zu stoppelig für uns, wie wäre es mit KennenlernTraumurlaub zum Träumen an einem weißen Strand od. unterm Sonnenschirm beim Italiener … Ich suche „SIE MIT HERZ“ für mein Herz. Ich wähle diesen modernen Weg, SIE zu finden. Ich bin treu, jugendl., charmant, intell. u. humorvoll, mit einem Herz voller Liebe. Wenn wir uns kennenlernen in knisternder, fröhl. Atmosphäre, um: 20 Uhr – in einem romant. Lokal zum Essen 23 Uhr – Champagner unterm Sternenhimmel 24 Uhr – Schwimmen um Mitternacht 08 Uhr – Frühstücken u. für immer zusammenbleiben. Welche Dame, auch etwas verrückt u. spontan, schreibt od. ruft gleich an? Mein Herz wartet …: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Robert@wz4u.de URLAUB IN MEINEM HAUS AUF MALLORCA UND IN EHREN KENNENLERNEN ! KAUFMANN W E R N E R , 73 J / 1.77, selbst. Unternehmer / Privatier. Das Leben hat es gut mit mir gemeint und ich habe viel erreicht u. lebe in besten finanziellen Verhältnissen. Bin jung, fröhlich, sehr gesund u. ganz gut aussehend; habe das Herz u. die Gesundheit eines 40-Jährigen, mit dem Schalk eines Lausbuben. Ich wünsche mir eine liebe Frau, zusammen reisen, gepflegt essen gehen – darf ich Sie in Ehren in mein Haus einladen? Den Sommerabend genießen, Eis essen auf meiner Terrasse – mit herrlicher Aussicht auf die Landschaft u. unsere Zukunft. Keine Angst, Unkraut zupfe ich selbst und mein Haus pflegen gute Geister, „SIE“ möchte ich verwöhnen und schöne Stunden erleben. Lassen Sie uns das Glück miteinander finden, den Weg zusammen zu Ende gehen. JETZT – NICHT SPÄTER, SPÄTER IST ZU SPÄT … Haben Sie bitte Mut u. rufen Sie an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Werner@wz4u.de
ATEMBERAUBENDE SOMMERLIEBE, MEERESBRISE, TRÄUM UND GENIESSE MIT MIR DAS GANZE LEBEN ! DOKTOR T H O R S T E N, 50 J / 1.92, ganz alleinstehend. Ich bin ein fröhlicher, dynam. Mann, ein sportl.- eleg. Typ, kein Macho, sondern pflegeleicht, treu wie ein Dackel … auch manchmal stur wie ein Dackel. Bin natürlich, feinfühlig, mit Humor u. Charme, mag fliegen, Motorsport, reisen u. habe ein schönes Zuhause u. mag Pizza bei Kerzenschein. Wo sind „SIE“ – eine Frau, die es mit der Liebe auch ernst meint, sich in Jeans wie Seidenkleid gleich wohlfühlt, auch mal mit mir Picknick machen würde oder spontan die Koffer packen und in die Sonne fliegen – ob Ibiza, Karibik oder … ist egal, lass dich von der Sonne u. von mir küssen. Ich wünsche mir Zeit für unsere Gefühle und mehr; bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Thorsten@wz4u.de
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
13
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Suche von privat: Hochw. Pelzmoden, Bilder, Gemälde, Porzellan/Figuren, antik. Bleikristalle u. Gläser, mech. Uhren, alter Modeschmuck, Tafelsilber u. Münzen, auch ganze Sammlungen! 0152-26534192 oder 02833-572741, Handelshaus Hartmann
Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
GESCHÄFTLICHES UNTERRICHT
Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten
LIEBE UND GESUNDHEIT … DIE WICHTIGSTEN SACHEN AUF DIESER WELT ! A N N E T T E , 72 J / 1.63, verwitwet, Pensionärin. Ich bin eine zierlich-schlanke, schöne, sehr jugendliche u. fröhliche Frau, mit Witz und Humor, sportlich, gesund, vital, immer noch neugierig u. allem Schönen zugetan. Zu zweit haben wir wieder Lebensqualität, die wir in vollen Zügen genießen können, und lustige, harmonische Liebe hält uns jung. Ich liebe wandern, schwimmen, kochen, mal ein langsames Schmusetänzchen und ich möchte mit Ihnen herzhaft lachen. Ich bin eine Frohnatur, doch zu allem fehlt „ER“ mir … habe bitte Mut u. rufe gleich an! Ich möchte Sie verwöhnen, glücklich machen, denn ich bin ganz Frau mit großer Lust auf Harmonie, Küsschen ins Ohr u. liebe Worte. Lebe in geordneten Verhältnissen, habe ein schönes Haus u. Auto. Darf ich Sie in Ehren zu einem Glas Wein einladen? Glücklich sein u. unsere immer noch verrückten, jungen Träume erfüllen (Ihr Alter ist egal). Dann rufen Sie bitte gleich an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Annette@wz4u.de
ICH SCHENKE DIR EIN BETT IM KORNFELD, MEIN HERZ + VIEL LACHEN ! C H R I S T I A N , 35 J / 1.86, ledig, Bankkaufmann mit viel Arbeit; dadurch verdiene ich zwar sehr gut, ist mir aber nicht so wichtig. Ich bin ehrlich u. liebevoll, habe Vor- u. Nachteile (aber nicht viele). Bin dynam., großzügig im Wesen + Denken, sympathisch, zärtl., anschmiegsam, pflegeleicht, ein etwas verrückter Typ mit schöner Wohnung u. Autos. Ich wünsche mir eine liebe „SIE“ für „IMMER“, damit unsere Wünsche, Hoffnungen, Ideen, Fantasien u. Träume in Erfüllung gehen! Zusammen alte Gärten besuchen in England, unter Wasserfällen sich küssen oder eine Gondelfahrt in Venedig u. ellenlange Spaghetti essen … oder darf ich Sie auch schon mal hier zum Italiener einladen, mit einem Glas Rotwein auf unsere Zukunft anstoßen? Ich freue mich auf ehrliche Gefühle u. das kleine Zeichen unserer Liebe … darum rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Christian@wz4u.de
KFZ-ANKAUF
führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
Gartenpflege & Gestaltung Rasenarbeit, Heckenschnitt Baumfällung, Pflasterarbeiten Zuverlässig und preiswert A. Lushta 0163/9068669 · 06103/4408844
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83 Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
VERSCHIEDENES
Zeitreise in die 60er und 70er LANGEN. Songs der 60er und 70er Jahre, unter anderem von den Beatles, Rolling Stones, The Who und The Small Faces umfasst das Repertoire der Band „The Rock ‘n’ Roll Revolution Club“, die am Freitag (24.) ab 21 Uhr im Biergarten hinter der Stadthalle die Reihe „Langener Sommerspiele“ fortsetzt. Freuen darf sich das Publikum laut Ankündigung auf eine „schweißtreibende und witzige Bühnenshow, die jedes Publikum zum Tanzen animiert“. Sollte es wegen schlechten Wetters „open air“ etwas zu ungemütlich sein, steigt das Konzert im Saal der Stadthalle, der Eintritt ist aber so oder so frei. Tischreservierungen sind nicht möglich. (hs)
Museum hat in den Ferien zu
VERKÄUFE
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Auflage
über 188.000*
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
EROTIK
* inkl. Offenbach-Journal
ICH SCHENKE DIR „MICH“ … LIEBE, LEIDENSCHAFT – EINFACH ALLES + EINEN TAG IM SCHWIMMBAD ! S Y L V I E , 32 J / 1.67, ledig, keine Kinder, mit strahlendem Lachen u. fröhlichem Wesen, trotz verantwortungsvollem Beruf. Ich habe eine schöne Wohnung + Auto und bin eine schlanke, schöne, sexy Frau mit Traumfigur, Witz u. Humor, romantisch u. ernsthaft … „Darf ich deine Sehnsucht löschen und Liebes-Feuer legen?“ Bin absolut parkettsicher, ob in engen Jeans od. super gestylt angezogen. Bin intelligent, charm., feinfühlig u. treu. Ich möchte dir treue Freundin, zärtliche Geliebte u. spontane, verrückte Partnerin für „alle deine Wünsche“ sein. Ich möchte mal „tiefseetauchen, schwimmen u. Ballon fliegen“. Hauptsache, wir machen es zu zweit und haben viel Spaß, aber fürs Erste vielleicht ein Wochenende in die Sonne!? Überall zärtl. eincremen u. unendliche Liebe geben … Ich brauchte Mut zu dieser Annonce, deshalb bitte melde dich und rufe gleich an oder schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Sylvie@wz4u.de
KAUFGESUCHE
Donnerstag, 23. Juli 2015
Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 8,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,- € (gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.)
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
MÜHLHEIM. Am Sonntag (26.) besteht die letzte Gelegenheit, die Ausstellungen im Stadtmuseum zu besichtigen, bevor die städtische Einrichtung für sechs Wochen schließt. Während der Ferien gibt es auch keine Sonderführungen der Vor- und Frühgeschichtlichen Arbeitsgruppe. Ab Sonntag, 13. September, ist das Haus wieder wie gewohnt sonntags von 11 bis 16 Uhr zugänglich. (mi)
Wer früher kommt, räumt früher ab.
(R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück
Gültig vom 23.07.2015 bis 27.07.2015, Abgabe in haushaltsüblichen Mengen solange der Vorrat reicht. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
R
30.27 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
DELONGHI ECAM 45.766 Kaffeevollautomat • Neues Latte Cream Milchaufschäumsystem für besonders cremigen und feinporigen Milchschaum • Leichte Bedienung durch ergonomisch schräg gestelltes Sensorbedienfeld • Direktwahltaste für das Milch-Menü für die einfache Zubereitung von heißer Milch • Großer 400 gr. Bohnenbehälter mit Aromaschutzdeckel • Fünf voreingestellte Kaffeestärken von mild bis sehr stark • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf für bis zu 142 mm hohe Gläser Art. Nr.: 1988794 schwarz, 1988795 weiss
Long-Coffee-Funktion für den traditionellen Frühstückskaffee im Schwallbrühverfahren
1099.ohne Deko
RESTPOSTEN UND EINZELSTÜCKE DRASTISCH REDUZIERT
SOMMERSCHLUSSVERKAUF VORVERLEGT. R
149.-
R
129.PHILIPS HX 6733/33 Elektronische Zahnbürste • 31.000 Schwingungen pro Minute • 2-Minuten Timer • 3 Putzeinstellungen • Schallwellen-Reinigung • Akkubetrieb Art. Nr.: 1781700
BABYLISS C 1100 E Curler • 2 Temperatureinstellungen • Keramikplatten mit IonenTechnologie • Abschaltautomatik Art. Nr.: 1956285
Inklusive Reiseetui, Schutzkappe, 3 Aufsätze und 2 Handgriffe
R
10.57 €
monatl. Rate
3 Jahre Herstellergarantie
(R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück
449.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
EnergieKlasse
Staubemissionsklasse
Hartbodenreinigungsklasse
Teppichreinigungsklasse
Extrem leise nur 66 dB Betriebsgeräusch
BRAUN SERIES 7 740 S Herren-Rasierer • 60 Minuten Ladezeit • Lithium Ionen Akku • Inklusive Reiseetui • Abwaschbar Art. Nr.: 1731969
299,99.50 Minuten Betriebsdauer
R
KENWOOD FPM 250 Küchenmaschine • Leistung: 750 Watt • Füllmenge: 2,1 Liter, • 2 Stufen wählbar • Funktionen: Mixen, Mischen, Raspeln, Schnitzeln, Schlagen • Schneid-RaspelKartoffelscheibe • Zitruspresse Art. Nr.: 1609663
BOSCH BGS 5 SIL 66 M Bodenstaubsauger Beutellos • Beutellose SensorBagless™ Technologie • SelfClean System - automatische Selbstreinigung des integrierten Filtersystems • Waschbarer Hygienefilter auch für Allergiker geeignet • 3 Liter Staubbehälter Volumen • 11 Meter Aktionsradius Art. Nr.: 1882506
R
119,99.Kompakte Küchenmaschine mit viel Zubehör
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
279.-
R
TEFAL GH 8060 Fritteuse • Nur 3% Fett • Inkl. Rezeptheft • Fassungsvermögen: 1,2 kg • Leistung: 1.400 Watt Art. Nr.: 1659434
R
149.99
Einfache Reinigung Deckel und Rührvorrichtung herausnehmbar und spülmaschinengeeignet
ohne Deko
R
SIEMENS VS 06 A 110 Bodenstaubsauger mit Beutel • 600 Watt Maximale Leistung • 9 Meter Aktionsradius • 79 dB Betriebsgeräusch • 4 Liter Staubbehälter Volumen Art. Nr.: 1988775 Energie-
Staubemissionsklasse
Klasse Hartbodenreinigungsklasse
D
Teppichreinigungsklasse
E
Inklusive Fugen-, Polster- & Rollendüse
DELONGHI ESAM 03.120 S Kaffeevollautomat • 1.350 Watt Gesamtleistung • Großer 1,8 Liter Wassertank • 15 bar Pumpendruck • Schnelldampf-Funktion • Kaffeemenge und Stärke individuell einstellbar • Automatische Entkalkungsfunktion Art. Nr.: 1313676
Entnehmbare Brühgruppe zur einfachen Reinigung
649.-
RESTPOSTEN UND EINZELSTÜCKE DRASTISCH REDUZIERT. 14 Minuten Schnellprogramm HOOVER DYN 814 D43 Waschmaschine • Verschiedene Programme, wie z.B.: Baumwolle, Pflegeleicht, 3 Kurzprogramme (14/44/30 Minuten), Sportwäscheprogramm, Wolle/SeideProgramm • Display für Endzeitvorwahl und Restzeitanzeige • Startzeitvorwahl bis 24 Std. • Wasserverbrauch: 10.500 Liter/ Jahr • Maße (HxBxT): 85x60x52 cm Art. Nr.: 1566776
8 kg
196 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch EnergieKlasse
1400
Kompakte Bauweise nur 55 cm breit
U/Min.
Waschladung WaschwirkungsKlasse
SchleuderwirkungsKlasse
R
10.60 €
879.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
SIEMENS SN 55 L 530 EU Einbau-Geschirrspüler • 12 Maßgedecke, 5 Spülprogramme • Verbrauchswerte / Jahr: 2.800 l Wasser • Aqua-Sensor, Beladungssensor, Wärmetauscher • Aqua-Stop mit lebenslanger Garantie • Abmessungen in cm (HxBxT): 81,5 x 59,8 x 57,3 cm Art. Nr.: 1597179 258 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
VarioSpeed für eine um bis wEGwaeg rsthwrthj zu 50% verkürzte Spülzeit • srthjwrtjn
EnergieKlasse
ReinigungswirkungsKlasse TrocknungswirkungsKlasse
R
12.09 €
monatl. Rate
699.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
LIEBHERR CUAG 3311-20 Kühlgefrierkombination • 210 Liter Fassungsvermögen im Kühlund 84 Liter im Gefrierteil • 27 Stunden Lagerzeit bei Störung • 4 kg Gefriervermögen in 24 Stunden • Maße (HxBxT): 181,2x55x63 cm Art. Nr.: 1985070 210 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
SEVERIN KS 9828 Tisch-Kühlschrank • 104 Liter Kühlinhalt • 14 Liter Gefrierinhalt • Temperaturregelung • Abtauautomatik • Maße (HxBxT): 84,5x54,5x57 cm Art. Nr.: 1906896 94 kWh pro Jahr Betrieb
Weitere Farben
Energieverbrauch
EnergieKlasse
2 Abstellflächen aus Sicherheitsglas
Energie-
649.R
Klasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
R
349.-
17.54 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SOMMERSCHLUSSVERKAUF VORVERLEGT.
149.-
R
159.-
R
,7 12 /5
/5 "
Kartenmaterial
BECKER Active 5 CE LMU Navigation • Integrierter, ultraschneller HQTMC-Verkehrsfunkempfänger zur Stauumfahrung • Becker Aktivadapter für stabile Befestigung und sichere Stromübertragung • Text-to-Speech Funktion • Geschwindigkeitswarner Art. Nr.: 1837787
cm
" Lebenslang kostenlose Kartenupdates
45 Länder Europas
,7 12
cm
BLAUPUNKT Travel Pilot 53 EU LMU Navigation • 2D / 3D Ansicht • Fahrspurassistent • Tag-/ Nachtumschaltung • TCM Stauumfahrung Art. Nr.: 2006078
Lebenslang kostenlose Kartenupdates
20 Länder Europas
Kartenmaterial
R R 8, 9c ,5"
/3
15 ,2 cm "
/6
BLAUPUNKT Bikepilot Navigation • Transreflektives Touch-Display • OpenStreetMap Europa • Staub- und wasserdichtes Gehäuse nach IPX5-Norm • Integrierter elektronischer Kompass • Inkl. Lenkerhalterung mit Schnellverschluss Art. Nr.: 1736877
m
199.-
199.-
GARMIN Nüvi 68 LMT Navigation • 2D / 3D Ansicht • Fahrspurassistent • Tag-/ Nachtumschaltung • TMC Stauumfahrung Art. Nr.: 1990067
Bluetooth Smart V.4 BLE zur Kopplung von Sensoren
Lebenslang kostenlose Kartenupdates
45 Länder Europas
Kartenmaterial
R
249.-
a
gl
" y / 6 ispla cm chd ,24 s-Tou
ht
Kartenmaterial
15
y la
Lifetime Maps immer die aktuellste Karte
GARMIN NÜVI 2699 LMT-D EU Navigation • Ansage von Straßennamen • Optische und akustische Warnung bei Tempolimitüberschreitung • Digitale Verkehrsfunk Garmin Live Traffic mit Nutzung des DAB+ Signals • Fahrspurassistent mit 3D Kreuzungsansicht • Akkulaufzeit bis zu 2 Stunden • Freisprechfunktion via Bluetooth • Micro USB, Micro SD • Lieferumfang: Halterung für die Frontscheibe, USB-Kabel und 12 V KFZLadekabel Art. Nr.: 1901854
Ec
"
isp
/6
-D
ch
cm
u To
45 Länder Europas
249.-
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
15
TOMTOM GO 600 Speak & Go Navigation • 3D-Karten • Lifetime Maps • Lifetime TomTom Traffic • Fahrspurassistent • Click & Go-Halterung • Parkassistent Art. Nr.: 1836248
R
Gratis Kartenupdate ein Gerätelebenlang
45 Länder Europas
Kartenmaterial
R
17.54 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
NIKON D5300 Kit AF-S DX 18-55 VR II Digitale Spiegelreflexkamera • 8 cm (3,2 Zoll) neig- und drehbares LC-Display mit 1.037.000 Pixel • Serienbildaufnahmen mit bis zu 5 Bilder/ Sek. • Verschlusszeit 1/4.000 bis 30 Sek. • ISO bis 25.600 • AF-System mit 39 Fokusmessfeldern Art. Nr.: 1806631
729.24,2 Megapixel
RESTPOSTEN UND EINZELSTÜCKE DRASTISCH REDUZIERT.
269.-
499.-
ORION CLB 32 B 721 Fernseher • HD ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel • Integrierter DVB-T & DVB-C Empfänger • Anschlüsse: 3x HDMI, USB Art. Nr.: 1984608
200 Hz Technik für eine ruckelfreie Bildwiedergabe
44 kWh pro Jahr Betrieb
R
11.78 €
10 40 2 cm "
80 32 cm "
R
monatl. Rate
PHILIPS 40 PFK 4100/12 Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • USB-Mediaplayer • Anschlüsse: USB, 2x HDMI, optischer Digitalausgang, CI+ • Integrierter HD-Triple-Tuner Art. Nr.: 1988313
100 Hz Perfect Motion Rate
Energie-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Klasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
90 kWh pro Jahr Betrieb
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
799.-
799.-
15.72 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
12 48 1 cm "
monatl. Rate
13 55 9 cm "
R
GRUNDIG 48 VLE 7461 BL Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • USB-Recording • Smart-TV • Anschlüsse: 4x HDMI, Scart, VGA, 3x USB Art. Nr.: 1824101
400 Hz Technik für eine perfekte Bewegungsdarstellung
98 kWh pro Jahr Betrieb
R
16.63 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
LG 55 L B 561V Fernseher • Integrierter HD-Triple-Tuner • Anschlüsse: 2x HDMI, USB, Scart, digitaler Tonausgang, Kopfhörerausgang • 100 Hz LED-Technologie Art. Nr.: 1829187
Aufnahmefunktion via USB
Energie-
128 kWh pro Jahr Betrieb
Klasse
lt. Herstellerangabe
EnergieKlasse
Energieverbrauch
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
15 60 2 cm "
(R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück
. 9 9 3 1
R
30.27 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit SAMSUNG UE 60 J 6150 Fernseher • Samsung Picture Quality Index (PQI): 500 • Anschlüsse u.a.: 2 x HDMI, 1 x USB, CI+ Slot, SCART • Abmessungen inkl. Standfuß in cm (B x H x T): 136,5 x 87,9 x 29,6 • Schlankes, elegantes Design Art. Nr.: 2009386
XXL-Kinoformat mit 3-fach Tuner
97 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
EnergieKlasse
SOMMERSCHLUSSVERKAUF VORVERLEGT. TECHNISAT TechniStar S2+ HDTV-Sat Receiver • 3 Jahre Garantie bei Registrierung • 4.000 Speicherplätze • Einkabelsteuerung • Anschlüsse: Scart, Digital-KoaxOut, USB, HDMI, CI+ Slot Art. Nr.: 1564329
R
59.-
MEGASAT 1500142 DVB-T DVB-T Anlage • DVB-T Receiver • Inklusive aktive DVB-T Antenne Art. Nr.: 1819712
R
149.Inkl. 12 Monate HD+ Karte
TECHNISAT DIGIT ISIO S ED. silber HDTV-Sat Receiver • HDTV-Twin-Tuner • Digitale Videorecorder-Funktion via USB • Internet-Funktionalität und freies Browsen • Inklusive HD+ Karte für 12 Monate • Anschlüsse u.a.: HDMI, 3x USB, 2x CI+ Slot, Scart, AudioAusgang Digital optisch/elektrisch Art. Nr.: 1552223
R
349.-
R
Klasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
ORION CLB 50 B 1100 Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • Integrierter DVB-T und DVB-C Empfänger • Anschlüsse: 3 x HDMI, CI+ Slot, opt. digital Ausgang • USB Mediaplayer Art. Nr.: 1905390 104 kWh pro Jahr Betrieb
499.-
m
Aufzeichnung von TV-Sendungen über USB
Energie-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
6c 12 50"
329.-
11.18 €
monatl. Rate
cm
44 kWh pro Jahr Betrieb
R
80 32"
PHILIPS 32 PHK 4100 Fernseher • HD ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel • 100 Hz PMR-Technologie • Anschlüsse: 2x HDMI, USB, SCART, VGA • Integrierter Triple-Tuner Art. Nr.: 1973407
Hochwertige Aluminium Fernbedienung
200 Hz Technik für eine perfekte Bewegungsdarstellung
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
R
15.12 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SAMSUNG UE 40 J 5580 Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB, opt. Digitalausgang, LAN, CI+ Slot • Integrierter HD-Triple-Tuner • WLAN integriert • Smart-TV mit zahlreichen Apps Art. Nr.: 1969640 64 kWh pro Jahr Betrieb
699.-
Energieverbrauch
10 40 1 cm "
400 PQI Bildwiederholungsfrequenz für eine hervorragende Bewegungsdarstellung
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
m
0c 14 55"
R
21.18 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
999.-
PHILIPS 55 PFK 6959/12 Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 600 Hz LED-Technologie für eine perfekte Bewegungsdarstellung • Integrierter Triple-Tuner • USB-Recording • 3D-Technologie • Anschlüsse: 4x HDMI, 2x USB, Scart, CI+, LAN • Ambilight-Hintergrundbeleuchtung Art. Nr.: 1899090 Energie-
79 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
Klasse
inkl. 2 Brillen
(R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück
2-seitige Ambilight Hintergrundbeleuchtung
RESTPOSTEN UND EINZELSTÜCKE DRASTISCH REDUZIERT. Vodafone Premium Allnet • Handy Internet – Flat (2GB) • Telefonie-Flat in alle dt. Netze • SMS Allnet Flat • Mtl. 500 Minuten Roaming (EU)
€ monatlich 49.99 1)
1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif premium Allnet nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 59,99 abzüglich 10€ Rabatt in den ersten 12 Monaten. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr sowie im gesamten EU-Ausland, in der Schweiz und der Türkei im Vodafone Netz über den WEB- und WAPAPN. Bis zu einem Datenvolumen von 2GB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Geschwindigkeit von 42,2 Mbit/s bereit, danach wird die Geschwindigkeit im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Außerdem sind pro Tag 500 SMS aus den EU-Ländern, der Schweiz und der Türkei in alle dt. Netze und zu Rufnummern mit der Vorwahl des besuchten EU-Landes (auch in der Schweiz und Türkei) enthalten. Nach Verbrauch der 500 SMS wird jede weitere SMS mit 0,20€ berechnet. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS Zentralnummer +49 172 227 0880. Standard-Inlandsgespräche in alle Netze sind inklusive. Außerdem sind pro Tag 500Minuten aus den EU-Ländern sowie Schweiz und Türkei in alle deutschen Netze sowie zu Rufnummern mit der Vorwahl des besuchten EU-Landes inklusive.( außer z.B. Service- und Sondernummern und alle Rufnummern, auf die eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z.B. Callthrough-Dienste), sowie Datenanrufe, Faxdienste (CSD)). Nach Verbrauch der 500 Minuten wird jede weitere Minute mit 0,20€ berechnet.
iPhone 6 16GB Smartphone mit Vertrag • 4,7" Retina HD Display (11,94 cm Diagonale), 1334 x 750 Pixel • A8 Chip mit M8 Motion Coprozessor • 8-Megapixel iSight Kamera mit Focus Pixels und True Tone Blitz 1080p • HD Videoaufnahme mit 60 fps und Zeitlupenvideos mit 240 fps FaceTime • HD Kamera • Touch ID Fingerabdrucksensor • iOS 8 und iCloud Art. Nr.: 1891947 space gray, 1891949 gold, 1891948 silver Preis mit Vertrag
1)
699.R
je 20.27 €
monatl. Rate
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
(R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück iPhone 6 Plus 16GB Smartphone mit Vertrag • 5,5" Retina HD Display (13,94 cm Diagonale), 1920 x 1080 Pixel • A8 Chip mit M8 Motion Coprozessor • 8-Megapixel iSight Kamera mit Focus Pixels, True Tone Blitz und optischer Bildstabilisierung 1080p HD Videoaufnahme mit 60 fps und Zeitlupenvideos mit 240 fps • FaceTime HD Kamera • Touch ID Fingerabdrucksensor Art. Nr.: 1903353 space gray, 1903361 gold, 1903360 silver Preis mit Vertrag
1)
799.R
je 22.69 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
359.-
iPad Air 16 GB WiFi Tablet • 9,7" (24,63 cm) Retina Display • A7 Chip • 802.11n WLAN mit MIMO • 5-Megapixel iSight Kamera • FaceTime HD Kamera Art. Nr.: 1933440
R je
Ab 31.07. erhältlich
Wer will, der kriegt
das Neueste an Musik und Film. Neuheit
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Auch als Blu-ray erhältlich für 12.90
Auch als
Auch als
Auch als
Blu-ray erhältlich
Finanzierung %
D_MM_EGB_1_1
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-.
MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH egelsbach
Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.