S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Donnerstag, 21. August 2014
Fachtagung: Vernetzung in Sachen Suchthilfe erforderlich Seite 2
Nr. 34 H
Auflage: 13.550
Grundsteuer B: DKP/LL-Fraktion will Bürgerversammlung beantragen Seite 2
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Bauen Modernisieren Energie sparen Seite 4
Veranstaltungen: Kultur-Termine in der Region Seite 7
B 486-Ausbau: Scharfe CDU-Kritik am Langener Bürgermeister Seite 3
Miniaturwelten: Frank Kunert stellt im Dreieich-Museum aus Seite 5
Baubehörde gefordert Vehemente Kritik an Terminal 3-Genehmigung Von Kurt Banse
klärungsbedarf“ im aktuellen genehmigung – absurder geht Schritt des Frankfurter Baude- es nicht mehr“, heißt es in einer Neue Eigentumswohnungen vor den Toren Frankfurts MÖRFELDEN-WALLDORF. zernates, eine Baugenehmi- Presseerklärung. Die inzwischen ŚŽĐŚǁĞƌƟŐĞ ƵƐƐƚĂƩƵŶŐ͕ ƵĨnjƵŐ͕ ϯͲĨĂĐŚ ǀĞƌŐůĂƐƚĞ &ĞŶƐƚĞƌ͕ Ƶ͘ǀ͘ŵ͘ von der Stadt gung für ein mangelhaft er- Dass die Sprecher von CDU und Frankfurt erteilte Baugeneh- schlossenes - und mithin nicht Grünen, Walter Arnold und migung für das geplante Ter- funktionstüchtiges - Terminal Wirtschaftsminister Tarek Alminal 3 am Frankfurter Flug- zu erteilen: „Die Genehmigung Wazir, nun erklärten, dass „Bauhafen wird von den drei Spre- steht im krassen Gegensatz recht keine Baupflicht“ sei, sei chern der Initiative „Zukunft zum gültigen Baurecht sowie zu geradezu lächerlich. Rhein-Main“ (ZRM) scharf den Auflagen des Planfeststel- Wer den politischen Weg für kritisiert. Die jüngst von der lungsbeschlusses und kann nur den Ausbau ebne,. der wolle, Initiative vorgelegte juristi- als rechtswidrig bezeichnet wer- dass gebaut werde. „Und er ist sche Stellungnahme (wir befeige, wenn er sich mit seiner ArSie haben Fragen? Sprechen wir darüber! richteten) skizziere unmissgumentation hinter einem verständlich, dass „elementare Großkonzern verschanzt“, meiAspekte zur Genehmigungsernen DKP/LL in ihrer PresseerFon: 06105 – 32 06 01 m.funk@werte-funkimmobilien.de teilung planerisch nicht beklärung. rücksichtigt sind – die Erteilung der Baugenehmigung ist ein Affront“, betonen der Groß-Gerauer Landrat ThoTäglich erhalten wir neue Anfragen und mas Will, die Mainzer UmSuchaufträge für Häuser, MÖRFELDEN-WALLDORF. weltdezernentin Katrin Eder Wohnungen und Grundstücke. Die dritte Vorauszahlung der und die Hochheimer BürgerRufen Sie am besten gleich an! Grundbesitzabgaben (Grundmeisterin Angelika Munck. Fon: 0 61 05 - 32 06 01 steuer, Müllabfuhr, Wassergeld, Kanalbenutzungsgebühren und Die Obere Baubehörde des hessischen Wirtschaftsministeri- den. Die Fraport AG sollte sich Straßenreinigungsgebühr) soums sei nun aufgefordert, die zugleich bis zur Klärung dieser wie der Gewerbesteuer und der Genehmigung nach den Vorga- Frage mit voreiligen Bautätig- Zweitwohnungssteuer waren ben des Planfeststellungsbe- keiten zurückhaltend zeigen. am 15. August zur Zahlung fälschlusses auf Herz und Nieren Die Obere Baubehörde ist nun lig. Um Nebenforderungen wie zu überprüfen. definitiv gefordert“, betont das Säumniszuschläge und Mahngebühren zu vermeiden, wer„Die Baugenehmigung durch Sprecher-Trio. den die Abgabenpflichtigen gedie Stadt Frankfurt hätte nicht beten, die Zahlungstermine erteilt werden dürfen, da keine Verfehlte fristgerecht einzuhalten. dieser zwingenden Vorgaben Politik Für den Fall, dass für das Jahr für den Terminal-Bau derzeit erfüllt wird“, kritisieren Eder, Auch für die Stadtverordneten- 2014 kein neuer AbgabenbeMunck und Will die Genehmi- fraktion von DKP/LL ist die Ge- scheid vorliegt, sind die Abgagung, die zudem auffällig kurz- nehmigung für den Terminal- ben nach den Sätzen des Vorfristig nach Vorlage der ZRM- Bau nicht nur eine falsche Ent- jahres zu entrichten. Dies ergibt Expertise erfolgt sei: „Es gibt scheidung für die vom Lärm sich aus dem letzten vorliegenkeine konkreten Planungsvor- betroffenen Menschen im den Bescheid, der den Hinweis haben - nicht für die Bahntras- Rhein-Main-Gebiet, sondern enthält, dass dieser bis zur Erteise, keine gesicherten Pläne für auch Ausdruck einer verfehlten lung eines neuen Bescheides (ba) den im Planfeststellungsbe- Verkehrs- und Wirtschaftspoli- Gültigkeit hat. schluss vorgegebenen Auto- tik. „Die Grünen hatten im bahnausbau noch Antworten Wahlkampf versprochen, mit auf die Frage, ob der Transport- ihnen werde es kein Terminal 3 tunnel je gebaut wird. Für eine geben. Ein halbes Jahr später Realisierung des Terminal 3 feh- gilt das alles nicht mehr. In len elementare Voraussetzun- Wiesbaden spricht die schwarz- MÖRFELDEN-WALLDORF. gen, die im Planfeststellungsbe- grüne Landesregierung von ei- Für ortsansässige Ärzte, die über schluss zwingend vorgeschrie- ner ergebnisoffenen ‚Bedarfs- keinen eigenen praxisnahen ben sind“, sehen die ZRM-Spre- prüfung‘ zum Terminal 3 und Parkplatz verfügen und die recher viele offene Fragen. gleichzeitig erteilt das schwarz- gelmäßig Hausbesuche absolDie Initiative sehe „großen Er- grün regierte Frankfurt die Bau- vieren oder zu Noteinsätzen gerufen werden, soll der Magistrat auf Antrag einen praxisnahen Stellplatz zur dienstlichen Nutzung abmarkieren. Diesen Antrag hat die Stadtverordnetenfraktion von DKP/LL eingebracht. „Hausärzte, die noch Hausbesuche machen oder zu Noteinsätzen gerufen werden, verlieren regelmäßig Zeit auf dem Weg zu ihrem PKW beziehungsweise mit der Parkplatzsuche nach einem Einsatz. Es kommt daher immer wieder vor, dass sich Anfahrtszeiten für notwendige Hausbesuche verzögern. Bei Noteinsätzen können solche Verzögerungen fatale Folgen haben. Jede Minute zählt dann“, heißt es in der Begründung des Antrages. Auf diesen Sachverhalt sei sowohl von Ärzten als auch von D K P / L L - S t a d t ve r o r d n e t e n schon mehrfach hingewiesen worden. Die Antragsteller: „Abhilfe wurde zugesagt, ist aber bisher leider nicht erfolgt.“ Mit dem Antrag solle die Stadtverwaltung zu einer zeitnahen Lösung eines bekannten Problems verpflichtet werden. (ba)
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Gesagt – Getan!
Mahngebühren vermeiden
Stellplätze für Ärzte schaffen
„ALLES IST AUS HOLZ“ heißt es im Heimatmuseum in der Langstraße in Walldorf, wo die Geschichte des Schreinerhandwerks im Mittelpunkt steht. Immerhin gab es dereinst sechs Schreinereien in Walldorf, die allerdings nicht nur Gerätschaften fertigten, sondern auch Türen und Fenster. Besucht werden kann die Ausstellung sonntags und donnerstags jeweils von 15 bis 18 Uhr. (ba/Foto: Jordan)
Hausnotruf sorgt für Sicherheit Telefon-Verbindung zu zentralem Dienst MÖRFELDEN-WALLDORF. Viele Familien kennen dieses Problem: Man möchte mit den Kindern in Urlaub fahren. Aber wer sorgt sich in dieser Zeit um die älteren Familienangehörigen, die normalerweise fest mit Unterstützung rechnen können? Schließlich kann man immer wieder lesen, dass alte Menschen zum Beispiel nach einem Sturz tagelang unversorgt in der Wohnung liegen. Die Wohnungsanpassungsberatung verweist in diesem Zusammenhang auf einen aktuellen Fall aus ihrer Praxis. Ein 79-jähriger Witwer wollte weder zusammen mit Sohn, Schwiegertochter und Enkeln in Urlaub fahren noch während deren Abwesenheit in eine Kurzzeitpflege gehen. Im Gespräch mit einer Beraterin der Wohnungsanpassungsberatung, die in seinem Haus die Möglichkeiten einer barrierefreien Umgestaltung prüfte, ergab sich dann eine Lösung.
Tour durch Frankfurt MÖRFELDEN-WALLDORF. Zu ihrem Herbstausflug lädt die evangelische Frauenhilfe Mörfelden am 1. Oktober ein. Mit dem Zug geht es gegen 13 Uhr vom Bahnhof in Mörfelden nach Frankfurt, wo am Hauptbahnhof schon der EbbelweiExpress bereitsteht. Mit der historischen Straßenbahn wird in Begleitung eines Stadtführers durch die Innenstadt gefahren. Die Teilnahme an der Fahrt kostet 15 Euro. Eingeladen sind auch Freunde und Nichtmitglieder der Frauenhilfe. Anmeldungen werden nach dem Kirchfest Ende August unter der Telefonnummer (06105) 22733 entgegengenommen. (ba)
Denn mit einem Hausnotruf kann man über die Telefonleitung eine Verbindung zu einem zentralen Dienst herstellen. Ein sogenannter Funkfinger, der um den Hals oder wie eine Armbanduhr getragen wird, gestattet es sogar, von jedem Ort in der Wohnung die Zentrale zu alarmieren. Sollte also etwas passieren, wäre verlässlich und schnell für Hilfe gesorgt. Die Angehörigen des alten Herrn werden sich jetzt bei der Beratungs- und Koordinierungsstelle in ihrem Wohnort nach Anbietern von Hausnotrufsystemen in der Gemeinde erkundigen, um Leistungen
Intensivkursus in Türkisch MÖRFELDEN-WALLDORF. Sprachferien daheim: Wer zum Beispiel über erste Vorkenntnisse in Türkisch verfügt, kann das Wissen bei einem Bildungsurlaub vom 1. bis zum 5. September im Bildungszentrum der Kreisvolkshochschule (KVHS) am Tizianplatz in MörfeldenWalldorf vertiefen. „Mit viel Spaß und unter der sachkundigen Leitung von Sibel Karabay, einer versierten Sprachlehrerin, lernen die Teilnehmenden Spannendes rund um die Türkei kennen - und natürlich wird an diesen Tagen viel Türkisch gesprochen“, heißt es in der Ankündigung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem Intensivkursus können an fünf Tagen jeweils von 9 bis 17 Uhr Türkisch sprechen, hören und lernen. Anmeldungen werden im Servicebüro der KVHS von 8.30 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer (06152) 18700 oder unter info@kvhsgg.de entgegengenommen. (ba)
und Preise zu vergleichen. Eins steht jedenfalls schon fest: Der Hausnotruf wird auch nach dem Urlaub für mehr Sicherheit sorgen und damit zu einem weiterhin guten Verhältnis der Generationen beitragen. Die Fachleute der Wohnungsanpassungsberatung beraten
kostenlos und firmenneutral an jedem Donnerstag zwischen 17 und 18 Uhr am Telefon unter 0172 6124446 oder bei einem Vor-Ort-Termin in der Wohnung. Eine Terminvereinbarung ist unter der Rufnummer (06158) 749952 möglich. (ba)
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Sonnen-Sommer-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 21.8. bis einschl. 29.08.2014
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschließlich 29. August 2014. Bitte Anzeige ausschneiden und mitbringen. • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
„Bei Stiftung Warentest mit „gut“ getestet (Ausg. 05/2014).
Peter Kohler Büroleiter Immobilien-Center Mörfelden-Walldorf Tel. 06105 405-913