S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Donnerstag, 27. August 2015
Waldmarathon: Sportliches Mega-Event auf schönen Strecken Seite 2
Nr. 35 H
Auflage: 13.030
In Langen: Brachfläche mutiert zu neuem Zentrum Seite 3
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen Seite 9
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region Seite 7
Bauliche Maßnahmen für mehr Schallschutz
Innerhalb von fünf Jahren „Wer dies bisher noch nicht getan hat, sollte jetzt noch schnell einen Antrag beim Regierungspräsidium Darmstadt einreichen“, betont Erster Stadtrat Franz-Rudolf Urhahn. Für die von Mörfelden-Walldorfs Umweltdezernenten angemahnte Eile gibt’s einen guten Grund: Die Erstattungsansprüche können nämlich nur innerhalb von fünf Jahren nach ihrer Entstehung geltend gemacht werden. „Das heißt, dass in diesem Zeitraum die baulichen Schallschutzmaßnamen wie beispielsweise Schallschutzfenster oder Schalldämmlüfter eingebaut sein müssen“, erläutert Urhahn. Die Rechnungen dafür müssen seinen Angaben zufolge bis zum 12. Oktober 2016 im Regierungspräsidium Darmstadt (RP) eingegangen sein. Weiter heißt es in einer Pressemitteilung: „Kosten für die Unterhaltung und Erneuerung des
Nach Einführung des „Bestellerprinzips“ vermieten wir Ihre Wohnung professionell – zu individuellen, attraktiven Konditionen! Gerne unterbreiten wir Ihnen unser bestes Angebot! Wir sind Ihr Team vor Ort!
nicht, obwohl es in beiden Wohnungen gleich laut zu sein scheint.“ Weitere Infos zum Thema „Erstattung von baulichen Schallschutzmaßnahmen“ erteilt das städtische Amt für Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie, Telefon (06105) 938230, sowie das RP unter der Rufnummer (06151) 123113. Außerdem können sich Interessierte im Internet (www.rp-darmstadt.hessen.de) kundig machen. (hs)
SYMBOLISCH „EINGEMOTTET“ wurde am Montag auf dem Rathausplatz in Mörfelden das Auto von Norman Krieg. Der städtische Klimaschutzbeauftragte (links an seinem Pkw) fungiert nämlich ebenso wie Dr. Rüdiger Warlich, seines Zeichens Radverkehrsbeauftragter der 33.000-Einwohner-Kommune, als „StadtradlerStar“ – und deshalb haben sich beide verpflichtet, während des drei Wochen laufenden „Stadtradelns“ komplett auf die Nutzung ihres jeweiligen Wagens zu verzichten und stattdessen alle Wege mit dem Drahtesel zurückzulegen. Außer Krieg und Warlich beteiligen sich bislang fast 500 Mörfelden-Walldorfer, die sich in 41 Teams zusammengeschlossen haben, an der Aktion, deren Ziel es ist, möglichst vielen Bürgern das Radfahren schmackhaft zu machen, sie zum Umstieg auf den Drahtesel zu bewegen und dadurch Umwelt- und Klimaschutz voranzubringen. Bei der Auftaktveranstaltung des „Stadtradelns“ wurde im Übrigen auch die „Stadthelm“-Aktion der Kommune vorgestellt. Mit dieser wird die Werbetrommel für das Tragen eines ganz speziellen Fahrradhelms gerührt, der mit dem Aufdruck „Mörfelden-Walldorf“ versehen ist. Erhältlich ist der schmucke Kopfschutz zum Preis von 79,90 Euro in den Fahrradgeschäften „Hermanns Radhaus 2“, Treburer Straße 24, und „Fahrrad Küchler“, Westendstraße 36-38. Die Stadt vergibt im EKB, Westendstraße 8, an die ersten 90 Interessenten Gutscheine im Wert von je 10 Euro für den Erwerb der Helme. Von jedem verkauften Helm gehen 5 Euro an den Verein Kinderneurologie-Hilfe, der sich um Mädchen und Jungen mit Kopfverletzungen kümmert. (hs/Foto: Stadt)
Diverse Kontrollen der Geschwindigkeit Einsatzfahrzeug des Ordnungsamtes wieder auf Tour MÖRFELDEN-WALLDORF. Geschwindigkeitskontrollen des Ordnungsamtes werden in der nächsten Woche (31. August bis 4. September) in der Frankfurter, Kelsterbacher, Piemont-, Rembrandt- und Werrastraße durchgeführt. In der Woche
drauf (7. bis 11.) wird das Tempo in der Fest-, Ludwig- und Waldstraße (Waldenserschule),
im Nordring sowie in der Straße „An den Nußbäumen“ kontrolliert. (hs)
75 %
REDU ZIER T
GROSSER ZELT-VERKAUF VON DONNERSTAG, 27. AUGUST BIS SONNTAG, 6. SEPTEMBER
haben. Schließlich wird im örtlichen Lichtspielhaus am Samstag und Sonntag sowie am Dienstag und Mittwoch jeweils ab 17 Uhr der Streifen „Kartoffelsalat“, bei dem es sich dem Vernehmen nach um eine „chaotische Schulkomödie mit dem Youtubestar Freshtorge als Klassenältester in (Liebes-)Nöten“ handelt. Weitere Informationen sind im Internet (www.kinotreff-lichtblick.de) erhältlich. (hs)
Literarisches Frühstück MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Philosophisch-literarische Frühstücksrunde der örtlichen „Naturfreunde“ beschäftigt sich bei ihrem nächsten Treffen am Sonntag (30.) im Domizil des Vereins, Am Zeltplatz 6, einmal mehr mit Ellen Hodgson Browns Buch „Der Dollar Crash“. Los geht’s um 10 Uhr, weitere Infos sind unter der Rufnummer (06105) 26578 erhältlich. (hs)
HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung
Ein Knopf, der Leben rettet ! www.awo-langen.de
BIS Z U
IN LANGEN VOR DEM KAUFHAUS
MÖRFELDEN-WALLDORF. Als ein „kulinarisches WohlfühlMärchen“ wird der Film „Madame Mallory und der Duft von Curry“ bezeichnet, in dem eine indische Familie in einer französischen Kleinstgemeinde ein indisches Restaurant gegenüber einem piekfeinen Edelrestaurant eröffnet. Dieser Streifen wird am Donnerstag (27.) sowie am Dienstag (1. September) und Mittwoch (2.) jeweils ab 20 Uhr im Walldorfer „Lichtblick“-Kino, Mörfelder Straße 20, gezeigt. Von Freitag (28.) bis Montag (31.) flimmert dort ebenfalls jeweils ab 20 Uhr „Magic Mike XXL“, die Fortsetzung des Überraschungserfolgs aus dem Jahr 2012, in der Mike ein letztes Mal auf die Bühne zu seinen Stripperkollegen zurückkehrt, über die Leinwand. Des Weiteren ist am Wochenende (29./30.) jeweils ab 14.30 Uhr der 3D-Animationsspaß „Ooops! Die Arche ist weg...“ zu sehen, der von den Abenteuern jener Tiere handelt, die es nicht auf Noahs Arche geschafft
06103 2026200
Yazdani legt Mandat nieder MÖRFELDEN-WALLDORF. Der SPD-Stadtverordnete Behnam Yazdani hat sein Mandat im Parlament der Doppelstadt niedergelegt. Der Sozialdemokrat begründet diesen Schritt damit, dass seine Ehefrau und er ihren gemeinsamen Wohnsitz aus privaten Gründen von Mörfelden-Walldorf nach Rüsselsheim verlegt haben. Der 30-jährige Yazdani war im Jahr 2006 Mitglied der SPDFraktion geworden und seinerzeit einer der jüngsten Kommunalpolitiker. Von 2011 bis 2013 fungierte der in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt tätige Rechtsanwalt als Fraktionsvorsitzender der Genossen, ferner vertrat er die Kommune in der Verbandsversammlung der Riedwerke und war Mitglied der Betriebskommission der Stadtwerke sowie des parlamentarischen Planungs- und Bauausschusses. Für Behnam Yazdani rückt Baldur Schmitt – ebenfalls ein Rechtsanwalt – in die Stadtverordnetenversammlung von „MöWa“ nach. (hs)
Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Cineastische Vielfalt für Jung und Alt
Schallschutzes werden nicht ersetzt. Erstattet werden auch nur Aufwendungen, die tatsächlich angefallen sind.“ Der Erste Stadtrat rät außerdem, sich darüber zu informieren, ob die jeweilige Immobilie tatsächlich in einer berechtigten Lärmschutzzone liegt. „Sieht man sich die Karte für MörfeldenWalldorf an, wird man feststellen, dass die Grenzen der Lärmzonen mitten durch Straßenzüge laufen. Das heißt, es kann sein, dass der Nachbar die Kosten für ein Schallschutzfenster zurückerhält, man selbst aber
Günstiger als Sie denken!
Energiespartipp der Woche
Filmgenuss im „Lichtblick“
Möglichst schnell Anträge einreichen MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Doppelstadt ist keine Oase der Ruhe. Im Gegenteil. Gerade weite Teile von Mörfelden sind wegen des benachbarten RheinMain-Flughafens nachts einem Dauerschallpegel von über 50 Dezibel und tagsüber sogar von etwa 55 Dezibel ausgesetzt. Somit befinden sich diese Gebiete nach Angaben der Stadtverwaltung in einer Tages- beziehungsweise einer Nachtschutzzone. Eigentümer, die in einem solchen Areal leben, haben seit 2011 Anspruch auf passiven Schallschutz für ihre Immobilie und können hierfür laut dem Fluglärmschutzgesetz einen Antrag auf Erstattung von baulichen Schallschutzmaßnahmen stellen.
Beilagen heute:
Ihr Immobilienmakler im Ort
Peter Kohler Büroleiter Immobilien-Center Mörfelden-Walldorf, Tel. 06105 4059-13
Sie möchten Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen? Wir haben 100.000 Kunden. Einer davon könnte Ihr Käufer sein. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Und weitere ca. 60.000 Objekte finden Sie unter: www.s-immobilien.de
2 Donnerstag, 27. August 2015
MÖRFELDEN-WALLDORF
Dreieich-Zeitung Nr. 35 H
Frischzellenkur für das betagte Bahnhofsgebäude
Sportliches Mega-Event auf schönen Strecken
Nach der Sanierung eröffnet eine Cocktailbar
37. Koberstädter Waldmarathon steht bevor
MÖRFELDEN-WALLDORF. Das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude im Stadtteil Walldorf gleicht zurzeit einer Baustelle. Der Grund: Nachdem im Sommer vorigen Jahres der dortige Vorplatz, der künftig unter der Bezeichnung Torre-PellicePlatz firmieren wird, umgestaltet worden war, wird nun die Immobilie selbst auf Vordermann gebracht. Dort soll noch in diesem Herbst eine Cocktailbar öffnen, in der laut einer Pressemitteilung der Stadt neben derartigen Mixgetränken auch kleine Speisen erhältlich sein werden. Doch bis es soweit ist, müssen die Bauarbeiter noch ordentlich in die Hände spucken. Bislang wurden die Fensterbrüstungen abgebrochen, die Wand- und Deckenverkleidungen entfernt und nicht-tragende Wände im Gastraum entfernt. Darüber hinaus wurden die alten Heizungs- und Elektroleitungen gegen neue ausgetauscht, und die Bodenplatte wurde inklusive der Entwässerungsgrundleitungen neu hergestellt. „Die Arbei-
EGELSBACH. Wer ganz gerne einmal seinen Gedanken bei einem Spaziergang in einem vergleichsweise ruhigen Waldgebiet freien Lauf lässt, sollte am Sonntag (30.) die Koberstadt meiden. Denn dort geht zum mittlerweile 37. Mal der Koberstädter Waldmarathon über die Bühne, und wie in allen Vorjahren ist mit einem Ansturm laufbegeisterter Zeitgenossen zu rechnen, die entweder einen klassischen Marathon über 42,195 Kilometer, einen Halbmarathon (21,1 Kilometer) oder einen Zehn-KilometerLauf bestreiten wollen. Den besonderen Reiz dieser Veranstaltung macht die angenehme Streckenführung aus. Denn während sich die Sportler andernorts zumeist über knallharten Asphalt quälen müssen, führt die Route dieser Laufveranstaltung über gut ausgebaute und schattige (wenn auch mitunter etwas hügelige) Waldwege. Gerade deshalb nutzen viele Teilnehmer den „KoberstadtMarathon“ als Vorbereitung für den im Oktober in Frankfurt über die Bühne gehenden „großen Bruder“. Der Startschuss für den Marathonlauf fällt um 8 Uhr im Egelsbacher Sportzentrum am Berliner Platz, das zudem als Ziel fungiert, die „Halbmarathonis“ nehmen ihren Kampf gegen den inneren Schweinehund um 9.40 Uhr auf, und das Zehn-Kilometer-Rennen wird um 10 Uhr gestartet. Der erste
ten gehen gut voran“, freut sich Heinrich Dirks-Orendi, der zuständige Projektleiter im Stadtplanungs- und -bauamt. Seinen Angaben zufolge werden gegenwärtig die Fenster und Türen in die Fassade eingebaut, danach folgen noch der Einbau des neuen Estrichs sowie der Trockenbau und Innenputz. Schließlich steht bis Ende September der Einbau der Bodenbeläge, der Wandfliesen und das Anbringen der abgehängten Decken auf dem Programm. All dies wird laut Dirks-Orendi mit rund 138.000 Euro zu Buche schlagen, von denen etwa die Hälfte über das Förderprogramm „Aktive Kernbereiche“ finanziert wird. „Nach derzeitigem Stand der Arbeiten wird das Budget eingehalten“, betont Bürgermeister Heinz-Peter Becker, der die Sanierung des Bahnhofsgebäudes im Übrigen als den „bislang noch fehlenden Baustein zur Schaffung eines zentralen urbanen Platzes mit Aufenthaltsmöglichkeiten“ bezeichnet. (hs)
Freie Plätze in der „Musikwiese“ Mehrere Eltern-Kind-Kurse der Musikschule MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Freude am Musizieren ist keine Frage des Alters. Schon Babys und Kleinkinder lassen sich durch das Erleben von Gesang, Rhythmus und Bewegung anregen und faszinieren. Darauf bauen auch die seit einigen Jahren etablierten musikpädagogischen Konzepte für ElternKind-Kurse auf, zu denen zum Beispiel die von der städtischen Musikschule offerierten „Musikwiese“-Angebote zählen. In diesen „fesseln Lieder, Tänze und Spiele die Aufmerksamkeit der Kinder und laden nach und nach zum Mitmachen ein“, ist einer Pressemitteilung der Mu-
Haushaltsnahe Dienstleistungen • Kleintransporte • Entrümpelungen • Haushaltsauflösungen • Hilfen im Haushalt
06074 4854832
Allround-Service W. Appel
sikschule zu entnehmen. Und weiter heißt es: „Kleinen Instrumenten wie Klanghölzern und Rasseln können die ersten Töne entlockt werden, aber auch große Trommeln warten darauf, den Raum mit ihrem Klang zu füllen – ohne Zwang und Leistungserwartungen werden Kinder an die Welt der Musik herangeführt.“ Folgende „Musikwiese“-Offerten sollen nach den Sommerferien starten: Die „Gänseblümchen“ (Babys im Alter ab vier Monaten) treffen sich mittwochs ab 9.30 Uhr, die „Pusteblumen“ (eineinhalb- bis dreijährige Kids) mittwochs ab 10.15 beziehungsweise ab 16.30 Uhr, und die „Sonnenblumen“ (Drei- bis Vierjährige) mittwochs ab 14.30 Uhr (ohne Eltern) oder ab 17.15 Uhr (mit Eltern). Alle genannten Kurse gehen im Kulturhaus Mörfelden, Bahnhofstraße 1, über die Bühne. Die Teilnahme kostet 17 Euro pro Monat, weitere Infos sind unter Telefon (06105) 938227 erhältlich. (hs)
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Wir sind in Mörfelden-Walldorf Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung in der Dreieich-Zeitung
Matthias Mann Medienberater Tel.: 06106 28390-39 Mobil: 0175-18 27 083 m.mann@dreieich-zeitung.de
Michael King Medienberater Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de
BAUSTELLE GASTRAUM: Noch viel zu tun haben die Handwerker, ehe im denkmalgeschützten Walldorfer Bahnhofsgebäude wie gewünscht Cocktails ausgeschenkt werden können. (Foto: Stadt)
Spiele, Vinylrettung, Quiz und „Lost Places“ „Kulturbahnhof“ lockt mit vielfältigen Offerten MÖRFELDEN-WALLDORF. Nach der kurzen Sommerpause startet der Mörfelder „Kulturbahnhof“, Bahnhofstraße 38, am Dienstag (1.) ab 20 Uhr mit einem der beliebten Spieleabende in den Veranstaltungsreigen des kommenden Monats. Weitere derartige Abende, bei denen sich Spielbegeisterte
Trödelmarkt Walldorf Festplatz 8-14 h
Sa. 29.08. Info 06050 / 8024912 aller Altersstufen sowohl bei Klassikern wie „Risiko“, „Vier gewinnt“ oder „Mensch ärgere dich nicht“ als auch bei diversen „Exoten“ vergnügen können, gehen am 15. und 29. September über die Bühne. Ebenfalls ein „Klassiker“ ist der all-monatliche Cocktailabend, der am Freitag (4.) ab 20 Uhr stattfindet. Auf Basis eines bestimmten Mottos werden wie üblich fünf Drinks offeriert, von denen ein Cocktail alkoholfrei ist. Nach Angaben der Organisatoren kann man sich an diesem Abend „halb-philosophischen Gesprächen hingeben“ oder sich der Herausforderungen stellen, „jeden einmal probiert zu haben“. Weiter geht’s am Sonntag (6.) mit einer Ausstellung, die um 15 Uhr im „KuBa“ eröffnet wird. Gezeigt werden von Benjamin Gebauer, Sascha Steckenreiter und Thorben Jaworr geschossene Fotos sogenannter „Lost Places“. Das Trio hat sich an derartige „verlorene Orte“ begeben und dort laut Ankündigung „das Verlassene, Verfal-
lene und Vergessene dokumentiert“. Die Bilder erzählen dem Vernehmen nach „Geschichten, werfen Fragen auf und präsentieren ungewöhnliche Entdeckungen“. Eine Woche später (13.) steht ab 15 Uhr eine Tauschbörse bei Kaffee und Kuchen auf dem Programm. Dabei besteht die Gelegenheit, Kleidungsstücke, Bücher, DVDs und sonstige nicht mehr benötigte Utensilien gegen andere Gegenstände oder eine Dienstleistung zu tauschen. „Einfach mitbringen, ins Gespräch kommen und stöbern“, lautet die Devise der Organisatoren. Für ältere Semester ist das „RiRa-Rost-Café“ konzipiert, bei dem Senioren am Mittwoch (16.) ab 14.30 Uhr neue Leute kennenlernen und aktiv bleiben können. „Es gibt kleine Programmpunkte, an denen teilgenommen werden kann, aber nicht muss“, heißt es. Vermutlich ebenfalls nicht ganz jung dürfte dann auch das Publikum am Donnerstag (17.) im „KuBa“ sein, wenn sich Volker Arndt wieder einmal als „Retter der schwarzen Rille“ betätigt. Ab 20 Uhr legt der passionierte „Plattennarr“ unter dem Motto „Rock- und Pop-Oldies der 60er und 70er Jahre“ entsprechende Platten auf. Zudem werden verstorbene Musiker gewürdigt, und es gibt auch wieder ein Vinyl-Quiz. Schließlich steigt am Freitag (25.) eine Quiz-Night, bei der Gruppen bis zu acht Personen ihr Wissen unter Beweis stellen können, „bis die Köpfe rauchen“. Anmeldungen sind ab 20 Uhr möglich, eine halbe Stunde später geht’s los. (hs)
Selbstbehauptung durch Aikido Offerte der TGS Walldorf nur für Frauen MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Aikido-Abteilung der TGS Walldorf beteiligt sich an der Aktion „Starke Netze gegen Gewalt – keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen“ des Deutschen Olympischen Sportbundes. Denn, so heißt es seitens des Vereins: „Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!“ Genau deshalb geht am Samstag (12. September) von 10 bis 15 Uhr im TGS-Sportzentrum, Okrifteler Straße 6, ein Kurs über die Bühne, der Selbstbehauptung und Kampfkunst miteinander verbindet und nur für Frauen konzipiert ist. In einem ersten, rund zweistündigen Teil wird der Schwerpunkt laut einer Ankündigung auf der reinen Selbstbehauptung und später auch auf ersten Selbstverteidigungsübungen liegen. Basierend auf einem theoretischen Einstieg, in dem die Teilnehmerinnen unter anderem darüber sprechen werden, wann und wo bei ihnen
Ängste auftreten, welche persönlichen Grenzen sie haben und was sexualisierte Gewalt ist, folgt ein praktischer Teil mit kleinen Rollenspielen, Übungen zur Außenwirkung und dem Erlernen einfacher Verteidigungstechniken. Einfache Hebeltechniken Nach einer kurzen Mittagspause folgt ein etwa eineinhalbstündiges Aikido-Training für Einsteiger, das einfache Hebeltechniken, Selbstverteidigung mittels körperlicher Reaktionsfähigkeit und eine Fallschule umfasst. In diesem Abschnitt des Kurses werden auch Männer der Aikido-Abteilung mitwirken. Geleitet wird der Kurs von der lizenzierten Trainerin und Diplom-Sozialpädagogin Anette Keim, die unter der E-MailAdresse anettekeim@aol.com auch Anmeldungen entgegennimmt. (hs)
Sommerfest mit Blues-Musik MÖRFELDEN-WALLDORF. Aller guten Dinge sind drei: Getreu diesem Motto haben sich das örtliche Familienzentrum, der Frauentreff MörfeldenWalldorf und die hiesigen „Naturfreunde“ zusammengetan und ein gemeinsames Sommerfest organisiert. Selbiges steigt am Samstag (29.) ab 14 Uhr auf der Zeltwiese der „Naturfreunde“ und wartet unter anderem mit Kinderaktionen und Spielen, jeder Menge Speis und Trank sowie einem Lagerfeuer mit Einbruch der Dunkelheit auf. Für Live-Musik sorgt ab 18 Uhr die Formation „Blues Alley“. Der Eintritt ist frei, weitere Infos sind unter Telefon (06105) 33571 erhältlich. (hs)
Kilometer führt durch den 11.000-Seelen-Ort, danach geht es über den Lauftreff in die Koberstadt. Darüber hinaus steht auch in diesem Jahr wieder ab 9.30 Uhr der „Rewe BambiniLauf“ auf dem Programm, der für Kinder im Alter bis neun Jahre gedacht ist und über die 400-Meter-Stadionrunde führt. Wer diese erfolgreich absolviert, erhält eine Medallie, eine Urkunde und ein Präsent. Energiedepots auffüllen Die erwachsenen „Schnaufgenossen“ können am Samstag (29.) bei der von 15 bis 19 Uhr am REWE-Center am KurtSchuhmacher-Ring über die Bühne gehenden Nudelparty ihre Energiedepots auffüllen. Einen Gutschein hierfür erhalten alle Läufer bei Abholung der Startnummen am Samstag. Während des Laufs stehen den Sportlern alle fünf Kilometer Verpflegungsstellen zur Verfügung, an denen Getränke, Wasser, Bananen und Schwämme ausgegeben werden. Außerdem sorgen DRK-Kräfte dafür, dass die Teilnehmer im Falle eines Notfalles sofort medizinische Betreuung erhalten. Kurzentschlossene können sich noch bis zum Freitag (28.) online (www.koberstaedter-marathon.de) beziehungsweise am Samstag von 15 bis 18 und am Sonntag bis eine Stunde vor dem Start des jeweiligen Laufs anmelden. (hs)
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 35 H
Donnerstag, 27. August 2015
Brachfläche mutiert zu Zentrum
Schadstoffmobil „Sinfonie der Ideologie“ Kunstperformance im Skulpturenpark macht Station
Investor hat große Pläne auf einstigem Stadtwerke-Areal an Liebigstraße
MÖRFELDEN-WALLDORF. Wer Sonderabfälle entsorgen will, die nicht im Hausmüll landen dürfen, um Belastungen von Luft, Wasser und Boden zu vermeiden, kann dies im Schadstoffmobil erledigen. Selbiges macht am Samstag (29.) von 8 bis 10 Uhr bei der Feuerwehr Mörfelden, Gärtnerweg 10, und von 10.30 bis 12.30 Uhr am Bauhof Walldorf, An den Sportplätzen 11-13, Station. Nicht angenommen werden im Übrigen Dispersionsfarben, die man aushärten oder zumindest eindicken lassen sollte und dann über die Restmülltonne entsorgen kann. (hs)
Von Harald Sapper LANGEN. Jahrzehntelang war das frühere Betriebsgelände der Stadtwerke an der Liebigstraße eine eher unansehnliche Brachfläche. Doch in absehbarer Zeit soll hier, nordöstlich des Bahnhofs, gleich vis-a-vis des jetzigen Domizils des lokalen Versorgungsunternehmens an der Weserstraße, ein attratives Einzelhandels-, Wohn- und Dienstleistungszentrum entstehen. Möglich macht’s die Hanseatische Betreuung- und Beteiligungsgesellschaft mbH (HBB), die das rund 18.000 Quadratmeter große Areal jüngst für eine hohe siebenstellige Summe erworben hat. Auf der dreieckigen Fläche zwischen Bahnhof und StadtwerkeTurm will der Investor Läden für den Einzelhandel und ein Hotel errichten. Außerdem sollen an der Weserstraße drei große Wohngebäude entstehen. „Das ist ein Riesenprojekt für Langen und gleichzeitig der Startschuss für das neue Wohngebiet Liebigstraße, das sich vom Bahnhof bis zur ElisabethSelbert-Allee erstrecken wird“, sagte Bürgermeister Frieder Gebhardt, als er am Donnerstag voriger Woche den Grundstücksdeal mit HBB gemeinsam mit Stadtwerke-Direktor Manfred Pusdrowski öffentlich bekannt gab. Das Bild am Bahnhof werde sich radikal verän-
dern – und zwar zum Besseren, ist Gebhardt überzeugt: „Dort wird künftig städtisches Leben pulsieren.“ Dass sich das seit Mitte der 90er Jahre in einem „Dornröschenschlaf“ befindende Areal erst jetzt von den „HBB-Prinzen“ wachgeküsst wird, hing nach Angaben von Pusdrowski vor allem mit dem Fehlen eines schlüssigen Nutzungskonzepts für die Brachflächen beiderseits der Bahnlinie zusammen. „Viele Investoren hatten sich für das leergeräumte Grundstück interessiert, wir standen auch öfter kurz vor der Unterschrift unter einen Kaufvertrag“, so der Stadtwerke-Boss, hätten letztendlich aber kalte Füße bekommen. Doch nachdem mittlerweile klar geregelt ist, dass neues Gewerbe westlich der Bahn und neuer Einzelhandel sowie zusätzliche Wohnquartiere östlich der Gleise angesiedelt werden sollen, konnte nun der Vertrag mit HBB unter Dach und Fach gebracht werden. Das inhabergeführte Familienunternehmen aus Hamburg, das laut einer städtischen Pressemitteilung seit mehr als 45 Jahren als Bauträger erfolgreich am Markt aktiv ist, will an der Liebigstraße ein Einkaufzentrum errichten, das über ein Dutzend Ladeneinheiten mit einer Verkaufsfläche von mehr als 6.000 Quadratmetern verfügen soll. Nach Angaben von HBB-Geschäftsführer Harald
Ortner sollen neben einem Lebensmittelmarkt „mit einem hohen Anteil an Frischeabteilungen und Serviceleistungen“ weitere Fachmärkte die Kunden anlocken. „Mit unserem Objekt wollen wir fehlende Sortimente in die Stadt Langen holen“, hat Ortner beispielsweise die Sparten Drogerie, Textilien, Schuhe, Haushaltswaren und Unterhaltungselektronik im Auge. Abgerundet werden könnte das Angebot zudem durch Dienstleistungsbetriebe wie etwa Reinigung, Schuhmacher, Schlüsseldienst sowie Gastronomie. Diese Vision löste beim Bürgermeister natürlich Glücksgefühle aus: „Langen braucht zusätzliche Einzelhandelsflächen, damit die Bevölkerung ihren Bedarf stärker vor Ort decken kann als das bislang der Fall ist“, erinnerte Gebhardt daran, dass gegenwärtig über alle Sortimente hinweg nur weniger als die Hälfte der Kaufkraft in der Sterzbachstadt gebunden werde. Ein größeres Angebot sei des Weiteren wegen der neuen Wohngebiete und dem damit einhergehenden Bevölkerungswachstum unerlässlich. Doch zurück zu den geplanten Neubauten im künftigen Zentrum am Bahnhof: Der mit einem begrünten Dach versehene Einkaufstempel soll durch ein Hotel mit mehr als 100 Betten direkt an der Liebigstraße und eine Wohnbebauung mit rund 200 Domizilen eingefasst wer-
den. Nördlich des Alpha-Hochhauses soll ein sieben bis acht Stockwerkehohes Gebäude entstehen (diese Dimension ist auch für das Hotel vorgesehen), die anderen beiden Häuser weisen laut den Planungen vier bis fünf Geschosse auf. Eine innen liegende Passage ermögliche den Weg vom Bahnhof aus ins angrenzende Wohngebiet. Weiter heißt es in der Pressemitteilung der Stadt: „Neben ebenerdigen Parkplätzen will HBB auf einem weiteren, von privater Hand erworbenen Grundstück ein Parkhaus an das Einkaufszentrum andokken, in dem es auch mietbare Plätze für Anwohner gibt. Das bestehende Parkdeck in dem Gebiet bleibt erhalten. Geprüft wird noch die Möglichkeit, das Beachvolleyballfeld und den Bolzplatz auf eine andere Fläche zu verlegen.“ Das ganze Ensemble werde „städtebauliche Akzente setzen und eine markante Silhouette als Entree zum künftigen Wohngebiet Liebigstraße“ darstellen. HBB und Stadt wollen als nächstes einen Bebauungsplan erarbeiten, der im kommenden Jahr den Weg durch die parlamentarischen Gremien nehmen soll. Der Investor möchte im Herbst 2016 mit den Bauarbeiten beginnen, und läuft alles nach Plan, könnte das Einkaufszentrum Ende 2017/Anfang 2018 eröffnet werden. Das Investitionsvolumen für den Handelsbereich liegt den Angaben zufolge bei über 20 Millionen Euro, hinzu kommen die Ausgaben für das Hotel und die Wohnbebauung.
Tanztee für ältere Semester
MARKANTE SILHOUETTE: So stellen sich die Planer das zukünftige Erscheinungsbild des einstigen Stadtwerke-Areals an der Liebigstraße vor. Links neben dem Parkplatz ist das Hotel zu erkennen, rechts ein Parkhaus, das direkt mit dem Einkaufszentrum verbunden ist, und im Hintergrund fassen die drei Wohnhäuser das Ensemble ein. (Grafik: HBB)
EGELSBACH. Der nächste vom örtlichen Kulturverein organisierte Tanztee für ältere Semester steigt am Sonntag (6. September) von 14.30 bis 17.30 Uhr im Bürgerhaus am Berliner Platz. Dabei wird „Schmidtchen Schleicher“ für Stimmung sorgen. Im Eintrittspreis von 4 Euro ist eine Freiverlosung enthalten. Bereits am Samstag (5.) sind die Verantwortlichen des Vereins um Ex-Bürgermeister Rudi Moritz von 9 bis 12 Uhr beim Wochenmarkt auf dem Kirchplatz mit einem Stand vertreten, um für sich zu werben. Zudem werden Getränke und heiße Würstchen gegen Spenden offeriert. (hs)
Hochprozentige Raritäten
Gesprächskreis für MS-Patienten
Wieder Whisky-Verkostung im „Rock Au Vin“
Info-Börse gewährt auch Sozialkontakte
LANGEN. Eine wahre „WhiskySchatztruhe“ öffnet dem Vernehmen nach Michael Schmidt bei einem „Raritäten-Tasting“, das am Donnerstag (10. September) ab 19.30 Uhr in der Weinstube „Rock Au Vin“, Fahrgasse 13, über die Bühne geht. Dabei wird der Schottland- und Whiskykenner nämlich fünf „seltene und außergewöhnliche Whiskys, die oft auch schwierig zu beschaffen sind“, den Anwe-
LANGEN. Wer unter Multipler Sklerose (MS) leidet, dessen Mobilität nimmt im Laufe der Zeit zwangsläufig ab. Bedingt durch die Krankheit scheuen die meisten Betroffenen längere Wege – und verlieren so auf Dauer immer mehr Sozialkontakte. Um dieser fatalen Entwicklung entgegenzuwirken, existiert seit März in der Sterzbachstadt ein MS-Gesprächskreis, der an jedem letzten Donnerstag eines Monats von 17 bis 19 Uhr im Stadthallen-Restaurant „Himmel und Erde“ zusammenkommt. Das nächste Treffen steigt folgerichtig am
Bilderbuch im „Kino-Format“ LANGEN. Die nächsten „Bilderbuchkino“-Termine für Kinder im Alter ab vier Jahren gehen donnerstags (10. und 17. September), am Freitag (11.) sowie am Mittwoch (16.) jeweils ab 15 Uhr in der Stadtbücherei über die Bühne. Dabei wird „Lottis neues Badetuch“ präsentiert. Im Anschluss können Strandbilder gebastelt werden. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind aber unter Telefon (06103) 203-420 erforderlich. (hs)
senden präsentieren. Diese können beispielsweise einen 21-jährigen „Littlemill Single Malt“ probieren, von dem es den Angaben zufolge „nur noch ganz wenige Flaschen im Handel zu erstehen gibt“. Ferner kann man sich einen „Glen Keith“, dessen Destillerie laut Schmidt bis vor Kurzem „eingemottet“ in einem Dornröschenschlaf lag, sowie drei weitere Single Malts von den Brennereien Bladnoch, Caperdonich und Laphroaig über den Gaumen rinnen lassen. Zudem präsentiert der Fachmann für Hochprozentiges jede Menge Anekdoten zu den seltenen Tropfen aus Schottland und spricht über das Whiskysammeln. Wer sich all dies nicht entgehen lassen möchte, muss inklusive Wasser, Käse und Brot 60 Euro berappen und sich per E-Mail (reporter@schmidt-punkt.de) oder unter Telefon (06103) 2027544 anmelden. Weitere Tastings mit Schmidt finden am 31. Oktober („Halloween-Torfmonster-Dinner“) und am 27. November (zum Schwerpunkt Fassreifung) statt. (hs)
27. August. Die Initiative hierzu war von der Langenerin Uschi Sohn ausgegangen, die seit fünf Jahren an Multipler Sklerose erkrankt ist und der es ein Anliegen war, auch an ihrem Wohnort eine Anlaufstelle für Schicksalsgenossen zu besitzen. „Denn mit zunehmendem Alter wird es für unsereins immer schwieriger, in andere Städte zu kommen“, so die geschulte Betroffenenberaterin. Weitere Informationen über den MS-Gesprächskreis sind unter den Rufnummern (06103) 79649 und 34177 erhältlich. (hs)
Treffen des Neuer Kurs in Literaturkreises „Google Picasa“ EGELSBACH. Das nächste Treffen des örtlichen Literaturkreises steigt am Dienstag (1. September) ab 10 Uhr in der „Gud Stubb“ des DRK-Seniorenzentrums, Lutherstraße 14. Dabei geht’s um „Lyrik“, udem können eigene Lieblingsgeschichten oder -gedichte mitgebracht werden. (hs)
LANGEN. Der Stenografenverein bietet ab Mittwoch (9. September) im Kulturhaus „Altes Amtsgericht“, Darmstädter Straße 27, einen dreiteiligen Kurs zur Software „Google Picasa“ an. Die Teilnahme kostet 66,35 Euro, Anmeldungen sind per E-Mail (vhs@langen.de) möglich. (hs)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Innerhalb der zum 18. Mal im Mörfelder Bürgerpark an der Ecke Blumen-/Parkstraße über die Bühne gehenden Open-AirAusstellung „Skulpturenpark“ findet am Freitag (28.) ab 20 Uhr eine als „Sinfonie der Ideologie“ bezeichnete Performance von Marco Weil und Hans Bolz statt. Diese besteht aus drei Inszenierungen der Sparten Theater, Installation und Kunst. Im ersten Teil, der den Titel „Die Lösung?! – Irrwege der Ideologie“ trägt, stellt Hans Bolz in einem Bilderrahmen verschiedene historische Figuren dar – genauer gesagt den rö-
3
mischen Kaiser Caligula, Adolf Hitler und einen „Heilsbringer“. Die darauffolgende Installation von Marco Weil steht unter dem Motto „Marktgeschrei und Antwort“ und befasst sich laut Ankündigung mit der „Diskrepanz zwischen Verstand und Inhalt“. Die abschließende Kunstperformance beider Künstler umfasst fünf sogenannte Stationswege, auf denen es dem Vernehmen nach um spezielle Abläufe und Ergebnisse geht, „die in Ideologien wiederzuerkennen sind“. Weitere Infos sind im Internet (www.kommunalegalerie.de) erhältlich. (hs)
FLIEGENDE FÄUSTE AUF DER ASCHENBAHN haben eher Seltenheitswert. Doch beim Sportfest der SGE, das am vergangenen Sonntag von 11 bis 17 Uhr unter dem Motto „Egelsbach bewegt sich“ auf dem Vereinsgelände am Berliner Platz über die Bühne ging, war genau dies möglich. Denn bei dieser Großveranstaltung bestand unter anderem die Gelegenheit, sich von Mitgliedern der Box-Abteilung (wie im Vordergrund Markus Kirsch) in die Geheimnisse des Faustkampfs einweihen zu lassen. Aber auch die übrigen 14 Sparten des örtlichen „Platzhirschs“ auf dem sportlichen Sektor präsentierten sich und ihre abwechslungsreichen Offerten den zahlreichen Besuchern, die sich bei über 50 Aktionen – unter anderem beim Step-Aerobic, „Tennis für Jeden“, Badminton, Beach-Handball, Bullenreiten oder an der Kletterwand – austoben oder neue Erkenntnisse gewinnen konnten. (hs/Foto: Jordan)
Energiespartipp der Woche: Die Hessische Energiespar-Aktion informiert:
Veränderte Förderkonditionen für das Hessische Programm „Energieeffizienz im Mietwohnungsbau“ rung“ durch den bevollmächtigten Immobilien„Für das Hessische Programm „Energieeffizienz verwalter für alle Vermieter der WEG. Das Beiim Mietwohnungsbau“ sind die Konditionen gebringen einer schriftlichen „De-minimis-Erkläändert worden: Seit dem 1. Juli 2015 werden bei rung“ durch jeden Einzelnen vermietenden Wohder Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen nungseigentümer entfällt. (WI-Bank) eingehende Anträge wie folgt gefördert: Bei Investitionsvorhaben nach dem KfWIn Deutschland stehen derzeit über 6.000 FörProgramm „Energieeffizient Sanieren - Kredit“ derangebote zum Bauen, Modernisieren, Ener(KfW - Effizienzhaus 55, 70, 85, 100, 115 und giesparen und dem Einsatz erneuerbarer Denkmal) wird für Darlehen der WI-Bank ein TilEnergien bereit. „Mit dem „Förderkompass Hesgungszuschuss von 5,0 Prozent auf den zugesen“ stellt die Hessische Landesregierung unter sagten Kreditbetrag gewährt. Bei Investitionswww.energieland.hessen.de vorhaben nach dem KfWden hessischen BürgerinProgramm „Energieeffinen und Bürgern ein Instruzient Bauen“ (KfW-Effiment zu Verfügung, das die zienzhaus 40 und 55 – inSuche nach einem geeigneklusive Passivhaus) beten Förderprogramm für trägt die Höhe des für das eine in Hessen geplante Darlehen der WI-Bank geBau- oder Sanierungsmaßwährten Tilgungszuschusnahme erleichtern soll“, so ses 3,5 Prozent auf den der Energieexperte weiter. zugesagten Kreditbetrag. Berechnungsgrundlage für Zusätzlich wird bei beiden anstehende SanierungsProgrammen durch MarDipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Programmgenverzicht der WI-Bank leiter „Hessische Energiespar-Aktion“ maßnahmen am eigenen Gebäude ist der "Energieder Zinssatz des Kredits pass Hessen", ein Beratungsinstrument der Hesum 0,15 Prozent reduziert“, so Werner Eickesischen Landesregierung, der die SchwachHennig, Programmleiter der „Hessischen Enerstellen eines Hauses aufzeigt, welche Energiegiespar-Aktion“. spar-Techniken für ein Haus geeignet sind, welche Kosten bei einer Sanierung entstehen, wie Vereinfachung der Antragsverfahren für Wohhoch die Einsparungen sind und wie hoch der nungseigentümergemeinschaften wirtschaftliche Nutzen sein kann. Iwww.energieFür Wohnungseigentümergemeinschaften sparaktion.de (WEG) hat die KfW ihr Antragsverfahren in den Zuschussprogrammen „Energieeffizient SanieDie „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Proren-Investitionszuschuss“ sowie „Altersgerecht jekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Umbauen-Investitionszuschuss“ vereinfacht. Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Seit dem 1. August reicht für die Beantragung von KfW-Zuschüssen eine „De-minimis-Erklä-
4 Donnerstag, 27. August 2015
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 35 H
Dunja Morian im erträumten Höhenflug „Ulmenhof“: Spektakulärer Auftakt der neuen Projektreihe „Wünsch Dir was!“ DREIEICH. Literatur und Musik, Kochen und Backen: Wer Dunja Morian nach ihren Hobbys fragt, bekommt zunächst einmal derlei Alltäglichkeiten genannt. Damit freilich sind längst noch nicht alle Interessen der 46-jährigen Dreieicherin abgehandelt. Und schon gar nicht sind Rückschlüsse auf jene Aktivität möglich, die bis vor Kurzem auf der Liste der besonderen Wünsche unangefochten auf Platz 1 rangierte. Dass sich
die zweifache Mutter, die von einer Verengung des RückgratWirbelkanals seit drei Jahren an den Rollstuhl gebunden wird, auch für Astrologie und Sport begeistert, führt schon eher auf die richtige Fährte: hoch hinaus, wenn auch nicht bis zu Sternen; körperlich aktiv, wenn auch nicht ganz aus eigener Kraft... Es ist der beeindruckenden Unterstützung eines großen Helferkreises zu verdanken, dass Dunja Morian den schon
in Kindheitstagen geformten „Anführer“ der ganz persönlichen Wunschliste nunmehr mit einem Haken versehen kann. Kürzlich nämlich absolvierte die im Dreieicher Alten- und Pflegeheim „Ulmenhof“ lebende Frau gemeinsam mit einem prominenten Partner den lange ersehnten Tandem-Fallschirmsprung. Nach einer mehrmonatigen Planungsphase, in der der „Ulmenhof“-Mitbewohner Carl-
WIEDER GUT GELANDET: Nach dem Tandemsprung mit Eberhard Gienger präsentierte sich Dunja Morian gelöst und glücklich den Fotografen.
EIN TOLLER TAG FÜR ALLE: Am 8. August absolvierte Dunja Morian gemeinsam mit dem erfolgreichen Turner und heutigen Bundestagsabgeordneten Eberhard Gienger den erträumten Fallschirmsprung. Das Gruppenbild mit Freunden, Angehörigen und Nachbarn aus dem Dreieicher Pflegeheim „Ulmenhof“ entstand auf dem Flugplatz in Schlierstadt (Baden-Württemberg). (Fotos: p)
Blacky sucht ein neues Zuhause Der etwa 2 bis 3-jährige Kater Blacky ist eine so genannte Fundkatze, die mit mehreren anderen ausgesetzten Katzen jedoch das Glück hatte, dass sie von Tierschützern in einem Waldstück gefunden wurde. Da die verängstigten Tiere sich einige Zeit alleine versorgen mussten, wurden sie liebevoll aufgepäppelt. Jetzt ist es Zeit für einen Umzug. Der temperamentvolle Kater verträgt sich sowohl mit Artgenossen als auch Hunden und würde sich in einer Familie mit Kindern wohlfühlen. Für Blacky suchen wir ein katzengerechtes Zuhause entweder in Wohnungshaltung mit Balkon oder mit abgesichertem Garten für Freigang. Blacky wurde tierärztlich untersucht, ist parasitenfrei, kastriert und geimpft und wird zu den üblichen Bedingungen mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Weitere Informationen zur Vermittlung: Elwine Gaubatz, Telefon 0172 6915130 MINKA, Tina Sewing, Tel. 06103 79941, www.facebook.com/minka.missionkatze
heinz Rühl eine tragende Rolle spielte, startete im Beisein einer Delegation aus Nachbarn, Freunden, Angehörigen und Heimmitarbeitern am 8. August jene Maschine, die Dunja Morian gemeinsam mit Eberhard Gienger hoch hinauf bis in eine Höhe von rund 4.000 Metern brachte. Eine Minute im freien Fall, weitere sechs Minuten entspanntes Gleiten: Das sind sieben Minuten, die Dunja Morian ganz sicher nie mehr vergessen wird. „Super, jederzeit wieder“: Das waren nach Angaben des Augen- und Ohrenzeugen Peter Diederich (seines Zeichens Vorsitzender des „Ulmenhof“Heimbeirates) die ersten Worte Morians direkt nach der „butterzarten Landung“. Bei dieser, wie natürlich beim gesamten Flug, kam Gienger angesichts der körperlichen Einschränkung seiner Sprungpartnerin eine hohe Verantwortung zu. Es war Rühl, der dank seiner alten Kontakte als ehemaliger Geschäftsführer der Deutschen Sporthilfe den erfolgreichen Turner aus Künzelsau mit ins Boot – respektive an die Seile – holen konnte. Gienger (Jahrgang 1951) hat bereits rund 5.000 Sprünge absolviert, rund die Hälfte davon gemeinsam mit „Laien“ wie Dunja Morian im Tandemmodus. Berühmt geworden ist der Diplom-Sportlehrer, der seit mehreren Jahren für die CDU im Bundestag sitzt, durch eine Vielzahl erfolgreicher Auftritte bei Deutschen-, Europa- und Weltmeisterschaften. Unter anderem ergatterte Gienger 1976 bei den Olympischen Sielen im kanadischen Montreal eine Bronze-Medaille. Auch Dunja Morian blickt auf eine aktive „Sportkarriere“ zurück. Die gelernte Malerin und Lackiererin spielte Fußball und Tischtennis, zudem war sie bei der Jugendfeuerwehr aktiv. Sie habe schon in jungen Jahren davon geträumt, durch die Lüfte zu schweben, erzählte sie nach dem Sprung der DreieichZeitung. Rückendeckung Die ärztliche Freigabe, die Rückendeckung durch Heimleiter Reinhold Wischnewski, die Unterstützung durch die Familie und Freunde wie Rühl, die Übernahme der Kosten durch Sponsor Horst Jung, Inhaber der Firma Portas (Dietzenbach): All dies waren Meilensteine, die den Weg hin zur Erfüllung des Traumes ebneten. Die wohl wichtigste Voraussetzung neben dem Aspekt „Gesundheit“: Dunja Morian fasste schnell Vertrauen zu Gienger. Dieses wurde auch bei der Simulation des Bewegungsablaufes im Vorfeld des Fluges gefestigt. Den Sprung selbst erlebte die Dreieicherin, die seit eini-
gen Monaten Großmutter ist, als „unbeschreiblich schön“. Durch spezielle Gurte an Gienger gebunden, ging es in rasantem Tempo der Erde entgegen. Foto- und Filmaufnahmen belegen, dass auch während des Gleitfluges am sicheren Schirm eine gelöste Atmosphäre herrschte: Das Duo ist locker plaudernd zu sehen... Herzenswunsch Auch Rühl zeigt sich im Rückblick auf die vergangenen Monate glücklich und zufrieden. Dass es gelungen ist, unter den nicht ganz einfachen Vorzeichen einen solchen Herzenswunsch zu erfüllen, findet er ganz hervorragend, gibt sich allerdings erkennbar bemüht, den Ball im Hinblick auf die eigene Rolle flach zu halten. Das ist sympathisch, aber irgendwie auch zwecklos. Denn alle anderen Beteiligten haben seinen bemerkenswerten Einsatz hautnah erlebt. Fest steht, dass Dunja Morians Flug keine „Eintagsfliege“ gewesen sein soll. Laut Diederich ist die Aktion als Auftakt des neuen Projektes „Wünsch Dir was!“ zu verstehen, das auch die Träume anderer „Ulmenhof“-Bewohner aufgreifen soll. Diederich hat bereits eine Kooperation mit der „Bürgerstiftung Dreieich“ organisiert. Über diese können fortan Spenden für derlei „Ulmenhof“-Aktionen fließen. Der Besuch eines Fußballspiels, die Fahrt in einem Lastkraftwagen, ein Picknick in einem Mohnfeld: Die Wünsche im Kreis der über 70 Heimbewohner sind so vielfältig, wie die Menschen unterschiedlich. Dunja Morian, deren „Strahlen“ nach dem Sprung für alle Begleiter Bände sprach, zeigt sich glücklich und bescheiden. Nur aus einem Grund hat sie ihre Geschichte, die doch eigentlich eine sehr private ist, öffentlich gemacht: Gemeinsam mit Rühl, Diederich, Wischnewski und vielen anderen hofft sie, dass dank der durchaus spektakulären Werbung für die „Wünsch Dir was!“-Aktion am Ende der Ulmenstraße in Sprendlingen bald möglichst viele weitere Augen leuchten. Das wäre dann ganz ohne Zweifel ein weiterer Höhenflug. Jens Hühner ••• Kontakt mit dem federführend tätigen Heimbeirat im Phönix Seniorenzentrum Ulmenhof kann über die Zentrale – Telefon (06103) 706560 – aufgenommen werden.
EIN WUNSCH WIRD WAHR: Sieben Minuten dauerte der Tandemsprung mit Eberhard Gienger – ein Erlebnis, das Dunja Morian ganz sicher nicht mehr vergessen wird
„Rocken“-Festival mit 102 Bands Musik nonstop für Fans harter Klänge RODGAU. Das hat Rodgau noch nicht erlebt – und vermutlich haben auch der Kreis Offenbach und der gesamte Speckgürtel im Süden Frankfurts noch nie ein zahlenmäßig derart üppig bestücktes Musikfestival für Rock- und Metalfans gesehen. Also denn: „Premiere“ heißt es am letzten August-Wochenende im Bürgerhaus Nieder-Roden an der Römerstraße und in der benachbarten Sporthalle. Gut 100 Bands aus der Region, aber auch aus anderen Bundesländern und europäischen Staaten (Norwegen, Luxemburg, Schweiz, Österreich) werden beim „Rocken“-Festival zu hören und zu sehen sein. Dabei gilt die Devise „drei Bühnen, drei Tage“. Die Veranstaltung wird von Born Meißner federführend gestemmt. Der Liebhaber der harten Klänge hat keine Mühen gescheut, um eine attraktive Aufmachung zu gewährleisten,
sprich: Live-Musik nonstop, Verköstigung mit Speis und Trank, Tattoo-Stand, Campingplatz-Service – alles inklusive. Kurzum: Klassische Festival-Atmosphäre soll geboten werden. Am Freitag (28.) sind Besucher ab 16 Uhr willkommen. Am Samstag (29.) und Sonntag (30.) geht es jeweils um 9 Uhr los. „Abgeläutet“ wird an allen Tagen gegen 2 Uhr, also ein gutes Stück nach Mitternacht. Meißner, der in Kooperation mit der Rodgauer Stadtverwaltung die organisatorischen Weichen gestellt hat, verweist auf den Karten-Vorverkauf: Bis zum 27. August ist ein Ticket für das komplette Wochenende für 19,99 Euro erhältlich. Doch auch Kurzentschlossene kommen zum Zug: Vor Ort, an der Kasse im Bürgerhaus, werden Karten für den jeweiligen Tag angeboten. Nähere Informationen im Internet: www.rockenfestival.de. (kö)
Wann ist ein Stich wirklich gefährlich? Gesteigerte örtliche Reaktionen treten bei mehr als einem Viertel auf (uk). Ein Wespenstich ist nicht immer harmlos, für Allergiker kann er tödlich enden. Experten des Universitätsklinikums Frankfurt bewerten die gegenwärtige Gefahr, die von den Insekten ausgeht, und stellen Gegenmaßnahmen vor. In diesem Klimajahr haben Wespen optimale Voraussetzungen: Der milde Winter hat dafür gesorgt, dass viele Königinnen überlebt haben. Dazu kommt der trockene Sommer, durch den sie sich stark weitervermehren können. Der Sonnenschein und die Wärme sind die beste Basis für den aktiven Flug der Wespen und für die Entwicklung ihrer Larven in den Nestern. Entsprechend häufig kommt es zu Stichen mit teilweise gravierenden Auswirkungen. Täglich werden Menschen ins Krankenhaus eingeliefert,
weil sie allergisch auf die Wespenstiche reagieren. In einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Damit der Gestochene und andere Personen im Umfeld korrekt reagieren, muss die Wirkung des Stiches richtig eingeordnet werden. „Ob ein Stich für Menschen wirklich gefährlich ist, hängt ganz zentral von der Art der körperlichen Reaktion ab. Es ist sehr wichtig, örtliche Reaktionen – auch wenn sie stärker sind als normal – von einer sogenannten systemischen Reaktion zu unterscheiden“, erläutert Dr. Eva Valesky, Oberärztin der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie. Dr. Gösta Lotz, Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie ergänzt: „Örtliche Reaktionen lassen sich in aller Regel ohne ärztliche Hilfe behan-
&1-8-!%6+29*138 89-1/-5!51+09 15!,-5!(67.$ )1-!8+04-1+0-35 ,-5!'#.9-5"
%*0!$,/&(0-1#!'(1"0.,)+!$,/#
FICHTESTRASSE 65 · TELEFON 03 / 6 14 Fichtestrasse 65· DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 808014
deln. Kommt es zu einer Anaphylaxie, also einer Reaktion des Immunsystems auf das Insektengift, die den gesamten Organismus betrifft, muss ein Notarzt eingeschaltet werden.“ Zahlreiche Insekten können durch ihren Stich örtliche oder systemische Reaktionen verursachen. Die häufigsten Auslöser klinisch relevanter Reaktionen sind allerdings die Stiche der Honigbiene und der Faltenwespe. Selten lösen andere Insekten wie Hummeln, Hornissen, Mücken, Ameisen oder auch Bremsen klinisch relevante Stichreaktionen aus. Von einer Allergie, die zu systemischer Reaktionen auf Insektenstiche führt, sind in der Allgemeinbevölkerung rund 1,2 bis 3,5 Prozent betroffen – also etwa zwischen einer und drei Millionen Menschen in Deutschland. Gesteigerte örtliche Reaktionen treten sogar bei mehr als einem Viertel auf. Vom statistischen Bundesamt werden jährlich etwa 20 Todesfälle nach Stichereignissen erfasst. „Allerdings ist die Dunkelziffer wahrscheinlich deutlich höher, weil nicht in allen Fällen der Stich als Todesursache erkannt wird“, nimmt Dr. Valesky an. Bei einer örtlichen Reaktion treten Schwellungen und Rötungen auf. Um sie zu behandeln, reicht in der Regel ein feuchter Umschlag aus. Gegebenenfalls kann dabei auch eine Cortisonhaltige Creme eingesetzt werden. Eine Alternative können Thermostifte sein. Wärmeeinwirkung neutralisiert das Insektengift und vermindert dadurch
ein Anschwellen sowie den damit verbundenen Juckreiz. Kommt es dagegen zu einer Anaphylaxie, muss so schnell wie möglich ein Rettungsdienst gerufen werden. „Bis zum Eintreffen des Notarztes sind Erste- Hilfe-Maßnahmen durchzuführen, im Extremfall bis hin zur Wiederbelebung. Besitzt der Patient ein Notfallset für Allergien, muss dies eingesetzt werden“, erklärt Dr. Lotz. Nach der Ankunft des Notarztes kommt das Stufenschema der Anaphylaxie-Therapie zum Einsatz. Dazu gehört zunächst das Schaffen venöser oder intraossärer Zugänge, also in die Knochenmarkshöhle. Durch diese Eintrittswege werden dann unter anderem Adrenalin, Sauerstoff und Antihistaminika verabreicht. „Nach der Akutbehandlung muss der Patient in ein geeignetes Krankenhaus gebracht werden, in dem alle notwendigen Methoden der Intensivmedizin und des erweiterten Atemwegsmanagements zur Verfügung stehen. Im Anschluss an einen solchen Vorfall darf es aber nicht bei der Akutversorgung bleiben, sondern später
soll eine weitergehende Diagnostik erfolgen“, betont Dr. Lotz. Durch einen Haut- und Bluttest werden die Insektengiftsensibilisierung nachgewiesen und das individuelle Anaphylaxie-Risiko erfasst. Mit diesen Erkenntnissen kann der Betroffene gemeinsam mit den Ärzten über Prävention und längerfristige Therapien sprechen. Eine konkrete präventive Maßnahme ist die bewusste Vermeidung von Stichen. Für den Fall, dass es doch wieder zu einem Stich kommt, gibt es Notfallsets als Selbsthilfemaßnahmen. Langfristig kann eine spezifische Immuntherapie durch den Allergologen über einen Zeitraum von fünf Jahren helfen. „Die Effektivität der Immuntherapie können wir am Universitätsklinikum auch in abgesichertem Rahmen überprüfen – durch eine gezielte Lebendstichprovokation in der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie unter notfallmedizinischen Bedingungen in Kooperation mit der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie“, erläutert Dr. Valesky.
Verbraucherfrage der Woche Risiko Zeckenbiss (er). Jetzt ist wieder Zeckenzeit. Was ist zu tun, wenn ich bei mir eine Zecke entdecke? Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: „Wenn Sie eine Zecke an Ihrem Körper finden, sollten Sie sie vor-
sichtig und ganz langsam mit einer Pinzette entfernen. Wichtig ist, das Tier dabei nicht zu quetschen. Bewährt haben sich auch sogenannte Zeckenkarten aus der Apotheke. Sie schieben die Karte unter die Zecke und ziehen sie damit aus der Haut. Die Bissstelle
KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M
Laut Honka möchte seine Partei erreichen, dass die von Bürgermeister Dieter Zimmer (SPD) angeführte Stadtverwaltung ein „Konzept zur Beschäftigung von Asylbewerbern im Stadtgebiet” erstellt. In einem den Antrag flankierenden Schreiben teilte der örtliche CDU-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete der Presse mit, wie er sich diese
menden Flüchtlinge weiter steigen wird. Nicht nur die Unterbringung stellt die Stadt vor große Herausforderungen, sondern auch die Integration in das öffentliche Leben. Neben dem Erwerb von Sprachfähigkeiten kommt hier der Beschäftigung eine besondere Rolle zu”, erklärt Honka die Initiative seiner Fraktion. Neben der „minimalen gesetzlichen Entlohnung” in Höhe von 1,05 Euro je Stunde könnten den Flüchtlingen im Gegenzug auch zusätzliche Vergünstigungen” geboten werden, wie beispielsweise eine kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, kostenlose Schwimmbadbesuche, Vereinsmitgliedschaften und anderes mehr. Die Beschäftigung, so skizziert Honka die rechtliche Basis, dürfe nicht mehr als 80 Stunden im Monat umfassen. Sie sei beschränkt auf Tätigkeiten, die sonst nicht, nicht in diesem Umfang oder nicht zu diesem Zeitpunkt verrichtet werden würden”. (jh)
DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de
danach desinfizieren. Die Spinnentiere können Borreliose und FSME (Frühsommerenzephalitis) auslösen. Allerdings gelangen Bakterien oder Viren erst etwa 24 Stunden nach einem Biss in den Körper. Nach Aufenthalten im Grünen empfiehlt es sich daher, den Körper gründlich nach Zecken abzusuchen. Wichtig: Keinen Nagellack, Öl oder andere Flüssigkeiten über die Zecke gießen! Denn dann schüttet sie ihr Gift schneller
Künstlerkreis wurde vor 40 Jahren gegründet NEU-ISENBURG. Werke von Mitgliedern der Gruppe 75 sind in den nächsten Wochen in Neu-Isenburg an gleich zwei Stellen zu sehen. Am Donnerstag, 3. September, wird um 18 Uhr im Foyer des Rathauses eine Ausstellung eröffnet, die den Titel „Isenburger Impressionen“ trägt. Drei Wochen später beginnt im Foyer der Hugenot-
tenhalle die Jubiläumsausstellung der Gruppe 75, ein Künstlerkreis, der vor 40 Jahren gegründet wurde. Diese Werkschau zum runden Geburtstag wird am Freitag, 25. September, um 19 Uhr von Bürgermeister Herbert Hunkel eröffnet. Die Exponate sind bis zum 2.Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr und bei Veranstal-
tungen in der Hugenottenhalle zu sehen. Dazu teilt ein Sprecher des Künstlerkreises mit, Malen müsse keine einsame Beschäftigung sein. Im Austausch mit anderen könnten Anregungen und Impulse zustande kommen. Impulse, die in einer gemeinsamen Ausstellung den Charakter einer Gruppe widerspiegelten. (air)
in die Blutbahn aus. Treten Tage nach dem Zeckenbiss Rötungen an der Einstichstelle auf, sollten Sie unbedingt zum Arzt gehen. Das gilt auch dann, wenn eine Wanderröte an anderen Körperregionen sichtbar ist. Eine durch den Zeckenbiss übertragene Infektion beginnt gelegentlich auch mit den Symptomen einer Grippe. Übrigens: Gegen Borreliose gibt es keinen Impfschutz, aber gegen FSME können Sie sich impfen lassen.“
BIS Z U
75 %
GROSSER ZELT-VERKAUF
REDU ZIER T
IN LANGEN VOR DEM KAUFHAUS VON DONNERSTAG, 27. AUGUST BIS SONNTAG, 6. SEPTEMBER IN UNSEREM GROSSEN ZELTVERKAUF IN LANGEN, VOR DEM KAUFHAUS, BIETEN WIR EINMALIGES! NOCHMALS REDUZIERTE WAREN, ODER WAREN AUS DEN VORHERIGEN RÄUMUNGSVERKÄUFEN AUS VIELEN TEXTIL- UND HARTWARENABTEILUNGEN NOCHMALS STARK REDUZIERT. ALLE IM ZELTVERKAUF ANGEBOTENEN ARTIKEL SIND MARKENARTIKEL AUS UNSEREM REGULÄREN SORTIMENT!
UNGLAUBLICH, ABER
WAHR!
Zwei Ausstellungen der Gruppe 75
FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.
Beschäftigung von Flüchtlingen: CDU fordert Konzept Tätigkeit vorstellt: „Es geht eindeutig nicht um die Generierung billiger Arbeitskräfte. Für viele Flüchtlinge stellt es aber eine echte Chance dar, eine sinnvolle Tätigkeit zu übernehmen und damit im normalen Alltag den Kontakt zu unserer Gesellschaft herzustellen. Nach unseren Recherchen haben bereits mehrere Städte im Rhein-Main-Gebiet gute Erfolge bei der Integration von Flüchtlingen in die Gesellschaft mittels solcher Konzepte erzielt – die Erfahrungen sind durchweg positiv.” Konkret möchte die CDU, dass vom Magistrat zeitnah eine Liste möglicher Tätigkeiten und Beschäftigungen in kommunalen Einrichtungen, bei Vereinen oder anderen kirchlichen oder gemeinnützigen Einrichtungen vorgelegt wird. Anfang 2016 soll das Projekt in enger Abstimmung mit der Flüchtlingsbetreuung” an den Start gehen. Die CDU erwartet, dass die Zahl der nach Dreieich kom-
P A R K
Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 7. September 2015, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen.
„Eine echte Chance“ DREIEICH. Wenn sich in den kommenden Tagen die Kommunalpolitiker aus der Sommerpause zurückmelden und die Unterlagen für die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 17. September ins Visier nehmen, dann wird sich in den Papieren auch ein Antrag der von Hartmut Honka angeführten CDU-Fraktion befinden. In diesem geht es um Flüchtlinge und Asylbewerber in Dreieich. Allerdings wird nicht deren Unterbringung sondern die Beschäftigung der Zuwanderer thematisiert.
B Ü S I N G
DIESE ! E S I E PR
GlĂźckslos-Nr.: 0827DZ
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro
Sie kĂśnnen mit dem e tewa.d Reise-Code auf ww w.s direkt buchen!
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
ZurĂźck ins Heilige Land mit der COSTA PACIFICA
Elsass im Herbst Zwischen Weinreben und Fachwerkromantik ***BEST WESTERN Grand Hotel Bristol in Comar
S T E W A S O N9.2D015E R P R E I S
Italien - Griechenland - Israel 12 Tage: Sa 10.10. - Mi 21.10.2015
bei Buchung bis 15.0
p.P.
â‚Ź 759,-
12 Tage VP
ab
von â‚Ź 93,50 inkl. Serviceentgelt in HĂśhe
*
Hin- und RĂźckreise im ****STEWA-Bistro-Bus
Mo 28.09. - Do 01.10.2015 Do 01.10. - So 04.10.2015 Fr 16.10. - Mo 19.10.2015
*OUFSOFU $PEF " '$1
COSTA PACIFICA #BVKBIS #35 ,BCJOFO -ĂŠOHF N #SFJUF N 1BTTBHJFSEFDLT (FTDIXJOEJHLFJU ,OPUFO Restaurants: 5 #BST 4BNTBSB 41" N
4 Tage HP EZZ â‚Ź 125,-
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #F HSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t TĂŠNUMJDIF 3VOEGBISUFO t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN ***BEST WESTERN Grand Hotel Bristol ;JNNFS JN )BVQUHFCĂŠVEF JN 4UBEU [FOUSVN WPO $PMNBS und in Laufweite zur malerischen Altstadt HFMFHFO "MMF (ĂŠTUF[JNNFS )BVQUHFCĂŠVEF TJOE JN LMBTTJTDIFO GSBO[ĂšTJTDIFO 4UJM FJO HFSJDIUFU VOE WFSGĂ HFO Ă CFS FJO GSBO[ #FUU N PEFS [XFJ &JO[FMCFUUFO #BE PEFS %VTDIF 8$ 'ĂšIO 5FMFGPO 57 VOE .JOJCBS ;JNNFS JN /FCFOIBVT NJU NPEFSOFSFS "VTTUBUUVOH VOE FJOFN GSBO[ #FUU N %JF &JO[FM[JNNFS TJOE %PQQFM[JNNFS [VS "MMFJOCFOVU[VOH %BT )PUFM CJFUFU *IOFO FJOF FY[FMMFOUF FMTĂŠTTJTDIF VOE JOUFSOBUJPOBMF
Infon al Veranst tunge te ot Fl TA COS Di 22 .09. 2015
Buchungs-Hotline: 06027-40972444 & .BJM WFSLBVG LSFV[ GBISUFO!TUFXB EF
.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt im Bis tro CafĂŠ isebĂźro Re im ng ldu Anme
Rom
Jerusalem
LEISTUNGEN t )JO VOE 3Ă DLSFJTF CJT BC 4BWPOB JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ I stĂźck t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF (11x Ăœbernachtung) t 7PMMQFOTJPO CJT [V .BIM[FJUFO UĂŠHMJDI 'SĂ ITUĂ DL .JUUBHFTTFO /BDINJUUBHT ,Bò FF
Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsßber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, ,Bò FF VOE 5FF JN #Vò FUSFTUBVSBOU [VS 4FMCTU CFEJFOVOH XÊISFOE EFS ½ò OVOHT[FJUFO t (BMBBCFOE t GSFJF 5FJMOBINF BO BMMFO #PSEWFSBOTUBMUVOHFO t 6OUFSIBMUVOHTQSPHSBNN BO #PSE t GSFJF #FOVU[VOH EFS LPTUFOGSFJFO #PSEFJOSJDI
Route : Savona - Kåtakolon - Heraklion - Ashdod - Piräus/Athen Civitavecchia/Rom - Savona Hafen Busanreise nach Savona (Italien), Einschiung Erholung auf See Katakolon/Olympia (Griechenland) Heraklion/Kreta (Griechenland) Erholung auf See Ashdod/Jerusalem (Israel) Ashdod/Jerusalem (Israel) Erholung auf See Piräus/Athen (Griechenland) Erholung auf See Civitavecchia/Rom (Italien) Savona (Italien), Ausschiung und Busrßckreise
Ankunft ----13.30 Uhr 13.00 Uhr --09.00 Uhr ----07.00 Uhr --09.00 Uhr 09.00 Uhr
Abfahrt 16.30 Uhr --19.00 Uhr 19.00 Uhr ----19.00 Uhr --14.00 Uhr --19.00 Uhr
tungen t (FQÊDLUSÊHFS JO EFO &JO VOE "VTTDIJò VOHT IÊGFO t #PSE[FJUVOH VOE 5BHFTQSPHSBNN v5PEBZi JO EFVUTDIFS 4QSBDIF t EFVUTDITQSBDIJHF #FUSFVVOH BO #PSE t ,JOEFSCFUSFVVOH JN 4RVPL $MVC WPO Jahren Kabinentyp
IC
2-Bett Innen Classic
AC
2-Bett AuĂ&#x;en Classic
BC
2-Bett Balkon Classic
â‚Ź 759,â‚Ź 959,â‚Ź 1149,â‚Ź 509,-
3. / 4. Oberbett Kinder 15 - 18 J. **
â‚Ź 249,-
3. / 4. Oberbett Kinder 4 - 14 J. **
â‚Ź 199,-
3. / 4. Oberbett Kinder bis 4 J. **
â‚Ź149,-
Aufpreis Einzelbelegung**
50%
%JF HFOBOOUFO 3FJTFQSFJTF FOUIBMUFO EBT BO #PSE EFT HFCVDIUFO ,SFV[GBISUTDIJò FT [V [BIMFOEF 4FSWJDFFOUHFMU JO )ÚIF WPO Ý Q 1 /BDIU "VG *ISFS 3FJTFCFTUÊUJHVOH XFJTFO XJS EFO 3FJTFQSFJT PIOF 4FSWJDFFOUHFMU BVT 'à S ,JOEFS [XJTDIFO VOE +BISFO XFSEFO EFT 4FSWJDFFOUHFMUT FSIPCFO 'à S ,JOEFS VOUFS +BISFO XJSE EJFTF (FCà IS OJDIU CFSFDIOFU "VG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU 8FJUFSF *OGPSNBUJPOFO Ü OEFO 4JF JN BLUVFMMFO )BVQULBUBMPH EFS 3FFEFSFJ %VSDIGà ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU $PTUB ,SFV[GBISUFO 7FSBOTUBMUFS JTU $PTUB $SPDJFSF 4 Q " 1JB[[B 1JDDBQJFUSB (FOVB *UBMJFO 3FQSÊTFOUBO[ JO %FVUTDIMBOE $PTUB ,SFV[GBISUFO "N 4BOEUPSLBJ )BNCVSH .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Reisedokument: (à MUJHFS 3FJTFQBTT NJOEFTUFOT .POBUF OBDI 3FJTFFOEF Hà MUJH
Erfurt - Kurztrip ****sup. Hotel RADISSON BLU Erfurt
Oktoberfest
****Landhotel Zum Oberwirt in Ebbs
HERPREIS S O F O R T B U C9.20 15 03.0 bei Buchung bis .09 Fr 25.09. - Mi 30 .2015 6 Tage HP EZZ â‚Ź 63,-
Leistungen: t 3FJTF JN 1BSUOFSCVT t Y Ăƒ/ )1 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU 1x FrĂźhstĂźck mit Sekt und Lachs; AbendwahlmenĂź + SalatbĂźffet) im ****Landhotel Zum Oberwirt t Y 5JSPMFS 4DINBOLFSMBCFOE Y (BMBNFOĂ JN 3BINFO EFS )1 t Y 5JSPMFS 4UJNNVOHTNVTJLBCFOE t alle Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: Das ****Landhotel zum Oberwirt liegt direkt im 0SUT[FOUSVN WPO &CCT "MMF ;JNNFS NJU %6 8$ 'ĂšIO 3BEJP 4"5 57 5FMFGPO VOE #BMLPO )BMMFOCBE 4BVOB VOE %BNQGCBE
3 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 50,-
â‚Ź 419,-
HERPREIS S O F O R T B U C9.20 15 03.0 bis g bei Buchun .09.2015 26 Sa Mo 21.09. 6 Tage HP EZZ â‚Ź 115,-
p.P.
â‚Ź 499,-
*OUFSOFU $PEF " "&3*
anstatt â‚Ź 599,-
Pesaro und Urbino inkl. Stadtfßhrungen mit sachkundiger Reiseleitung & Freizeit. 4.Tag: Freizeit oder Ganztagesausflug nach San .BSJOP EFS LMFJOTUFO 3FQVCMJL EFS 8FMU JOLM Stadtrundgang mit sachkundiger Reiseleitung GBLVMUBUJW CVDICBS 5.Tag: Freizeit. 6.Tag: Rßckreisetag Bitte gleich mitbuchen, falls gewßnscht: Ausug San Marino inkl. Stadtfßhrung, ganztags ₏ 40,- p.P. .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO
Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. 0CMJHBUPSJTDIF 0SUTUBYF DB Q 1 /BDIU WPS 0SU [BIMCBS
VAL DI SOLE BRENTA-DOLOMITEN im sonnigen Trentino ****Palace Hotel Ravelli in Mezzana im Val di Sole (940 m)
â‚Ź 189,-
p.P.
*OUFSOFU $PEF 4 $&3
anstatt â‚Ź 479,-
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN ****sup. Hotel RADISSON BLU Erfurt t ,VMUVSGĂšSEFSBCHBCF EFS 4UBEU &SGVSU Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! Unterbringung: Sie wohnen im ****sup.Hotel RADISSON BLU Erfurt OBIF EFS 'V•HĂŠO gerzone und nur wenige Gehminuten WPO EFS ,SĂŠNFSCSĂ DLF FOUGFSOU %JF LPNGPSUBCMFO ;JNNFS TJOE NJU %VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 .JOJCBS VOE
Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Bad TĂślz #FHSà •VOH JN )PUFM 2.Tag: 7PSNJUUBHT Fahrt nach Thiersee. Besuch des Almabtriebfestes NJU #BVFSONBSLU 4DIVIQMBUUMFS VOE ,ĂšTUMJDILFJUFO BVT 5JSPM 3.Tag: Ausflug zum Chiemsee. Schifffahrt zur Herren- & Fraueninsel KFXFJMJHFS "VG FOUIBMU 3Ă DLGBISU NJU EFN #VT Ă CFS #FSOBV NJU 4UPQQ BN 3FTUBVSBOU v4FJTFS "MNi WPO EPSU BUFNCFSBVCFOEFS "VTCMJDL BVG EBT v#BZFSJTDIF .FFSi "CFOEFTTFO JN )PUFM 4.Tag: Freizeit in Ebbs. 5.Tag: "VTGMVH vRundfahrt um das Kaisergebirge“ NJU TBDIL 3FJTFMFJUVOH Ă CFS 8BMDI TFF ,ĂšTTFO 4U +PIBOO OBDI KitzbĂźhel mit Aufenthalt. 3Ă DLGBISU WPSCFJ BN v4UBOHMXJSUi Ă CFS (PJOH VOE &MMNBV 6.Tag: Nach dem FrĂźhstĂźck RĂźckreise Ăźber Reit im Winkl. FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
,Bò FF VOE 5FFCBS BVTHFTUBUUFU %BT )PUFM WFSGà HU à CFS 3FTUBVSBOU #BS 1BOPSBNB 8FMMOFTTCFSFJDI JO EFS &UBHF NJU #FBVUZ VOE .BTTBHF salon, Fitnessbereich und Sauna. Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF à CFS EJF 8BSU burgstadt Eisenach nach Erfurt. 2.Tag: 'SFJ[FJU PEFS "MUTUBEUSVOE HBOH &SGVSU GBLVMUBUJW 3.Tag: 'SFJ[FJU JO &SGVSU 3à DLSFJTF Bitte gleich mitbuchen, falls gewßnscht: Altstadtrundgang Erfurt DB 4UE
â‚Ź 20,-
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" )PDIEFDLFS #VT PIOF #JTUSP JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JN GBNJMJĂŠS HFGĂ ISUFO ****Palace Hotel Ravelli JN ;FOUSVN WPO .F[[BOB (PVSNFU 3FTUBVSBOU 5BWFSOF NJU ,BNJO 4POOFOUFSSBTTF OFVFS "V•FOQPPM 8FMMOFTT[FOUSVN NJU )BMMFOCBE 4BVOB %BNQGCBE )ZESPNBTTBHF VOE 4PMBSJVN t #FHSà •VOHTDPDLUBJM t UĂŠHM (BOH 8BIMNFOĂ NJU 4BMBU VOE 7PSTQFJTFOCVGGFU t 4QF[JFMMFT (BMB %JOOFS CFJ ,FS[FOTDIFJO NJU -JWF .VTJL VOE 5BO[BCFOE
HERPREIS S O F O R T B U C9.20 15 03.0 bis g hun bei Buc .10.2015 03 Sa . Mo 28.09 6 Tage HP EZZ â‚Ź 75,-
p.P.
â‚Ź 469,-
anstatt ₏ 529,*OUFSOFU $PEF " "&7% JN 3BINFO EFS )1 t (SP•FT "VTGMVHTQBLFU mit sachkundiger Reiseleitung inkl.: t "QGFMTUSB•F VOE .FOEFMQBTT "VTTJDIUT QVOLU t 3VOEGBISU #SFOUB %PMPNJUFO t 5SJFOU VOE 5SFOUJOFS 8BTTFSGÊMMF t &JOUSJUUT HFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO t ,VSUBYF [BIMCBS CBS WPS 0SU
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #F HSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ '3 JN )PUFM "TDPU JO 3JDDJPOF t UĂŠHMJDI "CFOENFOĂ PEFS CVò FU JN 1BSUOFSIPUFM #PFNJB t 4ĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Unterbringung: Sie wohnen im ****Hotel Ascot an der 4FFQSPNFOBEF WPO 3JDDJPOF JO EFS /ĂŠIF EFS 5IFSNBMCĂŠEFS VOE EFS 4IPQQJOHTUSB•F 7JBMF $FDDBSJOJ "MMF ;JNNFS NJU #BE PEFS %6 8$ 5FMFGPO 57 4BGF .JOJCBS VOE ,MJNBBOMBHF #BS 4XJNNJOHQPPM TBJTPOBM HFÚò OFU Sauna und Fitnessraum. Das Abendessen wird im ca. 50 m entfernten Partnerhotel Boemia TFSWJFSU Reiseverlauf 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag 7PSNJUUBHT Stadtrundgang Riccione mit sachkundiger Reiseleitung. Freizeit. 3.Tag (BO[UBHFT BVTø VH JO EJF NBMFSJTDIFO 4UĂŠEUDIFO
Fr 25.09. - So 27.09.2015
p.P.
*OUFSOFU $PEF " "&&#
,Ă DIF TPXJF FJOF #BS t UĂŠHMJDI (BOH "CFOENFOĂ JN )PUFM t 4UBEUCFTJDIUJHVOH 4USB•CVSH VOUFS TBDILVOEJHFS 'Ă ISVOH t̓RVBMJĂś [JFSUF ĂšSUMJDIF 3FJTFMFJUVOH BN VOE 5BH t̓8FJOQSPCF NJU (VHFMIVQG Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise mit StadtfĂźhrung StraĂ&#x;burg 'SFJ[FJU 2.Tag: )FJNFMJHFT Colmar und romantisches Riquewihr Weinprobe. 3.Tag: GroĂ&#x;e Vogesenrundfahrt (FMFHFOIFJU [VS &JOLFIS JO FJOFS „ferme auberge“. 4.Tag: Sasbachwalden SchwarzwaldhochstraĂ&#x;e 3Ă DLSFJTF Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: t %; /FCFOIBVT Ăť t &; /FCFOIBVT Ăť
KABINENAUSSTATTUNG 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU %V TDIF 8$ 5FMFGPO 4BGF 57 3BEJP 'ĂšIO .JOJCBS VOE ,MJNBBOMBHF
3. / 4. Oberbett Erwachsene**
ALMABTRIEB in Thiersee
*OUFSOFU $PEF 4 &&-
****Hotel Ascot an der Seepromenade
STEWA Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 15.09.2015 inkl. Servicentgelt*
Kategorie
â‚Ź 504,p.P.
Riccione an der Italienischen Adria
Reiseroute
Olympia y p
Ihre Reise mit der COSTA PACIFICA
Tag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Bistro CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2015 Mo 31.08.15 19.00 Uhr Di 01.09.15 19.00 Uhr Mi 02.09.15 15.00 & 19.00 Uhr Do 03.09.15 15.00 & 19.00 Uhr Mo 07.09.15 15.00 & 19.00 Uhr Di 08.09.15 15.00 & 19.00 Uhr Mi 09.09.15 15.00 & 19.00 Uhr
EVENT New York & Florida Ref.: C. Rodemund Toskana Ref.: M. Murza Kuba Ref.: M. Murza Eintritt frei ! TUI Cruises Ref.: C. Eckert Anmeldung bitte Kunst erleben - Museen Ref.: G. Bauer unter Jakobsweg Ref.: M. Murza Telefon: 40972 1 027 06 EU-Parlament in BrĂźssel Ref.: D. Schornick
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N r.: MA0812
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;Ź 460,-
â&#x201A;Ź 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63
in der
.
STEWA -Bistro bus Basis
Kleino Kl i stheim
.
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA Info-Brief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 35 C H
DO
27. August
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Crackersjack (Eintritt frei) Rödermark • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, Parmesan und Autofahr’n (16 €) Offenbach • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Harvest Moon (Oldie Club) Frankfurt • Das Bett, 20.30 Uhr, James Change & The Contortions (16,40 €) Bad Homburg • Villa Wertheimber, 20 Uhr, Dominique Horwitz liest Erste Liebe v. Turgenjew (49 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Tito & Tarantula (23 €)
FR
28. August
Mörfelden-Walldorf • Parkanlage am Bürgerhaus Mörf., 20 Uhr, Marco Weil: Sinfonie der Ideologie - Performance (Eintritt frei) Dreieich • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Sabine Fischmann, Ali Neander: ...und jetzt alle...die dritte Auflage (ausverkauft!; Schönwetterkarten an der Abendkasse) Rödermark • T & n, 20.30 Uhr, Parmesan und Autofahr’n (16 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., ab 17 Uhr, Rocken 2015: Gr. Halle: Sona, Ballerband, Reapers Revenge, Slaughterra, Aeronautica, Discreation, Ivory Tower, All Will Know; Gr. Saal: La Blaque Pearlz, Free Key Bit Chess, Azurica, X Wix, Straight From Hell, Lion Twin, Texas Cornflake Massacre; Kl. Saal: Algoregrind, Huldren, Oversense, Blazing Trails, Forever Young Viktoria, Face Down Hero, Drivers Inc (4,99/19 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Andy Sommer (Eintritt frei) Offenbach • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Rainer Weisbecker: Mainhattan Blueswalzer (10 €) • Hafen 2, 19 Uhr, East Forest; 20.30 Uhr, Open Air Kino: Maps to the Stars; 23.45 Uhr, Jobwork, Even Tuell, Phonk D, Sascha Ciminiera (4 €) • t-raum, 20 Uhr, Johan vom Po entdeckt Amerika (15 €) Darmstadt • Centralstation, 21 Uhr, Weiterstädter Filmfest-Nachlese: Best of (6,90/7,50 €) Frankfurt • 10 - 1 Uhr, Museumsuferfest (Button: 7 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, The Script (44,90 - 47,80 €) • Zoom, 20 Uhr, Mark Lanegan Band (25 €)
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX
BETRIEBSFERIEN VIKTORIA Sa. + So. 18.00 Uhr:
PIXELS Do.-So. + Di. + Mi. 20.30 Uhr:
MISSION: IMPOSSIBLE NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 27.08.2015 - 02.09.2015 DO. -SO. + MI. 20.00
MISSION: IMPOSSIBLE – ROGUE NATION DO. -SO. + MI. 17.30
RICO, OSKAR UND DAS HERZGEBRECHE FR., SA. + SO. 15.30
MINIONS -3DFILM DES MONATS SEPTEMBER, DI. 20.00
ZU ENDE IST ALLES ERST AM SCHLUSS
• Sommernacht am Schloss Höchst, 20.30 Uhr, Lars Reichow: Freiheit (23,10 €) • Caricatura Museum, 20 - 22
Uhr, Festival der Komik: Pit Knorr, Oliver Maria Schmitt, Hans Zippert: 1.000 Fragen, die uns plagen • Berger Markt, Zelt, 19 Uhr, Stadtschreiberfest: Dea Loher, Ruth Schweikert, 21 Uhr, Heartbeat (Eintritt frei) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Volker Heißmann & Martin Rassau: Unterhaltungsabend (29,35 36,25 €) Wiesbaden • Kulturpark, 17 Uhr, Folklore Nullfünfzehn: Rami Hattab, Fünf Sterne Deluxe, Prinz Pi, Kaj, Adam Angst, Neonschwarz,
DON MENZA und sein Quartett kommen am 17. September in den Frankfurter Jazzkeller.
AUSSTELLUNGEN ERZHAUSEN: Schwarz-Weiß - mit dem Auge des Fotografen, Fotos v. Dieter W. P. Krüger, bis 5.10. im Bücherbahnhof, Bahnstr. 194, mo. u. mi. 15 - 18.30, do. 10 -12 Uhr. Vernissage Fr., 3.9., 19.30 Uhr DREIEICH: 25. Kunsttage Dreieich: Winkelsmühle, bis 31.8., Guido Kolitscher; Philipp-Köppen-Halle, bis 6.9. Dreieicher Freizeitkünstler. Vernissage Do., 3.9., 19 Uhr; Winkelsmühle, bis 30.9. Aquarelle v. Gaby Bendomir-Kahlo; Vernissage Fr., 4.9., 18 Uhr; Stadtteilbücherei Dreieichenhain, 3. bis 30.9. Karikaturen v. Olaf Rademacher; (www.kunsttage-dreieich.de) NEU-ISENBURG: Isenburger Impressionen, Künstlerkreis Gruppe 75, im Rathaus, Hugenottenallee 53. Eröffnung Do., 3.9., 18 Uhr DIETZENBACH: Künstlergruppe Melange (ab Do., 27.8.), bis 1.10. im Rathaus, Europaplatz 1, mo. - do. 7.30 - 16, fr. 7.30 12.30 Uhr OBERTSHAUSEN: 25 Jahre Wiedervereinigung - der Weg zur deutschen Einheit, bis 16.12. im Werkstatt-Museum Karl-Mayer-Haus, Karl-Mayer-Str. 10, jeden 2. u. 4. So. i. Monat (außerhalb der Schulferien) 14 - 17 Uhr. Eröffnung Fr., 4.9., 19 Uhr (Eintritt frei) OFFENBACH: Die Stimme der Bibel mit dem Pinsel gesehen, Bilder v. Hasida Landau, bis 31.8. in der Stadtkirche, Herrnstr. 44, mo. - fr. 12 - 18, sa. 11 - 13 Uhr • Krieg und Freiheit - Franzosenzeit und Befreiungskriege in der Rhein-Main-Region (1792-1815), bis 30.8. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr (Eintritt: 2,50 €) DARMSTADT: Robert Stromberger 1930 - 2009, bis 29.8. im Weißen Turm, Friedensplatz, mi. 15 - 19, sa. 13 - 17 Uhr • Georges Rousse. Neue Arbeiten, bis 4.9. im Designhaus, Eugen-Bracht-Weg 6, fr. 17 - 20, sa. u. so. 12 - 18 Uhr • Konstruktion und Emotion, Skulpturen v. Jörg Bach, Improvisation und Reflexion, Malerei v. Oliver Christmann, bis 3.10. in der Galerie Netuschil, Schleiermacherstr. 8, di. - fr. 14.30 - 19, sa. 10 - 14 Uhr. Eröffnung So., 30.8., 11 Uhr (2.10., 19 Uhr, Finissage u. Künstlergespräch) • Klassisch Silber, Fotos von ansilba (Analog-Silber-Baryt), bis 31.10. im Weißen Turm, Ernst-Ludwig-Platz, mi. 15 - 19, sa 11 16 Uhr u. n. Vb. unter (06073/61981). Vernissage Mi., 2.9., 19 Uhr (Vorträge: Liebe zur Wahrnehmung, 23.9.; Grau als Farbe, 8.10.; jeweils 19.30 Uhr) FRANKFURT: Zukunftsstadt, bis 31.8. an Bord der MS Wisssenschaft, Untere Mainbrücke, tägl. 10 - 19 Uhr (Führungen: tägl. 11/17 Uhr) • Trevor Paglen. The Octopus, bis 30.8. im Kunstverein, Steinernes Haus, Markt 44, di., do. u. fr. 11 - 19, mi. 11 - 21, sa. u. so. 10 - 19 Uhr • Paradiesgarten der Fantasie - Skulpturen v. Liesel Metten, bis 13.9. (Gärtchen; Kurzführung Literaturplastiken: 30.8., 15 Uhr) u. Goethe ausstellen! (ab Sa., 29.8.) bis 11.10.im Goethe-Haus, Gr. Hirschgraben 23-25, mo. - sa. 10 - 18, so. 10 - 17.30 Uhr • In 80 Dingen um die Welt. Der Jules Verne Code, bis 30.8. im Museum für Kommunikation, Schaumainkai 53, di. - fr. 9 18, sa., so. u. feiertags 11 - 19 Uhr. (Fotoaktion: 14 - 18 u. 20 - 21 Uhr) • Weniger, aber besser. Design in Frankfurt 1925 bis 1985. Das Frankfurter Zimmer, bis 30.8. im Museum für Angewandte Kunst, Schaumainkai 17, di. u. do. - so. 10 -17, mi. 10 - 20 Uhr • Tropicality Revisited - neue Ansätze indonesischer Architekten (3. OG), bis 17.1.2016 im Architekturmuseum, Schaumainkai 43, di. u. do. - so. 11 - 18, mi. 11 - 20 Uhr. Eröffnung Fr., 28.8., 19 Uhr • Marc Peschke: Maschera, bis 6.9. in der Galerie Greulich, Fahrgasse 22, sa. 12 - 22, so. 12 - 16 Uhr. Eröffnung Fr., 4.9., 19 Uhr BAD HOMBURG: Der Tod aus dem Nichts - Antike Geschütze, Sonderausstellung der VEX LEG VIII AVG, bis 1.11. im Römerkastell Saalburg, Am Römerkastell 1, tägl. 9 - 18 Uhr (30.8., 10 - 17 Uhr: Experimentiertag zur Ausstellung; Eintritt: 5 €) • 2. Modellwechsel, Straßen- und Geländemaschinen aus der Vor- und Nachkriegszeit u. Konstruktions- und Designstudien für einen Kleinwagen, bis 30.8. im Horex-Museum, Horexstr. 6, mi. 10 - 14, sa. u. so. 12 - 18 Uhr (Eintritt: 2,50 €) • Blickachsen 10 RheinMain 90 Großplastiken v. über 30 int. Künstlern, bis 4.10. im Schlosspark (Führungen: so., 15 Uhr; 7 €) u. Kurpark (Führungen: do., 18.30, so. 11 Uhr; 7 €; Themenführungen: 100 Fragen an ein Kunstwerk: 4.9., 18 Uhr; weitere Skulpturen: Saalburg, Hessenpark, Victoriaburg Kronberg, Eppsteiner Burg, Campus Westend der Uni Frankfurt, Skulpturenpark Niederhöchstadt, Kunsthalle Darmstadt u. Kloster Eberbach (www.blickachsen.de) MAINZ: Otto Waalkes - Die Ausstellung, bis 30.8., mo. - mi. u. fr. 11 - 19, do. 11 - 20, sa. u. so. 10 - 18 Uhr, im Alten Postlager, Mombacher Str. 11-15 (Eintritt: 9,50 €; Führungen: fr. 16, sa. u. so. 15 Uhr; 4,50 €) • Schrei nach Gerechtigkeit. Leben am Mittelrhein am Vorabend der Reformation, bis 17.1.2016 im Dommuseum, Domplatz 1, di. - fr. 10 - 17, sa. u. so. 11 - 17 Uhr. Vernissage Fr., 4.9., 11 Uhr WIESBADEN: Whatever man built could taken apart: Image/Order, bis 18.10. u. Gaddoo Gaddoo, Animationsfilm aus Indonesien, bis 6.12. im Nassauischen Kunstverein, Wilhelmstr. 15, di. 14 - 20, mi. - fr. 14 - 18, sa. u. so. 11 - 18 Uhr. Eröffnung Fr., 4.9., 18 - 20 Uhr
PETER GLESSING und seine Dixieband gestalten am 6. September die nächste „Swing und mehr“Veranstaltung in Dietzenbach. (Fotos: va) Tripadlib... (25 €)
SA
29. August
Langen • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine kleine Stadtmusik: Womanoise (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Naturfreunde, Am Zeltplatz, 14 Uhr, Sommerfest, 18 Uhr, Blues Alley (Eintritt frei) Dreieich • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Christoph Oeser Trio (8 €) Rödermark • T & n, 20.30 Uhr, Parmesan und Autofahr’n (16 €) • Zur Waldstubb, O.-Ro., 20.30 Uhr, Tom Jet Band (6/8 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., ab 10 Uhr, Rocken: Gr. Halle: Blutgericht, Janiz, Sulamith, Razor Punch, Hydra, Sasquatch, Crossplane, Driven By Entropy, Vinegar Hill, Scarlet Anger, I Spit Ashes, Sapiency; Gr. Saal: Deathcon Alpha, Entorx, Worst Case, Quarantäne, Krayenzeit, Numenon, Spreading Miasma, Elvenpath, Elmsfeuer, 120 Minds, G.L.A.S.S., Last Satanic Divine, Crossing Edge, Arvas; Kl. Saal: Torture Pit, Chased Crime, Mind Blowing, The Venture, Lunatic Dictator, Ibn Ghalad, Incordia, Ball Ze Ub, In Sanity, Devilusion, Profet, Strangelet, Atlas & Axis (4,99/19 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Ticato (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 20.30 Uhr, Open Air Kino: Clouds of Sils Maria; 23.30 Uhr, Hila & Hertrich (4 €) Darmstadt • HoffArt Theater, 20 Uhr, x (16/20 €) Frankfurt • 10 - 1 Uhr, Museumsuferfest (Button: 7 €) • Batschkapp, 15.30 Uhr, We Love Cycling Festival: The Terrible Noises & Friends, C Rock & Gäste (Eintritt frei) • Das Bett, 20 Uhr, An evening in Memory of Michael Jackson (25,20 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Ruby Dee and The Snakehandlers • Eiserner Steg, Wappen von Frankfurt, 20 Uhr, Main Indie Cruise (18 €), 24 Uhr, Nachtleben, After Cruise Party (5 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20.30 Uhr, O Francoforte, Osti: Scheitern auf hohem Niveau (25,30 €) • Caricatura Museum, Festival
der Komik: 14 Uhr, Dietmar Wischmeyer liest vor und zurück, 16 Uhr, Severin Groebner liest sich in die Herzen der Menschheit, 18 Uhr, Gerhard Henschel: Künstlerroman, 20 Uhr, Fil: Die Verschiedenheit der Dinge • Berger Markt, 14 Uhr, Kunsthandwerkermarkt, 15 Festplatzöffnung, Eröffnung, 21 Uhr, Helium6 (Eintritt frei) Erbach • Volksbank Atrium, 19.30 Uhr, Volker Heißmann & Martin Rassau: Unterhaltungsabend (28,85 - 35,75 €) Riedstadt • Leeheim, Wutzdog-Festival: 24 Uhr, Daily Thompson; 12 21.55 Uhr: Joe Blob & The Sixtyniners, Sangesfreunde Martinsviertel, Pzzl, Hurricane Bar, Druff Kabell, Crazy Bout Kinski, Falk, Revolving Door, Yello Publico, King Ludwig, Orange Stable, Dirty Flamingo, Bushfire, Elfmorgen, Backdoorslam (Eintritt frei) Wiesbaden • Kulturpark, 16 Uhr, Folklore Nullfünfzehn: Achtzueins, Element Of Crime, Siriusmodeselektor, Ason, L’Aupaire, Les Yeux De La Tête, Antilopen Gang, Wttwwa, Mono Girl... (25 €)
SO
30. August
Langen • Neue Stadthalle, Biergarten, 11 Uhr, Mukketier Bande (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Ev. Kirche Walld., 19.30 Uhr, Lesedi Show Choir - Gospels, Traditionals (10 - 12 €) Dreieich • Maislabyrinth, Götz., 11 Uhr, Karl Hofmann, Klaus Reitz: Der Wahnsinn geht weiter?! (5 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., ab 10 Uhr, Rocken 2015: Gr. Halle: Rodgau Jazz Big Band, Eyesolate, Plenty Of Nails, Numenon, Snakebite, Epicedum, Grimgod, Pandemic, Born As Lions, Soon, Concept Insomnia, God Delusion, Revolution Eve, Herzparasit; Gr. Saal: Pushseven 12, Thinkin Bricks, Calamity Jane, King Ludwig, Mercury Falling, Illusoria, Nachtschatten, Sündflut, Hopelezz, Meetmyfist, Thornbridge, Orcus Patera, Purify, Etecc; Kl. Saal: The Article, Keyboarder Is Transe, No Joke, Buriend In Smoke, Cirqles, Disminded, Randbezirk, Iron Virgin, Skelfir, Precipitation, Mortal Existence, Acheirus (4,99/19 €) • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Big T (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, Project06 • Haus der Stadtgeschichte, 14 Uhr, Die Schlacht bei Tannenberg (1914) – Vortrag • Straßenbahnhaltestelle Stadtgrenze, 15 Uhr, Nach Frankfurt kam der Gäns-Mathees“ - lit. Stadtspaziergang mit Winfried B. Sahm (5 €) Darmstadt • Jagdhof, 18 Uhr, Jazz Open Air: Bastian Weinig Quartett (Eintritt frei) Frankfurt • 10 - 24 Uhr, Museumsuferfest (Button: 7 €) • Batschkapp, 20 Uhr, The Interrupters, Bad Religion (25 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20.30 Uhr, Maybebop: Das darf man nicht (26,40 €)
Donnerstag, 27. August 2015
7
• Caricatura Museum, Festival der Komik: 14 Uhr, Heiko Werning: Die weiße Lesung, 16 Uhr, Thomas Koch: Ein Mann liest zurück, 18 Uhr, Torsten Galitzsch, Moritz Hürtgen, Tim Wolff, 20 Uhr, Wohnraumhelden: Rettung naht! • Berger Markt, 11 Uhr, Kunsthandwerkermarkt, 13.20 Uhr Festumzug, 14 Uhr, Maintown Ramblers u. Keith Sanders, 19 Uhr, The Gypsys feat. Keith Sanders (Eintritt frei) Aschaffenburg • Karlsplatz, 15 Uhr, Maulaffenfest: Fee Badenius, Andy Ost, Johannes Flöck, Helmut A. Binser, Desimo, Kai Spitzl (Eintritt frei) Erbach • Volksbank Atrium, 19 Uhr, Gernot Hassknecht: Das Hassknecht Prinzip (31,15 €) Friedberg • Seewiese, Zirkuszelt, 19.30 Uhr, echoes performing Pink Floyd (26 - 29,80 €) Wiesbaden • Kulturpark, 14 Uhr, Folklore Nullfünfzehn: Whisky Denker, Die Mukketierbande, Strom & Wasser, Annenmaykantereit... (6 €)
MO
31. August
Seligenstadt • Mainfähre, 19.45 Uhr, Sven Garrecht, Stefan Weilmünster: Eigene und Lieblingslieder (14 €) Darmstadt • Carree, 20.30 Uhr, Laster der Nacht - Stummfilm mit Live-Begleitung (Eintritt frei) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Pepi Rössler, Camp Koala... Frankfurt • Orange Peel, 20.30 Uhr, The Recalls, The Pandoras (12/15 €) • Berger Markt, 14 Uhr, Festplatzöffnung, 20 Uhr, Roy Hammer & Die Pralinées (Eintritt frei)
DI
1. September
Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Zu Ende ist alles erst am Schluss (7 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Im August in Osage County (SPD Frauen-Filmreihe) Darmstadt • Carree, 20.30 Uhr, Laster der Nacht - Stummfilm mit Live-Begleitung (Eintritt frei) Frankfurt • Berger Markt, 9 - 12 Uhr, Tierschau, 11 - 14 Uhr, Blechbuckel Quintett, 15.30 Uhr, Puppentheater Tops: Ki Ka Kasper, 19.30 Uhr, Stadtkapelle BergenEnkheim (Eintritt frei) • Zoom, 20 Uhr, Tory Lanez (18 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Tita-
Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
nic-Herbstbasar: Oliver Ertugrul-Maria Schmitt (10 €)
MI
2. September
Dietzenbach • Stadtbücherei, 20 Uhr, Märchen unterm Dach: Ukraine (5 €) Darmstadt • Carree, 20.30 Uhr, Laster der Nacht - Stummfilm mit Live-Begleitung (Eintritt frei) • Landesmuseum, Römischer Hof, 18 Uhr, Open Air Sommerkino: Xarifa (6 €) Frankfurt • Batschkapp, 18.30 Uhr, Arch Enemy, Morgoth, Drone, Nailed To Obscurity (25 €) • Deutsche Nationalbibliothek, 19 Uhr, Manfred Flügge: Das Jahrhundert der Manns - Autorenlesung (Eintritt frei) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Urban Priol: Jetzt (23/24 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Guy Sebastian (30,85 €)
DAUERBRENNER FRANKFURT: Alte Oper: Romeo and Juliet (bis 30.8.; 37,90 62,90 €) • Barock am Main, Bologarogarten: Der eingebildet Kranke (bis 30.8.; Mi. - Sa., 20 Uhr, So. 17 Uhr; ab 26 €) • Die Komödie: Achtung Deutsch! (11.9. - 18.10.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 31,50 €) • Die Schmiere: Immer noch fett (18., 19.9., 20 Uhr), Für Menschen und Rindvieh (10. - 12., 16., 17., 23., 24.9., 1., 2.10., 20 Uhr; 13.9., 19 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (25., 26.9., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Fritz Rémond Theater: Ziemlich beste Freunde (10.9. - 18.10.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Gallus Theater: Theater Prozess: Untergänge. Kassandra (24. - 27.9., 18. 21.11., jeweils 20 Uhr; 18 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Post für den Tiger (18. - 20., 24.9., 2. - 4., 10., 11.10.; 16 Uhr; 6 14 €) • Papageno Theater: Emil und die Detektive (ab 5; 30.8., 3., 4., 5., 20., 25., 26.9.), Urmel aus dem Eis (ab 5; 27. - 29.8., 13., 18., 19.9.), Die kleine Hexe (ab 5; 6., 11., 12., 27.9., jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €), Sugar - Manche mögen’s heiß (29.8.), My Fair Lady (12., 19.9., 10.10.), Die Fledermaus (5., 19.9.; jeweils 19.30 Uhr; 22 - 25 €) • Stalburg Theater: Sex oder so (13., 18.9.), Wer kocht, schießt nicht (14.9.), Gatte gegrillt (20.9.), Familie Hesselbach - Das Heizkissen (10., 11., 12., 25. - 27.9.), Gut gegen Nordwind (15., 19.9.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Die große Franz Fischer Revue (4.9., 2.10., 20 Uhr; 19,80 €); Das Sams oder Eine Woche voller Samstage (9., 16., 23., 30.9., 11 Uhr; 8 €); Casanovas Babies (11., 12., 18.9., 20 Uhr; 19,80 €); Bei mir zu Haus um 5? (25., 26.9., 20 Uhr; 19,80 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Alle seine Entlein (ab 3; 14., 15., 18., 20.9., 11 Uhr), Das große Buch (ab 6; 26.9., 17 Uhr; 27.9., 4.10., 15 Uhr; 29., 30.9., 5., 6.10., 11 Uhr; 1.10., 11/14.30 Uhr; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: ‘ne Dame werd’ ich nie (12., 19., 26.9.; 20 Uhr; 35,40 - 46,40 €)
Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315
Braukunst und blauer Dunst im Hessenpark
Tiere, Spiel und Spaß
Aus Hopfen und Tabak werden würziges Bier und feine Zigarren NEU-ANSPACH. Bier und Tabak gehören hierzulande zu den beliebtesten Genussmitteln. Trotz dieser Popularität wissen die meisten Menschen wenig über deren Herstellung und Geschichte. Früher wurde auch in Hessen Bier in kleinen
Worms feiert Backfischfest WORMS. Die Nibelungenstadt steht vom 29. August bis zum 6. September Kopf. Neun Tage lang feiern Wormser und Besucher aus nah und fern das größte Volks- und Weinfest am Rhein. Neben einem großen Rummelplatz locken vor allem Rahmenprogrammpunkte wie die feierliche Eröffnung auf dem Marktplatz, der große Festumzug durch die Innenstadt, das traditionelle Fischerstechen und das große Höhenfeuerwerk über dem Rhein sowie zwei Riesenradweinproben. „Natürlich liegt es beim Namen unseres beliebten Volksfestes auf der Hand, dass der Backfisch zu den kulinarischen Highlights zählt“, so Ulrike Breitwieser, Abteilungsleiterin „Messen und Märkte“ bei der Stadt: „So lohnt es sich auf jeden Fall, bei der Backfischbraterei vorbeizuschauen. Aber auch wer Lust auf Reibekuchen, Pizza, Pasta oder Gegrilltes hat, kommt auf dem Rummelplatz auf seine Kosten.“ Gartenwirtschaften wie das Café Grell, der Bauerngrill, Beckers Almhütte oder das Schwarzwaldhaus laden zum gemütlichen Beisammensitzen und Schmausen ein. Besucher, die lieber etwas Süßes möchten, sind in der Zuckerstraße (vom Eingangstor Richtung Festplatz) genau richtig: Hier finden sie alles von gebrannten Mandeln über Mohrenköpfe und Slush-Eis bis hin zu kandierten Früchten. Leckeren Wein gibt es am Mittwoch (2.9.), der traditionell in der Hand der Fischerwääder liegt. Ab 18 Uhr lockt die „Fischerwääder Kerb“ die Besucher in die liebevoll mit Netzen, Schilf und Lichterketten geschmückte Straße. „Neben LiveMusik auf zwei Bühnen bieten wir natürlich auch etwas für das leibliche Wohl unserer Gäste und laden sie nicht nur zu Wein, sondern auch zu frischem Fisch und anderen Köstlichkeiten ein“, so „Bojemääschter“ Markus Trapp. Weinliebhaber finden außerdem traditionell im Stiftskeller und im Wonnegauer Weinkeller genau das Richtige. „Mit „Hagens Weinschatz“ haben sie am Montagabend (31.) die Möglichkeit, über 400 Weine kennenzulernen. „Mit ‚Hagens Weinschatz‘ bieten wir eine der größten Weinproben in der Re-
dörflichen Braustuben gebraut und der Hopfen in eigenen Hopfengärten kultiviert. Eine der größten deutschen Zigarrenmanufakturen stand in Mittelhessen und Tabak wurde für den Eigenbedarf im Garten angebaut. Am kommenden Wochenende (29./30.) lässt das Freilichtmuseum Hessenpark diese Tradition aufleben. Besucher können auf den Museumsfeldern die Hopfen- und Tabakernte miterleben und beim Hopfenpflücken helfen. Am Sonntag demonstriert Braumeister Günter Halfter von der Licher Privatbrauerei in der Martinsklause aus Remsfeld die Bierherstellung an historischem Gerät. Ein musikalisches Rah-
gion an“, so Sonja Decker, Geschäftsführerin des Wonnegauer Weinkellers. (mi)
menprogramm sorgt dort für gute Laune. Um 11, 13 und 15 Uhr stehen am Sonntag Fassbieranstiche auf dem Programm. Besucher können für einen geringen Betrag das frisch gezapfte Bier in echten Hessenparkseideln genießen und den Krug als Souvenir mit nach Hause nehmen. Am Samstag und am Sonntag erzählen zwei hessische Damen von ihrer Jugend als Zigarrendreherinnen in der Zigarrenfabrik. Und um zu zeigen, dass sie ihr Handwerk nach rund 70 Jahren immer noch beherrschen, wird der Hessenparktabak vor den Augen der Besucher bearbeitet. Im Haus aus Eisemroth werden derweil Gerichte mit Bier gekocht – wer dort vor-
Ausflug in den Wildpark Bad Mergentheim
beischaut, kommt mit ein bisschen Glück in den Genuss einer Kostprobe. Passend zum Thema können Kinder in der Puppentheater-Werkstatt „Hopfenkönig-Marionetten“ aus Stoff basteln. Geöffnet ist der Hessenpark jeweils von 11 bis 17 Uhr. (mi/Fotos: Hessenpark)
Bad Mergentheim (PR) – Unter dem Motto „Tiere sehen und erleben“ können im Wildpark Bad Mergentheim nicht nur heimische Wildtiere, sondern auch viele alte Nutztierrassen bei ihren früher so wichtigen Tätigkeiten beobachtet werden. Hütehunde, Ziegengespanne und Zugochsen zeigen, warum sie früher für uns Menschen unentbehrlich waren. „Heulen Wölfe nur bei Vollmond“, „Wie schnell rennt ein Bär“, „Was ist ein Waldrapp und wo lebt er eigentlich“? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr Interessantes und Wissenswertes über rund 70 europäische Wildtierarten erfährt man bei den zwei Mal täglich stattfindenden geführten Fütterungen. Aber auch das Spielen und Toben kommt nicht zu kurz. Ein kleines Dorf, umgeben von acht Türmen, wartet auf die jungen Besucher. Dort hat Klabauke, der ehemalige Bewohner des Spielschiffes im Wildpark, eine Tierarztpraxis, die Zauberschule, den Kaufladen und vieles mehr gebaut. Es gibt Verstecke, Rutschen, Tunnel, Labyrinthe, Stege, Brücken, Kletterbalken, Seile und vieles mehr. Ein interessanter, lehrreicher, aber vor allem ein Tag mit Spaß für Groß und Klein ist garantiert. Im September und Oktober gibt es noch zwei zusätzliche Attraktionen. Am 12. und 13. September findet rund ums Erdhaus und die Waldhütte wieder das Sommerfest statt. Gut gesichert auf Bäume klettern, seine
Treffsicherheit mit Pfeil und Bogen oder der doppelschneidigen Wurfaxt testen, Wettsägen mit der Hobelzahnsäge oder Schaukeln mit der Riesenschaukel für ganz Mutige – all dies ist möglich. Wer es etwas ruhi-
ger mag, kann mit dem WiPaKiTeam basteln oder Kräuterbrot mit den Erzieherinnen des Waldkindergartens backen. Das Sommerfest kann kostenlos und unabhängig vom Wildpark besucht werden. Ein weiterer Höhepunkt ist die 5. Deutsche Meisterschaft im Speedcarving am 10. und 11. Oktober, wenn 16 der besten Motorsägenkünstler Deutschlands ihr Können beweisen. Dabei entstehen insgesamt 64 Kunstwerke, die direkt an Ort und Stelle meistbietend versteigert werden. Zwischen den vier Sägedurchgängen wird ein buntes Programm für Jung und Alt geboten. Für das leibliche Wohl sorgen bei beiden Veranstaltungen verschiedene Spezialitäten aus dem Barbecue Smoker. Nähere Infos über den Wildpark und die Sonderveranstaltungen gibt es unter www.wildtierpark.de oder Telefon (07931) 563050. (Foto: Harald Grunwald)
10 Donnerstag, 27. August 2015
STELLENMARKT
Großes Interesse am Polizeiberuf Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
Informationen zum Studium • Das dreijährige Studium an der HfPV endet mit dem Abschluss Bachelor of Arts. • Zwei Studiengänge werden angeboten: Schutzpolizei und Kriminalpolizei. • Die Ausbildung zeichnet sich durch eine hohe Verzahnung zwischen Fachtheorie und Fachpraxis aus.
• Ziel des Bachelor-Studiengangs „Bachelor of Arts“ der HfPV ist es, Absolventinnen und Absolventen für ihre Verwendung in den Dienst- und Ermittlungsgruppen (Studiengang Schutzpolizei) und in den Fachkommissariaten (Studiengang Kriminalpolizei) auf fachlich hohem Niveau mit umfangreichem Fach- und Methodenwissen für den flexiblen Einsatz in der hessischen Polizei zu befähigen. Einstellungsvoraussetzungen: • Abitur, Fachhochschulreife oder Meisterprüfung • Polizeidiensttauglichkeit • Mindestgröße 1,60 m • Höchstalter: 34 Jahre am Tag
Übertarifliche Bezahlung, Weihnachts-/ Urlaubsgeld u. Übernahme-Möglichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg 06102 / 37 08 46 Mail: info@kochundbenedict.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin
Elektromaschinenbauer/in Elektroniker/in für Maschinen- und Antriebstechnik Mechatroniker/in mit abgeschlossener Berufsausbildung zur Verstärkung unseres Teams. • Übertarifliche Vergütung • 13 Monatsgehälter • 30 Tage Urlaub Selbständiges Arbeiten, Engagement, Teamfähigkeit, sicheres, kundenorientiertes Auftreten und ein einwandfreies Führungszeugnis. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch als E-Mail. Waldstr. 99, 65451 Kelsterbach, info@lehberger.com, www.lehberger.com
Stellenanzeigen
5 Lagermitarbeiter (m/w) gerne mit Gabelstaplerschein
zu attraktiven Konditionen
für vielseitige Lagertätigkeiten bei unseren namhaften Kunden in Egelsbach, Rodgau und Seligenstadt gesucht.
Beihilfe zur Ausbildung (aa). Für Jugendliche, die während ihrer Ausbildung nicht bei ihren Eltern wohnen, kann die Agentur für Arbeit unter bestimmten Voraussetzungen eine Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) zahlen. Darauf weist die Agentur für Arbeit Offenbach hin. Findet die betriebliche oder überbetriebliche Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf statt, wohnt der oder die Jugendliche nicht mehr bei den Eltern und kann die Ausbildungsstätte von der Wohnung der Eltern aus nicht in angemessener Zeit erreicht werden, kann der Zuschuss zur Ausbildungsvergütung gewährt werden. Mit dieser Leistung soll sichergestellt werden, dass die berufliche Ausbildung nicht aus finanziellen Gründen scheitert. Bei der Berechnung der Beihilfe wird der Bedarf für den Lebensunterhalt und für die Ausbildung berücksichtigt. Auf diesen Bedarf werden die Einkommen des Auszubildenden und der Eltern in bestimmtem Umfang angerechnet. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, kann die Berufsausbildungsbeihilfe ab dem Monat gezahlt werden, in dem der Antrag gestellt wird, frühestens jedoch ab dem Beginn der Ausbildung. Eine rückwirkende Gewährung ist nicht möglich. Um zu gewährleisten, dass die jungen Menschen ihren Lebensunterhalt von Beginn der Lehre an mit der Berufsausbildungsbeihilfe bestreiten können, ist es wichtig, die Antragsformulare schnellstmöglich wieder bei der Arbeitsagentur einzureichen. Der Ausbildungsvertrag kann nachgereicht werden; zunächst genügt eine Bescheinigung des Arbeitgebers. Mit dem „BAB-Rechner“ (www.babrechner.arbeitsagentur.de) können Auszubildende mit wenigen Klicks ermitteln, ob und in welcher Höhe ihnen BAB zusteht. Das Ergebnis ist allerdings rechtlich nicht bindend ist. Weitere Infos gibt es unter der kostenlosen Hotline (0800) 4555500.
der Einstellung (ab dem 01. Oktober 2015: 32 Jahre) • Eintreten für die freiheitlichdemokratische Grundordnung • gerichtlich nicht bestraft Die deutsche Staatsbürgerschaft ist nicht erforderlich. Für EUBürger gelten die gleichen Voraussetzungen. Nicht EU-Bürger müssen fünf Jahre in Deutschland gelebt haben, im Besitz einer gültigen Niederlassungserlaubnis sein und müssen die Muttersprache beherrschen. Bewerberinnen und Bewerber mit einem mittleren Bildungsabschluss können sich auch bewerben, müssen aber vor Einstellung in die hessische Polizei noch an einer Fachoberschule die Fachhochschulreife erwerben.
Wir suchen zur Soforteinstellung (m/w): • Lagerhelfer • Kommissionierer • Staplerfahrer • LKW-Fahrer mit FS C • Callcenter-Agenten • Wagenpfleger mit FS • Sachbearbeiter halbtags
Schichtbereitschaft, EDVKenntnisse und Pkw von Vorteil. Tel.: 069/800725-0, Mail: offenbach@persona.de
Auflage
über 188.000* * inkl. Offenbach-Journal
(po). 462 Frauen und Männer haben eine Zusage für das Studium an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HfPV) bekommen. Ab September können sie als Polizeianwärter im gehobenen Dienst beginnen. „Es freut mich sehr, dass so viele junge und motivierte Menschen zur hessischen Polizei kommen wollen. Das Interesse zeigt, dass der Polizeiberuf attraktiv ist und dass landesweit Frauen und Männer Verantwortung für unser aller Sicherheit übernehmen wollen“, so der Staatssekretär im Hessischen Innenministerium Werner Koch. Kaum ein anderer Beruf biete ein derartig abwechlungsreiches Arbeitsumfeld, wie die Polizei. „Ich freue mich für unsere neuen baldigen Polizeianwärterinnen und -anwärter und wünsche ihnen einen erfolgreichen Studienverlauf an der Hochschule für Polizei und Verwaltung“, sagte Werner Koch. Zum letzten Einstellungstermin im Februar konnten 274 Nachwuchsbeamtinnen und -beamten ihre Ausbildung bei der Polizei beginnen.
Dreieich-Zeitung Nr. 35 H
Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Vertriebs-/Personaldisponent/-in in Vollzeit
Wir suchen ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Mitarbeiter/-in im Bereich Vertriebs-/Personaldisposition mit Schwerpunkt Neukundengewinnung zur Verstärkung unseres Teams.
GESUCHE
Tätigkeiten im Hauptaufgabenbereich Vertrieb • Aktive Gewinnung von Neukunden durch Telefonakquise • Terminvereinbarung & -vorbereitung • Außendiensttätigkeiten (Interessenten-/Kundenbesuche) • Arbeitsplatzanalyse und Ermittlung des Personalbedarfs • Erarbeitung und Erstellung von Kundenanforderungsprofilen und Angeboten Tätigkeiten im Aufgabebereich der Personaldisposition • Mitwirken bei der Disposition und Koordination von Personaleinsätzen mit Augenmaß und Weitsicht • Zentraler Ansprechpartner unserer Bestandkunden und Mitarbeiter/-innen • Führen von Informations- und Einstellungsgesprächen mit Bewerbern • Begleitung unserer Mitarbeiter/-innen zum Kundeneinsatz • Angebote kalkulieren und erstellen, Vertragsabschlüsse vornehmen • Teamorientiertes Arbeiten, adressatengerechtes Beraten und Kommunizieren, Nutzung von Konfliktbewältigungsstrategien
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
Bildung ändert alles. www.kindernothilfe.de
Anforderungsprofil • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung von Vorteil, aber kein Muss! • Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Vertrieb / Neukundenakquise • Bereits Berufserfahrung im Bereich Personaldienstleistung wünschenswert, aber auch Quereinsteiger, die eine neue Herausforderung suchen, sind angesprochen • Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Fahrerlaubnis Klasse B (3) und Fahrpraxis erforderlich • Freundliches und verbindliches Auftreten, sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick • Eigenverantwortlicher, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Alfred Achilles GmbH • Kaiserstraße 33 • 63065 Offenbach • (069) 982492-0 e-mail: info@achilles-zeitarbeit.de • www.achilles-zeitarbeit.de
STELLENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 35 H
Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Donnerstag, 27. August 2015
Monteure
für weltweite Montageeinsätze (HF-Kabinen) gesucht. Dieburg, Telefon 0172 6735010
Firma MR-Schutztechnik Ab sofort: Maschinenbediener / Kommissionierer / Absetzer und Produktionsmitarbeiter zur Konfektionierung / Abwicklung von Druck- und Presseerzeugnissen
auf 450 €-Basis gesucht. Arbeitszeit flexibel von MI-SA, auch Teilzeit möglich, gerne auch flexible Rentner.
Wen suchen wir?
Rhein Main Post GmbH · Bieberer Str. 137 · 63179 Obertshausen Tel. 06104/4970-36 Sekretariat · info@egro-direktwerbung.de
Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Industriemechaniker m/w in Vollzeit
Rhein Main Gebiet Lagerhelfer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kraftfahrer/in FS Kl. C1 oder C1E Hierfür setzen wir voraus: - Deutsch in Wort und Schrift - Zuverlässigkeit - Teamfähigkeit Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Rudolf Breunig, Raiffeisenstr. 10, 63225 Langen/Hessen
Dynamische
Außendienstmitarbeiter m/w
im Bereich Bauelemente gesucht. Fa. Heim & Haus • Ihr Ansprechpartner: Herr %BERMANN 01 / E-mail: EBERMANN@heimhaus.de • www.heimhaus.de
Berufskraftfahrer/in Wir suchen
im Schichtbetrieb, Führerschein Kl. CE, C1E Arbeitsort: Rodgau (tägliche Heimkehr). Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Frank Heunemann GmbH Hauptstraße 12A, 99310 Witzleben E-Mail: heunemann-paletten@gmx.de Telefon 036200 61605
Wir suchen eine/n
Kraftfahrer/in Kl. 2 (CE) möglichst ab sofort oder später für Anhängerzug und Tandemzug. Wechselschicht (tägl. Rückkehr), Einsatzort ab Rodgau. Es erwartet Sie: Sicherer Einsatzort inkl. Einarbeitung Leistungsgerechte u. pünktliche Bezahlung Lenk- und Ruhezeiten werden eingehalten Einarbeitung im modernen Fuhrpark Gutes Betriebsklima, Weiterbildung inkl. Wir erwarten: Einsatzbereitschaft, Flexibilität Sollten Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie einfach an. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elfi Blank gerne auch telefonisch zur Verfügung. Blank Transport GmbH & Co. KG · Tel. 04236 930017 · Fax 930029 E-Mail: elfi.blank@blank-transport.de · www.Blank-Transport.de
11
12 Donnerstag, 27. August 2015
IMMOBILIENMARKT ANGEBOTE
GRUNDSTÜCKE
Dreieich-Zeitung Nr. 35 C H
„Allianz für Wohnen“ gestartet Bündnis will mehr bezahlbare Wohnungen
VERMIETUNGEN
GESUCHE Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Für jede erfolgreiche Vermittlung
zahlen wir Ihnen eine Tipp-Provision!
Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage
GEW. ANGEBOTE
über 188.000* * inkl. Offenbach-Journal
Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet
Ihr Draht in die Redaktion Telefax 06106 - 28390-12
KFZ-ANKAUF
Carl Weiss GmbH
06103 - 24010
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
(lh). „Das Ziel der ‚Allianz für Wohnen in Hessen‘ ist es, den in Hessen vielerorts feststellbaren Mangel an angemessenem und bezahlbarem Wohnraum zu beheben“, erklärt die für Stadtentwicklung zuständige Ministerin Priska Hinz. Unter ihrer Leitung fand die Auftaktveranstaltung der neuen „Allianz für Wohnen in Hessen“ statt. Vertreten waren auch die Verbände der Wohnungswirtschaft, der Mieterverband, die kommunalen Spitzenverbände, der Regionalverband FrankfurtRheinMain, die Handwerkskammer und wissenschaftliche Forschungseinrichtungen aus dem Bereich des Wohnungswesens. Mit der „Allianz für Wohnen in Hessen“ gaben die Bündnispartner den Startschuss für einen Prozess der zu einer zukunftsfähigen Weiterentwicklung der Wohnquartiere in hessischen Städten und Gemein-
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
Ihr Service-Partner für Egelsbach
den und zu mehr bezahlbaren Wohnungen führen soll. „Der Wohnungsbau ist ein hoch komplexes Verfahren. Es müssen rechtliche, finanzielle, soziale aber auch ökologische Aspekte bedacht werden. Das Thema Nachverdichtung, Flächenrecycling in Verknüpfung mit der Gestaltung von notwendigen Grünflächen wird sicher eines derjenigen sein, die neben energetischen Standards zu diskutieren ist“, bekräftigte die Ministerin. Werkstattgespräche mit Fachleuten Priska Hinz betonte in ihrem Grußwort: „Die aktuellen Probleme auf dem Wohnungsmarkt in den hessischen Ballungsräumen, können weder durch die Politik noch den Markt alleine gelöst werden. Eine Lösung ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die nur bewältigt werden kann, wenn alle Akteure an einem Strang und in die gleiche Richtung ziehen. Diesen Richtung wollen wir in der ‚Allianz‘ festlegen“. Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser hob in ihrer Ansprache heraus, dass es ein wesentliches Ziel des neuen Bündnisses sein wird, notwendige Rahmenbedingungen und Prozesse auf ihre technische und wirtschaftliche Umsetzbarkeit zu prüfen. „Es ist die Aufgabe aller Akteure, künftige Investitionen in den Wohnungsbau und in die nachhaltige Umgestaltung von Wohnquartieren zu erleichtern. Die derzeit günstige Lage auf den Kapitalmärkten sollte für den Wohnungsbau genutzt werden“, führte die Staatssekretärin
weiter aus. Im Rahmen der „Allianz für Wohnen in Hessen“ werden, nach einer konstituierenden Sitzung im September, Arbeitsgremien gebildet. Diese werden sich nach den aktuellen Themen der Wohnungspolitik ausrichten und über einen ergebnisorientierten Dialog ausgewogene Lösungen und konkrete Maßnahmenvorschläge formulieren. Flankierend sollen Werkstattgespräche mit Fachleuten, Vertretern der Praxis und mit Unternehmen der Wohnungswirtschaft stattfinden. „Die ‚Allianz für Wohnen‘ soll die Landesregierung in den allen Fragen des Wohnungsbaus beraten und dabei auch die spezifische Situation der ländlichen Gebiete im Blick behalten“, bekräftigte Staatsekretärin Tappeser zum Abschluss der Auftaktveranstaltung.
+ Langen
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
WESTFALIA EICHMANN
Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau
OF / FFM
0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32
www.Lackrepair.de
ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.
Auto von Privat zu verkaufen?
ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Kleinanzeigen in der Dreieich-Zeitung Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Zielgruppengenau: Sonderthemen in der Dreieich-Zeitung Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00 · Fax 06106 - 28390-10
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal
☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 35 H
BEKANNTSCHAFTEN
SOMMER IM HERZEN â&#x20AC;Ś EIN KLEINER WINDHAUCH â&#x20AC;Ś EINE GROSSE LIEBE â&#x20AC;Ś! T H E R E S E , 70 J / 1.68, verw. war selbst. Kauffrau â&#x20AC;&#x201C; Unternehmerin, doch schon mit einem lachenden Zwinkern zum Ruhestand mit Ihnen â&#x20AC;Ś mit Ihnen lachen, romantische Abende u. kleine Reisen in die Sonne. Ich bin â&#x20AC;&#x17E;nochâ&#x20AC;&#x153; gar nicht ruhig, habe Temperament, Charme, FeinfĂźhligkeit u. bin verfĂźhrerisch. Ich bin vĂśllig unabhängig u. bildschĂśn, sehr jugendl. u. vital, mit glatter, seidiger Haut u. schĂśner Figur. Habe ein schnelles Auto und gemĂźtliches Haus u. freue mich auf einen gemeinsamen Sommerabend auf meiner Terrasse. Bitte rufen Sie an, lassen Sie uns den goldenen Herbst des Lebens mit Zuneigung + Verständnis genieĂ&#x;en. Es ist das schĂśnste Geschenk, einen Menschen an seiner Seite zu haben â&#x20AC;&#x201C; dein Alter ist mir egal â&#x20AC;&#x201C; lachen, Harmonie und kuscheln â&#x20AC;Ś? LIEBE IST WIE EIN SCHMETTERLING, GANZ ZART KOMMT SIE IN UNSER LEBEN DURCH IHREN ANRUF o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. Mail an: Therese@wz4u.de KOMM MIT AUF EINE KLEINE SEGELTOUR â&#x20AC;Ś ESSEN AUS DOSEN, PROSECCO AUS BECHERN UND WIR GENIESSEN UNSER GLĂ&#x153;CK DES KENNENLERNENS ! T H O M A S , 35 J / 1.85, ledig, selbst. Dipl.-Ingenieur mit viel Arbeit, daher dachte ich mir, ich versuche es auch mal mit einer Anzeige. Ich bin ein natĂźrl., dynam., erfolgr. Mann; habe schĂśnes Haus + Auto u. lebe in besten finanz. Verhältn., doch was nĂźtzt es? Ich super Mann bin alleine und an manchen Wochenenden fĂźhle ich mich trotz guter Freunde einsam. Bin frĂśhl., treu, feinfĂźhlig, kann Natur, Stille, Zweisamkeit genauso genieĂ&#x;en wie spontane Reisen, egal wohin, wilde Wasserfälle in Kanada, Safari durch Afrika oder eine Segeltour mit Champagner aus Bechern. Darf ich Sie so richtig verwĂśhnen? DARF ICH IHNEN MEIN HERZ FĂ&#x153;R IMMER, EINE ROTE ROSE u. â&#x20AC;&#x17E;ein paar ungebĂźgelte Hemdenâ&#x20AC;&#x153; ZU FĂ&#x153;SSEN LEGEN? Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Thomas@wz4u.de
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Gßnther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jßgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 01 vom 1. Febr. 2015 gßltig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hßhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens KÜhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RÜdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mßhlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, MÜrfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
EIN GLAS ROTWEIN UND TRĂ&#x153;FFELSPAGHETTI ESSEN IN VENEDIG â&#x20AC;Ś UNSERE GONDELFAHRT INS GLĂ&#x153;CK ! DOKTOR C H R I S T O P H E R , 46 J / 1.78, ledig, Physiker / Marketingleiter eines groĂ&#x;en Konzerns. Ein gut aussehender â&#x20AC;&#x17E;ganzerâ&#x20AC;&#x153; Mann mit frĂśhlichem Lachen, natĂźrl. Wesen, wĂźnscht sich, â&#x20AC;&#x17E;SIEâ&#x20AC;&#x153; zu finden. Lebe in finanz. guten Verhältnissen, bin humorvoll, zärtlich, zuverlässig u. treu; mit kleinen Fehlern â&#x20AC;Ś die Sie event. mĂśgen?! Ich mag die Natur u. gehe gerne â&#x20AC;&#x17E;CHICâ&#x20AC;&#x153; aus, liebe aber auch kuschelige Abende zu Hause â&#x20AC;&#x201C; kurz, ein Mann fĂźr alle Fälle â&#x20AC;Ś MIT DEM ES SICH LACHEN, LIEBEN UND TRĂ&#x201E;UMEN LĂ&#x201E;SST, FĂ&#x153;R IMMER. Ich brauchte etwas Mut fĂźr diese Annonce, bitte haben Sie auch Mut zu â&#x20AC;&#x17E;UNSâ&#x20AC;&#x153;. Ich habe kein â&#x20AC;&#x17E;Beuteschemaâ&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;&#x201C; nur ein frĂśhliches Lachen solltest du haben. Lass uns an weiĂ&#x;en Sandstränden segeln, auf Hawaii surfen, in Venedig meterlange Spaghetti essen oder in meinem schĂśnen Haus auf der Terrasse träumen. Ich schenke dir fĂźr jeden Tag unserer Liebe eine rote Rose. Bitte rufen Sie gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Christopher@wz4u.de VERMISST DU â&#x20AC;Ś KRĂ&#x153;MEL IM BETT, INNIGE MOMENTE, KĂ&#x153;SSE IM REGEN, SONNENAUFGĂ&#x201E;NGE ZU ZWEIT, AUFREGENDE TAGE + NĂ&#x201E;CHTE, KISSENSCHLACHTEN UND â&#x20AC;&#x17E;EINEN MANN FĂ&#x153;R DICHâ&#x20AC;&#x153;?! H A R A L D , 59 J / 1.87, ganz alleinst., dynamischer Mann, Vertriebs-Direktor fĂźr ein gr. Unternehmen und immer fĂźr meine Angestellten da. Habe schĂśnes Haus + Auto, bin ehrlich, lieb, treu u. sanft â&#x20AC;&#x201C; aber kein â&#x20AC;&#x17E;Weicheiâ&#x20AC;&#x153;! Sehr romantisch â&#x20AC;Ś wĂźrde gerne eine liebe Frau glĂźcklich machen + lieben. Ich bin sportlich, gut aussehend, etwas verrĂźckt, ein Gentleman u. ein Mann von Welt in jeder Beziehung, liebe die Natur, mag schwimmen, joggen, spontane Kurzreisen u. Weltreisen â&#x20AC;&#x201C; komm einfach mit, ich bin fĂźr â&#x20AC;&#x17E;DICHâ&#x20AC;&#x153; da â&#x20AC;Ś Ich interessiere mich fĂźr viele Sachen u. lache gern, kann Spiegeleier schwarz braten, â&#x20AC;&#x17E;SIEâ&#x20AC;&#x153; charmant unterhalten und meine es absolut ehrlich. Ich wĂźnsche mir, dass wir glĂźckl. werden, lachen, händchenhaltend die Sommertage genieĂ&#x;en u. dass Vertrauen, Harmonie, Zärtlichkeit in unsere Herzen einzieht. â&#x20AC;&#x17E;Wohin dein Herz dich trägtâ&#x20AC;&#x153;, zu mir â&#x20AC;Ś bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa. u. So., od. Mail an: Harald@wz4u.de â&#x20AC;&#x17E;ICH SCHREIBE DIR EIN GEDICHTâ&#x20AC;&#x153; + ICH SCHENKE LIEBE FĂ&#x153;R IMMER + EINEN SOMMER-ROSENSTRAUSS ! K A R L â&#x20AC;&#x201C; H E I N Z , 69 J / 1.84, ein fitter, frĂśhlicher, ganz alleinstehender Kaufmann / Autor / Lithograph, ein Mann in besten finanziellen Verhältnissen, schĂśnes Zuhause, Auto und ein Fahrrad. Bin frĂśhlich, spontan, dynamisch, gesund, gut aussehend, liebe reisen u. Fitness-Sport. Habe ein gewinnendes Lachen u. viel Zärtlichkeit. Die Decke fällt mir abends auf den Kopf, u. am Wochenende die Einladungen, bei denen man das 5. Rad â&#x20AC;&#x201C; aber angeblich liebste Rad â&#x20AC;&#x201C; am Wagen ist, mag ich auch nicht mehr. So mitten im Leben ein â&#x20AC;&#x17E;NEUBEGINNâ&#x20AC;&#x153;, ehrliche Liebe, träumen vom GlĂźck, Ă&#x201E;pfel klauen beim Wandern, mal Urlaub machen an weiĂ&#x;en Stränden, dazu eine Weinschorle, perlende Liebe und innige Treue. Ich mĂśchte jeden Morgen sagen, wie schĂśn es mit â&#x20AC;&#x17E;DIRâ&#x20AC;&#x153; ist. Bitte rufen Sie gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So. o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Karl@wz4u.de
Fachmännische Klein-Container
Baumpflege und -fällung
3 cbm FĂźr kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich
mit Seilklettertechnik. Tel. 0163/ 753 4804
Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Gartenpflege & Gestaltung Rasenarbeit, Heckenschnitt Baumfällung, Pflasterarbeiten Zuverlässig und preiswert A. Lushta 0163/9068669 ¡ 06103/4408844
Zäune â&#x20AC;˘ Gitter â&#x20AC;˘ Tore
UNTERRICHT
d m Draht un 1 300 000 n und Tore re TĂź 0 1 80 Lager! immer am
ALU
BAUMFĂ&#x201E;LLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83
FLOH- & TRĂ&#x2013;DELMĂ&#x201E;RKTE So., 30.08.15, Obertshausen,
Kleinanzeigen
VERSCHIEDENES
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig â&#x20AC;&#x201C; kurzfristig â&#x20AC;&#x201C; preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
einfach und bequem aufgeben
von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, KĂśnigsberger StraĂ&#x;e 2
Auflage
Ăźber 188.000*
Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
**************************************
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
KAUFGESUCHE
KFZ-ANKAUF
EROTIK
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG JEDE MARKE â&#x20AC;˘ JEDES ALTER â&#x20AC;˘ JEDER ZUSTAND PKW, Busse, Geländewagen, Motorräder Wohnmobil, Wohnwagen, Anhänger Unfallwagen, auch ohne TĂ&#x153;V. ALLES anbieten! Sichere und seriĂśse Abwicklung. Sofort Barzahlung! Jederzeit erreichbar (Mo.-So.)!
( 06157/8085654 od. 0171/4991188
A.G. Automobile â&#x20AC;˘ Robert-Bosch-Str. 4 ¡ 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
... weiter erzählen. Unterstßtzen Sie Kondolenzspende die Ermit einer K forschung der Alzheimer-Krankheit. Wir informieren Sie gerne:
Sammlerin sucht Pelze, Zinn, Silberbesteck, MĂźnzen, defekte Armbanduhren, Teppiche, Schmuck u. Silber.
0800 080 0 / 200 200 40 400 01
ď&#x20AC;¨ 06106 2877831
COMPUTER
â&#x2DC;&#x17D; (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -TĂźren V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O TĂźr- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â&#x201A;Ź 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt â&#x201A;Ź 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46â&#x20AC;&#x201C;48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2â&#x20AC;&#x201C;10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de ¡ info@draht-weissbaecker.de
* inkl. Offenbach-Journal
SONNE AUF MEINER HAUT + IM HERZEN ODER KENNENLERN-URLAUB AUF DER SONNENINSEL MALLORCA â&#x20AC;Ś FLIEG MIT ! A N N A â&#x20AC;&#x201C; S O P H I E , 60 J / 1.62, ganz alleinst., Kauffrau, selbst. Unternehmerin, mĂśchte mir Dir fĂźr unseren ersten Urlaub gemeinsam die FlĂźge aussuchen, egal wohin, mit Dir ins GlĂźck! Ich lebe in guten finanz. Verhältn., schĂśnes Zuhause, Auto u. doch traurig so alleine. Bin eine sehr zierliche, feminine Frau mit Stil u. Geschmack, langen Beinen, bildschĂśn, elegant, mit Esprit, Humor, sportl. u. fĂźhle mich in Jeans ebenso wohl wie in einem Hauch von Abendkleid. Trinke gerne mal ein Glas Champagner, kann aber auch mit Hammer und Bohrer umgehen. Wie wäre es mit einem spontanen Kurzurlaub? Ich liebe joggen, Pilze suchen, kĂźssen auf Sternchenmoos oder einen gemĂźtl. Feierabend zu zweit â&#x20AC;&#x201C; das wäre mein Wunsch. EIN SONNTAG IM BETT UND DAS â&#x20AC;&#x17E;GROSSE GLĂ&#x153;CKâ&#x20AC;&#x153; RICHTIG GENIESSEN. Welcher ehrl. Herr wĂźnscht sich Liebe fĂźr immer mit einer lieben und auch etwas verrĂźckten, ehrlichen Partnerin?! Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Anna@wz4u.de
ICH MACHE IHNEN DEN SCHĂ&#x2013;NEN SOMMER NOCH SCHĂ&#x2013;NER MIT LACHEN, KĂ&#x153;SSEN, LIEBE UND â&#x20AC;Ś J U L I E T T E , 51 J / 1.64, ganz alleinst., Arztpraxis-Management / Betriebswirtin in sicherem Job. Ich mĂśchte mit dieser kl. Annonce â&#x20AC;&#x17E;DICHâ&#x20AC;&#x153; finden + glĂźcklich sein. Bin natĂźrlich, mit schlanker, superschĂśner Figur, mag joggen, Rad fahren u. träumen unter Bäumen. Es wäre schĂśn, in deinen Armen einzuschlafen u. aufzuwachen, auch wenn du dabei einen Blutstau riskierst. Habe geschmackvolles, gemĂźtliches Zuhause + Auto u. bin eine frĂśhliche, spontane Frau, voll Zärtlichkeit u. Charme. Ich mag Elefanten + GlĂźhwĂźrmchen â&#x20AC;Ś Ich bin realistisch + romantisch + mĂśchte träumen â&#x20AC;Ś Ihnen alles sein, gemeinsam reisen u. verrĂźckte Dinge unternehmen, auch bei Problemen mĂśchte ich zu Ihnen stehen und Ihre Wunschträume des Lebens + der Liebe erfĂźllen. Bitte gib unserem GlĂźck durch deinen schnellen Anruf eine Chance, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Juliette@wz4u.de
13
GESCHĂ&#x201E;FTLICHES
(gebĂźhrenfrei) (gebĂźhrenfr ei)
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
VERKĂ&#x201E;UFE
Kreuzstr. 34 ¡ 40210 Dßsseldorf Kreuzstr. www.alzheimer-forschung.de www .alzheimer-forschung.de
E1
â&#x20AC;&#x17E;SOMMERSPAZIERGANGâ&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;&#x201C; ZUSAMMEN DIE ELEGANZ DES IGELS BEWUNDERN, KIRSCHKERN-WEITSPUCKEN, LACHEN UND LIEBE IM KORNFELD â&#x20AC;Ś N I C K Y , 29 J / 1.72, led., Lebensmitteltechnologin + Assistentin der Geschäftsleitung. Bin schlank, sexy, natĂźrlich, schĂśn, aber nicht eingebildet. Ich bin fleiĂ&#x;ig, frĂśhlich, charmant, mĂśchte mit Ihnen zusammen was aufbauen und habe ein ehrliches, spontanes, liebenswertes Naturell. Ich liebe Abenteuerurlaube, lache viel und habe immer Lust auf Schokoladenpudding mit KlĂźmpchen â&#x20AC;&#x201C; dazu lade ich dich gern in mein schĂś. Zuhause ein â&#x20AC;&#x201C; in dem ein Mann fehlt, der mich auf Händen trägt + kĂźsst. Ich wĂźnsche mir Liebe, zärtliches Streicheln, viele Gemeinsamkeiten entdecken u. romantische Sternennächte. Mein Traum â&#x20AC;Ś â&#x20AC;&#x17E;DICH glĂźcklich zu machenâ&#x20AC;&#x153;. Warte bitte nicht auf den Zufall, denn unser Traum kann nur durch deinen Anruf wahr werden â&#x20AC;&#x201C; schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Nicky@wz4u.de
Donnerstag, 27. August 2015
ŕĄ?-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|Â&#x2030;WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW
Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH 7HOHIRQ
Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 8,- â&#x201A;Ź; je weitere Zeile = 2,- â&#x201A;Ź Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 8,50 â&#x201A;Ź; je weitere Zeile = 5,- â&#x201A;Ź (gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.)
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
14 Donnerstag, 27. August 2015
REGIONALES
Termine für junge Forscher und Entdecker Grube Messel entführt in den Regenwald MESSEL. Erstmals bietet die Welterbe Grube Messel gGmbH ein Programm für wissbegierige, acht bis zwölf Jahre junge Forscher und Entdecker an. Wer Lust hat, die Erde, die Natur und die Umwelt von heute und damals zu inspizieren, ist dabei genau richtig. In Teams wird die heutige Pflanzenwelt bestimmt. Anschließend folgt eine abenteuerliche Reise in den Regenwald. Dort lernen die Erkunder die Yanomami-Indianer aus Südamerika und deren Alltag kennen. Beim interaktiven Quizspiel können die Entdecker ihr Wissen unter Beweis stellen, denn dabei spielen die Themen der Grube Messel – angesiedelt in einer Zeitspanne von über 48 Millionen Jahren – eine entscheidende Rolle. Zum Andenken an den Forschertag basteln die Teilnehmer eine Kette im Stil der Yanomami und erhalten einen Teilnehmerpass mit Stempel der Zeit-
reisen-Crew. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei vier Kindern. Wer an drei Programmen ähnlicher Art innerhalb eines Jahres teilnimmt, erhält zusätzlich eine Urkunde als „Grube Messel Junior Lotse“. Nächste Termine sind der 2. und 3. September, jeweils von 14.30 bis 17 Uhr. Die Fortsetzung findet in den Herbstferien statt. Die Teilnahme kostet 9 Euro, eine Anmeldung unter der Rufnummer (06159) 717590 ist erforderlich. Sonntags ab 10.30 Uhr (in den Ferien zusätzlich montags bis freitags) können Kinder zusammen mit den Eltern oder Großeltern in Ölschieferstückchen aus der Halde einer Grabungsstelle nach kleineren Fossilien suchen. Wissenschaftlern bei der Grabung über die Schultern schauen: Das ist am 29. August, 2. und 9. September ab 10.30 Uhr möglich. (mi/Foto: gm)
Inserieren in der Dreieich-Zeitung ist günstiger, als Sie denken!
Dreieich-Zeitung Nr. 35 H
Große Marke, kleine Preise. SAMSUNG HT-J 4200 2.1 Heimkinoset • 250 Watt RMS Gesamtleistung • 3D Blu-Ray Player • USB, Bluetooth, ARC und CEC-Steuerung über HDMI • RDS-Tuner • Optical Digital Eingang Art. Nr.: 1971011
UVP
SIE SPAREN € 80.-
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
m
5c 12 50"
Gültig vom 27.08. bis 31.08.2015. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
€ 229.-
Umfangreiche Smart-Funktionen
SAMSUNG UE 50 J 6150 Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 500 PQI Bildwiederholfrequenz • HD-Triple Tuner integriert (DVB-T/-C/-S ) • Anschlüsse: 2x HDMI, USB, YPbPr, Scart, CI+ Slot Art. Nr.: 2011699 100 kWh pro Jahr Betrieb
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
500 PQI Bildwiederholungsfrequenz
SIE SPAREN UVP € 300.€ 899.-
18.15 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
cm
80 32"
Smart-TV einfacher Zugang zum Internetinhalten Apps, uvm.
10 40 1 cm "
- eine Marke - große Auswahl SAMSUNG UE 32 J 5670 Fernseher • 400 PQi Technik • Quad-Core-Prozessor • Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB, CI+ Slot Art. Nr.: 1973402 58 kWh pro Jahr Betrieb
SAMSUNG UE 40 J 6250 Fernseher • 600 PQI Technik • HD-Triple-Tuner (DVB-T/-C/-S) • 20 Watt Soundsystem • Quad-Core-Prozessor • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, CI+ Slot Art. Nr.: 1969639
Smart-TV nutzen Sie Apps und Internetfunktionen einfach auf dem TV-Bildschirm
Energie-
65 kWh pro Jahr Betrieb
Klasse
lt. Herstellerangabe
SIE SPAREN 13.60 € monatl. Rate UVP € 300.€ 749.-
11.18 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
12 48 1 cm "
Klasse
Energieverbrauch
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
SIE SPAREN UVP € 160.€ 529.-
Energie-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SAMSUNG UE 48 JU 6450 Fernseher • UHD-TV mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 900 PQI Bildwiederholfrequenz • Quad-Core-Prozessor für schnelle Performance im Internet • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, CI+ Slot, optischer Digitalausgang Art. Nr.: 1969599
USB-Aufnahmefunktion
64 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch EnergieKlasse
SIE SPAREN 22.69 € monatl. Rate UVP € 1249.- € 500.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Zubehör
Bluetooth
Kabellose Verbindung mit Ihrem TV dank Bluetooth
Front im angesagten "Curved-Design"
SAMSUNG HW-J 550/Z Soundbar • Lebensechter, realistischer und raumfüllender Klang • 320 Watt Ausgangsleistung • USB-Wiedergabe • Anschlüsse: USB, HDMI, Bluetooth Art. Nr.: 1969655
SAMSUNG HW-J 355 Soundbar • 120 Watt Gesamtleistung • Anschlüsse: USB, Bluetooth, optischer Digitaleingang Art. Nr.: 1969658
SAMSUNG BD-J 5500/EN 3D-Blu-Ray Player • Wiedergabe aller gängigen Formate • HDMI, USB-Ausgang Art. Nr.: 1969667
UVP
€ 99.-
SIE SPAREN € 33.-
UVP
€ 159.-
SIE SPAREN € 44.-
UVP
€ 349.-
SIE SPAREN € 110.-
TOP MARKE - TOP PREISE m
2c 15 60"
SIE SPAREN 68.15 € monatl. Rate UVP € 2699.- € 450.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SAMSUNG UE 60 JU 6850 Fernseher • UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • HD-Triple Tuner integriert (DVB-T/-C/-S ) • 1.400 PQI Bildwiederholrate • WLAN integriert • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, CI+ Art. Nr.: 2011678 Auch erhältlich als:
MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 37.84 € Unverbindliche Preisempfehlung € 1549.- SIE SPAREN € 300.-
Auch erhältlich als:
MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 49,96 € Unverbindliche Preisempfehlung € 1799.- SIE SPAREN € 150.-
127 cm / 50" Energieeffizienzklasse A+ 139 cm / 55" Energieeffizienzklasse A+
137 kWh pro Jahr Betrieb
Nano-Crystal-Display
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
Nano-Crystal-TV:
SUHD-TV:
• Höhere Farbwiedergabe als herkömmliche UHD TVs. (20% mehr) wEGwaeg • Zukunftssicher da UHD Blu-Rays auch DCI P3 Standard (Kinostandard) rsthwrthj • srthjwrtjn verwenden werden. • Filme und Fotos werden noch natürlicher und kräftiger dargestellt auch bei „normalen TV Sendungen“. • Hellere Bilder als bei normalen UHD TVs (z.B. JU6450) und dadurch höhere Kontrastwerte • Die beste Paneltechnologie bekannt von SUHD TV jetzt auch zugänglich für das mittlere Preissegment. • Hervorragendes Design in Silber Look
• Nano Crystal Color Technologie für größere Farbvielfalt • Höchste Helligkeit dank Peak Illuminator Pro • Starker Kontrast und hohe Schwarzwerte mit Precision Black und UHD-Dimming • Ultrascharfe Bilder: mit 4x höherer Auflösung als Full-HD - durch die UHD-Bildqualität • Mit UHD-Upscaling sämtliche Inhalte in UHD-Bildqualität konvertieren
Natürlichkeit der Farben erleben. Das Kinoerlebnis aus der 6er Serie mit Nano Crystal Display. Intensivere Farben, noch natürlicher und hochauflösendes Fernsehen in UHD-Auflösung.
Beste Bildqualität im mittleren Preissegment dank brandneuem Panel mit Nano Crystal Technologie.
Wer will, der
'NE SCH
kriegt
ARFE KURVE. m
3c 16 65"
SIE SPAREN 145.42 € monatl. Rate UVP € 500.€ 5299.-
Fernseherlebnis der Superlative. S-UHD- Mit allen Sinnen erleben.
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SAMSUNG UE 65 JS 9090 Fernseher • 3D-4K-UHD Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel • Twin-Tuner (2x DVB-T/-C/-S) und 2 CI+ Slots bieten zahlreiche Empfangsmöglichkeiten • UHD-Upscaling: sämtliche Inhalte werden in UHD-Bildqualität konvertiert • Anschlüsse: 4x HDMI, 4x USB, 2x Ci+, LAN, WLAN integriert Art. Nr.: 1969566 212 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
EnergieKlasse
Der Octa-Core Prozessor sichert eine völlig neue Geschwindigkeit bei Smart-TV Anwendungen
- eine Marke - große Auswahl SAMSUNG VC 08 QHNJGBB/EG Bodenstaubsauger mit Beutel • 750 Watt Gesamtleistung • Saugrohr aus robustem Aluminium • 10 m Aktionsradius • Eingebaute 3-in-1 Zubehördüse • HEPA-Filter Art. Nr.: 1914234
Kratzfester Emaille-Innenraum
UVP
€ 149.-
SIE SPAREN € 64.-
SAMSUNG MS 23 F 301 EAS/EG Mikrowelle • 23 Liter Garraum • 800 Watt Gesamtleistung • 6 Leistungsstufen • Freistehend Art. Nr.: 1682495
Hartbodenreinigungsklasse
Staubemissionsklasse
Energie-
Teppichreinigungsklasse
Klasse
D
10 Meter Aktionsradius Dampfgar-Funktion
UVP
€ 149.-
UVP
€ 199.-
SIE SPAREN € 60.-
SAMSUNG MG 23 J 5133 ATEG Mikrowelle mit Grill • 23 Liter Garraum • 6 Leistungsstufen • Grill-Funktion / Warmhalte-Funktion • 800 Watt Gesamtleistung • Freistehend Art. Nr.: 2009601
SIE SPAREN € 61.-
SAMSUNG VC 07 H 40 FOV Bodenstaubsauger Beutellos • Umschaltbare Bodendüse • Lautstärke: 80 dB • 10 Meter Aktionsradius • Zubehör: Bodenbürste, Parkettbürste, Eco Hartbodenbürste, 2-in-1 Zubehördüse Art. Nr.: 1951430 Energie-
SAMSUNG WW 70 J 3473 Waschmaschine • Waschprogramme: 15 min. Schnellwäsche, Baumwolle, Vorwäsche, Intensivwäsche, Spülen+, Synthetik, Jeans, Sportkleidung, Wolle • Endzeitvorwahl • Lecksensor • Kindersicherung • Diamond Pflegetrommel • Memoryfunktion • Wasserverbrauch: 7.400 Liter/ Jahr Art. Nr.: 2000671 174 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
7 kg Waschladung
EnergieKlasse
Klasse
Hartbodenreinigungsklasse
Staubemissionsklasse
Teppichreinigungsklasse
700 Watt Gesamtleistung
D
Vollwasserschutz wEGwaeg rsthwrthj zur Vermeidung von Wasserschäden
• srthjwrtjn
1400 U/Min.
UVP
€ 219.-
SIE SPAREN € 70.-
SchleuderwirkungsKlasse
12 kg Fassungsvermögen
SPAREN 10.27 € monatl. Rate UVP €SIE200.-
€ 539.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SAMSUNG WD 90 J 7400 GW/EG Waschtrockner • Waschprogramme: Baumwolle, Bügeltrocken, Eco-Programme, Flecken-Programme, Intesiv, Mischwäsche, Outdoor-Care, Schnellwäsche, Wolle, Schranktrocken und Zeitgesteuertes Trocknen • Vollwasserschutz • Schaumaktiv-Technologie • Trommelreinigung • Endzeitvorwahl • Maße (HxBxT): 85x60x65 cm Art. Nr.: 1972813 1224 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
9 kg 6 kg Waschladung
Trockenladung
Der Platzsparer Waschmaschine und Trockner in einem Gerät
SAMSUNG WW 12 H 8400 EW/EG Waschmaschine • Waschprogramme: Baumwolle, Dunkle Wäsche, Flecken, Handwäsche, Intensiv, Mischwäsche, Outdoor, Pflegeleicht • Smart-Check Fehlerdiagnose per Smart-Phone App • LED Trommelbeleuchtung • Einfaches Beladen durch 36 cm große und erhöhte Türöffnung • Schaum-Aktiv-Technologie • Maße (HxBxT): 85x60x60 cm Art. Nr.: 1815363 141 kWh pro Jahr Betrieb
1400
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch EnergieKlasse
1400 U/Min.
12 kg Waschladung
SchleuderwirkungsKlasse
U/Min.
EnergieKlasse
UVP SIE SPAREN 30.27 € monatl. Rate € 1369.- € 370.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SIE SPAREN UVP € 1559.- € 510.-
31.78 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
TOP MARKE - TOP PREISE SPAREN 27.24 € monatl. Rate UVP €SIE330.-
€ 1229.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SPAREN 24.21 € monatl. Rate UVP €SIE450.-
€ 1249.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SAMSUNG RB 37 J 5249 SS/EF Kühl- / Gefrierkombination • 365 Liter Gesamtnutzinhalt - davon 267 Liter im Kühlteil & 98 Liter im Gefrierteil • Twin Cooling System - zwei getrennte Kühlkreisläufe • NoFrost Technik - nie wieder abtauen • Maße (HxBxT): 201x67,5x59,5 cm Art. Nr.: 1947138
SAMSUNG RB 37 J 5009 SA/EF Kühl- / Gefrierkombination • 367 Liter Gesamtnutzinhalt - davon 269 Liter im Kühlteil & 98 Liter im Gefrierteil • Fresh Zone mit Metall-Innenrückwand sorgt für gleichmäßige Innentemperatur und schnelle Temperatur-Wiederherstellung • Langlebiger Digital Inverter Compressor • Maße (HxBxT): 201x59,5x67,5 cm Art. Nr.: 1975700 173 kWh pro Jahr Betrieb
SPAREN 39.36 € monatl. Rate UVP €SIE700.-
€ 1999.-
173 kWh pro Jahr Betrieb
SAMSUNG RB 36 J8799s4 Kühl- / Gefrierkombination • 350 Liter Gesamtnutzinhalt - davon 250 Liter im Kühlteil & 110 Liter Gefrierteil • NoFrost Technik - nie wieder abtauen • Maße (HxBxT): 201,7x59,x59 cm Art. Nr.: 1963029
Energie-
173 kWh pro Jahr Betrieb
Klasse
Energieverbrauch
Klasse
lt. Herstellerangabe
lt. Herstellerangabe
Energie-
Energie-
Energieverbrauch
Klasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
Fresh Zonen für Obst & Gemüse und Fisch & Fleisch Twin Cooling Plus™ Obst und Gemüse bleiben länger saftig und frisch
Raumwunder nur 59 cm tief
ohne Inhalt Geschlossene Ansicht
ohne Inhalt
Geschlossene Ansicht
Geschlossene Ansicht
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SIE SPAREN 40.87 € monatl. Rate UVP € 2369.- € 1020.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SAMSUNG RS 7778 FHCSR Side-by-Side Kühl- / Gefrierkombination • 543 Liter Gesamtnutzinhalt - davon 359 Liter im Kühlteil und 184 Liter im Gefrierteil • NoFrost Technik - nie wieder abtauen • Edelstahl-Front • Direktwasseranschluss • Maße (HxBxT): 178,9x91,2x71,2 cm Art. Nr.: 1591147
Integrierter ICE-Maker für Eiswürfel und Crushed-Eis
353 kWh pro Jahr Betrieb
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
ohne Inhalt Geschlossene Ansicht
- eine Marke - große Auswahl 24 m
c ,6 /9
" /7
,7"
m
c ,8 17
Ideal für Reise und Urlaub
SAMSUNG SM-T113 Tab 3 7.0 Lite WiFi Tablet • Android™ 4.4 Betriebssystem mit zahlreichen Apps im Google Play™ Store • 8 GB Speicher (erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 32 GB) • Schnelles Arbeiten durch 1,3 GHz QuadCore-Prozessor • WLAN 802.11 b/g/n 2,4 GHz und Bluetooth® 4.0 Art. Nr.: 1993804 schwarz, 1993805 weiss
SAMSUNG SM-T550NZKA Tab A 16GB Tablet • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • Android™ 5.0 Plattform mit zahlreichen Apps über Google Play™ • 16 GB interner Speicher erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™Speicherkarte • 5 Megapixel Kamera und 2 Megapixel Frontkamera Art. Nr.: 1985997 schwarz, 1985998 weiss Auch als LTE Variante erhältlich: Auch in weiß
Auch in weiß
Superdünn mit starker Leistung
Passend dazu
SAMSUNG MLT-D116L Toner • Für bis zu 3.000 Seiten Art. Nr.: 1693360
SAMSUNG SL-M 2675 FN 4-in-1 Multifunktionsgerät • Automatischer Dokumenteneinzug • 250 Blatt Papierkassette • USB Anschluss, Netzwerkanschluss • 26 Seiten pro Minute Art. Nr.: 1788796 S ken can n
in
e
re
Dru c
Fa x
n
nen
41
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
K o pi
e
Schneller Laserdrucker mit Spitzen-Druckqualität
,17
71
LU 28 D 590 DS + T113N Tab 3 Monitor + Tablet • UHD Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel • Nur 1 ms Reaktionszeit • Anschlüsse: 2x HDMI, 1x DisplayPort • Inkl. Samsung Galaxy TAB3 Lite 7" mit 8 GB internem Speicher Art. Nr.: 1981064
cm 8"
/2
EnergieKlasse
SETPREIS Schärfere Inhalte durch 4K-Technologie
Monitor und Tablet Einzelpreis Monitor: Einzelpreis Tablet: Summe der Einzelpreise: Media Markt Setpreis:
Sie sparen:
Inklusive Tablet
12.09 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
399 € 89 € 488 € 399 €
89 €
TOP MARKE - TOP PREISE -
Mobiler Hattrick. ,1“
,1“ /5 cm
/5
,9
cm
12
GALAXY Tab 4 7.0 Wi-Fi + 12 Monate BILDplus Digital inkl. Bundesliga 2)
,9
Pefekte Symbiose aus Glas und Metall
12
Das gibt‘s von Samsung jeweils dazu1):
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Designstatement mit beidseitig gewölbtem Display
SAMSUNG Galaxy S6 Smartphone • Android™ 5.0.2 • 64-bit Octa-Core-Prozessor • 16 Megapixel-Hauptkamera mit opt. Bildstabilisator, F1.9-Blende und Kameraschnellstart in 0,7 Sekunden • Innovative Funktionen wie Schnellladefunktion**, induktives Laden***, Fingerabdruck-Scanner • Ultrabrillante Darstellung auf dem Quad HD Super AMOLED-Display • 32 GB interner Speicher (davon ca. 25,3 GB frei verfügbar) Art. Nr.: 1972132 schwarz, 1972124 blau, 1972129 gold, 1972135 weiß
1) Nur für private Endkunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Nur für folgende Aktionsgeräte: für den deutschen Markt bestimmte GALAXY S6 od. S6 edge (erkennbar anhand der EAN-Nummer, s. Ziff . 2 der ausführlichen Aktionsbedingungen). Gilt nur bei Vertragsschluss mit einem deutschen Netzbetreiber bzw. Kauf in Deutschland im Zeitraum 18.8 bis 01.9.2015. Registrierung bis 08.9.2015 über www.samsung.de/fanbundle erforderlich. Rückgabe der Zugabe bei Rückabwicklung des Kaufs bzw. Vertragsschlusses. Zugaben und Gutscheine nur solange der jeweilige Vorrat reicht. Vollständige Aktionsbedingungen/Aktionsgeräte unter www.samsung.de/fanbundle 2) Der Gutschein hat einen Wert von 59,88 Euro. Einlösbar bis 31.12.15. Nicht mit laufendem Abo kombinierbar. Das Angebot endet nicht automatisch, sondern verlängert sich nach Ablauf der ersten 12 Monate jeweils um einen Monat zu 4,99 €/Monat inkl. USt., wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende der 12 Monate gekündigt wurde. Nach Verlängerung jederzeit zum Monatsende kündbar. Kündigung telefonisch unter 030 - 58 58 53 39.Nähere Informationen unter www.samsung.de/fanbundle
SAMSUNG Galaxy S6 edge Smartphone • Android™ 5.0.2 • 64-bit Octa-Core-Prozessor • 16 Megapixel-Hauptkamera mit opt. Bildstabilisator, F1.9-Blende und Kameraschnellstart in 0,7 Sekunden • Innovative Funktionen wie Schnellladefunktion**, induktives Laden***, Fingerabdruck-Scanner • Ultrabrillante Darstellung auf dem Quad HD Super AMOLED-Display • 32 GB interner Speicher (davon ca. 25,3 GB frei verfügbar) Art.Nr.: 1972138 gold, 1972144 schwarz 1972147 weiß, 1972141 grün
Beim Kauf eines dieser Modelle Gültig vom 20.08. – 31.08.2015. Beim Kauf eines Galaxy S6 oder Galaxy S6 edge erhalten Sie von Media Markt einen Cash-BackBetrag von € 50.-. Diesen Betrag erhalten Sie an der Kasse in Form einer Geschenkkarte. Aktion gilt ausschliesslich beim Kauf ohne einen Mobilfunkvertrag.
Weitere Farben
Weitere Farben *
* Galaxy S6 edge 32GB
*
16.63 €
monatl. Rate
20.57 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
* Galaxy S6 32GB ** Nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Samsung Schnellladegerät verfügbar. Werte können je nach Ladestand, Telefonkonfiguration, Umgebungsbedingungen und Nutzerverhalten unterschiedlich sein. *** Setzt die Nutzung einer optional erhältlichen Ladestation mit Drahtlosladetechnologie voraus. Das SAMSUNG Galaxy S6 und das SAMSUNG Galaxy S6 Edge unterstützt die Drahtlosladestandards der PMA (Power Matters Alliance) und des WPC (Wireless Power Consortium), während die induktive Ladestation nur den PMA-Standard unterstützt.
TOP MARKE - TOP PREISE SAMSUNG HT-J 5550 W 5.1 Heimkino-Set • Wiedergabeformate: 3D-Blu-Ray, DVD, CD, VCD, USB • Satte 1.000 Watt Gesamtleistung • WLAN, Internetradio, Bluetooth, USB, optischer Digitaleingang, CD-Ripping Art. Nr.: 1971006
Kabellose Rücklautsprecher
SIE SPAREN 12.09 € monatl. Rate UVP € 150.€ 549.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Wer will, der
'NE SCH A
kriegt
RFE KURVE. m
8c 13 55"
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SAMSUNG UE 55 J 6350 Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 800 PQI Technik für eine perfekte Bewegungsdarstellung • Leistungsstarker Quad-Core-Prozessor • HD-Triple-Tuner integriert (DVB-T/-C/-S) • Smart-TV mit WLAN • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, CI+ Slot, LAN Art. Nr.: 1969628 115 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
EnergieKlasse
Energieverbrauch
Curved-Bildschirm für ein noch nie dagewesenes räumliches Seherlebnis
SIE SPAREN 26.90 € monatl. Rate UVP € 1349.- € 461.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Finanzierung %
D_MM_EGB_1_1
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-.
MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH egelsbach
Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.