Dz online 031 16 d

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D I E T Z E N BAC H U N D H E U S E N S TA M M Mittwoch, 3. August 2016

Nr. 31 D

Auflage: 20.850

Gesamtauflage 218.420

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Heusenstamm: „Lokaler Partner für Demokratie“

Burgfestspiele: Tickets zu gewinnen

Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Seite 3

Seite 6

Seite 4

Seite 6

„City-Triathlon“: Breitensportler treffen auf echte Cracks Seite 9

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Seite 7

Arm, aber ökobewusst Halb erzwungen, halb gewollt: Mehr Wildwuchs Von Jens Köhler DIETZENBACH. Ja, ja: Das „liebe Grün“ im öffentlichen Raum. Es provoziert gerade jetzt im Sommer, wenn alles wuchert und sprießt, mal wieder das altbekannte Klagelied mit dem Titel „Wildwuchs“, frei nach dem Motto „hochverschuldete Stadt, kein Geld für anständige Pflege, immer mehr Schmuddelecken“. Doch dem hochschießenden Gras kann man – unter dem Gesichtspunkt des Naturschutzes und der Artenvielfalt – auch eine positive Seite abgewinnen.

leuchtet, um öffentlich deutlich zu machen, warum die Feststellung „Kein Geld, um überall regelmäßig zu mähen“ nicht zwangsläufig ein Schaden sein muss. Sie geben zu bedenken: „Ein gepflegter englischer Rasen ist eine Augenweide, nicht nur für Fußballer. Aus ökologischer Sicht ist er freilich ein Albtraum. Bestäubende Insekten

Frage. Würz und Co. betonen: „Die Mähhöhe des Rasenmähers wird von 28 Millimeter (Fußballplatz) auf 10 bis 15 Zentimeter angehoben. Das führt dazu, dass teilbeschnittene Wildblumen weiterleben und nach dem Mähen noch einmal blühen können. Die MähHäufigkeit liegt im Sommer beim Fußballrasen bei ein bis zwei Mal pro Woche. Extensive Flächen sollten hingegen nur ein bis zwei Mal pro Jahr gemäht werden. Bei ganz mageren Bodenverhältnissen reicht ein Schnitt pro Jahr im September oder Oktober.“ Reich gedeckter Tisch

Die Städtischen Betriebe in Dietzenbach wollen aus der Finanznot, gleichbedeutend mit Personalmangel bei der Pflege kommunaler Grünflächen, jedenfalls eine kleine „Öko-Tugend“ ableiten. Denn es sei, so die Einschätzung des technischen Betriebsleiters Michael Würz und seiner Kollegen, durchaus ein sinnvoller Ansatz, noch mehr Flächen im Stadtgebiet in „wilde Wiesen“ mit Blumenvielfalt zu verwandeln. Würz und sein Team haben die Thematik von Grund auf be-

Ladengeschäft am toom Markt/Rewe Center gegenüber Tankstelle

wie zum Beispiel Bienen finden auf diesen intensiv gepflegten Flächen oft keine Nahrung, da es nur wenige oder gar keine Blüten gibt.“ Ein alternativer Ansatz: die sogenannte „extensive Rasenpflege“. Straßen- und Wegränder sowie Teilflächen von Parks und Grünanlagen kommen dafür in

Die Folgewirkung des ausgedünnten Rasenmäher-Einsatzes sei bemerkenswert: „Es entwickeln sich kleine Ökosysteme, in denen allerlei Wildblumen zum Blühen kommen. Die Wiesen liefern Nahrungsquellen für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten. Die reifenden Gräser bieten verschiedenen Vogelarten Nahrung. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass die Hunde auf den hochgewachsenen Flächen nicht so gerne ihr Geschäft

Sie zählen zu den Nutznießern der „extensiven Pflege“ von Grünflächen: Hummeln und Bienen, die auf bunter Blütenpracht landen und dort Nahrung finden. In Dietzenbach soll der Anteil städtischer Flächen, die nur selten mit Mähmaschinen bearbeitet werden, in Zukunft weiter anwachsen. (Foto: sd)

Wir suchen für unsere Zeitung

Austräger (m/w) in Heusenstamm Infos und Bewerbung:

06106/28390-54 E-Mail: roman.smolorz@dreieich-zeitung.de

verrichten“, unterstreichen die Grün-Fachleute der Städtischen Betriebe. Verwiesen wird auf diverse Flächen im Dietzenbacher Stadtgebiet, die schon seit geraumer Zeit extensiv gepflegt würden und folglich einen reich gedeckten Tisch für Kleinst-Lebewesen zu bieten hätten. Am Masayaplatz, im „Innenohr“ an der Laufacher Straße und auf Teilzonen des Hessentagsparks werde hoher Bewuchs „geduldet“. Dies gelte auch für Brachflächen, wo teilweise geschützte Pflanzenarten heimisch geworden seien. Möglich sei dies, weil nicht ständig ein Mähtrupp schneidend und störend dazwischenfunke. Und so solle denn auch, weiß Würz zu berichten, die schonende Methode der spärlichen Grünpflege in der Kreisstadt noch weitere Kreise ziehen. Dass dabei neben ökologischen auch ökonomische Erwägungen eine Rolle spielen, verschweigt der Einsatzplaner nicht. Stichwort: Erfüllung der „Schutzschirm“-Bedingungen. Wenn die Kommune ihren Geldhahn aufgrund der Vereinbarungen mit dem Land Hessen teilweise stark drosseln muss, dann sind Abstriche unvermeidbar. Das ist unterm Strich nicht vorteilhaft für die Infrastruktur vor Ort, doch manchmal kann weniger (Pflege) eben auch mehr sein – zumindest aus der Sicht von Bienen, Hummeln und anderen Grün-Überfliegern. Würz versichert jedoch zugleich, dass die Parole „extensiv“ nicht grenzenlos gelten kann. Er schränkt ein: „Nicht betroffen sind alle Flächen, die aufgrund der Verkehrssicherung kurz gehalten werden müssen, beispielsweise Straßenbegleitgrün an Schulwegen und Einmündungen.“ Auch die Liegewiese im Freibad sei tabu, unterstreicht der Technik-Chef der Städtischen Betriebe augenzwinkernd. Ein Sonnenbad im hohen Gras? Nein, so weit will sich Dietzenbach mit der Gleichung „arm, aber ökobewusst“ dann doch nicht vorwagen.

DOCTOR BLOND sorgten am vergangenen Freitag für den musikalischen Auftakt des Dietzenbacher Weinfestes auf dem Europaplatz, wo noch bis zum 7. August täglich ab 17 Uhr 30 Stände mit Rot-, Rosé-, Weiß-, Perl- und Apfelweinen locken. Weiter im Musikprogramm (jeweils von 19 bis 22 Uhr) geht es am Donnerstag mit „Toni und Mimo“ (Swing, Rock’n’Roll, Soul, Pop, Balladen und Dance-Music), am Freitag mit „TiTo“ („Die fabelhafte Welt der Folk-Music“ heißt das Programm von Tine Lott und Thomas Richter) und am Samstag mit „Los 4 del Son“, die Son, Merengue, Bachata und Salsa spielen. Der Schlussakkord obliegt am Sonntag den „Euro Tops“, der entweder volkstümlich, schlagerhaft, rockig oder poppig ausfällt. (mi/Foto: Jordan)

Gewerbegebiet Ost 3 fast ausverkauft Nur noch zehn Grundstücke zu haben HEUSENSTAMM. Anfang 2008 begannen die Erschließungsbauarbeiten im damals neu ausgewiesenen Gewerbegebiet Ost 3, die bereits Mitte 2009 abgeschlossen werden konnten. Das Areal, das sich zwischen den Straßen Am Zwerggewann und An den Herrnäckern befindet, ist die südliche Erweiterung des Gewerbegebietes Ost 2 entlang des Seligenstädter Grundes und der Levi-Strauss-Allee. Die Wirtschaftsfläche ist rund zwölf Hektar groß und hat insgesamt 48 Grundstücke von 540 bis 3.201 Quadratmetern Größe für gewerbliche und gemischte Nutzung. Einige Zeit passierte wegen der angespannten wirtschaftlichen Großwetterlage nicht viel, bis dann unter anderem dem Deutschen Anwaltsinstitut sowie den Firmen Mavi, Sony DADC, Duwensee Lagerhaus, Polygon und Dematic ein neues Zuhause mit mehreren hundert neuen Arbeitsplätzen ermöglicht werden konnte. Daneben sind in der Zwischenzeit bereits zwei Bebauungspläne im genannten Gebiet überarbeitet worden, um noch bessere Möglichkeiten für prospektive Gewerbebetriebe zu schaffen. Einer der überarbeiteten Bebauungspläne hat dem hier ansässigen Unternehmen KS Tools Werkzeuge-Maschinen GmbH Erweiterungsflächen ermöglicht, die künftig mit dem jetzigen Betriebsgelände eine zusammenhängende Einheit bilden. Hierfür war auch die Einbeziehung und Überplanung des entsprechenden Abschnitts der Straße Seligenstädter Grund nötig. Zur weiteren Online-Vermarktung der städtischen Grundstücke hatte die Stadt Ende 2014 die Möglichkeit des Kommunalen Immobilienportals (kurz: KIP) in Anspruch genommen. Anfang 2015 hat die städtische Wirtschaftsförderung zusätzlich sämtliche privaten Eigentümer der übrigen Grund-

stücke kontaktiert, um ihnen ebenso diesen Vermarktungsservice anzubieten. In diesem Zusammenhang wurden die Eigentümer gebeten anzugeben, ob sie grundsätzlich an einer Veräußerung sowie an der Vermittlung potenzieller Käufer interessiert sind. Die meisten Eigentümer haben von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Seit knapp zwei Jahren ist ein

deutlicher Aufwärtstrend in der Nachfrage nach unbebauten Gewerbe- und Mischbaugrundstücken zu verzeichnen, was vermutlich nicht zuletzt dem historisch niedrigen Zinsstand geschuldet ist. „Wir freuen uns sehr, dass das Gewerbegebiet Ost 3 inzwischen so gut wie ausverkauft ist“, sagt Bürgermeister Halil Öztas. Im Bereich der Gewerbegrundstücke sind tagesaktuell nur noch zwei Grundstücke (ein städtisches und ein privates Grundstück) verfügbar. Der Rest wurde sowohl an ortsansässige als auch Unternehmen Bitte auf Seite 2 weiterlesen

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Sommer-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 4.8. bis einschl. 12.8.2016

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 12. August 2016. – Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen – • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER


2 Mittwoch, 3. August 2016

D I E T Z E N BAC H , H E U S E N S TA M M

Gewerbegebiet... Fortsetzung von Seite 1 von außerhalb verkauft, und hier werden in absehbarer Zeit Neubauten entstehen. Acht Grundstücke Im Bereich der Mischbaugrundstücke ist die Lage etwas differenzierter. Hier stehen momentan noch acht Grundstücke zum Kauf. Die übrigen Parzellen sind entweder bereits verkauft, oder die Eigentümer haben kein Verkaufsinteresse beziehungsweise der Stadt keine Rückmeldung gegeben. „Das Gesicht dieses Gebietes wird sich jetzt schnell verändern“, prophezeit Wirtschaftsförderin Regine Dinkelborg. „Die Zusammenarbeit mit den jeweiligen Eigentümern, aber auch beauftragten professionellen Maklern, die sich in diesem Gebiet

„Tun unser Möglichstes...“ „Wir können interessierten Eigentümern ja nur anbieten, unsere Unterstützung zu nutzen, und wir tun gerne unser Möglichstes, um auch noch die letzten Lücken zu füllen“, ergänzt Regine Dinkelborg, die unter der Rufnummer (06104) 6071007 oder per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@ heusenstamm.de erreichbar ist. (mi)

Rubin

Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen

An- und Verkauf Trauringe

LOKALER STELLENMARKT

engagiert haben, hat hervorragend funktioniert, so dass wir unseren Wirtschaftsstandort gemeinsam stärken konnten.“ Die Eigentümer, die sich bislang noch nicht mit der Wirtschaftsförderung in Verbindung gesetzt haben, können dies selbstverständlich immer noch tun.

Juwelier

EX ROL IER T CAR

Reparatur Sonderanfertigung

Batteriewechsel Edelsteine

IWC ING ITL BRE AP

Service Gravuren

WASSERPROBEN aus dem Schermsee chemisch untersucht, analysiert und dokumentiert hat die Gruppe für Umwelt- und Gewässerschutz des Unterwasser Sport Clubs Obertshausen unter der Leitung von Karl Heinz Schuller. Das Vereinsgewässer des Sportfischer-Vereins Heusenstamm, das auf Obertshausener Gemarkung liegt, hat eine Größe von 1,9 Hektar und ist mit seiner Artenvielfalt ein schützenswertes Kleinod mit ausgeprägter Flora und Fauna. Der SFV hat außerdem in den letzten Jahren einige Naturprojekte ins Leben gerufen. Für die Gewässeranalyse (pH-Wert, Sauerstoff, Phosphat, Ammonium, Nitrat, Nitrit, Karbonhärte und Gesamthärte) sowie die Bestimmung der Artenvielfalt der Unterwasserpflanzen bedankten sich die Petrijünger mit Leckereien vom Grill. (mi/Foto: usco)

Die Polizei berichtet

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Jetzt auch Ankauf von Bernsteinen!

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

nhof 6 uptbah Am Ha t rankfur 60329 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

Wir sind in Dietzenbach und Heusenstamm Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung in der Dreieich-Zeitung

• Zu einem Polizeieinsatz kam es am Montagnachmittag in der Straße Seligenstädter Grund in Heusenstamm. Gegen 16.45 Uhr alarmierte ein Zeuge die Polizei, weil er in einem Wohnund Firmengebäude zwei maskierte Männer gesehen habe. Laut dessen Angaben waren die etwa 1,75 Meter großen Personen mit Sturmhauben maskiert. Einer war mit einer weißen Hose sowie einem dunklen Oberteil bekleidet. Außerdem könnte einer eine Waffe am Körper getragen haben. Polizeibeamte durchsuchten daraufhin alle Stockwerke des Gebäudes sowie die Umgebung; die unbekannten Männer hatten offensichtlich das Haus bereits wieder verlassen. Der Einsatz endete gegen 18.40 Uhr. Die Fahndung nach den Sturmhaubenträgern bleibt bestehen. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei Heusenstamm ist für weitere Hinweise unter der Rufnummer (06104) 6908-0 zu erreichen. • Polizeibeamte nahmen am Samstagmorgen einen 18-Jährigen vorläufig fest, der gegen 6.15 Uhr in der Bürgermeister-Kämmerer-Straße in Heusenstamm ein E-Bike gestohlen haben soll; ein 15-Jähriger soll dabei Schmiere gestanden haben. Beide müssen sich nun einem Strafverfahren stellen. Das E-Bike, an dessen Lenker ein Korb angebracht war, wurde allerdings bislang nicht aufgefunden. Nach ersten Erkenntnissen soll der 18jährige Obertshausener das grauorange Damenrad der Marke „Prophete“ aus dem Hinterhof eines Einfamilienhauses in Richtung Frankfurter Straße weggefahren haben. Zeugen alarmierten die Polizei und gaben gute Personenschreibungen ab. Die Beamten sahen schließlich den

älteren Verdächtigen am Busbahnhof. Er musste für die polizeilichen Maßnahmen mit zur Wache. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern derweil an. Wer Hinweise zu dem gestohlenen E-Bike geben kann, meldet sich bitte unter der Rufnummer der Heusenstammer Wache, (06104) 6908-0, oder bei der Kripo-Hotline, (069) 8098-1234. • Vermutlich das Ertönen der Alarmanlage vertrieb am frühen Sonntag Einbrecher in der Justus-von-Liebig-Straße in Dietzenbach. Kurz vor 1 Uhr waren die Täter über das Garagendach auf die Terrasse einer Wohnung im ersten Stock geklettert. Anschließend hatten die Unbekannten die Tür aufgehebelt. Dann ließen sie jedoch von ihrem Vorhaben ab und flüchteten. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer (069) 8098-1234. • Am Sonntagmorgen bemerkte eine aufmerksame Zeugin den Einbruch in einen Kiosk in der Frankfurter Straße in Heusenstamm. Die von ihr um 3.40 Uhr alarmierte Polizei nahm kurz darauf in Tatortnähe zwei dringend Tatverdächtige fest. Die Ganoven mazedonischer Abstammung hatten versucht, die Eingangstür des Geschäfts aufzuhebeln. Bei ihrer Flucht hatten die Gauner sich ihres Einbruchwerkzeuges entledigt. Inwieweit weitere Mittäter beteiligt waren, bedarf noch der Ermittlung. Da der 44-jährige Beschuldigte aus Offenbach und sein 42-jähriger Komplize, der derzeit ohne festen Wohnsitz ist, der Polizei wegen gleichgelagerter Taten bekannt waren, kamen sie ins Gewahrsam mit dem Ziel einer Vorführung beim Haftrichter. Weite-

TERMINE Dietzenbach/Heusenstamm

Barbara Banse Medienberaterin Tel.: 06106 28390-33 Mobil: 0175 - 182 66 80 b.banse@dreieich-zeitung.de

Dreieich-Zeitung Nr. 31 D

Norbert Johnigk Medienberater Tel.: 06106 28390-35 Mobil: 0151 - 461 223 39 n.johnigk@dreieich-zeitung.de

Donnerstag, 4. August: • ab 19.30 Uhr im Kirchenstübchen der evangelischen Waldkapelle, Waldstraße 12, in Dietzenbach: Finale der Sommerakademie der Martin-Luther-Gemeinde Steinberg. Pfarrer Uwe Handschuch spricht zum Thema „Aus aller Welt: Die Weltladen-Bewegung und der faire Handel“. Der Eintritt ist frei. Samstag, 6. August: • 14 Uhr, Parkplatz der HMS: Busabfahrt zum Ferienprogramm der SPD Dietzenbach – „Städelführung und Frankfurt Skyline“. Kosten: 20 Euro, für Gäste mit Museumscard: 8 Euro; Anmeldung bis 5.8. bei Yvonne Tesch-Klühspies: Telefon (06074) 309607. Montag, 8. August: • ab 15.30 Uhr am Eingangstor zum Hofgut Patershausen: Besichtigung der Bücherwürmer der Stadtbücherei Heusenstamm. Eine telefonische Anmeldung wird erbeten unter der Nummer (06104) 643615.

re Zeugen melden sich bitte bei der Kripo unter (069) 80981234. • Ein Mercedes-Besitzer hatte seinen blauen Wagen am Mittwoch vergangener Woche in der Patershäuser Straße in Heusenstamm geparkt. Um 8 Uhr am Morgen war das Auto noch in Ordnung, um 19.30 Uhr dagegen waren die hintere Stoßstange und der Kotflügel verkratzt und mit gelber Fremdfarbe versehen. Ein unbekanntes Fahrzeug hatte den Mercedes touchiert; der Verursacher scherte sich nicht um den Schaden von etwa 1.000 Euro und war abgehauen. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeistation: (06104) 6908-0. • Als eine VW-Besitzerin am Dienstagnachmittag vergangener Woche, gegen 17 Uhr, zu ihrem in der Schlossstraße in Heusenstamm geparkten Wagen kam, waren an dem schwarzen Golf die hintere Stoßstange und die linke Seite verschrammt. Sie hatte den VW gegen 12.30 Uhr gegenüber der Hausnummer 49 abgestellt. In der Zwischenzeit hat ein unbekanntes Fahrzeug vermutlich beim Ein- oder Aus-

parken den Golf touchiert. Der Verursacher scherte sich jedoch nicht um den Schaden von gut 1.000 Euro und fuhr davon. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation unter der Rufnummer (06104) 6908-0 zu melden. • Ein Mädchen wurde am Dienstagabend von einem Motorrad angefahren und leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen war der Kradfahrer mit seiner schwarzen Honda zwischen 18 und 19 Uhr auf der Messenhäuser Straße in Dietzenbach unterwegs. Die 11-Jährge stand am Bordstein und es kam zu einer Berührung mit dem Motorrad. Das Kind fiel daraufhin zu Boden; es erlitt eine Schürfwunde am rechten Arm und klagte später über Kopf- und Hüftschmerzen. Der Motorrad-Lenker hätte noch nach ihrem Befinden gefragt, wobei das Mädchen wohl angab, dass sie nicht verletzt sei. Der Biker fuhr weiter, hinterließ jedoch nicht seine Personalien. Dieser und Zeugen melden sich bitte bei der Polizeistation unter der Rufnummer (06074) 837-0. • Wem gehört die rahmenlose Brille? Diese Frage beschäftigt die Polizei in Dietzenbach und bittet den Besitzer oder Personen, denen die Sehhilfe bekannt vorkommt, sich unter der Rufnummer (06074) 837-0 zu melden. Die Wache war am Freitag

gegen 8.30 Uhr von einer Spaziergängerin informiert worden. Die Frau hatte im Bereich eines asphaltierten Feldweges zwischen Hexenberg und Götzenhain vor dem Waldstück zum Schwimmbad eine kaputte Brille sowie einen Blutfleck auf der Straße entdeckt. Die alarmierten Beamten stellten im Anschluss unmittelbar neben der Fahrbahn eine Reifenspur von einem Fahrrad fest. Die Polizei schließt daher nicht aus, dass ein Radfahrer an dieser Stelle zu Fall kam und sich verletzte. Da das vorgefundene Blut noch nicht angetrocknet war, wurde die Suche nach einem vermeintlichen Unfallopfer ausgeweitet. In den umliegenden Krankenhäusern wurden ebenfalls keine Personen eingeliefert, die entsprechende Verletzungen aufwiesen. Ein Polizeihubschrauber kam ebenso zum Einsatz wie ein Personenspürhund. (pso)


REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 31 D

Mittwoch, 3. August 2016

Heusenstamm „lokaler Partner für Demokratie“

Neues Zuhause auf Zeit

Verwaltung und Bürger Seite an Seite

RODGAU/KREIS OFFENBACH. Ein umgebautes und saniertes Bürohaus im Norden des Stadtteils Weiskirchen bietet dem Kreis Offenbach künftig zusätzliche Möglichkeiten, bis zu 160 Flüchtlingen ein Zuhause auf Zeit zu geben.

HEUSENSTAMM. Die Stadt wurde neben 217 anderen Kommunen ausgewählt, eine „lokale Partnerschaft für Demokratie“ seitens des Bundesförderprogrammes „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ zu übernehmen. Das Programm will kommunale Verwaltung und Zivilgesellschaft näher zusammenrücken lassen, um aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit vorzugehen. Hierfür sollen Aktionen und Präventionsstrategien ins Leben gerufen und entwickelt werden, um ziviles Engagement und demokratisches Verhalten auf den kommunalen, regionalen und überregionalen Ebenen zu fördern sowie die Beteiligung, Sensibilisierung und Stärkung der Zivilgesellschaft in den Fokus zu rücken. Die Ausgestaltung einer vielfältigen, lokalen Kultur des Zusammenlebens unter besonderer Berücksichtigung der Willkommenskultur soll dabei gefestigt werden. Gefordert wird eine enge Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Politik, Kirchen, Vereinen, Verbänden, Initiativen, Polizei, Migrationsorganisationen, Jugendgruppen, Schulen und Wirtschaft, die nach folgenden Grundsätzen handeln: paritätisch, partizipativ und gemeindewesenorientiert. Die einzelnen Maßnahmen sollen an den konkreten kommunalen Bedürfnissen angesetzt werden. Um die enge Vernetzung der kommunalen Verwaltung und Zivilbevölkerung zu garantieren, müssen ein federführendes

Köllner-Brüder gastieren HEUSENSTAMM. Artistik, Zauberei, Clownerie und Dressur sind das Markenzeichen von Junior-Direkter Jason (17), Ramon, Bernardo sowie Jadon Köllner, die als „Circus Gebrüder Köllner“ der vom 4. bis 7. August auf dem Bolzplatz gastieren. Das Quartett sorgt für BalanceAkte (Rola Rola), Devilstickund Diabolo-Tricks, Lasso-Spiele, eine Lama-Dressur und vieles mehr. Dazu gesellen sich Jessica Köllner (Vertikaltuch, Taubendressur) und Jürgen Köllner (Pferdedressur). Am Donnerstag ab 17 Uhr erhalten alle Kinder eine Überraschung, am Freitag ab 17 Uhr zahlen Erwachsene nur den Kindereintrittspreis, am Samstag hebt sich ab 17 Uhr der Vorhang, am Sonntag bereits ab 11 Uhr. Karten gibt es per E-Mail an info@circus-gebrüder-köllner.de und unter der Rufnummer (0157) 32360151. (mi)

Amt verwaltungsintern (Koordinierung, Abwicklung, Verantwortung der Umsetzung), welches von der Diplom-Pädagogin Britta Müller übernommen wird, sowie eine Koordinierungs- und Fachstelle verwaltungsextern (freier Träger wird über ein Ausschreibungsverfahren ermittelt) für die Beratung und Unterstützung der Bürger geschaffen werden. Gemeinsam organisieren sie verschiedene Gremien, wie beispielsweise ein Jugendforum, ein Begleitausschuss sowie eine Demokratiekonferenz. Die Förderung ist bis Ende 2019 angesetzt, jedoch muss jedes Jahr ein neuer Antrag gestellt werden. Den ausgewählten Kommunen stehen pro genehmigtem Förderjahr eine Summe von bis zu 80.000 beziehungsweise 85.000 Euro zur Verfügung, die sich folgendermaßen zusammensetzt: (Externe) Koordinierungs- und Fachstelle bis 45.000 Euro (nebst Eigenanteil), Aktions- und Initiativfonds bis zu 20.000 Euro, Jugendfonds bis zu 5.000 Euro, Partizipation, Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit und Coaching bis 10.000 Euro. Desweiteren stehen für das Projekt ab dem zweiten und dritten Förderjahr 5.000 Euro beziehungsweise ab dem vierten 10.000 Euro aus Eigenmitteln der Kommune zur Verfügung, die vom Land Hessen co-finanziert werden. Anteilig stehen Heusenstamm in diesem Jahr 55.000 Euro zur Verfügung. Die Förderung begann am 18. Juli und endet am 31. Dezember. Weitere Infos unter www.demokratie-leben.de. (mi)

Redaktion Dietzenbach/ Heusenstamm Telefon 06106 - 28390-51 Telefax 06106 - 28390-12

3

Flüchtlinge beziehen Gemeinschaftsunterkunft in Weiskirchen

„Die neue Gemeinschaftsunterkunft verschafft uns einen zusätzlichen Spielraum, mit dem wir die Privatsphäre der Flüchtlinge, vor allem von Familien, besser berücksichtigen können“, sagte Kreisbeigeordneter Carsten Müller beim Tag der offenen Tür am vergangenen Mittwoch, bei dem der Kreis die Einrichtung vorstellte. 1.640 Quadratmeter auf zwei Etagen „Für das dritte Quartal erwarteten wir, so wie es am 22. Juli vom Regierungspräsidium Darmstadt mitgeteilt wurde, insgesamt 285 Neuzuweisungen. Vor diesem Hintergrund bietet uns die Einrichtung in der Boschstraße 2 die Möglichkeit, dass Menschen aus anderen Unterkünften, in denen es sehr eng ist, nach Weiskirchen umziehen können. Insgesamt

„Swing und mehr“, die 102. DIETZENBACH. Die 102. Ausgabe von „Swing und mehr“ geht am Sonntag (7.) im Hotel „Artrium am Park“ in der Waldstraße 94 über die Bühne. Von 12 bis 14.30 Uhr spielen die „Five Pieces“ feat. Joske Kruijssen. Die Formation, die vor mehr als 30 Jahren vom Frankfurter Jazztrompeter, Komponist und Arrangeur Werner Rehm ins Leben gerufen wurde, hat sich in erster Linie den Stilrichtungen des Swing, Mainstream und Latin-Jazz verschrieben. Heiko Ommert, Saxofon, Bernd Theimann, Piano, Hans-Peter Bartsch, Schlagzeug, und Udo Kaczorowski, Bass, begleiten die holländische Sängerin Joske Kruijssen. Tickets an der Tageskasse kosten 8 Euro. (mi)

sind 2016 etwa 1.400 Flüchtlinge in den Kreis gekommen, 2015 waren es 2.150 Menschen.“ Auf zwei Etagen hat der Kreis in dem Gebäude eine Gesamtwohnfläche von rund 1.640 Quadratmetern angemietet. Der Vertrag läuft über drei Jahre. Die Menschen aus Syrien, Afghanistan, Pakistan und anderen Herkunftsländern werden zwei Etagen im Haupttrakt des Hauses sowie ein Stockwerk im Seitengebäude nutzen. Die bis zu 160 Zuwanderer können in Zimmern mit zwei, vier, fünf, acht oder sogar zehn Betten wohnen. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden vom Sozialdienst des Caritas Verbandes Offenbach betreut. Zu den fünf Flüchtlingsberatern der Caritas in Rodgau gehört auch Mohammad Pour Adam, der das Team seit Mitte Juli mit einer 100-Prozent-Stelle verstärkt. Er ist 1958 im Iran geboren, deutscher Staatsbürger, spricht Englisch und Farsi und bringt Erfahrungen aus der Flüchtlingsarbeit mit. Außerdem kann die Caritas auf Sprachmittler zurückgreifen, die Urdu, Dari, Farsi, Pashtu oder andere Sprachen der Zuwanderer beherrschen. Der Betreiber hat die ehemaligen Großraumbüros zu Apartments umgebaut. Jedes Zimmer verfügt über Dusche und WC. In der ersten Etage des Hauptgebäudes stehen den Selbstversorgern ein großer Aufenthaltsraum, eine Gemeinschaftsküche sowie ein Waschraum zur Verfügung. Im ersten Obergeschoss befinden sich außerdem ein Büro für die Caritas-Mitarbeiter und ein Lagerraum. Die Räume sind mit Betten, Tischen, Stühlen und Kleiderschränken ausgestattet und haben je nach Belegung als Zweier- bis Zehner-Zimmer eine Größe von 15 bis 53 Quadratmeter. Im Hof des Hauses gibt es eine überdachte Freifläche, die die Hausbewohner als Treffpunkt oder die Kinder zum Spielen nutzen können. Der Kreis hat bislang die ankommenden Flüchtlinge nach

einer Quote auf seine 13 Kommunen verteilt. Rodgau wurden als größter Stadt 13 Prozent der Asylbewerber zugewiesen. Derzeit leben rund 598 Flüchtlinge in Rodgau. Diese sind in fünf kommunalen Gemeinschaftsunterkünften und dezentral in 66 verschiedenen Wohnungen untergebracht. 15 Kreis-Unterkünfte Mit der Boschstraße eröffnet der Kreis nach Schiller- und Borsigstraße, wo insgesamt 187 Zuwanderer leben, die dritte Gemeinschaftsunterkunft in Rodgau. Im Stadtteil Weiskirchen sind derzeit in der Schillerstraße und in von der Kommune angemieteten Häusern rund 150 Personen untergebracht. Der Kreis unterhält kreisweit insgesamt 15 Gemeinschaftsunterkünfte. Dort wohnen rund 960 Menschen. (mi)

PADDY SCHMIDT, der Frontmann der bekannten Irish-Folk-Gruppe „Paddy Goes To Hollyhead“, setzt am Freitag (5.) ab 21 Uhr im Biergarten der Stadthalle die „Langener Sommerspiele“ fort. Dabei wird er mit Gitarre, Mundharmonika und seiner einzigartigen Stimme jede Menge Songs von der „Grünen Insel“ sowie passende Anekdoten präsentieren. Sollte es wegen schlechten Wetters „open air“ etwas zu ungemütlich sein, steigt das Konzert im Saal der Stadthalle, der Eintritt ist jedoch so oder so frei. Tischreservierungen sind nur auf der Terrasse des Restaurants „Himmel und Erde“, Telefon 06103 706898, möglich. (hs/Foto: p)

Energiespartipp der Woche: Die Hessische Energiespar-Aktion informiert:

Alte Umwälzpumpen austauschen und richtig sparen – „Pumpenratgeber“ und Infoflyer unter www.energiesparaktion.de Sie sind stille Dauerläufer und ihr Stromverbrauch wird deshalb unterschätzt: Umwälzpumpen in der Heizungsanlage sorgen für die Wasserzirkulation durch Rohre in unsere Heizkörper und Wasserhähne. Alte Pumpen laufen in der Heizperiode 24 Stunden am Tag. Mehr als 5.000 Betriebsstunden kommen im Jahr zusammen. Für Einfamilienhäuser sind 3 bis 20 Watt elektrische Leistung meist ausreichend, wo heute noch Pumpen mit einer Leistung von 60 bis 130 Watt arbeiten.

„Die Einsparung durch den Einbau einer neuen Stromsparpumpe liegt pro Einfamilienhaus bei 300 bis 400 kWh im Jahr. Das sind 1.600 Euro an Energiekosten (bei einem Kilowattstundenpreis von 0,28 Euro) über die fünfzehnjährige Lebensdauer. Eine neue Pumpe kostet 200 bis 400 Euro. Sie macht sich über ihre Lebensdauer also doppelt bezahlt“, so der Energieexperte weiter.

Es wird darauf hingewiesen, dass z.B. bei „Wandhängenden“ Heizungsthermen die Pumpen fest einge„Die alten Pumpen vergeuden teuren Strom und erbaut sind und in der Regel nicht ausgetauscht zeugen einen unnötig hohen Druck in den Rohrleitunwerden können. Genaueres erfahren Sie beim Heigen. Strömungsgeräusche und pfeifende Ventile sind zungsinstallateur Ihrer Wahl. die Folge. Die neuen „HochefFachbetriebe unter www.shkfizienzpumpen“ hingegen hessen.de. passen ihre Stromleistungsaufnahme selbsttätig den Interessierte Institutionen könwechselnden Druckverhältnen entsprechendes Informatinissen im Rohrnetz an. Weronsmaterial zum Thema (drei den Thermostatventile zugeInfo-Tafeln plus Flyer) kostendreht, laufen alte Pumpen los anfordern. Weitere Informaweiter und verbrauchen untionen bei Herrn Klaus Fey, nötig Strom. Nicht so die Pressekoordinator der „Hessi„Hocheffizienzpumpen“, so schen Energiespar-Aktion“, Werner Eicke-Hennig, ProTel.: 069 / 42 69 41 66 oder grammleiter der „Hessischen Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Programmleiter „Hessische Energiespar-Aktion“ fey-klaus@t-online.de. Energiespar-Aktion“. Steigt durch die geschlossenen Ventile der Druck im Rohrnetz, sinkt deren Leistung. Sie sind also immer richtig dimensioniert (Pumpen mit kleiner Leistung). Möglich wird das durch ihr modernes Antriebssystem, die Permanentmagnetmotoren. Durch deren Einsatz erhöht sich der Wirkungsgrad von 10 Prozent auf 70 Prozent. Der Stromverbrauch sinkt drastisch bis zu 90 Prozent. Sie sind in ihren äußeren Abmessungen auffällig klein, haben ein starkes Drehmoment und laufen damit auch nach der Sommerpause besser an als die alten Pumpenriesen.

Ausführliche Informationen bietet die HESA-Homepage unter www.energiesparaktion.de, über die auch www.energieland.hessen.de, die „Energieseite“ des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung sowie der „Förderkompass Hessen“ mit allen aktuellen Förderangeboten direkt zu erreichen ist. Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.


Deutsche legen Wert auf Wohngesundheit Öko-Kriterien im Bau- oder Kaufvertrag festlegen (sh). Wer die eigenen vier Wände plant, baut oder renoviert, sollte auch an das Thema Wohngesundheit denken. Für gesundheitlich unbedenkliche Bodenbeläge etwa würden 62 Prozent der Deutschen tiefer in die Tasche greifen. So das Ergebnis einer repräsentativen Um-

frage des Meinungsforschungsinstituts YouGov. „Da wir uns überwiegend in Innenräumen aufhalten, spielen unbedenkliche Bodenbeläge oder auch Dämmstoffe, Farben und Lacke eine zentrale Rolle für ein gesundes Zuhause“, erläutert Sven Haustein, Architekt der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Insbesondere Böden können das Raumklima durch entweichende flüchtige organische Verbindungen (VOC) schädigen und so zum Gesundheitsrisiko werden. 85 Prozent wissen um ihren Einfluss auf das eigene Wohlbefinden: Bei 55 Prozent der Befragten steht dabei die Gesundheit der Atemwege im Vordergrund, gefolgt von der Psyche mit 28 Prozent. „Ein gesundes Wohnumfeld ist leider keine Selbstverständlichkeit“, weiß Schwäbisch Hall-Architekt Sven Haustein. Um als Bauherr oder Immobilienkäufer sicher zu gehen, dass keine Gefahren für die Gesundheit

oder die Umwelt bestehen, empfiehlt es sich, im Bau- beziehungsweise Kaufvertrag strenge Öko-Kriterien festzulegen. Die fünf goldenen Regeln hierzu: • Architekten, Bauträger oder Verkäufer nach Erfahrungen und Öko-Zertifizierungen fragen. Bedürfnisse (etwa von Allergikern), Kriterien und Vorgaben im Bauvertrag festschreiben. • Planer und Handwerker nach ihren baubiologischen Erfahrungen auswählen. Gegebenenfalls Haftungsansprüche vertraglich regeln. • Auf Öko-Gütesiegel und Zertifizierungen achten und Mindeststandards für schadstofffreie Materialien schriftlich vereinbaren. • Verbaute Inhaltsstoffe erfragen oder idealerweise in den Bauvertrag mit aufnehmen. • Bei Bestandsobjekten: Bauund Gebäudequalität durch Sachverständige mit baubiologischer Expertise absichern.

Gerhard Milbradt

• Bäder - Küchen - Balkone - Reparaturen • Leipziger Ring 411 • 63110 Rodgau / Nieder-Roden Telefon (0 61 06) 28 45 35 • Mobil (0177) 239 47 35 Fax (0 61 06) 28 45 37

Elektro Kohl

Lagerverkauf Haushalts-Großgeräte bis zu 50% billiger als die Herstellerempfehlung! A- und B-Ware führender Hersteller.

Einzelstücke/Restposten bis zu 70% reduziert!

Rödermark-Waldacker · Hauptstraße 29 Tel. 0 60 74 - 9 86 57

Mo.-Fr. 10.00- 12.30 Uhr u. 14.30- 18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr www.elektrokohl.com · E-Mail:info@elektrokohl.com

Natur das ganze Jahr genießen

– Anzeige –

Überdachungsprogramme von Experte Winfried Sommer Ein schöner Bodenbelag bringt einen Raum erst richtig zur Geltung, doch entweichende flüchtige organische Verbindungen können Raumklima und Gesundheit schädigen. Achten Sie daher beim Kauf auf Inhaltsstoffe und Gütesiegel. (Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall)

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

Rodgau (PR) – Winfried Sommer, Experte mit 35-jähriger Geschäftserfahrung, präsentiert ein umfangreiches Lieferprogramm rund um die Stichworte Qualitäts-SicherheitsFenster, -Haustüren und -Überda-

Eindringen in die eigenen vier Wände abzuhalten.„Fenster und Fenstertüren müssen gemäß den Herstellerrichtlinien konstruiert und gefertigt sein. Wichtig sind vor allem zertifizierte Beschläge, die massiven Ge-

chungsprogramme. Zu den maßgefertigten Aluminium-Konstruktionen zählen neben Wintergärten und Überdachungen aller Art, wie beispielsweise Terrassenüberdachungen (im Bild links eine Pultdach-Terrassenüberdachung, belegt mit Verbundsicherheitsglas klar inklusive Unterlagsmarkise), Vordächer, Kellerabgangsüberdachungen, Vorbauten und Carports auch Zäune und Geländer. Durch Pulverbeschichtung und Einbrennlackierung sind die Konstruktionen absolut wartungsfrei. Sie werden vom Fachbetrieb in der Nähe geliefert und montiert. „Für uns als Fachexperten ist es selbstverständlich, unseren Kunden von der Planung und Beratung über die Produktion bis zur Lieferung und Montage einen kompletten Rundumservice aus einer Hand anzubieten. Neben dem erstklassigen Erscheinungsbild des Objektes und der Kundenzufriedenheit stehen für uns insbesondere die Punkte Funktionalität, Umweltfreundlichkeit, Materialqualität und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Um die Wünsche realisieren zu können, arbeiten wir ausschließlich mit erfahrenen, verlässlichen und qualifizierten Diplomingenieuren, Statikern und Architekten zusammen“, so Sommer. Eine geprüfte mechanische Absicherung von Qualitäts-SicherheitsFenstern und Türen ist unabdingbar, um professionelle Einbrecher vom

walteinwirkungen widerstehen können und eine stabile Befestigung der einbruchhemmenden Scheibe im Fensterflügel“, erklärt Winfried Sommer. „Besonders Pilzkopfverriegelungen in Verbindung mit Schließblechen aus gehärtetem Spezialstahl erweisen sich hier als echte Kraftpakete, die sich Einbruchsversuchen widersetzen. Die Widerstandsklasse beschreibt die Widerstandsfähigkeit gegen Einbruchsversuche mit unterschiedlichen Zugriffszeiten und Werkzeugen. Für Wohngebäude empfiehlt sich die Klasse RC2“, so Winfried Sommer (auf dem Bild rechts stellt er das neue Qualitäts-SicherheitsFenster Klasse RC2 vor). Nach der Kontaktaufnahme vereinbart das Unternehmen einen Beratungstermin vor Ort oder am Hauptfirmensitz, um sich über die individuellen Rahmenbedingungen ein konkretes Bild zu machen und die Fakten in der Beratung und Empfehlung bereits zu berücksichtigen. Erreichbar sind Winfried Sommer und seine Mitarbeiter unter der Rufnummer (06106) 733244, Mobil: (0171) 6512440, E-Mail: fenstersommer@gmx.de oder über die Website www.fenster-sommer.de. Die Öffnungszeiten der Ausstellung in der Seestraße 2-4 sind sind dienstags bis donnerstags von 15 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 13 Uhr. (PR/Fotos: Sommer)

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

Stört Sie Ihre dunkle Holzdecke? dann ..… Gespannte Decken • Einbau an einem Tag • Möbel bleiben im Raum • Kein Schmutz • In Matt oder Hochglanz • Auch mit Beleuchtung • Auch als Tuchspanndecke Ihr Partner rund um’s Renovieren: Malerarbeiten, Vollwärmeschutz, Trockenausbau, Spanndecken 63628 Bad Soden-Salmünster 63110 Rodgau-Hainhausen 63755 Alzenau

Hanauer Landstraße 25 Heinrich-Sahm-Straße 10 Am Kirchberg 1

Telefon 06056/4615 Telefon 06106/6249897 Telefon 06106/6249897

www.Dieter-Spanndecken.de

Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !

*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:

www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr

HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de

Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT

ne in allen o lk a b u a b An Farben Größen &



6 Mittwoch, 3. August 2016

STELLENMARKT / IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 31 A B C D E H

STELLENANGEBOTE

IMMOBILIENANGEBOTE

Wir suchen ab sofort einen

Heizungs-/Sanitär-Installateur

Lothar Felske Heizung und Sanitär GmbH

FS Kl. 3. Kundendienstmontage und Instandsetzung im Großraum Frankfurt. Schriftl. Bewerbung. Wingertstraße 2 64546 Mörfelden-Walldorf

Der Name MAINTRANS ist zu einem Markenzeichen auf Deutschlands Straßen geworden. Er steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Mit mehr als 150 Mitarbeitern und über 70 LKW zählen wir zu einem mittelständischen und wachsenden Transportunternehmen. Im Zuge der weiteren Expansion wollen wir unser Team in der Zentrale in Alzenau verstärken und suchen qualifizierte Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen für folgende Positionen:

• Gruppenleiter eigene LKW (m/w) • Disponenten (m/w) • Erfassungskräfte (m/w) • Ausbildung 2016 Kaufmann/-frau Speditionsund Logistikdienstleistungen Die ausführlichen Stellenbeschreibungen finden Sie unter www.maintrans-spedition.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für erste Vorabinformationen steht Ihnen Frau Schnall zur Verfügung. nicole.schnall@maintrans-spedition.de Tel: 06023-50 733 14

• Eigentumswohnungen in Dreieich-Sprendlingen • Eisenbahnstr. 158, ab € 190.000,-. Tel. 0163-2093152 Fr. Duman

TOP-Konditionen! Langfristige Beschäftigung!

Starten Sie mit uns Ihre neue Karriere! Die kopp Unternehmensgruppe, ein mittelständisches Unternehmen der Zeitarbeit, sucht für ihre Kunden in RODGAU und Umgebung

• Staplerfahrer

Schubmast/Hochregal (m/w) bis 13,- €/Std.

• Exam. Pflegekräfte (m/w) bis 20,- €/Std. • Pflegehilfskräfte (m/w)

06106 / 286770 kopp personaldienstleistungen gmbh

Ferdinand-Porsche-Ring 14 a · 63110 Rodgau Email: rodgau@kopp-unternehmensgruppe.de www.kopp-unternehmensgruppe.de

• Besichtigung Eigentumswohnungen •

Soforteinstellung

Groß-Hasenbach 10 in Offenbach ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 05.08.2016, 14.00 - 16.00 Uhr. Tel. 0163-2093152 Fr. Duman

Wir suchen dringend: (m/w)

• Staplerfahrer • Lagermitarbeiter/ Kommissionierer

Wir suchen zur sofortigen Festanstellung eine

Früh-/Spät-/Nachtschicht

• Mitarbeiter für telef. Kundenbetreuung • Callcenter-Agenten

Reinigungshilfe m/w

mit guten Deutschkenntnissen in Vollzeit (8 Std. täglich) für Privathaushalt in Dieburg. Wenn reinigen und bügeln ihr Handwerk ist, dann freuen wir uns auf Ihren Anruf. Sascha Langer, Tel. 0171-5555300.

GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs-/und Weihnachtsgeld, hohe Übernahmewahrscheinlichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

www.dreieich-zeitung.de

GARAGEN

und Wochen-Journal

GESUCHE

Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage

10 - 15 Helfer (m/w) 10 Staplerfahrer (m/w) mit/ohne Schein 10 Maschinenbediener (m/w)

Wir verlosen 3 x 2 Tickets

* inkl. Offenbach-Journal

über 218.000*

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11

BEKANNTMACHUNGEN

Amtsgericht Langen

Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Stiftstraße 9 - 17 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

7 K 60/14

Wer sind wir?

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Produktionshelfer/- in der Automobilzulieferindustrie Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden in Frankfurt/Main Maschinenbediener/-innen Ihr Anforderungsprofil: • Körperliche Belastbarkeit • Schichtbereitschaft • Lernbereitschaft • Eigenverantwortliches Handeln • Team-und Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: • Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Fortbildungsmaßnahmen • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Regelmäßige Gesundheitsvorsorge durch unseren Betriebsarzt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann Bewerben Sie sich!

Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles.jobs www.achilles-zeitarbeit.com

Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.

für Kaminer und Quast & Co. Wladimir Kaminer (rechts), der Autor von „Russendisko“ und „Militärmusik“, kredenzt den Besuchern der Hayner Burgfestspiele am Mittwoch (10.) ab 20 Uhr sein literarisches Programm „Das Leben ist (k)eine Kunst“. Wie immer hat auch diese Lesung des Schriftstellers mit der sonoren Stimme und dem unverwechselbaren Akzent einen ganz besonderen Charme. Zu hören sind Geschichten von höchster Komik, aber auch von grandiosem Scheitern. Die Neuinszenierung einer Komödie von Molière, und zwar in der hessischen Fassung von Wolfgang Deichsel, lockt bei zwei Gastspielen der Fliegenden Volksbühne Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem „Barock am Main“-Ensemble und Michael Quast am Donnerstag und Freitag (11./12.) ab 20 Uhr in den Burggarten (Foto oben). „Der eingebildet Kranke“ ist eine bitterböse Satire auf

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Ober-Roden, Blatt 8450 Wohn- und Geschäftshaus und Lager- und Servicehalle, ca. 510 qm Mietfläche und ca. 147 qm Wohnfläche, Carl-ZeissStraße 4 soll am Donnerstag, den 25.08.2016 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal A, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 588.000,- €. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben.

das blinde Vertrauen in Ärzte und das Geschäft mit der Krankheit. Eintrittskarten (19 Euro für Kaminer, ab 25 Euro für die Volksbühne) gibt es im Ticketcenter der Bürgerhäuser Dreieich, Fichtestraße 50, Telefon (06103) 6000-0, sowie auf www. buergerhaeuser-dreieich.de und www. burgfestspiele-dreieichen hain.de. (mi/Fotos: Reuss/Ihle)

Wer zwei Karten für Kaminer (10.8.) oder die Fliegende Volksbühne (11.8.) gewinnen möchte, schickt bis Sonntag, 7. August, eine E-Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de, Betreff „Kaminer“ bzw. „Volksbühne“ oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12. Bitte Rufnummer (tagsüber!) nicht vergessen!

Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 18723901124. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 28.07.2016

ZVG

Portal

unter

- Amtsgericht -


V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 31 B C D E H

Mittwoch, 3. August 2016

7

Einen Tag Afrika & Karibik genießen - für 10 Euro! Auf dem 19. „one race… human!“ Afrika-Karibik-Festival! ASCHAFFENBURG. Kulturfans aufgepasst! Das 19. „one race… human!“ Afrika-Karibik-Festival öffnet vom 11. bis 15. August wieder seine Tore auf dem Festplatz. Wie auch im letzten Jahr bietet der Veranstalter wieder für alle Kulturbegeisterten ein spezielles Basar- und Kulturticket an, mit dem man für nur 10 Euro einen ganzen Tag afrokaribisches Flair erleben kann. Denn wie in 2015 ist das Festival in zwei Bereiche aufgeteilt: Die One Race Human-Concerts mit den Auftritten der Stars und der eigentliche Afrika-KaribikBereich. Hier wird nach wie vor alles geboten, was das Kulturherz höher schlagen lässt: der riesige Weltbasar mit Kunsthandwerk, Kleidung, Schmuck und vielem mehr, die exotische Speisemeile mit Köstlichkeiten aus aller Welt, die Kids-Area mit Kleinkinderland, Soccer- & HockeyArea, Bastelwerkstatt und Wasserparcours, die Culture-Stage

DO

4. August

Langen • Café Beans, 20 Uhr, He.artwork (Eintritt frei) Dietzenbach • Europaplatz, Weinfest, 19 Uhr, Toni & Mimo Heusenstamm • Bolzplatz, 17 Uhr, Circus Gebrüder Köllner Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Scout Niblett (11/14 €), 21 Uhr, Open Air Kino: 90 Minuten - Bei Abpfiff Frieden (7 €) • Restaurant Am Rosengarten, 20 Uhr, Billy & The Fendermen (Oldie Club) Darmstadt • Jagdschloss Kranichstein, Marstall, 20 Uhr, Barockensemble Hamburger Ratsmusik: Die heimlichen Feuer des Herzens - Menschliche Leidenschaften im Spiegel der Shakespeare-Zeit (Residenzfestspiele; 19 - 34 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Astronautalis, Disco Cntrl Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Jello Biafra and The G.S.M. (19/22 €) • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Tim Berne’s Snake Oil (12 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Peter Klohmann & Das Syndikat (12 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, The Ugly Two & The Halfnaked Cowboy, 20 Uhr, Skaya (Stoffel) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, And Then She Came, Arch Enemy (25,20 €) Beerfelden • Marbachstausee, 21 - 2 Uhr, Sound of the Forest Festival: Me On/Off, Tripadlib, B-Quiet DJs Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Hawthorne Heights, La Petite Mort, Little Death, 52 Hertz (19,10 €)

FR

5. August

Langen • Biergarten hinter der Stadthalle, 21 Uhr, Paddy Schmidt (Sommerspiele; Eintritt frei) Dietzenbach • Europaplatz, Weinfest, 19 Uhr, Tito Heusenstamm • Bad, 20 Uhr, Open Air-Kino: Zoomania - Ganz schön ausgefuchst! (6 €) • Bolzplatz, 17 Uhr, Circus Gebrüder Köllner • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (5 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, Club Medityrannei (16 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Berry Blue Trio (Eintritt frei) Obertshausen

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

mit einem bunten Programm aus Akrobatik, Tanz, Trommelgruppen und Feuershows, die Beach-Area mit Cocktailbar, Liegestühlen, echten Freilandpalmen, Musik auf der BeachStage mit jeder Menge ReggaeKünstlern und Newcomern und

es die Möglichkeit, sich das Basar- und Kulturticket auf das Festival- oder Tagesticket anrechnen zu lassen. Die Stars der Konzerte

und und! Und das Beste: Den Kurzurlaub am Main im AfrikaKaribik-Bereich gibt es für nur 10 Euro pro Person! Die Tickets sind nur an der Tageskasse erhältlich und nur solange der Vorrat reicht. Kinder bis einschließlich zehn Jahren erhalten in diesem Bereich freien Eintritt. Für alle, die sich spontan doch dazu entscheiden, die Konzerte der Top-Acts zu besuchen, gibt

Auch das Line-Up der Konzerte lässt in diesem Jahr keine Wünsche offen, denn mit dabei sind unter anderem Rapper Sido, die legendären Beginner, Megastar Sean Paul, die DJs Gestört aber Geil, die 257ers, Durchstarter Joris, das Rap-Duo ASD, „Sing meinen Song“-Entdeckung Seven, Newcomer MoTrip und der Frankfurter Azad! Das Festivalticket inklusive aller Konzerte gibt es für 94,50 Euro, die Tagestickets für die Einzelkonzerte für je 37,50 Euro (jeweils inklusive Gebühren). Karten und weitere Infos gibt es unter www.karibik-festival.de, der Hotline (0180) 6050400 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. (PR)

• Naturfreundehaus, 19 Uhr, Crime & Rock’n’Roll: Oliver Dillen, Norbert Heil (4 €) Offenbach • Hafen 2, 19.30 Uhr, Steve Waitt & Band, 21 Uhr, Open Air Kino: Frühstück bei Monsieur Henry (7 €) Frankfurt • HfMDK, 19.30 Uhr, Jeunesse Musicales - Abschlusskonzert des Bundeswettbewerbs Jugend komponiert (Eintritt frei) • Holzhausenschlösschen, 19.30 Uhr, Sommerkonzert der 12. Int. Meisterklasse für klass. Saxophon (12 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Sil-

va e Amigos do Brasil (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Elda, Ken Venus, Vanja Dingeldein (5/7 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, KayeRee & Friends, 20 Uhr, Yvonne Mwale (Stoffel) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Saltatio Mortis (25,20 €) Beerfelden • Marbachstausee, 11 - 6 Uhr, Sound of the Forest Festival: Regioactive, Fuck Art Let’s Dance, Oracles, Jeremy Loops, Madsen, Dubioza Kolektiv, Meute, Aust, Van Holzen, Rocky Votolato, The Peacocks, Leyya, Umami, Bender &

AUSSTELLUNGEN MÖRFELDEN-WALLDORF: 19. Skulpturenpark, bis 11.9. in der Parkanlage am Bürgerhaus Mörfelden, Blumenstr./Parkstr. Vernissage So., 7.8., 11 Uhr; Finissage So., 11.9., 11 Uhr (Eintritt frei) NEU-ISENBURG: Sissi Gutiez, Raices Grafiken, bis 21.8. im Blauen Salon der Hugenottenhalle, Frankfurter Str. 152, tägl. 17 - 22 Uhr. Eröffnung Fr., 12.8., 18 Uhr OFFENBACH: Offenbacher Freizeitkünstler, Jahresausstellung, bis 28.8. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung So., 7.8., 15 Uhr DIEBURG: Fotos v. Rolf Hellerbach, bis 31.8. im Rathausfoyer, Markt 4, mo. - mi. 8 - 12, do. 8 - 12 u. 14 - 17.30, fr. 8 - 11.30 Uhr MÜNSTER: Carusos Aufenthalt in Deutschland, Ausstellung des Museo Enrico Caruso in der Partnergemeinde Lastra a Signa, im Museum an der Gersprenz, Bahnhofstr. 48, So., 7. u. 21.8., 14 - 17 Uhr. Gruppenführungen n. Vb. unter (06071) 604536.

FESTSPIELE DREIEICH: Burgfestspiele Dreieichenhain (bis 21.8.; Veranstaltungen siehe Terminauflistung; Ausverkauft o. Restkarten: 13.8. Ukulele Orchestra of Great Britain). Tickets (7 - 53 €): (06103) 6000-0, (069) 1340400; www.burgfestspiele-dreieichenhain.de BAD VILBEL: Burgfestspiele: Die Zauberflöte (bis 3.9.; 5,50 - 12 €), Ronja Räubertochter (bis 2.9.; 5,50 - 12 €), Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (bis 10.9.; 5,50 - 12 €), Mein Freund Harvey (bis 26.8.; 25 - 42 €), Evita (bis 11.9.; 28 - 45 €), Der Name der Rose (bis 4.9.; 25 - 42 €), Der kleine Horrorladen (bis 28.8.; 28 - 45 €). Tickets: (06101) 559455, (069) 1340400 BENSHEIM: Schloßfestspiele Auerbach: Rotkäppchen (bis 14.8.; ab 14,90 €), Nächstes Jahr, gleiche Zeit (bis 13.8.; ab 27,40 €). Tickets: (06251) 72923 HANAU: Brüder Grimm Märchenfestspiele: Burning Love (bis 5.8.; 12 15 €). Tickets: (069) 1340400; www.festspiele.hanau.de HEPPENHEIM: Festspiele: Feuerzangenbowle (bis 14.8.; ab 25 €), Pettersson, Findus und der Hahn (7.8. - 14.8.; ab 15 €), Oliver Twist (19.8. - 4.9.; ab 25 €). Tickets: (0180) 6050400; www.festspiele-heppenheim.com/

www.viktoriakino.de

Tägl. (außer Mo.) 18.00 + 20.00, Sa. + So. auch 16.00 Uhr

PETS (3D) VIKTORIA Tägl. (außer Mo.) 20.30, Sa. + So. auch 18.00 Uhr

STAR TREK BEYOND NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 04.08.2016 - 10.08.2016 Do., Fr. + Mi. 17.30, 20.00, Sa. + So. 16.00. 18.00, 20.00 Uhr

PETS -3DFilm des Monats August: Di. 20.00 Uhr

NUR FLIEGEN IST SCHÖNER

Schillinger, Giant Rocks, And The Golden Choir, Alaska, Faber, Ed Prosek, Julian Philipp David, Sischke, Rizzoknor, Cats & Breakkies, Döring & Dörsing, Irie Clouds Soundsystem & Dan Wood, DJ Exel Pauly, Claerion & Florian Meier (41 €) Erbach • Haus der Energie, 20 Uhr, Echoes (33,10 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Kaya Yanar: Planet Deutschland (40,45 €) St. Goarshausen • Loreley, 18 Uhr, Celtic Night: Skerryvore, The Kilkennys, Fiddler’s Green, Bruce Guthro (34,30 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19.30 Uhr, Strung Out, A Wilhelm Scream, Authority Zero, Such Gold (19,10 €)

SA

0 61 03 / 6 75 71

REX

Rapper Sido steht am Samstag gegen 22 Uhr auf der Bühne. (Foto: Aslan)

DAUERBRENNER DARMSTADT: Theater Moller Haus: Die Stromer: SpoG! – Spiel ohne Grenzen (5.8., 9 Uhr; 7,50 €) FRANKFURT: Alte Oper: The Gershwin’s Porgy & Bess (30.8. - 4.9.; 24,20 - 94,20 €) • Barock am Main, Bolongarogarten Höchst: Der Herr von Wutzebach (bis 7.8.; 29 €) • Die Dramatische Bühne, Grüneburgpark: Alice im Wunderland (7.8., 8.8.), Faust (4.8.); Diener zweier Herren (9.8., 10.8.); Was ihr wollt (15.8.); Die Leiden des jungen Werther (5.8., 6.8., 13.8., 14.8.); Macbeth (11.8., 12.8.); Don Juan... (16.8., 17.8.); Gefährliche Liebschaften (18.8., 19.8.); Der Graf von Monte Christo (20.8., 21.8.; jeweils 20.45 Uhr; 16 €) • Jahrhunderthalle: Shadowland: Neues aus dem Reich der Schatten (16.8. - 21.8.; 39,90 - 69,90 €) • Kammeroper, Palmengarten: Macbeth (5.8., 6.8., 10.8., 12.8., 13.8., 19.30 Uhr) • Papageno Theater: Emil und die Detektive (25.8. - 27.8.), Aladin und die Wunderlampe (28.8., 2.9., 3.9.; jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €) ERBACH: Schlosshof: Die Päpstin (11. - 21.8., 20 Uhr; 20 - 29 €)

6. August

Langen • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine kleine Stadtmusik: U12 (Eintritt frei) Dreieich • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Mirja Regensburg, Erasmus Stein, Christoh Reuter, Überraschungsgast: Popcorn (8 €) • TVD-Tennis-Klublokal, Breite Haagwegschneise, 18 Uhr, VinylParty • Garten Fam. Ballweg, Ernst-Ludwig-Allee 17, Bu., 20 Uhr, Eine Banane auf rotem Stöckelschuh - Performance (Spende) Neu-Isenburg • KGV Eichenbühl, 15 Uhr, Dinofest, 16 Uhr, Rockabilly Squad, 18.15 Uhr, Charly and the Outlaws, 20 Uhr, Coolroxx, 22 Uhr, Feuershow, 23 Uhr, Elvis Gregor Graf Dietzenbach • Europaplatz, Weinfest, 19 Uhr, Los 4 del Son Heusenstamm • Schlossgarten, 20 - 23 Uhr, Weißes Dinner: Piano Pearls (Eintritt frei) • Bolzplatz, 17 Uhr, Circus Gebrüder Köllner Rödermark • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, Club Medityrannei (16 €) Mühlheim • Gustav-Adolf-Kirche, Diet., Garten, 19 Uhr, Musique et Lumière: Harald Blöchers Tailgate Jazzband, 21.30 Uhr, Open Air Kino (Eintritt frei) • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, P.C. Bryant and Friends (Eintritt frei) Offenbach • Büsingpark, 20 Uhr, Lichterfest, Neue Philharmonie Frankfurt: Männersachen - Mozart, Wagner... (4,24 - 19,25 €) • Hafen 2, 17 Uhr, Rebal Al Khoudary, 21 Uhr, Open Air Kino: Tangerine L.A. (7 €) • t-raum, 20 Uhr, Liebe Second Hand (15 €) Frankfurt • Eiserner Steg, Wappen von Frankfurt, 19 Uhr, Main Indie Cruise (18 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christoph Aupperle & Band (12 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20 Uhr, Kikeriki Theater: Siegfrieds Nibelungenentzündung (28,30/29 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, St. Beaufort, 20 Uhr, Pitanga Em Pé de Amora (Stoffel) Beerfelden • Marbachstausee, 12.50 - 6 Uhr, Sound of the Forest Festival: Regioactive, Robb, Lola Marsh, Tiggs Da Author, Blumentopf, Blondage, Bonsai, Øl, We Are The City, Postaal, Say Yes Dog, Slim Schlüdy, Super DJ Marcello, Katrin Keppler, Qveen Elizabeth, Douglas Firs, The King Of Cons, Jono McCleery, Plasmat, K.Rings, Lea, Blvth, Ruben Strater & Friends, Woodtales (41 €;

Kombiticket: 57 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Chris de Burgh feat. Nigel Hopkins (59 97 €)

SO

7. August

Neu-Isenburg • KGV Eichenbühl, 11 Uhr, Dinofest, Schubkarrenrennen, 12 Uhr, Duo Lobo, 14 Uhr, Tom Jet, 16 Uhr, Otto und die Wilden Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, 12 Uhr, Swing und mehr: Five Pieces feat. Joske Kruijssen (8 €) • Europaplatz, Weinfest, 19 Uhr, Euro Tops Heusenstamm • Bolzplatz, 11 Uhr, Circus Gebrüder Köllner Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Wolfgang Lieberwirth (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, Parfum Brutal Darmstadt • Landesmuseum, Café Rodenstein, 17 Uhr, Expanding Jazz: Jean Eve Jung, Thomas Langer, Tony Lakatos, Jean-Marc Robin (Eintritt frei) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Lagwagon (20/24 €) • Palmengarten, 15.30 Uhr, Promenadenkonzert: Big Band Erzhausen • Ponyhof, 20.30 Uhr, Aljoscha Konter (Eintritt frei) • Sommernacht am Schloss Höchst, 13 - 21 Uhr, 3. Bluesfestival: Miss Zippy & The Blues Wail, Höchst Allstars feat. Mathias Baumgart, Down Home Percolators feat. Holger Schulze, 32/20 Bluesband (8/10 €) • Günthersburgpark, 15 Uhr, Compagnie Marram: Prof. Humbug und der Sparlampenleuchstoffröhrendiodenfisch, 18 Uhr, Max Clouth Clan, 20 Uhr, Wann Dann (Stoffel) Alzenau • Oberer Burghof, 11.30 Uhr, Klaus Staab & Band (19/20 €) Beerfelden • Marbachstausee, 11.30 - 18 Uhr, Sound of the Forest Festival: Fil Bo

Riva, Lampe, Elastiq, Alice Phoebe Lou, Chris Whap-A-Dang (19 €) Friedberg • Zirkuszelt auf der Festwiese, 20 Uhr, Konstantin Wecker & Band (26 - 50,95 €) Mainz • Zitadelle, 19 Uhr, Louane (35,30 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Unru, Ghost Bath (19,10 €)

MO

8. August

Langen • Waldsee, 8 Uhr, Frankfurt City Triathlon Frankfurt • Günthersburgpark, 19 Uhr, Severin Groebner: Best of (Stoffel) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, The Decline, CJ Raone (16,90 €)

DI

9. August

Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Nur fliegen ist schöner (7 €) • Stadtbücherei, O.-Ro., 19.30 Uhr, Ri Chung: Nomadenjunge - Autorenlesung (Eintritt frei) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Michael Kiwanuka (25 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20 Uhr, Äl Jawala (17,30 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Holger Paetz: Das Beste, 20 Uhr, Ensemble Stalburg Theater: Zunge gebrochen? Versprochen! (Stoffel) Mainz • Zitadelle, 19 Uhr, Foreigner (50 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Galatic Superlords, Radio Moscow (18 €)

MI

Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

10. August

Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Wladimir Kaminer: Das Leben ist (k)eine Kunst (19 €) Rodgau • Strandbad, 18 Uhr, After Work Music: Kerstin Pfau Frankfurt • Elfer, 19 Uhr, Pertubator (15/19 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Peter Klohmann and the Sopranos (12 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20 Uhr, Erstes Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Seichtgeheimnisse (23,90/25 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Mikroherz, 20 Uhr, Pulsar Trio (Stof-

fel) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Tourist Defeater, Giants (18 €)


Glückslos-Nr.: 0804DZ

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Buchung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro

Sie können mit dem a.de w.stew Internet-Code auf ww ! direkt buchen

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Südostasien mit AIDAbella Thailand - Singapur - Malaysia - Vietnam - Kambodscha

Zypern ****Athena Beach Hotel in Paphos PEZIALPREIS S T E W A S15. 08.2016 bei Buchung bis

17 Tage: So 05.02. - Di 21.02.2017

17 Tage VP Innenkabine ab

17 Tage: So 19.02. - Di 07.03.2017

€ 2269,-* p.P.

nkfurt inkl. Hin- Rückflug ab/bis Fra nach/von Bangkok

17 Tage: So 05.03. - Di 21.03.2017

*OUFSOFU $PEF " "'"#

Info ns Vera taltungen

AIDAbella: BRZ: 69.200 Baujahr: 2008 Länge: 252 m Breite: 32,2 m Gästekabinen: 1025 Decks: 13 Restaurants: 7 Bars: 11 Wellness: Body & Soul Spa

AIDA-Flotte

am Do 15. 09.2016 r um 15.00 & 19.00 Uh im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro

Ko Samui

Kambodscha

Singapur

Ihre Reise mit der AIDAbella

Reiseroute

t 5SBOTGFS WPN 'MVHIBGFO [VN 4DIJò und zurück t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFO

LEISTUNGEN t )JO VOE 3à DLø VH BC BO 'SBOLGVSU OBDI WPO #BOHLPL

Route : Laem Chabang/Bangkok - Ko Samui - Singapur - Penang Port Klang/Kuala Lumpur - Ho-Chi-Minh-Stadt - Kampong Saom/ Sihanoukville - Laem Chabang/Bangkok 1 Fluganreise nach Bangkok (Thailand)

---

---

Ankunft in Bangkok, Transfer zum Schiff in Laem 2 Chabang (Thailand), Einschiffung

---

---

3 Laem Chabang/Bangkok (Thailand)

---

4 Ko Samui (Thailand) 5 Erholung auf See 6 Singapur (Singapur)

STEWA-Spezialpreis p.P. * bei Buchung bis 15.08.2016

17.00 Uhr

IV / 1

2-Bett Innen

08.00 Uhr 17.00 Uhr

IV / 2

2-Bett Innen

MV

2-Bett Meerblick

BV

2-Bett Balkon

€ 2269,€ 2319,€ 2619,€ 3069,-

---

-----

8 Penang (Malaysia)

08.00 Uhr 17.00 Uhr

9 Port Klang/Kuala Lumpur (Malaysia)

09.00 Uhr 19.00 Uhr

3:/4. Oberbett Jugendliche (16-24 Jahre)**

---

---

3./4. Oberbett Kinder (bis 15 Jahre)**

11 Erholung auf See

---

---

Zuschlag Einzelkabine Innen**

07.00 Uhr 20.00 Uhr

13 Erholung auf See

---

08.00 Uhr 18.00 Uhr

15 Laem Chabang/Bangkok (Thailand)

13.00 Uhr

---

---

---

---

---

Laem Chabang/Bangkok (Thailand), Ausschiffung, Transfer und Rückflug

17 Ankunft in Frankfurt

Zuschlag Einzelkabine Meerblick** Zuschlag Einzelkabine Balkon**

---

14 Kampong Saom/Sihanoukville (Kambodscha)

16

€ 1629,€ 1529,€ 899,€ 750,€ 950,€ 1280,-

3./4. Oberbett Erwachsene**

10 Erholung auf See 12 Ho-Chi-Minh-Stadt/Saigon (Vietnam)

t GSFJF 5FJMOBINF BN #PSEQSPHSBNN t 5SJOLHFMEFS t deutschsprachige Reiseleitung KABINENAUSSTATTUNG 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU %VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 3BEJP 4BGF 'ÚIO und Klimaanlage

Kabinentyp

10.00 Uhr 24.00 Uhr

7 Erholung auf See

kategorie (14x Ãœbernachtung) t 7PMMQFOTJPO BO #PSE JO EFO #Vò FUSFTUBVSBOUT t BOHFCPUFOF 5JTDIHFUSÊOLF JO EFO #Vò FU 3FTUBVSBOUT 5JTDIXFJO #JFS 4PGUESJOLT

t 'JU 'VO /VU[VOH EFS NFJTUFO #PEZ 4PVM Sport Angebote, Sauna t freier Eintritt zu allen Shows t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCà ISFO Kategorie

---

"*%" 7"3*0 1SFJT Q 1 CFJ FS #FMFHVOH MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU &JO[FM VOE .FISCFUULBCJOFO BVG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF %VSDIGà ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU "*%" $SVJTFT (FSNBO #SBODI PG $PTUB $SPDJFSF 4 Q " Am Strande 3d, 18055 Rostock. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Reisepass, gültig bis mindestens 6 Monate nach Reiseende. 'à S EFVUTDIF 4UBBUTCà SHFS CFTUFIU CFJ EFS &JOSFJTF OBDI ,BNCPETDIB 7JTVNT[XBOH #JUUF TFU[FO 4JF TJDI [VS #FTDIBò VOH EFT 7JTVNT SFDIU[FJUJH WPS *ISFS 3FJTF NJU EFS #PUTDIBGU WPO Kambodscha oder mit unserem Reisebüro 360° in Verbindung.

Wohlfühltage am GroÃ&#x;glockner ***sup.Hotel Römerhof in Bruck, Nationalpark Hohe Tauern Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHT GSà ITUà DL t Y Ã/ 'Sà ITUà DLTCVGGFU JN ***sup.Hotel Römerhof t UÊHM (BOH 8BIMNFOà PEFS 4QF[JBMJUÊUFO CVGGFU BN "CFOE JOLM 4BMBU VOE %FTTFSUCVGGFU t TÊNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Unterbringung: ***sup.Hotel Römerhof JO #SVDL 'VTDI BO EFS (SP• HMPDLOFSTUSB•F "MMF ;JNNFS JN )BVQU VOE (ÊTUFIBVT NJU %6 8$ 'ÚIO 4BGF 57 3BEJP 5FMFGPO VOE #BMLPO 3FTUBVSBOU 4POOFOUFSSBTTF HFNà UMJDIF 4UVCO 8JO tergarten, Wellnessbereich mit Römerbad (10 x 5 m) mit Gegenstromanlage und Wasserfall, Dampfbad, Sauna, Caldarium und Fitnesscenter. Im Sommer Badeteich mit Kneippanlage und Liegewiese.

Freiburg Die Schöne im Dreiländereck

8-"/ JN HFTBNUFO )PUFM LPTUFOMPT Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Bad Reichenhall. 2.Tag: Ganztagesausflug GroÃ&#x;glockner HochalpenstraÃ&#x;e. 3.Tag: Ganztagesausflug zunächst nach Zell am See. Aufenthalt. Weiter über Taxenbach, Dorfgastein und Bad Hofgastein nach Bad Gastein. Aufenthalt. 4.Tag: 7PSNJUUBHT 'BISU à CFS St. Johann i. Pongau und Wagrain durch das Kleinarltal zum herrlich gelegenen Jägersee. Aufenthalt und Gelegenheit zu einer kleinen 8BOEFSVOH SVOE VN EFO XVOEFSTDIÚOFO LMBSFO 4FF (Dauer ca. 1 Std.). 5.Tag: Rückreise über Mittersill, Pass Thurn und Kitzbühel mit Aufenthalt. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.

Leistungen: t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t 4UBEUSVOEHBOH 'SFJCVSH NJU TBDI LVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH t "VGFOUIBMU JO 'SFJCVSH $B 6IS BC

Jetzt € 50,- Rabatt sichern: Einfach bei Buchung den Code 0804DZ angeben! Mo 05.09. - Fr 09.09.2016 So 18.09. - Do 22.09.2016 5 Tage HP EZZ € 60,-

€ 379,p.P.

tatt € 429,*OUFSOFU $PEF " "&)5 ans

DB 6IS BO #JTUSPCVT #BTJT Kleinostheim. &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOU halten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.

TA G E S FA H R T Mi 24.08.2016

Leistungen: t Linienflug mit LUFTHANSA BC CJT Frankfurt nach Larnaca HFOBVF 'MVH[FJUFO OPDI OJDIU CFLBOOU t 5SBOTGFS BC CJT 'MVHIBGFO -BSOBDB JOLM 'MVHIBGFOBTTJTUFO[ t 7x ÃœN/HP im ****Athena Beach Hotel in Paphos t EFVUTDITQSBDIJHF #FUSFVVOH JN )PUFM Unterbringung: Komfortables ****Athena Beach Hotel, direkt am Strand im Urlaubsort Paphos. Zum 0SUT[FOUSVN NJU EFN 'JTDIFSIBGFO TJOE FT DB LN "MMF ;JNNFS NJU #BE PEFS %6 8$ 'ÚIO 5FMFGPO 57 4BGF VOE ,à IMTDISBOL (BSUFOBOMB HF EJWFSTF 3FTUBVSBOUT #BS 4XJNNJOHQPPMT TBJTPOBM HFÚò FOU )BMMFOCBE 8IJSMQPPM VOE Wellnessbereich (gegen Gebühr) mit Sauna, %BNQGCBE VOE 'JUOFTTCFSFJDI Sämtliche Ausflüge mit örtlicher, deutsch sprechender Reiseleitung im Preis enthalten t Trodosgebirge & Kykko Kloster: 'BISU EVSDI EJF XJME SPNBOUJTDIF -BOETDIBGU EFT 5SPEPTHFCJSHFT WPSCFJ BO LMFJOFO #FSHEÚSGFSO zum Kykko Kloster. Die Anlage liegt auf 1200 m )ÚIF VOE JTU NJU OFV[FJUMJDIFO 8BOENBMFSFJFO VOE FJOESVDLTWPMMFS *LPOPTUBTF BVTHFTUBUUFU Weiterfahrt zum Mausoleum des Erzbischof .BLBSJPT *** BVG EFN #FSHHJQGFM 5ISPOJ VOE zum Weindorf Omodos. Gelegenheit zur #FTJDIUJHVOH WPO 8FJOQSFTTF #BVFSOIBVT und Kloster, ganztags t Nicosia: "VTø VH JO EJF

€ 66,p.P.

*OUFSOFU $PEF " "5'3

inkl. Ausflüge Trodosgebirge & Kykko Kloster - Nicosia Antike Paphos

So 13.11. - So 20.11.2016p.P. EZZ € 100,-

€ 819,-

*OUFSOFU $PEF " ");:

HFUFJMUF )BVQUTUBEU ;ZQFSOT NJU 4QB[JFSHBOH EVSDI EBT Ià CTDI SFTUBVSJFSUF 4UBEUWJFSUFM -BJLJ Geitonia, Besuch der Demarkationslinie „Green -JOFi VOE EFT OÚSEMJDIFO 5FJMT EFS 4UBEU NJU EFS HPUJTDIFO ,BUIFESBMF EFS )FJMJHFO 4PQIJB VOE der Karawanserei, ganztags t Paphos: #FTJDI tigung der ehemaligen Inselhauptstadt, die mit +BISF BMUFS (FTDIJDIUF [VN 6/&4$0 8FMULVMUVSFSCF HFIÚSU *OLMVTJWF JTU V B EFS #FTVDI EFS 'à OGLVQQFMLJSDIF "ZJB 1BSBTLFWJ EFS SÚNJTDIFO .PTBJLF JO EFO 7JMMFO %JPOZTPT VOE "FPOB EFS VOUFSJSEJTDIFO ,ÚOJHTHSÊCFS und der Paulussäule, halbtags. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: t %; NJU .FFSCMJDL Ƚ t &; NJU .FFSCMJDL Ƚ t 'MVHIBGFOUSBOTGFS BC EFO )BVQU Nebenzustiegsstellen € 20,-/ € 30,t )BVTUà SBCIPMVOH JN 3IFJO .BJO ,JO[JH Gebiet € 40,-

Usedom - Seeheilbad Bansin SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel

Leistungen: r 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t Y Ã/ )1 JN SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel in Bansin Mitte t TÊNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Unterbringung: 4JF XPIOFO JN .ÊS[ OFV FSÚò OFUFO SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel in #BOTJO .JUUF +VOH GSJTDI VOE BCXFDITMVOHT SFJDI QSÊTFOUJFSU TJDI EBT )PUFM EVSDI [FJUHF NʕFT %FTJHO Pò FOF "SDIJUFLUVS VOE GSJTDIF %FUBJMT )JFS HFOJF•U NBO NPEFSOFO -JGF 4UZMF EJSFLU BN 4USBOE "MMF ;JNNFS NJU %6 8$ 'ÚIO ,PTNFUJLTQJFHFM ,à IMTDISBOL 57 LPTUFOGSFJFT 8 -"/ VOE 4BGF %SFJ 3FTUBVSBOUT v'VTJPO $PPLJOHi v4FBTJEFi VOE v.F"U-PWFi und Lounge Bar. Das Kaiserstrand Beachhotel Bansin Mitte – ein Urlaubsort für alle – mit echtem „Meer“wert. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Ganztagesausflug

Neueröffnung!

Fü r Sc hn el lb ucngheenr t Lim itie rte s Ko nti

Mo 29.08. - Fr 02.09.2016 5 Tage HP EZZ € 94,-

€ 619,-

*OUFSOFU $PEF " "&64

p.P.

anstatt € 669,-

„Usedomer Schweiz“ mit sachkundiger Reiseleitung. 3.Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug mit sachkundiger Reiseleitung „Seebäder Tour“ WPO "IMCFDL CJT 5SBTTFOIFJEF (bitte gleich mitbuchen!). 4.Tag: 'SFJ[FJU 5.Tag: Rückreisetag. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. ,VSUBYF CBS WPS 0SU JN )PUFM [V CFHMFJDIFO Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen: t %; &; NJU .FFSCMJDL Ƚ Ƚ t "VTn VH v4FFCÊEFS 5PVSi Ƚ . Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.

Weinfest Weimar

Auf einen Schoppen bei Goethe! Rund um Goethes Geburtstag am 28. August feiert Weimar sein traditionelles Weinfest. Seit Anfang der neunziger Jahre hat sich das 'FTU XFJU à CFS EJF UIà SJOHJTDIF (SFO[F [V FJOFN HFTFMMJHFO #FJTBNNFO TFJO WPO (ÊTUFO BVT /BI VOE 'FSO FOUXJDLFMU %BT 8FJOEPSG ö OEFU EJFTFT +BIS auf dem Weimarer Markplatz statt und für Ihr leibliches Wohl XJSE OFCFO UIà SJOHJTDIFO 4QF[JBMJUÊUFO WPO 8JO[FSO BVT unterschiedlichen Weinbauregionen gesorgt. Leistungen: t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM 1JDDPMP .VNN 4FLU t 'SFJ[FJU VOE Aufenthalt in Weimar und auf dem Weimarer 8FJOGFTU $B 6IS BC DB 6IS BO #JTUSP #VT #BTJT ,MFJOPTUIFJN

TA G E S FA H R T Sa 27.08.2016

*OUFSOFU $PEF " "58&

€ 56,p.P.

Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360°

STEWA Hotel

LindigstraÃ&#x;e 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewöhnlichen GenieÃ&#x;en Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Die gröÃ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Bistro Café Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraÃ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de

TERMINE 2016 Di 09.08.16 15.00 Uhr Mi 10.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 11.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Di 16.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Mi 17.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 18.08.16 15.00 Uhr Di 23.08.16 15.00 & 19.00 Uhr

EVENT Schweiz Ref.M. Murza Amalfiküste & Golf v. Neapel Ref. Murza Eintritt frei ! Toskana Ref. M. Murza Anmeldung bitte Jakobsweg Ref. M. Murza unter TRANSOCEAN Kreuzfahrten Ref. Kaminski Telefon: 06027 40972 1 MSC Kreuzfahrten Ref. M. Müller ISLAND Ref. M. Murza

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN

Angebots-N Angebotsr.: MA0812

Der STE WA Info-Br ief

Der STEWA Info-Brief

PERSÖNL ÖN 4. STEWA-RICHE EINLADU EISEMES E SEMESSE NG SE 2012

Angebots-Nr.: MA0512

STEWA

Santiago de Compostela

Lissabon, Leuchtturm

GroÃ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groÃ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown

@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich.

-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>

ª

Reisem esse 201 2

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa

Granada, Alhambra

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

$8 @

*064 ' EZZ: € 460,-

€ 1934,? '

) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%

Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73

M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B

Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< &

in der

.

STEWA -Bistro bus Basis Ba i Kleino stheim

.

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA Info-Brief erwünscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.


Dreieich-Zeitung Nr. 31 A B C D E H

REGIONALES

Mittwoch, 3. August 2016

9

Breitensport mit Cracks Siebte Auflage des „City-Triathlons“ am Waldsee Von Harald Sapper

Maximaler Freizeitspaß Geiselwind lockt mit über 100 Attraktionen GEISELWIND. – Spannung. Spiel. Und Spaß. Gleich drei Wünsche auf einmal. Geht nicht? Oder doch? Ganz klar: Im unterfränkischen FreizeitLand Geiselwind, direkt an der A3 Nürnberg - Würzburg, geht alles und hat garantiert jeder seinen Spaß. Seit 1969 können große und kleine Kinder hier ohne Ende Spielen und Lachen. Hunderte Besucher tummeln sich täglich zwischen den über 100 Attraktionen im Park. Nicht zu übersehen: „Top of the World“, der größte transportable Aussichtsturm der Welt. Aus über 90 Meter Höhe kann man den Blick über den grünen Stei-

gerwald genießen. Rundumblicke gibt’s auch bei der Fahrt im „T-Rex-Tower“. Der ist allerdings nix für Zartbesaitete: Nach oben eher gemächlich, dann – huuuiiii – im freien Fall nach unten. Rauf und wieder runter. Adrenalinschübe inklusive. Wer im „T-Rex-Tower“ kein Nervenflattern bekommt, wagt anschließend die Fahrt im „Boomerang“ – Deutschlands einziger Achterbahn mit Vorwärts- und Rückwärtsgang. Mit 75 km/h rast der Zug über die Schienen, rein in den 18-MeterLooping, kopfüber wieder raus. Haare wehen, Mädchen kreischen – ein Riesenspaß. Attrak-

tion für die Kleinsten: Der „Jumpin Star“. Wie beim „Ikarus“ und „T-Rex-Tower“ geht es rauf und runter. Aber alles kinderfreundlich langsam und nicht ganz so hoch hinaus. Außerdem gibt’s für kleine (und große) Besucher Karussells, „Power Paddler“, Schwanbootfahrt, „Drachenexpress“, „Dinoland“, „T-Rex-World“, Riesenrutschbahnen und Spielplätze. Von der ganzen Aufregung, dem Hoch und Runter und den Fahrten knurrt der Magen? Dann auf in die Freizeit-Land-Restaurants. Ins „Bierzelt Bavaria“ zum Beispiel. Die Speisekarte ist zünftig bayrisch. Die Musik auch: Eine „Bärenband“ spielt Schuhplattler, Schlager und Rock’n’Roll. Für den Spaziergang nach dem Essen gibt’s viele Möglichkeiten. Zwischenstopp beim Portraitmaler oder den Souvenirshops? Lieber zu den Ponys und Eseln oder in den Streichelzoo? Kinder wissen die Antwort: Am besten alles! Wer nach so viel Programm noch Zeit hat, kann sich ein bequemes Plätzchen suchen und bei der neuen Show „Mystery Nights“ oder im Zirkus entspannen. Alle Infos über Öffnungszeiten, Preise und Anfahrt finden sich im Internet auf www.freizeit-land.de oder können unter der Rufnummer (09556) 92110 erfragt werden. (PR/Foto: flg)

LANGEN/FRANKFURT. Die Teilnahme an einem „Ironman“ ist das Nonplusultra für all jene Ausdauer-Cracks, die ein Faible für diesen sportlichen Dreikampf haben. Doch bevor man die „Königsdisziplin“ über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen guten Gewissens in Angriff nehmen kann, sollten erst einmal kürzere Distanzen erfolgreich absolviert werden. Eine gute Möglichkeit, sich mit dem „Triathlon-Virus“ zu infizieren oder seiner Leidenschaft für diesen immer populärer werdenden Sport auf überschaubaren Strecken zu frönen, bietet der „Frankfurt City-Triathlon“, dessen siebte Auflage am Sonntag (7. August) um 8.10 Uhr am Langener Waldsee beginnt. Obwohl es sich dabei offiziell um eine Breitensport-Veranstaltung handelt, werden auch diverse Top-Athleten mit von der Partie sein. Und das hat seinen Grund in Querelen um die (Nicht-)Nominierung von Triathleten für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Für diesen Höhepunkt im Leben eines jeden Sportlers hätten den deutschen Athleten insgesamt fünf Startplätze zugestanden. Doch weil allein Anne Haug die Qualifikationskritierien der Deutschen Triathlon Union (DTU) erfüllte, wurde nur sie vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für Rio nominiert. Nach einer Klage einer ausgebooteten Athletin wurde zwar auch noch Laura Lindemann für den Trip an den Zuckerhut

berücksichtigt, doch für andere ambitionierte Profis ist der Traum von Olympia definitiv vorbei – und so können sie ihren Frust durch einen Start beim „City-Triathlon“ (zumindest ansatzweise) kompensieren. „Frankfurt statt Rio“ lautet etwa für Steffen Justus und Hanna Philippin, die beide der Triathlon-Nationalmannschaft angehören, die Maxime – und den Schmerz über die Nichtnominierung kann vielleicht das ausgelobte Preisgeld etwas lindern: Der Sieger erhält nämlich 2.000, der Zweite 1.000 und der Dritte 500 Euro. Lokalmatadorin gewann schon dreimal Nach Möglichkeit die größte Summe davon würde sehr gerne auch Natascha Schmitt einstreichen, die zuletzt beim „Ironman“ in der Rhein-MainRegion Vierte wurde (nachdem sie lange Zeit in Führung gelegen hatte) und beim „kleinen Bruder“ des „Ironman“ als „Königin der Zeil“ gilt. Denn die Frankfurter Lokalmatadorin hat diesen Wettbewerb schon dreimal für sich entscheiden können. Zudem liebäugeln noch Cracks wie Jan Raphael und Jürgen Zäck mit einem Start. Für die große Masse der Hobbyathleten dürfte die Maxime indes „Dabei sein ist alles“ lauten. Nach Angaben von Annette Gasper deuten die Anmeldezahlen auf einen neuen Teilnehmerrekord hin. „Wir rechnen mit über 2.000 Athleten im Wettkampf“, sagte die Organisatorin des Frankfurt City Triathlons. Denn Nachmeldungen vor Ort oder online (www.frankfurt-city-triathlon.de) sind Gasper zufolge für Einzelstarter

und Staffeln noch möglich. Wer sich auf diesen sportlichen Dreikampf einlässt, kann zwischen drei Distanzen wählen: Der erste Startschuss am Waldsee (genauer gesagt an einem abgetrennten Teil des FKKStrands) fällt um 8.10 Uhr für den Jedermann-Wettbewerb. Dieser ist für all diejenigen Zeitgenossen konzipiert, die sich an die Ausdauerprüfung erstmal herantasten möchten. Entsprechend übersichtlich sind die zu absolvierenden Strecken: 400 Meter Schwimmen, 12 Kilometer Radeln und eine Laufrunde von 5 Kilometern. Wer’s ambitionierter mag, kann sich an der olympischen Distanz versuchen. Hierbei geht es nach 1,5 Kilometern im Wasser über 45 Kilometer per Rad in die Frankfurter Innenstadt, wo abschließend noch mal zehn Kilometer per pedes bis zum Zieleinlauf auf dem roten Teppich an der Hauptwache zurückzulegen sind. Die „Olympioniken“ werden zwischen 8.45 und 9.45 Uhr im Abstand von wenigen Minuten in mehreren Startgruppen ins Rennen geschickt. „So ist für alle ausreichend Platz zum Schwimmen und Radfahren über die vollgesperrte Radstrecke in die Frankfurter City gewährleistet“, erklärte Gasper, deren Angaben zufolge ab 10.30 Uhr noch zwei Starts für die „Sprinter“ auf dem Programm stehen. Diese müssen 750 Meter Schwimmen, 28 Kilometer Radeln und 5 Kilometer Laufen bewältigen. Darüber hinaus findet in diesem Jahr auch wieder ein sogenannter „Kids Run“ statt, bei dem Mädchen und Jungen ab Jahrgang 2010 je nach Alter 0,8 oder 1,6 Kilometer über die Frankfurter

Zeil flitzen und so eine eigene Urkunde und Medaille einheimsen können. Teilnahme und Zielverpflegung sind dabei kostenlos. Per Rad oder S-Bahn Da die B 44 am Sonntag zwischen dem Waldsee und Frankfurt von 7 bis 11.30 Uhr wegen des Radrennens gesperrt ist, sollten Zuschauer nach Möglichkeit mit dem Fahrrad kommen oder die S-Bahn nutzen und dann zu Fuß zum Strandbad gehen. Motorisierte Zeitgenossen können ihre Autos auf dem Werksgelände der Firma Sehring und ab 11.30 Uhr auf dem Parkplatz des Strandbades abstellen. Der Waldseebus ist während des Wettkampfs nicht unterwegs und nimmt seinen Betrieb ebenfalls ab 11.30 Uhr wieder auf. Der Badebetrieb wird vom „City-Triathlon“ nicht beeinträchtigt.

Sprechstunde entfällt KREIS OFFENBACH. Die Außensprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Neu-Isenburg entfällt ab kommenden Montag (8.). Ab Dienstag, 6. September, findet das Angebot wieder wie gewohnt dienstags von 10 bis 12 Uhr im Rathaus, Hugenottenallee 53, statt. In der Zwischenzeit können sich Betroffene an den Sozialpsychiatrischen Dienst im Gefahrenabwehr- und Gesundheitszentrum in Dietzenbach, Telefon (06074) 8180-63792 wenden. Unter dieser Rufnummer werden auch Termine für Neu-Isenburg vergeben. (mi)


Schaden sofort melden

Fiat Tipo-Modellpalette verdoppelt Neuer 5-Türer ist ab 14.990 Euro zu haben

Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal

☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau

OF / FFM

0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32

www.Lackrepair.de

Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.

(PR). Der Fiat Tipo steht jetzt auch als 5-Türer mit großer Heckklappe zur Verfügung. Diese zweite Karosserievariante verdoppelt die Modellpalette. Wie auch die viertürige Stufenhecklimousine, wird der Tipo Schrägheck in drei Ausstattungsversionen angeboten. Zur Wahl stehen außerdem zwei Benzinmotoren und zwei Turbodiesel, jeweils in Varianten mit 70 kW (95 PS) beziehungsweise 88 kW (120 PS). Die Preisliste startet mit dem 1.4 16V Pop bei 14.990 Euro. Der 5-Türer teilt sich mit der Stufenhecklimousine die Plattform und Technik. Zur serienmäßigen Sicherheitsausstattung gehören in allen Modellversionen unter anderem sechs Airbags, das elektronische Fahrstabilitätsprogramm mit Traktionskontrolle, ABS mit elektronischer Bremsverteilung und Bremsassistent, Scheibenbremsen ringsum, Tagfahrlicht sowie das Reifendruck-Kontrollsystem. Die Basisversion bietet serienmäßig unter anderem Klimaanlage, elektrische Servolenkung, höhenverstellbaren Fahrersitz, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, elektrische Fensterheber vorne, längs- und höhenverstellbares Lenkrad, TFT-Anzeige im zentralen Instrument sowie eine Audioanlage mit mp3-Lesefähigkeit und Anschlüssen für externe Musikspeicher. Der

über die große Heckklappe komfortabel zugängliche Kofferraum fasst 440 Liter und lässt sich durch Umklappen der asymmetrisch geteilten (60/40) Rücksitzbank noch erweitern. In der mittleren Ausstattungsversion „Easy“ (ab 15.990 Euro) hat der 5-Türer zusätzlich unter anderem das Entertainmentsystem UconnectTM mit fünf Zoll (12,7 Zentimeter) großem Touchscreen, mp3-Player und USB-/AUX-Anschluss, elektrische Fensterheber für die hinteren Fenster sowie verchromte Türgriffe an Bord. Erkennungszeichen sind außerdem das Lederlenkrad, der Lederschaltknauf und das LED-Tagfahrlicht. Mit der reichhaltigsten Serienausstattung verwöhnt die Topversion „Lounge“ (ab 16.990 Euro). Sie weist zusätzlich zum Niveau „Easy“ unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Licht- und Regensensor, Geschwindigkeitsregelanlage und Nebelscheinwerfern mit Abbiegelicht-Funktion auf. Darüber hinaus bietet der „Lounge“ in der Schrägheck-Version das Entertainmentsystem UconnectTM LIVE mit sieben Zoll (17,8 Zentimeter) großem Touchscreen. Für den 5-Türer stehen vier Motoren zur Wahl. Der 1,4-LiterBenziner leistet 70 kW (95 PS). Aus identischem Hubraum, allerdings mit Turbolader, produziert der 1.4 T-Jet 88 kW (120

Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen BVGHFCFO Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

PS). Mit guten Werten überzeugen die mit MultiJet Direkteinspritzung und Start&Stopp-Automatik ausgerüsteten Turbodiesel. Der 1.3 MultiJet mit 70 kW (95 PS) und der 1.6 MultiJet mit 88 kW (120 PS) verbrauchen durchschnittlich 3,7 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. Zur Wahl stehen acht Karosseriefarben. Darüber hinaus lässt sich der Tipo mit einer Vielzahl von Ausstattungspaketen individualisieren. Sie enthalten beliebte Extras wie zum Beispiel Ledersitze, Navigationssystem, adaptive Geschwindigkeitsregelanlage oder City-Notbremsassistent und bieten dem Kunden Preisvorteile. (Foto: Werk)

ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

(de). Im Rahmen einer Teiloder Vollkaskoversicherung sind unmittelbare Einwirkungen von Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmungen in vollem Umfang versichert, informiert Dekra. Allerdings ist man verpflichtet, dem Versicherer den Schaden sofort zu melden. Der Tag, die Uhrzeit und der Ort des Ereignisses sind dabei möglichst genau anzugeben. „Zur Beweissicherung ist es sinnvoll, die Schäden am Fahrzeug zu fotografieren“, so der Rat von Bernd Grüninger. Wichtig auch: „Autofahrer unterliegen der Schadenminderungspflicht“, erinnert der Schadenexperte. „Sofern möglich, müssen Fahrzeuge aus überflutungsgefährdeten Bereichen in Sicherheit gebracht werden oder etwa im Fall eines Hagelschadens eingeschlagene Autoscheiben abgedeckt werden, damit der Schaden etwa durch nachfolgenden Regen nicht noch größer wird.“ Wer in einer Werkstatt eine Notreparatur in Auftrag geben will, sollte dies vorab mit seiner Versicherung abstimmen und eine Deckungszusage einholen, will er die Rechnung nicht am Schluss aus der eigenen Tasche bezahlen. In der Regel vereinbart der Versicherer mit dem Autobesitzer

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

einen Termin, bei dem ein Sachverständiger Schadenhöhe, Restwert und Wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges ermittelt. Der Autofahrer hat die Wahl, ob er sein Fahrzeug reparieren oder sich die Schadensumme auszahlen lässt. Beim Verkauf des Fahrzeuges muss der Eigentümer beispielsweise einen Vorschaden durch Hagel angeben.

Wir verlosen: „In 80 Tagen um die Welt“ heißt das neue Stück der Rodgauer Theatergruppe „Großes Welttheater“, das vom 25. bis 31. August auf dem Kirchplatz in Nieder-Roden aufgeführt wird. Der reiche englische Gentleman Phileas Fogg ist geradezu ein Exzentriker in Sachen Pünktlichkeit und täglichen Gewohnheiten sowie ein leidenschaftlicher Whist-Spieler. Er wettet mit anderen Mitgliedern des Reform Club in London um 20.000 Pfund Sterling, dass es ihm gelingen werde, in 80 Tagen um die Welt zu reisen. Noch am selben

2 x 2 Tickets

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Abend bricht er mit seinem gerade erst eingestellten französischen Diener Jean Passepartout auf. In einem Reisesack hat er 20.000 Pfund Sterling dabei, die Hälfte seines Vermögens. Die Reise führt sie durch viele Länder, wo sie die waghalsigsten Abenteuer bestehen müssen, immer im Wettlauf gegen die Zeit und verfolgt von Inspektor

Fix, der Fogg für einen gesuchten Bankräuber hält. „Eine traumhafte Freilichtinszenierung mit einzigartigem Ambiente wartet auf Sie“, so der Veranstalter. Karten gibt es bei Frankfurt Ticket unter www.frankfurtticket.de oder der Rufnummer (069) 1340400 und an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen. (mi/Foto: ft)

Wer zwei Karten für die Premiere am Donnerstag (25.) ab 20 Uhr gewinnen möchte, schickt bis Montag, 15. August, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Welttheater“, Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!


FUNDGRUBE

Dreieich-Zeitung Nr. 31 A B C D E H

BEKANNTSCHAFTEN ICH WÜNSCHE MIR LIEBE + LACHEN + GÄNSEBLÜMCHEN ! L E N A , 26 J / 1.65, led., noch keine Kinder, Verkäuferin. Bin eine zierliche, schlanke, schöne, fröhliche, ehrliche, charmante Frau; vielseitig interessiert, spontan, mit Sexappeal u. toller Figur. Bin eine sehr gefühlvolle Frau, werde immer nur angestarrt, dabei bin ich so lieb und gar nicht eingebildet. Ich will nur, dass Du mein Herz und meine inneren Werte siehst und nicht nur mein Aussehen. Dein Aussehen ist für mich doch auch nicht wichtig, sondern deine Liebe zu mir und dass du immer ehrlich zu mir stehst. Ich bin schon viel verletzt worden und möchte das nicht noch einmal empfinden. Bitte sei mein Held und rette mich. Ich möchte nach einem Arbeitstag in deine Arme sinken, alles vergessen u. es zählen nur noch „WIR ZWEI“ … Wie wäre es event. mit einer spontanen Kurzreise?! Habe kl. Auto + schö. Wohnung und möchte dich verzaubern. Wenn du es ernst meinst, lass uns einfach ein spontanes Treffen zusammen ERLEBEN … unsere Chance zum Glück ist jetzt dein schneller Anruf od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, Telefon 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Lena@wz4u.de

SOMMER-LIEBE … LEBEN WIE IM SÜDEN, GRILLEN, SCHWIMMEN, KÜSSEN, STERNE ZÄHLEN ! K I R S T I N , 43 J / 1.72, ganz alleinst., Museumsangestellte, keine Angst, muss nicht in die Nachtschicht wegen meines Aussehens und bin auch kein Dinosaurier. Ich bin eine ganz normale schöne Frau, lebe in guten finanz. Verhältnissen, bin sensibel, unkompliziert, zärtl., erotisch u. leidenschaftlich. Ich liebe Städte- u. Kurzreisen – und Sport, denn ich möchte mich ja fit halten. In Turnschuhen und High Heels sehen meine langen Beine gleich gut aus – du wirst es sehen. Nach einem anstrengenden Tag lege ich mich in ein Schaumbad, der Körper entspannt sich, langsam lege ich den Kopf zurück, schließe die Augen u. träume von „DIR“. Meine Sehnsucht nach Zärtlichkeit wird stärker u. genau in diesem Moment wurde mir bewusst: Ich muss etwas unternehmen, um uns die Chance des Kennenlernens zu geben. Darf ich Sie zum Kennenlernen bei 1 Glas Rotwein nachts in mein Museum einladen? Keine Angst, hier wird nichts lebendig. Deshalb diese kleine Annonce, damit Du weißt, es gibt mich, lass mich nicht im Museum alt werden, rufe bitte an und ich verspreche Dir ein liebes Telefonat zum Kennenlernen, freu mich auf Dich. Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Kirstin@wz4u.de

LIEBE SCHENKEN … KIRSCHEN KLAUEN … UND PICKNICK AM SEE ! N I N A , 57 J / 1.62, ledig, Krankenschwester mit Hobby Verstehen und Helfen. Ja, jeder hat mal eine Phase der Krankheit, dies gemeinsam durchzustehen gibt einem Halt und Lust auf das, was danach kommt. Ich möchte mit Ihnen zusammen alles erleben, das Schöne wie auch die andere Seite. Habe schönes Haus, bin aber nicht ortsgebunden, habe ein Auto, das den Weg zu Dir findet. Ich mag Picknick auf einer Waldwiese + Küsse auf Sternchenmoos. Bin eine jugendl., schöne, sexy verführerische Frau, leidenschaftlich, mit natürlichem Lachen u. zärtlichem Wesen. PARTNERSUCHE IST KEINE RASTERFAHNDUNG, SYMPATHIE ENTSCHEIDET! Ja, ich bin nur eine einfache Krankenschwester, dafür gebe ich Dir Fröhlichkeit und Liebe. Ich möchte alles intensiv fühlen, dir alles geben und die Zukunft gehört unserer Liebe! Ich mag Blumen, schwimmen und vielleicht können wir mal zusammen ans Meer, in die Wellen gehen u. uns küssen. DARAUF FREUE ICH MICH SEHR! Bitte rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Nina@wz4u.de

Mittwoch, 3. August 2016

11

KAUFGESUCHE

SONNWENDFEUER AUF DEN BERGEN ODER CHAMPAGNER AUF MEINER TERRASSE T O B I A S , 54 J / 1.89, verwitwet. Dipl.Betriebswirt im Management. Ich bin lustig u. vertrauensvoll, erfolgreich, treu, einfach ein dynam., ehrlicher Mann mit Abenteuerlust u. Persönlichkeit, schö. Haus + Auto. Bin romantisch u. realistisch u. unternehme gerne herrl. schöne Dinge, Nächte mit Ihnen Sterne zählen … Sonnenaufgänge Arm in Arm erleben … Meine Hobbys sind Fitness-Sport, Reisen u. Wellness, gerne lade ich Sie zu einem Wellness-Wochenende ein. Ich möchte zusammen „LEBEN“, unendl. Liebe + Träume, Lachen + Freude und Zärtlichkeit empfinden, Ihnen ehrlich zur Seite stehen. Welche Dame, die es wie ich ernst meint, wünscht sich auch – LIEBE – LEBEN … Evtl. geht es Ihnen wie mir, man wurde einfach verlassen, warum, das weiß man nicht. Doch Ihr Anruf ist unser Glück, Telefon 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Tobias@wz4u.de

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV. ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG!

OLDTIMERFAN LÄDT SIE ZU EINER OLDTIMER-RALLYE EIN. WIR FAHREN UND GENIESSEN UND DU HÄLTST DIE STRECKENKARTE UND ZEIGST DEN WEG M A R T I N , 64 J / 1.83, ganz. alleinst., Steuerberater mit gr. Kanzlei. Ich möchte mit Ihnen glücklich werden, bin ein dynm., fröhlicher Mann, habe schönes Haus, Auto, Oldtimer, Motorrad und auch ein Fahrrad und ne Zahnbürste. Lebe in besten finanz. Verhältnissen und muss nicht mehr so viel arbeiten, doch Geld ist nicht alles, das Wichtigste ist Verstehen u. Treue. Ich mag: Reisen, Schwimmen u. dir Blumen schenken. Als Hausmann bin ich perfekt bei Spiegeleiern u. Rühreiern! Darf ich Sie einladen, zu einem Weinfest od. auf meine Terrasse bei einem Gläschen Deiner Wahl? Mir fiel diese Anzeige nicht leicht, doch wie soll ich Sie sonst finden?! Ich freue mich auf den Moment des Kennenlernens, das erste zärtl. Lächeln, den Duft deiner Haare, das Strahlen deiner Augen, in die ich versinken möchte! Bitte haben Sie auch Mut, ich suche eine ganz normale Frau, rufen Sie jetzt gleich an; Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Martin@wz4u.de

FIT WIE EIN TURNSCHUH UND JUNG IM HERZEN MÖCHTE ICH MIT IHNEN IM STRANDKORB KUSCHELN ! DOKTOR K L A U S , fröhlicher, reifer 73jähriger Humanmediziner / Arzt. Bin ein niveauvoller, vitaler, lustiger Mann, in allerbest. finanziellen Verhältnissen, mit Auto, schönem Zuhause, das gastlich für Sie offen steht. Ich halte mich mit etwas Radfahren fit und gehe ab und zu auf die Jagd. Lust auf einen Abend im Hochsitz, mit Wein, klassischer Musik und dem schönsten grünen Sonnenlicht der Wälder? Ich habe ein fröhliches Herz, bin Lausbub und Kavalier der alten Schule mit Charakter u. Format. WOHIN DARF ICH MEINE ROSEN SCHICKEN, MIT WEM EINEN WALZER TANZEN? Bitte rufen Sie an, wir lassen uns viel Zeit zum Kennenlernen und zum gegenseitigen Vertrauen. Bitte wähle, um mein Herz schlagen zu hören, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., ich freue mich auf Sie, o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. Mail an: Klaus@wz4u.de

FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 07.08.16, Offenbach,

Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!

( 06157/8085654 od. 0171/4991188 A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de

www.kfz-ankauf-24h.de

VERKÄUFE

COMPUTER

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer mittwochs.

VERSCHIEDENES

von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Sprendlinger Landstr. 140

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

Herausgeber: Günther Medien GmbH

EROTIK

Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

Obergasse 1 • 63225 Langen Telefon 06103 9886688 Mo., Di., Do., Fr. 14.00 - 19.00 Uhr Mi. + Sa. 10.00 - 13.00 Uhr

Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10

**************************************

NICHT ALLTÄGLICHE TRAUMFRAU MÖCHTE SIE GLÜCKLICH MACHEN ! R O S W I T H A – R O S I, fröhliche, sehr jugendliche 69-jährige Rentnerin sucht ihr Gegenstück. Lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Zuhause + Auto + Lust auf kleine Urlaubsreisen. „WIR“ können – egal wo – Urlaub machen, meinen Anteil zahle ich natürlich selbst. Ich bin eine sehr jugendl., schöne Frau, romantisch, feinfühlig, mit Power + Charme, fühle mich barfuß od. in Turnschuhen gleich wohl. Ich schwimme gerne, fahre Rad u. liebe es gemütlich zu Hause. Wenn wir uns bei einem Glas Wein im Kerzenschein kennenlernen, es knistert und wir zusammenfinden, werden wir sehr glücklich. Es ist unsere Chance zur „Liebe“. Ich bin ganz gespannt auf unser erstes Treffen! Machen wir eine aufrichtige, sensible Beziehung daraus. Sag „JA“ zum „GLÜCK“, wenn nicht jetzt, wann dann?! Pack das Glück an, ich bin lieb, ortsunabhängig und freue mich auf Deinen Anruf: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Rosi@wz4u.de

EIN BETT IM KORNFELD, PICKNICK AM MEER + LACHEN, LIEBEN UND … EINFACH GLÜCKLICH SEIN ! ARZT M A T T H I A S , 44 J / 1.81, ledig, keine Kinder, bitte habe keine Angst vor meinem Beruf, die Arbeitszeiten sind ganz normal, und somit habe ich viel Zeit, in Dein Herzchen zu hören und es mit Zärtlichkeit und ehrlichen Gefühlen ein wenig anzustumpen. Ich bin natürl., lustig und ernst, Romantiker u. Macho, sportl., lässig, ein fürsorgl., liebevoller Mann mit viel Humor u. Ehrlichkeit, der Mann, der bei dir bleibt, auf den Verlass ist. Doch mir fehlt das Wichtigste: „Die Frau an meiner Seite“! Ich mag reisen, Tauchen, in Südafrika mit Dir Rotwein trinken + wunderbare Sonnenuntergänge genießen … vertrau mir, komm mit! Du musst kein Model oder reich sein, nur reich an echten Gefühlen zu mir. Ich bin schon so oft reingefallen, aufgrund meines Berufs. Bitte liebe nur mich und es wird: Liebe für immer. Wir können glückl. werden, wenn Sie jetzt gleich anrufen, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Matthias@wz4u.de

Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim

GESCHÄFTLICHES

Ihr Kontakt:

„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“ Marie von Ebner-Eschenbach

Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de

Klein-Container Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de

3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich

Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de

Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de

GARTENSERVICE

Baumfällung, Heckenschnitt, Rollrasenverlegung, Unkrautbeseitigung uvm. rund um den Garten. Zuverlässig und preiswert. A. Lushta 0163 / 9068669 06103 / 4408844

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Tel.: 0800/50 30 300 (gebührenfrei) IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00 BIC GENO DE M1 GLS

www.sos-kinderdoerfer.de

Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de


12 Mittwoch, 3. August 2016

REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 31 A B C D E H

Erhalten Sie unsere Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.