Dz online 036 13 h

Page 1

Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten Mörfelden-Walldorf Donnerstag, 5. September 2013

Ausgabe Nr. 36 H „aquamöwa“: Kampagne der Stadt ist von Erfolg gekrönt Seite 2

Kiesabbau: Grünen-Kritik an Entscheidung des RP in Sachen Langener Waldsee

Vor dem Urnengang: Podiumsdiskussion mit vier Direktkandidaten

Seite 3

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Schöner Leben: Raffinierte Leuchten gegen den Herbstblues

Seite 7

Beilagen:

Seite 10

„Ruinöser Wettbewerb“

Gesundheit im Mittelpunkt

Referat und Diskussion zur Flughafenpolitik Mörfelden-Walldorf (ba) – „Was plant die Bundesregierung, um eine Verbesserung des Lärmschutzes zu erreichen? Welche Alternativen gibt es zum Flugverkehr? Wie ist die aktuelle verkehrspolitische Situation in Deutschland zu bewerten?“ – diese und weitere Fragen zum Thema „Flughafenpolitik in Deutschland“ stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der das städtische Amt für Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie am Donnerstag (19.) um 19.30 Uhr in den Stadtverordnetensitzungssaal im Rathaus in Walldorf einlädt. Fortgesetzt wird damit die Veranstaltungsreihe „Wir und der Flughafen.“

R

eferieren wird Dr. Anton Hofreiter, der Vorsitzende des Bundestagsauschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. „Die Bundesregierung lässt keine Flughafenpolitik erkennen. Es gibt kein verbindliches bundesweites Standortkonzept für Flughäfen, sondern einen ruinösen Wettbewerb auf Kosten der Anwohner und Steuerzahler. Flugrouten werden in dunklen Hinterzimmern eines Bundesamtes ausbaldowert ohne Betroffene zu beteiligen. Lärmschutz und Naturschutzfragen überlässt der Bund den Gerichten und der EU-Kommission. Ein Armutszeugnis“, wird der Grünen-Politiker in der Ankündigung der Veranstaltung zitiert. Neben Hofreiter wird auch Dirk Treber, der Vorsit-

zende der Interessengemeinschaft zur Bekämpfung des Fluglärms, einen Vortrag hal-

Immobilienverkauf Eine Frage des Anspruchs! Täglich erhalten wir neue Anfragen und Suchau räge für Häuser, Wohnungen und Grundstücke.

Rufen Sie am besten gleich an! Fon: 0 61 05 ­ 32 06 01

ten. Er werde die vom Flughafen ausgehende Belastung für die Bürgerinnen und Bürger ansprechen und aufzeigen, wie diese reduziert werden könne, berichtet das städtische Amt für Umwelt, Nach-

haltigkeit und Energie. „Er erörtert die dafür notwendigen Rahmenbedingungen und Gesetze und hinterfragt, was seitens der Politik für mehr Sicherheit, Gesundheit und Lebensqualität der Flughafenanwohner getan werden kann“, erläutern die Veranstalter. Im Anschluss an die beiden Vorträge bestehe ausreichend Zeit für Fragen. Fortgesetzt wird die Veranstaltungsreihe bereits am Donnerstag (26.) mit einem Besuch des Umwelt- und Nachbarschaftshauses in der Rüsselsheimer Straße 100 in Kelsterbach. Gemeinsam schauen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die im April dieses Jahres eröffnete Ausstellung „Protest. Mediation. Dialog. Der Frankfurter Flughafen, die Region und ihre Menschen“ an. Die Ausstellung zeige die vielfältigen bestehenden Wechselbeziehungen zwischen dem Flughafen und der Region auf unterschiedlichen Ebenen auf. Aufgelistet werden in diesem Zusammenhang die Beispiele Luftverkehrskreuz, Standortvorteil, Wachstumsmotor, Umweltzerstörer, Lärmquelle Nr. 1 und Lärmforschung sowie Arbeitgeber. Anmeldungen für den Besuch sind bis Freitag (20.) unter Telefon (06105) 938-444 oder per E-Mail (umweltamt@moerfelden-walldorf.de) möglich.

TGS-Wanderer unterwegs Mörfelden-Walldorf (ba) – Zu einer kleinen Abendrundfahrt mit dem Fahrrad und Einkehr im Gundhof lädt die TGS-Wanderabteilung beim nächsten Wandertreff am Freitag (6.) ein. Gestartet wird um 18 Uhr am Vereinsheim in der Okrifteler Straße 6. Eine zwölf Kilometer lange Rundtour um Bad Orb mit Mittagsrast im dortigen Brauhaus steht am Sonntag (8.) auf dem Programm. Danach geht es zum Barfußweg. Abfahrt ist um 9 Uhr auf dem Festplatz in Walldorf. Informationen erteilt Frank Senger unter der Rufnummer (06105) 95964. Mit dem Radel unterwegs sind die Mittwochswanderer am 11. September. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Vereinsheim. Ziel ist der Ostpark mit Klettergarten in Rüsselsheim, wo in den Biergarten eingekehrt wird. Weitere Infos gibt’s unter Telefon (06105) 6663.

GEBURTSTAGSFEIER im KulturBahnhof: Anlässlich des 10jährigen Bestehens wurde auch zur Eröffnung einer Ausstellung eingeladen, in der die Geschichte des Veranstaltungsortes dokumentiert wird. Monat für Monat stellen

Rückenschule beginnt wieder Mörfelden-Walldorf (ba) – Die Turngesellschaft (TGS) Walldorf weist auf die am Montag (9.) um 18 Uhr wieder beginnende Rückenschule hin. Es sind noch einige wenige Plätze frei. Der Kursus dauert acht Wochen und kann auch von Nichtmitgliedern besucht werden. Die Mitglieder zahlen für die Teilnahme 24 und Nichtmitglieder 60 Euro. Der Kursus wird von allen Krankenkassen unterstützt. Anmeldungen nimmt Doris Neumeier unter der Rufnummer 0163 4472967 entgegen.

die Verantwortlichen ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine, das Konzerte, Ausstellungen, Theateraufführungen und politische Informationsveranstaltungen umfasst. In diesem September wird aus gegebenem Anlass ein besonders reichhaltiges Programm mit den Klassikern Cocktail-Abend, Quiz-Night oder Vinylretten, aber auch vier Konzerten und einer Lesung geboten.(ba/Foto: Jordan)

Mörfelden-Walldorf (ba) – Auf ihre neuen Gesundheitskurse weist die SKV Mörfelden hin. Gleich zwei Kurse beginnen am Montag (16.). Um mehr Wohlbefinden und Lebensfreude durch Bewegung geht es in dem Lehrgang „Fit älter werden“, der um 9 Uhr beginnt. Ebenfalls am 16. September startet um 10.15 Uhr unter dem Motto „Beweglichkeit - Kraft - Koordination“ die Funktionsgymnastik für den ganzen Körper. Die beiden Kurse umfassen zehn Übungseinheiten von jeweils 60 Minuten und werden von den Krankenkassen bezuschusst. Die Teilnahme kostet für Vereinsmitglieder 35 und für Nichtmitglieder 70 Euro. Schließlich wird der Kursus „Progressive Muskelentspannung“ angekündigt, der erstmals am Dienstag (17.) ab 18.30 Uhr stattfindet. Anmeldungen werden von Heinz Keil, Telefon (06105) 1377 oder E-Mail: heinz.keil@arcor.de sowie von der SKV-Geschäftsstelle, Telefon (06105) 1018 oder E-Mail: geschaeftsstelle@skv-moerfelden.de entgegengenommen.

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Herbst-Gutschein

Ab sofort erhalten Sie vom 5.9. bis einschl. 13.9.2013

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 13. September 2013. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

Fenster – Haustüren – Sommer- u. Wintergärten

Eigene Produktion und Montage

Peter Kohler Büroleiter Immobilien-Center Mörfelden-Walldorf T: 06105 405-913

Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.harth-schneider.de

Bitte beachten Sie die Angebote von JEANS POWER auf der ganzseitigen Anzeige in dieser Ausgabe!


Seite 2 H

Dreieich-Zeitung, 5. September 2013

Mörfelden-Walldorf Kampagne von Erfolg gekrönt Zufriedenheit über „aquamöwa“ Mörfelden-Walldorf (ba) – Auf das qualitativ hochwertige Trinkwasser aus der Doppelstadt aufmerksam machen: So lautete das Ziel der unter dem Motto „aquamöwa“ stehenden Kampagne, die das städtische Amt für Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie gemeinsam mit den Stadtwerken Ende März angekurbelt hatte. Jetzt zogen die Organisatoren Bilanz.

D

as Thema Trinkwasser habe für viele Menschen eine hohe Priorität, berichtet Erster Stadtrat Franz-Rudolf Urhahn. Die Kampagne sei von den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut angenommen worden. „Wir konnten mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen einmal mehr das Bewusstsein verstärken, dass Wasser Lebensgrundlage und neben Luft das wertvollste Gut ist“, zeigt sich der Politiker zufrieden. Die aquamöwa-Kampagne – der Name setzt sich aus dem lateinischen Begriff Aqua für Wasser und den Abkürzungen für Mörfelden und Walldorf zusammen – bekam ein eigenes Logo. Der freundliche Wasserhahn mit Gesicht war auf allen Printmedien der Kampagne zu finden und habe den Wiedererkennungswert gesichert, sind sich die Initiatoren sicher. Auch ging ein Aufruf unter dem Motto „Models für Plakatkampagne aquamöva gesucht“ durch die Öffentlichkeit. Der Magistrat: „Die Resonanz war sehr gut und Bürgerinnen und Bürger jeden Alters meldeten sich, um aktiv an der Kampagne mitzuwirken.“ Für das erste Plakat stand die Weltmeisterin im Bodypainting und Walldorfer Airbrusherin Kerstin

Feuchte Wände im Bereich von Grundmauern und Kellerwänden? Mit der dauerelastischen URSAL 2000 W Kapillarwassersperre wird die Ursache auf Dauer beseitigt.

Seit 30 Jahren bewährt!

10 Jahre Garantie!

Kein Ausgraben, keine Putzkosmetik. Kostenlose Fachberatung am Objekt mit elektronischer Feuchtigkeitsmessung. Rufen Sie uns heute noch an!

URSAL® Abdichtungstechnik GmbH Gr.-Gerauer Weg 52, 64295 Darmstadt Tel.: (0 61 51) 31 4626, www.ursal.de E-mail: info@ursal.de

Bülow Pate. Unter dem Motto „Hahn statt Flasche“ standen vom März bis Juli insgesamt fünf Veranstaltungen auf dem Programm. Neben einem Vortrag zum „Durstlöscher Wasser“ und einem Beitrag, der sich mit dem Umgang mit Wasser in verschiedenen Ländern der Erde beschäftigte, wurde auch eine Filmvorführung gezeigt, wie Privatkonzerne mit der Wasserversorgung in Kommunen Profit machen wollen. Auch an zwei Führungen durch die Kläranlage und das Wasserwerk Mörfelden konnten Bürgerinnen und Bürger teilnehmen. Schließlich wurden auch 200 Karaffen mit dem eingeprägten Logo der Kampage und dem Stadtlogo in Auftrag gegeben, die Bürgerinnen und Bürger erwerben können. „Die Karaffen finden sich in allen Abteilungen der Stadtverwaltung wieder. Auch die Kindertagesstätten erhielten Karaffen, die für die Nutzung von Leitungswasser als Getränk dienen sollen“, wird berichtet.

Schreibofferte und Excel-Kurs Langen (hs) – Der Stenografenverein bietet am Dienstag (10.) von 19 bis 21 Uhr einen Kompaktkurs mit dem Titel „Das Allerwichtigste rund ums Schreiben im Schnelldurchgang“ an, bei dem es um DIN-Regeln für Briefe, E-Mails und andere Schriftstücke geht. Die Teilnahme kostet 20 Euro. Mit 92,95 Euro schlägt hingegen ein fünfteiliger Kurs in der Tabellenkalkulationssoftware „Excel 2010“ für Anfänger zu Buche, der am Mittwoch (11.) beginnt und jeweils von 18.15 bis 21.30 Uhr stattfindet. Beide Offerten gehen im Kulturhaus „Altes Amtsgericht“ über die Bühne, Anmeldungen sind unter Telefon (06103) 42620 notwendig.

„Auf der Sonnenseite“ Alt spricht zum Thema Energiewende Mörfelden-Walldorf (ba) – „Die Energiewende ist zu einem der größten gesellschaftlichen Themen geworden und weiterhin politisch hart umkämpft. Auch in Hessen gibt es große Ziele und eine bisher leider eher stockende Umsetzung. Deswegen wird es immer wichtiger, dass jeder einzelne sich fragt, welchen Beitrag er leisten kann, aber auch, welchen Nutzen er durch die Energiewende hat“, heißt es in der Einladung zu einer Veranstaltung am Sonntag (8.) um 19 Uhr in der Stadthalle in Walldorf. Das Energie- und Klimaschutzbüro und die BürgerEnergieGenossenschaft RheinMain eg (BERMeg) haben mit Dr. Franz Alt einen „ausgesprochenen Experten“ eingeladen, der

sein neues Buch „Auf der Sonnenseite – Warum uns die Energiewende zu Gewinnern macht“ vorstellen wird. Wer Alt bereits einmal live gesehen habe, wisse, dass nicht nur ein informativer, sondern auch ein überaus unterhaltsamer Abend auf die Zuhörer warte, heißt es in der Einladung. Vor der Veranstaltung werden um 18.30 Uhr Bürgermeister Heinz-Peter Becker und der BERMeg-Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas Otterbein die Energiewende-Charta unterzeichnen, die Teil der bundesweiten Kampagne „ Die Wende – Energie in Bürgerhand“ ist und diese unterstützen soll. Otterbein wird zudem die BERMeg vorstellen. Der Eintritt ist frei.

„Sozialer Supermarkt“ Bericht über Besuch in Griechenland Mörfelden-Walldorf (ba) – „Eigentlich waren sie unterwegs, um dem Arbeiterzentrum in Livadia, einer Stadt in Mittelgriechenland, Spendengelder zu überbringen. Dabei gerieten die Teilnehmer einer Gruppe des DGB-Stadtverbandes Darmstadt jedoch mitten in die Auseinandersetzung um die Schließung des staatlichen Rundfunk- und Fernsehsenders ERT“, berichtet der DGBOrtsverband Mörfelden-Walldorf in der Einladung zu einer Veranstaltung am Donnerstag (5.) im Kulturbahnhof in der Bahnhofstraße 38 in Mörfelden. Die Mitglieder der Reisegruppe berichten ab 20 Uhr

über ihre Erlebnisse, Eindrükke und Erfahrungen und zeigen Bilder. Bei dem „Arbeiterzentrum“ handele es sich um einen regionalen Zusammenschluss der Betriebsgewerkschaften, die Beschäftigte in Rechtsfrahen beraten und in ihren Auseinandersetzungen unterstützen würden. „Durch die rigide Sparpolitik der letzten Jahre gerieten jedoch immer mehr Menschen derart in materielle Not, dass in Livadia das Arbeiterzentrum mittlerweile auch einen ‚sozialen Supermarkt‘ eingerichtet hat“, heißt es in der Einladung weiter.

Bauhof öffnet die Tore Viefältiges Programm in Egelsbach Egelsbach (hs) – Auf dem Bauhof der Gemeinde findet am Samstag (7.) von 10 bis 15 Uhr wieder ein „Tag der offenen Tür“ statt. Dabei können sich die Besucher über die vielfältigen Aufgaben der 20 Mitarbeiter um Bauhof-Boss Helmut Regenfelder informieren, die unter anderem für Reparaturen an Gebäuden, Straßen, Wegen und Plätzen, die

Grünflächenpflege sowie den Winterdienst zuständig sind. Zudem kann man den Maschinenpark und das stattliche Lager unter die Lupe nehmen, für die kleinen Gäste wird „ein tolles Programm“ angekündigt, und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Wegen der Veranstaltung bleibt der Recyclinghof an diesem Tag geschlossen.

Kino voller Leidenschaft

„Armut und Reichtum“

Mörfelden-Walldorf (ba) – Den im vergangenen Jahr gedrehten Film „The Broken Circle“ präsentiert das Kommunale Kino am Dienstag (10.) und Mittwoch (11.) jeweils ab 20 Uhr im Lichtblick, Walldorfer Kinotreff, in der Mörfelder Straße 20. Der Eintritt kostet 5 Euro. Zum Inhalt: Elise und Didier sind ein ungewöhnliches Paar. Elise hat ein Tattoo-Studio, Didier spielt Banjo in einer Bluegrass-Band. Er ist ein überzeugter Atheist und ein hoffnungsloser Romantiker, sie schmückt sich mit einem tätowierten Kreuz und steht mit beiden Beinen fest im Leben. Als sie sich kennenlernen, ist es Liebe auf den ersten Blick. Ihr Glück ist perfekt, als Maybelle geboren wird. Doch als sie im Alter von sechs Jahren ernsthaft erkrankt, gerät ihre Welt aus den Fugen und all die Wendepunkte ihrer intensiven Beziehung ziehen an ihnen vorbei.

Mörfelden-Walldorf (ba) – Im Bürgerhaus in der Westendstraße 60 in Mörfelden veranstaltet die Rosa-Luxemburg-Stiftung eine Konferenz zum Thema „Armut und Reichtum in der Rhein-MainRegion“. Grundlage der Tagung am Samstag (7.) ab 10 Uhr ist eine von der Stiftung in Auftrag gegebene gleichnamige Studie, die der Mitautor Prof. Dr. Bernd Belina vorstellen wird. Mehrere Referentinnen und Referenten verschiedener Initiativen diskutieren das Thema und wollen Lösungsvorschläge für die Zukunft entwickeln. „Der Ballungsraum rund um Frankfurt ist exemplarisch dazu geeignet, die Ungleichheit zwischen ‚arm‘ und ‚reich‘ darzustellen, um auf der Erkennt-

Tagung zu einer Studie in der Region nis der Studie, die eine umfangreiche Datensammlung beherbergt, Perspektiven für eine gerechtere, solidarische Gesellschaft der Zukunft entwickeln zu können,“ heißt es in der Ankündigung. Die Studie habe deutlich gemacht, „in welchem Umfang sich die Lebensverhältnisse der Menschen in unserer ‚reichen Rhein-Main-Region‘ in arm und reich spalten. Doch diese Erkenntnis deckt sich keineswegs mit dem Verfassungsgebot, dass die Lebensverhältnisse für die Bevölkerung in Deutschland annähernd gleich sein sollen“, meinen die Veranstalter. Anmeldungen werden unter der Rufnummer (06105) 24621 oder unter chgarms@web.de entgegengenommen. Die Teilnahme ist kostenlos.

„Die Würde der Toten“ Brigitte Pons stellt ihr neues Buch vor

SKV bietet neue Kurse an Mörfelden-Walldorf (ba) – Neue Kurse für Wirbelsäulengymnastik bietet die SKV Mörfelden ab dem 12. September an. „Damit jeder eine für ihn geeignete Trainingszeit findet, gibt es immer donnerstags vier Termine ziwschen 17 und 20.30 Uhr“, kündigt der Verein an. Die Anmeldungen nimmt Ellen Jakob unter der Rufnummer (06105) 921311 oder ellen.jakob@skv-moerfelden.de entgegen. Die Teilnahme an einem zehnstündigen Kursus kostet für Vereinsmitglieder 35 Euro und für Nichtmitglieder das Doppelte. Viele Krankenkassen bezuschussen die Kosten für die Kurse. Zu dem Präventionsangebot für Beschwerden am Bewegungsapparat gehören unter anderem Kräftigungs- und Dehnübungen für die verspannte Muskulatur, Übungen zur Haltungsschulung und Körperwahrnehmung, Koordinations- und Gleichgewichtsübungen zur Verbesserung der Stabilität und Entspannungsübungen.

Mörfelden-Walldorf/GroßGerau (ba) – „Der Tod gehört für die Bestatterin Henriette Köhler untrennbar zum Leben und erschreckt sie auch nicht. Doch das ändert sich für sie, als plötzlich Leichen auf ihrem Tisch liegen, deren Todesumstände ihr zweifelhaft erscheinen. Und schon ist die Frau mittendrin in einer Kriminalstory. Denn um das Leben eines Freundes zu retten, ist Henriette auch noch gezwungen, ihre Prinzipien über Bord zu werfen und mit einem Verbrecher zu kooperieren. Die Gefahr schleicht sich langsam an“, schreibt die Kreisvolkshochschule in der Ankündigung einer Veranstaltung am Freitag (6.), in der Brigitte Pons ab 19 Uhr im Torhaus des Schlosses Dornberg in Groß-Gerau aus ihrem aktu-

ellen Buch „Die Würde der Toten“ liest. Der Eintritt kostet 5 Euro. Um Anmeldung unter der Rufnummer (06152) 18700 wird gebeten. Das Buch ist der zweite Kriminalroman der in Groß-Gerau geborenen Autorin, die seit vielen Jahren in MörfeldenWalldorf lebt. „Es handelt sich bei dem Buch um einen Krimi für Lesegenießer, in dem es um mehr als nur um Mord geht. Der Roman erzählt zugleich von Trauer und Verdrängung, Freundschaft und Vertrauen. Die im Buch geschilderten Abläufe basieren übrigens auf Gesetzen und Vorschriften des hessischen Bestattungswesens sowie der realen Arbeit der Bestatter, die von der Autorin genau recherchiert worden sind“, heißt es in der Ankündigung.

ubin R Juwelier

Am Samstag 07.09.2013: Grillfest im Hof von 11-14 Uhr. Viele Köstlichkeiten!

www.wurst-dey.de · Tel.: 06103 / 7039525

Wingertstr. 1 · 63303 Dreieich

EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Vitametik® für kleine und große Leute! Vitametik® – Entspannung für Muskulatur, Wirbelsäule und Nervensystem. Vitametik® kann eingesetzt werden z.B. bei stress- und spannungsbedingten Kopfschmerzen, Hals- und Nackenproblemen, Rückenbeschwerden. Praxis für Vitametik® Praxis für Vitametik® Katrin Pflügner Sigrid Ott Philipp-Reis-Straße 7 Prinz-Georg-Straße 13 63128 Dietzenbach 63075 OF-Rumpenheim Telefon: 06074 9298906 Telefon: 069 83832958 Termine nur nach Vereinbarung Die Vitametik® ersetzt nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Laufende ärztliche Behandlungen und Anordnungen sollen weitergeführt bzw. künftige nicht hinausgeschoben oder unterlassen werden.

www.vitametik.de

e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03


Dreieich-Zeitung, 5. September 2013

Seite 3 H

MĂśrfelden-Walldorf Gesetz: Schutz ohne Wert

Frauenhilfe feiert bald

GrĂźnen-Kritik am Ja zum Kiesabbau MĂśrfelden-Walldorf (ba) – Scharfe Kritik an der vom Darmstädter Regierungspräsidium (RP) erteilten Genehmigung fĂźr den erweiterten Kiesabbau am Langener Waldsee (wir berichteten) Ăźbt der Ortsverband der GrĂźnen. „Auch wenn die Fläche fĂźr die Trinkwassergewinnung in MĂśrfelden-Walldorf aus der Genehmigung herausgenommen wurde, ist ein weiterer Kahl-

Zum „Lauf fĂźr mehr Zeit“ MĂśrfelden-Walldorf (ba) – Der Startschuss fĂźr den „Lauf fĂźr mehr Zeit“ fällt am Sonntag (8.). Der Benefiz-Lauf fĂźr die Frankfurter Aids-Hilfe fĂźhrt Ăźber fĂźnf Kilometer durch die Innenstadt der Mainmetropole. Das Startgeld (12 Euro) kommt der Pflege von Aidskranken zugute. Die evangelische Kirche in Walldorf organisiert eine Fahrt zu dem Lauf fĂźr alle, die in der Gemeinschaft mit anderen fĂźr einen guten Zweck rennen oder walken wollen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Walldorfer Bahnhof. Von dort geht es zum Opernplatz, wo der Lauf gestartet wird. Anmeldungen zur Sonntagsaktion werden unter der Rufnummer (06105) 946256 entgegengenommen.

schlag unersetzbarer Bannwaldflächen in dieser Region nicht hinnehmbar“, betont Dr. Richard Lehner von den GrĂźnen in einer Presseerklärung. 63,7 Hektar Bannwald seien nicht zu ersetzen und von enormer Bedeutung fĂźr Klima und Natur sowie als Filter gegen Schadstoffe. Der Ortsverband wirft dem RP vor, fĂźr „rein privatwirtschaftliche Interessen das Interesse der Allgemeinheit in den Hintergrund gedrängt“ zu haben. „In der Region gibt es keinen Mangel bei Sand und Kies fĂźr die Bauwirtschaft. Es existieren viele weitere Abbauflächen, bei denen kein Bannwald gefährdet wird. Zudem verschifft die Firma Sehring ihre Produkte weit auĂ&#x;erhalb der Region“, heiĂ&#x;t es in der Presseerklärung. Die GrĂźnen kĂźndigen an, dass es unter ihrer Regierungsbeteiligung nach der Landtagswahl am 22. September ein Bannwaldgesetz geben werde, das diesen Namen verdiene und nicht einen Schutz ohne Wert darstelle. Auch gehen die GrĂźnen davon aus, dass der Planfeststellungsbeschluss juristische Verfahren nach sich ziehen wird. „Damit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen und wir haben gute Chancen, den Bannwald noch zu retten“, sind die Verfasser der Presseerklärung Ăźberzeugt.

gold

DAS STAR-MAGAZIN

Ausbildung in einer kleinen Gruppe MĂśrfelden-Walldorf/GroĂ&#x;Gerau (ba) – Einen neuen Grundkursus fĂźr Anfänger startet der Tauchsportclub „Kalypso“ am Samstag (7.) um 11 Uhr mit einer Informationsveranstaltung im Restaurant „San“ im Hallenbad in GroĂ&#x;Gerau. Die Anfänger lernen in den Trainingseinheiten den Umgang mit Maske, Schnorchel und Flossen. Dem folgt das Training mit der PressluftausrĂźstung – ebenfalls im Hallenbad. „Wenn die TauchschĂźler aus-

reichend Sicherheit im Umgang mit dem Gerät erlangt haben, folgen Tauchgänge in den Seen. Am Schluss steht die BronzeprĂźfung des Verbandes Deutscher Sporttaucher“, wird berichtet. Die Ausbildung erfolgt in einer kleinen Gruppe. Einzelunterricht ist bei den Ăœbungen mit der PressluftausrĂźstung angesagt. AuskĂźnfte erteilen Ausbildungsleiter Adolf Benedikt, Telefon (06152) 61637, sowie die Tauchlehrer Gaby und Geo Blankenhagen, Telefon (06105) 24250.

Stefanie Gehrsitz-Sarikaya Medienberaterin Mobil: 0151 - 142 718 50 Telefon: 06106 - 28390-34 s.gehrsitz-sarikaya@dreieich-zeitung.de

Tafeltrauben

Tafelbirnen

kernlos, hell, Kl. I, Spanien/Griechenland

Italien, Kl. I, Sorte: Williams

500 g Schale

2 kg Karton

(1.54 / kg)

(1.50 / kg)

Aktionspreis

Aktionspreis

Hähnchen Schenkel

Schweine-Nacken/-Kamm

MIT

ohne Knochen, fĂźr saftigen Braten

24

mit RĂźckenstĂźck, Hkl. A, tiefgefroren 1 kg

per kg

SPAR-

STARS. STYLE. SPAREN.

Ich bin Ihre Anzeigen-Beraterin fĂźr MĂśrfelden & Walldorf

i be h touc t y A Ne Cit

JETZT NEU

EX KL US IV BE I NE TT O.

Tauchkurs fßr Anfänger

i be h touc t y A Ne Cit

gĂźltig von Donnerstag, 05.09.13 bis Samstag, 07.09.13

„LENI“ UND „LUI“ heiĂ&#x;en diese beiden knapp zehn Wochen alten Kätzchen, die nach Angaben der Verantwortlichen des Tierschutzvereins Langen/Egelsbach „fĂźr tägliche Ăœberraschungen sorgen“ und ihren kĂźnftigen Besitzern „garantiert zu einer ganz neuen Sicht der Dinge verhelfen“. Wer die kleinen Stubentiger bei sich aufnehmen mĂśchte, sollte sich unter Telefon (06103) 929532 melden. (hs/Foto: p)

MĂśrfelden-Walldorf (ba) – „GroĂ&#x;e Ereignisse werfen ihre Schatten voraus“, berichtet die 1914 gegrĂźndete Evangelische Frauenhilfe, die im kommenden Jahr ihren 100. Geburstag feiern kann. Einst als „Evangelischer Frauenverein“ ins Leben gerufen, sollten das kirchliche Gemeindeleben und der diakonische Gedanke in der Gemeinde gefĂśrdert werden. Erste Ziele waren die Anstellung einer Gemeindeschwester und die Errichtung eines Kindergartens. Des Ersten Weltkrieges wegen konnten diese Ziele jedoch zunächst nicht verwirklicht werden. „Auch in der heutigen Zeit ist der diakonische Auftrag noch immer Leitmotiv der Frauen – getreu dem Motto: ‚Einer trage des anderen Last, so werdet Ihr das Gesetz Christi erfĂźllen’“, erläutert die Frauenhilfe. Bis zum Jubiläum sollen neue Mitglieder gewonnen werden, die sowohl ideell als auch finanziell diese Aufgaben mittragen helfen. Der Jahresbeitrag beläuft sich auf 12 Euro. Infos erteilt Irmgard Unger, Telefon (06105) 42321. Alle 14 Tage mittwochs um 15 Uhr (Winterhalbjahr 14 Uhr) werden in geselliger Runde im Gemeindesaal viele Themen erĂśrtert. Angesprochen fĂźhlen dĂźrfen sich auch jĂźngere Frauen, die in der Junior-Gruppe ihre „Heimat“ finden kĂśnnen.

COUPONS

statt

5.99

i be h t ouc t y A Ne Cit

i be h t ouc t y A Ne Cit

-16%

-10%

statt

2.49

Almighurt NUR

0,66 EURO

Premium Verum 20 x 0,5 Liter Kiste

Grand Dessert

versch. Sorten

versch. Sorten

10 x 150 g

ZZGL 0FAND (1.- / l)

(-.20 / 100 g)

(-.20 / 100 g)

200 g

i be h touc t y A Ne Cit

Kaffee versch. Sorten

500 g (7.54 / kg)

Aktionspreis

Mobiles Navigationsgerät

mit Kartenmaterial fĂźr ganz Europa Lithium-Ionen Akku

statt

12.80

statt

-.65

i be h touc t y A Ne Cit

5.49

i be h touc t y A Ne Cit

statt

i be h touc t y A Ne Cit

i be h t ouc t y A Ne Cit

-31%

-40%

-21%

Aktionspreis

.ETTO -ARKEN $ISCOUNT !' #O +' s )NDUSTRIEPARK 0ONHOLZ s -AXHĂ TTE (AIDHOF !RTIKEL KANN WEGEN BEGRENZTEN 6ORRATS AM 4AG DES !NGEBOTS AUSVERKAUFT SEIN !BGABE NUR IN HAUSHALTSĂ BLICHEN -ENGEN +7

KiOsWeTuBaWuWoNoSuWoeOsWeSB

12 V Autoladeadapter

CA CM CA h 4OUCHSCREEN ,#$ $ISPLAY s $ $ UND 4AG UND .ACHTMODUS EINSTELLBAR s Kartenmaterial aktualisierbar


Seite 4 A B C H

Dreieich-Zeitung, 5. September 2013

Regionales Flohmarkt rund ums Kind

Wanderungen und Radtour Bäcker aus Leidenschaft

St. Laurentius-Gemeinde lädt zur Schnäppchenjagd ein

Odenwaldklub Sprendlingen auf Achse

Dreieich (hs) – Im Domizil der Sprendlinger St. Laurentius-Gemeinde, Eisenbahnstra-

Dreieich (hs) – Der Odenwaldklub Sprendlingen lädt am Samstag (14.) zu einer rund 36 Kilometer langen „Sportwanderung“ rund um Bad KĂśnig ein, die unter dem Motto „Auf RĂśmerpfaden durch das MĂźmlingtal“ steht. Treffpunkt ist um 7 Uhr am „HoscheboaBrunnen“ auf dem Lindenplatz, der Trip in den Odenwald erfolgt mit Fahrgemeinschaften. Anmeldungen sind bis Dienstag (10.) unter den Rufnummern (06103) 960780 oder 68713 mĂśglich. Am Sonntag (15.) steht eine Radtour durch die nähere Um-

gebung Dreieichs auf dem Programm, die auch eine Einkehr und Pausen beinhaltet. Die Abfahrt erfolgt um 9.30 Uhr am „Hoscheboa-Brunnen“. Und eine Woche später (22.) geht’s um 7 Uhr mit dem Bus gen Fulda, wo bei einer „MĂźhlentour“ unter anderem die HessenmĂźhle, das BonifatiusDenkmal, die Schnepfenkapelle und die SieberzmĂźhle angesteuert werden. Der Fahrpreis beträgt fĂźr OWK-Mitglieder 15 und fĂźr Gäste 19 Euro, weitere Infos sind unter Telefon (06103) 34596 sowie 65791 erhältlich.

„Cardio aktiv“ in GĂśtzenhain

Infos rund um den Kompost

Dreieich (hs) – Der HSV GĂśtzenhain bietet ab Dienstag (10.) ein „Cardio aktiv“ betiteltes Herz-Kreislauf-Training an, das unter anderem Krafttraining, Koordinations- und GleichgewichtsĂźbungen umfasst. Die zwĂślf Ăœbungseinheiten gehen dienstags von 19.30 bis 20.30 Uhr im HSV-Gymnastikraum, Langener StraĂ&#x;e 69, Ăźber die BĂźhne, Anmeldungen sind unter Telefon (06103) 85923 mĂśglich.

Dreieich (hs) – Der Obst- und Gartenbauverein GĂśtzenhain lädt am Freitag (6. September) zu einem „Kompostabend“ ein, bei dem ab 17 Uhr die Grundlagen der Kompostierung erläutert und zwei Methoden praktisch vorgefĂźhrt werden. Treffpunkt ist der Kleingarten von Achim Plahusch, der Weg dorthin ist ab der Trafostation an der SchieĂ&#x;gartenstraĂ&#x;e 24 ausgeschildert. Die Teilnahme ist kostenlos.

Ă&#x;e 59, findet am Samstag (14.) von 10 bis 13 Uhr ein „Rund ums Kind“-Flohmarkt statt,

Alljährlich im Spätsommer ist Berlin Schauplatz der Internationalen Funkausstellung (IFA), der weltgrĂśĂ&#x;ten Messe fĂźr Konsumelektronik. Die Erlebnisreise durch die neuen Produkt- und Markenwelten lockt in diesem Jahr vom 6. bis zum 11. September in die deutsche Hauptstadt. Die Ausstellungsfläche der „globalen Leitmesse fĂźr Consumer Electronics und Elektro-Hausgeräteâ€? ist mittlerweile auf Ăźber 145.000 Quadratmeter angewachsen. Von den dort präsentierten Neuheiten wird

bei dem unter anderem Kleidung, Spielsachen und Fahrräder verkauft werden.

sich auch Michael Cyrus ein Bild machen. Der Geschäftsfßhrer des Media Marktes in Egelsbach nutzt die Gelegenheit, um allen wichtigen Innovationen nachzuspßren. Freuen dßrfen sich die Verbraucher in diesem Jahr unter anderem auf UHDFernseher, die sich durch die besonders hohe AuflÜsung auszeichnen. Aber auch Hybrid-Geräte (Tablet-PC und Ultrabook in einem) und sogenannte vernetzte Kameras stehen im Fokus der Betrachtung.

Redaktion Dreieich Tel.: 06106 - 28390-50, Fax: 06106 - 28390-12

Am 8. September: Offene TĂźren beim Traditionsbetrieb Weller

Dreieich (PR) – „FĂźhlen, riechen, schmecken – erleben Sie, was 100 Prozent Bäcker aus Leidenschaft ausmachen“: Mit dieser Botschaft lädt die Bäckerei und Konditorei Weller am Sonntag (8.) ab 11 Uhr zum Tag der offenen TĂźr in die DieselstraĂ&#x;e 11 in Sprendlingen ein. Freuen kĂśnnen sich die Besucher auf FĂźhrungen durch die Backstube, diese finden im

30-Minuten-Rhythmus statt. Die kleinen Gäste sind in die KinderBackstube eingeladen, zudem locken eine HĂźpfburg sowie ein TorwandschieĂ&#x;en. FĂźr das leibliche Wohl sorgen das Weller-Team und seine regionalen Partner, darunter die Metzgerei Dey. Ein Teil des ErlĂśses geht nach der Veranstaltung an den Kinderschutzbund.

Infoabend fĂźr Patienten und AngehĂśrige Leisten- und NabelbrĂźche, HĂźft- und Kniearthrose, moderne Narkose

Neu-Isenburg (PR) – Das Netzwerk Chirurgie Rhein-Main mit Standorten in Seligenstadt (Emma Klinik), Hanau, Offenbach, GroĂ&#x;Umstadt, GroĂ&#x;-Gerau und Neu-Isenburg lädt am Donnerstag (12.) Uhr zu einem Informationsabend fĂźr Patienten und AngehĂśrige in die Hugenottenhalle (Frankfurter StraĂ&#x;e 152) ein. Ab 19 Uhr berichtet Dr. med. Ralph Nowak, Viszeralchirurg mit Schwerpunkt minimal-invasive Chirurgie, Ăźber die Ursachen und Symptome von Leisten- und NabelbrĂźchen sowie die Vorteile der schonenden minimal-invasiven Operationstechnik. Gegen 19.30 Uhr referiert Dr. med. Manfred Krieger, Facharzt fĂźr Orthopädie und Unfallchirurgie, Ăźber schonende Behandlungsmethoden bei HĂźft- und Kniearthrose. Ab 20 Uhr informiert Dr. med. Claudia Mendera-KĂśnen, Fachärztin fĂźr Anästhesie und Notfallmedizin, Ăźber moderne und schonende Narkoseverfahren. Nach den Vorträgen besteht die MĂśglichkeit, Fragen an die

Fachärzte zu stellen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Dank moderner, schonender Operationsverfahren haben Patienten nach einer Leisten- oder Nabelbruchoperation in der Regel weniger Schmerzen und sind schneller wieder auf den Beinen. Zur Behandlung einer Knie- oder HĂźftarthrose stehen unterschiedliche Methoden zur VerfĂźgung. Ist ein Gelenkersatz erforderlich, setzt die Chirurgie Rhein-Main auf eine äuĂ&#x;erst schonende Operationstechnik, bei der weder Muskeln noch Sehnen durchtrennt werden mĂźssen. Die Patienten haben dabei in der Regel weniger Schmerzen, weniger KrafteinbuĂ&#x;en und sind schneller wieder fit. Moderne Narkoseverfahren erlauben heute fĂźr nahezu jeden Patienten einen sanften, genau dosierten Schlaf und schlieĂ&#x;en darĂźber hinaus sogar noch belastende Nebenwirkungen wie zum Beispiel Ăœbelkeit, Erbrechen oder Schwindel weitestgehend aus.

! " # $ % & ! " # $ ! $ ! % & ' %

'

! ()) 75 95 8 4< ;<<5 95 8 2 7 :C 6 8 *)+ ")) 75 + 8 48 < 8 5 4 < 4< 0?8 8 75 8 3;< )8 < < 4< 4.#7 < 48 $ -/ 2 ) * <58 (< 8 2 < $"?8 < ( 7 5 -4 2 ! . 8; 8 / (< 8

B* <5 7 < 8 < 1 5 87. 8 5 7 4 < (8< 4 8 8 (< 8 < $ ;< ; * -6 2 5 ;5;3; 5 4< (8 2A8 *4 =:.(< 8 . !;75 <.% 47> $( 8 8 " < -8 2 !; ;85 4< !;75 < C 5 77 3 47 4 8 7 8 < 5 $ 8< 8 '?@ 8 -: 2 ! < 8 < < 8 4 4< 5 7 75 < % < $" <. 4 -; 2 ! <-== ! > 8; )8 .#< ; ! 5* < $ ) 8 75 5 4 8 5?3 $) 8 5;8 ;< 3 8 < '8 < 485 < <

) 9 85 .#< $'% 2 ,*49 $& 7 A 5775 < 5 8 8 !8 7 < 2 8 87 5 ; 8 5 ;</ ' ;8 < 2 << $ 8 $ -- 2 ! % & ' % <? @ A> ) (< 8 9; 5 7 < 98 8 8 < 5 79 85 </ (" ' "" $ + & ) # ( ( $ % % $ * ( ( ' * ! ; 8 5 ;</ 8 << 4< ' ;8 < 2 << $ 8

2 ! $

-/ 2 5 5 B< <* 85 7 (< 8 79 8 < $ 3 8 % << -4 2 % * < 5 ( 7 $ < 8 -6 2 (< 8 79 8. 5 997 $1< 8 7 ! 58 < ; -8 2 0 55 8 79 87-75 $ 5 8 7 45 -: 2 A8 94 9 < $ 5 < 8<

B ) C C

$ % @ J=6=

E % F )' 2 G % ) # % %

F $ % "H $ % I


Dreieich-Zeitung, 5. September 2013

Seite 5 H

Mörfelden-Walldorf „Wer sorgt für mich?“ Einführung der Pflegedienstleitung Mörfelden-Walldorf (ba) – Gemeinsam mit der Diakoniestation Mörfelden feiert die evangelische Kirchengemeinde am Sonntag (8.) ab 10 Uhr in der evangelischen Kirche in der Langgasse in Mörfelden einen Festgottesdienst. Unter dem Motto „Wer sorgt für mich?“ werden die Pflege-

dienstleiterin Stefanie Schneider und ihre Stellvertreterin Barbara Cezanne kirchlich in ihr Amt eingeführt. Im Anschluss an den Gottesdienst laden die Kirchengemeinde und der Vorstand der Diakoniestation zu einem Empfang in das Gemeindehaus in der Kirchgasse 8 ein.

Flohmärkte für Bücher

Messungen in fünf Straßen

Sinnvolle Entgeltordnung Flohmarkt für

Mörfelden-Walldorf (ba) – In der Stadtbücherei im Kulturhaus in der Bahnhofstraße 1 findet am Samstag (7.) in der Zeit von 9 bis 13 Uhr wieder der traditionelle Bücher-Flohmarkt statt. Ein weiterer Flohmarkt für Bücher steht an Samstag (21.) ebenfalls von 9 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei in der Stadthalle, Waldstraße 100, in Walldorf auf dem Programm.

Mörfelden-Walldorf (ba) – In der Woche vom 9. bis zum 13. September sind Geschwindigkeitskontrollen mit dem Einsatzfahrzeug des städtischen Ordnungsamtes in der Farmstraße, der Jourdanallee, in der Industriestraße sowie in der Langener und der Okrifteler Straße vorgesehen. Mit kurzfristigen Änderungen bei der Planung der Einsatzstellen ist zu rechnen.

Mörfelden-Walldorf (ba) – Positiv äußert sich die Doppelstadt zur Genehmigung der Entgeltordnung für den Flughafen Frankfurt. Die jährlich neu verhandelte Entgeltordnung bezieht sich auf Lande-, Start-, Passagier-, Sicherheits-, Abstell- und Schallschutzentgelte. Erster Stadtrat Franz-Rudolf Urhahn: „Die Entgeltordnung ist ein wirkungs- und sinnvolles Instrument das jedoch noch besser eingesetzt werden könnte. Der Flughafenbetrieb könnte mit Hilfe der Entgeltregelung Einfluss auf die Lärmminderung und die Schadstoffreduzierung nehmen.“

Tag des Kaffees: Naturata verführt mit neuen, leckeren Heißgetränken

Braut- und Abendmode günstig kaufen Preisnachlass bei Amend White & Night in Groß-Zimmern

Groß-Zimmern (PR) – „Jetzt zuschlagen“, rät der Textil-Spezialist Amend White & Night. Die potenzielle Kundschaft wird auf eine lukrative Offerte aufmerksam gemacht. Zitat: „Profitieren Sie vom Saisonabschluss mit bis zu 50 Prozent Preisnachlass auf Braut- und Abendmode der Kollektion 2013.“ (Foto: p)

Kaffee am Morgen vertreibt st durch die sorgfältige Röstung der Kummer und Sorgen! Ganz in die- Zutaten den besonders milden Gesem Sinne erfreuen sich rund 86 schmack entstehen, der in KombiProzent der Erwachsenen täglich nation mit der feinen Crema für oder mehrmals wöchentlich an genüssliche Kaffeehaus-Momente Deutschlands meistkonsumiertem sorgt. Jetzt bekommt das GetreideGetränk. Kein Wunder, dass der be- kaffee-Sortiment köstliche Verstärliebten braunen Bohne der „Tag des kung. Die wird vor allem jenen Kaffees“ gewidmet schmecken, die Gewurde, der bundestreidekaffee bisher weit jährlich am 7. noch nicht kennen, September zelebriert auf der Suche nach wird. Zudem ein Alternativen zu herGrund mehr für den kömmlichem BohBio-Anbieter Natu- Naturata Vanilla & Love nenkaffee sind oder und Chai & Chill für rata, Genießern dieAbwechslung lieses Heißgetränks köstliche Genussmomente ben. Vanilla & Love leckere Alternativen zu bieten. Das verführt die Geschmacksnerven Unternehmen garantiert seit mehr mit echter Bourbon Vanille und läsals 30 Jahren Bio-Genuss auf höch- st sich heiß und kalt in Wasser oder stem Niveau. Das gilt auch für Na- Milch genießen. Chai & Chill turata Getreidekaffee, der mit sei- stimmt mit feinen Chai-Gewürzen, ner hochwertig abgestimmten Re- Lavendel und Lindenblüten perfekt zeptur für vollmundigen Ge- auf den Herbst und gemütliche Reschmack und genussvolle Momen- lax-Stunden ein. te sorgt. Das Getreide stammt von Beide Heißgetränke sind zu 100 biodynamisch arbeitenden Land- Prozent bio-zertifiziert und in der wirten aus Deutschland, Zichorien, praktischen 90 Gramm Dose zu à Eicheln und Feigen werden in Eu- 3,99 Euro im Naturkosthandel soropa und der Türkei angebaut. Ein wie im Naturata Online-Shop unter Familienbetrieb in der Schweiz läs- www.naturata.de erhältlich.

Aber Forderung nach besserem Einsatz

Leben mit Weitblick Mörfelden-Walldorf (ba) – Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) weist auf das nächste Frühstück für Frauen im Gemeindehaus, Daimlerstraße 5, am Donnerstag (12.) von 9 bis 11.15 Uhr hin. „Mehr als Mittelmäßigkeit – ein Leben mit Weitblick“ lautet das Thema, zu dem Doris Schulte spricht. Mütter mit Kindern sind bei der Veranstaltung willkommen. Ein Mutter-KindRaum steht zur Verfügung. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 5 Euro. Weitere Informationen erteilt Elke Lotz unter der Rufnummer (06105) 26649 oder E-Mail: Frauenfruehstueck@fegmw.de.

guten Zweck

Das Luftverkehrsgesetz sehe vor, dass in der Entgeltordung von Verkehrsflughäfen eine Differenzierung der Entgelte nach Lärmschutzgesichtspunkten vorzunehmen sei. Daneben solle auch eine Differenzierung nach Schadstoffimmissionen erfolgen. Mit einer deutlichen Erhöhung der Entgelte in den Nacht- und Nachtrandstunden würde ein Anreiz geschaffen, Flüge in diesem Zeitraum zu umgehen. Dies wäre ein erheblicher Beitrag für den Lärmschutz, meint Urhahn, der auch fordert, für die Zeit von 22 bis 23 und von 5 bis 6 Uhr einen Halbstundentakt einzuführen. „Diese Zeitspannen sollen durch verstärkte Lärmentgelte verteuert werden, um dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes in Leipzig, welches ein An- und Abschwellen der Flugbewegungen zu dieser Zeit fordert, gerecht zu werden“, argumentiert Urhahn. Die Flughafenentgeltordnung, die zum 1. Januar 2014 in Kraft trete, enthalte Entgelte zur Finanzierung von passiven Schallschutzmaßnahmen. Jedoch sei unklar, inwieweit die durch die Lärmzuschläge erzielten Einnahmen auch tatsächlich an die Betroffenen weitergegeben würden. Urhahn: „Wir fordern eine Aufschlüsselung der bisher eingenommenen und der künftig zu erwartenden Entgelte zur Finanzierung von passiven Schallschutzmaßnahmen.“

Mörfelden-Walldorf (ba) – Die von der örtlichen Frauenunion getragene Aktion „Schwarze Rose“ lädt am Sonntag (8.) von 10 bis 17 Uhr zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Rathaus in Walldorf ein. Teilnehmen können nur Hobby-Trödler. Professionelle Verkaufsstände sind nicht zugelassen. Ein Meter pro Verkaufsstand kostet 2,50 Euro. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Damen der Frauenunion sorgen mit ihren selbstgekochten Eintöpfen, Salaten und Würstchen sowie selbstgebakkenem Kuchen und Kaffee für die Bewirtung der Gäste. Die bei der Veranstaltung erzielten Einnahmen kommen traditionell einen wohltätigen Zweck zugute – in diesem Jahr dem Verein Seelsorge in Notfällen (SiN) Groß-Gerau.

Festsitzende Oberkieferund Unterkieferbrücke

Vollkeramikbrücke auf 6 Implantaten

Für Flohmarkt anmelden Mörfelden-Walldorf (ba) – Bei Sabine Pfeffer unter der Rufnummer (06105) 706036 bis Freitag (13.) anmelden soll sich, wer an einem Flohmarkt des Fördervereines der Bürgermeister-Klingler-Schule in Mörfelden teilnehmen möchte. Die Veranstaltung findet am Samstag (21.) in der Zeit von 9 bis 13 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Pro laufendem Meter kostet ein Stand 2 Euro plus einen Kuchen.

– Anzeige –

ZAHNIMPLANTATE – DAS PLUS AN LEBENSQUALITÄT

© www.wafiwo.de

Schlafend ohne Angst durch die Zahnimplantation Die Implantation der künstlichen Zahnwurzel wird mit modernen Anästhesieverfahren wie Lokalanästhesie, Vollnarkose, Tiefschlaf und Dämmerschlaf durchgeführt und ermöglicht so eine sanfte Implantatchirurgie. Besonders ängstliche Patienten gewinnen so Vertrauen in die Implantologie und müssen sich nicht aus Angst vor einem operativen Eingriff für die konventionelle Brückenversorgung oder einen herausnehmbaren Zahnersatz entscheiden.

Sichere Zahnimplantologie im Qualitätszentrum für Implantologie in der Herstallstraße in Aschaffenburg Im Aschaffenburger Zentrum für Zahnheilkunde und Zahnimplantologie in der Herstallstraße 20, der Fachzahnarztpraxis für Oralchirurgie von Dr. Thomas Löffler, Spezialist für Implantologie der European Dental Association (EDA) und der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI), werden Sie auf über 300 qm Praxis und Laborfläche mit den wissenschaftlich neuesten Therapieverfahren der Implantologie und über 10-jähriger Erfahrung am Universitätsklinikum Frankfurt operiert. Im Aschaffenburger Implantologiezentrum werden mehr als 1000 Implantate jährlich mit entsprechender Einheilgarantie eingesetzt und mit dem Implantatzahnersatz versorgt. Der Zahnersatz wird im hauseigenen Meisterlabor hergestellt und auf die individuellen Anforderungen des einzelnen Patienten abgestimmt. Zahnimplantate und Zahnersatz – alles aus einer Hand. Die perfekte Kombination aus neuester Medizintechnik, 3DImplantatplanung mit digitaler Volumentomographie sowie einer fundierten langjährigen Ausbildung und Erfahrung auf dem Gebiet der Implantologie und dem individuell hergestellten Zahnersatz, führen zu einem sicheren, erfolgreichen Behandlungsergebnis. Die Kosten für ein Implantat führender deutscher und internationaler Implantather- steller belaufen sich auf ca. 700 Euro. Im hauseigenen Dentallaborwird der Zahnersatz zum optimalen Preis-Leistungsverhältnis hergestellt. Bei regelmäßigen Implantatkontrollen gewährt Ihnen das Qualitätszentrum Implantologie eine 5-jährige Garantie auf die Funktion der Implantate und den Zahnersatz.

Festsitzender Zahnersatz im zahnlosen Kiefer Implantate geben verloren gegangene Lebensqualität zurück. Bereits mit 6 Implantaten lassen sich festsitzende Keramikbrücken in einem zahnlosen Kiefer sicher und dauerhaft auf Implantaten befestigen. Mit 12 Implantaten ist bei totaler Zahnlosigkeit wieder ein komplett festsitzender Zahnersatz möglich. Dieser Zahnersatz muss dann nicht mehr herausgenommen werden und bleibt dauerhaft im Mund, wie einst die eigenen Zähne. Der Biss in den Apfel ist wieder möglich. 6 Implantate führender Implantathersteller, mit High-Tech Zahnersatz aus hochfester Zirkonoxidkeramik, liegt im Kompetenzzentrum für Implantologie bei ca. 10.000 Euro.

Ihre individuelle Implantatberatung Weitere Informationen zu Zahnimplantaten und Zahnersatz speziell für Ihre Situation erhalten Sie individuell bei einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich über alle Möglichkeiten der Implantologie und den zugehörigen Zahnersatz nach neuesten und modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen beraten. Dr. Löffler, Spezialist für Implantologie und Zahnersatz zeigt Ihnen alle Möglichkeiten und die beste Lösung zur Versorgung Ihrer Zahnlücken auf.


Unsere Bestseller Sofort zum Mitnehmen Auf geht´s zu MOBILE. Sichern Sie sich jetzt einen der zahllosen Bestseller zu günstigen Preisen. Nur gültig bis zum 10.09.2013. VALENTIN 2 Stuhl. Bezug: Webstoff schwarz, Füße: Pinie buchefarbig.

75.90 HILMA Rollenbox mit Deckel.

29.90

0 9 14.

BxHxT: ca. 60x40x33 cm, transparent, Deckel blau, alu, grün oder brombeer.

je

9 9 6. FURA Regal.

KLARK Beistelltisch. Gestell: Edelstahlfarbig,

Anthrazit Dekor, 5 Einlegeböden, BxHxT: ca. 70x236x30 cm.

mit Klarglas und Weißglas, BxHxT: ca. 40x47x40 cm.

2.90

499.0

0 9 17.

9 1 1. 2.50

9 8 0.

4 er Pa c k

TIRA Latte Macchiato Glas. ø ca. 7,5 cm, H: ca. 14 cm, 39 cl.

0 9 29.

14.90

ALLES ABHOLPREISE

100er Pa c k

NELIA Teelichthalter. Klar, ø ca. 6,5 cm, Höhe: ca. 6,5 cm.

SOLANGE DER VORRAT REICHT ABGABE NUR IN HAUSHALTSÜBLICHEN MENGEN

HENNO Hocker. Kunstleder in schwarz oder braun, mit Deckel, faltbar. BxHxT: ca. 40x41x 40 cm.

4.90

9 9 2.

4.90 je

9 4 1.

FABIOLA 5 Teelichter.

LARSINA Frottierhandtuch.

Weiß in Aluhülse, Brenndauer ca. 4 Stunden.

100% Baumwolle, 60° Grad waschbar, Größe: ca. 50x90 cm.

29.90

je

0 9 9.

2.50

je

9 9 0.

BAILA 2 Kehrgarnitur. Transparent, mit Gummilippe, in verschiedenen Farben.

Unsere Öffnungszeiten: Mobile Möbelvertriebs GmbH • Industriestraße 2 • 63834 Sulzbach/Main • Tel. 06021/49 03-0 • Main bei Aschaffenburg Fax 06021/49 03-32 30 • e-mail: sulzbach@mobile-wohnspass.de

Sulzbach/ Egelsbach / Direkt an der A 661 zwischen Darmstadt und Offenbach

Mo bis Do: Fr: Sa:

Mobile Möbelvertriebs GmbH & Co. KG • Kurt-Schumacher-Ring 14 • Mo bis Fr: 63329 Egelsbach Tel. 06103/30 07-0 • Fax 06103/30 07-42 30 • Sa: e-mail: egelsbach@mobile-wohnspass.de

10.00 - 18.30 Uhr 10.00 - 19.00 Uhr 9.30 - 18.00 Uhr 10.00 - 19.00 Uhr 9.30 - 18.00 Uhr

16.90

9 9 7.

TRUDE Flügelwäschetrockner.

Edelstahloptik, mit blauen Kunststoffteilen, aufgeklappt ca. 180x55x96 cm.


Dreieich-Zeitung, 5. September 2013

Seite 7 C E H

Wahl 2013 Unser Kandidaten-Check von C. Günther

Die Qual der Wahl? Podiumsdiskussion mit vier Direktkandidaten

Patricia Lips (CDU): „Jede Familie soll selbst entscheiden, wie sie ihr Kind erzieht.“

Felix Möller (Grüne): „Die demographische Entwicklung birgt jede Menge Konfliktpotenzial, denn alles wird auf die Jüngeren abgeschoben.“

Kurzporträt: 1963 geboren in Mailand 1983 Abitur in Darmstadt 1983 - 1984 Ausbildung 1989 Weiterbildung zur Handelsfachwirtin 1984 - 2000 Einkäuferin 2000 - 2002 Geschäftsführerin • Seit 1992 Mitglied der CDU • Seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages • www.patricia-lips.de

Kurzporträt: 1986 geb. in Schwalmstadt 2006 Abitur in Kassel 2006 - 2007 Zivildienst 2008 - 2011 Studium 2010 - 2011 Sachbearbeiter 2011 - 2013 Masterstudium im Fach Friedens- und Konfliktforschung • Aktiv für Amnesty International • www.felix-moeller.info

Auf dem Podium: Unglaublich starke Präsenz, die so manche Argumentation stärker erscheinen ließ, als sie es in Wirklichkeit war. Trotz der vielen Jahre in der Politik wirkte sie immer noch motiviert und glaubhaft und noch nicht abgebrüht.

Auf dem Podium: Für mich die Überraschung des Abends! Gewann viele Sympathien durch sehr gute Umgangsformen und ein freundliches Auftreten. Sollte sich noch von dem stakkatoartigen Vortragen von Argumenten lösen.

politische Erfahrung

politische Erfahrung

berufliche Erfahrung

berufliche Erfahrung

Argumente

Argumente

Auftreten

Auftreten

Dr. Heinrich Kolb (FDP): „Wir dürfen nicht die Leistungsträger auspressen.“

Dr. Jens Zimmermann (SPD): „Wer 45 Beitragsjahre vorweisen kann, hat etwas für unsere Gesellschaft geleistet.“

Kurzporträt: 1956 geb. in Babenhausen Diplom-Wirtschaftsingenieur und Geschäftsführer der Kolb Holding GmbH, einem metallverarbeitenden Unternehmen • Seit 1990 MdB • Seit 2005 stellvertretender FDP-Landesvorsitzender Sozial- und rentenpolitischer Sprecher der FDP Bundestagsfraktion • www.heinrich-kolb.de

Kurzporträt: 1981 geboren in Groß-Umstadt 2001 Abitur in Groß-Umstadt 2001 - 2002 Zivildienst Bis 2007 BWL-Studium 2013 Promotion 2007 - 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni • Seit 2002 Mitglied der SPD • Seit 2006 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in Groß Umstadt • www.jens-zimmermann.org

Auf dem Podium: Für meinen Geschmack ein zu routiniertes Auftreten. Auch ein Heimspiel ist kein Selbstläufer. Spielte zu selten seine enorme wirtschaftliche und politische Kompetenz aus.

Auf dem Podium: Wirkte sehr angespannt und verkrampft. Muss sich vom Klassenkampfdenken lösen und sich gedanklich weiter öffnen. Hat viele gute Ansätze, die er noch besser zu nutzen lernen muss.

politische Erfahrung

politische Erfahrung

berufliche Erfahrung

berufliche Erfahrung

Argumente

Argumente

Auftreten

Auftreten

Rodgau (hs) – Der Countdown läuft. In knapp zwei Wochen stehen die Bundes- und die Landtagswahl in Hessen auf dem Programm und damit die Entscheidung, ob in Berlin und Wiesbaden die schwarz-gelben Koalitionen an der Macht bleiben oder von Rot-Grün abgelöst werden. Doch obwohl mit diesen Urnengängen also durchaus bedeutsame Weichenstellungen verbunden sind, verläuft der Wahlkampf bislang eher schleppend. Der größte Aufreger war bislang der schwarzrot-goldene Halsschmuck von Angela Merkel, den die Kanzlerin am Sonntag beim TV-Duell mit ihrem Herausforderer Peer Steinbrück trug und mit dem sie eine wahre „Ketten-Reaktion“ auslöste. Um aber auch mal inhaltlich klare Aussagen zu erhalten, hatten die Sektionen Offenbach/ Dieburg und Odenwald des Wirtschaftsrats – eines CDU-nahen Verbandes, der die Interessen von mittelständischen Unternehmen vertritt – die Mitglieder am vorigen Donnerstag zu einer von der Dreieich-Zeitung unterstützten Podiumsdiskussion mit dem Titel „Wer die Wahl hat, hat die Qual – was erwartet uns in der nächsten Legislaturperiode?“ ins Rodgauer Consult-Center eingeladen.

D

aran nahmen mit Patricia Lips (CDU), Dr. Jens Zimmermann (SPD), Dr. Heinrich Kolb (FDP) und Felix Möller (Grüne) vier Direktkandidaten im Wahlkreis 187 teil, der Teile der Kreise Offenbach und Darmstadt-Dieburg sowie den Odenwaldkreis umfasst. Doch bevor das Quartett, von dem mit Lips und Kolb zwei Politiker bereits seit Jahren dem Bundestag angehören, seine Vorstellungen (beziehungsweise: die der Parteien) zu relevanten Themen wie Steuern, Bildung, Demographie und Altersvorsorge erläutern konnte, nutzten Vertreter des Wirtschaftsrats die Gunst der Stunde, um für die Anliegen ihrer Mitglieder zu werben. So wies Alexander Wilhelm darauf hin, dass Deutschland derzeit der „Wachstumsmotor in Europa, aber auch der größte Geldgeber“ sei. Umso fataler wäre es, wenn der Steuersatz für den Mittelstand erhöht würde, warnte der Sektionssprecher für Offenbach/ Dieburg: „Viele Unternehmen werden dann in die USA, die Schweiz oder nach Österreich abwandern.“ Ähnlich sah es Christoph Günther. „Die Steuern für den Mittelstand weiter zu erhöhen, ist wirtschaftspolitisch nicht nur falsch, sondern in höchstem Maße grob fahrlässig“, hob der Sektionssprecher Odenwald und Herausgeber der DreieichZeitung hervor, dass „weniger als ein Fünftel der Steuerzahler mehr als 80 Prozent der Steuerlast tragen“. Und es handele sich dabei vor allem um kleine und mittlere Unternehmen, so Günther weiter, die es erst ermöglichten, „dass mehr

als die Hälfte der Bevölkerung staatliche Zuwendungen kassiert“. Während Günther in diesem Zusammenhang obendrein konstatierte, „dass wir kein Einnahmen-, sondern ein Au s g a b e np r o blem haben, da das Steueraufkommen von rund 400 Milliarden Euro im Jahr 2000 auf etwa 750 Milliarden im Jahr 2015 ansteigen wird“, forderte Jürgen E. Hagenlocher verlässliche Rahmenbedingungen für die Wirtschaft. „Es kann nicht sein, „dass das Steuerrecht und das Schulsystem Experimentierfelder sind, in denen immer mal wieder was Neues ausprobiert wird“, betonte der Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH. Würden die Steuern weiter angehoben, „schnürt das uns und der Folgegeneration den Hals zu.“ Zu Letzterer gehört Felix Möller, und der 26-Jährige machte für die Grünen deutlich, „dass wir ein gerechtes Steuersystem wollen, bei dem knapp 90 Prozent der Bürger entlastet werden und nur die sieben Prozent, die am meisten Geld besitzen, mehr bezahlen sollen“. Auch Dr. Jens Zimmermann sprach sich ohne Wenn und Aber für Steuererhöhungen für Besserverdienende aus. „Wo soll das dringend benötigte Geld für Bildung und Infrastr uktur maßnahmen denn sonst herkommen“, fragte der Sozialdemokrat.

Ganz anders sah das erwartungsgemäß Dr. Heinrich Kolb (FDP): „Wir dürfen nicht die Leistungsträger auspressen, denn die Unternehmer leiden jetzt

schon unter den sehr engen Bandagen des Steuerrechts.“ Und auch für CDU-Frau Patricia Lips

stand fest: „Wir dürfen den Mittelstand nicht weiter belasten.“ Beim Thema Bildung bezeichnete der Sozialdemokrat Zimmermann das von SchwarzGelb eingeführte Betreuungsgeld als einen „völlig falschen Ansatz, denn 80 Prozent der Leute, die es kassieren, haben einen Migrationshintergrund“. Und deren Kinder hätten die Betreuung in einer Kita am nötigsten. Nach Ansicht von Patricia Lips sollte hingegen „jede Familie selbst entscheiden, wie sie ihr Kind erzieht“. Der Ausbau der U3-Betreuung und die Option aufs Betreuungsgeld seien daher ein guter Kompromiss, sagte die Christdemokratin und gab gleichzeitig zu bedenken, „dass ein Kita-Platz im Jahr über 10.000 Euro kostet“ und damit weitaus teurer sei als die Zahlungen für das Betreuungsgeld. FDP-Mann Kolb wiederum erklärte, dass die mittelständischen Unternehmen in Anbetracht der demographischen Entwicklung schon bald auf gut ausgebildete Frauen angewiesen seien und deshalb Betreuungseinrichtungen benötigten, die mit den Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter korrespondieren. Stichwort Demographie: Weil immer mehr geburtenstarke Jahrgänge in Rente gehen und

von den geburtenschwachen finanziert werden müssen, sah der Liberale nur eine Konsequenz, um dieses Dilemma in den Griff zu bekommen: „Die Lebensarbeitszeit muss angehoben und das Rentenniveau abgesenkt werden.“ So weit wollte Patricia Lips nicht gehen, zumal die Regierung in Berlin das Problem schon erkannt habe und „90 Milliarden Euro in die Rentenstabilität schmeißen wird“. Während Felix Möller und Jens Zimmermann diese Ankündigung mit Skepsis zur Kenntnis nahmen, stieß die Forderung Kolbs bei den beiden auf gar keine Gegenliebe. Denn, so der Sozialdemokrat, „wer 45 Versicherungsjahre vorweisen kann, hat etwas für unsere Gesellschaft geleistet und darf nicht am Hungertuch nagen.“ Und der Grüne plädierte für alle langjährig Versicherten für eine Garantierente in Höhe von 850 Euro im Monat. Einigkeit bestand bei allen vier Direktkandidaten immerhin darin, dass die demographische Entwicklung jede Menge Konfliktpotenzial birgt und eine der größten Herausforderungen für die Politik in den nächsten Jahren ist. Welches politische Lager sie – an den Schalthebeln der Macht sitzend – angehen darf, wird sich am 22. September weisen.

GRUPPENBILD MIT DAME: Jürgen E. Hagenlocher, Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH, Moderator Dr. Stefan Söhngen, Dr. Jens Zimmermann, Patricia Lips, Alexander Wilhelm (Wirtschaftsrat Offenbach/Dieburg), Dr. Heinrich Kolb, Felix Möller und Christoph Günther (Wirtschaftsrat Odenwald und Herausgeber der Dreieich-Zeitung/von links) trugen am Donnerstag zu einer ebenso interessanten wie abwechslungsreichen Podiumsdiskussion bei. (Fotos: Mika)

KÜCHEN DIREKT AB WERK

MEINE KÜCHE VOM HERSTELLER SO INDIVIDUELL WIE ICH Innovative Küchenkonzepte seit 1964 Service aus einer Hand Beratung, Planung, Lieferung und Montage

WEKUmat Küchenwerk

Tel: 06022/50 50

Toni-Schecher-Str. 1 63820 Elsenfeld/Rück

www.wekumat.de


auf über 1000 m2 – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice

Neue Lewis, Wrangler und modische Hemden eingetroffen! Sommerschlussverkauf: z. B. Bermudas bis 70 % reduziert

t er mi w o P ea ns 99 Al le J t t 59 , a t s t ah Kn i e n n ur j et zt

19,99€

ns d aj ea u m 99 r Be tt 29 , a t s r e Pi o ne nur j et zt

7,99€

Neue farbige Pioneer-Jeans eingetroffen!

JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE Jea ns 99 , 9 3 t t sta ur j etzt n

r Pow e Jea ns ,99 9 5 t t a t s nur j etzt

9,99€

14,99€

..... AUCH FÜR STARKE MÄNNER! GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL! T-Shirts, Poloshirts, Hemden, Bermudas bis 20 % reduziert!

* TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER versch. Jeans mit Stretch - Jeansjacken - kurze Sommerhosen - Pullover - Ziphosen - Jogginganzüge - T-Shirts - Sporthosen - Poo-Shirts - Boxershorts - Sweatshirts - lange Ledergürtel - Hemden - Sakkos und Anzüge

ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN Vor REWE und KIA-Autohaus Richter NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 12.30 UHR, 14.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 • WWW.JEANSPOWER.COM

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-

Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen, Sie erhalten ein Präsent!

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

JEANS-POWER

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

INCH 27-28-29-30-31-32

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

INCH 27-28-29-30-31-32



Seite 10 H

Dreieich-Zeitung, 5. September 2013

Kfz-Markt KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Vorsicht bei Brücken und Schneisen

PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

Mobil: 0152 / 28 90 85 27

(ad) – Wenn die ersten Herbststürme über Deutschland hinwegfegen, können auch die Autofahrer immer wieder in brenzlige Situationen geraten. Der ADAC gibt Tipps, wie man sein Fahrzeug sicher und unbeschadet durch den Sturm navigiert. • Generell gilt: Mit angepasster Geschwindigkeit fahren. So hat man mehr Zeit und Möglichkeiten, um das Fahrzeug unter Kontrolle zu halten. • Die Gefahr, von Seitenwinden und Böen getroffen zu werden, ist auf Brücken und in Waldschneisen besonders groß. Autofahrer sollten daher unbedingt auf Windsäcke oder Hinweisschilder achten. Aufschluss über die jeweilige Windstärke können auch Bäume und Sträucher geben. • Bisweilen ist fahrerisches Geschick gefragt. Autofahrer sollten sich darauf einstellen, not-

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Bitte alles anbieten

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Mo. – So. jederzeit erreichbar 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188

Sie wollen Ihr Auto verkaufen?

Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?

Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10

Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT!

Grünes Licht für gute Leistungen und Service für alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge Reparaturwerksatt Express-Service Reifenservice Diagnose

Inspektion Wartung und Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung Ölwechsel (5 UND !5 3ERVICE Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur

Gebrauchtwagen mit CAR LIFE Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und Zubehör

Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD

Sicher fahren bei Sturm

Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41

Sonderangebote!

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Mainzer Straße 46 63303 Dreieich-Offenthal ☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44 www.autohausmilzetti.de

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Stilvoll mit Licht gestalten Leuchten gegen den Herbstblues (co) – Licht ist ein raffiniertes Element der Raumgestaltung, schafft behagliche Atmosphäre und setzt Objekte in Szene. Und gerade wenn die Tage wieder spürbar kürzer werden, hellen stilvolle Leuchten auch die Stimmung auf und lassen so die immer früher hereinbrechende Dunkelheit erträglicher werden. „Die Vielfalt ist groß, es gibt sie in allen Formen, Farben und ungewöhnlichen Materialien, von der minimalistischen Schreibtisch- und Leselampe bis hin zu skulptural anmutenden Leuchtobjekten“, sagt Geschäftsführer Thilo Haas vom Wohndesign-Shop Connox, der eine reichhaltige Auswahl hochwertiger und anspruchsvoll gestalteter Leuchten bietet: Etwa das finnische Modell „Leimu“

(„Flamme“) aus dem Hause iittala in zwei Größen, bei dem es Designer Magnus Pettersen gelungen ist, einen massiven Betonsockel mit einem kelchförmigen Schirm aus kupferbraunem Glas zu verschmelzen. Die Tisch- und Bodenleuchte für den Beistelloder Nachttisch bringt stimmungsvolles, behagliches Licht ins Zimmer und ist aufgrund der spannungsvollen Materialkombination auch tagsüber ein echter Blickfang. Inspiriert durch den Zapfen der französischen Pinie ist die Pendelleuchte „Zappy“ von Schneid eine moderne Interpretation des Kronleuchters – aus Eschenholz und ebenfalls verfügbar in zwei Größen. Entworfen wurde sie von Schneid-Chef Niklas Jessen und Designerin Julia Mül-

falls gegenzulenken. • Ungemach droht auch beim Überholen, speziell von Lkw oder Bussen. Während man zunächst im Windschatten des überholten Fahrzeugs fährt, wird man nach dem Überholvorgang voll vom Seitenwind erfasst. • Die Auswirkungen von Sturm und Böen sind bei Fahrzeugen mit Dachlasten wie Fahrrädern oder Skiboxen aufgrund der größeren Aufprallfläche stärker. Schäden am Auto, die durch umstürzende Bäume oder herabfallende Äste entstehen, können gegebenenfalls über die Teilkaskoversicherung abgewickelt werden. Doch Vorsicht: Viele Versicherer begleichen einen Sturmschaden erst ab einer bestimmten Windstärke. Wer auf einen bereits umgestürzten Baum auffährt geht bei der Teilkaskoversicherung leer aus. Hier springt – sofern vorhanden – die Vollkaskoversicherung ein.

Pendelleuchte „Zappy“ von Niklas Jessen und Julia Mülling für Schneid. (Fotos: gesk) ling. Mit ihrer besonders großen Lichtausbeute eignet sie sich für die Beleuchtung großer Radien oder flutet einen

ganzen Raum. Auch kalte Leuchtmittel werden durch das hochwertige Eschenfurnier so gefiltert, dass jeder

Wohnraum in warmem Licht erstrahlt und das Gefühl entsteht, sich ein Stück Natur nach Hause geholt zu haben. Eine neue Interpretation des Spots haben Ronan & Erwan Bouroullec mit der Pendellleuchte „AIM“ für Flos entwickelt. Beweglich an langen, bewusst als gestaltendes Element eingesetzten Kabeln befestigt, können bis zu fünf Lampenschirme unabhängig voneinander Details und Objekte in jeder Höhe des Raums in Szene setzen. Durch die große Flexibilität entstehen spannende Kombinationen die an künstlerische Installationen erinnern und sowohl im Wohnzimmer als auch im Objektbereich zur Geltung kommen. In die schwenkbaren Leuchtenkörper aus Aluminium sind bereits dimmbare LEDs eingebaut, die ein warmweißes Licht spenden. AIM ist als einzelne Pendelleuchte oder als 3er-Set erhältlich.

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Neuwagen Modelljahr 2012

DACHDECKERMEISTERBETRIEB

K+G

Bedachungsgesellschaft mbH Mitglied der Dachdecker-Innung

Die Sparwochen bei uns!

Die Sparwochen bei uns! 100 m² Gerüst kostenfrei Jetzt Aktionspreise sichern. sowie Winter-Aktionspreise. Werjetzt jetzt bestellt bestellt spart Wer spart Geld! Geld! Dacharbeiten aller Art Dachstühle und Dachgauben Flachdachabdichtungen Dachklempnerarbeiten 64579 Gernsheim · Dresdener Str. 24

Tel.: 0 62 58 / 94 10 31

Leuchte „Leimu“ von Magnus Pettersen für Iittala.

Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !

*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:

www.haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr

HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de

Verkaufsoffener Sonntag am 8.9.2013 von 13-18 Uhr

Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT

7.9.13

ne in allen o lk a b u a b An Farben Größen &

ch

nli . äh Abb


Dreieich-Zeitung, 5. September 2013

Seite 11 H

Schlafsofas mit Zusatzfunktionen Bequeme SitzmÜglichkeit und vollwertiges Doppelbett (se) – Schlafsofas liegen nach wie vor im Trend: Am Tag dienen sie als bequeme SitzmÜg-

lichkeit, am Abend verwandeln sie sich in ein vollwertiges Bett.

Sie sind die ideale Ausstattung fßr kleine Räume, in denen Couch und Bett zusam-

men keinen Platz finden. Gekonnt werden die Sofas mittlerweile um zusätzliche Funk-

tionen erweitert. Mit neuen Auszugstechniken vergrĂśĂ&#x;ert sich die Sitzgelegenheit beispielsweise in eine bequeme TV-Relax-Liege, bevor sie sich zur Schlafstätte verwandelt. Bei dem Modell „Marlon“ von sedda vergrĂśĂ&#x;ert sich die Sitzfläche durch einen Zug an der Schlaufe und bietet so Platz, alleine ein Nachmittagsschläfchen auf der Liegefläche zu halten oder zu zweit bei einem Fernsehabend zu entspannen. Und wäre das nicht schon genug der Bequemlichkeit, besteht die MĂśglichkeit, die Sitzpositionen einzeln einzustellen: Die RĂźckenlehnen kĂśnnen individuell verschoben werden und passen sich dadurch den jeweiligen BedĂźrfnissen an. Durch Umlegen der RĂźcken wird das Sofa dann zum vollwertigen Doppelbett. (Foto: se)

Somm

www.montagebau-schramm.de

Polsterei Vales

bel Ăś m r e t s l o P en h e i z e b U E N BeethovenstraĂ&#x;e 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99

Fachbetrieb fßr Wärmedämmung GmbH

Wärmedämmung Sanieren mit dem LSE-SystemTM: • Weniger Schmutz und Lärm • Schnellere AusfĂźhrung • Kein Totalausfall der Wasserversorgung bei der Sanierung • Dauerhafter Schutz • Einwandfreies Trinkwasser • Neuwertige Leitungen mit 5 Jahren Garantie • Bewährt seit 1987 • LSE-System-Sanierungen erfĂźllen die gesetzlichen Trinkwasservorschriften

Rostiges Wasser, wenig Leitungsdruck, Wasserschäden?

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 TĂźre Lager! immer am

LSE

Sonne Haustechnik GmbH + Co. KG DornhofstraĂ&#x;e 32 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 30 18 93 • Fax 0 61 02 / 81 50 49 info@sonnehaustechnik.com • www.sonnehaustechnik.com

Am Goldberg 1 63150 Heusenstamm Tel.: 0 61 04 / 66 51 34 Fax: 0 61 04 / 66 51 90

HEMA Heusenstammer Malerund Putzfachbetrieb GmbH www.hema-maler.de

nachher

SANIEREN STATT ERSETZEN!

SYSTEM™

Maler und Putz Trockenbau

vorher

errabatt

Fliesen Bad & Sanitär Naturstein 5ĂŠHMJDI WPO o 6IS VOE o 6IS t .J 4B o 6IS #FO[TUSB•F t .ĂšSGFMEFO 8BMMEPSG t 5FM t XXX n JFTFO LOZ EF

☎ (0 60 71) 9 88 10

ě•Ť Komplette ě•Ť Alu-Zäune Draht-, Alu- u. ě•Ť Alu-Tore u. -TĂźren V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune ě•Ť TĂźr- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â‚Ź 14.80 ě•Ť Alu-Balkongeländer ě•Ť Schranken ě•Ť freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze ě•Ť Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt â‚Ź 57.90 ě•Ť ě•Ť Torantriebe ě•Ť fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau ě•Ť Montagen ě•Ť Mobil-Bauzäune Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46–48, 64807 Dieburg ě•Ť sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2–10 ě•Ť sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de ¡ info@draht-weissbaecker.de

ALU


Seite 12 C E H

Dreieich-Zeitung, 5. September 2013

Stellenmarkt Die Egelsbacher Kinderkrabbelgruppe e. V. sucht ab sofort

eine/n staatl. geprüfte/n Erzieher/in Die Stadt Dreieich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre 17 Kindertagesstätten

10 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein 10 Handelsfachpacker (m/w) in Schichtbetrieb Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Wir suchen, für ab sofort zur Festeinstellung, einen motivierten und fleißigen Die Stadt Dreieich sucht zum 1. Oktober 2013

eine Leiterin bzw. einen Leiter im Vollzeitarbeitsverhältnis für die neu errichtete Krabbelstube. Die Krabbelstube „Hegelstraße“ befindet sich derzeit im Bau und soll am 1. November 2013 eröffnet werden. Es werden dort 36 Kinder in drei Gruppen von eins bis drei Jahren betreut. Wir suchen eine engagierte pädagogische Fachkraft • mit Erfahrung in Mitarbeiterführung • mit umfangreichen theoretischen Kenntnissen und Praxiserfahrung in der Pädagogik für Kinder unter drei Jahren • der eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den Eltern wichtig ist • die über Organisations- und Verwaltungsgeschick verfügt • mit einschlägigen Kenntnissen über den Situationsansatz und den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan • die Integration von Familien mit Migrationshintergrund zu ihren Aufgaben zählt • die Weiterqualifizierung über Fortbildung und Supervision als eine Aufgabe von Leitung versteht • die kooperative Zusammenarbeit mit familienunterstützenden Institutionen fördert Wir bieten − Gestaltungsmöglichkeit bei der Neueinrichtung und der pädagogischen Ausrichtung der Kindertagesstätte − Qualifiziertes und engagiertes Personal − Kooperation mit den anderen städtischen Kindertagesstätten Fachberatung − Mitarbeit an der Weiterentwicklung eines Qualitätshandbuches − Supervision und die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen − Entgelt nach Gruppe S 10 TVöD Sollten Sie interessiert sein, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese bis zwei Wochen nach Erscheinen der Anzeige an den MAGISTRAT DER STADT DREIEICH Fachbereich Steuerungsunterstützung und Service Ressort Personaldienste - Anzeige: - E13-08H Hauptstraße 45, 63303 Dreieich Telefon: 06103 / 601-550 Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach sechs Monaten vernichtet.

Wir suchen für unsere namha en Kunden am Frankfurter Flughafen zum nächstmögli­ chen Zeitpunkt folgende Posi onen:

Sachbearbeiter im Bereich Lu fracht (m/w)

Löter (m/w) mit praktischen Erfahrungen in der THT-Bestückung. Ihre Aufgaben sind: • THT-Bestückung mit Arbeiten nach Bestückungs- bzw. Belegungsplan • Löten von Kleinteilen für elektronische Steuerungen u. Leiterplatten • Erfahrungen in der SMDBestückung v. Vorteil Bewerben Sie sich jetzt unter Tel.: 069/800725-0, offenbach@persona.de.

Polizei-Medien Gruppe Frankfurt sucht:

Call Center Agenten

selbstständig in Vollzeit für Lehrmaterial für Kindergärten im Bereich Sponsoring. Sie suchen eine neue Chance? Möchten sich verändern? Wir bereiten Sie umfassend vor. Vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin unter: 06102 8333069

Erzieherinnen / Erzieher im Rahmen von Integrationsmaßnahmen

(anerkannte Kinderpfleger/in auch möglich) mit 27,5 Stunden in der Woche für die Mo.-Fr.-Vormittagsbetreuung von 07.30 - 13.00 Uhr. Schriftliche Bewerbungen bitte an Frau Witter, Kurt-Schumacher-Ring 16, 63329 Egelsbach oder per Mail an info@egelsbacher-kinderkrabbelgruppe.de

im Teilzeitarbeitsverhältnis mit 15 bis 30 Stunden wöchentlich befristet für zwei Jahre. Wir suchen engagierte pädagogische Fachkräfte, die • Freude an der Arbeit mit 2 bis 7-jährigen Kindern haben • den Bildungs- und Erziehungsplan umsetzen wollen • über soziale Kompetenz und Organisationsgeschick verfügen • für die Erziehungspartnerschaft eine Selbstverständlichkeit ist • Eigeninitiative und Teamgeist haben • Flexibilität als Teil ihrer Professionalität verstehen • neue Wege in der Kindertagesstättenarbeit entwickeln und umsetzen können Wir bieten: • doppelte Besetzung der Gruppen • Kitas, die sich an zukünftigen Aufgabenstellungen orientieren • Vor- und Nachbereitungszeiten (20 v. H. der wöchentlichen Arbeitszeit) • Interne und externe Fortbildung • Entgelt nach Gruppe S 6 bzw. S 8 TVöD Wenn Sie sich von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zwei Wochen nach Erscheinen der Anzeige an den MAGISTRAT DER STADT DREIEICH Fachbereich Steuerungsunterstützung und Service Ressort Personaldienste - Anzeige: - E13-07H Hauptstraße 45, 63303 Dreieich Telefon: 06103 / 601-550 Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach sechs Monaten vernichtet.

Wir suchen für unser Team Verkäufer/innen, für ganze Tage, Teilzeit oder auf Mini Job Basis.

Fachkräfte, die bereits Erfahrung im Verkauf von Damen- oder Herrenmode haben, oder

Modisch Interessierte, die gerne als Verkäufer/in arbeiten möchten, aber noch keine Erfahrung in diesem schönen Beruf mitbringen. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an:

Mitarbeiter(in) für unsere Stickerei in Heusenstamm gesucht. Wir suchen ab sofort eine(n) Mitarbeiter(in), VZ o. TZ, mit Erfahrung im Bereich Näherei und ggf. Stickerei. Einarbeitung gewährleistet. Voraussetzung: gute Deutschkenntnisse, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Bitte bewerben Sie sich schriftlich: kundenservice@handtuchfabrik.com

Kaufhaus BRAUN GmbH Herrn Christoph Braun Bahnstraße 101-107 63225 Langen

Gesuche

• Erfassung/Bearbeitung/Weiterleitung von Frachtbriefen bzw. Frachtpapieren

SEHRING SAND & KIES GMBH & CO. KG

Fachkrä e für Lagerwirtscha /Fachlageristen (m/w) • Versand/Wareneingang/Prüfen von Lieferscheinen

Lagermitarbeiter/Staplerfahrer (m/w) • Staplertä gkeiten/Ein­ und Auslagerungen/Warenannahme **langfris ge und sichere Arbeitsplätze mit übertariflicher Bezahlung** **gerne auch Quer­/Berufseinsteiger**

SEHRING BETON GMBH & CO. KG

Kieswerk im Rhein-Main-Gebiet sucht

Berufskraftfahrer (m/w)

Adler Personal Management GmbH Cargo City Süd • Gebäude 537 B • 60549 Frankfurt­Flughafen Tel.: 069/697 125 490 • heiko.maass@adler­personal.com

Wir suchen für unsere moderne Fahrzeugflotte versierte Berufskraftfahrer für den Güterkraftverkehr. Sie sollten über genügend Berufserfahrung verfügen und im Besitz einer gültigen Fahrerkarte für den digitalen Tachograf sein. Teamfähigkeit und Flexibilität setzen wir voraus. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin per Post an: Sehring Sand & Kies GmbH & Co. KG Herrn Alexander Weggerle Sehringstraße 1 63225 Langen Gerne können Sie Ihre Unterlagen auch per Mail senden an: aweggerle@sehring.de.

alle Stellen unter: www.adler­personal.com

Geschäftsstellenleiter(in) für die Region Langen gesucht

Berufsunfähigkeitsschutz leicht gemacht – speziell für junge Leute

069 60509242

„Eine gute Visitenkarte öffnet viele Türen“ Der Marktführer* bietet Ihnen eine Chance! Für die Leitung des S Immobilien Centers in der Sparkasse Langen-Seligenstadt suchen wir für die Region Langen eine(n) Geschäftsstellenleiter(in). Sie arbeiten als Handelsvertreter und führen eigenes Personal. Hervorragende Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten eröffnen Ihnen und Ihren Mitarbeitern langfristige Perspektiven. Die sparkasseninternen Prozesse rund um die Immobilie sind Ihnen bestens bekannt. Als selbständiger Partner erobern Sie den Immobilienmarkt in Ihrer Region. Sie sind eine Unternehmerpersönlichkeit mit langjähriger Immobilienerfahrung und können Mitarbeiter führen. In enger Zusammenarbeit mit der Sparkasse vor Ort werden Sie Teil unserer Erfolgsstory. Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an Herrn Müller-Salomon, Vertriebsleiter, Tel. 069 605092-42 oder 0177 6050923 oder senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: salomon@lbs-immobilien.de Bewerben Sie sich noch heute bei der Nr.1 für Wohnimmobilien. *Gemeinsam mit unseren Partnern der Sparkassen-Finanzgruppe ist die LBS Immobilien GmbH auf dem Gebiet der Wohnimmobilien-Vermittlung die Nr.1 in Deutschland. LBS Immobilien GmbH Strahlenbergerstraße 13 63067 Offenbach

Zur Unterstützung unserer Kunden in Heusenstamm und Umgebung suchen wir ab sofort 7 Reifenmonteure (m/w). Wir bieten: – übertariflichen Stundenlohn – gut erreichbare Einsätze – exzellente Mitarbeiterbetreuung Interesse? Kontakt unter Tel.: 069/800725-0 offenbach@persona.de

Berufsunfähigkeit (BU) ist ein unterschätztes Risiko. Bei Auszubildenden, Studierenden und Berufseinsteigern steht ein Berufsunfähigkeitsschutz nicht unbedingt im Vordergrund. Dabei ist der Abschluss einer entsprechenden Versicherung in jüngeren Jahren überwiegend unkompliziert. Mit www.mylifedirekt.de hat die myLife Lebensversicherung AG nun ein Angebot geschaffen, das sich bewusst an junge Menschen richtet und ihnen optimalen Schutz zu günstigen Beiträgen bietet – ohne Provisionen. So ist beispielsweise für einen ausgelernten Bankkaufmann eine BU-Versicherung ab 4,28 € im Monat möglich. „Die günstigen Beiträge ergeben sich aus zwei Faktoren“, erklärt

Michael Dreibrodt, Vorstandsvorsitzender der myLife Lebensversicherung AG. „Erstens enthalten die Tarife keinerlei Provisionen und sind somit niedrig im Preis. Zweitens zahlt die versicherte Person nur den Beitrag, der dem BU-Risiko in ihrem Alter entspricht.“ Hinzu kommt: Der Vertrag ist jederzeit monatlich kostenfrei kündbar. Auch der Angebots- und Antragsprozess ist bewusst einfach gestaltet. So gelangt der Besucher beispielsweise ohne Angabe persönlicher Daten zu seinem individuellen Angebot. Auch die Unterschrift erfolgt mittels abgesichertem SMSund TAN-Verfahren vollständig elektronisch und datenschutzrechtlich sicher.

Azubi-Info-Tag beim hr 17 Berufe im Funkhaus am Dornbusch Frankfurt (mi) – Der Hessische Rundfunk (hr) lädt interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 13 am Samstag (14.) zum dritten Azubi-Info-Tag ins Funkhaus am Dornbusch ein. Von 10 bis 15 Uhr können sich Jugendliche aller Schulformen, vom Hauptschüler bis zum Gymnasiasten, über 17 Ausbildungsberufe, die der hr anbietet, informieren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Was viele nicht wissen: Der hr bietet als modernes Medienunternehmen neben Ausbildungsplätzen in klassischen

Medienberufen wie „Mediengestalter Bild und Ton“ oder „Film- und Videoeditor“ auch Lehrstellen für Köche, Restaurantfachkräfte, Fachinformatiker oder Kfz-Mechatroniker an. Wer ab Sommer 2014 einen Ausbildungsplatz in einem der Bereiche Gastronomie, Kfz, Elektronik, Fernsehausstattung, IT, Organisation oder in einem Medienberuf sucht, ist herzlich willkommen. Infos gibt’s auf www.ausbildung.hr-online.de, unter der Telefonnummer (069) 155 5100 oder per E-Mail via ausbildung@hr.de.


Dreieich-Zeitung, 5. September 2013

Seite 13 C E H

Immobilienmarkt Neubau Erstbezug - Hochkarätiges Neubau RH in Heusenstamm Hier läßt es sich leben. 223 m² feinste Wfl., 6 Zi., 2 Bäder, tolle Dachterrassen, Fußbodenheizung und vieles mehr wird Sie begeistern. Für € 539.000.- inkl. Garage und PKW Stellplatz ein Traumhaus für Sie und ihre Familie

Wohnen und Arbeiten in Dietzenbach-Steinberg In ruhiger Lage im Industriegebiet liegt dieses 1991 gebaute Anwesen auf über 1350 m² Grundstück. Hochwertige 264 m² Wohnfläche mit vielen Nutzungsmöglichkeiten werden Sie begeistern. Für nur € 470.000,- und bis zu 10 PKW-Stellplätzen werden Sie stolzer Besitzer.

Hochkarätige 3-Zi.-ETW in Langen-Steinberg 145 m² feinste Wfl., 2008 aufwendig und edel renoviert mit Parkett- und Fliesenböden, traumhaftem Bad mit Fußbodenheizung, Kaminofen, Erker, Aufzug, beste Bauqualität, für € 345.000,- inkl. EBK ein außergewöhnliches Angebot!

Dietzenbach – Doppelhaushälfte im Landhausstil In Feldrandlage steht diese außergewöhnliche DHH mit 133m² Wfl. auf einem traumhaften Südwestgrundstück von 257 m². Ideal geschnitten für 2-5 Personen, können Sie schon bald einziehen. Großes Tageslichtbad, offener Kamin im Wohn-/Essbereich, herrliche Terrasse und ein gepflegter Garten sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie. Für € 309.000,- ein Top Angebot!

Dreieich – Dreieichenhain Waldrandlage In absoluter Bestlage auf einem 616 m² gr. Südwestgrundstück steht dieses charmante, freistehende EFH mit 151 m² Wfl. Das großzügige Wohn-/Esszimmer, das Echtholzparkett, die Möglichkeit, das Dach auszubauen und einen offenen Kamin anzuschließen sowie der herrliche Garten sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie. Für € 595.000,- erwerben Sie ein besonderes Ambiente.

Neu-Isenburg – Gravenbruch In schöner Villenlage in einem sehr gepflegten 3-Fam.-Haus befindet sich diese 167 m² große, herrliche 4-Zimmer-ETW. Genießen Sie Wohnen auf einer Ebene mit Parkett- und Marmorboden, Tageslichtbad und Südbalkon sowie einer exklusiven Einbauküche die das Herz eines jeden Hobbykochs höher schlagen lässt. Edle Holzvertäfelung, neue Fenster und eine Doppelgrage runden dieses einmalige Angebot für € 419.000,- ab. Wer ist der Schnellste?

Rödermark-Waldacker Herrliches 2-Fam.-Haus in Spitzen Lage Auf einem 522 m² großen Grundstück steht dieses hochwertige Anwesen mit 2 separaten Wohnungen von je 125 m². Weitere 100 m² im Soutterrain geben Ihnen weitere Möglichkeiten. Das Ganze in Top-Zustand. Für € 598.000,inkl. vieler liebenswerter Details eine seltene Gelegenheit.

Dreieich – Götzenhain Wunderschöne, schnuckelige 2-Zimmer-ETW in äußerst gepflegtem MFH. 64 m² Wohnfl. mit Parkett und Laminatböden, EBK und großem Südwestbalkon sprechen für sich. Für € 124.000,- + TG-Platz ein echtes Wohnjuwel. Wer ist der Schnellste?

Gesuche

Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Kauf-Such-Auftrag! Seriöser deutscher Kapitalanleger sucht Reihen-, Einfamilien- sowie Mehrfamilienhäuser im Rhein-Main-Gebiet. Kontaktaufnahme unter info@immofarm.de Manfred Meyer Immobilien • Tel. 06108 824860

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Für jede erfolgreiche Vermittlung

zahlen wir Ihnen bis zu €500,-

Wunderschönes EFH mit Schwimmhalle in Dietzenbach Im beliebten Westend steht dieses Anwesen mit 198 m² Wfl. auf über 900 m² Grundstück. Der großzügige Grundriß mit Kaminzimmer, 3 Bädern, Einbauschränken und natürlich der Schwimmhalle wird Sie begeistern. Für nur € 398.000,- inkl. Garage werden Sie stolzer Besitzer.

Gelegenheit! Schnuckeliges Altstadthäuschen in Dietzenbach 136 m² Wfl., herrliche Dielenböden, zentrale Stadtlage, 2 Bäder, Garage, kleiner Garten, große Dachterrasse, auch teilgewerblich nutzbar, für nur € 229.000,- .

Neu-Isenburg – Westend Wunderschöne Doppelhaushälfte auf einem 445 m² Südwestgrundstück. Dieses Haus wird Ihr Herz höher schlagen lassen, 115 m² perfekt aufgeteilt inkl. des ausgebauten DG, Parkettböden, EBK und die Möglichkeit zu erweitern erwarten Sie. Für € 360.000,- inkl. Garage ein tolles Angebot.

Hochwertige 3-Zi.-ETW in Dietzenbach-Steinberg Im 2. OG eines 1999 gebauten MFH liegt diese super gepflegte 80 m² große Wohnung, Fußbodenheizung, GästeWC und West-Balkon werden Sie begeistern. Für € 175.000.- inkl. TG ein tolles Angebot.

Hochwertige DG-Maisonette ETW in Dietzenbach-Steinberg 123 m² feinste Wfl., Parkettboden, traumhafte Dachterrasse, Tageslichtbad und Gäste-WC, frei Frühjahr 2014 für € 265.000,- inkl. TG ein klasse Angebot.

Ihre Wohnung zum Wohlfühlen

Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet

Eigentumswohnungen in Offenbach direkt am alten Schlachthof 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen von ca. 46 m² bis 199 m² Wohnfläche, ab 107.000 € bis 581.000 €. Wohnungen mit Balkon oder Terrasse und Garten, als Maisonette oder als Penthouse.

Vermietungen • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

Die Umzugm acher

06102-23779

Dreieich-Buchschlag Herrliche 3-Zi.-DG-ETW in Spitzen-Lage 75 m² Wfl., 1. OG in 3-Fam.-Haus, mit Gartennutzung, kein Balkon, Dielenböden, neueres Bad, EBK, sofort frei, für nur € 169.000,- eine seltene Gelegenheit. Ansehen und Zugreifen!

Beratung und Besichtigung: Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00 - 17.00 Uhr

INVESTOR

o

sucht Kapitalanlage MFH bis ca.10 WE im Raum Langen + 30 km – BONITÄT sicher!

PenthouseWohnung zu besichtigen! Kurzfristig bezugsfertig!

Mail: mechthild.gerlach@arcor.de

Zentral und doch im Grünen

Garagen MIETE – KAUF

Familienfest für „101 Schutzengel“ 30. Geburtstag von „Eigenheim & Garten“ kommt Hilfsprojekt zugute

Neues aus der Nachbarschaft….. Häuser / Villen/ Grundstücke Renovierung, Teilbebauung o. Abriss, dringend v. Barzahler zum Kauf gesucht.

Jungsenioren – aber oho ! Ehepaar verfügt nach privatem Hausverkauf über viel Bargeld und sucht 3 – 5 ZimmerLuxuswohnung in begehrter und verkehrsgünstiger Lage bis 1 Mio.

Investmentbanker mit Familie sucht repräsentatives Anwesen ab 160m Wfl. & 4 SZ bis 950.000 - auch renovierungsbedürftig

Japanisches Bankhaus sucht für Mitarbeiter im Auftrag 3 - 5 Zi.ETW / RH/ DHH und auch FH bis 1,5 im gesamten Rhein-Main-Gebiet

Eigentumswohnungen von 2 - 5 Zimmer im gesamten Gebiet v. div. Auftraggebern zum Kauf gesucht.

Mietwohnungen / Häuser In allen Größen im Auftrag ansässiger Firmen zur Anmietung dringend gesucht.

Bad Vilbel (PR) – Das 30-jährige Bestehen von Deutschlands größter Fertighaus-Ausstellung, die unter der Bezeichnung „Eigenheim & Garten“ firmiert, soll am Sonntag (8.) gebührend begangen werden: Von 11 bis 18 Uhr steigt ein großes Familienfest mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Dazu zählen beispielsweise jede Menge Spiele und Spaß für die Kinder, eine Tombola mit attraktiven Sachpreisen und Angriffe auf die Lachmuskeln mit dem Security-Team der „Walk-Act-Company“. Ferner gibt’s Gaumenfreuden jeder Art, auf einer Bühne sorgt unter anderem HitRadio FFH für Stimmung, und von 12.30 bis 13 Uhr findet eine Signierstunde mit der Frankfurter Krimi-Au-

Fon 0 61 81/ 906 31 - 17 www.bien-ries.de

Häuser und Wohnungen vermietet / verkauft Justus Immobilien Tel. 06103 290 32 65

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

Wohn-Objekte für vorgem. Kundenkreis dringend gesucht! GERLACH IMMOBILIEN 06102-23779

BIEN-RIES Verkaufsbüro Erlenbruchstraße 25 63071 Offenbach

torin Nele Neuhaus statt. Darüber hinaus können die Besucher natürlich auch die mehr als 65 Musterhäuser von 50 renommierten Herstellern bis ins kleinste Detail unter die Lupe nehmen. Ein Rundgang über das Bad Vilbeler Ausstellungsgelände zeigt nach Angaben von Andreas Speer„die Vielfalt moderner Architektur: schlichte Baukörper im aktuellen Bauhaus-Stil, moderne Landhäuser mit Holzfassade, filigrane Holzskelettbauten mit transparenten Glasfronten, und repräsentative Stadtvillen“. Wie der Geschäftsführer der Betreibergesellschaft „Eigenheim & Garten“ weiter mitteilt, überzeugen die zu sehenden Musterhäuser„vor allem durch die energie-effiziente und

nachhaltige Bauweise mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Und auch in innovativer Heizungs- und Haustechnik mit Solaranlagen, Lüftungstechnik und Wärmerückgewinnung setzen die ausstellenden Firmen Maßstäbe“. „Eigenheim & Garten“ ist natürlich nicht nur am kommenden Sonntag, sondern generell mittwochs bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 3, ermäßigt 1,50 Euro, ein Ausstellungskatalog mit Fotos und Grundrissen aller Häuser ist kostenlos erhältlich. Die Einnahmen des Familienfestes kommen übrigens dem „FeM“-Mädchenhaus in Frankfurt zugute, ein Projekt, das auch unter dem Namen „101 Schutzengel gesucht“ bekannt ist.

An der Lindenallee wohnen Sie. Mitten in Frankfurt mit der S-Bahn fast vor der Tür entsteht das Wohnhaus mit einer leckeren 4-Zimmer-Wohnung. Mehr als 33 m² groß das Wohnzimmer, mit raumhohen Fenstern und einem sonnigen Balkon davor. Die große quadratische Diele unterstreicht die gelungene Planung. Viel Platz in der Küche und die 3 Schlafzimmer lassen sich optimal einrichten. Im Bad gibt es Tageslicht und eine Ausstattung vom Feinsten. Das Gäste-WC darf auch nicht fehlen. € 315.000 kostet die Wohnung mit allem Komfort. Der offene Kamin zählt dazu wie die Video-Überwachung zu Ihrer Sicherheit. Bequem bringt Sie der Aufzug aus der Tiefgarage vor die Wohnungstür. Im Frühjahr ziehen Sie um. Nur anrufen müssen Sie noch selbst oder vorbeikommen. Am

––––––––––––––––––––––––– Sonntag, 8. September 2013 zwischen 11.00 und 13.00 Uhr –––––––––––––––––––––––––

Einladung zum Richtfest in Langen! Endlich ist es soweit - wir feiern gemeinsam das Richtfest der LANGENER TERRASSEN! Aus diesem Anlaß möchten wir Sie ganz herzlich einladen:

Es erwartet Sie:

Am 11. September ´13, Beginn: 12.00 Uhr LANGENER TERRASSEN in Langen, ElisabethSelbertAllee 30

Für Interessierte:

EIN R SUPE T EVEN

sind wir vor Ort und freuen uns über Ihren Besuch. Wir erwarten Sie An der Lindenallee 30, Frankfurter Berg. (Keine Beratung – kein Verkauf)

Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein www.dietmar-buecher.de

☎ 0 61 26/5 88 -120 Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Infotelefon: 0800 670 80 80 www.nccd.de/langen

• Ansprache • Kinderprogramme • Essen und Trinken

• Möglichkeit zur Rohbau-Besichtigung • Präsentation des Farbkonzeptes für die Fassade. Herzlich Willkommen!


Seite 14 C E H

Dreieich-Zeitung, 5. September 2013

Veranstaltungskalender Tel. 06103/ 6000-0 Do. 19.9. - So. 6.10.2013 Städtische Galerie

23. KUNSTTAGE DREIEICH Visualisierung und Materialisierung / Formgenerierung Vernissage: 19.9. - 19.30 Uhr Be Di. 8.10.2013, 20 Uhr Schaupginn iel-A + Mi. 9.10.2013, 19 Uhr bo

DIE DREIGROSCHENOPER

DO

Obertshausen • Stadtbücherei, 20 Uhr, Dieter Faber: Tod macht Schule (8 €) Seligenstadt • Kloster, Winterrefektorium, 20 Uhr, Triosence (15/16 €) Offenbach • WohnBüro, Labor im Rock Hudson Saal, Platz der Deutschen Einheit 5, 20.30 Uhr, Filmabend: Barbara (Spende) • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Live am Pool: The Bubbles Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Christiane Karg, Sopran - Borodin, Ravel, Berlioz (17 - 52 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Vibratanghissimo (16 €) • Elfer, 18 Uhr, Close Your Eyes, The Green River Burial, Science Of Sleep, Show Your Teeth, Here Lies A Warning, A Wink From Medusa, Ira Antea (11 €) • hr, Sendesaal, 19 Uhr, Zélia Duncan & Band (19 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Thomas Bachmann Group (8 €) • Ponyhof, 21 Uhr, Loreley, Adams & Eve (8 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Laia Genc Trio (15 €; JIF) • Neues Theater, 20 Uhr, Martin Zingsheim: Opus meins (18,60 - 22 €) • Eintracht Frankfurt Museum, 19.30 Uhr, Ein Abend mit Dietrich Weise (5 €) • Städel, 20 Uhr, Art after work: Der Körper wird Kunst (Anm.: (069/605098-200; 15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Euzen (18,60/20 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Alice Francis (25 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Tobias Mann: Verrückt in die Zukunft/Faltsch Wagoni: Ladies first, Männer Förster Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Moon Safari (15/18 €)

FR

Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

5. SEP

6. SEP

Egelsbach • Gud Stubb, Lutherstr. 14, 19.30 Uhr, Alfred Thomin: Karl der Große - Vortrag (Geschichtsverein) Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: 06104/4977210; 5 €) Rodgau • Zur Kreuzung, 21 Uhr, Rock- & PopSession • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Thomas Langer, Grappolli (13/15 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Offene Bühne (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Vince Ebert: Evolution (15/18 €) • Juz, Rodaustr. 16, 20 Uhr, Die Hackepeters, Shawn, The Music Cabinet, Entera (3 €)

Raus aus den Schulden!

Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 069 / 24 40 43 15 · www.schuldnerhilfehessen.de

ww.muster

Obertshausen • Stadtkino, Rathaus, Beethovenstr., 15 Uhr, Lilo & Stitch (2 €) Offenbach • Mausoleum im Schlosspark Rumpenhm., 20.30 Uhr, Les Papillons (12 €) Darmstadt • An Sibin, 21.30 Uhr, Bleeding Hearts • Centralstation, 19.30 Uhr, Cross Beatbox, Johnny Strange, Mirko’n’Band, Skaya, The Barbers (Benefiz; 16,90 - 18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Sincopa (10/12 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Christiane Karg, Sopran - Borodin, Ravel, Berlioz (17 - 52 €) • Das Bett, 21 Uhr, Fehlfarben (16,90 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, The Twiolins (15 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • Freitagsküche, Mainzer Landstr. 105, 21 Uhr, Martin Weitzmann Trio (JIF; Eintritt frei) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, hr-Bigband, Fabiana Cozza: Viva Brasil (19 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Swiss & Die Andern (12 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Happy End mit Flaschenpfand (14,20 - 19,70 €) • Die Käs, 20 Uhr, Florian Schroeder: Offen für alles • Gallus Theater, 20 Uhr, Das fünfte Kind und all die andern • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Liquid Loft, Chris Haring: Talking Head (17 €); St, 21 Uhr, Reinhild Hoffmann: Vier & Auch (12 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Nessi Tausendschön: Die wunderbare Welt der Amnesie (21,90 - 25 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Maiden United (17,50/19 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Improvisationstheater Springmaus: Büro Büro/Faltsch Wagoni Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Crematory (29,50 €) Wiesbaden • Villa Clementine, 19.30 Uhr, Georg Büchner im Spiegel der Gegenwart (10/13 €)

SA

7. SEP

Langen • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 16 Uhr, Musikschule: Bühne frei (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Rathausplatz Walld., 21 Uhr, Open Air Kino: Life of Pi (4 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Doro Ignatz Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Groovekatze (12/15 €) • Zur Kreuzung, 20 Uhr, Oder So - die Nierentisch-Schlager-Show (8 €) Obertshausen •Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Vice Ebert: Evolution (16/18 €) Offenbach • Stadthalle, 11 - 18 Uhr, Edelsteintage (5 €) • t-raum, 20 Uhr, Compagnie Zeitlos: So oder so (13 €) Darmstadt • An Sibin, 21.30 Uhr, Dan Meets Portland • Centralstation, 14 Uhr, Just Friends feat. Black Sand Diva Cat Tunks (Eintritt frei) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Le Cairde (10/13 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Not On Tour, The Dimensions, Hans-Dieter X • Pallaswiesenviertel, Gemeinschaftshaus, 18 Uhr, Die Stromer: Der Waschlappendieb (ab 3; Eintritt frei) • TAP, 15.30 Uhr, Oh, wie schön ist Panama Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die sizilianische Vesper (13 - 82 €) • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Junge Deutsche Philharmonie, Jérome Pernoo, Violoncello - Rameau, Porpora, Haydn (13,50 - 34,50 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Acoustic City (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tango Transit (15 €) • Zoom, 21 Uhr, Ozaka Bondage, Lenka (20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Florian Schroeder: Offen für alles • Frankfurter Autoren Theater (Brotfabrik), 20 Uhr, Hollywooder Liederbuch • Gallus Theater, 20 Uhr, Das fünfte Kind und all die andern • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Liquid Loft, Chris Haring: Talking Head (17

€); St, 21 Uhr, Reinhild Hoffmann: Vier & Auch (12 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Henni Nachtsheim: Den Schal enger schnallen (18,60 - 22 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Sugar (22 - 25 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Hauptsache egal! (14,20 - 19,70 €) • 7. Brücken-/Wallstraßenfest, 11 - 23 Uhr, Conmoto, Freebase, Lobster Alte Liebe-Stand Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Help! (17,50/19 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Improvisationstheater Springmaus/Faltsch Wagoni Mannheim • Maimarkt, 17 Uhr, The Living End, Disco Ensemble, Frank Turner & The Sleeping Souls, Die Toten Hosen (39,10 €) • Alte Seilerei, 20 Uhr, Mesh, Portion Control, Spetsnaz, Super Schwarzes Mannheim (33,50 €) Raunheim • Waldsee, 12 - 23 Uhr, Le Bonheur Closing: Kolletiv Turmstraße, Monkey Safari, Acid Pauli, Alexander Aurel (15/20 €) Reinheim • Weinhof, 21 Uhr, The Cashback Five (7 €) St. Goarshausen • Loreley, 18 Uhr, Uwe Ochsenknecht & The Screen, Manfred Mann’s Earthband, Joe Cocker (59,90 - 72,90 €) Wiesbaden • Villa Clementine, 19.30 Uhr, Georg Büchner im Spiegel der Gegenwart (10/13 €) • Kulturpalast, 20 Uhr, Chefdenker, Ersatzkopf, DV HVND (7,60 €)

SO

8. SEP

Langen • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 10 16 Uhr, Musikschule: Percussion Quer Beet (25 €) Mörfelden-Walldorf • Kommunales Kino, Lichtblick Walld., 11 Uhr, Friedlich in die Katastrophe (Eintritt frei)

Dietzenbach • TiL, Bahnhofstr. 33, 20 Uhr, Männerschlussverkauf Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Wolfgang Lieberwirth (Eintritt frei) Obertshausen • Karl-Mayer-Haus, 17 Uhr, Rebensaft & Ohrenschmaus (Spende) Seligenstadt • Ev. Kirche, 20 Uhr, Asamblea Mediterranea: Es ist Zeit für die Liebe (15 €) Offenbach • Stadthalle, 11 - 18 Uhr, Edelsteintage (5 €) • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Das Offenbacher Wirtschaftswunder nach 1945. Auch eine Leistung der Flüchtlinge und Vertriebenen – Führung • Büsingpalais, Hof, 20 Uhr, Open Air Kino: Der General (9 €) Darmstadt • Staatstheater, 11 Uhr, Tag der offenen Tür, 17 Uhr, Freiluftkonzert in der Georg-Büchner-Anlage • TAP, 11 Uhr, Der kleine Eisbär • St. Ludwig, 17 Uhr, Daja Leevke Hinrichs, Flöte, Jorin Sandau, Orgel - Hindemith, Poulenc, Yun (Eintritt frei) Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Rusalka (Premiere; 19 - 165 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Pittsburgh Symphony Orchestra, Anne-Sophie Mutter, Violine - Janacek, Dvorak, Ravel (36,50 - 132,50 €) • Die Käs, 18 Uhr, Florian Schroeder: Offen für alles • Jazzkeller, 20 Uhr, Wilson de Oliveira Quintett (10 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Teresa Kästel & Band (15,30 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Henni Nachtsheim: Den Schal enger schnallen (18,60 - 22 €) • Filmmuseum, 20 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Zwei Leben, anschl. Gespräch mit Regisseur Georg Maas

MO

9. SEP

Offenbach

• Capitol, 19.30 Uhr, Richard Clayerman (29,75 €) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 19.30 Uhr, Moritz Stoepel: Nur ein Stück vom Himmel bleibt mir und ... mein Traum (10/12 €; Heinrich Heine Club) Frankfurt • Gibson, 20 Uhr, Capital Cities (25 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Mercenary, Omnium Gatherum, Essence (15/18 €) • Zoom, 21 Uhr, Melody Pot, The Milk Cartoon Kids (16 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Rock4 (21,90 - 25 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The SixxiS, The Winery Dogs (38,80/40 €)

DI

10. SEP

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Lichtblick Walld., 20 Uhr, The Broken Circle (5 €) Neu-Isenburg • Cineplace, Beethovenstr. 89a, 19.30 Uhr, Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Eine Dame in Paris (7 €) Offenbach • Sparkasse, 19 Uhr, Wissels Welt III: Matthias Raggl, Tuba (18 €) Darmstadt • Literaturhaus, 19 Uhr, Bernd Cailloux: Gutgeschriebene Verluste/Das Geschäftsjahr 1968/69 (6 €) Frankfurt • Batschkapp, 19 Uhr, Daniele Negroni (35 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Funk5 (Eintritt frei) • Nachtleben, 21 Uhr, Guaia Guaia (12 €)

MI

11. SEP

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Lichtblick Walld., 20 Uhr, The Broken Circle (5 €) Offenbach • Hintergasse/Gr. Marktstr., 19 Uhr, Olaf Joksch, Klavier, Yumiko Noda, Violine, Corinna Salow, Violoncello -

Lewandowski, Bloch, Cohen (bei Regen in der Sparkasse, Berliner Str. 46)

DO

12. SEP

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Lichtblick Walld., 20 Uhr, Die wilde Zeit (5 €) Dietzenbach • Thesa, Schäfergasse 22, 19.30 Uhr, Die Kindsköpp: Die Vergrimmbesserer (10 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Henning Venske & Kai Magnus Sting: Gegensätze (20,80/23 €) Offenbach • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Live am Pool: Buddy and The Sharks Darmstadt • Bessunger Knabenschule, 21 Uhr, Bloody Hollies, New York Wannabies (8 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Rusalka (13 - 82 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Shonen Knife (14,20 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Gabby Young & Other Animals (20/25 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Desinfection (15 €) • Dr. Hoch’s Konservatorium, Sonnemannstr. 16, 19.30 Uhr, Gwilym Simcock Trio (JIF; 15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Jellas, Azrael, Die Schrift, Randgruppe, Gregpipe, Bougart (7/10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Ecco Meineke: Liberalité! Egalité!... • Neues Theater, 20 Uhr, Philip Simon: Ende der Schonzeit (21,90 - 25 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Die Reise des Goldfischs (14,20 - 19,70 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Nacht der brasilianischen Literatur (6 €) • Stadtteilbibliothek Dornbusch, 19.30 Uhr, Gitte Loew: Diebsgrund - Autorenlesung (Eintritt frei) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Hotel Bossa Nova (25 €)

Sommer-Abschluss-Rabatt So ommer omm err-A Abs schlu sch lus uss ss--Ra Rabattt der de d er Polsterindustrie Po Pol P o olllst ste stter st erri rin iindu nd dus d ust sttrrrie str iie e Auf alles bis zu

P Polster olster in Stoff und L Leder, ede err, T TVV- und Relaxsessel, Schlafsofas, Couchtische e und vieles mehr

13 8. Sept. 20

G A T N N SO

n e f f o s f u a verk r h U 8 1 3 1 von

2 % 25% 25 *

Tausch-Prämie T a ausch-Pr Prämie e bis zu

zusätzlich

500.500 50 0.-

für Ihre alten a Polstermöbel P olsterm o öbel *

*Gilt nur für Neuaufträge. Neuauffträge. Ausgenommen sindd Artikel Ekornes, empur, der Marken Ekorne es, TTempur, CASADA sowie Schlüter und CASA ADA so wie bereits reduzierte ooder als Werbeangebot Aktions- oder W erbbeangebot A gekennzeichnete Artikel. AAktionsan-Nicht mit anderen Aktionsan geboten kombinier kombinierbar. bar.

Boxspringbetten ab 999.-

2 gleiche Matratzen kaufen – eine bezahlen!

2 für 1 Preis 7-Zonen-KS-Kern-Matratze Härtegrad: mittel, fest Bezug: Doppeljersey Höhe: ca. 19 cm

Set-Preis

399.--

Konturschaum

7-Körperzonen unterstützend

waschbar bis 60°C

Inkl. Inkl. motorischer Verstellung

Unsere großen Mark Markenstudios: enstudios:

64832 Bab Babenhausen en nhausen

Alles Abholpreise

Boxspringbe Boxspringbett ett BELCANTO FILOU, FILOU, ca. 160 x 200 cm, Bezug Stoff, Liegefläche L Liegehöhe 65 5 cm, Basismatratze: Taschenfederkern, Taschenfederrkern, Obermatratze: 7-ZonenTaschenfederrkern; Topper Kaltschaum mit 60° Taschenfederkern; 0° waschbarem Bezug, klimaregulierend. Auch in ca. 180 x200 cm erhältlich. Kissen gegen Mehrpreis.

Aschaffenburger Straßee 1 110 10 ((direkt direekt an der B26) B26),, T Tel. eel. 06073/61750 06073/61750

1999.1 999

www.polsterwelt-schmidmeier.de .polsterwelt-schmi

BÜRGERHÄUSER DREIEICH

Wir sind gerne für Sie da: Wir Frr 10 Mo - F 10 - 19 19 Uhr, Samstag 10 10 - 18 18 Uhr


Dreieich-Zeitung, 5. September 2013

Seite 15 C E H

Kreuz & Quer Die Profis rund ums Lernen für Schule, Studium und Beruf

· Nachhilfeunterricht für jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur · Gezielte Vorbereitung auf alle Prüfungen Frankfurter Straße 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de

Bekanntschaften ICH MÖCHTE TREUE, FRÖHLICHE LIEBE SPÜREN ! M A R Y , 35 J / 1.66, ledig, keine Kinder, Operations-Assistentin. Eine faszinierende, bildschöne, aufregende, spontane, verrückte Frau, schlank, zärtl. Augen, feminin u. allein. Ich bin eine Frau mit Köpfchen und viel Zärtlichkeit. In meinem schönen Zuhause warten noch ein paar Bilder, aufgehängt zu werden, denn ich brauche bis zu 5 Nägel, damit es gerade hängt. Ich liebe Joggen, Radfahren und schätze Ehrlichkeit, Offenheit u. Treue für ein gemeinsames verrücktes, lustiges und schönes Leben. Lass uns beim 1. Kuss die kleinen, weißen Wölkchen am Himmel stillstehen lassen und träumen! Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Mary@wz4u.de ICH VERSICHERE DEINE + MEINE + UNSERE LIEBE ! L E N I , 45 J / 1.65, geschieden, Dipl.Bankfachwirtin mit Träumen von der „LIEBE“. Bin eine wunderschöne Frau, fröhl., charmant, attraktiv, charaktervoll, mit Stil u. Klasse, absolut parkettsicher, gleichzeitig zärtl. u. anschmiegsam. Ob in Gummistiefeln durch romantische Bergbäche od. in Lackschuhen zum Kerzenschein-Dinner, ich mache alles mit, bin pflegeleicht, etwas verrückt, liebe einen Hauch von Erotik pur. Ich möchte einen ehrl. MANN kennenlernen und dir meine Träume schenken. EINE LEBENDIGE BEZIEHUNG HABEN, VOLLER PEP, NICHT GLEICHGÜLTIG NEBENEINANDER HERLEBEN, DASS DU NICHT MAL MERKST, WENN ICH EINEN GUMMISTIEFEL AUF DEM KOPF HABE. Unsere Liebe bleibt kein Traum, wenn Sie uns die Chance geben durch einen kl. Anruf, o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Leni@wz4u.de

Verkäufe Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorführware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi… uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de

CHILI-SCHOKOLADE ESSEN + AUF EINEM ELEFANTEN REITEN + DICH NOCH HEUTE TREFFEN A L I C I A , 54 J / 1.70, ledig, im Marketing tätig, und da dachte ich, eine Anzeige für mich wäre eine gute Idee. Ich liebe das Leben und bekomme immer wieder zu hören, wie eine so attraktive Frau wie ich Single sein kann; aber vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich, durch meinen Lebensweg geprägt, sehr selbstbewusst auftrete und dies auch ausstrahle, doch das ist nur die Außenwahrnehmung, denn auch ich sehne mich nach Geborgenheit und Zweisamkeit einer festen Partnerschaft. Ich mag Fitness-Sport, Skifahren und auch Kerzenschein, leise Musik, sich dicht aneinanderschmiegen, die Wärme unserer Körper fühlen u. mit dir zusammen das Glücksgefühl erleben, dass wir zusammengehören. Natürlich könnte ich hier alle meine Vorzüge + positiven Seiten anpreisen, aber das ist nicht mein Stil, deswegen einfach treffen. Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Alicia@wz4u.de SPÄTE LIEBE IST WIE EIN WUNDER ! C A R O L I N E , fitte, fröhliche 63Jährige / 1.68, alleinstehende Medizinische Assistentin. Jetzt möchte ich mit einem fröhlichen Partner den Ruhestand genießen und UNS verwöhnen. Ich liebe spontane Einfälle, kleine Reisen und auch mal einfach faulenzen, den Wolken nachsehen u. von Ihnen, dem noch „Unbekannten“, träumen. Bin eine zauberhafte, charmante, sehr jugendliche Mädchenfrau. Schönes Zuhause vorhanden, bin aber nicht ortsgebunden. Ich wünsche mir ein Leben zu zweit, sogar fernsehen ist zusammen schöner, mit einem Gläschen Wein genießen wir das Abendrot und ... Ein neuer Anfang hält uns jung und gesund, darum rufe bitte gleich an o. schr. an (Alter egal, wenn im Herzen jung): Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Caroline@wz4u.de LACHEN + LIEBE PUR – DU KANNST IMMER AUF MICH ZÄHLEN ! INGENIEUR M A X I M I L I A N, 41 J / 1.83, alleinstehend, mir geht’s gut, bin optimistisch, lebensbejahend, bin charakterstark mit Fairnessinstinkt, ebenso sportlich und habe das Staunen noch nicht verlernt. Ich wünsche mir die eine „liebe, spontane FRAU“. Bin ein dynam., fröhlicher Typ, ein „MANN“ in best. finanz. Verhältn., kultiv., charakterv., lustig, charmant, ehrlich, treu u. zärtl., mit Lebensstil u. Lebensart. Ich liebe Zärtlichkeiten, Treue u. Überraschungen, auch spontane Kurzurlaube ... Ibiza oder Wattwanderungen auf Sylt. Ich schenke dir einfarbige GUMMIBÄRCHEN und Liebe für ein ganzes Leben! Bitte haben auch Sie Mut und rufen Sie gleich an – denn SIE wissen, ich meine es ernst u. ehrl. – od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Max@wz4u.de

BIETET SONNENUNTERGÄNGE WIE IM FILM UND LIEBE FÜR IMMER ! PROF. DR. S T E F A N , 55 J / 1.85, ledig, Jurist. Bin ein fröhlicher, dynam. Mann, voller Humor u. Zärtlichkeit, vielleicht sogar ein echter Traummann, doch das entscheiden Sie bei unserem ersten Treffen. Ich bin ein charismatischer, warmherziger, leidenschaftlicher, treuer, witziger + romantischer Mann, der auch über sich selbst lacht und überhaupt jeden Spaß mitmacht. Segeln und aus Dosen essen, traumhafte Sonnenuntergänge nur für uns. „Natürlich habe ich auch ein paar klitzekleine Ecken u. Kanten.“ Es ist unsere Chance … zusammen segeln, schöne Buchten auf dieser Welt sehen und das Glück genießen. Wenn Sie sich im Regen mit Gummistiefeln genauso wohlfühlen wie in Lackschuhen, kann uns nichts mehr trennen. Bitte rufen Sie an o. schr. Sie: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Stefan@wz4u.de MIT DIR IM SOMMERREGEN TANZEN J E N S, ich bin 68 Jahre, Privatier, früher selbst. Augenoptiker, innerlich und äußerlich jung geblieben und ein lebendiger Mann, der sich wieder eine Beziehung wünscht, in der gegenseitiger Respekt und Achtsamkeit Platz haben. Ich bin ein herzlicher und attraktiver Mann und wünsche mir, dass in einer Beziehung nach und nach eine tiefe Verbundenheit wächst. Werte wie Vertrauen, Zuverlässigkeit und Offenheit sowie gegenseitiges Geben und Nehmen sind mir wichtig in einer Partnerschaft. Ich bin eine reife und stimmige Persönlichkeit, mit Stärken und Schwächen und einer großen Portion Liebe im Herzen. Ich bin kulturell interessiert (Theater, Musik, Literatur), weltoffen und viel gereist, aktiv und sportlich. Ich liebe gutes und gepflegtes Essen zu zweit oder mit Freunden. Ich wünsche mir, Sie zu treffen, Urlaub in der Sonne planen, ehrliche Liebe leben. Sollte meine Anzeige Sie angesprochen haben, rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Jens@wz4u.de HOBBYKOCH + WEINLIEBHABER MÖCHTE FÜR SIE KOCHEN UND IMMER FÜR SIE DA SEIN ! DOKTOR W O L F G A N G , 79 J / 1.82, verwitwet, jugendlich, gesund, in besten finanziellen Verhältnissen. Bin ein sehr jugendlicher, vitaler, dynamischer, charmanter, charismatischer Typ, feinfühlig, humorvoll, zuverlässig, zärtlich, kultiviert, mit viel Sinn für ein liebevolles Zusammenleben, vielseitig interessiert, bin gesellig u. trotzdem gern zu Hause. Bei Kerzenschein in „IHRE“ Augen sehen, über unsere Zukunft sprechen, den KennenlernUrlaub planen und die Sonne Spaniens genießen, barfuß laufen am Strand u. Muscheln suchen? Das große Glück erleben ... wenn du auch Mut hast und dich meldest, ist keiner von uns beiden mehr allein. Höre auf die Stimme deines Herzens, wir sollten keine Zeit mehr verstreichen lassen. Bitte rufe an, ich freue mich auf „SIE“, o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Wolfgang@wz4u.de

Samstags geht es zu Hause oft hektisch zu. Mit dem Motto „Samstag ist Familientag“ möchte iglo Familien dazu inspirieren, diesen Tag wieder stärker als Familientag zu zelebrieren. Dazu gehört auch eine gute Mahlzeit die ohne großen Aufwand zubereitet ist und Groß und Klein begeistert. Wie die iglo Chicken Nuggets mit der einzigartigen Goldknusperpanade: Schnell in der Pfanne oder fettarm im Ofen zubereitet, bringen sie im Nu alle an einen Tisch. Bis Ende Oktober sind die Verpackungen der iglo Chicken Nuggets und Carlchen`s Dippers mit einem Gewinncode versehen. Durch Eingabe des Codes auf www.iglo.de ge-

y

So. Happy Hour 25,- € Nachlaß auf Eintritt 11-14 Uhr

6 für 5 = 6. Besuch gratis

Di. Dessous-Tag Staatl. geprüfter Masseur · Sky-TV · Wellness Schwimmbad · Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich

Paletten-Center Schütz

Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stück möglich. DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

64293 Darmstadt · Otto-Röhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h

Geschäftliches Kaffeemaschinen Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50

RM Gebäudemanagement Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Sperrmüllabfuhr preiswert, schnell u. umweltgerecht. www.rm-gm.de · 06103-9880445 Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

2 Std. vor Feierabend 25,- € Nachlaß Eintritt

2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- € Eintritt

Die Kaffeemaschinenklinik • REPARATUR • BERATUNG • VERKAUF Servicenummer 0157 - 86135386 Ihr Kaffeemaschinendoktor Volker Trippel Gartenstr. 27a, 63225 Langen www.die-Kaffeemaschinendoktoren.de Tel.: 06103/ 204209

Verschiedenes

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE

Schnäppchenmarkt „Neu & Gebraucht“, 10 - 16 Uhr, So., 8.9.13, Offenbach, Ring Center, Odenwaldring 70 **************************************

Weiss: 0 6195 / 90 10 42

I

www.weiss-maerkte.de

Supermarktknigge

Worauf legen die Deutschen Wert?

Trödel zu verkaufen? Anzeige bei uns! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10

„Samstag ist Familientag“: iglo Chicken Nuggets bringen die Familie an den Tisch winnen Teilnehmer garantiert einen attraktiven Sofortpreis. Direkt im Anschluss gibt es zusätzlich die Möglichkeit, mit einer individuellen Zahlenkombination an einer Millionen-Lotterie teilzunehmen. Gewinn: Bis zu einer Million Euro! Wie sich mit den Nuggets ganz

iglo Chicken Nuggets im Promotiondesign

ohne großen Aufwand tolle Familien-Gerichte zaubern lassen, zeigt iglo Kulinarik-Experte Thomas Krause mit neuen Rezept-Ideen. „Die Chicken Nuggets sind nicht nur ein idealer Snack für zwischendurch, sondern eignen sich auch hervorragend für abwechslungsreiche Gerichte. Ob auf einer leckeren Spinat-Pizza, eingerollt im Wrap oder als Nugget Spießchen mit buntem KartoffelGemüsepüree – da greift jeder gerne zu!“ Diese und weitere Rezept-Kreationen gibt es im neuen Journal „Nugget Time für Groß und Klein“, das im Handel und auf www.iglo.de zum Download zur Verfügung steht.

„Bitte. Danke. Nach Ihnen.“ Die Deutschen achten im Supermarkt auf gute Umgangsformen. Das zeigt eine repräsentative OnlineUmfrage von EARSandEYES im Auftrag der EURO Kartensysteme vom Juni 2013 unter 1.000 Deutschen zwischen 18 und 65 Jahren. Wichtig sind freundliche Angestellte (92 Prozent), doch auch die Effizienz darf nicht fehlen. 6 von 10 Befragten möchten, dass der Vordermann schnell bezahlt. Knapp die Hälfte (47 Prozent) stört es, wenn jemand nach Kleingeld kramt. Beim bargeldlosen Bezahlen sind vor allem Sicherheit (94 Prozent) und Schnelligkeit (82 Prozent) wichtig. Das geht z. B. mit girogo, der neuen kontaktlosen Bezahlfunktion der Deutschen Damit Kreditwirtschaft. zahlen Sie Beträge bis 20

Euro schnell, bequem und sicher. Einfach Guthaben auf den Prepaid Chip laden und an der Kasse von zahlreichen Akzeptanzpartnern Ihre girocard mit girogo-Funktion vor das Bezahlterminal halten. PIN oder Unterschrift sind nicht nötig. So kommt Bezahlen bei den Deutschen an: 94 Prozent der Befragten befürworten den Einsatz von girogo.

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!

y

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Antiquitäten

“Der Weg zu uns lohnt sich”

Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de

● Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Münzen · Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen Barren · Zahngold · Uhren · Rolex · Breitling · www.goldhaus.net Omega · Cartier usw. Gold- und Taschen0 6104 /9 531315 uhren · Silberschmuck · Tafelsilber aller Art (auch versilbert) · Antiquitäten · Figuren und Parkplatz im Hof Gemälde · Zinn · sowie komplette Nachlässe Öffnungszeiten:

Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

Erotik

Kaufgesuche

Star koc h

Unterricht

y

Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr

● Partner von Heraeus ● Kostenlose Beratung, bei Ankauf sofort Bargeld

Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und können auf jahrelange Berufserfahrung zurückblicken.

Meissen, Rosenthal, KPM usw.

y


TRIUMPH "Sport XT 28 Zoll" Qualität aus Tradition

GRATISZUGABE Gepäckträger oder Schloss

- jung - cool - sportlich

• Alltagstauglich mit NabendynamoLichtanlage und Standrücklicht • Leichter, stabiler Alu-Gepäckträger • einstellbare Federgabel und einstellbare Federsattelstütze • verstärkte Felgen mit Leichtlauf-Reifen und Sicherheitsreflex-Streifen • Sport-Schutzbleche und Hosenschutzring • 21 Gang Shimano Deore XT Schaltwerk, Schalthebel mit Ganganzeige • ergomomische Komfort-Griffe in Leder-Optik

+

GRATIS-ZUGABE: Gepäckträger

Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis.

oder Kettenschloss Tresor Chain

Jetzt

200.billiger + GratisZugabe

599.-*

399.-

Für Damen und Herren in den Farben orange oder braun-matt

0%

o

Powered by

Finanzierung

bei 10 Mon. Laufzeit, mtl. 39.90

SCOTT Elektro-Rad (Pedelec) „E-Sportster 15“ • starker 400 Watt Bosch-Motor • bis zu 190 km Reichweite • Motor mit Anfahrhilfe • Sehr leichtes und sehr leichtlaufendes Elektro-Rad • Aluminium-Rahmen mit Top-Federgabel (blockierbar) • Shimano SLX-Schaltung • sicherste Shimano HydraulikScheibenbremsen

Jetzt

800.billiger

2999.-*

2199.0% Finanzierung 219. o

bei 10 Mon. Laufzeit, mtl.

M / t r u f k n a r F in Berlin

•Berlin

Charlottenburg

Prenzlauer Berg

FRANKFURT / M

90

o Finanzierung: Vertragslaufzeit 10 Monate; Sollzinssatz (jährl.) gebunden für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins 0 %; Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Zweirad-Center Stadler Frankfurt GmbH

Borsigallee 23 •60388 Frankfurt am Main •069 6772844-0 • Mo-Sa 1000 - 2000

•Bremen•Hannover•Mülheim-Kärlich•Leipzig/Halle•Frankfurt•Mannheim•Nürnberg•Fürth•Regensburg•Straubing•Hammerau•München


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.