Dz online 033 16 c

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R N E U - I S E N B U R G Mittwoch, 17. August 2016

Nr. 33 C

Wirtschaftskraft: Starker Standort in der Region

Auflage: 17.650

Gesamtauflage 218.420

Entdecken: Ein neues Urpferdchen in Messel Seite 8

Seite 9

Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen Seite 5

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Seite 6

Seite 10

Beilagen heute:

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Prioritätenliste für Sportanlagen Stadt hat einen Plan für die Erneuerungsarbeiten

Auch Hausbesuche

Zahngold Nicht schön, aber wertvoll. Fragen Sie Ihren Zahnarzt oder Juwelier Goldberg

Neu-Isenburg • Frankfurter Str. 147 ( 06102 - 800099 Weitere Filialen: Darmstadt / Bensheim-Auerbach

www.dergoldberg.de

Doch welche Sportanlage muss demnächst erneuert werden? Welche Rasenfläche ist in die Jahre gekommen? Welche Laufbahn uneben, welcher Kunstrasenplatz bald abgenutzt? Antworten auf diese Fragen gibt der Stadt jetzt ein vom Magistrat beauftragtes Fachbüro. Die Experten haben alle Sportanlagen inklusive der Hallen unter die Lupe genommen und der Verwaltung sowie dem Stadtparlament eine Grundlage für künftige Entscheidungen zur Modernisierung auf den Tisch gelegt. Betrachtet worden seien auch die Auslastung und das Alter der jeweiligen Anlage, teilt der Magistrat mit. Im Ergebnis der Untersuchung heißt es laut Stadt, dass die Neu-Isenburger Außensport-

anlagen alles in allem in einem guten bis sehr guten, gepflegten Zustand sind. „Auch im Vergleich mit den Sportanlagen in der Region stehen wir sehr gut da. Wir werden uns dafür einsetzen, notwendige Sanierungen schnellstmöglich zu erledigen, um für unsere Sportler die guten Trainingsbedingungen optimal zu erhalten“, sagt Sportdezernent Theo Wershoven (CDU). Altersbedingt und auf Grund einer starken Nutzung empfehlen die Fachleute für fünf Anlagen eine Sanierung mit „mittlerer-hoher“ und „hoher“

NEU-ISENBURG. Die Sportanlagen der Stadt gelten mit ihren Laufbahnen, Hallen, Leichtathletikanlagen und Kunstrasenplätzen als vielseitig und top ausgestattet. Viele Gäste von außerhalb staunen nicht schlecht über den Sportpark mit all seinen Möglichkeiten, zu trainieren und sich fit zu halten. Die Fußballplätze werden sogar von Fußballern und Fußballerinnen der Deutschen Nationalteams – meist vor dem Abflug zu einem Länderspiel – genutzt.

Priorität. Mit der Erneuerung des Kunstrasenplatzes Buchenbusch, dessen Sanierungsbedürftigkeit die Experten als hoch eingeschätzt haben, hat die Stadt bereits vor einigen Wochen begonnen. Hohe Priorität bei der Sanierung hat nach ihrer Beurteilung auch ei-

FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER

n rie sfe 016 b e ri 08.2 . Bet en bis 21 b a . h 8 r Wi 08.0 vom

ne stark genutzte eingesäte Tennenfläche (Hartrasenplatz) sowie die Tennen-Laufbahn am Rasenfeld 3 im Sportpark. Eine mittlere bis hohe Priorität bei der Sanierung hat der Rasenplatz 2, der sich ebenfalls im Sportpark befindet und das Kunststoffrasenfeld der Sportanlage Zeppelinheim. Untersuchung im Fokus Die Stadt hat das Gutachten des Fachbüros an die Sportvereine und die Interessengemeinschaft Vereine weitergeleitet. In einem gemeinsamen Gespräch wurden die Untersuchungsergebnisse erörtert. Dabei haben sich die Vereine und die Interessengemeinschaft laut Stadt dafür ausgesprochen, die Leichtathletikanlage am Rasenfeld 3 im Sportpark, just dort, wo das LauftreffSchild steht, an die erste Stelle der Prioritätenliste zu setzen. Für die Sanierung der Anlage mit zusätzlichen Trainingsverbesserungen für die Leichtathleten – zum Beispiel durch den Bau einer Speerwurfbahn – rechnet die Stadt mit Kosten in Höhe von rund 850.000 Euro. Die an zweiter Stelle aufgelistete Umwandlung des Hartplatz-Belages in einen Kunstrasen würde mit rund 620.000 Euro zu Buche schlagen. Zwei bis zehn Jahre Der städtische Fachbereich Hochbau hat die fünf stadteigenen Sporthallen ebenfalls begutachtet und die Sanierungskosten für die nächsten zwei bis zehn Jahre geschätzt. Für die Sport- und Freizeithalle im Sportpark aus dem Baujahr 2013 wird es in diesem Zeitraum voraussichtlich noch keinen Sanierungsbedarf geben. Auch die GeschwisterScholl-Sporthalle, gebaut im Jahr 1983, befindet sich in gutem baulichen Zustand. Altersbedingt sehen die Experten in den kommenden Jahren Sanierungsbedarf bei den Sanitäranlagen und Umkleiden, dem Hallenboden und beim Flachdach. Geplant ist auch die Erneuerung der Hallenbeleuchtung, die mit einer wesentlichen Reduzierung des Stromverbrauchs verbunden ist. Der Investitionsbedarf wird für die kommenden zehn Jahre auf rund 650.000 Euro geschätzt. Ebenfalls in gutem Zustand sind nach Darstellung des Magistrates die Sporthalle Zeppelinheim, Baujahr 1978, und die Sporthalle Buchenbusch, Baujahr 1976. Bei beiden Hallen wird in den nächsten Jahren die Sanierung der Sanitär-

Redaktion Neu-Isenburg Tel.: 06102 - 83899-29 Fax: 06102 83899-30

bereiche anstehen. In Zeppelinheim wird zusätzlich die Heizungserneuerung auf den Plan geschrieben, im Buchenbusch die Erneuerung von Oberlichtern und Dach. Bei diesen Sporthallen fallen Kosten von 150.000 beziehungsweise 200.000 Euro innerhalb der nächsten zehn Jahre an. Die älteste Sporthalle der Stadt, das Gebäude am Sportpark, befindet sich auch in einem guten Zustand, lässt allerdings in den nächsten Jahren verschiedene Sanierungsarbeiten – insbesondere bezüglich der technischen Anlagen und des Energiebedarfs – erwarten. Hier rechnen die Hochbaufachleute mit Kosten in Höhe von 550.000 bis 800.000 Euro. (air)

Der neue Belag für den Kunstrasenplatz Buchenbusch, der vor rund 15 Jahren der erste seiner Art in der Stadt war, wurde geliefert und verlegt. (Foto: air)

Stadt warnt vor Kostenfalle Irreführende Briefe zur „Gewerbeverzeichniserfassung“ im Umlauf NEU-ISENBURG. In der Stadt sind Briefe aufgetaucht, in denen die Adressaten laut Magistrat aufgefordert werden, ihr Gewerbe anzumelden und Daten anzugeben. Auf dem Schreiben des Absenders namens „europe reg services“ steht „Neu-Isenburg.GewerbeMeldung.de“. In dem Formular sei die Rede von einer zentralen Gewerbeverzeichniserfassung.

taucht. Als Absender ist die „europe reg services“ mit Adressangabe Gerichtsweg 2, Leipzig angegeben. Auf dem Kopfbogen des Schreibens befindet sich eine Vogelabbildung, die mit dem Bundesadler und damit mit einem behördlichen Schreiben in Verbindung gebracht werden könne, so der Magistrat.

Der Brief ist nach Darstellung des Magistrates irreführend und so gestaltet, dass der Eindruck erweckt wird, es handele sich um ein amtliches Dokument. Ferner werde durch die Aufforderung zur Ergänzung und Korrektur der Daten suggeriert, dass bereits eine Eintragung von Betriebsdaten vorliege. Die Stadt bittet Gewerbetreibende, die dieses Formular erhalten haben, sich vor der Mitteilung von Unternehmensdaten genauere Informationen einzuholen. Bereits im Februar hatte die Stadt vor solchen Schreiben gewarnt. Jetzt sind erneut Briefe mit dem Hinweis „Eilige Mitteilung“ im Stadtgebiet aufge-

Unter der Überschrift „Zentralisierung gewerblicher Daten“ werde ausgeführt, dass seit der internen Auflösung dezentraler Gewerbeverzeichnisse die Abwicklung der Gewerbeverzeichnisse in der Bundesrepublik Deutschland durch die Zweigstelle Leipzig übernommen wird. In dem Schreiben wird gebeten, um die rechtzeitige zentrale Eintragung zu gewährleisten, ein beigefügtes Formular auszufüllen und dieses bei Annahme bis zu einem bestimmten Tag „gebührenfrei“ per Fax oder Post zurückzusenden. Das fettgedruckte „gebührenfrei“ suggeriert nach Ansicht der Stadt, es handele sich um eine

Täuschung: „Gebührenfrei“

kostenfreie Leistung. Das sei aber nicht der Fall, denn mit der Rücksendung des unterschriebenen Formulars kommt nach Darstellung des Magistrates ein Vertrag über einen Eintrag in ein angebliches Gewerbeverzeichnis in der Bundesrepublik Deutschland zustande mit der Folge einer dreijährigen Mindestlaufzeit und 348 Euro zuzüglich Umsatzsteuer pro Jahr. Sofern der Empfänger dieses Schreiben ignoriert, wird er sogar mit einem zweiten Schreiben gleichen Inhalts nochmals

aufgefordert entsprechend zu agieren. Wer diesem Schreiben Glauben schenkt oder das Kleingedruckte in dem jeweils beiliegenden Formular nicht aufmerksam lese, werde in die Irre geführt, teilt die Stadt mit. Es gebe offiziell weder eine „interne Auflösung dezentraler Gewerbeverzeichnisse“, noch werde „die Abwicklung der Gewerbeverzeichnisse in der Bundesrepublik Deutschland“ durch den genannten Absender in Leipzig übernommen, stellt der Magistrat klar. (air)

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Sommer-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 18.8. bis einschl. 26.8.2016

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 26. August 2016. – Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen – • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

Rubin Juwelier

EX ROL IER T CAR

Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de

Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen

An- und Verkauf Trauringe

Reparatur Sonderanfertigung

Batteriewechsel Edelsteine

IWC ING ITL BRE AP

Service Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Jetzt auch Ankauf von Bernsteinen!

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

nhof 6 uptbah Am Ha t rankfur 60329 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.