Dz online 033 15 h

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Donnerstag, 13. August 2015

Nr. 33 H

Auflage: 13.030

Sparmaßnahme: Jugendzentren nur vier Tage offen

Kickers: Reif für drei Punkte?

Seite 2

Seite 5

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen Seite 6

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region Seite 7

Motorwelt: Fiat Freemond Cross ist ein Van, Kombi und Geländewagen Seite 10

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Unerfüllte Hoffnungen Bürgermeister-Kritik an Novelle des Finanzausgleichs Von Harald Sapper MÖRFELDEN-WALLDORF. Im Mai 2013 hatte der Hessische Staatsgerichtshof in einem Urteil wesentliche Vorschriften des Finanzausgleichgesetzes als unvereinbar mit der Verfassung des Landes Hessen erklärt. Deshalb musste die Landesregierung eine grundlegende Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleichs erarbeiten. Diese Novellierung wurde zwar Mitte Juli von Vertretern der kommunalen Spitzenverbände abgesegnet, doch sind zumindest die Kommunen im Kreis Groß-Gerau alles andere als zufrieden mit dieser Vereinbarung. Das geht aus einer Resolution hervor, die jüngst von allen 13 Bürgermeistern im Kreis unterzeichnet wurde. „Das ist ein Novum in unserer Zusammenarbeit“, freut sich MörfeldenWalldorfs Rathaus-Chef HeinzPeter Becker über die ungewohnte Einigkeit. Diese habe ihre Ursache darin, dass viele Kritikpunkte der Kommunen laut Becker „nach wie vor nicht ausgeräumt sind“. Und deshalb appellieren die 13 Verwaltungsbosse „im Interesse der Bürger“ an alle Landtagsfraktionen, den Gesetzesentwurf nicht zu beschließen. Vielmehr sollte die Landesregierung beauftragt werden, den Entwurf „grundsätzlich zu überarbeiten“. Dies ist nach Ansicht der Stadtoberhäupter aus dem Kreis Groß-Gerau unerlässlich, weil

sich die mit der Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleichs verbundene Hoffnung auf eine nachhaltig bessere Finanzausstattung der Städte und Gemeinden nicht erfüllt habe. In dieser Sicht der Dinge lassen sich die Bürgermeister auch nicht durch die Aussage von Finanzminister Dr. Thomas Schäfer (CDU) irritieren, wonach durch die Novellierung zwei Drittel der hessischen Kommunen mehr Zuweisungen als nach dem alten Finanzausgleichssystem erhalten würden. „Dieses Plus bietet nur eine trügerische Sicherheit, wenn der

Günstiger als Sie denken!

Nach Einführung des „Bestellerprinzips“ vermieten wir Ihre Wohnung professionell – zu individuellen, attraktiven Konditionen! Gerne unterbreiten wir Ihnen unser bestes Angebot! Wir sind Ihr Team vor Ort!

Gesetzentwurf zum kommunalen Finanzausgleich nicht noch geändert wird“, ist der Resolution zu entnehmen. Die von Schäfer angekündigten höheren Zuweisungen an einige Kommunen seien eine „Momentaufnahme“ und beruhten nur auf einer Übergangsregelung, die zukünftig entfallen werde, sind die „kritischen 13“ überzeugt. Weiter heißt es in der Resolution: „Die Grundfeh-

ler des Systems werden durch die Übergangsregelungen teilweise verdeckt, aber nicht beseitigt. Den Kommunen bleiben weiterhin rund 900 Millionen Euro allein für die Wahrnehmung von Pflichtaufgaben vorenthalten.“ Daher würden sie künftig gezwungen sein, Steuern zulasten der Bevölkerung weiter zu erhöhen und drastische Sparmaßnahmen zu ergreifen. Der Gesetzentwurf werde die Kommunen zu massiven Steuererhöhungen treiben, sind die Bürgermeister aus dem Kreis überzeugt. Des Weiteren kritisieren sie, dass die vom Land angesetzten Durchschnittssteuersätze von Grund- und Gewerbesteuer „von einigen wenigen Kommunen stark nach oben verzerrt wurden“. Die Folge: Die weitaus meisten Städte und Gemeinden müssten ihre – im Bundesvergleich bereits auf Spitzenniveau befindlichen – Steuersätze stark erhöhen. Dadurch gefährde das Land bisherige Erfolge der Kommunen auf dem Weg zu ausgeglichenen Haushalten. Um die „Lebensfähigkeit“ der Kommunen in Hessen zu erhalten, stellen die 13 Bürgermeister aus dem Kreis Groß-Gerau zehn Forderungen, zu denen unter anderem zählen: • Die Rücknahme der Reduzierung der Finanzausgleichsmasse. • Das Konnexitätsprinzip („Wer bestellt, bezahlt auch“) muss beispielsweise bei der Kinderbetreuung zwingend eingehalten werden. • Die Kreis- und Schulumlage, die für die hiesigen Kommunen die höchsten Aufwandspositionen darstellen, müssen jeweilss auf 58 Prozent begrenzt bleiben, um eine weitere Belastung der Städte und Gemeinden zu vermeiden. • Ein etwaiges Mehraufkommen aus Hebesatzerhöhungen muss den Kommunen verbleiben und darf nicht an die Landkreise weitergereicht werden. • Die bisherige Bedarfsermittlung muss korrigiert werden. Es sei nämlich „nicht akzeptabel, dass die Erträge der Kommunen in voller Höhe berücksichtigt werden, während bei den IstAufwendungen Abzüge vorgenommen werden. • Weitergehende Vereinfachungen und Reduzierungen von gesetzlichen Vorgaben sowie schlankere Strukturen werden für zwingend erforderlich gehalten. • Anstelle des bestehenden „Förderdschungels“ sollte es direkte Zuteilungen an die Kommunen geben. Das würde für Vereinfachungen sorgen.

Redaktion MörfeldenWalldorf Tel.: 06106 - 28390-52 Fax: 06106 - 28390-12

PLATZ IN DER SONNE

(Foto: jh)

Strampelnd Einsatz für das Klima zeigen Fünfte Auflage des „Stadtradelns“ steht bevor MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Entwicklung des sogenannten „Stadtradelns“ ist beeindruckend. Denn während sich im Startjahr 2008 lediglich 23 Kommunen an dem vom Städtenetzwerk „Klima-Bündnis“ initiierten und bundesweit laufenden Wettbewerb beteiligt hatten, waren es voriges Jahr schon 283. Und 2015 kann eine abermalige Steigerung auf 328 verbucht werden. Darunter ist zum insgesamt fünften Mal die Doppelstadt. Der Startschuss für diese unter dem Motto „Mobil in Mörfelden-Walldorf … mit dem Rad“ stehende Aktion fällt am 24. August, und Norman Krieg, der lokale Koordinator des „Stadtradelns“, ruft die Bürger der 33.000-Einwohner-Kommune zum Mitmachen auf. Ziel ist es, möglichst vielen Bürgern das Radfahren schmackhaft zu machen, sie zum Umstieg auf den Drahtesel zu bewegen und dadurch Umwelt- und Klimaschutz voranzubringen. Das war im vergangenen Jahr ganz eindrucksvoll gelungen: Denn dabei legten die in Mörfelden-Walldorf beteiligten Pedaleure insgesamt rund 156.500 Kilometer zurück – fast 40.000 Kilometer mehr als 2013. Durch den dreiwöchigen Verzicht der strampelwilligen Stahlross-Fraktion aufs Auto wurden somit allein vor Ort 22,5 Tonnen Kohlendioxid eingespart.

„Dieses Ergebnis wollen wir in diesem Jahr natürlich übertreffen“, hofft Krieg, dass sich heuer noch mehr Mörfelden-Walldorfer zur Teilnahme entschließen, zwischen dem 24. August und dem 13 September möglichst selten mit dem Auto fahren und stattdessen aufs Rad steigen. „Werden Sie aktiv und gründen Sie ein Team oder schließen Sie sich einem bestehenden Team an“, wirbt der Koordinator. Zur Motivationssteigerung hat die Kommune im Übrigen ein attraktives Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Dieses umfasst unter anderem zwei Rennradtouren zur Kuralpe beziehungsweise durchs Ried, einen unter dem Motto „Schnitzeljagd im Stadtgebiet“ stehenden Trip für Kinder, eine (Neu)Bürgerfahrt, bei der am 3. September auch Bürgermeister Heinz-Peter Becker in die Pedale treten wird, eine Integrationsund eine Inklusionstour sowie diverse weitere Fahrten. „All diese Touren eigenen sich gut, weitere Rad-Kilometer zu sammeln sowie neue Wege und Leute kennenzulernen“, betont Krieg. Mit gutem Beispiel wird im Übrigen Dr. Rüdiger Warlich „voranfahren“. Der ehrenamtliche Radverkehrsbeauftragte der Stadt wird nämlich sein Auto zum Auftakt der Aktion am Montag (24.) um 19 Uhr auf dem Rathausplatz Mörfelden zum Einmotten übergeben. Wer

es ihm (inoffiziell) gleichtun und drei Wochen lang die Kette surren lassen will, kann seinen Drahtesel in der Woche vor dem Start des „Stadtradelns“ kostenlos auf Verkehrssicherheit testen lassen. Möglich ist dies in Mörfelden bei „Fahrrad Küchler“ und in Walldorf in „Herrmanns Radhaus 2“. Mit all diesen Aktivitäten und Angeboten sollen die Bürger für die Belange des Klimaschutzes sensibilisiert und dazu gebracht werden, nicht nur an drei Wochen im Jahr schädliche CO2Emissionen einzusparen, sondern möglichst im ganzen Jahr energiesparend, gesundheitsbewusst und ohne Lärm unterwegs sein.

Flüchtlinge im Fokus MÖRFELDEN-WALLDORF. Die evangelischen Kirchengemeinden laden am kommenden Sonntag (16.) wieder zu einem Gottesdienst in die Hüttenkirche ein. Dieser beginnt um 10.30 Uhr am Vitrollesring zwischen Mörfelden und Walldorf auf Höhe der Wageninger Straße. Die Sozialarbeiterin Melanie Vogel vom Diakonischen Werk über die Situation und Perspektiven von Flüchtlingen in Mörfelden-Walldorf sprechen. Erklärtes Anliegen ist es, „zu zeigen, dass hinter jedem Flüchtlingsfall ein menschliches Schicksal steckt“. (jh)

Ihr Immobilienmakler im Ort

Peter Kohler Büroleiter Immobilien-Center Mörfelden-Walldorf, Tel. 06105 4059-13

Sie möchten Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen? Wir haben 100.000 Kunden. Einer davon könnte Ihr Käufer sein. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Und weitere ca. 60.000 Objekte finden Sie unter: www.s-immobilien.de


2 Donnerstag, 13. August 2015

REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 33 H

Jugendzentren nur vier Tage offen Kürzungen im Personalbereich als Ursache

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

MIT EINEM FULMINANTEN KONZERT sind die Burgfestspiele Dreieichenhain am Sonntag auf die Zielgerade eingebogen. Unter dem Motto „Sturm & Klang“ gaben drei Musiker aus Konstantin Weckers Talentschmiede ihre Visitenkarten ab. Für ein gemeinsames Gastspiel in Hessen waren Cynthia Nikschas (Bildmitte), Prinz Chaos II (links) und Roger Stein (nicht auf dem Foto) angereist. Das Trio tritt immer wieder auch gemeinsam unter dem „Sturm & Klang“-Lable des bajuwarischen Sängers und Komponisten auf. Wecker, der im Juli selbst auf der Dreieicher Freilichtbühne stand, zeigt stets Sympathie für junge Künstler und Künstlerinnen, die „etwas zu sagen“ haben. „Wir singen, weil wir ein Lied haben“: So lautete folglich auch am Sonntag die Botschaft einer ausgesprochen unterhaltsamen Veranstaltung, zu deren Gelingen neben den genannten Liedermachern auch die drei Begleitmusiker einen gewichtigen Beitrag leisteten. Am Ende des fast dreistündigen Konzertes hatte sich bei den Besuchern (es hätten durchaus noch ein paar mehr im Burggarten sitzen dürfen) eine elementare Erkenntnis eingestellt: So hat das Liedermacher-Genre Zukunft, denn Texte mit Inhalte sind wichtiger, denn je – ob es nun um die Liebe oder um gesellschaftspolitische Themen geht. Die Burgfestspiele des Jahres 2015 klingen mit dem Musical „Flashdance“ (14./15. August) und der Oper „Nabucco“ (16. August) aus. Info und Kartenverkauf: Telefon (06103) 600031. (jh/Foto: Jordan)

Fichtestrasse 65· DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 808014 FICHTESTRASSE 65 · TELEFON 03 / 6 14

Strampelnd Einsatz...

„Trauercafé“ öffnet wieder

Fortsetzung von Seite 1 wegs zu sein. Wer sein Scherflein in Sachen aktiver Umweltschutz (und für ein möglichst gutes Abschneiden MörfeldenWalldorfs) beitragen will, kann sich im Internet (www.stadtradeln.de) anmelden. Teilnehmen können wieder alle, die in der Doppelstadt woh-

MÖRFELDEN-WALLDORF. Am kommenden Sonntag (16.) veranstaltet der Hospizverein Mörfelen-Walldorf zum sechsten Mal das „Trauercafé Regenbogen“. Es findet von 15 bis 17 im „FrauenTreff“ im Bahnhof Mörfelden (Bahnhofstraße 38) statt Die Besucher sollen bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. (jh)

nen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören und bereit sind, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Kilometer strampelnd zu absolvieren. Die Strecken müssen nicht im Stadtgebiet zurückgelegt werden, sondern es gelten sämtliche Fahrten – inklusive jener im Urlaub. (hs)

Mehrere Messerstiche führten den Tod herbei Staatsanwalt ermittelt nach Brand und Bluttat

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

DREIEICH. Kripo und Staatsanwaltschaft ermitteln in einem Todesfall, der sich am Sonntagabend in Sprendlingen ereignete. Gegen 22.30 Uhr war der Polizei über Notruf ein Brand in der Freiherr-vom-Stein-Straße gemeldet worden. Nachdem die Feuerwehr am Ort des Geschehens eingetroffen war, entdeckten die Rettungskräfte im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses eine weibliche Leiche. Wie sich später herausstellte, handelte es sich dabei um die 68-jährige Ehefrau eines Mannes, der sich in seiner Wohnung im 3. Obergeschoss des Anwesens eingeschlossen hatte. Dort befand sich auch der Brandherd. Erste Untersuchungen ergaben, dass der mit „erheblichen Brandverletzungen“ in ein

Krankenhaus eingelieferte Mann nicht nur das Feuer selbst gelegt hatte. Der 72-Jährige steht laut Polizei zudem im „dringenden“ Verdacht, seine Gattin mit mehreren Messerstichen getötet zu haben. Dass letztere zum Ableben der Frau geführt hatten, bestätigte die von der Staatsanwaltschaft Damstadt angeordnete Obduktion. Diese fand am Montag statt. Die Ermittlungen dauern an. Am Dienstag verlautete, der Ehemann sei „aktuell auf Grund der bei dem Brand davongetragenen Verletzungen nicht vernehmungsfähig“. Während den Lösch- und Rettungsarbeiten haben ein Feuerwehrmann und ein Polizeibeamter eine Rauchgasintoxikation erlitten. (jh)

Schadstoffmobil macht Station MÖRFELDEN-WALLDORF. Wer Sonderabfälle entsorgen will, die nicht im Hausmüll landen dürfen, um Belastungen von Luft, Wasser und Boden zu vermeiden, kann dies im Schadstoffmobil erledigen. Selbiges macht am Montag (17.) von 12.30 bis 15 Uhr bei der Feuerwehr Mörfelden, Gärtnerweg 10, und von 15.30 bis 18 Uhr am Bauhof Walldorf, An den Sportplätzen 11-13, Station. Nicht angenommen werden im Übrigen Dispersionsfarben, die man aushärten oder zumindest eindicken lassen sollte und dann über die Restmülltonne entsorgen kann. (hs)

Wir sind in Mörfelden-Walldorf Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung in der Dreieich-Zeitung

Matthias Mann Medienberater Tel.: 06106 28390-39 Mobil: 0175-18 27 083 m.mann@dreieich-zeitung.de

Michael King Medienberater Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de

MÖRFELDEN-WALLDORF. Während der Sommerferien können sich die in der Doppelstadt lebenden Jugendlichen nicht über mangelnde Offerten seitens der Kommune beschweren. Denn es gehen nicht nur in beiden Stadtteilen die beliebten Ferienspiele über die Bühne, sondern es stehen auch eine Teeny-Freizeit an der Nordsee und eine Fahrt nach Köln mit Besuch der „Games Com“ auf dem Programm. Nach den vermeintlich schönsten sechs Wochen des Jahren müssen sich die Mädchen und Jungen aus Mörfelden-Walldorf indes mit einer Reduzierung des Angebots für alle 10- bis 18-Jährigen arrangieren. Der Grund: Aufgrund der angespannten finanziellen Lage der 33.000-Einwohner-Kommune ist es zu Kürzungen im Personalbereich der beiden Jugendzentren gekommen, die wiederum eine Reduzierung der Öffnungszeiten im Vergleich zum ersten Halbjahr zur Folge haben. Beide Einrichtungen – also das an der Okrifteler Straße gelege-

ne Jugendzentrum Walldorf und das Jugend- und Kulturzentrum in Mörfelden, Am Bahndamm 12 – sind künftig im Alltagsbetrieb nur noch an vier Tagen in der Woche geöffnet. Im „JuKuZ“ Mörfelden steigt demnach mittwochs der YoungsterTreff für 9- bis 13-Jährige, donnerstags das Mädchen-, freitags das Jugend- und sonntags das Sonntagscafé. Alle Offerten gehen jeweils von 16 bis 19 Uhr über die Bühne. Das Juz Walldorf öffnet an den gleichen vier Tagen seine Pforten, wobei mittwochs und donnerstags jeweils von 17 bis 19 Uhr ein offener Treff (donnerstags mit Kochangebot) auf dem Programm steht. Freitags kann sich der Nachwuchs im Alter ab neun Jahren von 15.30 bis 18 Uhr in der Kunstwerkstatt kreativ betätigen, während sonntags in der gleichen Zeitspanne der „Lazy Sunday Afternoon“ die über 10-Jährigen anlocken soll. Weitere Informationen sind im Internet (www.jugendfoerderungmoerfelden-walldorf.de) erhältlich. (hs)

Trauer um Leo Spahn Kommunalpolitiker mit 66 Jahren gestorben MÖRFELDEN-WALLDORF. Leo Spahn ist tot. Das Fraktionsmitglied von DKP/LL ist am Montag voriger Woche im Alter von 66 Jahren gestorben. Der aus Kelsterbach stammende Verstorbene fungierte seit 2011 als Stadtverordneter in Mörfelden-Walldorf und vertrat die DKP/Linke Liste im Umweltausschuss. Laut Fraktionschef Gerd Schulmeyer sei Spahn maßgeblich für die Initiative der Fraktion verantwortlich gewesen, dass die 33.000-Einwohner-Kommune „Fair Trade City“ wurde. „Heute ist unsere Stadt die erste Kommune im Kreis Groß-Gerau, die dieses Gütesiegel trägt“, betont Schulmeyer. Spahn organisierte zudem die

Teilnahme der DKP/LL an der Aktion „Stadtradeln“, war Fraktionsvertreter in der städtischen Wilhelm-Arnoul-Stiftung und überhaupt vielseitig politisch und kulturell interessiert. Er hob nicht zuletzt die lokal verankerte „Linke Runde“ aus der Taufe. Der Kampf für Umweltschutz und gegen Umweltzerstörung, für ein solidarisches Miteinander und gegen rechte Zeitgenossen sei für Spahn „eine Sache der politischen Überzeugung und eine Herzensangelegenheit“ gewesen. „Wir danken Leo Spahn, dass er sich sein Leben lang für eine bessere Welt eingesetzt hat“, endet Schulmeyers Nachruf. (hs)

Eine ausgezeichnete Beratung „Corporate IQ Consultancy“ gewinnt Preis MÖRFELDEN-WALLDORF. Tolle Auszeichnung für die ortsansässige „Corporate IQ Consultancy“: Bei dem vor Kurzem in Essen über die Bühne gegangenen Deutschen-MittelstandsSummit wurde das Unternehmen aus Mörfelden-Walldorf in der Kategorie „Managementberater“ zu einem „Top Consultant 2015“ gekürt. In einem – laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung – „umfangreichen Verfahren“ hatten zuvor unter anderem die Kundenzufriedenheit, die Performance und die Professionalität der Mitarbeiter von Beratungsunternehmen auf dem Prüfstand gestanden. „Wir freuen uns, dass kompetente Unternehmen wie Corporate IQ Consultancy sich in unserer Doppelstadt gründen und erfolgreich entwickeln“, betonte Bürgermeister Heinz-Peter Becker nach der Presverleihung.

Die Auszeichnung zeige, „welch großes Know-how und Potenzial in unserer Stadt zu finden sind“, so Becker weiter. „Corporate IQ Consultancy“ war vor zehn Jahren von Gerd Grimberger gegründet worden, hat seinen Sitz im Süden des Stadtteils Walldorf und zählt zurzeit 15 Mitarbeiter. Diese beraten andere Unternehmen in den Bereichen Management und IT, bieten aber auch Interim-Management und Bildungsberatung an. (hs)

www.duh.de info@duh.de

Sichere meinen Lebensraum!

LOKALER STELLENMARKT

„STRASSENFUSSBALL FÜR TOLERANZ“ lautete das Motto eines Schulhofturniers, das in der letzten Woche vor den Sommerferien an der Langener Sonnenblumenschule (SBS) ausgetragen wurde. Daran nahmen insgesamt zwölf Mannschaften teil, die aus Mädchen und Jungen aller Altersstufen der Grundschule, einigen ehemaligen Pennälern und Gastspielern befreundeter Vereine bestanden. Gekickt wurde nach zum Teil selbst definierten Fair-Play-Regeln in zwei Soccer-Courts, die die Sportjugend Hessen der SBS zur Verfügung gestellt hatte. „Der Sieger des Turniers wurde nicht nur nach den bekannten Fußballregeln ermittelt, sondern auch nach der Umsetzung der Fair-Play-Regeln, die wir in den Fußball-AGs in den letzten Wochen erarbeitet hatten“, erläuterte Markus Friedmann, Jungentrainer und Sozialpädagoge an der SBS, den Hintergrund des Turniers. Und so zeigten sich vor allem die jüngeren Spieler begeistert davon, mit welcher Wertschätzung sie von den „Großen“ in den Spielbetrieb eingebunden wurden. „Star“ der Veranstaltung war im Übrigen „Paule“, das Maskottchen des Deutschen Fußball-Bundes. Der „schräge Vogel“ kam als Partner für Selfies und Gruppenfotos mit den Teams, rekordverdächtiger Autogrammeschreiber und großer „Kuschler“ für die ganz Kleinen mindestens genauso ins Schwitzen wie die „Bolz-Boys und -Girls“ auf dem Feld. (hs/Foto: p)


REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 33 H

Donnerstag, 13. August 2015

3

Tummelplatz der Hochkaräter Langener Stadthalle wartet mit vielfältigem Kulturprogramm auf Von Harald Sapper LANGEN. Wer renommierte BĂźhnenstars, preisgekrĂśnte Theaterproduktionen und mitreiĂ&#x;ende Kabarettisten sehen will, muss nicht in die GroĂ&#x;städte des Rhein-MainGebiets fahren. Auch in der Langener Stadthalle geben sich in den nächsten Monaten wieder zahlreiche Hochkaräter der Schauspiel- und Unterhaltungskunst die Klinke in die Hand und sorgen beim Publikum wahlweise fĂźr Stirnrunzeln, Lachfalten oder Augenzwinkern. Davon ist jedenfalls Joachim Kolbe Ăźberzeugt. „Wir haben wieder ein qualitativ gutes, un-

terhaltsames und anspruchsvolles Programm zusammengestellt“, sagte der Leiter des städtischen Fachdienstes „Kultur und Sport“ bei der Vorstellung des Theaterbriefs fĂźr die Spielzeit 2015/16 im „Musentempel“ an der SĂźdlichen RingstraĂ&#x;e. Dort wird seinen Angaben zufolge ein „buntes Potpourri aus tiefgrĂźndigen Schauspielen und Klassikern, heiteren BĂźhnenstĂźcken und musikalischen Geschichten“ präsentiert, das den Vergleich mit Offerten in deutlich grĂśĂ&#x;eren Kommunen nicht zu scheuen braucht. „Das Publikum hat in den vergangenen Jahren stets unsere BemĂźhungen um ein ambitioniertes Programm goutiert“, verwies Kolbe auf eine Auslastung

„Sommernacht im Orient“ Malwettbewerb fĂźr Kids zum Kultur-Highlight ERZHAUSEN. Orientalisches Flair, Essen aus dem Land von 1001 Nacht und die dazu passende Musik – diese exotische Kombination (und noch einiges mehr) erwartet die Gäste am Samstag (29. August) ab 17 Uhr auf dem Ăśrtlichen Hessenplatz. Denn dort steigt eine „Sommernacht im Orient“, die von Melanie Niesik, Tim Heidler und Andreas Breidert auf die Beine gestellt wird. Dieses Trio hatte im vergangenen Jahr bereits fĂźr die gelungene „Jubiläumsmeile“ aus Anlass des 750-jährigen Bestehens der 8.000-EinwohnerGemeinde verantwortlich gezeichnet und hofft nunmehr, mit der „Orientnacht“ einen weiteren Publikumserfolg landen zu kĂśnnen. „Der Hessenplatz soll mit einem gemĂźtlichen Ambiente und kurzweiligen Programmeinlagen dazu einladen, einen schĂśnen Sommerabend in Erzhausen zu verbringen“, kĂźndigt das Veranstalter-Trio an. Jamal Rouchdi und sein Team werden die Besucher mit kulinarischen GenĂźssen und Leckereien aus der orientalischen KĂźche verwĂśhnen, und „bis in die Nacht hinein laden nicht nur Tische und Bänke zum Verweilen ein“, heiĂ&#x;t es. Musikalisch umrahmt wird das Ganze vom Erzhäuser Musikprojekt „Pacator“ und dem Trio „Kacedo“, das sich „der orientalischen, aber auch experimentellen Weltmusik verschrieben hat“. Im Mittelpunkt stehen die Kompositionen des Syrers Youssef Nasif, der als Meister der Kanun (eine Kastenzither) gilt. FĂźr Unterhaltung sorgen ferner die Tänzerinnen von „Sarafina Bellymoves“ der Sportvereinigung Erzhausen und das Tanz-Duo

„Maylana“ aus Weiterstadt. In diesem Zusammenhang weisen die Organisatoren auch auf einen Malwettbewerb hin, der unter dem Motto „1001 Nacht“ steht und fĂźr Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren konzipiert ist. „Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, die Bilder dĂźrfen alles enthalten, was die Mädchen und Jungen mit der Welt von 1001 Nacht verbinden“, erläutert Tim Heidler. Seinen Angaben zufolge erhalten die SchĂśpfer der schĂśnsten drei Bilder in den zwei festgelegten Alterskategorien jeweils „kindgerechte Preise“. Wer sich an dem Malwettbewerb beteiligen will, sollte zu Papier, Buntstiften, Wasserfarben oder Wachsmalkreide greifen und ein kleines Kunstwerk schaffen. Dieses muss bis zum 19. August im Fotostudio Melanie Niesik, BahnstraĂ&#x;e 40, abgegeben werden. Das Bild sollte auf der RĂźckseite mit der vollständigen Adresse des KĂźnstlers sowie dem Alter versehen sein, lautet ein weiterer wichtiger Hinweis. (hs)

von jeweils rund 80 Prozent bei der Reihe „Stadt.Theater.Langen“ sowie auf dem KabarettSektor in der vorigen Spielzeit. Beim „Boulevard.Langen“ lag die Quote sogar bei 96 Prozent – und der Stadthallen-Boss zeigte sich zuversichtlich, dass ähnliche Werte auch in der kommenden Saison verbucht werden kĂśnnen. Genährt wird Kolbes Optimismus nicht zuletzt durch die Tatsache, dass die sechsteilige Reihe „Stadt.Theater.Langen“ wieder mit ganz unterschiedlichen StĂźcken aufwartet: ErĂśffnet wird diese am 14. Oktober mit dem Drama „Die Opferung von Gorge Mastromas“, ehe am 3. November mit „Onkel Toms HĂźtte – reloaded“ eine musikalische Neufassung des amerikanischen BĂźrgerkriegsKlassikers von 1852 mit Ron Williams in der Hauptrolle zu sehen ist. Unter Mitregie der Gäste improvisiert des Landestheater TĂźbingen bei „Theatersport – Die Lust am Scheitern“ am 5. Dezember bis sich die BĂźhnenbretter biegen. Auf diesen steht am 18. Januar 2016 das Vater-Sohn-Gespann Jonathan und Rufus Beck in dem laut AnkĂźndigung „gesellschaftskritischen, aber keinesfalls humorlosen“ StĂźck „Zorn“. Weiter geht’s am 30. Januar mit „Des Teufels General“, und Dominique Horwitz bleibt es vorbehalten, die Reihe am 2. März mit „Theater als Chanson“ und Liedern von Jacques Brel zu beenden. Die Reihe „Boulevard.Langen“ bietet „KomĂśdien und Lustspiele vom Feinsten“ (Kolbe) und beginnt am 28. Oktober mit einem weiteren Gastspiel von Nora von Collande und Herbert Herrmann, die sich in „Anderthalb Stunden zu spät“ als langjähriges Ehepaar so einige „Nettigkeiten“ unter die Nase reiben. Am 12. November hält Jochen Busse als „Kurschattenmann“ ein weibliches Quartett, dem unter anderem Ingrid Steeger

und Simone Rethel angehĂśren, ordentlich auf Trab, während Heidi Mahler und das Ensemble des Ohnsorg-Theaters am 18. Dezember bei „Tratsch im Treppenhaus“ zu Hochform auflaufen. Fans der „Fab Four“ dĂźrften am 31. Januar 2016 bei der Inszenierung „Backbeat – Die Beatles in Hamburg“ auf ihre Kosten kommen. Ob es nicht auch ohne Trauschein geht, Ăźberlegt „Der Mann, der sich nicht traut“ am 24. Februar, und zum Abschluss der Reihe laden unter anderem Hugo Egon Balder sowie Jeanette Biedermann am 1. März zum „Aufguss“ ins Wellness-Hotel und mĂźssen dabei eine Menge Beziehungswirrwarr zwischen Sauna und Dampfbad lĂśsen. Angriffe auf die Lachmuskeln sind auch innerhalb des achtteiligen Kabarett-Programms garantiert, das am 1. Oktober von Thomas Freitag erĂśffnet wird, der „Nur das Beste“ präsentieren wird. „Gedanken! Los!“ lautet hingegen der Titel des Programms, mit dem RenĂŠ Sydow am 4. November in der Stadthalle gastiert. Auf deutschen Humor, Gesang und ausdrucksreiche Imitationen greift die „Diplom-AnimatĂśse“ Christine Prayon am 19. November zurĂźck, und herrlich bĂśse wird’s am 3. Dezember bei Dietmar Wischmeyers „Achtung Artgenosse“. Das kabarettistische Jahr 2016 beginnt am 28. Januar mit Timo Wopps „Moral – Eine Laune der Natur“, ihm folgt am 20. Februar Helmut Schleich, der ganz „Ehrlich“ sein wird. Simone Solga setzt am 10. März unter dem Motto „Im Auftrag Ihrer Kanzlernin“ zum umfassenden GroĂ&#x;reinemachen in Berlin an, und Christoph Sieber beschlieĂ&#x;t die Spielzeit am 16. April mit „Hoffnungslos optimistisch“. DarĂźber hinaus gehen in Langens „Gud Stubb“ unter anderem zahlreiche Kinder-Veranstaltungen, eine Lesung von Bir-

Katzen suchen ein neues Zuhause Die beiden Katzenschwestern Alicia und Isabel wurden im Rahmen einer Kastrationsaktion von TierschĂźtzern auf Mallorca kastriert und sollten wieder ausgesetzt werden. Da die spanischen SchĂśnheiten jedoch so zutraulich und menschenfreundlich sind, brachte man es nicht Ăźbers

Herz, sie wieder auf die StraĂ&#x;e zurĂźckzusetzen und nahm sie mit nach Deutschland. FĂźr Alicia und Isabel wĂźnschen wir uns ein katzengerechtes Zuhause mit Garten in einer verkehrsberuhigten Wohngegend fĂźr späteren Freigang. Die Katzenkinder sind etwa 5 Monate alt, wurden tierärztlich untersucht, sind parasitenfrei, kastriert und geimpft und werden zu den Ăźblichen Bedingungen mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und gegen SchutzgebĂźhr vermittelt. Weitere Informationen zur Vermittlung: Elwine Gaubatz Telefon 0172 6915130 MINKA, Tina Sewing, Telefon 06103 79941 www.facebook.com/minka.missionkatze

Rechtsanwälte und Notare in Ihrer Umgebung ARBEITSRECHT Anwaltskanzlei

Sachse

Langen

August-Bebel-Str. 29

Tel. 06103 2707599 www.kanzlei-sachse.de

Frankfurt

KaiserhofstraĂ&#x;e 10

Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de

BANK- U. KAPITALMARKTRECHT Fachanwalt

Matthias SchrĂśder

FAMILIENRECHT RAnwaltskanzlei

Dr. Kurtz & Kollegen

Egelsbach

Im Geisbaum 13

Tel. 06103 42075 www.kurtz-rechtsanwälte.de

Rechtsanw.

Claus Hisserich

Langen

MĂśrfelder LandstraĂ&#x;e 26

Tel. 06103 732020 www.rechtsanwalt-hisserich.de

Rodgau

Philipp-Reis-StraĂ&#x;e 7

Tel. 06106 696000 www.RFDM.de

Joachim Knapp

Langen

RheinstraĂ&#x;e 3

Tel. 06103 31046-0 www.ra-knapp.de

Markus A. Leonhardt

Frankfurt

KaiserhofstraĂ&#x;e 10

Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de

Frankfurt

KaiserhofstraĂ&#x;e 10

Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de

STEUERRECHT Krayer & Kollegen

Dr. Matthias Krayer

STEUERSTRAFRECHT Rechtsanwalt

STRAFRECHT Rechtsanwalt

VERKEHRSRECHT Rechtsanwalt

Marko R. Spänle

„KURSCHATTENMANN“: Als solcher hält Jochen Busse ein weibliches Quartett, dem unter anderem Ingrid Steeger und Simone Rethel angehĂśren, ordentlich auf Trab. Diese KomĂśdie ist Bestandteil der sechsteiligen Reihe „Boulevard.Langen“. (Foto: Veranstalter)

git Schrowange am 19. September, das Neujahrskonzert der Philharmonie Tschenstochau (3. Januar 2016), der Auftritt von „Mundstuhl“ (29. Januar) sowie die beliebten „Rock am Sterzbach“- Partys und diverse Live-Konzerte Ăźber die BĂźhne. Und auch wenn Joachim Kolbe am Ende der Spielzeit trotz der erhofft guten Auslastung der Stadthalle wieder ein sattes Mi-

nus in seinem Budget verbuchen muss, hat der Fachdienstleiter nur zu recht, wenn er sagt: „Kultur rechnet sich nicht, macht sich aber bezahlt.“ ••• Der Theaterbrief fĂźr die Spielzeit 2015/16 liegt unter anderem in der Stadthalle, im Rathaus, in den „Mister Travel“-ReisebĂźros in Langen und Egelsbach sowie im Kaufhaus Braun aus.

ŕĄ?-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW

Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH 7HOHIRQ

Energiespartipp der Woche: Die Hessische Energiespar-Aktion informiert:

Speichertechnik fĂźr Solaranlagen „Bei der Speichertechnik sind die Auswahl des Dämmmaterials, die Form der Wärmetauscher, Schichtfähigkeit, die GrĂśĂ&#x;e und die Inspektionsfähigkeit wichtig. Die Dämmung sollte mindestens 15 cm dick sein und auch Armaturen, FĂźĂ&#x;e des Speichers usw. umschlieĂ&#x;en. FĂźr die Warmwasserbereitung, reicht eine SpeichergrĂśĂ&#x;e von 60 bis 100 Liter pro Person aus, fĂźr eine vierkĂśpfige Familie z.B. ein 380 Liter-Speicher. Seine Kosten liegen je nach Qualität zwischen 1.000 und 1.500 EURO, das sind 30 Prozent der Solaranlagenkosten, so Werner Eicke-Hennig. Leiter der „Hessischen EnergiesparAktion“.

Vermischungen von kälterem und wärmerem Wasser werden so weitgehend vermieden. Schichtenspeicher sind häufig Frischwasserspeicher. Das Trinkwasser flieĂ&#x;t zur Erwärmung durch einen Wärmetauscher in oder am Speicher. So wird im Durchlauferhitzerprinzip immer nur die benĂśtigte Wassermenge frisch erwärmt. Das bietet eine gute Wasserhygiene.

Pufferspeicher fĂźr eine HeizungsunterstĂźtzung sind als Schichtenspeicher ebenfalls sehr effektiv. Hier erhitzt das vom Kollektor kommende heiĂ&#x;e Medium Ăźber einen Wärmetauscher das Wasser im Speicher, das von dort direkt oder Ăźber einen WärFolgende Systeme kĂśnnen metauscher in die Heizung zum Einsatz kommen: eingespeist wird. Der WarmEinfache Warmwasserwasser-Wärmetauscher speicher sind aus emailliegt in der Regel im oberen, liertem Stahl mit einem wärmeren Speicherteil, das zusätzlichen KorrosionsHeizwasser wird weiter schutz durch eine Opferaunten im kälteren Teil entnode, seltener wird Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Programmleiter „Hessische Energiespar-Aktion“ nommen. HeizungsunterEdelstahl verwendet. Sie stĂźtzende Solaranlagen erbringen erst in sehr verfĂźgen Ăźber zwei Wärmetauscher: Im unteren gut gedämmten Häusern einen hohen solaren Teil fĂźr die Erwärmung durch den Solarkreis, im Anteil an der Heizung. Als SpeichergrĂśĂ&#x;e sind bei oberen fĂźr die Erwärmung durch die Heizung. Im einem sehr gut gedämmten Einfamilienhaus 4 Solarspeicher werden im Sommer sehr hohe bis 6 mÂł erforderlich, wenn es solar beheizt werTemperaturen erreicht, ein Brauchwassermiden soll. scher am Warmwasserausgang verhindert Rohrverkalkung und VerbrĂźhungsgefahr. Im Speicher Informationen zu den aktuellen FĂśrderrichtlinien muss auf einen Verkalkungsschutz besonders und -mĂśglichkeiten finden Sie im „FĂśrderkombei nicht glattwandigen Wärmetauschern geachpass Hessen“ unter www.energieland.hessen.de tet werden. Kalk fällt ab Wassertemperaturen Ăźber 60 Grad Celsius an der WärmetauscherfläDie Energiespar-Information Nr. 14 enthält alle che aus und reduziert dann deren Leistung. Informationen zu Solaranlagen auf einen Blick. Sie gibt es im Internet unter www.energiesparSchichtenspeicher sind zwar teurer, arbeiten aktion.de. Dort finden Sie weitere Informationen aber besonders effektiv. Durch Leitrohre wird die zur „Hessischen Energiespar-Aktion“. Sonnenwärme – je nach Temperaturniveau Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Prodort in den Speicher eingebracht, wo sie hingejekt des Hessischen Ministeriums fĂźr Wirtschaft, hĂśrt: Bei hoher Temperatur direkt in den oberen Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Speicherteil, bei niedrigen Temperaturen unten.


Media Markt Egelsbach auf der größten Spielemesse der Welt Geschäftsführer Michael Cyrus sichtet die Neuheiten auf der gamescom KÖLN/EGELSBACH. Mit einem Rekordergebnis endete am Sonntag die gamescom 2015. Vom 5. bis 9. August kamen insgesamt rund 345.000 Besucher aus 96 Ländern zum weltweit größten Event für Computer- und Videospiele. Unter dem diesjährigen Leitthema Next Level of Entertainment feierten damit mehr Spielefans als je zuvor die Welt der digitalen Spiele in Köln. Auch der Ausbau des Rahmenprogramms leistete einen zusätzlichen Mehrwert für die Gäste aus aller Welt. Mit 33.200 Fachbesuchern, unter ihnen auch Michael Cyrus, Geschäftsführer des Media-Marktes Egelsbach, verzeichnete die gamescom einen Zuwachs von über 5 Prozent und bestätigte mit einem konstanten Auslandsanteil von 52 Prozent die Position als führende Businessplattform für die europäische Computer- und Videospielindustrie. Auf einer erweiterten Fläche von 193.000 Quadratmetern präsentierten 806 Unternehmen hunderte Neuheiten. Die spektakulären Neuheitenpräsentationen waren dabei vielfältig wie nie zuvor: Außer spannenden Spiele-Premieren für alle Plattformen standen insbesondere die Neuentwicklungen im Bereich Virtual Reality sowie E-Sports-Events im Fokus des Interesses. Am Freitag wurden die Gewinner der begehrtesten Preise der europäischen Computer- und Videospielindustrie bekannt gegeben. Neben der Entscheidung der Expertenjury über die Sieger in insgesamt 17 Jury-Kategorien sowie den "best of gamescom award", wurde auch der Publikumspreis, der "Most Wanted Consumer Award", verliehen. Gewinner des Abends war "Star Wars Battlefront". In insgesamt vier Jury-Kategorien wurde der Titel von Electronic Arts ausgezeichnet. Zudem stand Electronic Arts auch in der Gunst des Publikums ganz oben.

(Nintendo) Best Online Multiplayer Game: Star Wars Battlefront (Electronic Arts) Best Hardware (incl. Peripheral): HTC Vive (HTC) Bestes Indie-Spiel: Cuphead (Studio MDHR) Der Markt für Computer- und Videospiele hat sich im ersten Halbjahr 2015 positiv entwickelt: Mit dem Verkauf von Spielen für PC, Konsole, Handheld sowie Smartphones und Tablet Computer wurden 534 Millionen Euro umgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist dies eine Steigerung um 3 Prozent, gab der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) auf Basis von GfK-Marktdaten zum Start der gamescom bekannt.

Michael Cyrus mitten im virtuellen Geschehen: Das neue, von Sony Computer Entertainment entwickelte HeadMounted Display für die PlayStation 4 kommt im Stil einer VR-Brille daher. „Project Morpheus“ erstellt zwei Ausgangssignale: eines für das Headset und ein anderes für den Fernseher (Bild rechts). Auch das Vive-Headset von HTC (Bild oben) auf der Basis von SteamVR bringt virtuelle Welten vom Computerbildschirm direkt ins Wohnzimmer. Eindrücke und Geräusche sind so lebendig und lebensnah, dass sie den Nutzer an einen anderen Ort oder in eine andere Zeit versetzen. (Fotos: mm)

Alle Gewinner im Überblick: best of gamescom: Star Wars Battlefront (Electronic Arts) Most Wanted Consumer Award: Star Wars Battlefront (Electronic Arts) Best Console Game Sony Playstation: Star Wars Battlefront (Electronic Arts) Best Console Game Microsoft Xbox: Metal Gear Solid V: The Phantom Pain (Konami Digital Entertainment) Best Console Game Nintendo Wii: Super Mario Maker (Nintendo) Best Role Playing Game: Dark Souls 3 (Bandai Namco Entertainment) Best Racing Game: Forza Motorsport 6 (Microsoft) Best Action Game: Metal Gear Solid V: The Phantom Pain (Konami Digital Entertainment) Best Simulation Game: Forza Motorsport 6 (Microsoft) Best Sports Game: PES 2016 (Konami Digital Entertainment) Best Family Game: LEGO

Dimensions (Warner Bros. Interactive Entertainment) Best Strategy Game: Unravel (Electronic Arts) Best PC Game: Star Wars Battlefront (Electronic Arts) Best Mobile Game (incl. Handheld, iOS, Android, Windows): Legend of Zelda: Tri Force Heroes (Nintendo) Best Social / Casual / Online Game: Super Mario Maker

Einer der stärksten Wachstumstreiber ist wie bereits im vergangenen Jahr der Markt für Spielekonsolen und entsprechende Spiele. Auch im Bereich Konsolen-Hardware stehen die Zeichen auf Wachstum. BIU-Geschäftsführer Dr. Maximilian Schenk: "Nach der Einführung der neuen Konsolengeneration mussten sich die Konsumenten zunächst neu orientieren - diese Phase hat sich auch in der Marktentwicklung widergespiegelt. Seit dem vergangenen Jahr sind Spielekonsolen und die dazugehörigen Spiele wieder zu einem der stärksten Wachstumstreiber des Gesamtmarkts geworden. Diese Entwicklung wird sich 2015 weiter fortsetzen." Computer- und Videospiele per Download zu kaufen, bleibt im Trend. Der Umsatzanteil beim Download-Kauf von Spielen für PC und Konsole ist im ersten Halbjahr 2015 von 23 auf 25 Prozent gestiegen. Der Großteil des Umsatzes mit Spielen für PC und Konsole wird aber weiterhin mit Titeln auf Datenträgern erwirtschaftet. Für das laufende Jahr wird sogar mit einem Anstieg beim Umsatz mit Spielen auf Datenträgern im mittleren einstelligen Prozentbereich gerechnet. Spiele-Apps sind der wichtigste Treiber des App- und Smartphone-Marktes. Welche Relevanz digitale Spiele für Smartphones und Tablet Computer mittlerweile erreicht haben, zeigt ein Blick auf deren Umsatzanteil: Drei Viertel des Umsatzes (75 Prozent) in den App-Stores von Apple und Google wurden im zweiten Quartal in Deutschland mit Spiele-Apps erzielt. Lediglich 25 Prozent entfielen auf alle anderen App-Kategorien. Danach ist Deutschland in Europa nach Umsatz der zweitgrößte Markt für SpieleApps, direkt hinter dem diesjährigen gamescom-Partnerland Großbritannien. Weltweit belegt die Bundesrepublik Platz 7. (pr)


REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 33 H

OFC: Reif für 3 Punkte? Heimspiel am Samstag (15.) gegen Freiburg Von Jens Köhler OFFENBACH. Ein 2:0-Vorsprung gegen Hessen Kassel hat nicht gereicht... Und eine zweimalige Führung gegen den FC Homburg (1:0 und 2:1) konnte auch nicht ins Ziel gerettet werden... Bei den Offenbacher Kickers lesen sich die nüchternen Fakten nach den beiden Auftaktspielen der Saison 2015/2016 in der Fußball-Regionalliga Südwest wie folgt: Zweimal 2:2 gespielt, zwei Punkte geholt, ungeschlagen – aber eben auch noch sieglos. Diese Start-Bilanz der Marke „irgendwo zwischen Jubel und Jammer“ teilt den Kickers-Anhang derzeit in zwei Fraktionen. „Ungenügend, unbefriedigend: Mit dieser in den entscheidenden Momenten einfach zu laxen Einstellung wird es nichts mit dem Ziel, wieder an der Tabellenspitze mitzumischen“, mekkern die zwischen Realismus und Pessimismus Schwankenden. „Keine Grund zur Panik. Gute Ansätze waren bereits zu erkennen. Die Truppe wird sich einspielen und spätestens ab September ihr Potenzial voll ausschöpfen“: So halten die Optimisten dagegen. Wohin sich die Waagschale neigen wird? Um Prophet zu spielen, ist es wohl noch zu früh. Doch ein paar Beobachtungen, die sich nach den Licht-undSchatten-Vorstellungen gegen die beiden Teams der Kategorie „Geheimfavoriten“ herauskristallisiert haben, dürfen notiert werden. • Die mit dem neuen Innenverteidiger-Duo (Marcel Gebers, Thomas Franke) und den De-

Auf dem Flügel flott unterwegs: Kickers-Stürmer Martin Röser (Foto) war in den beiden Auftaktspielen der neuen Regionalliga-Saison 2015/2016 einer der auffälligsten Akteure im Team der Offenbacher. Die 1:0-Führung in Kassel erzielte er selbst, den Elfmeter zum zwischenzeitlichen 2:1 gegen den FC Homburg erzwang er mit wuseligem Spiel im Strafraum der Gäste, und die Flanke zum „fast 3:1“, das – wenn es nach einem Schuss von Steven von der Burg denn gefallen wäre – höchstwahrscheinlich einen Sieg gegen die Saarländer beschert hätte... Auch diese Vorlage lieferte Röser. Keine schlechte Vollstrecker- und Vorbereitungsquote. (Foto: Hübner)

fensivkräften auf den Außenbahnen (Stefano Maier, Alexandros Theodosiadis) umgekrempelte Abwehr hat noch Abstimmungsbedarf. Bei der Raumaufteilung und Zuordnung, aber auch bei der Schnelligkeit – sowohl physisch als auch gedanklich – zeigten sich Defizite. Gleichwohl sollten die kopfballstarken, robusten und erfah-

renen OFC-Akteure der Viererkette in der Lage sein, dem Anspruch „Viertliga-Topniveau“ schon bald gerecht zu werden. • Apropos „Anspruch“: Dass Mittelfeld-Dirigent Klaus Gjasula das Prädikat „zu gut für Liga 4“ verdient – darüber herrscht bei denjenigen, die ihn in der Meistersaison 2014/2015 regelmäßig in Aktion erlebten, kein

Zweifel. Doch irgendwie „mit Ansage“ ist der „Mann mit Helm“ nach dem Scheitern in den Relegationsspielen gegen den 1. FC Magdeburg in ein Loch gefallen. Die hohe Messlatte, die er mit seinen herausragenden Leistungen selbst aufgelegt hat, kann Gjasula derzeit nicht überspringen. Zu viele Abspielfehler und eine mitunter zu aufreizende Tändelei, was ihm manche Fans als „Arroganz“ ankreiden: Damit hat der Modellathlet momentan zu kämpfen. Gleiches gilt mit Abstrichen für Benjamin Pintol. Bei beiden wird der Ablauf der Wechselfrist am 31. August Klarheit bringen: Bei den Kickers bleiben, den Kopf frei bekommen und wieder angreifen... Oder in letzter Sekunde doch noch den Absprung wagen, was eine völlige Neuordnung in der OFC-Schaltzentrale zur Folge hätte... Möglichkeiten, die gedanklich durchgespielt wurden und werden, was den Findungsprozess im teilweise neu formierten Team ganz gewiss nicht erleichtert. • Die langfristig hartnäckigste „Baustelle“: Das könnte bei den Kickers freilich der Angriff sein. Dass Denis Mangafic mit seinen überfallartigen Vorstößen auf der rechten Seite fehlt und dass auch Christian Cappek mit seinem bulligen Antritt auf dem linken Flügel vermisst wird: Das zeigt sich schon nach 180 Spielminuten der neuen Saison. Die Außenstürmer Fabian Becker und Martin Röser sind nicht minder fleißig, aber eben doch anders „gestrickt“, nicht so markant mit ihrer Spielweise. Ob Devann Yao und Niko Dobros als Alternativen etwas „reißen“ können, hat Trainer Rico Schmitt noch nicht ernsthaft getestet. Viele Einsatzminuten hatten die Neuzugänge gegen Kassel und Homburg nicht. Mittelstürmer Markus Müller durfte jeweils von Anfang an ran, be-

kam aber fast nur hohe, extrem „undankbare“ Zuspiele und konnte sich deshalb überhaupt nicht in Szene setzen. Dass er öffentlich über das an ihm vorbeilaufende Spiel geklagt hat: Das zeigt die Nöte in vorderster Front. Die Kickers müssen dringend eine Schippe drauflegen. • Ob und wie effektiv Korrektu-

Donnerstag, 13. August 2015

ren in allen Mannschaftsteilen möglich sind: Das wird sich im nun folgenden Heimspiel gegen die 2. Garnitur des SC Freiburg zeigen. Am Samstag (15.) gastieren die Badener in Offenbach: Ein mit Nachwuchstalenten gespicktes Team mit dem Etikett „unberechenbar“. In ihrer Auftaktbegegnung vor knapp 14 Tagen holten die Frei-

5

burger ein 0:0 beim Aufstiegsfavoriten 1. FC Saarbrücken. Am vergangenen Wochenende waren sie spielfrei. Fazit: Die Kickers sind gewarnt und wissen, welche Hausaufgaben zu erledigen sind. Ob der OFC im dritten Punktspiel reif für drei Zähler ist? Beantwortet wird diese Frage ab 14 Uhr im Stadion auf dem Bieberer Berg.


Winzer öffnen ihre Keller Kellerweg-Fest lockt nach Guntersblum GUNTERSBLUM. Es gehört zu den größten und schönsten Weinfesten der Region: das Guntersblumer Kellerweg-Fest mit seinem familiären Charakter. Es findet an den beiden letzten Wochenenden im August statt, in diesem Jahr vom 21. bis 23. sowie am 28. und 29. August. Familiär ist die Veranstaltung, weil sich keine Menschenmassen an Ständen vorbei drücken, sondern weil man dort einkehrt, wo der Wein lebt und Geschichten erzählt: in den Kellern und Kelterhäusern der Winzer im Kellerweg. In den mehr als 35 Kellern und Kelterhäusern auf einem Kilometer Länge locken kulinarische Vielfalt und Unterhaltung. Die Veranstalter wollen in diesem Jahr an den großen Erfolg der 2014er-Jubiläumsfeier, 50 Jahre Kellerweg-Fest, anknüpfen. Christian Siegmund, Kellerweg-Fest-Sprecher des Verkehrsvereins Guntersblum, erläutert: „Traditionell wird das Kellerweg-Fest am Freitag, 21. August, gegen 19 Uhr von der Rheinhessischen Weinkönigin Isabelle Willersinn eröffnet und abends gegen 22.15 Uhr folgt dann das große Höhenfeuerwerk. Nach dem tollen Erfolg im Vorjahr wird auch diesmal der WalkingAct „Krüger Rockt!“, eine Rock’n’Roll-Band, auftreten, die durch den gesamten Kellerweg läuft und Tanzstimmung verbreitet.“ Die Eröffnungsfeier beginnt um 18 Uhr auf der Bühne

am Julianenbrunnen. Beliebt und bekannt sind mittlerweile auch die Weinbergsrundfahrten, welche vom Verkehrsverein in Zusammenarbeit mit den örtlichen Winzern an den beiden Samstagen in der Zeit von 13 bis 18.30 Uhr (letzte Abfahrt 16.30 Uhr) angeboten werden. Am 21. August startet um 14 Uhr eine Kräutertour mit Katja Deschinger. Daneben besteht jeweils ab 15.30 Uhr die Möglichkeit, an den beliebten Ortsführungen teilzunehmen. „Nachdem der Jubiläumsumzug im letzten Jahr das Highlight am Sonntag war, planen wir für den diesjährigen Sonntag wieder etwas Besonderes“, so Christian Siegmund. „Musik, Musik, Musik“: So lautet das Motto. Nach dem traditionellen Gottesdienst (Beginn: 10 Uhr) geht es los. Ab 11 Uhr tritt zu jeder vollen Stunde eine andere Musik- oder Gesangsgruppe in einem der Kelterhäuser auf. So wird der Kellerweg zur Musikmeile. Der Weinsommelier Dirk Freier wird den Besuchern ebenfalls ab 14 Uhr mit seinem fundierten Wissen und seinen köstlichen Proben die Verbindung von Wein und Aromen näher bringen. Aber auch an die jüngeren Besucher haben die Veranstalter gedacht: Um 14 Uhr beginnt das Kinderprogramm, bei dem an 15 Stationen allerlei Unterhaltsames geboten wird. Am Abend startet dann um 19 Uhr die erste Rock-Pop-Klassik-Night mit der Band „More Than Talking“ am Julianenbrunnen. „Ein hochwertiges, abwechslungsreiches Programm haben wir für unsere Gäste zusammengestellt“, so Klaus Börner, der 1. Vorsitzende des Verkehrsvereins. Am Kellerweg-Fest-Sonntag wird zwischen 11 und 20 Uhr auch die Kühkopf-Fähre fahren, was insbesondere für die Besucher aus dem hessischen Ried interessant ist. Ein Shuttlebus bringt die Fährgäste stündlich kostenlos zur Festmeile und zurück. Alles in allem lockt an beiden Wochenenden ein buntes Programm, das kaum Wünsche offen lässt. Weitere Infos: www.kellerwegfest-guntersblum.de oder www.verkehrsverein-guntersblum.de. (pr/Foto: vg)

„Landpartie“ in Büdingen“ „Flower Power 70er“ Herbstliches Gartenfestival im und rund um das Schloss BÜDINGEN. Die diesjährige „Landpartie“ in den historischen Räumlichkeiten des Büdinger Schlosses sowie im romantischen Schlossgarten steht vom 10. bis 13. September unter dem Motto „Flower Power 70er“. Neben Angeboten rund um Haus und Garten sowie Lifestyle und Lebensglück, wird ein lebhaftes Rahmenprogramm mit Oldtimerpräsentationen, hochwertigen Modenschauen, Gartenvorträgen und Musikeinlagen der legendären Disco-Ära geboten. Rund 150 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren eine vielfältige Auswahl an schönen Dingen, darunter etliche selbstgemachte und nachhaltige Produkte, die eigens für die „Landpartie“ hergestellt wurden. Blumengarnierte Hüte, Pflanzen, besondere Möbelkreationen sowie herbstliche Accessoires runden das Programm ab. In der Schlossküche wurden bereits die ersten Rezepte der 70er Jahre ausprobiert. Auf der „Insel der Künste“ zeigen mehr als 12 Kreative außergewöhnliche Skulpturen, Bilder, Handgeschmiedetes und vieles mehr. Besucher mit einer besonderen Kopfbedeckung können an der einmaligen Hutprämierung teilnehmen. Die „Landpartie“ läuft vom 10. bis 13. September täglich von 10 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro. Im Preis

enthalten sind das künstlerische Rahmenprogramm sowie Kinderbetreuung, Depotservice und Parkplätze mit Shuttleser-

vice. Auch vierbeinige Lieblinge dürfen mitkommen (Infos im Internet: www.landpartie-schlossbuedingen.de). (pr)


V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 33 A B C H D

DO

13. August

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Mad Horse (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Rosenauplatz/Vorplatz Huha, Weinfest, 18 Uhr, Wonderfrolleins Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Mrs. Bates & The Rockin’ Chairs (Eintritt frei) Offenbach • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Phenix (Oldie Club) • Ledermuseum, 19.30 Uhr, Public Singing - 2. Offenbacher Gute-Laune-Singen (10 €) Frankfurt • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Intergalatic Lovers (14/17 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Hänsel & Gretel, die Dämonenjäger (15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Brian Auger’s Oblivion Express feat. Alex Ligertwood (20,80 €) • Festplatz, 16 Uhr, Afrika-Karibik-Festival: Illbilly Hitec, MC Fitti, Bengio, Kwabs (29,50 €; 4Tage: 75 €) Hanau • Amphitheater, 20 Uhr, ABBA Night (30,60 - 47,75 €) Weiterstadt • Braunshardter Tännchen, 39. Open Air Filmfest, 20 Uhr,

Brecht, 21.30 Uhr, Kurzfilmprogramm (Eintritt frei)

FR

14. August

Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, Double Dylans (Sommerspiele; Eintritt frei) Egelsbach • Alte Schule, 19 Uhr, SGE-Blasorchester, 21 Uhr, Die Zwoo (Weinfest SGE-Blasorchester) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Flashdance (28 - 43 €) Neu-Isenburg • Rosenauplatz/Vorplatz Huha, Weinfest, 18 Uhr, The Five Strangers Rödermark • T & n, 20.30 Uhr, Parmesan und Autofahr’n (16 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Session (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 19.30 Uhr, Deep Sound Diver; 21.15 Uhr, Open Air Kino: Big Eyes; 23.45 Uhr, Marco Bounce, Jasper John Jaguar (4 €) Darmstadt • HoffArt Theater, 20 Uhr, Theresa Bergmann (16/20 €) Frankfurt • Das Bett, 20.30 Uhr, Gypsy Ska Orchestra, Big Mandrake (12/15 €)

AUSSTELLUNGEN DREIEICH: 25. Kunsttage Dreieich: Jürgen Klei, Puppen - Fotografie auf Textil, bis 15.8. in der Tanzboutiqe Arabeske, Fahrgasse 31; Dieter Wystemp, Aquarelle, bis 17.8. im Farbenhaus Stroh, Fahrgasse 25; Burggarten, Turmburg, Johannes Kriesche, Musenzopf (bis 16.8.); Burgkirche Drhain, bis 16.8., Blütenregen, Rosetten aus Keramik v. Martina Schoder (www.kunsttagedreieich.de) OFFENBACH: Werke v. Roger, bis 19.9. im Kunstverein, KOMMCenter, Aliceplatz 11, 1. Stock, mo. - sa. 14 -20 Uhr. Vernissage Fr., 21.8., 19 Uhr • Karsten Jordan: Ganz - Kaputt, bis 15.8. im Kunstverein, KOMM-Center, Aliceplatz 11, 1. Stock, mo. - sa. 14 -20 Uhr DARMSTADT: Kunst-Reise, Künstler aus dem Kreis Bergstraße stellen aus, bis 19.8. in der FoyerGalerie im Stadthaus III, Frankfurter Str. 71, mo. - do. 6.30 - 18, fr. 6.30 - 15 Uhr (Eintritt frei)

Motorsport zum Anfassen

– Anzeige –

48. Internationales AvD/GAMSC Bergrennen Unterfranken

Eichenbühl (PR) – Bergrennen sind spektakuläre Einzelzeitfahrten des Motorsports auf anspruchsvollen, kurvenreichen Straßen, die besonders von der Nähe zwischen Fahrer und Zuschauer leben. Spitzenpiloten erreichen auf den zumeist engen und waldgesäumten Pisten Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h. Am Start sind Tourenwagen und GT-Fahrzeuge, Rennsportfahrzeuge und formelfreie Monoposto-Rennwagen. Ein Klassiker des Bergrennsports ist das Bergrennen Unterfranken in Eichenbühl bei Miltenberg, dessen 48. Auflage vom 11. bis 13. September stattfindet. Vom Start weg verlangt dieser rund drei Kilometer lange Kurs am Umpfenbacher Berg den Fahrern alles ab. Deshalb findet das Rennen auch jedes Jahr sehr großen Zuspruch. Das erste Drittel ist geprägt von engen Kurven, der mittlere und obere Teil ist mit Top-Speed zu durchfahren. Die Suche nach den richtigen Bremspunkten und die Mutkurven „Klinge“ und „Hondakurve“ trennen die Spreu vom Weizen. Den Streckenrekord stellte 2014 Patrik Zajelsnik (Norma M20F) mit 1:11.52 Minuten auf, die Tourenwagenbestmarke liegt bei 1:16.24 Minuten (Reto Meisel, Mercedes 190 RM1 V8, 2007). Die Technische Abnahme erfolgt am Freitag von 15 bis 20 Uhr und am Samstag von 8.30 bis 9.30 Uhr. Das Pflicht-Training geht am Samstag

von 9 bis 18 Uhr über die Bühne. Das Rennen folgt am Sonntag von 8.30 bis 18 Uhr. Der Eintritt für das komplette Wochenende kostet 14 Euro, am Samstag sind 8 Euro, am Sonntag 10 Euro zu zahlen. Der Eintritt ins

Fahrerlager ist frei! Bereits am Freitagabend steigt im Festzelt eine einzigartige Party. Ausgefahren werden die Deutsche Automobil Berg-Meisterschaft für Tourenwagen (Division 1 und 2), der KW Berg-Cup (International), der DMSB-Berg-Team-Cup, der NSUBergpokal, die GLPbergMeisterschaft, die Bergmeisterschaften der Gaue Nordbayern, Südbayern, und Nordrhein, die Hessische DMV Formel Bergmeisterschaft 2015 sowie die Bayerische Bergmeisterschaft (BMV). Eichenbühl erreicht man über die A3, Anschlussstelle Stockstadt, und die B469 Richtung Großostheim/ Obernburg/Laudenbach. Nach etwa 40 Kilometern folgt Miltenberg, in Richtung Wertheim/Hardheim nach gut vier Kilometern Eichenbühl. Weitere Infos: www.bergrennen-unterfranken.de.

TITO & TARANTULA rocken am 27. August den Aschaffenburger Colos-Saal. (Foto: va) • Jazzkeller, 21 Uhr, Wesley G.’s Good Vibration (12 €) • Zoom, 21 Uhr, Low Roar • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Hänsel & Gretel, die Dämonenjäger (15 €) Aschaffenburg • Festplatz, 13 Uhr, Afrika-Karibik-Festival: Miwata, Dajuan, Popcaan, Jamaram, Cro, Martin Jondo (35,50 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Wolvespirit, Blues Pills (23 €) Friedberg • Seewiese, Zirkuszelt, 20 Uhr, Sinatra Tribute Band (26,30 . 40,10 €) Hanau • Amphitheater, 20 Uhr, Shantel & Bucovina Club Orkestar (19,75 - 28,95 €) Rothenberg • Finkenbach-Festival, 19 Uhr, Hundred Seventy Split, Rick Vito, The Quireboys, Vibravoid (38,40 Weiterstadt • 39. Open Air Filmfest, Filmzelt, 13 Uhr, Kurzfilmprogramm, 18.30 Uhr, Kurzfilm Poetry Slam; Braunshardter Tännchen, 20 Uhr, Dragged As-

ses, 21.30 Uhr, Kurzfilmprogramm (Eintritt frei)

SA

15. August

Langen • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine kleine Stadtmusik: Liedermacherwettbewerb (Eintritt frei) Egelsbach • Alte Schule, 16 Uhr, Kinderfest, 17 Uhr, Orig. Egelsbacher Dorfmusikanten, 20 Uhr, Danny (Weinfest SGE-Blasorchester) Mörfelden-Walldorf • Parkanlage am Bürgerhaus Mörf., 19 Uhr, Orig. Mainzer Jazzquartett, Literaturgruppe Poseidon (Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Flashdance (28 - 43 €) • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Hands On Strings (8 €) Neu-Isenburg • Rosenauplatz/Vorplatz Huha, Weinfest, 18 Uhr, Black Cat Music Salon Dietzenbach • Altstadt, 19 - 24 Uhr, Nacht der Lichter • Museum für Heimatkunde und Geschichte, 18 - 23.55 Uhr,

DAUERBRENNER FRANKFURT: Alte Oper: Romeo and Juliet (25. - 30.8.; 37,90 62,90 €) • Barock am Main, Bologarogarten: Der tollkühne Theaterdirektor oder: Die Lieb macht dappisch (bis 23.8., di. - sa. 10, so. 17 Uhr; ab 26 €), Der eingebildet Kranke (26. - 30.8.; Mi. - Sa., 20 Uhr, So. 17 Uhr; ab 26 €) • Kammeroper, Palmengarten: Don Pasquale (14., 15., 16.8., 20 Uhr) • Papageno Theater: Der Zauberer von Oz (ab 5; 14., 15.8.), Emil und die Detektive (ab 5; 16., 30.8., 3., 4., 5., 20., 25., 26.9.), Urmel aus dem Eis (ab 5; 27. - 29.8., 13., 18., 19.9.), Die kleine Hexe (ab 5; 20. - 23.8., 6., 11., 12., 27.9., jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €), Sugar - Manche mögen’s heiß (22., 29.8., 19.30 Uhr; 22 - 25 €)

Museumsnacht und Heimatfest Rödermark • T & n, 20.30 Uhr, Parmesan und Autofahr’n (16 €) Rodgau • Badesee Nd.-Rod., 17 Uhr, Strandbadfestival: StreetLive Family, Juke Box Hero, New Deal, The Jukes (17/20 €) Offenbach • Rumpenheimer Schlosspark, 17 Uhr, RUK-Sommerfest: Juke & The Blue Joint (Eintritt frei) • Hafen 2, 21 Uhr, Open Air Kino: Ein Schotte macht noch keinen Sommer; 23.30 Uhr, Monolith. Ixel, Romeo Pavilario, Joyo, Ufer (5 €) • t-raum, 20 Uhr, Johan vom Po entdeckt Amerika (15 €) • Robert Johnson/MTW, 13 - 23 Uhr, Merkwürdiges Verhalten: Ricardo Villalobos, Onur Özer, b2b Binh, Dorian Paic, André Galluzzi, Einzelkind, Matthias Tanzmann, Cassy, Davide Squillacem, Audiofly, Meat, Tiefschwarz, Karotte, Tobi Neumann, Basti Grub (28 €) Darmstadt • HoffArt Theater, 20 Uhr, OBO Towermusik (16/20 €) Frankfurt • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Sideeffect, The Munitor (5/7 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Ein Sommernachtstraum (15 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Charleys Tante (22 - 25 €) Aschaffenburg • Festplatz, 13 Uhr, Afrika-Karibik-Festival: African Royal Ballet Djiby Kouyate, Anthony Locks, Megaloh, Ees, Mono & Nikitaman, La Inédita, Gentleman, Georg Auf Lieder (29,50 €) Michelstadt • 21 Uhr, Nacht der tausend Lichter - Straßentheaterspektakel mit arsArtistica (Eintritt frei) Rothenberg • Finkenbach-Festival, 15 Uhr, Coogan’s Bluff, Ton Steine Scherben, Guru Guru, Arthur Brown (38,40 €) Weiterstadt • 39. Open Air Filmfest, Filmzelt, 10 Uhr, Kurzfilmprogramm für Kinder, 13 Uhr, Kurzfilmprogramm, 18.30 Uhr, Paulina Stulin, 19 Uhr, Auswahlprogramm Zebra Poetry Film Festival Berlin, 20 Uhr, Open Screening; Braunshardter Tännchen, 20 Uhr, Dirty Flamingo, 21.30 Uhr, Kurzfilmprogramm, 22.30 Uhr, Publikumswettbewerb (Eintritt frei)

FESTSPIELE DREIEICH: Burgfestspiele Dreieichenhain (bis 16.8.; Veranstaltungen siehe Terminauflistung). Tickets (7 - 35 €): (06103) 60000; www.burgfestspiele-dreieichenhain.de BAD VILBEL: Burgfestspiele: Die kleine Hexe (bis 4.9.; 5,50 - 12 €), Der Zauberer von Oz (bis 5.9.; 5,50 - 12 €), Der fliegende Holländer (bis 1.9.; 5,50 - 12 €), Die Päpstin (bis 29.8.; 25 - 40 €), Ein Sommernachtstraum (bis 20.8.; 25 - 40 €), Singin’ in the rain (bis 26.8.; 28 - 43 €), Flashdance (bis 6.9.; 28 - 43 €), Tschick (bis 5.9.; 13 - 22 €), Gut gegen Nordwind (bis 22.8.; 13 - 22 €), Alle sieben Wellen (bis 30.8.; 13 - 22 €). Tickets: (06101) 559455 BENSHEIM: Schloßfestspiele Auerbach: Endstation Sehnsucht (bis 14.8.). Tickets (25 - 27 €): (06251) 72923 HEPPENHEIM: Festspiele: Auf und davon (bis 28.8.), Amphitryon (bis 5.9.). Tickets (25 - 39 €): (06252) 78203, (0180) 6050400 WORMS: Nibelungen Festspiele: Gemetzel (bis 16.8.; 59 - 129 €). Tickets: (01805) 337171

SO

16. August

Donnerstag, 13. August 2015

7

• Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Der Ring des Nibelungen (15 €) Aschaffenburg • Festplatz, 13 Uhr, Afrika-Karibik-Festival: Mbonda Lokito, Mellow Mark & House of Riddim, Omi, Martin Zobel & Soulrise, Mark Forster (29,50 €) Weiterstadt • 39. Open Air Filmfest, Filmzelt, 13 Uhr, Kurzfilmprogramm; Braunshardter Tännchen, 20 Uhr, Last Orders, 21.30 Uhr, Kurzfilmprogramm (Eintritt frei)

MO

17. August

Frankfurt • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Nosferatu (15 €) Weiterstadt • Filmzelt beim BMX-Gelände, 39. Open Air Filmfest, 20 Uhr, Best of

DI

18. August

Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Limp Bizkit (53,65 - 59,40 €) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Coheed And Cambria (22 €) • Palmengarten, 19.30 Uhr, Nneka, Kuenta i Tambu (Summer in the City; 23/28 €) • Zoom, 21 Uhr, Hilltop Hoods (20 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Nosferatu (15 €)

MI

19. August

Heusenstamm • Schloss, 17 - 23 Uhr, Weinfest, 18.30 - 22 Uhr, Big T & Kim Darmstadt • Landesmuseum, Römischer Hof, 18 Uhr, Open Air Sommerkino: Die Wüste lebt (6 €) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Matisyahu (20/25 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Peter Klohmann For Funk (10 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Crown, Agalloch (15/19 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Ein Sommernachtstraum (15 €) Friedberg • Seewiese, Zirkuszelt, 19.30 Uhr, Hubert von Goisern (45,05 €)

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Täglich (außer Mo.) 20.30, Fr.-So.auch 17.30 Uhr: MISSION: IMPOSSIBLE – ROGUE NATION Fr.-So. 15.30 Uhr: MINIONS - 3D VIKTORIA

MAGIC MIKE XXL PIXELS

Täglich (außer Mo.) 20.30 Uhr: Do.-So. + Di. + Mi. 21.00 Uhr:

NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 13.08.2015 - 19.08.2015 DO.-SO. + MI. 19.30

Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

PIXELS -3DMINIONS -3DDO.-SO. + MI. 17.30

Egelsbach • Alte Schule, 11 Uhr, SGE-Blasorchester (Weinfest SGE-Blasorchester) Neu-Isenburg • Rosenauplatz/Vorplatz Huha, Weinfest, 18 Uhr, Top Sound Band Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Bolles Akustik Band (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, Il Tempo Gigante Frankfurt

„Celtic Angels“ in der Huha NEU-ISENBURG. Die Freunde keltischer Kultur und traditioneller irischer Musik erwartet am Dienstag, 24. November, in der Hugenottenhalle ein echtes Highlight. Beim Konzert der „Celtic Angels“ lebt die traditionelle irische Musik wieder auf. Die Sängerinnen präsentieren dem Publikum neben der Folklore von der grünen Insel auch große Hits aus Pop und Klassik, die sie neu interpretieren. Die Besucher dürfen sich außerdem auf die schönsten Lieder der Welt und auf eine berührende Show freuen, bei der jeder Song absolut live gesungen wird. Typisch für die mystischen Klänge aus Irland sind die virtuosen Stimmen der Künstlerinnen und Instrumente wie Tin Whistle, Irish Harp oder der Dudelsack, die für den authentischen Klang dieser volkstümlichen Musik sorgen. „Celtic Angels“ verspricht den Zuhörer ein Gänsehaut Feeling, vor allem wenn die Sängerinnen ihre emotionalen Balladen vortragen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Tickets gibt es versandkostenfrei über die Homepage www.resetproduction.de. oder unter der Telefonnummer (0365) 5481830 bei der TC Ticket-Center GmbH sowie an allen Vorverkaufsstellen ab 34,90 Euro. (air/Foto: v)

Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315


8 Donnerstag, 13. August 2015

STELLENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 33 B C D H

Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht zur Verstärkung seines Pflegeteams in der Sozialstation/Ambulante Pflege in

Obertshausen/Mühlheim zum 01.10.2015 engagierte

examinierte Krankenschwester/-pfleger oder examinierte Altenpflegerin/ Altenpfleger sowie eine/n Pflegehelferin/Pflegehelfer (Stellenumfang jeweils 75 %)

Wir wünschen uns: • Mitarbeiter, die nach einer umfangreichen Einarbeitung selbständig und mit viel Fachkompetenz unsere Patienten versorgen • flexibel sind und sich auf unterschiedliche Lebensverhältnisse unserer Patienten einstellen können • Spaß daran haben, sich fachlich weiterzuentwickeln • über einen Führerschein der Klasse B (oder III) verfügen • die bereit sind, sich mit dem kirchlich-caritativen Leitbild zu identifizieren

Dynamische

Außendienstmitarbeiter m/w

im Bereich Bauelemente gesucht. Fa. Heim & Haus • Ihr Ansprechpartner: Herr %BERMANN 01 / E-mail: EBERMANN@heimhaus.de • www.heimhaus.de Wir suchen eine/n

Kraftfahrer/in Kl. 2 (CE)

Stellenanzeigen

möglichst ab sofort oder später für Anhängerzug und Tandemzug. Wechselschicht (tägl. Rückkehr), Einsatzort ab Rodgau. Es erwartet Sie: Sicherer Einsatzort inkl. Einarbeitung Leistungsgerechte u. pünktliche Bezahlung Lenk- und Ruhezeiten werden eingehalten Einarbeitung im modernen Fuhrpark Gutes Betriebsklima, Weiterbildung inkl. Wir erwarten: Einsatzbereitschaft, Flexibilität Sollten Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie einfach an. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elfi Blank gerne auch telefonisch zur Verfügung. Blank Transport GmbH & Co. KG · Tel. 04236 930017 · Fax 930029 E-Mail: elfi.blank@blank-transport.de · www.Blank-Transport.de

Auflage

über 188.000*

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

Wir suchen Sie als Außendienstmitarbeiter/ in Raum Frankfurt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Einzelheiten erfahren Sie in einem persönlich telefonischen Gespräch! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail oder per Telefon. Ihr Ansprechpartner: Roland van Koll.

GA Klambt & Endres GmbH & Co. KG Südwestpark 35 · 90449 Nürnberg Tel. 0170-9316825 · roland.vankoll@klambt.de

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Vertriebs-/Personaldisponent/-in in Vollzeit

Wir suchen ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Mitarbeiter/-in im Bereich Vertriebs-/Personaldisposition mit Schwerpunkt Neukundengewinnung zur Verstärkung unseres Teams. Tätigkeiten im Hauptaufgabenbereich Vertrieb • Aktive Gewinnung von Neukunden durch Telefonakquise • Terminvereinbarung & -vorbereitung • Außendiensttätigkeiten (Interessenten-/Kundenbesuche) • Arbeitsplatzanalyse und Ermittlung des Personalbedarfs • Erarbeitung und Erstellung von Kundenanforderungsprofilen und Angeboten Tätigkeiten im Aufgabebereich der Personaldisposition • Mitwirken bei der Disposition und Koordination von Personaleinsätzen mit Augenmaß und Weitsicht • Zentraler Ansprechpartner unserer Bestandkunden und Mitarbeiter/-innen • Führen von Informations- und Einstellungsgesprächen mit Bewerbern • Begleitung unserer Mitarbeiter/-innen zum Kundeneinsatz • Angebote kalkulieren und erstellen, Vertragsabschlüsse vornehmen • Teamorientiertes Arbeiten, adressatengerechtes Beraten und Kommunizieren, Nutzung von Konfliktbewältigungsstrategien Anforderungsprofil • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung von Vorteil, aber kein Muss! • Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Vertrieb / Neukundenakquise • Bereits Berufserfahrung im Bereich Personaldienstleistung wünschenswert, aber auch Quereinsteiger, die eine neue Herausforderung suchen, sind angesprochen • Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Fahrerlaubnis Klasse B (3) und Fahrpraxis erforderlich • Freundliches und verbindliches Auftreten, sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick • Eigenverantwortlicher, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Alfred Achilles GmbH • Kaiserstraße 33 • 63065 Offenbach •  (069) 982492-0 e-mail: info@achilles-zeitarbeit.de • www.achilles-zeitarbeit.de

* inkl. Offenbach-Journal

Über 100 Jahre Erfahrung gibt Sicherheit! Wir sind ein renommiertes Unternehmen und seit über 100 Jahren in der Versicherungsbranche tätig!

zu attraktiven Konditionen

Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de

Wir bieten • Zusatzversorgungsleistungen • freundliches, aufgeschlossenes, professionelles Pflegeteam • regelmäßige innerbetriebliche Fortbildungen und Weiterbildungen • Vergütung nach AVR Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 31.08.2015

Richten Sie diese bitte an: Caritasverband Offenbach/Main e.V. Gesundheit und Pflege – Ambulant – Ute Kern-Müller Schumannstraße 182 63069 Offenbach vorstandssekretariat@cv-offenbach.de

Berufskraftfahrer/in Wir suchen

im Schichtbetrieb, Führerschein Kl. C1, C1E Arbeitsort: Rodgau (tägliche Heimkehr). Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Frank Heunemann GmbH Hauptstraße 12A, 99310 Witzleben E-Mail: heunemann-paletten@gmx.de Telefon 036200 61605


STELLENMARKT / IMMOBILIENMARKT Wer sind wir?

Wen suchen wir? Rhein-Main-Gebiet Maler und Lackierer m/w in Vollzeit

Rhein-Main-Gebiet Elektrohelfer/Fachhelfer m/w in Vollzeit

Offenbach/Main Konstruktionsmechaniker m/w in Vollzeit

Frankfurt/Main Landmaschinenmechaniker m/w in Vollzeit

Großraum Frankfurt/Main Sachbearbeiter Lohnabrechnung m/w in Vollzeit

Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit/Schichtbetrieb

Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

OF-BIEBER – Tag der offenen Tür NB / Erstbezug 09/2015. KFW 70 Fußbodenhzg.,3-fach Thermofenster Balkon, hochw. Parkett, Sicherheitstüren. TGL-Bad Dusche/Wanne. Nur 6 WE. 71,39 m², nur Netto 713,90 € / Umlagen 91,20 m², nur Netto 912,00 € / Umlagen

Flüssigkeitsnachschub Viel Trinken lautet Regel Nummer eins bei Hitze. Wenn der Schweiß von der Stirn perlt, braucht der Körper genügend Nachschub an Flüssigkeit. „Gefragt sind bewährte Durstlöscher wie zum Beispiel kühles,

Elektro Liebeskind GmbH

Elektroinstallateur

Wir bieten eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Kundendienst und Installation. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit nachweislicher Erfahrung senden Sie bitte an: Elektro Liebeskind GmbH info@elektro-liebeskind.de, Tel.: 069/8307400 Odenwaldring 15, 63069 Offenbach

Wir suchen zur Soforteinstellung für Neu-Isenburg (m/w): • Lagerhelfer • Kommissionierer • Staplerfahrer für Warenausgang

Übertarifliche Bezahlung, Weihnachts-/Urlaubsgeld u. Übernahme-Möglichkeit. Wenn Sie zuverlässig und zu Schichtarbeit bereit sind, sollten Sie uns anrufen.

Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg ( 06102 / 37 08 46 Mail: info@kochundbenedict.de

GESUCHE

ANGEBOTE

• Prov.-frei • 1-Zi.-Wohnung, Blk., DreieichSprendlingen, 38,53 m2, Miete € 390,-, € 100,- Uml., Kt. Tel. 06173-7163

Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Für jede erfolgreiche Vermittlung

GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

zahlen wir Ihnen eine Tipp-Provision!

GEW. ANGEBOTE

Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet

Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025

Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage

• Gaststätte •

Zehn Tipps zum Coolbleiben an heißen Tagen Die Arbeitsmediziner von Dekra haben zehn Tipps parat, wie die Betroffenen dem Hitzestress Paroli bieten:

Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

9

BESICHTIGUNG 29.08. v. 11-13 Uhr OF-Bieber, Aschaffenburger Str.92 JEXX IMMOB. GmbH 069-8484680

nicht zu kaltes Mineralwasser oder die beliebte ApfelsaftSchorle, die den Körper gleich noch mit aufbauenden Mineralstoffen und Elektrolyten versorgt“, sagt ArbeitsmedizinerinMilena Lucic. Leichtes Essen. Beim Essen ist Zurückhaltung angesagt: Leichte Gerichte mit viel Gemüse und Obst belasten den Kreislauf weniger als Deftiges. Morgens früher ran. Machen wir‘s den südlichen Ländern nach: Wenn möglich, sollten Erwerbstätige früher beginnen und die kühlen Morgenstunden nutzen. In der größten Nachmittagshitze ist eine Siesta sinnvoll, um dann in den kühleren Abendstunden wieder zu arbeiten. Raum abdunkeln. Die Arbeitsmedizinerin empfiehlt weiter: Büroräume am kühlen Morgen gut durchlüften, danach die Fenster schließen und leicht abdunkeln, um die wärmende Strahlung auszusperren. Kühle Brise. Tisch- und Raumventilatoren sorgen für eine kühle Brise. Aber Achtung! Den Luftstrom soll man nicht direkt auf Körper oder Gesicht richten, sonst kann es schnell einen steifen Nacken oder entzündete Augen geben. Kleine Erfrischung. Einfach und wirkungsvoll: Ein feuchtes Tuch auf Nacken und Stirn legen und kaltes Wasser über die Unterarme laufen lassen. Das sorgt für Sofortfrische. Zur Not tun es auch Erfrischungstücher. Etwas Bewegung. Schreibtischarbeiter sollten zudem darauf achten, dass der Kreislauf nicht schlapp macht. Sie sollen nicht zu lange sitzen, sondern immer wieder aufstehen und sich etwas bewegen. Auch die eine oder andere gymnastische Übung hält den Körper wach. Wärmezufuhr stoppen. Lampen, Kopierer, Drucker und PCs geben beim Betrieb Wärme ab. Um diesen Effekt zu reduzieren, sollten die Mitarbeiter nicht benötigte Geräte abschalten. Dress-Code lockern. Der Jahreszeit angemessen ist auch ein gelockerter Dress-Code. Es empfiehlt sich leichte, luftdurchlässige Kleidung anstelle von Schlips und geschlossenen Hemden oder Blusen. Cool bleiben. Gründe für Aufregung gibt es genug. Umso wichtiger ist es gerade an den Hundstagen, auch bei Stress ruhig zu bleiben.

über 188.000*

in Rheinuferlage mit Blick auf 3 Burgen, Nähe Rüdesheim, ca. 400 m2, Miete € 980,- + NK + Kt.

Bei Hitze sinkt die Arbeitsleistung (de). Hitzestress am Arbeitsplatz erhöht die Belastungen für die Beschäftigten erheblich und kann deren Arbeitsleistung um 30 bis 50 Prozent verringern. Die fehlende Wertschöpfung muss, falls überhaupt möglich, an kühleren Tagen nachgeholt werden – mit höheren Kosten für Unternehmen. Auch gibt es Hinweise, dass die Zahl der Arbeits- und Verkehrsunfälle bei starker Hitzebelastung zunimmt.

Carl Weiss GmbH

Donnerstag, 13. August 2015

06103 - 24010

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

VERMIETUNGEN

• Hotel • GERLACH IMMOBILIEN sucht Kauf-Miet-Objekte in Dreieich – Neu-Isenburg – Umland Wohnungen / Häuser / Möbl. Whg. o. App. / Grundstück-Wohn-BB Tel. 06103 3 86 39 60

im gleichen Gebäude, 10 Appartements u. 3-ZW m. gr. RheinTerrasse, auch getrennt vermietbar. Miete € 2.990,- + U. + Kt.

Prov.-frei – Tel. 06173-7163

Zahl der Einbrüche steigt Alle Zugänge auf Schwachstellen untersuchen (wü). Etwa alle zwei bis drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen, und die Zahl der Einbrüche steigt von Jahr zu Jahr. Sehr häufig aber scheitern Einbrüche, weil an Haus oder Wohnung zusätzliche Sicherheitstechnik wie zum Beispiel mechanische Sicherungen angebracht sind. Die Württembergische Versicherung würde es begrüßen, wenn die Politik – wie aktuell kontrovers diskutiert – den Einbau von Sicherheitstechnik finanziell fördern würde, um damit den Einbruchschutz zu verbessern. Der Versicherer gibt Tipps zu Sicherungsmaßnahmen und weist darauf hin, dass auch das eigene Verhalten die Gefahr eines Einbruchs vermindern kann. Zunächst sollten alle leicht erreichbaren Zugänge zur Wohnung oder zum Haus – vor allem Fenster, Balkon- und Terrassentüren – auf mögliche Schwachstellen hin untersucht werden, denn dies sind die beliebtesten Angriffsziele. Fenster können zum Beispiel ohne große Anstrengung mit einem Schraubenzieher aufgehebelt werden. Mülltonnen, Gartenmöbel oder Rankgerüste auf dem Grundstück können dem Einbrecher als Klettermöglichkeit dienen und sollten deshalb weggeschlossen oder entfernt werden. Obwohl häufig tagsüber eingebrochen wird, lautet eine Faustregel: „Je dunkler, desto besser für den Einbrecher“. Die Installation von Beleuchtungsanlagen und Lichtquellen an dunklen Ecken rund um das Haus erhöht die Entdeckungsgefahr und ist somit bereits eine einfache, aber wirkungsvolle Methode zur Abschreckung von Einbrechern. Grundsätzlich gilt: Alle Maßnahmen, die den Zeitaufwand eines Einbrechers erhöhen, schützen vor unliebsamem Besuch. Erfahrungen aus der Schadensverhütung zeigen, dass Täter in der Regel ihr Vorhaben abbrechen und es bei einem anderen Objekt versuchen, wenn sie nicht innerhalb von zwei bis vier Minuten in ein Gebäude

kommen. Eine ausgezeichnete Sicherung bieten vor allem einbruchhemmende Türen und Fenster. Bereits vorhandene Türen können zum Beispiel mit zusätzlichen Sicherheitsschlössern nachgerüstet werden. Bei der Sicherung von Türen und Fenstern sollte auf wirkungsvolle und stabile Produkte und eine fachkundige Montage geachtet werden. Anerkannte Produkte der VdS Schadenverhütung beispielsweise werden in Versuchslaboren auf ihre Einbruchsicherheit hin untersucht. Wer sein Haus oder seine Wohnung über den mechanischen Schutz hinaus zusätzlich sichern möchte, sollte über den Einbau einer professionellen Einbruchmeldeanlage wie zum Beispiel einer von der VdS Schadenverhütung geprüften und von dieser anerkannten FunkEinbruchmeldeanlage nachdenken. Der Einbau von Sicherheitstechnik kostet Geld, das Haus- und Wohnungseigentümer aufbringen müssen. Eine steuerliche Entlastung von Bürgern, die ihre eigenen vier Wände vor Einbruch schützen wollen – was zurzeit öffentlich diskutiert wird – hält die Württembergische für eine sinnvolle Maßnahme.

* inkl. Offenbach-Journal

Dreieich-Zeitung Nr. 33 B C D H

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11

Lehrhöfer Park in Hanau: Unsere Musterwohnung wartet auf Sie So. 16.08., 14-16 Uhr

3-4-Zimmer-Eigentumswohnungen, ca. 90-130 m2, Käuferprovisionsfrei erhöhte Abschreibung nach § 7h/10f EstG

• Besichtigung Eigentumswohnungen • Groß-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Hr. Aygir, Tel. 0177-7190422

• Prov.-frei • 1-Zi.-Wohnung, Balkon, Dreieich-Sprendlingen, 38,53 m2, KP € 69.000,-. Tel. 06173 / 7163 Neu-Isenburg, zentrale Lage 3 Büro-/Gewerberäume, teilmöbliert, 2 WC, Küchenzeile, ca. 80 qm, 2 Pkw-Abstellpl., 720,00 € MM zzgl. NK. Tel.: 069 / 78 98 846-0 oder 06172 / 306472 (Sa./So.)

Gekippt ist auch geöffnet In der Urlaubszeit lassen ständig heruntergelassene Rollläden und überquellende Briefkästen auf die Abwesenheit der Bewohner schließen und wirken geradezu einladend auf potenzielle Einbrecher. Deshalb sollte man immer die Nachbarn bitten, während dieser Zeit nach dem Haus oder der Wohnung zu sehen und den Briefkasten zu leeren. Selbst bei kurzer Abwesenheit sollten alle Fenster und Türen geschlossen werden, denn auch gekippte Fenster sind geöffnete Fenster. Wird die Eingangstür einfach nur ins Schloss gezogen und nicht richtig abgeschlossen, kann der Einbrecher mit einer einfachen Scheckkarte die Tür schnell und geräuschlos öffnen. Schlüssel zu Haus und Wohnung sollten

nie außerhalb der vier Wände versteckt werden. Auch offen herumliegende, von außen sichtbare Wertgegenstände in der Wohnung können Einbrecher anziehen. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen wird man ein Haus oder eine Wohnung nicht hundertprozentig gegen Einbrecher schützen können. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich mit einer Hausratversicherung finanziell gegen die Folgen von Schä-

den durch Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus abzusichern. Damit die Schadensregulierung möglichst reibungslos verlaufen kann, sollte man darauf achten, die Entschädigungsgrenzen für Wertsachen wie Schmuck, Antiquitäten und Bargeld hoch genug anzusetzen und bei Bedarf anzupassen. Ferner ist es ratsam, wertvollen Hausrat zu fotografieren und Kaufbelege grundsätzlich aufzubewahren.


Fiat Freemond Cross

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Ihr Service-Partner für Egelsbach

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

+ Langen

Siebensitziger Familien-Van mit Vierradantrieb (PR). Der Fiat Freemont Cross hebt sich mit seiner kraftvollen Optik deutlich von den anderen Modellen der Baureihe ab. An der Fahrzeugfront fallen der neu gestaltete Stoßfänger mit Einsätzen in Platin-Chrom sowie Kühlergrill und Nebelscheinwerfer mit in glänzendem Schwarz gehaltenen Rahmen auf. Platin-Chrom ist auch die Farbe der Seitenschweller und der Dachreling. Hauptscheinwerfer und Heckleuchten weisen wiederum schwarze Rahmen auf. Der hintere Stoßfänger ist durch einen Unterfahrschutz in Platin-Chrom gegen Beschädigungen geschützt. Außerdem steht der Freemont Cross auf 19-Zoll-Leichtmetallrädern im Fünfspeichen-Design in der eleganten Farbe HyperBlack. Die Außenspiegel sind elektrisch beheiz- und einklappbar. Als Antriebsquelle dient der Turbodiesel-Vierzylinder 2.0 16V MultiJet, der in zwei Leistungsstufen angeboten wird. Mit 103 kW (140 PS) oder 125 kW (170 PS) kann er als Basis mit Vorderradantrieb und einem Sechsgang-Handschaltgetriebe kombiniert werden. Das 170-PS-Triebwerk stellt in Verbindung mit dem SechsgangAutomatikgetriebe Auto-Stick zusätzlich auch Vierradantrieb zur Wahl. Die Steuerelektronik des All-Wheel-Drive überwacht permanent die Bodenhaftung aller Räder. Droht an der Vorderachse Schlupf, wird automatisch ein Teil der Motorkraft an die Hinterachse geleitet. Auf diese Weise erhöht sich die Fahrsicherheit auf glatter Fahrbahn oder auf Oberflächen mit unterschiedlicher Haftung zwischen linker und rechter Fahrzeugseite, in jeder Situation ist das optimale Antriebsmoment an jedem Rad garantiert. Dies erfolgt nicht nur beim Anfahren oder bei geringer Geschwindigkeit, sondern beispielsweise auch auf trockener Straße beim starken Beschleunigen aus Kurven heraus. Die Allradtechnologie macht den Freemont Cross

so auch zu einem besonders fahraktiven und sicheren Fahrzeug. Zur Serienausstattung gehört unter anderem eine PremiumAudioanlage von Alpine, die mit insgesamt 368 Watt Musikleistung sechs Lautsprecher plus einen Subwoofer bespielt. Integriert ist ein DVD-Player, Musik oder Hörspiele können außerdem von einer SD-Karte abgespielt werden. Darüber hinaus ist die Audioanlage Bluetooth-fähig, zum Beispiel Mobiltelefone können so bequem über das Bordsystem bedient werden. Auch sechs Airbags sowie ein Navigationssystem mit berührungsempfindlichem Monitor (Touchscreen) mit 21 Zentimeter (8,4 Zoll) Bildschirmdiagonale sind serienmäßig an Bord. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird auf dem Monitor das Bild der Rückfahr-Kamera dargestellt. Das edle Ambiente wird durch das Lenkrad mit Bedientasten für Audiosystem und Geschwindigkeitsregelanlage, beleuchtete Cupholder sowie das

Der Freemont kombiniert eine siebensitzige Mehrzweck-Limousine mit einem Kombi. Mit All-Wheel-Drive hat er zusätzlich die Qualitäten eines leichten Geländewagens. Er ist mit kraftvoller Optik und besonders exklusiver Ausstattung das Topmodell der vierradangetriebenen Versionen. (Foto: Werk) Zentralverriegelungs- und Startsystem „Keyless Entry & Keyless Go“ abgerundet, bei dem der Fahrzeugschlüssel zum Beispiel in der Jackentasche des Fahrers verbleiben kann.

KFZ-Meisterbetrieb

Cool, aber lebensgefährlich Füße gehören nicht aufs Armaturenbrett (de). Sechs Prozent der Frauen legen als Beifahrerin die Füße ans offene Fenster oder auf das Armaturenbrett, hat eine Dekra-Umfrage ergeben (Männer: drei Prozent). Aus Sicht der Unfallsachverständigen eine potenziell lebensgefährliche Praxis. „Bei einem Unfall entfaltet sich bei hochgelegten Füßen der Beifahrerairbag nicht richtig und presst die Füße gegen die Windschutzscheibe. Der Sicherheitsgurt rutscht auf den Bauch, was zu Quetschungen mit tödlichen Verletzungen führen kann. Außerdem drohen schwerste Verletzungen, weil der Kopf gegen die eigenen Knie prallt“, warnt Markus Egelhaaf aus der Unfallforschung von Dekra. „Man hat keine Chance, die Füße rechtzeitig vorher wegzuziehen.“ Mehr als jeder zweite Au-

tofahrer (55 Prozent) wählt eine risikoarme Variante der Erfrischung: Er fährt gern mit offenem Fenster und lässt sich den Fahrtwind ins Gesicht wehen. 52 Prozent drehen die Klimaanlage voll auf (Mehrfachnennungen). Das Risiko fährt auch mit, wenn sich Autofahrer barfuß, mit Badeschlappen oder FlipFlops ans Steuer setzen, was zwei Prozent der Befragten gerne tun. Egelhaaf: „Solche Schuhe und auch High Heels können sich beim Umsetzen des Fußes mit den Pedalen verhaken, sodass der Fahrer nicht mehr schnell und kräftig bremsen kann. Auch besteht die Gefahr, dass er vom Pedal abrutscht, wenn er stark bremst. Beim Barfußfahren kann ein Tritt aufs Bremspedal schnell schmerzhaft werden.“

Für alle Fahrzeuge: • Inspektion • TÜV/AU • Unfallinstandsetzung

Helmer Weis KFZ-Meister

Holger Weis

KFZ-Meister

Daimlerstraße 3a • 63303 Dreieich/Drh. Telefon 0 61 03 / 6 14 68 • Fax 0 61 03 / 6 94 44

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

ZWEIRAD

Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen in der Dreieich-Zeitung Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau

OF / FFM

0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32

www.Lackrepair.de

Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.

Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal

☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de


FUNDGRUBE

Dreieich-Zeitung Nr. 33 B C D H

BEKANNTSCHAFTEN

FLIEG MIT MIR IN DEN SOMMERWIND … 1 KLEINE INSEL, 1 KLEINER BIKINI UND 1 GROSSE LIEBE ! M E L A N I E , 42 J / 1.65, ledig, keine Kinder, Rechtsanwältin, doch zu Hause nur DEINE Frau + Du hast immer recht … oder ich küsse einfach mein Recht ein. Ich lebe in guten finanz. Verhältnissen, schönes Zuhause + Auto. Diese Annonce ist mein Wunsch, „DICH“, einen ehrlichen, bodenständigen, lustigen „Mann“, kennenzulernen – streicheln, küssen, lachen und … Ich bin natürlich, witzig, spontan, weltoffen u. fröhl., ehrl., treu, mit einem Herz voller Liebe. In Liebe denke ich an unsere Zukunft … auf meinem Badetuch ist noch Platz u. zärtl. creme ich dich ein. Ich wünsche mir Glück und verrückte, treue, heiße Liebe für immer + nicht bei dem kleinsten Missverständnis gleich alles aufgeben. Unsere Chance, ein Kennenlern-Wochenende, Sonne, Strand, Wellen + Küsse. Bitte rufe gleich an o. schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Melanie@wz4u.de

GÄNSEBLÜMCHEN UND EIN RIESENGROSSER EISBECHER + DAZU HEISSE KÜSSE … D A N I E L L A , 56 J / 1.65, Dipl.-Krankenschwester, bin liebevoll, stürmisch u. romantisch. Ich bin fröhlich + verlässlich, ich bin spontan + liebevoll, ich bin treu + zärtlich + einfach gut für dich. Ich bin eine kultivierte, niveauvolle, sehr schöne Frau mit schlanker Figur und fröhlichem Lachen u. Witz, schwimme gerne u. fühle mich in Seide od. Jeans gleich wohl. Ich würde gerne mit Ihnen lachen, lieben, alles teilen, es wäre schön … Gastlich steht Ihnen mein schönes Zuhause offen u. gerne können wir spontan grillen, Prosecco trinken u. unsere Zukunft rosarot ausmalen. Einfach vom Dreimeterbrett ins Wasser und in unser Glück springen. Mein Glück ist jetzt Ihr Anruf zur Liebe, rufen Sie bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Daniella@wz4u.de

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 01 vom 1. Febr. 2015 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de

EHRLICHE SPÄTE LIEBE, MIT HUMOR ZUSAMMENSTEHEN UND SICH VERTRAUEN ! DOKTORIN R O S I , 66 J / 1.65, verwitwete Ärztin, jetzt Pensionärin in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Zuhause + Auto. Ich liebe die Sonne, gehe gerne barfuß am Strand; bin eine fröhliche, charmante, schöne Jungmädchenfrau, sexy u. temperamentvoll, schöne Beine u. samtweiche, braune Haut. Mein Wunsch ist, einen lieben Mann – Alter egal – kennenzulernen, viel zusammen unternehmen, Rad fahren, schwimmen und fröhliche Stunden zu Hause verbringen. Das Leben ist zu zweit viel schöner u. wir machen es uns superschön … ruhig mal fernsehen, dabei zärtlich Händchen halten. Wieder für einen Menschen da sein u. das „MITEINANDER“ glücklich gestalten; einander helfen und das Glück der Liebe leben, den Weg gemeinsam zu Ende gehen … deswegen rufen Sie bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder schreiben Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Rosi@wz4u.de

HABE ABSOLUTE ABNEIGUNG GEGEN „ONE-NIGHT-STANDS“, HABE DEN TRAUM VON ZUKUNFT MIT HAUS, KIND, GARTEN + TREUER LIEBE ! S E B A S T I A N , 28 J / 1.90, ledig, keine Kinder, Feinoptiker in einem gr. Unternehmen. Ich bin ein supernetter Mann, humorvoll, treu, mag Abenteuerurlaube. Bin ganz gut aussehend, zärtl., liebev., sportl., dynm. und lebe in sehr guten finanz. Verhältnissen mit schö. Haus u. Auto. Ich mag schwimmen, joggen u. spontane Kurzreisen. Ich suche meine zweite Hälfte, ein fröhl., zärtl. Mädchen, für die ich zwei goldene Ringe habe u. der ich EHRLICHKEIT u. TREUE schenke. Ich bin der Mann für immer und teile auch mein Magnum-Eis mit dir. Wo darf ich dich abholen? Zu einem Wochenendausflug nach Ibiza … od. zu einem Milkshake bei McDonalds … od. ein Glas Champagner – Romantik pur, sei spontan und ruf bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Sebastian@wz4u.de

MIT PINGUINEN SCHWIMMEN IN KAPSTADT, START IN EINE GLÜCKLICHE ZUKUNFT ! ARCHITEKT J Ü R G E N, 58 J / 1.92, selbst. Garten- und Landschaftsarchitekt. Ich suche „SIE“ auf diesem modernen Weg, denn wie soll ich Sie sonst finden – ich arbeite zu viel. Bin ein dynam. Mann zum Lachen u. Träumen, mit Verstand, Herz u. Gefühl, ich glaube gut aussehend, feinfühlig u. herzlich, in best. finanz. Verhältn., mit schönem Zuhause u. Auto. Ich träume von einer glückl. Liebe und habe Angst, schon wieder so einen typischen Sonntag zu erleben, „ALLEINE“ u. die Zeit vergeht nicht. Ich bin ein jugendl. Romantiker, doch auch Realist, bin sportlich, charmant, natürlich, keine Zeitungsente u. sehr lieb (habe auch klitzekleine Fehler). Wir haben so manches erlebt u. gerade deshalb freue ich mich, wieder in den Augen u. in dem Lächeln einer Frau zu versinken u. ihr alles zu sein. Bitte haben Sie Mut, greifen Sie zum Telefon: 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Juergen@wz4u.de

„NUR DIE LIEBE ZÄHLT“ FOLGE DEINEM HERZEN … GLÜCK + LIEBE SCHENKEN, GEMEINSAM REISEN + KUSCHELN ! H A N S – J O A C H I M , 67 J / 1.78, verwitwet, jetzt Rentner, vorher leitender Lufthansa-Angestellter, dadurch gutes Einkommen und natürlich immer noch günstige Flüge – unser Glück für späten Liebesurlaub. Bin ein aufmerksamer, ritterlicher, niveauvoller, zärtlicher Mann mit liebevollem Wesen; sehr jugendlicher, gut aussehender Lausbub und Gentleman mit einem Herzen wie ein 40-Jähriger, aber eben doch schon etwas gebremst. Ich bin kein Opa-Typ, sondern ein Charmeur u. Kavalier. Ich tanze gerne, bin treu u. zuverlässig, mit dem leisen Hang zum Luxus; habe schönes Zuhause, Auto und liebe Sonne, Palmen u. Muschelnsuchen. Ich wünsche mir eine natürliche Frau zum Lachen, auch mal reisen u. barfuß am Strand laufen! Bei einem romantischen Essen möchte ich Sie kennenlernen u. es wird eine traumhaft schöne Beziehung voll Liebe, Harmonie, Achtung + Rücksichtnahme. Wir sind keine 18 J. mehr und gerade darum ist es jetzt so wichtig, einen liebevollen Partner zu haben – fassen Sie Mut, wir haben jetzt keine Zeit mehr zu verlieren, rufen Sie an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Hans@wz4u.de

Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

11

VERKÄUFE

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKW, Busse, Geländewagen, Motorräder Wohnmobil, Wohnwagen, Anhänger Unfallwagen, auch ohne TÜV. ALLES anbieten! Sichere und seriöse Abwicklung. Sofort Barzahlung! Jederzeit erreichbar (Mo.-So.)!

( 06157/8085654 od. 0171/4991188

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de 9

Sammlerin sucht Pelze, Zinn, Silberbesteck, Münzen, defekte Armbanduhren, Teppiche, Schmuck u. Silber.  06106 2877831

FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 16.08.15, Dietzenbach, VERSCHIEDENES von 10.00 - 16.00 Uhr

Dehner Garten Center, Albert-Einstein-Str. Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

**************************************

SEGELN, TAUCHEN, TANZEN … DEN SCHILDKRÖTEN FRIEDLICH IN DIE AUGEN SEHEN ! DOKTOR M A R K U S, 46 J / 1.78, ledig. Ich arbeite viel, genieße aber auch das Leben mit allen Facetten. Ich bin der Mann, der Ihre Wünsche u. Ambitionen unterstützt; bin ein natürlicher, dynm. „Realist“ u. doch ein Träumer, ein erfolgreicher, zärtl. Mann mit schö. Haus, Auto u. einem Herz voller Liebe. Ich hoffe, du magst „Reisen“, segeln + Picknick mit Champagner auf einer kleinen Insel. Möchte dir mein Herz schenken u. evtl. ein paar ungebügelte Hemden zu Füßen legen, dafür kann ich aber prima Rühreier backen u. wenn du morgens mit einem Lächeln aufwachst, überrasche ich dich mit Frühstück im Bett. Bitte habe auch Mut u. rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Markus@wz4u.de

Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de

KAUFGESUCHE

GESCHÄFTLICHES

Deutschlands Mode-König lässt sich von Wrigley's inspirieren

Minitasche mit Must-Have-Effekt

Klein-Container

3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

Gartenpflege & Gestaltung Rasenarbeit, Heckenschnitt Baumfällung, Pflasterarbeiten Zuverlässig und preiswert A. Lushta 0163/9068669 · 06103/4408844

Kaugummi-Klassiker trifft auf Fashion: Guido-Maria Kretschmer, Deutschlands Mode-Designer Nr. 1, hat für Wrigley's Spearmint eine Retro-Clutch kreiert. So cool und trendy wie die Marke selbst. Zehn der begehrten Clutches werden über die Lifestyle-App Vi p F l i p verlost.

COMPUTER

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83

11 Jahre Tchibo mobil

Geburtstags-Tarif mit Allnet-Flat 11 Euro Jetzt mitfeiern und dauerhaft endlosen mobilen Surfen ohne Folsparen: Der Geburtstags-Tarif gekosten. Der monatliche Preis ist für das Smartphone bietet volle dauerhaft günstig und wird später nicht angehoben, wie bei andeSorglosigkeit beim Teren Anbietern. lefonieren und Surfen ohne Folgekosten.

Smartphone zum Geburtstagspreis

Seit 11 Jahren steht Tchibo mobil für einWer ein modernes fache und faire MobilTo p - S m a r t p h o n e funktarife ohne Kostensucht, kann sich das fallen. Jetzt feiert der Samsung Galaxy S4 Mobilfunkanbieter seimini jetzt exklusiv in nen 11. Geburtstag und der Value Edition für bietet zu diesem Anlass einmalig günstige 149 Euro eine Allnet-Flatrate zum sichern – inklusive GeburtsGeburtstagspreis von tags-Tarif und ganz ohne Vermonatlich nur 11 Euro tragslaufzeit. Alle Geburtstagsan. Sie umfasst eine Telefonflatrate, eine Internet-Flatrate angebote gelten innerhalb des Aktimit 100 MB und 100 Inklusiv-SMS onszeitraums ab dem 10. August – perfekt zum Telefonieren und und nur solange der Vorrat reicht. Tchibo Mobilfunk GmbH & Co. KG, Überseering 18, 22297 Hamburg; Standortinformationen auf www.tchibo.de unter „Tchibo Service“ oder unter Telefon 040/55 55 55 12. Mobilfunkangebot der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG im Netz von O2 (Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München)

Klar, lässig und stilvoll – Schönes aus dem hohen Norden Pastelltöne und klare Formen: Das sind die Trends des skandinavischen Designs auch in diesem Jahr. Ein Highlight ist der Beistelltisch von Hübsch. Das klare Design und die natürliche Ausstrahlung des Tisches aus Eichenholz gibt es in den Farben rose, mintgrün oder hellem grau. Die drei unterschiedlichen Größenvarianten bieten neben Couch, Bett oder Lounge Chair genau die richtige Ablagefläche. Ein absoluter Eyecatcher: Die Vase „Azym“ in zartem rosa von House Doctor. Sie schmückt mit ihrer schlichten, auf Facetten basierenden Form und ihrer Farbe jede Wohnung. Egal ob als Gefäß für schöne Blumen oder

als Schmuckstück, dieses Accessoire aus dem hohen Norden macht einfach Spaß. Der Designklassiker Woody Bimble in puder von Hoptimist bringt das Lachen nach Hause. Die kleinen Figuren hüpfen mit einem Überschuss an Energie auf der Stelle. Durch drücken erwacht die Figur mit der Feder zum Leben und bringt jeden, egal ob groß oder klein, zum Lächeln. Die „Hoptimisten“ gibt es in verschiedenen Farben. Perfekt zum skandinavischen Look passt die Figur in Pastelltönen wie puder. Weitere Neuheiten rund um die Themen Wohnen und Schenken zeigt die Tendence vom 29. August bis 01. September 2015 in Frankfurt.

Inserieren in der Dreieich-Zeitung ist günstiger, als Sie denken!

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben

UNTERRICHT

Auflage

über 188.000* EROTIK

URLAUB/FREIZEIT * inkl. Offenbach-Journal

SONNENSCHEIN UND JEDE MENGE LIEBE UND EIN KISSEN VOLLER TRÄUME + PLATZ FÜR DICH ! J U L E , 24 J / 1.68, ledig, Hotelfachfrau in festem Job, mit Hobbys Joggen, Schwimmen + Kurzreisen. Ich hab’ keine Angst vor Arbeit, fühle mich in Turnschuhen genauso wohl wie in High Heels u. Minikleid – mit großer Lust auf Liebe u. Lachen. Habe schönes Zuhause, Auto u. ein fröhliches Herz. Ich bin dynm. u. unternehmungslustig, etwas verrückt, für alles Spontane offen, bin eine supergut aussehende Frau, natürlich + treu, charmant + zärtlich, wünsche mir einen natürlichen Mann zum Anlehnen u. zwei Arme, in die ich mich kuscheln kann. Heiße Küsse, Zärtlichkeit u. ein bisschen Verrücktheit – morgens Sekt – abends Waldlauf – joggen u. schwimmen auch im Regen und „unsere“ Träume erfüllen! Bin treu, unkompliziert u. gerne überrasche ich dich mit Frühstück im Bett und mehr … Bitte rufe an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Jule@wz4u.de

Donnerstag, 13. August 2015

Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 8,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,- € (gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.)

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10



0 0 10 E T K U D PRO

Gültig von 13.08. bis 17.08.2015. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

KRUPS EA 850 B Kaffeevollautomat • 250 gr. Bohnenbehälter • 1.450 Watt Leistung • 1,7 Liter Wassertank • 15 bar Pumpendruck • Touchscreen-Farbdisplay • Favoriten-Programm Art. Nr.: 1805711

One-Touch-Cappuccino (OTC) System

13.45 €

monatl. Rate

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

ohne Deko

Dieses und alle weiteren Produkte jetzt in Ihrem Media Markt Egelsbach.


1000 PRODUKTE

Diese und alle weiteren Produkte jetzt in Ihrem Media Markt Egelsbach.

800 Watt Leistung

CASO 3505 PJ 1000 Entsafter • 4 Geschwindigkeitsstufen • Edelstahl-Mikrosieb • 85 mm Einfüllschacht • 2,5 Liter Tresterbehälter Art. Nr.: 1957669

WMF Kult Pro Standmixer • 1.400 Watt Leistung • Glasbehälter • Edelstahlmesser • Stufenlose Geschwindigkeitsregelung (24.000 U/ min.) Art. Nr.: 1802097

Smoothie & Ice Crush Funktion für leckere Cocktails oder Säfte

6 bar Pumpendruck AEG DB 5220 Dampfbügeleisen • 2.300 Watt Leistung • Keramikbügelsohle • Restwärmeanzeige • Wassertank 300 ml • Antikalksystem Art. Nr.: 1818468

3-fache Abschaltautomatik

TEFAL GV 8961 Dampfbügelstation • 6 bar Druckdampf • Variable Dampfmenge: 0 - 120g / Min. • Abnehmbarer Wassertank: 1,8 Liter • 2.200 Watt Leistung • Smart Technology: 3 Bügelprogramme für effizientes und schnelles Bügeln Art. Nr.: 1715007

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

MIELE Complete C3 Extra Powerline Bodenstaubsauger mit Beutel • 1200 Watt Saugleistung • 11 m Aktionsradius • Großer 4,5 Liter Staubbehälter • Zubehör: Fugendüse, Posterdüse, Saugpinsel • Energieeffizienzklasse: F Art. Nr.: 1994873

PHILIPS FC 9920/09 Bodenstaubsauger Beutellos • Maximale Leistung 650 Watt • Geräuschpegel: 73 dB • 10 Meter Aktionsradius • HEPA 13 Filter (Waschbar) Art. Nr.: 1883950

11 Meter Aktionsradius

Staubemissionsklasse

Hartbodenreinigungsklasse

Energie-

Teppichreinigungsklasse

Klasse

Tri-Active Düse

Ansprechendes Design mit kippbarem Motorkopf

13.45 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

KITCHENAID 5 KSM 150 PSEOB Küchenmaschine • 300 Watt Motor • 4,83 Liter Edelstahl-Rührschüssel • 10 Funktionsstufen: Rühr-, Knet-, Schlag-Funktion und optional mit weiteren Zubehörteilen Raspel-, Zerkleiner-, Schneid-Funktion Art. Nr.: 6650315, 6650316, 6650269

Weitere Farben


AEG Lavamat L 5462 DFL Waschmaschine • Spezielles Handwaschprogramm für Wolle, Seide und andere empfindliche Textilien, Universal-Fleckenoption • Mengenautomatik mit Waschzeitanpassung • Restlaufanzeige, Startzeitvorwahl • Verbrauch/ Jahr (lt. Hersteller): 9.535 Liter Wasser, 150 kWh Strom • Maße (HxBxT): 85x60x61,5 cm Art. Nr.: 1651187

6 kg

Aqua-Control Schlauch

1400

EnergieKlasse

Waschladung WaschwirkungsKlasse

HOOVER VTH 980 NA2T Wärmepumpentrockner • Spezialprogramme wie: Mix & Dry,Oberbetten, Relax 12 Min. • Feucht- und zeitgesteuerte Trocknungsprogramme • Infinity-Großraumschontrommel • Display für Restzeitanzeige und Startzeitvorwahl • Maße (HxBxT): 85x60x60 cm Art. Nr.: 1736745

8 kg

236 kWh pro Jahr Betrieb

Trockenladung

Energieverbrauch

13.60 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

AEG EEMX 331203 Einbau-Herd / Set • 6 Beheizungsarten wie z.B.: Ober-/ Unterhitze, Heißluft, Grill, Auftauen • Extra großer Garraum mit 74 Liter • Herd mit Antifinger-EdelstahlBeschichtung • 4 schnell aufglühende Kochzonen mit Restwärmeanzeige • Maße (HxBxT): 59,5x59,5x56 cm Art. Nr.: 1701582

Glatte Innenwände aus LONGCLEAN-Emaille

262 kWh pro Jahr Betrieb

ReinigungswirkungsKlasse

lt. Herstellerangabe

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Klasse

monatl. Rate

SIEMENS SN 45 N 583 EU Unterbau-Geschirrspüler • Für 13 Maßgedecke • 5 Programme • Dosierassistent • Aqua- und Beladungs-Sensor • Betriebslautstärke: 44 dB • Wasserverbrauch/ Jahr: 1.680 Liter • Maße (HxBxT): 81,5x60x57,3 cm Art. Nr.: 1743092

Energieverbrauch

Energie-

14.51 €

Klasse

lt. Herstellerangabe

monatl. Rate

12.09 €

Energie-

U/Min.

SchleuderwirkungsKlasse

monatl. Rate

Besonders energieeffizient durch Wärmepumpentechnologie

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

ohne Inhalt

EnergieKlasse

TrocknungswirkungsKlasse

16.63 €

Cerankochfeld

monatl. Rate

Nur 6 Liter Wasserverbrauch

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

ProFresh-Technologie hält Lebensmittel länger frisch

161 kWh pro Jahr Betrieb

ohne Inhalt

AEG Santo S 53430 CNX2 Kühlgefrierkombi No Frost • FROSTMATIC für schnelles und schonendes Gefrieren • Nutzinhalt gesamt 318 Liter (Kühlteil: 226 Liter / Gefrierteil: 92 Liter) • NoFrost Technik • LED-Anzeige • Maße (HxBxT): 184,5x59,5x66,8 cm Art. Nr.: 1847976

LIEBHERR GNP 2313-21 Gefrierschrank • Nutzinhalt 188 Liter • Elektronische Steuerung, MagicEye, LC-Display mit grafischer Temperaturanzeige • SuperFrost-Automatik zeitgesteuert • Kontrollanzeigen für Betrieb • SuperFrost und Alarm • Umluftkühlung • Maße (HxBxT): 144,7x60x63 cm Art. Nr.: 1747924

Energie-

207 kWh pro Jahr Betrieb

Klasse

lt. Herstellerangabe

FrostSafe-System mit rundum geschlossenen, transparenten Schubfächern

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

Energieverbrauch

ohne Inhalt

20.18 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Geschlossene Ansicht

21.18 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit


1000 PRODUKTE BOSE Cinemate 15 HT Home Cinema 2.1 Set • Tiefe Bässe durch das Acoustimass Modul • Mehrere Audioeingänge: digital (optisch, koaxial) und analog • Inkl. bedienfreundlicher Universalfernbedienung Art. Nr.: 1890774

16.63 €

Raumfüllender Spitzenklang

BOSE Cinemate 1 SR 2.1 Soundbar • Musik-Gesamtleistung: 210 Watt • Anschlüsse: Digital Audio-Eingang (koaxial) x2, Digital Audio-Eingang (optisch) x2, Analog Audio-Eingang (Cinch) • Wireless Subwoofer • Wandmontage möglich Art. Nr.: 1434568

30.27 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

monatl. Rate

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

m

98 kWh pro Jahr Betrieb

Automatische Einmessung

1c 12 48"

PHILIPS 48 PFK 6300/12 Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • HD-Triple Tuner (DVB-T/-C/-S) • Anschlüsse: 2x HDMI, USB, Scart • 700 Hz PMR Technik • USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 1988310

Diese und alle weiteren Produkte jetzt in Ihrem Media Markt Egelsbach.

EnergieKlasse

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

2-seitige Ambilight Hintergrundbeleuchtung

24.21 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

1500 PMI Bildwiederholungsfrequenz

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

39.36 €

monatl. Rate

m

123 kWh pro Jahr Betrieb

9c 13 55"

LG 55 UF 8009 Fernseher • UHD-4K mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • HD-Triple Tuner (DVB-T/-C/-S) • Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB, Scart, WLAN • Smart-TV • USB-Aufnahme • HbbTV Art. Nr.: 1976025

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit


monatl. Rate

monatl. Rate

PANASONIC TX 50 CXW 704 Fernseher • UHD-4K mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • HD-Triple Tuner (DVB-T/-C/-S) • Sat-to-IP Art. Nr.: 1971739 129 kWh pro Jahr Betrieb

Energie-

Klasse

800 Hz Technik für eine hervorragende Bewegungsschärfe

Energieverbrauch

Integrierter HD-TripleTuner (DVB-T/-C/-S)

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

9c 13 55"

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

m

monatl. Rate

Energie-

lt. Herstellerangabe

Klasse

51.48 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

m

m

2c 10 40"

GRUNDIG 40 VLE 565 BG Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • Anschlüsse: 3x HDMI, USB, Scart, CI+ Slot • Top-Text mit 1.000 Seitenspeicher • 200 Hz Art. Nr.: 1948792 88 kWh pro Jahr Betrieb

33.30 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

6c 12 50"

11.09 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

SONY KD 55 X 8507 Fernseher • UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • HD-Triple Tuner (DVB-T/-C/-S) • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Scart, WLAN • SMART-TV, Aktiv 3D • USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 1971409 160 kWh pro Jahr Betrieb

900 Hz XR-Technologie für eine atemberaubende Bilddarstellung

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

Neuheit

Auch für: DVD für 9.90€

Auch für: DVD für 35-€

Exklusive Steel-Edition

Fast & Furious - Teil 7 Blu-Ray

Fast & Furious 7 Blu-Ray

Die komplette Kollektion (Teil 1-7) Fast & Furious 1-7 Blu-Ray


1000 PRODUKTE

Diese und alle weiteren Produkte jetzt in Ihrem Media Markt Egelsbach. BOSE Soundlink Mini II Lautsprecher • Bis zu 10 Stunden Musikgenuss (lt. Hersteller) • Mit praktischer Ladeschale • Reichweite bis 9 Meter (Lt. Hersteller) • Anschlüsse: Micro-USB, 3,5 mm Klinke, Bluetooth Art. Nr. 1996299, 1996298

Freisprecheinrichtung

HI-FUN 13433 Hi-Tube 2 Schwarz Bluetooth Lautsprecher • Akkulaufzeit bis 8 Stunden • Biegsamer Lautsprecher • Über Bluetooth oder 3,5 mm Klinkenanschluss zu verbinden Art. Nr.: 2011134

Auch in Silber

SONY SRS-X 2 Dockingstation • 5 Stunden Akku-Betriebsdauer • Bluetooth • AUX-Eingang • NFC Art. Nr.: 1853972, 1853981, 1853995

Weitere Farben

Bluetooth

Freisprecheinrichtung

Perfekter Klang mit Sonos wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

SONOS PLAY 1 WiFi Music System • Klein aber fein, der neue Wireless Lautsprecher von Sonos Art. Nr.: 1763427

Der kompakte Wireless-Lautsprecher mit sattem, kristallklarem HiFi-Sound

20.84 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

SONOS PLAYBAR WiFi Music System • Ergänzt HD-Fernseher um satten HiFi-Sound • Synchronisiert sich wireless mit anderen Sonos-Lautsprechern • Streamt jeden Song wireless Art. Nr.: 1671229

SONOS PLAY 3 WiFi Music System • Starte mit einem und erweitere nach Belieben • Passt in jedes Eck - horizontal oder vertikal Art. Nr.: 1432048

Kompakt und flexibel, kann überall aufgestellt werden

20.84 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

SONOS SUB 1 WiFi Music System • Erfüllt jeden Raum mit tiefen, klarem Hifi-Sound • Wireless-Einrichtung per Knopfdruck • Nahtlose Integration in das gesamte Sonos-System • 2 gegenüberliegende Force Cancelling Lautsprecher sorgen für Sound ohne Grenzen Art. Nr.: 1561205

Einfach einzurichten, zu steuern und zu erweitern Synchronisiert sich wireless mit anderen Sonos-Lautsprechern Kabelloser Subwoofer zum erweitern des Sonos-Systems


Zubehör

Einfache Heimvernetzung

1.000 GB Speicher

In verschiedenen Farben TP-LINK TL-PA 4010 KIT Powerline-Adapter • Plug & Play • Keine Konfiguration notwendig • 128 Bit Verschlüsselung einfach perKnopfdruck • Patentierter Stromsparmodus senkt den Stromverbrauch bis zu 95% Art. Nr.: 1652795

RAPOO M10 2.4G WL. OPT. Schnurlose Maus • Bis zu 10 m Reichweite Art. Nr.: 1816821, 1816822, 1816823, 1816824, 1816825

TOSHIBA 1 TB Canvio Alu 2.5 USB 3.0 Festplatte Extern • Inkl. Backup Software für ideale Datensicherung • Robustes Aluminiumgehäuse • USB 3.0 Art. Nr.: 1875457, 1875460

je

59 ,9 cm

Ultrakompaktes TintenstrahlMultifunktionsgerät

3,6 /2 Ordnung auf dem Arbeitsplatz durch eingebaute Lautsprecher

EPSON Expression XP322 Home Tintenstrahl-Drucker • Kostengünstig durch separate Tintenpatronen • Kabelloses Drucken von überall Art. Nr.: 1884416

AOC M 2470 Monitor • Anschlüsse: VGA, DVI-D • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel Art. Nr.: 1978708

Drucken

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

en

in

n

nn

K o pie

31

re

Sc a

EnergieKlasse

lay

isp

sD

cm

/ 15

,6"

Jetzt GRATIS Upgrade auf WINDOWS 10

tte

39,

Neuester Intel® Core™ i5-5200U Prozessor der 5. Generation (bis zu 2,70 GHz, mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache)

Intel® Celeron® Prozessor N2940 (bis zu 2,25 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache) ACER ES1-711-C5QT N2940/4GB/1TB Notebook • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • Integrierte Intel® HD Grafik • DVD Multinormbrenner • 1x USB 3.0, 2 USB 3.0 Art. Nr.: 1990445 Windows®

8.1

vorinstalliert1

11.48 €

monatl. Rate 1

Produktaktivierung erforderlich.

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

ACER E5-571G-52T3 I5-5200U/4GB/1TB Notebook • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • NVIDIA® GeForce® 840M Grafik mit 2 GB Speicher • DVD-Multinormbrenner • 1x USB 3.0, 2x USB 2.0 Art. Nr.: 1968243

16.63 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

Jetzt GRATIS Upgrade auf WINDOWS 10

Ma

43

,9 c

m

/1

7,3 “

Ohne Deko


0 0 10

Zubehör

Verschiedene Fraben

PNY P-B5200-2colt1-RB T5200 Powerpack Powerbank • 5200 mAh Kapazität • Ladekontrollanzeige • Micro USB Anschluss Art. Nr.: 1975718

E T K U D O R P

Weitere Farben

/5 "

1)

m

2)

c ,7 12

HUAWEI G 620 Black Smartphone ohne Vertrag • Android™ 4.4 + Emotion UI 3.0 • 8 Megapixel mit Autofokus • 8 GB interner Speicher • microSD-Slot für bis zu 32 GB • 1 GB RAM Speicher Art. Nr.: 1891488

1,2 GHz Quad-Core-Prozessor

m

/5

c ,7

cm

12

,9

13 /5 "

,5“ HTC M8S Gunmetal Gray Smartphone mit Vertrag wEGwaeg • Android™ 5.0 Lollipop mit HTC Sense™ 6 • Octa-Core-Prozessor (4 x 1.7 GHz und rsthwrthj 4x 1.0 GHz) • srthjwrtjn • 13 Megapixel-Kamera und 5 MegapixelFrontkamera • Einzigartiges Sounderlebnis mit HTC BoomSound™-Audiotechnologie • 16 GB interner Speicher (erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™Speicherkarte) Art. Nr.: 1987562

LG G4 32GB Leather Version Smartphone mit Vertrag • Android™ 5.1 mit LG UI 4.0 • 1,8 GHz Hexa-Core-Prozessor • 16 Megapixel-Kamera mit f/1.8 Blende und OIS 2.0 Bildstabilisator • 32 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 2 TB durch microSD™-Speicherkarte • Zusätzliches Metallic-Gold-Cover im Lieferumfang enthalten Art. Nr.: 1995910 Preis ohne Vertrag

Preis ohne Vertrag

MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 17.84 €

MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 12.09 €

Vodafone Smart L

Weitere Farben

Einzigartiges Curved-Design und edles Echtleder-Backcover

Vodafone Real Allnet

€ 29.99

Besonders hochwertiges Vollmetallgehäuse

• Telefonie - Flat in alle dt. Netze • Handy Internet - Flat (2 GB) • SMS Allnet - Flat • Bis 21,6 Mbit/s max. Bandbreite

monatlich 2)

€ monatlich 34.99 1)

1) Im Tarif real Allnet im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 2 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.

• Telefonie - Flat in alle dt. Netze • Handy Internet - Flat • SMS Allnet - Flat

2) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Vodafone Smart L nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99, in den ersten 24 Monaten wird der Paketpreis jedoch auf € 29,99 reduziert. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 32 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VolP, Instant Messaging,Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Tethering ist verboten. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern, und alle Rufnummern, auf die eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z.B. Callthrough-Dienste)) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Das Blackberry Inklusivvolumen gilt nur für die Nutzung des APNs Biackberry.net im dt. Vodafone-Netz. Nicht genutztes Volumen entfällt am Ende des Abrechnungszeitraums und kann nicht übertragen werden. Zusätzlich benötigte MB werden mit 0,49 €/MB berechnet. Enthalten sind die eMail Push Service und das Internet Browsing über den APN Biackbeny.net. Nicht enthalten sind die IM Nutzung, Blackberry Entprise Services (BES) wie Kalender und Adresssynchronisation. Auch die Integration in eine bestehende IT-Infrastruktur ist nicht möglich. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf

Dieses und alle weiteren Produkte jetzt in Ihrem Media Markt Egelsbach.

Finanzierung %

D_MM_EGB_1_1

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-.

MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH egelsbach

Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.