S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Mittwoch, 3. August 2016
Nr. 31 H
Gewerbegebiet Ost: Querungshilfen sollen Radlern Leben erleichtern Seite 2
Auflage: 12.930
Gesamtauflage 218.420
„City-Triathlon“: Breitensportler treffen auf echte Cracks Seite 9
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
Seite 4
Seite 6
Seite 7
Abrissbirne aus Stahl trifft auf Betonstelen
Renommee Nach Angaben der Verantwortlichen des Skulpturenparks, der von ehrenamtlich tätigen Bürgern sowie dem städtischen Kultur- und Sportamt organisiert wird und als dessen Schirmherr Professor Ottmar Hörl, Präsident der Akademie der Bildenden Künste in Nürnnberg, fungiert, hatten sich auf die Ausschreibung 65 Künstler beworben. „Diese große Zahl spricht für das Renommee des Skulpturenparks und zugleich für die Attraktivität des Ausstellungsortes“, ist einer Pressemitteilung zu entnehmen. Das von einer Jury letztendlich ausgewählte kreative Dutzend präsentiert dem Vernehmen nach „die ganze Bandbreite zeitgenössischer Bild-
gramm, das am Sonntag (7.) um 11 Uhr mit einer Vernissage beginnt. Dabei wird die Kunsthistorikerin Dr. Isa Bickmann eine Einführung in die Ausstellung geben und Martin Gröber (Saxophon) das Ganze musikalisch begleiten. An den zwei folgenden Sonntagen (14./21.) gehen jeweils ab 11 Uhr Führungen über die Bühne. Am Freitag (12.) steigt zudem ab 19 Uhr eine Lesung mit der Literatur-
SSV – radikal bis zu
50% reduziert Gesunde Schuhe! Mörfelden • Westendstraße 18
Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Musikalisch umrahmte Fassaden-Verschönerung
hauerei“. Zu den Exponaten zählen unter anderem eine Bogenkonstruktion, bestehend aus Eisen, Spanngurten und einem Granitstein, eine Gruppe Betonstelen, zwei Gartenskulpturen aus Holz, ein begehbarer „Lebensraum“ aus Latten, Sperrholz, Plastikplanen, Blech, Pappe, Kunststoff und Obstkisten, eine Stahlkonstruktion samt Aluminiumgewebe, ein Turm aus Styrophor-Platten sowie eine Abrissbirne aus Stahl. Umrahmt wird der Skulpturenpark durch ein vielfältiges Pro-
Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie erfahren? Bei uns erhalten Sie eine Werteinschätzung immer kostenfrei!
Energiespartipp der Woche
Graffiti und HipHop in Walldorf
In Mörfelden beginnt der 19. Skulpturenpark MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Doppelstadt ist von Sonntag (7.) bis zum 11. September wieder einmal der (deutsche) Nabel der Skulptur- und Objektkunst. Denn in dem an der Ecke Blumen-/Parkstraße gelegenenen Mörfelder Bürgerpark geht zum 19. Mal der sogenannte Skulpturenpark über die Bühne. Daran beteiligen sich in diesem Jahr folgende zwölf Kunstschaffenden: Jules Andrieu, Elvira Chevalier, Jan Douma, Ulrike Gölner, Cornelia Heier, Margret Holz, Thomas Matt, Markus Schmitt, Achim Schroeteler, Franz Stähler, Elizabeth Thallauer und GeorgFriedrich Wolf.
Beilagen heute:
„KABELBÄUME“ hat der Holzbildhauer Markus Schmitt seine Installation genannt, mit der er beim Skulpturenpark vertreten ist und deren Abbildung auch das Plakat und die Einladungskarte dieser renommierten Schau ziert. (Foto: Stadt)
Umweltfreundlich auf Dienstfahrt gruppe „Poseidon“, die vom „Original Mainzer Jazzquartett“ umrahmt wird, und zwei Wochen später (26.) findet ab 20 Uhr eine Kunst-Performance mit Marco Weil und Hans Bolz statt, die sich mit dem Thema „Warum die schlechteste Kunstperformance der Welt geschützt wird durch das Grundgesetz“ beschäftigt. Kinder-Kunstwochenende Ferner kann der Nachwuchs bei einem Kinder-Kunstwochenende am Freitag (19.) von 15 bis 17 sowie am Samstag (20) und Sonntag (21.) jeweils von 10 bis 16.30 Uhr unter der Anleitung von Filipe Mirante eigene Skulpturen schaffen. Währenddessen sorgt der Liedermacher Siggi Liersch für die musikalische Unterhaltung Die Finissage dieser fünfwöchigen Open-Air-Ausstellung, die kostenlos besichtigt werden kann, steigt dann am Sonntag (11. September) ab 11 Uhr. Dabei wird die Galeristin Barbara von Stechow Preise an jene Künstler verleihen, die beim Publikum am besten ankamen. Hierbei wird die „Magic Sound Big Band“ für passende Melodien sorgen. Weitere Infos sind im Internet (www.kommunalegalerie.de) erhältlich. (hs)
Die Stadt hat zwei Pedelecs angeschafft MÖRFELDEN-WALLDORF. Wenn Mitarbeiter der Stadtverwaltung künftig beruflich unterwegs sind, müssen sie nicht mehr ins Auto steigen. Vielmehr können sie zwei Pedelecs nutzen, die speziell für diesen Zweck angeschafft. Zuvor waren die beiden „Pedal Electric Cycles“ (so lautet die Langform von Pedelec) während des diesjährigen „Stadtradelns“ auf Herz und Nieren getestet und für gut befunden worden. „Wir haben während des Stadtradelns festgestellt, wie viele Dienstfahrten problemlos mit den Pedelecs zu erledigen sind und hoffen, dass dieses Angebot von den Mitarbeitern auch angenommen wird“, betont Bürgermeister Heinz-Peter Becker. Dies ist nach Angaben von Katharina Diergarten immer dann sinnvoll, wenn die zu absolvie-
rende Strecke kürzer als zehn Kilometer ist. „Bei diesen Entfernungen sind Pedelecs das schnellste Fortbewegungsmittel im Stadtverkehr“, stellt die Mitarbeiterin des städtischen Umweltamts klar. „Weil die Hälfte aller Dienstfahrten unter zehn Kilometer lang sind, ist unser Ziel, mit den Pedelecs die Fahrten mit dem Dienstauto im Stadtgebiet zu reduzieren, den KohlendioxisAusstoß zu reduzieren und somit sowohl etwas für den Schutz und den Erhalt des städtischen Naturraums als auch für die Gesundheit der Mitarbeiter zu tun“, erläutert Diergarten, der zufolge diese „Fahrräder mit eingebauten Rückenwind“, die auch sehr leise sind, Durchschnittsgeschwindigkeiten bis zu 25 Stundenkilometern erreichen können. (hs)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr richten die Verantwortlichen des Jugendzentrums im Stadtteil Walldorf auch diesmal wieder eine sogenannte „Graffiti-HipHop-Jam“ aus. Gedacht ist sie für Teenager, die ein Faible für Graffiti, HipHop und Rap haben, und über die Bühne geht selbige am Samstag (13.) ab 12 Uhr an der Sporthalle Walldorf. Dort werden Szenekünstler zeigen, was sie mit der Sprühdose drauf haben, zudem können sich die jungen Leute zunächst auf „raplastige DJ-Sets“ freuen. Und ab 19 Uhr werden die RapVirtuosen ihre Lines zum Besten geben. Ferner besteht für alle Anwesenden die Möglichkeit, spontan bei einer „Open-Mic“Session einzusteigen. Darüber hinaus soll in direkter Nähe zu der am Kreisel der Okrifteler Straße gelegenen
Sporthalle nach Angaben von Initiator Philipp Gempe „auf dem wunderschönen begrünten Gelände aus provisorischen Graffitiflächen ein Kunstgarten auf Zeit entstehen“, und man kann sich „alle Arten von Textilien und Untergründen verschönern lassen“. Für sportaffine Zeitgenossen steht der Basketballplatz, der Skatepark sowie die Rasenfläche zur Verfügung, und wer will, kann sich auch künstlerisch betätigen. „Es sind aber nur noch ein paar Nebenflächen frei“, bittet Gempe daher alle Interessierten, sich per EMail (Philipp.Gempe@moerfelden-walldorf.de) oder unter der Rufnummer (0176) 11938227 anzumelden. Und für kalte Getränke, Heißes vom Grill sowie leckere Kuchen ist bei der zweiten Auflage der „Graffiti-HipHop-Jam“ natürlich ebenfalls gesorgt. (hs)
Wanderer steigen auf Drahtesel Gleich drei Touren bei der TGS-Abteilung MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Aktivisten der Wander-Abteilung der TGS Walldorf werden offenbar ihrer eigentlichen Profession untreu, denn in den kommenden Tagen satteln sie gleich dreimal ihre Drahtesel statt auf Schusters Rappen die Umgebung unsicher zu machen: Zunächst steht am Freitag (5.) eine kleine Tour in die nähere Umgebung mit Einkehr auf dem Programm. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Vereinsheim, Okriftler Straße 6, weitere Infos sind unter Telefon (06105) 3089463 erhältlich.
An gleicher Stätte beginnt am Sonntag (7.) um 10 Uhr auch ein knapp 45 Kilometer langer Trip nach Wicker, der eine Einkehr in der „Flörsheimer Warte“ umfasst. Wer Genaueres wissen will, kann sich mit Helmut Steinbrecher, Telefon (06105) 6663 in Verbindung setzen. Last but not least wird für Mittwoch (10.) eine Fahrt zum „Kleinen Brauhaus“ in Rüsselsheim angekündigt, die um 14 Uhr am Festplatz in Walldorf startet. Zusätzliche Auskünfte hierzu gibt’s unter der Rufnummer (06105) 5384. (hs)
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Sommer-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 4.8. bis einschl. 12.8.2016
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 12. August 2016. – Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen – • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
„Pets“ in 3D im „Lichtblick“
Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de
MÖRFELDEN-WALLDORF. Leicht zu merken ist auch in den kommenden Tagen wieder das Programm im Walldorfer „Lichtblick“-Kino, Mörfelder Straße 20: Denn von Donnerstag (4.) bis Mittwoch (10.) wird täglich ab 17 und ab 20 – am Montag (8.) nur ab 20 Uhr – sowie am Wochenende (6./7.) zusätzlich noch ab 14.30 Uhr „Pets“ in 3D gezeigt. In diesem Animationsfilm geht’s um den Terrier-Mischling Max, dem sein Frauchen eines Tages den riesigen Neufundländer Duke als „Kumpel“ präsentiert und der mit diesem sowie mit diversen weiteren Gefährten tierisch spannende Abenteuer erlebt. Zusätzliche Informationen sind im Internet (www.kinotreff-lichtblick.de) erhältlich. (hs)
FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER
Ihr Immobilienmakler im Ort
Peter Kohler Büroleiter Immobilien-Center Mörfelden-Walldorf, Tel. 06152 713-2212
Sie möchten Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen? Wir haben 100.000 Kunden. Einer davon könnte Ihr Käufer sein. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Und weitere ca. 60.000 Objekte finden Sie unter: www.s-immobilien.de
2 Mittwoch, 3. August 2016
MÖRFELDEN-WALLDORF
Querungshilfen sollen Radlern Leben erleichtern
Pflegekurs für Angehörige Kostenlose Offerte von vier Trägern MÖRFELDEN-WALLDORF. Einen Kurs in häuslicher Krankenpflege bietet die örtliche Diakoniestation in Zusammenarbeit mit der Erwachsenenbildung der katholischen Christkönig-Pfarrei Walldorf, dem Altenhilfezentrum Mörfelden und der Barmer Ersatzkasse ab Mittwoch (14. September) an. Neben der Vermittlung von Pflegewissen und der praktischen Anwendung von Pflegetechniken steht die Lebenssituation der Pflegebedürftigen
sowie ihrer Angehörigen im Vordergrund. Der von den beiden Krankenschwestern Uschi Keim und Bärbel Kunz geleitete Kurs umfasst zehn Termine, die mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr in den Räumen des Altenhilfezentrums, Schubertstraße 23-27, über die Bühne gehen. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen für diese Offerte werden unter der Rufnummer (06105) 76074 entgegengenommen. (hs)
Diverse Baumaßnahmen im Gewerbegebiet Ost MÖRFELDEN-WALLDORF. Im Gewerbegebiet Ost tut sich was: Nachdem im vorigen Sommer die Situation an der Kreuzung Industriestraße/B 486 durch den Einbau einer Querungsmöglichkeit, die Umrüstung der Ampel mit Phasen für Fußgänger und den Lückenschluss des Fuß- und Radweges auf der Ostseite nach Ansicht von Bürgermeister Heinz-Peter Becker „deutlich verbessert wurde“, ist nun die Starkenburgstraße an der Reihe. Hier existieren zwar bereits Querungshilfen, allerdings war BIS AN DEN FAHRBAHNRAND der Industriestraße heran wurde der von der Heinestraße kommende Radweg die Anbindung des Radweges, gepflastert, sodass Pedaleure nun einen freien Blick auf den Verkehr haben. (Foto: Stadt) der von der Heine- (B 44) zur Starkenburgstraße verläuft, unzureichend. Dies war ein Problempunkt, der in der kommunalen Arbeitsgemeinschaft Radverkehr thematisiert wurde. MÖRFELDEN-WALLDORF. Um die Situation zu verbessern, Mit dem Ziel, gemeinsam zu es- Fraport-Forderung stößt den „Ökos“ sauer auf ist der bisherige Randstreifen sen, Kunst und Natur zu genieauf der Westseite der Industrießen sowie miteinander ins Ge- MÖRFELDEN-WALLDORF. die ruhige Nacht im Flughafen- straße, der häufig zum Parken spräch zu kommen, richtet das „Eben reicht’s!“ So lautet die umland schon auf fünf Stunden genutzt wurde, auf einer Länge städtische Integrationsbüro am empörte Reaktion der örtlichen verkürzt, echauffiert sich die von etwa 37 Metern durch Sonntag (14.) ab 11 Uhr im Grünen auf die in der vorigen Frontfrau der Grünen aus Mör- Bordsteine abgegrenzt und entBürgerpark an der Blumenstra- Woche von der Fraport AG ver- felden-Walldorf. siegelt worden. Zudem wurde ße ein „Internationalen Pick- kündete Forderung nach einer Ihrer Ansicht nach gehe die der Radweg bis an die Fahrnick“ aus. Eingebettet ist dieses „moderateren Handhabung der Flughafen-Betreiberin herangepflastert, nun- bahnfläche in die Ausstellung „Skulpturen- Nachtflugregeln“ am Frankfur- mehr aufs Ganze, um das zu be- sodass nun wartende Radfahrer park“, weshalb zunächst eine ter Flughafen. Weil es nach ei- kommen, was sie eigentlich besser in den Straßenverkehr kostenlose Führung durch die nem schweren Gewitter für 25 schon immer hatte haben woll- einsehen können und von dievor Ort präsentierten Exponate Flüge keine Genehmigung te: den Ausbau ohne Nachtflug- sem auch besser wahrgenommehr für einen Start nach 24 Verbot. Dabei könne es das von men werden. In die entsiegelten angeboten wird. Wer an dieser Veranstaltung teil- Uhr gegeben hatte, saßen rund Fraport geforderte „flexible“ Flächen werden im Herbst noch nehmen will, sollte einen Bei- 7.000 Passagiere auf dem Air- Nachtflugverbot gar nicht ge- vier Bäume gesetzt, kündigt trag zum gemeinsamen Buffet port fest. Dies hatte Fraport-Vor- ben, betont Winkler: „Entweder Becker mit. spendieren sowie eigene Ge- standsmitglied Anke Giesen gibt es ein Nachtflugverbot, das Im weiteren Verlauf der Indutränke und Decken oder Stühle zum Anlass genommen, für ver- die Ruhe der Bevölkerung ge- striestraße wurden auf der Westzum Sitzen mitbringen. (hs) längerte Startgenehmigungen währleistet, oder es gibt keines. seite zwei weitere jeweils rund in derartigen Ausnahmefällen Wenn Fraport weder Mediati- zehn Meter lange Flächen im zu plädieren (die Dreieich-Zei- onsergebnis noch Gerichtsur- Bereich der bisherigen Parktung berichtete). teil von Leipzig akzeptieren streifen entsiegelt und PflanzDoch wie schon die Fraktion will, dann soll man es auch so beete zur Gliederung des Stravon DKP/LL weisen auch die benennen.“ ßenraumens angelegt. Auch in MÖRFELDEN-WALLDORF. Grünen dieses Ansinnen der Die Grünen hingegen sind der diese Flächen werden im Herbst Für Kinder im Alter ab sechs Flughafen-Betreiberin entschie- festen Überzeugung, dass für jeweils zwei Bäume gesetzt. Für Jahren sind die Blockflöten- den zurück. Nach Meinung von die Menschen von Hanau bis diesen Bauabschnitt fielen nach Kurse der örtlichen Musikschu- Andrea Winkler habe Fraport Rheinhessen ein Nachtflug-Ver- Angaben des Bürgermeisters le konzipiert, die nach den das Mediationsergebnis „Kein bot von 22 bis 6 Uhr aus ge- Kosten in Höhe von rund 8.000 Sommerferien wieder begin- Ausbau ohne Nachtflugverbot“ sundheitlichen Gründen not- Euro an. nen. Hierbei können die Mäd- zwar seinerzeit abgenickt, aber wendig wäre, da nur in diesem Zwischen den Sommer- und chen und Jungen erste Erfah- anscheinend nie wirklich ak- Fall die notwendige Regenerati- den Herbstferien soll Becker zurungen mit dem Musizieren in zeptiert. Stattdessen werde nun, onszeit in der Nacht folge die letzte und zugleich der Gruppe sammeln, Lieder da der Ausbau vollendet ist und gewährleistet wäre. „Die infakennenlernen und den Spaß an sich das Terminal 3 im Bau be- men und unhaltbaren Fordeder Musik entdecken. Weitere findet, offenbar versucht, „das rungen seitens der Fraport AG Infos sind unter der Rufnum- so lästige Nachtflugverbot voll- und einiger Politiker, die das mer (06105) 938227 sowie auf ständig über Bord werfen“, Nachtflug-Verbot aushebeln der städtischen Homepage mutmaßt die Fraktionsvorsit- wollen, können wir nicht ak(www.moerfelden-walldorf.de) er- zende der Öko-Partei. zeptieren“, wählt Winkler klare hältlich. (hs) Das hart erkämpfte Nachtflug- Worte und findet, dass „gute verbot, laut Winkler „der einzi- Nachbarschaft anders aussieht“. ge Schutz für die Bevölkerung in Sie und ihre Mitstreiter fordern der Region zwischen 23 und 5 daher von der Flughafen-BetreiUhr“, wolle Fraport „noch berin und der Politik in Wiesbamehr durchlöchern, bis es letzt- den, „dass die Gesamtbelastung www.duh.de w ww.duh.de endlich fällt“. Dabei werde die der in der Region lebenden in fo@d info duh.de uh.de geltende Regelung bereits jetzt Menschen berücksichtigt wird „bei jedem Gewitter auf scham- und die gesundheitlichen loseste Weise ausgenutzt und Aspekte – auch für gefährdete Sichere meinen Lebensraum! Sichere Lebensraum! wegen der Schlechtwetter-Be- Personen wie Kinder, Kranke dingungen doch bis Mitter- und alte Menschen – nicht aunacht geflogen“. Dadurch werde ßer Acht gelassen werden. (hs)
Picknick im Skulpturenpark
Rubin
Fichtestrasse 65 • Dreieich-Sprendlingen • 0 61 03/6 80 14
FICHTESTRASSE 65 · DREIEICH-SPRENDLINGEN · TELEFON 0 61 03 / 6 80 14
Juwelier
EX ROL IER T CAR
Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen
An- und Verkauf Trauringe
Reparatur Sonderanfertigung
Batteriewechsel Edelsteine
IWC ING ITL BRE AP
Service Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Jetzt auch Ankauf von Bernsteinen!
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
nhof 6 uptbah a H m A t rankfur 60329 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20
Dreieich-Zeitung Nr. 31 H
Grüne gegen Lockerung des Nachtflug-Verbots
Blockflöten für den Nachwuchs
Wir sind in Mörfelden-Walldorf Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung in der Dreieich-Zeitung
größte Umbaumaßnahme am Knotenpunkt Industrie-/Dreieichstraße realisiert werden. Dabei wird die Dreieichstraße zur Verbesserung der Querungsmöglichkeiten für Radfahrer und Fußgänger einen Fahrbahnteiler erhalten. „Die neue Querungsmöglichkeit, die vorhandene in der Industriestraße sowie die Ecken im Kreuzungsbereich werden mit ‚taktilen Elementen’ ausgestattet, sodass die Querungen künftig behindertengerecht ausgebaut sein werden“, kündigt Marko Brendel, zuständiger Projektleiter im Stadtplanungs- und -bauamt an. Auch an dieser Kreuzung wird der bisherigen Randstreifen auf der Westseite auf einer Länge von 45 Metern entsiegelt. Diese Maßnahme dient ebenfalls dazu, den zweiten Radweg, der die Heine- mit der Dreieichstraße verbindet, besser und sicherer anzubinden. Abschließend wird laut Brendel noch die Fahrbahndecke der Kreuzung erneuert. In den Fahrbahnteilern und im westlichen Randstreifen werden nach Abschluss der Bauarbeiten insgesamt zehn neue Bäume gepflanzt. Für diesen größeren und umfangreicheren Bauabschnitt wird mit Kosten in Höhe von etwa 65.000 Euro gerechnet. All diese Aktivitäten verbessern nach Meinung der Verantwortlichen die Querungsmöglichkeiten in der Industriestraße deutlich und knüpfen gleichzeitig an das Revitalisierungskonzept für das Gewerbegebiet Ost an. In selbigem waren unter anderem die bereits umgesetzte neue Beschilderung und die Verbesserung der städtebaulichen Situation im Bereich der Industriestraße angesprochen. „Mit der Gliederung der Randstreifen, der Umgestaltung der Querungsmöglichkeiten und den Pflanzmaßnahmen setzen wir einen weiteren Maßnahmenbaustein um“, so Becker abschließend. (hs)
ENTSIEGELT UND MIT BORDSTEINEN ABGEGRENZT wurde der bisherige Randstreifen an der Westseite der Industriestraße. Hier hatten bislang oftmals Autos geparkt – und Radfahrern das Leben erschwert. Im Herbst soll hier noch vier Bäume gesetzt werden. (Foto: Stadt)
Pflegekurs für Angehörige Kostenlose Offerte von vier Trägern
Norman Reichenbach Medienberater Tel.: 06106 28390-32 Mobil: 0151 - 461 223 37 n.reichenbach@dreieich-zeitung.de
Michael King Medienberater Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de
„WANN KOMMT ER?“ Diese Frage stellen sich mittlerweile viele Anlieger des Wohngebiets rund um den Allende-Platz in Mörfelden in Bezug auf den sehnlichst erwarteten Nachfolger des ehemaligen „Netto“-Marktes – und genau mit diesem Thema beschäftigte sich vor Kurzem auch die DKP/LL-Fraktion vor Ort. Die hatte nämlich zu einem öffentlichen Treffen eingeladen, um die Betroffenen über die jüngsten Entwicklungen rund um den nach wie vor geschlossenen Nahversorger zu informieren und mit ihnen zu diskutieren. Dabei machten so manche Bürger ihrer Verärgerung darüber Luft, „dass die Märkte am Südrand von Mörfelden expandieren, während es in der Innenstadt bald keinen Laden mehr gibt“. (hs/Foto: p)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Einen Kurs in häuslicher Krankenpflege bietet die örtliche Diakoniestation in Zusammenarbeit mit der Erwachsenenbildung der katholischen Christkönig-Pfarrei Walldorf, dem Altenhilfezentrum Mörfelden und der Barmer Ersatzkasse ab Mittwoch (14. September) an. Neben der Vermittlung von Pflegewissen und der praktischen Anwendung von Pflegetechniken steht die Lebenssi-
tuation der Pflegebedürftigen sowie ihrer Angehörigen im Vordergrund. Der von Uschi Keim und Bärbel Kunz geleitete Kurs umfasst zehn Termine, die mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr in den Räumen des Altenhilfezentrums, Schubertstraße 23-27, über die Bühne gehen. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen werden unter der Rufnummer (06105) 76074 entgegengenommen. (hs)
MÖRFELDEN-WALLDORF
Dreieich-Zeitung Nr. 31 H
Mittwoch, 3. August 2016
3
Schulwegplan für Erstklässler Neuauflage für alle vier Grundschulen
WENN DUMMHEIT WEHTUN WÜRDE, dann würden die Dumpfbacken, die diesen erst 2012 gepflanzten Baum am Walldorfer Weg abgehackt haben, schreiend durch die Gegend rennen. (Foto: Stadt)
Baumfrevel kostet reichlich Geld „Hohlbirnen“ schlagen auch auf Spielplatz zu MÖRFELDEN-WALLDORF. Mutmaßliche „Hohlbirnen“, die ihren Kopf offensichtlich nur deshalb mit sich herumtragen, damit es ihnen nicht in den Hals reinregnet, treiben in jüngster Zeit in der Doppelstadt ihr Unwesen. So wurden im Bereich des Gundhof-Spielplatzes drei 30- bis 40-jährige Linden und an der Gundhof-Brücke eine weitere 60 bis 70 Jahre alte Linde stark beschädigt. „Alle vier Bäume weisen massive Verletzungen auf“, teilt Bürgermeister Heinz-Peter Becker mit und befürchtet, dass die Sauerstoffproduzenten von Pilzen befallen werden, dadurch dauerhaft erkranken und in wenigen Jahren absterben könnten. „Die Höhe des entstandenen Schadens kann noch nicht abschließend beziffert werden“, so Becker. Doch damit ist das stockdumme Treiben der hirnlosen, aber leider unbekannten Zeitgenossen noch nicht vollständig geschildert. Vielmehr wurde im Bereich der Buswendeschleife am Walldorfer Weg ein Baum,
der erst 2012 im Zuge einer Baumspenden-Aktion angepflanzt worden war, einfach abgehackt. Den muss nun die Stadt ersetzen, was während der nächsten Pflanzperiode im Herbst geschehen soll. „Das wird Kosten in Höhe von rund 3.000 Euro verursachen, kündigt Michael Jakob, städtischer Gärtnermeister, an. Zu allem Überfluss wurde auch noch auf dem Spielpatz am Albrecht-Dürer-Ring das Podest eines Spielgerätes zerstört – und für dessen Reparatur werden weitere rund 1.500 Euro aufzuwenden sein. „Wir versuchen natürlich, die Verursacher dieser Taten zu ermitteln, um ihnen die entstehenden Kosten aufzuerlegen, doch sind die Erfolgsaussichten leider nicht sehr groß“, ist Mörfelden-Walldorfs Rathaus-Chef ein Realist und vermutet daher, „dass die Schäden aus der Stadtkasse zu zahlen sind“. Das sei „sehr ärgerlich“, weil dadurch Geld gebunden werde, das sinnvoller für andere Projekt eingesetzt werden könnte. (hs)
„He.artwork“ im „Beans“
Führung durch die Schirn
LANGEN. „Musik mit Herz und Hand“ sind laut einer Ankündigung das Markenzeichen des Darmstädter Duos „He.artwork“, das am Donnerstag (4.) ab 20 Uhr im „Café Beans“ gastiert. Von Sami (Gesang) und Jascha (Gitarre) heißt es, sie würden sich „nicht scheuen, tief in die eigene Seele zu blicken“, und das könne „schon mal harte Arbeit sein – Herzensarbeit eben“. Der Eintritt ist frei. (hs)
ERZHAUSEN. Die Museumsdamen, bei denen stets auch Herren willkommen sind, besuchen am Mittwoch (17.) die Frankfurter Schirn, wo eine Ausstellung mit dem Titel „Kunst für alle – Der Farbholzschnitt in Wien um 1900“ gezeigt wird. Treffpunkt am Erzhäuser Bahnhof ist um 13 Uhr, Anmeldungen sind unter den Rufnummern (06150) 6016 und 7010 möglich. (hs)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Nach den Sommerferien beginnt für rund 350 ABC-Schützen in der Doppelstadt der „Ernst des (Schul-)Lebens“. Damit die Kinder künftig den Weg zu ihrer jeweiligen Lehranstalt möglichst gefahrlos zurücklegen können, hat die Kommune für jede der vier Grundschulen im Stadtgebiet einen separaten Schulwegplan erstellen lassen. Die kostenlosen Pläne liegen in den Stadtbüros aus, werden aber auch an alle Haushalte mit Kindern verschickt, die nach den Sommerferien eingeschult werden. Die farblich unterschiedlich gestalteten Pläne für die Bürgermeister-Klingler- und AlbertSchweitzer-Schule in Mörfelden sowie die Wilhelm-Arnoul- und Waldenser-Schule in Walldorf werden alle zwei Jahre überarbeitet, wobei Schulleitungen, Elternbeiräte, die Straßenverkehrsbehörde und die Polizei für die aktuelle Ausgabe laut Carolin Wächter „wertvolle Hinweise und Anregungen“ beigesteuert haben. Nach Angaben der Mitarbeiterin im Mörfelden-Walldorfer Stadtplanungs- und -bauamt wurden auch Anregungen einzelner Eltern, der Kindergärten
und der Schulen zur Gestaltung der Pläne berücksichtigt. Sofern bauliche Veränderungen im Straßenraum erforderlich wären, müssen die Vorschläge allerdings erst genau geprüft werden, so Wächter. Ihrer Darstellung nach seien „viele Maßnahmen, die den Fußverkehr sicherer und komfortabler machen, bereits in den vergangenen Jahren verwirklicht worden“. Hierzu zähle etwa die Umgestaltung der Farmstraße im Vorplatzbereich des Walldorfer Bahnhofs, die Umgestaltung der Jourdanallee und der Fußgängerüberweg auf der Waldstraße in Höhe der Flughafenstraße. Zusätzlich zu diesen Maßnahmen will die Stadt bis zum Beginn des neuen Schuljahres die gelben Fußspuren auf den Gehwegen, die den sichersten Weg zur jeweiligen „Penne“ markieren, erneuern lassen. Denn an ihnen hat der Zahn der Zeit genagt. Im Übrigen bittet Bürgermeister Heinz-Peter Becker die Eltern der ABC-Schützen, den Schulweg mit ihren Kindern bereits vor dem ersten Schultag einzuüben und ihnen dabei deutlich zu machen, dass der kürzeste Weg keineswegs der sicherste sein muss. (hs)
Anmelden für Fußball-Turnier Hobbykicker spielen in den Suttner-Hallen MÖRFELDEN-WALLDORF. Für Freizeit-Kicker ist ein Fußballturnier gedacht, das am Sonntag (14.) ab 10 Uhr in den Hallen der Bertha-von-SuttnerSchule, An den Nußbäumen 1, ausgetragen wird. Organisiert wird das sportliche Spektakel vom Trainer des Mitternachtsfußball-Teams und dem Street-
worker der Stadt. Daran teilnehmen können alle HobbyMannschaften, die mindestens sechs Spieler stellen müssen. Anmeldungen sind bis einschließlich Donnerstag (11.) per E-Mail (Philipp.Gempe@moerfelden-walldorf.de) oder unter der Rufnummer (0176) 11938227 möglich. (hs)
Künstlern über die Schulter sehen „Offenes Atelier“ steigt im „Scheunenhof“ EGELSBACH. Die dritte Auflage des sogenannten „Offenen Ateliers“, bei dem sich Mitglieder des örtlichen Kunstvereins bei der Ausübung ihres jeweiligen künstlerischen Hobbys über die Schultern schauen lassen, steigt am Sonntag (7.) ab 14 Uhr in der Heckenwirtschaft „Im Scheunenhof“, Ernst-Ludwig-Straße 65. Dort wird laut Inhaber Rüdiger Luchmann unter anderem „mit Ton modelliert, und aus Pappmaché entstehen Figuren“. Gerade bei Letzterem sowie beim Töpfern können die Besucher selbst Hand anlegen. „Die
Künstler genießen es, einmal das Atlier oder Studio zu verlassen, ihrem künstlerischen Handwerk ‚öffentlich’ nachzugehen und dabei mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen“, betont Kostadin Poleganov, der Vorsitzende des Kunstvereins. Seinen Angaben zufolge wird auch Edgar Weber demonstrieren, mit welchen Techniken er seine exakt nachgemalten Spitzweg-Bilder erstellt. Und fürs leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird das „Offene Atelier“ um eine Woche verschoben. (hs)
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
VIERFACHE SICHERHEIT FÜR ABC-SCHÜTZEN präsentiert hier Carolin Wächter: Die Mitarbeiterin im Mörfelden-Walldorfer Stadtplanungs- und -bauamt hält die für jede der vier örtlichen Grundschulen farblich unterschiedlich gestalteten neuen Schulwegpläne in den Händen. (Foto: Stadt)
Ihr Draht in die Redaktion: Fax 06106 - 28390-12
Energiespartipp der Woche: Die Hessische Energiespar-Aktion informiert:
Alte Umwälzpumpen austauschen und richtig sparen – „Pumpenratgeber“ und Infoflyer unter www.energiesparaktion.de Sie sind stille Dauerläufer und ihr Stromverbrauch wird deshalb unterschätzt: Umwälzpumpen in der Heizungsanlage sorgen für die Wasserzirkulation durch Rohre in unsere Heizkörper und Wasserhähne. Alte Pumpen laufen in der Heizperiode 24 Stunden am Tag. Mehr als 5.000 Betriebsstunden kommen im Jahr zusammen. Für Einfamilienhäuser sind 3 bis 20 Watt elektrische Leistung meist ausreichend, wo heute noch Pumpen mit einer Leistung von 60 bis 130 Watt arbeiten.
„Die Einsparung durch den Einbau einer neuen Stromsparpumpe liegt pro Einfamilienhaus bei 300 bis 400 kWh im Jahr. Das sind 1.600 Euro an Energiekosten (bei einem Kilowattstundenpreis von 0,28 Euro) über die fünfzehnjährige Lebensdauer. Eine neue Pumpe kostet 200 bis 400 Euro. Sie macht sich über ihre Lebensdauer also doppelt bezahlt“, so der Energieexperte weiter.
Es wird darauf hingewiesen, dass z.B. bei „Wandhängenden“ Heizungsthermen die Pumpen fest einge„Die alten Pumpen vergeuden teuren Strom und erbaut sind und in der Regel nicht ausgetauscht zeugen einen unnötig hohen Druck in den Rohrleitunwerden können. Genaueres erfahren Sie beim Heigen. Strömungsgeräusche und pfeifende Ventile sind zungsinstallateur Ihrer Wahl. die Folge. Die neuen „HochefFachbetriebe unter www.shkfizienzpumpen“ hingegen hessen.de. passen ihre Stromleistungsaufnahme selbsttätig den Interessierte Institutionen könwechselnden Druckverhältnen entsprechendes Informatinissen im Rohrnetz an. Weronsmaterial zum Thema (drei den Thermostatventile zugeInfo-Tafeln plus Flyer) kostendreht, laufen alte Pumpen los anfordern. Weitere Informaweiter und verbrauchen untionen bei Herrn Klaus Fey, nötig Strom. Nicht so die Pressekoordinator der „Hessi„Hocheffizienzpumpen“, so schen Energiespar-Aktion“, Werner Eicke-Hennig, ProTel.: 069 / 42 69 41 66 oder grammleiter der „Hessischen Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Programmleiter „Hessische Energiespar-Aktion“ fey-klaus@t-online.de. Energiespar-Aktion“. Steigt durch die geschlossenen Ventile der Druck im Rohrnetz, sinkt deren Leistung. Sie sind also immer richtig dimensioniert (Pumpen mit kleiner Leistung). Möglich wird das durch ihr modernes Antriebssystem, die Permanentmagnetmotoren. Durch deren Einsatz erhöht sich der Wirkungsgrad von 10 Prozent auf 70 Prozent. Der Stromverbrauch sinkt drastisch bis zu 90 Prozent. Sie sind in ihren äußeren Abmessungen auffällig klein, haben ein starkes Drehmoment und laufen damit auch nach der Sommerpause besser an als die alten Pumpenriesen.
Ausführliche Informationen bietet die HESA-Homepage unter www.energiesparaktion.de, über die auch www.energieland.hessen.de, die „Energieseite“ des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung sowie der „Förderkompass Hessen“ mit allen aktuellen Förderangeboten direkt zu erreichen ist. Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Kachelofen planen - schon im Sommer Optimaler Zeitpunkt für die Holzheizung vom Fachmann (adk). Kluges Timing bringt Vorteile. Wer clever ist, denkt rechtzeitig vor dem großen „Run“ schon in der wärmeren Jahreszeit an einen Kachelofen, Kaminofen oder Heizkamin. Dies ist ein gutes Zeitfenster für die Auswahl und Planung wenn man im Herbst oder Winter die Strahlungswärme eines echten Holzfeuers genießen möchte. Je früher man beginnt, desto entspannter kann man sich informieren und bekommt beim Kachelofenbauer auch noch entsprechende Termine. Zunächst geht es darum, sich über die eigenen Wünsche und Bedürfnisse im Klaren zu werden. Denn die Auswahl an Modellen und unterschiedlichen Bauweisen, an Designs und an Feuertechnik ist groß. Hier ist man beim Fachmann an der richtigen Adresse. „Ein Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen muss auf die baulichen und räumlichen Gegebenheiten, auf bereits vorhandene Heiztechnik und auf die Gewohnheiten der Nutzer abgestimmt sein – da sollte man schon etwas Zeit einplanen“, erklärt Kachelofen- und Luftheizungsbaumeister Michael Hieckmann. Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V. (AdK), weiß, worauf es ankommt: „Für ein faszinierendes Feuererlebnis mit ursprünglicher Gemütlichkeit gilt es, handwerkliche Qualität, modernste Technik und anspruchsvolles Design zu verbinden und mit viel Phantasie und Kreativität die Wünsche und Vorstellungen der Kunden zu verwirklichen.“ Qualifizierte Ofen- und Luftheizungsbauer sind deshalb meist gut ausgebucht. Flexible Heiztechnik Heizen mit Holz liegt im Trend – beim Neubau wie bei der Mo-
dernisierung. Die „persönliche Energiewende“ lässt sich mit einem modernen, umweltfreundlichen Ofensystem Heizkosten sparend realisieren. Denn der regenerative, CO2-neutrale Brennstoff aus heimischen Wäldern ist deutlich preiswerter als fossile Brennstoffe: mit Scheitholz heizt man rund ein Drittel günstiger als mit Öl und schont zugleich die fossilen Ressourcen. Der hohe Heiz- und Bedienkomfort moderner Geräte – zum Beispiel mit automatischer Verbrennungsluftregelung und Abbrandsteuerung – lässt dabei nichts zu wünschen übrig. Ökologisch und ökonomisch besonders interessant ist es, die flexible und effiziente Heiztechnik mit anderen regenerativen Wärmeträgern zu koppeln – mit Solarthermie
Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
ne in allen o lk a b u a b An Farben Größen &
und auch mit bereits vorhandenen Heizsystemen. Fachmann Die Zeit für innovative Zukunftswärme ist reif, der beschleunigte Klimawandel macht dies deutlich. Und bevor die nächste Heizperiode be-
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
ginnt ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt, um das richtige Heizsystem auszuwählen. Für eine individuell geplante Holzfeuerung wendet man sich am besten an einen Fachmann. Adressen und weitere Informationen gibt es bei der AdK unter www.kachelofenwelt.de. (Fotos: adk)
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
6 Mittwoch, 3. August 2016
STELLENMARKT / IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 31 A B C D E H
STELLENANGEBOTE
IMMOBILIENANGEBOTE
Wir suchen ab sofort einen
Heizungs-/Sanitär-Installateur
Lothar Felske Heizung und Sanitär GmbH
FS Kl. 3. Kundendienstmontage und Instandsetzung im Großraum Frankfurt. Schriftl. Bewerbung. Wingertstraße 2 64546 Mörfelden-Walldorf
Der Name MAINTRANS ist zu einem Markenzeichen auf Deutschlands Straßen geworden. Er steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Mit mehr als 150 Mitarbeitern und über 70 LKW zählen wir zu einem mittelständischen und wachsenden Transportunternehmen. Im Zuge der weiteren Expansion wollen wir unser Team in der Zentrale in Alzenau verstärken und suchen qualifizierte Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen für folgende Positionen:
• Gruppenleiter eigene LKW (m/w) • Disponenten (m/w) • Erfassungskräfte (m/w) • Ausbildung 2016 Kaufmann/-frau Speditionsund Logistikdienstleistungen Die ausführlichen Stellenbeschreibungen finden Sie unter www.maintrans-spedition.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für erste Vorabinformationen steht Ihnen Frau Schnall zur Verfügung. nicole.schnall@maintrans-spedition.de Tel: 06023-50 733 14
• Eigentumswohnungen in Dreieich-Sprendlingen • Eisenbahnstr. 158, ab € 190.000,-. Tel. 0163-2093152 Fr. Duman
TOP-Konditionen! Langfristige Beschäftigung!
Starten Sie mit uns Ihre neue Karriere! Die kopp Unternehmensgruppe, ein mittelständisches Unternehmen der Zeitarbeit, sucht für ihre Kunden in RODGAU und Umgebung
• Staplerfahrer
Schubmast/Hochregal (m/w) bis 13,- €/Std.
• Exam. Pflegekräfte (m/w) bis 20,- €/Std. • Pflegehilfskräfte (m/w)
06106 / 286770 kopp personaldienstleistungen gmbh
Ferdinand-Porsche-Ring 14 a · 63110 Rodgau Email: rodgau@kopp-unternehmensgruppe.de www.kopp-unternehmensgruppe.de
• Besichtigung Eigentumswohnungen •
Soforteinstellung
Groß-Hasenbach 10 in Offenbach ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 05.08.2016, 14.00 - 16.00 Uhr. Tel. 0163-2093152 Fr. Duman
Wir suchen dringend: (m/w)
• Staplerfahrer • Lagermitarbeiter/ Kommissionierer
Wir suchen zur sofortigen Festanstellung eine
Früh-/Spät-/Nachtschicht
• Mitarbeiter für telef. Kundenbetreuung • Callcenter-Agenten
Reinigungshilfe m/w
mit guten Deutschkenntnissen in Vollzeit (8 Std. täglich) für Privathaushalt in Dieburg. Wenn reinigen und bügeln ihr Handwerk ist, dann freuen wir uns auf Ihren Anruf. Sascha Langer, Tel. 0171-5555300.
GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs-/und Weihnachtsgeld, hohe Übernahmewahrscheinlichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
www.dreieich-zeitung.de
GARAGEN
und Wochen-Journal
GESUCHE
Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage
10 - 15 Helfer (m/w) 10 Staplerfahrer (m/w) mit/ohne Schein 10 Maschinenbediener (m/w)
Wir verlosen 3 x 2 Tickets
* inkl. Offenbach-Journal
über 218.000*
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
BEKANNTMACHUNGEN
Amtsgericht Langen
Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Stiftstraße 9 - 17 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
7 K 60/14
Wer sind wir?
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Produktionshelfer/- in der Automobilzulieferindustrie Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden in Frankfurt/Main Maschinenbediener/-innen Ihr Anforderungsprofil: • Körperliche Belastbarkeit • Schichtbereitschaft • Lernbereitschaft • Eigenverantwortliches Handeln • Team-und Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: • Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Fortbildungsmaßnahmen • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Regelmäßige Gesundheitsvorsorge durch unseren Betriebsarzt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann Bewerben Sie sich!
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles.jobs www.achilles-zeitarbeit.com
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.
für Kaminer und Quast & Co. Wladimir Kaminer (rechts), der Autor von „Russendisko“ und „Militärmusik“, kredenzt den Besuchern der Hayner Burgfestspiele am Mittwoch (10.) ab 20 Uhr sein literarisches Programm „Das Leben ist (k)eine Kunst“. Wie immer hat auch diese Lesung des Schriftstellers mit der sonoren Stimme und dem unverwechselbaren Akzent einen ganz besonderen Charme. Zu hören sind Geschichten von höchster Komik, aber auch von grandiosem Scheitern. Die Neuinszenierung einer Komödie von Molière, und zwar in der hessischen Fassung von Wolfgang Deichsel, lockt bei zwei Gastspielen der Fliegenden Volksbühne Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem „Barock am Main“-Ensemble und Michael Quast am Donnerstag und Freitag (11./12.) ab 20 Uhr in den Burggarten (Foto oben). „Der eingebildet Kranke“ ist eine bitterböse Satire auf
Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Ober-Roden, Blatt 8450 Wohn- und Geschäftshaus und Lager- und Servicehalle, ca. 510 qm Mietfläche und ca. 147 qm Wohnfläche, Carl-ZeissStraße 4 soll am Donnerstag, den 25.08.2016 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal A, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 588.000,- €. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben.
das blinde Vertrauen in Ärzte und das Geschäft mit der Krankheit. Eintrittskarten (19 Euro für Kaminer, ab 25 Euro für die Volksbühne) gibt es im Ticketcenter der Bürgerhäuser Dreieich, Fichtestraße 50, Telefon (06103) 6000-0, sowie auf www. buergerhaeuser-dreieich.de und www. burgfestspiele-dreieichen hain.de. (mi/Fotos: Reuss/Ihle)
Wer zwei Karten für Kaminer (10.8.) oder die Fliegende Volksbühne (11.8.) gewinnen möchte, schickt bis Sonntag, 7. August, eine E-Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de, Betreff „Kaminer“ bzw. „Volksbühne“ oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12. Bitte Rufnummer (tagsüber!) nicht vergessen!
Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 18723901124. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 28.07.2016
ZVG
Portal
unter
- Amtsgericht -
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 31 B C D E H
Mittwoch, 3. August 2016
7
Einen Tag Afrika & Karibik genießen - für 10 Euro! Auf dem 19. „one race… human!“ Afrika-Karibik-Festival! ASCHAFFENBURG. Kulturfans aufgepasst! Das 19. „one race… human!“ Afrika-Karibik-Festival öffnet vom 11. bis 15. August wieder seine Tore auf dem Festplatz. Wie auch im letzten Jahr bietet der Veranstalter wieder für alle Kulturbegeisterten ein spezielles Basar- und Kulturticket an, mit dem man für nur 10 Euro einen ganzen Tag afrokaribisches Flair erleben kann. Denn wie in 2015 ist das Festival in zwei Bereiche aufgeteilt: Die One Race Human-Concerts mit den Auftritten der Stars und der eigentliche Afrika-KaribikBereich. Hier wird nach wie vor alles geboten, was das Kulturherz höher schlagen lässt: der riesige Weltbasar mit Kunsthandwerk, Kleidung, Schmuck und vielem mehr, die exotische Speisemeile mit Köstlichkeiten aus aller Welt, die Kids-Area mit Kleinkinderland, Soccer- & HockeyArea, Bastelwerkstatt und Wasserparcours, die Culture-Stage
DO
4. August
Langen • Café Beans, 20 Uhr, He.artwork (Eintritt frei) Dietzenbach • Europaplatz, Weinfest, 19 Uhr, Toni & Mimo Heusenstamm • Bolzplatz, 17 Uhr, Circus Gebrüder Köllner Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Scout Niblett (11/14 €), 21 Uhr, Open Air Kino: 90 Minuten - Bei Abpfiff Frieden (7 €) • Restaurant Am Rosengarten, 20 Uhr, Billy & The Fendermen (Oldie Club) Darmstadt • Jagdschloss Kranichstein, Marstall, 20 Uhr, Barockensemble Hamburger Ratsmusik: Die heimlichen Feuer des Herzens - Menschliche Leidenschaften im Spiegel der Shakespeare-Zeit (Residenzfestspiele; 19 - 34 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Astronautalis, Disco Cntrl Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Jello Biafra and The G.S.M. (19/22 €) • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Tim Berne’s Snake Oil (12 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Peter Klohmann & Das Syndikat (12 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, The Ugly Two & The Halfnaked Cowboy, 20 Uhr, Skaya (Stoffel) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, And Then She Came, Arch Enemy (25,20 €) Beerfelden • Marbachstausee, 21 - 2 Uhr, Sound of the Forest Festival: Me On/Off, Tripadlib, B-Quiet DJs Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Hawthorne Heights, La Petite Mort, Little Death, 52 Hertz (19,10 €)
FR
5. August
Langen • Biergarten hinter der Stadthalle, 21 Uhr, Paddy Schmidt (Sommerspiele; Eintritt frei) Dietzenbach • Europaplatz, Weinfest, 19 Uhr, Tito Heusenstamm • Bad, 20 Uhr, Open Air-Kino: Zoomania - Ganz schön ausgefuchst! (6 €) • Bolzplatz, 17 Uhr, Circus Gebrüder Köllner • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (5 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, Club Medityrannei (16 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Berry Blue Trio (Eintritt frei) Obertshausen
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
mit einem bunten Programm aus Akrobatik, Tanz, Trommelgruppen und Feuershows, die Beach-Area mit Cocktailbar, Liegestühlen, echten Freilandpalmen, Musik auf der BeachStage mit jeder Menge ReggaeKünstlern und Newcomern und
es die Möglichkeit, sich das Basar- und Kulturticket auf das Festival- oder Tagesticket anrechnen zu lassen. Die Stars der Konzerte
und und! Und das Beste: Den Kurzurlaub am Main im AfrikaKaribik-Bereich gibt es für nur 10 Euro pro Person! Die Tickets sind nur an der Tageskasse erhältlich und nur solange der Vorrat reicht. Kinder bis einschließlich zehn Jahren erhalten in diesem Bereich freien Eintritt. Für alle, die sich spontan doch dazu entscheiden, die Konzerte der Top-Acts zu besuchen, gibt
Auch das Line-Up der Konzerte lässt in diesem Jahr keine Wünsche offen, denn mit dabei sind unter anderem Rapper Sido, die legendären Beginner, Megastar Sean Paul, die DJs Gestört aber Geil, die 257ers, Durchstarter Joris, das Rap-Duo ASD, „Sing meinen Song“-Entdeckung Seven, Newcomer MoTrip und der Frankfurter Azad! Das Festivalticket inklusive aller Konzerte gibt es für 94,50 Euro, die Tagestickets für die Einzelkonzerte für je 37,50 Euro (jeweils inklusive Gebühren). Karten und weitere Infos gibt es unter www.karibik-festival.de, der Hotline (0180) 6050400 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. (PR)
• Naturfreundehaus, 19 Uhr, Crime & Rock’n’Roll: Oliver Dillen, Norbert Heil (4 €) Offenbach • Hafen 2, 19.30 Uhr, Steve Waitt & Band, 21 Uhr, Open Air Kino: Frühstück bei Monsieur Henry (7 €) Frankfurt • HfMDK, 19.30 Uhr, Jeunesse Musicales - Abschlusskonzert des Bundeswettbewerbs Jugend komponiert (Eintritt frei) • Holzhausenschlösschen, 19.30 Uhr, Sommerkonzert der 12. Int. Meisterklasse für klass. Saxophon (12 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Sil-
va e Amigos do Brasil (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Elda, Ken Venus, Vanja Dingeldein (5/7 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, KayeRee & Friends, 20 Uhr, Yvonne Mwale (Stoffel) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Saltatio Mortis (25,20 €) Beerfelden • Marbachstausee, 11 - 6 Uhr, Sound of the Forest Festival: Regioactive, Fuck Art Let’s Dance, Oracles, Jeremy Loops, Madsen, Dubioza Kolektiv, Meute, Aust, Van Holzen, Rocky Votolato, The Peacocks, Leyya, Umami, Bender &
AUSSTELLUNGEN MÖRFELDEN-WALLDORF: 19. Skulpturenpark, bis 11.9. in der Parkanlage am Bürgerhaus Mörfelden, Blumenstr./Parkstr. Vernissage So., 7.8., 11 Uhr; Finissage So., 11.9., 11 Uhr (Eintritt frei) NEU-ISENBURG: Sissi Gutiez, Raices Grafiken, bis 21.8. im Blauen Salon der Hugenottenhalle, Frankfurter Str. 152, tägl. 17 - 22 Uhr. Eröffnung Fr., 12.8., 18 Uhr OFFENBACH: Offenbacher Freizeitkünstler, Jahresausstellung, bis 28.8. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung So., 7.8., 15 Uhr DIEBURG: Fotos v. Rolf Hellerbach, bis 31.8. im Rathausfoyer, Markt 4, mo. - mi. 8 - 12, do. 8 - 12 u. 14 - 17.30, fr. 8 - 11.30 Uhr MÜNSTER: Carusos Aufenthalt in Deutschland, Ausstellung des Museo Enrico Caruso in der Partnergemeinde Lastra a Signa, im Museum an der Gersprenz, Bahnhofstr. 48, So., 7. u. 21.8., 14 - 17 Uhr. Gruppenführungen n. Vb. unter (06071) 604536.
FESTSPIELE DREIEICH: Burgfestspiele Dreieichenhain (bis 21.8.; Veranstaltungen siehe Terminauflistung; Ausverkauft o. Restkarten: 13.8. Ukulele Orchestra of Great Britain). Tickets (7 - 53 €): (06103) 6000-0, (069) 1340400; www.burgfestspiele-dreieichenhain.de BAD VILBEL: Burgfestspiele: Die Zauberflöte (bis 3.9.; 5,50 - 12 €), Ronja Räubertochter (bis 2.9.; 5,50 - 12 €), Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (bis 10.9.; 5,50 - 12 €), Mein Freund Harvey (bis 26.8.; 25 - 42 €), Evita (bis 11.9.; 28 - 45 €), Der Name der Rose (bis 4.9.; 25 - 42 €), Der kleine Horrorladen (bis 28.8.; 28 - 45 €). Tickets: (06101) 559455, (069) 1340400 BENSHEIM: Schloßfestspiele Auerbach: Rotkäppchen (bis 14.8.; ab 14,90 €), Nächstes Jahr, gleiche Zeit (bis 13.8.; ab 27,40 €). Tickets: (06251) 72923 HANAU: Brüder Grimm Märchenfestspiele: Burning Love (bis 5.8.; 12 15 €). Tickets: (069) 1340400; www.festspiele.hanau.de HEPPENHEIM: Festspiele: Feuerzangenbowle (bis 14.8.; ab 25 €), Pettersson, Findus und der Hahn (7.8. - 14.8.; ab 15 €), Oliver Twist (19.8. - 4.9.; ab 25 €). Tickets: (0180) 6050400; www.festspiele-heppenheim.com/
www.viktoriakino.de
Tägl. (außer Mo.) 18.00 + 20.00, Sa. + So. auch 16.00 Uhr
PETS (3D) VIKTORIA Tägl. (außer Mo.) 20.30, Sa. + So. auch 18.00 Uhr
STAR TREK BEYOND NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 04.08.2016 - 10.08.2016 Do., Fr. + Mi. 17.30, 20.00, Sa. + So. 16.00. 18.00, 20.00 Uhr
PETS -3DFilm des Monats August: Di. 20.00 Uhr
NUR FLIEGEN IST SCHÖNER
Schillinger, Giant Rocks, And The Golden Choir, Alaska, Faber, Ed Prosek, Julian Philipp David, Sischke, Rizzoknor, Cats & Breakkies, Döring & Dörsing, Irie Clouds Soundsystem & Dan Wood, DJ Exel Pauly, Claerion & Florian Meier (41 €) Erbach • Haus der Energie, 20 Uhr, Echoes (33,10 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Kaya Yanar: Planet Deutschland (40,45 €) St. Goarshausen • Loreley, 18 Uhr, Celtic Night: Skerryvore, The Kilkennys, Fiddler’s Green, Bruce Guthro (34,30 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19.30 Uhr, Strung Out, A Wilhelm Scream, Authority Zero, Such Gold (19,10 €)
SA
0 61 03 / 6 75 71
REX
Rapper Sido steht am Samstag gegen 22 Uhr auf der Bühne. (Foto: Aslan)
DAUERBRENNER DARMSTADT: Theater Moller Haus: Die Stromer: SpoG! – Spiel ohne Grenzen (5.8., 9 Uhr; 7,50 €) FRANKFURT: Alte Oper: The Gershwin’s Porgy & Bess (30.8. - 4.9.; 24,20 - 94,20 €) • Barock am Main, Bolongarogarten Höchst: Der Herr von Wutzebach (bis 7.8.; 29 €) • Die Dramatische Bühne, Grüneburgpark: Alice im Wunderland (7.8., 8.8.), Faust (4.8.); Diener zweier Herren (9.8., 10.8.); Was ihr wollt (15.8.); Die Leiden des jungen Werther (5.8., 6.8., 13.8., 14.8.); Macbeth (11.8., 12.8.); Don Juan... (16.8., 17.8.); Gefährliche Liebschaften (18.8., 19.8.); Der Graf von Monte Christo (20.8., 21.8.; jeweils 20.45 Uhr; 16 €) • Jahrhunderthalle: Shadowland: Neues aus dem Reich der Schatten (16.8. - 21.8.; 39,90 - 69,90 €) • Kammeroper, Palmengarten: Macbeth (5.8., 6.8., 10.8., 12.8., 13.8., 19.30 Uhr) • Papageno Theater: Emil und die Detektive (25.8. - 27.8.), Aladin und die Wunderlampe (28.8., 2.9., 3.9.; jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €) ERBACH: Schlosshof: Die Päpstin (11. - 21.8., 20 Uhr; 20 - 29 €)
6. August
Langen • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine kleine Stadtmusik: U12 (Eintritt frei) Dreieich • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Mirja Regensburg, Erasmus Stein, Christoh Reuter, Überraschungsgast: Popcorn (8 €) • TVD-Tennis-Klublokal, Breite Haagwegschneise, 18 Uhr, VinylParty • Garten Fam. Ballweg, Ernst-Ludwig-Allee 17, Bu., 20 Uhr, Eine Banane auf rotem Stöckelschuh - Performance (Spende) Neu-Isenburg • KGV Eichenbühl, 15 Uhr, Dinofest, 16 Uhr, Rockabilly Squad, 18.15 Uhr, Charly and the Outlaws, 20 Uhr, Coolroxx, 22 Uhr, Feuershow, 23 Uhr, Elvis Gregor Graf Dietzenbach • Europaplatz, Weinfest, 19 Uhr, Los 4 del Son Heusenstamm • Schlossgarten, 20 - 23 Uhr, Weißes Dinner: Piano Pearls (Eintritt frei) • Bolzplatz, 17 Uhr, Circus Gebrüder Köllner Rödermark • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, Club Medityrannei (16 €) Mühlheim • Gustav-Adolf-Kirche, Diet., Garten, 19 Uhr, Musique et Lumière: Harald Blöchers Tailgate Jazzband, 21.30 Uhr, Open Air Kino (Eintritt frei) • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, P.C. Bryant and Friends (Eintritt frei) Offenbach • Büsingpark, 20 Uhr, Lichterfest, Neue Philharmonie Frankfurt: Männersachen - Mozart, Wagner... (4,24 - 19,25 €) • Hafen 2, 17 Uhr, Rebal Al Khoudary, 21 Uhr, Open Air Kino: Tangerine L.A. (7 €) • t-raum, 20 Uhr, Liebe Second Hand (15 €) Frankfurt • Eiserner Steg, Wappen von Frankfurt, 19 Uhr, Main Indie Cruise (18 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christoph Aupperle & Band (12 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20 Uhr, Kikeriki Theater: Siegfrieds Nibelungenentzündung (28,30/29 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, St. Beaufort, 20 Uhr, Pitanga Em Pé de Amora (Stoffel) Beerfelden • Marbachstausee, 12.50 - 6 Uhr, Sound of the Forest Festival: Regioactive, Robb, Lola Marsh, Tiggs Da Author, Blumentopf, Blondage, Bonsai, Øl, We Are The City, Postaal, Say Yes Dog, Slim Schlüdy, Super DJ Marcello, Katrin Keppler, Qveen Elizabeth, Douglas Firs, The King Of Cons, Jono McCleery, Plasmat, K.Rings, Lea, Blvth, Ruben Strater & Friends, Woodtales (41 €;
Kombiticket: 57 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Chris de Burgh feat. Nigel Hopkins (59 97 €)
SO
7. August
Neu-Isenburg • KGV Eichenbühl, 11 Uhr, Dinofest, Schubkarrenrennen, 12 Uhr, Duo Lobo, 14 Uhr, Tom Jet, 16 Uhr, Otto und die Wilden Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, 12 Uhr, Swing und mehr: Five Pieces feat. Joske Kruijssen (8 €) • Europaplatz, Weinfest, 19 Uhr, Euro Tops Heusenstamm • Bolzplatz, 11 Uhr, Circus Gebrüder Köllner Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Wolfgang Lieberwirth (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, Parfum Brutal Darmstadt • Landesmuseum, Café Rodenstein, 17 Uhr, Expanding Jazz: Jean Eve Jung, Thomas Langer, Tony Lakatos, Jean-Marc Robin (Eintritt frei) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Lagwagon (20/24 €) • Palmengarten, 15.30 Uhr, Promenadenkonzert: Big Band Erzhausen • Ponyhof, 20.30 Uhr, Aljoscha Konter (Eintritt frei) • Sommernacht am Schloss Höchst, 13 - 21 Uhr, 3. Bluesfestival: Miss Zippy & The Blues Wail, Höchst Allstars feat. Mathias Baumgart, Down Home Percolators feat. Holger Schulze, 32/20 Bluesband (8/10 €) • Günthersburgpark, 15 Uhr, Compagnie Marram: Prof. Humbug und der Sparlampenleuchstoffröhrendiodenfisch, 18 Uhr, Max Clouth Clan, 20 Uhr, Wann Dann (Stoffel) Alzenau • Oberer Burghof, 11.30 Uhr, Klaus Staab & Band (19/20 €) Beerfelden • Marbachstausee, 11.30 - 18 Uhr, Sound of the Forest Festival: Fil Bo
Riva, Lampe, Elastiq, Alice Phoebe Lou, Chris Whap-A-Dang (19 €) Friedberg • Zirkuszelt auf der Festwiese, 20 Uhr, Konstantin Wecker & Band (26 - 50,95 €) Mainz • Zitadelle, 19 Uhr, Louane (35,30 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Unru, Ghost Bath (19,10 €)
MO
8. August
Langen • Waldsee, 8 Uhr, Frankfurt City Triathlon Frankfurt • Günthersburgpark, 19 Uhr, Severin Groebner: Best of (Stoffel) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, The Decline, CJ Raone (16,90 €)
DI
9. August
Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Nur fliegen ist schöner (7 €) • Stadtbücherei, O.-Ro., 19.30 Uhr, Ri Chung: Nomadenjunge - Autorenlesung (Eintritt frei) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Michael Kiwanuka (25 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20 Uhr, Äl Jawala (17,30 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Holger Paetz: Das Beste, 20 Uhr, Ensemble Stalburg Theater: Zunge gebrochen? Versprochen! (Stoffel) Mainz • Zitadelle, 19 Uhr, Foreigner (50 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Galatic Superlords, Radio Moscow (18 €)
MI
Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
10. August
Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Wladimir Kaminer: Das Leben ist (k)eine Kunst (19 €) Rodgau • Strandbad, 18 Uhr, After Work Music: Kerstin Pfau Frankfurt • Elfer, 19 Uhr, Pertubator (15/19 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Peter Klohmann and the Sopranos (12 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20 Uhr, Erstes Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Seichtgeheimnisse (23,90/25 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Mikroherz, 20 Uhr, Pulsar Trio (Stof-
fel) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Tourist Defeater, Giants (18 €)
Glückslos-Nr.: 0804DZ
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Buchung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Sie können mit dem a.de w.stew Internet-Code auf ww ! direkt buchen
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Südostasien mit AIDAbella Thailand - Singapur - Malaysia - Vietnam - Kambodscha
Zypern ****Athena Beach Hotel in Paphos PEZIALPREIS S T E W A S15. 08.2016 bei Buchung bis
17 Tage: So 05.02. - Di 21.02.2017
17 Tage VP Innenkabine ab
17 Tage: So 19.02. - Di 07.03.2017
€ 2269,-* p.P.
nkfurt inkl. Hin- Rückflug ab/bis Fra nach/von Bangkok
17 Tage: So 05.03. - Di 21.03.2017
*OUFSOFU $PEF " "'"#
Info ns Vera taltungen
AIDAbella: BRZ: 69.200 Baujahr: 2008 Länge: 252 m Breite: 32,2 m Gästekabinen: 1025 Decks: 13 Restaurants: 7 Bars: 11 Wellness: Body & Soul Spa
AIDA-Flotte
am Do 15. 09.2016 r um 15.00 & 19.00 Uh im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro
Ko Samui
Kambodscha
Singapur
Ihre Reise mit der AIDAbella
Reiseroute
t 5SBOTGFS WPN 'MVHIBGFO [VN 4DIJò und zurück t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFO
LEISTUNGEN t )JO VOE 3à DLø VH BC BO 'SBOLGVSU OBDI WPO #BOHLPL
Route : Laem Chabang/Bangkok - Ko Samui - Singapur - Penang Port Klang/Kuala Lumpur - Ho-Chi-Minh-Stadt - Kampong Saom/ Sihanoukville - Laem Chabang/Bangkok 1 Fluganreise nach Bangkok (Thailand)
---
---
Ankunft in Bangkok, Transfer zum Schiff in Laem 2 Chabang (Thailand), Einschiffung
---
---
3 Laem Chabang/Bangkok (Thailand)
---
4 Ko Samui (Thailand) 5 Erholung auf See 6 Singapur (Singapur)
STEWA-Spezialpreis p.P. * bei Buchung bis 15.08.2016
17.00 Uhr
IV / 1
2-Bett Innen
08.00 Uhr 17.00 Uhr
IV / 2
2-Bett Innen
MV
2-Bett Meerblick
BV
2-Bett Balkon
€ 2269,€ 2319,€ 2619,€ 3069,-
---
-----
8 Penang (Malaysia)
08.00 Uhr 17.00 Uhr
9 Port Klang/Kuala Lumpur (Malaysia)
09.00 Uhr 19.00 Uhr
3:/4. Oberbett Jugendliche (16-24 Jahre)**
---
---
3./4. Oberbett Kinder (bis 15 Jahre)**
11 Erholung auf See
---
---
Zuschlag Einzelkabine Innen**
07.00 Uhr 20.00 Uhr
13 Erholung auf See
---
08.00 Uhr 18.00 Uhr
15 Laem Chabang/Bangkok (Thailand)
13.00 Uhr
---
---
---
---
---
Laem Chabang/Bangkok (Thailand), Ausschiffung, Transfer und Rückflug
17 Ankunft in Frankfurt
Zuschlag Einzelkabine Meerblick** Zuschlag Einzelkabine Balkon**
---
14 Kampong Saom/Sihanoukville (Kambodscha)
16
€ 1629,€ 1529,€ 899,€ 750,€ 950,€ 1280,-
3./4. Oberbett Erwachsene**
10 Erholung auf See 12 Ho-Chi-Minh-Stadt/Saigon (Vietnam)
t GSFJF 5FJMOBINF BN #PSEQSPHSBNN t 5SJOLHFMEFS t deutschsprachige Reiseleitung KABINENAUSSTATTUNG 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU %VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 3BEJP 4BGF 'ÚIO und Klimaanlage
Kabinentyp
10.00 Uhr 24.00 Uhr
7 Erholung auf See
kategorie (14x Übernachtung) t 7PMMQFOTJPO BO #PSE JO EFO #Vò FUSFTUBVSBOUT t BOHFCPUFOF 5JTDIHFUSÊOLF JO EFO #Vò FU 3FTUBVSBOUT 5JTDIXFJO #JFS 4PGUESJOLT
t 'JU 'VO /VU[VOH EFS NFJTUFO #PEZ 4PVM Sport Angebote, Sauna t freier Eintritt zu allen Shows t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCà ISFO Kategorie
---
"*%" 7"3*0 1SFJT Q 1 CFJ FS #FMFHVOH MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU &JO[FM VOE .FISCFUULBCJOFO BVG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF %VSDIGà ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU "*%" $SVJTFT (FSNBO #SBODI PG $PTUB $SPDJFSF 4 Q " Am Strande 3d, 18055 Rostock. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Reisepass, gültig bis mindestens 6 Monate nach Reiseende. 'à S EFVUTDIF 4UBBUTCà SHFS CFTUFIU CFJ EFS &JOSFJTF OBDI ,BNCPETDIB 7JTVNT[XBOH #JUUF TFU[FO 4JF TJDI [VS #FTDIBò VOH EFT 7JTVNT SFDIU[FJUJH WPS *ISFS 3FJTF NJU EFS #PUTDIBGU WPO Kambodscha oder mit unserem Reisebüro 360° in Verbindung.
Wohlfühltage am GroÃ&#x;glockner ***sup.Hotel Römerhof in Bruck, Nationalpark Hohe Tauern Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHT GSà ITUà DL t Y Ã/ 'Sà ITUà DLTCVGGFU JN ***sup.Hotel Römerhof t UÊHM (BOH 8BIMNFOà PEFS 4QF[JBMJUÊUFO CVGGFU BN "CFOE JOLM 4BMBU VOE %FTTFSUCVGGFU t TÊNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Unterbringung: ***sup.Hotel Römerhof JO #SVDL 'VTDI BO EFS (SP• HMPDLOFSTUSB•F "MMF ;JNNFS JN )BVQU VOE (ÊTUFIBVT NJU %6 8$ 'ÚIO 4BGF 57 3BEJP 5FMFGPO VOE #BMLPO 3FTUBVSBOU 4POOFOUFSSBTTF HFNà UMJDIF 4UVCO 8JO tergarten, Wellnessbereich mit Römerbad (10 x 5 m) mit Gegenstromanlage und Wasserfall, Dampfbad, Sauna, Caldarium und Fitnesscenter. Im Sommer Badeteich mit Kneippanlage und Liegewiese.
Freiburg Die Schöne im Dreiländereck
8-"/ JN HFTBNUFO )PUFM LPTUFOMPT Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Bad Reichenhall. 2.Tag: Ganztagesausflug GroÃ&#x;glockner HochalpenstraÃ&#x;e. 3.Tag: Ganztagesausflug zunächst nach Zell am See. Aufenthalt. Weiter über Taxenbach, Dorfgastein und Bad Hofgastein nach Bad Gastein. Aufenthalt. 4.Tag: 7PSNJUUBHT 'BISU à CFS St. Johann i. Pongau und Wagrain durch das Kleinarltal zum herrlich gelegenen Jägersee. Aufenthalt und Gelegenheit zu einer kleinen 8BOEFSVOH SVOE VN EFO XVOEFSTDIÚOFO LMBSFO 4FF (Dauer ca. 1 Std.). 5.Tag: Rückreise über Mittersill, Pass Thurn und Kitzbühel mit Aufenthalt. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.
Leistungen: t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t 4UBEUSVOEHBOH 'SFJCVSH NJU TBDI LVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH t "VGFOUIBMU JO 'SFJCVSH $B 6IS BC
Jetzt € 50,- Rabatt sichern: Einfach bei Buchung den Code 0804DZ angeben! Mo 05.09. - Fr 09.09.2016 So 18.09. - Do 22.09.2016 5 Tage HP EZZ € 60,-
€ 379,p.P.
tatt € 429,*OUFSOFU $PEF " "&)5 ans
DB 6IS BO #JTUSPCVT #BTJT Kleinostheim. &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOU halten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
TA G E S FA H R T Mi 24.08.2016
Leistungen: t Linienflug mit LUFTHANSA BC CJT Frankfurt nach Larnaca HFOBVF 'MVH[FJUFO OPDI OJDIU CFLBOOU t 5SBOTGFS BC CJT 'MVHIBGFO -BSOBDB JOLM 'MVHIBGFOBTTJTUFO[ t 7x ÜN/HP im ****Athena Beach Hotel in Paphos t EFVUTDITQSBDIJHF #FUSFVVOH JN )PUFM Unterbringung: Komfortables ****Athena Beach Hotel, direkt am Strand im Urlaubsort Paphos. Zum 0SUT[FOUSVN NJU EFN 'JTDIFSIBGFO TJOE FT DB LN "MMF ;JNNFS NJU #BE PEFS %6 8$ 'ÚIO 5FMFGPO 57 4BGF VOE ,à IMTDISBOL (BSUFOBOMB HF EJWFSTF 3FTUBVSBOUT #BS 4XJNNJOHQPPMT TBJTPOBM HFÚò FOU )BMMFOCBE 8IJSMQPPM VOE Wellnessbereich (gegen Gebühr) mit Sauna, %BNQGCBE VOE 'JUOFTTCFSFJDI Sämtliche Ausflüge mit örtlicher, deutsch sprechender Reiseleitung im Preis enthalten t Trodosgebirge & Kykko Kloster: 'BISU EVSDI EJF XJME SPNBOUJTDIF -BOETDIBGU EFT 5SPEPTHFCJSHFT WPSCFJ BO LMFJOFO #FSHEÚSGFSO zum Kykko Kloster. Die Anlage liegt auf 1200 m )ÚIF VOE JTU NJU OFV[FJUMJDIFO 8BOENBMFSFJFO VOE FJOESVDLTWPMMFS *LPOPTUBTF BVTHFTUBUUFU Weiterfahrt zum Mausoleum des Erzbischof .BLBSJPT *** BVG EFN #FSHHJQGFM 5ISPOJ VOE zum Weindorf Omodos. Gelegenheit zur #FTJDIUJHVOH WPO 8FJOQSFTTF #BVFSOIBVT und Kloster, ganztags t Nicosia: "VTø VH JO EJF
€ 66,p.P.
*OUFSOFU $PEF " "5'3
inkl. Ausflüge Trodosgebirge & Kykko Kloster - Nicosia Antike Paphos
So 13.11. - So 20.11.2016p.P. EZZ € 100,-
€ 819,-
*OUFSOFU $PEF " ");:
HFUFJMUF )BVQUTUBEU ;ZQFSOT NJU 4QB[JFSHBOH EVSDI EBT Ià CTDI SFTUBVSJFSUF 4UBEUWJFSUFM -BJLJ Geitonia, Besuch der Demarkationslinie „Green -JOFi VOE EFT OÚSEMJDIFO 5FJMT EFS 4UBEU NJU EFS HPUJTDIFO ,BUIFESBMF EFS )FJMJHFO 4PQIJB VOE der Karawanserei, ganztags t Paphos: #FTJDI tigung der ehemaligen Inselhauptstadt, die mit +BISF BMUFS (FTDIJDIUF [VN 6/&4$0 8FMULVMUVSFSCF HFIÚSU *OLMVTJWF JTU V B EFS #FTVDI EFS 'à OGLVQQFMLJSDIF "ZJB 1BSBTLFWJ EFS SÚNJTDIFO .PTBJLF JO EFO 7JMMFO %JPOZTPT VOE "FPOB EFS VOUFSJSEJTDIFO ,ÚOJHTHSÊCFS und der Paulussäule, halbtags. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: t %; NJU .FFSCMJDL Ƚ t &; NJU .FFSCMJDL Ƚ t 'MVHIBGFOUSBOTGFS BC EFO )BVQU Nebenzustiegsstellen € 20,-/ € 30,t )BVTUà SBCIPMVOH JN 3IFJO .BJO ,JO[JH Gebiet € 40,-
Usedom - Seeheilbad Bansin SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel
Leistungen: r 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t Y Ã/ )1 JN SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel in Bansin Mitte t TÊNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Unterbringung: 4JF XPIOFO JN .ÊS[ OFV FSÚò OFUFO SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel in #BOTJO .JUUF +VOH GSJTDI VOE BCXFDITMVOHT SFJDI QSÊTFOUJFSU TJDI EBT )PUFM EVSDI [FJUHF NʕFT %FTJHO Pò FOF "SDIJUFLUVS VOE GSJTDIF %FUBJMT )JFS HFOJF•U NBO NPEFSOFO -JGF 4UZMF EJSFLU BN 4USBOE "MMF ;JNNFS NJU %6 8$ 'ÚIO ,PTNFUJLTQJFHFM ,à IMTDISBOL 57 LPTUFOGSFJFT 8 -"/ VOE 4BGF %SFJ 3FTUBVSBOUT v'VTJPO $PPLJOHi v4FBTJEFi VOE v.F"U-PWFi und Lounge Bar. Das Kaiserstrand Beachhotel Bansin Mitte – ein Urlaubsort für alle – mit echtem „Meer“wert. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Ganztagesausflug
Neueröffnung!
Fü r Sc hn el lb ucngheenr t Lim itie rte s Ko nti
Mo 29.08. - Fr 02.09.2016 5 Tage HP EZZ € 94,-
€ 619,-
*OUFSOFU $PEF " "&64
p.P.
anstatt € 669,-
„Usedomer Schweiz“ mit sachkundiger Reiseleitung. 3.Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug mit sachkundiger Reiseleitung „Seebäder Tour“ WPO "IMCFDL CJT 5SBTTFOIFJEF (bitte gleich mitbuchen!). 4.Tag: 'SFJ[FJU 5.Tag: Rückreisetag. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. ,VSUBYF CBS WPS 0SU JN )PUFM [V CFHMFJDIFO Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen: t %; &; NJU .FFSCMJDL Ƚ Ƚ t "VTn VH v4FFCÊEFS 5PVSi Ƚ . Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Weinfest Weimar
Auf einen Schoppen bei Goethe! Rund um Goethes Geburtstag am 28. August feiert Weimar sein traditionelles Weinfest. Seit Anfang der neunziger Jahre hat sich das 'FTU XFJU à CFS EJF UIà SJOHJTDIF (SFO[F [V FJOFN HFTFMMJHFO #FJTBNNFO TFJO WPO (ÊTUFO BVT /BI VOE 'FSO FOUXJDLFMU %BT 8FJOEPSG ö OEFU EJFTFT +BIS auf dem Weimarer Markplatz statt und für Ihr leibliches Wohl XJSE OFCFO UIà SJOHJTDIFO 4QF[JBMJUÊUFO WPO 8JO[FSO BVT unterschiedlichen Weinbauregionen gesorgt. Leistungen: t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM 1JDDPMP .VNN 4FLU t 'SFJ[FJU VOE Aufenthalt in Weimar und auf dem Weimarer 8FJOGFTU $B 6IS BC DB 6IS BO #JTUSP #VT #BTJT ,MFJOPTUIFJN
TA G E S FA H R T Sa 27.08.2016
*OUFSOFU $PEF " "58&
€ 56,p.P.
Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360°
STEWA Hotel
LindigstraÃ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewöhnlichen GenieÃ&#x;en Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Die gröÃ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Bistro Café Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraÃ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2016 Di 09.08.16 15.00 Uhr Mi 10.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 11.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Di 16.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Mi 17.08.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 18.08.16 15.00 Uhr Di 23.08.16 15.00 & 19.00 Uhr
EVENT Schweiz Ref.M. Murza Amalfiküste & Golf v. Neapel Ref. Murza Eintritt frei ! Toskana Ref. M. Murza Anmeldung bitte Jakobsweg Ref. M. Murza unter TRANSOCEAN Kreuzfahrten Ref. Kaminski Telefon: 06027 40972 1 MSC Kreuzfahrten Ref. M. Müller ISLAND Ref. M. Murza
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N Angebotsr.: MA0812
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSÖNL ÖN 4. STEWA-RICHE EINLADU EISEMES E SEMESSE NG SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
GroÃ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groÃ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich.
-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>
ª
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;¬ 460,-
â&#x201A;¬ 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< &
in der
.
STEWA -Bistro bus Basis Ba i Kleino stheim
.
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA Info-Brief erwünschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.
Dreieich-Zeitung Nr. 31 A B C D E H
REGIONALES
Mittwoch, 3. August 2016
9
Breitensport mit Cracks Siebte Auflage des „City-Triathlons“ am Waldsee Von Harald Sapper
Maximaler Freizeitspaß Geiselwind lockt mit über 100 Attraktionen GEISELWIND. – Spannung. Spiel. Und Spaß. Gleich drei Wünsche auf einmal. Geht nicht? Oder doch? Ganz klar: Im unterfränkischen FreizeitLand Geiselwind, direkt an der A3 Nürnberg - Würzburg, geht alles und hat garantiert jeder seinen Spaß. Seit 1969 können große und kleine Kinder hier ohne Ende Spielen und Lachen. Hunderte Besucher tummeln sich täglich zwischen den über 100 Attraktionen im Park. Nicht zu übersehen: „Top of the World“, der größte transportable Aussichtsturm der Welt. Aus über 90 Meter Höhe kann man den Blick über den grünen Stei-
gerwald genießen. Rundumblicke gibt’s auch bei der Fahrt im „T-Rex-Tower“. Der ist allerdings nix für Zartbesaitete: Nach oben eher gemächlich, dann – huuuiiii – im freien Fall nach unten. Rauf und wieder runter. Adrenalinschübe inklusive. Wer im „T-Rex-Tower“ kein Nervenflattern bekommt, wagt anschließend die Fahrt im „Boomerang“ – Deutschlands einziger Achterbahn mit Vorwärts- und Rückwärtsgang. Mit 75 km/h rast der Zug über die Schienen, rein in den 18-MeterLooping, kopfüber wieder raus. Haare wehen, Mädchen kreischen – ein Riesenspaß. Attrak-
tion für die Kleinsten: Der „Jumpin Star“. Wie beim „Ikarus“ und „T-Rex-Tower“ geht es rauf und runter. Aber alles kinderfreundlich langsam und nicht ganz so hoch hinaus. Außerdem gibt’s für kleine (und große) Besucher Karussells, „Power Paddler“, Schwanbootfahrt, „Drachenexpress“, „Dinoland“, „T-Rex-World“, Riesenrutschbahnen und Spielplätze. Von der ganzen Aufregung, dem Hoch und Runter und den Fahrten knurrt der Magen? Dann auf in die Freizeit-Land-Restaurants. Ins „Bierzelt Bavaria“ zum Beispiel. Die Speisekarte ist zünftig bayrisch. Die Musik auch: Eine „Bärenband“ spielt Schuhplattler, Schlager und Rock’n’Roll. Für den Spaziergang nach dem Essen gibt’s viele Möglichkeiten. Zwischenstopp beim Portraitmaler oder den Souvenirshops? Lieber zu den Ponys und Eseln oder in den Streichelzoo? Kinder wissen die Antwort: Am besten alles! Wer nach so viel Programm noch Zeit hat, kann sich ein bequemes Plätzchen suchen und bei der neuen Show „Mystery Nights“ oder im Zirkus entspannen. Alle Infos über Öffnungszeiten, Preise und Anfahrt finden sich im Internet auf www.freizeit-land.de oder können unter der Rufnummer (09556) 92110 erfragt werden. (PR/Foto: flg)
LANGEN/FRANKFURT. Die Teilnahme an einem „Ironman“ ist das Nonplusultra für all jene Ausdauer-Cracks, die ein Faible für diesen sportlichen Dreikampf haben. Doch bevor man die „Königsdisziplin“ über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen guten Gewissens in Angriff nehmen kann, sollten erst einmal kürzere Distanzen erfolgreich absolviert werden. Eine gute Möglichkeit, sich mit dem „Triathlon-Virus“ zu infizieren oder seiner Leidenschaft für diesen immer populärer werdenden Sport auf überschaubaren Strecken zu frönen, bietet der „Frankfurt City-Triathlon“, dessen siebte Auflage am Sonntag (7. August) um 8.10 Uhr am Langener Waldsee beginnt. Obwohl es sich dabei offiziell um eine Breitensport-Veranstaltung handelt, werden auch diverse Top-Athleten mit von der Partie sein. Und das hat seinen Grund in Querelen um die (Nicht-)Nominierung von Triathleten für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Für diesen Höhepunkt im Leben eines jeden Sportlers hätten den deutschen Athleten insgesamt fünf Startplätze zugestanden. Doch weil allein Anne Haug die Qualifikationskritierien der Deutschen Triathlon Union (DTU) erfüllte, wurde nur sie vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für Rio nominiert. Nach einer Klage einer ausgebooteten Athletin wurde zwar auch noch Laura Lindemann für den Trip an den Zuckerhut
berücksichtigt, doch für andere ambitionierte Profis ist der Traum von Olympia definitiv vorbei – und so können sie ihren Frust durch einen Start beim „City-Triathlon“ (zumindest ansatzweise) kompensieren. „Frankfurt statt Rio“ lautet etwa für Steffen Justus und Hanna Philippin, die beide der Triathlon-Nationalmannschaft angehören, die Maxime – und den Schmerz über die Nichtnominierung kann vielleicht das ausgelobte Preisgeld etwas lindern: Der Sieger erhält nämlich 2.000, der Zweite 1.000 und der Dritte 500 Euro. Lokalmatadorin gewann schon dreimal Nach Möglichkeit die größte Summe davon würde sehr gerne auch Natascha Schmitt einstreichen, die zuletzt beim „Ironman“ in der Rhein-MainRegion Vierte wurde (nachdem sie lange Zeit in Führung gelegen hatte) und beim „kleinen Bruder“ des „Ironman“ als „Königin der Zeil“ gilt. Denn die Frankfurter Lokalmatadorin hat diesen Wettbewerb schon dreimal für sich entscheiden können. Zudem liebäugeln noch Cracks wie Jan Raphael und Jürgen Zäck mit einem Start. Für die große Masse der Hobbyathleten dürfte die Maxime indes „Dabei sein ist alles“ lauten. Nach Angaben von Annette Gasper deuten die Anmeldezahlen auf einen neuen Teilnehmerrekord hin. „Wir rechnen mit über 2.000 Athleten im Wettkampf“, sagte die Organisatorin des Frankfurt City Triathlons. Denn Nachmeldungen vor Ort oder online (www.frankfurt-city-triathlon.de) sind Gasper zufolge für Einzelstarter
und Staffeln noch möglich. Wer sich auf diesen sportlichen Dreikampf einlässt, kann zwischen drei Distanzen wählen: Der erste Startschuss am Waldsee (genauer gesagt an einem abgetrennten Teil des FKKStrands) fällt um 8.10 Uhr für den Jedermann-Wettbewerb. Dieser ist für all diejenigen Zeitgenossen konzipiert, die sich an die Ausdauerprüfung erstmal herantasten möchten. Entsprechend übersichtlich sind die zu absolvierenden Strecken: 400 Meter Schwimmen, 12 Kilometer Radeln und eine Laufrunde von 5 Kilometern. Wer’s ambitionierter mag, kann sich an der olympischen Distanz versuchen. Hierbei geht es nach 1,5 Kilometern im Wasser über 45 Kilometer per Rad in die Frankfurter Innenstadt, wo abschließend noch mal zehn Kilometer per pedes bis zum Zieleinlauf auf dem roten Teppich an der Hauptwache zurückzulegen sind. Die „Olympioniken“ werden zwischen 8.45 und 9.45 Uhr im Abstand von wenigen Minuten in mehreren Startgruppen ins Rennen geschickt. „So ist für alle ausreichend Platz zum Schwimmen und Radfahren über die vollgesperrte Radstrecke in die Frankfurter City gewährleistet“, erklärte Gasper, deren Angaben zufolge ab 10.30 Uhr noch zwei Starts für die „Sprinter“ auf dem Programm stehen. Diese müssen 750 Meter Schwimmen, 28 Kilometer Radeln und 5 Kilometer Laufen bewältigen. Darüber hinaus findet in diesem Jahr auch wieder ein sogenannter „Kids Run“ statt, bei dem Mädchen und Jungen ab Jahrgang 2010 je nach Alter 0,8 oder 1,6 Kilometer über die Frankfurter
Zeil flitzen und so eine eigene Urkunde und Medaille einheimsen können. Teilnahme und Zielverpflegung sind dabei kostenlos. Per Rad oder S-Bahn Da die B 44 am Sonntag zwischen dem Waldsee und Frankfurt von 7 bis 11.30 Uhr wegen des Radrennens gesperrt ist, sollten Zuschauer nach Möglichkeit mit dem Fahrrad kommen oder die S-Bahn nutzen und dann zu Fuß zum Strandbad gehen. Motorisierte Zeitgenossen können ihre Autos auf dem Werksgelände der Firma Sehring und ab 11.30 Uhr auf dem Parkplatz des Strandbades abstellen. Der Waldseebus ist während des Wettkampfs nicht unterwegs und nimmt seinen Betrieb ebenfalls ab 11.30 Uhr wieder auf. Der Badebetrieb wird vom „City-Triathlon“ nicht beeinträchtigt.
Sprechstunde entfällt KREIS OFFENBACH. Die Außensprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Neu-Isenburg entfällt ab kommenden Montag (8.). Ab Dienstag, 6. September, findet das Angebot wieder wie gewohnt dienstags von 10 bis 12 Uhr im Rathaus, Hugenottenallee 53, statt. In der Zwischenzeit können sich Betroffene an den Sozialpsychiatrischen Dienst im Gefahrenabwehr- und Gesundheitszentrum in Dietzenbach, Telefon (06074) 8180-63792 wenden. Unter dieser Rufnummer werden auch Termine für Neu-Isenburg vergeben. (mi)
Schaden sofort melden
Fiat Tipo-Modellpalette verdoppelt Neuer 5-Türer ist ab 14.990 Euro zu haben
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal
☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau
OF / FFM
0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32
www.Lackrepair.de
Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.
(PR). Der Fiat Tipo steht jetzt auch als 5-Türer mit großer Heckklappe zur Verfügung. Diese zweite Karosserievariante verdoppelt die Modellpalette. Wie auch die viertürige Stufenhecklimousine, wird der Tipo Schrägheck in drei Ausstattungsversionen angeboten. Zur Wahl stehen außerdem zwei Benzinmotoren und zwei Turbodiesel, jeweils in Varianten mit 70 kW (95 PS) beziehungsweise 88 kW (120 PS). Die Preisliste startet mit dem 1.4 16V Pop bei 14.990 Euro. Der 5-Türer teilt sich mit der Stufenhecklimousine die Plattform und Technik. Zur serienmäßigen Sicherheitsausstattung gehören in allen Modellversionen unter anderem sechs Airbags, das elektronische Fahrstabilitätsprogramm mit Traktionskontrolle, ABS mit elektronischer Bremsverteilung und Bremsassistent, Scheibenbremsen ringsum, Tagfahrlicht sowie das Reifendruck-Kontrollsystem. Die Basisversion bietet serienmäßig unter anderem Klimaanlage, elektrische Servolenkung, höhenverstellbaren Fahrersitz, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, elektrische Fensterheber vorne, längs- und höhenverstellbares Lenkrad, TFT-Anzeige im zentralen Instrument sowie eine Audioanlage mit mp3-Lesefähigkeit und Anschlüssen für externe Musikspeicher. Der
über die große Heckklappe komfortabel zugängliche Kofferraum fasst 440 Liter und lässt sich durch Umklappen der asymmetrisch geteilten (60/40) Rücksitzbank noch erweitern. In der mittleren Ausstattungsversion „Easy“ (ab 15.990 Euro) hat der 5-Türer zusätzlich unter anderem das Entertainmentsystem UconnectTM mit fünf Zoll (12,7 Zentimeter) großem Touchscreen, mp3-Player und USB-/AUX-Anschluss, elektrische Fensterheber für die hinteren Fenster sowie verchromte Türgriffe an Bord. Erkennungszeichen sind außerdem das Lederlenkrad, der Lederschaltknauf und das LED-Tagfahrlicht. Mit der reichhaltigsten Serienausstattung verwöhnt die Topversion „Lounge“ (ab 16.990 Euro). Sie weist zusätzlich zum Niveau „Easy“ unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Licht- und Regensensor, Geschwindigkeitsregelanlage und Nebelscheinwerfern mit Abbiegelicht-Funktion auf. Darüber hinaus bietet der „Lounge“ in der Schrägheck-Version das Entertainmentsystem UconnectTM LIVE mit sieben Zoll (17,8 Zentimeter) großem Touchscreen. Für den 5-Türer stehen vier Motoren zur Wahl. Der 1,4-LiterBenziner leistet 70 kW (95 PS). Aus identischem Hubraum, allerdings mit Turbolader, produziert der 1.4 T-Jet 88 kW (120
Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen BVGHFCFO Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
PS). Mit guten Werten überzeugen die mit MultiJet Direkteinspritzung und Start&Stopp-Automatik ausgerüsteten Turbodiesel. Der 1.3 MultiJet mit 70 kW (95 PS) und der 1.6 MultiJet mit 88 kW (120 PS) verbrauchen durchschnittlich 3,7 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. Zur Wahl stehen acht Karosseriefarben. Darüber hinaus lässt sich der Tipo mit einer Vielzahl von Ausstattungspaketen individualisieren. Sie enthalten beliebte Extras wie zum Beispiel Ledersitze, Navigationssystem, adaptive Geschwindigkeitsregelanlage oder City-Notbremsassistent und bieten dem Kunden Preisvorteile. (Foto: Werk)
ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
(de). Im Rahmen einer Teiloder Vollkaskoversicherung sind unmittelbare Einwirkungen von Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmungen in vollem Umfang versichert, informiert Dekra. Allerdings ist man verpflichtet, dem Versicherer den Schaden sofort zu melden. Der Tag, die Uhrzeit und der Ort des Ereignisses sind dabei möglichst genau anzugeben. „Zur Beweissicherung ist es sinnvoll, die Schäden am Fahrzeug zu fotografieren“, so der Rat von Bernd Grüninger. Wichtig auch: „Autofahrer unterliegen der Schadenminderungspflicht“, erinnert der Schadenexperte. „Sofern möglich, müssen Fahrzeuge aus überflutungsgefährdeten Bereichen in Sicherheit gebracht werden oder etwa im Fall eines Hagelschadens eingeschlagene Autoscheiben abgedeckt werden, damit der Schaden etwa durch nachfolgenden Regen nicht noch größer wird.“ Wer in einer Werkstatt eine Notreparatur in Auftrag geben will, sollte dies vorab mit seiner Versicherung abstimmen und eine Deckungszusage einholen, will er die Rechnung nicht am Schluss aus der eigenen Tasche bezahlen. In der Regel vereinbart der Versicherer mit dem Autobesitzer
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
einen Termin, bei dem ein Sachverständiger Schadenhöhe, Restwert und Wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges ermittelt. Der Autofahrer hat die Wahl, ob er sein Fahrzeug reparieren oder sich die Schadensumme auszahlen lässt. Beim Verkauf des Fahrzeuges muss der Eigentümer beispielsweise einen Vorschaden durch Hagel angeben.
Wir verlosen: „In 80 Tagen um die Welt“ heißt das neue Stück der Rodgauer Theatergruppe „Großes Welttheater“, das vom 25. bis 31. August auf dem Kirchplatz in Nieder-Roden aufgeführt wird. Der reiche englische Gentleman Phileas Fogg ist geradezu ein Exzentriker in Sachen Pünktlichkeit und täglichen Gewohnheiten sowie ein leidenschaftlicher Whist-Spieler. Er wettet mit anderen Mitgliedern des Reform Club in London um 20.000 Pfund Sterling, dass es ihm gelingen werde, in 80 Tagen um die Welt zu reisen. Noch am selben
2 x 2 Tickets
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Abend bricht er mit seinem gerade erst eingestellten französischen Diener Jean Passepartout auf. In einem Reisesack hat er 20.000 Pfund Sterling dabei, die Hälfte seines Vermögens. Die Reise führt sie durch viele Länder, wo sie die waghalsigsten Abenteuer bestehen müssen, immer im Wettlauf gegen die Zeit und verfolgt von Inspektor
Fix, der Fogg für einen gesuchten Bankräuber hält. „Eine traumhafte Freilichtinszenierung mit einzigartigem Ambiente wartet auf Sie“, so der Veranstalter. Karten gibt es bei Frankfurt Ticket unter www.frankfurtticket.de oder der Rufnummer (069) 1340400 und an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen. (mi/Foto: ft)
Wer zwei Karten für die Premiere am Donnerstag (25.) ab 20 Uhr gewinnen möchte, schickt bis Montag, 15. August, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Welttheater“, Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 31 A B C D E H
BEKANNTSCHAFTEN ICH WÜNSCHE MIR LIEBE + LACHEN + GÄNSEBLÜMCHEN ! L E N A , 26 J / 1.65, led., noch keine Kinder, Verkäuferin. Bin eine zierliche, schlanke, schöne, fröhliche, ehrliche, charmante Frau; vielseitig interessiert, spontan, mit Sexappeal u. toller Figur. Bin eine sehr gefühlvolle Frau, werde immer nur angestarrt, dabei bin ich so lieb und gar nicht eingebildet. Ich will nur, dass Du mein Herz und meine inneren Werte siehst und nicht nur mein Aussehen. Dein Aussehen ist für mich doch auch nicht wichtig, sondern deine Liebe zu mir und dass du immer ehrlich zu mir stehst. Ich bin schon viel verletzt worden und möchte das nicht noch einmal empfinden. Bitte sei mein Held und rette mich. Ich möchte nach einem Arbeitstag in deine Arme sinken, alles vergessen u. es zählen nur noch „WIR ZWEI“ … Wie wäre es event. mit einer spontanen Kurzreise?! Habe kl. Auto + schö. Wohnung und möchte dich verzaubern. Wenn du es ernst meinst, lass uns einfach ein spontanes Treffen zusammen ERLEBEN … unsere Chance zum Glück ist jetzt dein schneller Anruf od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, Telefon 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Lena@wz4u.de
SOMMER-LIEBE … LEBEN WIE IM SÜDEN, GRILLEN, SCHWIMMEN, KÜSSEN, STERNE ZÄHLEN ! K I R S T I N , 43 J / 1.72, ganz alleinst., Museumsangestellte, keine Angst, muss nicht in die Nachtschicht wegen meines Aussehens und bin auch kein Dinosaurier. Ich bin eine ganz normale schöne Frau, lebe in guten finanz. Verhältnissen, bin sensibel, unkompliziert, zärtl., erotisch u. leidenschaftlich. Ich liebe Städte- u. Kurzreisen – und Sport, denn ich möchte mich ja fit halten. In Turnschuhen und High Heels sehen meine langen Beine gleich gut aus – du wirst es sehen. Nach einem anstrengenden Tag lege ich mich in ein Schaumbad, der Körper entspannt sich, langsam lege ich den Kopf zurück, schließe die Augen u. träume von „DIR“. Meine Sehnsucht nach Zärtlichkeit wird stärker u. genau in diesem Moment wurde mir bewusst: Ich muss etwas unternehmen, um uns die Chance des Kennenlernens zu geben. Darf ich Sie zum Kennenlernen bei 1 Glas Rotwein nachts in mein Museum einladen? Keine Angst, hier wird nichts lebendig. Deshalb diese kleine Annonce, damit Du weißt, es gibt mich, lass mich nicht im Museum alt werden, rufe bitte an und ich verspreche Dir ein liebes Telefonat zum Kennenlernen, freu mich auf Dich. Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Kirstin@wz4u.de
LIEBE SCHENKEN … KIRSCHEN KLAUEN … UND PICKNICK AM SEE ! N I N A , 57 J / 1.62, ledig, Krankenschwester mit Hobby Verstehen und Helfen. Ja, jeder hat mal eine Phase der Krankheit, dies gemeinsam durchzustehen gibt einem Halt und Lust auf das, was danach kommt. Ich möchte mit Ihnen zusammen alles erleben, das Schöne wie auch die andere Seite. Habe schönes Haus, bin aber nicht ortsgebunden, habe ein Auto, das den Weg zu Dir findet. Ich mag Picknick auf einer Waldwiese + Küsse auf Sternchenmoos. Bin eine jugendl., schöne, sexy verführerische Frau, leidenschaftlich, mit natürlichem Lachen u. zärtlichem Wesen. PARTNERSUCHE IST KEINE RASTERFAHNDUNG, SYMPATHIE ENTSCHEIDET! Ja, ich bin nur eine einfache Krankenschwester, dafür gebe ich Dir Fröhlichkeit und Liebe. Ich möchte alles intensiv fühlen, dir alles geben und die Zukunft gehört unserer Liebe! Ich mag Blumen, schwimmen und vielleicht können wir mal zusammen ans Meer, in die Wellen gehen u. uns küssen. DARAUF FREUE ICH MICH SEHR! Bitte rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Nina@wz4u.de
Mittwoch, 3. August 2016
11
KAUFGESUCHE
SONNWENDFEUER AUF DEN BERGEN ODER CHAMPAGNER AUF MEINER TERRASSE T O B I A S , 54 J / 1.89, verwitwet. Dipl.Betriebswirt im Management. Ich bin lustig u. vertrauensvoll, erfolgreich, treu, einfach ein dynam., ehrlicher Mann mit Abenteuerlust u. Persönlichkeit, schö. Haus + Auto. Bin romantisch u. realistisch u. unternehme gerne herrl. schöne Dinge, Nächte mit Ihnen Sterne zählen … Sonnenaufgänge Arm in Arm erleben … Meine Hobbys sind Fitness-Sport, Reisen u. Wellness, gerne lade ich Sie zu einem Wellness-Wochenende ein. Ich möchte zusammen „LEBEN“, unendl. Liebe + Träume, Lachen + Freude und Zärtlichkeit empfinden, Ihnen ehrlich zur Seite stehen. Welche Dame, die es wie ich ernst meint, wünscht sich auch – LIEBE – LEBEN … Evtl. geht es Ihnen wie mir, man wurde einfach verlassen, warum, das weiß man nicht. Doch Ihr Anruf ist unser Glück, Telefon 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Tobias@wz4u.de
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV. ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG!
OLDTIMERFAN LÄDT SIE ZU EINER OLDTIMER-RALLYE EIN. WIR FAHREN UND GENIESSEN UND DU HÄLTST DIE STRECKENKARTE UND ZEIGST DEN WEG M A R T I N , 64 J / 1.83, ganz. alleinst., Steuerberater mit gr. Kanzlei. Ich möchte mit Ihnen glücklich werden, bin ein dynm., fröhlicher Mann, habe schönes Haus, Auto, Oldtimer, Motorrad und auch ein Fahrrad und ne Zahnbürste. Lebe in besten finanz. Verhältnissen und muss nicht mehr so viel arbeiten, doch Geld ist nicht alles, das Wichtigste ist Verstehen u. Treue. Ich mag: Reisen, Schwimmen u. dir Blumen schenken. Als Hausmann bin ich perfekt bei Spiegeleiern u. Rühreiern! Darf ich Sie einladen, zu einem Weinfest od. auf meine Terrasse bei einem Gläschen Deiner Wahl? Mir fiel diese Anzeige nicht leicht, doch wie soll ich Sie sonst finden?! Ich freue mich auf den Moment des Kennenlernens, das erste zärtl. Lächeln, den Duft deiner Haare, das Strahlen deiner Augen, in die ich versinken möchte! Bitte haben Sie auch Mut, ich suche eine ganz normale Frau, rufen Sie jetzt gleich an; Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Martin@wz4u.de
FIT WIE EIN TURNSCHUH UND JUNG IM HERZEN MÖCHTE ICH MIT IHNEN IM STRANDKORB KUSCHELN ! DOKTOR K L A U S , fröhlicher, reifer 73jähriger Humanmediziner / Arzt. Bin ein niveauvoller, vitaler, lustiger Mann, in allerbest. finanziellen Verhältnissen, mit Auto, schönem Zuhause, das gastlich für Sie offen steht. Ich halte mich mit etwas Radfahren fit und gehe ab und zu auf die Jagd. Lust auf einen Abend im Hochsitz, mit Wein, klassischer Musik und dem schönsten grünen Sonnenlicht der Wälder? Ich habe ein fröhliches Herz, bin Lausbub und Kavalier der alten Schule mit Charakter u. Format. WOHIN DARF ICH MEINE ROSEN SCHICKEN, MIT WEM EINEN WALZER TANZEN? Bitte rufen Sie an, wir lassen uns viel Zeit zum Kennenlernen und zum gegenseitigen Vertrauen. Bitte wähle, um mein Herz schlagen zu hören, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., ich freue mich auf Sie, o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. Mail an: Klaus@wz4u.de
FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 07.08.16, Offenbach,
Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!
( 06157/8085654 od. 0171/4991188 A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de
www.kfz-ankauf-24h.de
VERKÄUFE
COMPUTER
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer mittwochs.
VERSCHIEDENES
von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Sprendlinger Landstr. 140
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
Herausgeber: Günther Medien GmbH
EROTIK
Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
Obergasse 1 • 63225 Langen Telefon 06103 9886688 Mo., Di., Do., Fr. 14.00 - 19.00 Uhr Mi. + Sa. 10.00 - 13.00 Uhr
Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10
**************************************
NICHT ALLTÄGLICHE TRAUMFRAU MÖCHTE SIE GLÜCKLICH MACHEN ! R O S W I T H A – R O S I, fröhliche, sehr jugendliche 69-jährige Rentnerin sucht ihr Gegenstück. Lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Zuhause + Auto + Lust auf kleine Urlaubsreisen. „WIR“ können – egal wo – Urlaub machen, meinen Anteil zahle ich natürlich selbst. Ich bin eine sehr jugendl., schöne Frau, romantisch, feinfühlig, mit Power + Charme, fühle mich barfuß od. in Turnschuhen gleich wohl. Ich schwimme gerne, fahre Rad u. liebe es gemütlich zu Hause. Wenn wir uns bei einem Glas Wein im Kerzenschein kennenlernen, es knistert und wir zusammenfinden, werden wir sehr glücklich. Es ist unsere Chance zur „Liebe“. Ich bin ganz gespannt auf unser erstes Treffen! Machen wir eine aufrichtige, sensible Beziehung daraus. Sag „JA“ zum „GLÜCK“, wenn nicht jetzt, wann dann?! Pack das Glück an, ich bin lieb, ortsunabhängig und freue mich auf Deinen Anruf: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Rosi@wz4u.de
EIN BETT IM KORNFELD, PICKNICK AM MEER + LACHEN, LIEBEN UND … EINFACH GLÜCKLICH SEIN ! ARZT M A T T H I A S , 44 J / 1.81, ledig, keine Kinder, bitte habe keine Angst vor meinem Beruf, die Arbeitszeiten sind ganz normal, und somit habe ich viel Zeit, in Dein Herzchen zu hören und es mit Zärtlichkeit und ehrlichen Gefühlen ein wenig anzustumpen. Ich bin natürl., lustig und ernst, Romantiker u. Macho, sportl., lässig, ein fürsorgl., liebevoller Mann mit viel Humor u. Ehrlichkeit, der Mann, der bei dir bleibt, auf den Verlass ist. Doch mir fehlt das Wichtigste: „Die Frau an meiner Seite“! Ich mag reisen, Tauchen, in Südafrika mit Dir Rotwein trinken + wunderbare Sonnenuntergänge genießen … vertrau mir, komm mit! Du musst kein Model oder reich sein, nur reich an echten Gefühlen zu mir. Ich bin schon so oft reingefallen, aufgrund meines Berufs. Bitte liebe nur mich und es wird: Liebe für immer. Wir können glückl. werden, wenn Sie jetzt gleich anrufen, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Matthias@wz4u.de
Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim
GESCHÄFTLICHES
Ihr Kontakt:
„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“ Marie von Ebner-Eschenbach
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
Klein-Container Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de
3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich
Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de
GARTENSERVICE
Baumfällung, Heckenschnitt, Rollrasenverlegung, Unkrautbeseitigung uvm. rund um den Garten. Zuverlässig und preiswert. A. Lushta 0163 / 9068669 06103 / 4408844
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Tel.: 0800/50 30 300 (gebührenfrei) IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00 BIC GENO DE M1 GLS
www.sos-kinderdoerfer.de
Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
12 Mittwoch, 3. August 2016
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 31 A B C D E H
Erhalten Sie unsere Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10
Kristallklarer HiFi-Sound im Doppelpack
JBL CHARGE 2+ Bluetooth-Lautsprecher • 6.000 mAh-Akku zum Aufladen von Smartphone oder Tablet • Bis zu 12 Std. Musikgenussa) Art. Nr.: 2000209
SONOS PLAY:1 Multiroom Smart Speaker • Zwei Sonos PLAY:1 StreamingLautsprecher für Lieblingsmusik in zwei Räumen • Unterschiedliche Musik oder denselben Titel in beiden Räumen – perfekt synchron • Auch als Stereo-Paar einsetzbar Art. Nr.: 1763419 weiß, 1763427 schwarz
Für jeden Moment der passende Sound
Alle Produkte dieses Flyers auf einen Blick. Hier scannen:
Seite 2-3
Sound für Freizeit und Sport & Sound und Eleganz im Einklang
12.09 € monatl. Rate Seite 4–5
Perfekter Fernseh-Sound, Digitalradios & Multiroom/Streaming
Seite 6–7
Party-Equipment, Vinyl & CDs
Seite 8–9
Neuheiten & Bestseller in Musik & Film, Steelbooks™
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Seite 10–11
Gaming & Steam-Guthabenkarten
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Hört, hört:
Jetzt zu jedem Einkauf bei Media Markt 3 Monate JUKE Musicflat geschenkt*
Seite 12 Gaming & Film
a) lt. Herstellerangabe
Mehr alles dabei, mehr Spaß unterwegs! Sound für Freizeit und Sport
Perfekte Unterhaltung für die Kleinen
je Für die ultimative Party durch kraftvollen Spitzenklang JBL Xtreme Bluetooth-Lautsprecher • Bis zu 15 Std. Musikwiedergabea) • 10.000 mAh Akku auch zum Aufladen vom Smartphone • Spritzwasserfest (IPX5) Art. Nr.: 1997517 rot, 1997516 schwarz, 1997518 blau
je
Tausende digitale Radiosender in CD-Qualität
je
SONY XDR-S60 UKW/DAB/DAB+ Radio • Scrollbares 4-zeiliges LC-Display • 10 Speichersender (5 x DAB, 5 x UKW) • Maximale Mobilität durch Batterie& Netzbetrieb Art. Nr.: 1711884 schwarz, 1711887 rot, 1711885 weiß
JBL Go Bluetooth-Lautsprecher • Bis zu 5 Std. Musikwiedergabea)
Philips SHK 2000 Kinder Kopfhörer schnurgebunden • Lautstärkenbegrenzung auf max. 85 dB • Verstellbarer Kopfbügel, der mit dem Kind mitwächst Art. Nr. 1841601 blau, 1841602 pink
Kleiner, handlicher Begleiter für jedes Workout
Weitere Farben
je Viel Spaß beim Training durch kraftvollen 360° Sound
Bessere Sichtbarkeit beim Joggen durch reflektierendes Kabel Schweiß- und wasserresistenta)
je
SENNHEISER CX 686 G InEar Sportkopfhörer • Abgedichtetes Ohrkanal-Design für bessere Geräuschabschirmung • Anrufe, Musik und Lautstärke regelbar Art. Nr.: 1950932
JBL Reflect Mini BT Bluetooth Sportkopfhörer • Anrufe, Musik und Lautstärke regelbar • Bis zu 8 Std. Akkulaufzeita) Art.Nr. 2029242
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
a) Lt. Herstellerangaben
UE MEGABOOM Bluetooth-Lautsprecher • Bis zu 20 Std. Musikwiedergabe und 30 m Reichweitea) • Wasserdicht (IPX7) und stoßfest Art. Nr.: 1947403 schwarz, 1947401 rot, 1947402 lila, 1947400 blau
Hört, hört:
Jetzt zu jedem Einkauf bei Media Markt 3 Monate JUKE Musicflat geschenkt*
i
Sound und Eleganz im Einklang
Noise Cancelling
Die Noise Cancelling-Technik erfasst über Mikrofone störende Umgebungsgeräusche und löscht diese durch einen Gegenschall aus.
Bis zu 16 Std. kabelloser Musikgenussa)
Freisprech- und Aufnahmefunktion
Ungestörter Film- und Musikgenuss durch Noise Cancelling
je
PHILIPS SHB 9850 Bluetooth Noise Cancelling Kopfhörer • Multi-Point-Technologie: 2 Geräte gleichzeitig koppeln • Tastenlose Smart-Touch-Bedienung Art. Nr.: 2038134
CREATIVE Sound Blaster Roar 2 Bluetooth-Lautsprecher • Micro-SD Steckplatz, USB- und AUX Anschluss • Bis zu 8 Std. Musikgenussa) Art. Nr.: 2011395 weiß, 2011394 schwarz
BOSE QuietComfort® 25 Acoustic Noise Cancelling® Kopfhörer • Leichtes Around-Ear-Design für langen Tragekomfort • Steuerung von Musik und Anrufen Art. Nr.: 1890462 schwarz MFI, 1890463 weiss MFI, 1995083 Android schwarz, 1995094 Android weiss
Elegantes Metallgehäuse
je
BOSE Soundlink Mini II Bluetooth-Lautsprecher • Bis zu 10 Std. Musikwiedergabea) Art. Nr.: 1996298 carbon, 1996299 pearl
Inkl. 1 Cover nach Wahl
Kabellos Musik hören und telefonieren
je
PHILIPS SHB 3060 Bluetooth Kopfhörer • Geschlossene Akkustik für klaren Klang • Bis zu 11 Std. Betriebszeita) Art. Nr. 2038138 schwarz, 2038139 weiss
Bluetooth Lautsprecher und FM Radio in Einem JBL E 50 BT Bluetooth Kopfhörer • 50-mm-Treiber für kräftigen Bass • Integriertes Mikrofon mit Rauschunterdrückung • Bis zu 18 Std. Akkulaufzeita) Art. Nr.: 1851221 schwarz, 1846069 weiss
SOUND2GO Axess Bluetooth-Lautsprecher • Bis zu 6 Std. Musikwiedergabea) • Wiedergabe von SD Karte und USB Stick Art. Nr.: 2094189 schwarz-weiß, 2094193 silber-schwarz, 2094192 rot-schwarz, 2094191 blau-silber
je je
Bis zu 24 Std. perfekter Sounda)
Beoplay A1 Bluetooth-Lautsprecher • 360-Grad-Sound • Wertiges Design im Aluminiumgehäuse Art. Nr.: 2136216 moss green, 2136215 natural
Legendäre Klangqualität ohne lästiges Kabel
Mehr Sound mitnehmen, mehr Spaß haben. Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
3