Dz online 035 16 a

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R L A N G E N , E G E L S BAC H U N D E R Z H A U S E N Mittwoch, 31. August 2016

„Lange(n) Meile“: Schlussakkord der Freiluft-Konzerte Seite 3

Nr. 35 A

Auflage: 24.470

„Langener Markt“: Wieder ein Festtag für alle Bummelanten Seiten 6/7

Gesamtauflage 218.420

Sonderthema: Schöner leben und wohnen Seiten 10/19

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Seite 22

Seite 21

Beilagen heute:

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Werbung für die Einkaufsstadt Der Slogan „So nah. So gut. So Langen“ soll Kundschaft binden Von Harald Sapper LANGEN. Die Zeiten sind hart für den örtlichen Einzelhandel. Denn er muss sich nicht nur der Konkurrenz von großen Einkaufszentren in benachbarten Städten und Shopping-Giganten auf der grünen Wiese erwehren, sondern auch dem sich immer stärker ausbreitenden Onlinehandel. Daher ist es für die lokalen Akteure (überlebens)notwendig, miteinander zu kooperieren und zusammen um Kundschaft zu kämpfen. Das tun in der Sterzbachstadt seit gut 18 Monaten Mitglieder des Gewerbevereins, weitere Einzelhändler, Gastronomen, der Verkehrs- und Verschönerungsverein, die Stadtwerke und die Stadt, die gemeinsam an einem Strang ziehen, damit Langen noch besser, attraktiver und bekannter wird. Gelingen soll dies nicht zuletzt mithilfe eines griffigen Slogans, der künftig für die 37.000-Einwohner-Kommune als Einkaufsstadt wirbt und „So nah. So gut. So Langen.“ lautet. Entstanden ist diese Parole im Laufe von diversen Workshops zum Citymarketing. An diesen nahmen Vertreter der genannten Institutionen und Vereine teil, weil sie die Einschätzung von Joachim Kolbe teilen, dass es sich bei der Langener Innenstadt um eine handelt, um die es sich zu kämpfen lohnt. „Bei den beiden anderen Kategorien handelt es sich um solche, die boomen, in denen aber ein harter Verdrängungswettbewerb herrscht, sowie um andere, die bereits nicht mehr zu retten

sind“, betonte der Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung bei der Pressekonferenz zur Slogan-Vorstellung. Weil die Langener Innenstadt ihrer Meinung nach allen Unkenrufen zurm Trotz noch gute Perspektiven besitzt, hatten die Teilnehmer an den erwähnten Workshops unter anderem darüber gebrütet, was dazu beitragen könnte, die Anziehungskraft des Standorts und die Kundenfrequenz in den Geschäften zu steigern. Zur Beantwortung dieser Frage musste natürlich zuerst einmal der Ist-Zustand analysiert werden. Und

woifest-Kommune ihren Angaben zufolge allerdings über mehrere kleine Zentren, und das Angebot erstrecke sich insgesamt über eine große, lang gezogene Fläche. „Da ist die Orientierung nicht immer einfach. Erst recht nicht für Neu-Langener oder Job-Pendler, die in unser Wirtschaftszentrum kommen“, so Knapp. Ziel müsse es daher sein, die guten Einkaufsmöglichkeiten bekannter zu machen und ein gemeinsames Marketing zu betreiben. Überdies kamen sie und ihre Mitstreiter in der betreffenden Arbeitsgruppe zu folgendem Fazit: Das, was Langen als einen Ort zum Einkaufen und Verweilen attraktiv macht, sind Nähe, Qualität, die persönlichen Be-

ziehungen und Erlebnisse sowie ein Service, den es so im Internet nicht gibt. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse hat die Arbeitsgruppe die Kernbotschaft „Wir sind nah und gut“ formuliert und daraus den neuen Slogan kreiert. Er soll fürs Einkaufen und Verweilen werben und ins Bewusstsein rufen, dass Langen eine komplette Stadt ist, in der es (fast) alles gibt und die enorm viele Vorteile – etwa die Überschaubarkeit und die kurzen Wege – sowie Möglichkeiten bietet. Um aus dem Slogan („So nah. So gut. So Langen“) jedoch ein wirkliches Markenzeichen zu machen, musste noch ein Signet her. Und dabei entschieBitte auf Seite 2 weiterlesen

Selbstverteidigung für Knirpse SGE-Judoka offerieren wieder „Mini-AG“

am Ende dieses Prozesses stand die selbst für so manche Geschäftsleute überraschende Erkenntnis, dass die Langener Einkaufswelt besser als ihr Ruf ist und den Vergleich mit regionalen Wettbewerbern und jenen im Internet nicht scheuen muss. „Es ist klasse, was in Langen alles geboten wird. Einkaufen und einander treffen geht über die Einkaufsmeile Bahnstraße mit ihren ‚Endpunkten‘ Bahnhof und Stadtkirche hinaus“, betont die Strategieberaterin Renate Knapp. Im Gegensatz zu anderen Mittelstädten verfüge die Ebbel-

EGELSBACH. Für Kinder im Alter ab sechs Jahren bietet die Judo-Abteilung der SGE ab Dienstag (6. September) wieder eine kostenlose „Mini-AG“ an, in der die Kids unter anderem das richtige Fallen und Grundlagen der Selbstverteidigung kennenlernen. Zudem bringen die Trainer den Mädchen und Jungen die japanische KampfkunstIdeologie näher, die unter anderem auf Respekt, Mut, Selbstbe-

herrschung und Hilfsbereitschaft Wert legt. Das Training findet dienstags von 17.30 bis 18.30 Uhr in der neuen Sporthalle, Freiherrvom-Stein-Straße 15a, statt, ein Judo-Anzug kann gegen Kaution geliehen werden. Eine verbindliche Anmeldung ist erst nach dem ersten Treffen erforderlich, weitere Infos: Telefon (06103) 404836 sowie im Internet (www.sge-judo.de). (hs)

„Drum-Day“ mit Hochkaräter

EIN WETTERCHEN ZUM HELDENZEUGEN bescherte den Freibädern in der Region in der vergangenen Woche und vor allem am Wochenende einen enormen Zulauf. Die letzten Tage der Sommerferien nutzten auch im Langener Freibad zahlreiche Sonnenanbeter und zweibeinige Wasserratten zu diversen Sprüngen in die (gar nicht mal so) kühlen Fluten. (hs/Foto: Sapper)

Grundlagen von „The Gi-Ants“ Stress- und Zeitmanagement „Word 2010“ im „Beans“ LANGEN. Das Thema „Stressund Zeitmanagement“ steht im Mittelpunkt des nächsten Vortragsabends von Nicole Nuber, der am Mittwoch (7. September) ab 19 Uhr im Fachärztezentrum an der Asklepios-Klinik, Röntgenstraße 6-8, stattfindet. Dabei wird die Mentalcoachin unter anderem erläutern, wie man sich besser organisieren und was man tun kann, damit der Alltag entspannter wird. Die Teilnahme ist kostenlos, weitere Infos sind unter Telefon (06103) 371237 erhältlich. (hs)

Pitti Hecht fungiert als Workshop-Leiter LANGEN. Wer Lust auf Grooven, Spaß am Rhythmus und ein Faible für Schlaginstrumente jeglicher Art hat, sollte sich für Sonntag (25. September) nichts vornehmen. Dann steigt im Kulturhaus „Altes Amtsgericht“, Darmstädter Straße 27, nämlich ein von der örtlichen Musikschule organisierter „Drum-Day“, bei dem neben Günter Bozem und Timo Weyell, beides Schlagzeuglehrer der Musikschule, auch Pitti Hecht als Workshop-Leiter fungiert. Er hat schon mit den „Scorpions“ zusammengearbeitet. Beim „Drum-Day“, der für Anfänger und Fortgeschrittene

gleichermaßen konzipiert ist, wird laut einer Pressemitteilung „getrommelt, gerasselt, geschüttelt, geklappert und geklingelt, was das Zeug hält. Das gesamte Instrumentarium der Musikschule und noch ein bisschen mehr kommt dabei zum Einsatz.“ In der Abschlusspräsentation werden alle Teilnehmer gemeinsam in einem großen Ensemble spielen. Die Teilnahme kostet 40 Euro weitere Infos sind im Internet (www.musikschule-langen.de), per E-Mail (musikschule@langen.de) sowie unter der Rufnummer (06103) 9104-70 erhältlich. (hs)

VVV sucht Baumspender LANGEN. Damit auch der diesjährige „lebendige Adventskalender“ mit dem passenden Ambiente aufwarten kann, ist der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) auf Baumspenden angewiesen. Gesucht werden Fichten oder Tannen mit einer Höhe von fünf bis sieben Metern. Wer mit solchen Nadelbäumen dienen kann, sollte sich bei Rainer Schüller, Telefon (06103) 42033, melden. Das Fällen und Abholen der Bäume übernimmt natürlich der VVV. (hs)

LANGEN. Der Stenografenverein und die Volkshochschule bieten im September einen Grundlagenkurs in der Textverarbeitungssoftware „Word 2010“ an, bei dem es unter anderem um die Eingabe und Bearbeitung von Texten, die Nutzung der Hilfefunktionen und die Grundlagen der Textgestaltung geht. Der Unterricht findet an zwei Freitagen (16./23.) von 18.30 bis 21.30 und an zwei Samstagen (17./24.) von 9.30 bis 14 Uhr im Kulturhaus „Altes Amtsgericht“ statt, die Teilnahme kostet 100,60 Euro. Anmeldungen sind per E-Mail (vhs@langen.de) möglich. (hs)

LANGEN. Noch voller als sonst dürfte es am kommenden Donnerstag (1. September) im „Café Beans“ werden, denn dort tritt die sechsköpfige Formation „The Gi-Ants“ auf. Im Gepäck hat die Band einer Ankündigung zufolge „handgemachten und ehrlichen Rock vergessener Zeiten, der mit viel Leidenschaft und Hingabe“ präsentiert wird. Zum Repertoire der Formation gehören unter anderem Songs von Led Zeppelin, Whitesnake, Deep Purple, ZZ Top, Free, Journey, Rainbow, Scorpions, Foreigner und Lynyrd Skynyrd. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. (hs)

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Herbst-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 1.9. bis einschl. 9.9.2016

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 9. September 2016. – Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen – • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

4. SEPTEMBER – AB 13 UHR VERKAUFSOFFENER SONNTAG

FENSTER•WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER

IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! Bei uns ALLES aus EINER Hand: – Ausmessen, Lieferung, Montage und Entsorgung ALLES kostenlos! – Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten Gartenstraße 6 63225 Langen Tel. 06103 / 2 70 27 27 Mo.-Fr. 10.00 - 18.30 u. Sa. 9.00 - 14.30 Uhr

Der tolle Tag vor und im Kaufhaus

AUF ALLE T T A B S! A R GROSSER ZELT-VERKAUF IN LANGEN VOR DEM KAUFHAUS

DAS EREIGNIS IM KAUFHAUS Hanauer Landstr. 220 2x ga n Ihrer z in 60314 Frankfurt Nähe Tel. 069 / 27 29 27 05 Mo.-Fr. 10.00 - 18.30 u. Sa. 9.00 - 14.30 Uhr

info@kuechenstudio-kurttas.de • www.kuechenstudio-kurttas.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.