Dz online 030 15 h

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Donnerstag, 23. Juli 2015

Radweg an B 44: Pedaleure dürfen auf die Fahrbahn Seite 2

Nr. 30 H

Auflage: 13.030

Protestaktion: „Letzte Hemden“ flattern im Wind Seite 3

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Rund um die Gesundheit Seite 5

Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 7

Burgfestspiele: Karten für Anna Depenbusch gewinnen Seite 8

Fluglärm: Mahnwachen auch in den Sommerferien Seite 2

Scharfe Kritik an Plänen für weitere Abholzung

Arschbomben-Contest und Bungee-Springen

Urhahn fordert, Ausgang der Klage abzuwarten

„School’s Out For Summer“-Festival im Bad

MÖRFELDEN-WALLDORF. dern daher einen Nachweis, Franz-Rudolf Urhahn ist em- dass die Dichtschürze wirklich pört. Der Erste Stadtrat der funktioniert, denn der Gesund33.000-Einwohner-Kommune heitsschutz muss ganz klar vor hat kein Verständnis dafür, dass wirtschaftlichen Interessen stesüdlich des Langener Waldsees hen“, betont Urhahn und verab September weitere vier langt gleichzeitig, dass der Neue Eigentumswohnungen vor den Toren Frankfurts Hektar Bannwald abgeholzt Kommune auch die jährlichen ŚŽĐŚǁĞƌƟŐĞ ƵƐƐƚĂƩƵŶŐ͕ ƵĨnjƵŐ͕ ϯͲĨĂĐŚ ǀĞƌŐůĂƐƚĞ &ĞŶƐƚĞƌ͕ Ƶ͘ǀ͘ŵ͘ werden sollen, damit die Firma Monitoringsberichte zur TrinkSehring dort weiteren Quarz- wasserqualität und -quantität sand und Kies abbauen kann. zur Verfügung gestellt werden „Es kann nicht sein, dass die Ro- müssen. dungen weitergehen, obwohl Große Schwächen weise seiner viele Punkte noch nicht geklärt Meinung nach auch die Zeit- SCHERBEN BRINGEN NICHT IMMER GLÜCK: Das wissen spätestens seit Dienstag voriger Woche die sind“, erinnert Urhahn daran, und Rekultivierungsplanung Fahrer zweier Lastwagen, die in einen folgenschweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 verwickelt waren. dass erst jüngst die Änderung der Firma Sehring auf. „Es wird Dort war gegen 13 Uhr ein mit Gefahrgut beladener Lkw zwischen dem Mönchhof-Dreieck und der Anschlussdes Regionalen Flächennut- zu einer längeren Betriebsdauer stelle Kelsterbach in Fahrtrichtung Würzzburg unterwegs, als dessen Fahrer einen auf dem rechten Fahrstreifen liegen gebliebenen Bierlaster übersah und auf diesen auffuhr. Während der Chauffeur des Gerstensaft-Transzungsplans in Kraft getreten ist, Sie haben Fragen? Sprechen wir darüber! porters verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt wurde, entstanden an den beiden Fahrzeugen große wonach das vom Langener TraSchäden. Besonders fatal war indes, dass die Ladung beider Lkw durch die Wucht des Aufpralls beschädigt ditionsunternehmen für seine wurde. Und da einige der 14 geladenen Gefahrstoffe – darunter ätzende und leicht entzündliche – aus ihren Expansionspläne Fon: ins Auge 06105ge-– 32 06 01 m.funk@werte-funkimmobilien.de jeweiligen Behältern austraten und somit akute Explosionsgefahr bestand, musste die Autobahn voll gesperrt fasste Areal nicht mehr als Kieswerden. An der Bergung des Gefahrguts beteiligten sich auch insgesamt 22 Mitglieder der Feuerwehr Walldorf, abbaufläche, sondern wieder darunter 13 Atemschutzgeräte-Träger. Zudem kam ein Gabelstapler der Walldorfer Floriansjünger zum Einals Wald ausgewiesen ist. satz, mit dem die Paletten von der Ladefläche gehoben werden konnten. Gegen 20.30 Uhr wurde die Autobahn Zudem läuft noch die Klage des in Fahrtrichtung Köln wieder freigegeben, die Reinigungs- und Aufräumarbeiten an der eigentlichen UnfallBundes für Umwelt und NaturTäglich erhalten wir neue Anfragen und stelle dauerten bis in die Nacht an. Durch die Sperrung der Autobahn kam es im gesamten Rhein-Main-Gebiet schutz (BUND) gegen den Suchaufträge für Häuser, zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. (hs/Fotos Feuerwehr) Planfeststellungsbeschluss zum Wohnungen und Grundstücke. weiteren Kiesabbau. Dabei wird Rufen Sie am besten gleich an! infrage gestellt, ob die SüdosterFon: 0 61 05 - 32 06 01 weiterung des Waldsees überhaupt rechtmäßig ist. Mörfelden-Walldorfs Umweltdezer- kommen, dadurch verlängert nent ist vor diesem Hintergrund sich das Gefahrenpotenzial denn auch einigermaßen fas- durch die Offenlegung des sungslos, „dass wieder Fakten Grundwassers durch Verunreigeschaffen werden, indem man nigung um weitere 28 Jahre“, Wald rodet, ohne dass eine hält der Umweltdezernent dies Rechtsprechung abgewartet für „nicht hinnehmbar“. wird“. Urhahn findet, dass man „auf jeden Fall auf den Ausgang Nicht genug unbelastetes des Verfahrens warten sollte, be- Material zur Verfüllung vor man zur Tat schreitet und nicht umgedreht.“ Unklar sei obendrein, ob im Zumal bislang überhaupt nicht Anschluss an die Auskiesung gegeklärt sei, ob das Trinkwasser nug unbelastetes Material zur von Mörfelden-Walldorf nicht Wiederverfüllung zur Verfüdoch durch die Auskiesung am gung stehe. „Es ist davon auszuLangener Waldsee gefährdet gehen, dass nicht genug Verfüllsein könnte. „Ein Konzept zur mengen vorhanden sind. Und Funktionsfähigkeit der soge- trotz regelmäßiger Überprünannten Dichtschürze zum fung des Verfüllmaterials kann Schutz des Trinkwassers wurde nicht ausgeschlossen werden, uns nicht zur Prüfung überlas- dass Schadstoffe in den Boden sen. Daher können wir nicht ga- gelangen. Schon aus ökologirantieren, dass es in Zukunft zu schen Gründen muss dies aber keinen Verunreinigungen im sichergestellt werden“, erklärt Musikschule offeriert zwei neue Kurse Trinkwasser kommen wird“, so der Stadtrat. der Erste Stadtrat. Urhahn kommt denn auch mit MÖRFELDEN-WALLDORF. nielehre und Rhythmik werden MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Brunnen der Doppelstadt Blick auf die vielen offenen Fra- Die Sommerferien haben noch vermittelt und vertieft“, heißt es Unter dem Motto „Vom Adolfseck zur Ruine Hohenstein“ befinden sich in unmittelbarer gen zu dem Schluss, dass die Er- nicht mal begonnen, da weisen in einer Ankündigung. Nähe des Waldsees. „Wir for- weiterung des Langener Wald- die Verantwortlichen der örtli- Die Kurse finden alle 14 Tage steht der nächste Ausflug der sees zum jetzigen Zeitpunkt chen Musikschule auch schon freitags statt, die genaue Uhrzeit Wander-Abteilung der TGS nicht tragbar sei. „Das einzige auf eine Ausweitung ihrer Offer- wird nach Absprache mit den Walldorf, der am Samstag (25.) was feststeht, ist die Tatsache, ten nach den „schönsten Wo- Teilnehmern festgelegt. Für über die Bühne geht und eine dass Bannwald mit altem chen des Jahres“ hin: Dann Schüler der Musikschule ist die etwa 15 Kilometer lange RundBaumbestand unwiederbring- können nämlich einerseits Ju- Teilnahme kostenlos, für alle wanderung durchs Aartal sowie MÖRFELDEN-WALLDORF. lich wirtschaftlichen Interessen gendliche im Alter zwischen 12 anderen werden 8 Euro pro Mo- eine abschließende Einkehr Schon jetzt weisen die Verant- zum Opfer fallen wird. Der Ver- und 15 Jahren eine Rockband nat fällig. Weitere Informatio- umfasst. Treffpunkt ist um 9 wortlichen der unter der Be- lust von Wald und Natur, der aus der Taufe heben, die sich sti- nen sind unter der Rufnummer Uhr auf dem Festplatz, weitere zeichnung „Villa Kunterbunt“ bedrohte Lebensraum für viele listisch an Linkin Park, AC/DC (06105) 938227 sowie im Inter- Infos erteilt Ulrich Schwarz unfirmierenden Spielgruppe der Tiere durch den ständig wach- oder Metallica orientieren wird. net (www.moerfelden- ter der Rufnummer (06105) Walldorfer katholischen Christ- senden Nachbarn Frankfurter Unter Leitung der Dozentin Su- walldorf.de) erhältlich. (hs) (hs) 76572. könig-Gemeinde darauf hin, Flughafen, ist schon erheblich. sanne Peusquens sollen eigene dass am Sonntag (6. Septem- Der Schutz der noch verblei- Songs erarbeitet werden, ferner ber) von 14 bis 16.30 Uhr in benden Natur und unseres gehören die Organisation einer dem „Arche“ betitelten Ge- Trinkwassers müssen daher Band und der Probenarbeit zu meindehaus, Flughafenstraße oberste Priorität haben.“ den Unterrichtsinhalten. 24, ein „Rund ums Kind“-Floh- All dies hat die Stadt Mörfel- Das gemeinsame Spielen und markt stattfindet. Offeriert wer- den-Walldorf im Übrigen in ei- Improvisieren über Jazz-Standen unter anderem Kinderbe- ner ausführlichen Stellungnah- dards steht hingegen im Mittelkleidung sowie Spielzeug, und me und Einwendung gegen die punkt der neuen Jazz-Combo, für das leibliche Wohl ist auch Zulassung des Hauptbetriebs- die für Instrumentalisten aller gesorgt. Schwangere dürfen be- plans der Firma Sehring an das Altersstufen offen ist. Grundreits ab 13.30 Uhr stöbern. Wer Regierungspräsidium Darm- kenntnisse am jeweiligen Insetwas verkaufen will, muss 5 stadt aufgelistet. Und genau trument – gerne sind auch Euro zahlen, einen selbst ge- deshalb hofft Urhahn, dass die „Exoten“ wie etwa Streicher backenen Kuchen mitbringen weitere Abholzung des Bann- oder Akkordeonspieler willund sich unter Telefon (0152) walds doch noch gestoppt wer- kommen – sowie Spielfreude 13013671 anmelden. (hs) den kann. (hs) werden vorausgesetzt. „Harmo-

MÖRFELDEN-WALLDORF. Nach der ausgesprochen erfolgreich verlaufenen Premiere im vorigen Jahr richten die Mitarbeiter des städtischen Sportund Kulturamts auch diesmal wieder ein „School’s Out For Summer“-Festival aus. Dieses geht am letzten Schultag, also am Freitag (24.), von 15 bis 1 Uhr im Mörfelder Waldschwimmbad über die Bühne und wird laut Ankündigung jede Menge Spaß für Groß und Klein bieten.

Nutzen Sie unser Fachwissen beim Verkauf Ihrer Immobilie!

Rock-Band und Jazz-Combo

Ein Flohmarkt rund ums Kind

TGS-Wanderung durchs Aartal

nerhalb des „riesigen Festivalgeländes“ sind im Eintrittspreis von 6 Euro (Kinder im Alter unter sieben Jahren kommen kostenlos rein) enthalten. So etwa die Teilnahme am Wettbewerb „King of Arschbombe“, der vom Drei-Meter-Brett aus ausgetragen wird. Der Schwimmbad-Betrieb läuft den Angaben zufolge „bis Mitternacht mit einer Mega-Lightshow in allen Beckenbereichen“. Für die kleineren Gäste steht des Weiteren eine „riesige Hüpfburg“ auf der Liegewiese bereit.

Spendabler Sponsor Zeltstadt der Vereine Als „das Highlight im wahrsten Sinne des Wortes“ wird bei der nach Angaben der Organisatoren „größten Ferien-Start-Party im Rhein-Main-Gebiet“ die Möglichkeit bezeichnet, Bungee-Sprünge aus 70 Metern Höhe zu absolvieren. Und weil sich die Kreissparkasse GroßGerau als Sponsor sehr spendabel zeigt, müssen Wagemutige pro Sprung nur 10 Euro berappen. Alle übrigen Attraktionen in-

Abgerundet wird das „School’s Out For Summer“-Festival durch eine Zeltstadt der Vereine, in der unter anderem eine Cocktailbar sowie Grill- und (Veggie-)Burgerstationen zu finden sind. Abschließend weisen die Verantwortlichen darauf hin, dass das Waldschwimmbad tatsächlich erst um 15 Uhr öffnet und Dauer- sowie Zehnerkarten an diesem Tag keine Gültigkeit besitzen. (hs)

„Umweltsäue“ immer dreister Verägerung über illegale Müllentsorgung MÖRFELDEN-WALLDORF. „Porci circumiecta“ sind äußerst unangenehme Zeitgenossen. Sie leben zumeist völlig unauffällig unter uns, doch in unregelmäßigen Abständen bringen sie sich mit nicht nachvollziehbaren Aktivitäten in unschöne Erinnerung. Dann schmeißen sie ihren Müll einfach in die Natur und kümmern sich – im wahrsten Sinn des Wortes – einen Dreck um dessen Entsorgung. Keine Frage: Zweibeinige Umweltsäue – so die Übersetzung des eingangs erwähnten „pseudolateinischen Gattungsbegriffs“ – sind ein echtes Ärgernis. 80 Autoreifen abgeladen In jüngster Zeit trieben Vertreter dieser ebenso unerfreulichen wie unbelehrbaren Spezies ihr Unwesen wieder verstärkt in der Doppelstadt: So wurden rund 80 Autoreifen auf einem Waldparkplatz abgeladen, Asbestplatten in die freie Natur gekippt, und sogar ein Dachstuhl wurde auf einem Parkplatz entsorgt. Diese illegale Müllentsorgung im großen Stil ärgert Franz-Rudolf Urhahn maßlos.

„Die Abfuhr all dieser Hinterlassenschaften durch Mitarbeiter der Stadt ist mit erheblichen Kosten verbunden“, erinnert Mörfelden-Walldorfs Erster Stadtrat einmal mehr daran, „dass Umweltverschmutzung kein Kavaliersdelikt ist“. Hohes Bußgeld Neben der Tatsache, „dass die Verursacher immer dreister werden“, empfindet es Urhahn auch als problematisch, dass überall in Feld, Wald und Flur Verpackungsabfälle herumliegen. „Wer Müll illegal entsorgt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem hohen Bußgeld geahndet wird“, warnt der Stadtrat und hat null Verständnis für Menschen, „die unsere Umwelt vermüllen“. Wer indes solch mutmaßlich hirnlose Zeitgenossen dabei beobachtet, wie sie Müll illegal abladen, sollte dies umgehend bei der Polizei, dem Umweltamt oder dem Ordnungsamt melden. Weitere Informationen sind im Internet (www.moerfelden-walldorf.de) oder unter der Rufnummer (06105) 938333 erhältlich. (hs)

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Sommer-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 23.07. bis einschl. 31.07.2015

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 31. Juli 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.