S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R N E U - I S E N B U R G Donnerstag, 13. August 2015
Nr. 33 C
Ausgebrannt: Frau nach Feuer schwer verletzt Seite 2
Auflage: 18.050
Tannenwald: Tauchen Figuren demnächst im Stadtbild auf? Seite 3
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen Seite 6
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region Seite 7
Motorwelt: Fiat Freemond Cross ist ein Van, Kombi und Geländewagen Seite 10
Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Natur pur am Stadtrand In Neu-Isenburg gibt es auf 40 Hektar rund 750 Kleingärten
✃
Auch Hausbesuche
✃
✃
Zahngold Nicht schön, aber wertvoll. Fragen Sie Ihren Zahnarzt oder Juwelier Goldberg
Neu-Isenburg • Frankfurter Str. 147 ( 06102 - 800099 Weitere Filialen: Darmstadt / Bensheim-Auerbach
✃
www.dergoldberg.de
✃
„Es ist schön, wenn Du sagen kannst, die Tomaten aus dem eigenen Garten schmecken viel besser“, sagt Klaus Kroll, Vorsitzender des Kleingartenvereins Eichenbühl, wo die Pflanzen auf den kleinen Grundstücken seit 100 Jahren sprießen und blühen. Viele Kleingärtner wurden aus der Not geboren, ihre Pächter kamen in Kriegszeiten, als Lebensmittel knapp waren mit dem Anbau von Gemüse und Kartoffeln schnell auf einen grünen Zweig. Auch die Kleintierhaltung, die heute in den Isenburger Gärten verboten ist,
spielte anfangs eine große Rolle, um die Mahlzeiten zu sichern oder zu bereichern. Vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg seien die Gartenhütten als Unterkunft von ausgebombten Mitbürgern genutzt worden, sagt Christel Passinger, selbst leidenschaftliche Kleingärtnerin, die die Geschichte von Fischer Lucius, Engwaad und Eichenbühl recherchiert hat. Wer damals nur das nackte Leben retten konnte, war froh, ein Dach über dem Kopf zu haben. Heute ist das Übernachten in den kleinen Häuschen oder auf den Grundstücken untersagt.
✃
NEU-ISENBURG. Wer beim Start oder der Landung im Flugzeug von Norden aus in luftiger Höhe auf die Hugenottenstadt blicken kann, sieht einen von Wald umgebenen Ort, der auch in seinem Innern Lebensraum für Bäume und andere Pflanzen bietet. Für diese Stadtansicht mit viel Grün sorgen auch die drei großen Kleingartenanlagen in Neu-Isenburg. Im Eichenbühl, Engwaad, Fischer Lucius oder Am Trieb gibt es knapp 750 Kleingärten, die für viele Menschen ein zweites Zuhause sind. Die Pächter der Parzellen genießen Natur pur und bauen Obst und Gemüse an.
Die Aufgabe der Kleingärten hat sich im Laufe der Jahrzehnte verändert. In den Satzungen der Schrebergärten sind Beete mit Nutzpflanzen zwar noch vorge-
schrieben – eine große Rasenfläche allein ist nicht erlaubt – doch der Erholungscharakter steht im Vordergrund. Die Gärten sind eine willkommene Abwechslung zur Urbanität vor allem für Bürger, die zur Miete wohnen und kein eigenes Haus mit Garten finanzieren können. In Neu-Isenburg sind die Kleingärten überwiegend im Besitz des Landes Hessen. Die Stadt gibt die Parzellen zum gleichen Preis an die Vereine weiter. Nach Auskunft von Klaus Kroll ist die Pacht mit rund 30 Cent pro Quadratmeter recht günstig. Die öffentlich zugänglichen Grünanlagen mit den Beeten und Hütten sind stehen rechtlich auf einem sicheren Fundament und können nicht bebaut werden. Um den Kleingärtnern mehr Sicherheit zu geben, verabschiedete die Stadtverordnetenversammlung 1998 und 2000 Bebauungspläne, in denen die Ausweisung der Areale mit einer Gesamtfläche von rund 40 Hektar als Gartenland festgeschrieben wurde. Aus einigen verstreut liegenden Gärten, die überwiegend von der „Frankfurter Terraingesellschaft“ gepachtet waren, ent-
standen 1920 der Verein und die Kleingartenanlage Eichenbühl, die mit rund 400 Parzellen die größte in Neu-Isenburg ist. Bei der Vereinsgründung im Januar 1920 wurden 300 Mitglieder aufgenommen. Das Gelände war nach Auskunft der Stadt fast durchweg mit alten Eichen bewachsen. Die Urbarmachung des Areals sei Schwerstarbeit gewesen, da es kaum technische Hilfsmittel gegeben habe und man alles in Handarbeit habe erledigen müssen. Wasserversorgung durch eigene Brunnen Die Zuteilung der Parzellen an die Mitglieder erfolgte durch Ziehung eines Loses. Schon bald gewann die Anlage an Substanz, was aber den Nachteil hatte, dass Wild und Diebe die Gärten heimsuchten. Unter großen Opfern wurde ein 1.200 Meter langer Zaun gezogen. Die Elektrifizierung der gesamten Anlage erfolgte 1973. Die Wasserversorgung läuft bis heute durch eigene Brunnen in den Gärten. Auch das gesellschaftliche Leben kam im Kleingarten-
Reiter wollen Landrat ehren
Entschädigung bei Lärmbelastung
Auszeichnung soll im September erfolgen
Stadt informiert über Schallschutzprogramm
NEU-ISENBURG. Beim nächsten Turnier des Reit- und Fahrvereins Neu-Isenburg erwartet die Besucher am Wochenende 12. und 13. September auf der Reitanlage „An den drei Eichen“ beim Springen und in der Dressur jeweils knapp ein Dutzend verschiedene Prüfungen. Ebenfalls finden Wettbewerbe speziell für junge Pferde statt. Nach Darstellung von Vereinssprecherin Sonja Scharf bietet die südlich des Gravenbruchrings gelegene Anlage mit ihren großzügigen und idyllischen Reitplätzen den Zuschauern alle Möglichkeiten, perfekten und spannenden Sport zu erleben. Landrat Oliver Quilling (CDU), der das Turnier seit Jahren be-
NEU-ISENBURG. Auf den Grundstücken im Norden von Neu-Isenburg wird es oftmals recht laut, wenn die Jets im Landeanflug nach Westen an Höhe verlieren oder gar mit vollem Schub nach Osten starten. Die Wohnungs- und Hauseigentümer haben ein Anrecht auf eine Entschädigung „für die Beeinträchtigung des Aufenthalts im Außenwohnbereich“, so heißt es offiziell. Damit sind Gärten oder Balkone gemeint. Die Entschädigungsregelung gilt für alle Immobilien, die in der sogenannten Tagschutzzone 1, also im Norden der Stadt liegen. Welche Straßen dazugehören, welche Häuser sich in diesem Areal befinden, können Interessierte im Rathaus erfragen. Auskünfte über die Zugehörigkeit zur Tagschutzzone 1 und zum Schallschutzprogramm erteilt Dr. Markus Bucher unter der Telefonnummer (06102) 241764 oder per EMail: markus.bucher@stadt-neuisenburg.de. Die Anträge für die Entschädigung, die auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Darmstadt heruntergeladen werden können (www.rp-darmstadt.hessen.de), sind auch bei der Stadt Neu-Isenburg erhältlich. Die Auszahlung erfolgt nach Darstellung des Magistrates frühestens im Oktober 2016. Die Höhe der einmaligen Ansprüche beläuft sich laut Magistrat auf 3.700 Euro für ein Einfamilienhaus (Verkehrswert: 250.000 Euro), 4.400 Euro für ein Zweifamilienhaus (Verkehrswert: 300.000 Euro) und 1.480 Euro für jede weitere ab-
sucht und selbst Reiter ist, soll am Sonntag, 13. September, um 13.30 Uhr auf dem Rasenturnierplatz eine Auszeichnung erhalten. Nach Auskunft von Scharf wird der Landrat von einem Vertreter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung Warendorf für sein Engagement für die Pferde und den Pferdesport geehrt. Wann die einzelnen Prüfungen über die Bühne gehen werden, weiß der Verein erst acht bis zehn Tage vor Beginn des Turniers. Mehr Infos gibt es auf den Internetseiten: www.rfv-neuisenburg.de oder www.facebook.com/pages/Reit-undFahrverein-Neu-Isenburg.de. (air)
Kreidler Eco8 Bosch Performance Mit Nyon GPS Navig. r zum Ab € 2.599,ab 9 Uehn geöffnet!! r h a f e Prob BH emotion Cross Winora CX7 RT Sehr elegant/sportlich Mittelmotor Ab € 2.099,Super Einstieg! Super Kreidler PA7 Angebot: SommerDer Tourer! ab € 1.399,angebote: Max 160km 10 bis 30% Ab € 2.199,-
reduziert BH emotion EasyGo, 17,5kg Faltrad Angebot: € 1.299,-
geschlossene Wohnung. Für eine Eigentumswohnung (Verkehrswert: 150.000 Euro) ist der Betrag laut Verwaltung auf 2.220 Euro festgelegt. Die Außenwohnbereichsentschädigung wird einmalig ausgezahlt. Sollte der Verkehrswert des Grundstücks höher liegen als oben angegeben, muss dies durch ein Gutachten vom zuständigen Gutachterausschuss (Neu-Isenburg: Amt für Bodenmanagement Heppenheim) bestätigt werden. Das Verfahren zur Ermittlung des Verkehrswertes ist nach Auskunft des Magistrates aber noch nicht abgeschlossen. Sobald dies der Fall sein wird, soll die Öffentlichkeit darüber informiert werden. (air)
Ruhe und Entspannung sowie Freude an der Gartenarbeit finden die Pächter in den Kleingärten wie hier im Eichenbühl. (Foto: air)
verein nicht zu kurz. Sommerund Kinderfeste wurden zum festen Bestandteil und das Dinofest etablierte sich. Der Name der Anlage Engwaad deutet nach Darstellung von Christel Passinger auf ein enges, schmales Waldstück hin. Offiziell gegründet wurde der Verein 1936. In den Kleingärten Engwaad existierten bereits Gartengrundstücke, auf denen auch Kleintiere wie Hühner, Kaninchen, Ziegen und sogar Schweine gehalten wurden. Im „NeuIsenburger Anzeigeblatt“ vom Dezember 1936 war nach Darstellung von Christel Passinger zu lese, dass sich einige Personen einen kostenlosen Weihnachtsbraten sicherten, indem sie Tiere entwendeten. Heute bewirtschaften im Engwaad rund 250 Kleingärtner eine Fläche von etwa 15 Hektar. Die Anlage Fischer Lucius verfügt lediglich über 62 Parzellen. Nach umfangreichen Arbeiten wurde 1930 die Einweihung gefeiert. Dabei machten sich laut Christel Passinger besonders ein Studienrat Fischer aus Offenbach und der Finanzrat Lucius verdient. In Anerkennung dieser Bemühungen nannte sich der Verein ab 1931 Kleingartenbau-
Rubin Juwelier
EX ROL IER T CAR
Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen
An- und Verkauf Trauringe
Reparatur Sonderanfertigung
Batteriewechsel Edelsteine
IWC ING ITL BRE AP
Service Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
raße 2 extorst NEU: T t rankfur 60594 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20
verein Westend, Anlage FischerLucius. In Eigenleistung wurde 1938 mit dem Bau der Vereinshalle begonnen. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg begann man mit der Verlegung einer Hauptwasserleitung, um die Anlage mit Trink- und Gießwasser zu versorgen. Das Vereinshaus mit seiner gesamten Infrastruktur wird gern von anderen Vereinen für Grillpartys, Sommerfeste
und Familiennachmittage genutzt. Wer heute einen Kleingarten mieten möchte, hat es nicht leicht. Es gibt Wartelisten. Nach Auskunft der Stadt kommen immer mehr junge Leute in die Kleingartenanlagen. Manche Pächter haben einen Migrationshintergrund. „Sie bereichern das Spektrum manchmal mit neuen Pflanzen aus ihrer Heimat“, sagt ein Kleingärtner. (air)
Redaktion Neu-Isenburg Tel.: 06102 - 83899-29, Fax: 06102 83899-30 achim.ritz@dreieich-zeitung.de
2 Donnerstag, 13. August 2015
NEU-ISENBURG
Dreieich-Zeitung Nr. 33 C
Haus brennt völlig aus Frau nach Brand schwer verletzt NEU-ISENBURG. In der Bahnhofstraße ist am Mittwoch vergangener Woche ein Wohnhaus völlig ausgebrannt. Nach Auskunft der Neu-Isenburger Feuerwehr wurden dabei zwei Menschen verletzt. Als die Brandschützer kurz nach dem Alarm morgens um halb sieben in der Bahnhofstraße zwischen Beethovenstraße und Hugenottenallee eintrafen, stand das Gebäude bereits in Flammen. Eine 70 Jahre alte Hausbewohnerin konnte sich noch selbst retten, wurde allerdings schwer verletzt. Sie hat laut Feuerwehr zu viel Rauch eingeatmet und kam außerdem mit Verbrennungen in ein Krankenhaus. Ein 51-jähriger Feuer-
wehrmann, der ein schweres Atemschutzgerät trug, stürzte während der Löscharbeiten und zog sich leichte Prellungen zu. Die Hitzeentwicklung war so stark, dass der Brand rasch auch auf einen direkt angrenzenden Anbau übergriff. Über den Dachstuhl breiteten sich die Flammen auf das Nachbarhaus aus, wo einige Glutnester gelöscht werden mussten. Eine weitere Ausdehnung des Feuers konnten die Helfer verhindern. Rund 60 Feuerwehrleute löschten die Flammen mit fünf Löschrohren, auch über die Drehleiter. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Neu-Isenburg auch Brandschützer aus Dreieich-Sprendlingen und Langen.
Die Feuerwehr ließ den zerstörten Dachstuhl mit Hilfe eines Baggers teilweise abreißen, um an die Glutnester in der Brandwohnung zu kommen. Das Haus ist einsturzgefährdet. Der Schaden wird auf mindestens 100.000 Euro geschätzt. Das Gebäude, in dem das Feuer ausgebrochen ist, ist laut Feuerwehr unbewohnbar. Ein Sachverständiger muss entscheiden, ob es komplett abgerissen werden muss. Die Brandursache ist noch unklar. Nach Auskunft eines Sprechers der Feuerwehr haben Spezialisten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen und versuchen herauszufinden, wie es zu dem Unglück kommen konnte. (air)
Bei einem Feuer wurde ein Wohnhaus in der Bahnhofstraße fast völlig zerstört. Eine Frau erlitt schwere Verletzungen.
(Foto: Feuerwehr/air)
Angelika Beranek verlässt das Infocafé Expertin für Medienpädagogik folgt dem Ruf der Hochschule München NEU-ISENBURG. Bei ihrem Start vor zehn Jahren musste die Expertin für Medienpädagogik
Ihr Maler für innen & außen individuell – exklusiv – langlebig Qualität aus Meisterhand
Immer eine Idee besser!
MALERFACHBETRIEB · FARBENHAUS Fahrgasse 25, Dreieichenhain, 06103/84660 www.malerstroh.de
im Neu-Isenburger Infocafé noch gegen einige Vorurteile von Eltern kämpfen. „Die Kinder spielen doch schon so oft zuhause am Computer und jetzt auch noch zusätzlich im Infocafé“, lautete eine Befürchtung von Eltern. Doch um ein
Sportbund startet Countdown für Olympia Planungen für Brasilien laufen auf Hochtouren
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Stadtnachrichten Neu-Isenburg
Matthias Mann Medienberater Tel.: 06106 28390-39 Mobil: 0175-18 27 083 m.mann@dreieich-zeitung.de
Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung in der Dreieich-Zeitung
NEU-ISENBURG. Rio de Janeiro und Neu-Isenburg liegen auf der Luftlinie gemessen knapp 10.000 Kilometer auseinander, doch die Metropole an der Copacabana und das Städtchen im Grünen sind näher zusammengerückt. Der Deutsche Olympische Sportbund hat seinen Stammsitz in Frankfurt wegen des Neubaus dort verlassen und die Zentrale bis 2016 in die Siemensstraße 14 nach Neu-Isenburg verlegt. Ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Rio hat der DOSB dort jetzt den Countdown begonnen. Die deutsche Mannschaft wird nach Auskunft des DOSB größer sein, als bei den Spielen 2012 in London, wo genau 391 deutsche Athleten um Medaillen kämpften. Derzeit stehen bereits knapp 50 Quotenplätze fest. Alle vier Teams im Hockey und Fußball der Männer und Frauen haben die Olympiateilnahme bereits in der Tasche, so dass „wohl deutlich mehr als 400 Teilnehmer nach Rio reisen werden“, sagt Dirk Schimmelpfennig, Vorstand Leistungssport im DOSB. Auch bei der Zahl der Medaillen werden die Erwartungen höher geschraubt. Nach 41 in Peking (2008) und 44 in London soll diese Marke verbessert werden. Die Ergebnisse der jüngsten
Weltmeisterschaften hätten gezeigt, „dass wir so konkurrenzfähig sind, dieses Ziel als realistisch zu bezeichnen“, so Dirk Schimmelpfennig. Er spricht von einem olympischen Zielkorridor für 2016, der von 40 bis 70 Medaillen reicht. „Auch solche hochgesteckten Ziele gehören zum Leistungssport“, meint der Manager des DOSB. Ein Jahr vor Olympia erscheine Rio hier und da noch unfertig, „aber unsere Athleten sind schon so gut wie olympiareif. Bleiben wir also optimistisch, indem wir realistisch nach vorn blicken“, sagt Dirk Schimmelpfennig. (air)
Mehr und um zusätzliche Zeit am PC ging es Angelika Beranek und ihren Kollegen gar nicht. Die Kinder und Jugendlichen haben in der medienpädagogischen Einrichtung, die im alten Schulhaus in der Pfarrgasse untergebracht ist, viel über den Umgang mit dem Internet und den im Netz zu findenden Spielen gelernt. Das Bewusstsein der jungen User wurde geschärft und die Schüler wurden auf Nachteile des Konsums, auf Tricks und Fallen hingewiesen. Durch die erfolgreiche Kooperation mit vielen Schulklassen und die individuelle Beratung hat der Jugendtreffpunkt Infocafé mittlerweile bundesweit einen guten Ruf erlangt. Angelika Beranek und ihr Experten-Team werden zwischen Flensburg und Garmisch angefragt, um in anderen Jugendeinrichtungen über ihre medienpädagogische Erfahrung zu berichten und um Impulsgeber zu sein für neue Projekte in anderen Städten. So wie gute Fußballerinnen zu einem höherklassigen Verein wechseln, verlässt jetzt auch Angelika Beranek nach zehn Jahren das Infocafé und folgt dem Ruf der Hochschule in München, wo sie Neuland betritt und die Inhalte des Lehrstuhls bestimmen darf. An der Isar wird Dr. Angelika Beranek nach Auskunft des Magistrates als Professorin für „Grundlagen der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Medienbildung“ tätig sein. Bürgermeister Herbert Hunkel verabschiedete die Fachfrau und dankte ihr, da sie „in hohem Maße für den ausgezeichneten Ruf des Infocafés verantwortlich“ sei. Sie habe die
vielfältigen und innovativen Angebote der Einrichtung für Jugendliche und deren Eltern mit initiiert und hervorragend umgesetzt. Hunkel hofft, dass Beranek eine Brücke zwischen der Hochschule in München, wo sie im Studiengang der Sozialpädagogen lehrt, und dem Infocafé in Neu-Isenburg bauen wird. Farben, Lacke, Malerzubehör, Tapeten & Bodenbeläge. Besuchen Sie uns in der Altstadt von Dreieichenhain oder unter www.malerstroh.de
Immer eine Idee besser!
MALERFACHBETRIEB · FARBENHAUS Fahrgasse 25, Dreieichenhain, 06103/84660
„Ja, das habe ich vor“, sagt die Wissenschaftlerin und kündigt an, dass Isenburger Jugendliche bei einem Video im Rahmen des Projektes „Lets Play“ eine Rolle spielen werden. Beranek hat nach Einschätzung der Stadt auch die Zusammenarbeit mit örtlichen Schulen vorangebracht. Außerdem habe sie das Modellprojekt zur Mediensuchtprävention („Be your Gamemaster“) angestoßen und die Beratung rund um das Stichwort „Medienerziehung“ ausgebaut. Im Laufe der Jahre kamen auch internationale Kooperationspartner wie etwa die Organisation „Teacher Gaming“ (Finnland) hinzu. (air)
Angelika Beranek verlässt das Infocafé und folgt dem Ruf einer Professur nach München. Bürgermeister Herbert Hunkel übereichte der Fachfrau für Medienpädagogik ein Abschiedsgeschenk. (Foto: air)
LOKALER STELLENMARKT
Fichtestrasse 65· DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 80 FICHTESTRASSE 65 · TELEFON 03 / 6 8014 14
NEU-ISENBURG
Dreieich-Zeitung Nr. 33 C
Donnerstag, 13. August 2015
3
Wasserspiel-Figuren könnten im Stadtbild auftauchen FDP-Bürgermeisterkandidat Seipel plädiert für Versteigerungen / Rathauschef Hunkel findet den Vorschlag gut NEU-ISENBURG. Wenn die Stadt Frankfurt die marode Wasseranlage im Spielpark Tannenwald im nächsten Jahr abbaut, muss das nicht bedeuten, dass die Tierfiguren, aus denen jahrelang das Wasser spritzte, zerstört werden. Die Figuren sollten erhalten bleiben und im Stadtbild von Neu-Isenburg wieder auftauchen. Diesen Vorschlag macht Thilo Seipel, Bürgermeisterkandidat der FDP und stellvertretender Ortsvorsitzender der Liberalen. Es gebe sicherlich viele Isenburger, die mit den Skulpturen glückliche Kindheitserinnerungen verbinden, meint Seipel. Er plädiert dafür, die Spritztiere zu versteigern und das Geld auf das Spendenkonto für den Tannenwald Spielpark zu überweisen. Der Bürgermeisterkandidat hält es auch für sinnvoll, wenn die Stadt einige der Skulpturen kaufe und sie auf Plätzen in der Ci-
ty aufstelle. Ein möglicher Standort im öffentlichen Raum könnte der Kreisel Hugenottenallee / Friedensallee sein. Der Erlös sollte der Sanierung zugute kommen. Geprüft werden sollte laut Seipel, ob das Aufstellen der Figuren in der Stadt nicht kostengünstiger wäre, als eine Entsorgung: „Die Kunst an sich ist ja schon bezahlt.“ Auch die Stadt Frankfurt könnte beispielsweise bei der geplanten Erneuerung des Straßenbahnrondells der Linie 17 einige der Skulpturen auf dem runden Platz innerhalb der Gleise integrieren, meint der FDP-Bürgermeisterkandidat. Damit wäre das Entrée aus Richtung Frankfurt noch markanter. Die Ideen von Seipel stoßen auf offenen Ohren. Bürgermeister Herbert Hunkel (parteilos), gegen den FDP-Mann bei der Abstimmung am 27. September antritt, begrüßt die Gedanken
• Altgold • Platin • kaputter • Schmuck • Uhren • Silber • Barren • Bruchgold • Zahngold Au • Münzen u.v.m. Hausb ch esuch – NEU – NEU – NEU – e SOFORT-GRAVUREN • Verkauf von Schmuck und Uhren • Vor-Ort-Reparatur • Batteriewechsel Die in die Jahre gekommenen Figuren aus dem Tannenwald sollen im Stadtbild aufgestellt werden, wünscht sich der FDP-Bürgermeister-Kandidat Thilo Seipel. (Foto: privat)
„von Herrn Seipel, die Figuren der alten Wasserspiele zu versteigern. Das ist ein guter Vorschlag, den wir mit der Stadt
Frankfurt besprechen werden“, so Hunkel. Der Rathauschef ist der Ansicht, dass das Tannenwald-Projekt viele Möglichkei-
Vielfältige Angebote statt nur Abhängen Jugendliche könne aus einem breiten Spektrum an Freizeitangeboten wählen NEU-ISENBURG. Jungen Menschen steht nach Ansicht des Magistrates in den Jugendzentren und anderen Einrichtungen ein vielfältiges Angebot an Freizeitaktivitäten zur Verfügung. Die Stadt wolle Kindern und Jugendlichen sinnvolle und kreative Möglichkeiten offerieren und sie in ihrer Entwicklung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten fördern. Ziel der Angebote der Sozialpädagogen in den Jugendzentren sei es ferner, Benachteiligungen abzubauen und zu vermeiden. Rund 1,13 Millionen Euro investiert die Kommune pro Jahr in ihre Einrichtungen. Außerdem erhielten die Kirchen nach Auskunft von Bürgermeister Herbert Hunkel für Aktivitäten für Heranwachsende im vergangenen Jahr eine Unterstützung von 26.000 Euro. Beim Freizeitprogramm für junge Menschen legt die Stadt Wert
auf Freiwilligkeit. Die Kinder und Jugendlichen entscheiden selbst, ob und wie lange sie teilnehmen möchten. Im Spektrum der offenen, außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit habe Neu-Isenburg einiges zu bieten, so der Magistrat. Auf der umfangreichen Liste der Einrichtungen stehen beispielsweise: das Jugendzentrum Gravenbruch, das Jugendcafé, der Jugendraum Zeppelinheim, das Infocafé oder der Jugendtreff West. Unterstützung gibt es außerdem von der Mobilen Jugendhilfe, die die sogenannte aufsuchende Arbeit praktiziert. Die Mitarbeiter des Projektes kümmern sich um Jugendliche, die die Angebote der festen Einrichtungen noch nicht wahrnehmen und sich überwiegend auf der Straße aufhalten. Zusätzlich greift die Stadt den offenen Jugendtreffs in der evangelischen Johannesgemeinde, der evange-
PLATZ IN DER SONNE
lisch-reformierten Gemeinde am Marktplatz sowie der evangelischen Gemeinde Gravenbruch unter die Arme. Nach Ansicht des Magistrates sind erfahrene Sozialpädagogen verlässliche Ansprechpartner. Sie gäben den Jugendlichen eine verbindliche Orientierungshilfe. Bei der Auswahl der Offerten für junge Menschen haben die Fachleute laut Stadt immer die sozialen Strukturen in dem jeweiligen Wohnquartier oder in dem Stadtteil sowie die Wünsche der Jugendlichen vor Augen. Die Freizeit- und Bildungsangebote für Mädchen und Jungen im Alter zwischen acht und 21 Jahren sind stadtteilbezogen und decken die City sowie Gravenbruch und Zeppelinheim ab. Sie werden auf Raum, Personal als auch auf die Besucher der Einrichtungen zugeschnitten. Probleme, die Jugendlichen zum Mitmachen zu motivieren, gebe es nicht. Laut Stadt
(Foto: jh)
sind die Einrichtungen stark frequentiert. Die Besucher können dabei aus einer Vielzahl von Themen wie zum Beispiel Hip-Hop-Kurs, Rock-AG und Kreativ- oder Fahrradwerkstatt wählen. Die Sozialarbeiter bieten auch sogenannte lebensbegleitende Hilfen an. Dazu gehören unter anderem Hausaufgabenhilfe, Prüfungsvorbereitungen oder etwa Bewerbungshilfen. Die Jugendlichen können die Räumlichkeiten auch unter Berücksichtigung von festen Hausregeln für Veranstaltungen in Eigenregie nutzen. Die Einrichtungen sind in Neu-Isenburg gut miteinander vernetzt, es werden Kontakte zu Schulen, Eltern, Vereinen und sonstigen Bildungsträgern gepflegt. Die Stadt sieht die Jugendzentren und Treffpunkte als Orte des sozialen Lernens mit gesundheitsfördernden Strukturen, die auch eine schützende Funktion für Kinder und Jugendliche übernehmen. Sie erbringen nach Darstellung des Magistrates entscheidende Bildungsleistungen und sind ein wichtiger Zugang zur Familienarbeit, insbesondere zur Familienbildung und Beratung von Eltern. Als Highlight der Angebote nennt die Verwaltung das Infocafé im Alten Schulhaus in der Pfarrgasse, wo der richtige Umgang mit dem Internet und medienpädagogische Themen im Mittelpunkt stehen. Dort gibt es Projekte, Arbeitsgemeinschaften und Seminare. Das Infocafé ist eng vernetzt mit dem Fachforum Mediensucht. Der Magistrat ist stolz darauf, dass die Expertinnen und Experten des Infocafés bundesweit als Fachreferenten eingeladen werden und dort über ihre Arbeit und Erfahrungen in Neu-Isenburg berichten. (air)
IN DREIEICH ENTSTEHEN EIGENTUMSWOHNUNGEN MIT ATTRAKTIVER AUSSTATTUNG – INFORMIEREN SIE SICH JETZT UND SICHERN SIE SICH IHRE TRAUMWOHNUNG!
Komfort-Wohnen in jeder Lebenslage * Bei Bedarf mit Serviceangebot der Johanniter * KFW 70 Haus * Aufzug von TG bis in alle Geschosse * Barrierefrei – auf Wunsch rollstuhlgerecht * alle ETWs mit Privatgärten od. Balkonen, el. Rolll. * Dreieich, Herrnrötherstr. – folgen Sie der LBS-Beschilderung.
Moderne Bauweise * Tiefgaragenstellplätze * Privatgärten im EG * Fußbodenheizung * Parkettböden * elektrische Rollläden * 3-fach Verglasung * Aufzug bis in alle Wohngeschosse * Dreieich, Schlesienweg 1-3 – folgen Sie der LBS-Beschilderung.
Besuchen Sie uns am Sonntag von 11-13 Uhr in unseren Beratungscontainern vor Ort!
ten habe, insgesamt mehr für den beliebten Spielpark machen zu können. Nach Ansicht des Bürgermeisters geht es nicht nur um die Wasserspiele. Wer Ideen habe, auch hinsichtlich des Spendenkontos und dessen Bewerbung, sei eingeladen, zum ersten Treffen einer möglichen Arbeitsgruppe zu kommen. Der Termin findet am Donnerstag (13.) ab 19 Uhr im Rathaus statt. Hunkel kündigt an: „Wir wollen das Projekt bis zur Einweihung mit einem großen Bürgerfest begleiten.“ (air)
www.dergoldberg.de
Neu-Isenburg • Frankfurter Str. 147 ( 06102 - 800099 Weitere Filialen: Darmstadt / Bensheim-Auerbach
Joachim Eggert Malermeister
Raum- und Fassadengestaltung Lackier- und Tapezierarbeiten
Applikationstechniken Verputzarbeiten
In den Obergärten 52 · 63329 Egelsbach ☎ 0 61 03 / 4 52 20 · Fax 0 61 03 / 20 41 84
Energiespartipp der Woche: Die Hessische Energiespar-Aktion informiert:
Speichertechnik für Solaranlagen „Bei der Speichertechnik sind die Auswahl des Dämmmaterials, die Form der Wärmetauscher, Schichtfähigkeit, die Größe und die Inspektionsfähigkeit wichtig. Die Dämmung sollte mindestens 15 cm dick sein und auch Armaturen, Füße des Speichers usw. umschließen. Für die Warmwasserbereitung, reicht eine Speichergröße von 60 bis 100 Liter pro Person aus, für eine vierköpfige Familie z.B. ein 380 Liter-Speicher. Seine Kosten liegen je nach Qualität zwischen 1.000 und 1.500 EURO, das sind 30 Prozent der Solaranlagenkosten, so Werner Eicke-Hennig. Leiter der „Hessischen EnergiesparAktion“.
Vermischungen von kälterem und wärmerem Wasser werden so weitgehend vermieden. Schichtenspeicher sind häufig Frischwasserspeicher. Das Trinkwasser fließt zur Erwärmung durch einen Wärmetauscher in oder am Speicher. So wird im Durchlauferhitzerprinzip immer nur die benötigte Wassermenge frisch erwärmt. Das bietet eine gute Wasserhygiene.
Pufferspeicher für eine Heizungsunterstützung sind als Schichtenspeicher ebenfalls sehr effektiv. Hier erhitzt das vom Kollektor kommende heiße Medium über einen Wärmetauscher das Wasser im Speicher, das von dort direkt oder über einen WärFolgende Systeme können metauscher in die Heizung zum Einsatz kommen: eingespeist wird. Der WarmEinfache Warmwasserwasser-Wärmetauscher speicher sind aus emailliegt in der Regel im oberen, liertem Stahl mit einem wärmeren Speicherteil, das zusätzlichen KorrosionsHeizwasser wird weiter schutz durch eine Opferaunten im kälteren Teil entnode, seltener wird Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Programmleiter „Hessische Energiespar-Aktion“ nommen. HeizungsunterEdelstahl verwendet. Sie stützende Solaranlagen erbringen erst in sehr verfügen über zwei Wärmetauscher: Im unteren gut gedämmten Häusern einen hohen solaren Teil für die Erwärmung durch den Solarkreis, im Anteil an der Heizung. Als Speichergröße sind bei oberen für die Erwärmung durch die Heizung. Im einem sehr gut gedämmten Einfamilienhaus 4 Solarspeicher werden im Sommer sehr hohe bis 6 m³ erforderlich, wenn es solar beheizt werTemperaturen erreicht, ein Brauchwassermiden soll. scher am Warmwasserausgang verhindert Rohrverkalkung und Verbrühungsgefahr. Im Speicher Informationen zu den aktuellen Förderrichtlinien muss auf einen Verkalkungsschutz besonders und -möglichkeiten finden Sie im „Förderkombei nicht glattwandigen Wärmetauschern geachpass Hessen“ unter www.energieland.hessen.de tet werden. Kalk fällt ab Wassertemperaturen über 60 Grad Celsius an der WärmetauscherfläDie Energiespar-Information Nr. 14 enthält alle che aus und reduziert dann deren Leistung. Informationen zu Solaranlagen auf einen Blick. Sie gibt es im Internet unter www.energiesparSchichtenspeicher sind zwar teurer, arbeiten aktion.de. Dort finden Sie weitere Informationen aber besonders effektiv. Durch Leitrohre wird die zur „Hessischen Energiespar-Aktion“. Sonnenwärme – je nach Temperaturniveau Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Prodort in den Speicher eingebracht, wo sie hingejekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, hört: Bei hoher Temperatur direkt in den oberen Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Speicherteil, bei niedrigen Temperaturen unten.
Media Markt Egelsbach auf der größten Spielemesse der Welt Geschäftsführer Michael Cyrus sichtet die Neuheiten auf der gamescom KÖLN/EGELSBACH. Mit einem Rekordergebnis endete am Sonntag die gamescom 2015. Vom 5. bis 9. August kamen insgesamt rund 345.000 Besucher aus 96 Ländern zum weltweit größten Event für Computer- und Videospiele. Unter dem diesjährigen Leitthema Next Level of Entertainment feierten damit mehr Spielefans als je zuvor die Welt der digitalen Spiele in Köln. Auch der Ausbau des Rahmenprogramms leistete einen zusätzlichen Mehrwert für die Gäste aus aller Welt. Mit 33.200 Fachbesuchern, unter ihnen auch Michael Cyrus, Geschäftsführer des Media-Marktes Egelsbach, verzeichnete die gamescom einen Zuwachs von über 5 Prozent und bestätigte mit einem konstanten Auslandsanteil von 52 Prozent die Position als führende Businessplattform für die europäische Computer- und Videospielindustrie. Auf einer erweiterten Fläche von 193.000 Quadratmetern präsentierten 806 Unternehmen hunderte Neuheiten. Die spektakulären Neuheitenpräsentationen waren dabei vielfältig wie nie zuvor: Außer spannenden Spiele-Premieren für alle Plattformen standen insbesondere die Neuentwicklungen im Bereich Virtual Reality sowie E-Sports-Events im Fokus des Interesses. Am Freitag wurden die Gewinner der begehrtesten Preise der europäischen Computer- und Videospielindustrie bekannt gegeben. Neben der Entscheidung der Expertenjury über die Sieger in insgesamt 17 Jury-Kategorien sowie den "best of gamescom award", wurde auch der Publikumspreis, der "Most Wanted Consumer Award", verliehen. Gewinner des Abends war "Star Wars Battlefront". In insgesamt vier Jury-Kategorien wurde der Titel von Electronic Arts ausgezeichnet. Zudem stand Electronic Arts auch in der Gunst des Publikums ganz oben.
(Nintendo) Best Online Multiplayer Game: Star Wars Battlefront (Electronic Arts) Best Hardware (incl. Peripheral): HTC Vive (HTC) Bestes Indie-Spiel: Cuphead (Studio MDHR) Der Markt für Computer- und Videospiele hat sich im ersten Halbjahr 2015 positiv entwickelt: Mit dem Verkauf von Spielen für PC, Konsole, Handheld sowie Smartphones und Tablet Computer wurden 534 Millionen Euro umgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist dies eine Steigerung um 3 Prozent, gab der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) auf Basis von GfK-Marktdaten zum Start der gamescom bekannt.
Michael Cyrus mitten im virtuellen Geschehen: Das neue, von Sony Computer Entertainment entwickelte HeadMounted Display für die PlayStation 4 kommt im Stil einer VR-Brille daher. „Project Morpheus“ erstellt zwei Ausgangssignale: eines für das Headset und ein anderes für den Fernseher (Bild rechts). Auch das Vive-Headset von HTC (Bild oben) auf der Basis von SteamVR bringt virtuelle Welten vom Computerbildschirm direkt ins Wohnzimmer. Eindrücke und Geräusche sind so lebendig und lebensnah, dass sie den Nutzer an einen anderen Ort oder in eine andere Zeit versetzen. (Fotos: mm)
Alle Gewinner im Überblick: best of gamescom: Star Wars Battlefront (Electronic Arts) Most Wanted Consumer Award: Star Wars Battlefront (Electronic Arts) Best Console Game Sony Playstation: Star Wars Battlefront (Electronic Arts) Best Console Game Microsoft Xbox: Metal Gear Solid V: The Phantom Pain (Konami Digital Entertainment) Best Console Game Nintendo Wii: Super Mario Maker (Nintendo) Best Role Playing Game: Dark Souls 3 (Bandai Namco Entertainment) Best Racing Game: Forza Motorsport 6 (Microsoft) Best Action Game: Metal Gear Solid V: The Phantom Pain (Konami Digital Entertainment) Best Simulation Game: Forza Motorsport 6 (Microsoft) Best Sports Game: PES 2016 (Konami Digital Entertainment) Best Family Game: LEGO
Dimensions (Warner Bros. Interactive Entertainment) Best Strategy Game: Unravel (Electronic Arts) Best PC Game: Star Wars Battlefront (Electronic Arts) Best Mobile Game (incl. Handheld, iOS, Android, Windows): Legend of Zelda: Tri Force Heroes (Nintendo) Best Social / Casual / Online Game: Super Mario Maker
Einer der stärksten Wachstumstreiber ist wie bereits im vergangenen Jahr der Markt für Spielekonsolen und entsprechende Spiele. Auch im Bereich Konsolen-Hardware stehen die Zeichen auf Wachstum. BIU-Geschäftsführer Dr. Maximilian Schenk: "Nach der Einführung der neuen Konsolengeneration mussten sich die Konsumenten zunächst neu orientieren - diese Phase hat sich auch in der Marktentwicklung widergespiegelt. Seit dem vergangenen Jahr sind Spielekonsolen und die dazugehörigen Spiele wieder zu einem der stärksten Wachstumstreiber des Gesamtmarkts geworden. Diese Entwicklung wird sich 2015 weiter fortsetzen." Computer- und Videospiele per Download zu kaufen, bleibt im Trend. Der Umsatzanteil beim Download-Kauf von Spielen für PC und Konsole ist im ersten Halbjahr 2015 von 23 auf 25 Prozent gestiegen. Der Großteil des Umsatzes mit Spielen für PC und Konsole wird aber weiterhin mit Titeln auf Datenträgern erwirtschaftet. Für das laufende Jahr wird sogar mit einem Anstieg beim Umsatz mit Spielen auf Datenträgern im mittleren einstelligen Prozentbereich gerechnet. Spiele-Apps sind der wichtigste Treiber des App- und Smartphone-Marktes. Welche Relevanz digitale Spiele für Smartphones und Tablet Computer mittlerweile erreicht haben, zeigt ein Blick auf deren Umsatzanteil: Drei Viertel des Umsatzes (75 Prozent) in den App-Stores von Apple und Google wurden im zweiten Quartal in Deutschland mit Spiele-Apps erzielt. Lediglich 25 Prozent entfielen auf alle anderen App-Kategorien. Danach ist Deutschland in Europa nach Umsatz der zweitgrößte Markt für SpieleApps, direkt hinter dem diesjährigen gamescom-Partnerland Großbritannien. Weltweit belegt die Bundesrepublik Platz 7. (pr)
Südbalkon trotz vorhandenem Nordbalkon
Rechtsanwälte und Notare in Ihrer Umgebung
Mieter mussten dem Anbau schließlich zustimmen
ARBEITSRECHT
(lb). Ein Südbalkon kann den Wohnwert einer Immobilie steigern – selbst dann, wenn in dem Objekt bereits ein Nordbalkon vorhanden ist. Deswegen müssen Mieter unter bestimmten Bedingungen dem Einbau eines Zweitbalkons zustimmen, auch wenn sie per-
Anwaltskanzlei
sönlich kein Interesse daran haben. So lautet nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS der Tenor eines Zivilurteils (Landgericht Leipzig, Aktenzeichen 2 S 385/12). Der Fall: Ein Ehepaar bewohnte eine 120 Quadratmeter große Mietwohnung in Leipzig. Das
rechtsanwalt steuerberater Joachim Knapp Rechtsanwalt Steuerberater Mail: info@ra-knapp.de Internet: www.ra-knapp.de Rheinstraße 3 63225 Langen
Tel. +49 (0) 61 03 310 46-0 Fax +49 (0) 61 03 310 46-29
Objekt verfügte über fünf Zimmer und – von der Küche aus begehbar – über einen großzügigen Nordbalkon. Der Eigentümer hatte den Wunsch, diesem noch einen vom Wohnzimmer aus erreichbaren Südbalkon hinzuzufügen. Dagegen wehrten sich die Mieter. Sie müssten den Umbau nicht hinnehmen, denn der Anbau verschaffe dem Objekt keinen entscheidenden Mehrwert. Im Gegenteil: Die Arbeiten bereiteten ihnen erhebliche, nicht zumutbare Umstände. Das Urteil: Die Richter einer Zivilkammer stellten sich auf die Seite des Eigentümers. Bei einem Südbalkon handle es sich um eine ganz besondere Bereicherung. Gerade in den Sommermonaten führe er zu einem angenehmeren Wohngefühl. Die Mietsache werde in ihrem Wert klar gesteigert. Sie müssten den Umbau dulden. Die zu erwartenden, auf die Mieter umlegbaren Kosten in Höhe von rund 50 Euro im Monat stellten keine unzumutbare Härte dar.
Wir haben Antworten auf Ihre Fragen und helfen Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme!
Neben dem Arbeits- und Familienrecht liegen die weiteren Schwerpunkte unserer Tätigkeit im Erbrecht und der Unternehmensnachfolge, im Verkehrs- und Strafrecht sowie im Bereich des Mietrechts. Im Geisbaum 13, 63329 Egelsbach E-Mail: info@kurtz-rechtsanwaelte.de
Telefon/Fax: 0 61 03 / 4 20 75 / 4 42 20 Home: www.kurtz-rechtsanwaelte.de
Nachrichten & Termine in Langen und Egelsbach
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
gen in die Akustikkonzertreihe „Eine kleine Stadtmusik“ eingebettet. • Einen kurzweiligen Abend darf das Publikum der VI. Langener Sommerspiele am Freitag (14.) ab 21 Uhr, erwarten, wenn die „Double Dylans“ aus Frankfurt/Main mit ihren vom Folk und Country angehauchten Songs den Paulaner Biergarten hinter der Stadthalle Langen „mit viel Groove, Witz und Leidenschaft rocken“. Der Eintritt ist frei. • Freude, schöner Götterfunken: Erstmals in der Musikgeschichte erklang im Jahr 1824 in Wien ein Chorsatz am Ende einer Sinfonie. Der seinerzeit gehörlose Ludwig van Beethoven wählte die Freudenbotschaft aus Friedrich Schillers „Ode an die Freude“ aus, um daraus einen imponierenden Gesang für Solisten und Chor zu komponieren. Die Geschichte des Werkes erzählt Werner Vogelgesang am Donnerstag
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Langen
August-Bebel-Str. 29
Tel. 06103 2707599 www.kanzlei-sachse.de
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de
BANK- U. KAPITALMARKTRECHT Fachanwalt
Matthias Schröder
FAMILIENRECHT RAnwaltskanzlei
Dr. Kurtz & Kollegen
Egelsbach
Im Geisbaum 13
Tel. 06103 42075 www.kurtz-rechtsanwälte.de
Rechtsanw.
Claus Hisserich
Langen
Mörfelder Landstraße 26
Tel. 06103 732020 www.rechtsanwalt-hisserich.de
Rodgau
Philipp-Reis-Straße 7
Tel. 06106 696000 www.RFDM.de
Joachim Knapp
Langen
Rheinstraße 3
Tel. 06103 31046-0 www.ra-knapp.de
Markus A. Leonhardt
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de
STEUERRECHT Krayer & Kollegen
Dr. Matthias Krayer
STEUERSTRAFRECHT Rechtsanwalt
STRAFRECHT Rechtsanwalt
VERKEHRSRECHT Rechtsanwalt
Marko R. Spänle
KANZLEI SACHSE
Rechtsanwalt
RECHTSANWÄLTE
Claus Hisserich
LANGEN TEL 06103 270 75 99 FRANKFURT/MAIN TEL 069 951 992 07 OFFENBACH TEL 069 780 874 82 DARMSTADT TEL 06151 599 50 31 INFO@KANZLEI-SACHSE.DE WWW.KANZLEI-SACHSE.DE
Fachanwalt für Steuerrecht Fachanwalt für Familienrecht Familienrecht - Steuer(straf)recht - Arbeitsrecht Gesellschaftsrecht - Erbrecht - Vertragsgestaltung Mörfelder Landstraße 26, 63225 Langen Telefon 0 61 03 / 73 20 20 Fax 0 61 03 / 73 20 22 www.RECHTSANWALT-HISSERICH.DE e-mail: ANWALTSKANZLEI@HISSERICH.DE
Später Jubel über Gewinn
Kurz notiert • Der nächste unter dem Motto „Danke für Ihre Spende“ stehende Blutspende-Termin des Deutschen Roten Kreuzes steigt am Montag (17.) von 15 bis 20 Uhr in der Stadthalle an der Südlichen Ringstraße. Daran können Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 71 Jahren teilnehmen. Jeder Spender wird einer ärztlichen Untersuchung unterzogen und erhält obendrein ein kleines Dankeschön. Ergänzend wird darauf hingewiesen, dass in Deutschland täglich rund 15.000 Blutspenden benötigt werden. • Das nächste Treffen der Egelsbacher OGV-Frauen findet am Freitag (21.) ab 17 Uhr im Gasthaus „Gugelhupf“ (Bayerseich) statt. • Zum 10. Mal findet der Rhein-Main-Liedermacherwettbewerb in Hattersheim statt. Einer der vorgeschalteten Wettbewerbe ist am Samstag (15.) ab 20.30 Uhr vor dem Café Beans am Lutherplatz in Lan-
Sachse
(20.) ab 15 Uhr in seinem nächsten Vortrag im Begegnungszentrum „Haltestelle“, Elisabethenstraße 59a. Der Eintritt kostet drei Euro. Darin enthalten sind Kaffee und ein Stück Kuchen. Weitere Informationen: Telefon (06103) 203922. • In der Zeit vom 24. bis 28. August wird die Ostendstraße in Höhe der Hausnummer 4 wegen Kanalbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung wird beschildert. Wie bei der Sperrung der Straße In den Obergärten wird in der Offenthaler Straße zwischen Weedstraße und Wiesenstraße eine Einbahnstraße in Fahrtrichtung Darmstädter Landstraße eingerichtet. Die Buslinie 662 in Fahrtrichtung Neu-Isenburg fährt die Haltestellen Woogstraße und AugustBebel-Straße nicht an. Eine Ersatzhaltestelle entsteht an der Kreuzung August-Bebel-Straße/Goethestraße. • Der ADFC-Ortsverband Langen/Egelsbach nimmt noch Anmeldungen für sein „Radwanderwochenende“ im Oktober entgegen. Geplant ist eine Tour, die von Freitag (23.10.) bis Sonntag in den nördlichen Odenwald führt. Interessenten können via E-Mail an infoadfc@adfc-langen.de Kontakt aufnehemen. • Der Egelsbacher Jahrgang 1936/37 macht am Donnerstag (20.) einen Ausflug zum „Naturfreunde-Haus“ Mörfelden. Los geht es um 16 Uhr mit dem Fahrrad auf dem Berliner Platz. • Die Mitarbeiter der Seniorenarbeit der Gemeinde Egelsbach laden zu einem Ausflug nach Veitshöchheim ein, der am Mittwoch (19.) von 9 bis gegen 19 Uhr stattfindet. Anmeldung und alle Infos: Telefon (06103) 405-153 (bis 14. August).
LANGEN. Wolfgang Krause ist ein echter Glückspilz. Der Grund: Beim gemeinsamen IGEVA-Gewinnspiel der Langener Stadtwerke, der Kommunale Betriebe und der Volksbank Dreieich, an dem sich rund 1.000 Besucher der Anfang Mai in der Stadthalle über die Bühne gegangenen Informations-, Gewerbe- und Verkaufsausstellung beteiligt hatten, wurde Krause als Gewinner des Hauptpreises ermittelt. Und so kann er demnächst das Disneyland in Paris besuchen. Platz 2 ging an Adrian Olschok, der einen Kinogutschein für einen Besuch des örtlichen „Lichtburg“-Traumtheaters mit 45 Freunden gewann. Und weil aller guten Dinge bekanntlich drei sind, kann Michael Bienias bald 22 Freunde genau dorthin einladen, denn an ihn ging der dritte Preis. (hs)
Gesprächskreis für Pflegende EGELSBACH. Das nächste Treffen des von der Gemeinde initiierten Gesprächskreises für pflegende Angehörige findet am Montag (17.) von 17.30 bis 19 Uhr in der „Gud Stubb“ des DRK-Seniorenzentrums, Lutherstraße 14-16, statt. Dort können sich Betroffene unter der Leitung von Dr. Jayshree Tyagi mit Menschen austauschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, und über belastende Sachverhalte sprechen. Weitere Auskünfte sind unter Telefon (06103) 405153 erhältlich. (jh)
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
GÜTESIEGEL FÜR DIE ADOLF-REICHWEIN-SCHULE: Die Langener Kooperative Gesamtschule zählt seit Anfang dieses Monats zum erlauchten Kreis der insgesamt 174 hessischen Lehranstalten, die mit individuellen Förderkonzepten sowie einem breiten Angebot an zusätzlichen Maßnahmen außerhalb des regulären Unterrichts besonders begabte und motivierte Schüler unterstützen. Die entsprechende Urkunde konnte eine kleine Delegation der Bildungseinrichtung aus der Hand von Kultusminister Professor Dr. Alexander Lorz in Empfang nehmen. Das Foto zeigt (von links) Schulleiterin Elke Dürr, Kultusminister Alexander Lorz, Michael Becker, den Stufenleiter für die Jahrgänge 5 und 6 der ARS, und Dr. Marco Paukert, seines Zeichens Schulpsychologe beim Staatlichen Schulamt Offenbach. (hs/Foto: hkm)
Schutzstreifen für Pedaleure Mehr Sicherheit auf der Frankfurter Straße LANGEN. Um das Radfahren auf der Frankfurter Straße attraktiver und sicherer zu machen, werden seit Anfang voriger Woche im Bereich zwischen der Wallstraße und dem Ortsausgang auf beiden Seiten des Asphaltbandes Schutzstreifen markiert. Damit es nicht zu eng wird, entfallen dafür allerdings die Linksabbiegespuren in die Gabelsbergerstraße und die Straße „An der Pforte“. Auf diese könne guten Gewissens verzichtet werden, verweist
Erster Stadtrat Stefan Löbig auf die Ergebnisse einer Verkehrszählung, laut derer die Zahl der Linksabbieger an dieser Kreuzung vergleichsweise gering ist. „Man kann dort auch in Zukunft problemlos abbiegen, ohne den nachfolgenden Verkehr zu behindern“, ist sich Löbig daher sicher. Das gelte im Übrigen auch für die Radler. Sie erhalten nach Darstellung des zweiten Manns im Rathaus vor den Autos eine rot markierte Aufstellfläche und können aus
dieser „Pool-Position“ bei Grün sicher um die Ecke oder geradeaus fahren. Während die Markierungsarbeiten, die auch die Erneuerung der Längsparkstreifen umfasst, bereits Anfang dieser Woche begonnen haben, können die Ampeln an der Kreuzung erst in drei Wochen umgerüstet werden. Daher wird das Gesamtprojekt erst Ende der Sommerferien vollendet sein. Die Kosten einschließlich Ampelumrüstung beziffert Löbig auf rund 18.000 Euro, Parkplätze fallen seinen Angaben zufolge keine weg. (hs)
Winzer öffnen ihre Keller Kellerweg-Fest lockt nach Guntersblum GUNTERSBLUM. Es gehört zu den größten und schönsten Weinfesten der Region: das Guntersblumer Kellerweg-Fest mit seinem familiären Charakter. Es findet an den beiden letzten Wochenenden im August statt, in diesem Jahr vom 21. bis 23. sowie am 28. und 29. August. Familiär ist die Veranstaltung, weil sich keine Menschenmassen an Ständen vorbei drücken, sondern weil man dort einkehrt, wo der Wein lebt und Geschichten erzählt: in den Kellern und Kelterhäusern der Winzer im Kellerweg. In den mehr als 35 Kellern und Kelterhäusern auf einem Kilometer Länge locken kulinarische Vielfalt und Unterhaltung. Die Veranstalter wollen in diesem Jahr an den großen Erfolg der 2014er-Jubiläumsfeier, 50 Jahre Kellerweg-Fest, anknüpfen. Christian Siegmund, Kellerweg-Fest-Sprecher des Verkehrsvereins Guntersblum, erläutert: „Traditionell wird das Kellerweg-Fest am Freitag, 21. August, gegen 19 Uhr von der Rheinhessischen Weinkönigin Isabelle Willersinn eröffnet und abends gegen 22.15 Uhr folgt dann das große Höhenfeuerwerk. Nach dem tollen Erfolg im Vorjahr wird auch diesmal der WalkingAct „Krüger Rockt!“, eine Rock’n’Roll-Band, auftreten, die durch den gesamten Kellerweg läuft und Tanzstimmung verbreitet.“ Die Eröffnungsfeier beginnt um 18 Uhr auf der Bühne
am Julianenbrunnen. Beliebt und bekannt sind mittlerweile auch die Weinbergsrundfahrten, welche vom Verkehrsverein in Zusammenarbeit mit den örtlichen Winzern an den beiden Samstagen in der Zeit von 13 bis 18.30 Uhr (letzte Abfahrt 16.30 Uhr) angeboten werden. Am 21. August startet um 14 Uhr eine Kräutertour mit Katja Deschinger. Daneben besteht jeweils ab 15.30 Uhr die Möglichkeit, an den beliebten Ortsführungen teilzunehmen. „Nachdem der Jubiläumsumzug im letzten Jahr das Highlight am Sonntag war, planen wir für den diesjährigen Sonntag wieder etwas Besonderes“, so Christian Siegmund. „Musik, Musik, Musik“: So lautet das Motto. Nach dem traditionellen Gottesdienst (Beginn: 10 Uhr) geht es los. Ab 11 Uhr tritt zu jeder vollen Stunde eine andere Musik- oder Gesangsgruppe in einem der Kelterhäuser auf. So wird der Kellerweg zur Musikmeile. Der Weinsommelier Dirk Freier wird den Besuchern ebenfalls ab 14 Uhr mit seinem fundierten Wissen und seinen köstlichen Proben die Verbindung von Wein und Aromen näher bringen. Aber auch an die jüngeren Besucher haben die Veranstalter gedacht: Um 14 Uhr beginnt das Kinderprogramm, bei dem an 15 Stationen allerlei Unterhaltsames geboten wird. Am Abend startet dann um 19 Uhr die erste Rock-Pop-Klassik-Night mit der Band „More Than Talking“ am Julianenbrunnen. „Ein hochwertiges, abwechslungsreiches Programm haben wir für unsere Gäste zusammengestellt“, so Klaus Börner, der 1. Vorsitzende des Verkehrsvereins. Am Kellerweg-Fest-Sonntag wird zwischen 11 und 20 Uhr auch die Kühkopf-Fähre fahren, was insbesondere für die Besucher aus dem hessischen Ried interessant ist. Ein Shuttlebus bringt die Fährgäste stündlich kostenlos zur Festmeile und zurück. Alles in allem lockt an beiden Wochenenden ein buntes Programm, das kaum Wünsche offen lässt. Weitere Infos: www.kellerwegfest-guntersblum.de oder www.verkehrsverein-guntersblum.de. (pr/Foto: vg)
„Landpartie“ in Büdingen“ „Flower Power 70er“ Herbstliches Gartenfestival im und rund um das Schloss BÜDINGEN. Die diesjährige „Landpartie“ in den historischen Räumlichkeiten des Büdinger Schlosses sowie im romantischen Schlossgarten steht vom 10. bis 13. September unter dem Motto „Flower Power 70er“. Neben Angeboten rund um Haus und Garten sowie Lifestyle und Lebensglück, wird ein lebhaftes Rahmenprogramm mit Oldtimerpräsentationen, hochwertigen Modenschauen, Gartenvorträgen und Musikeinlagen der legendären Disco-Ära geboten. Rund 150 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren eine vielfältige Auswahl an schönen Dingen, darunter etliche selbstgemachte und nachhaltige Produkte, die eigens für die „Landpartie“ hergestellt wurden. Blumengarnierte Hüte, Pflanzen, besondere Möbelkreationen sowie herbstliche Accessoires runden das Programm ab. In der Schlossküche wurden bereits die ersten Rezepte der 70er Jahre ausprobiert. Auf der „Insel der Künste“ zeigen mehr als 12 Kreative außergewöhnliche Skulpturen, Bilder, Handgeschmiedetes und vieles mehr. Besucher mit einer besonderen Kopfbedeckung können an der einmaligen Hutprämierung teilnehmen. Die „Landpartie“ läuft vom 10. bis 13. September täglich von 10 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro. Im Preis
enthalten sind das künstlerische Rahmenprogramm sowie Kinderbetreuung, Depotservice und Parkplätze mit Shuttleser-
vice. Auch vierbeinige Lieblinge dürfen mitkommen (Infos im Internet: www.landpartie-schlossbuedingen.de). (pr)
8 Donnerstag, 13. August 2015
STELLENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 33 B C D H
Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht zur Verstärkung seines Pflegeteams in der Sozialstation/Ambulante Pflege in
Obertshausen/Mühlheim zum 01.10.2015 engagierte
examinierte Krankenschwester/-pfleger oder examinierte Altenpflegerin/ Altenpfleger sowie eine/n Pflegehelferin/Pflegehelfer (Stellenumfang jeweils 75 %)
Wir wünschen uns: • Mitarbeiter, die nach einer umfangreichen Einarbeitung selbständig und mit viel Fachkompetenz unsere Patienten versorgen • flexibel sind und sich auf unterschiedliche Lebensverhältnisse unserer Patienten einstellen können • Spaß daran haben, sich fachlich weiterzuentwickeln • über einen Führerschein der Klasse B (oder III) verfügen • die bereit sind, sich mit dem kirchlich-caritativen Leitbild zu identifizieren
Dynamische
Außendienstmitarbeiter m/w
im Bereich Bauelemente gesucht. Fa. Heim & Haus • Ihr Ansprechpartner: Herr %BERMANN 01 / E-mail: EBERMANN@heimhaus.de • www.heimhaus.de Wir suchen eine/n
Kraftfahrer/in Kl. 2 (CE)
Stellenanzeigen
möglichst ab sofort oder später für Anhängerzug und Tandemzug. Wechselschicht (tägl. Rückkehr), Einsatzort ab Rodgau. Es erwartet Sie: Sicherer Einsatzort inkl. Einarbeitung Leistungsgerechte u. pünktliche Bezahlung Lenk- und Ruhezeiten werden eingehalten Einarbeitung im modernen Fuhrpark Gutes Betriebsklima, Weiterbildung inkl. Wir erwarten: Einsatzbereitschaft, Flexibilität Sollten Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie einfach an. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elfi Blank gerne auch telefonisch zur Verfügung. Blank Transport GmbH & Co. KG · Tel. 04236 930017 · Fax 930029 E-Mail: elfi.blank@blank-transport.de · www.Blank-Transport.de
Auflage
über 188.000*
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
Wir suchen Sie als Außendienstmitarbeiter/ in Raum Frankfurt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Einzelheiten erfahren Sie in einem persönlich telefonischen Gespräch! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail oder per Telefon. Ihr Ansprechpartner: Roland van Koll.
GA Klambt & Endres GmbH & Co. KG Südwestpark 35 · 90449 Nürnberg Tel. 0170-9316825 · roland.vankoll@klambt.de
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Vertriebs-/Personaldisponent/-in in Vollzeit
Wir suchen ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Mitarbeiter/-in im Bereich Vertriebs-/Personaldisposition mit Schwerpunkt Neukundengewinnung zur Verstärkung unseres Teams. Tätigkeiten im Hauptaufgabenbereich Vertrieb • Aktive Gewinnung von Neukunden durch Telefonakquise • Terminvereinbarung & -vorbereitung • Außendiensttätigkeiten (Interessenten-/Kundenbesuche) • Arbeitsplatzanalyse und Ermittlung des Personalbedarfs • Erarbeitung und Erstellung von Kundenanforderungsprofilen und Angeboten Tätigkeiten im Aufgabebereich der Personaldisposition • Mitwirken bei der Disposition und Koordination von Personaleinsätzen mit Augenmaß und Weitsicht • Zentraler Ansprechpartner unserer Bestandkunden und Mitarbeiter/-innen • Führen von Informations- und Einstellungsgesprächen mit Bewerbern • Begleitung unserer Mitarbeiter/-innen zum Kundeneinsatz • Angebote kalkulieren und erstellen, Vertragsabschlüsse vornehmen • Teamorientiertes Arbeiten, adressatengerechtes Beraten und Kommunizieren, Nutzung von Konfliktbewältigungsstrategien Anforderungsprofil • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung von Vorteil, aber kein Muss! • Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Vertrieb / Neukundenakquise • Bereits Berufserfahrung im Bereich Personaldienstleistung wünschenswert, aber auch Quereinsteiger, die eine neue Herausforderung suchen, sind angesprochen • Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Fahrerlaubnis Klasse B (3) und Fahrpraxis erforderlich • Freundliches und verbindliches Auftreten, sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick • Eigenverantwortlicher, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Alfred Achilles GmbH • Kaiserstraße 33 • 63065 Offenbach • (069) 982492-0 e-mail: info@achilles-zeitarbeit.de • www.achilles-zeitarbeit.de
* inkl. Offenbach-Journal
Über 100 Jahre Erfahrung gibt Sicherheit! Wir sind ein renommiertes Unternehmen und seit über 100 Jahren in der Versicherungsbranche tätig!
zu attraktiven Konditionen
Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de
Wir bieten • Zusatzversorgungsleistungen • freundliches, aufgeschlossenes, professionelles Pflegeteam • regelmäßige innerbetriebliche Fortbildungen und Weiterbildungen • Vergütung nach AVR Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 31.08.2015
Richten Sie diese bitte an: Caritasverband Offenbach/Main e.V. Gesundheit und Pflege – Ambulant – Ute Kern-Müller Schumannstraße 182 63069 Offenbach vorstandssekretariat@cv-offenbach.de
Berufskraftfahrer/in Wir suchen
im Schichtbetrieb, Führerschein Kl. C1, C1E Arbeitsort: Rodgau (tägliche Heimkehr). Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Frank Heunemann GmbH Hauptstraße 12A, 99310 Witzleben E-Mail: heunemann-paletten@gmx.de Telefon 036200 61605
STELLENMARKT / IMMOBILIENMARKT Wer sind wir?
Wen suchen wir? Rhein-Main-Gebiet Maler und Lackierer m/w in Vollzeit
Rhein-Main-Gebiet Elektrohelfer/Fachhelfer m/w in Vollzeit
Offenbach/Main Konstruktionsmechaniker m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Landmaschinenmechaniker m/w in Vollzeit
Großraum Frankfurt/Main Sachbearbeiter Lohnabrechnung m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit/Schichtbetrieb
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
OF-BIEBER – Tag der offenen Tür NB / Erstbezug 09/2015. KFW 70 Fußbodenhzg.,3-fach Thermofenster Balkon, hochw. Parkett, Sicherheitstüren. TGL-Bad Dusche/Wanne. Nur 6 WE. 71,39 m², nur Netto 713,90 € / Umlagen 91,20 m², nur Netto 912,00 € / Umlagen
Flüssigkeitsnachschub Viel Trinken lautet Regel Nummer eins bei Hitze. Wenn der Schweiß von der Stirn perlt, braucht der Körper genügend Nachschub an Flüssigkeit. „Gefragt sind bewährte Durstlöscher wie zum Beispiel kühles,
Elektro Liebeskind GmbH
Elektroinstallateur
Wir bieten eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Kundendienst und Installation. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit nachweislicher Erfahrung senden Sie bitte an: Elektro Liebeskind GmbH info@elektro-liebeskind.de, Tel.: 069/8307400 Odenwaldring 15, 63069 Offenbach
Wir suchen zur Soforteinstellung für Neu-Isenburg (m/w): • Lagerhelfer • Kommissionierer • Staplerfahrer für Warenausgang
Übertarifliche Bezahlung, Weihnachts-/Urlaubsgeld u. Übernahme-Möglichkeit. Wenn Sie zuverlässig und zu Schichtarbeit bereit sind, sollten Sie uns anrufen.
Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg ( 06102 / 37 08 46 Mail: info@kochundbenedict.de
GESUCHE
ANGEBOTE
• Prov.-frei • 1-Zi.-Wohnung, Blk., DreieichSprendlingen, 38,53 m2, Miete € 390,-, € 100,- Uml., Kt. Tel. 06173-7163
Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Für jede erfolgreiche Vermittlung
GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
zahlen wir Ihnen eine Tipp-Provision!
GEW. ANGEBOTE
Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet
Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025
Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage
• Gaststätte •
Zehn Tipps zum Coolbleiben an heißen Tagen Die Arbeitsmediziner von Dekra haben zehn Tipps parat, wie die Betroffenen dem Hitzestress Paroli bieten:
Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
9
BESICHTIGUNG 29.08. v. 11-13 Uhr OF-Bieber, Aschaffenburger Str.92 JEXX IMMOB. GmbH 069-8484680
nicht zu kaltes Mineralwasser oder die beliebte ApfelsaftSchorle, die den Körper gleich noch mit aufbauenden Mineralstoffen und Elektrolyten versorgt“, sagt ArbeitsmedizinerinMilena Lucic. Leichtes Essen. Beim Essen ist Zurückhaltung angesagt: Leichte Gerichte mit viel Gemüse und Obst belasten den Kreislauf weniger als Deftiges. Morgens früher ran. Machen wir‘s den südlichen Ländern nach: Wenn möglich, sollten Erwerbstätige früher beginnen und die kühlen Morgenstunden nutzen. In der größten Nachmittagshitze ist eine Siesta sinnvoll, um dann in den kühleren Abendstunden wieder zu arbeiten. Raum abdunkeln. Die Arbeitsmedizinerin empfiehlt weiter: Büroräume am kühlen Morgen gut durchlüften, danach die Fenster schließen und leicht abdunkeln, um die wärmende Strahlung auszusperren. Kühle Brise. Tisch- und Raumventilatoren sorgen für eine kühle Brise. Aber Achtung! Den Luftstrom soll man nicht direkt auf Körper oder Gesicht richten, sonst kann es schnell einen steifen Nacken oder entzündete Augen geben. Kleine Erfrischung. Einfach und wirkungsvoll: Ein feuchtes Tuch auf Nacken und Stirn legen und kaltes Wasser über die Unterarme laufen lassen. Das sorgt für Sofortfrische. Zur Not tun es auch Erfrischungstücher. Etwas Bewegung. Schreibtischarbeiter sollten zudem darauf achten, dass der Kreislauf nicht schlapp macht. Sie sollen nicht zu lange sitzen, sondern immer wieder aufstehen und sich etwas bewegen. Auch die eine oder andere gymnastische Übung hält den Körper wach. Wärmezufuhr stoppen. Lampen, Kopierer, Drucker und PCs geben beim Betrieb Wärme ab. Um diesen Effekt zu reduzieren, sollten die Mitarbeiter nicht benötigte Geräte abschalten. Dress-Code lockern. Der Jahreszeit angemessen ist auch ein gelockerter Dress-Code. Es empfiehlt sich leichte, luftdurchlässige Kleidung anstelle von Schlips und geschlossenen Hemden oder Blusen. Cool bleiben. Gründe für Aufregung gibt es genug. Umso wichtiger ist es gerade an den Hundstagen, auch bei Stress ruhig zu bleiben.
über 188.000*
in Rheinuferlage mit Blick auf 3 Burgen, Nähe Rüdesheim, ca. 400 m2, Miete € 980,- + NK + Kt.
Bei Hitze sinkt die Arbeitsleistung (de). Hitzestress am Arbeitsplatz erhöht die Belastungen für die Beschäftigten erheblich und kann deren Arbeitsleistung um 30 bis 50 Prozent verringern. Die fehlende Wertschöpfung muss, falls überhaupt möglich, an kühleren Tagen nachgeholt werden – mit höheren Kosten für Unternehmen. Auch gibt es Hinweise, dass die Zahl der Arbeits- und Verkehrsunfälle bei starker Hitzebelastung zunimmt.
Carl Weiss GmbH
Donnerstag, 13. August 2015
06103 - 24010
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
VERMIETUNGEN
• Hotel • GERLACH IMMOBILIEN sucht Kauf-Miet-Objekte in Dreieich – Neu-Isenburg – Umland Wohnungen / Häuser / Möbl. Whg. o. App. / Grundstück-Wohn-BB Tel. 06103 3 86 39 60
im gleichen Gebäude, 10 Appartements u. 3-ZW m. gr. RheinTerrasse, auch getrennt vermietbar. Miete € 2.990,- + U. + Kt.
Prov.-frei – Tel. 06173-7163
Zahl der Einbrüche steigt Alle Zugänge auf Schwachstellen untersuchen (wü). Etwa alle zwei bis drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen, und die Zahl der Einbrüche steigt von Jahr zu Jahr. Sehr häufig aber scheitern Einbrüche, weil an Haus oder Wohnung zusätzliche Sicherheitstechnik wie zum Beispiel mechanische Sicherungen angebracht sind. Die Württembergische Versicherung würde es begrüßen, wenn die Politik – wie aktuell kontrovers diskutiert – den Einbau von Sicherheitstechnik finanziell fördern würde, um damit den Einbruchschutz zu verbessern. Der Versicherer gibt Tipps zu Sicherungsmaßnahmen und weist darauf hin, dass auch das eigene Verhalten die Gefahr eines Einbruchs vermindern kann. Zunächst sollten alle leicht erreichbaren Zugänge zur Wohnung oder zum Haus – vor allem Fenster, Balkon- und Terrassentüren – auf mögliche Schwachstellen hin untersucht werden, denn dies sind die beliebtesten Angriffsziele. Fenster können zum Beispiel ohne große Anstrengung mit einem Schraubenzieher aufgehebelt werden. Mülltonnen, Gartenmöbel oder Rankgerüste auf dem Grundstück können dem Einbrecher als Klettermöglichkeit dienen und sollten deshalb weggeschlossen oder entfernt werden. Obwohl häufig tagsüber eingebrochen wird, lautet eine Faustregel: „Je dunkler, desto besser für den Einbrecher“. Die Installation von Beleuchtungsanlagen und Lichtquellen an dunklen Ecken rund um das Haus erhöht die Entdeckungsgefahr und ist somit bereits eine einfache, aber wirkungsvolle Methode zur Abschreckung von Einbrechern. Grundsätzlich gilt: Alle Maßnahmen, die den Zeitaufwand eines Einbrechers erhöhen, schützen vor unliebsamem Besuch. Erfahrungen aus der Schadensverhütung zeigen, dass Täter in der Regel ihr Vorhaben abbrechen und es bei einem anderen Objekt versuchen, wenn sie nicht innerhalb von zwei bis vier Minuten in ein Gebäude
kommen. Eine ausgezeichnete Sicherung bieten vor allem einbruchhemmende Türen und Fenster. Bereits vorhandene Türen können zum Beispiel mit zusätzlichen Sicherheitsschlössern nachgerüstet werden. Bei der Sicherung von Türen und Fenstern sollte auf wirkungsvolle und stabile Produkte und eine fachkundige Montage geachtet werden. Anerkannte Produkte der VdS Schadenverhütung beispielsweise werden in Versuchslaboren auf ihre Einbruchsicherheit hin untersucht. Wer sein Haus oder seine Wohnung über den mechanischen Schutz hinaus zusätzlich sichern möchte, sollte über den Einbau einer professionellen Einbruchmeldeanlage wie zum Beispiel einer von der VdS Schadenverhütung geprüften und von dieser anerkannten FunkEinbruchmeldeanlage nachdenken. Der Einbau von Sicherheitstechnik kostet Geld, das Haus- und Wohnungseigentümer aufbringen müssen. Eine steuerliche Entlastung von Bürgern, die ihre eigenen vier Wände vor Einbruch schützen wollen – was zurzeit öffentlich diskutiert wird – hält die Württembergische für eine sinnvolle Maßnahme.
* inkl. Offenbach-Journal
Dreieich-Zeitung Nr. 33 B C D H
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
Lehrhöfer Park in Hanau: Unsere Musterwohnung wartet auf Sie So. 16.08., 14-16 Uhr
3-4-Zimmer-Eigentumswohnungen, ca. 90-130 m2, Käuferprovisionsfrei erhöhte Abschreibung nach § 7h/10f EstG
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Groß-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Hr. Aygir, Tel. 0177-7190422
• Prov.-frei • 1-Zi.-Wohnung, Balkon, Dreieich-Sprendlingen, 38,53 m2, KP € 69.000,-. Tel. 06173 / 7163 Neu-Isenburg, zentrale Lage 3 Büro-/Gewerberäume, teilmöbliert, 2 WC, Küchenzeile, ca. 80 qm, 2 Pkw-Abstellpl., 720,00 € MM zzgl. NK. Tel.: 069 / 78 98 846-0 oder 06172 / 306472 (Sa./So.)
Gekippt ist auch geöffnet In der Urlaubszeit lassen ständig heruntergelassene Rollläden und überquellende Briefkästen auf die Abwesenheit der Bewohner schließen und wirken geradezu einladend auf potenzielle Einbrecher. Deshalb sollte man immer die Nachbarn bitten, während dieser Zeit nach dem Haus oder der Wohnung zu sehen und den Briefkasten zu leeren. Selbst bei kurzer Abwesenheit sollten alle Fenster und Türen geschlossen werden, denn auch gekippte Fenster sind geöffnete Fenster. Wird die Eingangstür einfach nur ins Schloss gezogen und nicht richtig abgeschlossen, kann der Einbrecher mit einer einfachen Scheckkarte die Tür schnell und geräuschlos öffnen. Schlüssel zu Haus und Wohnung sollten
nie außerhalb der vier Wände versteckt werden. Auch offen herumliegende, von außen sichtbare Wertgegenstände in der Wohnung können Einbrecher anziehen. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen wird man ein Haus oder eine Wohnung nicht hundertprozentig gegen Einbrecher schützen können. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich mit einer Hausratversicherung finanziell gegen die Folgen von Schä-
den durch Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus abzusichern. Damit die Schadensregulierung möglichst reibungslos verlaufen kann, sollte man darauf achten, die Entschädigungsgrenzen für Wertsachen wie Schmuck, Antiquitäten und Bargeld hoch genug anzusetzen und bei Bedarf anzupassen. Ferner ist es ratsam, wertvollen Hausrat zu fotografieren und Kaufbelege grundsätzlich aufzubewahren.
Fiat Freemond Cross
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Ihr Service-Partner für Egelsbach
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
+ Langen
Siebensitziger Familien-Van mit Vierradantrieb (PR). Der Fiat Freemont Cross hebt sich mit seiner kraftvollen Optik deutlich von den anderen Modellen der Baureihe ab. An der Fahrzeugfront fallen der neu gestaltete Stoßfänger mit Einsätzen in Platin-Chrom sowie Kühlergrill und Nebelscheinwerfer mit in glänzendem Schwarz gehaltenen Rahmen auf. Platin-Chrom ist auch die Farbe der Seitenschweller und der Dachreling. Hauptscheinwerfer und Heckleuchten weisen wiederum schwarze Rahmen auf. Der hintere Stoßfänger ist durch einen Unterfahrschutz in Platin-Chrom gegen Beschädigungen geschützt. Außerdem steht der Freemont Cross auf 19-Zoll-Leichtmetallrädern im Fünfspeichen-Design in der eleganten Farbe HyperBlack. Die Außenspiegel sind elektrisch beheiz- und einklappbar. Als Antriebsquelle dient der Turbodiesel-Vierzylinder 2.0 16V MultiJet, der in zwei Leistungsstufen angeboten wird. Mit 103 kW (140 PS) oder 125 kW (170 PS) kann er als Basis mit Vorderradantrieb und einem Sechsgang-Handschaltgetriebe kombiniert werden. Das 170-PS-Triebwerk stellt in Verbindung mit dem SechsgangAutomatikgetriebe Auto-Stick zusätzlich auch Vierradantrieb zur Wahl. Die Steuerelektronik des All-Wheel-Drive überwacht permanent die Bodenhaftung aller Räder. Droht an der Vorderachse Schlupf, wird automatisch ein Teil der Motorkraft an die Hinterachse geleitet. Auf diese Weise erhöht sich die Fahrsicherheit auf glatter Fahrbahn oder auf Oberflächen mit unterschiedlicher Haftung zwischen linker und rechter Fahrzeugseite, in jeder Situation ist das optimale Antriebsmoment an jedem Rad garantiert. Dies erfolgt nicht nur beim Anfahren oder bei geringer Geschwindigkeit, sondern beispielsweise auch auf trockener Straße beim starken Beschleunigen aus Kurven heraus. Die Allradtechnologie macht den Freemont Cross
so auch zu einem besonders fahraktiven und sicheren Fahrzeug. Zur Serienausstattung gehört unter anderem eine PremiumAudioanlage von Alpine, die mit insgesamt 368 Watt Musikleistung sechs Lautsprecher plus einen Subwoofer bespielt. Integriert ist ein DVD-Player, Musik oder Hörspiele können außerdem von einer SD-Karte abgespielt werden. Darüber hinaus ist die Audioanlage Bluetooth-fähig, zum Beispiel Mobiltelefone können so bequem über das Bordsystem bedient werden. Auch sechs Airbags sowie ein Navigationssystem mit berührungsempfindlichem Monitor (Touchscreen) mit 21 Zentimeter (8,4 Zoll) Bildschirmdiagonale sind serienmäßig an Bord. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird auf dem Monitor das Bild der Rückfahr-Kamera dargestellt. Das edle Ambiente wird durch das Lenkrad mit Bedientasten für Audiosystem und Geschwindigkeitsregelanlage, beleuchtete Cupholder sowie das
Der Freemont kombiniert eine siebensitzige Mehrzweck-Limousine mit einem Kombi. Mit All-Wheel-Drive hat er zusätzlich die Qualitäten eines leichten Geländewagens. Er ist mit kraftvoller Optik und besonders exklusiver Ausstattung das Topmodell der vierradangetriebenen Versionen. (Foto: Werk) Zentralverriegelungs- und Startsystem „Keyless Entry & Keyless Go“ abgerundet, bei dem der Fahrzeugschlüssel zum Beispiel in der Jackentasche des Fahrers verbleiben kann.
KFZ-Meisterbetrieb
Cool, aber lebensgefährlich Füße gehören nicht aufs Armaturenbrett (de). Sechs Prozent der Frauen legen als Beifahrerin die Füße ans offene Fenster oder auf das Armaturenbrett, hat eine Dekra-Umfrage ergeben (Männer: drei Prozent). Aus Sicht der Unfallsachverständigen eine potenziell lebensgefährliche Praxis. „Bei einem Unfall entfaltet sich bei hochgelegten Füßen der Beifahrerairbag nicht richtig und presst die Füße gegen die Windschutzscheibe. Der Sicherheitsgurt rutscht auf den Bauch, was zu Quetschungen mit tödlichen Verletzungen führen kann. Außerdem drohen schwerste Verletzungen, weil der Kopf gegen die eigenen Knie prallt“, warnt Markus Egelhaaf aus der Unfallforschung von Dekra. „Man hat keine Chance, die Füße rechtzeitig vorher wegzuziehen.“ Mehr als jeder zweite Au-
tofahrer (55 Prozent) wählt eine risikoarme Variante der Erfrischung: Er fährt gern mit offenem Fenster und lässt sich den Fahrtwind ins Gesicht wehen. 52 Prozent drehen die Klimaanlage voll auf (Mehrfachnennungen). Das Risiko fährt auch mit, wenn sich Autofahrer barfuß, mit Badeschlappen oder FlipFlops ans Steuer setzen, was zwei Prozent der Befragten gerne tun. Egelhaaf: „Solche Schuhe und auch High Heels können sich beim Umsetzen des Fußes mit den Pedalen verhaken, sodass der Fahrer nicht mehr schnell und kräftig bremsen kann. Auch besteht die Gefahr, dass er vom Pedal abrutscht, wenn er stark bremst. Beim Barfußfahren kann ein Tritt aufs Bremspedal schnell schmerzhaft werden.“
Für alle Fahrzeuge: • Inspektion • TÜV/AU • Unfallinstandsetzung
Helmer Weis KFZ-Meister
Holger Weis
KFZ-Meister
Daimlerstraße 3a • 63303 Dreieich/Drh. Telefon 0 61 03 / 6 14 68 • Fax 0 61 03 / 6 94 44
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
ZWEIRAD
Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen in der Dreieich-Zeitung Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau
OF / FFM
0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32
www.Lackrepair.de
Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal
☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 33 B C D H
BEKANNTSCHAFTEN
FLIEG MIT MIR IN DEN SOMMERWIND … 1 KLEINE INSEL, 1 KLEINER BIKINI UND 1 GROSSE LIEBE ! M E L A N I E , 42 J / 1.65, ledig, keine Kinder, Rechtsanwältin, doch zu Hause nur DEINE Frau + Du hast immer recht … oder ich küsse einfach mein Recht ein. Ich lebe in guten finanz. Verhältnissen, schönes Zuhause + Auto. Diese Annonce ist mein Wunsch, „DICH“, einen ehrlichen, bodenständigen, lustigen „Mann“, kennenzulernen – streicheln, küssen, lachen und … Ich bin natürlich, witzig, spontan, weltoffen u. fröhl., ehrl., treu, mit einem Herz voller Liebe. In Liebe denke ich an unsere Zukunft … auf meinem Badetuch ist noch Platz u. zärtl. creme ich dich ein. Ich wünsche mir Glück und verrückte, treue, heiße Liebe für immer + nicht bei dem kleinsten Missverständnis gleich alles aufgeben. Unsere Chance, ein Kennenlern-Wochenende, Sonne, Strand, Wellen + Küsse. Bitte rufe gleich an o. schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Melanie@wz4u.de
GÄNSEBLÜMCHEN UND EIN RIESENGROSSER EISBECHER + DAZU HEISSE KÜSSE … D A N I E L L A , 56 J / 1.65, Dipl.-Krankenschwester, bin liebevoll, stürmisch u. romantisch. Ich bin fröhlich + verlässlich, ich bin spontan + liebevoll, ich bin treu + zärtlich + einfach gut für dich. Ich bin eine kultivierte, niveauvolle, sehr schöne Frau mit schlanker Figur und fröhlichem Lachen u. Witz, schwimme gerne u. fühle mich in Seide od. Jeans gleich wohl. Ich würde gerne mit Ihnen lachen, lieben, alles teilen, es wäre schön … Gastlich steht Ihnen mein schönes Zuhause offen u. gerne können wir spontan grillen, Prosecco trinken u. unsere Zukunft rosarot ausmalen. Einfach vom Dreimeterbrett ins Wasser und in unser Glück springen. Mein Glück ist jetzt Ihr Anruf zur Liebe, rufen Sie bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Daniella@wz4u.de
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 01 vom 1. Febr. 2015 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de
EHRLICHE SPÄTE LIEBE, MIT HUMOR ZUSAMMENSTEHEN UND SICH VERTRAUEN ! DOKTORIN R O S I , 66 J / 1.65, verwitwete Ärztin, jetzt Pensionärin in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Zuhause + Auto. Ich liebe die Sonne, gehe gerne barfuß am Strand; bin eine fröhliche, charmante, schöne Jungmädchenfrau, sexy u. temperamentvoll, schöne Beine u. samtweiche, braune Haut. Mein Wunsch ist, einen lieben Mann – Alter egal – kennenzulernen, viel zusammen unternehmen, Rad fahren, schwimmen und fröhliche Stunden zu Hause verbringen. Das Leben ist zu zweit viel schöner u. wir machen es uns superschön … ruhig mal fernsehen, dabei zärtlich Händchen halten. Wieder für einen Menschen da sein u. das „MITEINANDER“ glücklich gestalten; einander helfen und das Glück der Liebe leben, den Weg gemeinsam zu Ende gehen … deswegen rufen Sie bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder schreiben Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Rosi@wz4u.de
HABE ABSOLUTE ABNEIGUNG GEGEN „ONE-NIGHT-STANDS“, HABE DEN TRAUM VON ZUKUNFT MIT HAUS, KIND, GARTEN + TREUER LIEBE ! S E B A S T I A N , 28 J / 1.90, ledig, keine Kinder, Feinoptiker in einem gr. Unternehmen. Ich bin ein supernetter Mann, humorvoll, treu, mag Abenteuerurlaube. Bin ganz gut aussehend, zärtl., liebev., sportl., dynm. und lebe in sehr guten finanz. Verhältnissen mit schö. Haus u. Auto. Ich mag schwimmen, joggen u. spontane Kurzreisen. Ich suche meine zweite Hälfte, ein fröhl., zärtl. Mädchen, für die ich zwei goldene Ringe habe u. der ich EHRLICHKEIT u. TREUE schenke. Ich bin der Mann für immer und teile auch mein Magnum-Eis mit dir. Wo darf ich dich abholen? Zu einem Wochenendausflug nach Ibiza … od. zu einem Milkshake bei McDonalds … od. ein Glas Champagner – Romantik pur, sei spontan und ruf bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Sebastian@wz4u.de
MIT PINGUINEN SCHWIMMEN IN KAPSTADT, START IN EINE GLÜCKLICHE ZUKUNFT ! ARCHITEKT J Ü R G E N, 58 J / 1.92, selbst. Garten- und Landschaftsarchitekt. Ich suche „SIE“ auf diesem modernen Weg, denn wie soll ich Sie sonst finden – ich arbeite zu viel. Bin ein dynam. Mann zum Lachen u. Träumen, mit Verstand, Herz u. Gefühl, ich glaube gut aussehend, feinfühlig u. herzlich, in best. finanz. Verhältn., mit schönem Zuhause u. Auto. Ich träume von einer glückl. Liebe und habe Angst, schon wieder so einen typischen Sonntag zu erleben, „ALLEINE“ u. die Zeit vergeht nicht. Ich bin ein jugendl. Romantiker, doch auch Realist, bin sportlich, charmant, natürlich, keine Zeitungsente u. sehr lieb (habe auch klitzekleine Fehler). Wir haben so manches erlebt u. gerade deshalb freue ich mich, wieder in den Augen u. in dem Lächeln einer Frau zu versinken u. ihr alles zu sein. Bitte haben Sie Mut, greifen Sie zum Telefon: 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Juergen@wz4u.de
„NUR DIE LIEBE ZÄHLT“ FOLGE DEINEM HERZEN … GLÜCK + LIEBE SCHENKEN, GEMEINSAM REISEN + KUSCHELN ! H A N S – J O A C H I M , 67 J / 1.78, verwitwet, jetzt Rentner, vorher leitender Lufthansa-Angestellter, dadurch gutes Einkommen und natürlich immer noch günstige Flüge – unser Glück für späten Liebesurlaub. Bin ein aufmerksamer, ritterlicher, niveauvoller, zärtlicher Mann mit liebevollem Wesen; sehr jugendlicher, gut aussehender Lausbub und Gentleman mit einem Herzen wie ein 40-Jähriger, aber eben doch schon etwas gebremst. Ich bin kein Opa-Typ, sondern ein Charmeur u. Kavalier. Ich tanze gerne, bin treu u. zuverlässig, mit dem leisen Hang zum Luxus; habe schönes Zuhause, Auto und liebe Sonne, Palmen u. Muschelnsuchen. Ich wünsche mir eine natürliche Frau zum Lachen, auch mal reisen u. barfuß am Strand laufen! Bei einem romantischen Essen möchte ich Sie kennenlernen u. es wird eine traumhaft schöne Beziehung voll Liebe, Harmonie, Achtung + Rücksichtnahme. Wir sind keine 18 J. mehr und gerade darum ist es jetzt so wichtig, einen liebevollen Partner zu haben – fassen Sie Mut, wir haben jetzt keine Zeit mehr zu verlieren, rufen Sie an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Hans@wz4u.de
Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
11
VERKÄUFE
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKW, Busse, Geländewagen, Motorräder Wohnmobil, Wohnwagen, Anhänger Unfallwagen, auch ohne TÜV. ALLES anbieten! Sichere und seriöse Abwicklung. Sofort Barzahlung! Jederzeit erreichbar (Mo.-So.)!
( 06157/8085654 od. 0171/4991188
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de 9
Sammlerin sucht Pelze, Zinn, Silberbesteck, Münzen, defekte Armbanduhren, Teppiche, Schmuck u. Silber. 06106 2877831
FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 16.08.15, Dietzenbach, VERSCHIEDENES von 10.00 - 16.00 Uhr
Dehner Garten Center, Albert-Einstein-Str. Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
**************************************
SEGELN, TAUCHEN, TANZEN … DEN SCHILDKRÖTEN FRIEDLICH IN DIE AUGEN SEHEN ! DOKTOR M A R K U S, 46 J / 1.78, ledig. Ich arbeite viel, genieße aber auch das Leben mit allen Facetten. Ich bin der Mann, der Ihre Wünsche u. Ambitionen unterstützt; bin ein natürlicher, dynm. „Realist“ u. doch ein Träumer, ein erfolgreicher, zärtl. Mann mit schö. Haus, Auto u. einem Herz voller Liebe. Ich hoffe, du magst „Reisen“, segeln + Picknick mit Champagner auf einer kleinen Insel. Möchte dir mein Herz schenken u. evtl. ein paar ungebügelte Hemden zu Füßen legen, dafür kann ich aber prima Rühreier backen u. wenn du morgens mit einem Lächeln aufwachst, überrasche ich dich mit Frühstück im Bett. Bitte habe auch Mut u. rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Markus@wz4u.de
Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de
KAUFGESUCHE
GESCHÄFTLICHES
Deutschlands Mode-König lässt sich von Wrigley's inspirieren
Minitasche mit Must-Have-Effekt
Klein-Container
3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Gartenpflege & Gestaltung Rasenarbeit, Heckenschnitt Baumfällung, Pflasterarbeiten Zuverlässig und preiswert A. Lushta 0163/9068669 · 06103/4408844
Kaugummi-Klassiker trifft auf Fashion: Guido-Maria Kretschmer, Deutschlands Mode-Designer Nr. 1, hat für Wrigley's Spearmint eine Retro-Clutch kreiert. So cool und trendy wie die Marke selbst. Zehn der begehrten Clutches werden über die Lifestyle-App Vi p F l i p verlost.
COMPUTER
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83
11 Jahre Tchibo mobil
Geburtstags-Tarif mit Allnet-Flat 11 Euro Jetzt mitfeiern und dauerhaft endlosen mobilen Surfen ohne Folsparen: Der Geburtstags-Tarif gekosten. Der monatliche Preis ist für das Smartphone bietet volle dauerhaft günstig und wird später nicht angehoben, wie bei andeSorglosigkeit beim Teren Anbietern. lefonieren und Surfen ohne Folgekosten.
Smartphone zum Geburtstagspreis
Seit 11 Jahren steht Tchibo mobil für einWer ein modernes fache und faire MobilTo p - S m a r t p h o n e funktarife ohne Kostensucht, kann sich das fallen. Jetzt feiert der Samsung Galaxy S4 Mobilfunkanbieter seimini jetzt exklusiv in nen 11. Geburtstag und der Value Edition für bietet zu diesem Anlass einmalig günstige 149 Euro eine Allnet-Flatrate zum sichern – inklusive GeburtsGeburtstagspreis von tags-Tarif und ganz ohne Vermonatlich nur 11 Euro tragslaufzeit. Alle Geburtstagsan. Sie umfasst eine Telefonflatrate, eine Internet-Flatrate angebote gelten innerhalb des Aktimit 100 MB und 100 Inklusiv-SMS onszeitraums ab dem 10. August – perfekt zum Telefonieren und und nur solange der Vorrat reicht. Tchibo Mobilfunk GmbH & Co. KG, Überseering 18, 22297 Hamburg; Standortinformationen auf www.tchibo.de unter „Tchibo Service“ oder unter Telefon 040/55 55 55 12. Mobilfunkangebot der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG im Netz von O2 (Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München)
Klar, lässig und stilvoll – Schönes aus dem hohen Norden Pastelltöne und klare Formen: Das sind die Trends des skandinavischen Designs auch in diesem Jahr. Ein Highlight ist der Beistelltisch von Hübsch. Das klare Design und die natürliche Ausstrahlung des Tisches aus Eichenholz gibt es in den Farben rose, mintgrün oder hellem grau. Die drei unterschiedlichen Größenvarianten bieten neben Couch, Bett oder Lounge Chair genau die richtige Ablagefläche. Ein absoluter Eyecatcher: Die Vase „Azym“ in zartem rosa von House Doctor. Sie schmückt mit ihrer schlichten, auf Facetten basierenden Form und ihrer Farbe jede Wohnung. Egal ob als Gefäß für schöne Blumen oder
als Schmuckstück, dieses Accessoire aus dem hohen Norden macht einfach Spaß. Der Designklassiker Woody Bimble in puder von Hoptimist bringt das Lachen nach Hause. Die kleinen Figuren hüpfen mit einem Überschuss an Energie auf der Stelle. Durch drücken erwacht die Figur mit der Feder zum Leben und bringt jeden, egal ob groß oder klein, zum Lächeln. Die „Hoptimisten“ gibt es in verschiedenen Farben. Perfekt zum skandinavischen Look passt die Figur in Pastelltönen wie puder. Weitere Neuheiten rund um die Themen Wohnen und Schenken zeigt die Tendence vom 29. August bis 01. September 2015 in Frankfurt.
Inserieren in der Dreieich-Zeitung ist günstiger, als Sie denken!
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben
UNTERRICHT
Auflage
über 188.000* EROTIK
URLAUB/FREIZEIT * inkl. Offenbach-Journal
SONNENSCHEIN UND JEDE MENGE LIEBE UND EIN KISSEN VOLLER TRÄUME + PLATZ FÜR DICH ! J U L E , 24 J / 1.68, ledig, Hotelfachfrau in festem Job, mit Hobbys Joggen, Schwimmen + Kurzreisen. Ich hab’ keine Angst vor Arbeit, fühle mich in Turnschuhen genauso wohl wie in High Heels u. Minikleid – mit großer Lust auf Liebe u. Lachen. Habe schönes Zuhause, Auto u. ein fröhliches Herz. Ich bin dynm. u. unternehmungslustig, etwas verrückt, für alles Spontane offen, bin eine supergut aussehende Frau, natürlich + treu, charmant + zärtlich, wünsche mir einen natürlichen Mann zum Anlehnen u. zwei Arme, in die ich mich kuscheln kann. Heiße Küsse, Zärtlichkeit u. ein bisschen Verrücktheit – morgens Sekt – abends Waldlauf – joggen u. schwimmen auch im Regen und „unsere“ Träume erfüllen! Bin treu, unkompliziert u. gerne überrasche ich dich mit Frühstück im Bett und mehr … Bitte rufe an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Jule@wz4u.de
Donnerstag, 13. August 2015
Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 8,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,- € (gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.)
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
0 0 10 E T K U D PRO
Gültig von 13.08. bis 17.08.2015. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
KRUPS EA 850 B Kaffeevollautomat • 250 gr. Bohnenbehälter • 1.450 Watt Leistung • 1,7 Liter Wassertank • 15 bar Pumpendruck • Touchscreen-Farbdisplay • Favoriten-Programm Art. Nr.: 1805711
One-Touch-Cappuccino (OTC) System
13.45 €
monatl. Rate
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
ohne Deko
Dieses und alle weiteren Produkte jetzt in Ihrem Media Markt Egelsbach.
1000 PRODUKTE
Diese und alle weiteren Produkte jetzt in Ihrem Media Markt Egelsbach.
800 Watt Leistung
CASO 3505 PJ 1000 Entsafter • 4 Geschwindigkeitsstufen • Edelstahl-Mikrosieb • 85 mm Einfüllschacht • 2,5 Liter Tresterbehälter Art. Nr.: 1957669
WMF Kult Pro Standmixer • 1.400 Watt Leistung • Glasbehälter • Edelstahlmesser • Stufenlose Geschwindigkeitsregelung (24.000 U/ min.) Art. Nr.: 1802097
Smoothie & Ice Crush Funktion für leckere Cocktails oder Säfte
6 bar Pumpendruck AEG DB 5220 Dampfbügeleisen • 2.300 Watt Leistung • Keramikbügelsohle • Restwärmeanzeige • Wassertank 300 ml • Antikalksystem Art. Nr.: 1818468
3-fache Abschaltautomatik
TEFAL GV 8961 Dampfbügelstation • 6 bar Druckdampf • Variable Dampfmenge: 0 - 120g / Min. • Abnehmbarer Wassertank: 1,8 Liter • 2.200 Watt Leistung • Smart Technology: 3 Bügelprogramme für effizientes und schnelles Bügeln Art. Nr.: 1715007
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
MIELE Complete C3 Extra Powerline Bodenstaubsauger mit Beutel • 1200 Watt Saugleistung • 11 m Aktionsradius • Großer 4,5 Liter Staubbehälter • Zubehör: Fugendüse, Posterdüse, Saugpinsel • Energieeffizienzklasse: F Art. Nr.: 1994873
PHILIPS FC 9920/09 Bodenstaubsauger Beutellos • Maximale Leistung 650 Watt • Geräuschpegel: 73 dB • 10 Meter Aktionsradius • HEPA 13 Filter (Waschbar) Art. Nr.: 1883950
11 Meter Aktionsradius
Staubemissionsklasse
Hartbodenreinigungsklasse
Energie-
Teppichreinigungsklasse
Klasse
Tri-Active Düse
Ansprechendes Design mit kippbarem Motorkopf
13.45 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
KITCHENAID 5 KSM 150 PSEOB Küchenmaschine • 300 Watt Motor • 4,83 Liter Edelstahl-Rührschüssel • 10 Funktionsstufen: Rühr-, Knet-, Schlag-Funktion und optional mit weiteren Zubehörteilen Raspel-, Zerkleiner-, Schneid-Funktion Art. Nr.: 6650315, 6650316, 6650269
Weitere Farben
AEG Lavamat L 5462 DFL Waschmaschine • Spezielles Handwaschprogramm für Wolle, Seide und andere empfindliche Textilien, Universal-Fleckenoption • Mengenautomatik mit Waschzeitanpassung • Restlaufanzeige, Startzeitvorwahl • Verbrauch/ Jahr (lt. Hersteller): 9.535 Liter Wasser, 150 kWh Strom • Maße (HxBxT): 85x60x61,5 cm Art. Nr.: 1651187
6 kg
Aqua-Control Schlauch
1400
EnergieKlasse
Waschladung WaschwirkungsKlasse
HOOVER VTH 980 NA2T Wärmepumpentrockner • Spezialprogramme wie: Mix & Dry,Oberbetten, Relax 12 Min. • Feucht- und zeitgesteuerte Trocknungsprogramme • Infinity-Großraumschontrommel • Display für Restzeitanzeige und Startzeitvorwahl • Maße (HxBxT): 85x60x60 cm Art. Nr.: 1736745
8 kg
236 kWh pro Jahr Betrieb
Trockenladung
Energieverbrauch
13.60 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
AEG EEMX 331203 Einbau-Herd / Set • 6 Beheizungsarten wie z.B.: Ober-/ Unterhitze, Heißluft, Grill, Auftauen • Extra großer Garraum mit 74 Liter • Herd mit Antifinger-EdelstahlBeschichtung • 4 schnell aufglühende Kochzonen mit Restwärmeanzeige • Maße (HxBxT): 59,5x59,5x56 cm Art. Nr.: 1701582
Glatte Innenwände aus LONGCLEAN-Emaille
262 kWh pro Jahr Betrieb
ReinigungswirkungsKlasse
lt. Herstellerangabe
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Klasse
monatl. Rate
SIEMENS SN 45 N 583 EU Unterbau-Geschirrspüler • Für 13 Maßgedecke • 5 Programme • Dosierassistent • Aqua- und Beladungs-Sensor • Betriebslautstärke: 44 dB • Wasserverbrauch/ Jahr: 1.680 Liter • Maße (HxBxT): 81,5x60x57,3 cm Art. Nr.: 1743092
Energieverbrauch
Energie-
14.51 €
Klasse
lt. Herstellerangabe
monatl. Rate
12.09 €
Energie-
U/Min.
SchleuderwirkungsKlasse
monatl. Rate
Besonders energieeffizient durch Wärmepumpentechnologie
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
ohne Inhalt
EnergieKlasse
TrocknungswirkungsKlasse
16.63 €
Cerankochfeld
monatl. Rate
Nur 6 Liter Wasserverbrauch
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
ProFresh-Technologie hält Lebensmittel länger frisch
161 kWh pro Jahr Betrieb
ohne Inhalt
AEG Santo S 53430 CNX2 Kühlgefrierkombi No Frost • FROSTMATIC für schnelles und schonendes Gefrieren • Nutzinhalt gesamt 318 Liter (Kühlteil: 226 Liter / Gefrierteil: 92 Liter) • NoFrost Technik • LED-Anzeige • Maße (HxBxT): 184,5x59,5x66,8 cm Art. Nr.: 1847976
LIEBHERR GNP 2313-21 Gefrierschrank • Nutzinhalt 188 Liter • Elektronische Steuerung, MagicEye, LC-Display mit grafischer Temperaturanzeige • SuperFrost-Automatik zeitgesteuert • Kontrollanzeigen für Betrieb • SuperFrost und Alarm • Umluftkühlung • Maße (HxBxT): 144,7x60x63 cm Art. Nr.: 1747924
Energie-
207 kWh pro Jahr Betrieb
Klasse
lt. Herstellerangabe
FrostSafe-System mit rundum geschlossenen, transparenten Schubfächern
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
Energieverbrauch
ohne Inhalt
20.18 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Geschlossene Ansicht
21.18 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
1000 PRODUKTE BOSE Cinemate 15 HT Home Cinema 2.1 Set • Tiefe Bässe durch das Acoustimass Modul • Mehrere Audioeingänge: digital (optisch, koaxial) und analog • Inkl. bedienfreundlicher Universalfernbedienung Art. Nr.: 1890774
16.63 €
Raumfüllender Spitzenklang
BOSE Cinemate 1 SR 2.1 Soundbar • Musik-Gesamtleistung: 210 Watt • Anschlüsse: Digital Audio-Eingang (koaxial) x2, Digital Audio-Eingang (optisch) x2, Analog Audio-Eingang (Cinch) • Wireless Subwoofer • Wandmontage möglich Art. Nr.: 1434568
30.27 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
m
98 kWh pro Jahr Betrieb
Automatische Einmessung
1c 12 48"
PHILIPS 48 PFK 6300/12 Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • HD-Triple Tuner (DVB-T/-C/-S) • Anschlüsse: 2x HDMI, USB, Scart • 700 Hz PMR Technik • USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 1988310
Diese und alle weiteren Produkte jetzt in Ihrem Media Markt Egelsbach.
EnergieKlasse
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
2-seitige Ambilight Hintergrundbeleuchtung
24.21 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
1500 PMI Bildwiederholungsfrequenz
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
39.36 €
monatl. Rate
m
123 kWh pro Jahr Betrieb
9c 13 55"
LG 55 UF 8009 Fernseher • UHD-4K mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • HD-Triple Tuner (DVB-T/-C/-S) • Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB, Scart, WLAN • Smart-TV • USB-Aufnahme • HbbTV Art. Nr.: 1976025
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
monatl. Rate
PANASONIC TX 50 CXW 704 Fernseher • UHD-4K mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • HD-Triple Tuner (DVB-T/-C/-S) • Sat-to-IP Art. Nr.: 1971739 129 kWh pro Jahr Betrieb
Energie-
Klasse
800 Hz Technik für eine hervorragende Bewegungsschärfe
Energieverbrauch
Integrierter HD-TripleTuner (DVB-T/-C/-S)
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
9c 13 55"
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
m
monatl. Rate
Energie-
lt. Herstellerangabe
Klasse
51.48 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
m
m
2c 10 40"
GRUNDIG 40 VLE 565 BG Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • Anschlüsse: 3x HDMI, USB, Scart, CI+ Slot • Top-Text mit 1.000 Seitenspeicher • 200 Hz Art. Nr.: 1948792 88 kWh pro Jahr Betrieb
33.30 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
6c 12 50"
11.09 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SONY KD 55 X 8507 Fernseher • UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • HD-Triple Tuner (DVB-T/-C/-S) • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Scart, WLAN • SMART-TV, Aktiv 3D • USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 1971409 160 kWh pro Jahr Betrieb
900 Hz XR-Technologie für eine atemberaubende Bilddarstellung
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
Neuheit
Auch für: DVD für 9.90€
Auch für: DVD für 35-€
Exklusive Steel-Edition
Fast & Furious - Teil 7 Blu-Ray
Fast & Furious 7 Blu-Ray
Die komplette Kollektion (Teil 1-7) Fast & Furious 1-7 Blu-Ray
1000 PRODUKTE
Diese und alle weiteren Produkte jetzt in Ihrem Media Markt Egelsbach. BOSE Soundlink Mini II Lautsprecher • Bis zu 10 Stunden Musikgenuss (lt. Hersteller) • Mit praktischer Ladeschale • Reichweite bis 9 Meter (Lt. Hersteller) • Anschlüsse: Micro-USB, 3,5 mm Klinke, Bluetooth Art. Nr. 1996299, 1996298
Freisprecheinrichtung
HI-FUN 13433 Hi-Tube 2 Schwarz Bluetooth Lautsprecher • Akkulaufzeit bis 8 Stunden • Biegsamer Lautsprecher • Über Bluetooth oder 3,5 mm Klinkenanschluss zu verbinden Art. Nr.: 2011134
Auch in Silber
SONY SRS-X 2 Dockingstation • 5 Stunden Akku-Betriebsdauer • Bluetooth • AUX-Eingang • NFC Art. Nr.: 1853972, 1853981, 1853995
Weitere Farben
Bluetooth
Freisprecheinrichtung
Perfekter Klang mit Sonos wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SONOS PLAY 1 WiFi Music System • Klein aber fein, der neue Wireless Lautsprecher von Sonos Art. Nr.: 1763427
Der kompakte Wireless-Lautsprecher mit sattem, kristallklarem HiFi-Sound
20.84 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SONOS PLAYBAR WiFi Music System • Ergänzt HD-Fernseher um satten HiFi-Sound • Synchronisiert sich wireless mit anderen Sonos-Lautsprechern • Streamt jeden Song wireless Art. Nr.: 1671229
SONOS PLAY 3 WiFi Music System • Starte mit einem und erweitere nach Belieben • Passt in jedes Eck - horizontal oder vertikal Art. Nr.: 1432048
Kompakt und flexibel, kann überall aufgestellt werden
20.84 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SONOS SUB 1 WiFi Music System • Erfüllt jeden Raum mit tiefen, klarem Hifi-Sound • Wireless-Einrichtung per Knopfdruck • Nahtlose Integration in das gesamte Sonos-System • 2 gegenüberliegende Force Cancelling Lautsprecher sorgen für Sound ohne Grenzen Art. Nr.: 1561205
Einfach einzurichten, zu steuern und zu erweitern Synchronisiert sich wireless mit anderen Sonos-Lautsprechern Kabelloser Subwoofer zum erweitern des Sonos-Systems
Zubehör
Einfache Heimvernetzung
1.000 GB Speicher
In verschiedenen Farben TP-LINK TL-PA 4010 KIT Powerline-Adapter • Plug & Play • Keine Konfiguration notwendig • 128 Bit Verschlüsselung einfach perKnopfdruck • Patentierter Stromsparmodus senkt den Stromverbrauch bis zu 95% Art. Nr.: 1652795
RAPOO M10 2.4G WL. OPT. Schnurlose Maus • Bis zu 10 m Reichweite Art. Nr.: 1816821, 1816822, 1816823, 1816824, 1816825
TOSHIBA 1 TB Canvio Alu 2.5 USB 3.0 Festplatte Extern • Inkl. Backup Software für ideale Datensicherung • Robustes Aluminiumgehäuse • USB 3.0 Art. Nr.: 1875457, 1875460
je
59 ,9 cm
Ultrakompaktes TintenstrahlMultifunktionsgerät
“
3,6 /2 Ordnung auf dem Arbeitsplatz durch eingebaute Lautsprecher
EPSON Expression XP322 Home Tintenstrahl-Drucker • Kostengünstig durch separate Tintenpatronen • Kabelloses Drucken von überall Art. Nr.: 1884416
AOC M 2470 Monitor • Anschlüsse: VGA, DVI-D • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel Art. Nr.: 1978708
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
en
in
n
nn
K o pie
31
re
Sc a
EnergieKlasse
lay
isp
sD
cm
/ 15
,6"
Jetzt GRATIS Upgrade auf WINDOWS 10
tte
39,
Neuester Intel® Core™ i5-5200U Prozessor der 5. Generation (bis zu 2,70 GHz, mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache)
Intel® Celeron® Prozessor N2940 (bis zu 2,25 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache) ACER ES1-711-C5QT N2940/4GB/1TB Notebook • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • Integrierte Intel® HD Grafik • DVD Multinormbrenner • 1x USB 3.0, 2 USB 3.0 Art. Nr.: 1990445 Windows®
8.1
vorinstalliert1
11.48 €
monatl. Rate 1
Produktaktivierung erforderlich.
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
ACER E5-571G-52T3 I5-5200U/4GB/1TB Notebook • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • NVIDIA® GeForce® 840M Grafik mit 2 GB Speicher • DVD-Multinormbrenner • 1x USB 3.0, 2x USB 2.0 Art. Nr.: 1968243
16.63 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
Jetzt GRATIS Upgrade auf WINDOWS 10
Ma
43
,9 c
m
/1
7,3 “
Ohne Deko
0 0 10
Zubehör
Verschiedene Fraben
PNY P-B5200-2colt1-RB T5200 Powerpack Powerbank • 5200 mAh Kapazität • Ladekontrollanzeige • Micro USB Anschluss Art. Nr.: 1975718
E T K U D O R P
Weitere Farben
/5 "
1)
m
2)
c ,7 12
HUAWEI G 620 Black Smartphone ohne Vertrag • Android™ 4.4 + Emotion UI 3.0 • 8 Megapixel mit Autofokus • 8 GB interner Speicher • microSD-Slot für bis zu 32 GB • 1 GB RAM Speicher Art. Nr.: 1891488
1,2 GHz Quad-Core-Prozessor
m
/5
c ,7
cm
12
,9
13 /5 "
,5“ HTC M8S Gunmetal Gray Smartphone mit Vertrag wEGwaeg • Android™ 5.0 Lollipop mit HTC Sense™ 6 • Octa-Core-Prozessor (4 x 1.7 GHz und rsthwrthj 4x 1.0 GHz) • srthjwrtjn • 13 Megapixel-Kamera und 5 MegapixelFrontkamera • Einzigartiges Sounderlebnis mit HTC BoomSound™-Audiotechnologie • 16 GB interner Speicher (erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™Speicherkarte) Art. Nr.: 1987562
LG G4 32GB Leather Version Smartphone mit Vertrag • Android™ 5.1 mit LG UI 4.0 • 1,8 GHz Hexa-Core-Prozessor • 16 Megapixel-Kamera mit f/1.8 Blende und OIS 2.0 Bildstabilisator • 32 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 2 TB durch microSD™-Speicherkarte • Zusätzliches Metallic-Gold-Cover im Lieferumfang enthalten Art. Nr.: 1995910 Preis ohne Vertrag
Preis ohne Vertrag
MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 17.84 €
MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 12.09 €
Vodafone Smart L
Weitere Farben
Einzigartiges Curved-Design und edles Echtleder-Backcover
Vodafone Real Allnet
€ 29.99
Besonders hochwertiges Vollmetallgehäuse
• Telefonie - Flat in alle dt. Netze • Handy Internet - Flat (2 GB) • SMS Allnet - Flat • Bis 21,6 Mbit/s max. Bandbreite
monatlich 2)
€ monatlich 34.99 1)
1) Im Tarif real Allnet im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 2 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.
• Telefonie - Flat in alle dt. Netze • Handy Internet - Flat • SMS Allnet - Flat
2) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Vodafone Smart L nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99, in den ersten 24 Monaten wird der Paketpreis jedoch auf € 29,99 reduziert. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 32 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VolP, Instant Messaging,Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Tethering ist verboten. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern, und alle Rufnummern, auf die eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z.B. Callthrough-Dienste)) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Das Blackberry Inklusivvolumen gilt nur für die Nutzung des APNs Biackberry.net im dt. Vodafone-Netz. Nicht genutztes Volumen entfällt am Ende des Abrechnungszeitraums und kann nicht übertragen werden. Zusätzlich benötigte MB werden mit 0,49 €/MB berechnet. Enthalten sind die eMail Push Service und das Internet Browsing über den APN Biackbeny.net. Nicht enthalten sind die IM Nutzung, Blackberry Entprise Services (BES) wie Kalender und Adresssynchronisation. Auch die Integration in eine bestehende IT-Infrastruktur ist nicht möglich. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf
Dieses und alle weiteren Produkte jetzt in Ihrem Media Markt Egelsbach.
Finanzierung %
D_MM_EGB_1_1
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-.
MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH egelsbach
Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.